DE102010037785A1 - Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen - Google Patents

Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen Download PDF

Info

Publication number
DE102010037785A1
DE102010037785A1 DE201010037785 DE102010037785A DE102010037785A1 DE 102010037785 A1 DE102010037785 A1 DE 102010037785A1 DE 201010037785 DE201010037785 DE 201010037785 DE 102010037785 A DE102010037785 A DE 102010037785A DE 102010037785 A1 DE102010037785 A1 DE 102010037785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
segments
produced
vulcanizing
shaped segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010037785
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Wüst
Dr. Seidel Michael
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE201010037785 priority Critical patent/DE102010037785A1/de
Publication of DE102010037785A1 publication Critical patent/DE102010037785A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0606Vulcanising moulds not integral with vulcanising presses
    • B29D30/0629Vulcanising moulds not integral with vulcanising presses with radially movable sectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0606Vulcanising moulds not integral with vulcanising presses
    • B29D2030/0607Constructional features of the moulds
    • B29D2030/0614Constructional features of the moulds porous moulds, e.g. sintered materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vulkanisierform (1) zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen, wobei die Vulkanisierform Formsegmente (2) mit Formflächen (3) aufweist, die als Negativ des Laufstreifenprofils des heizzupressenden Fahrzeugreifens (4) ausgebildet sind, wobei jede dieser Formflächen (3) aus Teil-Formsegmenten (5) puzzleartig zusammengesetzt ist.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass einige der Teil-Formsegmente (5) einer Formfläche (3) mittels eines Lasersinter-Verfahrens hergestellt sind, während die übrigen Teil-Formsegmente (5) dieser Formfläche (3) aus Metall bestehen und gegossen oder durch spanabhebende Verfahren hergestellt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen. Die Vulkanisierform weist Formsegmente mit Formflächen auf, die als Negativ des Laufstreifenprofils des heizzupressenden Fahrzeugreifens ausgebildet sind, wobei jede Formfläche aus gesonderten Teil-Formsegmenten puzzleartig zusammengesetzt ist.
  • Die Reifenvulkanisation erfolgt in Heizpressen, bei der der Reifenrohling in eine geeignete Vulkanisierform eingesetzt und unter Einwirkung von Wärme sowie Druck vulkanisiert wird. Vulkanisierformen für Fahrzeugreifen bestehen unter anderem aus Formsegmenten mit Formflächen, welche gemeinsam die radial äußere Oberfläche des Reifens, wie den Laufstreifen und den Schulterbereich formen, während weitere Segmente die weiteren Bereiche des Reifens formen. Der unvulkanisierte grüne Reifenrohling wird in der Vulkanisierform heizgepresst und durch Kautschukvernetzungsreaktionen in seinen endgültigen gummielastischen Zustand überführt. Dabei erhält der Reifen seine Profil- und Seitenwandgestaltung durch die entsprechende Negativgestaltung der Formflächen der Formsegmente.
  • Eine Vulkanisierform gemäß dem Oberbegriff ist aus der DE-A-103 57 627 bekannt geworden. Diese Vulkanisierform ist kostengünstig und schnell im Vergleich zu den in der Vergangenheit ausschließlich durch Gieß- oder Fräsverfahren hergestellten Vulkanisierformen herzustellen. Der Trick besteht darin, dass die Formfläche eines Formsegmentes aus einzelnen Teil-Formsegmenten puzzleartig zusammensetzbar ist. Die einzelnen Teil-Formsegmente sind am Formsegment lösbar befestigt. Somit können alte Vulkanisierformen ausgedreht, mit Teil-Formsegmenten bestückt und weiterverwendet werden. Auch bereits ausgedrehte Formen können mit anderen Teil-Formsegmenten bestückt und weiterverwendet werden.
  • Jedoch bestehen die Teil-Formsegmente dieser Vulkanisierform entweder alle aus Metall, hergestellt beispielsweise durch Gieß-, Spritz-, oder Fräsverfahren, oder es sind alle Teil-Formsegmente durch Laser-Sinter-Verfahren hergestellt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vulkanisierform zu schaffen, die noch kostengünstiger und in kurzer Zeit herstellbar ist.
  • Gelöst wird die Aufgabe gemäß dem Oberbegriff und dem kennzeichnenden Merkmal von Anspruch 1 dadurch, dass einige der Teil-Formsegmente einer Formfläche mittels eines Lasersinter-Verfahrens hergestellt sind, während die übrigen Teil-Formsegmente dieser Formfläche aus Metall bestehen und gegossen oder durch spanabhebende Verfahren hergestellt sind.
  • Erfindungswesentlich ist, dass einige Teil-Formsegmente eines Formsegments durch ein Lasersinter-Verfahren und die übrigen Teil-Formsegmente eines Formsegments durch gegossene oder spanabhebende Verfahren hergestellt sind.
  • Für Teil-Formsegmente mit geometrisch aufwendigen Profilgestaltungen ist das Lasersinter-Verfahren vorteilhaft, weil diese in kurzer Zeit und kostengünstig mittels dieses Verfahrens gefertigt werden können. Mit Gieß- oder spanabhebenden Verfahren wäre das Anfertigen dieser geometrisch aufwendigen Teil-Formsegmente sehr aufwendig und teuer.
  • Für Teil-Formsegmente mit geometrisch nicht aufwendigen, einfachen Profilgestaltungen sind Gieß- oder spanabhebende Verfahren vorteilhaft, weil diese in kurzer Zeit mittels der vorgenannten Verfahren kostengünstiger als mit dem Lasersinter-Verfahren gefertigt werden können.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Teil-Formsegmente eine Teilung in Umfangsrichtung und/oder eine Teilung in radialer Richtung aufweisen. Hierdurch ist es ermöglicht, die in Umfangsrichtung des Formsegmentes verlaufenden Negativ-Profilgestaltungen bei Bedarf auch separat auszutauschen.
  • In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich das Teil-Formsegment über einen Teil oder über die gesamte, sich in Umfangsrichtung erstreckende Länge eines Formsegmentes erstreckt.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung sind in den Figuren, welche Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert. Es zeigen die:
  • 1 eine segmentiere Vulkanisierform;
  • 2 einen Radialschnitt durch ein Formsegment der Vulkanisierform der 1.
  • In der 1 ist eine vereinfachte schematische Darstellung einer segmentierten Vulkanisierform 1 mit mehreren, zu einer umfangsmäßig geschlossenen Form zusammenfügbaren Formsegmenten 2, wobei die Formsegmente 2 radial verfahrbar sind und radial innen Formflächen 3 mit einem Negativ-Laufstreifenprofil zur Formung des Positiv-Laufstreifenprofils des zu vulkanisierenden Reifens 4 aufweisen. Jede dieser Formflächen ist aus Teil-Formsegmenten 5 puzzleartig zusammengesetzt, vergl. 2. Die Teil-Formsegmente 5 sind lösbar mittels Befestigungsmitteln 8 mit dem Formsegment 2 verbunden. Einige der Teil-Formsegmente 6 einer Formfläche 3 sind mittels eines Lasersinter-Verfahrens hergestellt und bestehen aus einer sinterfähigen Metalllegierung, während die übrigen Teil-Formsegmente 7 dieser Formfläche 3 aus Metall bestehen und gegossen oder durch spanabhebende Verfahren hergestellt sind. Die Teil-Formsegmente 5, 6, 7 weisen eine Teilung sowohl in radialer Richtung als auch in Umfangsrichtung auf. Jedes Teil-Formsegment 5, 6, 7 erstreckt sich über einen Teil der Umfangslänge des Formsegments 2.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vulkanisierform
    2
    Formsegment
    3
    Formfläche
    4
    Fahrzeugreifen
    5
    Teil-Formsegment, allgemein
    6
    Teil-Formsegment mittels Lasersinter-Verfahrens hergestellt
    7
    Teil-Formsegment durch Gieß- oder spanabhebendes Verfahren hergestellt
    8
    Befestigungsmittel
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10357627 A [0003]

Claims (3)

  1. Vulkanisierform (1) zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen, wobei die Vulkanisierform Formsegmente (2) mit Formflächen (3) aufweist, die als Negativ des Laufstreifenprofils des heizzupressenden Fahrzeugreifens (4) ausgebildet sind, wobei jede dieser Formflächen (3) aus Teil-Formsegmenten (5) puzzleartig zusammengesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass einige der Teil-Formsegmente (5) einer Formfläche (3) mittels eines Lasersinter-Verfahrens hergestellt sind, während die übrigen Teil-Formsegmente (5) dieser Formfläche (3) aus Metall bestehen und gegossen oder durch spanabhebende Verfahren hergestellt sind.
  2. Vulkanisierform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teil-Formsegmente (5) eine Teilung in Umfangsrichtung und/oder in radialer Richtung aufweisen.
  3. Vulkanisierform nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Teil-Formsegment (5) über einen Teil oder über die gesamte, sich in Umfangsrichtung erstreckende Länge eines Formsegmentes (2) erstreckt.
DE201010037785 2010-09-27 2010-09-27 Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen Withdrawn DE102010037785A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010037785 DE102010037785A1 (de) 2010-09-27 2010-09-27 Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010037785 DE102010037785A1 (de) 2010-09-27 2010-09-27 Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010037785A1 true DE102010037785A1 (de) 2012-03-29

Family

ID=45804386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010037785 Withdrawn DE102010037785A1 (de) 2010-09-27 2010-09-27 Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010037785A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105142868A (zh) * 2013-02-25 2015-12-09 株式会社普利司通 轮胎硫化模具的制造方法和轮胎硫化模具
DE102015202143A1 (de) * 2015-02-06 2016-08-11 Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG Reifenformsegment
EP3150351A1 (de) * 2014-05-27 2017-04-05 Bridgestone Corporation Reifenform und reifenvulkanisierungsvorrichtung
CN108213426A (zh) * 2018-01-09 2018-06-29 北京化工大学 一种基于增材制造技术的可重复利用轮胎模具制造方法
EP3659791A1 (de) * 2018-11-30 2020-06-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Verfahren zur herstellung eines formsegmentes und formsegment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10357627A1 (de) 2003-12-10 2005-07-07 Continental Ag Verfahren zur Herstellung von Reifenformen für Fahrzeugreifen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10357627A1 (de) 2003-12-10 2005-07-07 Continental Ag Verfahren zur Herstellung von Reifenformen für Fahrzeugreifen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105142868A (zh) * 2013-02-25 2015-12-09 株式会社普利司通 轮胎硫化模具的制造方法和轮胎硫化模具
EP2960031A4 (de) * 2013-02-25 2016-03-16 Bridgestone Corp Verfahren zur herstellung einer reifenvulkanisierungsform und reifenvulkanisierungsform
US9815249B2 (en) 2013-02-25 2017-11-14 Bridgestone Corporation Method for producing tire vulcanizing mold and tire vulcanizing mold
EP3150351A1 (de) * 2014-05-27 2017-04-05 Bridgestone Corporation Reifenform und reifenvulkanisierungsvorrichtung
EP3150351A4 (de) * 2014-05-27 2017-04-05 Bridgestone Corporation Reifenform und reifenvulkanisierungsvorrichtung
US10099442B2 (en) 2014-05-27 2018-10-16 Bridgestone Corporation Tire mold and tire curing apparatus
DE102015202143A1 (de) * 2015-02-06 2016-08-11 Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG Reifenformsegment
CN108213426A (zh) * 2018-01-09 2018-06-29 北京化工大学 一种基于增材制造技术的可重复利用轮胎模具制造方法
EP3659791A1 (de) * 2018-11-30 2020-06-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Verfahren zur herstellung eines formsegmentes und formsegment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2987630B1 (de) Verfahren zur herstellung einer vulkanisierform für fahrzeugreifen und vulkanisierform für fahrzeugreifen
DE102010037785A1 (de) Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen
EP2095931B1 (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen mit einer Vulkanisationsform
DE102012106809A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung des Entformens eines vulkanisierten Fahrzeugluftreifens
DE102015205071A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Gummiraupenkette mit Zugträgern
DE102014212346A1 (de) Fahrzeugluftreifen und Reifenheizform
DE102016201063A1 (de) Verfahren und Vulkanisierform zur Herstellung eines Fahrzeug-Luftreifens
DE102011050409A1 (de) Vulkanisierform für Fahrzeugreifen
EP3261830B1 (de) Verfahren zur herstellung eines profilsegmentes einer segmentierten giess-vulkanisierform für fahrzeugreifen
DE102012109723A1 (de) Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen
WO2018228728A1 (de) Fahrzeugreifen
DE102018202603A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formsegmenten einer segmentierten Vulkanisierform für Fahrzeugreifen
DE102009026293A1 (de) Vulkanisierform zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen
DE102009044362A1 (de) Reifenform und in dieser vulkanisierter Fahrzeugluftreifen
WO2016015927A1 (de) Vulkanisierform zum vulkanisieren von fahrzeugreifen und verfahren zur herstellung einer vulkanisierform
DE102015210579A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugreifen
DE102018216880A1 (de) Reifenvulkanisiervorrichtung
DE202014103622U1 (de) Fahrradfelge aus Faserverbundmaterial
EP2511308B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102013225280A1 (de) Vulkanisierform für Fahrzeugreifen
DE102016223026A1 (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Nutzfahrzeugreifen
DE102015213028A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Guss-Profilsegmentes einer segmentierten Vulkanisierform für Fahrzeugreifen
DE4410737B4 (de) Elastischer Profilring für eine Reifenvulkanisierform
DE102017205966A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Industriereifens
DE102017214240A1 (de) Verfahren zum Vulkanisieren eines Rohreifens radialer Bauart und Vorrichtung zur Verwendung während der Vulkanisation

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned