DE102011085619A1 - Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit - Google Patents

Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit Download PDF

Info

Publication number
DE102011085619A1
DE102011085619A1 DE201110085619 DE102011085619A DE102011085619A1 DE 102011085619 A1 DE102011085619 A1 DE 102011085619A1 DE 201110085619 DE201110085619 DE 201110085619 DE 102011085619 A DE102011085619 A DE 102011085619A DE 102011085619 A1 DE102011085619 A1 DE 102011085619A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refrigerant circuit
refrigerant
housing
drying device
circuit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201110085619
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Babucke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201110085619 priority Critical patent/DE102011085619A1/en
Priority to PCT/EP2012/071265 priority patent/WO2013064428A2/en
Publication of DE102011085619A1 publication Critical patent/DE102011085619A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B43/00Arrangements for separating or purifying gases or liquids; Arrangements for vaporising the residuum of liquid refrigerant, e.g. by heat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/16Receivers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/01Geometry problems, e.g. for reducing size
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2600/00Control issues
    • F25B2600/05Refrigerant levels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kältemittelkreislauf (20) und ein Haushaltskältegerät (1) mit einem solchen Kältemittelkreislauf (20). Der Kältemittelkreislauf (20) umfasst einen Verdichter (21), einen dem Verdichter (21) nachgeschalteten Verflüssiger (22), eine dem Verflüssiger (22) nachgeschaltete Drosselvorrichtung (23), einen zwischen dem Verdichter (21) und der Drosselvorrichtung (23) angeordneten Verdampfer (24) und eine Trocknungsvorrichtung (31, 61), die eingerichtet ist, dem Kältemittel des Kältemittelkreislaufs (20) Feuchtigkeit zu entziehen und die eingerichtet ist, ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel des Kältemittelkreislaufs (20) bereit zu stellen.The invention relates to a refrigerant circuit (20) and a household refrigerating appliance (1) with such a refrigerant circuit (20). The refrigerant circuit (20) comprises a compressor (21), a condenser (22) connected downstream of the compressor (21), a throttle device (23) connected downstream of the condenser (22), one between the compressor (21) and the throttle device (23) An evaporator (24) and a drying device (31, 61) which is adapted to remove moisture from the refrigerant of the refrigerant circuit (20) and which is adapted to provide an adjustable storage volume for the refrigerant of the refrigerant circuit (20).

Description

Die Erfindung betrifft einen Kältemittelkreislauf und ein Haushaltskältegerät mit einem Kältemittelkreislauf.The invention relates to a refrigerant circuit and a household refrigerator with a refrigerant circuit.

Haushaltskältegeräte weisen einen Innenbehälter mit einem kühlbaren Innenraum und einen Kältemittelkreislauf zum Kühlen des Innenraums auf. Der Kältemittelkreislauf umfasst einen Verdichter, einen Verflüssiger, eine Drosselvorrichtung und einen Verdampfer, der zum Kühlen des Innenraums vorgesehen ist.Domestic refrigerators have an inner container with a coolable interior and a refrigerant circuit for cooling the interior. The refrigerant cycle includes a compressor, a condenser, a throttle device, and an evaporator provided for cooling the internal space.

Die DE 1 816 447 A1 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Beeinflussung von Kühlraumtemperaturen eines Haushaltskältegerätes, dessen kühlbarer Innenraum mittels eines Kältemittelkreislaufs kühlbar ist. Der Kältemittelkreislauf umfasst einen Kompressor bzw. Verdichter, einen dem Verdichter nachgeschalteten Kondensator bzw. Verflüssiger, eine dem Verflüssiger nachgeschaltete Kapillare und mindestens einem Verdampfer, der zwischen dem Verdichter und der Kapillare angeordnet sind. Zwischen der Kapillare und dem Verdampfer ist ein schwenkbares Speichergefäß angeordnet, welches je nach Schwenkzustand ein geändertes Speichervolumen für das Kältemittel des Kältemittelkreislaufs bereit stellt. The DE 1 816 447 A1 discloses a method and a device for influencing refrigerator temperatures of a household refrigerating appliance whose coolable interior can be cooled by means of a refrigerant circuit. The refrigerant circuit comprises a compressor, a compressor or condenser downstream of the compressor, a condenser downstream of the condenser, and at least one evaporator, which are arranged between the compressor and the capillary. Between the capillary and the evaporator, a pivotable storage vessel is arranged, which provides a modified storage volume for the refrigerant of the refrigerant circuit, depending on the pivot state.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen verbesserten Kältemittelkreislauf insbesondere eines Haushaltskältegerätes anzugeben.Object of the present invention is to provide an improved refrigerant circuit in particular a household refrigerator.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch einen Kältemittelkreislauf, aufweisend einen Verdichter, einen dem Verdichter nachgeschalteten Verflüssiger, eine dem Verflüssiger nachgeschaltete Drosselvorrichtung, einen zwischen dem Verdichter und der Drosselvorrichtung angeordneten Verdampfer, und eine Trocknungsvorrichtung, die eingerichtet ist, dem Kältemittel des Kältemittekreislaufs Feuchtigkeit zu entziehen und die eingerichtet ist, ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel des Kältemittelkreislaufs bereit zu stellen. Der Kältemittelkreislauf ist insbesondere für ein Haushaltskältegerät vorgesehen.The object of the invention is achieved by a refrigerant circuit, comprising a compressor, a condenser downstream of the compressor, a condenser downstream of the condenser, an evaporator arranged between the compressor and the throttle device, and a drying device which is adapted to supply the refrigerant of the refrigerant circuit with moisture withdraw and which is set up to provide an adjustable storage volume for the refrigerant of the refrigerant circuit. The refrigerant circuit is provided in particular for a household refrigerator.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät, aufweisend einen Innenbehälter mit einem kühlbaren Innenraum und den erfindungsgemäßen Kältemittelkreislauf, der vorgesehen ist, den Innenraum zu kühlen. Das erfindungsgemäße Haushaltskältegerät ist beispielsweise ein Haushaltskühlgerät, ein Haushaltsgefriergerät oder eine Kühl-Gefrierkombination.Another aspect of the invention relates to a domestic refrigeration appliance, comprising an inner container with a coolable interior and the refrigerant circuit according to the invention, which is intended to cool the interior. The domestic refrigerator according to the invention is for example a household refrigerator, a household freezer or a fridge-freezer.

Der erfindungsgemäße Kältemittelkreislauf umfasst demnach den Verdichter, den Verflüssiger, die Drosselvorrichtung und den Verdampfer. Der Kältemittelkreislauf ist außerdem mit einem Kältemittel gefüllt, wie dies dem Fachmann im Allgemeinen bekannt ist.The refrigerant circuit according to the invention therefore comprises the compressor, the condenser, the throttle device and the evaporator. The refrigerant circuit is also filled with a refrigerant, as is generally known to those skilled in the art.

Die Menge an Kältemittel im Kältemittelkreislauf eines Haushaltskältegerätes wird in der Regel so gewählt, dass sich am Auslegungspunkt ein relativ niedriger, wenn nicht gar ein möglichst niedriger Energieverbrauch ergibt. Für vom Auslegungspunkt abweichende Betriebsbedingungen ist diese Menge jedoch in der Regel nicht mehr die optimale Menge an Kältemittel. So bewegt sich beispielsweise bei einer Variation der Umgebungstemperaturen um ±8°C die theoretisch optimale Menge an Kältemittel eines bestimmten Eintemperaturzonenhaushaltskältegeräts zwischen 22g und 33g. Bei einer Umgebungstemperatur von 17°C liegt z.B. die berechnete Energieaufnahme 2% des Kältemittels gegenüber dem mit 32g erreichbaren Optimalwert, bei größeren Temperaturabweichungen werden aufgrund des parabelförmigen Verlaufs noch deutlich höhere Verbrauchszuwächse im zweistelligen Prozentbereich erreicht.The amount of refrigerant in the refrigerant circuit of a household refrigerator is usually chosen so that at the design point results in a relatively low, if not the lowest possible energy consumption. However, for operating conditions other than the design point, this amount is typically no longer the optimum amount of refrigerant. For example, with a variation of the ambient temperatures by ± 8 ° C, the theoretically optimal amount of refrigerant of a particular Eintemperaturzonenhaushaltskältegeräts moves between 22g and 33g. At an ambient temperature of 17 ° C, e.g. the calculated energy consumption 2% of the refrigerant compared to the optimum value achievable with 32g, with larger temperature deviations significantly higher consumption increases in the double-digit percentage range are achieved due to the parabolic course.

Kältemittelkreisläufe von Haushaltskältegeräten sind normalerweise als geschlossene Kältemittelkreisläufe ausgelegt und umfassen daher eine feste Menge an Kältemittel. Aufgrund der speziell ausgeführten Trocknungsvorrichtung des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs, welche nicht nur eingerichtet ist, dem Kältemittel Feuchtigkeit zu entziehen, sondern auch ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel bereit stellt, kann eine dynamische Anpassung der effektiven Menge an Kältemittel im Kältemittelkreislauf erreicht werden. Wegen des geschlossenen Kältemittelkreislaufs wird das Kältemittel jedoch nicht physikalisch zugeführt oder entfernt, sondern lediglich dessen Verdampfen und Kondensieren insbesondere während der Laufzeit des Verdichters unterbunden. Dies wird erfindungsgemäß durch ein insbesondere nach dem Verflüssiger angeordnetes Totvolumen mit veränderlicher Höhe erreicht, in welchem sich flüssiges Kältemittel sammelt, was die effektive Kältemittelmenge im Kältemittelkreislauf verringert. Nach dem Abschalten des Verdichters wird vorzugsweise die Höhe des Speichervolumens wieder verkleinert bzw. minimiert, um Verluste durch außerhalb des Kühlbehälters verdampfendes Kältemittel zu vermeiden.Refrigerant circuits of domestic refrigerators are normally designed as closed refrigerant circuits and therefore comprise a fixed amount of refrigerant. Due to the specially designed drying device of the refrigerant circuit according to the invention, which is not only set up to extract moisture from the refrigerant, but also provides an adjustable storage volume for the refrigerant, a dynamic adjustment of the effective amount of refrigerant in the refrigerant circuit can be achieved. Because of the closed refrigerant circuit, however, the refrigerant is not physically supplied or removed, but only prevented its evaporation and condensation, especially during the life of the compressor. According to the invention, this is achieved by a dead volume of variable height, in particular arranged downstream of the condenser, in which liquid refrigerant collects, which reduces the effective amount of refrigerant in the refrigerant circuit. After switching off the compressor, the height of the storage volume is preferably reduced or minimized again in order to avoid losses due to refrigerant evaporating outside the cooling container.

Um das eben angesprochene Totvolumen zu erreichen, ist erfindungsgemäß die Trocknungsvorrichtung auch eingerichtet, ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel des Kältemittelkreislaufs bereit zu stellen.In order to achieve the dead volume just mentioned, according to the invention, the drying device is also set up to provide an adjustable storage volume for the refrigerant of the refrigerant circuit.

Um eine Gefahr eines Vereisens der Drosselvorrichtung durch Feuchtigkeit im Kältemittel zumindest zu verringern, ist nach einer bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs die Trocknungsvorrichtung zwischen dem Verflüssiger und der Drosselvorrichtung angeordnet.In order to at least reduce a risk of icing of the throttle device due to moisture in the refrigerant, according to a preferred variant of the refrigerant circuit according to the invention arranged the drying device between the condenser and the throttle device.

Um dem Kältemittel die Feuchtigkeit zu entziehen, umfasst die Trocknungsvorrichtung z.B. ein Trocknungsmaterial. Dies ist insbesondere ein Sorptionstrocknungsmaterial, welches dem Kältemittel des Kältemittekreislaufs Feuchtigkeit zu entziehen vermag. Das Sorptionstrocknungsmaterial ist beispielsweise Zeolith.In order to remove the moisture from the refrigerant, the drying device comprises e.g. a drying material. This is in particular a sorption drying material which is able to extract moisture from the refrigerant of the coolant circuit. The sorption drying material is zeolite, for example.

Die Trocknungsvorrichtung des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs umfasst beispielsweise ein Gehäuse, welches einen Eingang, durch den das Kältemittel in das Gehäuse gelangt, und einen Ausgang aufweist, durch den das Kältemittel die Trocknungsvorrichtung verläst. Innerhalb des Gehäuses kann das Trocknungsmaterial angeordnet sein.The drying device of the refrigerant circuit according to the invention comprises, for example, a housing which has an inlet through which the refrigerant enters the housing and an outlet through which the refrigerant leaks the drying device. Within the housing, the drying material may be arranged.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs weist das Gehäuse der Trocknungsvorrichtung eine Seitenwand auf, in der sich zumindest teilweise der Ausgang in vertikaler Richtung erstreckt. Die Trocknungsvorrichtung kann vorzugsweise eine Verschließvorrichtung aufweisen, welche eingerichtet ist, je nach Stellung den Ausgang beginnend von seinem unteren Ende teilweise unterschiedlich zu verschließen, oder welche eingerichtet ist, den Ausgang in einer Stellung ganz zu öffnen und in wenigstens einer weiteren Stellung beginnend von seinem unteren Ende teilweise zu verschließen. Dadurch kann sich unterhalb des teilweise verschlossenen Ausgangs Kältemittel sammeln, wodurch die Menge des effektiv für den Kältemittelkreislauf zur Verfügung stehenden Kältemittels reduziert wird. Je nach Stellung der Verschließvorrichtung ergibt sich somit ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel. According to a preferred embodiment of the refrigerant circuit according to the invention, the housing of the drying device has a side wall in which at least partially extends the output in the vertical direction. The drying device may preferably have a closing device which is set up, depending on the position, partially to close the outlet starting from its lower end, or which is arranged to open the outlet completely in one position and in at least one further position starting from its lower Partially close the end. As a result, can collect below the partially closed outlet refrigerant, whereby the amount of refrigerant effectively available for the refrigerant circuit is reduced. Depending on the position of the closing device thus results in an adjustable storage volume for the refrigerant.

Gemäß einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs ist die Seitenwand des Gehäuses zumindest im Bereich des Ausgangs in der in Richtung Innenraum des Gehäuses gerichteten Innenseite kreiszylinderförmig ausgebildet. Die Verschließvorrichtung ist dann als eine zylinderförmige Wand mit in Umfangsrichtung ansteigender Höhe ausgebildet und drehbar gelagert. Somit kann in relativ einfacher Weise durch entsprechendes Drehen der zylinderförmigen Wand aufgrund der ansteigenden Höhe der Ausgang beginnend von seinem unteren Ende unterschiedlich weit geschlossen werden.According to one embodiment of the refrigerant circuit according to the invention, the side wall of the housing is formed circular-cylindrical at least in the region of the output in the direction of the interior of the housing inside. The closing device is then formed as a cylindrical wall with increasing height in the circumferential direction and rotatably supported. Thus, in a relatively simple manner by corresponding rotation of the cylindrical wall due to the increasing height of the output starting from its lower end are different far closed.

Aufgrund der zylinderförmigen Wand mit in Umfangsrichtung ansteigender Höhe innerhalb des Gehäuses mit seitlich angebrachtem Ablauf bzw. Ausgang ergibt sich entsprechend der Drehung z.B. um die Längsachse des Gehäuse ein unterschiedliches Speichervolumen zum Auffangen von insbesondere flüssigem Kältemittel.Due to the cylindrical wall with circumferentially increasing height within the housing with laterally attached outlet or outlet, according to the rotation, e.g. around the longitudinal axis of the housing a different storage volume for collecting in particular liquid refrigerant.

Um die Verschließvorrichtung automatisch z.B. mittels einer Steuervorrichtung des erfindungsgemäßen Haushaltskältegerätes zu verstellen, kann die Trocknungsvorrichtung ein mit der Verschließvorrichtung gekoppeltes Stellglied umfassen, mittels dem die Stellung der Verschließvorrichtung einstellbar ist. Das Stellglied kann innerhalb des Gehäuses, vorzugsweise jedoch außerhalb des Gehäuses der Trocknungsvorrichtung angeordnet sein.To automatically lock the capping device e.g. be adjusted by means of a control device of the household refrigerator according to the invention, the drying device may comprise a coupled with the closing actuator, by means of which the position of the closing device is adjustable. The actuator may be disposed within the housing, but preferably outside the housing of the drying device.

Das Stellglied kann vorzugsweise als wenigstens ein Elektromagnet ausgebildet sein, welcher zum Verstellen der Verschließvorrichtung mit dieser zusammen wirkt. Der wenigstens eine Elektromagnet kann vorzugsweise außerhalb des Gehäuses der Trocknungsvorrichtung angebracht sein, wodurch spezielle Dichtungsmaßnahmen im Rahmen des Stellgliedes verringert, wenn nicht gar vermieden werden können. Da für alle Positionen bzw. Stellungen der zylinderförmigen Wand sich stabile Lagen der zylindrischen Wand ergeben, ist kein dauerhafter Stromfluss durch den wenigstens einen Elektromagneten erforderlich.The actuator may preferably be formed as at least one electromagnet, which acts together to adjust the closing device with this. The at least one electromagnet may preferably be mounted outside the housing of the drying device, whereby special sealing measures in the context of the actuator can be reduced, if not avoided. Since stable positions of the cylindrical wall result for all positions or positions of the cylindrical wall, no permanent current flow through the at least one electromagnet is required.

Gemäß einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs weist das Gehäuse der Trocknungsvorrichtung einen Boden auf, in dem der Ausgang angeordnet ist. Die Trocknungsvorrichtung umfasst dann vorzugsweise einen durch den Ausgang in das Innere des Gehäuses hinein ragenden und längs verschieblich gelagerten hohlzylinderförmigen Körper, der je nach Stellung verschieden weit in das Innere des Gehäuses hinein ragt. Der Körper ist insbesondere hohlkreiszylinderförmig ausgebildet bzw. als Innenrohr ausgeführt. Je nachdem, wie weit der hohlzylinderförmige Körper in das Gehäuse hinein ragt, ergibt sich ein unterschiedlich großes Speichervolumen für das Kältemittel, welches sich zwischen dem Boden und der Höhe des hohlzylinderförmigen Körpers einstellt, mit der der Körper in das Gehäuse hinein ragt. According to a further variant of the refrigerant circuit according to the invention, the housing of the drying device has a bottom, in which the outlet is arranged. The drying device then preferably comprises a hollow cylindrical body projecting through the outlet into the interior of the housing and displaceably mounted longitudinally, which depending on the position protrudes into the interior of the housing to a different extent. The body is in particular formed hollow cylindrical or designed as an inner tube. Depending on how far the hollow cylindrical body protrudes into the housing, results in a different sized storage volume for the refrigerant, which is established between the bottom and the height of the hollow cylindrical body with which the body protrudes into the housing.

Um den hohlzylinderförmigen Körper automatisch z.B. mittels einer Steuervorrichtung des erfindungsgemäßen Haushaltskältegerätes zu verstellen, kann die Trocknungsvorrichtung ein mit dem hohlzylinderförmigen Körper gekoppeltes Stellglied umfassen, mittels dem die Stellung des hohlzylinderförmigen Körpers einstellbar ist, um das von der Trocknungsvorrichtung bereit gestellte Speichervolumen für das Kältemittel einzustellen. Das Stellglied kann innerhalb des Gehäuses, vorzugsweise jedoch außerhalb des Gehäuses der Trocknungsvorrichtung angeordnet sein.To automatically turn the hollow cylindrical body e.g. can be adjusted by means of a control device of the household refrigerating appliance according to the invention, the drying device may comprise an actuator coupled to the hollow cylindrical body, by means of which the position of the hollow cylindrical body is adjustable to adjust the provided by the drying device storage volume for the refrigerant. The actuator may be disposed within the housing, but preferably outside the housing of the drying device.

Das Stellglied kann vorzugsweise als wenigstens ein Elektromagnet ausgebildet sein, welcher mit dem hohlzylinderförmigen Körper zum Einstellen des von der Trocknungsvorrichtung bereit gestellten Speichervolumens zusammen wirkt. Der wenigstens eine Elektromagnet kann vorzugsweise außerhalb des Gehäuses der Trocknungsvorrichtung angebracht sein, wodurch spezielle Dichtungsmaßnahmen im Rahmen des Stellgliedes verringert, wenn nicht gar vermieden werden können.The actuator may preferably be formed as at least one electromagnet, which cooperates with the hollow cylindrical body for adjusting the storage volume provided by the drying device. The at least one electromagnet may preferably be mounted outside the housing of the drying device, whereby special sealing measures in the context of the actuator can be reduced, if not avoided.

Aufgrund des erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufs bzw. des erfindungsgemäßen Haushaltskältegerätes kann der Energieverbrauch reduziert werden, indem die effektive Menge von Kältemittel durch Einstellen des Speichervolumens an die Außentemperatur angepasst wird. Durch die dynamische Anpassung der wirksamen Kältemittelmenge kann ein Haushaltskältegerät auch bei variablen Umgebungsbedingungen verbrauchsverbessert betrieben werden. Dies ist insbesondere von Bedeutung, falls zukünftige Energielabels den Verbrauch bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen berücksichtigen. Daneben kann eine variable effektive Füllmenge von Kältemittel auch hilfreich beim Erreichen kurzfristig erforderlicher Kälteleistung, z.B. Gefriervermögen, sein ohne negative Effekte am Auslegungspunkt in Kauf nehmen zum müssen.Due to the refrigerant circuit according to the invention or the household refrigerator according to the invention, the energy consumption can be reduced by the effective amount of refrigerant is adjusted by adjusting the storage volume to the outside temperature. Due to the dynamic adaptation of the effective amount of refrigerant, a household refrigeration appliance can be operated in a way that improves consumption even under variable environmental conditions. This is particularly important if future energy labels take into account consumption under different environmental conditions. In addition, a variable effective charge of refrigerant may also be helpful in achieving short term required refrigeration capacity, e.g. Freezing assets have to be tolerable without negative effects at the design point.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind exemplarisch in den beigefügten schematischen Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated by way of example in the accompanying schematic drawings. Show it:

1 ein Haushaltskältegerät, 1 a household refrigerator,

2 einen Kältemittelkreislauf des Haushaltskältegerätes, 2 a refrigerant circuit of the household refrigerator,

35 verschiedene Ansichten einer Trocknungsvorrichtung des Kältemittelkreislaufs und 3 - 5 various views of a drying device of the refrigerant circuit and

6 eine alternative Trocknungsvorrichtung. 6 an alternative drying device.

Die 1 zeigt ein Haushaltskältegerät 1 und einen Innenbehälter 2 mit einem kühlbaren Innenraum aufweist, der im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels in einen Gefrierraum 3 und einen unterhalb des Gefrierraums 3 angeordneten Kühlraum 4 aufgeteilt ist. Der Gefrierraum 3 dient beispielsweise zum Tiefgefrieren von Gefriergut bei z.B. ca. minus 18 Grad Celsius. The 1 shows a household refrigerator 1 and an inner container 2 having a coolable interior, which in the case of the present embodiment in a freezer compartment 3 and one below the freezer compartment 3 arranged refrigerator 4 is divided. The freezer room 3 For example, it is used for freezing frozen food at, for example, about minus 18 degrees Celsius.

Das Haushaltskältegerät 1 umfasst wenigstens einen Kältemittelkreislauf zum Kühlen des Gefrierraums 3 und des Kühlraums 4. Für den Kühlraum 4 und den Gefrierraum 3 kann ein gemeinsamer Kältemittelkreislauf vorgesehen sein, der z.B. einen zum Kühlen des Kühlraums 4 vorgesehenen Verdampfer und einen zum Kühlen des Gefrierraums 3 vorgesehenen Verdampfer umfasst. Das Haushaltskältegerät 1 kann aber auch getrennte Kältemittelkreisläufe für den Gefrierraum 3 und den Kühlraum 4 aufweisen. In der 2 ist als Beispiel ein Kältemittelkreislauf 20 zum Kühlen des Kühlraums 4 gezeigt.The household refrigerator 1 includes at least one refrigerant circuit for cooling the freezer compartment 3 and the refrigerator 4 , For the fridge 4 and the freezer room 3 may be provided a common refrigerant circuit, for example, one for cooling the refrigerator 4 provided evaporator and one for cooling the freezer compartment 3 includes intended evaporator. The household refrigerator 1 but can also separate refrigerant circuits for the freezer compartment 3 and the fridge 4 exhibit. In the 2 is an example of a refrigerant circuit 20 for cooling the refrigerator 4 shown.

Das Haushaltskältegerät 1 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels zwei Türblätter 5, 6 zum Verschließen des Gefrierraums 3 bzw. des Kühlraums 4 auf. Bei geöffneten Türblättern 5, 6 sind der Gefrierraum 3 und der Kühlraum 4 zugänglich. An der in Richtung Kühlraum 4 gerichteten Seite des zum Verschließen des Kühlraums 4 vorgesehenen Türblatts 6 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels mehrere Türabsteller 7 zum Lagern von Kühlgut angeordnet.The household refrigerator 1 has in the case of the present embodiment, two door leaves 5 . 6 for closing the freezer compartment 3 or the refrigerator 4 on. With opened door leaves 5 . 6 are the freezer room 3 and the fridge 4 accessible. At the towards refrigerator 4 directed side of the closing of the refrigerator 4 provided door leaf 6 are in the case of the present embodiment, several door racks 7 arranged for storing refrigerated goods.

Im Gefrierraum 3 ist beispielsweise ein als Traggitter 8 ausgebildeter Fachboden und im Kühlraum 4 sind mehrere Fachböden 9 zum Lagern von Kühlgut angeordnet. Im unteren Bereich des Kühlraums 4 ist insbesondere eine Schublade 10 angeordnet, in der Kühlgut gelagert werden kann.In the freezer room 3 is for example a support grid 8th trained shelf and in the refrigerator 4 are several shelves 9 arranged for storing refrigerated goods. In the lower part of the refrigerator 4 is in particular a drawer 10 arranged, can be stored in the refrigerated goods.

Das Haushaltskältegerät 1 weist ferner eine in der 2 dargestellte Steuervorrichtung 11 auf, die eingerichtet ist, den oder die Kältemittelkreisläufe, gegebenenfalls den Kältemittelkreislauf 20 im Betrieb des Haushaltskältegerätes 1 derart anzusteuern, dass der Gefrierraum 3 und der Kühlraum 4 zumindest in etwa vorgegebene oder einstellbare Soll-Temperaturen aufweisen, wie dies dem Fachmann im Prinzip bekannt ist.The household refrigerator 1 also has a in the 2 illustrated control device 11 on, which is set up, the one or more refrigerant circuits, if necessary, the refrigerant circuit 20 during operation of the household refrigerator 1 such that the freezer room 3 and the fridge 4 have at least approximately predetermined or adjustable target temperatures, as is known in the art in principle.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels umfasst der Kältemittelkreislauf 20 des Gefrierraums 3 einen Verdichter 21, einen dem Verdichter 21 nachgeschalteten Verflüssiger 22, eine dem Verflüssiger 22 nachgeschaltete Drosselvorrichtung 23, die insbesondere als ein Drossel- oder Kapillarrohr ausgeführt ist, und einen Verdampfer 24, der zwischen der Drosselvorrichtung 23 und dem Verdichter 23 angeordnet ist. Der Verdichter 21 ist z.B. in einem Maschinenraum des Haushaltskältegerätes 1 angeordnet, der z.B. hinter der Schublade 10 außerhalb des Kühlraums 4 angeordnet ist. In the case of the present embodiment, the refrigerant circuit comprises 20 of the freezer compartment 3 a compressor 21 , one to the compressor 21 downstream condenser 22 , one to the liquefier 22 downstream throttle device 23 , which is designed in particular as a throttle or capillary tube, and an evaporator 24 that is between the throttle device 23 and the compressor 23 is arranged. The compressor 21 is eg in a machine room of the household refrigerator 1 arranged, for example, behind the drawer 10 outside the refrigerator 4 is arranged.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels umfasst der Kältemittelkreislauf 20 eine in den 3 bis 5 näher dargestellte Trocknungsvorrichtung 31, welche zwischen der Drosselvorrichtung 31 und dem Verflüssiger 22 im Kältekreislauf 20 angeordnet ist. Die 3 zeigt eine Draufsicht der Trocknungsvorrichtung 31 in einer geschnittenen Darstellung und die 4 und 5 zeigen Seitenansichten der Trocknungsvorrichtung 31 in geschnittenen Darstellungen. In the case of the present embodiment, the refrigerant circuit comprises 20 one in the 3 to 5 Drying device shown in detail 31 which is between the throttle device 31 and the liquefier 22 in the refrigeration cycle 20 is arranged. The 3 shows a plan view of the drying device 31 in a cut view and the 4 and 5 show side views of the drying device 31 in cut representations.

Die Trocknungsvorrichtung 31 umfasst ein Gehäuse 32. Innerhalb des Gehäuses 32 ist ein Trocknungsmaterial 33, z.B. ein Sorptionstrocknungsmaterial, insbesondere ein Zeolith, angeordnet, welches vorgesehen ist, dem Kältemittel des Kältemittekreislaufs 20 Feuchtigkeit zu entziehen.The drying device 31 includes a housing 32 , Inside the case 32 is a drying material 33 , eg a sorption drying material, in particular a zeolite, arranged, which is provided, the refrigerant of the Kältemittekreislaufs 20 To remove moisture.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist das Gehäuse 32 rohrförmig bzw. hohlzylinderförmig, insbesondere hohlkreiszylinderförmig ausgebildet. Es umfasst insbesondere eine hohlzylinderförmige bzw. rohrförmige Seitenwand 34, die sich in vertikaler Richtung erstreckt, einen die Seitenwand 34 nach unten abschließenden Boden 35 und eine die Seitenwand 34 nach oben abschließende Wand 36. Die nach oben abschließende Wand 36 ist insbesondere kalottenförmig ausgebildet. Der Boden 35 des Gehäuses 32 ist insbesondere eben ausgebildet.In the case of the present embodiment, the housing 32 tubular or hollow cylindrical, in particular hollow cylindrical in shape. In particular, it comprises a hollow cylindrical or tubular side wall 34 that extends in the vertical direction, one the side wall 34 bottoming off bottom 35 and one the side wall 34 upwards closing wall 36 , The upwards closing wall 36 is formed in particular dome-shaped. The floor 35 of the housing 32 is in particular just trained.

Das Gehäuse 32 weist einen Eingang 37 auf, der mit einem nicht näher dargestellten Ausgang des Verflüssigers 22 verbunden ist, sodass vom Verflüssiger 22 stammendes Kältemittel in Richtung eines Pfeils 38 in das Innere des Gehäuses 32 zu strömen vermag. Der Eingang 37 ist insbesondere an der die Seitenwand 34 oben abschießenden Wand 36 angeordnet.The housing 32 has an entrance 37 on, with an unspecified output of the condenser 22 connected so that from the condenser 22 originating refrigerant in the direction of an arrow 38 in the interior of the case 32 to be able to flow. The entrance 37 is in particular on the side wall 34 top shooting wall 36 arranged.

Das Gehäuse 32 umfasst einen Ablauf bzw. Ausgang 39, der mit einem nicht näher dargestellten Eingang der Drosselvorrichtung 23 verbunden ist, sodass das Kältemittel von der Trocknungsvorrichtung 31 in Richtung eines Pfeils 40 zur Drosselvorrichtung 23 zu strömen vermag. Der Ausgang 39 ist insbesondere an der Seitenwand 34 angeordnet. Der Ausgang 39 ist somit seitlich am Gehäuse 32 der Trocknungsvorrichtung 31 angeordnet.The housing 32 includes a drain or exit 39 , with an input, not shown, of the throttle device 23 connected so that the refrigerant from the drying device 31 in the direction of an arrow 40 to the throttle device 23 to be able to flow. The exit 39 is especially on the side wall 34 arranged. The exit 39 is thus on the side of the housing 32 the drying device 31 arranged.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist der Ausgang 39 schlitzförmig ausgebildet. Der Ausgang 39 erstreckt sich insbesondere vom Boden 35 beginnend über zumindest einen Teil der Seitenwand 34. In the case of the present embodiment, the output 39 slit-shaped. The exit 39 extends in particular from the ground 35 starting over at least part of the sidewall 34 ,

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist innerhalb des Gehäuses 32 eine Verschließvorrichtung 41 angeordnet, welche eingerichtet ist, je nach Stellung den Ausgang 39 vom Boden 35 des Gehäuses 32 bis zu einer Höhe h zu verschließen. Dadurch ist es möglich, dass je nach Stellung der Verschließvorrichtung 41 die Trocknungsvorrichtung 31 bzw. deren Gehäuse 32 ein unterschiedliches bzw. einstellbares Speichervolumen zum Auffangen des flüssigen Kältemittels des Kältekreislaufs 20 bereit stellt. Die Verschließvorrichtung 42 ist insbesondere mit der Steuervorrichtung 11 verbunden. Somit ist es der Steuervorrichtung 11 möglich, die Verschließvorrichtung 41 anzusteuern, um das Speicher volumen der Trocknungsvorrichtung 31 zum Auffangen der Kühlflüssigkeit automatisch einzustellen.In the case of the present embodiment is within the housing 32 a closing device 41 arranged, which is set up, depending on the position of the output 39 from the ground 35 of the housing 32 to close up to a height h. This makes it possible that, depending on the position of the closing device 41 the drying device 31 or their housing 32 a different or adjustable storage volume for collecting the liquid refrigerant of the refrigeration cycle 20 ready. The closing device 42 is in particular with the control device 11 connected. Thus it is the control device 11 possible, the closing device 41 to control the storage volume of the drying device 31 to catch the coolant automatically.

Um die Verschließvorrichtung 41, insbesondere gesteuert durch die Steuervorrichtung 11 zu bewegen, kann beispielsweise ein insbesondere mittels der Steuervorrichtung 11 gesteuertes Stellglied vorgesehen sein, welches innerhalb oder außerhalb des Gehäuses 32 angeordnet ist.To the closing device 41 , in particular controlled by the control device 11 can move, for example, in particular by means of the control device 11 be provided controlled actuator, which is inside or outside of the housing 32 is arranged.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist die Verschließvorrichtung 41 als eine rohrförmige bzw. hohlkreisförmige Wand 42 mit einer in Umlaufrichtung ansteigenden Höhe ausgebildet, welche bezüglich einer vertikal verlaufenden Längsachse 43 in Richtung eines Doppelpfeils 46 drehbar bzw. schwenkbar gelagert ist. Insbesondere ist die als hohlzylinderförmige Wand 42 ausgebildete Verschließvorrichtung 41 derart ausgebildet, dass ihre nach außen gerichtete Seite 44 an der Innenseite 45 der Seitenwand 34 des Gehäuses 32 anliegt. Die Wand 42 der Verschließvorrichtung 41 ist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels in ihrer Draufsicht nicht als kompletter Kreishohlzylinder ausgeführt, sondern nur als Teil-Kreishohlzylinder.In the case of the present embodiment, the closing device 41 as a tubular or hollow circular wall 42 formed with a height increasing in the circumferential direction, which with respect to a vertically extending longitudinal axis 43 in the direction of a double arrow 46 is mounted rotatably or pivotally. In particular, as a hollow cylindrical wall 42 trained closing device 41 formed such that its outward side 44 on the inside 45 the side wall 34 of the housing 32 is applied. The wall 42 the closing device 41 is in the case of the present embodiment in its plan view not designed as a complete circular hollow cylinder, but only as a part circular hollow cylinder.

Um z.B. die als Wand 42 ausgeführte Verschließvorrichtung 41 bezüglich der Längsachse 43 insbesondere gesteuert durch die Steuervorrichtung 11 zu drehen, kann ein insbesondere mittels der Steuervorrichtung 11 gesteuertes Stellglied vorgesehen sein, welches innerhalb oder außerhalb des Gehäuses 32 angeordnet ist. Ist das z.B. als Aktuator ausgeführte Stellglied außerhalb des Gehäuses 32 angeordnet, kann die Bewegung der hohlzylinderförmigen Wand 42 im Innenraum des Gehäuses 32 mittels Elektromagneten erzeugt werden.For example, as a wall 42 executed closing device 41 with respect to the longitudinal axis 43 in particular controlled by the control device 11 can turn, in particular by means of the control device 11 be provided controlled actuator, which is inside or outside of the housing 32 is arranged. Is this actuator, for example, as an actuator outside the housing 32 arranged, can the movement of the hollow cylindrical wall 42 in the interior of the housing 32 be generated by electromagnets.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels weist die Trocknungsvorrichtung 31 als Stellglied zwei elektrische Spulen bzw. Elektromagnete 47 auf, welche außerhalb des Gehäuses 32 der Trocknungsvorrichtung 31 in Höhe der Verschließvorrichtung 41 angeordnet sind. Die Elektromagnete 47 können, insbesondere gesteuert durch die Steuervorrichtung 11, mit einer elektrischen Spannung oder einem elektrische Strom beaufschlagt werden und wirken derart mit der als hohlzylinderförmigen Wand 42 ausgebildeten Verschließvorrichtung 41 zusammen, sodass je nach angelegter Spannung bzw. je nach angelegtem Strom sich die Verschließvorrichtung 41 um die Längsachse 43 in eine der Richtungen des Doppelpfeils 46 bewegt. Dadurch ist es möglich, die Höhe h, bis zu der der Ausgang 39 mittels der Verschließvorrichtung 41 verschlossen wird, zu ändern bzw. einzustellen. Insbesondere ist es möglich, somit den Ausgang 39 völlig zu öffnen oder bis zu einer maximalen Höhe zu schließen.In the case of the present embodiment, the drying device 31 as an actuator two electric coils or electromagnets 47 on which outside the case 32 the drying device 31 at the level of the closing device 41 are arranged. The electromagnets 47 can, in particular controlled by the control device 11 , are acted upon by an electrical voltage or an electric current and act in such a way with the hollow cylindrical wall 42 trained closing device 41 together, so depending on the applied voltage or depending on the applied current, the closing device 41 around the longitudinal axis 43 in one of the directions of the double arrow 46 emotional. This makes it possible to adjust the height h up to the output 39 by means of the closing device 41 is closed, to change or adjust. In particular, it is possible, thus the output 39 fully open or close to a maximum height.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist es vorgesehen, beim Einschalten oder vor dem Einschalten des Verdichters 21, oder während dieser eingeschaltet ist, die Verschließvorrichtung 41 in eine Position zu bringen, in der der Ausgang 39 bis zu einer gewünschten Höhe h verschlossen ist. Nach dem Abschalten des Verdichters 21 wird die Höhe h des Speichervolumens wieder verkleinert, wenn nicht gar minimiert, d.h. die Verschließvorrichtung 41 wird derart bewegt, dass der Ausgang 39 wenn, dann nur relativ wenig verschlossen ist, um beispielsweise Verluste durch außerhalb des Kühlbehälters verdampfendes Kältemittel zu vermeiden.In the case of the present embodiment, it is provided when switching on or before switching on the compressor 21 , or while this is turned on, the closing device 41 to bring into a position where the exit 39 is closed to a desired height h. After switching off the compressor 21 the height h the storage volume again reduced, if not minimized, ie the closing device 41 is moved so that the output 39 if, then only relatively little is closed, for example, to avoid losses by evaporating outside of the cooling tank refrigerant.

Die 6 zeigt eine weitere Trocknungsvorrichtung 61, die anstelle der in den 3 bis 5 dargestellten Trocknungsvorrichtung 31 für den Kältemittelkreislauf 21 verwendet werden kann. Wenn nicht anders beschrieben, dann sind Bestandteile der in der 6 gezeigten Trocknungsvorrichtung 61, welche mit der in den 3 bis 5 dargestellten Trocknungsvorrichtung 21 im Wesentlichen bau- und funktionsgleich sind, mit denselben Bezugszeichen versehen.The 6 shows another drying device 61 instead of in the 3 to 5 shown drying device 31 for the refrigerant circuit 21 can be used. Unless otherwise stated, components in the 6 shown drying device 61 , which with the in the 3 to 5 shown drying device 21 are essentially identical in construction and function, provided with the same reference numerals.

Die in der 6 gezeigte Trocknungsvorrichtung 61 unterscheidet sich im Wesentlichen von der in den 3 bis 5 gezeigten Trocknungsvorrichtung 21 dadurch, dass sie keine Verschließvorrichtung 41 aufweist. Außerdem ist der Ablauf bzw. der Ausgang 39 im Boden 35 des Gehäuses 32 angeordnet.The in the 6 shown drying device 61 is essentially different from the one in the 3 to 5 shown drying device 21 in that they do not have a closing device 41 having. In addition, the process or the output 39 in the ground 35 of the housing 32 arranged.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist die Trocknungsvorrichtung 61 ebenfalls eingerichtet, ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel bereit zu stellen. Dazu umfasst die Trocknungsvorrichtung 61 einen hohlzylinderförmigen Körper 62 bzw. ein Innenrohr, welcher bzw. welches längs der Längsachse 43 verschieblich bezüglich eines Doppelpfeils 63 gelagert ist und je nach Stellung bzw. eingestellter Höhe h verschieden weit in das Innere des Gehäuses 32 durch den Ausgang 39 hinein ragt. Somit ergibt sich ein Speichervolumen für das Kältemittel in Abhängigkeit von der eingestellten Höhe h.In the case of the present embodiment, the drying device 61 also set up to provide an adjustable storage volume for the refrigerant. This includes the drying device 61 a hollow cylindrical body 62 or an inner tube, which or which along the longitudinal axis 43 displaceable with respect to a double arrow 63 is stored and depending on the position or set height h different far into the interior of the housing 32 through the exit 39 protrudes into it. This results in a storage volume for the refrigerant depending on the set height h.

Um z.B. den hohlzylinderförmigen Körper 62 entlang der Längsachse 43 insbesondere gesteuert durch die Steuervorrichtung 11 zu bewegen, kann ein insbesondere mittels der Steuervorrichtung 11 gesteuertes Stellglied vorgesehen sein, welches innerhalb oder außerhalb des Gehäuses 32 angeordnet ist. Ist das z.B. als Aktuator ausgeführte Stellglied außerhalb des Gehäuses 32 angeordnet, kann die Bewegung des hohlzylinderförmigen Körpers 62 mittels Elektromagneten erzeugt werden.For example, the hollow cylindrical body 62 along the longitudinal axis 43 in particular controlled by the control device 11 can move, in particular by means of the control device 11 be provided controlled actuator, which is inside or outside of the housing 32 is arranged. Is this actuator, for example, as an actuator outside the housing 32 arranged, can the movement of the hollow cylindrical body 62 be generated by electromagnets.

Des Weiteren weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Trocknungsvorrichtung 61 als Stellglied zwei elektrische Spulen bzw. Elektromagnete 64 auf, welche außerhalb des Gehäuses 32 der Trocknungsvorrichtung 31 in Höhe des hohlzylinderförmigen Körpers 62 angeordnet sind. Die Elektromagnete 64 können, insbesondere gesteuert durch die Steuervorrichtung 11, mit einer elektrischen Spannung oder einem elektrischen Strom beaufschlagt werden und wirken derart mit dem hohlzylinderförmigen Körper 62 zusammen, sodass je nach angelegter Spannung bzw. je nach angelegtem Strom sich der hohlzylinderförmige Körper 62 längs der Längsachse 43 in eine der Richtungen des Doppelpfeils 63 bewegt. Dadurch ist es möglich, das Speichervolumen für das Kältemittel innerhalb des Gehäuses 32 mittels des hohlzylinderförmigen Körpers 62 zu ändern bzw. einzustellen.Furthermore, in the case of the present embodiment, the drying device 61 as an actuator two electric coils or electromagnets 64 on which outside the case 32 the drying device 31 at the height of the hollow cylindrical body 62 are arranged. The electromagnets 64 can, in particular controlled by the control device 11 , are subjected to an electrical voltage or an electric current and act in such a way with the hollow cylindrical body 62 together, so depending on the applied voltage or depending on the applied current, the hollow cylindrical body 62 along the longitudinal axis 43 in one of the directions of the double arrow 63 emotional. This makes it possible, the storage volume for the refrigerant within the housing 32 by means of the hollow cylindrical body 62 to change or adjust.

Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist es vorgesehen, beim Einschalten oder vor dem Einschalten des Verdichters 21, oder während dieser eingeschaltet ist, den hohlzylinderförmigen Körper 62 in eine Position bzw. Stellung zu bringen, in der der hohlzylinderförmige Körper 62 bis zu einer gewünschten Höhe h in das Innere des Gehäuses 32 ragt. Nach dem Abschalten des Verdichters 21 wird die Höhe h des Speichervolumens wieder verkleinert, wenn nicht gar minimiert, d.h. der hohlzylinderförmige Körper 62 wird derart bewegt, dass er nur wenig, wenn nicht gar überhaupt nicht in das Innere des Gehäuses 32 ragt, um beispielsweise Verluste durch außerhalb des Kühlbehälters verdampfendes Kältemittel zu vermeiden.In the case of the present embodiment, it is provided when switching on or before switching on the compressor 21 , or while this is turned on, the hollow cylindrical body 62 in a position or position in which the hollow cylindrical body 62 up to a desired height h in the interior of the housing 32 protrudes. After switching off the compressor 21 the height h of the storage volume is reduced again, if not minimized, ie the hollow cylindrical body 62 is moved so that it has little, if not all, of the interior of the housing 32 protrudes, for example, to avoid losses caused by outside of the cooling vessel evaporating refrigerant.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltskältegerät Household refrigerator
22
Innenbehälter inner container
33
Gefrierraum freezer
44
Kühlraum refrigerator
5, 65, 6
Türblatt door leaf
77
Türabsteller door racks
88th
Traggitter support grid
99
Fachböden shelves
1010
Schublade drawer
1111
Steuervorrichtung control device
1212
Temperatursensor temperature sensor
2020
Kältemittelkreislauf Refrigerant circulation
2121
Verdichter compressor
2222
Verflüssiger condenser
2323
Drosselvorrichtung throttling device
2424
Verdampfer Evaporator
3131
Trocknungsvorrichtung drying device
3232
Gehäuse casing
3333
Trocknungsmaterial drying material
3434
Seitenwand Side wall
3535
Boden ground
3636
Wand wall
3737
Eingang entrance
3838
Pfeil arrow
3939
Ausgang output
4040
Pfeil arrow
4141
Verschließvorrichtung sealer
4242
hohlzylinderförmige Wand hollow cylindrical wall
4343
Längsachse longitudinal axis
4444
Seite page
4545
Innenseite inside
4646
Doppelpfeil double arrow
47 47
Elektromagnet electromagnet
6161
Trocknungsvorrichtung drying device
6262
hohlzylinderförmiger Körper hollow cylindrical body
6363
Doppelpfeil double arrow
6464
Elektromagnet electromagnet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1816447 A1 [0003] DE 1816447 A1 [0003]

Claims (10)

Kältemittelkreislauf, aufweisend einen Verdichter (21), einen dem Verdichter (21) nachgeschalteten Verflüssiger (22), eine dem Verflüssiger (22) nachgeschaltete Drosselvorrichtung (23), und einen zwischen dem Verdichter (21) und der Drosselvorrichtung (23) angeordneten Verdampfer (24), gekennzeichnet durch eine Trocknungsvorrichtung (31, 61), die eingerichtet ist, dem Kältemittel des Kältemittekreislaufs (20) Feuchtigkeit zu entziehen und die eingerichtet ist, ein einstellbares Speichervolumen für das Kältemittel des Kältemittelkreislaufs (20) bereit zu stellen. Refrigerant circuit, comprising a compressor ( 21 ), a compressor ( 21 ) downstream liquefier ( 22 ), a condenser ( 22 ) downstream throttle device ( 23 ), and one between the compressor ( 21 ) and the throttle device ( 23 ) arranged evaporator ( 24 ), characterized by a drying device ( 31 . 61 ), which is adapted to the refrigerant of the refrigerant circuit ( 20 ) And that is set up, an adjustable storage volume for the refrigerant of the refrigerant circuit ( 20 ) to provide. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsvorrichtung (31, 61) zwischen dem Verflüssiger (22) und der Drosselvorrichtung (23) angeordnet ist und/oder ein Trocknungsmaterial (33), insbesondere einem Sorptionstrocknungsmaterial umfasst, welches dem Kältemittel des Kältemittekreislaufs (20) Feuchtigkeit zu entziehen vermag, und/oder ein Gehäuse (32) aufweist, welches einen Eingang (37), durch den das Kältemittel in das Gehäuse (32) gelangt, und einen Ausgang (39), durch den das Kältemittel die Trocknungsvorrichtung (31, 61) verläst, aufweist, und in welchem insbesondere das Trocknungsmaterial (33) angeordnet ist.Refrigerant circuit according to claim 1, characterized in that the drying device ( 31 . 61 ) between the liquefier ( 22 ) and the throttle device ( 23 ) and / or a drying material ( 33 ), in particular a Sorptionstrocknungsmaterial comprising the refrigerant of the Kältemittekreislaufs ( 20 ) Moisture and / or a housing ( 32 ), which has an entrance ( 37 ) through which the refrigerant enters the housing ( 32 ), and an output ( 39 ) through which the refrigerant passes the drying device ( 31 . 61 ), and in which, in particular, the drying material ( 33 ) is arranged. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (32) der Trocknungsvorrichtung (31) eine Seitenwand (34) aufweist, in der sich zumindest teilweise der Ausgang (39) in vertikaler Richtung erstreckt, und die Trocknungsvorrichtung (31) eine Verschließvorrichtung (41) aufweist, welche eingerichtet ist, je nach Stellung den Ausgang (39) beginnend von seinem unteren Ende teilweise unterschiedlich zu verschließen, oder welche eingerichtet ist, den Ausgang (39) in einer Stellung ganz zu öffnen und in wenigstens einer weiteren Stellung beginnend von seinem unteren Ende teilweise zu verschließen. Refrigerant circuit according to claim 2, characterized in that the housing ( 32 ) of the drying device ( 31 ) a side wall ( 34 ), in which at least partially the output ( 39 ) extends in the vertical direction, and the drying device ( 31 ) a closing device ( 41 ), which is set up, depending on the position of the output ( 39 ) partially closing differently from its lower end, or which is set up, the output ( 39 ) to open completely in one position and partially close in at least one other position starting from its lower end. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsvorrichtung (21) ein mit der Verschließvorrichtung (41) gekoppeltes Stellglied umfasst, mittels dem die Stellung der Verschließvorrichtung (41) einstellbar ist.Refrigerant circuit according to claim 3, characterized in that the drying device ( 21 ) with the closing device ( 41 ) coupled actuator, by means of which the position of the closing device ( 41 ) is adjustable. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (35) des Gehäuses (32) zumindest im Bereich des Ausgangs (39) in der in Richtung Innenraum des Gehäuses (32) gerichteten Innenseite (45) kreiszylinderförmig ausgebildet ist, und die Verschließvorrichtung (41) als eine zylinderförmige Wand (42) mit in Umfangsrichtung ansteigender Höhe ausgebildet und drehbar gelagert ist. Refrigerant circuit according to claim 3 or 4, characterized in that the side wall ( 35 ) of the housing ( 32 ) at least in the area of the exit ( 39 ) in the direction of the interior of the housing ( 32 ) directed inside ( 45 ) is formed circular-cylindrical, and the closing device ( 41 ) as a cylindrical wall ( 42 ) is formed with increasing height in the circumferential direction and is rotatably mounted. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied als wenigstens ein Elektromagnet (47) ausgebildet ist, welcher zum Verstellen der Verschließvorrichtung (41) mit dieser zusammen wirkt.Refrigerant circuit according to claim 4 or 5, characterized in that the actuator as at least one electromagnet ( 47 ) is formed, which for adjusting the closing device ( 41 ) works together with this. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (32) der Trocknungsvorrichtung (61) einen Boden (35) aufweist, in dem der Ausgang (39) angeordnet ist, und die Trocknungsvorrichtung (61) einen durch den Ausgang (39) in das Innere des Gehäuses (32) hinein ragenden und längs verschieblich gelagerten hohlzylinderförmigen Körper (62) aufweist, der je nach Stellung verschieden weit in das Innere des Gehäuses (32) hinein ragt.Refrigerant circuit according to claim 2, characterized in that the housing ( 32 ) of the drying device ( 61 ) a floor ( 35 ), in which the output ( 39 ), and the drying device ( 61 ) one through the exit ( 39 ) in the interior of the housing ( 32 ) and longitudinally displaceably mounted hollow cylindrical body ( 62 ), which depending on the position different far into the interior of the housing ( 32 ) protrudes into it. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknungsvorrichtung (61) ein mit dem hohlzylinderförmigen Körper (62) gekoppeltes Stellglied umfasst, mittels dem die Stellung des hohlzylinderförmigen Körpers (62) einstellbar ist, um das von der Trocknungsvorrichtung (61) bereit gestellte Speichervolumen für das Kältemittel einzustellen.Refrigerant circuit according to claim 7, characterized in that the drying device ( 61 ) with the hollow cylindrical body ( 62 ) coupled actuator, by means of which the position of the hollow cylindrical body ( 62 ) is adjustable to that of the drying device ( 61 ) to set the provided storage volume for the refrigerant. Kältemittelkreislauf nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied als wenigstens ein Elektromagnet (64) ausgebildet ist, welcher mit dem hohlzylinderförmigen Körper (62) zusammen wirkt. Refrigerant circuit according to claim 8, characterized in that the actuator as at least one electromagnet ( 64 ) is formed, which with the hollow cylindrical body ( 62 ) works together. Haushaltskältegerät, aufweisend einen Innenbehälter (2) mit einem kühlbaren Innenraum (3) und einen zum Kühlen des Innenraums (3) vorgesehenen Kältekreislauf (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Household refrigerating appliance, comprising an inner container ( 2 ) with a coolable interior ( 3 ) and one for cooling the interior ( 3 ) provided refrigeration cycle ( 20 ) according to one of claims 1 to 9.
DE201110085619 2011-11-02 2011-11-02 Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit Pending DE102011085619A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110085619 DE102011085619A1 (en) 2011-11-02 2011-11-02 Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit
PCT/EP2012/071265 WO2013064428A2 (en) 2011-11-02 2012-10-26 Coolant circuit and domestic refrigeration device having a coolant circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110085619 DE102011085619A1 (en) 2011-11-02 2011-11-02 Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011085619A1 true DE102011085619A1 (en) 2013-05-02

Family

ID=47148748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110085619 Pending DE102011085619A1 (en) 2011-11-02 2011-11-02 Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011085619A1 (en)
WO (1) WO2013064428A2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816447A1 (en) 1968-12-21 1970-06-25 Bauknecht Gmbh G Method and device for influencing cold room temperatures

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2550632B2 (en) * 1988-01-20 1996-11-06 日本電装株式会社 Refrigeration cycle
US5758514A (en) * 1995-05-02 1998-06-02 Envirotherm Heating & Cooling Systems, Inc. Geothermal heat pump system
JP4042637B2 (en) * 2003-06-18 2008-02-06 株式会社デンソー Ejector cycle
KR101000054B1 (en) * 2003-07-11 2010-12-10 엘지전자 주식회사 Variable capacity Accumulator of a air conditioner
US6959557B2 (en) * 2003-09-02 2005-11-01 Tecumseh Products Company Apparatus for the storage and controlled delivery of fluids
JP2008292109A (en) * 2007-05-28 2008-12-04 Calsonic Kansei Corp Variable capacity liquid receiver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816447A1 (en) 1968-12-21 1970-06-25 Bauknecht Gmbh G Method and device for influencing cold room temperatures

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013064428A2 (en) 2013-05-10
WO2013064428A3 (en) 2013-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2625478B1 (en) Refrigerator with a cold accumulator
DE112016000456T5 (en) fridge
DE102008024325A1 (en) Cooling unit with coolant storage in the condenser and corresponding procedure
DE102012020112A1 (en) High performance refrigerator having insulated evaporator cover
DE102011079205A1 (en) Method for operating compressor in e.g. no-frost household cooling apparatus for cooling wine in catering industry, involves operating compressor at end of switch phase preceding actual switching phase when criterion is satisfied
DE102007011114A1 (en) The refrigerator
DE102012207680A1 (en) Domestic refrigerating appliance for use with adjustable freezer operating mode, has coolable inner space for storing refrigerated product, where adjustable freezer operating mode is formed, in which cold storage is selectively freezed
EP2522937A2 (en) Evaporation device for a built in cooler, built-in cooler and method for installing a built-in cooler
DE102011084825A1 (en) The refrigerator
EP2705312B1 (en) Single-circuit refrigeration device
EP2880384B1 (en) Refrigeration device having automatic defrosting and method of operating such a device
DE102011085619A1 (en) Refrigerant circuit and household refrigeration appliance with a refrigerant circuit
EP3126763B1 (en) Domestic appliance with a pivotal panel, and method for operating a domestic appliance with a pivotal panel
WO2014023587A1 (en) Domestic refrigerator and method for operating a heating device of a domestic refrigerator
DE102011079208A1 (en) No-frost refrigeration unit and method for defrosting an evaporator
WO2016062608A1 (en) Domestic refrigeration appliance comprising an ice maker
DE102017216206A1 (en) Domestic refrigeration appliance with a mechanically actuated spray unit for the addition of fluid mist in a fresh food container
DE102012020896A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102012017345A1 (en) Refrigerator or freezer for use in household, has evaporator and condenser are located in front of rear wall in water tanks, and antifreeze is added to water tanks such that water remains liquid even at low evaporation temperatures
DE102012207683A1 (en) Household refrigerator for introducing households and for catering area, has cold storage with storage material and cooling circuit with evaporator for cooling storage material, where evaporator and heat exchanger are thermally coupled
DE102008044386A1 (en) Refrigerator, particularly household refrigerator has refrigerant compressor, housing and three evaporators, where third evaporator is provided in parallel to former and latter evaporators for cooling internal space
EP2438372A2 (en) Refrigeration appliance
EP2614325A2 (en) Domestic refrigerator
DE102011006671A1 (en) Ice producing device i.e. tray, for side by side type freezer-refrigerator combination for cooling and/or refrigerating products, has ventilator directly arranged above device and conveying air into chambers from above
DE102011079203A1 (en) Method of operating compressor of refrigerant circuit for e.g. frost-free household refrigerator, involves automatically turning ON compressor, if turn OFF period of compressor exceeds predetermined time

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence