DE102010003465B4 - Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container - Google Patents

Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container Download PDF

Info

Publication number
DE102010003465B4
DE102010003465B4 DE102010003465.7A DE102010003465A DE102010003465B4 DE 102010003465 B4 DE102010003465 B4 DE 102010003465B4 DE 102010003465 A DE102010003465 A DE 102010003465A DE 102010003465 B4 DE102010003465 B4 DE 102010003465B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
metering
dosing
storage space
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010003465.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010003465A1 (en
Inventor
Peter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Syntegon Pouch Systems AG
Original Assignee
Syntegon Pouch Systems AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Syntegon Pouch Systems AG filed Critical Syntegon Pouch Systems AG
Priority to DE102010003465.7A priority Critical patent/DE102010003465B4/en
Priority to PCT/EP2011/051930 priority patent/WO2011120731A1/en
Publication of DE102010003465A1 publication Critical patent/DE102010003465A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010003465B4 publication Critical patent/DE102010003465B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/26Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled
    • B65B3/30Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement
    • B65B3/32Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement by pistons co-operating with measuring chambers
    • B65B3/326Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement by pistons co-operating with measuring chambers for dosing several products to be mixed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B39/00Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
    • B65B39/001Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers with flow cut-off means, e.g. valves
    • B65B39/004Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers with flow cut-off means, e.g. valves moving linearly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B39/00Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
    • B65B39/12Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers movable towards or away from container or wrapper during filling or depositing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B2210/00Specific aspects of the packaging machine
    • B65B2210/06Sterilising or cleaning machinery or conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Vorrichtung (10) zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte (2, 3) in einen Verpackungsbehälter (1), mit einem in einem Dosiergehäuse (11) auf und ab beweglichen Dosierschieber (15) zum Freigeben und Verschließen eines ersten Produktauslasses (19) für ein erstes Produkt (2), wobei der Dosierschieber (15) in der Verschließstellung für das erste Produkt (2) einen Durchgang für ein zweites Produkt (3) mit einem zweiten Produktauslass (32, 33, 34) ausbildet, wobei der Dosierschieber (15) im Dosiergehäuse (11) im Bereich des ersten Produktauslasses (19) in einem Wandabschnitt (12) des Dosiergehäuses (11) geführt ist, wobei der erste Produktauslass (19) im Wandabschnitt (12) mündet und wobei zwischen dem Dosierschieber (15) und dem Dosiergehäuse (11) ein insbesondere ringförmiger Produktspeicherraum (26) für das zweite Produkt (3) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierschieber (15) in einer Reinigungs- bzw. Sterilisierstellung in eine Position verstellbar ist, in der sich dieser mit seinem dem ersten Produktauslass (19) zugewandten Ende (35) innerhalb des Produktspeicherraums (26) für das zweite Produkt (3) befindet, so dass ein Strömungsweg für ein Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel vom Produktspeicherraum (26) in den Wandabschnitt (12) des Dosiergehäuses (11) ausgebildet wird, wobei gleichzeitig der erste Produktauslass (19) geöffnet ist.Device (10) for dosing and dispensing at least two products (2, 3), particularly different in terms of their consistency, into a packaging container (1), with a dosing slide (15) that can be moved up and down in a dosing housing (11) for releasing and closing a first one Product outlet (19) for a first product (2), the metering slide (15) in the closed position for the first product (2) forming a passage for a second product (3) with a second product outlet (32, 33, 34), wherein the metering slide (15) is guided in the metering housing (11) in the area of the first product outlet (19) in a wall section (12) of the metering housing (11), the first product outlet (19) opening into the wall section (12) and between the Dosing slide (15) and the dosing housing (11) an in particular annular product storage space (26) is formed for the second product (3), characterized in that the dosing slide (15) in a cleaning or w. the sterilization position can be adjusted to a position in which it is located with its end (35) facing the first product outlet (19) within the product storage space (26) for the second product (3), so that a flow path for a cleaning or . Sterilizing agent is formed from the product storage space (26) into the wall section (12) of the metering housing (11), the first product outlet (19) being open at the same time.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier, insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte in einen Verpackungsbehälter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for dosing and dispensing at least two products, in particular different in terms of their consistency, into a packaging container according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der US 5 052 591 A bekannt.Such a device is from U.S. 5 052 591 A known.

Eine Vorrichtung zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier, insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte in einen Verpackungsbehälter ist ferner aus der DE 195 16 924 A1 bekannt. Bei der bekannten Vorrichtung sind einem becherförmigen Verpackungsbehälter zwei separate Dosiereinrichtungen zugeordnet, die wiederum mit unterschiedlichen Produktspeicherbehältern verbunden sind. Die jeweils als Kolbendosierer ausgebildeten Dosiereinrichtungen dienen dabei jeweils zum Abgeben und Dosieren einer bestimmten Füllgutmenge des jeweiligen Produkts in den Verpackungsbehälter. Die bekannte Vorrichtung baut durch die zwei Dosiereinrichtungen mit jeweils auf- und abbeweglichen Dosierschiebern relativ aufwendig. Weiterhin ist durch die nebeneinander vorgesehene Anordnung der beiden Dosiereinrichtungen ein relativ großer Raumbedarf erforderlich.A device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container is also from DE 195 16 924 A1 known. In the known device, two separate metering devices are assigned to a cup-shaped packaging container, which in turn are connected to different product storage containers. The metering devices, each designed as a piston meter, serve to dispense and meter a specific quantity of the respective product into the packaging container. The known device is relatively expensive to build due to the two metering devices with metering slides that can be moved up and down. Furthermore, due to the arrangement of the two metering devices provided next to one another, a relatively large amount of space is required.

Weiterhin ist es aus der DE 100 13 903 A1 bekannt, am unteren Ende einer Dosiereinrichtung einen Drehschieber anzuordnen, der in verschiedenen Stellungen des Drehschiebers entweder zum Abgeben eines Produktes in einen Verpackungsbehälter, oder aber zum Verbinden mit einem Sterilisiermitteltank verwendet werden kann.Furthermore, it is from the DE 100 13 903 A1 known to arrange a rotary slide at the lower end of a metering device, which can be used in various positions of the rotary slide either for dispensing a product into a packaging container, or for connecting to a sterilizing agent tank.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier, insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte in einen Verpackungsbehälter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass eine einfache Sterilisierung bzw. Reinigung der gesamten Vorrichtung, insbesondere im Bereich der Produktauslässe, ermöglicht werden kann. Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der Erfindung liegt dabei die Idee zugrunde, dass der Dosierschieber in einer Reinigungs- bzw. Sterilisierstellung in eine Position verstellbar ist, in der sich dieser mit seinem dem ersten Produktauslass zugewandten Ende innerhalb des Produktspeicherraums für das zweite Produkt befindet, so dass ein Strömungsweg für ein Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel vom Produktspeicherraum in den Wandabschnitt des Dosiergehäuses ausgebildet wird, wobei gleichzeitig der erste Produktauslass geöffnet ist. Des Weiteren kann ein besonders kompakter Aufbau sowie eine relativ hohe Leistung erzielt werden, dass der Dosierschieber je nach seiner Stellung unterschiedliche Produktauslässe für unterschiedliche Produkte freigibt. Dadurch ist es nicht erforderlich, verschiedene Dosierschieber zum Abgeben des jeweiligen Produktes vorzusehen, so dass die Vorrichtung relativ einfach aufgebaut werden kann. Weiterhin ist durch die Verwendung eines einzigen Dosierschiebers auch ein relativ geringer Raumbedarf erforderlich, so dass die erfindungsgemäße Vorrichtung auch zum Abfüllen von im Querschnitt relativ kleinen Verpackungsbehältern geeignet ist.Based on the prior art presented, the invention is based on the object of developing a device for dosing and dispensing at least two, in particular different products in terms of their consistency in a packaging container according to the preamble of claim 1 such that a simple sterilization or cleaning of the entire Device, especially in the area of the product outlets, can be made possible. This object is achieved in a device with the features of claim 1. The invention is based on the idea that the metering slide can be adjusted in a cleaning or sterilization position into a position in which it is located with its end facing the first product outlet within the product storage space for the second product, so that a flow path for a Cleaning or sterilizing agent is formed from the product storage space in the wall section of the metering housing, the first product outlet being opened at the same time. Furthermore, a particularly compact structure and a relatively high performance can be achieved, so that the metering slide releases different product outlets for different products depending on its position. As a result, it is not necessary to provide different metering slides for dispensing the respective product, so that the device can be constructed in a relatively simple manner. Furthermore, the use of a single metering slide also requires relatively little space, so that the device according to the invention is also suitable for filling packaging containers with a relatively small cross-section.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier, insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte in einen Verpackungsbehälter sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous further developments of the device according to the invention for dosing and dispensing at least two products, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container are specified in the subclaims.

In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in den Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Zeichnungen offenbarten Merkmalen.All combinations of at least two of the features disclosed in the claims, the description and / or the drawings fall within the scope of the invention.

Ein besonders kompakter Aufbau der Vorrichtung wird erzielt, wenn der Dosierschieber im Dosiergehäuse im Bereich des ersten Produktauslasses in einem Wandabschnitt des Dosiergehäuses geführt ist, wenn der erste Produktauslass im Wandabschnitt mündet und, wenn zwischen dem Dosierschieber und dem Dosiergehäuse ein insbesondere ringförmiger Produktspeicherraum für das zweite Produkt ausgebildet ist.A particularly compact design of the device is achieved when the metering slide is guided in the metering housing in the area of the first product outlet in a wall section of the metering housing, when the first product outlet opens into the wall section and when an especially annular product storage space for the second between the metering slide and the metering housing Product is trained.

Um einerseits die benötigte Abdichtfunktion des Dosierschiebers für den ersten Produktauslass zu realisieren und andererseits die Möglichkeit der Zuführung des zweiten Produktes in den Verpackungsbehälter zu ermöglichen, ist es in einer weiteren konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der Durchgang für das zweite Produkt im Dosierschieber zumindest eine Längsbohrung umfasst, die mit dem Produktspeicherraum zumindest mittelbar verbunden ist.In order, on the one hand, to realize the required sealing function of the metering slide for the first product outlet and, on the other hand, to enable the second product to be fed into the packaging container, a further structural embodiment of the invention provides that the passage for the second product in the metering slide has at least one Includes longitudinal bore which is at least indirectly connected to the product storage space.

Um dabei den Querschnitt des Dosierschiebers möglichst groß zu halten bzw. eine Schwächung des Dosierschiebers an der Verbindungsstelle zwischen der Längsbohrung zu dem Produktspeicherraum zu vermeiden ist es darüber hinaus besonders bevorzugt vorgesehen, dass die Längsbohrung über wenigstens eine erste Querbohrung mit dem Produktspeicherraum verbunden ist.In order to keep the cross section of the metering slide as large as possible or to avoid a weakening of the metering slide at the connection point between the longitudinal bore and the product storage space, it is also particularly preferred that the longitudinal bore is connected to the product storage space via at least one first transverse bore.

Insbesondere beim Dosieren bzw. Abgeben von stückigen oder körnigen Produkten über den ersten Auslass kann es vorkommen, dass das Produkt im Bereich des ersten Produktauslasses hängen bleibt bzw. steckt. Um dennoch eine ordnungsgemäße Funktion der Vorrichtung zu gewährleisten bzw. eine Verstellung des Dosierschiebers zu ermöglichen, in der der zweite Produktauslass freigegeben wird, wird darüber hinaus vorgeschlagen, dass der Dosierschieber an seiner der wenigstens einen ersten Querbohrung gegenüberliegenden Seite eine Trennkante aufweist, die beim Überfahren des ersten Produktauslasses mit dem ersten Produktauslass zusammenwirkt.In particular when dosing or dispensing lumpy or granular products via the first outlet, it can happen that the product gets stuck or stuck in the area of the first product outlet. In order to nevertheless ensure proper functioning of the device or to enable adjustment of the metering slide in which the second product outlet is released, it is also proposed that the metering slide has a separating edge on its side opposite the at least one first transverse bore of the first product outlet cooperates with the first product outlet.

Um insbesondere beim Übergang von der Sterilisierstellung des Dosierschiebers in den Abfüllbetrieb eine Führung bzw. ein Einfädeln des Dosierschiebers im Wandabschnitt des Dosiergehäuses zu ermöglichen, ist es darüber hinaus in vorteilhafter Weise vorgesehen, dass der Dosierschieber im Produktspeicherraum für das zweite Produkt insbesondere rippenartige Führungsmittel aufweist, die mit der Innenwand des Produktspeicherraums zusammenwirken.In order to enable guidance or threading of the metering slide in the wall section of the metering housing, particularly when the metering slide is in the sterilization position, in the filling operation, it is also advantageously provided that the metering slide has, in particular, rib-like guide means in the product storage space for the second product, which cooperate with the inner wall of the product storage space.

Insbesondere ist es dabei vorgesehen, dass das untere Ende des Dosiergehäuses im Reinigungs- bzw. Sterilisiermodus in vorzugsweise abgedichteter Anordnung mit einer Abführeinrichtung für das Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel angeordnet ist. Eine derartige Abführeinrichtung für das Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel ist bereits aus dem Stand der Technik bei ähnlichen Vorrichtungen bekannt und weist z.B. eine tassenförmige Form auf, die das untere Ende des Dosiergehäuses umfasst und mit einer schlauchförmigen Ableitung gekoppelt ist.In particular, it is provided that the lower end of the metering housing is arranged in the cleaning or sterilizing mode in a preferably sealed arrangement with a discharge device for the cleaning or sterilizing agent. Such a discharge device for the cleaning or sterilizing agent is already known from the prior art in similar devices and has, for example, a cup-shaped shape which surrounds the lower end of the metering housing and is coupled to a tubular discharge line.

Um die Vorrichtung insbesondere einfach an unterschiedliche Produkte bzw. Füllgüter anzupassen sowie eine hochgenaue Zumessung der einzelnen Produkte zu ermöglichen, ist es darüber hinaus in vorteilhafter Weise vorgesehen, dass die beiden Produktauslässe mit jeweils einer separaten Zumesseinrichtung und einem separaten Produktspeicher für das jeweilige Produkt verbunden sind. Dadurch wird ein Baukastensystem ermöglicht, das je nach Füllgut optimale Zumesseinrichtungen bzw. Produktspeicher ermöglicht.In order to easily adapt the device to different products or filling goods and to enable high-precision metering of the individual products, it is also advantageously provided that the two product outlets are each connected to a separate metering device and a separate product store for the respective product . This enables a modular system that enables optimal metering devices or product stores depending on the product.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen.Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of preferred exemplary embodiments and with reference to the drawings.

Diese zeigen in:

  • 1 das untere Ende einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Dosieren und Abgeben von hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlichen Produkten in Verpackungsbehälter in einem vereinfachten Längsschnitt,
  • 2 einen Querschnitt in der Ebene II - II der 1,
  • 3 bis 5 die Vorrichtung gemäß 1 beim Abfüllen der beiden Produkte bzw. in einer Verschließstellung, jeweils in Längsschnitt und
  • 6 die Vorrichtung gemäß 1 in einer Sterilisierstellung, ebenfalls im Längsschnitt.
These show in:
  • 1 the lower end of a device according to the invention for dosing and dispensing products of different consistency in packaging containers in a simplified longitudinal section,
  • 2 a cross section in the plane II - II of the 1 ,
  • 3rd to 5 the device according to 1 when filling the two products or in a closed position, in each case in longitudinal section and
  • 6th the device according to 1 in a sterilization position, also in longitudinal section.

Gleiche Bauteile bzw. Bauteile mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit identischen Bezugsziffem versehen.Identical components or components with the same function are provided with identical reference numbers in the figures.

In den Figuren ist eine Vorrichtung 10 zum Abgeben von zwei, insbesondere eine unterschiedliche Konsistenz aufweisenden Produkten 2, 3 in einen Verpackungsbehälter 1 dargestellt. Bei dem ersten Produkt 2 kann es sich dabei insbesondere um ein stückiges, körniges oder pastöses Füllgut, z.B. Flakes, Körner oder Fruchtstücke handeln. Das zweite Produkt 3 ist insbesondere ein flüssiges oder dünnflüssiges Produkt wie ein Fruchtsaft, Milch oder ähnliches. Bei dem Verpackungsbehälter 1 handelt es sich insbesondere um einen becherförmigen Verpackungsbehälter 1 in Form eines thermogeformten Behältnisses, welcher nach dem Befüllen mit einem Verschlusselement dicht verschlossen wird, um die in dem Verpackungsbehälter 1 befindlichen Produkte 2, 3 vor dem Zutritt von Luft zu schützen um diese damit länger haltbar zu machen.In the figures is a device 10 for dispensing two products, in particular products with different consistencies 2 , 3rd in a packaging container 1 shown. With the first product 2 it can in particular be a lumpy, granular or pasty filling material, for example flakes, grains or pieces of fruit. The second product 3rd is in particular a liquid or thin-bodied product such as fruit juice, milk or the like. At the packaging container 1 it is in particular a cup-shaped packaging container 1 in the form of a thermoformed container which, after filling, is tightly closed with a closure element around the inside of the packaging container 1 located products 2 , 3rd to protect against the ingress of air in order to make them more durable.

Die Vorrichtung 10 weist ein Dosiergehäuse 11 auf, das im Wesentlichen rohrförmig ausgebildet ist, und an seinem unteren, dem Verpackungsbehälter 1 zugewandten Ende einen Wandabschnitt 12 mit einer Führungsbohrung 13 aufweist. Die als Durchgangsbohrung ausgebildete Führungsbohrung 13 dient der Führung eines Dosierschiebers 15 in der Längsachse 16 des Dosiergehäuses 11. Im Bereich des Wandabschnitts 12 ist noch eine schräg angeordnete Durchgangsbohrung 18 ausgebildet, die in der Führungsbohrung 13 mündet und einen ersten Produktauslass 19 für das erste Produkt 2 ausbildet. Die Durchgangsbohrung 18 ist mit einer Zuführleitung 21 für das erste Produkt 2 gekoppelt, die mit einer nur symbolisch dargestellten Zumesseinrichtung 22 und einem ersten Produktvorratsbehälter 23 für das erste Produkt 2 verbunden ist. Die erste Zumesseinrichtung 22 kann z.B. eine volumetrisch messende Zumesseinrichtung 22, eine ein bestimmtes Füllgewicht messende Zumesseinrichtung 22, oder aber eine sonstig ausgebildete Zumesseinrichtung 22 sein.The device 10 has a metering housing 11 on, which is substantially tubular, and at its lower, the packaging container 1 facing end a wall section 12th with a guide hole 13th having. The guide hole designed as a through hole 13th serves to guide a metering slide 15th in the longitudinal axis 16 of the dosing housing 11 . In the area of the wall section 12th is another through hole arranged at an angle 18th formed in the guide hole 13th opens and a first product outlet 19th for the first product 2 trains. The through hole 18th is with a feed line 21 for the first product 2 coupled with a metering device only shown symbolically 22nd and a first product storage container 23 for the first product 2 connected is. The first metering device 22nd can, for example, be a volumetrically measuring metering device 22nd , a metering device that measures a specific filling weight 22nd , or another trained metering device 22nd be.

Der in der Führungsbohrung 13 geführte Dosierschieber 15 ist im Wesentlichen stiftförmig ausgebildet und weist in seinem in der Führungsbohrung 13 geführten Abschnitt 24 eine zylindrische Form auf. Der Abschnitt 24 ist mittels einer in dem Wandabschnitt 12 des Dosiergehäuses 11 unterhalb des Produktauslasses 19 angeordneten Dichtung 27 insbesondere in Form einer Ringdichtung nach außen bzw. gegen den Austritt von insbesondere dem zweiten Produkt 3 abgedichtet. Im Dosiergehäuse 11 ist oberhalb der Führungsbohrung 13 zwischen dem Dosierschieber 15 und der Innenwand 25 des Dosiergehäuses 11 ein ringförmiger Produktspeicherraum 26 für das zweite Produkt 3 ausgebildet. Der Produktspeicherraum 26 ist über eine zweite Zumesseinrichtung 28, die entsprechend der Zumesseinrichtung 22 in für das Produkt 3 geeigneter Weise ausgebildet ist, mit einem zweiten Produktvorratsbehälter 29 für das zweite Produkt 3 verbunden.The one in the guide hole 13th guided metering slide 15th is essentially pen-shaped formed and has in his in the guide bore 13th guided section 24 a cylindrical shape. The section 24 is by means of one in the wall section 12th of the dosing housing 11 below the product outlet 19th arranged seal 27 in particular in the form of a ring seal to the outside or against the exit of in particular the second product 3rd sealed. In the dosing housing 11 is above the guide hole 13th between the metering slide 15th and the inner wall 25th of the dosing housing 11 an annular product storage space 26th for the second product 3rd educated. The product storage space 26th is via a second metering device 28 corresponding to the metering device 22nd in for the product 3rd is suitably designed with a second product storage container 29 for the second product 3rd connected.

Im Bereich des Produktspeicherraum 26 weist der Dosierschieber 15 mehrere, im Ausführungsbeispiel drei, in gleichmäßigen Winkelabständen zueinander angeordnete rippenartige Führungselemente 30 auf, die mit der Innenwand 25 des Produktspeicherraums 26 in Wirkverbindung angeordnet sind.In the area of the product storage space 26th shows the metering slide 15th several, in the exemplary embodiment three, rib-like guide elements arranged at equal angular intervals from one another 30th on that with the inner wall 25th of product storage space 26th are arranged in operative connection.

In der Längsachse 16 des Dosierschiebers 15 ist eine Längsbohrung 32 ausgebildet. An dem einen, den Produktspeicherraum 26 zugeordneten Ende der Längsbohrung 32 münden mehrere erste Querbohrungen 33 in der Längsbohrung 32, die eine Verbindung zwischen dem Produktspeicherraum 26 und der Längsbohrung 32 ausbilden. An dem den Verpackungsbehältem 1 zugewandten Ende der Längsbohrung 32 münden mehrere zweite Querbohrungen 34, die als Auslass für das zweite Produkt 3 dienen, damit das zweite Produkt 3 in die Verpackungsbehälter 1 abgegeben werden kann. Das untere Ende 35 des Dosierschiebers 15 ist schräg ausgebildet und weist eine radial umlaufende Schneidkante 36 auf. Der Dosierschieber 15 ist mittels eines nicht dargestellten Antriebs in Richtung des Doppelpfeils 38 auf- und abbewegbar.In the longitudinal axis 16 of the metering slide 15th is a longitudinal hole 32 educated. On one, the product storage space 26th associated end of the longitudinal bore 32 open several first cross bores 33 in the longitudinal bore 32 that are a link between the product storage space 26th and the longitudinal bore 32 form. On the packaging container 1 facing end of the longitudinal bore 32 open several second cross bores 34 used as an outlet for the second product 3rd serve to make the second product 3rd in the packaging container 1 can be delivered. The lower end 35 of the metering slide 15th is inclined and has a radially circumferential cutting edge 36 on. The metering slide 15th is by means of a drive, not shown, in the direction of the double arrow 38 can be moved up and down.

Die soweit beschriebene Vorrichtung 10 arbeitet wie folgt: In der in der 3 dargestellten Stellung des Dosierschiebers 15 ist dieser soweit angehoben, dass der erste Produktauslass 19 freigegeben ist, wobei das untere Ende 35 des Dosierschiebers 15 sich noch im Bereich der Führungsbohrung 13 befindet. Hierbei sind die zweiten Querbohrungen 34 im Bereich des Produktspeicherraums 26, so dass der Produktspeicherraum 26 in Richtung des Verpackungsbehälters 1 verschlossen ist. In dieser Stellung kann durch den freigegebenen ersten Produktauslass 19 das erste Produkt 2 in den Verpackungsbehälter 1 abgeben werden. Sobald dies geschehen ist, wird der Dosierschieber 15 in eine abgesenkte Stellung verbracht. Hierbei überstreicht die Schneidkante 36 den ersten Produktauslass 19, wobei ein gegebenenfalls im Bereich des ersten Produktauslasses 19 befindliches erstes Produkt 2 abgetrennt und noch in den Verpackungsbehälter 1 übergeschoben wird.The device described so far 10 works like this: In the in the 3rd position of the metering slide shown 15th is this raised so far that the first product outlet 19th is released, with the lower end 35 of the metering slide 15th is still in the area of the guide hole 13th is located. Here are the second cross bores 34 in the area of the product storage space 26th so that the product storage space 26th in the direction of the packaging container 1 is locked. In this position, the released first product outlet 19th the first product 2 into the packaging container 1 will be given. Once this is done, the metering slide will 15th placed in a lowered position. This sweeps over the cutting edge 36 the first product outlet 19th , one optionally in the area of the first product outlet 19th first product in place 2 separated and still in the packaging container 1 is pushed over.

In der 4 ist eine Stellung dargestellt, bei der dies bereits geschehen ist, wobei sich die zweiten Querbohrungen 34 noch im Bereich der Führungsbohrung 13 befinden und somit kein zweites Produkt 3 aus dem Produktspeicherraum 26 abgegeben wird. Diese Stellung dient auch zum Verschließen der Vorrichtung 10, wenn insbesondere die Verpackungsbehälter 1 unterhalb der Vorrichtung 10 verfahren bzw. transportiert werden.In the 4th a position is shown in which this has already happened, with the second transverse bores 34 still in the area of the guide hole 13th and therefore no second product 3rd from the product storage space 26th is delivered. This position is also used to lock the device 10 if in particular the packaging container 1 below the device 10 moved or transported.

Zum Abgeben des zweiten Produktes 3 wird der Dosierschieber 15 entsprechend der 5 noch weiter abgesenkt, bis die zweiten Querbohrungen 34 der Längsbohrung 32 aus der Führungsbohrung 13 hervortreten, so dass ein Durchgang bzw. ein Produktauslass für das zweite Produkt 3 über die ersten Querbohrungen 33, die Längsbohrung 32 und die zweiten Querbohrungen 34 in die Verpackungsbehälter 1 geschaffen wird.For dispensing the second product 3rd becomes the metering slide 15th according to the 5 lowered even further until the second cross bores 34 the longitudinal bore 32 from the guide hole 13th emerge, so that a passage or a product outlet for the second product 3rd over the first cross bores 33 , the longitudinal bore 32 and the second cross bores 34 in the packaging container 1 is created.

Ergänzend wird erwähnt, dass nicht nur der Dosierschieber 15 entsprechend des Doppelpfeils 38 auf- und abbeweglich angeordnet ist, sondern dass darüber hinaus insbesondere das Dosiergehäuse 11 entsprechend des Doppelpfeils 38 mittels eines nicht dargestellten Verstellantriebs ebenfalls auf- und abbeweglich angeordnet sein kann, um beispielsweise beim Abfüllen des zweiten Produkts 3, insbesondere wenn dieses ein dünnflüssiges Produkt 3 ist, ein Spritzen bzw. Übertreten des zweiten Produkts 3 aus dem Verpackungsbehälter 1 zu verhindern. In diesem Fall wird das Dosiergehäuse 11 entsprechend des Füllstandes des zweiten Produkts 3 beim Füllen kontinuierlich nach oben bewegt, so dass sich stets ein bestimmter Abstand zwischen den zweiten Querbohrungen 34 und dem Füllstand des zweiten Produkts 3 in dem Verpackungsbehälter 1 einstellt.In addition, it is mentioned that not only the metering slide 15th according to the double arrow 38 Is arranged movable up and down, but that in addition, in particular the metering housing 11 according to the double arrow 38 can also be arranged movable up and down by means of an adjusting drive (not shown), for example when filling the second product 3rd , especially if this is a thin-bodied product 3rd is a splash of the second product 3rd from the packaging container 1 to prevent. In this case the metering housing 11 according to the level of the second product 3rd moves continuously upwards during filling, so that there is always a certain distance between the second transverse bores 34 and the level of the second product 3rd in the packaging container 1 adjusts.

In einer Reinigungs- bzw. Sterilisierstellung wird der Dosierschieber 15 entsprechend der 6 soweit angehoben, dass sich dieser mit seinem unteren Ende 35 innerhalb des Produktspeicherraums 26 befindet. Somit wird zwischen dem Produktspeicherraum 26 und der Führungsbohrung 13 ein Durchgang 39 ausgebildet, über den in den Produktspeicherraum 26 eingebrachtes Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel in die Führungsbohrung 13 einströmen und von dort abfließen kann. Da sich in der angehobenen Stellung des Dosierschiebers 15 die ersten Querbohrungen 33 und die zweiten Querbohrungen 34 ebenfalls im Bereich des Produktspeicherraums 26 befinden, werden auch die ersten Querbohrungen 33, die Längsbohrung 32 und zweiten Querbohrungen 34 von dem Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel durchströmt. Darüber hinaus ist auch der erste Produktauslass 19 frei, so dass über die Zuführleitung 21 ebenfalls Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel durch die Zuführleitung 21 eingeführt werden kann, was eine Reinigung bzw. Sterilisation des ersten Produktauslasses 19 bewirkt.The metering slide is in a cleaning or sterilizing position 15th according to the 6th raised so far that this is at its lower end 35 within the product storage space 26th is located. Thus, between the product storage space 26th and the guide hole 13th a passage 39 formed over into the product storage space 26th cleaning or sterilizing agent introduced into the guide bore 13th can flow in and flow out from there. Since the metering slide is in the raised position 15th the first cross bores 33 and the second cross bores 34 also in the area of the product storage space 26th are located, the first cross bores will also be 33 , the longitudinal bore 32 and second cross bores 34 the cleaning or sterilizing agent flows through it. In addition, there is also the first product outlet 19th free so that over the feed line 21 also cleaning or sterilizing agent through the supply line 21 can be introduced what a cleaning or sterilization of the first product outlet 19th causes.

In der Reinigungs- bzw. Sterilisierstellung der Vorrichtung 10 wirkt das Dosiergehäuse 11 an seinem unteren Ende 40 mit einer insbesondere tassenförmig ausgebildeten Abführeinrichtung 41 für das Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel zusammen. Hierbei kann die Abführeinrichtung 41 insbesondere mit einem flexiblen Schlauch verbunden sein, der eine Bewegung der Abführeinrichtung 41 ermöglicht. Wesentlich ist noch, dass es vorzugsweise vorgesehen ist, dass die Aufnahme 42 der Abführeinrichtung 41 derart mit dem unteren Ende 40 des Dosiergehäuses 11 zusammenwirkt, dass das Dosiergehäuse 11 im Bereich seines unteren Endes 40 dichtend von der Abführeinrichtung 41 umschlossen bzw. aufgenommen ist.In the cleaning or sterilizing position of the device 10 the metering housing acts 11 at its lower end 40 with a particularly cup-shaped discharge device 41 for the cleaning or sterilizing agent together. Here, the discharge device 41 in particular be connected to a flexible hose, which a movement of the discharge device 41 enables. It is also essential that it is preferably provided that the recording 42 the discharge device 41 so with the lower end 40 of the dosing housing 11 cooperates that the metering housing 11 in the area of its lower end 40 sealing from the discharge device 41 is enclosed or included.

Claims (8)

Vorrichtung (10) zum Dosieren und Abgeben wenigstens zweier insbesondere hinsichtlich ihrer Konsistenz unterschiedlicher Produkte (2, 3) in einen Verpackungsbehälter (1), mit einem in einem Dosiergehäuse (11) auf und ab beweglichen Dosierschieber (15) zum Freigeben und Verschließen eines ersten Produktauslasses (19) für ein erstes Produkt (2), wobei der Dosierschieber (15) in der Verschließstellung für das erste Produkt (2) einen Durchgang für ein zweites Produkt (3) mit einem zweiten Produktauslass (32, 33, 34) ausbildet, wobei der Dosierschieber (15) im Dosiergehäuse (11) im Bereich des ersten Produktauslasses (19) in einem Wandabschnitt (12) des Dosiergehäuses (11) geführt ist, wobei der erste Produktauslass (19) im Wandabschnitt (12) mündet und wobei zwischen dem Dosierschieber (15) und dem Dosiergehäuse (11) ein insbesondere ringförmiger Produktspeicherraum (26) für das zweite Produkt (3) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierschieber (15) in einer Reinigungs- bzw. Sterilisierstellung in eine Position verstellbar ist, in der sich dieser mit seinem dem ersten Produktauslass (19) zugewandten Ende (35) innerhalb des Produktspeicherraums (26) für das zweite Produkt (3) befindet, so dass ein Strömungsweg für ein Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel vom Produktspeicherraum (26) in den Wandabschnitt (12) des Dosiergehäuses (11) ausgebildet wird, wobei gleichzeitig der erste Produktauslass (19) geöffnet ist.Device (10) for dosing and dispensing at least two products (2, 3), particularly different in terms of their consistency, into a packaging container (1), with a dosing slide (15) that can be moved up and down in a dosing housing (11) for releasing and closing a first one Product outlet (19) for a first product (2), the metering slide (15) in the closed position for the first product (2) forming a passage for a second product (3) with a second product outlet (32, 33, 34), wherein the metering slide (15) is guided in the metering housing (11) in the area of the first product outlet (19) in a wall section (12) of the metering housing (11), the first product outlet (19) opening into the wall section (12) and between the Dosing slide (15) and the dosing housing (11) an in particular ring-shaped product storage space (26) is formed for the second product (3), characterized in that the dosing slide (15) in a cleaning b zw. Sterilization position can be adjusted to a position in which it is located with its end (35) facing the first product outlet (19) within the product storage space (26) for the second product (3), so that a flow path for a cleaning or . Sterilizing agent is formed from the product storage space (26) into the wall section (12) of the metering housing (11), the first product outlet (19) being open at the same time. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchgang für das zweite Produkt (3) im Dosierschieber (15) zumindest eine Längsbohrung (32) umfasst, die mit dem Produktspeicherraum (26) zumindest mittelbar verbunden ist.Device according to Claim 1 , characterized in that the passage for the second product (3) in the metering slide (15) comprises at least one longitudinal bore (32) which is at least indirectly connected to the product storage space (26). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsbohrung (32) über wenigstens eine erste Querbohrung (33) mit dem Produktspeicherraum (26) verbunden ist.Device according to Claim 2 , characterized in that the longitudinal bore (32) is connected to the product storage space (26) via at least one first transverse bore (33). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierschieber (15) an seiner der wenigstens einen ersten Querbohrung (33) gegenüberliegenden Seite eine Trennkante (36) aufweist, die beim Überfahren des ersten Produktauslasses (19) mit dem ersten Produktauslass (19) zusammenwirkt.Device according to Claim 3 , characterized in that the metering slide (15) has a separating edge (36) on its side opposite the at least one first transverse bore (33), which cooperates with the first product outlet (19) when the first product outlet (19) is passed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierschieber (15) im Produktspeicherraum (26) für das zweite Produkt (3) insbesondere rippenartige Führungsmittel (30) aufweist, die mit der Innenwand (25) des Produktspeicherraums (26) zusammenwirken.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the metering slide (15) in the product storage space (26) for the second product (3) has in particular rib-like guide means (30) which interact with the inner wall (25) of the product storage space (26). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende (35) des Dosiergehäuses (11) im Reinigungs- bzw. Sterilisiermodus in vorzugsweise abgedichteter Anordnung mit einer Abführeinrichtung (41) für das Reinigungs- bzw. Sterilisiermittel angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lower end (35) of the metering housing (11) is arranged in the cleaning or sterilizing mode in a preferably sealed arrangement with a discharge device (41) for the cleaning or sterilizing agent. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Produktauslass (19) zum Abgeben eines körnigen, stückigen oder pastösen Produktes (2) und der zweite Produktauslass (32, 33, 34) zum Abgeben eines flüssigen Produktes (3) dient.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the first product outlet (19) is used to dispense a granular, lumpy or pasty product (2) and the second product outlet (32, 33, 34) is used to dispense a liquid product (3). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Produktauslässe (19, 32, 33, 34) mit jeweils einer separaten Zumesseinrichtung (22, 28) und einem separaten Produktspeicher (23, 29) für das jeweilige Produkt (2, 3) verbunden sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the two product outlets (19, 32, 33, 34) each have a separate metering device (22, 28) and a separate product store (23, 29) for the respective product (2, 3 ) are connected.
DE102010003465.7A 2010-03-30 2010-03-30 Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container Active DE102010003465B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010003465.7A DE102010003465B4 (en) 2010-03-30 2010-03-30 Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container
PCT/EP2011/051930 WO2011120731A1 (en) 2010-03-30 2011-02-10 Vorrichtung zum dosieren und abgeben wenigstens zweier, insbesondere hinsichtlich ihrer konsistenz unterschiedlicher produkte in einen verpackungsbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010003465.7A DE102010003465B4 (en) 2010-03-30 2010-03-30 Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010003465A1 DE102010003465A1 (en) 2011-10-06
DE102010003465B4 true DE102010003465B4 (en) 2021-05-27

Family

ID=43983545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010003465.7A Active DE102010003465B4 (en) 2010-03-30 2010-03-30 Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010003465B4 (en)
WO (1) WO2011120731A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR112017028391B1 (en) * 2015-07-21 2021-11-03 Unilever Ip Holdings B.V. FILLING HEAD AND DISTRIBUTION PROCESS OF FROZEN CLOTHING MATERIAL OF A FILLING HEAD
ITUA20161764A1 (en) * 2016-03-17 2017-09-17 Tecnicoll Srl DOSING MACHINE FOR FLUID OR FLUIDIFIABLE COMPOSITIONS
US11104461B2 (en) 2017-09-15 2021-08-31 Campbell Soup Company Two-phase filling apparatus and methods

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4913202A (en) * 1986-10-14 1990-04-03 Cmb Packaging (Uk) Limited Filling packaging containers
US5052591A (en) * 1987-02-24 1991-10-01 Odin Development Ltd. Dosing system
DE19516924A1 (en) * 1995-05-09 1996-11-14 Bosch Gmbh Robert Dosing device
DE10013903A1 (en) * 2000-03-21 2001-09-27 Bosch Gmbh Robert Device for measuring and dispensing liquid or paste type material has a T-shaped slider that can be moved between a dispensing position and a blocked position in which a connection is made to a lead-off channel
US20050001184A1 (en) * 2001-11-09 2005-01-06 Francesco Zanga Valve unit for filling machines

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2618124B2 (en) * 1987-07-15 1990-02-02 Erca Holding METHOD AND INSTALLATION FOR FILLING CONTAINERS WITH A MIXTURE OF AT LEAST TWO PASTY AND / OR LIQUID PRODUCTS
DE4205655C2 (en) * 1992-02-25 1999-12-16 Bosch Gmbh Robert Method for sterilizing a packaging machine and device for carrying out the method
DE19510555A1 (en) * 1995-03-23 1996-02-29 Bosch Gmbh Robert Sterilising process for components of packing machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4913202A (en) * 1986-10-14 1990-04-03 Cmb Packaging (Uk) Limited Filling packaging containers
US5052591A (en) * 1987-02-24 1991-10-01 Odin Development Ltd. Dosing system
DE19516924A1 (en) * 1995-05-09 1996-11-14 Bosch Gmbh Robert Dosing device
DE10013903A1 (en) * 2000-03-21 2001-09-27 Bosch Gmbh Robert Device for measuring and dispensing liquid or paste type material has a T-shaped slider that can be moved between a dispensing position and a blocked position in which a connection is made to a lead-off channel
US20050001184A1 (en) * 2001-11-09 2005-01-06 Francesco Zanga Valve unit for filling machines

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011120731A1 (en) 2011-10-06
DE102010003465A1 (en) 2011-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0358878B1 (en) Dosing device for a distributing machine
EP0582955A1 (en) Device for dosing and filling of liquid or pastry products expecially for filling sorted products, for e.g. fruit yoghurt or similar, preferably on multi-way aseptic machines
DE2010608A1 (en)
DE102010003465B4 (en) Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container
EP1708925B1 (en) Valve for filling recipients with free-flowing products with or without lumpy matter
WO2000040484A1 (en) Dosing device for bulk goods
DE19841478B4 (en) Dosing device with retractable seal
EP0727229A2 (en) Device and method for dosing a predetermined amount of liquid
EP2847124B1 (en) Filling valve
EP3041746B1 (en) Device for flow rate control
DE202013009167U1 (en) Dosing device for pourable bulk materials
DE3522521A1 (en) REMOVAL DEVICE
EP3053427A1 (en) Pneumatic sewing machine
WO2005080200A1 (en) Filling device and method for liquid or pasty products having chunky portions and for free-flowing or chunky bulk products
DE3624592C2 (en)
EP3523201A1 (en) Filling device for a packaging machine for filling pourable goods into containers
EP1362224A1 (en) Dosing device
EP3927138A1 (en) Metering device for granular material and distribution machine having metering device
EP2829851B1 (en) Metering head
DE102010060671B4 (en) Integrated radial plug for multicomponent cartridges with mixer
DE102007057415B4 (en) Use of a valve for sampling of a one-piece, flowable product
DE3526841A1 (en) Apparatus for discharging, especially metering, pulverulent or granular material from a storage container
DE102010037145B3 (en) Metering device for proportioning bulk material, has pusher plate spaced to bulk material exit of feed section, where dust or small particle of bulk material is entered into outlet portion through gap
DE102017116453B3 (en) Agricultural distributor
DE3901247A1 (en) DEVICE FOR PORTIONING FILLING OF LIQUID OR PASTOUS FILLING MATERIAL IN CONTAINERS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SYNTEGON POUCH SYSTEMS AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DAUB, THOMAS, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final