DE102009003763A1 - Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction - Google Patents

Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction Download PDF

Info

Publication number
DE102009003763A1
DE102009003763A1 DE200910003763 DE102009003763A DE102009003763A1 DE 102009003763 A1 DE102009003763 A1 DE 102009003763A1 DE 200910003763 DE200910003763 DE 200910003763 DE 102009003763 A DE102009003763 A DE 102009003763A DE 102009003763 A1 DE102009003763 A1 DE 102009003763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
marking
drive belt
markings
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910003763
Other languages
German (de)
Inventor
Tim Fiss
Reinhard Dr. Teves
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Original Assignee
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ContiTech Antriebssysteme GmbH filed Critical ContiTech Antriebssysteme GmbH
Priority to DE200910003763 priority Critical patent/DE102009003763A1/en
Publication of DE102009003763A1 publication Critical patent/DE102009003763A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G1/00Driving-belts
    • F16G1/28Driving-belts with a contact surface of special shape, e.g. toothed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G5/00V-belts, i.e. belts of tapered cross-section
    • F16G5/20V-belts, i.e. belts of tapered cross-section with a contact surface of special shape, e.g. toothed
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/50Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring linear speed
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/50Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring linear speed
    • G01P3/54Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring linear speed by measuring frequency of generated current or voltage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

The belt (1) has a base body made of a polymer material, with flexible characteristics, and comprising a cover layer (2) i.e. belt back. A base frame (3) is provided with a force transmission zone (4), where the base frame and/or the force transmission zone is equipped with a wear-resistant and/or medium-resistant coating. The belt is provided with a detectable marking (6) in a belt longitudinal direction (X). The detectable marking is magnetic, detects entire belt breadth in a belt transverse direction (Y) and comprises a polymer coating. An independent claim is also included for a device for measuring belt parameters i.e. belt speed and belt expansion, of a driving belt.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antriebsriemen mit einem Grundkörper aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften, umfassend eine Decklage als Riemenrücken sowie einen Unterbau mit einer Kraftübertragungszone, wobei

  • – nach einer ersten Variante die Oberfläche des elastischen Grundkörpers frei von einer Beschichtung ist oder
  • – nach einer zweiten Variante die Decklage und/oder die Kraftübertragungszone mit einer abriebsbeständigen und/oder medienbeständigen Beschichtung ausgestattet ist, wobei ferner
der Antriebsriemen in Riemenlängsrichtung mit wenigstens einer detektierbaren Markierung versehen ist.The invention relates to a drive belt with a base body made of a polymeric material having elastic properties, comprising a cover layer as a belt back and a substructure with a power transmission zone, wherein
  • - According to a first variant, the surface of the elastic body is free of a coating or
  • - According to a second variant, the cover layer and / or the power transmission zone is provided with an abrasion-resistant and / or media-resistant coating, wherein further
the drive belt is provided in the belt longitudinal direction with at least one detectable mark.

Antriebsriemen, die auch als Kraftübertragungsriemen bezeichnet werden und im Funktionszustand endlos geschlossen sind, können als Flachriemen, Keilriemen, Keilrippenriemen oder Zahnriemen ausgebildet sein. Diesbezüglich wird insbesondere auf folgende Patentliteratur verwiesen: DE 38 23 157 A1 , DE 10 2006 007 509 A1 , WO 2005/080821 A1 , WO 2006/066669 A1 , US 3 981 206 und US 5 417 618 .Drive belts, which are also referred to as power transmission belts and are closed endlessly in the functional state, can be designed as flat belts, V-belts, V-ribbed belts or toothed belts. In this regard, reference is made in particular to the following patent literature: DE 38 23 157 A1 . DE 10 2006 007 509 A1 . WO 2005/080821 A1 . WO 2006/066669 A1 . US 3,981,206 and US 5,417,618 ,

Die Elastizität eines Antriebsriemens unter Einbezug der Biegeelastizität wird dadurch erreicht, dass der Grundkörper und somit die Decklage und der Unterbau aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften bestehen, wobei hier insbesondere die beiden Werkstoffgruppen Elastomere und thermoplastische Elastomere (TPE) zu nennen sind. Zumeist kommen Elastomere auf der Basis vulkanisierter Kautschukmischungen, enthaltend wenigstens eine Kautschukkomponente (z. B. EPM, EPDM, HNBR, BR, CR, NR, SBR, FKM) sowie Mischungsingredienzien, zum Einsatz. Die Mischungsingredienzien umfassen dabei wenigstens einen Vernetzer oder ein Vernetzersystem (Vernetzungsmittel und Beschleuniger). Weitere Mischungsingredienzien sind zumeist noch ein Füllstoff und/oder ein Verarbeitungshilfsmittel und/oder ein Weichmacher und/oder ein Alterungsschutzmittel sowie gegebenenfalls weitere Zusatzstoffe (z. B. Fasern, Farbpigmente). Diesbezüglich wird auf den allgemeinen Stand der Kautschukmischungstechnologie verwiesen.The Elasticity of a drive belt taking into account the bending elasticity is achieved by the fact that the body and thus the Cover layer and the base of a polymeric material with elastic Properties exist, in which case in particular the two material groups Elastomers and thermoplastic elastomers (TPE) are mentioned. Elastomers are usually based on vulcanized rubber compounds, containing at least one rubber component (eg EPM, EPDM, HNBR, BR, CR, NR, SBR, FKM) and mixture ingredients. The compounding ingredients comprise at least one crosslinker or a crosslinker system (crosslinker and accelerator). Other mixture ingredients are usually still a filler and / or a processing aid and / or a plasticizer and / or an anti-aging agent and optionally other additives (eg fibers, color pigments). In this regard is on the general state of rubber mixing technology.

Der elastische Grundkörper ist zumeist noch mit einem eingebetteten Festigkeitsträger versehen, der ein- oder mehrlagig ausgeführt sein kann. Der Festigkeitsträger umfasst insbesondere parallel verlaufende Zugstränge, beispielsweise aus Stahl, Polyamid, Aramid, Polyester, Glasfasern, Kohlefasern, Polyetheretherketon (PEEK) oder Polyethylen-2,6-naphthalat (PEN).Of the Elastic body is usually still with an embedded Strength provided, running one or more layers can be. The strength member comprises in particular parallel running tensile cords, for example made of steel, polyamide, Aramid, polyester, glass fibers, carbon fibers, polyetheretherketone (PEEK) or polyethylene-2,6-naphthalate (PEN).

Antriebsriemen werden insbesondere im Bereich der Kraftübertragungszone mit einer Beschichtung versehen, die als Schutzschicht gegenüber Abrieb und/oder Medien (z. B. Öle) wirkt und zudem zur Geräuschreduzierung beiträgt. Der diesbezügliche Stand der Technik ist:

  • – Eingesetzt wird eine Flockauflage, insbesondere in Form eines Baumwoll- oder Aramidflocks, oder eine dünne mit Fasern (z. B. Aramidfasern) gefüllte elastische Polymerschicht, beispielsweise nach der Offenlegungsschrift DE 38 23 157 A1 , wobei die Anhaftung der Flockauflage zumeist mittels einer Lösung erfolgt.
  • – Verwendet wird eine gestrickte Textilauflage oder ein Gewebe, beispielsweise nach der Patentschrift US 3 981 206 .
  • – Verwendet wird eine Textilauflage in Form eines Gewirkes. Diesbezüglich wird insbesondere auf die Offenlegungsschrift DE 10 2006 007 509 A1 verwiesen. Die Kettwirkware besteht dabei aus einem ersten Garn, insbesondere aus einem Polyamid (PA) oder Polyester (PES), und aus einem zweiten Garn, insbesondere aus einem Polyurethan (PU).
  • – Nach einer neueren Entwicklung gemäß DE 10 2008 012 044.8 werden anstelle der Textilauflagen oder in Kombination mit diesen eine Folie (z. B. PTFE-Folie) oder ein Folienverbund (z. B. PA-PTFE-Folienverbund), eingesetzt, insbesondere unter dem Aspekt der ölbeständigen Ausrüstung eines Antriebsriemens.
Drive belts are provided, in particular in the region of the power transmission zone, with a coating which acts as a protective layer against abrasion and / or media (eg oils) and also contributes to noise reduction. The related art is:
  • A flock coating, in particular in the form of a cotton or aramid flock, or a thin elastic polymer layer filled with fibers (eg aramid fibers), for example according to the published patent application, is used DE 38 23 157 A1 , wherein the adhesion of the flock pad usually takes place by means of a solution.
  • - Used is a knitted textile cover or a fabric, for example according to the patent US 3,981,206 ,
  • - Used is a textile cover in the form of a knitted fabric. In this regard, in particular to the published patent application DE 10 2006 007 509 A1 directed. The warp knitted fabric consists of a first yarn, in particular of a polyamide (PA) or polyester (PES), and of a second yarn, in particular of a polyurethane (PU).
  • - After a recent development according to DE 10 2008 012 044.8 Instead of the textile coverings or in combination with these, a film (eg PTFE film) or a film composite (eg PA-PTFE film composite) is used, in particular with regard to the oil-resistant equipment of a drive belt.

Darüber hinaus ist es bekannt, den Antriebsriemen in Riemenlängsrichtung mit wenigstens einer detektierbaren Markierung, insbesondere in Form mehrerer in einem Abstand angeordneten Markierungen, auszurüsten, und zwar zwecks Messung von Riemenparametern, insbesondere der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung. Diese Messung erfolgt bislang über mehrere optische Strichmarkierungen auf dem Riemenrücken. Die Abfolge der Hell-Dunkel-Markierungen wird mit einem geeigneten Lasertachometer berührungslos abgetastet. Durch Rückenabrieb, Verschmutzungen oder Medienkontamination ist der markierte Antriebsriemen jedoch bereits nach wenigen Messläufen stark beschädigt oder verschmutzt, so dass eine weitere Messung unmöglich wird. Langzeitmessungen sind generell nicht möglich. Es muss dann nämlich ein ungestörter Sichtkontakt zwischen Antriebsriemen und Optik der Abtasteinheit existieren. Messungen in Medien (z. B. Öl) sind nicht realisierbar.About that It is also known, the drive belt in the belt longitudinal direction with at least one detectable label, in particular in Shape of several spaced-apart markers to equip namely for the purpose of measuring belt parameters, in particular the belt speed and the belt elongation. This measurement has been done so far about several optical lines on the back of the belt. The sequence of the light-dark markings is with a suitable Laser tachometer scanned without contact. By abrasion of the back, However, contamination or media contamination is the marked drive belt already severely damaged after only a few test runs or soiled, making another measurement impossible becomes. Long-term measurements are generally not possible. It must then namely an undisturbed visual contact exist between the drive belt and the optics of the scanning unit. Measurements in media (eg oil) are not feasible.

Im Hintergrund der oben genannten Messproblematik besteht die Aufgabe der Erfindung darin, einen Antriebsriemen bereitzustellen, der mit einer dauerhaften Markierung für beliebige Messaufgaben, insbesondere für die Messung der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung, versehen ist. Darüber hinaus soll die Abtastung der Markierung unabhängig vom umgebenden Medium, Abrieb und unabhängig vom Verschmutzungszustand möglich sein.In the background of the measurement problem mentioned above, the object of the invention is to provide a drive belt which is provided with a permanent marking for any measurement tasks, in particular for measuring the belt speed and the belt elongation. In addition, the scanning of the mark should unab Depending on the surrounding medium, abrasion and regardless of the state of contamination may be possible.

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass wenigstens eine Markierung magnetisch ist, wobei die magnetische Markierung im Antriebsriemen eingebettet ist.Solved This task is characterized in that at least one mark magnetic is, with the magnetic mark embedded in the drive belt is.

Optimalerweise ist jede magnetische Markierung derart im Antriebsriemen eingebettet, dass in Bezug auf eine markierungsfreie Ausführung keine Änderungen der vorgegebenen Riemenkontur auftreten, die den Bewegungsablauf beeinträchtigen können. Da die magnetische Markierung vorzugsweise im Bereich des Riemenrückens eingebettet ist, bedeutet dies, dass der Riemenrücken durch die eingebettete Markierung keine Erhebung erfährt. Der Riemenrücken ist somit ebenflächig.optimally, every magnetic mark is embedded in the drive belt that with respect to a label-free execution no changes the given belt contour occur, the movement can affect. Because the magnetic mark is preferably embedded in the area of the belt back, this means that the belt back through the embedded Marking no survey finds. The strap back is thus planar.

Zweckmäßigerweise sind in Riemenlängsrichtung wenigstens zwei Markierungen, insbesondere mehrere Markierungen (z. B. 10 Markierungen), vorhanden, wobei jede Markierung magnetisch ist. Auf diese Weise wird eine Abschnittsmarkierung gebildet. Hinsichtlich des Markierungsverlaufes sind dabei insbesondere folgende beiden Varianten vorteilhaft:

  • – Die Markierungen verlaufen einspurig, wobei die Markierungen jeweils in einem gleichen Abstand zueinander angeordnet sind.
  • – Die Markierungen verlaufen unter Versatz mehrspurig, insbesondere in zwei Spuren, und zwar in gleicher Spurbreite. Innerhalb einer Spur haben die Markierungen auch hier jeweils den gleichen Abstand zueinander.
It is expedient to have at least two markings in the longitudinal direction of the belt, in particular a plurality of markings (for example 10 markings), each mark being magnetic. In this way, a section mark is formed. With regard to the marking process, the following two variants are particularly advantageous:
  • - The markers are single track, the markers are each arranged at an equal distance from each other.
  • - The markers run under offset multi-lane, especially in two lanes, in the same track width. Within a track, the markings here also have the same distance from each other.

Die Markierung erfasst ferner vorzugsweise in Riemenquerrichtung die gesamte Riemenbreite und ist dabei in Riemenquerrichtung insbesondere streifenförmig ausgebildet.The Marker also preferably detects in the transverse direction of the belt total belt width and is in particular strip-shaped in the transverse direction of the belt educated.

Hinsichtlich der Einbettung der magnetischen Markierung sind insbesondere folgende beiden Varianten von Vorteil:

  • – Die Markierung ist im polymeren Werkstoff des elastischen Grundkörpers eingebettet, und zwar vorzugsweise ausschließlich in der Deckplatte, wobei diese frei von einer Beschichtung ist. Die Markierung kann dabei die gesamte Stärke der Deckplatte erfassen. Auch eine partielle Stärkenerfassung (z. B. 50% der Deckplattenstärke) ist möglich.
  • – Die Markierung ist in einer Beschichtung aus einem polymeren Werkstoff eingebettet, und zwar ausschließlich in der Beschichtung für die Deckplatte. Im Zusammenhang mit Hochleistungskunstoffen (z. B. PTFE) sind sogar dünne Folien, beispielsweise nach der Lehre gemäß DE 10 2008 012 044.8 , realisierbar, die eine Markierungseinbettung ermöglichen und dies bei einer hohen Lebensdauer.
With regard to the embedding of the magnetic marking, the following two variants are particularly advantageous:
  • - The mark is embedded in the polymeric material of the elastic body, preferably only in the cover plate, which is free of a coating. The mark can capture the entire thickness of the cover plate. Partial thickness detection (eg 50% of the cover plate thickness) is also possible.
  • - The marking is embedded in a coating of a polymeric material, and only in the coating for the cover plate. In connection with high-performance plastics (eg PTFE), even thin films are suitable, for example according to the teaching DE 10 2008 012 044.8 , realizable that allow marking embedding and this with a long life.

Die Kraftübertragungszone selbst ist markierungsfrei, so dass sich dort der Antriebsriemen ganz auf seine kraftübertragende Aufgabe konzentrieren kann. Die Markierungsfunktion übernimmt somit der Riemenrücken.The Power transmission itself is free of markings, so that there is the drive belt completely on its force-transmitting Task can concentrate. The marking function takes over thus the back of the belt.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Markierung eine Polymermischung umfasst, in die

  • – ein magnetisches Material, beispielsweise Metallstückchen oder Permanentmagnete, gut haftend und unverschiebbar, oder
  • – ein magnetisierbares Material, insbesondere Ferritmaterial, unter gleichmäßiger Verteilung,
eingebettet sind. Diese Möglichkeiten sind sowohl für den elastischen Grundkörper als auch für die Beschichtung anwendbar.Furthermore, it is advantageous if the marking comprises a polymer mixture into which
  • A magnetic material, for example metal pieces or permanent magnets, good adhesion and immovable, or
  • A magnetizable material, in particular ferrite material, with uniform distribution,
are embedded. These options are applicable to both the elastic body and the coating.

Hinsichtlich der Bildung einer magnetischen Markierung unter Einsatz eines magnetischen Materials wird zunächst das magnetische Polymerbauteil, insbesondere in Streifenform, vorgebildet. Danach erfolgt die stoffschlüssige Einarbeitung eines derartigen Polymerbauteiles in den Antriebsriemen.Regarding the formation of a magnetic mark using a magnetic Material is first the magnetic polymer component, in particular in strip form, preformed. Thereafter, the cohesive takes place Incorporation of such a polymer component in the drive belt.

Hinsichtlich der Bildung einer magnetischen Markierung unter Einsatz eines magnetisierbaren Materials sind folgende zwei Möglichkeiten gegeben:

  • – Die gesamte Polymermischung, beispielsweise die der Decklage, ist magnetisierbar ausgeführt. Durch die Aufmagnetisierung einer derartigen Polymermischung in diskreten Abschnitten entsteht eine homogen geteilte Abfolge von Inkrementen, die mit einer Abtasteinheit auf Magnetfeldbasis erfassbar sind und in ein Drehzahlsignal oder Dehnungssignal umgesetzt werden können. Diese Vorgehensweise wird bei Antriebsriemen bevorzugt angewendet.
  • – Nur die Polymermischung für die Markierung wird magnetisierbar ausgeführt, verbunden mit einer diesbezüglichen Aufmagnetisierung. In diesem Falle wird das magnetisierbare Polymerbauteil, insbesondere wiederum in Streifenform, vorgefertigt. Danach erfolgt die stoffschlüssige Einarbeitung eines derartigen Polymerbauteiles in den Antriebsriemen, verbunden mit einer Magnetisierung.
With regard to the formation of a magnetic marking using a magnetizable material, the following two possibilities are given:
  • - The entire polymer mixture, for example, the top layer, is designed to be magnetizable. The magnetization of such a polymer mixture in discrete sections produces a homogeneously divided sequence of increments which can be detected with a magnetic field-based scanning unit and converted into a rotational speed signal or strain signal. This procedure is preferably used in drive belts.
  • - Only the polymer mixture for the marking is carried out magnetizable, associated with a related magnetization. In this case, the magnetizable polymer component, in turn in strip form, prefabricated. Thereafter, the cohesive incorporation of such a polymer component in the drive belt, connected to a magnetization.

Die Erfindung betrifft ferner eine Einrichtung zur Messung von Riemenparametern, insbesondere der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung, eines Antriebsriemens mit einem Grundkörper aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften, umfassend eine Decklage als Riemenrücken sowie einen Unterbau mit einer Kraftübertragungszone, wobei

  • – nach einer ersten Variante die Oberfläche des elastischen Grundkörpers frei von einer Beschichtung ist oder
  • – nach einer zweiten Variante die Decklage und/oder die Kraftübertragungszone mit einer abriebsbeständigen und/oder medienbeständigen Beschichtung ausgestattet ist, wobei ferner
der Antriebsriemen in Riemenlängsrichtung mit wenigstens einer detektierbaren Markierung versehen ist, die mittels einer Abtasteinheit berührungslos erfasst wird, und zwar unter Auswertung der Messung der Riemenparameter.The invention further relates to a device for measuring belt parameters, in particular the belt speed and the belt elongation, of a drive belt with a body made of a polymeric material having elastic properties, comprising a cover layer as a belt back and a substructure with a power transmission zone
  • - According to a first variant, the surface of the elastic body free of Beschich is or
  • - According to a second variant, the cover layer and / or the power transmission zone is equipped with an abrasion-resistant and / or media-resistant coating, wherein further
the drive belt is provided in the belt longitudinal direction with at least one detectable mark, which is detected contactlessly by means of a scanning unit, with evaluation of the measurement of the belt parameters.

Die weitere Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, eine Einrichtung bereitzustellen, mit der beliebige Messaufgaben, insbesondere für die Messung der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung, eines Antriebsriemens unabhängig vom umgebenden Medium, Abrieb und unabhängig vom Verschmutzungszustand des Antriebsriemens realisierbar sind, und zwar unter dem Aspekt eines störungsfreien und dauerhaften Zusammenwirkens von Abtasteinheit und detektierbarer Riemenmarkierung.The Another object of the invention is now a device provide, with the arbitrary measurement tasks, in particular for the measurement of belt speed and belt elongation, one Drive belt independent of the surrounding medium, abrasion and regardless of the condition of the drive belt are feasible under the aspect of a trouble-free and permanent interaction of scanning unit and detectable Belt mark.

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass wenigstens eine Markierung magnetisch ist, wobei die magnetische Markierung im Antriebsriemen eingebettet ist.Solved This task is characterized in that at least one mark magnetic is, with the magnetic mark embedded in the drive belt is.

Hinsichtlich der zweckmäßigen Markierungsvarianten in Bezug auf die Einrichtung wird auf das bereits oben Erwähnt verwiesen.Regarding the appropriate marking variants in relation the device is referred to the above mentioned.

Die Abtasteinheit auf Magnetfeldbasis besteht aus einem Einzelsensor oder einem Sensorensystem, das wenigstens zwei Sensoren umfasst. Dabei sind die Sensoren in einem Abstand zueinander angeordnet.The Magnetic field sensing unit consists of a single sensor or a sensor system comprising at least two sensors. The sensors are arranged at a distance from each other.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf schematische Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The Invention will now be based on embodiments below Referring to schematic drawings explained. Show it:

1 eine dreidimensionale Darstellung eines Keilrippenriemens mit mehreren magnetischen Markierungen bei einem einspurigen Markierungsverlauf; 1 a three-dimensional representation of a V-ribbed belt with multiple magnetic markings in a single-track marking course;

2 einen einspurigen Markierungsverlauf; 2 a one-lane marking course;

3 eine Abtasteinheit in Form eines Einzelsensors in Verbindung mit einem einspurigen Markierungsverlauf (1 und 2); 3 a scanning unit in the form of a single sensor in conjunction with a one-track marking course ( 1 and 2 );

4 einen zweispurigen Markierungsverlauf; 4 a two-lane marking course;

5 eine Abtasteinheit in Form eines Sensorensystems in Verbindung mit einem zweispurigen Markierungsverlauf (4). 5 a scanning unit in the form of a sensor system in conjunction with a two-track marking course ( 4 ).

1 zeigt einen Antriebsriemen 1 in Form eines Keilrippenriemens mit einem elastischen Grundkörper aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften, umfassend eine Decklage 2 als Riemenrücken und einen Unterbau 3 mit einer keilrippenförmigen Kraftübertragungszone 4. Außerdem ist der Antriebsriemen mit mehreren eingebetteten Zugsträngen 5 versehen. 1 shows a drive belt 1 in the form of a V-ribbed belt with an elastic body of a polymeric material having elastic properties, comprising a cover layer 2 as a belt back and a substructure 3 with a wedge-shaped power transmission zone 4 , In addition, the drive belt with several embedded pull cords 5 Mistake.

Die Decklage 4, die frei von einer Beschichtung ist, weist in Riemenlängsrichtung X wenigstens zwei, insbesondere mehrere Markierungen 6, auf, die alle magnetisch sind, und zwar bei einem einspurigen Markierungsverlauf unter Ausbildung einer Abschnittsmarkierung. In Riemenquerrichtung Y ist jede Markierung 6 streifenförmig ausgebildet, wobei die Einbettung die gesamte Stärke der Decklage 4 erfasst. In Bezug auf die Oberfläche der Decklage bilden die Markierungen 6 keine Erhebungen, so dass ein ebenflächiger Riemenrücken gebildet wird. In Verbindung mit Umlenkrollen als Bauteile einer Antriebsriemeneinrichtung ist auf diese Weise ein ungestörter Bewegungsablauf gewährleist.The top layer 4 , which is free of a coating, has in the belt longitudinal direction X at least two, in particular a plurality of markings 6 , which are all magnetic, in a one-track marking course to form a section mark. In belt transverse direction Y, each mark is 6 formed strip-shaped, wherein the embedding the entire strength of the cover layer 4 detected. With respect to the surface of the top layer form the markings 6 no elevations, so that a flat belt back is formed. In conjunction with pulleys as components of a drive belt device an undisturbed movement is guaranteed in this way.

Jede Markierung 6 umfasst vorzugsweise eine Polymermischung, in die ein magnetisches oder magnetisierbares Material eingearbeitet ist. Wird beispielsweise bei einem markierungsfreien Antriebsriemen für die Decklage 4 eine vulkanisierte Kautschukmischung auf der bevorzugten Basis EPDM eingesetzt, so bietet sich an, die diesbezügliche Polymermischung ebenfalls aus einer vulkanisierten Kautschukmischung auf der Basis EPDM zu bilden. Ist in eine derartige EPDM-Mischung ein magnetisierbares Material eingearbeitet, so wird insbesondere die gesamte EPDM-Mischung magnetisierbar ausgeführt, verbunden mit einer Aufmagnetisierung dieser Mischung in diskreten Abschnitten. Auf diese Weise entsteht ein Markierungsmuster gemäß 1, und zwar aufgeteilt in magnetisierte und nicht magnetisierte Zonen.Every mark 6 preferably comprises a polymer mixture in which a magnetic or magnetizable material is incorporated. For example, in a mark-free drive belt for the top layer 4 a vulcanized rubber mixture based on the preferred EPDM used, so it is advisable to form the relevant polymer mixture also of a vulcanized rubber mixture based on EPDM. If a magnetizable material is incorporated into such an EPDM mixture, then in particular the entire EPDM mixture is made magnetizable, combined with a magnetization of this mixture in discrete sections. In this way, a marking pattern according to 1 , divided into magnetized and non-magnetized zones.

2 zeigt in der Draufsicht die Oberfläche einer Decklage 7 in der gesamten Riemenbreite, wobei in einem jeweils gleichen Abstand A mehrere magnetische Markierungen 8 angeordnet sind. Bei einem einspurigen Markierungsverlauf erfassen diese jeweils die gesamte Riemenbreite. 2 shows in plan view the surface of a cover layer 7 in the entire belt width, wherein in each case the same distance A more magnetic marks 8th are arranged. In the case of a single-track marking course, these cover the entire belt width in each case.

3 zeigt die gleiche Decklage 7 gemäß 2 in der Seitenansicht, wobei die magnetische Markierungen 8 von einer Abtasteinheit 9 in Form eines Einzelsensors berührungslos erfasst wird, und zwar unter Auswertung der Messung der Riemenparameter, insbesondere der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung. 3 shows the same top layer 7 according to 2 in side view, with the magnetic markings 8th from a scanning unit 9 is detected without contact in the form of a single sensor, namely by evaluating the measurement of the belt parameters, in particular the belt speed and the belt elongation.

4 zeigt in einer besonders vorteilhaften Variante in der Draufsicht die Oberfläche einer Decklage 10 in der gesamten Riemenbreite. Die magnetischen Markierungen 11 und 12 sind unter Versatz in zwei Spuren I und II angeordnet, und zwar in gleicher Spurbreite. Als Gesamtmarkierungssystem wird auch hier die gesamte Riemenbreite erfasst. Innerhalb einer Spur haben die Markierungen jeweils den gleichen Abstand B. Mit diesem zweispurigen Markierungskonzeptes wird in besonderer Weise die Richtungserkennung der Bewegung ermöglicht. 4 shows in a particularly advantageous variant in plan view, the surface of a cover layer 10 throughout the belt width. The magneti markings 11 and 12 are under offset in two lanes I and II arranged, in the same track width. As an overall marking system, the entire belt width is also recorded here. Within a track, the markers each have the same distance B. With this two-lane marking concept, the direction detection of the movement is made possible in a special way.

5 zeigt die gleiche Decklage 10 gemäß 4 in der Seitenansicht, und zwar aus der Sicht der magnetischen Markierung 12 (4), wobei hier die versetzt zueinander angeordneten magnetischen Markierungen 11 und 12 von einer Abtasteinheit 13 in Form eines Sensorensystems erfasst werden. Dabei ist es ausreichend, wenn das Sensorensystem aus einem ersten Sensor 14 und einem zweiten Sensor 15 gebildet ist, wobei die beiden Sensoren in einem Abstand C zueinander angeordnet sind. Hinsichtlich der Anordnung dieser beiden Sensoren sind folgende beiden Varianten möglich:

  • – Ein Sensor ist ausschließlich für eine Markierungsspur zuständig, beispielsweise der Sensor 14 für die Spur I und Sensor 15 für die Spur II (4).
  • – Jeder Sensor 14 bzw. 15 tastet beide Spuren über die gesamte Riemenbreite ab.
5 shows the same top layer 10 according to 4 in the side view, and from the point of view of the magnetic mark 12 ( 4 ), where here the mutually offset magnetic markings 11 and 12 from a scanning unit 13 be detected in the form of a sensor system. It is sufficient if the sensor system from a first sensor 14 and a second sensor 15 is formed, wherein the two sensors are arranged at a distance C to each other. With regard to the arrangement of these two sensors, the following two variants are possible:
  • - A sensor is only responsible for a marking track, such as the sensor 14 for the track I and sensor 15 for the track II ( 4 ).
  • - Every sensor 14 respectively. 15 scans both tracks over the entire belt width.

Zusammenfassend bleibt folgendes festzuhalten:

  • – Die Detektion einer magnetischen Riemenmarkierung ist unabhängig von umgebenden Medien, unabhängig von Verschmutzungen und dauerhaltbar.
  • – Sensoren in der Funktion von Magnetfeldsensoren sind preiswerter und einfacher einsetzbar als Lasertachometer.
  • – Dauerlaufmessungen werden ermöglicht.
In summary, the following should be noted:
  • - The detection of a magnetic belt marking is independent of surrounding media, regardless of contamination and durable.
  • - Sensors in the function of magnetic field sensors are cheaper and easier to use than laser tachometers.
  • - Continuous measurements are possible.

11
Antriebsriemen (Keilrippenriemen)drive belts (V-ribbed belt)
22
Decklage (Riemenrücken)topsheet (Back of the belt)
33
Unterbausubstructure
44
KraftübertragungszonePower transmission zone
55
Zugstrangtension cord
66
magnetische Markierung (einspurig)magnetic Marking (single lane)
77
Decklagetopsheet
88th
magnetische Markierung (einspurig)magnetic Marking (single lane)
99
Abtasteinheit in Form eines Einzelsensorsscanning in the form of a single sensor
1010
Decklagetopsheet
1111
magnetische Markierung (erste Spur)magnetic Marking (first lane)
1212
magnetische Markierung (zweite Spur)magnetic Marking (second lane)
1313
Abtasteinheit in Form eines Sensorensystemsscanning in the form of a sensor system
1414
erster Sensorfirst sensor
1515
zweiter Sensorsecond sensor
AA
Abstand zwischen zwei Markierungendistance between two marks
BB
Abstand zwischen zwei Markierungendistance between two marks
CC
Abstand zwischen zwei Sensorendistance between two sensors
XX
Riemenlängsrichtung (Bewegungsrichtung)Belt longitudinal direction (Direction of movement)
YY
RiemenquerrichtungBelt transverse direction
II
erste Spurfirst track
IIII
zweite Spursecond track

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3823157 A1 [0002, 0005] - DE 3823157 A1 [0002, 0005]
  • - DE 102006007509 A1 [0002, 0005] - DE 102006007509 A1 [0002, 0005]
  • - WO 2005/080821 A1 [0002] WO 2005/080821 A1 [0002]
  • - WO 2006/066669 A1 [0002] WO 2006/066669 A1 [0002]
  • - US 3981206 [0002, 0005] - US 3981206 [0002, 0005]
  • - US 5417618 [0002] US 5417618 [0002]
  • - DE 102008012044 [0005, 0012] - DE 102008012044 [0005, 0012]

Claims (36)

Antriebsriemen (1) mit einem Grundkörper aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften, umfassend eine Decklage (2, 7, 10) als Riemenrücken sowie einen Unterbau (3) mit einer Kraftübertragungszone (4), wobei – nach einer ersten Variante die Oberfläche des elastischen Grundkörpers frei von einer Beschichtung ist oder – nach einer zweiten Variante die Decklage (2, 7, 10) und/oder die Kraftübertragungszone (4) mit einer abriebsbeständigen und/oder medienbeständigen Beschichtung ausgestattet ist, wobei ferner der Antriebsriemen (1) in Riemenlängsrichtung (X) mit wenigstens einer detektierbaren Markierung (6, 8, 11, 12) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass wiederum wenigstens eine Markierung (6, 8, 11, 12) magnetisch ist, wobei die magnetische Markierung im Antriebsriemen (1) eingebettet ist.Drive belt ( 1 ) with a base body of a polymeric material having elastic properties, comprising a cover layer ( 2 . 7 . 10 ) as a belt back and a substructure ( 3 ) with a power transmission zone ( 4 ), wherein - according to a first variant, the surface of the elastic base body is free from a coating or - according to a second variant, the cover layer ( 2 . 7 . 10 ) and / or the power transmission zone ( 4 ) is provided with an abrasion-resistant and / or media-resistant coating, wherein furthermore the drive belt ( 1 ) in the belt longitudinal direction (X) with at least one detectable mark ( 6 . 8th . 11 . 12 ), characterized in that in turn at least one mark ( 6 . 8th . 11 . 12 ) is magnetic, wherein the magnetic marking in the drive belt ( 1 ) is embedded. Antriebsriemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Markierungen (6, 8, 11, 12) vorhanden sind, wobei jede Markierung magnetisch ist.Drive belt according to claim 1, characterized in that at least two markings ( 6 . 8th . 11 . 12 ), each label being magnetic. Antriebsriemen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (6, 8) einspurig verlaufen.Drive belt according to claim 2, characterized in that the markings ( 6 . 8th ) run in one lane. Antriebsriemen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (6, 8) jeweils in einem gleichen Abstand (A) zueinander angeordnet sind.Drive belt according to claim 3, characterized in that the markings ( 6 . 8th ) are each arranged at an equal distance (A) from each other. Antriebsriemen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) unter Versatz mehrspurig, insbesondere in zwei Spuren (I, II), verlaufen.Drive belt according to claim 2, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) with offset multilane, especially in two tracks ( I . II ), run. Antriebsriemen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) in gleicher Spurbreite verlaufen.Drive belt according to claim 5, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) run in the same track width. Antriebsriemen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) innerhalb einer Spur (I, II) jeweils den gleichen Abstand (B) zueinander haben.Drive belt according to claim 5 or 6, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) within a track ( I . II ) each have the same distance (B) to each other. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) in Riemenquerrichtung (Y) die gesamte Riemenbreite erfasst.Drive belt according to one of claims 1 to 7, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) in belt transverse direction (Y) the entire belt width detected. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) in Riemenquerrichtung (Y) streifenförmig ausgebildet ist.Drive belt according to one of claims 1 to 8, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) in belt transverse direction (Y) is strip-shaped. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) im polymeren Werkstoff des elastischen Grundkörpers eingebettet ist.Drive belt according to one of claims 1 to 9, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) is embedded in the polymeric material of the elastic body. Antriebsriemen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) ausschließlich in der Decklage (2, 7, 10) eingebettet ist.Drive belt according to claim 10, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) only in the top layer ( 2 . 7 . 10 ) is embedded. Antriebsriemen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (2, 7, 10) frei von einer Beschichtung ist.Drive belt according to claim 11, characterized in that the cover layer ( 2 . 7 . 10 ) is free of a coating. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung in einer Beschichtung aus einem polymeren Werkstoff eingebettet ist.Drive belt according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the marking in a coating is embedded from a polymeric material. Antriebsriemen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung ausschließlich in einer Beschichtung für die Decklage (2, 7, 10) eingebettet ist.Drive belt according to claim 13, characterized in that the marking exclusively in a coating for the cover layer ( 2 . 7 . 10 ) is embedded. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) eine Polymermischung umfasst, in die ein magnetisches Material eingearbeitet ist.Drive belt according to one of claims 10 to 14, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) comprises a polymer mixture in which a magnetic material is incorporated. Antriebsriemen nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) eine Polymermischung umfasst, in die ein magnetisierbares Material eingearbeitet ist.Drive belt according to one of claims 10 to 14, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) comprises a polymer mixture, in which a magnetizable material is incorporated. Einrichtung zur Messung von Riemenparametern, insbesondere der Riemengeschwindigkeit und der Riemendehnung, eines Antriebsriemens (1) mit einem Grundkörper aus einem polymeren Werkstoff mit elastischen Eigenschaften, umfassend eine Decklage (2, 7, 10) als Riemenrücken sowie einen Unterbau (3) mit einer Kraftübertragungszone (4), wobei – nach einer ersten Variante die Oberfläche des elastischen Grundkörpers frei von einer Beschichtung ist oder – nach einer zweiten Variante die Decklage (2, 7, 10) und/oder die Kraftübertragungszone (4) mit einer abriebsbeständigen und/oder medienbeständigen Beschichtung ausgestattet ist, wobei ferner der Antriebsriemen (1) in Riemenlängsrichtung (X) mit wenigstens einer detektierbaren Markierung (6, 8, 11, 12) versehen ist, die mittels einer Abtasteinheit (9, 13) berührungslos erfasst wird, und zwar unter Auswertung der Messung der Riemenparameter, dadurch gekennzeichnet, dass wiederum wenigstens eine Markierung (6, 8, 11, 12) magnetisch ist, wobei die magnetische Markierung im Antriebsriemen (1) eingebettet ist.Device for measuring belt parameters, in particular belt speed and belt elongation, of a drive belt ( 1 ) with a base body of a polymeric material having elastic properties, comprising a cover layer ( 2 . 7 . 10 ) as a belt back and a substructure ( 3 ) with a power transmission zone ( 4 ), wherein - according to a first variant, the surface of the elastic base body is free from a coating or - according to a second variant, the cover layer ( 2 . 7 . 10 ) and / or the power transmission zone ( 4 ) is provided with an abrasion-resistant and / or media-resistant coating, wherein furthermore the drive belt ( 1 ) in the belt longitudinal direction (X) with at least one detectable mark ( 6 . 8th . 11 . 12 ) provided by means of a scanning unit ( 9 . 13 ) is detected without contact, specifically by evaluating the measurement of the belt parameters, characterized in that in turn at least one marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) is magnetic, wherein the magnetic marking in the drive belt ( 1 ) is embedded. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Markierungen (6, 8, 11, 12) vorhanden sind, wobei jede Markierung magnetisch ist.Device according to claim 17, characterized in that at least two markings ( 6 . 8th . 11 . 12 ), each label being magnetic. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (6, 8) einspurig verlaufen.Device according to claim 18, characterized in that the markings ( 6 . 8th ) run in one lane. Einrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (6, 8) jeweils in einem gleichen Abstand (A) zueinander angeordnet sind.Device according to claim 19, characterized in that the markings ( 6 . 8th ) are each arranged at an equal distance (A) from each other. Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) unter Versatz mehrspurig, insbesondere in zwei Spuren (I, II), verlaufen.Device according to claim 18, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) with offset multilane, especially in two tracks ( I . II ), run. Einrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) in gleicher Spurbreite verlaufen.Device according to claim 21, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) run in the same track width. Einrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen (11, 12) innerhalb einer Spur (I, II) jeweils den gleichen Abstand (B) zueinander haben.Device according to claim 21 or 22, characterized in that the markings ( 11 . 12 ) within a track ( I . II ) each have the same distance (B) to each other. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) in Riemenquerrichtung (Y) die gesamte Riemenbreite erfasst.Device according to one of claims 17 to 23, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) in belt transverse direction (Y) the entire belt width detected. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) in Riemenquerrichtung (Y) streifenförmig ausgebildet ist.Device according to one of Claims 17 to 24, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) in belt transverse direction (Y) is strip-shaped. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) im polymeren Werkstoff des elastischen Grundkörpers eingebettet ist.Device according to one of claims 17 to 25, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) is embedded in the polymeric material of the elastic body. Einrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) ausschließlich in der Decklage (2, 7, 10) eingebettet ist.Device according to claim 26, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) only in the top layer ( 2 . 7 . 10 ) is embedded. Einrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage, (2, 7, 10) frei von einer Beschichtung ist.Device according to claim 27, characterized in that the cover layer, ( 2 . 7 . 10 ) is free of a coating. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung in einer Beschichtung aus einem polymeren Werkstoff eingebettet ist.Device according to one of claims 17 to 25, characterized in that the marking in a coating is embedded from a polymeric material. Einrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung in einer Beschichtung für die Decklage (2, 7, 10) eingebettet ist.Device according to claim 29, characterized in that the marking in a coating for the cover layer ( 2 . 7 . 10 ) is embedded. Einrichtung nach einem der Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) eine Polymermischung umfasst, in die ein magnetisches Material eingearbeitet ist.Device according to one of claims 26 to 30, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) comprises a polymer mixture in which a magnetic material is incorporated. Einrichtung nach einem der Ansprüche 26 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (6, 8, 11, 12) eine Polymermischung umfasst, in die ein magnetisierbares Material eingearbeitet ist.Device according to one of claims 26 to 30, characterized in that the marking ( 6 . 8th . 11 . 12 ) comprises a polymer mixture, in which a magnetizable material is incorporated. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 32, insbesondere in Verbindung mit Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtasteinheit (9) aus einem Einzelsensor besteht.Device according to one of claims 17 to 32, in particular in connection with claim 19, characterized in that the scanning unit ( 9 ) consists of a single sensor. Einrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 32, insbesondere in Verbindung mit Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtasteinheit (13) aus einem Sensorensystem besteht.Device according to one of claims 17 to 32, in particular in connection with claim 21, characterized in that the scanning unit ( 13 ) consists of a sensor system. Einrichtung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorensystem aus wenigstens zwei Sensoren (14, 15) besteht.Device according to claim 34, characterized in that the sensor system consists of at least two sensors ( 14 . 15 ) consists. Einrichtung nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (14, 15) in einem Abstand (C) zueinander angeordnet sind.Device according to claim 35, characterized in that the sensors ( 14 . 15 ) are arranged at a distance (C) from each other.
DE200910003763 2009-04-08 2009-04-08 Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction Withdrawn DE102009003763A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910003763 DE102009003763A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910003763 DE102009003763A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009003763A1 true DE102009003763A1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42732993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910003763 Withdrawn DE102009003763A1 (en) 2009-04-08 2009-04-08 Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009003763A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017215800A1 (en) * 2016-06-17 2017-12-21 Contitech Transportbandsysteme Gmbh System and method for belt tracking sensor for agricultural
US11959824B2 (en) 2019-04-30 2024-04-16 Contitech Antriebssysteme Gmbh Method for monitoring a belt drive

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3981206A (en) 1975-08-20 1976-09-21 Dayco Corporation Endless power transmission belt
DE3823157A1 (en) 1988-07-08 1990-02-08 Inst Textil & Faserforschung Process for producing a beflocked sheet material by means of high-energy rays starting from low molecular weight polymerisable compounds
US5417618A (en) 1993-04-19 1995-05-23 Mitsuboshi Belting Ltd. Toothed belt
WO2005080821A1 (en) 2004-02-23 2005-09-01 Dayco Europe S.R.L. Toothed belt
WO2006066669A1 (en) 2004-12-21 2006-06-29 Contitech Antriebssysteme Gmbh Toothed belt comprising a tooth support made of fabric
DE102006007509A1 (en) 2006-02-16 2007-08-30 Contitech Antriebssysteme Gmbh V-ribbed belt with improved noise behavior
DE102008012044A1 (en) 2008-03-01 2009-09-03 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elastic article, in particular drive belt, with a film protective layer and method for its production

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3981206A (en) 1975-08-20 1976-09-21 Dayco Corporation Endless power transmission belt
DE3823157A1 (en) 1988-07-08 1990-02-08 Inst Textil & Faserforschung Process for producing a beflocked sheet material by means of high-energy rays starting from low molecular weight polymerisable compounds
US5417618A (en) 1993-04-19 1995-05-23 Mitsuboshi Belting Ltd. Toothed belt
WO2005080821A1 (en) 2004-02-23 2005-09-01 Dayco Europe S.R.L. Toothed belt
WO2006066669A1 (en) 2004-12-21 2006-06-29 Contitech Antriebssysteme Gmbh Toothed belt comprising a tooth support made of fabric
DE102006007509A1 (en) 2006-02-16 2007-08-30 Contitech Antriebssysteme Gmbh V-ribbed belt with improved noise behavior
DE102008012044A1 (en) 2008-03-01 2009-09-03 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elastic article, in particular drive belt, with a film protective layer and method for its production

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10660266B2 (en) 2016-05-03 2020-05-26 Contitech Transportbandsysteme Gmbh System and method for monitoring an agricultural belt
WO2017215800A1 (en) * 2016-06-17 2017-12-21 Contitech Transportbandsysteme Gmbh System and method for belt tracking sensor for agricultural
US11959824B2 (en) 2019-04-30 2024-04-16 Contitech Antriebssysteme Gmbh Method for monitoring a belt drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1222126B1 (en) Device for monitoring a conveyor
DE102007042917B4 (en) Flexible drive belt, or V-ribbed belt, with a textile pad on its wear-prone working side
EP1866229B1 (en) Method for detecting the state of a lift cage and lift system wherein the method is used
WO2000076884A2 (en) Device for controlling and monitoring a conveyor belt, notably a tubular conveyor belt
DE102010036331A1 (en) Device for monitoring the connection of a conveyor belt by means of high-energy radiation, in particular X-rays
DE102011051923A1 (en) Device for monitoring a conveyor system for detecting damage to a conveyor belt by means of sequential conductor loops and a sequential slot protection system
EP4114776B1 (en) Measuring strip for elevator systems
EP1948540A1 (en) Apparatus for monitoring a conveying installation
DE202010007281U1 (en) Magnetic conveyor
DE102009003763A1 (en) Drive belt i.e. V-ribbed belt, has base frame and/or force transmission zone equipped with wear-resistant and/or medium-resistant coating, where belt is provided with detectable magnetic marking in belt longitudinal direction
DE19921224B4 (en) Method for monitoring an endlessly circulating belt
DE10245323B4 (en) Method and device for determining the speed of a chain link belt
WO2013004444A1 (en) Device for monitoring a conveying installation for sensing longitudinal slots of a conveying belt by means of a slot-safeguarding system
DE102008018238A1 (en) Apparatus and method for non-destructive monitoring of the operating state of components made of elastomers
DE102011111278A1 (en) Device for mounting seal, particularly continuous profile seal, at body element of motor vehicle or at vehicle door, has distance measuring device for measuring length, tension or length modification of tension transmission unit
DE102009029772B4 (en) Conveyor belt for fiber structures and uses thereof
DE10317569B4 (en) conveyor belt system
DE102008061732A1 (en) Endless revolving conveyer belt for belt conveyor for continuous transportation of bulk goods, has position markers embedded in belt in form of magnetizable elements, where positions of markers are detected by magnetic field detector
DE102008061729A1 (en) Endlessly circulating conveyor belt for belt conveyor for continuous transport of bulk goods made of elastic material, has multiple magnetizable slot protection markings arranged with pre-determined distance from each other
DE19522757A1 (en) Conveyor belt with registration markings, for automatic guidance system
DE102020201906A1 (en) Conveyor belt with belt connection
CH680435A5 (en)
EP1946038B1 (en) Apparatus for inspection of a flat structure
AT502974B1 (en) METHOD FOR DIAGNOSIS OF A CHAIN IN A DRIVE SYSTEM
DE102006013889B4 (en) Corrugated drive belt and method for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned