DE102010033814B4 - Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine - Google Patents

Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine Download PDF

Info

Publication number
DE102010033814B4
DE102010033814B4 DE102010033814.1A DE102010033814A DE102010033814B4 DE 102010033814 B4 DE102010033814 B4 DE 102010033814B4 DE 102010033814 A DE102010033814 A DE 102010033814A DE 102010033814 B4 DE102010033814 B4 DE 102010033814B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary table
hollow shaft
screw
axis
worm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010033814.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010033814A1 (en
DE102010033814A8 (en
Inventor
Daniel Schwenk
Jürgen Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE102010033814.1A priority Critical patent/DE102010033814B4/en
Publication of DE102010033814A1 publication Critical patent/DE102010033814A1/en
Publication of DE102010033814A8 publication Critical patent/DE102010033814A8/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010033814B4 publication Critical patent/DE102010033814B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/022Indexing equipment in which only the indexing movement is of importance
    • B23Q16/025Indexing equipment in which only the indexing movement is of importance by converting a continuous movement into a rotary indexing movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/061Work-clamping means adapted for holding a plurality of workpieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C3/00Drilling machines or drilling devices; Equipment therefor
    • B27C3/04Stationary drilling machines with a plurality of working spindles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/12Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
    • F16H1/16Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising worm and worm-wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Abstract

Mehrachsenrundtischantrieb, insbesondere für eine Multispindel-Holzfräsmaschine, mit einer Vielzahl von hintereinander gereihten Rundtischachsen (17), an welchen jeweils ein Spannwerkzeug (18) zur Aufnahme eines Werkstücks anordenbar ist, mit einem Antriebselement (25), welches zur Rundtischachse (17) jeweils mit einem Getriebe (21) gekoppelt ist, so dass das Antriebselement (25) die Rundtischachsen (17) synchron antreibt, dadurch gekennzeichnet, – dass das Antriebselement (25) als eine Hohlwelle (29) ausgebildet ist, – dass das Getriebe (21) zwischen dem Antriebselement (25) und der Rundtischachse (17) als ein Schneckengetriebe (24) ausgebildet ist, – dass eine Schnecke (23) des jeweiligen Schneckengetriebes (24) auf die Hohlwelle (29) aufsteckbar und in einer Eingriffsposition zum Schneckenrad (22) des Schneckengetriebes (24) auf der Hohlwelle (29) befestigbar ist und – dass am jeweiligen Ende der Hohlwelle (29) eine Drehdurchführung (30) zur Einspeisung eines Kühlmediums vorgesehen ist.Multi-axis rotary table drive, in particular for a multi-spindle wood milling machine, with a plurality of successively arranged rotary table axes (17), to each of which a clamping tool (18) for receiving a workpiece can be arranged, with a drive element (25) which to the rotary table axis (17) each with a transmission (21) is coupled, so that the drive element (25) the rotary table axes (17) drives synchronously, characterized in that - the drive element (25) is designed as a hollow shaft (29), - that the transmission (21) between the drive element (25) and the rotary table axis (17) is designed as a worm gear (24), that a worm (23) of the respective worm gear (24) can be plugged onto the hollow shaft (29) and in an engaged position with the worm wheel (22) of the worm gear (24) Worm gear (24) on the hollow shaft (29) can be fastened and - that at the respective end of the hollow shaft (29) has a rotary feedthrough (30) for feeding a cooling medium s is provided.

Description

Die Erfindung betrifft einen Mehrachsenrundtischantrieb, insbesondere für eine Multispindel-Holzfräsmaschine, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a multi-axis rotary table drive, in particular for a multi-spindle wood milling machine, according to the preamble of claim 1.

Bislang ist ein Pantograf bekannt, der teilweise schematisch in 1 dargestellt ist. Dieser weist eine Vielzahl von hintereinander gereihten, zumeist vertikal ausgerichteten Rundtischachsen 51 auf, an welchen jeweils ein nicht näher dargestelltes Spannwerkzeug zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Werkstücks vorgesehen ist. Jedem Spannwerkzeug ist ein Bearbeitungswerkzeug, beispielsweise ein Fräser, zugeordnet, so dass die Vielzahl der hintereinander aufgenommenen Werkstücke gleichzeitig jeweils bearbeitet werden können. Zur Einleitung einer Drehbewegung der Rundtischachse 51 ist bislang ein Antriebsrad 52 mit einer Verzahnung vorgesehen, an welcher ein Stellglied 53 angreift, das an einem Antriebselement 54, das sich längs zu allen Rundtischachsen erstreckt, angreift. Dadurch kann durch eine Verschiebebewegung des Antriebselementes 54 das Antriebsrad 52 um einen vorbestimmten Winkel gedreht werden, anschließend wird das Antriebselement 54 wieder in entgegengesetzter Bewegungsrichtung in seine Ausgangsposition zurückgesetzt, wobei die schwenkbar an dem Antriebselement 54 angeordneten Stellglieder 53 über die Verzahnung hinweg geführt werden und an dem nächsten Zahn der Verzahnung eingreifen.So far, a pantograph is known, which is partially schematic in 1 is shown. This has a plurality of successively lined, mostly vertically aligned rotary table axes 51 on, in each case a not-shown clamping tool is provided for receiving a workpiece to be machined. Each clamping tool is assigned a machining tool, for example a milling cutter, so that the plurality of workpieces received one after another can be processed simultaneously. To initiate a rotary movement of the rotary table axis 51 so far is a drive wheel 52 provided with a toothing on which an actuator 53 engages that on a drive element 54 , which extends longitudinally to all rotary table axes, attacks. This can be achieved by a sliding movement of the drive element 54 the drive wheel 52 rotated by a predetermined angle, then the drive element 54 again in the opposite direction of movement is reset to its original position, wherein the pivotally mounted on the drive element 54 arranged actuators 53 be guided over the teeth and intervene at the next tooth of the toothing.

Solche Pantografen weisen den Nachteil auf, dass die Rundtischachsen nur innerhalb eines vorbestimmten Winkels in nur eine einzige Drehrichtung drehbar angetrieben sind. Dadurch ist die Flexibilität in der Bearbeitung der Werkstücke beeinträchtigt. Darüber hinaus weist dieser Antrieb den Nachteil auf, dass ein spielfreier und stufenloser Antrieb nicht möglich ist.Such pantographs have the disadvantage that the rotary table axes are rotatably driven only within a predetermined angle in only a single direction of rotation. As a result, the flexibility in the processing of workpieces is impaired. In addition, this drive has the disadvantage that a backlash-free and continuously variable drive is not possible.

Aus der DE 102 33 869 A1 ist ein nachrüstbarer Aufsatztisch für Werkstückbearbeitungsmaschinen bekannt, welcher eine lösbar auf dem Bearbeitungstisch befestigbare Aufsatztischkonsole aufweist, in der mindestens zwei um Hohlachsen drehbare Aufsatzrundtische drehbar gelagert sind, die mit dem Basisrundtisch derart drehgekoppelt sind, dass sich die Aufsatzrundtische in gleicher Weise wie der Basisrundtisch drehen. Für diesen Drehantrieb sind an den Hohlwellen Zahnräder und ergänzend Zwischenzahnräder vorgesehen, die sich seitlich außerhalb der Verbindungslinie zwischen den Hohlachsen der Aufsatzrundtische befinden. Diese Zwischenzahnräder sind in Querrichtung lageveränderbar gelagert, so dass durch ein Verschieben der Zwischenzahnräder in Querrichtung das Spiel zu den Zahnrädern eingestellt werden kann. Diese Anordnung bedeutet jedoch, dass durch den zentral und mittig angetriebenen Tisch eine weitere Übertragung des Drehantriebes über die Zwischenzahnräder auf die benachbarten jeweils außerhalb liegenden Aufsatzrundtische über jeweils an jeder Hohlwelle angeordnete Zahnrädern erfolgt, wobei jede Hohlwelle einen Drehtisch aufnimmt.From the DE 102 33 869 A1 a retrofittable attachment table for workpiece processing machines is known, which has a releasably mounted on the machining table essay table console in which at least two rotatable about hollow axes Aufsatzrundtische are rotatably coupled to the basic base table so that the Aufsatzrundtische rotate in the same way as the base round table. For this rotary drive gears and complementary intermediate gears are provided on the hollow shafts, which are located laterally outside the connecting line between the hollow axes of Aufsatzrundtische. These intermediate gears are mounted variable in position in the transverse direction, so that by a displacement of the intermediate gears in the transverse direction, the game can be adjusted to the gears. This arrangement, however, means that through the centrally and centrally driven table further transmission of the rotary drive via the intermediate gears on the adjacent each outside lying Aufsatzrundtische via each arranged on each hollow shaft gears, each hollow shaft receives a turntable.

Eine solche Anordnung weist den Nachteil auf, dass ein solcher Antrieb aller Werkstückachsen gemeinsam nicht möglich ist. Darüber hinaus weist ein solcher Antrieb im Betrieb den Nachteil auf, dass dieser eine hohe Wärmeentwicklung entfaltet und somit ein in beide Drehrichtungen stufenloser und spielfreier Antrieb nicht möglich ist. Des Weiteren weist ein solcher Aufsatztisch den Nachteil auf, dass bei einer Vielzahl von aneinander gereihten Rundtischachsen eine bauraumsparende Anordnung nicht möglich ist.Such an arrangement has the disadvantage that such a drive of all workpiece axes together is not possible. In addition, such a drive in operation has the disadvantage that this unfolds a high heat development and thus in both directions of rotation stepless and backlash-free drive is not possible. Furthermore, such an attachment table has the disadvantage that a space-saving arrangement is not possible with a plurality of juxtaposed rotary table axes.

Zum spielfreien und stufenlosen Antrieb von Werkstückachsen ist aus der DE 34 32 279 C2 ein Schneckengetriebe bekannt, bei dem eine Schnecke an einem Schneckenrad angreift, wobei die Schnecke als Schneckenpaar mit zwei Teilschnecken ausgebildet ist, deren Abstand zueinander veränder- und einstellbar ist. Gleichzeitig weisen die beiden Teilschnecken in dem aneinandergrenzenden Bereich unterschiedliche Steigungen auf, um eine spielfreie Einstellung zu ermöglichen.For backlash-free and stepless drive of workpiece axes is from the DE 34 32 279 C2 a worm gear known in which a worm on a worm wheel engages, wherein the worm is formed as a pair of worms with two sub-worms whose distance from each other is variable and adjustable. At the same time, the two sub-screws have different pitches in the adjoining area in order to enable a clearance-free adjustment.

Solche Schneckengetriebe weisen jedoch den Nachteil auf, dass diese im Betrieb eine hohe Wärmeentwicklung entfalten, welche in Bauteilen des Getriebes zu Materialausdehnungen führt. Um diese unabhängig zum benachbarten Getriebe zu gestalten, wäre jeweils ein separater Schneckenantrieb an einer Rundtischachse vorzusehen. Ein solcher Bauraum ist bei solchen Multispindel-Holzfräsmaschinen nicht gegeben.However, such worm gears have the disadvantage that they develop a high heat development during operation, which leads to material expansion in components of the transmission. In order to design these independently of the adjacent transmission, a separate worm drive would be provided on a rotary table axis in each case. Such space is not given in such multi-spindle wood milling machines.

Des Weiteren ist aus der DE 33 44 133 A1 ein Schneckenradgetriebe bekannt, welches dem vorstehenden Schneckenradgetriebe entspricht, wobei eine Teilschnecke an einer Hohlwelle ausgebildet ist, welche Durchgangsbohrungen aufweist, um ein Schmiermittel an der Eingriffsstelle zwischen Schneckenrad und Schnecke zuzuführen. Ein solches Schneckenradgetriebe ist durch ein Gehäuse vollständig gekapselt, um einen weiteren Austritt des Schmiermittels zu verhindern. Auch eine solche Anordnung ist aufgrund der baulichen großen Abmaße ungeeignet für den Einsatz in Multispindel-Holzfräsmaschinen, bei welcher auf engem Raum eine Vielzahl von hintereinander gereihten Rundtischachsen anzutreiben ist.Furthermore, from the DE 33 44 133 A1 a worm gear is known, which corresponds to the above worm gear, wherein a partial screw is formed on a hollow shaft having through holes to supply a lubricant at the point of engagement between worm and worm. Such a worm gear is completely encapsulated by a housing to prevent further leakage of the lubricant. Also, such an arrangement is unsuitable for use in multi-spindle wood milling machines due to the large construction dimensions, in which a large number of successively rowed rotary table axes is to drive in a confined space.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Mehrachsenrundtischantrieb, insbesondere für eine Multispindel-Holzfräsmaschine, vorzugschlagen, bei dem die Vielzahl der Rundtischachsen synchron, spielfrei, stufenlos und/oder in beide Drehrichtungen verstellbar antreibbar sind.The invention is therefore based on the object, a multi-axis rotary table drive, in particular for a multi-spindle wood milling machine, vorzugschlagen, in which the plurality of Rotary tables synchronous, backlash-free, infinitely and / or adjustable in both directions are driven drivable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Mehrachsenrundtischantrieb gelöst, bei welchem das Antriebselement als eine Hohlwelle ausgebildet ist, sowie einem Getriebe zwischen dem Antriebselement und der Rundtischachse, welches als Schneckengetriebe ausgebildet ist und bei dem die Schnecke des jeweiligen Schneckengetriebes auf eine gemeinsame Hohlwelle aufsteckbar ist und in einer Eingriffsposition zum Schneckenrad des Schneckengetriebes auf der Hohlwelle befestigbar ist.This object is achieved by a multi-axis rotary table drive, in which the drive element is designed as a hollow shaft, and a transmission between the drive element and the rotary table axis, which is designed as a worm gear and in which the worm of the respective worm gear is attachable to a common hollow shaft and in an engagement position to the worm wheel of the worm gear on the hollow shaft can be fastened.

Diese erfindungsgemäße Aufbau des Mehrachsenrundtischantriebs weist den Vorteil auf, dass alle Schnecken des Schneckengetriebes auf einer gemeinsamen Hohlwelle aufsteckbar sind und in der jeweiligen Position zum Schneckenrad exakt und spielfrei einstellbar sind. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz eines solchen Schneckengetriebes einen stufenlosen Antrieb der Rundtischachsen, der auch in beide Drehrichtungen erfolgen kann. Durch die Anordnung von sämtlichen Schnecken auf der gemeinsamen Hohlwelle erfolgt der Antrieb der Rundtischachsen auch synchron. Die Ausgestaltung der Hohlwelle ermöglicht des Weiteren, dass eine zentrale Kühlung bei allen Schneckenradgetrieben gleichzeitig ermöglicht ist, so dass die aufgrund der Reibungsverhältnisse eines Schneckengetriebes entstehende Wärme unmittelbar am Ort der Entstehung gekühlt werden kann. Dies ermöglicht, dass die Wärmeausdehnung minimiert wird, wodurch auch bei einer Vielzahl von hintereinander gereihten Rundtischachsen eine axiale Längenausdehnung der Hohlwelle erheblich minimiert wird oder sogar verhindert wird, wodurch die exakte Position der jeweiligen Schnecke zum Schneckenrad aufrechterhalten bleibt und damit die durch eine Längenausdehnung der Hohlwelle bewirkten Winkelfehler an der Rundtischachse, die mit zunehmender Längenausdehnung größer werden, verringert oder sogar verhindert werden können. Durch die am jeweiligen Ende der Hohlwelle vorgesehene Drehdurchführung ist darüber hinaus ein geschlossener Kreislauf für das Zuführen des Kühlmediums in die Hohlwelle und ein anschließendes Abführen aus der Hohlwelle ermöglicht. Bei dem Kühlmedium kann es sich beispielsweise um Wasser, Öl oder eine sonstige geeignete Kühlflüssigkeit oder Kühlmittel handeln.This inventive construction of the multi-axis rotary table drive has the advantage that all screws of the worm gear can be plugged onto a common hollow shaft and in the respective position to the worm wheel are precisely and without clearance adjustable. In addition, the use of such a worm gear allows a continuous drive of the rotary table axes, which can also be done in both directions. Due to the arrangement of all screws on the common hollow shaft, the drive of the rotary table axes is also synchronous. The design of the hollow shaft also makes it possible for a central cooling to be possible simultaneously in all worm gear drives, so that the heat resulting from the friction conditions of a worm gear can be cooled directly at the place of formation. This allows the thermal expansion is minimized, whereby even with a large number of successively lined rotary tables axial length expansion of the hollow shaft is considerably minimized or even prevented, whereby the exact position of the respective worm to the worm wheel is maintained and thus by a longitudinal expansion of the hollow shaft caused angular errors on the rotary table axis, which become larger with increasing length, can be reduced or even prevented. Moreover, a closed circuit for supplying the cooling medium into the hollow shaft and subsequent removal from the hollow shaft is made possible by the rotary feedthrough provided at the respective end of the hollow shaft. The cooling medium may be, for example, water, oil or any other suitable cooling liquid or coolant.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Schnecke des Schneckengetriebes als ein Paar Teilschnecken ausgebildet ist. Durch die Ausgestaltung von einem Paar Teilschnecken bzw. einer geteilten Schnecke, wird besonders ermöglicht, dass eine spielfreie Einstellung des Schneckengetriebes ermöglicht wird. Durch die Einstellung des Abstandes zwischen den beiden Teilschnecken kann die spielfreie Einstellung erfolgen. Ebenso kann vorgesehen sein, dass die Teilschnecke leicht gegeneinander verdreht und/oder verschoben werden, so dass der jeweilige Zahn der Teilschnecke innerhalb einer Zahnlücke zwischen zwei Zähnen auf die benachbarten Zähne zubewegt wird, so dass diese beginnen, das Schneckenrad zu klemmen. Dabei ist jedoch bevorzugt vorgesehen, dass zunächst die beiden Teilschnecken so zusammengesetzt werden, dass diese eine quasi durchgängige Steigung aufweisen und der Trennschnitt gar nicht erkennbar ist. Im Anschluss daran wird zumindest eine der beiden Teilschnecken gegenüber der anderen Teilschnecke verdreht und/oder axial versetzt, bis der mittlere geteilte Schneckenzahn der Teilschnecken zu breit ist, dass dieser im Schneckenrad zu klemmen beginnt.A further preferred embodiment of the invention provides that the worm of the worm gear is designed as a pair of sub-worms. The design of a pair of partial screws or a split screw, it is particularly possible that a backlash-free adjustment of the worm gear is possible. By adjusting the distance between the two sub-screws, the play-free adjustment can be made. Likewise it can be provided that the sub-screw are slightly rotated against each other and / or moved, so that the respective tooth of the sub-screw is moved within a tooth gap between two teeth on the adjacent teeth, so that they begin to clamp the worm wheel. However, it is preferably provided that initially the two sub-screws are assembled so that they have a quasi-continuous slope and the separating cut is not visible. Following this, at least one of the two sub-worms is rotated relative to the other sub-worm and / or offset axially until the middle divided worm tooth of the sub-worms is too wide that it begins to clamp in the worm wheel.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass an jeder Schnecke oder Teilschnecke eine Spannhülse angeformt oder anbringbar ist, welche vorzugsweise in axialer Richtung Schlitze aufweist, die zu einer äußeren Stirnseite der Teilschnecke offen ausgebildet sind. Durch diese Spannhülse wird ermöglicht, dass eine einfache Befestigung der Teilschnecke durch Klemmung auf der Hohlwelle ermöglicht wird. Gleichzeitig ermöglicht diese klemmende Fixierung der Schnecke oder der Teilschnecken auf der Hohlwelle eine axiale Positionierung der Schnecke oder Teilschnecken zum Schneckenrad. Diese Spannhülse kann gemäß einer ersten Ausführungsform unmittelbar an die Teilschnecke oder Schnecke angeformt sein, so dass die Schnecke und Spannhülse oder Teilschnecke und Spannhülse einteilig sind. Alternativ kann diese Anordnung auch zweiteilig oder mehrteilig ausgebildet werden. Die zur Stirnseite offenen Schlitze bzw. die randseitig offenen Schlitze der Spannhülse weisen den Vorteil auf, dass eine Übertragung von Spann- oder Klemmkräften auf die Teilschnecke oder Schnecke verhindert wird.A further preferred embodiment of the invention provides that a clamping sleeve is integrally formed or attachable to each screw or partial screw, which preferably has slots in the axial direction, which are designed to be open to an outer end face of the partial screw. By this clamping sleeve is made possible that a simple attachment of the screw conveyor is made possible by clamping on the hollow shaft. At the same time, this clamping fixation of the worm or the partial worms on the hollow shaft enables an axial positioning of the worm or partial worms to the worm wheel. According to a first embodiment, this clamping sleeve can be formed directly on the partial worm or worm, so that the worm and clamping sleeve or partial worm and clamping sleeve are in one piece. Alternatively, this arrangement can also be formed in two parts or in several parts. The open to the front side slits or the edge open slots of the clamping sleeve have the advantage that a transfer of clamping or clamping forces on the sub-screw or screw is prevented.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass auf die Spannhülse der Schnecke oder die Teilschnecken ein Klemmring aufsetzbar ist. Ein solcher Klemmring kann beispielsweise als zweiteiliger Klemmring ausgebildet sein, der über ein Befestigungsmittel im radialen Umfang verkleinerbar ist, um eine Spannkraft auf die Spannhülse zu übertragen, damit diese drehgesichert an der Hohlwelle angreift. Durch eine solche Anordnung kann in konstruktiv einfacher Weise eine Klemmung erfolgen. Erstaunlicherweise hat sich herausgestellt, dass diese Klemmung genügt, um die radialen Antriebskräfte von der Hohlwelle auf die Schnecke oder die Teilschnecke zu übertragen, welche wiederum das Schneckenrad angreifen.A further advantageous embodiment of the invention provides that a clamping ring can be placed on the clamping sleeve of the worm or the partial worms. Such a clamping ring may be formed, for example, as a two-piece clamping ring which is reduced in size over a fastening means in the radial circumference, to transmit a clamping force on the clamping sleeve so that it engages against rotation secured to the hollow shaft. By such an arrangement can be done in a structurally simple way a clamping. Surprisingly, it has been found that this clamping is sufficient to transmit the radial drive forces from the hollow shaft to the worm or the partial worm, which in turn attack the worm wheel.

Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass jede Schnecke oder zumindest eine der Teilschnecken benachbart zur Verzahnung einen Justierabschnitt aufweist, der bevorzugt aus mehreren gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordneten Vertiefungen ausgebildet ist. Diese bevorzugte Ausgestaltung des Justierabschnitts ermöglicht, dass jede Schnecke oder das Paar Teilschnecken bezüglich des Schneckenrads exakt im Abstand zueinander und bezüglich des Gewindegangs einstellbar ist, um einen spielfreien Antrieb zu schaffen. Ein einfaches Positionieren eines Werkzeuges ist bevorzugt durch Vertiefungen ermöglicht, die als Justierabschnitte ausgebildet sind. Alternativ können weitere Geometrien, die beispielsweise den Außenumfang bestimmen, vorgesehen sein, um eine solche Justierung, d. h. Verdrehungen in radialer Richtung und gegebenenfalls Verschiebungen in axialer Richtung der Schnecke oder Teilschnecke zu ermöglichen.Furthermore, it is preferably provided that each worm or at least one of the sub-worms adjacent to the gearing a Adjusting portion which is preferably formed of a plurality of evenly distributed over the circumference arranged recesses. This preferred embodiment of the Justierabschnitts allows each screw or the pair of screw sections with respect to the worm wheel exactly at a distance from each other and with respect to the thread is adjustable to provide a backlash-free drive. A simple positioning of a tool is preferably made possible by depressions, which are formed as adjustment sections. Alternatively, further geometries, which determine, for example, the outer circumference, may be provided in order to allow such an adjustment, ie, rotations in the radial direction and optionally displacements in the axial direction of the worm or partial worm.

Des Weiteren ist an jeder Schnecke oder zumindest an einem Teil der Schnecken zumindest ein Lagersitz für eine radiale Lagerung zum Maschinengestell vorgesehen. Diese Ausgestaltung des Lagersitzes an der Teilschnecke oder an der Schnecke ermöglicht, dass ein Radiallager auf diesem Lagersitz positionierbar ist und nicht unmittelbar an der Hohlwelle angreift oder auf dieser sitzt, um somit mittelbar die Hohlwelle zum Maschinengestell drehbar zu lagern. Diese Anordnung weist des Weiteren den Vorteil auf, dass beispielsweise beim Einsatz eines Rollenkugellagers die Klemm- oder Presskraft einer inneren Lagerschale auf den Lagersitz an der Teilschnecke oder Schnecke wirkt und eine gleichmäßigere Kraftverteilung auf die Hohlwelle erzielt wird.Furthermore, at least one bearing seat for a radial bearing to the machine frame is provided on each screw or at least on a part of the screws. This embodiment of the bearing seat on the screw conveyor or on the worm enables a radial bearing can be positioned on this bearing seat and not directly on the hollow shaft engages or sits on this, so as to indirectly rotatably support the hollow shaft to the machine frame. This arrangement further has the advantage that, for example, when using a roller bearing the clamping or pressing force of an inner bearing shell acts on the bearing seat on the screw or screw and a more uniform distribution of force is achieved on the hollow shaft.

Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass das Paar Teilschnecken durch einen Trennschnitt durch die Schnecke herstellbar ist. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Trennschnitt bzw. um eine einfache Teilung der Schnecke zur Bildung des Paars Teilschnecken, das anschließend eingesetzt wird. Durch diese Ausgestaltung wird die Herstellung im Vergleich zum Stand der Technik gemäß den eingangs genannten Schneckengetrieben erheblich vereinfacht.Furthermore, it is preferably provided that the pair of partial screws can be produced by a separating cut through the screw. This is a simple separation cut or a simple division of the screw to form the pair of screw sections, which is then used. As a result of this embodiment, the production is considerably simplified in comparison with the prior art according to the worm gears mentioned at the beginning.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass an einem Ende des Antriebselementes, insbesondere am antriebsseitigen Ende der Hohlwelle, ein Festlager vorgesehen ist und die weiteren Lagerungen als Loslager ausgebildet sind. Dies ermöglicht, dass aufgrund der entstehenden Wärme am Schneckengetriebe, welche zu Materialausdehnungen führen kann, ein Längenausgleich geschaffen werden kann.A further preferred embodiment of the invention provides that at one end of the drive element, in particular at the drive-side end of the hollow shaft, a fixed bearing is provided and the other bearings are designed as floating bearing. This allows a length compensation can be created due to the heat generated at the worm gear, which can lead to material expansion.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und den Zeichnungen zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:The invention and further advantageous embodiments and developments thereof are described in more detail below with reference to the examples shown in the drawings and explained. The features to be taken from the description and the drawings can be applied individually according to the invention individually or in combination in any combination. Show it:

1 eine schematische Ansicht von oben auf einen Mehrachsenrundtischantrieb gemäß dem Stand der Technik, 1 a schematic view from above of a multi-axis rotary table drive according to the prior art,

2 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Mehrachsenrundtischantriebs, 2 a perspective view of a multi-axis rotary table drive according to the invention,

3 eine perspektivische Ansicht des Mehrachsenrundtischantriebs gemäß 2 in einer Mehrachsenspindelmachine, 3 a perspective view of the multi-axis rotary table drive according to 2 in a multi-axis spindle machine,

4 eine schematisch vergrößerte Teilansicht im Längsschnitt des Mehrachsenrundtischantriebs gemäß 3 und 4 a schematically enlarged partial view in longitudinal section of the multi-axis rotary table drive according to 3 and

5 eine weitere schematische vergrößerte Teilansicht im Teilschnitt des Mehrachsenrundtischantriebs zu 4. 5 a further schematic enlarged partial view in partial section of the multi-axis rotary table drive to 4 ,

In 2 ist perspektivisch ein Mehrachsenrundtischantrieb 12 dargestellt, der zum Einsatz in einer Mehrachsenspindelmaschine 14, insbesondere einer Multispindel-Holzfräsmaschine, eingesetzt wird, welche ausschnittsweise in 3 dargestellt ist. Die Mehrachsenspindelmaschine 14 umfasst ein Maschinengestell 16, an welchem mehrere hintereinander angeordnete und beispielsweise vertikal ausgerichtete Rundtischachsen 17 angeordnet sind. An jeder Rundtischachse 17 ist ein Spannwerkzeug 18 vorzugsweise austauschbar vorgesehen. In Abhängigkeit des aufzunehmenden Werkstückes wird ein entsprechendes Spannwerkzeug 18 an der Rundtischachse 17 befestigt. Bei der in 3 dargestellten Teilansicht sind die jedem Spannwerkzeug 18 zuordenbaren Werkzeuge zur Bearbeitung des Werkstückes nicht näher dargestellt.In 2 is in perspective a multi-axis rotary table drive 12 shown for use in a multi-axis spindle machine 14 , in particular a multi-spindle wood milling machine, is used, which partially in 3 is shown. The multi-axis spindle machine 14 includes a machine frame 16 , on which several successively arranged and vertically aligned rotary table axes 17 are arranged. At every rotary table axis 17 is a clamping tool 18 preferably provided interchangeable. Depending on the male workpiece is a corresponding clamping tool 18 at the rotary table axis 17 attached. At the in 3 Partial view shown are the each clamping tool 18 assignable tools for machining the workpiece not shown in detail.

Die Rundtischachsen 17 werden jeweils von einem Getriebe 21 angetrieben, welche als Schneckengetriebe 24 ausgebildet sind. Diese Schneckengetriebe 24 umfassen ein Schneckenrad 22, welches drehfest mit der Rundtischachse 17 verbunden ist. An dem Schneckenrad 22 greift eine Schnecke 23 an, welche auf einem Antriebselement 25 drehfest angeordnet ist. Das Antriebselement 25 ist als eine Hohlwelle 29 ausgebildet, welche sich entlang einer Vielzahl von Rundtischachsen 17 erstreckt und eine Vielzahl von Schnecken 23 aufnimmt und gleichzeitig drehbar antreibt. Zwischen den einzelnen Schnecken 23 des Schneckengetriebes 24 sind Lager 26 vorgesehen, die, wie beispielsweise in 2 dargestellt ist, an Halterungen 27 befestigt sind und am Maschinengestell 16 montierbar sind.The rotary table axes 17 are each from a transmission 21 driven, which as a worm gear 24 are formed. These worm gears 24 include a worm wheel 22 , which rotatably with the rotary table axis 17 connected is. On the worm wheel 22 grab a snail 23 on which on a drive element 25 is arranged rotationally fixed. The drive element 25 is as a hollow shaft 29 formed, which along a plurality of rotary table axes 17 extends and a variety of snails 23 absorbs and rotatably drives at the same time. Between the individual snails 23 of the worm gear 24 are bearings 26 provided, such as in 2 is shown on brackets 27 are attached and on the machine frame 16 can be mounted.

Aus 2 und 3 geht hervor, dass die Hohlwelle 29 antriebsseitig ein Festlager 28 aufweist. Alle nachfolgenden Lager 26 sind als Loslager ausgebildet und von den Halterungen 27 aufgenommen. Über einen nicht näher dargestellten Antrieb wird die Hohlwelle rotierend angetrieben. An einem antriebsseitigen Ende des Antriebselements 25 ist eine Drehdurchführung 30 vorgesehen, durch welche ein Kühlmedium der Hohlwelle 29 zugeführt wird. An der gegenüberliegenden Seite der Hohlwelle 29 wird das Kühlmedium wieder durch eine analoge Drehdurchführung, die nicht näher dargestellt ist, abgeführt und einem Speicher für das Kühlmedium beispielsweise zugeführt. Dadurch kann ein geschlossener Kühlkreislauf und ein ständiges Durchströmen des Kühlmediums zur Kühlung der an den Getrieben 21 entstehenden Wärme ermöglicht werden. Diese innere Kühlung des Antriebselements 25 weist den Vorteil auf, dass eine Längendehnung erheblich minimiert oder verhindert wird. Dadurch kann bei zum Festlager entfernten Getrieben 21 eine Längenausdehnung des Antriebselements 25 verhindert oder reduziert werden, die zu Winkelfehlern der Rundtischachsen 17 führen würde, da eine Längenänderung des Antriebselements 25 eine Verschiebebewegung an der Verzahnung des Schneckenrades 22 bewirkt, wodurch eine geringfügige Verdrehung des Schneckenrades 22 eingeleitet wird.Out 2 and 3 shows that the hollow shaft 29 drive side a fixed bearing 28 having. All subsequent bearings 26 are as a floating bearing trained and from the brackets 27 added. About a non-illustrated drive, the hollow shaft is driven to rotate. At a drive end of the drive element 25 is a rotary union 30 provided, through which a cooling medium of the hollow shaft 29 is supplied. On the opposite side of the hollow shaft 29 the cooling medium is again discharged through an analog rotary feedthrough, which is not shown in detail, and fed to a memory for the cooling medium, for example. This allows a closed cooling circuit and a constant flow of the cooling medium for cooling the at the gearboxes 21 be formed resulting heat. This internal cooling of the drive element 25 has the advantage that elongation is significantly minimized or prevented. This allows gearboxes removed from the fixed bearing 21 a longitudinal extension of the drive element 25 be prevented or reduced, the angle errors of the rotary table axes 17 would lead, as a change in length of the drive element 25 a displacement movement on the teeth of the worm wheel 22 causes, causing a slight rotation of the worm wheel 22 is initiated.

In den 4 und 5 ist schematisch vergrößert die Anordnung des Schneckengetriebes 24 auf dem Antriebselement 25 und die Zuordnung zur Rundtischachse 17 näher dargestellt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Schnecke 23 durch ein Paar Teilschnecken 32, 33 ausgebildet, bei der bevorzugt die Verzahnung 34 mittig getrennt ist. Dadurch wird eine erste und zweite Teilschnecke 32, 33 bzw. rechte und linke Teilschnecke 32, 33 gebildet. Die erste Teilschnecke 32 weist der Verzahnung 34 gegenüberliegend eine Spannhülse 35 auf, welche vorzugsweise randoffene Schlitze 36 aufweist. Diese Spannhülse 35 ist bevorzugt einteilig an der Verzahnung 34 angeformt, so dass die Teilschnecke 32 einteilig ausgebildet ist. Zwischen der Verzahnung 34 und der Spannhülse 35 ist bevorzugt ein Justierabschnitt 37 vorgesehen, der beispielsweise Vertiefungen 38 oder sonstige Angriffsflächen für ein Werkzeug aufweist, um mit einem Werkzeugschlüssel daran anzugreifen und die axiale und radiale Lage der Teilschnecke 32 zum Antriebselement 25 einzustellen. Am Außenumfang der Spannhülse 35 greift ein Klemmring 41 an, durch welchen die Spannhülse 35 radial und axial zum Antriebselement 25 geklemmt befestigt wird. Der Klemmring 41 kann beispielsweise aus zwei Halbschalen bestehen, welche durch lösbare Befestigungselemente verspannbar sind. In einer einfachen Ausführungsform kann eine Schraubverbindung vorgesehen sein. Der Justierabschnitt 37 und die Spannhülse 35 können auch vertauscht angeordnet sein.In the 4 and 5 is schematically enlarged the arrangement of the worm gear 24 on the drive element 25 and the assignment to the rotary table axis 17 shown in more detail. In the present embodiment, the screw is 23 through a pair of sub-snails 32 . 33 trained, in which preferably the toothing 34 is separated in the middle. This will be a first and second sub-screw 32 . 33 or right and left partial screw 32 . 33 educated. The first partial snail 32 indicates the gearing 34 opposite a clamping sleeve 35 on which preferably open-edged slots 36 having. This clamping sleeve 35 is preferably in one piece on the toothing 34 formed, so that the partial screw 32 is formed in one piece. Between the teeth 34 and the clamping sleeve 35 is preferably an adjustment section 37 provided, for example, wells 38 or other engagement surfaces for a tool to attack with a tool key and the axial and radial position of the sub-screw 32 to the drive element 25 adjust. On the outer circumference of the clamping sleeve 35 grips a clamping ring 41 on, through which the clamping sleeve 35 radially and axially to the drive element 25 is fastened clamped. The clamping ring 41 For example, may consist of two half-shells, which are braced by releasable fasteners. In a simple embodiment, a screw connection can be provided. The adjustment section 37 and the clamping sleeve 35 can also be arranged reversed.

Die zweite Teilschnecke 33 umfasst ebenfalls an die Verzahnung 34 angrenzend einen Justierabschnitt 37, an welchem beispielsweise Vertiefungen 38 bevorzugt gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnet sind. An den Justierabschnitt 37 anschließend ist beispielsweise ein Lagersitz 43 zur Aufnahme des Lagers 26 vorgesehen. Wiederum an den Lagersitz 43 anschließend ist die Spannhülse 35 vorgesehen. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass der Lagersitz 43, der Justierabschnitt 37 und/oder die Spannhülse 35 in der Anordnung vertauscht sind. Auf dem Lagersitz 43 ist beispielsweise ein Wälzlager vorgesehen. In Abhängigkeit der Lastfälle wird eine entsprechende Lagerung ausgewählt. Gegebenenfalls kann auch eine Gleitlagerung eingesetzt werden.The second partial screw 33 also includes the teeth 34 adjoining an adjustment section 37 on which, for example, depressions 38 preferably distributed uniformly over the circumference are arranged. To the adjustment section 37 then, for example, a bearing seat 43 for receiving the camp 26 intended. Again to the camp seat 43 then the clamping sleeve 35 intended. Alternatively, it can also be provided that the bearing seat 43 , the adjustment section 37 and / or the clamping sleeve 35 are reversed in the arrangement. On the camp seat 43 For example, a rolling bearing is provided. Depending on the load cases, a corresponding storage is selected. Optionally, a sliding bearing can be used.

Der Eingriff des Schneckenrades 22 zur Schnecke 23 geht insbesondere aus 5 hervor. Das Schneckenrad 22 ist beispielsweise über eine Nut- und Federverbindung 45 mit der Rundtischachse 17 drehfest verbunden.The engagement of the worm wheel 22 to the snail 23 goes out in particular 5 out. The worm wheel 22 is for example via a tongue and groove connection 45 with the rotary table axis 17 rotatably connected.

Bei der vorliegenden Ausführungsform ist vorgesehen, dass bei einem Paar Teilschnecken 32, 33 an nur einer der beiden Teilschnecken 32, 33 ein Lagersitz 43 vorgesehen ist und somit mittelbar die Hohlwelle 29 zur Halterung 27 drehbar lagert. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass jede Teilschnecke 32 einen Lagersitz 43 zur Aufnahme eines Lagers 26 aufweist.In the present embodiment, it is provided that in a pair of sub-screws 32 . 33 on only one of the two sub-snails 32 . 33 a camp seat 43 is provided and thus indirectly the hollow shaft 29 for mounting 27 rotatably supports. Alternatively, it can also be provided that each partial screw 32 a bearing seat 43 for receiving a warehouse 26 having.

Durch die Ausgestaltung einer durchgehenden Hohlwelle 29 als Antriebselement 25 wird ermöglicht, dass von einer Seite aus die Schnecken 23 bzw. die Teilschnecken 32, 33 mit den Lagern 26 nacheinander aufgefädelt bzw. aufgeschoben werden können, um diese zu den Schneckenrädern 22 vorzupositionieren. Eine Endausrichtung und Positionierung der Schnecke 23 bzw. Teilschnecken 32, 32 zum Schneckenrad 12 kann durch die Klemmringe 41 erfolgen, die dann eine endgültige Befestigung ermöglichen. Die Klemmringe 41 können analog zu den Lager 26 gleichzeitig mit den Schnecken 23 oder Teilschnecken 32, 33 aufgesetzt werden oder nachträglich eingesetzt werden.Due to the design of a continuous hollow shaft 29 as a drive element 25 allows the snails from one side 23 or the partial screws 32 . 33 with the camps 26 can be successively threaded or pushed to these to the worm wheels 22 pre-positioning. A final alignment and positioning of the screw 23 or partial screws 32 . 32 to the worm wheel 12 can through the clamping rings 41 done, which then allow a final attachment. The clamping rings 41 can be analogous to the bearings 26 simultaneously with the snails 23 or partial snails 32 . 33 be set up or subsequently used.

Bei einer sehr hohen Anzahl von hintereinander angeordneten Rundtischachsen 17 kann des Weiteren vorgesehen sein, dass zwei oder mehrere Hohlwellen in Reihe hintereinander geschalten werden. Die Anschlussstellen der Hohlwellen können dabei über eine Kupplung, eine Verschraubung der beiden Wellenenden oder dergleichen miteinander verbunden sein. Eine solche prinzipielle Aneinanderreihung von zwei Hohlwellen 29 ist in 3 schematisch durch die Schnittstelle 46 dargestellt.With a very high number of successively arranged rotary table axes 17 may further be provided that two or more hollow shafts are connected in series one behind the other. The connection points of the hollow shafts can be connected to each other via a coupling, a screw connection of the two shaft ends or the like. Such a basic juxtaposition of two hollow shafts 29 is in 3 schematically through the interface 46 shown.

Die 2 bis 5 zeigen also beispielhaft ein 5-achsiges Multispindel-Holzbearbeitungszentrum.The 2 to 5 So show an example of a 5-axis multi-spindle woodworking center.

Claims (8)

Mehrachsenrundtischantrieb, insbesondere für eine Multispindel-Holzfräsmaschine, mit einer Vielzahl von hintereinander gereihten Rundtischachsen (17), an welchen jeweils ein Spannwerkzeug (18) zur Aufnahme eines Werkstücks anordenbar ist, mit einem Antriebselement (25), welches zur Rundtischachse (17) jeweils mit einem Getriebe (21) gekoppelt ist, so dass das Antriebselement (25) die Rundtischachsen (17) synchron antreibt, dadurch gekennzeichnet, – dass das Antriebselement (25) als eine Hohlwelle (29) ausgebildet ist, – dass das Getriebe (21) zwischen dem Antriebselement (25) und der Rundtischachse (17) als ein Schneckengetriebe (24) ausgebildet ist, – dass eine Schnecke (23) des jeweiligen Schneckengetriebes (24) auf die Hohlwelle (29) aufsteckbar und in einer Eingriffsposition zum Schneckenrad (22) des Schneckengetriebes (24) auf der Hohlwelle (29) befestigbar ist und – dass am jeweiligen Ende der Hohlwelle (29) eine Drehdurchführung (30) zur Einspeisung eines Kühlmediums vorgesehen ist.Multi-axis rotary table drive, in particular for a multi-spindle wood milling machine, with a large number of rotary table axes arranged in series ( 17 ), to each of which a clamping tool ( 18 ) can be arranged to receive a workpiece, with a drive element ( 25 ), which leads to the rotary table axis ( 17 ) each with a gear ( 21 ), so that the drive element ( 25 ) the rotary table axes ( 17 ) drives synchronously, characterized in that - the drive element ( 25 ) as a hollow shaft ( 29 ) is formed, - that the transmission ( 21 ) between the drive element ( 25 ) and the rotary table axis ( 17 ) as a worm gear ( 24 ), - that a screw ( 23 ) of the respective worm gear ( 24 ) on the hollow shaft ( 29 ) attachable and in an engaged position to the worm wheel ( 22 ) of the worm gear ( 24 ) on the hollow shaft ( 29 ) is fastened and - that at each end of the hollow shaft ( 29 ) a rotary union ( 30 ) is provided for feeding a cooling medium. Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnecke (23) als ein Paar Teilschnecken (32, 33) ausgebildet ist.Multi-axis rotary table drive according to claim 1, characterized in that the screw ( 23 ) as a pair of sub-snails ( 32 . 33 ) is trained. Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Schnecke (23) oder Teilschnecke (32, 33) eine Spannhülse (35) angeformt oder anbringbar ist, welche vorzugsweise in axialer Richtung Schlitze (36) aufweist, die zu einer äußeren Stirnseite der Spannhülse (35) offen ausgerichtet sind.Multi-axis rotary table drive according to claim 1 or 2, characterized in that on each screw ( 23 ) or partial screw ( 32 . 33 ) a clamping sleeve ( 35 ) is formed or attachable, which preferably in the axial direction slots ( 36 ), which to an outer end face of the clamping sleeve ( 35 ) are aligned openly. Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Spannhülse (35) der Schnecke (22) oder der Teilschnecken (32, 33) ein Klemmring (41) aufsetzbar ist und die Schnecke (23) oder die zumindest eine Teilschnecke (32, 33) zur Hohlwelle (29) befestigbar ist.Multi-axis rotary table drive according to claim 3, characterized in that on the clamping sleeve ( 35 ) of the snail ( 22 ) or the partial screws ( 32 . 33 ) a clamping ring ( 41 ) is placed and the screw ( 23 ) or the at least one partial screw ( 32 . 33 ) to the hollow shaft ( 29 ) is attachable. Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schnecke (23) oder zumindest eine der beiden Teilschnecken (32, 33) benachbart zur Verzahnung (34) einen Justierabschnitt (37) aufweist, der bevorzugt mehrere gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnete Vertiefungen (38) umfasst.Multi-axis rotary table drive according to claim 1 or 2, characterized in that each screw ( 23 ) or at least one of the two partial screws ( 32 . 33 ) adjacent to the toothing ( 34 ) an adjustment section ( 37 ), which preferably a plurality of uniformly distributed over the circumference arranged depressions ( 38 ). Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schnecke (23) oder zumindest eine Teilschnecke (32, 33) einen Lagersitz (43) zur Aufnahme eines Lagers (26) für eine radiale Lagerung zum Maschinengestell (16) aufweist.Multi-axis rotary table drive according to claim 1 or 2, characterized in that each screw ( 23 ) or at least a partial screw ( 32 . 33 ) a bearing seat ( 43 ) for receiving a warehouse ( 26 ) for a radial bearing to the machine frame ( 16 ) having. Mehrachsenrundtischantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Paar Teilschnecken (32, 33) durch einen Trennschnitt der Schnecke (23) herstellbar ist.Multi-axis rotary table drive according to claim 3, characterized in that the pair of partial screws ( 32 . 33 ) by a separating cut of the screw ( 23 ) can be produced. Mehrachsenrundtischantrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende der Hohlwelle (29), insbesondere am antriebsseitigen Ende der Hohlwelle (29) ein Festlager (28) vorgesehen ist und die weiteren Lager (26) an der Hohlwelle (29) als Loslager ausgebildet sind.Multi-axis rotary table drive according to one of the preceding claims, characterized in that at one end of the hollow shaft ( 29 ), in particular at the drive end of the hollow shaft ( 29 ) a fixed warehouse ( 28 ) and the other bearings ( 26 ) on the hollow shaft ( 29 ) are designed as a floating bearing.
DE102010033814.1A 2010-08-09 2010-08-09 Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine Expired - Fee Related DE102010033814B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010033814.1A DE102010033814B4 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010033814.1A DE102010033814B4 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102010033814A1 DE102010033814A1 (en) 2012-02-09
DE102010033814A8 DE102010033814A8 (en) 2012-05-10
DE102010033814B4 true DE102010033814B4 (en) 2015-05-21

Family

ID=45494927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010033814.1A Expired - Fee Related DE102010033814B4 (en) 2010-08-09 2010-08-09 Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010033814B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222480A1 (en) * 2015-11-13 2017-05-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. X-ray system, rotation unit and method

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102642256A (en) * 2012-04-26 2012-08-22 北京国科世纪激光技术有限公司 Multi-workpiece gem fixing device for gem cutting equipment
CN102873350A (en) * 2012-10-19 2013-01-16 无锡京华重工装备制造有限公司 Beam lifting safety structure
CN110788756A (en) * 2019-10-24 2020-02-14 深圳市精速五金机械有限公司 One-driven-multi-station synchronous turbine transmission mechanism

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344133A1 (en) * 1983-12-07 1985-06-20 Zahnradfertigung Ott GmbH u.Co KG, 7454 Bodelshausen Apparatus for a split worm
DE3432279C2 (en) * 1984-09-01 1991-07-18 Zahnradfertigung Ott Gmbh U.Co Kg, 7454 Bodelshausen, De
DE19535949A1 (en) * 1995-09-27 1997-04-03 Krauss Maffei Ag Machine for punching, bending and assembling sheet metal parts
DE10233869A1 (en) * 2002-07-25 2004-02-19 Roland Huber Retrofit resting table for machine tools has detachable resting table bracket with at least two rotating round resting tables

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344133A1 (en) * 1983-12-07 1985-06-20 Zahnradfertigung Ott GmbH u.Co KG, 7454 Bodelshausen Apparatus for a split worm
DE3432279C2 (en) * 1984-09-01 1991-07-18 Zahnradfertigung Ott Gmbh U.Co Kg, 7454 Bodelshausen, De
DE19535949A1 (en) * 1995-09-27 1997-04-03 Krauss Maffei Ag Machine for punching, bending and assembling sheet metal parts
DE10233869A1 (en) * 2002-07-25 2004-02-19 Roland Huber Retrofit resting table for machine tools has detachable resting table bracket with at least two rotating round resting tables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222480A1 (en) * 2015-11-13 2017-05-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. X-ray system, rotation unit and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010033814A1 (en) 2012-02-09
DE102010033814A8 (en) 2012-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012202548B4 (en) Internal and external honing machine
DE19711317C2 (en) machine tool
DE2944983C2 (en) Headstock for a universal milling and drilling machine
DE69918246T2 (en) Portable lathes
EP1186373B1 (en) Clamping element, specially for workpieces to be machined on several sides
EP3061554A1 (en) Processing head for a gear cutting machine and method for gear cutting a workpiece, in particular a worm shaft or gear rack
EP2011595B1 (en) machine tool with a slide device
EP3388179A1 (en) Method for machining the teeth of a workpiece
DE102005061128B3 (en) Deburring device, comprises rotating brush and guiding disk adjustable in height in relation to one another
EP0707912A1 (en) Device for working tube ends
DE102010033814B4 (en) Multi-axis rotary table drive, especially for a multi-spindle wood milling machine
DE3511933A1 (en) MACHINE TOOL FOR MILLING AND TURNING
EP2762254B1 (en) Crankshaft turning and milling machine
DE102017107999A1 (en) Deburring device and CNC gear cutting machine with such a deburring device
CH645289A5 (en) Fine-machining unit with backlash compensation
DE3532538C1 (en) Device for clearing cylindrical surfaces of a workpiece, preferably bearing journals, especially a crankshaft
DE1627387C3 (en) Device for the machining of flutes in the shafts of self-drilling and thread-cutting screws
DE102017105032B4 (en) Tool, machine and method for producing roof ridge-like tipping on teeth of an internally and externally toothed gear
DE19921919C2 (en) Multifunctional devices for machining the end area of workpieces by turning with at least one rotating tool and stationary workpiece
EP2886224B1 (en) Thread rolling head
DE1966960B2 (en) Hobbing device as an additional device for automatic lathes
AT505069B1 (en) TOOL REVOLVER
EP3027344A2 (en) Gear cutting machine and method for machining gear teeth
EP1125655A2 (en) Method and apparatus for producing external toothing on a rotarily mounted workpiece
EP3456471A1 (en) Tool holder and processing group provided with such a tool holder

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee