DE102008064397A1 - LED arrangement with light sensor - Google Patents

LED arrangement with light sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102008064397A1
DE102008064397A1 DE102008064397A DE102008064397A DE102008064397A1 DE 102008064397 A1 DE102008064397 A1 DE 102008064397A1 DE 102008064397 A DE102008064397 A DE 102008064397A DE 102008064397 A DE102008064397 A DE 102008064397A DE 102008064397 A1 DE102008064397 A1 DE 102008064397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
led
light
light sensor
exit surface
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008064397A
Other languages
German (de)
Inventor
Eduardo Pereira
Michael Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tridonic AG
Original Assignee
TridonicAtco Schweiz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TridonicAtco Schweiz AG filed Critical TridonicAtco Schweiz AG
Priority to DE102008064397A priority Critical patent/DE102008064397A1/en
Priority to EP09799100.4A priority patent/EP2361489B1/en
Priority to PCT/EP2009/067676 priority patent/WO2010072731A1/en
Priority to DE112009003762T priority patent/DE112009003762A5/en
Publication of DE102008064397A1 publication Critical patent/DE102008064397A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • H05B45/22Controlling the colour of the light using optical feedback
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/40Details of LED load circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/32Pulse-control circuits
    • H05B45/325Pulse-width modulation [PWM]

Abstract

Die Erfindung schlägt eine LED-Anordnung vor, die aufweist: - wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben, - ein die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, und - wenigstens einen Lichtsensor, und - eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit, wobei der Lichtsensor außerhalb des durch die Lichtaustrittsfläche und dem Träger definierten Raums angeordnet ist.The invention proposes an LED arrangement which comprises: at least one LED arranged on a support, preferably a plurality of LEDs of at least two different colors, a housing accommodating at least one LED with a light exit surface, and at least one light sensor, and one with the at least one LED and the light sensor functionally connected control unit, wherein the light sensor is arranged outside the space defined by the light exit surface and the support.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf den Betrieb von organischen oder anorganischen LEDs bzw. OLEDs. Genauer gesagt bezieht sich die Erfindung auf eine Ansteuerung derartiger LEDs bzw. OLEDs unter Zuhilfenahme eines Lichtsensors.The The present invention relates generally to the operation of organic or inorganic LEDs or OLEDs. More specifically, it refers the invention to a control of such LEDs or OLEDs under With the aid of a light sensor.

In 7 ist eine Anordnung für einen solchen Betrieb schematisch dargestellt.In 7 an arrangement for such operation is shown schematically.

Licht von einer oder mehreren LEDs 2, beispielsweise RGB-LEDs, wird vorzugsweise einer Streuscheibe oder einem anderen lichtmischenden Element zugeführt. Ein Lichtsensor 1 innerhalb oder ausserhalb der LED-Leuchte erfasst das Licht der wenigstens einen LED 2 vor oder nach der Lichtmischung. Ein Rückführsignal 22 von dem Lichtsensor 1 wird einer Steuereinheit 23 als Istwertsignal der Lichterzeugung zurückgeführt. Dieses Signal gibt wenigstens die Amplitude wieder und kann ggf. auch Frequenz bzw. Spektrum-spezifische Aussagen treffen.Light from one or more LEDs 2 , For example, RGB LEDs, is preferably supplied to a lens or other light mixing element. A light sensor 1 inside or outside the LED light detects the light of at least one LED 2 before or after the light mixture. A feedback signal 22 from the light sensor 1 becomes a control unit 23 returned as the actual value signal of the light generation. This signal reproduces at least the amplitude and, if necessary, can also make frequency or spectrum-specific statements.

Als Sollwertsignal kann der Steuereinheit beispielsweise intern oder extern ein Dimmwertsignal 24 vorgegeben sein.As a setpoint signal, the control unit can, for example, internally or externally a dimming value signal 24 be predetermined.

Die Steuereinheit 23 steuert den Betrieb der wenigstens einen LED 2 ausgehend von einer als Konverter in 7 dargestellten Spannungsversorgung, die mit einer DC- oder AC-Eingangsspannung Ui versorgt ist. Die Steuereinheit 23 kann bspw. die Leistung einer oder individuell mehrerer LEDs durch PWM-Modulation steuern. Dieses geschilderte Prinzip kann bei der vorliegenden Erfindung übernommen werden.The control unit 23 controls the operation of the at least one LED 2 starting from a converter as in 7 shown power supply, which is supplied with a DC or AC input voltage U i . The control unit 23 can, for example, control the power of one or more individual LEDs by PWM modulation. This described principle can be adopted in the present invention.

Ein derartiger Aufbau ist grundsätzlich bereits aus der EP 1 399 694 ( WO 2202/099333 ) bekannt, die eine Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtdioden und Lichtsensoranordnungen für optische Rückkopplung betrifft.Such a structure is basically already from the EP 1 399 694 ( WO 2202/099333 ), which relates to a lighting device with light-emitting diodes and light sensor arrangements for optical feedback.

Bezug nehmend auf 1 und 2 soll nunmehr die Problematik der räumlichen Anordnung eines Lichtsensors erläutert werden.Referring to 1 and 2 will now be explained the problem of the spatial arrangement of a light sensor.

In 1 ist eine LED-Leuchte 12 gezeigt, die eine oder mehrere LEDs 2 aufweist. Die Leuchte 12 weist ein Gehäuse ('Luminaire') auf, an dessen Vorderseite eine Lichtaustrittsfläche vorgesehen ist, auf die der Lichtkegel 7 der LED 2 trifft. Der Lichtkegel 7 kann dabei durch eine Reflektorwand begrenzt sein.In 1 is an LED light 12 shown the one or more LEDs 2 having. The lamp 12 has a housing ('Luminaire'), on whose front side a light exit surface is provided, on which the light cone 7 the LED 2 meets. The light cone 7 can be limited by a reflector wall.

Die Lichtaustrittsfläche weist genauer gesagt transparente Bereiche 4 zum Austritt des Lichts von der LED 2 sowie wenigstens einen abgedunkelten Bereich 5 auf. Wie durch das Bezugszeichen 6 angedeutet, kann beispielsweise durch Reflektion an der Reflektorwand 7 Licht von der LED 2 derart reflektiert werden, um somit auf die LEDs zugewandte Seite des abgedunkelten Bereichs 5 zu treffen. Die Rückseite des abgedunkelten Bereichs 5 ist derart ausgebildet, dass das reflektierte Licht (Bezugszeichen 6 in 1) in einen Lichtsensor 1 zugeordneten Reflektor 25 geleitet wird. Somit wird ein Teil des von der LED dabei ausgestrahlten Lichts, nämlich der Teil 6 in 1, gewünscht dem Lichtsensor 1 zugeführt.More specifically, the light exit surface has transparent areas 4 to exit the light from the LED 2 and at least one darkened area 5 on. As by the reference numeral 6 indicated, for example, by reflection on the reflector wall 7 Light from the LED 2 so reflected, thus to the LEDs facing side of the darkened area 5 hold true. The back of the darkened area 5 is formed such that the reflected light (reference numeral 6 in 1 ) in a light sensor 1 associated reflector 25 is directed. Thus, a part of the light emitted thereby by the LED, namely the part 6 in 1 , desired the light sensor 1 fed.

Wie sich unweigerlich bereits aus 1 ergibt, weist diese Anordnung indessen den Nachteil auf, dass der abgedunkelte Bereich 5 sich in der Lichtaustrittsfläche einerseits ästhetisch, andererseits aber auch hinsichtlich der erzielten Beleuchtungswirkung nachteilig auswirkt. Schließlich stellt dieser Bereich eine Unterbrechung der transparenten und somit auch lichtabstrahlenden Bereiche 4 der Lichtaustrittsfläche dar.As inevitably already out 1 However, this arrangement has the disadvantage that the darkened area 5 On the one hand aesthetically in the light exit surface, on the other hand, however, also adversely affects the lighting effect achieved. Finally, this area is an interruption of the transparent and thus also lichtabstrahlenden areas 4 the light exit surface.

In 2 ist eine weitere Problematik dieser Anordnung des Lichtsensors 1 illustriert. Umgebungslicht, das mit dem Bezugszeichen 9 in 2 bezeichnet ist, kann von außerhalb der LED-Leuchte 12 kommend durch die transparenten Bereiche 4 hindurch auf die Rückseite 26 des abgedunkelten Bereichs gelangen, gerät somit in den Bereich des Lichtsensor-Reflektors 25 und wird als Störung an dem Sensor 1 wahrgenommen.In 2 is another problem of this arrangement of the light sensor 1 illustrated. Ambient light, denoted by the reference numeral 9 in 2 can be designated from outside the LED light 12 coming through the transparent areas 4 through to the back 26 enter the darkened area, thus gets into the area of the light sensor reflector 25 and is called a fault on the sensor 1 perceived.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine LED-Anordnung mit Lichtsensor zur Steuerung und/oder Regelung des Betriebs wenigstens einer LED bereitzustellen, die weniger durch auf die LED-Anordnung fallendes Umgebungslicht beeinflusst ist.It Object of the invention, an LED array with light sensor for Provide control and / or regulation of the operation of at least one LED, the less by incident on the LED array ambient light is affected.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche bilden den zentralen Gedanken der Erfindung besonders vorteilhaft weiter.These The object is achieved by the features of the independent Claims solved. The dependent claims form the central idea of the invention particularly advantageous further.

Ein erster Aspekt der Erfindung bezieht sich auf eine LED-Anordnung, aufweisend:

  • – wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben,
  • – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, und
  • – wenigstens einen Lichtsensor, und
  • – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit,
wobei der Lichtsensor ausserhalb des durch die Lichtaustrittsfläche und dem Träger definierten Raums angeordnet ist.A first aspect of the invention relates to an LED array comprising:
  • At least one LED arranged on a carrier, preferably several LEDs of at least two different colors,
  • - An at least one LED receiving housing with a light exit surface, and
  • - at least one light sensor, and
  • A control unit operatively connected to the at least one LED and the light sensor,
wherein the light sensor is arranged outside the space defined by the light exit surface and the carrier.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bezieht sich auf eine LED-Anordnung, aufweisend:

  • – wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben,
  • – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, und
  • – wenigstens einen Lichtsensor, und
  • – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit,
wobei Abschattungsmittel vorgesehen sind, die verhindern, dass auf den Lichtsensor von ausserhalb des Gehäuses durch die Lichtaustritts flache einfallendes Umgebungslicht fällt.Another aspect of the invention relates to an LED array comprising:
  • - At least one arranged on a support LED, preferably several LEDs of at least two different colors,
  • - An at least one LED receiving housing with a light exit surface, and
  • - at least one light sensor, and
  • A control unit operatively connected to the at least one LED and the light sensor,
wherein shading means are provided which prevent flat incident ambient light from falling on the light sensor from outside the housing through the light exit.

Die wenigstens eine LED kann auf einem Träger angeordnet und der Lichtsensor hinter die durch en Träger gebildete Ebene zurückversetzt sein.The at least one LED can be arranged on a support and the light sensor behind the level formed by en carrier to be back.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung bezieht sich auf eine LED-Anordnung, aufweisend:

  • – wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben,
  • – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, durch die ein Hauptlichtkegel der wenigstens einen LED tritt,
  • – wenigstens einen Lichtsensor, und
  • – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit,
wobei auf den Lichtsensor Sekundärlicht trifft, das nicht direkt oder indirekt von dem Hauptlichtkegel aus erzeugt ist.Another aspect of the invention relates to an LED array comprising:
  • At least one LED arranged on a carrier, preferably several LEDs of at least two different colors,
  • A housing accommodating the at least one LED with a light exit surface through which a main light cone of the at least one LED passes,
  • - at least one light sensor, and
  • A control unit operatively connected to the at least one LED and the light sensor,
wherein the light sensor is incident on secondary light which is not generated directly or indirectly from the main light cone.

Das Sekundärlicht kann dabei von einer weiteren Lichtaustrittsfläche der wenigstens einen LED aus auf den Lichtsensor treffen. Die weitere Lichtaustrittsfläche ist räumlich von einer Lichtaustrittsfläche der wenigstens einen LED getrennt, an der der Hauptlichtkegel austritt.The Secondary light can from a further light exit surface the at least one LED out hit the light sensor. The others Light exit surface is spatially from a light exit surface of separated at least one LED, where the main light cone exits.

Die weitere Lichtaustrittsfläche kann auf der von dem Hauptlichtkegel abgewandten Rückseite des LED-Chips angeordnet sein. Das Sekundärlicht kann durch wenigstens eine Ausnehmung in einem Träger, auf der die LED angebracht ist, zu der Rückseite des Trägers gelangen. Der Lichtsensor ist vorzugsweise in einem Bereich auf der Rückseite des Trägers angeordnet.The further light exit surface can be on the of the main light cone be arranged remote from the rear side of the LED chip. The Secondary light can through at least one recess in a carrier on which the LED is mounted, to the back get the carrier. The light sensor is preferably in an area on the back of the carrier arranged.

Licht von einer LED, insbesondere einer OLED (organische LED), kann durch mehrere Ausnehmungen auf die Rückseite des Trägers gelangen.light from an LED, in particular an OLED (organic LED), can by several recesses on the back of the carrier reach.

Das Sekundärlicht kann von einer weiteren LED aus austreten, die mit derjenigen wenigstens einen LED abgeglichen ist, von der aus der Hauptlichtkegel austritt.The Secondary light can escape from another LED, which is matched with that at least one LED, from the emerges from the main light cone.

Die weitere LED kann auf der gleichen Seite oder auf der Rückseite eines Trägers angeordnet sein, auf dem wenigstens eine Hauptlichtkegel-LED angeordnet.The more LED can be on the same side or on the back be arranged on a carrier on which at least one Main light cone LED arranged.

Die LED-Anordnung kann mehrere LEDs unterschiedlicher Farbe aufweisen, vorzugweise wenigstens eine in dem grüne, roten bzw. blauen Spektrum.The LED arrangement can have several LEDs of different colors, preferably at least one in the green, red or blue Spectrum.

Die LED-Anordnung kann eine Streuscheibe aufweisen.The LED arrangement may have a lens.

Die LED-Anordnung kann wenigstens eine Farbkonversionstoff-konvertierte weisse LED aufweisen.The LED array can convert at least one color conversion material white LED have.

Der Lichtsensor kann eine oder mehrere Photodioden aufweist, die vorzugsweise farbspezifisch ausgebildet sind.Of the Light sensor may comprise one or more photodiodes, preferably are designed color-specific.

Eine Beleuchtungsanlage kann eine erfindungsgemäße LED-Anordnung aufweisen.A Lighting system can be an inventive LED arrangement have.

Weitere Vorteile, Eigenschaften und Merkmale der Erfindung sollen nunmehr Bezug nehmend auf die Figuren der begleitenden Zeichnungen erläutert werden.Further Advantages, characteristics and features of the invention will now be Referring to the figures of the accompanying drawings become.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 zeigt eine aus dem Stand der Technik bekannte Anordnung eines Lichtsensors in einer LED-Leuchte, 1 shows a known from the prior art arrangement of a light sensor in an LED light,

2 illustriert den negativen Einfluss von Umgebungslicht bei einer Lichtsensoranordnung gemäß dem Stand der Technik, 2 illustrates the negative influence of ambient light in a light sensor arrangement according to the prior art,

3 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung mit abgeglichenen LEDs, 3 shows a first embodiment of the present invention with matched LEDs,

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung mit abgeglichenen LEDs, die räumlich getrennt zu den Hauptbeleuchtungs-LEDs angeordnet sind, 4 shows a further embodiment of the invention with matched LEDs, which are arranged spatially separated from the main illumination LEDs,

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei der der Lichtsensor im Vergleich zu einer Trägerebene wenigstens einer LED zurückversetzt ist, 5 shows a further embodiment of the invention, in which the light sensor is set back compared to a carrier plane of at least one LED,

6 zeigt eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels von 5 dahingehend, dass eine einzige LED bzw. OLED mehrere Ausnehmungen in einen zurückversetzten Raum mit dem Lichtsensor 1 mit Licht versorgt, und 6 shows a modification of the embodiment of 5 in that a single LED or OLED has a plurality of recesses in a recessed space with the light sensor 1 supplied with light, and

7 zeigt schematisch die grundsätzliche Wirkungsweise eines rückgekoppelten Lichtsensors bei der LED-Ansteuerung, wie sich auch bei der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann. 7 schematically shows the basic operation of a feedback light sensor in LED driving, as can be used in the present invention.

Bezug nehmend auf 3 soll nunmehr ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erläutert werden.Referring to 3 Now, a first embodiment of the present invention will be explained.

Wiederum ist eine LED-Leuchte 12 mit einem Gehäuse 3 und einer LED 2 bzw. einer LED-Anordnung vorgesehen. Es kann ein Reflektor 7 vorgesehen sein, um den Lichtkegel von der LED 2 zu einer Lichtaustrittsfläche 10 der LED-Leuchte zu lenken. Die Lichtaustrittsfläche 10 ist dabei vorzugsweise durchgehend transparent. Sie weist also im Vergleich zum Stand der Technik keine abgedunkelten Flächen auf, d. h. zumindest keine abgedunkelten Flächen, die von transparenten Bereichen umgeben werden und somit ”dunkle Inseln” der Lichtaustrittsfläche darstellen.Again, there is an LED light 12 with a housing 3 and an LED 2 or an LED arrangement provided. It can be a reflector 7 be provided to the light cone from the LED 2 to a light exit surface 10 to steer the LED light. The light exit surface 10 is preferably transparent throughout. Thus, it has no darkened areas compared to the prior art, ie at least no darkened areas which are surrounded by transparent areas and thus represent "dark islands" of the light exit area.

Das Licht von der LED 2 wird nicht zu dem Lichtsensor 1 hin reflektiert. Somit ergibt sich eine ästhetisch und beleuchtungstechnisch bevorzugte gleichmäßige Lichtaustrittsfläche 10. Diese Lichtaustrittsfläche 10 kann als beispielsweise als Streuscheibe ausgebildet sein, was nur ein Beispiel zu einem Lichtmischelement darstellt. Dies wird vorzugsweise der Fall sein, wenn mehrere unterschiedlich farbige LEDs 2 beispielsweise in den Spektren rot, grün, blau vorgesehen sind. Alternativ oder zusätzlich kann die LED-Anordnung 2 auch eine oder mehrere Farbstoffkonvertierte weiße LED aufweisen. Die LED bzw. LED-Anordnung 2 ist auf einem Träger 8 angeordnet, der beispielsweise auch mehrere Funktionen wie die elektrische Versorgung (Platine) oder auch eine Kühlwirkung bzw. Wärmeableitung erzielen kann. Diesem Ausführungsbeispiel von 3 sind zur Lichtrückkopplung zu der Steuereinheit (siehe 7) und der Sekundär-LEDs 11 vorgesehen. Diese Sekundär-LEDs 11 sind zu den Hauptbeleuchtungs-LEDs 2 derart abgeglichen, dass sie das gleiche Spektrum und vorzugsweise auch die gleichen Temperatureigenschaften aufweisen.The light from the LED 2 does not become the light sensor 1 reflected back. This results in an aesthetically and lighting-technically preferred uniform light exit surface 10 , This light exit surface 10 can be designed as, for example, a lens, which is only one example of a light mixing element. This will preferably be the case if several differently colored LEDs 2 For example, in the spectra red, green, blue are provided. Alternatively or additionally, the LED arrangement 2 also have one or more color-converted white LED. The LED or LED arrangement 2 is on a carrier 8th arranged, for example, can also achieve several functions such as the electrical supply (board) or a cooling effect or heat dissipation. This embodiment of 3 are for light feedback to the control unit (see 7 ) and the secondary LEDs 11 intended. These secondary LEDs 11 are among the main lighting LEDs 2 adjusted so that they have the same spectrum and preferably also the same temperature properties.

Wie in 3 dargestellt, sind die Sekundärelemente 11 bevorzugt in der unmittelbaren Nähe der LEDs 2 und daher innerhalb des Gehäuses 3 der LED-Leuchte 12 angeordnet. Besonders bevorzugt ist die Anordnung der Elemente 11 auf den gleichen Träger 8 und vorzugsweise dort auf der Rückseite des Trägers 8.As in 3 shown, are the secondary elements 11 preferably in the immediate vicinity of the LEDs 2 and therefore within the housing 3 the LED light 12 arranged. Particularly preferred is the arrangement of the elements 11 on the same carrier 8th and preferably there on the back of the carrier 8th ,

Somit strahlen die Sekundär-LEDs 11 in einen auf der Rückseite 27 des Trägers 8 vorgesehenen Bereich. In diesem Bereich ist wie dargestellt der Lichtsensor 1 angeordnet.Thus, the secondary LEDs radiate 11 in one on the back 27 of the carrier 8th intended area. In this area, as shown, the light sensor 1 arranged.

Der Lichtsensor 1 ist also durch den nicht-transparenten Träger 8 von dem Raum abgeschottet, der zwischen dem Träger 8 bzw. der LED 2 und der Lichtaustrittsfläche 10 definiert ist.The light sensor 1 is so through the non-transparent support 8th isolated from the space between the carrier 8th or the LED 2 and the light exit surface 10 is defined.

Somit kann Umgebungslicht, das wie schematisch dargestellt, und mit einem Bezugszeichen 6 versehen, von außen durch die Lichtaustrittsfläche 10 in den Raum zwischen dem Träger 8 und der Lichtaustrittsfläche 10 fallen kann, nicht auf den Lichtsensor 1 fallen und kann somit kein Störsignal darstellen.Thus, ambient light, as shown schematically, and with a reference numeral 6 provided, from the outside through the light exit surface 10 in the space between the carrier 8th and the light exit surface 10 can fall, not on the light sensor 1 fall and thus can not represent a disturbance signal.

Die Sekundär-LEDs 11 werden vorzugsweise von der Steuereinheit (23 in 7) in der gleichen Weise wie die Hauptlicht-LEDs 2 angesteuert. Somit wird rein zu Messzwecken ein Sekundärlicht erzeugt, das vom Umgebungslicht nicht beeinflusst ist.The secondary LEDs 11 are preferably used by the control unit ( 23 in 7 ) in the same way as the main light LEDs 2 driven. Thus, a secondary light is generated purely for measurement purposes, which is not affected by the ambient light.

Bezug nehmend auf 4 soll nunmehr ein Ausführungsbeispiel erläutert werden, dass in gewisser Weise eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels von 3 zeigt. Wiederum sind Sekundärlicht-LEDs 16 vorgesehen, die nunmehr indessen räumlich getrennt von der LED-Leuchte 12 vorgesehen sind. Im dargestellten Beispiel sind diese Sekundärlicht-LEDs 16 und auch der Lichtsensor 1 der Steuer/Konvertereinheit 14, 15 zugeordnet. Diese Einheit ist mit der LED-Leuchte 12 beispielsweise über ein Versorgungskabel 13 zur Ansteuerung der LEDs 12 verbunden. In diesem Beispiel erfolgt also die Messung von Lichtcharakteristiken einerseits indirekt über die Sekundärlicht-LEDs 16 und andererseits an einem räumlich getrennten Ort bezüglich der LED-Leuchte 12 und den dort vorgesehenen Hauptlicht-LEDs 2. In diesem Fall ist wie schematisch in 4 dargestellt, an einer LED-Leuchte 12 vorzugsweise ein Temperatursensor 28 vorgesehen, dessen Ausgangssignal der Steuer/Treibereinheit 14, 15 zugeführt ist, da sich ja die Temperatur der Sekundärlicht-LED 16 aufgrund der räumlichen Trennung von der der Hauptlicht-LEDs 2 deutlich unterscheiden kann.Referring to 4 Now, an embodiment will be explained, that in a way a modification of the embodiment of 3 shows. Again, there are secondary light LEDs 16 Meanwhile, however, the spatially separated from the LED light 12 are provided. In the example shown, these are secondary light LEDs 16 and also the light sensor 1 the control / converter unit 14 . 15 assigned. This unit is with the LED light 12 for example via a supply cable 13 for controlling the LEDs 12 connected. In this example, therefore, the measurement of light characteristics takes place, on the one hand, indirectly via the secondary light LEDs 16 and on the other hand in a spatially separated location with respect to the LED light 12 and the main light LEDs provided there 2 , In this case, as shown schematically in 4 shown on an LED light 12 preferably a temperature sensor 28 provided, the output signal of the control / drive unit 14 . 15 is supplied, since the temperature of the secondary light LED 16 due to the spatial separation of the main light LEDs 2 can clearly differentiate.

5 zeigt nunmehr ein Ausführungsbeispiel, bei denen das zu dem Lichtsensor 1 einfallende Licht nicht von Sekundärlicht-LEDs 11, 16, sondern von den Hauptlicht-LEDs 2 erzeugt wird. 5 now shows an embodiment in which the to the light sensor 1 incident light is not from secondary light LEDs 11 . 16 but from the main light LEDs 2 is produced.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist die eine oder mehrere LEDs 2 neben der der Lichtaustrittsfläche 10 zugewandten LED-Austrittsfläche 29 eine weitere Austrittsfläche 30 auf. Im dargestellten Beispiel ist die Austrittsfläche 30 der wenigstens einen LED 2 auf der Rückseite angeordnet. In dem Träger, der als Hilfsträger 17 ausgebildet sein kann, sind eine oder mehrere Ausnehmungen 19 (beispielsweise Bohrungen) vorgesehen, durch die das Licht von den weiteren Austrittsflächen 30 der LED 2 in den Bereich hinter den Hilfsträger 17 gelangt. Die Rückseite der LED 2 überlappt dabei eine oder mehrere Ausnehmungen 19.According to this embodiment, the one or more LEDs 2 next to the light exit surface 10 facing LED exit surface 29 another exit surface 30 on. In the example shown, the exit surface 30 the at least one LED 2 arranged at the back. In the carrier, as an auxiliary carrier 17 may be formed, are one or more recesses 19 (For example, holes) provided by the light from the other exit surfaces 30 the LED 2 in the area behind the subcarrier 17 arrives. The back of the LED 2 overlaps one or more recesses 19 ,

In dem dargestellten Beispiel ist ein Raum zwischen dem Hilfsträger 17 und einem Hauptträger 18 vorgesehen, in den also das Licht von den weiteren Austrittsflächen 30 durch die Ausnehmungen 19 gelangt. In diesem Raum ist der Lichtsensor 1 angeordnet.In the illustrated example, there is a space between the subcarrier 17 and a main carrier 18 provided, in the so the light from the other exit surfaces 30 through the recesses 19 arrives. In this room is the light sensor 1 arranged.

6 zeigt eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels von 5 dahingehend, dass eine flächig ausgebildete LED 21, vorzugsweise eine OLED mehrere Ausnehmungen 19 überdeckt. Somit gelangt das Licht von der Austrittsfläche 30 auf der Rückseite der flächigen LED 21 durch mehrere Ausnehmungen 19 in den Raum, in dem der Lichtsensor 1 angeordnet ist, was zu einer gewissen Mittelung der Messung der Lichtcharakteristik der LED 21 führt. 6 shows a modification of the embodiment of 5 to the effect that a flat LED 21 , Preferably, an OLED multiple recesses 19 covered. Thus, the light passes from the exit surface 30 on the back of the flat LED 21 through several recesses 19 in the room where the light sensor 1 is arranged, resulting in a certain averaging of the measurement of the light characteristic of the LED 21 leads.

Wie auch beim Stand der Technik üblich, kann der Lichtsensor dazu vorgesehen sein, Charakteristiken der LED 2 zu erfassen, da diese von der Temperatur, der Alterung etc. der LED abhängen können. Dabei kann der Lichtsensor insbesondere farb- bzw. spektrumselektiv sein, so dass ein Rückführsignal zur Farbwertstabilisierung (Farbkoordinate im CIE-System) durch selektive Ansteuerung von LEDs unterschiedlicher Farbe verwendet werden kann.As is common in the prior art, the light sensor may be provided for characteristics of the LED 2 to capture, as these may depend on the temperature, aging, etc. of the LED. In this case, the light sensor can in particular be color or spectrum-selective, so that a feedback signal for color value stabilization (color coordinate in the CIE system) can be used by selective control of LEDs of different colors.

Die Erfindung schlägt eine Sensoranordnung vor, bei der sichergestellt ist, dass der Lichtsensor tatsächlich nicht von der LED und nicht etwa eine Kombination beispielsweise des Lichts von der LED mit Umgebungslicht erfasst.The Invention proposes a sensor arrangement in which ensured is that the light sensor is actually not from the LED and not a combination of, for example, the light from the LED detected with ambient light.

Dabei kann das Ausführungsbeispiel von 5 und 6 auch dahingehend abgewandelt werden, dass der Lichtsensor 1 nicht in einem Raum hinter dem Träger 17 angeordnet ist, sondern vielmehr in dem Träger 17 eine Vertiefung vorgesehen ist, dass er auch somit Licht von der LED 2 erfassen kann, ohne dass die Ausnehmungen 30 notwendig sind.In this case, the embodiment of 5 and 6 be modified to the effect that the light sensor 1 not in a room behind the carrier 17 is arranged, but rather in the carrier 17 a recess is provided so that it also receives light from the LED 2 can capture without the recesses 30 necessary.

Es ist darauf hinzuweisen, dass unter dem Begriff 'Lichtsensor' im Rahmen der vorliegenden Beschreibung und auch in den Ansprüchen stets eine oder mehrere Lichtsensoren zu verstehen sind, die jeweils beispielsweise eine oder mehrere Fotodioden aufweisen können.It It should be noted that the term 'light sensor' in the Within the scope of the present description and also in the claims always one or more light sensors are to be understood, respectively For example, may have one or more photodiodes.

11
Lichtsensorlight sensor
22
LEDsLEDs
33
Leuchtengehäuseluminaire housing
44
Transparente Scheibe, bspw. Streuscheibetransparent Disc, for example, lens
55
Abgedunkelter Bereich der Lichtaustrittsflächedarkened Area of the light exit surface
66
Reflektiertes Lichtreflected light
77
HauptlichtkegelMain beam
88th
LED-TrägerLED support
99
Umgebungslichtambient light
1010
Durchgehende Streuscheibecontinuous diffuser
1111
Abgeglichene (”matched”) LEDsmatched ("Matched") LEDs
1212
LED-LeuchteLED light
1313
Versorgungskabelpower cable
1414
Separate Sensor- und ggf. Treiber-/Konvertereinheitseparate Sensor and possibly driver / converter unit
1515
Treiber-/KonverterschaltungDriver / converter circuit
1616
Abgeglichene LEDsmatched LEDs
1717
Hauptplatinemotherboard
1818
Hilfsträgersubcarrier
1919
Ausnehmungenrecesses
2020
Sekundärlichtsecondary light
2121
OLEDOLED
2222
Rückführsignal vom LichtsensorFeedback signal from the light sensor
2323
Steuereinheitcontrol unit
2424
Sollwertvorgabe DIMMSetpoint DIMM
2525
Lichtsensor-ReflektorLight sensor reflector
2626
Rückseite des abgedunkelten Bereichs 5 Back of the darkened area 5
2727
Rückseite des Trägers 8 Back of the carrier 8th
2828
TemepratursensorTemepratursensor
2929
Erste LichtaustrittflächeFirst Light-emitting surface
3030
Weitere LichtaustrittsflächeFurther Light-emitting surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1399694 [0006] - EP 1399694 [0006]
  • - WO 2202/099333 [0006] WO 2202/099333 [0006]

Claims (15)

LED-Anordnung, aufweisend: – wenigstens eine auf einem Träger, insbesondere einer Platine, angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben, – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, und – wenigstens einen Lichtsensor, und – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit, wobei der Lichtsensor ausserhalb des durch die Lichtaustrittsfläche und dem Träger definierten Raums angeordnet ist.LED arrangement, comprising: - at least one on a support, in particular a board, arranged LED, preferably a plurality of LEDs at least two different Colours, - One receiving the at least one LED Housing with a light exit surface, and - at least a light sensor, and - one with the at least one LED and the light sensor functionally connected control unit, in which the light sensor outside of through the light exit surface and the carrier defined space is arranged. LED-Anordnung, aufweisend: – wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben, – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, und – wenigstens einen Lichtsensor, und – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit, wobei Abschattungsmittel vorgesehen sind, die verhindern, dass auf den Lichtsensor von ausserhalb des Gehäuse durch die Lichtaustrittsfläche einfallendes Umgebungslicht fällt.LED arrangement, comprising: - at least a mounted on a support LED, preferably a plurality LEDs of at least two different colors, - one the at least one LED receiving housing with a Light exit surface, and - at least one Light sensor, and - One with the at least one LED and the light sensor functionally connected control unit, in which Shading means are provided which prevent the on Light sensor from outside the housing through the light exit surface incident ambient light falls. LED-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die wenigstens eine LED auf einem Träger angeordnet ist und der Lichtsensor hinter die durch en Träger gebildete Ebene zurückversetzt ist.LED assembly according to claim 1 or 2, wherein the at least one LED is arranged on a carrier and the light sensor behind the level formed by en carrier is set back. LED-Anordnung, aufweisend: – wenigstens eine auf einem Träger angeordnete LED, vorzugsweise mehrere LEDs wenigstens zweier unterschiedlicher Farben, – eine die wenigstens eine LED aufnehmendes Gehäuse mit einer Lichtaustrittsfläche, durch die ein Hauptlichtkegel der wenigstens einen LED tritt, – wenigstens einen Lichtsensor, und – eine mit der wenigstens einen LED und dem Lichtsensor funktionell verbundene Steuereinheit, wobei auf den Lichtsensor Sekundärlicht trifft, das nicht direkt oder indirekt von dem Hauptlichtkegel aus erzeugt ist.LED arrangement, comprising: - at least a mounted on a support LED, preferably a plurality LEDs of at least two different colors, - one the at least one LED receiving housing with a Light exit surface, through which a main light cone of the at least one LED occurs At least one light sensor, and - One with the at least one LED and the light sensor functionally connected control unit, being on the light sensor Secondary light does not hit directly or indirectly from is generated from the main light cone. LED-Anordnung nach Anspruch 4, bei der das Sekundärlicht von einer weiteren Lichtaustrittsfläche der wenigstens einen LED aus auf den Lichtsensor trifft, wobei die weiteren Lichtaustrittsfläche räumlich getrennt zu einer Lichtaustrittsfläche der wenigstens einen LED ist, an der der Hauptlichtkegel austritt.LED arrangement according to claim 4, at the secondary light from a further light exit surface of at least an LED hits the light sensor, the others Light exit surface spatially separated to a Light exit surface of at least one LED, at the the main light cone exits. LED-Anordnung nach Anspruch 5, bei der die weitere Lichtaustrittsfläche auf der von dem Hauptlichtkegel abgewandten Rückseite des LED-Chips angeordnet ist, und das Sekundärlicht durch wenigstens ein Ausnehmung in einem Träger, auf der die LED angebracht ist, zu der Rückseite des Trägers gelangt, wobei der Lichtsensor ebenfalls in einem Bereich auf der Rückseite des Trägers angeordnet ist.LED assembly according to claim 5, wherein the further Light exit surface on the side facing away from the main light cone Rear side of the LED chip is arranged, and the secondary light by at least one recess in a carrier, on the the LED is attached to the back of the vehicle reaches, wherein the light sensor also in an area on the Rear side of the carrier is arranged. LED-Anordnung nach Anspruch 6, bei der Licht von einer LED, insbesondere einer OLED, durch mehrere Ausnehmungen auf die Rückseite des Trägers gelangt.LED assembly according to claim 6, wherein the light of an LED, in particular an OLED, through a plurality of recesses the back of the carrier passes. LED-Anordnung nach Anspruch 4, bei der das Sekundärlicht von einer weiteren LED aus austritt, die mit derjenigen wenigstens einen LED abgeglichen ist, von der aus der Hauptlichtkegel austritt.LED assembly according to claim 4, wherein the secondary light exits from another LED, at least with that an LED from which the main light cone exits. LED-Anordnung nach Anspruch 8, bei der die weitere LED mit der Hauptlichtkegel-LED abgeglichen ist.LED assembly according to claim 8, wherein the further LED is aligned with the main light cone LED. LED-Anordnung nach Anspruch 8 oder 9, bei der die weitere LED auf der gleichen Seite oder auf der Rückseite eines Trägers angeordnet ist, auf dem wenigstens eine Hauptlichtkegel-LED angeordnet.LED arrangement according to claim 8 or 9, wherein the another LED on the same side or on the back a carrier is arranged on the at least one main light cone LED arranged. LED-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend mehrere LEDs unterschiedlicher Farbe, vorzugweise wenigstens eine in dem grüne, roten bzw. blauen Spektrum.LED arrangement according to one of the preceding claims, including several LEDs of different colors, preferably at least one in the green, red or blue spectrum. LED-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend eine Streuscheibe.LED arrangement according to one of the preceding claims, comprising a diffuser. LED-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend wenigstens eine Farbkonversionstoff-konvertierte weisse LED.LED assembly according to one of the preceding claims, comprising at least one color conversion converted white LED. LED-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Lichtsensor eine oder mehrere Photodioden aufweist, die vorzugsweise farbspezifisch ausgebildet sind.LED arrangement according to one of the preceding claims, wherein the light sensor comprises one or more photodiodes, the are preferably formed color-specific. Beleuchtungsanlage aufweisend eine LED-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Lighting system having an LED arrangement according to one of the preceding claims.
DE102008064397A 2008-12-22 2008-12-22 LED arrangement with light sensor Withdrawn DE102008064397A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064397A DE102008064397A1 (en) 2008-12-22 2008-12-22 LED arrangement with light sensor
EP09799100.4A EP2361489B1 (en) 2008-12-22 2009-12-21 Led array comprising a light sensor
PCT/EP2009/067676 WO2010072731A1 (en) 2008-12-22 2009-12-21 Led array comprising a light sensor
DE112009003762T DE112009003762A5 (en) 2008-12-22 2009-12-21 LED ARRANGEMENT WITH LIGHT SENSOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008064397A DE102008064397A1 (en) 2008-12-22 2008-12-22 LED arrangement with light sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008064397A1 true DE102008064397A1 (en) 2010-06-24

Family

ID=41800593

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008064397A Withdrawn DE102008064397A1 (en) 2008-12-22 2008-12-22 LED arrangement with light sensor
DE112009003762T Withdrawn DE112009003762A5 (en) 2008-12-22 2009-12-21 LED ARRANGEMENT WITH LIGHT SENSOR

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009003762T Withdrawn DE112009003762A5 (en) 2008-12-22 2009-12-21 LED ARRANGEMENT WITH LIGHT SENSOR

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2361489B1 (en)
DE (2) DE102008064397A1 (en)
WO (1) WO2010072731A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2579682A1 (en) 2011-10-07 2013-04-10 Goodrich Lighting Systems GmbH Method for controlling an aircraft light
EP3875851A1 (en) * 2013-12-05 2021-09-08 Lutron Ketra, LLC Linear led illumination device with improved color mixing
USRE48922E1 (en) 2013-12-05 2022-02-01 Lutron Technology Company Llc Linear LED illumination device with improved color mixing
AT17764U1 (en) * 2020-02-24 2023-02-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Ambient light detection using a polarizing filter placed inside a lamp

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002099333A1 (en) 2001-06-07 2002-12-12 Koninklijke Philips Electronics N.V. Led luminaire with light sensor configurations for optical feedback

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5471052A (en) * 1993-10-25 1995-11-28 Eaton Corporation Color sensor system using a secondary light receiver
US5783909A (en) * 1997-01-10 1998-07-21 Relume Corporation Maintaining LED luminous intensity
US6611000B2 (en) * 2001-03-14 2003-08-26 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Lighting device
US7473879B2 (en) * 2003-12-19 2009-01-06 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. LED illumination system having an intensity monitoring system
JP3872810B1 (en) * 2005-08-12 2007-01-24 シャープ株式会社 Light source control device, illumination device, and liquid crystal display device
KR100969907B1 (en) * 2006-02-23 2010-07-13 파나소닉 전공 주식회사 Led luminaire
US7569807B2 (en) * 2006-08-22 2009-08-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Light source with photosensor light guide
JP2010501976A (en) * 2006-08-25 2010-01-21 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ Lighting device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002099333A1 (en) 2001-06-07 2002-12-12 Koninklijke Philips Electronics N.V. Led luminaire with light sensor configurations for optical feedback
EP1399694A1 (en) 2001-06-07 2004-03-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Led luminaire with light sensor configurations for optical feedback

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2579682A1 (en) 2011-10-07 2013-04-10 Goodrich Lighting Systems GmbH Method for controlling an aircraft light
US8974097B2 (en) 2011-10-07 2015-03-10 Goodrich Lighting Systems Gmbh Method for controlling an aircraft light
EP3875851A1 (en) * 2013-12-05 2021-09-08 Lutron Ketra, LLC Linear led illumination device with improved color mixing
USRE48922E1 (en) 2013-12-05 2022-02-01 Lutron Technology Company Llc Linear LED illumination device with improved color mixing
AT17764U1 (en) * 2020-02-24 2023-02-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Ambient light detection using a polarizing filter placed inside a lamp

Also Published As

Publication number Publication date
DE112009003762A5 (en) 2012-10-11
EP2361489B1 (en) 2018-08-29
EP2361489A1 (en) 2011-08-31
WO2010072731A1 (en) 2010-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60219504T2 (en) LED CONTROL DEVICE
DE202012008792U1 (en) Lighting device for a radiator cover of a vehicle
DE102005001685A1 (en) System and method for generating white light using LEDs
DE60016674T2 (en) Arrangement and method for controlling the illumination spectrum
EP2578928B1 (en) Lighting device with natural and artificial light
DE102010000672A1 (en) Combined method for operating an electrical lamp and operating circuit
DE102010022477A1 (en) Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value
EP2361489B1 (en) Led array comprising a light sensor
DE112015004032T5 (en) LED DENTAL LIGHT SOURCE WITH CHANGING CHROMATICITY AND METHOD
DE102004051548A1 (en) Illumination device for microscopes
DE102012207185A1 (en) Arrangement for producing white light with adjustable color temperature
DE102010011408A1 (en) Device with a lamp and method for its control
EP3456151A1 (en) Lighting device with consistent lighting properties
EP2981759B1 (en) Led system, light equipped with such a system and method of influencing wavelenght spectrum of a lighting system
EP2981760B1 (en) Led system, light equipped with such a system and method of influencing wavelenght spectrum of a lighting system
DE202006012864U1 (en) Light producing device, has control unit connected with four different colored LEDs for controlling LEDs, and transforming input signal into control signal and including channel for each of LEDs
DE102013010512A1 (en) Arrangement with at least one metameric lighting device and passenger cabin
DE102012013039A1 (en) Lighting device and method for operating the lighting device in a dimming operation
DE102009031403A1 (en) Light-emitting element for use in lamp, has sensors and controller formed as optical window and arranged on semiconductor substrate, and interface provided for adjustment of light intensity and/or chromaticity coordinates
DE102011002437A1 (en) Method and illumination device for illuminating an object with multiple light sources
DE102017201831B4 (en) vehicle interior lighting device
EP3374687A1 (en) Led light, and method for influencing the spectral distribution of the led light
DE102007052854A1 (en) LED lamp's light emission controlling method, involves selecting color temperature based on luminance reference value, and controlling LEDs for adjusting selected color temperature with respect to desired luminance of LED lamp
WO2012055058A1 (en) Method and circuit arrangement for operating an led module for lighting purposes
EP2473007B1 (en) LED module for passive lighting current stabilisation

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRIDONIC AG, ENNENDA, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MITSCHERLICH & PARTNER, PATENT- UND RECHTSANWAELTE

R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority

Effective date: 20110622