DE102009012884B4 - Laminated molding - Google Patents

Laminated molding Download PDF

Info

Publication number
DE102009012884B4
DE102009012884B4 DE200910012884 DE102009012884A DE102009012884B4 DE 102009012884 B4 DE102009012884 B4 DE 102009012884B4 DE 200910012884 DE200910012884 DE 200910012884 DE 102009012884 A DE102009012884 A DE 102009012884A DE 102009012884 B4 DE102009012884 B4 DE 102009012884B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
molded part
covering
visual
expansion medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910012884
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009012884A1 (en
Inventor
Graham Douglas
David A. Jenkins
Helmut Bergers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Automotive Components Group GmbH
Original Assignee
International Automotive Components Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Automotive Components Group GmbH filed Critical International Automotive Components Group GmbH
Priority to DE200910012884 priority Critical patent/DE102009012884B4/en
Publication of DE102009012884A1 publication Critical patent/DE102009012884A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009012884B4 publication Critical patent/DE102009012884B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/12Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements
    • B29C44/1228Joining preformed parts by the expanding material
    • B29C44/1233Joining preformed parts by the expanding material the preformed parts being supported during expanding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zum Herstellen eines kaschierten Formkörpers, insbesondere zur Verwendung in einer Innenverkleidung eines Kraftfahrzeuges, mit den Verfahrensschritten: Einlegen einer Sichtbedeckung (10) in ein Werkzeug (24), Auflegen eines expandierbaren Körpers (12) auf die Sichtbedeckung (10), Aufbringen eines Formteils (26) auf die Sichtbedeckung (10), wobei der Körper (12) zwischen der Sichtbedeckung (10) und dem Formteil (26) zu liegen kommt und zusammengedrückt wird, und Expandieren lassen des Körpers (12) zwischen der Sichtbedeckung (10) und dem Formteil (26), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Formteil (26) wenigstens eine Öffnung (30) ausgebildet wird, um ein Expansionsmedium durch das Formteil (26) hindurch dem Körper (12) zuzuführen, und das Expansionsmedium in den Körper (12) eingebracht wird, um den Körper (12) expandieren zu lassen.Method for producing a laminated molding, in particular for use in an interior lining of a motor vehicle, comprising the following steps: placing a visible covering (10) in a tool (24), placing an expandable body (12) on the visible covering (10), applying a molding (26) on the viewing cover (10), wherein the body (12) between the viewing cover (10) and the molding (26) comes to lie and is compressed, and expanding the body (12) between the viewing cover (10) and the molding (26), characterized in that in the molding (26) at least one opening (30) is formed to supply an expansion medium through the molding (26) through the body (12), and the expansion medium in the body (12 ) is introduced to allow the body (12) to expand.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines kaschierten Formkörpers nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 sowie einen kaschierten Formkörper, der beispielsweise für eine Innenverkleidung eines Kraftfahrzeuges verwendet werden kann.The invention relates to a method for producing a laminated molding according to the preamble of claim 1 and a laminated molding, which can be used for example for an interior trim of a motor vehicle.

Innenverkleidungen von Kraftfahrzeugen, beispielsweise Instrumententafeln, Mittelkonsolen oder Türverkleidungen, werden in der Regel mit einem ein- oder mehrteiligen Trägerbauteil und einer Sichtbedeckung aufgebaut. Das Bauteil kann z. B. ein Kunststoff-Spritzgussteil sein oder ein aus einem Kunst- oder Naturfaser-Plattenmaterial durch Tiefziehen hergestelltes Formteil. Um die Sichtseite des Formteils ansprechend zu gestalten, kann dessen Oberfläche strukturiert und/oder mit einem Deckmaterial versehen werden, z. B. mit Kunststofffolie, Velours, Stoff oder Echtleder. Das Deckmaterial wird auf das Trägerbauteil in einem Kaschierprozess aufgebracht, indem das Deckmaterial mit dem Trägerbauteil flächig verbunden wird. Wenn ein Innenverkleidungsteil eines Kraftfahrzeuges mit einem Deckmaterial, beispielsweise einem Leder oder einer Folie, kaschiert ist, fühlt sich das Teil normalerweise relativ hart an, weil weder die Oberfläche des Trägerbauteils noch die Oberfläche des Deckmaterials eine nennenswerte Nachgiebigkeit haben.Interior trim of motor vehicles, such as instrument panels, center consoles or door panels, are usually constructed with a one- or multi-part support member and a viewing cover. The component can, for. B. be a plastic injection molded part or a made of an art or natural fiber plate material by deep drawing molding. In order to make the visible side of the molding appealing, its surface can be structured and / or provided with a cover material, for. B. with plastic film, velor, fabric or real leather. The cover material is applied to the carrier component in a lamination process by the cover material being connected in a planar manner to the carrier component. When an interior trim panel of a motor vehicle is laminated with a cover material, such as a leather or a film, the part normally feels relatively hard, because neither the surface of the support member nor the surface of the cover material have any appreciable resilience.

Aus dem Stand der Technik sind Innenausstattungsteile für Kraftfahrzeuge mit einer nachgiebigen Polsterung bekannt, welche aus einem Schaumstoffkörper, beispielsweise einem weich eingestellten Polyurethan, mit einem Bezug aus Schaumfolie, Textilfolie, Kunstleder oder Leder, bestehen. Solche Polsterungen sind beispielsweise aus der DE 33 36 934 C2 und der DE 36 06 375 C2 bekannt. Die dort beschriebenen Polsterungen der Innenausstattungsteile haben den Zweck, Verletzungsrisiken beim ungewollten Anstoßen oder Aufschlagen zu mindern oder den Komfort zu erhöhen.Interior fittings for motor vehicles with a resilient upholstery are known from the prior art, which consist of a foam body, for example a soft-set polyurethane, with a cover made of foam film, textile film, synthetic leather or leather. Such upholstery, for example, from the DE 33 36 934 C2 and the DE 36 06 375 C2 known. The upholstery of the interior fittings described therein have the purpose of reducing the risk of injury when accidentally bumping or impact or to increase comfort.

Die DE 196 54 246 A1 beschreibt ein Innenausstattungsteil für Kraftfahrzeuge mit einem starren Trägerformteil, einer auf der Oberfläche des Trägerformteils angeordneten Schicht aus einem Abstandsgewirke oder Faservlies und einer darüber angeordneten Schicht aus Echtleder, um eine optisch und haptisch ansprechende Oberflächengestaltung des Innenausstattungsteils zu erreichen. Das Trägerformteil und das Abstandsgewirke werden mit einer ersten Kleberschicht verbunden, und das Abstandsgewirke und die Lederschicht werden mit einer zweiten Kleberschicht verbunden. Dieser Prozess ist relativ aufwendig, erfordert er doch zwei separate Arbeitsschritte zum Verkleben des Trägerformteils mit dem Abstandsgewirke und des Abstandsgewirkes mit der bedeckenden Echtlederschicht sowie Trocknungs- und Aushärtzeiten für den Kleber.The DE 196 54 246 A1 describes an interior trim part for motor vehicles with a rigid support molding, a arranged on the surface of the support molding layer of a spacer fabric or non-woven fabric and an overlying layer of real leather to achieve a visually and haptic appeal surface design of the interior trim part. The carrier molding and the spacer fabric are bonded to a first adhesive layer, and the spacer fabric and the leather layer are bonded to a second adhesive layer. This process is relatively complicated, since it requires two separate steps for bonding the carrier molding with the spacer knitted fabric and the spacer knitted fabric with the covering leather layer and drying and curing times for the adhesive.

Der für die Herstellung des Innenausstattungsteils der DE 196 54 246 A1 erforderliche Aufwand kann bei exklusiven Innenausstattungen, welche Echtleder als Dekormaterial verwenden, gerechtfertigt und vertretbar sein. Insofern ist es auch konsequent, dass der Gegenstand der DE 196 54 246 A1 auf die Verwendung von Echtleder als Sichtbedeckung beschränkt ist. Für Innenausstattungsteile für Kraftfahrzeuge aus einem kostengünstigeren Marktsegment ist der Aufwand jedoch nicht vertretbar.The for the production of the interior part of the DE 196 54 246 A1 Required effort may be justified and justifiable in exclusive interiors, which use genuine leather as a decorative material. In this respect, it is also consistent that the subject matter of DE 196 54 246 A1 is limited to the use of real leather as a visual covering. For interior fittings for motor vehicles from a lower-cost market segment, the effort is not justifiable.

Eine kostengünstige Art der Herstellung eines kaschierten Formkörpers für ein Innenverkleidungsteil eines Kraftfahrzeuges ist das direkte Hinterspritzen einer in ein Formwerkzeug eingelegten Sichtbedeckung. Beispielsweise die EP 1 543 934 A1 beschreibt ein Formteil aus einem Kunststoffträger und einer Dekorschicht, welche durch Hinterpressen oder Hinterspritzen in einem Werkzeug hergestellt wird. Die Dekorschicht besteht aus einem dehnbaren Material, das einer in den Kunststoffträger eingeprägten Oberflächenstruktur folgt, ohne selbst vorab strukturiert sein zu müssen. Dadurch kann ein Formteil mit einer ansprechenden Oberflächengestaltung besonders kostengünstig hergestellt werden. Die Haptik eines solchen kaschierten Formteils ist jedoch weniger zufrieden stellend, weil die Oberfläche des kaschierten Formteils im Wesentlichen genauso hart sein wird wie die Oberfläche des Formteils selbst.A cost-effective way of producing a laminated molding for an interior trim part of a motor vehicle is the direct injection molding of a visible covering inserted in a molding tool. For example, the EP 1 543 934 A1 describes a molded part of a plastic carrier and a decorative layer, which is produced by press-fitting or injection-molding in a tool. The decorative layer consists of a stretchable material that follows a surface structure impressed into the plastic carrier, without having to be pre-structured in advance. As a result, a molded part with an attractive surface design can be produced in a particularly cost-effective manner. However, the feel of such a laminated molding is less satisfactory because the surface of the laminated molding will be substantially as hard as the surface of the molding itself.

Ein Verfahren nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 ist aus der DE 602 17 249 T2 bekannt. Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines kaschierten Formkörpers mit einer Trägerschicht, einer geschäumten Schicht und einer Verkleidungsschicht. Das Formteil wird durch Pressen so hergestellt, dass die geschäumte Zwischenschicht zunächst zusammengedrückt ist, so dass die zellbildenden Stoffe sich nicht ausdehnen können. Durch Reduzieren des Drucks können sich die zellbildenden Stoffe ausdehnen, um das Endprodukt zu bilden. Ein ähnliches Verfahren ist in der DE 195 21 424 A1 beschrieben.A method according to the preamble of claim 1 is known from DE 602 17 249 T2 known. This document describes a method for producing a laminated molding with a backing layer, a foamed layer and a cladding layer. The molding is made by pressing so that the foamed intermediate layer is first compressed, so that the cell-forming substances can not expand. By reducing the pressure, the cell-forming substances can expand to form the final product. A similar procedure is in the DE 195 21 424 A1 described.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Herstellen eines kaschierten Formkörpers sowie einen kaschierten Formkörper anzugeben, die mit geringem Aufwand und geringen Kosten hergestellt werden können und gleichwohl eine sowohl optisch als auch haptisch ansprechende Oberfläche haben.Starting from this prior art, it is an object of the invention to provide a method for producing a laminated molding and a laminated molding, which can be produced with little effort and at low cost and yet have both a visually and haptically appealing surface.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 1 sowie durch einen kaschierten Formkörper gemäß Patentanspruch 6 gelöst.This object is achieved by a method according to claim 1 and by a laminated molding according to claim 6.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine Sichtbedeckung in ein Formwerkzeug eingelegt, und ein Formteil wird auf die Sichtbedeckung aufgebracht, beispielsweise durch Hinterspritzen oder Hinterpressen. Vor dem Aufbringen des Formteils auf die Sichtbedeckung wird erfindungsgemäß ein expandierbarer Körper auf die Sichtbedeckung aufgelegt, so dass der Körper zwischen der Sichtbedeckung und dem Formteil zu liegen kommt und beim Aufbringen des Formteils auf die Sichtbedeckung zusammengedrückt wird. Anschließend wird zugelassen oder bewirkt, dass der Körper sich ausdehnt (expandiert). Hierzu wird ein Expansionsmedium, z. B. Luft, in den Körper eingebracht, um den Körper zwischen der Sichtbedeckung und dem Formteil aufzublähen. Der expandierbare Körper kann einen aufblasbaren Hohlraum, der z. B. durch eine Blase gebildet wird, einen nachgebenden Abstandshalter, ein elastisches Polster, ein Abstandsgewebe und/oder einen geschlossen oder offenporigen Schaumstoff oder dergleichen, aufweisen. Der Körper dehnt sich – gegebenenfalls nach dem Einbringen eines Expansionsmediums – aus und bildet eine nachgiebige Schicht zwischen dem Formteil und der Sichtbedeckung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Körper durch eine inhärente Rückstellkraft diese Nachgiebigkeit aufrechterhalten kann, ohne dass dauerhaft ein Expansionsmedium bereitgestellt werden muss. Es ist auch möglich, den Körper aufzuschäumen, um ihn aufzublähen und die gewünschte Nachgiebigkeit zu erzielen.In the method according to the invention, a visible covering is inserted into a molding tool, and a molded part is applied to the visual covering, for example by injection molding or pressing back. Before the application of the molding on the Sichtbedeckung an expandable body is placed according to the invention on the Sichtbedeckung, so that the body between the Sichtbedeckung and the molding comes to rest and is compressed during application of the molding on the Sichtbedeckung. Subsequently, it is allowed or causes the body to expand. For this purpose, an expansion medium, for. As air, introduced into the body to inflate the body between the viewing cover and the molding. The expandable body may include an inflatable cavity, e.g. B. is formed by a bubble, a yielding spacer, an elastic pad, a spacer fabric and / or a closed or open-cell foam or the like, have. The body expands, optionally after the introduction of an expansion medium, and forms a compliant layer between the molding and the viewing cover. It is particularly advantageous if the body can maintain this flexibility by means of an inherent restoring force without having to permanently provide an expansion medium. It is also possible to froth the body to inflate it and achieve the desired compliance.

Das erfindungsgemäße Verfahren erfordert nur einen sehr geringen zusätzlichen Arbeitsaufwand im Vergleich zu der bekannten Technik des Hinterspritzens oder Hinterpressens, die zur Herstellung einer kostengünstigen Innenverkleidung eingesetzt wird. Die Herstellung des Formteils und die Verbindung des Formteils mit der Sichtbedeckung kann in einem einzigen Arbeitsschritt realisiert werden. Darüber hinaus ist es lediglich erforderlich, den expandierbaren Körper in das Formwerkzeug einzulegen und den Körper nach der Verbindung von Formteil und Sichtbedeckung zur Expansion zu bringen, in dem z. B. das Expansionsmedium in den Körper eingebracht wird.The inventive method requires only a very small additional work compared to the known technique of Hinterspritzens or Hinterpressens, which is used to produce a low-cost interior trim. The production of the molded part and the connection of the molded part with the visible cover can be realized in a single step. In addition, it is only necessary to insert the expandable body in the mold and to bring the body after the connection of molding and Sichtbedeckung for expansion, in the z. B. the expansion medium is introduced into the body.

Zu diesem Zweck sind in dem Formteil eine oder mehrere Öffnungen vorgesehen, um das Expansionsmedium durch das Formteil hindurch dem Körper zuzuführen. Diese Öffnungen können nach Herstellung des Formteils durch Bohren hergestellt oder während der Herstellung des Formteils durch entsprechende Platzhalter ausgebildet werden.For this purpose, one or more openings are provided in the molding to supply the expansion medium through the molding member to the body. These openings can be produced after production of the molding by drilling or formed during manufacture of the molding by corresponding placeholder.

Der erfindungsgemäße kaschierte Formkörper umfasst somit ein Formteil und eine auf das Formteil aufgebrachte Sichtbedeckung mit einem expandierbaren Körper zwischen Formteil und Sichtbedeckung, wobei dieser Körper im ausgedehntem Zustand der Sichtbedeckung eine weiche Oberfläche verleiht; d. h., eine Oberfläche, die eine größere Nachgiebigkeit hat als die Kombination aus nur dem Formteil und der Sichtbedeckung.The laminated molded article according to the invention thus comprises a molded part and a visible covering applied to the molded article with an expandable body between the molded part and the visible covering, this body giving the visual covering a soft surface in the expanded state; d. h., a surface that has a greater compliance than the combination of only the molded part and the visible covering.

Das Formteil besteht beispielsweise aus Kunststoff, insbesondere einem Thermoplast, wenn es durch Hinterspritzen der Sichtbedeckung hergestellt ist, oder aus einem Kunst- und/oder Naturfaser-Plattenmaterial, wenn es durch Hinterpressen der Sichtbedeckung hergestellt ist. Die Sichtbedeckung selbst kann eine Schaumfolie oder eine Kompaktfolie oder eine Kombination hieraus, eine Slush-Haut, Stoff Kunstleder oder Echtleder oder jede andere Art von Material umfassen, das sich für das Hinterspritzen oder Hinterpressen eignet.The molded part is made, for example, of plastic, in particular a thermoplastic, if it is produced by injection molding of the visible covering, or of an artificial and / or natural fiber sheet material, if it is produced by pressing in the visible covering. The display cover itself may comprise a foam sheet or sheet, or a combination thereof, a slush skin, cloth imitation leather or real leather, or any other type of material suitable for back molding or back molding.

Die Erfindung ist im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführung und mit Bezug auf die Figuren beschrieben.The invention is described below with reference to a preferred embodiment and with reference to the figures.

1 zeigt einen expanierenden Körper und eine Sichtbedeckung zur Herstellung eines kaschierten Formteils gemäß der Erfindung; 1 shows an expander body and a visual cover for producing a laminated molding according to the invention;

2 zeigt den expandierbaren Körper und die Sichtbedeckung der 1, welche in ein Formwerkzeug eingelegt und zur Herstellung des Formteils mit einem Kunststoff hinterspritzt sind; und 2 shows the expandable body and the visual coverage of the 1 , which are inserted into a mold and back-injected for the production of the molding with a plastic; and

3 zeigt das aus dem Formwerkzeug gelöste Formteil mit der Sichtbedeckung nach dem Aufblähen des Körpers. 3 shows the dissolved from the mold molding with the Sichtbedeckung after the inflation of the body.

Die 1 bis 3 zeigen in schematischer Darstellung aufeinander folgende Schritte zur Herstellung des kaschierten Formteils gemäß der Erfindung.The 1 to 3 show in a schematic representation successive steps for producing the laminated molding according to the invention.

In 1 sind eine Sichtbedeckung 10 und ein expandierbarer Körper 12 dargestellt, welche nacheinander in ein Formwerkzeug (in 2 schematisch dargestellt) eingelegt werden. Die Sichtbedeckung 10 ist in der gezeigten Ausführung eine Schaumfolie mit einer glatten Kunststoff-Deckfläche 14 und einer daran anschließenden Schaumschicht 15, beispielsweise aus einem PU-Schaum. Anstelle der gezeigten Schaumfolie kann die Sichtbedeckung 10 auch eine Kompaktfolie aus Kunststoff Stoffgewebe oder eine Veloursschicht, eine Kunstlederschicht oder ein anderes Material umfassen, das sich für das Hinterspritzen oder Hinterpressen eines Formteils eignet.In 1 are a visual covering 10 and an expandable body 12 shown, which successively in a mold (in 2 shown schematically) are inserted. The visual covering 10 is in the embodiment shown a foam sheet with a smooth plastic cover surface 14 and a subsequent foam layer 15 For example, from a PU foam. Instead of the foam sheet shown, the Sichtbedeckung 10 Also include a compact plastic film fabric or a suede layer, a synthetic leather layer or other material that is suitable for the injection molding or Hinterpressen a molding.

Der expandierbare Körper 12 ist in der gezeigten Ausführung ein Abstandsgewirke 18 mit einer oberen und einer unteren Deckschicht 20, 20', die durch Fäden 22 miteinander verbunden sind. Ein Abstandsgewirke weist in der Regel zwei textile Deckflächen auf, die durch ein Fadensystem miteinander verbunden sind, und zwar im Abstand voneinander. Der doppelflächige Aufbau des Abstandsgewirkes erlaubt es, die Deckflächen 20, 20' in Schubrichtung relativ gegeneinander zu verschieben. Darüber hinaus kann das Abstandsgewirke Relativbewegungen zwischen einem Trägerbauteil und der Sichtabdeckung ausgleichen. Dadurch ergibt sich ein besonderes Berührempfinden, etwa vergleichbar der menschlichen Haut, die ebenfalls in Schubrichtung verschiebbar ist. Das Fadensystem, das z. B. aus einem Kunststofffaser-Monofilgarn gebildet sein kann, nimmt die Zugbelastung auf und hat eine dauerhafte Rückstellelastizität, die sowohl die gewünschte Nachgiebigkeit bewirkt als auch eine Rückstellung der Deckschichten 20, 20' in ihre Ausgangsposition gewährleistet.The expandable body 12 is a spacer knit in the embodiment shown 18 with an upper and a lower cover layer 20 . 20 ' through threads 22 connected to each other. A spacer fabric usually has two textile cover surfaces, which are interconnected by a thread system, and at a distance from each other. The double-surface construction of the spacer knit allows the top surfaces 20 . 20 ' Move relative to each other in the thrust direction. In addition, the spacer fabric can compensate for relative movements between a support member and the view cover. This results in a special feeling of touch, comparable to the human skin, which is also displaced in the thrust direction. The thread system z. B. may be formed of a plastic fiber monofilament yarn, absorbs the tensile load and has a permanent resilience, which causes both the desired compliance and a provision of the outer layers 20 . 20 ' ensured in their original position.

Der expandierbare Körper 12 kann auch durch andere Mittel realisiert werden, beispielsweise einen aufblasbaren Hohlraum, einen nachgiebigen Abstandshalter, ein elastisches Polster und/oder einen geschlossenen oder offenporigen Schaumstoff.The expandable body 12 can also be realized by other means, such as an inflatable cavity, a resilient spacer, an elastic pad and / or a closed or open-cell foam.

2 zeigt in schematischer Darstellung einen weiteren Verarbeitungsschritt zur Herstellung des kaschierten Formteils gemäß der Erfindung. Die Sichtbedeckung 10 und der expandierbare Körper 12 werden nacheinander auf eine untere Werkzeughälfte 24' eines Formwerkzeugs 24 aufgelegt, und das Formwerkzeug 24 wird durch Zusammenbringen der unteren und der oberen Werkzeughälfte 24', 24'' geschlossen. Ein Kunststoff ein Thermoplast, wird in das Formwerkzeug 24 eingebracht, um die Sichtbedeckung 10 auf an sich bekannte Weise zu hinterspritzen und dadurch einen Formkörper 26 zu bilden. Dabei wird der expandierbare Körper 12 gegen die Sichtbedeckung 10 und die untere Werkzeughälfte 24 gedrückt, wobei der expandierbare Körper 12 zusammengepresst wird und sich, je nach Art der Sichtbedeckung, auch die Schichtdicke der Sichtbedeckung verringert. 2 shows a schematic representation of a further processing step for producing the laminated molding according to the invention. The visual covering 10 and the expandable body 12 be successively on a lower mold half 24 ' a mold 24 hung up, and the mold 24 is made by bringing together the lower and upper mold halves 24 ' . 24 '' closed. A plastic, a thermoplastic, gets into the mold 24 introduced to the visual covering 10 to inject in a known manner and thereby a shaped body 26 to build. This is the expandable body 12 against the visual covering 10 and the lower half of the mold 24 pressed, the expandable body 12 is compressed and, depending on the type of visual coverage, and the layer thickness of the visible coverage is reduced.

In der gezeigten Ausführung ist die obere Werkzeughälfte 24'' des Formwerkzeugs 24 mit einem Dorn 28 versehen, der dazu dient, in dem fertigen Formkörper 26 eine Durchgangsbohrung 30 auszubilden. Die Durchgangsbohrung 30 kann auch in einem separaten Arbeitsschritt nach der Herstellung des Formteils ausgebildet werden. Nach dem Aushärten des Formkörpers 26 kann der Verbund aus dem Formkörper 26 und Sichtbedeckung 10 aus dem Formwerkzeug 24 entnommen werden. Anstelle des Hinterspritzens der Sichtbedeckung 10 zu Ausbildung des Formkörpers ist es auch möglich, die Sichtbedeckung 10 zu hinterpressen, beispielsweise mit einem Faser-Plattenmaterial, das vor, während oder nach der Verbindung mit der Sichtbedeckung durch Hinterpressen in die gewünschte Form gebracht werden kann.In the embodiment shown, the upper mold half 24 '' of the mold 24 with a thorn 28 provided, which serves in the finished molded body 26 a through hole 30 train. The through hole 30 can also be formed in a separate step after the production of the molding. After curing of the molding 26 can the composite from the molding 26 and visual covering 10 from the mold 24 be removed. Instead of back spraying of the visual covering 10 to form the molding, it is also possible, the visual covering 10 to press behind, for example, with a fiber plate material, which can be brought before, during or after the connection with the visual coverage by pressing into the desired shape.

Wichtig für die Erfindung ist, dass der expandierbare Körper 12 während der Verbindung von Formteil und Sichtbedeckung zwischen diesen zu liegen kommt, wobei er während des Verbindungsschrittes zusammengedrückt wird.Important for the invention is that the expandable body 12 during the connection of the molded part and the visible covering comes to lie between them, being compressed during the connecting step.

Nach der Entnahme des Verbundes aus dem Formkörper 26 und der Sichtbedeckung 10 aus dem Formwerkzeug 24 kann ein Expansionsmedium, wie Luft oder ein Schaum, durch die Durchgangsbohrung 30 dem expandierbaren Körper 12 zugeführt werden, um die Expansion des Körpers zu unterstützen. Je nach Art des expandierbaren Körpers kann dieser sich nach Entnahme aus dem Formwerkzeug auch aufgrund seiner eigenen Rückstellelastizität ausdehnen, wobei dann das ”Expansionsmedium”, z. B. die Luft, nicht aktiv durch die Durchgangsbohrung 30 eingebracht werden muss, sondern gegebenenfalls durch die Ausdehnung des Körpers 12 in diesen hineingezogen wird.After removal of the composite from the molding 26 and the visual covering 10 from the mold 24 can be an expansion medium, such as air or a foam, through the through hole 30 the expandable body 12 be fed to support the expansion of the body. Depending on the nature of the expandable body this can expand after removal from the mold also due to its own resilience, in which case the "expansion medium", z. As the air, not actively through the through hole 30 must be introduced, but possibly by the expansion of the body 12 is involved in these.

Im Ergebnis erhält man ein kaschiertes Formteil mit einer nachgiebigen, weichen Oberfläche, wobei der Herstellungsaufwand nur wenig größer ist als für die Herstellung eines herkömmlichen Formteils durch Hinterspritzen einer Sichtbedeckung.As a result, one obtains a laminated molding having a resilient, soft surface, the manufacturing cost being only slightly greater than for the manufacture of a conventional molding by the injection molding of a visual covering.

Das erfindungsgemäße kaschierte Formteil eignet sich insbesondere als ein Innenverkleidungsteil eines Kraftfahrzeuges, beispielsweise für eine Instrumententafel, für eine Mittelkonsole oder eine Türverkleidung. Es ist möglich, dass der expandierbare Körper, und somit die „weiche Oberfläche”, sich nur über einen Teil der Oberfläche des Formteils erstreckt.The laminated molding according to the invention is particularly suitable as an interior trim part of a motor vehicle, for example for an instrument panel, for a center console or door trim. It is possible that the expandable body, and thus the "soft surface", extends only over part of the surface of the molding.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Figuren und den Ansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausfürungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the foregoing description, the figures and the claims may be of importance both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Sichtbedeckungvisible cover
1212
Körperbody
1414
Deckflächecover surface
1616
Schaumschichtfoam layer
1818
Abstandsgewirkespacer
20, 20'20, 20 '
Deckschichtenfacings
2222
Fädenthreads
2424
Formwerkzeugmold
24', 24''24 ', 24' '
untere und obere Werkzeughälftelower and upper mold half
2626
Formkörpermoldings
2828
Dornmandrel
3030
DurchgangsbohrungThrough Hole

Claims (12)

Verfahren zum Herstellen eines kaschierten Formkörpers, insbesondere zur Verwendung in einer Innenverkleidung eines Kraftfahrzeuges, mit den Verfahrensschritten: Einlegen einer Sichtbedeckung (10) in ein Werkzeug (24), Auflegen eines expandierbaren Körpers (12) auf die Sichtbedeckung (10), Aufbringen eines Formteils (26) auf die Sichtbedeckung (10), wobei der Körper (12) zwischen der Sichtbedeckung (10) und dem Formteil (26) zu liegen kommt und zusammengedrückt wird, und Expandieren lassen des Körpers (12) zwischen der Sichtbedeckung (10) und dem Formteil (26), dadurch gekennzeichnet, dass in dem Formteil (26) wenigstens eine Öffnung (30) ausgebildet wird, um ein Expansionsmedium durch das Formteil (26) hindurch dem Körper (12) zuzuführen, und das Expansionsmedium in den Körper (12) eingebracht wird, um den Körper (12) expandieren zu lassen.Method for producing a laminated molding, in particular for use in an interior lining of a motor vehicle, with the method steps: Inserting a sight covering ( 10 ) into a tool ( 24 ), Placing an expandable body ( 12 ) on the visual covering ( 10 ), Applying a molding ( 26 ) on the visual covering ( 10 ), whereby the body ( 12 ) between the visual covering ( 10 ) and the molded part ( 26 ) comes to rest and is compressed and expand the body ( 12 ) between the visual covering ( 10 ) and the molded part ( 26 ), characterized in that in the molded part ( 26 ) at least one opening ( 30 ) is formed, to an expansion medium through the molded part ( 26 ) through the body ( 12 ), and the expansion medium in the body ( 12 ) is introduced to the body ( 12 ) to expand. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtbedeckung (10) hinterspritzt wird, um das Formteil (26) aufzubringen.Method according to claim 1, characterized in that the visible covering ( 10 ) is back-injected to the molding ( 26 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (26) auf die Sichtbedeckung (10) aufgepresst wird.Method according to claim 1, characterized in that the molded part ( 26 ) on the visual covering ( 10 ) is pressed. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Expansionsmedium Luft ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion medium is air. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (12) einen aufblasbaren Hohlraum, einen nachgebenden Abstandshalter, ein elastisches Polster, ein Abstandsgewebe und/oder einen Schaumstoff umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the body ( 12 ) comprises an inflatable cavity, a yielding spacer, an elastic pad, a spacer fabric and / or a foam. Kaschierter Formkörper, insbesondere zur Verwendung in einer Innenverkleidung eines Kraftfahrzeuges, umfassend ein Formteil (26) und eine auf das Formteil (26) aufgebrachte Sichtbedeckung (10) sowie einen expandierbaren Körper (12), der zwischen das Formteil (26) und die Sichtbedeckung (10) eingefügt ist, wobei der Körper (12) in ausgedehntem Zustand der Sichtbedeckung (10) eine weiche Oberfläche verleiht, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Formteil (26) wenigstens eine Öffnung (30) ausgebildet ist, durch die ein Expansionsmedium durch das Formteil (26) hindurch dem Körper (12) zuführbar ist.Laminated shaped body, in particular for use in an interior lining of a motor vehicle, comprising a molded part ( 26 ) and one on the molded part ( 26 ) applied visual coverage ( 10 ) and an expandable body ( 12 ), which between the molding ( 26 ) and the sight coverage ( 10 ), the body ( 12 ) in the expanded state of the visual covering ( 10 ) gives a soft surface, characterized in that in the molded part ( 26 ) at least one opening ( 30 ) is formed, through which an expansion medium through the molded part ( 26 ) through the body ( 12 ) can be fed. Formkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (26) durch Hinterspritzen der Sichtbedeckung (10) gebildet ist.Shaped body according to claim 6, characterized in that the molded part ( 26 ) by injecting the visual covering ( 10 ) is formed. Formkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (26) auf die Sichtbedeckung (10) aufgepresst ist.Shaped body according to claim 6, characterized in that the molded part ( 26 ) on the visual covering ( 10 ) is pressed. Formkörper nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der expandierbare Körper (12) durch ein engebrachtes Expansionsmedium, insbesondere Luft, aufgebläht ist.Shaped body according to one of claims 6 to 8, characterized in that the expandable body ( 12 ) is inflated by a spent expansion medium, in particular air. Formkörper nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (12) einen aufblasbaren Hohlraum, einen nachgebenden Abstandshalter, ein elastisches Polster, ein Abstandsgewebe und/oder einen Schaumstoff umfasst.Shaped body according to one of claims 6 to 9, characterized in that the body ( 12 ) comprises an inflatable cavity, a yielding spacer, an elastic pad, a spacer fabric and / or a foam. Formkörper nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (26) aus Kunststoff, insbesondere ein Thermoplast, oder aus einem Naturfaser-Plattenmaterial hergestellt ist.Shaped body according to one of claims 6 to 10, characterized in that the molded part ( 26 ) made of plastic, in particular a thermoplastic, or made of a natural fiber plate material. Formkörper nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass er zur Verwendung in einer Innenverkleidung, insbesondere einer Instrumententafel, eines Kraftfahrzeuges geformt ist.Shaped body according to one of claims 6 to 11, characterized in that it is shaped for use in an interior trim, in particular an instrument panel, of a motor vehicle.
DE200910012884 2009-03-12 2009-03-12 Laminated molding Expired - Fee Related DE102009012884B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910012884 DE102009012884B4 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Laminated molding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910012884 DE102009012884B4 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Laminated molding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009012884A1 DE102009012884A1 (en) 2010-09-16
DE102009012884B4 true DE102009012884B4 (en) 2012-09-13

Family

ID=42557919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910012884 Expired - Fee Related DE102009012884B4 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Laminated molding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009012884B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022103362A1 (en) 2022-02-14 2023-08-17 Lisa Dräxlmaier GmbH METHOD OF MAKING A HEATED INTERIOR TRIM PART

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521424A1 (en) * 1995-06-14 1996-12-19 Moeller Werke Gmbh Moulding prodn. e.g. for padded car trim without unwanted surface creases
DE60217249T2 (en) * 2001-09-20 2007-08-23 Araco K.K., Toyota Method for producing press-molded articles

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336934A1 (en) 1983-10-11 1985-05-02 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart COVERING PART FOR THE INTERIOR OF MOTOR VEHICLES, ESPECIALLY A DASHBOARD
DE3606375A1 (en) 1986-02-27 1987-09-10 Porsche Ag METHOD FOR RELATING TO AN INTERIOR PART
DE19654246B4 (en) 1996-12-23 2014-03-06 Eldra Kunststofftechnik Gmbh Interior fitting for motor vehicles
DE202004021660U1 (en) 2003-12-17 2009-12-03 Intier Automotive Eybl Gmbh (Ebergassing) & Co. Ohg molding

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521424A1 (en) * 1995-06-14 1996-12-19 Moeller Werke Gmbh Moulding prodn. e.g. for padded car trim without unwanted surface creases
DE60217249T2 (en) * 2001-09-20 2007-08-23 Araco K.K., Toyota Method for producing press-molded articles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009012884A1 (en) 2010-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19654246B4 (en) Interior fitting for motor vehicles
DE102004023823B4 (en) Method for producing a vehicle interior trim with integrated soft-touch armrest
DE102012106238A1 (en) Interior trim part and method for its production
DE102007033283A1 (en) A method of forming a vehicle trim component
DE102012009971B4 (en) Process for producing a composite part and composite part
EP0683718B1 (en) Method of producing plastic mouldings with a decorative surface layer
DE102006013857B4 (en) Method for producing a decorated plastic molding with a partial padding
DE102010005009A1 (en) Process for producing a decorative part
EP1151841B1 (en) Interior lether liner for a vehicle and a method for manufacturing the same
EP2042291B1 (en) Method for producing a moulded part and moulded part
DE102009000559B4 (en) Composite connection area for the interior lining of a motor vehicle
DE102006004816B4 (en) Method for producing a composite part with undercut
DE102009012884B4 (en) Laminated molding
DE102005039600A1 (en) Grain finish vehicle interior panel manufacture involves injecting plastic onto rear of plain film in molding tool with negative grain surface to form supporting layer with decorative grained surface
EP1391283A1 (en) Method of making an internal lining for vehicles and internal lining for vehicles
DE10305064A1 (en) Method of manufacturing a cladding element
DE10237837A1 (en) Method for producing a vehicle interior trim and vehicle interior trim
WO1999067077A1 (en) Foamed moulded part
DE102011005343A1 (en) Interior fitting for vehicles
DE102020130598A1 (en) Method of making a trim panel and a trim panel
DE102006050035A1 (en) Producing a decorative composite useful in motor vehicles comprises molding a support and decorative layer so that the surfaces of the decorative layer, the support and an intermediate layer are complementary
DE102008016078A1 (en) Method for manufacturing seam consisting of surface component, particularly for interior part of motor vehicle, involves providing molding tool with mold surface which is formed sectionally as counter contour
DE102005043180A1 (en) Production of molded article from plastic/mat-shaped thermoplastic carrier layer, comprises inserting non-grained foil with layer into tool, injecting the plastic at back of the foil and solidifying after injection and molding the foil
DE10346730B4 (en) A method of manufacturing an interior trim panel of a vehicle
DE102004025571A1 (en) Plastic composite component for internal lining of vehicles comprises foam sheet with grained outer surface and injection molded plastic backing layer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121214

R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INTERNATIONAL AUTOMOTIVE COMPONENTS GROUP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: INTERNATIONAL AUTOMOTIVE COMPONENTS GROUP GMBH, 47804 KREFELD, DE

Effective date: 20150115

R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

Effective date: 20150115

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee