DE102011018686A1 - Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other - Google Patents

Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other Download PDF

Info

Publication number
DE102011018686A1
DE102011018686A1 DE201110018686 DE102011018686A DE102011018686A1 DE 102011018686 A1 DE102011018686 A1 DE 102011018686A1 DE 201110018686 DE201110018686 DE 201110018686 DE 102011018686 A DE102011018686 A DE 102011018686A DE 102011018686 A1 DE102011018686 A1 DE 102011018686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light sources
screen
arrangement
pixels
preceding figures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110018686
Other languages
German (de)
Inventor
Olaf Arndt
Stefan Schürmans
Friederike Schönenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110018686 priority Critical patent/DE102011018686A1/en
Publication of DE102011018686A1 publication Critical patent/DE102011018686A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/302Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements characterised by the form or geometrical disposition of the individual elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

The arrangement has light sources controlled in a coordinated manner to use totality of the light sources as a mosaic picture screen to represent images and/or movies. The light sources are mounted and separated from each other. The light sources together with the screen images are integrated into individual or different components. Pixels are not set in a grid of a matrix and arranged in shifted manner without distortion of the images. The picture screen or parts of the picture screen are two or three-dimensionally modeled or plastically modeled in a light radiating surface of the screen. The light sources are cast with transparent, water and friction-resistant plastic.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von Lichtquellen, die einzeln oder in Gruppen in ein oder mehrere auch völlig getrennte Bauteile integriert werden können und dabei in einer Weise koordiniert angesteuert werden können, die es ermöglicht, die Gesamtheit der Lichtquellen als Bildschirm zu nutzen, um Bilder bzw. Filme darzustellen (videofahig), wobei die Erfindung es zulässt, dass die zur Darstellung notwendigen Bildpunkte (Pixel), bzw. Pixelgruppen nicht in Form einer strengen oder vollständigen Matrix angeordnet werden müssen. Die Erfindung löst darüber hinaus Probleme von besonders hoher mechanischer Beanspruchung und lässt es zu, dass die Licht abstrahlenden Elemente in Form und Oberflächenbeschaffenheit an die jeweiligen Erfordernisse des Bauteils angepasst werden können. Dadurch können die Bildschirm-Elemente gleichzeitig die Funktionen von Bauelementen für den Innen- und Außenbereich, insbesondere für Verkehrsflächen, aber auch beispielsweise beim Möbel- und Apparatebau übernehmen.The invention relates to an arrangement of light sources which can be integrated individually or in groups in one or more completely separate components and can be controlled in a coordinated manner, which makes it possible to use the totality of the light sources as a screen to display images or To represent movies (video-enabled), the invention allows that the necessary for the display pixels (pixel), or groups of pixels need not be arranged in the form of a strict or complete matrix. The invention also solves problems of particularly high mechanical stress and allows it that the light-emitting elements in shape and surface finish can be adapted to the particular requirements of the component. This allows the screen elements at the same time take over the functions of components for indoor and outdoor use, especially for traffic areas, but also for example in furniture and apparatus construction.

Es ist bekannt, dass Lichtquellen in baulichen Anlagen, Gärten, Geräten, Kleidung und anderen Gegenständen verbaut werden. Seit einiger Zeit werden Lichtquellen auch in höher beanspruchten Bodenbereichen (z. B. Bahnsteigen), insbesondere zur Beleuchtung und zur Orientierung verbaut. Die Entwicklung der Licht emittierenden Dioden (LED) hat die Belastungsfähigkeit der Leuchtkörper und damit die Anwendungsbereiche stark erweitert. Dabei ist es Stand der Technik, die LED mittels lichtdurchlässiger Vergussmasse in Bauteilen zu verkleben.It is known that light sources are installed in structures, gardens, equipment, clothing and other objects. For some time, light sources have also been installed in higher-stressed floor areas (eg platforms), in particular for lighting and orientation. The development of light-emitting diodes (LED) has greatly increased the load capacity of the luminous bodies and thus the fields of application. It is state of the art to glue the LED by means of translucent potting compound in components.

Insbesondere im Rahmen von Orientierungs- oder Warnsystemen, sowie bei werblichen „Hinguckern” werden die Lichtquellen auch in einer Weise einzeln angesprochen, sodass Blitze, Lauflichter und Ähnliches möglich sind.Especially in the context of orientation or warning systems, as well as in advertising "eye-catchers" the light sources are addressed individually in a way so that lightning, running lights and the like are possible.

Die Patentschrift DE 10 2006 057 071 B3 beschreibt ein mineralisches Bauelement mit integriertem Leuchtmittel. Das Leuchtmittel weist als Lichtquelle eine LED auf und ist mittels einer lichtdurchlässigen Vergussmasse fest im Bauelement fixiert. Das Bauelement dient der Beleuchtung oder Kennzeichnung von Fahrwegen.The patent DE 10 2006 057 071 B3 describes a mineral component with integrated light source. The light source has an LED as the light source and is firmly fixed in the component by means of a transparent potting compound. The component is used for lighting or marking of driveways.

In der Gebrauchsmusterschrift DE 297 20 292 U1 wird ein Lichtleit- und Orientierungselement für den Innen- und Außenraum vorgestellt. Die Lichteinkopplung ist als transparente Lichtleiste mit LED-Leuchtelementen ausgebildet. Der Hohlkörper des Bauelements ist mit einer transparenten Vergussmasse ausgefüllt.In the utility model DE 297 20 292 U1 a light guide and orientation element for indoor and outdoor space will be presented. The light coupling is designed as a transparent light bar with LED lighting elements. The hollow body of the device is filled with a transparent potting compound.

In der europäischen Patentschrift EP 1 469 141 B1 wird eine Fliese mit Beleuchtungselement dargestellt. Als Beleuchtungsmittel werden LED verwendet.In the European patent specification EP 1 469 141 B1 a tile with lighting element is displayed. As lighting means LEDs are used.

In der Gebrauchsmusterschrift DE 20 2008 010 527 U1 wird ein Lichtplattensystem aus Lichtplattenelementen für horizontal und vertikal zu verlegende Belag-Ebenen beschrieben. Anwendungsgebiete des Systems liegen im Bereich der Funktionalisierung von Bodenbelägen (Fliesen), beispielsweise von Fahrwegen.In the utility model DE 20 2008 010 527 U1 is a light panel system of light plate elements for horizontally and vertically to be laid covering levels described. Areas of application of the system are in the field of functionalization of floor coverings (tiles), for example of driveways.

Die Gebrauchsmusterschriften DE 20 2006 005 429 U1 und DE 203 04 000 U1 , sowie die Offenlegungsschrift DE 10 2007 046 873 A1 stellen beleuchtbare Fliesen dar. Als Leuchtmittel werden LED verwendet.The utility model writings DE 20 2006 005 429 U1 and DE 203 04 000 U1 , as well as the publication DE 10 2007 046 873 A1 represent illuminable tiles. LEDs are used as light sources.

Schließlich ist es auch Stand der Technik, mehrere Bildschirme zu einer größeren Fläche zusammenzustellen und die Bildschirme so anzusteuern, dass die gesamte Fläche als einheitlicher Bildschirm nutzbar wird.Finally, it is also state of the art to assemble several screens into a larger area and to control the screens so that the entire area is usable as a uniform screen.

Während diese oben angeführten Erfindungen zum Gegenstand haben, dass an- und ausschaltbare Leuchtkörper in bauliche Anlagen und Gebrauchsgegenstände eingebaut werden, macht die hier vorgestellte Erfindung es möglich, extrem große, videofähige Bildschirme in bauliche Anlagen zu integrieren und in einer Weiterentwicklung die Bildschirme nicht nur in bauliche Anlagen, sondern auch in bewegliche Gegenstände, insbesondere in die Bauelemente von Geräten, Möbeln und Gebrauchsgegenständen zu integrieren.While these abovementioned inventions have the object that luminous bodies which can be switched on and off be incorporated into structures and everyday objects, the invention presented here makes it possible to integrate extremely large, video-capable screens into building installations and, in a further development, not only in the screens Buildings, but also in moving objects, in particular to integrate the components of equipment, furniture and utensils.

Der hier beschriebenen Erfindung liegt somit die Aufgabenstellung zugrunde, dass Bildschirme entwickelt werden sollten, die nicht nur an Gebäuden oder Objekten angebracht, sondern in bauliche Anlagen und Objekte integriert werden können. Die Integration von Bildschirmen in Bauelementen macht es notwendig, dass die Bildschirmelemente sehr widerstandfähig sind, insbesondere Witterungseinflüssen sowie großen mechanischen Belastungen wie zum Beispiel dem Überfahren von bereiften Fahrzeugen standhalten.The invention described here is therefore based on the task that screens should be developed, which are not only attached to buildings or objects, but can be integrated into structures and objects. The integration of screens in components makes it necessary that the screen elements are very resistant, especially weather conditions and withstand large mechanical stresses such as driving over tired vehicles.

Um extrem große Bildschirme herstellen zu können, muss darüber hinaus gewährleistet werden, dass Teilflächen des Bildschirmes getrennt voneinander verbaut werden könnten, aber auch in unterschiedliche Bauteile integriert werden können. Dabei sollte auch erreicht werden, dass die Bildschirmflächen dreidimensional modellierbar sind, insbesondere um Wölbungen, Kanten und Ecken herumgeführt werden können.In order to produce extremely large screens, it must also be ensured that partial areas of the screen could be installed separately from each other, but also be integrated into different components. It should also be achieved that the screen surfaces can be modeled three-dimensionally, in particular around curvatures, edges and corners can be guided around.

Bei dem derzeitigen Stand der Technik werden für diese Erfindung als Lichtquelle für die Bildpunkte/Pixel LED bevorzugt. Diese sind klein, relativ druck- und hitzefest, haben gemessen an ihrem elektrischen Verbrauch eine hohe Lichtausbeute und gegenüber vielen anderen Leuchtkörpern eine entsprechend geringe Wärmeabstrahlung. Sie werden mit niedriger Spannung betrieben, was die Betriebssicherheit im öffentlichen Raum garantiert und es möglich macht, sie ohne Relais-Schaltung direkt mit elektronischen Steuerteilen anzusprechen. LED sind darüber hinaus relativ unempfindlich gegen Erschütterungen, langlebig und weitgehend störungsunanfällig. Schließlich sind LED in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Helligkeit handelsüblich erhältlich, die auch 16,7 Mio RGB Farben emittieren und sich in ihrer Helligkeit stufenlos modulieren lassen. Dies macht die LED für farbige Video-Darstellungen geeignet.In the current state of the art LED is preferred for this invention as a light source for the pixels. These are small relatively pressure and heat-resistant, measured by their electrical consumption, a high luminous efficacy and compared to many other luminaires a correspondingly low heat radiation. They are operated with low voltage, which guarantees the reliability in public areas and makes it possible to address them directly without a relay circuit with electronic control parts. LEDs are also relatively insensitive to shocks, durable and largely immune to interference. Finally, LEDs in various sizes and with different brightness are commercially available, which also emit 16.7 million RGB colors and can be infinitely modulated in their brightness. This makes the LED suitable for color video presentations.

Grundsätzlich können aber auch andere oder neuartige Leuchtkörper, bzw. neue Formen der bekannten Leuchtkörper im Rahmen dieser Erfindung genutzt werden, sofern sie den Anforderungen des Einzelfalls gerecht werden.In principle, however, it is also possible to use other or new types of luminous bodies or new forms of the known luminous bodies within the scope of this invention, provided they meet the requirements of the individual case.

Die Erfindung schlägt nun vor, den Bildschirm so zu gestalten, dass er in beliebige Segmente unterteilt werden kann, die dann völlig getrennt voneinander verbaut bzw. montiert werden können (Mosaikbildschirm).The invention now proposes to make the screen so that it can be divided into any segments, which can then be installed or mounted completely separate from each other (mosaic screen).

Die Erfindung macht es dabei möglich, Videos aus den üblichen Formaten verzerrungsfrei abzuspielen, ohne dass es hierfür notwendig ist, dass die Bildpunkte/Pixel in einer Matrix angeordnet sind. Dadurch wird es möglich, dass die einzelnen Bildschirmteile ohne Rücksicht auf die Matrix nach den Erfordernissen der zu errichtenden Anlage bzw. des zu schaffenden Objektes verbaut werden können.The invention makes it possible to play videos from the usual formats distortion-free, without it being necessary for this that the pixels / pixels are arranged in a matrix. This makes it possible that the individual screen parts can be installed without regard to the matrix according to the requirements of the plant to be constructed or the object to be created.

Dadurch, dass die Bildschirmteile getrennt voneinander montiert werden können und in ihrer Positionierung keine Rücksicht auf die Matrix nehmen müssen, schafft die Erfindung die Möglichkeit, den Bildschirm oder Teile des Bildschirmes in der Licht abstrahlenden Fläche zwei- oder dreidimensional zu modellieren, so dass der Bildschirm sich um Kanten, Ecken, Rundungen oder über Wölbungen erstrecken kann. Dies kann erreicht werden, indem entweder die Bildschirmteile, die die Bildpunkte/Pixel beherbergen, selber plastisch modelliert sind oder indem eine Vielzahl von Bildschirmteilen wie ein Mosaik über Kanten, Rundungen oder Wölbungen hinweg verbaut wird.The fact that the screen parts can be mounted separately from each other and must take into account their positioning no regard for the matrix, the invention provides the ability to model the screen or parts of the screen in the light-emitting surface two- or three-dimensional, so that the screen can extend around edges, corners, curves or vaults. This can be achieved by either plastically modeling the screen parts that house the pixels, or by installing a variety of screen parts, such as a mosaic, over edges, curves, or vaults.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird eine einzelne oder eine Gruppe von Lichtquellen zusammen mit einem elektronischen Steuerteil in einen lichtdurchlässigen, vorzugsweise ganz oder teilweise hochtransparenten, druck-, wasser- und abriebfesten sowie verrottungsbeständigen Kunststoff eingegossen, der nicht nur mit Bauteilen verklebt oder verbunden, sondern auch selber als Baustoff bzw. Bauteil verwendet werden kann.According to a preferred embodiment of the invention, a single or a group of light sources is poured together with an electronic control part in a translucent, preferably fully or partially highly transparent, pressure-, water- and abrasion-resistant and rot-resistant plastic, which is not only glued or bonded with components, but also itself as a building material or component can be used.

Zum Vergießen der Leuchtquellen wird ein Kunststoff bevorzugt, der außerordentlichen chemischen, thermischen und mechanischen Belastungen standhält, insbesondere geeignet ist, unter Witterungseinflüssen durch bereifte Fahrzeuge aller Gewichtsklassen und in jeder Geschwindigkeit überfahren zu werden, sowie statische Lasten aufnehmen kann.For pouring the light sources, a plastic is preferred that withstands extraordinary chemical, thermal and mechanical stresses, is particularly suitable to be run over by weathered vehicles of all weight classes and at any speed, and can absorb static loads.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausgestaltung wird der Gusskörper, der die Leuchtkörper einschließt, als Pflasterstein, Fliese, Kachel, Platte, Baustein oder sonstiges Bauelement ausgeformt und kann zur Verwendung in baulichen Anlagen, Gärten und Freiflächen in der für diese Baustoffe üblichen Art und Weise, insbesondere als Oberflächenbelag auf Böden, Wänden und Decken sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich für Gehwege, Straßen und Verkehrsflächen und auch unter Wasser verbaut werden.According to a first preferred embodiment, the cast body, which includes the luminous body, as a paving stone, tile, tile, plate, building block or other device is formed and can be used in buildings, gardens and open spaces in the usual way for these materials, in particular be used as a surface covering on floors, walls and ceilings both indoors and outdoors for walkways, roads and traffic areas and under water.

Eine Weiterbildung der vorgenannten Ausgestaltung sieht vor, die Gusskörper sowohl als selbsttragende, als auch tragende Bauteile, beispielsweise als tragende Teile einer Wand oder als tragende Bodenplatte zu verwenden.A development of the aforementioned embodiment provides to use the castings both as self-supporting, as well as supporting components, for example as supporting parts of a wall or as a load-bearing base plate.

Darüber hinaus ist vorgesehen, die Gusskörper, in denen die Lichtquellen eingebettet sind, als besonders geformten Baukörper („Maßwerk”) für bauliche Anlagen oder auch als Formteile insbesondere für den Möbel- und Apparatebau auszugestalten.In addition, it is envisaged to design the castings in which the light sources are embedded, as a specially shaped structure ("tracery") for structural systems or as moldings in particular for furniture and apparatus construction.

Eine weitere besondere Ausführung der Erfindung sieht vor, Aufnahmen und andere Anschlüsse in den Gusskörper zu integrieren, insbesondere Befestigungsvorrichtungen mit einzugießen, um die Video-Bauteile auf einer bestehenden oder zu entwickelnden Systembefestigung montieren zu können. Dies würde beispielsweise den Einsatz als Fassadenelement auch bei vorgehängten Fassaden ermöglichen.A further particular embodiment of the invention provides for integrating receptacles and other connections in the cast body, in particular for pouring fastening devices in order to be able to mount the video components on an existing or to be developed system fixture. This would allow, for example, the use as a facade element even with curtain walls.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, die Oberflächen des Gusskörpers entsprechend den jeweiligen Anforderungen zu modellieren.A development of the invention provides for the surfaces of the cast body to be modeled according to the respective requirements.

Die abstrahlenden Oberflächen können je nach Anforderungen z. B. an die Rutschfestigkeit glatt, rau und geriffelt oder in sonstiger Form profiliert ausgebildet werden.The radiating surfaces can, depending on requirements z. B. to the skid resistance smooth, rough and ribbed or profiled profiled in any other form.

Darüber hinaus kann die abstrahlende Oberfläche zum Zwecke des Designs oder des Brandings mit Logos, Bildmarken, Mustern oder sonstigen Abbildungen gegebenenfalls auch farbig versehen werden, wobei die Oberflächen gleichzeitig so ausgestaltet werden können, dass sie als Diffusor fungieren.In addition, the radiating surface may also be provided with logos, figurative marks, patterns or other illustrations for the purpose of design or branding can be simultaneously configured so that they act as a diffuser.

Die übrigen Flächen des Gusskörpers können nach den Bedürfnissen der Montage ausgeformt werden, insbesondere auch für eine gute Adhäsion bei einer Verklebung, einer Vermörtelung oder einem Verguss optimiert werden.The remaining surfaces of the cast body can be shaped according to the needs of the assembly, in particular also be optimized for a good adhesion in a bonding, grouting or potting.

Die gewünschten Oberflächen können entweder durch eine Modellierung der Gussform oder durch eine nachträgliche mechanische, chemische oder strahlentechnische Behandlung oder auch durch das einstreuen oder einlegen von Pulver, Fasern, Matten etc. erreicht werden.The desired surfaces can be achieved either by modeling the mold or by a subsequent mechanical, chemical or radiation treatment or by the sprinkling or inserting powder, fibers, mats, etc.

Eine weitere besondere Ausführung der Erfindung sieht vor, die Härte und andere Eigenschaften der Vergussmasse durch eine Änderung der chemischen Zusammensetzung einzustellen und dadurch besonderen Anforderungen, insbesondere an die Oberfläche gerecht zu werden. So könnte der Kunststoff so eingestellt werden, dass die Oberfläche erheblich weicher wäre, um zum Beispiel auf Spiel- und Sportflächen Verletzungen zu vermeiden.Another particular embodiment of the invention provides to adjust the hardness and other properties of the potting compound by changing the chemical composition and thereby meet special requirements, in particular to the surface. Thus, the plastic could be adjusted so that the surface would be considerably softer, for example, on playing and sports surfaces to avoid injury.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird die Platine, die die elektronische Steuerung beherbergt, so ausgestaltet, dass die LED vorzugsweise matrixförmig auf der Platine aufgebracht sind und die Platine während des Gussverfahrens der Positionierung und der Ausrichtung der LED (Abstrahlwinkel) dient.In a preferred embodiment of the invention, the board, which houses the electronic control, designed so that the LED are preferably applied matrix-shaped on the board and the board during the casting process of positioning and orientation of the LED (beam angle) is used.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird die Platine so ausgestaltet, dass sie auch Bauteile aufnehmen kann, die das Licht der LED je nach den gewünschten Effekten beeinflussen. Solche Bauteile sind insbesondere Linsen, Diffusoren und reflektierende Flächen wie Parabolspiegel etc..In a further preferred embodiment of the invention, the board is designed so that it can also accommodate components that affect the light of the LED depending on the desired effects. Such components are in particular lenses, diffusers and reflective surfaces such as parabolic mirrors etc.

Dabei ist die Platine stets so auszugestalten, dass sie keine großen geschlossenen Flächen aufweist. Bei großen Platinen sind Durchbrechungen bzw. Aussparungen vorzusehen um dem Kunststoff einen druckfesten Einschluss der Platine zu ermöglichen.The board must always be designed in such a way that it does not have large closed surfaces. Openings or recesses are to be provided in the case of large boards in order to allow the plastic to withstand pressure of the board.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden die eingegossenen elektronischen Bauteile mit einem in der Regel dreiadrigen Kabel, welches als Kabel oder über eine Steckverbindung aus dem Gusskörper herausführt, sowohl angesteuert als auch mit elektrischer Energie versorgt.In a preferred embodiment of the invention, the cast-in electronic components with a generally three-wire cable, which leads out as a cable or via a plug connection from the cast body, both driven and supplied with electrical energy.

In einer Weiterbildung der zuvor genannten Ausbildung werden die eingegossenen elektronischen Bauteile drahtlos, insbesondere über eine Funk- oder Infrarotverbindung oder auf andere Weise drahtlos angesteuert.In a further development of the aforementioned embodiment, the cast-in electronic components are wirelessly controlled, in particular via a radio or infrared connection or in another way wirelessly.

In einer Weiterbildung der zuvor genannten Ausbildung wird neben der Ansteuerung auch die Versorgung mit elektrischer Energie drahtlos gewährleistet, entweder über Induktion oder aber im Wege akkugestützter Selbstversorgung, durch Photovoltaikflächen oder im Falle von Bauteilen, die von Fahrzeugen überfahren werden oder sonstigen Bewegungen ausgesetzt sind, durch Vibrationsgeneratoren.In a further development of the aforementioned training in addition to the control and the supply of electrical energy is ensured wirelessly, either via induction or by way of battery-supported self-sufficiency, by photovoltaic panels or in the case of components that are run over by vehicles or other movements, by vibration generators.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden die einzeln verbauten Teile des Bildschirmes mit Datenschnittstellen versehen, die sektionsweise an Verteiler (sogenannte Distributoren) angeschlossen werden, wobei die Verteiler ihrerseits entweder direkt oder über übergeordnete Verteiler an den Steuerrechner, der die Videodaten einlesen kann, angeschlossen werden.In a preferred embodiment of the invention, the individually installed parts of the screen are provided with data interfaces, which are connected in sections to distributors (so-called distributors), the distributors in turn either directly or via higher-level distributor to the control computer, which can read the video data, are connected ,

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird die jeweilige Position der an beliebiger Stelle verbauten Pixel in einem Konfigurationsdatensatz auf dem zentralen Steuerrechner bezeichnet und gespeichert, so dass Videodateien der üblichen Formate auf dem mosaikartig aufgebauten Bildschirm abgespielt werden können, indem der Steuerrechner automatisch die korrekten Farb- und Helligkeitswerte aus der Videodatei an die entsprechenden Leuchtelemente übermittelt.In a preferred embodiment of the invention, the respective position of the pixels installed at any point in a configuration data set on the central control computer and stored so that video files of the usual formats can be played on the mosaic screen by the control computer automatically the correct color and transmit brightness values from the video file to the corresponding light elements.

Zur Vereinfachung der Handhabung kann der Konfigurationsdatensatz auf der Grundlage einer Zeichen- oder Grafikdatei (Auto-CAD), die die Positionen der verbauten Leuchtelemente enthält, durch eine Software automatisch erstellt werden.For ease of handling, the configuration data set may be automatically generated by software based on a character or graphics (Auto-CAD) file containing the positions of the built-in light elements.

In einer Weiterentwicklung der vorgenannten Ausgestaltung der Installationssoftware wird die Position der Bildpunkte/Pixel durch ein digitales Foto erfasst und von diesem durch ein Software-Modul in die vorgenannte Auto-CAD Datei übertragen. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass man problemlos festlegen kann, von welchem Standpunkt man das dargestellte Bild verzerrungsfrei betrachten kann. Dies ist bei extrem großen Bildflächen, die man meist auch von weit versetzten Positionen aus betrachten kann, von einiger Wichtigkeit. So wird man die Darstellung eines Bildschirmes, der sich über eine hoch aufragende Fassade erstreckt, so anpassen können, dass beispielsweise Passanten in der Häuserschlucht das Bild weitgehend verzerrungsfrei betrachten können.In a further development of the aforementioned embodiment of the installation software, the position of the pixels / pixels is detected by a digital photo and transmitted from this by a software module in the aforementioned Auto-CAD file. This has the advantage that it is easy to decide from which point of view you can view the displayed image distortion-free. This is of some importance for extremely large image areas, which can usually be viewed from widely offset positions. Thus, one can adapt the presentation of a screen that extends over a towering facade, so that, for example, passers-by in the canyon can view the image largely distortion-free.

Eine weitere besondere Ausführung der Erfindung sieht vor, die zum Eingießen der Leuchtkörper verwendete Form so zu gestalten, dass sie als verlorene Form gleichzeitig als Lager- und Verkaufsverpackung dienen kann. Je nach Bauteil könnte dies nicht nur den (Transport)Schutz des Bauteils verbessern, sondern auch die Fertigungsabläufe effizienter gestalten. Dadurch, dass die Gussform immer passgenau an dem Bauteil anliegt, wird sichergestellt, dass das Produkt nicht in der Verpackung verrutschen oder gar herausfallen kann. Insbesondere die Oberflächen werden so vor Beschädigung geschützt. Gleichzeitig wird Lager- und Transportvolumen minimiert. Die einzelnen Bauteile würden dann erst durch den Endkunden entformt werden.Another particular embodiment of the invention provides to make the mold used for pouring the filament so that they can serve as a lost form at the same time as storage and sales packaging. Depending on the component, this could not only be the (transport) protection of the component but also make production processes more efficient. The fact that the mold always fits precisely to the component, it is ensured that the product can not slip in the packaging or even fall out. In particular, the surfaces are protected from damage. At the same time, storage and transport volumes are minimized. The individual components would then be removed from the mold by the end customer.

Je nach der Art der Anwendung und der gewünschten Lichteffekte können vereinzelt Lichtsteine, Lichtbänder oder bildschirmartige Flächen in Teilstücken verlegt werden.Depending on the type of application and the desired lighting effects occasionally light blocks, light bands or screen-like surfaces can be laid in sections.

Da sich die Erfindung nicht nur für Lichteffekte, Laufbänder etc. eignet sondern die Herstellung von großen und extrem großen Bildschirmflächen ermöglicht, wird in diesen Fällen aus Kostengründen in der Regel eine geringe Auflösung gewählt werden. Der Abstand, in dem die LED eingegossen werden, bestimmt sich somit aus dem Zusammenspiel der Art der Verlegung und der gewählten Auflösung. Der Abstand der Dioden kann im Bereich von etwa 4 mm aufwärts frei gewählt werden. In der Regel wird für einen sehr großen bzw. extrem großen Bildschirm (≥ 200 qm) ein Abstand von 5 bis 25 cm sachgerecht sein.Since the invention is not only suitable for lighting effects, treadmills, etc. but allows the production of large and extremely large screen areas, a low resolution is usually chosen in these cases for cost reasons. The distance at which the LEDs are cast is thus determined by the interaction of the type of installation and the resolution selected. The distance of the diodes can be freely selected in the range of about 4 mm upwards. As a rule, a distance of 5 to 25 cm will be appropriate for a very large or extremely large screen (≥ 200 m²).

Die großen und sehr großen Bildschirmflächen, die im Rahmen dieser ersten bevorzugten Ausgestaltung hergestellt werden können, bieten sich dort an, wo sich die Betrachter üblicherweise in einigem Abstand zur Bildschirmfläche befinden. Im Außenbereich eignen sich Böden, Fahrbahnen und senkrechte Flächen, insbesondere die Außenwände von Gebäuden. In größeren Innenräumen eignen sich neben den Wänden und den Decken auch Balustraden und ähnliche Baukörper.The large and very large screen surfaces that can be produced in the context of this first preferred embodiment, offer themselves where the viewer is usually located at some distance from the screen area. In the outdoor area are suitable floors, roads and vertical surfaces, especially the outer walls of buildings. In larger interiors, in addition to the walls and ceilings, balustrades and similar structures are also suitable.

Auch im Innenbereich eignen sich Böden, bei denen die Betrachter sich regelmäßig in einer erhöhten Position befinden oder wegen der Neigung der Fläche eine verbesserte Aufsicht haben. Zu erwähnen sind insoweit Innenhöfe, Treppenhäuser, die Flächen von Bühnen und Sportstadien bis hin zum Boden eines Schwimmbades sowie innerstädtische Straßen und Plätze.Even indoors, floors are suitable where the observers are regularly in an elevated position or because of the inclination of the surface have improved supervision. To be mentioned in this respect are courtyards, stairwells, the areas of stages and sports stadiums to the bottom of a swimming pool as well as inner-city streets and squares.

Eine besonders bevorzugte Anwendung der Erfindung sind neben Fassaden Verkehrsflächen: Fußwege, Bahnsteige, Fahrbahnen jeder Art, Überwege einschließlich Start- und Landebahnen und andere Flughafenflächen.A particularly preferred application of the invention are, in addition to facades, traffic areas: footpaths, platforms, lanes of any kind, crossings including runways and other airport areas.

Die Möglichkeit, überfahrbare, sehr große Bildschirme zu verlegen, macht die Erfindung in besonderer Weise für Leitsysteme von Passanten und Fahrzeugen geeignet. Die Videofähigkeit der Erfindung erlaubt bei dieser Anwendung nicht nur eine vollkommen frei wählbare Verkehrsleitführung, sondern auch die Vermittlung anderer Informationen an die Verkehrsteilnehmer, wobei eine augenblickliche Anpassung an die gegebenen Umstände möglich ist. Darüber hinaus können die dargestellten Inhalte nicht nur an die Straßen- und Verkehrslage, sondern auch an die Witterungs- und Lichtbedingungen, sowie die Darstellungsform und Größe an die Geschwindigkeit des überfahrenden Fahrzeuges angepasst werden.The possibility of laying over-drive, very large screens makes the invention particularly suitable for guidance systems of passers-by and vehicles. The video capability of the invention allows in this application, not only a completely freely selectable traffic guidance, but also the transmission of other information to the road users, with an instantaneous adaptation to the given circumstances is possible. In addition, the displayed content can be adapted not only to the road and traffic situation, but also to the weather and light conditions, as well as the form of representation and size to the speed of the vehicle driving over.

Durch diese besonders bevorzugte Anwendung würden sich Verkehrsschilder und aufragende Verkehrsleitanlagen dort vermeiden lassen, wo sie aus Rücksicht auf den Verkehr und die Umgebung oder aus anderen Gründen nicht opportun sind.This particularly preferred application would avoid traffic signs and towering traffic control systems where they are inappropriate for traffic and the environment or for other reasons.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006057071 B3 [0004] DE 102006057071 B3 [0004]
  • DE 29720292 U1 [0005] DE 29720292 U1 [0005]
  • EP 1469141 B1 [0006] EP 1469141 B1 [0006]
  • DE 202008010527 U1 [0007] DE 202008010527 U1 [0007]
  • DE 202006005429 U1 [0008] DE 202006005429 U1 [0008]
  • DE 20304000 U1 [0008] DE 20304000 U1 [0008]
  • DE 102007046873 A1 [0008] DE 102007046873 A1 [0008]

Claims (23)

Eine Anordnung von Lichtquellen, die in einer Weise koordiniert angesteuert werden können, die es ermöglicht, die Gesamtheit der Lichtquellen als Bildschirm zu nutzen, um Bilder bzw. Filme darzustellen (videofähig), dadurch gekennzeichnet, dass einzelne oder Gruppen von Lichtquellen getrennt voneinander verbaut bzw. montiert werden können (Mosaikbildschirm)An arrangement of light sources, which can be controlled in a coordinated manner, which makes it possible to use the totality of the light sources as a screen to display images or films (video - capable), characterized in that individual or groups of light sources installed separately from each other or can be mounted (mosaic screen) Eine Anordnung von Lichtquellen wie in Ziffer 1 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle, die zusammen den Bildschirmbilder, in einzelne oder mehrere auch unterschiedliche Bauteile integriert werden können.An arrangement of light sources as described in paragraph 1, characterized in that the light source, which together the screen images, can be integrated into individual or several different components. Eine Anordnung von Lichtquellen wie in Ziffer 1 + 2 beschrieben, die zusammen als Bildschirm zur Darstellung von Bildern bzw. Filmen genutzt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Bildpunkte/Pixel nicht im Raster einer Matrix sitzen müssen, sondern versetzt angeordnet werden können, ohne dass es zu Verzerrungen des Bildes kommt.An arrangement of light sources as described in paragraph 1 + 2, which can be used together as a screen for displaying images or films, characterized in that the individual pixels / pixels do not have to sit in the grid of a matrix, but can be arranged offset, without distorting the picture. Eine Anordnung von Lichtquellen wie in Ziffer 1 bis 3 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm oder Teile des Bildschirmes in der Licht abstrahlenden Fläche des Bildschirmes zwei- oder dreidimensional modelliert werden kann, dass also der Bildschirm sich um Kanten, Ecken, Rundungen, aber auch über Wölbungen erstrecken kann und zwar dadurch, dass entweder die Bildschirmteile, die die Bildpunkte/Pixel beherbergen, selber plastisch modelliert sind oder dadurch, dass eine Vielzahl von Bildschirmteilen wie ein Mosaik über Kanten, Rundungen oder Wölbungen hinweg verbaut werden.An arrangement of light sources as described in paragraphs 1 to 3, characterized in that the screen or parts of the screen in the light-emitting surface of the screen can be modeled two- or three-dimensional, so that the screen around edges, corners, curves, but can also extend over vaults and that in that either the screen parts that house the pixels / pixels themselves are plastically modeled or by the fact that a variety of screen parts such as a mosaic over edges, curves or vaults are installed away. Eine Anordnung wie in Ziffer 1 bis 4 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne oder Gruppen von Lichtquellen zusammen mit jeweils einem elektronischen Steuerteil in einen lichtdurchlässigen, vorzugsweise ganz oder teilweise hochtransparenten, druck-, wasser- und abriebfesten sowie verrottungsbeständigen Kunststoff eingegossen werden, wobei der Gusskörper selber die Funktion eines Bauteils übernehmen kann.An arrangement as described in paragraphs 1 to 4, characterized in that individual or groups of light sources are cast together with one electronic control part in a translucent, preferably wholly or partially highly transparent, pressure, water and abrasion resistant and rot-resistant plastic, wherein the Cast body itself can take over the function of a component. Eine Anordnung wie in Ziffer 5 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff, in dem die Lichtquellen einbettet werden, besonders starken thermischen, chemischen und mechanischen Belastungen standhält, insbesondere geeignet ist, unter Witterungseinflüssen durch bereifte Fahrzeuge aller Gewichtsklassen und in jeder Geschwindigkeit überfahren zu werden, sowie statische Lasten aufnehmen kann.An arrangement as described in paragraph 5, characterized in that the plastic, in which the light sources are embedded, particularly strong thermal, chemical and mechanical loads withstand, in particular is suitable to be run over under weather conditions by frosted vehicles of all weight classes and at any speed , as well as static loads can absorb. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff, in den die Leuchtquellen eingeschlossen werden, in Form von Pflastersteinen, Fliesen, Kacheln, Platten, Bausteinen oder als sonstiges, tragendes oder selbsttragendes Bauelement gegossen wird, welches in der für diese Baustoffe üblichen Art und Weise verbaut werden kann.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the plastic, in which the light sources are enclosed, is poured in the form of paving stones, tiles, tiles, slabs, building blocks or as another, supporting or self-supporting component, which in the for These building materials usual way can be installed. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff, in den die Leuchtquellen eingeschlossen werden, auch in verschiedene Formen gebracht werden kann, die in beweglichen Objekten verarbeitet werden und insbesondere als Bauteile im Möbel- und Apparatebau dienen können.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the plastic, in which the light sources are included, can also be brought into various forms, which are processed in moving objects and can serve in particular as components in furniture and apparatus construction. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass der Gusskörper, in den die Leuchtquellen eingeschlossen werden, mit Aufnahmen und Anschlüssen ausgeformt bzw. mit Befestigungsvorrichtungen verbunden wird.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the cast body, in which the light sources are enclosed, formed with receptacles and terminals or connected with fastening devices. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die betreffenden Oberflächen des Gusskörpers nach den Bedürfnissen der Montage ausgeformt werden, insbesondere auch für eine gute Adhäsion bei einer Verklebung, einer Verschweißung, einer Vermörtelung oder einem Verguss optimiert werden.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the respective surfaces of the cast body are formed according to the needs of the assembly, in particular also be optimized for a good adhesion in a bonding, welding, mortaring or grouting. Eine Anordnung nach mindestens einem der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die im verbauten Zustand noch sichtbaren Flächen des Gusskörpers je nach Anforderungen z. B. an die Rutschfestigkeit glatt, rau und geriffelt oder in sonstiger Form profiliert ausgebildet werden können.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the still visible in the installed state surfaces of the cast body depending on requirements z. B. to the skid resistance smooth, rough and ribbed or profiled in any other form can be formed. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächen bzw. die im verbauten Zustand noch sichtbaren Flächen des Gusskörpers zum Zwecke des Designs oder des Brandings mit Logos, Bildmarken, Mustern oder sonstigen Abbildungen gegebenenfalls auch farbig versehen werden können, wobei die Oberflächen, die Licht abstrahlen, gleichzeitig so ausgestattet werden können, dass sie als Diffusor fungieren.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the surfaces or the still visible in the installed state surfaces of the cast body for the purpose of design or branding with logos, figurative marks, patterns or other illustrations may optionally also be colored the surfaces that radiate light can at the same time be equipped to act as a diffuser. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Eigenschaften der Vergussmasse, insbesondere die Härte durch eine Änderung der chemischen Zusammensetzung eingestellt werden kann, um besonderen Anforderungen, insbesondere an Elastizität und Druckaufnahmeverhalten gerecht zu werden. An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the properties of the potting compound, in particular the hardness can be adjusted by a change in the chemical composition to meet special requirements, in particular on elasticity and pressure absorption behavior. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine, die die elektronische Steuerung beherbergt, so ausgestaltet ist, dass die LED vorzugsweise matrixförmig auf der Platine aufgebracht sind und die Platine während des Gussverfahrens der Positionierung und der Ausrichtung der LED (Abstrahlwinkel) dient.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the board which houses the electronic control is designed so that the LED are preferably applied matrix-shaped on the board and the board during the casting process of positioning and alignment of the LED ( Emission angle) is used. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine so ausgestaltet ist, dass sie auch Bauteile (z. B. Linsen, Diffusoren und reflektierende Flächen, Parabolspiegel) aufnehmen kann, die das Licht der LED je nach den gewünschten Effekten beeinflussen.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the circuit board is designed so that it can also record components (eg lenses, diffusers and reflective surfaces, parabolic mirrors) which control the light of the LED according to the desired effects influence. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine keine größeren Flächen hat, gegebenenfalls Durchbrechungen bzw. Aussparungen aufweist, um dem Kunststoff einen druckfesten Einschluss der Platine zu ermöglichen.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the board has no larger areas, optionally perforations or recesses has to allow the plastic a pressure-resistant enclosure of the board. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen, die die Bildpunkte/Pixel bilden, bzw. die Bildschirmteile mittels eines in der Regel dreipoligen Kabels sowohl angesteuert als auch mit Strom versorgt werden.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the light sources, which form the pixels / pixels, or the screen parts are both controlled by means of a generally three-pole cable and supplied with power. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildpunkte bzw. Bildschirmteile kabellos angesteuert werden.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the pixels or screen parts are controlled wirelessly. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung der Bauteile kein Kabel erfordert, sondern entweder über Induktion erfolgt oder aber im Wege von Accu gestützter Selbstversorgung, durch Photovoltaikflächen oder im Falle von Bauteilen, die von Fahrzeugen überfahren werden oder sonstigen Bewegungen ausgesetzt sind, durch Vibrationsgeneratoren.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the power supply of the components requires no cable, but either via induction or by means of Accu-based self-sufficiency, by photovoltaic panels or in the case of components that are run over by vehicles or other Movements are exposed by vibration generators. Eine Anordnung nach mindestens einer der vorangegangenen Ziffern, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Position der an beliebiger Stelle verbauten Bildpunkte/Pixel in einem Konfigurationsdatensatz auf dem zentralen Steuerrechner bezeichnet und gespeichert wird, so dass Videodateien der üblichen Formate auf dem mosaikartig und nicht notwendiger weise Matrix-förmig aufgebauten Bildschirm abgespielt werden können, indem der Steuerrechner automatisch die korrekten Farb- und Helligkeitswerte aus der Videodatei an die Leuchtelemente in der entsprechenden Position des fragmentarisch montierten Bildschirms übermittelt.An arrangement according to at least one of the preceding figures, characterized in that the respective position of the pixels / pixels incorporated at any location in a configuration data set on the central control computer is called and stored, so that video files of the usual formats on the mosaic-like and not necessarily matrix -shaped screen by the control computer automatically transmits the correct color and brightness values from the video file to the lighting elements in the corresponding position of the fragmentary mounted screen. Eine Anordnung wie in Ziffer 20 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass der Konfigurationsdatensatz durch eine Software auf der Grundlage einer Zeichen- oder Grafikdatei (Auto-CAD), die die Positionen der verbauten Leuchtelemente enthält, automatisch erstellt wird.An arrangement as described in item 20, characterized in that the configuration data set is automatically generated by software based on a character or graphics file (Auto-CAD) containing the positions of the built-in light elements. Eine Anordnung wie in Ziffer 19 + 20 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Zuordnung der verbauten Pixel in der Auto-CAD Datei dadurch erfolgt, dass ein digitales Foto die Position der Lichtquellen (Pixel) erfasst und diese Positionen dann durch ein Software-Modul in die vorgenannte Auto-CAD Datei übertragen werden.An arrangement as described in 19 + 20, characterized in that the electronic allocation of the built-in pixels in the Auto-CAD file takes place in that a digital photo captures the position of the light sources (pixels) and these positions then by a software module be transferred to the aforementioned Auto-CAD file. Eine Anordnung wie in Ziffer 5 beschrieben, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Eingießen der Lichtquellen verwendete Form so gestaltet ist, dass sie als verlorene Form gleichzeitig als Lager- und Verkaufsverpackung dienen kann.An arrangement as described in paragraph 5, characterized in that the mold used for pouring the light sources is designed so that they can serve as a lost form at the same time as storage and sales packaging.
DE201110018686 2011-04-26 2011-04-26 Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other Withdrawn DE102011018686A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110018686 DE102011018686A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110018686 DE102011018686A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011018686A1 true DE102011018686A1 (en) 2012-10-31

Family

ID=47007623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110018686 Withdrawn DE102011018686A1 (en) 2011-04-26 2011-04-26 Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011018686A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720292U1 (en) 1997-11-07 1998-01-15 Osa Elektronik Gmbh Light guiding and orientation element
DE20304000U1 (en) 2003-03-13 2003-06-26 Endres Peter Electrical lighting panel has light emitting diode matrix in thin structure
EP1469141B1 (en) 2003-04-17 2006-04-19 Koninklijke Mosa B.V. Tile provided with a lighting element
DE202006005429U1 (en) 2006-04-04 2006-06-22 Emde, Thomas Illuminable tile e.g. for mounting on a fixture surface, has solar element which acts as light source, integrated into tile
DE102006057071B3 (en) 2006-11-29 2008-04-10 Sven Quitschau Mineral stone with integrated lighting mechanism for use as functional or decorative lighting in e.g. building, house, external installation, has lighting mechanism fixed in through hole of mineral stone using translucent sealing compound
DE102007046873A1 (en) 2006-09-28 2008-04-10 Zweverink, Birgit Wall and floor covering, particularly for use as tile, tiled area, paving-stone or glazed tile, is made of ceramics, natural stone, natural stone-similar materials, concrete, wood or plastic, which is applied loosely or fixed by adhesive
DE202008010527U1 (en) 2008-08-07 2008-12-24 Pagenhardt, Lutz Light plate system made of light plate elements for horizontal to vertical laying surface / stone levels and their interconnection
DE102007042533B3 (en) * 2007-09-07 2009-06-10 Insta Elektro Gmbh LED display system for use at e.g. public place, to display advertisement, has control device provided for automatic control of adjustment movement of one of LEDs or one group of LEDs relative to adjacent LED and/or adjacent group of LEDs

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720292U1 (en) 1997-11-07 1998-01-15 Osa Elektronik Gmbh Light guiding and orientation element
DE20304000U1 (en) 2003-03-13 2003-06-26 Endres Peter Electrical lighting panel has light emitting diode matrix in thin structure
EP1469141B1 (en) 2003-04-17 2006-04-19 Koninklijke Mosa B.V. Tile provided with a lighting element
DE202006005429U1 (en) 2006-04-04 2006-06-22 Emde, Thomas Illuminable tile e.g. for mounting on a fixture surface, has solar element which acts as light source, integrated into tile
DE102007046873A1 (en) 2006-09-28 2008-04-10 Zweverink, Birgit Wall and floor covering, particularly for use as tile, tiled area, paving-stone or glazed tile, is made of ceramics, natural stone, natural stone-similar materials, concrete, wood or plastic, which is applied loosely or fixed by adhesive
DE102006057071B3 (en) 2006-11-29 2008-04-10 Sven Quitschau Mineral stone with integrated lighting mechanism for use as functional or decorative lighting in e.g. building, house, external installation, has lighting mechanism fixed in through hole of mineral stone using translucent sealing compound
DE102007042533B3 (en) * 2007-09-07 2009-06-10 Insta Elektro Gmbh LED display system for use at e.g. public place, to display advertisement, has control device provided for automatic control of adjustment movement of one of LEDs or one group of LEDs relative to adjacent LED and/or adjacent group of LEDs
DE202008010527U1 (en) 2008-08-07 2008-12-24 Pagenhardt, Lutz Light plate system made of light plate elements for horizontal to vertical laying surface / stone levels and their interconnection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006005427U1 (en) lighting device
EP1600688A1 (en) Light-emitting surface with light-emitting electrical components
Bhushan et al. Optical fibres in the modeling of translucent concrete blocks
WO2007115736A1 (en) Illuminable panel arrangement
EP0744514B1 (en) Slab
DE102011018686A1 (en) Light source i.e. LED, arrangement for e.g. vehicle, has light sources controlled in coordinated manner to use totality of sources as picture screen to represent images and/or movies, where sources are mounted and separated from each other
DE102006057071B3 (en) Mineral stone with integrated lighting mechanism for use as functional or decorative lighting in e.g. building, house, external installation, has lighting mechanism fixed in through hole of mineral stone using translucent sealing compound
CN204102506U (en) The railroad of outdoor display
DE202004001644U1 (en) Illumination block comprises base and cover units, with one or both units consisting of a transparent or translucent material, and at least one of the units accommodating at least one light source
DE202005020151U1 (en) Safety-management component e.g. for outdoor and building throughways, has basic element fabricated from cold plastics material
DE102022000580B3 (en) Illuminated floor with a channel system for inserting LED ribbon cables and method for its manufacture
DE102004056169A1 (en) Arrangement for integrating light-emitting diodes in building areas
DE102009043662B4 (en) Partially translucent cementitious or polymer bonded stone slabs
EP1138644A2 (en) Mass and shaped bodies formed thereof , having a surface effect
CN101882404B (en) Compass array display device
Zyczkowska et al. New Materiality-towards ‘Media Environments’
CN207612371U (en) A kind of bore hole 3D optical projection systems based on pseudo-classic architecture alien invasion
EP2101308A1 (en) Picture carrier
DE202013003920U1 (en) Playback System
DE102015007429A1 (en) Self-sufficient pillar of Floras
DE10163975A1 (en) Light signal safety element has internal components carrying electromagnetic radiation from diode strip to light signal module in which light signals are amplified, passed to light signal surface
DE10256383A1 (en) Lighting device has transparent surface coated with ultraviolet excitable fluorescent material on the side next to the UV source
DE202017104134U1 (en) Night light, in particular in the form of a frame for a switch or a signal or decorative element
DE102017115711A1 (en) Night light, in particular in the form of a frame for a switch or a signal or decorative element
DE202009013134U1 (en) Partially translucent cementitious or polymer bonded stone slabs

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101

R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R074 Re-establishment allowed

Effective date: 20140404

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141101