DE102010013120B4 - Filter element for air filtration - Google Patents

Filter element for air filtration Download PDF

Info

Publication number
DE102010013120B4
DE102010013120B4 DE102010013120.2A DE102010013120A DE102010013120B4 DE 102010013120 B4 DE102010013120 B4 DE 102010013120B4 DE 102010013120 A DE102010013120 A DE 102010013120A DE 102010013120 B4 DE102010013120 B4 DE 102010013120B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
seal
filter element
housing
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010013120.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010013120A1 (en
Inventor
Eric Thebault
Jürgen Lang
Marcos Antonio Vanussi
Drausio Zanirato
Carlos Alberto da Silva
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE102010013120.2A priority Critical patent/DE102010013120B4/en
Publication of DE102010013120A1 publication Critical patent/DE102010013120A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010013120B4 publication Critical patent/DE102010013120B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0005Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2271/00Sealings for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2271/02Gaskets, sealings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Filterelement (1) zur Luftfilterung, umfassend einen Faltenbalg (2), sowie eine an dem Faltenbalg (2) angebrachte Dichtung (3') zur Abdichtung des Filterelements (1) gegen ein Gehäuse (4a, 4b), dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung als Papierdichtung (3') ausgebildet ist, wobei der Faltenbalg (2) eine im Wesentlichen rechteckige Grundform aufweist und die Dichtung (3') in Längs- und in Querrichtung über den Faltenbalg (2) übersteht, wobei die Dichtung (3') Faltkanten (5) in einem Randbereich des Faltenbalgs (2) zumindest teilweise überdeckt, wobei die im Randbereich des Faltenbalgs (2) verlaufende Dichtung (3') einen über den Faltenbalg (2) überstehenden Rahmen ausbildet, wobei der überstehende Teil des Rahmens hierbei einen Dichtrand bildet, der zwischen zwei Gehäuseteilen (4a, 4b) verklemmt ist, um das Filterelement (1) in einem Gehäuse zu fixieren, wobei die Verbindung der Papierdichtung (3') mit den Faltkanten (5) an der Ober- oder Unterseite des Faltenbalgs (2) durch Kleben oder auf andere Weise erfolgt, wobei die Dichtung (3') in dem Randbereich flächig auf der Ober- bzw. Unterseite des Faltenbalgs (2) aufliegt.Filter element (1) for air filtering, comprising a bellows (2) and a seal (3 ') attached to the bellows (2) for sealing the filter element (1) against a housing (4a, 4b), characterized in that the seal is formed as a paper seal (3 '), wherein the bellows (2) has a substantially rectangular basic shape and the seal (3') in the longitudinal and transverse direction over the bellows (2), wherein the seal (3 ') folding edges (5) in an edge region of the bellows (2) at least partially covered, wherein in the edge region of the bellows (2) extending seal (3 ') forms over the bellows (2) protruding frame, wherein the protruding part of the frame in this case a sealing edge which is clamped between two housing parts (4a, 4b) in order to fix the filter element (1) in a housing, wherein the connection of the paper seal (3 ') with the folded edges (5) on the top or bottom of the bellows ( 2) Gluing or otherwise takes place, wherein the seal (3 ') in the edge region rests flat on the top or bottom of the bellows (2).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Filterelement zur Luftfilterung, umfassend einen Faltenbalg sowie eine an dem Faltenbalg angebrachte Dichtung zur Abdichtung des Filterelements gegen ein Gehäuse.The invention relates to a filter element for air filtering, comprising a bellows and a seal attached to the bellows for sealing the filter element against a housing.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 196 54 188 A1 ist ein Filterelement aus einem ungewebten Filtermaterial oder Textil bekannt geworden, welches einen Faltenbalg mit einer Mehrzahl von gefalteten Abschnitten sowie einen Flanschabschnitt, der einstückig mit dem Faltenbalg ausgeformt ist, aufweist. Der Flanschabschnitt ist ausgeformt durch ein Paar Pressformstempel und weist einen dünnen und komprimierten Verbindungsabschnitt, einen dicken und unkomprimierten Dichtungsabschnitt und einen dünnen Schutzabschnitt auf. Das Filtermaterial kann hierbei insbesondere aus einem ungewebten Textil bestehen, das eine Klebe- oder Verbindungsfaser enthält.From the DE 196 54 188 A1 For example, a filter element made of a nonwoven filter material or textile has become known, which has a bellows with a plurality of folded sections and a flange section which is formed integrally with the bellows. The flange portion is formed by a pair of press dies, and has a thin and compressed joint portion, a thick and uncompressed seal portion, and a thin protection portion. The filter material may in this case consist in particular of a nonwoven textile which contains an adhesive or connecting fiber.

Die US 5667545 beschreibt ein Luftfilterelement mit einem Faltenbalg, der eine Rohseite von einer Reinseite trennt und sich entlang einer Ebene erstreckt, einen Rahmen, welcher einen Flansch und eine einstückig mit diesem ausgeformte Seitenwand aufweist, sowie eine faserige Matte, die einen polsternden Effekt aufweist. Die Seitenwand ist luftdicht mit den Außenkanten des Faltenbalgs verbunden und die faserige Matte ist auf der dem Faltenbalg entgegen gesetzten Seite des Flanschs befestigt. Der Rahmen kann aus einem synthetischen, thermoplastischen Material hergestellt sein und z. B. aus Polypropylen bestehen.The US 5667545 describes an air filter element having a bellows which separates a raw side from a clean side and extends along a plane, a frame having a flange and a sidewall formed integrally therewith, and a fibrous mat having a cushioning effect. The side wall is airtight connected to the outer edges of the bellows and the fibrous mat is mounted on the bellows opposite side of the flange. The frame may be made of a synthetic, thermoplastic material and z. B. made of polypropylene.

Die DE 102 35 407 B4 zeigt einen Filter mit einem in einem Filtergehäuse angeordneten, im Wesentlichen plattenförmigen, aus Filtermaterial bestehenden Filterelement, an dem an mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils ein dünner, elastisch biegsamer, über die gesamte Höhe des Filterelementes das Filtermaterial dicht abdeckender und mit einem Teilbereich von dem Filtermaterial abragender Dichtstreifen vorgesehen ist.The DE 102 35 407 B4 shows a filter with a arranged in a filter housing, substantially plate-shaped, consisting of filter material filter element to which at least two opposite sides each have a thin, elastically flexible over the entire height of the filter element, the filter material tightly covering and with a portion of the filter material protruding sealing strip is provided.

Aus der DE 75 40 329 U ist ein Leitungsfilter bekannt, der im Wesentlichen aus einem Gehäuse und einem Deckel besteht, die miteinander verschweißt und aus einem Faltenverteiler und dem gefalteten Filtermaterial sind, wobei das Filtermaterial durch geringe Vorspannung von dem Faltenverteiler in dem Gehäuse gehalten und abgedichtet ist.From the DE 75 40 329 U For example, a line filter is known that consists essentially of a housing and a lid, which are welded together and made of a wrinkle distributor and the folded filter material, wherein the filter material is held and sealed by slight bias of the wrinkle distributor in the housing.

Der DE 2 137 309 A1 ist ein Filter zu entnehmen, bestehend aus einem zickzackförmig gefalteten, mit thermoplastischem Kunstharz imprägnierten Filterpapierstreifen und vor dem ein Metallschutznetz angeordnet und versehen mit einem Dichtrahmen ist, wobei der Rand des Faltblocks zur Bildung des Dichtrahmens zusammengepresst und durch das Kunstharz der Imprägnierung verfestigt ist. Der Rand des Metallschutznetzes ist in den Dichtrahmen eingepresst.Of the DE 2 137 309 A1 is to remove a filter consisting of a zigzag folded, impregnated with thermoplastic resin filter paper strip and in front of a metal protective net arranged and provided with a sealing frame, wherein the edge of the folding block is compressed to form the sealing frame and solidified by the resin of the impregnation. The edge of the metal protection net is pressed into the sealing frame.

In dem Dokument DE 34 39 255 C2 ist ein rechteckiger Filtereinsatz für Gasfilter beschrieben, der aus einem porösen, ziehharmonikaartig gefalteten Folienstreifen aus Filtermaterial besteht. Der Filtereinsatz ist mit einem rechteckigen Rahmen eingefasst und mit diesem verklebt. Der Rahmen ist mit außen angeformten Dichtlippen versehen, die an den Seitenflächen des den Filtereinsatz aufnehmenden Gehäuses zur Anlage kommen.In the document DE 34 39 255 C2 a rectangular filter insert for gas filters is described, which consists of a porous, accordion-like folded film strip of filter material. The filter element is bordered with a rectangular frame and glued to it. The frame is provided with externally molded sealing lips, which come to rest on the side surfaces of the filter cartridge housing.

Die oben beschriebenen Filterelemente können z. B. zur Filterung von Ansaugluft für Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen verwendet werden. Um die Reinseite effektiv von der Rohseite (Umgebungsluft) zu trennen, muss das Filterelement möglichst effektiv am Gehäuse bzw. an den Gehäuseteilen der Luftfiltereinrichtung abgedichtet werden. Eine solche Abdichtung des Filterelements bzw. des Faltenbalgs kann – wie oben beschrieben – z. B. durch ungewebtes Filtermaterial bzw. Textil oder durch einen aus einem thermoplastischen Material bestehenden Rahmen erfolgen. Eine weitere Möglichkeit zur Abdichtung besteht z. B. darin, eine Profildichtung an dem Faltenbalg vorzusehen, die beispielsweise aus PUR (Polyurethan)-Schaum bestehen kann.The filter elements described above can, for. B. are used for filtering intake air for internal combustion engines in motor vehicles. In order to effectively separate the clean side from the raw side (ambient air), the filter element must be sealed as effectively as possible on the housing or on the housing parts of the air filter device. Such a seal of the filter element or the bellows can - as described above - z. B. by non-woven filter material or textile or by a made of a thermoplastic material frame. Another way to seal z. B. is to provide a profile seal on the bellows, which may for example consist of PUR (polyurethane) foam.

Die Herstellung der oben beschriebenen Arten von Dichtungen ist aber mit einem nicht unerheblichen Herstellungsaufwand verbunden. So ist beispielsweise der Herstellungsprozess für eine Profildichtung aus PUR-Schaum vergleichsweise komplex, weil bei diesem Prozess zwei flüssige Komponenten (Polyol und Isocyanat) mit genau festgelegtem Verhältnis gemischt werden müssen, um die gewünschten Konsistenz und Härte des Schaums zu erreichen. Auch kann bei der Herstellung ein nicht unerheblicher Anteil an Abfällen entstehen, der ggf. chemisch behandelt werden muss, um die Umweltverträglichkeit des Prozesses sicherzustellen. Ferner tritt bei der Verwendung einer Profildichtung z. B. aus PUR-Schaum, die zur Abdichtung zwischen zwei Gehäuseteile eingeklemmt wird, in der Regel das Problem auf, dass diese mit kleinen Fertigungstoleranzen hergestellt werden muss, damit das Filterelement am gewünschten Ort, z. B. zentriert, angeordnet werden kann.The production of the above-described types of seals but is associated with a significant manufacturing effort. For example, the manufacturing process for a PUR foam gasket is relatively complex because in this process, two liquid components (polyol and isocyanate) must be mixed at a precise ratio to achieve the desired consistency and hardness of the foam. Also, a considerable proportion of waste can be produced during production, which may need to be treated chemically in order to ensure the environmental compatibility of the process. Furthermore occurs when using a profile seal z. As of PUR foam, which is clamped to seal between two housing parts, usually the problem that this must be made with small manufacturing tolerances, so that the filter element at the desired location, eg. B. centered, can be arranged.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Filterelement bereitzustellen, bei dem eine Abdichtung an einem Gehäuse auf besonders einfache Weise erfolgen kann.The object of the invention is therefore to provide a filter element in which a seal can be made on a housing in a particularly simple manner.

Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Filterelement der eingangs genannten Art, bei dem die Dichtung als Papierdichtung (z. B. aus Zellulose) ausgebildet ist. Die Erfinder haben erkannt, dass eine Dichtung, welche zur Abdichtung zwischen dem Filterelement und einem Gehäuse dient, nicht notwendiger Weise luftundurchlässig sein muss. Vielmehr ist es ausreichend, wenn die Dichtung wirksam verhindert, dass (verschmutzte) Umgebungsluft von der Rohseite zur Reinseite gelangen kann. Zu diesem Zweck ist eine Papierdichtung ausreichend, wobei das für die Papierdichtung verwendete Material typischer Weise eine dem Material des Faltenbalgs zumindest vergleichbare Filterwirkung aufweisen sollte. Insbesondere können der Faltenbalg und die Dichtung aus demselben Filtermaterial bestehen.This object is achieved by a filter element of the aforementioned type, in which the seal is designed as a paper seal (eg made of cellulose). The inventors have recognized that a seal which serves to seal between the filter element and a housing does not necessarily have to be impermeable to air. Rather, it is sufficient if the seal effectively prevents (polluted) ambient air from the raw side can reach the clean side. For this purpose, a paper seal is sufficient, wherein the material used for the paper seal should typically have a filter effect at least comparable to the material of the bellows. In particular, the bellows and the seal may consist of the same filter material.

Erfindungsgemäß weist der Faltenbalg eine im Wesentlichen rechteckige Grundform auf und die Dichtung steht in Längs- und in Querrichtung über den Faltenbalg über. Der Faltenbalg weist eine Mehrzahl von zieharmonikaartig gefalteten Filterabschnitten bzw. Faltkanten auf, die typischer Weise in einer Ebene angeordnet sind. Die Papierdichtung steht über den Faltenbalg (teilweise) über, um einen Dichtrand für die Befestigung an einem Gehäuse zu bilden. Es versteht sich, dass der Faltenbalg auch eine andere, z. B. eine runde Geometrie aufweisen kann. Auch in diesem Fall steht die Dichtung (teilweise) über den Faltenbalg über, um einen Dichtrand zu bilden.According to the invention, the bellows has a substantially rectangular basic shape and the seal projects in the longitudinal and in the transverse direction over the bellows. The bellows has a plurality of concertina-like folded filter sections or folding edges, which are typically arranged in a plane. The paper gasket (partially) over the bellows to form a sealing edge for attachment to a housing. It is understood that the bellows and another, z. B. may have a round geometry. Also in this case, the seal (partially) over the bellows over to form a sealing edge.

Um die Papier-Dichtung an dem Faltenbalg zu befestigen, überdeckt diese zumindest einen Teil der Faltkanten im Randbereich des Faltenbalgs. Die Faltkanten der zieharmonikaartig gefalteten Filterabschnitte befinden sich hierbei an der Ober- bzw. der Unterseite des (ebenen) Faltenbalgs. Die Verbindung der Papierdichtung mit den Faltkanten an der Ober- oder Unterseite des Faltenbalgs erfolgt durch Kleben oder auf andere Weise, wobei die Dichtung in dem Randbereich flächig auf der Ober- bzw. Unterseite des Faltenbalgs aufliegt und typischer Weise zumindest zwei Faltkanten wenigstens teilweise überdeckt.To secure the paper seal to the bellows, it covers at least part of the fold edges in the edge region of the bellows. The folded edges of the concertina-like folded filter sections are located at the top and the bottom of the (flat) bellows. The connection of the paper seal with the folded edges on the top or bottom of the bellows by gluing or otherwise, the seal in the edge region rests flat on the top or bottom of the bellows and typically at least two fold edges at least partially covered.

Um den Faltenbalg bzw. das Filterelement allseitig am Gehäuse abzudichten, bildet die im Randbereich des Faltenbalgs umlaufende Dichtung erfindungsgemäß einen über den Faltenbalg überstehenden, insbesondere rechteckigen Rahmen aus. Der überstehende Teil des Rahmens bildet hierbei den Dichtrand, der zwischen zwei Gehäuseteilen verklemmt ist, um das Filterelement in einem Gehäuse zu fixieren.In order to seal the bellows or the filter element on all sides on the housing, the seal running around in the edge region of the bellows forms, according to the invention, a frame projecting beyond the bellows, in particular a rectangular frame. The protruding part of the frame in this case forms the sealing edge, which is clamped between two housing parts in order to fix the filter element in a housing.

Bei den erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind der Faltenbalg und die Dichtung in der Regel zwei getrennte Teile, die z. B. durch Kleben aneinander befestigt werden. Es ist aber auch in einer nicht beanspruchten Ausführungsform möglich, die Dichtung einstückig mit dem Faltenbalg auszuformen, d. h. die Dichtung stellt einen geeignet geformten Teilbereich des Faltenbalgs dar, der geeignet ist, um eine Abdichtung an einem Gehäuse zu ermöglichen.In the embodiments of the invention, the bellows and the seal are usually two separate parts, the z. B. be attached by gluing together. But it is also possible in an unclaimed embodiment, integrally form the seal with the bellows, d. H. the gasket provides a suitably shaped portion of the bellows suitable for sealing against a housing.

Die Dichtung kann in einer nicht erfindungsgemäßen Ausführungsform als gefalteter Dichtungsabschnitt des Faltenbalgs ausgebildet sein, wobei eine Faltenhöhe des Dichtungsabschnitts geringer ist als eine Faltenhöhe des übrigen Faltenbalgs. Verlaufen die Faltkanten des Faltenbalgs z. B. in Querrichtung kann sich der Dichtungsabschnitt hierbei insbesondere an endseitige Falten, welche die größere Faltenhöhe aufweisen, in Längsrichtung anschließen. Bevor der Dichtungsabschnitt zwischen zwei Gehäuseteilen verklemmt wird, kann dieser durch Krafteinwirkung in Längsrichtung gestaucht werden, so dass die Falten des Dichtungsabschnitts vor dem Verklemmen (beinahe) aneinander anliegen. Es versteht sich, dass der Dichtungsabschnitt auch in Querrichtung des Faltenbalgs, d. h. quer zu den Faltkanten ausgebildet werden kann. Hierzu kann der Faltenbalg geeignet bearbeitet werden, z. B. indem dieser entlang des längsseitigen Randes eingeschnitten wird und der eingeschnittene Teil geeignet gefaltet wird.The seal may be formed in a non-inventive embodiment as a folded sealing portion of the bellows, wherein a pleat height of the sealing portion is less than a pleat height of the remaining bellows. Run the folding edges of the bellows z. B. in the transverse direction, the sealing portion can in this case in particular at end-side folds, which have the greater wrinkle height, connect in the longitudinal direction. Before the sealing portion is clamped between two housing parts, this can be compressed by force in the longitudinal direction, so that the folds of the sealing portion before clamping (almost) abut each other. It is understood that the sealing portion also in the transverse direction of the bellows, d. H. can be formed transversely to the fold edges. For this purpose, the bellows can be suitably processed, for. B. by this is cut along the longitudinal edge and the cut part is folded properly.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments, with reference to the figures of the drawing, which show details essential to the invention, and from the claims. The individual features can be realized individually for themselves or for several in any combination in a variant of the invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Erfindungsgemäße und nicht erfindungsgemäße Ausführungsbeispiele sind in der schematischen Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Es zeigen:Inventive and not inventive embodiments are shown in the schematic drawing and are explained in the following description. Show it:

1 a, b Schnittdarstellungen eines Filterelements nach dem Stand der Technik, welches mit einer Profildichtung zwischen zwei Gehäuseteilen befestigt wird, 1 a, b are sectional views of a filter element according to the prior art, which is fastened with a profile seal between two housing parts,

2a, b eine Draufsicht bzw. eine Schnittdarstellung eines zweiteiligen Filterelements mit einer Papierdichtung, welche zwischen zwei Gehäuseteilen eingeklemmt wird, 2a , b is a plan view and a sectional view of a two-part filter element with a paper seal, which is clamped between two housing parts,

3a, b eine Schnittdarstellung eines einteiligen Filterelements, das zwischen zwei Gehäuseteilen eingeklemmt wird, 3a , b is a sectional view of a one-piece filter element which is clamped between two housing parts,

4 ein Detail einer nicht beanspruchten Filteranordnung nach dem Stand der Technik, bei der eine Profildichtung zur Zentrierung des Filterelements in einem Gehäuse verwendet wird, sowie 4 a detail of an unclaimed filter assembly according to the prior art, at a profile seal is used for centering the filter element in a housing, as well as

5a, b Details einer nicht beanspruchten Filteranordnung, bei der eine Zentrierung des Filterelements an der Innenseite der Öffnung eines Gehäuseteils erfolgt, in das das Filterelement eingesetzt wird. 5a , b Details of an unclaimed filter assembly in which a centering of the filter element takes place on the inside of the opening of a housing part, in which the filter element is used.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

1a, b zeigen ein Filterelement 1 in Form eines Rechteck-Luftfilters, das einen Faltenbalg 2 in Form eines zickzackförmig gefalteten Filterpapiers aufweist. Entlang des oberen Umfangs des Faltenbalgs 2 verläuft eine Profildichtung 3, die z. B. aus einem PUR-Schaum bestehen kann. Wie in 1a angedeutet ist, wird das Filterelement 1 zwischen zwei Gehäuseteile 4a, 4b eingesetzt, wobei die Profildichtung 3 der luftdichten Abdichtung zwischen einer Rohluftseite (Pfeile in 1b unten) und einer Reinluftseite (Pfeile in 1b oben) zwischen dem Filterelement 1 und dem Gehäuse 4a, 4b dient. Die zusammenhängenden Falten des Faltenbalgs 2 weisen somit obere, reinluftseitige Faltkanten 5 und untere, rohluftseitige Faltkanten 6 auf. 1a , b show a filter element 1 in the form of a rectangular air filter, which has a bellows 2 has in the form of a zigzag folded filter paper. Along the upper circumference of the bellows 2 runs a profile seal 3 that z. B. may consist of a polyurethane foam. As in 1a is indicated, the filter element 1 between two housing parts 4a . 4b used, with the profile seal 3 the airtight seal between a dirty air side (arrows in 1b below) and a clean air side (arrows in 1b above) between the filter element 1 and the housing 4a . 4b serves. The contiguous folds of the bellows 2 thus have upper, air side folding edges 5 and lower, roßuftseitige folding edges 6 on.

In 2a, b ist ein Filterelement 1 dargestellt, bei dem die Profil-Dichtung 3 von 1a, b durch eine Papierdichtung 3' ersetzt ist. Die Papierdichtung 3' ist als umlaufende Dichtung ausgebildet und überdeckt die reinluftseitigen Faltkanten 5 in einem längsseitigen Randbereiche des Faltenbalgs 2 teilweise sowie in einem querseitigen Randbereich vollständig und steht hierbei sowohl in Längs- als auch in Querrichtung über den Faltenbalg 2 über (vgl. 2a). Die Papierdichtung 3' ist hierbei mit der Oberseite des Faltenbalgs 2 bzw. den reinseitigen Faltkanten 5 durch Kleben verbunden.In 2a , b is a filter element 1 shown in which the profile seal 3 from 1a , b through a paper seal 3 ' is replaced. The paper seal 3 ' is designed as a circumferential seal and covers the clean air-side fold edges 5 in a longitudinal edge regions of the bellows 2 partially as well as in a transverse edge region completely and stands here both in the longitudinal and in the transverse direction over the bellows 2 over (cf. 2a ). The paper seal 3 ' is here with the top of the bellows 2 or the pure-side fold edges 5 connected by gluing.

Die Papierdichtung 3' bildet somit einen Rahmen aus, dessen über den Faltenbalg 2 überstehender Teilbereich als Dichtrand dient, über den das Filterelement 1 an dem Gehäuse 4a, 4b befestigt werden kann. Hierzu kann, wie in 2b dargestellt ist, der überstehende Teil der Papierdichtung 3' zwischen einem unteren Gehäuseteil 4a und einem oberen Gehäuseteil 4b eingeklemmt werden, z. B. indem eine am oberen Gehäuseteil 4b vorgesehene, im Querschnitt z. B. dreieckige Nase in eine entsprechende Ausnehmung am unteren Gehäuseteil 4a angepresst wird. Die beiden Gehäuseteile 4a, 4b können hierbei ggf. durch Halteklammern (nicht gezeigt) oder auf andere Weise aneinander befestigt werden. Das Material der Papierdichtung 3' ist hierbei so gewählt, dass dieses zumindest eine dem Material des Faltenbalgs 2 vergleichbare Filterwirkung erzeugt. Es versteht sich, dass alternativ zur in 2a, b dargestellten, zweiteiligen Ausführung des Filterelements 1 auch eine nicht beanspruchte einteilige Ausführung möglich ist, wie sie in 3a, b gezeigt ist. In diesem Fall kann die Papierdichtung beispielsweise als einer (oder mehrere) Dichtungsabschnitt(e) 3'' ausgebildet sein, deren Faltenhöhe h1 geringer ist als eine Faltenhöhe h2 des übrigen Faltenbalgs 2. Die Faltenhöhe h1 des Dichtungsabschnitts 3'' kann hierbei z. B. weniger als 10% insbesondere weniger als 5% der Faltenhöhe h2 des übrigen Faltenbalgs 2 betragen. Der Dichtungsabschnitt 3'' schließt sich hierbei an die endseitigen Falten des Faltenbalgs 2 mit Faltenhöhe h2 an. Es versteht sich, dass ein weiterer (nicht gezeigter) Dichtungsabschnitt am gegenüberliegenden Ende des Faltenbalgs 2 angebracht werden kann, um eine Abdichtung des Filterelements 1 zumindest entlang seiner Querseiten zu ermöglichen.The paper seal 3 ' thus forms a frame whose over the bellows 2 projecting portion serves as a sealing edge over which the filter element 1 on the housing 4a . 4b can be attached. For this, as in 2 B is shown, the protruding part of the paper seal 3 ' between a lower housing part 4a and an upper housing part 4b be trapped, z. B. by one on the upper housing part 4b provided, in cross section z. B. triangular nose in a corresponding recess on the lower housing part 4a is pressed. The two housing parts 4a . 4b can be fastened together by retaining clips (not shown) or in any other way. The material of the paper seal 3 ' is chosen so that this at least one of the material of the bellows 2 produces comparable filter effect. It is understood that as an alternative to in 2a , b shown, two-part design of the filter element 1 Also, an unclaimed one-piece design is possible, as in 3a , b is shown. In this case, the paper seal may be, for example, as one (or more) sealing section (s) 3 '' be formed, the pleat height h1 is less than a pleat height h2 of the remaining bellows 2 , The pleat height h1 of the seal section 3 '' can hereby z. B. less than 10%, in particular less than 5% of the pleat height h2 of the remaining bellows 2 be. The sealing section 3 '' closes here to the end-side folds of the bellows 2 with fold height h2. It is understood that another (not shown) sealing portion at the opposite end of the bellows 2 can be attached to a seal of the filter element 1 to allow at least along its transverse sides.

Wie in 3b dargestellt, kann die Erstreckung des Dichtungsabschnitts 3'' in Längsrichtung vor dem Fixieren des Filterelements 1 am Gehäuse 2a, 2b ggf. durch Aufbringen einer Kraft (in 3a durch einen Pfeil dargestellt) verringert werden, bevor eine Fixierung des Filterelements 1 bzw. des Dichtungsabschnitts 3'' an dem Gehäuse 2a, 2b erfolgt (vgl. 3b). Hierdurch kann die Dichtwirkung des Dichtungsabschnitts 3'' erhöht werden, da im fixierten Zustand ggf. zwei oder mehr Falten des Dichtungsabschnitts 3'' übereinander zu liegen kommen.As in 3b shown, the extension of the sealing portion 3 '' in the longitudinal direction before fixing the filter element 1 on the housing 2a . 2 B possibly by applying a force (in 3a represented by an arrow) can be reduced before a fixation of the filter element 1 or the sealing section 3 '' on the housing 2a . 2 B takes place (cf. 3b ). As a result, the sealing effect of the sealing portion 3 '' can be increased because in the fixed state, if necessary, two or more folds of the sealing portion 3 '' come to lie one above the other.

Bei der Verwendung einer Papierdichtung 3', 3'' wie sie oben beschrieben ist kann es ggf. günstig sein, wenn die Zentrierung des Filterelements 1 im Gehäuse 4a, 4b nicht mit Hilfe der Dichtung 3', 3'', sondern über den Faltenbalg 2 erfolgt. Aber auch bei der Verwendung einer nicht erfindungsgemäßen Profildichtung z. B. aus PUR-Schaum kann die Zentrierung mittels des Faltenbalgs 2 günstig sein, wie im Folgenden näher ausgeführt wird.When using a paper seal 3 ' . 3 '' as described above, it may possibly be beneficial if the centering of the filter element 1 in the case 4a . 4b not with the help of the seal 3 ' . 3 '' but over the bellows 2 he follows. But even when using a non-inventive profile seal z. B. made of PUR foam can centering by means of the bellows 2 be favorable, as will be explained in more detail below.

4 zeigt ein Detail einer Filteranordnung 7 mit einer Profildichtung 3, welche zwischen einem unteren und einem oberen Gehäuseteil 4a, 4b verpresst werden kann, um eine zentrierende und abdichtende Wirkung zu erzielen. Die Profildichtung 3 ist hierbei in einem unkomprimierten Zustand vor dem Zusammenfügen der beiden Gehäuseteile 4a, 4b dargestellt. Die Profildichtung 3 liegt hierbei auf einer Auflagefläche 8 des unteren Gehäuseteils 4a auf sowie an einer sich nach oben an die Auflagefläche 8 anschließenden Anlagefläche 9 an. Die Überschneidungen der Profildichtung 3 mit den Gehäuseteilen 4a, 4b lassen hierbei erkennen, in welchen Bereichen die Profildichtung 3 deformiert werden muss, um eine Abdichtung und insbesondere eine Zentrierung zu bewirken. 4 shows a detail of a filter assembly 7 with a profile seal 3 , which between a lower and an upper housing part 4a . 4b can be pressed to achieve a centering and sealing effect. The profile seal 3 is here in an uncompressed state before joining the two housing parts 4a . 4b shown. The profile seal 3 lies on a support surface 8th of the lower housing part 4a on and at one up to the support surface 8th subsequent contact surface 9 at. The overlaps of the profile seal 3 with the housing parts 4a . 4b indicate in which areas the profile seal 3 must be deformed to effect a seal and in particular a centering.

Die Profildichtung 3 von 4 ist so dimensioniert, dass diese eine zentrierende Wirkung auf das Filterelement 1 quer zu einer durch einen Pfeil dargestellten Aufnahmerichtung 10 ausübt. Dies wird dadurch erreicht, dass die Profildichtung 3 sich an der im Wesentlichen entlang der Aufnahmerichtung 10 verlaufenden Anlagefläche 9 abstützt, wobei die Profildichtung 3 zusätzlich in einen zwischen dem unteren Gehäuseteil 4a und dem Faltenbalg 2 gebildeten Spalt 11 hineinragt und somit als Abstandshalter zwischen dem Faltenbalg 2 und dem unteren Gehäuseteil 4a dient.The profile seal 3 from 4 is dimensioned so that this has a centering effect on the filter element 1 transverse to a recording direction represented by an arrow 10 exercises. This is achieved by using the profile seal 3 at the essentially along the recording direction 10 extending contact surface 9 supports, with the profile seal 3 additionally in between the lower housing part 4a and the bellows 2 formed gap 11 protrudes and thus as a spacer between the bellows 2 and the lower housing part 4a serves.

Wie in 4 deutlich zu erkennen ist, wird die Profildichtung 3 hierbei quer zur Aufnahmerichtung 10 deformiert, was die Montage erschwert. Zusätzlich ist es erforderlich, die Profildichtung 3 mit einer hohen Fertigungsgenauigkeit herzustellen, um die gewünschte Zentrierung zu bewerkstelligen. Dies kann vermieden werden, wenn wie in 5a, b dargestellt die Zentrierung des Filterelements 1 durch den Faltenbalg 2 erfolgt. In diesem Fall weist das Gehäuseteil 4a eine Öffnung 12 auf, welche sich ausgehend von der Auflagefläche 8 nach unten (mit einer Steigung von ca. 2°) verjüngt. Beim Einsetzen des Filterelements 1 in das Gehäuseteil 4a gleitet das Filterelement 1 an einer Innenseite 12a der sich verjüngenden Öffnung 12 entlang, bis die Profildichtung 3''' (z. B. aus PUR-Schaum) auf der Auflagefläche 8 aufliegt. Hierbei liegt der Faltenbalg 2 teilweise an der Innenseite 12a der Öffnung 12 an, und zwar in einem (unteren) Teilbereich 13, an dem die Erstreckung der Öffnung 12 quer zur Aufnahmerichtung 10 minimal ist.As in 4 is clearly visible, the profile seal 3 here transverse to the recording direction 10 deformed, which makes assembly difficult. In addition, it is necessary to the profile seal 3 to produce with a high manufacturing accuracy to accomplish the desired centering. This can be avoided if as in 5a , b show the centering of the filter element 1 through the bellows 2 he follows. In this case, the housing part 4a an opening 12 on which starting from the support surface 8th down (with a slope of about 2 °) tapers. When inserting the filter element 1 in the housing part 4a slides the filter element 1 on an inside 12a the tapered opening 12 along until the profile seal 3 ''' (eg made of PUR foam) on the support surface 8th rests. This is the bellows 2 partly on the inside 12a the opening 12 on, in a (lower) subarea 13 at which the extension of the opening 12 transverse to the recording direction 10 is minimal.

Wie in 5b zu erkennen ist, liegt die Profildichtung 3'' zwar im eingesetzten Zustand des Filterelements 1 auf der Auflagefläche 8 auf, ist aber sowohl von der Anlagefläche 9 als auch von der Innenseite 12a der Öffnung 12 beabstandet, so dass die Zentrierung des Filterelements 1 quer zur Aufnahmerichtung 10 ausschließlich durch den Faltenbalg 2 erfolgt.As in 5b can be seen, lies the profile seal 3 '' although in the inserted state of the filter element 1 on the support surface 8th on, but is both of the contact surface 9 as well as from the inside 12a the opening 12 spaced so that the centering of the filter element 1 transverse to the recording direction 10 exclusively through the bellows 2 he follows.

Es ist hierbei nicht erforderlich, dass der Teilbereich 13, an dem der Faltenbalg 2 zur Zentrierung anliegt, eine besonders große Erstreckung in Aufnahmerichtung 10 aufweist. Der Teilbereich 13 kann sich hierbei in Absoluten Werten zwischen ca. 1 mm und 10 mm, insbesondere zwischen 3 mm und 5 mm entlang der Aufnahmerichtung 10 erstrecken. Die Erstreckung des Teilbereichs 13 in Aufnahmerichtung 10 beträgt im Übrigen typischer Weise weniger als 25%, insbesondere weniger als 15% der Gesamthöhe des Faltenbalgs 2 in Aufnahmerichtung 10.It is not necessary here that the subarea 13 on which the bellows 2 for centering, a particularly large extent in the recording direction 10 having. The subarea 13 can here in absolute values between about 1 mm and 10 mm, in particular between 3 mm and 5 mm along the direction of picking 10 extend. The extent of the subarea 13 in recording direction 10 Incidentally, typically less than 25%, in particular less than 15% of the total height of the bellows 2 in recording direction 10 ,

Es versteht sich, dass die Öffnung 12 anders als hier gezeigt z. B. auch gestuft ausgebildet sein kann. Weiterhin kann an Stelle der Profildichtung 3'' die Zentrierung mit Hilfe des Faltenbalgs 2 ggf. auch bei einer Papierdichtung 3', 3'' erfolgen.It is understood that the opening 12 unlike shown here z. B. can also be designed stepped. Furthermore, instead of the profile seal 3 '' the centering with the help of the bellows 2 possibly also with a paper seal 3 ' . 3 '' respectively.

Claims (1)

Filterelement (1) zur Luftfilterung, umfassend einen Faltenbalg (2), sowie eine an dem Faltenbalg (2) angebrachte Dichtung (3') zur Abdichtung des Filterelements (1) gegen ein Gehäuse (4a, 4b), dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung als Papierdichtung (3') ausgebildet ist, wobei der Faltenbalg (2) eine im Wesentlichen rechteckige Grundform aufweist und die Dichtung (3') in Längs- und in Querrichtung über den Faltenbalg (2) übersteht, wobei die Dichtung (3') Faltkanten (5) in einem Randbereich des Faltenbalgs (2) zumindest teilweise überdeckt, wobei die im Randbereich des Faltenbalgs (2) verlaufende Dichtung (3') einen über den Faltenbalg (2) überstehenden Rahmen ausbildet, wobei der überstehende Teil des Rahmens hierbei einen Dichtrand bildet, der zwischen zwei Gehäuseteilen (4a, 4b) verklemmt ist, um das Filterelement (1) in einem Gehäuse zu fixieren, wobei die Verbindung der Papierdichtung (3') mit den Faltkanten (5) an der Ober- oder Unterseite des Faltenbalgs (2) durch Kleben oder auf andere Weise erfolgt, wobei die Dichtung (3') in dem Randbereich flächig auf der Ober- bzw. Unterseite des Faltenbalgs (2) aufliegt.Filter element ( 1 ) for air filtering, comprising a bellows ( 2 ), as well as one on the bellows ( 2 ) attached seal ( 3 ' ) for sealing the filter element ( 1 ) against a housing ( 4a . 4b ), characterized in that the seal as paper seal ( 3 ' ) is formed, wherein the bellows ( 2 ) has a substantially rectangular basic shape and the seal ( 3 ' ) in the longitudinal and transverse direction over the bellows ( 2 ), whereby the seal ( 3 ' ) Folding edges ( 5 ) in an edge region of the bellows ( 2 ) at least partially covered, wherein in the edge region of the bellows ( 2 ) running seal ( 3 ' ) one over the bellows ( 2 ) protruding frame forms, wherein the projecting part of the frame in this case forms a sealing edge which between two housing parts ( 4a . 4b ) is clamped to the filter element ( 1 ) in a housing, the connection of the paper seal ( 3 ' ) with the folding edges ( 5 ) at the top or bottom of the bellows ( 2 ) by gluing or otherwise, the seal ( 3 ' ) in the edge area flat on the top or bottom of the bellows ( 2 ) rests.
DE102010013120.2A 2010-03-26 2010-03-26 Filter element for air filtration Active DE102010013120B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010013120.2A DE102010013120B4 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Filter element for air filtration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010013120.2A DE102010013120B4 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Filter element for air filtration

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010013120A1 DE102010013120A1 (en) 2011-09-29
DE102010013120B4 true DE102010013120B4 (en) 2016-04-28

Family

ID=44586069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010013120.2A Active DE102010013120B4 (en) 2010-03-26 2010-03-26 Filter element for air filtration

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010013120B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017222591A1 (en) 2017-12-13 2019-06-13 Mahle International Gmbh Plate filter element with a wave-shaped or zigzag-shaped seal

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2137309A1 (en) * 1971-07-26 1973-02-08 Purolator Filter Gmbh FILTER MADE FROM A STRIP OF ZIGZAG FOLDED PAPER
DE7540329U (en) * 1975-12-18 1976-04-15 Roth, Heinz, 7060 Schorndorf LINE FILTER, ESPECIALLY FOR FUEL
DE3439255C2 (en) * 1984-10-26 1988-03-17 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE19654188A1 (en) * 1995-12-26 1997-07-03 Denso Corp Air filter element for IC engines
US5667545A (en) * 1995-07-03 1997-09-16 Toyoda Boshoku Corporation Filter element for air cleaner and method of manufacturing the same
DE10235407B4 (en) * 2002-08-02 2007-03-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Filter with a plate-shaped filter element

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2137309A1 (en) * 1971-07-26 1973-02-08 Purolator Filter Gmbh FILTER MADE FROM A STRIP OF ZIGZAG FOLDED PAPER
DE7540329U (en) * 1975-12-18 1976-04-15 Roth, Heinz, 7060 Schorndorf LINE FILTER, ESPECIALLY FOR FUEL
DE3439255C2 (en) * 1984-10-26 1988-03-17 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
US5667545A (en) * 1995-07-03 1997-09-16 Toyoda Boshoku Corporation Filter element for air cleaner and method of manufacturing the same
DE19654188A1 (en) * 1995-12-26 1997-07-03 Denso Corp Air filter element for IC engines
DE10235407B4 (en) * 2002-08-02 2007-03-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Filter with a plate-shaped filter element

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010013120A1 (en) 2011-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3078408B1 (en) Filter element with flap and filter system
EP2173461B1 (en) Air filter, especially for internal combustion engines in motor vehicle
EP1733778B1 (en) Air filter
DE19855244C2 (en) Filter element
DE19856520A1 (en) Housing, in particular filter housing with filter insert
DE102012019320B4 (en) Support device of a filter, flat filter element of a filter and filter
DE102017003997A1 (en) Flat air filter element and air filter
DE102015011339B4 (en) Filter element with a circumferential seal and process for its manufacture
DE102010025971B4 (en) Filter for filtration of fluids and filter cartridge
EP2127724A2 (en) Filter element
DE19736290A1 (en) Filter arrangement and method for its production
DE202006020287U1 (en) Filter element with deep-drawn frame
DE19742271C1 (en) Filter insert
DE102010013120B4 (en) Filter element for air filtration
EP3744414A1 (en) Filter with folded edge
DE102015007901A1 (en) Filter element with pre-separator and filter system
EP3065846B1 (en) Plate filter element
DE10356809B3 (en) Rectangular holder for zigzag- folded filter element has frame with long sides engaging omega-shaped projections on long sides of filter and folds of filter are at right angles to long sides
WO2007059824A1 (en) Filter arrangement and filter insert
DE102008057300B4 (en) Filter element with sprayed bead
DE102007057616A1 (en) Filter insert for use in filter device of motor vehicle, has side piece that is not overlapped by other side piece, where height of latter piece is smaller than height of former piece, and latter piece is formed as V-lug
DE102004031609A1 (en) Filter element, especially for air filtration, comprising filter insert in frame with flexible sealing lips, formed from non-woven strip, allowing introduction into filter housing in sealed manner
DE102015214771A1 (en) liquid filter
EP3892352B1 (en) Filter with sealing compound and filter assembly with such a filter
DE102015003755A1 (en) Filter element with frame and filter system

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01D0046420000

Ipc: B01D0046520000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01D0046420000

Ipc: B01D0046520000

Effective date: 20150511

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANN+HUMMEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE