DE102009053034B4 - coupling - Google Patents

coupling Download PDF

Info

Publication number
DE102009053034B4
DE102009053034B4 DE102009053034.7A DE102009053034A DE102009053034B4 DE 102009053034 B4 DE102009053034 B4 DE 102009053034B4 DE 102009053034 A DE102009053034 A DE 102009053034A DE 102009053034 B4 DE102009053034 B4 DE 102009053034B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
clutch
pressure plate
transmission
feet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009053034.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009053034A1 (en
Inventor
Marcus HOPPE
Götz Rathke
Viktor Wiege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102009053034.7A priority Critical patent/DE102009053034B4/en
Publication of DE102009053034A1 publication Critical patent/DE102009053034A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009053034B4 publication Critical patent/DE102009053034B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0607Double clutch with torque input plate in-between the two clutches, i.e. having a central input plate
    • F16D2021/0615Double clutch with torque input plate in-between the two clutches, i.e. having a central input plate the central input plate is supported by bearings in-between the two clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0684Mechanically actuated clutches with two clutch plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/26Cover or bell housings; Details or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplung (1) mit einer Anpressplatte (9) und einer Gegendruckplatte (5), zwischen denen eine Kupplungsscheibe einklemmbar ist, und mit einem als Blechkonstruktion ausgebildeten Kupplungsdeckel (6), der einen Befestigungskragen bestehend aus mehreren Befestigungsfüßen (6a) aufweist, die mit der Gegendruckplatte verbunden sind, wobei der Kupplungsdeckel (6) zusätzlich zu den Befestigungsfüßen (6a) über zumindest einen Abstützbolzen (8) mit der Gegendruckplatte (5) verbunden ist und die Gegendruckplatte (5) am Umfang verteilt erste Befestigungsflächen aufweist, welche mit Befestigungsfüßen (6a) des Kupplungsdeckels verbunden ist, und wobei zumindest eine entlang des Umfangs der Gegendruckplatte (5) gegenüber den ersten Befestigungsflächen versetzte, zweite Befestigungsfläche vorgesehen ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist.

Figure DE102009053034B4_0000
Coupling (1) with a pressure plate (9) and a counter-pressure plate (5), between which a clutch disc can be clamped, and with a clutch cover (6) designed as a sheet metal construction, which has a fastening collar consisting of several fastening feet (6a), which with the Counter-pressure plate are connected, the clutch cover (6) being connected to the fastening feet (6a) via at least one support bolt (8) with the counter-pressure plate (5) and the counter-pressure plate (5) having first fastening surfaces distributed around the circumference, which are provided with fastening feet (6a ) of the clutch cover is connected, and at least one second fastening surface, which is offset along the circumference of the counter pressure plate (5) relative to the first fastening surfaces and is connected to the at least one support bolt (8).
Figure DE102009053034B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplung mit einer Anpressplatte und einer Gegendruckplatte, zwischen denen eine Kupplungsscheibe einklemmbar ist, und mit einem als Blechkonstruktion ausgebildeten Kupplungsdeckel, der einen Befestigungskragen mit mehreren Befestigungsfüßen aufweist, die mit der Gegendruckplatte verbunden sind. Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem eine Doppelkupplung mit einer motorseitigen Teilkupplung, über die eine Antriebswelle eines Antriebs mit einer ersten Getriebeeingangswelle eines Getriebes verbindbar ist, und mit einer getriebeseitigen Teilkupplung, über die die Antriebswelle des Antriebs mit einer zweiten Getriebeeingangswelle des Getriebes verbindbar ist, wobei die Teilkupplungen eine gemeinsame Zentralplatte aufweisen und auf gegenüberliegenden Seiten der Zentralplatte angeordnet sind, und wobei ein Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet ist und einen Befestigungskragen mit mehreren Befestigungsfüßen aufweist, die mit der Zentralplatte verbunden sind.The present invention relates to a clutch with a pressure plate and a counter-pressure plate, between which a clutch disc can be clamped, and with a clutch cover designed as a sheet metal construction, which has a fastening collar with several fastening feet, which are connected to the counter-pressure plate. The present invention also relates to a double clutch with an engine-side partial clutch, via which a drive shaft of a drive can be connected to a first transmission input shaft of a transmission, and with a transmission-side partial clutch, via which the drive shaft of the drive can be connected to a second transmission input shaft of the transmission, the Partial clutches have a common central plate and are arranged on opposite sides of the central plate, and wherein a clutch cover of the transmission-side partial clutch is designed as a sheet metal construction and has a fastening collar with several fastening feet that are connected to the central plate.

Doppelkupplungen finden im Automobilbau zunehmend Anwendung, da sie ein zugkraftunterbrechungsfreies Schalten und die Durchführung schneller Schaltvorgänge ermöglichen. Zur Durchführung eines Schaltvorganges bei einem Schaltgetriebe wird die jeweilige Kupplung entweder eingerückt oder ausgerückt, abhängig davon, ob eine zugedrückte (d.h. einen Grundzustand offene) oder aufgedrückte (d.h. im Grundzustand geschlossene) Teilkupplung vorliegt. Eine Doppelkupplung mit zwei zugedrückten Teilkupplungen mit jeweils einer separaten Betätigungseinrichtung ist beispielsweise aus der DE 10 2005 037 514 A1 bekannt, wobei beide Teilkupplungen im Grundzustand (d.h. ohne Einleitung einer Betätigungskraft) offen sind.Double clutches are increasingly being used in automobile construction, as they enable shifting without interruption of traction and the implementation of quick shifting processes. To carry out a shift operation in a manual transmission, the respective clutch is either engaged or disengaged, depending on whether the partial clutch is closed (ie open in a basic state) or an open (ie closed in basic state). A double clutch with two closed partial clutches each with a separate actuating device is for example from the DE 10 2005 037 514 A1 known, whereby both partial clutches are open in the basic state (ie without introducing an actuating force).

Der Kupplungsdeckel der Kupplung ist mit der Gegendruckplatte bzw. der Zentralplatte meist über eine Nietverbindung oder eine Schraubenverbindung verbunden. Bislang sind bei Standardkupplungen die Niete bzw. Schrauben so verteilt, dass eine relativ gleichmäßige Abstützung der Betätigungskraft (Anpresskraft bei vorgenannter Ausführung der Doppelkupplung mit zugedrückten Kupplungen) gewährleistet ist. So sind beispielsweise sechs Niet- bzw. Schraubenverbindungen um 60° versetzt zueinander entlang des Umfangs angeordnet.The clutch cover of the clutch is usually connected to the counter pressure plate or the central plate via a rivet connection or a screw connection. So far, the rivets or screws have been distributed in standard clutches in such a way that a relatively even support of the actuating force (contact force in the aforementioned version of the double clutch with clutches closed) is guaranteed. For example, six rivet or screw connections are arranged offset from one another by 60 ° along the circumference.

Insbesondere bei einer Doppelkupplung (aber auch bei einer Einfachkupplung) ist diese relativ gleichmäßige Verteilung der Verbindung aufgrund von Bauraumproblematiken und aufgrund der Anordnung der Vielzahl an einzelnen Bauteilen nicht immer möglich. Daher kann es gerade bei Doppelkupplungen aufgrund dieser ungleichmäßig verteilten Nieten und Schrauben bzw. anderen Arten von Verbindungen zu einer ungleichmäßigen Abstützung der Betätigungskraft (Anpresskraft) kommen, wodurch negative Einflüsse auf Komfort, Verschleißverhalten, Wärmehaushalt und Wirkungsgrad der (Doppel-)Kupplung entstehen können.In the case of a double clutch in particular (but also with a single clutch), this relatively even distribution of the connection is not always possible due to installation space problems and due to the arrangement of the large number of individual components. Therefore, especially with double clutches, these unevenly distributed rivets and screws or other types of connections can lead to an uneven support of the actuating force (contact pressure), which can have negative effects on comfort, wear behavior, heat balance and efficiency of the (double) clutch.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung die negativen Einflüsse aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung der einzelnen Verbindungen zwischen den Bauteilen der Kupplung bzw. der Doppelkupplung zu reduzieren bzw. zu vermeiden.It is therefore an object of the present invention to reduce or avoid the negative influences due to the uneven distribution of the individual connections between the components of the clutch or the double clutch.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß nach den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst durch eine Kupplung mit einer Anpressplatte und einer Gegendruckplatte, zwischen denen eine Kupplungsscheibe einklemmbar ist, und mit einem als Blechkonstruktion ausgebildeten Kupplungsdeckel, der einen Befestigungskragen bestehend aus mehreren Befestigungsfüßen aufweist, die mit der Gegendruckplatte verbunden sind, wobei der Kupplungsdeckel zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Gegendruckplatte verbunden ist.This object is achieved according to the invention according to the features of claim 1 by a clutch with a pressure plate and a counter pressure plate, between which a clutch disc can be clamped, and with a clutch cover designed as a sheet metal construction, which has a fastening collar consisting of several fastening feet that are connected to the counter pressure plate are, wherein the clutch cover is connected to the mounting feet via at least one support bolt with the counter-pressure plate.

Erfindungsgemäß weist die Gegendruckplatte am Umfang verteilt erste Befestigungsflächen auf, von denen jeweils eine mit einem der Befestigungsfüße des Kupplungsdeckels verbunden ist. Außerdem weist die Gegendruckplatte gemäß diesem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel zumindest eine entlang des Umfangs der Gegendruckplatte gegenüber den ersten Befestigungsflächen versetzte zweite Befestigungsfläche auf, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen verbunden ist.According to the invention, the counter-pressure plate has first fastening surfaces distributed around the circumference, one of which is connected to one of the fastening feet of the clutch cover. In addition, the counter-pressure plate according to this exemplary embodiment according to the invention has at least one second fastening surface which is offset along the circumference of the counter-pressure plate relative to the first fastening surfaces and which is connected to the at least one support bolt.

Weiterhin kann am Befestigungskragen des Kupplungsdeckels versetzt zu den Befestigungsfüßen desselben zumindest eine Befestigungsnase ausgebildet sein, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen verbunden ist.Furthermore, at least one fastening lug can be formed on the fastening collar of the clutch cover offset from the fastening feet of the same, which is connected to the at least one support bolt.

Dabei kann die Anpressplatte über zumindest ein Federelement (wie ein Blattfederpaket) am Kupplungsdeckel befestigt sein, wobei ein deckelseitiges Ende des Federelementes an der Befestigungsnase des Kupplungsdeckels befestigt ist, die mit dem zumindest einem Abstützbolzen verbunden ist.The pressure plate can be fastened to the clutch cover via at least one spring element (such as a leaf spring assembly), a cover-side end of the spring element being fastened to the fastening nose of the clutch cover, which is connected to the at least one support bolt.

Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß ebenfalls gelöst durch eine Doppelkupplung mit einer motorseitigen Teilkupplung, über die eine Antriebswelle eines Antriebes mit einer ersten Getriebeeingangswelle eines Getriebes verbindbar ist, und mit einer getriebeseitigen Teilkupplung, über die die Antriebswelle des Antriebs mit einer zweiten Getriebeeingangswelle des Getriebes verbindbar ist, eine der Teilkupplungen eine Kupplung mit den Merkmalen der vorgenannten Ausführungsformen ist.The aforementioned object is also achieved according to the invention by a double clutch with an engine-side partial clutch, via which a drive shaft of a drive can be connected to a first transmission input shaft of a transmission, and with a transmission-side partial clutch, via which the drive shaft of the drive can be connected to a second transmission input shaft of the transmission , One of the partial clutches is a clutch with the features of the aforementioned embodiments.

Insbesondere können die Teilkupplungen eine gemeinsame Zentralplatte aufweisen, wobei ein Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet ist und einen Befestigungskragen bestehend aus mehreren Befestigungsfüßen aufweist, die mit der Zentralplatte verbunden sind, und wobei der Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Zentralplatte verbunden ist. Alternativ bzw. kumulativ hierzu kann ein Mitnehmerring der motorseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet sein und mehrere Befestigungsfüße aufweisen, die mit der Zentralplatte verbunden sind, und der Mitnehmerring der motorseitigen Teilkupplung kann zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Zentralplatte verbunden sein. Weiterhin alternativ oder kumulativ kann ein Zuganker der motorseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet sein und mehrere Befestigungsfüße aufweisen, die mit der Druckplatte der motorseitigen Kupplung verbunden sind, und der Zuganker der motorseitigen Teilkupplung kann zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Druckplatte verbunden sein. In particular, the partial clutches can have a common central plate, with a clutch cover of the transmission-side partial clutch being designed as a sheet metal construction and having a fastening collar consisting of several fastening feet that are connected to the central plate, and wherein the clutch cover of the transmission-side partial clutch has at least one support bolt in addition to the fastening feet is connected to the central plate. As an alternative or in addition to this, a driver ring of the engine-side partial coupling can be designed as a sheet metal construction and have several fastening feet that are connected to the central plate, and the driver ring of the engine-side partial coupling can be connected to the central plate via at least one support bolt in addition to the fastening feet. Furthermore, alternatively or cumulatively, a tie rod of the engine-side partial coupling can be designed as a sheet metal construction and have several fastening feet that are connected to the pressure plate of the engine-side clutch, and the tie-rod of the engine-side partial coupling can be connected to the pressure plate via at least one support bolt in addition to the fastening feet.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Zentralplatte am Umfang verteilt erste Befestigungsflächen auf, von denen jeweils eine mit einem der Befestigungsfüße des Kupplungsdeckels der getriebeseitigen Teilkupplung verbunden ist. Außerdem weist die Zentralplatte gemäß diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel zumindest eine entlang des Umfangs der Zentralplatte gegenüber den ersten Befestigungsflächen versetzte, zweite Befestigungsfläche auf, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen verbunden ist.According to a preferred exemplary embodiment, the central plate has first fastening surfaces distributed around the circumference, one of which is connected to one of the fastening feet of the clutch cover of the partial clutch on the transmission side. In addition, according to this preferred exemplary embodiment, the central plate has at least one second fastening surface which is offset along the circumference of the central plate with respect to the first fastening surfaces and which is connected to the at least one support bolt.

Am Befestigungskragen des Kupplungsdeckels der getriebeseitigen Teilkupplung kann versetzt zu den Befestigungsfüßen des Kupplungsdeckels zumindest eine Befestigungsnase ausgebildet sein, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen verbunden ist.At least one fastening nose, which is connected to the at least one support bolt, can be formed on the fastening collar of the clutch cover of the partial clutch on the transmission side, offset from the fastening feet of the clutch cover.

Die Anpressplatte kann dabei über zumindest ein Federelement (wie ein Blattfederpaket) am Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung befestigt sein, wobei ein deckelseitiges Ende des Federelementes an der Befestigungsnase des Befestigungskragen des Kupplungsdeckels befestigt ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen verbunden ist.The pressure plate can be fastened to the clutch cover of the transmission-side partial clutch via at least one spring element (such as a leaf spring assembly), with a cover-side end of the spring element being fastened to the fastening nose of the fastening collar of the clutch cover, which is connected to the at least one support bolt.

Gemäß einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Kupplung bzw. der Doppelkupplung sind mehrere Abstandsbolzen vorgesehen, die jeweils mit einer Befestigungsnase des Kupplungsdeckels und einer der zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte verbunden sind.According to a particularly preferred embodiment of the clutch or the double clutch, several spacer bolts are provided, each of which is connected to a fastening nose of the clutch cover and one of the second fastening surfaces of the central plate.

Die Anpressplatte der motorseitigen Teilkupplung kann dabei mit einem Zuganker dieser Teilkupplung dadurch verbunden sein, dass Fußbereiche des Zugankers mit Befestigungsflächen der motorseitigen Anpressplatte verbunden sind. Diese Fußbereiche des Zugankers können hierbei zwischen den Befestigungsfüßen des Kupplungsdeckels der getriebeseitigen Teilkupplung einerseits und den Befestigungsnasen des getriebeseitigen Kupplungsdeckels andererseits angeordnet sein. Alternativ hierzu oder kumulativ mit dieser Ausführungsform können die Fußbereiche des Zugankers zwischen den ersten und zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte angeordnet sein.The pressure plate of the motor-side partial coupling can be connected to a tie rod of this partial coupling in that the foot regions of the tie rod are connected to fastening surfaces of the motor-side pressure plate. These foot regions of the tie rod can be arranged between the fastening feet of the clutch cover of the transmission-side partial clutch on the one hand and the fastening lugs of the transmission-side clutch cover on the other. As an alternative to this or in addition to this embodiment, the foot regions of the tie rod can be arranged between the first and second fastening surfaces of the central plate.

Desweiteren kann ein Mitnehmerring, mit dem ein Drehmoment von einem Antrieb übertragbar ist, vorgesehen sein, der an den zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte mit dieser verbunden ist.Furthermore, a driver ring with which a torque can be transmitted by a drive can be provided, which is connected to the central plate at the second fastening surfaces of the latter.

Durch Verwendung des zusätzlichen Abstützbolzens (Abstandsbolzen) bzw. der zusätzlichen Abstützbolzen zwischen Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung und Zentralplatte bzw. zwischen Kupplungsdeckel und Gegendruckplatte bzw. zwischen Mitnehmerring und Zentralplatte bzw. zwischen Zuganker der motorseitigen Teilkupplung und der Druckplatte der motorseitigen Teilkupplung kann die Bauteilsteifigkeit gerade in einem Doppelkupplungssystem erhöht werden. Aufgrund dieser Erhöhung der Bauteilsteifigkeit können die Kennlinien des Doppelkupplungssystems und damit der Wirkungsgrad der Kupplung allgemein verbessert werden. Außerdem werden das Verschleißverhalten und der Wärmehaushalt der Kupplung positiv beeinflusst.By using the additional support bolt (spacer bolt) or the additional support bolt between the clutch cover of the partial clutch on the transmission side and the central plate or between the clutch cover and the counter-pressure plate or between the driver ring and the central plate or between the tie rod of the partial clutch on the engine side and the pressure plate of the partial clutch on the engine side, the component stiffness can be reduced to a double clutch system. Due to this increase in component stiffness, the characteristics of the double clutch system and thus the efficiency of the clutch can be improved in general. In addition, the wear behavior and the heat balance of the clutch are positively influenced.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den zugehörigen Figuren näher erläutert. In diesen zeigen:

  • 1 eine Doppelkupplung im Längsschnitt, und
  • 2 bis 5 perspektivische Darstellungen einer Doppelkupplungsanordnung mit einem Abstützbolzen zwischen Zentralplatte und Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung als einem Beispiel einer Kupplung mit erhöhter Bauteilsteifigkeit.
The present invention is explained in more detail below on the basis of preferred exemplary embodiments in conjunction with the associated figures. In these show:
  • 1 a double clutch in longitudinal section, and
  • 2 to 5 perspective representations of a double clutch arrangement with a support bolt between the central plate and clutch cover of the transmission-side partial clutch as an example of a clutch with increased component rigidity.

In 1 ist ein Teil eines Antriebsstranges eines Kraftfahrzeuges dargestellt. Der Antriebsstrang umfaßt eine Antriebseinheit 103 (insbesondere einer Brennkraftmaschine), eine Antriebswelle 104 (insbesondere eine Kurbelwelle), eine Doppelkupplung 106 und ein Getriebe 105. Zwischen Antriebseinheit 103 und Doppelkupplung 106 ist eine Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 geschaltet. Bei der Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 handelt es sich vorliegend um ein Zweimassenschwungrad.In 1 part of a drive train of a motor vehicle is shown. The drive train includes a drive unit 103 (in particular an internal combustion engine), a drive shaft 104 (especially a crankshaft), a double clutch 106 and a transmission 105 . Between the drive unit 103 and double clutch 106 is a vibration damping device 108 switched. In the Vibration damping device 108 In the present case, it is a two-mass flywheel.

Die Antriebswelle 104 des Antriebs 103 ist über Schraubenverbindungen 109, 110 fest mit einem Eingangsteil 111 der Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 verbunden. An dem Eingangsteil 111 ist radial außen ein Anlasserzahnkranz 112 befestigt. In einem Schwingungsdämpferkäfig der Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 ist mindestens eine Energiespeichereinrichtung, insbesondere eine Federeinrichtung 116, zumindest teilweise aufgenommen. In diese Federeinrichtung 116 greift ein Ausgangsteil 118 der Schwingungsdämpfungseinrichtung ein.The drive shaft 104 of the drive 103 is about screw connections 109 , 110 fixed with an input part 111 the vibration damping device 108 connected. At the entrance part 111 is a starter ring gear radially on the outside 112 attached. In a vibration damper cage of the vibration damping device 108 is at least one energy storage device, in particular a spring device 116 , at least partially included. In this spring device 116 grabs an output part 118 the vibration damping device.

Radial innen ist das Ausgangsteil 118 der Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 lösbar mit einem Mitnehmerring 122 verbunden. Der Mitnehmerring bildet vorliegend gleichzeitig ein Kupplungsgehäuseteil. Alternativ kann auch ein vom Mitnehmerring vollständig separates Kupplungsgehäuse verwendet werden.The starting part is radially inside 118 the vibration damping device 108 detachable with a driver ring 122 connected. In the present case, the driver ring also forms a coupling housing part. Alternatively, a clutch housing that is completely separate from the driver ring can also be used.

An dem Mitnehmerring 122 ist vorliegend mit Hilfe von Nietverbindungen eine Zentralplatte 126 (auch als Zwischendruckplatte bezeichnet) befestigt.On the driving ring 122 is presently a central plate with the help of riveted connections 126 (also known as an intermediate pressure plate) attached.

Beidseitig der Zentralplatte 126 sind Kupplungsscheiben 131 und 142 angeordnet, welche über Anpressplatten 128, 139 zwischen der Zentralplatte und diesen Anpressplatten einklemmbar sind. Die Kupplungsscheibe 131 ist über ein Nabenteil 133 drehfest mit einer ersten Getriebeeingangswelle 135 verbunden, die als Vollwelle ausgebildet ist. Diese Vollwelle ist in einer zweiten Getriebeeingangswelle 136, die als Hohlwelle ausgebildet ist, drehbar angeordnet.On both sides of the central plate 126 are clutch disks 131 and 142 arranged, which over pressure plates 128 , 139 can be clamped between the central plate and these pressure plates. The clutch disc 131 is about a hub part 133 non-rotatably with a first transmission input shaft 135 connected, which is designed as a solid shaft. This solid shaft is in a second transmission input shaft 136 , which is designed as a hollow shaft, rotatably arranged.

An einem antriebsseitigen Ende der zweiten Getriebeeingangswelle 136 ist mit Hilfe eines Wälzlagers 137 die Zentralplatte 126 gelagert. Benachbart zum Wälzlager 137 ist ein Nabenteil 143 der Kupplungsscheibe 142 drehfest angeordnet.At a drive-side end of the second transmission input shaft 136 is with the help of a roller bearing 137 the central plate 126 stored. Adjacent to the rolling bearing 137 is a hub part 143 the clutch disc 142 rotatably arranged.

Die Doppelkupplung 106 weist ein Kupplungsgehäuse 144 auf, an dem die Druckplatten 128, 139 axial verschiebbar, aber drehfest angebracht sind. Außerdem ist die Zentralplatte 126 an dem Kupplungsgehäuse befestigt. Das Kupplungsgehäuse ist über den Mitnehmerring 122 und die Schwingungsdämpfungseinrichtung 108 mit der Antriebswelle 104 verbunden.The double clutch 106 has a clutch housing 144 on where the printing plates 128 , 139 axially displaceable, but non-rotatably attached. Also is the central plate 126 attached to the clutch housing. The clutch housing is over the driver ring 122 and the vibration damping device 108 with the drive shaft 104 connected.

Die Doppelkupplung 106 wird in bekannter Weise über Betätigungseinrichtungen 146, 147 die mit Betätigungshebeln 148, 149 zusammenwirken, betätigt.The double clutch 106 is in a known manner via actuators 146 , 147 those with operating levers 148 , 149 cooperate, operated.

Das in 1 dargestellte Doppelkupplungssystem soll nur exemplarisch für eine Vielzahl an anderen Ausgestaltungsarten von Doppelkupplungssystemen oder Einfachskupplungssystemen verstanden werden, um die Bauraumproblematik und die Schwierigkeit der Anordnung der Vielzahl an Bauteilen zu verdeutlichen. Nachfolgend wird nun eine Lösung vorgestellt, um die Bauteilsteifigkeit gerade in Doppelkupplungssystem zu erhöhen, indem an einer geeigneten Stelle eine zusätzliche Abstützung integriert wird. Im vorliegenden Fall wird hierfür der nachfolgend beschriebene Abstützbolzen zwischen der Zentralplatte und dem Kupplungsdeckel der getriebeseitigen Teilkupplung verwendet. Alternativ bzw. kumulativ (wenn genügend Bauraum vorhanden ist) könnte am Kupplungsdeckel auch ein zusätzlicher Fuß ausgeformt werden, der dann mit der Zentralplatte vernietet/verschraubt wird.This in 1 The illustrated double clutch system should only be understood as an example for a large number of other types of configuration of double clutch systems or single clutch systems in order to illustrate the problem of installation space and the difficulty of arranging the large number of components. In the following, a solution is presented to increase the component stiffness, especially in double clutch systems, by integrating an additional support at a suitable point. In the present case, the support bolt described below between the central plate and the clutch cover of the partial clutch on the transmission side is used for this purpose. Alternatively or cumulatively (if there is enough installation space) an additional foot could be formed on the clutch cover, which is then riveted / screwed to the central plate.

Die 2 bis 5 zeigen perspektivische Darstellungen eines Ausführungsbeispieles eines Doppelkupplungssystems mit erhöhter Bauteilsteifigkeit aufgrund mehrerer Abstützbolzen, die - in der Blickrichtung der Vernietungsebene zwischen Kupplungsdeckel und Zentralplatte - jeweils zwischen zwei Abstützstellen des Deckels der getriebeseitigen Teilkupplung positioniert sind und die - in Achsrichtung der Antriebswelle bzw. der Getriebeeingangswelle geblickt - zwischen der Zentralplatte und dem Kupplungsdeckel angeordnet sind.The 2 to 5 show perspective representations of an exemplary embodiment of a double clutch system with increased component stiffness due to several support bolts which - in the viewing direction of the riveting plane between the clutch cover and the central plate - are each positioned between two support points of the cover of the partial clutch on the transmission side and which - when viewed in the axial direction of the drive shaft or the transmission input shaft - are arranged between the central plate and the clutch cover.

Nachfolgend wird der Aufbau dieses Ausführungsbeispieles des Doppelkupplungssystems in Bezug auf diese 2 bis 5 beschrieben. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist die getriebeseitige Teilkupplung zusätzliche Abstützungsbolzen auf. Die Verwendung eines oder mehrerer Abstützbolzen ist aber nicht nur vorteilhaft für die getriebeseitige Kupplung, sondern bringt auch einen deutlichen Steifigkeitsgewinn für die motorseitige Kupplung. Die nachfolgend im Zusammenhang mit der getriebeseitigen Teilkupplung beschriebenen Merkmale der zusätzlichen Abstützung sind daher unmittelbar auf die motorseitige Teilkupplung übertragbar.The structure of this exemplary embodiment of the double clutch system is described below in relation to this 2 to 5 described. According to this exemplary embodiment, the partial clutch on the transmission side has additional support bolts. The use of one or more support bolts is not only advantageous for the clutch on the transmission side, but also brings a significant gain in rigidity for the clutch on the engine side. The features of the additional support described below in connection with the partial clutch on the transmission side can therefore be transferred directly to the partial clutch on the engine side.

So zeigen diese 2 bis 5 einen Mitnehmerkranz 2, welcher beispielsweise mit einem Ausgangsteil eines Zweimassenschwungrades im Eingriff bringbar ist, um ein Drehmoment von einem Antrieb auf die Doppelkupplung zu übertragen. Der Mitnehmerkranz 2 ist mittels mehrerer Nieten an einem Mitnehmerring 3 befestigt. Der Mitnehmerring 3 weist Fußbereiche 4 auf, welche an Vernietungsflächen der Befestigungsbereiche 5A der Zentralplatte 5 anliegen. Die Befestigungsbereiche 5A weisen - in axialer Richtung betrachtet - auf gegenüberliegenden Seitenflächen weitere Vernietungsflächen auf, an denen der Deckel 6 der getriebeseitigen Teilkupplung mit dessen Fußbereichen 6a abgestützt und vernietet ist.So show this 2 to 5 a drive ring 2 , which can be brought into engagement, for example, with an output part of a dual-mass flywheel in order to transmit a torque from a drive to the double clutch. The driver ring 2 is by means of several rivets on a driving ring 3 attached. The driving ring 3 indicates foot areas 4th on which on riveting surfaces of the fastening areas 5A the central plate 5 issue. The attachment areas 5A have - viewed in the axial direction - on opposite side surfaces further riveting surfaces on which the cover 6th the partial clutch on the transmission side with its foot areas 6a is supported and riveted.

Am Kupplungsdeckel 6 sind außerdem die Tellerfeder 14 der getriebeseitigen Teilkupplung sowie die Tellerfeder 15 der motorseitigen Teilkupplung (auf gegenüberliegenden Seitenflächen des Deckels) abgestützt. On the clutch cover 6th are also the disc spring 14th the partial clutch on the transmission side and the disc spring 15th the engine-side partial coupling (on opposite side surfaces of the cover).

Das Betätigungssystem für die beiden Teilkupplungen ist aus Gründen der Übersichtlichkeit der Darstellung nicht gezeigt. Außerdem stellt die gezeigte Baueinheit eine selbständige Einheit dar, die auch unabhängig vom Betätigungssystem marktfähig ist.The actuation system for the two partial clutches is not shown for reasons of clarity of the representation. In addition, the structural unit shown represents an independent unit that is also marketable independently of the actuation system.

Die Zentralplatte 5 umfasst weitere Befestigungsbereiche 5B, welche - in Umfangrichtung betrachtet - zwischen den im Regelfall drei oder mehr Befestigungsbereichen 5A der Zentralplatte 5 angeordnet sind. An diesen weiteren Befestigungsbereichen 5B sind Vernietungsflächen vorgesehen, um die Zentralplatte 5 an weiteren Stellen mit dem Mitnehmerring 3 zu verbinden. Auf der - in axialer Richtung betrachtet - gegenüberliegenden Seitenflächen dieser Vernietungsfläche ist eine weitere Vernietungsfläche vorgesehen, an der die Abstandsbolzen 8 angeordnet sind.The central plate 5 includes further fastening areas 5B which - viewed in the circumferential direction - between the usually three or more fastening areas 5A the central plate 5 are arranged. At these other fastening areas 5B riveting surfaces are provided around the central plate 5 in other places with the driver ring 3 connect to. On the - viewed in the axial direction - opposite side surfaces of this riveting surface, a further riveting surface is provided on which the spacer bolts 8th are arranged.

Vorliegend weist jeder Befestigungsbereich 5B der Zentralplatte 5 einen Abstandsbolzen 8 auf, allerdings könnten auch mehr als ein Abstandsbolzen pro Befestigungsfläche 5B vorgesehen werden.In the present case, each fastening area has 5B the central plate 5 a spacer bolt 8th on, but could also have more than one spacer bolt per mounting surface 5B are provided.

Gegenüber bekannten Doppelkupplungssystemen sind die Befestigungsbereiche 5B also verlängert, um eine zusätzliche Befestigungsfläche für die Abstandsbolzen 8 zu schaffen.Compared to known double clutch systems, the fastening areas 5B so extended to an additional mounting surface for the spacer bolts 8th to accomplish.

Alternativ hierzu könnten auch separate Befestigungsflächen vorgesehen werden, an denen ausschließlich die Abstandsbolzen 8 befestigt sind.As an alternative to this, separate fastening surfaces could also be provided, on which only the spacer bolts 8th are attached.

Wie dargelegt ist der Kupplungsdeckel 6 der getriebeseitigen Teilkupplung an den Befestigungsflächen der Befestigungsbereiche 5A über die Befestigungsfüße 6a angebunden. Die weitere Anbindung an die Zentralplatte zur Bauteilsteifigkeitserhöhung erfolgt nun über die Befestigungsnasen 7 des Kupplungsdeckels der getriebeseitigen Teilkupplung, welche mit den bereits erwähnten Abstandsbolzen vernietet (angebunden) sind.As shown is the clutch cover 6th the transmission-side partial clutch on the fastening surfaces of the fastening areas 5A via the mounting feet 6a tied up. The further connection to the central plate to increase component stiffness is now made via the fastening lugs 7th of the clutch cover of the partial clutch on the transmission side, which are riveted (tied) to the spacer bolts already mentioned.

An diesen Befestigungsnasen 7 des Kupplungsdeckels der getriebeseitigen Teilkupplung sind benachbart zu den jeweiligen Abstandsbolzen 8 auch deckelseitige Enden der Blattfederpakete 10 vernietet (befestigt), welche mit Befestigungsbereichen der Anpressplatte 9 der getriebeseitigen Teilkupplung verbunden sind.On these fastening lugs 7th of the clutch cover of the partial clutch on the transmission side are adjacent to the respective spacer bolts 8th also ends of the leaf spring assemblies on the cover side 10 riveted (fastened), which with fastening areas of the pressure plate 9 the partial clutch on the transmission side are connected.

Die Abstandsbolzen 8 bilden dementsprechend eine unmittelbare und effektive Versteifung der Kraftübertragung zwischen Mitnehmerring 3, Zentralplatte 5, Kupplungsdeckel 6 sowie Anpressplatte 9 der getriebeseitigen Teilkupplung.The standoffs 8th accordingly form a direct and effective stiffening of the power transmission between the driver ring 3 , Central plate 5 , Clutch cover 6th as well as pressure plate 9 the partial clutch on the transmission side.

Der Mitnehmerring 3 weist Aussparungen auf, durch welche Befestigungsarme 11A, 11B der Anpressplatte der motorseitigen Teilkupplung hindurchragen. An den Befestigungsarmen 11A und den Befestigungsarmen 11B sind jeweils einzelne Befestigungsfüße eines Zugankers 12 der motorseitigen Teilkupplung befestigt (vernietet). Die Art der Befestigung unterscheidet sich zwischen den Befestigungsbereichen 11A und 11B dadurch, dass an den Befestigungsarmen 11A der Fußbereich des Zugankers 12 unmittelbar an Vernietungsflächen des Befestigungsarmes 11A anliegt, wohingegen an den Befestigungsarmen 11 B ein Einpressniet (Stufenniet) vorgesehen ist, der (a) Blattfederpakete 13, welche mit der Anpressplatte der motorseitigen Teilkupplung verbunden sind und (b) weitere (kürzere) Befestigungsfüße des Zugankers 12 befestigt. Der hierfür verwendete Einpressniet (Stufenniet) ist daher im Mittenbereich verbreitert (d.h. weist eine Stufe auf), um bei der Montage zunächst die Blattfederpakete zu fixieren und anschließend als Niet für die kürzeren Befestigungsfüße des Zugankers 12 dienen zu können. An Stelle dieses vorvernieteten Stufenniets kann alternativ ein (zusätzlicher) Niet in die Anpressplatte der motorseitigen Teilkupplung eingepresst werden, der beim Einlegen der Blattfedern verhindert, dass sich diese verdrehen. Es ergibt sich hieraus ein vereinfachtes Montageverfahren.The driving ring 3 has recesses through which fastening arms 11A , 11B the pressure plate of the engine-side partial clutch protrude. On the mounting arms 11A and the mounting arms 11B are each individual fastening feet of a tie rod 12 attached to the engine-side partial coupling (riveted). The type of attachment differs between the attachment areas 11A and 11B in that on the mounting arms 11A the foot area of the tie rod 12 directly on the riveting surfaces of the fastening arm 11A on the other hand, on the mounting arms 11 B a press-in rivet (step rivet) is provided, the (a) leaf spring packages 13th , which are connected to the pressure plate of the engine-side partial coupling and (b) further (shorter) fastening feet of the tie rod 12 attached. The press-in rivet (step rivet) used for this is therefore widened in the middle area (ie has a step) in order to first fix the leaf spring assemblies during assembly and then as a rivet for the shorter fastening feet of the tie rod 12 to be able to serve. Instead of this pre-riveted step rivet, an (additional) rivet can alternatively be pressed into the pressure plate of the engine-side partial clutch, which prevents the leaf springs from twisting when the leaf springs are inserted. This results in a simplified assembly process.

Die vorliegende Beschreibung zeigt dementsprechend eine zusätzliche Abstützstelle in einem Kupplungssystem, bzw. mehrere entlang des Umfangs verteilte zusätzliche Abstützstellen in einem Kupplungssystem, durch die eine Bauteilsteifigkeit erhöht wird, wodurch die Eigenschaften des Kupplungssystem verbessert werden. Vorliegend erfolgt die Steifigkeitserhöhung durch zusätzliche Bolzen zwischen Zentralplatte und Deckel.The present description accordingly shows an additional support point in a coupling system, or several additional support points distributed along the circumference in a coupling system, which increase component rigidity, thereby improving the properties of the coupling system. In the present case, the rigidity is increased by additional bolts between the central plate and the cover.

In der vorliegenden Beschreibung wird auf eine Verbindung zwischen den Bauteilen des Kupplungssystems über Vernietung bzw. Verschraubung Bezug genommen. Jedoch sind von der vorliegenden Lehre ausdrücklich auch sämtliche anderen Verbindungsformen umfasst.In the present description, reference is made to a connection between the components of the coupling system via riveting or screwing. However, all other forms of connection are expressly included in the present teaching.

Vorstehend ist die vorliegende Lehre anhand eines Doppelkupplungssystems beschrieben, jedoch ist diese auch auf ein Einfachkupplungssystem übertragbar.The present teaching is described above using a double clutch system, but it can also be transferred to a single clutch system.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Kupplungcoupling
22
MitnehmerkranzDrive ring
33
MitnehmerringDrive ring
44th
FußbereichFoot area
55
ZentralplatteCentral plate
5A5A
BefestigungsbereichAttachment area
5B5B
BefestigungsbereichAttachment area
66th
Deckelcover
6a6a
FußbereichFoot area
77th
BefestigungsnaseFastening nose
88th
AbstandsbolzenSpacer bolts
99
AnpressplattePressure plate
1010
BlattfederpaketLeaf spring package
11A11A
BefestigungsbereichAttachment area
11B11B
BefestigungsbereichAttachment area
1212
ZugankerTie rod
1313
BlattfederpaketLeaf spring package
1414th
TellerfederDisc spring
1515th
Tellerfeder Disc spring
103103
AntriebseinheitDrive unit
104104
Antriebswelledrive shaft
105105
Getriebetransmission
106106
DoppelkupplungDouble coupling
108108
SchwingungsdämpfungseinrichtungVibration damping device
109109
SchraubenverbindungScrew connection
110110
SchraubenverbindungScrew connection
111111
EingangsteilInput part
112112
AnlasserzahnkranzStarter ring gear
116116
FedereinrichtungSpring device
118118
AusgangsteilOutput part
122122
MitnehmerringDrive ring
126126
ZentralplatteCentral plate
131131
KupplungsscheibeClutch disc
128128
AnpressplattenPressure plates
139139
AnpressplattenPressure plates
133133
NabenteilHub part
135135
GetriebeeingangswelleTransmission input shaft
136136
GetriebeeingangswelleTransmission input shaft
137137
Wälzlagerroller bearing
142142
KupplungsscheibeClutch disc
143143
NabenteilHub part
144144
KupplungsgehäuseClutch housing
146146
BetätigungseinrichtungActuator
147147
BetätigungseinrichtungActuator
148148
BetätigungshebelOperating lever
149149
BetätigungshebelOperating lever

Claims (9)

Kupplung (1) mit einer Anpressplatte (9) und einer Gegendruckplatte (5), zwischen denen eine Kupplungsscheibe einklemmbar ist, und mit einem als Blechkonstruktion ausgebildeten Kupplungsdeckel (6), der einen Befestigungskragen bestehend aus mehreren Befestigungsfüßen (6a) aufweist, die mit der Gegendruckplatte verbunden sind, wobei der Kupplungsdeckel (6) zusätzlich zu den Befestigungsfüßen (6a) über zumindest einen Abstützbolzen (8) mit der Gegendruckplatte (5) verbunden ist und die Gegendruckplatte (5) am Umfang verteilt erste Befestigungsflächen aufweist, welche mit Befestigungsfüßen (6a) des Kupplungsdeckels verbunden ist, und wobei zumindest eine entlang des Umfangs der Gegendruckplatte (5) gegenüber den ersten Befestigungsflächen versetzte, zweite Befestigungsfläche vorgesehen ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist.Coupling (1) with a pressure plate (9) and a counter pressure plate (5), between which a clutch disc can be clamped, and with a clutch cover (6) designed as a sheet metal construction, which has a fastening collar consisting of several fastening feet (6a), which with the Counter-pressure plate are connected, the clutch cover (6) being connected to the fastening feet (6a) via at least one support bolt (8) with the counter-pressure plate (5) and the counter-pressure plate (5) having first fastening surfaces distributed around the circumference, which are provided with fastening feet (6a ) of the clutch cover is connected, and at least one second fastening surface, which is offset along the circumference of the counter pressure plate (5) relative to the first fastening surfaces and is connected to the at least one support bolt (8). Kupplung (1) nach Anspruch 1, wobei am Befestigungskragen des Kupplungsdeckels (6) versetzt zu den Befestigungsfüßen (6a) derselben zumindest eine Befestigungsnase (7) ausgebildet ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist, wobei die Anpressplatte (9) über zumindest ein Federelement (10) am Kupplungsdeckel (6) befestigt ist, und wobei ein deckelseitiges Ende des Federelementes (10) an der Befestigungsnase (7) des Kupplungsdeckels (6) befestigt ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist.Clutch (1) Claim 1 , with at least one fastening nose (7) being formed on the fastening collar of the clutch cover (6) offset from the fastening feet (6a) thereof, which is connected to the at least one support bolt (8), the pressure plate (9) via at least one spring element (10 ) is attached to the clutch cover (6), and wherein a cover-side end of the spring element (10) is attached to the fastening nose (7) of the clutch cover (6), which is connected to the at least one support bolt (8). Doppelkupplung (1) mit einer motorseitigen Teilkupplung, über die eine Antriebswelle eines Antriebs mit einer ersten Getriebeeingangswelle eines Getriebes verbindbar ist, und mit einer getriebeseitigen Teilkupplung, über die die Antriebswelle des Antriebs mit einer zweiten Getriebeeingangswelle des Getriebes verbindbar ist, wobei zumindest eine der Teilkupplungen eine Kupplung mit den Merkmalen gemäß einem der Patentansprüche 1 oder 2 ist, mit einer Zentralplatte (5), wobei ein Kupplungsdeckel (6) der getriebeseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet ist und einen Befestigungskragen bestehend aus mehreren Befestigungsfüßen (6a) aufweist, die mit der Zentralplatte (5) verbunden sind, und der Kupplungsdeckel (6) der getriebeseitigen Teilkupplung zusätzlich zu den Befestigungsfüßen (6a) über zumindest einen Abstützbolzen (8) mit der Zentralplatte (5) verbunden ist.Double clutch (1) with an engine-side partial clutch, via which a drive shaft of a drive can be connected to a first transmission input shaft of a transmission, and with a transmission-side partial clutch, via which the drive shaft of the drive can be connected to a second transmission input shaft of the transmission, at least one of the partial clutches a coupling with the features according to one of the Claims 1 or 2 is, with a central plate (5), wherein a clutch cover (6) of the transmission-side partial clutch is designed as a sheet metal construction and has a fastening collar consisting of several fastening feet (6a) that are connected to the central plate (5), and the clutch cover (6) the partial coupling on the transmission side is connected to the central plate (5) via at least one support bolt (8) in addition to the fastening feet (6a). Doppelkupplung (1) nach Anspruch 3, wobei die Zentralplatte (5) am Umfang verteilt erste Befestigungsflächen aufweist, von denen jeweils eine mit einem der Befestigungsfüße (6a) des Kupplungsdeckels (6) der getriebeseitigen Teilkupplung verbunden ist, und wobei zumindest eine entlang des Umfangs der Zentralplatte (5) gegenüber den ersten Befestigungsflächen versetzte, zweite Befestigungsfläche vorgesehen ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist.Double clutch (1) Claim 3 , wherein the central plate (5) has first fastening surfaces distributed around the circumference, one of which each with one of the fastening feet (6a) of the clutch cover (6) of the transmission-side partial clutch is connected, and at least one second fastening surface is provided which is offset along the circumference of the central plate (5) relative to the first fastening surfaces and is connected to the at least one support bolt (8) is. Doppelkupplung nach Anspruch 3 oder 4, wobei am Befestigungskragen des Kupplungsdeckels (6) der getriebeseitigen Teilkupplung versetzt zu den Befestigungsfüßen (6a) zumindest des Kupplungsdeckels (6) eine Befestigungsnase (7) ausgebildet ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist, wobei die Anpressplatte (9) über zumindest ein Federelement (10) am Kupplungsdeckel (6) der getriebeseitigen Teilkupplung befestigt ist, wobei ein deckelseitiges Ende des Federelementes (10) an der Befestigungsnase (7) des Befestigungskragens des Kupplungsdeckels (6) befestigt ist, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden ist.Double clutch after Claim 3 or 4th , with a fastening nose (7) being formed on the fastening collar of the clutch cover (6) of the transmission-side partial clutch offset from the fastening feet (6a) of at least the clutch cover (6), which is connected to the at least one support bolt (8), the pressure plate (9 ) is fastened via at least one spring element (10) to the clutch cover (6) of the transmission-side partial clutch, a cover-side end of the spring element (10) being fastened to the fastening nose (7) of the fastening collar of the clutch cover (6), which is fastened to the at least one support bolt (8) is connected. Doppelkupplung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei mehrere Abstützbolzen (8) vorgesehen sind, die jeweils mit einer Befestigungsnase (7) des Befestigungskragens des Kupplungsdeckels (6) und einer der zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte (5) verbunden sind, wobei eine Anpressplatte der motorseitigen Teilkupplung mit einem Zuganker (12) dieser Teilkupplung verbunden ist, indem Fußbereiche des Zugankers (12) mit Befestigungsflächen der Anpressplatte verbunden sind, und wobei die Fußbereiche des Zugankers (12) zwischen den Befestigungsfüßen (6a) des Kupplungsdeckels (6) der getriebeseitigen Teilkupplung einerseits und den Befestigungsnasen (7) des Befestigungskragens dieses Kupplungsdeckels (6) andererseits, die mit dem zumindest einen Abstützbolzen (8) verbunden sind, angeordnet sind und/oder wobei die Fußbereiche des Zugankers (12) zwischen den ersten und zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte (5) angeordnet sind.Double clutch (1) after one of the Claims 3 to 5 , whereby several support bolts (8) are provided which are each connected to a fastening lug (7) of the fastening collar of the clutch cover (6) and one of the second fastening surfaces of the central plate (5), a pressure plate of the engine-side partial clutch with a tie rod (12) this partial coupling is connected by the foot areas of the tie rod (12) being connected to the fastening surfaces of the pressure plate, and the foot areas of the tie rod (12) between the fastening feet (6a) of the clutch cover (6) of the transmission-side partial clutch on the one hand and the fastening lugs (7) of the Fastening collar of this clutch cover (6) on the other hand, which are connected to the at least one support bolt (8), are arranged and / or wherein the foot regions of the tie rod (12) are arranged between the first and second fastening surfaces of the central plate (5). Doppelkupplung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, wobei ein Mitnehmerring (3), mit dem ein Drehmoment von einem Antrieb übertragbar ist, an den zweiten Befestigungsflächen der Zentralplatte (5) mit dieser verbunden ist.Double clutch (1) after one of the Claims 3 to 6th wherein a driver ring (3), with which a torque can be transmitted from a drive, is connected to the central plate (5) on the second fastening surfaces of the latter. Doppelkupplung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, mit einer Zentralplatte (5), wobei ein Mitnehmerring (3) der motorseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet ist und mehrere Befestigungsfüße aufweist, die mit der Zentralplatte (5) verbunden sind, und der Mitnehmerring (3) der motorseitigen Teilkupplung zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Zentralplatte (5) verbunden ist.Double clutch (1) after one of the Claims 3 to 7th , with a central plate (5), wherein a driver ring (3) of the engine-side partial coupling is designed as a sheet metal construction and has several fastening feet that are connected to the central plate (5), and the driver ring (3) of the engine-side partial coupling in addition to the fastening feet at least one support bolt is connected to the central plate (5). Doppelkupplung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, wobei ein Zuganker (12) der motorseitigen Teilkupplung als Blechkonstruktion ausgebildet ist und mehrere Befestigungsfüße aufweist, die mit der Druckplatte der motorseitigen Kupplung verbunden sind, und wobei der Zuganker (12) der motorseitigen Teilkupplung zusätzlich zu den Befestigungsfüßen über zumindest einen Abstützbolzen mit der Druckplatte verbunden ist.Double clutch (1) after one of the Claims 3 to 8th , wherein a tie rod (12) of the engine-side partial coupling is designed as a sheet metal construction and has several fastening feet that are connected to the pressure plate of the engine-side coupling, and wherein the tie rod (12) of the engine-side partial coupling in addition to the fastening feet via at least one support bolt with the pressure plate connected is.
DE102009053034.7A 2008-11-24 2009-11-12 coupling Active DE102009053034B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009053034.7A DE102009053034B4 (en) 2008-11-24 2009-11-12 coupling

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008058700 2008-11-24
DE102008058700.1 2008-11-24
DE102009053034.7A DE102009053034B4 (en) 2008-11-24 2009-11-12 coupling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009053034A1 DE102009053034A1 (en) 2010-07-08
DE102009053034B4 true DE102009053034B4 (en) 2020-08-20

Family

ID=42234770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009053034.7A Active DE102009053034B4 (en) 2008-11-24 2009-11-12 coupling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009053034B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4095407A1 (en) 2021-05-24 2022-11-30 Akademia Gorniczo-Hutnicza im. Stanislawa Staszica w Krakowie Dual friction clutch for an automatic transmission of a motor vehicle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012219787A1 (en) 2011-11-25 2013-05-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch e.g. dual clutch, has friction linings twisted between counter pressure plate and pressing plate, and energy storage formed by annular torque transfer spring, which connects pressing plate and housing with each other
DE102016215596A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG friction clutch

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292962B (en) * 1961-07-01 1969-04-17 Ferodo Sa Double coupling with at least one membrane coupling
DE19937545A1 (en) * 1998-08-21 2000-02-24 Luk Lamellen & Kupplungsbau Drive cord or its component, especially for motor vehicle with combustion engine and/or gearing, having electric machine with rotor which can be disengaged by at least one clutch
DE102005037514A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-09 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transmission unit in drive train of motor vehicle has intermediate pressure plate installed between friction linings of respective clutch plates and in radial direction mounted on at least one transmission input shaft

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292962B (en) * 1961-07-01 1969-04-17 Ferodo Sa Double coupling with at least one membrane coupling
DE19937545A1 (en) * 1998-08-21 2000-02-24 Luk Lamellen & Kupplungsbau Drive cord or its component, especially for motor vehicle with combustion engine and/or gearing, having electric machine with rotor which can be disengaged by at least one clutch
DE102005037514A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-09 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transmission unit in drive train of motor vehicle has intermediate pressure plate installed between friction linings of respective clutch plates and in radial direction mounted on at least one transmission input shaft

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4095407A1 (en) 2021-05-24 2022-11-30 Akademia Gorniczo-Hutnicza im. Stanislawa Staszica w Krakowie Dual friction clutch for an automatic transmission of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009053034A1 (en) 2010-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3123045B1 (en) Transmission system for a multi-plate friction clutch
DE102006028041B4 (en) Multiple clutch mechanism with two-piece clutch disc
DE102011115227B4 (en) Dual clutch device
DE102008019949A1 (en) Double coupling
DE102016211217B3 (en) Centrifugal clutch with friction-minimized coupling pin and drive train
DE102015213874A1 (en) Axial multi-plate clutch
DE102014211884A1 (en) Leaf spring for a multi-disc friction package and multi-disc friction package for a friction clutch
DE102009053034B4 (en) coupling
DE102011082495B4 (en) flywheel device
DE102010045792B4 (en) A clutch unit
DE102006019977B4 (en) Torque transfer device
DE102006027978B4 (en) Multiple clutch mechanism with increased travel for the actuation abutment
DE102011122960B3 (en) A torsional vibration absorber device and a torque transmission device for a motor vehicle
DE102017115612A1 (en) Schaltzugmitteleinheit with a rotation axis for an internal combustion engine
WO2018091022A1 (en) Torque-transmitting device
DE102004027799B4 (en) Device for transmitting torque, in particular for motor vehicles
DE102011081221A1 (en) A clutch unit
EP2368058B1 (en) Starter motor disc having slip clutch
DE102019112319A1 (en) Torsional vibration damper with multiple flange damper and pre-damper as well as system and clutch disc with torsional vibration damper
EP2738410B1 (en) Torque transmission device
DE102017106951A1 (en) Coupling device for a drive train of a vehicle
DE102018108568B3 (en) Compensation device for compensating an axial offset between an output part of a friction clutch and an input part of a transmission, and friction clutch
DE102008040759A1 (en) Friction clutch, in particular for the drive train of a vehicle
DE102015206026A1 (en) Clutch cover with a rotation axis and plate spring for a friction clutch, and a method of assembly and use of sleeves for mounting and centering a plate spring in the clutch cover
DE102022105910A1 (en) Torsional vibration damper

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150402

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final