DE102010020896A1 - Method for operating an electric vehicle - Google Patents

Method for operating an electric vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102010020896A1
DE102010020896A1 DE102010020896A DE102010020896A DE102010020896A1 DE 102010020896 A1 DE102010020896 A1 DE 102010020896A1 DE 102010020896 A DE102010020896 A DE 102010020896A DE 102010020896 A DE102010020896 A DE 102010020896A DE 102010020896 A1 DE102010020896 A1 DE 102010020896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
operating
display
displayed
electric vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010020896A
Other languages
German (de)
Inventor
Henning Thiele
Rainer Dehmann
Gustav Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102010020896A priority Critical patent/DE102010020896A1/en
Priority to CN201080039270.3A priority patent/CN102481895B/en
Priority to PCT/EP2010/005002 priority patent/WO2011026558A1/en
Publication of DE102010020896A1 publication Critical patent/DE102010020896A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs (1) und entsprechende Bedienvorrichtungen (5; 40) werden bereitgestellt. Bei dem Verfahren wird ein Schlüssel (11) in eine Aufnahme (10) einer Anzeige- und Bedieneinheit (9) des Elektrofahrzeugs (1) eingeführt und in Abhängigkeit von dem Einführen des Schlüssels (11) ein Bedienelement (16) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (9) angezeigt. Eine Betätigung des Bedienelements (16) durch einen Benutzer wird erfasst und ein elektrischer Antrieb (15) des Elektrofahrzeugs (1) wird in Abhängigkeit von der Betätigung des Bedienelements (16) freigegeben.Methods for operating an electric vehicle (1) and corresponding operating devices (5; 40) are provided. In the method, a key (11) is inserted into a receptacle (10) of a display and operating unit (9) of the electric vehicle (1) and, depending on the introduction of the key (11), an operating element (16) on the display and control unit Control unit (9) is displayed. An actuation of the operating element (16) by a user is detected and an electric drive (15) of the electric vehicle (1) is released as a function of the actuation of the operating element (16).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs und entsprechende Bedienvorrichtungen.The present invention relates to methods for operating an electric vehicle and corresponding operating devices.

Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ist bei Fahrzeugen mit einem Elektroantrieb, wie z. B. Elektrofahrzeugen oder Hybridfahrzeugen, kein spezieller Vorgang zum Starten oder Anlassen des Motors erforderlich. Bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor haben dieser explizite Startvorgang sowie eine akustische und/oder taktile Rückmeldung des laufenden Motors einem Fahrer implizit und intuitiv vermittelt, dass das Fahrzeug nun fahrbereit ist. Bei einem Fahrzeug mit Elektroantrieb ist der fahrbereite Zustand hingegen für den Fahrer des Fahrzeugs nicht offensichtlich und es besteht daher die Gefahr, dass der Fahrer das Fahrzeug, beispielsweise durch Einführen des Zündschlüssels und Drehen des Zündschlüssels in eine vorbestimmte Stellung, das Fahrzeug unbeabsichtigt in einen fahrbereiten Zustand versetzt. Hinzu kommt, dass bei Elektrofahrzeugen häufig keine Gangwahl erforderlich ist, sondern das Fahrzeug einzig durch Betätigen des Gaspedals in Bewegung gesetzt werden kann. Daher ist es insbesondere bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb besonders wichtig, ein unbeabsichtigtes Versetzen des Fahrzeugs in einen fahrbereiten Zustand zu vermeiden und einem Fahrer des Fahrzeugs den fahrbereiten Zustand deutlich zu vermitteln.In contrast to vehicles with internal combustion engines is in vehicles with an electric drive, such. As electric vehicles or hybrid vehicles, no special operation for starting or starting the engine required. In a vehicle with an internal combustion engine, this explicit starting operation as well as an acoustic and / or tactile feedback of the running engine have implicitly and intuitively conveyed to a driver that the vehicle is now ready to drive. In a vehicle with an electric drive, however, the driving condition is not obvious to the driver of the vehicle and there is a risk that the driver the vehicle, for example by inserting the ignition key and turning the ignition key to a predetermined position, the vehicle inadvertently in a ready to drive Condition offset. In addition, in electric vehicles often no gear selection is required, but the vehicle can be set only by pressing the accelerator pedal in motion. Therefore, it is particularly important for vehicles with electric drive particularly important to avoid unintentional displacement of the vehicle in a ready-to-drive state and to clearly convey the driver-ready state to a driver of the vehicle.

In dem Stand der Technik sind verschiedene Verfahren und Vorrichtungen bekannt, um ein Fahrzeug in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen. Aus der DE 10 2007 029 323 A1 ist beispielsweise ein Sicherheitssystem bekannt, welches zur Freischaltung einer Vorrichtung, vorzugsweise eines Lenkradschlosses oder eines Motors, in einem Fahrzeug dient. Das Sicherheitssystem umfasst eine Aufnahme, eine Steuereinheit, einen mobilen ID-Geber und eine Schaltvorrichtung. Eine Betätigung der Schaltvorrichtung erzeugt ein Schaltsignal für die Steuereinheit. Der mobile ID-Geber übermittelt einen Identifikationsdatensatz an die Steuereinheit, wenn er in eine Einschublade eingesetzt wird. Die Steuereinheit wertet den Identifikationsdatensatz aus und schaltet bei einer positiven Auswertung die Vorrichtung durch das Schaltsignal frei. Das Sicherheitssystem weist ein Display zur Anzeige eines Status der Freischaltung auf.In the prior art, various methods and devices are known to put a vehicle in a running condition. From the DE 10 2007 029 323 A1 For example, a security system is known which serves for the activation of a device, preferably a steering wheel lock or an engine, in a vehicle. The security system includes a receptacle, a control unit, a mobile ID transmitter and a switching device. Actuation of the switching device generates a switching signal for the control unit. The mobile ID transmitter transmits an identification record to the control unit when inserted into a drawer. The control unit evaluates the identification data record and, in the case of a positive evaluation, releases the device through the switching signal. The security system has a display for indicating a status of the activation.

Die DE 10 2008 012 599 A1 betrifft eine Fernsteuerung mit einer Energiegewinnung. Die Fernsteuerung kann als ein Teil eines ferngesteuerten schlüssellosen Zugangssystems eines Automobils verwendet werden, in dem ein Fahrzeugstatus durch die Fernsteuerung angezeigt wird.The DE 10 2008 012 599 A1 relates to a remote control with an energy production. The remote control may be used as part of a remote keyless entry system of an automobile in which vehicle status is indicated by the remote control.

Die US 7,589,434 B1 betrifft eine Auto-Antidiebstahlvorrichtung. Die Vorrichtung umfasst einen Steuerkasten, welcher an einem Armaturenbrett angebracht ist und welcher einen Magnetkartenleser und einen berührungssensitiven Bildschirm aufweist. Der Steuerkasten erfordert eine Folge von Schritten, welche von dem Fahrer auszuführen sind, bevor das Zündungssystem entriegelt wird und das Fahrzeug betrieben werden kann.The US 7,589,434 B1 relates to a car anti-theft device. The device comprises a control box which is mounted on a dashboard and which has a magnetic card reader and a touch-sensitive screen. The control box requires a sequence of steps to be performed by the driver before the ignition system is unlocked and the vehicle can be operated.

Die in dem Stand der Technik bekannten Systeme und Verfahren berücksichtigen nicht die Besonderheit von Fahrzeugen mit Elektroantrieb, dass der Fahrer keine akustische oder taktile Rückmeldung über den fahrbereiten Zustand seines Fahrzeugs erhält. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein unbeabsichtigtes Versetzen eines Elektrofahrzeugs in den fahrbereiten Zustand zu verhindern.The systems and methods known in the prior art do not take into account the particularity of electric powered vehicles that the driver receives no audible or tactile feedback about the running condition of his vehicle. Object of the present invention is therefore to prevent inadvertent displacement of an electric vehicle in the running condition.

Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung durch ein Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs nach Anspruch 1, eine Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 6, ein Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs nach Anspruch 11, eine Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 15 und ein Elektrofahrzeug nach Anspruch 19 gelöst. Die abhängigen Ansprüche definieren bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.This object is according to the present invention by a method for operating an electric vehicle according to claim 1, an operating device for an electric vehicle according to claim 6, a method for operating an electric vehicle according to claim 11, an operating device for an electric vehicle according to claim 15 and an electric vehicle according to claim 19 solved. The dependent claims define preferred and advantageous embodiments of the present invention.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs bereitgestellt. Bei dem Verfahren wird ein Schlüssel in eine Aufnahme einer Anzeige- und Bedieneinheit des Elektrofahrzeugs eingeführt und in Abhängigkeit von dem Einführen des Schlüssels ein Bedienelement auf der Anzeige- und Bedieneinheit angezeigt. Weiterhin wird eine Betätigung des Bedienelements durch einen Benutzer, beispielsweise den Fahrer des Elektrofahrzeugs, erfasst und ein elektrischer Antrieb des Elektrofahrzeugs in Abhängigkeit von der Betätigung des Bedienelements freigegeben. Der Schlüssel kann beispielsweise ein mechanischer Schlüssel oder ein elektronischer Schlüssel, ein so genannter ID-Geber, sein. Indem zwei Bedienvorgänge an zwei unterschiedlichen Komponenten zum Freigeben des elektrischen Antriebs des Elektrofahrzeugs erforderlich sind, nämlich das Einführen des Schlüssels und das Betätigen des Bedienelements auf der Anzeige- und Bedieneinheit, kann ein unbeabsichtigtes Freigeben des elektrischen Antriebs zuverlässig verhindert werden.According to the present invention, a method for operating an electric vehicle is provided. In the method, a key is inserted into a receptacle of a display and control unit of the electric vehicle and displayed in response to the insertion of the key, a control on the display and control unit. Furthermore, an actuation of the operating element by a user, for example the driver of the electric vehicle, detected and released an electric drive of the electric vehicle in response to the operation of the control element. The key may be, for example, a mechanical key or an electronic key, a so-called ID transmitter. By requiring two operations on two different components to enable the electric drive of the electric vehicle, namely, the insertion of the key and the operation of the operating element on the display and control unit, inadvertent release of the electric drive can be reliably prevented.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Betätigung des Bedienelements eine translatorische Bewegung auf einer berührungssensitiven Oberfläche der Anzeige- und Bedieneinheit zwischen einer ersten und einer zweiten Position auf der berührungssensitiven Oberfläche. Das angezeigte Bedienelement wird auf der Anzeige- und Bedieneinheit in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten oder in der zweiten Position angezeigt. Somit muss der Benutzer oder Fahrer des Fahrzeugs nach dem Einführendes Schlüssels das daraufhin auf der berührungssensitiven Oberfläche angezeigte Bedienelement mit beispielsweise einem Finger berühren und von der ersten Position entlang der berührungssensitiven Oberfläche zu der zweiten Position bewegen. Dieser komplexe translatorische Vorgang vermittelt dem Benutzer intuitiv, dass er den Betriebszustand des Elektrofahrzeugs von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand, nämlich von einem nicht fahrbereiten Zustand in einen fahrbereiten Zustand, versetzt. Umgekehrt, kann das Fahrzeug beispielsweise durch eine translatorische Bewegung auf der berührungssensitiven Oberfläche, wodurch das angezeigte Bedienelement von der zweiten Position zu der ersten Position bewegt wird, wieder zurück in den nicht fahrbereiten Zustand versetzt werden. Das angezeigte Bedienelement wird nach dem Einführen des Schlüssels üblicherweise zunächst in der ersten Position angezeigt.According to one embodiment, the actuation of the operating element comprises a translatory movement on a touch-sensitive surface of the display and operating unit between a first and a second position on the touch-sensitive surface. The displayed control is displayed on the display and control unit in Depending on the translational movement in the first or in the second position displayed. Thus, after inserting the key, the user or driver of the vehicle must, for example, touch the operating element displayed on the touch-sensitive surface with a finger and move it from the first position along the touch-sensitive surface to the second position. This complex translatory process intuitively informs the user to change the operating state of the electric vehicle from a first state to a second state, from a non-running state to a running state. Conversely, for example, the vehicle may be put back into the non-running state by a translatory movement on the touch-sensitive surface, whereby the displayed control element is moved from the second position to the first position. The displayed control element is usually initially displayed in the first position after inserting the key.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Anzeige- und Bedieneinheit in Form einer integrierten Einheit mit einem gemeinsamen Gehäuse ausgebildet. Diese integrierte Einheit kann beispielsweise seitlich im Bereich einer Lenksäule des Fahrzeugs angebracht sein. Darüber hinaus kann in dem gemeinsamen Gehäuse auch die Aufnahme für den Schlüssel untergebracht sein. Dadurch wird eine einfache und komfortable Bedienung durch einen auf dem Fahrersitz des Fahrzeugs sitzenden Fahrer ermöglicht. Außerdem erhält der Fahrer eine übersichtliche Information über den aktuellen Betriebs- bzw. Bereitschaftszustand des Fahrzeugs.According to a further embodiment, the display and operating unit is designed in the form of an integrated unit with a common housing. This integrated unit may for example be mounted laterally in the region of a steering column of the vehicle. In addition, the receptacle for the key can be accommodated in the common housing. This allows easy and comfortable operation by a driver sitting on the driver's seat of the vehicle. In addition, the driver receives a clear information about the current operating or standby state of the vehicle.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird weiterhin eine Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug bereitgestellt. Die Bedienvorrichtung umfasst eine Anzeige- und Bedieneinheit mit einer Aufnahmevorrichtung für einen Schlüssel und eine Steuervorrichtung, welche mit einem Freigabeschaltkreis des Elektrofahrzeugs zum Freigeben eines elektrischen Antriebs des Elektrofahrzeugs koppelbar ist. Die Steuervorrichtung ist ausgestaltet, ein Bedienelement auf der Anzeige- und Bedieneinheit in Abhängigkeit von einem Einführen des Schlüssels in die Aufnahmevorrichtung anzuzeigen. Weiterhin ist die Steuervorrichtung ausgestaltet, eine Betätigung des Bedienelements durch einen Benutzer zu erfassen und eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis in Abhängigkeit von der Betätigung des Bedienelements bereitzustellen. Indem zwei getrennte Vorgänge an zwei unterschiedlichen Elementen zum Ansteuern des Freigabeschaltkreises erforderlich sind, kann ein unbeabsichtigtes Freigeben des elektrischen Antriebs des Elektrofahrzeugs vermieden werden.According to the present invention, there is further provided an operating device for an electric vehicle. The operating device comprises a display and operating unit with a receiving device for a key and a control device, which can be coupled to an enabling circuit of the electric vehicle for enabling an electric drive of the electric vehicle. The control device is configured to display an operating element on the display and operating unit as a function of insertion of the key into the receiving device. Furthermore, the control device is configured to detect an actuation of the operating element by a user and to provide control information for the enabling circuit in dependence on the actuation of the operating element. By requiring two separate operations on two different elements to drive the enabling circuit, inadvertent release of the electric drive of the electric vehicle can be avoided.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Anzeige- und Bedieneinheit eine berührungssensitive Oberfläche, welche ausgestaltet ist, eine translatorische Bewegung zwischen einer ersten und einer zweiten Position auf der berührungssensitiven Oberfläche zu erfassen. Die Steuervorrichtung ist ausgestaltet, das angezeigte Bedienelement in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung auf der Anzeige- und Bedieneinheit in der ersten oder der zweiten Position anzuzeigen. Nach dem Einführen des Schlüssels wird das Bedienelement üblicherweise in der ersten Position angezeigt. Wenn das angezeigte Bedienelement in der zweiten Position angezeigt wird, wird eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis zum Freigeben des elektrischen Antriebs bereitgestellt. Umgekehrt, wenn das angezeigte Bedienelement in der ersten Position angezeigt wird, wird eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis zum Sperren des elektrischen Antriebs bereitgestellt. Da die translatorische Bewegung eine komplexe Bewegung ist, kann ein versehentliches Freigeben oder Sperrendes elektrischen Antriebs vermieden werden. Darüber hinaus wird dem Benutzer über die aktuelle Position des Bedienelements auf der Anzeige- und Bedieneinheit zuverlässig und intuitiv der aktuelle Zustand des elektrischen Antriebs vermittelt.According to one embodiment, the display and control unit comprises a touch-sensitive surface, which is designed to detect a translatory movement between a first and a second position on the touch-sensitive surface. The control device is configured to display the displayed operating element in the first or the second position as a function of the translatory movement on the display and operating unit. After insertion of the key, the operating element is usually displayed in the first position. When the displayed operating element is displayed in the second position, control information for the enabling circuit for enabling the electric drive is provided. Conversely, when the displayed operating element is displayed in the first position, control information for the electric drive disabling circuit is provided. Since the translational movement is a complex movement, inadvertent release or blocking of the electric drive can be avoided. In addition, the user is reliably and intuitively conveyed the current state of the electric drive via the current position of the operating element on the display and operating unit.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Anzeige- und Bedieneinheit eine in Form einer integrierten Einheit mit einem gemeinsamen Gehäuse ausgebildete Vorrichtung.According to one embodiment, the display and operating unit comprises a device formed in the form of an integrated unit with a common housing.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein weiteres Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs bereitgestellt. Gemäß dem Verfahren wird eine Kommunikationsverbindung zwischen einer mobilen Übertragungsvorrichtung und einer Steuervorrichtung des Elektrofahrzeugs eingerichtet. Die mobile Übertragungsvorrichtung umfasst eine Anzeige- und Bedieneinheit. Die mobile Übertragungsvorrichtung kann beispielsweise ein elektronischer Schlüssel für das Fahrzeug, ein so genannter ID-Geber, sein. Auf der Anzeige- und Bedieneinheit der mobilen Übertragungsvorrichtung wird in Abhängigkeit von dem Einrichten der Kommunikationsverbindung ein Bedienelement angezeigt. Weiterhin wird eine Betätigung des Bedienelements durch einen Benutzer erfasst Die erfasste Betätigung wird von der mobilen Übertragungsvorrichtung zu der Steuervorrichtung übertragen. Die Übertragung kann beispielsweise über Funksignale oder Infrarotsignale erfolgen. In Abhängigkeit von der übertragenen Betätigung des Bedienelements wird ein elektrischer Antrieb des Elektrofahrzeugs freigegeben. Die Betätigung des Bedienelements kann eine translatorische Bewegung auf einer berührungssensitiven Oberfläche der Anzeige- und Bedieneinheit zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position auf der berührungssensitiven Oberfläche umfassen. Das angezeigte Bedienelement kann in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten oder der zweiten Position angezeigt werden. Nach dem Einrichten der Kommunikationsverbindung kann das angezeigte Bedienelement in der ersten Position angezeigt werden. Durch die komplexe translatorische Bewegung kann ein unbeabsichtigtes Freigeben des elektrischen Antriebs des Elektrofahrzeugs verhindert werden.According to the present invention, another method of operating an electric vehicle is provided. According to the method, a communication connection is established between a mobile transmission device and a control device of the electric vehicle. The mobile transmission device comprises a display and control unit. The mobile transmission device may be, for example, an electronic key for the vehicle, a so-called ID transmitter. On the display and operating unit of the mobile transmission device, a control element is displayed in response to the establishment of the communication connection. Furthermore, an actuation of the operating element is detected by a user. The detected actuation is transmitted from the mobile transmission device to the control device. The transmission can be done for example via radio signals or infrared signals. In response to the transmitted operation of the control element, an electric drive of the electric vehicle is released. The actuation of the operating element may comprise a translatory movement on a touch-sensitive surface of the display and operating unit between a first position and a second position on the touch-sensitive surface. The displayed control element can vary depending on the translational movement in the first or second position are displayed. After setting up the communication connection, the displayed control element can be displayed in the first position. Due to the complex translational movement unintentional release of the electric drive of the electric vehicle can be prevented.

Gemäß einer Ausführungsform wird der elektrische Antrieb freigegeben, wenn das angezeigte Bedienelement in der zweiten Position angezeigt wird, und der elektrische Antrieb wird nicht freigegeben, d. h. gesperrt, wenn das angezeigte Bedienelement in der ersten Position angezeigt wird. Durch die Anzeige der Position des Bedienelements wird dem Benutzer ein aktueller Freigabezustand des elektrischen Antriebs vermittelt.According to one embodiment, the electric drive is released when the displayed control is displayed in the second position, and the electric drive is not released, i. H. locked when the displayed control is displayed in the first position. By displaying the position of the control element, the user is given a current release state of the electric drive.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine weitere Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug bereitgestellt. Die Bedienvorrichtung umfasst eine mobile Übertragungsvorrichtung mit einer Anzeige- und Bedieneinheit sowie eine Steuervorrichtung, welche mit einem Freigabeschaltkreis des Fahrzeugs zum Freigeben eines elektrischen Antriebs des Elektrofahrzeugs koppelbar ist. Die Steuervorrichtung und die mobile Übertragungsvorrichtung sind ausgestaltet, eine Kommunikationsverbindung zwischen der Steuervorrichtung und der mobilen Übertragungsvorrichtung einzurichten. Die mobile Übertragungsvorrichtung ist in der Lage, ein Bedienelement auf die Anzeige- und Bedieneinheit in Abhängigkeit von dem Einrichten der Kommunikationsverbindung anzuzeigen und eine Betätigung des Bedienelements durch einen Benutzer zu erfassen und zu der Steuervorrichtung zu übertragen. Die Steuervorrichtung stellt in Abhängigkeit von der übertragenen Betätigung des Bedienelements eine entsprechende Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis bereit. Die Anzeige- und Bedieneinheit kann eine berührungssensitive Oberfläche umfassen, welche in der Lage ist, eine translatorische Bewegung zwischen einer ersten und einer zweiten Position auf der berührungssensitiven Oberfläche zu erfassen. Das angezeigte Bedienelement kann in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung wahlweise in der ersten oder der zweiten Position auf der Anzeige- und Bedieneinheit angezeigt werden. Nach dem Einrichten der Kommunikationsverbindung wird das Bedienelement üblicherweise in der ersten Position angezeigt. Gemäß einer Ausführungsform ist die Steuervorrichtung ausgestaltet, eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis zum Freigeben des elektrischen Antriebs bereitzustellen, wenn übertragen wurde, dass das angezeigte Bedienelement in der zweiten Position angezeigt wird. Ferner ist die Steuervorrichtung ausgestaltet, eine Steuerinformation zum Sperren des elektrischen Antriebs für den Freigabeschaltkreis bereitzustellen, wenn übertragen wurde, dass das angezeigte Bedienelement in der ersten Position angezeigt wird. Durch die translatorische Bewegung, welche zum Versetzen des Freigabeschaltkreises in entweder den freigegebenen oder den gesperrten Zustand von einem Benutzer auszuführen ist, kann ein unbeabsichtigtes Ändern des Betriebszustands des Elektrofahrzeugs zuverlässig verhindert werden. Darüber hinaus wird durch die translatorische Bewegung dem Benutzer intuitiv vermittelt, dass er durch sein Handeln das Fahrzeug von einem Zustand in einen anderen Zustand versetzt.According to the present invention, there is provided another operating device for an electric vehicle. The operating device comprises a mobile transmission device with a display and control unit and a control device, which can be coupled to an enable circuit of the vehicle for enabling an electric drive of the electric vehicle. The control device and the mobile transmission device are configured to set up a communication connection between the control device and the mobile transmission device. The mobile communication device is capable of displaying a control on the display and control unit in response to the establishment of the communication connection and detecting an operation of the control by a user and transmitting to the control device. The control device provides a corresponding control information for the enabling circuit in dependence on the transmitted operation of the operating element. The display and control unit may comprise a touch-sensitive surface which is capable of detecting a translational movement between a first and a second position on the touch-sensitive surface. The displayed control element can be displayed as a function of the translatory movement either in the first or the second position on the display and control unit. After setting up the communication link, the control is usually displayed in the first position. According to one embodiment, the control device is configured to provide control information for the enable circuit for enabling the electric drive when it has been transmitted that the displayed control element is displayed in the second position. Further, the control device is configured to provide control information for disabling the electric drive for the enabling circuit when it has been transmitted that the displayed operating element is displayed in the first position. By the translational movement, which is to be performed for putting the release circuit in either the released or the locked state by a user, unintentional changing of the operating state of the electric vehicle can be reliably prevented. In addition, the translational movement intuitively conveys to the user that his actions move the vehicle from one state to another state.

Schließlich wird gemäß der vorliegenden Erfindung ein Elektrofahrzeug mit einer der zuvor beschriebenen Bedienvorrichtungen oder einer ihrer Ausführungsformen bereitgestellt. Das Elektrofahrzeug umfasst somit ebenfalls die zuvor beschriebenen Vorteile.Finally, according to the present invention, an electric vehicle is provided with one of the above-described operating devices or one of its embodiments. The electric vehicle thus also includes the advantages described above.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen erläutert.The present invention will be explained below with reference to the drawings based on preferred embodiments.

1 zeigt einen Fahrzeuginnenraum mit einer Bedienvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a vehicle interior with an operating device according to an embodiment of the present invention.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform einer Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug. 2 shows an embodiment according to the invention an operating device for an electric vehicle.

3 zeigt verschiedene Ausgaben auf einer Anzeigeeinheit einer erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung während einer Bedienung der Bedienvorrichtung. 3 shows various outputs on a display unit of an operating device according to the invention during operation of the operating device.

4 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug. 4 shows a further embodiment of an operating device for an electric vehicle.

1 zeigt einen Ausschnitt eines Innenraums eines Elektrofahrzeugs 1. Der Innenraumausschnitt zeigt ein Armaturenbrett 2 mit einem Kombiinstrument 3 und ein vor dem Armaturenbrett 2 angeordnetes Lenkrad 4. Seitlich von den Lenkrad 4 ist eine Bedienvorrichtung 5 über eine Befestigungs- oder Halteeinrichtung 6, 7 direkt an einer Lenksäule des Lenkrads 4 oder in unmittelbarer Nähe der Lenksäule angeordnet. Die Befestigungs- oder Halteeinrichtung 6, 7 umfasst vorzugsweise zwei Haltearme 7 und einen gemeinsamen Haltearm 6. Die Anordnung der Bedienvorrichtung 5 mit Hilfe von Haltearmen 6, 7 seitlich an der Lenksäule oder in unmittelbarer Nähe der Lenksäule ist besonders für kleine Fahrzeuge, wie z. B. Elektrofahrzeuge, geeignet, da hierdurch Bauraum im Armaturenbrett 2 eingespart werden kann. Alternativ kann die Bedienvorrichtung 5 auch in oder an dem Armaturenbrett 2 angeordnet sein. 1 shows a section of an interior of an electric vehicle 1 , The interior section shows a dashboard 2 with a combination instrument 3 and one in front of the dashboard 2 arranged steering wheel 4 , Laterally from the steering wheel 4 is an operating device 5 via a fastening or holding device 6 . 7 directly on a steering column of the steering wheel 4 or arranged in the immediate vicinity of the steering column. The attachment or holding device 6 . 7 preferably comprises two retaining arms 7 and a common arm 6 , The arrangement of the operating device 5 with the help of holding arms 6 . 7 on the side of the steering column or in the immediate vicinity of the steering column is particularly suitable for small vehicles, such. As electric vehicles, suitable, as this space in the dashboard 2 can be saved. Alternatively, the operating device 5 also in or on the dashboard 2 be arranged.

2 zeigt die Bedienvorrichtung 5 der 1 im Detail. Die Bedienvorrichtung 5 umfasst ein Gehäuse 8, eine Anzeige- und Bedieneinheit 9 und eine Aufnahme 10 für einen Schlüssel oder einen ID-Geber 11. Der Schlüssel oder ID-Geber 11 kann beispielsweise ein mechanischer Schlüssel oder ein elektronischer Schlüssel sein, welcher über eine mechanische Kodierung, eine elektrische Verbindung oder eine Funkverbindung eine Autorisierung für eine Benutzung des Fahrzeugs 1 bereitstellt, sobald der Schlüssel oder ID-Geber 11 in die Aufnahme 10 eingeführt wird. Die Anzeige- und Bedieneinheit 9 umfasst eine berührungssensitive Oberfläche und eine darunterliegende Anzeige, welche zur Darstellung von graphischen und textuellen Informationen geeignet ist. Die Anzeige- und Bedieneinheit 9 kann beispielsweise eine Flüssigkristallanzeige, eine so genannte LCD-Anzeige, umfassen, über welcher eine berührungssensitive Oberfläche angeordnet ist. Die Anzeige- und Bedieneinheit 9 wird auch als Touchscreen bezeichnet. Die Bedienvorrichtung 5 umfasst weiterhin eine Steuervorrichtung 12, welche mit einem Freigabeschaltkreis 13 des Elektrofahrzeugs gekoppelt ist. Der Freigabeschaltkreis 13 dient dazu, einen Energiefluss zwischen einem Energiespeicher oder einer Energiequelle 14 des Elektrofahrzeugs und einem elektrischen Antrieb 15 des Elektrofahrzeugs freizugeben oder zu sperren. Die Steuervorrichtung 12 ist in der Lage, Berührungen der Anzeige- und Bedieneinheit 9 zu erfassen und zu verarbeiten, textuelle und graphische Ausgaben auf der Anzeige- und Bedieneinheit 9 auszugeben und ein Einführen des Schlüssels 11 in die Aufnahme 10 zu erfassen. 2 shows the operating device 5 of the 1 in detail. The operating device 5 includes a housing 8th , a display and control unit 9 and a recording 10 for a key or an ID-donor 11 , The key or ID-donor 11 For example, it may be a mechanical key or an electronic key that has an authorization for use of the vehicle via a mechanical coding, an electrical connection or a radio connection 1 provides as soon as the key or ID donor 11 in the recording 10 is introduced. The display and control unit 9 includes a touch-sensitive surface and an underlying display suitable for displaying graphical and textual information. The display and control unit 9 For example, it may comprise a liquid crystal display, called a LCD display, over which a touch-sensitive surface is disposed. The display and control unit 9 is also called a touch screen. The operating device 5 further comprises a control device 12 which with a release circuit 13 the electric vehicle is coupled. The release circuit 13 serves to create a flow of energy between an energy store or an energy source 14 of the electric vehicle and an electric drive 15 of the electric vehicle to release or block. The control device 12 is able to touch the display and control unit 9 to capture and process, textual and graphical outputs on the display and control unit 9 spend and insert the key 11 in the recording 10 capture.

Unter Bezugnahme auf 3 wird nachfolgend die Arbeitsweise der Steuervorrichtung 12 dargestellt werden. Wenn ein Benutzer oder Fahrer des Elektrofahrzeugs 1 den Schlüssel 11 in die Aufnahme 10 der Bedienvorrichtung 5 einführt, wird dies von der Steuervorrichtung 12 erfasst und die mechanischen oder elektrischen Identifikationsmerkmale des Schlüssels 11 werden von der Steuervorrichtung 12 überprüft. Bei einem positiven Ergebnis dieser Überprüfung aktiviert die Steuervorrichtung 12 die Anzeige- und Bedieneinheit 9 und stellt, wie in 3a) dargestellt, ein Bedienelement 16 mit einem darauf abgebildeten Pfeil 17 an einem Rand der Anzeige- und Bedieneinheit 9 dar, an welchem die Aufnahme 10 in der Bedienvorrichtung 5 vorgesehen ist. In dem in 3a) gezeigten Beispiel ist dies der rechte Rand der Anzeige- und Bedieneinheit 9. Der Pfeil 17 weist in diesem Fall nach links, in Richtung eines Schriftzugs 18 „unlock”, welcher an einem gegenüberliegenden Rand der Anzeige- und Bedieneinheit 9 von der Steuervorrichtung 12 angezeigt wird. Der Schriftzug 18 zeigt dem Benutzer oder Fahrer des Fahrzeugs 1 in Verbindung mit dem Pfeil 17 an, in welche Richtung das Bedienelement 16 auf der berührungssensitiven Oberfläche der Anzeige- und Bedieneinheit 9 zu verschieben ist, um das Fahrzeug zu entriegeln (englisch: unlock), d. h. um das Fahrzeug in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen. Der Benutzer oder Fahrer des Fahrzeugs legt daraufhin beispielsweise seinen Finger auf das Bedienelement 17 und bewegt den Finger in Richtung des Pfeils 17 zu dem Schriftzug 18. 3b) zeigt eine Ausgabe der Steuervorrichtung 12 auf der Anzeige- und Bedieneinheit 9, während der Benutzer das Bedienelement 16 nach links verschiebt. Sobald der Benutzer das Bedienelement 16 bis zum in 3 links gezeigten Rand der Anzeige- und Bedieneinheit 9 bewegt hat, ändert sich die Pfeilrichtung des Pfeils 17 auf dem Bedienelement 16 in die entgegengesetzte Richtung, wie in 3c) gezeigt. Zusätzlich erscheint am nunmehr freien rechten Rand der Anzeige- und Bedieneinheit 9 der Schriftzug „lock”. Zusätzlich gibt die Steuervorrichtung 12 in diesem Zustand ein Steuersignal an die Freigabevorrichtung 13 aus, welches ein Freigeben des Energieflusses von dem Energiespeicher oder der Energiequelle 14 zu dem Antrieb 15 ermöglicht. Das Elektrofahrzeug 1 ist nun fahrbereit. Um den Antrieb 15 mit Hilfe des Freigabeschaltkreises 13 wieder zu sperren, muss der Benutzer oder Fahrer das Bedienelement 16 in Richtung des Pfeils 17 nach recht bewegen, bis das Bedienelement 16 den Schriftzug 19 überdeckt. Dadurch wird der Energiefluss zwischen dem Energiespeicher oder der Energiequelle 14 und dem elektrischen Antrieb 15 gesperrt und auf der Anzeige erscheint wieder die Ausgangssituation, wie sie in 3a) gezeigt ist.With reference to 3 below, the operation of the control device 12 being represented. If a user or driver of the electric vehicle 1 the key 11 in the recording 10 the operating device 5 This is done by the control device 12 recorded and the mechanical or electrical identification features of the key 11 be from the control device 12 checked. If the result of this check is positive, the control device activates 12 the display and control unit 9 and represents, as in 3a ), an operating element 16 with an arrow pictured on it 17 on one edge of the display and control unit 9 at which the recording 10 in the operating device 5 is provided. In the in 3a ) example, this is the right edge of the display and control unit 9 , The arrow 17 indicates in this case to the left, in the direction of a lettering 18 "Unlock", which on an opposite edge of the display and control unit 9 from the control device 12 is shown. The lettering 18 shows the user or driver of the vehicle 1 in conjunction with the arrow 17 in which direction the control element 16 on the touch-sensitive surface of the display and control unit 9 is to move to unlock the vehicle (English: unlock), ie to put the vehicle in a running condition. The user or driver of the vehicle then places, for example, his finger on the control 17 and moves your finger in the direction of the arrow 17 to the lettering 18 , 3b ) shows an output of the control device 12 on the display and control unit 9 while the user controls 16 moves to the left. Once the user has the control 16 until the in 3 left edge of the display and control unit 9 has moved, the arrow direction of the arrow changes 17 on the control 16 in the opposite direction as in 3c ). Additionally appears on now free right edge of the display and control unit 9 the word "lock". In addition, the control device gives 12 in this state, a control signal to the release device 13 which enables the flow of energy from the energy store or energy source to be released 14 to the drive 15 allows. The electric vehicle 1 is now ready to drive. To the drive 15 with the help of the release circuit 13 To lock again, the user or driver needs the control 16 in the direction of the arrow 17 move right until the control element 16 the lettering 19 covered. As a result, the energy flow between the energy storage or the energy source 14 and the electric drive 15 locked and on the display again the starting situation, as in 3a ) is shown.

4 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Bedienvorrichtung 40 für das Elektrofahrzeug 1. Die Bedienvorrichtung 40 umfasst eine mobile Übertragungsvorrichtung 41 und eine Steuervorrichtung 42, welche mit einem Freigabeschaltkreis 13 des Elektrofahrzeugs 1 gekoppelt ist. Der Freigabeschaltkreis 13 dient dazu, wie im Zusammenhang mit 2 beschrieben wurde, einen Energiefluss zwischen der Energiequelle oder dem Energiespeicher 14 des Fahrzeugs und dem Antrieb 15 des Fahrzeugs freizugeben oder zu sperren. Die Steuervorrichtung 42 umfasst eine Antenne 43 um eine Kommunikationsverbindung mit der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 aufbauen zu können. Die mobile Übertragungsvorrichtung ist in der 3 in einer Draufsicht gezeigt. Eine Seitenansicht von der Längsseite der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 ist in der 4 unter dem Bezugszeichen 41a dargestellt. Eine Seitenansicht der Querseite der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 ist im Zusammenhang mit dem Bezugszeichen 41b in der 4 dargestellt. Die mobile Übertragungsvorrichtung 41 wird auch als elektronischer Schlüssel oder ID-Geber bezeichnet und ist in der Lage, eine drahtlose Kommunikationsverbindung mit der Steuervorrichtung 42 einzurichten. Die mobile Übertragungsvorrichtung 41 umfasst ein Identifikationsmerkmal, welches über die drahtlose Kommunikationsverbindung zu der Steuervorrichtung 42 übertragen werden kann, um einen Besitzer der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 gegenüber der Steuervorrichtung 42 für eine Benutzung des Fahrzeugs zu autorisieren. 4 shows a further embodiment of an operating device 40 for the electric vehicle 1 , The operating device 40 includes a mobile transmission device 41 and a control device 42 which with a release circuit 13 of the electric vehicle 1 is coupled. The release circuit 13 serves as related to 2 has been described, an energy flow between the energy source or the energy storage 14 of the vehicle and the drive 15 of the vehicle to release or lock. The control device 42 includes an antenna 43 to a communication link with the mobile transmission device 41 to build up. The mobile transmission device is in the 3 shown in a plan view. A side view from the longitudinal side of the mobile transmission device 41 is in the 4 under the reference number 41a shown. A side view of the lateral side of the mobile transmission device 41 is in connection with the reference numeral 41b in the 4 shown. The mobile transmission device 41 is also referred to as an electronic key or ID transmitter and is capable of establishing a wireless communication link with the control device 42 to set up. The mobile transmission device 41 comprises an identification feature, which via the wireless communication link to the control device 42 can be transferred to an owner of the mobile transmission device 41 opposite the control device 42 to authorize use of the vehicle.

Auf der Oberfläche der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 ist eine längliche Vertiefung 44 vorgesehen. An dem einen Ende der Vertiefung 44 ist ein Verriegelungssymbol 45 und an dem anderen Ende der Vertiefung 44 ist ein Entriegelungssymbol 46 angebracht. Eine interne Steuerung der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 ist in der Lage, mit Hilfe einer Beleuchtung die Symbole 45, 46 wahlweise zu beleuchten. Die Vertiefung 44 ist mit einer berührungssensitiven Oberfläche ausgestattet, welche eine Erfassung einer Berührung der Oberfläche durch die interne Steuerung ermöglicht. Alternativ können in der Vertiefung 44 auch mehrere Bedienelemente, beispielsweise Berührungssensoren, vorgesehen sein, welche zur Erfassung einer Berührung der Vertiefung ausgestaltet sind.On the surface of the mobile transmission device 41 is an elongated depression 44 intended. At one end of the depression 44 is a lock symbol 45 and at the other end of the well 44 is a release symbol 46 appropriate. An internal control of the mobile transmission device 41 is capable of using a lighting the symbols 45 . 46 optionally to illuminate. The depression 44 is equipped with a touch-sensitive surface, which allows detection of a touch of the surface by the internal control. Alternatively, in the recess 44 Also, several control elements, such as touch sensors, be provided, which are designed to detect a touch of the recess.

Um den Energiefluss zwischen der Energiequelle oder dem Energiespeicher 14 und dem Antrieb 15 des Fahrzeugs freizugeben, führt der Benutzer beispielsweise seinen Finger entlang der Vertiefung 44 von dem Verriegelungssymbol 45 zu dem Entriegelungssymbol 46. Diese Berührungsgeste wird von der internen Steuerung der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 erfasst und per Funk an die Steuervorrichtung 42 übertragen. Die Steuervorrichtung 42 gibt ein entsprechendes Steuersignal an den Freigabeschaltkreis 13 aus, welcher daraufhin den Energiefluss freischaltet. Das Fahrzeug ist nun fahrbereit. Um den Energiefluss zwischen dem Energiespeicher 14 und dem Antrieb 15 zu sperren, führt der Benutzer einen Finger entlang der Vertiefung 44 von dem Entriegelungssymbol 46 zu dem Verriegelungssymbol 45. Diese Betätigung wird ebenfalls von der internen Steuerung der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 erfasst und zu der Steuervorrichtung 42 übertragen, welche ein entsprechendes Steuersignal zum Sperren des Energieflusses an den Freigabeschaltkreis 13 ausgibt. Durch Beleuchten von wahlweise dem Verriegelungssymbol 45 oder dem Entriegelungssymbol 46 kann ein aktueller Energieflussfreigabezustand auf der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 dargestellt werden.To the energy flow between the energy source or the energy storage 14 and the drive 15 of the vehicle, for example, the user guides his finger along the depression 44 from the lock icon 45 to the unlock symbol 46 , This touch gesture is from the internal control of the mobile transmission device 41 recorded and by radio to the control device 42 transfer. The control device 42 gives a corresponding control signal to the enable circuit 13 out, which then unlocks the energy flow. The vehicle is now ready to drive. To the energy flow between the energy storage 14 and the drive 15 To lock, the user guides a finger along the recess 44 from the unlock icon 46 to the lock symbol 45 , This operation is also by the internal control of the mobile transmission device 41 detected and to the control device 42 which transmits a corresponding control signal for blocking the flow of energy to the enabling circuit 13 outputs. By optionally lighting the lock icon 45 or the unlock symbol 46 may be a current power flow enable state on the mobile communication device 41 being represented.

Die mobile Übertragungsvorrichtung 41 weist ferner eine Ladezustandsanzeige 47 auf, welche einen aktuellen Ladezustand des Energiespeichers 14 in graphischer Form darstellt. Dazu wird der aktuelle Ladezustand des Energiespeichers 14 im Fahrzeug ermittelt und über die Steuervorrichtung 42 zu der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 übertragen.The mobile transmission device 41 also has a charge status indicator 47 on which a current state of charge of the energy storage 14 in graphical form. This is the current state of charge of the energy storage 14 determined in the vehicle and via the control device 42 to the mobile transmission device 41 transfer.

Alternativ zu der in 4 gezeigten Funkverbindung zwischen der Steuervorrichtung 42 und der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 ist auch eine beliebige andere Art einer Kommunikationsverbindung möglich, beispielsweise eine Infrarotkommunikationsverbindung oder eine induktive oder kapazitive Kopplung. Darüber hinaus kann die mobile Übertragungsvorrichtung 41 auch über elektrische Kontakte mit der Steuervorrichtung 42 gekoppelt werden, beispielsweise über die in 2 gezeigte Aufnahme 10. Weiterhin kann die mobile Übertragungsvorrichtung 41 den in 2 gezeigten Schlüssel 11 umfassen und somit kann der Energiefluss wahlweise durch Betätigen der berührungssensitiven Oberfläche in der Vertiefung 44 der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 oder nach Einsetzen der mobilen Übertragungsvorrichtung 41 in die Aufnahme 10 durch Betätigen der Anzeige- und Bedieneinheit 9 freigegeben oder gesperrt werden.Alternatively to the in 4 shown radio connection between the control device 42 and the mobile transmission device 41 Any other type of communication connection is also possible, for example an infrared communication connection or an inductive or capacitive coupling. In addition, the mobile transmission device 41 also via electrical contacts with the control device 42 be coupled, for example, over in 2 shown picture 10 , Furthermore, the mobile transmission device 41 the in 2 shown key 11 and, thus, the energy flow may be selectively achieved by actuating the touch-sensitive surface in the recess 44 the mobile transmission device 41 or after insertion of the mobile transmission device 41 in the recording 10 by pressing the display and operating unit 9 be released or blocked.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007029323 A1 [0003] DE 102007029323 A1 [0003]
  • DE 102008012599 A1 [0004] DE 102008012599 A1 [0004]
  • US 7589434 B1 [0005] US 7589434 B1 [0005]

Claims (19)

Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs, umfassend die Schritte: – Einführen eines Schlüssels (11) in eine Aufnahme (10) einer Anzeige- und Bedieneinheit (9) des Elektrofahrzeugs (1), – Anzeigen eines Bedienelements (16) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (9) in Abhängigkeit von dem Einführen des Schlüssels (11), – Erfassen einer Betätigung des Bedienelements (16) durch einen Benutzer, und – Freigeben eines elektrischen Antriebs (15) des Elektrofahrzeugs (1) in Abhängigkeit von der Betätigung des Bedienelements (16).Method for operating an electric vehicle, comprising the steps of: - inserting a key ( 11 ) into a recording ( 10 ) a display and control unit ( 9 ) of the electric vehicle ( 1 ), - Display a control element ( 16 ) on the display and control unit ( 9 ) depending on the insertion of the key ( 11 ), - detecting an actuation of the operating element ( 16 ) by a user, and - releasing an electric drive ( 15 ) of the electric vehicle ( 1 ) depending on the operation of the operating element ( 16 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung des Bedienelements (16) eine translatorische Bewegung auf einer berührungssensitiven Oberfläche der Anzeige- und Bedieneinheit (9) zwischen einer ersten Position (19) und einer zweiten Position (18) der berührungssensitiven Oberfläche umfasst, wobei das angezeigte Bedienelement (16) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (9) in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten Position (19) oder der zweiten Position (18) angezeigt wird.Method according to Claim 1, characterized in that the actuation of the operating element ( 16 ) a translational movement on a touch-sensitive surface of the display and control unit ( 9 ) between a first position ( 19 ) and a second position ( 18 ) of the touch-sensitive surface, wherein the displayed control element ( 16 ) on the display and control unit ( 9 ) as a function of the translational movement in the first position ( 19 ) or the second position ( 18 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das angezeigte Bedienelement (16) nach dem Einführen des Schlüssels (11) in der ersten Position (19) angezeigt wird.Method according to claim 2, characterized in that the displayed operating element ( 16 ) after inserting the key ( 11 ) in the first position ( 19 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Antrieb (15) freigegeben wird, wenn das angezeigte Bedienelement (16) in der zweiten Position (18) angezeigt wird, und dass der elektrische Antrieb (15) nicht freigegeben wird, wenn das angezeigte Bedienelement (9) in der ersten Position (19) angezeigt wird.Method according to claim 2 or 3, characterized in that the electric drive ( 15 ) is released when the displayed control element ( 16 ) in the second position ( 18 ) is displayed, and that the electric drive ( 15 ) is not released when the displayed control element ( 9 ) in the first position ( 19 ) is shown. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und Bedieneinheit (9) in Form einer integrierten Einheit mit einem gemeinsamen Gehäuse (8) ausgebildet ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the display and operating unit ( 9 ) in the form of an integrated unit with a common housing ( 8th ) is trained. Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug, umfassend: – eine Anzeige- und Bedieneinheit (9) mit einer Aufnahmevorrichtung (10) für einen Schlüssel (11), und – eine Steuervorrichtung (12), welche mit einem Freigabeschaltkreis (13) des Elektrofahrzeugs (1) zum Freigeben eines elektrischen Antriebs (15) des Elektrofahrzeugs (1) koppelbar ist, wobei die Steuervorrichtung (12) ausgestaltet ist, ein Bedienelement (16) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (9) in Abhängigkeit von einem Einführen des Schlüssels (11) in die Aufnahmevorrichtung (10) anzuzeigen, eine Betätigung des Bedienelements (16) durch einen Benutzer zu erfassen, und eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) in Abhängigkeit von der Betätigung des Bedienelements (16) bereitzustellen.Control device for an electric vehicle, comprising: - a display and control unit ( 9 ) with a receiving device ( 10 ) for a key ( 11 ), and - a control device ( 12 ), which with an enable circuit ( 13 ) of the electric vehicle ( 1 ) for releasing an electric drive ( 15 ) of the electric vehicle ( 1 ) is coupled, wherein the control device ( 12 ), an operating element ( 16 ) on the display and control unit ( 9 ) depending on an insertion of the key ( 11 ) in the receiving device ( 10 ), an actuation of the operating element ( 16 ) by a user, and control information for the enabling circuit (FIG. 13 ) depending on the operation of the operating element ( 16 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und Bedieneinheit (9) eine berührungssensitiven Oberfläche umfasst, welche ausgestaltet ist, eine translatorische Bewegung zwischen einer ersten Position (19) und einer zweiten Position (18) der berührungssensitiven Oberfläche zu erfassen, wobei die Steuervorrichtung (12) ausgestaltet ist, das angezeigte Bedienelement (16) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (9) in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten Position (19) oder der zweiten Position (18) anzuzeigen.Operating device according to claim 6, characterized in that the display and operating unit ( 9 ) comprises a touch-sensitive surface which is configured, a translational movement between a first position ( 19 ) and a second position ( 18 ) of the touch-sensitive surface, wherein the control device ( 12 ), the displayed control element ( 16 ) on the display and control unit ( 9 ) as a function of the translational movement in the first position ( 19 ) or the second position ( 18 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (12) ausgestaltet ist, das Bedienelement (16) nach dem Einführen des Schlüssels (11) in der ersten Position (19) anzuzeigen.Operating device according to claim 7, characterized in that the control device ( 12 ), the operating element ( 16 ) after inserting the key ( 11 ) in the first position ( 19 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (12) ausgestaltet ist, eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) zum Freigeben des elektrischen Antriebs (15) bereitzustellen, wenn das angezeigte Bedienelement (16) in der zweiten Position (18) angezeigt wird, und eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) zum Sperren des elektrischen Antriebs (15) bereitzustellen, wenn das angezeigte Bedienelement (16) in der ersten Position (19) angezeigt wird.Operating device according to claim 7 or 8, characterized in that the control device ( 12 ) is configured, a control information for the enabling circuit ( 13 ) for releasing the electric drive ( 15 ) when the displayed control element ( 16 ) in the second position ( 18 ) and control information for the enabling circuit ( 13 ) for locking the electric drive ( 15 ) when the displayed control element ( 16 ) in the first position ( 19 ) is shown. Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 6–9, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und Bedieneinheit (9) eine in Form einer integrierten Einheit mit einem gemeinsamen Gehäuse (8) ausgebildete Vorrichtung umfasst.Operating device according to one of claims 6-9, characterized in that the display and operating unit ( 9 ) one in the form of an integrated unit with a common housing ( 8th ) formed device comprises. Verfahren zum Bedienen eines Elektrofahrzeugs, umfassend die Schritte: – Einrichten einer Kommunikationsverbindung zwischen einer mobilen Übertragungsvorrichtung (41) und einer Steuervorrichtung (42) des Elektrofahrzeugs (1), wobei die mobile Übertragungsvorrichtung (41) eine Anzeige- und Bedieneinheit (44) umfasst, – Anzeigen eines Bedienelements (45, 46) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (44) in Abhängigkeit von dem Einrichten der Kommunikationsverbindung, – Erfassen einer Betätigung des Bedienelements (45, 46) durch einen Benutzer, – Übertragen der erfassten Betätigung von der mobilen Übertragungsvorrichtung (41) zu der Steuervorrichtung (42), und – Freigeben eines elektrischen Antriebs (15) des Elektrofahrzeugs (1) in Abhängigkeit von der übertragenen Betätigung des Bedienelements (45, 46).Method for operating an electric vehicle, comprising the steps: - establishing a communication connection between a mobile transmission device ( 41 ) and a control device ( 42 ) of the electric vehicle ( 1 ), wherein the mobile transmission device ( 41 ) a display and control unit ( 44 ), - displaying an operating element ( 45 . 46 ) on the display and control unit ( 44 ) depending on the establishment of the communication connection, - detecting an actuation of the operating element ( 45 . 46 ) by a user, - transmitting the detected operation from the mobile transmission device ( 41 ) to the control device ( 42 ), and - releasing an electric drive ( 15 ) of the electric vehicle ( 1 ) in dependence on the transmitted actuation of the operating element ( 45 . 46 ). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung des Bedienelements (45, 46) eine translatorische Bewegung auf einer berührungssensitiven Oberfläche der Anzeige- und Bedieneinheit (44) zwischen einer ersten Position (45) und einer zweiten Position (46) der berührungssensitiven Oberfläche umfasst, wobei das angezeigte Bedienelement (45, 46) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (44) in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten Position (45) oder der zweiten Position (46) angezeigt wird. Method according to claim 11, characterized in that the actuation of the operating element ( 45 . 46 ) a translational movement on a touch-sensitive surface of the display and control unit ( 44 ) between a first position ( 45 ) and a second position ( 46 ) of the touch-sensitive surface, wherein the displayed control element ( 45 . 46 ) on the display and control unit ( 44 ) as a function of the translational movement in the first position ( 45 ) or the second position ( 46 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das angezeigte Bedienelement (45, 46) nach dem Einrichten der Kommunikationsverbindung in der ersten Position (45) angezeigt wird.A method according to claim 12, characterized in that the displayed operating element ( 45 . 46 ) after setting up the communication link in the first position ( 45 ) is shown. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Antrieb (15) freigegeben wird, wenn das angezeigte Bedienelement (45, 46) in der zweiten Position (46) angezeigt wird, und dass der elektrische Antrieb (15) nicht freigegeben wird, wenn das angezeigte Bedienelement (45, 46) in der ersten Position (45) angezeigt wird.Method according to claim 12 or 13, characterized in that the electric drive ( 15 ) is released when the displayed control element ( 45 . 46 ) in the second position ( 46 ) is displayed, and that the electric drive ( 15 ) is not released when the displayed control element ( 45 . 46 ) in the first position ( 45 ) is shown. Bedienvorrichtung für ein Elektrofahrzeug, umfassend: – eine mobile Übertragungsvorrichtung (41) mit einer Anzeige- und Bedieneinheit (44), und – eine Steuervorrichtung (42), welche mit einem Freigabeschaltkreis (13) des Elektrofahrzeugs (1) zum Freigeben eines elektrischen Antriebs (15) des Elektrofahrzeugs (1) koppelbar ist, wobei die Steuervorrichtung (42) und die mobile Übertragungsvorrichtung (41) ausgestaltet sind, eine Kommunikationsverbindung zwischen der Steuervorrichtung (42) und der mobilen Übertragungsvorrichtung (41) einzurichten, wobei die mobile Übertragungsvorrichtung (41) ausgestaltet ist, ein Bedienelement (45, 46) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (44) in Abhängigkeit von dem Einrichten der Kommunikationsverbindung anzuzeigen und eine Betätigung des Bedienelements (45, 46) durch einen Benutzer zu erfassen und zu der Steuervorrichtung (42) zu übertragen, und wobei die Steuervorrichtung (42) ausgestaltet ist, eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) in Abhängigkeit von der übertragenen Betätigung des Bedienelements (45, 46) bereitzustellen.Control device for an electric vehicle, comprising: - a mobile transmission device ( 41 ) with a display and control unit ( 44 ), and - a control device ( 42 ), which with an enable circuit ( 13 ) of the electric vehicle ( 1 ) for releasing an electric drive ( 15 ) of the electric vehicle ( 1 ) is coupled, wherein the control device ( 42 ) and the mobile transmission device ( 41 ), a communication connection between the control device ( 42 ) and the mobile transmission device ( 41 ), wherein the mobile transmission device ( 41 ), an operating element ( 45 . 46 ) on the display and control unit ( 44 ) depending on the establishment of the communication connection and an actuation of the operating element ( 45 . 46 ) by a user and to the control device ( 42 ), and wherein the control device ( 42 ) is configured, a control information for the enabling circuit ( 13 ) in dependence on the transmitted actuation of the operating element ( 45 . 46 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und Bedieneinheit (44) eine berührungssensitiven Oberfläche umfasst, welche ausgestaltet ist, eine translatorische Bewegung zwischen einer ersten Position (45) und einer zweiten Position (46) der berührungssensitiven Oberfläche (44) zu erfassen, wobei die mobile Übertragungsvorrichtung (41) ausgestaltet ist, das angezeigte Bedienelement (45, 46) auf der Anzeige- und Bedieneinheit (44) in Abhängigkeit von der translatorischen Bewegung in der ersten Position (45) oder der zweiten Position (46) anzuzeigen.Operating device according to claim 15, characterized in that the display and operating unit ( 44 ) comprises a touch-sensitive surface which is configured, a translational movement between a first position ( 45 ) and a second position ( 46 ) of the touch-sensitive surface ( 44 ), wherein the mobile transmission device ( 41 ), the displayed control element ( 45 . 46 ) on the display and control unit ( 44 ) as a function of the translational movement in the first position ( 45 ) or the second position ( 46 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Übertragungsvorrichtung (41) ausgestaltet ist, das Bedienelement (45, 46) nach dem Einrichten der Kommunikationsverbindung in der ersten Position (45) anzuzeigen.Control device according to claim 16, characterized in that the mobile transmission device ( 41 ), the operating element ( 45 . 46 ) after setting up the communication link in the first position ( 45 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (42) ausgestaltet ist, eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) zum Freigeben des elektrischen Antriebs (15) bereitzustellen, wenn übertragen wurde, dass das angezeigte Bedienelement (45, 46) in der zweiten Position (46) angezeigt wird, und eine Steuerinformation für den Freigabeschaltkreis (13) zum Sperren des elektrischen Antriebs (15) bereitzustellen, wenn übertragen wurde, dass das angezeigte Bedienelement (45, 46) in der ersten Position (45) angezeigt wird.Operating device according to claim 16 or 17, characterized in that the control device ( 42 ) is configured, a control information for the enabling circuit ( 13 ) for releasing the electric drive ( 15 ), when it has been transmitted that the displayed control element ( 45 . 46 ) in the second position ( 46 ) and control information for the enabling circuit ( 13 ) for locking the electric drive ( 15 ), when it has been transmitted that the displayed control element ( 45 . 46 ) in the first position ( 45 ) is shown. Elektrofahrzeug mit einer Bedienvorrichtung (5; 40) nach einem der Ansprüche 6–10 oder 15–18.Electric vehicle with an operating device ( 5 ; 40 ) according to any one of claims 6-10 or 15-18.
DE102010020896A 2009-09-04 2010-05-18 Method for operating an electric vehicle Pending DE102010020896A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010020896A DE102010020896A1 (en) 2009-09-04 2010-05-18 Method for operating an electric vehicle
CN201080039270.3A CN102481895B (en) 2009-09-04 2010-08-14 Method for operating an electric vehicle
PCT/EP2010/005002 WO2011026558A1 (en) 2009-09-04 2010-08-14 Method for operating an electric vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009040268.3 2009-09-04
DE102009040268 2009-09-04
DE102010020896A DE102010020896A1 (en) 2009-09-04 2010-05-18 Method for operating an electric vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010020896A1 true DE102010020896A1 (en) 2011-06-01

Family

ID=42797338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010020896A Pending DE102010020896A1 (en) 2009-09-04 2010-05-18 Method for operating an electric vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN102481895B (en)
DE (1) DE102010020896A1 (en)
WO (1) WO2011026558A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3040836B1 (en) 2015-01-02 2020-11-04 Volkswagen AG Means of locomotion, user interface and method for reducing a light emission from a display device of a means of locomotion

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008012599A1 (en) 2007-04-11 2008-10-16 Lear Corp., Southfield Remote control with energy recovery
DE102007029323A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Safety system for connecting device, particularly steering wheel lock or engine in vehicle, has receiver, control unit, mobile identification transmitter and switching device
US7589434B1 (en) 2008-02-22 2009-09-15 Brian Bronson Auto anti-theft device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1139286A1 (en) * 1999-05-18 2001-10-04 Sanyo Electric Co., Ltd. Dynamic image processing method and device and medium
JP2001078302A (en) * 1999-09-07 2001-03-23 Tokyo R & D Co Ltd Motor-driven vehicle
US7657849B2 (en) * 2005-12-23 2010-02-02 Apple Inc. Unlocking a device by performing gestures on an unlock image
US20090146830A1 (en) * 2007-04-11 2009-06-11 Epson Toyocom Corporation Electronic security system and remote-operating portable electronic key used for the same
DE102007023140A1 (en) * 2007-05-16 2008-10-02 Audi Ag Method for recognition or identification of driver of motor vehicle, involves capturing movement or movement sequence of driver or person by camera system
USD621849S1 (en) * 2007-06-23 2010-08-17 Apple Inc. Animated graphical user interfaces for a display screen or portion thereof
DE102008051366B4 (en) * 2007-10-17 2020-12-03 Marquardt Gmbh Ignition start system
US8819550B2 (en) * 2007-11-29 2014-08-26 Cisco Technology, Inc. On-board vehicle computer system
KR101013899B1 (en) * 2007-12-14 2011-02-14 현대자동차주식회사 Smart Key Having a Portable Memory Card Therein
US8239087B2 (en) * 2008-02-14 2012-08-07 Steering Solutions Ip Holding Corporation Method of operating a vehicle accessory
DE102008051982A1 (en) * 2008-10-16 2009-06-10 Daimler Ag Vehicle e.g. hybrid vehicle, maneuvering method, involves releasing parking brake, transferring forward- or backward driving position in automatic transmission, and regulating speed of vehicle by parking brake

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008012599A1 (en) 2007-04-11 2008-10-16 Lear Corp., Southfield Remote control with energy recovery
DE102007029323A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Safety system for connecting device, particularly steering wheel lock or engine in vehicle, has receiver, control unit, mobile identification transmitter and switching device
US7589434B1 (en) 2008-02-22 2009-09-15 Brian Bronson Auto anti-theft device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011026558A1 (en) 2011-03-10
CN102481895A (en) 2012-05-30
CN102481895B (en) 2017-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1899561B1 (en) System for a keyless activation of a locking device of a motor vehicle
EP2333636B1 (en) Mobile interface and system for controlling vehicle functions
EP0413931B1 (en) Motor vehicle trip computer
EP0725743B1 (en) Vehicle security arrangement
DE102005014343B4 (en) stocker
DE102005043232A1 (en) Device for starting the engine of a motor vehicle
DE102018120343A1 (en) VEHICLE RELIEF SYSTEMS, DEVICES, AND METHOD
EP0982202A2 (en) Immobilizer for a vehicle
EP1000823A1 (en) Vehicle security device
EP2007610B1 (en) Electric steering lock, in particular for a motor vehicle
DE212019000418U1 (en) Control system for a motor vehicle transmission with a portable control device
DE10340601A1 (en) Actuation device for a motor vehicle locking system and method for displaying an operating state
DE102006035803A1 (en) Vehicle e.g. car, has unit that is attached to device to induce switch-over of power supply to emergency battery on emergency control unit in particular on direct signal line during emergency situation
DE102019005504A1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
EP1128997B1 (en) Drive authorization system , especially for automobiles
DE102016010244A1 (en) Closing element, in particular for a motor vehicle
DE102018005147A1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
EP0642959B1 (en) Anti-theft system for automotive vehicle
DE102017211418B3 (en) motor vehicle
DE102008006013A1 (en) Control device for controlling electronic aggregate in motor vehicle, has actuating element which is designed partially by key, where actuating element is swivelable and/or axially actuatable via force effect on key on part of length
DE102010020896A1 (en) Method for operating an electric vehicle
DE102008025118A1 (en) Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit
DE102005031018A1 (en) Keyless-go locking system for vehicle includes manually-operated switches associated with safety belt which start and stop engine
DE102017113647B4 (en) Device for retrofitting a motor vehicle for operation in a rental car or car sharing system
DE102012104928A1 (en) System and handle for a security device and method for operating a system for a security device

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110404

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication