DE102010003628A1 - Refrigerated goods carrier for a refrigeration device - Google Patents

Refrigerated goods carrier for a refrigeration device Download PDF

Info

Publication number
DE102010003628A1
DE102010003628A1 DE102010003628A DE102010003628A DE102010003628A1 DE 102010003628 A1 DE102010003628 A1 DE 102010003628A1 DE 102010003628 A DE102010003628 A DE 102010003628A DE 102010003628 A DE102010003628 A DE 102010003628A DE 102010003628 A1 DE102010003628 A1 DE 102010003628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refrigerated goods
shelf
goods carrier
holding means
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010003628A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010003628B4 (en
Inventor
Boris Angele
Christoph Becke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201010003628 priority Critical patent/DE102010003628B4/en
Priority to ES11709059.7T priority patent/ES2516140T3/en
Priority to EP11709059.7A priority patent/EP2553363B1/en
Priority to PCT/EP2011/053360 priority patent/WO2011120761A2/en
Publication of DE102010003628A1 publication Critical patent/DE102010003628A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010003628B4 publication Critical patent/DE102010003628B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/021Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves combined with trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2325/00Charging, supporting or discharging the articles to be cooled, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2325/022Shelves made of glass or ceramic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kühlgutträger aufweisend einen konkaven Oberflächenabschnitt (5) zur Lagerung von rollfähigem Kühlgut und aufweisend eine weitere Oberfläche zum Anliegen an einem Fachboden (3) eines Kältegeräts. Ein Haltemittel (4) ist ausgebildet, den Kühlgutträger (1) wahlweise mit seinem konkaven Oberflächenabschnitt (5) nach oben weisend an einer Oberseite des Fachbodens (3) zu halten oder mit seiner weiteren Oberfläche an einer Unterseite des Fachbodens (3) anliegend zu halten. Die Erfindung betrifft außerdem ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, insbesondere aufweisend einen Fachboden, mit einem solchen Kühlgutträger.The invention relates to a refrigerated goods carrier having a concave surface section (5) for storing rollable refrigerated goods and having a further surface for abutting a shelf (3) of a refrigeration device. A holding means (4) is designed to hold the refrigerated goods carrier (1) either with its concave surface section (5) pointing upwards on an upper side of the shelf (3) or to hold it with its further surface against an underside of the shelf (3) , The invention also relates to a refrigeration device, in particular a household refrigeration device, in particular having a shelf, with such a refrigerated goods carrier.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kühlgutträger aufweisend einen konkaven Oberflächenabschnitt zur Lagerung von rollfähigem Kühlgut und aufweisend eine weitere Oberfläche zum Anliegen an einem Fachboden eines Kältegeräts und ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät mit einem solchen Kühlgutträger.The invention relates to a refrigerated goods having a concave surface portion for storage of rollfähigem refrigerated goods and having a further surface for abutment against a shelf of a refrigerator and a refrigerator, in particular household refrigeration appliance with such Kühlgutträger.

Wenn rollfähige Kühlgüter, beispielsweise Flaschen, in einem Kältegerät auf ebenen Fachböden liegend gelagert werden, besteht die Gefahr, dass sie wegrollen. Auch wenn eine Flasche zunächst exakt in Tiefenrichtung des Kältegerätes ausgerichtet eingelagert wird, ist es möglich, dass die Flasche in Bewegung gerät, sich umorientiert und aus dem Kältegerät herausrollen und zu Boden fallen kann.If rollable refrigerated goods, such as bottles, are stored lying on flat shelves in a refrigerator, there is a risk that they roll away. Even if a bottle is initially stored aligned exactly in the depth direction of the refrigerator, it is possible that the bottle gets in motion, reoriented and roll out of the refrigerator and fall to the ground.

Wenn ein Fachboden eine Glasplatte aufweist, entstehen beim Kontakt von gläsernen Flaschen mit der Glasplatte knirschende Geräusche, die von vielen Benutzern als unangenehm empfunden werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch Schleifen von Glas auf Glas die Oberfläche der Glasplatte zerkratzt wird.When a shelf has a glass top, the contact of glass bottles with the glass top creates crunchy sounds that many users find uncomfortable. In addition, there is a risk that the surface of the glass plate is scratched by grinding glass on glass.

Aus der WO 2005/090883 A1 ist ein Flaschenträger bekannt, mit einem Trägerrahmen und einer mit einer Längsrinne zum Aufnehmen einer Flasche versehenen Aufnahmeschale. Die Aufnahmeschale kann dabei am Trägerrahmen lösbar aufgesteckt werden.From the WO 2005/090883 A1 a bottle carrier is known, comprising a support frame and a receiving tray provided with a longitudinal groove for receiving a bottle. The receiving tray can be releasably attached to the support frame.

Aufgabe der Erfindung ist, einen Kühlgutträger mit einer verbesserten Funktionalität zu schaffen.The object of the invention is to provide a refrigerated goods with improved functionality.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Kühlgutträger aufweisend einen konkaven Oberflächenabschnitt zur Lagerung von rollfähigem Kühlgut und aufweisend eine weitere Oberfläche zum Anliegen an einem Fachboden eines Kältegeräts, sowie ein Haltemittel, das ausgebildet ist, den Kühlgutträger wahlweise mit seinem konkaven Oberflächenabschnitt nach oben weisend an einer Oberseite des Fachbodens zu halten oder mit seiner weiteren Oberfläche an einer Unterseite des Fachbodens anliegend zu halten.The object is achieved by a refrigerated goods having a concave surface portion for storage of rollfähigem refrigerated goods and having a further surface for abutment against a shelf of a refrigerator, and a holding means which is formed, the refrigerated goods optionally with its concave surface portion facing up on a top to hold the shelf or with its other surface to hold on a bottom of the shelf.

Indem der Kühlgutträger ein Haltemittel aufweist, das ausgebildet ist, den Kühlgutträger nicht nur mit seinem konkaven Oberflächenabschnitt nach oben weisend an einer Oberseite des Fachbodens halten zu können, sondern auch mit seiner weiteren Oberfläche an einer Unterseite des Fachbodens anliegend halten zu können, kann der Kühlgutträger innerhalb des Kältegeräts in einer Aufbewahrungsstellung gelagert werden, in der er nicht zum Lagern von rollfähigem Kühlgut genutzt wird, aber stets platzsparend griffbereit ist, um ihn zur Lagerung von rollfähigem Kühlgut nutzen zu können. Da der Kühlgutträger bei Nichtbenutzung nicht aus dem Kältegerät entfernt werden muss, ist die Gefahr reduziert, dass der Kühlgutträger verlegt wird oder verloren geht. Durch das erfindungsgemäße Halten des Fachbodens mit seiner weiteren Oberfläche an einer Unterseite des Fachbodens ist der Kühlgutträger in einer Aufbewahrungsstellung gelagert, in der kein Ablageplatz für Kühlgut durch die Aufbewahrung verloren geht. Insbesondere kann trotz Aufbewahrung des Kühlgutträgers innerhalb des Kältegeräts die vollständige Lagerfläche des zugeordneten Fachbodens genutzt werden.By the refrigerated goods having a holding means which is adapted to hold the refrigerated goods not only with its concave surface portion facing up to a top of the shelf, but also with its other surface to hold adjacent to a bottom of the shelf can, the refrigerated goods be stored within the refrigerator in a storage position in which it is not used for storing rollable refrigerated goods, but always space-saving to hand, to use it for storage of rollfähigem refrigerated goods can. Since the refrigerated goods carrier does not have to be removed from the refrigeration device when not in use, the risk of the refrigerated goods carrier being misplaced or being lost is reduced. By holding the shelf according to the invention with its further surface on an underside of the shelf of the refrigerated goods is stored in a storage position in which no storage space is lost for refrigerated goods through the storage. In particular, despite the storage of refrigerated goods within the refrigerator, the entire storage area of the associated shelf can be used.

Die weitere Oberfläche des Kühlgutträgers kann an einer dem konkaven Oberflächenabschnitt gegenüberliegenden Seite des Kühlgutträgers angeordnet sein. Dabei kann der Kühlgutträger einen im wesentlichen flachen, quaderförmigen Grundkörper aufweisen, der eine Oberseite aufweist, in die der konkave Oberflächenabschnitt eingelassen ist. Das Haltemittel kann sich dabei vorzugsweise vollständig von der Ebene der Oberseite des Grundkörpers nach unten erstrecken. Dadurch wird eine flache Gestalt des Kühlgutträgers gewährleistet, die insbesondere begünstigt, dass rollfähiges Kühlgut, wie beispielsweise Flaschen liegend in den konkaven Oberflächenabschnitt eingelegt werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie während des Einlegens an einem Überstand des Haltemittels anstoßen.The further surface of the refrigerated goods carrier can be arranged on a side of the refrigerated goods carrier opposite the concave surface section. In this case, the refrigerated goods can have a substantially flat, cuboid base body having an upper surface into which the concave surface portion is embedded. The holding means may preferably extend completely downwards from the plane of the upper side of the main body. This ensures a flat shape of the refrigerated goods carrier, which in particular favors that rollfähiges refrigerated goods, such as bottles lying in the concave surface portion lying can be inserted without the risk that they abut during insertion on a projection of the holding means.

In einer Ausführung kann das Haltemittel einen Halteabschnitt zum Umgreifen, insbesondere kraft- und/oder reibschlüssigen Umgreifen einer Kante des Fachbodens aufweisen. Durch das Umgreifen der Kante des Fachbodens ist der Kühlgutträger als solches formschlüssig an dem Fachboden gehalten. Um ein Abrutschen des Halteabschnitts von der Kante des Fachbodens zu verhindern oder zu erschweren, dient das erfindungsgemäße kraft- und/oder reibschlüssigen Umgreifen der Kante des Fachbodens. Der Halteabschnitt kann insoweit eine rutschhindernde Oberflächenstruktur aufweisen, aus einem rutschfesten Material hergestellt sein, oder eine aus rutschfestem Material bestehende Beschichtung aufweisen.In one embodiment, the holding means may comprise a holding portion for gripping, in particular force and / or frictional gripping an edge of the shelf. By embracing the edge of the shelf of refrigerated goods as such is positively held on the shelf. In order to prevent or make it difficult for the holding section to slide off the edge of the shelf, the force-locking and / or frictional gripping of the edge of the shelf according to the invention is used. The holding portion may have a slip-resistant surface structure, be made of a non-slip material, or have a non-slip material coating.

In einer Weiterbildung der Erfindung kann der Halteabschnitt eine Nut mit zwei aufeinander zuweisenden Wandabschnitten aufweisen, die einen Aufnahmespalt für die Kante des Fachbodens begrenzen. Die Form und Größe der Nut kann dabei an die Form und Größe der Kante des Fachbodens angepasst sein bzw. unter Bildung einer gewünschten Passung der Form und Größe der Kante des Fachbodens entsprechen. Statt eins einzigen Halteabschnitts können auch zwei oder mehrere Halteabschnitte an einem erfindungsgemäßen Kühlgutträger vorgesehen sein. Der Halteabschnitt kann sich prinzipiell über die gesamte Breite des Kühlgutträgers erstrecken, aber auch, insbesondere im Falle von zwei oder mehrere Halteabschnitten, sich nur über einen Teil der gesamten Breite des Kühlgutträgers erstrecken. So können zwei oder mehrere Halteabschnitte auch in Art von Armen ausgebildet sein, die beispielsweise nur an den beiden Enden des Kühlgutträgers angeordnet sind.In a further development of the invention, the holding portion may have a groove with two facing wall sections, which limit a receiving gap for the edge of the shelf. The shape and size of the groove can be adapted to the shape and size of the edge of the shelf or correspond to form a desired fit the shape and size of the edge of the shelf. Instead of a single holding section, it is also possible for two or more holding sections to be provided on a refrigerated goods carrier according to the invention. The holding section may be extend in principle over the entire width of the refrigerated goods carrier, but also, in particular in the case of two or more holding sections, extend over only a part of the entire width of the refrigerated goods carrier. Thus, two or more holding sections may also be designed in the form of arms, which are arranged, for example, only at the two ends of the refrigerated goods carrier.

Mit anderen Worten kann der Kühlgutträger eine Flaschenablage für ein Kältegerät bilden, mit einer eine oberseitige Aussparung aufweisenden Platte und einem an einem Rand der Platte angeformten und zu einer Unterseite der Platte hin offenen Haken. Der Haken dient zur Fixierung der Flaschenablage an einem Fachboden, wobei die Platte der Flaschenablage auf dem Fachboden aufliegt. Die oberseitige Aussparung der Platte der Flaschenablage bewirkt eine Lagefixierung einer darauf liegenden Flasche.In other words, the refrigerated goods can form a bottle rack for a refrigerator, with a top-side recess having a plate and an integrally formed on one edge of the plate and an underside of the plate open hook. The hook is used to fix the bottle rack on a shelf, the plate of the bottle rack rests on the shelf. The top-side recess of the plate of the bottle rack causes a position fixation of a bottle lying on it.

Eine ausreichende Fixierung einer Flasche ist schon mit einem konkaven Oberflächenabschnitt bzw. mit einer wenige Millimeter tiefen und wenige Zentimeter breiten Aussparung erreichbar, auch wenn der Durchmesser der Flasche wesentlich größer ist.Sufficient fixation of a bottle can be achieved even with a concave surface portion or with a few millimeters deep and a few inches wide recess, even if the diameter of the bottle is much larger.

In allen Ausführungen kann das Haltemittel zum variablen Aufstecken auf Kanten von Fachböden unterschiedlicher Dicke mit einem verstellbaren und/oder federelastischen Halteabschnitt, insbesondere mit federelastischen, die Kanten umgreifenden Schenkeln ausgebildet sein. In der Ausführung des Haltemittels mit einem verstellbaren Halteabschnitt kann das Haltemittel insbesondere mehrteilig ausgeführt sein und beispielsweise ein zwischen zwei Teilen des Haltemittels gebildeten Spalt oder Nut dadurch verstellbar sein, dass die beiden Teile in ihren jeweiligen Positionen und/oder Lagen gegeneinander versetzt oder verstellt werden können. In der Ausführung des Haltemittels mit einem federelastischen Halteabschnitt kann der Halteabschnitt federvorgespannt an dem Haltemittel, insbesondere als separates Bauteil gelagert sein. In der Ausführung des Haltemittels mit einem oder mehreren federelastischen, die Kanten umgreifenden Schenkeln können die Schenkel einteilig mit dem Haltemittel ausgebildet sein und insbesondere aus einem Kunststoff hergestellt oder an das Haltemittel angespritzt sein.In all embodiments, the holding means for variable attachment to edges of shelves of different thickness can be formed with an adjustable and / or resilient retaining portion, in particular with resilient, the edges encompassing legs. In the embodiment of the holding means with an adjustable holding portion, the holding means may in particular be made in several parts and, for example, be formed between two parts of the holding means gap or groove adjustable that the two parts in their respective positions and / or positions offset from each other or can be adjusted , In the embodiment of the holding means with a resilient holding portion of the holding portion may be spring-biased on the holding means, in particular stored as a separate component. In the embodiment of the holding means with one or more elastic, the edges encompassing legs, the legs may be integrally formed with the holding means and in particular made of a plastic or molded onto the holding means.

Anders ausgedrückt können der Kühlgutträger bzw. die Platte und das Haltemittel bzw. der Haken vorzugsweise aus einem Kunststoff spritzgeformt und einteilig verbunden sein. Bei einem Kontakt zwischen Glas und Kunststoff kommt es dann im Allgemeinen nicht zu den bei der Berührung von Glas mit Glas auftretenden Knirschgeräuschen.In other words, the refrigerated goods carrier or the plate and the holding means or the hook can preferably be injection molded from a plastic and connected in one piece. In the case of contact between glass and plastic, the grinding noises which occur when glass and glass are touched are generally not encountered.

In einer weitergebildeten Ausführungsform kann das Haltemittel eine Rastvorrichtung zum formschlüssigen Verrasten des Kühlgutträgers an dem Fachboden aufweisen. In diesem Falle kann das Haltemittel, beispielsweise ein Schenkel des Kühlgutträgers eine auf den Fachboden zuweisende vorspringende Rastnase aufweisen, die einen korrespondierenden Rücksprung des Fachbodens hintergreift. Der Rücksprung kann durch eine Stufe einer auf eine Kante des Fachbodens aufgesetzten Abschlussleiste gebildet werden. Durch eine formschlüssige Verrastung reduziert sich die Gefahr eines unbeabsichtigten Abspringens des Kühlgutträgers von dem Fachboden.In a further developed embodiment, the holding means may comprise a latching device for the positive locking engagement of the refrigerated goods carrier on the shelf. In this case, the holding means, for example, a leg of the refrigerated goods carrier have a pointing to the shelf protruding locking lug, which engages behind a corresponding recess of the shelf. The recess can be formed by a step of a mounted on an edge of the shelf end bar. By a positive locking reduces the risk of unintentional jumping off of the refrigerated goods from the shelf.

Platz sparend kann es sein, wenn der Kühlgutträger bzw. die Platte in ihrer zweiten Orientierung an der Unterseite des Fachbodens anliegt. Dies kann beispielsweise durch eine Verrastung des Kühlgutträgers an einer rückwärtigen Kante des Fachbodens erreicht werden. Dies kann aber auch durch eine geeignete Vorspannung zwischen der Bodenplatte und der Flaschenablage erreicht werden, wobei ein Anliegen der Platte an der Unterseite der Bodenplatte dabei auch bei nur einseitiger Verankerung der Flaschenablage an der Bodenplatte sichergestellt sein kann.It can be space-saving if the refrigerated goods carrier or the plate rests in its second orientation on the underside of the shelf. This can be achieved, for example, by latching the refrigerated goods carrier at a rear edge of the shelf. But this can also be achieved by a suitable bias between the bottom plate and the bottle rack, wherein a concern of the plate on the underside of the bottom plate can be ensured even with only one-sided anchorage of the bottle shelf to the bottom plate.

In einer Variante kann der Kühlgutträger an seinem dem Haltemittel gegenüberliegendem Ende eine Spanneinrichtung aufweist, zum spielfreien Halten des Kühlgutträgers an dem Fachboden. Wenn der Kühlgutträger ein Haltemittel aufweist, das mittels einer Spielpassung beispielsweise an eine Kante des Fachbodens angepasst ist, kann eine spielfreie Lagerung des Kühlgutträgers an dem Fachboden durch eine erfindungsgemäße Spanneinrichtung erreicht werden. Durch die Spielpassung des Haltemittels kann der Kühlgutträger mit geringem Kraftaufwand einfach an den Fachboden angesetzt werden. Die Spanneinrichtung stellt dann sicher, dass der Kühlgutträger an dem Fachboden nicht wackelt, kippt oder klappert. Die Spanneinrichtung kann beispielsweise durch ein zum Haltemittel zusätzliche Abstützung gebildet werden, die sich vorzugsweise an einer Oberseite oder Unterseite des Fachbodens abstützt.In one variant, the refrigerated goods carrier may have a clamping device at its end opposite the holding means, for holding the refrigerated goods carrier without clearance on the shelf. If the refrigerated goods having a holding means which is adapted by means of a clearance, for example, to an edge of the shelf, a play-free storage of Kühlgutträgers can be achieved at the shelf by a clamping device according to the invention. Due to the clearance fit of the holding means, the refrigerated goods can be easily attached to the shelf with little effort. The clamping device then ensures that the refrigerated goods does not wobble on the shelf, tilts or rattles. The clamping device can be formed, for example, by an additional support to the holding means, which is preferably supported on a top or bottom of the shelf.

Die Spanneinrichtung kann von einem aus der weiteren Oberfläche abstehenden Vorsprung gebildet werden. Alternativ kann die Spanneinrichtung von einer in Richtung des Fachbodens hinorientierten Schrägstellung des dem Haltemittel gegenüberliegenden Endes des Kühlgutträgers gebildet wird. In der Variante als ein aus der weiteren Oberfläche abstehender Vorsprung kann dieser an einer Oberseite oder Unterseite des Fachbodens anliegen, wobei ein Grundkörper des Kühlgutträgers federelastisch gebogen wird, so dass eine Vorspannkraft induziert wird, welche den Kühlgutträger bezüglich des Fachbodens verspannt. In der anderen Variante als eine in Richtung des Fachbodens hinorientierten Schrägstellung des dem Haltemittel gegenüberliegenden Endes des Kühlgutträgers weist der Grundkörper hinsichtlich des Haltemittels eine den Spalt verenge Gestalt auf, dass bei einem Aufstecken des Haltemittels auf eine Kante des Fachbodens der Grundkörper elastisch aufgebogen wird, so dass eine Vorspannkraft induziert wird, welche den Kühlgutträger bezüglich des Fachbodens verspannt.The clamping device can be formed by a projecting from the further surface projection. Alternatively, the clamping device can be formed by an inclined position of the shelf opposite the holding means of the refrigerated goods carrier in the direction of the shelf. In the variant, as a projecting from the further surface of the projection may rest on an upper side or underside of the shelf, wherein a base body of the refrigerated goods carrier is bent resiliently, so that a biasing force is induced, which braces the refrigerated goods with respect to the shelf. In the other variant, as an inclined towards the shelf inclined position of the holding means opposite end of the refrigerated goods, the base body with respect to the holding means a narrowing the gap shape that when attaching the holding means on an edge of the shelf of the main body is bent elastically, so that a biasing force is induced, which braces the refrigerated goods with respect to the shelf.

Das Haltemittel bzw. der Haken kann somit wenigstens an seiner Innenseite elastisch verformbar sein, um an einem Fachboden festgeklemmt zu werden.The holding means or the hook can thus be elastically deformable at least on its inner side in order to be clamped to a shelf.

In allen Ausführungen kann der konkave Oberflächenabschnitt des Kühlgutträgers zumindest abschnittsweise oder vollständig mit einer gegenüber einem Grundkörper des Kühlgutträgers weicheren Oberflächenschicht versehen sein, insbesondere der Grundkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff und die weichere Oberflächenschicht aus einem Elastomerwerkstoff hergestellt sein.In all embodiments, the concave surface portion of the refrigerated goods can be at least partially or completely provided with a respect to a base body of the refrigerated goods carrier softer surface layer, in particular the base body of a thermoplastic material and the softer surface layer made of an elastomer material.

Um die Lagerung der Flaschen zusätzlich zu stabilisieren, kann somit an der Oberseite des Kühlgutträgers bzw. der Platte wenigstens lokal eine Dämpfungsschicht vorgesehen sein, die weicher als der Kunststoff ist. Indem diese Schicht unter dem Gewicht einer darauf liegenden Flasche nachgibt, dämpft sie beispielsweise auch schnell eventuelle Pendelbewegungen der Flasche beispielsweise nach dem Einlegen.In order to additionally stabilize the storage of the bottles, a damping layer which is softer than the plastic can thus be provided at least locally on the upper side of the refrigerated goods carrier or the plate. By this yielding under the weight of a bottle lying on it, for example, it damps quickly any oscillations of the bottle, for example after insertion.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einem Kühlgutträger wie beschrieben. Unter einem Kältegerät wird insbesondere ein Haushaltskältegerät verstanden, also ein Kältegerät das zur Haushaltsführung in Haushalten oder eventuell auch im Gastronomiebereich eingesetzt wird, und insbesondere dazu dient Lebensmittel und/oder Getränke in haushaltsüblichen Mengen bei bestimmten Temperaturen zu lagern, wie beispielsweise ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, eine Kühlgefrierkombination oder ein Weinlagerschrank. Das Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät kann dazu wenigstens einen Fachboden aufweisen. Der erfindungsgemäße Kühlgutträger kann wie beschrieben an einer Kante des Fachbodens angebracht sein.The invention also relates to a refrigeration device, in particular domestic refrigeration appliance, with a refrigerated goods as described. A refrigeration appliance is understood in particular to be a household refrigeration appliance, that is to say a refrigeration appliance used for household purposes or possibly even in the gastronomy sector, and in particular for storing food and / or beverages in household quantities at specific temperatures, such as, for example, a refrigerator, a freezer , a fridge freezer or a wine storage cabinet. The refrigeration appliance, in particular domestic refrigeration appliance, can have at least one shelf for this purpose. The refrigerated goods according to the invention can be attached as described on an edge of the shelf.

Zusammenfassend dargestellt kann die Erfindung mit anderen Worten aus einem Lagerelement gebildet werden, das von vorne auf einen Kältegerätefachboden geschoben werden kann und optional mit einer Rastvorrichtung gesichert werden kann. So können beispielsweise Flaschen auf Fachböden ohne die Gefahr des Wegrollens gelagert werden. Auch das oft als unangenehm eingeschätzte Geräusch, das entsteht, wenn Glas auf Glas trifft, kann so vermieden werden. Das Lagerelement kann nach Umdrehen direkt unter einem Glasfachboden befestigt und so in Ruhestellung gebracht werden. Das Lagerelement kann dazu auch von vorne auf eine Glasplatte geschoben werden. Durch eine sehr flache Bauweise kann der Platzbedarf des Lagerelements minimiert werden. Direkt unter der Glasplatte angebracht, stört die Vorrichtung auch das Aus- und Einräumen des Kältegerätes im täglichen Gebrauch nicht. Das Lagerelement kann als einfaches Spritzgussteil ausgebildet werden. Es kann mit einer flexiblen Rastvorrichtung ausgestattet sein, so dass unterschiedliche Fachbodenfronten bestückt werden können. Die Auflagefläche für Flaschen kann optional mit weicheren Kunststoffkomponenten ausgestattet sein, um eine noch stabilere und sicherere Lagerung zu erreichen. Das gesamte Lagerelement kann mit leichter Vorspannung hergestellt werden, so dass sich das Lagerelement in beiden Lagen an die Glasplatte orientiert. Ein Vorteil dieser Lösung kann die schnelle Verfügbarkeit durch einfaches Umstecken des Lagerelements sein. Der Glasfachboden muss nur soweit leer geräumt werden, wie Platz für Flaschen benötigt wird. Das Lagerelement kann kostengünstig hergestellt werden und kann einen hohen Verbrauchernutzen bieten. Außerdem kann es flexibel eingesetzt werden und ist selbsterklärend.In summary, the invention may in other words be formed from a bearing element that can be pushed from the front onto a refrigeration device shelf and optionally can be secured with a locking device. For example, bottles can be stored on shelves without the risk of rolling away. Also, the often perceived as unpleasant noise that occurs when glass meets glass, can be avoided. The bearing element can be attached directly after turning around under a glass shelf and brought into rest position. The bearing element can also be pushed from the front onto a glass plate. Due to a very flat design, the space requirement of the bearing element can be minimized. Installed directly under the glass plate, the device does not interfere with the opening and closing of the refrigerator in daily use. The bearing element can be formed as a simple injection molded part. It can be equipped with a flexible locking device, so that different shelf fronts can be equipped. The support surface for bottles can be optionally equipped with softer plastic components for even more stable and secure storage. The entire bearing element can be produced with slight preload, so that the bearing element is oriented in both layers to the glass plate. An advantage of this solution can be the quick availability by simply repositioning the bearing element. The glass shelf only needs to be cleared as far as space is needed for bottles. The bearing element can be manufactured inexpensively and can offer a high consumer benefit. It can also be used flexibly and is self-explanatory.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren.Further features and advantages will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kühlgutträgers, montiert auf einem abschnittweise gezeigten Fachboden; 1 a perspective view of a refrigerated goods according to the invention, mounted on a shelf shown in sections;

2 einen Schnitt durch den Fachboden und den Kühlgutträger gemäß 1; 2 a section through the shelf and the refrigerated goods according to 1 ;

3 einen vergrößerten Schnitt durch den Fachboden und den Kühlgutträger, montiert in einer gewendeten Orientierung des Kühlgutträgers; 3 an enlarged section through the shelf and the refrigerated goods, mounted in a turned orientation of the refrigerated goods carrier;

4 einen vergrößerten Schnitt durch den Fachboden und den Kühlgutträger in einer zu 3 alternativen Ausgestaltung. 4 an enlarged section through the shelf and the refrigerated goods in a too 3 alternative embodiment.

Der in 1 in perspektivischer Ansicht gezeigte Kühlgutträger 1 umfasst im Wesentlichen einen quaderförmigen flachen Grundkörper 2, der aufliegend auf einem Fachboden 3 dargestellt ist. Mit dem Grundkörper 2 ist ein Haltemittel 4 verbunden. Das Haltemittel 4 ist auf eine vordere Kante des Fachbodens 3 aufgesteckt und fungiert so als ein Haken zur Befestigung des Kühlgutträgers 1. Der Grundkörper 2 und das Haltemittel 4 sind einteilig aus Kunststoff spritzgeformt. Der Grundkörper 2 bildet einen Schenkel des Haltemittels 4, und eine Seitenfläche der von dem Haltemittel 4 begrenzten Nut geht kontinuierlich in die Unterseite des Grundkörpers 2 über.The in 1 refrigerated goods carrier shown in a perspective view 1 essentially comprises a cuboid flat body 2 lying on a shelf 3 is shown. With the main body 2 is a holding agent 4 connected. The holding means 4 is on a front edge of the shelf 3 fitted and acts as a hook for attaching the refrigerated goods carrier 1 , The main body 2 and the retaining means 4 are molded in one piece from plastic. The main body 2 forms a leg of the holding means 4 , and a side surface that of the holding means 4 limited groove goes continuously into the bottom of the body 2 above.

Ein zentraler oberseitiger konkaver Oberflächenabschnitt 5 des Grundkörpers 2 kann, wie in der Figur gezeigt, die Form einer flachen Rinne haben. Eine solche Rinne vermag sowohl Flaschen stabil zu lagern, deren Radius kleiner ist als der Krümmungsradius der Rinne, als auch Flaschen mit größerem Radius. Erstere liegen entlang einer Mittellinie der Rinne auf, letztere entlang ihrer seitlichen Ränder 6.A central top concave surface section 5 of the basic body 2 can, as shown in the figure, have the shape of a shallow gutter. Such a channel is able to stably store both bottles whose radius is smaller than the radius of curvature of the channel, as well as bottles with a larger radius. The former lie along a central line of the channel, the latter along their lateral edges 6 ,

Bei Flaschen, deren Radius kleiner ist als der Krümmungsradius der Rinne ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass diese, wenn sie angestoßen worden sind, in der Rinne hin- und herpendeln. Um eine solche Pendelbewegung zu dämpfen, kann die Rinne mit einer Polsterung, z. B. in Form von unter dem Gewicht der Flasche nachgiebigen Oberflächenschicht 7 beispielsweise in Form von Streifen insbesondere aus geschlossenporigem Schaumstoff, versehen sein.For bottles whose radius is smaller than the radius of curvature of the gutter, it is not excluded that these, when impacted, oscillate in the gutter. To dampen such pendulum motion, the gutter with a padding, z. B. in the form of compliant under the weight of the bottle surface layer 7 For example, in the form of strips in particular from closed-cell foam, be provided.

Abweichend von der Darstellung der 1 kann der konkave Oberflächenabschnitt 5 auch als eine langgestreckte Öffnung in dem Grundkörper 2 ausgebildet sein. In diesem Fall sind die Breite der Öffnung und die Dicke des Grundkörpers 2 so aufeinander abgestimmt, dass eine Flasche von gebräuchlichem Durchmesser auf den seitlichen Rändern des konkaven Oberflächenabschnitts 5 zu liegen kommt, ohne zwischen den Rändern den Fachboden 3 zu berühren.Deviating from the presentation of 1 can the concave surface section 5 also as an elongated opening in the body 2 be educated. In this case, the width of the opening and the thickness of the main body 2 matched so that a bottle of usual diameter on the lateral edges of the concave surface portion 5 to lie down without the shelf between the edges 3 to touch.

2 zeigt einen Längsschnitt durch den Kühlgutträger 1 und den Fachboden 3, an dem der Kühlgutträger 1 befestigt ist. Man erkennt den konkaven Oberflächenabschnitt 5 und das Haltemittel 4, das reibschlüssig und spielfrei auf den Rand des Fachbodens 3 aufgesteckt ist. 2 shows a longitudinal section through the refrigerated goods 1 and the shelf 3 at which the refrigerated goods carrier 1 is attached. One recognizes the concave surface section 5 and the retaining means 4 , the frictional and play-free on the edge of the shelf 3 is plugged.

Wie man leicht sieht, ist das Haltemittel 4 sowohl in der gezeigten Orientierung als auch in einer gewendeten Orientierung auf den Rand des Fachbodens 3 aufsteckbar, in der sich der Grundkörper 2 unterhalb des Fachbodens 3 erstreckt. In dieser Orientierung ist der Kühlgutträger 1 nicht nutzbar, belegt aber praktisch keinen anderweitig nutzbaren Raum, so dass sie bei Nicht-Gebrauch in der gewendeten Orientierung im Kältegerät verbleiben kann, ohne dessen Nutzung zu stören.As you can easily see, is the holding means 4 both in the orientation shown and in a turned orientation on the edge of the shelf 3 attachable, in which the basic body 2 below the shelf 3 extends. In this orientation is the refrigerated goods 1 not usable, but occupies virtually no otherwise usable space, so that it can remain in the reversible orientation in the refrigerator when not in use, without disturbing its use.

Um den Kühlgutträger 1 von unterschiedlicher Stärke sicher und spielfrei klemmen zu können, hat das Haltemittel 4 in einer zweckmäßigen Weiterbildung den in 3 gezeigten Aufbau. Ein Schenkel 8 des Haltemittels 4 ist mit einem dem Fachboden 3 zugewandten Vorsprung 9, beispielsweise einer Blattfeder versehen.To the refrigerated goods carrier 1 The retaining means has to be able to clamp safely and without play 4 in an appropriate training the in 3 shown construction. A thigh 8th of the holding agent 4 is with a the shelf 3 facing projection 9 , For example, provided a leaf spring.

Der Vorsprung 9 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel ein entlang des Haltemittels 4 langgestrecktes Band aus Federstahl oder ein steifen biegsamen Kunststoffs von dessen Längsrändern 10 wenigstens einer, hier beide, im Schenkel 8 eingefasst sind. Die im Kontakt mit dem Fachboden 3 flachgedrückte Blattfeder presst den Fachboden 3 gegen den gegenüberliegenden Schenkel 8 des Haltemittels 4.The lead 9 is in the illustrated embodiment, a along the holding means 4 elongated band of spring steel or a stiff flexible plastic from its longitudinal edges 10 at least one, both here, in the thigh 8th are enclosed. The in contact with the shelf 3 Flattened leaf spring presses the shelf 3 against the opposite leg 8th of the holding agent 4 ,

Im in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel geht dieser gegenüber liegende Schenkel 8 in den Grundkörper 2 über, so dass der Grundkörper 2 in Anlage an dem Fachboden 3 gehalten ist.Im in 3 shown embodiment, this opposite leg goes 8th into the main body 2 over, leaving the main body 2 in contact with the shelf 3 is held.

Der Grundkörper 2 weist eine großflächige, flache, sich über ihre gesamte Breite erstreckende Aussparung 11 auf, die bis in die Nut des Haltemittels 4 hineinreicht und der Blattfeder gegenüberliegt. Innerhalb der Nut schließen sich an die Aussparung 11 eine Schrägfläche 12 und, auf diese folgend, eine zu dem Schenkel 8 parallele Anlagefläche 13 an. In Folge der Aussparung 11 kann beim Aufstecken des Kühlgutträgers 1 auf den Fachboden 3 die vordere Kante des Fachbodens 3 in die Nut des Haltemittels 4 einrücken, oder geklemmt werden, bis sie die Schrägfläche 12 berührt und die Blattfeder in Kontakt mit der Oberseite des Fachbodens 3 kommt. Wenn der Kühlgutträger 1 weiter geschoben wird, gleitet die Kante des Fachbodens 3 auf der Schrägfläche 12 entlang und gelangt schließlich auf die Anlagefläche 13, wobei die Blattfeder zunehmend deformiert wird. Durch den Kontakt mit der Anlagefläche 13 und der Blattfeder wirkt – in der Darstellung der 3 – auf den Kühlgutträger 1 ein Drehmoment im Uhrzeigersinn, durch das ein von dem Haltemittel 4 abgewandtes Ende 14 des Grundkörpers 2 von unten gegen den Fachboden 3 gedrückt wird. Dadurch ist der Platzbedarf des Kühlgutträgers 1 in der Nicht-Gebrauchs-Stellung minimiert, und es besteht keine Gefahr, dass bei der Handhabung von Kühlgut in einem Fach unterhalb des Fachbodens 3 der Grundkörper 2 angestoßen wird und der Kühlgutträger 1 herab fällt.The main body 2 has a large, flat, extending over its entire width recess 11 up, into the groove of the holding means 4 extends in and opposite the leaf spring. Within the groove close to the recess 11 an oblique surface 12 and, following this, one to the thigh 8th parallel contact surface 13 at. In consequence of the recess 11 can when attaching the refrigerated goods carrier 1 on the shelf 3 the front edge of the shelf 3 in the groove of the holding means 4 indent, or be clamped until they reach the bevel 12 touched and the leaf spring in contact with the top of the shelf 3 comes. If the refrigerated goods carrier 1 is pushed further, the edge of the shelf slides 3 on the slanted surface 12 along and finally reaches the contact surface 13 , wherein the leaf spring is increasingly deformed. By contact with the contact surface 13 and the leaf spring acts - in the representation of 3 - on the refrigerated goods carrier 1 a torque in a clockwise direction, through which one of the retaining means 4 opposite end 14 of the basic body 2 from below against the shelf 3 is pressed. As a result, the space required by the refrigerated goods carrier 1 minimized in the non-use position, and there is no risk that when handling refrigerated goods in a compartment below the shelf 3 the main body 2 is triggered and the refrigerated goods 1 falls down.

In 1 bis 3 ist der Fachboden 3 als eine einteilige Grundkörper, z. B. aus Sicherheitsglas, von gleich bleibender Stärke dargestellt. Verbreitet sind auch Fachböden 3' vom in 4 gezeigten Typ, mit einer in einem Rahmen 15 eingefassten Glasplatte 16, bei denen die Dicke des Rahmens 15 größer ist als die der Glasplatte 16. Dieses Dickenprofil bietet die Möglichkeit einer Verrastung des Kühlgutträgers 1, indem z. B., wie in 4 dargestellt, die Blattfeder, mit 9' bezeichnet, einen im montierten Zustand hinter eine innere Kante des Rahmens 15 eingreifenden Vorsprung 17 aufweist. Um den beim Aufstecken und Abziehen des Kühlgutträgers 1 vom Fachboden 3' relativ großen Hub des Vorsprungs 17 aufzufangen, ist hier die Blattfeder 9' nur an einem ihrer Längsränder 10, dem vom Vorsprung 17 abgewandten, in dem Haltemittel 4 gefasst.In 1 to 3 is the shelf 3 as a one-piece body, z. B. of safety glass, represented by the same strength. Also popular are shelves 3 ' from in 4 shown type, with one in a frame 15 enclosed glass plate 16 where the thickness of the frame 15 larger than that of the glass plate 16 , This thickness profile offers the possibility of locking the refrigerated goods carrier 1 by B., as in 4 shown, the leaf spring, with 9 ' denotes, in the mounted state behind an inner edge of the frame 15 engaging projection 17 having. To that when attaching and removing the refrigerated goods carrier 1 from the shelf 3 ' relatively large stroke of the projection 17 to catch, here is the leaf spring 9 ' only on one of her longitudinal edges 10 that of the projection 17 facing away, in the holding means 4 caught.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2005/090883 A1 [0004] WO 2005/090883 A1 [0004]

Claims (10)

Kühlgutträger aufweisend einen konkaven Oberflächenabschnitt (5) zur Lagerung von rollfähigem Kühlgut und aufweisend eine weitere Oberfläche zum Anliegen an einem Fachboden (3) eines Kältegeräts, gekennzeichnet durch ein Haltemittel (4), das ausgebildet ist den Kühlgutträger (1) wahlweise mit seinem konkaven Oberflächenabschnitt (5) nach oben weisend an einer Oberseite des Fachbodens (3) zu halten oder mit seiner weiteren Oberfläche an einer Unterseite des Fachbodens (3) anliegend zu halten.Refrigerated goods carrier having a concave surface section ( 5 ) for storing rollable refrigerated goods and having a further surface for contact with a shelf ( 3 ) of a refrigerator, characterized by a holding means ( 4 ), which is formed the refrigerated goods carrier ( 1 ) optionally with its concave surface portion ( 5 ) pointing upwards at a top of the shelf ( 3 ) or with its further surface on an underside of the shelf ( 3 ) to keep abreast. Kühlgutträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Oberfläche an einer dem konkaven Oberflächenabschnitt (5) gegenüberliegenden Seite des Kühlgutträgers (1) angeordnet ist.Refrigerated goods carrier according to claim 1, characterized in that the further surface at a the concave surface portion ( 5 ) opposite side of the refrigerated goods carrier ( 1 ) is arranged. Kühlgutträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (4) einen Halteabschnitt zum Umgreifen, insbesondere kraft- und/oder reibschlüssigen Umgreifen einer Kante des Fachbodens (3) aufweist.Refrigerated goods carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the holding means ( 4 ) a holding portion for gripping, in particular force and / or frictional gripping an edge of the shelf ( 3 ) having. Kühlgutträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteabschnitt eine Nut mit zwei aufeinander zuweisenden Wandabschnitten aufweist, die einen Aufnahmespalt für die Kante des Fachbodens (3) begrenzen.Refrigerated goods carrier according to claim 3, characterized in that the holding portion has a groove with two facing wall sections having a receiving gap for the edge of the shelf ( 3 ) limit. Kühlgutträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (4) zum variablen Aufstecken auf Kanten von Fachböden (3) unterschiedlicher Dicke mit einem verstellbaren und/oder federelastischen Halteabschnitt, insbesondere mit federelastischen, die Kanten umgreifenden Schenkeln (8) ausgebildet ist.Refrigerated goods carrier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the holding means ( 4 ) for variable attachment to edges of shelves ( 3 ) of different thickness with an adjustable and / or resilient holding section, in particular with elastic, the edges embracing legs ( 8th ) is trained. Kühlgutträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (4) eine Rastvorrichtung zum formschlüssigen Verrasten des Kühlgutträgers (1) an dem Fachboden (3) aufweist.Refrigerated goods carrier according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding means ( 4 ) a latching device for the positive locking latching of the refrigerated goods carrier ( 1 ) on the shelf ( 3 ) having. Kühlgutträger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlgutträger (1) an seinem dem Haltemittel (4) gegenüberliegendem Ende eine Spanneinrichtung aufweist, zum spielfreien Halten des Kühlgutträgers (1) an dem Fachboden (3).Refrigerated goods carrier according to one of claims 1 to 6, characterized in that the refrigerated goods carrier ( 1 ) at its the holding means ( 4 ) opposite end has a clamping device for play-free holding the refrigerated goods carrier ( 1 ) on the shelf ( 3 ). Kühlgutträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung von einem aus der weiteren Oberfläche abstehenden Vorsprung (9) oder von einer in Richtung des Fachbodens (3) hinorientierten Schrägstellung des dem Haltemittel (4) gegenüberliegenden Endes des Kühlgutträgers (1) gebildet wird.Refrigerated goods according to claim 7, characterized in that the clamping device of a protruding from the further surface projection ( 9 ) or from one in the direction of the shelf ( 3 ) Hinorientierten skewing of the holding means ( 4 ) opposite end of the refrigerated goods carrier ( 1 ) is formed. Kühlgutträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der konkave Oberflächenabschnitt (5) des Kühlgutträgers (1) zumindest abschnittsweise oder vollständig mit einer gegenüber einem Grundkörper (2) des Kühlgutträgers (1) weicheren Oberflächenschicht (7) versehen ist, insbesondere der Grundkörper (2) aus einem thermoplastischen Kunststoff und die weichere Oberflächenschicht (7) aus einem Elastomerwerkstoff hergestellt ist.Refrigerated goods carrier according to one of claims 1 to 8, characterized in that the concave surface section ( 5 ) of the refrigerated goods carrier ( 1 ) at least in sections or completely with a base body ( 2 ) of the refrigerated goods carrier ( 1 ) softer surface layer ( 7 ), in particular the basic body ( 2 ) made of a thermoplastic material and the softer surface layer ( 7 ) is made of an elastomeric material. Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, insbesondere aufweisend einen Fachboden (3), mit einem Kühlgutträger (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, in particular having a shelf ( 3 ), with a refrigerated goods carrier ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE201010003628 2010-04-01 2010-04-01 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device Expired - Fee Related DE102010003628B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010003628 DE102010003628B4 (en) 2010-04-01 2010-04-01 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device
ES11709059.7T ES2516140T3 (en) 2010-04-01 2011-03-07 Refrigerated product holder for a refrigeration appliance
EP11709059.7A EP2553363B1 (en) 2010-04-01 2011-03-07 Article carrier for a refrigerator
PCT/EP2011/053360 WO2011120761A2 (en) 2010-04-01 2011-03-07 Article carrier for a refrigerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010003628 DE102010003628B4 (en) 2010-04-01 2010-04-01 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010003628A1 true DE102010003628A1 (en) 2011-10-06
DE102010003628B4 DE102010003628B4 (en) 2012-01-19

Family

ID=44625436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010003628 Expired - Fee Related DE102010003628B4 (en) 2010-04-01 2010-04-01 Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2553363B1 (en)
DE (1) DE102010003628B4 (en)
ES (1) ES2516140T3 (en)
WO (1) WO2011120761A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104121753A (en) * 2014-08-07 2014-10-29 合肥美的电冰箱有限公司 Shelf for refrigerator and refrigerator
US20210254890A1 (en) * 2020-02-13 2021-08-19 Bsh Hausgeraete Gmbh Foodstuff storage unit with specific bottle storage rail, pull-out device and household appliance

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005090883A1 (en) 2004-03-15 2005-09-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bottle support for a refrigerating appliance

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751308A1 (en) * 1997-11-19 1999-05-20 Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator
CN2456115Y (en) * 2000-07-21 2001-10-24 青岛市家用电器研究所 Rack in refrigerator
CN101063584A (en) * 2006-04-29 2007-10-31 海尔集团公司 Refrigerator rack with wine holder function
DE202009010792U1 (en) * 2009-08-10 2009-10-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerated goods carrier for a refrigeration device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005090883A1 (en) 2004-03-15 2005-09-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bottle support for a refrigerating appliance

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104121753A (en) * 2014-08-07 2014-10-29 合肥美的电冰箱有限公司 Shelf for refrigerator and refrigerator
US20210254890A1 (en) * 2020-02-13 2021-08-19 Bsh Hausgeraete Gmbh Foodstuff storage unit with specific bottle storage rail, pull-out device and household appliance
DE102020201781A1 (en) 2020-02-13 2021-08-19 BSH Hausgeräte GmbH Food storage unit with specific bottle storage rail, pull-out device and household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011120761A3 (en) 2012-02-02
EP2553363B1 (en) 2014-10-08
DE102010003628B4 (en) 2012-01-19
EP2553363A2 (en) 2013-02-06
WO2011120761A2 (en) 2011-10-06
ES2516140T3 (en) 2014-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2457043B1 (en) Height-adjustable tray for refrigerated goods
DE102010039647A1 (en) Refrigerating appliance with an extendable refrigerated goods container
DE10148406A1 (en) Insert for a door storage compartment
DE102010039618A1 (en) Refrigeration unit with storage for refrigerated goods
EP2609385B1 (en) Refrigerator comprising a pull-out container for refrigeration articles
EP2609384B1 (en) Refrigerator comprising a pull-out container for refrigeration articles
DE102013015463A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102010039624A1 (en) Refrigerating appliance with storage area for storing refrigerated goods
DE102010003628B4 (en) Refrigerated goods carrier for a refrigeration device
DE102011006261A1 (en) Door and door rack for a refrigeration appliance
EP2702338B1 (en) Chilled goods container and refrigerator comprising a chilled goods container
EP2844108B1 (en) Holding device for a supporting element of a cabinet, such as a refrigerator, a freezer or a cabinet for storing wine
EP2818813B1 (en) A refrigerator with a support rail for a shelf
EP1421325A1 (en) Refrigerating appliance provided with a stored material support that can be pulled out
EP3205961A1 (en) Domestic appliance
EP2531792A1 (en) Bottle storage element for a refrigeration appliance
EP2603750B1 (en) A refrigerator with a rack-separating element
EP2454541B1 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
EP2276985B1 (en) Refrigerating appliance comprising a door tray
EP2454542A2 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
DE202008005349U1 (en) Kühlgutabstellfach
DE102012205076A1 (en) Refrigeration device, particularly household refrigeration device, has receiving unit for receiving stored goods and fixing unit for fixing stored goods in receiving unit, where fixing unit has compression area
DE3802140C2 (en) Cooling device with a holder in the inner container
EP2784418B1 (en) Refrigeration device with a beverage container tray
EP2295905A2 (en) Egg holder

Legal Events

Date Code Title Description
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120420

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee