DE102010055984A1 - Holding device for an endoscope - Google Patents

Holding device for an endoscope Download PDF

Info

Publication number
DE102010055984A1
DE102010055984A1 DE102010055984A DE102010055984A DE102010055984A1 DE 102010055984 A1 DE102010055984 A1 DE 102010055984A1 DE 102010055984 A DE102010055984 A DE 102010055984A DE 102010055984 A DE102010055984 A DE 102010055984A DE 102010055984 A1 DE102010055984 A1 DE 102010055984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
endoscope
loop
insertion section
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010055984A
Other languages
German (de)
Inventor
Prof. Dr. Herrmann Ingo F.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ingoscope Systems GmbH
Original Assignee
Ingoscope Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingoscope Systems GmbH filed Critical Ingoscope Systems GmbH
Priority to DE102010055984A priority Critical patent/DE102010055984A1/en
Priority to PCT/EP2011/006549 priority patent/WO2012084264A1/en
Publication of DE102010055984A1 publication Critical patent/DE102010055984A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/005Flexible endoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00131Accessories for endoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/50Supports for surgical instruments, e.g. articulated arms
    • A61B90/57Accessory clamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/28Clamping means for squeezing flexible tubes, e.g. roller clamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/28Clamping means for squeezing flexible tubes, e.g. roller clamps
    • A61M39/284Lever clamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/28Clamping means for squeezing flexible tubes, e.g. roller clamps
    • A61M39/288Clamping means for squeezing flexible tubes, e.g. roller clamps by bending or twisting the tube
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • A61B2017/0237Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors for heart surgery

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Eine Haltevorrichtung für ein Endoskop, das einen flexiblen Einführabschnitt zum Einführen in eine menschliche Körperöffnung aufweist, ist dazu ausgebildet, eine an dem Einführabschnitt des Endoskops gebildete Schlaufe zu halten. Ein Endoskop-System umfasst ein Endoskop und eine derartige Haltevorrichtung. Bei einem Verfahren zum Anpassen der Länge eines flexiblen Einführabschnitts eines Endoskops wird an dem flexiblen Einführabschnitt eine Schlaufe gebildet, wobei an der Schlaufe eine derartige Haltevorrichtung angebracht wird.A holding device for an endoscope, which has a flexible insertion section for insertion into a human body opening, is designed to hold a loop formed on the insertion section of the endoscope. An endoscope system comprises an endoscope and such a holding device. In a method for adjusting the length of a flexible insertion section of an endoscope, a loop is formed on the flexible insertion section, with such a holding device being attached to the loop.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für ein Endoskop, das einen flexiblen Einführabschnitt zum Einführen in eine menschliche Körperöffnung aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Endoskop-System mit einem Endoskop und einer derartigen Haltevorrichtung. Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Anwendung einer derartigen Haltevorrichtung.The invention relates to a holding device for an endoscope, which has a flexible insertion section for insertion into a human body opening. The invention further relates to an endoscope system with an endoscope and such a holding device. Moreover, the invention relates to a method for using such a holding device.

Ein Endoskop umfasst typischerweise einen Bedienungsabschnitt und einen Einführabschnitt. Der Einführabschnitt kann in eine menschliche Körperöffnung eingeführt werden, beispielsweise um eine visuelle Untersuchung oder eine Probenentnahme vorzunehmen. Hierfür weist der Einführabschnitt zumindest einen Videokanal auf (optischer Videokanal mit Lichtleiterbündel oder elektronischer Videokanal mit Bildsensor am distalen Ende des Einführabschnitts). Zusätzlich kann der Einführabschnitt beispielsweise einen Arbeitskanal aufweisen. Für zahlreiche Anwendungen ist der Einführabschnitt des Endoskops flexibel, beispielsweise für ein orales oder nasales Einführen des Einführabschnitts eines Gastroskops. Der Bedienungsabschnitt des Endoskops umfasst in diesem Fall beispielsweise einen Handgriff und ein oder mehrere Betätigungselemente, um über Bowdenzüge das distale Ende des Einführabschnitts in einer gewünschten Richtung krümmen zu können.An endoscope typically includes an operating section and an insertion section. The insertion section may be inserted into a human body opening, for example, to make a visual examination or sampling. For this purpose, the insertion section has at least one video channel (optical video channel with fiber optic bundle or electronic video channel with image sensor at the distal end of the insertion section). In addition, the insertion section, for example, have a working channel. For many applications, the insertion section of the endoscope is flexible, for example for an oral or nasal insertion of the introduction section of a gastroscope. The operating section of the endoscope in this case comprises, for example, a handle and one or more actuating elements in order to be able to bend the distal end of the insertion section in a desired direction via Bowden cables.

Ein Nachteil bekannter Endoskope besteht darin, dass diese für einen speziellen Verwendungszweck angepasst sind, beispielsweise hinsichtlich der Länge und des Durchmessers des Einführabschnitts. Hierdurch kann das jeweilige Endoskop nicht ohne weiteres für andere Anwendungen verwendet werden. Beispielsweise muss ein Gastroskop ausreichend lang sein, um auch bei vergleichsweise großen Patienten den Magen des Patienten untersuchen zu können. Sofern jedoch dasselbe Gastroskop dazu verwendet werden soll, den Rachen (Pharynx) oder die Speiseröhre (Ösophagus) eines Patienten zu untersuchen, können Schwierigkeiten bei der Handhabung auftreten, da der Einführabschnitt des Endoskops zu einem erheblichen Teil aus dem Körper des Patienten herausragt und deshalb von der Bedienperson zusätzlich abgestützt werden muss. Mit anderen Worten wird in einer derartigen Situation der Einführabschnitt des Endoskops nur teilweise in den Körper des Patienten eingeführt, und die Bedienperson (d. h. der behandelnde Arzt) muss das Endoskop nicht nur an dem Bedienungsabschnitt, sondern auch an dem freiliegenden Teil des Einführabschnitts halten.A disadvantage of known endoscopes is that they are adapted for a specific application, for example with regard to the length and the diameter of the insertion section. As a result, the respective endoscope can not be readily used for other applications. For example, a gastroscope must be sufficiently long to be able to examine the patient's stomach even in comparatively large patients. However, if the same gastroscope is to be used to examine the pharynx or esophagus of a patient, difficulties in handling may occur because the insertion section of the endoscope protrudes to a considerable extent out of the patient's body and therefore from the operator must be additionally supported. In other words, in such a situation, the insertion section of the endoscope is only partially inserted into the body of the patient, and the operator (i.e., the attending physician) must hold the endoscope not only on the operating section but also on the exposed portion of the insertion section.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen breiteren Einsatzbereich eines Endoskops mit einem flexiblen Einführabschnitt zu ermöglichen und insbesondere eine komfortable und sichere Bedienung eines solchen Endoskops auch dann zu ermöglichen, wenn der Einführabschnitt nur teilweise in den Körper des Patienten eingeführt werden soll.It is an object of the invention to enable a wider range of use of an endoscope with a flexible insertion section and in particular to allow a comfortable and safe operation of such an endoscope even if the insertion section is only partially inserted into the body of the patient.

Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, und insbesondere dadurch, dass die Haltevorrichtung dazu ausgebildet ist, eine an dem Einführabschnitt des Endoskops gebildete Schlaufe zu halten.This object is achieved by a holding device with the features of claim 1, and in particular by the fact that the holding device is adapted to hold a loop formed on the insertion section of the endoscope.

Durch Bilden einer Schlaufe an demjenigen Teil des Einführabschnitts, der während einer Untersuchung oder Behandlung eines Patienten aus dem Körper herausragt, kann die effektive Länge des Einführabschnitts variabel verringert werden. Dies erleichtert der Bedienperson die Handhabung des Endoskops. Durch das Bilden einer Schlaufe ist es nämlich möglich, dass zwischen dem Bedienungsabschnitt und der Körperöffnung im Wesentlichen lediglich die genannte Schlaufe angeordnet ist, wenn das distale Ende des Einführabschnitts die erwünschte Arbeitsposition im Körper des Patienten einnimmt. Hierdurch muss die Bedienperson das Endoskop nicht ständig zusätzlich an dem freiliegenden Teil des Einführabschnitts abstützen, sondern es genügt ein Festhalten des Bedienungsabschnitts des Endoskops.By forming a loop on that part of the insertion section which protrudes from the body during examination or treatment of a patient, the effective length of the insertion section can be variably reduced. This facilitates the handling of the endoscope for the operator. Namely, by forming a loop, it is possible that substantially only the said loop is arranged between the operating section and the body opening when the distal end of the insertion section assumes the desired working position in the body of the patient. As a result, the operator does not constantly support the endoscope additionally on the exposed part of the insertion section, but it is sufficient to hold the operating section of the endoscope.

Die genannte Haltevorrichtung verhindert hierbei ein unerwünschtes Auflösen der gebildeten Schlaufe aufgrund der inhärenten Rückstellkräfte des Einführabschnitts des Endoskops. Mit anderen Worten hält die Haltevorrichtung die gebildete Schlaufe zusammen und/oder in ihrer Position. Hierfür wirkt die Haltevorrichtung mit dem freiliegenden Teil des Einführabschnitts an zwei Stellen zusammen, die somit einen Schlaufenanfang und ein Schlaufenende bilden.The said holding device in this case prevents undesired dissolution of the loop formed due to the inherent restoring forces of the insertion section of the endoscope. In other words, the holding device holds the loop formed together and / or in position. For this purpose, the holding device cooperates with the exposed part of the insertion at two points, which thus form a loop start and a loop end.

Im Ergebnis bewirkt die genannte Haltevorrichtung eine Stabilisierung einer Schlaufe, die an einem flexiblen Einführteil eines Endoskops gebildet ist. Das Endoskop kann somit sicher und komfortabel auch für Untersuchungen und Behandlungen verwendet werden, bei denen ein großer Teil des Einführabschnitts aus dem Körper des Patienten herausragt. Mit anderen Worten kann ein vergleichsweise langes Endoskop hierdurch auch für Anwendungen eingesetzt werden, die bislang die Verwendung eines anderen, nämlich deutlich kürzeren Endoskops erforderlich machten.As a result, said holding device causes a stabilization of a loop, which is formed on a flexible insertion part of an endoscope. The endoscope can thus be safely and comfortably used for examinations and treatments in which a large part of the insertion section protrudes from the body of the patient. In other words, a comparatively long endoscope can thereby also be used for applications which hitherto necessitated the use of another, namely significantly shorter, endoscope.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die genannte Haltevorrichtung wenigstens eine Halteöffnung, die den Einführabschnitt des Endoskops aufnimmt, um einen Schlaufenanfang, oder ein Schlaufenende, oder einen Schlaufenanfang und ein Schlaufenende des Einführabschnitts zu bilden. Mittels einer derartigen Halteöffnung kann die Haltevorrichtung den Einführabschnitt des Endoskops zuverlässig umgreifen, um ein unbeabsichtigtes Auflösen der Schlaufe während der Untersuchung oder Behandlung eines Patienten zu verhindern.According to a preferred embodiment, said holding device comprises at least one holding opening which receives the insertion section of the endoscope to form a loop start, or a loop end, or a loop start and a loop end of the insertion section. By means of such a holding opening, the holding device, the insertion section of the endoscope reliably engage in order to prevent inadvertent loosening of the loop during the examination or treatment of a patient.

Die jeweilige Halteöffnung kann umfänglich geschlossen sein, so dass sie eine reine Durchtrittsöffnung bildet, durch die das distale Ende des Einführabschnitts hindurch geführt werden muss, bevor das Endoskop zum Einsatz gelangen kann. Alternativ hierzu kann die jeweilige Halteöffnung radial offen sein, d. h. seitlich offen, um ein schnelles Anbringen oder Lösen der Haltevorrichtung zu ermöglichen, auch wenn das distale Ende des Einführabschnitts des Endoskops bereits in den Körper des Patienten eingeführt ist. Gemäß einer weiteren Alternative kann die jeweilige Halteöffnung zwar radial offen, jedoch verschließbar sein. Hierdurch ist wiederum ein Anbringen oder Lösen der Halteöffnung möglich, während das Endoskop bereits verwendet wird, wobei durch Verschließen der Halteöffnung eine besonders zuverlässige Stabilisierung der Schlaufe erfolgen kann. Sofern die Haltevorrichtung mehrere der genannten Halteöffnungen aufweist, kann beispielsweise die eine Halteöffnung umfänglich geschlossen und die andere Halteöffnung radial offen sein.The respective retaining opening may be circumferentially closed, so that it forms a pure passage opening through which the distal end of the insertion has to be guided before the endoscope can be used. Alternatively, the respective retaining opening may be radially open, d. H. laterally open to allow quick attachment or detachment of the holding device, even if the distal end of the insertion section of the endoscope is already inserted into the body of the patient. According to a further alternative, the respective retaining opening may be radially open, but closable. As a result, attachment or detachment of the holding opening is again possible while the endoscope is already being used, wherein a particularly reliable stabilization of the loop can be achieved by closing the holding opening. If the holding device has a plurality of said holding openings, for example, one holding opening can be closed circumferentially and the other holding opening can be radially open.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die jeweilige Halteöffnung einen Freilaufbereich und einen Klemmbereich. Sofern der Einfuhrabschnitt des Endoskops in den Freilaufbereich der Halteöffnung gebracht wird, kann der Einführabschnitt bezüglich seiner Längsrichtung (abgesehen von einem zwischen dem Einführabschnitt und der Haltevorrichtung gebildeten Reibschluss) frei entlang der Haltevorrichtung bewegt werden, beispielsweise um die Größe der gebildeten Schlaufe zu verringern oder zu vergrößern, oder die gebildete Schlaufe hinsichtlich ihrer Lage an dem Einführabschnitt zu versetzen. Falls hingegen der Einführabschnitt des Endoskops in den Klemmbereich der Halteöffnung versetzt wird, bewirkt dies eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Einführabschnitt und der Haltevorrichtung, so dass der Einführabschnitt bezüglich seiner Längsrichtung an der Haltevorrichtung festgelegt ist. Der genannte Klemmbereich kann beispielsweise durch eine Verengung gebildet sein, d. h. durch einen bezüglich des Freilaufbereichs verringerten Querschnitt der Halteöffnung. Hierdurch kann ein Klemmsitz des Einführabschnitts des Endoskops an der Haltevorrichtung verwirklicht werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine Schnappverbindung vorgesehen sein, d. h. eine rückfedernde Verengung der Halteöffnung, die in einen Aufnahmebereich übergeht, der gegenüber der Verengung zwar erweitert, bezüglich des Freilaufbereichs jedoch einen verringerten Querschnitt aufweist. Auch hierdurch kann ein Klemmsitz des Einführabschnitts an der Haltevorrichtung verwirklicht werden, wobei das erforderliche Durchdringen der genannten Verengung der Bedienperson eine haptische Rückmeldung über das erfolgreiche Versetzen des Einführabschnitts in den Klemmbereich liefern kann.According to an advantageous embodiment, the respective holding opening comprises a freewheeling area and a clamping area. If the insertion section of the endoscope is brought into the freewheeling region of the holding opening, the insertion section can be moved freely along the holding device with respect to its longitudinal direction (apart from a frictional engagement formed between the insertion section and the holding device), for example to reduce or increase the size of the loop formed increase, or offset the loop formed in terms of their location at the insertion. If, on the other hand, the insertion section of the endoscope is displaced into the clamping region of the holding opening, this results in a frictional connection between the insertion section and the holding device, so that the insertion section is fixed to the holding device with respect to its longitudinal direction. The mentioned clamping area can be formed for example by a constriction, d. H. by a reduced cross section of the holding opening with respect to the freewheeling area. As a result, a press fit of the insertion section of the endoscope to the holding device can be realized. Alternatively or additionally, a snap connection may be provided, i. H. a spring-back constriction of the holding opening, which merges into a receiving area, which indeed widens with respect to the constriction, but with respect to the freewheeling area has a reduced cross-section. This also makes it possible to realize a clamping fit of the insertion section on the holding device, wherein the required penetration of the said restriction of the operator can provide haptic feedback about the successful displacement of the insertion section into the clamping area.

Es ist auch möglich, dass der Querschnitt der jeweiligen Halteöffnung aktiv verringert werden kann, um den Einführabschnitt des Endoskops wahlweise kraftschlüssig an der Haltevorrichtung festzulegen. Beispielsweise kann die Halteöffnung nach Art einer offenen oder geschlossenen Klammer umfänglich begrenzt sein, insbesondere mit zwei relativ zueinander schwenkbaren Schenkeln und/oder mit zwei relativ zueinander federvorgespannten oder durch Eigenelastizität vorgespannten Schenkeln. Eine besonders komfortable Handhabung ergibt sich, wenn der Querschnitt der jeweiligen Halteöffnung nach Art eines Schnappverschlusses verringert werden kann.It is also possible that the cross-section of the respective holding opening can be actively reduced in order to optionally fix the insertion section of the endoscope in a frictionally locking manner on the holding device. For example, the holding opening may be peripherally limited in the manner of an open or closed clamp, in particular with two legs which are pivotable relative to one another and / or with two legs which are spring-prestressed or prestressed by inherent elasticity. A particularly comfortable handling results when the cross section of the respective holding opening can be reduced in the manner of a snap closure.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform besitzt die Haltevorrichtung eine erste Halteöffnung, die einen Schlaufenanfang des Einführabschnitts des Endoskops aufnimmt, sowie eine zweite Halteöffnung, die ein Schlaufenende des Einführabschnitts des Endoskops aufnimmt. Somit sind zwei Halteöffnungen vorgesehen, die getrennt voneinander an zwei Stellen des Einführabschnitts angreifen, um eine an dem Einführabschnitt gebildete Schlaufe zu stabilisieren.According to a preferred embodiment, the holding device has a first holding opening, which receives a loop beginning of the insertion section of the endoscope, and a second holding opening, which receives a loop end of the insertion section of the endoscope. Thus, two retaining holes are provided, which engage separately at two locations of the insertion section to stabilize a loop formed on the insertion section.

Alternativ hierzu kann die Haltevorrichtung jedoch auch lediglich eine einzige Halteöffnung aufweisen, die einen Schlaufenanfang und ein Schlaufenende des Einführabschnitts des Endoskops aufnimmt. In diesem Fall kann die Haltevorrichtung beispielsweise nach Art einer Klammer wirksam sein, wie vorstehend erläutert. Alternativ hierzu ist es beispielsweise möglich, dass die Halteöffnung umfänglich geschlossen ist, wobei die Länge der umfänglichen Begrenzung der Halteöffnung veränderbar ist, um den Einführabschnitt des Endoskops wahlweise frei beweglich in der Haltevorrichtung aufzunehmen oder kraftschlüssig an der Haltevorrichtung festzulegen. Beispielsweise kann die Haltevorrichtung in diesem Fall ein flexibles Band mit einer lösbaren Arretiervorrichtung umfassen, wobei das flexible Band eine längenvariable Schlaufe bildet, die den Einführabschnitt des Endoskops an zwei Stellen umgreift.Alternatively, however, the holding device may also have only a single holding opening which receives a loop beginning and a loop end of the insertion section of the endoscope. In this case, the holding device may be effective, for example, in the manner of a clip, as explained above. Alternatively, it is possible, for example, that the holding opening is circumferentially closed, wherein the length of the circumferential boundary of the holding opening is variable to accommodate the insertion of the endoscope either freely movable in the holding device or fixed non-positively on the holding device. For example, the holding device in this case may comprise a flexible band with a releasable locking device, wherein the flexible band forms a variable-length loop which engages around the insertion section of the endoscope in two places.

Die genannte Aufgabe wird auch durch ein Endoskop-System gelöst, das ein Endoskop mit einem flexiblen Einführabschnitt aufweist, der in eine menschliche Körperöffnung einführbar ist, wobei das Endoskop-System ferner eine Haltevorrichtung der vorstehend erläuterten Art umfasst, die eine an dem Einführabschnitt des Endoskops gebildete Schlaufe hält.Said object is also achieved by an endoscope system having an endoscope with a flexible insertion section insertable into a human body opening, the endoscope system further comprising a holding device of the type described above, one on the insertion section of the endoscope formed loop holds.

Die genannte Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren zum Anpassen der Länge eines flexiblen Einführabschnitts eines Endoskops gelöst, bei dem an dem flexiblen Einführabschnitt eine Schlaufe gebildet wird, wobei an der Schlaufe eine Haltevorrichtung der vorstehend erläuterten Art angebracht wird, um die Schlaufe zu stabilisieren.Said object is further achieved by a method for adjusting the length of a flexible insertion section of an endoscope, in which a loop is attached to the flexible insertion section is formed, wherein on the loop, a holding device of the type described above is attached to stabilize the loop.

Die Erfindung wird nachfolgend lediglich beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Gleiche oder gleichartige Elemente sind darin mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.The invention will now be described by way of example only with reference to the drawings. Identical or similar elements are identified therein with the same reference numerals.

1 zeigt ein Endoskopie-System mit einem Endoskop und einer Haltevorrichtung. 1 shows an endoscopy system with an endoscope and a holding device.

2 bis 8 zeigen verschiedene Ausführungsformen einer Haltevorrichtung in einer jeweiligen Querschnittsansicht. 2 to 8th show various embodiments of a holding device in a respective cross-sectional view.

1 zeigt ein Endoskop 11, das einen Bedienungsabschnitt 13 und einen flexiblen Einführabschnitt 15 aufweist. Das distale Ende des Einführabschnitts 15 ist oral in die Speiseröhre eines Patienten eingeführt. Der Einführabschnitt 15 des Endoskops 11 ist deutlich länger als für die gezeigte Untersuchung der Speiseröhre benötigt. Ein großer Teil des Einführabschnitts 15 ragt deshalb aus dem Körper des Patienten heraus. Dies würde normalerweise die Handhabung des Endoskops 11 erheblich erschweren, da die Bedienperson zum einen den Bedienungsabschnitt 13 halten und zum anderen den frei liegenden Teil des Einführabschnitts 15 abstützen müsste. 1 shows an endoscope 11 that has a control section 13 and a flexible insertion section 15 having. The distal end of the insertion section 15 is introduced orally in the esophagus of a patient. The introductory section 15 of the endoscope 11 is significantly longer than needed for the esophageal examination shown. A big part of the introductory section 15 therefore protrudes from the body of the patient. This would normally be the handling of the endoscope 11 considerably complicate, since the operator on the one hand the operating section 13 and on the other hand the exposed part of the insertion section 15 would have to support.

Bei der in 1 gezeigten Anwendung ist allerdings an dem Einführabschnitt 15 des Endoskops 11 eine Schlaufe 17 gebildet, die die effektive Länge des aus dem Körper des Patienten herausragenden Teils des Einführabschnitts 15 deutlich verringert. Die Ausbildung der Schlaufe 17 in dem Einführabschnitt 15 ist mittels einer Haltevorrichtung 19 stabilisiert. Somit kann die Bedienperson das Endoskop 11 nahezu in derselben Weise halten und führen wie ein kürzeres, an die Untersuchung der Speiseröhre speziell angepasstes Endoskop.At the in 1 However, the application shown is at the introduction section 15 of the endoscope 11 a loop 17 formed, the effective length of protruding from the body of the patient part of the insertion 15 significantly reduced. The training of the loop 17 in the introduction section 15 is by means of a holding device 19 stabilized. Thus, the operator can use the endoscope 11 to hold and guide in much the same way as a shorter endoscope adapted to the examination of the esophagus.

Bei der Haltevorrichtung 19 handelt es sich vorzugsweise um ein Kunststoffteil mit wenigstens einer Halteöffnung, die einen Schlaufenanfang 21 und ein Schlaufenende 23 des Einführabschnitts 15 aufnimmt. Mögliche Ausführungsformen der Haltevorrichtung 19 werden nachfolgend anhand einer jeweiligen Querschnittsansicht erläutert.At the holding device 19 it is preferably a plastic part with at least one holding opening, the beginning of a loop 21 and a loop end 23 of the introductory section 15 receives. Possible embodiments of the holding device 19 are explained below with reference to a respective cross-sectional view.

2 zeigt eine Haltevorrichtung 19, die zwei umfänglich geschlossene Halteöffnungen 27 aufweist. In den beiden Halteöffnungen 27 sind ein erster Schlaufenabschnitt 29 bzw. ein zweiter Schlaufenabschnitt 31 aufgenommen. Bei dem Schlaufenabschnitt 29 kann es sich um den Schlaufenanfang 21 (1) und bei dem zweiten Schlaufenabschnitt 31 kann es sich um das Schlaufenende 23 handeln, oder umgekehrt. Der erste Schlaufenabschnitt 29 ist in der zugeordneten Halteöffnung 27 bezüglich seiner Längsrichtung frei beweglich gehalten. Der zweite Schlaufenabschnitt 31 befindet sich in einem Klemmbereich 33 der zugeordneten Halteöffnung 27, so dass der zweite Schlaufenabschnitt 31 an der Haltevorrichtung 19 kraftschlüssig festgelegt ist. Allerdings kann der zweite Schlaufenabschnitt 31 auch in Richtung eines Freilaufbereichs 35 der betreffenden Halteöffnung 27 versetzt werden, damit auch der zweite Schlaufenabschnitt 31 frei beweglich in der Haltevorrichtung 19 aufgenommen ist. 2 shows a holding device 19 , the two circumferentially closed holding openings 27 having. In the two holding openings 27 are a first loop section 29 or a second loop portion 31 added. In the loop section 29 it may be the loop beginning 21 ( 1 ) and at the second loop portion 31 it can be the loop end 23 act, or vice versa. The first loop section 29 is in the associated holding opening 27 kept freely movable with respect to its longitudinal direction. The second loop section 31 is located in a clamping area 33 the associated holding opening 27 so that the second loop section 31 on the holding device 19 frictionally fixed. However, the second loop section can 31 also in the direction of a freewheeling area 35 the relevant holding opening 27 be offset, so that the second loop section 31 freely movable in the holding device 19 is included.

Das Einklemmen des zweiten Schlaufenabschnitts 31 in den Klemmbereich 33 der zugeordneten Halteöffnung 27 hat zur Folge, dass die gebildete Schlaufe 17 (1) form- und längenstabil fixiert ist. Das Versetzen des zweiten Schlaufenabschnitts 31 in den Klemmbereich 33 kann mittels eines einfachen Handgriffs erfolgen, da beispielsweise die Haltevorrichtung 19 im Bereich des ersten Schlaufenabschnitts 29 lediglich mit einer Handfläche abgestützt wird und der zweite Schlaufenabschnitt 31 sodann mit zwei Fingern umgriffen und herangezogen wird.The pinching of the second loop portion 31 in the clamping area 33 the associated holding opening 27 As a result, the loop formed 17 ( 1 ) is fixed in shape and length stable. The displacement of the second loop section 31 in the clamping area 33 can be done by a simple handle, since for example the holding device 19 in the area of the first loop section 29 is supported only with one palm and the second loop portion 31 then surrounded with two fingers and is used.

Abweichend von der Darstellung gemäß 2 kann auch für beide Halteöffnungen 27 eine Unterteilung in einen Klemmbereich 33 und einen Freilaufbereich 35 vorgesehen sein.Deviating from the illustration according to 2 can also for both holding openings 27 a subdivision into a clamping area 33 and a freewheel area 35 be provided.

Eine ergänzende Fixierung der jeweiligen Schlaufe 17 in einem Klemmbereich 33 ist allerdings nicht zwingend erforderlich. Aufgrund der inhärenten Rückstellkräfte des zu der Schlaufe 17 gewickelten Einführabschnitts 15 des Endoskops 11 (1) wirkt nämlich in jedem Falle zwischen dem Einführabschnitt 15 (Schlaufenabschnitte 29, 31) und den Begrenzungen der jeweiligen Halteöffnung 27 ein gewisser Reibschluss, der ein unbeabsichtigtes Auflösen der gebildeten Schlaufe 17 verhindert.A supplementary fixation of the respective loop 17 in a clamping area 33 However, this is not mandatory. Due to the inherent restoring forces of the loop 17 wound introduction section 15 of the endoscope 11 ( 1 ) acts in each case between the insertion section 15 (Loop portions 29 . 31 ) and the boundaries of the respective holding opening 27 a certain frictional engagement, the unintentional dissolution of the loop formed 17 prevented.

3 zeigt eine bezüglich 2 dementsprechend vereinfachte Ausführungsform, bei der beide Halteöffnungen 27 identisch ohne Klemmbereich ausgebildet sind, d. h. jede Halteöffnung 27 bildet einen Freilaufbereich. 3 shows a reference 2 accordingly simplified embodiment, in which both holding openings 27 are formed identical without clamping area, ie each holding opening 27 forms a freewheel area.

4 zeigt eine Haltevorrichtung 19, bei der die beiden Halteöffnungen 27 radial offen sind. Die Haltevorrichtung 19 besitzt einen Mittensteg 37, der mit einem jeweiligen Rückfederschenkel 39 die beiden Halteöffnungen 27 begrenzt. Hierdurch ergibt sich eine ”E”-Form. Die Schlaufenabschnitte 29, 31 können in die jeweilige Halteöffnung 27 eingeschnappt werden, wobei der jeweilige Rückfederschenkel 39 kurzzeitig zurückgedrängt wird. Dies wird durch Einführschrägen 41 erleichtert. Sobald die Schlaufenabschnitte 29, 31 sich in der jeweiligen Halteöffnung 27 befinden, sind die Schlaufenabschnitte 29, 31 bezüglich ihrer Längsrichtung frei beweglich. 4 shows a holding device 19 in which the two retaining openings 27 are radially open. The holding device 19 has a middle bridge 37 , which has a respective springback leg 39 the two holding openings 27 limited. This results in an "E" shape. The loop sections 29 . 31 can in the respective holding opening 27 be snapped, the respective return spring leg 39 is pushed back for a short time. This is done by insertion bevels 41 facilitated. Once the loop sections 29 . 31 in the respective holding opening 27 are the loop sections 29 . 31 freely movable with respect to its longitudinal direction.

Bei der Ausführungsform gemäß 5 hingegen besitzt die dem zweiten Schlaufenabschnitt 31 zugeordnete Halteöffnung 27 wiederum einen Klemmbereich 33 und einen Freilaufbereich 35. Nach dem Einschnappen des zweiten Schlaufenabschnitts 31 in die Halteöffnung 27 kann der zweite Schlaufenabschnitt 31 somit wahlweise in den Klemmbereich 33 oder in den Freilaufbereich 35 gebracht werden.In the embodiment according to 5 however, it has the second loop section 31 associated holding opening 27 again a clamping area 33 and a freewheel area 35 , After snapping the second loop section 31 in the holding hole 27 may the second loop section 31 thus optionally in the clamping area 33 or in the freewheel area 35 to be brought.

6 zeigt eine Haltevorrichtung 19, bei der der Querschnitt der dem zweiten Schlaufenabschnitt 31 zugeordneten Halteöffnung 27 verringert werden kann, um den zweiten Schlaufenabschnitt 31 wahlweise kraftschlüssig an der Haltevorrichtung 19 festzulegen. Hierfür ist die Haltevorrichtung 19 im Bereich der betreffenden Halteöffnung 27 nach Art einer Klammer ausgebildet und umfasst zwei rückfedernde Klammerschenkel 43. An dem einen Klammerschenkel 43 ist ein Schnappverschlusshebel 45 ausgebildet, der mit einer Verriegelungsnase 47 eine Verriegelungsfläche 49 des anderen Klammerschenkels 43 zu hintergreifen vermag. Durch Zurückdrängen des Schnappverschlusshebels 45 kann die betreffende Halteöffnung 27 wahlweise geöffnet werden, um den zweiten Schlaufenabschnitt 31 innerhalb der Halteöffnung 27 frei bewegen zu können oder aus der Halteöffnung 27 entnehmen zu können. 6 shows a holding device 19 in which the cross section of the second loop portion 31 associated holding opening 27 can be reduced to the second loop section 31 optionally non-positively on the holding device 19 set. For this purpose, the holding device 19 in the region of the relevant holding opening 27 formed in the manner of a clip and includes two spring-back clip legs 43 , On the one clip leg 43 is a snap lock lever 45 formed, which with a locking nose 47 a locking surface 49 of the other clip leg 43 to be able to reach behind. By pushing back the snap lock lever 45 can the relevant holding opening 27 optionally open to the second loop section 31 inside the holding hole 27 to be able to move freely or out of the holding opening 27 to be able to remove.

7 zeigt eine ähnliche Ausführungsform wie 6, allerdings mit den folgenden Unterschieden: Bei dieser Haltevorrichtung 19 ist lediglich eine einzige Halteöffnung 27 vorgesehen, in der die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31 gemeinsam, nämlich nebeneinander liegend aufgenommen sind. Die Haltevorrichtung 19 ist wiederum nach Art einer Klammer ausgebildet, die beide Schlaufenabschnitte 29, 31 gemeinsam in der Halteöffnung 27 mittels Klemmsitz festzulegen vermag. Ähnlich wie in 6 ist ein Schnappverschlusshebel 45 vorgesehen. Dessen Verriegelungsnase 47 kann jedoch – anstelle die Verriegelungsfläche 49 zu hintergreifen – alternativ auch in eine Zwischenverriegelungsaufnahme 51 eingeführt werden. In diesem Fall sind die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31 innerhalb der Halteöffnung 27 frei beweglich. Allerdings ist die Halteöffnung 27 dennoch umfänglich geschlossen, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Haltevorrichtung 19 von den Schlaufenabschnitten 29, 31 zu vermeiden. 7 shows a similar embodiment as 6 , but with the following differences: In this fixture 19 is only a single holding opening 27 provided in the two loop sections 29 . 31 together, namely lying side by side. The holding device 19 is again designed in the manner of a clip, the two loop sections 29 . 31 together in the holding opening 27 to fix by means of a press fit. Similar to in 6 is a snap lock lever 45 intended. Its locking nose 47 but can - instead of the locking surface 49 to reach behind - alternatively also in an intermediate lock receptacle 51 be introduced. In this case, the two loop sections 29 . 31 inside the holding hole 27 versatile. However, the retaining hole is 27 nevertheless circumferentially closed to accidental release of the holding device 19 from the loop sections 29 . 31 to avoid.

8 zeigt eine Ausführungsform einer Haltevorrichtung 19, bei der für die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31 eine einzige Halteöffnung 27 vorgesehen ist. An der Haltevorrichtung 19 ist ein Ende eines flexiblen Haltebands 53 dauerhaft befestigt. Das Halteband 53 umgreift die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31, wobei das freie Ende des Haltebands 53 auf einer Arretierauflage 55 der Haltevorrichtung 19 abgestützt ist. Ein an der Haltevorrichtung 19 drehbar gelagerter, in eine Vorspannrichtung A vorgespannter Arretierhebel 57 fixiert das Halteband 53 in der gewählten Position. Die Arretierauflage 55 und der Arretierhebel 57 bilden somit eine lösbare Arretiervorrichtung. Das Halteband 53 kann hierdurch angezogen werden, um die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31 aneinander und an der Haltevorrichtung 19 festzuzurren, wodurch die Schlaufenabschnitte 29, 31 an der Haltevorrichtung 19 kraftschlüssig festgelegt sind. Wahlweise kann allerdings der Arretierhebel 57 entgegen der Vorspannrichtung A zurückgeschwenkt und somit von dem Halteband 53 gelöst werden, um das Halteband 53 zu lockern und hierdurch die beiden Schlaufenabschnitte 29, 31 frei beweglich an der Haltevorrichtung 19 zu lagern. 8th shows an embodiment of a holding device 19 , in which for the two loop sections 29 . 31 a single holding hole 27 is provided. On the holding device 19 is one end of a flexible band 53 permanently attached. The tether 53 surrounds the two loop sections 29 . 31 , wherein the free end of the tether 53 on a locking pad 55 the holding device 19 is supported. One on the holding device 19 rotatably mounted, biased in a biasing direction A locking lever 57 fixes the tether 53 in the selected position. The locking pad 55 and the locking lever 57 thus form a releasable locking device. The tether 53 can be attracted to the two loop sections 29 . 31 to each other and to the holding device 19 lash down, causing the loop sections 29 . 31 on the holding device 19 are fixed positively. Optionally, however, the locking lever 57 pivoted back against the biasing direction A and thus of the tether 53 be solved to the tether 53 to loosen and thereby the two loop sections 29 . 31 freely movable on the holding device 19 to store.

Zu den erläuterten Ausführungsbeispielen ist noch anzumerken, dass anstelle der in 1 gezeigten einfachen Schlaufe 17 auch eine mehrfache Schlaufe vorgesehen sein kann. Hierfür kann die jeweilige Haltevorrichtung 19 mit einer entsprechend erhöhten Anzahl von Halteöffnungen 27 versehen sein.It should also be noted with regard to the illustrated embodiments that instead of the in 1 shown simple loop 17 also a multiple loop can be provided. For this purpose, the respective holding device 19 with a correspondingly increased number of holding openings 27 be provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Endoskopendoscope
1313
Bedienungsabschnittoperation section
1515
Einführabschnittinserting
1717
Schlaufeloop
1919
Haltevorrichtungholder
2121
Schlaufenanfangloop start
2323
Schlaufenendeloop end
2727
Halteöffnungholding opening
2929
erster Schlaufenabschnittfirst loop section
3131
zweiter Schlaufenabschnittsecond loop section
3333
Klemmbereichclamping range
3535
FreilaufbereichFreewheel area
3737
Mittenstegcenter bar
3939
RückfederschenkelRear spring leg
4141
Einführschrägechamfer
4343
Klammerschenkelstaple legs
4545
SchnappverschlusshebelSnap lever
4747
Verriegelungsnaselocking tab
4949
Verriegelungsflächelocking surface
5151
ZwischenverriegelungsaufnahmeBetween locking receptacle
5353
Haltebandtether
5555
ArretierauflageArretierauflage
5757
Arretierhebellocking lever
AA
Vorspannrichtungbiasing direction

Claims (9)

Haltevorrichtung (19) für ein Endoskop (11), das einen flexiblen Einführabschnitt (15) zum Einführen in eine menschliche Körperöffnung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (19) dazu ausgebildet ist, eine an dem Einführabschnitt (15) des Endoskops gebildete Schlaufe (17) zu halten.Holding device ( 19 ) for an endoscope ( 11 ), which has a flexible insertion section ( 15 ) for insertion into a human body opening, characterized in that the holding device ( 19 ) is adapted to one at the insertion section ( 15 ) of the endoscope ( 17 ) to keep. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Haltevorrichtung (19) wenigstens eine Halteöffnung (27) aufweist, die den Einführabschnitt (15) des Endoskops (11) aufnimmt.Holding device according to claim 1, wherein the holding device ( 19 ) at least one holding opening ( 27 ) having the insertion section ( 15 ) of the endoscope ( 11 ). Haltevorrichtung nach Anspruch 2, wobei die jeweilige Halteöffnung (27) umfänglich geschlossen, radial offen, oder radial offen und verschließbar ist.Holding device according to claim 2, wherein the respective holding opening ( 27 ) circumferentially closed, radially open, or radially open and closed. Haltevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, wobei die jeweilige Halteöffnung (27) einen Freilaufbereich (35) und einen Klemmbereich (33) aufweist, um den Einführabschnitt (15) des Endoskops (11) wahlweise freibeweglich in der Haltevorrichtung (19) aufzunehmen oder kraftschlüssig an der Haltevorrichtung (19) festzulegen.Holding device according to claim 2 or 3, wherein the respective holding opening ( 27 ) a freewheel area ( 35 ) and a clamping area ( 33 ) to the insertion section ( 15 ) of the endoscope ( 11 ) optionally freely movable in the holding device ( 19 ) or frictionally attached to the holding device ( 19 ). Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Querschnitt der jeweiligen Halteöffnung (27) verringerbar ist, um den Einführabschnitt (15) des Endoskops (11) wahlweise kraftschlüssig an der Haltevorrichtung (19) festzulegen.Holding device according to one of claims 2 to 4, wherein the cross section of the respective holding opening ( 27 ) is reducible to the insertion section ( 15 ) of the endoscope ( 11 ) optionally non-positively on the holding device ( 19 ). Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei die Haltevorrichtung (19) eine erste Halteöffnung (27) aufweist, die einen Schlaufenanfang (21) des Einführabschnitts (15) aufnimmt, und eine zweite Halteöffnung (27), die ein Schlaufenende (23) des Einführabschnitts (15) aufnimmt.Holding device according to one of claims 2 to 5, wherein the holding device ( 19 ) a first retaining opening ( 27 ) having a loop beginning ( 21 ) of the introductory section ( 15 ), and a second retaining opening ( 27 ), which is a loop end ( 23 ) of the introductory section ( 15 ). Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei die Haltevorrichtung (19) eine einzige Halteöffnung (27) aufweist, die einen Schlaufenanfang (21) und ein Schlaufenende (23) des Einführabschnitts (15) aufnimmt.Holding device according to one of claims 2 to 5, wherein the holding device ( 19 ) a single retaining opening ( 27 ) having a loop beginning ( 21 ) and a loop end ( 23 ) of the introductory section ( 15 ). Endoskop-System mit einem Endoskop (11), das einen flexiblen Einführabschnitt (15) aufweist, der in eine menschliche Körperöffnung einführbar ist, wobei das Endoskop-System ferner eine Haltevorrichtung (19) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Endoscope system with an endoscope ( 11 ), which has a flexible insertion section ( 15 ), which is insertable into a human body opening, wherein the endoscope system further comprises a holding device ( 19 ) according to one of the preceding claims. Verfahren zum Anpassen der Länge eines flexiblen Einführabschnitts (15) eines Endoskops (11), wobei an dem flexiblen Einführabschnitt (15) eine Schlaufe (17) gebildet wird, und wobei an der Schlaufe eine Haltevorrichtung (19) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 angebracht wird.Method for adjusting the length of a flexible insertion section ( 15 ) of an endoscope ( 11 ), wherein at the flexible insertion section ( 15 ) a loop ( 17 ) is formed, and wherein on the loop a holding device ( 19 ) according to one of claims 1 to 7 is attached.
DE102010055984A 2010-12-23 2010-12-23 Holding device for an endoscope Withdrawn DE102010055984A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055984A DE102010055984A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Holding device for an endoscope
PCT/EP2011/006549 WO2012084264A1 (en) 2010-12-23 2011-12-23 Holding device for an endoscope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055984A DE102010055984A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Holding device for an endoscope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010055984A1 true DE102010055984A1 (en) 2012-06-28

Family

ID=45529038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010055984A Withdrawn DE102010055984A1 (en) 2010-12-23 2010-12-23 Holding device for an endoscope

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010055984A1 (en)
WO (1) WO2012084264A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016140290A1 (en) 2015-03-02 2016-09-09 諭 粟津 Endoscope hanger, endoscope holding method, and cart, cleaning sink, cleaning and disinfecting device, stand, and endoscope storage cabinet having said endoscope hanger
US11992631B2 (en) * 2019-09-27 2024-05-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Service loop ring

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5337731A (en) * 1991-08-20 1994-08-16 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Endoscope stand
US20030120216A1 (en) * 2001-12-26 2003-06-26 Laddvanh Bouphavichith Device for externally retaining a gastrostomy feeding tube against a patient and method of using said device
EP1634529A1 (en) * 2003-08-22 2006-03-15 Olympus Corporation Holder

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2717676B1 (en) * 1994-03-28 1996-09-20 Gabriel Rothan Clamping ring avoiding the opening between the urinary catheter and the collecting bag collecting urine (from the patient carrying a urinary catheter).
JP3325798B2 (en) * 1997-04-25 2002-09-17 川澄化学工業株式会社 Guide wire slider and insertion aid
JP2005296412A (en) * 2004-04-13 2005-10-27 Olympus Corp Endoscopic treatment apparatus
WO2006063491A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-22 Kerang Jiang Endoscope system with a disposable sheath and method of use thereof
US8562512B2 (en) * 2007-05-09 2013-10-22 Microline Surgical, Inc. Endoscopic tool assembly
US20090106948A1 (en) * 2007-10-26 2009-04-30 Lopez Joseph V Method and apparatus for retaining elongated flexible articles including visual inspection apparatus inspection probes
JP2011139849A (en) * 2010-01-08 2011-07-21 Olympus Corp Insertion part holder for collectively holding insertion part extending out of operation part, and endoscope apparatus including the insertion part holder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5337731A (en) * 1991-08-20 1994-08-16 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Endoscope stand
US20030120216A1 (en) * 2001-12-26 2003-06-26 Laddvanh Bouphavichith Device for externally retaining a gastrostomy feeding tube against a patient and method of using said device
EP1634529A1 (en) * 2003-08-22 2006-03-15 Olympus Corporation Holder

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012084264A1 (en) 2012-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1152685B1 (en) Deformable fiberscope with a displaceable supplementary device
DE60219840T2 (en) Surgical knot pusher
DE60129835T2 (en) DEVICE FOR SETTING WIPE RINGS
DE3709706C2 (en)
DE10222857B4 (en) Endoscopic stapler
DE60002059T2 (en) SURGICAL PLIERS
DE3018335C2 (en)
EP1839604B1 (en) Device for performing examinations and surgical operations on the uterus
DE212019000498U1 (en) Sliding slot multi-arm clamp
DE19707382A1 (en) Clip system as living tissue tie-off etc
DE102016105767B4 (en) Endoscope control device and endoscope
DE2604024A1 (en) INSTRUMENT FOR ENCLOSING A FOREIGN SUBSTANCE IN A BODY Cavity
WO2001003760A2 (en) Endoscope-type device, especially for emergency intubation
DE112016006866T5 (en) Medical device
DE202017007425U1 (en) Multiple opening / closing of a clip
EP3744270B1 (en) System for positioning
EP2654630B1 (en) Medical restriction device for hollow organs of a body
EP3266366B1 (en) Adaptive laryngoscope and adaptive blade for a laryngoscope
DE202008015763U1 (en) Instrument for laparoscopic surgery
DE102013217513A1 (en) instrument port
DE102010055984A1 (en) Holding device for an endoscope
DE102022110623A1 (en) TISSUE RETRACTOR DEVICE
WO1999060962A1 (en) Device for expanding and reconstructing the lacrimal duct of a human eye
DE102011002412A1 (en) retraction
WO2023118342A1 (en) Medical instrument for avoiding intraoperative bleeding

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0019000000

Ipc: A61B0090500000

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee