DE102010043295B4 - Light emitter module - Google Patents

Light emitter module Download PDF

Info

Publication number
DE102010043295B4
DE102010043295B4 DE102010043295.4A DE102010043295A DE102010043295B4 DE 102010043295 B4 DE102010043295 B4 DE 102010043295B4 DE 102010043295 A DE102010043295 A DE 102010043295A DE 102010043295 B4 DE102010043295 B4 DE 102010043295B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
led
sensor
light guide
emitter module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010043295.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010043295A1 (en
Inventor
Elena Justus-Bischler
Bernhard Bayersdorfer
Christoph Nitzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Lisa Draexlmaier GmbH
Priority to DE102010043295.4A priority Critical patent/DE102010043295B4/en
Priority to PCT/EP2011/068323 priority patent/WO2012059329A1/en
Publication of DE102010043295A1 publication Critical patent/DE102010043295A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010043295B4 publication Critical patent/DE102010043295B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0006Coupling light into the fibre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4298Coupling light guides with opto-electronic elements coupling with non-coherent light sources and/or radiation detectors, e.g. lamps, incandescent bulbs, scintillation chambers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • H05B45/22Controlling the colour of the light using optical feedback

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Lichtemittermodul, umfassend:eine LED (5) und einen Sensor (2), wobei die LED (5) und der Sensor (2) über eine Steuereinheit in Verbindung stehen,einen in das Modul einführbaren, der LED (5) gegenüberliegenden Lichtleiter (4A-B), sowie ein Gehäuse (G) , in dem die LED (5) und der Sensor (2) aufgenommen sind,wobei der Sensor (2) so angeordnet ist, dass er ein von der LED (5) in den Lichtleiter (4A) eingekoppeltes und ein wieder aus dem Lichtleiter (4B) ausgekoppeltes Licht erfassen kann, dadurch gekennzeichnet, dass die LED (5) eine RGB-LED mit mehreren Farbdioden versehen ist, insbesondere einer grünen, einer blauen und einer roten Farbdiode (6-8), und bei dem der Sensor (2) bei der Montage bezüglich der in diesem Lichtemittermodul montierten LED (5) kalibriert wird.A light emitter module comprising: an LED (5) and a sensor (2), the LED (5) and the sensor (2) being in communication via a control unit, a light guide (4A) which can be inserted into the module and which is opposite the LED (5) -B), as well as a housing (G) in which the LED (5) and the sensor (2) are accommodated, the sensor (2) being arranged in such a way that one of the LED (5) into the light guide ( 4A) coupled in and a light coupled out again from the light guide (4B) can be detected, characterized in that the LED (5) an RGB LED is provided with several color diodes, in particular a green, a blue and a red color diode (6-8 ), and in which the sensor (2) is calibrated during installation with respect to the LED (5) installed in this light emitter module.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft Innenraumbeleuchtungen, insbesondere mittels LEDs, wie sie beispielsweise in Automobilen zum Einsatz kommen. Eine solche Beleuchtung kann eine sogenannte Ambientebeleuchtung oder Effektbeleuchtung, aber auch eine Signalbeleuchtung (bspw. bei Gefahr) sein.The present invention relates to interior lighting, in particular by means of LEDs, such as are used, for example, in automobiles. Such lighting can be so-called ambient lighting or effect lighting, but also signal lighting (for example in the event of danger).

Stand der TechnikState of the art

Im Bereich der Ambientebeleuchtung für Fahrzeuge besteht neben bereits bekannter einfarbiger Beleuchtung der Wunsch nach Mehrfarbigkeit. Betriebsintern ist es bekannt, eine solche Mehrfarbigkeit mit mehreren einfarbigen LEDs umzusetzen. Allerdings ist der zur Verfügung stehende Bauraum klein, weshalb der an die LEDs angekoppelte Lichtleiter einen gewissen Durchmesser nicht überschreiten sollte. Da die Lichtleitung weiter homogen über große Längen gewährleistet werden soll, wird üblicherweise von einem maximalen Lichtleitungsdurchmesser von 5,5 mm ausgegangen. Bei einem solchen Durchmesser kann man allerdings mittels maximal zweier einfarbiger LEDs Licht einkoppeln.In the area of ambient lighting for vehicles, there is a desire for multicolor in addition to the familiar monochrome lighting. In-house, it is known to implement such a multicolor with several single-colored LEDs. However, the available installation space is small, which is why the light guide coupled to the LEDs should not exceed a certain diameter. Since the light guide should continue to be guaranteed homogeneously over great lengths, a maximum light guide diameter of 5.5 mm is usually assumed. With such a diameter, however, light can be coupled in using a maximum of two single-color LEDs.

Durch die Mischung der Intensität dieser beiden LEDs können neben einer spezifischen Farbe einer LED zusätzliche Mischfarben erzeugt werden, die in der CIE-Normtafel auf Verbindungsgeraden zwischen den Reinfarben liegen.By mixing the intensity of these two LEDs, in addition to a specific color of an LED, additional mixed colors can be generated, which in the CIE standard table are on straight lines connecting the pure colors.

Um die Farbenvielfalt im Fahrzeug weiter zu vergrößern, und gar eine unbegrenzte Anzahl an Farben bereitstellen zu können, wäre anstelle mehrerer einfarbiger LEDs eine Lichteinkoppelung mittels einer RGB-LED von Vorteil. Bei Verwendung einer solchen RGB-LED könnten darüber hinaus Lichtleiter mit einem Durchmesser von 3,5 mm eingesetzt werden.In order to further increase the variety of colors in the vehicle, and even to be able to provide an unlimited number of colors, it would be advantageous to couple light using an RGB LED instead of several single-color LEDs. When using such an RGB LED, light guides with a diameter of 3.5 mm could also be used.

Zur Steuerung der RGB-LED könnte ein Farbsensor eingesetzt werden. Allerdings stellt sich das Problem, dass das von der RGB-LED abgestrahlte Licht erst ausreichend durchmischt werden muss, bevor es den Farbsensor erreicht. Eine direkte Einstrahlung in den Farbsensor ist nicht möglich, weil die Intensitäts- und Farbortangabe verfälscht werden.A color sensor could be used to control the RGB-LED. However, the problem arises that the light emitted by the RGB-LED must first be sufficiently mixed before it reaches the color sensor. Direct radiation into the color sensor is not possible because the intensity and color location information is falsified.

Als Stand der Technik ist das Dokument DE 10 2006 099 551 B4 bekannt, das eine Vorrichtung zum Erzeugen von Licht einer frei auswählbaren Farbe mit mehreren einfarbigen Leuchtmitteln betrifft. Eine Steuerung ist hier als ein Mikroprozessor ausgebildet und mittels einer Leitung mit einem Temperatursensor zum Erfassen der Temperatur der Leuchtdioden verbunden. Gleichfalls ist die Steuerung mittels einer Leitung mit einer Fotodiode verbunden, die einer Lichtaustrittsfläche eines Prismas zugewandt angeordnet ist, dessen Lichteintrittsfläche den Fotodioden zugewandt ist.The document DE 10 2006 099 551 B4 known, which relates to a device for generating light of a freely selectable color with a plurality of monochrome lighting means. A controller is designed here as a microprocessor and is connected by means of a line to a temperature sensor for detecting the temperature of the light-emitting diodes. Likewise, the control is connected by means of a line to a photodiode which is arranged facing a light exit surface of a prism, the light entry surface of which faces the photodiodes.

Als weiterer Stand der Technik ist das Dokument DE 10 2008 039 364 A1 bekannt, das eine Halbleiter-Leuchtvorrichtung betrifft. Die Halbleiterlichtquelle kann mindestens eine LED umfassen. Weiter können mehrere gleichfarbige und/oder verschiedenfarbige Leuchtdioden vorliegen.Another prior art is the document DE 10 2008 039 364 A1 known relating to a semiconductor lighting device. The semiconductor light source can comprise at least one LED. Furthermore, several light-emitting diodes of the same color and / or different colors can be present.

Ein anderer Stand der Technik, die DE 10 2008 025 865 A1 , betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines LED-Moduls bestehend aus einer Anzahl verschiedenfarbiger LEDs. Aus diesem Stand der Technik geht bereits das Problem hervor, dass im Falle der Neubeschaffung eines RGB-RGBA oder Hybrid-LED-Moduls nur die Reproduzierbarkeit von definiertem LED-Licht den Einsatz der LED-Technologie in der Allgemeinbeleuchtung ermöglichen wird. Nur ein Farbsensor, der den Farbort bestimmt und somit die einzelnen Farbanteile berechnen kann, erlaubt eine genaue Farbortsteuerung.Another prior art that DE 10 2008 025 865 A1 , relates to a method for operating an LED module consisting of a number of different colored LEDs. The problem arises from this state of the art that, in the case of a new RGB-RGBA or hybrid LED module, only the reproducibility of defined LED light will enable the use of LED technology in general lighting. Only a color sensor that determines the color location and can therefore calculate the individual color components allows precise color location control.

Die Druckschrift DE 199 52 795 A1 und die Druckschrift DE 196 03 025 A1 offenbaren ein Lichtemittermodul gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The pamphlet DE 199 52 795 A1 and the pamphlet DE 196 03 025 A1 disclose a light emitting module according to the preamble of claim 1.

Gegenstand der ErfindungSubject of the invention

Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, ein Modul mit einer LED und einem Sensor bereitzustellen, bei dem die Komponenten in einem kleinen Bauraum untergebracht werden können, und gleichzeitig das von der LED emittierte Licht durch die Messung mit dem Sensor kaum abgeschwächt wird.The object of the present invention is to provide a module with an LED and a sensor in which the components can be accommodated in a small installation space and at the same time the light emitted by the LED is hardly attenuated by the measurement with the sensor.

Zur Lösung dieser erfindungsgemäßen Aufgabe wird ein Modul gemäß Anspruch 1 bereitgestellt. Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung sind den abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.To achieve this object according to the invention, a module according to claim 1 is provided. Exemplary embodiments of the invention can be found in the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung stellt hierfür ein Lichtemittermodul bereit, in das eine LED sowie ein Sensor aufgenommen sind. In das Lichtemittermodul wird bei der Montage ein Lichtleiter eingeführt und dort befestigt. Grundgedanke der vorliegenden Erfindung ist es, das von der LED in den Lichtleiter eingekoppelte Licht durch den Sensor zu erfassen. Der Sensor gibt die Messergebnisse an eine Steuereinheit weiter, die wiederum die LED regelt.The present invention provides a light emitter module for this purpose, in which an LED and a sensor are accommodated. During assembly, a light guide is inserted into the light emitter module and fastened there. The basic concept of the present invention is to use the sensor to detect the light coupled into the light guide from the LED. The sensor forwards the measurement results to a control unit, which in turn regulates the LED.

Die genannten Komponenten können somit auf geringem Bauraum in einem Modul untergebracht werden. Auch muss der Sensor nur einmal für ein spezifisches Modul kalibriert/ abgestimmt werden. Die Regelung ist somit unabhängig von der sich ändernden Geometrie des Lichtleiters.The components mentioned can thus be accommodated in a module in a small installation space. The sensor also only needs to be calibrated / tuned once for a specific module. The regulation is therefore independent of the changing geometry of the light guide.

Die Regelung kann nicht nur zur Farbabstimmung, sondern auch zur Helligkeitsregelung eingesetzt werden. Auch wird durch die vorliegende Erfindung verhindert, dass das von der LED emittierte Licht durch die Messung negativ beeinflusst wird.The control can be used not only for color matching, but also for brightness control. The present invention also prevents the light emitted by the LED from being negatively influenced by the measurement.

In einer besonderen Ausführungsform ist es deshalb vorgesehen, dass Rastnasen eines Lichtleiters, die zu dessen Befestigung am Modul vorgesehen sind, dafür genutzt werden, einen geringen Teil des in den Lichtleiter eingekoppelten Lichts in Richtung des Sensors abzulenken. Hierfür wird dieser Lichtanteil wieder aus dem Lichtleiter ausgekoppelt, und zum Sensor geführt.In a special embodiment it is therefore provided that latching noses of a light guide, which are provided for fastening it to the module, are used to deflect a small part of the light coupled into the light guide in the direction of the sensor. For this purpose, this light component is again decoupled from the light guide and guided to the sensor.

In einer alternativen Ausführungsform ist der Sensor derart am Gehäuse fixiert, dass seine Detektierfläche dem Lichtleiter gegenüberliegt, und der Sensor somit das bereits in den Lichtleiter eingekoppelte, durchmischte Licht erfassen kann.In an alternative embodiment, the sensor is fixed to the housing in such a way that its detection surface is opposite the light guide, and the sensor can thus detect the mixed light that has already been coupled into the light guide.

Die LED ist eine sogenannte RGB-LED mit mehreren Farbdioden. Üblicherweise ist eine RGB-LED mit einer grünen, einer blauen und einer roten Farbdiode ausgestattet. Durch Mischung der einzelnen Farben kann ein breites Farbspektrum realisiert werden.The LED is a so-called RGB LED with several color diodes. An RGB LED is usually equipped with a green, a blue and a red color diode. A wide range of colors can be realized by mixing the individual colors.

Weiter wird der Sensor bei der Montage in das Lichtemittermodul bezüglich der ebenfalls im Lichtemittermodul bereits montierten LED kalibriert. Somit kann der Sensor auf die Gegebenheiten im spezifischen Modul eingestellt werden. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn - im Falle einer RGB-LED - je nach Lichtemittermodul verschiedene Farbanteile vom Sensor erfasst werden.Furthermore, the sensor is calibrated when it is installed in the light emitter module with respect to the LED which is also already installed in the light emitter module. The sensor can thus be adjusted to the conditions in the specific module. This is particularly advantageous if - in the case of an RGB LED - different color components are detected by the sensor depending on the light emitter module.

Somit kann die mit der LED und dem Sensor verbundene Steuereinheit auf Grundlage der Messdaten des Sensors die LED gezielt ansteuern, und somit die gewünschte Farbe exakt einstellen. Dabei ist es in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass der verwendete Lichtleiter einen Durchmesser zwischen 2-5 mm, bevorzugt etwa 3,5 mm, aufweist. Dabei ist das Maß von ca. 3,5 mm eine gängig eingesetzte Größe. Somit wird im genannten Durchmesserbereich die Lichtleitung homogen über relativ große Strecken gewährleistet.Thus, the control unit connected to the LED and the sensor can control the LED in a targeted manner on the basis of the measurement data of the sensor, and thus set the desired color exactly. In a further preferred embodiment, it is provided that the light guide used has a diameter between 2-5 mm, preferably about 3.5 mm. The dimension of approx. 3.5 mm is a commonly used size. In this way, light guidance is ensured homogeneously over relatively large distances in the diameter range mentioned.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Sensor eine Detektierfläche auf, die in die Ausstrahlrichtung der LED weist. Hierdurch lässt sich eine äußerst kompakte Bauweise realisieren.In a further embodiment, the sensor has a detection surface which points in the emission direction of the LED. This enables an extremely compact design to be implemented.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die LED sowie der Sensor auf einer gemeinsamen Basis fixiert. Hierdurch kann die relative Ausrichtung des Sensors zur LED gewährleistet werden. Insbesondere wird als gemeinsame Basis eine Leiterplatte verwendet (PCB = printed circuit board).In a preferred embodiment of the present invention, the LED and the sensor are fixed on a common base. This ensures that the sensor is aligned relative to the LED. In particular, a printed circuit board (PCB) is used as the common basis.

Zur Befestigung des Lichtleiters am Lichtemittermodul kann der Lichtleiter sogenannte Rastnasen aufweisen. Diese Rastnasen werden in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dazu verwendet, einen Teil des Lichts im Lichtleiter umzulenken, und diesen Lichtteil zum Sensor zu führen. Demnach erfüllen die Rastnasen, neben der mechanischen Montage des Lichtleiters im Lichtemittermodul eine weitere Aufgabe. Das für die Messung mit dem Sensor umgelenkte Licht mindert die Lichtleitereigenschaft des Lichtleiters nur unwesentlich, da es sich lediglich um einen kleinen Teil des in den Lichtleiter eingekoppelten Lichts handelt.To attach the light guide to the light emitter module, the light guide can have so-called latching lugs. In one embodiment of the present invention, these latching lugs are used to deflect part of the light in the light guide and to guide this light part to the sensor. Accordingly, in addition to the mechanical assembly of the light guide in the light emitter module, the locking lugs fulfill a further task. The light deflected for the measurement with the sensor only insignificantly reduces the light guide properties of the light guide, since it is only a small part of the light coupled into the light guide.

In einer Ausführungsform ist es dabei vorgesehen, dass das Licht derart an einer Rastnase reflektiert wird, dass es abschnittsweise wieder durch den Lichtleiter gelangt, und an einer Position vom Lichtleiter austritt. Anschließend wird es vom Sensor erfasst.In one embodiment, it is provided that the light is reflected on a latching lug in such a way that it passes back through the light guide in sections and emerges from the light guide at one position. It is then detected by the sensor.

In einer besonderen anderen Ausführungsform ist der Sensor am Gehäuse des Lichtemittermoduls fixiert, bevorzugt eingegossen. Dabei ist in dieser Ausführungsform der Sensor derart positioniert, dass er dem in das Lichtemittermodul eingeführten Lichtleiter gegenüberliegt, so dass er ein von der LED in den Lichtleiter eingekoppeltes Licht erfassen kann.In a special other embodiment, the sensor is fixed, preferably cast, on the housing of the light emitter module. In this embodiment, the sensor is positioned in such a way that it is opposite the light guide introduced into the light emitter module, so that it can detect a light coupled into the light guide by the LED.

Hierzu ist es bevorzugt vorgesehen, dass ein Abschnitt des Lichtleiters, an dem sich der Sensor befindet, trübe ist, so dass an dieser Stelle ein Teil des Lichts vom Lichtleiter ausgekoppelt und vom Sensor erfasst werden kann.For this purpose, it is preferably provided that a section of the light guide on which the sensor is located is cloudy so that at this point some of the light can be decoupled from the light guide and detected by the sensor.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der ein Farbsensor seitlich des Lichtleiters im Gehäuse angeordnet ist. 1 shows an exemplary embodiment of the present invention, in which a color sensor is arranged to the side of the light guide in the housing.
  • 2 zeigt eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der eine Rastnase des Lichtleiters einen Teil des Lichts zum Farbsensor reflektiert. 2 shows a schematic view of a second embodiment of the present invention, in which a locking lug of the light guide reflects part of the light to the color sensor.
  • 3 zeigt eine schematische Ansicht einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die einen ähnlichen Aufbau zu der in 2 gezeigten Ausführung aufweist. 3 FIG. 13 is a schematic view of a third embodiment of the present invention which is similar in structure to that of FIG 2 Has shown embodiment.

Detaillierte Beschreibung der beispielhaften AusführungsformDetailed description of the exemplary embodiment

Nachfolgend werden drei bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.The following are three preferred embodiments of the present invention below Described with reference to the accompanying drawings.

1 betrifft eine erste Ausführungsform, bei welcher der Farbsensor 2 in das Gehäuse G des erfindungsgemäßen Moduls integriert ist. 1 relates to a first embodiment in which the color sensor 2 is integrated into the housing G of the module according to the invention.

Hierbei wird auf einer Leiterplatte 1 eine RGB-LED 5 aufgebracht, an deren gegenüberliegenden Seite ein Endabschnitt 4a eines Lichtleiters 4A liegt, wenn dieser Lichtleiter 4A in das Modul eingeführt wurde. In 1 ist dieser Zustand gezeigt.This is done on a circuit board 1 an RGB LED 5 applied, an end portion on the opposite side 4a a light guide 4A lies when this light guide 4A was introduced into the module. In 1 this state is shown.

Mit RGB-LED ist im Zusammenhang dieser Anmeldung eine LED (light emitter diode) mit mehreren Dioden gemeint. Unter diesen Begriff fallen beispielsweise auch RGGBs, RGBWs oder ähnliche LEDs. Die vorliegende RGB-LED 5 weist hierbei mehrere Farbdioden auf; in der vorliegenden Ausführungsform handelt es sich um eine Diode für grünes Licht 6, eine Diode für blaues Licht 7 und eine Diode für rotes Licht 8. Mit Hilfe dieser Dioden 6-8 kann ein großes Farbspektrum erzeugt werden.In the context of this application, RGB-LED means an LED (light emitter diode) with several diodes. This term also includes, for example, RGGBs, RGBWs or similar LEDs. The present RGB-LED 5 has several color diodes; in the present embodiment it is a green light diode 6th , a diode for blue light 7th and a diode for red light 8th . With the help of these diodes 6-8 a large color spectrum can be generated.

Da der Endabschnitt 4a des Lichtleiters 4A der RGB-LED 5 gegenüberliegt, wird das von der RGB-LED 5 erzeugte Licht in den Lichtleiter 4A eingekoppelt. Die Detektion des gut durchmischten Lichts im Lichtleiter erfolgt mittels des Farbsensors 2, bei dem es sich um einen True-Color-Sensor oder RGB-Sensor handeln kann.Because the end section 4a of the light guide 4A the RGB LED 5 opposite, this is determined by the RGB LED 5 generated light in the light guide 4A coupled. The well-mixed light in the light guide is detected by means of the color sensor 2 , which can be a true color sensor or an RGB sensor.

Der Sensor 2 wurde entweder direkt bei der Herstellung des Gehäuses G mit in dieses Gehäuse vergossen, oder in einem nachträglichen Montageschritt dort fixiert (beispielsweise durch Einclipsen). Durch die Fixierung des Lichtleiters im Gehäuse gibt es anschließend keine Positionierungsprobleme zwischen Farbsensor 2 und Lichtleiter 4A.The sensor 2 was either cast directly into this housing during manufacture of the housing G, or fixed there in a subsequent assembly step (for example by clipping in). Because the light guide is fixed in the housing, there are then no positioning problems between the color sensors 2 and fiber optics 4A .

Die Fixierung der RGB-LED 5 am Lichtleiter 4A kann dadurch erfolgen, dass die Leiterplatte 1 an die entsprechende Seite des Gehäuses G gedrückt wird, hierdurch eine Positionierung stattfindet und folglich eine Positionsfixierung der Komponenten RGB-LED/Lichtleiter/Sensor gewährleistet wird.The fixation of the RGB LED 5 on the light guide 4A can be done by having the circuit board 1 is pressed against the corresponding side of the housing G, as a result of which a positioning takes place and consequently a position fixation of the components RGB-LED / light guide / sensor is guaranteed.

Die Detektiersektion des Sensors 2 ist in der vorliegenden Ausführungsform senkrecht zur Längsrichtung des Lichtleiters 4A ausgerichtet. Somit kann eine Detektion des bereits im Lichtleiter 4A befindlichen Lichts erfolgen, was den Vorteil hat, dass das Licht bereits ausreichend durchmischt ist. Das gut durchmischte Licht wird an einer Stelle des Lichtleiters, an der sich der Farbsensor 2 befindet, wieder aus dem Lichtleiter ausgekoppelt. Hierzu kann dieser dem Sensor gegenüberliegende Bereich des Lichtleiters aufgeraut sein, um somit den Austritt eines geringen Teils des im Lichtleiter eingekoppelten Lichts zu gewährleisten.The detection section of the sensor 2 is perpendicular to the longitudinal direction of the light guide in the present embodiment 4A aligned. Thus, a detection of the already in the light guide 4A existing light, which has the advantage that the light is already sufficiently mixed. The well mixed light is at a point on the light guide where the color sensor is 2 located, decoupled from the light guide again. For this purpose, this area of the light guide opposite the sensor can be roughened in order to ensure the exit of a small part of the light coupled into the light guide.

Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in 2 gezeigt. Wie in der ersten Ausführungsform ist eine RGB-LED 5 auf einer Leiterplatte 1 angebracht. Gegenüber der RGB-LED 5, die wiederum mehrere Farbdiode 6-8 aufweist, befindet sich der Endabschnitt eines in das Modul eingeführten Lichtleiters 4B.Another embodiment of the present invention is shown in FIG 2 shown. As in the first embodiment, is an RGB LED 5 on a circuit board 1 appropriate. Compared to the RGB LED 5 which in turn have multiple color diode 6-8 has, the end portion of a light guide inserted into the module is located 4B .

Der Lichtleiter 4B ist in dieser Ausführungsform mit Rastnasen 4b versehen, die in das Gehäuse G eingreifen und den Lichtleiter 4B bezüglich des Gehäuses G, und somit gegenüber der Leiterplatte 1 fixieren. Da auf der Leiterplatte 1 sowohl die RGB-LED 5 als auch ein Farbsensor 2 an definierten Positionen angebracht sind, wird hierdurch die relative Lage der genannten Bauteile zueinander gewährleistet.The light guide 4B is in this embodiment with locking lugs 4b provided, which engage in the housing G and the light guide 4B with respect to the housing G, and thus with respect to the circuit board 1 fix. Because on the circuit board 1 both the RGB LED 5 as well as a color sensor 2 are attached at defined positions, this ensures the relative position of the components mentioned to each other.

Für die Detektion des im Lichtleiter 4B gut durchmischten Lichts (Lichtstrahlen 6a-8a) wird vom Farbsensor 2 ein Streulicht erfasst, das von einer der Rastnasen 4b durch den Lichtleiter 4B hindurch zurück zum Farbsensor 2 reflektiert wird.For the detection of the in the light guide 4B well mixed light (rays of light 6a-8a ) is from the color sensor 2 a scattered light is captured by one of the locking lugs 4b through the light guide 4B through back to the color sensor 2 is reflected.

Dieser Ausführungsform liegt die Erkenntnis zugrunde, dass beim Vorhandensein von Rastnasen an einem Lichtleiter stets eine Streuung des eingekoppelten Lichts stattfindet. In diesem Fall wird diese Streuung genutzt, ohne zusätzliches Licht an der Einkoppelstelle (Endabschnitt 4a) abgreifen zu müssen. Dies hat der Vorteil, dass die Lichtintensität, die in den Lichtleiter 4B eingespeist wird, nicht abgeschwächt wird.This embodiment is based on the knowledge that when latching lugs are present on a light guide, the coupled-in light is always scattered. In this case, this scattering is used without additional light at the coupling point (end section 4a ) to have to tap. This has the advantage that the light intensity that is in the light guide 4B fed in, is not weakened.

In 3 ist eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, deren Prinzip ähnlich zur zweiten Ausführungsform ist. Allerdings wird in dieser dritten Ausführungsform das Licht an der Rastnase nicht innerhalb des Lichtleiters 4B reflektiert, sondern von der Rastnase 4b über eine Aussparung innerhalb des Gehäuses nach Außen abgelenkt bzw. gestreut. Dieses nach Außen gestreute Licht gelangt wiederum über eine weitere Aussparung im Gehäuse G auf den an der Leiterplatte 12 fixierten Sensor. Dies hat gegenüber der zweiten Ausführungsform den Vorteil, dass das Licht lediglich einmal reflektiert wird (nämlich an der in 3 dargestellten rechten Rastnase 4b), während in der zweiten Ausführungsform nach der Reflexion an der Rastnase weitere Ablenkungen des Lichts beim Austritt aus dem Lichtleiter in den Innenraum des Gehäuses G zu erwarten sind.In 3 a further embodiment of the present invention is shown, the principle of which is similar to the second embodiment. However, in this third embodiment, the light at the latch is not inside the light guide 4B reflected, but from the latch 4b deflected or scattered to the outside via a recess within the housing. This outwardly scattered light reaches the one on the circuit board via a further recess in the housing G 12 fixed sensor. This has the advantage over the second embodiment that the light is only reflected once (namely at the in 3 shown right locking lug 4b ), while in the second embodiment further deflections of the light as it exits the light guide into the interior of the housing G are to be expected after the reflection on the latching lug.

Bei den Ausführungsformen 2 und 3 (2 und 3) gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Farbsensor 2 an der Leiterplatte 1 zu fixieren. Eine Möglichkeit ist es, Kontaktpins an der Leiterplatte 1 anzubringen und im Gehäuse G Führungsschlitze für die Pins vorzusehen. Am Sensor wird an den einzelnen Ausgängen eine Aufnahme für die Kontaktpins vorgesehen. Die Aufnahme zwischen den Federn am Farbsensor 2 ist kleiner als der Kontaktpindurchmesser, damit eine Einrastung des Kontaktpins und damit ein fester Kontakt gewährleistet werden kann.In the embodiments 2 and 3 ( 2 and 3 ) there are different ways to use the color sensor 2 on the circuit board 1 to fix. One possibility is to have contact pins on the circuit board 1 and to provide guide slots in the housing G for the pins. A receptacle for the contact pins is provided at the individual outputs of the sensor. The mount between the springs on the color sensor 2 is smaller than the contact pin diameter so that the contact pin engages and thus a firm contact can be guaranteed.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Kontaktpins am Farbsensor 2 vorzusehen. Die Kontaktierung mit der Leiterplatte erfolgt über sogenannte mqs-section-pins. Dafür werden auf der Platine Kontaktbohrungen zur Verfügung gestellt, die im Durchmesser kleiner sind als die Kontaktpins. Beim Eindrücken der Kontaktpins in die Bohrungen wird Material in den Bohrungen plastisch verformt, und die Kontaktpins rasten somit fest ein.
Das in den Ausführungsformen 1-3 dargestellte Modul aus RGB-LED 5, Farbsensor 2, Lichtleiter 4A-B sowie das Gehäuse G hat den Vorteil, dass der Farbsensor 2 nur einmalig bei der Montage des Moduls kalibriert und abgestimmt werden muss. Im Falle einer sich ändernden Geometrie des Lichtleiters muss keine erneute Abstimmung erfolgen. Weiter kann die Regelung nicht nur zur Farbabstimmung, sondern allgemein zur Helligkeitsregelung eingesetzt werden.
Another possibility is to use the contact pins on the color sensor 2 to be provided. Contact is made with the circuit board via so-called mqs section pins. For this purpose, contact holes are made available on the circuit board that are smaller in diameter than the contact pins. When the contact pins are pressed into the bores, material in the bores is plastically deformed, and the contact pins thus lock firmly into place.
The module of RGB-LED shown in embodiments 1-3 5 , Color sensor 2 , Light guide 4A-B as well as the housing G has the advantage that the color sensor 2 only needs to be calibrated and coordinated once when the module is installed. If the geometry of the light guide changes, there is no need to re-adjust. Furthermore, the regulation can be used not only for color matching, but also generally for brightness regulation.

Demnach eröffnet sich ein breites Spektrum für die gewerbliche Anwendbarkeit der vorliegenden Erfindung. Bevorzugt wird diese für eine sogenannte Ambiente- oder Effektbeleuchtung eingesetzt, beispielsweise in einem Automobil. Jedoch ist auch eine Signalbeleuchtung bei Gefahr oder auch eine Funktionsbeleuchtung denkbar. Auch kann das vorliegende Modul als optischer Schalter aufgebaut werden, wenn z. B. eine Aktivität (beispielsweise eine Berührung) mit einem Finger die Eigenschaften des Lichts ändern soll, und dies zum Sensor detektiert wird.Accordingly, a broad spectrum opens up for the industrial applicability of the present invention. This is preferably used for so-called ambient or effect lighting, for example in an automobile. However, signal lighting in the event of danger or functional lighting is also conceivable. The present module can also be constructed as an optical switch if, for. B. an activity (for example a touch) with a finger should change the properties of the light, and this is detected by the sensor.

Claims (11)

Lichtemittermodul, umfassend: eine LED (5) und einen Sensor (2), wobei die LED (5) und der Sensor (2) über eine Steuereinheit in Verbindung stehen, einen in das Modul einführbaren, der LED (5) gegenüberliegenden Lichtleiter (4A-B), sowie ein Gehäuse (G) , in dem die LED (5) und der Sensor (2) aufgenommen sind, wobei der Sensor (2) so angeordnet ist, dass er ein von der LED (5) in den Lichtleiter (4A) eingekoppeltes und ein wieder aus dem Lichtleiter (4B) ausgekoppeltes Licht erfassen kann, dadurch gekennzeichnet, dass die LED (5) eine RGB-LED mit mehreren Farbdioden versehen ist, insbesondere einer grünen, einer blauen und einer roten Farbdiode (6-8), und bei dem der Sensor (2) bei der Montage bezüglich der in diesem Lichtemittermodul montierten LED (5) kalibriert wird. A light emitter module comprising: an LED (5) and a sensor (2), the LED (5) and the sensor (2) being in communication via a control unit, a light guide (4A) which can be inserted into the module and which is opposite the LED (5) -B), as well as a housing (G) in which the LED (5) and the sensor (2) are accommodated, the sensor (2) being arranged in such a way that one of the LED (5) into the light guide ( 4A) coupled in and a light coupled out again from the light guide (4B) can be detected, characterized in that the LED (5) an RGB-LED is provided with several color diodes, in particular a green, a blue and a red color diode (6-8 ), and in which the sensor (2) is calibrated during installation with respect to the LED (5) installed in this light emitter module. Lichtemittermodul gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die Steuereinheit basierend auf den Messdaten des Sensors (2) die LED (5) ansteuern kann.Light emitter module according to one of the preceding claims, in which the control unit can control the LED (5) based on the measurement data from the sensor (2). Lichtemittermodul gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem der Lichtleiter (4A-D) einen Durchmesser von 2 bis 5 mm, bevorzugt etwa 3,5 mm aufweist.Light emitter module according to one of the preceding claims, in which the light guide (4A-D) has a diameter of 2 to 5 mm, preferably approximately 3.5 mm. Lichtemittermodul gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem der Sensor (2) eine Detektierfläche aufweist, die in die Ausstrahlrichtung der LED (5) weist.Light emitter module according to one of the preceding claims, in which the sensor (2) has a detection surface which points in the emission direction of the LED (5). Lichtemittermodul gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die LED (5) und der Sensor (2) auf einer gemeinsamen Basis (1), insbesondere einer Leiterplatte, fixiert sind.Light emitter module according to one of the preceding claims, in which the LED (5) and the sensor (2) are fixed on a common base (1), in particular a circuit board. Lichtemittermodul gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem der Lichtleiter (4B) Rastnasen (4b) aufweist, an denen ein Teil des in den Lichtleiter (4B) eingekoppelten Lichts umgelenkt wird.Light emitter module according to one of the preceding claims, in which the light guide (4B) has latching lugs (4b) at which part of the light coupled into the light guide (4B) is deflected. Lichtemittermodul gemäß Anspruch 6, bei dem die Rastnasen (4b) den Lichtleiter (4B) am Lichtemittermodul fixieren.Light emitter module according to Claim 6 , in which the locking lugs (4b) fix the light guide (4B) on the light emitter module. Lichtemittermodul gemäß Anspruch 6 oder 7, bei dem das Licht derart an einer Rastnase (4b) reflektiert wird, dass es wiederum durch den Lichtleiter gelangt und vom Lichtleiter austritt.Light emitter module according to Claim 6 or 7th , in which the light is reflected on a locking lug (4b) in such a way that it again passes through the light guide and exits the light guide. Lichtemittermodul gemäß Anspruch 6 oder 7, bei dem das Licht derart an einer Rastnase (4b) reflektiert wird, dass es an der Rastnase (4b) aus dem Lichtleiter austritt.Light emitter module according to Claim 6 or 7th , in which the light is reflected on a latch (4b) in such a way that it emerges from the light guide at the latch (4b). Lichtemittermodul gemäß einem der Ansprüche 1-3, bei dem der Sensor (2) am Gehäuse (G) des Lichtemittermoduls fixiert, bevorzugt eingegossen ist, und derart dem Lichtleiter (4A) gegenüberliegt, dass er ein von der LED (5) in den Lichtleiter (4A) eingekoppeltes Licht erfassen kann.Light emitter module according to one of the Claims 1 - 3 , in which the sensor (2) is fixed to the housing (G) of the light emitter module, preferably cast, and is opposite the light guide (4A) in such a way that it can detect a light coupled into the light guide (4A) by the LED (5). Lichtemittermodul gemäß Anspruch 10, bei dem ein dem Sensor 2 gegenüberliegender Abschnitt des Lichtleiters (4A) angeraut ist.Light emitter module according to Claim 10 , in which a section of the light guide (4A) opposite the sensor 2 is roughened.
DE102010043295.4A 2010-11-03 2010-11-03 Light emitter module Expired - Fee Related DE102010043295B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010043295.4A DE102010043295B4 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Light emitter module
PCT/EP2011/068323 WO2012059329A1 (en) 2010-11-03 2011-10-20 Light emitter module comprising a sensor of light coupled out of a light guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010043295.4A DE102010043295B4 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Light emitter module

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010043295A1 DE102010043295A1 (en) 2012-05-03
DE102010043295B4 true DE102010043295B4 (en) 2020-10-08

Family

ID=45440485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010043295.4A Expired - Fee Related DE102010043295B4 (en) 2010-11-03 2010-11-03 Light emitter module

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010043295B4 (en)
WO (1) WO2012059329A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011085226A1 (en) * 2011-10-26 2013-05-02 Lisa Dräxlmaier GmbH lighting element
DE102012023769A1 (en) * 2012-12-05 2014-06-05 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Interior light for motor vehicle, has lamp for irradiating light, where lamp is designed in such way that light is emitted in different colors from lamp, and lamp comprises multiple red green blue-light emitting diodes
DE102014215329A1 (en) * 2014-08-04 2016-02-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Ambient light unit and method for adjusting an ambient light in a vehicle
CN205491332U (en) * 2016-03-21 2016-08-17 深圳源创智能照明有限公司 Outdoor LED lighting system of infrared two responses of video
CN110764309B (en) * 2019-10-31 2022-07-15 深圳市德仓科技有限公司 Backlight module, display screen and terminal

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603025A1 (en) * 1995-05-02 1996-11-14 Hermann Leber Light generator for feeding into optical fibers
DE19952795A1 (en) * 1999-11-03 2001-05-10 Hella Kg Hueck & Co Light and method for controlling a light for vehicle interiors
DE102008025865A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 Lumitech Produktion Und Entwicklung Gmbh LED module with integrated electronic components for color location and intensity control
DE102008039364A1 (en) * 2008-08-22 2010-03-04 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Semiconductor light emitting device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5489771A (en) * 1993-10-15 1996-02-06 University Of Virginia Patent Foundation LED light standard for photo- and videomicroscopy
US6193399B1 (en) * 1997-12-09 2001-02-27 Cooper Automotive Products, Inc. Optical waveguide structures for vehicle lighting
US6741351B2 (en) * 2001-06-07 2004-05-25 Koninklijke Philips Electronics N.V. LED luminaire with light sensor configurations for optical feedback
JP4216577B2 (en) * 2002-12-20 2009-01-28 シチズン電子株式会社 Light guide plate
DE102006009551B4 (en) 2006-02-28 2008-07-03 Aes Aircraft Elektro/Elektronik System Gmbh Device for generating light
JP2008305710A (en) * 2007-06-08 2008-12-18 Olympus Corp Light source device for illumination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603025A1 (en) * 1995-05-02 1996-11-14 Hermann Leber Light generator for feeding into optical fibers
DE19952795A1 (en) * 1999-11-03 2001-05-10 Hella Kg Hueck & Co Light and method for controlling a light for vehicle interiors
DE102008025865A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 Lumitech Produktion Und Entwicklung Gmbh LED module with integrated electronic components for color location and intensity control
DE102008039364A1 (en) * 2008-08-22 2010-03-04 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Semiconductor light emitting device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010043295A1 (en) 2012-05-03
WO2012059329A1 (en) 2012-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010043295B4 (en) Light emitter module
DE202006017924U1 (en) Lighting unit with an LED light source
WO2018149741A1 (en) Lighting device for an interior trim part
DE102007037822A1 (en) lighting device
EP1347233B1 (en) Signal column
WO2015110445A1 (en) Lighting apparatus for a device for charging an electrically operable vehicle
DE102011119972B4 (en) Method for coupling a glass fiber bundle with an optical conversion element and assembly with an optical conversion element and a glass fiber bundle
DE102010043296B4 (en) Light emitter module with deflecting optics
DE102010047899A1 (en) lighting device
AT518369B1 (en) Method and ICT device for checking modules of a lighting device containing at least two LEDs
DE112014001749T5 (en) Light guide device for lighting
EP1522459B1 (en) Interior light for vehicle
DE102010054929B4 (en) Lighting device for a vehicle with a light-guiding optical element
DE102009010510A1 (en) Illumination unit for use in motor vehicle, has lighting unit arranged outside heat area of another lighting unit, where light is deflected over light conducting elements in main radiation direction
EP3450834A1 (en) Lighting and/or signalling device for a motor vehicle
DE10159954A1 (en) Interior installation part, in particular for a passenger compartment of a motor vehicle
DE10259236A1 (en) Automobile interior light with different light sources for different lighting functions e.g. interior illumination and ambient lighting
DE102015007610B4 (en) Lighting device for segmented lighting, in particular for ambient lighting in the interior of a vehicle
DE102018129122A1 (en) Charging connector with a diffusing element for emitting and / or receiving light
WO2015040240A1 (en) Lamp
DE202021003965U1 (en) lighting device
DE102016117411A1 (en) System for lighting a motor vehicle with a laser light source
DE202016008239U1 (en) Contact pin with light source and contact pin arrangement with light source
EP2629004B1 (en) Recessed luminaire for outdoor use, in particular for mounting in a window frame profile
DE10211620B4 (en) Illuminant module with integrated light source

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE, DE

R082 Change of representative
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140703

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003020000

Ipc: B60Q0003200000

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003200000

Ipc: B60Q0003800000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee