DE102011078111A1 - Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil - Google Patents

Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil Download PDF

Info

Publication number
DE102011078111A1
DE102011078111A1 DE201110078111 DE102011078111A DE102011078111A1 DE 102011078111 A1 DE102011078111 A1 DE 102011078111A1 DE 201110078111 DE201110078111 DE 201110078111 DE 102011078111 A DE102011078111 A DE 102011078111A DE 102011078111 A1 DE102011078111 A1 DE 102011078111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
und
bis
oder
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110078111
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Dulieu
Heike Schelges
Dirk Petersohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE201110078111 priority Critical patent/DE102011078111A1/en
Publication of DE102011078111A1 publication Critical patent/DE102011078111A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/86Polyethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/49Solubiliser, Solubilising system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Cleaning agent comprises a carrier comprising (a) at least one vegetable oil, (b) at least one hydrocarbon derivative (I), and (c) an ethoxylated hydrogenated castor oil with an average ethoxylation degree of at least 45. Cleaning agent comprises carrier comprising (a) at least one vegetable oil, (b) at least one of formula (CH 3(CH 2) 7CH=CH(CH 2) 7-C(=O)-OCH 2-CH(CH 2-(OCH 2CH 2) n-OH)-O-C(=O)-R 1>) (I) and (c) an ethoxylated hydrogenated castor oil with an average ethoxylation degree of at least 45. R 1>optionally saturated, optionally branched 8-22C alkyl; and n : 10-30.

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Kosmetik und betrifft Reinigungsmittel, die mindestens ein pflanzliches Öl sowie eine Mischung aus mindestens zwei speziellen Solubilisatoren enthält.The invention is in the field of cosmetics and relates to cleaning compositions containing at least one vegetable oil and a mixture of at least two special solubilizers.

Kosmetische Reinigungsmittel wie flüssige Seifen, Shampoos, Duschbäder, Schaumbäder, Dusch- und/oder Waschgele sind lange bekannt und werden regelmäßig den wechselnden Bedürfnissen der Verbraucher angepasst.Cosmetic cleansers such as liquid soaps, shampoos, shower baths, bubble baths, shower gels and / or wash gels have long been known and are regularly adapted to the changing needs of consumers.

So wurden in den vergangenen Jahren aufgrund des steigenden Umweltbewusstseins der Verbraucher sogenannte Kombinationspräparate entwickelt, mit denen der menschliche Körper in nur einem Anwendungsschritt gereinigt und gepflegt werden kann.So in recent years, due to the increasing environmental awareness of consumers so-called combination preparations have been developed, with which the human body can be cleaned and maintained in only one application step.

Diese Kombinationspräparate weisen den Vorteil auf, dass sie weniger Verpackungsmüll verursachen sowie einen geringeren Wasserverbrauch, Zeit- und/oder Kostenaufwand erfordern. Problematisch bei der Herstellung dieser Präparate ist die Einarbeitung hydrophober Wirkstoffe, deren Dispergierung und Stabilisierung in den Reinigungsmitteln oftmals nur durch die Einarbeitung kristalliner oder polymerer Komponenten gelingt.These combination preparations have the advantage that they cause less packaging waste and require less water consumption, time and / or cost. The problem with the preparation of these preparations is the incorporation of hydrophobic active ingredients whose dispersion and stabilization in the cleaning agents often succeed only by the incorporation of crystalline or polymeric components.

Erschwerend kommt hinzu, dass zunehmend der Wunsch nach ästhetisch anspruchsvollen Produkten besteht, die vorzugsweise milde, pflanzliche Ölkomponenten enthalten.To make matters worse, there is an increasing desire to produce aesthetically superior products, which preferably contain mild, vegetable oil components.

Pflanzliche Ölkomponenten lassen sich insbesondere in höheren Mengen nur schwer in herkömmlichen Reinigungsmitteln dispergieren, ohne dass Stabilitätsprobleme auftreten und/oder die erforderliche Viskosität der Mittel verloren geht.Vegetable oil components are difficult to disperse in conventional detergents, especially at higher levels, without stability problems and / or the required viscosity of the agents being lost.

In den Beispielen der Offenlegungsschrift WO 2010/009978 wurden klare pflegende Reinigungsmittel mit einem Gehalt an Mandelöl und einer Mischung ethoxylierter Lösungsvermittler in einem bestimmten Gewichtsverhältnis offenbart.In the examples of the published patent application WO 2010/009978 have been disclosed clear conditioning cleaners containing almond oil and a mixture of ethoxylated solubilizers in a certain weight ratio.

Bei der Weiterentwicklung der o. g. Beispiele wurde jedoch festgestellt, dass bei einer Erhöhung des Pflanzenölgehalts die Schaumqualität der Reinigungsmittel abnehmen kann.In the further development of o. G. However, examples have been found that increasing the vegetable oil content may decrease the foam quality of the detergents.

Weiterhin konnte beobachtet werden, dass die Stabilität der Reinigungsmittel bei sinkenden pH-Werten abnehmen kann, und dass sie sich nicht mehr in zufriedenstellender Weise mit herkömmlichen Elektrolyten verdicken lassen.Furthermore, it could be observed that the stability of the detergents can decrease with decreasing pH values and that they can no longer be thickened satisfactorily with conventional electrolytes.

Es besteht demnach weiterhin der Verbraucherwunsch nach Pflanzenöl enthaltenden stabilen Reinigungsmitteln mit hohem Pflegeeffekt für die menschliche Haut.Accordingly, there is still the consumer desire for vegetable oil-containing stable cleaning agents with a high care effect for the human skin.

Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein kosmetisches pflegendes Reinigungsmittel zu entwickeln, das pflanzliche Öle enthält.The present invention has for its object to develop a cosmetic care cleanser containing vegetable oils.

Die pflanzlichen Öle sollten in dem Reinigungsmittel klar solubilisierbar und über einen langen Zeitraum stabilisierbar sein. Weiterhin sollten die Reinigungsmittel eine hohe Elektrolyttoleranz aufweisen.The vegetable oils should be clearly solubilizable in the cleanser and stabilizable over a long period of time. Furthermore, the detergents should have a high electrolyte tolerance.

Bevorzugt sollten die Reinigungsmittel auch bei niedrigen pH-Werten (bis etwa pH 3) stabil, und für die Verwendung als antibakterielle Reinigungsmittel mit Hautpflegeeffekt geeignet sein.Preferably, the detergents should be stable even at low pHs (up to about pH 3), and suitable for use as antibacterial cleansers having a skin care effect.

Weiterhin sollten die Mittel hervorragende Schaumeigenschaften aufweisen. Der Schaum sollte sich schnell entwickeln und gut auf der Haut verteilbar sein.Furthermore, the compositions should have excellent foaming properties. The foam should develop quickly and spread well on the skin.

Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist ein Reinigungsmittel, das in einem kosmetisch akzeptablen Träger

  • a) mindestens ein pflanzliches Öl,
  • b) mindestens eine Komponente der nachfolgenden Formel (I),
    Figure 00020001
    in der R1 für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 22 C-Atomen, und n für eine Zahl zwischen 10 und 30 steht, und
  • c) ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 45 enthält.
The subject of the present application is a cleaning agent which is in a cosmetically acceptable carrier
  • a) at least one vegetable oil,
  • b) at least one component of the following formula (I),
    Figure 00020001
    in which R 1 is a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 22 C atoms, and n is a number between 10 and 30, and
  • c) containing ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 45.

Unter einem kosmetischen akzeptablen Träger wird bevorzugt ein wässriger oder wässrig-alkoholischer Träger verstanden.A cosmetically acceptable carrier is preferably understood as meaning an aqueous or aqueous-alcoholic carrier.

Bevorzugt enthält der kosmetische Träger mindestens 50 Gew.-% Wasser.The cosmetic carrier preferably contains at least 50% by weight of water.

Weiterhin kann der kosmetische Träger 0,01 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 25 Gew.-% und insbesondere 0,05 bis 20 Gew.-% mindestens eines Alkohols enthalten, der ausgewählt sein kann aus Ethanol, 1-Propanol, 2-Propanol, Isopropanol, Glycerin, 1-Butanol, 2-Butanol, 1-Pentanol, 2-Pentanol oder Mischungen dieser Alkohole.Furthermore, the cosmetic carrier may contain 0.01 to 30% by weight, preferably 0.025 to 25% by weight and in particular 0.05 to 20% by weight of at least one alcohol which may be selected from ethanol, 1-propanol, 2-propanol, isopropanol, glycerol, 1-butanol, 2-butanol, 1-pentanol, 2-pentanol or mixtures of these alcohols.

Bevorzugt sind die wasserlöslichen Alkohole.Preference is given to the water-soluble alcohols.

Insbesondere bevorzugt sind Ethanol, 1-Propanol und/oder Glycerin.Particularly preferred are ethanol, 1-propanol and / or glycerol.

Das pflanzliche Öl (Komponente a)) wird in dem erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf dessen Gesamtgewicht – bevorzugt in einer Menge von 0,01 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt von 0,025 bis 5 Gew.-%, weiter bevorzugt von 0,05 bis 3 Gew.-%, besonders bevorzugt von 0,075 bis 2 Gew.-% und insbesondere von 0,1 bis 1 Gew.-% eingesetzt.The vegetable oil (component a)) in the cleaning agent according to the invention - based on its total weight - preferably in an amount of 0.01 to 10 wt .-%, more preferably from 0.025 to 5 wt .-%, more preferably from 0, 05 to 3 wt .-%, particularly preferably from 0.075 to 2 wt .-% and in particular from 0.1 to 1 wt .-% used.

Als geeignete pflanzliche Öle können die Reinigungsmittel Triglyceride und/oder Mischungen von Triglyceriden enthalten.As suitable vegetable oils, the detergents may contain triglycerides and / or mixtures of triglycerides.

Bevorzugte pflanzliche Öle sind Kokosnussöl, (süßes) Mandelöl, Walnussöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Hagebuttenkernöl, Sanddornfruchtfleischöl, Sanddornsamenöl, Avocadoöl, Teebaumöl (Tea Tree Oil), Sojaöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Tsubakiöl, Nachtkerzenöl, Reiskleieöl, Palmkernöl, Mangokernöl, Wiesenschaumkrautöl, Distelöl, Rapsöl, Reisöl, Macadamianussöl, Traubenkernöl, Granatapfelkernöl, Grapefruitsamenöl, Wildrosenöl, Hanföl, Amaranthsamenöl, Arganöl, Babassuöl, Baumwollsaatöl, Borretschsamenöl, Camelinaöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Erdnussöl, Haselnussöl, Holundersamenöl, Johannisbeersamenöl, Leinöl, Maiskeimöl, Marulaöl, Malvenöl, Safloröl, Canolaöl, Sasanquaöl, Jojobaöl, Palmöl, Nachtkerzenöl, Rambutanöl, Kakaoabutter und Shea-Butter.Preferred vegetable oils are coconut oil, (sweet) almond oil, walnut oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, rose hip kernel oil, sea buckthorn pulp oil, sea buckthorn seed oil, avocado oil, tea tree oil, soybean oil, sesame oil, sunflower oil, tsubaki oil, evening primrose oil, rice bran oil, palm kernel oil, mango seed oil, meadowfoam seed oil, Thistle oil, rapeseed oil, rice oil, macadamia nut oil, grapeseed oil, pomegranate seed oil, grapefruit seed oil, wild rose oil, hemp oil, amaranth seed oil, argan oil, babassu oil, cottonseed oil, borage seed oil, camelina oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil, peanut oil, hazelnut oil, elderflower seed oil, currant seed oil, linseed oil, corn oil, marula oil, Mallow oil, safflower oil, canola oil, sasanqua oil, jojoba oil, palm oil, evening primrose oil, rambutan oil, cocoa butter and shea butter.

Besonders bevorzugt sind (süßes) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl.Particularly preferred are (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grapeseed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil.

Insbesondere bevorzugt sind (süßes) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl.Particularly preferred are (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil.

Das pflanzliche Öl wird in dem erfindungsgemäßen Reinigungsmittel durch die Kombination der Komponenten b) und c) solubilisiert, wodurch zunächst transparente Zusammensetzungen erhalten werden, die mit Elektrolytsalzen wie beispielsweise NaCl verdickt werden können.The vegetable oil is solubilized in the cleaning agent according to the invention by the combination of components b) and c), whereby first transparent compositions are obtained, which can be thickened with electrolyte salts such as NaCl.

Unter „transparenten” Zusammensetzungen werden erfindungsgemäße Reinigungsmittel verstanden, die bei 25°C bevorzugt eine Trübung ≤ 250 NTU (Nephelometric Turbidity Unit = Nephelometrischer Trübungswert), mehr bevorzugt ≤ 150 NTU, besonders bevorzugt ≤ 100 und insbesondere ≤ 50 aufweisen (gemessen beispielsweise mit einer Vorrichtung „2100P Turbidimeter” der Firma Hach)."Transparent" compositions detergent according to the invention are understood to have at 25 ° C preferably a turbidity ≤ 250 NTU (Nephelometric Turbidity Unit = Nephelometric turbidity unit), more preferably ≤ 150 NTU, more preferably ≤ 100 and in particular ≤ 50 (measured for example with a Device "2100P Turbidimeter" from Hach).

Den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln können weitere Komponenten hinzugefügt werden (die an späterer Stelle dieser Anmeldung näher beschrieben werden), ohne dass Ihre Transparenz beeinträchtigt wird. To the cleaning agents of the invention may be added other components (which will be described later in this application) without affecting their transparency.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind erfindungsgemäße Reinigungsmittel demnach transparent.In a preferred embodiment, cleaning agents according to the invention are therefore transparent.

Für einige Anwendungsformen kann jedoch der Wunsch bestehen, dass die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel eine cremige Konsistenz aufweisen.For some applications, however, there may be a desire that the detergents according to the invention have a creamy consistency.

In diesem Fall können den transparenten Reinigungsmitteln in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform Trübungsmittel und/oder Perlglanzmittel hinzugefügt werden.In this case, clouding agents and / or pearlescing agents can be added to the transparent cleaning agents in a further preferred embodiment.

Unter „viskosen” Zusammensetzungen werden erfindungsgemäße Reinigungsmittel verstanden, die bevorzugt eine Viskosität im Bereich von 3,000 bis 20,000 mPas, mehr bevorzugt von 4,000 bis 15,000 mPas, weiter bevorzugt von 5,000 bis 12,500 mPas, besonders bevorzugt von 7,500 bis 10,000 mPas und insbesondere von 8,000 bis 9,000 mPas aufweisen (jeweils gemessen mit einem Haake Rotationsviskosimeter VT550; 20°C; Meßeinrichtung MV; Spindel MV II; 8 UPM)."Viscous" compositions are understood to mean detergents according to the invention which preferably have a viscosity in the range from 3.000 to 20,000 mPas, more preferably from 4,000 to 15,000 mPas, more preferably from 5,000 to 12,500 mPas, particularly preferably from 7,500 to 10,000 mPas and in particular from 8,000 to 9,000 mPas (each measured with a Haake VT550 rotational viscometer, 20 ° C, MV measuring device, MV II spindle, 8 rpm).

Als ersten geeigneten Solubilisator (Komponente b)) enthält das erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf sein Gesamtgewicht – bevorzugt 0,01 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,025 bis 7,5 Gew.-%, weiter bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 3 Gew.-% und insbesondere 0,5 bis 2 Gew.-% einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht.As a first suitable solubilizer (component b)), the cleaning agent according to the invention preferably contains from 0.01 to 10% by weight, more preferably from 0.025 to 7.5% by weight, more preferably from 0.05 to 5% by weight, based on its total weight .-%, particularly preferably 0.1 to 3 wt .-% and in particular 0.5 to 2 wt .-% of a component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular 8 to 14 carbon atoms, and n is preferably a number between 15 and 25, and particularly preferably a number between 17 and 20 stands.

Ein Beispiel für einen besonders geeigneten Solubilisator gemäß Formel (I) ist ein unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannter, und im Handel – beispielsweise unter der Bezeichnung Antil® 171 – von der Firma Evonik erhältlicher Solubilisator.An example of a particularly suitable solubilizer according to formula (I) is a known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate, and commercially - for example, under the name Antil ® 171 - available from the company Evonik solubilizer.

Als zweiten geeigneten Solubilisator (Komponente c)) enthält das erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf sein Gesamtgewicht – bevorzugt 0,01 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,025 bis 7,5 Gew.-%, weiter bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 3 Gew.-% und insbesondere 0,5 bis 2 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55 und insbesondere von mindestes 60.As a second suitable solubilizer (component c)), the cleaning agent according to the invention contains - based on its total weight - preferably 0.01 to 10 wt .-%, more preferably 0.025 to 7.5 wt .-%, more preferably 0.05 to 5 wt %, more preferably 0.1 to 3 wt .-% and in particular 0.5 to 2 wt .-% ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55 and in particular of at least 60.

Ein Beispiel für einen besonders geeigneten Solubilisator c) ist ein unter der INCI-Bezeichnung PEG-60 Hydrogenated Castor Oil bekannter, und im Handel – beispielsweise unter der Bezeichnung Cremophor® CO 60 – von der Firma Cognis erhältlicher Solubilisator.An example of a particularly suitable solubilizer c) is a known under the INCI name PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, and commercially - for example, under the name Cremophor ® CO 60 - available from the company Cognis solubilizer.

In einer ersten bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht, und
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55.
In a first preferred embodiment, detergents according to the invention contain, based on their total weight,
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably a number between 15 and 25, and particularly preferably a number between 17 and 20, and
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55.

Innerhalb dieser Ausführungsform sind solche Reinigungsmittel besonders bevorzugt, die – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I), und
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60 enthalten.
Within this embodiment, those cleaning agents are particularly preferred which - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5 wt .-% of at least one known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate compound according to the aforementioned formula (I), and
  • c) 0.05 to 5 wt .-% ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60.

Zur Entfaltung ihrer Reinigungswirkung enthalten Reinigungsmittel üblicherweise ein oder mehrere Tenside. Detergents usually contain one or more surfactants to develop their cleaning action.

Erfindungsgemäße Reinigungsmittel können ebenfalls ein oder mehrere Tenside enthalten, die ausgewählt sein können aus anionischen, nichtionischen und/oder amphoteren/zwitterionischen Tensiden.Detergents according to the invention may also contain one or more surfactants, which may be selected from anionic, nonionic and / or amphoteric / zwitterionic surfactants.

In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthalten die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht – bevorzugt 3 bis 20 Gew.-%, mehr bevorzugt 5 bis 15 Gew.-% und insbesondere 7 bis 12 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids.In a second preferred embodiment of the invention, the cleaning agents according to the invention contain - based on their total weight - preferably 3 to 20 wt .-%, more preferably 5 to 15 wt .-% and in particular 7 to 12 wt .-% of at least one anionic surfactant.

Zu den geeigneten anionischen Tensiden, die in den erfindungsgemäßen Mitteln eingesetzt werden können, zählen beispielsweise:

  • – lineare und verzweigte Fettsäuren mit 8 bis 30 C-Atomen (Seifen),
  • – Ethercarbonsäuren der Formel R-O-(CH2-CH2O)x-CH2-COOH, in der R eine lineare oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte Alkylgruppe mit 8 bis 30 C-Atomen und x = 0 oder 1 bis 16 ist,
  • – Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe,
  • – Acyltauride mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe,
  • – Acylisethionate mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe,
  • – Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen,
  • – Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen,
  • – Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze der Formel R-O(CH2-CH2O)x-OSO3 X+, in der R eine bevorzugt lineare oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte Alkylgruppe mit 8 bis 30 C-Atomen, x = 0 oder 1 bis 12 und X ein Alkali- oder Ammoniumion ist,
  • – Sulfonate ungesättigter Fettsäuren mit 8 bis 24 C-Atomen und 1 bis 6 Doppelbindungen,
  • – Ester der Weinsäure und Zitronensäure mit Alkoholen, die Anlagerungsprodukte von etwa 2–15 Molekülen Ethylenoxid und/oder Propylenoxid an Fettalkohole mit 8 bis 22 C-Atomen darstellen,
  • – Alkyl- und/oder Alkenyletherphosphate der Formel,
    Figure 00060001
    in der R1 bevorzugt für einen aliphatischen Kohlenwasserstoffrest mit 8 bis 30 Kohlenstoffatomen, R2 für Wasserstoff, einen Rest (CH2CH2O)nR1 oder X, n für Zahlen von 0 bis 10 und X für Wasserstoff, ein Alkali- oder Erdalkalimetall oder NR3R4R5R6, mit R3 bis R6 unabhängig voneinander stehend für einen C1 bis C4-Kohlenwasserstoffrest, steht.
Suitable anionic surfactants which can be used in the compositions according to the invention include, for example:
  • - linear and branched fatty acids with 8 to 30 carbon atoms (soaps),
  • Ether carboxylic acids of the formula RO- (CH 2 -CH 2 O) x -CH 2 -COOH, in which R is a linear or branched, saturated or unsaturated alkyl group having 8 to 30 C atoms and x = 0 or 1 to 16,
  • Acylsarcosides having 8 to 24 C atoms in the acyl group,
  • Acyltaurides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group,
  • Acyl isethionates having 8 to 24 C atoms in the acyl group,
  • Sulfosuccinic acid mono- and / or dialkyl esters having 8 to 24 C atoms in the alkyl group and sulfosuccinic acid monoalkyl polyoxyethyl esters having 8 to 24 C atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups,
  • Alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 C atoms,
  • - Alkyl sulfate and / or Alkylpolyglykolethersulfatsalze of the formula RO (CH 2 -CH 2 O) x -OSO 3 - X + , in which R is a preferably linear or branched, saturated or unsaturated alkyl group having 8 to 30 carbon atoms, x = 0 or 1 to 12 and X is an alkali or ammonium ion,
  • Sulfonates of unsaturated fatty acids having 8 to 24 C atoms and 1 to 6 double bonds,
  • Esters of tartaric acid and citric acid with alcohols which are adducts of about 2-15 molecules of ethylene oxide and / or propylene oxide with fatty alcohols containing 8 to 22 carbon atoms,
  • Alkyl and / or alkenyl ether phosphates of the formula
    Figure 00060001
    in the R 1 is preferably an aliphatic hydrocarbon radical having 8 to 30 carbon atoms, R 2 is hydrogen, a radical (CH 2 CH 2 O) n R 1 or X, n is from 0 to 10 and X is hydrogen, an alkali metal radical or alkaline earth metal or NR 3 R 4 R 5 R 6 , where R 3 to R 6 are each independently a C 1 to C 4 hydrocarbon radical.

Bevorzugte anionische Tenside sind Ethercarbonsäuren der zuvor genannten Formel, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze der zuvor genannten Formel.Preferred anionic surfactants are ether carboxylic acids of the abovementioned formula, acylsarcosides having 8 to 24 C atoms in the acyl group, sulfosuccinic acid mono- and / or dialkyl esters having 8 to 24 C atoms in the alkyl group and sulfosuccinic acid monoalkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 C atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or Alkylpolyglykolethersulfatsalze the aforementioned formula.

Besonders bevorzugte anionische Tenside sind geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten enthalten.Particularly preferred anionic surfactants are straight-chain or branched alkyl ether sulfates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 C atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units.

Weiterhin besonders bevorzugte anionische Tenside sind geradkettige oder verzweigte Alkylsulfonate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen enthalten. Insbesondere bevorzugt sind die Natrium-, Magnesium und/oder Triethanolaminsalze linearer oder verzweigter Lauryl-, Tridecyl- und/oder Myristylsulfate, die einen Ethoxylierungsgrad von 2 bis 4 aufweisen.Further particularly preferred anionic surfactants are straight-chain or branched alkyl sulfonates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 carbon atoms. Particular preference is given to the sodium, magnesium and / or triethanolamine salts of linear or branched lauryl, tridecyl and / or myristyl sulfates which have a degree of ethoxylation of from 2 to 4.

In einer dritten bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55, und
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze.
In a third preferred embodiment, detergents according to the invention contain, based on their total weight,
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5 wt .-% ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55, and
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono Alkylpolyoxyethylester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or Alkylpolyglykolethersulfatsalze.

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es besonders bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I),
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60, und
  • d) 5 bis 15 Gew.-% geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate enthalten, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten aufweisen.
Within this embodiment, it is particularly preferred if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5% by weight of at least one compound known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate according to the abovementioned formula (I),
  • c) 0.05 to 5 wt .-% ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60, and
  • d) 5 to 15 wt .-% straight-chain or branched alkyl ether containing an alkyl radical having 8 to 18 and in particular having 10 to 16 carbon atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units.

Für einige Anwendungsformen (beispielsweise für besonders sensitive, hautpflegende Reinigungsformulierungen) kann es von Vorteil sein, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel eine besonders milde Tensidbasis enthalten.For some applications (for example, for particularly sensitive, skin-care cleaning formulations), it may be advantageous if the cleaning agents according to the invention contain a particularly mild surfactant.

In einer vierten bevorzugten Ausführungsform enthält ein erfindungsgemäßes Reinigungsmittel daher

  • a. mindestens ein anionisches Tensid und
  • b. mindestens ein amphoteres und/oder zwitterionisches Tensid.
In a fourth preferred embodiment, a cleaning agent according to the invention therefore contains
  • a. at least one anionic surfactant and
  • b. at least one amphoteric and / or zwitterionic surfactant.

Geeignete amphotere/zwitterionische Tenside können ausgewählt sein aus Verbindungen der folgenden Formeln (i) bis (v), in denen der Rest R jeweils für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Alkyl- oder Alkenlyrest mit 8 bis 24 Kohlenstoffatomen steht,

Figure 00080001
Suitable amphoteric / zwitterionic surfactants may be selected from compounds of the following formulas (i) to (v) in which the radical R is in each case a straight-chain or branched, saturated or mono- or polyunsaturated alkyl or alkenyl radical having 8 to 24 carbon atoms stands,
Figure 00080001

Besonders geeignete amphotere/zwitterionische Tenside sind Alkylamidoalkylbetaine und/oder Alkylampho(di)acetate der zuvor genannten Formeln (i) bis (v).Particularly suitable amphoteric / zwitterionic surfactants are alkylamidoalkylbetaines and / or alkylampho (di) acetates of the abovementioned formulas (i) to (v).

Zu den insbesondere geeigneten amphoteren/zwitterionischen Tensiden zählen die unter der INCI-Bezeichnung bekannten Tenside Cocamidopropylbetain und Disodium Cocoamphodiacetate.Particularly suitable amphoteric / zwitterionic surfactants include the surfactants cocamidopropyl betaine and disodium cocoamphodiacetate known under the INCI name.

Amphotere/zwitterionische Tenside können den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln – bezogen auf deren Gesamtgewicht – bevorzugt in Mengen von 0,5 bis 15 Gew.-%, mehr bevorzugt von 1 bis 10 Gew.-% und insbesondere von 2 bis 7,5 Gew.-% zugegeben werden.Amphoteric / zwitterionic surfactants may be present in the detergents according to the invention, based on their total weight, preferably in amounts of from 0.5 to 15% by weight, more preferably from 1 to 10% by weight and in particular from 2 to 7.5% by weight. be added.

In einer fünften bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55,
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze, und
  • e) 0,5 bis 15 Gew.-% mindestens eines zwitterionischen und/oder amphoteren Tensids.
In a fifth preferred embodiment, detergents according to the invention contain, based on their total weight,
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55,
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono alkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or alkylpolyglycol ether sulfate salts, and
  • e) 0.5 to 15 wt .-% of at least one zwitterionic and / or amphoteric surfactant.

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es besonders bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I),
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60,
  • d) 5 bis 15 Gew.-% geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten enthalten, und
  • e) 2 bis 7,5 Gew.-% mindestens eines der unter der INCI-Bezeichnung bekannten Tenside Cocamidopropylbetain und Disodium Cocoamphodiacetate enthalten.
Within this embodiment, it is particularly preferred if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5% by weight of at least one compound known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate according to the abovementioned formula (I),
  • c) 0.05 to 5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60,
  • d) 5 to 15% by weight of straight-chain or branched alkyl ether sulfates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 C atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units, and
  • e) 2 to 7.5 wt .-% of at least one of the known under the INCI name surfactants cocamidopropyl betaine and disodium cocoamphodiacetates.

Wie bereits an früherer Stelle dieser Anmeldung ausgeführt sollten erfindungsgemäße Reinigungsmittel in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform auch in einem acideren als für herkömmliche Reinigungsmittel üblichen pH-Bereich stabil sein, ein gute Schaumqualität aufweisen sowie hervorragende reinigende und pflegende Eigenschaften aufweisen.As already stated earlier in this application, cleaning agents according to the invention should, in a further preferred embodiment, also be stable in a more acidic pH range than conventional detergents, have a good foam quality and have outstanding cleaning and care properties.

Es wurde gefunden, dass die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel diese Anforderungen in einem bevorzugten pH-Bereich von 3 bis 5,5 erfüllen.It has been found that the detergents according to the invention meet these requirements in a preferred pH range of from 3 to 5.5.

In diesem pH-Bereich eignen sich die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel prinzipiell auch für die Herstellung pflegender Reinigungsmittel mit antibakterieller Wirkung, die auch in empfindlichen Hautregionen und/oder auf der Schleimhaut angewendet werden können.In this pH range, the cleaning agents according to the invention are in principle also suitable for the production of nourishing detergents having an antibacterial effect, which can also be used in sensitive skin regions and / or on the mucous membrane.

In einer sechsten bevorzugten Ausführungsform enthalten die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel daher zusätzlich mindestens einen antibakteriellen Wirkstoff.In a sixth preferred embodiment, the cleaning agents according to the invention therefore additionally contain at least one antibacterial active ingredient.

Geeignete antibakterielle Wirkstoffe, die den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln zugesetzt werden können, sind beispielsweise Wirkstoffe, die unter die nachfolgende Formel (II) fallen

Figure 00100001
in der

  • – der Rest R bevorzugt ein Wasserstoffatom, ein Alkalimetallion oder eine lineare oder verzweigte C1-C4-Alkylgruppe, und
  • – der Rest R1 in ortho-, meta- oder para-Stellung zur -COOR-Gruppe stehen kann und bevorzugt ein Wasserstoffatom oder eine Hydroxylgruppe bedeutet.
Suitable antibacterial agents which can be added to the cleaning agents according to the invention are, for example, active compounds which fall under the following formula (II)
Figure 00100001
in the
  • The radical R preferably represents a hydrogen atom, an alkali metal ion or a linear or branched C 1 -C 4 -alkyl group, and
  • - The radical R 1 may be ortho, meta or para to the -COOR group and preferably represents a hydrogen atom or a hydroxyl group.

Für die Verwendung in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln bevorzugte Wirkstoffe nach Formel (II) enthalten als Rest R ein Wasserstoffatom oder ein Alkalimetallion und als Rest R1 ein Wasserstoffatom oder eine Hydroxylgruppe, die bevorzugt in ortho-Stellung zur -COOR-Gruppe steht.Active compounds of the formula (II) preferred for use in the detergents according to the invention contain, as the radical R, a hydrogen atom or an alkali metal ion and, as the radical R 1, a hydrogen atom or a hydroxyl group which is preferably ortho to the -COOR group.

Besonders bevorzugte Wirkstoffe gemäß Formel (II) sind Salicylsäure und Benzoesäure sowie die Alkalimetallsalze dieser Säuren.Particularly preferred active compounds according to formula (II) are salicylic acid and benzoic acid and the alkali metal salts of these acids.

Antibakterielle Wirkstoffe, die unter die zuvor genannte Formel (II) fallen, können den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln – bezogen auf deren Gesamtgewicht – bevorzugt in Mengen von mindestens 0,01 Gew.-%, bevorzugt von mindestens 0,05 Gew.-%, mehr bevorzugt von mindestens 0,1 Gew.-%, besonders bevorzugt von mindestens 0,2 Gew.-% und insbesondere von mindestens 0,3 Gew.-% zugegeben werden. Antibacterial active ingredients which fall under the abovementioned formula (II) may, preferably more preferably in amounts of at least 0.01% by weight, preferably of at least 0.05% by weight, of the cleaning agents according to the invention-based on their total weight of at least 0.1% by weight, more preferably of at least 0.2% by weight and in particular of at least 0.3% by weight.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel, die als antibakterielles pflegendes Hautreinigungsmittel konfektioniert werden, mindestens 0,01 Gew.-%, bevorzugt mindestens 0,05 Gew.-%, mehr bevorzugt mindestens 0,1 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 0,2 Gew.-% und insbesondere mindestens 0,3 Gew.-% mindestens zweier verschiedener Wirkstoffe, die unter die zuvor genannte Formel (II) fallen.In a particularly preferred embodiment, detergents according to the invention, which are formulated as antibacterial skin cleansing preparations, comprise at least 0.01% by weight, preferably at least 0.05% by weight, more preferably at least 0.1% by weight, particularly preferably at least 0.2 wt .-% and in particular at least 0.3 wt .-% of at least two different active ingredients, which fall under the aforementioned formula (II).

In einer siebten bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55,
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze, und
  • e) mindestens 0,01 Gew.-% mindestens zweier verschiedener Wirkstoffe, die unter die zuvor genannte Formel (II) fallen.
In a seventh preferred embodiment, detergents according to the invention contain, based on their total weight,
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55,
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono alkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or alkylpolyglycol ether sulfate salts, and
  • e) at least 0.01% by weight of at least two different active substances which fall under the abovementioned formula (II).

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es mehr bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55,
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze,
  • e) 0,5 bis 15 Gew.-% mindestens eines zwitterionischen und/oder amphoteren Tensids, und
  • f) mindestens 0,01 Gew.-% mindestens zweier verschiedener Wirkstoffe enthalten, die unter die zuvor genannte Formel (II) fallen.
Within this embodiment, it is more preferable if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55,
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono alkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or alkyl polyglycol ether sulfate salts,
  • e) 0.5 to 15 wt .-% of at least one zwitterionic and / or amphoteric surfactant, and
  • f) contain at least 0.01 wt .-% of at least two different active ingredients, which fall under the aforementioned formula (II).

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es besonders bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I),
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60,
  • d) 5 bis 15 Gew.-% geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten enthalten,
  • e) 2 bis 7,5 Gew.-% mindestens eines der unter der INCI-Bezeichnung bekannten Tenside Cocamidopropylbetain und Disodium Cocoamphodiacetate, und
  • f) mindestens 0,1 Gew.-% Benzoesäure und/oder ein Alkalimetallsalz der Benzoesäure sowie Salicylsäure und/oder ein Alkalimetallsalz der Salicylsäure enthalten.
Within this embodiment, it is particularly preferred if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5% by weight of at least one compound known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate according to the abovementioned formula (I),
  • c) 0.05 to 5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60,
  • d) 5 to 15% by weight of straight-chain or branched alkyl ether sulfates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 C atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units,
  • e) 2 to 7.5% by weight of at least one of the surfactants cocamidopropyl betaine and disodium cocoamphodiacetate known under the INCI name, and
  • f) at least 0.1 wt .-% benzoic acid and / or an alkali metal salt of benzoic acid and salicylic acid and / or an alkali metal salt of salicylic acid.

Insbesondere bevorzugte Reinigungsmittel innerhalb dieser Ausführungsform weisen pH-Werte im Bereich von 3 bis 5,5, mehr bevorzugt von 3,5 bis 5 und insbesondere von 4 bis 4,5 auf.Particularly preferred cleaning agents within this embodiment have pH values in the range of from 3 to 5.5, more preferably from 3.5 to 5, and especially from 4 to 4.5.

An früheren Stellen dieser Anmeldung wurde bereits ausgeführt, dass bevorzugte erfindungsgemäße Reinigungsmittel neben ihrer Reinigungswirkung einen hohen Hautpflegeeffekt aufweisen sollen, damit optimalerweise für die Reinigung und Pflege der Haut nur ein Produkt angewendet werden muss (Kombinationspräparat).At earlier points in this application, it has already been stated that preferred cleaning agents according to the invention, in addition to their cleaning action, should have a high skin care effect, so that optimally only one product must be used for cleaning and care of the skin (combination preparation).

Üblicherweise benutzen Verbraucher nach der täglichen Dusche ein Deodorant, um die durch Schwitzen verursachten Körpergerüche zu vermeiden und/oder zu lindern.Consumers typically use a deodorant after the daily shower to prevent and / or relieve body odors caused by sweating.

Wünschenswert wäre es, wenn ein zuvor genanntes Präparat auch eine deodorierende Wirkung aufweisen würde, damit Reinigung, Pflege und Deodorierung der Haut in einem Anwendungsschritt erfolgen könnte. Dies könnte beispielsweise auf Reisen von Vorteil sein.It would be desirable if a previously mentioned preparation would also have a deodorizing effect, so that cleaning, care and deodorization of the skin could be done in one application step. This could, for example, be an advantage when traveling.

In einer achten bevorzugten Ausführungsform enthalten die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel daher zusätzlich mindestens einen deodorierenden Wirkstoff.In an eighth preferred embodiment, the cleaning agents according to the invention therefore additionally contain at least one deodorizing agent.

Geeignete deodorierende Wirkstoffe, die den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln zugesetzt werden können, sind beispielsweise Wirkstoffe, die unter die nachfolgende Formel (III) fallen

Figure 00130001
in der

  • – R2 bevorzugt für eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Hydroxymethyl-, Hydroxyethyl-, Ethylglycol-, Hydroxypropyl- oder 1,2-Dihydroxypropylgruppe,
  • – R3 bevorzugt für Wasserstoff oder eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Heptyl-, Octyl-, Benzyl-, -CH2-O-CH(C2H5)-CH2CH2CH2CH3-Gruppe, und
  • – R4 bevorzugt für Wasserstoff oder eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Benzylgruppe steht,
mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht gleichzeitig für Wasserstoff stehen.Suitable deodorizing agents which can be added to the cleaning agents according to the invention are, for example, active ingredients which fall under the following formula (III)
Figure 00130001
in the
  • R 2 is preferably a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, pentyl, hexyl, hydroxymethyl, hydroxyethyl, ethyl glycol, hydroxypropyl or 1,2-dihydroxypropyl group,
  • R 3 is preferably hydrogen or a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, pentyl, hexyl, heptyl, octyl, benzyl, -CH 2 -O-CH (C 2 H 5 ) -CH 2 CH 2 CH 2 CH 3 group, and
  • R 4 preferably represents hydrogen or a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, benzyl group,
with the proviso that R 3 and R 4 are not simultaneously hydrogen.

Für die Verwendung in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln mehr bevorzugte Wirkstoffe nach Formel (III) enthalten als Rest R2 eine Methyl- oder eine Hydroxymethylgruppe, als R3 Wasserstoff oder eine Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Heptyl-, Benzyl-, bzw. -CH2-O-CH(C2H5)-CH2CH2CH2CH3-Gruppe und als R4 Wasserstoff oder eine Methyl- bzw. Benzylgruppe, mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht gleichzeitig für Wasserstoff stehen.For use in the cleaning agents according to the invention more preferred active compounds of formula (III) contain as R 2 a methyl or a hydroxymethyl group, as R 3 is hydrogen or an ethyl, propyl, isopropyl, butyl, pentyl, hexyl , Heptyl, benzyl, or -CH 2 -O-CH (C 2 H 5 ) -CH 2 CH 2 CH 2 CH 3 - group and as R 4 is hydrogen or a methyl or benzyl group, with the proviso that R 3 and R 4 are not simultaneously hydrogen.

Besonders bevorzugte Wirkstoffe nach Formel (III) sind ausgewählt aus mindestens einer der folgenden Verbindungen: Phenoxyethanol, Methylbenzylalkohol, 2-Benzylheptanol, 1,2-Butylenglycol, 1,2-Pentandiol, 1,2-Hexandiol, 1,2-Hepandiol, 1,2-Octandiol und Ethylhexylglycerin.Particularly preferred active compounds of the formula (III) are selected from at least one of the following compounds: phenoxyethanol, methylbenzyl alcohol, 2-benzylheptanol, 1,2-butylene glycol, 1,2-pentanediol, 1,2-hexanediol, 1,2-hepanediol, 1 , 2-octanediol and ethylhexylglycerol.

Der oder die zuvor genannten deodorierenden Wirkstoffe kann (können) in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln – bezogen auf deren Gesamtgewicht – bevorzugt in einer Menge von mindestens 0,001 Gew.-%, mehr bevorzugt von mindestens 0,005 Gew.-%, besonders bevorzugt von mindestens 0,01 Gew.-% und insbesondere von mindestens 0,025 Gew.-% eingesetzt werden.The one or more of the abovementioned deodorizing active ingredients may be present in the cleansing compositions according to the invention, based on their total weight, preferably in an amount of at least 0.001% by weight, more preferably of at least 0.005% by weight, particularly preferably of at least 0.01 Wt .-% and in particular of at least 0.025 wt .-% are used.

In einer neunten bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55,
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze, und
  • e) mindestens 0,001 Gew.-% mindestens eines deodorierenden Wirkstoffes, der unter die zuvor genannte Formel (III) fällt.
In a ninth preferred embodiment, detergents according to the invention contain, based on their total weight,
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55,
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono alkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or alkylpolyglycol ether sulfate salts, and
  • e) at least 0.001 wt .-% of at least one deodorant active ingredient, which falls under the aforementioned formula (III).

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es mehr bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,025 bis 5 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Arganöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,025 bis 7,5 Gew.-% mindestens einer Komponente gemäß der zuvor beschriebenen Formel (I), in der R1 bevorzugt für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, mehr bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n bevorzugt für eine Zahl zwischen 15 und 25, und insbesondere bevorzugt für eine Zahl zwischen 17 und 20 steht,
  • c) 0,025 bis 7,5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55,
  • d) 3 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Ethercarbonsäuren, Acylsarcoside mit 8 bis 24 C-Atomen in der Acylgruppe, Sulfobernsteinsäuremono- und/oder -dialkylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und Sulfobernsteinsäuremono-alkylpolyoxyethylester mit 8 bis 24 C-Atomen in der Alkylgruppe und 1 bis 6 Oxyethylgruppen, Alpha-Olefinsulfonate mit 8 bis 24 C-Atomen und/oder Alkylsulfat- und/oder Alkylpolyglykolethersulfatsalze,
  • e) 0,5 bis 15 Gew.-% mindestens eines zwitterionischen und/oder amphoteren Tensids, und
  • f) 0,005 Gew.-% mindestens eines deodorierenden Wirkstoffs enthalten, der unter die zuvor genannte Formel (III) fällt, in der R2 bevorzugt eine Methyl- oder eine Hydroxymethylgruppe, R3 bevorzugt Wasserstoff oder eine Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Heptyl-, Benzyl-, bzw. eine -CH2-O-CH(C2H5)-CH2CH2CH2CH3-Gruppe, und R4 bevorzugt Wasserstoff oder eine Methyl- bzw. Benzylgruppe bedeutet, mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht gleichzeitig für Wasserstoff stehen.
Within this embodiment, it is more preferable if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) 0.025 to 5% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, peach kernel oil, apricot kernel oil, avocado oil, sunflower oil, grape seed oil, argan oil, olive oil, wheat germ oil, pumpkin seed oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.025 to 7.5 wt .-% of at least one component according to the formula (I) described above, in which R 1 is preferably a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 18, more preferably 8 to 16 and in particular having 8 to 14 C atoms, and n is preferably between 15 and 25, and particularly preferably between 17 and 20,
  • c) 0.025 to 7.5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55,
  • d) 3 to 20 wt .-% of at least one anionic surfactant from the group of ether carboxylic acids, acylsarcosides having 8 to 24 carbon atoms in the acyl group, sulfosuccinic mono- and / or dialkyl ester having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and sulfosuccinic mono alkylpolyoxyethyl esters having 8 to 24 carbon atoms in the alkyl group and 1 to 6 oxyethyl groups, alpha-olefin sulfonates having 8 to 24 carbon atoms and / or alkyl sulfate and / or alkyl polyglycol ether sulfate salts,
  • e) 0.5 to 15 wt .-% of at least one zwitterionic and / or amphoteric surfactant, and
  • f) 0.005% by weight of at least one deodorizing active ingredient which falls under the abovementioned formula (III), in which R 2 is preferably a methyl or hydroxymethyl group, R 3 is preferably hydrogen or an ethyl, propyl, isopropyl , Butyl, pentyl, hexyl, heptyl, benzyl, or a -CH 2 -O-CH (C 2 H 5 ) -CH 2 CH 2 CH 2 CH 3 group, and R 4 is preferably hydrogen or a methyl or benzyl group, with the proviso that R 3 and R 4 are not simultaneously hydrogen.

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es besonders bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I),
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60,
  • d) 5 bis 15 Gew.-% geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten enthalten,
  • e) 2 bis 7,5 Gew.-% mindestens eines der unter der INCI-Bezeichnung bekannten Tenside Cocamidopropylbetain und Disodium Cocoamphodiacetate, und
  • f) mindestens 0,01 Gew.-% mindestens einer der folgenden Verbindungen enthalten: Phenoxyethanol, Methylbenzylalkohol, 2-Benzylheptanol, 1,2-Butylenglycol, 1,2-Pentandiol, 1,2-Hexandiol, 1,2-Hepandiol, 1,2-Octandiol und/oder Ethylhexylglycerin.
Within this embodiment, it is particularly preferred if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5% by weight of at least one compound known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate according to the abovementioned formula (I),
  • c) 0.05 to 5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60,
  • d) 5 to 15% by weight of straight-chain or branched alkyl ether sulfates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 C atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units,
  • e) 2 to 7.5% by weight of at least one of the surfactants cocamidopropyl betaine and disodium cocoamphodiacetate known under the INCI name, and
  • f) at least 0.01% by weight of at least one of the following compounds: phenoxyethanol, methylbenzyl alcohol, 2-benzylheptanol, 1,2-butylene glycol, 1,2-pentanediol, 1,2-hexanediol, 1,2-hepanediol, 1 , 2-octanediol and / or ethylhexylglycerol.

Innerhalb dieser Ausführungsform ist es insbesondere bevorzugt, wenn die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –

  • a) 0,05 bis 3 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls, ausgewählt aus (süßem) Mandelöl, Avocadoöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl und/oder Jojobaöl,
  • b) 0,05 bis 5 Gew.-% mindestens einer der unter der INCI-Bezeichnung PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate bekannten Verbindung gemäß der zuvor genannten Formel (I),
  • c) 0,05 bis 5 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 60,
  • d) 5 bis 15 Gew.-% geradkettige oder verzweigte Alkylethersulfate, die einen Alkylrest mit 8 bis 18 und insbesondere mit 10 bis 16 C-Atomen sowie 1 bis 6 und insbesondere 2 bis 4 Ethylenoxideinheiten enthalten,
  • e) 2 bis 7,5 Gew.-% mindestens eines der unter der INCI-Bezeichnung bekannten Tenside Cocamidopropylbetain und Disodium Cocoamphodiacetate,
  • f) mindestens 0,1 Gew.-% Benzoesäure und/oder ein Alkalimetallsalz der Benzoesäure sowie Salicylsäure und/oder ein Alkalimetallsalz der Salicylsäure, und
  • g) mindestens 0,01 Gew.-% mindestens einer der folgenden Verbindungen enthalten: Phenoxyethanol, Methylbenzylalkohol, 2-Benzylheptanol, 1,2-Butylenglycol, 1,2-Pentandiol, 1,2-Hexandiol, 1,2-Hepandiol, 1,2-Octandiol und/oder Ethylhexylglycerin.
Within this embodiment, it is particularly preferred if the cleaning agents according to the invention - based on their total weight -
  • a) from 0.05 to 3% by weight of at least one vegetable oil selected from (sweet) almond oil, avocado oil, sunflower oil, olive oil and / or jojoba oil,
  • b) 0.05 to 5% by weight of at least one compound known under the INCI name PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate according to the abovementioned formula (I),
  • c) 0.05 to 5% by weight of ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 60,
  • d) 5 to 15% by weight of straight-chain or branched alkyl ether sulfates which contain an alkyl radical having 8 to 18 and in particular 10 to 16 C atoms and 1 to 6 and in particular 2 to 4 ethylene oxide units,
  • e) 2 to 7.5% by weight of at least one of the surfactants cocamidopropyl betaine and disodium cocoamphodiacetate known under the INCI name,
  • f) at least 0.1 wt .-% benzoic acid and / or an alkali metal salt of benzoic acid and salicylic acid and / or an alkali metal salt of salicylic acid, and
  • g) at least 0.01% by weight of at least one of the following compounds: phenoxyethanol, methylbenzyl alcohol, 2-benzylheptanol, 1,2-butylene glycol, 1,2-pentanediol, 1,2-hexanediol, 1,2-hepanediol, 1 , 2-octanediol and / or ethylhexylglycerol.

Neben den zuvor genannten Wirkstoffen können die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel noch eine Reihe weiterer Wirkstoffe enthalten, die ihnen vorteilhafte Eigenschaften verleihen. Zu den bevorzugten fakultativen Wirkstoffen, die in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln eingesetzt werden können, zählen beispielsweise:

  • – nichtionische Tenside und/oder nichtionische Emulgatoren, die in den Reinigungsmitteln (bezogen auf ihr Gesamtgewicht) bevorzugt in einer Menge von 0,1 bis 7,5 Gew.-%, besonders bevorzugt von 0,25 bis 5 Gew.-% und insbesondere von 0,5 bis 3 Gew.-% eingesetzt werden können, und
  • – kationische Polymere, die in den Reinigungsmitteln (bezogen auf ihr Gesamtgewicht) bevorzugt in einer Menge von 0,01 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt von 0,05 bis 3 Gew.-% und insbesondere von 0,1 bis 2 Gew.-% eingesetzt werden können.
In addition to the aforementioned active ingredients, the detergents of the invention may also contain a number of other active ingredients which impart advantageous properties to them. The preferred optional active substances that can be used in the cleaning agents according to the invention include, for example:
  • - Nonionic surfactants and / or nonionic emulsifiers, in the detergents (based on their total weight) preferably in an amount of 0.1 to 7.5 wt .-%, particularly preferably from 0.25 to 5 wt .-% and in particular from 0.5 to 3 wt .-% can be used, and
  • Cationic polymers which are in the cleaning agents (based on their total weight) preferably in an amount of 0.01 to 5 wt .-%, particularly preferably from 0.05 to 3 wt .-% and in particular from 0.1 to 2 wt .-% can be used.

Zu den geeigneten nichtionischen Tensiden/Emulgatoren zählen beispielsweise

  • – C8-C30-Fettsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von 1 bis 30 Mol Ethylenoxid an Glycerin,
  • – Aminoxide,
  • – Anlagerungsprodukte von 2 bis 50 Mol Ethylenoxid und/oder 0 bis 5 Mol Propylenoxid an lineare und verzweigte Fettalkohole mit 8 bis 30 C-Atomen, an Fettsäuren mit 8 bis 30 C-Atomen und an Alkylphenole mit 8 bis 15 C-Atomen in der Alkylgruppe,
  • – Sorbitanfettsäureester und Anlagerungeprodukte von Ethylenoxid an Sorbitanfettsäureester wie beispielsweise Polysorbate,
  • – Zuckerfettsäureester und Anlagerungsprodukte von Ethylenoxid an Zuckerfettsäureester,
  • – Fettsäurealkanolamide,
  • – Anlagerungsprodukte von Ethylenoxid an Fettamine und/oder
  • – Alkylpolyglucoside.
Examples of suitable nonionic surfactants / emulsifiers include
  • C 8 -C 30 -fatty acid mono- and diesters of addition products of 1 to 30 mol of ethylene oxide with glycerol,
  • - amine oxides,
  • - Addition products of 2 to 50 moles of ethylene oxide and / or 0 to 5 moles of propylene oxide to linear and branched fatty alcohols having 8 to 30 carbon atoms, to fatty acids having 8 to 30 carbon atoms and to alkylphenols having 8 to 15 carbon atoms in the alkyl group,
  • Sorbitan fatty acid esters and adducts of ethylene oxide with sorbitan fatty acid esters such as polysorbates,
  • Sugar fatty acid esters and addition products of ethylene oxide with sugar fatty acid esters,
  • Fatty acid alkanolamides,
  • - Addition products of ethylene oxide with fatty amines and / or
  • - Alkyl polyglucosides.

Besonders geeignete nichtionische Tenside sind Alkyloligoglucoside, insbesondere Alkyloligoglucoside auf der Basis von gehärtetem C12/14-Kokosalkohol mit einem DP von 1–3, wie sie beispielsweise unter der INCI-Bezeichnung „Coco-Glucoside” im Handel erhältlich sind, und Fettsäurealkanolamide, insbesondere C8-C24-Fettsäure(di)ethanolamide.Particularly suitable nonionic surfactants are alkyl oligoglucosides, in particular alkyl oligoglucosides based on hydrogenated C 12/14 cocoalcohol having a DP of 1-3, as are commercially available, for example, under the INCI name "Coco-Glucoside", and fatty acid alkanolamides, in particular C 8 -C 24 fatty acid (di) ethanolamides.

Weiterhin bevorzugte nichtionische Tenside sind die C8-C30-Fettsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von 1 bis 30 Mol Ethylenoxid an Glycerin. Besonders bevorzugt sind die C10-C16-Fetsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von 1 bis 10 Mol Ethylenoxid an Glycerin. Insbesondere bevorzugt ist das unter der INCI-Bezeichnung bekannte PEG-7 Glyceryl Cocoate.Further preferred nonionic surfactants are the C 8 -C 30 fatty acid mono- and diesters of addition products of 1 to 30 moles of ethylene oxide with glycerol. Particularly preferred are the C 10 -C 16 -Fetsäuremono- and diesters of addition products of 1 to 10 moles of ethylene oxide to glycerol. Especially preferred is the PEG-7 glyceryl cocoate known under the INCI name.

Geeignete kationische Polymere sind beispielsweise:

  • – quaternisierte Cellulose-Derivate, wie sie unter den Bezeichnungen Celquat® und Polymer JR® im Handel erhältlich sind,
  • – hydrophob modifizierte Cellulosederivate, beispielsweise die unter dem Handelsnamen SoftCat® vertriebenen kationischen Polymere,
  • – kationische Alkylpolyglycoside,
  • – kationiserter Honig, beispielsweise das Handelsprodukt Honeyquat® 50,
  • – kationische Guar-Derivate, wie insbesondere die unter den Handelsnamen Cosmedia® Guar N-Hance® und Jaguar® vertriebenen Produkte,
  • – polymere Dimethyldiallylammoniumsalze und deren Copolymere mit Estern und Amiden von Acrylsäure und Methacrylsäure. Die unter den Bezeichnungen Merquat® 100 (Poly(dimethyldiallylammoniumchlorid)) und Merquat® 550 (Dimethyldiallylammoniumchlorid-Acrylamid-Copolymer) im Handel erhältlichen Produkte sind Beispiele für solche kationischen Polymere,
  • – Copolymere des Vinylpyrrolidons mit quaternierten Derivaten des Dialkylaminoalkylacrylats und -methacrylats, wie beispielsweise mit Diethylsulfat quaternierte Vinylpyrrolidon-Dimethylaminoethylmethacrylat-Copolymere. Solche Verbindungen sind unter den Bezeichnungen Gafquat® 734 und Gafquat® 755 im Handel erhältlich,
  • – Vinylpyrrolidon-Vinylimidazoliummethochlorid-Copolymere, wie sie unter den Bezeichnungen Luviquat® FC 370, FC 550, FC 905 und HM 552 angeboten werden,
  • – quaternierter Polyvinylalkohol, sowie die unter den Bezeichnungen
  • – Polyquaternium 2, Polyquaternium 17, Polyquaternium 18, Polyquaternium-24, Polyquaternium 27, Polyquaternium-32, Polyquaternium-37, Polyquaternium 74 und Polyquaternium 89 bekannten Polymere.
Suitable cationic polymers are, for example:
  • - quaternized cellulose derivatives, such as are available under the names of Celquat ® and Polymer JR ® commercially
  • - hydrophobically modified cellulose derivatives, for example those sold under the trade name SOFTCAT ® cationic polymers,
  • Cationic alkyl polyglycosides,
  • - cationized honey, for example the commercial product Honeyquat ® 50,
  • - cationic guar derivatives, such as in particular the products sold under the trade names Cosmedia® ® guar N-Hance ® and Jaguar ®,
  • - Dimethyldiallylammoniumsalze polymeric and their copolymers with esters and amides of acrylic acid and methacrylic acid. Under the names Merquat ® 100 (Poly (dimethyldiallylammonium chloride)) and Merquat ® 550 (dimethyldiallylammonium chloride-acrylamide copolymer) are examples of such cationic polymers,
  • - Copolymers of vinylpyrrolidone with quaternized derivatives of dialkylaminoalkyl acrylate and methacrylate, such as diethyl sulfate quaternized vinylpyrrolidone-dimethylaminoethyl methacrylate copolymers. Such compounds are sold under the names Gafquat ® 734 and Gafquat ® 755 commercially,
  • - vinylpyrrolidone vinylimidazoliummethochloride copolymers, such as those offered under the names Luviquat.RTM ® FC 370, FC 550, FC 905 and HM 552,
  • - Quaternized polyvinyl alcohol, as well as those under the names
  • Polyquaternium 2, Polyquaternium 17, Polyquaternium 18, Polyquaternium-24, Polyquaternium 27, Polyquaternium-32, Polyquaternium-37, Polyquaternium 74 and Polyquaternium 89 known polymers.

Bevorzugte kationische Polymere sind quaternisierte Cellulosepolymere, kationische Guarderivate und/oder kationische Polymere auf Acrylsäure(derivat)basis, die besonders bevorzugt ausgewählt sind aus den unter den INCI-Bezeichnungen bekannten Polymeren Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-6, Polyquaternium-7, Polyquaternium-10, Polyquaternium-37 und/oder Polyquaternium-67.Preferred cationic polymers are quaternized cellulose polymers, cationic guar derivatives and / or cationic polymers based on acrylic acid (derivative), which are particularly preferably selected from the polymers known by the INCI names Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-6, Polyquaternium-7, Polyquaternium-10 , Polyquaternium-37 and / or Polyquaternium-67.

Insbesondere bevorzugt für den Einsatz in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln ist ein unter der INCI-Bezeichnung Polyquaternium-7 bekanntes kationisches Polymer.Particularly preferred for use in the cleaning agents according to the invention is a cationic polymer known under the INCI name Polyquaternium-7.

Zu den weiteren fakultativen Komponenten, die in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln eingesetzt werden können, zählen beispielsweise

  • – Vitamine, Vitaminderivate und/oder Vitaminvorstufen und/oder
  • – Pflanzenextrakte.
Other optional components that may be used in the detergents of the invention include, for example
  • - Vitamins, vitamin derivatives and / or vitamin precursors and / or
  • - Plant extracts.

Unter geeigneten Vitaminen sind bevorzugt die folgenden Vitamine, Provitamine und Vitaminvorstufen sowie deren Derivate zu verstehen:
Vitamin A: zur Gruppe der als Vitamin A bezeichneten Substanzen gehören das Retinol (Vitamin A1) sowie das 3,4-Didehydroretinol (Vitamin A2). Das β-Carotin ist das Provitamin des Retinols. Als Vitamin A-Komponente kommen beispielsweise Vitamin A-Säure und deren Ester, Vitamin A-Aldehyd und Vitamin A-Alkohol sowie dessen Ester wie das Palmitat und das Acetat in Betracht.
Vitamin B: zur Vitamin B-Gruppe oder zu dem Vitamin B-Komplex gehören u. a.

  • • Vitamin B1 (Thiamin)
  • • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • • Vitamin B3. Unter dieser Bezeichnung werden häufig die Verbindungen Nicotinsäure und Nicotinsäureamid (Niacinamid) geführt.
  • • Vitamin B5 (Pantothensäure und Panthenol). Im Rahmen dieser Gruppe wird bevorzugt das Panthenol eingesetzt. Einsetzbare Derivate des Panthenols sind insbesondere die Ester und Ether des Panthenols sowie kationisch derivatisierte Panthenole. Einzelne Vertreter sind beispielsweise das Panthenoltriacetat, der Panthenolmonoethylether und dessen Monoacetat sowie kationische Panthenolderivate.
  • • Vitamin B6 (Pyridoxin sowie Pyridoxamin und Pyridoxal).
Vitamin C (Ascorbinsäure): die Verwendung in Form des Palmitinsäureesters, der Glucoside oder Phosphate kann bevorzugt sein. Die Verwendung in Kombination mit Tocopherolen kann ebenfalls bevorzugt sein.
Vitamin E (Tocopherole, insbesondere α-Tocopherol).
Vitamin F: unter dem Begriff ”Vitamin F” werden üblicherweise essentielle Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, Linolensäure und Arachidonsäure, verstanden.
Vitamin H: Als Vitamin H wird die Verbindung (3aS,4S,6aR)-2-Oxohexahydrothienol[3,4-d]-imidazol-4-valeriansäure bezeichnet, für die sich aber zwischenzeitlich der Trivialname Biotin durchgesetzt hat.Suitable vitamins are preferably the following vitamins, provitamins and vitamin precursors and their derivatives:
Vitamin A: the group of substances called vitamin A includes retinol (vitamin A 1 ) and 3,4-didehydroretinol (vitamin A 2 ). The β-carotene is the provitamin of retinol. As vitamin A component, for example, vitamin A acid and its esters, vitamin A aldehyde and vitamin A alcohol and its esters such as palmitate and acetate into consideration.
Vitamin B: belong to the vitamin B group or to the vitamin B complex among others
  • • Vitamin B 1 (thiamine)
  • • Vitamin B 2 (riboflavin)
  • • Vitamin B 3 . Under this name, the compounds nicotinic acid and nicotinamide (niacinamide) are often performed.
  • • Vitamin B 5 (pantothenic acid and panthenol). Within this group the panthenol is preferred. Useful derivatives of panthenol are, in particular, the esters and ethers of panthenol, as well as cationically derivatized panthenols. Individual representatives are, for example, panthenol triacetate, panthenol monoethyl ether and its monoacetate, as well as cationic panthenol derivatives.
  • • Vitamin B 6 (pyridoxine and pyridoxamine and pyridoxal).
Vitamin C (ascorbic acid): use in the form of palmitic acid ester, glucosides or phosphates may be preferred. The use in combination with tocopherols may also be preferred.
Vitamin E (tocopherols, especially α-tocopherol).
Vitamin F: the term "vitamin F" is usually understood as meaning essential fatty acids, in particular linoleic acid, linolenic acid and arachidonic acid.
Vitamin H: Vitamin H is the compound (3aS, 4S, 6aR) -2-oxohexahydrothienol [3,4-d] -imidazole-4-valeric acid, for which, in the meantime, the trivial name biotin has prevailed.

Die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel können bevorzugt Vitamine, Provitamine und Vitaminvorstufen aus den Gruppen A, B, E und H enthalten.The cleaning agents according to the invention may preferably contain vitamins, provitamins and vitamin precursors from groups A, B, E and H.

Insbesondere bevorzugt sind Nicotinsäureamid, Biotin, Pantolacton und/oder Panthenol.Particularly preferred are nicotinic acid amide, biotin, pantolactone and / or panthenol.

Vitamine, Vitaminderivate und/oder Vitaminvorstufen können in den Reinigungsmitteln (bezogen auf deren Gesamtgewicht) bevorzugt in einer Menge von 0,001 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt von 0,005 bis 7,5 Gew.-% und insbesondere von 0,01 bis 5 Gew.-% eingesetzt werden. Vitamins, vitamin derivatives and / or vitamin precursors may be present in the cleansing compositions (based on their total weight) preferably in an amount of from 0.001 to 10% by weight, more preferably from 0.005 to 7.5% by weight and in particular from 0.01 to 5 % By weight.

Unter geeigneten Pflanzenextrakten sind Extrakte zu verstehen, die aus allen Teilen einer Pflanze hergestellt werden können.Suitable plant extracts are extracts that can be made from any part of a plant.

Üblicherweise werden diese Extrakte durch Extraktion der gesamten Pflanze hergestellt. Es kann aber in einzelnen Fällen auch bevorzugt sein, die Extrakte ausschließlich aus Blüten und/oder Blättern der Pflanze herzustellen.Usually these extracts are produced by extraction of the whole plant. However, in individual cases it may also be preferred to prepare the extracts exclusively from flowers and / or leaves of the plant.

Geeignet sind vor allem die Extrakte aus Grünem Tee, Eichenrinde, Brennessel, Hamamelis, Hopfen, Kamille, Klettenwurzel, Schachtelhalm, Weißdorn, Lindenblüten, Litschi, Mandel, Aloe Vera, Fichtennadel, Roßkastanie, Sandelholz, Wacholder, Kokosnuß, Mango, Aprikose, Limone, Weizen, Kiwi, Melone, Orange, Grapefruit, Salbei, Rosmarin, Birke, Malve, Wiesenschaumkraut, Quendel, Schafgarbe, Thymian, Melisse, Hauhechel, Huflattich, Eibisch, Ginseng, Ingwerwurzel, Echinacea purpurea, Olea europea, Boerhavia Diffusa-Wurzeln, Foeniculum vulgaris und Apim graveolens.Particularly suitable are the extracts of green tea, oak bark, stinging nettle, witch hazel, hops, chamomile, burdock root, horsetail, linden, lychee, almond, aloe vera, spruce needle, horse chestnut, sandalwood, juniper, coconut, mango, apricot, lime , Wheat, Kiwi, Melon, Orange, Grapefruit, Sage, Rosemary, Birch, Mallow, Meadowfoam, Quendel, Yarrow, Thyme, Melissa, Hominy, Coltsfoot, Marshmallow, Ginseng, Ginger root, Echinacea purpurea, Olea europea, Boerhavia diffusa roots, Foeniculum vulgaris and Apim graveolens.

Besonders bevorzugt für die Verwendung in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln sind die Extrakte aus Grünem Tee, Brennessel, Hamamelis, Kamille, Aloe Vera, Ginseng, Echinacea purpurea, Olea europea und/oder Boerhavia Diffusa-Wurzeln.Particularly preferred for use in the detergents according to the invention are the extracts of green tea, stinging nettle, witch hazel, chamomile, aloe vera, ginseng, Echinacea purpurea, Olea europea and / or Boerhavia diffusa roots.

Als Extraktionsmittel zur Herstellung der genannten Pflanzenextrakte können Wasser, Alkohole sowie deren Mischungen verwendet werden. Unter den Alkoholen sind dabei niedere Alkohole wie Ethanol und Isopropanol, insbesondere aber mehrwertige Alkohole wie Ethylenglykol und Propylenglykol, sowohl als alleiniges Extraktionsmittel als auch in Mischung mit Wasser, bevorzugt. Pflanzenextrakte auf Basis von Wasser/Propylenglykol im Verhältnis 1:10 bis 10:1 haben sich als besonders geeignet erwiesen.As extraction agent for the preparation of said plant extracts water, alcohols and mixtures thereof can be used. Among the alcohols are lower alcohols such as ethanol and isopropanol, but especially polyhydric alcohols such as ethylene glycol and propylene glycol, both as the sole extractant and in admixture with water, are preferred. Plant extracts based on water / propylene glycol in a ratio of 1:10 to 10: 1 have proven to be particularly suitable.

Die Pflanzenextrakte können sowohl in reiner als auch in verdünnter Form eingesetzt werden. Sofern sie in verdünnter Form eingesetzt werden, enthalten sie üblicherweise ca. 2–80 Gew.-% Aktivsubstanz und als Lösungsmittel das bei ihrer Gewinnung eingesetzte Extraktionsmittel oder Extraktionsmittelgemisch.The plant extracts can be used both in pure and in diluted form. If they are used in diluted form, they usually contain about 2-80 wt .-% of active substance and as a solvent used in their extraction agent or extractant mixture.

Die Pflanzenextrakte können in den erfindungsgemäßen Mitteln (bezogen auf ihr Gesamtgewicht) bevorzugt in einer Menge von 0,01 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt von 0,05 bis 7,5 Gew.-% und insbesondere von 0,1 bis 5 Gew.-% eingesetzt werden.The plant extracts may be present in the inventive compositions (based on their total weight) preferably in an amount of from 0.01 to 10% by weight, more preferably from 0.05 to 7.5% by weight and in particular from 0.1 to 5 % By weight.

Weitere Wirk-, Hilfs- und Zusatzstoffe, die in den erfindungsgemäßen Reinigungsmitteln eingesetzt werden können, sind beispielsweise:

  • – UV-Filter,
  • – Verdickungsmittel wie Gelatine oder Pflanzengumme, beispielsweise Agar-Agar, Guar-Gum, Alginate, Xanthan-Gum, Gummi arabicum, Karaya-Gummi, Johannisbrotkernmehl, Leinsamengummen, Dextrane, Cellulose-Derivate, z. B. Methylcellulose, Hydroxyalkylcellulose und Carboxymethylcellulose, Stärke-Fraktionen und Derivate wie Amylose, Amylopektin und Dextrine, Tone und Schichtsilikate wie z. B. Bentonit oder vollsynthetische Hydrokolloide wie z. B. Polyvinylalkohol, die Ca-, Mg- oder Zn-Seifen,
  • – Strukturanten wie Maleinsäure und Milchsäure,
  • – Farbstoffe zum Anfärben des Mittels,
  • – Substanzen zur Einstellung des pH-Wertes, beispielsweise α- und β-Hydroxycarbonsäuren wie Citronensäure, Milchsäure, Äpfelsäure, Glycolsäure,
  • – Wirkstoffe wie Bisabolol,
  • – Komplexbildner wie EDTA, NTA, β-Alanindiessigsäure und Phosphonsäuren,
  • – Ceramide. Unter Ceramiden werden N-Acylsphingosin (Fettsäureamide des Sphingosins) oder synthetische Analogen solcher Lipide (sogenannte Pseudo-Ceramide) verstanden,
  • – Treibmittel wie Propan-Butan-Gemische, N2O, Dimethylether, CO2 und Luft,
  • – Antioxidantien,
  • – Perlglanzmittel wie EGDS oder PEG-3 Distearate,
  • – Trübungsmittel wie die unter der INCI-Bezeichnung Styrene/Acrylates-Copolymer bekannten Verbindungen,
  • – Viskositätsregler wie Elektrolytsalze (NaCl).
Other active ingredients, auxiliaries and additives which can be used in the cleaning agents according to the invention are, for example:
  • - UV filters,
  • Thickeners such as gelatin or vegetable gums, for example agar-agar, guar gum, alginates, xanthan gum, gum arabic, karaya gum, locust bean gum, linseed gums, dextrans, cellulose derivatives, e.g. As methylcellulose, hydroxyalkylcellulose and carboxymethylcellulose, starch fractions and derivatives such as amylose, amylopectin and dextrins, clays and phyllosilicates such. As bentonite or fully synthetic hydrocolloids such. As polyvinyl alcohol, the Ca, Mg or Zn soaps,
  • - structurants such as maleic acid and lactic acid,
  • Dyes for staining the agent,
  • Substances for adjusting the pH, for example α- and β-hydroxycarboxylic acids such as citric acid, lactic acid, malic acid, glycolic acid,
  • - active substances such as bisabolol,
  • Complexing agents such as EDTA, NTA, β-alaninediacetic acid and phosphonic acids,
  • - Ceramides. Ceramides are understood as meaning N-acylsphingosine (fatty acid amides of sphingosine) or synthetic analogues of such lipids (so-called pseudo-ceramides),
  • Propellants such as propane-butane mixtures, N 2 O, dimethyl ether, CO 2 and air,
  • - antioxidants,
  • Pearlescing agents such as EGDS or PEG-3 distearates,
  • Opacifiers, such as the compounds known under the INCI name styrene / acrylates copolymer,
  • - Viscosity regulator such as electrolyte salts (NaCl).

Die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel weisen hervorragende Eigenschaften in der Anwendung auf der Haut auf. The cleaning agents of the invention have excellent properties in the application to the skin.

Neben der Reinigung pflegen sie die Haut und trocknen sie weniger aus als handelsübliche Reinigungsmittel, die keine pflanzlichen Ölkomponenten enthalten.In addition to cleaning, they care for the skin and dry it less than commercial cleaners that contain no vegetable oil components.

Die Reinigungsmittel weisen hervorragende Schaumeigenschaften auf: sie schäumen schnell auf, lassen sich gut auf der Haut verteilen und hinterlassen nach dem Abspülvorgang ein angenehmes Hautgefühl.The cleansing agents have excellent foaming properties: they quickly foam up, spread well over the skin and leave the skin feeling pleasant after the rinse.

Die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel lassen sich auch bei niedrigen pH-Werten (bis etwa pH 3) über einen langen Zeitraum stabilisieren und mit üblichen Elektrolyten wie Natriumchlorid verdicken.The cleaning agents according to the invention can be stabilized over a long period even at low pH values (up to about pH 3) and thickened with customary electrolytes, such as sodium chloride.

Dadurch lassen sich auch acide, antibakterielle, pflegende Hautreinigungsmittel herstellen, die für die Behandlung sensibler Hautpartien und/oder die Behandlung der Schleimhaut geeignet sind. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Reinigungsmittel besteht darin, dass sie für die Einarbeitung weiterer hydrophober Komponenten (wie Deowirkstoffen oder Parfumölen) ohne Stabilitätsverlust geeignet sind. Die Herstellung von 3in1-Produkten ist daher möglich.As a result, it is also possible to produce acidic, antibacterial, nourishing skin cleansers which are suitable for the treatment of sensitive skin areas and / or the treatment of the mucous membrane. Another advantage of the cleaning agents according to the invention is that they are suitable for the incorporation of further hydrophobic components (such as Deowirkstoffen or perfume oils) without loss of stability. The production of 3in1 products is therefore possible.

Ein zweiter Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung des erfindungsgemäßen Reinigungsmittels als pflegendes antibakterielles kosmetisches Hautreinigungsmittel.A second object of the invention is the use of the cleaning agent according to the invention as a nourishing antibacterial cosmetic skin cleanser.

BeispieleExamples

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für erfindungsgemäße Reinigungszusammensetzungen (Duschgel-Zusammensetzungen). Die Formulierungsbeispiele 3 und 4 betreffen deodorierende Duschgele.The following table contains examples of cleaning compositions according to the invention (shower gel compositions). Formulation Examples 3 and 4 relate to deodorant shower gels.

Die Mengenangaben in der Tabelle beziehen sich – sofern nicht anders angegeben – auf Gew.-%. 1 2 3 4 Natriumlaurethsulfat (2EO, 70%) 12 12 15 15 Cocamidopropylbetain (40%) 10 12 12,5 12,5 Natriumbenzoat 0,5 0,45 0,4 0,4 Natriumsalicylat 0,2 0,25 0,23 0,23 Polyquaternium-7 (clear solution; AS etwa 9%) 1,5 1,5 1,5 1,5 Cremophor®1 CO 60 1,5 1,5 1,25 1,05 Mandelöl, süß 0,4 0,7 0,5 0,5 Antil®2 171 1 1,5 1,2 1,2 Parfum 1 1 1 1 Citronensäure 0,5 0,7 0,3 0,3 Elektrolyt (z. B. NaCl zur Einstellung einer Viskosität von 8,000 bis 9,000 mPas*) q. s. q. s. q. s. q. s. 174917 Protectate®3 Mod 3 - - 0,1 0,1 Phenoxyethanol - - 0,25 - Sensiva®4 SC 50 - - 0,05 0,05 Wasser ad 100 ad 100 ad 100 ad 100 * Die jeweilige Viskosität wurde bestimmt mit einem Haake Rotationsviskosimeter VT550 bei einer Temperatur von 20°C; Meßeinrichtung MV; Spindel MV II; 8 UPM.Unless stated otherwise, the quantities in the table refer to% by weight. 1 2 3 4 Sodium laureth sulfate (2EO, 70%) 12 12 15 15 Cocamidopropylbetaine (40%) 10 12 12.5 12.5 sodium benzoate 0.5 0.45 0.4 0.4 sodium salicylate 0.2 0.25 0.23 0.23 Polyquaternium-7 (clear solution, AS about 9%) 1.5 1.5 1.5 1.5 Cremophor CO 60 ®1 1.5 1.5 1.25 1.05 Almond oil, sweet 0.4 0.7 0.5 0.5 Antil ®2 171 1 1.5 1.2 1.2 Perfume 1 1 1 1 citric acid 0.5 0.7 0.3 0.3 Electrolyte (eg NaCl for setting a viscosity of 8,000 to 9,000 mPas *) qs qs qs qs 174917 Protectate ®3 Mod 3 - - 0.1 0.1 phenoxyethanol - - 0.25 - Sensiva ®4 SC 50 - - 0.05 0.05 water ad 100 ad 100 ad 100 ad 100 * The respective viscosity was determined using a Haake VT550 rotational viscometer at a temperature of 20 ° C .; Measuring device MV; Spindle MV II; 8 rpm.

Die Reinigungsmittel 1 bis 4 weisen eine hervorragende Schaumentwicklung sowie eine sehr gute Verteilbarkeit des Schaums auf. Sie hinterlassen nach dem Abspülvorgang auf der Haut ein angenehmes, gepflegtes Gefühl. The cleaning agents 1 to 4 have an excellent foam development and a very good spreadability of the foam. They leave behind the rinsing on the skin a pleasant, neat feeling.

Die Duschgele 3 und 4 wirken zudem deodorierend. Der Deo-Effekt auf der Haut hält bis zu 24 Stunden.Shower gels 3 and 4 also have a deodorant effect. The deodorant effect on the skin lasts up to 24 hours.

Es wurden die folgenden Handelsprodukte eingesetzt:

  • 1 INCI-Bezeichnung: PEG-60 Hydrogenated Castor Oil; BASF
  • 2 INCI-Bezeichnung: PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate; Goldschmidt
  • 3 INCI-Bezeichnung: 2-Benzylheptanol, Phenoxyethanol, Heliotropine; Symrise
  • 4 INCI-Bezeichnung: Ethylhexyloxaglycerin; Schülke & Mayr
The following commercial products were used:
  • 1 INCI name: PEG-60 Hydrogenated Castor Oil; BASF
  • 2 INCI name: PEG-18 Glyceryl Oleate / Cocoate; Goldschmidt
  • 3 INCI name: 2-benzylheptanol, phenoxyethanol, heliotropins; Symrise
  • 4 INCI name: ethylhexyloxaglycerin; Schülke & Mayr

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/009978 [0007] WO 2010/009978 [0007]

Claims (10)

Reinigungsmittel, enthaltend in einem kosmetisch akzeptablen Träger a) mindestens ein pflanzliches Öl, b) mindestens eine Komponente der nachfolgenden Formel (I),
Figure 00230001
in der R1 für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 22 C-Atomen, und n für eine Zahl zwischen 10 und 30 steht, und c) ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 45.
Detergent containing in a cosmetically acceptable carrier a) at least one vegetable oil, b) at least one component of the following formula (I),
Figure 00230001
in which R 1 is a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical having 8 to 22 C atoms, and n is a number between 10 and 30, and c) ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 45.
Reinigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – 0,01 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 5 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,05 bis 3 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,075 bis 2 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1 Gew.-% mindestens eines pflanzlichen Öls enthält.Cleaning agent according to claim 1, characterized in that it - based on its total weight - 0.01 to 10 wt .-%, preferably 0.025 to 5 wt .-%, more preferably 0.05 to 3 wt .-%, particularly preferably 0.075 to 2 wt .-% and in particular 0.1 to 1 wt .-% of at least one vegetable oil. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – 0,01 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 7,5 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 3 Gew.-% und insbesondere 0,5 bis 2 Gew.-% mindestens einer Komponente der Formel (I) enthält, in der R1 für einen gesättigten oder ungesättigten, verzweigten oder unverzweigten Alkylrest mit 8 bis 18, bevorzugt mit 8 bis 16 und insbesondere mit 8 bis 14 C-Atomen, und n für eine Zahl zwischen 15 und 25, bevorzugt zwischen 17 und 20 steht.Cleaning agent according to one of claims 1 or 2, characterized in that it - based on its total weight - 0.01 to 10 wt .-%, preferably 0.025 to 7.5 wt .-%, more preferably 0.05 to 5 wt. -%, particularly preferably 0.1 to 3 wt .-% and in particular 0.5 to 2 wt .-% of at least one component of formula (I), in which R 1 is a saturated or unsaturated, branched or unbranched alkyl radical 8 to 18, preferably having 8 to 16 and in particular having 8 to 14 carbon atoms, and n is a number between 15 and 25, preferably between 17 and 20. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – 0,01 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 7,5 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 3 Gew.-% und insbesondere 0,5 bis 2 Gew.-% ethoxyliertes hydriertes Rizinusöl mit einem mittleren Ethoxylierungsgrad von mindestens 50, bevorzugt von mindestens 55 und insbesondere von mindestes 60 enthält.Cleaning agent according to one of claims 1 to 3, characterized in that it - based on its total weight - 0.01 to 10 wt .-%, preferably 0.025 to 7.5 wt .-%, more preferably 0.05 to 5 wt. %, more preferably 0.1 to 3 wt .-% and in particular 0.5 to 2 wt .-% ethoxylated hydrogenated castor oil having a mean degree of ethoxylation of at least 50, preferably of at least 55 and in particular of at least 60 contains. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – mindestens 0,01 Gew.-%, bevorzugt mindestens 0,05 Gew.-%, mehr bevorzugt mindestens 0,1 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 0,2 Gew.-% und insbesondere mindestens 0,3 Gew.-% mindestens zweier verschiedener Komponenten enthält, die der nachfolgenden Formel (II) entsprechen
Figure 00240001
und in der – der Rest R ein Wasserstoffatom, ein Alkalimetallion oder eine lineare oder verzweigte C1-C4-Alkylgruppe, und – der Rest R1 in ortho-, meta- oder para-Stellung zur -COOR-Gruppe stehen kann und ein Wasserstoffatom oder eine Hydroxylgruppe bedeutet.
Cleaning agent according to one of claims 1 to 4, characterized in that it - based on its total weight - at least 0.01 wt .-%, preferably at least 0.05 wt .-%, more preferably at least 0.1 wt .-%, particularly preferably contains at least 0.2 wt .-% and in particular at least 0.3 wt .-% of at least two different components which correspond to the following formula (II)
Figure 00240001
and in which - the radical R is a hydrogen atom, an alkali metal ion or a linear or branched C 1 -C 4 alkyl group, and - the radical R 1 can be ortho, meta or para to the -COOR group and a Represents hydrogen atom or a hydroxyl group.
Reinigungsmittel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Kombination aus Benzoesäure und/oder einem Alkalimetallsalz der Benzoesäure und Salicylsäure und/oder einem Alkalimetallsalz der Salicylsäure enthält.Detergent according to claim 5, characterized in that it contains a combination of benzoic acid and / or an alkali metal salt of benzoic acid and salicylic acid and / or an alkali metal salt of salicylic acid. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es einen pH-Wert im Bereich von 3 bis 5,5, bevorzugt 3,5 bis 5 und insbesondere von 4 bis 4,5 aufweist. Cleaning agent according to one of claims 1 to 6, characterized in that it has a pH in the range of 3 to 5.5, preferably 3.5 to 5 and in particular from 4 to 4.5. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – mindestens 0,001 Gew.-%, bevorzugt mindestens 0,005 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 0,01 Gew.-% und insbesondere mindestens 0,025 Gew.-% mindestens einer Verbindung der nachfolgenden Formel (III) enthält,
Figure 00240002
in der – R2 für eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Hydroxymethyl-, Hydroxyethyl-, Ethylglycol-, Hydroxypropyl- oder 1,2-Dihydroxypropylgruppe, – R3 für Wasserstoff oder eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Pentyl-, Hexyl-, Heptyl-, Octyl-, Benzyl-, -CH2-O-CH(C2H5)-CH2CH2CH2CH3-Gruppe, und – R4 für Wasserstoff oder eine Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Benzylgruppe steht, mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht gleichzeitig für Wasserstoff stehen.
Detergent according to one of claims 1 to 7, characterized in that it - based on its total weight - at least 0.001 wt .-%, preferably at least 0.005 wt .-%, particularly preferably at least 0.01 wt .-% and in particular at least 0.025 wt .-% of at least one compound of the following formula (III),
Figure 00240002
in which - R 2 is a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, pentyl, hexyl, hydroxymethyl, hydroxyethyl, ethyl glycol, hydroxypropyl or 1,2-dihydroxypropyl group, - R 3 is Hydrogen or a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, pentyl, hexyl, heptyl, octyl, benzyl, -CH 2 -O-CH (C 2 H 5 ) -CH 2 CH 2 CH 2 CH 3 group, and - R 4 is hydrogen or a methyl, ethyl, propyl, isopropyl, butyl, benzyl group, provided that R 3 and R 4 are not simultaneously hydrogen.
Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es Phenoxyethanol, Methylbenzylalkohol, 2-Benzylheptanol, 1,2-Butylenglycol, 1,2-Pentandiol, 1,2-Hexandiol, 1,2-Hepandiol, 1,2-Octandiol und/oder Ethylhexylglycerin enthält.Detergent according to one of Claims 1 to 8, characterized in that it contains phenoxyethanol, methylbenzyl alcohol, 2-benzylheptanol, 1,2-butylene glycol, 1,2-pentanediol, 1,2-hexanediol, 1,2-hepanediol, 1,2- Octanediol and / or ethylhexylglycerol contains. Verwendung eines Reinigungsmittels nach einem der Ansprüche 1 bis 9 als pflegendes antibakterielles kosmetisches Hautreinigungsmittel.Use of a cleaning agent according to any one of claims 1 to 9 as a nourishing antibacterial cosmetic skin cleanser.
DE201110078111 2011-06-27 2011-06-27 Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil Withdrawn DE102011078111A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110078111 DE102011078111A1 (en) 2011-06-27 2011-06-27 Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110078111 DE102011078111A1 (en) 2011-06-27 2011-06-27 Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011078111A1 true DE102011078111A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=45935806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110078111 Withdrawn DE102011078111A1 (en) 2011-06-27 2011-06-27 Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011078111A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018036717A1 (en) * 2016-08-25 2018-03-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Transparent cosmetic cleaning compositions having an improved rheology profile
CN108472268A (en) * 2015-12-31 2018-08-31 高露洁-棕榄公司 Personal care composition
WO2019206471A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Beiersdorf Ag A hair cleansing composition containing natural oils

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010009978A2 (en) 2008-07-23 2010-01-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Composition containing surfactants and having a special emulsifier mixture

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010009978A2 (en) 2008-07-23 2010-01-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Composition containing surfactants and having a special emulsifier mixture

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108472268A (en) * 2015-12-31 2018-08-31 高露洁-棕榄公司 Personal care composition
US20180369102A1 (en) * 2015-12-31 2018-12-27 Colgate-Palmolive Company Personal Care Compositions
EP3397252A4 (en) * 2015-12-31 2019-06-12 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions
US11147757B2 (en) * 2015-12-31 2021-10-19 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions
CN108472268B (en) * 2015-12-31 2021-12-10 高露洁-棕榄公司 Personal care compositions
US20220000740A1 (en) * 2015-12-31 2022-01-06 Colgate-Palmolive Company Personal Care Compositions
US11648193B2 (en) * 2015-12-31 2023-05-16 Colgate-Palmolive Company Personal care compositions
WO2018036717A1 (en) * 2016-08-25 2018-03-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Transparent cosmetic cleaning compositions having an improved rheology profile
EP3503867B1 (en) 2016-08-25 2020-12-30 Henkel AG & Co. KGaA Transparent cosmetic cleansing composition with improved rheological profil
WO2019206471A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Beiersdorf Ag A hair cleansing composition containing natural oils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2768474B1 (en) Mild cosmetic cleansing composition
EP2328544B1 (en) Composition containing surfactants and having a special emulsifier mixture
DE102011015192A1 (en) Process for the preparation of a conditioning detergent
EP3082975B1 (en) Mild cosmetic cleansing composition
DE102016209964A1 (en) Cold cream containing stable cosmetic cleansing compositions
DE102014225083A1 (en) Hair treatment agent with anti-dandruff action
EP2731583A2 (en) Conditioning cosmetic cleaning agent having improved foaming properties
EP3185846B1 (en) Conditioning hair-cleaning agent
EP2872111B1 (en) Method for producing a caring cosmetic cleansing compositions
EP2621456B1 (en) Process for the preparation of a cosmetic cleanser
EP2457556B1 (en) Hair treatment agent
DE102011078111A1 (en) Cleaning agent useful as antibacterial nourishing cosmetic skin cleansing agent for treating sensitive skin and/or mucous membrane, comprises carrier comprising vegetable oil, hydrocarbon derivative and ethoxylated hydrogenated castor oil
EP3215111A1 (en) Shower lotions i
EP3503867B1 (en) Transparent cosmetic cleansing composition with improved rheological profil
WO2016071190A1 (en) Shower lotions ii
EP2991615B2 (en) Hair care shampoo
EP2590618B1 (en) Highly foaming shampoo
DE102016221996B4 (en) Cosmetic cleansing composition containing vegetable butter
DE102015202971A1 (en) Body cleanser containing a skin care plant milk
DE102010062299A1 (en) Hair treatment agent useful for improving the grip and the combability of hair, comprises an anionic, amphoteric/zwitterionic or cationic surfactant and xymenynic acid, its salts and/or its derivatives, in a carrier
DE102016209978A1 (en) "Wax-containing, transparent cosmetic cleansing compositions"
DE102014225081A1 (en) Use of 1,3-propylene glycol to adjust the viscosity of mild detergents
EP2727628A2 (en) Care cosmetic cleaning agent
DE102013224497A1 (en) Flowable cosmetic cleaning agent, useful for cleansing and volumizing human hair, includes surfactant comprising anionic, amphoteric, zwitterionic and/or nonionic surfactants, optionally branched, acrylate copolymer, and cationic polymer

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140101