DE102009044800A1 - Vulcanizing mold for pneumatic tire of vehicle i.e. passenger car, has side wall shell including molding surface forming one of side walls of tire to be vulcanized, where foils are inserted into support of molding surface - Google Patents

Vulcanizing mold for pneumatic tire of vehicle i.e. passenger car, has side wall shell including molding surface forming one of side walls of tire to be vulcanized, where foils are inserted into support of molding surface Download PDF

Info

Publication number
DE102009044800A1
DE102009044800A1 DE102009044800A DE102009044800A DE102009044800A1 DE 102009044800 A1 DE102009044800 A1 DE 102009044800A1 DE 102009044800 A DE102009044800 A DE 102009044800A DE 102009044800 A DE102009044800 A DE 102009044800A DE 102009044800 A1 DE102009044800 A1 DE 102009044800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding surface
tire
vulcanizing mold
film
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009044800A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009044800B4 (en
Inventor
Ulrich Behr
Markus Fischer
Joachim Gerhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102009044800.4A priority Critical patent/DE102009044800B4/en
Publication of DE102009044800A1 publication Critical patent/DE102009044800A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009044800B4 publication Critical patent/DE102009044800B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/72Side-walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/42Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor characterised by the shape of the moulding surface, e.g. ribs or grooves
    • B29C33/424Moulding surfaces provided with means for marking or patterning
    • B29C33/428For altering indicia, e.g. data, numbers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0606Vulcanising moulds not integral with vulcanising presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/72Side-walls
    • B29D2030/726Decorating or marking the sidewalls before tyre vulcanization

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The mold has a side wall shell (1) including molding surface (6) forming one of side walls of a tire to be vulcanized and provided with recesses. Foil-exchanging dies (3a, 3b) are formed complementary to the recess and exchangeably arranged in the recesses. Markings on the side walls are transferred through the molding surface of the side wall shell. The molding surface includes a support, where foils (5) are inserted into the support. A gravure (4) is formed on the molding surface of the side wall shell.

Description

Die Erfindung betrifft eine Reifenvulkanisierform mit zumindest einer Seitenwandschale deren Formfläche eine der Seitenwände des zu vulkanisierenden Reifens formt und die mit mindestens einer Aussparung versehen ist, in die ein der Aussparung komplementär ausgebildeter Wechselstempel auswechselbar anzuordnen ist, wobei der Wechselstempel eine Formfläche aufweist, durch welche Bezeichnungen auf die Seitenwand übertragbar sind.The invention relates to a Reifenvulkanisierform with at least one side wall shell whose mold surface forms one of the side walls of the tire to be vulcanized and which is provided with at least one recess into which one of the recess complementary formed exchange punch is interchangeable, wherein the change punch has a forming surface, by which designations are transferable to the side wall.

Eine derartige Vulkanisierform ist beispielsweise aus der WO-A-2009/007790 bekannt geworden. In der Seitenwandschale ist für Bezeichnungen ein gesonderter Stempel wechselbar anzuordnen, wodurch u. a. erreicht ist, dass bei geänderter Seitenwandbezeichnung nur ein neuer Stempel in der Seitenwandschale angeordnet zu werden braucht und die Seitenwandschale dadurch nicht komplett ausgetauscht werden muss. Der Stempel weist Gravuren auf, durch die Bezeichnungen in die Seitenwand prägbar sind.Such a Vulkanisierform is for example from the WO-A-2009/007790 known. In the sidewall shell a separate stamp is to be arranged interchangeably for designations, which achieved, inter alia, that when changing sidewall needs only a new punch in the sidewall shell needs to be arranged and the side wall shell does not need to be completely replaced. The stamp has engravings through which designations are stampable in the sidewall.

„Bezeichnungen” umfassen dabei Firmennamen, Firmenlogos, Farbkennzeichnungen, Informationsdaten, Identifikationscodes, Schraffuren etc.."Designations" include company names, company logos, color identifiers, information data, identification codes, hatchings etc.

Die Bezeichnungen der Reifenseitenwand sollen eine hohe Fertigungsqualität aufweisen, eine hohe Qualitätsanmutung des Reifens erzeugen sowie diesen gegenüber anderen Reifen optisch hervorheben. Dieses wird z. B. durch das Aufbringen von (farbigen) Folien, welche auch Vulkanetten genannt werden, auf die Reifenseitenwand erreicht.The names of the tire sidewall are to have a high manufacturing quality, produce a high quality feel of the tire and visually highlight this compared to other tires. This is z. B. by the application of (colored) films, which are also called vulcanettes, achieved on the tire sidewall.

Als Werkstoffe der Folien kommen beispielsweise Elastomere, thermoplastische Elastomere, Kunststoffe oder Kombinationen im schichtweisen Aufbau aus Elastomeren und bedruckten Kunststoffen in Frage. Den gestanzten Folien kommt eine herausragende Bedeutung zu.Suitable materials of the films are, for example, elastomers, thermoplastic elastomers, plastics or combinations in the layered structure of elastomers and printed plastics in question. The die-cut foils are of outstanding importance.

Aus der EP-A-1 625 952 ist es bekannt, die Reifenseitenwand mit Vulkanetten zu versehen, die durch eine etwa 1 mm dicke, auf die Seitenwand des Reifens vulkanisierte Gummifolie gebildet sind. Der Folienstärkebereich bewegt sich zumeist zwischen 0,1 und 1,5 mm. Die Vulkanetten werden durch Einwirkung von Druck und Wärme auf den zu kennzeichnenden Reifen gepresst und härten oder vulkanisieren an bzw. auf dem Reifen aus. Die Vulkanetten tragen in der Regel farbige, aufgedruckte Schriften, Zeichen, Logos, technische Informationen, Markennamen oder dergleichen. Die Vulkanetten werden mittels Klebeschicht auf dem Reifenrohling positioniert und dann in einer Heizform gemeinsam mit dem Rohling vulkanisiert. Der Nachteil ist, dass eine vorgegebene Position der Vulkanette auf der Reifenseitenwand nicht exakt einzuhalten ist.From the EP-A-1 625 952 It is known to provide the tire sidewall with vulcanettes formed by an approximately 1 mm thick rubber sheet vulcanized onto the sidewall of the tire. The film thickness range usually ranges between 0.1 and 1.5 mm. The Vulkanetten be pressed by the action of pressure and heat on the tire to be marked and harden or vulcanize on or on the tire. The Vulkanetten carry usually colored, printed fonts, signs, logos, technical information, brand names or the like. The vulcanettes are positioned on the green tire by means of an adhesive layer and then vulcanized in a heating mold together with the blank. The disadvantage is that a given position of the vulcanette on the tire sidewall can not be maintained exactly.

Diesen Nachteil löst die DE-A-10 2007 028 192 der Anmelderin, indem die Seitenwandschale der Vulkanisierform mit einer Aufnahme, bestehend aus einem Aufnahmeboden sowie einer seitlichen Aufnahmebegrenzung, versehen ist, in die die Folie fixierend eingelegt werden kann. Somit ist die Vulkanette für eine genau vorgegebene Position auf der Reifenseitenwand in eine entsprechende Aufnahme in der Vulkanisierform einzulegen. Die Seitenwandschale ist jedoch nur für Reifen einsetzbar, die mit Folien (Vulkanetten) bestückt werden sollen.This disadvantage solves the DE-A-10 2007 028 192 the applicant by the sidewall shell of Vulkanisierform with a recording, consisting of a receiving base and a lateral recording limit, is provided, in which the film can be inserted in a fixing. Thus, the vulcanette is to be inserted for a predetermined position on the tire sidewall in a corresponding receptacle in the Vulkanisierform. However, the sidewall shell can only be used for tires that are to be fitted with foils (vulcanettes).

Im Hinblick auf den nächstliegenden Stand der Technik ist es die Aufgabe der Erfindung, eine kostengünstige Vulkanisierform bereitzustellen, die vielfältig einsetzbar ist und mit der aber auch Folien exakt positioniert auf der Seitenwand des zu vulkanisierenden Reifens anzuordnen sein sollen.With regard to the closest prior art, it is the object of the invention to provide a cost-effective Vulkanisierform, which is widely used and with which also films should be positioned exactly positioned on the side wall of the tire to be vulcanized.

Gelöst wird die Aufgabe, indem die Formfläche des Wechselstempels eine Aufnahme für eine Folie aufweist, in die eine Folie einlegbar ist.The problem is solved by the mold surface of the exchange stamp has a receptacle for a film into which a film can be inserted.

Es ist erfindungsgemäß eine Vulkanisierform mit einem Folien-Wechselstempel für die Seitenwandschale geschaffen, mit der Folien durch die Folien-Aufnahme sicher in der Vulkanisierform positioniert einlegbar und exakt auf der Reifenseitenwand plazierbar sind. Je nach Bedarf können verschiedene Vulkanetten in die Aufnahme eingelegt und somit auf den zu vulkanisierenden Reifen übertragen werden. Zudem ist der Wechselstempel mit anderen Wechselstempeln austauschbar, so dass die Vulkanisierform vielfältig einsetzbar ist.It is inventively a Vulkanisierform created with a film change punch for the side wall shell, with the films by the film recording securely positioned in the Vulkanisierform inserted and placed exactly on the tire sidewall. Depending on requirements, different Vulkanetten can be inserted into the receptacle and thus transferred to the tire to be vulcanized. In addition, the exchange stamp with other exchange stamps is interchangeable, so that the Vulkanisierform is versatile.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Wechselstempel für Folien mit einem herkömmlichen (Gravur-)Wechselstempel, dessen Formfläche die Bezeichnungen in die Reifenseitenwand einprägt, austauschbar ist. Somit ist es ermöglicht, mit ein und derselben Vulkanisierform, nur durch Austausch des Wechselstempels, einen Reifen mit Folie auf der Reifenseitenwand oder mit üblicher Prägung der Reifenseitenwand herzustellen. Kommen mehrere Wechselstempel in der Vulkanisierform zum Einsatz, so können auch in ein und derselben Vulkanisierform Wechselstempel für Folien als auch prägende (Gravur-)Wechselstempel eingesetzt werden.It is particularly advantageous if the change-over stamp for films is exchangeable with a conventional (engraving) change-over punch whose shape surface impresses the designations in the tire sidewall. Thus, it is possible to produce a tire with foil on the tire sidewall or with conventional embossing of the tire sidewall with one and the same vulcanizing mold, only by replacing the change punch. If several change punches are used in the vulcanizing mold, it is also possible to use change punches for foils as well as embossing (engraving) change punches in one and the same vulcanizing mold.

In einer bestimmten Ausführungsform ist die Aufnahme des Folien-Wechselstempels aus einer Aussparung gebildet, indem der Aufnahmeboden in Bezug auf die Formfläche der Seitenwandschale tiefer liegend ist.In a particular embodiment, the receptacle of the film change punch is formed from a recess in that the receiving base is lower with respect to the molding surface of the side wall shell.

In einer anderen Ausführungsform des Folien-Wechselstempels ragt die seitliche Aufnahmebegrenzung in Bezug auf die Formfläche der Seitenwandschale als Erhebung heraus.In another embodiment of the film changing punch, the lateral receiving boundary protrudes with respect to the molding surface of the side wall shell as a survey.

Vorteilhaft ist es, wenn der Aufnahmeboden höhengleich mit der Formfläche der Seitenwandschale verläuft und die seitliche Aufnahmebegrenzung eine radiale Höhe aufweist, die wenigstens gleich oder größer als die Stärke der aufzunehmenden Folien ist. Hierdurch ist eine sichere Aufnahme der Folie auf der Seitenwandschale der Vulkanisierform erreicht. Die seitliche Aufnahmebegrenzung kann beispielsweise durchbrochen oder undurchbrochen umlaufend sein. It is advantageous if the receiving floor is at the same height as the forming surface of the side wall shell and the lateral receiving boundary has a radial height which is at least equal to or greater than the thickness of the films to be recorded. As a result, a secure recording of the film on the side wall shell of Vulkanisierform is achieved. The lateral recording limit, for example, be broken or unbroken circumferential.

In einer anderen Ausführungsform ist der Aufnahmeboden in Bezug auf die Formfläche der Seitenwandschale erhöht, wodurch die Folie vertieft in die Reifenseitenwand einbringbar ist.In another embodiment, the receiving bottom is raised relative to the forming surface of the sidewall shell, whereby the film is recessed into the tire sidewall einbringbar.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnungen, die schematische Ausführungsbeispiele darstellen, näher beschrieben. Dabei zeigt dieFurther features, advantages and details of the invention will be described in more detail with reference to the drawings, which illustrate schematic embodiments. It shows the

1 eine Aufsicht auf eine Seitenwandschale einer erfindungsgemäßen Vulkanisierform eines PKW-Fahrzeugluftreifens; 1 a plan view of a side wall shell of a Vulkanisierform invention of a passenger car pneumatic vehicle tire according to the invention;

2 einen radialen Schnitt A-A durch einen Teilbereich der Seitenwandschale der 1 im Bereich des Folien-Wechselstempels; 2 a radial section AA through a portion of the side wall shell of 1 in the field of foil change punch;

3 eine Aufsicht auf den Folien-Wechselstempel der 2 mit angeordneter Vulkanette. 3 a view of the slide change stamp the 2 with arranged vulcanette.

Vulkanisierformen für Fahrzeugluftreifen bestehen aus einer Vielzahl von Formteilen. Jene Formteile, die mit dem vorerst noch unvulkanisierten Rohreifen in Kontakt treten, müssen derart aufgebaut, angeordnet und bewegbar sein, dass der Rohreifen eingebracht und der fertig vulkanisierte Reifen entnommen werden kann. Bei dem in den Figuren gezeigten, weit verbreiteten Typ von Vulkanisierform ist eine Anzahl von ringartig angeordneten Formsegmenten vorgesehen, welche den Reifen im Bereich des Laufstreifens und der Schultern formen und die vorgesehene Profilierung über nicht gezeigte Stege, Lamellen und dergleichen in den Laufstreifen eindrücken. Üblicherweise sind sechs bis acht in radialer Richtung bewegbare Formsegmente in einer Vulkanisierform für PKW-Reifen vorgesehen. In axialer Richtung bewegbar angeordnete Seitenwandschalen 1 kontaktieren mit kreisringartig umlaufenden Formflächen 6 den zu vulkanisierenden Reifen im Bereich seiner Seitenwände und übertragen auf diese die Bezeichnungen der Seitenwand (hier nicht dargestellt) wie beispielsweise das Seitenwanddesign, den Markennamen und die Dimensionsangaben.Vulcanization molds for pneumatic vehicle tires consist of a large number of molded parts. Those moldings that come into contact with the still unvulcanized green tire, must be constructed, arranged and movable so that the green tire can be introduced and the finished vulcanized tire can be removed. In the widely used type of vulcanizing mold shown in the figures, a number of annularly shaped mold segments are provided which form the tire in the region of the tread and the shoulders and press the intended profiling into the tread via webs, fins and the like, not shown. Usually, six to eight radially movable mold segments are provided in a vulcanizing mold for car tires. In the axial direction movably arranged side wall shells 1 contact with circular circumferential molding surfaces 6 the tire to be vulcanized in the region of its side walls and transferred to this the names of the side wall (not shown here) such as the sidewall design, the brand name and the dimensions.

Die Seitenwandschale 1 der 1 ist mit zwei Aussparungen (nicht dargestellt) versehen, in die je ein den Aussparungen komplementär ausgebildeter Wechselstempel 3a, 3b auswechselbar anzuordnen ist. Die beiden Aussparungen sind in ihren Bemaßungen identisch. Die Wechselstempel 3a, 3b sind mit Befestigungsmitteln in der Seitenwandschale lösbar befestigt. Der Wechselstempel 3a ist ein Gravur-Wechselstempel und weist auf seiner Formfläche eine Gravur 4 auf, durch welche Bezeichnungen in die Seitenwand des Fahrzeugluftreifens eingepresst werden. Der Wechselstempel 3b ist ein Folien-Wechselstempel, der derart ausgestaltet ist, dass auf seiner Formfläche eine gestanzte Folie 5 sicher auflegbar und positionierbar ist. Die Folie 5 ist in dieser Figur der Deutlichkeit halber mit ihren Bezeichnungen sichtbar dargestellt. In der Praxis wird die Folie 5 mit ihren Bezeichnungen dem Aufnahmeboden des Folien-Wechselstempels zugewandt, eingelegt. Beim Zusammenfahren der Vulkanisierform wird die Folie 5 auf der Reifenseitenwand des zu vulkanisierenden Reifens abgelegt und mit dieser durch den Vulkanisierprozess fest verbunden.The sidewall shell 1 of the 1 is provided with two recesses (not shown), in each of the recesses complementary trained exchange punch 3a . 3b is to be arranged replaceable. The two recesses are identical in their dimensions. The change stamp 3a . 3b are releasably secured with fasteners in the sidewall shell. The exchange stamp 3a is an engraved change stamp and has an engraving on its surface 4 on, by which terms are pressed into the side wall of the pneumatic vehicle tire. The exchange stamp 3b is a film change punch, which is designed such that on its molding surface a stamped foil 5 securely attachable and positionable. The foil 5 is shown in this figure for clarity with their names visible. In practice, the film becomes 5 with their names facing the receiving bottom of the film exchange stamp, inserted. When the vulcanization mold collapses, the film becomes 5 deposited on the tire sidewall of the tire to be vulcanized and firmly connected to it by the vulcanization process.

Der Wechselstempel für Folien 3b ist mit einem Wechselstempel 3a, welcher Gravuren auf seiner Formfläche aufweist, und vice verca austauschbar. Die Wechselstempel 3a, 3b weisen in Umfangsrichtung eine begrenzte Länge, in ihrer Höhe eine begrenzte Höhe und in ihrer Tiefe eine begrenzte Tiefe auf.The change stamp for slides 3b is with a change of stamp 3a , which has engravings on its forming surface, and vice verca interchangeable. The change stamp 3a . 3b have a limited length in the circumferential direction, a limited height in their height and a limited depth in their depth.

Die 2 zeigt einen Radialschnitt A-A durch einen die komplette Formfläche 6 umfassenden Ausschnitt der Seitenwandschale 1 der 1 im Bereich des Folien-Wechselstempels 3b. Die Formfläche 6 der Seitenwandschale 1 ist komplett, der axial äußere (aa) Bereich der Seitenwandschale 1 ist nicht dargestellt. Die Seitenwandschale 1 formt mit dem Abschnitt S die Seitenwand und mit dem Abschnitt W den Wulstbereich des zu vulkanisierenden Reifens. In dem Abschnitt S ist der Folien-Wechselstempel 3b angeordnet. Die Formfläche 6 des Folien-Wechselstempel 3b ist derart ausgestaltet, dass auf ihm eine Folie 5 positionierbar ist. Die Formfläche 6 des Folien-Wechselstempels 3b weist eine Aufnahme 7 auf, die aus einem Aufnahmeboden 8 sowie einer seitlichen Aufnahmebegrenzung 9 besteht, in die die Folie fixierend einlegbar und seitlich begrenzt fixierbar ist. Der Aufnahmeboden 8 und die übrige Formfläche 6 sind gleichhoch, während die seitliche Aufnahmebegrenzung als Erhebung nach axial innen (ai) aus der Formfläche 6 hervorsteht. Die Folie 5 wird derart in die Aufnahme 7 eingelegt, dass die Informationsseite der Folie 5 dem Aufnahmeboden 8 zugewandt ist. Die hier nicht dargestellte Folien 5 weist eine Dicke von 0,6 mm auf. Die seitliche Aufnahmebegrenzung 9 weist eine Höhe 10 in axialer Richtung von 0,9 mm und eine Breite 11 in radialer Richtung von 0,8 mm auf. Somit ist die Aufnahmebegrenzung in axialer Richtung höher, als die Folie 5 dick ist. Die Aufnahmebegrenzung 9 ist zum Rand 12 des Folien-Wechselstempels 3b mit einer Beabstandung angeordnet.The 2 shows a radial section AA through a complete molding surface 6 comprehensive cutout of the sidewall shell 1 of the 1 in the area of the foil change punch 3b , The mold surface 6 the sidewall shell 1 is complete, the axially outer (aa) area of the sidewall shell 1 is not shown. The sidewall shell 1 forms with the portion S the side wall and with the portion W the bead area of the tire to be vulcanized. In the section S is the slide change stamp 3b arranged. The mold surface 6 the slide change stamp 3b is designed such that a slide on it 5 is positionable. The mold surface 6 of the film change punch 3b has a recording 7 up, coming out of a receiving floor 8th and a lateral recording limit 9 exists, in which the film can be inserted in a fixed manner and laterally limited. The receiving soil 8th and the rest of the mold surface 6 are equal in height, while the lateral recording limit as a survey of axially inward (ai) from the mold surface 6 protrudes. The foil 5 is so in the recording 7 inserted that information page of the slide 5 the receiving floor 8th is facing. The films not shown here 5 has a thickness of 0.6 mm. The lateral recording limit 9 has a height 10 in the axial direction of 0.9 mm and a width 11 in the radial direction of 0.8 mm. Thus, the recording limit in the axial direction is higher than the film 5 is thick. The recording limit 9 is to the edge 12 of the film change punch 3b arranged with a spacing.

Die 3 zeigt eine Aufsicht auf den isoliert abgebildeten Folien-Wechselstempel 3b der 2 mit angeordneter Folie 5. Die Folie 5 ist hier der Deutlichkeit halber verkehrt herum, d. h. mit ihrer Informationsseite sichtbar, dargestellt. Die Folie 5 ist in der Aufnahme 7 angeordnet und wird von der seitlichen Aufnahmebegrenzung 9 fixiert. Die seitliche Aufnahmebegrenzung 9 weist eine Beabstandung zum Rand 12 des Folien-Wechselstempels 3b auf. The 3 shows a plan view of the isolated illustrated foil change punch 3b of the 2 with arranged foil 5 , The foil 5 is shown here for the sake of clarity upside down, ie visible with their information page. The foil 5 is in the recording 7 arranged and used by the lateral recording limit 9 fixed. The lateral recording limit 9 has a spacing to the edge 12 of the film change punch 3b on.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SeitenwandschaleSidewall shell
22
Formflächeform surface
3a3a
(Gravur-)Wechselstempel(Gravure) interchangeable punch
3b3b
(Folien-)Wechselstempel(Film) interchangeable punch
44
Gravurengraving
55
VulkanetteVulkanette
66
Formflächeform surface
77
Aufnahmeadmission
88th
Aufnahmebodenloading floor
99
Aufnahmebegrenzungconsumption limit
1010
Höhe der AufnahmebegrenzungHeight of the recording limit
1111
Breite der AufnahmebegrenzungWidth of the recording limit
aa
axialaxial
rr
radialradial
aiai
axial innenaxially inside
aaaa
axial außenaxially outside

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/007790 A [0002] WO 2009/007790 A [0002]
  • EP 1625952 A [0006] EP 1625952 A [0006]
  • DE 102007028192 A [0007] DE 102007028192 A [0007]

Claims (8)

Reifenvulkanisierform mit zumindest einer Seitenwandschale (1), deren Formfläche (2, 6) eine der Seitenwände des zu vulkanisierenden Reifens formt und die mit mindestens einer Aussparung versehen ist, in die ein der Aussparung komplementär ausgebildeter Wechselstempel (3a, 3b) auswechselbar anzuordnen ist, wobei der Wechselstempel (3a, 3b) eine Formfläche (6) aufweist, durch welche Bezeichnungen auf die Seitenwand übertragbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Formfläche (6) des Wechselstempels (3b) eine Aufnahme (7) für eine Folie aufweist, in die eine Folie einlegbar ist.Tire vulcanizing mold with at least one sidewall shell ( 1 ), whose molding surface ( 2 . 6 ) forms one of the side walls of the tire to be vulcanized and which is provided with at least one recess into which one of the recess complementary formed exchange punch ( 3a . 3b ) is interchangeable, wherein the exchange stamp ( 3a . 3b ) a molding surface ( 6 ), by which names are transferable to the side wall, characterized in that the molding surface ( 6 ) of the exchange stamp ( 3b ) a recording ( 7 ) has a film in which a film is inserted. Reifenvulkanisierform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (7) einen Aufnahmeboden (8) sowie eine seitliche Aufnahmebegrenzung (9) umfasst, in die die Folie (5) fixierend einlegbar ist, und zwar derart, dass die Informationsseite der Folie (5) dem Aufnahmeboden (8) zugewandt ist.Tire vulcanizing mold according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 7 ) a receiving floor ( 8th ) and a lateral recording limit ( 9 ) into which the film ( 5 ) can be inserted in a fixed manner, in such a way that the information side of the film ( 5 ) the receiving floor ( 8th ) is facing. Reifenvulkanisierform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (7) aus einer Aussparung gebildet ist, indem der Aufnahmeboden (8) in Bezug auf die Formfläche (6) der Seitenwandschale tiefer liegend ist.Tire vulcanizing mold according to claim 2, characterized in that the receptacle ( 7 ) is formed from a recess by the receiving floor ( 8th ) with respect to the molding surface ( 6 ) of the side wall shell is lower. Reifenvulkanisierform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Aufnahmebegrenzung (9) in Bezug auf die Formfläche (6) der Seitenwandschale als Erhebung herausragt.Tire vulcanizing mold according to claim 2, characterized in that the lateral recording limit ( 9 ) with respect to the molding surface ( 6 ) protrudes the side wall shell as a survey. Reifenvulkanisierform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeboden (8) höhengleich mit der Formfläche (6) der Seitenwandschale verläuft.Tire vulcanizing mold according to claim 2, characterized in that the receiving floor ( 8th ) at the same height as the forming surface ( 6 ) of the sidewall shell runs. Reifenvulkanisierform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeboden (8) in Bezug auf die Formfläche (6) der Seitenwandschale erhöht ist.Tire vulcanizing mold according to claim 2, characterized in that the receiving floor ( 8th ) with respect to the molding surface ( 6 ) of the sidewall shell is increased. Reifenvulkanisierform nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselstempel (3b), bei dem die Formfläche (6) derart ausgestaltet ist, dass auf ihm eine Folie (5) sicher positionierbar ist, mit einem herkömmlichen Wechselstempel (3a), dessen Formfläche (6) Gravuren aufweist, austauschbar ist.Tire vulcanizing mold according to one or more of the preceding claims, characterized in that the temporary stamp ( 3b ), in which the molding surface ( 6 ) is designed such that on it a film ( 5 ) is securely positionable, with a conventional exchange stamp ( 3a ), whose molding surface ( 6 ) Has engravings, is interchangeable. Reifenvulkanisierform nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe der Aufnahme oder die seitliche Aufnahmebegrenzung (9) wenigstens der Foliendicke entspricht, insbesondere größer oder Höher als die Dicke der Folie ist.Tire vulcanizing mold according to one of claims 1 to 6, characterized in that the depth of the recording or the lateral recording limit ( 9 ) corresponds at least to the film thickness, in particular greater or higher than the thickness of the film.
DE102009044800.4A 2009-12-07 2009-12-07 Tire vulcanizing mold Active DE102009044800B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009044800.4A DE102009044800B4 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Tire vulcanizing mold

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009044800.4A DE102009044800B4 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Tire vulcanizing mold

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009044800A1 true DE102009044800A1 (en) 2011-06-09
DE102009044800B4 DE102009044800B4 (en) 2020-12-03

Family

ID=43971866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009044800.4A Active DE102009044800B4 (en) 2009-12-07 2009-12-07 Tire vulcanizing mold

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009044800B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2546051A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-16 Continental Reifen Deutschland GmbH Rubber label
CN104416694A (en) * 2013-09-09 2015-03-18 东洋橡胶工业株式会社 Display Marking Board, Tire Vulcanization Die And Tire
DE102018202062A1 (en) 2018-02-09 2019-08-14 Continental Reifen Deutschland Gmbh Vehicle tires comprising a tread with vulcanette and manufacturing process
EP3904124A1 (en) * 2020-04-29 2021-11-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Vehicle tyre
WO2021234487A1 (en) * 2020-05-22 2021-11-25 Pirelli Tyre S.P.A. Vulcanisation apparatus and process for vulcanising and moulding tyres

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1625952A1 (en) 2004-08-13 2006-02-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with raised indicia
DE102007028192A1 (en) 2007-06-20 2008-12-24 Continental Aktiengesellschaft Method for positioning and vulcanizing stamped foils on tire sidewalls
WO2009007790A1 (en) 2007-07-11 2009-01-15 Pirelli Tyre S.P.A. Process and apparatus for vulcanization and moulding of vehicles tyres

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6119314A (en) * 1984-07-06 1986-01-28 Toyo Tire & Rubber Co Ltd Mold for tyre with side protector
JPS63137809A (en) * 1986-11-29 1988-06-09 Yokohama Rubber Co Ltd:The Molding method for pneumatic tire
JPS6472813A (en) * 1987-09-16 1989-03-17 Yokohama Rubber Co Ltd Mold for pneumatic tire

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1625952A1 (en) 2004-08-13 2006-02-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with raised indicia
DE102007028192A1 (en) 2007-06-20 2008-12-24 Continental Aktiengesellschaft Method for positioning and vulcanizing stamped foils on tire sidewalls
WO2009007790A1 (en) 2007-07-11 2009-01-15 Pirelli Tyre S.P.A. Process and apparatus for vulcanization and moulding of vehicles tyres

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2546051A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-16 Continental Reifen Deutschland GmbH Rubber label
CN104416694A (en) * 2013-09-09 2015-03-18 东洋橡胶工业株式会社 Display Marking Board, Tire Vulcanization Die And Tire
DE102018202062A1 (en) 2018-02-09 2019-08-14 Continental Reifen Deutschland Gmbh Vehicle tires comprising a tread with vulcanette and manufacturing process
EP3524446A1 (en) 2018-02-09 2019-08-14 Continental Reifen Deutschland GmbH Tyre comprising a tread with vulcanised marking and manufacturing method
EP3904124A1 (en) * 2020-04-29 2021-11-03 Continental Reifen Deutschland GmbH Vehicle tyre
WO2021234487A1 (en) * 2020-05-22 2021-11-25 Pirelli Tyre S.P.A. Vulcanisation apparatus and process for vulcanising and moulding tyres

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009044800B4 (en) 2020-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007005455B4 (en) Tire vulcanization mold and method for producing a tire vulcanization mold
DE102009044800B4 (en) Tire vulcanizing mold
DE60214071T2 (en) Tire mold
DE102009059253B4 (en) Vulcanization mold and use of a venting means as holding means for punched foils
WO2008128682A1 (en) Relief overmolding
EP3489158A2 (en) Bearing plate for container positioning
DE102008012876A1 (en) Pneumatic tire and method of making same
DE102016201063A1 (en) Method and vulcanizing mold for the production of a vehicle pneumatic tire
DE60304884T2 (en) SEGMENTED TIRE FOR REDUCING GRAT
EP2546051B1 (en) Rubber label
WO2008155155A1 (en) Method for positioning and vulcanizing embossed films on tire side walls
DE60212823T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A COLOR MOTIF TO A TIRE
DE102011120209A1 (en) Device, useful to generate pourable markings on core or mold for casting of molded part, includes position-variable mechanical units, an elastically deformable element, and a system to produce and transmit restoring force to position units
EP3524446B1 (en) Tyre comprising a tread with vulcanised marking and manufacturing method
EP3638518B1 (en) Vehicle tyre
WO2009130159A1 (en) Plastic product having embossed surface structure, tool for producing such, and clamping unit for receiving such a tool
DE102009044362B4 (en) Tire mold and in this vulcanized pneumatic vehicle tire
DE102008037131B4 (en) Device for producing a dimensionally stable, visible trim part for a motor vehicle, as well as a shapely and narkgebende shell for releasably connecting to a mold half of an injection molding machine
DE102017200284A1 (en) Holding means for arranging a film on the molding surface of a side wall shell of a vulcanizing mold and vulcanizing mold with this holding means
DE102012109723A1 (en) Vulcanizing mold for vulcanizing vehicle tires
DE102009043900A1 (en) Vulcanizing mold i.e. center-split vulcanizing mold, for tire of vehicle, has background surface exhibiting roughness produced by application of thermal sprayed coating on mold surface, where markings are machined into coating
EP3235633A1 (en) Method for producing a vehicle tyre
EP3970995B1 (en) Vehicle tyres with a tread
DE102017107619A1 (en) Method for producing a large number of aluminum caps, and use of printed parts of an aluminum cap
EP3126128B1 (en) Mould for producing a fibre composite component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE