DE102011018494A1 - electric wire - Google Patents

electric wire Download PDF

Info

Publication number
DE102011018494A1
DE102011018494A1 DE201110018494 DE102011018494A DE102011018494A1 DE 102011018494 A1 DE102011018494 A1 DE 102011018494A1 DE 201110018494 DE201110018494 DE 201110018494 DE 102011018494 A DE102011018494 A DE 102011018494A DE 102011018494 A1 DE102011018494 A1 DE 102011018494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
electric wire
cable
film
conductive material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110018494
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Franz Fröschl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebauer and Griller Kabelwerke GmbH
Gebauer and Griller
Original Assignee
Gebauer and Griller Kabelwerke GmbH
Gebauer and Griller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebauer and Griller Kabelwerke GmbH, Gebauer and Griller filed Critical Gebauer and Griller Kabelwerke GmbH
Publication of DE102011018494A1 publication Critical patent/DE102011018494A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B11/00Communication cables or conductors
    • H01B11/02Cables with twisted pairs or quads
    • H01B11/06Cables with twisted pairs or quads with means for reducing effects of electromagnetic or electrostatic disturbances, e.g. screens
    • H01B11/10Screens specially adapted for reducing interference from external sources
    • H01B11/1016Screens specially adapted for reducing interference from external sources composed of a longitudinal lapped tape-conductor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B11/00Communication cables or conductors
    • H01B11/02Cables with twisted pairs or quads
    • H01B11/06Cables with twisted pairs or quads with means for reducing effects of electromagnetic or electrostatic disturbances, e.g. screens
    • H01B11/10Screens specially adapted for reducing interference from external sources
    • H01B11/1008Features relating to screening tape per se
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/28Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wire processing before connecting to contact members, not provided for in groups H01R43/02 - H01R43/26

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Abstract

Ein Kabel (1) mit wenigstens einem Leiter (2) ist von einer Folie umgeben, die aus wenigstens zwei Streifen (5a, 5b) besteht, die sich in Längsrichtung des Kabels (1) erstrecken und einander in ihren Randbereichen (6) lose überlappen.A cable (1) with at least one conductor (2) is surrounded by a film consisting of at least two strips (5a, 5b) which extend in the longitudinal direction of the cable (1) and loosely overlap one another in their edge regions (6) .

Description

Die Erfindung betrifft ein Kabel mit wenigstens einem Leiter, der von einer Folie umgeben ist.The invention relates to a cable with at least one conductor which is surrounded by a film.

Derartige Kabel bzw. geschirmte Datenleitungen weisen unterschiedliche Schirmkonstruktionen auf, die aus einem Drahtgeflecht, einer Drahtwendel oder kunststoffbeschichteten Metallfolien zusammengesetzt sein können und bei denen die elektrischen Abschirmungen aus dünnen Metallfolien als Band wendelförmig um die isolierten Leiter gewickelt oder zu einer Röhre gebogen sind und sich an ihren Längsrändern überlappen und ggf. miteinander verbunden sind, wobei in beiden Fällen darauf zu achten ist, dass eine 100%ige Bedeckung der Kabelseele (ein oder mehrere Adern) gegeben ist ( DE 25 47 152 A1 oder EP 236 096 A2 ).Such cables or shielded data lines have different screen constructions, which may be composed of a wire mesh, a wire coil or plastic-coated metal foils and in which the electric shields of thin metal foils are wound as a ribbon helically around the insulated conductors or bent into a tube and on overlap their longitudinal edges and possibly interconnected, in both cases it must be ensured that a 100% coverage of the cable core (one or more wires) is given ( DE 25 47 152 A1 or EP 236 096 A2 ).

Datenleitungen, die beispielsweise im Automobilbordnetz eingesetzt werden, weisen vorzugsweise Leitungskonstruktionen auf, die eine automatische Verarbeitung vor allem hinsichtlich der Anbindung von Kontaktelementen an die Leiter erleichtern bzw. ermöglichen. Die erwähnte 100%ige Bedeckung der Kabelseele hat aber durch die enge Umschlingung der Kabelseele mit der Folie den Nachteil, dass eine maschinelle Bearbeitung des Kabelendes nicht möglich ist und eine Bearbeitung von Hand erfolgen muss.Data lines, which are used for example in the automotive on-board network, preferably have line constructions that facilitate or enable automatic processing, especially with regard to the connection of contact elements to the conductor. However, the mentioned 100% coverage of the cable core has the drawback, due to the tight looping of the cable core with the film, that machining of the cable end is not possible and manual processing is required.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Kabel der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, das für den Anschluss von Kontaktelementen einfach maschinell zu bearbeiten ist.The invention is therefore based on the object to provide a cable of the type mentioned, which is easy to machine for the connection of contact elements.

Gelöst wird diese Aufgabe bei einer Leitung der eingangs genannten Art dadurch, dass die Folie aus wenigstens zwei Streifen besteht, die einander in ihren Randbereichen lose überlappen.This object is achieved in a line of the type mentioned above in that the film consists of at least two strips which overlap each other loosely in their edge regions.

Die Folie kann entweder nur zum mechanischen Schutz des oder der Leiter oder bei mehr als einem Leiter dazu vorgesehen sein, die Leiter zusammen zu halten. Zusätzlich oder alternativ kann die Folie eine Abschirmung bilden, was insbesondere bei Datenleitungen der Fall ist.The foil may either be provided only for mechanical protection of the conductor (s) or, in the case of more than one conductor, for holding the conductors together. Additionally or alternatively, the film may form a shield, which is the case in particular with data lines.

Da die Folie erfindungsgemäß aus wenigstens zwei Streifen besteht, welche die Leiter um beispielsweise jeweils mehr als 180° umgeben, können diese Folienstreifen mit Hilfe eines stirnseitig auf das Kabelende gerichteten Luftstrahles weg geblasen werden, was eine weitgehend automatische Konfektionierung, beispielsweise eine Verbindung mit einem Kontaktelement wie einem Kabelschuh, ermöglicht.Since the film according to the invention consists of at least two strips which surround the conductors by, for example, more than 180 °, these film strips can be blown off with the aid of an air jet directed towards the end of the cable, which is a largely automatic assembly, for example a connection to a contact element like a cable lug.

Je kleiner der Umschlingungswinkel der Streifen ist, umso leichter lassen sich die Streifen weg blasen. Daher ist bei der Erfindung bevorzugt, wenn ein Streifen den oder die Leiter in einem Winkel kleiner 300°, vorzugsweise kleiner als 270° umschließt.The smaller the wrap angle of the strips, the easier it is to blow the strips away. Therefore, in the invention, it is preferable if a strip surrounds the conductor or conductors at an angle of less than 300 °, preferably less than 270 °.

Bei der Erfindung ist bevorzugt, wenn sich die Streifen in Längsrichtung des Kabels erstrecken. Diese Ausführungsform ist besonders einfach herzustellen, wobei die Folienstreifen mit Hilfe des stirnseitig auf das Kabelende gerichteten Luftstrahles sehr gut weg geblasen werden können. Eine wendelförmige Umschlingung der Leiter durch die Streifen wäre grundsätzlich ebenfalls denkbar, wobei in diesem Fall aber ein großer Steigungswinkel bevorzugt wäre.In the invention it is preferred if the strips extend in the longitudinal direction of the cable. This embodiment is particularly easy to manufacture, wherein the film strips can be blown away very well with the help of the front side directed towards the cable end air jet. A helical looping of the conductors through the strips would also be conceivable in principle, but in this case a large pitch angle would be preferred.

Zusätzlich kann beim erfindungsgemäßen Kabel vorgesehen sein dass eine zusätzliche Abschirmung in Form eines Geflechtes, Gitters oder einer Wendel aus einem elektrisch leitfähigen Material innerhalb oder außerhalb der Folie angeordnet ist. Diese zusätzliche Abschirmung kann gleichzeitig mit den Folienstreifen mittels eines Luftstrahls von den Leitern abgehoben werden, um die Konfektionierung des Kabels zu vereinfachen.In addition, it can be provided in the cable according to the invention that an additional shield in the form of a braid, grid or a coil made of an electrically conductive material inside or outside the film is arranged. This additional shielding can be lifted off the conductors simultaneously with the film strips by means of an air jet, in order to simplify the assembly of the cable.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der übrigen Unteransprüche.Further preferred embodiments of the invention are the subject of the remaining dependent claims.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die angeschlossenen Zeichnungen. Es zeigt:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kabels im Querschnitt und die 1 an embodiment of a cable according to the invention in cross section and the

2 bis 5 aufeinander folgende Arbeitsschritte zur Vorbereitung der Konfektionierung des Kabels von 1 2 to 5 successive steps to prepare the cable assembly from 1

In 1 ist eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kabels 1 dargestellt, das vier Leiter 2 beliebiger Art aufweist. Die Leiter 2 können beispielsweise wie in der dargestellten Ausführungsform einen elektrisch leitenden Draht 3 aufweisen, der von einer elektrischen Isolierung 4 umgeben ist. Die Leiter 2 können wie im Stand der Technik üblich wendelförmig verseilt sein, um die Biegesteifigkeit des Kabels 1 zu verringern. Die Erfindung ist aber nicht auf eine bestimmte Anzahl oder einen bestimmten Aufbau oder eine bestimmte Anordnung der Leiter 2 innerhalb des Kabels 1 beschränkt, sondern kann bei einer beliebigen Anzahl, beispielsweise auch nur einem einzigen Leiter 2 oder mehr oder weniger als vier Leitern 2, verwendet werden. Die Erfindung ist auch nicht auf elektrische Leiter beschränkt sondern kann auch für nicht-elektrische Leiter, z. B. Lichtwellenleiter, oder eine Kombination aus elektrischen und nicht-elektrischen Leitern verwendet werden.In 1 is a preferred embodiment of a cable according to the invention 1 represented, the four conductors 2 of any kind. The ladder 2 For example, as in the illustrated embodiment, an electrically conductive wire 3 which consist of an electrical insulation 4 is surrounded. The ladder 2 can be twisted helically, as is common in the prior art, to the bending stiffness of the cable 1 to reduce. However, the invention is not limited to a particular number or a particular structure or arrangement of the conductors 2 inside the cable 1 limited, but can at any number, for example, only a single conductor 2 or more or less than four ladders 2 , be used. The invention is not limited to electrical conductors but can also for non-electrical conductors, for. As optical fiber, or a combination of electrical and non-electrical conductors are used.

Die Leiter 2 sind von einer aus zwei Streifen 5a, 5b bestehenden Folie umhüllt, die sich in Längsrichtung, also parallel zum Kabel 1 erstrecken und sich an ihren Längsrändern in Bereichen 6 lose überlappen. Das heißt, dass die Folien 5a, 5b aneinander anliegen aber nicht fest miteinander verbunden sind. Die Breite der Überlappungsbereiche 6 kann den jeweiligen Erfordernissen entsprechend gewählt werden. Während im dargestellten Ausführungsbeispiel eine aus zwei Streifen 5a, 5b bestehende Folie verwendet wird, ist es im Rahmen der Erfindung ebenso möglich, auch mehr als zwei Streifen, beispielsweise drei oder vier Streifen zu verwenden, wenn dies im jeweiligen Fall vorteilhaft ist. Bevorzugt sind alle Streifen 5a, 5b gleich breit, könnten aber auch unterschiedliche Breiten bzw. Umschlingungswinkel aufweisen bzw. unterschiedlich große Überlappungsbereiche 6 aufweisen. The ladder 2 are from one of two stripes 5a . 5b existing film wrapped in the longitudinal direction, ie parallel to the cable 1 extend and rest at their longitudinal edges in areas 6 overlap loosely. That means the slides 5a . 5b abut each other but not firmly connected. The width of the overlapping areas 6 can be chosen according to the respective requirements. While in the illustrated embodiment one of two strips 5a . 5b If existing film is used, it is also possible within the scope of the invention to use more than two strips, for example three or four strips, if this is advantageous in the respective case. All strips are preferred 5a . 5b Same width, but could also have different widths or wrap angles or different sized overlapping areas 6 exhibit.

Die Folie bzw. deren Streifen 5a, 5b kann leitfähig sein, wenn sie als Schirmfolie dienen soll und beispielsweise aus einem leitfähigen Material wie Aluminium oder Kupfer bestehen. Es ist aber ebenso möglich, ein- oder beidseitig mit einem elektrisch leitfähigen Material beschichtete Kunststofffolien zu verwenden oder Kunststofffolien aus elektrisch leitendem Kunststoff (z. B. elektrisch leitende Polymere) oder aus nicht selbst leitendem Kunststoff, in welchen elektrisch leitendes Material eingebettet wurde, zu verwenden. Die Folie bzw. deren Streifen 5a, 5b muss aber nicht leitfähig sein, wenn sie z. B. nur als mechanischer Schutz für die Leiter 2 dient.The film or its stripes 5a . 5b may be conductive if it is to serve as a screen foil and, for example, consist of a conductive material such as aluminum or copper. However, it is also possible to use plastic foils coated on one or both sides with an electrically conductive material or plastic foils of electrically conductive plastic (eg electrically conductive polymers) or of non-self-conducting plastic in which electrically conductive material has been embedded use. The film or its stripes 5a . 5b But does not have to be conductive if they z. B. only as mechanical protection for the ladder 2 serves.

Die aus den Streifen 5a, 5b bestehende Folie ist im dargestellten Ausführungsbeispiel von einem symbolisch dargestellten Gitter oder Geflecht 7 als zusätzlicher Abschirmung umgeben, welche wie im Stand der Technik üblich ausgeführt sein kann. Das Geflecht 7 muss bei der Erfindung aber nicht vorhanden sein bzw. kann die Folie auch außerhalb des Geflechts 7 angeordnet sein.The ones from the strips 5a . 5b existing film is in the illustrated embodiment of a symbolically illustrated grid or braid 7 Surrounded as an additional shield, which may be carried out as usual in the art. The braid 7 but must not be present in the invention or the film can also outside the braid 7 be arranged.

Ganz außen weist das erfindungsgemäße Kabel 1 auf an sich bekannte Weise einen Mantel 8 aus Kunststoff auf.The outside of the cable according to the invention 1 in a known manner a coat 8th made of plastic.

Bei der Konfektionierung von Kabeln müssen die verschiedenen Schutzschichten bzw. Umhüllungen der Leiter 2 entfernt werden, damit diese beispielsweise mit einem Kontaktelement wie einem Kabelschuh verbunden werden können. Dazu muss bei einem wie vorstehend beschrieben Kabel 1 zuerst die Isolierung 8 entfernt werden, was auf einfache Weise automatisiert erfolgen kann. Das Kabel 1 weist dann den in 2 dargestellten Zustand auf.When assembling cables, the various protective layers or sheathings of the conductors must be used 2 be removed so that they can be connected, for example, with a contact element such as a cable lug. This must be done with a cable as described above 1 first the insulation 8th be removed, which can be done easily automated. The cable 1 then points the in 2 shown state.

Anschließend müssen das Geflecht 7 und die aus den Streifen 5a, 5b bestehende Folie entfernt werden. Dazu wird mit einem starken Luftstrahl in Richtung des Pfeils 9 stirnseitig auf das Kabelende geblasen, wodurch sich das Geflecht 7 und die Streifen 5a, 5b stirnseitig aufweiten, wie 3 zeigt. Dieses Aufweiten mit Hilfe eines Luftstrahles ist an sich im Zusammenhang mit einem Geflecht bekannt, jedoch hat dies bei den Folien im Stand der Technik nicht funktioniert, da sich die wendelförmig oder röhrenförmig um die Leiter 2 gewickelten Folien nicht zuverlässig wegblasen ließen. Da die Folie aber erfindungsgemäß aus wenigstens zwei Streifen 5a, 5b besteht, welche die Leiter 2 um weniger als 360°, im dargestellten Ausführungsbeispiel etwa 255°, umschließen, können sie problemlos vom Luftstrahl abgehoben werden, wie die 3 und 4 zeigen.Then you need the braid 7 and those from the strips 5a . 5b existing foil are removed. This is done with a strong jet of air in the direction of the arrow 9 blown on the end of the cable end, resulting in the braid 7 and the stripes 5a . 5b widening the front side, like 3 shows. This expansion by means of an air jet is known per se in the context of a braid, but this has not worked in the prior art foils, since they are helical or tubular around the conductors 2 could not reliably blow off wound films. Since the film but according to the invention of at least two strips 5a . 5b which is the ladder 2 enclose less than 360 °, in the illustrated embodiment about 255 °, they can be easily lifted from the air jet, as the 3 and 4 demonstrate.

Nachdem das Geflecht 7 und die Streifen 5a, 5b durch den Luftstrahl stirnseitig abgehoben wurden, wird das Geflecht 7 üblicherweise nach hinten umgeschlagen, wie in 4 zu sehen ist. Anschließend können die Streifen 5a, 5b nach hinten umgebogen oder abgetrennt werden, wie 5 zeigt. Schließlich kann das Geflecht 7 noch mit einem Ring 10 fixiert werden, damit das Geflecht 7 nicht bei der weiteren Bearbeitung stört.After the braid 7 and the stripes 5a . 5b are lifted by the air jet end face, the braid 7 usually turned backwards, as in 4 you can see. Subsequently, the strips can 5a . 5b bent backwards or separated, like 5 shows. Finally, the braid can 7 still with a ring 10 be fixed so that the braid 7 does not interfere with further processing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2547152 A1 [0002] DE 2547152 A1 [0002]
  • EP 236096 A2 [0002] EP 236096 A2 [0002]

Claims (9)

Kabel (1) mit wenigstens einem Leiter (2), der von einer Folie umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie aus wenigstens zwei Streifen (5a, 5b) besteht, die einander in ihren Randbereichen (6) lose überlappen.Electric wire ( 1 ) with at least one conductor ( 2 ) surrounded by a film, characterized in that the film consists of at least two strips ( 5a . 5b ) which are in contact with each other in their peripheral areas ( 6 ) overlap loosely. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Streifen (5a, 5b) in Längsrichtung des Kabels (1) erstrecken.Cable according to claim 1, characterized in that the strips ( 5a . 5b ) in the longitudinal direction of the cable ( 1 ). Kabel (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine zusätzliche Abschirmung in Form eines Geflechtes oder Gitters (7) aus einem elektrisch leitfähigen Material innerhalb oder außerhalb der Folie (5a, 5b) angeordnet ist.Electric wire ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that an additional shield in the form of a mesh or grid ( 7 ) of an electrically conductive material inside or outside the film ( 5a . 5b ) is arranged. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Streifen (5a, 5b) den Leiter (2) in einem Winkel kleiner 360° umschließt.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that each strip ( 5a . 5b ) the ladder ( 2 ) encloses at an angle smaller than 360 °. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Streifen (5a, 5b) den Leiter (2) in einem Winkel kleiner 300°, vorzugsweise kleiner als 270° umschließt.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that a strip ( 5a . 5b ) the ladder ( 2 ) encloses at an angle of less than 300 °, preferably less than 270 °. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Streifen (5a, 5b) den Leiter (2) in einem Winkel größer 180° umschließt.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that each strip ( 5a . 5b ) the ladder ( 2 ) encloses at an angle greater than 180 °. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Streifen (5a, 5b) aus einem elektrisch leitfähigen Material bestehen oder mit einem elektrisch leitfähigen Material beschichtet sind.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the strips ( 5a . 5b ) are made of an electrically conductive material or coated with an electrically conductive material. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Streifen (5a, 5b) aus einem elektrisch nicht leitfähigen Material bestehen.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the strips ( 5a . 5b ) consist of an electrically non-conductive material. Kabel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass alle Streifen (5a, 5b) gleich breit sind.Electric wire ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that all strips ( 5a . 5b ) are the same width.
DE201110018494 2010-04-29 2011-04-23 electric wire Withdrawn DE102011018494A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT7172010A AT509772A1 (en) 2010-04-29 2010-04-29 ELECTRIC WIRE
ATA717/2010 2010-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011018494A1 true DE102011018494A1 (en) 2012-03-29

Family

ID=44898279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110018494 Withdrawn DE102011018494A1 (en) 2010-04-29 2011-04-23 electric wire

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT509772A1 (en)
DE (1) DE102011018494A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113744926A (en) * 2021-09-15 2021-12-03 南昌工程学院 High-speed net twine of metallized cross skeleton

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2547152A1 (en) 1975-10-21 1977-04-28 Tenge Hans Werner Screened electric cables - provided with PTFE foil unsintered and filled with graphite or carbon fillers for controlled conduction
EP0236096A2 (en) 1986-03-04 1987-09-09 Cooper Industries, Inc. Flexible shielded cable and method of manufacture

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2547152A1 (en) 1975-10-21 1977-04-28 Tenge Hans Werner Screened electric cables - provided with PTFE foil unsintered and filled with graphite or carbon fillers for controlled conduction
EP0236096A2 (en) 1986-03-04 1987-09-09 Cooper Industries, Inc. Flexible shielded cable and method of manufacture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113744926A (en) * 2021-09-15 2021-12-03 南昌工程学院 High-speed net twine of metallized cross skeleton

Also Published As

Publication number Publication date
AT509772A1 (en) 2011-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3543106C2 (en)
DE102008019968A1 (en) Data transmission cable and method of making a data transmission cable
DE102013005901A1 (en) Grounding cable i.e. rail grounding cable, for grounding e.g. handrails in station areas, has monitoring line surrounded by sleeve-like, pressure-resistant supporting element, which includes supporting wires that are coiled around line
DE19549406C2 (en) Process for manufacturing a sector conductor for electrical power cables
DE102014215403A1 (en) Electric cable and spacer for electric cable
DE112016003274B4 (en) SHIELDED CABLE
DE112014004580T5 (en) Shielded pipe
EP2448074A1 (en) Electric connection cable
DE112011104611T5 (en) Shielded structure for conductive lines
WO2017076984A1 (en) Data cable and use of the data cable in a motor vehicle
EP1617544B1 (en) Linear motor with a winding
DE102011018494A1 (en) electric wire
DE102016201431A1 (en) Exterior element and wiring harness
CH625903A5 (en) Screened, plastic-insulated heavy-current cable with a layered sheath
DE2733782C2 (en) Tensile electrical cable with cable core, inner sheath and load-bearing reinforcement elements
DE102011016556A1 (en) Electrical contact device for electrical onboard network of motor car, has electric conductors made of aluminum and copper and connected with bus bar, where bus bar and contact regions of conductors are arranged in protective device
DE102016221412B4 (en) Crimp connection for braided shielding material for use in steering wheels equipped with capacitive sensors
EP1134749B1 (en) Electrical cable
DE102009057421A1 (en) Ready-to-use data cable
DE102014206283B3 (en) Electrical contact connection and method for producing a contact connection
DE102010053953A1 (en) Electric cable device
DE102012209639A1 (en) Method for connecting electrical conductors and conductor composite
DE3721085C2 (en)
EP0380929B1 (en) Electric power cable
DE19926304A1 (en) Electrical cable or lead for data transmission has a screening film applied as a strip either spirally or longitudinally to the cable core

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101