DE102010017150B4 - Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set - Google Patents

Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set Download PDF

Info

Publication number
DE102010017150B4
DE102010017150B4 DE201010017150 DE102010017150A DE102010017150B4 DE 102010017150 B4 DE102010017150 B4 DE 102010017150B4 DE 201010017150 DE201010017150 DE 201010017150 DE 102010017150 A DE102010017150 A DE 102010017150A DE 102010017150 B4 DE102010017150 B4 DE 102010017150B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endless belt
mounting
elements
sliding
endless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010017150
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010017150A1 (en
Inventor
Reinhold Schmidl
Matthias Seeler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Production Printing Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oce Printing Systems GmbH and Co KG filed Critical Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Priority to DE201010017150 priority Critical patent/DE102010017150B4/en
Publication of DE102010017150A1 publication Critical patent/DE102010017150A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010017150B4 publication Critical patent/DE102010017150B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1606Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element
    • G03G2221/1615Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element being a belt
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1642Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the transfer unit

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

Verfahren zur Montage eines endlosen Bandes auf Transportelementen eines Maschinenaggregats, bei dem eine endlose Gleitfolie (18) auf mehr als zwei Montageelementen (14, 16, 32 bis 36) gelagert wird, das endlose Band (12) auf der Gleitfolie (18) gelagert wird, wobei die Gleitfolie (18) in Richtung einer Montagerichtung (P1, P2), in der das endlose Band (12) auf das Maschinenaggregat (38) aufgebracht wird, relativ zum endlosen Band (12) übersteht, die Montageelemente (14, 16, 32 bis 36) an Aufnahmeelementen (42 bis 46) des Maschinenaggregats (38) befestigt werden, wobei die Aufnahmeelemente (42 bis 46) an den Transportelementen (39) derart angeordnet sind, dass durch sie die Kontur (40) des Maschinenaggregats (38) wiedergegeben wird, wobei die Kontur (40) die Form des endlosen Bandes (12) angibt, die das endlose Band (12) hat, wenn es in einer Betriebsposition auf den Transportelementen (39) des Maschinenaggregats (38) angeordnet ist, die Gleitfolie (18) und das endlose Band...Method for assembling an endless belt on transport elements of a machine unit, in which an endless sliding film (18) is supported on more than two mounting elements (14, 16, 32 to 36), the endless belt (12) is supported on the sliding film (18) , The sliding elements (18) protruding relative to the endless belt (12) in the direction of a mounting direction (P1, P2) in which the endless belt (12) is applied to the machine unit (38), the mounting elements (14, 16, 32 to 36) are fastened to receiving elements (42 to 46) of the machine unit (38), the receiving elements (42 to 46) being arranged on the transport elements (39) in such a way that they contour (40) the machine unit (38) is reproduced, the contour (40) indicating the shape of the endless belt (12) which the endless belt (12) has when it is arranged in an operating position on the transport elements (39) of the machine unit (38), the sliding film ( 18) and the endless ribbon ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage eines endlosen Bandes auf Transportelementen eines Maschinenaggregats, bei dem Montageelemente, mit deren Hilfe das endlose Band auf das Maschinenaggregat aufgebracht wird, an Aufnahmeelementen des Maschinenaggregats befestigt werden. Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf Walzen eines Maschinenaggregats.The invention relates to a method for mounting an endless belt on transport elements of a machine unit, wherein the mounting elements, by means of which the endless belt is applied to the machine unit, are attached to receiving elements of the machine unit. Another aspect of the invention relates to an assembly for mounting an endless belt on rollers of a machine assembly.

Das Verfahren und die Anordnung werden insbesondere zur Montage eines Fotoleiterbandes und/oder Transferbandes in einem Drucker oder Kopierer eingesetzt. Die Fotoleiter- und Transferbänder von Druckern und Kopierern unterliegen einem Verschleiß und müssen deshalb regelmäßig ausgewechselt werden.The method and the arrangement are used in particular for mounting a photoconductor belt and / or transfer belt in a printer or copier. The photoconductor and transfer belts of printers and copiers are subject to wear and must therefore be replaced regularly.

Aus dem Dokument DE 102 04 640 A1 ist eine Einrichtung zum Einlegen eines Bandes in einem Maschinenaggregat bekannt, bei dem das Band auf Rohren gelagert wird und die Rohre anschließend an Aufnahmeelementen des Maschinenaggregats befestigt werden. Danach wird das Band von den Rohren auf das Maschinenaggregat geschoben. Bei dem Band handelt es sich insbesondere um ein Zwischenträgerband eines Druckgerätes.From the document DE 102 04 640 A1 a device for inserting a belt in a machine assembly is known in which the tape is mounted on pipes and the pipes are then attached to receiving elements of the machine unit. Thereafter, the tape is pushed by the tubes on the machine unit. The tape is in particular an intermediate carrier tape of a printing device.

Aus dem Dokument DE 10 2006 058 548 A1 ist eine Einrichtung zum Wechseln eines Bandes in einem Maschinenaggregat, insbesondere eines Transferbandes in einem Drucker, bekannt. Das Band wird hierzu auf Rohren gelagert, die an Aufnahmeelementen des Maschinenaggregats befestigt werden. Anschließend werden auf die im Maschinenaggregat angeordneten Antriebswalzen und/oder Umlenkwalzen Gleitfolien aufgebracht und das Band wird mit Hilfe einer Greiferanordnung über diese Gleitfolien auf das Maschinenaggregat geschoben.From the document DE 10 2006 058 548 A1 a device for changing a band in a machine aggregate, in particular a transfer belt in a printer, known. For this purpose, the strip is mounted on tubes which are fastened to receiving elements of the machine aggregate. Subsequently, sliding foils are applied to the drive rollers and / or guide rollers arranged in the machine unit and the belt is pushed by means of a gripper arrangement over these sliding foils onto the machine unit.

Problematisch an der Verwendung der beiden zuvor beschriebenen Einrichtungen zum Wechseln eines Transferbandes oder Fotoleiterbandes ist es, dass das Band bei der Montage leicht beschädigt werden kann. Insbesondere kann das Band beim Aufschieben auf die Walzen des Maschinenaggregates geknickt werden, wodurch die Oberfläche des Bandes beschädigt wird. Die Beschädigungen wirken sich auf das Druckbild aus, so dass gegebenenfalls die gewünschte Druckqualität nicht gewährleistet werden kann.The problem with the use of the two devices described above for changing a transfer belt or photoconductor belt is that the belt can easily be damaged during installation. In particular, the tape can be kinked when pushed onto the rollers of the machine unit, whereby the surface of the tape is damaged. The damage affects the printed image, so that, if necessary, the desired print quality can not be guaranteed.

Aus den Dokumenten US 6,640,068 B2 und US 6,014,535 A sind Montagehilfen zur Montage eines endlosen Bandes auf einem Maschinenaggregat bekannt, auf denen das endlose Band flächig aufliegt und auf denen das endlose Band bei der Montage gleitet. Die Montagehilfen dienen ferner der Vereinfachung der Handhabung, so dass auf weitere Montagehilfen verzichtet werden kann.From the documents US 6,640,068 B2 and US 6,014,535 A Mounting aids for mounting an endless belt on a machine unit are known on which the endless belt rests flat and on which the endless belt slides during assembly. The assembly aids also serve to simplify handling, so that it is possible to dispense with further assembly aids.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf einem Maschinenaggregat anzugeben, mit deren Hilfe das endlose Band auf einfache Weise bei geringem Beschädigungsrisiko auf dem Maschinenaggregat montierbar ist.It is an object of the invention to provide a method and an arrangement for mounting an endless belt on a machine unit, by means of which the endless belt in a simple manner with low risk of damage on the machine unit can be mounted.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine Anordnung mit den Merkmalen des unabhängigen Anordnungsanspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and by an arrangement having the features of the independent arrangement claim. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine endlose Gleitfolie auf mindestens drei Montageelementen gelagert. Das endlose Band wird auf dieser Gleitfolie gelagert, wobei die Gleitfolie in ontagerichtung gesehen relativ zum endlosen Band übersteht. Die Montagerichtung ist diejenige Richtung, in der das endlose Band auf das Maschinenaggregat aufgebracht wird. Nachdem die Montageelemente an den Aufnahmeelementen des Maschinenaggregats befestigt wurden, werden die Gleitfolie und das endlose Band zusammen so weit in Montagerichtung bewegt, bis die dem Maschinenaggregat zugewandte Kante der Gleitfolie die Mantelflächen der Transportelemente des Maschinenaggregats, insbesondere von Walzen zum Transport des endlosen Bandes, kontaktiert. Anschließend wird das endlose Band in Montagerichtung weiter bewegt, bis es in einer Betriebsposition angeordnet ist, während die Gleitfolie nicht weiterbewegt wird. Die Betriebsposition ist insbesondere diejenige Position, in der das Band beim regulären Betrieb angeordnet ist.According to the method of the invention, an endless sliding film is mounted on at least three mounting elements. The endless belt is mounted on this sliding film, wherein the sliding film protrudes seen in the ontagerichtung relative to the endless belt. The mounting direction is the direction in which the endless belt is applied to the machine unit. After the mounting elements have been attached to the receiving elements of the machine unit, the sliding film and the endless belt are moved together so far in the mounting direction until the machine unit facing edge of the sliding film, the lateral surfaces of the transport elements of the machine unit, in particular of rollers for transporting the endless belt, contacted , Subsequently, the endless belt is further moved in the mounting direction until it is arranged in an operating position, while the sliding film is not moved further. The operating position is in particular the position in which the band is arranged during regular operation.

Durch die in Montagerichtung überstehende Gleitfolie wird erreicht, dass das endlose Band beim Aufbringen des Bandes auf dem Maschinenaggregat nicht beschädigt wird. Insbesondere wird durch die Gleitfolie verhindert, dass das endlose Band beim Bewegen in Montagerichtung durch den Kontakt zu den Transportelementen des Maschinenaggregats oder anderen Bauteilen des Maschinenaggregats geknickt und hierdurch beschädigt wird. Des Weiteren kann durch die Lagerung des endlosen Bandes auf der Gleitfolie auf zusätzliche Hilfsmittel, insbesondere auf Greiferanordnungen, zum Aufschieben des endlosen Bandes auf das Maschinenaggregat verzichtet werden, wodurch das Montieren des endlosen Bandes auf einfache Weise kostengünstig möglich ist.By protruding in the mounting direction sliding film ensures that the endless belt is not damaged when applying the tape on the machine unit. In particular, it is prevented by the sliding film that the endless belt is bent when moving in the mounting direction by the contact with the transport elements of the machine unit or other components of the machine unit and thereby damaged. Furthermore, can be dispensed with by the storage of the endless belt on the slide on additional aids, especially on gripper assemblies, for pushing the endless belt on the machine unit, whereby the mounting of the endless belt in a simple manner cost possible.

Wenn das endlose Band in der Betriebsposition angeordnet ist, wird die Gleitfolie entgegen der Montagerichtung entfernt, so dass das endlose Band über das Maschinenaggregat angetrieben werden kann. Zusammen mit der Gleitfolie werden auch die Montageelemente wieder von den Aufnahmeelementen entfernt.When the endless belt is arranged in the operating position, the sliding film is removed in the opposite direction to the mounting direction, so that the endless belt can be driven via the machine aggregate. Together with the sliding foil will be too removed the mounting elements again from the receiving elements.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf Walzen eines Maschinenaggregats, bei dem das endlose Band auf einer auf mindestens drei Montageelementen gelagerten endlosen Gleitfolie angeordnet ist, wobei die Gleitfolie in Montagerichtung relativ zum endlosen Band übersteht. Durch das Vorsehen der Gleitfolie wird erreicht, dass bei der Montage des endlosen Bandes Beschädigungen des endlosen Bandes vermieden werden und das endlose Band auf einfache Weise auf das Maschinenaggregat aufbringbar ist.Another aspect of the invention relates to an assembly for mounting an endless belt on rollers of a machine unit, wherein the endless belt is disposed on a mounted on at least three mounting elements endless sliding film, wherein the sliding film protrudes in the mounting direction relative to the endless belt. By providing the sliding film is achieved that during assembly of the endless belt damage to the endless belt can be avoided and the endless belt can be applied in a simple manner to the machine unit.

Die Montageelemente sind als Rohre ausgebildet. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Montageelemente einfach zu handhaben sind und dass sich die Kontur der auf den Rohren gelagerten Gleitfolie und des endlosen Bandes durch die zylindrische Form des Rohres gut an die zylindrische Form der Walzen des Maschinenaggregats anpasst. Der Durchmesser der Montageelemente ist derart gewählt, dass die Umfangsflächen der Gleitfolie und der Walzen auf einer Höhe liegen, wenn die Montageelemente auf die Aufnahmeelemente aufgesteckt sind.The mounting elements are designed as tubes. In this way, it is achieved that the mounting elements are easy to handle and that the contour of the sliding foil and the endless belt mounted on the tubes is well adapted by the cylindrical shape of the tube to the cylindrical shape of the rollers of the machine unit. The diameter of the mounting elements is chosen such that the peripheral surfaces of the sliding foil and the rollers are at a height when the mounting elements are mounted on the receiving elements.

Die Aufnahmeelemente zur Befestigung dieser Montageelemente sind derart an den Walzen angeordnet, dass die Gleitfolie und das endlose Band in Form der Kontur des Maschinenaggregats geformt sind, wenn die Montageelemente in den Aufnahmeelementen befestigt sind. Hierdurch wird erreicht, dass die Gleitfolie und das endlose Band bereits vor dem Verschieben auf das Maschinenaggregat zumindest in etwa die Kontur des Maschinenaggregats haben, so dass sie später auf einfache Weise auf das Maschinenaggregat aufgeschoben werden können.The receiving elements for fixing these mounting elements are arranged on the rollers, that the sliding foil and the endless belt are shaped in the shape of the contour of the machine unit when the mounting elements are mounted in the receiving elements. This ensures that the sliding film and the endless belt have at least approximately the contour of the machine unit before moving on the machine unit, so that they can be pushed later on the machine unit in a simple manner.

Die Innenseite des endlosen Bandes kontaktiert die Gleitfolie insbesondere vollständig. Hierzu ist die Gleitfolie breiter ausgebildet als das endlose Band, so dass das endlose Band vollständig auf der Gleitfolie gelagert ist. Hierdurch wird erreicht, dass beim Bewegen der aus dem endlosen Band und der Gleitfolie gebildeten Einheit in Montagerichtung nur die Gleitfolie Kontakt zu den Montageelementen hat, so dass das endlose Band nicht bei einer Relativbewegung zu den Montageelementen über den entsprechenden Kontakt beschädigt werden kann.The inside of the endless belt, in particular, completely contacts the sliding foil. For this purpose, the sliding film is wider than the endless belt, so that the endless belt is completely mounted on the sliding film. This ensures that when moving the unit formed from the endless belt and the sliding foil in the mounting direction, only the sliding foil has contact with the mounting elements, so that the endless belt can not be damaged by relative contact with the mounting elements via the corresponding contact.

Die Gleitfolie steht relativ zum endlosen Band vorzugsweise auch entgegen der Montagerichtung über, so dass bei einem manuellen Verschieben der Gleitfolie und des endlosen Bandes in Montagerichtung der entsprechende Servicemitarbeiter das endlose Band nicht berühren muss, sondern nur die Gleitfolie kontaktiert. Durch das Vermeiden des direkten Kontaktes des Servicemitarbeiters mit dem endlosen Band wird die Gefahr von Beschädigungen des endlosen Bandes weiter reduziert.The sliding film is preferably relative to the endless belt also opposite to the mounting direction, so that in a manual displacement of the sliding film and the endless belt in the mounting direction of the appropriate service staff does not have to touch the endless belt, but only contacted the sliding film. By avoiding direct contact of the service employee with the endless belt, the risk of damage to the endless belt is further reduced.

Die Gleitfolie ist insbesondere aus Polyester, vorzugsweise aus biaxial orientiertem Polyester, gefertigt. Eine solche biaxial orientierte Polyesterfolie hat eine hohe Zugfestigkeit sowie eine hohe chemische, thermische und mechanische Stabilität, so dass Beschädigungen der Gleitfolie vermieden werden und das endlose Band durch die Gleitfolie effektiv geschützt wird. Aufgrund der hohen Zugfestigkeit kann eine dünne Polyesterfolie als Gleitfolie verwendet werden, so dass die Gleitfolie sehr leicht ist und somit gut zu handhaben ist. Ferner wird durch die dünne Ausbildung der Gleitfolie erreicht, dass sie gut verformbar, insbesondere gut an die Kontur des Maschinenaggregats anpassbar, ist. Ein weiterer Vorteil einer solchen biaxial orientierten Polyesterfolie ist es, dass sich diese durch eine geringe Wasseraufnahme auszeichnet und somit auch tonerbeständig ist.The sliding film is in particular made of polyester, preferably of biaxially oriented polyester. Such a biaxially oriented polyester film has a high tensile strength and a high chemical, thermal and mechanical stability, so that damage of the sliding film can be avoided and the endless belt is effectively protected by the sliding film. Due to the high tensile strength, a thin polyester film can be used as the sliding film, so that the sliding film is very light and thus easy to handle. Furthermore, it is achieved by the thin design of the sliding film that it is easily deformable, in particular well adaptable to the contour of the machine unit. Another advantage of such a biaxially oriented polyester film is that it is characterized by a low water absorption and thus also toner-resistant.

Bei dem endlosen Band handelt es sich insbesondere um ein Fotoleiterband eines Druckers oder Kopierers, auf dem der auf der Bedruckstoffbahn aufzubringende Toner bzw. die aufzubringende Tinte aufgebracht wird. Das Maschinenaggregat ist insbesondere ein Teil eines Druckers oder Kopierers, mit dessen Hilfe das Fotoleiterband angetrieben wird.In particular, the endless belt is a photoconductor belt of a printer or copier on which the toner or ink to be applied to the printing material web is applied. The machine unit is in particular a part of a printer or copier, by means of which the photoconductor belt is driven.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, die die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen in Zusammenhang mit den beigefügten Figuren näher erläutert.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description, which illustrates the invention with reference to embodiments in conjunction with the accompanying figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematisch perspektivische Darstellung einer Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf einem Maschinenaggregat gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a schematic perspective view of an arrangement for mounting an endless belt on a machine unit according to a first embodiment of the invention;

2 eine schematisch perspektivische Darstellung einer Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf einem Maschinenaggregat gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung und des Maschinenaggregats; 2 a schematic perspective view of an arrangement for mounting an endless belt on a machine unit according to a second embodiment of the invention and of the machine unit;

3 eine Seitenansicht des Maschinenaggregats nach 2; 3 a side view of the machine unit after 2 ;

4 einen Ausschnitt der Anordnung und des Maschinenaggregats nach 2 bei einer ersten Position eines endlosen Bandes und einer Gleitfolie; 4 a section of the arrangement and the machine unit after 2 at a first position of an endless belt and a sliding film;

5 eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausschnitts der Anordnung und des Maschinenaggregats nach 2 und 4 bei einer zweiten Position des endlosen Bandes und der Gleitfolie; 5 a schematic perspective view of a section of the arrangement and the machine unit according to 2 and 4 at a second position of the endless belt and the sliding film;

6 eine schematische perspektivische Darstellung der Anordnung und des Maschinenaggregats nach 2, 4 und 5 bei einer dritten Position der Gleitfolie und des endlosen Bandes; 6 a schematic perspective view of the arrangement and the machine unit according to 2 . 4 and 5 at a third position of the sliding film and the endless belt;

7 eine schematische perspektivische Darstellung der Anordnung und des Maschinenaggregats nach den 2, 4, 5 und 6 bei einer vierten Position der Gleitfolie und des endlosen Bandes; und 7 a schematic perspective view of the arrangement and the machine unit according to the 2 . 4 . 5 and 6 at a fourth position of the sliding film and the endless belt; and

8 eine schematische perspektivische Darstellung der Anordnung und des Maschinenaggregats nach den 2, 4, 5, 6 und 7 bei einer fünften Position der Gleitfolie und des endlosen Bandes. 8th a schematic perspective view of the arrangement and the machine unit according to the 2 . 4 . 5 . 6 and 7 at a fifth position of the sliding film and the endless belt.

In 1 ist eine schematische perspektivische Darstellung einer Anordnung 10 zur Montage eines endlosen Bandes 12 auf einem in 1 nicht dargestellten Maschinenaggregat gezeigt. Die Anordnung 10 umfasst zwei als Rohre ausgebildete Montageelemente 14, 16 auf denen eine endlose Gleitfolie 18 gelagert ist. Auf der Gleitfolie 18 wiederum ist das endlose Band 12 gelagert, wobei die Gleitfolie 18 in Montagerichtung relativ zum endlosen Band 12 übersteht. Die Montageelemente 14, 16 können von einem Bedienperson 20, der in 1 nur schematisch durch seine Hände dargestellt ist, auf einfache Weise gehandhabt werden, so dass die Anordnung 10, wie in Zusammenhang mit den folgenden Figuren noch ausführlich beschrieben wird, auf einfache Weise an Aufnahmeelementen des Maschinenaggregat befestigt werden kann.In 1 is a schematic perspective view of an arrangement 10 for mounting an endless belt 12 on a in 1 shown machine unit shown. The order 10 comprises two mounting elements designed as tubes 14 . 16 on which an endless sliding foil 18 is stored. On the sliding foil 18 again, this is the endless band 12 stored, with the sliding film 18 in mounting direction relative to the endless belt 12 survives. The mounting elements 14 . 16 can by an operator 20 who in 1 only schematically represented by his hands, be handled in a simple manner, so that the arrangement 10 , as will be described in detail in connection with the following figures, can be easily attached to receiving elements of the machine unit.

In 2 ist eine schematisch perspektivische Darstellung einer Anordnung 30 zur Montage des endlosen Bandes 12 auf einem Maschinenaggregat 38 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Elemente mit gleicher Funktion oder gleichem Aufbau haben dieselben Bezugszeichen.In 2 is a schematic perspective view of an arrangement 30 for mounting the endless belt 12 on a machine aggregate 38 according to a second embodiment of the invention. Elements with the same function or the same structure have the same reference numerals.

Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel gemäß 1 umfasst die Anordnung 30 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel drei ebenfalls als Rohre ausgebildete Montageelemente 32 bis 36, auf denen die Gleitfolie 18 gelagert ist. Auf der Gleitfolie 18 wiederum ist das endlose Band 12 gelagert. Die Montagerichtung ist in 2 durch die Pfeile P1 und P2 angedeutet.In contrast to the first embodiment according to 1 includes the arrangement 30 according to the second embodiment, three likewise designed as tubes mounting elements 32 to 36 on which the sliding film 18 is stored. On the sliding foil 18 again, this is the endless band 12 stored. The mounting direction is in 2 indicated by the arrows P1 and P2.

Bei dem Maschinenaggregat 38 handelt es sich insbesondere um eine Baugruppe eines Druckers oder Kopierers, über die das endlose Band 12 geführt wird und über die das endlose Band 12 angetrieben wird. Das endlose Band 12 ist in diesem Fall ein Fotoleiterband oder ein Transferband, auf dem der für das Erzeugen des Druckbilds auf der Bedruckstoffbahn benötigte Toner oder die Tinte aufgetragen wird. Solche Fotoleiterbänder bzw. Transferbänder unterliegen beim regulären Druckbetrieb einem ständigen Verschleiß, so dass sie regelmäßig ausgewechselt werden müssen. Um dieses Auswechseln der Bänder 12 auf einfache Weise zu ermöglichen, ohne dass hierbei Beschädigungen des Bandes 12, die sich eventuell negativ auf die Druckqualität auswirken, entstehen, werden die erfindungsgemäße Anordnung 30 und das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzt.At the machine aggregate 38 In particular, it is an assembly of a printer or copier over which the endless belt 12 is led and over the the endless band 12 is driven. The endless band 12 in this case, a photoconductor belt or a transfer belt, on which the toner or the ink required for the production of the printed image on the printing material web is applied. Such photoconductor belts or transfer belts are subject to constant wear during regular printing operation, so that they have to be replaced regularly. To this changing the tapes 12 to allow in a simple manner, without causing damage to the tape 12 , which may have a negative effect on the print quality, arise, the arrangement of the invention 30 and the method according to the invention used.

Das Maschinenaggregat 38 umfasst mehrere Walzen, von denen eine beispielhaft mit dem Bezugszeichen 39 bezeichnet ist. Das endlose Band 12 wird über diese Walzen 39 geführt. Mindestens eine der Walzen 39 ist antreibbar, so dass mit ihrer Hilfe auch das endlose Band 12 angetrieben werden kann. Zur Vereinfachung der Darstellung sind keine weiteren Elemente des Druckers bzw. Kopierers, in dem das Maschinenaggregat 38 angeordnet ist, dargestellt.The machine aggregate 38 comprises a plurality of rollers, one of which by way of example by the reference numeral 39 is designated. The endless band 12 will about these rollers 39 guided. At least one of the rollers 39 is drivable, so that with their help, the endless band 12 can be driven. For ease of illustration are no further elements of the printer or copier, in which the machine unit 38 is arranged, shown.

In 3 ist eine Seitenansicht des Maschinenaggregats 38 nach 2 gezeigt. Das Maschinenaggregat 38 umfasst drei Aufnahmeelemente 42 bis 46, auf denen die Montageelemente 32 bis 36 befestigbar sind. Die Montageelemente 32 bis 36 werden in Montagerichtung P1, P2 auf einfache Weise auf die etwa kreuzförmig ausgebildeten Aufnahmeelemente 42 bis 46 aufgesteckt. Die Aufnahmeelemente 42 bis 46 sind derart angeordnet, dass durch sie im Wesentlichen die Kontur 40 des Maschinenaggregats 38 wiedergegeben wird. Die Kontur 40 gibt hierbei die Form des endlosen Bandes 12 an, die das endlose Band 12 hat, wenn es in einer Betriebsposition auf dem Maschinenaggregat 38 angeordnet ist. Die Betriebsposition ist diejenige Position, die das endlose Band 12 hat, wenn es im regulären Betrieb auf dem Maschinenaggregat 38 angeordnet ist.In 3 is a side view of the machine unit 38 to 2 shown. The machine aggregate 38 includes three receiving elements 42 to 46 on which the mounting elements 32 to 36 are fastened. The mounting elements 32 to 36 be in the mounting direction P1, P2 in a simple manner on the approximately cross-shaped receiving elements 42 to 46 attached. The recording elements 42 to 46 are arranged such that through them substantially the contour 40 of the machine aggregate 38 is reproduced. The contour 40 gives here the form of the endless band 12 on, the endless band 12 has, if it is in an operating position on the machine aggregate 38 is arranged. The operating position is the position that the endless belt 12 has, if it is in regular operation on the machine unit 38 is arranged.

Durch das Überstehen der Gleitfolie 18 in Montagerichtung P1, P2 relativ zum endlosen Band 12 wird erreicht, dass, wenn es beim Aufstecken der Montageelemente 32 bis 36 auf die Aufnahmeelemente 42 bis 46 zu einem Kontakt mit anderen Bauteilen kommt, nur die Gleitfolie 18 diese Bauteile kontaktiert. Somit werden Beschädigungen des endlosen Bandes 12 vermieden.By surviving the sliding foil 18 in mounting direction P1, P2 relative to the endless belt 12 is achieved when, when attaching the mounting elements 32 to 36 on the receiving elements 42 to 46 comes to a contact with other components, only the sliding film 18 contacted these components. Thus, damage to the endless belt 12 avoided.

Sind die Montageelemente 32 bis 36 auf den Aufnahmeelementen 42 bis 46 befestigt, so haben die Gleitfolie 18 und das auf der Gleitfolie 18 gelagerte endlose Band 12 zumindest annähernd die Form der Kontur 40, so dass wie im Zusammenhang mit den folgenden Figuren näher beschrieben, das endlose Band 12 auf einfache Weise auf das Maschinenaggregat 38 aufgeschoben werden kann, ohne großartig verformt werden zu müssen. Hierdurch wird eine einfache und schnelle Montage des endlosen Bandes 12 erreicht und Beschädigungen des endlosen Bandes 12 werden vermieden.Are the mounting elements 32 to 36 on the recording elements 42 to 46 attached, so have the sliding film 18 and that on the sliding foil 18 stored endless band 12 at least approximately the shape of the contour 40 , so as described in more detail in connection with the following figures, the endless band 12 in a simple way on the machine aggregate 38 can be postponed without having to be deformed great. This will be a easy and fast assembly of the endless belt 12 achieved and damage the endless belt 12 are avoided.

In 4 ist eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausschnitts der Anordnung 30 und des Maschinenaggregats 38 nach 2 gezeigt. Hierbei sind die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 in einer ersten Position angeordnet. Die erste Position ist diejenige Position, in der die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 auf dem Montageelement 32 bis 36 angeordnet sind, während die Montageelemente 32 bis 36 auf die Aufnahmeelemente 42 bis 46 gesteckt werden. Nachdem die Montageelemente 32 bis 36 an den Aufnahmeelementen 42 bis 46 befestigt wurden, werden das endlose Band 12 und die Gleitfolie 18 zusammen in Montagerichtung P1, P2 in Richtung des Maschinenaggregats 38 bewegt, bis die dem Maschinenaggregat 38 zugewandte Kante der Gleitfolie 18 in einer Sollposition angeordnet ist. Diese Sollposition ist in 4 schematisch durch die Strichlinie 48 angedeutet.In 4 is a schematic perspective view of a section of the arrangement 30 and the machine aggregate 38 to 2 shown. Here are the sliding foil 18 and the endless band 12 arranged in a first position. The first position is the position in which the sliding foil 18 and the endless band 12 on the mounting element 32 to 36 are arranged while the mounting elements 32 to 36 on the receiving elements 42 to 46 be plugged. After the mounting elements 32 to 36 on the recording elements 42 to 46 become the endless band 12 and the sliding foil 18 together in mounting direction P1, P2 in the direction of the machine aggregate 38 moved until the machine unit 38 facing edge of the sliding foil 18 is arranged in a desired position. This target position is in 4 schematically by the dashed line 48 indicated.

In 5 ist eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausschnitts der Anordnung 30 und des Maschinenaggregats 38 nach den 2 und 4 gezeigt, wobei die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 in einer zweiten Position angeordnet sind. Bei dieser zweiten Position sind die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 so weit in Montagerichtung bewegt, dass die Gleitfolie 18 in der Sollposition 48 angeordnet ist. Während des Bewegens der Gleitfolie 18 und des endlosen Bandes 12 von der ersten Position in die zweite Position werden die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 nicht relativ zueinander bewegt, sondern gemeinsam in Montagerichtung P1 verschoben.In 5 is a schematic perspective view of a section of the arrangement 30 and the machine aggregate 38 after the 2 and 4 shown, with the sliding film 18 and the endless band 12 are arranged in a second position. In this second position are the sliding foil 18 and the endless band 12 moved so far in mounting direction, that the sliding film 18 in the desired position 48 is arranged. While moving the slide 18 and the endless band 12 from the first position to the second position are the sliding foil 18 and the endless band 12 not moved relative to each other, but moved together in the mounting direction P1.

In der Sollposition ist die Gleitfolie 18 derart angeordnet, dass sie die Mantelfläche der Walzen 39 im Maschinenaggregat 38 zumindest teilweise kontaktiert, so dass kein Spalt zwischen der Gleitfolie 18 und den Walzen 39 ausgebildet ist. Somit kann im nächsten Schritt das endlose Band 12 über die Gleitfolie 18 weiter in Montagerichtung P1, P2 auf das Maschinenaggregat 38 verschoben werden. Durch das Gleiten des endlosen Bandes 12 auf der Gleitfolie 18 werden hierbei Beschädigungen des endlosen Bandes 12 vermieden. Da die Gleitfolie 18 die Mantelflächen der Walzen 39 kontaktiert, so dass kein Spalt zwischen der Gleitfolie 18 und den Transportelementen 39 besteht, wird ein Knicken des endlosen Bandes 12, wie es beim Verschieben des endlosen Bandes 12 ohne ein entsprechende Gleitfolie 18 leicht möglich wäre, vermieden.In the nominal position is the sliding foil 18 arranged such that they the lateral surface of the rollers 39 in the machine unit 38 at least partially contacted, so that no gap between the sliding foil 18 and the rollers 39 is trained. Thus, in the next step, the endless band 12 over the sliding foil 18 continue in mounting direction P1, P2 on the machine unit 38 be moved. By sliding the endless ribbon 12 on the sliding foil 18 This will damage the endless belt 12 avoided. Because the sliding foil 18 the lateral surfaces of the rollers 39 contacted so that no gap between the sliding film 18 and the transport elements 39 there will be a kinking of the endless band 12 as it does when moving the endless belt 12 without a corresponding sliding foil 18 easily possible, avoided.

Der Durchmesser der Montageelemente 32 bis 36 ist insbesondere derart gewählt, dass die Umfangsflächen der Gleitfolie 18 und der Walzen 39 auf einer Höhe liegen, wenn die Montageelemente 32 bis 36 auf die Aufnahmeelemente 42 bis 46 aufgesteckt sind. Hierdurch kann das endlose Band 12 auf einfache Weise von der Gleitfolie 18 auf die Walzen 39 verschoben werden.The diameter of the mounting elements 32 to 36 is particularly chosen such that the peripheral surfaces of the sliding film 18 and the rollers 39 lying at a height when the mounting elements 32 to 36 on the receiving elements 42 to 46 are plugged. This can be the endless band 12 in a simple way from the sliding film 18 on the rollers 39 be moved.

In 6 ist eine schematische perspektivische Darstellung der Anordnung 30 und des Maschinenaggregats 38 gezeigt, wobei die Gleitfolie 18 und das endlose Band 12 in einer dritten Position angeordnet sind. In dieser dritten Position ist die Gleitfolie 12 in der gleichen Position wie bei der zweiten Position angeordnet. Das endlose Band 12 ist relativ zur Gleitfolie 18 weiter in Montagerichtung P1 bewegt und kontaktiert seinerseits die Walzen 39 des Maschinenaggregats 38.In 6 is a schematic perspective view of the arrangement 30 and the machine aggregate 38 shown, with the sliding film 18 and the endless band 12 are arranged in a third position. In this third position is the sliding foil 12 arranged in the same position as in the second position. The endless band 12 is relative to the sliding foil 18 moves further in mounting direction P1 and contacted in turn the rollers 39 of the machine aggregate 38 ,

In 7 ist eine weitere schematische perspektivische Darstellung der Anordnung 30 und des Maschinenaggregats. 38 gezeigt. Das endlose Band 12 ist in einer vierten Position angeordnet, in der es verglichen mit der dritten Position nach 6 weiter auf das Maschinenaggregat 38 aufgeschoben ist.In 7 is another schematic perspective view of the arrangement 30 and the machine aggregate. 38 shown. The endless band 12 is arranged in a fourth position, in which it compared to the third position after 6 continue on the machine aggregate 38 is deferred.

In der in 8 gezeigten Darstellung ist das endlose Band 12 schließlich soweit auf das Maschinenaggregat 38 verschoben, dass es in seiner Betriebsposition angeordnet ist. Nun werden die Gleitfolie 18 und die Montageelemente 32 bis 36 entgegen der Montagerichtung P1, P2 wieder entfernt. Dieses Entfernen ist durch die Pfeile P3 bis P5 angedeutet.In the in 8th shown illustration is the endless band 12 finally so far on the machine aggregate 38 shifted, that it is arranged in its operating position. Now the sliding foil 18 and the mounting elements 32 to 36 against the mounting direction P1, P2 removed again. This removal is indicated by the arrows P3 to P5.

Zur Erleichterung der Montage kann die Kontur 40 des Maschinenaggregats 38 zwischen einem gespannten Zustand und einem ungespannten Zustand verstellt werden. Während der Montage des endlosen Bandes 12 ist die Kontur 40 im ungespannten Zustand, bei dem der Umfang der Kontur 40 geringer ist als im gespannten Zustand. Nachdem das endlose Band 12 vollständig auf dem Maschinenaggregat 38 aufgebracht ist, wird die Kontur 40, vorzugsweise manuell über einen nicht dargestellten Spannhebel, gespannt, so dass das endlose Band schlupffrei angetrieben werden kann.To facilitate assembly, the contour 40 of the machine aggregate 38 be adjusted between a tensioned state and an untensioned state. During the assembly of the endless belt 12 is the contour 40 in the untensioned condition, at which the contour of the contour 40 less than in the tensioned state. After the endless band 12 completely on the machine aggregate 38 is applied, the contour becomes 40 , Preferably manually via a tensioning lever, not shown, tensioned, so that the endless belt can be driven without slip.

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Gleitfolie 18 auch schmaler als das endlose Band 12 ausgebildet sein, so dass das endlose Band 12 nicht vollständig auf der Gleitfolie 18 gelagert ist, sondern zum Teil direkt auf den Montageelementen 32 bis 36 gelagert ist. Ferner können bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung auch mehr als drei Montageelemente 32 bis 36 vorgesehen sein.In an alternative embodiment of the invention, the sliding film 18 also narrower than the endless band 12 be formed, so that the endless band 12 not completely on the sliding foil 18 is stored, but partly directly on the mounting elements 32 to 36 is stored. Furthermore, in an alternative embodiment of the invention, more than three mounting elements 32 to 36 be provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10, 3010, 30
Anordnungarrangement
1212
Bandtape
14, 16, 32, 34, 3614, 16, 32, 34, 36
Montageelementmounting element
1818
Gleitfolieslip sheet
2020
Bedienpersonoperator
3838
Maschinenaggregatmachine unit
3939
Walzeroller
4040
Konturcontour
42, 44, 4642, 44, 46
Aufnahmeelementreceiving element
4848
Sollpositiontarget position
P1, P2P1, P2
Montagerichtungmounting direction
P3, P4, P5P3, P4, P5
Richtungdirection

Claims (7)

Verfahren zur Montage eines endlosen Bandes auf Transportelementen eines Maschinenaggregats, bei dem eine endlose Gleitfolie (18) auf mehr als zwei Montageelementen (14, 16, 32 bis 36) gelagert wird, das endlose Band (12) auf der Gleitfolie (18) gelagert wird, wobei die Gleitfolie (18) in Richtung einer Montagerichtung (P1, P2), in der das endlose Band (12) auf das Maschinenaggregat (38) aufgebracht wird, relativ zum endlosen Band (12) übersteht, die Montageelemente (14, 16, 32 bis 36) an Aufnahmeelementen (42 bis 46) des Maschinenaggregats (38) befestigt werden, wobei die Aufnahmeelemente (42 bis 46) an den Transportelementen (39) derart angeordnet sind, dass durch sie die Kontur (40) des Maschinenaggregats (38) wiedergegeben wird, wobei die Kontur (40) die Form des endlosen Bandes (12) angibt, die das endlose Band (12) hat, wenn es in einer Betriebsposition auf den Transportelementen (39) des Maschinenaggregats (38) angeordnet ist, die Gleitfolie (18) und das endlose Band (12) zusammen soweit in Montagerichtung (P1, P2) bewegt werden, dass die dem Maschinenaggregat (38) zugewandte Kante der Gleitfolie (18) die Mantelfläche der Transportelemente (39) kontaktiert, und bei dem anschließend das endlose Band (12) in Montagerichtung (P1, P2) auf der Gleitfolie (18) gleitend weiterbewegt wird, bis es in der Betriebsposition angeordnet ist, während die Gleitfolie (18) nicht weiterbewegt wird.Method for mounting an endless belt on transport elements of a machine unit, in which an endless sliding film ( 18 ) on more than two mounting elements ( 14 . 16 . 32 to 36 ), the endless band ( 12 ) on the sliding foil ( 18 ) is stored, wherein the sliding film ( 18 ) in the direction of a mounting direction (P1, P2), in which the endless belt ( 12 ) on the machine aggregate ( 38 ) is applied, relative to the endless belt ( 12 ), the mounting elements ( 14 . 16 . 32 to 36 ) on receiving elements ( 42 to 46 ) of the machine aggregate ( 38 ), the receiving elements ( 42 to 46 ) on the transport elements ( 39 ) are arranged such that through them the contour ( 40 ) of the machine aggregate ( 38 ), the contour ( 40 ) the shape of the endless band ( 12 ) indicating the endless band ( 12 ), when in an operating position on the transport elements ( 39 ) of the machine aggregate ( 38 ) is arranged, the sliding film ( 18 ) and the endless band ( 12 ) are moved together so far in the mounting direction (P1, P2) that the machine unit ( 38 ) facing edge of the sliding foil ( 18 ) the lateral surface of the transport elements ( 39 ), and then the endless belt ( 12 ) in mounting direction (P1, P2) on the sliding foil ( 18 ) is slidably moved until it is arranged in the operating position, while the sliding film ( 18 ) is not moved. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Gleitfolie (18) entgegen der Montagerichtung (P1, P2) entfernt wird, nachdem das endlose Band (12) in die Betriebsposition verbracht worden ist.Method according to Claim 1, in which the sliding film ( 18 ) is removed against the mounting direction (P1, P2) after the endless belt ( 12 ) has been brought into the operating position. Anordnung zur Montage eines endlosen Bandes auf Walzen eines Maschinenaggregats, mit mehr als zwei rohrförmigen Montageelementen (14, 16, 32 bis 36), auf denen eine endlose Gleitfolie (18) gelagert ist, wobei die Montageelemente (14, 16, 32 bis 36) zur Montage des endlosen Bandes (12) an Aufnahmeelementen (42 bis 46) der Walzen (39) des Maschinenaggregats (38) befestigbar sind, wobei die Aufnahmeelemente (42 bis 46) derart an den Walzen (39) angeordnet sind, dass durch sie die Kontur (40) des Maschinenaggregats (38) wiedergegeben wird, wobei die Kontur (40) die Form des endlosen Bandes (12) angibt, die das endlose Band (12) hat, wenn es in einer Betriebsposition auf den Walzen (39) des Maschinenaggregats (38) angeordnet ist, wobei der Durchmesser der Montageelemente (32 bis 36) derart gewählt ist, dass die Umfangsflächen der Gleitfolie (18) und der Walzen (39) auf einer Höhe liegen, wenn die Montageelemente (32 bis 36) auf die Aufnahmeelemente (42 bis 46) aufgesteckt sind, wobei das endlose Band (12) auf der Gleitfolie (18) gelagert ist, und wobei die Gleitfolie (18) in Richtung einer Montagerichtung (P1, P2), in der das endlose Band (12) auf das Maschinenaggregat (38) aufgebracht wird, relativ zum endlosen Band (12) übersteht.Arrangement for mounting an endless belt on rollers of a machine set, with more than two tubular mounting elements ( 14 . 16 . 32 to 36 ), on which an endless sliding foil ( 18 ) is mounted, wherein the mounting elements ( 14 . 16 . 32 to 36 ) for mounting the endless belt ( 12 ) on receiving elements ( 42 to 46 ) of the rolls ( 39 ) of the machine aggregate ( 38 ) are fastened, wherein the receiving elements ( 42 to 46 ) on the rollers ( 39 ) are arranged so that through them the contour ( 40 ) of the machine aggregate ( 38 ), the contour ( 40 ) the shape of the endless band ( 12 ) indicating the endless band ( 12 ) when in an operating position on the rollers ( 39 ) of the machine aggregate ( 38 ), wherein the diameter of the mounting elements ( 32 to 36 ) is selected such that the peripheral surfaces of the sliding film ( 18 ) and the rollers ( 39 ) are at a height when the mounting elements ( 32 to 36 ) on the receiving elements ( 42 to 46 ), whereby the endless band ( 12 ) on the sliding foil ( 18 ), and wherein the sliding film ( 18 ) in the direction of a mounting direction (P1, P2), in which the endless belt ( 12 ) on the machine aggregate ( 38 ) is applied, relative to the endless belt ( 12 ) survives. Anordnung nach Anspruch 3, bei der eine Innenseite des endlosen Bandes (12) vollständig die Gleitfolie (18) kontaktiert.Arrangement according to Claim 3, in which an inner side of the endless belt ( 12 ) completely the sliding foil ( 18 ) contacted. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, bei der die Gleitfolie (18) entgegen der Montagerichtung (P1, P2) relativ zum endlosen Band (12) übersteht.Arrangement according to one of Claims 3 or 4, in which the sliding film ( 18 ) against the mounting direction (P1, P2) relative to the endless belt ( 12 ) survives. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, bei der die Gleitfolie (18) eine Polyesterfolie ist.Arrangement according to one of claims 3 to 5, in which the sliding film ( 18 ) is a polyester film. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, bei der das endlose Band (12) ein Fotoleiterband oder ein Transferband ist.Arrangement according to one of Claims 3 to 6, in which the endless belt ( 12 ) is a photoconductor belt or a transfer belt.
DE201010017150 2010-05-31 2010-05-31 Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set Expired - Fee Related DE102010017150B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010017150 DE102010017150B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010017150 DE102010017150B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010017150A1 DE102010017150A1 (en) 2011-12-01
DE102010017150B4 true DE102010017150B4 (en) 2012-03-29

Family

ID=44924345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010017150 Expired - Fee Related DE102010017150B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010017150B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6014535A (en) * 1998-12-10 2000-01-11 Imation Corp. Soft cartridge package for a photoreceptor belt and method of manufacturing soft cartridge package including method of loading photoreceptor belt using soft cartridge package
US6640068B2 (en) * 2001-11-09 2003-10-28 Xerox Corporation System for handling long photoreceptor belts
DE102006058548A1 (en) * 2006-12-12 2008-06-26 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Device for changing a belt in a machine aggregate

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10204640B4 (en) 2002-02-05 2004-08-12 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Device for inserting a tape into a machine unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6014535A (en) * 1998-12-10 2000-01-11 Imation Corp. Soft cartridge package for a photoreceptor belt and method of manufacturing soft cartridge package including method of loading photoreceptor belt using soft cartridge package
US6640068B2 (en) * 2001-11-09 2003-10-28 Xerox Corporation System for handling long photoreceptor belts
DE102006058548A1 (en) * 2006-12-12 2008-06-26 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Device for changing a belt in a machine aggregate

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010017150A1 (en) 2011-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443036A1 (en) DEVICE WITH A PHOTO SENSITIVE PART OF A RECORDING DEVICE
DE19504430C2 (en) Inkjet printer for printing on a printing medium
DE2636326B2 (en) Device for pivoting a recording medium to and from an intermediate medium
DE4213245A1 (en) DEVICE FOR TWO-SIDED PRINTING OF A PRINTED TAPE
DE3836617C2 (en)
DE2750252A1 (en) COPIER
DE2434932C3 (en) Cleaning device for wiping off residual developer from an image carrier
DE3623075A1 (en) SHEET TRANSPORT DEVICE
CH645741A5 (en) RECORDING MATERIAL FEEDER.
DE3805253C2 (en)
DE10204640B4 (en) Device for inserting a tape into a machine unit
DE3421639A1 (en) RIBBON FEEDER
EP0092252B1 (en) Guide for exchangeable ink ribbons in a printer
DE3808477A1 (en) DEVICE FOR SMOOTHING SINGLE SHEETS IN NON-MECHANICAL PRINTING AND COPYING DEVICES
DE3934491C2 (en)
DE19956693B4 (en) Automatic sheet feeding device for a device for generating images
DE102010017150B4 (en) Method and arrangement for mounting an endless belt on transport elements of a machine set
EP0765834A1 (en) Device for sheet feeding
DE2758148C2 (en) Paper transport device for the transport of single or continuous forms in a writing device
DE2434881A1 (en) ENDLESS VACUUM BELT FOR A BELT CONVEYOR
DE19548910A1 (en) Sheet feeder for a printer and method for feeding paper into a printer
DE1925089A1 (en) Control device for film transport in projectors
EP0711660B1 (en) Support for screen printing stencil
DE10004533C1 (en) Individual sheet transport device for electrographic copier or printer has endless belt device with flat parallel belts used for holding sheet against roller transporting it through exposure station
DE102006058548A1 (en) Device for changing a belt in a machine aggregate

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120630

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SCHAUMBURG, THOENES, THURN, LAN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OCE PRINTING SYSTEMS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: OCE PRINTING SYSTEMS GMBH, 85586 POING, DE

Effective date: 20130820

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

Effective date: 20130820

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Effective date: 20130820

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Effective date: 20130820

Representative=s name: PATENTANWAELTE SCHAUMBURG, THOENES, THURN, LAN, DE

Effective date: 20130820

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee