DE102010001451A1 - Bottle shelf for a refrigeration device - Google Patents

Bottle shelf for a refrigeration device Download PDF

Info

Publication number
DE102010001451A1
DE102010001451A1 DE201010001451 DE102010001451A DE102010001451A1 DE 102010001451 A1 DE102010001451 A1 DE 102010001451A1 DE 201010001451 DE201010001451 DE 201010001451 DE 102010001451 A DE102010001451 A DE 102010001451A DE 102010001451 A1 DE102010001451 A1 DE 102010001451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
narrow side
plate
rest according
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010001451
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph 83109 Becke
Max 80687 Eicher
Ralph 81667 Staud
Thomas 85540 Tischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201010001451 priority Critical patent/DE102010001451A1/en
Priority to EP11701651.9A priority patent/EP2531792B1/en
Priority to PCT/EP2011/050806 priority patent/WO2011092114A1/en
Publication of DE102010001451A1 publication Critical patent/DE102010001451A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B73/00Bottle cupboards; Bottle racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2325/00Charging, supporting or discharging the articles to be cooled, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2325/021Shelves with several possible configurations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Abstract

Eine Flaschenablage für ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, umfasst eine Platte mit einander gegenüberliegenden Hauptoberflächen, von denen wenigstens eine eine Konkavität aufweist, und wenigstens einer die Hauptoberflächen verbindenden Schmalseite, an der die Masse der Flaschenablage konzentriert ist.A bottle rack for a refrigerator, in particular a domestic refrigerator, comprises a plate with opposing main surfaces, at least one of which has a concavity, and at least one narrow side connecting the main surfaces, on which the mass of the bottle rack is concentrated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ablage für die liegende Unterbringung von Flaschen in einem Kältegerät, insbesondere einem Haushaltskältegerät.The present invention relates to a shelf for the horizontal placement of bottles in a refrigerator, in particular a household refrigerator.

In den Lagerkammern herkömmlicher Kältegeräte sind meist ein oder mehrere plattenförmige Kühlgutträger montiert, auf denen Kühlgut platziert werden kann. Meist bestehen derartige Kühlgutträger im Wesentlichen aus einer ebenen Glasplatte. Derartige Kühlgutträger sind für die Liegendlagerung von Flaschen oder anderen rollfähigen Gegenständen nicht gut geeignet, da an ihrer ebenen Oberseite keine Sperre vorhanden ist, die das Wegrollen eines solchen Gegenstands verhindern kann. Wenn eine Glasflasche beim Ein- und Ausladen auf einer solchen Glasplatte hin- und hergeschoben wird, entstehen unangenehme Geräusche. Gelangen Schmutzpartikel zwischen die Flasche und die Glasplatte, so können sie an der Platte Kratzspuren hinterlassen. Ein solcher Kühlgutträger ist daher zur Unterbringung von Flaschen nicht ideal geeignet.In the storage chambers conventional refrigerators usually one or more plate-shaped refrigerated goods are mounted on which refrigerated goods can be placed. Most such refrigerated goods essentially consist of a flat glass plate. Such refrigerated goods are not well suited for the horizontal storage of bottles or other rollable objects, as on its flat top no lock is present, which can prevent the rolling of such an item. When a glass bottle is pushed back and forth on such a glass plate during loading and unloading, unpleasant noises are generated. If dirt particles get between the bottle and the glass plate, they can leave scratches on the plate. Such a refrigerated goods is therefore not ideal for accommodating bottles.

Es sind diverse alternative Lösungen für die Liegendlagerung von Flaschen vorgeschlagen worden, wie etwa ein Gestell mit mehreren von einem Kühlgutträger abgehängten, eventuell ausklappbaren Bügeln, in die Flaschen in liegender Orientierung eingehängt werden können. Derartige Gestelle eignen sich jedoch nur beschränkt zur Unterbringung von Flaschen in unterschiedlichen Größen, da eine Flasche, um stabil gehalten zu werden, auf wenigstens zwei Bügeln gehalten werden muss und der Abstand zwischen zwei Bügeln daher nicht größer sein darf als die kleinste zu lagernde Flasche. Die Abmessungen der Bügel geben außerdem einen maximalen Durchmesser der in dem Gestell lagerbaren Flaschen vor.There have been proposed various alternative solutions for the horizontal storage of bottles, such as a rack with several suspended from a refrigerated goods, possibly folding ironing, can be hung in the bottles in a lying orientation. However, such racks are only limited to accommodate bottles of different sizes, since a bottle to be kept stable, must be kept on at least two brackets and the distance between two brackets must therefore not be greater than the smallest bottle to be stored. The dimensions of the bracket also provide a maximum diameter of the storable in the frame bottles.

Aus DE 10 2006 005 291 A1 ist ein speziell für die Lagerung von Flaschen eingerichtetes Kältegerät bekannt, dessen Kühlgutträger an ihrer Oberseite jeweils eine Mehrzahl von Rinnen tragen, in die Flaschen eingelegt werden können. Die Rinnen ermöglichen zwar eine sichere Lagerung von Flaschen, behindern jedoch eine Nutzung des Kältegeräts für andersartiges Kühlgut.Out DE 10 2006 005 291 A1 is a specially designed for the storage of bottles refrigerator known whose Kühlgutträger carry on their upper side in each case a plurality of gutters, can be inserted into the bottles. Although the gutters allow a safe storage of bottles, but hinder the use of the refrigerator for different refrigerated goods.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine Flaschenablage für ein Kältegerät zu schaffen, die eine sichere Lagerung von Flaschen unterschiedlicher Formate ermöglicht, ohne die Nutzbarkeit des Kältegeräts für andersartiges Kühlgut zu beeinträchtigen.Object of the present invention is to provide a bottle rack for a refrigerator, which allows safe storage of bottles of different formats, without affecting the usability of the refrigerator for different types of refrigerated goods.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Flaschenablage mit einer Tragstruktur, insbesondere einer Platte, die einander gegenüber liegende Hauptoberflächen, von denen wenigstens eine eine Konkavität aufweist, und wenigstens eine die Hauptoberflächen verbindende Schmalseite aufweist, und bei der die Masse der Flaschenablage benachbart zu der einen Schmalseite konzentriert ist. Eine solche Flaschenablage kann flach auf einem üblichen, plattenartigen Kühlgutabsteller eines Kältegeräts platziert werden, um in der Konkavität eine Flasche aufzunehmen. Bei Nichtgebrauch der Flaschenablage erleichtert die Konzentration der Masse an der einen Schmalseite das Aufstellen der Flaschenablage in einer Hochkant-Orientierung, in der sie zum Beispiel unmittelbar benachbart zu einer Innenwand des Kältegeräts platziert werden kann. So kann die Flaschenablage auch bei zeitweiligem Nichtgebrauch im Kältegerät verbleiben, ohne darin nennenswert Platz zu beanspruchen und die anderweitige Nutzung zu behindern. Sobald die Flaschenablage wieder zur Stabilisierung einer Flasche benötigt wird, kann sie wieder flach auf einem Kühlgutträger oder einer anderen horizontalen Oberfläche des Lagerraums des Kältegeräts platziert werden. Der Zeitaufwand hierfür ist minimal, da die Flaschenanlage, wenn sie während des Nichtgebrauchs nicht aus dem Kältegerät entfernt wurde, bei ihrer Wiederingebrauchnahme nicht erst an anderer Stelle gesucht werden muss.The object is achieved by a bottle rest with a support structure, in particular a plate, the main surfaces facing each other, at least one of which has a concave, and at least one main surface connecting the narrow side, and in which the mass of the bottle rest adjacent to the one narrow side is concentrated. Such a bottle tray can be placed flat on a conventional, plate-like Kühlgutabsteller a refrigerator to accommodate in the concave a bottle. When the bottle rack is not in use, the concentration of the mass on the one narrow side makes it easier to set up the bottle rack in an upright orientation, in which it can be placed, for example, immediately adjacent to an inner wall of the refrigerator. Thus, the bottle rest can remain in the refrigerator even with temporary disuse, without appreciably taking up space and hindering the other use. Once the bottle tray is needed again to stabilize a bottle, it can be placed flat again on a refrigerated goods or other horizontal surface of the storage space of the refrigerator. The time required for this is minimal, since the bottle system, if it was not removed from the refrigeration device during use, does not need to be looked for elsewhere in their reuse.

Unter Tragstruktur soll im Sinne der Erfindung ein Ablagekörper für Flaschen verstanden sein, welcher geschlossenflächig, gitterartig oder im Wesentlichen geschlossenflächig mit Durchbrüchen ausgebildet ist.For the purposes of the invention, a support structure is to be understood as a storage body for bottles which is designed to have a closed-surface, grid-like or substantially closed-surface shape with openings.

Eine Konzentration der Masse benachbart zu der Schmalseite, d. h. ein Abstand des Schwerpunkts der Flaschenablage von der Schmalseite, der kleiner ist, als anhand der äußeren Gestalt der Flaschenablage zu erwarten wäre, ist insbesondere mit Hilfe eines der Schmalseite benachbarten Ballastkörpers erreichbar. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Platte mit einer Wandstärke zu realisieren, die in der Nähe der einen Schmalseite höher ist als an anderen Stellen der Platte.A concentration of the mass adjacent to the narrow side, d. H. a distance of the center of gravity of the bottle shelf from the narrow side, which is smaller than would be expected on the basis of the outer shape of the bottle shelf, can be achieved in particular with the help of one of the narrow side adjacent ballast body. Alternatively, it is possible to realize the plate with a wall thickness which is higher in the vicinity of the one narrow side than at other points of the plate.

Der Ballastkörper kann zweckmäßigerweise aus massivem Metall, insbesondere Eisen oder einer Eisenlegierung bestehen.The ballast body may expediently consist of solid metal, in particular iron or an iron alloy.

Um den Ballastkörper möglichst wirksam, nahe an der Schmalseite, zu platzieren, ist an dieser vorzugsweise eine Nut gebildet, die den Ballastkörper aufnimmt. Vorzugsweise ist diese Nut zu der Schmalseite hin offen, so dass der Ballastkörper darin in unmittelbaren Kontakt mit einer Unterlage kommen kann, wenn die Flaschenablage auf dieser Unterlage hochkant aufgestellt ist.In order to place the ballast body as effectively as possible, close to the narrow side, a groove is preferably formed on this, which receives the ballast body. Preferably, this groove is open to the narrow side, so that the ballast body can come into direct contact with a base therein when the bottle rack is placed upright on this surface.

Vorzugsweise füllt der Ballastkörper die Nut aus, in Längs- und/oder in einer Querrichtung.Preferably, the ballast body fills the groove, in the longitudinal and / or in a transverse direction.

Die Nut erstreckt sich zweckmäßigerweise über im Wesentlichen die gesamte Länge der Platte. The groove expediently extends over substantially the entire length of the plate.

Eine Darstellung einer Flasche kann an einer zweiten Schmalseite der Platte angebracht sein, um die Zweckbestimmung der Flaschenablage zu veranschaulichen.An illustration of a bottle may be attached to a second narrow side of the plate to illustrate the purpose of the bottle tray.

Indem der Boden der dargestellten Flasche der Schmalseite zugewandt ist, die dem Ballastkörper benachbart ist, kann die Darstellung auch die vorgesehene Hochkantstellung der Flaschenablage verdeutlichen.By the bottom of the illustrated bottle faces the narrow side, which is adjacent to the ballast body, the representation can also illustrate the intended upright position of the bottle rack.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Kühlgutträgers eines Haushaltskältegeräts mit einer darauf platzierten, eine Flasche tragenden Flaschenablage gemäß der Erfindung; 1 a perspective view of a refrigerated goods carrier of a household refrigerator with a placed thereon, a bottle carrying bottle rack according to the invention;

2 den Kühlgutträger und die Flaschenablage ohne die Flasche; 2 the refrigerated goods carrier and the bottle rack without the bottle;

3 einen Querschnitt der Flaschenablage; 3 a cross section of the bottle rack;

4 die Flaschenablage in einer Nichtgebrauchsstellung; 4 the bottle tray in a non-use position;

5 einen Querschnitt der Flaschenablage gemäß einer zweiten Ausgestaltung; und 5 a cross section of the bottle rack according to a second embodiment; and

6 einen Querschnitt gemäß einer dritten Ausgestaltung. 6 a cross section according to a third embodiment.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Kühlgutträgers 1 für ein Haushaltskältegerät, einer auf dem Kühlgutträger 1 platzierten Flaschenablage 2 und einer auf der Flaschenablage 2 liegenden Flasche 3. 1 shows a perspective view of a refrigerated goods carrier 1 for a household refrigerator, one on the refrigerated goods carrier 1 placed bottle shelf 2 and one on the bottle shelf 2 lying bottle 3 ,

Der Kühlgutträger umfasst in an sich bekannter Weise eine im Wesentlichen rechteckige Platte 4 aus Sicherheitsglas, an die Platte 4 angefügte Rastkonturen 5 zur Verankerung des Kühlgutträgers 1 in horizontalen Nuten der Seitenwände eines (nicht dargestellten) Kältegerätekorpus und ein sich entlang der hinteren Kante der Platte 4 erstreckendes Anschlagprofil 6.The refrigerated goods carrier comprises a substantially rectangular plate in a conventional manner 4 made of safety glass, to the plate 4 attached latching contours 5 for anchoring the refrigerated goods carrier 1 in horizontal grooves of the side walls of a refrigeration appliance body (not shown) and along the rear edge of the plate 4 extending stop profile 6 ,

Abweichend von der Darstellung der 1 kann die Platte 4 in einen umlaufenden Rahmen eingefasst sein, wobei dann die Rastkonturen 5 und das Anschlagprofil 6 als Bestandteile des Rahmens ausgebildet sein können.Deviating from the presentation of 1 can the plate 4 be enclosed in a circumferential frame, in which case the locking contours 5 and the stop profile 6 may be formed as components of the frame.

Die Flaschenablage 2 umfasst eine rechteckige Platte 7 aus Kunststoff mit zwei Hauptoberflächen, einer Oberseite 8 und einer Unterseite, sowie mit vier Schmalseiten 9, 9, 10, 10. An der Oberseite 8 ist eine rinnenförmige Aussparung 11 gebildet, in der die Flasche 3 gegen Wegrollen gesichert ist.The bottle rack 2 includes a rectangular plate 7 made of plastic with two main surfaces, one upper side 8th and a bottom, as well as with four narrow sides 9 . 9 . 10 . 10 , At the top 8th is a groove-shaped recess 11 formed, in which the bottle 3 is secured against rolling away.

2 zeigt wiederum den Kühlgutträger 1 und die Flaschenablage 2. Die Flasche 3 selber ist weggelassen, so dass die vordere Schmalseite 10 der Flaschenablage 2 und die Aussparung 11 vollständig zu sehen sind. An dieser vorderen Schmalseite 10 ist ein Symbol 12 in Form einer Flasche abgeformt, um einem Benutzer des Kältegeräts die vorgesehene Verwendung der Flaschenablage 2 augenfällig zu machen. Dasselbe Symbol 12 kann auch an der vom Betrachter abgewandten Schmalseite 10 der Flaschenablage 2 angebracht sein, so dass stets eines der Symbole 12 sichtbar ist, egal, welche der zwei Schmalseiten 10 der Vorderkante des Kühlgutträgers zugewandt ist. 2 again shows the refrigerated goods 1 and the bottle rack 2 , The bottle 3 itself is omitted, leaving the front narrow side 10 the bottle rack 2 and the recess 11 are completely visible. At this front narrow side 10 is a symbol 12 molded in the form of a bottle to a user of the refrigerator the intended use of the bottle rack 2 to make conspicuous. The same symbol 12 can also be on the side facing away from the viewer narrow side 10 the bottle rack 2 be appropriate, so always one of the symbols 12 is visible, no matter which of the two narrow sides 10 the front edge of the refrigerated goods carrier faces.

Die Platte 7 kann aus einteilig spritzgeformt sein; denkbar ist auch, einen zentralen Bereich, der sich über die gesamte Länge der Aussparung 11 erstreckt, zu extrudieren und die vorderen und hinteren Schmalseiten 10 bildende Elemente an das extrudierte Profil anzufügenThe plate 7 can be injection molded from one piece; It is also conceivable, a central area that extends over the entire length of the recess 11 extends to extrude and the front and rear narrow sides 10 add forming elements to the extruded profile

3 zeigt einen Querschnitt der Flaschenablage 2 gemäß einer ersten Ausgestaltung. Die Längs-Schmalseiten 9 sind als C-Profile der Platte 7 ausgebildet, die jeweils eine zur Seite offene Nut 13 begrenzen. Zwischen den oberen Schenkeln 15 der C-Profile erstreckt sich eine Platte 14, die nach unten rinnenförmig durchgebogen ist, um die Aussparung 11 zu bilden. Die Nuten 13 sind an ihren Enden durch dünne Wände verschlossen; ansonsten erstrecken sie sich über die gesamte Länge der Schmalseiten 9. 3 shows a cross section of the bottle rack 2 according to a first embodiment. The longitudinal narrow sides 9 are as C-profiles of the plate 7 formed, each one open to the side groove 13 limit. Between the upper thighs 15 The C-profile extends a plate 14 , which is bent downwards in a channel shape around the recess 11 to build. The grooves 13 are closed at their ends by thin walls; otherwise they extend over the entire length of the narrow sides 9 ,

Wenn die Platte 7 wie oben erwähnt aus einem zentralen extrudierten Profil und an dieses angefügten Schmalseiten-Elementen zusammengefügt ist, sind die Wände, die die Enden der Nuten 13 verschließen, Teil der Schmalseiten-Elemente, und die Schmalseiten-Elemente können an dem zentralen extrudierten Profil mit Hilfe von von diesen Wänden ausgehenden, in die Nuten 13 eingreifenden Zapfen verankert sein.If the plate 7 As mentioned above, composed of a central extruded profile and narrow-side elements attached thereto, the walls are the ends of the grooves 13 Close part of the narrow-side elements, and the narrow-side elements can at the central extruded profile by means of these walls emanating into the grooves 13 be anchored engaging pin.

Die oberen und unteren Schenkel 15, 16 der C-Profile sind gleich breit, so dass die gesamte Flaschenablage 2 im Querschnitt rechteckig ist. Eine der beiden Nuten 13 enthält eine Stahlstange 17. Die Stahlstange 17 füllt den gesamten Querschnitt der Nut 13 aus, abgesehen von einem eventuell zum Einbringen einer Klebstoffschicht erforderlichen geringen Spiel. Die Stahlstange 17 kann auch reibschlüssig in der Nut 13 gehalten sein. Sie erstreckt sich über die gesamte Länge der Nut 13. Da die Dichte der Stahlstange 17 deutlich größer ist als die des Kunststoffs der Platte 7, liegt der Schwerpunkt 19 der Flaschenablage 2 nicht in der geometrischen Mitte des gezeigten Querschnitts, sondern ist von dort zur Stahlstange 17 hin verschoben. Daher ist die Flaschenablage 2 auch in einer Hochkantorientierung standfest, in der die Stahlstange 17 auf dem Kühlgutträger 1 aufliegt. Die Flaschenablage 2 kann daher bequem hochkant auf dem Kühlgutträger 1 platziert werden, wie in 4 gezeigt. Indem sie in dieser Hochkantorientierung unmittelbar benachbart zu einer Seitenwand des Kältegerätekorpus platziert wird, beansprucht sie nur wenig Platz und beeinträchtigt die Nutzung des Geräts nicht. Daher kann die Flaschenablage 2 auch, ohne zu stören, im Kältegerät verbleiben, wenn sie gerade nicht benutzt wird, und ist, wenn sie wieder gebraucht wird, sofort zur Hand.The upper and lower thighs 15 . 16 The C-profiles are the same width, so that the entire bottle rack 2 is rectangular in cross section. One of the two grooves 13 contains a steel rod 17 , The steel rod 17 fills the entire cross section of the groove 13 except for any minor play required to introduce an adhesive layer. The steel rod 17 can also be frictionally engaged in the groove 13 be held. It stretches over the entire length of the groove 13 , Because the density of the steel rod 17 is significantly larger than that of the plastic of the plate 7 , is the focus 19 the bottle rack 2 not in the geometric center of the cross section shown, but is from there to the steel rod 17 postponed. Therefore, the bottle rack 2 also stable in a vertical orientation, in which the steel rod 17 on the refrigerated goods carrier 1 rests. The bottle rack 2 can therefore be easily upright on the refrigerated goods 1 be placed as in 4 shown. By being placed in this vertical orientation immediately adjacent to a side wall of the refrigerator body, it takes up little space and does not affect the use of the device. Therefore, the bottle rack 2 also, without disturbing, remain in the refrigerator when not in use, and when needed, it is immediately at hand.

5 zeigt eine Abwandlung der Flaschenablage 2, bei der die oberen und unteren Schenkel 15, 16 der C-Profile nicht exakt gleich breit sind. Dies hat zur Folge, dass die Platte 12 im Querschnitt nicht rechteckig ist, sondern trapezförmig. Diese Trapezform macht es unmöglich, die Flaschenablage 2 mit der leeren Nut 13 nach unten stabil hochkant zu stellen. Die Außenseite 18 der Stahlstange 17 ist jedoch rechtwinklig zur Oberseite 8 und Unterseite der Flaschenablage 2 orientiert, so dass die Ablage 2 sicher hochkant steht, wenn die Stahlstange 17 nach unten gekehrt ist. 5 shows a modification of the bottle rack 2 in which the upper and lower thighs 15 . 16 the C-profiles are not exactly the same width. This has the consequence that the plate 12 is not rectangular in cross-section, but trapezoidal. This trapezoidal shape makes it impossible to stop the bottle 2 with the empty groove 13 to stand upright in a stable way. The outside 18 the steel rod 17 is however perpendicular to the top 8th and bottom of the bottle rack 2 oriented, so the filing 2 sure stands upright when the steel rod 17 turned down.

Da die Nuten 13 an den beiden Längsseiten 9 der Flaschenablage 2 kongruent sind, kann die Stahlstange 17 in jeder von beiden montiert werden. Zweckmäßigerweise ist sie jedoch in derjenigen Nut 13 platziert, die dem Boden des Flaschensymbols 12 benachbart ist, so dass das Flaschensymbol 12 aufrecht steht, wenn die Flaschenablage 2 stabil hochkant steht. So verdeutlicht das Flaschensymbol 12 nicht nur die Zweckbestimmung der Flaschenablage 2, sondern auch ihren richtigen Gebrauch: die richtige Orientierung der Flaschenablage 2 ist diejenige, in der auch die dargestellte Flasche stabil steht, mit dem Boden nach unten.Because the grooves 13 on the two long sides 9 the bottle rack 2 are congruent, the steel rod can 17 be mounted in each of both. Conveniently, however, it is in that groove 13 placed the bottom of the bottle symbol 12 is adjacent, leaving the bottle icon 12 stands upright when the bottle rack 2 stable upright. This is illustrated by the bottle symbol 12 not just the purpose of bottle storage 2 but also their proper use: the correct orientation of the bottle shelf 2 is the one in which the bottle shown is stable, with the bottom down.

6 zeigt einen Querschnitt einer Flaschenablage gemäß einer vereinfachten Abwandlung. Diese Flaschenablage ist komplett aus Kunststoff gefertigt; sie kann einteilig gespritzt oder auch wie oben beschrieben aus einem zentralen extrudierten Profil und auf dessen Enden aufgesteckten Schmalseiten-Elementen zusammengefügt sein. Eine Konzentration der Masse der Platte 7 an einer der Längs-Schmalseiten 9 wird hier erreicht, indem die Platte an dieser Längs-Schmalseite 9 massiv, an der gegenüberliegenden Längs-Schmalseite 9 hingegen weitgehend hohl ausgebildet ist. 6 shows a cross section of a bottle rack according to a simplified modification. This bottle rack is made entirely of plastic; it can be injection molded in one piece or, as described above, assembled from a central extruded profile and narrow-side elements attached to its ends. A concentration of the mass of the plate 7 on one of the longitudinal narrow sides 9 is achieved here by the plate at this longitudinal narrow side 9 massive, on the opposite longitudinal narrow side 9 however, is largely hollow.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006005291 A1 [0004] DE 102006005291 A1 [0004]

Claims (10)

Flaschenablage für ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einer Tragstruktur, insbesondere einer Platte (7), die einander gegenüberliegende Hauptoberflächen, von denen wenigstens eine (8) eine Konkavität (11) aufweist, und wenigstens eine die Hauptoberflächen verbindende Schmalseite (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse der Flaschenablage (2) benachbart zu der einen Schmalseite (9) konzentriert ist.Bottle rack for a refrigeration appliance, in particular a household refrigerating appliance, with a supporting structure, in particular a plate ( 7 ), the opposing major surfaces, at least one of which ( 8th ) a concavity ( 11 ), and at least one narrow side connecting the main surfaces ( 9 ), characterized in that the mass of the bottle shelf ( 2 ) adjacent to the one narrow side ( 9 ) is concentrated. Flaschenablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmalseite (9) insbesondere orthogonal zu den zwei Hauptoberflächen (8) orientiert ist.Bottle rest according to claim 1, characterized in that the narrow side ( 9 ) in particular orthogonal to the two main surfaces ( 8th ) is oriented. Flaschenablage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen der Schmalseite (9) benachbarten Ballastkörper (17) aufweist.Bottle rest according to claim 1 or 2, characterized in that it has a narrow side ( 9 ) adjacent ballast body ( 17 ) having. Flaschenablage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ballastkörper (17) aus Metall besteht.Bottle rest according to claim 3, characterized in that the ballast body ( 17 ) consists of metal. Flaschenablage nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Schmalseite (9) eine Nut (13) gebildet ist, die den Ballastkörper (17) aufnimmt.Bottle rest according to claim 3 or 4, characterized in that on the narrow side ( 9 ) a groove ( 13 ) is formed, which the ballast body ( 17 ). Flaschenablage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (13) zu der Schmalseite (9) hin offen ist.Bottle rest according to claim 5, characterized in that the groove ( 13 ) to the narrow side ( 9 ) is open. Flaschenablage nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ballastkörper (17) die Nut (13) ausfüllt.Bottle rest according to claim 5 or 6, characterized in that the ballast body ( 17 ) the groove ( 13 ). Flaschenablage nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (13) sich über im Wesentlichen die gesamte Länge der Platte (7) erstreckt.Bottle rest according to claim 5, 6 or 7, characterized in that the groove ( 13 ) over substantially the entire length of the plate ( 7 ). Flaschenablage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Darstellung (12) einer Flasche an einer zweiten Schmalseite (10) der Platte (7) angebracht ist.Bottle rest according to one of the preceding claims, characterized in that a representation ( 12 ) a bottle on a second narrow side ( 10 ) of the plate ( 7 ) is attached. Flaschenablage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Flaschendarstellung (12) derjenigen Schmalseite (9) zugewandt ist, an der die Masse der Flaschenablage (2) konzentriert ist.Bottle rest according to claim 9, characterized in that the bottom of the bottle representation ( 12 ) of that narrow side ( 9 ), at which the mass of the bottle rack ( 2 ) is concentrated.
DE201010001451 2010-02-01 2010-02-01 Bottle shelf for a refrigeration device Withdrawn DE102010001451A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010001451 DE102010001451A1 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Bottle shelf for a refrigeration device
EP11701651.9A EP2531792B1 (en) 2010-02-01 2011-01-21 Bottle storage element for a refrigeration appliance
PCT/EP2011/050806 WO2011092114A1 (en) 2010-02-01 2011-01-21 Bottle storage element for a refrigeration appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010001451 DE102010001451A1 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Bottle shelf for a refrigeration device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010001451A1 true DE102010001451A1 (en) 2011-08-04

Family

ID=44168000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010001451 Withdrawn DE102010001451A1 (en) 2010-02-01 2010-02-01 Bottle shelf for a refrigeration device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2531792B1 (en)
DE (1) DE102010001451A1 (en)
WO (1) WO2011092114A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102331150A (en) * 2011-10-26 2012-01-25 合肥美的荣事达电冰箱有限公司 Refrigerator and shelf thereof
US9326601B2 (en) * 2012-03-07 2016-05-03 Anil Gupta Modular storage and display system
CN104236236B (en) * 2014-09-03 2017-01-11 合肥华凌股份有限公司 Wine rack used for refrigerator and refrigerator comprising same
US11793331B2 (en) * 2021-05-07 2023-10-24 Michael V. Skrypek Wine rack

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005291A1 (en) 2006-02-06 2007-08-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device for storage of bottles

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2516228A1 (en) * 1981-11-10 1983-05-13 Applic Gaz Sa Refrigerator for cooling bottled drinks - has hollow housing with cylindrical recesses containing frozen refrigerant
EP1591732A1 (en) * 2004-04-29 2005-11-02 Electrolux Home Products Corporation N.V. Multipurpose cold-storage container
GB0624022D0 (en) * 2006-12-01 2007-01-10 X Rax Ltd An improved modular stoarage rack
AU2009200184B2 (en) * 2008-02-08 2015-06-11 Aktiebolaget Electrolux A Bottle Holder and Method of Assembly

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005291A1 (en) 2006-02-06 2007-08-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration device for storage of bottles

Also Published As

Publication number Publication date
EP2531792B1 (en) 2016-11-02
WO2011092114A1 (en) 2011-08-04
EP2531792A1 (en) 2012-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2122278B1 (en) Refrigeration device comprising shelves that are suspended on a rail
EP1728036B1 (en) Bottle support for a refrigerating appliance
EP3283260B1 (en) Assortment box and arrangement with at least one assortment box and a retaining strip
EP1387991B1 (en) Compartment divider
EP2606301B1 (en) Refrigerator with means for storing articles
EP1984687A2 (en) Refrigeration device comprising shelves
WO2005026635A1 (en) Shelf base for a refrigerator
DE19751308A1 (en) Refrigerator
EP2531792B1 (en) Bottle storage element for a refrigeration appliance
DE102010039624A1 (en) Refrigerating appliance with storage area for storing refrigerated goods
DE202005018724U1 (en) Household appliance with shelf
DE102018220657A1 (en) Shelf assembly for a household appliance
EP2818813A1 (en) A refrigerator with a support rail for a shelf
EP0582780B1 (en) Piece of furniture with supporting elements for intermediate floors introducible into the innerspace of the piece of furniture
DE102008040331A1 (en) Household cooling device e.g. refrigerator, has set of supports arranged on side walls for shelves and gratings, where supports have partial separate rails that are supportable by retaining elements projecting transverse to side walls
EP2454542B1 (en) Support for refrigerated products in a refrigeration appliance
EP1808104A1 (en) Presentation support
WO2009127576A1 (en) Storage compartment for products to be refrigerated
DE202018101195U1 (en) Shelf and shelf arrangement
DE3802140C2 (en) Cooling device with a holder in the inner container
DE102013223162A1 (en) Bottle carrier frame
EP2295905A2 (en) Egg holder
DE102007005956A1 (en) Door for a refrigeration appliance
DE202018101196U1 (en) Shelf and shelf arrangement
DE102018204607A1 (en) Domestic refrigeration appliance with specifically attached plate-shaped refrigerated goods carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination