DE102009053321B4 - Frost cabinet - Google Patents

Frost cabinet Download PDF

Info

Publication number
DE102009053321B4
DE102009053321B4 DE102009053321A DE102009053321A DE102009053321B4 DE 102009053321 B4 DE102009053321 B4 DE 102009053321B4 DE 102009053321 A DE102009053321 A DE 102009053321A DE 102009053321 A DE102009053321 A DE 102009053321A DE 102009053321 B4 DE102009053321 B4 DE 102009053321B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
baskets
opening
housing
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009053321A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009053321A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TVI Entwicklung and Produktion GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009053321A priority Critical patent/DE102009053321B4/en
Priority to PL10191534T priority patent/PL2325584T3/en
Priority to ES10191534.6T priority patent/ES2652172T3/en
Priority to EP10191534.6A priority patent/EP2325584B1/en
Priority to DK10191534.6T priority patent/DK2325584T3/en
Publication of DE102009053321A1 publication Critical patent/DE102009053321A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009053321B4 publication Critical patent/DE102009053321B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/022Baskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/04Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by conveyors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/30Quick freezing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Frostschrank (1) mit – einem wärmeisoliertem Gehäuse (5), – mehreren Körben (2a, b ...), die im inneren des Gehäuses (5) umlaufen, und in denen das Gefriergut (100), insbesondere Fleisch, liegt, – einer Beladeöffnung (3) im Gehäuse (5), – einer Entnahmeöffnung (4) im Gehäuse (5), – wobei Beladeöffnung (3) und Entnahmeöffnung (4) auf derselben Seite des Frostschrankes (1) im Gehäuse (5) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Öffnungen (3, 4) in einer vertikalen Wand des Gehäuses (5), insbesondere der Fronttür (8), mit der Entnahmeöffnung (4) über der Beladeöffnung (3) angeordnet ist, – sich unmittelbar hinter diesen Öffnungen die Körbe (2a, b ...) vertikal von oben nach unten bewegen, und – die Körbe (2a, b ...) in der Seitenansicht des Frostschrankes (1) betrachtet in vertikal verlaufenden Schleifen mäanderförmig aufwärts und abwärts im Frostschrank (1) umlaufen.Freezer (1) with - a thermally insulated housing (5), - several baskets (2a, b ...), which circulate in the interior of the housing (5), and in which the frozen goods (100), especially meat, - a loading opening (3) in the housing (5), - a removal opening (4) in the housing (5), - wherein loading opening (3) and removal opening (4) on the same side of the freezer (1) in the housing (5) are arranged characterized in that - the openings (3, 4) in a vertical wall of the housing (5), in particular the front door (8) with the removal opening (4) over the loading opening (3) is arranged, - directly behind these openings the baskets (2a, b ...) move vertically from top to bottom, and - the baskets (2a, b ...) in the side view of the freezer (1) seen in vertical loops meandering upwards and downwards in the freezer (1 ).

Description

I AnwendungsgebietI Application area

Die Erfindung betrifft Frostschränke zum schnellen oberflächlichen Gefrieren von Gefriergut.The invention relates to frost cabinets for fast superficial freezing of frozen food.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Frostschränke, mit denen Gefriergut wie z. B. Fleisch möglichst schnell eine tiefgefrorene äußere Schicht erhalten soll – um vor allem die anschließende Weiterverarbeitung zu erleichtern –, werden vorzugsweise als Durchlauf-Frostschränke hergestellt, um sie in eine kontinuierlich arbeitende Tiefkühl-Linie einbinden zu können. Sie sind in aller Regel als Band-Froster ( DE 698 20 645 T2 , DE 42 42 573 C1 ) oder Spiral-Froster ( US 3 857 252 A ) ausgebildet, bei denen das zu gefrierende Produkt am einen Ende an einer Beladeöffnung auf das Band des Frosters aufgelegt wird, auf diesem den Frostschrank meist horizontal und gerade durchläuft und auf einer am gegenüberliegenden Ende angeordneten Entnahmeöffnung den Frostschrank gefroren verlässt.Freezers, with which frozen goods such. B. meat as quickly as possible to obtain a frozen outer layer - to facilitate especially the subsequent further processing - are preferably prepared as continuous frost cabinets to incorporate them into a continuous working frozen line can. They are usually as a band freezer ( DE 698 20 645 T2 . DE 42 42 573 C1 ) or spiral freezer ( US Pat. No. 3,857,252 A ) is formed, in which the product to be frozen is placed at one end at a loading opening on the conveyor belt of the freezer, usually on this horizontally and straight through the freezer and leaves the freezer frozen on a arranged at the opposite end discharge opening.

Derartige Frostschränke, insbesondere ausgebildet als Band-Froster, benötigen eine große Aufstellfläche vor allem in Längsrichtung, und vor allem bei nicht vollautomatischer Be- und Entladung zwei Mann an Bedienungspersonal, nämlich an der Beladeöffnung und an der Entnahmeöffnung.Such frost cabinets, especially designed as a belt freezer, require a large footprint, especially in the longitudinal direction, and especially in non-fully automatic loading and unloading two men to wait staff, namely at the loading opening and at the removal opening.

Daneben sind Frostschränke bekannt, die – wie ein üblicher Kühlschrank – eine einzige Tür besitzen, mit zu gefrierenden Produkten einmal vollgeladen werden und dann die Tür geschlossen wird, bis die darin aufgenommenen Produkte ausreichend oberflächlich gefroren sind. Anschließend wird der gesamte Inhalt an Gefriergut entnommen und mit zu gefrierenden Produkten neu befüllt.In addition, frost cabinets are known which - like a conventional refrigerator - have a single door to be fully loaded with products to be frozen and then the door is closed until the products contained therein are frozen sufficiently superficially. Subsequently, the entire contents of frozen food is removed and refilled with products to be frozen.

Diese Frostschränke besitzen eine sehr viel geringere Aufstellfläche, benötigen nur einen einzigen Mann als Bedienungspersonal, ermöglichen jedoch keine kontinuierliche Beschickung und Entnahme.These freezers have a much smaller footprint, require only a single man as the operator, but do not allow continuous loading and unloading.

Ferner sind aus der US 2 254 420 A sowie der EP 071 417 A1 Frostschränke bekannt, bei denen das Gefriergut in einer einzigen horizontal liegenden Endlosschleife umläuft, was ebenfalls eine große Aufstellfläche benötigt.Furthermore, from the US 2 254 420 A as well as the EP 071 417 A1 Frost cabinets known in which the frozen food rotates in a single horizontal endless loop, which also requires a large footprint.

Hiervon ist die EP 071 417 A1 als nächstreichender Stand der Technik zu betrachten, da hier das Be- und Entladen am gleichen Ende des langgestreckten Frostschrankes erfolgen, und mit einem einzigen Bediener zu machen ist.Of these is the EP 071 417 A1 regarded as the closest prior art, since the loading and unloading take place at the same end of the elongate freezer, and is done with a single operator.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabea) Technical task

Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, einen Forstschrank mit geringer Aufstellfläche und geringem Bedienaufwand zu schaffen, der dennoch einen kontinuierlichen Gefrierbetrieb ermöglicht.It is therefore an object of the invention to provide a forestry cabinet with a small footprint and low operator effort, which nevertheless allows a continuous freezing operation.

b) Lösung der Aufgabeb) Solution of the task

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of claim 1. Advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims.

Durch die Anordnung von Beladeöffnung und Entnahmeöffnung auf derselben Seite des Gehäuses im Frostschrank reicht ein einziger Mann als Bedienpersonal zum Be- und Entladen aus.Due to the arrangement of the loading opening and removal opening on the same side of the housing in the freezer, a single man is sufficient as an operator for loading and unloading.

Damit ein kontinuierliches Be- und Entladen und damit auch ein kontinuierliches Frosten erfolgt, zirkulieren die Körbe, in denen das Gefriergut liegt, im Inneren des Gehäuses, und wandern dabei in einem Bereich ihres Umlaufweges unmittelbar hinter der Beladeöffnung und Entnahmeöffnung des Frostschrankes, meist vertikal, entlang.So that a continuous loading and unloading and thus a continuous freezing takes place, circulate the baskets in which the frozen food inside the housing, and thereby migrate in a region of their circulation path immediately behind the loading opening and removal opening of the freezer, usually vertically along.

Wenn beispielsweise die Entnahmeöffnung oberhalb der Beladeöffnung angeordnet ist, müssen die Körbe vertikal von oben nach unten hinter diesen Öffnungen vorbeiwandern, denn in den Korb, aus dem ein gefrorenes Gefriergut an der oberen Entnahmeöffnung entnommen wurde, wird unmittelbar danach darunter an der Beladeöffnung ein zu gefrierendes Gefriergut eingelegt.For example, if the removal opening is located above the loading opening, the baskets must move vertically from top to bottom behind these openings, because in the basket from which a frozen frozen food was removed at the upper removal opening, immediately thereafter at the loading opening to be frozen Frozen goods inserted.

Die Körbe können an den Positionen der Öffnungen kurz anhalten oder auch kontinuierlich langsam daran vorbeifahren.The baskets can stop briefly at the positions of the openings or pass it continuously slowly.

Auf diese Art und Weise könnte man natürlich Beladen und Entnehmen über ein und dieselbe Öffnung durchführen, indem man hinter dieser Öffnung einen Korb zunächst entleert und sofort wieder befüllt.In this way you could of course perform loading and unloading on the same opening, by first emptying a basket behind this opening and immediately refilled.

Vorzugsweise wird jedoch zumindest das Entnehmen des gefrorenen Gefriergutes automatisch erfolgen, weshalb getrennte Öffnungen notwendig sind:
Die Körbe bestehen aus quer zur Bewegungsrichtung der Körbe nebeneinander beabstandet angeordneten Zinken, auf denen das Gefriergut aufliegt, so dass ein Korb entsteht, der nach oben und im Wesentlichen auch nach vorne, zum Bediener hin offen ist. Die Zinken sind lediglich an der vom Bediener abgewandten Rückseite miteinander verbunden.
Preferably, however, at least the removal of the frozen frozen food will be automatic, which is why separate openings are necessary:
The baskets consist of transversely to the direction of movement of the baskets spaced adjacent tines on which the frozen food rests, so that a basket is formed, which is open to the top and substantially forward to the operator. The tines are only connected to each other on the rear side facing away from the operator.

Dadurch kann das Entnehmen automatisch mit Hilfe eines Entnahmerechens erfolgen, der fest von der Innenseite des Gehäuses ins Innere im Bereich der Entnahmeöffnung oder unmittelbar darunter vorsteht, und dessen Zinken so dimensioniert und beabstandet sind, dass die Zinken des Korbes bei dessen Bewegung nach unten zwischen den Zinken des Entnahmerechens sich hindurchbewegen und dadurch das Gefriergut automatisch auf dem Entnahmerechen liegen bleibt. Thereby, the removal can take place automatically with the aid of a removal rake, which projects firmly from the inside of the housing into the interior in the region of the removal opening or immediately below, and the tines are dimensioned and spaced so that the tines of the basket as it moves down between the Tines of the removal rake move through and thus the frozen food automatically remains on the sampling rake.

Da dieser entweder schräg nach unten außen geneigt ist oder über einen entsprechenden Klappmechanismus verfügt, gleitet das Gefriergut auf dem Entnahmerechen durch die Entnahmeöffnung nach außen z. B. auf ein vor der Entnahmeöffnung darunter laufendes Förderband zum Abtransportieren des gefrorenen Gefriergutes.Since this is either inclined obliquely downwards outside or has a corresponding folding mechanism, the frozen food slides on the sampling rake through the removal opening to the outside z. B. on a before the removal opening underneath conveyor belt for transporting the frozen frozen goods.

Das Beladen der Körbe an der darunter befindlichen Beladeöffnung kann ebenfalls teilweise oder ganz automatisiert werden, z. B. indem das zu gefrierende Gefriergut z. B. von einem Förderband aus über eine schräge Rutsche direkt jeweils in einen freien Korb hinter der Beladeöffnung hineinrutscht.The loading of the baskets on the underlying loading opening can also be partially or completely automated, z. B. by the frozen food to be frozen z. B. from a conveyor belt via a sloping slide directly into each slipped into a free basket behind the loading opening.

Wegen der unterschiedlichen Abmessungen des Gefriergutes wird dieser Vorgang jedoch vorzugsweise manuell durchgeführt, da ein völlig mannloser Betrieb ohne manuelle Überwachung Schwierigkeiten bereiten kann.Because of the different dimensions of the frozen food, however, this process is preferably carried out manually, since a completely unmanned operation without manual monitoring can cause difficulties.

Das zu gefrierende Gefriergut wird deshalb in Vorratsbehältern oder kontinuierlich auf einem Förderband in die Nähe der Beladeöffnung herangeführt, wo der Bediener es abnimmt und in den Gefrierkorb verbringt.The frozen food to be frozen is therefore brought into storage containers or continuously on a conveyor belt in the vicinity of the loading opening, where the operator takes it and spends in the freezer basket.

Dies kann erleichtert werden, indem im Bereich der Unterkante der Beladeöffnung ein etwa horizontales Beladetablett an dem Frostschrank vorhanden ist, auf welches das zu gefrierende Gefriergut aufgelegt wird. Mittels eines Handgriffes kann das Gefriergut anschließend durch die Beladeöffnung manuell – oder auch motorisch betätigt – soweit ins Innere des Frostschrankes vorgeschoben werden, dass das Gefriergut lediglich noch über die Beladekante des Beladetabletts nach hinten in den Korb fallen muss.This can be facilitated by an approximately horizontal loading tray is provided on the freezer in the region of the lower edge of the loading opening, on which the frozen food to be frozen is placed. By means of a handle, the frozen food can then be pushed forward through the loading opening manually - or motorized - as far as into the interior of the freezer that the frozen food only has to fall over the loading edge of the loading tray backwards into the basket.

Dies kann auch automatisiert werden durch eine entsprechende Klapp- oder Kippvorrichtung, die das Gefriergut automatisch in den Korb abkippt, sobald das Beladetablett die entsprechende Position erreicht hat.This can also be automated by a corresponding folding or tilting device that tilts the frozen food automatically into the basket as soon as the loading tray has reached the appropriate position.

Wenn die Beladeöffnung und vor allem das Beladetablett in Hüfthöhe des Bedieners angeordnet ist, kann dieser das Beladetablett sogar ohne Hände mit einer Hüftbewegung vorwärts schieben, und mit den Händen bereits das nächste zu gefrierende Produkt ergreifen.If the loading opening and especially the loading tray is located at waist level of the operator, the latter can push the loading tray forward even without hands with a hip movement, and already grasp with hands the next product to be frozen.

Um den Kälteverlust beim Be- und Entladen zu minimieren, können die Be- und Entladeöffnungen mit Klappen verschlossen sein, die nur beim Be- und Entladen öffnen, vorzugsweise gesteuert durch eine Lichtschranke, welche auslöst durch das Ankommen eines neuen Gefriergutes, des Beladetabletts oder der Hand des Bedieners von innen oder von außen, je nach Öffnung, oder manuell mittels eines Schalters.To minimize the loss of cold during loading and unloading, the loading and unloading can be closed with flaps that open only when loading and unloading, preferably controlled by a photocell, which triggers by the arrival of a new frozen food, the loading tray or Hand of the operator from the inside or the outside, depending on the opening, or manually by means of a switch.

Anstelle einer festen Klappe kann auch ein Folienvorhang, vorzugsweise ein Streifenvorhang, verwendet werden oder nur – ohne mechanische Abtrennung – ein Kaltluftvorhang im Inneren des Gehäuses unmittelbar hinter den Be- und Entladeöffnungen, bei dem Kaltluft von oben nach unten herabfällt.Instead of a fixed flap, a film curtain, preferably a strip curtain, can be used or only - without mechanical separation - a cold air curtain in the interior of the housing immediately behind the loading and unloading, drops in the cold air from top to bottom.

Vorzugsweise wird eine Klappe bei der Entnahmeöffnung nach außen öffnen, bei der Beladeöffnung dagegen nach innen, wobei die Anordnung und Dimensionierung so gewählt werden muss, dass keine Kollision mit den Körben im Inneren oder dem Förderband außen erfolgen kann.Preferably, a flap at the removal opening to the outside, at the loading opening, however, inward, the arrangement and dimensioning must be chosen so that no collision with the baskets inside or the conveyor belt can be done outside.

Die Körbe zirkulieren im Inneren des Gehäuses des Frostschrankes – bei dem sich der Verdampfer in der Regel großflächig auf dessen Oberseite befindet – indem sie beispielsweise an ihren beiden Seiten mit jeweils einem über alle Körbe durchgehenden Zugelement, beispielsweise einer Kette, verbunden sind, die entlang üblicher Umlenkritzel in Umlaufrichtung, der Bewegungsrichtung der Körbe, bewegt werden, von denen auf jeder Seite eines angetrieben ist.The baskets circulate in the interior of the housing of the freezer - in which the evaporator is usually a large area on the top - by, for example, on its two sides with a continuous through all baskets tension element, such as a chain, are connected along the usual Umlenkritzel in the direction of rotation, the direction of movement of the baskets are moved, one of which is driven on each side.

Zur guten Raumausnutzung des Inneren eines z. B. kubischen Gehäuses laufen die Körbe dabei in der Seitenansicht betrachtet in vertikal verlaufenden Schleifen mäanderförmig um.For good space utilization of the interior of a z. B. cubic housing the baskets while viewed in the side view run in vertical loops meandering around.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Körbe mechanisch nicht fest miteinander zu verbinden, sondern entlang von Führungen in den Innenflächen der Seitenwände entlangzuschieben, was jedoch je nach Anzahl der Richtungsänderungen im Inneren des Gehäuses einen größeren mechanischen Bauaufwand erfordern kann als die Lösung mit Zugelement. Der Vorteil besteht darin, dass die losen Körbe jeweils problemlos einzeln, ohne sie von einem Zugelement zu demontieren, bei Beschädigung entnommen werden können oder insgesamt alle Körbe gegen Körbe mit anderen Abmessungen, z. B. anderer Höhe, leichter ausgetauscht werden können.Another possibility is not to mechanically connect the baskets to one another mechanically, but to push along guides in the inner surfaces of the side walls, which, depending on the number of changes of direction in the interior of the housing, may require a greater mechanical outlay than the solution with tension element. The advantage is that the loose baskets each easily individually, without being removed from a tension element, can be removed in case of damage or a total of all baskets against baskets of other dimensions, eg. B. other height, can be replaced easily.

Ein wesentliches Problem solcher Frostschränke ist die häufig notwendige Reinigung, da auch in den Abständen und Fugen zwischen den Zinken, ggf. in den Kettengliedern etc., sämtliche Verunreinigungen in Form von Fleischfasern und Ähnlichem aus hygienischen Gründen zuverlässig entfernt werden müssen.A major problem of such frost cabinets is often necessary cleaning, as well as in the distances and joints between the tines, possibly in the chain links, etc., all the impurities in the form of meat fibers and Similarly, for hygienic reasons must be removed reliably.

Zu diesem Zweck sind die Körbe, ggf. einschließlich des Zugelementes und der diese führenden Umlenk- und Antriebsritzel, in einem Schlitten angeordnet, der im Wesentlichen den gesamten Innenraum des Gehäuses des Frostschrankes ausfüllt und der nach Öffnen einer Tür, beispielsweise der Fronttür, die dementsprechend wiederum die gesamte Fläche dieser Seite bedeckt, aus dem Gehäuse auf Schienen herausgefahren werden kann und dann außerhalb des Gehäuses mittels eines Hochdruckreinigers leicht gereinigt werden kann. Ebenso kann dann das frei zugängliche Innere des Gehäuses leicht gereinigt werden.For this purpose, the baskets, possibly including the tension element and this leading deflection and drive pinion, arranged in a carriage which fills substantially the entire interior of the housing of the freezer and after opening a door, such as the front door, accordingly again covered the entire surface of this page, can be moved out of the housing on rails and then easily cleaned outside the housing by means of a high-pressure cleaner. Likewise, then the freely accessible interior of the housing can be easily cleaned.

In einer bevorzugten Ausführungsform befinden sich die Beladeöffnung und die Entnahmeöffnung ebenfalls in dieser Fronttür, über welche der Schlitten herausgefahren werden kann.In a preferred embodiment, the loading opening and the removal opening are also in this front door, over which the carriage can be moved out.

Die Körbe bestehen hinsichtlich ihrer Zinken zumindest an der Kontaktfläche zum Gefriergut aus einem Kunststoff, vorzugsweise Polypropylen (PP), der eine möglichst gute Wärmeleitfähigkeit aufweist. Vorzugsweise bestehen die Zinken und eventuell auch der gesamte Korb durchgängig aus einem solchen Kunststoff.With regard to their tines, the baskets are made of a plastic, preferably polypropylene (PP), which has the best possible thermal conductivity, at least at the contact surface with the frozen product. Preferably, the tines and possibly also the entire basket consist continuously of such a plastic.

Dabei wird die Auflagefläche gegenüber dem Gefriergut vorzugsweise größer gewählt als der die Stabilität gewährleistende restliche Querschnitt der Zinken, und insbesondere wird der Querschnitt der Zinken so gestaltet, dass er trotz leichter Reinigung eine relativ große Oberfläche aufweist.In this case, the support surface is preferably selected to be larger than the stability of the remaining cross-section of the prongs, and in particular the cross section of the prongs is designed so that it has a relatively large surface despite easy cleaning.

Durch diese große Oberfläche wird der Kunststoff schnell durch die umgebende kalte Luft im Frostschrank auf deren Temperatur herabgekühlt, und gibt dieses Temperaturniveau an das kontaktierte Gefriergut schneller weiter als die Luft selbst, die eine wesentlich geringere Wärmeleitfähigkeit besitzt.Due to this large surface of the plastic is cooled down quickly by the surrounding cold air in the freezer to its temperature, and gives this temperature level to the contacted frozen food faster than the air itself, which has a much lower thermal conductivity.

Eine vollflächige Auflage des Gefriergutes auf einer durchgehenden Auflagefläche im Korb würde jedoch zu leicht ein Festfrieren des Gefriergutes und Probleme beim Entladen bewirken, vor allem das beschriebene automatische Entnehmen mittels eines Entnahmerechens verhindern.However, a full-surface edition of the frozen food on a continuous support surface in the basket would easily cause a freezing of the frozen food and problems during unloading, especially prevent the automatic removal described by means of a removal rake.

c) Ausführungsbeispielec) embodiments

Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:

1: den Frostschrank im Querschnitt, 1 : the freezer in cross section,

2: den Frostschrank in der Frontansicht, 2 : the freezer in the front view,

3: in einer Detailvergrößerung, 3 : in a detail enlargement,

4: zwei Betriebszustände in perspektivischer Ansicht, und 4 : two operating states in perspective view, and

5 Details eines Korbes. 5 Details of a basket.

Das Grundprinzip des erfindungsgemäßen, kettengeführten Frostschrankes wird am besten in der Schnittdarstellung von der Seite her gemäß 1 deutlich:
Innerhalb eines temperaturisolierten, geschlossenen Gehäuses 5, unter dessen Decke sich großflächig der zur Kälteerzeugung benötigte Verdampfer 22 befindet, laufen eine Vielzahl von Körben 2a, b, ... in einer Bewegungsrichtung 10 um, die durch den Laufweg von zwei endlosen, parallel im Abstand zueinander umlaufenden Ketten 6a, b vorgegeben wird, zwischen denen sich in Querrichtung 11 die trogförmigen Körbe 2a, b befinden.
The basic principle of the invention, chain-guided frost cabinet is best in the sectional view from the side according to 1 clear:
Inside a temperature-insulated, enclosed housing 5 , under the cover of which the evaporator needed for refrigeration is extensively covered 22 is located, run a variety of baskets 2a , b, ... in one direction of movement 10 around, through the path of two endless, parallel spaced chains circulating 6a , b is specified, between which in the transverse direction 11 the trough-shaped baskets 2a , b are located.

Die Körbe sind an jeder Stirnseite an einem hochliegenden, insbesondere ihrem höchsten, Punkt als Aufhängepunkt 29a, b an einem Kettenglied aufgehängt, so dass sie unabhängig vom momentanen horizontalen oder vertikalen Verlauf dieses Kettengliedes schwerkraftbedingt herabhängen mit der offenen Seite des Korbes 2a, b nach oben sowie nach vorne, zur Beladeöffnung 3 und Entnahmeöffnung 4 hin, die in der Fronttür 8 angeordnet sind.The baskets are at each end face at a high, in particular their highest, point as a suspension point 29a , b suspended from a chain link, so that they depend on the current horizontal or vertical course of this chain link due to gravity hanging with the open side of the basket 2a , b upwards and forwards, to the loading opening 3 and removal opening 4 out in the front door 8th are arranged.

Dadurch kann das Gefriergut 100, dargestellt hier in Form jeweils eines Kotelettstranges eines Schweins, in einen Korb 2a, ... eingelegt werden und zirkuliert mit diesem durch den Frostschrank 1, dessen Innentemperatur weit unter 0°C liegt, so dass das Gefriergut 100 in kurzer Zeit oberflächlich gefroren wird. Die Zinken bestehen aus einem schlecht haftenden, gut wärmeleitfähigen Material, insbesondere einen Kunststoff, insbesondere PP, und besitzen einen Querschnitt, bei dem die Auflagefläche für das Gefriergut 100 größer ist als die vom Gefriergut abgewandten Teile des Querschnittes, um eine gute Wärmeleitung zwischen Gefriergut 100 und den Zinken 13a, b der Körbe 2a, ... zu gewährleisten, beispielsweise einen Doppel-T-Querschnitt, wie in 5a dargestellt.This allows the frozen food 100 , presented here in the form of each of a pork chop of a pig, in a basket 2a , ... are inserted and circulates with this through the freezer 1 , whose internal temperature is well below 0 ° C, so that the frozen food 100 frozen superficially within a short time. The tines consist of a poorly adhering, good thermal conductivity material, in particular a plastic, in particular PP, and have a cross section in which the bearing surface for the frozen food 100 is greater than the parts facing away from the frozen food of the cross section to a good heat conduction between frozen goods 100 and the tines 13a , b of baskets 2a , ..., for example, a double-T cross-section, as in 5a shown.

Die Ketten 6a, b und damit die Körbe 2a, b laufen unter der Unterseite des Verdampfers horizontal nach vorne in Richtung Fronttür 8 und unmittelbar auf der Innenseite der Fronttür 8 vertikal nach unten, werden dort über ein unteres Umlenkritzel 23 wieder nach oben gelenkt und in der Folge in vertikal stehenden Schleifen über die zur Verfügung stehende Höhe im Gehäuse 1 abwechselnd nach oben und unten gefahren, so dass der für die Körbe 2a, ... zur Verfügung stehende Innenraum des Gehäuses 5 zu einem möglichst großen Teil von den Körben 2a, ... angefüllt ist.The chains 6a , b and thus the baskets 2a , b run under the bottom of the evaporator horizontally forward towards the front door 8th and immediately on the inside of the front door 8th vertically down, there will be a lower sprocket 23 again directed upwards and subsequently in vertical loops over the available height in the housing 1 alternately driven up and down, so that for the baskets 2a , ... available interior of the housing 5 to the largest possible extent of the baskets 2a , ... is filled.

Wenigstens eines der Umlenkritzel ist als Antriebsritzel 24 ausgebildet und steht mit einem Motor 25 in Verbindung, der von der Steuerung des Frostschrankes aus gesteuert wird, die wie die gesamte Steuerelektronik in dem Bedienpaneel 27 auf der Außenseite der Fronttür 8 oberhalb der Be- und Entladeöffnungen 3, 4 angeordnet ist. At least one of the deflecting pinion is as a drive pinion 24 trained and stands with a motor 25 in conjunction, which is controlled by the control of the freezer, like all the control electronics in the control panel 27 on the outside of the front door 8th above the loading and unloading openings 3 . 4 is arranged.

Wie die 1 und vor allem die Detailvergrößerung der Front in 3 zeigt, liegt die Entnahmeöffnung 4 oberhalb der Beladeöffnung 3, da sich die mit dem gefrosteten Gefriergut 100 gefüllten, hinter der Fronttür ankommenden Körben, z. B. 2d, von oben her annähern.As the 1 and especially the detail enlargement of the front in 3 shows, the removal opening is located 4 above the loading opening 3 , as with the frozen food 100 filled, arriving behind the front door baskets, z. B. 2d , approach from above.

Das darin befindliche Gefriergut 100 wird zwangsweise an der Entnahmeöffnung 4 automatisch entnommen, indem von der Innenseite der Fronttür 8 an der Unterkante der Entnahmeöffnung 4 ein Entnahmerechen 20 mit seinen frei endenden Zinken 19a, ... ins Innere des Frostschrankes 1 hineinragt, und zwar soweit in den Bewegungsweg der von oben ankommenden Körbe z. B. 2d, dass die nach vorne, zur Entnahmeöffnung 4 hin frei endenden Zinken 13a, ... der Körbe 2d, ... von oben nach unten zwischen den fest stehenden Zinken 19a, ... des Entnahmerechens 20 durchlaufen.The frozen food contained therein 100 is forced to the removal opening 4 taken automatically by the inside of the front door 8th at the lower edge of the removal opening 4 a sampling rake 20 with his free-ending tines 19a , ... inside the fridge 1 protrudes, and so far in the path of movement of the incoming baskets z. B. 2d that the forward, to the removal opening 4 towards free-ending tines 13a , ... the baskets 2d , ... from top to bottom between the fixed tines 19a , ... of the sampling rake 20 run through.

Da die Zinken 19a, ... des Entnahmerechens 20 dabei bis nahe an die rückseitige Anlagefläche 2' der Körbe 2d, ... heranreichen, und die Zinken 19a, b des Entnahmerechens 20 eine zur Entnahmeöffnung 4 nach unten abfallende Oberseite besitzen, bleibt beim Durchlaufen des Korbes z. B. 2d das Gefriergut 100 nicht nur auf den Zinken 19a, b des Entnahmerechens 20 liegen, sondern rutscht auf diesem entlang durch die Entnahmeöffnung 4 aus dem Gehäuse 5 des Frostschrankes 1 heraus und bleibt in einer vor der Entnahmeöffnung 4 befestigten Auffangwanne 28 liegen.Because the tines 19a , ... of the sampling rake 20 even close to the rear contact surface 2 ' the baskets 2d , ..., and the tines 19a , b of the sampling rake 20 one to the removal opening 4 have downward sloping top remains when passing through the basket z. B. 2d the frozen food 100 not just on the tines 19a , b of the sampling rake 20 lie down, but slips along this through the removal opening 4 out of the case 5 of the freezer 1 out and stays in one before the removal opening 4 attached drip tray 28 lie.

Von dort wird es vom Bediener manuell abgenommen und z. B. in eine Kiste gelegt. Ebenso könnte jedoch auch – wie in der perspektivischen Darstellung 4a des Frostschrankes 1 angedeutet – anstelle der Auffangwanne 28 unmittelbar unter der Entnahmeöffnung 4 ein Förderband 21 verlaufen, auf welches das herauskommende Gefriergut 100 automatisch fällt und abtransportiert wird.From there, it is manually removed by the operator and z. B. placed in a box. Likewise, however, could also - as in the perspective view 4a of the freezer 1 indicated - instead of the drip tray 28 immediately below the discharge opening 4 a conveyor belt 21 run on which the coming out frozen food 100 automatically falls and is transported away.

Die Entnahmeöffnung 4 ist normalerweise von einer oberhalb der Entnahmeöffnung 4 angelenkten, nach außen öffnenden Klappe 12a verschlossen, und wird nur durch das Hindurchschieben eines Gefriergutes 100 geöffnet, da sie ansonsten schwerkraftbedingt in die geschlossene Stellung herabhängt.The removal opening 4 is usually from one above the removal opening 4 hinged, outward opening flap 12a closed, and is only by pushing a frozen food 100 opened, otherwise suspended due to gravity in the closed position.

Nachdem die Körbe 2d, ... den Entnahmerechen 20 von oben nach unten durchlaufen haben, sind sie leer und können mit neuem, zu gefrierendem Gefriergut 100 befüllt werden, was unmittelbar darunter an der Beladeöffnung 3 erfolgt:
Die Beladeöffnung 3 ist im Normalfall ebenfalls geschlossen und wird zum Einbringen eines Gefriergutes 100, wie in 3 dargestellt, durch eine ebenfalls wieder oberhalb der Öffnung 3 angeschlagene Klappe 12b freigegeben, die in diesem Fall nach innen öffnet.
After the baskets 2d , ... the sampling rake 20 from top to bottom, they are empty and can with new frozen food to be frozen 100 be filled, which immediately below it at the loading opening 3 he follows:
The loading opening 3 is normally also closed and is used to bring in a frozen food 100 , as in 3 represented by a likewise again above the opening 3 damaged flap 12b released, which in this case opens inside.

Das Gefriergut 100 wird dabei außerhalb der Beladeöffnung 3 auf ein Beladetablett 15 aufgelegt, und mit Hilfe eines Schiebegriffes 17, der entlang von Führungen 16 auf dem Beladetablett 15 verschiebbar ist, vom Bediener manuell oder motorisch betätigt durch die Beladeöffnung 3 hindurch geschoben, sobald sich ein leerer Korb z. B. 2a in der geeigneten Position knapp unterhalb des Niveaus des Beladetabletts 15 befindet.The frozen food 100 will be outside the loading opening 3 on a loading tray 15 applied, and with the help of a push handle 17 that goes along by guides 16 on the loading tray 15 slidable, by the operator manually or by motor operated through the loading opening 3 pushed through as soon as an empty basket z. B. 2a in the appropriate position just below the level of the loading tray 15 located.

Auch diese Klappe 12b schließt wiederum Schwerkraft bedingt automatisch und wird nur durch das kontaktierende Gefriergut 100 geöffnet.Also this flap 12b In turn, gravity automatically closes automatically and is only affected by the contacting frozen food 100 open.

Die umlaufenden Ketten einschließlich der Körbe, die sie führenden Umlenkritzel 23, Antriebsritzel 24 und Antriebsmotor 25 sowie der Entnahmerechen 20 sind in einem Rahmen montiert, der auf Rollen als Schlitten 7 komplett auf Schienen 9 aus dem Gehäuse 5 des Frostschrankes 1 nach vorne herausgefahren werden kann, sofern zu diesem Zweck die Fronttür 8 geöffnet wird.The revolving chains including the baskets that guide them guide pulleys 23 , Drive pinion 24 and drive motor 25 as well as the sampling rake 20 are mounted in a frame on wheels as a sled 7 completely on rails 9 out of the case 5 of the freezer 1 can be moved out to the front, provided for this purpose the front door 8th is opened.

Die Schienen 9, auf denen der Schlitten 7 läuft, können Auszugschienen sein und mit dem Schlitten 7 aus dem Gehäuse 5 herausfahren, vorzugsweise sind sie jedoch separate, vor dem Herausfahren vor das Gehäuse 5 auf Stützen ausgelegte und in einem Schienen-Rahmen integrierte Schienen 9.The rails 9 on which the sled 7 Runs can be slide rails and with the sled 7 out of the case 5 drive out, but preferably they are separate, before moving out in front of the housing 5 rails designed on supports and integrated in a rail frame 9 ,

Die Fronttür 8 kann vorzugsweise nicht nur um 90° aufgeschwenkt werden, wie in 4b dargestellt, sondern um 180°, so dass dann an dem herausgefahrenen Schlitten 7 und der darin untergebrachten Mechanik von allen Seiten Wartungs- und vor allem Reinigungsarbeiten durchgeführt werden können, was im laufenden Betrieb in der Regel jeden Tag einmal notwendig ist, da sämtliche Fleischfasern und andere Verunreinigungen meist mit Hilfe von Hochdruckreinigern aus den Zwischenräumen an den Körben, Ketten und den anderen mechanischen Bauteilen entfernt werden müssen.The front door 8th preferably can not be pivoted only by 90 °, as in 4b but by 180 °, so that then on the slide out 7 and the mechanism housed therein can be performed from all sides maintenance and especially cleaning work, which is usually necessary once a day during operation, since all meat fibers and other contaminants usually with the help of high-pressure cleaners from the spaces to the baskets, chains and the other mechanical components must be removed.

Die 5a und b zeigen Detaildarstellungen eines Korbes:
In 5b ist eine einzelne Zinke 13a in der Seitenansicht zu sehen, welche alle eine übereinstimmende L-förmige Gestalt besitzen, mit einem Zwischenwinkel zwischen den Schenkeln von weniger als 90°, vorzugsweise circa 80°, die die untere und rückseitige Auflagefläche für das nicht dargestellte Gefriergut 100 bilden. In dem etwa vertikal verlaufenden rückseitigen Schenkel der Zinke befindet sich eine nach hinten offene, hinterschnittene Ausnehmung 30, die zum Aufreihen der Zinken 13a ... an einer in Querrichtung 11 des Frostschrankes 1, also der Längserstreckung des Korbes, durchgehenden Schiene dient.
The 5a and b show details of a basket:
In 5b is a single prong 13a to see in the side view, all of which have a matching L-shaped configuration, with an angle between the legs of less than 90 °, preferably about 80 °, the lower and back bearing surface for the frozen food, not shown 100 form. In the approximately vertical back leg of the prong is a rearwardly open, undercut recess 30 for stringing the tines 13a ... at one in the transverse direction 11 of the freezer 1 , So the longitudinal extent of the basket, continuous rail is used.

Wie 5a zeigt, besitzen die Zinken im Bereich ihrer unteren Aufnahmefläche und auch des rückseitigen Schenkels einen etwa Doppel-T-förmigen Querschnitt, bei dem die Auflagefläche für das Gefriergut leicht nach oben gewölbt sein kann.As 5a shows, the tines in the region of their lower receiving surface and also of the rear leg have an approximately double-T-shaped cross-section, in which the support surface for the frozen food can be slightly curved upwards.

Um die Stabilität der einzelnen Zinken weiter zu verbessern sind im Verlauf der Zinken zusätzliche Verstrebungen vor allem im Bereich der Biegung der Zinken vorhanden.In order to further improve the stability of the individual tines additional struts are present in the course of the tines, especially in the area of the bend of the tines.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FrostschrankFrost cabinet
2a2a
Korbbasket
2'2 '
rückseitige Anlageflächerear contact surface
33
Beladeöffnungloading opening
44
Entnahmeöffnungremoval opening
55
Gehäusecasing
6a, ...6a, ...
KetteChain
77
Schlittencarriage
88th
Fronttürfront door
99
Schienerail
1010
Bewegungsrichtungmovement direction
1111
Querrichtungtransversely
12a, ...12a, ...
Klappeflap
13a, ...13a, ...
Zinkeprong
1414
Auflageflächebearing surface
1515
Beladetablettloading tray
1616
Führungguide
1717
Schiebegriffpush handle
1818
Kippvorrichtungtipping
19a, ...19a, ...
Zinkeprong
2020
Entnahmerechenremoval rake
2121
Förderbandconveyor belt
2222
VerdampferEvaporator
2323
Umlenkritzelreturn sprocket
2424
Antriebsritzelpinion
2525
Motorengine
2626
Lichtschrankephotocell
2727
Bedienpaneelcontrol panel
2828
Auffangwannedrip tray
29a, b29a, b
Aufhängepunktsuspension
3030
Ausnehmungrecess
100100
Gefriergutfrozen food
101101
Bedieneroperator

Claims (12)

Frostschrank (1) mit – einem wärmeisoliertem Gehäuse (5), – mehreren Körben (2a, b ...), die im inneren des Gehäuses (5) umlaufen, und in denen das Gefriergut (100), insbesondere Fleisch, liegt, – einer Beladeöffnung (3) im Gehäuse (5), – einer Entnahmeöffnung (4) im Gehäuse (5), – wobei Beladeöffnung (3) und Entnahmeöffnung (4) auf derselben Seite des Frostschrankes (1) im Gehäuse (5) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Öffnungen (3, 4) in einer vertikalen Wand des Gehäuses (5), insbesondere der Fronttür (8), mit der Entnahmeöffnung (4) über der Beladeöffnung (3) angeordnet ist, – sich unmittelbar hinter diesen Öffnungen die Körbe (2a, b ...) vertikal von oben nach unten bewegen, und – die Körbe (2a, b ...) in der Seitenansicht des Frostschrankes (1) betrachtet in vertikal verlaufenden Schleifen mäanderförmig aufwärts und abwärts im Frostschrank (1) umlaufen.Freezer ( 1 ) with - a heat-insulated housing ( 5 ), - several baskets ( 2a , b ...) inside the case ( 5 ), and in which the frozen food ( 100 ), in particular meat, lies, - a loading opening ( 3 ) in the housing ( 5 ), - a removal opening ( 4 ) in the housing ( 5 ), - loading opening ( 3 ) and removal opening ( 4 ) on the same side of the freezer ( 1 ) in the housing ( 5 ), characterized in that - the openings ( 3 . 4 ) in a vertical wall of the housing ( 5 ), in particular the front door ( 8th ), with the removal opening ( 4 ) above the loading opening ( 3 ), - the baskets (directly behind these openings) 2a , b ...) moving vertically from top to bottom, and - the baskets ( 2a , b ...) in the side view of the freezer ( 1 ) viewed in vertical loops meandering upwards and downwards in the freezer ( 1 ). Frostschrank (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Körbe (2a, b ...) mittels wenigstens einem alle Körbe (2a, b ...) verbindenden Zugelement, insbesondere wenigstens einer Kette (6a), miteinander verbunden sind, und insbesondere zwei Zugelemente, insbesondere Ketten (6a, b) vorhanden sind, die jeweils alle Körbe (6a, b ...) an jeweils einen der beiden stirnseitigen Enden miteinander verbinden, oder die Körbe (6a, b) nicht miteinander verbunden sind und entlang von Führungen (1b) im Inneren des Gehäuses (5) geschoben werden.Freezer ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the baskets ( 2a , b ...) by means of at least one all baskets ( 2a , b.) connecting tension element, in particular at least one chain ( 6a ), and in particular two tension elements, in particular chains ( 6a , b) each containing all baskets ( 6a , b ...) connect to one of the two front ends, or the baskets ( 6a , b) are not connected to each other and along guides ( 1b ) inside the housing ( 5 ) are pushed. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Körbe (6a, b) und ggf. das wenigstens eine Zugelement in einem Schlitten (7) angeordnet sind, der nach Öffnen einer Fronttür (8) des Gehäuses (5) vollständig, insbesondere auf Schienen (9) aus dem Gehäuse (5) herausfahrbar ist einschließlich aller Körbe (6a, b) und ggf. des wenigstens einen Zugelementes und dessen Unterlenkritzel (23) und Antriebsritzel (24) und Antriebsmotors (25).Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the baskets ( 6a , b) and possibly the at least one tension element in a carriage ( 7 ), which after opening a front door ( 8th ) of the housing ( 5 ) completely, in particular on rails ( 9 ) out of the housing ( 5 ) is removable including all baskets ( 6a , b) and possibly the at least one tension element and its lower link pinion ( 23 ) and drive pinion ( 24 ) and drive motor ( 25 ). Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3, 4) von jeweils einer separaten oder einer gemeinsamen Klappe (12a ...) verschlossen werden, die Klappe (12a) an der Entnahmeöffnung (4) nach außen öffnet und insbesondere mittels Schwerkraft in der geschlossenen Stellung gehalten wird und durch das Annähern eines Gefriergutes (100) von innen aufgestoßen wird.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the openings ( 3 . 4 ) of a separate or a common flap ( 12a ...), the flap ( 12a ) at the removal opening ( 4 ) opens to the outside and is held in particular by gravity in the closed position and by the approach of a frozen food ( 100 ) is pushed open from the inside. Frostschrank (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3, 4) ständig offen sind und über keine Tür verfügen, und auf ihrer Innenseite von einem von oben nach unten über die Breite der Öffnungen (3, 4) fließenden Kältevorhang aus Kaltluft thermisch gegenüber dem Inneren des Gehäuses (5) abgeschottet ist. Freezer ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the openings ( 3 . 4 ) are permanently open and have no door, and on their inside from top to bottom across the width of the openings ( 3 . 4 ) flowing cold curtain of cold air thermally against the interior of the housing ( 5 ) is sealed off. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Körbe (2a, b ...) nach oben und insbesondere auch zu den Öffnungen (3, 4) hin offen sind.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the baskets ( 2a , b ...) upwards and in particular also to the openings ( 3 . 4 ) are open. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Körbe (2a, b ...) in ihrer Längsrichtung, also in Querrichtung (11) zur Bewegungsrichtung (10) der Körbe (2a, b ...) betrachtet, einen L-förmigen Querschnitt besitzen und aus in ihrer Längsrichtung hintereinander angeordneten, beabstandeten einzelnen Zinken (13a, b), bestehen, die insbesondere zumindest an ihrer Kontaktfläche zum Gefriergut hin aus Kunststoff, insbesondere PP, bestehen.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the baskets ( 2a , b ...) in their longitudinal direction, ie in the transverse direction ( 11 ) to the direction of movement ( 10 ) of the baskets ( 2a , b ...), have an L-shaped cross-section, and consist of spaced apart individual prongs ( 13a , b), which in particular consist of plastic, in particular PP, at least at their contact surface with the frozen product. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken (13a, b) einen Querschnitt besitzen, bei dem die Kontaktfläche zum Gefriergut (100) hin breiter ist als der restliche Querschnitt, und die Zinken (13a, b) dabei insbesondere so gestaltet sind, dass die Oberfläche des Querschnittes möglichst groß ist, insbesondere in der Nähe der Auflagefläche zum Gefriergut (100) hin.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tines ( 13a , b) have a cross section in which the contact surface to the frozen food ( 100 ) is wider than the remaining cross-section, and the tines ( 13a , b) are in particular designed so that the surface of the cross section is as large as possible, in particular in the vicinity of the bearing surface to the frozen food ( 100 ). Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Unterkante der Beladeöffnung (3) ein Beladetablett (15) verläuft, auf dessen Oberseite auf Führungen (16) ein Schiebegriff (17) von einer Position außerhalb der Beladeöffnung (3) in eine Position innerhalb der Beladeöffnung (3) bis nahe an den dahinter positionierten Korb (2a) herangefahren werden kann, und der Schiebegriff (17) insbesondere einen motorischen Antrieb besitzt.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that by the lower edge of the loading opening ( 3 ) a loading tray ( 15 ) runs on its upper side on guides ( 16 ) a push handle ( 17 ) from a position outside the loading opening ( 3 ) into a position within the loading opening ( 3 ) close to the basket positioned behind ( 2a ) can be moved up, and the push handle ( 17 ) in particular has a motor drive. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Schiebegriff (17) des Beladetabletts (15) und damit die Beladeöffnung (3) in Hüfthöhe eines vor dem Frostschrank (1) stehenden Bedieners (101) angeordnet ist, und/oder – das Beladetablett (15) eine Kippvorrichtung (18) umfasst, die bei an den dahinter liegenden Korb (2a) angenäherter Position das Beladetablett (15) nach innen abwärts zum dahinter liegenden Korb abkippt, so dass das Gefriergut (100) selbsttätig in diesen Korb (2a) hineinrutscht.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the push handle ( 17 ) of the loading tray ( 15 ) and thus the loading opening ( 3 ) at waist height of one in front of the freezer ( 1 ) standing operator ( 101 ), and / or - the loading tray ( 15 ) a tilting device ( 18 ) attached to the underlying basket ( 2a ) approximate position the loading tray ( 15 ) tilts inwards down to the basket behind it, so that the frozen goods ( 100 ) automatically in this basket ( 2a ) slips in. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – auf der Innenseite der Entnahmeöffnung (4) ein Entnahmerechen (20) fest montiert ist, dessen Zinken (19a, b) die freien Abstände zwischen den Zinken eines von oben nach unten hinter den Öffnungen herablaufenden Korbes (2a, ...) durchlaufen und das Gefriergut (100) aus dem Korb (2a, ...) automatisch herausheben und der Entnahmerechen (20) eine Neigung schräg nach außen unten besitzt, so dass das Gefriergut (100) schwerkraftbedingt über den Entnahmerechen (20) durch die Entnahmeöffnung (4) nach außen gleitet, und/oder – auf der Außenseite der Beladeöffnung (3) und/oder Entnahmeöffnung (4) ein Förderband (21a) angeordnet ist zum An- und Abtransportieren des Gefriergutes (100), und an der Entnahmeöffnung (4) des Gefriergut (100) vom Entnahmerechen (20) selbsttätig direkt auf das zugeordnete Förderband (21a) gleitet.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - on the inside of the removal opening ( 4 ) a sampling rake ( 20 ), whose tines ( 19a , b) the free spaces between the tines of a basket running down from behind behind the openings ( 2a , ...) and the frozen food ( 100 ) from the basket ( 2a , ...) automatically lift out and the sampling rake ( 20 ) has a slope obliquely outwards downwards, so that the frozen food ( 100 ) due to gravity over the sampling rake ( 20 ) through the removal opening ( 4 ) slides to the outside, and / or - on the outside of the loading opening ( 3 ) and / or removal opening ( 4 ) a conveyor belt ( 21a ) is arranged for the supply and removal of the frozen goods ( 100 ), and at the removal opening ( 4 ) of the frozen food ( 100 ) from the sampling rake ( 20 ) automatically directly on the associated conveyor belt ( 21a ) slides. Frostschrank (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Verdampfer (23) an der Oberseite des Frostschrankes (1) angeordnet ist, und/oder – das wenigstens eine Zugelement, insbesondere die Ketten (6a, b), mit den Körben (2a, b) in der Seitenansicht des Frostschrankes (1) betrachtet mäanderförmig aufwärts und abwärts im Frostschrank (1) umlaufen und an jedem der umlaufenden Zugelemente ein Spannelement, insbesondere ein Kettenspanner, angeordnet ist zum Temperatur- und Verschließ-bedingten Längenausgleich des Zugelements.Freezer ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the evaporator ( 23 ) at the top of the freezer ( 1 ) is arranged, and / or - the at least one tension element, in particular the chains ( 6a , b), with the baskets ( 2a , b) in the side view of the freezer ( 1 ) considered meandering upwards and downwards in the freezer ( 1 ) and at each of the circulating tension elements a clamping element, in particular a chain tensioner, is arranged for temperature and closure-related length compensation of the tension element.
DE102009053321A 2009-11-17 2009-11-17 Frost cabinet Active DE102009053321B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009053321A DE102009053321B4 (en) 2009-11-17 2009-11-17 Frost cabinet
PL10191534T PL2325584T3 (en) 2009-11-17 2010-11-17 Frost cabinet
ES10191534.6T ES2652172T3 (en) 2009-11-17 2010-11-17 Freezer cabinet
EP10191534.6A EP2325584B1 (en) 2009-11-17 2010-11-17 Frost cabinet
DK10191534.6T DK2325584T3 (en) 2009-11-17 2010-11-17 Freezer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009053321A DE102009053321B4 (en) 2009-11-17 2009-11-17 Frost cabinet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009053321A1 DE102009053321A1 (en) 2011-05-26
DE102009053321B4 true DE102009053321B4 (en) 2013-11-07

Family

ID=43569348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009053321A Active DE102009053321B4 (en) 2009-11-17 2009-11-17 Frost cabinet

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2325584B1 (en)
DE (1) DE102009053321B4 (en)
DK (1) DK2325584T3 (en)
ES (1) ES2652172T3 (en)
PL (1) PL2325584T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112503962A (en) * 2020-12-28 2021-03-16 陈定远 Maintenance-free anti-freezing shielding curtain for air cooling island condenser tube bundle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2254420A (en) * 1939-01-24 1941-09-02 Arthur L Layden Refrigerating apparatus
DD103050A1 (en) * 1973-03-09 1974-01-05
US3857252A (en) * 1973-01-17 1974-12-31 Glacier Industries Food product freezing apparatus
EP0071417A1 (en) * 1981-07-23 1983-02-09 FranRica Mfg. Inc. Improvements in and relating to the cooling of flexible bags
DE4242573C1 (en) * 1992-12-16 1993-12-02 Piller Oswald Baeckerei Batch freezer with endless belt shelving arrangement - useful for freezing=in uncooked foodstuffs e.g. pretzel=shaped dough portions
DE69820645T2 (en) * 1997-07-11 2004-09-30 Ingolfur Arnason METHOD AND DEVICE FOR INCREASING THE PERFORMANCE OF FREEZING INDIVIDUAL FOOD ITEMS IN A FREEZER TUNNEL

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3173276A (en) * 1962-06-26 1965-03-16 Refrigeration Engineering Corp Endless conveyor type freezer
US4138860A (en) * 1977-09-14 1979-02-13 U.S. Industries, Inc. Chiller for edible products
DE202008014478U1 (en) * 2008-10-31 2009-01-22 Völkl, Thomas Frost cabinet

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2254420A (en) * 1939-01-24 1941-09-02 Arthur L Layden Refrigerating apparatus
US3857252A (en) * 1973-01-17 1974-12-31 Glacier Industries Food product freezing apparatus
DD103050A1 (en) * 1973-03-09 1974-01-05
EP0071417A1 (en) * 1981-07-23 1983-02-09 FranRica Mfg. Inc. Improvements in and relating to the cooling of flexible bags
DE4242573C1 (en) * 1992-12-16 1993-12-02 Piller Oswald Baeckerei Batch freezer with endless belt shelving arrangement - useful for freezing=in uncooked foodstuffs e.g. pretzel=shaped dough portions
DE69820645T2 (en) * 1997-07-11 2004-09-30 Ingolfur Arnason METHOD AND DEVICE FOR INCREASING THE PERFORMANCE OF FREEZING INDIVIDUAL FOOD ITEMS IN A FREEZER TUNNEL

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009053321A1 (en) 2011-05-26
ES2652172T3 (en) 2018-01-31
EP2325584A2 (en) 2011-05-25
EP2325584A3 (en) 2014-07-30
EP2325584B1 (en) 2017-11-08
DK2325584T3 (en) 2018-01-22
PL2325584T3 (en) 2018-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0004921B1 (en) Dispenser, particularly for a refrigerator
DE602004003692T2 (en) Device for loading and unloading containers
EP2488808B1 (en) Device for loading and unloading a freeze drying system
DE2348203C2 (en) Cooling tunnel
DE102010047744A1 (en) Loading and unloading device for a freeze-drying plant
DE2244560C3 (en) Device for steaming food
EP2886269B1 (en) Cutting machine for string-shaped food
DE2149633C2 (en) System for freezing semi-liquid foods
DE202016103424U1 (en) Issuing shelf as well as kit for its creation
EP3667627A1 (en) Automatic container bearing and method for operating the same
DE102009053321B4 (en) Frost cabinet
DE102016111835A1 (en) Issuing shelf as well as kit for its creation
EP2218992A2 (en) Cooling device
DE2012615A1 (en) Pushing device for freezers
EP1705439B1 (en) Mobile cooling device
DE3003848A1 (en) TRANSPORT DEVICE
EP0718573A1 (en) Furniture unit, in particular household furniture unit
DE3208540C2 (en) Insert that can be inserted in a refrigerator compartment for storing and pushing food in rows
EP0777989B1 (en) Show case for fruits and vegetables
DE10355471B4 (en) Shelf and conveyor
DE432397C (en) Self-seller with cooled walls, an ice compartment and storage containers
EP0648988B1 (en) Refrigerator with slidable shelves
DE563801C (en) Cooling device
DE892134C (en) Device for storing and conveying index cards or the like in upright containers
DE1115748B (en) Evaporator blower unit for cooling systems

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140208

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ANTON & VOELKL PATENTE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOELKL, THOMAS, 83052 BRUCKMUEHL, DE

Effective date: 20140327

Owner name: ANTON & VOELKL PATENTE UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOELKL, THOMAS, 83052 BRUCKMUEHL, DE

Effective date: 20140327

Owner name: TVI ENTWICKLUNG UND PRODUKTION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOELKL, THOMAS, 83052 BRUCKMUEHL, DE

Effective date: 20140327

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Effective date: 20140327

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Effective date: 20140327

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

Effective date: 20140327

Representative=s name: HANSMANN & VOGESER, DE

Effective date: 20140327

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ANTON & VOELKL PATENTE GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANTON & VOELKL PATENTE UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) & CO. KG, 83737 IRSCHENBERG, DE

Owner name: TVI ENTWICKLUNG UND PRODUKTION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANTON & VOELKL PATENTE UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) & CO. KG, 83737 IRSCHENBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TVI ENTWICKLUNG UND PRODUKTION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANTON & VOELKL PATENTE GMBH & CO. KG, 83737 IRSCHENBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TVI ENTWICKLUNG UND PRODUKTION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TVI ENTWICKLUNG UND PRODUKTION GMBH, 83737 IRSCHENBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE