DE102010054054A1 - Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged - Google Patents

Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged Download PDF

Info

Publication number
DE102010054054A1
DE102010054054A1 DE201010054054 DE102010054054A DE102010054054A1 DE 102010054054 A1 DE102010054054 A1 DE 102010054054A1 DE 201010054054 DE201010054054 DE 201010054054 DE 102010054054 A DE102010054054 A DE 102010054054A DE 102010054054 A1 DE102010054054 A1 DE 102010054054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data carrier
data
thermochromic
layer
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201010054054
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Baldischweiler
Dr. Aschauer Hans
Dr. Bornschlegl Alexander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient ePayments GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE201010054054 priority Critical patent/DE102010054054A1/en
Publication of DE102010054054A1 publication Critical patent/DE102010054054A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07701Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction
    • G06K19/07703Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction the interface being visual
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07701Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction
    • G06K19/07709Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction the interface being a keyboard

Abstract

The carrier (1) has an input unit (4) for inputting data into the data carrier by a user. The inputted data are processed in a semiconductor chip (2). The thermochromic color layer (5) is provided in the top face of the data carrier main portion. The color of the thermochromic color layer is changed by performing thermal energy change in the color layer such that the data input from the input unit is acknowledged. An independent claim is included for method for confirmation of data input of user into portable data carrier.

Description

Die Erfindung betrifft einen tragbaren Datenträger mit einem Eingabemittel und einer thermochromen Farbschicht sowie einem Verfahren zum Bestätigen einer Eingabe.The invention relates to a portable data carrier with an input means and a thermochromic ink layer and a method for confirming an input.

Als Thermochromie bezeichnet man die Eigenschaft bestimmter Substanzen, bei Temperaturänderung die Farbe zu andern. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt, eine erzeugte Farbänderung wird durch entsprechende Wärmezufuhr oder Wärmeabfuhr rückgängig gemacht und die ursprüngliche Farbe beim Ausgangszeitpunkt erhalten. Grund für die Farbänderungen sind Änderungen der Kristallstruktur des jeweiligen Farbstoffes. Die cholestrische Phase (auch chiral nematische Ordnung) von Flüssigkristallen zeigt Selektivreflexionen von zirkular polarisiertem Licht, deren Wellenlängenmaximum bei Erwärmung/Abkühlung verändert werden, sodass unterschiedliche Farbeindrücke entstehen.Thermochromism is the property of certain substances to change color when the temperature changes. This process is reversible, that is, a color change is reversed by appropriate heat or heat dissipation and receive the original color at the time of departure. Reason for the color changes are changes in the crystal structure of the respective dye. The cholestrial phase (also chiral nematic order) of liquid crystals shows selective reflections of circularly polarized light whose wavelength maximum is changed during heating / cooling, resulting in different color impressions.

Die Begriffe Abkühlung, Erwärmung, Wärmezufuhr oder Wärmeabfuhr sind gleichbedeutend mit den Begriffen thermische Energieänderung oder thermische Energiedifferenz. Hierbei wird vorrangig der Anstieg oder Abfall der Umgebungstemperatur des tragbaren Datenträgers verstanden, welche eine Temperaturänderung des Datenträgers zur Folge hat.The terms cooling, heating, heat or heat dissipation are synonymous with the terms thermal energy change or thermal energy difference. Here, priority is given to the increase or decrease in the ambient temperature of the portable data carrier, which results in a temperature change of the data carrier.

Die Verwendung thermochromer Farbschichten auf tragbaren Datenträgern ist längst bekannt und beispielsweise in der WO 2009/106242 A1 beschrieben. Hierbei wird ein thermochromes Sicherheitselement beschrieben, welches aufgrund eines Wärmeeintrages die Echtheit des Wertdokuments anzeigt.The use of thermochromic ink layers on portable data carriers has long been known and, for example, in WO 2009/106242 A1 described. Here, a thermochromic security element is described, which indicates the authenticity of the value document due to a heat input.

In der DE 10 2007 009 213 A1 ist ein tragbarer Datenträger bekannt, der Kontaktloskommunikationsmittel zum Durchführen von kontaktlosen Kommunikationen aufweist. Ein Lichtsensor, angeschlossen an einen integrierten Halbleiterchip dient in Kombination mit einem theromochromen Bereich als Freigabeschalter. Durch Erwärmung wird die thermochrome Schicht transparent, woraufhin der Lichtsensor die Kontaktloskommunikation freischaltet.In the DE 10 2007 009 213 A1 For example, a portable data carrier is known that has contactless communication means for performing contactless communications. A light sensor connected to an integrated semiconductor chip serves as a release switch in combination with a theromochromic region. By heating, the thermochromic layer becomes transparent, whereupon the light sensor activates the contactless communication.

Unabhängig davon sind weiterhin tragbare Datenträger bekannt, welche mit Eingabemitteln, beispielsweise Tastern, Touchpads ausgestattet sind. Diese Eingabemittel dienen in der Regel dazu, Daten zur weiteren Verarbeitung in den Datenträger einzugeben, wobei auf zusätzliche Hardware, insbesondere eine externe Tastatur, ein Eingabefeld eines zusätzlichen Endgeräts etc. verzichtet werden soll. Um die Eingabe für einen Benutzer sichtbar zu machen, werden derartige Datenträger heutzutage mit einem Display oder Leuchtdioden ausgestattet. Alternativ wird die Eingabe an einem Endgerät angezeigt. Daher sind die Datenträger teuer in der Herstellung oder die Infrastruktur bedingt eine logische Verbindung zu einem externen Gerät, was zu einer höheren Unsicherheit und auch Unflexibilität führt.Regardless, continue to portable data carriers are known, which are equipped with input means, such as buttons, touchpads. These input means are generally used to enter data for further processing in the disk, with additional hardware, in particular an external keyboard, an input field of an additional terminal etc. should be dispensed with. In order to make the input visible to a user, such data carriers are now equipped with a display or LEDs. Alternatively, the input is displayed on a terminal. Therefore, the disks are expensive to manufacture or the infrastructure requires a logical connection to an external device, resulting in a higher uncertainty and also inflexibility.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen tragbaren Datenträger bereitzustellen, welcher es dem Benutzer des Datenträgers ermöglicht, auf einem kostengünstigen, einfachen und sicheren Weg, Daten einzugeben und darüber hinaus dem Benutzer eine optische Rückmeldung über die eingegebenen Daten zu geben.The invention has for its object to provide a portable data carrier, which allows the user of the disk, in a cost-effective, easy and secure way to enter data and beyond to give the user an optical feedback on the entered data.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die in den nebengeordneten unabhängigen Patentansprüchen beschriebenen Maßnahmen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen beschrieben.The object of the invention is achieved by the measures described in the independent independent claims. Advantageous embodiments are described in the respective dependent claims.

Die Aufgabe wird insbesondere durch einen tragbaren Datenträger mit einem Datenträgerkörper und einem integrierten Halbleiterchip gelöst. Der Datenträgerkörper weist ein Eingabemittel zur Dateneingabe in den Datenträger durch einen Benutzer auf. Die Daten werden im Halbleiterchip verarbeitet. Weiterhin weist der Datenträger eine Farbschicht aus thermochromen Material auf einer Oberseite des Datenträgers auf. Der Datenträger bestätigt die Eingabe durch eine Farbänderung der thermochromen Farbschicht, welche aufgrund einer thermischen Energieänderung auf die Farbschichtbewirkt wird.The object is achieved in particular by a portable data carrier with a data carrier body and an integrated semiconductor chip. The data carrier body has an input means for data entry into the data carrier by a user. The data is processed in the semiconductor chip. Furthermore, the data carrier has a color layer of thermochromic material on an upper side of the data carrier. The data carrier confirms the input by a color change of the thermochromic ink layer, which is caused due to a thermal energy change to the color layer.

Die Dateneingabe erfolgt dabei direkt auf dem tragbaren Datenträger ohne zwischengeschaltete Eingabehilfen, wie externe Tastaturen oder über logische Kommunikation mit dem Datenträger in Verbindung stehende Endgerät, wie Datenträgerlesegeräte. Als Eingabemittel wird somit ein Mittel verstanden, welches Informationen eines Benutzers in Daten in maschinenlesbarer Form in den Halbleiterchip einbringt, sodass der Halbleiterchip diese Daten weiter verarbeitet.The data input takes place directly on the portable data carrier without intermediate input help, such as external keyboards or via logical communication with the data carrier in connection terminal device, such as disk readers. The input means is thus understood as a means which introduces information of a user into data in machine-readable form in the semiconductor chip, so that the semiconductor chip further processes this data.

Die Daten sind in ihrer Art, Länge und Form nicht beschränkt. Die Daten sind beispielsweise Geheimnisse, sogenannte PIN, zur Authentifizierung des Benutzers an dem Datenträger.The data are not limited in their nature, length and shape. The data are, for example, secrets, so-called PIN, for authenticating the user to the data carrier.

Bei dem tragbaren Datenträger handelt es sich insbesondere um einen Datenträger mit entsprechenden Sicherheitsfunktionalitäten, wie z. B. Smartcards, Chipkarten, Token und/oder elektronische Identitätsdokumente, wie beispielsweise ein elektronischer Personalausweis, Reisepass etc mit auf einem Chip gespeicherten maschinenlesbaren Identifikationsdaten einer Person.The portable data carrier is in particular a data carrier with corresponding security functionalities, such. As smart cards, smart cards, tokens and / or electronic identity documents, such as an electronic identity card, passport etc stored on a chip machine-readable identification data of a person.

Die tragbaren Datenträger weisen entweder einen mittels Spritzgusstechnik hergestellten monolithischen Datenträgerkörper oder einen durch Laminieren unterschiedlicher Materialien, zum Beispiel Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat (PET), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) hergestellten Datenträgerkörper auf.The portable data carriers have either a monolithic data carrier body produced by means of injection molding or a through Laminating of different materials, for example, polyvinyl chloride (PVC), polyethylene (PE), polyethylene terephthalate (PET), acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer (ABS) produced data carrier body.

Dieser Datenträger hat nun den Vorteil, dass auf extern anzuschließende Anzeigevorrichtungen oder Anzeigevorrichtungen auf dem Datenträger verzichtet werden können. Die Farbschicht des thermochromen Materials lässt sich während der Herstellung sehr einfach in den Datenträger einbringen. Insbesondere ist das thermochrome Material eine thermochrome Druckfarbe, die in Form einer Folie in den Datenträger laminiert wird oder während eines Druckvorgangs auf den Datenträger aufgebracht wird.This disk now has the advantage that can be dispensed with externally connected display devices or display devices on the disk. The color layer of the thermochromic material can be easily incorporated into the data carrier during production. In particular, the thermochromic material is a thermochromic printing ink which is laminated in the form of a film in the data carrier or applied to the data carrier during a printing operation.

Als Bestätigung der Dateneingabe ist insbesondere die Farbänderung des thermochromen Materials anzusehen. Betätigt der Benutzer das Eingabemittel wird ihm anhand des Farbumschlags bestätigt, welche Eingabe er getätigt hat.In particular, the color change of the thermochromic material is to be regarded as confirmation of the data input. If the user presses the input means, he is confirmed by the color change, which input he has made.

Das Eingabemittel ist bevorzugt in Form zumindest eines berührungsempfindlichen Tasters ausgebildet, wobei der Datenträger dazu eingerichtet ist, ein durch Berührung hervorgerufenes Signal als Dateneingabe zu verifizieren. Durch die Berührung ist in vorteilhafter Art erreicht, dass der Datenträgerkörper durch die Körpertemperatur des Benutzers erwärmt wird, wodurch die Farbänderung erzielt wird.The input means is preferably in the form of at least one touch-sensitive pushbutton, wherein the data carrier is set up to verify a touch-caused signal as data input. By the contact is achieved in an advantageous manner that the volume body is heated by the body temperature of the user, whereby the color change is achieved.

In einer besonderen Ausgestaltung ist das Eingabemittel in Form eines Dehnungsmessstreifen ausgebildet, wobei der Datenträger dazu eingerichtet ist, eine mittels des zumindest einen Dehnungsmessstreifens, kurz DMS messbare Verformung als Dateneingabe zu verifizieren. Gemäß der Anmeldungen DE 10 2010 052 985 , DE 10 2010 052 983 sowie DE 10 2010 052 992 auf deren gesamte Offenbarungen hier eindeutig Bezug genommen wird, ist die Datenerfassung mittels DMS ausführlich beschrieben. In dieser Ausgestaltung ist ein sehr kostengünstiges und drucktechnisch leicht zu realisierende Eingabemittel erzeugt, wobei die zwangsläufige Berührung zur Betätigung auch hier zur Erwärmung des Datenträgers mit einem zur Bestätigung dienenden Farbumschlags führt.In a particular embodiment, the input means is designed in the form of a strain gauge, wherein the data carrier is adapted to verify a measurable by means of the at least one strain gauge, DMS deformation as data input. According to the applications DE 10 2010 052 985 . DE 10 2010 052 983 such as DE 10 2010 052 992 the entire disclosures of which are hereby incorporated by reference, data collection by means of DMS is described in detail. In this embodiment, a very cost-effective and easily to be implemented by printing means input means is generated, the inevitable contact for operation also leads here to the heating of the data carrier with serving for confirmation color change.

Das Eingabemittel ist insbesondere ein Tastenfeld, beispielsweise ein Nummernfeld auf einer Oberseite des Datenträgerkörpers. Dadurch kann auf einfache Weise Nummern, beispielsweise PIN, TAN oder andere Zahlenkombinationen in den Datenträger eingegeben werden.The input means is in particular a keypad, for example a number field on an upper side of the data carrier body. As a result, numbers, for example PIN, TAN or other number combinations can be entered into the data carrier in a simple manner.

Das Eingabemittel ist bevorzugt unterhalb der thermochromen Farbschicht angeordnet, sodass die direkte Berührung des Benutzers zu einem schnellen Wärmeaustausch zwischen dem Benutzer und dem Datenträger führt.The input means is preferably arranged below the thermochromic ink layer, so that the direct contact of the user leads to a rapid heat exchange between the user and the data carrier.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist in den Datenträgerkörper ein Heizelement, insbesondere ein resistives Element, eingebracht. Die Bestätigung der Dateneingabe erfolgt nunmehr aufgrund einer Aktivierung des Heizelements durch den Halbleiterchip. Das resistive Element erwärmt sich aufgrund der Aktivierung, wobei ein größer Teil der Wärme an den Datenträgerkörper und somit auch die thermochrome Schicht abgegeben wird. In dieser Ausgestaltung ist die Berührung des Benutzers nicht notwendig, da die Bestätigung vom Halbleiterchip gesteuert wird.In a preferred embodiment, a heating element, in particular a resistive element, is introduced into the data carrier body. The confirmation of the data entry is now due to activation of the heating element by the semiconductor chip. The resistive element heats up due to the activation, whereby a large part of the heat is given off to the data carrier body and thus also the thermochromic layer. In this embodiment, the touch of the user is not necessary because the confirmation is controlled by the semiconductor chip.

In einer weiter verbesserten Ausgestaltung ist das Eingabemittel als Heizelement ausgebildet, sodass die Bestätigung der Dateneingabe aufgrund einer Aktivierung des Eingabemittels durch den Halbleiterchip erfolgt. Somit ist das Eingabemittel zunächst zur Dateneingabe verwendet und in einem Folgeschritt als Bestätigungselement, wobei aufgrund der Aktivierung durch den Halbleiterchip der Farbumschlag der thermochromen Schicht ausgelöst wird. Dadurch ist auf sehr kostengünstige Weise ein Eingabemittel mit Bestätigungseinheit realisiert.In a further improved embodiment, the input means is designed as a heating element, so that the confirmation of the data input takes place on the basis of an activation of the input means by the semiconductor chip. Thus, the input means is first used for data input and in a subsequent step as a confirmation element, wherein due to the activation by the semiconductor chip, the color change of the thermochromic layer is triggered. As a result, an input means with confirmation unit is realized in a very cost-effective manner.

Das Heizelement und/oder die thermochrome Farbschicht ist zusätzlich in der geometrischen Form eines Musters, eines alphanumerischen Zeichens oder eines Symbols ausgebildet, sodass die Bestätigung das bestimmtes Zeichen, Symbol, Muster darstellt. Das kann in einem Fall auch ein OKAY Muster sein, welches einem Benutzer die erfolgreiche Eingabe eines Geheimnisses signalisiert.The heating element and / or the thermochromic ink layer is additionally formed in the geometric shape of a pattern, an alphanumeric character or a symbol, so that the confirmation represents the particular character, symbol, pattern. In one case this can also be an OKAY pattern, which signals a user to successfully enter a secret.

Die thermochrome Farbschicht, die oberhalb des Eingabemittels angeordnet ist, ist bevorzugt in zumindest einen ersten und einen zweiten Bereich unterteilt, wobei in einem ersten Bereich eine zum zweiten Bereich unterschiedliche Farbänderung der thermochromen Schicht erfolgt und wobei der Unterschied der Farbänderungen aufgrund unterschiedlicher Temperaturen und/oder unterschiedlicher Zusammensetzungen der thermochromen Farbschicht erzielt ist. Insbesondere werden die Farbänderung des ersten Bereichs aufgrund der Körpertemperatur des Benutzers und die Farbänderung des zweiten Bereichs aufgrund eines Heizelements hervorgerufen.The thermochromic ink layer, which is arranged above the input means, is preferably divided into at least a first and a second region, wherein in a first region a different color change of the thermochromic layer to the second region takes place and wherein the difference of the color changes due to different temperatures and / or different compositions of the thermochromic ink layer is achieved. In particular, the color change of the first area is caused due to the body temperature of the user and the color change of the second area due to a heater.

Somit kann eine zweistufige Bestätigung für einen Benutzer erfolgen. In einer ersten Stufe wird ein erster Bereich aufgrund der Berührung des Benutzers farblich umschlagen. Dies ist die Bestätigung, dass das Eingabemittel berührt worden ist. Der Halbleiterchip empfängt und verarbeitet die eingegebenen Daten und aktiviert anschließend mittels eines Heizelements den zweiten Bereich. Dies dient für den Benutzer als Bestätigung dass die Eingabe vom Halbleiterchip erkannt ist. Es ist ebenfalls eine Bestätigung für den Fall, dass der Benutzer auf einem Tastenfeld eine bestimmte Taste drückte, allerdings aufgrund Fehlereinflüsse eine andere Taste erkannt wurde.Thus, a two-stage confirmation for a user can be made. In a first stage, a first area is changed in color due to the user's touch. This is the confirmation that the input means has been touched. The semiconductor chip receives and processes the input data and then activates the second area by means of a heating element. This is for the User as confirmation that the input is recognized by the semiconductor chip. It is also an affirmation in case the user pressed a key on a keypad, but another key was detected due to error.

Gemäß einer Ausgestaltung ist das Heizelement vorgesehen, die thermochrome Schicht auf eine Temperatur größer 36,5 Grad Celsius zu erwärmen, sodass bei Berührung durch den Benutzer die thermochrome Schicht zumindest bereichsweise gekühlt wird. Dies verursacht dann die Farbänderung. Auf diese Weise ist die Abhängigkeit an schwankender Umgebungstemperatur und unterschiedlicher Körpertemperatur der thermochromen Schicht unterbunden, wodurch eine zuverlässigere und konstantere Bestätigung erzielt ist.According to one embodiment, the heating element is provided to heat the thermochromic layer to a temperature greater than 36.5 degrees Celsius, so that when touched by the user, the thermochromic layer is cooled at least partially. This then causes the color change. In this way, the dependence on fluctuating ambient temperature and different body temperature of the thermochromic layer is inhibited, whereby a more reliable and constant confirmation is achieved.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist der Datenträger eine Wärmeleitschicht, insbesondere eine druckbare Graphitschicht auf. Da der Datenträgerkörper zumeist aus einem Material mit schlechten Wärmeleiteigenschaften aufgebaut ist, reagiert der Datenträger mitunter zu langsam auf schnell hintereinander getätigte Dateneingaben des Benutzers. Durch die Wärmeleitschicht wird dieser Nachteil verhindert. Ein weiterer Vorteil der Graphitschicht ist, dass es den ohnehin nötigen Schwarzdruck, den die thermochrome Schicht benötigt, einspart.In a preferred embodiment, the data carrier has a heat conducting layer, in particular a printable graphite layer. Since the data carrier body is usually constructed of a material with poor thermal conduction properties, the data carrier sometimes reacts too slowly to data entries made by the user in quick succession. By the Wärmeleitschicht this disadvantage is prevented. Another advantage of the graphite layer is that it saves on the already necessary black pressure required by the thermochromic layer.

Es ist weiterhin ein Verfahren zur Bestätigung einer Dateneingabe eines Benutzers in einen tragbaren Datenträger beschrieben. Dabei führt der Benutzer eine Eingabe durch Berührung des Eingabemittels durch. Anschließend bestätigt der Datenträger aufgrund der Körpertemperatur und/oder eines in den Datenträger eingebrachten Heizelements die Dateneingabe durch Farbänderung der thermochromen Schicht.There is further described a method for confirming data entry of a user into a portable data carrier. At this time, the user performs an input by touching the input means. Subsequently, the data carrier confirms the data input by color change of the thermochromic layer on the basis of the body temperature and / or a heating element introduced into the data carrier.

Nachfolgend wird anhand von Figuren die Erfindung bzw. weitere Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung näher erläutert, wobei die Figuren lediglich Ausführungsbeispiele der Erfindung beschreiben. Gleiche Bestandteile in den Figuren werden mit gleichen Bezugszeichen versehen. Die Figuren sind nicht als maßstabsgetreu anzusehen, es können einzelne Elemente der Figuren übertrieben groß bzw. übertrieben vereinfacht dargestellt sein.The invention or further embodiments and advantages of the invention will be explained in more detail with reference to figures, the figures only describe embodiments of the invention. Identical components in the figures are given the same reference numerals. The figures are not to be considered as true to scale, it can be exaggerated large or exaggerated simplified individual elements of the figures.

Es zeigen:Show it:

1 Ein Querschnitt A-A' eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels des tragbaren Datenträgers 1 A cross-section AA 'of an embodiment according to the invention of the portable data carrier

2 Eine detaillierte Darstellung des in 1 dargestellten Datenträgers 2 A detailed presentation of the in 1 illustrated data carrier

3 Ein Datenträger gemäß 2 bei der Dateneingabe 3 A disk according to 2 during data entry

4 Eine Draufsicht des in 1 dargestellten erfindungsgemäßen Datenträgers 4 A top view of the in 1 illustrated data carrier according to the invention

5 Eine detaillierte Darstellung eines Eingabemittels der 4 5 A detailed representation of an input means of 4

6 Ein zur 5 alternatives erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel 6 A to 5 alternative embodiment according to the invention

7 Ein zu 2 alternatives erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel eines Datenträgers 7 One too 2 alternative inventive embodiment of a data carrier

1 zeigt einen Querschnitt A-A' eines Datenträger 1 mit einem darin eingebrachten Halbleiterchip 2 und einer optionalen kontaktbehafteten Kommunikationsschnittstelle 3. Der Datenträger 1 ist in einer Draufsicht in der 4 dargestellt. Nicht dargestellt, aber optional kann auch eine kontaktlose Kommunikationsschnittstelle enthalten sein, wobei eine dafür notwendige RFID-Antenne in den Datenträgerkörper eingebracht ist. 1 shows a cross section AA 'of a disk 1 with a semiconductor chip inserted therein 2 and an optional contact communication interface 3 , The disk 1 is in a top view in the 4 shown. Not shown, but optionally may also be included a contactless communication interface, with a necessary RFID antenna is inserted into the disk body.

Der Halbleiterchip 2 umfasst eine Vielzahl von Funktionseinheiten, wie flüchtige und nichtflüchtige Speicherbereiche und eine Zentralrecheneinheit. Darüber hinaus weist der Halbleiterchip 2 auch eine Dateneingabeverarbeitungseinheit 21 auf.The semiconductor chip 2 comprises a plurality of functional units, such as volatile and non-volatile memory areas and a central processing unit. In addition, the semiconductor chip 2 also a data input processing unit 21 on.

In den Datenträger 1 sind weiterhin Eingabemittel 4 eingebracht. Oberhalb der Eingabemittel ist jeweils eine thermochrome Druckfarbe 5 aufgebracht. Die Thermochromschicht 5 kann entweder vollflächig auf der Oberseite des Datenträgers 1 aufgebracht sein oder bereichsweise, bevorzugt oberhalb der Eingabemittel 4 aufgebracht sein.In the disk 1 are still input means 4 brought in. Above the input means is in each case a thermochromic printing ink 5 applied. The thermochrome layer 5 can either be full area on the top of the disk 1 be applied or regionally, preferably above the input means 4 be upset.

Als Eingabemittel 4 werden Dehnungsmessstreifen 9 verwendet, wie in der Anmeldungen DE 10 2010 052 985 , DE 10 2010 052 983 sowie DE 10 2010 052 992 der gleichen Anmelderin beschrieben. Dehnungsmessstreifen 9 und die darüberliegende Thermochromschicht 5 sind an einer Oberseite des Datenträgers 1 angeordnet, sodass eine Berührung des DMS gleichzeitig eine Temperaturveränderung an der Schicht 5 bedingt, wodurch ein Farbumschlag als Bestätigung der Eingabe erfolgt. Das Eingabemittel 4 ist hier in Form eines Tastenfelds 8 vorgesehen, näher beschrieben in 4. Das Tastenfeld 8 kann an der Oberseite oder der Unterseite des Datenträgers 1 angeordnet sein.As input means 4 become strain gauges 9 used as in the applications DE 10 2010 052 985 . DE 10 2010 052 983 such as DE 10 2010 052 992 the same applicant described. Strain gauges 9 and the overlying thermochrome layer 5 are at a top of the disk 1 arranged so that a touch of the DMS simultaneously a change in temperature at the layer 5 conditionally, whereby a color change takes place as confirmation of the input. The input device 4 is here in the form of a keypad 8th provided, described in more detail in 4 , The keypad 8th can be at the top or bottom of the disk 1 be arranged.

Alternativ kann das Eingabemittel 4 auch ein einzelner Taster sein, bei dem die Dateneingabe in Form von aufeinanderfolgenden Tastsequenzen erfolgt. Zum Beispiel könnte die Ziffer 4 durch viermaliges Drücken eingegeben werden. Oder der Buchstabe F durch sechsmaliges aufeinanderfolgendes Drücken. Alternativ kann das Eingabemittel 4 auch ein Inkrement-Dekrement-Schalter 81 sein.Alternatively, the input means 4 also be a single button, in which the data input takes place in the form of successive tactile sequences. For example, the digit could 4 by pressing four times. Or the letter F by six times consecutive To press. Alternatively, the input means 4 also an increment-decrement switch 81 be.

Bei all diesen Varianten ist das Eingabemittel 4 vorgesehen, Daten in den Halbleiterchip 2 des Datenträgers 1 einzugeben. Das Eingabemittel erzeugt somit in jedem Fall ein Signal, welches im Halbleiterchip 2 verarbeitet und ausgewertet wird. Mit jedem Betätigen des Eingabemittels 4 wird der Datenträger 1 und somit auch die Thermochromschicht 5 erwärmt, wobei die Eingabe sofort durch einen Farbumschlag für einen Benutzer visuell bestätigt wird.In all these variants, the input means 4 provided data in the semiconductor chip 2 of the disk 1 enter. The input means thus generates in each case a signal which in the semiconductor chip 2 processed and evaluated. Each time you press the input device 4 becomes the volume 1 and thus also the thermochrome layer 5 the input is visually confirmed by a color change for a user.

Dieser Farbumschlag, oder auch als Farbänderung bezeichnet, kann in beliebiger Form ausgestaltet sein. Das thermochrome Material in der Schicht 5 ist bevorzugt in Form mikroverkapselter Flüssigkristallpigmente eingesetzt, deren Temperaturbereich und Farbspiel in weiten Bereichen angepasst werden können. Da die Bestätigung rein visuell ist, sind die Farben im sichtbaren Bereich, also bei einer Wellenlänge zwischen etwa 380 nm (blau) und 780 nm (rot) zu wählen, sodass ein Benutzer die Farbänderung erkennt.This color change, or also referred to as color change, can be configured in any desired form. The thermochromic material in the layer 5 is preferably used in the form of microencapsulated liquid crystal pigments whose temperature range and color play can be adjusted within wide ranges. Since the confirmation is purely visual, the colors should be in the visible range, ie at a wavelength between about 380 nm (blue) and 780 nm (red), so that a user recognizes the color change.

Die thermochrome Schicht 5 weist in einem Ausgangszustand eine erste Farbe und in einem Bestätigungszustand eine zweite Farbe auf. Steigt die Temperatur der Schicht 5 an, so erfolgt der Farbumschlag von der ersten zur zweiten Farbe in fließender Art und Weise. Der Farbunterschied, also die Differenz zwischen Ausgangs- und Bestätigungsfarbe sollte für ein menschliches Auge wahrnehmbar sein. Abhängig von der ersten Farbe sind zwischen wenigen 10 nm bis hinzu 40 nm Farbdifferenz sinnvoll. Der Temperaturbereich, bei der der Farbumschlag fließend stattfindet, sollte zwischen 20 bis cirka 70 Grad Celsius liegen. Die Temperaturbereiche sind beliebig einstellbar, wobei ein Farbumschlag beispielsweise bei Erwärmung von einer Farbe mit großer Wellenlänge zu einer Farbe mit niedriger Wellenlänge stattfindet. Bei Abkühlung ist der Effekt entsprechend umgekehrt.The thermochromic layer 5 has a first color in an initial state and a second color in a confirmation state. Increases the temperature of the layer 5 On, the color change from the first color to the second takes place in a fluid manner. The difference in color, ie the difference between the initial and the confirmation color should be perceptible to a human eye. Depending on the first color, a few 10 nm to 40 nm color difference makes sense. The temperature range, in which the color change takes place fluently, should be between 20 to about 70 degrees Celsius. The temperature ranges are arbitrarily adjustable, wherein a color change, for example, takes place when heated from a color with a large wavelength to a color with a low wavelength. When cooled, the effect is correspondingly reversed.

Das Eingabemittel 4 ist in einer alternativen Ausführung nicht unterhalb der Thermochromschicht 5 angeordnet. In diesem Fall kann die Bestätigung mit Hilfe eines Heizelements 11, insbesondere eines. Widerstands erfolgen. Der Benutzer gibt somit seine Daten über das Eingabemittel 4 ein, der Halbleiterchip 2 verarbeitet die Daten und aktiviert das Heizelement als Bestätigung der Dateneingabe. Der Widerstand, der unterhalb eines Bereichs der thermochromen Schicht 5 angeordnet ist wird durch das Aktivieren erwärmt, insbesondere wenn ein ausreichender Stromfluss im Widerstand verursacht wird. Sobald die Erwärmung die Temperatur oberhalb des Temperaturbereichs ist, indem der Farbumschlag erfolgt, ist eine visuelle Bestätigung erzielt.The input device 4 is not below the thermochrome layer in an alternative embodiment 5 arranged. In this case, the confirmation can be done with the help of a heating element 11 , in particular one. Resistance. The user thus gives his data via the input means 4 on, the semiconductor chip 2 processes the data and activates the heating element as confirmation of the data input. Resistance below a portion of the thermochromic layer 5 is heated by the activation, in particular when sufficient current flow is caused in the resistor. As soon as the heating is the temperature above the temperature range by the color change occurs, a visual confirmation is achieved.

Ein Anwendungsbeispiel ist die direkte PIN-Eingabe auf dem Datenträger 1, deren erfolgreiche Eingabe mit dem Farbumschlag an einer bestimmten Stelle erfolgt.An application example is the direct PIN entry on the data medium 1 whose successful entry is made with the color change at a certain point.

Das Heizelement 11 kann dabei die geometrische Form eines oder mehrerer alphanumerischer Zeichen, ein Muster, ein Symbol etc. aufweisen, sodass durch die Bestätigung ein Schriftzug „PIN OK” oder „PIN nicht ok” oder ein Haken angezeigt wird.The heating element 11 may have the geometric shape of one or more alphanumeric characters, a pattern, a symbol, etc., so that a confirmation "PIN OK" or "PIN not ok" or a tick is displayed by the confirmation.

In 2 und 3 ist die Betätigung eines Eingabemittels 4 dargestellt. Der Datenträger 1 ist hier als laminierter Schichtaufbau 6 dargestellt, wobei ein Trägersubstrat 7 von einer Schicht mit den Eingabemitteln 4 gefolgt von einer Schicht mit dem thermochromen Material 5 gezeigt ist. Weitere Schichten, insbesondere weitere Druck- oder Schutzschichten oder alternative Aufbauten des Datenträgers 1 sind denkbar. Sowohl die Dehnungsmessstreifen 9 als auch die thermochrome Farbschicht 5 sind somit in einem Laminierprozess und/oder einem Druckprozess in den Datenträger 1 eingebracht.In 2 and 3 is the operation of an input means 4 shown. The disk 1 is here as a laminated layer structure 6 illustrated, wherein a carrier substrate 7 from a layer with the input means 4 followed by a layer of the thermochromic material 5 is shown. Further layers, in particular further printing or protective layers or alternative structures of the data carrier 1 are conceivable. Both the strain gauges 9 as well as the thermochromic ink layer 5 are thus in a lamination process and / or a printing process in the disk 1 brought in.

Ist das Eingabemittel ein Dehnungsmessstreifen 9 so erfolgt die Dateneingabe durch Verformen des Datenträgerkörpers, wie in 3 dargestellt. Durch die Verformung ändert sich der Widerstandswert des DMS, was in dem angeschlossenen Halbleiterchip 2 als Tastendruck ausgewertet und verarbeitet wird.Is the input means a strain gauge 9 Thus, the data input is done by deforming the volume body, as in 3 shown. The deformation changes the resistance of the strain gauge, resulting in the connected semiconductor chip 2 is evaluated and processed as a keystroke.

In 4 ist eine Draufsicht des in 1 dargestellten Datenträger 1 gezeigt. Das Tastenfeld 8 umfasst dabei neun Tasten, einen Inkrement-Dekrement Schalter 81 sowie eine ESC und eine ENTER Taste. Somit ist ein Benutzer in der Lage, durch das Eingabemittel 4 Zahlenkombinationen als Daten einzugeben. Anstelle der Thermochromschicht 5 oberhalb der Taster könnte auch ein Bereich unterhalb des Tastenfelds 8 mittels Heizelement als visuelle Bestätigung verwendet werden. Selbstverständlich können die Tasten beliebig angeordnet werden und auch andere Zeichen, zum Beispiel Buchstaben, verwendet werden.In 4 is a top view of the in 1 illustrated volume 1 shown. The keypad 8th includes nine buttons, an increment-decrement switch 81 as well as an ESC and an ENTER key. Thus, a user is able to through the input means 4 Enter number combinations as data. Instead of the thermochrome layer 5 above the buttons could also be an area below the keypad 8th be used by means of heating element as a visual confirmation. Of course, the keys can be arranged arbitrarily and other characters, for example letters, can be used.

In der 5 ist nun eine Taste des Datenträgers 1 der 4 dargestellt. Hier ist der Bereich der Thermochromschicht 5 ringförmig und zweigeteilt. Der innere Bereich 51 weist dabei eine andere chemische Zusammensetzung als der äußere Bereich 52 auf. Dadurch sind unterschiedliche Temperaturbereiche für den Farbwechsel voreingestellt oder andere Farben sind realisiert.In the 5 is now a key of the disk 1 of the 4 shown. Here is the area of the thermochrome layer 5 ring-shaped and two-parted. The inner area 51 has a different chemical composition than the outer region 52 on. As a result, different temperature ranges for the color change preset or other colors are realized.

Die Taste ist mit einer Beschriftung 13, hier der Ziffer 9, versehen. Die Beschriftung 13 kann in einer darüberliegenden Schicht oder auch als ausgesparter Bereich der thermochromen Schicht 5 realisiert sein.The key is with a label 13 , here the numeral 9 , Mistake. The caption 13 may in an overlying layer or as a recessed portion of the thermochromic layer 5 be realized.

Unterhalb des inneren Bereichs 51 ist – gestrichelt dargestellt – ein Dehnungsmessstreifen 9 in den Datenträger 1 eingebracht. Der Dehnungsmessstreifen 9 ist mit einer Verbindungsleitung 10 an eine Dateneingabeverarbeitungseinheit 21 angeschlossen. Diese Einheit 21 ist bevorzugt ein funktionelles Teil des Halbleiterchips 2. Below the inner area 51 is - shown in dashed lines - a strain gauge 9 in the disk 1 brought in. The strain gauge 9 is with a connection line 10 to a data input processing unit 21 connected. This unit 21 is preferably a functional part of the semiconductor chip 2 ,

Wenn der Benutzer die Taste der 5 betätigt wird der Datenträger gemäß 3 verformt. Bei normaler Benutzung hat der Datenträger 1 an seiner Oberseite die Umgebungstemperatur, zum Beispiel 20 Grad Celsius. Diese Temperatur liegt beispielhaft in einem ersten Temperaturbereich von 15–28 Grad des äußeren Bereichs 52. Durch die Berührung des äußeren Bereichs 52 mit dem Finger des Benutzers wird der äußere Bereich 52 auf eine Temperatur größer des ersten Temperaturbereichs erwärmt, wodurch ein erster Farbumschlag erzielt wird.When the user presses the button 5 the data carrier is actuated according to 3 deformed. In normal use, the disk has 1 at its top the ambient temperature, for example 20 degrees Celsius. This temperature is exemplary in a first temperature range of 15-28 degrees of the outer region 52 , By touching the outer area 52 with the user's finger becomes the outer area 52 heated to a temperature greater than the first temperature range, whereby a first color change is achieved.

Die Betätigung des DMS 9 wird in der Dateneingabeverarbeitungseinheit 21 verarbeitet. Wurde erkannt, dass die Taste 9 gedrückt worden ist, so wird das Eingabemittel als Heizelement 11 aktiviert. Dazu wird die Aktivierungseinheit 22 verwendet, die einen elektrischen Strom erzeugt, der ausreichend ist, um den inneren Bereich 51 über einen zweiten Temperaturbereich von beispielsweise 40–60 Grad Celsius zu erwärmen. Dieser elektrische Strom wird nun durch den DMS 9 als Heizelement 11 über die Verbindungsleitung 10 geleitet. Durch die Erwärmung über den zweiten Temperaturbereich wird nun der innere Bereich 51 der Thermochromschicht 5 einen Farbumschlag durchführen, was dem Benutzer visuell bestätigt, dass die Eingabe über Taste 9 vom Halbleiterchip 2 des Datenträgers 1 erkannt wurde. Bevorzugt sind die Farben des inneren Bereichs 51 unterschiedlich zu den Farben des äußeren Bereichs 52. Die Bereiche 51 und 52 können selbstverständlich auch vertauscht sein, sodass unterhalb des äußeren Bereichs 52 der DMS 9 angeordnet ist.The operation of the DMS 9 is in the data input processing unit 21 processed. Was recognized that the button 9 has been pressed, the input means becomes a heating element 11 activated. This is the activation unit 22 used, which generates an electric current sufficient to the inner area 51 to heat over a second temperature range of, for example, 40-60 degrees Celsius. This electrical current is now through the DMS 9 as a heating element 11 over the connecting line 10 directed. Heating up over the second temperature range now becomes the inner region 51 the thermochrome layer 5 perform a color change, which visually confirms to the user that the input is via button 9 from the semiconductor chip 2 of the disk 1 was detected. The colors of the inner area are preferred 51 different from the colors of the outer area 52 , The areas 51 and 52 Of course, they can also be reversed, so that they are below the outer area 52 the DMS 9 is arranged.

In 6 ist ein zu 5 alternatives Ausführungsbeispiel eines Eingabemittels 4 des Datenträgers 1 gezeigt. Im Unterschied zu 5 ist der DMS 9 hier nicht gleichzeitig Heizelement 11. In dieser Ausführung versorgt die Aktivierungseinheit 22 das Heizelement 11 unabhängig von dem DMS 9 als Eingabemittel 4 mit einem Strom, sodass der äußere Bereich 52 ständig oberhalb des zweiten Temperaturbereichs erwärmt ist. Zusätzlich kann auch der innere Bereich 51 auf den Temperaturbereich erwärmt sein, wobei für eine elektrische Isolation zwischen Heizelement und DMS 9 gesorgt sein muss. Wenn der Benutzer die Taste 9 betätigt, kühlt er aufgrund seiner Körpertemperatur den Bereich 52 und ggf. Bereich 51 ab, wodurch der Farbumschlag (diesmal von Farbe 2 auf Farbe 1) stattfindet, wodurch der Benutzer die visuelle Bestätigung erfährt, dass er Taste 9 gedrückt hat.In 6 is one too 5 alternative embodiment of an input means 4 of the disk 1 shown. In contrast to 5 is the DMS 9 not heating element at the same time 11 , In this version, the activation unit supplies 22 the heating element 11 independent of the DMS 9 as input means 4 with a current, so the outer area 52 is always heated above the second temperature range. In addition, also the inner area 51 be heated to the temperature range, allowing for electrical insulation between the heating element and strain gauge 9 must be taken care of. When the user presses the button 9 pressed, it cools the area due to its body temperature 52 and possibly area 51 causing the color change (this time of color 2 on color 1 ), whereby the user experiences the visual confirmation that he is key 9 pressed.

Alle Farbumschläge sind reversibel ausgestaltet, sodass nach einer ausreichenden Zeitspanne, die Ausgangszustände erreicht sind, da die Temperaturen sich wieder entsprechend abkühlen, beziehungsweise in 6 wieder ansteigen.All color envelopes are reversible, so that after a sufficient period of time, the initial states are reached, as the temperatures cool down again accordingly, or in 6 rise again.

Beispielhaft könnte der innere Bereich 51 einen Temperaturbereich von 42–70 Grad Celsius haben und einen Farbumschlag von schwarz auf grün. Die Farbe schwarz ist bei Flüssigkristallpigmenten nicht erzielbar. Bei Ausgestaltung mit Flüssigkristallpigmenten wird die Thermochromfarbe transparent, also quasi unsichtbar, sodass die Farbe der darunterliegenden Schicht sichtbar wird. Ist diese Untergrundfarbe schwarz, erscheint auch das Thermochromelement als schwarz. Der äußere Bereich hat einen Temperaturbereich von 28–40 Grad Celsius und wechselt von schwarz auf rot, wobei mit schwarz wie gerade beschrieben prinzipiell die Untergrundfarbe gemeint ist, da die Thermochromschicht transparent wird. Dadurch ist rein visuell bereits unterscheidbar, welche Taste gedrückt (äußerer Bereich 52) und welche Taste erkannt (innerer Bereich 51) wurde.Exemplary could be the inner area 51 have a temperature range of 42-70 degrees Celsius and a color change from black to green. The color black is not achievable with liquid crystal pigments. In the design with liquid crystal pigments, the thermochromic color becomes transparent, that is virtually invisible, so that the color of the underlying layer becomes visible. If this background color is black, the thermochrome element also appears as black. The outer area has a temperature range of 28-40 degrees Celsius and changes from black to red, with black as just described basically the underlying color is meant, since the Thermochromschicht is transparent. As a result, it is already visually distinguishable which key is pressed (outer area 52 ) and which key is recognized (inner area 51 ) has been.

Nicht dargestellt ist der Fall, dass die Taste einen einteiligen ringförmigen Bereich aufweist. In diesem Fall ist vollflächig unter dem Bereich der Dehnungsmessstreifen 9 angeordnet, wodurch der DMS 9 den gesamten Tastenbereich als Heizelement 11 erwärmen kann.Not shown is the case that the key has a one-piece annular area. In this case, the entire surface is under the range of strain gauges 9 arranged, causing the DMS 9 the entire key area as a heating element 11 can warm up.

In 7 ist eine alternative Ausgestaltung des Datenträgers 1 gezeigt. Hier ist im Schichtaufbau des Datenträgers 1 eine Wärmeleitschicht 12 vorgesehen, die insbesondere eine gedruckte Graphitschicht ist. Diese Schicht weist einen deutlich höheren Wärmeleitkoeffizienten als die übrigen Schichten des Datenträgers 1 auf, sodass die Farbkippeffekte und Zeitspannen zum Farbumschlag wesentlich verbessert werden können. Durch diese Weise ist zusätzlich ein guter Kontrast zur Thermochromschicht 5 geschaffen, was die visuelle Bestätigung sehr verstärkt und den ohnehin nötigen Schwarzdruck einspart. Die Graphitschichtdicke ist beispielsweise 130 μm, wohingegen das Substrat eine Schichtdicke von 100 μm aufweist. Die Thermochromschicht weist üblicherweise eine Schichtdicke zwischen 10–100 μm auf. Je dicker die Thermochromschicht ist, desto farbintensiver ist sie auch.In 7 is an alternative embodiment of the data carrier 1 shown. Here is the layer structure of the disk 1 a heat conducting layer 12 provided, which is in particular a printed graphite layer. This layer has a significantly higher coefficient of thermal conductivity than the other layers of the data carrier 1 so that color-shift effects and color-change time periods can be significantly improved. In this way, in addition, a good contrast to the thermochromic layer 5 created, which greatly enhances the visual confirmation and saves the already necessary black print. The graphite layer thickness is 130 μm, for example, whereas the substrate has a layer thickness of 100 μm. The thermochrome layer usually has a layer thickness between 10-100 microns. The thicker the thermochrome layer, the more colorful it is.

Zusätzlich zu der Wärmeleitschicht 12 können auch Wärmespeicherkapseln als Wärmespeicher vorgesehen sein.In addition to the heat conducting layer 12 Heat storage capsules can also be provided as heat storage.

Der Kartenkörper ist bevorzugt durch ein Laminierverfahren mit verschiedenen Folien hergestellt, wobei die einzelnen funktionellen Schichten auch auf gegenüberliegende Seiten der Folien gedruckt werden könnten. Insbesondere werden die Wärmeleitschicht 12, die Thermochromschicht 5 und die Dehnungsmessstreifen 9 in einem Druckverfahren bereitgestellt.The card body is preferably produced by a lamination process with different films, wherein the individual functional layers could also be printed on opposite sides of the films. In particular, the heat conducting layer 12 , the thermochrome layer 5 and the Strain gauges 9 provided in a printing process.

Anstelle von Dehnungsmessstreifen 9 sind andere berührungsempfindliche Taster, wie mechanische Taster, kapazitive Taster und der gleichen denkbar.Instead of strain gauges 9 Other touch-sensitive buttons, such as mechanical buttons, capacitive buttons and the like are conceivable.

Anstelle von resistiven Elementen als Heizelemente 11 können auch alternative Wärmequellen oder Wärmesenken, insbesondere Peltierelemente verwendet werden.Instead of resistive elements as heating elements 11 It is also possible to use alternative heat sources or heat sinks, in particular Peltier elements.

Die angegebenen Temperaturbereiche sind natürlich nur beispielhaft und können von diesen Werten abweichen. Auch der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Temperaturbereich sowie die absoluten Höchst- und Tiefsttemperaturen des jeweiligen Bereichs sind hier nicht einschränkend.The specified temperature ranges are of course only exemplary and may differ from these values. Also, the distance between the first and the second temperature range and the absolute maximum and minimum temperatures of the respective area are not limiting here.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Tragbarer Datenträger, ChipkartePortable data carrier, smart card
22
HalbleiterchipSemiconductor chip
2121
DateneingabeverarbeitungseinheitData entry processing unit
2222
Aktivierungseinheit für HeizelementActivation unit for heating element
33
Kommunikationsschnittstelle, kontaktbehaftetCommunication interface, contact-based
44
Eingabemittelinput means
55
Thermochrome FarbschichtThermochromic paint layer
5151
Innerer BereichInner area
5252
Äußerer BereichOuter area
66
Schichtaufbau des DatenträgersLayer structure of the data carrier
77
Trägersubstratcarrier substrate
88th
Tastenfeldkeypad
8181
Inkrement-Dekrement-SchalterIncrement-decrement switch
99
DehnungsmessstreifenStrain gauges
1010
Verbindungsleitungconnecting line
1111
Heizelementheating element
1212
Wärmeleitschichtheat conducting
1313
Beschriftung der TasteLettering of the key

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/106242 A1 [0004] WO 2009/106242 A1 [0004]
  • DE 102007009213 A1 [0005] DE 102007009213 A1 [0005]
  • DE 102010052985 [0017, 0040] DE 102010052985 [0017, 0040]
  • DE 102010052983 [0017, 0040] DE 102010052983 [0017, 0040]
  • DE 102010052992 [0017, 0040] DE 102010052992 [0017, 0040]

Claims (15)

Tragbarer Datenträger (1), insbesondere eine Chipkarte mit einem Datenträgerkörper und einem integrierten Halbleiterchip (2), wobei der Datenträgerkörper: – ein Eingabemittel (4) zur Dateneingabe in den Datenträger (1) durch einen Benutzer aufweist und die Daten im Halbleiterchip (2) verarbeitet werden und – eine Farbschicht aus thermochromen Material (5) auf einer Oberseite des Datenträgerkörpers aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenträger (1) durch Einwirken einer thermischen Energieänderung auf die Farbschicht (5) einen Farbwechsel der thermochromen Farbschicht (5) bewirkt und somit die Dateneingabe bestätigt.Portable data carrier ( 1 ), in particular a chip card with a data carrier body and an integrated semiconductor chip ( 2 ), wherein the data carrier body: - an input means ( 4 ) for data entry into the data carrier ( 1 ) by a user and the data in the semiconductor chip ( 2 ) and - a color layer of thermochromic material ( 5 ) on an upper side of the data carrier body, characterized in that the data carrier ( 1 ) by the action of a thermal energy change on the color layer ( 5 ) a color change of the thermochromic ink layer ( 5 ) and thus confirms the data input. Datenträger nach Anspruch 1, wobei das Eingabemittel (4) in Form zumindest eines berührungsempfindlichen Tasters ausgebildet ist und der Datenträger (1) dazu eingerichtet ist, ein durch Berührung hervorgerufenes Signal als Dateneingabe zu verifizieren.The data carrier according to claim 1, wherein the input means ( 4 ) is designed in the form of at least one touch-sensitive pushbutton and the data carrier ( 1 ) is arranged to verify a touch-caused signal as data input. Datenträger nach Anspruch 2, wobei der Taster in Form eines Dehnungsmessstreifen (9) ausgebildet ist und der Datenträger (1) dazu eingerichtet ist, eine mittels des zumindest einen Dehnungsmessstreifens (9) messbare Verformung als Dateneingabe zu verifizieren.A data carrier according to claim 2, wherein the probe in the form of a strain gauge ( 9 ) is formed and the data carrier ( 1 ) is adapted to a by means of the at least one strain gauge ( 9 ) to verify measurable deformation as data input. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Eingabemittel (1) ein Tastenfeld (8) auf einer Oberseite des Datenträgers (1) ist.Data carrier according to one of the preceding claims, wherein the input means ( 1 ) a keypad ( 8th ) on a top side of the data carrier ( 1 ). Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das thermochrome Material eine thermochrome Druckfarbe ist und das Eingabemittel (4) unterhalb der thermochromen Druckfarbe (5) angeordnet ist.A data carrier according to any one of the preceding claims, wherein the thermochromic material is a thermochromic ink and the input means ( 4 ) below the thermochromic printing ink ( 5 ) is arranged. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bestätigung der Dateneingabe aufgrund der Körpertemperatur des Benutzers hervorgerufen ist.A data carrier according to any one of the preceding claims, wherein the confirmation of data entry is due to the body temperature of the user. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in den Datenträgerkörper ein Heizelement (11), insbesondere in Form eines resistiven Elements eingebracht ist und die Bestätigung der Dateneingabe aufgrund einer Aktivierung des Heizelements (11) durch den Halbleiterchip (2) erfolgt.Data carrier according to one of the preceding claims, wherein in the data carrier body a heating element ( 11 ), in particular in the form of a resistive element, and the confirmation of the data input due to an activation of the heating element ( 11 ) through the semiconductor chip ( 2 ) he follows. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Eingabemittel (4) als Heizelement (11) ausgebildet ist, sodass die Bestätigung der Dateneingabe aufgrund einer Aktivierung des Eingabemittels (4) durch den Halbleiterchip (2) erfolgt.Data carrier according to one of the preceding claims, wherein the input means ( 4 ) as a heating element ( 11 ), so that the confirmation of the data input due to activation of the input means ( 4 ) through the semiconductor chip ( 2 ) he follows. Datenträger nach Anspruch 7 oder 8, wobei das Heizelement (11) und/oder das Material der thermochromen Schicht (5) in der geometrischen Form eines Musters, eines alphanumerischen Zeichens oder eines Symbols ausgebildet ist.A data carrier according to claim 7 or 8, wherein the heating element ( 11 ) and / or the material of the thermochromic layer ( 5 ) is formed in the geometric shape of a pattern, an alphanumeric character or a symbol. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die thermochrome Schicht (5) oberhalb des Eingabemittels (4) angeordnet ist und die thermochrome Schicht (5) in zumindest einen ersten und einen zweiten Bereich (51, 52) unterteilt ist, wobei in einem ersten Bereich (51) eine zum zweiten Bereich (52) unterschiedliche Farbänderung der thermochromen Schicht (5) erfolgt, wobei der Unterschied der Farbänderungen aufgrund unterschiedlicher Temperaturen und/oder unterschiedlicher Zusammensetzungen der thermochromen Schicht (5) erzielt ist.A data carrier according to any one of the preceding claims, wherein the thermochromic layer ( 5 ) above the input means ( 4 ) and the thermochromic layer ( 5 ) into at least a first and a second area ( 51 . 52 ), where in a first area ( 51 ) one to the second area ( 52 ) different color change of the thermochromic layer ( 5 ), wherein the difference of the color changes due to different temperatures and / or different compositions of the thermochromic layer ( 5 ) is achieved. Datenträger nach Anspruch 10, wobei die Farbänderung des ersten Bereichs (51) aufgrund der Körpertemperatur des Benutzers und die Farbänderung des zweiten Bereichs (52) aufgrund eines Heizelements (11) hervorgerufen sind.The data carrier according to claim 10, wherein the color change of the first area ( 51 ) due to the body temperature of the user and the color change of the second area ( 52 ) due to a heating element ( 11 ) are caused. Datenträger nach Anspruch 7 bis 9, wobei das Heizelement (11) die thermochrome Farbschicht (5) auf eine Temperatur größer 37 Grad Celsius erwärmt und bei Berührung durch den Benutzer die thermochrome Farbschicht (5) zumindest bereichsweise gekühlt, sodass eine Farbänderung stattfindet.A data carrier according to claims 7 to 9, wherein the heating element ( 11 ) the thermochromic ink layer ( 5 ) heated to a temperature greater than 37 degrees Celsius and when touched by the user, the thermochromic ink layer ( 5 ) at least partially cooled so that a color change takes place. Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Wärmeleitschicht (12), insbesondere eine druckbare Graphitschicht, zur Verbesserung der Farbänderung im Datenträger (1) angeordnet ist.Data carrier according to one of the preceding claims, wherein a heat conducting layer ( 12 ), in particular a printable graphite layer, for improving the color change in the data carrier ( 1 ) is arranged. Verfahren zur Bestätigung einer Dateneingabe eines Benutzers in einen tragbaren Datenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass: – der Benutzer eine Eingabe durch Berührung des Eingabemittel durchführt; – aufgrund der Körpertemperatur und/oder eines in den Datenträger eingebrachten Heizelements der Datenträger durch Farbänderung der thermochromen Farbschicht die Dateneingabe bestätigt.Method for confirming a data input of a user into a portable data carrier according to one of the preceding claims, characterized in that: The user makes an input by touching the input means; - Confirms the data input due to the body temperature and / or introduced into the disk heating element of the disk by color change of the thermochromic ink layer. Verfahren nach Anspruch 14, wobei die thermochrome Farbschicht in mindestens einen ersten und einen zweiten Bereiche eingeteilt ist und – die Dateneingabe des Benutzers durch eine Farbänderung des ersten Bereichs aufgrund der Körpertemperatur bestätigt wird; und – die aufgrund des Eingabemittels im Halbleiterchip erkannte Dateneingabe durch eine Farbänderung des zweiten Bereichs mittels Aktivieren des Heizelements durch den Halbleiterchip bestätigt wird.The method of claim 14, wherein the thermochromic dye layer is divided into at least a first and a second regions, and - the data input of the user is confirmed by a color change of the first region due to the body temperature; and - the data input detected in the semiconductor chip due to the input means by a color change of the second area is confirmed by activating the heating element by the semiconductor chip.
DE201010054054 2010-12-10 2010-12-10 Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged Pending DE102010054054A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010054054 DE102010054054A1 (en) 2010-12-10 2010-12-10 Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010054054 DE102010054054A1 (en) 2010-12-10 2010-12-10 Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010054054A1 true DE102010054054A1 (en) 2012-06-14

Family

ID=46144303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010054054 Pending DE102010054054A1 (en) 2010-12-10 2010-12-10 Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010054054A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10342054A1 (en) * 2003-09-11 2005-04-07 Giesecke & Devrient Gmbh Card-shaped data carrier e.g. for payment transactions, has sensor device for generating signal depending on deformation state of card body
DE102005031448A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Polyic Gmbh & Co. Kg Activatable optical layer
DE102006001487A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-12 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Electrically controllable display device e.g. chip card or marker, for cafeteria, has control device for actively controlling heating unit that heats defined area of device, where geometrical form of structure is defined by form of unit
DE102007009213A1 (en) 2007-02-26 2008-08-28 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier
WO2009106242A1 (en) 2008-02-27 2009-09-03 Giesecke & Devrient Gmbh Valuable document with protection against forgery by way of thermochromic indicator
WO2010057986A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Giesecke & Devrient Gmbh Data storage medium with non-contact readable chip and antenna
DE102010052992A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier, has strain gauges detecting measure for supporting force caused by exerting force on data carrier bodies at support points, where strain gauge is arranged in or on carrier bodies in spatial relation to support points
DE102010052983A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier and method for its calibration
DE102010052985A1 (en) 2010-11-30 2012-06-14 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier e.g. smart card for use with card reader, has strain gage integrated in data carrier main portion, which measures deformation of data carrier main portion to verify authentication characteristic of data carrier

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10342054A1 (en) * 2003-09-11 2005-04-07 Giesecke & Devrient Gmbh Card-shaped data carrier e.g. for payment transactions, has sensor device for generating signal depending on deformation state of card body
DE102005031448A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Polyic Gmbh & Co. Kg Activatable optical layer
DE102006001487A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-12 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Electrically controllable display device e.g. chip card or marker, for cafeteria, has control device for actively controlling heating unit that heats defined area of device, where geometrical form of structure is defined by form of unit
DE102007009213A1 (en) 2007-02-26 2008-08-28 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier
WO2009106242A1 (en) 2008-02-27 2009-09-03 Giesecke & Devrient Gmbh Valuable document with protection against forgery by way of thermochromic indicator
WO2010057986A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Giesecke & Devrient Gmbh Data storage medium with non-contact readable chip and antenna
DE102010052992A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier, has strain gauges detecting measure for supporting force caused by exerting force on data carrier bodies at support points, where strain gauge is arranged in or on carrier bodies in spatial relation to support points
DE102010052983A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier and method for its calibration
DE102010052985A1 (en) 2010-11-30 2012-06-14 Giesecke & Devrient Gmbh Portable data carrier e.g. smart card for use with card reader, has strain gage integrated in data carrier main portion, which measures deformation of data carrier main portion to verify authentication characteristic of data carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3265962B1 (en) Value or security document comprising an electronic circuit, and method for producing a value or security document
EP1897068B1 (en) Security document comprising an integrated circuit and display system
EP3374931B1 (en) Value or security document made of a fiber composite material, and method for producing the value or security document
EP1897038B1 (en) Security document comprising an integrated circuit and integrated display element
DE102007043407A1 (en) Multilayer flexible film body
EP2499001B1 (en) Card shaped data carrier
WO2007003247A1 (en) Security document or valuable document comprising a contactless interface and a bi-stable display
DE102011108105A1 (en) Keypad with tamper-proof keys
WO2015007762A1 (en) Electronic chip card
EP2721551A1 (en) Input means for a touchscreen
DE102013114293A1 (en) Electronic device with tamper-resistant cladding
EP1943613B1 (en) Document comprising an electronic device
EP2736722B1 (en) Method for producing a card body
DE102006001487A1 (en) Electrically controllable display device e.g. chip card or marker, for cafeteria, has control device for actively controlling heating unit that heats defined area of device, where geometrical form of structure is defined by form of unit
WO2020099477A1 (en) Method and device for multi-factor authentication on a capacitive area sensor
EP2807613B1 (en) Method for producing a data carrier that prevents mechanical strains between chip and data carrier body
EP2649565B1 (en) Data carrier, security element and method for influencing the color change of thermochromic layers
DE102010054054A1 (en) Portable data carrier e.g. smart card has thermochromic color layer whose color is changed by performing thermal energy change in color layer such that data input from input unit is acknowledged
EP2535839A1 (en) Means of input for a touch screen
EP3808227B1 (en) Method for connecting a container section to an information carrier and device comprising a container section and an information carrier
DE3513360A1 (en) Security membrane keyboard
DE102015101242A1 (en) Inmould labeling procedure for SMC pressed parts
EP2210221B1 (en) Production of a portable data carrier
EP2649563B1 (en) Portable data carrier which can be checked for its authenticity by deforming it
DE102009009643A1 (en) Smart card with push button

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GIESECKE & DEVRIENT GMBH, 81677 MUENCHEN, DE

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT EPAYMENTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY GMBH, 81677 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication