DE102008055179A1 - Color mixing device - Google Patents

Color mixing device Download PDF

Info

Publication number
DE102008055179A1
DE102008055179A1 DE102008055179A DE102008055179A DE102008055179A1 DE 102008055179 A1 DE102008055179 A1 DE 102008055179A1 DE 102008055179 A DE102008055179 A DE 102008055179A DE 102008055179 A DE102008055179 A DE 102008055179A DE 102008055179 A1 DE102008055179 A1 DE 102008055179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing device
color mixing
color
viscosity
diluent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008055179A
Other languages
German (de)
Inventor
Monika Renner
Thilo Koeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102008055179A priority Critical patent/DE102008055179A1/en
Priority to GB0922459A priority patent/GB2466705A/en
Priority to CN200910262518A priority patent/CN101766970A/en
Publication of DE102008055179A1 publication Critical patent/DE102008055179A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/47Mixing liquids with liquids; Emulsifying involving high-viscosity liquids, e.g. asphalt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/90Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with paddles or arms 
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/92Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/20Measuring; Control or regulation
    • B01F35/21Measuring
    • B01F35/213Measuring of the properties of the mixtures, e.g. temperature, density or colour
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/20Measuring; Control or regulation
    • B01F35/21Measuring
    • B01F35/2136Viscosity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/80Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed
    • B01F35/82Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by adding a material to be mixed to a mixture in response to a detected feature, e.g. density, radioactivity, consumed power or colour
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/06Implements for stirring or mixing paints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/30Mixing paints or paint ingredients, e.g. pigments, dyes, colours, lacquers or enamel

Abstract

Farbmischvorrichtung (10), umfassend ein von einem Motor (24) antreibbares Rührwerk (33) mit wenigstens einem Rührkörper (32) zum Durchmischen von Farbe (12), wobei ein Viskosimeter (31) zum Bestimmen der Farbviskosität vorgesehen ist.A color mixing device (10) comprising an agitator (33) drivable by a motor (24) with at least one stirring body (32) for mixing color (12), wherein a viscometer (31) is provided for determining the ink viscosity.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Farbmischvorrichtung umfassend ein von einem Motor antreibbares Rührwerk mit wenigstens einem Rührkörper zum Durchmischen von Farbe.The The present invention relates to a color mixing device a drivable by a motor agitator with at least one Stirring body for Mixing color.

Derartige Farbmischvorrichtungen sind im Stand der Technik in unterschiedlichen Ausgestaltungen bereits bekannt. Sie werden normalerweise dazu eingesetzt, gewünschte Farbtöne aus einer Mehrzahl von Farben anzumischen. Ferner ist es oftmals erforderlich, eine Farbe vor ihrem Gebrauch in einem vorbestimmten Maß zu verdünnen, wie es beispielsweise bei Sprühanwendungen besonders wichtig ist. Hierzu wird der zu verdünnenden Farbe ein Verdünnungsmittel zugegeben, das dann unter Einsatz des Rührwerkes mit der Farbe vermengt wird. Anschließend wird die Viskosität der Zusammensetzung messtechnisch erfasst. Stimmt die Viskosität mit der gewünschten Viskosität überein, so ist der Verdünnungsvorgang abgeschlossen. Ist die Viskosität hingegen weiterhin höher als erwünscht, so müssen die zuvor beschriebenen Schritte wiederholt werden, bis sich die gewünschte Viskosität einstellt.such Color mixing devices are different in the prior art Embodiments already known. They are usually used to desired colors mix from a variety of colors. Furthermore, it is often required one color before their use in a predetermined Measure too dilute, as for example in spray applications is particularly important. For this purpose, the paint to be diluted is a diluent added, then mixed using the stirrer with the paint becomes. Subsequently is the viscosity metrologically recorded the composition. Is the viscosity consistent with the desired Viscosity match, such is the dilution process completed. Is the viscosity on the other hand, higher as desired, so must Repeat the steps described above until the desired viscosity established.

Zur messtechnischen Bestimmung der Viskosität wird derzeit normalerweise ein Viskositäts-Messbecher eingesetzt, der unten konisch in ein Loch mit genau bekanntem Durchmesser ausläuft. Zur Durchführung einer Messung wird Farbe in den Viskositäts-Messbecher gefüllt und die Zeitdauer gemessen, die zum Abfließen der Farbe benötigt wird. Anhand des Bechervolumens, des Lochdurchmessers und der gemessenen Zeitdauer kann dann die Viskosität der Farbe rechnerisch bestimmt werden.to Metrological determination of the viscosity is currently normally a viscosity measuring cup inserted, the conical bottom into a hole of exactly known diameter expires. to execution a measurement, color is filled in the viscosity measuring cup and measured the amount of time needed to drain the paint. Based the cup volume, the hole diameter and the measured time duration can then the viscosity the color can be determined by calculation.

Ein großer Nachteil dieses Viskositätsmessverfahrens besteht darin, dass es sehr zeitaufwendig ist. Zudem muss Farbe aus dem Farbbehälter entnommen werden, um diese in den Viskositäts-Messbecher zu füllen, was sehr aufwendig ist und auch eine Automatisierung der Viskositätsmessung erschwert. Zudem ist es häufig erforderlich, dass die Farbmischvorrichtung von dem Farbbehälter entfernt werden muss, um Farbe aus dem Farbbehälter entnehmen zu können, was ebenfalls mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist.One greater Disadvantage of this viscosity measurement method is that it is very time consuming. In addition, must have color from the paint container to be filled into the viscosity measuring cup, which is very complex and also an automation of the viscosity measurement difficult. It is also common required that the color mixing device be removed from the paint container needs to change color from the paint container to be able to remove which also with additional effort connected is.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Farbmischvorrichtung zu schaffen, die ein problemloses Verdünnen von Farbe in einem vorbestimmten Maß ohne großen Zeitaufwand und bevorzugt automatisiert ermöglicht.It An object of the present invention is a color mixing device to create a problem-free thinning of paint in a predetermined Measure without huge Time and preferably automated allows.

Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung eine Farbmischvorrichtung der eingangs genannten Art, die ein Viskosimeter zum Bestimmen der Farbviskosität als integrale Komponente aufweist. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann somit sowohl Farbe durchmischt als auch deren Viskosität bestimmt werden, so dass eine Farbprobenentnahme zur Bestimmung der Viskosität in einem separat vorgesehenen Viskosimeter entfällt.to solution In accordance with this object, the present invention provides a color mixing device of the type mentioned, which is a viscometer for determining the ink viscosity as an integral component. With the device according to the invention can thus mixing both color and their viscosity so that a color sampling to determine the viscosity in a separately provided viscometer deleted.

Das Viskosimeter ist bevorzugt ein Rotationsviskosimeter mit einem von einem Motor antreibbaren Prüfkörper. Der Prüfkörper wird zum Erfassen der Viskosität in der Farbe gedreht, wobei das zum Drehen erforderliche Drehmoment gemessen wird. Basierend auf dem erfassten Drehmoment sowie auf der Geometrie des Prüfkörpers und dessen Drehgeschwindigkeit kann dann die dynamische Viskosität der Flüssigkeit bestimmt werden.The Viscometer is preferably a rotational viscometer with one of a motor driven test specimen. Of the Test specimen is for detecting the viscosity rotated in color, where the torque required for turning is measured. Based on the detected torque as well as on the Geometry of the specimen and its rotational speed can then be the dynamic viscosity of the liquid be determined.

Grundsätzlich können für das Rührwerk und das Viskosimeter separate Antriebe verwendet werden. Bevorzugt ist jedoch ein einzelner Motor zum Antreiben sowohl des Rührwerks als auch des Rotationsviskosimeters vorgesehen, wodurch insbesondere Kosten eingespart werden können.Basically, for the agitator and the Viscometer separate drives are used. However, it is preferred a single motor for driving both the agitator and the rotational viscometer provided, which in particular costs can be saved.

Gemäß einer Ausgestaltung sind der Rührkörper und der Prüfkörper integral ausgebildet. Hierzu können an dem Prüfkörper beispielsweise ausfahrbare Rührelemente vorgesehen sein, die im ausgefahrenen Zustand ein Durchmischen der Farbe ermöglichen.According to one Embodiment are the stirring body and the test piece integral educated. You can do this on the test specimen, for example extendable stirring elements be provided, the mixing in the extended state of the Allow color.

Alternativ sind der Rührkörper und der Prüfkörper separat ausgebildet, wobei eine Kupplung zum Koppeln und Entkoppeln der Drehbewegung eines An triebsstranges vorgesehen ist, insbesondere der Drehbewegung des Rührkörpers.alternative are the stirring body and the test piece separately formed, wherein a coupling for coupling and decoupling of Rotary movement of a drive train is provided on, in particular the Rotary movement of the stirring body.

Bei der Kupplung kann es sich beispielsweise um eine Freilaufkupplung handeln, bei der in einer ersten Drehrichtung sowohl der Rührkörper als auch der Prüfkörper angetrieben werden, während in der andren Drehrichtung ausschließlich der Prüfkörper gedreht wird. Alternativ kann auch eine Fliekraftkupplung verwendet werden, bei der bei geringen Drehzahlen ausschließlich der Prüfkörper gedreht wird, während bei höheren Drehzahlen sowohl der Rührkörper als auch der Prüfkörper angetrieben werden. Der Motor kann hierzu beispielsweise mit zwei Geschwindigkeitsstufen versehen werden. Auch ist der Einsatz von Schaltgetrieben denkbar.at the clutch may be, for example, an overrunning clutch act, in which in a first direction of rotation, both the stirring body as also the specimen driven be while in the other direction of rotation only the test specimen rotated becomes. Alternatively, a centrifugal clutch can be used, at the only rotated at low speeds, the test specimen will, while at higher Speeds both the stirring body as also the specimen driven become. The engine can do this, for example, with two speed levels be provided. The use of manual transmissions is also conceivable.

Bevorzugt ist eine Auswerteeinheit vorgesehen, die derart ausgebildet ist, dass eine zuzugebende Menge eines Verdünnungsmittels basierend auf einer erfolgten Viskositätsmessung berechnet werden kann. Entsprechend kann ein Benutzer Anweisungen erhalten, wieviel Verdünnungsmittel der Farbe noch zugegeben werden muss, um die angestrebte Viskosität zu erzielen.Prefers an evaluation unit is provided, which is designed such that an amount of a diluent to be added based on a Viscosity measurement can be calculated. Accordingly, a user may instruct get how much diluent the color still needs to be added to achieve the desired viscosity.

Vorteilhaft ist ein Verdünnungsmittelaufnahmebehälter mit einer Dosiereinrichtung zur dosierten Abgabe eines darin enthaltenen Verdünnungsmittels vorgesehen, so dass die Zugabe der berechneten Verdünnungsmittelmenge automatisierbar ist.Advantageously, a diluent receptacle with a metering device for metered Provided a diluent contained therein provided so that the addition of the calculated amount of diluent can be automated.

Die Farbmischvorrichtung ist bevorzugt derart ausgebildet, dass sie auf einen Farbbehälter aufgesetzt und/oder an einem solchen befestigt werden kann. Hierzu kann die Farbmischvorrichtung beispielsweise eine Grundplatte aufweisen, die einfach von oben auf den Rand eines Farbbehälters aufgelegt wird.The Color mixing device is preferably designed such that they on a paint container placed on and / or can be attached to such. For this For example, the color mixing device may have a base plate. which is simply placed from the top of the edge of a paint container.

Die Farbmischvorrichtung umfasst ferner bevorzugt eine Bedieneinheit, die beispielsweise Eingabemittel in Form von Tasten und Ausgabemittel in Form eines Displays aufweist, so dass ein Benutzer Befehle eingeben und Informationen auslesen kann.The Color mixing device further preferably comprises an operating unit, for example, input means in the form of keys and output means in the form of a display, allowing a user to enter commands and read information.

Hinsichtlich weiterer Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Unteransprüche sowie die nachfolgende Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung verwiesen. In der Zeichnung istRegarding Further embodiments of the invention is based on the subclaims and the following description of an embodiment with reference refer to the attached drawing. In the drawing is

1 eine schematische Ansicht einer Farbmischvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic view of a color mixing device according to an embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht des Rührkörpers und des Messkörpers der in 1 dargestellten Farbmischvorrichtung und 2 a perspective view of the stirring body and the measuring body of in 1 shown color mixing device and

3 eine geschnittene Draufsicht der in 2 dargestellten Anordnung in vergrößertem Maßstab, die einen Kupplungsaufbau zur Übertragung eines Drehmomentes vom Motor auf den Messkörper bzw. den Rührkörper zeigt. 3 a sectional top view of the 2 illustrated arrangement in an enlarged scale, showing a coupling structure for transmitting torque from the motor to the measuring body or the stirring body.

1 zeigt eine Farbmischvorrichtung 10, die auf einen mit Farbe 12 gefüllten Farbbehälter 14 aufgesetzt ist. Die Farbmischvorrichtung 10 umfasst eine Grundplatte 16 mit einer abwärts vorstehenden Umfangskante 18, die den oberen Rand des Farbbehälters 14 umgreift, wodurch die Farbmischvorrichtung 10 an dem Farbbehälter 14 gesichert wird. An der Oberseite der Grundplatte 16 ist ein Verdünnungsmittelaufnahmebehälter 20 befestigt, der Verdünnungsmittel 22 enthält, wie beispielsweise Wasser oder dergleichen. In dem Verdünnungsmittelbehälter 20 ist ein Motor 24 angeordnet, der ebenfalls an der Grundplatte 16 befestigt und mit Hilfe nicht näher dargestellter Dichtmittel abgedichtet ist, so dass ein Eindringen des Verdünnungsmittels 22 verhindert wird. Die Welle 26 des Motors 24 ist mit einer Kupplung 28 verbunden, über die ein vom Motor 24 erzeugtes Drehmoment an einen in die Farbe 12 eintauchenden Prüfkörper 30 eines ansonsten nicht näher dargestellten Rotationsviskosimeters 31 und/oder an einen in die Farbe 12 eintauchenden Rührkörper 32 eines Rührwerks 33 übertragbar ist, um diese drehend anzutreiben. Zum Berechnen der Viskosität der in dem Farbbehälter 14 enthaltenen Farbe 12 sowie zum Berechnen einer der Farbe 12 zuzugebenden Menge des Verdünnungsmittels 22 basierend auf einer erfolgten Viskositätsmessung ist eine Auswerteeinheit 34 vorgesehen. Zur automatischen Abgabe der berechneten Verdünnungsmittelmenge in den Farbbehälter 14 ist in dem Verdünnungsmittelbehälter 20 ferner eine Dosiereinrichtung 36 in Form eines Ventils angeordnet. Zudem ist an der oberen Außenseite des Verdünnungsmittelbehälters 20 eine Bedieneinheit 38 positioniert, die beispielsweise Eingabemittel in Form von Tasten und Ausgabemittel in Form eines Displays aufweisen kann. 1 shows a color mixing device 10 on one with color 12 filled paint container 14 is attached. The color mixing device 10 includes a base plate 16 with a downward protruding peripheral edge 18 covering the top of the paint container 14 engages, causing the color mixing device 10 on the paint container 14 is secured. At the top of the base plate 16 is a diluent receptacle 20 attached, the diluent 22 contains, such as water or the like. In the diluent container 20 is an engine 24 arranged, which is also on the base plate 16 attached and sealed with the aid of unspecified sealant, so that penetration of the diluent 22 is prevented. The wave 26 of the motor 24 is with a clutch 28 connected via the one from the engine 24 generated torque to one in the color 12 dipping specimen 30 an otherwise not shown rotary viscometer 31 and / or to one in the color 12 immersed stirring body 32 a stirrer 33 is transferable to power them to turn. To calculate the viscosity of the paint container 14 contained color 12 and to calculate one of the colors 12 amount of diluent to be added 22 based on a completed viscosity measurement is an evaluation unit 34 intended. For automatically dispensing the calculated amount of diluent into the paint container 14 is in the diluent container 20 Furthermore, a metering device 36 arranged in the form of a valve. In addition, on the upper outside of the diluent container 20 an operating unit 38 positioned, which may for example comprise input means in the form of keys and output means in the form of a display.

Gemäß 2 bestehen die Rührkörper 32 aus zwei gebogenen Rührstäben, die oben an der Kupplung 28 und unten an einem Stützring 40 gehalten sind, der zur Stabilisierung der Rührkörper 32 dient. Zentral zwischen den Rührkörpern 32 erstreckt sich der im Wesentlichen zylindrische Prüfkörper 30 des Rotationsviskosimeters. Bei dieser Anordnung sollte darauf geachtet werden, dass der Abstand zwischen dem Prüfkörper 30 und dem Rührkörper 32 ausreichend groß ist, so dass eine mit Hilfe des Prüfkörpers 30 durchgeführte Viskositätsmessung nicht durch die Rührkörper 32 des Rührwerks beeinträchtigt wird.According to 2 consist of the stirring body 32 Made of two curved stirrers, the top of the coupling 28 and at the bottom of a support ring 40 are held, to stabilize the stirring body 32 serves. Central between the stirring bodies 32 extends the substantially cylindrical specimen 30 of the rotational viscometer. With this arrangement, care should be taken that the distance between the specimen 30 and the stirring body 32 is sufficiently large, so that one with the help of the test specimen 30 carried out viscosity measurement not by the stirring body 32 of the agitator is affected.

Bei der Kupplung 28 handelt es sich um eine Freilaufkupplung, die genauer in 3 dargestellt ist. Die Welle 26 des Motors 24 ist drehfest mit einem ringförmigen Innenteil 42 verbunden. Entlang des Außenumfangs des Innenteils 42 sind in regelmäßigen Abständen Aufnahmeräume 44 ausgebildet, in denen rollenförmige Klemmkörper 46 aufgenommen sind, die mit Hilfe von Federn 48 leicht gegen einen Außenring 50 der Kupplung 28 gedrückt werden, wobei von den Federn 48 der Einfachheit halber nur eine dargestellt ist. Dreht sich nunmehr die Welle 26 des Motors 24 in Richtung des Pfeils 52, so verkeilen sich die Klemmkörper 46 in ihren Aufnahmeräumen 44. Da sich die Aufnahmeräume 44 von den Federn 48 weg verjüngen, wird das übertragende Drehmoment größer, je weiter das Innenteil 42 gegenüber dem Außenring 50 verdreht wird. Entsprechend wird der Außenring 50 ab einem vorbestimmten Drehmoment zusammen mit der Welle 26 des Motors 24 gedreht, so dass sowohl der Prüfkörper 30 als auch die Rührkörper 32 drehend angetrieben werden. Wird die Welle 26 hingegen von dem Motor 24 in die entgegengesetzte Richtung gedreht, so reicht die durch die Klemmkörper 46 erzeugte Klemmkraft nicht aus, um den Außenring 50 zusammen mit der Welle 26 anzutreiben. Entsprechend wird ausschließlich der Prüfkörper 30 gedreht.At the clutch 28 it is an overrunning clutch, the more accurate in 3 is shown. The wave 26 of the motor 24 is rotationally fixed with an annular inner part 42 connected. Along the outer circumference of the inner part 42 are at regular intervals recording rooms 44 formed, in which roll-shaped clamping body 46 are recorded with the help of springs 48 slightly against an outer ring 50 the clutch 28 be pressed, taking from the springs 48 for the sake of simplicity, only one is shown. Now turns the shaft 26 of the motor 24 in the direction of the arrow 52 , so wedged the sprags 46 in their reception rooms 44 , As are the recording rooms 44 from the springs 48 Rejuvenate away, the transmitting torque is greater, the farther the inner part 42 opposite the outer ring 50 is twisted. Accordingly, the outer ring 50 from a predetermined torque together with the shaft 26 of the motor 24 turned so that both the specimen 30 as well as the stirring bodies 32 be driven rotating. Will the wave 26 however, from the engine 24 turned in the opposite direction, so extends through the clamp body 46 generated clamping force is not sufficient to the outer ring 50 together with the wave 26 drive. Accordingly, only the test specimen 30 turned.

Soll eine in dem Farbbehälter 14 enthaltene Farbe 12 beispielsweise für eine spätere Sprühanwendung in einem vorbestimmten Maß unter Verwendung des in dem Verdünnungsmittelbehälters 20 enthaltenen Verdünnungsmittels 22 verdünnt werden, so wird in einem ersten Schritt von einem Benutzer über die Bedieneinheit 38 eine Soll-Viskosität sowie die in dem Farbbehälter 14 enthaltene Farbmenge (beispielsweise in Litern) eingegeben. Daraufhin wird die Ist-Viskosität der Farbe 12 erfasst, indem der Prüfkörper 30 des Rotationsviskosimeters in der Farbe 12 gedreht wird. Während des Drehens wird das zum Antreiben des Prüfkörpers 30 erforderliche Drehmoment gemessen. Basierend auf diesem Drehmoment sowie auf der Geometrie des Prüfkörpers 30 und der Drehgeschwindigkeit wird die dynamische Viskosität der Farbe 12 bestimmt. Anschließend wird unter Berücksichtigung der ermittelten Ist-Viskosität sowie der in dem Farbbehälter 14 enthaltenen Farbmenge in der Auswerteeinheit 34 eine zuzugebende Menge des Verdünnungsmittels 22 berechnet und über die Dosiereinrichtung 36 automatisch in den Farbbehälter 14 abgegeben.Should one in the paint container 14 included color 12 for example, for a later Sprühan in a predetermined amount using the diluent container 20 contained diluent 22 are diluted in a first step by a user on the control unit 38 a nominal viscosity as well as in the paint container 14 entered quantity of paint (for example in liters). Then the actual viscosity of the color 12 recorded by the specimen 30 of the rotational viscometer in color 12 is turned. During turning, this will be to power the specimen 30 required torque measured. Based on this torque as well as on the geometry of the specimen 30 and the rotational speed becomes the dynamic viscosity of the paint 12 certainly. Subsequently, taking into account the determined actual viscosity as well as in the paint container 14 contained amount of color in the evaluation unit 34 an amount of the diluent to be added 22 calculated and via the metering device 36 automatically into the paint container 14 issued.

Um das zugegebene Verdünnungsmittel 22 mit der in dem Farbbehälter 14 enthaltenen Farbe 12 zu mischen, werden anschließend die Rührkörper 32 des Rührwerks für eine vorbestimmte Zeitdauer drehend angetrieben. Sobald eine homogene Durchmischung erzielt ist, wird erneut eine Viskositätsmessung durchgeführt, wie es zuvor beschrieben wurde. Sollte die dann ermittelte Ist-Viskosität mit der Soll-Viskosität übereinstimmen, so ist der Farbverdünnungsvorgang abgeschlossen. Sollte die Ist-Viskosität weiterhin oberhalb der Soll-Viskosität liegen, so werden die zuvor beschriebenen Schritte wiederholt. Bezüglich des Soll-Ist-Vergleiches können natürlich Grenzwerte definiert werden, innerhalb derer Abweichungen zulässig bzw. unzulässig sind.To the added diluent 22 with the in the paint container 14 contained color 12 to mix, then the stirring body 32 the agitator for a predetermined period of rotation driven. Once homogeneous mixing is achieved, a viscosity measurement is again performed as previously described. If the then determined actual viscosity coincide with the desired viscosity, then the color thinning process is completed. If the actual viscosity continues to be above the desired viscosity, the steps described above are repeated. With regard to the target / actual comparison, limit values can, of course, be defined within which deviations are permitted or inadmissible.

Es sollte klar sein, dass anstelle der Freilaufkupplung auch eine Fliehkraftkupplung oder dergleichen verwendet werden kann. Ferner sollte klar sein, dass zum Antreiben des Prüfkörpers 30 und der Rührkörper 32 auch separate Motoren vorgesehen werden können. Zudem können der Prüfkörper 30 und die Rührkörper 32 auch als eine Einheit ausgebildet sein. So können die Rührkörper beispielsweise ausfahrbar derart an dem Prüfkörper angeordnet werden, dass sie im ausgefahrenen Zustand eine ordnungsgemäße Durchmischung der in dem Farbbehälter enthaltenen Farbe gestatten.It should be understood that instead of the one-way clutch, a centrifugal clutch or the like can be used. It should also be understood that to drive the test specimen 30 and the stirring body 32 Also separate motors can be provided. In addition, the test specimen can 30 and the stirring bodies 32 also be formed as a unit. Thus, for example, the stirring bodies can be arranged such that they can be extended on the test body in such a way that, when extended, they permit a proper mixing of the paint contained in the paint container.

Claims (11)

Farbmischvorrichtung (10) umfassend ein von einem Motor (24) antreibbares Rührwerk (33) mit wenigstens einem Rührkörper (32) zum Durchmischen von Farbe (12), dadurch gekennzeichnet, dass ein Viskosimeter (31) zum Bestimmen der Farbviskosität vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) comprising one of a motor ( 24 ) drivable agitator ( 33 ) with at least one stirring body ( 32 ) for mixing color ( 12 ), characterized in that a viscometer ( 31 ) is provided for determining the ink viscosity. Farbmischvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Viskosimeter (31) ein Rotationsviskosimeter mit einem von einem Motor (24) antreibbaren Prüfkörper ist.Color mixing device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the viscometer ( 31 ) a rotational viscometer with one of a motor ( 24 ) is drivable test specimen. Farbmischvorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein einzelner Motor (24) zum Antreiben des Rührwerks (33) und des Rotationsviskosimeters (31) vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) according to claim 2, characterized in that a single motor ( 24 ) for driving the agitator ( 33 ) and the rotational viscometer ( 31 ) is provided. Farbmischvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rührkörper (32) und der Prüfkörper (30) integral ausgebildet sind.Color mixing device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the stirring body ( 32 ) and the test specimen ( 30 ) are integrally formed. Farbmischvorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rührkörper (32) und der Prüfkörper (30) separat ausgebildet sind und eine Kupplung (28) zum Koppeln und Entkoppeln der Drehbewegung eines Antriebsstranges vorgesehen ist, insbesondere der Drehbewegung des Rührkörpers (30).Color mixing device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the stirring body ( 32 ) and the test specimen ( 30 ) are formed separately and a coupling ( 28 ) is provided for coupling and decoupling the rotational movement of a drive train, in particular the rotational movement of the stirring body ( 30 ). Farbmischvorrichtung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als Kupplung (28) eine Freilaufkupplung oder eine Fliehkraftkupplung vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) according to claim 5, characterized in that as coupling ( 28 ) An overrunning clutch or a centrifugal clutch is provided. Farbmischvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schaltgetriebe zum Schalten zumindest eines Antriebsstranges vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a gearbox for switching at least one drive train is provided. Farbmischvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswerteeinheit (34) vorgesehen ist, die derart aus gebildet ist, dass eine zuzugebende Menge eines Verdünnungsmittels (22) basierend auf einer erfolgten Viskositätsmessung berechnet werden kann.Color mixing device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an evaluation unit ( 34 ) is provided, which is formed such that an amount of a diluent to be added ( 22 ) can be calculated based on a completed viscosity measurement. Farbmischvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verdünnungsmittelaufnahmebehälter (20) mit einer Dosiereinrichtung (36) zur dosierten Abgabe eines darin enthaltenen Verdünnungsmittels (22) vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that a diluent receptacle ( 20 ) with a metering device ( 36 ) for the metered delivery of a diluent contained therein ( 22 ) is provided. Farbmischvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese derart ausgebildet ist, dass sie auf einen Farbbehälter (14) aufgesetzt und/oder an einem solchen befestigt werden kann.Color mixing device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that it is designed such that it is placed on a paint container ( 14 ) and / or can be attached to such. Farbmischvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bedieneinheit (38) vorgesehen ist.Color mixing device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a control unit ( 38 ) is provided.
DE102008055179A 2008-12-30 2008-12-30 Color mixing device Withdrawn DE102008055179A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008055179A DE102008055179A1 (en) 2008-12-30 2008-12-30 Color mixing device
GB0922459A GB2466705A (en) 2008-12-30 2009-12-22 Paint mixing device having a viscometer
CN200910262518A CN101766970A (en) 2008-12-30 2009-12-29 Paint mixing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008055179A DE102008055179A1 (en) 2008-12-30 2008-12-30 Color mixing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008055179A1 true DE102008055179A1 (en) 2010-07-01

Family

ID=41717429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008055179A Withdrawn DE102008055179A1 (en) 2008-12-30 2008-12-30 Color mixing device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN101766970A (en)
DE (1) DE102008055179A1 (en)
GB (1) GB2466705A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3181216A1 (en) * 2015-12-15 2017-06-21 KNIELE Baumaschinen GmbH Laboratory mixer and method for mixing a material
DE202019104121U1 (en) 2019-07-26 2019-08-06 Dominic Nindl Stirring aid for liquid paints
CN111135754A (en) * 2020-02-18 2020-05-12 关怡 Formaldehyde-removing environment-friendly powder coating

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2528775B (en) 2015-06-19 2016-07-20 Merchant Courtenay Mixing device
CN106040062A (en) * 2016-07-08 2016-10-26 桂林电子科技大学 Vacuum stirring pot for testing solution viscosity on line
CN115121400B (en) * 2021-03-29 2023-06-09 华晨宝马汽车有限公司 Liquid viscosity regulating method
CN116461245A (en) * 2023-04-27 2023-07-21 宿迁学院 Mixed mixing of colors equipment of fine arts design coating

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS587333B2 (en) * 1979-02-28 1983-02-09 工業技術院長 mixer
JPH04200674A (en) * 1990-11-29 1992-07-21 Asahi Okuma Ind Co Ltd Device for regulating viscosity of coating material
JPH06154570A (en) * 1992-11-19 1994-06-03 Tomoegawa Paper Co Ltd Paint viscosity adjustment device
DE19720911C1 (en) * 1997-05-17 1998-08-13 Grundig Ag Viscometer for paint preparation
ITBO20060305A1 (en) * 2006-04-21 2007-10-22 Vici & C S R L SUPPLY DEVICE FOR SERIGRAPHIC PASTA WITH A MACHINE FOR DECORATING CERAMIC PRODUCTS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3181216A1 (en) * 2015-12-15 2017-06-21 KNIELE Baumaschinen GmbH Laboratory mixer and method for mixing a material
DE202019104121U1 (en) 2019-07-26 2019-08-06 Dominic Nindl Stirring aid for liquid paints
CN111135754A (en) * 2020-02-18 2020-05-12 关怡 Formaldehyde-removing environment-friendly powder coating

Also Published As

Publication number Publication date
GB2466705A (en) 2010-07-07
CN101766970A (en) 2010-07-07
GB0922459D0 (en) 2010-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008055179A1 (en) Color mixing device
DE102010050973B4 (en) Rheometer or viscometer
EP0290746A1 (en) Device for controlling the time intervals during mixing and working of bone cement
DE10052548B4 (en) Device, its use and method for determining the end of the processing time of curable compositions
DE2047650B2 (en) Mixing device for fiber-containing mixtures
EP3181216B1 (en) Laboratory mixer and method for mixing a material
DE102014116242A1 (en) Stirring device for a fermenter of a biogas plant
EP1934595B1 (en) Method and device for rapid testing of the quality of cereals, grits and flours by measuring the aggregation of gluten
DE102014002263B4 (en) Helicopter transmission test bench
DE102017116554B4 (en) Removal, preparation and measuring device for soil samples
DE10052542A1 (en) Device for determining the end of the processing time of hardenable masses
EP3182093B1 (en) Tool for rheology measurement
WO2009132874A2 (en) Device for determining the viscosity of liquids
WO2021110706A1 (en) Mixer
DE102019216892B3 (en) Rheology lance
DE2127748A1 (en) Containers for lacquers or paints
EP0216994A1 (en) Method for the determination of the gelifying time of a reaction resin
EP2810704A1 (en) Adapter for a motor-powered agitator, agitator and agitator block for mixing liquid samples in micro- and millilitre reaction vessels
DE202014105351U1 (en) Stirring device for a fermenter of a biogas plant
EP2983811A1 (en) Device and method for adjusting stirring blades
DE10139999B4 (en) Device for homogenizing crushable laboratory samples
DE3914868A1 (en) TEST DEVICE FOR MEASURING THE SETTING TIME OF A PLASTER-WATER MIXTURE
DE2356350C3 (en) Viscometer
DE202006006148U1 (en) Device for production of multi-component materials, especially a dental mixer, comprises component delivery units, an impact-sensing unit and a unit enabling control-free operation in at least one operating mode
DE202004011683U1 (en) Thread testing tool has light test head with exchangeable gauges driven from heavier motor drive unit by flexible shaft

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701