DE102010045207A1 - Locking device for vehicle seat of motor car, has locking mechanism whose component is actuatable over gear box by transfer member, and pivotal lever swingable and drivable around pivotal axis - Google Patents

Locking device for vehicle seat of motor car, has locking mechanism whose component is actuatable over gear box by transfer member, and pivotal lever swingable and drivable around pivotal axis Download PDF

Info

Publication number
DE102010045207A1
DE102010045207A1 DE102010045207A DE102010045207A DE102010045207A1 DE 102010045207 A1 DE102010045207 A1 DE 102010045207A1 DE 102010045207 A DE102010045207 A DE 102010045207A DE 102010045207 A DE102010045207 A DE 102010045207A DE 102010045207 A1 DE102010045207 A1 DE 102010045207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking mechanism
locking
transmission
locking device
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010045207A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010045207B4 (en
Inventor
Norbert Heeg
Dr. Diehl Andreas
Peter Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adient US LLC
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE102010045207.6A priority Critical patent/DE102010045207B4/en
Publication of DE102010045207A1 publication Critical patent/DE102010045207A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010045207B4 publication Critical patent/DE102010045207B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2/366Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by the locking device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02258Electric motors therefor characterised by the mounting of the electric motor for adjusting the seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The device has a locking mechanism (10) for mechanically latching a movable pawl (12) of the locking mechanism. A drive is rotatably drivable from a motor drive i.e. electromotive drive such as direct-current (DC) motor, to operate the locking mechanism over a gear box. A pivotal lever is swingable and drivable around a pivotal axis over another gear box, and a transfer member is arranged along the pivotal axis at radial distance from the pivotal lever. A component of the locking mechanism is actuatable over the latter gear box by the transfer member.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10.The invention relates to a locking device for a vehicle seat according to the preamble of claim 1. The invention further relates to a locking device for a vehicle seat according to the preamble of claim 10.

Derartige Verriegelungsvorrichtungen werden bei Fahrzeugsitzen zur Verriegelung sowie zur Entriegelung von beispielsweise Rücksitzanlagen angewandt um beispielsweise eine Verriegelung einer Rückenlehne mit der Fahrzeugstruktur zu erzeugen sowie zu lösen.Such locking devices are used in vehicle seats for locking and unlocking, for example, rear seats used to produce, for example, a locking of a backrest to the vehicle structure and to solve.

Aus Wirtschaftlichkeitsgründen sollten derartige Verriegelungsvorrichtungen so ausgebildet sein, dass sie auf kostengünstige Weise in unterschiedlichen Varianten für unterschiedliche Sitzanlagen verwendbar sind.For reasons of economy such locking devices should be designed so that they can be used in a cost effective manner in different variants for different seating systems.

Aus der EP 2 186 672 A1 ist eine Vorrichtung zum Zusammenklappen und motorischen Verriegeln eines Sitzes mittels einer Verriegelungsvorrichtung in einem Kraftfahrzeug bekannt. Dazu ist an dem Sitz eine Öse angeordnet, die zum Verriegeln von einer um eine Achse schwenkbaren Klinke hintergreifbar ist. Die Klinke wird über eine Koppel von einem drehbar antreibbaren Hebel bewegt, wobei der Hebel auf der Ausgangswelle eines Getriebemotors angeordnet ist.From the EP 2 186 672 A1 a device for folding and motorized locking a seat by means of a locking device in a motor vehicle is known. For this purpose, an eyelet is arranged on the seat, which is engaged behind for locking by a pivotable about an axis pawl. The pawl is moved via a coupling of a rotatably driven lever, wherein the lever is arranged on the output shaft of a geared motor.

Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Verriegelungsanlage der eingangs genannten Art zu schaffen, die kostengünstig konstruktiv unterschiedliche Varianten von Verriegelungsvorrichtungen ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide a locking system of the type mentioned, which allows cost-effectively constructively different variants of locking devices.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass von dem motorischen Antrieb über ein erstes Getriebe ein Abtrieb drehbar antreibbar ist, durch den über ein zweites Getriebe ein Bauteil des Verriegelungsmechanismus betätigbar ist, wobei von dem zweiten Getriebe ein Schwenkhebel um eine Schwenkachse schwenkbar antreibbar ist, der in einem radialen Abstand zur Schwenkachse ein Übertragungselement aufweist, durch das das Bauteil des Verriegelungsmechanismus betätigbar ist.This object is achieved in that of the motor drive via a first gear, an output is rotatably driven through which a component of the locking mechanism is actuated via a second transmission, wherein a pivot lever is pivotally driven about a pivot axis of the second gear, the at a radial distance from the pivot axis has a transmission element through which the component of the locking mechanism is actuated.

Da motorische Antriebe eine hohe Drehzahl mit geringem Drehmoment abgeben, wird durch das erste Getriebe das für alle Varianten von Verriegelungsvorrichtungen geltende Erfordernis einer Drehzahlreduzierung und Drehmomenterhöhung erfüllt.Since motor drives deliver a high speed with low torque, the first transmission satisfies the requirement for speed reduction and torque increase applicable to all variants of locking devices.

Durch das zweite Getriebe erfolgt dann die noch fehlende Übersetzung auf die jeweilige Variante der Verriegelungsvorrichtung.By the second transmission then the still missing translation to the respective variant of the locking device.

Für die unterschiedlichen Varianten von Verriegelungsvorrichtungen können der motorische Antrieb und das erste Getriebe als gleiche Standartkomponenten verwandt werden, wodurch deren Herstellkosten sowie deren logistischer Aufwand wesentlich reduziert ist.For the different variants of locking devices of the motor drive and the first gear can be used as the same standard components, whereby their production costs and their logistical costs is substantially reduced.

Durch das zweite Getriebe erfolgt dann eine Anpassung der Gesamtübersetzung auf die Erfordernisse der jeweiligen Variante der Verriegelungsvorrichtung.By the second gearbox then takes place an adaptation of the overall ratio to the requirements of the respective variant of the locking device.

Gleichzeitig kann durch den konstruktiven Aufbau des zweiten Getriebes eine Anpassung an unterschiedlich vorgegebene Bauräume erfolgen, in denen die Anzahl der Getriebekomponenten, deren Durchmesser und Positionen variabel gestaltbar sind.At the same time can be carried out by the structural design of the second gear to adapt to different predetermined spaces, in which the number of transmission components, the diameter and positions are variable designable.

Vorzugsweise ist der motorische Antrieb ein elektromotorischer Antrieb, insbesondere ein Gleichstrommotor.Preferably, the motor drive is an electric motor drive, in particular a DC motor.

Sollte der Verriegelungsmechanismus defekt und dessen Teile nicht bewegbar sein, könnte es durch Überlastung zu Beschädigungen an Teilen der Verriegelungsvorrichtung kommen.If the locking mechanism is defective and its parts can not be moved, overloading could cause damage to parts of the locking device.

Um den maximal benötigten Strom im Bordnetz des Fahrzeugs zu begrenzen, der typischerweise dann auftritt, wenn das System einen begrenzenden Anschlag erfährt, kann eine Strombegrenzung und/oder eine Spannungsbegrenzung zum Einsatz kommen. Ein weiterer nutzbarer Vorteil einer Strom- oder Spannungsbegrenzung besteht darin, dass die einzelnen Bauteile der Getriebestufen kleiner ausgelegt werden können und damit leichter und kostengünstiger werden.In order to limit the maximum required current in the electrical system of the vehicle, which typically occurs when the system undergoes a limiting stop, a current limit and / or a voltage limit can be used. Another useful advantage of a current or voltage limitation is that the individual components of the gear stages can be made smaller and thus easier and cheaper.

Um weiterhin die besagten Beschädigungen zu vermeiden kann der elektromotorische Antrieb eine Strom- oder Spannungsbegrenzung aufweisen. Die Komponenten zur Strom- oder Spannungsbegrenzung können in dem elektromotorischen Antrieb integriert oder auch als eigenständige Einheit ausgebildet sein.To further avoid the said damage, the electromotive drive may have a current or voltage limitation. The components for limiting the current or voltage can be integrated in the electromotive drive or also designed as an independent unit.

Eine derartige in dem elektromotorischen Antrieb integrierte Ausbildung ist besonders bauraumsparend.Such integrated in the electric motor drive training is particularly space-saving.

In einer anderen Ausbildung können derartige Beschädigungen dadurch vermieden werden, dass von einer Abtriebswelle des ersten Getriebes über eine Überlastkupplung der Abtrieb drehbar antreibbar ist, wobei in einfacher Ausbildung die Überlastkupplung eine Reibkupplung sein kann.In another embodiment, such damage can be avoided by being rotatably driven by an output shaft of the first transmission via an overload clutch of the output, in a simple embodiment, the overload clutch may be a friction clutch.

Mit einfachen Teilen ist eine derartige als Reibkupplung ausgebildete Überlastkupplung aufgebaut, wenn die Abtriebswelle des ersten Getriebes von einem Endbereich einer Schlingfeder mit Reibschluss umschlungen ist, wobei die Schlingfeder mit ihrem anderen Endbereich in eine zylindrische Koaxialausnehmung des Abtriebs mit Reibschluss eingesetzt ist.With simple parts such a trained as a friction clutch overload clutch constructed when the output shaft of the first gear is looped by an end portion of a coil spring with frictional engagement, wherein the wrap spring is inserted with its other end portion in a cylindrical Koaxialausnehmung the output with frictional engagement.

Andere Möglichkeiten bestehen dann, dass die in die Koaxialausnehmung ragende Abtriebswelle des ersten Getriebes mit einer bestimmten Radialkraft von dem z. B. elastischen Werkstoff des die Koaxialausnehmung aufweisenden Bauteils umschlossen ist.Other possibilities then exist that the protruding into the Koaxialausnehmung output shaft of the first transmission with a certain radial force of the z. B. elastic material of the Koaxialausnehmung having component is enclosed.

Auch ist es möglich, die Abtriebswelle des ersten Getriebes und das die Koaxialausnehmung aufweisende Bauteil als 2-Komponenten-Kunststoffspritz-gußteil mit unterschiedlichem Schrumpfungsverhalten der beiden Komponenten auszubilden, so dass bei Relativdrehung und Überschreitung eines bestimmten Drehmoments der Reibschluss zwischen der Abtriebswelle und dem die Koaxialausnehmung aufweisenden Bauteil überwunden wird.It is also possible to design the output shaft of the first transmission and the component having the coaxial recess as a 2-component plastic injection molded part with different shrinkage behavior of the two components, so that upon relative rotation and exceeding a certain torque, the frictional engagement between the output shaft and the coaxial recess having overcome component.

Eine weitere Möglichkeit der Lastbegrenzung besteht dann, dass in dem zweiten Getriebe ein Endschalter integriert ist, durch den nach Erreichen der Endlage des Abtriebes der elektromotorische Antrieb von einem Bordnetz des Fahrzeugs abtrennbar ist.Another way of limiting the load is then that in the second gear, a limit switch is integrated, by the after reaching the end position of the output of the electric motor drive can be separated from an electrical system of the vehicle.

Der Endschalter kann beispielsweise als Taster ausgebildet sein, der auf eine mechanische Berührung reagiert wie z. B. ein Microswitch oder der als berührungsloses Sensorelement ausgebildet ist wie z. B. ein Hall-Sensor.The limit switch may for example be designed as a button that reacts to a mechanical touch such. B. a microswitch or is designed as a non-contact sensor element such. B. a Hall sensor.

Zur Vermeidung der hohen Momente, die typischerweise durch den Motor bei Blockade erzeugt werden, kann die Endlage derartig gewählt werden, dass die kinematische Energie, die während des Entriegelungsprozesses im ersten Getriebe und/oder im zweiten Getriebe gespeichert wird, genutzt wird, um die zur Freigabe der Verriegelungseinheit notwendige Endlage letztlich zu erreichen. Dadurch kann die Abschaltung des elektrischen Antriebes bereits vor der notwendigen Endlage erfolgen.In order to avoid the high torque that is typically generated by the engine in the event of a blockage, the end position can be selected such that the kinematic energy stored during the unlocking process in the first transmission and / or in the second transmission is used to control the Release of the locking unit necessary final position ultimately reach. As a result, the shutdown of the electric drive can already be done before the necessary end position.

Zu einer einfachen Montage führt es, wenn der motorische Antrieb und das erste Getriebe eine als Baugruppe ausgebildete Aktuatoreinheit bilden, die vormontierbar ist.It leads to a simple assembly when the motor drive and the first gear form an actuator unit designed as an assembly, which is preassembled.

Eine weitere montagevereinfachende Integration ist dabei möglich, wenn die Aktuatoreinheit die Überlastkupplung und den Abtrieb aufweist.Another assembly-simplifying integration is possible when the actuator unit has the overload clutch and the output.

Ist der elektromotorische Antrieb ein nicht selbsthemmender elektromotorischer Antrieb, so ist bei nicht bestromtem elektromotorischen Antrieb eine manuelle Betätigung der Verriegelungsvorrichtung möglich.If the electromotive drive is not a self-locking electromotive drive, manual actuation of the locking device is possible when the electromotive drive is not energized.

Um die Verriegelungsvorrichtung auch manuell z. B. bei einem Defekt des elektromotorischen Antriebes oder bei einem Stromausfall betätigen zu können, kann der Schwenkhebel durch ein Bedienelement manuell schwenkbar antreibbar sein.To the locking device also manually z. B. to operate at a defect of the electric motor drive or a power failure, the pivot lever can be driven by a control manually pivotable.

Bauteil- und bauraumsparend ist es dabei, wenn das Bedienelement und der Schwenkhebel einteilig ausgebildet sind.It is component and space-saving, it is when the control and the pivot lever are integrally formed.

Auch im Falle eines selbsthemmenden elektromotorischen Antriebes ist eine manuelle Betätigung möglich, da das Bedienelement unabhängig von dem elektromotorischen Antrieb betätigt werden kann. Dadurch ist sichergestellt, dass die Bedienkräfte während einer manuellen Betätigung, also einer Betätigung nicht durch die Getriebe-Motor-Einheit, auf dem Niveau bleiben, die für eine reine manuelle Betätigung definiert sind.Even in the case of a self-locking electric motor drive manual operation is possible because the control can be operated independently of the electric motor drive. This ensures that the operator forces during a manual operation, ie an operation not by the gear motor unit, remain at the level that are defined for a pure manual operation.

Weiterhin kann im Falle einer ungenügenden Spannung innerhalb des Bordnetzes des Fahrzeuges eine Entriegelung erfolgen.Furthermore, in the case of an insufficient voltage within the vehicle electrical system of the vehicle unlocking can take place.

Der Verriegelungsmechanismus kann jeden Aufbau aufweisen. Prinzipien derartiger Verriegelungsmechanismen sind beispielhaft in der DE 10 2004 056 086 B3 , der DE 1030457484 und der DE 103 05 177 A1 beschrieben, auf deren Offenbarungsgehalt Bezug genommen wird.The locking mechanism may have any structure. Principles of such locking mechanisms are exemplary in the DE 10 2004 056 086 B3 , of the DE 1030457484 and the DE 103 05 177 A1 , to the disclosure of which reference is made.

Vorzugsweise ist der Abtrieb des ersten Getriebes ein Abtriebsritzel, das in ein Zahnrad des zweiten Getriebes eingreift.Preferably, the output of the first transmission is an output pinion, which engages in a gear of the second transmission.

Das zweite Getriebe kann ein Ritzel aufweisen, durch das ein Abtriebsrad um eine zur Schwenkachse des Schwenkhebels koaxiale Abtriebsachse schwenkbar antreibbar ist, wobei das Abtriebsrad einen Anschlag in einem radialen Abstand zur Abtriebsachse aufweist, durch den ein Gegenanschlag des Schwenkhebels den Schwenkhebel schwenkend beaufschlagbar ist.The second gear can have a pinion, by means of which a driven gear can be driven in a pivotable manner about a driven axis which is coaxial to the pivot axis of the pivot lever, wherein the driven gear has a stop at a radial distance from the output shaft, by which a counter-stop of the pivoting lever can be acted upon by pivoting the pivoting lever.

Die koaxiale Lage ist typischer Weise für diese Ausbildung am günstigsten, da sich dabei keine geometrische Veränderung der Situation am Bedienhebel ergibt. In anderen Ausbildungen kann aber auch eine andere als die koaxiale Lage möglich sein.The coaxial position is typically the most favorable for this training, since this results in no geometric change in the situation on the operating lever. In other training but also other than the coaxial situation may be possible.

Vorzugsweise ist durch den Anschlag des Abtriebsrades der Schwenkhebel in eine den Verriegelungsmechanismus in eine Entriegelungsstellung antreibende Schwenkrichtung schwenkend beaufschlagbar. Bei einer Bewegung des Abtriebsrades in die entgegengesetzte Richtung besteht ein Freilauf.Preferably, by the stop of the output gear of the pivot lever in a locking mechanism in an unlocking position driving pivoting direction can be acted upon pivoting. In a movement of the driven gear in the opposite direction is a freewheel.

Eine Federbeaufschlagung stellt die Aktuatoreinheit umfassend das erste Getriebe und den elektromotorischen Antrieb nach Erreichen der Endposition (Entriegelung) wieder in eine Ausgangsstellung zurück. Dabei ist die Federbeaufschlagung derartig ausgelegt, dass diese zusammen mit dem Rückstellmoment der Verriegelungseinheit eine sichere Rückstellung des Systems gewährleistet. A spring action, the actuator unit comprising the first gear and the electric motor drive after reaching the end position (unlocking) back to an initial position. In this case, the spring action is designed such that it ensures a safe return of the system together with the restoring moment of the locking unit.

Eine kompakte, geringen Bauraum erfordernde Komponente, die als komplette Einheit in einen Fahrzeugsitz einbaubar ist, wird dadurch erreicht, dass die Aktuatoreinheit, der Schwenkhebel, das Bedienelement und das zweite Getriebe oder ein das zweite Getriebe enthaltende Getriebegehäuse in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind.A compact, small space-requiring component which can be installed as a complete unit in a vehicle seat, is achieved in that the actuator unit, the pivot lever, the control element and the second transmission or a transmission housing containing the second transmission are arranged in a common housing.

Um von einer hohen Ausgangsdrehzahl mit geringem Ausgangsdrehmoment des motorischen Antriebs zu einer geringen Drehzahl mit hohem Drehmoment zu gelangen, kann das erste Getriebe ein Untersetzungsgetriebe sein.To get from a high output speed with low output torque of the motor drive to a low speed with high torque, the first transmission may be a reduction gear.

Besonders bauraumsparend ist es dabei, wenn das erste Getriebe ein Planetengetriebe ist, wobei von dem motorischen Antrieb ein Sonnenritzel drehbar antreibbar sein kann, das in Planetenräder eingreift, die in einem Hohlrad umlaufen und an einem eine zum Sonnenritzel koaxiale Abtriebswelle aufweisenden Planetenträger drehbar gelagert sind.It is particularly space-saving, it is when the first gear is a planetary gear, wherein from the motor drive, a sun pinion can be rotatably driven, which engages in planetary gears which rotate in a ring gear and are rotatably mounted on a sun gear to the pinion coaxial output shaft having planet carrier.

Es ist natürlich auch jede andere Getriebeart wie beispielsweise ein Spindelgetriebe anwendbar.It is of course also any other type of transmission such as a spindle gear applicable.

Die Aufgabe wird auch durch eine Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz gelöst, welche ein Gehäuse aufweist, in welchem ein Bedienelement zur manuellen Betätigung des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist, wobei in dem Gehäuse zusätzlich eine Aktuatoreinheit und ein zweites Getriebe derart anordenbar sind, dass auch eine motorische, insbesondere elektromotorische Betätigung des Verriegelungsmechanismus ermöglicht ist.The object is also achieved by a locking device for a vehicle seat, which has a housing in which an operating element for manual actuation of the locking mechanism is arranged, wherein in the housing in addition an actuator unit and a second transmission can be arranged such that a motor, in particular electromotive actuation of the locking mechanism is made possible.

Durch einen solchen modularen Aufbau ist es möglich, eine Verriegelungsvorrichtung zur manuellen Betätigung bereit zu stellen, welche durch Hinzufügen von zusätzlichen Komponenten zusätzlich motorisch betätigbar ist. Die äußeren Abmessungen der Verriegelungsvorrichtung bleiben dabei unverändert. Eine ausschließlich manuell betätigbare Verriegelungsvorrichtung und eine zusätzlich elektromotorisch betätigbare Verriegelungsvorrichtung sind somit problemlos gegeneinander austauschbar.By such a modular construction, it is possible to provide a locking device for manual actuation, which is additionally motor-actuated by adding additional components. The outer dimensions of the locking device remain unchanged. An exclusively manually operable locking device and an additional electric motor-operated locking device are thus easily interchangeable.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer Verriegelungsvorrichtung, 1 a perspective view of a locking device,

2 eine perspektivische Ansicht eines Verriegelungsmechanismus der Verriegelungsvorrichtung nach 1 mit geöffnetem Verriegelungsgehäuse, 2 a perspective view of a locking mechanism of the locking device according to 1 with open lock housing,

3 eine perspektivische Explosionsdarstellung der in einem Gehäuse der Verriegelungsvorrichtung nach 1 anzuordnenden Komponenten ohne Aktuatoreinheit und mit Gehäuse, 3 an exploded perspective view of the in a housing of the locking device according to 1 components to be arranged without actuator unit and with housing,

4 eine perspektivische Explosionsdarstellung der Komponenten der Aktuatoreinheit der Verriegelungsvorrichtung nach 1, 4 an exploded perspective view of the components of the actuator unit of the locking device according to 1 .

5 eine perspektivische Ansicht der in dem Gehäuse der Verriegelungsvorrichtung nach 1 anzuordnenden Komponenten im Zusammenbauzustand, 5 a perspective view of the in the housing of the locking device according to 1 assembly components to be assembled,

6 eine perspektivische Ansicht der Aktuatoreinheit nach 4 im Zusammenbauzustand, 6 a perspective view of the actuator after 4 in the assembled state,

7 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Getriebes der Verriegelungsvorrichtung nach 1, 7 a perspective view of a second transmission of the locking device according to 1 .

8 eine perspektivische Ansicht der in einem Gehäuse eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Verriegelungsvorrichtung anzuordnen den Komponenten im Zusammenbauzustand, 8th a perspective view of to be arranged in a housing of a second embodiment of a locking device, the components in the assembled state,

9 eine perspektivische Ansicht der Aktuatoreinheit der Verriegelungsvorrichtung nach 8 und 9 a perspective view of the actuator unit of the locking device according to 8th and

10 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Getriebes der Verriegelungsvorrichtung nach 8. 10 a perspective view of a second transmission of the locking device according to 8th ,

Die dargestellte Verriegelungsvorrichtung umfasst einen Aktuatorteil 1 mit einem Gehäuse 3 sowie einen Verriegelungsteil 2 mit einem Verriegelungsgehäuse 4.The illustrated locking device comprises an actuator part 1 with a housing 3 and a locking part 2 with a lock housing 4 ,

Gehäuse 3 und Verriegelungsgehäuse 4 sind durch eine Klipsverbindung miteinander verbunden. Es versteht sich, dass auch jede andere geeignete Art einer Verbindung wie z. B. eine Verschraubung angewandt werden kann.casing 3 and locking housing 4 are connected by a clip connection. It is understood that any other suitable type of connection such. B. a screw can be applied.

In dem Gehäuse 3 ist eine Aktuatoreinheit 5, ein zweites Getriebe 6 und ein Schwenkhebel 7 mit Bedienelement 8 angeordnet.In the case 3 is an actuator unit 5 , a second gearbox 6 and a pivot lever 7 with control element 8th arranged.

Durch ein Übertragungselement 9 ist ein in dem Verriegelungsgehäuse 4 angeordneter Verriegelungsmechanismus 10 betätigbar. Das Bedienelement 8, der Schwenkhebel 7 und das Übertragungselement 9 sind in diesem Beispiel einstückig ausgebildet.Through a transmission element 9 is one in the lock housing 4 arranged locking mechanism 10 actuated. The operating element 8th , the pivot lever 7 and the transmission element 9 are integrally formed in this example.

Das Verriegelungsgehäuse 4 besteht aus zwei Gehäuseschalen, von denen eine Gehäuseschale 11 in 2 dargestellt ist, die den Verriegelungsmechanismus 10 aufnimmt.The lock housing 4 consists of two housing shells, one of which is a housing shell 11 in 2 is shown, the locking mechanism 10 receives.

Der Verriegelungsmechanismus 10 besitzt eine Klinke 12, die auf einem fest im Verriegelungsgehäuse 4 angeordneten ersten Lagerbolzen 13 schwenkbar gelagert ist.The locking mechanism 10 has a latch 12 stuck on a lock in the housing 4 arranged first bearing pin 13 is pivotally mounted.

Die Klinke 12 weist zum Zusammenwirken mit einem Gegenelement 14 einer nicht dargestellten Rückenlehne ein nutartiges Hakenmaul 15 auf, welches in einem verriegelten Zustand eine schlitzartig nach außen führende Aufnahme 16 des Verriegelungsgehäuses 4 zumindest annähernd rechtwinklig kreuzt und das Gegenelement 14 von drei Seiten umschließt, während es sich in einem geöffneten Zustand schräg zur Aufnahme 16 hin öffnet.The handle 12 indicates the interaction with a counter element 14 a backrest, not shown, a groove-like hook mouth 15 on, which in a locked state, a slot-like outward leading recording 16 of the lock housing 4 at least approximately at right angles crosses and the counter element 14 encloses from three sides, while it is in an open state obliquely to the recording 16 opens.

Ein zweiter Lagerbolzen 17 ist parallel zum ersten Lagerbolzen 13 fest im Verriegelungsgehäuse 4 angeordnet. Auf dem zweiten Lagerbolzen 17 ist als Sicherungselement ein Spannexzenter 18 schwenkbar gelagert, welcher durch eine zwischen dem Verriegelungsgehäuse 4 und dem Spannexzenter 18 wirkende, nicht dargestellte Feder zur Klinke 12 hin vorgespannt ist. Im verriegelten Zustand übt der Spannexzenter 18 als ein erstes Sicherungselement mittels einer exzentrisch zum zweiten Lagerbolzen 17 gekrümmten Spannfläche 19 ein schließendes Moment auf die Klinke 12 aus.A second bearing pin 17 is parallel to the first bearing pin 13 firmly in the lock housing 4 arranged. On the second bearing pin 17 is a clamping eccentric as a security element 18 pivotally mounted, which by a between the lock housing 4 and the clamping eccentric 18 acting, not shown spring to the latch 12 biased towards. In the locked state, the clamping eccentric exercises 18 as a first securing element by means of an eccentric to the second bearing pin 17 curved clamping surface 19 a closing moment on the latch 12 out.

Ein Fangstück 21 ist als zweites Sicherungselement neben dem Spannexzenter 18 und ebenfalls schwenkbar auf dem zweiten Lagerbolzen 17 gelagert. Das Fangstück 21 weist eine Fangfläche auf, welche sich in Nachbarschaft zur Spannfläche 19 befindet, jedoch im verriegelten Zustand beabstandet zur Klinke 12 ist. Im Crashfall, wenn die Klinke 12 eventuell ein öffnendes Moment erfährt und den Spannexzenter 18 wegdrückt, gelangt die Fangfläche in Anlage an die Klinke 12, ohne dass die Klinke 12 ein Moment auf das Fangstück 21 ausüben kann. Das Fangstück 21 dient daher zur Abstützung der Klinke 12 und zur Verhinderung des Öffnens derselben. Beide Sicherungselemente sichern somit den verriegelten Zustand. Zudem verschließt das Fangstück 21 in dieser Stellung das einseitig offene Hakenmaul 15 mit einem Schließfortsatz 20.A catch piece 21 is as a second securing element next to the clamping eccentric 18 and also pivotable on the second bearing pin 17 stored. The catch piece 21 has a catching surface, which is adjacent to the clamping surface 19 is located, but spaced in the locked state to the latch 12 is. In the event of a crash, if the latch 12 possibly experiencing an opening moment and the clamping eccentric 18 pushed away, the catch surface comes into contact with the pawl 12 without the latch 12 a moment on the catch piece 21 can exercise. The catch piece 21 therefore serves to support the latch 12 and to prevent it from opening. Both security elements thus secure the locked state. In addition, the catching piece closes 21 in this position, the unilaterally open hook mouth 15 with a closing process 20 ,

Vom Fangstück 21 steht als angeformter Arm ein Entriegelungshebel 22 zum Entriegeln der Verriegelungsvorrichtung ab. Durch Bewegen dieses Entriegelungshebels 22, beispielsweise mittels eines Bowdenzugs, vom verriegelten Zustand aus nach unten, schwenkt das Fangstück 21 und damit die Fangfläche von der Klinke 12 weg. Mittels eines Mitnehmers nimmt das Fangstück 21, ggf. nach einem kurzen Leerhub, den Spannexzenter 18 mit und zieht mittels einer nicht dargestellten Zugfeder die Klinke 12 auf, so dass diese das Gegenelement 14 freigibt. Durch geeignete geometrische Verhältnisse üben das Fangstück 21 und/oder der Spannexzenter 18 in den Stellungen, die sie nach den Bewegungen relativ zur Klinke 12 eingenommen haben, ein öffnendes Moment auf die Klinke 12 aus oder halten diese anderweitig geöffnet. In dieser Position kann nun durch eine Schwenkbewegung der Rücksitzlehne das Gegenelement 14 durch die Relativbewegung der Verriegelungsvorrichtung in Bezug auf das Gegenelement 14 aus dem Hakenmaul 15 herausgeführt und damit die Verriegelung vollständig aufgehoben werden.From the catch piece 21 stands as molded arm a release lever 22 for unlocking the locking device. By moving this release lever 22 , For example, by means of a Bowden cable, from the locked state down, pivots the catching piece 21 and thus the catch surface of the latch 12 path. By means of a driver takes the catch piece 21 , if necessary after a short idle stroke, the clamping eccentric 18 with and pulls the pawl by means of a tension spring, not shown 12 on, so this is the counter element 14 releases. By suitable geometrical conditions practice the catching piece 21 and / or the clamping eccentric 18 in the positions that they follow the movements relative to the pawl 12 have taken an opening moment on the latch 12 or otherwise keep it open. In this position can now by a pivoting movement of the rear seat back, the counter element 14 by the relative movement of the locking device with respect to the counter element 14 from the hook mouth 15 brought out and thus the lock completely canceled.

Ein erneutes Verriegeln der Verriegelungsvorrichtung kann durch den Einfall des Gegenelements 14 erfolgen, welches die Klinke 12 zurückschwenkt. Der Spannexzenter 18 und das Fangstück 21 nehmen ihre zuvor beschriebenen Ausgangsstellungen des verriegelten Zustands ein.Re-locking the locking device can by the incidence of the counter element 14 done, which is the pawl 12 swings back. The clamping eccentric 18 and the catch piece 21 take their previously described home positions of the locked state.

Der Aktuatorteil 1 umfasst die Aktuatoreinheit 5 mit einem nicht selbsthemmenden Gleichstrommotor 24, der über eine Strombegrenzungseinheit 25 bestrombar ist. Eine Bestromung erfolgt durch einen nicht dargestellten, manuell betätigbaren Schalter.The actuator part 1 includes the actuator unit 5 with a non-self-locking DC motor 24 that has a current limiting unit 25 is currentable. A current supply is effected by a not shown, manually operable switch.

Der Abtrieb des Gleichstrommotors 24 ist ein Sonnenritzel 26, das eine Koaxialöffnung 27 eines drehfest mit dem Gleichstrommotor 24 verbundenen Hohlrads 28 eines zu einem ersten Getriebe gehörenden Planetengetriebes 29 durchragt und in zwei Planetenräder 30 eingreift, die in dem Hohlrad 28 umlaufen.The output of the DC motor 24 is a sun pinion 26 that has a coaxial opening 27 one non-rotatable with the DC motor 24 connected ring gear 28 a belonging to a first transmission planetary gear 29 penetrates and into two planet wheels 30 engages in the ring gear 28 circulate.

Die Planetenräder 30 sind an einem Planetenträger 31 drehbar gelagert, der eine zum Sonnenritzel 26 koaxiale Abtriebswelle 32 aufweist.The planet wheels 30 are at a planet carrier 31 rotatably mounted, the one to the sun pinion 26 coaxial output shaft 32 having.

Auf der Abtriebswelle 32 ist eine Schlingfeder 33 mit ihrem einen Endbereich mit Reibschluss und einem nicht dargestellten Formschluss angeordnet, die mit ihrem anderen Endbereich in eine nicht dargestellte zylindrische Koaxialausnehmung eines Abtriebs 34 mit Reibschluss eingesetzt ist.On the output shaft 32 is a wrap 33 arranged with its one end portion with frictional engagement and a positive engagement, not shown, with its other end portion in a cylindrical coaxial recess, not shown, of an output 34 is used with friction.

Durch eine mit dem Hohlrad 28 verbindbare Abdeckung 35 sind die Bauteile des Planetengetriebes 29 zusammengehalten. Über diese Abdeckung 35 erfolgt auch eine Drehmomentabstützung der als eine vormontierte Baugruppe ausgebildeten Aktuatoreinheit 5 im Gehäuse 3.By one with the ring gear 28 connectable cover 35 are the components of the planetary gear 29 held together. About this cover 35 Also takes a torque support of the actuator unit designed as a preassembled module 5 in the case 3 ,

Der Abtrieb 34 weist auf seiner der zylindrischen Koaxialausnehmung entgegengesetzten Seite ein Abtriebsritzel 23 auf, das in ein Stirnzahnrad 36 des zweiten Getriebes 6 eingreift.The downforce 34 indicates on its side opposite the cylindrical coaxial recess an output pinion 23 on that in a spur gear 36 of the second transmission 6 intervenes.

Ein mit dem Stirnzahnrad 36 koaxial fest verbundenes, nicht dargestelltes Ritzel greift in ein sektorartig ausgebildetes Abtriebsrad 37 ein und treibt dieses schwenkbar an.One with the spur gear 36 coaxial firmly connected, not shown pinion engages in a sector-like design driven wheel 37 and drives this pivotally.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 8 bis 10 ist zwischen dem Abtriebsritzel 23 und dem Stirnzahnrad 36 noch ein Zwischenrad 38 angeordnet, das zur Vereinfachung ohne Zahnung dargestellt ist.In the embodiment of the 8th to 10 is between the output pinion 23 and the spur gear 36 another idler 38 arranged, which is shown without teeth for simplicity.

Das zweite Getriebe 6 ist in einem aus zwei Gehäusehälften 39 und 40 bestehenden Getriebegehäuse 41 angeordnet. Mit dem Getriebegehäuse 41 ist das zweite Getriebe 6 in einem Schacht 42 des Gehäuses 3 eingesetzt.The second transmission 6 is in one of two housing halves 39 and 40 existing gearbox 41 arranged. With the gearbox 41 is the second gearbox 6 in a shaft 42 of the housing 3 used.

Weiterhin ist in dem Schacht 42 die Aktuatoreinheit 5 und der das Übertragungselement 9 aufweisende Schwenkhebel 7 angeordnet, der mit einer Schwenkwelle 43 schwenkbar im Gehäuse 3 gelagert ist.Furthermore, in the shaft 42 the actuator unit 5 and the transmission element 9 having pivoting lever 7 arranged with a pivot shaft 43 swiveling in the housing 3 is stored.

Auf der Schwenkwelle 43 ist das Abtriebsrad 37 frei drehbar gelagert.On the pivot shaft 43 is the output gear 37 freely rotatably mounted.

Dem Übertragungselement 9 diametral gegenüberliegend weist der Schwenkhebel 7 das Bedienelement 8 auf, mittels dessen der Schwenkhebel 7 manuell schwenkbar ist.The transmission element 9 diametrically opposite points the pivot lever 7 the operating element 8th on, by means of which the pivot lever 7 is manually swiveled.

In einem radialen Abstand zur Schwenkwelle 43 ist an dem Bedienelement 8 ein axial hervorstehender Gegenanschlag 44 ausgebildet, der durch ein zur Schwenkwelle 43 radial sich erstreckendes Langloch 45 der Gehäusehälfte 40 in das Getriebegehäuse 41 in den Schwenkbereich eines Anschlags 46 des Abtriebsrades 37 ragt.At a radial distance to the pivot shaft 43 is on the control 8th an axially projecting counter-stop 44 formed by a to the pivot shaft 43 radially extending slot 45 the housing half 40 in the gearbox 41 in the swivel range of a stop 46 the driven wheel 37 protrudes.

Zum Entriegeln wird das Abtriebsrad 37 durch die Aktuatoreinheit 5 in Richtung des Pfeils 47 angetrieben und der Anschlag 46 gelangt in Anlage an den Gegenanschlag 44 und bewegt das Bedienelement 8 und mit diesem den Schwenkhebel 7 ebenfalls in Richtung des Pfeils 47.To unlock the output gear 37 through the actuator unit 5 in the direction of the arrow 47 driven and the stop 46 comes into contact with the counter-stop 44 and moves the control 8th and with this the pivot lever 7 also in the direction of the arrow 47 ,

Dabei wird durch das in den Verriegelungsmechanismus 10 eingreifende Übertragungselement 9 der Verriegelungsmechanismus 10 in eine Entriegelungsstellung bewegt.It is by the in the locking mechanism 10 engaging transmission element 9 the locking mechanism 10 moved to an unlocked position.

Eine Rückstellung des zweiten Getriebes 6 und des Planetengetriebes 29 erfolgt über eine Drehfeder 48, die an der Gehäusehälfte 39 abgestützt ist und auf das Stirnzahnrad 36 einwirkt.A provision of the second transmission 6 and the planetary gear 29 via a torsion spring 48 attached to the case half 39 is supported and on the spur gear 36 acts.

Im Falle einer Verriegelung kann in Abhängigkeit der Auslegung der Drehfeder 48 das zweite Getriebe 6 samt Aktuatoreinheit 5 bereits zurückgestellt sein, so dass das Bedienelement 8, der Schwenkhebel 7 und das Übertragungselement 9 frei und entkoppelt vom zweiten Getriebe 6 zurückgestellt werden. Ist die Drehfeder 48 derartig ausgelegt, dass diese das magnetische Rastmoment des Gleichstrommotors 24 und die Reibmomente in den sich zueinander bewegenden Bauteilen der Aktuatoreinheit 5 und des zweiten Getriebes 6 kompensiert, liegen der Gegenanschlag 44 und der Anschlag 46 während der Rückstellung des Verriegelungsteils 2 aneinander an. Dies ist jedoch nicht zwingend.In the case of a lock, depending on the design of the torsion spring 48 the second gear 6 including actuator unit 5 already be reset so that the operating element 8th , the pivot lever 7 and the transmission element 9 free and decoupled from the second gearbox 6 be reset. Is the torsion spring 48 designed such that this is the magnetic detent torque of the DC motor 24 and the friction moments in the mutually moving components of the actuator 5 and the second transmission 6 compensated, lie the counter-attack 44 and the stop 46 during the return of the locking part 2 to each other. However, this is not mandatory.

Alternativ kann zum Entriegeln das Bedienelement 8 und mit diesem der Schwenkhebel 7 manuell in Richtung des Pfeils 47 bewegt werden, wodurch das in den Verriegelungsmechanismus 10 eingreifende Übertragungselement 9 den Verriegelungsmechanismus 10 in eine Entriegelungsstellung bewegt.Alternatively, the operating element can be unlocked 8th and with this the pivot lever 7 manually in the direction of the arrow 47 be moved, which in the locking mechanism 10 engaging transmission element 9 the locking mechanism 10 moved to an unlocked position.

Bei dieser manuellen Entriegelung besteht zwischen dem Gegenanschlag 44 des Bedienelements 8 und dem Anschlag 46 des Abtriebsrads 37 ein Freilauf, der Gegenanschlag 44 und der Anschlag 46 sind somit in diesem Fall voneinander entkoppelt. Durch diese Entkopplung von Gegenanschlag 44 und Anschlag 46 voneinander wird diese Bewegung von Bedienelement 8, Schwenkhebel 7 und Übertragungselement 9 zwar auf den Verriegelungsmechanismus 10, nicht aber auf das zweite Getriebe 6 übertragen.With this manual unlocking exists between the counter stop 44 of the operating element 8th and the stop 46 the output gear 37 a freewheel, the counter-stop 44 and the stop 46 are thus decoupled from each other in this case. Through this decoupling of counter-stop 44 and stop 46 each other becomes this movement of control 8th , Swivel lever 7 and transmission element 9 though on the locking mechanism 10 but not on the second gear 6 transfer.

Das bedeutet, bei einer manuellen Entriegelung mittels des Bedienelements 8 werden das zweite Getriebe 6 und die Aktuatoreinheit 5 mit dem ersten Getriebe nicht beaufschlagt.This means, with a manual unlocking by means of the operating element 8th become the second gear 6 and the actuator unit 5 not charged with the first gear.

Die Verriegelungsvorrichtung kann, wie bereits erwähnt, alternativ manuell oder motorisch zum Entriegeln angetrieben werden. Dabei sind das Bedienelement 8, die Aktuatoreinheit 5, welche das erste Getriebe und den Gleichstrommotor 24 umfasst, und das zweite Getriebe 6 in dem Gehäuse 3 des Aktuatorteils 1 angeordnet.The locking device can, as already mentioned, alternatively be driven manually or by motor for unlocking. Here are the control 8th , the actuator unit 5 which the first gear and the DC motor 24 includes, and the second transmission 6 in the case 3 of the actuator part 1 arranged.

Es ist ebenfalls denkbar, die Aktuatoreinheit 5 und/oder das zweite Getriebe 6 entfallen zu lassen. In diesem Fall ist die Verriegelungsvorrichtung ausschließlich manuell zu betätigen.It is also conceivable, the actuator unit 5 and / or the second transmission 6 to be dropped. In this case, the locking device is only to be operated manually.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Aktuatorteilactuator part
22
Verriegelungsteillocking member
33
Gehäusecasing
44
Verriegelungsgehäuselock housing
55
Aktuatoreinheitactuator
66
zweites Getriebesecond gear
7 7
Schwenkhebelpivoting lever
88th
Bedienelementoperating element
99
Übertragungselementtransmission element
1010
Verriegelungsmechanismuslocking mechanism
1111
Gehäuseschaleshell
1212
Klinkepawl
1313
erster Lagerbolzenfirst bearing pin
1414
Gegenelementcounter-element
1515
Hakenmaulhook mouth
1616
Aufnahmeadmission
1717
zweiter Lagerbolzensecond bearing pin
1818
Spannexzenterclamping eccentric
1919
Spannflächeclamping surface
2020
SchließfortsatzClosing extension
2121
Fangstückcatching piece
2222
Entriegelungshebelrelease lever
2323
Abtriebsritzeloutput pinion
2424
GleichstrommotorDC motor
2525
StrombegrenzungseinheitCurrent limiting unit
2626
Sonnenritzelsun pinion
2727
Koaxialöffnungcoaxial opening
2828
Hohlradring gear
2929
Planetengetriebeplanetary gear
3030
Planetenräderplanetary gears
3131
Planetenträgerplanet carrier
3232
Abtriebswelleoutput shaft
3333
Schlingfederwrap
3434
Abtrieboutput
3535
Abdeckungcover
3636
Stirnzahnradspur gear
3737
Abtriebsradoutput gear
3838
Zwischenradidler
3939
Gehäusehälftehousing half
4040
Gehäusehälftehousing half
4141
Getriebegehäusegearbox
4242
Schachtshaft
4343
Schwenkwellepivot shaft
4444
Gegenanschlagcounterstop
4545
LanglochLong hole
4646
Anschlagattack
4747
Pfeilarrow
4848
Drehfedertorsion spring

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2186672 A1 [0004] EP 2186672 A1 [0004]
  • DE 102004056086 B3 [0031] DE 102004056086 B3 [0031]
  • DE 1030457484 [0031] DE 1030457484 [0031]
  • DE 10305177 A1 [0031] DE 10305177 A1 [0031]

Claims (10)

Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, mit einem Verriegelungsmechanismus (10) zum mechanischen Verriegeln einer beweglichen Klinke (12) des Verriegelungsmechanismus (10) mit einem Gegenelement (14), dadurch gekennzeichnet, dass von einem motorischen Antrieb zur Betätigung des Verriegelungsmechanismus (10) über ein erstes Getriebe ein Abtrieb (34) drehbar antreibbar ist, durch den über ein zweites Getriebe (6) ein Bauteil des Verriegelungsmechanismus (10) betätigbar ist, wobei von dem zweiten Getriebe (6) ein Schwenkhebel (7) um eine Schwenkachse schwenkbar antreibbar ist, der in einem radialen Abstand zur Schwenkachse ein Übertragungselement (9) aufweist, durch das das Bauteil des Verriegelungsmechanismus (10) betätigbar ist.Locking device for a vehicle seat, with a locking mechanism ( 10 ) for mechanically locking a movable latch ( 12 ) of the locking mechanism ( 10 ) with a counter element ( 14 ), characterized in that by a motor drive for actuating the locking mechanism ( 10 ) via a first gear an output ( 34 ) is rotatably driven by the via a second transmission ( 6 ) a component of the locking mechanism ( 10 ) is operable, wherein of the second transmission ( 6 ) a pivot lever ( 7 ) is pivotally drivable about a pivot axis, which at a radial distance from the pivot axis, a transmission element ( 9 ), by which the component of the locking mechanism ( 10 ) is operable. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der motorische Antrieb ein elektromotorischer Antrieb ist, welcher eine Strombegrenzung und/oder eine Spannungsbegrenzung aufweist.Locking device according to claim 1, characterized in that the motor drive is an electric motor drive, which has a current limiting and / or a voltage limiting. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Getriebe (6) ein Endschalter Integriert ist, durch den nach Erreichen der Endlage des Abtriebes der elektromotorische Antrieb von einem elektrischen Bordnetz des Fahrzeugs abtrennbar ist.Locking device according to claim 2, characterized in that in the second transmission ( 6 ) A limit switch is integrated, by the electric motor drive can be separated from an electrical system of the vehicle after reaching the end position of the output. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Abtriebswelle (32) des ersten Getriebes über eine Überlastkupplung der Abtrieb (34) drehbar antreibbar ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that from an output shaft ( 32 ) of the first transmission via an overload clutch of the output ( 34 ) is rotatably driven. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlastkupplung eine Schlingfeder (33) umfasst, deren einer Endbereich die Abtriebswelle (32) des ersten Getriebes mit Reibschluss umschlingt, wobei die Schlingfeder (33) mit ihrem anderen Endbereich in eine zylindrische Koaxialausnehmung des Abtriebs (34) mit Reibschluss eingesetzt ist.Locking device according to claim 4, characterized in that the overload clutch is a wrap spring ( 33 ), one end of which is the output shaft ( 32 ) of the first gear wraps around with frictional engagement, wherein the wrap spring ( 33 ) with its other end portion in a cylindrical coaxial recess of the output ( 34 ) is used with frictional engagement. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der motorische Antrieb und das erste Getriebe eine als Baugruppe ausgebildete Aktuatoreinheit (5) bilden.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the motor drive and the first gearbox designed as an assembly actuator unit ( 5 ) form. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (7) durch ein Bedienelement (8) manuell schwenkbar antreibbar ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot lever ( 7 ) by a control element ( 8th ) is manually pivotable drivable. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Getriebe (6) den Verriegelungsmechanismus (10) in eine Verriegelungsstellung antreibend federbeaufschlagt ist.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the second transmission ( 6 ) the locking mechanism ( 10 ) is spring-urged in a locking position. Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Getriebe (6) in einem Getriebegehäuse (41) angeordnet ist, und dass die Aktuatoreinheit (5), der Schwenkhebel (7), das Bedienelement (8) und das Getriebegehäuse (41) in einem gemeinsamen Gehäuse (3) angeordnet sind.Locking device according to one of the preceding claims, characterized in that the second transmission ( 6 ) in a transmission housing ( 41 ), and that the actuator unit ( 5 ), the pivot lever ( 7 ), the operating element ( 8th ) and the transmission housing ( 41 ) in a common housing ( 3 ) are arranged. Verriegelungsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, mit einem Verriegelungsmechanismus (10) zum mechanischen Verriegeln einer beweglichen Klinke (12) des Verriegelungsmechanismus (10) mit einem Gegenelement (14), und mit einem Gehäuse (3), in welchem ein Bedienelement (8) zur manuellen Betätigung des Verriegelungsmechanismus (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (3) eine Aktuatoreinheit (5) und ein zweites Getriebe (6) derart anordenbar sind, dass auch eine motorische Betätigung des Verriegelungsmechanismus (10) ermöglicht ist.Locking device for a vehicle seat, with a locking mechanism ( 10 ) for mechanically locking a movable latch ( 12 ) of the locking mechanism ( 10 ) with a counter element ( 14 ), and with a housing ( 3 ), in which a control element ( 8th ) for manual actuation of the locking mechanism ( 10 ), characterized in that in the housing ( 3 ) an actuator unit ( 5 ) and a second transmission ( 6 ) can be arranged such that a motor actuation of the locking mechanism ( 10 ) is possible.
DE102010045207.6A 2009-10-14 2010-09-09 locking device Active DE102010045207B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010045207.6A DE102010045207B4 (en) 2009-10-14 2010-09-09 locking device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009049335.2 2009-10-14
DE102009049335 2009-10-14
DE102010045207.6A DE102010045207B4 (en) 2009-10-14 2010-09-09 locking device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010045207A1 true DE102010045207A1 (en) 2011-12-15
DE102010045207B4 DE102010045207B4 (en) 2015-06-25

Family

ID=45020137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010045207.6A Active DE102010045207B4 (en) 2009-10-14 2010-09-09 locking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010045207B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017195023A1 (en) * 2016-05-13 2017-11-16 Kiekert Aktiengesellschaft Latching device
WO2019220051A1 (en) * 2018-05-16 2019-11-21 U-Shin France Motor vehicle backrest electric lock
DE102019131351A1 (en) * 2019-11-20 2021-05-20 Witte Automotive Gmbh Backrest locking device and backrest assembly for a motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10305177A1 (en) 2003-02-08 2004-08-26 Keiper Gmbh & Co. Kg Locking device for a vehicle seat
DE10304574B4 (en) 2003-02-05 2005-02-03 Keiper Gmbh & Co. Kg Locking device for a vehicle seat
DE102004056086B3 (en) 2004-11-11 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Locking and adjusting unit for seat of vehicle, comprising micro-switch for control of locking condition
EP2186672A1 (en) 2007-09-06 2010-05-19 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Seat device for vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304574B4 (en) 2003-02-05 2005-02-03 Keiper Gmbh & Co. Kg Locking device for a vehicle seat
DE10305177A1 (en) 2003-02-08 2004-08-26 Keiper Gmbh & Co. Kg Locking device for a vehicle seat
DE102004056086B3 (en) 2004-11-11 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Locking and adjusting unit for seat of vehicle, comprising micro-switch for control of locking condition
EP2186672A1 (en) 2007-09-06 2010-05-19 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Seat device for vehicle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017195023A1 (en) * 2016-05-13 2017-11-16 Kiekert Aktiengesellschaft Latching device
WO2019220051A1 (en) * 2018-05-16 2019-11-21 U-Shin France Motor vehicle backrest electric lock
FR3081178A1 (en) * 2018-05-16 2019-11-22 U-Shin France ELECTRICAL BACKREST OF MOTOR VEHICLE FOLDER
JP2021524413A (en) * 2018-05-16 2021-09-13 ユーシン、フランス Electric latch on the backrest of a car
US11654801B2 (en) 2018-05-16 2023-05-23 U-Shin France Electric latch of a motor vehicle backrest
JP7415114B2 (en) 2018-05-16 2024-01-17 ユーシン、フランス Automotive backrest electric latch
DE102019131351A1 (en) * 2019-11-20 2021-05-20 Witte Automotive Gmbh Backrest locking device and backrest assembly for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010045207B4 (en) 2015-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008064458C5 (en) Latch assembly for a vehicle seat, latch assembly system and method of manufacturing a latch assembly
EP2916045A1 (en) Parking lock assembly and vehicle transmission
WO2009149684A1 (en) Closing device comprising two pawls and a motor-driven actuating mechanism
EP0979915A2 (en) Locking device assisting final closing of the wing
DE19600524A1 (en) Servo driven door lock for vehicle
DE102009017627A1 (en) Locking device for a vehicle seat
EP2573301B1 (en) Rear lock for a motor vehicle
WO2019233518A1 (en) Electrically actuatable motor vehicle lock
WO2000015932A1 (en) Lock for flaps, doors or the like, in motor vehicles, especially a lock for glove compartments
DE102017101418A1 (en) Door handle assembly for a vehicle door
EP2291569B1 (en) Closing device comprising a locking mechanism having two pawls
WO2018137819A1 (en) Door handle assembly for a vehicle door
EP1637675A1 (en) Locking device with pivoting bolts for doors on public transport carriages, especially for railway vehicles
EP3987136A1 (en) Closing device for a motor vehicle
DE102016109326A1 (en) System with motor vehicle locking devices
DE102020207532A1 (en) Door handle device, door handle assembly
WO2018141778A1 (en) Electrically unlockable door lock with closing function
DE102010045207B4 (en) locking device
DE60021856T2 (en) POWERED DOOR LOCKING DEVICE
DE102021131378A1 (en) AUTOMOTIVE DOOR SYSTEM WITH POWER OPERATING LOCK AND HOLD FUNCTION AND WITH A POWER RELEASE LOCKING KEY AND SAFETY LOCK
WO2018006896A1 (en) Motor vehicle lock
DE10042191B4 (en) Motor vehicle door lock with controlled actuator
DE10157460A1 (en) Arrangement for applying vehicle parking lock with electric motor, has emergency actuating element for engaging parking lock element and parking lock wheel irrespective of motor position
DE102016109454A1 (en) Motor vehicle lock system
EP3847328B1 (en) Drive unit for motor-vehicle applications

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: KEIPER GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Effective date: 20140710

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS COMPONENTS GMBH & CO. KG, 67657 KAISERSLAUTERN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PROBST, MATTHIAS, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

R082 Change of representative

Representative=s name: PROBST, MATTHIAS, DIPL.-ING., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LIEDHEGENER, RALF, DIPL.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT US LLC, PLYMOUTH, US

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LUXEMBOURG, LU