DE102010046756A1 - Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine - Google Patents

Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102010046756A1
DE102010046756A1 DE102010046756A DE102010046756A DE102010046756A1 DE 102010046756 A1 DE102010046756 A1 DE 102010046756A1 DE 102010046756 A DE102010046756 A DE 102010046756A DE 102010046756 A DE102010046756 A DE 102010046756A DE 102010046756 A1 DE102010046756 A1 DE 102010046756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dryer
module
modules
air
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010046756A
Other languages
German (de)
Inventor
Lucjan Dobrowolski
Georg Enste
Rolf Harder
Georg Herzan
Uwe Hesse
Thomas Kähler
Wolfgang Mohr
Heiko Runge
Torsten Sachs
Lars Teutenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELTOSCH GRAFIX GMBH, DE
Original Assignee
ELTOSCH Torsten Schmidt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELTOSCH Torsten Schmidt GmbH filed Critical ELTOSCH Torsten Schmidt GmbH
Priority to DE102010046756A priority Critical patent/DE102010046756A1/en
Publication of DE102010046756A1 publication Critical patent/DE102010046756A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations
    • B41F23/045Drying sheets, e.g. between two printing stations by radiation
    • B41F23/0456Drying sheets, e.g. between two printing stations by radiation by infrared dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0406Drying webs by radiation
    • B41F23/0413Infrared dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0436Drying webs using a combination of radiation, conduction or convection

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

The drier module (4-6) has nozzle unit for blowing hot air on to-be-dried printed sheet or roll material (9). An infrared radiator is provided in radiator unit. The width of the drier module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine, so that the modules span together with respect to the maximum print format width. An independent claim is included for drier arrangement for printing machine.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Trocknermodul für Druckmaschinen, mit einer Düseneinheit zum Ausblasen von erwärmter Blasluft auf das zu trocknende bedruckte Bogen oder Rollenmaterial und vorzugsweise zusätzlich mit einer Strahlereinheit, die mindestens einen Infrarotstrahler aufweist.The present invention relates to a dryer module for printing machines, comprising a nozzle unit for blowing heated blown air onto the printed sheet or roll material to be dried, and preferably additionally with a radiator unit having at least one infrared radiator.

Ein solches Trocknermodul ist aus der DE 100 24 099 A1 bekannt. Bekannte Trocknermodule überspannen die gesamte maximale Druckformatbreite einer Druckmaschine, um das bedruckte Bogen- oder Rollenmaterial bis zu den äußeren Rändern der maximalen Druckformatbreite mit Infrarotstrahlung zu bestrahlen und durch Ausblasen von erwärmter Luft auf das bedruckte Material die frische Druckfarbe oder den aufgebrachten Lack zu trocknen. Wenn die Druckmaschine mit schmalerem Bogen- oder Rollenmaterial betrieben wird, welches schmäler ist als die maximale Druckformatbreite, so gelangt dennoch Infrarotstrahlung und erwärmte Luft vom Trockner auf die seitlichen Bereiche der Druckmaschine, die im Normalbetrieb von dem breiteren Bogen- oder Rollenmaterial, überdeckt werden, jetzt aber frei liegen. Das führt zur einer thermischen Belastung dieser seitlichen Bereiche der Druckmaschine, in deren Folge man mit einer schnelleren Alterung und schließlich den Ausfall von Druckmaschinenteilen rechnen muss. Darüber hinaus wird für die nicht benötigte Infrarotstrahlung und das Erwärmen der Blasluft unnötig viel Energie aufgewendet.Such a dryer module is from the DE 100 24 099 A1 known. Known dryer modules span the entire maximum printing format width of a printing press to irradiate the printed sheet or roll material with infrared radiation to the outer edges of the maximum printing format width and to dry the fresh ink or paint by blowing heated air onto the printed material. If the press is operated with narrower sheet or roll material that is narrower than the maximum print format width, yet infrared radiation and heated air from the dryer still reaches the lateral areas of the press covered by the wider sheet or roll stock during normal operation. but now free. This leads to a thermal load on these lateral areas of the printing press, as a result of which one must reckon with a faster aging and finally the failure of printing press parts. In addition, unnecessarily much energy is expended for the unnecessary infrared radiation and the heating of the blast air.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Trocknermodul für Druckmaschinen der eingangs genannten Art anzugeben, das einen sparsamen und materialschonenden Betrieb der Druckmaschine erlaubt.It is the object of the present invention to provide a dryer module for printing machines of the type mentioned, which allows economical and material-friendly operation of the printing press.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass die quer zur Förderrichtung des zu trocknenden Materials auszurichtende Modulbreite des Trocknermoduls ungefähr einen ganzzahligen Bruchteil der maximalen Druckformatbreite der Druckmaschine beträgt, sodass zwei oder mehrere quer zur Förderrichtung aneinander gereiht angeordnete Trocknermodule zusammen die maximale Druckformatbreite überspannen.The invention achieves this object by virtue of the fact that the module width of the dryer module to be aligned transversely to the conveying direction of the material to be dried is approximately an integral fraction of the maximum printing format width of the printing press, so that two or more dryer modules arranged transversely to the conveying direction together span the maximum printing format width.

Unter Verwendung des erfindungsgemäßen kompakten Trocknermoduls gemäß Anspruch 1 kann man auf einfacher Weise eine Trockneranordnung für Druckmaschinen gemäß Anspruch 16 zusammenstellen, indem man einfach zwei oder mehrere Trocknermodule quer zur Förderrichtung in einer Reihe dicht aneinanderliegend anordnet.Using the compact dryer module according to the invention according to claim 1 can be easily put together a dryer arrangement for printing machines according to claim 16 by simply arranging two or more dryer modules transversely to the conveying direction in a row close together.

Auf diese Weise überspannen beispielsweise zwei Trocknermodule, deren Modulbreite die Hälfte der maximalen Druckformatbreite entspricht, zusammen die maximale Druckformatbreite.In this way, for example, two dryer modules, whose module width corresponds to half the maximum print format width, together span the maximum print format width.

In einer bevorzugten Ausführungsform, die besonders geeignet ist für Druckformatbreiten von ca. 1 m, entspricht die Modulbreite ungefähr einem Drittel der Druckformatbreite, wobei drei aneinander gereihte Trocknermodule die maximale Druckformatbreite überspannen. Die Erfindung umfasst aber auch Trockneranordnungen, bei denen 4, 5, 6 oder mehr Trocknermodule die maximale Druckformatbreite überspannen.In a preferred embodiment, which is particularly suitable for printing format widths of about 1 m, the module width corresponds to about one third of the printing format width, with three juxtaposed dryer modules span the maximum printing format width. However, the invention also includes dryer arrangements in which 4, 5, 6 or more dryer modules span the maximum printing format width.

Wenn das Trocknermodul eine Ablufteinheit zum Absaugen von Abluft aus dem Bereich zwischen dem Trocknermodul und dem zu trocknenden Material aufweist, kann zumindest ein Großteil der heißen und mit Dämpfen der getrockneten Druckfarben belasteten Abluft gezielt entsorgt werden, um die Belastung der Hallenluft um die Druckmaschine herum durch Dämpfe der Druckfarben so gering wie möglich zu halten und die Hallenluft nicht allzu sehr aufzuheizen. Dabei wirkt die Ablufteinheit besonders effektiv, wenn sie mit mindestens einem Ventilator versehen ist.If the dryer module has an exhaust air unit for extracting exhaust air from the area between the dryer module and the material to be dried, at least a majority of the exhaust air that is hot and loaded with vapors of the dried printing ink can be disposed of in a targeted manner in order to relieve the burden on the hall air around the printing machine To keep vapors of the printing inks as low as possible and not to overheat the air in the hall. The exhaust unit is particularly effective if it is provided with at least one fan.

In einer Weiterbildung in der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Teil der Abluft aus der Ablufteinheit der Düseneinheit zum Ausblasen auf das zu trocknende Material zugeführt wird. Durch diese Maßnahme wird der Bedarf an frischer vorgewärmter Luft für die Düseneinheit verringert und Energie für das Heranführen und Erwärmen der Blasluft eingespart.In a further development of the invention, it is provided that a part of the exhaust air from the exhaust air unit of the nozzle unit is supplied for blowing out onto the material to be dried. This measure reduces the need for fresh preheated air for the nozzle unit and saves energy for the introduction and heating of the blowing air.

Die Erfindung kann noch verbessert werden durch die Maßnahme, dass die zum Ausblasen von erwärmter Luft bestimmten Düsen der Düseneinheit in Bezug auf den Blaswinkel verstellbar sind, um die Blasluft in eine bestimmte Richtung zu lenken. Dies hat den Vorteil, dass der Blaswinkel, mit welchem die Blasluft auf das zu trocknende Material trifft, in Hinblick auf die Trocknungsleistung optimiert werden kann. Bei optimalem Blaswinkel kann die zum vollständigen Trocknen der Druckfarben benötigte Luftmenge und somit der zum Heranführen und Erwärmen der Blasluft auf erforderliche Energieaufwand verringert werden.The invention can be further improved by the measure that the nozzles of the nozzle unit intended for the blowing out of heated air are adjustable with respect to the blowing angle in order to direct the blowing air in a certain direction. This has the advantage that the blowing angle at which the blowing air meets the material to be dried can be optimized with regard to the drying performance. At the optimum blowing angle, the amount of air required for complete drying of the printing inks, and thus the energy required to bring and heat the blowing air, can be reduced.

In einer bevorzugten Variante der genannten Ausführungsform ist der Blaswinkel motorisch verstellbar und vorzugsweise ist die Verstellung fernsteuerbar. Dies ermöglicht die Optimierung des Blaswinkels während des Betriebs der Druckmaschine.In a preferred variant of said embodiment, the blowing angle is adjustable by motor and preferably the adjustment can be controlled remotely. This allows the optimization of the blowing angle during operation of the printing press.

Eine weitere Verbesserung der genannten Ausführungsform besteht darin, dass die zum Ausblasen von erwärmter Luft bestimmten Düsen der Düseneinheit in Bezug auf die Durchflussmenge der Blasluft verstellbar sind. Dadurch kann die Durchflussmenge der Blasluft, insbesondere nach Optimierung des Blaswinkels, auf das für die Durchtrocknung der Druckfarbe geringst mögliche Maß verringert werden, um Energie einzusparen.A further improvement of said embodiment is that the nozzles of the nozzle unit intended to blow out heated air are adjustable with respect to the flow rate of the blown air. This allows the Flow rate of blast air, especially after optimization of the blowing angle, are reduced to the lowest possible degree for the drying of the ink to save energy.

Eine andere Optimierung sieht vor, dass die Düseneinheit mindestens einen Ventilator aufweist. Durch den Ventilator kann die Blasluft direkt im Trocknermodul höher verdichtet werden, um die Austrittsgeschwindigkeit an den Düsen der Düseneinheit in Hinblick auf ein optimales Trocknungsergebnis zu erhöhen.Another optimization provides that the nozzle unit has at least one fan. The blower air can be compressed higher in the dryer module directly by the fan, in order to increase the discharge speed at the nozzle of the nozzle unit with a view to an optimal drying result.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Durchflussmenge der Blasluft durch Verstellen der Düsen oder durch Ändern der Drehzahl des Ventilators auf einen gewünschten oder optimalen Wert eingeregelt werden, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit, die eine Regelung während des Betriebs der Druckmaschine ermöglicht.In a preferred embodiment, the flow rate of the blast air may be adjusted by adjusting the nozzles or by changing the speed of the fan to a desired or optimal value, preferably by a central control unit which allows control during operation of the printing press.

Das erfindungsgemäße Trocknermodul kann dadurch noch verbessert werden, dass es eine Heizung zur Erwärmung der Blasluft aufweist. In diesem Fall kann der Aufwand für die Erwärmung der Blasluft außerhalb des Trocknermoduls entfallen oder zumindest die Lufttemperatur der angelieferten Frischluft reduziert werden, sodass Energieverluste beim Herantransport der erwärmten Blasluft vermieden werden können.The dryer module according to the invention can be further improved in that it has a heater for heating the blown air. In this case, the cost of heating the blowing air outside the dryer module can be omitted or at least the air temperature of the fresh air supplied can be reduced, so that energy losses during the transport of the heated blowing air can be avoided.

Wenn die Heizleistung der Heizung einstellbar oder einregelbar ist, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- oder Regeleinheit, kann die Temperatur der Blasluft in Hinblick auf ein optimales Trocknungsergebnis bei möglichst geringem Energieverbrauch optimiert werden, insbesondere auch während des Betriebs der Druckmaschine.If the heating power of the heater is adjustable or einregelbar, preferably by a central control or regulating unit, the temperature of the blowing air can be optimized in terms of optimum drying result with the lowest possible power consumption, especially during operation of the printing press.

Zur weiteren Energieeinsparung wird vorgeschlagen, dass die Abwärme der Strahlereinheit zum Vorwärmen der Blasluft nutzbar ist. Dies kann beispielsweise so geschehen, dass Frischluft zuerst durch die Strahlereinheit geleitet wird, wobei sie sich aufheizt, und die erhitzte Frischluft dann nachgeheizt oder direkt der Düseneinheit zur Verwendung als Blasluft zugeführt wird, sofern die Temperatur für den Trocknungsvorgang ausreicht. Aber auch wenn die Temperatur der aus der Strahlereinheit kommenden Luft noch zu gering ist, wird man für die anschließende Aufheizung der vorgewärmten Luft auf die erforderliche Temperatur der Blasluft weniger Energie aufwenden müssen, als in dem Fall, dass Frischluft ohne Vorwärmung aufgeheizt werden müsste.For further energy savings, it is proposed that the waste heat of the radiator unit can be used to preheat the blown air. This can be done, for example, that fresh air is first passed through the radiator unit, wherein it heats up, and then the heated fresh air is reheated or fed directly to the nozzle unit for use as blast air, if the temperature is sufficient for the drying process. But even if the temperature of the coming out of the radiator unit air is still too low, you will have to spend less energy for the subsequent heating of the preheated air to the required temperature of the blast air, as in the case that fresh air would have to be heated without preheating.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Gehäuse des Trocknermoduls aus Strangpressprofilen besteht, die mittels Nut und Feder Verbindungen zusammengesetzt sind und die Düsen der Düseneinheit sowie Infrarotstrahler und Spiegel der Strahlereinheit tragen. Solche Strangpressprofile sind besonders kostengünstig herstellbar. Nach dem Ablängen können sie auf einfache Weise mittels der Nut und Feder Verbindung zusammengesetzt werden. Durch entsprechend sachgerechte Formgebung erhält man auf diese Weise ein kompaktes Trocknermodul, welches besonders einfach und kostengünstig herstellbar ist. Bei der Formgebung des Strangpressprofils wird darauf geachtet, dass die entstehenden Trocknermodule sowohl in Förderrichtung des bedruckten Materials als auch in Querrichtung hierzu kompakt aneinander gereiht werden können.In an embodiment of the invention, it is provided that the housing of the dryer module consists of extruded profiles, which are composed by tongue and groove joints and carry the nozzles of the nozzle unit and infrared radiator and mirror of the radiator unit. Such extruded profiles are particularly inexpensive to produce. After cutting to length, they can be assembled in a simple way by means of the tongue and groove connection. By appropriately appropriate shaping obtained in this way a compact dryer module, which is particularly simple and inexpensive to produce. When shaping the extruded profile, care is taken to ensure that the resulting dryer modules can be stacked together compactly both in the conveying direction of the printed material and in the transverse direction.

Die erfindungsgemäßen Trocknermodule können insbesondere zu einer Trockneranordnung gemäß Anspruch 15 zusammengestellt werden, bei der zwei oder mehrere Trocknermodule in Förderrichtung des bedruckten Materials hintereinander angeordnet sind. Diese Maßnahme ist besonders zweckmäßig, wenn beispielsweise bei sehr schnell laufenden Druckmaschinen die Trocknungsleistung eines Trocknermoduls nicht ausreicht, um die Druckfarben durchzutrocknen. Je nach den Umständen kann daher die Trocknungsleistung von zwei oder mehreren hintereinander angeordneten Trocknermodulen addiert werden.The dryer modules according to the invention can in particular be put together to form a dryer arrangement according to claim 15, in which two or more dryer modules are arranged one behind the other in the conveying direction of the printed material. This measure is particularly useful if, for example, in very fast-running printing presses, the drying performance of a dryer module is not sufficient to durchgetrocknen the printing inks. Depending on the circumstances, therefore, the drying performance of two or more successively arranged dryer modules can be added.

Die Hauptanwendung der erfindungsgemäßen Trocknermodule findet man in einer Trockneranordnung gemäß Anspruch 16, bei der zwei oder mehrere Trocknermodule quer zur Förderrichtung in einer Reihe angeordnet sind. Wie bereits weiter oben erwähnt lässt sich dadurch die Trocknungsleistung auf eine schmälere Druckformatbreite reduzieren und Energie einsparen.The main application of the dryer modules according to the invention is found in a dryer arrangement according to claim 16, in which two or more dryer modules are arranged transversely to the conveying direction in a row. As already mentioned above, this allows the drying performance to be reduced to a narrower printing format width and energy saved.

In einer bevorzugten Ausführungsform der genannten Trockneranordnung sind die Düseneinheiten zweier benachbarter Trocknermodule miteinander verbunden, sodass Blasluft von einem Trocknermodul in das benachbarte Trocknermodul fließen kann. In diesen Fall muss nur ein Trocknermodul einer quer zur Förderrichtung angeordneten Reihe von Trocknermodulen mit Blasluft versorgt werden und die Luftzuführungen zu den weiteren Trocknermodulen in derselben Reihe kann vorteilhaft eingespart werden.In a preferred embodiment of said dryer arrangement, the nozzle units of two adjacent dryer modules are connected to each other so that blown air can flow from one dryer module into the adjacent dryer module. In this case, only one dryer module of a row of dryer modules arranged transversely to the conveying direction has to be supplied with blast air, and the air feeds to the further dryer modules in the same row can advantageously be saved.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass nur eines von zwei oder mehreren in einer Reihe angeordneten Trocknermodulen einen Ventilator oder eine Heizung in der Düseneinheit aufweist. Auch in diesen Fällen können zusätzliche Ventilatoren oder Heizungen in den weiteren Trocknermodulen einer Reihe eingespart werden, da die von dem Ventilator verdichtete oder durch die Heizung erwärmte Blasluft des einen Trocknermoduls aufgrund der miteinander verbundenen Düseneinheiten auch in die anderen Trocknermodule derselben Reihe gelangen kann. Durch die jeweilige Maßnahme können somit mehrere Ventilatoren und/oder Heizungen eingespart werden.In a further development of the invention, it is provided that only one of two or more dryer modules arranged in a row has a fan or a heater in the nozzle unit. Also in these cases, additional fans or heaters can be saved in the other dryer modules in a row, as compressed by the fan or heated by the heating blowing air of a dryer module due to the interconnected nozzle units in the other dryer modules of the same row can get. By the respective measure thus several fans and / or heaters can be saved.

Entsprechendes gilt für eine bevorzugte Ausführungsform, bei der die Ablufteinheiten zweier benachbarter Trocknermodule miteinander verbunden sind, sodass Abluft von einem Trocknermodul in das benachbarte Trocknermodul fließen kann. Die Abluft aller in einer Reihe angeordneten Trocknermodule kann somit mittels einer an einem einzigen Trocknermodul angeschlossenen Abluftleitung abgeführt werden. Weitere Abluftführungen zu den Ablufteinheiten der anderen Trocknermodule können eingespart werden.The same applies to a preferred embodiment, in which the exhaust units of two adjacent dryer modules are connected to each other, so that exhaust air can flow from a dryer module in the adjacent dryer module. The exhaust air of all arranged in a row dryer modules can thus be removed by means of an exhaust duct connected to a single dryer module. Further exhaust ducts to the exhaust units of the other dryer modules can be saved.

Entsprechenden gilt auch für einen in der Ablufteinheit eines Trocknermoduls angeordneten Ventilator, der die gesamte Abluft aus mehreren in einer Reihe angeordneten Trocknermodulen entfernt, wodurch zusätzliche Ventilatoren in den anderen Trocknermodulen einer Reihe eingespart werden können. Durch die Maßnahme, dass einzelne Trocknermodule einer Trockneranordnung abschaltbar sind, können immer die Trocknermodule, die zu einer optimalen Trocknung nicht benötigt werden, abgeschaltet und die für ihren Betrieb erforderliche Energie eingespart werden. Dies gilt sowohl in dem Fall, dass wegen reduzierter Druckformatbreite ein Trocknermodul einer quer zur Förderrichtung des bedruckten Materials angeordneten Reihe abgeschaltet wird, als auch in dem Fall, dass ein Trocknermodul von mehreren in Förderrichtung des bedruckten Materials hintereinander angeordneten Trocknermodule abgeschaltet wird, um die Trocknungsleistung an einen geringen Bedarf anzupassen und dabei Energie einzusparen.The same applies to a fan arranged in the exhaust unit of a dryer module which removes the entire exhaust air from a plurality of dryer modules arranged in a row, whereby additional fans in the other dryer modules of a row can be saved. By the measure that individual dryer modules of a dryer arrangement can be switched off, the dryer modules, which are not needed for optimal drying, can always be switched off and the energy required for their operation can be saved. This applies both in the case that a dryer module of a row arranged transversely to the conveying direction of the printed material is switched off due to the reduced printing format width, as well as in the event that a dryer module is switched off by a plurality of drying modules arranged one behind the other in the conveying direction of the printed material to adapt to a low demand while saving energy.

Weitere Optimierungsmöglichkeiten können zur Energieeinsparung nutzbar gemacht werden, indem die Heizleistungen der Düseneinheit und/oder die Blaswinkel der Düsen der Düseneinheiten und/oder die Blaswinkel der Düsen der Düseneinheiten und/oder die Durchflussmenge der Blasluft und/oder die Drehzahl der Ventilatoren und/oder die Strahlungsleistung der Infrarotstrahler für jedes Trocknermodul einer Trockneranordnung individuell einstellbar oder regelbar sind, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit oder eine im Trocknermodul angeordnete Steuer- und Regeleinheit, die durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit mittels eines Bussystems ansteuerbar ist.Further optimization possibilities can be made available for saving energy by the heating powers of the nozzle unit and / or the blowing angles of the nozzles of the nozzle units and / or the blowing angles of the nozzles of the nozzle units and / or the flow rate of the blowing air and / or the speed of the fans and / or the Radiation power of the infrared radiators for each dryer module of a dryer arrangement are individually adjustable or regulated, preferably by a central control and regulation unit or arranged in the dryer module control unit, which is controlled by a central control unit by means of a bus system.

Die Energiesparpotenziale können noch besser genutzt werden, wenn das Ein- oder Abschalten und/oder die Steuerung oder Regelung eines oder mehrerer der genannten Parameter der einzelnen Trocknermodule automatisch auf die durch die Druckmaschine vorgegebenen Erfordernisse einstellbar sind, insbesondere auch wenn sich die Bedingungen während des Betriebs der Druckmaschine ändern. Änderungen der Bedingungen können die Bogenlänge und/oder die Bogenbreite des bedruckten Bogenmaterials oder die Bahnbreite des bedruckten Bahnmaterials genauso betreffen wie andere Materialeigenschaften des zu trocknenden Materials oder der verwendeten Druckfarben. Die Trocknungsleistung muss an die Materialeigenschaften und an die Geschwindigkeit der Druckmaschine angepasst werden. Auch Änderungen in der Feuchtigkeit oder Temperatur der zugeführten Blasluft führen zu Veränderungen der Trocknungsleistung, die gegebenenfalls auf das erforderliche Maß eingeregelt werden muss. Dies geschieht besonders effektiv, wenn die Parameter wie Bogenlänge, Bogenbreite, Materialeigenschaften, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Maschinengeschwindigkeit und ähnliche Parameter durch Sensoren erfasst werden, deren Sensorsignale in einer zentralen Steuer- und Regeleinheit ausgewertet werden, sodass die zentrale Steuer- und Regeleinheit alle Parameter der Trocknermodule wie Blaswinkel, Heizleistung und Durchflussmenge der Blasluft, Drehzahl der Ventilatoren und Strahlungsleistung der Infrarotstrahler in Hinblick auf einen möglichst geringen Energieverbrauch automatisch steuert und regelt. Dabei können sich einzelne Steuer- und Regelbausteine auch in den Trocknermodulen befinden, so dass diese nur durch ein Bussystem angesteuert werden müssen.The energy-saving potentials can be used even better if the switching on and off and / or the control or regulation of one or more of the mentioned parameters of the individual dryer modules are automatically adjustable to the requirements imposed by the printing press, especially if the conditions during operation change the printing press. Changes in conditions may affect the sheet length and / or the sheet width of the printed sheet material or the web width of the printed sheet material as well as other material properties of the material or inks used. The drying performance must be adapted to the material properties and the speed of the press. Also, changes in the humidity or temperature of the supplied blast air lead to changes in the drying performance, which may need to be adjusted to the required level. This is particularly effective when the parameters such as arc length, sheet width, material properties, humidity, air temperature, machine speed and similar parameters are detected by sensors whose sensor signals are evaluated in a central control unit, so that the central control unit all parameters Dryer modules such as blowing angle, heating capacity and flow rate of the blown air, speed of the fans and radiation power of the infrared radiator automatically controls in terms of the lowest possible energy consumption and regulates. In this case, individual control and regulating components can also be located in the dryer modules, so that they must be controlled only by a bus system.

Eine weitere Maßnahme zur Energieeinsparung besteht darin, dass die Abluft der Trocknermodule gesammelt und einem Wärmetauscher zur Weiterverwertung der enthaltenen Wärmeenergie zugeführt wird. Die Abluft der Trocknermodule hat eine relativ hohe Temperatur und enthält eine beträchtliche Menge an Wärmeenergie, die im Trockner selbst oder in der Druckmaschine nicht sinnvoll verwertet werden kann. Es ist daher empfehlenswert, diese Wärme für die Gebäudeheizung oder die Erwärmung von anderen Fluiden zu verwenden, die ansonsten mit zusätzlichem Energieaufwand erwärmt werden müssten.Another measure for saving energy is that the exhaust air of the dryer modules is collected and fed to a heat exchanger for further utilization of the heat energy contained. The exhaust air of the dryer modules has a relatively high temperature and contains a considerable amount of heat energy, which can not be sensibly utilized in the dryer itself or in the printing press. It is therefore recommended to use this heat for building heating or heating of other fluids that would otherwise need to be heated with additional energy.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Die Figuren zeigen im Einzelnen:Preferred embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings. The figures show in detail:

1: mehrere Beispiele von Trockneranordnungen mit den erfindungsgemäßen Trocknermodulen in einer schematischen Darstellung; 1 : several examples of dryer arrangements with the dryer modules according to the invention in a schematic representation;

2: einen Schnitt gemäß Linie II-II von 1 durch ein Trocknermodul in einer schematischen Darstellung; 2 : a section according to line II-II of 1 by a dryer module in a schematic representation;

3: zwei benachbart angeordnete Trocknermodule mit je einer Strahlereinheit und je einer Düseneinheit; 3 two adjacently arranged dryer modules, each with one radiator unit and one nozzle unit each;

4: eine andere Ausführungsform einer Strahlereinheit für ein Trocknermodul. 4 : another embodiment of a radiator unit for a dryer module.

In 1 erkennt man drei verschiedene Trockneranordnungen 1, 2, 3 für Druckmaschinen, die jeweils aus mehreren Trocknermodulen 4, 5, 6 bestehen. In einer realen Druckmaschine ist nur eine der Trockneranordnungen 1, 2, 3 und nicht alle zusammen vorgesehen. Desweiteren erkennt man einen Abschnitt des bedruckten Bogen- oder Rollenmaterials 9, welches in Förderrichtung 10 durch die Druckmaschine und unter den Trocknermodulen 4, 5, 6 hindurch bewegt wird. Das bedruckte Material 9 hat eine Druckformatbreite 11, innerhalb derer die Druckmaschine feuchte Druckfarbe und/oder Lack aufbringt. Die Trocknermodule 4, 5, 6 müssen sich daher über die volle Druckformatbreite 11 erstrecken, um die Druckfarbe bis hin zu den äußeren Randbereichen 12 des Bogen- oder Rollenmaterials 9 zu trocknen.In 1 you can see three different dryer arrangements 1 . 2 . 3 for printing presses, each consisting of several dryer modules 4 . 5 . 6 consist. In a real printing press, only one of the dryer arrangements is 1 . 2 . 3 and not all together. Furthermore, one recognizes a portion of the printed sheet or roll material 9 , which in the conveying direction 10 through the printing press and under the dryer modules 4 . 5 . 6 is moved through. The printed material 9 has a print format width 11 within which the printing machine applies wet ink and / or varnish. The dryer modules 4 . 5 . 6 therefore, have to worry about the full print format width 11 extend to the ink to the outer edge areas 12 of sheet or roll material 9 to dry.

Die Modulbreite 13 der Trocknermodule 4 erstreckt sich über die halbe Druckformatbreite 11. Die Modulbreite 14 der Trocknermodule 5 erstreckt sich über ein Drittel der Druckformatbreite 11. Die Modulbreite 15 der Trocknermodule 6 erstreckt sich über ein Viertel der Druckformatbreite 11. Man braucht also zwei Trocknermodule 4 oder drei Trocknermodule 5 oder vier Trocknermodule 6, um die gesamte Druckformatbreite 11 zu überspannen. Es sind somit zwei Trocknermodule 4 oder drei Trocknermodule 5 oder vier Trocknermodule 6 quer zur Förderrichtung 10 dicht aneinander gereiht angeordnet und bildet jeweils eine Reihe 16, 17, 18. Außer den drei genannten Beispielen erstreckt sich die Erfindung selbstverständlich auch auf Trockneranordnungen bei denen mehr als vier Trocknermodule in einer quer zur Förderrichtung 10 ausgerichteten Reihe dicht aneinander gereiht angeordnet sind. In jedem Fall beträgt die Modulbreite 13, 14, 15 zumindest ungefähr einen ganzzahligen Bruchteil der maximalen Druckformatbreite 11.The module width 13 the dryer modules 4 extends over half the printing format width 11 , The module width 14 the dryer modules 5 extends over one third of the print format width 11 , The module width 15 the dryer modules 6 extends over a quarter of the print format width 11 , So you need two dryer modules 4 or three dryer modules 5 or four dryer modules 6 to the entire print format width 11 to span. There are thus two dryer modules 4 or three dryer modules 5 or four dryer modules 6 transverse to the conveying direction 10 arranged close together and each forms a row 16 . 17 . 18 , Of course, apart from the three examples mentioned, the invention also extends to dryer arrangements in which more than four dryer modules are arranged in a direction transverse to the conveying direction 10 aligned row are arranged close to each other. In any case, the module width is 13 . 14 . 15 at least about an integer fraction of the maximum print format width 11 ,

Die Anordnung mehrerer Trocknermodule 4, 5, 6 in einer Reihe 16, 17, 18 hat den Vorteil, dass nicht immer alle Trocknermodule 4, 5, 6 beim Betrieb der Druckmaschine eingeschaltet sein müssen. Wenn beispielsweise die Druckmaschine ein schmäleres Bogen- oder Rollenmaterial bedruckt, so wird nur eine reduzierte Druckformatbreite 19 mit feuchter Druckfarbe oder Lack versehen. Es ist deshalb zweckmäßig, wenn beispielsweise die Trockneranordnung 3 das bedruckte Material nur über die reduzierte Druckformatbreite 19 trocknet. In diesem Fall können die über dem äußeren Randbereichen 12 angeordneten Trocknermodule 6 abgeschaltet bleiben und nur die beiden mittleren Trocknermodule 6 werden eingeschaltet.The arrangement of several dryer modules 4 . 5 . 6 in a row 16 . 17 . 18 has the advantage that not always all dryer modules 4 . 5 . 6 must be turned on during operation of the printing press. If, for example, the printing press prints a narrower sheet or roll material, then only a reduced printing format width 19 provided with a wet printing ink or varnish. It is therefore expedient if, for example, the dryer arrangement 3 the printed material only over the reduced printing format width 19 dries. In this case, those over the outer edge areas 12 arranged dryer modules 6 stay switched off and only the two middle dryer modules 6 are turned on.

Bei der Trockneranordnung 2 sind nicht nur jeweils drei Trocknermodule 5 in einer quer zur Förderrichtung 10 ausgerichteten Reihe 17 angeordnet, sondern auch jeweils drei Trocknermodule 5 sind in Förderrichtung 10 hintereinander angeordnet, so dass insgesamt drei Reihen 17 vorhanden sind. Diese Trockneranordnung 2 ist insbesondere bei schnelllaufenden Druckmaschinen von Vorteil, wenn die Trocknungsleistung eines Trocknermoduls 5 nicht ausreicht, um die feuchte Druckfarbe oder den feuchten Lack des schnell vorbeilaufenden Bogen- oder Rollenmaterials 9 zu trocknen. In diesem Fall können bis zu drei Trocknermodule 5 hintereinander eine bis zu dreifache Trocknerleistung zur Verfügung stellen, um auch bei hoher Druckgeschwindigkeit das schnell vorbeilaufende Bogen- oder Rollenmaterial 9 zuverlässig zu trocknen. Für den Fall, dass keine besonders hohe Trocknerleistung erforderlich ist, können die Trocknermodule 5 reihenweise abgeschaltet werden, so dass nur eine oder zwei Reihen 17 eingeschaltet bleiben. Die in den abgeschalteten Trocknermodulen 5 nicht benötigte Energie kann eingespart werden.In the dryer arrangement 2 are not just three dryer modules each 5 in a direction transverse to the conveying direction 10 aligned series 17 arranged, but also each three drier modules 5 are in the conveying direction 10 arranged one behind the other, making a total of three rows 17 available. This dryer arrangement 2 is particularly advantageous in high-speed printing machines when the drying performance of a dryer module 5 is not sufficient to the wet ink or the wet paint of fast passing sheet or roll material 9 to dry. In this case, up to three dryer modules 5 provide up to three times the drying capacity in succession to ensure that the sheet or roll material passing quickly passes through even at high printing speeds 9 to dry reliably. In the event that no particularly high dryer performance is required, the dryer modules 5 can be switched off in rows, leaving only one or two rows 17 remain switched on. The in the shutdown dryer modules 5 Unnecessary energy can be saved.

Je nach Bedarf, insbesondere bei besonders schnell laufenden Hochleistungsdruckmaschinen, können selbstverständlich auch mehr als drei Reihen von Trocknermodulen in Förderrichtung hintereinander angeordnet werden.Of course, more than three rows of dryer modules in the conveying direction can be arranged behind one another as required, in particular in the case of high-speed, high-speed printing machines.

In 2 erkennt man in schematischer Darstellung einen beispielhaften Aufbau eines Trocknermoduls 7, welches auf den Positionen der Trocknermodule 4, 5, 6 in die jeweilige Trockneranordnung 1, 2, 3 eingebaut werden kann. Die 2 zeigt einen Schnitt II-II aus 1 durch das beispielhafte Trocknermodul 7. Man erkennt auch das Bogen- oder Rollenmaterial 9, welches in Förderrichtung 10 unter dem Trocknermodul 7 vorbei geführt wird.In 2 can be seen in a schematic representation of an exemplary construction of a dryer module 7 located on the positions of the dryer modules 4 . 5 . 6 in the respective dryer arrangement 1 . 2 . 3 can be installed. The 2 shows a section II-II 1 through the exemplary dryer module 7 , You can also see the sheet or roll material 9 , which in the conveying direction 10 under the dryer module 7 passed by.

Das Trocknermodul 7 besitzt eine Strahlereinheit 20, die aus einem Infrarotstrahler 21 und einem Spiegel 22 besteht. Desweiteren besitzt das Trocknermodul 7 zwei Düseneinheiten 23, 24 zum Ausblasen von erwärmter Blasluft 25 auf die Oberfläche des zu trocknenden Materials 9. Jede Düseneinheit 23, 24 besitzt eine langgestreckte Schlitzdüse 26 zum Ausblasen der Blasluft 25.The dryer module 7 has a radiator unit 20 coming from an infrared radiator 21 and a mirror 22 consists. Furthermore has the dryer module 7 two nozzle units 23 . 24 for blowing out heated blowing air 25 on the surface of the material to be dried 9 , Each nozzle unit 23 . 24 has an elongated slot nozzle 26 for blowing out the blowing air 25 ,

Statt einer langgestreckten Schlitzdüse kann selbstverständlich auch eine langgestreckte Lochdüsenanordnung oder ein Gittersystem vorgesehen sein. Dies gilt für alle Erwähnungen der Schlitzdüse in diesem Schriftstück.Instead of an elongated slot nozzle, of course, an elongated hole nozzle arrangement or a grid system can be provided. This applies to all mentions of the slot nozzle in this document.

Die Schlitzdüsen 26 sind mittels Stellmotoren 27 verstellbar, so dass der Austrittswinkel der Blasluft 25 aus den Schlitzdüsen 26 innerhalb eines Winkelbereichs 28 verstellbar ist. Die Stellmotoren 27 sind über eine Steuerleitung 29 mit einer zentralen Steuer- und Regeleinheit 30 verbunden.The slot nozzles 26 are by means of servomotors 27 adjustable, so that the exit angle of the blown air 25 from the slot nozzles 26 within an angular range 28 is adjustable. The servomotors 27 are via a control line 29 with a central control unit 30 connected.

Die Düseneinheit 23 weist einen Ventilator 31 auf, der über eine Steuerleitung 32 mit der zentralen Steuer- und Regeleinheit 30 verbunden ist. Der Ventilator 31 dient zur Verdichtung der Blasluft 25, die aus den Schlitzdüsen 26 austritt. Durch die Regelung der Drehzahl des Ventilators 31 kann die Durchflussmenge der Blasluft 25 durch die Schlitzdüsen 26 verändert werden. Die Regelung der Durchflussmenge der Blasluft 25 kann auch mittels nicht gezeigter Schlitzdüsen geschehen, deren Schlitzbreite veränderbar ist oder die mit einer Drosselklappe versehen sind.The nozzle unit 23 has a fan 31 on, over a control line 32 with the central control unit 30 connected is. The ventilator 31 serves to compress the blown air 25 coming out of the slot nozzles 26 exit. By controlling the speed of the fan 31 can the flow rate of the blown air 25 through the slot nozzles 26 to be changed. The regulation of the flow rate of the blown air 25 can also be done by means not shown slot nozzles whose slot width is changeable or which are provided with a throttle valve.

Desweiteren ist eine Heizung 33 zur Erzeugung erwärmter Luft 34 vorgesehen. Auch die Heizung 33 ist über eine Steuerleitung 35 mit der zentralen Steuer- und Regeleinheit 30 verbunden. Dadurch ist die Heizleistung der Heizung 33 auf einen erforderlichen Wert einstellbar.Furthermore, there is a heater 33 for generating heated air 34 intended. Also the heating 33 is via a control line 35 with the central control unit 30 connected. This is the heating power of the heater 33 adjustable to a required value.

Ein weiterer Ventilator 36 ist in die Strahlereinheit 20 eingebaut und über eine Steuerleitung 37 mit der zentralen Steuer- und Regeleinheit 30 verbunden. Der Ventilator 36 dient dazu, die Abwärme 38 der Infrarotstrahler 21 der erwärmten Luft 34 hinzuzufügen. Auf diese Weise kann die Heizung 33 mit verminderter Leistung betrieben und die ansonsten erforderliche Energie eingespart werden.Another fan 36 is in the radiator unit 20 installed and via a control line 37 with the central control unit 30 connected. The ventilator 36 serves to reduce the waste heat 38 the infrared radiator 21 the heated air 34 add. That way, the heater can 33 operated with reduced power and save the otherwise required energy.

Die Infrarotstrahler 21 sind über eine Steuerleitung 39 mit der zentralen Steuer- und Regeleinheit 30 verbunden, um die Strahlerleistung der Infrarotstrahler 21 regeln zu können.The infrared radiators 21 are via a control line 39 with the central control unit 30 connected to the radiator output of the infrared radiator 21 to be able to regulate.

Das Trocknermodul 7 ist mit einer Ablufteinheit 40 verbunden, die zum Absaugen von Abluft 41 aus dem Bereich zwischen dem Trocknermodul 7 und dem zu trocknenden Material 9 dient. Die Ablufteinheit 40 ist mit einem Ventilator 42 versehen. Über eine Abzweigung 43 wird ein Teil der Abluft 44 wieder zur Düseneinheit 23 zurückgeführt, wodurch die in der Abluft 44 enthaltende Wärmeenergie wiederverwendet wird.The dryer module 7 is with an exhaust unit 40 connected to the suction of exhaust air 41 from the area between the dryer module 7 and the material to be dried 9 serves. The exhaust unit 40 is with a fan 42 Mistake. About a junction 43 becomes part of the exhaust air 44 back to the nozzle unit 23 returned, causing the in the exhaust air 44 containing heat energy is reused.

In 3 ist ein Trocknermodul 8 dargestellt, welches aus Strangpressprofilen 45, 46 zusammengesetzt ist. Dabei bildet jeweils ein Strangpressprofil 46 eine Strahleeinheit 20 mit jeweils einem Infrarotstrahler 21 und einem Spiegel 22. Das andere Strangpressprofil 45 bildet jeweils eine Düseneinheit 23, 24 mit einer rohrförmigen Düse 48. Die Strangpressprofile 45 und 46 sind über Nut und Feder Verbindungen 49 miteinander verbunden. Beide Strangpressprofile 45, 46 weisen jeweils eine Ausbuchung 50 zur Anpassung an die rohrförmige Düse 48 auf.In 3 is a dryer module 8th shown, which consists of extruded profiles 45 . 46 is composed. In each case forms an extruded profile 46 a jet unit 20 each with an infrared radiator 21 and a mirror 22 , The other extruded profile 45 each forms a nozzle unit 23 . 24 with a tubular nozzle 48 , The extruded profiles 45 and 46 are about tongue and groove connections 49 connected with each other. Both extruded profiles 45 . 46 each have a derecognition 50 for adaptation to the tubular nozzle 48 on.

In 4 erkennt man eine modifizierte Strahlereinheit 20, die ebenfalls aus einem Strangpressprofil 47 besteht. Das Strangpressprofil 47 ist aber zur Aufnahme von zwei Infrarotstrahlern 21 geeignet. Es sind ebenfalls zu beiden Seiten zwei Ausbuchtungen 50 zur Anpassung an die rohrförmige Düse 48 der zu beiden Seiten jeweils anzubauenden Düseneinheiten 23, 24 vorgesehen. Die Düseneinheiten 23, 24 können wieder mittels Nut und Feder Verbindungen 49 mit dem modifizierten Strangpressprofil 47 verbunden werden. Desweiteren sind zwei Ventilatoren 36 für die Abführung der durch die Infrarotstrahler 21 erwärmten Luft vorgesehen.In 4 one recognizes a modified radiator unit 20 also made of an extruded profile 47 consists. The extruded profile 47 but is for recording two infrared emitters 21 suitable. There are also two bulges on both sides 50 for adaptation to the tubular nozzle 48 the nozzle units to be mounted on both sides 23 . 24 intended. The nozzle units 23 . 24 can again by means of tongue and groove connections 49 with the modified extruded profile 47 get connected. Furthermore, there are two fans 36 for the discharge of the through the infrared radiator 21 heated air provided.

Die Luft kann bei Bedarf aber auch eingeblasen werden; zur Vermeidung einer vorzeitigen Verschmutzung am besten über einen Filter. Dabei hält der Überdruck im Bereich der Strahler 21 und der Reflektoren 22 das Trocknermodul sauber und verhindert, dass das Material 9 gegen die Strahler 21 schlägt und die Druckmaschine gestoppt werden müsste.The air can also be injected if required; The best way to avoid premature pollution is through a filter. The overpressure in the area of the radiators keeps up 21 and the reflectors 22 Clean the dryer module and prevent the material 9 against the spotlights 21 beats and the press would have to be stopped.

Wie in 1, obere Reihe 17 der Trocknermodule 5 dargestellt ist, kann eine Reihe 17 von Trocknermodulen 5 so miteinander verbunden werden, dass Luftübertritte 54 zwischen den einzelnen Trocknermodulen 5 vorgesehen sind. Über die Luftübertritte 54 kann die Zuluft 51, die über eine Zuluftöffnung 52 in das rechte Trocknermodul 5 eintritt auch dem mittleren und dem linken Trocknermodul 5 zugeführt werden. Genauso kann die aus der Abluftöffnung 53 des linken Trocknermoduls 5 austretende Abluft 41 auch die Abluft aus dem mittleren und dem rechten Trocknermodul 5 enthalten. Auf diese Weise muss für eine Reihe 17 von Trocknermodulen 5 nur eine einzige Zuluftöffnung 52 und eine einzige Abluftöffnung 53 vorgesehen sein.As in 1 , upper row 17 the dryer modules 5 can be a row 17 of dryer modules 5 be so interconnected that air transfers 54 between the individual dryer modules 5 are provided. About the air transfers 54 can the supply air 51 that have a supply air opening 52 in the right dryer module 5 also enters the middle and left dryer module 5 be supplied. The same can be done from the exhaust air opening 53 of the left dryer module 5 exiting exhaust air 41 also the exhaust air from the middle and the right dryer module 5 contain. This way must be for a number 17 of dryer modules 5 only a single supply air opening 52 and a single exhaust port 53 be provided.

In analoger Weise kann auch in jeder Reihe 16, 17, 18 von Trocknermodulen 4, 5, 6 nur ein einziger Ventilator 31 oder eine einzige Heizung 33 in nur einer Düseneinheit 23 vorgesehen sein. Entsprechendes gilt für den Ventilator 42 der Ablufteinheit 40. Alle anderen Trocknermodule 4, 5, 6 in derselben Reihe 16, 17, 18 brauchen weder eine entsprechende Heizung 33 noch einen Ventilator 31 oder Ventilator 42 aufzuweisen.In an analogous way can also in each row 16 . 17 . 18 of dryer modules 4 . 5 . 6 only a single fan 31 or a single heater 33 in only one nozzle unit 23 be provided. The same applies to the fan 42 the exhaust unit 40 , All other dryer modules 4 . 5 . 6 in the same row 16 . 17 . 18 do not need a corresponding heating 33 another fan 31 or fan 42 exhibit.

Die Abluft aus allen Ablufteinheiten 40 der jeweiligen Trocknermodule 4, 5, 6 werden sammelt und einem Wärmetauscher 55 zugeführt (siehe 2). Der Wärmetauscher 55 überträgt die in der Abluft enthaltende Wärme 56 auf ein beliebiges anderes Fluid, beispielsweise auf Heizungsluft oder Heizungswasser für die Gebäudeheizung oder auf irgendein anderes Gas oder Flüssigkeit, welches in irgendeinem industriellen Prozess verwendet werden soll.The exhaust air from all exhaust units 40 the respective dryer modules 4 . 5 . 6 are collected and a heat exchanger 55 supplied (see 2 ). The heat exchanger 55 transfers the heat contained in the exhaust air 56 to any other fluid, such as heating air or heating water for building heating or any other gas or liquid to be used in any industrial process.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Trockneranordnungdryer assembly
22
Trockneranordnungdryer assembly
33
Trockneranordnungdryer assembly
44
Trocknermoduldryer module
55
Trocknermoduldryer module
66
Trocknermoduldryer module
77
Trocknermoduldryer module
88th
Trocknermoduldryer module
99
Bogen- oder RollenmaterialSheet or roll material
1010
Förderrichtungconveying direction
1111
DruckformatbreitePrint format width
1212
äußere Randbereicheouter edge areas
1313
Modulbreitemodule width
1414
Modulbreitemodule width
1515
Modulbreitemodule width
1616
Reiheline
1717
Reiheline
1818
Reiheline
1919
reduzierte Druckformatbreitereduced print format width
2020
Strahlereinheitradiator unit
2121
Infrarotstrahlerinfrared Heaters
2222
Spiegelmirror
2323
Düseneinheitnozzle unit
2424
Düseneinheitnozzle unit
2525
Blasluftblowing air
2626
Schlitzdüseslot
2727
Stellmotorservomotor
2828
Winkelbereichangle range
2929
Steuerleitungcontrol line
3030
Steuer- und RegeleinheitControl unit
3131
Ventilatorfan
3232
Steuerleitungcontrol line
3333
Heizungheater
3434
erwärmte Luftheated air
3535
Steuerleitungcontrol line
3636
Ventilatorfan
3737
Steuerleitungcontrol line
3838
Abwärmewaste heat
3939
Steuerleitungcontrol line
4040
Ablufteinheitexhaust unit
4141
Abluftexhaust
4242
Ventilatorfan
4343
Abzweigungdiversion
4444
Abluftexhaust
4545
StrangpressprofilExtruded
4646
StrangpressprofilExtruded
4747
StrangpressprofilExtruded
4848
Düsejet
4949
Nut und Feder VerbindungTongue and groove connection
5050
Ausbuchtungbulge
5151
Zuluftsupply air
5252
Zuluftöffnungair intake opening
5353
Abluftöffnungexhaust vent
5454
LuftübertrittAir transfer
5555
Wärmetauscherheat exchangers
5656
Wärmewarmth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10024099 A1 [0002] DE 10024099 A1 [0002]

Claims (25)

Trocknermodul für Druckmaschinen, mit einer Düseneinheit (23, 24) zum Ausblasen von erwärmter Blasluft (25) auf das zu trocknende bedruckte Bogen oder Rollenmaterial (9) und vorzugsweise zusätzlich mit einer Strahlereinheit (20), die mindestens einen Infrarotstrahler (21) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die quer zur Förderrichtung (10) des zu trocknenden Materials (9) auszurichtende Modulbreite (13, 14, 15) des Trocknermoduls (4 bis 8) ungefähr einen ganzzahligen Bruchteil der maximalen Druckformatbreite (11) der Druckmaschine beträgt, sodass zwei oder mehrere quer zur Förderrichtung (10) aneinandergereiht angeordnete Trocknermodule (4 bis 8) zusammen die maximale Druckformatbreite (11) überspannen.Dryer module for printing machines, with a nozzle unit ( 23 . 24 ) for blowing out heated blowing air ( 25 ) on the printed sheet or roll material to be dried ( 9 ) and preferably additionally with a radiator unit ( 20 ), the at least one infrared radiator ( 21 ), characterized in that the transverse to the conveying direction ( 10 ) of the material to be dried ( 9 ) module width ( 13 . 14 . 15 ) of the dryer module ( 4 to 8th ) approximately an integral fraction of the maximum print format width ( 11 ) of the printing machine is such that two or more transverse to the conveying direction ( 10 ) arranged in juxtaposed dryer modules ( 4 to 8th ) together the maximum print format width ( 11 span). Trocknermodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulbreite (14) ungefähr einem Drittel der maximalen Druckformatbreite (11) entspricht und dass drei aneinandergereihte Trocknermodule (5) die maximale Druckformatbreite (11) überspannen.Drying module according to claim 1, characterized in that the module width ( 14 ) about one third of the maximum print format width ( 11 ) and that three juxtaposed dryer modules ( 5 ) the maximum print format width ( 11 span). Trocknermodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Ablufteinheit (40) zum Absaugen von Abluft (41) aus dem Bereich zwischen dem Trocknermodul (4 bis 8) und dem zu trocknenden Material (9) aufweist.Dryer module according to claim 1 or 2, characterized in that it comprises an exhaust air unit ( 40 ) for extracting exhaust air ( 41 ) from the area between the dryer module ( 4 to 8th ) and the material to be dried ( 9 ) having. Trocknermodul nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablufteinheit (40) mindestens einen Ventilator (42) aufweist.Drying module according to claim 3, characterized in that the exhaust air unit ( 40 ) at least one fan ( 42 ) having. Trocknermodul nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Abluft (44) aus der Ablufteinheit (40) der Düseneinheit (23, 24) zum Ausblasen auf das zu trocknende Material (9) zugeführt wird.Drying module according to one of claims 3 or 4, characterized in that a part of the exhaust air ( 44 ) from the exhaust unit ( 40 ) of the nozzle unit ( 23 . 24 ) for blowing out on the material to be dried ( 9 ) is supplied. Trocknermodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Ausblasen von erwärmter Blasluft (25) bestimmten Düsen (26) der Düseneinheit (23, 24) in Bezug auf den Blaswinkel (28) verstellbar sind, um die Blasluft (25) in eine bestimmte Richtung zu lenken.Dryer module according to one of the preceding claims, characterized in that for blowing out heated blowing air ( 25 ) certain nozzles ( 26 ) of the nozzle unit ( 23 . 24 ) with respect to the blowing angle ( 28 ) are adjustable to the blown air ( 25 ) in a certain direction. Trocknermodul nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Blaswinkel (28) motorisch (27) verstellbar und vorzugsweise die Verstellung fernsteuerbar ist.Drying module according to claim 6, characterized in that the blowing angle ( 28 ) motor ( 27 ) adjustable and preferably the adjustment is remotely controllable. Trocknermodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinheit (23) mindestens einen Ventilator (31) aufweist.Drying module according to one of the preceding claims, characterized in that the nozzle unit ( 23 ) at least one fan ( 31 ) having. Trocknermodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Ausblasen von Blasluft (25) bestimmten Düsen (26) der Düseneinheit (23, 24) in Bezug auf die Durchflussmenge der Blasluft (25) verstellbar sind.Drying module according to one of the preceding claims, characterized in that the for blowing blown air ( 25 ) certain nozzles ( 26 ) of the nozzle unit ( 23 . 24 ) with regard to the flow rate of the blown air ( 25 ) are adjustable. Trocknermodul nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussmenge der Blasluft (25) durch Verstellen der Düsen (26) oder Ändern der Drehzahl des Ventilators (31) regelbar ist, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit (30).Dryer module according to claim 9, characterized in that the flow rate of the blown air ( 25 ) by adjusting the nozzles ( 26 ) or changing the speed of the fan ( 31 ), preferably by a central control unit ( 30 ). Trocknermodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Heizung (33) zur Erwärmung der Blasluft (34, 25) aufweist.Drying module according to one of the preceding claims, characterized in that it has a heater ( 33 ) for heating the blowing air ( 34 . 25 ) having. Trocknermodul nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizleistung der Heizung (33) einstellbar oder einregelbar ist, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit (30).Dryer module according to claim 11, characterized in that the heating power of the heating ( 33 ) is adjustable or einregelbar, preferably by a central control unit ( 30 ). Trocknermodul nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwärme der Strahlereinheit (20) zum Vorwärmen der Blasluft (34, 25) nutzbar ist.Drying module according to one of claims 11 or 12, characterized in that the waste heat of the radiator unit ( 20 ) for preheating the blowing air ( 34 . 25 ) is usable. Trocknermodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sein Gehäuse aus Strangpressprofilen (45, 46, 47) besteht, die mittels Nut und Feder Verbindungen (49) zusammengesetzt sind und die die Düsen (48) der Düseneinheit (23, 24) sowie die Infrarotstrahler (21) und Spiegel (22) der Strahlereinheit (29) tragen.Dryer module according to one of the preceding claims, characterized in that its housing made of extruded profiles ( 45 . 46 . 47 ), which uses tongue and groove connections ( 49 ) and the nozzles ( 48 ) of the nozzle unit ( 23 . 24 ) as well as the infrared radiators ( 21 ) and mirrors ( 22 ) of the emitter unit ( 29 ) wear. Trockneranordnung für Druckmaschinen, bestehend aus Trocknermodulen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere Trocknermodule (5) in Förderrichtung (10) des bedruckten Materials (9) hintereinander angeordnet sind.Dryer arrangement for printing machines, consisting of dryer modules according to one of the preceding claims, characterized in that two or more dryer modules ( 5 ) in the conveying direction ( 10 ) of the printed material ( 9 ) are arranged one behind the other. Trockneranordnung für Druckmaschinen, bestehend aus Trocknermodulen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere Trocknermodule (4, 5, 6) quer zur Förderrichtung (10) in einer Reihe (17) angeordnet sind.Dryer arrangement for printing machines, consisting of dryer modules according to one of the preceding claims, characterized in that two or more dryer modules ( 4 . 5 . 6 ) transverse to the conveying direction ( 10 ) in a row ( 17 ) are arranged. Trockneranordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Düseneinheiten (23, 25, 48) zweier benachbarter Trocknermodule (4 bis 8) miteinander verbunden sind, sodass die Blasluft (34, 25) von einem Trocknermodul in das benachbarte Trocknermodul fließen kann.Dryer arrangement according to claim 16, characterized in that the nozzle units ( 23 . 25 . 48 ) of two adjacent dryer modules ( 4 to 8th ) are connected to each other, so that the blown air ( 34 . 25 ) can flow from a dryer module into the adjacent dryer module. Trockneranordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass nur eines von zwei oder mehreren in einer Reihe (16, 17, 18) angeordneten Trocknermodulen (4 bis 8) einen Ventilator (31) in der Düseneinheit (23, 24) aufweist.Dryer arrangement according to claim 17, characterized in that only one of two or more in a row ( 16 . 17 . 18 ) arranged dryer modules ( 4 to 8th ) a fan ( 31 ) in the nozzle unit ( 23 . 24 ) having. Trockneranordnung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass nur eines von zwei oder mehreren in einer Reihe (16, 17, 18) angeordneten Trocknermodulen (4 bis 8) eine Heizung (33) in der Düseneinheit (23) aufweist. Dryer arrangement according to claim 17 or 18, characterized in that only one of two or more in a row ( 16 . 17 . 18 ) arranged dryer modules ( 4 to 8th ) a heater ( 33 ) in the nozzle unit ( 23 ) having. Trockneranordnung nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablufteinheiten (40) zweier benachbarter Trocknermodule (4 bis 8) miteinander verbunden sind, sodass Abluft (41) von einem Trocknermodul in das benachbarte Trocknermodul fließen kann.Dryer arrangement according to one of claims 16 to 19, characterized in that the exhaust air units ( 40 ) of two adjacent dryer modules ( 4 to 8th ), so that exhaust air ( 41 ) can flow from a dryer module into the adjacent dryer module. Trockneranordnung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass nur eines von zwei oder mehreren in einer Reihe (16, 17, 18) angeordneter Trocknermodulen (4 bis 8) mindestens einen Ventilator (42) in der Ablufteinheit (40) aufweist.Dryer arrangement according to claim 20, characterized in that only one of two or more in a row ( 16 . 17 . 18 ) arranged dryer modules ( 4 to 8th ) at least one fan ( 42 ) in the exhaust air unit ( 40 ) having. Trockneranordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Trocknermodule (4 bis 8) abschaltbar sind.Dryer arrangement according to one of claims 15 to 21, characterized in that individual dryer modules ( 4 to 8th ) can be switched off. Trockneranordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizleistungen der Düseneinheiten (23, 24) und/oder die Blaswinkel (28) der Düsen (26) der Düseneinheiten (23, 24) und/oder die Durchflussmenge der Blasluft (25) und/oder die Drehzahl der Ventilatoren (31, 36, 42) und/oder die Strahlungsleistung der Infrarotstrahler (21) für jedes Trocknermodul (4 bis 8) individuell einstellbar oder einregelbar sind, vorzugsweise durch eine zentrale Steuer- und Regeleinheit (30).Dryer arrangement according to one of claims 15 to 22, characterized in that the heating powers of the nozzle units ( 23 . 24 ) and / or the blowing angle ( 28 ) of the nozzles ( 26 ) of the nozzle units ( 23 . 24 ) and / or the flow rate of the blown air ( 25 ) and / or the speed of the fans ( 31 . 36 . 42 ) and / or the radiation power of the infrared radiators ( 21 ) for each dryer module ( 4 to 8th ) are individually adjustable or einregelbar, preferably by a central control unit ( 30 ). Trockneranordnung nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Ein- oder Abschalten und/oder die Steuerung oder Regelung eines oder mehrerer der oben genannten Parameter der einzelnen Trocknermodule (4 bis 8) automatisch auf die durch die Druckmaschine vorgegebenen Erfordernisse einstellbar sind, insbesondere auch wenn sich die Bedingungen während des Betriebs der Druckmaschinen ändern.Dryer arrangement according to claim 22 or 23, characterized in that the switching on or off and / or the control or regulation of one or more of the above parameters of the individual dryer modules ( 4 to 8th ) are automatically adjustable to the requirements imposed by the printing machine, especially if the conditions change during operation of the printing presses. Trockneranordnung nach einem der Ansprüchen 15 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Abluft (41) der Trocknermodule (4 bis 8) gesammelt und einem Wärmetauscher (55) zur Weiterverwertung der enthaltenen Wärmeenergie (56) zugeführt wird.Dryer arrangement according to one of claims 15 to 24, characterized in that the exhaust air ( 41 ) of the dryer modules ( 4 to 8th ) and a heat exchanger ( 55 ) for the further utilization of the heat energy contained ( 56 ) is supplied.
DE102010046756A 2010-09-28 2010-09-28 Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine Withdrawn DE102010046756A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010046756A DE102010046756A1 (en) 2010-09-28 2010-09-28 Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010046756A DE102010046756A1 (en) 2010-09-28 2010-09-28 Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010046756A1 true DE102010046756A1 (en) 2012-03-29

Family

ID=45804687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010046756A Withdrawn DE102010046756A1 (en) 2010-09-28 2010-09-28 Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010046756A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012215491A1 (en) 2011-09-12 2013-03-14 manroland sheetfed GmbH Processing machine and method for operating a processing machine
WO2014124711A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-21 Windmöller & Hölscher Kg Drying device, system comprising a drying device and method for operating a drying device for drying between inking units of a printing machine
DE102015204980A1 (en) * 2015-03-19 2016-09-22 Koenig & Bauer Ag Printing machine with at least one selective dryer and a method for the at least partial drying of a printing material
CN106976310A (en) * 2017-03-20 2017-07-25 贵州西牛王印务有限公司 A kind of water-based ink dries servicing unit
DE102017124456A1 (en) 2017-10-19 2019-04-25 Heraeus Noblelight Gmbh Heatable gas injector
DE102017129017A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate, dryer module for carrying out the method and drying system
DE102018110824A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate and air dryer module for carrying out the method and dryer system
DE102018122910A1 (en) * 2018-09-18 2020-03-19 Heraeus Noblelight Gmbh Infrared heating unit for drying inks or varnishes in a printing machine, as well as infrared heater module for a printing machine
WO2021223787A1 (en) * 2020-05-08 2021-11-11 Gunther Ackermann Apparatus for irradiating a substrate
DE102022124767A1 (en) 2022-09-27 2023-09-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for drying printing material

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533673A1 (en) * 1995-09-13 1997-03-20 Tech Uni Chemnitz Zwickau I Fu Process for drying and re-moistening printed sheet and/or web material
DE29622903U1 (en) * 1996-01-31 1997-07-17 Waizmann Franz Dryer in a printing press
DE10024099A1 (en) 2000-05-18 2001-11-22 Eltosch Torsten Schmidt Gmbh Dryer for printer has electrical radiator unit, output regulator, temperature and material sensors.
DE202008005106U1 (en) * 2008-02-20 2008-10-16 Manroland Ag press
DE202008005105U1 (en) * 2008-02-20 2008-10-30 Manroland Ag press
EP2258553A1 (en) * 2009-06-05 2010-12-08 WIFAG Maschinenfabrik AG Device and method for drying paint on a printed substrate

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533673A1 (en) * 1995-09-13 1997-03-20 Tech Uni Chemnitz Zwickau I Fu Process for drying and re-moistening printed sheet and/or web material
DE29622903U1 (en) * 1996-01-31 1997-07-17 Waizmann Franz Dryer in a printing press
DE10024099A1 (en) 2000-05-18 2001-11-22 Eltosch Torsten Schmidt Gmbh Dryer for printer has electrical radiator unit, output regulator, temperature and material sensors.
DE202008005106U1 (en) * 2008-02-20 2008-10-16 Manroland Ag press
DE202008005105U1 (en) * 2008-02-20 2008-10-30 Manroland Ag press
EP2258553A1 (en) * 2009-06-05 2010-12-08 WIFAG Maschinenfabrik AG Device and method for drying paint on a printed substrate

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013037661A1 (en) 2011-09-12 2013-03-21 manroland sheetfed GmbH Processing machine and method for operating a processing machine
DE102012215491A1 (en) 2011-09-12 2013-03-14 manroland sheetfed GmbH Processing machine and method for operating a processing machine
WO2014124711A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-21 Windmöller & Hölscher Kg Drying device, system comprising a drying device and method for operating a drying device for drying between inking units of a printing machine
DE102013101350A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-28 Windmöller & Hölscher Kg Drying device, system with a drying device and method for operating a drying device for the intermediate inking unit drying of a printing machine
US9840073B2 (en) 2013-02-12 2017-12-12 Windmöller & Hölscher Kg Drying device, system comprising a drying device and method for operating a drying device for drying between inking units of a printing machine
DE102013101350B4 (en) * 2013-02-12 2018-11-08 Windmöller & Hölscher Kg Drying device, system with a drying device and method for operating a drying device for the intermediate inking unit drying of a printing machine
DE102015204980B4 (en) 2015-03-19 2019-10-24 Koenig & Bauer Ag Printing machine with at least one selective dryer
DE102015204980A1 (en) * 2015-03-19 2016-09-22 Koenig & Bauer Ag Printing machine with at least one selective dryer and a method for the at least partial drying of a printing material
CN106976310A (en) * 2017-03-20 2017-07-25 贵州西牛王印务有限公司 A kind of water-based ink dries servicing unit
DE102017124456A1 (en) 2017-10-19 2019-04-25 Heraeus Noblelight Gmbh Heatable gas injector
WO2019076609A1 (en) 2017-10-19 2019-04-25 Heraeus Noblelight Gmbh Heatable gas injector
DE102017129017A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate, dryer module for carrying out the method and drying system
WO2019110484A1 (en) 2017-12-06 2019-06-13 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate, dryer module for carrying out the method, and dryer system
JP2021505837A (en) * 2017-12-06 2021-02-18 ヘレーウス ノーブルライト ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングHeraeus Noblelight GmbH A method of drying a substrate, a dryer module and a dryer system for carrying out the method.
JP7114712B2 (en) 2017-12-06 2022-08-08 ヘレーウス ノーブルライト ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング Method for drying a substrate, dryer module and dryer system for carrying out the method
DE102018110824A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate and air dryer module for carrying out the method and dryer system
WO2019211155A1 (en) 2018-05-04 2019-11-07 Heraeus Noblelight Gmbh Method for drying a substrate and air-drying module and drying system
DE102018110824B4 (en) 2018-05-04 2022-02-10 Heraeus Noblelight Gmbh Process for drying a substrate and air dryer module for carrying out the process and dryer system
DE102018122910A1 (en) * 2018-09-18 2020-03-19 Heraeus Noblelight Gmbh Infrared heating unit for drying inks or varnishes in a printing machine, as well as infrared heater module for a printing machine
WO2020058163A1 (en) 2018-09-18 2020-03-26 Heraeus Noblelight Gmbh Infrared heating unit for drying inks or paints in a printing machine, and infrared emitter module for a printing machine
WO2021223787A1 (en) * 2020-05-08 2021-11-11 Gunther Ackermann Apparatus for irradiating a substrate
US11919289B2 (en) 2020-05-08 2024-03-05 Gunther Ackermann Apparatus for irradiating a substrate
DE102022124767A1 (en) 2022-09-27 2023-09-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for drying printing material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010046756A1 (en) Drier module for printing machine, is arranged such that width of module in transverse direction of conveyance of to-be-dried material is set corresponding to integral fraction of maximum print format width of printing machine
EP2422153B1 (en) Drying and/or curing installation
DE60010170T2 (en) Dryer for flexo and gravure printing
EP2404758B1 (en) Machine for processing sheets with one or more dryers
DE2830094C2 (en)
EP1142711B1 (en) Printing machine with a controlling device for a dryer
DE102011075109A1 (en) Thermo-air drying device with waste heat recovery
DE202008018404U1 (en) Thermo-air drying device for effecting the drying of a printing material
DE3400333A1 (en) HEATING DEVICE FOR COR corrugated cardboard in a corrugated cardboard gluing machine
EP0778131B2 (en) Sheet guiding system for a printing machine
EP3073215A1 (en) Drying device
DE3120738A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING PRINTED OR COATED FILMS.
DE7614177U1 (en) WARM AIR HEATER
DE102013101350B4 (en) Drying device, system with a drying device and method for operating a drying device for the intermediate inking unit drying of a printing machine
AT396696B (en) METHOD AND DEVICE FOR THE VENTILATION AND VENTILATION OF A DRYING PART OF A PAPER MACHINE COMPRISING AT LEAST ONE DRY GROUP
DE102007056899A1 (en) Drying method e.g. for printed or varnished sheets in printing press, involves sheets heated to temperature higher than ambient temperature before sheets enter dryer
DE102011084815A1 (en) Printing machine comprises waste heat recovery system, heat exchanger, and heat pump which heats the air and provides heated air to drying device
EP2127875B1 (en) Method for producing a printed product
DE2731075A1 (en) Continuous operation oven for strip material processing - has infrared plastics sintering heater used also for heating drying air
EP2056053B1 (en) Web of material drying arrangement
DE2150259B2 (en) Drying system for intaglio printed web - has closed loop control of solvent recovery from drying air
DE19505971C2 (en) Device for drying printed or coated webs
EP2354740B1 (en) Method and device for thermal treatment of webs of material
DE19922430B4 (en) Device for drying and fixing a wide-guided textile web
EP1621500B1 (en) Printing machine comprising a sheet turning device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

Representative=s name: MITSCHERLICH & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ELTOSCH GRAFIX GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ELTOSCH TORSTEN SCHMIDT GMBH, 22419 HAMBURG, DE

Effective date: 20140523

R082 Change of representative

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

Effective date: 20130920

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE, PART, DE

Effective date: 20140523

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTM, DE

Effective date: 20140523

Representative=s name: MITSCHERLICH, PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTM, DE

Effective date: 20130920

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination