DE102011077824A1 - Refrigerating appliance with air duct - Google Patents

Refrigerating appliance with air duct Download PDF

Info

Publication number
DE102011077824A1
DE102011077824A1 DE201110077824 DE102011077824A DE102011077824A1 DE 102011077824 A1 DE102011077824 A1 DE 102011077824A1 DE 201110077824 DE201110077824 DE 201110077824 DE 102011077824 A DE102011077824 A DE 102011077824A DE 102011077824 A1 DE102011077824 A1 DE 102011077824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
refrigerating appliance
air duct
appliance according
undercuts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110077824
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Baumann
Michael Krapp
Roland Kümmel
Karl-Friedrich Laible
Rainer Spaag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201110077824 priority Critical patent/DE102011077824A1/en
Priority to RU2013156941/13A priority patent/RU2561447C2/en
Priority to PCT/EP2012/061077 priority patent/WO2012175367A2/en
Priority to PL12728206.9T priority patent/PL2721357T3/en
Priority to CN201280030474.XA priority patent/CN103608631B/en
Priority to EP12728206.9A priority patent/EP2721357B1/en
Publication of DE102011077824A1 publication Critical patent/DE102011077824A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D17/00Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
    • F25D17/04Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection
    • F25D17/06Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection by forced circulation
    • F25D17/062Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection by forced circulation in household refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/066Liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2317/00Details or arrangements for circulating cooling fluids; Details or arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2317/06Details or arrangements for circulating cooling fluids; Details or arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces, not provided for in other groups of this subclass with forced air circulation
    • F25D2317/067Details or arrangements for circulating cooling fluids; Details or arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces, not provided for in other groups of this subclass with forced air circulation characterised by air ducts
    • F25D2317/0672Outlet ducts

Abstract

Ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, hat ein eine Lagerkammer (4) umschließendes wärmeisolierendes Gehäuse. Ein in eine Wandfläche des Gehäuses eingetiefter Luftkanal kommuniziert mit der Lagerkammer über Öffnungen (14) einer sich zwischen dem Luftkanal (11) und der Lagerkammer erstreckenden Platine (13). Die Platine (13) ist an der Wandfläche durch wenigstens einen Bügel (15) fixiert, der ein an einer der Lagerkammer zugewandten Seite der Platine (13) anliegendes Mittelstück (16) und von dem Mittelstück (16) ausgehende, durch wenigstens eine Öffnung (14) der Platine (13) hindurch in Hinterschneidungen des Luftkanals eingreifende Rasthaken (17) umfasst.A refrigeration device, in particular a household refrigeration device, has a heat-insulating housing surrounding a storage chamber (4). An air channel recessed into a wall surface of the housing communicates with the storage chamber via openings (14) of a circuit board (13) extending between the air channel (11) and the storage chamber. The circuit board (13) is fixed to the wall surface by at least one bracket (15), which has a middle piece (16) resting on a side of the circuit board (13) facing the storage chamber and starting from the middle piece (16) through at least one opening ( 14) of the circuit board (13), which engages in undercuts of the air duct, engaging hooks (17).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einem Luftkanal, in dem Luft von oder zu einer Lagerkammer des Kältegeräts, insbesondere zwischen einer Lagerkammer und einer Verdampferkammer, fließt.The present invention relates to a refrigeration appliance, in particular a domestic refrigeration appliance, with an air duct in which air flows from or to a storage chamber of the refrigeration appliance, in particular between a storage chamber and an evaporator chamber.

Aus EP 1 144 927 B1 ist ein Haushaltskältegerät bekannt, bei dem ein Luftkanal, über den Kaltluft in einer Lagerkammer des Kältegeräts verteilt wird, in eine Rückwandfläche und eine Seitenwandfläche eines die Lagerkammer umschließenden Innenbehälters eingetieft und von der Lagerkammer durch in Öffnungen der Wandflächen eingerastete Abdeckplatten getrennt ist. Die Abdeckplatten haben eine komplizierte dreidimensionale Gestalt, mit einer Mehrzahl von Durchgangsöffnungen und mit Rasthaken zur Verankerung der Abdeckplatte. Eine solche Abdeckplatte kann aus Kunststoff spritzgeformt werden, doch sind hierfür komplizierte Werkzeuge erforderlich, deren Kosten um so höher sind, je größer die Abdeckplatte ist. Für Kältegeräte mit unterschiedlichen Gehäusemaßen werden jeweils unterschiedliche Abdeckplatten benötigt, so dass zu ihrer Fertigung auch spezifische Werkzeuge bereitgestellt werden müssen.Out EP 1 144 927 B1 a domestic refrigerator is known in which an air duct, is distributed over the cold air in a storage chamber of the refrigerator, recessed into a rear wall surface and a side wall surface of the storage chamber enclosing the inner container and separated from the storage chamber through openings in the wall surfaces latched cover plates. The cover plates have a complicated three-dimensional shape, with a plurality of through holes and locking hooks for anchoring the cover plate. Such a cover plate can be injection molded from plastic, but this complicated tools are required, the cost is higher, the larger the cover plate. For refrigerators with different housing dimensions each different cover plates are needed so that specific tools must be provided for their production.

Aufgabe der Erfindung ist, ein Kältegerät mit einem eine Lagerkammer umschließenden wärmeisolierenden Gehäuse und einem in eine Wandfläche des Gehäuses eingetieften und mit der Lagerkammer über Öffnungen einer sich zwischen dem Luftkanal und der Lagerkammer erstreckenden Platine kommunizierenden Luftkanal anzugeben, das mit unterschiedlichen Gehäuseabmessungen preiswert und rationell gefertigt werden kann.The object of the invention is to provide a refrigerator with a storage chamber enclosing a heat-insulating housing and a recessed into a wall surface of the housing and communicating with the storage chamber via openings of a extending between the air duct and the bearing chamber board communicating air duct, which made inexpensive and efficient with different housing dimensions can be.

Unter einem Kältegerät wird insbesondere ein Haushaltskältegerät verstanden, also ein Kältegerät das zur Haushaltsführung in Haushalten oder eventuell auch im Gastronomiebereich eingesetzt wird, und insbesondere dazu dient Lebensmittel und/oder Getränke in haushaltsüblichen Mengen bei bestimmten Temperaturen zu lagern, wie beispielsweise ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, eine Kühlgefrierkombination, eine Gefriertruhe oder ein Weinlagerschrank. A refrigeration appliance is understood in particular to be a household refrigeration appliance, that is to say a refrigeration appliance used for household purposes or possibly even in the gastronomy sector, and in particular for storing food and / or beverages in household quantities at specific temperatures, such as, for example, a refrigerator, a freezer , a fridge freezer, a freezer or a wine storage cabinet.

Die Aufgabe wird gelöst, in dem bei einem solchen Kältegerät die Platine an der Wandfläche durch wenigstens einen Bügel fixiert ist, der ein an einer der Lagerkammer zugewandten Seite der Platine anliegendes Mittelstück und von dem Mittelstück ausgehende, durch wenigstens eine Öffnung der Platine hindurch in Hinterschneidungen des Luftkanals eingreifende Rasthaken umfasst. Da erfindungsgemäß der Bügel die Aufgabe übernimmt, die den Luftkanal überdeckende Platine zu fixieren, braucht diese nicht ihrerseits mit Rasthaken versehen zu sein. Die Form der Platine kann daher deutlich einfacher sein als die der herkömmlichen Abdeckplatte, so dass eine Fertigung der Platine im Spritzguss nicht erforderlich ist. Vielmehr kann die Platine einfach aus Flachmaterial zugeschnitten werden. Dies ermöglicht es, die Platine in unterschiedlichen Abmessungen, passend für unterschiedliche Gehäuseabmessungen des Kältegeräts, bereitzustellen, ohne dass zur Fertigung der Platine für die jeweilige Gehäusegröße spezifische Werkzeuge erforderlich wären.The object is achieved in which in such a refrigeration device, the board is fixed to the wall surface by at least one bracket, which is a bearing on one of the bearing chamber side facing the board centerpiece and emanating from the middle piece, through at least one opening of the board through undercuts the latching hook engaging the air duct. Since according to the invention, the bracket takes on the task of fixing the air duct overlapping board, this need not be provided in turn with snap hooks. The shape of the board can therefore be much simpler than that of the conventional cover plate, so that a production of the board in the injection molding is not required. Rather, the board can be easily cut from flat material. This makes it possible to provide the board in different dimensions, suitable for different housing dimensions of the refrigeration device, without requiring specific tools for the manufacture of the board for the respective housing size.

Im bevorzugten, einfachsten Falle ist die Platine eben, so dass außer dem erwähnten Zuschneiden keinerlei Bearbeitung des Flachmaterials erforderlich ist, um die Platine zu fertigen.In the preferred, simplest case, the board is flat, so that no editing of the sheet is required except for the above-mentioned cutting to manufacture the board.

Wenn die Abmessungen der Platine groß sind, kann es erforderlich sein, sie an mehreren Stellen entlang des Luftkanals zu befestigen. Vorzugsweise sind hierzu mehrere identische Bügel verwendet. Da deren Abmessungen zwangsläufig dadurch kleiner sind als die der Platine, ist für die Bügel eine Fertigung im Spritzguss wirtschaftlich. Da die Bügel in großer Zahl und in verschiedenen Kältegerätemodellen in identischer Gestalt zum Einsatz kommen können, können sie rationell und preiswert bereitgestellt werden.If the dimensions of the board are large, it may be necessary to secure them in several places along the air duct. Preferably, several identical brackets are used for this purpose. Since their dimensions are inevitably smaller than that of the board, a manufacturing in injection molding is economical for the bracket. Since the stirrups can be used in large numbers and in different refrigerator models in identical shape, they can be provided efficiently and inexpensively.

Vorzugsweise liegen die Hinterschneidungen, in die die Rasthaken eines Bügels eingreifen, sich an zwei Seitenwänden des Luftkanals gegenüber, so dass die Rasthaken sich gegenseitig in den Hinterschneidungen im Eingriff halten können.Preferably, the undercuts, in which engage the latching hooks of a bracket, are opposite to two side walls of the air channel, so that the latching hooks can hold each other in the undercuts in engagement.

Vorzugweise stehen die Rasthaken, wenn sie in die Hinterschneidungen eingreifen, unter Vorspannung, um die Platine spielfrei gegen die Wandfläche des Gehäuses gedrückt zu halten, in die der Luftkanal eingetieft ist.Preferably, the locking hooks, when they engage in the undercuts, are biased to hold the board without play against the wall surface of the housing, in which the air duct is recessed.

Der Bügel kann an seiner der Platine zugewandten Seite einen flachen Vorsprung aufweisen, der die von wenigstens einem Rasthaken durchsetzte Öffnung der Platine ausfüllt, so dass die Platine durch den Eingriff des Vorsprungs in Richtung ihrer Oberfläche unbeweglich gehalten ist.The bracket may have on its side facing the board a flat projection which fills the at least one locking hook interspersed opening of the board, so that the board is held immovable by the engagement of the projection in the direction of its surface.

Der Überstand des Vorsprungs sollte nicht größer sein als die Stärke der Platine, um ein zu Turbulenz und Druckabfall führendes Eingreifen des Vorsprungs in den Luftkanal zu vermeiden. Optimale Strömungsbedingungen im Luftkanal sind insbesondere dann realisierbar, wenn der Überstand des Vorsprungs der Stärke der Platine entspricht, so dass eine Scheitelfläche des Vorsprungs und eine dem Luftkanal zugewandte Innenfläche der Platine im Wesentlichen bündig aneinander anschließen.The projection protrusion should not be greater than the thickness of the board to avoid turbulence and pressure drop engagement of the protrusion into the air channel. Optimum flow conditions in the air duct can be realized, in particular, if the projection of the projection corresponds to the thickness of the board, so that a vertex surface of the projection and an inner surface of the board facing the air duct are substantially flush with one another.

Der Bügel kann ausschließlich der Fixierung der Platine dienen; vorzugsweise jedoch weist er eine mit einer der Öffnungen der Platine überlappende Öffnung auf, um den Durchtritt von Luft zwischen dem Luftkanal und der Lagerkammer zu ermöglichen. Diese Öffnung kann dieselbe sein, durch die sich auch wenigstens einer der Rasthaken erstreckt, es kann sich aber auch um jeweils verschiedene Öffnungen handeln.The bracket can only serve to fix the board; but preferably it has an opening overlapping one of the openings of the board to allow the passage of air between the air channel and the storage chamber. This opening may be the same, through which also extends at least one of the latching hooks, but it may also be each different openings.

Die Öffnung des Bügels kann insbesondere als Düse geformt sein, um einen aus dem Luftkanal in die Lagerkammer eintretenden Luftstrom zu steuern.The opening of the stirrup may in particular be shaped as a nozzle in order to control an air flow entering the storage chamber from the air duct.

Vorzugsweise sind die Hinterschneidungen in Längsrichtung des Luftkanals von Wandbereichen begrenzt, die nicht oder zumindest schwächer als besagte Hinterschneidungen hinterschnitten sind. Auf diese Weise sind die Bügel jeweils nur an bestimmten Stellen des Luftkanals montierbar, und ein Verrutschen der Platine und der Bügel entlang des Kanals sowie Fehler bei der Anbringung der Bügel und der Platine können vermieden werden.Preferably, the undercuts in the longitudinal direction of the air channel of wall areas are limited, which are not undercut or at least weaker than said undercuts. In this way, the brackets are each only mountable at certain points of the air duct, and slippage of the board and the bracket along the channel and errors in the attachment of the bracket and the board can be avoided.

Um die Position der Bügel und der Platine in Längsrichtung des Luftkanals exakt festzulegen, ist vorzugsweise die Breite der in die Hinterschneidungen eingreifenden Rasthaken entsprechend der Breite der Hinterschneidungen selbst gewählt, so dass eine Verschiebung der Rasthaken in den Hinterschneidungen in Längsrichtung des Luftkanals ausgeschlossen ist. Das Fehlen von Spalten zwischen den Rasthaken und den entlang des Luftkanals vor und hinter den Rasthaken liegenden Wandbereichen trägt außerdem zur Minimierung von Turbulenz im Luftkanal bei.In order to set the position of the bracket and the board exactly in the longitudinal direction of the air duct, the width of the engaging in the undercuts latch hook is preferably selected according to the width of the undercuts itself, so that displacement of the locking hooks in the undercuts in the longitudinal direction of the air channel is excluded. The lack of gaps between the latching hooks and the wall areas located along the air duct in front of and behind the latching hooks also contributes to the minimization of turbulence in the air duct.

Um Turbulenz zu verringern, ist es ferner zweckmäßig, wenn dem Inneren des Luftkanals zugewandte Flanken der Rasthaken im Wesentlichen bündig an die sich vor und hinter den Hinterschneidungen erstreckenden Wandbereiche des Luftkanals anschließen.In order to reduce turbulence, it is also expedient if flanks of the latching hooks facing the interior of the air duct are substantially flush with the wall regions of the air duct extending in front of and behind the undercuts.

Um eine sichere Verrastung trotz geringer Wandstärke zu ermöglichen, ist der Bügel vorzugsweise durch wenigstens eine abstehende Rippe versteift. Diese Rippe sollte vorzugsweise an der der Lagerkammer zugewandten Seite des Bügels angeordnet sein, um den Strom der Luft im Luftkanal nicht zu beeinträchtigen.In order to enable a secure locking despite small wall thickness, the bracket is preferably stiffened by at least one protruding rib. This rib should preferably be arranged on the bearing chamber facing side of the bracket, so as not to affect the flow of air in the air duct.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Aus dieser Beschreibung und den Figuren gehen auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. From this description and the figures also show features of the embodiments, which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention. Show it:

1 einen schematischen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Haushaltskältegerät; 1 a schematic cross section through an inventive household refrigerator;

2 einen horizontalen Schnitt durch die Rückwand des Kältegeräts entlang der in 1 mit II-II bezeichneten Ebene; 2 a horizontal section through the rear wall of the refrigerator along the in 1 level designated II-II;

3 einen Schnitt in Längsrichtung des in 2 gezeigten Luftkanals durch eine Seitenwand desselben entlang der in 2 mit III-III bezeichneten Ebene; 3 a section in the longitudinal direction of in 2 shown air channel through a side wall thereof along the in 2 level designated III-III;

4 eine perspektivische Ansicht der der Lagerkammer zugewandten Seite eines Bügels; 4 a perspective view of the bearing chamber facing side of a bracket;

5 eine perspektivische Ansicht des Bügels der 4 sowie eines Fragments einer von dem Bügel fixierten Platine, gesehen von der Seite des Luftkanals her; 5 a perspective view of the bracket of the 4 and a fragment of a board fixed by the bracket, as seen from the side of the air duct;

6 eine zu 4 analoge Ansicht gemäß einer ersten Abwandlung; und 6 one too 4 analogous view according to a first modification; and

7 eine zu 4 analoge Ansicht gemäß einer zweiten Abwandlung. 7 one too 4 analogous view according to a second modification.

Das in 1 in einem schematischen Querschnitt gezeigte Kältegerät ist ein No-Frost-Haushaltskühlschrank mit einem wärmeisolierenden Gehäuse, das in fachüblicher Weise einen Korpus 1 und eine daran angeschlagene Tür 2 umfasst, die einen Innenraum begrenzen, der durch eine Zwischenwand 3 in eine Lagerkammer 4 für Kühlgut und eine Verdampferkammer 5 unterteilt ist. Ein Kältemittelkreislauf umfasst in ebenfalls an sich bekannter Weise einen in der Verdampferkammer 5 angeordneten Verdampfer 6, einen in einer rückseitigen Nische des Korpus 1 untergebrachten Verdichter 7 und einen Verflüssiger 8. Ein in der Verdampferkammer 5 untergebrachter Lüfter 9 saugt Luft aus der Lagerkammer 4 über Öffnungen 10 in einen türnahen Bereich der Zwischenwand 3 in die Verdampferkammer 5 ein und drückt am Verdampfer 6 abgekühlte Luft in einen Luftkanal 11, der, in die Innenseite einer Rückwand 12 des Korpus 1 eingetieft, sich von der Verdampferkammer 5 aus vertikal abwärts erstreckt.This in 1 Refrigerating appliance shown in a schematic cross section is a no-frost household refrigerator with a heat-insulating housing, which in a usual way a body 1 and a broken door 2 which delimit an interior space passing through an intermediate wall 3 in a storage room 4 for refrigerated goods and an evaporator chamber 5 is divided. A refrigerant circuit comprises in a manner also known per se in the evaporator chamber 5 arranged evaporator 6 , one in a back niche of the corpus 1 housed compressor 7 and a liquefier 8th , One in the evaporator chamber 5 housed fan 9 sucks air from the storage chamber 4 over openings 10 in a near-door area of the partition 3 in the evaporator chamber 5 and press on the evaporator 6 cooled air in an air duct 11 that, in the inside of a back wall 12 of the body 1 recessed, away from the evaporator chamber 5 extends vertically downwards.

Der Luftkanal 11 erstreckt sich in Breitenrichtung des Korpus 1 nur über einen mittleren Bereich der Rückwand 12. Er ist von der Lagerkammer 4 durch eine ebene Platine 13 getrennt, von der seitliche Abschnitte beiderseits des Luftkanals 11, d.h. bezogen auf die Darstellung der 1 vor und hinter der Schnittebene, an der Innenfläche der Rückwand 12 anliegen. Die Breite der Platine 13 ist variabel, sie muss mindestens geringfügig breiter als der Luftkanal 11 sein, um beiderseits von diesem sicher an der Rückwand 13 anzuliegen, und sie kann maximal der Breite der Innenseite der Rückwand 13 entsprechen.The air duct 11 extends in the width direction of the body 1 only over a middle area of the back wall 12 , He is from the camp chamber 4 through a flat board 13 separated, from the lateral sections on both sides of the air channel 11 , ie based on the representation of the 1 in front of and behind the cutting plane, on the inner surface of the rear wall 12 issue. The width of the board 13 is variable, it must be at least slightly wider than the air duct 11 be on both sides of this securely on the back wall 13 to abut, and it can not exceed the width of the inside of the back wall 13 correspond.

In die Platine 13 sind in vertikaler Richtung gleichmäßig beabstandete Öffnungen 14 geschnitten. Dies und die Variabilität der Breite der Platine machen es möglich, Platinen für eine Vielzahl von Kältegerätemodellen mit unterschiedlichen Gehäuseabmessungen zu fertigen, indem ein Flachmaterialband in regelmäßigen Abständen mit eingestanzten Öffnungen versehen wird und Stücke in jeweils der Länge des zu überdeckenden Luftkanals entsprechender Länge von dem Band geschnitten werden.In the board 13 are vertically spaced openings in the vertical direction 14 cut. This and the variability of the width of the board make it possible to manufacture boards for a variety of refrigeration models with different housing dimensions by having a flat material strip at regular intervals with punched openings and pieces in the length of the respective length to be covered air duct of the band get cut.

Die Platine 13 ist an der Rückwand 12 mit Hilfe von Bügeln 15 befestigt, die jeweils ein an der der Lagerkammer 4 zugewandten Seite der Platine 13 anliegendes Mittelstück sowie durch die von dem Mittelstück verdeckte Öffnung 14 hindurchgreifende und an Seitenwänden des Luftkanals 11 verankerte Rasthaken aufweisen.The board 13 is on the back wall 12 with the help of ironing 15 attached, each one at the storage chamber 4 facing side of the board 13 fitting center piece and through the hidden by the centerpiece opening 14 passing through and on side walls of the air duct 11 have anchored latching hooks.

Die Bügel 15 sind hier jeweils mit einer düsenförmigen Öffnungen dargestellt, die geformt ist, um durch die Öffnung in die Lagerkammer 4 austretende Kaltluft zu einem sich im Wesentlichen horizontal in Richtung der Tür 2 ausbreitenden Strahl zu formen. Denkbar ist jedoch auch, einzelne der Bügel 15 durch (in den Figuren nicht dargestellte) Bügel mit einem geschlossenen Mittelstück zu ersetzen, welches die von den Rasthaken des Bügels durchgriffene Öffnung 14 der Platine 13 im Wesentlichen dicht verschließt.The temples 15 are each shown here with a nozzle-shaped openings which is shaped to pass through the opening into the storage chamber 4 Exiting cold air to a substantially horizontal direction of the door 2 shape spreading beam. It is also conceivable, however, individual of the temple 15 by (not shown in the figures) to replace bracket with a closed center piece, which penetrated by the latching hooks of the bracket opening 14 the board 13 essentially tightly closes.

2 veranschaulicht die Verankerung der Platine 13 an der Rückwand 12 anhand eines horizontalen Schnitts in vergrößertem Maßstab. Die in die Lagerkammer 4 hineinragende düsenförmige Öffnung des Bügels 15 ist hier mit 18 bezeichnet, und beiderseits der Öffnung 18 greifen vom Mittelstück 16 des Bügels 15 ausgehende haarnadelartig gekrümmte Rasthaken 17 in den Luftkanal 11 ein. An den Seitenwänden des Luftkanals 11 sind Hinterschneidungen 19 geformt, in die die Rasthaken 17 eingreifen. Die Rasthaken 17 sind zwischen den Seitenwänden unter Vorspannung gehalten, so dass eine elastische Spannung des Bügels 15, die die Rasthaken 17 auseinandertreibt, das Mittelstück 16 gegen die Rückwand 12 zieht und so die Platine 13 zwischen dem Mittelstück 16 und der Rückwand 12 geklemmt hält. 2 illustrates the anchoring of the board 13 on the back wall 12 on a horizontal scale on an enlarged scale. The in the storage room 4 protruding nozzle-shaped opening of the bracket 15 is here with 18 designated, and on both sides of the opening 18 grab from the middle piece 16 of the temple 15 outgoing hairpin-like curved locking hooks 17 in the air duct 11 one. On the side walls of the air duct 11 are undercuts 19 shaped in which the latching hooks 17 intervention. The locking hooks 17 are held between the side walls under pretension, allowing an elastic tension of the strap 15 that the latch hooks 17 apart, the middle piece 16 against the back wall 12 pulls and so the board 13 between the middle piece 16 and the back wall 12 keeps clamped.

Anhand des nochmals vergrößerten Schnitts der 3 ist zu erkennen, dass die Hinterschneidungen 19 jeweils nur kurze Abschnitte der Seitenwände des Luftkanals 11 einnehmen und in Längsrichtung des Luftkanals 11 beiderseits von Wandbereichen 20 flankiert sind, die entweder gar nicht oder schwächer als die Hinterschneidungen 19 hinterschnitten sind. Wenn die Wandbereiche 20 gar nicht hinterschnitten sind, kann es zwar möglich sein, die Rasthaken 17 eines Bügels 15 zwischen sich gegenüberliegenden Wandbereichen 20 einzuführen, doch findet der Bügel 15 in dieser Stellung keinen festen Halt, und die elastische Verformung, die die Rasthaken 17 beim Hineindrücken in den Luftkanal 11 erfahren, treibt den Bügel 15 wieder aus dem Luftkanal 11 heraus. Wenn die Wandbereiche 20 nur schwach hinterschnitten sind, kann ein Bügel 15 zwar zeitweilig zwischen ihnen Halt finden, er kann jedoch nicht die Platine 13 gegen die Rückwand 12 drücken, und um festen, dauerhaften Halt zu finden, muss der Bügel 15 entlang des Luftkanals 11 verschoben werden, bis seine Rasthaken 17 in Hinterschneidungen 19 einrasten.Based on the enlarged section of the 3 it can be seen that the undercuts 19 only short sections of the side walls of the air duct 11 take and in the longitudinal direction of the air duct 11 on both sides of wall areas 20 flanked, either not at all or weaker than the undercuts 19 are undercut. If the wall areas 20 It is not possible to undercut the locking hooks 17 a strap 15 between opposite wall areas 20 to introduce, but finds the temple 15 in this position no firm grip, and the elastic deformation that the latch hooks 17 when pushing into the air duct 11 experienced, drives the temple 15 again from the air duct 11 out. If the wall areas 20 only slightly undercut can be a hanger 15 Although temporarily find a hold between them, but he can not get the board 13 against the back wall 12 Press, and to find firm, lasting hold, the hanger needs 15 along the air channel 11 be moved until its catch hook 17 in undercuts 19 engage.

Wie in den 2 bis 7 zu erkennen, umfassen die Rasthaken 17 jeweils ein im horizontalen Querschnitt bogenförmiges Endstück 21, das formschlüssig in eine Hinterschneidung 19 eingreift, sowie ein dem Querschnittsverlauf der Wandabschnitte 20 folgendes, hier im Querschnitt im Wesentlichen geradliniges, plattenartiges Zwischenstück 22, das an einem Ende mit dem Mittelstück 16 und am gegenüberliegenden Ende mit dem Endstück 21 verbunden ist. Wie in 3 zu sehen, entspricht die Breite dieses Zwischenstücks 22 der Breite der Hinterschneidung 19, und das Zwischenstück 22 verläuft im Wesentlichen bündig mit den die Hinterschneidung 19 begrenzenden Wandbereichen 20, so dass die Wandbereiche 20 zusammen mit dem Zwischenstück 22 eine im Schnitt in Längsrichtung des Luftkanals 11 im Wesentlichen geradlinige, die zirkulierende Luft nicht verwirbelnde Begrenzung des Luftkanals 11 bilden.As in the 2 to 7 to recognize include the latching hooks 17 each one in the horizontal cross-section arcuate tail 21 , the form-fitting in an undercut 19 engages, and a the cross-sectional profile of the wall sections 20 following, in cross-section substantially rectilinear, plate-like intermediate piece 22 at one end with the center piece 16 and at the opposite end with the tail 21 connected is. As in 3 to see corresponds to the width of this intermediate piece 22 the width of the undercut 19 , and the intermediate piece 22 is essentially flush with the undercut 19 limiting wall areas 20 so that the wall areas 20 together with the intermediate piece 22 a section in the longitudinal direction of the air duct 11 substantially straight-line, the circulating air non-swirling boundary of the air duct 11 form.

Die 4 und 5 zeigen den Bügel 15 in zwei perspektivischen Ansichten, einmal von seiner der Lagerkammer 4 zugewandten Seite her und einmal von der dem Luftkanal 11 zugewandten Seite her. Die der Lagerkammer 4 zugewandte Seite des Mittelstücks 16 ist, wie in 4 zu sehen, im Wesentlichen eben, bis auf einen sich rings um die Öffnung 18 erstreckenden, die durch die Öffnung 18 strömende Luft zu einem Strahl formenden Stutzen 23. An der dem Luftkanal 11 zugewandten Seite des Bügels 15 ist rings um die Öffnung 18 ein flacher Vorsprung 24 geformt, von dem auch die Rasthaken 17 ausgehen. Der Umriss des Vorsprungs 24 entspricht der Form der in die Platine 13 geschnittenen Öffnungen 14, so dass, wenn der Bügel 15 in einer dieser Öffnungen 14 montiert ist, Platine 13 und Bügel 15 in zur Oberfläche der Platine 13 parallelen Richtungen gegeneinander unbeweglich sind. Dank des Eingriffs des Vorsprungs 24 in die Öffnung 14 ist, wenn die Rasthaken 17, wie mit Bezug auf 3 erläutert, an den Seitenwänden des Luftkanals 11 formschlüssig einrasten, die Position der Platine 13 an der Rückwand 12 eindeutig festgelegt.The 4 and 5 show the strap 15 in two perspective views, once from his the storehouse 4 facing side and once from the air duct 11 facing side. The storage chamber 4 facing side of the middle piece 16 is how in 4 to see, essentially flat, except for one around the opening 18 extending through the opening 18 flowing air to a jet forming nozzle 23 , At the air duct 11 facing side of the bracket 15 is around the opening 18 a flat lead 24 molded, of which also the locking hooks 17 out. The outline of the projection 24 corresponds to the shape of the board 13 cut openings 14 so if the hanger 15 in one of these openings 14 is mounted, circuit board 13 and hangers 15 in to the surface of the board 13 parallel directions are immovable against each other. Thanks to the engagement of the projection 24 in the opening 14 is when the latch hooks 17 as related to 3 explained, on the side walls of the air duct 11 engage positively, the position of the board 13 on the back wall 12 clearly defined.

Der Überstand des Vorsprungs 24 über die ihn umgebende Rückseite des Mittelstücks 16 entspricht der Wandstärke der Platine 13, so dass eine Scheitelfläche 25 des Vorsprungs 24 im montierten Zustand bündig mit der den Luftkanal 11 begrenzenden Innenfläche 26 der Platine 13 verläuft. Die Innenfläche 26 und die Scheitelflächen 25 der Bügel 15 bilden somit eine kontinuierliche Begrenzung des Luftkanals 11, an der die Luft weitgehend verwirbelungsfrei vorbeistreichen kann.The supernatant of the projection 24 over the surrounding back of the middle piece 16 corresponds to the wall thickness of the board 13 , leaving a crest surface 25 of the projection 24 in the assembled state flush with the air duct 11 limiting inner surface 26 the board 13 runs. The inner surface 26 and the crest surfaces 25 the coat hanger 15 thus form a continuous boundary of the air duct 11 where the air can flow past largely turbulence-free.

Die Festigkeit des Sitzes des Bügels 15 im Luftkanal 11 und folglich auch die Kraft, mit der die Bügel 15 die Platine 13 gegen die Rückwand 12 gedrückt halten, hängt ab von der Steifigkeit der Rasthaken 17 sowie des sie verbindenden Mittelstücks 16. Um die Steifigkeit der Rasthaken 17 zu steigern, können Dreieckrippen 27, z.B. wie in 5 gezeigt, zwischen dem Mittelstück 16 und den Rasthaken 17 vorgesehen sein.The firmness of the seat of the temple 15 in the air duct 11 and consequently also the force with which the hangers 15 the board 13 against the back wall 12 Hold down depends on the rigidity of the latching hook 17 and the middle piece connecting them 16 , To the rigidity of the locking hook 17 can increase, triangular ribs 27 , eg as in 5 shown between the middle piece 16 and the catch hook 17 be provided.

Eine mit geringem Materialaufwand realisierbare Versteifung des Mittelstücks 16 umfasst, wie in 6 gezeigt, zwei sich beiderseits des Stutzens 23 horizontal erstreckende Rippen 28 an der Vorderseite des Mittelstücks 16 oder, vorzugsweise und wie in 7 gezeigt, Paare von zueinander parallelen Rippen 28, die sich jeweils im Wesentlichen in Verlängerung von horizontalen oberen und unteren Flanken 29 des Stutzens 23 erstrecken.A stiffening of the center piece that can be realized with low material costs 16 includes, as in 6 shown, two on each side of the neck 23 horizontally extending ribs 28 at the front of the center piece 16 or, preferably and as in 7 shown pairs of mutually parallel ribs 28 , each extending substantially in length from horizontal upper and lower flanks 29 of the neck 23 extend.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1144927 B1 [0002] EP 1144927 B1 [0002]

Claims (13)

Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem eine Lagerkammer (4) umschließenden wärmeisolierenden Gehäuse (1, 2), wobei ein in eine Wandfläche (12) des Gehäuses (1, 2) eingetiefter Luftkanal (11) mit der Lagerkammer (4) über Öffnungen (14) einer sich zwischen dem Luftkanal (11) und der Lagerkammer (4) erstreckenden Platine (13) kommuniziert, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (13) an der Wandfläche (12) fixiert ist durch wenigstens einen Bügel (15), der ein an einer der Lagerkammer (4) zugewandten Seite der Platine (13) anliegendes Mittelstück (16) und von dem Mittelstück (16) ausgehende, durch wenigstens eine Öffnung (14) der Platine (13) hindurch in Hinterschneidungen (19) des Luftkanals (11) eingreifende Rasthaken (17) umfasst.Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, having a storage chamber ( 4 ) enclosing heat-insulating housing ( 1 . 2 ), with one in a wall surface ( 12 ) of the housing ( 1 . 2 ) recessed air duct ( 11 ) with the storage chamber ( 4 ) via openings ( 14 ) one between the air duct ( 11 ) and the storage chamber ( 4 ) extending board ( 13 ) communicates, characterized in that the board ( 13 ) on the wall surface ( 12 ) is fixed by at least one bracket ( 15 ), one at one of the storage chamber ( 4 ) facing side of the board ( 13 ) fitting middle piece ( 16 ) and from the middle piece ( 16 ) outgoing, through at least one opening ( 14 ) of the board ( 13 ) in undercuts ( 19 ) of the air duct ( 11 ) engaging latching hooks ( 17 ). Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (13) durch mehrere identische Bügel (15) fixiert ist, die entlang des Luftkanals (11) verteilt sind.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the board ( 13 ) by several identical brackets ( 15 ) fixed along the air channel ( 11 ) are distributed. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterschneidungen (19) sich an zwei Seitenwänden des Luftkanals (11) gegenüberliegen.Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the undercuts ( 19 ) on two side walls of the air duct ( 11 ) are opposite. Kältegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die in die Hinterschneidungen (19) eingreifenden Rasthaken (17) unter Vorspannung stehen.Refrigerating appliance according to claim 3, characterized in that in the undercuts ( 19 ) engaging latch hooks ( 17 ) under tension. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (13) eben ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit board ( 13 ) is just. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (15) an seiner der Platine (13) zugewandten Seite einen flachen Vorsprung (24) aufweist, der die Öffnung (14) der Platine (13) ausfüllt. Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 15 ) on his board ( 13 ) facing side a flat projection ( 24 ) having the opening ( 14 ) of the board ( 13 ). Kältegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Überstand des Vorsprungs (24) der Stärke der Platine (13) entspricht.Refrigerating appliance according to claim 6, characterized in that the projection of the projection ( 24 ) the thickness of the board ( 13 ) corresponds. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (15) eine mit einer der Öffnungen (14) der Platine (13) überlappende Öffnung (18) aufweist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 15 ) one with one of the openings ( 14 ) of the board ( 13 ) overlapping opening ( 18 ) having. Kältegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (18) des Bügels (15) als Düse geformt ist.Refrigerating appliance according to claim 8, characterized in that the opening ( 18 ) of the bracket ( 15 ) is shaped as a nozzle. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterschneidungen (19) in Längsrichtung des Luftkanals (11) von nicht oder schwächer als die Hinterschneidungen (19) hinterschnittenen Wandbereichen (20) begrenzt sind.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the undercuts ( 19 ) in the longitudinal direction of the air channel ( 11 ) of no or weaker than the undercuts ( 19 ) undercut wall areas ( 20 ) are limited. Kältegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der in die Hinterschneidungen (19) eingreifenden Rasthaken (17) der Breite der Hinterschneidungen (19) entspricht.Refrigerating appliance according to claim 10, characterized in that the width of the in the undercuts ( 19 ) engaging latch hooks ( 17 ) the width of the undercuts ( 19 ) corresponds. Kältegerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass dem Inneren des Luftkanals (11) zugewandte Flanken (22) der Rasthaken (17) im Wesentlichen bündig an die Wandbereiche (20) anschließen.Refrigerating appliance according to claim 10 or 11, characterized in that the interior of the air duct ( 11 ) facing flanks ( 22 ) the latching hook ( 17 ) substantially flush with the wall areas ( 20 ) connect. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (15) durch wenigstens eine an seiner der Lagerkammer (4) zugewandten Seite abstehende Rippe (28) versteift ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 15 ) by at least one at its the storage chamber ( 4 ) facing side rib ( 28 ) is stiffened.
DE201110077824 2011-06-20 2011-06-20 Refrigerating appliance with air duct Withdrawn DE102011077824A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110077824 DE102011077824A1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Refrigerating appliance with air duct
RU2013156941/13A RU2561447C2 (en) 2011-06-20 2012-06-12 Refrigerating unit with air duct
PCT/EP2012/061077 WO2012175367A2 (en) 2011-06-20 2012-06-12 Refrigeration device with an air channel
PL12728206.9T PL2721357T3 (en) 2011-06-20 2012-06-12 Refrigeration device with an air channel
CN201280030474.XA CN103608631B (en) 2011-06-20 2012-06-12 There is the refrigerating appliance of air duct
EP12728206.9A EP2721357B1 (en) 2011-06-20 2012-06-12 Refrigeration device with an air channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110077824 DE102011077824A1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Refrigerating appliance with air duct

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011077824A1 true DE102011077824A1 (en) 2012-12-20

Family

ID=46319708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110077824 Withdrawn DE102011077824A1 (en) 2011-06-20 2011-06-20 Refrigerating appliance with air duct

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2721357B1 (en)
CN (1) CN103608631B (en)
DE (1) DE102011077824A1 (en)
PL (1) PL2721357T3 (en)
RU (1) RU2561447C2 (en)
WO (1) WO2012175367A2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3109579A1 (en) * 2015-06-26 2016-12-28 BSH Hausgeräte GmbH Refrigeration device with a pressure sensor
CN106288618A (en) * 2015-06-26 2017-01-04 Bsh家用电器有限公司 There is the refrigerating appliance of pressure transducer
ES2740818A1 (en) * 2018-08-06 2020-02-06 Bsh Electrodomesticos Espana Sa Domestic refrigerator appliance (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213378A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with an air duct
DE102016210707A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 BSH Hausgeräte GmbH Refrigeration unit with internal evaporator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1144927B1 (en) 1998-12-18 2004-09-15 Daewoo Electronics Corporation Refrigerator having a cooled-air passageway formed with an external surface of a liner

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6112542A (en) * 1998-12-15 2000-09-05 Daewoo Electronics Co., Ltd. Refrigerator having a cooled-air passageway formed with an external surface of a liner
JP3582644B2 (en) * 2000-02-04 2004-10-27 シャープ株式会社 refrigerator
JP2002295948A (en) * 2001-03-30 2002-10-09 Fujitsu General Ltd Electric refrigerator
WO2005003658A2 (en) * 2003-07-04 2005-01-13 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cabinet refrigerating system
US7527436B2 (en) * 2004-07-19 2009-05-05 Molex Incorporated Ferrule with tilt correction
DE102005021535A1 (en) * 2005-05-10 2006-11-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration unit with circulating air cooling
DE102005021609A1 (en) * 2005-05-10 2006-11-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration appliance body with air duct
JP5477039B2 (en) * 2010-02-19 2014-04-23 富士電機株式会社 Open showcase product display shelf

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1144927B1 (en) 1998-12-18 2004-09-15 Daewoo Electronics Corporation Refrigerator having a cooled-air passageway formed with an external surface of a liner

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3109579A1 (en) * 2015-06-26 2016-12-28 BSH Hausgeräte GmbH Refrigeration device with a pressure sensor
CN106288618A (en) * 2015-06-26 2017-01-04 Bsh家用电器有限公司 There is the refrigerating appliance of pressure transducer
US9976800B2 (en) 2015-06-26 2018-05-22 Bsh Hausgeraete Gmbh Refrigeration appliance with a pressure sensor
CN106288618B (en) * 2015-06-26 2020-08-11 Bsh家用电器有限公司 Refrigeration device with pressure sensor
ES2740818A1 (en) * 2018-08-06 2020-02-06 Bsh Electrodomesticos Espana Sa Domestic refrigerator appliance (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Also Published As

Publication number Publication date
RU2561447C2 (en) 2015-08-27
CN103608631B (en) 2015-08-19
CN103608631A (en) 2014-02-26
WO2012175367A2 (en) 2012-12-27
EP2721357A2 (en) 2014-04-23
RU2013156941A (en) 2015-07-27
PL2721357T3 (en) 2016-12-30
EP2721357B1 (en) 2016-08-10
WO2012175367A3 (en) 2013-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1397628B1 (en) Refrigerated-goods container for a refrigeration device
EP2561292B1 (en) Door leaf, method for producing a door leaf and refrigeration device having a door leaf
EP2932173B1 (en) Refrigerating device comprising a door rack
EP2721357B1 (en) Refrigeration device with an air channel
WO2006120069A1 (en) Refrigerator door
EP1629241A1 (en) Door for a refrigeration device
EP2984426B1 (en) Cooling device having two compartments
EP1848938B1 (en) Refrigeration device
EP1421325A1 (en) Refrigerating appliance provided with a stored material support that can be pulled out
DE102008055150A1 (en) Cold with an air duct
EP3578905A1 (en) Refrigeration apparatus with a fixing mechanism for a component in the useable space
EP2618084B1 (en) Storage device with a flap fastening device and domestic cooler appliance with such a storage device
DE102008063391A1 (en) Cooling device e.g. household cooling device, for storing e.g. food, has gap formed between side edge of shelf and sidewalls by recesses for enabling air flow, where recesses of side edge of shelf adjoin at front and rear edges of shelf
EP2244043B1 (en) Cooler and interior container for same
EP1882134B1 (en) Refrigerating appliance with circulating air cooling
EP2392875A2 (en) Cooling device with internal evaporator
EP2691711B1 (en) Refrigerator having an axial fan
WO2011131443A2 (en) Door leaf, process for producing a door leaf and refrigerator having a door leaf
EP2531788B1 (en) Refrigeration appliance
DE102019213648A1 (en) Valve arrangement for a refrigeration device
DE2915297A1 (en) COOLING FURNITURE, ESPECIALLY MULTI-TEMPERATURE REFRIGERATOR
DE102020203080A1 (en) Refrigeration device with air distributor
EP2561293A2 (en) Door leaf and refrigerator having a door leaf
DE102012200848A1 (en) Household refrigerating appliance e.g. refrigerator has linked up bi-stable spring elements that are arranged in door panels of storage rack to automatically move door panels of storage rack between closed and open positions
DE102012009452A1 (en) Fridge and / or freezer

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination