DE102010004292A1 - Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion - Google Patents

Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion Download PDF

Info

Publication number
DE102010004292A1
DE102010004292A1 DE102010004292A DE102010004292A DE102010004292A1 DE 102010004292 A1 DE102010004292 A1 DE 102010004292A1 DE 102010004292 A DE102010004292 A DE 102010004292A DE 102010004292 A DE102010004292 A DE 102010004292A DE 102010004292 A1 DE102010004292 A1 DE 102010004292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
bandwidth
information
electronic
start position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010004292A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Dr. 85614 Büchse
Thorsten Dr. 93180 Köhler
René Alexander 93047 Körner
Heidemarie 93093 Taps
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102010004292A priority Critical patent/DE102010004292A1/en
Publication of DE102010004292A1 publication Critical patent/DE102010004292A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096805Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
    • G08G1/096827Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed onboard
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096833Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route
    • G08G1/096838Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where different aspects are considered when computing the route where the user preferences are taken into account or the user selects one route out of a plurality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

The method involves loading navigation information and bandwidth information for a route determination and a wireless entrance to a communication network for a range between an initial position and a target position of two electronic cards (5, 16), respectively. A geographical correlation is determined between the loaded navigation information and the bandwidth information of the electronic cards. A route from the start position to the target position is determined based on the navigation information and the bandwidth information with respect to a predetermined bandwidth criterion. An independent claim is also included for an electronic navigation system for a motor vehicle comprising a radio module to a wireless entrance to a communication network.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer Route für ein Fahrzeug mit wenigstens einem Funkmodul zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein elektronisches Navigationssystem für ein Fahrzeug mit wenigstens einem Funkmodul zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk.The invention relates to a method for determining a route for a vehicle with at least one radio module for wireless access to a communication network. The invention further relates to an electronic navigation system for a vehicle having at least one radio module for wireless access to a communication network.

Verfahren und Vorrichtungen zur Bestimmung von Routen sind vielfach bekannt. Solche Navigationssysteme bestimmen ausgehend von einer elektronischen Karte des Verkehrsnetzes, einer erwarteten Auslastung und Durchschnittsgeschwindigkeit einzelner Streckenabschnitte sowie weiteren Daten eine optimale Route um von einer gegebenen Startposition zu einer gewünschten Zielposition zu gelangen. Vielfach umfassen solche Systeme des Weiteren Positionsbestimmungskomponenten zum Bestimmen der aktuellen Fahrzeugposition, insbesondere so genannten GPS-Receiver.Methods and devices for determining routes are widely known. Such navigation systems determine from an electronic map of the traffic network, an expected load and average speed of individual sections and other data an optimal route to get from a given start position to a desired target position. In many cases, such systems furthermore include position determination components for determining the current vehicle position, in particular so-called GPS receivers.

Des Weiteren sind aus dem Stand der Technik Fahrzeuge mit wenigstens einem Funkmodul zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk bekannt. Derartige Module dienen beispielsweise zum Telefonieren in einem Mobilfunknetzwerk sowie zum Zugang zum Internet für Audio- und Videokonferenz sowie weitere Datendienste. Aufgrund der Relativbewegung des Fahrzeugs zu stationären Basisstationen des Kommunikationsnetzwerkes muss die jeweils zum Zugang verwendete Basisstation und zugehörige Funkzelle häufig gewechselt werden.Furthermore, vehicles with at least one radio module for wireless access to a communication network are known from the prior art. Such modules are used, for example, to make calls in a mobile network and access to the Internet for audio and video conference and other data services. Due to the relative movement of the vehicle to stationary base stations of the communication network, the base station and associated radio cell used for access must frequently be changed.

Aus der DE 10 2008 003 639 A1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines derartigen Kommunikationssystems bekannt. Ausgehend von einer ermittelten Position und ermittelten Richtung einer ermittelten Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs wird eine Zeitdauer ermittelt, während der sich ein Kraftfahrzeug voraussichtlich in einem geographischen Gebiet befinden wird, das von einer geographischen Netzabdeckung eines möglichen Zugangspunktes abgedeckt wird. Auf Grundlage dieser Berechnung wird automatisch entschieden, ob eine Netzverbindung zu dem Netzwerk aufgebaut werden soll.From the DE 10 2008 003 639 A1 For example, a method and apparatus for operating such a communication system is known. Based on a determined position and determined direction of a determined speed of a motor vehicle, a time period is determined during which a motor vehicle is expected to be located in a geographical area which is covered by a geographical network coverage of a possible access point. Based on this calculation, it is automatically decided whether to establish a network connection to the network.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbindung zwischen einem Funkmodul eines Fahrzeugs zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk weiter zu verbessern. Insbesondere sollen ein Verfahren und ein System beschrieben werden, die es ermöglichen, bestimmte Bandbreiten für den drahtlosen Zugang in einem vorbestimmten Zeitabschnitt zu gewährleisten.The object of the present invention is to further improve a connection between a radio module of a vehicle for wireless access to a communication network. In particular, a method and a system are described which make it possible to ensure certain bandwidths for wireless access in a predetermined period of time.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Bestimmen einer Route für ein Fahrzeug mit wenigstens einem Funkmodul zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk gelöst, das die folgenden Schritte aufweist:

  • – Bestimmen einer Startposition,
  • – Bestimmen einer Zielposition,
  • – Laden von Navigationsinformationen für eine Routenbestimmung für den Bereich zwischen der Startposition und der Zielposition von einer ersten elektronischen Karte,
  • – Laden von Bandbreiteninformationen für den drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk für den Bereich zwischen der Startposition und der Zielposition von einer zweiten elektronischen Karte,
  • – Bestimmen einer geographischen Korrelation zwischen den geladenen Navigationsinformationen und der ersten elektronischen Karte und den geladenen Bandbreiteninformationen der zweiten elektronischen Karte und
  • – Bestimmen einer Route von der Startposition zu der Zielposition basierend auf den geladenen Navigationsinformationen und den damit korrelierten Bandbreiteninformationen anhand wenigstens eines vorbestimmten Bandbreitenkriteriums.
The object is achieved by a method for determining a route for a vehicle having at least one radio module for wireless access to a communication network, comprising the following steps:
  • Determining a start position,
  • Determining a target position,
  • Loading navigation information for a route determination for the area between the start position and the destination position from a first electronic map,
  • Loading bandwidth information for the wireless access to the communication network for the area between the start position and the destination position from a second electronic map,
  • Determining a geographic correlation between the loaded navigation information and the first electronic map and the loaded bandwidth information of the second electronic map and
  • Determining a route from the start position to the destination position based on the loaded navigation information and the bandwidth information correlated therewith based on at least one predetermined bandwidth criterion.

Durch die Beschaffung und Korrelation von Daten einer ersten elektronischen Karte und einer zweiten elektronischen Karte werden Navigationsinformationen eines elektronischen Navigationssystems mit Informationen über verfügbare Bandbreiten zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk verknüpft. Auf diese Weise kann beim Bestimmen einer Route von einer Startposition zu einer Zielposition ein vorgegebenes Bandbreitenkriterium berücksichtigt werden. Im Ergebnis kann damit eine Route bestimmt werden, die dem erforderlichen Bandbreitenkriterium genügt. Beispielsweise können Routen mit so genannten Funklöchern oder schmalbandigen Verbindungen ganz oder zeitweise vermieden werden.By acquiring and correlating data from a first electronic card and a second electronic card, navigation information from an electronic navigation system is linked to information about available bandwidths for wireless access to a communications network. In this way, when determining a route from a start position to a destination position, a predetermined bandwidth criterion can be taken into account. As a result, a route can be determined which satisfies the required bandwidth criterion. For example, routes with so-called dead spots or narrowband connections can be avoided completely or temporarily.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das vorbestimmte Bandbreitenkriterium wenigstens eines der folgenden Kriterien: Maximieren einer mittleren Bandbreite, Maximieren einer minimalen Bandbreite, Minimieren einer Anzahl von Bereichen ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk, Minimieren einer geplanten Fahrdauer in Bereichen ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk oder Minimieren von Verbindungskosten für den Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk. Die genannten Bandbreitenkriterien gestatten eine anwendungs- und nutzerspezifische Optimierung der Routenbestimmung.According to an advantageous embodiment, the predetermined bandwidth criterion comprises at least one of the following criteria: maximizing a medium bandwidth, maximizing a minimum bandwidth, minimizing a number of areas without wireless access to the communication network, minimizing a planned travel time in areas without wireless access to the communication network, or minimizing connection costs for access to the communication network. The aforementioned bandwidth criteria allow an application and user-specific optimization of route determination.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung werden die Bandbreitenkriterien für einen vorbestimmten Zeitraum, für einen vorbestimmten Routenabschnitt und/oder für die gesamte geplante Route bestimmt. Je nach Bedürfnissen des Nutzers können die Ergebnisse nur für einzelne Zeiträume oder Streckenabschnitte, in denen beispielsweise eine Telefonkonferenz geführt werden soll, bestimmt werden oder für die gesamte Route, um einen ununterbrochenen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk zu gewährleisten.According to an advantageous embodiment, the bandwidth criteria for a predetermined period, for a predetermined Route section and / or intended for the entire planned route. Depending on the needs of the user, the results can only be determined for individual periods or sections of the route in which, for example, a telephone conference is to be conducted, or for the entire route in order to ensure uninterrupted access to the communication network.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von unterschiedlichen Routenvorschlägen von der Startposition zu der Zielposition bestimmt wird, für jeden der Routenvorschläge eine geplante Fahrtdauer berechnet wird, für jeden der Routenvorschläge das wenigstens eine vorbestimmte Bandbreitenkriterium bestimmt wird und für die Bestimmung der Route eine Abwägung zwischen der geplanten Fahrtdauer und dem wenigstens einem bestimmten Bandbreitenkriterium durchgeführt wird. Durch eine derartige Abwägung lässt sich der zusätzliche Fahraufwand zum Erreichen des vorbestimmten Bandbreitenkriteriums begrenzen.According to a further advantageous embodiment, the method is characterized in that a plurality of different route suggestions from the start position to the destination position is determined, for each of the route suggestions a planned travel time is calculated, for each of the route suggestions the at least one predetermined bandwidth criterion is determined and for the Determining the route a balance between the planned journey time and the at least one specific bandwidth criterion is performed. By such a weighing, the additional driving effort to reach the predetermined Bandbreitenkriteriums limit.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Verfahren den zusätzlichen Schritt des Erstellens einer Warnmeldung vor dem Einfahren in einen Bereich ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk. Durch eine derartige Warnmeldung kann der Fahrer rechtzeitig vor dem Einfahren in ein so genanntes Funkloch gewarnt werden, so dass eine bestehende Kommunikationsverbindung gegebenenfalls durch Anhalten des Fahrzeugs oder Wählen einer Umgehungsroute vermieden werden kann.According to a further advantageous embodiment, the method comprises the additional step of creating a warning message before entering a region without wireless access to the communication network. By such a warning message, the driver can be warned in good time before entering a so-called radio hole, so that an existing communication connection can be avoided if necessary by stopping the vehicle or selecting a bypass route.

Die oben genannte Aufgabe wird ebenso gelöst durch ein elektronisches Navigationssystem für ein Fahrzeug gemäß Patentanspruch 6.The above object is also achieved by an electronic navigation system for a vehicle according to claim 6.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das elektronische Navigationssystem durch wenigstens ein Positionsbestimmungsmodul zum Bestimmen der aktuellen Fahrzeugposition gekennzeichnet. Ein Positionsbestimmungssystem ermöglicht sowohl die automatische Erfassung der Startposition als auch die kontinuierliche Überwachung der Fahrzeugposition und damit eine rechtzeitige Erkennung vor dem Einfahren in so genannte Funklöcher.According to an advantageous embodiment, the electronic navigation system is characterized by at least one position determination module for determining the current vehicle position. A positioning system allows both the automatic detection of the starting position and the continuous monitoring of the vehicle position and thus a timely detection before entering so-called dead spots.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das wenigstens eine Funkmodul zum Laden der Navigationsinformationen, der Bandbreiteninformationen und/oder von Verkehrsdaten eingerichtet. Auf diese Weise kann das Navigationssystem sich auf einfache Weise ohne das Vorsehen weiterer eigener Funktionskomponenten mit den benötigten Daten aus dem Kommunikationsnetzwerk oder einem damit verbundenen Datennetzwerk versorgen.According to a further advantageous embodiment, the at least one radio module is set up for loading the navigation information, the bandwidth information and / or traffic data. In this way, the navigation system can provide itself in a simple manner without the provision of further own functional components with the required data from the communication network or an associated data network.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das Fahrzeug mehrere Funkmodule zum Zugang zu unterschiedlichen Kommunikationsnetzen auf und berücksichtigt bei der Bestimmung der Route die Netzabdeckung, Bandbreite und/oder Kosten für den Zugang zu einem gemeinsamen Datennetz über die unterschiedlichen Kommunikationsnetzwerke. Auf diese Weise kann eine optimale Route bezüglich der vorgegebenen Bandbreitenkriterien für Fahrzeuge mit mehreren Funkmodulen erstellt werden. Beispielsweise kann eine Route bestimmt werden, die das Fahrzeug während einer geplanten Internetverbindung in den Bereich eines kostengünstigen Breitband-Kommunikationsnetzwerkes, wie beispielsweise einer UMTS-Basisstation oder eines WLAN-Zugangspunkts, führt.According to a further advantageous embodiment, the vehicle has a plurality of radio modules for access to different communication networks and, when determining the route, takes into account the network coverage, bandwidth and / or costs for access to a common data network via the different communication networks. In this way, an optimal route with respect to the predetermined bandwidth criteria for vehicles with multiple radio modules can be created. For example, a route may be determined that will guide the vehicle into the area of a low cost broadband communication network, such as a UMTS base station or a WLAN access point, during a scheduled Internet connection.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind die Komponenten des Navigationssystems in eine Fahrzeugelektronik integriert. Durch eine Integration der Komponenten des Navigationssystem mit anderen Komponenten der Fahrzeugelektronik kann eine Verdopplung von Komponenten, beispielsweise des Funkmoduls, eines Positionsbestimmungsmoduls oder einer genutzten Ein-/Ausgabekomponenten vermieden werden.According to a further advantageous embodiment, the components of the navigation system are integrated in a vehicle electronics. By integrating the components of the navigation system with other components of the vehicle electronics, duplication of components, for example the radio module, a position determination module or a used input / output component can be avoided.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die angehängten Figuren näher erläutert. In den Figuren zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with reference to the attached figures. In the figures show:

1 eine schematische Darstellung eines elektronischen Navigationssystems, 1 a schematic representation of an electronic navigation system,

2 ein Szenario für eine Bestimmung einer Route, 2 a scenario for a determination of a route,

3 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Bestimmen einer Route und 3 a flowchart of a method for determining a route and

4 eine beispielhafte Darstellung der Berechnung unterschiedlicher Kriterien für die Bestimmung einer Route. 4 an exemplary representation of the calculation of different criteria for the determination of a route.

1 zeigt ein Navigationssystem 1 zur Integration in ein Fahrzeug 2. Das Navigationssystem 1 umfasst im dargestellten Ausführungsbeispiel einen Mikrocontroller 3 sowie eine Datenbank 4 umfassend Navigationsinformationen einer ersten elektronischen Karte 5. 1 shows a navigation system 1 for integration into a vehicle 2 , The navigation system 1 includes in the illustrated embodiment, a microcontroller 3 as well as a database 4 comprising navigation information of a first electronic map 5 ,

Das Navigationssystem 1 ist über eine Datenverbindung 6 mit weiteren Komponenten des Fahrzeugs 2 verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst das Fahrzeug 2 ein Funkmodul 7, eine Freisprecheinheit 8, ein Positionsbestimmungsmodul 9 und ein Fahrdatenmodul 10.The navigation system 1 is via a data connection 6 with other components of the vehicle 2 connected. In the illustrated embodiment, the vehicle includes 2 a radio module 7 , a handsfree unit 8th , a position determination module 9 and a driving data module 10 ,

Das Funkmodul 7 dient zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk. Beispielsweise handelt es sich bei dem Funkmodul 7 um einen GSM- oder UMTS-Transceiver. Auch die Verwendung anderer Funktechniken, wie beispielsweise von so genannten WLAN-Empfängern gemäß dem IEEE-Standard 802.11 ist möglich. The radio module 7 provides wireless access to a communications network. For example, it is the radio module 7 to a GSM or UMTS transceiver. The use of other wireless technologies, such as so-called wireless receivers according to the IEEE standard 802.11 is possible.

Das Funkmodul 7 ist mit einer Fahrzeugantenne 11 verbunden. Die Fahrzeugantenne 11 kann eine Funkverbindung zu einer Antenne 12 einer Basisstation 13 aufnehmen. Die Basisstation 13 ist über ein in der 1 nicht dargestelltes Kommunikationsnetzwerk, beispielsweise ein Zugangsnetzwerk eines Mobilfunkbetreibers, mit anderen Basisstationen 13' sowie einem Datennetzwerk 14 verbunden. Beispielsweise kann es sich bei dem Datennetzwerk 14 um das Internet handeln. Über das Datennetzwerk 14 besteht eine Verbindung mit einer zweiten Datenbank 15. Die zweite Datenbank 15 wird beispielsweise von dem Betreiber der Basisstation 13 oder von einem unabhängigen Anbieter betrieben. Die zweite Datenbank 15 enthält eine zweite elektronische Karte 16 mit Bandbreiteninformationen. Die zweite elektronische Karte 16 beschreibt in welchen Bereichen einzelne Basisstationen 13 Datenverbindungen zu dem Kommunikationsnetzwerk oder dem Datennetzwerk 14 mit einer bestimmten Bandbreite bereitstellen.The radio module 7 is with a vehicle antenna 11 connected. The vehicle antenna 11 can be a radio link to an antenna 12 a base station 13 take up. The base station 13 is about one in the 1 not shown communication network, such as an access network of a mobile operator, with other base stations 13 ' as well as a data network 14 connected. For example, the data network may be 14 to trade the Internet. Over the data network 14 There is a connection to a second database 15 , The second database 15 is for example the operator of the base station 13 or operated by an independent provider. The second database 15 contains a second electronic card 16 with bandwidth information. The second electronic card 16 describes in which areas individual base stations 13 Data connections to the communication network or the data network 14 deploy with a certain bandwidth.

Die Freisprecheinheit 8 kann beispielsweise zum Herstellen von Audio- oder Videoverbindungen über das Funkmodul 7 genutzt werden. Dadurch ist es möglich, dass der Fahrer oder ein Mitfahrer des Fahrzeugs 2 während der Fahrt beispielsweise an einer Telefon- oder Videokonferenz teilnimmt. Insbesondere bei der Durchführung von Videokonferenzen ist dafür eine nicht unerhebliche Bandbreite zur Datenübertragung von dem Fahrzeug 2 zu dem Datennetzwerk 14 erforderlich.The handsfree unit 8th For example, you can make audio or video connections over the wireless module 7 be used. This makes it possible for the driver or a passenger of the vehicle 2 while driving for example participates in a telephone or video conference. Especially in the implementation of video conferencing is a considerable bandwidth for data transmission from the vehicle 2 to the data network 14 required.

Bei dem Positionsbestimmungsmodul 9 handelt es sich beispielsweise um einen so genannten GPS-Empfänger (Global Positioning System). Auch andere Positionsbestimmungssysteme sind möglich. Beispielsweise kann zur Positionsbestimmung auch das Funkmodul 7 verwendet werden. Insbesondere ist es bekannt, mittels so genannter Location Based Services (LBS) die geographische Position einer aktuell verwendeten Basisstation 13 zu ermitteln. Auch eine Funkortung mittels Triangulationsverfahren mit Hilfe mehrerer Basisstationen 13 durch GSM- und/oder WLAN-Empfänger ist möglich.In the position determination module 9 it is, for example, a so-called GPS receiver (Global Positioning System). Other positioning systems are possible. For example, the radio module can also be used to determine the position 7 be used. In particular, it is known by means of so-called Location Based Services (LBS), the geographical position of a currently used base station 13 to investigate. Also a radio location using triangulation with the help of several base stations 13 by GSM and / or WLAN receiver is possible.

Das Fahrdatenmodul 10 stellt weitere Daten zur Bewegung des Fahrzeugs 2 bereit. Beispielsweise kann über das Fahrdatenmodul 10 die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs 2 abgerufen werden.The driving data module 10 provides further data on the movement of the vehicle 2 ready. For example, via the driving data module 10 the current speed of the vehicle 2 be retrieved.

Das Fahrzeug 2 umfasst des Weiteren eine Benutzerschnittstelle für das Navigationssystem 1 aufweisend einen berührungsempfindlichen Bildschirm 17 sowie einen Lautsprecher 18. Im Ausführungsbeispiel sind der Bildschirm 17 und der Lautsprecher 18 direkt mit dem Navigationssystem 1 verbunden. Alternativ ist selbstverständlich auch ein Zugriff auf einen gemeinsam genutzten Bildschirm 17 sowie einen Lautsprecher 18 des Fahrzeugs 2 möglich, sofern diese beispielsweise über die Datenverbindung 6 mit dem Navigationssystem 1 verbunden sind.The vehicle 2 further includes a user interface for the navigation system 1 having a touch-sensitive screen 17 as well as a speaker 18 , In the embodiment, the screen 17 and the speaker 18 directly with the navigation system 1 connected. Alternatively, of course, is access to a shared screen 17 as well as a speaker 18 of the vehicle 2 possible, provided that this, for example, via the data connection 6 with the navigation system 1 are connected.

Der Aufbau der einzelnen Module ist aus dem Stand der Technik bekannt und wird daher nicht näher beschrieben. Insbesondere ist es unerheblich, ob sämtliche beschriebenen Komponenten als interne Komponente des Navigationssystems 1, als autarke Einheit oder als Teil der Fahrzeugelektronik ausgeführt sind.The structure of the individual modules is known from the prior art and will therefore not be described in detail. In particular, it is irrelevant whether all components described as an internal component of the navigation system 1 , are designed as a self-sufficient unit or as part of the vehicle electronics.

2 zeigt ein Szenario für die Bestimmung einer Route. In dem Szenario befindet sich das Fahrzeug 2 zunächst an einer Startposition A. Von der Startposition A möchte der Fahrer des Fahrzeugs 2 zu der Zielposition B gelangen. 2 shows a scenario for the determination of a route. In the scenario is the vehicle 2 initially at a start position A. From the start position A would like the driver of the vehicle 2 get to the destination B position.

In der 2 ist im Wesentlichen eine vereinfachte Verkehrsnetzkarte dargestellt. Daraus wird ersichtlich, dass unterschiedliche Routen zwischen der Startposition A und der Zielposition B möglich sind. Beispielsweise kann der Fahrer zunächst eine erste Autobahn 19a bis zu einem ersten Kreuzungspunkt befahren und dort zu einer zweiten Autobahn 19b wechseln. Am Ende der zweiten Autobahn 19b trifft er auf eine dritte Autobahn 19c in deren Verlauf sich die Zielposition B befindet. Alternativ kann der Fahrer des Fahrzeugs 2 von der ersten Autobahn 19a auf eine vierte Autobahn 19d fahren, die ebenfalls in die dritte Autobahn 19c mündet. Schließlich ist es auch möglich, der ersten Autobahn 19a bis zu ihrem Ende zu folgen, das nicht im Detail dargestellte Stadtgebiet 20 zu durchqueren und von dort direkt der dritten Autobahn 19c zur Zielposition zu folgen.In the 2 is essentially a simplified transport network map shown. It can be seen that different routes between the starting position A and the target position B are possible. For example, the driver may first have a first highway 19a drive to a first intersection and there to a second highway 19b switch. At the end of the second highway 19b he meets a third highway 19c in the course of which the target position B is located. Alternatively, the driver of the vehicle 2 from the first highway 19a on a fourth highway 19d drive, which is also in the third highway 19c empties. Finally, it is also possible the first highway 19a to follow until their end, the urban area not detailed 20 to cross and from there directly the third highway 19c to follow the target position.

Die Wahl der unterschiedlichen Routen hat einen Einfluss sowohl auf die Länge und Dauer der geplanten Route als auch die entlang der Route zur Verfügung stehende Bandbreite eines Kommunikationsnetzwerkes.The choice of the different routes has an influence on both the length and duration of the planned route as well as the available along the route bandwidth of a communication network.

Die Netzabdeckung des Kommunikationsnetzwerkes ist in der 2 vereinfacht durch Kreise dargestellt. Jeder Kreis symbolisiert den Funkbereich einer einzelnen Basisstation 13. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den Basisstationen 13a bis 13d um die Funkbereiche von UMTS-Basisstationen. In der 2 nicht markierte Kartenbereiche sind dagegen nur von GSM-Basisstationen abgedeckt oder gestatten überhaupt keine Verbindung zu einem Kommunikationsnetzwerk. Darüber hinaus wird im Folgenden davon ausgegangen, dass im Bereich der Stadt 20 ein Zugang zu einem Datennetzwerk über WLAN-Basisstationen möglich ist.The network coverage of the communication network is in the 2 simplified represented by circles. Each circle symbolizes the radio range of a single base station 13 , In the exemplary embodiment, the base stations 13a to 13d around the radio ranges of UMTS base stations. In the 2 unlabeled map areas, however, are only covered by GSM base stations or do not allow any connection to a communication network at all. In addition, it is assumed below in the following Area of the city 20 Access to a data network via WLAN base stations is possible.

Im dargestellten Szenario bietet die erste Routenalternative über die zweite Autobahn 19b den Vorteil, dass der Großraum der Stadt 20 weiträumig umfahren werden kann. Auf diese Weise ist beispielsweise eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erzielen. Bei der Route über die zweite Autobahn 19d besteht dagegen der Vorteil, dass sich diese vollumfänglich im Bereich der UMTS-Basisstationen 13a, 13b und 13c befindet. Somit ist eine durchgängige Verbindung des Funkmoduls 7 des Fahrzeugs 2 mit einem UMTS-Netz eines Netzbetreibers möglich. Bei der dritten beschriebenen Alternative durch die Stadt 20 selbst kann auf eine noch breitbandigere Funkverbindung zugegriffen werden. Allerdings wird die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit im Bereich der Stadt 20 gegenüber dem Autobahnnetz deutlich reduziert und damit die Fahrtdauer verlängert.In the scenario shown, the first route alternative offers the second highway 19b the advantage that the metropolitan area of the city 20 can be widely circumnavigated. In this way, for example, a higher average speed can be achieved. At the route over the second highway 19d On the other hand, there is the advantage that these are fully in the area of the UMTS base stations 13a . 13b and 13c located. Thus, a continuous connection of the radio module 7 of the vehicle 2 with a UMTS network of a network operator possible. At the third alternative described by the city 20 itself can be accessed on an even broader radio link. However, the average speed in the area of the city 20 significantly reduced compared to the motorway network and thus extends the journey time.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 30 zur Bestimmung einer Route. 3 shows a flowchart of a method 30 to determine a route.

In einem Schritt 31 wird die Startposition A für die Routenbestimmung festgelegt. Beispielsweise kann die Position A automatisch von einem Positionsbestimmungsmodul 9 des Fahrzeugs 2 festgelegt werden. Alternativ ist auch eine manuelle Eingabe über den berührungsempfindlichen Bildschirm 17 möglich.In one step 31 the start position A is determined for the route determination. For example, position A may automatically be from a position determination module 9 of the vehicle 2 be determined. Alternatively, a manual input via the touch-sensitive screen 17 possible.

In einem Schritt 32 wird die gewünschte Zielposition B für die zu bestimmende Route festgelegt. Beispielsweise kann die Zielposition B in Form einer Adresse oder eines so genannten Point of Interest (POI) wie beispielsweise eines Bahnhofes oder Flughafens angegeben werden.In one step 32 the desired target position B is determined for the route to be determined. For example, the destination position B may be given in the form of an address or a so-called point of interest (POI) such as a train station or airport.

Im Schritt 33 werden Navigationsinformationen aus der ersten digitalen Karte 5 abgerufen. Beispielsweise können fest in dem Navigationssystem 1 gespeicherte Daten abgerufen werden. Alternativ ist auch die Verwendung wechselbarer Datenträger, wie beispielsweise CDs oder DVDs, die in einem geeigneten Abspielgerät des Fahrzeugs 2 eingelegt wurden, möglich. Selbstverständlich können die Daten auch über das Funkmodul 7 aus einem Datennetz, insbesondere dem Internet abgerufen werden.In step 33 Be navigation information from the first digital map 5 accessed. For example, can be fixed in the navigation system 1 stored data can be retrieved. Alternatively, the use of removable media, such as CDs or DVDs, in a suitable player of the vehicle 2 are possible. Of course, the data can also be transmitted via the radio module 7 be retrieved from a data network, in particular the Internet.

In einem weiteren Schritt 34 werden Bandbreiteninformationen aus einer zweiten elektronischen Karte 16 geladen. Beispielsweise kann das Navigationsgerät 1 Daten von einer Datenbank 15 eines Betreibers des Kommunikationsnetzwerkes abrufen, die Basisstationen im Bereich des Autobahnnetzwerkes zwischen den Punkten A und B betreffen.In a further step 34 Bandwidth information from a second electronic card 16 loaded. For example, the navigation device 1 Data from a database 15 an operator of the communication network, the base stations in the area of the motorway network between the points A and B relate.

Wie in der 3 angedeutet, können die Schritte 31 und 32 sowie 33 und 34 weitgehend unabhängig voneinander, also auch parallel zueinander ausgeführt werden.Like in the 3 implied, the steps can 31 and 32 such as 33 and 34 are largely independent of each other, so also executed parallel to each other.

In einem Schritt 35 werden die Navigationsinformationen der ersten digitalen Karte 5 und die Bandbreiteninformationen der zweiten digitalen Karte 16 miteinander korreliert.In one step 35 become the navigation information of the first digital map 5 and the bandwidth information of the second digital map 16 correlated with each other.

Beispielsweise werden die Daten der beiden elektronischen Karten 5 und 16 in ein gemeinsames Koordinatensystem, beispielsweise in Längen- und Breitenangaben oder Gitterkoordinaten gemäß dem weltweiten geodätischen System 1984 (WGS 84) umgerechnet. Dies ist erforderlich, wenn die Navigationsinformationen, die üblicherweise von Herstellern digitaler Straßenkarten bereitgestellt werden, und die Bandbreiteninformationen, die üblicherweise von einem Netzbetreiber bereitgestellt werden, ein unterschiedliches Format aufweisen. Insbesondere werden Navigationsinformationen in der Regel als eine Kombination von Netzknoten mit dazwischen bestehenden Verbindungen dargestellt. Dagegen werden Bandbreiteninformationen in der Regel als Position der Basisstationen 13 in Verbindung mit einem Radius für den Abdeckungsbereich der Basisstation 13 oder als Rasterdaten gespeichert. Liegen die Daten von vorneherein in einem kompatiblem Format vor, kann eine Umrechnung selbstverständlich entfallen. In diesem Fall werden beispielsweise die Daten von der zweiten Karte 16 ausgewählt, die den räumlichen Bereich möglicher Fahrtrouten betreffen.For example, the data of the two electronic cards 5 and 16 converted into a common coordinate system, for example in latitude and longitude coordinates or grid coordinates according to the worldwide geodetic system 1984 (WGS 84). This is necessary when the navigation information, which is usually provided by digital road map manufacturers, and the bandwidth information that is usually provided by a network operator, have a different format. In particular, navigation information is typically presented as a combination of network nodes with interconnections therebetween. On the other hand, bandwidth information usually becomes the location of base stations 13 in conjunction with a radius for the coverage area of the base station 13 or saved as raster data. Of course, if the data are available in a compatible format from the outset, a conversion can be omitted. In this case, for example, the data from the second card 16 selected, which affect the spatial range of possible routes.

In einem Schritt 36 wird eine Route R(A, B) vom Punkt A zum Punkt B bestimmt. Die zu ihrer Bestimmung verwendete Funktion f berücksichtigt die Navigationsinformationen M1 der ersten digitalen Karte 5 und Bandbreiteninformationen M2 der zweiten digitalen Karte 16. Darüber hinaus berücksichtigt die Funktion f vom Benutzer des Navigationssystems 1 vorgegebene Kriterien k.In one step 36 a route R (A, B) is determined from point A to point B. The function f used for its determination takes into account the navigation information M1 of the first digital map 5 and bandwidth information M2 of the second digital map 16 , In addition, the function f takes into account by the user of the navigation system 1 given criteria k.

Beispielsweise kann der Fahrer des Fahrzeugs 2 angeben, dass er eine ununterbrochene Verbindung zu dem Kommunikationsnetzwerk wünscht. Alternativ kann er auch angeben, dass er in einem bestimmten Zeit- oder Streckenabschnitt, beispielsweise für die erste halbe Stunde der zu erwartenden Fahrtdauer, eine Verbindung zu dem Kommunikationsnetzwerk mit einer gewünschten Minimalbandbreite benötigt. Auch andere, automatisch von dem Navigationssystem 1 oder individuell von dem Benutzer vorgegebene Kriterien k können von der Funktion f berücksichtigt werden. Beispielsweise kann als Voreinstellung gewählt werden, dass eine möglichst kostengünstige Verbindung zu einem Datennetzwerk 14 hergestellt werden soll. In diesem Fall müssen in dem Navigationssystem 1 oder über einen über das Funkmodul 7 erreichbaren Server Daten zu Kostenmodellen unterschiedlicher Zugangswege zu dem Datennetzwerk 14 hinterlegt werden.For example, the driver of the vehicle 2 indicate that it wants a continuous connection to the communication network. Alternatively, he can also indicate that he needs a connection to the communication network with a desired minimum bandwidth in a certain time or distance section, for example, for the first half hour of the expected journey time. Even others, automatically from the navigation system 1 or individually specified by the user criteria k can be taken into account by the function f. For example, can be selected as the default that the most cost-effective connection to a data network 14 to be produced. In this case, in the navigation system 1 or via one via the radio module 7 reachable server data on cost models of different access routes to the data network 14 be deposited.

Hat das Kommunikationssystem 1 im Schritt 36 unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Kriterien eine optimale Route R(A, B) ausgearbeitet, kann diese zur weiteren Navigation ausgegeben werden. Beispielweise können dem Fahrer über den Lautsprecher 18 geeignete Anweisungen zum Erreichen der Zielposition B gegeben werden. Has the communication system 1 in step 36 Taking into account all relevant criteria, an optimal route R (A, B) has been worked out, which can then be output for further navigation. For example, the driver can use the speaker 18 appropriate instructions for reaching the target position B are given.

4 zeigt die Bestimmung der Route in mehr Einzelheiten. Insbesondere werden in dem in der 4 dargestellten Beispiel unterschiedliche Bewertungskriterien für zwei unterschiedliche Routenvorschläge bestimmt und miteinander verglichen. 4 shows the destination of the route in more detail. In particular, in the in the 4 example, different evaluation criteria for two different route suggestions determined and compared.

In einem ersten Schritt 411 wird eine Zeitdauer T1 für die geplante Zeit gemäß einem ersten Routenvorschlag bestimmt. Beispielsweise wird hierfür die Länge der einzelnen Streckenabschnitte mit der Durchschnittsgeschwindigkeit für den jeweiligen Streckenabschnitt multipliziert. Dabei können bevorzugt auch weitere Verkehrsdaten, wie beispielsweise Informationen über Verkehrsstauung und Streckensperrungen berücksichtigt werden.In a first step 411 For example, a time period T1 for the scheduled time is determined according to a first route proposal. For example, for this purpose, the length of the individual route sections is multiplied by the average speed for the respective route section. In this case, further traffic data, such as, for example, information about congestion and route closures may also be taken into account.

In einem zweiten Schritt 421 wird die Streckenlänge d1 für den ersten Routenvorschlag bestimmt. Hierfür werden die Längen der einzelnen Streckenabschnitte aufaddiert.In a second step 421 the route length d1 is determined for the first route proposal. For this purpose, the lengths of the individual sections are added up.

In einem weiteren Schritt 431 wird die Anzahl N1 von Funklöchern entlang der ermittelten Route bestimmt. Hierzu wird die anhand der Navigationsinformationen der ersten Karte 5 geplante erste Route auf die zweite Karte 16 mit den Bandbreiteninformationen projiziert und ermittelt, wie viele Abschnitte des ersten Routenvorschlags Bereiche ohne Netzabdeckung berührt.In a further step 431 the number N1 of dead spots along the determined route is determined. This is done by using the navigation information of the first map 5 planned first route to the second map 16 Projected with the bandwidth information and determines how many sections of the first route proposal touches areas without network coverage.

In einem weiteren Schritt 441 wird die Bandbreite BR1 für jeden Abschnitt des ersten Routenvorschlags ermittelt. Beispielsweise kann die Art der durchfahrenen Zellen und die damit verbundene Übertragungsbandbreite bestimmt werden. In einer verbesserten Ausgestaltung kann auch die aktuelle Auslastung der einzelnen Basisstationen 13 berücksichtigt werden, um eine Verringerung der zur Verfügung stehenden Bandbreite durch starke Auslastung einer einzelnen Basisstation 13 vorherzusagen.In a further step 441 the bandwidth BR1 is determined for each section of the first route proposal. For example, the nature of the traversed cells and the associated transmission bandwidth can be determined. In an improved embodiment, the current utilization of the individual base stations 13 be taken into account to reduce the available bandwidth by heavy utilization of a single base station 13 predict.

In einem weiteren Schritt 451 wird eine Bewertungszahl c1 für den ersten Routenvorschlag ermittelt. Dabei können die in den Schritten 411, 421, 431 und 441 ermittelten Einzelkomponenten gemäß einem Anforderungsprofil eines Benutzers gewichtet werden. Möchte ein Benutzer beispielsweise stets per E-Mail erreichbar sein, ist es wichtig, dass der Parameter N1 so niedrig wie möglich ausfällt. Möchte der Benutzer hingegen zu einem vorbestimmten Zeitraum an einer Videokonferenz teilnehmen, ist es wichtig, dass der Parameter BR1 desjenigen Streckenabschnitts, der zur geplanten Zeit der Durchführung der Videokonferenz voraussichtlich durchfahren wird, einen möglichst großen Wert aufweist.In a further step 451 An evaluation number c1 for the first route proposal is determined. It can in the steps 411 . 421 . 431 and 441 determined individual components are weighted according to a requirement profile of a user. For example, if a user wants to be always reachable by email, it is important that parameter N1 be as low as possible. On the other hand, if the user wishes to attend a videoconference at a predetermined time, it is important that the parameter BR1 of the link that is likely to be completed at the scheduled time of the videoconference be as large as possible.

Um den betrachteten Routenvorschlag mit einem zweiten Routenvorschlag zu vergleichen, werden in den Schritten 412, 422, 432 und 442 korrespondierende Einzelparameter T2, d2, N2 und BR2 wie zuvor beschrieben für eine alternative Route bestimmt. In einem nachfolgenden Schritt 452 wird auch für den zweiten Routenvorschlag eine Gesamtbewertungszahl c2 berechnet. Die oben beschriebenen Schritte werden gegebenenfalls auch für weitere relevante Routenvorschläge durchgeführt.To compare the considered route proposal with a second suggested route, the steps become 412 . 422 . 432 and 442 corresponding individual parameters T2, d2, N2 and BR2 as previously described for an alternative route. In a subsequent step 452 For the second route proposal, a total rating number c2 is also calculated. If necessary, the steps described above are also carried out for other relevant route suggestions.

Nachfolgend kann in einem Schritt 46 eine optimale Route durch einen Vergleich der ermittelten Bewertungszahlen c1 und c2 ermittelt werden. Im Ausführungsbeispiel sind die Bewertungszahlen c1 und c2 umso größer, je weiter ein konkret bewerteter Routenvorschlag von dem vorgegebenen Anforderungsprofil mit den Kriterien k abweicht. Dabei steht eine höhere Bewertungszahl für einen schlechteren Routenvorschlag. Dementsprechend wird im Schritt 46 die geringste Bewertungszahl aus der Menge der Bewertungszahlen c1 und c2 ausgewählt und anschließend der damit korrespondierende Routenvorschlag R(A, B) als Ergebnis der Routenbestimmung ausgegeben.The following can be done in one step 46 an optimal route can be determined by comparing the determined evaluation numbers c1 and c2. In the exemplary embodiment, the evaluation numbers c1 and c2 are the greater, the further a specifically evaluated route proposal deviates from the prescribed requirement profile with the criteria k. Here is a higher rating number for a worse route proposal. Accordingly, in step 46 the lowest evaluation number is selected from the set of evaluation numbers c1 and c2, and then the corresponding route proposal R (A, B) is output as a result of the route determination.

Die oben beschriebenen Bewertungskriterien und einzelnen Komponenten des Fahrzeugs 2 beziehungsweise des Navigationssystems 1 besitzen lediglich beispielhaften Charakter. Sie können daher in beinahe beliebiger Weise miteinander kombiniert werden. Hierzu ist insbesondere die Vorsehung von Gewichtungsfaktoren möglich, um eine weitgehend benutzerdefinierte Abwägung der einzelnen Faktoren zum Bestimmen eines möglichst optimalen Routenvorschlages zu ermöglichen.The evaluation criteria and individual components of the vehicle described above 2 or the navigation system 1 have only exemplary character. They can therefore be combined in almost any way. For this purpose, in particular the provision of weighting factors is possible in order to enable a largely user-friendly weighing of the individual factors for determining a route proposal which is as optimal as possible.

Ein Wesentlicher Gesichtspunkt der zuvor beschriebenen Erfindung ist es, dass die zuvor voneinander getrennten Komponenten der Routenplanung für das Fahrzeug sowie der Kommunikation eines Funkmoduls mit unterschiedlichen Zugangspunkten zu einem oder mehreren Kommunikationsnetzwerken miteinander verknüpft werden, um eine Route sowohl bezüglich der gewählten Fahrstrecke als auch bezüglich der dabei zur Verfügung stehenden Kommunikationsverbindung zu optimieren.An essential aspect of the invention described above is that the previously separate components of the route planning for the vehicle and the communication of a radio module with different access points to one or more communication networks are linked to one another both with respect to the selected route and with respect to the to optimize the available communication connection.

Vorteilhafterweise kann das Navigationssystem 1 auch Warnmeldungen oder Hinweise dazu ausgeben, wann mit dem Durchfahren eines Funklochs oder schmalbandigen Abschnitts gerechnet werden muss. Falls eine Umfahrung nicht möglich ist, kann der Benutzer seinen Zeitplan, beispielsweise den Zeitpunkt zum Durchführen eines Telefongesprächs, hierauf abstimmen. Ebenso können bei einer Darstellung der geplanten Route Streckenabschnitte mit niedriger, mittlerer oder hoher Bandbreite entsprechend farblich gekennzeichnet werden.Advantageously, the navigation system 1 also issue warning messages or instructions as to when the passage through a radio hole or narrowband section must be expected. If a detour is not possible, the user can adjust their schedule, for example the time to make a telephone call, to it. Likewise, at a Presentation of the planned route Route sections with low, medium or high bandwidth are marked accordingly in color.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Navigationssystemnavigation system
22
Fahrzeugvehicle
33
Mikrocontrollermicrocontroller
44
erste Datenbankfirst database
55
erste elektronische Kartefirst electronic card
66
DatenverbindungData Connection
77
Funkmodulradio module
88th
FreisprecheinheitFree unit
99
PositionsbestimmungsmodulPositioning module
1010
FahrdatenmodulDriving data module
1111
Fahrzeugantennevehicle antenna
1212
Antenne der BasisstationAntenna of the base station
1313
Basisstationbase station
1414
DatennetzwerkData network
1515
zweite Datenbanksecond database
1616
zweite elektronische Kartesecond electronic card
1717
Bildschirmscreen
1818
Lautsprecherspeaker
1919
AutobahnHighway
2020
Stadtcity
AA
Startpositionstarting position
BB
Zielpositiontarget position
RR
Routeroute
kk
Kriteriumcriteria

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008003639 A1 [0004] DE 102008003639 A1 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • IEEE-Standard 802.11 [0024] IEEE standard 802.11 [0024]

Claims (10)

Verfahren (30) zum Bestimmen einer Route (R) für ein Fahrzeug (2) mit wenigstens einem Funkmodul (7) zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk, aufweisend: – Bestimmen einer Startposition (A), – Bestimmen einer Zielposition (B), – Laden von Navigationsinformationen für eine Routenbestimmung für den Bereich zwischen der Startposition (A) und der Zielposition (B) von einer ersten elektronischen Karte (5), – Laden von Bandbreiteninformationen für den drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk für den Bereich zwischen der Startposition (A) und der Zielposition (B) von einer zweiten elektronischen Karte (16), – Bestimmen einer geographischen Korrelation zwischen den geladenen Navigationsinformationen der ersten elektronischen Karte (5) und den geladenen Bandbreiteninformationen der zweiten elektronischen Karte (16) und – Bestimmen einer Route (R) von der Startposition (A) zu der Zielposition (B) basierend auf den geladenen Navigationsinformationen und den damit korrelierten Bandbreiteninformationen anhand wenigstens eines vorbestimmten Bandbreitenkriteriums (k).Procedure ( 30 ) for determining a route (R) for a vehicle ( 2 ) with at least one radio module ( 7 ) for wireless access to a communication network, comprising: - determining a start position (A), - determining a target position (B), - loading navigation information for a route determination for the area between the start position (A) and the target position (B) of one first electronic card ( 5 Loading bandwidth information for the wireless access to the communication network for the area between the start position (A) and the destination position (B) of a second electronic board ( 16 ), - determining a geographical correlation between the loaded navigation information of the first electronic map ( 5 ) and the loaded bandwidth information of the second electronic card ( 16 ) and determining a route (R) from the start position (A) to the destination position (B) based on the loaded navigation information and the bandwidth information correlated therewith based on at least one predetermined bandwidth criterion (k). Verfahren (30) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vorbestimmte Bandbreitenkriterium (k) wenigstens eines oder mehrere der folgenden Kriterien umfasst: a) Maximieren einer mittleren Bandbreite (BR), b) Maximieren einer minimalen Bandbreite (BR), c) Minimieren einer Anzahl (N) von Bereichen ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk, d) Minimieren einer geplanten Fahrtdauer (T) in Bereichen ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk und e) Minimieren von Verbindungskosten für den Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk.Procedure ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the predetermined bandwidth criterion (k) comprises at least one or more of the following criteria: a) maximizing a mean bandwidth (BR), b) maximizing a minimum bandwidth (BR), c) minimizing a number ( N) of areas without wireless access to the communication network, d) minimizing a scheduled travel time (T) in areas without wireless access to the communication network, and e) minimizing connection costs for access to the communication network. Verfahren (30) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kriterien a) bis e) für einen vorbestimmten Zeitraum, für einen vorbestimmten Routenabschnitt und/oder für die gesamte geplante Route (R) bestimmt werden.Procedure ( 30 ) according to claim 2, characterized in that the criteria a) to e) are determined for a predetermined period of time, for a predetermined route section and / or for the entire planned route (R). Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass – eine Mehrzahl von unterschiedlichen Routenvorschlägen von der Startposition (A) zu der Zielposition (B) bestimmt wird, – für jeden der Routenvorschläge eine geplante Fahrtdauer (T) berechnet wird, – für jeden der Routenvorschläge das wenigstens eine vorbestimmte Bandbreitenkriterium (k) bestimmt wird, – für die Bestimmung der Route (R) eine Abwägung zwischen der geplanten Fahrtdauer (T) und dem wenigstens einen vorbestimmten Bandbreitenkriterium (k) durchgeführt wird.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that - a plurality of different route suggestions from the start position (A) to the destination position (B) is determined, - a planned travel time (T) is calculated for each of the route suggestions, - for each of the route proposals, the at least one predetermined bandwidth criterion (k) is determined, - for the determination of the route (R) a balance between the planned travel time (T) and the at least one predetermined bandwidth criterion (k) is performed. Verfahren (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit dem zusätzlichen Schritt: – Erstellen einer Warnmeldung vor dem Einfahren in einen Bereich ohne drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk.Procedure ( 30 ) according to one of claims 1 to 4, with the additional step of: - creating a warning message before entering an area without wireless access to the communication network. Elektronisches Navigationssystem (1) für ein Fahrzeug (2) mit wenigstens einem Funkmodul (7) zum drahtlosen Zugang zu einem Kommunikationsnetzwerk, wobei das elektronische Navigationssystem (1) dazu eingerichtet ist, – eine Startposition (A) für eine Route (R) zu bestimmen, – eine Zielposition (B) für eine Route zu bestimmen, – Navigationsinformationen für eine Routenbestimmung für den Bereich zwischen der Startposition (A) und der Zielposition (B) von einer ersten elektronischen Karte (5) zu laden, – Bandbreiteninformationen für den drahtlosen Zugang zu dem Kommunikationsnetzwerk für den Bereich zwischen der Startposition (A) und der Zielposition (B) von einer zweiten elektronischen Karte (16) zu laden, – eine geographische Korrelation zwischen den geladenen Navigationsinformationen der ersten elektronischen Karte (5) und den geladenen Bandbreiteninformationen der zweiten elektronischen Karte (16) zu bestimmen und – eine Route (R) von der Startposition (A) zu der Zielposition (B) basierend auf den geladenen Navigationsdaten und den damit korrelierten Bandbreiteninformationen anhand wenigstens eines vorbestimmten Bandbreitenkriterium (k) zu bestimmen.Electronic navigation system ( 1 ) for a vehicle ( 2 ) with at least one radio module ( 7 ) for wireless access to a communications network, the electronic navigation system ( 1 ) is arranged to: - determine a start position (A) for a route (R), - determine a destination position (B) for a route, - navigate information for a route determination for the area between the start position (A) and the destination position ( B) from a first electronic card ( 5 ) bandwidth information for the wireless access to the communication network for the area between the start position (A) and the destination position (B) of a second electronic card ( 16 ) - a geographic correlation between the loaded navigation information of the first electronic map ( 5 ) and the loaded bandwidth information of the second electronic card ( 16 determine) and - determine a route (R) from the start position (A) to the target position (B) based on the loaded navigation data and the bandwidth information correlated therewith based on at least one predetermined bandwidth criterion (k). Elektronisches Navigationssystem (1) nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch wenigstens ein Positionsbestimmungsmodul (9) zum Bestimmen der aktuellen Fahrzeugposition.Electronic navigation system ( 1 ) according to claim 6, characterized by at least one position determination module ( 9 ) for determining the current vehicle position. Elektronisches Navigationssystem (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Funkmodul (7) zum Laden der Navigationsinformationen, der Bandbreiteninformationen und/oder von Verkehrsdaten eingerichtet ist.Electronic navigation system ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the at least one radio module ( 7 ) is set up to load the navigation information, the bandwidth information and / or traffic data. Elektronisches Navigationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (2) mehrere Funkmodule (7) zum Zugang zu unterschiedlichen Kommunikationsnetzen aufweist und bei der Bestimmung der Route (R) die Netzabdeckung, Bandbreite (BR) und/oder Kosten für den Zugang zu einem gemeinsamen Datennetzwerk (14) über die unterschiedlichen Kommunikationsnetzwerke berücksichtigt. Electronic navigation system ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the vehicle ( 2 ) several radio modules ( 7 ) for access to different communication networks and in determining the route (R) the network coverage, bandwidth (BR) and / or costs for access to a common data network ( 14 ) across the different communication networks. Elektronisches Navigationssystem (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten des Navigationssystems (1) in die Fahrzeugelektronik integriert sind.Electronic navigation system ( 1 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that the components of the navigation system ( 1 ) are integrated in the vehicle electronics.
DE102010004292A 2010-01-11 2010-01-11 Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion Ceased DE102010004292A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010004292A DE102010004292A1 (en) 2010-01-11 2010-01-11 Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010004292A DE102010004292A1 (en) 2010-01-11 2010-01-11 Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010004292A1 true DE102010004292A1 (en) 2011-07-14

Family

ID=44313028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010004292A Ceased DE102010004292A1 (en) 2010-01-11 2010-01-11 Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010004292A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019180700A1 (en) 2018-03-18 2019-09-26 Liveu Ltd. Device, system, and method of autonomous driving and tele-operated vehicles
EP3627107A1 (en) 2018-09-18 2020-03-25 Volvo Car Corporation Route optimization using statistical information
US11662721B2 (en) 2019-09-20 2023-05-30 International Business Machines Corporation Relative position management of autonomous vehicles based on data bandwith requirements

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070078597A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-05 Kotzin Michael D Method and system of providing navigation information
US20080183380A1 (en) * 2007-01-10 2008-07-31 Adrian Blackwood Navigation device and method for determining network coverage
US20090023456A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-22 International Business Machines Corporation Method And System For Providing Route Alternatives While Using A Cell Phone
DE102008003639A1 (en) 2008-01-09 2009-07-30 Continental Automotive Gmbh Method and device for operating a communication system
US20090203379A1 (en) * 2008-02-07 2009-08-13 Jeyhan Karaoguz Method and system for location-based prearranged hand-off
WO2009156554A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-30 Elektrobit Wireless Communications Oy Vehicle route selection
US20090326810A1 (en) * 2008-06-26 2009-12-31 Microsoft Corporation Caching navigation content for intermittently connected devices

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070078597A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-05 Kotzin Michael D Method and system of providing navigation information
US20080183380A1 (en) * 2007-01-10 2008-07-31 Adrian Blackwood Navigation device and method for determining network coverage
US20090023456A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-22 International Business Machines Corporation Method And System For Providing Route Alternatives While Using A Cell Phone
DE102008003639A1 (en) 2008-01-09 2009-07-30 Continental Automotive Gmbh Method and device for operating a communication system
US20090203379A1 (en) * 2008-02-07 2009-08-13 Jeyhan Karaoguz Method and system for location-based prearranged hand-off
US20090326810A1 (en) * 2008-06-26 2009-12-31 Microsoft Corporation Caching navigation content for intermittently connected devices
WO2009156554A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-30 Elektrobit Wireless Communications Oy Vehicle route selection

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE-Standard 802.11

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019180700A1 (en) 2018-03-18 2019-09-26 Liveu Ltd. Device, system, and method of autonomous driving and tele-operated vehicles
EP3746854A4 (en) * 2018-03-18 2022-03-02 DriveU Tech Ltd. Device, system, and method of autonomous driving and tele-operated vehicles
EP3627107A1 (en) 2018-09-18 2020-03-25 Volvo Car Corporation Route optimization using statistical information
US11662721B2 (en) 2019-09-20 2023-05-30 International Business Machines Corporation Relative position management of autonomous vehicles based on data bandwith requirements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2979261B1 (en) Backend for driver assistance systems
DE102020106951A1 (en) COMPLETE CHARGING STATION FOR ELECTRIC VEHICLES AND METHOD OF OPERATING IT
DE102014203993A1 (en) Method and apparatus for crowdsourced traffic reporting
DE102009055417A1 (en) Personalized user routing and recommendations
DE102018120911A1 (en) Navigation system with automatic suppression of navigation instructions for known geographical areas
CN106052702A (en) Vehicle navigation method and device
DE102014216954A1 (en) System and method for providing weather information
DE102018113046A1 (en) A SYSTEM AND METHOD FOR REDUCING VEHICLE RESOURCE EXHAUST RISK
EP2756491A1 (en) Method and device for determining a route recommendation for a vehicle and method and device for providing a route recommendation for a vehicle
DE102010003249A1 (en) Data processing in a vehicle
DE102014008429A1 (en) Method and device for determining free parking spaces on truck parking spaces and notification to truck drivers
DE102020106672A1 (en) GEO-LIMITED DYNAMIC DATA COLLECTION FOR THE COLLECTION OF ROAD CHARGES AND THE MONITORING OF ROAD USE
DE102016100427A1 (en) vehicle control
DE102012207864A1 (en) Method for reducing a risk of stowage
EP2201549B1 (en) Method and traffic requirements analysis device for determining source-destination requirements data of traffic flows
DE102014210381A1 (en) Method and apparatus for operating a vehicle fleet system
DE102018219809A1 (en) Process for avoiding local threats, vehicle for carrying out the process and computer program
DE102019109133A1 (en) Technology for the comparison of journeys by motor vehicles
DE102017217131B3 (en) A method for supporting a parking space search for a driver of a truck and a system which is adapted to perform such a method
DE102010004292A1 (en) Method for determining route for motor vehicle, involves determining route from start position to target position based on navigation information and bandwidth information with respect to predetermined bandwidth criterion
DE102009045816A1 (en) Communication unit for wireless receiving of data for transport unit, has control unit arranged between two wireless local area network modes, which are implemented by wireless local area network-chip
DE102017111163A1 (en) AVAILABILITY OF HARBOR COMPLEMENTS USING VEHICLE TELEMATICS
DE102018110827A1 (en) METHOD FOR GENERATING A NAVIGATION-BASED ROUTE FOR A VEHICLE
DE102016216538A1 (en) Method for operating a control device of a motor vehicle, control device and motor vehicle
DE102018104971A1 (en) A SYSTEM AND METHOD FOR OPTIMIZING A VEHICLE PARK

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20111213