DE102008056435A1 - Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element - Google Patents

Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element Download PDF

Info

Publication number
DE102008056435A1
DE102008056435A1 DE102008056435A DE102008056435A DE102008056435A1 DE 102008056435 A1 DE102008056435 A1 DE 102008056435A1 DE 102008056435 A DE102008056435 A DE 102008056435A DE 102008056435 A DE102008056435 A DE 102008056435A DE 102008056435 A1 DE102008056435 A1 DE 102008056435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening element
substructure
section
fastener
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008056435A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Rubner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008056435A priority Critical patent/DE102008056435A1/en
Priority to DE102009007120A priority patent/DE102009007120A1/en
Priority to EP09014020.3A priority patent/EP2184421B8/en
Publication of DE102008056435A1 publication Critical patent/DE102008056435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/04Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0812Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements fixed by means of spring action
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02044Separate elements for fastening to an underlayer
    • E04F2015/0205Separate elements for fastening to an underlayer with load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer
    • E04F2015/02066Separate elements for fastening to an underlayer with load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer with additional fastening elements between furring elements and flooring elements
    • E04F2015/02072Separate elements for fastening to an underlayer with load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer with additional fastening elements between furring elements and flooring elements the additional fastening elements extending into the back side of the flooring elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/05Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins, keys or strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

The fastening element (50) has an end section (2) with a retainer (4) for retaining another end section (3), where the latter end section is inserted into the retainer of the former end section in a direction of a longitudinal extension of the fastening element. A wall (15) of the retainer turned towards a substructure has a section for fixing the fastening element at the substructure using a screw or a pin that is accessible at a mounting position of the fastening element at the substructure from outside i.e. from an upper side (6) of the fastening element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement für ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags, wobei das Befestigungselement zwischen dem Wand-, Boden- oder Deckenbelag und einer Unterkonstruktion anbringbar ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags sowie ein Verfahren zum Verlegen von Belagelementen.The The invention relates to a fastener for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering, wherein the fastener between the wall, floor or ceiling covering and a substructure attachable. The invention further relates to a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering as well as a method for laying covering elements.

Stand der TechnikState of the art

Befestigungselemente der hier angesprochenen Art sind vielfach bekannt und dienen zum Verlegen von Elementen eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags auf bzw. an einer Unterkonstruktion. Die Befestigungselemente sind zwischen dem Belag und der Unterkonstruktion angeordnet und sollen die Montage der Belagelemente an der Unterkonstruktion erleichtern. Dazu können die Befestigungselemente zuerst an wenigstens einem Belagelement befestigt werden, wobei dann die Befestigung des Belagelementes an der Unterkonstruktion mittels dem Befestigungselement einfach realisierbar ist.fasteners The type mentioned here are widely known and used for laying of elements of a wall, floor or ceiling covering on or on a substructure. The fasteners are between arranged the lining and the substructure and intended to assemble facilitate the covering elements on the substructure. These can be the Fasteners first attached to at least one covering element be, in which case the attachment of the covering element to the substructure can be easily realized by the fastener.

Bei den bisher bekannten Verlegesystemen mit derartigen Befestigungselementen ist eine Ausrichtung der Belagelemente zueinander relativ aufwendig, insbesondere wenn zwischen den Belagelementen ein Spalt realisiert sein soll.at the previously known installation systems with such fasteners is an alignment of the lining elements relative to each other relatively expensive, especially when realized between the covering elements a gap should be.

Aufgabenstellungtask

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Befestigungselement mit den eingangs genannten Merkmalen vorzuschlagen, durch welches die Belagelemente in einer definierten Lage zueinander in einfacher Weise gebracht und an einer Unterkonstruktion montiert werden können.From that Based on the object of the invention, a fastener to propose with the features mentioned by which the covering elements in a defined position to each other in a simple Can be brought and mounted on a substructure.

Ferner soll ein entsprechendes Verlegesystem sowie ein Verfahren zum Verlegen von Belagelementen vorgeschlagen werden.Further should a corresponding installation system and a method for laying be proposed by covering elements.

Erfindung und vorteilhafte WirkungenInvention and advantageous effects

Zur Lösung der Aufgabe wird ein Befestigungselement vorgeschlagen, welches die in Anspruch 1 genannten Merkmale aufweist.to solution The object is proposed a fastener, which having the features mentioned in claim 1.

Das erfindungsgemäße Befestigungselement ist für den Einsatz in einem Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags geeignet, bei dem das Befestigungselement zwischen dem Wand-, Boden- oder Deckenbelag und einer Unterkonstruktion anbringbar ist.The inventive fastener is for the use in a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering suitable in which the fastener between the wall, floor or ceiling covering and a substructure attachable is.

Erfindungsgemäß weist das Befestigungselement wenigstens zwei Abschnitte auf, von denen wenigstens ein Abschnitt eine Aufnahme hat, welche zur Aufnahme des anderen Abschnittes eines Befestigungselements ausgebildet ist.According to the invention the fastener at least two sections, of which at least one section has a receptacle which receives the other Section of a fastener is formed.

Durch diese Maßnahme ist ein an dem Befestigungselement montiertes Belagelement in besonders einfacher Art und Weise in eine definierte und vorgegebene Lage gegenüber einem bereits an der Unterkonstruktion montierter Belagelemente bringbar, in dem dazu die Aufnahme des bereits an der Unterkonstruktion montierten Befestigungselements zur Lagepositionierung des Befestigungselements dient. Damit sind zusätzliche Positioniermittel zum Ausrichten des Belagelements bzw. der Belagelemente zueinander nicht erforderlich.By This measure is a mounted on the fastener covering element in particular simple way in a defined and predetermined position across from a covering element already mounted on the substructure, in which the inclusion of the already mounted on the substructure Fastener for positional positioning of the fastener serves. This adds extra Positioning means for aligning the covering element or the covering elements not required to each other.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Aufnahme des wenigstens einen Abschnittes derart dimensioniert ist, dass der andere Abschnitt eines Befestigungselements mit Spiel aufnehmbar ist. Hierdurch ist eine Bewegungsfreiheit des einen Befestigungselements gegenüber dem anderen Befestigungselement gegeben, welche insbesondere bei Verlegesystemen mit hölzernen Belagelementen und einer hölzernen Unterkonstruktion notwendig, insbesondere wenn der Belag im Außenbereich liegt. Denn in das Holz eindringende Feuchtigkeit führt zum Aufquellen des Holzes, und dadurch bedingt zu einer Lageveränderung der montierten Befestigungselemente zueinander. Diese Lageveränderung ist durch eine entsprechende Dimensionierung der Aufnahme berücksichtigt, in den der in Aufnahme aufgenommene Abschnitt eine gewisse Bewegungsfreiheit besitzt.To An embodiment of the invention, it is provided that the recording of the at least one section is dimensioned such that the other portion of a fastener with game receivable is. As a result, a freedom of movement of a fastener compared to the given other fastener, which in particular in laying systems with wooden flooring elements and a wooden one Substructure necessary, especially if the flooring in the outdoor area lies. Because in the wood penetrating moisture leads to Swelling of the wood, and therefore conditioned to a change in position the assembled fasteners to each other. This change in position is taken into account by an appropriate dimensioning of the recording, in the recorded in recording section a certain freedom of movement has.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass in die Aufnahme des wenigstens einen Abschnitts der andere Abschnitt eines Befestigungselements einschiebbar ist. Dadurch kann das Befestigungselement in einfacher Weise montiert und ausgerichtet werden.To A further embodiment of the invention provides that in the recording of the at least one section of the other section a fastener is inserted. This allows the fastener be easily mounted and aligned.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Abschnitte mit ihrer Oberseite und Unterseite zumindest teilweise eine Anlagefläche zum Anlegen an den Belag und/oder die Unterkonstruktion bilden. Durch diese Maßnahme ist gewährleistet, dass das Befestigungselement an der Unterkonstruktion bzw. dem Belagelement satt anliegt. Ein Verkippen des Belagelements bei Belastung ist damit auf einfache Weise vermieden.To A further embodiment of the invention provides that the sections with their top and bottom at least partially a contact surface for application to the covering and / or form the substructure. By this measure is guaranteed that the fastening element to the substructure or the covering element fed is applied. A tilting of the lining element under load is so easily avoided.

Es bietet sich an, dass der wenigstens eine Abschnitt mit seinem in die Aufnahme eines Befestigungselements aufnehmbaren Teil derart ausgebildet ist, dass im aufgenommenen Zustand miteinander verbundene Befestigungselemente eine gemeinsame Anlagefläche zum Anlegen an den Belag und/oder die Unterkonstruktion bilden. Dadurch ist eine satte Anlagefläche für den gesamten Belag realisiert und ein Nachgeben bzw. Kippen des Belages gegenüber der Unterkonstruktion sicher vermieden.It is advisable that the at least one section with its part which can be received in the receptacle of a fastening element is designed such that in the accommodated state interconnected fastening elements form a common abutment surface for application to the covering and / or the substructure. This is realized a whopping contact surface for the entire surface and a yielding or tilting of the lining against the substructure safely avoided.

Besonders vorteilhaft ist es dabei, dass die Anlagefläche eben ausgebildet ist. Dadurch sind örtliche Überbelastungen an dem Befestigungselement und eine daraus resultierende Bauteilschädigung in diesen Bereichen vermieden.Especially It is advantageous in this case that the contact surface is flat. Thereby are local overloads on the fastener and a resulting component damage in this Areas avoided.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Unterseite und/oder die Oberseite des in die Aufnahme aufnehmbaren Teils des einen Abschnittes gegenüber der Anlagefläche abgesetzt bzw. vertieft ist. Hierdurch sind zum einen Anschläge gebildet, durch welche das Einführen des einen Abschnittes in die Aufnahme des anderen Abschnittes begrenzt ist. Darüber hinaus ist durch die abgesetzte Unter- bzw. Oberseite ein Einführen des einen Abschnittes in die Aufnahme des anderen Abschnittes eines anderen Befestigungselements realisierbar, wobei sich die gemeinsame Unterseite bzw. Oberseite der beiden Befestigungselemente im Wesentlichen eben erstreckt.To A further embodiment of the invention provides that the bottom and / or the top of the recordable in the receiving part of the one section opposite the contact surface deposed or deepened. As a result, stops are formed on the one hand, by which the introduction of a section limited to the inclusion of the other section is. About that In addition, the inserted lower or upper side is an insertion of the one Section into the recording of the other section of another Fastener realized, with the common bottom or top of the two fasteners substantially flat extends.

Zur Lösung der Aufgabe wird ferner ein Befestigungselement für ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags mit den Merkmalen des Anspruchs 8 vorgeschlagen. Das Befestigungselement ist zwischen dem Wand-, Boden- oder Deckenbelag und einer Unterkonstruktion anbringbar und weist erfindungsgemäß wenigstens zwei Vorsprünge auf, zwischen denen wenigstens ein Belagelement aufnehmbar ist.to solution The object is further a fastener for a laying system to create a wall, floor or ceiling covering with the features of claim 8 proposed. The fastener is between the wall, floor or ceiling covering and a substructure attachable and according to the invention at least two projections on, between which at least one covering element is receivable.

Auch durch diese Maßnahme ist eine Ausrichtung bzw. Positionierung des Belagelements mittels des Befestigungselements auf einfache Weise möglich, in dem zwischen den Vorsprüngen des Befestigungselements das Belagelement aufgenommen ist.Also by this measure is an alignment or positioning of the covering element by means the fastener in a simple manner possible, in between the projections of the fastening element, the covering element is received.

Es kann vorgesehen sein, dass die Vorsprünge an den Abschnitten angeordnet sind. Mit Vorteil weisen die Vorsprünge gegenüber den Abschnitten dabei einen Sollbruchbereich auf. Durch diese Maßnahme kommt es an diesem vorgegebenen Bereich zu einem Abtrennen des Vorsprunges von dem Abschnitt, sofern auf die Vorsprünge eine entsprechend große Kraft einwirkt. Durch diese Maßnahme ist dem Quellen des Belagelementes, insbesondere eines holzartigen Belagelementes Rechnung getragen, durch welches das Belagelement sich in seinen Abmessungen vergrößert und somit gegen die Vorsprünge drückt. Durch den Sollbruchbereich bzw. die Sollbruchstelle wird in diesem Fall eine Zerstörung des Befestigungselements vermieden; sondern es kommt lediglich zu einem Abtrennen der Vorsprünge von dem Befestigungselement.It it can be provided that the projections are arranged on the sections are. Advantageously, the projections with respect to the sections one Breaking range on. By this measure, it comes at this predetermined Area for separating the projection from the section, provided on the projections a correspondingly large Force acts. By this measure is the swelling of the covering element, in particular a wood-like Belagelementes bill taken through which the covering element itself enlarged in size and thus against the projections suppressed. Due to the predetermined breaking area or the predetermined breaking point is in this Fall a destruction avoided the fastener; but it only comes to a separation of the projections from the fastener.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Abschnitte die Vorsprünge in der Längserstreckung des Befestigungselements nach außen überragen. Dadurch ist die Montage des Befestigungselements an der Unterkonstruktion erheblich erleichtert, da ein bereits an dem Belagelement montiertes Befestigungselement an seinen nach außen überragenden Abschnitten eine greifbare Handhabe für den Monteur bietet. Auch ist daran in einfacher Weise ein Befestigen an der Unterkonstruktion, beispielsweise mittels entsprechender Befestigungsmittel möglich, da die überragenden Abschnitte trotz bereits befestigtem Belagelement von außen zugänglich sind.To An advantageous embodiment of the invention is provided that the sections the projections in the longitudinal direction of the fastener project beyond the outside. This is the assembly the fastener on the substructure considerably facilitated since an already mounted on the covering element fastener its outward towering Sections provides a tangible handle for the fitter. Also is a simple way of attaching to the substructure, For example, by means of appropriate fasteners possible since the towering Sections are accessible from the outside despite already attached covering element.

Es bietet sich dabei an, dass die Vorsprünge als Abstandhalter zwischen den Belagelementen ausgebildet sind. Die Vorsprünge sind entsprechend dimensioniert, um als Abstandhalter zu dienen. Die Abmessungen der Vorsprünge sind dabei in der Weise vorgegeben, dass die Belagelemente in einem definierten Abstand zueinander montiert vorliegen. Die Vorsprünge dienen dabei als Anschlag für das an dem Befestigungselement befestigbare Belagelement sowie das benachbarte Belagelement.It lends itself to the fact that the projections as a spacer between the covering elements are formed. The projections are dimensioned accordingly, to serve as a spacer. The dimensions of the projections are predetermined in the way that the covering elements in a defined Distance apart mounted. The projections serve as a stop for the attachable to the fastener covering element and the adjacent covering element.

Nach der Montage des Befestigungselementes an dem Belagelement und der Unterkonstruktion ist die Funktion der Vorsprünge beispielsweise als Abstandhalter oder zum klemmenden Halter an dem Belagelement nicht mehr erforderlich, so dass ein Abtrennen der Vorsprünge von den Abschnitten keine Auswirkung auf die Fixierungsfunktion des Befestigungselementes bezüglich der Unterkonstruktion und dem Belagelement hat.To the mounting of the fastener to the covering element and the Substructure is the function of the projections, for example as a spacer or no longer necessary for the clamping holder on the covering element, allowing a separation of the protrusions from the sections no effect on the fixation function of the fastener with respect the substructure and the covering element has.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass zwischen den Abschnitten ein flexibler Abschnitt vorgesehen ist, durch welchen die Abschnitte relativ zueinander bewegbar sind. Hierdurch kann auf ein und das gleiche Befestigungselement auch bei Belagelementen unterschiedlicher Abmessungen zurückgegriffen werden, indem das Befestigungselement je nach Abmessung des Belagelements bzw. die beiden Abschnitte des Befestigungselements aufeinander zu gedrückt oder voneinander weggezogen werden. Auch bietet diese Maßnahme den Vorteil, dass bei einem Quellen des Materials des Belagelements das Befestigungselement in entsprechender Weise seine Abmessung anpasst und damit eine Beschädigung des Befestigungselements vermieden ist.To An advantageous embodiment of the invention is provided a flexible section is provided between the sections is, by which the sections are movable relative to each other. This also allows for one and the same fastener resorted to covering elements of different dimensions be made by the fastener depending on the size of the lining element or the two sections of the fastener to each other too pressed or pulled away from each other. Also, this measure offers the Advantage that when swelling the material of the covering element the fastener in a corresponding manner its dimension adapts and thus damage of the fastener is avoided.

Es bietet sich an, dass der flexible Abschnitt elastisch verformbar ist. Hierdurch kann der flexible Abschnitt in seiner Form geändert werden, ohne dass es zu einer bleibenden Verformung kommt, der elastische Abschnitt also in seine Ausgangslage im Wesentlichen zurückkehrt.It suggests that the flexible section elastically deformable is. This allows the flexible section to be changed in shape, without causing a permanent deformation, the elastic Section returns to its original position substantially.

Bevorzugt sollte es dabei vorgesehen sein, dass das Befestigungselement an dem Belagelement zwischen den Vorsprüngen des Befestigungselements unter Vorspannung des flexiblen Abschnitts gehalten ist. Durch diese Maßnahme wird die elastische Wirkung des Abschnittes genutzt, um eine Vorspannkraft über die Vorsprünge auf das Belagelement auszuüben, um dadurch das Befestigungselement an dem Belagelement festzuhalten. Hierdurch ergibt sich ein wesentlicher Vorteil bei der Montage, denn zur Befestigung des Befestigungselements an dem Belagelement muss das Befestigungselement nicht separat händisch gehalten werden, sondern es hält sich selbst an dem Belagelement und kann insofern auf einfache Weise, beispielsweise mittels entsprechender Schraubmittel an dem Belagelement formschlüssig fixiert werden.Prefers it should be provided that the fastener on the covering element between the projections of the fastening element is held under bias of the flexible portion. Through this measure the elastic effect of the section is utilized to provide a biasing force over the projections to exercise on the covering element, thereby to hold the fastener to the covering element. This results in a significant advantage in the assembly, because to attach the fastener to the covering element must the fastener can not be kept separately by hand, but it holds himself to the covering element and can thus easily, fixed in a form-fitting manner, for example by means of appropriate screw means on the covering element become.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der flexible Abschnitt durch wenigstens ein stegförmiges Element gebildet ist. Bevorzugt sollte es dabei vorgesehen sein, dass sich das stegförmige Element in Richtung seiner Längserstreckung zickzackförmig, wellenförmig und/oder gefaltet erstreckt. Durch diese Maßnahmen ist der flexible Abschnitt auf besonders einfache Weise herstellungstechnisch realisierbar. Darüber hinaus lassen sich durch die Form des stegförmigen Elementes relativ große Lageänderungen der beiden mit dem flexiblen Abschnitt verbundenen Abschnitte relativ zueinander vornehmen.To an embodiment of the invention, it is provided that the flexible Section is formed by at least one web-shaped element. It should preferably be provided that the web-shaped element in the direction of its longitudinal extent zigzag, wavy and / or folded extends. Through these measures is the flexible section in a particularly simple manner manufacturing technology feasible. About that In addition, can be relatively large changes in position by the shape of the web-shaped element the two sections connected to the flexible section relative to each other make.

Auch kann es sein, dass der flexible Abschnitt durch wenigstens ein teleskopartiges Element gebildet ist.Also It may be that the flexible portion by at least one telescopic Element is formed.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die der Unterkonstruktion zugewandte Wandung der Aufnahme wenigstens eine Öffnung zum Befestigen des Befestigungselements an der Unterkonstruktion aufweist und die Öffnung vorzugsweise von der Oberseite des Befestigungselements aus frei zugänglich ist. Hierdurch ist eine Befestigung des Befestigungselements an der Unterkonstruktion einfach durchführbar, auch wenn bereits das Belagelement auf dem Befestigungselement vorab montiert wurde. Dabei können auch Werkzeuge problemlos eingesetzt werden, da etwaige Wandungen des Befestigungselements die Öffnung nicht überdecken.To Another advantageous embodiment of the invention is provided that the substructure facing the wall Take at least one opening for fixing the fastening element to the substructure has and the opening preferably free from the top of the fastener accessible is. As a result, an attachment of the fastener to the substructure easily feasible, even if already the Pad element was pre-mounted on the fastener. It also can Tools can be used easily, since any walls of the Fastener the opening do not cover.

Besonders einfach ist das Befestigungselement herstellbar, wenn es als einteiliges Bauteil ausgebildet ist. Dabei bietet es sich besonders an, wenn das Befestigungselement ein Kunststoffteil ist, welches vorzugsweise im Spritzgussverfahren hergestellt ist.Especially simply the fastener can be produced, if it is as one piece Component is formed. It is particularly useful if that Fastening element is a plastic part, which is preferably produced by injection molding.

Selbstverständlich kann das Befestigungselement auch mehrteilig sein, wobei beispielsweise die beiden Abschnitte und der dazwischen liegende flexible Abschnitt separate Bauteile sind.Of course you can the fastener also be multi-part, for example, the two sections and the intermediate flexible section are separate components.

Nach einem weiteren unabhängigen Erfindungsgedanken ist ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags vorgesehen, mit wenigstens einem den Belag bildenden Belagelement und wenigstens einem erfindungsgemäßen Befestigungselement zum Fixieren des Belagelements an einer Unterkonstruktion.To another independent The idea of the invention is a laying system for creating a wall, Floor or ceiling coverings provided with at least one of the flooring forming covering element and at least one fastening element according to the invention for fixing the covering element to a substructure.

Zur Lösung der Aufgabe wird weiterhin ein Verfahren zum Verlegen von Belagelementen vorgeschlagen, welches die in Anspruch 18 genannten Merkmale aufweist.to solution The object is also a method for laying covering elements proposed, which has the features mentioned in claim 18.

Bei dem Verfahren wird zuerst ein erfindungsgemäßes Befestigungselement an der Unterseite eines Belagelementes montiert, dann das Belagelement für eine Montage an der Unterkonstruktion ausgerichtet und anschließend das erfindungsgemäße Befestigungselement mit seinem einen Abschnitt in die Aufnahme eines bereits an der Unterkonstruktion montierten Befestigungselements eingesteckt und das erfindungsgemäße Befestigungselement dann an seinem gegenüber dem Belagelement hervorstehenden Endabschnitt an der Unterkonstruktion befestigt.at The method is first on a fastener according to the invention the underside of a covering element mounted, then the covering element for one Mounting aligned to the substructure and then the inventive fastener with its a section in the inclusion of an already at the Substructure mounted fastener inserted and the fastener of the invention then at his opposite attached to the covering element protruding end portion of the substructure.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist in besonders einfacher Weise ein Ausrichten des Belagelementes gegenüber der Unterkonstruktion mittels dem Befestigungselement möglich, durch welches für den Monteur das Verlegen von Belagelementen erheblich erleichtert wird, insbesondere wenn die Belagelemente in einem Abstand zueinander anzuordnen sind.By the inventive method is a particularly simple way of aligning the covering element across from the substructure by means of the fastener possible through which for considerably eases the installation of laying elements for the fitter is, in particular when the covering elements at a distance from each other are to be arranged.

Ausführungsbeispielembodiment

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further Objectives, advantages, features and applications of the present Invention will become apparent from the following description of a embodiment based on the drawings. In this case, all described and / or depicted features on their own or in any meaningful Combination the subject of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine mögliche Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Befestigungselements in perspektivischer Ansicht, 1 a possible embodiment of a fastener according to the invention in a perspective view,

2 das Befestigungselement gemäß 1 in Draufsicht, 2 the fastener according to 1 in plan view,

3 das Befestigungselement gemäß 1 in Seitenansicht, 3 the fastener according to 1 in side view,

4 das Befestigungselement gemäß 1 in Unteransicht, 4 the fastener according to 1 in bottom view,

5 bis 9 verschiedene Schritte zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags mit einem Befestigungselement gemäß 1 jeweils in perspektivischer Darstellung. 5 to 9 various steps for creating a wall, floor or ceiling covering with a fastener according to 1 each in perspective.

Die 1 bis 4 zeigen – in schematischer Darstellung – eine mögliche Ausführungsform eines Befestigungselements 1 für ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelags.The 1 to 4 show - in a schematic representation - a possible embodiment of a fastener 1 for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering.

Das Befestigungselement 1 weist zwei Abschnitte 2, 3, vorzugsweise Endabschnitte, auf, von denen ein Abschnitt 2 eine Aufnahme 4 aufweist, welcher zur Aufnahme des anderen Abschnittes 3 eines (in den 1 bis 4 nicht dargestellten) bauartgleichen Befestigungselements ausgebildet ist. Mit anderen Worten, ist die Aufnahme 4 in der Weise ausgebildet, dass darin der Abschnitt 3 aufnehmbar wäre.The fastener 1 has two sections 2 . 3 , preferably end sections, on, of which a section 2 a recording 4 having, which for receiving the other portion 3 one in the 1 to 4 not shown) identical design fastener is formed. In other words, that's the recording 4 formed in such a way that therein the section 3 would be acceptable.

Der Abschnitt 3 hat dazu einen in die Aufnahme 4 aufnehmbaren Teil 9, welcher vorzugsweise an dem sich in Längserstreckung des Befestigungselements 1 liegenden freien Ende des Abschnittes 3 gebildet ist. Die Aufnahme 4 und der aufnehmbare Teil 9 des Abschnittes 3 sind dabei in der Weise dimensioniert, dass der aufnehmbare Teil 9 mit Spiel in die Aufnahme eines (in den 1 bis 4 nicht dargestellten) bauartgleichen Befestigungselements aufnehmbar, vorzugsweise einschiebbar ist.The section 3 has one in the recording 4 removable part 9 , which preferably at the in the longitudinal extension of the fastener 1 lying free end of the section 3 is formed. The recording 4 and the recordable part 9 of the section 3 are dimensioned in such a way that the recordable part 9 with play in the recording of a (in the 1 to 4 not shown) same type fastener receivable, preferably can be inserted.

Der Abschnitt 3 bildet mit seiner Oberseite 5 sowie mit seiner Unterseite 7 zumindest teilweise eine Anlagefläche, beispielsweise zum Anlegen an ein (in den 1 bis 4 nicht dargestelltes) Belagelement und/oder eine Unterkonstruktion. Auch der Abschnitt 2 bildet mit seiner Oberseite 6 und seiner Unterseite 8 zumindest teilweise eine Anlagefläche, beispielsweise zum Anlegen an den (in den 1 bis 4 nicht dargestellten) Belag und/oder die Unterkonstruktion. Dabei sind die Anlageflächen der Abschnitte 2 und 3 derart zueinander ausgerichtet, dass sie mit ihrer Oberseite 5, 6 eine gemeinsame Anlagefläche sowie mit ihrer Unterseite 7, 8 ebenfalls eine gemeinsame Anlagefläche bilden.The section 3 makes with its top 5 as well as with its underside 7 at least partially a contact surface, for example, for application to a (in the 1 to 4 not shown) covering element and / or a substructure. Also the section 2 makes with its top 6 and its bottom 8th at least partially a contact surface, for example, for application to the (in the 1 to 4 not shown) covering and / or the substructure. Here are the contact surfaces of the sections 2 and 3 aligned with each other so that they are with their top 5 . 6 a common contact surface as well as with its underside 7 . 8th also form a common contact surface.

Bevorzugt ist dabei die Unterseite sowie die Oberseite des aufnehmbaren Teils 9 des Abschnittes 3 gegenüber der Anlagefläche 5 bzw. 7 nach innen abgesetzt, sodass das Befestigungselement 1 im eingeschobenen Zustand seines Abschnittes 3 in die Aufnahme eines (hier in den 1 bis 4 nicht dargestellten) vorzugsweise bauartgleichen Befestigungselements eine gemeinsame Anlagefläche mit dem bauartgleichen Befestigungselement hat.Preference is given to the bottom and the top of the receivable part 9 of the section 3 opposite the contact surface 5 respectively. 7 deposited inward so that the fastener 1 in the inserted state of its section 3 in the recording of one (here in the 1 to 4 not shown) preferably identical construction fastener has a common contact surface with the same design fastener.

Die Abschnitte 2, 3 des Befestigungselements 1 weisen jeweils mindestens eine vorzugsweise mehrere Öffnungen 16, 17 auf, durch welche beispielsweise Gewindemittel hindurchgesteckt werden können, um das Befestigungselement 1 an einem (in den 1 bis 4 nicht dargestellten) Belagelement und/oder einer Unterkonstruktion befestigen zu können. Die Öffnungen 16, 17 können als Durchgangsöffnung bzw. Durchgangsbohrung ausgebildet sein, oder zumindest als Vertiefung, um daran ein Schraubmittel ansetzen zu können und mittels dem Schraubmittel dann im Zuge der Befestigung an einer Unterkonstruktion bzw. Belagelement eine Durchgangsöffnung zu bilden.The sections 2 . 3 of the fastener 1 each have at least one preferably a plurality of openings 16 . 17 on, through which, for example, threaded means can be inserted, to the fastener 1 at one (in the 1 to 4 not shown) covering element and / or to be able to attach a substructure. The openings 16 . 17 can be formed as a through hole or through hole, or at least as a recess to attach it to a screw means and then by means of the screw means in the course of attachment to a substructure or covering element to form a through hole.

Das Befestigungselement 1 weist weiterhin wenigstens zwei Vorsprünge 10, 11 auf, zwischen denen ein (in den 1 bis 4 nicht dargestelltes) Belagelement aufnehmbar ist.The fastener 1 also has at least two projections 10 . 11 on, between which one (in the 1 to 4 not shown) covering element is receivable.

Die Vorsprünge 10, 11 sind an den Abschnitten 2, 3 angeordnet. Dabei sind an dem Abschnitt 2 zwei Vorsprünge 11 und dem Abschnitt 3 ein Vorsprung 10 angeordnet. Der Vorsprung 10 und der wenigstens eine Vorsprung 11 bilden mit der jeweils einander zugewandten Seite eine Anlagefläche für das (in den 1 bis 4 nicht dargestellte) Belagelement, welches zwischen den Vorsprüngen 10, 11 aufnehmbar ist. Die Vorsprünge 10, 11 weisen einen Sollbruchbereich 12 auf, welcher vorzugsweise im Übergangsbereich der Vorsprünge 10 bzw. 11 an dem jeweiligen Abschnitt 3, 2 liegt und vorzugsweise durch eine Verjüngung des Außenumfanges der Vorsprünge 10, 11 erzeugt ist. Dazu können bevorzugt die Seitenwandungen schräg zueinander verlaufend ausgebildet sein.The projections 10 . 11 are at the sections 2 . 3 arranged. Here are the section 2 two projections 11 and the section 3 a lead 10 arranged. The lead 10 and the at least one projection 11 form with the respective mutually facing side a contact surface for the (in the 1 to 4 not shown) covering element, which between the projections 10 . 11 is receivable. The projections 10 . 11 have a predetermined breaking range 12 on, which preferably in the transition region of the projections 10 respectively. 11 at the respective section 3 . 2 is and preferably by a taper of the outer periphery of the projections 10 . 11 is generated. For this purpose, the side walls may preferably be formed running obliquely to each other.

Die Vorsprünge 10, 11 sind an den Abschnitten 2, 3 in der Weise angeordnet, dass bei einem zwischen den Vorsprüngen 10, 11 aufgenommenen (in den 1 bis 4 nicht dargestelltes) Belagelement die Abschnitte 2, 3 in Längserstreckung des Befestigungselements 1 das Belagelement nach außen überragen. Bei dem Abschnitt 3 ist der überragende Teil im Wesentlichen der aufnehmbare Teil 9 des Abschnittes 3. Der überragende Teil des Abschnittes 2 weist zumindest die Wandung 15 der Aufnahme 4 auf, welche an der Unterseite 8 des Abschnittes 2 angeordnet ist und vorzugsweise mit einer (in den 1 bis 4 nicht dargestellten) Unterkonstruktion verbindbar ist. Die Wandung 15 dieses überragenden Teils des Abschnittes 2 weist die wenigstens eine Öffnung 16 auf, durch welche beispielsweise Gewindemittel hindurchgesteckt werden können, um eine Befestigung des Befestigungselements 1 beispielsweise an einer Unterkonstruktion zu realisieren. Die Wandung 18 des Abschnittes 2, durch welche die Oberseite 6 des Abschnittes 2 gebildet ist, erstreckt sich dabei bevorzugt in Längsrichtung des Befestigungselements 1 lediglich bis an den wenigstens einen Vorsprung 11, sodass die in der Wandung 15 enthaltenen Öffnungen 16 von außen bzw. von der Oberseite 6 her frei zugänglich sind.The projections 10 . 11 are at the sections 2 . 3 arranged in such a way that at one between the protrusions 10 . 11 recorded (in the 1 to 4 not shown) covering element the sections 2 . 3 in the longitudinal extension of the fastener 1 The covering element projecting outwards. At the section 3 Essentially, the overriding part is the recordable part 9 of the section 3 , The towering part of the section 2 at least has the wall 15 the recording 4 on which at the bottom 8th of the section 2 is arranged and preferably with a (in the 1 to 4 not shown) substructure is connectable. The wall 15 this towering part of the section 2 has the at least one opening 16 on, through which, for example, threaded means can be inserted through an attachment of the fastener 1 For example, to realize a substructure. The wall 18 of the section 2 through which the top 6 of the section 2 is formed, preferably extends in the longitudinal direction of the fastener 1 only up to the at least one projection 11 so that in the wall 15 contained openings 16 from the outside or from the top 6 are freely accessible.

Vorzugsweise weist der aufnehmbare Teil 9 des Abschnittes 3 ebenfalls eine Öffnung 19 auf, um beispielsweise mittels Schraubmitteln den Abschnitt 3 des Befestigungselements 1 an einer (in der 1 bis 4 nicht dargestellten) Unterkonstruktion und/oder einem Belagelement befestigen zu können. Eine solche Befestigung des Abschnittes 3 bietet sich an, sofern das Befestigungselement 1 als erstes Befestigungselement eingesetzt wird, und in welches dann, beispielsweise bauartgleichen Befestigungselement jeweils nacheinander durch Einschieben des Abschnittes 3 in die Aufnahme 4 miteinander verbunden sind und jeweils lediglich der Abschnitt 2 an der Unterkonstruktion befestigt wird. In diesem Fall ist der Abschnitt 3 des ersten Befestigungselements 1 nicht in einer Aufnahme eines anderen Befestigungselements 1 eingeführt und ist daher an der Unterkonstruktion zu befestigen, um einen ausreichenden Verbund zu erzeugen.Preferably, the receivable part 9 of the section 3 also an opening 19 on, for example by means of screwing the section 3 of the fastener 1 at one (in the 1 to 4 not shown) to attach substructure and / or a covering element. Such attachment of the section 3 lends itself to, provided the fastener 1 is used as the first fastening element, and in which then, for example, the same design fastener each successively by inserting the section 3 in the recording 4 connected to each other and only the section 2 is attached to the substructure. In this case, the section 3 of the first fastener 1 not in a receptacle of another fastener 1 and is therefore to be attached to the substructure to produce a sufficient bond.

Das Befestigungselement 1 bzw. Verbindungselement weist weiterhin zwischen den Abschnitten 2, 3 einen flexiblen Abschnitt 13 auf, durch welchen die Abschnitte 2, 3 relativ zueinander bewegbar sind. Der flexible Abschnitt 13 ist bevorzugt elastisch verformbar ausgebildet. Dazu ist der flexible Abschnitt 13 bevorzugt durch wenigstens ein stegförmiges Element 14 gebildet, welches sich in Richtung seiner Längserstreckung zickzackförmig und/oder wellenförmig erstreckt.The fastener 1 or connecting element continues between the sections 2 . 3 a flexible section 13 on, through which the sections 2 . 3 are movable relative to each other. The flexible section 13 is preferably formed elastically deformable. This is the flexible section 13 preferably by at least one web-shaped element 14 formed, which extends in the direction of its longitudinal extent zigzag and / or wavy.

Bevorzugt ist das Befestigungselement als ein Bauteil ausgebildet, welches vorzugsweise ein Kunststoffteil ist. Das Befestigungselement 1 ist vorzugsweise aus glaskugelverstärktem Kunststoff und/oder glasfaserverstärktem Kunststoff gebildet, vorzugsweise ein Spritzgussteil.Preferably, the fastening element is designed as a component, which is preferably a plastic part. The fastener 1 is preferably formed of glass ball reinforced plastic and / or glass fiber reinforced plastic, preferably an injection molded part.

In den 5 bis 9 ist schematisiert dargestellt, auf welche Art und Weise ein Wand-, Boden- oder Deckenbelag 110 mittels mehrerer erfindungsgemäßer Befestigungselemente 1 hergestellt werden kann, wobei die Befestigungselemente 1 jeweils zum Fixieren wenigstens eines Belagelementes 130 an einer Unterkonstruktion 120 dient.In the 5 to 9 is shown schematically, in what way a wall, floor or ceiling covering 110 by means of a plurality of fastening elements according to the invention 1 can be made, with the fasteners 1 each for fixing at least one lining element 130 on a substructure 120 serves.

In einem ersten Schritt wird das Befestigungselement 1 an dem Belagelement 130 in Montageposition gebracht. Dazu werden die Abschnitte 2, 3 des Befestigungselements 1 so weit relativ zueinander auseinandergezogen, dass das Belagelement 130 zwischen den Vorsprüngen 10 und 11 aufgenommen ist, wie insbesondere in 5 dargestellt ist.In a first step, the fastener 1 on the covering element 130 brought into mounting position. These are the sections 2 . 3 of the fastener 1 pulled apart so far relative to each other that the covering element 130 between the projections 10 and 11 is included, as in particular in 5 is shown.

Anschließend wird das Befestigungselement 1 in der ausgerichteten Position mittels Schraubmitteln 22 an dem Belagelement 130 befestigt, in dem die Schraubmittel 22 durch die Öffnungen 17 des Befestigungselements 1 durchgeführt werden. Die Befestigung des Befestigungselements 1 mittels der Schraubmittel 22 erfolgt von der Unterseite des Belagelementes 130, sodass sowohl das Befestigungselement 1 als auch die Schraubmittel 19 auf der Oberseite des Belagelementes nicht sichtbar sind, somit also eine verdeckte Befestigung stattfindet.Subsequently, the fastener 1 in the aligned position by means of screwing 22 on the covering element 130 fastened, in which the screw means 22 through the openings 17 of the fastener 1 be performed. The attachment of the fastener 1 by means of the screwdriver 22 takes place from the underside of the covering element 130 so that both the fastener 1 as well as the screwdrivers 19 are not visible on the top of the covering element, thus thus a hidden attachment takes place.

Wie insbesondere aus 7 ersichtlich ist, wird in einem nächsten Schritt das Belagelement 130 mitsamt dem daran befestigten Befestigungselement 1 gedreht und das Befestigungselement 1 mit seiner Unterseite 7, 8 an der Unterkonstruktion 120 in Montageposition gebracht. Anschließend erfolgt ein Befestigen des Befestigungselements 1 mittels weiterer Schraubmittel 20 über die Öffnungen 16 des Befestigungselements 1 an der Unterkonstruktion 120. Da es sich bei dem in 7 dargestellten Befestigungselement 1 um ein erstes Befestigungselement 1 handelt, dessen Abschnitt 3 also nicht in eine Aufnahme 4 eines anderen Befestigungselements eingeführt ist, sondern frei steht, ist auch der Abschnitt 3 des Befestigungselements 1 mittels einem Schraubmittel 20 an der Unterkonstruktion 120 fixiert. Dazu ist das Schraubmittel 20 in die Öffnung 19 des über das Belagelement 130 hinausragenden Teiles des Abschnittes 3 hindurchgeschraubt.As in particular from 7 it can be seen, in a next step, the covering element 130 together with the attached fastener 1 turned and the fastener 1 with its bottom 7 . 8th on the substructure 120 brought into mounting position. Subsequently, a fastening of the fastening element takes place 1 by means of further screwdrivers 20 over the openings 16 of the fastener 1 on the substructure 120 , Since it is the in 7 illustrated fastener 1 around a first fastener 1 its section 3 So not in a recording 4 is introduced another fastener, but is free, is also the section 3 of the fastener 1 by means of a screwdriver 20 on the substructure 120 fixed. This is the screwdriver 20 in the opening 19 of the over the covering element 130 protruding part of the section 3 through bolted.

Wie insbesondere aus 8 ersichtlich ist, wird in einem anschließenden Arbeitsschritt ein vorzugsweise bauartgleiches Befestigungselement 1' an einem weiteren Belagelement 140 in gleicher Art und Weise fixiert, wie das bei dem Befestigungselement 1 und dem Belagelement 130 bereits durchgeführt wurde. Das Befestigungselement 1' und das daran befestigte Belagelement 140 wird anschließend auf der Unterkonstruktion 120 in Montagestellung gebracht und dazu mit seinem Abschnitt 3 in die Aufnahme 4 des bereits montierten Befestigungselements 1 eingeschoben.As in particular from 8th it can be seen, in a subsequent step, a preferably identical construction fastener 1' on another covering element 140 fixed in the same manner as that of the fastener 1 and the covering element 130 has already been carried out. The fastener 1' and the covering element attached thereto 140 is then on the substructure 120 brought into the assembly position and with his section 3 in the recording 4 of the already mounted fastener 1 inserted.

Anschließend wird gemäß 9, das Befestigungselement 1' an seinem nach außen ragenden Ende des Abschnitts 2 mittels weiterer Schraubmittel 21 durch die Öffnungen 16 an der Unterkonstruktion 120 fixiert.Subsequently, according to 9 , the fastener 1' at its outwardly projecting end of the section 2 by means of further screwdrivers 21 through the openings 16 on the substructure 120 fixed.

In dieser Art und Weise ist die Verlegung eines beliebig großflächigen Belages mittels einer beliebigen Anzahl von Belagelementen möglich.In This way is the laying of an arbitrarily large surface coating by means of any number of covering elements possible.

Als Belagelemente sind beispielsweise Paneele aus Holz oder Holzbretter verwendbar. Auch kann als Unterkonstruktion eine Holzlattung eingesetzt werden. Das beschriebene Verlegesystem ist nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich geeignet.As covering elements, for example, panels made of wood or wooden boards can be used. Also can be used as a substructure a wooden battens. The installation system described is not only for the interior, but also for the Outdoor area suitable.

1, 1'1, 1'
Befestigungselementfastener
22
Abschnitt, EndabschnittSection, end
33
Abschnitt, EndabschnittSection, end
44
Aufnahmeadmission
55
Oberseitetop
66
Oberseitetop
77
Unterseitebottom
88th
Unterseitebottom
99
aufnehmbarer Teilrecordable part
1010
Vorsprunghead Start
1111
Vorsprunghead Start
1212
SollbruchbereichBreaking area
1313
flexibler Abschnittflexible section
1414
stegförmiges Elementweb-shaped element
1515
Wandungwall
1616
Öffnungopening
1717
Öffnungopening
1818
Wandungwall
1919
Öffnungopening
2020
Schraubmittelscrew
2121
Schraubmittelscrew
2222
Schraubmittelscrew
110110
Belagcovering
120120
Unterkonstruktionsubstructure
130130
Belagelementcovering element
140140
Belagelementcovering element

Claims (18)

Befestigungselement (1) für ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelages (110), wobei das Befestigungselement (1) zwischen dem Wand-, Boden- oder Deckenbelag (110) und einer Unterkonstruktion anbringbar ist, mit wenigstens zwei Abschnitten (2, 3), von denen wenigstens ein Abschnitt (2) eine Aufnahme (4) aufweist, welche zur Aufnahme des anderen Abschnittes (3) eines Befestigungselementes (1') ausgebildet ist.Fastening element ( 1 ) for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering ( 110 ), wherein the fastener ( 1 ) between the wall, floor or ceiling covering ( 110 ) and a substructure is attachable, with at least two sections ( 2 . 3 ), of which at least one section ( 2 ) a recording ( 4 ), which for receiving the other section ( 3 ) of a fastening element ( 1' ) is trained. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (4) des wenigstens einen Abschnittes (2) derart dimensioniert ist, dass der andere Abschnitt (3) eines Befestigungselementes (1') mit Spiel aufnehmbar ist.Fastening element according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 4 ) of the at least one section ( 2 ) is dimensioned such that the other section ( 3 ) of a fastening element ( 1' ) is recordable with game. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die Aufnahme (4) des wenigstens einen Abschnittes (2) der andere Abschnitt (3) eines Befestigungselementes (1') einschiebbar ist.Fastening element according to claim 1 or 2, characterized in that in the receptacle ( 4 ) of the at least one section ( 2 ) the other section ( 3 ) of a fastening element ( 1' ) can be inserted. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (2, 3) mit ihrer Oberseite (5, 6) und Unterseite (7, 8) zumindest teilweise eine Anlagefläche zum Anlegen an den Belag (110) und/oder die Unterkonstruktion (120) bilden.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the sections ( 2 . 3 ) with its upper side ( 5 . 6 ) and underside ( 7 . 8th ) at least partially a contact surface for application to the lining ( 110 ) and / or the substructure ( 120 ) form. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Abschnitt (3) mit seinem in die Aufnahme (4) eines Befestigungselementes (1) aufnehmbaren Teil (9) derart ausgebildet ist, dass im aufgenommenen Zustand miteinander verbundene Befestigungselemente (1) eine gemeinsame Anlagefläche zum Anlegen an den Belag (110) und/oder die Unterkonstruktion (120) bilden.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one section ( 3 ) with his in the recording ( 4 ) of a fastening element ( 1 ) recordable part ( 9 ) is formed such that in the accommodated state interconnected fasteners ( 1 ) a common contact surface for application to the covering ( 110 ) and / or the substructure ( 120 ) form. Befestigungselement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche im Wesentlichen eben ist.Fastening element according to claim 4 or 5, characterized characterized in that the contact surface is substantially planar. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite und/oder die Oberseite des in die Aufnahme (4) aufnehmbaren Teils (9) des einen Abschnittes (3) gegenüber der Anlagefläche abgesetzt ist.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the underside and / or the top of the receiving ( 4 ) receivable part ( 9 ) of the one section ( 3 ) is offset relative to the contact surface. Befestigungselement (1) für ein Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelages (110), wobei das Befestigungselement (1) zwischen dem Wand-, Boden- oder Deckenbelag (110) und einer Unterkonstruktion anbringbar ist, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit wenigstens zwei Vorsprüngen (10, 11), zwischen denen wenigstens ein Element (130) des Belages (110) aufnehmbar ist.Fastening element ( 1 ) for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering ( 110 ), wherein the fastener ( 1 ) between the wall, floor or ceiling covering ( 110 ) and a substructure can be attached, in particular according to one of the preceding claims, with at least two projections ( 10 . 11 ) between which at least one element ( 130 ) of the lining ( 110 ) is receivable. Befestigungselement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (10, 11) an den Abschnitten (2, 3) angeordnet sind und vorzugsweise gegenüber den Abschnitten (2, 3) einen Sollbruchbereich (12) aufweisen.Fastening element according to claim 8, characterized in that the projections ( 10 . 11 ) at the sections ( 2 . 3 ) are arranged and preferably opposite the sections ( 2 . 3 ) a predetermined breaking range ( 12 ) exhibit. Befestigungselement nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (2, 3) die Vorsprünge (10, 11) in der Längserstreckung des Befestigungselementes (1) nach außen überragen.Fastening element according to claim 8 or 9, characterized in that the sections ( 2 . 3 ) the projections ( 10 . 11 ) in the longitudinal extension of the fastening element ( 1 ) overhang to the outside. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge als Abstandhalter (10, 11) zwischen Elementen (130, 140) des Belages (110) ausgebildet sind.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the projections as spacers ( 10 . 11 ) between elements ( 130 . 140 ) of the lining ( 110 ) are formed. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Abschnitten (2, 3) ein flexibler Abschnitt (13) vorgesehen ist, durch welchen die Abschnitte (2, 3) relativ zueinander bewegbar sind.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that between the sections ( 2 . 3 ) a flexible section ( 13 ) is provided, through which the sections ( 2 . 3 ) are movable relative to each other. Befestigungselement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Abschnitt (13) elastisch verformbar ist und vorzugsweise das Befestigungselement (1) an dem Belagelement (130) zwischen den Vorsprüngen (10, 11) des Befestigungselementes (1) unter Vorpannung des flexiblen Abschnitts (13) gehalten ist.Fastening element according to claim 12, characterized in that the flexible portion ( 13 ) is elastically deformable and preferably the fastening element ( 1 ) on the covering element ( 130 ) between the projections ( 10 . 11 ) of the fastening element ( 1 ) under prestressing of the flexible section ( 13 ) is held. Befestigungselement nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Abschnitt (13) durch wenigstens ein stegförmiges Element (14) gebildet ist, welches sich in Richtung seiner Längserstreckung vorzugsweise zickzack förmig, wellenförmig und/oder gefaltet erstreckt.Fastening element according to claim 12 or 13, characterized in that the flexible portion ( 13 ) by at least one web-shaped element ( 14 ) is formed, which extends in the direction of its longitudinal extent preferably zigzag, wavy and / or folded. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die der Unterkonstruktion (120) zugewandte Wandung (15) der Aufnahme (4) wenigstens eine Öffnung (16) zum Befestigen des Befestigungselementes (1) an der Unterkonstruktion (120) aufweist und die Öffnung (16) vorzugsweise von der Oberseite (6) des Befestigungselementes (1) aus frei zugänglich ist.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the substructure ( 120 ) facing wall ( 15 ) of the recording ( 4 ) at least one opening ( 16 ) for fastening the fastening element ( 1 ) on the substructure ( 120 ) and the opening ( 16 ) preferably from the top ( 6 ) of the fastening element ( 1 ) is freely accessible. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (1) als ein Bauteil ausgebildet ist, vorzugsweise ein Spritzgussteil ist.Fastening element according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 1 ) is formed as a component, preferably an injection molded part. Verlegesystem zur Erstellung eines Wand-, Boden- oder Deckenbelages (110), mit wenigstens einem den Belag (110) bildenden Belagelement (130, 140) und wenigstens einem Befestigungselement (1') zum Fixieren des Belagelementes (130, 140) an einer Unterkonstruktion (120).Laying system for creating a wall, floor or ceiling covering ( 110 ), with at least one covering ( 110 ) forming covering element ( 130 . 140 ) and at least one fastening element ( 1' ) for fixing the covering element ( 130 . 140 ) on a substructure ( 120 ). Verfahren zum Verlegen von Belagelementen (130, 140), bei dem zuerst ein Befestigungselement (1') nach einem der vorhergehenden Ansprüche an der Unterseite eines Belagelementes (140) montiert wird, dann das Belagelement (140) für eine Montage an einer Unterkonstruktion (120) ausgerichtet wird und anschließend das Befestigungselement (1') mit seinem einen Abschnitt (3) in die Aufnahme (4) eines bereits an der Unterkonstruktion montierten Befestigungselementes (1) eingesteckt wird und das Befestigungselement (1') an seinem gegenüber dem Belagelement (140) hervorstehenden Endabschnitt (2) an der Unterkonstruktion (120) befestigt wird.Method for laying covering elements ( 130 . 140 ), in which first a fastener ( 1' ) according to one of the preceding claims on the underside of a covering element ( 140 ) is mounted, then the covering element ( 140 ) for mounting on a substructure ( 120 ) and then the fastener ( 1' ) with its one section ( 3 ) into the recording ( 4 ) of an already mounted on the substructure fastener ( 1 ) is inserted and the fastener ( 1' ) at its opposite the covering element ( 140 ) projecting end portion ( 2 ) on the substructure ( 120 ) is attached.
DE102008056435A 2008-11-07 2008-11-07 Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element Withdrawn DE102008056435A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008056435A DE102008056435A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element
DE102009007120A DE102009007120A1 (en) 2008-11-07 2009-02-02 Fastening element for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering and such a laying system
EP09014020.3A EP2184421B8 (en) 2008-11-07 2009-11-09 Fastening element for a positioning system for creating a wall, floor or ceiling screed and such a positioning system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008056435A DE102008056435A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008056435A1 true DE102008056435A1 (en) 2010-05-20

Family

ID=42104923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008056435A Withdrawn DE102008056435A1 (en) 2008-11-07 2008-11-07 Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008056435A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007120A1 (en) 2008-11-07 2010-08-12 Rubner, Günter Fastening element for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering and such a laying system
AT12751U1 (en) * 2011-11-07 2012-10-15 Uwe Baessler DEVICE FOR ASSEMBLING BOILERS
FR2989980A1 (en) * 2012-04-27 2013-11-01 Sarl Happax SYSTEM FOR FIXING WOOD BLADES FOR PRODUCING A TERRACE
AT14783U1 (en) * 2015-03-10 2016-06-15 Sebastian Ing Wenny Laying system for visible or invisible fastening of planar coverings on substructures
DE102016124988A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-21 Alfer-Aluminium Gesellschaft Mbh Hardware for the installation of decking
DE102017126777A1 (en) 2017-11-14 2019-05-16 Alfer Aluminium Gesellschaft Mbh System for laying planks
FR3102519A1 (en) 2019-10-24 2021-04-30 Cassiux Connector for connecting and fixing at least two bodies
DE202021002866U1 (en) 2021-09-03 2021-10-25 Markus Rensburg Fastening element for the start and end boards of a laying system for creating a terrace running surface with invisible fastenings for the terrace boards
DE102021004480A1 (en) 2021-09-03 2023-03-09 Markus Rensburg Fastening element for the beginning and end planks of a laying system to create a terrace surface with invisible fastenings of the terrace planks

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10027408A1 (en) * 2000-06-02 2001-12-06 Karin Edmeier Facing construction profile in form of tongue and groove facing lining elements has lenticular headed element to lock connecting points and to prevent tongue and groove connection from sliding apart
US6619000B1 (en) * 2002-04-17 2003-09-16 Lee Chiu-Ying Clamping device for combined floors
US6857242B2 (en) * 2002-04-13 2005-02-22 Jacky Chih-Kun Hong Cushion block for build-up surface made by strips
US20080092473A1 (en) * 2004-10-05 2008-04-24 Heyns Albertus N Substrate Element, Modular Tiling Element, System Of Interlocking Mechanisms And Method Of Tiling

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10027408A1 (en) * 2000-06-02 2001-12-06 Karin Edmeier Facing construction profile in form of tongue and groove facing lining elements has lenticular headed element to lock connecting points and to prevent tongue and groove connection from sliding apart
US6857242B2 (en) * 2002-04-13 2005-02-22 Jacky Chih-Kun Hong Cushion block for build-up surface made by strips
US6619000B1 (en) * 2002-04-17 2003-09-16 Lee Chiu-Ying Clamping device for combined floors
US20080092473A1 (en) * 2004-10-05 2008-04-24 Heyns Albertus N Substrate Element, Modular Tiling Element, System Of Interlocking Mechanisms And Method Of Tiling

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007120A1 (en) 2008-11-07 2010-08-12 Rubner, Günter Fastening element for a laying system for creating a wall, floor or ceiling covering and such a laying system
AT12751U1 (en) * 2011-11-07 2012-10-15 Uwe Baessler DEVICE FOR ASSEMBLING BOILERS
FR2989980A1 (en) * 2012-04-27 2013-11-01 Sarl Happax SYSTEM FOR FIXING WOOD BLADES FOR PRODUCING A TERRACE
EP2657429A3 (en) * 2012-04-27 2016-07-20 Walter Fischbach System for attaching strips of wood for building a terrace
AT14783U1 (en) * 2015-03-10 2016-06-15 Sebastian Ing Wenny Laying system for visible or invisible fastening of planar coverings on substructures
DE102016124988B4 (en) 2016-12-20 2023-03-23 Alfer-Aluminium Gesellschaft Mbh Hardware and method for installing decking
DE102016124988A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-21 Alfer-Aluminium Gesellschaft Mbh Hardware for the installation of decking
US10597877B2 (en) 2016-12-20 2020-03-24 Alfer Aluminium Gesellschaft Mbh Fitting for laying decking boards
DE102017126777A1 (en) 2017-11-14 2019-05-16 Alfer Aluminium Gesellschaft Mbh System for laying planks
DE102017126777B4 (en) 2017-11-14 2022-07-28 Alfer Aluminium Gesellschaft Mbh System for laying floorboards
FR3102519A1 (en) 2019-10-24 2021-04-30 Cassiux Connector for connecting and fixing at least two bodies
DE202021002866U1 (en) 2021-09-03 2021-10-25 Markus Rensburg Fastening element for the start and end boards of a laying system for creating a terrace running surface with invisible fastenings for the terrace boards
DE102021004480A1 (en) 2021-09-03 2023-03-09 Markus Rensburg Fastening element for the beginning and end planks of a laying system to create a terrace surface with invisible fastenings of the terrace planks
DE102021004480B4 (en) 2021-09-03 2023-11-02 Markus Rensburg Fastening element for the beginning and end boards of a laying system to create a terrace tread with invisible fastenings of the terrace boards

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008056435A1 (en) Fastening element for positioning device for positioning e.g. wall lining at substructure, has section for fixing fastening element at substructure using screw/pin that is accessible at mounting position from upper side of fastening element
DE102007035648A1 (en) Board-like panel used as a floor panel comprises a locking element fixed to a holding profile by inserting or sliding
DE102013109845A1 (en) Bearing for a substructure, for example a terrace
EP1691002A2 (en) Laying system for making a wall, floor or ceiling revetment, and related base member and revetment element
EP2184421B1 (en) Fastening element for a positioning system for creating a wall, floor or ceiling screed and such a positioning system
DE102008021970B4 (en) Panel with simplified locking element
EP2063047A1 (en) Profile rail system
EP3321441B1 (en) Clip system for panels
DE102009043993A1 (en) Distance element to the floorboards of a floor bearing attachment to a support beam
DE202007012734U1 (en) Profile strip, in particular skirting board
WO2016083497A1 (en) Lockable connection means
DE10146492A1 (en) Connector for building frames from profiled rails has rectangular toggles at top and bottom which are inserted into grooves in two rails and rotated to lock them in place
EP2878743B1 (en) Assembly for forming a floor covering
AT509484B1 (en) HOLDING DEVICE FOR CONNECTING PROFILES TO A FLAT WALL ELEMENT
DE102013105443A1 (en) Fastening element for insertion into construction material, particularly into insulation panel of masonry, has base body with two coaxial recesses or holes and active component for applying tool or recess for inserting tool
EP2711481A1 (en) Fastening element for fastening terrace decking boards
DE202019101409U1 (en) Profile system for forming a sub-frame for receiving floor coverings and connecting element
DE102008048560A1 (en) Fitting for producing terrace floor, has plastic plates exhibiting double thickness at slubs, and comprising recesses for receiving counter-sunk screw heads, where recesses are stretched longitudinally outside slubs
DE10228874B4 (en) Guide element for a sliding door, in particular an all-glass sliding door
AT501631B1 (en) COVERING
EP0000575A2 (en) Fence made of large-panel fence elements secured to posts
DE202004000697U1 (en) Sealing strip has fitting strip with first means of locking and cover strip with second means of locking, with first and second means of locking located in one region of sealing strip which may be in edge region or in center section
DE102017125877A1 (en) Anchor fitting for anchoring in a workpiece
DE102011101366A1 (en) Device i.e. cable clip, for bundling, arranging and fixing of e.g. cable, has detent surface provided in recess of base body by locking unit in closed position, where detect surface is provided with mating surface in recess
DE202007008397U1 (en) Furniture system and furniture

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee