DE102009016273A1 - Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other - Google Patents

Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other Download PDF

Info

Publication number
DE102009016273A1
DE102009016273A1 DE102009016273A DE102009016273A DE102009016273A1 DE 102009016273 A1 DE102009016273 A1 DE 102009016273A1 DE 102009016273 A DE102009016273 A DE 102009016273A DE 102009016273 A DE102009016273 A DE 102009016273A DE 102009016273 A1 DE102009016273 A1 DE 102009016273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutlery
light source
illuminated
integrated
integrated light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009016273A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Mangold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009016273A priority Critical patent/DE102009016273A1/en
Publication of DE102009016273A1 publication Critical patent/DE102009016273A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/10Sugar tongs; Asparagus tongs; Other food tongs
    • A47G21/103Chop-sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/02Forks; Forks with ejectors; Combined forks and spoons; Salad servers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/08Illumination

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Abstract

The cutlery (1) has an integrated light source (6) illuminating portion of surface of the cutlery, where the integrated light source includes an inorganic or organic LED. The surface comprises areas that are illuminated and separated from each other. One of the illuminated areas is provided in a handle piece (3), and the other illuminated area is provided in a mouth piece (2). A sensor e.g. bio sensor or temperature sensor, is provided for the detection of signals, and activates or deactivates the integrated light source.

Description

Die Erfindung betrifft ein Essbesteck, umfassend ein Griffstück und ein Mundstück, mit einem optischen Effekt.The The invention relates to a cutlery comprising a handle and a mouthpiece, with an optical effect.

Essbesteck wie insbesondere Messer, Löffel, Gabeln und Essstäbchen dienen vor allem zur Aufnahme von Speisen, wobei Essbesteck allerdings aus verschiedenen Materialien bestehen kann und neben verschiedenen Formen auch unterschiedliche Verzierungen aufweisen kann. Ein Essbesteck kann zudem in sich mehrere Materialien vereinigen, wobei insbesondere ein Mundstück und ein Griffstück häufig aus verschiedenen Materialien sind.Cutlery especially knives, spoons, forks and chopsticks serve mainly for food, with cutlery, however, from different materials can exist and in addition to different Shapes may also have different ornaments. A cutlery can also combine several materials, in particular a mouthpiece and a handle frequently made of different materials.

Sehr selten wurde Essbesteck bislang mit anderen Funktionen ausgestattet.Very In the past, eating utensils have rarely been equipped with other functions.

So ist in der Schweizer Patentschrift CH 686 336 A5 ein Essbesteck bestehend aus zwei Essstäbchen beschrieben, bei dem 2-teilig und teleskopisch zusammenlegbare Essstäbchen mit einem Kugelschreiber oder mit einem Stablämpchen versehen sein können, das ausfahrbar ist.Such is in the Swiss patent specification CH 686 336 A5 a cutlery consisting of two chopsticks described in the 2-part and telescopically collapsible chopsticks can be provided with a ballpoint pen or with a small tube that is extendable.

In der koreanischen Offenlegungsschrift KR 1020030009995 A sind eine Temperatur sensierende Essstäbchen beschrieben. Die mit einer Anzahl von Temperatursensoren für den Bereich von 0 bis 100°C gemessenen Temperaturen werden für einen Zeitraum von wenigen Sekunden durch einen Ring angezeigt, der in Abhängigkeit von der gemessenen Temperatur eine unterschiedliche Farbe hat.In the Korean patent application KR 1020030009995 A are described a temperature-sensing chopsticks. The temperatures measured with a number of temperature sensors for the range of 0 to 100 ° C are displayed for a period of a few seconds by a ring which has a different color depending on the measured temperature.

Im Ostasiatischen Kulturraum werden Speisen im Allgemeinen mit Hilfe einfacher Essstäbchen verzehrt. Zur Auswahl stehen hierbei stets ein Paar Stäbchen, dessen Abmessungen oder äußere Gestaltung im Laufe der Zeit kaum geändert wurde. Als Material der Stäbchen wurden bislang Kunststoffe, Metall und insbesondere Holz verwendet.in the East Asian culture space is generally using food consumed simple chopsticks. You can choose from always a pair of rods, its dimensions or external Design has hardly changed over time. As a material The sticks have so far been plastic, metal and in particular Used wood.

Herkömmliche Essstäbchen werden für anspruchsvolle Benutzer durch zusätzlich aufgebrachte Farb- oder Brandmuster, Schnitzereien sowie Lackierungen und Materialkombinationen veredelt. Sämtliche Bemühungen, Essstäbchen attraktiver zu gestalten, beschränken sich hierbei jedoch hauptsächlich auf äußerliche Verzierungen.conventional Chopsticks are for demanding users by additionally applied color or fire patterns, carvings as well as varnishes and material combinations. All Efforts to make chopsticks more attractive, However, they are mainly limited to external ones Embellishments.

Wünschenswert wäre daher Essbesteck und insbesondere Essstäbchen, das auch in designtechnischer Hinsicht verbesserte Möglichkeiten bietet.Desirable would therefore be cutlery and especially chopsticks, This also offers improved design possibilities offers.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Essbesteck bereit zu stellen, das neben der eigentlichen Verwendung eines Essbestecks über verbesserte technische Funktionen verfügt, wobei es auch möglich sein soll, die Attraktivität des Essbestecks zu verbessern.In front This is the object of the present invention Eating utensils ready in addition to the actual use a cutlery about improved technical features where it should also be possible, the attractiveness of eating utensils.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Essbesteck, umfassend ein Griffstück und ein Mundstück, mit einem optischen Effekt, wobei das Essbesteck mindestens eine integrierte Lichtquelle und eine integrierte Energieversorgung aufweist, und wobei die integrierte Lichtquelle mindestens einen Teil der Oberfläche des Essbestecks beleuchtet.object The invention is therefore an eating utensil comprising a handle and a mouthpiece, with an optical effect, wherein the Cutlery at least one integrated light source and an integrated Having energy supply, and being the integrated light source illuminated at least part of the surface of the cutlery.

„Beleuchtung” bedeutet hierbei insbesondere, dass eine Lichtstrahlung der integrierten Lichtquelle direkt oder durch ein transparentes oder transluzentes Material des Essbestecks hindurch zumindest einen Teil der Oberfläche des Essbesteckes bestrahlt und diese Bestrahlung von außerhalb des Essbestecks wahrnehmbar und insbesondere sichtbar ist."Lighting" means In this case, in particular, that a light radiation of the integrated Light source directly or through a transparent or translucent Material of the cutlery through at least part of the surface of the cutlery irradiated and this irradiation from outside of the cutlery is perceptible and in particular visible.

Besteht beispielsweise das Mundstück aus einem transluzenten Material, so kann dessen Oberfläche beispielsweise durch eine im Inneren des Essbestecks angeordnete Lichtquelle wie eine Diode unter Ausnutzung einer Volumenstreuung (subsurface scattering) beleuchtet werden.Consists for example, the mouthpiece made of a translucent material, so its surface can be, for example, by an im Inside of the cutlery arranged light source like a diode under Utilization of a volume scattering (subsurface scattering) illuminated become.

Der Begriff „Beleuchtung” umfasst außerdem eine kontinuierliche oder diskontinuierliche Beleuchtung, wobei sehr unterschiedliche Zeitabhängigkeiten der abgestrahlten Lichtstrahlung verwendet werden können. Verschiedene Beleuchtungsprogramme sind möglich, wobei unter „Beleuchtungsprogramm” die Variation der Lichtintensität von einer oder mehreren Lichtquellen mit einer oder unterschiedlichen Wellenlängen gemeint ist. Ein Beleuchtungsprogramm kann beispielsweise aus einem konstanten Leuchten mit einer Farbe und einer Intensität oder einem Blinken mit einer konstanten Lichtintensität mit einer Farbe bestehen. Außerdem können beliebige Variationen von Farben, Farbwechseln, etc. durchgeführt werden.Of the The term "lighting" also includes a continuous or discontinuous lighting, being very different time dependencies of the radiated light radiation can be used. Various lighting programs are possible, under "lighting program" the Variation of the light intensity of one or more light sources is meant with one or different wavelengths. For example, a lighting program may consist of a constant glow with a color and an intensity or a flashing with a constant light intensity with one color. In addition, any variations of colors, Color changes, etc. are performed.

Auf diese Weise können mit der vorliegenden Erfindung am Essbesteck verschiedenste Farb- und Lichteffekte erzeugt werden.On This way can with the present invention on the cutlery a variety of color and lighting effects are generated.

Die integrierte Lichtquelle verwendet Lichtstrahlung vorzugsweise im sichtbaren Teil des Spektrums, so dass die Beleuchtung der Oberfläche von außerhalb des Essbestecks sichtbar ist. Allerdings ist erfindungsgemäß die Verwendung von UV- oder IR-Strahlung nicht ausgeschlossen.The integrated light source preferably uses light radiation in visible part of the spectrum, so that the illumination of the surface from outside the cutlery is visible. Indeed According to the invention, the use of UV or IR radiation not excluded.

Die „integrierte Lichtquelle” kann beliebig ausgestaltet sein, solange ihre Dimensionen und sonstigen Eigenschaften die Verwendung in einem Essbesteck wie einem Essstäbchen zulassen. Die im erfindungsgemäßen Essbesteck integrierte Lichtquelle umfasst vorzugsweise mindestens eine anorganische oder organische Leuchtdiode (LED). Bei Verwendung von mehreren LEDs können diese eine oder mehrere Farben erzeugen. Zur Steuerung der integrierten Lichtquelle bei komplexen Beleuchtungsprogrammen ist im Allgemeinen eine geeignete Steuereinrichtung in das Essbesteck integriert.The "integrated light source" can be configured as desired, as long as its dimensions and other properties allow use in a cutlery such as a chopsticks. The light source integrated in the cutlery according to the invention preferably comprises at least one inorganic or organic light-emitting diode (LED). at Using multiple LEDs can produce one or more colors. For controlling the integrated light source in complex lighting programs, a suitable control device is generally integrated into the cutlery.

Neben den an sich bekannten anorganischen Leuchtdioden, die vor allem für eine Abstrahlung von Licht in das Innere des Essbestecks verwendet werden können, wobei das Licht durch transparente oder transluzente Teile des Essbestecks hindurch, d. h. teilweise unter Ausnutzung der Volumenstreuung, mindestens einen Teil von dessen Oberfläche beleuchten können, können organische Leuchtdioden, die auch als flexible Filme vorliegen können, direkt an der Oberfläche des Essbestecks angeordnet sein.Next the known inorganic light-emitting diodes, especially for a radiation of light into the interior of the cutlery can be used, the light being transparent or translucent parts of the cutlery, d. H. partially taking advantage of the volume scattering, at least part of whose surface can illuminate, can organic light emitting diodes, which may also be present as flexible films, directly be arranged on the surface of the cutlery.

Vorzugsweise ist die integrierte Lichtquelle an der Oberfläche des Essbestecks, in der Nähe oder innerhalb des transparenten bzw. transluzenten Teils angeordnet, damit sie auf eine besonders effiziente Weise die Oberfläche beleuchten kann.Preferably is the integrated light source on the surface of the cutlery, near or within the transparent or translucent Partially arranged to help them in a particularly efficient way the surface can illuminate.

Das Essgerät ist erfindungsgemäß nicht eingeschränkt, solange es zum Aufnehmen von Nahrung und dessen Weiterbeförderung zum Mund geeignet ist. Vorzugsweise ist das Essgerät ein Messer, eine Gabel, ein Löffel oder ein Essstäbchen. Besonders bevorzugt ist das Essbesteck ein Essstäbchen, insbesondere ein Paar von Essstäbchen.The Essgerät is not limited according to the invention, as long as it is for taking up food and its furthering suitable for the mouth. Preferably, the eating utensil is a Knife, a fork, a spoon or a chopstick. Particularly preferably, the cutlery is a chopstick, in particular a pair of chopsticks.

Das Essbesteck weist im Allgemeinen ein Griffstück zum Halten des Essgeräts und ein Mundstück zur Aufnahme von Speisen durch einen Benutzer auf. Griffstück und Mundstück variieren hinsichtlich Form und Länge im Allgemeinen in Abhängigkeit von der Art des Essbestecks. Das Essbesteck kann einteilig oder mehrteilig sein.The Eating utensils generally have a handle to hold of the eating utensil and a mouthpiece for receiving Food by a user. Handle and mouthpiece generally vary in shape and length in terms of Dependence on the type of cutlery. The cutlery can be one-piece or multi-piece.

Bei einem erfindungsgemäß bevorzugten Essstäbchen beträgt die Länge des Mundstücks im Allgemeinen 40 bis 70%, vorzugsweise 50 bis 60%, bezogen auf die Länge des Essstäbchens. Die Länge des Mundstücks bzw. des Griffstücks bezieht sich bei Betrachtung des Essstäbchens auf den von außen sichtbaren Teil des Mundstücks bzw. des Griffstücks.at a chopstick preferred according to the invention is the length of the mouthpiece in general 40 to 70%, preferably 50 to 60%, based on the length of the chopsticks. The length of the mouthpiece or grip refers to when looking at the chopstick on the externally visible part of the mouthpiece or the handle.

Allerdings kann ein erfindungsgemäß bevorzugtes Essstäbchen in seiner einfachsten Variante ein einteiliges Stäbchen sein, bei dem Mundstück und Griffstück identisch sind.Indeed may be a chopstick preferred according to the invention in its simplest variant, a one-piece chopsticks be identical with the mouthpiece and handle are.

Vorzugsweise werden mindestens 5%, mehr bevorzugt mindestens 10% und ganz besonders bevorzugt mindestens 25% der Oberfläche des Essbestecks durch die integrierte Lichtquelle beleuchtet.Preferably At least 5%, more preferably at least 10%, and most especially preferably at least 25% of the surface of the cutlery illuminated by the integrated light source.

Im erfindungsgemäßen Essbesteck wird mindestens ein Teil der Oberfläche beleuchtet, wobei sich der beleuchtete Teil im Griffstück, im Mundstück oder in beiden befinden kann.in the The cutlery according to the invention becomes at least one Part of the surface lit, with the lit up Part in the handle, in the mouthpiece or in both can be located.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Essbestecks weist die Oberfläche voneinander getrennte beleuchtete Bereiche auf. Vorzugsweise weist das Essgerät mindestens zwei und besonders bevorzugt genau zwei voneinander getrennte beleuchtete Bereiche auf.In a preferred embodiment of the cutlery the surface of separate illuminated areas on. Preferably, the eating utensil has at least two and particularly preferably exactly two separate illuminated Areas on.

Es ist wiederum bevorzugt, dass das Essbesteck einen ersten beleuchteten Bereich im Griffstück und einen zweiten beleuchteten Bereich im Mundstück umfasst. Bei Verwendung von getrennten beleuchteten Bereichen können diesen Bereichen unterschiedliche Funktionen zukommen. So kann ein erster Bereich lediglich die Funktion einer Beleuchtung haben und ein zweiter Bereich lediglich die Funktion einer optischen Anzeige, beispielsweise eines Displays für Signale eines im Essbesteck angeordneten Sensors.It Again, it is preferred that the cutlery illuminate a first Area in the handle and a second illuminated area included in the mouthpiece. When using separate lit Areas can have different functions to these areas get. Thus, a first area can only serve the function of Lighting and a second area only have the function an optical display, such as a display for Signals of an arranged in the cutlery sensor.

Die integrierte Lichtquelle kann automatisch oder manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Unter Aktivieren ist hierbei das Starten, auch das verzögerte Starten, oder Beenden einer Beleuchtung bzw. eines Beleuchtungsprogrammes zu verstehen.The integrated light source can be activated automatically or manually or disabled. Activate is here the starting, also the delayed starting or ending of a lighting or a lighting program.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Essbesteck einen Sensor zur Erfassung von Signalen, welche die integrierte Lichtquelle automatisch aktivieren oder deaktivieren können. Hierzu umfasst das Essbesteck neben dem Sensor vorzugsweise auch eine Steuereinrichtung (Mikrokontroller). Der Sensor ist erfindungsgemäß nicht eingeschränkt und umfasst beispielsweise einen Beschleunigungssensor, Geräuschsensor, Biosensor, Leitfähigkeitssensor oder Temperatursensor.In Another preferred embodiment comprises Cutlery a sensor for detecting signals that the integrated Automatically enable or disable light source. For this purpose, the cutlery preferably also includes in addition to the sensor a control device (microcontroller). The sensor is not limited according to the invention and includes, for example, an acceleration sensor, noise sensor, Biosensor, conductivity sensor or temperature sensor.

Der Sensor ist vorzugsweise ein Biosensor, Leitfähigkeitssensor oder ein Temperatursensor. Der Sensor ist vorzugsweise an einem unteren Ende des Mundstücks angebracht.Of the Sensor is preferably a biosensor, conductivity sensor or a temperature sensor. The sensor is preferably at one attached to the lower end of the mouthpiece.

Ein Wärmesensor kann einen Benutzer des Essbestecks bereits bei der Aufnahme einer Essensportion über deren Temperatur informieren. Hierdurch kann ein Benutzer durch ein geeignetes Beleuchtungsprogramm über zu kalte oder heiße Speisen informiert werden. Beispielsweise könnte beim Kontaktieren einer Speise durch einen Temperatursensor im Essbesteck ein Sensorsignal aufgenommen, über einen Mikrokontroller in Hinblick auf eine gemessene Temperatur ausgewertet und das Ergebnis in Form eines geeigneten Beleuchtungsprogramms dargestellt werden. So könnte beim Überschreiten eines vorbestimmten, im Mikrokontroller abgespeicherten oberen Temperaturwertes ein rotes Licht aufleuchten. Andererseits könnte bei Unterschreiten eines vorbestimmten, im Mikrokontroller abgespeicherten unteren Temperaturwertes ein blaues Licht aufleuchten. Alternativ oder in Ergänzung hierzu könnte das Essbesteck an der beleuchteten Stelle der Oberfläche zu blinken beginnen.A heat sensor can already inform a user of the cutlery when taking a portion of food over its temperature. In this way, a user can be informed by a suitable lighting program about cold or hot food. For example, when contacting a food by a temperature sensor in the cutlery, a sensor signal could be recorded, evaluated by a microcontroller with regard to a measured temperature and the result displayed in the form of a suitable lighting program. Thus, when a predetermined upper temperature value stored in the microcontroller is exceeded, a red light could light up. On the other hand, could fall below a predetermined, in the microcontroller stored lower temperature value light up a blue light. Alternatively or in addition to this, the cutlery may begin to flash at the illuminated location on the surface.

In einer anderen Ausführungsform ist der Sensor ein Leitfähigkeitssensor, der gemessene Leitwerte hinsichtlich der Konzentration von Salz in einer Speise auswertet und den Benutzer über das Ergebnis (zu wenig Salz – zu viel Salz – optimaler Salzgehalt) informiert.In In another embodiment, the sensor is a conductivity sensor, the measured conductance in terms of the concentration of salt evaluates in a dish and informs the user about the result (too little salt - too much salt - optimal salt content) informed.

Schließlich kann der Sensor vorzugsweise auch ein Biosensor sein. Der Biosensor könnte ggf. auf eine oder mehrere chemische Substanzen eingestellt sein, deren Erkennung für einen Benutzer des Essbestecks wichtig ist. Beispielsweise könnte ein Biosensor zur Anwendung kommen, der insbesondere auf Substanzen anspricht, gegen die der Benutzer allergisch ist.After all the sensor may preferably also be a biosensor. The biosensor could possibly affect one or more chemical substances be set, their detection for a user of the cutlery important is. For example, a biosensor could be used which specifically addresses substances against which User is allergic.

Zwei oder mehrere der vorgenannten Ausführungsformen können miteinander kombiniert werden.Two or more of the aforementioned embodiments be combined with each other.

Das erfindungsgemäße Essbesteck kann auch manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Hierzu weist das Essbesteck vorzugsweise einen Ein-Aus-Schalter auf, über den die integrierte Lichtquelle von einem Benutzer des Essbestecks aktiviert und/oder deaktiviert werden kann.The Eating utensils according to the invention can also be done manually be activated or deactivated. For this purpose, the cutlery preferably an on-off switch, via which the integrated light source activated and / or deactivated by a user of the cutlery can be.

Im erfindungsgemäßen Essbesteck können verschiedene Beleuchtungsprogramme vorgesehen sein, die ein Benutzer über einen optional vorhandenen Auswahlschalter jeweils einstellen kann.in the Cutlery according to the invention can be various Lighting programs may be provided to a user via an optional selection switch can each set.

Die Funktionen eines Ein-Aus-Schalters und eines Auswahlschalters können geeignet in einen einzigen manuell zu bedienenden Schalter integriert sein.The Functions of an on-off switch and a selector switch can be suitably integrated into a single manually operated switch.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Essbesteck auf zumindest einem Teil der beleuchteten Oberfläche eine photokatalytische Beschichtung auf, die bei Beleuchtung mit Licht Sauerstoffradikale erzeugt, die aufgrund ihrer chemischen Reaktivität auf dieser Schicht befindliche Materialien, insbesondere organische Verbindungen oder Mikroorganismen zerstören können. Vorzugsweise ist hierzu auf mindestens einem Teil der beleuchteten Oberfläche des Essbestecks eine Titandioxid enthaltende Schicht aufgebracht, die zur Erzeugung eines photokatalytischen Effektes im Allgemeinen mit elektromagnetischer Strahlung im Wellenlängenbereich von 380 bis 400 nm, vorzugsweise im Wellenlängenbereich von 385 bis 395 nm, bestrahlt wird.In a preferred embodiment of the invention, the Cutlery on at least part of the illuminated surface a photocatalytic coating on when illuminated with Light oxygen radicals generated due to their chemical Reactivity on this layer located materials, especially destroy organic compounds or microorganisms can. Preferably, this is done on at least one part The illuminated surface of the cutlery is a titanium dioxide containing layer which is used to generate a photocatalytic Effect generally with electromagnetic radiation in the wavelength range from 380 to 400 nm, preferably in the wavelength range from 385 to 395 nm, irradiated.

Das erfindungsgemäße Essbesteck verfügt über eine integrierte Energieversorgung. Der hierin verwendete Begriff „Energieversorgung” bedeutet nicht nur Energieversorgung im eigentlichen Sinn, sondern umfasst auch Energieerzeugung. Die Energieversorgung umfasst vorzugsweise eine Batterie, einen Akkumulator, eine Brennstoffzelle, ein Reformer-Brennstoffzellensystem oder eine Solarzelle, sowie eine beliebige Kombination hiervon. Vorzugsweise kann die Energieversorgung zum Ersatz, Aufladen, Auffüllen oder ggf. Reparieren dem Essbesteck wiederholt entnommen werden. Vorzugsweise umfasst das Essbesteck daher ein Fach zur Aufnahme der Energieversorgung. Das Fach könnte von außen beispielsweise dadurch zugänglich sein, dass es einen abschraubbaren oder auf sonstige Weise zu öffnenden Deckel aufweist. Alternativ könnte das Fach so in ein mehrteiliges Essbesteck integriert sein, dass es bei einer Trennung von Teilen des mehrteiligen Essbestecks zugänglich wird.The cutlery according to the invention has an integrated energy supply. The term "energy supply" used herein does not mean only energy supply in the strict sense, but also includes Power generation. The power supply preferably comprises a Battery, an accumulator, a fuel cell, a reformer fuel cell system or a solar cell, and any combination thereof. Preferably, the power supply for replacement, charging, filling or if necessary repair the cutlery repeatedly removed. Preferably, the cutlery therefore comprises a compartment for receiving the Power supply. The tray could be from the outside, for example be accessible by a removable or Having lid to open in any other way. alternative The tray could be integrated into a multipiece cutlery be that at a separation of parts of the multipart cutlery becomes accessible.

Die Energieversorgung im Essbesteck kann in einer bevorzugten Ausführungsform mittels einer externen Ladestation durch Induktion geladen werden.The Power supply in cutlery can, in a preferred embodiment be charged by induction using an external charging station.

Das erfindungsgemäße Essbesteck kann einteilig oder mehrteilig sein. Für den Fall, dass es mehrteilig, insbesondere zweiteilig ist, können die Teile lösbar oder unlösbar miteinander verbunden sein.The Cutlery according to the invention may be in one piece or be multi-part. In the event that it is multi-part, in particular In two parts, the parts can be detachable or insoluble be connected to each other.

Das erfindungsgemäße Essbesteck umfasst vorzugsweise mindestens zwei Teile, die lösbar oder unlösbar, vorzugsweise lösbar, miteinander verbunden sind. Diese beiden Teile können beispielsweise ein Griffstück und ein Mundstück des Essbestecks sein.The The utensil according to the invention preferably comprises at least two parts that are detachable or insoluble, preferably releasably connected to each other. These Both parts can, for example, a handle and be a mouthpiece of the cutlery.

Prinzipiell können das Mundstück und das Griffstück im erfindungsgemäßen Essbesteck so ausgestaltet sein, dass sie nach der Herstellung des Essbestecks nicht mehr zerstörungsfrei voneinander getrennt werden können. Vorzugsweise sind sie jedoch zwei getrennte Teile, die nur fest, aber prinzipiell lösbar miteinander verbunden sind. Als lösbare Verbindungen kommen beispielsweise Steckverbindungen (z. B. über eine zylindrische Passform) und Schraubverbindungen in Frage. Beispielsweise kann ein Mundstück einen zylindrisch geformten Absatz aufweisen, der in eine entsprechende zylindrische Bohrung des Griffstücks formschlüssig eingesteckt und fixiert werden kann. Eine umgekehrte Anordnung von Absatz und zylindrischer Bohrung ist ebenfalls möglich.in principle can the mouthpiece and the handle configured in the cutlery according to the invention be that they are no longer non-destructive after making the cutlery can be separated from each other. Preferably, they are however, two separate parts, the only firm, but in principle solvable connected to each other. Come as detachable connections For example plug connections (eg via a cylindrical Fit) and screw in question. For example, a Mouthpiece have a cylindrically shaped shoulder, in a corresponding cylindrical bore of the handle can be positively inserted and fixed. A reverse arrangement of heel and cylindrical bore is also possible.

Im Griffstück ist vorzugsweise die integrierte Lichtquelle und/oder die Energieversorgung untergebracht.in the Handle is preferably the integrated light source and / or the power supply housed.

Das erfindungsgemäße Essbesteck kann im Prinzip sehr unterschiedliche Materialien umfassen. Befindet sich die integrierte Lichtquelle im Inneren des Essbestecks, muss allerdings der beleuchtete Teil der Oberfläche aus einem transparenten oder transluzenten Material bestehen. Außerdem muss die Weiterleitung des von der integrierten Lichtquelle erzeugten Lichts zur Oberfläche sichergestellt sein. Als Materialien für diese Bereiche eignen sich im Prinzip sämtliche transparenten oder transluzenten Materialien, insbesondere Kunststoffe, Keramik, Mineralien, Kristalle, Glas oder deren Kombinationen. Ein besonders geeignetes transluzentes Material, das auch für einen besonderen ästhetischen Effekt sorgt, ist Jade. Für Teile der Oberfläche des erfindungsgemäßen Essbestecks, die nicht beleuchtet werden, können auch andere Materialien wie z. B. Metalle oder Holz verwendet werden.The cutlery according to the invention can in Principle of very different materials. However, if the integrated light source is inside the cutlery, the illuminated part of the surface must be made of a transparent or translucent material. In addition, the transmission of the light generated by the integrated light source to the surface must be ensured. Suitable materials for these areas are, in principle, all transparent or translucent materials, in particular plastics, ceramics, minerals, crystals, glass or combinations thereof. A particularly suitable translucent material, which also provides a special aesthetic effect, is jade. For parts of the surface of the cutlery according to the invention, which are not illuminated, other materials such. As metals or wood can be used.

Das Innere des Essbestecks kann hohl oder massiv sein. Zudem können im Inneren des Essbestecks Kristalle, Lichtleiter, Licht reflektierende oder streuende Elemente und/oder beliebige Flüssigkeiten und Gase integriert sein, solange sie die erfindungsmäßig vorgesehene Beleuchtung von mindestens einem Teil der Oberfläche des Essbestecks sowie dessen Verwendungszweck nicht beeinträchtigen.The Inside of the cutlery can be hollow or solid. In addition, you can inside the cutlery crystals, light guides, light reflective or scattering elements and / or any liquids and gases are integrated, as long as they are the erfindungsmäßig provided Illumination of at least part of the surface of the Cutlery and its purpose not impair.

Das erfindungsgemäße Essbesteck ist vorzugsweise wasserdicht und ganz besonders bevorzugt spülmaschinenbeständig.The Cutlery according to the invention is preferably waterproof and most preferably dishwasher safe.

Das erfindungsgemäße Essbesteck weist zahlreiche Vorteile auf. So ist das Essbesteck beispielsweise auch unter schlechten Lichtverhältnissen (Dunkelheit, Schatten) gut erkennbar. Außerdem sind die Möglichkeiten für eine attraktive Gestaltung des Essbestecks aufgrund der erfindungsgemäß vorgesehenen Beleuchtung erheblich erweitert. So ermöglicht das erfindungsgemäße Essbesteck in Ausführungsformen, dass unterschiedliche Symbole oder Schriftzüge auf einer Oberfläche durch eine Beleuchtung hervorgehoben werden können. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass eine organische Leuchtdiode in der Form des hervorzuhebenden Symboles oder Schriftzuges ausgebildet ist, oder dadurch, dass Symbole wie z. B. chinesische Mondkalender-Tiere oder Schriftzüge von einer im Inneren des Essbestecks befindlichen Lichtquelle durch ein transparentes oder transluzentes Material des Essbestecks hindurch angestrahlt werden. Gezielte Platzierungen von Werbesprüchen oder Restaurantnamen können daher besser zur Geltung gebracht werden. Überdies nutzt sich dieser Effekt durch den Gebrauch nicht ab, wie es hingegen bei herkömmlichen Verzierungen auf der Außenfläche, z. B. eines Essstäbchens, der Fall ist.The Cutlery according to the invention has numerous advantages on. For example, the cutlery is also under bad Light conditions (darkness, shadows) clearly visible. Besides, the possibilities are for one attractive design of the cutlery due to the inventively provided Lighting significantly expanded. Thus, the invention allows Cutlery in embodiments that different Icons or logos on a surface can be highlighted by a lighting. This can for example be done by an organic light emitting diode formed in the shape of the symbol or lettering to be highlighted is or by the fact that symbols such. Chinese lunar calendar animals or lettering from one inside the cutlery Light source through a transparent or translucent material of the cutlery to be illuminated. Targeted placements of slogans or restaurant names Therefore be better brought to bear. Moreover, uses This effect does not diminish through use, as it does in conventional ornaments on the outer surface, z. B. a chopstick, which is the case.

Ist erfindungsgemäß ein aus mehreren Teilen bestehendes Essbesteck vorgesehen, können diese einzelnen Teile, z. B. ein Mundstück, austauschbar sein. Hierdurch können, beispielsweise durch Verwendung von Mundstücken mit einer anderen Farbe oder inneren Beschriftung, weitere Effekte erzeugt werden, selbst wenn die integrierte Lichtquelle ansonsten nicht verändert wird.is According to the invention a consisting of several parts Provided cutlery, these individual parts, z. As a mouthpiece, be interchangeable. As a result, for example, by using mouthpieces with a other color or inner lettering, produces more effects otherwise, even if the integrated light source is not is changed.

Schließlich ermöglicht die Erfindung eine generelle Aufwertung von Essbestecken, insbesondere von Essstäbchen, hin zu einem Status, der sie über den als einfaches Essbesteck hinaus interessant macht und designtechnisch neue Maßstäbe setzt. Das Design von Essbestecken, insbesondere Essstäbchen, selbst wenn diese über eine herkömmliche Form und ggf. herkömmliche Verzierungen verfügen, wird deutlich attraktiver, indem erfindungsgemäß sehr unterschiedliche Farb- und Lichteffekte erzeugt werden können.After all the invention allows a general appreciation of Cutlery, especially of chopsticks, to a Status that goes beyond the simple cutlery makes interesting and design-technical new standards puts. The design of cutlery, especially chopsticks, even if this over a conventional form and possibly have conventional ornaments, is much more attractive, by the invention very different color and lighting effects can be generated.

Von besonderem Vorteil ist zudem, dass beim Benutzer des Essbestecks aufgrund der neuen Funktionen des erfindungsgemäßen Essbestecks sowie unterschiedliche Farb- und Effektvorlieben ein völlig neues Essgefühl erzeugt wird.From A particular advantage is that the user of the cutlery due to the new features of the invention Cutlery and different color and effect preferences a completely new eating sensation is generated.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von nicht einschränkenden Ausführungsformen näher erläutert, wobei auf die 1 bis 4 Bezug genommen wird.The invention is explained in more detail below with reference to non-limiting embodiments, wherein the 1 to 4 Reference is made.

1 zeigt eine Schnittansicht einer ersten Variante eines Essstäbchens als einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Essbestecks. 1 shows a sectional view of a first variant of a chopstick as a preferred embodiment of a cutlery according to the invention.

2 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des in 2 gezeigten Essstäbchens, in der die Beleuchtung mit der integrierten Lichtquelle illustriert wird. 2 shows a three-dimensional view of the in 2 shown chopsticks, in which the lighting is illustrated with the integrated light source.

3 zeigt eine Schnittansicht einer zweiten Variante eines Essstäbchens als einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Essbestecks. 3 shows a sectional view of a second variant of a chopstick as a preferred embodiment of a cutlery according to the invention.

4 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des in 3 gezeigten Essstäbchens, in der die Beleuchtung mit der integrierten Lichtquelle illustriert wird. 4 shows a three-dimensional view of the in 3 shown chopsticks, in which the lighting is illustrated with the integrated light source.

Bei der in 1 gezeigten Schnittansicht einer ersten Variante eines Essstäbchens umfasst das Essstäbchen 1 ein transparentes oder transluzentes Mundstück 2 und ein Griffstück 3, die beide aus einem Kunststoff bestehen. Mundstück 2 und Griffstück 3 sind bei der hier gezeigten Ausführungsform zwei separate Teile, die fest, aber lösbar miteinander verbunden sind. Hierzu weist das Mundstück 2 einen zylindrisch geformten Absatz 4 auf, der in eine entsprechende zylindrische Bohrung 5 des Griffstücks 3 formschlüssig eingesteckt und fixiert ist. Im Griffstück 3 ist die integrierte Lichtquelle 6 sowie eine Batterie als Energieversorgung 7 untergebracht. Die integrierte Lichtquelle 6 kann durch einen Schalter 8 aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem kann über den Schalter 8 ein geeignetes Beleuchtungsprogramm ausgewählt werden. Die Länge von Mundstück 2 beträgt, bezogen auf die Länge des Essstäbchen, 40 bis 70%.At the in 1 shown sectional view of a first variant of a chopstick includes the chopstick 1 a transparent or translucent mouthpiece 2 and a handle 3 Both made of a plastic. mouthpiece 2 and handle 3 are in the embodiment shown here, two separate parts that are firmly but detachably connected together. For this purpose, the mouthpiece 2 a cylindrically shaped heel 4 on, in a corresponding cylindrical bore 5 of the handle 3 positively inserted and fixed. In the grip 3 is the integrated light source 6 and a battery as a power supply 7 accommodated. The integrated light source 6 can through a switch 8th be activated and deactivated. In addition, over the switch 8th a suitable lighting program can be selected. The length of mouthpiece 2 is, based on the length of the chopstick, 40 to 70%.

2 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des in 1 im Schnitt dargestellten Essstäbchens 1 gemäß einer ersten Variante, in der die Beleuchtung mit der integrierten Lichtquelle illustriert wird. Die beleuchtete Oberfläche 12 ist mit der Oberfläche des Mundstücks 2 identisch, sodass die gesamte Oberfläche des Mundstücks 2 beleuchtet ist, was in 2 durch die kurzen Strahlen 9 angedeutet ist. 3 bedeutet ein nicht beleuchtetes Griffstück des Essstäbchens. 2 shows a three-dimensional view of the in 1 in the section shown chopsticks 1 according to a first variant, in which the illumination is illustrated with the integrated light source. The illuminated surface 12 is with the surface of the mouthpiece 2 identical, so that the entire surface of the mouthpiece 2 is lit, what is in 2 through the short rays 9 is indicated. 3 means a non-illuminated handle of the chopstick.

Bei der in 3 gezeigten Schnittansicht einer zweiten Variante eines Essstäbchens umfasst das Essstäbchen 1 ein transparentes oder transluzentes Mundstück 2 und ein Griffstück 3, die beide aus einem Kunststoff bestehen. Mundstück 2 und Griffstück 3 sind bei der hier gezeigten Ausführungsform zwei separate Teile, die fest, aber lösbar miteinander verbunden sind. Hierzu weist das Mundstück 2 einen zylindrisch geformten Absatz 4 auf, der in eine entsprechende zylindrische Bohrung 5 des Griffstücks 3 formschlüssig eingesteckt und fixiert ist. Im Griffstück 3 sind zwei Leuchtdioden als integrierte Lichtquellen 6 und 11 sowie eine Batterie als Energieversorgung 7 untergebracht. Die integrierten Lichtquellen 6 und 11 können durch einen Schalter 8 manuell aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem kann über den Schalter 8 ein geeignetes Beleuchtungsprogramm ausgewählt werden. Im Griffstück 3 befindet sich außerdem ein Mikrokontroller 14, der die Signale eines im Mundstück 2 angeordneten Thermosensors 10 hinsichtlich einer gemessenen Temperatur auswertet und in Abhängigkeit von der gemessenen Temperatur durch Vergleich mit gespeicherten Referenzwerten ein Beleuchtungsprogramm aktiviert. Hierzu wird das vom Thermosensor 10 beispielsweise über eine temperaturabhängige Widerstandsänderung gemessene Temperatursignal einem Mikrokontroller 14 zugeführt, wo in Abhängigkeit von einem darin gespeicherten Beleuchtungsprogramm z. B. ein Lichtwechsel initiiert werden kann.At the in 3 shown sectional view of a second variant of a chopstick includes the chopstick 1 a transparent or translucent mouthpiece 2 and a handle 3 Both made of a plastic. mouthpiece 2 and handle 3 are in the embodiment shown here, two separate parts that are firmly but detachably connected together. For this purpose, the mouthpiece 2 a cylindrically shaped heel 4 on, in a corresponding cylindrical bore 5 of the handle 3 positively inserted and fixed. In the grip 3 are two LEDs as integrated light sources 6 and 11 and a battery as a power supply 7 accommodated. The integrated light sources 6 and 11 can through a switch 8th be manually activated and deactivated. In addition, over the switch 8th a suitable lighting program can be selected. In the grip 3 there is also a microcontroller 14 that signals the one in the mouthpiece 2 arranged thermal sensors 10 evaluates with respect to a measured temperature and activates a lighting program as a function of the measured temperature by comparison with stored reference values. This is done by the thermosensor 10 For example, via a temperature-dependent change in resistance measured temperature signal a microcontroller 14 where, depending on a lighting program stored therein z. B. a light change can be initiated.

Im Mikrokontroller 14 kann beispielsweise ein Beleuchtungsprogramm hinterlegt sein, das für einen bestimmten Temperaturbereich eine bestimmte Farbe leuchtet, während bei Unterschreiten eines vorgegebenen unteren Temperaturwertes T1 eine erste Farbänderung (z. B. von weiß auf blau) und bei einer Überschreitung eines vorgegebenen oberen Temperaturwertes T2 eine zweite Farbänderung angezeigt wird (z. B. von weiß auf rot).In the microcontroller 14 For example, a lighting program can be stored which illuminates a certain color for a certain temperature range, while a first color change (eg from white to blue) falls below a predetermined lower temperature value T1 and a second color change when a predetermined upper temperature value T2 is exceeded is displayed (eg from white to red).

15 bedeutet ein Fach für die Energieversorgung 7. Die Länge von Mundstück 2 beträgt, bezogen auf die Länge des Essstäbchens, 40 bis 70%. 15 means a compartment for the energy supply 7 , The length of mouthpiece 2 is, based on the length of the chopstick, 40 to 70%.

4 zeigt eine dreidimensionale Ansicht des in 3 im Schnitt dargestellten Essstäbchens 1 gemäß einer zweiten Variante, in der die Beleuchtung mit der integrierten Lichtquelle illustriert wird. Bei der hier gezeigten zweiten Variante des Essstäbchens besteht der beleuchtete Teil der Oberfläche des Essstäbchens aus zwei Bereichen. Ein erster beleuchteter Bereich 12 ist mit der Oberfläche des Mundstücks 2 identisch, sodass die gesamte Oberfläche des Mundstücks 2 beleuchtet ist. Ein zweiter beleuchteter Bereich 13 befindet sich im Griffstück 3 von Essstäbchen 1. Die Beleuchtung ist durch die kurzen Strahlen 9 angedeutet. 4 shows a three-dimensional view of the in 3 in the section shown chopsticks 1 according to a second variant, in which the illumination is illustrated with the integrated light source. In the second variant of the chopstick shown here, the illuminated part of the surface of the chopstick consists of two areas. A first illuminated area 12 is with the surface of the mouthpiece 2 identical, so that the entire surface of the mouthpiece 2 is lit. A second illuminated area 13 is located in the handle 3 of chopsticks 1 , The lighting is through the short rays 9 indicated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - CH 686336 A5 [0004] CH 686336 A5 [0004]
  • - KR 1020030009995 A [0005] - KR 1020030009995 A [0005]

Claims (15)

Essbesteck (1), umfassend ein Griffstück (3) und ein Mundstück (2), mit einem optischen Effekt, dadurch gekennzeichnet, dass das Essbesteck (1) mindestens eine integrierte Lichtquelle (6, 11) und eine integrierte Energieversorgung (7) aufweist, wobei die integrierte Lichtquelle (6) mindestens einen Teil der Oberfläche des Essbestecks (1) beleuchtet.Cutlery ( 1 ), comprising a handle ( 3 ) and a mouthpiece ( 2 ), with an optical effect, characterized in that the cutlery ( 1 ) at least one integrated light source ( 6 . 11 ) and an integrated energy supply ( 7 ), wherein the integrated light source ( 6 ) at least part of the surface of the cutlery ( 1 ) illuminated. Essbesteck (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Messer, eine Gabel, ein Löffel oder ein Essstäbchen ist.Cutlery ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it is a knife, a fork, a spoon or a chopstick. Essbesteck (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Essstäbchen ist.Cutlery ( 1 ) according to claim 2, characterized in that it is a chopstick. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die integrierte Lichtquelle (6, 11) mindestens eine anorganische oder organische Leuchtdiode umfasst.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the integrated light source ( 6 . 11 ) comprises at least one inorganic or organic light-emitting diode. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens 5% der Oberfläche des Essbestecks (1) durch die integrierte Lichtquelle (6) bestrahlt werden.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least 5% of the surface of the cutlery ( 1 ) by the integrated light source ( 6 ) are irradiated. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche voneinander getrennte beleuchtete Bereiche (12, 13) aufweist.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the surface of separate illuminated areas ( 12 . 13 ) having. Essbesteck (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es einen ersten beleuchteten Bereich (13) im Griffstück (3) und einen zweiten beleuchteten Bereich (12) im Mundstück (2) umfasst.Cutlery ( 1 ) according to claim 6, characterized in that it comprises a first illuminated area ( 13 ) in the handle ( 3 ) and a second illuminated area ( 12 ) in the mouthpiece ( 2 ). Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Sensor (10) zur Erfassung von Signalen umfasst, welche die integrierte Lichtquelle aktivieren oder deaktivieren können.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that it has a sensor ( 10 ) for detecting signals that can activate or deactivate the integrated light source. Essbesteck (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (10) ein Biosensor oder Temperatursensor ist.Cutlery ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the sensor ( 10 ) is a biosensor or temperature sensor. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Essbesteck (1) auf zumindest einem Teil der beleuchteten Oberfläche (12, 13) eine photokatalytische Beschichtung aufweist, die bei Beleuchtung mit Licht Sauerstoffradikale erzeugt.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cutlery ( 1 ) on at least a part of the illuminated surface ( 12 . 13 ) has a photocatalytic coating which generates oxygen radicals upon illumination with light. Essbesteck nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die integrierte Energieversorgung (7) eine Batterie, einen Akkumulator, eine Brennstoffzelle, ein Reformer-Brennstoffzellensystem oder eine Solarzelle, sowie eine beliebige Kombination hiervon umfasst.Eating utensil according to one of claims 1 to 10, characterized in that the integrated energy supply ( 7 ) comprises a battery, an accumulator, a fuel cell, a reformer fuel cell system or a solar cell, and any combination thereof. Essbesteck nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens zwei Teile (2, 3), die lösbar miteinander verbunden sind, umfasst.Eating utensil according to one of claims 1 to 11, characterized in that it comprises at least two parts ( 2 . 3 ) releasably connected to each other. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Fach (15) zur Aufnahme der Energieversorgung (7) umfasst.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that it has a compartment ( 15 ) for receiving the power supply ( 7 ). Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Essbesteck (1) einen Schalter (8) aufweist, über den die integrierte Lichtquelle (6, 11) von einem Benutzer des Essbestecks (1) aktiviert und/oder deaktiviert werden kann.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the cutlery ( 1 ) a switch ( 8th ) through which the integrated light source ( 6 . 11 ) by a user of the cutlery ( 1 ) can be activated and / or deactivated. Essbesteck (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren des Essbestecks Kristalle, Lichtleiter, Licht reflektierende oder streuende Elemente und/oder beliebige Flüssigkeiten und Gase integriert sind.Cutlery ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that inside the cutlery crystals, light guides, light reflecting or scattering elements and / or any liquids and gases are integrated.
DE102009016273A 2009-04-03 2009-04-03 Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other Withdrawn DE102009016273A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016273A DE102009016273A1 (en) 2009-04-03 2009-04-03 Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009016273A DE102009016273A1 (en) 2009-04-03 2009-04-03 Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009016273A1 true DE102009016273A1 (en) 2010-10-07

Family

ID=42675046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009016273A Withdrawn DE102009016273A1 (en) 2009-04-03 2009-04-03 Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009016273A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102018432A (en) * 2010-12-14 2011-04-20 陈国英 Safety chopsticks
US10690553B1 (en) 2019-06-28 2020-06-23 All Zack Everything Llc Vaporizable substance application tool having an integrated ideal temperature indicator

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3370163A (en) * 1966-05-17 1968-02-20 Brill David Dudley Electrically lighted implement holder
US3510643A (en) * 1967-08-07 1970-05-05 Robert H File Eating utensil with illuminated head portion
DE3119798A1 (en) * 1981-05-19 1982-12-16 Horst 6000 Frankfurt Städing Fondue fork or cooking spoon with timer
US5299356A (en) * 1993-04-12 1994-04-05 Maxwell Iii Ralph Diet eating utensil
US5421089A (en) * 1994-05-26 1995-06-06 Dubus; Nicole M. Fork with timer
CH686336A5 (en) 1993-04-16 1996-03-15 Schneider Thomas Guy Set of eating utensils
JPH08257256A (en) * 1995-03-23 1996-10-08 Sakai Hamono Shokogyo Kyodo Kumiai Rengokai Knife for wedding cake
US5983783A (en) * 1999-04-22 1999-11-16 Brookstone Company, Inc. Electronic chef's fork
DE20109731U1 (en) * 2001-06-01 2001-08-23 Chen Shou Mao pocket knife
US20010024366A1 (en) * 2000-01-10 2001-09-27 Martin Chen Knife with illumination device and tape measure
US6485162B2 (en) * 2000-01-19 2002-11-26 Peter Funke Egg light
KR20030009995A (en) 2001-07-25 2003-02-05 최운탁 Temperature Measuring Chopsticks
WO2005104915A1 (en) * 2004-05-03 2005-11-10 Lazaro Dorian An apparatus and method for using chopsticks
US20060262516A9 (en) * 2000-09-27 2006-11-23 Color Kinetics, Inc. Methods and systems for illuminating household products
US20070187962A1 (en) * 2001-08-14 2007-08-16 Byoung Jin Park Studying chopstick for developing children's intellectual powers
US7360914B2 (en) * 2005-01-25 2008-04-22 Surefire, Llc Handheld tactical devices
US20080229585A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 Robert Kelly Seasoning spoon

Patent Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3370163A (en) * 1966-05-17 1968-02-20 Brill David Dudley Electrically lighted implement holder
US3510643A (en) * 1967-08-07 1970-05-05 Robert H File Eating utensil with illuminated head portion
DE3119798A1 (en) * 1981-05-19 1982-12-16 Horst 6000 Frankfurt Städing Fondue fork or cooking spoon with timer
US5299356A (en) * 1993-04-12 1994-04-05 Maxwell Iii Ralph Diet eating utensil
CH686336A5 (en) 1993-04-16 1996-03-15 Schneider Thomas Guy Set of eating utensils
US5421089A (en) * 1994-05-26 1995-06-06 Dubus; Nicole M. Fork with timer
JPH08257256A (en) * 1995-03-23 1996-10-08 Sakai Hamono Shokogyo Kyodo Kumiai Rengokai Knife for wedding cake
US5983783C1 (en) * 1999-04-22 2001-01-30 Brookstone Co Inc Electronic chef's fork
US5983783A (en) * 1999-04-22 1999-11-16 Brookstone Company, Inc. Electronic chef's fork
US20010024366A1 (en) * 2000-01-10 2001-09-27 Martin Chen Knife with illumination device and tape measure
US6485162B2 (en) * 2000-01-19 2002-11-26 Peter Funke Egg light
US20060262516A9 (en) * 2000-09-27 2006-11-23 Color Kinetics, Inc. Methods and systems for illuminating household products
DE20109731U1 (en) * 2001-06-01 2001-08-23 Chen Shou Mao pocket knife
KR20030009995A (en) 2001-07-25 2003-02-05 최운탁 Temperature Measuring Chopsticks
US20070187962A1 (en) * 2001-08-14 2007-08-16 Byoung Jin Park Studying chopstick for developing children's intellectual powers
WO2005104915A1 (en) * 2004-05-03 2005-11-10 Lazaro Dorian An apparatus and method for using chopsticks
US7360914B2 (en) * 2005-01-25 2008-04-22 Surefire, Llc Handheld tactical devices
US20080229585A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 Robert Kelly Seasoning spoon

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102018432A (en) * 2010-12-14 2011-04-20 陈国英 Safety chopsticks
US10690553B1 (en) 2019-06-28 2020-06-23 All Zack Everything Llc Vaporizable substance application tool having an integrated ideal temperature indicator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009004657U1 (en) Cutlery with optical effect
EP3540316B1 (en) Hob with a hood and method for operating same
ATE517952T1 (en) PIGMENT MIXTURE WITH KAOLIN AND TITANIUM DIOXIDE FOR USE IN PAPER MAKING
WO2006102776A1 (en) Stick umbrella
DE202014103834U1 (en) Heating system for inductive heating of liquids
DE102009016273A1 (en) Cutlery e.g. knife, for accommodating foods, has light source illuminating portion of surface of cutlery, where light source includes inorganic or organic LED and surface comprises areas that are illuminated and separated from each other
EP1592035A4 (en) Method for marking key top made of translucent material, key top marked by that method, key unit, and process for producing key unit
CA120887S (en) Ball
Rifkin The symbolic and functional exploitation of ochre during the South African Middle Stone Age
DE102008025587B3 (en) kitchen sink
DE202008015080U1 (en) Lichtobjekt
WO2006091418A8 (en) Jewelry with interchangeable settings and attachable charms
DE1958724C3 (en) Candle-shaped luminous body
Chrystella et al. Metaphoric Concept Implementation of Water Lily Towards ‘Lilya’Luminaire Design
WO2013034586A1 (en) Lens holder
DE202004020024U1 (en) Transparent drinking mug or mulled wine glass with illuminated decorations, includes molded glass dome in base cavity, surrounding light and battery
CN204930113U (en) A kind of hand-held spices mosquito expelling box
DE202018105637U1 (en) Bottle-shaped decorative light bulb
CN205696985U (en) A kind of safe art glass cup
CN206040483U (en) Light-transmitting key and toaster
혜주서 et al. A Study of Garden Design that Reflects the Works of Artist ‘Kim Chong-Young’
Borruso Character Actors
CN204838894U (en) Wickerwork fruit bowl
CN205468205U (en) Palette frame of relief (sculpture) handicraft
CN204358499U (en) A kind of acrylic ornament lamp

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111101