DE102010020146A1 - Cargo treatment plant - Google Patents

Cargo treatment plant Download PDF

Info

Publication number
DE102010020146A1
DE102010020146A1 DE201010020146 DE102010020146A DE102010020146A1 DE 102010020146 A1 DE102010020146 A1 DE 102010020146A1 DE 201010020146 DE201010020146 DE 201010020146 DE 102010020146 A DE102010020146 A DE 102010020146A DE 102010020146 A1 DE102010020146 A1 DE 102010020146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece goods
treatment
sorting
loading
plant according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010020146
Other languages
German (de)
Inventor
José Arsenio
Christian-Marius Wegner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201010020146 priority Critical patent/DE102010020146A1/en
Priority to PCT/EP2011/057484 priority patent/WO2011141450A1/en
Publication of DE102010020146A1 publication Critical patent/DE102010020146A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/46Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points
    • B65G47/51Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to unprogrammed signals, e.g. influenced by supply situation at destination
    • B65G47/5104Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to unprogrammed signals, e.g. influenced by supply situation at destination for articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/36Other airport installations
    • B64F1/368Arrangements or installations for routing, distributing or loading baggage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0264Luggage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Discharge Of Articles From Conveyors (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Stückgutbehandlungsanlage, insbesondere für Fluggepäck, mit einer Aufnahmestelle (16), an welcher zu sortierenden Stückgüter (12) aufgenommen werden, einer Sortiereinrichtung (32) zum Sortieren der Stückgüter (12), zumindest einer Verladeeinrichtung (22), an welcher die sortierten Stückgüter (12) unter Berücksichtigung festgelegter Sortierkriterien in Transportbehälter (20) verladen werden, und einer Förderanlage (26) zum Fördern der Stückgüter (12) zur Verladeeinrichtung (22). Um eine gattungsgemäße Stückgutbehandlungsanlage zur Verfügung zu stellen, die einen geringeren Bauraum erfordert und daher mit einem reduzierten Platz- und Kostenaufwand hergestellt bzw. gewartet werden kann, wird vorgeschlagen, dass die Förderanlage (26) eine Anzahl von Behandlungsebenen (28) aufweist, die vertikal voneinander beabstandet und übereinander angeordnet sind, wobei die Sortiereinrichtung (32) die Behandlungsebenen (28) mit der Aufnahmestelle (16) verbindet.The invention is based on a piece goods handling system, in particular for flight baggage, with a receiving point (16) at which piece goods (12) to be sorted are picked up, a sorting device (32) for sorting the piece goods (12), at least one loading device (22), on which the sorted piece goods (12) are loaded into transport containers (20), taking into account defined sorting criteria, and a conveyor system (26) for conveying the piece goods (12) to the loading device (22). In order to provide a generic piece goods handling system that requires less installation space and can therefore be manufactured or maintained with reduced space and costs, it is proposed that the conveyor system (26) have a number of treatment levels (28) which vertically are spaced apart from one another and arranged one above the other, the sorting device (32) connecting the treatment levels (28) to the receiving point (16).

Description

Die Erfindung betrifft eine Stückgutbehandlungsanlage, insbesondere für Fluggepäck, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a general cargo handling system, in particular for flight luggage, according to the preamble of patent claim 1.

Die Behandlung von Stückgütern erfordert in den bisher bekannten Konfigurationen typischerweise einen besonders großen Bauraum sowie einen hohen Herstell- und Kostenaufwand, insbesondere auch im Hinblick auf die Wartungskosten bestehender Stückgutbehandlungsanlagen. Bezug nehmend auf die Gepäckbehandlung in Flughäfen sind die konventionellen Layouts der Gepäckbehandlung besonders platz- und kostenaufwendig, und zwar aufgrund der typischen Architektur von Flughafengebäuden, die besonders lange Transportentfernungen zwischen einer Eincheckstelle und einer Verladestelle hervorruft, an welcher die Gepäckstücke in Transportbehälter verladen werden. Insbesondere sind die Sortierung, die daran anschließende Förderung bzw. Speicherung und die Verladung der Gepäckstücke in die Transportbehälter von dieser Problematik getroffen, da sie wegen dieser langen Transportentfernungen der Gepäckstücke platz- und kostenaufwendige Einrichtungen erfordern, die zudem hohe Wartungskosten verursachen. Zudem ist deshalb auch der Sortier- und Transportprozess der Gepäckstücke zeitaufwändig.The handling of piece goods requires in the previously known configurations typically a particularly large amount of space and a high production and cost, especially with regard to the maintenance costs of existing general cargo handling equipment. With regard to baggage handling in airports, the conventional baggage handling layouts are particularly space and costly due to the typical architecture of airport buildings which causes particularly long transport distances between a check-in point and a loading point at which the baggage is loaded into transport containers. In particular, the sorting, the subsequent promotion or storage and the loading of the luggage into the transport container of this problem, since they require because of these long transport distances of the luggage space and costly facilities that also cause high maintenance costs. In addition, therefore, the sorting and transport process of the luggage is time consuming.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Stückgutbehandlungsanlage zur Verfügung zu stellen, die einen geringeren Bauraum erfordert und daher mit einem reduzierten Platz- und Kostenaufwand hergestellt bzw. gewartet werden kann. Darüber hinaus soll die hier vorgestellte Lösung die Zeiteffizienz des Stückgutsortierprozesses deutlich verbessern.The invention has for its object to provide a generic general cargo facility available that requires less space and therefore can be manufactured or maintained with a reduced space and cost. In addition, the solution presented here should significantly improve the time efficiency of the piece goods sorting process.

Ausgehend von einer Stückgutbehandlungsanlage, insbesondere für Fluggepäck, mit einer Aufnahmestelle, an welcher zu sortierenden Stückgüter aufgenommen werden, einer Sortiereinrichtung zum Sortieren der Stückgüter, zumindest einer Verladeeinrichtung, an welcher die sortierten Stückgüter unter Berücksichtigung festgelegter Sortierkriterien in Transportbehälter verladen werden, und einer Förderanlage zum Fördern der Stückgüter zur Verladeeinrichtung, wird vorgeschlagen, dass die Förderanlage eine Anzahl von Behandlungsebenen aufweist, die vertikal voneinander beabstandet und übereinander angeordnet sind, wobei die Sortiereinrichtung die Behandlungsebenen mit der Aufnahmestelle verbindet.Starting from a general cargo handling plant, in particular for baggage, with a receiving point, are taken to which sorted piece goods, a sorting device for sorting the piece goods, at least one loading device to which the sorted piece goods are loaded taking into account specified sorting criteria in transport containers, and a conveyor system for Transporting the piece goods to the loading device, it is proposed that the conveyor system comprises a number of treatment levels, which are vertically spaced apart and arranged one above the other, wherein the sorter connects the treatment levels with the receiving location.

Die Sortierung von Stückgütern kann hiermit in vertikaler Richtung durch ein nach Sortierkriterien erfolgendes Einschleusen von Stückgütern in übereinander angeordnete Behandlungsebenen durchgeführt werden, wodurch die Dimensionierung der Stückgutbehandlungsanlage erheblich reduzierbar ist und eine besonders platz- und kostensparende Ausgestaltung derselben zur Verfügung gestellt werden kann. Besonders vorteilhaft können kurze Transportentfernungen für die Stückgüter und daher kurze Ausgabezeiten erreicht werden. Bezug nehmend auf die Behandlung von Gepäckstücken an einem Flughafen eignet sich eine derartige Gepäckbehandlungsanlage bei der Anwendung in einem Sortiergebäude, welches von den konventionellen Räumen eines Empfangsgebäudes, wie insbesondere eines Flughafens, getrennt ist, wodurch die für eine konventionelle Gepäckbehandlungsanlage genutzten Räumlichkeiten innerhalb des Empfangsgebäudes anderweitig genutzt werden können, wie z. B. als Verkaufsflächen.The sorting of piece goods can hereby be carried out in the vertical direction by a succession according to sorting criteria slipping of cargo into superimposed treatment levels, whereby the dimensioning of the cargo handling plant is considerably reduced and a particularly space and cost-saving design of the same can be provided. Particularly advantageous short transport distances for the cargo and therefore short output times can be achieved. With regard to the handling of baggage at an airport, such a baggage handling system is suitable for use in a sorting building which is separate from the conventional rooms of a reception building, such as an airport, whereby the premises used for a conventional baggage handling facility within the reception building otherwise can be used, such. B. as retail space.

Außerdem ist die Stückgutbehandlungsanlage im Hinblick auf die Anzahl der Behandlungsebenen vorteilhafterweise skalierbar, wobei eine einfache Anpassung des Stückgutbehandlungsanlagendurchsatzes an den speziellen Bedarf eines Auftraggebers und/oder an ein steigendes Volumen von zu behandelnden Stückgütern erreicht werden kann. Der Durchsatz der Stückgutbehandlungsanlage ist daher vorteilhaft lediglich durch die Kapazität der Sortiereinrichtung und der Verladeeinrichtung begrenzt. Die vorgeschlagene Stückgutbehandlungsanlage kann ferner einfach mit einem geringen Umbauaufwand verlegt und wieder verwendet werden.In addition, the general cargo handling system is advantageously scalable with regard to the number of treatment levels, whereby a simple adaptation of the general cargo throughput to the special needs of a client and / or to an increasing volume of piece goods to be handled can be achieved. The throughput of the cargo handling plant is therefore advantageous limited only by the capacity of the sorter and the loading device. The proposed general cargo handling plant can also be easily relocated with a small conversion effort and reused.

Hierbei und im gesamten Text bezieht sich der Begriff „vertikal” auf die vertikale Richtung, die senkrecht zum Boden ausgerichtet ist, auf welchem die Stückgutbehandlungsanlage aufgestellt ist. Der Begriff „horizontal” bezieht auf Richtungen oder Ebenen, die parallel zum Boden ausgerichtet sind. Unter einer Sortierung in vertikaler Richtung soll insbesondere ein Sortiervorgang verstanden werden, bei welchem Stückgüter zum Zweck der Sortierung zumindest teilweise in vertikaler Richtung gefördert werden, wobei eine Förderungsbewegung zumindest eine Komponente in vertikaler Richtung aufweist. Unter einer „Behandlungsebene” soll insbesondere ein sich im Wesentlichen in einer Ebene erstreckender Bereich der Förderanlage verstanden werden, in welchem zumindest ein Behandlungsvorgang mit Stückgütern, wie z. B. ein Transportieren, ein Speichern und/oder ein Sortieren, erfolgt. Hierzu weisen die Behandlungsebenen vorzugsweise jeweils zumindest eine Fördereinheit auf, wobei sich Förderstrecken der Fördereinheit innerhalb der Behandlungsebene erstrecken. Hierbei weist die Fördereinheit vorteilhafterweise zumindest zwei unterschiedliche Förderrichtungen auf, in welchen die Stückgüter gefördert werden und die die Behandlungsebene spannen. Hierzu ist die Fördereinheit zweckmäßigerweise mit linearen Förderstrecken, die eine erste und zumindest eine zweite geradlinige Förderrichtung definieren, und mit zumindest einem Umlenkmittel versehen, das zum Umlenken von in der ersten Förderrichtung geförderten Stückgütern in die zweite Förderrichtung dient.As used herein and throughout the text, the term "vertical" refers to the vertical direction that is perpendicular to the floor on which the cargo handling facility is located. The term "horizontal" refers to directions or planes that are parallel to the ground. A sorting in the vertical direction should in particular be understood to mean a sorting process in which piece goods are conveyed at least partially in the vertical direction for the purpose of sorting, wherein a conveying movement has at least one component in the vertical direction. A "treatment level" should in particular be understood to mean an area of the conveyor system which extends essentially in one plane, in which at least one treatment process with piece goods, such as, for As transporting, storing and / or sorting, takes place. For this purpose, the treatment levels preferably each have at least one conveyor unit, with conveyor sections of the conveyor unit extending within the treatment level. In this case, the conveying unit advantageously has at least two different conveying directions, in which the piece goods are conveyed and clamp the treatment plane. For this purpose, the conveyor unit is expediently provided with linear conveyor sections, which define a first and at least one second rectilinear conveying direction, and with at least one deflection means, which for Diverting conveyed in the first conveying direction piece goods in the second conveying direction is used.

Unter „vorgesehen” soll insbesondere speziell ausgelegt, ausgestattet und/oder programmiert verstanden werden."Provided" is to be understood in particular to be specially designed, equipped and / or programmed.

Die Aufnahme von Stückgütern in die Stückgutbehandlungsanlage an der Aufnahmestelle kann manuell erfolgen. Bevorzugt ist jedoch, dass die Aufnahmestelle der Stückgutbehandlungsanlage der Aufgabestelle einer bezüglich der Flussrichtung der Stückgüter vorgeschalteten Stückgutbehandlungseinheit, wie z. B. einer Eincheckeinrichtung oder vorzugsweise einer Stückgutüberprüfungseinrichtung entspricht, in welcher ggf. der Inhalt der Stückgüter gemäß Sicherheitsvorschriften überprüft werden.The inclusion of piece goods in the cargo handling plant at the receiving point can be done manually. However, it is preferred that the receiving point of the cargo handling facility of the task of a upstream with respect to the flow direction of the piece goods cargo processing unit such. B. a check-in device or preferably a general cargo inspection device corresponds, in which possibly the contents of the cargo are checked according to safety regulations.

Die Transportbehälter sind vorteilhafterweise als genormte Transportcontainer ausgebildet, wie z. B. als ULD („Unit Load Device”), dienen vorzugsweise zum Transportieren der Stückgüter zu einem zugeordneten Verkehrsmittel und werden ggf. für einen Transport mit dem Verkehrsmittel in dieses geladen.The transport containers are advantageously designed as a standardized transport container, such. B. as a ULD ("Unit Load Device"), are preferably used to transport the cargo to an associated means of transport and are optionally loaded for transport with the transport in this.

Die Sortiereinrichtung sortiert die an der Aufnahmestelle aufgenommenen Stückgüter vorzugsweise gemäß Sortierbedingungen, die den für das Verladen der Transportbehälter geltenden Sortierkriterien oder zumindest einem Teil dieser Sortierkriterien entsprechen. Die Sortiereinrichtung weist zweckmäßigerweise Einschleusmittel auf, die jeweils einer unterschiedlichen Behandlungsebene zugeordnet sind und dazu dienen, gemäß den Sortierbedingungen Stückgüter in die zugeordnete Behandlungsebene einzuschleusen. Hierbei sind jegliche, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Einschleusmittel denkbar, wie z. B. eine Kippschalevorrichtung, ein Querbandsorter, ein Pusher, ein Umlenker (oder Diverter) usw.The sorting device preferably sorts the piece goods picked up at the receiving point according to sorting conditions that correspond to the sorting criteria that apply to loading the transport containers or at least some of these sorting criteria. The sorting device expediently has sluice-ins, each of which is assigned to a different treatment level and serves to feed general cargo into the assigned treatment level in accordance with the sorting conditions. In this case, any, the skilled person appear useful sluice, such. As a Kippschalevorrichtung, a cross-belt sorter, a pusher, a diverter (or diverter), etc.

Die Sortiereinrichtung ist vorteilhafterweise in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen, ein Stückgut gemäß wenigstens einem zugeordneten Reiseziel des Stückguts in eine Behandlungsebene einzuschleusen, wodurch das Verladen eines einem bestimmten Reiseziel oder einer Gruppe von Reisezielen zugeordneten Transportbehälters besonders schnell und einfach erfolgen kann. Hierbei ist die Sortiereinrichtung zweckmäßigerweise mit einer Steuereinheit ausgestattet, die ein gespeichertes Steuerprogramm ausführt, nach welchem sie in dem Betriebsmodus im Zusammenwirken mit einer Sensoreinheit zur Identifikation eines Reiseziels an einem Stückgut entsprechende Einschleusmittel zum Einschleusen des Stückguts in die zugeordnete Behandlungsebene steuert.The sorting device is advantageously provided in at least one operating mode to inject a piece goods in accordance with at least one associated destination of the piece goods in a treatment level, whereby the loading of a particular destination or a group of destinations associated transport container can be done very quickly and easily. Here, the sorting device is expediently equipped with a control unit which executes a stored control program, according to which it controls in the operating mode in cooperation with a sensor unit for identifying a destination on a cargo corresponding Einschleusmittel for feeding the piece goods in the associated treatment level.

Alternativ oder zusätzlich wird vorgeschlagen, dass die Sortiereinrichtung in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen ist, ein Stückgut gemäß zumindest einem physikalischen Merkmal des Stückguts in eine Behandlungsebene einzuschleusen, wodurch ein Ladevorgang eines Transportbehälters durch das Beladen desselben mit Stückgütern in einer bestimmten Reihenfolge bezüglich des physikalischen Merkmals optimiert werden kann. Hierbei ist die Sortiereinrichtung zweckmäßigerweise mit einer Steuereinheit ausgestattet, die ein gespeichertes Steuerprogramm ausführt, nach welchem sie in dem Betriebsmodus im Zusammenwirken mit einer Sensoreinheit zur Erfassung des physikalischen Merkmals des Stückguts entsprechende Einschleusmittel zum Einschleusen des Stückguts in die zugeordnete Behandlungsebene steuert.Alternatively or additionally, it is proposed that the sorting device is provided in at least one operating mode to inject a piece goods according to at least one physical feature of the piece goods in a treatment level, whereby a loading of a transport container by loading the same with piece goods in a particular order with respect to the physical feature can be optimized. Here, the sorting device is expediently equipped with a control unit which executes a stored control program, according to which it controls in the operating mode in cooperation with a sensor unit for detecting the physical feature of the piece corresponding Einschleusmittel for feeding the piece goods in the associated treatment level.

Bezug nehmend auf die Behandlung von Gepäckstücken und im Vergleich zu konventionellen Verladesystemen, bei welchen nach Reisezielen sortierte Gepäckstücke in unregelmäßigen Intervallen und ungeachtet ihrer Form und ihrer Größe auf ein Aufgabekarussell zur Verfügung gestellt werden, um von dort von einem Personal zu einem optimierten Beladen der Transportbehälter manuell gehandhabt und nach einem physikalischen Merkmal sortiert zu werden, kann das Beladen der Transportbehälter durch die vorgeschlagene Ausführung der Erfindung einfach automatisch optimiert werden. Das Personal kann den Ladevorgang der Transportbehälter einfach und effizient anhand der in den Behandlungsebenen vorbereiteten Gepäckstücke durchführen, indem beispielweise Bündel, bestehend aus einer bestimmten Anzahl von Gepäckstücken, die nach einem physikalischen Merkmal sortiert sind und aus den Behandlungsebenen herausgezogen werden, zusammengestellt werden.With regard to the handling of luggage and in comparison to conventional loading systems in which bags sorted by destination are provided at irregular intervals and regardless of their shape and size to a tasking carousel, from there by a staff for optimized loading of the transport containers Manually handled and sorted by a physical feature, the loading of the transport containers can be easily automatically optimized by the proposed embodiment of the invention. The staff can easily and efficiently perform the loading operation of the transportation containers from the baggage prepared in the treatment planes, for example, by assembling bundles consisting of a certain number of pieces of baggage sorted by a physical characteristic and extracted from the treatment planes.

Unter einem „physikalischen” Merkmal soll insbesondere eine Eigenschaft des Stückguts verstanden werden, die das Stückgut unabhängig von externen, eine Reise charakterisierenden Bedingungen, wie z. B. unabhängig vom Reiseziel, vom das Stückgut zugeordneten Empfänger oder Passagier usw. charakterisiert. Beispielsweise entspricht das physikalische Merkmal dem Gewicht, einer besonderer Form oder einer geometrischen Kenngröße des Stückguts, wie z. B. einer Breite, Länge oder Dicke.A "physical" feature is to be understood, in particular, to mean a property of the piece goods which, independently of external conditions characterizing a journey, such as the cargo. B. regardless of the destination of the piece goods associated receiver or passenger, etc. characterized. For example, the physical feature corresponds to the weight, a particular shape or a geometric characteristic of the piece goods, such. As a width, length or thickness.

Wie oben ausgeführt kann eine Sortierung von Stückgütern nach wenigstens einem zugeordneten Reiseziel, nach zumindest einem physikalischen Merkmal und/oder nach weiteren Kriterien mittels der Sortiereinrichtung erfolgen, indem vorzugsweise Einschleusmittel der Sortiereinrichtung die Stückgüter in die gemäß diesen Sortierkriterien bestimmten Behandlungsebenen einschleusen. Die Flexibilität in der Anwendung der Förderanlage kann weiter erhöht werden, wenn zumindest eine der Behandlungsebenen eine Sortiereinheit aufweist, die zum Sortieren von Stückgütern innerhalb der Behandlungsebene vorgesehen ist, wobei in Kombination mit der den Behandlungsebenen vorgeschalteten Sortiereinrichtung eine zumindest zweistufige Sortierung der Stückgüter erreicht werden kann. Hiermit kann innerhalb dieser Behandlungsebene, d. h. in Bezug auf Stückgüter, die bereits in diese Behandlungsebene durch die Sortiereinrichtung eingeschleust worden sind, mittels der Sortiereinheit zusätzlich eine weitere Sortierung erfolgen. Es können dieser Behandlungsebene mehrere Reiseziele zugeordnet werden und/oder die Stückgüter können durch die Sortiereinrichtung in Bezug auf ein oder mehrere physikalischen Merkmale in diese Behandlungsebene unsortiert eingeschleust werden, wobei eine zusätzliche Sortierung nach Reisezielen und/oder physikalischen Merkmalen innerhalb der Behandlungsebene mittels der Sortiereinheit erfolgen kann.As stated above, sorting of piece goods according to at least one assigned destination, according to at least one physical feature and / or according to further criteria by means of the sorting device can take place, preferably by sluice-in of the sorting device injecting the parcels into the treatment levels determined according to these sorting criteria. The flexibility in the application of the conveyor system can be further increased if at least one of the treatment levels has a sorting unit which is used for sorting piece goods within the Treatment level is provided, wherein in combination with the treatment levels upstream sorting an at least two-stage sorting of cargo can be achieved. Hereby, within this treatment level, ie with regard to piece goods which have already been introduced into this treatment level by the sorting device, a further sorting can additionally be carried out by means of the sorting unit. Several treatment destinations can be assigned to this treatment level and / or the piece goods can be introduced to this treatment level unsorted by the sorting device with respect to one or more physical features, with additional sorting according to travel destinations and / or physical features within the treatment level by means of the sorting unit can.

Eine besonders kompakte Ausführung der Stückgutbehandlungsanlage kann außerdem erzielt werden, wenn die Sortiereinrichtung mehrere Behandlungsebenen miteinander verbindet. Dies kann dadurch konstruktiv einfach erreicht werden, dass die Sortiereinrichtung zumindest ein Fördermittel zur zumindest teilweisen vertikalen Förderung von Stückgütern zwischen dem Boden und den Behandlungsebenen aufweist, das mehrere Behandlungsebenen miteinander verbindet. Hierzu kann sich das Fördermittel an Einschleusmittel der Sortiereinrichtung anschließen, die jeweils zum Einschleusen von Stückgütern in eine der betreffenden Behandlungsebenen vorgesehen sind, wobei das Fördermittel die Einschleusmittel miteinander verbindet. Besonders vorteilhaft kann die Sortiereinrichtung, und zwar insbesondere ein Fördermittel der Sortiereinrichtung, sämtliche Behandlungsebenen miteinander verbinden.A particularly compact embodiment of the general cargo processing system can also be achieved if the sorting device connects several treatment levels. This can be achieved structurally simple in that the sorting device has at least one conveying means for the at least partial vertical conveying of piece goods between the ground and the treatment levels, which connects a plurality of treatment levels with one another. For this purpose, the conveyor can connect to the sluice of the sorting device, which are respectively provided for the introduction of cargo into one of the respective treatment levels, wherein the conveyor connects the Einschleusmittel each other. Particularly advantageously, the sorting device, in particular a conveying means of the sorting device, connect all treatment levels with each other.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Behandlungsebenen jeweils einen horizontalen Förderer aufweisen, der zum Transportieren und/oder Speichern von Stückgütern vorgesehen ist, wodurch eine hohe Anzahl an übereinander angeordneten Behandlungsebenen, die horizontal ausgerichtet sind, und daher eine platzsparende Ausgestaltung der Förderanlage erreicht werden können. Unter einem „horizontalen” Förderer soll insbesondere ein Förderer verstanden werden, der die Stückgüter in einer horizontalen Förderrichtung transportiert.In a further embodiment of the invention, it is proposed that the treatment levels each have a horizontal conveyor, which is provided for transporting and / or storing piece goods, whereby a high number of superposed treatment levels, which are aligned horizontally, and therefore a space-saving design of the Conveyor system can be achieved. A "horizontal" conveyor should in particular be understood to mean a conveyor which transports the piece goods in a horizontal conveying direction.

In diesem Zusammenhang können eine große Speicherkapazität und dadurch eine vorteilhafte Flexibilität in der Anwendung der Förderanlage erreicht werden, wenn die horizontalen Förderer als Endlosförderer mit in sich geschlossenen Umlaufbahnen ausgebildet sind.In this context, a large storage capacity and thus an advantageous flexibility in the application of the conveyor system can be achieved when the horizontal conveyor are designed as endless conveyors with closed orbits.

Ferner kann eine besonders einfache und flexible Verladung von Stückgütern erreicht werden, wenn die Verladeeinrichtung mehrere Verladestellen aufweist, an welchen jeweils zumindest ein Transportbehälter für einen Verladevorgang bereit gestellt wird und die jeweils einer unterschiedlichen Behandlungsebene zugeordnet sind. Hierbei sind die Verladestellen vorzugsweise voneinander vertikal beabstandet und übereinander angeordnet, wobei eine Verladestelle vorteilhafterweise auf der Höhe der ihr zugeordneten Behandlungsebene angeordnet ist.Furthermore, a particularly simple and flexible loading of piece goods can be achieved if the loading device has a plurality of loading points, on each of which at least one transport container is provided for a loading operation and which are each associated with a different treatment level. In this case, the loading points are preferably vertically spaced apart from one another and arranged one above the other, wherein a loading point is advantageously arranged at the level of the treatment level assigned to it.

In diesem Zusammenhang kann ein einfaches und effizientes Verladen von Stückgütern in Transportbehälter erreicht werden, wenn die Verladestellen jeweils ein Ausschleusmittel zum Ausschleusen von Stückgütern in einen der entsprechenden Behandlungsebene zugeordneten Transportbehälter aufweist, das in der Behandlungsebene angeordnet ist. Die Ausschleusmittel schließen sich hierbei vorzugsweise an einen Förderer der entsprechenden Behandlungsebene an. Ferner kann der für die Stückgüter dieser Behandlungsebene vorgesehene Transportbehälter vorteilhaft auf der Höhe der Behandlungsebene bereit gestellt werden.In this connection, simple and efficient loading of piece goods into transport containers can be achieved if the loading points each have a discharge means for discharging unit loads into a transport container associated with the corresponding treatment level, which is arranged in the treatment level. In this case, the discharge means preferably adjoin a conveyor of the corresponding treatment level. Furthermore, the transport container provided for the piece goods of this treatment level can advantageously be provided at the level of the treatment level.

Eine konstruktiv einfache und kompakte Ausgestaltung der Verladeeinrichtung kann erreicht werden, wenn die Verladeeinrichtung eine vertikale Fördereinrichtung zum Fördern von Transportbehältern aufweist, die die Verladestellen miteinander verbindet. Unter einer „vertikalen Fördereinrichtung” soll insbesondere eine Fördereinrichtung verstanden werden, durch welche Stückgüter in einer Förderrichtung gefördert werden, die zumindest eine Komponente in vertikaler Richtung aufweist. Besonders platzsparend ist eine Lösung, in welcher die Förderrichtung in vertikaler Richtung ausgerichtet ist. In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, dass die vertikale Fördereinrichtung als vertikaler Lift für die Zu- und Abfuhr von Transportbehältern ausgebildet ist.A structurally simple and compact design of the loading device can be achieved if the loading device has a vertical conveyor for conveying transport containers, which connects the loading points with each other. A "vertical conveyor" is to be understood in particular a conveyor through which piece goods are conveyed in a conveying direction, which has at least one component in the vertical direction. Particularly space-saving is a solution in which the conveying direction is aligned in the vertical direction. In this context, it is proposed that the vertical conveyor is designed as a vertical lift for the supply and removal of transport containers.

Ein besonders hoher Durchsatz der Stückgutbehandlungsanlage kann ferner erreicht werden, wenn zumindest eine Verladestelle zum Verladen mehrerer Transportbehälter vorgesehen ist. Somit können mehrere Transportbehälter, die z. B. verschiedenen Reisezielen zugeordnet sind, gleichzeitig mit Stückgütern insbesondere der gleichen Behandlungsebene beladen werden. Diese Ausgestaltung der Erfindung eignet sich insbesondere, wenn eine Behandlungsebene, zu welcher diese Verladestelle zugeordnet ist, eine Sortiereinheit zum Sortieren von Stückgütern innerhalb der Behandlungsebene aufweist.A particularly high throughput of the general cargo processing system can also be achieved if at least one loading point is provided for loading a plurality of transport containers. Thus, a plurality of transport containers, the z. B. different destinations are assigned to be loaded at the same time with general cargo in particular the same treatment level. This embodiment of the invention is particularly suitable if a treatment level, to which this loading point is assigned, has a sorting unit for sorting piece goods within the treatment level.

Die Sortiereinrichtung, welche Stückgüter zu verschiedenen Behandlungsebenen zuführt, weist vorzugsweise zumindest ein Fördermittel zur zumindest teilweisen vertikalen Förderung von Stückgütern auf. Die Förderrichtung des Fördermittels kann hierbei vertikal ausgerichtet sein, wobei das Fördermittel z. B. als ein Satz von in vertikaler Ebene umlaufenden Kippschalen- oder Querbandförderern ausgebildet ist. Beispielsweise kann das Fördermittel in der Art eines Paternosters ausgebildet sein.The sorting device, which supplies piece goods to different treatment levels, preferably has at least one conveying means for the at least partial vertical conveying of piece goods. The conveying direction of the conveying means can be aligned vertically, wherein the funding z. B. is formed as a set of rotating in a vertical plane Kippschalen- or transverse belt conveyors. For example, the conveying means may be designed in the manner of a paternoster.

Alternativ oder zusätzlich kann die Förderrichtung des Fördermittels relativ zum Boden geneigt ausgerichtet sein, wobei das Fördermittel als Steigförderer ausgebildet ist. In diesem Zusammenhang kann ein großer Durchsatz der Sortiereinrichtung erreicht werden, wenn die Sortiereinrichtung als Fördermittel eine geneigte Förderbahn aufweist, die zumindest zwei benachbarte Behandlungsebenen miteinander und vorzugsweise mit dem Boden verbindet. Hierbei kann eine besonders kompakte Ausgestaltung der Sortiereinrichtung erreicht werden, wenn die geneigte Förderbahn serpentinartig ansteigt.Alternatively or additionally, the conveying direction of the conveying means may be aligned inclined relative to the ground, wherein the conveying means is designed as a climbing conveyor. In this context, a large throughput of the sorting device can be achieved if the sorting device has as a conveying means an inclined conveying path which connects at least two adjacent treatment levels with each other and preferably with the ground. In this case, a particularly compact embodiment of the sorting device can be achieved when the inclined conveyor track rises like a serpentine.

Die Stückgutbehandlungsanlage kann vorteilhafterweise als Gepäckbehandlungsanlage für jegliche Einrichtungen zur Abwicklung von Geschäften in Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie z. B. Bahnhöfen oder Seehäfen, eingesetzt werden. Sie eignet sich in diesem Fall jedoch insbesondere für die Behandlung von Gepäck an einem Flughafen, die durch eine besonders hohe Anzahl an zu behandelnden Gepäckstücken charakterisiert ist. Die vorgeschlagene Gepäckbehandlungsanlage kann ferner durch ihre einfache Skalierbarkeit schnell und einfach an einen erhöhten Durchsatz angepasst werden, welcher durch eine Inbetriebnahme von Flugverbindungen mit großen Flugzeugen hervorgerufen wird. Des Weiteren kann die erfindungsgemäße Stückgutbehandlungsanlage bei der Behandlung von Packstücken, wie z. B. von Postpaketen, eine vorteilhafte Anwendung finden.The general cargo handling system may advantageously be used as a baggage handling system for any facilities for handling business associated with public transportation, such as. As stations or seaports, are used. In this case, however, it is particularly suitable for the treatment of luggage at an airport, which is characterized by a particularly high number of items of luggage to be treated. The proposed baggage handling system can also be quickly and easily adapted to an increased throughput, which is caused by a commissioning of flights with large aircraft by their ease of scalability. Furthermore, the inventive cargo handling plant in the treatment of packages, such. B. postal packages, find a beneficial application.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt:Embodiments of the invention are described below with reference to the drawing. It shows:

1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Stückgutbehandlungsanlage, die in einer Überprüfungseinrichtung geprüften Gepäckstücke aufnimmt, sortiert und in Transportbehälter verlädt, die zu einem Verkehrsmittel transportiert werden, 1 a schematic side view of a cargo handling system according to the invention, the recorded in a verification device checked bags, sorted and loaded in transport containers that are transported to a transport,

2 eine perspektivische Gesamtansicht einer besonderen Ausführung der Stückgutbehandlungsanlage aus 1, 2 an overall perspective view of a particular embodiment of the cargo handling plant 1 .

3 eine detaillierte Ansicht einer Sortiereinrichtung der Stückgutbehandlungsanlage aus 2 und 3 a detailed view of a sorting of the cargo handling plant 2 and

4 eine detaillierte Ansicht einer Verladeeinrichtung der Stückgutbehandlungsanlage aus 2. 4 a detailed view of a loading device of the cargo handling plant 2 ,

1 zeigt die Anordnung einer schematischen Ansicht einer als Gepäckbehandlungsanlage 10 ausgebildeten Stückgutbehandlungsanlage zum Sortieren von als Gepäckstücken 12 ausgeführten Stückgütern an einem Flughafen. Diese ist in Bezug auf eine Flussrichtung der Gepäckstücke 12 einer Überprüfungseinrichtung 14 nachgeschaltet, die den Inhalt der zu sortierenden Gepäckstücke 12 gemäß Sicherheitsvorschriften überprüft. Die Gepäckbehandlungsanlage 10 sortiert demnach ausschließlich Gepäckstücke 12, die gemäß diesen Sicherheitsvorschriften zu einem Verladen in ein Flugzeug genehmig sind. 1 shows the arrangement of a schematic view of a baggage handling system 10 trained general cargo handling equipment for sorting of luggage 12 exported general cargo at an airport. This is in relation to a flow direction of the luggage 12 a verification device 14 downstream of the contents of the pieces of luggage to be sorted 12 checked according to safety regulations. The luggage handling system 10 therefore sorts only luggage 12 which are approved for loading into an aircraft in accordance with these safety rules.

Die Gepäckbehandlungsanlage 10 weist eine Aufnahmestelle 16 auf, an welcher die zu sortierenden Gepäckstücke 12 für einen Sortiervorgang aufgenommen werden. Dies erfolgt mittels eines Zuführförderers 18, welcher die Gepäckstücke 12 von der Überprüfungseinrichtung 14 zur Gepäckbehandlungsanlage 10 zuführt. Nach einem Sortiervorgang, der unten näher beschrieben wird, werden die sortierten Gepäckstücke 12 unter Berücksichtigung festgelegter Sortierkriterien in Transportbehälter 20 mittels einer Verladeeinrichtung 22 der Gepäckbehandlungsanlage 10 verladen. Die Transportbehälter 20, die zum Transport von Gepäckstücken 12 zu einem zugeordneten Flugzeug (nicht gezeigt), z. B. mittels eines Fahrzeugs 24, dienen, sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel als sogenannte ULD-Container ausgebildet, die insbesondere für den Transport per Flugzeug ausgelegt sind. Die Gepäckstücke 12 werden in der Verladeeinrichtung 22 in die Transportbehälter 20 verstaut, wobei zu einer Optimierung der Verstauraumbenutzung in den Transportbehältern 20 ein Verstauen gemäß vorbestimmten Vorgaben für den Verstauvorgang, insbesondere im Hinblick auf das Gewicht und die Form der Gepäckstücke 12, erfolgt.The luggage handling system 10 has a receiving point 16 on, on which the pieces of luggage to be sorted 12 be included for a sorting process. This is done by means of a feed conveyor 18 , which the luggage pieces 12 from the verification device 14 to the baggage handling system 10 supplies. After a sorting process, which is described in more detail below, the sorted pieces of luggage 12 taking into account defined sorting criteria in transport containers 20 by means of a loading device 22 the baggage handling system 10 loaded. The transport containers 20 for transporting luggage 12 to an associated aircraft (not shown), e.g. B. by means of a vehicle 24 serve, are formed in the present embodiment as a so-called ULD container, which are designed in particular for transport by plane. The luggage 12 be in the loading facility 22 in the transport container 20 stowed, with an optimization of the stowage space usage in the transport containers 20 a stowage according to predetermined specifications for the stowing operation, in particular with regard to the weight and shape of the luggage 12 , he follows.

Die Gepäckstücke 12 werden zur Verladeeinrichtung 22 mittels einer Förderanlage 26 gefördert. Diese weist mehrere Behandlungsebenen 28 auf, die vertikal voneinander beabstandet und übereinander angeordnet sind. Die Behandlungsebenen 28 sind parallel zum Boden 30 ausgerichtet, auf welchem die Gepäckbehandlungsanlage 10 aufgestellt ist.The luggage 12 become a loading facility 22 by means of a conveyor system 26 promoted. This has several treatment levels 28 on, which are vertically spaced from each other and arranged one above the other. The treatment levels 28 are parallel to the ground 30 aligned, on which the baggage handling system 10 is set up.

Zum verbinden der Behandlungsebenen 28 mit der Aufnahmestelle 16 weist die Gepäckbehandlungsanlage 10 eine Sortiereinrichtung 32 auf, die die Gepäckstücke 12 in die entsprechenden Behandlungsebenen 28 gemäß Sortierkriterien fördert. Sie verbindet die Behandlungsebenen 28 mit der Aufnahmestelle 16 sowie die Behandlungsebenen 28 miteinander und wird als vertikale Sortiereinrichtung bezeichnet. Hierzu umfasst die vertikale Sortiereinrichtung 32 zumindest ein Fördermittel 34 zur Förderung der Gepäckstücke 12 in vertikaler Richtung sowie Einschleusmittel 36, die sich an das Fördermittel 34 anschließen und jeweils zum Einschleusen von Gepäckstücken 12 in eine bestimmte Behandlungsebene 28 vorgesehen sind, wobei das Einschleusen der Gepäckstücke 12 gemäß den Sortierkriterien erfolgt. Das Fördermittel 34 und die Einschleusmittel 36 sind in der Figur stark schematisch dargestellt, wobei konkrete Ausführungen anhand der 2 bis 4 beschrieben sind. Diese Sortierkriterien können sich auf Flugziele beziehen, wobei eine bestimmte Behandlungsebene 28 einem bestimmten Flugziel oder einer Gruppe von bestimmten Flugzielen entspricht, die z. B. von der gleichen Fluggesellschaft angeflogen werden. Die Sortierkriterien können sich alternativ oder zusätzlich auf physikalische Merkmale des Gepäckstücks 12 beziehen, wie das Gewicht und/oder geometrische Merkmale, z. B. Länge, Breite, Dicke usw. Beispielsweise kann eine Behandlungsebene 28 zur Aufnahme von Gepäckstücken 12 bestimmt sein, die ein Gewicht in einem vorgegebenen Gewichtsintervall oder oberhalb bzw. unterhalb eines Gewichtsschwellenwerts aufweisen, wodurch die Gepäckstücke 12 mittels der vertikalen Sortiereinrichtung 32 nach Gewicht sortiert werden. Dies kann auch in Bezug auf geometrische Merkmale eines Gepäckstücks 12 erfolgen, wobei die Gepäckstücke 12 z. B. nach Größe sortiert werden und eine Behandlungsebene 28 ein vorgegebenes Intervall bzw. einen vorgegebenen Schwellenwert dieser geometrischen Größe berücksichtigt. Eine Sortierung nach physikalischen Merkmalen erfolgt vorzugsweise in Verbindung mit den Vorgaben des oben genannten Verstauvorgangs mit einem Transportbehälter 20. Die Sortierung nach Gewicht oder insbesondere nach Größe hat Vorteile bzgl. der Erreichung eines hohen Füllgrads der Transportbehälter 20.To connect the treatment levels 28 with the admission point 16 has the baggage handling system 10 a sorting device 32 on that the pieces of luggage 12 to the appropriate treatment levels 28 promotes according to sorting criteria. It connects the treatment levels 28 with the admission point 16 as well as the treatment levels 28 with each other and is referred to as a vertical sorter. For this purpose, the vertical sorting device 32 at least one subsidy 34 to promote the luggage 12 in the vertical direction as well as inlets 36 that are related to the grant 34 connect and each for the introduction of luggage 12 into a specific treatment level 28 are provided, wherein the slipping of the luggage 12 according to the sort criteria. The funding 34 and the inlets 36 are shown very schematically in the figure, with specific embodiments based on the 2 to 4 are described. These sorting criteria may relate to flight destinations, with a specific treatment level 28 a specific destination or a group of specific destinations, for example: B. are served by the same airline. The sorting criteria may alternatively or additionally refer to physical features of the item of luggage 12 relate how the weight and / or geometric features, eg. Length, width, thickness, etc. For example, a treatment level 28 for picking up luggage 12 be determined, which have a weight in a predetermined weight interval or above or below a weight threshold, whereby the luggage 12 by means of the vertical sorter 32 sorted by weight. This may also be in relation to geometric features of a piece of luggage 12 take place, the luggage pieces 12 z. B. sorted by size and a treatment level 28 a predetermined interval or a predetermined threshold of this geometric size taken into account. Sorting according to physical characteristics preferably takes place in conjunction with the specifications of the above-mentioned stowage process with a transport container 20 , The sorting by weight or in particular by size has advantages regarding the achievement of a high degree of filling of the transport container 20 ,

Die Gepäckbehandlungsanlage 10, insbesondere die Sortiereinrichtung 32 kann in verschiedenen Betriebsmodi betrieben werden, wobei in einem ersten Betriebmodus die Sortierung ausschließlich nach Flugzielen erfolgt, indem ein Gepäckstück 12 gemäß einem zugeordneten Reiseziel in eine Behandlungsebene 28 eingeschleust wird, in einem zweiten Betriebsmodus ausschließlich nach physikalischen Merkmalen, indem ein Gepäckstück 12 gemäß zumindest einem physikalischen Merkmal in eine Behandlungsebene 28 eingeschleust wird, und in einem dritten Betriebsmodus eine oder mehrere Behandlungsebenen 28 zur Sortierung nach Flugziel bestimmt sind, während eine weitere oder mehrere weitere Behandlungsebenen 28 zur Sortierung nach physikalischen Parametern dienen.The luggage handling system 10 , in particular the sorting device 32 can be operated in different modes of operation, wherein in a first mode of operation the sorting is done exclusively by destination by a piece of luggage 12 according to an assigned destination in a treatment level 28 is introduced, in a second mode of operation only according to physical characteristics, by a piece of luggage 12 according to at least one physical characteristic in a treatment level 28 one or more treatment levels in a third mode of operation 28 for sorting by destination, while another or more treatment levels 28 for sorting according to physical parameters.

Die Behandlungsebenen 28 weisen jeweils einen Förderer 38 auf, der zumindest zum Fördern von Gepäckstücken 12 von der vertikalen Sortiereinrichtung 32 zur Verladeeinrichtung 22 vorgesehen ist. Diese Förderung erfolgt in einer horizontalen Ebene, d. h. in einer Ebene, die parallel zum Boden 30 ausgerichtet ist. In einer äquivalenten Formulierung ist der Förderer 38 als horizontaler Förderer ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich dient der Förderer 38 in einer Behandlungsebene 28 dazu, die in die Behandlungsebene 28 eingeschleusten Gepäckstücke 12 in dieser Behandlungsebene 28 für eine Zeit zu speichern.The treatment levels 28 each have a conveyor 38 on, at least for carrying luggage 12 from the vertical sorter 32 to the loading facility 22 is provided. This promotion takes place in a horizontal plane, ie in a plane parallel to the ground 30 is aligned. In an equivalent formulation is the promoter 38 trained as a horizontal conveyor. Alternatively or additionally, the conveyor is used 38 in a treatment level 28 to that in the treatment level 28 stowed luggage 12 in this treatment level 28 to save for a time.

Die Verladeeinrichtung 22 weist ferner mehrere Verladestellen 40 auf, die jeweils einer unterschiedlichen Behandlungsebene 28 zugeordnet sind. Eine Verladestelle 40 umfasst zumindest ein Ausschleusmittel 42, das zum Ausschleusen von Gepäckstücken 12 aus der zugeordneten Behandlungsebene 28 dient und durch welches die Gepäckstücke 12 in einen Transportbehälter 20 verladen werden, der an der entsprechenden Verladestelle 40 für diesen Verladevorgang bereit gestellt ist. Zum Transportieren der Transportbehälter 20 zwischen dem Bodenniveau und den unterschiedlichen Niveaus der Behandlungsebenen 28 weist die Gepäckbehandlungsanlage 10 eine vertikale Fördereinrichtung 44 auf, die die Transportbehälter 20 in vertikaler Richtung fördert und die Verladestellen 40 miteinander und mit dem Boden 30 verbindet. Ein zu beladender Transportbehälter 20 wird in vertikaler Richtung gefahren und in einer Position gehalten, die ein Verladen der Gepäckstücke 12 der zugeordneten Behandlungsebene 28 an der betreffenden Verladestelle 40 ermöglicht. Sind die Gepäckstücke 12 über die Behandlungsebenen 28 gemäß einem physikalischen Merkmal verteilt, wie z. B. nach ihrer Größe, können Gepäckstücke 12 in einer vorbestimmten Reihenfolge aus unterschiedlichen Behandlungsebenen 28 herausgezogen werden, um die Nutzung des Stauraums im Transportbehälter 20 zu optimieren.The loading device 22 also has several loading points 40 on, each one a different treatment level 28 assigned. A loading point 40 includes at least one rejection agent 42 for the removal of luggage 12 from the assigned treatment level 28 serves and through which the luggage 12 in a transport container 20 be loaded at the corresponding loading point 40 is provided for this loading process. For transporting the transport containers 20 between the ground level and the different levels of treatment levels 28 has the baggage handling system 10 a vertical conveyor 44 on top of the transport containers 20 in the vertical direction promotes and the loading points 40 with each other and with the ground 30 combines. A transport container to be loaded 20 is driven in a vertical direction and held in a position that a loading of luggage 12 the assigned treatment level 28 at the respective loading point 40 allows. Are the pieces of luggage 12 about the treatment levels 28 distributed according to a physical characteristic such. B. according to their size, luggage pieces 12 in a predetermined order from different treatment levels 28 be pulled out to the use of storage space in the transport container 20 to optimize.

Wie anhand der schematischen Zeichnung in 1 zu sehen ist, erfolgt die Sortierung der Gepäckstücke 12 gemäß bestimmten Sortierkriterien mittels der vertikalen Sortiereinrichtung 32 in einer ersten vertikalen Ebene, die als Sortierebene 46 bezeichnet ist, während das Verladen der sortierten Gepäckstücke 12 in die Transportbehälter 20 (in der Fachsprache auch „Make-up-Vorgang” genannt) mittels der über mehrere Niveaus verteilten Verladeeinrichtung 22 in einer zweiten vertikalen Ebene erfolgt, die als Verladeebene 48 bezeichnet, parallel zur Sortierebene 46 und von dieser in Flussrichtung der Gepäckstücke 12 beabstandet ist. Die Förderanlage 26, die zum Transport von Gepäckstücken 12 von der vertikalen Sortiereinrichtung 32 zur Verladeeinrichtung 22 bzw. zum Speichern von Gepäckstücken 12 zwischen der Sortiereinrichtung 32 und der Verladeeinrichtung 22 vorgesehen ist, ist in Bezug auf die Flussrichtung der Gepäckstücke 12 zwischen der Sortierebene 46 und der Verladeebene 48 angeordnet.As is apparent from the schematic drawing in FIG 1 can be seen, the sorting of luggage is done 12 according to certain sorting criteria by means of the vertical sorting device 32 in a first vertical plane, which serves as a sorting plane 46 is designated while loading the sorted luggage 12 in the transport container 20 (also known as "make-up" in technical language) by means of the loading device distributed over several levels 22 takes place in a second vertical plane, called the loading level 48 referred to, parallel to the sorting level 46 and from this in the flow direction of the luggage 12 is spaced. The conveyor system 26 for transporting luggage 12 from the vertical sorter 32 to the loading facility 22 or for storing luggage 12 between the sorting device 32 and the loading device 22 is provided, with respect to the flow direction of the luggage 12 between the sorting level 46 and the loading level 48 arranged.

2 zeigt eine Ausführung der Gepäckbehandlungsanlage 10, die anhand der schematischen Darstellung in 1 oben beschrieben wurde. Die folgende Beschreibung beschränkt sich, um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, auf konkrete Ausführungen der oben abstrakt beschriebenen Bestandteile der Gepäckbehandlungsanlage, wobei zur Beschreibung der Funktion dieser Bestandteile auf die obige Beschreibung verwiesen wird. Der Übersichtlichkeit halber werden gleiche Bezugszeichen genutzt, wobei diese Bezugszeichen zum Zweck der Unterscheidung zwischen den Ausführungsbeispielen mit einem Strich versehen werden. 2 shows an embodiment of the baggage handling system 10 , which are based on the schematic representation in 1 has been described above. The following description, in order to avoid unnecessary repetition, is confined to specific embodiments of the components of the baggage handling system described above in the abstract, reference being made to the description above for the description of the function of these components. For the sake of clarity, the same reference numbers are used, these reference numbers being provided with a dash for the purpose of distinguishing between the exemplary embodiments.

In der Figur ist die Gepäckbehandlungsanlage 10' in einer perspektivischen Ansicht von oben gezeigt. Der Förderer 38' in jeder Behandlungsebene 28' der Förderanlage 26' ist als Endlosförderer ausgebildet, welcher in sich geschlossene Umlaufbahnen aufweist. In dieser Ausführung dient der Förderer 38' sowohl zum Transport von Gepäckstücken 12 von der vertikalen Sortiereinrichtung 32' zur Verladeeinrichtung 22' als auch zum Speichern dieser Gepäckstücke 12 zwischen diesen beiden Einheiten bzw. zwischen der Sortierebene 46 und der Verladeebene 48. Es ist ferner eines der Einschleusmittel 36' der vertikalen Sortiereinrichtung 32' zu erkennen, welches als Umleiter (oder Diverter) ausgebildet ist und dazu dient, Gepäckstücke 12 gemäß vorbestimmten Sortierkriterien in die oberste Behandlungsebene 28.3 einzuschleusen.In the figure is the baggage handling system 10 ' shown in a perspective view from above. The conveyor 38 ' in every level of treatment 28 ' the conveyor system 26 ' is designed as an endless conveyor, which has self-contained orbits. In this version, the conveyor is used 38 ' both for the transport of luggage 12 from the vertical sorter 32 ' to the loading facility 22 ' as well as to store these pieces of luggage 12 between these two units or between the sorting level 46 and the loading level 48 , It is also one of the entrainment agents 36 ' the vertical sorter 32 ' to recognize which is designed as a diverter (or diverter) and serves luggage items 12 according to predetermined sorting criteria in the uppermost treatment level 28.3 infiltrate.

Des Weiteren sind Ausschleusmittel 42' der obersten Verladestelle 40'.3 zu sehen, die der obersten Behandlungsebene 28.3 zugeordnet ist. Die Ausschleusmittel 42' sind jeweils als Umleiter ausgebildet, die von dem Förderer 38' transportierte Gepäckstücke 12 in eine Richtung quer zur Haupttransportrichtung des Förderers 38' umlenken und in einen entsprechenden, auf dem Niveau der obersten Behandlungsebene 28.3 an der Verladestelle 40'.3 bereitgestellten Transportbehälter 20 fördern. In Bezug auf jede Behandlungsebene 28 sind das zugeordnete Einschleusmittel 36' der Sortiereinrichtung 32' und die zugeordneten Ausschleusmittel 42' der entsprechenden Verladestelle 40' in der Behandlungsebene 28 angeordnet bzw. diese Mittel 36' und 42' weisen eine Höhe relativ zum Boden 30 auf, die der Höhe der Behandlungsebene 28 entspricht. In einer äquivalenten Formulierung sind das Einschleusmittel 36', der Förderer 38' und die Ausschleusmittel 42' auf der gleichen Höhe relativ zum Boden 30 angeordnet.Furthermore, there are rejects 42 ' the top loading point 40'.3 to see the top treatment level 28.3 assigned. The rejects 42 ' are each designed as a diverter, that of the conveyor 38 ' transported luggage 12 in a direction transverse to the main transport direction of the conveyor 38 ' redirect and into a corresponding, at the level of the highest treatment level 28.3 at the loading point 40'.3 provided transport container 20 promote. Regarding each treatment level 28 are the associated means of entry 36 ' the sorting device 32 ' and the associated discharge means 42 ' the corresponding loading point 40 ' in the treatment level 28 arranged or these funds 36 ' and 42 ' have a height relative to the ground 30 on, the height of the treatment level 28 equivalent. In an equivalent formulation are the Einschleusmittel 36 ' , the sponsor 38 ' and the rejects 42 ' at the same height relative to the ground 30 arranged.

Die vertikale Sortiereinrichtung 32' ist in 3 näher dargestellt. Diese zeigt die Gepäckbehandlungsanlage 10' aus 2 in einer perspektivischen Seitenansicht. Die vertikale Sortiereinrichtung 32' weist als Fördermittel 34' eine geneigte Förderbahn auf, die jeweils zwei benachbarte Behandlungsebenen 28 miteinander und die Behandlungsebenen 28 mit dem Boden 30 verbindet. Die Förderbahn weist die Form eines Serpentins auf. An das als geneigte Förderbahn ausgebildete Fördermittel 34' schließen sich die Einschleusmittel 36' an, die das Fördermittel 34' mit jeweils einer Behandlungsebene 28 verbinden und sich an jeweils einen Förderer 38' der entsprechenden Behandlungsebene 28 anschließen. Diese Ausführung des Fördermittels 34' ist beispielhaft. Alternativ oder zusätzlich ist eine Ausbildung des Fördermittels 34' möglich, in welcher es nach dem Konzept eines Paternosters aufgebaut ist.The vertical sorter 32 ' is in 3 shown in more detail. This shows the luggage handling system 10 ' out 2 in a perspective side view. The vertical sorter 32 ' points as funding 34 ' an inclined conveyor track, each two adjacent treatment levels 28 with each other and the treatment levels 28 with the ground 30 combines. The conveyor track has the form of a serpentine. At the designed as inclined conveyor conveyor 34 ' close the Einschleusmittel 36 ' that's the funding 34 ' with one treatment level each 28 connect and contact each one conveyor 38 ' the appropriate treatment level 28 connect. This version of the conveyor 34 ' is exemplary. Alternatively or additionally, an embodiment of the conveying means 34 ' possible, in which it is constructed according to the concept of a paternoster.

Die Verladeeinrichtung 22' ist in einer detaillierten Ansicht in 4 zu sehen. Diese entspricht einer perspektivischen Seitenansicht der Gepäckbehandlungsanlage 10' aus 2. Die Verladeeinrichtung 22' weist mehrere übereinander angeordnete Verladestellen 40' auf, die jeweils auf dem Niveau einer unterschiedlichen Behandlungsebene 28 angeordnet sind. Die Verladestellen 40' sind jeweils zum Verladen von zwei Transportbehältern 20 ausgelegt, wobei ein Ausschleusmittel 42' jedem bereitgestellten Transportbehälter 20 zugeordnet ist (siehe 2). Bezug nehmend auf 2 weisen die Behandlungsebenen 28 jeweils eine Sortiereinheit 50' auf, die dazu dient, die auf dem Förderer 38' angeordneten Gepäckstücke 12 für ein Ausschleusen in einen der mehreren, für die entsprechende Behandlungsebene 28 bereit gestellten Transportbehälter 20 zu sortieren. So können in Bezug auf eine Behandlungsebene 28 zwei Transportbehälter 20, die an der dieser Behandlungsebene 28 zugeordneten Verladestelle 40' bereit gestellt sind, gleichzeitig mit Gepäckstücken 12 der Behandlungsebene 28 gemäß einem Sortierkriterium der Sortiereinheit 50' beladen werden.The loading device 22 ' is in a detailed view in 4 to see. This corresponds to a perspective side view of the baggage handling system 10 ' out 2 , The loading device 22 ' has several superimposed loading points 40 ' on, each at the level of a different treatment level 28 are arranged. The loading points 40 ' are each for loading two transport containers 20 designed, with a reject 42 ' each provided transport container 20 is assigned (see 2 ). Referring to 2 indicate the treatment levels 28 one sorting unit each 50 ' on that serves that on the conveyor 38 ' arranged luggage 12 for a discharge into one of the several, for the appropriate treatment level 28 provided transport container 20 to sort. So can in terms of a treatment level 28 two transport containers 20 at the level of this treatment 28 assigned loading point 40 ' are provided simultaneously with luggage 12 the treatment level 28 according to a sorting criterion of the sorting unit 50 ' be loaded.

Die Ausschleusmittel 42', die sich an den Förderer 38' der entsprechenden Behandlungsebene 28 anschließen, verbinden im bereitgestellten Zustand eines Transportbehälters 20 diesen Förderer 38' mit dem Stauraum des zugeordneten Transportbehälters 20. In der gezeigten Ausführung ist die vertikale Fördereinrichtung 44' für die Zu- und Abfuhr von Transportbehältern 20 als vertikaler Lift ausgebildet, wobei im bereit gestellten Zustand von zwei Transportbehältern 20 an einer Verladestelle 40' die Transportbehälter 20 beidseitig der vertikalen Fördereinrichtung 44' angeordnet sind.The rejects 42 ' who are attached to the conveyor 38 ' the appropriate treatment level 28 connect in the provided state of a transport container 20 this promoter 38 ' with the storage space of the associated transport container 20 , In the embodiment shown, the vertical conveyor 44 ' for the supply and removal of transport containers 20 designed as a vertical lift, wherein in the ready state of two transport containers 20 at a loading point 40 ' the transport containers 20 on both sides of the vertical conveyor 44 ' are arranged.

Claims (15)

Stückgutbehandlungsanlage, insbesondere für Fluggepäck, mit einer Aufnahmestelle (16), an welcher zu sortierenden Stückgüter (12) aufgenommen werden, einer Sortiereinrichtung (32) zum Sortieren der Stückgüter (12), zumindest einer Verladeeinrichtung (22), an welcher die sortierten Stückgüter (12) unter Berücksichtigung festgelegter Sortierkriterien in Transportbehälter (20) verladen werden, und einer Förderanlage (26) zum Fördern der Stückgüter (12) zur Verladeeinrichtung (22), dadurch gekennzeichnet, dass die Förderanlage (26) eine Anzahl von Behandlungsebenen (28) aufweist, die vertikal voneinander beabstandet und übereinander angeordnet sind, wobei die Sortiereinrichtung (32) die Behandlungsebenen (28) mit der Aufnahmestelle (16) verbindet.General cargo handling equipment, in particular for baggage, with a receiving station ( 16 ), on which piece goods to be sorted ( 12 ), a sorting device ( 32 ) for sorting the piece goods ( 12 ), at least one loading device ( 22 ), on which the sorted piece goods ( 12 ) taking into account specified sorting criteria in transport containers ( 20 ) and a conveyor system ( 26 ) for conveying the piece goods ( 12 ) to the loading facility ( 22 ), characterized in that the conveyor system ( 26 ) a number of treatment levels ( 28 ) which is vertical spaced apart and arranged one above the other, wherein the sorting device ( 32 ) the treatment levels ( 28 ) with the receiving point ( 16 ) connects. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sortiereinrichtung (32) in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen ist, ein Stückgut (12) gemäß wenigstens einem zugeordneten Reiseziel des Stückguts (12) in eine Behandlungsebene (28) einzuschleusen.Piece goods treatment plant according to claim 1, characterized in that the sorting device ( 32 ) is provided in at least one mode of operation, a piece goods ( 12 ) according to at least one associated destination of the piece goods ( 12 ) into a treatment level ( 28 ). Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sortiereinrichtung (32) in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen ist, ein Stückgut (12) gemäß zumindest einem physikalischen Merkmal des Stückguts (12) in eine Behandlungsebene (28) einzuschleusen.Piece goods treatment plant according to claim 1 or 2, characterized in that the sorting device ( 32 ) is provided in at least one mode of operation, a piece goods ( 12 ) according to at least one physical feature of the piece goods ( 12 ) into a treatment level ( 28 ). Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sortiereinrichtung (32) mehrere Behandlungsebenen (28) miteinander verbindet.Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the sorting device ( 32 ) several treatment levels ( 28 ) connects to each other. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungsebenen (28) jeweils einen horizontalen Förderer (38) aufweisen, der zum Transportieren und/oder Speichern von Stückgütern (12) vorgesehen ist.Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the treatment levels ( 28 ) each have a horizontal conveyor ( 38 ) for transporting and / or storing general cargo ( 12 ) is provided. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontalen Förderer (38) als Endlosförderer mit in sich geschlossenen Umlaufbahnen ausgebildet sind.Piece goods treatment plant according to claim 5, characterized in that the horizontal conveyors ( 38 ) are designed as endless conveyor with closed orbits. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Behandlungsebene (28) eine Sortiereinheit (50') aufweist, die zum Sortieren von Stückgütern (12) innerhalb der Behandlungsebene (28) vorgesehen ist.Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that at least one treatment level ( 28 ) a sorting unit ( 50 ' ) used for sorting general cargo ( 12 ) within the treatment level ( 28 ) is provided. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verladeeinrichtung (22) mehrere Verladestellen (40) aufweist, an welchen jeweils zumindest ein Transportbehälter (20) für einen Verladevorgang bereit gestellt wird und die jeweils einer unterschiedlichen Behandlungsebene (28) zugeordnet sind.Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the loading device ( 22 ) several loading points ( 40 ), at which in each case at least one transport container ( 20 ) for a loading operation and each of a different treatment level ( 28 ) assigned. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verladestellen (40) jeweils zumindest ein Ausschleusmittel (42) zum Ausschleusen von Stückgütern (12) in einen der entsprechenden Behandlungsebene (28) zugeordneten Transportbehälter (20) aufweist, das in der Behandlungsebene (28) angeordnet ist.Piece goods treatment plant according to claim 8, characterized in that the loading points ( 40 ) in each case at least one rejection agent ( 42 ) for the removal of general cargo ( 12 ) into one of the appropriate treatment levels ( 28 ) associated transport container ( 20 ), which in the treatment level ( 28 ) is arranged. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verladeeinrichtung (22) eine vertikale Fördereinrichtung (44) zum Fördern von Transportbehältern (22) aufweist, die die Verladestellen (40) miteinander verbindet.Piece goods treatment plant according to claim 8 or 9, characterized in that the loading device ( 22 ) a vertical conveyor ( 44 ) for conveying transport containers ( 22 ), which are the loading points ( 40 ) connects to each other. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, das die vertikale Fördereinrichtung (44') als vertikaler Lift für die Zu- und Abfuhr von Transportbehältern (20) ausgebildet ist.Piece goods treatment plant according to claim 10, characterized in that the vertical conveyor ( 44 ' ) as a vertical lift for the supply and removal of transport containers ( 20 ) is trained. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Verladestelle (40') zum Verladen mehrerer Transportbehälter (20) vorgesehen ist.Piece goods treatment plant according to one of claims 8 to 11, characterized in that at least one loading point ( 40 ' ) for loading a plurality of transport containers ( 20 ) is provided. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sortiereinrichtung (32') als Fördermittel (34') eine geneigte Förderbahn aufweist, die zumindest zwei benachbarte Behandlungsebenen (28) miteinander verbindet.Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized in that the sorting device ( 32 ' ) as a grant ( 34 ' ) has an inclined conveyor track, the at least two adjacent treatment levels ( 28 ) connects to each other. Stückgutbehandlungsanlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die geneigte Förderbahn serpentinartig ansteigt.Piece goods treatment plant according to claim 13, characterized in that the inclined conveyor track rises like a serpentine. Stückgutbehandlungsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Ausbildung als Gepäckbehandlungsanlage (10).Piece goods treatment plant according to one of the preceding claims, characterized by the design as a baggage handling system ( 10 ).
DE201010020146 2010-05-11 2010-05-11 Cargo treatment plant Ceased DE102010020146A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010020146 DE102010020146A1 (en) 2010-05-11 2010-05-11 Cargo treatment plant
PCT/EP2011/057484 WO2011141450A1 (en) 2010-05-11 2011-05-10 Piece goods treatment system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010020146 DE102010020146A1 (en) 2010-05-11 2010-05-11 Cargo treatment plant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010020146A1 true DE102010020146A1 (en) 2011-11-17

Family

ID=44358124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010020146 Ceased DE102010020146A1 (en) 2010-05-11 2010-05-11 Cargo treatment plant

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010020146A1 (en)
WO (1) WO2011141450A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011055780A1 (en) * 2011-11-28 2013-05-29 Krones Ag METHOD AND SYSTEM FOR ORDERING MULTIPLE ART MOVING IN A MASS FLOW
EP2782834A4 (en) * 2011-11-22 2015-08-05 Ahkera Smart Tech Oy Buffer storage and method for temporary storage of flight baggage
WO2019030303A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Bbhs A/S A system for handling luggage and a method of handling luggage
CN109573090A (en) * 2019-01-03 2019-04-05 昆明船舶设备集团有限公司 A kind of luggage intensively stores ex-warehouse system and its method
FR3135713A1 (en) * 2022-05-23 2023-11-24 Norcan Process for receiving, storing and picking items

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10358301B2 (en) 2012-10-31 2019-07-23 Beumer Group A/S Method of distributing airport baggage
CH714742A1 (en) 2018-03-12 2019-09-13 Wrh Walter Reist Holding Ag Conveying module for horizontal conveying of goods units in two mutually perpendicular directions, as well as plant.
US11983657B2 (en) * 2019-12-06 2024-05-14 Siemens Logistics Llc Multi-tiered carousel for storage and sequencing of baggage

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731589C2 (en) * 1987-09-19 1991-01-31 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De
WO2002018244A1 (en) * 2000-08-30 2002-03-07 Jervis B. Webb Company Vertical conveyor
WO2008108671A1 (en) * 2007-03-07 2008-09-12 Ibex Technologies Limited Recirculating sorting system
GB2457243A (en) * 2008-02-05 2009-08-12 Baa Ltd Baggage handling system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2218683A1 (en) * 1972-04-18 1973-10-25 Foundry Design Corp Foundry-operating installation - with mould magazine for open sand moulds used eg in casting iron
DE3010884A1 (en) * 1980-03-21 1981-10-15 Klaus 4503 Dissen Ischebeck STORAGE FACILITIES
GB2224147B (en) * 1988-10-21 1992-08-05 Francesco Canziani Process and apparatus for sorting items
DE19506031C1 (en) * 1995-02-22 1996-07-18 Meurer Franz Josef Method for continuous storing and bringing back items on conveyor system
US20070271875A1 (en) * 2003-10-15 2007-11-29 Gordon Brothers Industries Pty. Ltd. Accumulating Refrigeration Apparatus
ITRA20050025A1 (en) * 2005-06-23 2006-12-24 Jbc S R L AUTOMATIC WAREHOUSE WITH MODULAR STRUCTURE MODULAR FOR DYNAMIC STORAGE OF GOODS
NL1030617C2 (en) * 2005-12-08 2007-06-11 Specialty Conveyor Bv Device for buffering products.
US8276739B2 (en) * 2007-01-25 2012-10-02 Bastian Material Handling, Llc Three-dimensional automated pick module
FR2924104B1 (en) * 2007-11-23 2009-11-27 Armor Inox Sa SYSTEM FOR DISTRIBUTING BARS OF FOOD PRODUCTS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731589C2 (en) * 1987-09-19 1991-01-31 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De
WO2002018244A1 (en) * 2000-08-30 2002-03-07 Jervis B. Webb Company Vertical conveyor
WO2008108671A1 (en) * 2007-03-07 2008-09-12 Ibex Technologies Limited Recirculating sorting system
GB2457243A (en) * 2008-02-05 2009-08-12 Baa Ltd Baggage handling system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2782834A4 (en) * 2011-11-22 2015-08-05 Ahkera Smart Tech Oy Buffer storage and method for temporary storage of flight baggage
DE102011055780A1 (en) * 2011-11-28 2013-05-29 Krones Ag METHOD AND SYSTEM FOR ORDERING MULTIPLE ART MOVING IN A MASS FLOW
WO2019030303A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 Bbhs A/S A system for handling luggage and a method of handling luggage
US10946983B2 (en) 2017-08-08 2021-03-16 Bbhs A/S System for handling luggage and a method of handling luggage
EP4151534A1 (en) * 2017-08-08 2023-03-22 Bbhs A/S A system for handling luggage and a method of handling luggage
CN109573090A (en) * 2019-01-03 2019-04-05 昆明船舶设备集团有限公司 A kind of luggage intensively stores ex-warehouse system and its method
CN109573090B (en) * 2019-01-03 2024-04-26 昆明船舶设备集团有限公司 Luggage dense storage and delivery system and method thereof
FR3135713A1 (en) * 2022-05-23 2023-11-24 Norcan Process for receiving, storing and picking items
EP4282792A1 (en) * 2022-05-23 2023-11-29 Norcan Sas Method for receiving, storing and picking articles

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011141450A1 (en) 2011-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010020146A1 (en) Cargo treatment plant
EP3254893B1 (en) Delivery vehicle and method for delivering mail items to different locations along a delivery route
EP2560899B1 (en) Loading system and method for loading packaged items
AT520281B1 (en) Overhead conveyor system for sorting products
DE102011106667A1 (en) Storage and picking system and method for automated order picking with a channel warehouse
AT516404B1 (en) Shelf warehouse with a roundabout on a closed guideway
DE102013216823A1 (en) Storage device for stackable containers
DE102013202950A1 (en) Device and method for transporting objects
WO2012085234A1 (en) Sorting device for sorting piece goods
EP3841039A1 (en) Flat sorter over at least two levels
EP3375684A1 (en) Conveying system and method for transporting piece good parts
DE1781120A1 (en) Air freight transshipment system in connection with a piece goods sorting system
EP3623060B1 (en) Method for sorting of objects and sorting installation
EP3375739B1 (en) Device for handling piece goods
DE102009017343A1 (en) Sorting conveyor i.e. rotation sorter, for use in conveyor system in larger airport to automatically transport flight luggage, has vertically rotating cases accommodating and delivering goods from and to sorter and temporarily storing goods
EP4247738A1 (en) Transport container conveyor system and method for the optimized operation of a transport container conveyor system
EP3712093A1 (en) Automatic loading and unloading of transport trolleys
DE102013211198A1 (en) Logistics system for reloading isolated freight between a freight stream and a load carrier
DE10149910A1 (en) Sorting system for clothes on hangers suspended from hooks comprises loading stations, in which the clothes are fed on to conveyor rail and banks of sorting rails which branch off it
DE102018108150A1 (en) Method of handling small load carriers, in particular in production processes, modular system for handling small load carriers in production processes and crate trolleys for use in such a method and such a modular system
WO2022101042A1 (en) Multi-compartment end station for a sorting system
EP1117603B1 (en) Device and method for sorting piece goods
DE102013218376B4 (en) Querbandsortertransportelement
EP4234112A1 (en) Method for loading a transport container and corresponding arrangement
WO2012123315A1 (en) Installation and method for handling individual articles

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140214