DE102008062192B4 - Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like. - Google Patents

Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like. Download PDF

Info

Publication number
DE102008062192B4
DE102008062192B4 DE102008062192.7A DE102008062192A DE102008062192B4 DE 102008062192 B4 DE102008062192 B4 DE 102008062192B4 DE 102008062192 A DE102008062192 A DE 102008062192A DE 102008062192 B4 DE102008062192 B4 DE 102008062192B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
telescopic
telescopic rod
gear
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008062192.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008062192A1 (en
Inventor
Karl-Heinz Waitz
Dr. Hartmann Michael
Gerd Neuhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sudhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Sudhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sudhaus GmbH and Co KG filed Critical Sudhaus GmbH and Co KG
Priority to DE102008062192.7A priority Critical patent/DE102008062192B4/en
Publication of DE102008062192A1 publication Critical patent/DE102008062192A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008062192B4 publication Critical patent/DE102008062192B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • A45C13/262Special adaptations of handles for wheeled luggage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • A45C13/262Special adaptations of handles for wheeled luggage
    • A45C2013/267Special adaptations of handles for wheeled luggage the handle being slidable, extractable and lockable in one or more positions

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Teleskopgriff für transportable Gegenstände, z. B. Gepäckstücke, Koffer od. dgl., mit einem Handgriff (3), zwei Teleskopstangen (4, 5), die jeweils zumindest zwei in- bzw. aneinander geführte Rohre (6, 7) aufweisen und die mit dem Handgriff (3) verbunden und mittels des Handgriffs (3) ein- und ausfahrbar sind, einer Feststelleinrichtung (9, 11, 12), mittels der die in- bzw. aneinander geführten Rohre (6, 7) zumindest einer Teleskopstange (4, 5) zueinander fixierbar sind, und einem Betätigungsteil (18), mittels dem die Feststelleinrichtung (9, 11, 12) aus einer die in- bzw. aneinander geführten Rohre (6, 7) der Teleskopstange (4, 5) zueinander fixierenden Blockierstellung in eine einen Auszug oder Einschub der Teleskopstange (4, 5) ermöglichende Freigabestellung und umgekehrt verstellbar ist, wobei das handgriffseitige Betätigungsteil (18) als zum Handgriff (3) verschiebliche Taste (18) ausgebildet ist, die bei ihrer Verschiebung in Anlage an einen der Feststelleinrichtung (9, 11, 12) der Teleskopstange (4, 5) zugeordneten Druckhebel (23) bringbar ist und mittels der der Druckhebel (23) um ein am Handgriff (3) fest angeordnetes Schwenklager (24) schwenkbar ist, wobei je Teleskopstange (4, 5) eine Feststellvorrichtung (9, 11, 12), eine Zugstange (17), ein Druckhebel (23) und ein am Handgriff (3) fest angeordnetes Schwenklager (24) vorgesehen sind, und wobei die beiden Druckhebel (23) simultan mittels der handgriffseitigen Taste (18) betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Druckhebel (23) an ihren einander zugewandten Enden (27, 28) formschlüssig ineinander greifen.Telescopic handle for transportable items, eg. B. luggage, suitcase od. The like., With a handle (3), two telescopic rods (4, 5), each having at least two in or guided each other tubes (6, 7) and with the handle (3) connected and by means of the handle (3) can be moved in and out, a locking device (9, 11, 12), by means of which the in or on each other guided tubes (6, 7) at least one telescopic rod (4, 5) are mutually fixable , and an actuating part (18), by means of which the locking device (9, 11, 12) from a the in-or contiguous tubes (6, 7) of the telescopic rod (4, 5) mutually fixing blocking position in an extract or insert the telescopic rod (4, 5) enabling the release position and vice versa is adjustable, wherein the handle-side actuating part (18) as a handle (3) displaceable button (18) is formed, which in its displacement into contact with one of the locking device (9, 11, 12) of the telescopic rod (4, 5) assigned Dr can be brought (23) and by means of the pressure lever (23) about a handle (3) fixedly arranged pivot bearing (24) is pivotable, wherein each telescopic rod (4, 5) a locking device (9, 11, 12), a pull rod (17), a pressure lever (23) and on the handle (3) fixedly arranged pivot bearing (24) are provided, and wherein the two pressure levers (23) simultaneously by means of the handle-side button (18) are actuated, characterized in that the two Pressure lever (23) at their ends facing each other (27, 28) engage positively in one another.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Teleskopgriff für transportable Gegenstände, z. B. Gepäckstücke, Koffer od. dgl., nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a telescopic handle for transportable objects, eg. B. luggage, suitcase od. Like., According to the preamble of claim 1.

Am unteren Ende des oberen, inneren Rohrs der Teleskopstange ist in der Regel ein Gleitelement vorgesehen, das fest mit dem oberen, inneren Rohr verbunden ist. Dieses Gleitelement wird im unteren, äußeren Rohr geführt. Üblicherweise ist in dem Gleitelement ein Riegelbolzen vorgesehen, der quer zur Einschub- bzw. Ausziehrichtung der Teleskopstange verschiebbar gelagert ist und mittels einer Feder in Richtung auf seine Verriegelungsstellung vorgespannt wird. In seiner Verriegelungsstellung greift der Riegelbolzen in eines von mehreren Löchern ein, die seitlich im unteren, äußeren Rohr ausgebildet sind.At the lower end of the upper, inner tube of the telescopic rod, a sliding element is provided in the rule, which is firmly connected to the upper, inner tube. This sliding element is guided in the lower, outer tube. Usually, a locking bolt is provided in the sliding element, which is mounted displaceably transversely to the insertion or withdrawal of the telescopic rod and is biased by a spring in the direction of its locking position. In its locking position, the locking bolt engages in one of a plurality of holes, which are formed laterally in the lower, outer tube.

Zur Verstellung des Riegelbolzens ist am Gleitelement ein Schieber vorgesehen, der mittels einer an ihm ausgebildeten Schrägfläche den Riegelbolzen gegen dessen Federvorspannung aus dessen Verriegelungsstellung in eine Freigabestellung schieben kann. Der Schieber ist über eine Druckstange mit einem Druckstück verbunden, welches mittels einander zugeordneter Schrägflächen durch ein Zugstück in abwärtiger Richtung verschiebbar ist. Das Zugstück wiederum wird über einander zugeordnete Schrägflächen mittels einer Taste, die federvorgespannt ist, bei einer Druckbeaufschlagung der Taste gegen die Kraft der Feder so verstellt, dass das Druckstück abwärts verschoben wird.To adjust the locking bolt, a slider is provided on the sliding element, which can push the locking bolt against its spring bias from its locking position into a release position by means of an inclined surface formed on it. The slider is connected via a push rod with a pressure piece, which is displaceable by means of mutually associated inclined surfaces by a pulling piece in the downward direction. The Zugstück in turn is about mutually associated inclined surfaces by means of a key which is spring-biased, adjusted at a pressurization of the key against the force of the spring so that the pressure piece is moved downward.

Nachteilig bei dem vorstehend geschilderten Teleskopgriff ist, dass an allen drei Stellen, an denen die Kraft umgelenkt werden muss, für die Umlenkung der Kraft einander zugeordnete Schrägflächen bzw. schiefe Ebenen verwendet werden. Hierdurch treten in der Ausziehmechanik des Teleskopgriffs vergleichsweise hohe Reibungskräfte auf, die beim Betätigen der Taste überwunden werden müssen. Um diese Reibungskräfte möglichst zu reduzieren, wird an den durch die Schrägflächen bzw. schiefen Ebenen gebildeten Gleitstellen oft Schmiermittel in Form von Fett od. dgl. eingesetzt. Dieses Schmiermittel bzw. Fett kann aus dem Teleskopgriff austreten und zu unangenehmen Verschmutzungen der Benutzer führen.A disadvantage of the above-described telescopic handle is that at all three points where the force must be deflected, mutually associated oblique surfaces or inclined planes are used for the deflection of the force. As a result, relatively high frictional forces occur in the pull-out mechanism of the telescopic handle, which must be overcome when the button is pressed. In order to reduce these frictional forces as possible, lubricants in the form of grease or the like are often used on the sliding surfaces formed by the inclined surfaces or inclined planes. This lubricant or grease can escape from the telescopic handle and cause unpleasant soiling of the user.

Darüber hinaus führt das vergleichsweise große Spiel, das für Kraftumlenkungen mittels Schrägflächen erforderlich ist, oft dazu, dass beim Betätigen der Taste die beiden den beiden Teleskopstangen zugeordneten Feststelleinrichtungen nicht synchron entriegeln, was wiederum dazu führt, dass die Mechanik des gesamten Teleskopgriffs verkantet und sich noch schlechter betätigen lässt.In addition, the comparatively large game that is required for power diversion by means of inclined surfaces, often means that when pressing the button, the two telescopic rods associated locking devices do not unlock synchronously, which in turn causes the mechanics of the entire telescopic handle tilted and still worse press.

Des Weiteren sind die Löcher, in die der Riegelbolzen eingreifen kann und die seitlich im äußeren, unteren Rohr ausgebildet sind, mit vergleichsweise aufwendigen Herstellungsschritten einhergehend. Daher werden üblicherweise nur relativ wenige Löcher vorgesehen, was dazu führt, dass nur wenige Raststellungen des Riegelbolzens möglich sind, so dass diejenigen Stellungen, in denen die Teleskopstange hinsichtlich ihrer Länge fixierbar ist, hinsichtlich ihrer Anzahl gering sind. Hierdurch ergeben sich erhebliche Komforteinbußen für den Benutzer des Teleskopgriffs.Furthermore, the holes into which the locking bolt can engage and which are formed laterally in the outer, lower tube, associated with comparatively complicated manufacturing steps. Therefore, usually only relatively few holes are provided, which means that only a few locking positions of the locking bolt are possible, so that those positions in which the telescopic rod is fixed in terms of their length, are small in number. This results in significant loss of comfort for the user of the telescopic handle.

Die US 5,864,921 A zeigt einen Teleskopgriff, zu dem ein Handgriff gehört, der durch einen Griff und eine mit diesem verbindbare Abdeckplatte gebildet wird. Es sind zwei Teleskopstangen vorgesehen, die jeweils zwei in- bzw. aneinander geführte Rohre aufweisen und die mit dem Handgriff verbunden und mittels des Handgriffs ein- und ausfahrbar sind. Des Weiteren gehört zu dem Teleskopgriff eine Feststelleinrichtung, mittels der die in- bzw. aneinander geführten Rohre der beiden Teleskopstangen zueinander fixierbar sind. Mittels eines Betätigungsteils bzw. Druckknopfs sind die beiden Feststelleinrichtungen aus einer die in- bzw. aneinander geführten Rohre der Teleskopstangen zueinander fixierenden Blockierstellung in eine einen Auszug oder Einschub der Teleskopstangen ermöglichende Freigabestellung und umgekehrt verstellbar. Der Druckknopf ist als in Bezug auf den Handgriff und die Abdeckplatte verschiebliche Taste ausgebildet. Bei einer Verschiebung des Druckknopfs gerät dieser in Anlage an Druckhebel, die den beiden Feststelleinrichtungen zugeordnet sind, wobei die beiden Druckhebel um ein am Handgriff fest angeordnetes Schwenklager, von dem je Druckhebel eines vorgesehen ist, schwenkbar ist. Hierdurch können die beiden Druckhebel simultan betätigt werden. An ihren einander zugewandten Enden sind die beiden Druckhebel mittels eines Bolzens verschwenkbar zueinander miteinander verbunden.The US 5,864,921 A shows a telescopic handle, to which a handle belongs, which is formed by a handle and a connectable with this cover plate. There are two telescopic rods are provided, each having two in-or guided each other pipes and which are connected to the handle and by means of the handle retractable and extendable. Furthermore belongs to the telescopic handle a locking device by means of which the in or guided each other tubes of the two telescopic rods are fixed to each other. By means of an actuating part or push button, the two locking devices from a the in-or contiguous tubes of the telescopic rods to each other fixing blocking position in an extract or insertion of the telescopic rods enabling release position and vice versa adjustable. The push button is designed as a button displaceable with respect to the handle and the cover plate. Upon a displacement of the push button of this device in contact with pressure lever, which are assigned to the two locking devices, wherein the two pressure levers about a fixedly arranged on the handle pivot bearing, of which each pressure lever is provided, is pivotable. As a result, the two pressure levers can be actuated simultaneously. At their ends facing each other, the two pressure levers are pivotally connected to each other by means of a bolt.

Im alltäglichen Betrieb derartiger Teleskopgriffe treten aufgrund von Unachtsamkeiten aufgrund der räumlichen Verhältnisse od. dgl. häufig Situationen auf, in denen das Betätigungsteil bzw. die Taste in irgendeiner Form ungleichmäßig betätigt wird. Dies kann dazu führen, dass die beiden Druckhebel des Teleskopgriffs ungleichmäßig bewegt werden, mit der Folge, dass die Feststelleinrichtungen nicht absolut simultan in- bzw. außer Betrieb gesetzt werden. Derartige Ungenauigkeiten bei der Betätigung der Feststelleinrichtungen können im Laufe der Zeit zu Unregelmäßigkeiten beim Betrieb des Teleskopgriffs führen, da Verkantungen etc. auftreten können.In the everyday operation of such telescopic handles occur due to carelessness due to the spatial conditions od. Like. Often situations in which the operating part or the button is pressed in any form unevenly. This can cause the two telescopic handle levers to move unevenly, with the result that the locking devices are not put in or out of operation absolutely simultaneously. Such inaccuracies in the operation of the locking devices can lead to irregularities in the operation of the telescopic handle over time, as tilting etc. can occur.

Aus der US 5,630,250 A ist es bekannt, in etwa hinsichtlich ihrer Funktion mit den Druckhebeln vergleichbare Steuerplatten an ihren einander zugewandten Enden in entsprechende Aufnahmen eines Druckknopfs bzw. einer Taste aufzunehmen.From the US 5,630,250 A It is known, approximately in terms of their function with the pressure levers comparable control plates at their each other facing ends in corresponding recordings of a push button or a button to record.

Ausgehend von dem vorstehend geschilderten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, sicherzustellen, dass mit einem möglichst geringen technisch-konstruktiven Aufwand dauerhaft eine absolut simultane und gleichmäßige Betätigung der Druckhebel des Teleskopgriffs auch bei mit Unregelmäßigkeiten einhergehender Betätigung der Taste des Teleskopgriffs sichergestellt ist.Based on the above-described prior art, the present invention seeks to ensure that with the least possible technical and design effort permanently a completely simultaneous and uniform operation of the pressure lever of the telescopic handle is ensured even with irregularities associated operation of the button of the telescopic handle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die beiden Druckhebel an ihren einander zugewandten Enden formschlüssig ineinander greifen. Aufgrund des Formschlusses an den betreffenden Enden der beiden Druckhebel ist sichergestellt, dass jede Bewegung eines Druckhebels zwangsläufig eine entsprechende Bewegung des anderen Druckhebels zur Folge hat. Somit ist eine absolut simultane In- und Außerbetriebsetzung der Feststellvorrichtungen stets gewährleistet.This object is achieved in that the two pressure levers engage positively at their ends facing each other. Due to the positive connection at the respective ends of the two pressure levers ensures that each movement of a pressure lever inevitably has a corresponding movement of the other pressure lever result. Thus, an absolutely simultaneous commissioning and decommissioning of the locking devices is always guaranteed.

Dadurch, dass das handgriffseitige Betätigungsteil als zum Handgriff verschiebliche Taste ausgebildet ist, die bei ihrer Verschiebung in Anlage an einen der Feststelleinrichtung der Teleskopstange zugeordneten Druckhebel bringbar ist und mittels der der Druckhebel um ein am Handgriff fest angeordnetes Schwenklager schwenkbar ist, entfallen handgriffseitig sämtliche für die Kraftumlenkung ansonsten vorgesehene, unter Reibung zueinander bewegliche Schrägflächen, da die im Teleskopgriff für die Betätigung der Feststelleinrichtung erforderliche und mittels des Betätigungsteils bzw. der handgriffseitigen Taste aufzubringenden Kräfte über Gelenke bzw. Drehpunkte umgelenkt werden, wodurch im Vergleich zur Kraftumlenkung mittels zueinander unter Reibung beweglicher Schrägflächen eine erhebliche Verringerung der Reibung erzielt wird.Characterized in that the handle-side actuating part is designed as a handle displaceable key that can be brought in their displacement in contact with one of the locking device of the telescopic rod associated pressure lever and by means of the pressure lever is pivotable about a fixedly arranged on the handle pivot bearing, omitted handgrip side all for Force deflection otherwise provided, mutually frictional sliding inclined surfaces, as required in the telescopic handle for the actuation of the locking device and applied by means of the operating part or the handle side key forces are deflected via joints or fulcrums, which compared to the force deflection by mutually movable under friction inclined surfaces a significant reduction in friction is achieved.

Der erfindungsgemäße Teleskopgriff ist je Teleskopstange mit einer Feststelleinrichtung, einer Zugstange, einem Druckhebel und einem am Handgriff fest angeordneten Schwenklager ausgerüstet. Hierdurch kann in beiden Teleskopstangen die Fixierung des Teleskopgriffs auf die erwünschte Länge vorgenommen werden, wodurch asymmetrische Belastungen des Teleskopgriffs vermieden werden können.The telescopic handle according to the invention is equipped per telescopic rod with a locking device, a pull rod, a pressure lever and a fixed pivot bearing on the handle. In this way, the fixation of the telescopic handle can be made to the desired length in both telescopic rods, which asymmetric loads of the telescopic handle can be avoided.

Um die synchrone Bewegung bei der Schwenkung der beiden mittels der handgriffseitigen Taste verstellten Druckhebel zu gewährleisten und dadurch das Auftreten von Verkantungen etc. innerhalb der Ausziehmechanik des Teleskopgriffs auszuschließen, sind die beiden Druckhebel simultan mittels der handgriffseitigen Taste betätigbar und greifen an ihren einander zugewandten Enden formschlüssig ineinander. Das formschlüssige Ineinandergreifen hat zwangsläufig die angestrebte Synchronität der Schwenkbewegung der beiden Druckhebel zur Folge. Außerdem wird hierdurch erreicht, dass die handgriffseitige Taste, die die beiden Druckhebel über an ihr vorgesehene Auflagebereiche bzw. druckhebelseitige Auflagepunkte in abwärtiger Richtung bewegt, sich nur in den erwünschten Richtungen bewegen kann, wodurch ein Verkanten der Taste selbst nicht möglich ist.In order to ensure the synchronous movement in the pivoting of the two adjusted by the handle-side button pressure lever and thereby exclude the occurrence of tilting etc. within the Ausziehmechanik the telescopic handle, the two pressure levers are simultaneously actuated by means of the handle-side button and engage at their ends facing each other form-fitting each other. The positive interlocking inevitably has the desired synchronicity of the pivoting movement of the two pressure lever result. In addition, this ensures that the handle-side button, which moves the two pressure levers on her intended bearing areas or pressure lever side support points in the downward direction, can move only in the desired directions, thereby tilting the button itself is not possible.

Wenn die Feststelleinrichtung ein Zahnrad, das um eine an dem einen Rohr angeordnete Drehachse rotierbar ist, und eine Zahnstange aufweist, die an dem anderen Rohr angeordnet und mit dem Zahnrad in Eingriff ist, ist das Zahnrad in beliebigen Positionen in Bezug auf die Zahnstange fixierbar. Hierdurch ergibt sich eine nahezu stufenlose Verstellmöglichkeit für die Länge des Teleskopgriffes zwischen dessen maximal ausgezogener Stellung und dessen maximal eingeschobener Stellung. Dadurch, dass das Zahnrad in die innerhalb des äußeren, unteren Rohrs angeordnet ist, werden im genannten äußeren, unteren Rohr keine seitlichen Löcher bzw. Durchbrechungen für Verriegelungszwecke benötigt, mit der Folge, dass dort keine Schmiermittel, Fette etc. nach außen treten und zu unerwünschten Verschmutzungen führen können. Durch das Zusammenwirken zwischen dem am bzw. im oberen, inneren Rohr vorgesehenen Zahnrad und der am bzw. im unteren, äußeren Rohr vorgesehenen Zahnstange kann ein bei aus dem Stand der Technik bekannten Teleskopgriffen üblicherweise vorhandener, quer zur Einschub- bzw. Ausziehrichtung der Rohre beweglicher Verriegelungsbolzen entfallen. Hierdurch fällt eine üblicherweise mittels unter Reibung aneinander gleitender Schrägflächen realisierte Kraftumlenkung vollständig weg. Für die Blockierung des Zahnrads in einer beliebigen Stellung desselben ist eine solche Kraftumlenkung nämlich nicht erforderlich.When the locking means comprises a gear rotatable about a rotation axis disposed on the one tube, and a rack disposed on the other tube and engaged with the gear, the gear is fixable in any positions with respect to the rack. This results in a nearly continuous adjustment for the length of the telescopic handle between its maximum extended position and its maximum inserted position. The fact that the gear is arranged in the inside of the outer, lower tube, no lateral holes or openings are required for locking purposes in said outer, lower tube, with the result that there no lubricant, grease, etc. come to the outside and to can lead to undesirable contamination. Due to the interaction between the provided on or in the upper, inner tube gear and provided on or in the lower, outer tube rack, a known from the prior art telescopic handles usually available, transversely to the insertion or withdrawal direction of the tubes movable Locking bolts omitted. As a result, a force deflection, which is usually realized by means of friction sliding sliding surfaces, is completely eliminated. For the blocking of the gear in any position of the same, such a force deflection is not required.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Zahnrad bzw. dessen Drehachse an einem unteren Endabschnitt des oberen, inneren Rohrs der Teleskopstange angeordnet, wohingegen sich die Zahnstange auf der Innenmantelfläche des unteren, äußeren Rohrs der Teleskopstange in Längsrichtung desselben erstreckt. Hierdurch wird gewährleistet, dass nahezu über die gesamte Länge des unteren, äußeren Rohrs eine Auszieh- bzw. Einschubbewegung des oberen, inneren Rohrs möglich ist, wobei durch eine Blockierung des Zahnrads, die in beliebigen Positionen des oberen, inneren Rohrs in Bezug auf das untere, äußere Rohr möglich ist, eine fixierte Längeneinstellung ohne weiteres realisierbar ist.In an advantageous embodiment of the invention, the gear or its axis of rotation is arranged on a lower end portion of the upper, inner tube of the telescopic rod, whereas the rack extends on the inner lateral surface of the lower, outer tube of the telescopic rod in the longitudinal direction thereof. This ensures that almost over the entire length of the lower, outer tube, a Auszieh- or insertion movement of the upper inner tube is possible, with a blockage of the gear in any position of the upper, inner tube with respect to the lower , outer tube is possible, a fixed length adjustment is readily feasible.

Um einen exakten Eingriff zwischen Zahnrad einerseits und Zahnstange andererseits dauerhaft zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, wenn das Zahnrad bzw. dessen Drehachse auf einem Gleitelement des oberen, inneren Rohrs sitzen, wobei dieses Gleitelement einerseits fest mit dem oberen, inneren Rohr verbunden und andererseits im unteren, äußeren Rohr geführt ist.To ensure a precise engagement between the gear on the one hand and rack on the other hand permanently, it is advantageous if the gear or its axis of rotation on a Sliding element of the upper, inner tube sit, said sliding element on the one hand firmly connected to the upper, inner tube and on the other hand guided in the lower, outer tube.

Eine Blockierung des Zahnrads in beliebigen Positionen in Bezug auf die Zahnstange kann in einfacher Weise erreicht werden, wenn die Feststelleinrichtung ein Riegelglied aufweist, das in eine eine Drehung des Zahnrads blockierende Sperrstellung vorgespannt und mittels des Betätigungsteils aus dieser Sperrstellung in eine eine Drehung des Zahnrads freigebende Freigabestellung verstellbar ist. Sofern durch Betätigung des Betätigungsteils der Eingriff zwischen dem Riegelglied und dem Zahnrad aufgehoben ist, kann durch einfaches Ausziehen oder Einschieben des Handgriffs die Länge des Teleskopgriffs beliebig eingestellt werden. Sobald die gewünschte Länge erreicht ist, wird die Betätigung des Betätigungsteils beendet, woraufhin das Riegelglied in Eingriff mit dem Zahnrad gerät und hierdurch die gewünschte eingestellte Länge des Teleskopgriffs fixiert ist.A blocking of the gear in any position with respect to the rack can be achieved in a simple manner when the locking device comprises a locking member which is biased in a rotation of the gear blocking blocking position and releasing means of the actuating part from this blocking position in a rotation of the gear Release position is adjustable. If the engagement between the locking member and the gear is canceled by actuation of the actuating part, the length of the telescopic handle can be adjusted as desired by simply removing or inserting the handle. Once the desired length is reached, the actuation of the actuating part is terminated, whereupon the locking member engages the gear and thereby the desired set length of the telescopic handle is fixed.

Eine mit einem geringen technisch-konstruktiven und damit wirtschaftlichen Aufwand einhergehende Ausgestaltung des Riegelglieds ist möglich, wenn das Riegelglied in Längsrichtung des oberen, inneren Rohrs verschieblich und mittels einer Feder in Richtung auf seine Sperrstellung vorgespannt ist, in der am Riegelglied ausgebildete Rastzähne mit dem Zahnrad in Eingriff sind.An associated with a low technical-constructive and therefore economic effort embodiment of the locking member is possible when the locking member is biased in the longitudinal direction of the upper inner tube and displaceable by a spring in the direction of its locking position in the locking member formed on the locking teeth with the gear are engaged.

Um Kraftumlenkungen mittels unter Reibung zueinander verschieblicher Schrägflächen zu vermeiden, ist es vorteilhaft, wenn das Riegelglied mittels einer gelenkig an ihm angelenkten Zugstange in Betriebsverbindung mit dem Betätigungsteil steht.In order to avoid force deflections by means of mutually displaceable sliding friction surfaces, it is advantageous if the locking member is in operative connection with the actuating part by means of a hinged thereto towing rod.

Es ist des Weiteren vorteilhaft, wenn der im Handgriff vorgesehene Druckhebel an seinem tastenfernen Endabschnitt mittels der Zugstange, die dort gelenkig an ihn angelenkt ist, mit der Feststellvorrichtung bzw. deren Riegelglied verbunden ist.It is furthermore advantageous if the pressure lever provided in the handle is connected to the locking device or its locking member at its end portion remote from the key by means of the pull rod, which is hinged thereto in an articulated manner.

Der Formschluss zwischen den einander zugewandten Enden der beiden Druckhebel ist in einfacher Weise realisierbar, wenn an den beiden Seitenwandungen der Druckhebel durch einen oberen Vorsprung und eine untere Aufnahme bzw. eine obere Aufnahme und einen unteren Vorsprung an den einen einander zugeordneten Seitenwänden und durch eine obere Aufnahme und einen unteren Vorsprung bzw. einen oberen Vorsprung und eine untere Aufnahme an den anderen einander zugeordneten Seitenwandungen ein exaktes und gleichmäßiges Ineinandergreifen der bereffenden Enden gewährleistet wird. Eine abwärtige Bewegung des einen Druckhebels hat hierdurch zwangsläufig eine entsprechende Bewegung des anderen Druckhebels zur Folge, wodurch eine im Gleichklang und simultan erfolgende Entriegelung oder Blockierung des in den Teleskopstangen vorgesehenen Riegelglieds erfolgt.The positive connection between the mutually facing ends of the two pressure levers can be realized in a simple manner, if on the two side walls of the pressure lever by an upper projection and a lower receptacle or an upper receptacle and a lower projection on the one side walls associated with each other and by an upper Receiving and a lower projection or an upper projection and a lower receptacle on the other associated side walls an exact and uniform engagement of the frosted ends is ensured. A downward movement of the one pressure lever thereby inevitably results in a corresponding movement of the other pressure lever, whereby an unison and simultaneous release or blocking of the provided in the telescopic rods locking member takes place.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.In the following the invention will be explained in more detail by means of an embodiment with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 eine Schnittdarstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Teleskopgriffs; und 1 a sectional view of an embodiment of a telescopic handle according to the invention; and

2 eine perspektivische Darstellung der Druckhebel der in 1 gezeigten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Teleskopgriffs. 2 a perspective view of the pressure lever of 1 shown embodiment of the telescopic handle according to the invention.

Ein in 1 in einer Ausführungsform gezeigter erfindungsgemäßer Teleskopgriff 1 ist im für derartige Teleskopgriffe 1 üblicherweise an einem in den 1 und 2 nicht gezeigten Gepäckstück, insbesondere an einem Koffer, angebracht. Hierzu dient u. a. eine in geeigneter Weise an dem Koffer befestigbare Halterung 2.An in 1 in one embodiment shown inventive telescopic handle 1 is in for such telescopic handles 1 usually at one in the 1 and 2 not shown baggage, in particular attached to a suitcase. For this purpose, inter alia, a suitably fastened to the case holder serves 2 ,

Zu dem Teleskopgriff 1 gehören im gezeigten Ausführungsbeispiel ein Handgriff 3 und zwei Teleskopstangen 4, 5, die an den beiden einander entgegengesetzten Endabschnitten des Handgriffs 3 mit diesem verbunden sind. Die Teleskopstangen 4, 5 entsprechen einander in Ausgestaltung und Funktion, so dass im Folgenden lediglich die in der Darstellung in 1 linke Teleskopstange 4 eingehend beschrieben wird.To the telescope handle 1 belong in the embodiment shown a handle 3 and two telescopic poles 4 . 5 at the two opposite end portions of the handle 3 associated with this. The telescopic poles 4 . 5 correspond to each other in design and function, so that in the following only in the illustration in 1 left telescopic rod 4 will be described in detail.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel hat die Teleskopstange 4 ein oberes, inneres Rohr 6 und ein unteres, äußeres Rohr 7. Grundsätzlich ist es möglich, dass die Teleskopstange 4 aus mehr als zwei ineinander einschiebbaren und auseinander ausschiebbaren Rohren ausgebildet ist.In the illustrated embodiment, the telescopic rod 4 an upper, inner tube 6 and a lower, outer tube 7 , Basically, it is possible that the telescopic rod 4 is formed of more than two telescoping and auseinanderschiebbaren tubes.

Bei der Ausführungsform gemäß 1 ist das obere, innere Rohr 6 im unteren, äußeren Rohr 7 geführt. Das untere, äußere Rohr 7 ist an der vorstehend erwähnten Halterung 2 fixiert, wohingegen das obere, innere Rohr 6 am Handgriff 3 fixiert und mit diesem in Bezug auf die Halterung 2 und damit das Gepäckstück verstellbar ist.In the embodiment according to 1 is the upper, inner tube 6 in the lower, outer tube 7 guided. The lower, outer tube 7 is on the above-mentioned holder 2 fixed, whereas the upper, inner tube 6 on the handle 3 fixed and with this in relation to the bracket 2 and thus the bag is adjustable.

Im Bereich seines unteren Endabschnitts weist das obere, innere Rohr 6 ein Gleitelement 8 auf, welches innerhalb des unteren, äußeren Rohrs 7 geführt ist. An dem Gleitelement 8 ist ein Zahnrad 9 um eine Drehachse 10 rotierbar gelagert. Das Zahnrad 9 ist in kämmendem Eingriff mit einer Zahnstange 11, die auf der Innenmantelfläche des unteren, äußeren Rohrs 7 angebracht ist und sich in Längsrichtung des unteren, äußeren Rohrs 7 erstreckt.In the area of its lower end section has the upper, inner tube 6 a sliding element 8th which is inside the lower, outer tube 7 is guided. On the sliding element 8th is a gear 9 around a rotation axis 10 rotatably mounted. The gear 9 is in mesh with a rack 11 placed on the inner circumferential surface of the lower, outer tube 7 is attached and extending in the longitudinal direction of the lower, outer tube 7 extends.

Das Zahnrad 9 ist in beliebigen Relativstellungen zwischen dem oberen, inneren Rohr 6 und dem unteren, äußeren Rohr 7 in Bezug auf die Zahnstange 11 fixierbar, so dass die Teleskopstange 4 zwischen ihrer maximal ausgezogenen Stellung und ihrer maximal eingeschobenen Stellung quasi beliebig viele Zwischenstellungen und damit Zwischenlängen einnehmen bzw. aufweisen kann. The gear 9 is in any relative position between the upper, inner tube 6 and the lower, outer tube 7 in relation to the rack 11 fixable, so that the telescopic rod 4 between their maximum extended position and their maximum inserted position quasi arbitrary many intermediate positions and thus occupy or may have intermediate lengths.

Hierzu ist das im unteren, äußeren Rohr 7 geführte Gleitelement 8 mit einem Riegelglied 12 versehen, welches in Längsrichtung der Teleskopstange 4 in Bezug auf das Gleitelement 8 verschieblich ist. Das Riegelglied 12 hat an seinem dem Zahnrad 9 zugewandten Ende Rastzähne 13, die in Sperrstellung des Riegelglieds 12 in kämmendem Eingriff mit dem Zahnrad 9 sind und dieses in der eingenommenen Position an der Zahnstange 11 fixieren. Das Riegelglied 12 wird mittels einer Feder 14, die in einer Ausnehmung 15 des Riegelglieds 12 sitzt und zwischen dem Riegelglied 12 und dem Gleitelement 8 wirkt, in Richtung auf seine Sperrstellung vorgespannt, in der die Rastzähne 13 in Kämmeingriff mit dem Zahnrad 9 sind.This is in the lower, outer tube 7 guided sliding element 8th with a latch link 12 provided, which in the longitudinal direction of the telescopic rod 4 with respect to the slider 8th is displaceable. The latch member 12 has at its the gear 9 facing end ratchet teeth 13 in the locked position of the latch member 12 in mesh with the gear 9 are and this in the assumed position on the rack 11 fix. The latch member 12 is by means of a spring 14 in a recess 15 of the latch member 12 sits and between the latch member 12 and the slider 8th acts, biased towards its locking position, in which the ratchet teeth 13 in mesh with the gear 9 are.

An seinem den Rastzähnen 13 entgegengesetzten Ende ist das Riegelglied 12 mit einer Aufnahme 16 versehen. Mittels dieser Aufnahme 16 wird ein dem Riegelglied 12 zugewandtes Ende einer Zugstange 17 gelenkig gehaltert. Wenn das Riegelglied 12 mittels der Zugstange 17 in noch zu beschreibender Weise aufwärtiger Richtung gezogen wird, geraten seine Rastzähne 13 außer Eingriff mit dem Zahnrad 9, so dass eine Relativbewegung zwischen dem oberen, inneren Rohr 6 und dem unteren, äußeren Rohr 7 der Teleskopstange 4 möglich ist und entsprechend die Länge der Teleskopstange 4 verändert werden kann.At his the ratchet teeth 13 opposite end is the latch member 12 with a recording 16 Mistake. By means of this recording 16 becomes a latch member 12 facing end of a drawbar 17 articulated. When the latch member 12 by means of the drawbar 17 is drawn in a manner to be described in an upward direction, advised his ratchet teeth 13 out of engagement with the gear 9 , allowing a relative movement between the upper, inner tube 6 and the lower, outer tube 7 the telescopic rod 4 is possible and accordingly the length of the telescopic rod 4 can be changed.

Am Handgriff 3 ist zu diesem verschieblich ein Betätigungsteil in Form einer Taste 18 angeordnet. Die Taste 18 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel quasi in den Handgriff 3 hinein verschieblich, wozu zwischen dem Handgriff 3 einerseits und der Taste 18 andererseits Führungseinrichtungen 19 vorgesehen sind, mittels denen Kippbewegungen etc. der Taste 18 in Bezug auf den Handgriff 3 weitestgehend verhindert werden können. Die Taste 18 wird mittels einer Feder 20, die zwischen dem Handgriff 3 einerseits und der Taste 18 andererseits angeordnet ist, in eine Stellung vorgespannt, in der die Außenfläche der Taste 18 mit der des Handgriffs 3 fluchtet.At the handle 3 is slidably to this an actuating part in the form of a button 18 arranged. The key 18 is in the illustrated embodiment, quasi in the handle 3 slidably into, for what purpose between the handle 3 on the one hand and the key 18 on the other hand, management facilities 19 are provided, by means of which tilting movements, etc. of the key 18 in relation to the handle 3 can be largely prevented. The key 18 is by means of a spring 20 between the handle 3 on the one hand and the key 18 on the other hand, is biased in a position in which the outer surface of the key 18 with the handle 3 flees.

An der Taste 18 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel Verstellbereiche 21 ausgebildet, die bei einer Verschiebung der Taste 18 gegen die Kraft der Feder 20 Auflagebereiche 22 zweier Druckhebel 23 in abwärtige Richtung drücken. Die beiden Druckhebel 23 sind am Handgriff 3 schwenkbar um Schwenklager 24 gelagert. Wenn der in 1 linke Druckhebel 23 mittels der über ihren Verstellbereich 21 mit dem Auflagebereich 22 des Druckhebels 23 zusammenwirkenden Taste 18 im Uhrzeigersinn um das Schwenklager 24 verschwenkt wird, wird der tastenferne Endabschnitt 25 des Druckhebels 23 in aufwärtige Richtung bewegt. Dieser tastenferne Endabschnitt 25 ist mit einer Aufnahme 26 versehen, in der das riegelgliedferne Ende der Zugstange 17 gelenkig gehaltert ist.At the button 18 are adjustment in the illustrated embodiment 21 formed during a shift of the button 18 against the force of the spring 20 support areas 22 two pressure levers 23 press in the downward direction. The two pressure levers 23 are at the handle 3 pivotable about pivot bearings 24 stored. If the in 1 left pressure lever 23 by means of their adjustment range 21 with the support area 22 of the pressure lever 23 interacting button 18 clockwise around the pivot bearing 24 is pivoted, the key distant end portion 25 of the pressure lever 23 moved in an upward direction. This button-distal end section 25 is with a recording 26 provided in the latch member distal end of the drawbar 17 is held articulated.

Somit wird das Riegelglied 12 aus seiner Sperrstellung, in der seine Rastzähne 13 mit dem Zahnrad 9 in Eingriff sind, außer Eingriff mit dem Zahnrad 9 angehoben, wenn mittels der Taste 18 der Druckhebel 23 im Uhrzeigersinn um sein Schwenklager 24 geschwenkt wird. Sobald die Taste 18 nicht mehr unter Druck steht, wird sie durch ihre Feder 20 in die in 1 gezeigte Stellung verbracht, mit der Folge, dass die dem Riegelglied 12 zugeordnete Feder 14 das Riegelglied 12 in abwärtige Richtung drückt, bis die Rastzähne 13 des Riegelglieds 12 wieder in kämmendem Eingriff mit dem Zahnrad 9 sind.Thus, the latch member 12 from its locked position, in which its ratchet teeth 13 with the gear 9 are engaged, out of engagement with the gear 9 raised when using the button 18 the pressure lever 23 clockwise around its pivot bearing 24 is pivoted. As soon as the button 18 is no longer under pressure, she is by her pen 20 in the in 1 shown position, with the result that the bolt member 12 associated spring 14 the latch member 12 push in the downward direction until the ratchet teeth 13 of the latch member 12 again in mesh with the gear 9 are.

Durch Betätigung bzw. Druckbeaufschlagung der Taste 18 kann somit der Eingriff zwischen dem Riegelglied 12 einerseits und dem Zahnrad 9 andererseits aufgehoben werden, wobei in diesem Zustand dann die Länge der Teleskopstange 4 beliebig eingestellt werden kann. Wenn die erwünschte Länge der Teleskopstange 4 erreicht ist, kann durch Beendigung der Druckbeaufschlagung der Taste 18 der Eingriff zwischen dem Riegelglied 12 und dem Zahnrad 9 wieder hergestellt werden, woraufhin die Teleskopstange 4 in der dann eingenommenen Länge fixiert ist.By pressing or pressing the button 18 Thus, the engagement between the locking member 12 on the one hand and the gear 9 on the other hand be canceled, in which state then the length of the telescopic rod 4 can be set arbitrarily. If the desired length of the telescopic rod 4 is reached, can by stopping the pressurization of the button 18 the engagement between the latch member 12 and the gear 9 be restored, whereupon the telescopic rod 4 is fixed in the then taken length.

Die einander zugewandten Enden 27, 28 der beiden Druckhebel 23 sind, wie sich am besten aus 2 ergibt, formschlüssig ineinander greifend ausgestaltet. Hierzu ist die in 2 hintere Seitenwandung 29 des Endes 27 des in 1 linken Druckhebels 23 mit einem oberen Vorsprung 30 und einer unteren Aufnahme 31 versehen. Der obere Vorsprung 30 greift in eine obere Aufnahme 32 der in 2 hinteren Seitenwandung 33 des Endes 28 des in 1 rechten Druckhebels 23. Entsprechend greift ein unterer Vorsprung 34 der in 2 hinteren Seitenwandung 33 des in 1 rechten Druckhebels 23 in die untere Aufnahme 31 in der hinteren Seitenwandung 29 des in 1 linken Druckhebels 23.The facing ends 27 . 28 the two pressure levers 23 are as best as possible 2 results, designed positively interlocking. For this purpose, the in 2 rear side wall 29 of the end 27 of in 1 left push lever 23 with an upper projection 30 and a lower intake 31 Mistake. The upper projection 30 engages in an upper receptacle 32 the in 2 rear side wall 33 of the end 28 of in 1 right pressure lever 23 , Accordingly, a lower projection engages 34 the in 2 rear side wall 33 of in 1 right pressure lever 23 in the lower picture 31 in the rear side wall 29 of in 1 left push lever 23 ,

In entsprechend umgekehrter Weise ist die vordere Seitenwandung 35 des in 1 linken Druckhebels 23 mit einer oberen Aufnahme 36 und einen unteren Vorsprung 37 ausgebildet, mit denen ein oberer Vorsprung 38 bzw. eine untere Aufnahme 39 der in 2 vorderen Seitenwandung des Endes 28 des in 1 rechten Druckhebels 23 zusammenwirken.In the reverse manner, the front side wall is 35 of in 1 left push lever 23 with an upper intake 36 and a lower projection 37 formed, with which an upper projection 38 or a lower recording 39 the in 2 front side wall of the end 28 of in 1 right pressure lever 23 interact.

Die geschilderte Ausgestaltung der einander zugeordneten und miteinander in Eingriff befindlichen Enden 27, 28 der beiden Druckhebel 23 hat zur Folge, dass nur eine synchrone Bewegung der beiden Druckhebel 23 mittels der Taste 18 möglich ist. Irgendwelche Verkantungen od. dgl. werden hierdurch zuverlässig vermieden.The described embodiment of the mutually associated and engaged ends 27 . 28 the two pressure levers 23 As a result, only a synchronous movement of the two pressure levers 23 using the button 18 is possible. Any tilting od. Like. Are thereby reliably avoided.

Claims (9)

Teleskopgriff für transportable Gegenstände, z. B. Gepäckstücke, Koffer od. dgl., mit einem Handgriff (3), zwei Teleskopstangen (4, 5), die jeweils zumindest zwei in- bzw. aneinander geführte Rohre (6, 7) aufweisen und die mit dem Handgriff (3) verbunden und mittels des Handgriffs (3) ein- und ausfahrbar sind, einer Feststelleinrichtung (9, 11, 12), mittels der die in- bzw. aneinander geführten Rohre (6, 7) zumindest einer Teleskopstange (4, 5) zueinander fixierbar sind, und einem Betätigungsteil (18), mittels dem die Feststelleinrichtung (9, 11, 12) aus einer die in- bzw. aneinander geführten Rohre (6, 7) der Teleskopstange (4, 5) zueinander fixierenden Blockierstellung in eine einen Auszug oder Einschub der Teleskopstange (4, 5) ermöglichende Freigabestellung und umgekehrt verstellbar ist, wobei das handgriffseitige Betätigungsteil (18) als zum Handgriff (3) verschiebliche Taste (18) ausgebildet ist, die bei ihrer Verschiebung in Anlage an einen der Feststelleinrichtung (9, 11, 12) der Teleskopstange (4, 5) zugeordneten Druckhebel (23) bringbar ist und mittels der der Druckhebel (23) um ein am Handgriff (3) fest angeordnetes Schwenklager (24) schwenkbar ist, wobei je Teleskopstange (4, 5) eine Feststellvorrichtung (9, 11, 12), eine Zugstange (17), ein Druckhebel (23) und ein am Handgriff (3) fest angeordnetes Schwenklager (24) vorgesehen sind, und wobei die beiden Druckhebel (23) simultan mittels der handgriffseitigen Taste (18) betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Druckhebel (23) an ihren einander zugewandten Enden (27, 28) formschlüssig ineinander greifen.Telescopic handle for transportable items, eg. B. luggage, suitcase od. Like., With a handle ( 3 ), two telescopic poles ( 4 . 5 ), each having at least two in-line or in-line tubes ( 6 . 7 ) and with the handle ( 3 ) and by means of the handle ( 3 ) are retractable and retractable, a locking device ( 9 . 11 . 12 ), by means of which the pipes guided in or 6 . 7 ) at least one telescopic rod ( 4 . 5 ) are fixable to each other, and an actuating part ( 18 ), by which the detention facility ( 9 . 11 . 12 ) from one of the pipes guided in or on one another ( 6 . 7 ) of the telescopic rod ( 4 . 5 ) fixing each other blocking position in an extract or insertion of the telescopic rod ( 4 . 5 ) enabling the release position and vice versa is adjustable, wherein the handle-side actuating part ( 18 ) as a handle ( 3 ) sliding button ( 18 ) is formed, which in its displacement into abutment with one of the locking device ( 9 . 11 . 12 ) of the telescopic rod ( 4 . 5 ) associated pressure lever ( 23 ) is brought and by means of the pressure lever ( 23 ) by one on the handle ( 3 ) fixedly arranged pivot bearing ( 24 ) is pivotable, wherein each telescopic rod ( 4 . 5 ) a locking device ( 9 . 11 . 12 ), a pull rod ( 17 ), a pressure lever ( 23 ) and one on the handle ( 3 ) fixedly arranged pivot bearing ( 24 ) are provided, and wherein the two pressure levers ( 23 ) simultaneously by means of the handle side button ( 18 ) are actuated, characterized in that the two pressure levers ( 23 ) at their mutually facing ends ( 27 . 28 ) interlock positively. Teleskopgriff nach Anspruch 1, bei dem die Feststelleinrichtung (9, 11, 12) ein Zahnrad (9), das um eine an dem einen Rohr (6) angeordnete Drehachse (10) rotierbar ist, und eine Zahnstange (11) aufweist, die an dem anderen Rohr (7) angeordnet und mit dem Zahnrad (9) in Eingriff ist.Telescopic handle according to claim 1, in which the locking device ( 9 . 11 . 12 ) a gear ( 9 ), which is around one on the one pipe ( 6 ) arranged rotary axis ( 10 ) is rotatable, and a rack ( 11 ), which on the other tube ( 7 ) and with the gear ( 9 ) is engaged. Teleskopgriff nach Anspruch 2, bei dem das Zahnrad (9) bzw. dessen Drehachse (10) an einem unteren Endabschnitt des oberen, inneren Rohrs (6) der Teleskopstange (4, 5) angeordnet ist und sich die Zahnstange (11) auf der Innenmantelfläche des unteren, äußeren Rohrs (7) der Teleskopstange (4, 5) in Längsrichtung desselben erstreckt.Telescopic handle according to claim 2, in which the toothed wheel ( 9 ) or its axis of rotation ( 10 ) at a lower end portion of the upper inner tube (FIG. 6 ) of the telescopic rod ( 4 . 5 ) is arranged and the rack ( 11 ) on the inner circumferential surface of the lower, outer tube ( 7 ) of the telescopic rod ( 4 . 5 ) extends in the longitudinal direction thereof. Teleskopgriff nach Anspruch 2 oder 3, bei dem das Zahnrad (9) bzw. dessen Drehachse (10) an einem Gleitelement (8) des oberen, inneren Rohrs (6) sitzen, das fest mit dem oberen, inneren Rohr (6) verbunden und im unteren, äußeren Rohr (7) geführt ist.Telescopic handle according to claim 2 or 3, wherein the gear ( 9 ) or its axis of rotation ( 10 ) on a sliding element ( 8th ) of the upper, inner tube ( 6 ), fixed to the upper, inner tube ( 6 ) and in the lower, outer tube ( 7 ) is guided. Teleskopgriff nach einem der Ansprüche 2 bis 4, bei dem die Feststelleinrichtung (9, 11, 12) ein Riegelglied (12) aufweist, das in eine eine Drehung des Zahnrads (9) blockierende Sperrstellung vorgespannt und mittels des Betätigungsteils (18) aus dieser Sperrstellung in eine eine Drehung des Zahnrads (9) freigebende Freigabestellung verstellbar ist.Telescopic handle according to one of Claims 2 to 4, in which the locking device ( 9 . 11 . 12 ) a latch member ( 12 ), which in one rotation of the gear ( 9 ) blocking blocking position biased and by means of the actuating part ( 18 ) From this blocking position into a one rotation of the gear ( 9 ) releasable release position is adjustable. Teleskopgriff nach Anspruch 5, bei dem das Riegelglied (12) in Längsrichtung des oberen, inneren Rohrs (6) verschieblich und mittels einer Feder (14) in Richtung auf seine Sperrstellung vorgespannt ist, in der am Riegelglied (12) ausgebildete Rastzähne (13) mit dem oberen Zahnrad (9) in Eingriff sind.Telescopic handle according to claim 5, in which the locking member ( 12 ) in the longitudinal direction of the upper, inner tube ( 6 ) displaceable and by means of a spring ( 14 ) is biased in the direction of its locking position, in the on the latch member ( 12 ) formed ratchet teeth ( 13 ) with the upper gear ( 9 ) are engaged. Teleskopgriff nach Anspruch 5 oder 6, bei dem das Riegelglied (12) mittels einer gelenkig an ihm angelenkten Zugstange (17) in Betriebsverbindung mit dem Betätigungsteil (18) steht.Telescopic handle according to claim 5 or 6, wherein the locking member ( 12 ) by means of a hinged to him drawbar ( 17 ) in operative connection with the actuating part ( 18 ) stands. Teleskopgriff nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem der Druckhebel (23) an seinem tastenfernen Endabschnitt (25) mittels der Zugstange (17), die dort gelenkig an ihn angelenkt ist, mit der Feststellvorrichtung (9, 11, 12) verbunden ist.Telescopic handle according to one of claims 1 to 7, wherein the pressure lever ( 23 ) at its remote end portion ( 25 ) by means of the drawbar ( 17 ), which is articulated there articulated to him, with the locking device ( 9 . 11 . 12 ) connected is. Teleskopgriff nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem der Formschluss zwischen den Enden (27, 28) der beiden Druckhebel (23) an den beiden Seitenwandungen (29, 35; 33, 40) der Druckhebel (23) durch einen oberen Vorsprung (30) und eine untere Aufnahme (31) bzw. eine obere Aufnahme (32) und einen unteren Vorsprung (34) an den einen einander zugeordneten Seitenwandungen (29, 33) und durch eine obere Aufnahme (36) und einen unteren Vorsprung (37) bzw. einen oberen Vorsprung (38) und eine untere Aufnahme (39) an den anderen einander zugeordneten Seitenwandungen (35, 40) realisiert ist.Telescopic handle according to one of claims 1 to 8, wherein the positive connection between the ends ( 27 . 28 ) of the two pressure levers ( 23 ) on the two side walls ( 29 . 35 ; 33 . 40 ) the pressure lever ( 23 ) by an upper projection ( 30 ) and a lower receptacle ( 31 ) or an upper receptacle ( 32 ) and a lower projection ( 34 ) to the one associated side walls ( 29 . 33 ) and by an upper receptacle ( 36 ) and a lower projection ( 37 ) or an upper projection ( 38 ) and a lower receptacle ( 39 ) on the other side walls ( 35 . 40 ) is realized.
DE102008062192.7A 2008-12-13 2008-12-13 Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like. Expired - Fee Related DE102008062192B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008062192.7A DE102008062192B4 (en) 2008-12-13 2008-12-13 Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008062192.7A DE102008062192B4 (en) 2008-12-13 2008-12-13 Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008062192A1 DE102008062192A1 (en) 2010-06-17
DE102008062192B4 true DE102008062192B4 (en) 2017-07-20

Family

ID=42168701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008062192.7A Expired - Fee Related DE102008062192B4 (en) 2008-12-13 2008-12-13 Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008062192B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112776686B (en) * 2019-11-11 2023-03-21 明门(中国)幼童用品有限公司 Carrier and height-adjustable handle of child safety seat thereof
CN116985889A (en) * 2022-04-25 2023-11-03 明门(中国)幼童用品有限公司 Pipe fitting telescopic machanism and perambulator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5630250A (en) * 1996-04-09 1997-05-20 Chou; Cheng-Tsan Drawbar device
US5864921A (en) * 1997-12-10 1999-02-02 Chou; Cheng-Tsan Extensible handle assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5630250A (en) * 1996-04-09 1997-05-20 Chou; Cheng-Tsan Drawbar device
US5864921A (en) * 1997-12-10 1999-02-02 Chou; Cheng-Tsan Extensible handle assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008062192A1 (en) 2010-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009001940B4 (en) Synchronization / stabilization system and self-moving mechanism for drawer applications
EP2661195B1 (en) Lockable ejection device with overload mechanism
AT511444A4 (en) SYNCHRONIZED INTERLOCK FOR A MOVABLE FURNITURE
WO2015192938A1 (en) Telescopic handle for pieces of luggage
EP3517694B1 (en) Pull-out hose guidance device with guide weight roller and sanitary shower
EP2583607B1 (en) Vacuum cleaner suction hose
EP3381325A1 (en) Pull-out guide for a furniture part which can be pulled out of a basic furniture structure
EP1336709A1 (en) Interlock arrangement for preventing the simultaneous opening of vertically stacked drawers
DE102008062192B4 (en) Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like.
DE202008018601U1 (en) Telescopic handle for transportable items, e.g. Luggage, suitcases or the like.
DE102016125040A1 (en) Furniture, household appliance and lifting mechanism of a shelf of a piece of furniture or household appliance
AT518232A1 (en) drawer arrangement
DE4039097C2 (en) Height adjustable foot for furniture
DE202010000060U1 (en) Functional table with braking device
DE2320344B2 (en) Swivel mechanism for retractable kitchen machines
AT520805A1 (en) pull-out
WO2021155964A1 (en) Collapsible table and rack
DE202016101290U1 (en) Height-adjustable table
AT522096B1 (en) Arrangement with at least one drawer pull-out guide and with at least one locking device for releasably locking a pull-out furniture part
DE102019107385A1 (en) Sliding swivel mechanism for a shelf of a piece of furniture or household appliance and furniture or household appliance
EP1041906A1 (en) Cabinet with drawers
AT505548B1 (en) DEVICE FOR FIXING TELESCOPIC MULTIPLE TUBES
DE202022106272U1 (en) Telescopic device for a cooking appliance, cooking appliance with a telescopic device
EP4191079A1 (en) Telescopic device for a cooking appliance, cooking appliance with a telescopic device and method for operating a telescopic device or a cooking appliance
EP2710927A1 (en) Foot, in particular furniture foot

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131115

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee