DE102009044454A1 - vehicle seat - Google Patents

vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102009044454A1
DE102009044454A1 DE102009044454A DE102009044454A DE102009044454A1 DE 102009044454 A1 DE102009044454 A1 DE 102009044454A1 DE 102009044454 A DE102009044454 A DE 102009044454A DE 102009044454 A DE102009044454 A DE 102009044454A DE 102009044454 A1 DE102009044454 A1 DE 102009044454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
state
seat
upper table
seat back
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009044454A
Other languages
German (de)
Inventor
Miho Kariya Iseda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Boshoku Corp
Original Assignee
Toyota Boshoku Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Boshoku Corp filed Critical Toyota Boshoku Corp
Publication of DE102009044454A1 publication Critical patent/DE102009044454A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • B60N3/004Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays of foldable trays mounted on the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/233Seats; Arm rests; Head rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeugsitz wird geschaffen. Der Fahrzeugsitz weist eine an einer Sitzrückfläche vorgesehene Tischkonstruktion mit einer an der Sitzrückfläche drehbar angelenkten oberen Tischplatte und einer unterhalb der oberen Tischplatte an der Sitzrückfläche drehbar angelenkten unteren Tischplatte auf. Die Tischplatten sind jeweils zwischen einem Gebrauchszustand, in dem ein distales Ende von der Sitzrückfläche aus in der Weise auskragt, dass eine obere Oberfläche als eine Tischfläche nutzbar ist, und einem Verstauzustand, in dem sie sich entlang der Sitzrückfläche erstrecken, verstellbar. An einer im Gebrauchszustand unteren Oberfläche der oberen Tischplatte, die von der als die Tischfläche genutzten oberen Oberfläche abgewandt ist, ist eine Beleuchtungseinheit vorgesehen.A vehicle seat is created. The vehicle seat has a table construction provided on a seat rear surface with an upper table top pivotally hinged to the seat rear surface and a lower table top pivotally hinged to the seat rear surface below the upper table top. The table tops are each adjustable between a use state in which a distal end protrudes from the seat back surface such that an upper surface is usable as a table surface, and a stowed state in which it extends along the seat back surface. On a lower surface in use of the upper table top, which faces away from the upper surface used as the table surface, a lighting unit is provided.

Description

Technisches Gebiet der ErfindungTechnical field of the invention

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz und im Besonderen einen Fahrzeugsitz mit einer an seiner Sitzrückfläche vorgesehenen Tischkonstruktion.The The invention relates to a vehicle seat, and more particularly to a vehicle seat with a provided on its seat back Table construction.

Stand der TechnikState of the art

Ein beispielsweise im japanischen Gebrauchsmuster Nr. 3,062,958 beschriebener Fahrzeugsitz weist eine an seiner Sitzrückfläche vorgesehene Tischkonstruktion für einen auf einem Rücksitz hinter dem Fahrzeugsitz sitzenden Fahrgast auf. Der in der Veröffentlichung beschriebene Fahrzeugsitz weist eine Tischkonstruktion auf, die nebenbei als ein Becherhalter fungiert und an der Rückfläche einer Kopfstütze des Fahrzeugsitzes vorgesehen ist. Diese Tischkonstruktion kann bei Nichtgebrauch bündig mit der Rückfläche der Kopfstütze geschlossen werden. Diese Tischkonstruktion weist einen Tischabschnitt und einen Becherhalter auf. Der Tischabschnitt ist aus einem Plattenelement gebildet, das sich nach unten bis in eine horizontale Lage öffnen lässt und gleichermaßen als eine Tür fungiert. Der Becherhalter ist aus einem Plattenelement gebildet, das sich nach oben bis in eine horizontale Lage öffnen lässt und eine Aufnahmeaussparung zur Aufnahme eines Getränks aufweist. Diese Tischkonstruktion kann als ein Becherhalter verwendet werden, wenn der Becherhalter mit dem Tischabschnitt geöffnet wird. Das Getränk kann dadurch am Platz gehalten werden, dass es in die Aufnahmeaussparung des höher liegenden Becherhalters gesteckt und der Becherboden auf dem tiefer liegenden Tischabschnitt abgestellt wird. Außerdem kann für den Fall, dass nur der Tischabschnitt geöffnet, die Tischkonstruktion als ein Tisch zur Ablage eines Blocks oder als ein Lesetisch genutzt werden. Die Rückfläche der Kopfstütze ist des Weiteren oberhalb des Becherhalters mit einer Leuchte als eine Beleuchtungseinrichtung für den Fall, dass die Tischkonstruktion als Tisch genutzt wird, versehen.An example in the Japanese Utility Model No. 3,062,958 described vehicle seat has a provided on its seat back table construction for sitting on a rear seat behind the vehicle seat passenger. The vehicle seat described in the publication has a table construction incidentally functioning as a cup holder and provided on the rear surface of a headrest of the vehicle seat. This table construction can be closed when not in use flush with the back surface of the headrest. This table construction has a table section and a cup holder. The table section is formed of a plate member that can be opened down to a horizontal position and functions equally as a door. The cup holder is formed of a plate member which can be opened up to a horizontal position and has a receiving recess for receiving a beverage. This table construction can be used as a cup holder when the cup holder is opened with the table portion. The beverage can be held in place by placing it in the receiving recess of the higher cup holder and placing the bottom of the cup on the lower table section. In addition, in the case where only the table section is opened, the table construction can be used as a table for storing a block or as a reading table. The rear surface of the headrest is further provided above the cup holder with a lamp as a lighting device in the event that the table construction is used as a table.

Da die Leuchte an der Rückfläche der Kopfstütze aber oberhalb des Tischs vorgesehen ist, besteht die Sorge, dass das Licht der Leuchte dem Fahrgast, der den Tisch nutzt, direkt in die Augen fällt.There the lamp on the back surface of the headrest but provided above the table, there is concern that the light of the lamp directly to the passenger using the table falls in the eye.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Erfindung ist aus der oben geschilderten Situation heraus entstanden und hat die Aufgabe, einen Fahrzeugsitz mit einer an dessen Sitzrückfläche vorgesehenen Tischkonstruktion vorzusehen, bei der die Wahrscheinlichkeit, dass Licht von einer Beleuchtungseinheit direkt in die Augen eines Benutzers der Tischkonstruktion fällt, wenn die Tischkonstruktion als ein Tisch genutzt wird, reduziert ist.The Invention has arisen from the situation outlined above and has the task of a vehicle seat with a provided on the seat rear surface Provide table construction, where the probability that Light from a lighting unit directly into the eyes of a user the table construction falls when the table construction as a table is used is reduced.

In einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Fahrzeugsitz mit einer an seiner Sitzrückfläche vorgesehenen Tischkonstruktion vorgesehen. Die Tischkonstruktion weist eine obere Tischplatte mit einem an der Sitzrückfläche drehbar angelenkten proximalen Ende und eine untere Tischplatte mit einem unterhalb der oberen Tischplatte an der Sitzrückfläche drehbar angelenkten proximalen Ende auf. Jede der Tischplatten ist zwischen einem Gebrauchszustand, in dem ihr distales Ende von der Sitzrückfläche aus in der Weise auskragt, dass ihre obere Oberfläche als eine Tischfläche nutzbar ist, und einem Verstauzustand, in dem sie sich entlang der Sitzrückfläche erstreckt, verstellbar. Die obere Tischplatte wird aus dem Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt, indem ihr distales Ende nach unten geklappt wird. Die untere Tischplatte wird aus dem Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt, indem ihr distales Ende nach oben geklappt wird. Auf der Seite einer unteren Oberfläche der oberen Tischplatte, die von der im Gebrauchszustand als die Tischfläche genutzten oberen Oberfläche abgewandt ist, ist eine Beleuchtungseinheit vorgesehen.In an exemplary embodiment of the invention a vehicle seat with one on its seat back provided table construction provided. The table construction has an upper table top with one on the seat back pivotally hinged proximal end and a lower table top with one below the upper table top on the seat back pivotally hinged proximal end up. Each of the tabletops is between a use state in which her distal end from the seat back protruding in such a way that its upper surface as a table surface is usable, and a stowed state, in which it extends along the seat back, adjustable. The upper table top is out of use moved to the stowed condition by lowering its distal end is worked. The lower table top is out of use moved to the stowed condition by raising its distal end upwards is worked. On the side of a lower surface of the upper table top, which in use than the table surface facing away from the upper surface is a lighting unit intended.

Bei dieser Gestaltung ist die Beleuchtungseinheit an der oberen Tischplatte auf der Seite der unteren Oberfläche vorgesehen, die von der im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte als die Tischfläche genutzten oberen Oberfläche abgewandt ist, und fungiert die obere Tischplatte als ein Lichtschutz, wenn die untere Tischplatte genutzt wird, wodurch es unwahrscheinlich ist, dass Licht von der Beleuchtungseinheit direkt in die Augen des Benutzers fällt.at This design is the lighting unit on the upper table top provided on the side of the lower surface, by in the use state of the upper table top than the table surface facing away from the upper surface, and acts the upper table top as a sunscreen when the lower table top is used, which makes it unlikely that light from the Lighting unit falls directly into the eyes of the user.

Bei dem obigen Fahrzeugsitz kann die Beleuchtungseinheit so vorgesehen sein, dass sie, wenn sich die obere Tischplatte im Gebrauchszustand befindet, einen rückwärtigen Bereich und, wenn sich die obere Tischplatte im Verstauzustand befindet, einen bodenseitigen Bereich beleuchtet.at the above vehicle seat, the lighting unit can be provided Be that when the top table top is in use located, a backward area and, if the upper table top is in the stowed state, a bottom side Illuminated area.

Bei dieser Gestaltung kann die Beleuchtungseinheit in Abhängigkeit vom Zustand der oberen Tischplatte in verschiedene Richtungen leuchten. Die Beleuchtungseinheit beleuchtet im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte den rückwärtigen Bereich, so dass sie beispielsweise als eine Leseleuchte für einen hinter dem Fahrzeugsitz auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast fungiert, während sie im Verstauzustand der oberen Tischplatte zur Beleuchtung des bodenseitigen Bereichs in der Umgebung der Füße des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgasts fungieren kann. Da die Beleuchtungseinheit an der oberen Tischplatte vorgesehen ist, die zur Zustandsverstellung klappbar ist, kann die Beleuchtungseinheit auf zwei Weisen fungieren.at This design, the lighting unit in dependence from the condition of the upper table top in different directions. The Lighting unit illuminated in use of the upper table top the backward area, so they for example as a reading light for one behind the vehicle seat seated passenger sitting in the back seat while in the stowed state of the upper table top for illuminating the bottom-sided area around the feet of the passenger sitting in the backseat. Because the lighting unit is provided on the upper table top is, which folds to the state adjustment, the lighting unit can two ways act.

Bei dem obigen Fahrzeugsitz kann, wenn sich sowohl die oberen Tischplatte als auch die untere Tischplatte im Gebrauchszustand befinden, die Auskraglänge der oberen Tischplatte von der Sitzrückfläche aus kleiner sein als die der unteren Tischplatte, und kann die obere Tischplatte, wenn sich sowohl die obere Tischplatte als auch die untere Tischplatte im Verstauzustand befinden, zwischen der Sitzrückfläche und der unteren Tischplatte verstaut sein.In the above vehicle seat, if when both the upper and lower tabletops are in use, the cantilever length of the upper tabletop from the seatback is smaller than that of the lower tabletop, and may be the upper tabletop when both the upper tabletop and the lower tabletop are stowed be stowed between the seat back and the lower table top.

Bei dieser Gestaltung ist die Auskraglänge der sich im Gebrauchszustand befindlichen oberen Tischplatte kleiner als die Auskraglänge der sich im Gebrauchszustand befindlichen unteren Tischplatte. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Funktionalität der oberen Tischplatte oberhalb der untere Tischplatte beschädigt wird. Da im Verstauzustand die obere Tischplatte zwischen der Sitzrückfläche und der sich im Verstauzustand befindlichen unteren Tischplatte verstaut wird, kann die Tischkonstruktion insgesamt kompakter gestaltet werden.at This design is the projecting length of the in use located upper table top smaller than the Auskraglänge the lower table top in use. Therefore it is unlikely that the functionality of the upper Tabletop above the lower table top damaged becomes. Since in stowed the upper table top between the seat back and the lower table top in the stowed state stowed, the table construction can be made more compact overall become.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

In den beigefügten Zeichnungen ist:In The attached drawings are:

1 eine perspektivische Darstellung eines Fahrzeugsitzes gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, in der sich ein oberer Tisch und ein unterer Tisch in einem Gebrauchszustand befinden; 1 a perspective view of a vehicle seat according to an exemplary embodiment of the invention, in which an upper table and a lower table are in a state of use;

2 eine perspektivische Darstellung des Fahrzeugsitzes gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, in der sich nur der untere Tisch im Gebrauchszustand befindet; 2 a perspective view of the vehicle seat according to the exemplary embodiment of the invention, in which only the lower table is in use;

3 eine perspektivische Darstellung des Fahrzeugsitzes gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, in der sich der obere Tisch und der untere Tisch in einem Verstauzustand befinden; 3 a perspective view of the vehicle seat according to the exemplary embodiment of the invention, in which the upper table and the lower table are in a stowed state;

4 eine Schnittansicht des in 1 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie IV-IV; 4 a sectional view of the in 1 shown vehicle seat along the line IV-IV;

5 eine Schnittansicht des in 2 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie V-V; 5 a sectional view of the in 2 shown vehicle seat along the line VV;

6 eine Schnittansicht des in 3 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie VI-VI; 6 a sectional view of the in 3 shown vehicle seat along the line VI-VI;

7 eine Schnittansicht des in 3 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie VII-VII; 7 a sectional view of the in 3 shown vehicle seat along the line VII-VII;

8 eine vergrößerte Schnittansicht einer in 7 gezeigten oberen Tischplatte in einem Verstauzustand; 8th an enlarged sectional view of an in 7 shown upper table top in a stowed state;

9 eine der 8 entsprechende Schnittansicht, die die in 8 gezeigte obere Tischplatte im Gebrauchszustand zeigt; 9 one of the 8th corresponding sectional view showing the in 8th shown upper table top in the use state shows;

10 eine Schnittansicht des in 3 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie X-X; 10 a sectional view of the in 3 shown vehicle seat along the line XX;

11 eine Schnittansicht des in 3 gezeigten Fahrzeugsitzes entlang der Linie XI-XI; 11 a sectional view of the in 3 shown vehicle seat along the line XI-XI;

12 eine vergrößerte Schnittansicht eines in 7 durch XII angegebenen Abschnitts; und 12 an enlarged sectional view of an in 7 Section indicated by XII; and

13 eine perspektivische Darstellung einer Stützkonstruktion der oberen Tischplatte gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung. 13 a perspective view of a support structure of the upper table top according to the exemplary embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsformenDetailed description the embodiments

Nachfolgend werden anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. In einem Fahrzeug, z. B. Kraftfahrzeug, mit mehreren Sitzreihen ist ein Sitz 10 einer beispielhaften Ausführungsform vor einem Rücksitz angeordnet. Der Sitz 10 ist bei einem Kraftfahrzeug mit zwei Sitzreihen, einer vorderen und einer hinteren Sitzreihe, beispielsweise ein Vordersitz. In den einzelnen Zeichnungen geben die durch Pfeile gekennzeichneten Bezugszeichen F, U die Vorwärts- bzw. Aufwärtsrichtung des Sitzes 10 an. In der nachfolgenden Beschreibung kann ein direkt hinter dem Sitz 10 der beispielhaften Ausführungsform vorgesehener (nicht gezeigter) Sitz als Rücksitz bezeichnet werden, wenn es um die positionelle Beziehung zum Sitz 10 geht.Hereinafter, exemplary embodiments of the invention will be described with reference to the accompanying drawings. In a vehicle, z. B. motor vehicle, with several rows of seats is a seat 10 an exemplary embodiment arranged in front of a rear seat. The seat 10 is in a motor vehicle with two rows of seats, a front and a rear row of seats, for example, a front seat. In the individual drawings, the reference characters F, U indicated by arrows indicate the forward or upward direction of the seat 10 at. In the description below can be a directly behind the seat 10 In the exemplary embodiment, the seat (not shown) may be referred to as the rear seat when it comes to the positional relationship with the seat 10 goes.

Wie es in 1 oder dergleichen gezeigt ist, weist der Sitz 10 eine Sitzlehne 14 und eine Kopfstütze 16 auf, die eine Rückenstütze bilden, sowie ein (nicht gezeigtes) Sitzkissen, das eine Sitzfläche bildet. Diese Komponenten, die der Abstützung eines auf dem Sitz 10 sitzenden Fahrgasts dienen, unterscheiden sich nicht notwendig von denjenigen eines herkömmlichen Sitzes. Die Rückenstützfläche 14a der Sitzlehne 14 ist aus einem Kissen 15 (siehe 10) aus geschäumtem Urethan gebildet. Wie es in 1 oder dergleichen gezeigt ist, bildet eine Rückwand 18 die von der Rückenstützfläche 14a abgewandte Sitzrückfläche 14b der Sitzlehne 14, d. h. die Sitzrückfläche 14b, die einem auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast zugewandt ist. In dieser beispielhaften Ausführungsform kann die hier angesprochene Sitzrückfläche 14b eine hintere Oberfläche der Kopfstütze 16 mit umfassen. Die Rückwand 18 ist aus einem harten Kunstharz, z. B. Polypropylenharz, hergestellt. Der Sitz 10 weist für den auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast eine an der Rückwand 18 vorgesehene Tischkonstruktion 20 auf. Der Sitz 10 dieser beispielhaften Ausführungsform ist durch die Tischkonstruktion 20 charakterisiert.As it is in 1 or the like, the seat has 10 a seat back 14 and a headrest 16 on, which form a back support, and a (not shown) seat cushion, which forms a seat. These components that support one on the seat 10 sitting passengers do not necessarily differ from those of a conventional seat. The back support surface 14a the seat back 14 is from a pillow 15 (please refer 10 ) formed from foamed urethane. As it is in 1 or the like, forms a back wall 18 the from the back support surface 14a remote seat back 14b the seat back 14 ie the seat back 14b which faces a passenger sitting in the back seat. In this exemplary embodiment, the seat back surface discussed herein may be used 14b a rear surface of the headrest 16 with include. The back wall 18 is made of a hard synthetic resin, z. For example, polypropylene resin. The seat 10 indicates for the passenger sitting in the back seat one on the rear wall 18 intended table construction 20 on. The seat 10 this exemplary embodiment is due to the table construction 20 characterized.

Wie es in 1 gezeigt ist, weist die Tischkonstruktion 20 zwei plattenartige Elemente auf, die eine obere Tischplatte 30 und eine untere Tischplatte 50 bilden. Die obere Tischplatte 30 ist oberhalb der unteren Tischplatte 50 an der Sitzrückfläche 14b in der Weise abgestützt, dass sie um ein proximales Ende 32 klappbar ist. Die untere Tischplatte 50 ist unterhalb der oberen Tischplatte 30 an der Sitzrückfläche 14b in der Weise abgestützt, dass sie um ein proximales Ende 52 klappbar ist. Anders ausgedrückt weist die obere Tischplatte 30 das proximale Ende 32 auf, das an der Sitzrückfläche 14b drehbar angelenkt ist, während die untere Tischplatte 50 das proximale Ende 52 aufweist, das unterhalb der oberen Tischplatte 30 an der Sitzrückfläche 14b drehbar angelenkt ist.As it is in 1 is shown, the table construction 20 two plate-like elements on which an upper table top 30 and a lower table top 50 form. The upper table top 30 is above the lower table top 50 on the seat back 14b supported in such a way that they are around a proximal end 32 is foldable. The lower table top 50 is below the upper table top 30 on the seat back 14b supported in such a way that they are around a proximal end 52 is foldable. In other words, the upper table top 30 the proximal end 32 on, at the seat back 14b rotatably hinged, while the lower table top 50 the proximal end 52 that is below the upper table top 30 on the seat back 14b is hinged.

Wie es in 1 und 4 gezeigt ist, weist die obere Tischplatte 30 eine obere Oberfläche 36 zur Verwendung als eine Tischfläche auf, wenn ein distales Ende 34 der oberen Tischplatte 30 nach hinten auskragt. Der Zustand, in dem das distale Ende 34 nach hinten auskragt, wird als ”Gebrauchszustand” bezeichnet. Wie es in 4 durch eine Strich-Doppelpunkt-Linie gezeigt ist, kann die obere Tischplatte 30 dadurch, dass das distale Ende 34 nach unten geklappt wird, in einen Zustand verstellt werden, in dem die obere Tischplatte 30 sich entlang der Sitzrückfläche 14b erstreckt, wie es in 2 und 5 gezeigt ist. Der Zustand, in dem sich die obere Tischplatte 30 entlang der Sitzrückfläche 14b erstreckt, wird als ”Verstauzustand” bezeichnet. Wie es in 4 und dergleichen gezeigt ist, ist auf der Seite der der Tischfläche 36 gegenüberliegenden unteren Oberfläche der oberen Tischplatte 30 eine Beleuchtungseinheit 40 vorgesehen. Obwohl der Aufbau der Beleuchtungseinheit 40 an späterer Stelle ausführlich erläutert wird, ist die Beleuchtungseinheit 40 in der Weise auf der Seite der unteren Oberfläche der oberen Tischplatte 30 angebracht, dass sie im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 nach hinten leuchtet, um einen rückwärtigen Bereich zu beleuchten, wie es in 4 gezeigt ist, und im Verstauzustand der oberen Tischplatte 30 nach unten leuchtet, um einen bodenseitigen Bereich zu beleuchten, wie es in 7 gezeigt ist.As it is in 1 and 4 is shown, the upper table top 30 an upper surface 36 for use as a table top when having a distal end 34 the upper table top 30 cantilevered to the rear. The condition in which the distal end 34 projecting to the rear, is referred to as "state of use". As it is in 4 shown by a dash-colon line, the top table top can 30 in that the distal end 34 is folded down, be adjusted to a state in which the upper table top 30 along the seat back 14b extends as it is in 2 and 5 is shown. The condition in which the upper table top 30 along the seat back 14b extends, is referred to as "stowed state". As it is in 4 and the like is on the side of the table surface 36 opposite lower surface of the upper table top 30 a lighting unit 40 intended. Although the construction of the lighting unit 40 will be explained in detail later, is the lighting unit 40 in the way on the side of the lower surface of the upper table top 30 attached in the state of use of the upper table top 30 lit to the rear to illuminate a rear area, as in 4 is shown, and in the stowed state of the upper table top 30 glows down to illuminate a floor area, as in 7 is shown.

Wie es in 1 bis 5 gezeigt ist, weist die untere Tischplatte 50 eine obere Oberfläche auf, die als eine Tischfläche nutzbar ist, wenn ihr distales Ende 54 nach hinten auskragt. Der Zustand, in dem das distale Ende nach hinten auskragt, wird als ”Gebrauchszustand” bezeichnet. Indem das distale Ende 54 nach oben geklappt wird, kann die untere Tischplatte 50, wie es in 5 durch eine Strich-Doppelpunkt-Linie angegeben ist, in einen Zustand verstellt werden, in dem sich die untere Tischplatte 50 entlang der Sitzrückfläche 14b erstreckt, wie es in 3, 6 und dergleichen gezeigt ist. Der Zustand, in dem sich die untere Tischplatte 50 entlang der Sitzrückfläche 14b erstreckt, wird als ”Verstauzustand” bezeichnet.As it is in 1 to 5 is shown, the lower table top 50 an upper surface usable as a table surface when its distal end 54 cantilevered to the rear. The state in which the distal end projects rearward is referred to as a "use state". By the distal end 54 can be folded up, the lower table top 50 as it is in 5 indicated by a dash-colon line, be adjusted to a state in which the lower table top 50 along the seat back 14b extends as it is in 3 . 6 and the like. The condition in which the lower table top 50 along the seat back 14b extends, is referred to as "stowed state".

Die Tischkonstruktion 20 ist zwischen drei Modi verstellbar, die einen Modus ”oberer und unterer Tisch im Gebrauchszustand”, in dem sich die obere Tischplatte 30 und die untere Tischplatte 50 im Gebrauchszustand befinden, wie es in 1 oder dergleichen gezeigt ist, einen Modus ”nur unterer Tisch im Gebrauchszustand”, in dem sich die obere Tischplatte 30 im Verstauzustand befindet, während sich die untere Tischplatte 50 im Gebrauchszustand befindet, wie es in 2 oder dergleichen gezeigt ist, und einen Modus ”beide im Verstauzustand”, in dem sich die obere Tischplatte 30 und die untere Tischplatte 50 im Verstauzustand befinden, wie es in 3, 6 und dergleichen gezeigt ist, umfassen. Bei der Tischkonstruktion 20 ist in dem in 6 gezeigten Modus ”beide im Verstauzustand” die obere Tischplatte 30 zwischen der Sitzrückfläche 14b und der unteren Tischplatte 50 verstaut.The table construction 20 is adjustable between three modes, a mode "upper and lower table in use", in which the upper table top 30 and the lower table top 50 in use, as in 1 or the like, a mode "only lower table in use" in which the upper table top 30 in the stowed state, while the lower table top 50 in use, as it is in 2 or the like, and a mode "both in the stowed state" in which the upper table top is shown 30 and the lower table top 50 be in the stowed state as it is in 3 . 6 and the like. At the table construction 20 is in the in 6 mode shown "both in the stowed state" the upper table top 30 between the seat back 14b and the lower table top 50 stowed.

In der beispielhaften Ausführungsform ist die Tischkonstruktion 20 dergestalt, dass die obere Tischplatte 30 und die untere Tischplatte 50 im Voraus an eine Einheitsbasis 24 montiert werden, um eine Tischeinheit 22 zu erhalten, die dann an der Rückwand 18 befestigt wird. Wie es in 10, 11 und dergleichen gezeigt ist, ist an der Rückwand 18 an der Stelle, an der die Tischeinheit 22 angebracht wird, eine Aussparung 19 ausgebildet. An der Rückwand 18 ist eine durchgängige, vertikale Vertiefung 18m ausgebildet, die sich in Abwärtsrichtung der Aussparung 19 aus der Aussparung 19 heraus erstreckt. Die Einheitsbasis 24 hat eine Form, die der Oberflächenform der Aussparung 19 mit der Vertiefung 18m folgt. Die Tischeinheit 22 wird in die Aussparung 19 eingesetzt und anschließend mit Hilfe eines geeigneten Befestigungsmittels, z. B. einer Verankerung, oder durch Kleben an der Rückwand 18 befestigt. In diesem Befestigungszustand definiert die Tischeinheit 22, wenn sie sich im Modus ”beide im Verstauzustand” befindet, eine Oberfläche, die mit den rings um die Tischeinheit 22 darüber und seitlich befindlichen Oberflächenbereichen der Rückwand 18 ohne einen wesentlichen Höhenunterschied bündig ist. In einem bodenseitigen Abschnitt der Tischeinheit 22 ist zwischen der Tischeinheit 22 und der Vertiefung 18m in der Rückwand 18 ein Höhenunterschied ausgebildet, wodurch ein Raum 52 geschaffen ist, der mit der Innen- und Außenseite der Tischeinheit 22 kommuniziert (siehe 7).In the exemplary embodiment, the table construction is 20 such that the upper table top 30 and the lower table top 50 in advance to a unit basis 24 be mounted to a table unit 22 to get that on the back wall 18 is attached. As it is in 10 . 11 and the like is on the back wall 18 in the place where the table unit 22 is attached, a recess 19 educated. On the back wall 18 is a continuous vertical recess 18m formed, extending in the downward direction of the recess 19 from the recess 19 extends out. The unit basis 24 has a shape that matches the surface shape of the recess 19 with the recess 18m follows. The table unit 22 gets into the recess 19 used and then with the help of a suitable fastener, for. As an anchor, or by gluing on the back wall 18 attached. In this attachment state, the table unit defines 22 when in the stowed mode both have a surface that surrounds the table unit 22 above and laterally located surface areas of the rear wall 18 without a significant height difference is flush. In a bottom section of the table unit 22 is between the table unit 22 and the depression 18m in the back wall 18 a height difference is formed, creating a space 52 created with the inside and outside of the table unit 22 communicates (see 7 ).

Wie es in 1 oder dergleichen gezeigt ist, ist die untere Tischplatte 50 ein plattenartiges Element, das von oben betrachtet im Wesentlichen rechteckig ist, und aus Kunstharz hergestellt. Die untere Tischplatte ist hohl geformt, wie es in 10 oder dergleichen gezeigt ist. Die flache Tischfläche 56 ist auf der einen Seite der unteren Tischplatte 50 ausgebildet. Die untere Tischplatte 50 ist so vorgesehen, dass die Tischfläche 56 im Verstauzustand über die Einheitsbasis 24 der Rückwand 18 gegenüberliegt, während eine hintere Oberfläche 56r, die die von der Tischfläche 56 abgewandte Seite bildet, freiliegt. Die untere Tischplatte 50 ist im Verstauzustand an ihrem unteren Ende (proximalen Ende) 52 über ein (nachfolgend als ein unteres Gelenk bezeichnetes) Gelenk 53 an Rahmenelementen 26 angelenkt, die an den beiden Seitenabschnitten der Einheitsbasis 24 vorgesehen sind. Ausgehend von dem in 6 gezeigten Verstauzustand kragt die untere Tischplatte 50, wenn ihr oberes Ende (distales Ende) 54 um das untere Ende (proximale Ende) 52 als Drehpunkt nach unten geklappt wird, von der Sitzrückfläche 14b aus im Wesentlichen horizontal nach hinten aus, so dass die Tischfläche 56 eine obere Oberfläche bildet. Die untere Tischplatte 50 ist demnach in den in 5 gezeigten Gebrauchszustand verstellbar. Im Gegensatz dazu kann die untere Tischplatte 50 in den in 6 gezeigten Verstauzustand verstellt werden, wenn das distale Ende 54 um das proximale Ende 52 als Drehpunkt nach oben geklappt wird. Im Verstauzustand ist die hintere Oberfläche 56r der unteren Tischplatte 50 bündig mit den rings um die hintere Oberfläche 56r liegenden Bereichen der Rückwand 18.As it is in 1 or the like is the lower table top 50 a plate-like member, which is substantially rectangular as viewed from above, and made of synthetic resin. The lower table top is hollow, as it is in 10 or the like. The flat table surface 56 is on one side of the lower table top 50 educated. The lower table top 50 is provided so that the table surface 56 in the stowed state over the unit base 24 the back wall 18 opposite, while a rear surface 56r that of the table surface 56 opposite side forms, exposed. The lower table top 50 is in the stowed state at its lower end (proximal end) 52 via a joint (hereinafter referred to as a lower joint) 53 on frame elements 26 hinged to the two side sections of the unit base 24 are provided. Starting from the in 6 shown stowed condition the lower table top 50 if her upper end (distal end) 54 around the lower end (proximal end) 52 is turned down as a fulcrum, from the seat back 14b from essentially horizontal to the rear, leaving the table surface 56 forms an upper surface. The lower table top 50 is therefore in the in 5 shown use state adjustable. In contrast, the lower table top 50 in the in 6 stowed state shown when the distal end 54 around the proximal end 52 as a fulcrum is flipped up. In the stowed state is the rear surface 56r the lower table top 50 flush with those around the back surface 56r lying areas of the rear wall 18 ,

Wie es in 10 gezeigt ist, ist die Einheitsbasis 24 der Oberflächenform der Rückwand 18 entsprechend geformt und weist eine der Vertiefung 18m entsprechende Vertiefung 24m auf. Das der Vertiefung 24m gegenüberliegende proximale Ende 52 der unteren Tischplatte 50 ist jedoch geradlinig ausgebildet. Daher ist zwischen der Vertiefung 24m und dem proximalen Ende 52 der unteren Tischplatte 50 ein Raum 52s geschaffen.As it is in 10 is the unit basis 24 the surface shape of the back wall 18 shaped accordingly and has one of the recess 18m corresponding recess 24m on. The deepening 24m opposite proximal end 52 the lower table top 50 However, it is rectilinear. Therefore, between the recess 24m and the proximal end 52 the lower table top 50 a room 52s created.

Wie es in 12 gezeigt ist, weist die Tischeinheit 22 einen Verriegelungsmechanismus 58 auf, der das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 in einer einem oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 gegenüberliegenden Position an diesem lösbar verriegeln kann. Wenn das distale Ende 54 durch den Verriegelungsmechanismus 58 am oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 verriegelt ist, ist die untere Tischplatte 50 gesichert und wird im Verstauzustand gehalten.As it is in 12 is shown, the table unit 22 a locking mechanism 58 on top of the distal end 54 the lower table top 50 in an upper end 24a the unit basis 24 opposite position can be releasably locked to this. If the distal end 54 through the locking mechanism 58 at the upper end 24a the unit basis 24 is locked, is the lower table top 50 secured and is kept in the stowed state.

Der Verriegelungsmechanismus 58 ist so aufgebaut, dass er das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 verriegelt, indem ein Klauenabschnitt 62 an einem distalen Ende eines Verriegelungselements 61, das am distalen Ende 54 der unteren Tischplatte 50 vorgesehen ist, in einem Aufnahmeabschnitt 60 verriegelt wird, der am oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 vorgesehen ist. Das Verriegelungselement 61 weist an seinem distalen Ende, das dem oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 gegenüberliegt, den Klauenabschnitt 62 auf, der nach oben gebogen ist. Der am oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 vorgesehene Aufnahmeabschnitt 60 hat die Form eines Portals und ist so ausgerichtet, dass der Klauenabschnitt 62 von unten her in einer Öffnung 60k aufgenommen werden kann. Das Verriegelungselement 61 erfährt dank einer Schraubenfeder 64 eine Vorspannung nach oben, so dass der Klauenabschnitt 62 in die Öffnung 60k im Aufnahmeabschnitt 60 einrasten kann, um den Verriegelungszustand zu erhalten. Das Verriegelungselement 61 weist auf der Seite des proximalen Endes eine Abschrägung 61s auf; des Weiteren ist auf der Seite des proximalen Endes ein Druckknopf 66 vorgesehen, der von der Seite der hinteren Oberfläche 56r der unteren Tischplatte 50 aus druckbetätigbar ist, wenn sich die Tischplatte 50 im Verstauzustand befindet. Wenn der Druckknopf 66 gedrückt wird, gleitet ein distales Ende des Druckknopfelements 66 entlang der Abschrägung 61s, wie es in 12 durch eine Strich-Doppelpunkt-Linie angegeben ist, wodurch das Verriegelungselement 61 gegen die Vorspannkraft der Schraubenfeder 64 nach unten gedrückt wird. Durch diesen Vorgang wird der Klauenabschnitt 62 außer Eingriff mit dem Aufnahmeabschnitt 60 gebracht, wodurch die Verriegelung gelöst wird. Wenn die untere Tischplatte 50 aus dem Verstauzustand in den Gebrauchszustand verstellt wird, wird durch eine Druckbetätigung des Druckknopfelements 66 die Verrieglung durch den Verriegelungsmechanismus 58 gelöst, wodurch das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 um das untere Gelenk 53 durch die Schwerkraft nach unten klappt. Das untere Gelenk 53 ist so ausgeführt, dass in einer Position, in der die Tischfläche 56 im Wesentlichen horizontal ist, eine weitere Drehung nach unten verhindert und die untere Tischplatte 50 im Gebrauchszustand gehalten wird.The locking mechanism 58 is constructed so that it has the distal end 54 the lower table top 50 locked by a claw section 62 at a distal end of a locking element 61 at the distal end 54 the lower table top 50 is provided in a receiving section 60 is locked, the upper end 24a the unit basis 24 is provided. The locking element 61 indicates at its distal end, that the upper end 24a the unit basis 24 opposite, the claw section 62 on, which is bent upwards. The one at the top 24a the unit basis 24 provided receiving section 60 has the shape of a portal and is oriented so that the claw section 62 from below in an opening 60k can be included. The locking element 61 experiences thanks to a coil spring 64 a bias upwards, so that the claw section 62 in the opening 60k in the recording section 60 can engage to get the lock state. The locking element 61 has a bevel on the side of the proximal end 61s on; Further, on the side of the proximal end, there is a push button 66 provided from the side of the rear surface 56r the lower table top 50 off is pressure actuated when the table top 50 is in the stowed state. When the push button 66 is pressed, slides a distal end of the push button element 66 along the slope 61s as it is in 12 indicated by a dash-colon line, whereby the locking element 61 against the biasing force of the coil spring 64 is pressed down. This process becomes the claw section 62 out of engagement with the receiving portion 60 brought, whereby the lock is released. If the lower table top 50 is adjusted from the stowed state in the use state, is by a pressure actuation of the push button element 66 the locking by the locking mechanism 58 solved, eliminating the distal end 54 the lower table top 50 around the lower joint 53 by gravity works down. The lower joint 53 is designed so that in a position where the table surface 56 is substantially horizontal, preventing further downward rotation and the lower table top 50 is kept in use.

Wenn die untere Tischplatte 50 vom Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt wird, wird das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 nach oben geklappt und gegen das obere Ende 24a der Einheitsbasis 24 gedrückt. Durch diesen Vorgang trifft eine nach vorne abfallende äußere Oberfläche 62a des Klauenabschnitts 62 auf den Aufnahmeabschnitt 60 und führt eine Gleitbewegung aus, wodurch das Verriegelungselement 61 gegen die Vorspannkraft der Schraubenfeder 64 nach unten gedrückt wird und der Klauenabschnitt 62 in die Öffnung 60k im Aufnahmeabschnitt 60 schwenkt. Dank der Vorsprannkraft der Schraubenfeder 64 wird anschließend der Zustand, in dem der Klauenabschnitt 62 in die Öffnung 60k eingreift, aufrechterhalten, wodurch der Verriegelungszustand erhalten und die untere Tischplatte 50 im Verstauzustand gehalten wird.If the lower table top 50 is changed from the use state to the stowed state, the distal end 54 the lower table top 50 folded up and against the top 24a the unit basis 24 pressed. This process causes a falling outer surface 62a of the claw section 62 on the receiving section 60 and performs a sliding movement, whereby the locking element 61 against the biasing force of the coil spring 64 is pressed down and the claw section 62 in the opening 60k in the recording section 60 swings. Thanks to the protruding force of the coil spring 64 then the condition in which the claw section 62 in the opening 60k engages, maintaining, thereby obtaining the locking state and the lower table top 50 is kept in the stowed state.

Wie es in 4 gezeigt ist, ist die Auskraglänge der unteren Tischplatte 50 von der Sitzrückfläche 14b ausgehend größer als die der oberen Tischplatte 30, wenn sich die beiden Tischplatten Modus ”oberer und unterer Tisch im Gebrauchszustand” befinden. Wie es in 6 gezeigt ist, kann die obere Tischplatte 30 zwischen der Einheitsbasis 24 und der unteren Tischplatte 50 verstaut werden, wenn die Tischkonstruktion 20 in den Modus ”beide im Verstauzustand” verstellt wird. Wie es in 4 gezeigt ist, befindet sich die untere Tischplatte 50, wenn sie sich im Gebrauchszustand befindet, in einer für den auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast passenden Höhe, damit dieser auf der Tischfläche 56 der unteren Tischplatte 50 arbeiten kann. Die untere Tischplatte 50 kann daher vom Benutzer als ein Haupttisch zum Abstellen und Bedienen sei nes PDAs oder zum Lesen genutzt werden. Da die untere Tischplatte 50 weiter nach hinten auskragt als die obere Tischplatte 30, wenn sich die beiden Tischplatten im Gebrauchszustand befinden, kann die Arbeitsfunktion der unteren Tischplatte 50 ohne Probleme ungeachtet dessen sichergestellt werden, dass sich die obere Tischplatte 30 ebenfalls im Gebrauchszustand befindet. Andererseits kann die obere Tischplatte 30 als ein Tisch genutzt werden, um einen kleinen Gegenstand, z. B. ein Mobiltelefon oder Schreibwaren, abzulegen.As it is in 4 is shown, the Auskraglänge the lower table top 50 from the seat back 14b starting larger than the upper table top 30 when the two tabletops mode "Upper and lower table in use" are located. As it is in 6 is shown, the upper table top 30 between the unit basis 24 and the lower table top 50 stowed when the table construction 20 in the mode "both in the stowed state" is adjusted. As it is in 4 is shown, is the lower table top 50 when in use, in a height suitable for the passenger sitting in the back seat, so that it sits on the table top 56 the lower table top 50 can work. The lower table top 50 can therefore be used by the user as a main table for parking and operating his PDAs or for reading. Because the lower table top 50 further protruding to the rear than the upper table top 30 when the two table tops are in use, the working function of the lower table top can 50 Regardless of this, it can be ensured that the upper table top will not be damaged 30 also in use. On the other hand, the upper table top 30 used as a table to hold a small object, e.g. As a mobile phone or stationery, store.

Wie es in 8 gezeigt ist, hat die obere Tischplatte 30 von oben betrachtet eine im Wesentlichen rechteckige Form und ist so ausgebildet, dass sie im Verstauzustand in vertikaler Richtung in der Mitte um einen stumpfen Winkel abgewinkelt ist. Im Verstauzustand der oberen Tischplatte 30 liegt die obere Oberfläche 36 unterhalb der Abwinkelung und ist die obere Tischplatte 30 so vorgesehen, dass die hintere Oberfläche 36r über die Einheitsbasis 24 der Rückwand 18 gegenüberliegt. Wie es in 11 gezeigt ist, ist die obere Tischplatte 30 im Verstauzustand an ihrem oberen Ende (proximalen Ende) 32 über ein (nachfolgend als ein oberes Gelenk bezeichnetes) Gelenk 33 an den Rahmenelementen 26 angelenkt, die an den beiden Seitenabschnitten der Einheitsbasis 24 aufgerichtet sind. Ausgehend von dem in 8 gezeigten Verstauzustand kragt die obere Tischplatte 30, wenn ihr unteres Ende (distales Ende) 34 um das obere Ende (proximale Ende) 32 als Drehpunkt nach oben geklappt wird, von der Sitzrückfläche 14b aus in der Weise im Wesentlichen horizontal nach hinten aus, dass die Tischfläche 36 eine obere Oberfläche bildet, wodurch die obere Tischplatte 30 in den in 9 gezeigten Gebrauchszustand verstellt wird. Im Gegensatz dazu kann die obere Tischplatte 30 in den in 8 gezeigten Verstauzustand verstellt werden, wenn das distale Ende 34 um das proximale Ende 32 als Drehpunkt nach unten geklappt wird.As it is in 8th shown has the upper table top 30 viewed from above a substantially rectangular shape and is formed so that it is angled in the stowed state in the vertical direction in the middle by an obtuse angle. In the stowed state of the upper table top 30 lies the upper surface 36 below the bend and is the top table top 30 so provided that the rear surface 36r about the unit base 24 the back wall 18 opposite. As it is in 11 is shown is the upper table top 30 in the stowed state at its upper end (proximal end) 32 via a joint (hereinafter referred to as an upper joint) 33 on the frame elements 26 hinged to the two side sections of the unit base 24 are erect. Starting from the in 8th shown stowed condition the upper table top 30 if you have lower end (distal end) 34 around the top end (proximal end) 32 as a fulcrum is flipped up, from the seat back 14b out in the way substantially horizontally to the rear from that the table surface 36 forming an upper surface, whereby the upper table top 30 in the in 9 shown use state is adjusted. In contrast, the upper table top can 30 in the in 8th stowed state shown when the distal end 34 around the proximal end 32 is turned down as a fulcrum.

An der oberen Tischplatte 30 ist eine Stützkonstruktion 70 zum Abstützen der Tischfläche 36 in einem im Wesentlichen horizontalen Zustand vorgesehen. Wie es in 13 gezeigt ist, weist die Stützkonstruktion 70 der oberen Tischplatte 30 einen Schaft 72 und Führungselemente 80 auf. Bei dem Schaft 72 handelt es sich um ein im Wesentlichen U-förmiges Gestängeelement, das so ausgebildet ist, dass die Enden zweier Stützabschnitte 74 über einen Drehachsenabschnitt 76 miteinander verbunden sind, und beispielsweise durch Biegen einer runden Metallstange in diese Form ge bracht wird. An den anderen Enden der beiden Stützabschnitte 74 sind Biegeabschnitte 74a aufeinander zu gebogen. Der Schaft 72 ist an dem an seinem einen Ende befindlichen Drehachsenabschnitt 76 an der Einheitsbasis 24 angelenkt und steht an den an seinem anderen Ende befindlichen Biegeabschnitten 74a in Eingriff mit den Führungselementen 80. Die Führungselemente 80 ragen von einer hinteren Oberfläche 30r der oberen Tischplatte 30 an einer Stelle, die im Vergleich zur Abwinkelung näher auf der Seite des proximalen Endes 32 liegt, einstückig hervor und bilden mit der hinteren Oberfläche 30r Führungsnuten 81. In den Führungsnuten 81 sind die beiden Biegeabschnitte 74a in der Weise aufgenommen, dass sie sich über die dazwischen liegenden Führungselemente 80 einander gegenüberliegen; durch die Biegeabschnitte 74a, die in Verbindung mit einer Klappbewegung der oberen Tischplatte 30 entlang der Führungsnuten 81 gleiten, ist der Schaft 72 entlang der hinteren Oberfläche 30r der oberen Tischplatte 30 relativ zu dieser bewegbar.At the upper table top 30 is a support structure 70 for supporting the table surface 36 provided in a substantially horizontal state. As it is in 13 is shown, the support structure 70 the upper table top 30 a shaft 72 and guide elements 80 on. At the shaft 72 it is a substantially U-shaped rod member which is formed so that the ends of two support sections 74 over a rotary axis section 76 connected to each other, and ge, for example, by bending a round metal rod in this form ge is introduced. At the other ends of the two support sections 74 are bending sections 74a bent towards each other. The shaft 72 is at the rotary axis portion located at its one end 76 at the unit base 24 hinged and stands at the located at its other end bending sections 74a in engagement with the guide elements 80 , The guide elements 80 protrude from a rear surface 30r the upper table top 30 at a location that is closer to the angle of the proximal end than the angulation 32 lies, in one piece and form with the back surface 30r guide 81 , In the guide grooves 81 are the two bending sections 74a taken in the way that they are above the intermediate guide elements 80 opposite each other; through the bending sections 74a , which in conjunction with a folding movement of the upper table top 30 along the guide grooves 81 slide, is the shaft 72 along the back surface 30r the upper table top 30 movable relative to this.

Auf dem Relativbewegungspfad der Biegeabschnitte 74a des Schafts 72 bilden die Führungselemente 80 jedoch Nockenflächen 82, um die beiden Biegeabschnitte 74a auseinander zu biegen. Wenn die obere Tischplatte 30 aus dem in 8 gezeigten Verstauzustand in den in 9 gezeigten Gebrauchszustand verstellt wird, wird das untere Ende 34 der oberen Tischplatte 30 mit einer Betätigungskraft größer-gleich einer bestimmten Kraft, die ausreicht, um die Stützabschnitte 74 des Schafts 72 gegen deren elastische Kraft zu verbiegen, nach oben geklappt, so dass die Stützabschnitte 74 die Nockenflächen 82 der Führungselemente 80 passieren können. Unmittelbar nachdem die Biegeabschnitte 74a die Nockenflächen 82 passiert haben, kommt die Tischfläche 36 in eine im Wesentlichen horizontale Lage, in der eine weitere Bewegung der Biegeabschnitte 74a in deren Bewegungsrichtung durch Endanschläge 80a der Führungselemente 80 begrenzt wird. Gleichzeitig wird durch die Nockenflächen 82 der Nockenelemente 80 eine Bewegung der Biegeabschnitte 74a in eine Rückstellrichtung verhindert, sofern nicht eine Betätigungskraft größer-gleich der bestimmten Kraft aufgebracht wird. Durch diesen Aufbau wird die obere Tischplatte 30 in dem im Wesentlichen horizontalen Zustand gehalten. Wenn die obere Tischplatte 30 aus dem in 9 gezeigten Gebrauchszustand in den in 8 gezeigten Verstauzustand verstellt wird, indem das distale Ende 34 der oberen Tischplatte 30 mit einer Betätigungskraft größer-gleich der bestimmten Kraft nach unten geklappt wird, wird die obere Tischplatte 30 in den Verstauzustand verstellt, in dem sie sich vertikal erstreckt.On the relative movement path of the bending sections 74a of the shaft 72 form the guide elements 80 however, cam surfaces 82 to the two bending sections 74a to bend apart. If the upper table top 30 from the in 8th stowage state shown in the in 9 shown used state, is the lower end 34 the upper table top 30 with an actuation force greater than or equal to a certain force sufficient to support the sections 74 of the shaft 72 to bend against its elastic force, flipped up so that the support sections 74 the cam surfaces 82 the guide elements 80 can happen. Immediately after the bending sections 74a the cam surfaces 82 have happened, comes the table surface 36 in a substantially horizontal position, in which a further movement of the bending sections 74a in their direction of movement by end stops 80a the guide elements 80 is limited. At the same time, the cam surfaces 82 the cam elements 80 a movement of the bending sections 74a prevented in a return direction, unless an operating force greater than equal to the determined force is applied. By this construction, the upper table top 30 held in the substantially horizontal state. If the upper table top 30 from the in 9 shown use state in the in 8th stowed state is shown by the distal end 34 the upper table top 30 is folded down with an actuating force greater than or equal to the determined force, the upper table top 30 in the stowage stood obstructed, in which she extends vertically.

Wie es in 9 gezeigt ist, fällt im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30, in dem die Tischfläche 36 im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist, eine obere Oberfläche 30a, die im Vergleich zur Abwinkelung näher auf der Seite des proximalen Endes 32 liegt, schräg nach hinten ab. Die obere Tischplatte 30 ist so ausgebildet, dass die Seite des distalen Endes 34, auf der die Tischfläche 36 liegt, relativ dünn ist, während die Seite des proximalen Endes 32 stärker ausgebaucht ist als die hintere Oberfläche (untere Oberfläche) 36r der Tischfläche 36 und dadurch relativ dick ist. Die obere Tischplatte 30 ist aus Kunstharz hergestellt und hohl geformt; die Beleuchtungseinheit 40 ist in einem Innenraum 42 auf der Seite des proximalen Endes 32 eingebaut, die im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 schräg nach hinten abfällt.As it is in 9 is shown, falls in the use state of the upper table top 30 in which the table surface 36 is oriented substantially horizontally, an upper surface 30a compared to the angling closer to the side of the proximal end 32 lies, sloping backwards. The upper table top 30 is designed so that the side of the distal end 34 on the table surface 36 lies, is relatively thin, while the side of the proximal end 32 is more bulged than the back surface (lower surface) 36r the table surface 36 and thus is relatively thick. The upper table top 30 is made of synthetic resin and hollow shaped; the lighting unit 40 is in an interior 42 on the side of the proximal end 32 installed, which in use the upper table top 30 sloping diagonally backwards.

Auf der Seite der hinteren Oberfläche 36r der Tischfläche 36, die im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 im Wesentlichen horizontal verläuft, ist eine Lichtquelle 44 der Beleuchtungseinheit 40 in der Weise vorgesehen, dass das von der Lichtquelle 44 ausgestrahlte Licht schräg nach hinten abwärts fällt. Die Lichtquelle 44 ist an einer Befestigungsstelle 42a angebracht, die in der Nähe eines distalen Endes des im Gebrauchszustand schräg nach hinten abfallenden Innenraums 42 auf der Seite des proximalen Endes 32 der oberen Tischplatte 30 vorgesehen ist. Die Lichtquelle 44 kann demnach Licht entlang der Schrägungsrichtung des Innenraums 42 ausstrahlen. An dem distalen Ende des Innenraums 42 ist eine Öffnung 42k vorgesehen, in der eine Linse 46 sitzt. Licht, das von der Lichtquelle 44 ausgestrahlt wird, kann über die Linse 46 den Fahrgastraum beleuchten. Des Weiteren ist im Innenraum 42 ein Kabel 45, das eine (nicht gezeigte) Stromversorgung, z. B. eine Batterie, mit der Lichtquelle 44 verbindet, zur Seite des proximalen Endes 32 hin gezogen. Zu beachten gilt, dass die Lichtquelle 44 der Beleuchtungseinheit 40 hinsichtlich des Typs keinerlei Beschränkung unterliegt. Vorzugsweise findet aber beispielsweise eine LED Verwendung als die Lichtquelle 44, da der Stromverbrauch einer LED gering ist und bei einer LED keine Gefahr besteht, dass eine Glühbirne (ein Glühfaden) durchbrennt.On the side of the back surface 36r the table surface 36 , in use, the upper table top 30 is essentially horizontal, is a light source 44 the lighting unit 40 provided in the way that that of the light source 44 radiated light falls obliquely backwards downwards. The light source 44 is at an attachment point 42a mounted in the vicinity of a distal end of the sloping in use obliquely interior 42 on the side of the proximal end 32 the upper table top 30 is provided. The light source 44 can therefore light along the helical direction of the interior 42 radiate. At the distal end of the interior 42 is an opening 42k provided in which a lens 46 sitting. Light coming from the light source 44 can be broadcast over the lens 46 to illuminate the passenger compartment. Furthermore, in the interior 42 a cable 45 having a power supply (not shown), e.g. As a battery, with the light source 44 connects, to the side of the proximal end 32 pulled out. It should be noted that the light source 44 the lighting unit 40 There is no restriction on the type. Preferably, however, for example, an LED is used as the light source 44 because the power consumption of an LED is low and there is no danger of an LED burning through a light bulb (a filament).

Die an der oberen Tischplatte 30 angebrachte Beleuchtungseinheit 40 ist in dem in 4 gezeigten Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 nach hinten und, nachdem die obere Tischplatte 30 um etwa 90° verdreht und in den in 7 gezeigten Verstauzustand verstellt wurde, nach unten ausgerichtet. In dem Zustand, in dem sich die Tischkonstruktion 20 in dem Modus ”beide im Verstauzustand” befindet, ist der Raum 52s in einem bodenseitigen Abschnitt der Tischkonstruktion 20 vorgesehen. Wenn die Tischkonstruktion 20 in den Modus ”beide im Verstauzustand” verstellt wird, kann die Beleuchtungseinheit 40, obwohl sie von der unteren Tischplatte 50 verdeckt ist, durch den Raum 52s, der durch die in der Rückwand 18 ausgebildete Vertiefung 18m definiert wird, hindurch den Fußbereich des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgasts beleuchten.The at the top table top 30 mounted lighting unit 40 is in the in 4 shown state of use of the upper table top 30 to the rear and, after the upper table top 30 twisted about 90 ° and in the in 7 shown stowed state was adjusted downward. In the state in which the table construction 20 in the mode "both in the stowed state" is the room 52s in a bottom-side section of the table construction 20 intended. If the table construction 20 in the mode "both in the stowed state" is adjusted, the lighting unit 40 even though they are from the lower table top 50 is hidden, through the room 52s by the one in the back wall 18 trained deepening 18m is defined, through the foot area of sitting in the back seat passenger illuminate.

Diese Beleuchtungseinheit 40 umfasst ein Beleuchtungssteuersystem zum Steuern der Beleuchtung der Beleuchtungseinheit 40 in Abhängigkeit vom Zustand der Tischkonstruktion 20 wie auch zum Steuern der Beleuchtung in Abhängigkeit von einem Öffnungsvorgang einer Tür durch den auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast. Dieses Beleuchtungssteuersystem gestattet bei Bedarf eine Beleuchtung des Bereichs in der Umgebung der Hände des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast, wenn der Fahrgast die untere Tischplatte 50 nutzt, und darüber hinaus des Bereichs in der Umgebung der Füße des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast, wenn der Fahrgast in das Fahrzeug ein- oder aus dem Fahrzeug aussteigen will.This lighting unit 40 includes a lighting control system for controlling the lighting of the lighting unit 40 depending on the condition of the table construction 20 as well as for controlling the lighting in response to an opening operation of a door by the passenger seated in the rear seat. This lighting control system allows lighting of the area around the hands of the passenger sitting in the rear seat when needed when the passenger is seated on the lower table top 50 and, moreover, the area around the feet of the passenger seated in the rear seat when the passenger wants to get in or out of the vehicle.

Die Beleuchtungseinheit 40 weist eine Einheit zur Erfassung des Zustands der oberen Tischplatte und eine Einheit zur Erfassung einer Türöffnungsaktion auf, die dem Beleuchtungssteuersystem zugeordnet sind. Die Einheit zur Erfassung des Zustands der oberen Tischplatte dient zur Erfassung, ob sich die obere Tischplatte 30 im Gebrauchszustand befindet oder nicht. Jeder bekannte Sensortyp kann als die Einheit zur Erfassung des Zustands der oberen Tischplatte verwendet werden. Die Einheit zur Erfassung der Türöffnungsaktion dient zur Erfassung einer Öffnungsaktion der (nicht gezeigten) Tür, über die der Fahrgast in das Fahrzeug ein- oder aus dem Fahrzeug aussteigt, wobei herkömmliche Türschalter als die Einheit zur Erfassung des Türöffnungsvorgangs verwendet werden können. Derartige Türschalter werden beispielsweise zum Ein-/Ausschalten eines Fahrgastzellenlichts in Abhängigkeit von einer Türöffnung/-schließung verwendet. Selbstverständlich sind die im Rahmen der Erfindung verwendbaren Türschalter nicht auf diesen Türschaltertyp beschränkt; vielmehr kann jeder Sensortyp als Einheit zur Erfassung des Türöffnungsvorgangs der Erfindung verwendet werden, solange die Einheit einen Öffnungs-/Schließvorgang der Tür erfassen kann.The lighting unit 40 has a top table top state detecting unit and a door opening action detecting unit associated with the lighting control system. The upper table top state detecting unit is for detecting whether the upper table top 30 in use or not. Any known sensor type can be used as the upper table top state detecting unit. The door opening action detecting unit is for detecting an opening action of the door (not shown) through which the passenger gets in or out of the vehicle, and conventional door switches can be used as the door opening operation detecting unit. Such door switches are used, for example, for turning on / off a passenger compartment light in response to a door opening / closing. Of course, the usable within the scope of the invention door switch are not limited to this type of door switch; Rather, each type of sensor may be used as a unit for detecting the door opening operation of the invention as long as the unit can detect an opening / closing operation of the door.

Im Folgenden werden die Beleuchtungsmodi und Zustände der Tischkonstruktion 20 mit der Beleuchtungseinheit 40 beschrieben.The following are the lighting modes and states of the table construction 20 with the lighting unit 40 described.

Zunächst wird ein Beleuchtungsmodus und Zustand der Tischkonstruktion 20 beschrieben, wenn der Rücksitzfahrgast in das Fahrzeug ein- oder aus dem Fahrzeug aussteigt. Wenn die Tür des Fahrzeugs geöffnet wird, wird die Türöffnungsaktion durch die Einheit zur Erfassung der Türöffnungsaktion erfasst. Bei dieser Aktion wird die Beleuchtungseinheit 40 eingeschaltet. Die Tischkonstruktion 20 befindet sich normalerweise in dem in 7 oder dergleichen gezeigten Modus ”beide im Verstauzustand”; die Lichtquelle 44 ist nach unten ausgerichtet. Von der Lichtquelle 44 ausgestrahltes Licht geht durch den im bodenseitigen Abschnitt der Tischeinheit 22 vorgesehenen Raum 52s, um den Bereich in der Umgebung der Füße des Fahrgasts auszuleuchten. Das Beleuchtungssteuersystem der Beleuchtungseinheit 40 weist einen Zeitgeber auf, der nach Verstreichen einer bestimmten Zeitdauer seit der Türöffnung die Beleuchtungseinheit 40 ausschaltet.First, a lighting mode and condition of the table construction 20 described when the rear seat passenger in the vehicle on or off the vehicle. When the door of the vehicle is opened, the door opening action is detected by the door opening action detection unit. In this action, the lighting unit 40 switched on. The table construction 20 is usually located in the 7 or the like mode shown "both in the stowed state"; the light source 44 is oriented downwards. From the light source 44 radiated light goes through the bottom-side section of the table unit 22 provided space 52s to illuminate the area around the passenger's feet. The lighting control system of the lighting unit 40 has a timer that after lapse of a certain period of time since the door opening the lighting unit 40 off.

Als nächstes wird der Zustand und Beleuchtungsmodus der Tischkonstruktion 20 beschrieben, wenn der auf dem Rücksitz sitzende Fahrgast die Tischkonstruktion 20 nutzt. Zunächst wird, wenn der Druckknopfelement 66 gedrückt wird, während sich die Tischkonstruktion 20 in dem Modus ”beide im Verstauzustand” befindet, der Verriegelungsmechanismus 58 entriegelt. Dadurch klappt die untere Tischplatte 50 durch die Schwerkraft in den Gebrauchszustand, wobei aber nur der untere Tisch der Tischkonstruktion 20 in den Gebrauchszustand verstellt wird, wie es in 5 gezeigt ist. Als nächstes wird bei Bedarf das distale Ende 34 der oberen Tischplatte 30 nach oben geklappt. Dadurch wird die obere Tischplatte 30, wie es in 4 gezeigt ist, in den Gebrauchszustand verstellt, wodurch sich sowohl der obere wie auch der untere Tisch der Tischkonstruktion 20 im Gebrauchszustand befinden. Wenn die obere Tischplatte 30 in den Gebrauchszustand verstellt wird, erfasst die Einheit zur Erfassung des Zustands der oberen Tischplatte, dass sich die obere Tischplatte 30 im Gebrauchszustand befindet, wodurch die Beleuchtungseinheit 40 eingeschaltet wird. Im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 ist die Lichtquelle 44 der Beleuchtungseinheit 40 schräg nach hinten unten ausgerichtet, wodurch der Bereich in der Umgebung der Hände des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgast beleuchtet wird, der die untere Tischplatte 50 nutzt. Nach der Benutzung der Tischkonstruktion 20 wird zunächst das distale Ende 34 der oberen Tischplatte 30 nach unten geklappt, wodurch die obere Tischplatte 30 aus dem in 4 gezeigten Gebrauchszustand in den in 5 gezeigten Verstauzustand verstellt wird. Wenn der obere Tisch 30 durch eine Klappbewegung aus dem Gebrauchszustand heraus verstellt wird, erfasst die Einheit zur Erfassung des Zustands der oberen Tischplatte, dass sich die obere Tischplatte 30 nicht mehr im Gebrauchszustand befindet. Dadurch wird die Beleuchtungseinheit 40 ausgeschaltet. Als nächstes wird das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 nach oben geklappt, wodurch die untere Tischplatte 50 aus dem in 5 gezeigten Gebrauchszustand in den in 6 gezeigten Verstauzustand verstellt wird. Das distale Ende 54 der unteren Tischplatte 50 wird durch den Verriegelungsmechanismus 58 am oberen Ende 24a der Einheitsbasis 24 verriegelt, wodurch die untere Tischplatte 50 im Verstauzustand gehalten wird und Tischkonstruktion 20 im Modus ”beide im Verstauzustand” verstellt ist.Next, the state and lighting mode of the table construction 20 described when the passenger sitting in the back seat, the table construction 20 uses. First, when the push button element 66 is pressed while the table construction 20 in the "both stowed" mode, the locking mechanism 58 unlocked. This works the lower table top 50 by gravity in the state of use, but only the lower table of the table construction 20 is adjusted to the condition of use, as it is in 5 is shown. Next, if necessary, the distal end 34 the upper table top 30 worked up. This will make the top table top 30 as it is in 4 is shown, adjusted in use, resulting in both the upper and the lower table of the table construction 20 in use. If the upper table top 30 is adjusted in the state of use, detects the unit for detecting the state of the upper table top, that the upper table top 30 is in use, causing the lighting unit 40 is turned on. In use, the upper table top 30 is the light source 44 the lighting unit 40 obliquely directed backwards downwards, illuminating the area around the hands of the passenger sitting in the backseat, the lower table top 50 uses. After using the table construction 20 First, the distal end 34 the upper table top 30 folded down, causing the upper table top 30 from the in 4 shown use state in the in 5 stowed state shown is adjusted. If the upper table 30 is adjusted by a folding movement out of use, detects the unit for detecting the state of the upper table top, that the upper table top 30 not in use anymore. This will make the lighting unit 40 switched off. Next is the distal end 54 the lower table top 50 folded up, causing the lower table top 50 from the in 5 shown use state in the in 6 stowed state shown is adjusted. The distal end 54 the lower table top 50 is through the locking mechanism 58 at the upper end 24a the unit basis 24 locked, causing the lower table top 50 is kept in the stowed state and table construction 20 in the mode "both in the stowed state" is adjusted.

Die am Sitz 10 vorgesehene Tischkonstruktion 20 mit dem oben beschrieben Aufbau hat folgende Funktion und folgenden Vorteil:
Obwohl die Beleuchtungseinheit 40 auf der Seite der hinteren Oberfläche 30r der oberen Tischplatte 30 vorgesehen und so ausgeführt ist, dass sie im Gebrauchszustand der oberen Tischplatte 30 den Bereich in der Umgebung der Hände des Benutzers der unteren Tischplatte 50 beleuchtet, ist es unwahrscheinlich, dass Licht von der Beleuchtungseinheit 40 direkt in die Augen des Benutzers der oberen Tischplatte 30 fällt, da die obere Tischplatte 30 als ein Lichtschutz fungiert, wodurch eine Blendung reduziert werden kann.
The at the seat 10 intended table construction 20 with the structure described above has the following function and the following advantage:
Although the lighting unit 40 on the side of the back surface 30r the upper table top 30 provided and designed so that they are in the use state of the upper table top 30 the area around the hands of the user of the lower table top 50 Illuminated, it is unlikely that light from the lighting unit 40 directly into the eyes of the user of the upper table top 30 falls, because the upper table top 30 acts as a sunscreen, which can reduce glare.

Darüber hinaus wird die Beleuchtungsrichtung der Beleuchtungseinheit 40 abhängig vom Zustand der oberen Tischplatte 30 in der Weise verstellt, dass dann, wenn sich die obere Tischplatte 30 im Gebrauchszustand befindet, die Beleuchtungseinheit 40 den Bereich in der Umgebung der Hände des auf dem Rücksitz sitzenden Fahrgasts beleuchtet, während die Beleuchtungseinheit 40 dann, wenn sich die obere Tischplatte 30 im Verstauzustand befindet, den Bereich in der Umgebung der Füße des Fahrgasts beleuchtet, um die Sichtverhältnisse in dem Bereich in der Umgebung der Füße des Fahrgasts zu verbessern, wenn er in das Fahrzeug ein- oder aus dem Fahrzeug aussteigt.In addition, the lighting direction of the lighting unit 40 depending on the condition of the upper table top 30 adjusted in such a way that when the upper table top 30 when in use, the lighting unit 40 the area around the hands of the passenger sitting in the back seat lit while the lighting unit 40 then when the upper table top 30 in the stowed state illuminates the area around the feet of the passenger to improve the visibility in the area around the feet of the passenger when he gets on or off the vehicle.

Da die Tischkonstruktion 20 im Voraus als Tischeinheit 22 zusammengebaut und an der Rückwand 18 angebracht wird, kann die Befestigungsprozedur vereinfacht werden.As the table construction 20 in advance as a table unit 22 assembled and on the back wall 18 is attached, the attachment procedure can be simplified.

Obwohl die Erfindung anhand der beispielhaften Ausführungsform gezeigt und beschrieben wurde, versteht der Fachmann, dass im Umfang der in den Ansprüchen definierten Erfindung verschiedene Änderungen in der Gestalt und in Details möglich sind.Even though the invention with reference to the exemplary embodiment is shown and described, the skilled person understands that in scope the invention defined in the claims, various changes in shape and in details are possible.

Beispielsweise sind, obwohl in der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform die Stützkonstruktion 70 in der Funktion, den Zustand der oberen Tischplatte 30 zu halten, und der Verriegelungsmechanismus 58 in der Funktion, den Zustand der unteren Tischplatte 50 zu halten, gezeigt wurden, die Methoden zum Halten der Zustände der oberen und unteren Tischplatte 30, 50 nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann ein Aufbau verwendet werden, bei dem die obere und untere Tischplatte 30, 50 durch einen sogenannten Umschaltmechanismus gehalten werden, der die Richtung einer auf die Tischplatten 30, 50 ausgeübten Kraft umkehrt, wenn diese in eine bestimmte Richtung geklappt werden. Mit Umschaltmechanismus ist hier ein Mechanismus gemeint, durch den die Tischplatten 30, 50, wenn sie aus dem Verstauzustand um einen bestimmten Winkel in die eine Richtung geklappt werden, eine Vorspannung in Klapprichtung erfahren, wodurch sie in den Gebrauchszustand verstellt werden und der Zustand der Platten im Gebrauchszustand durch die Vorspannkraft gehalten wird, während die Tischplatten 30, 50, wenn sie gegen die Vorspannkraft um einen bestimmten Winkel in die andere Richtung geklappt werden, eine Vorspannung in die andere Richtung erfahren, wodurch sie in den Verstauzustand verstellt und der Zustand der Platten im Verstauzustand durch die Vorspannkraft gehalten wird.For example, although in the exemplary embodiment described above, the support structure 70 in the function, the condition of the upper table top 30 to hold, and the locking mechanism 58 in the function, the condition of the lower table top 50 to hold the methods for holding the states of the upper and lower table top 30 . 50 not limited to this. For example, a structure may be used in which the upper and lower table top 30 . 50 be held by a so-called switching mechanism, the direction of one on the table tops 30 . 50 applied force reverses, if they are folded in a certain direction. With switching mechanism here is meant a mechanism by which the tabletops 30 . 50 when they are folded from the stored state by a certain angle in the one direction, a bias in the folding direction, whereby they are adjusted to the use state and the state of the plates in use state is held by the biasing force, while the table tops 30 . 50 that is, when it is turned against the biasing force by a certain angle in the other direction, it undergoes a bias in the other direction, thereby setting it in the stowed state and maintaining the state of the plates in the stowed state by the biasing force.

Des Weiteren kann in der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform anstelle des Aufbaus, bei dem die obere Tischplatte 30 von der unteren Tischplatte 50 verdeckt wird, wenn sich die Tischkonstruktion 20 in dem Modus ”beide im Verstauzustand” befindet, ein Aufbau verwendet werden, bei dem die untere Tischplatte 50 von der oberen Tischplatte 30 verdeckt wird, wenn sich die Tischkonstruktion 20 in dem Modus ”beide im Verstauzustand” befindet, oder ein Aufbau, bei sich die obere Tischplatte 30 und die untere Tischplatte 50 nicht überlappen.Further, in the above-described exemplary embodiment, instead of the structure in which the upper table top 30 from the lower table top 50 is obscured when the table construction 20 in the mode "both in the stowed state", a structure can be used in which the lower table top 50 from the upper table top 30 is obscured when the table construction 20 in the mode "both in the stowed state" or a structure with the upper table top 30 and the lower table top 50 do not overlap.

Des Weiteren ist die Schaltsteuerung der Beleuchtungsmodi der Beleuchtungseinheit 40 nicht auf das Beleuchtungssteuersystem der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform beschränkt; vielmehr kann bei Bedarf jedes geeignete Schaltsteuersystem verwendet werden. Beispielsweise kann ein Aufbau verwendet werden, bei dem der Benutzer die Beleuchtungseinheit 40 manuell ein- und ausschaltet.Furthermore, the switching control of the lighting modes of the lighting unit 40 not limited to the lighting control system of the above-described exemplary embodiment; rather, any suitable shift control system may be used if desired. For example, a structure may be used in which the user of the lighting unit 40 manually on and off.

Des Weiteren sind in der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform die obere Tischplatte 30 und die untere Tischplatte 50 vorgesehen. Die Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann die untere Tischplatte 50 weggelassen werden.Furthermore, in the above-described exemplary embodiment, the upper table top is 30 and the lower table top 50 intended. However, the invention is not limited thereto. For example, the lower table top 50 be omitted.

Des Weiteren ist in der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsform der Sitz 10 in einem Fahrzeug vorgesehen. Die Erfindung ist aber nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann der Sitz 10 gemäß der Erfindung in einem Flugzeug oder einem Zug vorgesehen sein.Further, in the above-described exemplary embodiment, the seat is 10 provided in a vehicle. The invention is not limited thereto. For example, the seat 10 be provided according to the invention in an airplane or a train.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 3062958 [0002] - JP 3062958 [0002]

Claims (8)

Fahrzeugsitz (10) mit einer an seiner Sitzrückfläche (14b) vorgesehenen Tischkonstruktion (20), die aufweist: eine obere Tischplatte (30) mit einem an der Sitzrückfläche (14b) drehbar angelenkten proximalen Ende (32); und eine untere Tischplatte (50) mit einem unterhalb der oberen Tischplatte (30) an der Sitzrückfläche (14b) drehbar angelenkten proximalen Ende (52), wobei: jede der Tischplatten (30, 50) zwischen einem Gebrauchszustand, in dem ihr distales Ende (34, 54) von der Sitzrückfläche (14b) aus in der Weise auskragt, dass ihre obere Oberfläche (36, 56) als eine Tischfläche nutzbar ist, und einem Verstauzustand, in dem sie sich entlang der Sitzrückfläche (14b) erstreckt, verstellbar ist, die obere Tischplatte (30) aus dem Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt wird, indem ihr distales Ende (34) nach unten geklappt wird, die untere Tischplatte (50) aus dem Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt wird, indem ihr distales Ende (54) nach oben geklappt wird, und auf der Seite der unteren Oberfläche der oberen Tischplatte (30), die von der im Gebrauchszustand als die Tischfläche genutzten oberen Oberfläche (36) abgewandt ist, eine Beleuchtungseinheit (40) vorgesehen ist.Vehicle seat ( 10 ) with one on its seat back ( 14b ) provided table construction ( 20 ), comprising: an upper table top ( 30 ) with one on the seat back ( 14b ) pivotally hinged proximal end ( 32 ); and a lower table top ( 50 ) with one below the upper table top ( 30 ) on the seat back surface ( 14b ) pivotally hinged proximal end ( 52 ), wherein: each of the tabletops ( 30 . 50 ) between a use state in which its distal end ( 34 . 54 ) from the seat back surface ( 14b ) protrudes in such a way that its upper surface ( 36 . 56 ) is usable as a table surface, and a stowed state in which it is seated along the seat back surface (FIG. 14b ) is adjustable, the upper table top ( 30 ) is moved from the use state to the stowed state by its distal end ( 34 ) is folded down, the lower table top ( 50 ) is moved from the use state to the stowed state by its distal end ( 54 ) and on the side of the lower surface of the upper table top (FIG. 30 ), which is used by the upper surface used in use as the table surface ( 36 ), a lighting unit ( 40 ) is provided. Fahrzeugsitz (10) nach Anspruch 1, wobei die Beleuchtungseinheit (40) so vorgesehen ist, dass sie, wenn sich die obere Tischplatte (30) im Gebrauchszustand befindet, einen rückwärtigen Bereich und, wenn sich die obere Tischplatte (30) im Verstauzustand befindet, einen bodenseitigen Bereich beleuchtet.Vehicle seat ( 10 ) according to claim 1, wherein the lighting unit ( 40 ) is provided so that when the upper table top ( 30 ) is in use, a rear area and, when the upper table top ( 30 ) is in the stowed state, a bottom-side area illuminated. Fahrzeugsitz (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei: wenn sich sowohl die obere Tischplatte (30) als auch die untere Tischplatte (50) im Gebrauchszustand befinden, die Auskraglänge der oberen Tischplatte (30) von der Sitzrückfläche (14b) aus kleiner ist als die der unteren Tischplatte (50), und wenn sich sowohl die obere Tischplatte (30) als auch die untere Tischplatte (50) im Verstauzustand befinden, die obere Tischplatte (30) zwischen der Sitzrückfläche (14b) und der unteren Tischplatte (50) verstaut ist.Vehicle seat ( 10 ) according to claim 1 or 2, wherein: when both the upper table top ( 30 ) as well as the lower table top ( 50 ) are in use, the projecting length of the upper table top ( 30 ) from the seat back surface ( 14b ) is smaller than that of the lower table top ( 50 ), and when both the upper table top ( 30 ) as well as the lower table top ( 50 ) are in the stowed state, the upper table top ( 30 ) between the seat back surface ( 14b ) and the lower table top ( 50 ) is stowed. Fahrzeugsitz (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei: die Sitzrückfläche (14b) eine Aussparung (19) aufweist, die obere Tischplatte (30) und die untere Tischplatte (50) an einer in der Aussparung (19) aufgenommenen Einheitsbasis (22) vorgesehen sind, die Aussparung (19) eine Vertiefung (18m) aufweist, die zwischen der Aussparung (19) und der Einheitsbasis (22) einen Raum (52) schafft, und die Beleuchtungseinheit (40) durch den Raum (52) hindurch einen bodenseitigen Bereich beleuchtet, wenn sich die obere Tischplatte (30) im Verstauzustand befindet.Vehicle seat ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, wherein: the seat back surface ( 14b ) a recess ( 19 ), the upper table top ( 30 ) and the lower table top ( 50 ) at one in the recess ( 19 ) ( 22 ) are provided, the recess ( 19 ) a recess ( 18m ), which between the recess ( 19 ) and the unit base ( 22 ) a room ( 52 ), and the lighting unit ( 40 ) through the room ( 52 ) illuminated through a bottom-side area when the upper table top ( 30 ) is in the stowed state. Fahrzeugsitz (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Beleuchtungseinheit (40) ein Beleuchtungssteuersystem aufweist, das die Beleuchtung der Beleuchtungseinheit (40) in Abhängigkeit von einer Öffnungsaktion einer Fahrzeugtür oder in Abhängigkeit vom Zustand der oberen Tischplatte (30) steuert.Vehicle seat ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the lighting unit ( 40 ) has a lighting control system that controls the lighting of the lighting unit ( 40 ) depending on an opening action of a vehicle door or depending on the state of the upper table top ( 30 ) controls. Fahrzeugsitz (10) nach Anspruch 5, wobei die Beleuchtungseinheit (40) einen Zeitgeber aufweist, der die Beleuchtungseinheit (40) nach dem Verstreichen einer bestimmten Zeitdauer seit dem Öffnen der Tür ausschaltet.Vehicle seat ( 10 ) according to claim 5, wherein the lighting unit ( 40 ) has a timer which illuminates the lighting unit ( 40 ) switches off after the lapse of a certain period of time since the door was opened. Fahrzeugsitz (10) mit einer an seiner Sitzrückfläche (14b) vorgesehenen Tischkonstruktion (20), die aufweist: eine Tischplatte (30) mit einem an der Sitzrückfläche (14b) drehbar angelenkten proximalen Ende (32); wobei: die Tischplatte (30) zwischen einem Gebrauchszustand, in dem ihr distales Ende (34) von der Sitzrückfläche (14b) aus in der Weise auskragt, dass ihre obere Oberfläche (36) als eine Tischfläche nutzbar ist, und einem Verstauzustand, in dem sie sich entlang der Sitzrückfläche (14b) erstreckt, verstellbar ist, die Tischplatte (30) aus dem Gebrauchszustand in den Verstauzustand verstellt wird, indem ihr distales Ende (34) nach unten geklappt wird, und auf der Seite der unteren Oberfläche der Tischplatte (30), die von der im Gebrauchszustand als die Tischfläche genutzten oberen Oberfläche (36) abgewandt ist, eine Beleuchtungseinheit (40) vorgesehen ist.Vehicle seat ( 10 ) with one on its seat back ( 14b ) provided table construction ( 20 ) comprising: a tabletop ( 30 ) with one on the seat back ( 14b ) pivotally hinged proximal end ( 32 ); where: the table top ( 30 ) between a use state in which its distal end ( 34 ) from the seat back surface ( 14b ) protrudes in such a way that its upper surface ( 36 ) is usable as a table surface, and a stowed state in which it is seated along the seat back surface (FIG. 14b ), is adjustable, the table top ( 30 ) is moved from the use state to the stowed state by its distal end ( 34 ) is folded down and on the side of the lower surface of the table top ( 30 ), which is used by the upper surface used in use as the table surface ( 36 ), a lighting unit ( 40 ) is provided. Fahrzeugsitz (10) nach Anspruch 7, wobei die Beleuchtungseinheit (40) so vorgesehen ist, dass sie, wenn sich die Tischplatte (30) im Gebrauchszustand befindet, einen rückwärtigen Bereich und, wenn sich die Tischplatte (30) im Verstauzustand befindet, einen bodenseitigen Bereich beleuchtet.Vehicle seat ( 10 ) according to claim 7, wherein the lighting unit ( 40 ) is provided so that when the table top ( 30 ) is in use, a rear area and, when the table top ( 30 ) is in the stowed state, a bottom-side area illuminated.
DE102009044454A 2008-11-10 2009-11-06 vehicle seat Withdrawn DE102009044454A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008287536A JP5444693B2 (en) 2008-11-10 2008-11-10 Vehicle seat
JP2008-287536 2008-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009044454A1 true DE102009044454A1 (en) 2010-06-24

Family

ID=42194291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009044454A Withdrawn DE102009044454A1 (en) 2008-11-10 2009-11-06 vehicle seat

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5444693B2 (en)
DE (1) DE102009044454A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2981893A1 (en) * 2011-10-28 2013-05-03 Sncf Seat for passengers of high speed train, has shelf moved between open use position and close position, and storage housing placed in rear portion of left-side and right-side seat parts and arranged adjacent to shelf in close position
FR2987797A1 (en) * 2012-03-07 2013-09-13 Valeo Vision Tray for lighting device for illuminating passenger compartment region of vehicle e.g. motor car, has reproducing device for reproducing energy from light entry region to light exit region in form of light rays
ITRM20120638A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-15 Optimares S P A TABLE STRUCTURE FOR AIRCRAFT SEATS.
EP2868963A4 (en) * 2012-09-05 2015-12-30 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Illumination device
CN113401028A (en) * 2021-07-30 2021-09-17 阿波罗智联(北京)科技有限公司 A back table and vehicle seat for vehicle seat
IT202000018094A1 (en) * 2020-07-27 2022-01-27 Geven S P A INTEGRATED SUPPORT SYSTEM FOR ELECTRONIC DEVICES INTO A BACKREST

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101500115B1 (en) * 2013-08-05 2015-03-06 현대다이모스(주) Auxiliary table of automotive seat
WO2020039237A1 (en) * 2018-08-24 2020-02-27 Safran Seats Usa Llc Secondary personal item support
US11607049B2 (en) * 2019-03-20 2023-03-21 Century Plastics, LLC Illuminated seat panel
KR102616259B1 (en) * 2022-05-06 2023-12-20 (주)서연인테크 Freestanding food table

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0362958A (en) 1989-07-31 1991-03-19 Furukawa Electric Co Ltd:The Heat-pipe accommodating type mounting board

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS456165Y1 (en) * 1964-12-26 1970-03-27
JPS5216509Y2 (en) * 1973-12-13 1977-04-14
JPS5632351Y2 (en) * 1978-10-23 1981-08-01
JPS55148451U (en) * 1979-04-10 1980-10-25
JPS62128946U (en) * 1986-02-08 1987-08-15
JPH01106326U (en) * 1988-01-08 1989-07-18
JPH04278850A (en) * 1991-02-20 1992-10-05 Mitsubishi Electric Corp Lighting device at hand for rear seat of automobile
JP2576103Y2 (en) * 1991-05-21 1998-07-09 天龍工業株式会社 Seat reading light

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0362958A (en) 1989-07-31 1991-03-19 Furukawa Electric Co Ltd:The Heat-pipe accommodating type mounting board

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2981893A1 (en) * 2011-10-28 2013-05-03 Sncf Seat for passengers of high speed train, has shelf moved between open use position and close position, and storage housing placed in rear portion of left-side and right-side seat parts and arranged adjacent to shelf in close position
FR2987797A1 (en) * 2012-03-07 2013-09-13 Valeo Vision Tray for lighting device for illuminating passenger compartment region of vehicle e.g. motor car, has reproducing device for reproducing energy from light entry region to light exit region in form of light rays
EP2868963A4 (en) * 2012-09-05 2015-12-30 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Illumination device
US9772096B2 (en) 2012-09-05 2017-09-26 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Illumination device
ITRM20120638A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-15 Optimares S P A TABLE STRUCTURE FOR AIRCRAFT SEATS.
IT202000018094A1 (en) * 2020-07-27 2022-01-27 Geven S P A INTEGRATED SUPPORT SYSTEM FOR ELECTRONIC DEVICES INTO A BACKREST
CN113401028A (en) * 2021-07-30 2021-09-17 阿波罗智联(北京)科技有限公司 A back table and vehicle seat for vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
JP2010111345A (en) 2010-05-20
JP5444693B2 (en) 2014-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009044454A1 (en) vehicle seat
DE102004059237B3 (en) Headrest for vehicle seat has a lever inside upholstery carrier for the adjustment of headrest position relative to seat
DE102015218735B4 (en) Multipurpose armrest for a vehicle
DE102014224560B4 (en) Arrangement for a vehicle interior, motor vehicle
DE112005002760B4 (en) A vehicle seat
DE102012217944A1 (en) Armrest assembly with cup holder
DE19822694C5 (en) Stowable folding table
DE102011089577A1 (en) VEHICLE SEAT
DE102008063617A1 (en) vehicle seat
DE102008050301A1 (en) Automotive seat system and method to stow this
DE112008003251T5 (en) vehicle seat
DE102008063616A1 (en) vehicle seat
EP2801293B1 (en) Seating furniture and cover for same
DE102009033892A1 (en) One-point easy-entry seat lock for a vehicle seat
DE102014202371A1 (en) VEHICLE SEAT AND FOOT BENCH ASSOCIATED WITH THE BACKREST
DE102015102896A1 (en) Storage arrangement for a motor vehicle
DE102012205630A1 (en) vehicle seat
DE102009003470A1 (en) car seats
DE102009025999A1 (en) Switching mechanisms for vehicle seats
DE102017101428B4 (en) Armrest with insertable cup holder and seating arrangement
DE102005023602A1 (en) Motor vehicle rear seat has upholstered seat arrangement with backrest arrangement, which has intermediate seat back section, which can be pivoted around a horizontal axle
DE202011106677U1 (en) Holding device for a vehicle
DE102007042826A1 (en) Multifunction seat for automobiles
DE102013219845A1 (en) car seats
DE202018104675U1 (en) Vehicle seat assembly with extendable top

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee