DE102008053737A1 - Kautschukzusammensetzung und Luftreifen - Google Patents

Kautschukzusammensetzung und Luftreifen Download PDF

Info

Publication number
DE102008053737A1
DE102008053737A1 DE102008053737A DE102008053737A DE102008053737A1 DE 102008053737 A1 DE102008053737 A1 DE 102008053737A1 DE 102008053737 A DE102008053737 A DE 102008053737A DE 102008053737 A DE102008053737 A DE 102008053737A DE 102008053737 A1 DE102008053737 A1 DE 102008053737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
rubber composition
clay
fatty acid
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008053737A
Other languages
English (en)
Inventor
Takashi Sakurai
Hirofumi Hayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyo Tire Corp
Original Assignee
Toyo Tire and Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Tire and Rubber Co Ltd filed Critical Toyo Tire and Rubber Co Ltd
Publication of DE102008053737A1 publication Critical patent/DE102008053737A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0025Compositions of the sidewalls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0016Compositions of the tread
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K9/00Use of pretreated ingredients
    • C08K9/04Ingredients treated with organic substances
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/86Optimisation of rolling resistance, e.g. weight reduction 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Es werden eine Kautschukzusammensetzung, die den Rollwiderstand eines Reifens ohne Beeinträchtigung anderer Eigenschaften, wie Verarbeitbarkeit oder Nassfahreigenschaften, verbessern kann, und ein Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung bereitgestellt. Die Kautschukzusammensetzung umfasst einen Dienkautschuk als Kautschukkomponente und mit einer Fettsäure behandelten Ton.

Description

  • Querverweis auf verwandte Anmeldungen
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der am 14. November 2007 eingereichten japanischen Patentanmeldung Nr. 2007-295143 ; der gesamte Inhalt der Prioritätsanmeldung wird durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung aufgenommen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung mit darin dispergiertem Ton. Genauer gesagt betrifft sie eine Kautschukzusammensetzung, die den Rollwiderstand eines Reifens verbessert, ohne die Verarbeitbarkeit oder die Nassfahreigenschaften zu beeinträchtigen, indem die Dispergierbarkeit von Ton verbessert wird.
  • Beispielsweise muss aus Gründen eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs eine Kautschukzusammensetzung, die im Profil eines Luftreifens eingesetzt wird, unbedingt den Rollwiderstand verringern, und außerdem ist es erforderlich, dass im Hinblick auf die Haltbarkeit und die Wirtschaftlichkeit die Kautschukeigenschaften ausgewogen sind, beispielsweise die Verbesserung der Nassfahreigenschaften oder das Fahrverhalten (Hafteigenschaften) und eine hervorragende Abriebbeständigkeit.
  • Verstärkende Füllstoffe, wie Ruß, Siliciumdioxid oder Ton sind herkömmlicherweise mit Kautschukzusammensetzungen vermischt und darin eingesetzt worden. Es ist für eine Ausgewogenheit der Kautschukeigenschaften unverzichtbar, dass diese Füllstoffe in die Kautschukzusammensetzung gleichförmig dispergiert werden.
  • Es sind verschiedene Vorschläge zur Verbesserung der Dispergierbarkeit von Ruß und Siliciumdioxid gemacht worden, beispielsweise ein mit einer Silanverbindung mit einer Amino gruppe oberflächenbehandelter Ruß (vgl. beispielsweise JP-A-9-87612 ).
  • Mit einem Kupplungsmittel vom Aminosilantyp behandelter Ton wird als Material offenbart, um Ton in einer Kautschukzusammensetzung gleichförmig zu dispergieren; das Ziel dabei ist jedoch die Bereitstellung einer Gasschutz-Kautschukzusammensetzung ( JP-A-2003-292677 ).
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kautschukzusammensetzung bereitzustellen, die den Rollwiderstand eines Reifens verbessern kann, ohne andere Eigenschaften zu beeinträchtigen, beispielsweise die Verarbeitbarkeit oder die Nassfahreigenschaften, indem die Dispergierbarkeit von Ton verbessert wird, sowie die Bereitstellung eines Luftreifens unter Verwendung derselben.
  • Als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zur Lösung der vorstehend beschriebenen Aufgaben wurde gefunden, dass eine Tonoberfläche durch Oberflächenbehandeln des Tons mit einer Fettsäure modifiziert wird, wodurch die Dispergierbarkeit des Tons in einem Kautschuk verbessert werden kann, wodurch die Eigenschaften einer Kautschukzusammensetzung modifiziert werden können.
  • Dementsprechend stellt die vorliegende Erfindung eine Kautschukzusammensetzung bereit, die einen Dienkautschuk als Kautschukkomponente und mit einer Fettsäure behandelten Ton enthält.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Menge der abgeschiedenen Fettsäure 0,1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des unbehandelten Tons, und der mit einer Fettsäure behandelte Ton ist in einer Menge von 1 bis 100 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teile der Kautschukkomponente enthalten.
  • Die vorliegende Erfindung stellt außerdem einen Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung in mindestens einem Teil des Reifens bereit.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird die Dispergierbarkeit von Ton durch die Wirkung einer auf der Oberfläche des Tons abgeschiedenen Fettsäure verbessert, wodurch die Kautschukeigenschaften einer Kautschukzusammensetzung verbessert werden. Als Ergebnis wird der Rollwiderstand eines Reifens verbessert, ohne dass andere Eigenschaften beeinträchtigt werden, beispielsweise die Verarbeitbarkeit und die Nassfahreigenschaften, und der Kraftstoffverbrauch des Luftreifens wird verringert. Außerdem kann ein umweltfreundlicher Reifen durch die Verwendung von Ton und einer Fettsäure als natürliche Produkte bereitgestellt werden.
  • EINGEHENDE BESCHREIBUNG
  • Die erfindungsgemäße Ausführung wird nachstehend beschrieben.
  • Die erfindungsgemäße Kautschukzusammensetzung verwendet einen Dienkautschuk als Kautschukkomponente. Der Dienkautschuk umfasst einen natürlichen Kautschuk (NR), einen epoxydierten natürlichen Kautschuk (ENR) und einen synthetischen Dienkautschuk. Beispiele des synthetischen Dienkautschuks umfassen einen Styrolbutadienkautschuk (SBR), einen Polybutadienkautschuk (BR), einen Polyisoprenkautschuk (IR), einen Ethylenpropylendienkautschuk (EPDM), einen Chloroprenkautschuk (CR) und einen Acrylnitrilbutadienkautschuk (NBR). Diese Dienkautschuke können allein oder als Gemische von zwei oder mehreren eingesetzt werden.
  • Der in der vorliegenden Erfindung vorzugsweise eingesetzte Ton hat einen mittleren Teilchendurchmesser von 10 μm oder weniger. Wenn der mittlere Teilchendurchmesser 10 μm überschreitet, zeigt sich die Verstärkungswirkung nicht ausreichend, und es besteht die Neigung, dass die Abriebbeständigkeit verringert wird. Wenn andererseits der mittlere Teilchendurchmesser zu gering ist, wird die Agglomeration zwischen den Teilchen stark, wodurch es schwierig wird, den Ton in einer Kautschukkomponente gut zu dispergieren, so dass es vorkommt, daß eine Kautschukzusammensetzung mit den gewünschten Eigenschaften nicht erhalten wird. Im Hinblick auf die Ausgewogenheit der Verstärkungseigenschaften, der Nassfahreigenschaften und des Rollwiderstandes ist es wünschenswert, dass der Ton aus feinen Teilchen mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 2 μm oder weniger und vorzugsweise von 0,01 bis 1 μm besteht. Beispiele eines Tonminerals umfassen Kaolinit, Halloysit, Montmorilonit, Illit und Vermiculit. Diese Tonmineralien können allein oder als Gemische von zwei oder mehreren davon eingesetzt werden.
  • In der vorliegenden Erfindung kann die zur Behandlung des Tons eingesetzte Fettsäure eine gesättigte Fettsäure oder eine ungesättigte Fettsäure sein. Die Fettsäure ist vorzugsweise eine höhere Fettsäure mit 4 bis 24 Kohlenstoffatomen. Wenn die Anzahl der Kohlenstoffatome weniger als 6 ist, besteht bei Mischung mit einem Kautschuk die Neigung zum Ausbluten. Wenn die Anzahl der Kohlenstoffatome 20 übersteigt, besteht die Neigung, dass die Verarbeitbarkeit verringert wird. Außerdem ist es schwierig, diese kostengünstig zu erhalten. Eine Fettsäure mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen ist besonders bevorzugt.
  • Spezifische Beispiele der gesättigten Fettsäure umfassen Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, Önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Caprinsäure, Myristinsäure, Pentadecylsäure, Palmitinsäure, Heptadecansäure und Stearinsäure.
  • Spezifische Beispiele der ungesättigten Fettsäure umfassen Oleinsäure, Maleinsäure, Linoleinsäure und Linolensäure.
  • Beispiele der Derivate einer Fettsäure umfassen Fettsäuremetallsalze, Fettsäureester und Fettsäureamide. Beispiele von Fettsäuremetallsalzen umfassen Bariumstearat, Calciumstearat, Magnesiumstearat und Zinkstearat. Beispiele von Fettsäureestern umfassen höhere Alkoholfettsäureester und Polyethylenglycolalkylester. Beispiele von Fettsäureamiden umfassen ungesättigte Fettsäureamide, wie Oleinsäureamid und Erucinsäureamid, und gesättigte Fettsäureamide, wie Stearinsäureamid oder Behensäureamid.
  • Beispiele von verzweigten Fettsäuren umfassen Isohexansäure, Isoheptansäure, 2-Ethylhexansäure, Isononansäure, Isodecansäure, Isotridecansäure, Isomyristinsäure und Isopalmitinsäure.
  • Die Fettsäure ist vorzugsweise Stearinsäure, Linolensäure und Oleinsäure. Stearinsäure ist besonders bevorzugt. Die vorstehend beschriebenen verschiedenen Fettsäuren können allein oder als Gemisch von zwei oder mehreren eingesetzt werden.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die Menge der durch die Behandlung abgeschiedenen Fettsäure vorzugsweise 0,1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des unbehandelten Tons. Wenn die abgeschiedene Menge weniger als 0,1 Gew.-% ist, kann die Wirkung einer Verbesserung der Dispergierbarkeit von Ton nicht erzielt werden, und wenn die Menge 20 Gew.-% übersteigt, kann ein zusätzlicher Effekt nicht erwartet werden.
  • Das Verfahren zur Behandlung des Tons mit der Fettsäure ist nicht besonders eingeschränkt. Beispiele des Behandlungsverfahrens umfassen ein Verfahren, bei dem ein Pulver einer Fettsäure und Ton gemischt werden, ein Verfahren, bei dem das Gemisch erhitzt wird, und ein Verfahren, bei dem eine Fettsäurelösung auf Ton gesprüht und dann getrocknet wird.
  • Die Menge des mit der Kautschukzusammensetzung vermischten behandelten Tons ist 1 bis 100 Gew.-Teile und vorzugsweise 5 bis 70 Gew.-Teile pro 100 Gew.-Teile der Kautschukkomponente. Wenn die zugemischte Menge unter 1 Gew.-Teil liegt, ist die Wirkung auf die Verbesserung der Verarbeitbarkeit und den Rollwiderstand gering, und wenn die Menge 100 Gew.-Teile übersteigt, steigt die Kautschukhärte und verringert sich die Abriebbeständigkeit.
  • In der erfindungsgemäßen Kautschukzusammensetzung kann ein Verstärkungsmittel, wie Ruß oder Siliciumdioxid, zusammen mit dem Ton eingesetzt werden, und Ruß und Siliciumdioxid können in Kombination verwendet werden.
  • Der Ruß ist nicht besonders eingeschränkt. Beispielsweise kann Ruß mit kolloidalen Eigenschaften eingesetzt werden, nämlich mit einer spezifischen Stickstoffadsorptionsober fläche (N2SA) von 25 bis 130 m2/g und einer DBP-Absorption von 80 ml/100 g oder mehr. Die N2SA und die DBP-Absorption werden gemäß JIS K6217 gemessen.
  • Beispiele eines solchen Rußes umfassen verschiedene Grade der ASTM-Nummern N110, N220, N330, N550 und N660.
  • Die zugemischte Menge des Rußes ist etwa 0 bis 150 Gew.-Teile pro 100 Gew.-Teilen der Kautschukkomponente. Wenn die zugemischte Menge des Rußes 100 Gew.-Teile übersteigt, kommt es zum Hitzestau und zu einer Verringerung der Verarbeitbarkeit.
  • Beispielsweise ist Siliciumdioxid mit kolloidalen Eigenschaften einer spezifischen Oberfläche (BET) von 150 m2/g oder weniger und einer DBP-Absorption von 190 ml/100 g oder weniger bevorzugt. Unter Verwendung von Siliciumdioxid mit einem großen Teilchendurchmesser und einer kleinen Struktur kann die Verarbeitbarkeit aufrechterhalten werden, und außerdem kann Hitzestau unterdrückt werden und der Rollwiderstand verringert werden.
  • Die zugemischte Menge an Siliciumdioxid ist von etwa 20 bis 100 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teile der Kautschukkomponente. Wenn die zugemischte Menge des Siliciumdioxids geringer als 20 Gew.-Teile ist, kann eine Verringerung des Rollwiderstandes nicht ausreichend bewirkt werden.
  • Das Siliciumdioxid ist nicht besonders eingeschränkt, solange die vorstehend beschriebenen kolloidalen Eigenschaften erhalten werden. Beispiele des Siliciumdioxids umfassen nasses Siliciumdioxid (wässerige Kieselsäure), trockenes Siliciumdioxid (wasserfreie Kieselsäure), Calciumsilikat und Aluminiumsilikat. Unter diesen ist nasses Siliciumdioxid, welches Brucheigenschaften und geringen Rollwiderstand vereinigt, bevorzugt, und es ist auch im Hinblick auf die hervorragende Produktivität bevorzugt. Käuflich erwerbbare Produkte, wie NIPSIL AQ und VN3, hergestellt von Tosoh Silica Corporation, PR und USG-A, hergestellt von Tokuyama Corp., oder ULTRASIL VN3, hergestellt von Degussa, können eingesetzt werden. BET wird nach dem in ISO 5794 beschriebenen BET-Verfah ren gemessen, und die DBP-Absorption wird nach dem in JIS K6221 beschriebenen Verfahren gemessen.
  • Oberflächenbehandeltes Siliciumdioxid, das mit Aminen oder organischen Polymeren oberflächenbehandelt wird, um die Affinität mit einem Polymer zu verbessern, kann als das Siliciumdioxid eingesetzt werden.
  • Wenn das Siliciumdioxid eingesetzt wird, wird ein Silankupplungsmittel vorzugsweise in einer Menge von 2 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Siliciumdioxids, eingesetzt. Stärker bevorzugt wird das Silankupplungsmittel in einer Menge von 2 bis 15 Gew.-% verwendet. Beispiele des Silankupplungsmittels umfassen Schwefel enthaltende Silankupplungsmittel, wie Bis(3-triethoxysilylpropyl)tetrasulfid oder Bis(3-triethoxysilylpropyl)disulfid, und geschützte Mercaptosilane der folgenden Formel (1) (CxH2x+1O)3Si-(CH2)y-S-CO-C2H2z+1 (1)worin x eine ganze Zahl von 1 bis 3 ist, y eine genaue Zahl von 1 bis 5 ist und z eine ganze Zahl von 5 bis 9 ist.
  • Die zugemischte Menge des Rußes und des Siliciumdioxids kann verringert werden, indem sie durch die zugemischte Menge an Ton ersetzt wird. Insbesondere kann im Fall von Siliciumdioxid die Menge des Silankupplungsmittels, welche der verringerten Menge des Siliciumdioxids entspricht, verringert werden.
  • Verschiedene Zumischungsbestandteile, wie Verfahrensöle, Zinkweiß, Stearinsäure, Wachse, Alterungsbeständigkeitsmittel, Vulkanisiermittel, Vulkanisierbeschleuniger, Vulkanisierhilfsmittel oder Harze, die allgemein in der Reifenindustrie eingesetzt werden, können mit der erfindungsgemäßen Kautschukzusammensetzung vermischt und darin in einem Bereich eingesetzt werden, so dass je nach den Bedürfnissen die erfindungsgemäßen Vorteile nicht beeinträchtigt werden.
  • Die erfindungsgemäße Kautschukzusammensetzung kann durch Zumischen verschiedener Mischungsbestandteile zu dem Ausgangskautschuk und dem mit einer Fettsäure behandelten Ton und unter Einsatz verschiedener Knetmaschinen, wie einem Banbury-Mischer, Walzen oder einem Kneter, nach herkömmlichen Verfahren hergestellt werden und kann auf jeder Seite eines Reifens wie beispielsweise in einer Seitenwand oder einem Wulst, einschließlich dem Profil eines Reifens, verwendet werden.
  • BEISPIELE
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Verwendung der folgenden Beispiele beschrieben, die vorliegende Erfindung ist jedoch auf diese Beispiele nicht beschränkt.
  • Herstellung eines Fettsäure-behandelten Tons
  • Eine 10 gew.-%ige wässerige Lösung von Stearinsäure (RUNAX S-20, hergestellt von Kao Corporation) wurde auf Ton (Kaolinton, hergestellt von THIELE) gesprüht, wobei Fettsäure-behandelter Ton mit einer abgeschiedenen Menge von 1 Gew.-% (behandelter Ton 1), 10 Gew.-% (behandelter Ton 2) und 20 Gew.-% (behandelter Ton 3) erhalten wurde. Als Vergleichsbeispiele wurden Aminosilan-behandelter Ton (ST-301, hergestellt von Shiraishi Calcium Kaisha, Ltd., behandelter Ton 3) und Mercaptosilan-behandelter Ton (ST-309, hergestellt von Shiraishi Calcium Kaisha, Ltd., behandelter Ton 4) eingesetzt.
  • Herstellung einer Kautschukzusammensetzung
  • Unter Verwendung eines Banbury-Mischers mit einem Volumen von 20 l wurden Kautschukzusammensetzungen gemäß den in den nachstehenden Tabellen 1 bis 4 gezeigten Zusammensetzungen hergestellt. Die jeweilige Komponente in den Tabellen 1 bis 4 und die allgemeinen Zumischbestandteile sind wie folgt. Tabelle 1 ist eine Formulierung für ein Profil (SBR/BR-Mischsystem), Tabelle 2 ist die Formulierung für eine Seitenwand (NR/BR-Mischsystem und NR-Mischsystem), Tabelle 3 ist die Formulierung für ein Profil (NR/ENR-Mischsystem) und Tabelle 4 ist die Formulierung für ein Profil (NR-Mischsystem).
  • Kautschukkomponente
    • Natürlicher Kautschuk (NR): RSS#3, hergestellt in Malaysia
    • Styrolbutadienkautschuk (SBR): TUFDENE E-50, hergestellt von Asahi Kasei Corporation
    • Butadienkautschuk (BR): BR01, hergestellt von JSR Corporation.
    • Epoxydierter natürlicher Kautschuk (ENR): 25 Mol-% epoxydierter natürlicher Kautschuk EPOXY PRENE 25, hergestellt von MMG
  • Allgemeine Mischbestandteile
    • Siliciumdioxid: NIPSIL AQ, hergestellt von Tosoh Silica Corporation
    • Silankupplungsmittel: Si-69, hergestellt von Degussa
    • Ruß: SHOW BLACK N330, hergestellt von Cabot Japan
    • Zinkweiß: Zinc White #1, hergestellt von Mitsui Mining & Smelting Co., Ltd.
    • Stearinsäure: RUNAX S-20, hergestellt von Kao Corporation
    • Aromaöl: PROCESS X-140, hergestellt von Japan Energy Corporation
    • Alterungsbeständigkeitsmittel 6c: SANTOFLEX 6PPD, hergestellt von FLEXSYS
    • Wachs: OZOACE 0355, hergestellt von Nippon Seiro Co., Ltd.
    • Schwefel: Pulveriger Schwefel für Kautschuk 150 Mesh, hergestellt von Hosoi Chemical Industry Co., Ltd.
    • Vulkanisierungsbeschleuniger CZ: NOCCELLAR CZ-G, hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
  • Beurteilung
  • Die Verarbeitbarkeit jeder erhaltenen Kautschukzusammensetzung wurde über die Mooney-Viskosität beurteilt. Reifen (Tabellen 1, 3 und 4), in denen jede Kautschukzusammensetzung auf ein Profil aufgetragen wurde, und ein Reifen (Tabelle 2), in dem jede Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand eingesetzt wurde, wobei jeder Reifen ein Rundreifen einer Größe von 205/65R15 94H ist, wurden nach einem herkömmlichen Verfahren hergestellt. Die Rollwiderstandseigenschaften und die Nassfahreigenschaften (Bremseigenschaften) jedes Reifens wurden beurteilt. Die Beurteilungsverfahren werden nachstehend beschrieben. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Tabellen 1 bis 4 gezeigt.
  • Verarbeitbarkeit
  • Die Mooney-Viskosität (ML1+4) einer Kautschukzusammensetzung wurde gemäß JIS K6300 bei 100°C gemessen. Die Verarbeitbarkeit wurde durch einen Index angegeben, wobei der Wert des Vergleichsbeispiels 1, Vergleichsbeispiels 6, Vergleichsbeispiels 10 und Vergleichsbeispiels 13 in der jeweiligen Tabelle als 100 angegeben ist. Die Viskosität ist gering und die Verarbeitbarkeit ist gut, wenn der Index niedrig ist.
  • Rollwiderstandseigenschaften
  • Ein Reifen wurde unter Einsatz einer 15x6.5JJ-Felge montiert. Der Rollwiderstand wurde bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h bei 23°C auf einem Walzentestgerät zum Messen des Rollwiderstandes bei einem Luftdruck von 230 kPa und einer Beladung von 450 kgf gemessen. Der Rollwiderstand wurde durch einen Index angegeben, wobei der Wert des Vergleichsbeispiels 1, Vergleichsbeispiels 6, Vergleichsbeispiels 10 und Vergleichsbeispiels 13 in der jeweiligen Tabelle als 100 angegeben ist. Der Rollwiderstand ist gering, und somit ist die Kraftstoffverbrauchseffizienz hervorragend, wenn der Index niedrig ist.
  • Nassfahreigenschaften
  • Vier vorstehend erhaltene Gürtelreifen wurden in einem 2000 cm3 Auto mit Frontantrieb eingesetzt, und das Auto wurde auf einer Asphaltoberfläche gefahren, auf der Wasser in einer Tiefe von 2 bis 3 mm gesprüht worden war. Das ABS wurde bei 90 km/h betrieben, und der Bremsweg bis zum Erreichen einer verringerten Geschwindigkeit von 20 km/h wurde gemessen. Die Nassfahreigenschaft wurde durch einen Index angegeben, wobei der Wert des Vergleichsbeispiels 1, Vergleichsbeispiels 6, Vergleichsbeispiels 10 und Vergleichsbeispiels 13 in der jeweiligen Tabelle als 100 angegeben ist. Die Nassfahreigenschaft ist hervorragend, wenn der Index hoch ist.
    Figure 00120001
    Figure 00130001
    Figure 00140001
    Tabelle 4
    Vergl. Bsp. 13 Vergl. Bsp. 14 Bsp. 13 Bsp. 14
    NR 100 100 100 100
    unbehandelter Ton 15
    behandelter Ton 2 15
    behandelter Ton 3 15
    Siliciumdioxid 80 80 80 80
    Silankupplungsmittel 6,4 6,4 6,4 6,4
    Ruß 5 5 5 5
    Zinkweiß 2 2 2 2
    Stearinsäure 2 2 2 2
    Öl 15 15 15 15
    Alterungsbeständigkeitsmittel 2 2 2 2
    Wachs 2 2 2 2
    Schwefel 2 2 2 2
    Vulkanisierungsbeschleuniger 2 2 2 2
    Verarbeitbarkeit (Index) 100 102 96 93
    Rollwiderstand (Index) 100 99 94 91
    Nassfahreigenschaft (Index) 100 100 101 100
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, wird die erfindungsgemäße Kautschukzusammensetzung auf jeder Seite eines Reifens, beispielsweise in der Seitenwand oder im Wulst, einschließlich im Profil eines Reifens, eingesetzt und kann einen Luftreifen bereitstellen, der den Rollwiderstand besonders verringert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2007-295143 [0001]
    • - JP 9-87612 A [0005]
    • - JP 2003-292677 A [0006]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - ISO 5794 [0031]

Claims (6)

  1. Kautschukzusammensetzung, die einen Dienkautschuk als Kautschukkomponente und mit einer Fettsäure behandelten Ton enthält.
  2. Kautschukzusammensetzung nach Anspruch 1, worin die Menge der abgeschiedenen Fettsäure 0,1 bis 20 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des unbehandelten Tons, ist.
  3. Kautschukzusammensetzung nach Anspruch 1, worin der mit einer Fettsäure behandelte Ton in einer Menge von 1 bis 100 Gew.-Teilen pro 100 Gew.-Teile der Kautschukkomponente enthalten ist.
  4. Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung nach Anspruch 1 in mindestens einem Teil des Reifens.
  5. Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung nach Anspruch 2 in mindestens einem Teil des Reifens.
  6. Luftreifen unter Verwendung der Kautschukzusammensetzung nach Anspruch 3 in mindestens einem Teil des Reifens.
DE102008053737A 2007-11-14 2008-10-29 Kautschukzusammensetzung und Luftreifen Withdrawn DE102008053737A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007295143A JP2009120691A (ja) 2007-11-14 2007-11-14 ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP2007-295143 2007-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008053737A1 true DE102008053737A1 (de) 2009-05-20

Family

ID=40560995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008053737A Withdrawn DE102008053737A1 (de) 2007-11-14 2008-10-29 Kautschukzusammensetzung und Luftreifen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20090124738A1 (de)
JP (1) JP2009120691A (de)
DE (1) DE102008053737A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170218180A1 (en) * 2014-03-05 2017-08-03 Bridgestone Corporation Rubber compound with a high impermeability to oxygen for tyre portions
JP6289203B2 (ja) * 2014-03-27 2018-03-07 日本カーバイド工業株式会社 金型離型回復用樹脂組成物およびそれを用いた金型離型回復方法
WO2016148055A1 (ja) * 2015-03-13 2016-09-22 日本ゼオン株式会社 ニトリルゴム組成物およびゴム架橋物
US10179479B2 (en) 2015-05-19 2019-01-15 Bridgestone Americas Tire Operations, Llc Plant oil-containing rubber compositions, tread thereof and race tires containing the tread
WO2024047680A1 (en) * 2022-09-01 2024-03-07 Distinguished For Intellectual Property Co Processing additive for rubber compounds and method of production thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0987612A (ja) 1995-09-20 1997-03-31 Nissan Motor Co Ltd 1液室温硬化型シーリング剤組成物
JP2003292677A (ja) 2002-04-05 2003-10-15 Bridgestone Corp ゴム組成物およびその製造方法
JP2007295143A (ja) 2006-04-24 2007-11-08 Sharp Corp 画像処理装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4162519B2 (ja) * 2002-03-27 2008-10-08 横浜ゴム株式会社 有機化処理された層状粘土鉱物並びにそれを含む有機重合体組成物及びタイヤ用インナーライナー
EP1825991B1 (de) * 2006-02-27 2014-04-02 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Abdichtmittel für Reifenpannen
JP5242324B2 (ja) * 2007-10-12 2013-07-24 東洋ゴム工業株式会社 ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP5355877B2 (ja) * 2007-11-14 2013-11-27 東洋ゴム工業株式会社 ゴム組成物及び空気入りタイヤ

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0987612A (ja) 1995-09-20 1997-03-31 Nissan Motor Co Ltd 1液室温硬化型シーリング剤組成物
JP2003292677A (ja) 2002-04-05 2003-10-15 Bridgestone Corp ゴム組成物およびその製造方法
JP2007295143A (ja) 2006-04-24 2007-11-08 Sharp Corp 画像処理装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 5794

Also Published As

Publication number Publication date
US20090124738A1 (en) 2009-05-14
JP2009120691A (ja) 2009-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011076490B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung dieser Zusammensetzungen für eine Reifenlauffläche und Luftreifen
DE102010029033B4 (de) Gummizusammensetzung für eine Reifenlauffläche, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung für eine Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112011102060B4 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifen, Verwendung derselben zur Herstellung von Luftreifen und vulkanisiertes Produkt
DE112015003318B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen
DE102009033611B4 (de) Winterreifen für Personenkraftfahrzeuge
DE112014001758B4 (de) Verwendung einer Kautschukzusammensetzung zur Herstellung eines Schwerlast-Luftreifens und daraus hergestellter Schwerlast-Luftreifen
DE602005002069T2 (de) Kautschukzusammensetzung für Kernprofil und Reifen
DE102008035422A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen und Herstellungsverfahren hierfür
DE102010023459A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen
DE102008037837A1 (de) Gummimischung für einen Reifen und Herstellungsverfahren dafür
DE102008050966A1 (de) Gummimischung für Luftreifen
DE112008002617T5 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand und Reifen mit einer Seitenwand unter verwenden derselben sowie Kautschukzusammensetzung für einen Abriebsstreifen und Reifen mit einem Abriebsstreifen unter verwenden derselben
DE112011102762B4 (de) Kautschukzusammensetzung und deren Verwendung in Luftreifen
DE102016219980A1 (de) Kautschukzusammensetzung und pneumatischer Reifen
WO2010136345A1 (de) Mischungen aus funktionalisierten dienkautschuken mit trimethylolpropan und fettsäure,ein verfahren zu deren herstellung und deren verwendung
DE102009031656A1 (de) Kautschukzusammensetzung für ein Wulstband
DE102010034587A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen
DE102009033610A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung desselben
DE102009033608A1 (de) Winterreifen
DE102008053737A1 (de) Kautschukzusammensetzung und Luftreifen
DE102009033609B4 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung derselben
DE69911886T2 (de) Kautschukzusammensetzung
EP1767569A1 (de) Kautschukmischung und Reifen
DE102011111394A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Winterreifen und Winterreifen
DE102008053738A1 (de) Kautschukzusammensetzung und Luftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination