DE102010061151B4 - Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element - Google Patents

Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element Download PDF

Info

Publication number
DE102010061151B4
DE102010061151B4 DE201010061151 DE102010061151A DE102010061151B4 DE 102010061151 B4 DE102010061151 B4 DE 102010061151B4 DE 201010061151 DE201010061151 DE 201010061151 DE 102010061151 A DE102010061151 A DE 102010061151A DE 102010061151 B4 DE102010061151 B4 DE 102010061151B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armor
mounting
welded
ballistic
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201010061151
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010061151A1 (en
Inventor
Mathias Küllmer
Siegfried Süss
Michael Pfennig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krauss Maffei Wegmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Krauss Maffei Wegmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauss Maffei Wegmann GmbH and Co KG filed Critical Krauss Maffei Wegmann GmbH and Co KG
Priority to DE201010061151 priority Critical patent/DE102010061151B4/en
Priority to EP11826167.6A priority patent/EP2649403B1/en
Priority to PCT/DE2011/075302 priority patent/WO2012083942A1/en
Publication of DE102010061151A1 publication Critical patent/DE102010061151A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010061151B4 publication Critical patent/DE102010061151B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • F41H7/04Armour construction
    • F41H7/044Hull or cab construction other than floors or base plates for increased land mine protection

Abstract

Panzerungselement zum Schutz gegen ballistische Bedrohungen mit einem über eine Schweißverbindung (3) an die Innenseite (I) des Panzerungselements (1) angeschweißten Montageelement (2) und einem an der Innenseite (I) des Panzerungselements (1) angeordneten, diese Schweißverbindung (3) als ballistische Unterstützung überdeckenden Überdeckungselement (4).Armor element for protection against ballistic threats, with a mounting element (2) welded to the inside (I) of the armor element (1) via a welded connection (3) and to the inside (I) of the armor element (1), this welded connection (3) Covering element covering as ballistic support (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein Panzerungselement zum Schutz gegen ballistische Bedrohungen mit einem über eine Schweißverbindung angeschweißten Montageelement. Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet ein ballistisch geschütztes Gehäuse, insbesondere Fahrzeuggehäuse, mit einem Panzerungselement mit einem über eine Schweißverbindung angeschweißten Montageelement.The invention relates to an armor element for protection against ballistic threats with a weld-welded via a mounting member. Another object of the invention is a ballistically protected housing, in particular vehicle housing, with an armor element with a welded via a welded mounting member.

Panzerungselemente dieser Art sind häufig von plattenförmiger Geometrie, bestehen aus einem metallischen Werkstoff wie etwa Panzerstahl und werden in vielen Bereichen zum Schutz gegen ballistische Bedrohungen eingesetzt, etwa zum Schutz von Fahrzeugen, Bunkern, Gebäuden, Containern, Feldlagern und Ähnlichem.Armor elements of this type are often of plate-shaped geometry, made of a metallic material such as armor steel and are used in many areas to protect against ballistic threats, such as the protection of vehicles, bunkers, buildings, containers, camps and the like.

Oftmals ist vorgesehen, dass innerhalb des über die Panzerungselemente geschützten Bereichs, also beispielsweise im Inneren einer Fahrerkabine eines militärischen Kraftfahrzeugs, Objekte verschiedenster Art an den Panzerungselementen befestigt werden. Beispielsweise werden Sitze, Gurthalter, Feuerlöscher und sonstige Anbauteile aller Art an den Panzerungselementen befestigt. Hierzu werden üblicherweise Montageelemente über eine Schweißverbindung an den Panzerungselementen befestigt, über welche die Objekte anschließend an dem Panzerungselement befestigt werden können, beispielsweise über eine Schraubverbindung.It is often provided that within the area protected by the armor elements, so for example inside a cab of a military motor vehicle, objects of various kinds are attached to the armor elements. For example, seats, belt holders, fire extinguishers and other attachments of all kinds are attached to the armor elements. For this purpose, mounting elements are usually attached via a welded joint to the armor elements, via which the objects can then be attached to the armor element, for example via a screw connection.

In diesem Zusammenhang hat sich die Schweißverbindung zwischen dem Panzerungselement und dem Montageelement als nachteilig erwiesen, da durch den Wärmeeinfluss während des Schweißvorgangs das Gefüge des Grundwerkstoffs des Panzerungselements negativ beeinflusst wird. Aufgrund dieser Beeinflussungen ist die ballistische Schutzwirkung des Panzerungselements im Bereich der Schweißverbindung gegenüber dem reinen Grundwerkstoff geschwächt, so dass sich eine ballistische Schwachstelle ergibt.In this context, the weld between the armor element and the mounting element has proved to be disadvantageous because the structure of the base material of the armor element is adversely affected by the influence of heat during the welding process. Due to these influences, the ballistic protective effect of the armor element in the region of the welded joint is weakened compared to the pure base material, resulting in a ballistic weak point.

Aufgabe der Erfindung ist es, durch die Schweißverbindung hervorgerufene ballistische Schwachstellen auf einfache Weise zu kompensieren.The object of the invention is to compensate for the weld caused by ballistic weaknesses in a simple manner.

Diese Aufgabe wird bei einem Panzerungselement der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass ein die Schweißverbindung als ballistische Unterstützung überdeckendes Überdeckungselement vorgesehen ist.This object is achieved with an armor element of the type mentioned above in that a weld joint as ballistic support overlapping covering element is provided.

Das Überdeckungselement überdeckt die sich im Bereich der Schweißverbindung ergebende ballistische Schwachstelle, wodurch dieser Bereich ballistisch unterstützt wird. Die Gefahr eines Eindringens ballistischer Geschosse in den geschützten Innenraum wird reduziert. Durch die lokale Überdeckung ergibt sich im Bereich der Schweißverbindung ein verbessertes Schutzniveau. Die ballistische Schwachstelle wird durch die Überdeckung gestärkt, so dass auch im Bereich der Schweißverbindungen auf einfache Weise ein ballistisches Schutzniveau erreicht wird, welches jedem des reinen Grundwerkstoffs des Panzerungselements entspricht.The covering element covers the ballistic weak point which arises in the area of the welded connection, which ballistically supports this area. The risk of ballistic missiles penetrating into the protected interior is reduced. The local overlap results in an improved level of protection in the area of the welded joint. The ballistic weakness is strengthened by the overlap, so that also in the area of the welded joints in a simple way a ballistic protection level is achieved, which corresponds to each of the pure base material of the armor element.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Montageelement an die Innenseite des Panzerungselements angeschweißt ist. Die an der Innenseite angeordnete Schweißverbindung ist für etwaige Aggressoren von außen nicht erkennbar.According to the invention it is provided that the mounting element is welded to the inside of the armor element. The weld joint located on the inside is not visible to external aggressors.

Vorteilhaft ist eine Ausgestaltung nach welcher das Montageelement ein Gewinde aufweist. Das Montageelement kann nach Art einer Gewindebuchse bzw. nach Art eines Schweißbutzens mit einem Gewinde versehen sein. Über das Gewinde lassen sich Objekte verschiedener Art von innen her lösbar an dem Panzerungselement fixieren. Je nach Art des an dem Montageelement festzulegenden Objekts kann ein Innengewinde und/oder ein Außengewinde zur Befestigung des Objekts vorgesehen sein.An embodiment is advantageous according to which the mounting element has a thread. The mounting element may be provided with a thread in the manner of a threaded bush or in the manner of a weld. The thread allows objects of various types to be releasably fixed to the armor element from the inside. Depending on the nature of the object to be fixed to the mounting element, an internal thread and / or an external thread may be provided for fastening the object.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass das Montageelement mit dem Überdeckungselement verbunden ist. Eine Verbindung des Überdeckungselements mit dem Panzerungselement selbst ist nicht erforderlich.A further embodiment provides that the mounting element is connected to the cover element. A compound of the cover element with the armor itself is not required.

In dem Zusammenhang ist es von Vorteil, wenn das Montageelement einstückig mit dem Überdeckungselement verbunden ist. Es ergibt sich eine wenig Handgriffe erfordernde Montage, da das Montageelement nicht in einem separaten Arbeitsschritt mit dem Überdeckungselement verbunden werden muss.In the context, it is advantageous if the mounting element is integrally connected to the cover element. This results in a little manual assembly requiring assembly, since the mounting element does not have to be connected in a separate step with the cover element.

Eine alternative Ausgestaltung sieht vor, dass das Überdeckungselement über eine Verbindungsstelle mit dem Montageelement verbunden ist. Das Monatageelement kann zunächst mit dem Panzerungselement verbunden und anschließend die Verbindung zwischen dem Montageelement und dem Überdeckungselement hergestellt werden. Auch eignet sich diese Ausgestaltung als Nachrüstlösung für bereits im Einsatz befindliche Montageelemente. Als Verbindungsstelle kommen Schweiß- und/oder Schraubverbindungen in Frage.An alternative embodiment provides that the cover element is connected via a connection point with the mounting element. The Monatageelement can first be connected to the armor element and then the connection between the mounting element and the cover element can be made. This embodiment is also suitable as a retrofit solution for already in use mounting elements. Welding and / or screw connections are possible as connection points.

In diesem Zusammenhang wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, dass das Überdeckungselement als Scheibe ausgebildet ist. Die Scheibe kann aus einem Panzerungsmaterial bestehen und das Montageelement nach Art eines umlaufenden Kragens rosettenartig umschließen.In this context, it is proposed in a further embodiment of the invention that the cover element is formed as a disc. The disc may consist of an armor material and surround the mounting element in the manner of a circumferential collar rosette-like.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass das Überdeckungselement als konische Scheibe ausgebildet ist, wobei sich der Konus insbesondere in Richtung des Panzerungselements öffnen kann. A further embodiment provides that the cover element is designed as a conical disk, wherein the cone can open in particular in the direction of the armor element.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass das Überdeckungselement eine Öffnung aufweist, in welche das Montageelement zur Verbindung mit dem Überdeckungselement eingreift. Im Bereich der Öffnung kann das Überdeckungselement mit dem Montageelement schraubverbunden und/oder verschweißt sein.Furthermore, it is proposed that the covering element has an opening into which the mounting element engages for connection to the covering element. In the region of the opening, the covering element can be screw-connected to the mounting element and / or welded.

Eine für das ballistische Schutzniveau des Panzerungselements vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das Überdeckungselement lose an dem Panzerungselement anliegt. Während das Überdeckungselement mit dem Montageelement verschweißt sein kann, ist es von Vorteil, wenn dieses randseitig lose an dem Panzerungselement anliegt. Insbesondere ist eine schweißverbindungsfreie Anordnung gegenüber dem Panzerungselement von Vorteil, um nicht das Gefüge des Grundwerkstoffs des Panzerungselements durch eine solche Schweißverbindung negativ zu beinträchtigen.An advantageous for the ballistic protection level of the armor element embodiment provides that the cover element rests loosely on the armor element. While the cover element can be welded to the mounting element, it is advantageous if this rests loosely on the edge of the armor element. In particular, a Schweißverbindungsfreie arrangement against the armor element advantageous to not affect the structure of the base material of the armor element by such a welded connection negative.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Überdeckungselement an der Innenseite des Panzerungselements angeordnet ist. Auf diese Weise befindet sich das Überdeckungselement im geschützten Innenbereich und bleibt für äußere Aggressoren im Verborgenen.According to the invention it is provided that the covering element is arranged on the inside of the armor element. In this way, the cover element is located in the protected interior and remains hidden from outside aggressors.

Auch kann es von Vorteil sein, wenn das Montageelement in eine Öffnung des Panzerungselements eingesetzt ist. Die Öffnung kann als Durchgangsloch oder als Sackloch ausgebildet sein. Bereits bei der Fertigung der Panzerungselemente können die Öffnungen in diese eingebracht werden, wodurch eine Art vorgegebenes Lochmuster entsteht, welches der Monteur beim späteren Anschweißen der Montageelemente nutzen kann, wodurch sich eine einfache, wenig fehleranfällige Montage ergibt.It may also be advantageous if the mounting element is inserted into an opening of the armor element. The opening may be formed as a through hole or as a blind hole. Already in the manufacture of the armor elements, the openings can be introduced into this, whereby a kind of predetermined hole pattern is created, which the installer can use during subsequent welding of the mounting elements, resulting in a simple, less error-prone mounting.

In diesem Zusammenhang ist es für eine lagegenaue Befestigung der Montageelemente von Vorteil, wenn das Montageelement ein Zentrierelement aufweist, welches in die Öffnung eingesetzt ist. Das Zentrierelement kann insbesondere als Zentrierzapfen ausgebildet sein und einen kleineren Durchmesser als das Montageelement aufweisen.In this context, it is for a positionally accurate mounting of the mounting elements of advantage when the mounting member has a centering element which is inserted into the opening. The centering element may in particular be designed as a centering pin and have a smaller diameter than the mounting element.

Darüber hinaus wird bei einem ballistisch geschützten Gehäuse der eingangsgenannten Art zur Lösung der vorstehenden Aufgabe vorgeschlagen, dass dessen Panzerungselement nach einem der vorhergehenden Ausführungen ausgebildet ist.In addition, it is proposed in a ballistically protected housing of the type mentioned above to solve the above problem that its armor element is formed according to one of the preceding embodiments.

Das an dem Panzerungselement vorgesehene Überdeckungselement überdeckt die sich im Bereich der Schweißverbindung ergebende ballistische Schwachstelle, wodurch dieser Bereich ballistisch unterstützt wird. Durch die Überdeckung ergibt sich im Bereich der Schweißverbindung ein lokal verbessertes Schutzniveau. Die ballistische Schwachstelle wird durch die Überdeckung gestärkt, so dass auch im Bereich der Schweißverbindung auf einfache Weise ein ballistisches Schutzniveau erreicht wird, welches jenem des reinen Grundwerkstoffs des Panzerungselements entspricht.The overlapping element provided on the armor element covers the ballistic weak point that results in the area of the welded joint, which ballistically supports this area. The overlap results in a locally improved level of protection in the area of the welded joint. The ballistic weak point is strengthened by the overlap, so that also in the area of the welded joint a ballistic protection level is easily achieved, which corresponds to that of the pure base material of the armor element.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass das Montageelement im Verbindungsbereich zweier Panzerungselemente angeordnet und mit beiden verschweißt ist. Bei dem Verbindungsbereich kann es sich beispielsweise um eine verschweißte Gehäusekante eines militärischen Kraftfahrzeuggehäuses handeln. Das Überdeckungselement kann bei einer solchen Ausgestaltung durch insbesondere stirnseitiges Verschrauben mit dem Montageelement verbunden sein.Furthermore, it is proposed that the mounting element is arranged in the connecting region of two armor elements and welded to both. The connection region can be, for example, a welded housing edge of a military motor vehicle housing. The cover element can be connected in such a configuration by particular frontal screwing with the mounting element.

Vorteilhaft können mehrere Montageelemente im Verbindungsbereich zweier Panzerungselemente entlang einer Verbindungskante angeordnet sein. Die Verbindungskante der Panzerungselemente kann durch eine Schweißnaht gebildet sein, wodurch sich im Verbindungsbereich eine ballistische Schwächung ergibt. Durch geeignete Anordnung können sowohl die Schweißverbindungen des Montageelements mit den Panzerungselementen als auch die Verbindungskante ballistisch unterstützt werden.Advantageously, a plurality of mounting elements can be arranged in the connecting region of two armor elements along a connecting edge. The connecting edge of the armor elements may be formed by a weld, resulting in a ballistic weakening in the connection area. By suitable arrangement, both the welded joints of the mounting element with the armor elements and the connecting edge can be supported ballistically.

In diesem Zusammenhang ist es weiterhin von Vorteil, wenn das Montageelement mit einem den Verbindungsbereich und die Schweißverbindung überdeckenden Überdeckungselement verbunden ist. Die Verbindung kann insbesondere mittels Verschrauben erfolgen. Über das Überdeckungselement wird bei einer solchen Ausgestaltung nicht nur die Schweißverbindung des Montageelements mit den Panzerungselementen ballistisch unterstützt, gleichzeitig erfolgt auch eine ballistische Unterstützung der Verbindungskante beider Panzerungselemente.In this context, it is furthermore advantageous if the mounting element is connected to a covering element covering the connection region and the welded connection. The connection can be made in particular by means of screwing. Not only the weld joint of the mounting element with the armor elements is ballistically supported by the cover element in such an embodiment, at the same time there is also a ballistic support of the connecting edge of both armor elements.

Schließlich wird vorgeschlagen, dass das Überdeckungselement nach Art einer sich entlang, insbesondere parallel, zum Verbindungsbereich erstreckenden Platte ausgebildet ist. Das plattenförmige Überdeckungselement kann den gesamten Verbindungsbereich zweier Panzerungselemente als ballistische Unterstützung überdecken. Das Überdeckungselement kann bei einer solchen Ausgestaltung mit mehreren Montageelementen verbunden sein, wobei die Kanten des Überdeckungselements lose beziehungsweise schweißverbindungsfrei an den Panzerungselementen anliegen können.Finally, it is proposed that the covering element is designed in the manner of a plate extending along, in particular parallel, to the connecting region. The plate-shaped covering element can cover the entire connecting region of two armor elements as ballistic support. The cover element can be connected in such a configuration with a plurality of mounting elements, wherein the edges of the cover element can lie loosely or schweißverbindungsfrei to the armor elements.

Weitere Einzelheiten und Vorteile eines erfindungsgemäßen Panzerungselements sowie eines mehrere derartige Panzerungselemente aufweisenden Gehäuses werden nachfolgend unter Zuhilfenahme der beigefügten Zeichnungen von Ausführungsbeispielen erläutert werden. Further details and advantages of an armor element according to the invention and of a plurality of such armor elements having housing will be explained below with the aid of the accompanying drawings of exemplary embodiments.

Darin zeigen:Show:

1 in perspektivischer Ansicht ein aus mehreren Panzerungselementen zusammengesetztes, ballistisch geschütztes Kraftfahrzeuggehäuse in Form einer Fahrerkabine, 1 in a perspective view a ballistic protected motor vehicle housing composed of several armor elements in the form of a driver's cab,

2 eine vergrößerte Ansicht eines Verbindungsbereichs zweier Panzerungselemente, 2 an enlarged view of a connecting region of two armor elements,

3 ein Panzerungselement mit mehreren an dieses angeschweißten Montageelementen, 3 An armor element with several welded to this mounting elements,

4 eine Schnittdarstellung gemäß der in 3 mit IV-IV bezeichneten Schnittebene, 4 a sectional view according to the in 3 sectional plane designated IV-IV,

5 eine vergrößerte Ansicht der in 4 mit V bezeichneten Einzelheit, 5 an enlarged view of the in 4 with V designated detail,

6 eine weitere Ausführung eines an ein Panzerungselement angeschweißten Montagelements und 6 a further embodiment of a welded to an armor element mounting element and

7 in geschnittener Darstellung eine vergrößerte Ansicht eines im Verbindungsbereich zweier Panzerungselemente vorgesehenen Montageelements. 7 in a sectional view an enlarged view of a provided in the connecting region of two armor elements mounting element.

In 1 dargestellt ist in perspektivischer Ansicht ein ballistisch geschütztes Gehäuse 50, welches mit einer Vielzahl von Panzerungselementen 1 zum Schutz gegen ballistische Bedrohungen versehen ist, die als Panzerungsplatten ausgebildet sind.In 1 shown is a perspective view of a ballistically protected housing 50 , which comes with a variety of armor elements 1 provided for protection against ballistic threats, which are designed as armor plates.

Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf eine Verwendung im Fahrzeugbereich beschränkt, sondern lässt sich gleichermaßen auch in anderen Bereichen beispielsweise zum Schutz von Bunkern, Gebäuden, Schiffen, Feldlagern und Ähnlichem einsetzen.However, the present invention is not limited to use in the vehicle field, but can be equally used in other areas, for example, for the protection of bunkers, buildings, ships, field camps and the like.

Wie die vergrößerte Ansicht in 2 erkennen lässt sind an den Panzerungselementen 1 eine Vielzahl von Montageelementen 2 mit zugehörigen Überdeckungselementen 4 vorgesehen. Zunächst sind im Bereich der Innenseite der Panzerungselemente 1 Überdeckungselemente 4 von im Wesentlichen rosettenförmiger Geometrie dargestellt. Darüber hinaus sind im Verbindungsbereich 51 zweier Panzerungselemente 1 Überdeckungselemente 4 dargestellt, die von eher länglicher, plattenförmiger Geometrie sind.Like the enlarged view in 2 can be seen on the armor elements 1 a variety of mounting elements 2 with associated cover elements 4 intended. First, in the area of the inside of the armor elements 1 Cover elements 4 represented by substantially rosette-shaped geometry. In addition, in the connection area 51 two armor elements 1 Cover elements 4 represented, which are of rather elongated, plate-shaped geometry.

Auf die Funktionen dieser und weiterer Überdeckungselemente 4 sowie zugehöriger Montageelemente 2 wird nachfolgend anhand der Darstellungen in den 3 bis 8 im Einzelnen eingegangen werden.On the functions of these and other covering elements 4 and associated mounting elements 2 is described below with reference to the illustrations in the 3 to 8th to be discussed in detail.

In 3 ist die Innenseite eines plattenförmigen Panzerungselements 1 in einer Draufsicht und in 4 das Panzerungselement 1 in einer entsprechenden Schnittdarstellung dargestellt, wobei zur Veranschaulichungszwecken ein Raster aus unterschiedlichen Montageelementen 2 mit zugehörigen Überdeckungselementen 4 eingezeichnet ist. Über die Montageelemente 2 lassen sich verschiedene Objekte wie beispielsweise Sitze, Gurthalter, Feuerlöscher sowie Anbauteile aller Art lösbar an der Innenseite I des Panzerungselements 1 fixieren.In 3 is the inside of a plate-shaped armor element 1 in a plan view and in 4 the armor element 1 shown in a corresponding sectional view, for illustrative purposes, a grid of different mounting elements 2 with associated cover elements 4 is drawn. About the mounting elements 2 can be various objects such as seats, belt holder, fire extinguishers and attachments of all kinds detachable on the inside I of the armor element 1 fix.

5 zeigt in vergrößerter, geschnittener Darstellung ein Montageelement 2, welches über eine Schweißverbindung 3 mit dem Panzerungselement 1 verschweißt ist. Das Montageelement 2 ist nach Art einer Gewindebuchse bzw. eines Schweißbutzens ausgeführt. Das Montageelement 2 ist von insgesamt zylindrischer Geometrie und weist umlaufend eine ringförmige Schweißverbindung 3 auf, über welche das Montagelement 2 an der Innenseite I der Schutzplatte 1 befestigt ist. 5 shows in enlarged, sectioned illustration a mounting element 2 which has a welded joint 3 with the armor element 1 is welded. The mounting element 2 is designed in the manner of a threaded bushing or a Schweißbutzens. The mounting element 2 is of a generally cylindrical geometry and has an annular welded joint all around 3 on, over which the mounting element 2 on the inside I of the protective plate 1 is attached.

Aufgrund der Wärmeeinwirkung beim Herstellen der Schweißverbindung 3 ergibt sich im Bereich der Schweißverbindung 3 eine Beeinträchtigung des Gefüges des Grundwerkstoffs des Panzerungselements 1, die dort lokal zu einer ballistischen Schwachstelle führt. Dieser Nachteil kommt insbesondere bei Panzerungselementen 1 bzw. Panzerstahl-Dünnblech-Strukturen geringerer Dicke zum tragen, weshalb sich die vorliegende Erfindung insbesondere für Panzerungselemente 1 mit einer Dicke im Bereich 3 mm bis 10 mm, vorteilhafter im Bereich von 5 mm bis 8 mm und insbesondere auch bei den häufig als Panzerungselemente 1 verwendeten Panzerstahlblechen mit einer Dicke von 6 mm eignet, wie diese in den Figuren dargestellt sind.Due to the heat during the production of the welded joint 3 results in the area of the welded joint 3 an impairment of the structure of the base material of the armor element 1 which leads there locally to a ballistic vulnerability. This disadvantage comes especially with armor elements 1 or armor steel thin sheet structures of lesser thickness to wear, which is why the present invention, in particular for armor elements 1 with a thickness in the range of 3 mm to 10 mm, more preferably in the range of 5 mm to 8 mm and in particular also in the case of the armor elements 1 used armor steel sheets with a thickness of 6 mm, as shown in the figures.

Um auch in den durch die Schweißverbindung 3 ballistisch geschwächten Bereichen die ballistische Schutzwirkung des Grundwerkstoffs des Panzerungselements 1 erreichen zu können, ist das Überdeckungselement 4 gegenüber der Schweißverbindung 3 derart angeordnet, dass die Schweißverbindung 3 in Bedrohungsrichtung betracht überdeckt wird. Durch die Überdeckung des Überdeckungselements 4 erhöht sich lokal die ballistische Schutzwirkung.To also in the by the welded joint 3 ballistic weakened areas the ballistic protective effect of the base material of the armor element 1 Being able to reach is the covering element 4 opposite the welded joint 3 arranged such that the welded joint 3 is covered in the threat direction. By covering the cover element 4 locally increases the ballistic protective effect.

Bei der Ausführung gemäß 5 ist das Überdeckungselement 4 mit dem Montageelement 2 über eine Verbindungsstelle 6 verbunden, die als Schweißverbindung ausgeführt ist. Bei dem Überdeckungselement 4 handelt es sich um eine konische Scheibe, die im Bereich ihrer inneren Öffnung über das Montageelement 2 herübergeführt und mit diesem durch Schweißen verbunden ist. Der Konus des Überdeckungselements 4 öffnet sich in Richtung des Panzerungselements 1. Der Rand des Überdeckungselements 4 liegt lose an der Innenseite I des Panzerungselements 1 an. In diesem Bereich ist keine Schweißverbindung vorgesehen.In the execution according to 5 is the covering element 4 with the mounting element 2 via a connection point 6 connected, which is designed as a welded joint. In which Coverage item 4 it is a conical disc, in the region of its inner opening on the mounting element 2 brought over and connected to this by welding. The cone of the overlapping element 4 opens in the direction of the armor element 1 , The edge of the cover element 4 lies loosely on the inside I of the armor element 1 at. There is no welded connection in this area.

Bei der Ausführung gemäß 5 ist das Montageelement 2 von der Innenseite I des Panzerungselements 1 her kommend in eine Öffnung 7 des Panzerungselements 1 eingesetzt. Die Öffnung 7 kann bereits während des Zuschneidens des Panzerungselements 1, beispielsweise mittels einer Laserstrahl-Schneidanlage, in das Panzerungselement 1 eingebracht werden. Beim späteren Verschweißen des Montageelements 2 an dem Panzerungselement 1 braucht der Schweißer daher lediglich ein Zentrierelement 8 in die Öffnung 7 einsetzen, wonach das Montageelement 2 dann in definierter Lage an der Innenseite I des Panzerungselements 1 verschweißt werden kann, was eine wenig fehleranfällige, rasche Montage erlaubt. Auch besteht die Möglichkeit, bereits im Einsatz befindliche Montageelemente 2 nachträglich mit einem solchen Überdeckungselement 4 zu versehen.In the execution according to 5 is the mounting element 2 from the inside I of the armor element 1 Coming in an opening 7 of the armor element 1 used. The opening 7 Already during the cutting of the armor element 1 , For example by means of a laser beam cutting machine, in the armor element 1 be introduced. During later welding of the mounting element 2 on the armor element 1 Therefore, the welder only needs a centering element 8th in the opening 7 insert, after which the mounting element 2 then in a defined position on the inside I of the armor element 1 can be welded, which allows a little error-prone, rapid installation. There is also the possibility of already in use assembly elements 2 subsequently with such a covering element 4 to provide.

Das Zentrierelement 8 ist bei der Ausführung gemäß 5 als bolzenförmiger Fortsatz des Montageelements 2 ausgebildet, der einen gegenüber dem übrigen Montageelement 2 reduzierten Durchmesser aufweist. Das Zentrierelement 8 ist konzentrisch zum Gewinde 5 des Montageelements 2 angeordnet. Bei dem Gewinde 5 handelt es sich um ein an dem Montagelement 2 vorgesehenes, nach Art eines Gewindesacklochs ausgebildetes Innengewinde.The centering element 8th is in accordance with the execution 5 as a bolt-shaped extension of the mounting element 2 formed, the one opposite to the rest of the mounting element 2 having reduced diameter. The centering element 8th is concentric to the thread 5 of the mounting element 2 arranged. At the thread 5 it is a on the mounting element 2 provided, designed in the manner of a threaded blind hole internal thread.

Während die Öffnung 7 in 5 als Durchgangsbohrung dargestellt ist, wäre es auch möglich, die Öffnung 7 als Sacklochbohrung auszuführen und beispielsweise mittels spanabhebender Fertigungsverfahren in das Material des Panzerungselements 1 einzubringen. Die Öffnung 7 wäre bei einer solchen Ausgestaltung von Außen nicht sichtbar.While the opening 7 in 5 As a through hole is shown, it would also be possible, the opening 7 To execute as a blind hole and, for example by means of machining production process in the material of the armor element 1 contribute. The opening 7 would not be visible from the outside in such an embodiment.

6 zeigt eine weitere Ausgestaltung eines Montageelements 2 sowie eines zugehörigen Überdeckungselements 4. Ähnlich der Ausführung in 5 ist das Überdeckungselement 4 über eine Verbindungsstelle 6 mit dem Montageelement 2 verbunden. Die Verbindung erfolgt über ein an dem Montageelement 2 vorgesehenes Außengewinde, welches in ein an dem Überdeckungselement 4 vorgesehenes Innengewinde eingreift. Das Montageelement 2 wird zunächst über die Schweißverbindung 3 an der Innenseite I des Panzerungselements 1 verschweißt, wonach dann das nach Art einer konisch ausgebildeten Scheibe gestaltete Überdeckungselement 4 von Innen her über das Außengewinde des Montageelements 3 gegen die Innenseite I des Panzerungselements 1 verschraubt wird. Der Bereich des der Verbindungsstelle 6 gegenüber liegenden Randes des Überdeckungselements 4 liegt dieses lose an der Innenseite I des Panzerungselements 1 an. Auch bei dieser Ausgestaltung ergibt sich eine ballistisch unterstützende Überdeckung des durch die Schweißverbindung 3 ballistisch geschwächten Bereichs des Panzerungselements 1. 6 shows a further embodiment of a mounting element 2 and an associated cover element 4 , Similar to the execution in 5 is the covering element 4 via a connection point 6 with the mounting element 2 connected. The connection is made via a on the mounting element 2 provided external thread, which in a on the cover element 4 provided internal thread engages. The mounting element 2 is first on the welded joint 3 on the inside I of the armor element 1 welded, after which then designed in the manner of a conical disk covering element 4 from the inside over the external thread of the mounting element 3 against the inside I of the armor element 1 is screwed. The area of the junction 6 opposite edge of the cover element 4 this is loose on the inside I of the armor element 1 at. Also in this embodiment, a ballistically supporting coverage of the results through the weld 3 ballistically weakened area of the armor element 1 ,

In 7 ist der Verbindungsbereich 51 zweier Panzerungselemente 1 dargestellt. Im Verbindungsbereich 51, beispielsweise einer Ecke eines Gehäuses 50, sind die beiden Panzerungselemente 1 über eine Schweißstelle 52 miteinander verbunden.In 7 is the connection area 51 two armor elements 1 shown. In the connection area 51 , For example, a corner of a housing 50 , are the two armor elements 1 over a weld 52 connected with each other.

Zu erkennen ist ein Montageelement 2, das seitlich sowohl mit dem einen, wie auch mit dem anderen Panzerungselement 1 über entsprechende Schweißverbindungen 3 verschweißt ist. Im Bereich dieser Schweißverbindungen 3 ergibt sich eine ballistische Schwächung der Panzerungselemente 1.To recognize is a mounting element 2 , the side with both one, as well as with the other armor element 1 via corresponding welded joints 3 is welded. In the area of these welds 3 results in a ballistic weakening of the armor elements 1 ,

Diese wird durch das die Schweißverbindung 3 überdeckende Überdeckungselement 4 ausgeglichen, welches bei der Ausführung gemäß 7 nach Art einer ebenen Platte gestaltet ist. Das Überdeckungselement 4 wird bei dieser Ausführung von mehreren Montagelementen 2 gehalten, die sich entlang des Verbindungsbereichs 51 erstrecken. Die Verbindung erfolgt jeweils über Schraubbolzen 9, die gegen die Montageelemente 2 verspannt sind. Das Überdeckungselement 4 erstreckt sich parallel zu der im Verbindungsbereich 51 der Schutzelement 1 vorgesehene Schweißstelle 52 und überdeckt nicht nur diese Schweißstelle 52 sondern auch die Schweißverbindungen 3, weshalb sich hier eine besondere Unterstützung der ballistischen Schutzwirkung durch das Überdeckungselement 4 ergibt.This is done by the welded joint 3 overlapping cover element 4 balanced, which in the execution according to 7 designed in the manner of a flat plate. The cover element 4 is in this embodiment of several mounting elements 2 held, extending along the connecting area 51 extend. The connection is in each case via bolts 9 that are against the mounting elements 2 are tense. The cover element 4 extends parallel to that in the connection area 51 the protective element 1 intended weld 52 and not only covers that weld 52 but also the welds 3 , which is why here is a special support of the ballistic protective effect by the covering element 4 results.

Die vorstehend beschriebenen Ausführungen von Montageelementen sowie den zugehörigen Überdeckungselementen erlauben es, auf einfache Weise ballistische Schwächungen, die durch die Schweißverbindung eines Montageelements mit dm Panzerungselement resultieren, auszugleichen. Aufgrund des in konstruktiver Hinsicht vergleichsweise einfachen Aufbaus eignen sich die vorstehend beschriebenen Vorrichtungen insbesondere auch als Nachrüstlösungen für bereits in Betrieb befindliche Fahrzeuge.The above-described embodiments of mounting elements and the associated covering elements make it possible to easily compensate for ballistic weakenings that result from the welded connection of a mounting element with the armor element. Due to the structurally comparatively simple structure, the devices described above are particularly suitable as retrofit solutions for already in operation vehicles.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Panzerungselementarmor panel
22
Montageelementmounting element
33
Schweißverbindungwelded joint
44
ÜberdeckungselementCoverage item
55
Gewindethread
66
Verbindungsstellejunction
77
Öffnungopening
88th
Zentrierelementcentering
99
Schraubbolzenbolts
5050
Gehäusecasing
5151
Verbindungsbereichconnecting area
5252
Schweißstelleweld
II
Innenseiteinside
AA
Außenseiteoutside

Claims (16)

Panzerungselement zum Schutz gegen ballistische Bedrohungen mit einem über eine Schweißverbindung (3) an die Innenseite (I) des Panzerungselements (1) angeschweißten Montageelement (2) und einem an der Innenseite (I) des Panzerungselements (1) angeordneten, diese Schweißverbindung (3) als ballistische Unterstützung überdeckenden Überdeckungselement (4).Armor element for protection against ballistic threats with a welded connection ( 3 ) to the inside (I) of the armor element ( 1 ) welded mounting element ( 2 ) and one on the inside (I) of the armor element ( 1 ), this welded connection ( 3 ) covering as ballistic support covering element ( 4 ). Panzerungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) ein Gewinde (5) aufweist.Armor element according to claim 1, characterized in that the mounting element ( 2 ) a thread ( 5 ) having. Panzerungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) mit dem Überdeckungselement (4) verbunden ist.Armor element according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting element ( 2 ) with the covering element ( 4 ) connected is. Panzerungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) einstückig mit dem Überdeckungselement (4) verbunden ist.Armor element according to claim 3, characterized in that the mounting element ( 2 ) in one piece with the cover element ( 4 ) connected is. Panzerungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) über eine Verbindungsstelle (6) mit dem Montageelement (2) verbunden ist.Armouring element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cover element ( 4 ) via a connection point ( 6 ) with the mounting element ( 2 ) connected is. Panzerungselement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) als Scheibe ausgebildet ist.Armor element according to claim 5, characterized in that the cover element ( 4 ) is formed as a disc. Panzerungselement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) als konische Scheibe ausgebildet ist.Armor element according to claim 6, characterized in that the cover element ( 4 ) is designed as a conical disk. Panzerungselement nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) eine Öffnung aufweist, in welche das Montageelement (2) zur Verbindung mit dem Überdeckungselement (4) eingreift.Armouring element according to claim 6 or 7, characterized in that the covering element ( 4 ) has an opening into which the mounting element ( 2 ) for connection to the covering element ( 4 ) intervenes. Panzerungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) lose an dem Panzerungselement (1) anliegt.Armor element according to one of the preceding claims, characterized in that the covering element ( 4 ) loose on the armor element ( 1 ) is present. Panzerungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) in eine Öffnung (7) des Panzerungselements (1) eingesetzt ist.Armor element according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting element ( 2 ) in an opening ( 7 ) of the armor element ( 1 ) is used. Panzerungselement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) ein Zentrierelement (8) aufweist, welches in die Öffnung (7) eingesetzt ist.Armor element according to claim 11, characterized in that the mounting element ( 2 ) a centering element ( 8th ), which in the opening ( 7 ) is used. Ballistisch geschütztes Gehäuse, insbesondere Fahrzeuggehäuse, mit einem Panzerungselement (1) mit einem über eine Schweißverbindung (3) angeschweißten Montageelement (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Panzerungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Ballistic protected housing, in particular vehicle housing, with an armor element ( 1 ) with a via a welded joint ( 3 ) welded mounting element ( 2 ), characterized in that the armor element ( 1 ) is designed according to one of the preceding claims. Gehäuse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement (2) im Verbindungsbereich (51) zweier Panzerungselemente (1) angeordnet und mit beiden verschweißt ist.Housing according to claim 12, characterized in that the mounting element ( 2 ) in the connection area ( 51 ) of two armor elements ( 1 ) is arranged and welded to both. Gehäuse nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Montageelemente (2) im Verbindungsbereich (51) zweier Panzerungselemente (1) entlang einer Verbindungskante angeordnet sind.Housing according to claim 13, characterized in that a plurality of mounting elements ( 2 ) in the connection area ( 51 ) of two armor elements ( 1 ) are arranged along a connecting edge. Gehäuse nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Montagelement (2) mit einem den Verbindungsbereich (51) und die Schweißverbindung (3) überdeckenden Überdeckungselement (4) verbunden ist.Housing according to one of claims 13 or 14, characterized in that the mounting element ( 2 ) with a connection area ( 51 ) and the welded connection ( 3 ) covering cover element ( 4 ) connected is. Gehäuse nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (4) nach Art einer sich parallel zum Verbindungsbereich (51) erstreckenden Platte ausgebildet ist.Housing according to claim 15, characterized in that the covering element ( 4 ) in the manner of a parallel to the connection area ( 51 ) extending plate is formed.
DE201010061151 2010-12-09 2010-12-09 Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element Active DE102010061151B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010061151 DE102010061151B4 (en) 2010-12-09 2010-12-09 Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element
EP11826167.6A EP2649403B1 (en) 2010-12-09 2011-12-07 Armor element for protecting against ballistic threats and ballistically protected housing comprising an armoring element
PCT/DE2011/075302 WO2012083942A1 (en) 2010-12-09 2011-12-07 Armoring element for protecting against ballistic threats and ballistically protected housing comprising an armoring element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010061151 DE102010061151B4 (en) 2010-12-09 2010-12-09 Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010061151A1 DE102010061151A1 (en) 2012-06-14
DE102010061151B4 true DE102010061151B4 (en) 2013-04-25

Family

ID=45855429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010061151 Active DE102010061151B4 (en) 2010-12-09 2010-12-09 Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2649403B1 (en)
DE (1) DE102010061151B4 (en)
WO (1) WO2012083942A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104386143A (en) * 2014-10-24 2015-03-04 北奔重型汽车集团有限公司 Cab having protection ability

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2143309A (en) * 1983-07-15 1985-02-06 Smiths Industries Plc Fixing means for armoured panels
US5600084A (en) * 1996-01-16 1997-02-04 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Armor panel fastener device
DE19960944A1 (en) * 1999-12-17 2000-05-31 Audi Ag Road vehicle has panels having strengthening elements consisting of several individual sections
DE20201005U1 (en) * 2002-01-24 2002-07-04 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Armored vehicle, especially battle tanks
EP1363031A2 (en) * 2002-05-17 2003-11-19 Steyr-Daimler-Puch Spezialfahrzeug AG & Co. KG Assembly for connecting pieces to elements made out of materials of a high degree of hardness
DE10229215A1 (en) * 2002-06-28 2004-02-05 Sachsenring Fahrzeugtechnik Gmbh Protective nut for bolt fastening armored plate to bodywork of armored vehicle has conical shape, base having peripheral groove which fits over edge of armored plate
DE202010000198U1 (en) * 2010-02-15 2010-07-15 Cheng, Ming-Hui windshield wipers

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1800848C3 (en) * 1968-10-03 1981-04-23 Blohm + Voss Ag, 2000 Hamburg Welded armored housing
DE102007005707A1 (en) * 2006-02-04 2007-08-09 Acs Armoured Car Systems Gmbh Armored vehicle body for making vehicle interior, has spritzing wall with upper spritzing wall section that adjustably runs in plane of front panel and is made of armored material, and lower spritzing wall section that passes over base area

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2143309A (en) * 1983-07-15 1985-02-06 Smiths Industries Plc Fixing means for armoured panels
US5600084A (en) * 1996-01-16 1997-02-04 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Armor panel fastener device
DE19960944A1 (en) * 1999-12-17 2000-05-31 Audi Ag Road vehicle has panels having strengthening elements consisting of several individual sections
DE20201005U1 (en) * 2002-01-24 2002-07-04 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Armored vehicle, especially battle tanks
EP1363031A2 (en) * 2002-05-17 2003-11-19 Steyr-Daimler-Puch Spezialfahrzeug AG & Co. KG Assembly for connecting pieces to elements made out of materials of a high degree of hardness
DE10229215A1 (en) * 2002-06-28 2004-02-05 Sachsenring Fahrzeugtechnik Gmbh Protective nut for bolt fastening armored plate to bodywork of armored vehicle has conical shape, base having peripheral groove which fits over edge of armored plate
DE202010000198U1 (en) * 2010-02-15 2010-07-15 Cheng, Ming-Hui windshield wipers

Also Published As

Publication number Publication date
EP2649403A1 (en) 2013-10-16
DE102010061151A1 (en) 2012-06-14
WO2012083942A1 (en) 2012-06-28
EP2649403B1 (en) 2016-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2561307B1 (en) Vehicle floor pan comprising additional armouring
DE102011050139B4 (en) Reinforcement structure for the front part of a vehicle body
EP1679484B1 (en) Device to attach ballistic protection elements.
EP1827700B1 (en) Centrifuge basket for a screen centrifuge
EP1642085B1 (en) Fixing device for adaptable armouring elements
EP1363031B1 (en) Assembly for connecting pieces to elements made out of materials of a high degree of hardness
DE19803978B4 (en) Motor vehicle door construction
DE102010061151B4 (en) Armor element for protection against ballistic threats and ballistic protected housing with an armor element
EP2333249B1 (en) Center housing of a turbocharger
DE102018202968B4 (en) Structure-reinforced hollow element and a vehicle body having this
DE102011121592A1 (en) Component assembly of closing device for tailgate of vehicle e.g. motor car, has screw for connecting base and components in such a way that projections formed on screw head support region are deformable during screwing process
DE10043026B4 (en) Armored vehicle
DE102016200646B4 (en) Method for welding a bolt-like component to a base component
DE102008045206B3 (en) Steering bushing for military vehicles
EP3144571A1 (en) Rupture disc with thermal insulation
DE202004007765U1 (en) Double armour plating for fighting vehicle or vehicle carrying civilians threatened by explosion or gunfire
EP2256453B1 (en) Mine-safe mounting means for components
DE4225743A1 (en) Protective plastics cap for threaded bolts used in arc welding - has insert screwing into opening of cap to allow removal and reuse of cap
DE102019124020A1 (en) Bumper cross member for a motor vehicle
DE102014007750A1 (en) Impact beam for a motor vehicle
DE102022119557B3 (en) Exhaust tailpipe arrangement for an exhaust system of a motor vehicle
DE102011053998A1 (en) Splinter protection arrangement for shielding gap formed between body side part and e.g. door of armored motor car to protect person against damaging projectiles, has connecting element indirectly fixed at component by intermediate element
DE102010034388A1 (en) Method for beam welding of components of airplane thruster, involves arranging spacing element between centering lip of main component and auxiliary component
DE202020102987U1 (en) Vehicle with replaceable safety cladding for a driver's cab of the vehicle
DE10340907A1 (en) Method for fitting armored glass panel into armored vehicle involves fitting support flange to the edge of the armor to hold the glass panel with adjustment

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130726