DE102010037664B4 - Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination - Google Patents

Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination Download PDF

Info

Publication number
DE102010037664B4
DE102010037664B4 DE102010037664A DE102010037664A DE102010037664B4 DE 102010037664 B4 DE102010037664 B4 DE 102010037664B4 DE 102010037664 A DE102010037664 A DE 102010037664A DE 102010037664 A DE102010037664 A DE 102010037664A DE 102010037664 B4 DE102010037664 B4 DE 102010037664B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
gas
end opening
liquid
collection bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010037664A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010037664A1 (en
Inventor
Jhy-Wen Wu
Nan-Kuang Yao
Luo-Hwa Miau
Jen-Chien Chien
Li-Ling Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellell Inc
Original Assignee
Apex Medical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apex Medical Corp filed Critical Apex Medical Corp
Priority to DE102010037664A priority Critical patent/DE102010037664B4/en
Publication of DE102010037664A1 publication Critical patent/DE102010037664A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010037664B4 publication Critical patent/DE102010037664B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J20/00Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof
    • B01J20/22Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof comprising organic material
    • B01J20/26Synthetic macromolecular compounds
    • B01J20/261Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon to carbon unsaturated bonds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/60Containers for suction drainage, adapted to be used with an external suction source
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/88Draining devices having means for processing the drained fluid, e.g. an absorber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J20/00Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof
    • B01J20/28Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof characterised by their form or physical properties
    • B01J20/28014Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof characterised by their form or physical properties characterised by their form
    • B01J20/2805Sorbents inside a permeable or porous casing, e.g. inside a container, bag or membrane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/90Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
    • A61M1/98Containers specifically adapted for negative pressure wound therapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Abstract

Kollektor (1) für ein Unterdruckwundtherapiesystem umfassend: einen Auffangbeutel (10) mit einer vorderen Endöffnung (11); einer hinteren Endöffnung (12); einer wasserresistente Membran (15), die in der vorderen Endöffnung (11) angebracht ist, um ein Zurückfließen von Flüssigkeit zu verhindern; und zumindest einer gasdurchlässigen Einheit, wobei jede der zumindest einem gasdurchlässigen Einheit an einer entsprechenden Seite des Auffangbeutels (10) angebracht ist und eine Durchgangsöffnung (13) durch die entsprechende Seite des Auffangbeutels (10) und eine gasdurchlässige Membran (14) umfasst, die an der Innenseite der entsprechenden Seite angebracht ist und die Durchgangsöffnung (13) bedeckt, um es der Gas im Auffangbeutel zu ermöglichen nach außen abgeführt zu werden, ohne dass die Flüssigkeit im Auffangbeutel ausläuft; einen Flüssigkeitsabsorber (20), der im Auffangbeutel (10) angebracht ist; einen Zuflussverbindungssatz (30), der in der vorderen Endöffnung (11) des Auffangbeutels (10) angebracht ist; und einen Erfassungsverbindungssatz (40), der in der hinteren Endöffnung (12) des Auffangbeutels (10) angebracht ist und einen gasdurchlässigen Anschluss (41) hat, der in der hinteren Endöffnung (12) eingesetzt ist, um die Durchquerung des Gases zu ermöglichen, so dass der Überdruck in Auffangbeutel erfassbar ist.A negative pressure wound therapy system collector (1) comprising: a collection bag (10) having a front end opening (11); a rear end opening (12); a water-resistant membrane (15) mounted in the front end opening (11) to prevent backflow of liquid; and at least one gas permeable unit, each of the at least one gas permeable unit being mounted on a respective side of the retrieval bag (10) and including a through opening (13) through the corresponding side of the retrieval bag (10) and a gas permeable membrane (14) the inside of the corresponding side is attached and the passage opening (13) covered to allow the gas in the collection bag to be discharged to the outside, without the liquid leaking in the collection bag; a liquid absorber (20) mounted in the collection bag (10); an inflow connection set (30) mounted in the front end opening (11) of the collection bag (10); and a detection connection set (40) mounted in the rear end opening (12) of the collection bag (10) and having a gas-permeable port (41) inserted in the rear end opening (12) to allow the gas to pass therethrough; so that the overpressure can be detected in collection bags.

Description

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kollektor, insbesondere auf einen Kollektor, der bei einem Unterdruckwundtherapiesystem verwendet wird.The present invention relates to a collector, and more particularly to a collector used in a vacuum wound therapy system.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the Related Art

Eine Unterdruckwundtherapie von Wunden verwendet Wundtücher, weiche Saugkissen oder biokompatible Porenwerkstoffe, um diese auf der Wunden aufzubringen und diese mit einer Vakuumpumpe zu verbinden. Die Vakuumpumpe erzeugt in der Wunde Unterdruck, um Eiter und Infektionsgegenstände zu extrahieren und um gesunde Gewebeflüssigkeit so anzusaugen, dass eine feuchte Therapieumgebung aufrechterhalten wird. Daher wird die Durchblutung um die Wunde verbessert, um die Wundheilung zu beschleunigen.Wound wound compression therapy uses wound wipes, soft pads, or biocompatible pore materials to apply to the wounds and connect them to a vacuum pump. The vacuum pump creates negative pressure in the wound to extract pus and infectious items and to soak up healthy tissue fluid to maintain a moist therapeutic environment. Therefore, the circulation around the wound is improved to accelerate wound healing.

Eine herkömmliches Unterdruckwundtherapiesystem hat einen herkömmlichen Kollektor, der mit einem vorderen Ende der Vakuumpumpe verbunden ist, um Eiter und Infektionsgegenstände in den Kollektor zu extrahieren. Weil die Vakuumpumpe über den herkömmlichen Kollektor eine Unterdruckumgebung in der Wunde erzeugen muss, muss der herkömmliche Kollektor ein starrer Behälter sein, um eine Deformation auszuschließen. Jedoch belegt der starre Behälter einen festgelegten Platz. Daher ist der herkömmliche Kollektor ungeeignet, um verstaut oder transportiert zu werden. Darüber hinaus muss der mit Eiter und Infektionsflüssigkeit gefüllte herkömmliche Kollektor als medizinischer Abfall behandelt werden. Medizinische Abfälle müssen speziell behandelt werden, so dass die herkömmlichen Kollektoren, die starre Behälter sind, das Volumen von medizinischen Abfällen erhöhen. Das Dokument WO 2007/133618 A2 zeigt ein Beispiel eines solchen Unterdruckwundtherapiesystems mit einem starren Behälter.A conventional negative pressure wound therapy system has a conventional collector connected to a front end of the vacuum pump to extract pus and infectious articles into the collector. Because the vacuum pump must create a vacuum environment in the wound via the conventional collector, the conventional collector must be a rigid container to prevent deformation. However, the rigid container occupies a fixed place. Therefore, the conventional collector is unsuitable for being stowed or transported. In addition, the conventional collector filled with pus and infectious fluid must be treated as a medical waste. Medical waste must be specially treated so that conventional collectors, which are rigid containers, increase the volume of medical waste. The document WO 2007/133618 A2 shows an example of such a vacuum wound therapy system with a rigid container.

Aus dem Dokument WO 2009/124100 A1 ist ein Unterdruckwundtherapiesystem mit einer Mikropumpe bekannt, die auch mit einem belüfteten nicht starren Behälter verbunden werden kann. Allerdings ist nicht offenbart, wie ein solcher Behälter auszugestalten wäre, dass eine flexible und sichere Anwendung gewährleistet ist.From the document WO 2009/124100 A1 For example, a vacuum wound therapy system with a micropump is known, which can also be connected to a ventilated non-rigid container. However, it is not disclosed how such a container would be designed to ensure a flexible and safe application.

Um die Mangel zu überwinden und die oben genannten Probleme zu lindern oder zu vermeiden, stellt die vorliegende Erfindung einen Kollektor für ein Unterdruckwundtherapiesystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und eine Kombination von Kollektoren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 zur Verfügung. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.To overcome the deficiencies and alleviate or avoid the above-mentioned problems, the present invention provides a collector for a negative pressure wound therapy system having the features of claim 1 and a combination of collectors having the features of claim 10. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Hauptziel der vorliegenden Erfindung ist es einen weichen Kollektor für ein Unterdruckwundtherapiesystem zur Verfügung zu stellen, der leicht getragen und entsorgt werden kann. Der Kollektor hat einen weichen Auffangbeutel mit einer gasdurchlässigen Einheit und einem Flüssigkeitsabsorber. Der Auffangbeutel ist mit einer Wundverbandeinheit über einen Zuflussverbindungssatz und mit einer Sensorbaugruppe über einen Erfassungsverbindungssalz verbunden. Mit dem weichen Auffangbeutel benötigt der Kollektor weniger Volumen. Durch die gasdurchlässige Einheit und den Flüssigkeitsabsorber werden die Flüssigkeit und das Gas, die in den Auffangbeutel gelangen, schnell isoliert. Darüber hinaus sind mehrere Kollektoren hintereinandergeschaltet, um eine Kollektorkombination zu bilden, damit die Austauschfrequenz der Kollektorkombination reduziert wird, so dass eine längere Benutzungszeit der Kollektorkombination möglich ist.The main object of the present invention is to provide a soft collector for a vacuum wound therapy system which can be easily worn and disposed of. The collector has a soft collection bag with a gas-permeable unit and a liquid absorber. The collection bag is connected to a wound dressing unit via an inflow connection set and to a sensor assembly via a detection compound salt. With the soft collection bag, the collector requires less volume. The gas-permeable unit and the liquid absorber quickly isolate the liquid and gas entering the collection bag. In addition, several collectors are connected in series to form a collector combination, so that the replacement frequency of the collector combination is reduced, so that a longer period of use of the collector combination is possible.

Andere Ziele, Vorteile und Neuheitsmerkmale der Erfindung werden durch die folgende detaillierte Beschreibung offensichtlich, wenn sie zusammen mit den zugehörigen Zeichnungen betrachtet wird.Other objects, advantages and novel features of the invention will become apparent from the following detailed description when taken in conjunction with the accompanying drawings.

Zeichnungendrawings

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Kollektors für ein Unterdruckwundtherapiesystem nach der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 10 is a perspective view of a negative pressure wound therapy system collector according to the present invention;

2 ist eine perspektivische Explosionsansicht des Unterdrucksystems für Wundtherapie mit dem Kollektor aus 1; und 2 is an exploded perspective view of the vacuum system for wound therapy with the collector off 1 ; and

3 ist eine Draufsicht auf eine Kollektorkombination für ein Unterdruckwundtherapiesystem nach der vorliegenden Erfindung; 3 Figure 11 is a plan view of a collector combination for a vacuum wound therapy system according to the present invention;

Mit Verweis auf 1 umfasst ein Kollektor 1 für ein Unterdruckwundtherapiesystem nach der vorliegenden Erfindung einen Auffangbeutel 10, ein Absorber 20, einen Zuflussverbindungssatz 30 und einen Erfassungsverbindungssatz 40.With reference to 1 includes a collector 1 for a vacuum wound therapy system according to the present invention, a collection bag 10 , an absorber 20 , an inflow connection set 30 and a collection connection set 40 ,

Der Auffangbeutel 10 ist ein weicher Beutel und hat eine vordere Endöffnung 11, eine hintere Endöffnung 12, eine wasserresistente Membran 15 und zumindest eine gasdurchlässige Einheit. Die wasserresistente Membran 15 ist in der vorderen Endöffnung 11 angebracht, um die Flüssigkeit im Auffangbeutel 10 am Zurückfließen zu hindern. Jede gasdurchlässige Einheit ist an einer entsprechenden Seite des Auffangbeutels 10 angebracht und umfasst eine Durchgangsöffnung 13 und eine gasdurchlässige Membran 14. Die Durchgangsöffnung 13 ist durch die entsprechende Seite des Auffangbeutels 10 ausgebildet. Die gasdurchlässige Membran 14 ist an der Innenseite der entsprechenden Seite angebracht und bedeckt die Durchgangsöffnung 13, um es dem Gas im Auffangbeutel 10 zu ermöglichen, nach Außen abgeführt zu werden, ohne dass die Flüssigkeit im Auffangbeutel ausläuft. In einer bevorzugten Ausführungsform hat der Auffangbeutel 10 zwei gasdurchlässige Einheiten, die jeweils getrennt und diagonal angeordnet sind, um die Ableitung des Gases im Auffangbeutel 10 voranzutreiben.The collection bag 10 is a soft pouch and has a front end opening 11 , a rear end opening 12 , a water-resistant membrane 15 and at least one gas permeable unit. The water-resistant membrane 15 is in the front end opening 11 attached to the liquid in the collection bag 10 to prevent it from flowing back. Each gas permeable unit is on a corresponding side of the collection bag 10 attached and includes a passage opening 13 and a gas-permeable membrane 14 , The passage opening 13 is through the corresponding side of the collection bag 10 educated. The gas-permeable membrane 14 is attached to the inside of the corresponding side and covers the passage opening 13 to put it in the gas bag 10 to allow it to be discharged to the outside without leaking the liquid in the collection bag. In a preferred embodiment, the collection bag 10 two gas-permeable units, each separated and diagonally arranged, for the discharge of the gas in the collection bag 10 advance.

Der Flüssigkeitsabsorber 20 ist im Auffangbeutel 10 angebracht. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Flüssigkeitsabsorber 20 durch Hochfrequenz-Schweißen sicher im Auffangbeutel 10 angebracht. Der Flüssigkeitsabsorber 20 ist aus absorbierenden Polymermaterialen, wie zum Beispiel Polyvinylalkohol (PVA), superabsorbierendem Polymer und dergleichen hergestellt. Der Flüssigkeitsabsorber 20 nimmt die Flüssigkeit des Auffangbeutels 10 auf und kann U-förmig sein.The liquid absorber 20 is in the collection bag 10 appropriate. In a preferred embodiment, the liquid absorber 20 by high-frequency welding safely in the collection bag 10 appropriate. The liquid absorber 20 is made of absorbent polymer materials such as polyvinyl alcohol (PVA), superabsorbent polymer and the like. The liquid absorber 20 takes the liquid of the collection bag 10 on and can be U-shaped.

Der Zuflussverbindungssatz 30 ist in der vorderen Endöffnung 11 des Auffangbeutels 10 angebracht und umfasst ein Verbindungsrohr 31 und einen Anschluss 32, die sich aneinanderfügen. Das Verbindungsrohr 31 ist in der vorderen Endöffnung 11 eingesetzt.The inflow connection rate 30 is in the front end opening 11 of the collection bag 10 attached and includes a connecting pipe 31 and a connection 32 that fit together. The connecting pipe 31 is in the front end opening 11 used.

Der Erfassungsverbindungssatz 40 ist in der hinteren Endöffnung 12 des Auffangbeutels 10 angebracht und umfasst einen gasdurchlässigen Anschluss 41, der in der hinteren Endöffnung 12 eingesetzt ist, um die Durchquerung des Gases zu ermöglichen, so dass der Überdruck im Auffangbeutel 10 erfassbar ist.The entry connection record 40 is in the rear end opening 12 of the collection bag 10 attached and includes a gas-permeable connection 41 in the rear end opening 12 is inserted to allow the passage of the gas, so that the overpressure in the collection bag 10 is detectable.

Mit Verweis auf 2 ist der beschriebene Kollektor 1 ein Teil des Unterdruckwundtherapiesystems. Der Anschluss 32 ist mit dem Auslass das Aktuators 52 verbunden. Der Zufluss des Aktuators 52 ist mit der Wundverbandeinheit 51 verbunden. Der gasdurchlässige Anschluss 41 ist mit der Sensorbaugruppe 53 verbunden. Die Sensorbaugruppe 53 ist mit dem Aktuator 52 und elektrisch mit dem Kontroller 54 verbunden. Weil der Aktuator 52 zwischen der Wundverbandeinheit 51 und dem Kollektor 1 verbunden ist, erzeugt der Aktuator 52 nur eine Unterdruckumgebung in der Wunde und der Kollektor 1 hat eine Überdruckumgebung.With reference to 2 is the described collector 1 a part of the negative pressure wound therapy system. The connection 32 is the actuator with the outlet 52 connected. The inflow of the actuator 52 is with the wound dressing unit 51 connected. The gas-permeable connection 41 is with the sensor assembly 53 connected. The sensor assembly 53 is with the actuator 52 and electrically with the controller 54 connected. Because the actuator 52 between the wound dressing unit 51 and the collector 1 connected, generates the actuator 52 only a negative pressure environment in the wound and the collector 1 has an overprint environment.

Die Wundverbandeinheit 51 wird auf der Wunde des Anwenders angebracht. Wenn das Unterdruckwundtherapiesystem gestartet wird, erzeugt dder Aktuator 52 eine Unterdruckumgebung in der Wunde, um Eiter und Infektionsgegenstände zu extrahieren. Der Eiter und die Infektionsgegenstände durchqueren den Aktuator 52 und fließen in den Auffangbeutel 10. Die Flüssigkeit im Eiter und den Infektionsgegenstände werden durch den Flüssigkeitsabsorber 20 absorbiert, um die Flüssigkeit und das Gas zu trennen. Das Gas entweicht aus dem Auffangbeutel 10 durch die gasdurchlässige Membran 14. Daher kann der restliche Platz im Auffangbeutel 10 mehr Flüssigkeit enthalten. Weil die meiste Flüssigkeit im Flüssigkeitabsorber 20 absorbiert wird, wirkt der restliche Platz im Auffangbeutel 10 ferner als Dämpfer, um den Auffangbeutel 10, aufgrund von Überbeanspruchung, vor dem Zerplatzen zu bewahren.The wound dressing unit 51 is placed on the wound of the user. When the vacuum wound therapy system is started, the actuator generates 52 a vacuum environment in the wound to extract pus and infectious items. The pus and the infectious objects pass through the actuator 52 and flow into the collection bag 10 , The liquid in the pus and the infectious items are passed through the liquid absorber 20 absorbed to separate the liquid and the gas. The gas escapes from the collection bag 10 through the gas-permeable membrane 14 , Therefore, the remaining space in the collection bag 10 contain more liquid. Because most of the liquid in the liquid absorber 20 is absorbed, the remaining space in the collection bag acts 10 also as a damper to the collection bag 10 to protect from bursting due to overuse.

Der beschriebene Kollektor 1 hat die folgenden Vorteile. Mit einem weichen Auffangbeutel 10 ist der Kollektor 1 geeignet, um verstaut oder transportiert zu werden und er reduziert das Abfallvolumen. Wegen der wasserresistenten Membran 15 und dem Einsetzen von Verbindungsbaugruppen 30, 40, läuft die Flüssigkeit im Auffangbeutel 10 darüber hinaus nicht aus, so dass der Auffangbeutel 10 auf jede Art und Weise gehalten werden kann, wie zum Beispiel auf dem Kopf.The described collector 1 has the following advantages. With a soft collection bag 10 is the collector 1 suitable for being stowed or transported and reduces the volume of waste. Because of the water-resistant membrane 15 and the insertion of connection assemblies 30 . 40 , the liquid runs in the collection bag 10 moreover, do not go out, leaving the collection bag 10 can be held in any way, such as on the head.

Mit Verweis auf 3 umfasst eine Kollektorkombination nach der vorliegenden Erfindung mehrere Kollektoren 1. Die Kollektoren 1 werden hintereinander geschaltet, um einen kontinuierlichen Fließdurchgang auszubilden. Benachbarte Kollektoren 1 sind durch einen dazwischenliegenden Verbindungssatz 60 verbunden. Der Auffangbeutel 10 des ersten Kollektors 1 des Fließdurchgangs ist mit dem Zuflussverbindungssatz 30 verbunden, um mit der Wundverbandeinheit verbunden zu werden. Der Auffangbeutel 10 des letzten Kollektors 1 des Fließdurchgangs wird mit dem Erfassungsverbindungssatz 40 verbunden, um die Sensorbaugruppe zu verbinden. Mit der Reihenverbindung kann der Anwender mehrere Kollektoren verwenden, um mehr Flüssigkeit aufzunehmen. Daher wird die Austauschhäufigkeit der Kollektorkombination reduziert und das Unterdruckwundtherapiesystem hat eine längere Nutzungszeit.With reference to 3 For example, a collector combination according to the present invention includes multiple collectors 1 , The collectors 1 are connected in series to form a continuous flow passage. Neighboring collectors 1 are through an intermediate connection set 60 connected. The collection bag 10 of the first collector 1 of the flow passage is with the inflow connection set 30 connected to be connected to the wound dressing unit. The collection bag 10 the last collector 1 of the flow passage becomes with the detection link set 40 connected to connect the sensor assembly. With the series connection, the user can use multiple collectors to hold more fluid. Therefore, the replacement frequency of the collector combination is reduced and the vacuum wound therapy system has a longer usage time.

Obwohl zahlreiche Charakteristika und Vorteile der vorliegenden Erfindung in der vorangehenden Beschreibung dargelegt wurden, ist die Offenbarung, zusammen mit den Einzelheiten der Struktur und den Merkmalen der Erfindung, nur illustrativ. Veränderungen können in Einzelheiten gemacht werden, insbesondere bei Fragen der Form, Größe und Anordnung von Bauteilen, und zwar in vollem Umfang innerhalb der Prinzipien der Erfindung, die durch die breite, allgemeine Bedeutung der Bezeichnungen gekennzeichnet sind, mit denen die anhängigen Ansprüche formuliert sind.Although numerous features and advantages of the present invention have been set forth in the foregoing description, the disclosure, together with the details of the structure and features of the invention, are only illustrative. Changes may be made in detail, particularly in matters of shape, size, and arrangement of components, fully within the principles of the invention, which are characterized by the broad, general meaning of the terms with which the appended claims are formulated.

Claims (18)

Kollektor (1) für ein Unterdruckwundtherapiesystem umfassend: einen Auffangbeutel (10) mit einer vorderen Endöffnung (11); einer hinteren Endöffnung (12); einer wasserresistente Membran (15), die in der vorderen Endöffnung (11) angebracht ist, um ein Zurückfließen von Flüssigkeit zu verhindern; und zumindest einer gasdurchlässigen Einheit, wobei jede der zumindest einem gasdurchlässigen Einheit an einer entsprechenden Seite des Auffangbeutels (10) angebracht ist und eine Durchgangsöffnung (13) durch die entsprechende Seite des Auffangbeutels (10) und eine gasdurchlässige Membran (14) umfasst, die an der Innenseite der entsprechenden Seite angebracht ist und die Durchgangsöffnung (13) bedeckt, um es der Gas im Auffangbeutel zu ermöglichen nach außen abgeführt zu werden, ohne dass die Flüssigkeit im Auffangbeutel ausläuft; einen Flüssigkeitsabsorber (20), der im Auffangbeutel (10) angebracht ist; einen Zuflussverbindungssatz (30), der in der vorderen Endöffnung (11) des Auffangbeutels (10) angebracht ist; und einen Erfassungsverbindungssatz (40), der in der hinteren Endöffnung (12) des Auffangbeutels (10) angebracht ist und einen gasdurchlässigen Anschluss (41) hat, der in der hinteren Endöffnung (12) eingesetzt ist, um die Durchquerung des Gases zu ermöglichen, so dass der Überdruck in Auffangbeutel erfassbar ist.Collector ( 1 ) for a negative pressure wound therapy system comprising: a collection bag ( 10 ) with a front end opening ( 11 ); a rear end opening ( 12 ); a water-resistant membrane ( 15 ), which in the front end opening ( 11 ) is mounted to prevent backflow of liquid; and at least one gas-permeable unit, wherein each of the at least one gas-permeable unit on a corresponding side of the collecting bag ( 10 ) and a passage opening ( 13 ) through the corresponding side of the collecting bag ( 10 ) and a gas-permeable membrane ( 14 ), which is attached to the inside of the corresponding side and the passage opening ( 13 ) to allow the gas in the collection bag to be discharged to the outside without leaking the liquid in the collection bag; a liquid absorber ( 20 ) in the collection bag ( 10 ) is attached; an inflow connection record ( 30 ) located in the front end opening ( 11 ) of the collecting bag ( 10 ) is attached; and a collection connection set ( 40 ) located in the rear end opening ( 12 ) of the collecting bag ( 10 ) and a gas-permeable connection ( 41 ) located in the rear end opening ( 12 ) is used to allow the passage of the gas, so that the overpressure is detectable in collection bag. Kollektor (1) nach Anspruch 1, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) aus polymerem, absorbierendem Material hergestellt ist.Collector ( 1 ) according to claim 1, wherein the liquid absorbent ( 20 ) is made of polymeric, absorbent material. Kollektor (1) nach Anspruch 2, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) aus Polyvinylalkohol hergestellt ist.Collector ( 1 ) according to claim 2, wherein the liquid absorbent ( 20 ) is made of polyvinyl alcohol. Kollektor (1) nach Anspruch 2, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) aus superabsorbierendem Polymer hergestellt ist.Collector ( 1 ) according to claim 2, wherein the liquid absorbent ( 20 ) is made of superabsorbent polymer. Kollektor (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) sicher am Auffangbeutel (10) angebracht ist.Collector ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the liquid absorber ( 20 ) securely on the collection bag ( 10 ) is attached. Kollektor (1) nach Anspruch 5, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) im Querschnitt U-förmig ist.Collector ( 1 ) according to claim 5, wherein the liquid absorbent ( 20 ) is U-shaped in cross-section. Kollektor (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Zuflussverbindungssatz (30) umfasst ein Verbindungsrohr (31), das in der vorderen (11) eingesetzt ist; und einen Anschluss (32), der sich an das Verbindungsrohr (31) fügt.Collector ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the inflow connection set ( 30 ) comprises a connecting tube ( 31 ), which in the front ( 11 ) is used; and a connection ( 32 ), which adjoins the connecting pipe ( 31 ) adds. Kollektor (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Auffangbeutel (10) zwei gasdurchlässige Einheiten aufweist, die getrennt und jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten des Auffangbeutels (10) angebracht sind.Collector ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the collecting bag ( 10 ) has two gas-permeable units separated and each on two opposite sides of the collecting bag ( 10 ) are mounted. Kollektor (1) nach Anspruch 8, wobei die zwei gasdurchlässigen Einheiten diagonal angeordnet sind.Collector ( 1 ) according to claim 8, wherein the two gas-permeable units are arranged diagonally. Kollektorkombination für ein Unterdruckwundtherapiesystem umfassend: mehrere Kollektoren (1), die hintereinandergeschaltet werden, um einen kontinuierlichen Fließdurchgang auszubilden, wobei jeder Kollektor (1) umfasst einen weichen Auffangbeutel (10) mit einer vorderen Endöffnung (11); einer hinteren Endöffnung (12); einer wasserresistente Membran (15), die in der vorderen Endöffnung (11) angebracht ist, um ein Zurückließen von Flüssigkeit zu verhindern, und zumindest einer gasdurchlässigen Einheit, wobei jede der zumindest einen gasdurchlässigen Einheit an einer entsprechenden Seite des Auffangbeutels (10) angebracht ist und umfasst eine Durchgangsöffnung (13), die durch die entsprechende Seite des Auffangbeutels (10) ausgebildet ist; und eine gasdurchlässige Membran (14), die an der Innenseite der entsprechenden Seite angebracht ist und die Durchgangsöffnung (13) bedeckt, um es dem Gas im Auffangbeutel zu ermöglichen nach außen abgeführt zu werden, ohne dass die Flüssigkeit im Auffangbeutel auslauft; und einem Flüssigkeitsabsorber (20), der im Auffangbeutel (10) angebracht ist; einen Zuflussverbindungssatz (30), der in der vorderen Endöffnung (11) des Auffangbeutels (10) eines ersten Kollektors im Fließdurchgang angebracht ist; und einen Erfassungsverbindungssatz (40), der in der hinteren Endöffnung (12) des Auffangbeutels (10) eines letzten Kollektors im Fließdurchgang angebracht ist und einen gasdurchlässigen Anschluss (41) aufweist, der in der hinteren Endöffnung (12) eingesetzt ist, um die Durchquerung des Gases zu ermöglichen, so dass der Überdruck im Auffangbeutel erfassbar ist, wobei die Auffangbeutel (10) der benachbarten Kollektoren (1) durch einen dazwischenliegenden Verbindungssatz (60) miteinander verbunden sind.Collector combination for a negative pressure wound therapy system comprising: a plurality of collectors ( 1 ), which are connected in series to form a continuous flow passage, each collector ( 1 ) comprises a soft collecting bag ( 10 ) with a front end opening ( 11 ); a rear end opening ( 12 ); a water-resistant membrane ( 15 ), which in the front end opening ( 11 ) to prevent leakage of liquid, and at least one gas-permeable unit, each of the at least one gas-permeable unit on a corresponding side of the collecting bag ( 10 ) and comprises a passage opening ( 13 ) passing through the corresponding side of the collecting bag ( 10 ) is trained; and a gas-permeable membrane ( 14 ), which is attached to the inside of the corresponding side and the passage opening ( 13 ) to allow the gas in the collection bag to be discharged to the outside without leaking the liquid in the collection bag; and a liquid absorbent ( 20 ) in the collection bag ( 10 ) is attached; an inflow connection record ( 30 ) located in the front end opening ( 11 ) of the collecting bag ( 10 ) of a first collector is mounted in the flow passage; and a collection connection set ( 40 ) located in the rear end opening ( 12 ) of the collecting bag ( 10 ) of a last collector in the flow passage and a gas-permeable connection ( 41 ), which in the rear end opening ( 12 ) is inserted to allow the passage of the gas, so that the overpressure in the collecting bag is detectable, wherein the collecting bag ( 10 ) of the neighboring collectors ( 1 ) by an intermediate connection set ( 60 ) are interconnected. Kollektorkombination nach Anspruch 10, wobei die Flüssigkeitsabsorber (20) aus polymeren, absorbierenden Materialien hergestellt sind.Collector combination according to claim 10, wherein the liquid absorbers ( 20 ) are made of polymeric, absorbent materials. Kollektorkombination nach Anspruch 11, wobei die Flüssigkeitsabsorber (20) aus Polyvinylalkohol hergestellt sind.Collector combination according to claim 11, wherein the liquid absorbers ( 20 ) are made of polyvinyl alcohol. Kollektorkombination nach Anspruch 11, wobei die Flüssigkeitsabsorber (20) aus superabsorbierendem Polymer hergestellt sind.Collector combination according to claim 11, wherein the liquid absorbers ( 20 ) are made of superabsorbent polymer. Kollektorkombination nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei der Flüssigkeitsabsorber (20) jedes Kollektors (1) sicher am Auffangbeutel (10) angebracht ist.Collector combination according to one of claims 10 to 13, wherein the liquid absorber ( 20 ) each collector ( 1 ) securely on the collection bag ( 10 ) is attached. Kollektorkombination nach Anspruch 14, wobei die Flüssigkeitsabsorber (20) im Querschnitt U-förmig sind.Collector combination according to claim 14, wherein the liquid absorbers ( 20 ) are U-shaped in cross-section. Kollektorkombination nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei der Zuflussverbindungssatz (30) umfasst ein Verbindungsrohr (31), das in der vorderen Endöffnung (11) des Auffangbeutels (10) des ersten Kollektors (1) eingesetzt ist; und einen Anschluss (32), der mit dem Verbindungsrohr (31) verbunden ist.Collector combination according to one of claims 10 to 13, wherein the inflow connection set ( 30 ) comprises a connecting tube ( 31 ) located in the front end opening ( 11 ) of the collecting bag ( 10 ) of the first collector ( 1 ) is used; and a connection ( 32 ) connected to the connecting tube ( 31 ) connected is. Kollektorkombination nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei der Auffangbeutel (10) zwei gasdurchlässige Einleiten aufweist, die getrennt und jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten des Auffangbeutels (10) angebracht sind.Collector combination according to one of claims 10 to 13, wherein the collecting bag ( 10 ) has two gas-permeable inlets separated and each on two opposite sides of the collecting bag ( 10 ) are mounted. Kollektorkombination nach Anspruch 17, wobei die zwei gasdurchlässigen Einheiten von jedem Auffangbeutel (10) diagonal angeordnet sind.A collector combination according to claim 17, wherein the two gas-permeable units of each collection bag ( 10 ) are arranged diagonally.
DE102010037664A 2010-09-20 2010-09-20 Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination Expired - Fee Related DE102010037664B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010037664A DE102010037664B4 (en) 2010-09-20 2010-09-20 Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010037664A DE102010037664B4 (en) 2010-09-20 2010-09-20 Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010037664A1 DE102010037664A1 (en) 2012-03-22
DE102010037664B4 true DE102010037664B4 (en) 2013-11-28

Family

ID=45768707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010037664A Expired - Fee Related DE102010037664B4 (en) 2010-09-20 2010-09-20 Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010037664B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007133618A2 (en) * 2006-05-11 2007-11-22 Iasis Medical, Llc Device and method for wound therapy
WO2009124100A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 3M Innovative Properties Company Wound dressing with micropump

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007133618A2 (en) * 2006-05-11 2007-11-22 Iasis Medical, Llc Device and method for wound therapy
WO2009124100A1 (en) * 2008-04-04 2009-10-08 3M Innovative Properties Company Wound dressing with micropump

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010037664A1 (en) 2012-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009026226B4 (en) Apparatus for liquid collection
DE60037824T2 (en) WUNDABSAUGUNGSVORRICHTUNG WITH MULTI-PLUG CONNECTOR
DE602004001071T2 (en) Automatic urine discharge device
EP1814609B1 (en) Drainage device for the treatment of wounds with application of a vacuum
DE602004013101T2 (en) Automatic device for collecting and collecting urine
US8303555B2 (en) Soft collector for a negative pressure wound therapy system and its combination
EP1888003B1 (en) Dressing for the treatment of chronic wounds
DE1964444A1 (en) Device for administering liquid medicaments
DE202007019289U1 (en) Device for wound therapy
CO5090877A1 (en) HIGH SUCTION LIQUID ABSORBENT STRUCTURES WITH NON-WOVEN WRAPPED SHEET PERMANENTLY HYDROPHYLED CAST WITH SMALL DIAMETER FIBERS
DE102005007016A1 (en) Device for the treatment of wounds
DE102014003153A1 (en) Catheter for directionally directing a fluid, in particular a body fluid
DE102015101106A1 (en) Microfluidic device and method for influencing the flow of a fluid in a microfluidic device
DE102018217584A1 (en) Extracorporeal oxygenator with integrated ventilation system
DE102010037664B4 (en) Collector for a negative pressure wound therapy system and its combination
EP3295028A1 (en) Device for suctioning gaseous or liquid media
DE102012025124A1 (en) Absorbent body for the therapeutic treatment of a wound by means of negative pressure
EP0203513B1 (en) Medical bag arrangement
DE102014103491A1 (en) Blood treatment cassette with foil valve and inelastic spacer as well as blood treatment device
DE102010037662B4 (en) Actuator for a vacuum wound therapy system
DE102014101922B3 (en) Device for extracting gaseous or liquid media
DE102019131369A1 (en) Oxygenator device
DE102007029040A1 (en) Dust bag, has bag wall made from air-permeable filter material and inlet surrounded of retaining plate, for filtered vacuum air, which is before the blower of vacuum cleaner, and contains liquid absorbing material
CN208717012U (en) A kind of sludge tank with compression dehydrating function
DE102021102993A1 (en) Device for extracorporeal blood treatment

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BECKER, KURIG, STRAUS, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140301

R082 Change of representative

Representative=s name: BECKER-KURIG-STRAUS PATENTANWAELTE PARTNERSCHA, DE

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE

Representative=s name: BECKER, KURIG, STRAUS, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee