DE102009047945A1 - Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors - Google Patents

Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors Download PDF

Info

Publication number
DE102009047945A1
DE102009047945A1 DE102009047945A DE102009047945A DE102009047945A1 DE 102009047945 A1 DE102009047945 A1 DE 102009047945A1 DE 102009047945 A DE102009047945 A DE 102009047945A DE 102009047945 A DE102009047945 A DE 102009047945A DE 102009047945 A1 DE102009047945 A1 DE 102009047945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
layer
carrier layer
predetermined
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009047945A
Other languages
German (de)
Inventor
Lukas Kirscht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mithras Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
MIROLUX ANLAGENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MIROLUX ANLAGENBAU GmbH filed Critical MIROLUX ANLAGENBAU GmbH
Priority to DE102009047945A priority Critical patent/DE102009047945A1/en
Priority to EP10774147A priority patent/EP2483064A2/en
Priority to PCT/EP2010/064698 priority patent/WO2011039372A2/en
Priority to DE202010018255.7U priority patent/DE202010018255U1/en
Publication of DE102009047945A1 publication Critical patent/DE102009047945A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D11/00Producing optical elements, e.g. lenses or prisms
    • B29D11/00596Mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/02Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres in the form of fibres or filaments
    • B32B17/04Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres in the form of fibres or filaments bonded with or embedded in a plastic substance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/74Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with trough-shaped or cylindro-parabolic reflective surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/82Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors characterised by the material or the construction of the reflector
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/08Mirrors
    • G02B5/0808Mirrors having a single reflecting layer
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/08Mirrors
    • G02B5/10Mirrors with curved faces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2551/00Optical elements
    • B32B2551/08Mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/18Handling of layers or the laminate
    • B32B38/1866Handling of layers or the laminate conforming the layers or laminate to a convex or concave profile
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S2023/87Reflectors layout
    • F24S2023/874Reflectors formed by assemblies of adjacent similar reflective facets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S2025/601Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules by bonding, e.g. by using adhesives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S2080/01Selection of particular materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Abstract

Das erfindungsgemäße Verfahren betrifft die Herstellung eines Formspiegels (F), der eine in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche (2) aufweist. Das Verfahren umfasst die Schritte: Bilden eines Formkörpers (1), bei dem zumindest ein Teil seiner Oberfläche die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche wiedergibt, Aufbringen in vollflächiger und spaltfreier Weise einer Glasschicht (3) auf die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formkörpers, wobei die Glasschicht eine Oberfläche gegenüber der Auflagefläche zum Formkörper aufweist, auf der eine Verspiegelung (4) angeordnet ist, und Aufbringen einer Trägerschicht (5) auf die Verspiegelung, wobei die Trägerschicht mit der Verspiegelung verbunden ist und nach dem Trennen des Formspiegels von dem Formkörper die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhält. Das Verfahren betrifft ebenfalls die Verwendung einer verspiegelten Metallschicht anstelle der Glasschicht zur Reflexion. Die Erfindung betrifft ferner einen mittels des Verfahrens hergestellten Formspiegel, sowie eine Parabolrinne für ein solarthermisches Kraftwerk, die den Formspiegel verwendet.The method according to the invention relates to the production of a shaped mirror (F) which has a surface (2) which is curved in a predetermined manner. The method comprises the steps of: forming a shaped body (1) in which at least a part of its surface reproduces the predetermined curved surface, applying a glass layer (3) over the entire surface and without gaps to the predetermined curved surface of the shaped body, wherein the glass layer has a surface opposite the bearing surface to the molded body, on which a mirror coating (4) is arranged, and application of a carrier layer (5) to the mirror coating, the carrier layer being connected to the mirror coating and, after separating the shaped mirror from the molded body, the maintains predetermined curvature. The method also relates to the use of a mirrored metal layer instead of the glass layer for reflection. The invention also relates to a shaped mirror produced by means of the method, as well as a parabolic trough for a solar thermal power plant which uses the shaped mirror.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels, insbesondere zur Bündelung von eingestrahltem Sonnenlicht, einen mittels des Verfahrens hergestellten Formspiegel, sowie eine Parabolrinne, die den Formspiegel verwendet.The present invention relates to a method for producing a shaping mirror, in particular for bundling irradiated sunlight, a shaped mirror produced by the method, and a parabolic trough which uses the shaping mirror.

Spiegel und Spiegelelemente, die eine vorbestimmte dreidimensionale Form aufweisen und insbesondere als Hohlspiegel ausgebildet sind, werden in vielen Bereichen zur Reflexion und Führung von sichtbarem und unsichtbarem Licht verwendet. Eine Anwendung ist beispielsweise die Ausbildung von Hohlspiegeln oder Spiegelelementen, mitteln denen Sonnenlicht reflektiert und an vorbestimmten Stellen gebündelt wird. Diese Anwendung betrifft im Einzelnen die Ausbildung von Parabolspiegeln, die zu sogenannten Parabolrinnen zusammengesetzt werden. Hierbei sind gemäß einer Parabelform gebogene Spiegel oder Spiegelelemente auf einer entsprechend gestalteten Trägervorrichtung derart angeordnet, dass die Parabolrinne gebildet wird und das durch die Parabolrinne reflektierte konzentrierte Sonnenlicht an einer Brennlinie der Parabolrinne auf einem Absorberrohr gebündelt wird, das entlang der Brennlinie verläuft.Mirrors and mirror elements, which have a predetermined three-dimensional shape and in particular are designed as a concave mirror, are used in many areas for reflection and guidance of visible and invisible light. One application is, for example, the formation of concave mirrors or mirror elements, by means of which sunlight is reflected and concentrated at predetermined locations. More specifically, this application relates to the formation of parabolic mirrors which are assembled into so-called parabolic troughs. In this case, according to a parabolic shape, curved mirrors or mirror elements are arranged on a correspondingly designed carrier device such that the parabolic trough is formed and the concentrated sunlight reflected by the parabolic trough is focused on a focal line of the parabolic trough on an absorber tube which runs along the focal line.

Eine derartige Anordnung dient als Energiequelle eines solarthermischen Kraftwerks, wobei die Parabolspiegel oder Spiegelelemente der Parabolrinne als Reflektor für das einfallende Sonnenlicht dienen. Das Absorberrohr wird von einem Wärmeträgerfluid durchströmt, wobei im Verlauf der Durchströmung des Wärmeträgerfluides durch die Absorberrohre der gesamten Parabolrinne das Wärmeträgerfluid derart erhitzt wird, dass direkt oder über einen Wärmetauscher Dampf erzeugt werden kann, mittels dessen eine Turbine angetrieben wird, die ihrerseits einen mit der Turbine verbundenen Generator zur Bereitstellung einer elektrischen Leistung antreiben kann.Such an arrangement serves as an energy source of a solar thermal power plant, wherein the parabolic mirrors or mirror elements of the parabolic trough serve as a reflector for the incident sunlight. The absorber tube is flowed through by a heat transfer fluid, wherein in the course of flow of the heat transfer fluid through the absorber tubes of the entire parabolic trough the heat transfer fluid is heated so that directly or via a heat exchanger steam can be generated, by means of which a turbine is driven, which in turn one with the Turbine connected generator can provide power to provide electrical power.

Die Parabolspiegel und das zugehörige in der Brennlinie angeordnete Absorberrohr bilden einen Solarkollektor, und eine Mehrzahl von Solarkollektoren bildet die Parabolrinne, wobei mehrere Parabolrinnenreihen für das solarthermische Kraftwerk in Abhängigkeit von der erwarteten und vorgesehenen Leistung angeordnet sind.The parabolic mirrors and the associated absorber tube arranged in the focal line form a solar collector, and a plurality of solar collectors forms the parabolic trough, wherein a plurality of parabolic trough rows are arranged for the solar thermal power plant depending on the expected and intended performance.

Die Parbolrinnen und insbesondere die Parabolspiegel oder Spiegelelemente sind präzise optische Geräte, die weniger als einen Millimeter genau ausgerichtet werden müssen, damit das einfallende Sonnenlicht möglichst gut in dem Absorberrohr zum Erwärmen des Wärmeträgerfluides gebündelt werden kann. Um den Wirkungsgrad eines Parabolspiegels oder einer Parabolrinne auf einem hohen Wert zu erhalten ist es erforderlich, einerseits die Parbolrinnen sehr genau zur Sonne auszurichten und entsprechend dem sich verändernden Sonnenstand nachzuführen, und andererseits die genau parabelförmige Formgebung (Krümmung) der Parabolspiegel oder Spiegelelemente einzuhalten.The parabolic troughs and in particular the parabolic mirrors or mirror elements are precise optical devices which have to be aligned less than a millimeter in order that the incident sunlight can be bundled as well as possible in the absorber tube for heating the heat transfer fluid. In order to obtain the efficiency of a parabolic mirror or a parabolic trough at a high value, it is necessary on the one hand to align the parabolic troughs very closely to the sun and track according to the changing position of the sun, and on the other hand to observe the exact parabolic shape (curvature) of the parabolic mirrors or mirror elements.

Im Allgemeinen werden parabelförmige gebogene Einzelspiegel (Spiegelteile, Spiegelelemente) zu einem größeren parabelförmigen Spiegel (Parabolspiegel) zusammengesetzt. Dabei werden die einzelnen gebogenen Spiegelelemente an einer Stahlträgerkonstruktion als Träger- und Befestigungsvorrichtung angeordnet.In general, parabolic curved individual mirrors (mirror parts, mirror elements) are assembled into a larger parabolic mirror (parabolic mirror). The individual curved mirror elements are arranged on a steel girder construction as a carrier and fastening device.

Die Produktion des gebogenen Glases als Grundlage für die Herstellung von Parabolspiegeln oder von parabelförmig gebogenen Spiegelelementen ist sehr aufwendig und benötigt große Energiemengen, da im Allgemeinen mittels eines Gasbrenners das Glas auf etwa 600 C erhitzt werden muss. Die hierzu erforderlichen Einrichtungen weisen einen großen Platzbedarf auf und verursachen ebenfalls erhebliche Kosten.The production of bent glass as a basis for the production of parabolic mirrors or parabolic curved mirror elements is very expensive and requires large amounts of energy, since in general by means of a gas burner, the glass must be heated to about 600 C. The facilities required for this have a large footprint and also cause significant costs.

Ein Biegevorgang zur Herstellung des gebogenen Glases umfasst im Wesentlichen das Aufheizen, das Biegen des Glases und das Abkühlen, wobei dies eine längere Zeit der Produktionsdauer erfordert, die mehr als 16 Stunden betragen kann.A bending operation for producing the bent glass essentially involves heating, bending the glass and cooling, which requires a longer time of production, which may be more than 16 hours.

Ferner ist das benötigte Glas sehr schwer und damit umständlich in der Fertigung, Handhabung und Montage. Ein Spiegel mit einer Stärke von beispielsweise etwa 4 mm und einer Fläche von etwa 2 m2 umfasst eine Masse von 25 kg einschließlich der entsprechenden Befestigungselemente, um den Spiegel an einer Aufhängevorrichtung anzuordnen.Furthermore, the glass required is very heavy and therefore cumbersome in manufacturing, handling and assembly. A mirror having a thickness of, for example, about 4 mm and an area of about 2 m 2 comprises a mass of 25 kg, including the corresponding fasteners, for placing the mirror on a suspension device.

Es ist ferner bei der Herstellung erforderlich, die sogenannte Restwelligkeit (kielne Unebenheiten in der Glasoberfläche oder kleine Unterschiede in der Dicke des Glases) sehr gering zu halten, da sonst die Reflektion des eingestrahlten Sonnenlichts auf das Absorberrohr zu Lasten des gesamten Wirkungsgrades der Solarkollektoren und damit des solarthermischen Kraftwerks verschlechtert wird. Insbesondere bildete auch die Handhabung eines derartigen Glases bei der Herstellung und der Montage vor Ort in einem solarthermischen Kraftwerk ein Gefahrenpotential für das Personal durch Splitterbildung im Falle eines Glasbruches.It is also necessary in the production, the so-called ripple (kielne unevenness in the glass surface or small differences in the thickness of the glass) to keep very low, otherwise the reflection of the incident sunlight on the absorber tube at the expense of the overall efficiency of the solar panels and thus of the solar thermal power plant is deteriorated. In particular, the handling of such a glass in the manufacture and assembly on site in a solar thermal power plant formed a potential hazard to the staff by fragmentation in the event of glass breakage.

Bezüglich der Verspiegelung des Glases ist es erforderlich, die weiteren Maßnahmen zum Aufbringen der Verspiegelung auf eine der Seiten des Glases unter Reinraumbedingungen vorzunehmen. Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten mit speziellen chemischen Substanzen, die teilweise giftig und teuer sind, wobei im Verlauf der Produktion anfallende Abfallstoffe und Abwässer im Allgemeinen sehr teuer zu entsorgen sind.With regard to the mirroring of the glass, it is necessary to carry out the further measures for applying the silvering to one of the sides of the glass under clean-room conditions. The treatment takes place in several steps with special chemical substances, which are partly poisonous and expensive, whereby during the production accumulating waste and wastewater are generally very expensive to dispose of.

Die Produktion einen gebogenen Glasspiegels ist daher aufwendig und erfordert ein qualifiziertes Personal, sodass einerseits hohe Lohnkosten entstehen und andererseits in dem gesamten Produktionsablauf die Möglichkeit der Herstellung von Ausschuss relativ groß ist.The production of a curved glass mirror is therefore complicated and requires a qualified staff, so on the one hand high labor costs incurred and on the other hand in the entire production process, the possibility of producing rejects is relatively large.

Desweiteren ist in Folge des hohen Gewichtes der gebogenen Glasspiegel bis zum Aufstellungsort der Versand und Transport sowie die Montage am Aufstellungsort sehr aufwendig und teuer.Furthermore, as a result of the high weight of the curved glass mirror up to the site of shipping and transport and installation at the site very expensive and expensive.

Dem gegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels mit einer vorbestimmten Krümmung derart auszugestallten, dass sowohl die Herstellung des Formspiegels als auch die Handhabung des fertigen Formspiegels erheblich vereinfacht werden.On the other hand, the object of the present invention is to provide a method for producing a shaped mirror having a predetermined curvature such that both the production of the shaped mirror and the handling of the finished shaped mirror are considerably simplified.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen, mit einem Formspiegel mit den im Patentanspruch 13 angegebenen Merkmalen, sowie mit einer Parabolrinne, die den Formspiegel aufweist.According to the invention, this object is achieved by a method for producing a shaped mirror having the features specified in claim 1, with a shaped mirror having the features specified in claim 13, as well as with a parabolic trough having the shaping mirror.

Das erfindungsgemäße Verfahren betrifft gemäß einem ersten Aspekt die Herstellung eines Formspiegels, der eine in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche aufweist. Das Verfahren umfasst die Schritte: Bilden eines Formkörpers, bei dem zumindest ein Teil seiner Oberfläche die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche widergibt, Aufbringen in vollflächiger und spaltfreier Weise einer Glasschicht auf die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formkörpers, wobei die Glasschicht eine Oberfläche gegenüber der Auflagefläche zum Formkörper aufweist, auf der eine Verspiegelung angeordnet ist, und Aufbringen einer Trägerschicht auf die Verspiegelung, wobei die Trägerschicht mit der Verspiegelung verbunden ist und nach dem Trennen des Formspiegels von dem Formkörper die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhält.According to a first aspect, the method according to the invention relates to the production of a shaping mirror which has a predetermined curved surface. The method comprises the steps of forming a shaped article in which at least part of its surface reflects the predetermined curved surface, applying in full-surface and gap-free manner a glass layer to the predetermined curved surface of the molded article, the glass layer having a surface opposite to the surface Support surface to the molded body, on which a mirror coating is arranged, and applying a carrier layer on the mirror coating, wherein the carrier layer is connected to the mirror coating and after separating the mold mirror of the molded body maintains the predetermined curvature.

Mittels des vorstehend angegebenen erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Herstellung eines Formspiegels erheblich vereinfacht. Der als Grundlage für die Formgebung dienende Formkörper wird in präziser Weise gebildet, und es nimmt somit das annähernd vollflächig und spaltfrei auf dem Formkörper aufgebrachte Glas, das im Wesentlichen als eine dünne Glasschicht ausgebildet ist, die Form und damit auch die vorbestimmte Krümmung des Formkörpers an. Durch die Verwendung der als ebene dünne Schicht hergestellten Glasschicht wird die Restwelligkeit des Glases im Vergleich zu dem mit dem aufwendigen Herstellungsablauf erzeugten gebogenen Glas erheblich vermindert und auf nahezu Null reduziert. Somit kann der Wirkungsgrad eines mit den erfindungsgemäßen Formspiegeln ausgestatteten Solarkollektors eines solarthermischen Kraftwerks gesteigert werden, wobei gleichzeitig eine gleichmäßige Erwärmung des Wärmeträgerfluides in dem Absorberrohr in der Brennlinie der Solarrinne gewährleistet ist. Im Falle der Verwendung eines Thermoöls als Wärmeträgerfluid wird eine lokale Erhitzung in dem Absorberrohr und damit die Gefahr einer Verschlechterung des Thermoöls vermieden.By means of the abovementioned process according to the invention, the production of a shaping mirror is considerably simplified. The moldings serving as the basis molding is formed in a precise manner, and thus it takes the approximately full-surface and gap-free applied to the molding glass, which is formed substantially as a thin glass layer, the shape and thus the predetermined curvature of the molding , By using the glass layer produced as a flat thin layer, the residual ripple of the glass is considerably reduced and reduced to almost zero in comparison with the bent glass produced with the complex production process. Thus, the efficiency of a solar collector equipped with the inventive mirrors of a solar thermal power plant can be increased, at the same time a uniform heating of the heat transfer fluid is ensured in the absorber tube in the focal line of the solar trough. In the case of using a thermal oil as a heat transfer fluid local heating in the absorber tube and thus the risk of deterioration of the thermal oil is avoided.

Mit der Verwendung der dünnen Glasschicht kann die Reflektion des Spiegels verbessert werden, und es vermindern sich insbesondere durch den Wegfall eines warmen Biegeprozesses die Herstellungskosten erheblich. Die Formgebung des Formspiegels mittels des Formkörpers, auf den die dünne Glasschicht einschließlich der Verspiegelung und danach die Trägerschicht aufgebracht werden, ermöglicht ebenfalls vereinfachte Vorgänge bei der Herstellung des Formspiegels oder von Teilen derselben (Formspiegelteile), sodass keine großen Anforderungen an ein Fachpersonal zu stellen sind und gleichzeitig die Gefahr des Produzierens von Ausschuss vermindert ist.With the use of the thin glass layer, the reflection of the mirror can be improved, and reduce manufacturing costs, in particular by eliminating a warm bending process. The shaping of the shaped mirror by means of the shaped body, to which the thin glass layer including the mirroring and then the support layer are applied, also allows simplified operations in the production of the mold level or parts thereof (molded mirror parts), so that no great demands are placed on a specialist and at the same time the risk of producing waste is reduced.

Der Formspiegel umfasst die die vorbestimmte Krümmung dauerhaft gewährleistenden Trägerschicht. Im Vergleich zu bekannten Ausführungen eines gekrümmten Spiegels je nach Größe des Formspiegels oder Teilen des Formspiegels ergibt sich eine erhebliche Verminderung des Gewichtes, wobei teilweise das erzielte Gewicht in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren weniger als die Hälfte des Gewichtes bekannter Ausführungen von gekrümmten Spiegeln beträgt.The shaping mirror comprises the carrier layer permanently ensuring the predetermined curvature. Compared to known designs of a curved mirror depending on the size of the mold mirror or parts of the mold mirror results in a significant reduction in weight, in some cases the weight achieved in connection with the inventive method is less than half the weight of known designs of curved mirrors.

Das geringere Gewicht führt desweiteren zu einem erleichterten und damit kostengünstigen Transport des Formspiegels oder von Formspiegelteilen, und erleichtert auch die Montage der Teile am Aufstellungsort des Formspiegels, beispielsweise am Aufstellungsort eines solarthermischen Kraftwerks. Das verringerte Gewicht ermöglicht somit auch die Berücksichtigung von Aufstellungsorten von solarthermischen Kraftwerken mit den erfindungsgemäßen Formspiegeln auf Gebäuden, ohne das erhebliche Maßnahmen zur Sicherung und Verstärkung des Gebäudes erforderlich sind.The lower weight also leads to a facilitated and therefore cost-effective transport of the mold mirror or molded mirror parts, and also facilitates the assembly of the parts at the installation of the mold mirror, for example, at the site of a solar thermal power plant. The reduced weight thus also allows the consideration of sites of solar thermal power plants with the inventive mirrors on buildings without significant measures to secure and reinforce the building are required.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung angegeben, die verschiedene Aspekte der Erfindung betreffen.In the subclaims advantageous embodiments of the present invention are given, which relate to various aspects of the invention.

Gemäß dem Verfahren kann die Trägerschicht aus einem Kunststoffmaterial besteht, und insbesondere aus einem GfK-Verbundmaterial besteht. Hierdurch wird eine Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht erreicht.According to the method, the carrier layer may consist of a plastic material, and in particular of a GfK composite material consists. As a result, a strength is achieved with low weight.

Die Dicke der Glasschicht kann in einem Bereich von 2 mm bis 3 mm liegen, so dass der Weg eines eingestrahlten Lichts durch die Glasschicht gering ist.The thickness of the glass layer may be in a range of 2 mm to 3 mm, so that the path of irradiated light through the glass layer is small.

Des Weiteren umfasst bei dem Verfahren der Schritt des Aufbringens einer Trägerschicht den Schritt des Aufbringens der Trägerschicht in mehreren Einzellagen. Hierbei kann zumindest eine der Einzellagen der Trägerschicht die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche der Glasschicht nicht vollständig überdecken. Auf diese Weise kann bei gleichzeitiger Stabilität Material eingespart werden.Furthermore, in the method, the step of applying a carrier layer comprises the step of applying the carrier layer in a plurality of individual layers. In this case, at least one of the individual layers of the carrier layer can not completely cover the surface of the glass layer curved in a predetermined manner. In this way, material can be saved while stability.

Bei dem Formspiegel folgt die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formkörpers zumindest teilweise dem Verlauf einer Parabel, so dass ein Parabolspiegel gebildet wird, der für ein solarthermisches Kraftwerk geeignet ist.In the case of the shaping mirror, the surface of the shaped body which is curved in a predetermined manner at least partially follows the course of a parabola, so that a parabolic mirror is formed which is suitable for a solar thermal power plant.

Der Formkörper zur Durchführung des Verfahrens kann derart ausgebildet sein, dass die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formkörpers zumindest einen Teil der Form einer Parabolrinne wiedergibt. Der Formspiegel kann auf diese Weise in Teilen gebildet werden, wodurch die Handhabung erleichtert wird.The shaped body for carrying out the method may be designed such that the surface of the shaped body curved in a predetermined manner reproduces at least part of the shape of a parabolic trough. The mold mirror can be formed in this way in parts, whereby the handling is facilitated.

Des Weiteren können die Einzellagen der Trägerschicht durch Laminieren auf die Verspiegelung aufgebracht werden. Zumindest die unmittelbar auf der Verspiegelung aufgebrachte Einzellage der Trägerschicht kann vollflächig aufgebracht und die Fläche der Glasschicht vollständig bedeckt sein, und es kann zumindest eine der weiteren Einzellagen der Trägerschicht die Fläche der zuvor aufgebrachten Einzellage der Trägerschicht nicht vollständig bedecken, so dass eine Materialersparnis und eine Verringerung des Gewichts erreicht werden kann.Furthermore, the individual layers of the carrier layer can be applied to the silvering by lamination. At least one of the individual layers of the carrier layer applied directly to the silvering can be applied over the whole surface and the surface of the glass layer can be completely covered, and at least one of the further individual layers of the carrier layer can not completely cover the surface of the previously applied single layer of the carrier layer, thus saving material and a Reduction of weight can be achieved.

Bei dem Verfahren kann der Schritt des Aufbringens der Trägerschicht auf die Verspiegelung das Einbauen von Befestigungselementen in die Trägerschicht umfassen, so dass auf einfache Weise in Verbindung mit der Trägerschicht der Formspiegel an Trägereinrichtungen befestigt werden kann.In the method, the step of applying the carrier layer to the mirror coating may include incorporating fasteners into the carrier layer so that the forming mirror can be easily attached to carrier devices in conjunction with the carrier layer.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels, der eine in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche aufweist, die Schritte: Bilden eines Formkörpers mit zumindest zwei Spantenelementen, wobei die Form der Spantenelemente die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formspielgels widergibt, Aufbringen einer Metallschicht auf den Formkörper, wobei die Metallschicht eine Oberfläche benachbart zum Formkörper aufweist, auf der eine Verspiegelung angeordnet ist, und Aufbringen zumindest zweier Trägerelemente auf die Metallschicht, wobei die Trägerelemente mit der Metallschicht verbunden sind und nach dem Trennen des Formspiegels von dem Formkörper die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhalten. Hierbei kann die Dicke der Metallschicht in einem Bereich von 1 mm bis 3 mm liegen.According to a second aspect of the present invention, the method of manufacturing a mold mirror having a predetermined curved surface comprises the steps of: forming a molded article having at least two frame members, the shape of the frame elements reflecting the predetermined curved surface of the molding game pattern; Applying a metal layer to the shaped body, wherein the metal layer has a surface adjacent to the shaped body, on which a mirror coating is arranged, and applying at least two carrier elements to the metal layer, wherein the carrier elements are connected to the metal layer and after separating the mold mirror from the shaped body maintain the predetermined curvature. Here, the thickness of the metal layer may be in a range of 1 mm to 3 mm.

Mit der Verwendung einer Metallschicht zur Ausbildung der Reflexionsoberfläche kann eine weitere Gewichtsverminderung und insbesondere eine Verminderung der Herstellungskosten erreicht werden. Es werden ferner die zur Herstellung des Formspiegels erforderlichen Schritte vereinfacht, so dass eine Fertigung mit hoher Qualität auch mit einfachen Werkzeugen und durchschnittlich geschultem Personal gewährleistet ist.With the use of a metal layer for the formation of the reflection surface, a further weight reduction and in particular a reduction of the production costs can be achieved. It also simplifies the steps required to make the mold mirror, so that high-quality manufacturing is ensured even with simple tools and on average trained personnel.

Die vorliegende Erfindung umfasst ferner einen Formspiegel mit einer Metallschicht, die eine in einer vorbestimmten Weise gekrümmte Form aufweist und wobei eine der Oberflächen der Metallschicht eine Verspiegelung aufweist, zumindest zwei Trägerelementen, die auf der anderen Oberfläche der Metallschicht aufgebracht und an dieser befestigt ist, wobei der Formspiegel mittels des vorstehend beschriebenen Verfahrens gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung hergestellt sein kann.The present invention further includes a mold mirror having a metal layer which has a predetermined curved shape and wherein one of the surfaces of the metal layer has a mirror finish, at least two support members applied to and fixed to the other surface of the metal layer the shaping mirror can be produced by means of the method described above according to the second aspect of the invention.

Die vorliegende Erfindung umfasst ebenfalls einen Formspiegel mit einer Glasschicht, die eine in einer vorbestimmten Weise gekrümmte Form aufweist und wobei eine der Oberflächen der Glasschicht eine Verspiegelung aufweist, und einer Trägerschicht, die auf die Verspiegelung aufgebracht und an dieser befestigt ist. Hierbei kann der Formspiegel mittels des vorstehend angegebenen erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt hergestellt sein. Entsprechend einer Verwendung des Formspiegels kann eine erfindungsgemäße Parabolrinne für Solarkollektoren eines solarthermischen Kraftwerks zumindest einen der vorstehend angegebenen Formspiegel aufweisen.The present invention also includes a mold mirror having a glass layer which has a curved shape in a predetermined manner and wherein one of the surfaces of the glass layer has a mirror finish and a support layer applied to and fixed to the mirror surface. In this case, the shaping mirror can be produced by means of the abovementioned method according to the invention in accordance with the first aspect. According to a use of the shaping mirror, a parabolic trough according to the invention for solar collectors of a solar thermal power plant can have at least one of the above-described shaping mirrors.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren näher beschrieben. Es zeigen:The invention will be described below with reference to embodiments with reference to the figures. Show it:

1 eine vereinfachte schematische Darstellung eines Formkörpers gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 1 a simplified schematic representation of a shaped body according to a first embodiment of the present invention,

2 eine schematische Darstellung des Aufbringens einer Glasschicht auf den Formkörper gemäß 1, 2 a schematic representation of the application of a glass layer on the molding according to 1 .

3 eine schematische Darstellung des Formkörpers gemäß 1, bei dem vollflächig die Glasschicht aufgebracht ist, 3 a schematic representation of the molding according to 1 in which the entire surface of the glass layer is applied,

4 eine schematische Darstellung des Formkörpers gemäß 1 einschließlich der vollflächig anliegenden Glasschicht, wobei eine Trägerschicht auf die Glasschicht aufgebracht wird, 4 a schematic representation of the molding according to 1 including the full-surface glass layer, wherein a carrier layer is applied to the glass layer,

5 eine schematische Darstellung des Formkörpers gemäß 1 sowie mit der Glasschicht und der vollständigen Trägerschicht gemäß 4, 5 a schematic representation of the molding according to 1 and with the glass layer and the complete carrier layer according to 4 .

6 eine schematische Darstellung des Formkörpers einschließlich der Glasschicht gemäß 3, wobei die Trägerschicht in mehreren Lagen aufgebracht ist, 6 a schematic representation of the shaped body including the glass layer according to 3 wherein the carrier layer is applied in multiple layers,

7 eine schematische Darstellung zweier Formspiegelteile, die zur Bildung eines gesamten Formspiegels zusammengesetzt sind, 7 a schematic representation of two molded mirror parts, which are composed to form an entire shape mirror,

8 eine schematische Darstellung des Formkörpers gemäß 1 sowie der Glasschicht und der Trägerschicht, auf der Stützelemente angeordnet sind, 8th a schematic representation of the molding according to 1 and the glass layer and the carrier layer, on which support elements are arranged,

9 eine schematische Darstellung von Formspiegelteilen mit Stützelementen gemäß 8, 9 a schematic representation of molded mirror parts with support elements according to 8th .

10 eine schematische Darstellung eines Solarkollektors in Form einer Parabolrinne, der aus Formspiegelelementen gebildet ist, 10 a schematic representation of a solar collector in the form of a parabolic trough, which is formed from mirror elements,

11 eine vereinfachte schematische Darstellung eines Formkörpers gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, und 11 a simplified schematic representation of a shaped body according to a second embodiment of the present invention, and

12 eine schematische Darstellung eines Formspielgels gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. 12 a schematic representation of a shaped game gel according to the second embodiment.

Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment

Nachstehend wird das Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der 1 bis 5 beschrieben.Hereinafter, the method of manufacturing a mold mirror according to a first embodiment of the present invention will be described with reference to FIGS 1 to 5 described.

1 zeigt in einer vereinfachten perspektivischen Ansicht die Anordnung eines Formkörpers 1, der als Basis für die Herstellung des Formspiegels dient. Der Formköper 1 ist derart ausgebildet, dass zumindest eine Seite des Formkörpers 1 eine gekrümmte Oberfläche 2 mit einer vorbestimmten Krümmung aufweist. Die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche 2 weist eine Krümmung auf, die die Negativform der gewünschten Krümmung des herzustellenden Formspiegels F (siehe beispielsweise 7, 9 und 10) aufweist. Für die Anwendung des Formspiegels F zur Bildung einer Parabolrinne beispielsweise eines solarthermischen Kraftwerks folgt die Krümmung der gewünschten Parabolform. Die vorbestimmte Krümmung ist somit diejenige einer Parabel. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Ausbildung einer Parabelform beschränkt. Vielmehr können beliebige Formen gebildet werden. 1 shows in a simplified perspective view of the arrangement of a shaped body 1 which serves as the basis for the production of the mold mirror. The molded body 1 is formed such that at least one side of the shaped body 1 a curved surface 2 having a predetermined curvature. The predetermined curved surface 2 has a curvature which is the negative shape of the desired curvature of the mold level F to be produced (see, for example, US Pat 7 . 9 and 10 ) having. For the application of the shape mirror F to form a parabolic trough, for example, a solar thermal power plant follows the curvature of the desired parabolic shape. The predetermined curvature is thus that of a parabola. However, the invention is not limited to the formation of a parabolic shape. Rather, any shapes can be formed.

Auf den Formkörper 1 mit der in vorbestimmter Weise gekrümmten Oberfläche 2 wird gemäß der Darstellung in 2 eine erste Schicht aufgebracht. Die erste Schicht besteht aus einer Glasschicht 3, die derart auf die gekrümmte Oberfläche 2 des Formkörpers 1 aufgebracht wird, dass sie dort annähernd vollflächig und spaltfrei aufliegt und somit der in vorbestimmter Weise gekrümmten Oberfläche 2 genau folgt. Die Glasschicht 3, die vorzugsweise aus dünnem Glas besteht, wird auf die gekrümmte Oberfläche 2 aufgebracht, in dem die Glasschicht kalt (bei Zimmertemperatur) entsprechend der gekrümmten Oberfläche 2 gebogen wird. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung des Formspiegels F ist es bei diesem Biegevorgang nicht erforderlich, die vorzugsweise dünne und im ursprünglichen Zustand weitgehend ebene Glasschicht 3 zu erwärmen zum Anpassen der Glasschicht 3 an die Form des Formkörpers 1.On the molding 1 with the predetermined curved surface 2 is shown in 2 applied a first layer. The first layer consists of a glass layer 3 which are so on the curved surface 2 of the molding 1 is applied, that it rests there approximately over the entire surface and gap-free and thus the curved in a predetermined manner surface 2 exactly follows. The glass layer 3 , which is preferably made of thin glass, is placed on the curved surface 2 applied, in which the glass layer is cold (at room temperature) corresponding to the curved surface 2 is bent. In the method according to the invention for producing the shaping mirror F, it is not necessary in this bending process to use the preferably thin and largely flat glass layer in the original state 3 to heat to adjust the glass layer 3 to the shape of the molding 1 ,

Auf dem Formkörper 1 wird während der Herstellung die unmittelbar auf dem Formkörper aufliegende 3 Glasschicht festgehalten, indem beispielsweise Halteelemente 1a verwendet werden. Die Halteelemente 1a befestigen und halten bevorzugt die Glasschicht 3 an den Randbereichen derselben, damit die Glasschicht 3 die gewünschte vorbestimmte Form einnimmt. Es besteht auch die Möglichkeit, die Glasschicht 3 mittels eines Unterdrucks auf dem Formkörper 1 zu befestigen. Hierzu sind an verschiedenen Stellen auf der in vorbestimmter Weise gekrümmten Oberfläche des Formkörpers 1 Öffnungen 1b angeordnet, die mit einer einen Unterdruck erzeugenden Einrichtung (nicht gezeigt) verbunden sind und wobei die Glasschicht 3 auf dem Formkörper 1 angesaugt wird und somit die Glasschicht 3 vollflächig anliegt und der vorbestimmten Form des Formkörpers folgt, die während der Weiterbearbeitung beibehalten wird.On the molding 1 During manufacture, it rests directly on the molding 3 Glass layer held by, for example, holding elements 1a be used. The holding elements 1a attach and hold preferably the glass layer 3 at the edge areas of the same, so that the glass layer 3 takes the desired predetermined shape. There is also the option of the glass layer 3 by means of a negative pressure on the molding 1 to fix. For this purpose, at different points on the curved in a predetermined manner surface of the molding 1 openings 1b arranged, which are connected to a negative pressure generating means (not shown) and wherein the glass layer 3 on the molding 1 is sucked in and thus the glass layer 3 abuts the entire surface and the predetermined shape of the molding follows, which is maintained during further processing.

Die Stärke (Dicke) der Glasschicht liegt in einem Bereich von etwa 2 mm bis 3 mm, und beträgt bevorzugt 2,2 mm bis 2,5 mm. Mit dieser Glasstärke vermindert sich der Weg, den in allgemeiner Form Lichtstrahlen und insbesondere Sonnenstrahlen bei der Verwendung des Formspiegels F beispielsweise in einem solarthermischen Kraftwerk durch das Material des Glases zurücklegen müssen, von etwa 8 mm oder mehr bei bekannten Ausführungen von gekrümmten Spiegeln auf etwa 4,4 mm bis 5 mm. Der Wirkungsgrad der gesamten Spiegelanordnung kann gesteigert werden.The thickness (thickness) of the glass layer is in a range of about 2 mm to 3 mm, and is preferably 2.2 mm to 2.5 mm. With this glass thickness, the path that generally light rays and in particular sun rays must travel through the material of the glass when using the mold mirror F, for example, in a solar thermal power plant decreases from about 8 mm or more in known versions of curved mirrors to about 4 , 4 mm to 5 mm. The efficiency of the entire mirror assembly can be increased.

Auf einer Seite (Oberfläche) der dünnen Glasschicht 3, die nicht an dem Formkörper 1 anliegt, d. h. auf einer ersten Oberfläche 31 gegenüber der Auflagefläche (einer zweiten Oberfläche 32) der Glasschicht 3 zum Formkörper 1, ist eine Verspiegelung 4 aufgebracht. Zu diesem Zweck ist die erste Oberfläche 31 zur Aufnahme der Verspiegelung 4 in entsprechender Weise vorbereitet, d. h. im Wesentlichen gesäubert und poliert, und die Verspiegelung 4 besteht im Wesentlichen aus einer dünnen Metallisierungsschicht, die auf der ersten Oberfläche 31 der Glasschicht 3 aufgebracht ist und die auf ihrer Rückseite (der dann freiliegenden Oberfläche der Verspiegelung 4) eine schützende Lackierung erhält.On one side (surface) of the thin glass layer 3 that are not attached to the molding 1 is applied, ie on a first surface 31 across from the support surface (a second surface 32 ) of the glass layer 3 to the molded body 1 , is a mirroring 4 applied. For this purpose, the first surface 31 for receiving the mirroring 4 prepared in a similar manner, ie substantially cleaned and polished, and the mirroring 4 Essentially consists of a thin metallization layer on the first surface 31 the glass layer 3 is applied and on its back (the then exposed surface of the mirror coating 4 ) receives a protective finish.

Im vorliegenden Fall kann das Vorbereiten der Glasschicht 3 an ihrer ersten Oberfläche 31 sowie das Verspiegeln zum Zeitpunkt der Herstellung der Glasschicht 3 vorgenommen werden, oder es kann die Vorbereitung der Glasschicht 3 und das Verspiegeln, d. h. das Aufbringen der Verspiegelung 4 auf die erste Oberfläche 31 der Glasschicht 3 auch vorgenommen werden, wenn die Glasschicht 3 bereits auf dem Formkörper 1 angeordnet und befestigt ist. Im Allgemeinen erfolgt das Aufbringen der Verspiegelung 4 mit speziellen Verfahren unter einer Schutzatmosphäre in Form einer sehr dünnen Schicht.In the present case, the preparation of the glass layer 3 at its first surface 31 and mirroring at the time of manufacture of the glass layer 3 be made, or it may be the preparation of the glass layer 3 and the mirroring, ie the application of the mirroring 4 on the first surface 31 the glass layer 3 also be made when the glass layer 3 already on the molding 1 arranged and attached. In general, the application of the mirror coating 4 with special processes under a protective atmosphere in the form of a very thin layer.

Wie es in 4 gezeigt ist, wird auf die Glasschicht 3 auf der Seite der Verspiegelung 4, d. h. auf die Verspiegelung 4 eine Trägerschicht 5 aufgebracht, wobei die Trägerschicht 5 fest mit der Glasschicht 3 bzw. der Verspiegelung 4 verbunden ist. Die Trägerschicht 5 kann beispielsweise aus einem Kunststoffverbundmaterial bestehen. Insbesondere kann ein GfK-Verbundwerkstoff (Kunststoffmatrix mit Glasfasern) vorgesehen sein. Hierbei können insbesondere Glasfasermatten in Verbindung mit einem Zwei-Komponenten-Harz aufgebracht (laminiert) werden. Wie es gemäß 4 erkennbar ist, folgt die Form der vollflächig auf der Glasschicht 3 und der Verspiegelung 4 aufgebrachten Trägerschicht 5 vollständig der vorbestimmten Krümmung, und damit im Falle der Anwendung des Formspiegels F bei einem solarthermischen Kraftwerk der Krümmung einer Parabel.As it is in 4 shown is on the glass layer 3 on the side of the mirroring 4 ie on the mirroring 4 a carrier layer 5 applied, wherein the carrier layer 5 firmly with the glass layer 3 or the mirroring 4 connected is. The carrier layer 5 may for example consist of a plastic composite material. In particular, a GfK composite material (plastic matrix with glass fibers) may be provided. In particular, glass fiber mats can be applied (laminated) in conjunction with a two-component resin. As it is according to 4 is recognizable, follows the shape of the entire surface on the glass layer 3 and the mirroring 4 applied carrier layer 5 completely the predetermined curvature, and thus in the case of the application of the mold mirror F in a solar thermal power plant, the curvature of a parabola.

Die vollflächig mit der Glasschicht 3 und der Verspiegelung 4 verbundene Trägerschicht 5 behält nach dem Aushärten die vorbestimmte Krümmung bei und dient somit zum Tragen und Stützen der daran befestigen Glasschicht 3 mit der Verspiegelung 4 als Spiegelelement, sodass die vorbestimmte Krümmung des gebildeten Formspiegels F während der Lebensdauer des Formspiegels F beibehalten wird.The full surface with the glass layer 3 and the mirroring 4 connected carrier layer 5 retains the predetermined curvature after curing and thus serves to support and support the glass layer attached thereto 3 with the mirroring 4 as a mirror element, so that the predetermined curvature of the formed shape mirror F is maintained during the life of the mold mirror F.

Mit der Eigenstabilität der Trägerschicht 5 werden die vorbestimmte Krümmung und somit beispielsweise die parabolische Form gehalten.With the inherent stability of the carrier layer 5 the predetermined curvature and thus for example the parabolic shape are maintained.

Die Ausbildung der Trägerschicht 5 ist nicht auf den Kunststoffverbundwerkstoff beschränkt, sondern kann auch beispielsweise aus einem Epoxidschaum gebildet werden. In diesem Fall ist es erforderlich, dass die Schichtdicke des Epoxidschaums eine vorbestimmte Größe annimmt, so dass die erforderliche Eigenstabilität der Trägerschicht 5 gewährleistet ist und auch über einen längeren Betriebszeitraum beispielsweise einer Solarrinne für ein Solarthermisches Kraftwerk die Parabelform und damit die Trägereigenschaft für die verspiegelte Glasschicht 3 aufrecht erhalten werden kann.The formation of the carrier layer 5 is not limited to the plastic composite material, but may also be formed, for example, from an epoxy foam. In this case, it is necessary that the layer thickness of the epoxy foam assumes a predetermined size, so that the required inherent stability of the carrier layer 5 is guaranteed and over a longer period of operation, for example, a solar trough for a solar thermal power plant, the parabolic shape and thus the support property for the mirrored glass layer 3 can be maintained.

In den 4 und 5 ist die Trägerschicht 5 in Form einer Lage (Einzellage, Einzelschicht) dargestellt, und es ist die Trägerschicht 5 vollflächig mit der Glasschicht 3 auf der Seite der Verspiegelung 4 verbunden.In the 4 and 5 is the carrier layer 5 in the form of a layer (single layer, single layer), and it is the carrier layer 5 full surface with the glass layer 3 on the side of the mirroring 4 connected.

In einer weiteren Ausführungsform kann gemäß der Darstellung in 6 die Trägerschicht 5 aus unterschiedlichen Einzellagen bestehen, wobei diese unterschiedlichen Einzellagen nacheinander auf der Glasschicht 3 bzw. auf der vorherigen Einzellage der Trägerschicht 5 aufgebracht werden können.In a further embodiment, as shown in FIG 6 the carrier layer 5 consist of different individual layers, these different individual layers successively on the glass layer 3 or on the previous single layer of the carrier layer 5 can be applied.

Ist die Glasschicht 3 einschließlich der Verspiegelung 4 auf dem Formkörper 1 mit der vorbestimmten Form bzw. Krümmung 2 angeordnet und befestigt und hat somit die Glasschicht 3 vollflächig und spaltfrei die vorbestimmte Krümmung angenommen, dann kann eine erste Einzellage 51 der Trägerschicht 5 unmittelbar auf der Verspiegelung 4 der Glasschicht 3 aufgebracht werden. Hierbei bedeckt die erste Einzellage 51 der Trägerschicht 5 vollständig die Fläche der Glasschicht 3 und der Verspiegelung 4. Die erste Einzellage 51 bewirkt somit bereits eine Trägereigenschaft für die Glasschicht 3 einschließlich der Verspiegelung 4 und schützt ferner die Verspiegelung 4 von ihrer Rückseite.Is the glass layer 3 including the mirroring 4 on the molding 1 with the predetermined shape or curvature 2 arranged and fixed and thus has the glass layer 3 assumed over the entire surface and gap-free, the predetermined curvature, then a first single layer 51 the carrier layer 5 directly on the mirroring 4 the glass layer 3 be applied. This covers the first single layer 51 the carrier layer 5 completely the surface of the glass layer 3 and the mirroring 4 , The first single position 51 thus already causes a carrier property for the glass layer 3 including the mirroring 4 and also protects the mirroring 4 from her back.

Auf die erste Einzellage 51 kann eine zweite Einzellage 52 aufgebracht werden, wobei die zweite Einzellage 52 die gleiche Fläche und somit die Gesamtfläche der Glasschicht 3 abdecken kann, wobei dies der Gesamtfläche der ersten Einzellage 51 entspricht. Alternativ kann die zweite Einzellage 52 lediglich einen Teil der Gesamtfläche einnehmen, die von der ersten Einzellage 51 bedeckt ist, wobei in der Darstellung gemäß 6 angegeben ist, dass die zweite Einzellage 52 vor dem rechten Rand der ersten Einzellage 51 endet. In gleicher Weise kann eine weitere Einzellage, wie beispielsweise eine dritte Einzellage 53 der Trägerschicht 5, die Gesamtfläche der vorherigen Einzellage 52 oder ebenfalls eine kleinere Fläche im Vergleich zu der durch die zweite Einzellage 52 bedeckten Fläche bedecken. Die dritte Einzellage 53 bedeckt vorzugsweise nur einen Teil der von der zweiten Einzellage 52 bedeckten Fläche. Somit kann zumindest eine der Einzellagen der Trägerschicht 5 nicht die gesamte Flache der Glasschicht (3) bedecken.On the first single position 51 can be a second single layer 52 be applied, the second single layer 52 the same area and thus the total area of the glass layer 3 can cover, this being the total area of the first single layer 51 equivalent. Alternatively, the second single layer 52 take up only a part of the total area, that of the first single layer 51 is covered, wherein in the illustration according to 6 indicated is that the second single layer 52 in front of the right edge of the first single layer 51 ends. In the same way, a further single layer, such as a third single layer 53 the carrier layer 5 , the total area of the previous single location 52 or also a smaller area compared to that by the second single layer 52 Cover covered area. The third single position 53 preferably covers only a part of the second single layer 52 covered area. Thus, at least one of the individual layers of the carrier layer 5 not the entire surface of the glass layer ( 3 ) cover.

In 6 ist eine vierte Einzellage 54 gezeigt, wobei die Anzahl der Einzellagen von der Stärke (Dicke) der jeweiligen Einzellagen und damit von der Stabilität der gesamten Anordnung des Formspiegels F oder des betreffenden Teils des Formspiegels F abhängt. Der in 6 gezeigte Teil des Formspiegels wird mit einem gleichartigen weiteren Teil des Formspiegels F zu einem gesamten Formspiegel F zusammengesetzt, so dass an den äußeren Enden der jeweiligen Teile des Formspiegels F die entsprechenden weiteren Einzellagen nicht die gesamte Fläche der Glasschicht 3 bedecken. In 6 is a fourth single layer 54 shown, wherein the number of individual layers on the thickness (thickness) of the individual individual layers and thus on the stability of the entire arrangement of the mold mirror F or the relevant part of the mold mirror F depends. The in 6 shown part of the mold mirror is assembled with a similar further part of the mold mirror F to an entire mold mirror F, so that at the outer ends of the respective parts of the mold mirror F, the corresponding further individual layers not the entire surface of the glass layer 3 cover.

Zum Aufbringen der verschiedenen weiteren Einzellagen, wie beispielsweise der zweiten bis vierten Einzellage 52 bis 54 der Trägerschicht 5 verbleibt vorzugsweise die Glasschicht 3 einschließlich der Verspiegelung 4 und einiger der Einzellagen der Trägerschicht 5 auf dem Formkörper 1, so dass gewährleistet ist, dass der gebildete Formspiegel F oder die gebildeten Teile des Formspiegels F in genauer Weise die vorbestimmte Krümmung 2 des Formkörpers übernehmen und einhalten. Ist die mit einer einzigen Lage oder einer Mehrzahl von Einzellagen erreichte Stärke der Trägerschicht 5 ausreichend, um die erforderliche Stabilität des Formspiegels F zu gewährleisten, dann kann der Formspiegel F von dem Formkörper 1 gelöst werden.For applying the various other individual layers, such as the second to fourth single layer 52 to 54 the carrier layer 5 the glass layer preferably remains 3 including the mirroring 4 and some of the individual layers of the carrier layer 5 on the molding 1 so as to ensure that the formed mirror F or the formed parts of the mirror F exactly match the predetermined curvature 2 take over and comply with the molding. Is the strength of the carrier layer achieved with a single layer or a plurality of individual layers 5 sufficient to ensure the required stability of the mold mirror F, then the mold mirror F of the molded body 1 be solved.

7 zeigt in vereinfachter und schematischer Weise die Anordnung zweier (vorzugsweise symmetrischer) Teile des Formspiegels F, die zusammengesetzt an jeweils einer ihrer Seiten beispielsweise eine Parabolrinne ergeben. Die beiden Teile des Formspiegels F sind im Bereich einer Haltereinerichtung 6 miteinander und mit der Haltereinrichtung 6 verbunden. Die Befestigung an der Haltereinrichtung 6 und der Teile des Formspiegels F miteinander gewährleistet, dass auch die Einzelteile in ihrer gesamten Anordnung die gewünschte Krümmung und damit beispielsweise die Anordnung entsprechend dem Verlauf einer Parabel einhalten. 7 shows in a simplified and schematic manner, the arrangement of two (preferably symmetrical) parts of the mold mirror F, which together, for example, give a parabolic trough on each of its sides. The two parts of the forming mirror F are in the range of a holder direction 6 with each other and with the holder device 6 connected. The attachment to the holder device 6 and the parts of the mold mirror F ensures each other that also comply with the items in their entire arrangement the desired curvature and thus, for example, the arrangement according to the course of a parabola.

In dem in 7 gezeigten Beispiel weist jeder Teil des Formspiegels F beispielsweise die Einzellagen 51, 52 und 53 der Trägerschicht 5 auf. Während die erste Einzellage 51 in gleicher Weise, wie es in 6 dargestellt ist, die gesamte Fläche der Glasschicht 3 und der Verspiegelung 4 abdeckt, sind die zweite und dritte Einzellage 52 und 53 der jeweiligen Teile des Formspiegels F an ihren äußeren Seiten derart aufgebracht, dass nicht die gesamte Fläche der Glasschicht 3 bedeckt wird. Auf diese Weise kann die Ausbildung einer jeweiligen Einzellage der Trägerschicht 5 derart vorgenommen werden, dass einerseits eine Einsparung an Material möglich ist, und andererseits die mechanische Stabilität des gesamten Formspiegels F und die Einhaltung der vorbestimmten Krümmung (beispielsweise einer Krümmung entsprechend einer Parabel) gewährleistet ist.In the in 7 example shown, each part of the mold mirror F, for example, the individual layers 51 . 52 and 53 the carrier layer 5 on. While the first single position 51 in the same way as it is in 6 is shown, the entire surface of the glass layer 3 and the mirroring 4 covering, are the second and third single layer 52 and 53 the respective parts of the mold mirror F applied on their outer sides such that not the entire surface of the glass layer 3 is covered. In this way, the formation of a respective single layer of the carrier layer 5 be made such that on the one hand, a saving of material is possible, and on the other hand, the mechanical stability of the entire mold mirror F and compliance with the predetermined curvature (for example, a curvature corresponding to a parabola) is ensured.

Der in 7 gezeigte Formspiegel kann vorzugsweise an einer Drehachse 7 im Bereich der Haltereinrichtung 6 gedreht oder verschwenkt werden, um eine Nachführung entsprechend dem sich verändernden Sonnenstand zu ermöglichen.The in 7 Shaped mirror shown may preferably at a rotational axis 7 in the area of the holder device 6 be rotated or pivoted to allow tracking in accordance with the changing position of the sun.

Ferner ist in 7 oberhalb des Formspiegels F ein Absorberrohr 8 gezeigt, das von einem fluiden Wärmeträgermedium, beispielsweise einem Thermoöl oder einem entsprechend aufbereiteten Wasser durchströmt wird. Das Absorberrohr 8 ist an der Trennlinie der Parabolrinne, bestehend aus dem Formspiegel F, angeordnet, und die durch den Formspiegel F in vorbestimmter Weise reflektierten Sonnenstrahlen werden in der Brennlinie und damit auf dem Absorberrohr 8 gebündelt, so dass das in dem Absorberrohr 8 strömende Wärmeträgermedium erhitzt wird. Bei der Anwendung der Formspiegel F bei einer Parabolrinne eines solarthermischen Kraftwerks stellt somit die Kollektoren aus den Formspiegeln F in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung die primäre Wärmequelle dar. Der Wärmetransport zu einem Dampferzeuger erfolgt mittels des fluiden Wärmeträgermediums, das in den Absorberrohren (beispielsweise dem Absorberrohr 8) strömt.Furthermore, in 7 above the forming mirror F an absorber tube 8th shown that flows through a fluid heat transfer medium, such as a thermal oil or a correspondingly treated water. The absorber tube 8th is arranged at the dividing line of the parabolic trough, consisting of the shaping mirror F, and the sun rays reflected by the shaping mirror F in a predetermined manner become in the focal line and thus on the absorber tube 8th bundled, so that in the absorber tube 8th flowing heat transfer medium is heated. When using the mold mirror F in a parabolic trough of a solar thermal power plant thus the collectors from the mold mirrors F in conjunction with solar radiation is the primary heat source. The heat transfer to a steam generator by means of the fluid heat transfer medium in the absorber tubes (for example, the absorber tube 8th ) flows.

In den vorstehend beschriebenen Figuren ist die Trägerschicht 5 angegeben als eine (auch aus mehreren Einzellagen bestehende) Schicht, die einerseits die relativ dünne Glasschicht 3 mit der Verspiegelung 4 schützt, und die andererseits gewährleistet, dass die gewünschte Form (die vorbestimmte Krümmung) des Formspiegels F auch langfristig eingehalten wird. Dies gewährleistet einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad der Sonnenkollektoren oder Parabolrinne des solarthermischen Kraftwerks, oder bei anderen Anwendungen gleichbleibende vorbestimmte Spiegeleigenschaften.In the figures described above, the carrier layer is 5 indicated as a (also consisting of several individual layers) layer, on the one hand, the relatively thin glass layer 3 with the mirroring 4 protects, and on the other hand ensures that the desired shape (the predetermined curvature) of the mold mirror F is also observed long term. This ensures a consistently high efficiency of the solar collectors or parabolic trough of the solar thermal power plant, or in other applications consistent predetermined mirror properties.

8 zeigt in gleicher Weise wie 5 die Anordnung des Formkörpers 1, auf dem die dünne Glasschicht 3 einschließlich ihrer Verspiegelung 4 aufgebracht ist. Auf der Glasschicht 3 und insbesondere der darauf angeordneten Verspiegelung 4 ist die Trägerschicht 5 ausgebildet, wobei in der Darstellung der 8 zur Vereinfachung die Trägerschicht 5 als eine Einzellage gebildet ist. 8th shows in the same way as 5 the arrangement of the molding 1 on which the thin glass layer 3 including their mirroring 4 is applied. On the glass layer 3 and in particular the mirror coating arranged thereon 4 is the carrier layer 5 formed, wherein in the illustration of 8th to simplify the carrier layer 5 is formed as a single layer.

Bei der Ausbildung der Trägerschicht 5 wurde berücksichtigt, dass der Formspiegel F oder der Teil des Formspiegels F, der auf dem Formkörper 1 erzeugt wird, in Abhängigkeit von der Situation des Einbaus am Aufstellungsort weitere Trägerelemente benötigt. 8 zeigt ein derartiges Trägerelement 9, das als im Wesentlichen ebene Metallkonstruktion, vorzugsweise aus Stahl oder Leichtmetall, ausgebildet ist. In der Darstellung der 8 liegt das im Wesentlichen ebene Trägerelement 9 in der Papierebene. Zur Verminderung des Gewichts des Trägerelements 9 weist das Trägerelement 9 an vorbestimmten Stellen Aussparungen auf, wobei die Stabilität des Trägerelements 9 gewährleistet ist.In the formation of the carrier layer 5 was taken into account that the shape of the mirror F or the part of the mirror F, which is on the molding 1 is generated, depending on the situation of installation at the site requires more support elements. 8th shows such a support element 9 , which is designed as a substantially flat metal structure, preferably made of steel or light metal. In the presentation of the 8th lies the substantially planar support element 9 in the paper plane. To reduce the weight of the carrier element 9 has the carrier element 9 at predetermined Make recesses, taking the stability of the support element 9 is guaranteed.

Bei der Aufbringung der Trägerschicht 5 auf die Glasschicht 3 werden vorzugsweise in die Trägerschicht 5 Befestigungselemente 10 eingebaut, so dass mittels dieser Befestigungselemente 10, die in einer vorbestimmten erforderlichen Anzahl vorgesehen sind, das Trägerelement 9 mit dem Formspiegel F und insbesondere der Trägerschicht 5 stabil und lösbar verbunden werden kann. Im Falle der Anwendung der Trägerelemente 9 in Verbindung mit den an der Trägerschicht 5 angeordneten Befestigungselemente 10 wird eine gesamte Stabilität des Formspiegels F oder eines Teils des Formspiegels F gewährleistet, da sowohl die Trägerschicht 5 als auch die jeweiligen Trägerelemente 9 zur Stabilität des gesamten Formspiegels F beitragen.In the application of the carrier layer 5 on the glass layer 3 are preferably in the carrier layer 5 fasteners 10 installed so that by means of these fasteners 10 which are provided in a predetermined required number, the support member 9 with the shaping mirror F and in particular the carrier layer 5 can be connected stable and detachable. In the case of application of the support elements 9 in conjunction with those on the carrier layer 5 arranged fasteners 10 an overall stability of the mold level F or a part of the mold level F is ensured, since both the carrier layer 5 as well as the respective carrier elements 9 contribute to the stability of the entire shape mirror F.

Die schematische Darstellung in 9 zeigt in ähnlicher Weise wie in 7 die Bildung eines gesamten Formspiegels F aus zwei vorzugsweise symmetrischen Teilen des Formspiegels F, die in Verbindung mit der Haltereinrichtung 6 miteinander verbunden sind.The schematic representation in 9 shows in a similar way as in 7 the formation of an entire shape mirror F of two preferably symmetrical parts of the forming mirror F, which in conjunction with the holder device 6 connected to each other.

Die beiden miteinander verbundenen Teile des Formspiegels F sind im Wesentlichen Teile, wie sie in 8 dargestellt sind, wobei auf der Trägerschicht 5 mittels der Befestigungselemente 10 die Trägerelemente 9 angeordnet sind. Im vorliegenden Fall, d. h. bei dem Formspiegel F gemäß 9 sind beispielsweise zwei Einzellagen in Form einer ersten Einzellage 51 und einer zweiten Einzellage 52 der Trägerschicht 5 vorgesehen, und in der zweiten Einzellage 52 sind die Befestigungselemente 10 eingebaut, an denen die Trägerelemente 9 angeordnet werden können. Es ist dabei nicht erforderlich, dass die Trägerelemente 9 jeweils dem gesamten Bogenverlauf des Formspiegels F folgen, da die Stabilität der gesamten Anordnung, d. h. des Formspiegels F oder der Teile des Formspiegels F durch die Verbindung der Trägerelemente 9 mit der Trägerschicht 5 ausreichend gewährleistet ist. Weist die Trägerschicht 5 mehrere Einzellagen auf, dann sind die Befestigungselemente 10 in zumindest einer der Einzellagen angeordnet.The two interconnected parts of the mold mirror F are essentially parts as they are in 8th are shown, wherein on the carrier layer 5 by means of the fastening elements 10 the carrier elements 9 are arranged. In the present case, ie in the case of the shaped mirror F according to FIG 9 For example, two individual layers in the form of a first single layer 51 and a second single layer 52 the carrier layer 5 provided, and in the second single position 52 are the fasteners 10 installed, where the support elements 9 can be arranged. It is not necessary that the support elements 9 each follow the entire arc shape of the mold mirror F, since the stability of the entire arrangement, ie the mold mirror F or the parts of the mold mirror F by the connection of the support elements 9 with the carrier layer 5 is sufficiently ensured. Indicates the carrier layer 5 several individual layers, then the fasteners 10 arranged in at least one of the individual layers.

In gleicher Weise wie in der Darstellung von 7 ist der gesamte Formspiegel F drehbar in Verbindung mit der Drehachse 7, oder schwenkbar, so dass eine Nachführung an den wechselnden Sonnenstand gewährleistet ist. Ebenso ist in 9 das Absorberrohr 8 angegeben, das im vorliegenden Fall bei der Anwendung des Formspiegels bei einer Parabolrinne eines solarthermischen Kraftwerks von dem fluiden Wärmeträgermedium durchströmt wird.In the same way as in the representation of 7 the entire shaping mirror F is rotatable in connection with the axis of rotation 7 , or pivoting, so that a tracking to the changing position of the sun is guaranteed. Likewise is in 9 the absorber tube 8th indicated in the present case in the application of the mold level in a parabolic trough of a solar thermal power plant flows through the fluid heat transfer medium.

Die gesamte Anordnung des Formspiegels F bzw. der aus zumindest zwei Formspiegelteilen gebildeten Parabolrinne gemäß 9 gewährleistet die Einhaltung der vorbestimmten Krümmung, und insbesondere der Krümmung mit dem Verlauf einer Parabel, so dass auch bei einer längeren Betriebszeit und damit einer längeren Verweildauer der Anordnung im Freien die vorbestimmte Krümmung der Spiegelfläche (der Glasschicht 3 in Verbindung mit der Verspiegelung 4) sicher aufrecht erhalten wird. Eine Verschlechterung des Wirkungsgrads der gesamten Parabolrinne durch eine im Verlauf der Lebensdauer der Anordnung sich verändernde Krümmung wird somit vermieden. Desweiteren ist die vorstehend beschriebene Anordnung des gesamten Formspiegels F oder der Teile des Formspiegels F für entsprechendes Personal leicht zu handhaben, insbesondere auch im Hinblick auf Versand und Montage der Teile des Formspiegels F. Hierzu wird auf die Darstellung in 10 verwiesen, bei der in vereinfachter und schematischer Darstellung eine Parabolrinne angedeutet ist, die aus zwei Teilen des Formspiegels F besteht, wie sie beispielsweise in den 7 und 9 angeordnet sind.The entire arrangement of the shaping mirror F or the parabolic trough formed from at least two shaped mirror parts 9 ensures compliance with the predetermined curvature, and in particular the curvature with the course of a parabola, so that even with a longer operating time and thus a longer residence time of the arrangement outdoors the predetermined curvature of the mirror surface (the glass layer 3 in conjunction with the mirroring 4 ) is safely maintained. Deterioration of the efficiency of the entire parabolic trough by a curvature that changes during the life of the assembly is thus avoided. Furthermore, the above-described arrangement of the entire mold level F or the parts of the mold level F for corresponding personnel is easy to handle, especially with regard to shipping and installation of the parts of the mold mirror F. This is the illustration in 10 referenced, in which a parabolic trough is indicated in a simplified and schematic representation, which consists of two parts of the mold mirror F, as for example in the 7 and 9 are arranged.

Wird eine Länge L der Teile des Formspiegels F und einer Breite B in vorbestimmter Weise gewählt, dann besteht die Möglichkeit, die Teile des Formspiegels F auf einfache Weise in einem Seecontainer mit Standartmaßen zu versenden. Hierbei kann die Länge beispielsweise 15 m und die Breite B eines Spiegelteils 3 m betragen. Gegenüber dem Gewicht (Masse) von bekannten Anordnungen mit gekrümmten Spiegeln, die teilweise etwa 5000 kg beträgt, wird mit dem Formspiegel F gemäß der vorliegenden Erfindung eine Masse von etwa 1500 kg bis 2500 kg erreicht. Dies vereinfacht in erheblicher Weise die Handhabung sowohl beim Versand als auch bei einer Montage, wobei einfacheres Gerät, wie beispielsweise Hebezeuge, verwendet werden können.If a length L of the parts of the forming mirror F and a width B is selected in a predetermined manner, then it is possible to ship the parts of the forming mirror F in a simple way in a shipping container with standard dimensions. In this case, the length may be, for example, 15 m and the width B of a mirror part 3 m. Compared with the weight (mass) of known arrangements with curved mirrors, which is partly about 5000 kg, with the shaping mirror F according to the present invention a mass of about 1500 kg to 2500 kg is achieved. This greatly simplifies handling during shipping as well as assembly, whereby simpler equipment such as hoists can be used.

In der schematischen Darstellung der Parabolrinne in 10 aus zwei Teilen des Formspiegels F ist erkennbar, dass die gesamte Anordnung mittels der Trägerelemente 9 und der Haltereinrichtung 6 an dem Standort der Anwendung befestigt werden kann, sofern gewährleistet ist, dass die Parabolrinne der Sonnenbewegung im Tagesverlauf nachgeführt werden kann.In the schematic representation of the parabolic trough in 10 it can be seen from two parts of the shaped mirror F that the entire arrangement by means of the carrier elements 9 and the holder device 6 can be attached to the location of the application, provided that it is ensured that the parabolic trough of the solar movement can be tracked throughout the day.

Liegt eine Anordnung des Formspiegels F oder der Teile des Formspiegels F gemäß der Darstellung in 7 vor, bei der die Trägerelemente 9, wie sie in 9 gezeigt sind, nicht vorgesehen sind, dann sind in der Trägerschicht 5 und insbesondere in beispielsweise der äußeren Trägerschicht (dritte Trägerschicht 53 in 7) entsprechende Befestigungselemente vorgesehen, mittels denen die Teile des Formspiegels F zur Bildung der Parabolrinne zusammengesetzt und befestigt werden können.Is an arrangement of the mold mirror F or the parts of the mold mirror F as shown in FIG 7 before, in which the carrier elements 9 as they are in 9 are shown are not provided, then are in the carrier layer 5 and in particular in, for example, the outer carrier layer (third carrier layer 53 in 7 ) corresponding fastening elements provided by means of which the parts of the mold mirror F can be assembled and fixed to form the parabolic trough.

Die Anordnung des Formspiegels F gemäß der vorliegenden Erfindung und der vorstehenden Beschreibung verbindet somit die dünne Glasschicht 3, auf der eine Verspiegelung 4 aufgebracht ist, mit der (beispielsweise auch mehrlagig) ausgeführten Trägerschicht 5, wobei die Trägerschicht 5 die Glasschicht 3 und die Verspiegelung 4 schützt und in der Form, d. h. mit der vorbestimmten Krümmung hält, die durch die vorbestimmte Krümmung 2 des Formkörpers 1 vorgegeben ist. Hierbei können beliebige Formen zur Anwendung kommen. Die vorstehende Beschreibung zeigt als Beispiel die Anwendung bei einer Parabolrinne für ein solarthermisches Kraftwerk, wobei die vorbestimmte Krümmung 2 des Formkörpers einer Parabellinie folgt. Des weiteren kann der Formspiegel F als ein Stück ausgebildet sein und somit der einzelne Solarkollektor der Parabolrinne aus einem Stück gebildet werden, oder es kann der Formspiegel F zur Bildung einer vorbestimmten Spiegelfläche, wie beispielsweise einer Parabolrinne, aus einer Mehrzahl von Teilen des Formspiegels F bestehen. Diese Anordnung ist in 10 am Beispiel der Parabolrinne gezeigt. The arrangement of the mold mirror F according to the present invention and the above description thus connects the thin glass layer 3 on which a mirror coating 4 is applied, with the (for example, multi-layer) running carrier layer 5 , wherein the carrier layer 5 the glass layer 3 and the mirroring 4 protects and holds in the form, ie with the predetermined curvature, by the predetermined curvature 2 of the molding 1 is predetermined. Any number of shapes can be used here. The above description shows as an example the application in a parabolic trough for a solar thermal power plant, wherein the predetermined curvature 2 of the shaped body of a parabola follows. Furthermore, the shaping mirror F may be formed as a single piece and thus the single solar collector of the parabolic trough may be formed in one piece, or the shaped mirror F may consist of a plurality of parts of the shaping mirror F to form a predetermined mirror surface, such as a parabolic trough , This arrangement is in 10 shown using the parabolic trough as an example.

Es weisen das Spiegelglas der Glasschicht 3 mit der Verspiegelung 4 und die Trägerschicht 5 im Wesentlichen den gleichen Ausdehnungskoeffizienten auf, so dass bei Temperaturunterschieden nur geringe Spannungen an dem Übergang zwischen der gebogenen Fläche der Glasschicht 3 und der Trägerschicht 5 entstehen. Die Glasschicht 3 mit der Verspiegelung 4 ist fest mit der Trägerschicht 5 (und im Falle der mehrlagigen Trägerschicht 5 mit der ersten Trägerschicht 51) und vollflächig verbunden.It has the mirror glass of the glass layer 3 with the mirroring 4 and the carrier layer 5 essentially the same coefficient of expansion, so that with temperature differences only low stresses at the transition between the curved surface of the glass layer 3 and the carrier layer 5 arise. The glass layer 3 with the mirroring 4 is fixed to the carrier layer 5 (and in the case of the multilayer backing layer 5 with the first carrier layer 51 ) and fully connected.

Die geringe Stärke der Glasschicht 3 weist den Vorteil auf, dass vor dem Aufbringen der Glasschicht 3 auf den Formkörper 1 zur Festlegung der vorbestimmten Krümmung 2 die Glasschicht 3 nicht vorgebogen werden muss. Der Biegevorgang kann kalt in Verbindung mit dem einfachen Aufbringen der Glasschicht 3 auf den Formkörper 1 erfolgen.The low thickness of the glass layer 3 has the advantage that before the application of the glass layer 3 on the molding 1 for determining the predetermined curvature 2 the glass layer 3 does not have to be pre-bent. The bending process can be cold in connection with the simple application of the glass layer 3 on the molding 1 respectively.

Die Trägerschicht 5, auch in ihrer mehrlagigen Ausführung gemäß beispielsweise den 6 und 7, kann einen UV-Schutz aufweisen. Insbesondere kann der Kunststoffverbundwerkstoff, beispielsweise aus GfK-Verbundmaterial (Glasfaserverstärkter Kunststoff) oder ein Epoxidschaum einen UV-Schutz aufweisen. Durch die Verwendung des UV-Schutzes können die Materialeigenschaften länger erhalten bleiben, so dass die Lebensdauer der Trägerschicht 5 verlängert werden kann. Die Gesamtanordnung weist eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Materialaufwand und einer hohen Langzeitstabilität auf.The carrier layer 5 , even in its multilayer design according to, for example, the 6 and 7 , may have UV protection. In particular, the plastic composite material, for example of GfK composite material (glass fiber reinforced plastic) or an epoxy foam may have a UV protection. By using the UV protection, the material properties can be retained longer, so that the service life of the carrier layer 5 can be extended. The overall arrangement has a high strength with low material cost and a high long-term stability.

Die gesamte Anordnung weist eine ausreichende Flexibilität auf, und zeichnet sich durch eine geringe Vibration aus. Ferner ist ein sicherer Transport des Formspiegels F oder Teile des Formspiegels F gewährleistet, da die Glasschicht 3 fest mit der Trägerschicht 5 verbunden ist und somit nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Glasschicht 3 beschädigt werden kann.The entire assembly has sufficient flexibility, and is characterized by a low vibration. Furthermore, a secure transport of the mold mirror F or parts of the mold mirror F is guaranteed because the glass layer 3 firmly with the carrier layer 5 is connected and thus there is little probability that the glass layer 3 can be damaged.

Das geringe Eigengewicht und die dadurch erleichterte Handhabung des Formspiegels oder der Teile ermöglichen auch die Verminderung der Frachtkosten.The low weight and thereby facilitated handling of the mold level or parts also allow the reduction of freight costs.

Mit dem Wegfall des getrennten Biegevorgangs für die Glasschicht 3 und dem vereinfachten und sicheren Biegen der Glasschicht 3 in kaltem Zustand werden die Produktionskosten erheblich vermindert, auch im Hinblick auf die Möglichkeit des Einsatzes eines durchschnittlich qualifizierten Personals und der Verwendung von einfacheren Einrichtungen. Insbesondere kann die Herstellung des Formspiegels F gemäß dem vorstehend beschriebenen Verfahren unter normalen Luftbedingungen durchgeführt werden, so dass keine speziellen Reinraumbedingungen erforderlich sind. Die im Falle der Anwendung eines Glasfasergewebes zur Ausbildung der Trägerschicht 5 benötigten Kunststoffmaterialien wie Harz und Härter erfordern keine besonderen Lagerbedingungen und es entstehen bei der Herstellung keine belasteten Abwässer. Mit dem vereinfachten Produktionsablauf wird ebenfalls sehr wenig Ausschuss produziert, auch wenn der Herstellungsvorgang durch ein einfaches Personal durchgeführt wird.With the elimination of the separate bending process for the glass layer 3 and the simplified and secure bending of the glass layer 3 when cold, the cost of production is significantly reduced, also with regard to the possibility of using an average qualified staff and the use of simpler facilities. In particular, the production of the mold level F according to the method described above can be carried out under normal air conditions, so that no special clean room conditions are required. In the case of the application of a glass fiber fabric for the formation of the carrier layer 5 required plastic materials such as resin and hardener require no special storage conditions and there are no polluted wastewater in the production. The simplified production process also produces very little rejects, even if the manufacturing process is performed by a simple staff.

Am Ort der Aufstellung des Formspiegels F, beispielsweise in Form einer Parabolrinne, wird nur ein leichtes Gerät benötigt, um die gesamte Anordnung vor Ort zu montieren. Gleichzeitig ist eine einfache Montage insbesondere auch durch das erheblich geringere Gewicht gewährleistet. Ebenfalls durch das geringe Gewicht bedingt sind kleinere oder schwächere Fundamente erforderlich, und es ist für die Nachführung des Spiegels an den sich im Tagesablauf ändernden Sonnenstand nur eine geringe Energie erforderlich, wobei auch kleinere und damit preislich günstigere Antriebe verwendet werden können.At the location of the formation of the mold level F, for example in the form of a parabolic trough, only a light device is needed to mount the entire assembly on site. At the same time a simple assembly is ensured in particular by the significantly lower weight. Also due to the low weight are smaller or weaker foundations required, and it is necessary for the tracking of the mirror to the changing day in the sun's position, only a small amount of energy, and smaller and thus cheaper drives can be used.

Der gesamte Aufbau des Formspiegels F benötigt in Verbindung mit der aus einem Kunststoffverbundmaterial gebildeten Trägerschicht 5 keine weitere Konservierung.The entire structure of the mold mirror F required in conjunction with the carrier layer formed from a plastic composite material 5 no further preservation.

Es wird des Weiteren die Herstellung des Formspiegels vereinfacht, da die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche 2 des Formkörpers 1 derart beschaffen ist, dass sich nach dem Befestigen der Glasschicht 3 und dem Aufbringen der Trägerschicht 5 die gesamte Anordnung des Formspiegels F leicht von dem Formkörper 1 trennen lässt. Nach dem Aushärten der Trägerschicht 5 ist der Formspiegel F hinsichtlich der Formgebung und seiner Handhabung stabil und kann weiter auf einfache Weise verarbeitet werden.It further simplifies the production of the mold mirror, as the curved in a predetermined manner surface 2 of the molding 1 is such that after fixing the glass layer 3 and the application of the carrier layer 5 the entire arrangement of the mold mirror F slightly from the molding 1 can be separated. After curing of the carrier layer 5 is the shape mirror F in terms of shaping and its Handling stable and can be further processed easily.

Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment

Nachstehend wird das Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der 11 und 12 beschrieben.Hereinafter, the method of manufacturing a mold mirror according to a second embodiment of the present invention will be described with reference to FIGS 11 and 12 described.

11 zeigt in einer vereinfachten perspektivischen Ansicht die Anordnung eines Formkörpers 40 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, der als Basis für die Herstellung des Formspiegels f (siehe 12) dient. Im Gegensatz zu dem Formkörper 1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist der Formköper 40 ist derart ausgebildet, dass er keine glatte und in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche (2 in 1) aufweist. Vielmehr besteht der Formkörper 40 aus zumindest zwei Spantenelementen 41, die stehend auf einer entsprechenden Unterbaueinheit 43 angeordnet sind. Die Unterbaueinheit 43 umfasst mehrere Unterbauteile 44, die zu einem stabilen und die zumindest zwei Spantenelemente 41 tragenden Rahmen zusammengesetzt sind. Auf der Unterbaueinheit 43 sind vorzugsweise die senkrecht stehenden zumindest zwei Spantenelemente 41 parallel zueinander angeordnet. Auf ihren der Unterbaueinheit 43 abgewandten Kanten weisen die Spantenelemente 41 ein entsprechendes Profil bzw. die vorbestimmte Krümmung auf. 11 shows in a simplified perspective view of the arrangement of a shaped body 40 according to the second embodiment, which is the basis for the production of the shaping mirror f (see 12 ) serves. In contrast to the molded body 1 according to the first embodiment, the molded body 40 is formed such that it does not have a smooth and predetermined curved surface ( 2 in 1 ) having. Rather, there is the molding 40 from at least two frame elements 41 Standing on a corresponding substructure unit 43 are arranged. The substructure unit 43 includes several sub-components 44 leading to a stable and the at least two frame members 41 supporting frame are composed. On the substructure unit 43 are preferably the perpendicular at least two frame elements 41 arranged parallel to each other. On her the substructure unit 43 opposite edges have the frame elements 41 a corresponding profile or the predetermined curvature.

Die in vorbestimmter Weise gekrümmten Kanten der Spantenelemente 41 weisen eine Krümmung auf, die die Negativform der gewünschten Krümmung des herzustellenden Formspiegels F (siehe beispielsweise auch die 7, 9 und 10) wiedergibt. Für die Anwendung des Formspiegels F zur Bildung einer Parabolrinne beispielsweise eines solarthermischen Kraftwerks folgt die Krümmung der gewünschten Parabelform. Die vorbestimmte Krümmung ist somit diejenige einer Parabel. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Ausbildung einer Parabelform beschränkt. Vielmehr können beliebige Formen gebildet werden.The predetermined curved edges of the frame elements 41 have a curvature that the negative shape of the desired curvature of the mold level F to be produced (see, for example, the 7 . 9 and 10 ). For the application of the shape mirror F to form a parabolic trough, for example, a solar thermal power plant, the curvature of the desired parabolic shape follows. The predetermined curvature is thus that of a parabola. However, the invention is not limited to the formation of a parabolic shape. Rather, any shapes can be formed.

Die Darstellung in 11 zeigt als Beispiel die Anordnung von vier Spantenelementen 41, wobei die Erfindung nicht auf diese Anzahl von Spantenelementen 41 festgelegt ist. Die Spantenelemente sind zur Sicherung der parallelen Anordnung mit einem weiteren Stabilisierungselement 45 verbunden.The representation in 11 shows as an example the arrangement of four frame elements 41 The invention is not limited to this number of frame elements 41 is fixed. The frame elements are to secure the parallel arrangement with a further stabilizing element 45 connected.

Auf die Mehrzahl von im Wesentlichen gleichartigen Spantenelementen 41 wird zur Bildung des Formspielgels F eine Metallschicht 30 aufgebracht, die während der Herstellung derart befestigt ist, dass die Metallschicht 30 die Form der Spantenelemente 41 und damit die vorbestimmte Krümmung annimmt. Dies erfolgt in gleichartiger Weise, wie es in den 2 und 3 in Verbindung mit dem ersten Ausführungsbeispiel mit dem Aufbringen der Glasschicht 3 gezeigt ist, wobei durch die Anordnung des Formkörpers 40 im Vergleich zu dem Formkörper 1 Halteelemente verwendet werden.On the majority of substantially similar frame elements 41 For example, to form the shape-playing gel F, a metal layer is formed 30 applied, which is fixed during manufacture such that the metal layer 30 the shape of the frame elements 41 and thus the predetermined curvature takes. This is done in a similar way, as in the 2 and 3 in connection with the first embodiment with the application of the glass layer 3 is shown, wherein by the arrangement of the shaped body 40 in comparison to the shaped body 1 Retaining elements are used.

Auf die Metallschicht 30 (Rückseite) werden zur Stabilisierung im Zustand der Befestigung auf dem vorstehend beschriebenen Formkörper 40 gemäß 12 zumindest zwei Trägerelemente 31 aufgebracht. Die Trägerelemente 31 werden auf der Rückseite der Metallschicht 30, d. h. auf der dem Formkörper abgewandten Seite der Metallschicht 30 mittels Schweißen oder vorzugsweise mittels Kleben befestigt und dauerhaft verbunden. Hierbei kann beispielsweise ein Zwei-Komponenten-Kleber verwendet werden, der eine große Langzeitstabilität aufweist.On the metal layer 30 (Back) are stabilized in the state of attachment to the above-described molded article 40 according to 12 at least two support elements 31 applied. The carrier elements 31 be on the back of the metal layer 30 , ie on the side facing away from the molding of the metal layer 30 secured by welding or preferably by gluing and permanently connected. Here, for example, a two-component adhesive can be used, which has a great long-term stability.

12 zeigt die Anordnung der Metallschicht 30, die von dem Formkörper 40 losgelöst ist und die durch die auf der Rückseite aufgebrachten zumindest zwei Trägerelemente 31 stabil in der gewünschten Form gehalten wird. Das Trägerelement 31 dient somit einerseits zur Formerhaltung, d. h. zum Erhalten der vorbestimmten Form der Metallschicht 30 des Formspielgels F, sowie zur Bereitstellung von Einrichtungen zur Befestigung des Formspielgels an einer Unterbaukonstruktion am Ort des Einsatzes. Die Darstellung in 12 zeigt schematisch einen Formspielgel und gilt auch für Formspiegelelemente, falls der Formspiegel F aus technischen Gründen (Zusammenbau, Transport) in mehreren Teilen hergestellt wird. 12 shows the arrangement of the metal layer 30 that of the shaped body 40 is detached and by the applied on the back at least two support elements 31 is held stable in the desired shape. The carrier element 31 thus serves on the one hand for shape retention, ie for obtaining the predetermined shape of the metal layer 30 of the shaped game gel F, as well as for providing means for attaching the shaped game gel to a substructure construction at the location of the insert. The representation in 12 schematically shows a shape game gel and also applies to mold mirror elements, if the mold mirror F for technical reasons (assembly, transport) is made in several parts.

Gemäß 12 sind im vorliegenden Beispiel der Anwendung des Formspiegels bei einem Solarkollektor das zugehörige Absorberrohr 8 und eine entsprechende Halterung 81 angedeutet. Mittels der Halterung 81 wird das Absorberrohr 8 in der Position der Brennlinie des vorzugsweise parabolischen Solarkollektors, d. h. des Formspiegels F gehalten.According to 12 In the present example, the application of the forming mirror in a solar collector, the associated absorber tube 8th and a corresponding bracket 81 indicated. By means of the holder 81 becomes the absorber tube 8th held in the position of the focal line of the preferably parabolic solar collector, ie the mold mirror F.

Auf der in 12 gezeigten Metallschicht 30 ist auf deren oberer Seite (Vorderseite) in der Figur eine Verspiegelung 32 angeordnet. Die Verspiegelung 32 ist entweder als eine spiegelnde separate Schicht auf der entsprechend vorbehandelten Metallschicht 30 aufgebracht, oder es ist die Oberfläche der Metallschicht 30 poliert, so dass der gewünschte Reflexionsgrad erreicht wird. Die Verspiegelung 32 befindet sich somit auf der Seite der Metallschicht 30, die während der Befestigung auf dem Formkörper 40 im Verlauf der Herstellung benachbart zum Formkörper 40 ist.On the in 12 shown metal layer 30 is on the upper side (front) in the figure, a reflective coating 32 arranged. The mirroring 32 is either as a reflective separate layer on the corresponding pretreated metal layer 30 applied, or it is the surface of the metal layer 30 polished so that the desired reflectance is achieved. The mirroring 32 is thus on the side of the metal layer 30 , which during fixing on the molding 40 in the course of production adjacent to the molding 40 is.

Die Metallschicht 30 einschließlich der Verspiegelung 32 kann eine Stärke (Dicke) von etwa 1 mm bis 3 mm aufweisen. Die Metallschicht 30 kann beispielsweise aus einer polierten oder beschichtet Aluminiumplatte oder einer entsprechenden Stahlplatte bestehen. Die Erfindung ist jedoch auf diese Materialien nicht beschränkt. Anstelle der Metallschicht 30 kann auch eine entsprechend dünne Kunststoffschicht (Kunststoffplatte) verwendet werden, die auf der Seite, die auf dem Formkörper 40 aufliegt und damit zu dem Formkörper 40 benachbart ist, eine entsprechende Verspiegelung aufweisen.The metal layer 30 including the mirroring 32 may have a thickness (thickness) of about 1 mm to 3 mm. The metal layer 30 For example, may consist of a polished or coated aluminum plate or a corresponding steel plate. However, the invention is not limited to these materials. Instead of the metal layer 30 Also, a correspondingly thin plastic layer (plastic plate) can be used on the side that is on the molding 40 rests and thus to the molding 40 is adjacent, have a corresponding Verspiegelung.

Das Verfahren zur Herstellung des Formspiegels F umfasst somit die folgenden Maßnahme und Schritte: Bilden eines Formkörpers 40 mit den zumindest zwei Spantenelementen 41, wobei die Form der Spantenelemente 41 die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formspielgels F widergibt, Aufbringen der Metallschicht 30 auf den Formkörper 40, wobei die Metallschicht 30 eine Oberfläche benachbart zum Formkörper 40 aufweist, auf der die Verspiegelung 32 angeordnet ist, und Aufbringen der zumindest zwei Trägerelemente 31 auf die Metallschicht 30, wobei die Trägerelemente 31 mit der Metallschicht 30 verbunden sind und nach dem Trennen des Formspiegels F von dem Formkörper 40 die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhalten. Hierbei kann die Dicke der verwendeten Metallschicht 30 vorzugsweise in einem Bereich von 1 mm bis 3 mm liegen.The method for producing the shaping mirror F thus comprises the following measure and steps: forming a shaped body 40 with the at least two frame elements 41 , wherein the shape of the frame elements 41 which conveys a predetermined curved surface of the game play gel F, applying the metal layer 30 on the molding 40 where the metal layer 30 a surface adjacent to the molded body 40 has, on the the mirroring 32 is arranged, and applying the at least two support elements 31 on the metal layer 30 , wherein the carrier elements 31 with the metal layer 30 are connected and after separating the mold mirror F of the molded body 40 maintain the predetermined curvature. Here, the thickness of the metal layer used 30 preferably in a range of 1 mm to 3 mm.

Mit der Anordnung und Ausführung des Formspiegels mit der Metallschicht werden die gleichen Ergebnisse und Vorteile erzielt, wie sie im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben sind.With the arrangement and design of the mold mirror with the metal layer, the same results and advantages are achieved, as described in connection with the first embodiment.

Insbesondere kann mit der Verwendung einer Metallschicht zur Ausbildung der Reflexionsoberfläche eine weitere Gewichtsverminderung und insbesondere eine Verminderung der Herstellungskosten erreicht werden. Es werden ferner die zur Herstellung des Formspiegels erforderlichen Schritte vereinfacht, so dass eine Fertigung mit hoher Qualität auch mit einfachen Werkzeugen und durchschnittlich geschultem Personal gewährleistet ist.In particular, with the use of a metal layer to form the reflection surface, a further weight reduction and, in particular, a reduction of the production costs can be achieved. It also simplifies the steps required to make the mold mirror, so that high-quality manufacturing is ensured even with simple tools and on average trained personnel.

Abwandlungenmodifications

Die Ausführung des Formspiegels gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiels kann ebenfalls in der Weise abgewandelt werden, dass anstelle der zumindest zwei Trägerelemente 31 in der Weise, wie es in Verbindung mit dem ersten Ausführungsbeispiel gezeigt ist, eine vorzugsweise in Einzelschichten laminierte Trägerschicht (wie die Trägerschicht 5 gemäß den 5 und 6) aufgebracht wird. Auch hierbei wird die Trägerschicht fest mit der Metallschicht verbunden und sichert die gewünschte vorbestimmte Form des Formspiegels. Es können bei der Verwendung der Metallschicht 30 für den Formspiegel die gleichen Arbeitsgänge angewendet werden, die für den Formspiegel mit der Verwendung der Glasschicht 3 vorstehend in Verbindung mit dem ersten Ausführungsbeispiels beschrieben wurden.The embodiment of the shaped mirror according to the second embodiment can also be modified in such a way that instead of the at least two support elements 31 in the manner as shown in connection with the first embodiment, a carrier layer preferably laminated in single layers (like the carrier layer 5 according to the 5 and 6 ) is applied. Again, the carrier layer is firmly connected to the metal layer and ensures the desired predetermined shape of the mold mirror. It can when using the metal layer 30 for the molded mirror, the same operations are applied to the mold mirror with the use of the glass layer 3 have been described above in connection with the first embodiment.

Die vorliegende Erfindung wurde vorstehend anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den zugehörigen Figuren beschrieben.The present invention has been described above on the basis of exemplary embodiments in conjunction with the associated figures.

Für den auf diesem Gebiet tätigen Fachmann ist es jedoch selbstverständlich, dass die Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung gemäß den vorstehend beschriebenen Figuren und die für die jeweiligen Bauteile und Komponenten verwendete Bezugszeichenfiguren und der Beschreibung, sowie die beispielhaften Angaben nicht einschränkend auszulegen sind. Auch sind die in den einzelnen Figuren angegebenen Proportionen für ein besseres Verständnis schematisch vereinfacht dargestellt. Somit ist die Erfindung auf die angegebenen Darstellungen nicht beschränkt. Vielmehr werden als zur erfindungsgehörig sämtliche Ausführungsformen und Varianten angesehen, die unter die beigefügten Patentansprüche fallen.However, it should be understood by those skilled in the art that the structure of the present invention, as set forth in the foregoing descriptions, and the same reference numerals and description as well as the examples, are not to be interpreted as limiting. Also, the proportions given in the individual figures are shown schematically simplified for a better understanding. Thus, the invention is not limited to the illustrations given. Rather, all embodiments and variants are considered as belonging to the invention, which fall under the appended claims.

Claims (16)

Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels (F), wobei der Formspiegel eine in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche aufweist, mit den Schritten: – Bilden eines Formkörpers (1), bei dem zumindest ein Teil seiner Oberfläche die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche wiedergibt, – Aufbringen in vollflächiger und spaltfreier Weise einer Glasschicht (3) auf die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formkörpers, wobei die Glasschicht eine Oberfläche (31) gegenüber der Auflagefläche zum Formkörper aufweist, auf der eine Verspiegelung (4) angeordnet ist, und – Aufbringen einer Trägerschicht (5) auf die Verspiegelung, wobei die Trägerschicht mit der Verspiegelung verbunden ist und nach dem Trennen des Formspiegels von dem Formkörper die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhält.A method for producing a shaped mirror (F), wherein the shaped mirror has a predetermined curved surface, comprising the steps of: - forming a shaped body ( 1 ), in which at least a part of its surface reproduces the surface curved in a predetermined manner, - application in a full-surface and gap-free manner of a glass layer ( 3 ) on the predetermined curved surface of the molding, wherein the glass layer has a surface ( 31 ) relative to the bearing surface to the molded body, on which a mirror coating ( 4 ), and - applying a carrier layer ( 5 ) to the mirror coating, wherein the carrier layer is connected to the mirror coating and after separating the mold mirror from the molded body maintains the predetermined curvature. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Trägerschicht (5) aus einem Kunststoffmaterial besteht.Method according to claim 1, wherein the carrier layer ( 5 ) consists of a plastic material. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Trägerschicht (5) aus einem GfK-Verbundmaterial besteht.Method according to claim 1, wherein the carrier layer ( 5 ) consists of a GfK composite material. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Dicke der Glasschicht (3) in einem Bereich von 2 mm bis 3 mm liegt.Method according to claim 1, wherein the thickness of the glass layer ( 3 ) is in a range of 2 mm to 3 mm. Verfahren nach einen der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Schritt des Aufbringens einer Trägerschicht (5) den Schritt des Aufbringens der Trägerschicht (5) in mehreren Einzellagen (51, 52, 53, 54) umfasst.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the step of applying a carrier layer ( 5 ) the step of applying the carrier layer ( 5 ) in several individual layers ( 51 . 52 . 53 . 54 ). Verfahren nach Anspruch 5, wobei zumindest eine der Einzellagen (52, 53, 54) der Trägerschicht (5) die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche (2) der Glasschicht (3) nicht vollständig überdeckt. Method according to claim 5, wherein at least one of the individual layers ( 52 . 53 . 54 ) of the carrier layer ( 5 ) the predetermined curved surface ( 2 ) of the glass layer ( 3 ) not completely covered. Verfahren nach einen der Ansprüche 1 bis 6, wobei die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche (2) des Formkörpers (1) zumindest teilweise dem Verlauf einer Parabel folgt.Method according to one of claims 1 to 6, wherein the predetermined curved surface ( 2 ) of the shaped body ( 1 ) at least partially follows the course of a parabola. Verfahren nach Anspruch 7, wobei der Formkörper (1) derart ausgebildet ist, dass die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche (2) des Formkörpers zumindest einen Teil der Form einer Parabolrinne wiedergibt.Method according to claim 7, wherein the shaped body ( 1 ) is formed such that the predetermined curved surface ( 2 ) of the shaped body reproduces at least part of the shape of a parabolic trough. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Einzellagen (51, 52, 53, 54) der Trägerschicht (5) durch Laminieren auf die Verspiegelung (4) aufgebracht werden.Method according to claim 5 or 6, wherein the individual layers ( 51 . 52 . 53 . 54 ) of the carrier layer ( 5 ) by lamination to the mirror coating ( 4 ) are applied. Verfahren nach Anspruch 5, wobei zumindest die unmittelbar auf der Verspiegelung (4) aufgebrachte Einzellage (51) der Trägerschicht (5) vollflächig aufgebracht ist und die Fläche der Glasschicht (3) vollständig bedeckt ist, und zumindest eine der weiteren Einzellagen (52, 53, 54) der Trägerschicht die Fläche der zuvor aufgebrachten Einzellage der Trägerschicht (5) nicht vollständig bedeckt.Method according to claim 5, wherein at least those directly on the mirroring ( 4 ) applied single layer ( 51 ) of the carrier layer ( 5 ) is applied over the entire surface and the surface of the glass layer ( 3 ) is completely covered, and at least one of the further individual layers ( 52 . 53 . 54 ) of the carrier layer, the surface of the previously applied individual layer of the carrier layer ( 5 ) not completely covered. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Aufbringens der Trägerschicht (5) auf die Verspiegelung (4) das Einbauen von Befestigungselementen (10) in die Trägerschicht (5) umfasst.The method of claim 1, wherein the step of applying the carrier layer (10) 5 ) on the mirroring ( 4 ) the installation of fasteners ( 10 ) in the carrier layer ( 5 ). Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels (F), wobei der Formspiegel eine in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche aufweist, mit den Schritten: – Bilden eines Formkörpers (40) mit zumindest zwei Spantenelementen (41), wobei die Form der Spantenelemente die in vorbestimmter Weise gekrümmte Oberfläche des Formspielgels wiedergibt, – Aufbringen einer Metallschicht (30) auf den Formkörper, wobei die Metallschicht eine Oberfläche benachbart zum Formkörper aufweist, auf der eine Verspiegelung (32) angeordnet ist, und – Aufbringen zumindest zweier Trägerelemente (31) auf die Metallschicht, wobei die Trägerelemente mit der Metallschicht verbunden sind und nach dem Trennen des Formspiegels von dem Formkörper die vorbestimmte Krümmung aufrecht erhalten.A method for producing a shaped mirror (F), wherein the shaped mirror has a predetermined curved surface, comprising the steps of: - forming a shaped body ( 40 ) with at least two frame elements ( 41 ), wherein the shape of the frame elements reproduces the predetermined curved surface of the shaped play gel, - applying a metal layer ( 30 ) on the shaped body, wherein the metal layer has a surface adjacent to the shaped body, on which a mirror coating ( 32 ), and - applying at least two carrier elements ( 31 ) on the metal layer, wherein the support elements are connected to the metal layer and after separating the mold mirror from the molded body maintain the predetermined curvature. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Dicke der Metallschicht (3) in einem Bereich von 1 mm bis 3 mm liegt.Method according to claim 1, wherein the thickness of the metal layer ( 3 ) is in a range of 1 mm to 3 mm. Formspiegel mit: einer Glasschicht (3), die eine in einer vorbestimmten Weise gekrümmte Form aufweist und wobei eine der Oberflächen der Glasschicht eine Verspiegelung (4) aufweist, einer Trägerschicht (5), die auf die Verspiegelung (4) aufgebracht und an dieser befestigt ist, wobei der Formspiegel mittels eines Verfahrens gemäß den Patent ansprüchen 1 bis 11 hergestellt ist.Molding mirror comprising: a glass layer ( 3 ) having a curved shape in a predetermined manner, and wherein one of the surfaces of the glass layer is a mirror coating ( 4 ), a carrier layer ( 5 ), which are based on the mirroring ( 4 ) is applied and secured thereto, wherein the mold mirror is produced by a method according to the patent claims 1 to 11. Formspiegel mit: einer Metallschicht (30), die eine in einer vorbestimmten Weise gekrümmte Form aufweist und wobei eine der Oberflächen der Metallschicht eine Verspiegelung (32) aufweist, zumindest zwei Trägerelementen (31), die auf der anderen Oberfläche der Metallschicht aufgebracht und an dieser befestigt ist, wobei der Formspiegel mittels eines Verfahrens gemäß den Patentansprüchen 12 und 13 hergestellt ist.Molding mirror comprising: a metal layer ( 30 ) having a curved shape in a predetermined manner and wherein one of the surfaces of the metal layer is a mirror coating ( 32 ), at least two support elements ( 31 ) applied to and fixed to the other surface of the metal layer, the molding mirror being manufactured by a method according to claims 12 and 13. Parabolrinne für Solarkollektoren eines solarthermischen Kraftwerks, wobei die Parabolrinne zumindest einen Formspiegel (F) gemäß Patentansprüchen 1 bis 15 aufweist.Parabolic trough for solar collectors of a solar thermal power plant, wherein the parabolic trough has at least one shaped mirror (F) according to claims 1 to 15.
DE102009047945A 2009-10-01 2009-10-01 Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors Withdrawn DE102009047945A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047945A DE102009047945A1 (en) 2009-10-01 2009-10-01 Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors
EP10774147A EP2483064A2 (en) 2009-10-01 2010-10-01 Method for producing a shaped mirror; shaped mirror and parabolic trough for solar collectors
PCT/EP2010/064698 WO2011039372A2 (en) 2009-10-01 2010-10-01 Method for producing a shaped mirror; shaped mirror and parabolic trough for solar collectors
DE202010018255.7U DE202010018255U1 (en) 2009-10-01 2010-10-01 Parabolic trough for solar collectors and supporting device for it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047945A DE102009047945A1 (en) 2009-10-01 2009-10-01 Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009047945A1 true DE102009047945A1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43304051

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009047945A Withdrawn DE102009047945A1 (en) 2009-10-01 2009-10-01 Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors
DE202010018255.7U Expired - Lifetime DE202010018255U1 (en) 2009-10-01 2010-10-01 Parabolic trough for solar collectors and supporting device for it

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010018255.7U Expired - Lifetime DE202010018255U1 (en) 2009-10-01 2010-10-01 Parabolic trough for solar collectors and supporting device for it

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2483064A2 (en)
DE (2) DE102009047945A1 (en)
WO (1) WO2011039372A2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010060091A1 (en) * 2010-10-20 2012-04-26 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Support device of a domed mirror
ITMI20110746A1 (en) * 2011-05-04 2012-11-05 En Rinnovabili Altern Ative Srl Fab METHOD FOR THE PRODUCTION OF REFLECTIVE MIRRORS AND REFLECTIVE MIRROR SO THAT 'OBTAINED
DE102015220476A1 (en) * 2015-10-21 2016-12-15 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method and device for producing a solar mirror module

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102393085B (en) * 2011-12-12 2013-10-16 中海阳新能源电力股份有限公司 Solar-optothermal-groove-type large-opening double-layer parabola high-efficiency collector
CN103984049B (en) * 2014-04-25 2017-01-18 吴砺 Solar reflector manufacturing method
US10488079B2 (en) 2014-05-13 2019-11-26 Massachusetts Institute Of Technology Low cost parabolic cylindrical trough for concentrated solar power

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4124277A (en) * 1977-02-16 1978-11-07 Martin Marietta Corporation Parabolic mirror construction
DE2738595C2 (en) * 1977-08-26 1984-12-13 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Reflector for solar panels
DE2945908A1 (en) * 1979-11-14 1981-05-27 Dipl.-Ing. Helmut 8000 München Beutel Concentrated solar mirror - made of laminated glass or plastic sheets or foils
US7077532B1 (en) * 2000-04-05 2006-07-18 Sandia Corporation Solar reflection panels
WO2003022578A1 (en) * 2001-09-11 2003-03-20 The Australian National University Solar energy concentrating assembly and sub-components thereof
US7871664B2 (en) * 2006-03-23 2011-01-18 Guardian Industries Corp. Parabolic trough or dish reflector for use in concentrating solar power apparatus and method of making same

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010060091A1 (en) * 2010-10-20 2012-04-26 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Support device of a domed mirror
US9638887B2 (en) 2010-10-20 2017-05-02 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Supporting device for a curved mirror
ITMI20110746A1 (en) * 2011-05-04 2012-11-05 En Rinnovabili Altern Ative Srl Fab METHOD FOR THE PRODUCTION OF REFLECTIVE MIRRORS AND REFLECTIVE MIRROR SO THAT 'OBTAINED
DE102015220476A1 (en) * 2015-10-21 2016-12-15 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method and device for producing a solar mirror module

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011039372A2 (en) 2011-04-07
EP2483064A2 (en) 2012-08-08
WO2011039372A8 (en) 2011-08-25
DE202010018255U1 (en) 2015-05-15
WO2011039372A3 (en) 2011-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216845C2 (en)
DE19744767C2 (en) Parabolic trough concentrator
DE3216844A1 (en) COMPOSITE MIRROR ARRANGEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP1586124A2 (en) Solar collector
DE102009047945A1 (en) Method for producing a shaped mirror, shaped mirror and parabolic trough for solar collectors
DE2647045A1 (en) SOLAR ENERGY COLLECTOR MODULE
WO2007031062A1 (en) Method for production of an optical mirror
AT404753B (en) ENERGY COLLECTOR
EP2531781B1 (en) Segment of a solar collector and solar collector
CH625608A5 (en)
WO2010078902A2 (en) Solar module and solar plant
DE3130471C2 (en) Mirror arrangement for reflecting and concentrating radiant energy
DE102008024921A1 (en) Photovoltaic system and method for tracking
EP2737262B1 (en) Method and device for producing mirror units for heliostats
DE2852654C2 (en) Tower reflector for concentrating solar power plants
DE102008046049A1 (en) Carrying device for parabolic mirror, comprises carrier body, which has curved surface for receiving parabolic mirror, and fastening unit for fastening carrier body to holding unit
DE102009060786A1 (en) Mounting system for photovoltaic modules with integrated thermal solar system
DE202011050015U1 (en) solar collector
DE3030033C2 (en)
EP2576219B1 (en) Method for producing a flat material layer assembly
DE102006056070B4 (en) Mirror device and method for producing a mirror device
DE102011052017A1 (en) Solar mirror, such as parabolic channel mirror, heliostat mirror, and Fresnel mirror for producing electricity from sun, has glass panel, mirror layer, mineral carrier layer and honeycomb structure
DE102016200034A1 (en) Parabolic trough collector module, parabolic trough collector unit and solar thermal power plant
DE3131263C1 (en) Parabolic or curved reflector prodn. - involves compression onto negative former and fixing projections in carrier bushes
DE3626780A1 (en) Reflector

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MITHRAS HOLDING GMBH & CO. KG, 26906 DERSUM, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MITHRAS HOLDING GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MIROLUX ANLAGENBAU GMBH, 26906 DERSUM, DE

Effective date: 20110311

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee