DE102010032090B4 - Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device - Google Patents

Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device Download PDF

Info

Publication number
DE102010032090B4
DE102010032090B4 DE102010032090A DE102010032090A DE102010032090B4 DE 102010032090 B4 DE102010032090 B4 DE 102010032090B4 DE 102010032090 A DE102010032090 A DE 102010032090A DE 102010032090 A DE102010032090 A DE 102010032090A DE 102010032090 B4 DE102010032090 B4 DE 102010032090B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
downpipe
conveyor
combustion material
biomass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102010032090A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010032090A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010032090A priority Critical patent/DE102010032090B4/en
Priority to EP11005319.6A priority patent/EP2410242A3/en
Publication of DE102010032090A1 publication Critical patent/DE102010032090A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010032090B4 publication Critical patent/DE102010032090B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B40/00Combustion apparatus with driven means for feeding fuel into the combustion chamber
    • F23B40/06Combustion apparatus with driven means for feeding fuel into the combustion chamber the fuel being fed along the fuel-supporting surface
    • F23B40/08Combustion apparatus with driven means for feeding fuel into the combustion chamber the fuel being fed along the fuel-supporting surface into pot- or trough-shaped grates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B50/00Combustion apparatus in which the fuel is fed into or through the combustion zone by gravity, e.g. from a fuel storage situated above the combustion zone
    • F23B50/12Combustion apparatus in which the fuel is fed into or through the combustion zone by gravity, e.g. from a fuel storage situated above the combustion zone the fuel being fed to the combustion zone by free fall or by sliding along inclined surfaces, e.g. from a conveyor terminating above the fuel bed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/002Regulating fuel supply using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/08Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using light-sensitive elements
    • F23N5/082Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using light-sensitive elements using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/24Preventing development of abnormal or undesired conditions, i.e. safety arrangements
    • F23N5/242Preventing development of abnormal or undesired conditions, i.e. safety arrangements using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2203/00Feeding arrangements
    • F23K2203/10Supply line fittings
    • F23K2203/102Flashback safety, e.g. inertizing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2203/00Feeding arrangements
    • F23K2203/20Feeding/conveying devices
    • F23K2203/202Feeding/conveying devices using screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K2300/00Pretreatment and supply of liquid fuel
    • F23K2300/20Supply line arrangements
    • F23K2300/206Control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Solid-Fuel Combustion (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für eine Biomasseverbrennungsvorrichtung (1) und eine Biomasseverbrennungsvorrichtung sowie ein Verfahren zur Steuerung einer Biomasseverbrennungsvorrichtung (1), umfassend die Schritte: Erfassen eines Rückstaus von Verbrennungsgut mittels einer Erfassungsvorrichtung (19) an wenigstens einer definierten Position einer Zuführvorrichtung (13), die einem Verbrennungsraum (24) Verbrennungsgut zur Verbrennung zuführt, und Ausgeben eines Steuersignals zur Steuerung einer Fördervorrichtung (3), die Verbrennungsgut zur Zuführvorrichtung (13) fördert, basierend auf der Erfassung des Rückstaus von Verbrennungsgut.The invention relates to a control device for a biomass combustion device (1) and a biomass combustion device as well as a method for controlling a biomass combustion device (1), comprising the steps: which feeds combustion material for combustion to a combustion chamber (24) and output a control signal for controlling a conveying device (3) which conveys combustion material to the feeding device (13) based on the detection of the backlog of combustion material.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf eine Steuervorrichtung für eine Biomasseverbrennungsvorrichtung und ein Verfahren zur Steuerung einer Biomasseverbrennungsvorrichtung sowie eine Biomasseverbrennungsvorrichtung.The present invention relates generally to a control device for a biomass combustion device and a method for controlling a biomass combustion device and a biomass combustion device.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Allgemein sind verschiedene Biomasseverbrennungsvorrichtungen zur Energiegewinnung bekannt, beispielsweise Biomassefeuerungen mit unterschiedlichen Leistungen wie Großanlagen, mittlere Anlagen oder kleine Anlagen für den Privathaushalt. Für die Verwendung in Privathaushalten sind insbesondere Ofen, wie Kachelöfen, Kaminöfen, Zentralheizungen o. ä. bekannt.In general, various biomass combustion devices for energy production are known, for example biomass furnaces with different capacities, such as large plants, medium-sized plants or small plants for the private household. For use in private households in particular oven, such as tiled stoves, stoves, central heating o. Ä. Are known.

In Biomasseverbrennungsvorrichtungen können Brennmittel bzw. Verbrennungsgut verbrannt werden, die auf Biomasse, insbesondere auf Holz basieren. Als Verbrennungsgut sind insbesondere Hackschnitzel oder sogenannte Pellets geeignet.In biomass combustion devices, combustibles or incineration substances which are based on biomass, in particular wood, can be incinerated. As a combustible particular chips or so-called pellets are suitable.

Pellets sind Presslinge aus reinem Holz. Der Rohstoff hierfür ist in der Regel getrocknetes naturbelassenes Restholz wie Sägemehl, Hobelspäne oder Waldrestholz. Das im Holz enthaltene Lignin wird beim Pressvorgang freigesetzt und dient als Bindemittel, da Pellets in der Regel keine chemischen Bindemittel zugesetzt werden dürfen. Vorteilhaft verbrennt Verbrennungsgut aus Holz CO2-neutral da durch die Verbrennung nur soviel CO2 freigesetzt wird wie zuvor in der Wachstumsphase von einem Baum gespeichert wurde.Pellets are pellets of pure wood. The raw material for this is usually dried natural leftover wood such as sawdust, wood shavings or forest residue wood. The lignin contained in the wood is released during the pressing process and serves as a binder, as pellets usually must not be added to chemical binders. Combustible material from wood advantageously burns CO 2 -neutral since combustion releases only as much CO 2 as was previously stored in the growth phase by a tree.

Hackschnitzel, auch Hackgut genannt, sind durch Hacken, Schneiden oder Schreddern zerkleinerte Holzstücke, die in automatisch beschickten Holzfeuerungsanlagen transportierbar sind. Dabei werden Waldhackschnitzel aus Waldholz, Landschaftspflege-Hackschnitzel oder Hackschnitzel aus Altholz unterschieden. Hackschnitzel aus Altholz sind oftmals schadstoffbelastet, beispielsweise auf Grund von Lackresten o. ä., und können daher nur in entsprechend geeigneten Biomasseverbrennungsvorrichtungen verwendet werden.Woodchips, also known as wood chips, are pieces of chopped up pieces of wood that can be transported in automatically fed wood-burning systems by chopping, cutting or shredding. Forest wood chips from forest wood, landscaped wood chips or wood chips from waste wood are differentiated. Wood chips from waste wood are often polluted, for example due to paint residues o. Ä., And therefore can only be used in accordance with suitable biomass combustion devices.

Verbrennungsgut, wie Pellets oder Hackschnitzel, wird zumeist automatisch über ein Fördersystem aus einem Lager zunächst in einen Verbrennungsgut-Behälter verbracht. Von dort wird das Verbrennungsgut zur Verbrennung in eine Brennkammer einer Biomasseverbrennungsvorrichtung gefördert oder transportiert.Combustion material, such as pellets or wood chips, is usually first transported via a conveyor system from a warehouse into a combustion material container. From there, the combustion material is conveyed or transported for combustion in a combustion chamber of a biomass combustion device.

Als Fördersysteme sind beispielsweise elektromotorisch angetriebene Förderschnecken oder Druckluftsysteme bekannt. Förderschnecken transportieren das Verbrennungsgut zumeist zu einem Fallschacht oder zu einer Öffnung, wodurch das Verbrennungsgut in den Brennraum einer Brennkammer fällt. Eine bedarfsgerechte Dosierung kann über eine Steuerung des Fördersystems erfolgen bspw. über Zeitintervalle oder über die Fördergeschwindigkeit.As conveyor systems, for example, electric motor driven screw conveyors or compressed air systems are known. Screw conveyors transport the combustion material mostly to a chute or to an opening, whereby the combustion material falls into the combustion chamber of a combustion chamber. A needs-based dosage can be done via a control of the conveyor system, for example. Over time intervals or on the conveying speed.

Die im Stand der Technik bekannten Anordnungen von Biomasseverbrennungsvorrichtungen haben den Nachteil, dass bei mangelhafter Verbrennung, beispielsweise auf Grund mangelnder Wartung oder Reinigung, ein Zurückstauen des Verbrennungsgutes, bspw. der Pellets oder Hackschnitzel erfolgen kann. Bei einem Rückstau kann sich das Verbrennungsgut von der Brennkammer bis zu Fördervorrichtung aufstauen. Ein solcher Rückstau kann zur Folge haben, dass eine Flamme oder Glut aus dem Brennraum das gestaute Verbrennungsgut durchwandert und ein Rückbrand entsteht. Ein solcher Rückbrand kann in das Fördersystem sowie bis in den Verbrennungsgutvorratsbehälter wandern und schwere Schäden bis zur vollständigen Zerstörung der Biomasseverbrennungsvorrichtung oder einen Gebäudebrand verursachen.The known in the prior art arrangements of biomass combustion devices have the disadvantage that in case of poor combustion, for example, due to lack of maintenance or cleaning, a backlog of the combustion material, eg. The pellets or wood chips can be done. In a backwater, the combustion material from the combustion chamber can accumulate up to the conveyor. Such a backwater can have the consequence that a flame or embers from the combustion chamber passes through the jammed combustion material and a burn-back occurs. Such burnback can migrate into the conveyor system as well as into the combustion material storage tank and cause severe damage until the complete destruction of the biomass combustion device or a building fire.

Beispielsweise offenbaren EP 1 783 424 A2 , CA 2 206 913 C und US 4,385,567 verschiedene Verfahren und Vorrichtungen zur Verbrennung von Biomasse.For example, disclose EP 1 783 424 A2 . CA 2 206 913 C and US 4,385,567 various methods and apparatus for burning biomass.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Gefahr eines Rückbrandes in einer Biomasseverbrennungsvorrichtung, insbesondere bei einem mit Pellets oder Hackschnitzel befeuerten Ofen bzw. Brennofen, zu verringen.The object of the present invention is to reduce the risk of burnback in a biomass combustion device, in particular in a furnace or kiln fired with pellets or woodchips.

KURZFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Nach einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Steuerung einer Biomasseverbrennungsvorrichtung mit einem Brennraum, die mit einer Fördervorrichtung zum Transport von Verbrennungsgut in eine als Fallrohr ausgebildete Zuführvorrichtung ausgestattet ist, bereit. Das Verfahren umfasst die Schritte: Erfassen eines Rückstaus des Verbrennungsguts innerhalb des Fallrohres mittels einer Erfassungsvorrichtung, die im oder am Fallrohr angeordnet ist, um die Gefahr eines Rückbrands in einen Verbrennungsgut-Behälter bei Rückstau des Verbrennungsgut aus dem Brennraum in das Fallrohr, zumindest zu verringern, und Ausgeben eines Steuersignals zur Steuerung einer Fördervorrichtung, die das Verbrennungsgut in das Fallrohr fördert, basierend auf der Erfassung des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr derart, dass die Fördervorrichtung über das Steuersignal gestoppt wird und/oder in einen Rücklaufmodus versetzt wird, und nach einem Abbau des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr, Ausgeben eines Steuersignals zur Wiederaufnahme der Förderung durch die Fördervorrichtung.According to a first aspect, the present invention provides a method of controlling a biomass combustion apparatus having a combustion chamber equipped with a conveyor for transporting combustible material to a feeder formed as a downer. The method comprises the steps of: detecting a backlog of the combustion material within the downpipe by means of a detection device which is arranged in or at the downpipe, in order to reduce the risk of burn-back into a combustion material container with backflow of the combustion material from the combustion chamber into the downpipe, at least and outputting a control signal for controlling a conveying device, which conveys the combustion material into the downpipe, based on the detection of the backlog of the combustion material in the downpipe in such a way that the conveying device is stopped via the control signal and / or in a return mode is offset, and after a reduction of the backlog of the combustion material in the downpipe, outputting a control signal for resumption of the promotion by the conveying device.

Nach einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung eine Steuervorrichtung für eine Biomasseverbrennungsvorrichtung mit einem Brennraum, die mit einer Fördervorrichtung zum Transport von Verbrennungsgut in eine als Fallrohr ausgebildete Zuführvorrichtung ausgestattet ist, bereit. Die Steuervorrichtung umfasst eine Erfassungsvorrichtung, zum Erfassen eines Rückstaus von Verbrennungsgut innerhalb des Fallrohres, die im oder am Fallrohr angeordnet ist, um die Gefahr eines Rückbrands in einen Verbrennungsgut-Behälter bei Rückstau des Verbrennungsgut aus dem Brennraum in das Fallrohr, zumindest zu verringern, wobei die Steuervorrichtung ausgelegt ist, über ein Steuersignal den Betriebsmodus der Fördervorrichtung, die Verbrennungsgut in das Fallrohr fördert, in Abhängigkeit vom Vorliegen eines Rückstaus des Verbrennungsguts zu steuern, derart, dass bei Erfassung des Rückstaus von Verbrennungsgut, die Fördervorrichtung über das Steuersignal gestoppt wird und/oder in einen Rücklaufmodus versetzt wird, und nach einem Abbau des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr ein Steuersignal zur Wiederaufnahme der Förderung durch die Fördervorrichtung ausgegeben wird.According to a second aspect, the present invention provides a control device for a biomass combustion device with a combustion chamber, which is equipped with a conveying device for transporting incineration material into a feed device designed as a downpipe. The control device comprises a detection device, for detecting a backlog of combustion material within the downpipe, which is arranged in or on the downpipe to reduce the risk of burn-back in a Verbrennungsgut-container with backflow of the combustible material from the combustion chamber into the downpipe, at least the control device is designed to control, via a control signal, the operating mode of the conveying device which conveys combustion material into the downpipe, in dependence on the presence of a backlog of the combustion material, such that upon detection of the backlog of combustible material, the conveying device is stopped via the control signal and / or is set in a return mode, and after a reduction of the backlog of the combustion material in the downpipe, a control signal for resumption of the delivery is output by the conveyor.

Nach einem dritten Aspekt betrifft der vorliegenden Erfindung eine Biomasseverbrennungsvorrichtung, die eine Steuervorrichtung nach dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst.According to a third aspect, the present invention relates to a biomass combustion device comprising a control device according to the second aspect of the present invention.

Weitere Aspekte und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen, den beigefügten Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele.Further aspects and features of the invention will become apparent from the dependent claims, the accompanying drawings and the following description of preferred embodiments.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun beispielhaft und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:Embodiments of the invention will now be described by way of example and with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine schematische Schnittansicht einer Biomasseverbrennungsvorrichtung in Form eines Brennofens mit einer Steuervorrichtung eines Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung veranschaulicht; und 1 a schematic sectional view of a biomass combustion device in the form of a kiln with a control device of an embodiment according to the present invention illustrated; and

2 eine vergrößerten Ausschnitt A aus der Schnittansicht aus 1 zeigt. 2 an enlarged section A from the sectional view 1 shows.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer Biomasseverbrennungsvorrichtung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung dargestellt. Vor einer detaillierten Beschreibung folgen zunächst allgemeine Erläuterungen zu den Ausführungsbeispielen und deren Vorteile.In 1 An embodiment of a biomass combustion device in accordance with the present invention is illustrated. Before a detailed description follows first general explanations to the embodiments and their advantages.

Biomasseverbrennungsvorrichtung meint allgemein Verbrennungsvorrichtungen zur Verbrennung von Verbrennungsgut. Nach den Ausführungsbeispielen gibt es verschiedene Biomasseverbrennungsvorrichtung, insbesondere Öfen, die als Verbrennungsgut Holz oder Biomasse verwenden. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauweise und ihres Einsatzzweckes.Biomass combustion device generally means combustion devices for combustion of combustible material. According to the embodiments, there are various biomass combustion device, in particular ovens, which use wood or biomass as combustion material. These differ in terms of their construction and their purpose.

Biomasseverbrennungsvorrichtungen werden beispielsweise als Zimmerfeuerstelle verwendet, wie Kaminofen oder Brennofen. Mittlere Anlage werden beispielsweise für größere Hallen oder zur Beheizung von Ställen und/oder anderen Wohn-/Nutzgebäuden, beispielsweise in der Landwirtschaft, eingesetzt. Pelletöfen können auch als Zentralheizung eingebaut werden, und/oder als Kaminofen in Wohnräumen und können zur Warmwassergewinnung sowie zu Heizzwecken verwendet werden.Biomass combustion devices are used, for example, as a room fire, such as a wood-burning stove or kiln. Medium plant are used for example for larger halls or for heating stables and / or other residential / utility buildings, for example in agriculture. Pellet stoves can also be installed as central heating, and / or as stove in living rooms and can be used for hot water and for heating purposes.

Bei dem Verbrennungsgut der Ausführungsbeispiele kann es sich um jede Art von förderbaren und brennbaren Stoffen handeln, wobei insbesondere Biomasse, wie Pellets oder Hackschnitzel, Häckselgut, landwirtschaftlichen Brennstoffen (Getreide, Stroh), Schilf usw. geeignet sind.In the combustion of the embodiments, it may be any type of recoverable and combustible materials, in particular biomass, such as pellets or wood chips, shredded material, agricultural fuels (grain, straw), reeds, etc. are suitable.

Die Verbrennung in den Biomasseverbrennungsvorrichtungen läuft weitestgehend automatisiert. In den Ausführungsbeispielen kann eine Einrichtung automatisch Verbrennungsgut zuführen, wobei in manchen Ausführungsbeispielen Pellets oder Hackschnitzel verwendet werden. Die Pellets oder Hackschnitzel können beispielsweise in einem entsprechenden Lager aufbewahrt werden. Über eine als Fördersystem geeignete Vorrichtung können die Pellets oder Hackschnitzel aus dem Lager beispielsweise mit einem Druckluftrohrsystem in einen Verbrennungsgutbehälter befördert werden.Combustion in the biomass combustion devices runs largely automated. In the exemplary embodiments, a device can automatically conduct combustion material, in some embodiments, pellets or wood chips are used. The pellets or wood chips can be stored for example in a corresponding warehouse. About a suitable as a conveyor system device, the pellets or chips can be transported from the warehouse, for example, with a compressed air pipe system in a combustion material.

Das Verbrennungsgut wird aus einem Verbrennungsgutbehälter in einen Brennraum der Biomasseverbrennungsvorrichtung zur Verbrennung befördert. Dazu wird das Verbrennungsgut über eine Fördervorrichtung zu bzw. in eine Zuführvorrichtung gefördert, beispielsweise ein Fallrohr oder Fallschacht, von wo aus das Verbrennungsgut in einen Brennraum gelangt. Der Fallschacht kann dabei in den Brennraum hinein ragen.The combustion material is conveyed from a combustion material container into a combustion chamber of the biomass combustion device for combustion. For this purpose, the combustion material is conveyed via a conveying device to or into a feed device, for example a downpipe or chute, from where the combustion material passes into a combustion chamber. The chute can protrude into the combustion chamber.

Eine bestimmte Verbrennungsgut-Menge kann in einem definierten Zeitintervall zur Zuführvorrichtung befördert werden. In einigen Ausführungsbeispielen bestimmt die Förderleistung der Fördervorrichtung die geförderte Verbrennungsgut-Menge. In anderen Ausführungsbeispielen kann zusätzlich eine Dosiereinrichtung zur Dosierung der zu fördernden Menge oder der geförderten Menge vorgesehen sein.A certain amount of combustion material can be transported to the feeding device in a defined time interval. In some embodiments, the delivery rate of the conveyor determines the amount of combustible material delivered. In other embodiments, a metering device for metering the amount to be delivered or the delivered amount can be additionally provided.

In manchen Ausführungsbeispielen ragt die Fördervorrichtung in einen Verbrennungsgutbehälter zur Aufnahme von Verbrennungsgut hinein. Die Fördervorrichtung umfasst beispielsweise eine Förderschnecke, die geeignet ist Verbrennungsgut, insbesondere Pellets, zu befördern und ein Förderrohr, in dem die Förderschnecke drehbar angeordnet ist. Das Förderrohr kann in machen Ausführungsbeispielen zusätzlich ein geeignetes Mittel, beispielsweise eine Spiralstruktur an der Innenseite, umfassen, um in Verbindung mit der Förderschnecke die Gleitreibung zu erhöhen und so ein Abrutschen von Verbrennungsgut nach unten zu vermeiden.In some embodiments, the conveying device protrudes into a combustion material container for receiving combustion material. The conveyor device comprises, for example, a screw conveyor which is suitable for transporting combustion material, in particular pellets, and a conveyor tube in which the conveyor screw is rotatably arranged. In some embodiments, the delivery pipe may additionally comprise a suitable means, for example a spiral structure on the inside, in order to increase the sliding friction in connection with the conveying screw and thus to prevent downwards slippage of combustion material.

Die Förderschnecke wird durch eine Antriebsvorrichtung, z. B. einen Elektromotor, in Drehung versetzt. Über die Förderschnecke wird Verbrennungsgut durch das Förderrohr nach oben gefördert. Wenn die Pellets im oberen Bereich des Förderrohrs gelangt sind, fallen sie durch eine Öffnung in dem Förderrohr vorzugsweise aufgrund der Schwerkraft, je nach Ausführungsbeispiel, in einen Dosierbehälter oder direkt in den Fallschacht.The screw conveyor is driven by a drive device, for. B. an electric motor, rotated. About the auger combustion material is conveyed through the conveyor tube upwards. When the pellets have reached the top of the conveying tube, they fall through an opening in the conveying tube, preferably by gravity, depending on the embodiment, in a dosing or directly into the chute.

Der Fallschacht kann in verschiedenen geeigneten Positionen und Ausrichtungen bezüglich der Fördervorrichtung angeordnet sein und kann direkt oder indirekt mit der Fördervorrichtung verbunden sein. In manchen Ausführungsbeispielen ist das Fallrohr beispielsweise direkt mit einem oberen Bereich der Fördervorrichtung gekoppelt, sodass das nach oben beförderte Verbrennungsgut direkt in das eine Ende des Fallschachtes gefördert wird bzw. hinein fällt. In anderen Ausführungsbeispielen kann das Verbrennungsgut beispielsweise über einen zwischengeschalteten geeigneten Dosierbehälter dosiert werden.The chute may be arranged in various suitable positions and orientations with respect to the conveyor and may be directly or indirectly connected to the conveyor. For example, in some embodiments, the downcomer is coupled directly to an upper portion of the conveyor so that the combustible material carried upwardly is conveyed directly into one end of the chute. In other embodiments, the combustion material can be metered for example via an intermediate suitable metering.

In manchen Ausführungsbeispielen wird die Fördervorrichtung von der Steuervorrichtung gesteuert. Die Steuervorrichtung umfasst eine Erfassungsvorrichtung, die einen Rückstau von Verbrennungsgut erfassen kann. Die Erfassungsvorrichtung ist an wenigstens einer definierten Position in oder an der Zuführvorrichtung vorgesehen.In some embodiments, the conveyor is controlled by the controller. The control device comprises a detection device that can detect a backlog of combustible material. The detection device is provided at at least one defined position in or on the feeding device.

In manchen Ausführungsbeispielen kann die Erfassungsvorrichtung in Abhängigkeit von Ihrer Ausgestaltung beispielsweise in dem Fallschacht oder auch in der Fördervorrichtung angeordnet bzw. eingebaut sein. Alternativ kann die Erfassungsvorrichtung auch von außen an dem Fallschacht oder auch an die Fördervorrichtung angebracht werden. Bevorzugt ist die Erfassungsvorrichtung in oder an der Zuführvorrichtung nahe beim Übergang der Fördervorrichtung zur Zuführvorrichtung angeordnet. In diesem Bereich ist die Gefahr eines Rückbrandes, der sich bis in die Fördervorrichtung ausbreitet, bei einem Rückstau am größten. Je weiter die Erfassungsvorrichtung von der Fördervorrichtung entfernt und je näher zum Verbrennungsraum oder zur Brennkammer hin angeordnet ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlererfassung. Beispielsweise kann ein geringfügiger Rückstau nahe der Brennkammer oder in der Brennkammer entstehen und dann dort erfasst werden, jedoch muss hier noch keine Rückbrandgefahr vorhanden sein, da der Rückstau ausreichend weit von der Fördervorrichtung entfernt sein kann.In some embodiments, the detection device may be arranged or installed, for example, in the chute or in the conveying device, depending on their design. Alternatively, the detection device can also be attached from the outside to the chute or to the conveyor. Preferably, the detection device is arranged in or on the supply device near the transition of the conveying device to the feed device. In this area, the risk of burnback, which spreads to the conveyor, at a backwater largest. The farther the detection device is removed from the conveyor and positioned closer to the combustion chamber or combustion chamber, the greater the likelihood of error detection. For example, a slight backwater can occur near the combustion chamber or in the combustion chamber and then be detected there, but there still does not have to be any risk of burnback since the backflow can be sufficiently far away from the conveying device.

In manchen Ausführungsbeispielen umfasst die Biomasseverbrennungsvorrichtung eine Steuerung- bzw. Regelungsvorrichtung, mit deren Hilfe u. a. der Betrieb der Fördervorrichtung, eine Luftzufuhr oder eine Alarmvorrichtung gesteuert bzw. geregelt wird. In manchen Ausführungsbeispielen umfasst eine solche Steuerung bzw. Regelung eine Auswerteeinrichtung, beispielsweise einen Mikroprozessor, der entsprechende Daten analysiert bzw. auswertet. Dazu empfängt die Auswerteeinheit Daten oder Signale von der Erfassungsvorrichtung, die das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein von Verbrennungsgut im Bereich der Erfassungsvorrichtung repräsentieren und/oder Daten oder Signale, die das Nicht Vorhandensein von Verbrennungsgut im Bereich oder in der Umgebung der Erfassungsvorrichtung repräsentieren. Diese Daten oder Signale können auch beispielsweise in einem Speicher zur weiteren Verarbeitung, beispielsweise einer Fehlerauswertung, abgelegt werden.In some embodiments, the biomass combustion device comprises a control device, with the help u. a. the operation of the conveyor, an air supply or an alarm device is controlled. In some embodiments, such a control comprises an evaluation device, for example a microprocessor, which analyzes or evaluates corresponding data. For this purpose, the evaluation unit receives data or signals from the detection device that represent the presence or absence of combustion material in the area of the detection device and / or data or signals that represent the absence of combustion material in the area or in the surroundings of the detection device. These data or signals can also be stored, for example, in a memory for further processing, for example an error evaluation.

Die Auswerteeinrichtung, beispielsweise der Mikroprozessor, wertet die erhaltenen Signale oder Daten aus. In Abhängigkeit von der Anwesenheit bzw. dem Vorhandensein von Verbrennungsgut in der Nähe der Erfassungsvorrichtung gibt die Auswerteeinrichtung ein entsprechendes Steuersignal an ein Stellglied aus, um den Betriebsmodus der Fördervorrichtung in Abhängigkeit des jeweiligen Signals zu steuern. Der Mikroprozessor gibt dann ein entsprechendes Steuersignal an das Stellglied für die Fördervorrichtung ab. Das Steuersignal veranlasst das Stellglied entweder den Antrieb der Fördervorrichtung zu stoppen oder rückwärts laufen zu lassen oder den Betrieb wieder aufzunehmen.The evaluation device, for example the microprocessor, evaluates the received signals or data. Depending on the presence or the presence of combustible material in the vicinity of the detection device, the evaluation device outputs a corresponding control signal to an actuator in order to control the operating mode of the conveying device as a function of the respective signal. The microprocessor then outputs a corresponding control signal to the actuator for the conveyor. The control signal causes the actuator to either stop the drive of the conveyor or to reverse or to resume operation.

In manchen Ausführungsbeispielen können nach Erfassung oder Ende eines Rückstaus beispielsweise ein oder mehrere entsprechende Steuersignale an weitere Stellglieder, etwa für Luftzufuhr oder die Alarmvorrichtung ausgegeben werden, so dass die Luftzufuhr, beispielsweise die Primär- und/oder die Sekundärluftzufuhr verringert oder unterbrochen werden, oder die Alarmvorrichtung ausgelöst wird. Die Stellglieder können in den Ausführungsbeispielen jeweils einzeln oder in Kombination miteinander betrieben werden. Die Stellglieder sind je nach Ausführungsbeispiel verschieden und umfassen beispielsweise die Antriebsvorrichtung der Fördervorrichtung, ein Gebläse, eine Luftklappe oder ähnliches.In some embodiments, for example, after detection or end of a backpressure, one or more corresponding control signals may be output to other actuators, such as air supply or alarm device, such that the air supply, such as primary and / or secondary air supply, is reduced or discontinued Alarm device is triggered. The actuators can in the Embodiments are each operated individually or in combination with each other. The actuators are different depending on the embodiment and include, for example, the drive device of the conveyor, a fan, a damper or the like.

In manchen Ausführungsbeispielen misst die Erfassungsvorrichtung einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand optischer oder akustischer Eigenschaften. Dazu kann beispielsweise eine Lichtschranke in den Fallschacht eingesetzt werden, die bei Unterbrechung des Lichtstrahls durch Verbrennungsgut ein entsprechendes Signal an die Steuervorrichtung ausgibt. Dabei kann auch die Dauer der Unterbrechung oder der Erfassung durch die Auswertevorrichtung ausgewertet werden, um zu unterscheiden, ob tatsächlich ein Rückstau vorliegt oder Verbrennungsgut lediglich durchgefallen ist. Auch ist es möglich mittels Schall Verbrennungsgut zu erfassen.In some embodiments, the detection device measures a backlog of the combustion material on the basis of optical or acoustic properties. For this purpose, for example, a light barrier can be used in the chute, which outputs a corresponding signal to the control device when the light beam is interrupted by the combustion material. In this case, the duration of the interruption or the detection by the evaluation device can be evaluated to distinguish whether there is actually a backwater or combustion material has just failed. It is also possible to record combustion material by means of sound.

In weiteren Ausführungsbeispielen kann die Erfassungsvorrichtung als Sensor ausgebildet sein. Dabei kann ein oder mehrere geeignete Sensoren Verwendung finden. In weiteren Ausführungsbeispielen misst die Erfassungsvorrichtung, beispielsweise ein Sensor, einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand unterschiedlicher elektrischer Eigenschaften.In further embodiments, the detection device may be formed as a sensor. In this case, one or more suitable sensors can be used. In further embodiments, the detection device, for example a sensor, measures a backflow of the combustion material on the basis of different electrical properties.

In weiteren Ausführungsbeispielen kann ein Kapazitiver Sensor bzw. Kapazitätssensor als Sensor verwendet werden. Kapazitive Sensoren können leitende sowie nichtleitende Materialien, wie etwa Kunststoff oder Holz erfassen. Mit einem Kapazitiven Sensor kann somit das Vorhandensein von Verbrennungsgut in dem Bereich um oder am Sensor an Hand unterschiedlicher elektrischer Eigenschaften gemessen werden.In other embodiments, a capacitive sensor or capacitance sensor may be used as a sensor. Capacitive sensors can detect conductive and non-conductive materials, such as plastic or wood. With a capacitive sensor, the presence of combustible material in the area around or at the sensor can therefore be measured by means of different electrical properties.

Kapazitive Sensoren und deren Aufbau sind dabei aus dem Stand der Technik bekannt.Capacitive sensors and their construction are known from the prior art.

Ein kapazitiver Sensor umfasst einen hochfrequenten Schwingungskreis, der über einen Kondensator an einer aktiven Sensorfläche ein elektrisches Feld erzeugt. Bei Annäherung eines organischen Materials wie bspw. Holz erfolgt im elektrischen Feld eine Kapazitätsänderung und damit im Schwingkreis eine Veränderung der Verstärkung. Überschreitet die Verstärkung einen Schwellenwert, wird ein Schaltsignal generiert, das an die Steuervorrichtung weitergegeben wird. Der Schaltabstand von kapazitiven Sensoren ist dabei vom Sensordurchmesser, vom Material und/oder der Masse des angenäherten Gegenstandes sowie von der Einbauart abhängig.A capacitive sensor comprises a high-frequency oscillation circuit which generates an electric field via a capacitor on an active sensor surface. When approaching an organic material such as. Wood takes place in the electric field, a change in capacitance and thus in the resonant circuit, a change in the gain. If the gain exceeds a threshold, a switching signal is generated, which is passed on to the control device. The switching distance of capacitive sensors is dependent on the sensor diameter, the material and / or the mass of the approximated object and on the installation.

Grundsätzlich kann ein kapazitiver Sensor berührungslos bündig verwendet werden oder berührend in einer nicht bündigen Ausgestaltung. Bündig bzw. nicht bündig meint dabei die Einbauart des Sensors, wobei in einer bündigen Einbauart Verbrennungsgut auf Distanz erfasst werden kann und bei einer nicht bündigen Einbauart das Verbrennungsgut zur Erfassung auf dem kapazitiver Sensor aufliegt.Basically, a capacitive sensor can be used without contact flush or touching in a non-flush configuration. Flush or not flush means the installation type of the sensor, whereby in a flush type of installation combustion material can be detected at a distance and rests in a non-flush installation, the combustion material for detection on the capacitive sensor.

In weiteren Ausführungsbeispielen kann von der Steuervorrichtung zusätzlich ein Alarmsignal zur Auslösung eines Alarms ausgegeben. Dazu kann die Steuervorrichtung eine Alarmvorrichtung umfassen oder damit gekoppelt sein. Bei einer Kopplung kann die Alarmvorrichtung an einer entsprechend geeigneten Position in der Biomasseverbrennungsvorrichtung vorgehen sein. Die Alarmvorrichtung kann optische oder akustische Signale erzeugen, beispielsweise als Sirene und/oder Alarmleuchte ausgestaltet sein.In further embodiments, an alarm signal for triggering an alarm may additionally be output by the control device. For this purpose, the control device may comprise or be coupled to an alarm device. In a coupling, the alarm device may proceed at a correspondingly suitable position in the biomass combustion device. The alarm device can generate optical or acoustic signals, for example, be designed as a siren and / or alarm light.

In weiteren Ausführungsbeispielen gibt die Steuervorrichtung bei Vorliegen eines Rückstaus zusätzlich ein Signal zur Unterbrechung oder Verringerung der Luftzufuhr zum Verbrennungsraum der Biomasseverbrennungsvorrichtung aus. Die einer Biomasseverbrennungsvorrichtung zugeführte Luft ist in manchen Ausführungsbeispielen in Primär- und Sekundärluft unterteilt. Primärluft, meint Luft, die der Verbrennung von unten oder von der Seite direkt zugeführt wird. Sekundärluft hingegen wird der Flamme, also den abzubrennenden bei der Verbrennung entstehenden Gase zugeführt. Ein Unterbrechen der Primärluftzufuhr kann vorteilhaft die Verbrennung verringern und/oder vollständig beenden. Ein Unterbrechen oder Verringern der Sekundärluftzufuhr zum Nachverbrennungsraum bewirkt, dass Verbrennungsgase im Nachverbrennungsraum nicht mehr oder nur schlecht verbrannt werden.In further exemplary embodiments, in the event of a backflow, the control device additionally outputs a signal for interrupting or reducing the air supply to the combustion chamber of the biomass combustion device. The air supplied to a biomass combustion device is divided into primary and secondary air in some embodiments. Primary air means air that is directly fed to combustion from below or from the side. By contrast, secondary air is supplied to the flame, that is to say the gases which are to be burned off during the combustion. Interrupting the primary air supply can advantageously reduce the combustion and / or stop it completely. Interrupting or reducing the secondary air supply to the post-combustion chamber causes combustion gases in the afterburner chamber no longer or only badly burned.

In weiteren Ausführungsbeispielen kann die Erfassungsvorrichtung das Ende eines Rückstaus von Verbrennungsgut erfassen und ein entsprechendes Signal an die Auswertvorrichtung leiten. Die Auswertvorrichtung gibt dann ein Steuersignal zur Steuerung der Fördervorrichtung an das Stellglied, so dass die Fördervorrichtung wieder angetrieben wird.In further embodiments, the detection device can detect the end of a backlog of combustible material and direct a corresponding signal to the evaluation device. The evaluation device then outputs a control signal for controlling the conveying device to the actuator, so that the conveying device is driven again.

Bezug nehmend auf die Figuren zeigt 1 eine schematische Schnittdarstellung einer Biomasseverbrennungsvorrichtung 1. Die Biomasseverbrennungsvorrichtung 1 umfasst einen innerhalb eines Gehäuses 21 angeordneten Brennraum bzw. Brennkammer 24.Referring to the figures shows 1 a schematic sectional view of a biomass combustion device 1 , The biomass combustion device 1 includes one within a housing 21 arranged combustion chamber or combustion chamber 24 ,

Eine Fördervorrichtung 3 fördert Verbrennungsgut (nicht gezeigt), beispielsweise Pellets oder Hackschnitzel, aus einem an Ihrem unteren Ende angeordneten Verbrennungsgut-Behälter (nicht gezeigt) zu einer Zuführvorrichtung 13. Das untere Ende der Fördervorrichtung 3 kann dazu in den Verbrennungsgut-Behälter hineinragen. Innerhalb des Verbrennungsgut-Behälters ist geeignetes Verbrennungsgut gelagert. Der Verbrennungsgut-Behälter kann eine Öffnung aufweisen, durch die Verbrennungsgut in bekannter Weise gefüllt und/oder über ein Fördersystem hineingefördert werden kann. Der Verbrennungsgut-Behälter ist üblicherweise ausreichend dimensioniert, um eine definierte Betriebsdauer der Biomasseverbrennungsvorrichtung 1 zu gewährleisten, z. B. ein oder mehrere Tage.A conveyor 3 promotes incineration material (not shown), for example pellets or chips, from a combustion material container (not shown) located at its lower end to a delivery device 13 , The lower end of the conveyor 3 can protrude into the combustion material container. Within the Combustion material container is stored suitable combustion material. The combustion material container may have an opening through which combustion material can be filled in a known manner and / or conveyed in via a conveyor system. The combustion material container is usually sufficiently dimensioned to a defined operating life of the biomass combustion device 1 to ensure, for. B. one or more days.

Zur Förderung umfasst die Fördervorrichtung 3 ein Förderrohr 9, in dem eine Förderschnecke 7 mit einer schraubenartigen Struktur angeordnet ist. Das Förderrohr 9 hat einen größeren Durchmesser als die Förderschnecke 7, um deren freie Drehbarkeit um eine Drehachse 16 zu gewährleisten. Die Förderschnecke 7 wird über eine Antriebsvorrichtung (nicht gezeigt), beispielsweise ein Elektromotor angetrieben, der von der Steuereinheit (nicht gezeigt) gesteuert.To promote the conveyor includes 3 a conveyor pipe 9 in which a screw conveyor 7 is arranged with a helical structure. The conveyor pipe 9 has a larger diameter than the screw conveyor 7 to their free rotation about a rotation axis 16 to ensure. The screw conveyor 7 is driven via a drive device (not shown), for example an electric motor, which is controlled by the control unit (not shown).

Das Förderrohr 9 hat unten eine Öffnung durch die die Förderschnecke 7 mit der Drehachse 16 herausragt, um Verbrennungsgut aufzunehmen. Das Förderrohr 9 kann an seiner Innenseite beispielsweise eine Schnecken- oder Spiralstruktur aufweisen, um ein Zurückrutschen von Verbrennungsgut entgegen der Förderrichtung zu verhindern oder wenigstens zu minimieren.The conveyor pipe 9 has an opening at the bottom through the auger 7 with the rotation axis 16 protrudes to absorb incineration. The conveyor pipe 9 For example, on its inner side, it may have a helical or spiral structure in order to prevent or at least minimize slippage of combustion material counter to the conveying direction.

Die Zuführvorrichtung 13 ist als Fallrohr bzw. Fallschacht für Verbrennungsgut ausgebildet, der mit der Fördervorrichtung 3 direkt verbunden ist, beispielsweise verschweißt, verklebt, verklemmt, verschraubt oder anders geeignet verbunden. Der Fallschacht wird von seiner Wandung 17 definiert. Alternativ kann die Verbindung auch indirekt, beispielsweise über ein dazwischen gesetztes Adapterstück (nicht gezeigt) erfolgen. Ebenso kann, falls erforderlich, eine Dosiervorrichtung dazwischen eingesetzt sein.The feeder 13 is designed as a downpipe or chute for combustion, which with the conveyor 3 is directly connected, for example, welded, glued, jammed, bolted or otherwise suitably connected. The chute gets off its wall 17 Are defined. Alternatively, the connection can also be indirect, for example via an adapter piece (not shown) placed therebetween. Likewise, if necessary, a metering device may be interposed therebetween.

Während der Drehung der Drehachse 16 und damit der Förderschnecke 9 fördert die Förderschnecke 9 Verbrennungsgut durch das Förderrohr 9 von unten aus dem Verbrennungsgut-Behälter nach oben. An der Verbindungsstelle zwischen Fördervorrichtung 3 und Zuführvorrichtung 13 ist innerhalb des Förderrohres 9 an dessen Unterseite eine Öffnung 15 vorgesehen, die in etwa den Abmessungen des Fallschachtes 13 oder ggf. eines Adapterstückes entspricht. An diese Stelle gefördertes Verbrennungsgut fällt auf Grund der Schwerkraft durch die Öffnung 15 in den Fallschacht 13 und dort hindurch nach unten in das Gehäuse 21 bzw. in die Brennschüssel 23 in der Brennkammer 24. Der Fallschacht 13 ist in 1 nur teilweise dargestellt und kann sich an seinem unteren Ende bis nahe an oder in die Brennschüssel 23 erstrecken, um zu verhindern, dass Verbrennungsgut neben die Brennschüssel 23 gelangt.During the rotation of the rotation axis 16 and thus the screw conveyor 9 promotes the screw conveyor 9 Combustion material through the conveyor pipe 9 from the bottom of the combustion material container upwards. At the connection point between the conveyor 3 and feeding device 13 is inside the conveyor pipe 9 at the bottom of an opening 15 provided, which roughly corresponds to the dimensions of the chute 13 or possibly an adapter piece corresponds. At this point promoted incineration falls due to gravity through the opening 15 in the chute 13 and down through it into the case 21 or in the burning bowl 23 in the combustion chamber 24 , The chute 13 is in 1 only partially illustrated and may be at its lower end to near or in the burning bowl 23 extend to prevent incineration next to the burning bowl 23 arrives.

Das obere Ende der Förderschnecke 7 und der Fallschacht 13 sind oberhalb des Randes der Brennschüssel 23 angeordnet. Dadurch wird ein Sicherheitsabstand zwischen dem oberen Ende der Förderschnecke 7 und dem oberen Rand der Brennschüssel 23 bereitgestellt. Diese Maßnahme ist geeignet, um die Gefahr eines Durchschlagen von Flammen, die bei der Verbrennung des Verbrennungsgutes in der Brennschüssel 23 entstehen, durch den Fallschacht 13 in den Verbrennungsgut-Behälter zumindest zu verringern.The upper end of the screw conveyor 7 and the chute 13 are above the edge of the burning bowl 23 arranged. This will provide a safety distance between the top of the auger 7 and the top of the burning bowl 23 provided. This measure is suitable to reduce the risk of flames being blown when burning the combustion material in the burning bowl 23 emerge through the chute 13 at least reduce it into the incineration container.

Jedoch kann sich bei mangelhafter Verbrennung, beispielsweise auf Grund mangelnder Wartung oder Reinigung der Biomasseverbrennungsvorrichtung, Verbrennungsgut, bspw. Pellets oder Hackschnitzel, nach oben zurück stauen. Bei einem solchen Rückstau kann sich das Verbrennungsgut in den Fallschacht 13 hinein bis zur Fördervorrichtung 3 durch die Öffnung 15 hindurch zurück stauen. Dies kann zur Folge haben, dass Flammen oder Glut aus dem Brennraum 24 das gestaute Verbrennungsgut durchwandern und ein Rückbrand entsteht. Ein solcher Rückbrand kann über die Fördervorrichtung 3 in den Verbrennungsgut-Behälter wandern und schwere Schäden bis zur vollständigen Zerstörung der Biomasseverbrennungsvorrichtung 1 und einen Gebäudebrand hervorrufen.However, incomplete combustion, for example due to lack of maintenance or cleaning of the biomass combustion device, combustion material, eg. Pellets or wood chips, back up. In such a backwater, the combustion material can be in the chute 13 into the conveyor 3 through the opening 15 back through it. This can result in flames or embers from the combustion chamber 24 walk through the jammed incineration material and a burn-back occurs. Such burn-back can via the conveyor 3 into the incineration container and severe damage until complete destruction of the biomass combustion device 1 and cause a building fire.

Aus diesem Grund ist eine Erfassungsvorrichtung 19 vorgesehen, die ausgelegt ist, einen Rückstau von Verbrennungsgut zu erfassen. Die Erfassungsvorrichtung 19 ist in oder an dem Fallschacht 17 nahe bei der Öffnung 15 angeordnet bzw. eingebaut. Ein Rückstau gerade in diesem Bereich birgt die größte Gefahr eines Rückbrandes, der sich bis in die Fördervorrichtung 3 ausbreiten kann. Alternativ kann die Erfassungsvorrichtung 19 auch von außen an den Fallschacht 13 angebracht werden.For this reason, a detection device 19 provided, which is designed to detect a backlog of combustible material. The detection device 19 is in or at the chute 17 next to the opening 15 arranged or installed. A backwater just in this area holds the greatest risk of burnback, which extends into the conveyor 3 can spread. Alternatively, the detection device 19 also from the outside to the chute 13 be attached.

Dabei kann die Erfassungsvorrichtung 19 einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand optischer oder akustischer Eigenschaften messen und beispielsweise als Lichtschranke ausgebildet sein. Auch kann die Erfassungsvorrichtung 19 mittels Schall Verbrennungsgut erfassen. Die Erfassungsvorrichtung 19 ist in 1 als schematisch dargestellter Sensor, beispielsweise ein Kapazitiver Sensor ausgebildet, der einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand unterschiedlicher elektrischer Eigenschaften misst. Bei einem bündigen Einbau kann der Sensor 19 Verbrennungsgut auf Distanz erfassen. Bei einem nicht bündigen Einbau liegt das Verbrennungsgut zur Erfassung auf dem kapazitiven Sensor 19 auf.In this case, the detection device 19 measure a backwater of the combustion material on the basis of optical or acoustic properties and be designed for example as a light barrier. Also, the detection device 19 record combustion material by means of sound. The detection device 19 is in 1 designed as a schematically illustrated sensor, for example, a capacitive sensor which measures a backwater of the combustion material on the basis of different electrical properties. For a flush installation, the sensor 19 Capture combustible material at a distance. In a non-flush installation, the combustion material is located on the capacitive sensor for detection 19 on.

Die Steuerungsvorrichtung (nicht gezeigt) steuert bzw. regelt basierend auf der von der Erfassungsvorrichtung 19, hier dem Kapazitiven Sensor, gelieferten Daten bzw. Signale über das Vorhandensein und/oder Nicht-Vorhandensein von Verbrennungsgut bzw. eines Rückstaus. Dazu ist die Steuervorrichtung an einer geeigneten Stelle in bzw. an der Biomasseverbrennungsvorrichtung angeordnet. Die Steuervorrichtung umfasst einen Mikroprozessor und einen Speicher. Der Mikroprozessor gibt beispielsweise die vom Kapazitiven Sensor 19 übermittelten Daten bzw. Signale in den Speicher und/oder wertet die Daten aus und gibt ein oder mehrere Steuersignal(e) an ein oder mehrere Stellglied(er) aus, etwa die Antriebsvorrichtung der Fördervorrichtung, ein Gebläse (nicht gezeigt), eine Luftklappe (nicht gezeigt) oder eine Alarmvorrichtung (nicht gezeigt).The control device (not shown) controls based on that of the detection device 19 , here the capacitive sensor, supplied data or signals on the presence and / or non-presence of incineration or a backlog. For this purpose, the control device is arranged at a suitable location in or on the biomass combustion device. The control device comprises a microprocessor and a memory. The microprocessor gives, for example, the capacitive sensor 19 transmitted data or signals in the memory and / or evaluates the data and outputs one or more control signal (e) to one or more actuator (s), such as the drive device of the conveyor, a fan (not shown), a louver ( not shown) or an alarm device (not shown).

Nach Auswertung der Signale und der darauf basierenden Steuerung der Antriebsvorrichtung der Fördervorrichtung 3, sendet die Steuervorrichtung ein Signal an die Antriebsvorrichtung, um die Förderung zu stoppen und/oder die Fördervorrichtung 3 in einen Rücklaufmodus zu versetzen, um Verbrennungsgut vom Fallschacht 13 weg zu fördern, oder um nach Ende eines Rückstaus die Förderung wieder zu starten. Alternativ oder zusätzlich kann die Steuervorrichtung ein oder mehrere Steuersignale senden, um die Luftzufuhr zu verringern oder zu unterbrechen und/oder einen Alarm, beispielsweise ein Warnlicht oder ein akustisches Warnsignal auszulösen. Mit einer oder mehrerer dieser Maßnahmen lässt sich die Gefahr eines Rückbrandes verhindern bzw. verringern. Ferner kann ein Gebläse anhand der Steuersignale gesteuert werden, z. B. um das Gebläse noch eine kurze Zeitpanne in Betrieb zu halten.After evaluation of the signals and the control based thereon of the drive device of the conveyor 3 , the controller sends a signal to the drive device to stop the delivery and / or the conveyor 3 in a return mode to incineration from the chute 13 away, or to start again after the tailback. Alternatively or additionally, the control device can send one or more control signals in order to reduce or interrupt the air supply and / or to trigger an alarm, for example a warning light or an acoustic warning signal. One or more of these measures can prevent or reduce the risk of burnback. Furthermore, a fan can be controlled by the control signals, for. B. to keep the blower still a short period of time in operation.

2 zeigt einen vergrößerten Detailausschnitt aus 1 um den Kreis A. Darin ist der obere Teil der Fördervorrichtung 3 und der Förderschnecke 7 dargestellt. Bei Betrieb der Fördervorrichtung 3 wird die Förderschnecke 9 gedreht und nach oben gefördertes Verbrennungsgut fällt durch die in der Verbindungsstelle ausgebildete Öffnung 15 in den Fallschacht 13 und gelangt zur Verbrennung in die Brennschale 23 im Brennraum 24. 2 shows an enlarged detail 1 around the circle A. This is the upper part of the conveyor 3 and the screw conveyor 7 shown. During operation of the conveyor 3 becomes the screw conveyor 9 rotated and upwardly promoted combustion material falls through the opening formed in the connection point 15 in the chute 13 and passes into the combustion dish for combustion 23 in the combustion chamber 24 ,

Weitere Ausgestaltungen und Variationen der vorliegenden Erfindung ergeben sich für den Fachmann im Rahmen der nachfolgenden Patentansprüche.Further embodiments and variations of the present invention will become apparent to those skilled in the art within the scope of the following claims.

Claims (12)

Verfahren zur Steuerung einer Biomasseverbrennungsvorrichtung (1) mit einem Brennraum (24), die mit einer Fördervorrichtung (3) zum Transport von Verbrennungsgut in eine als Fallrohr (13) ausgebildete Zuführvorrichtung ausgestattet ist, umfassend die Schritte: Erfassen eines Rückstaus des Verbrennungsguts innerhalb des Fallrohres (13) mittels einer Erfassungsvorrichtung (19), die im oder am Fallrohr (13) angeordnet ist, um die Gefahr eines Rückbrands in einen Verbrennungsgut-Behälter bei Rückstau des Verbrennungsguts aus dem Brennraum (24) in das Fallrohr (13), zumindest zu verringern; und Ausgeben eines Steuersignals zur Steuerung der Fördervorrichtung (3), die das Verbrennungsgut in das Fallrohr (13) fördert, basierend auf der Erfassung des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr (13), derart, dass die Fördervorrichtung (3) über das Steuersignal gestoppt wird und/oder in einen Rücklaufmodus versetzt wird, und nach einem Abbau des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr, Ausgeben eines Steuersignals zur Wiederaufnahme der Förderung durch die Fördervorrichtung (3).Method for controlling a biomass combustion device ( 1 ) with a combustion chamber ( 24 ) connected to a conveying device ( 3 ) for transporting combustible material into a downpipe ( 13 ) is provided, comprising the steps of: detecting a backlog of the combustion material within the downpipe ( 13 ) by means of a detection device ( 19 ) in or on the downpipe ( 13 ) is arranged in order to reduce the risk of burnback into a combustion material container when the combustion material is backfilled from the combustion chamber ( 24 ) in the downpipe ( 13 ), at least reduce; and outputting a control signal for controlling the conveying device ( 3 ), which injects the combustion material into the downpipe ( 13 ), based on the detection of the backlog of the combustion material in the downpipe ( 13 ), such that the conveyor device ( 3 ) is stopped via the control signal and / or is placed in a return mode, and after a reduction of the backlog of the combustion material in the downpipe, outputting a control signal for resumption of the delivery by the conveyor ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Erfassungsvorrichtung (19) einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand optischer oder akustischer Eigenschaften misst.Method according to Claim 1, in which the detection device ( 19 ) measures a backwater of the combustion material on the basis of optical or acoustic properties. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Erfassungsvorrichtung (19) einen Rückstau des Verbrennungsgutes an Hand unterschiedlicher elektrischer Eigenschaften misst.Method according to Claim 1, in which the detection device ( 19 ) measures a backwater of the combustion material on the basis of different electrical properties. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, zusätzlich umfassend den Schritt: Ausgeben eines Alarmsignals zur Auslösung eines Alarms.Method according to one of the preceding claims, additionally comprising the step: Output of an alarm signal to trigger an alarm. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, zusätzlich umfassend den Schritt: Unterbrechen der Luftzufuhr zum Verbrennungsraum (24) der Biomasseverbrennungsvorrichtung (1).Method according to one of the preceding claims, additionally comprising the step: interrupting the supply of air to the combustion chamber ( 24 ) of the biomass combustion device ( 1 ). Steuervorrichtung für eine Biomasseverbrennungsvorrichtung (1) mit einem Brennraum (24), die mit einer Fördervorrichtung (3) zum Transport von Verbrennungsgut in eine als Fallrohr (13) ausgebildete Zuführvorrichtung ausgestattet ist, umfassend: eine Erfassungsvorrichtung (19) zum Erfassen eines Rückstaus von Verbrennungsgut innerhalb des Fallrohres (13), die im oder am Fallrohr (13) angeordnet ist, um die Gefahr eines Rückbrands in einen Verbrennungsgut-Behälter bei Rückstau des Verbrennungsgut aus dem Brennraum (24) in das Fallrohr (13), zumindest zu verringern; wobei die Steuervorrichtung ausgelegt ist, über ein Steuersignal den Betriebsmodus der Fördervorrichtung (3), die das Verbrennungsgut in das Fallrohr (13) fördert, in Abhängigkeit vom Vorliegen eines Rückstaus des Verbrennungsguts zu steuern, derart, dass bei Erfassung eines Rückstaus von Verbrennungsgut, die Fördervorrichtung (3) über das Steuersignal gestoppt wird und/oder in einen Rücklaufmodus versetzt wird, und nach einem Abbau des Rückstaus des Verbrennungsguts im Fallrohr ein Steuersignal zur Wiederaufnahme der Förderung durch die Fördervorrichtung (3) ausgegeben wird.Control device for a biomass combustion device ( 1 ) with a combustion chamber ( 24 ) connected to a conveying device ( 3 ) for transporting combustible material into a downpipe ( 13 ) is provided, comprising: a detection device ( 19 ) for detecting a backlog of combustion material within the downpipe ( 13 ) in or on the downpipe ( 13 ) is arranged in order to reduce the risk of burnback in a combustion material container with backflow of the combustion material from the combustion chamber ( 24 ) in the downpipe ( 13 ), at least reduce; wherein the control device is designed, via a control signal, the operating mode of the conveying device ( 3 ), which injects the combustion material into the downpipe ( 13 ), depending on the presence of a backlog of the combustion to control such that upon detection of a backlog of combustible material, the conveyor ( 3 ) is stopped via the control signal and / or is placed in a return mode, and after a reduction of the backflow of the combustion material in the downpipe a control signal for resumption of the promotion by the conveyor ( 3 ) is output. Steuervorrichtung nach Anspruch 6, bei der die Erfassungsvorrichtung (19) als kapazitiver, optischer oder akustischer Sensor ausgebildet ist. Control device according to Claim 6, in which the detection device ( 19 ) is designed as a capacitive, optical or acoustic sensor. Steuervorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, die eine Alarmvorrichtung umfasst oder damit gekoppelt ist.Control device according to claim 6 or 7, comprising or coupled to an alarm device. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, bei welcher die Erfassungsvorrichtung (19) in oder nahe am Übergang der Fördervorrichtung (3) zum Fallrohr (13) an oder in der Zuführvorrichtung (3) angeordnet ist.Control device according to one of Claims 6 to 8, in which the detection device ( 19 ) in or near the transition of the conveyor ( 3 ) to the downpipe ( 13 ) on or in the feeder ( 3 ) is arranged. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, die ausgelegt ist, über ein Steuersignal die Luftzufuhr zum Verbrennungsraum (24) der Biomasseverbrennungsvorrichtung zu steuern.Control device according to one of claims 6 to 9, which is designed, via a control signal, the air supply to the combustion chamber ( 24 ) of the biomass combustion device. Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, die ausgefegt ist, eines der Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5 auszuführen.A control device according to any one of claims 6 to 10 which is arranged to carry out one of the methods according to claims 1 to 5. Biomasseverbrennungsvorrichtung (1), die eine Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10 umfasst.Biomass combustion device ( 1 ) comprising a control device according to any one of claims 6 to 10.
DE102010032090A 2010-07-23 2010-07-23 Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device Expired - Fee Related DE102010032090B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010032090A DE102010032090B4 (en) 2010-07-23 2010-07-23 Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device
EP11005319.6A EP2410242A3 (en) 2010-07-23 2011-06-29 Control device for a biomass combustion device and method for controlling the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010032090A DE102010032090B4 (en) 2010-07-23 2010-07-23 Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010032090A1 DE102010032090A1 (en) 2012-01-26
DE102010032090B4 true DE102010032090B4 (en) 2012-09-06

Family

ID=44681480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010032090A Expired - Fee Related DE102010032090B4 (en) 2010-07-23 2010-07-23 Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2410242A3 (en)
DE (1) DE102010032090B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4385567A (en) * 1980-10-24 1983-05-31 Solid Fuels, Inc. Solid fuel conversion system
DE4028486A1 (en) * 1990-09-09 1992-05-27 Mindermann Kurt Henry Refuse incineration process control - is optimised w.r.t. variability of time taken to compress slack or compacted material entering process chamber
US6485296B1 (en) * 2001-10-03 2002-11-26 Robert J. Bender Variable moisture biomass gasification heating system and method
CA2206913C (en) * 1997-04-04 2003-02-18 Roy A. Bickell Wood residue disposal system
DE60110100T2 (en) * 2000-10-06 2006-01-19 Swedish Bioburner System Ab METHOD FOR THE AUTOMATIC CONTROL OF A SOLID FUEL BURNER
EP1783424A2 (en) * 2005-11-02 2007-05-09 Hollensen Energy A/S A biomass transport system and a bio fuel firing plant
US7241322B2 (en) * 2003-11-21 2007-07-10 Graham Robert G Pyrolyzing gasification system and method of use

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE50209442D1 (en) * 2002-10-19 2007-03-22 Wodtke Gmbh Oven or small furnace
AT501478B1 (en) * 2005-02-28 2006-09-15 Calimax Entwicklungs & Vertrie HEATING DEVICE FOR PIECE FUELS
US7739966B2 (en) * 2005-12-01 2010-06-22 Janfire Ab Device and method for the combustion of granular, solid fuel
US7870854B2 (en) * 2007-03-12 2011-01-18 FPI Fireplace Products International Ltd Closed-loop control system for heating systems

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4385567A (en) * 1980-10-24 1983-05-31 Solid Fuels, Inc. Solid fuel conversion system
DE4028486A1 (en) * 1990-09-09 1992-05-27 Mindermann Kurt Henry Refuse incineration process control - is optimised w.r.t. variability of time taken to compress slack or compacted material entering process chamber
CA2206913C (en) * 1997-04-04 2003-02-18 Roy A. Bickell Wood residue disposal system
DE60110100T2 (en) * 2000-10-06 2006-01-19 Swedish Bioburner System Ab METHOD FOR THE AUTOMATIC CONTROL OF A SOLID FUEL BURNER
US6485296B1 (en) * 2001-10-03 2002-11-26 Robert J. Bender Variable moisture biomass gasification heating system and method
US7241322B2 (en) * 2003-11-21 2007-07-10 Graham Robert G Pyrolyzing gasification system and method of use
EP1783424A2 (en) * 2005-11-02 2007-05-09 Hollensen Energy A/S A biomass transport system and a bio fuel firing plant

Also Published As

Publication number Publication date
EP2410242A3 (en) 2017-11-08
EP2410242A2 (en) 2012-01-25
DE102010032090A1 (en) 2012-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH704571B1 (en) Combustible material supply means for a furnace for services down to less than 1 kW.
EP1783424A2 (en) A biomass transport system and a bio fuel firing plant
DE2821767A1 (en) STOVE FOR WASTE SOLID FUEL
AT511145B1 (en) METHOD FOR REGULATING A HEATING DEVICE
DE102010032090B4 (en) Control device for a biomass combustion device and method for controlling a biomass combustion device
WO2012012910A2 (en) Fuel supply device for a furnace for power outputs down to less than 1 kw
CN204494419U (en) For the mud uniform feeding device of incinerator
AT505521B1 (en) DEVICE FOR BURNING SOLID FUEL ELEMENTS
DE60110100T2 (en) METHOD FOR THE AUTOMATIC CONTROL OF A SOLID FUEL BURNER
EP1563227A2 (en) Floor-furnace chimney and the use thereof
EP2467644B1 (en) Wood pellet stove for power outputs of down to less than 1 kw
EP1826488A1 (en) Device for supplying fuel
EP0056425A1 (en) Apparatus for the combustion of, especially, pressed straw
EP1396679B1 (en) Apparatus and method for the conveying of solid fuels, in particular pellets
EP1606553B1 (en) Method and device for feeding industrial combustion plants with wastes, in particular with secondary fuels
DE102010021370A1 (en) Heating system for use in e.g. local heat-supply network for combustion of biomass, has separate ash pipe attached at open side of combustion pipe for receiving and after-combustion of fuel, which is delivered from combustion pipe
WO2006089331A2 (en) Heating system for lump fuels
DE10137207C1 (en) Solid fuel store for heater has container with funnel shaped floor having outlet and outlet cover hood to guide pellet flow
AT512398B1 (en) Method for controlling a heating device
DE2208879A1 (en) METHOD AND A DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF A SPA INCINERATION DEVICE, IN PARTICULAR FOR HEATING PURPOSES
AT506797B1 (en) FIRE PROTECTION DEVICE FOR A CONVEYING DEVICE FOR SUBMITTING A COMBUSTION CHAMBER
AT4796U1 (en) HEATING HOUSE
CN203731444U (en) Automatic ash discharging combustion furnace of biomass fuel
DE10203440A1 (en) Process for supplying an industrial heater with a secondary fuel, involves crushing the fuel and using pneumatic power to feed it to the burner
DE7814991U1 (en) FURNISHED WASTE FURNACE

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121207

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee