DE102008053566A1 - System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses - Google Patents

System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses Download PDF

Info

Publication number
DE102008053566A1
DE102008053566A1 DE102008053566A DE102008053566A DE102008053566A1 DE 102008053566 A1 DE102008053566 A1 DE 102008053566A1 DE 102008053566 A DE102008053566 A DE 102008053566A DE 102008053566 A DE102008053566 A DE 102008053566A DE 102008053566 A1 DE102008053566 A1 DE 102008053566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
milling
cutter
screw
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008053566A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Hildebrandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008053566A priority Critical patent/DE102008053566A1/de
Priority to EP08854236A priority patent/EP2217178A2/de
Priority to DE112008003691T priority patent/DE112008003691A5/de
Priority to PCT/DE2008/001965 priority patent/WO2009068011A2/de
Publication of DE102008053566A1 publication Critical patent/DE102008053566A1/de
Priority to US12/785,656 priority patent/US20100298834A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/32Joints for the hip
    • A61F2/34Acetabular cups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • A61B17/025Joint distractors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1613Component parts
    • A61B17/1622Drill handpieces
    • A61B17/1624Drive mechanisms therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1662Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body
    • A61B17/1664Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip
    • A61B17/1666Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip for the acetabulum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1662Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body
    • A61B17/1664Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip
    • A61B17/1668Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the hip for the upper femur
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1662Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body
    • A61B17/1684Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for particular parts of the body for the shoulder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1703Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires using imaging means, e.g. by X-rays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1721Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires for applying pins along or parallel to the axis of the femoral neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1739Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body
    • A61B17/1742Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the hip
    • A61B17/1746Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the hip for the acetabulum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1739Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body
    • A61B17/1742Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the hip
    • A61B17/175Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the hip for preparing the femur for hip prosthesis insertion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1739Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body
    • A61B17/1778Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the shoulder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/32Joints for the hip
    • A61F2/36Femoral heads ; Femoral endoprostheses
    • A61F2/3601Femoral heads ; Femoral endoprostheses for replacing only the epiphyseal or metaphyseal parts of the femur, e.g. endoprosthetic femoral heads or necks directly fixed to the natural femur by internal fixation devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/32Joints for the hip
    • A61F2/36Femoral heads ; Femoral endoprostheses
    • A61F2/3601Femoral heads ; Femoral endoprostheses for replacing only the epiphyseal or metaphyseal parts of the femur, e.g. endoprosthetic femoral heads or necks directly fixed to the natural femur by internal fixation devices
    • A61F2/3603Femoral heads ; Femoral endoprostheses for replacing only the epiphyseal or metaphyseal parts of the femur, e.g. endoprosthetic femoral heads or necks directly fixed to the natural femur by internal fixation devices implanted without ablation of the whole natural femoral head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/40Joints for shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/40Joints for shoulders
    • A61F2/4003Replacing only the epiphyseal or metaphyseal parts of the humerus, i.e. endoprosthesis not comprising an entire humeral shaft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2/4607Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof of hip femoral endoprostheses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2/4609Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof of acetabular cups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2/4612Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof of shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4657Measuring instruments used for implanting artificial joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/0036Orthopaedic operating tables
    • A61G13/0072Orthopaedic operating tables specially adapted for shoulder surgeries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/0036Orthopaedic operating tables
    • A61G13/0081Orthopaedic operating tables specially adapted for hip surgeries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/101Clamping means for connecting accessories to the operating table
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/74Devices for the head or neck or trochanter of the femur
    • A61B17/742Devices for the head or neck or trochanter of the femur having one or more longitudinal elements oriented along or parallel to the axis of the neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/74Devices for the head or neck or trochanter of the femur
    • A61B17/742Devices for the head or neck or trochanter of the femur having one or more longitudinal elements oriented along or parallel to the axis of the neck
    • A61B17/746Devices for the head or neck or trochanter of the femur having one or more longitudinal elements oriented along or parallel to the axis of the neck the longitudinal elements coupled to a plate opposite the femoral head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • A61B17/025Joint distractors
    • A61B2017/0275Joint distractors for the hip
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B2017/1602Mills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/3094Designing or manufacturing processes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30476Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism
    • A61F2002/30507Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism using a threaded locking member, e.g. a locking screw or a set screw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30563Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for having elastic means or damping means, different from springs, e.g. including an elastomeric core or shock absorbers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30579Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for with mechanically expandable devices, e.g. fixation devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30535Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30594Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for slotted, e.g. radial or meridian slot ending in a polar aperture, non-polar slots, horizontal or arcuate slots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30621Features concerning the anatomical functioning or articulation of the prosthetic joint
    • A61F2002/30649Ball-and-socket joints
    • A61F2002/30654Details of the concave socket
    • A61F2002/30655Non-spherical concave inner surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30767Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
    • A61F2/30771Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
    • A61F2002/30878Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with non-sharp protrusions, for instance contacting the bone for anchoring, e.g. keels, pegs, pins, posts, shanks, stems, struts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/32Joints for the hip
    • A61F2/34Acetabular cups
    • A61F2002/348Additional features
    • A61F2002/349Shell having a wavy or undulated peripheral rim
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/40Joints for shoulders
    • A61F2/4081Glenoid components, e.g. cups
    • A61F2002/4085Glenoid components, e.g. cups having a convex shape, e.g. hemispherical heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4619Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof for extraction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4625Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof with relative movement between parts of the instrument during use
    • A61F2002/4627Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof with relative movement between parts of the instrument during use with linear motion along or rotating motion about the instrument axis or the implantation direction, e.g. telescopic, along a guiding rod, screwing inside the instrument
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4625Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof with relative movement between parts of the instrument during use
    • A61F2002/4628Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof with relative movement between parts of the instrument during use with linear motion along or rotating motion about an axis transverse to the instrument axis or to the implantation direction, e.g. clamping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4603Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
    • A61F2002/4629Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof connected to the endoprosthesis or implant via a threaded connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2002/4635Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor using minimally invasive surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4657Measuring instruments used for implanting artificial joints
    • A61F2002/4658Measuring instruments used for implanting artificial joints for measuring dimensions, e.g. length
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2002/4687Mechanical guides for implantation instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • A61G13/1205Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces for specific parts of the body
    • A61G13/1245Knees, upper or lower legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • A61G13/1205Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces for specific parts of the body
    • A61G13/1255Shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • A61G13/128Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces with mechanical surface adaptations
    • A61G13/1295Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces with mechanical surface adaptations having alignment devices for the patient's body

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Die der Erfindung zugrundeliegenden Werkzeuge und Endoprothesen erlauben ein Implantationsverfahren, das die bisher unumgänglichen Weichteilschäden und den Knochenverlust erheblich reduzieren und einen besseren Knochenkontakt der Prothesen herstellen soll. Eine Beckenfixierung (h) und ein Steuergerät gewährleisten eine winkelgenauer Bohrung (a) durch den proximalen Oberschenkel und Hüftkopf bzw. den Oberarm und das Caput humeri. Diese müssen nur 2,7 cm mit einer Extensionsschiene (e) aus der Gelenkpfanne extendiert werden (bei der Hüfte geschieht dies in Beugestellung des Hüftgelenks). Eine Vordehnvorrichtung sorgt für die notwendige Nachgiebigkeit der Gelenkkapsel. Somit genügt ein schmaler Weichteilzugang (i), um Fräser und Prothesen (f) mit Hilfe einer Greifzange in das Gelenk einzubringen. Durch die o. g. Bohrung werden die Antriebswelle (a) der Fräser (b, c) sowie die Einpress-Stange der Pfannenschale und der Kopfprothese winkelgenau geführt und letztere im Press-Fit-Verfahren eingepresst und bei Bedarf durch eine Fixierstange (d) und eine Gegenplatte (g) unter Zug fixiert. Die Geräte für dieses Verfahren eignen sich für die erfindungsgemäßen Oberflächenersatz- und Vollkopf-Prothesen (Kurzschaft-Bogenprothese, Stangenplattenprothese) an Hüfte und Schulter und zur Offset-Verbesserung des Hüftkopfes.

Description

  • Endoprothesen (= künstliche Gelenke) werden eingesetzt, wenn durch sog. Verschleißerscheinungen im natürlichen Gelenk die Schmerzen u. Bewegungseinschränkungen so zunehmen, dass die Lebensqualität erheblich leidet. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden (allerdings erfolglose) Versuche unternommen, künstliche Hüftgelenke einzusetzen. Erfolge ergaben sich erst bei den ab 1950 eingesetzten u. seitdem kontinuierlich verbesserten zementierten Schaftprothesen. Dabei wird der Gelenkkopf u. der Schenkelhals des Oberschenkels (später auch des Oberarmknochens) entfernt. Ein stielförmige Prothesenschaft, auf dem der künstliche Gelenkkopf sitzt, wird in den Röhrenknochen des Oberarms bzw. Oberschenkels implantiert. Als Widerlager für den künstlichen Gelenkkopf wird eine Pfanne in den Fortsatz des Schulterblatts (Glenoid) bzw. in das Becken eingepflanzt.
  • Daraus entwickelten sich die heutigen Standardverfahren sowohl an der Hüfte als auch an der Schulter.
  • Die Druckscheibenprothese wurde schon vor etwa 20 Jahren in der Schweiz entwickelt, ist aber erst seit einigen Jahren auf dem Markt. Im Gegensatz zu den zementierten oder unzementierten schaft-fixierten Prothesenmodellen muss bei deren Implantation ein geringerer Teil des gesunden Knochens abgetragen werden, da hierbei nur der Hüftkopf u. ein Teil des Schenkelhalses entfernt werden muss.
  • Bei den sog. Oberflächenersatzprothesen wird der Kopf des Oberarmknochens u. der Schenkelhals mit dem Kopf des Oberschenkelknochens nicht entfernt. Er wird nur so weit bearbeitet, dass er mit einer Kappe aus Metall überkront werden kann. Ab 1970 implantierte Wagner solche Oberflächenersatzprothesen in der Hüfte. Wegen der sehr schlechten Ergebnisse wurde dieser Ansatz dann bis ca. 1989 nicht mehr weiterverfolgt.
  • Erst zu Beginn der 1990er Jahre entwickelten Wagner in Deutschland, Amstutz in den U.S.A. u. McMinn in England wieder Prothesensysteme, die auf dieser Technologie basierten. Eine Press-fit Verankerung der Pfanne (Gelenkschale im Becken) u. eine zementierter Kappe auf dem Kopf des Hüftknochens in Kombination mit einer Metall-Metall-Gleitpaarung setzten sich durch.
  • Oberflächenersatzprothesen der Schulter werden erst seit wenigen Jahren versuchsweise eingesetzt. Sie werden zur Zeit zementiert (z. B. die Durom-Cup Prothese der Fa. Durom) versuchsweise auch zementfrei eingesetzt u. durch einen konischen Zapfen im Knochen verankert.
  • Produktname u. Hersteller von Endoprothesen der Schulter u. der Hüfte:
    • BHR – Vertreiber Firma Smith & Nephew (Hersteller Firma Finsbury)
    • ADEPT – Hersteller u. Vertreiber Firma Finsbury Orthopaedics
    • Durom – Hersteller u. Vertreiber Firma Zimmer
    • ASR – Hersteller u. Vertreiber Firma DePuy
    • Cormet 2000 – Hersteller u. Vertreiber Firma Corin
    • Conserve Plus – Hersteller u. Vertreiber Firma Wright Medical
    • Bionik – Hersteller u. Vertreiber Firma ESKA
    • Icon – Hersteller u. Vertreiber Firma International Orthopaedics
    • Accis – Hersteller u. Vertreiber Firma Implantcast
  • Produktname u. Hersteller von Oberflächenersatzprothesen der Schulter:
    • Durom – Hersteller u. Vertreiber Firma Zimmer
  • Die Hersteller produzieren keine Prothesen u. Werkzeuge, die den erfindungsgemäßen entsprechen oder ähnlich sind. Nur das ESKA-Bionik-System der Firma ESKA-Implants, Lübeck stellt eine zementfreie Oberflächenerstzprothese des Hüftkopfes dar, die aber nicht wie die erfindungsgemäße über eine Aufpress- u. Fixiervorrichtung verfügt.
  • Patentrecherche bzgl. des Hüftgelenks:
  • bzgl. des Schultergelenks (+ Hüftgelenks):
  • Zu den erfindungsgemäßen Ansprüchen ergaben sich keine Anmeldungen, die diesen ähnlich sind:
    Die bei den Patentrecherchen ermittelten Prothesen setzen auf große Knochenbohrungen bzw. zylinderförmige Ausfräsungen des Oberarmkopfes bzw. des Schenkelhalses. Das gefährdet die Blutversorgung des Knochens u. beinhaltet ein erhebliches Nekrose-Risiko (Untergang von Knochengewebe). Außerdem schwächen diese Prothesen den Knochen durch die Durchschneidung der Knochenbälkchen, die sich entspr. der Belastung im Knochen bilden u. dessen tragende Funktion ausmachen. Es dauert ca. 6 Wochen bis die Spongiosa in diese Schäfte oder Zylinder eingewachsen ist u. noch wesentlich länger bis sich eine neue Knochenbälkchen-Struktur entspr. den jetzt völlig anderen Druck- u. Zugbelastungen gebildet hat.
  • Bei den herkömmlichen Schaftprothese muss neben der Entfernung des Schenkelhalses u. der Gelenkkapsel eine erhebliche Knochenhöhlung im Markraum des Oberschenkels angelegt werden, was mit einem erheblichen Blutverlust verbunden ist, u. Muskulatur muss vom Knochen abgelöst bzw. durchtrennt werden.
  • Bei den so genannten Kurzschaftprothesen ist die Markraumverletzung zwar erheblich geringer, der Verlust des Schenkelhalses u. der Gelenkkapsel aber unverändert. Ihre Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum ist noch unklar.
  • Die Druckscheibenprothese hat wegen einer immer noch hohen Lockerungsrate den Nachteil der kurzen Haltbarkeit.
  • Im Vergleich zu den Schaftprothesen (Haltbarkeit ca. 15–20 Jahre) haben die Oberflächenersatzprothesen noch immer eine höhere Komplikationsrate, bzw. kürzere Haltbarkeit als jene (im Durchschnitt ca. 10 Jahre an der Hüfte – bzgl. der Schulter liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor). Immerhin bleibt bei einer notwendigen Wechseloperation bei Druckscheibenprothesen u. Oberflächenersatzprothesen der Knochenstock als Verankerungsmöglichkeit für Schaftprothesen erhalten u. somit steigt die Qualität der nachfolgend durchgeführten Wechseloperationen.
  • Bei den o. g. im Recherche-Ergebnis aufgeführten u. den bekannten Verfahren zur Implantation von Oberflächenersatzprothesen an der Hüfte muss der zu bearbeitende Oberschenkelknochenkopf über die Hautoberfläche nach außen gehebelt werden. Dazu müssen Muskeln abgelöst außerdem Gewebe, das wichtige Blutgefäße enthält, zur zirkumferenten Darstellung des Schenkelhalses entfernt werden, da diese Freilegung für die mittige Platzierung des Kopfes notwendig ist. Dieses Erfordernis ist für einen erheblichen Teil der Komplikationen verantwortlich.
  • Die unumgänglichen Muskelzerrungen führen außerdem zu Muskelfaserrissen, die den Heilungsverlauf behindern u. zu Einblutungen in die Muskulatur führen. In manchen Fällen führt dies zum Auftreten von Verkalkungen um das Hüftgelenk, die wiederum Bewegungseinschränkungen bedingen können (in ca. 5% der operierten Fälle).
  • Bei den Schaftprothesen u. Kurzschaftprothesen der Hüfte gibt es inzw. gut etablierte, Gelenkkapsel u. Muskulatur weniger verletzende (sog. minimal invasive Verfahren), die aber ihre o. g. Nachteile haben.
  • Für das Schultergelenk gibt es keine Prothesen, die ohne beeinträchtigende Verletzungen implantiert werden können. Bei den bisherigen Operationsverfahren muss der Musculus subscapularis u. ein Teil der Gelenkkapsel sowie der Rotatorenmanschette abgelöst werden. Dies bedingt an der Schulter eine lange Rehabilitation mit langer Inaktivität u. danach einen langsamen Wiederaufbau der eingetretenen Muskelatrophie (insgesamt bis ca. 6 Monate) u. beinhaltet die Gefahr des Reißens der bei der Operation abgetrennten u. wieder angenähten Sehnen der Schultermuskulatur (Musculus subscapularis). Die Heraushebelung des Oberarmknochenkopfes beinhaltet außerdem die Gefahr von Nervenverletzungen, insbes. des Nervus Axillaris, mit vorübergehender oder dauernder Gefühlsstörung u./oder Lähmung (ca. 1,7%). Bei Schaftprothesen kommt es beim Einschlagen des Schaftes in ca. 2% der Fälle zu intraoperativen Humerusschaftfrakturen.
  • Es ist bei diesen Ausführungen an der Hüfte deshalb mit einem hohen Anteil an frühen Schenkelhalsfrakturen u. Knochennekrosen mit Lockerung der Prothese zu rechnen.
  • Das ESKA-Bionik-System der Firma ESKA-Implants, Dass eine Zement freie Implantation einer Oberflächenersatzprothese des Hüft Kopfes darstellt, hat den Nachteil, dass die Prothese nicht ausreichend auf dem Hüftkopf fixiert ist: In der Klinik für Orthopädie u. Sportorthopädie der Technischen Universität München wurde diese Oberflächenersatzprothese implantiert. Von den Dezember 2003 bis Februar 2005 eingesetzten Prothesen mussten 10% bereits nach diesem kurzen Zeitraum wegen Komplikationen ausgetauscht werden. Ein Telefonat am Do, 12.07.2007 mit Herrn PD Dr. Burgkart ergab, dass sich die Komplikationsrate inzw. sogar noch erhöht hat. Bisher musste zu operativen Beseitigung eines fehlenden oder gestörten Offsets des Hüftkopfes eine Operation mit Abtrennung des Trochanter (sog. pertrochantärer Zugang) durchgeführt werden – oder Muskeln mussten abgelöst bzw. durchtrennt werden. Die arthroskopisch durchgeführten Versuche verliefen bisher wenig erfolgreich, da hierbei die Sicht u. die Bearbeitungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
  • Den erfindungsgemäßen Prothesen u. Werkzeuge liegt die Vermeidung all der o. g. Nachteile zugrunde. Das Design der Prothesen sorgt für eine exakte Prothesen-Knochenverbindung u. die Hilfsmittel u. Werkzeuge für eine exakte Implantation u. sichere Verankerung der Prothesen ohne die bisher nötigen Weichteil-, Knochen- u. Kapselschädigungen. Mit diesen Werkzeugen ist auch eine minimal invasive Korrektur einer Offsetstörung durchführbar.
  • Das erfindungsgemäße System besteht aus den in den Ansprüchen beschriebenen Vorrichtungen u. Werkzeugen, Pfannen-Endoprothesen sowie aus 3 Formen zementfreier Kopfprothesen:
    • 1 Die Oberflächenersatzprothese der Schulter u. der Hüfte. Sie kann angewendet werden, wenn der Hüftkopf nicht zu stark deformiert ist, keine größeren Nekrosen aufweist u. keine fortgeschrittene Osteoporose.
    • 2 Die Bogenschaft-Prothese der Hüfte. Sie wird bei fortgeschrittenen Hüftkopf-Deformierungen u. -nekrosen u. bei nicht zu weit fortgeschrittener Osteoporose angewandt.
    • 3 Die Stangen-Plattenprothese für die Hüfte: Sie kommt bei fortgeschrittener Osteoporose, u./oder Schenkelhalsfrakturen vor allem bei älteren Patienten zur Anwendung.
  • Die grundlegenden Werkzeuge (u. Vorgehensweisen) sind dabei identisch bzw. ähnlich (Becken-Fixiervorrichtung Extensions- u. Lagerungsschiene, Steuergerät, Aufpress- bzw. Fixiervorrichtung bzw. -stange, Fräsgeräte, usw.) – die grundlegendsten davon auch zur Bearbeitung der Offsetstörung.
  • Die Anwendung des erfindungsgemäßen Systems zur Endoprothesen-Implantation (u. Behandlung der Offsetstörung, insbes. im Zusammenhang mit einer Implantation) benötigt nur noch einen weit kleineren operativen Zugangsweg zu dem Gelenk, u. eine auf einen Bruchteil (ca 2,6 cm) reduzierte Extension der Gelenkköpfe aus den Pfannen. Dadurch wird auch das Risiko von Nervenschäden durch Zerrung erheblich vermindert, die Schädigung der Muskulatur durch Zerrung u. Muskelfaserrisse mit Einblutung in die Muskulatur u. dadurch die Bildung von Verkalkungen in der Muskulatur mit Bewegungseinschränkung verhindert.
  • Der Oberschenkelhals bleibt vollständig erhalten, er muss zur Operation auch nicht freigelegt u. die dort vorhandene Blutgefäße deshalb nicht zerstört werden, die Gelenkkapsel muss nicht entfernt werden.
  • An der Schulter wird insbes. die Ablösung bzw. quere Durchtrennung des Musculus subscapularis vollständig eingespart (die eine extrem lange Rehabilitation erfordert: 3 bis 6 Monate) u. eine sofortige aktive Bewegung der Schulter nach der Operation ermöglicht.
  • Am Schultergelenk u. Hüftgelenk wird somit erstmals ein wirklich minimal-invasiver Zugang möglich.
  • Die Vorteile einer zementfreien Einpflanzung setzen eine Duckpassung (Press-Fit) voraus. Dies wurde bisher nur bei der Hüftpfanne verwirklicht, die deshalb auch die längste Haltbarkeit u. geringste Komplikationsrate aufweist. Die Erfindung ermöglicht auch für die Oberflächenersatzprothesen, die Bogenschaftprothese u. teilweise die Stngenplattenprothese eine Press-Fit-Verankerung (z. B durch eine Aufpress- bzw. Fixiervorrichtung bzw. -stange) d. h. auch einen spielfreien, voll aufliegenden Sitz der Prothesenteile auf der Knochenunterlage.
  • Die Hilfsmittel zur Durchführung der Operation, sorgen ohne direkte Sicht in das Gelenk für eine exakte Bearbeitung der Gelenkflächen (durch das Anlegen u. Benutzung der sog. Systembohrung) u. für eine exakte u. absolut winkelgenaue Positionierung der Endoprothesen (was bisher auch mit elektronischen Navigationsgeräten nur bedingt gelingt).
  • Zudem bietet dieses Verfahren beste Vorraussetzungen für eine später evtl. doch notwendig werdende Austauschoperation.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt u. werden im Folgenden näher beschrieben.
  • Die folgenden Zeichnungen zeigen Oberflächenersatzprothesen.
  • 1 zeigt einen schematischen Schnitt durch einen Oberschenkelknochen mit einer aufgesetzten Oberflächenersatzprothese mit Zugschraube u. Gegenplatte nach Anspruch 1.
  • (a) ist der Schaft des Oberschenkels (Femurschaft), (b) der Oberschenkelhals (Schenkelhals), (c) der Oberschenkelknochenkopf (= Femurkopf, = Hüftkopf)), (d) die kugelschalenförmige, auf den Oberschenkelknochenkopf aufgesetzte Oberflächenersatzprothese, (e) zeigt einen Zapfen im Zentrum der Prothese, welcher eine Aufnahme für die Zugschraube aufweist (bevorzugt ein Schraubgewinde), (f) zeigt diese Zugschraube, (g) ist die Kugelzone an der Peripherie der Innenseite, welche steil konisch, bzw. als Oberfläche eines steilen Pyramidenstumpfes ausgebildet ist, (h) ist die Gegenplatte die an der Außenseite des Oberschenkelschaftes angebracht ist u. (i) der Schraubenkopf, bzw. die Schraubenmutter oder die Wellenklemmvorrichtung auf der Zugstange, mit der die Prothese auf ihre Unterlage gepresst wird.
  • 2 einen schematischen Schnitt durch einen Oberarmknochen mit aufgesetzter Oberflächenprothese, Zugschraube, u. Gegenplatte nach Anspruch 1.
  • (a) ist der Oberarmschaft (Humerusschaft), (b) der Oberarmknochenkopf (Humeruskopf), (c) die kugelschalenförmige Oberflächenersatzprothese, (d) den, in diesem Fall, konischen Zapfen, in welchem die Zugschraube eine Aufnahme aufweist, (e) ist die Zugschraube selbst, (f) die Gegenplatte an der Außenseite des Oberarmknochens u. (g) der Schraubenkopf der Zugschraube, bzw. die Schraubenmutter auf der Zugschraube, welche hier mit einer Federscheibe u./oder einem Federring bzw. einer Federzahnscheibe (h) unterlegt ist.
  • 3 eine vergrößerte Ansicht der Zugschraube u. ihres Schraubenkopfes nach Anspruch 1.2.
  • (a) ist die Zugschraube, (b) der Schraubenkopf, (c) eine Ausbohrung des Schraubenkopfes, die die Einführung eines Drehwerkzeuges ermöglicht und die ein Innengewinde aufweisen kann, (d) die kronenförmigen Erhöhungen am Rand des Schraubenkopfes, die zur Aufnahme eines entspr. Drehwerkzeuges dienen.
  • 4 eine mit einer zentralen Bohrung versehene Zugschraube nach Anspruch 1.2.
  • (a) zeigt das Gewinde, mit der die Zugschraube in der Aufnahme an der Prothese eingeschraubt wird (b) die Zugschraube an sich (c) die zentrale Bohrung (d) die Querbohrungen, die die zentrale Bohrung mit der Oberfläche verbinden, (wobei diese zentrale Bohrung mit den Querbohrungen dazu dienen, dass beim evtl. Entfernen der Schraube über den Schraubenkopf in diese Bohrung ein Lokalanästhetikum eingespritzt werden kann, womit die Entfernung der Schraube schmerzlos u. ohne Narkose möglich wird), (e) ist der Schraubenkopf u. (f) die Ausbohrung des Schraubenkopfes, dessen Innenquerschnitt zur Aufnahme eines Drehwerkzeuges ausgebildet ist (zum Beispiel Inbus-artig geformt sein kann), wobei der Grund der Ausbohrung trichterförmig bzw. konisch in die zentrale Längsbohrung der Schraube ausläuft, wobei der Flankenwinkel des Konus bevorzugt demjenigen handelsüblicher Injektionsspritzen entspricht
  • 5 u. 6 zeigen in Zeichnung 5 den Längs- u. in Zeichnung 6 den Querschnitt eines Beispiels eines Schraubenkopfes der Zugschraube nach Anspruch 1.2.
  • (a) ist die Zugschraube, (b) der Schraubenkopf, (c) die Ausbohrung des Schraubenkopfes u. (e) zwei in Längsrichtung der Schraube verlaufende Nuten an der Innenseite des Schraubkopfes, die zur Aufnahme eines Drehwerkzeuges dienen.
  • 7 zeigt den Querschnitt eines Eindrehwerkzeuges für den Schraubenkopf nach Anspruch 1.2., der in den Zeichnungen 5 u. 6 dargestellt wird
  • (a) ist die Welle des Werkzeuges u. (b) sind zwei vorspringende Leisten die in die Nuten des Schraubenkopfes der Zeichnungen 5 u. 6 eingreifen.
  • 8 zeigt einen Schraubenkopf für die Zugschraube nach Anspruch 1.2.
  • (a) zeigt den Schraubenkopf, (b) zeigt die Ausbohrung des Schraubenkopfes mit dem Innengewinde, (c) zeigt die kronenförmige Aufnahme für ein Eindrehwerkzeug.
  • 9 zeigt den schematischen Schnitt durch eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3.,
    die hier aus einer Corticalisschraube besteht (a) ist der Körper der Schraube, (b) die Durchbohrung für die Zugschraube, (c) die erweiterte Bohrung zur Aufnahme des Kopfes der Zugschraube, bzw. der Mutter der Zugschraube, u. (d) zeigt das bevorzugt bzgl. seiner Flankentiefe vergrößerte Gewinde der Corticalisschraube.
  • 10 zeigt eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3.
  • (a) zeigt die Platte, die der Außenseite des Knochens aufliegt, (b) zeigt die seitl. der Knochenrundung angeformte Form der Gegenplatte, (c) zeigt die Einsenkung der Knochenplatte, (d) zeigt den in der Einsenkung befindlichen Boden der Knochenplatte, der zumindest auf der Innenseite bevorzugt kugelschalenförmig gewölbt ist, (e) zeigt die Durchbohrung des Bodens für die Zugschraube, (f) zeigt eine Unterlage (z. B. aus Kunststoff), welche einen Ausgleich zw. der Form der Gegenplatte u. Knochenoberfläche herstellt, (g) zeigt eine Federscheibe, die sich unter dem Kopf der Zugschraube befinden kann.
  • 11 Zeigt eine schematische Darstellung einer vollständig der Knochenoberfläche aufliegenden Gegenplatte nach Anspruch 1.3 (a), links im Längsschnitt u. rechts im Querschnitt. Die Knochenbohrung für die Zugschraube ist also nicht erweitert. Die Zugschraube (d) ist dabei eine Senkkopfschraube, allerdings bevorzugt nicht mit einem konischem Senkkopf, sondern mit einem Kugelschalenabschnitt-förmigen Senkkopf (c) ausgestattet. Im abgebildeten Beispiel ist die Schraube als Schlitzschraube ausgeführt. Bevorzugt werden aber Inbus-, Torx-, Innenvielzahn-, Pozidriv- oder Kreuzschlitz-Schraubenköpfe verwendet. (b) bezeichnet den seitl. Rand der Gegenplatte.
  • 12 u. 13 zeigen eine Aufsicht u. einem schematischen Querschnitt durch eine Wellenklemmscheibe nach Anspruch 1.3.
  • (a) zeigt die Platte der Wellenklemmscheibe, die an der Unterseite quer zu ihrer Längsrichtung bevorzugt etwas gewölbt ist (um sich der Knochenoberfläche anzupassen), sie kann auch in Längsrichtung der Knochenoberfläche entspr. gewölbt sein. (b) zeigt die Federn mit den Messerkanten der Klemmscheibe u. (c) zeigt die Zugvorrichtung, die auf der Gegenseite die Prothese fasst. (e) zeigt eine Vergrößerung der Messerkante der Wellenklemmscheibe, welche mehrere Messerkanten aufweist.
  • 14 zeigt eine Wellenklemmscheibe, die prinzipiell den Zeichnungen 12 bis 13 entsprecht, nur dass hier die Federn nicht symmetrisch sondern asymmetrisch angeordnet sind. (a) zeigt eine in Längsrichtung der Scheibe verlaufende Feder mit Messerkante, (b.) zeigt zwei schräg verlaufende Federn mit Messerkanten.
  • 15 zeigt einem schematischen Querschnitt durch eine Wellenklemmscheibe nach Anspruch 1.3, welche mit einer Abdeckung versehen ist. In der Zeichnung ist die Zugvorrichtung bereits abgeschnitten. (a) zeigt den Körper der Wellenklemmscheibe mit den Federn u. Messerkanten, (b) zeigt die Zugvorrichtung, die von den Federn mit Messerkanten gefasst u. darüber abgeschnitten ist, (c) zeigt die Kontur der Wellenscheibe außerhalb des Bereiches, in dem die Federn mit Messerkanten liegen, (e) zeigt eine Abdeckung der Wellenklemmscheibe u. der abgeschnittenen Zugvorrichtung aus Kunststoff oder Metall.
  • 16 zeigt eine Gegenplatte mit Keilverriegelung nach Anspruch 1.3.
  • (a) ist die Zugvorrichtung, d. h. Stab oder Stange (auch aus Kunststoff oder zum Beispiel Drahtseil), (b) ist die Gegenplatte, welche im Bereich der zentralen Bohrung für die Zugvorrichtung eine konische Vorwölbung aufweist, die zur Knochenseite hin ausgebildet ist, bzw. innerhalb des Knochens zu liegen kommt. In ihr liegt die konische Aushöhlung, in welcher im Querschnitt kreisringsektorförmige Keile oder ein unterbrochener Keilring (c) eingesetzt sind.
  • 17 zeigt (c) die Aufsicht auf einen unterbrochenen Keilring nach Anspruch 1.3.
  • 18 zeigt einen vergrößerten Längsschnitt durch eine Zugstange nach Anspruch 1.2 (a) mit an dieser angesetzten Keilen (c) oder einem unterbrochenen Keilring (c) nach Anspruch 1.3. Die Innenseite der Keile bzw. des unterbrochenen Keilrings (e) sind in diesem Ausführungsbeispiel mit scharfen Kanten ausgestattet, die entgegen der Zugrichtung nasenförmig ausgerichtet sind.
  • 19 zeigt eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3., links im Längsschnitt, rechts einen Querschnitt durch die Knochenauflage-Platte
    welche etwas länger ausgeführt ist, als in den vorhergehenden Beispielen u. welche mit einer zusätzl. Knochenschraube versehen ist. (a) zeigt den Plattenteil, der sich nach oben, kopfwärts erstreckt, (b) die gestufte Bohrung für die Knochenschraube, (c) die Einsenkung in den Knochen, (d) den sich nach unten erstreckenden Teil der Platte, (e) eine gestufte Bohrung für eine Knochenschraube u. (f) diese Knochenschraube selbst.
  • Der Querschnitt durch die Knochenauflage-Platte zeigt die Platte selbst (g) u. deren abgerundete Form nach oben, u. (h zeigt ihre unten der Knochenkontur angeformte Oberfläche, die konkav eingewölbt ist u. in diesem Beispiel mit einer Auflage, zum Beispiel aus Kunststoff versehen ist, (um Ungleichmäßigkeiten zw. der Knochenoberfläche u. der Plattenunterseite auszugleichen). Dieser Querschnitt gilt für alle Auflage-Platten in den Zeichnungen 17 bis 20.
  • 20 zeigt eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3.
    welche mit einer stark verlängerten Einsenkung ausgestattet ist. (a) zeigt den Plattenkörper, der in diesem Fall im unteren Bereich mit zwei Schrauben (b) ausgestattet ist. (c) zeigt den außen konisch ausgeführten vorspringenden Teil der Gegenplatte, dessen Innenseite für die Zugschraube ausgebohrt ist.
  • 21 zeigt eine ähnliche Gegenplatte nach Anspruch 1.3 wie in Zeichnung 18
    nur dass sich in diesem Beispiel die Platte (a) vom Bereich der Zugschraube nur nach unten, also beinwärts erstreckt, u. sie nur mit einer Knochenschraube ausgestattet ist. (b) zeigt eine stark verlängerte Einsenkung, die in diesem Beispiel außen zylindrisch u. die Bohrung konisch ausgeführt ist (so dass der Winkel der Zugschraube ein gewisses Spiel gegenüber der Platte hat).
  • 22 zeigt wiederum eine Gegenplatte mit stark verlängerter Einsenkung nach Anspruch 1.3.,
    wobei der Körper der Platte (a) sich von der Zugschraubenbohrung sowohl nach unten als auch nach oben erstreckt, wobei in diesem Fall keine Knochenschraube angebracht ist (bevorzugt ist diese Platte dann mit Knochenzement aufgebracht). Die stark verlängerte Einsenkung (b) ist in diesem Fall wiederum außen konisch u. mit einer Durchbohrung für die Zugschraube versehen.
  • 23 zeigt eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3,
    welche durch eine zentrale Knochenschraube (c) die Gegenplatte (a) am Knochen fixiert. Die Knochenschraube (c) ist ausgebohrt u. zur Aufnahme der Zugstange (b) geeignet. Der Kopf der Knochenschraube (f) trägt eine Struktur auf der Innenseite, welche zur Aufnahme eines Drehwerkzeuges geeignet ist (z. B. Innensechskant, Vielzahn, Pozidriv). Der Kopf ist außerdem soweit ausgehöhlt (g), dass er den Kopf der Zugstange (h) aufnehmen kann. Die Gegenplatte enthält zwei Bohrungen (d) in welche Schraubösen (e) eingeschraubt sind. Diese dienen dazu, in entspr. Aufnahmen der Extensionsschiene eingehängt zu werden. Die Extensionsschiene kann so direkt am Knochen angreifen, wodurch der Druck der Schiene auf die Weichteile vermindert oder aufgehoben wird.
  • 24 zeigt eine Gegenplatte (a) nach Anspruch 1.3, ähnlich zu derjenigen in Zeichnung 23
    mit einer zentralen Knochenschrauben (c), welche wiederum ausgebohrt ist, um die Zugstange (b) durchzulassen. Der Kopf der Knochenschraube ist wiederum soweit ausgehöhlt (h), dass der Kopf der Zugstange Platz in ihr findet. Die Gegenplatte ist in diesem Ausführungsbeispiel durch zwei weitere Knochenschrauben (d) in entspr. Senkbohrungen (e) der Gegenplatte Im Knochen verankert. Die Gegenplatte trägt außerdem zwei Gewindebohrungen (g), in welche die Schrauben (f) eingesetzt sind. Deren Schraubenköpfe dienen wiederum dazu, in entspr. Aufnahmen der Extensionsschiene eingehängt zu werden.
  • 25 zeigt eine Gegenplatte (a) nach Anspruch 1.3, ähnlich zu derjenigen in Zeichnung 24
    welche allerdings keine zentrale Knochenschraube enthält, sondern zwei Knochenschrauben (e) in entspr. Bohrungen in der Peripherie der Gegenplatte. Die Zentrale Bohrung weist in diesem Fall nur die Zugstange (b) auf. Die Schrauben (f), deren T-förmige Köpfe in entspr. Aufnahmen der Extensionsschiene einzuhängen sind, sind in diesem Fall in Gewindebohrungen (d) der Muttern (c) eingeschraubt. Dies Mutter liegen in etwa kugelabschnittsförmigen Einsenkungen der Gegenplatte. Ihre Unterseite ist dementsprechend geformt.
  • 26 zeigt eine Gegenplatte nach Anspruch 1.3 mit einer verlängerten Einsenkung (c) für die Zugstange.
  • In der Platte (a) befinden sich Bohrungen für Knochenschrauben (b u. d), welche eine Durchmessererweiterung (e) aufweisen, deren Unterseite bevorzugt Kugelschalenabschnittsförmig geformt sindt u. in entspr. Einsenkungen der Gegenplatte eingreifen. Sie weisen einen Kopf (f) auf, welcher zum Einhängen in entspr. Aufnahme der Extensionsschiene dient. In diesem Ausführungsbeispiel weist die Gegenplatte noch eine zusätzl. Knochenschraube auf (g), welche der Fixierung der Gegenplatte dient. Nach Vornahme der Extension werden die beiden Schrauben (b u. d) entfernt u. Knochenschrauben eingesetzt, die in der Form derjenigen der Knochenschraube (g) entsprechen.
  • 27 zeigt eine Oberflächenersatzprothese für den Hüftkopf (Oberschenkelknochenkopf) nach Anspruch 1.1.
  • (a) ist die Kugelschale der Aussenfläche der Prothese. Ihre Innenfläche, d. h. die dem Knochen aufliegenden Fläche, ist bis zum Äquator ebenfalls kugelschalenförmig gewölbt ist (b). Der Mittelpunkt der zu diesem Kugeloberflächenabschnitt zugehörigen Kugel (g) liegt auf der Senkrechten (f) auf der Tangente (l) im Scheitelpunkt (m). Der Kugelmittelpunkt, der zum Kugeloberflächenabschnitt der Innenfläche der Prothese gehört (g), ist dabei weiter vom Scheitel (m) entfernt, als der Kugelmittelpunkt der zum Kugeloberflächenabschnitt der Außenfläche der Prothese gehört (i). Der Radius der Innenfläche (h) ist in diesem Ausführungsbeispiel geringfügig kleiner als der Radius (k) der Außenfläche der Prothese. Die innere Fläche der Prothese ist in dem Bereich, der jenseits des Äquators liegt (c) zylinderzonenförmig bzw. steil konisch, bzw. als Oberfläche eines steilen Pyramidenstumpfes ausgebildet. (d) zeigt den Zapfen, der eine Gewindebohrungen (e) für die Aufnahme der Zugschraube enthält.
  • 28 zeigt eine Oberflächenersatzprothese für den Hüftkopf nach Anspruch 1.1.
  • Sie ist als Kugelschalenoberfläche ausgeführt (a). Ihre Unterseite ist in drei Formflächen gestuft: Im äußeren Bereich (b) ist sie im Längsschnitt konisch ausgeführt, d. h. sie hat die Form der Mantelfläche eines Kegelstumpfes, dessen Basis an der Unterseite der Prothese liegt, (c) zeigt einen steileren Konus u. (d) eine ebene Kreisfläche. (e) zeigt einen Gewindezapfen, diesmal mit Außengewinde zur Aufnahme der Zugschraube.
  • 29 zeigt ebenfalls eine Oberflächenersatzprothese nach Anspruch 1.1.,
    deren Körper in der Mitte stärker ausgeführt ist, als bei den vorhergehenden Beispielen (a). Sie ist auf ihrer Unterseite wiederum abgestuft in einen äußeren Bereich (b) welcher im Längsschnitt konisch ausgeführt ist, einen mittleren Bereich (c), der der Oberfläche einer Kugelzone entspricht u. einen zentralen Anteil (d) der eine ebene Kreisfläche bildet. Im Zentrum weist diese Prothese eine Ausbohrung mit Innengewinde auf (e).
  • 30 zeigt wiederum eine Oberflächenersatzprothese des Hüftkopfes nach Anspruch 1.1.
  • Ihr Querschnitt ist an der Unterseite hinsichtlich des Durchmessers in mehreren Stufen (a) ausgebildet, wobei die Stufungen hier zylindrisch ausgeführt sind, aber auch konisch sein können. Sie trägt einen Zapfen (b) im Zentrum, der mit einer Bajonett-Innenaufnahme zur Aufnahme der Zugschraube versehen ist.
  • 31 zeigt eine Oberflächenersatzprothese für den Humeruskopf (Oberarmknochenkopf) nach Anspruch 1.1.,
    der einen geringeren Kugelschalenabschnitt aufweist als die Hüftkopfprothesen (d. h. welcher nicht bis zum Äquator reicht (a). Auch er weist zentral einen Zapfen mit Innengewinde auf. An der Unterseite ist diese Prothese ebenfalls kugelschalenförmig gewölbt, trägt aber peripher zwei Ringleisten (b), die im Querschnitt dreiecksförmig, bzw. sägezahnförmig, bzw. nasenförmig, mit nach innen gerichteten Zähnen bzw. Nasen ausgebildet sind.
  • 32 zeigt den Längsschnitt durch eine Oberflächenersatzprothese des Hüftkopfes nach Anspruch 1.1.
    deren Unterseite im Längsschnitt eine kurvenförmige Linie (b) vom Rand der Prothese (dort etwa parallel zur Aussenfläche (a) der Prothese) zu der zentralen Aufnahme (c) für die Aufpress-Stange zieht u. sich an diese in einem spitzen Winkel zu deren Achse anlegt.
  • 33 zeigt den Längsschnitt durch eine Oberflächenersatzprothese des Hüftkopfes nach Anspruch 1.1.
    die weitgehend derjenigen in Zeichnung 32 entspricht, nur dass ihrer Wandstärke im Bereich der Hauptbelastungszone (b) deutlich stärker ausgebildet ist (c) als in dem Bereich, der weniger belastet ist (a).
  • 34 bis 38 zeigen schematische Längsschnitte durch Kopfteil- u. Kopfvoll-Prothesen für Humeruskopf u. Femurkopf nach Anspruch 1.1
    wobei die Prothesen jeweils aus drehrunden Körpern bestehen.
  • Prinzipiell werden dünnwandige Prothesenschalen bevorzugt. In den Fällen, wo jedoch Kopfnekrosen oder schwere Kopfdeformationen vorliegen, werden Köpfe eingesetzt, welche den Femur- oder Humeruskopf teilweise oder vollständig ersetzen.
  • Die Prothesen 33 bis 35 eignen sich zum Einsetzen mittels einer Zugschraube u. einer Gegenplatte mit geringer oder kleiner Einsenkung im Bereich der Bohrung für die Zugschraube wie sie in Zeichnung 1 u. 9–18 gezeigt werden, die Kopfvoll-Prothesen 36 bis 38 erfordern an der Hüfte eine zusätzl. Stabilisierung, welche durch die Gegenplatten mit langer Einsenkung (Zeichnungen 20–22) erreicht werden kann.
  • 39 bis 42 zeigen Prothesenköpfe nach Anspruch 1.1.
  • Es handelt sich wie bei denjenigen in den Zeichnungen 27 bis 32 um schematische Längsschnitte durch Teil- u. Vollkopfprothesen, welche hier vom Design her eher für das Schultergelenk (Humeruskopf) geeignet sind (im Gegensatz zu den Prothesen aus Zeichnungen 27 bis 32, die vom Design her eher für das Hüftgelenk geeignet sind). Prinzipiell sind die Ausführungen der Prothesenköpfe aus Zeichnungen 21 bis 36 jedoch sowohl für das Hüft- als auch für Schultergelenk anwendbar, insbes. was die Formung ihrer Unterseite betrifft.
  • 43 bis 50 zeigen Beispiele von zusammengesetzten Prothesen für den Oberschenkelknochenkopf bzw. Oberarmknochenkopf nach Anspruch 1.1.1.
  • 43 zeigt eine aus zwei Schalen zusammengesetzte Oberflächenersatzprothese für den Kopf des Oberarmknochens bzw. Oberschenkelknochens nach Anspruch 1.1.1.
  • Die äußere Schale (a) besteht aus einem harten Lagermetall. Zentral trägt sie einen Zapfen, in diesem Beispiel mit einem Aussengewinde (b), mit dem sie auf der Ankerschale (c) festgeschraubt wird. zusätzl. tragen in diesem Beispiel Lager- u. Anker Schale an der Peripherie (g) ein Gewinde (insbes. Feingewinde) mit derselben Steigung wie das zentrale Gewinde am Zapfen (b). Das Gewinde an der Peripherie dient zur zusätzl. Sicherung des Sitzes. Die Lagerschale (c) weist diesem Beispiel einen zentralen Zapfen auf, der an beiden Seiten je eine Gewindebohrung, in diesem Fall mit unterschiedlichen Durchmessern, trägt. Es handelt sich um eine Gewindebohrung für die Lagerschale (b) u. eine Gewindebohrung für die Ankerschale (e). Die Ankerschale besteht bevorzugt aus einem Metall (z. B. Titan) welches das Anwachsen des Knochen begünstigt.
  • 44 zeigt eine aus zwei Schalen u. einer Zwischenlage zusammengesetzte Prothese für den Oberschenkelknochenkopf bzw. Oberarmknochenkopf nach Anspruch 1.1.1.
  • Diese Ausführung entspricht etwa derjenigen, welche in Zeichnung 43 beschrieben ist, nur dass sich zw. der aus hartem Lagermetall bestehenden Lagerschale (a) u. der Ankerschale (e) eine Kunststoffschicht (d) befindet (welche der Lagerschale eine gewisse Flexibilität lasst u. die eine Dämpfung bewirkt). Die Lagerschale ist mit einem Gewindezapfen (b) in eine entspr. Gewindebohrung der Ankerschale (e) eingeschraubt. Diese liegt in einem Zapfen, an dessen anderem Ende eine Gewindebohrung für die Zugschraube angebracht ist. Im Gegensatz zu Abbildung 37 trägt der periphere Rand der Prothesenschalen in diesem Beispiel kein Gewinde u. keine Verbindungsstruktur.
  • 45 entspricht der Beschreibung in Abbildung 44, nur dass hier die Verbindungsstruktur zw. Lagerschale (a) u. Ankerschale (c) nur in dem Feingewinde am peripheren Umfang (f) beider Schalen besteht. Der zentrale Zapfen (d) dient hier nur zu Aufnahme der Zugschraube (e). Der Zwischenraum zw. den beiden Schalen (b) kann mit Kunststoff oder nur mit Luft gefüllt sein. (Beides lässt der Lagerschale eine gewisse Flexibilität u. bewirkt eine Dämpfung.)
  • 46 zeigt eine zusammengesetzte Prothese nach Anspruch 1.1.1,
    wobei (a) eine Vollkopfprothese zeigt, die an der Unterseite einen flachen Kreisring aufweist, innerhalb dessen eine zylindrische Bohrung liegt (in Achsrichtung der Kugelschale), welche mit einem Gewinde (b) ausgestattet ist. In dieses ist ein Zylinder (c) eingeschraubt, der die Unterseite der Prothese überragt. Er weist an seiner Unterseite wiederum eine Gewindebohrung für die Zugschraube auf (d).
  • 47 zeigt eine eine zusammengesetzte Vollkopfprothese (a) nach Anspruch 1.1.1
    die an der Unterseite einen flachen Kreisring aufweist u. zentral eine konisch geformte Bohrung (b), in welcher ein ebenfalls konisch geformter Adapter eingefügt ist (c), welcher die flache Unterseite der Prothese überragt u. in diesem Bereich umgekehrt konisch zu dem Bereich geformt ist (d), mit dem er in die Prothese ragt. Er ist der Länge nach durchbohrt u. zwar abgestuft so, dass am Prothesenkopf-seitigen Ende die Bohrung einen kleineren Durchmesser aufweist, in welcher eine Schraube zu liegen kommt, die in einem Gewinde im Prothesenkopf verankert ist (f). Anschließend ist die Bohrung erweitert, in dieser erweiterten Bohrung ist der Kopf dieser Schraube untergebracht u. außerdem ein Schraubgewinde für die Zugstange (e).
  • 48 zeigt eine zusammengesetzte Vollkopfprothese nach Anspruch 1.1.1,
    wobei sie (a) einen Hohlkugelschalenabschnitt aufweist, der an der Innenfläche am Rand allerdings einen kurzen zylindrischen Bereich aufweist (b), der eine Passfläche bildet oder der mit einem Schraubgewinde (Feingewinde) versehen ist. Hier ist er auf eine Platte (c) aufgepresst bzw. aufgeschraubt, deren Außenrand im Durchmesser so gestuft ist, dass er einerseits der Passung bzw. dem Gewinde der Kugelschale entspricht u. anschließend etwas größer ist, um als Anschlag (e) für die Passung bzw. das Gewinde zu dienen. Die Platte ist in diesem Fall an der Unterseite als aussen flacher Ring gestaltet, der der dann zentral in einen Konus übergeht u. dieser ums Zentrum herum wieder in eine flache Kreisringfläche. Im Zentrum dieses Rings ist in diesem Fall eine Gewindebohrung für die Zugschraube angebracht
  • 49 zeigt eine zusammengesetzte Vollkopfprothese nach Anspruch 1.1.1,
    bei der der Prothesenkopf aus einem Hohlkugelschalenabschnitt besteht (a), welcher im Zentrum einen Zapfen mit Bohrung mit Innengewinde trägt (b). Er ist mittels einer konischen Verbindung (c) mit einer ebenen Platte oder mit einer abgestuften Passverbindung (d) mit einer ebenen Platte verbunden, welche eine zentrale Bohrung aufweist durch welche eine Schraube (e) die Platte u. die Schale in deren Aufnahmezapfen verbindet. Der Kopf dieser Schraube (f) ist mit einem Innengewinde (g) für die Zugschraube versehen
  • 50 zeigt eine Vollkopfprothese nach Anspruch 1.1.1,
    die aus einem Hohlkugelschalenabschnitt (a) besteht, welcher entweder konisch (c) oder durch eine Passung (d) in der dann am Rand abgestuften Platte (e) verbunden ist. Die Prothesenschale weist im Zentrum einen Gewindezapfen (b) auf, welcher eine Schraube (f) aufgeschraubt ist, welche wiederum mit einem flachen Schraubenkopf (g) in der Platte versenkt eingeschraubt ist. Sie trägt eine zentrale Gewindebohrung (h) für eine Zugschraube.
  • 51 zeigt eine Teilkopfprothese nach Anspruch 1.1.1,
    die aus einem Hohlkugelschalenabschnitt (a) besteht, welcher am Rand eine Nut aufweist, die im Längsschnitt spitzwinklig ist (c), u. die Platte eine korrespondierende Randleiste, oder der Rand ist wiederum als Passung (d) mit der darunter liegenden Platte ausgebildet. Die Platte ist konisch zur Seite der Kugelschale hin gewölbt u. geht zentral in eine ebene Kreisfläche über. Diese ist durchbohrt. Eine Schraube (e) ist durch diese Bohrung in den Zapfen mit Innengewinde (b) der Schale eingeschraubt. Der Schraubenkopf (f) ist ausgebohrt u. mit einem Innengewinde für die Zugschraube versehen (g)
  • 52 zeigt einen Längsschnitte durch eine Oberflächenersatzprothese des Hüftkopfes nach Anspruch 1.1, bei welcher die Gelenkfläche nicht kugelschalenförmig ausgebildet ist, sondern eine Kugelzone (a) nur vom Prothesenrand bis zu dem Großkreis (e), dessen Ebene bevorzugt etwa senkrecht auf der Hauptbelastungsrichtung (d) liegt (also etwa in der Richtung, die vom Zentrum des Hüftkopfes aus etwas nach medial (innen) verläuft). Von diesem Großkreis bis zum Hauptbelastungspunkt der Prothese bildet die Prothesenoberfläche (c) im Längsschnitt eine Figur, bei der die radiale Krümmung ausgehend vom Großkreis (e), der senkrecht auf der Hauptbelastungsrichtung steht, etwas zunimmt u. zum Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt hin die radiale Krümmung wieder flacher wird (u. geringer wird als diejenige einer entspr. Kugelschalenoberfläche (b), wobei sie im Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt den geringsten Wert aufweist – bevorzugt in der Weise, dass die Prothesenoberfläche von dem Großkreis ausgehend, dessen Ebene senkrecht auf der Hauptbelastungsrichtung liegt, bis zum Hauptbelastungspunkt einen Rotationsellipsoid-Abschnitt darstellt, bei dem der Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt der Prothesenoberfläche im Längsschnitt von einem Nebenscheitel der Ellipse gebildet wird, u. im Längsschnitt die Hauptscheitel u. die Brennpunkte der Ellipse (f u. g) auf der Ebene des Großkreises liegen. Die Rotationsachse des Rotationsellipsoids stimmt etwa mit der Achse der Prothesenschale oder der Hauptbelastungsrichtung überein.
  • Die Brennpunkte der das Ellipsoid bildenden Ellipse liegen nahe beieinander, so dass die Abweichung von der Kugelschalen-Oberflächenform dabei nur Millimeter-Bruchteile beträgt.
  • Damit wird eine weitgehende hydrodynamische Schmierung erreicht, indem der Hüftkopf auf dem Flüssigkeitsfilm schwimmt, der sich zw. Prothesenoberfläche (c) u. der Pfannenschale der Hüfte befindet. Eine Belastung u. damit eine Druckzunahme führt außerdem dazu, dass diese Flüssigkeit in den Spalt zw. Hüftkopf-Prothese u. Hüftpfannen-Prothese gepresst wird u. somit auch diese Zone idealerweise ohne Kontakt bleibt. Umgekehrt strömt beim Entlasten des Hüftkopfes durch Zurückfedern der Gelenkpartner die Flüssigkeit wieder in den Spaltraum zurück, der sich aus der Divergenz der Gelenkpartner ergibt.
  • 53 zeigt eine schematischen Längsschnitt durch eine Invers-Prothese des Schultergelenkes nach Anspruch 1.1, welche den Oberarmknochenkopf ersetzt,
    wobei (a) die Prothesenschale darstellt, welche Kugeloberflächen-förmig gewölbt ist u. einen Zapfen mit Bohrung u. Innengewinde für die Zugschraube (b)
  • 54 bis 61 zeigen Strukturen an der Unterseite, d. h. der dem Knochen aufliegenden Seite der Prothesen nach Anspruch 1.1.
  • 54 zeigt einen Kugelschalenabschnitt nach Anspruch 1. (a) welcher zentral einen Zapfen mit Bohrung u. Innengewinde (b) aufweist u. die Unterseite weist peripher radial verlaufende im Querschnitt dreieckig spitzwinklig geformte Leisten auf (wobei die Spitze der Dreiecke nach innen gewendet ist), wobei die Leisten an Höhe von null auf Endhöhe zuerst von aussen nach innen kontinuierlich zunehmen, um dann nach innen wieder auf auf null zurückzugehen. Sie stabilisiert somit die Kugelscheibe gegen Drehbewegung u. vergrößern die Kontaktfläche zum Knochen.
  • 55 zeigt eine ebenso gestaltete Prothese, auf deren Unterseite sich peripher wiederum Leisten (a) befinden, die im Querschnitt dreieckig spitzwinklig ausgebildet sind, wobei die Spitze des Dreiecks wiederum nach innen weist, die Leisten aber schräg bzw. in Form relativ flacher Schraubengänge angeordnet sind, wobei sie an Höhe von null auf Endhöhe kontinuierlich zunehmen u. zwar entgegen der Drehrichtung des fiktiven Gewindes, u. ihr Ende (dort wo sie die höchste Höhe erreichen), senkrecht zu ihrer Längsausdehnung quasi abgeschnitten ist (u. sie somit ein Einschrauben ermöglichen u. eine Verankerung bilden, insbes. eine Fixierung gegen ein Ausdrehen bzw. Abdrehen bewirken u. sie vergrößern die Kontaktfläche zum Knochen)
  • 56 zeigt eine ebensolche Prothese, bei der die schraubenförmig angeordneten Leisten (a), wie in Zeichnung 55 beschrieben, angeordnet sind, nur dass diese jeweils paarweise oder drei oder auch auch mehr etwa parallel nebeneinander angeordnet sind (um den gleichen Effekt zu bewirken der in Zeichnung 55 beschrieben ist)
  • 57 zeigt eine Prothesenunterseite nach Anspruch 1., deren Struktur aus sektorweise angeordneten Gruppen von jeweils drei zentrifugalen Leisten bzw. Graten besteht, wobei die einzelne Leiste im Querschnitt dreiecksförmig ausgebildet ist, bzw. ein so spitzwinkliges Dreieck bildet, dass dieses messerartig ist.
  • 58 zeigt die Unterseite eine Unterseite einer Prothese nach Anspruch 1., welche zwei ringförmig verlaufende Leisten bzw. Grate aufweist, welche im Querschnitt bevorzugt nasenförmig nach innen, bzw. sägezahnartig mit nach innen geneigtem Zahn gebildet ist.
  • 59 zeigt die Unterseite einer Prothese nach Anspruch 1., die abwechselnd (sektorweise) aus Gruppen von zentrifugalen, messerartigen Graten, u. dazwischen liegend, von jeweils Gruppen zweier ringförmiger, sektorweise unterbrochener Leisten aufweist.
  • 60 zeigt eine Vollkopfprothese nach Anspruch 1., (a) die an der Unterseite eine Bohrung mit Innengewinde (b) aufweist. Am Beispiel ihrer Unterseite sind mehrere Strukturen eingezeichnet, die in Natura jeweils eine eigene Prothesenunterseite benötigen: Dornen (c) eine schraubenförmige Leiste (d) wie in Zeichnung 55 u. 56 u. schiefe Ebenen (e).
  • 61 zeigt eine Vollkopfprothese nach Anspruch 1., (a) die auf der Unterseite eine ringförmige Leiste aufweist (b). Diese kann an ihrem oberen Rand eine sägezahnartige Zahnung aufweisen, wobei die Zähne sowohl in der eine als auch in der anderen Richtung geneigt sein können. Wird die Prothese eingedreht u. sind die Zähne in der Schraubrichtung geneigt, so verhindern sie das Ausdrehen, sind sie gegen die Schraubrichtung geneigt, so dienen sie dazu, der Leiste einen Weg frei zu schneiden. Die dargestellte Vollprothese trägt an der Unterseite einen vorstehenden Zylinder (c), der eine zentrale Bohrung mit Innengewinde (d) für die Zugschraube enthält.
  • Die folgenden Zeichnungen zeigen Stangenplatten-Prothesen. Sie werden bei bestehender Indikation zur Endoprothesenversorgung bei alten Patienten eingesetzt, die eine fortgeschrittene Osteoporose u./oder eine Schenkelhalsfraktur aufweisen.
  • 62 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingebrachter Stangenplatte-Prothese u. Prothesenkopf nach Anspruch 2.
  • Die Stangenplatte-Prothese, die aus der Platte (f) u. dem Stangenteil (d) besteht, liegt mit der Platte der Außenseite des Knochens auf. Sie weist eine konisch erweiterte Systembohrung auf, durch welche der, in diesem Fall konisch ausgeführte Stangenteil (d), verläuft. Auf ihm ist in einer Aufnahme (c), welche eine zylindrische Passung darstellt, durch eine Zugschraube (e) eine Oberflächenersatzprothese (a) dadurch befestigt, dass die Zugschraube in eine Gewindebohrung im Zentrum der Prothese eingeschraubt ist. Die Platte weist in ihrem fußseitigen, bzw. unteren Ende an diesem Beispiel zwei Knochenschrauben (g) auf.
  • 63 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberarmknochenkopfes mit eingebrachter Stangenplatte-Prothese u. Kopfteilprothese nach Anspruch 2.
  • In diesem Fall ist die Stangenplatte-Prothese ohne inliegende Zugschraube ausgebildet, d. h., die Platte (f) ohne eine entspr. Bohrung ausgeführt. Der Stangenteil (d) besteht in diesem Fall aus einer Stange, welche am Ende ein Gewinde trägt, auf welches mittels einer zentralen Bohrung mit Innengewinde (b) die Kopfteilprothese (a) aufgeschraubt ist. Auch In diesem Beispiel trägt die Platte am fußseitigen Ende zwei Knochenschrauben (g). (c) ist der Kopf des Oberarmknochens, (e) der Schaft.
  • 64 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochenkopf mit inliegender Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2., links einen schematischen Längsschnitt u. rechts daneben eine Aufsicht auf die Platte der Stangenplatten-Prothese
  • In diesem Beispiel besteht der Prothesenkopf aus einer zusammengesetzten Kopfvollprothese: Die Prothesenschale (a), welche bevorzugt mittels eines Feingewindes an ihrem Rand (d) mit der Platte (e) verbunden ist – alternativ kann sie z. B. durch einen Konus (f) mit dieser Platte in Kontakt treten. Die Platte (e) weist im Zentrum einen zylindrischen Zapfen auf, der in die Prothesenschale hineinragt. Er ist auf der Innenseite zylinderförmig ausgebohrt (c) u. weist im Zentrum eine Gewindebohrung (b) auf. In diese zylindrische Fassung ist der als dazu als Passung ausgeführte Stangenteil (g) der Schenkelhalsplatteneinheit eingeführt. Mittels Zugschraube (h) ist der Prothesenkopf auf der Schenkelhalsplatteneinheit befestigt. Die Platte ist der Länge nach, unterhalb der Schraubenöffnung für die Zugschraube, in zwei Platten-Anteile aufgespalten, wovon der eine (l) innerhalb des anderen (n) verläuft, d. h. die längeren Plattenteile sind in ihrem unteren Anteil miteinander verbunden, u. enthalten in diesem Bereich die Knochenschrauben (o) u. (p). Die Platte besteht nur aus einem fußseitigen Anteil, d. h. kopfseitig vom Stangenteil ist die Platte nicht ausgebildet. (i) ist der Schraubenkopf der Zugschraube, (k) bezeichnet den Spalt, der den inneren Plattenteil (l) vom äußeren (n) trennt. (m) ist eine Knochenschraube, die den inneren Plattenanteil am Knochen fixiert.
  • 65 zeigt wiederum einen Oberschenkelknochenkopf mit eingebrachter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2. Der Prothesenkopf besteht in diesem Beispiel aus einer massiven Vollkopfprothese (a). Sie weist zur Knochenseite zentral eine konische Vorwölbung auf (d). Zentral ist sie zylindrisch ausgebohrt (b). In diese Ausbohrung ist der Stangenteile (d) der Schenkelhalsplatteneinheit eingeführt. Er trägt eine zentrale Bohrung, die sich am Ende konisch verjüngt (e). In diesem Bereich ist der Stangenteil der Länge nach geschlitzt (f). In diesem Bereich kommt ein konischer, drehrunder Körper zu liegen (g). Er wird beaufschlagt von einer Druckschraube (h) welche in einem Gewinde (i) im Stangenteil angeordnet ist. Die Platte (k) besteht in diesem Fall aus einem fußseitigen u. kopfseitigen Anteil. Auch sie trägt zwei Knochenschrauben (l)
  • 66 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2.
  • Der Prothesenkopf (a) ist in diesem Beispiel als Vollkopf ausgebildet. Er trägt zentral eine große zylindrische Bohrung (b), die in diesem Beispiel in der Tiefe durch eine im Durchmesser kleinere Bohrung fortgesetzt wird. Im basisseitigen Anteil trägt diese Ausbohrung in diesem Beispiel ein Gewinde, in welches ein auf der Innenseite konisch ausgebildeter Hohlzylinder eingeschraubt ist (c) u. zwar so, dass sein kleinerer Innendurchmesser an der Basisseite liegt. In der zylindrische Bohrung befindet sich eine Platte (d), die in diesem Beispiel zentral verdickt ausgeführt ist u. mit einer zentralen Gewindebohrung versehen (e) ist. Sie beaufschlagt Keile (f) u. wird deshalb im Folgenden Keilplatte genannt. Diese Keile (f) stellen im Querschnitt Sektoren eines Kreisringes dar. In diesem, im Querschnitt einen sternförmig unterbrochenen Kreisring bildenden Keilanteil ist der Stangenteil (h) der Schenkelhalsplatteneinheit eingeführt. Er trägt zentral seine Ausbohrung, in welcher sich eine Zugschraube (g) befindet, welche in die zentrale Gewindebohrung der Keilplatte (e) eingreift. Diese Schraube presst die Keilplatte auf die Keile u. verkeilt damit Prothesenkopf u. Schenkelhalsplatten-Einheit fest miteinander – u. presst dabei gleichzeitig den Prothesenkopf auf seine Unterlage. Die Platte der Schenkelhalsplatteneinheit (i) ist in diesem Fall nur fußseitig ausgebildet. Sie trägt in ihrem fußseitigen Ende wiederum zwei Knochenschrauben (k).
  • 67 zeigt die schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2.
  • Prinzipiell entspricht die hier dargestellte Ausführung derjenigen in Zeichnung 58, nur dass der Klemm-Mechanismus durch Keile nicht die Prothese selbst festklemmt, sondern einen Adapter (b), auf welchen der Prothesenkopf aufgesetzt ist. Der Adapter ist innen zweistufig ausgeführt, d. h. im Bereich der Basis (d) ist er konisch ausgebildet, u. zwar so, dass der kleinere Durchmesser des Konus an der Basis liegt. Im oberen Anteil (c) ist seine Innenfläche zylinderförmig ausgebildet. Außen ist er in diesem Beispiel konisch geformt (e), u. auf diesen Konus ist der Prothesenkopf (f) aufgesetzt. Der Adapter trägt in diesem Beispiel an seiner Basis eine Platte (g), die zum Konus hin ringförmig übersteht. Die Schenkelhalsplatteneinheit ist wie im Beispiel 58 ausgeführt, nur dass die Platte in diesem Beispiel auch einen kopfseitigen Anteil (h) mit einer Knochenschraube (i) enthält.
  • 68 Zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatten-Prothese nach Anspruch 2.
  • Die hier dargestellte Ausführung entspricht derjenigen in Zeichnung 67, nur dass der Stangenteil (a) konisch ausgeführt ist u. die Achse des Stangenteils sowie der Klemmvorrichtung (b) nicht mit der Achse des Konus (c) übereinstimmen. Sie sind bzgl. des Achswinkels gegeneinander versetzt (siehe Anspruch 2.1.)
  • 69 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2.
  • Der Keil-Klemm-Mechanismus (a) ist wie in der Zeichnung 67 ausgeführt, ebenso der Adapter, dessen Außenfläche wiederum konisch gestaltet ist. Der Stangenteil der Schenkelhalsplatte weist in diesem Fall aber eine größere Ausbohrung auf, in welcher eine Außenschraube (e) eingesetzt ist, welche an ihrem Ende mit einem Gewinde (d) in die Keilplatte eingesetzt ist, welche die Keile beaufschlagt. Sie sorgt also für die Verklemmung des Stangenteiles mit dem Adapter. Diese Schraube (e) ist zentral ausgebohrt u. enthält eine weitere Zugschraube (f) welche in der zentralen Bohrung (c) des Prothesenkopfes (b) eingeschraubt ist. Sie sichert den Prothesenkopf auf seinem Konus-Sitz. Die Schraubenköpfe sind so gestaltet, dass der Schraubenkopf der Aussenschraube (h) den Sitz für den Schraubenkopf der Zugschraube (i) bildet. Im übrigen ist die Schenkelhalsplatteneinheit wie im Beispiel 67 ausgeführt.
  • 70 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2.
  • Der Aufbau entspricht prinzipiell der Beschreibung in Zeichnung 69, nur dass in diesem Beispiel der Adapter an der Unterseite nicht eben ist u. keinen Ring aufweist, dafür eine flach konische Vorwölbung (a), u. seine Aufnahme für den Prothesenkopf nicht konisch gestaltet ist, sondern zylindrisch u. mit einem Feingewinde versehen ist (b). Außerdem ist zw. der Keilplatte (f), die die Keile beaufschlagt, u. dem Stangenteil eine Schraubendruckfeder (c) eingesetzt. Zudem sind die Keile durch einen der Federstahlring (Sprengring) (d) welcher in einer Ringnut auf ihrer Innenseite verläuft, zentrifugal beaufschlagt. Die Keilplatte (f) hat in diesem Beispiel außerdem eine oder mehrere Leisten an ihrem Umfang in axialer Richtung angeordnet, welche in Nuten (h) auf der Innenseite des Adapters ebenfalls in dessen axialer Richtung verlaufen u. die ein Verdrehen der Keilplatte (f) verhindern.
  • Der Plattenanteil der Stangenplatten-Prothese ist in diesem Ausführungsbeispiel nach unten, bzw. in der Richtung der Füße des Patienten, der Länge nach in drei Teile gespalten. (i) bezeichnet den Kopf des Zugschraube, (k) den zungenförmigen mittleren Anteil der Platte, welcher der Außenseite des Knochens aufliegt, (l) die seitl. Anteile der Platte, die dem Knochen seitl. an der Außenseite auffliegen, u. welche durch den Knochen hindurch mit drei Schrauben (n), (o) u. (p) miteinander verbunden sind, wobei im einen Plattenteil die Köpfe der Schrauben gelagert sind, welche im anderen Plattenteil in ein Gewinde eingeschraubt sind.
  • 71 zeigt eine schematische Darstellung eines Oberschenkelknochens mit eingesetzter Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 2.,
    bei der Prothesenkopf u. Adapter dem Beispiel 70 entsprechen. Auch die Schraubendruckfeder zw. Keilplatte u. Stangenteil (a) u. die Leisten am Rand der Keilplatte sowie die Nuten auf der Innenseite des Adapters, sind wie dort beschrieben ausgeführt. Statt des in einer Nut verlaufenden Federstahlrings (Sprengrings) sind hier die Keile aber jeweils mit zwei Querbohrungen versehen, in welchen Felderstahlringe (Sprengringe) so verlaufen, dass die Keile ebenfalls zentripetal beaufschlagt werden. Außerdem besitzt die Platte der Stangenplatte-Prothese in diesem Beispiel keine Knochenschrauben, dafür kann sie mittels Knochenzement an ihrer Knochenauflage befestigt sein (c).
  • Die folgenden Zeichnungen zeigen Bogenschaftprothesen. Sie werden eingesetzt, wenn eine Oberflächenersatzprothese wegen zu starker Deformierung des Gelenkkopfes nicht möglich ist, also z. B. bei weit fortgeschrittener Arthrose, Hüftkopfnekrose, Arthritis.
  • 72 zeigt eine schematische Darstellung des Prothesenbogens einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.,
    der in diesem Falle einen von der Basis (a) zur Spitze (b) abnehmenden Durchmesser aufweist, also bogenförmig-konisch ausgeführt ist.
  • 73 zeigt eine schematische Darstellung des Prothesenbogens einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.,
    der in diesem Fall einen abgestuften von der Basis zur Spitze abgestuften Durchmesser aufweist. Der Übergang vom jeweils größeren zum nächstkleineren Durchmesser (a) ist in diesem Fall konisch ausgeführt.
  • 74 zeigt eine schematische Darstellung einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3,
    bei der Prothesenkopf (a) u. Prothesenbogen (c) aus einem Stück bestehen u. der Prothesenbogen einen konstanten Durchmesser aufweist. In diesem Beispiel befindet sich an der Unterseite des Prothesenkopfes noch eine zylindrisch ausgeführte Durchmesserabstufung am Übergang zum Prothesenschaft (d). Am Prothesenschaft (c) sind Einkerbungen (d) angebracht, die zum Einsetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen.
  • 75 zeigt einen Oberschenkelknochen mit eingesetzter Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.,
    die aus einer Kopfteilprothese (a) besteht, welche an der Unterseite zentral als kreisflächenförmige Platte (d), u. an diese anschließend, aus einem konisch ausgebildeten Ring (e) ausgebildet ist. Sie trägt zentral eine abgestufte Bohrung mit einem größeren Durchmesser (c), der zylindrisch oder konisch geformt ist, u. der sich in eine Gewindebohrung mit kleinerem Durchmesser fortsetzt (b), in welchen eine Zugschraube (f) eingesetzt ist, welche mit der Gegenplatte (h) den Prothesenkopf auf die Unterlage presst u. auf dem Prothesenbogen (f) fixiert. Der Prothesenbogen weist in diesem Beispiel auf Seiten der großen Kurvatur Einkerbungen auf (i), die zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen. In diesem Beispiel stimmen auf der Ebene der Basis des Prothesenschaft (d) die Achsen u. die Achswinkel der Zugschraube, des Prothesenkopfes u. einer Tangente auf der Mittellinie des Prothesenschaftes überein.
  • 76 zeigt einen Oberschenkelknochen mit eingesetzter Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.
  • Bei diesem Beispiel besteht der Prothesenkopf aus einer Vollkopfprothese (a), die zentral eine zylindrische Bohrung aufweist, u. einen, diese umgebenden, nach innen konisch zulaufenden ringförmigen Rand. Sie ist auf einen zylindrischen Zapfen (b) mit einem Feingewinde (c) aufgeschraubt welcher an seiner Basis einen Ring (d) trägt, dessen Oberseite konisch ausläuft (entspr. der Unterseite des Prothesenkopfes) u. dessen Unterseite eine ebene Ringfläche bildet. In diesem Beispiel stimmen auf der Ebene der Basis des Prothesenschaft (d) die Achsen u. die Achswinkel der Zugschraube, des Prothesenkopfes u. einer Tangente auf der Mittellinie des Prothesenschaftes nicht überein.
  • 77 zeigt einen Oberschenkel mit eingesetzter Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.,
    wobei der Prothesenkopf wiederum als Vollkopfprothese ausgebildet ist. Er trägt an der Unterseite eine konisch ausgebildete Bohrung, mit welcher er auf den Konus einer Bogenschaftprothese (d) aufgesetzt ist. Diese trägt am Übergang zum Konus einen ebenen Kreisring (c). Auch in diesem Beispiel stimmen auf der Ebene der Basis des Prothesenschaftes (c) die Achsen u. die Achswinkel der Zugschraube, des Prothesenkopfes u. einer Tangente auf der Mittellinie des Prothesenschaftes nicht überein.
  • 78 zeigt einen Oberschenkelknochen mit eingesetzter Bogen Schaftprothese nach Anspruch 3.,
    wobei der Prothesenbogen (e) an seiner Basis in einen Konus (c) übergeht, welcher als Aufnahme für den Prothesenkopf (a) dient. Dieser weist dementsprechend auf der Unterseite eine komische Bohrung (c) auf. In dieser wiederum befindet sich am Grund eine Gewindebohrung (b), in welche die Zugschraube (f) eingeschraubt wird. Sie ist auf der gegenüberliegenden Knochenseite mit der Gegenplatte (g) verbunden. Der Prothesenbogen trägt auf der großen Kurvatur in diesem Beispiel wiederum Einkerbungen (h) für ein Einschlagwerkzeug
  • 79 zeigt einen Oberschenkelknochen mit eingesetzter Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.,
    welche in ihrem Aufbau derjenigen in Abbildung 78 entspricht, nur dass die Zugschraube in diesem Fall zweiteilig ausgeführt ist. Sie besteht aus einer kopfseitigen Schraube (a), welche ihre Auflage im Konus bzw. im Bereich der Basis der Bogenschaftprothese hat, u. die in eine zentrale Gewindebohrung des Prothesenkopfes eingeschraubt wird. In den Schraubenkopf (b) dieser Schraube ist die Zugschraube (d) eingeschraubt. Die Bohrung im Prothesenbogen zur Aufnahme der Schrauben muss dementsprechend einen größeren Durchmesser aufweisen als denjenigen der Zugschraube, nämlich denjenigen des Kopfes der Prothesenschraube (b).
  • 80 zeigt eine ein Ausführungsbeispiel einer Schraube nach Anspruch 3 wie sie in Abbildung 79a–b zur Anwendung kommt.
  • (a) ist die Schraube, deren Kopf ausgebohrt u. mit einem Innengewinde (c) versehen ist. Am oberen Rand besitzt sie eine Aufnahme für ein Eindrehwerkzeug, in diesem Beispiel eine Krone (d).
  • 81 u. 82 zeigen einen Längsschnitt u. einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel dieser Schraube nach Anspruch 3.
  • (a) ist die Schraube, (b) der Schraubenkopf, welcher wiederum ausgebohrt ist u. mit einem Innengewinde (c) versehen ist. In Achsrichtung der Schraube enthält dieser auf der Innenseite 2 Nuten, die zum Einsetzen eines Drehwerkzeug dienen.
  • 83 zeigt den Querschnitt eines solchen Drehwerkzeuges (aus Zeichnung 74) nach Anspruch 3., mit zwei seitl. angebrachten Leisten, welche in die Nuten des Schraubenkopfes aus Abbildung 81 u. 82 eingeführt werden.
  • 84 zeigt den Querschnitt durch den Prothesenbogen einer geschlitzten Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.1. Der Prothesenbogen (b) ist in diesem Fall über die Länge der kleinen Kurvatur geschlitzt (e). Um seine Flexibilität zu erhöhen, weist er in diesem Beispiel auf der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite eine Nut auf (a). Der Schlitz ist durch eine Umbördelung mit Schlitzleisten versehen (f). Diese werden von einer Klammerleiste (c) genutzt, um die geschlitzte Rohrprothese unter Spannung zusammenzuhalten. Die Klammerleiste besteht aus dem Klammerleistenkörper (c) u. den Halteleisten (d). Die Klammerleiste wird nach dem Einsetzen der Prothese entfernt, indem sie nach oben, also zur zum Zentrum des Prothesenbogens hin abgehoben wird.
  • 85 zeigt den Querschnitt durch einen geschlitzten Prothesenbogen nach Anspruch 3.1.,
    bei dem der Schlitz auf Seiten der großen Kurvatur liegt. Die Einbördelungen bzw. Schlitzleisten (c) sind diesem Fall mit Nuten (d) versehen welche zur Führung der Halteleisten der Klammerleiste dienen. Die Halteleisten (f) der Klammerleisten sind mit entspr. Führungsleisten (e) ausgestattet, welche in den Nuten der Schlitzleisten geführt werden. In diesem Beispiel weist die Klammerleiste auf der Rückseite eine sägezahnartige Zahnung oder sägezahnartige Einkerbungen oder Löcher auf ihrer Rückseite auf (h), die zum Einsetzen eines Ausziehwerkzeuges dienen.
  • 86 zeigt eine Aufsicht auf eine solche Klammerleiste nach Anspruch 3.1.
  • (a) ist der Körper der Klammerleiste, (b) die überstehenden Halteleisten u. (c) die Zahnung auf der Rückseite der Klammerleiste, welche zum Einsetzen eines Ausziehwerkzeuges dient.
  • 87 zeigt den Querschnitt durch einen geschlitzten Prothesenbogen nach Anspruch 3.1.,
    mit einer eingesetzten Klammerleiste, deren Breite den Durchmesser des Prothesenbogens ausmacht. Das Bogenrohr (a) ist an der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite (b) durch eine Nut verdünnt u. somit flexibler gemacht. Die Nut führt außerdem die Klammerleiste. Die Schlitzleisten (e) sind in diesem Fall mit Führungsleisten (f) ausgestattet, welche zum späteren Einsetzen einer Spreizleiste (s. u.) dienen. Der Körper der Klammerleiste weist eine Leiste mit einer sägezahnartigen Oberflächenform au (d) oder er ist durch entspr. Einkerbungen oder Löcher (g) zum Ansetzen eines Ausziehwerkzeuges vorbereitet.
  • 88 zeigt den Querschnitt durch den Prothesenbogen einer geschlitzten Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.1.
  • (a) stellt den Rohrkörper dar, (b) eine Beschichtung aus Schaummetall, die den Rohrkörper umgibt. Diese Beschichtung ist im Bereich des Schlitzes mit längs verlaufenden Einschnitten versehen, die wechselseitig angeordnet sind, (e) zeigt einen Schlitz, der an der Innenseite des Schaummetallrohres angeordnet ist u. (f) zeigt Schlitze an der Außenseite. (c) sind die Schlitzleisten, in diesem Fall mit Längsnuten zur Führung der Spreizleiste (d). Die Spreizleiste weist, korrespondierend zu den Nuten der Schlitzleisten, Führungsleisten (g) auf. Auf der Rückseite weist die Spreizleiste eine sägezahnartige Zackung auf, bzw. Bohrungen, die zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen.
  • 89 zeigt einen Querschnitt durch den Prothesenbogen einer geschlitzten Bogenschaftprothese nach Anspruch 31.,
    die derjenigen in der Zeichnung 88 entspricht, nur dass der Schlitz in diesem Fall auf der großen Kurvatur des Bogenrohres liegt u. nicht auf der kleinen wie in Zeichnung 88, u. dass das Bogenrohr nicht von einem Mantel aus Schaummetall umgeben ist.
  • 90 zeigt eine Spreizleiste nach Anspruch 3.1 in der Aufsicht,
  • (a) ist der Körper der Spreizleiste, (b) zeigt die seitl. Führungsleiste, mit der die Spreizleiste in der Führungsnut der Schlitzleisten der Rohrprothese geführt wird, u. (c) zeigt die sägezahnartige Zackung auf ihrer Rückseite, die zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dient.
  • Nicht zu sehen ist, dass diese wie alle Spreizleisten bzgl. der Breite insgesamt u./oder in dem Bereich, in dem eine Spreizleiste im Schlitz zu liegen kommt, entweder von konstanter Breite ist, oder von der Basis des Bogenrohres zu seiner Spitze hin an Breite abnimmt. Dies kann kontinuierlich (konisch) stufenweise oder diskontinuierlich ausgeführt sein.
  • 91 zeigt den schematischen Querschnitt eines Prothesenbogens mit einer darin eingesetzten Spreizleiste nach Anspruch 3.1.,
    der Prothesenbogen (a) weist auf der kleinen Kurvatur einen Schlitz auf. An der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite (b) ist der Prothesenbogen mit einer Längsnut versehen, welche seine Elastizität erhöht u. gleichzeitig als Führung für die Spreizleiste dient. Die Spreizleiste (c) enthält eingesenkte Kerben, bzw. Löcher (d) zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges. Der Prothesenbogen weist am Schlitz Schlitzleisten, bzw. eine Einbördelung auf, u. diese Schlitzleisten wiederum Führungsleisten (e). Die Spreizleiste (c) weist entspr. Nuten auf, mit denen sie in den Führungen der Schlitzleisten geführt wird.
  • 92 zeigt den schematischen Querschnitt durch einen Prothesenbogen mit eingesetzter Spreizleiste nach Anspruch 3.1.
  • Der Schlitz ist in diesem Fall auf der großen Kurvatur angebracht. Gegenüber auf der kleinen Kurvatur trägt auch dieser Rohrschaft eine Nut (d), in der die Spreizleiste geführt wird. Der Prothesenbogen weist in diesem Fall keine Schlitzleisten auf. Die Spreizleiste (b) ist wie in der Zeichnung 91 ausgeführt, d. h. sie enthält eingesenkte Kerben, bzw. Löcher (c) zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges, sie weist aber keine Führungsnuten auf. Dafür ist sie in der Breite abgestuft u. zwar so, dass sie im Schlitz schmaler ist, bzw. neben dem Schlitz eine Schulter bildet (a), die sich innen am Rohr abstützt.
  • 93 zeigt die schematische Aufsicht auf eine Spreizleiste für einen Prothesenbogen nach Anspruch 3.1.
  • (a) ist der Körper der Spreizleiste, (b) sind in diesem Beispiel in ihn eingelassene Bohrungen, welche zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen, (c) ist eine Führungsnut für die Führungsleisten der Schlitzleisten des Prothesenbogens. An der Basis ist diese Spreizleiste auf der Seite der kleinen u. großen Kurvatur mit Fortsätzen (d) versehen, bzw. sie weist einen Ausschnitt auf (e). Die Fortsetzungen (d) setzen sich in der Aufnahme für den Prothesenkopf in der Wand des dort vorhandenen Hohlzylinders bzw. Hohlzylinders mit Außenkonus fort (s. u.)
  • 94 zeigt den Querschnitt durch einen Prothesenbogen mit inliegender Spreizleiste nach Anspruch 3.1.
  • Der Schlitz ist in diesem Fall an der großen Kurvatur des Rohres (a) angebracht. Die Spreizleiste ist in diesem Fall (d) nicht im Schlitz geführt, sondern quer dazu – sie ist also, von der Schmalseite der Leiste her betrachtet, bogenförmig ausgeführt.
  • 95 zeigt den Querschnitt durch einen einen doppelt geschlitzten Prothesenbogen nach Anspruch 31.1. mit eingesetzter Spreizleiste.
  • Die Ausführung entspricht den vorangegangenen Ausführungsbeispielen, nur dass der Prothesenbogen (c) hier sowohl an der kleinen (f) als auch an der großen Kurvatur (a) geschlitzt ist u. die Spreizleiste (f) auf beiden Seiten Nuten für die Führungsleisten der Schlitzleisten (b) aufweist. Der Rohrschaft ist in diesem Fall auch noch von einer Schicht aus Schaummetall (d) umgeben, die im Bereich der Schlitze des Prothesenbogens wechselseitig von außen u. innen längs geschlitzt ist (g), um eine Ausdehnung in diesem Bereich zu ermöglichen). Die Spreizleiste weist außerdem Löcher bzw. eine Zahnung (e) auf, an welcher ein Einschlagwerkzeug angesetzt werden kann.
  • 96 zeigt wiederum den Querschnitt durch einen doppelt geschlitzten Prothesenbogen mit eingesetzter Spreizleiste nach Anspruch 3.1.
  • Die Ausführung entspricht der Zeichnung 95, nur dass hier die Schlitze nicht an den Kurvaturen sondern an den Querseiten des Prothesenbogens angebracht sind. Die Schlitze (b) weisen auch keine Einbördelungen oder Schlitzleisten auf. Die Spreizleiste ist dafür in der Dicke abgestuft, so dass sie außerhalb der Schlitze (a) dicker ist. Auch diese Ausführung ist aus einem Mantel von Schaummetall mit den entspr. wechselseitigen Längsschlitzen im Bereich des Schlitzes des Prothesenbogens ausgestattet.
  • 97 zeigt den Querschnitt durch einen doppelt geschlitzten Prothesenbogen mit eingesetzter Spreizleiste nach Anspruch 3.1.,
    die in diesem Fall kreuzförmig ausgeführt ist, wobei zwei gegenüberliegenden Seiten in den Schlitzen an der großen u. kleinen Kurvatur verlaufen u. die quer dazu verlaufende Leiste (a) beidseits in Nuten der Rohrwandung (b) geführt werden. An diesem Ausführungsbeispiel weisen die Schlitze keine Schlitzleisten u. Einbördelungen auf, die Spreizleiste ist bzgl. ihrer Dicke außerhalb der Schlitze jedoch stärker ausgeprägt.
  • 98 zeigt den Querschnitt durch einen doppelt geschlitzten Prothesenbogen miteingesetztem Spreizkörper nach Anspruch 3.1.1.
  • Der Prothesenbogen ist auch in diesem Fall von einem Mantel aus Schaummetall umgeben, der im Bereich der Schlitze des Bogenrohres wechselseitig von außen u. innen längs geschlitzt ist. Der Spreizkörper (a) ist in diesem Fall im Querschnitt mit breiten, kreuzförmig angeordneten u. an den Enden abgerundeten Balken ausgeführt. Der Spreizkonus kann hier entweder allein oder zusammen mit dem Bogenrohr als Träger für den Prothesenkopf fungieren u. an seiner Basis die entspr. Aufnahme aufweisen.
  • 99 zeigt den Querschnitt durch einen doppelt geschlitzte Prothesenbogen nach Anspruch 3.1,
    welcher mit einem Mantel von Schaummetall umgeben ist (a). Der Spreizkörper bzw. der Spreizkonus (b) ist in diesem Ausführungsbeispiel im Querschnitt einem Polygon ähnlich gebildet, aber mit abgerundeten Ecken u. eingesenkten Geraden ausgeführt. Der Spreizkonus kann hier entweder allein oder zusammen mit dem Bogenrohr als Träger für den Prothesenkopf fungieren u. an seiner Basis die entspr. Aufnahme aufweisen.
  • 100 zeigt den Querschnitt durch einen doppelt geschlitzte Prothesenbogen nach Anspruch 3.1, bei dem der Spreizkörper bzw. der Spreizkonus einen kreisrunden Querschnitt aufweist u. den gesamten Innenraum der Schlitzleiste füllt. Auch in diesem Beispiel kann der Spreizkonus als Träger für den Prothesenkopf fungieren u. an seiner Basis die entspr. Aufnahme aufweisen.
  • 101 zeigt den Querschnitt durch eine geschlitzte Prothesenbogen nach Anspruch 3.1,
    welcher mit einem Mantel von Schaummetall umgeben ist (a) der Schlitz im Prothesenrohr (b) ist in diesem Fall im Querschnitt konisch ausgebildet (c) u. evtl. zusätzl. eingebördelt oder mit einer Schlitzleiste versehen. Dem Schlitz gegenüber kann sich eine Gleitschiene (g) für den Spreizkeil befinden. Der Spreizkeil e ist in seinem Ende im Querschnitt konisch ausgebildet, dem Konus im Schlitz entspr.. Er ist so breit wie der Innendurchmesser des Bogenrohres minus der Höhe der Gleitschiene plus dem einfachen Wanddurchmesser des Bogenrohres. Er kann Kerben oder Bohrungen (f) zum Einsetzen eines Einschlagwerkzeuges aufweisen.
  • 102 zeigt die Aufsicht auf einen Spreizkeil zum Einsetzen in einen geschlitzte Prothesenbogen nach Anspruch 31., wie er in Zeichnung 99 eingesetzt u. im Querschnitt dargestellt ist. (a) ist der Körper des stufenförmig an Höhe abnehmenden Einschlagkeils, (b) der Bereich, in dem er konisch zuläuft, (c) zeigt einen Abschnitt bei dem der Abstand zur Bogeninnenseite konstant ist, d. h. der Kreisradius mit demjenigen der kleinen Kurvatur, also der Innenseite, übereinstimmt. (d) zeigt einen konischen Bereich, bzw. eine Durchmesserstufung. (e) zeigt eine Bohrung für das Einsetzen eines Einschlagwerkzeugs.
  • 103 zeigt eine schematische Aufsicht bzw. einen Längsschnitt durch einen Prothesenbogen mit eingesetztem Spreizkeil nach Anspruch 3.1.,
    u. zwar einen eingesetzten Spreizkeil, wie er in Zeichnung 91 u. 92 beschrieben ist.
  • (a) zeigt die Abschlusskappe des Prothesenbogens, (b) ist die Rohrwandung des Prothesenbogens, die in diesem Bereich geschlitzt ist. (c) zeigt die Breite des Konus, einschl. der Umbördelung, bzw. der Schlitzleisten – u. gleichzeitig die Höhe des Konus auf der Spreizleiste. (d) ist der Körper der Spreizleiste. (e) zeigt die Gleitschiene auf der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite, welche auf der Innenseite der Rohrprothese angebracht ist. (f) zeigt eine ringförmige Platte an der Basis des Prothesenbogens u. (g) die zylindrische Aufnahme für den Prothesenkopf, der mittels Schraubgewinde (i) auf diese aufgeschraubt wird. (h) zeigt gestrichelt im Bereich der Prothesenaufnahme die Kurven an, die innerhalb der Aufnahme für das Einsetzen des Spreizkeils freigehalten sein müssen.
  • 104, 105, 106 entsprechen den Abbildungen 101, 102 u. 103, wobei es sich hier, statt einer stufenweise an Breite abnehmenden Spreizleiste, um eine Spreizleiste handelt, die kontinuierlich an Breite von der Basis zur Spitze hin abnimmt. Dementsprechend ist die Leiste auf der dem Schlitz gegenüberliegenden Seite des Bogenrohres gestaltet.
  • 107, 108, 109 entsprechen den Zeichnungen 104, 105, 106. In diesem Beispiel ist der Schlitz des Bogenrohres allerdings auf der großen Kurvatur angebracht (u. nicht auf der kleinen Kurvatur wie in den Zeichnungen 104, 105, 106). Dementsprechend befindet sich auch die, im Querschnitt keilförmig zulaufende Seite des Spreizkeils, auf Seiten der großen Kurvatur. Das Bogenrohr ist dann so gestaltet, dass die dem Schlitz gegenüberliegende Leiste, auf welche sich der Spreizkeil abstützt, auf Seiten der kleinen Kurvatur liegt.
  • 110 zeigt den Querschnitt durch den Prothesenbogen einer geschlitzten Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.1 Das Bogenrohr ist in diesem Fall wieder mit einem Mantel aus Schaummetall umgeben (a), welcher im Bereich des Schlitzes in Längsrichtung ebenfalls Schlitze aufweist (e). Der Schlitz im Prothesenrohr ist wie in den vorangegangenen Beispielen keilförmig ausgeführt (c). Die Spreizleiste (d) besteht aus einer keilförmigen Leiste, die auf der Oberseite eben oder etwas konkav eingewölbt ist. Sie wird von einem stangenförmigen Keil (g) in den Spalt getrieben. Kerben an seiner Seite (h) dienen zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges.
  • 111 zeigt den stangenförmigen Keil (der in Zeichnung 100h im Querschnitt zu sehen ist) in der Aufsicht. (a) ist der Körper des Keils, (b) sind die Kerben, die zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen u. (c) zeigt die konisch abgerundete Form der Spitze.
  • 112 zeigt die keilförmige, schmale Spreizleiste in der Aufsicht, die in Zeichnung 110d im Querschnitt dargestellt ist. (a) ist der Haken an der Basis, welcher an einem Anschlag an der Basis des Prothesenbogens zu liegen kommt, (b) der Körper des Keils u. (c) zeigt die konkave Einsenkung auf dem Rücken des Keils.
  • 113 zeigt eine Aufsicht auf einen Keil, bei dem der im Prothesenschlitz liegende Keil (aus Zeichnung 112) u. die keilförmige Stange (aus Zeichnung 111), fest miteinander verbunden sind. Der Durchmesser des stangenförmigen Anteils nimmt dabei von der Basis (a) zur Spitze (d) ab. Er ist deshalb für eine konisch ausgeführtes Prothesenrohr geeignet. (c) sind die Kerben, die zum Ansetzen eines Einschlagwerkzeuges dienen, (b) ist der keilförmige Anteil.
  • 114 zeigt den Querschnitt durch ein einseitig geschlitztes Bogenrohr nach Anspruch 3.1.
  • Das Bogenrohr (a) ist auch in diesem Beispiel von einem Mantel aus Schaummetall umgeben. Es ist geschlitzt, wobei der Schlitz Keilform aufweist (b). In diesem Schlitz läuft ein Rad, das im Querschnitt von der Achse zu Peripherie hin, keilförmig, bzw. konisch ausgebildet ist (c). (d) ist die Achse dieses Rades, die in einer seitl. Leiste (e) gelagert ist. Diese Leiste (e) ist zur Seite des Rades hin eben, u. nach außen Kreisbogenabschnitt-förmig gewölbt. Sie kann alternativ auch nach außen eben ausgebildet sein (f). (d) ist ein weiteres Rad, das in der Achse (h) wiederum in den seitl. Leisten (e, f) gelagert ist. Seine Lauffläche kann eben oder etwa so gewölbt sein wie der Innendurchmesser des Rohrbogens. Der Rohrbogen kann Leisten aufweisen (i) die zur Führung dieses Rades dienen.
  • 115 zeigt eine Aufsicht auf die in 114 beschriebene, mit Rädern bestückte Spreizleiste. (a) stellt die beiden seitl. Leisten dar, (welche in Zeichnung 114 mit (e) u. (f) bezeichnet sind). In ihnen sind die im Querschnitt keilförmigen Räder (b) u. die Räder mit ebener, bzw. leicht gewölbter Lauffläche (d) gelagert. Die Lagerachsen sind (c) bzw. (e). Falls der Schlitz im Rohrbogen auf der großen Kurvatur sitzt, sind die keilförmigen Räder u. die Räder mit ebener Lauffläche vertauscht. (f) bezeichnet eine Kerbe, die zum Ansetzen eines Einschlag- bzw. Eindrückwerkzeuges dient.
  • 116 zeigt den schematischen Längsschnitt eine durch die Spitze eines geschlitzten Bogenrohres mit aufgesetzter Abschlusskappe nach Anspruch 3.1.2.
  • (a) ist die Rohrwandung des Prothesenrohres, welches an seiner Spitze im Durchmesser verringert ist u. dort mit einer außen umlaufenden Ringnut versehen (b) ist. In diese Ringnut greift eine Ringleiste (c) der Abschlusskappe ein, die in diesem Beispiel eine Kugelschalenabschnitt-förmige Kappe bildet (d).
  • 117 zeigt den schematischen Längsschnitt eine durch die Spitze eines geschlitzten Bogenrohres mit aufgesetzter Abschlusskappe nach Anspruch 3.1.2.
  • (a) zeigt das Bogenrohr, das in diesem Fall an seiner Spitze eine ringförmige, nach innen geachtete Ringleiste aufweist (b). Die Abschlusskappe (d) ist in diesem Fall an ihrem rohrseitigen Ende in ihrem Durchmesser erheblich eingeengt u. weist dort eine ringförmige Ringnut auf (c), in welche die Ringleiste (b) des Prothesenrohres eingreift.
  • 118 zeigt den schematischen Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf einem geschlitzten Prothesenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) zeigt einen Prothesenkopf, der hier als Vollkopfprothese ausgebildet ist. Dieser hat zentral eine Gewindebohrung (b) für die Zugschraube (g). An diese anschließend befindet sich eine zylindrische Aufnahme mit Innengewinde (c). Diese dient zur Befestigung auf einem entspr. Gewindezapfen dem Prothesenrohr. Dieser Gewindezapfen ist auf einer kreisförmigen Platte (d) angebracht, an der das Prothesenrohr ansetzt (e). Das Prothesenrohr ist einseitig geschlitzt u. trägt dort eine Spreizleiste (f), für die sich eine Aussparung in der Platte (d) befindet (durch die sie eingeführt wird u. an der ihr basisseitiges Ende liegt).
  • 119 zeigt einen Querschnitt durch die in Zeichen 108 dargestellte Befestigung des Prothesenkopfes auf dem Prothesenbogen.
  • (a) zeigt die ringförmige Platte, auf deren Unterseite das Prothesenrohr ansetzt (in Zeichnung 108 ist diese Platte mit (d) bezeichnet). (b) ist der zylindrische Zapfen, mit dem die Vollkopfprothese auf die Aufnahme geschraubt ist. (d) zeigt die Spreizleiste, bzw. die Aussparung für die Spreizleiste in der ringförmige Scheibe (a). (e) zeigt Führungsleisten auf dieser Spreizleiste. (f) zeigt den Innendurchmesser des Prothesenbogens (gestrichelte Linie).
  • 120 zeigt wiederum den schematischen Längsschnitt durch eine Befestigung des Prothesenkopfes auf einem zweiseitig geschlitzten Prothesenroh nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) ist die Vollkopfprothese, die in diesem Fall eine konische, zentrale Bohrung (b) aufweist. Sie bildet die Verbindung zum Prothesenbogen. In diese eingesetzt ist ein drehrunder, konischer Zapfen (c), der an seiner Basis in mit einem Schraubgewinde (f) in eine kreisförmige Platte (e) eingeschraubt ist. An seinem Umfang befinden sich 2 Nuten (d), an denen ein Eindrehwerkzeug ansetzen kann. Dieser konischer Körper besitzt eine zentrale Bohrung, in welche die Zugschraube (i) eingeschraubt ist. Die Platte besitzt am Umfang der Bohrung, in welcher der zylindrische Körper (c) eingesetzt ist, zwei Aussparungen für zwei Spreizleiste (h), die in Schlitze in der Wand des Prothesenbogens (g) durch diese Aussparungen eingeführt sind.
  • 121 zeigt den schematischen Querschnitt durch die in Zeichnung 110 dargestellte Befestigung des Prothesenkopfes auf dem Prothesenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) ist die ringförmige Platte (welche in Zeichnung 110 mit (e) bezeichnet ist). (b) zeigt den gestaffelten Durchmesser des konisch geformten, bzw. gekrümmten Randes dieser Scheibe. (c) ist der konische Körper, auf welchen die Vollkopfprothese aufgesetzt ist, u. dessen Konus durch zwei Kreise symbolisiert wird (d), wobei (d) dem an der Basis größeren Durchmesser dieses Konus entspricht. (e) sind die Nuten an den Seiten dieses konischen Zapfens, die zum Einsetzen eines Drehwerkzeuges dienen. (f) ist die zentrale Bohrung in diesem konischen Zapfen, in welchem die Zugschraube eingeschraubt ist. (g) zeigt die zwei Spreizleisten, die beidseits eingesetzt sind. (h) zeigt Führungsleisten auf diesen Spreizleisten. Die gestrichelten Linien zeigen den Innendurchmesser (i) u. den Außendurchmesser (k) des Prothesenbogens.
  • 122 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf dem Rohrbogen nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) ist der Prothesenkopf, der mit einem Gewinde (b) u. einer Abschrägung (c) versehen ist. Er ist auf den zylindrischen Aufnahmeteil (d) des Prothesenbogens aufgeschraubt, welcher dementsprechend ein korrespondierendes Gewinde trägt – u. der an der Basisseite einen Ring mit konusförmiger Erweiterung (c). Dieser zylindrische Aufnahmekörper ist zentral mit einer Gewindebohrung für die Zugschraube ausgestattet (e) u. er enthält zwei Aussparungen (h) für zwei Spreizleisten (g), die durch diese Aussparungen (h) eingeführt werden, u. deren Basis in diesen Aussparungen zu liegen kommt. (f) ist die Rohrwandung des Prothesenrohres.
  • 123 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf dem Rohrbogen nach Anspruch 3.1.1.
  • Der Aufbau entspricht prinzipiell derjenigen in Zeichnung 112, nur dass es sich in diesem Fall um eine Spreizleiste handelt, deren Breite den gesamten Durchmesser des Bogenrohres ausfüllt (c). Die Zugschraube (e) ist in diesem Fall in einer zentralen Bohrung in dieser Spreizleiste angebracht. Der zylindrische Aufnahmeteil am Prothesenrohr (b) ist mit einer im Querschnitt rechteckigen Aussparung für diese Spreizleiste versehen (d). Am äußeren Umfang trägt dieser Zylinder ein Gewinde (b), auf den der Prothesenkopf (a) aufgeschraubt ist.
  • 124 zeigt einem schematischen Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf einem Prothesenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • Der Aufbau entspricht demjenigen im Zeichnungen 123, nur dass in diesem Fall der Prothesenkopf (a) auf einem konischen Aufnahmekörper (b) am Prothesenrohr aufgesetzt ist.
  • 125 zeigt den schematischen Querschnitt durch einen Aufnahmekonus eines Prothesenrohres, zur Befestigung des Prothesenkopfes nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) zeigt dem Umfang des zylindrischen oder konischen Aufnahmezapfens, in welchem sich eine im Querschnitt rechteckige Aussparung (c) für eine Spreizleiste befindet, welche den gesamten Durchmesser des Bogenrohres in Anspruch nimmt. Auf der Spreizleiste sind in diesem Fall Führungsnuten (d) angeordnet. (e) zeigt die zylindrische Bohrungen mit Innengewinde zur Aufnahme der Zugschraube. Die gestrichelten Linien zeigen das hinter der Aufnahme angeordnete Bogenrohr, wobei (b) dessen außen Durchmessern u. (f) den Innendurchmesser darstellt.
  • 126 zeigt den schematischen Querschnitt durch einen Aufnahme-Konus bzw. -zylinder eines Prothesenrohres zur Befestigung des Prothesenkopfes nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) zeigt den Zylinder, bzw. den Aufnahme-Konus für den Prothesenkopf, wobei jener innen zylindrisch ausgehöhlt ist: (b) bildet die Innenfläche des Hohlzylinders. In ihrer Verlängerung liegt der Außendurchmesser des Bogenrohres, dessen Innendurchmesser gestrichelt dargestellt ist (c.). Die Schlitze im Prothesenrohr zeigt (d). Im Prothesenrohr ist ein kreuzförmiger Spreizkörper (e) angebracht, dessen Basis die Aushöhlung des Aufnahme-Konus bzw. -zylinders ausfüllt. Er enthält zentral eine Bohrung für eine Zugschraube (f)
  • 127 zeigt den schematische Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf einem zweifach geschlitzten Prothesenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • Der Aufbau entspricht prinzipiell demjenigen in Zeichnung 124. Nur dass in diesem Fall der Aufnahmezapfen innen zylinderförmig ausgehöhlt ist u. ein Innengewinde aufweist. Dadurch ergibt sich für den Prothesenkopf an der Unterseite zentral ein zylindrischer Zapfen (e), der zentral eine Bohrung (f) für die Zugschraube aufweist. Die Spreizleiste (h) mit den Führungsnuten (i) ist vollständig durch die Aushöhlung des Aufnahmezapfens eingeführt.
  • 128 zeigt den schematischen Querschnitt durch die in Zeichnung 127 abgebildete Aufnahme eines Prothesenkopfes auf einem Prothesenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • (a) ist der Umfang des konusförmigen Hohlzapfens, (b) die zylindrische Innenfläche des Hohlzapfens, (c) der Spreizkeil, welcher mit Führungsnuten (d) ausgestattet ist u. zentral eine Bohrung (e) für die Zugschraube aufweist.
  • 129 bis 137 zeigen Befestigungen des Prothesenkopfes auf geschlitzten Rohrprothesen nach Anspruch 3.1.1., bei denen der Aufnahmekörper in einem Hohlzylinder- bzw. Hohlkonus-artig geformten Aufnahmeteil besteht u. bei denen die Spreizleisten die Wand des Hohlzylinder- bzw. Hohlkonus-förmigen Aufnahmezapfens durchbrechen, bzw. mit ihrer Basis in dieser zu liegen kommen.
  • 129 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch die Aufnahme eines einseitig geschlitzten Prothesenrohres für den Prothesenkopf nach Anspruch 3.1.1.
  • Der Prothesenkopf (a) weist eine zentrale tiefe Ringnut auf, die nach innen konusförmig gebildet ist. Der Prothesenkopf zeigt deshalb auf der Unterseite zentral einen Konus (b), welcher wiederum zentral eine Gewindebohrung (c) aufweist, in welcher die Zugschraube eingeschraubt werden kann. Außen ist die Ringnut zylindrisch geformt u. weist ein Gewinde auf (d). Das Prothesenrohr (f) besitzt an der Basis eine kreisringförmige Platte (i), auf welcher ein Hohlzylinder-förmiger Körper (e) aufgesetzt ist. Er ist außen zylindrisch gestaltet – mit einem Gewinde zu Aufnahme des Prothesenkopfes – die Höhlung des Zylinders dagegen konisch. Eine Spreizleiste (g) ist durch die Wand dieses Hohlzylinders durchgeführt, zu welchem Zweck diese eine Aussparung (k) aufweist. Die Spreizleiste weist eine Führungsnut (h) auf.
  • 130 zeigt einen schematischen Querschnitt durch die Aufnahme eines einseitig geschlitzten Prothesenrohres für einen Prothesenkopf nach Anspruch 3.1.1.
  • Die Darstellung entspricht etwa dem Aufbau in Zeichnung 119. (a) bezeichnet den äußeren Umfang des Ringes (der in Zeichen 119 als (i) abgebildet ist), (b) ist die äußere Umgrenzung des zentralen Aufnahmezapfens, der konisch oder zylindrisch sein kann, u. (c) dessen Innenfläche. (d) ist die zentrale Bohrung für die Zugschraube. (e) zeigt die Spreizleiste, die in diesem Fall die Wand des hohlzylinderförmigen Aufnahmezapfens nicht ganz durchbricht. (f) sind Führungsnuten auf der Spreizleiste.
  • 131 u. 132 entsprechen den Zeichnungen 129 u. 130, nur dass hier die Aufnahmezapfen sowohl innen als auch außen konisch gestaltet ist.
  • 133 zeigt den schematischen Längsschnitt durch die Befestigung eines Prothesenkopfes auf einem Bogenrohr nach Anspruch 3.1.1.
  • Die Ausführung entspricht derjenigen in Zeichnung 129 u. 131, nur dass in diesem Fall die Ringnut an der Unterseite des Prothesenkopfes sowohl innen (b) als auch außen (a) zylindrisch gestaltet ist, das Prothesenrohr zweifach geschlitzt ist, sowie die Spreizleiste den gesamten Durchmesser des Prothesenrohres ausmacht. Innen (b) ist die Aufnahme des Prothesenkopfes mit einem Gewinde versehen. Dementsprechend ist der Hohlzylinder-förmige Zapfen auf der Platte des Prothesenrohres gestaltet. Die Spreizleiste ist in diesem Beispiel so ausgeführt, dass sie an der Basis eine Aussparung für den zentralen zylindrischen Zapfen des Prothesenkopfes (d) aufweist, u. an der Innenseite diese Aussparung mit einem Gewinde (e) versehen ist, das demjenigen des zentralen Zapfens an der Unterseite des Prothesenkopfes bzw. an der Innenseite des Hohlzylinder-förmigen Zapfens des Bogenrohres entspricht, wie es in Zeichnung 134 als Aufsicht auf die Spreizleiste dargestellt ist.
  • 134 zeigt die Aufsicht auf den Spreizkeil aus Abbildung 123
  • 135 zeigt einen Querschnitt durch die Ausführungen 133 u. 134
  • 136 u. 137 entspricht der Ausführung in 133, nur dass in diesem Fall die Außenseite des Zapfens konisch gestaltet ist, u. der Durchmesser des Konus ist in diesem Fall deutlich größer als die Breite der Spreizleiste, womit sich ein Außenring an der Basis der Bogenprothese erübrigt. Die Spreizleiste ist in diesem Fall außerdem kreuzförmig ausgeführt.
  • 137 zeigt einen Querschnitt durch die Ausführung in Zeichnung 136.
  • 138 zeigt die Aufsicht bzw. einen schematischen Längsschnitt durch den zusammengesetzten Prothesenbogen einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.2.
  • Die Prothese ist in diesem Ausführungsbeispiel von außen nach innen aus einem Schaummetallmantel (a) einem geschlitzten Metallrohr (b) kreisabschnittsförmigen Stangen aus Kunststoff, Metall oder Schaummetall (c), u. einem zentralen Metallkeil (d) ausgeführt, welcher rechteckig mit abgerundeten Schmalseiten quer zur Bogenkrümmung angebracht ist. Als Aufnahme für den Prothesenkopf befindet sich an der Basis des massiven Metallkeils eine kreisrunde Scheibe, welche zentral eine Gewindebohrung aufweist (f), in welche eine Zugschraube (e) eingesetzt werden kann. Auf der Scheibe ist in diesem Fall ein innen ausgehöhlter (i) Konus (h) zur Befestigung des Prothesenkopfes angebracht. Der Mantel aus Metallschaum ist mit wechselseitigen, nicht die ganze Dicke des Mantels durchgreifenden Längsschlitzen versehen, u. zwar in dem Bereich, in welchem die Schlitze des Metallrohres liegen.
  • 139 zeigt einen Querschnitt durch die in Abbildung 138 beschriebene Ausführung.
  • 140 zeigt einen Querschnitt durch einen zusammengesetzten Prothesenbogen einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.2,
    welche dem Ausführungsbeispiel in Zeichnung 138 u. 139 entspricht, nur dass der zentrale Keil in diesem Fall nicht quer zur Ebene der Bogenkrümmung, sondern in deren Ebene ausgebildet u. eingesetzt ist, u. diese Ausführung kein Metallrohr enthält (welches in Zeichnung 138 u. 139 mit (b) bezeichnet ist). (b) sind die im Querschnitt kreisabschnittförmigen Stangen aus Kunststoff, Metall oder wiederum Schaummetall.
  • 141 u. 142 zeigen den zusammengesetzten Prothesenbogen einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.2. im Längsschnitt u. Querschnitt,
    wobei (a) einen Schaummetallmantel darstellt, in welchem ein im Querschnitt kreisrunder Keil (b) eingeführt ist, der am Umfang mit schmalen konischen Leisten (g), welche in die entspr. Schlitze des Schaummetallmantels eingreifen, ausgestattet ist. An der Basis des Keils befindet sich eine Scheibe (c), welche einen Aufnahmezapfen (d) für den Prothesenkopf trägt. Der Zapfen ist in diesem Beispiel außen u. innen konisch ausgebildet. Der Metallerschaummantel (a) weist am Umfang in beliebiger Anordnung wechselseitige Längsschlitze (f) auf, die nicht seine ganze Dicke durchschneiden.
  • 143 zeigt ein Ausführungsbeispiel wie in Abbildung 141 – mit den gleichen Bezeichnungen –
    nur dass hier statt des Konus ein zylinderförmiger Aufnahmezapfen (d) für den Prothesenkopf vorhanden ist, welcher ein Außengewinde aufweist. Der Keil ist in diesem Beispiel kreisrund ohne die Leisten für die Schlitze des Schaummetallmantels.
  • 144 zeigt den Querschnitt durch den Schaummetall-Mantel bzw. die Schaummetall-Bogenröhre einer zusammengesetzten Bogenschaftprothese mit eingesetzten Klammerleisten nach Anspruch 3.1.
  • (a) ist der Schaummetallmantel bzw. die Schaummetall-Röhre, welche an der Innenseite sowie an der Außenseite längs verlaufende Schlitze (c, f) aufweist, welche nicht die ganze Dicke des Schaummetallmantels durchschneiden. Die Klammerleisten bestehen aus einer Brücke (d) u. zwei Schenkeln (b), welche die zusammengedrückte Schaummetallröhre dadurch zusammenhalten, dass sie einen Außenschlitz (c) zusammenhalten oder sowohl Schlitze von außen als auch auf der Innenseite (f). In der Zeichnung sind die Klammerleisten gegen das Herausrutschen aus den Schlitzen noch durch eine zentrale, bogenförmige Stange abgesichert. Die Zeichnung deutet weiterhin ein Austreibwerkzeug der Klammerleisten (g) an, welches wie in der Abbildung dargestellt, mit seiner Spitze (g) zw. die Brücke der Klammerleiste u. die Innenfläche der Schaummetallrohres eingetrieben wird (siehe dazu auch Abbildung 136).
  • 145 zeigt die schematische Aufsicht bzw. den Längsschnitt durch eine Schaummetall-Röhre mit eingesetzten Klammerleisten u. einer eingesetzten Klammerleisten-Fixierungsstange nach Anspruch 3.1.
  • Die Klammerleisten-Fixierungsstange (c), welche mit Stil (b) u. Handgriff (a) ausgestattet ist, hält die Klammerleisten (d) in ihrer Stellung im Schaummetallmantel (e). Die Fixierungsstange ist entweder über die ganze Bogenlänge von der Basis zur Spitze hin im Durchmesser kontinuierlich abnehmend, u./oder nur an der Spitze (f) abgerundet, bzw. konisch – in der Zeichnung sowohl als auch.
  • 146 zeigt ein Werkzeug (Abdrückstange) zum Abdrücken der Klammerleisten aus dem Schlitz im Schaummetallmantel nach Anspruch 3.1.
  • (e) ist der Schaummetallmantel. (d) zeigt eine Klammerleiste u. (c) die Abdrückstange, die zw. die Brücke der Klammerleisten u. die Innenfläche des Schaummetall-Röhre eingedrückt wird (siehe auch Zeichnung 134 g.). Diese Abdrückstange ist mit Stil (b) u. Handgriff (a) ausgestattet.
  • 147 u. 148 zeigen einen schematischen Längsschnitt bzw. Querschnitt durch den Prothesenbogen einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 3.2.
  • (a) bezeichnet wieder den Schaummetall-Mantel, (b) den im Querschnitt kreisrunden Metallkeil, welcher von der Spitze zur Basis kontinuierlich an Durchmesser zunimmt.
  • Bei diesem Beispiel übernimmt ein Adapter die Befestigung des Prothesenkopfes. Auf der Seite, an der er den Keil aufnimmt, besitzt er eine konische Bohrung, in welche der an seiner Basis konisch geformte Keil eingeführt wird. Gegenüber dem Schaummetall-Mantel ist diese Basisteil (c) ebenfalls konisch ausgeführt. Es trägt eine Platte (d) auf welche wiederum der Konus (e) für die Aufnahme des Prothesenkopfes angebracht ist. Dieser Adapter enthält eine zentrale, axiale Bohrung, die gestuft ist. Im Bereich der Platte, bzw. des Konus für die Aufnahme des Prothesenkopfes, entspricht ihr Durchmesser einer Schraube (f) die den Prothesenkopf auf dem Konus fixiert. Ihr Schraubenkopf (g) wiederum weist eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug sowie ein Innengewinde auf, in welches die Zugschraube (h) eingeschraubt werden kann (siehe Zeichnungen 80–83).
  • 149 u. 150 zeigen wiederum einen schematischen Längsschnitt bzw. Querschnitt durch den Prothesenbogen einer Bogen Schaftprothese nach Anspruch 3.2.
  • In diesem Fall weist der Keil einen Durchmessersprung auf, er ist also in einem unteren Teil (a) von konstantem Durchmesser u. nach der Abstufung im oberen Teil (b) ebenso. Der Konus, mit dem der Keil in den Adapter eingreift (c), ist in diesem Fall oberhalb der Basis des Adapters angeordnet, d. h., von der Platte aus gesehen, Richtung Prothesenkopf. Der konische Zapfen zur Aufnahme des Prothesenkopfes (d) ist hier massiv ausgeführt. Die Schraube zum Fixieren des Prothesenkopfes entspricht derjenigen in Abbildung 137, nur dass der Kopf (e) dieser Schraube in diesem Fall etwas weiter vom Adapter entfernt angebracht ist.
  • 151 bis 159 zeigen Ankerzapfen nach Anspruch 4.4.
  • Die Ankerzapfen weisen auf der Basisseite eine Gewindebohrung (151a) oder einen Gewindezapfen (154c) auf. Sie sind zylindrisch (151) oder konisch (152, 156) oder mit abgestuftem Durchmesser (153 u. 154) ausgebildet. Ihre Oberfläche kann durchlöchert sein (154d) oder mit nasenförmigen Ringnuten bzw. Ringleisten versehen (155f), welche im Querschnitt nasenförmig bzw. sägezahnartige so ausgebildet sind, dass die Nase, bzw. die Zacke, zur Basis hin gerichtet ist. Oder sie weisen an der Oberfläche Leisten auf (156g), welche sie gegen Verdrehung Schaummetallmantel nach Anspruch 49.3.
  • (e) ist der Schaummetallmantel. (d) zeigt eine Klammerleiste u. (c) die Abdrückstange, die zw. die Brücke der Klammerleisten u. die Innenfläche des Schaummetall-Röhre eingedrückt wird (siehe auch Zeichnung 134g.). Diese Abdrückstange ist mit Stil (b) u. Handgriff (a) ausgestattet.
  • 147 u. 148 zeigen einen schematischen Längsschnitt bzw. Querschnitt durch den Prothesenbogen einer Bogenschaftprothese nach Anspruch 49.1.
  • (a) bezeichnet wieder den Schaummetall-Mantel, (b) den im Querschnitt kreisrunden Metallkeil, welcher von der Spitze zur Basis kontinuierlich an Durchmesser zunimmt.
  • Bei diesem Beispiel übernimmt ein Adapter die Befestigung des Prothesenkopfes. Auf der Seite, an der er den Keil aufnimmt, besitzt er eine konische Bohrung, in welche der an seiner Basis konisch geformte Keil eingeführt wird. Gegenüber dem Schaummetall-Mantel ist das Basisteil (c) ebenfalls konisch ausgeführt. Es trägt eine Platte (d) auf welche wiederum der Konus (e) für die Aufnahme des Prothesenkopfes angebracht ist. Dieser Adapter enthält eine zentrale, axiale Bohrung, die gestuft ist. Im Bereich der Platte, bzw. des Konus für die Aufnahme des Prothesenkopfes, entspricht ihr Durchmesser einer Schraube (f) die den Prothesenkopf auf dem Konus fixiert. Ihr Schraubenkopf (g) wiederum weist eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug sowie ein Innengewinde auf, in welches die Zugschraube (h) eingeschraubt werden kann (siehe Zeichnungen 80–83).
  • 149 u. 150 zeigen wiederum einen schematischen Längsschnitt bzw. Querschnitt durch den Prothesenbogen einer Bogen-Schaftprothese nach Anspruch 49.1.
  • In diesem Fall weist der Keil (a) einen Durchmessersprung (b) auf, er ist also in einem unteren Teil (a) von konstantem Durchmesser u. nach der Abstufung im oberen Teil (b) ebenso. Der Konus, mit dem der Keil in den Adapter eingreift (c), ist in diesem Fall oberhalb der Basis des Adapters angeordnet, d. h., von der Platte aus gesehen, Richtung Prothesenkopf. Der konische Zapfen zur Aufnahme des Prothesenkopfes (d) ist hier massiv ausgeführt. Die Schraube zum Fixieren des Prothesenkopfes entspricht derjenigen in Abbildung 137, nur dass der Kopf (e) dieser Schraube in diesem Fall etwas weiter vom Adapter entfernt angebracht ist.
  • 151 bis 159 zeigen Ankerzapfen nach Anspruch 50 u. 51.
  • Die Ankerzapfen weisen auf der Basisseite eine Gewindebohrung (151a) oder einen Gewindezapfen (154c) auf. Sie sind zylindrisch (151) oder konisch (152, 156) oder mit abgestuftem Durchmesser (153 u. 154) ausgebildet. Ihre Oberfläche kann durchlöchert sein (154d) oder mit nasenförmigen Ringnuten bzw. Ringleisten versehen (155f), welche im Querschnitt nasenförmig bzw. sägezahnartige so ausgebildet sind, dass die Nase, bzw. die Zacke, zur Basis hin gerichtet ist. Oder sie weisen an der Oberfläche Leisten auf (156g), welche sie gegen Verdrehung absichern u. gleichzeitig die im Knochen verankerte Oberfläche vergrößern. An der Basis können Sie quer verlaufende Löcher (153b) aufweisen oder im Querschnitt aussen polygonal gebildet sein (155e), um einem Werkzeug eine Angriffsfläche zu bieten, das die Ankerzapfen gegen Verdrehen sichert (beim Aufschrauben der Ankerplatte bzw. der Prothesenschale).
  • 157, 158 u. 159 zeigen einen konischen Ankerzapfen nach Anspruch 50 u. 51,
    welcher an der Basis eine Gewindebohrung aufweist u. an der Oberfläche schräg zur Achse bzw. schraubenförmig verlaufende Leisten (a). Diese Leisten weisen Querschlitze auf gegen das Herausziehen auf, von denen einer dargestellt (b) u. in den Abbildungen 158 u. 159 vergrößert ist. (b) zeigt diesen Schlitz. Die den Schlitz bildenden Anteile (c u. d) der Leiste sind gegeneinander, quer zur Ebene der Leiste, verbogen u. dabei federnd, wie es in Zeichnung 159 dargestellt ist. Der auf Seiten der Basis liegende Rand (c) ist dabei zum Schlitz hin gewölbt, der andere (d) vom Schlitz weg gewölbt. Damit wird das Hineingleiten in Pfeilrichtung nicht behindert, wogegen (d) bei einem Ausziehversuch aber federnd nach unten sich bewegt u. damit den Ausziehvorgang blockiert.
  • 160 zeigt eine Ankerschraube nach Anspruch 50 u. 51.
    mit einer Gewindebohrung an der Basis u. einem Spongiosagewinde. An der Basis ist sie als Krone geformt (für das Ansetzten eines Eindrehwerkzeugs).
  • 161, 162 u. 163 zeigt eine Ankerschraube mit Detailvergrößerungen nach Anspruch 50 u. 51.
    mit einem Gewindezapfen an der Basis. Die Schraubengänge sind mit Schlitzen versehen, welche ein Ausdrehen verhindern. (a) zeigt einen dieser Schlitze, welcher in Abbildung 162 u. 163 vergrößert u. in Aufsicht dargestellt ist. Die Form u. Funktion des Schlitzes entspricht derjenigen in Zeichnung 158 u. 159.
  • 164 bis 171 zeigen Pfannen-Prothesen für das Schultergelenk nach Anspruch 50., welche zum Einbringen mittels einer Ankerschraube oder eines Ankerzapfens vorgesehen sind.
  • 164 zeigt den Querschnitt durch eine Pfannen Prothesen für das Schultergelenk nach Anspruch 50.
  • (a) ist die Prothesenoberfläche, (b) ein zentral an ihm angebrachter Gewindezapfen (für die Ankerschraube bzw. den Ankerzapfen) u. (c) sind Zapfen zur zusätzl. Verankerung im Knochenbett.
  • 165 zeigt eine entspr. Darstellung wie in 164, bei der statt des Ankerzapfens eine Gewindebohrung (b) zu Befestigung auf Ankerschraube bzw. Ankerzapfen vorliegt u. die zusätzl. Zapfen zur Verankerung im Knochen in diesem Ausführungsbeispiel mit wesentlich kleineren Durchmesser, der Form von Dornen entspr. (c), ausgebildet sind.
  • 166 zeigt die Schrägansicht auf die Unterseite einer Pfannenprothese für das Schultergelenk nach Anspruch 50., 50.2 u. 50.2.1. (a) ist die Prothesenoberfläche (von unten gesehen), (b) ein Gewindezapfen u. (c) ein Ring mit durchlöcherter Oberfläche, welche die Kontaktfläche mit dem Knochen vergrößert.
  • 167 zeigt die Schrägansicht von unten auf eine Pfannenprothese des Schultergelenkes nach Anspruch 50., 50.2 u. 50.2.1. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Prothese (a) welche einen zentralen Gewindezapfen (b) aufweist, zusätzl. mit einer ringförmigen Leiste (c) versehen, deren oberer Rand mit einer sägezahnartigen Zackung versehen ist (welche, falls die Zacken sich in der Eindrehrichtung neigen, zum Freischneiden einer Ringnut für den Ringes dienen, u., falls die Zacken gegen die Eindrehrichtung geneigt sind, diese ein Ausdrehen verhindern.
  • 168 zeigt eine Pfannenprothese für das Schultergelenk nach Anspruch 50. Die Prothesenoberfläche (b) weist am Rand an der Unterseite quaderförmige oder im Querschnitt dreieckige Kerben oder Bohrungen auf (a) oder ebenso geformte Kerben oder Bohrungen, die in den Rand eingelassen sind (d). Sie dienen zum Einsetzen bzw. Festhalten eines Eindreh- u./oder Einschlagwerkzeugs. (c) ist ein Gewindezapfen für das Befestigen auf einer Ankerschraube oder auf einem Ankerzapfen.
  • 169 zeigt die Schrägaufsicht von unten auf eine Anker-Platte für das Schultergelenk nach Anspruch 50.
  • Die die Prothesenoberfläche (b) weist an der Unterseite des Randes quaderförmige oder im Querschnitt dreieckige Kerben oder Bohrungen (a) oder in axialer Richtung am Rand verlaufende Rillen bzw. Einkerbungen (d), welche zum Einsetzen bzw. Festklemmen eines Eindreh- u./oder Einschlagwerkzeuges dienen. (c) ist ein Gewindezapfen.
  • 170 zeigt die Schrägaufsicht von unten auf eine Inversprothese für das Schultergelenk nach Anspruch 50.
  • (a) zeigt den kugelabschnittsförmigen Prothesenkopf (welcher die Gelenke Pfanne ersetzt), welcher an der Unterseite (c) in diesem Beispiel ebenfalls kugelabschnittsförmig geformt ist. Am Rand trägt die Prothese quaderförmige oder im Querschnitt dreieckige Kerben oder Bohrungen (b), an denen ein Eindreh- u./oder Einschlagwerkzeug ansetzt. Zentral weist die Prothese eine Gewindebohrung (d) auf, mit der sie auf einem Ankerzapfen oder einer Ankerschraube befestigt wird.
  • 171 zeigt die Schrägaufsicht von unten auf eine birnenförmige Pfannenprothese für das Schultergelenk nach Anspruch 50. Die Prothesenoberfläche (b) weist am Rand quaderförmige oder im Querschnitt dreieckige Kerben oder Bohrungen auf (a), die zur Befestigung eines Einschlagwerkzeuges dienen, u. sie weist etwa in ihrem Flächenmittelpunkt einen Gewindezapfen auf (d), der zum Befestigen auf einem Ankerzapfen oder einer Ankerschraube dient. Die Uunterseite der Prothese ist in diesem Fall noch mit Dornen (c) versehen, die nach dem Eindringen der Prothese diese drehstabil verankern u. die Oberfläche zum Knochen vergrößern.
  • 172 zeigt den Längsschnitt durch eine aus Prothesenoberfläche, Anker-Platte u. zweiteiligen Ankerschrauben zusammengesetzte Prothese für das Schultergelenk nach Anspruch 51. Die Prothesenoberfläche (b) weist am Rand zum Beispiel nasenförmige Nuten auf (a) oder eine Randleiste (k), welche wiederum eine im Querschnitt dreieckig bzw. nasenähnlich geformte Leiste (i) aufweist, mit der sie an der Ankerplatte befestigt ist, oder sie weist einen zentralen Gewindezapfen (g) auf, welcher dann zur Befestigung auf der Ankerplatte dient.
  • Die Anker-Platte (c) trägt an ihrem Rand eine Randleiste mit einer entspr. Nasenleiste (a) oder eine Randnut wie bei (i), die zur Befestigung der Prothesenoberfläche dient (siehe Anspruch 4.1.), oder sie weist zentral eine Gewindebohrung (g) zu demselben Zweck auf. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat sie zwei Bohrungen für die zusammengesetzten Ankerschraube (e). Diese Ankerschrauben bestehen aus einer Knochenschraube (f) welche in diesem Ausführungsbeispiel an der Basis eine Gewindebohrung für eine Befestigungsschraube (e) aufweist. Die Ankerplatte hat in diesem Beispiel noch einen zentralen Zapfen (h), welcher ihre Verankerung im Knochen stabilisiert. In diesem Ausführungsbeispiel trägt die Ankerplatte noch Dornen (d), die ebenfalls zur zusätzl. Stabilisierung der Verankerung im Knochen dienen.
  • 173 zeigt den Längsschnitt durch eine aus Prothesenoberfläche, Anker-Platte u. zweiteiligen Ankerschrauben zusammengesetzte Prothese für das Schultergelenk nach Anspruch 51 u. 51.3.
  • (c) ist die Prothesenoberfläche, die im Fall bei einer Inversprothese auch aus einem Kugelschalenabschnitt bestehen kann (a), wobei die Prothesenoberfläche in diesem Beispiel zentral eine Gewindebohrung (e) aufweist (die im Fall bei einer Inversprothese länger sein kann (b)), mit welcher die Prothese auf der Ankerplatte befestigt wird. Die Ankerplatte weist zentral einen Zapfen auf (f) welcher der zusätzl. Stabilisierung der Verankerung im Knochen dient. Die Ankerschrauben bestehen wiederum aus der Knochenschraube (g) u. der Befestigungsschraube (g).
  • 174 zeigt die schematische Darstellung der Befestigung einer Ankerplatte mittels einer zweiteiligen Ankerschrauben u. mit U-förmiger Unterlegscheibe nach Anspruch 51, 51.2 u. 51.3. (a) zeigt die Unterlegscheibe, links in Aufsicht, rechts im Längsschnitt, wo sie gerade in die Schraube (h) eingeführt wird. (b) ist die Ankerplatte, welche zentral eine abgestufte Bohrung aufweist, deren größerer Durchmesser (c) etwas größer ist als der Außendurchmesser der Unterlegscheibe (a) – u. deren kleinerer Durchmesser (d) etwas größer ist als der Durchmesser der Knochenschraube (e). Die zweiteilige Ankerschraube besteht aus der Knochenschraube (e), welche an der Basis eine Gewindebohrung (f) aufweist, in welche die Befestigungsschraube (h) mit der auf dieser aufgebrachten Unterlegscheibe (a) eingeschraubt wird. An der Basis ist sie als Krone geformt (g) (für das Ansetzten eines Eindrehwerkzeugs).
  • 175 zeigt die Fertigstellung des Arbeitsschrittes, der in Zeichnung 174 am Anfang darstellt ist, d. h., nach dem Einschrauben der Befestigungsschraube in die Knochenschraube u. die Ankerplatte.
  • (a) ist wiederum die U-förmige Unterlegscheibe, welche sich jetzt in der entspr. Bohrung der Ankerplatte (b) befindet. d. h., die Befestigungsschraube (d) ist in die Knochenschraube (c) eingeschraubt, die Ankerschraube also auf der knöchernen Unterlage befestigt.
  • 176 zeigt den Längsschnitt durch eine Ankerplatte, welche mit einer einteiligen Knochenschraube u. eine U-förmigen Unterlegscheibe eingeschraubt ist nach Anspruch 51, 51.2 u. 51.3.
  • Die Ankerplatte (b) entspricht derjenigen im Zeichen 174 u. 175, ebenso deren zentrale Bohrung u. die U-förmige Unterlegscheibe (a). Die Knochenschraube (c) ist in diesem Beispiel einteilig ausgeführt, d. h. sie besteht aus einem Knochengewinde (c) u. einen dünneren Halsteil (b), dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der U-förmigen Unterlegscheibe entspricht (a) sowie dem Schraubenkopf (e).
  • 177 zeigt ein Beispiel einer aus zweiteiligen u. einteiligen Ankerschrauben, u. mit U-förmiger Unterlegscheibe, Ankerplatte u. Prothesenoberfläche bestehenden zusammengesetzten Prothesen nach Anspruch 51, 51.2 u. 51.3. Die Prothesenoberfläche (b) ist in diesem Beispiel auf der einen Seite mittels eines im Querschnitt runden, dreieckigen oder viereckigen, im Querschnitt bevorzugt rhomboid- bzw. parallelogrammförmigen oder ein, einem Trapez mit 2 rechten Winkeln entspr. geformten Federstahlring (Sprengring) (a), welcher jeweils in eine Nut auf Seiten der Prothesenoberfläche (f) u. der Ankerplatte (c) eingreift, auf dieser befestigt (siehe Anspruch 4.1.). Die andere Seite zeigt eine Befestigung mittels einer Randleiste (l), die eine vorstehende, im Längsschnitt etwa nasen- bzw. dreieckförmige Befestigungsleiste (k) aufweist, die in einer entspr. Nut (i) der Ankerplatte eingreift. Zur Stabilisierung weist sie außerdem zentral einen konischen Zapfen (f) auf, welcher in eine entspr. konische Bohrung der Ankerplatte eingesetzt wird. Die Ankerschrauben sind alle mittels einer U-förmigen Unterlegscheibe (d) in der Ankerplatte befestigt. Es kann sich hierbei um zweiteilige Ankerschrauben, bestehend aus Knochenschrauben u. Befestigungsschraube (siehe Zeichnung 164 u. 165) handeln, oder um eine einteilige Schraube (h) wie in Abbildung 176. Die Ankerplatte weist zur zusätzl. Stabilisierung im Knochen einen zentralen Zapfen (g) auf.
  • 178 zeigt eine aus Prothesenoberfläche, Ankerplatte u. zweiteiliger Ankerschraube zusammengesetzte Prothese für die Pfanne des Schulter- oder Hüftgelenks nach Anspruch 51 u. 51.2, mit Befestigungen der Prothesenoberfläche an der Ankerplatte entspr. Anspruch 50. u. 50.1. u. Befestigungen durch Zapfen u. Zapflöcher. Die Zeichnung zeigt auf der linken Seite eine Verbindung der Prothesenoberfläche (b) mit der Ankerplatte (c) durch einen „negativen Konus", dass heißt die Randaußenfläche der Prothesenoberfläche u. die Innenseite der Randleiste (a) auf der Ankerplatte (c) bilden eine Kegelzone, deren Zuspitzung nach oben gerichtet ist, dass heißt entgegengesetzt zur Richtung der Ankerschraube. Die Befestigung kommt dadurch zu Stande, dass der Rand der Prothesenoberfläche durch Druck in die Randleiste der Ankerplatte einrastet bzw. einschnappt (weil der Durchmesser an der Basis der Randleiste größer ist als am Rand der Randleiste).
  • Die Zeichnung zeigt auf der rechten Seite eine Befestigung über die Ränder von Prothesenoberfläche u. Ankerplatte mittels eines Schraubgewindes (Feingewinde) oder eines Bajonettgewindes (k). Eine weitere Befestigungsmöglichkeit ist in dieser Zeichnung an den Ankerzapfen (f) aufgezeigt. Der Ankerzapfen (f) besitzt eine Ringnut (g), die bevorzugt eine rechteckige Kontur aufweist u. eine ebensolche (i) das Zapfenloch in der Ankerplatte (c). In den Ringnuten verläuft ein Federstahlring (Sprengring), dessen Kontur derjenigen in Zeichnung 177 entspricht (siehe 167a). Die Ankerplatte weist in diesem Fall noch Zapfen auf (d.) die die Verankerung im Knochen verbessern. Sie wird durch eine zweiteilige Ankerschraube (e) auf den Knochen aufgepresst.
  • 179 zeigt eine aus Prothesenoberfläche, Ankerplatte u. zweiteiliger Ankerschraube zusammengesetzte Prothese für die Pfanne des Schulter- oder Hüftgelenks nach Anspruch 51. mit Befestigungen der Prothesenoberfläche an der Ankerplatte entspr. Anspruch 50.1. u. der Befestigungen durch Zapfen u. Zapfenlöcher.
  • Die Zeichnung zeigt wiederum zwei Befestigungsbeispiele, links ist die Prothesenoberfläche (c) mit der Ankerplatte (e) durch einen „negativen Konus" verbunden, wobei die Prothesenoberfläche (c) eine Randleiste bildet (a). Die Innenfläche dieser Randleiste u. die Außenfläche des Randes (b) der Ankerplatte (e) entspricht einem Kegelstumpf, dessen Spitze in Richtung der Knochenseite liegt. Die Befestigung erfolgt durch Einrasten (Einschnappen), weil der Durchmesser der Ankerplatte bzw. der Randleiste an der Basis größer ist als am Rand der Randleiste. Auf der rechten Seite der Zeichnung ist eine Befestigung mittels eines positivem Konus (i) dargestellt, wobei die Außenfläche des Randes der Ankerplatte (e) u. die Innenfläche der Randleiste der Prothesenoberfläche (c) wiederum die Form eines Kegelstumpfes aufweisen, dessen Spitze ebenfalls zur Knochenseite, also zur Seite der Ankerschraube hin gerichtet ist. In diesem Fall erfolgt die Befestigung durch einen Keil-Effekt. Im übrigen ist die Ankerplatte mit einem Zapfen versehen (g), der die Befestigung im Knochen verbessert. In dieser Zeichnung ist eine schräg zur Achse der Prothese eingebrachte Ankerschraube (f) dargestellt u. eine in Achsrichtung eingebrachte Ankerschraube (h).
  • 180 zeigt die Schrägaufsicht auf eine Ankerplatte nach Anspruch 51.
  • Die Zeichnung zeigt ein Beispiel der möglichen Anordnungen von Zapfenlöchern (z. B. für Einrast-Zapfen entspr. Zeichnung 168 f) u. Ankerschrauben. Die Fläche der Ankerplatte (a) hat eine birnenförmige Kontur. Die dunkel markierten Bohrungen (b) sollen in diesem Beispiel die Löcher für die Ankerschrauben darstellen, die weiß belassenen Löcher (c) sollen Zapfenlöcher zur Befestigung der Prothesenoberfläche auf der Ankerplatte darstellen.
  • 181 zeigt ein weiteres Beispiel der möglichen Anordnung von Zapfen- u. Bohrlöchern für Befestigungsschrauben, u. entspricht ansonsten der Zeichnung 180.
  • 182 zeigt eine aus Prothesenoberfläche, Ankerplatte u. zweiteiligen Ankerschrauben zusammengesetzte Pfannenprothese für das Hüftgelenk nach Anspruch 51.
  • Für das Hüftgelenk sind die Ankerschrauben (a) bevorzugt nicht im Zentrum der Ankerplatte angebracht, sondern peripher davon, u. nicht axial, sondern schräg – bzw. die Achse der Ankerschrauben weist auf den Mittelpunkt des Kreises, der sich aus dem Längsschnitt der Oberfläche der Ankerplatte ergibt. Die Prothesenoberfläche (d) ist mit Ankerplatte (c) in diesem Beispiel über den Rand verbunden. Die Zeichnung zeigt auf der rechten Seite einen negativen Konus (b) welcher seiner Ausführungen nach der Beschreibung in 168 (a) entspricht, un der die beiden Prothesenteile mittels eines Einschnapp- bzw. Einrast-Effektes miteinander verbindet. Auf der gegenüberliegenden Seite, der rechten Seite, ist ein positiver Konus als Verbindung dargestellt (i), der die beiden Prothesenteile mittels eines Keil-Effektes miteinander verbindet.
  • 183 zeigt eine aus Prothesenoberfläche, Ankerplatte u. zweiteiligen Ankerschrauben zusammengesetzte Pfannenprothese für das Hüftgelenk nach Anspruch 51. Die Ankerschrauben (a) sind wie in der Zeichnung 182 angeordnet. Die Ankerplatte (c) ist in diesem Beispiel zur Prothesenoberfläche hin mit einem positive Konus am Außenrand (f u. b) ausgestattet, wobei die Prothesenoberfläche, außerhalb der Konen, der Ankerplatte nicht aufliegt, u. die Ankerplatte ist auf der Knochenseite nicht kugelschalenförmig ausgeführt, sondern besteht aus ebenen Ringflächen, die durch Durchmesserstufungen voneinander abgesetzt sind (d). Die Ankerplatte ist in diesem Beispiel zudem so gestaltet, dass Sie mit der Knochenoberfläche nicht bündig abschließt bzw. nur auf einer Seite bündig abschließt, in diesem Fall der linken ((k) bildet hier die Knochenoberfläche), während sie auf der anderen Seite übersteht ((i) bildet hier die Knochenoberfläche). Es handelt sich also um eine Pfannenprothese für eine Dysplasiehüfte. Zur Abstützung der Ankerplatte ist in diesem Beispiel noch ein in der Aufsicht halbmondförmiger Körper, im Längsschnitt etwa keilförmige Körper (g) zu Abstützung angebracht, welcher durch eine Knochenschrauben (h) fixiert ist.
  • 184 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das weitgehend demjenigen in 183 entspricht, nur dass die Unterseite der Ankerplatte anders geformt ist: sie besteht hier aus einem Randkonus (c) der über einen schmalen Ring in einen steileren Konus (b) übergeht – u. dann in eine ringförmige Ebene, auf welcher Zapfen (a) angeordnet sind.
  • 185 zeigt eine Ausführung, die denjenigen in 183 u. 184 ähnelt. Die Unterseite der Ankerplatte ist ähnlich gestaltet wie in Zeichnung 183, nur dass sie mehrere, ringförmige Durchmesserabstufungen (b) aufweist u. die kreisförmige Ebene an der Unterseite nur einen zentralen Zapfen (a). Die Prothesenoberfläche ist am Rand in eine zylindrische Aufnahme der Ankerplatte eingelassen (c) u. mit einem zentralen Gewindezapfen (d) in einer Gewindebohrung der Ankerplatte befestigt.
  • 186 zeigt einen Längsschnitt durch eine Pfannenprothese der Hüfte nach Anspruch 51., bei welcher die Gelenkschale (b) keine gleichmäßige Stärke aufweist, sondern im Hauptbelastungsbereich (a) eine größere Dicke auf aufweist als im Bereich minderer Belastung (c).
  • 187 zeigt einen Längsschnitt durch eine Pfannenprothese der Hüfte nach Anspruch 51.1., bei welcher die Gelenkfläche (d) nicht kugelschalenförmig (e) ausgebildet ist, sondern von dieser Form (e) um Millimeterbruchteile abweicht, indem die Pfannenschale (d) so gestaltet ist, dass sie ausgehend vom Prothesenrand (c) bis bin zum Scheitelpunkt oder ausgehend von einem fiktiven Kreis (h) an der Protheseninnenfläche, dessen Ebene senkrecht auf der Hauptbelastungsrichtung (f) liegt, bis hin zum im Hauptbelastungspunkt (g), eine Auswölbung in der Längsachse der Prothesenschale oder in der Belastungsrichtung aufweist (also etwa in der Richtung, die vom Zentrum des Hüftkopfes aus etwas nach medial (innen) verläuft).
  • Die Krümmung der Pfannensschalengelenkfläche nimmt im Längsschnitt vom Rand (c) oder dem genannten fiktiven Kreis (h) aus, bzgl. ihrer radialen Krümmung etwas ab, dann nimmt die Krümmung bis zum Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt (g) wieder zu (u. ist damit stärker wird als die zugehörige Krümmung der Kugelschalenoberfläche (e)), so dass sie am Scheitelpunkt bzw. am Hauptbelastungspunkt (g) den kleinsten Krümmungsradius aufweist.
    d. h., dass die Prothesenoberfläche von dem fiktiven Kreis, dessen Ebene senkrecht auf der Hautbelastungsrichtung (h) steht bis zum Scheitelpunkt oder Hauptbelastungspunkt (g) hin einen Rotationsellipsoid-Abschnitt darstellt, bei dem der Hauptbelastungspunkt der Prothesenoberfläche im Längsschnitt von einem Hauptscheitel der Ellipse gebildet wird, u. im Längsschnitt die Nebenscheitel der Ellipse in die Ebene des fiktiven Kreises (e) fallen, der senkrecht auf der Hauptbelastungsrichtung (f) liegt – sowie die Rotationsachse des Rotationsellipsoids mit der Geraden übereinstimmt, auf der die Brennpunkte (b) liegen.
  • Die Brennpunkte (b) der das Ellipsoid bildenden Ellipse liegen nahe beieinander, so dass die Abweichung von der Kugelschalen-Oberflächenform dabei nur Millimeter-Bruchteile beträgt.
  • Damit wird eine weitgehende hydrodynamische Schmierung erreicht, indem der Hüftkopf auf dem Flüssigkeitsfilm schwimmt, der sich zw. Prothesenoberfläche u. der Pfannenschale der Hüfte befindet. Eine Belastung u. damit eine Druckzunahme führt außerdem dazu, dass diese Flüssigkeit in den Spalt zw. Hüftkopf-Prothese u. Hüftpfannen-Prothese gepresst wird u. somit auch diese Zone idealerweise ohne Kontakt bleibt. Umgekehrt strömt beim Entlasten des Hüftkopfes durch Zurückfedern der Gelenkpartner die Flüssigkeit wieder in den Spaltraum zurück, der sich aus der Divergenz der Gelenkpartner ergibt.
  • 188 zeigt eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche eine Einbuchtung bzw. Aussparung (b) im Bereich der Incisura acetabuli aufweist.
  • 189 zeigt eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche sowohl im Bereich der Incisura als auch der Fossa acetabuli eine Aussparung aufweist (b).
  • 190 zeigt die Aufsicht auf eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche im Bereich der Fossa acetabuli (b) eine Aussparung aufweist.
  • 191 zeigt eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche im Bereich der Fossa acetabuli (b) eine verminderte Wandstärke u. eine Perforation aufweist (c).
  • 192 zeigt eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche eine Einbuchtung im Bereich der Incisura acetabuli (f) aufweist u. darüberhinaus eine Wandstärkenverminderung (e) die sich bis in die Fossa acetabuli (b) fortsetzt. Im Bereich der verminderten Wanddicke ist außerdem die Wand perforiert (c u. d).
  • 193 zeigt eine Pfannenprothese (a) nach Anspruch 51, welche eine Aussparung im Bereich der Fossa acetabuli (b) aufweist. In dem Bereich der Incisura acetabuli befinden sich Schlitze, die abwechselnd von der Fossa acetabuli (c) u. vom Außenrand der Prothese (d) ausgehen. Dadurch entsteht eine Dehnzone im Bereich der Incisura acetabuli.
  • 194 zeigt ein Fräswerkzeug zum Fräsen des Kopfes des Oberarmknochens bzw. Oberschenkelknochens mit eingesetzter Fräswelle u. Handgriff nach Anspruch 27.
  • Der Fräskopf (a) ist auf der Gegenseite der mit Frässchneiden versehenen Fläche bevorzugt so geformt, wie die Gelenkpfanne des Gelenkes (b). Auf der Seite der Frässchneiden (c) entspricht seine Formen der Form der Unterseite des Prothesenkopfes, dessen Unterlage er vorbereitet. Er enthält eine zentrale Bohrung (d) (Sackbohrung oder durchgehende Bohrung), in welcher eine Welle mittels einer Aufnahme, in diesem Fall einem Schraubgewinde (e), eingesetzt ist. Am anderen Ende der Welle besitzt diese eine Aufnahme (f) für eine Dreh- oder Bohrmaschine oder sie weist einen Handgriff auf (der in der Zeichnung gestrichelt dargestellt ist (g)).
  • 195 zeigt einen Fräser mit Antriebswelle nach Anspr. 27, u. Einen Führungskörper mit Messvorrichtung nach Anspruch 26. u. 26.4.
  • Der Fräskopf (a) ist auf der Fräserantriebswelle (b) angebracht. Die Fräserwelle (b) geht durch die Systembohrung im Oberarmknochen (c). An der Außenseite des Oberarmknochens ist auf der Welle axial verschieblich u. drehbar angeordneter Grundkörper (d) angebracht. Er trägt auf einer Klemmvorrichtung (e) eine Halterung (p), in welcher ein Messarm (m) auf einer Achse (n) schwenkbar gelagert ist, wobei der Messarm mit einer Feder (o) beaufschlagt wird. Der Messarm enthält eine Längsführung (m) in welcher feststellbar (symbolisiert durch eine Klemmschraube (l)) eine Messleiste (k) gelagert ist. Sie weist eine rechtwinklig zu ihrer Längsausdehnung abgewinkelte Messnase (i) auf, welche eine Anschlagkante (h) besitzt. Sie dient zum Anschlag an den Messkörper (g), welcher auf der Antriebswelle (b) befestigt ist. zw. Grundkörper u. Messkörper ist in diesem Fall eine Schraubendruckfeder (f) angeordnet.
  • 196 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Führungs- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26 u. 26.4.
  • Der Grundkörper (a) weist in diesem Fall einen Handgriff (b) auf. Der Grundkörper ist mit einem Außengewinde versehen (c). Auf ihm ist ein eine Messbuchse (d) aufgeschraubt. Sie steht in Richtung zum Messkörper über den Grundkörper über (e). Diese Überstand der Buchse ist im Querschnitt in diesem Beispiel nicht ringförmig, sondern in einzelne Segmente unterteilt, bzw. der Überstand besteht nur aus zwei oder mehr Leisten (e). In diesem Ausführungsbeispiel ist (da die Messbuchse in axialer Richtung durch Ein- u. Ausschrauben verstellbar ist,) der Messkörper (g) fest auf der Fräserwelle aufgesetzt. zw. Schraubendruckfeder u. Messkörper ist in diesem Fall ein Axiallager (f) angebracht.
  • 197 zeigt links einen schematischen Längsschnitt durch eine Messvorrichtung, die derjenigen in Zeichnung 198 entspricht u. rechts eine Aufsicht auf einen Messrahmen, d. h. einen Messarm, der aus zwei Armen (b) u. einer diese verbindenden Messkante (c) besteht. Die beiden Messarme sind in der Achswelle (g) auf der Halterung (a) auf dem Grundkörper gelagert.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Halterung für den Messarm (a) fest auf dem Grundkörper angebracht ist, u. der Messarm keine getrennte Messleiste aufweist (b) sondern selbst eine Messnase (c) aufweist. Da keine längs verstellbare Messleiste vorliegt, ist der Grundkörper (d) auf der Fräserwelle axial verstellbar angebracht u. mittels einer Wellenklemmvorrichtung, in diesem Fall einer Klemmschraube (e) feststellbar. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Grundkörper noch mit einer Knochenauflage (f) ausgestattet.
  • 198 zeigt eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. mit einem Querschnitt durch deren Messarm u. die Messleiste. Die Fräser Antriebswelle (b) trägt an einem Ende, in diesem Fall dem linken, eine Aufnahme für den Fräskopf, in diesem Fall ein Gewinde (a). Der Grundkörper (c) trägt eine Halterung (m), in welcher der Messarm (i) in einer Achse (k) gelagert ist. Der Messarm wird in diesem Beispiel von einer Schenkelfelder (l) so beaufschlagt, dass er sich der Welle zuwendet. Der Messarm (i) enthält eine Längsführung, in welcher die Messleiste (g) längs verstellbar u. mittels einer Klemmschraube (h) feststellbar gelagert ist. Die Messleiste besitzt eine Messnase (f). Der Messkörper (e) ist in diesem Beispiel fest auf der Fräserwelle angeordnet. (Der Messkörper kann fest auf der Fräserwelle angebracht sein, wenn der Messarm eine längs verstellbare Messleiste aufweist). Auch in diesem Ausführungsbeispiel ist zw. Grundkörper u. Messkörper eine Schraubendruckfeder (d) angebracht.
  • 199 zeigt den schematischen Schnitt bzw. eine schematische Aufsicht auf einen Fräsevorgang des Oberschenkelknochenkopfes mittels eines Hebel-Aufpress-Werkzeuges nach Anspruch 26, u. 26.2.
  • (a) zeigt den Fräser, der zur Pfanne hin etwa deren Krümmung aufweist, u. (b) die Fräsfläche. (c) ist die Fräserwelle, die in diesem Fall mittels eines Schraubgewindes im Fräser angebracht ist. (d) ist der Oberschenkelknochen. (e) zeigte die Knochenauflage des Hebel-Aufpress-Werkzeuges mit mit der Bohrung, die etwas weiter ist als der Durchmesser der Fräserwelle, u. die zum Oberschenkelknochen hin etwas trichterförmig bzw. konisch erweitert ist. (g) ist das kugelabschnittsförmig geformte Ende des Adapters zw. Knochenauflage u. Hebelwerkzeug. In seiner zentralen Bohrung für die Fräserwelle weist es Kugellager (f) auf. Der Adapter enthält Achswellen (h), an welchen der Stützarm (i) des Hebelwerkzeugs gelagert ist. Das Hebelwerkzeug besteht ansonsten aus dem Hebelarm (l), auf welchem auf Achszapfen (k) der Stützarm gelagert ist. Der Hebelarm beaufschlagt in diesem Beispiel eine kraftschlüssige Wellenvorschubvorrichtung (m), welche wiederum mittels zweier Achszapfen auf dem Hebelarm (l) des Hebelwerkzeugs gelagert ist. Die Fräserwelle weist einen Messkörper (der als Grundkörper dient) (n) auf. An dem Adapter ist auf einem Messleistenträger (s) in einer Welle (r) ein Messleistenhalter (q) drehbar u. federbeaufschlagt durch eine Schenkelfeder gelagert. In einer Längsführung ist auf diesem Messleistenträger mittels einer Klemmschraube (p) die Messleiste (o) längsverschieblich u. einstellbar gelagert. Sie trägt eine Messnase, an welcher der Messkörper (n) der Fräserwelle zum Anschlag kommt.
  • 200 zeigt eine Wellenvorschub-Vorrichtung nach Anspruch 26.2.1. (a.) bezeichnet die Fräserwelle, (c) ist ein drehrunder, ausgehöhlter Tragkörper, welcher zur offenen Seite hin durch einen aufgeschraubten Deckel (b) abgeschlossen ist. Dieser Tragkörper weist zwei Achszapfen (d) auf, in welchen er auf dem Hebelarm des Hebel-Aufpress-Gerätes gelagert ist. Der Tragkörper, bzw. sein Deckel, sind jeweils mit einem Axiallager (e) gegenüber einem im inneren in diesen Axiallagern drehbar gelagerten Vorschubteil (g) abgestützt. Das Vorschubteil besteht aus einem bevorzugt drehrunden Körper (g), der innen teils zylindrisch teils konisch ausgebildet ist. Er wird ebenfalls durch einen Deckel (f) der, in diesen Körper eingeschraubt ist, abgeschlossen. Im konischen Bereich dieses Körpers befinden sich bevorzugt mehrere u. bevorzugt kreisförmig angeordnete Keile, die im Querschnitt Kreisring-Sektoren darstellen. Sie werden durch eine Feder (h) beaufschlagt.
  • 201 zeigt eine Wellenvorschub-Vorrichtung, die derjenigen in Zeichnung 200 entspricht, nur dass hier statt der Keile Kugeln (a) im konischen Teil angebracht sind. Sie werden ebenfalls durch eine Feder beaufschlagt, wobei in diesem Ausführungsbeispiel eine Unterlegscheibe (b) zw. Feder u. Kugeln angebracht ist.
  • 202 bis 209 zeigen Ausführungsbeispiele von Fräsern nach Anspruch 27 zum Fräsen des Oberschenkelknochenkopfes bzw. Oberarmknochenkopfes im Längsschnitt, wobei alle Fräser auf der, der Fräsfläche gegenüberliegenden Seite, der jeweiligen Krümmung des Schulter- bzw. Hüft-Pfannengelenks entspr. geformt sind. In allen Ausführungsbeispielen bezeichnet die fette unterbrochene Linie die Fräsfläche.
  • 202 zeigt ein Beispiel eines Fräsers (a) der zentral einen Gewindezapfen (b) zum Aufnahmen der Fräserwelle aufweist. Um diesen herum befindet sich eine ebene kreis- bzw. ringförmige Fläche (c), welche in eine konische, bzw. der Mantelfläche eines Kegelabschnittes entspr. geformte, Fräsfläche (d) übergeht. Ein dritter Abschnitt hat dieselbe geometrische Form, allerdings mit steilerer Flankenfläche (e). Der frontale Kreisring am Rand des Fräsers (f) ist ebenfalls mit Frässchneiden ausgestattet.
  • 203 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit einer zentralen Gewindebohrung zum Aufnehmen der Fräserwelle, bei dem die Fräsfläche kugelabschnittsförmig gestaltet ist.
  • 204 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit einem zentralen Zapfen, in dem sich die Aufnahme für eine Bajonett-Verriegelung befindet. Er besteht aus mehreren abgestuften kreisringförmigen Fräsflächen.
  • 205 ist ein Fräser nach Anspruch 27. mit einer zentralen Gewindebohrung für die Fräserwelle. Um diese herum besteht eine ebene kreisförmige Fräsfläche. Daran anschließend befindet sich eine gewölbte (im Sinn eines Kreisbogens) gewölbte Fräsfläche u. daran anschließend wiederum eine dem Mantel eines Kegelabschnitts entspr. geformte Fläche.
  • 206 Zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit zentraler Gewindebohrung für eine Oberflächenersatzprothese. Die Fräsfläche weist im Längsschnitt eine Kurvenform auf, welche am Rand (b) eine Zone aufweist, die steil konisch ausgeführt ist, bzw. der Oberfläche eines steilen Kegelstumpfes entspricht. Zentral davon verläuft sie etwa parallel zur Außenkontur der Prothese, wobei ihre Krümmung im Längsschnitt stärker zunimmt, als diejenige der Aussenkontur u. sich schließlich spitzwinklig an die zentrale Aufnahme (a) für die Fräserwelle anlegt. Die frontale Ringfläche am Außenrand der Prothese (c) ist ebenfalls mit Frässchneiden ausgestattet.
  • 207 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit zentraler Gewindebohrung um welchen sich eine kreisförmige Ebene Fräsfläche befindet, u. daran anschließend eine, der Mantelfläche eines Kegelabschnittes entspr. Fräsfläche.
  • 208 zeigt einen Fräser nach Anspruch 6. mit einem zentralen Zapfen, in welchem eine Gewindebohrung angelegt ist. Um diesen herum befindet sich eine ringförmige Fräsfläche, welche in einer zylindrischen Einsenkung angebracht ist. Die ringförmige Fläche an der Front des Randes des Fräsers ist mit Frässchneiden ausgestattet.
  • 209 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit einem zentralen Zapfen mit Gewindebohrung, wobei das freie Ende dieses Zapfens mit Frässchneiden belegt ist. Um diesen Zapfen herum befindet sich eine ebene, ringförmige Fräsfläche, u. daran anschließend eine, dem Mantel eines Kegelabschnitts entspr. Fräsfläche. Daran schließt sich dann wieder eine ebene, ringförmige Fräsfläche an.
  • 210 bis 220 zeigen Fräser nach Anspruch 27. zur Bearbeitung des Oberarmknochenkopfes bzw. Oberschenkelknochenkopfes, wobei es sich um Fräser zur Vorbereitung einer Teil- bis Vollkopfprothese handelt. Diese Fräsern haben auf der, der Fräsfläche gegenüberliegenden Seite eine Oberfläche, welche etwa der Wölbung bzw. Krümmung der Pfannen des Hüft- oder Schultergelenkes entspricht.
  • 210 ist ein Fräser mit einer zentralen Gewindebohrung dessen Fräsflächen konisch gestaltet sind.
  • 211 ist ein Fräser nach Anspruch 27. mit einem zentralen Zapfen mit Gewindebohrung, wobei die Ringfläche am Ende des Zapfens mit Frässchneiden belegt ist. Darumherum befindet sich eine ringförmige, ebene Fräsfläche.
  • 212 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. mit einem zentralen Zapfen mit Gewindebohrung, bei dem ebenfalls das freie Ende des Zapfens mit Frässchneiden belegt ist. Daran anschließend befindet sich eine konisch geformte, ringförmige Fräsfläche.
  • 213 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. zum Fräsen des Aufsitzes einer Vollkopfprothese nach Anspruch 1, 2 oder 3. Er weist eine ebene, kreisrunde Fräsfläche (b) auf u. trägt zentral einen der Fräsfläche entgegengesetzten Zapfen (a), in dem sich eine Gewindebohrung zur Aufnahme der Fräserwelle befindet.
  • 214 zeigt ebenfalls einen Fräser nach Anspruch 27. zum Fräsen des Aufsitzes einer Vollkopfprothese nach Anspruch 1,2 oder 3. Er weist ebenfalls eine ebene, kreisrunde Fräsfläche (c) auf. Die der Fräsfläche entgegengesetzte Seite (b) ist gekrümmt, wobei der Krümmungsradius etwa demjenigen der zugehörigen Gelenkpfanne entspricht. Zentral trägt er ebenfalls eine Gewindebohrung zur Aufnahme der Fräserwelle (a).
  • 215 u. 216 Zeigen einen aus zwei Fräsern bestehenden Fräsersatz nach Anspruch 27. zum Fräsen des Aufsitzes einer Vollkopfprothese nach Anspruch 47, 48, oder 49.
  • Der zuerst einzusetzende Fräser (Zeichnung 215) ist auf der Fräsfläche (c) so gekrümmt, wie der Gelenkkopf, welcher abgefräst werden soll. Die gegenüberliegende Seite (a) entspricht etwa der Wölbung der zugehörigen Gelenkpfanne. Dieser Fräser kann bei geringer Extension in das Gelenk eingeführt werden. Zentral trägt er ine Aufnahme für die Fräserwelle (b).
  • Der als nächstes einzusetzende Fräser (Zeichnung 216) ist im Durchmesser bevorzugt etwas geringer. Er trägt eine ebene kreisrunde Fräsfläche (c). Die der Fräsfläche gegenüberliegende Seite (a) ist gekrümmt u. entspricht etwa der Wölbung der zugehörigen Gelenkpfanne. Zentral trägt eine Aufnahme (b) für die Fräserwelle.
  • 217 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27 für eine Vollkopfprothese, die mit einem konischen Zapfen in den Oberschenkelknochenhals bzw. den Oberarmknochen hineinragt. Die Vorderseite des konischen Zapfens ist mit Frässchneiden ausgestattet. In ihrem Zentrum befindet sich eine Gewindebohrung für die Fräserwelle. Der Konus ist ebenfalls als Fräsfläche gestaltet. Um den Konus herum befindet sich noch eine ebene, kreisförmige Fräsfläche für den Aufsitz der Vollkopfprothese.
  • 218 zeigt eine Ausführung, die derjenigen u. in 217 entspricht, nur dass es sich nicht um einen Konus, u. sondern um einen zylinderförmigen Zapfen handelt, u. die ringförmige Fräsfläche in diesem Fall konisch gestaltet ist.
  • 219 zeigt einen Fräser nach Anspruch 27. für eine Teilkopfprothese, welche den Oberschenkelknochenkopf bzw. Oberarmknochenkopf so zurichtet, dass er einen zylindrischen Stumpf bildet. Sie besteht aus einem Lochsägen-ähnlichen Hohlzylinder, der wie die Lochsäge am freien Ende des Hohlzylinders Schnittflächen aufweist. Die dazwischen eingesenkte Kreisfläche weist in diesem Fall – im Gegensatz zu Lochsäge – aber ebenfalls Frässchneiden auf. In ihrem Zentrum ist eine Gewindebohrung für die Fräserwelle angelegt.
  • 220 zeigt eine einen kombinierten Fräser nach Anspruch 27. für den Kopf des Oberschenkel- bzw. Oberarmknochens u. der Hüftgelenkspfanne bzw. der Schultergelenkspfanne. Der Fräser weist zentral eine Aufnahme, in diesem Fall eine Gewindebohrung für die Fräserwelle auf. Beide Fräserseiten sind kugelabschnittsförmig ausgebildet u. mit Frässchneiden versehen.
  • 221 zeigt einen schematischen Längsschnitte durch einen Fräser für den Oberschenkelknochenkopf bzw. Oberarmknochenkopf mit einer Fräserabdeckung.
  • (a) ist die kugelschalenabschnittsförmige Fräserabdeckung, welche im Zentrum eine Achswelle mit einer scheibenartigen Erweiterung am Ende aufweist (b), welche als Lagerung dient, mit dem die Fräserabdeckung auf dem Fräser in einer entspr. Rotationsführung (c) gelagert ist. Der Fräser ist in diesem Beispiel auf der Außenseite kugelschalenabschnittsförmig geformt. Die Fräsfläche auf der Innenseite ist vom Zentrum aus kugelschalenabschnittsförmig u. in der Peripherie in einem schmalen Bereich zylindrisch, bzw. konisch mit einem steilen Konuswinkel ausgeführt. Der Fräser trägt auf der Fräsfläche zentral einen Zapfen (e), dessen freies Zapfenende (f) ebenfalls Frässchneiden besitzt (f). (g) ist die Fräserwelle, die in einer Gewindebohrung in diesem Zapfen angebracht ist. (h) bezeichnet Lamellen am Rand der Fräserabdeckung als flexible Ergänzung der festen Fräserabdeckung, welche in Form sich überlappender, streifenförmiger Lamellen ringförmig angeordnet sind.
  • 222 zeigt im Prinzip eine ähnliche Anordnung wie Zeichnung 221 nur dass hier die Fräserabdeckung (a) nicht auf dem Fräser gelagert ist, sondern mittels eines Handgriffes (c) mit Stil (b) gehalten wird. Der Fräser entspricht ansonsten demjenigen in Zeichnung 221.
  • 223 zeigt eine Fräserabdeckung, welche mit einer Spül- u. Absaugvorrichtung ausgestattet ist. Die Fräser Abdeckung (a) ist wieder kugelschalenabschnittsförmig gestaltet. Zentral trägt sie eine Bohrung, mit welcher sie auf einem Achszapfen (b) des Fräsers gelagert ist, wobei der Achszapfen am Ende scheibenförmig erweitert ist. In der Fräserabdeckung oder auf der Fräserabdeckung verläuft in einem Rohr (e) der Spülmittelzufluss, der in einem Ring um die zentrale Bohrung endet. Der Ring ist zur Innenseite der Fräserabdeckung hin mit Löchern versehen, durch welche die Spülflüssigkeit austritt. Am Rand der Fräserabdeckung verläuft ein Kanal (f), welcher zur Innenseite der Abdeckung hin perforiert ist u. zum Absaugen der Spülflüssigkeit u. der Späne dient. Die Fräserabdeckung ist mit einem Stiel versehen, in welchem eine Bohrung oder eine Röhre für den Spülmittelzufluss (h) u. eine Röhre für die Spülmittelabsaugung (g) angebracht sind. Diese Kanäle münden am Ende des Handgriffes (i) in Anschlüsse für Spül- (k) u. Absaugschläuche (l). Der Fräser (n) trägt zentral einen Zapfen (m), der eine Gewindebohrung zur Aufnahme der Fräserwelle enthält. Das freie Ende des Zapfens, bzw. der Ring am Ende des Zapfens, ist auch in diesem Fall mit Frässchneiden versehen. Der Fräser (n) ist ansonsten wie in Zeichnung 221 u./oder 222 gestaltet.
  • 224 zeigt einen schematischen Längsschnitt einer Fräserabdeckung, wie sie in Zeichnung 223 dargestellt ist, nur dass hier die Fräserabdeckung nicht auf dem Fräser gelagert ist, sondern frei an einem Handgriff geführt wird. Da die Lagerung entfällt, mündet der Spülmittelkanal in einer zentralen Öffnung (b). Der Absaugkanal (d), Stiel u. Handgriff entsprechen denjenigen in Zeichnung 223.
  • 225 zeigt einen Fräser mit Abdeckung. Es handelt sich um einen Fräser für eine ebene Fräsfläche zur Zubereitung des Oberschenkelknochenkopfes bzw. Oberarmknochenopfers für eine Vollkopfprothese nach Anspruch 1, 2 oder 3. Die Fräserabdeckung (a) ist dementsprechend als Scheibe mit einer gekröpften Randleiste ausgeführt, welche zentral eine Bohrung aufweist. Diese Bohrung dient als Lagerung für einen Zapfen mit einer ringförmigen Erweiterung (b) des Fräsers. Der Fräser ist ebenfalls als Scheibe (d) mit einer kreisflächenförmigen Fräsfläche (e) ausgeführt. Zentral trägt er eine Bohrung (c), die mit einem Innengewinde zur Aufnahme der Fräswelle ausgestattet ist. (f) bezeichnet Lamellen am Rand der Fräserabdeckung als flexible Ergänzung der festen Fräserabdeckung, welche in Form sich überlappender, streifenförmiger Lamellen ringförmig angeordnet sind.
  • 226 zeigt einen eine Schrägaufsicht auf eine Fräserabdeckung, welche aus einem hohlzylinderabschnittsförmig gebogenen Blech (a) besteht, welches an einen Stiel (b) mit Handgriff (c) geführt wird.
  • 227 zeigt eine Fräserabdeckung, die derjenigen in Zeichen 205 entspricht, nur dass ein Ende der hohlzylinderabschnittsförmig ausgebildeten Fräserabdeckung noch mit einer kugelschalenabschnittförmigen Abdeckung (a) versehen ist.
  • 228 zeigt einen Fräser zum Fräsen der Prothesenauflage der Hüftpfanne bzw. der Schultergelenkspfanne nach Anspruch 37. Er besteht aus einem etwa kugelschalenabschnittsförmig geformten Fräskörper, mit den Frässchneiden an der Aussenseite. Auf der den Frässchneiden gegenüberliegenden Seite weist er zentral einen Zapfen mit einer Gewindebohrung zur Aufnahme der Fräserwelle auf.
  • 229 zeigt einen Fräser zum Fräsen der Prothesenauflage der Hüftpfanne bzw. der Schultergelenkspfanne nach Anspruch 37.
  • Er ist zweiteilig aufgebaut, d. h. er besteht aus dem eigentlichen Fräser (c) u. einer Andruckplatte (e). Die Andruckplatte (e) ist im Fräser in dem Axiallager (b) gelagert. Der Fräser (c) trägt zentral eine durchgehende Bohrung (a) mit entspr. Strukturen zu Aufnahme der Fräserwelle. Die Andruckscheibe (e) trägt ebenfalls zentral eine Bohrung (f), die im Durchmesser bevorzugt etwas größer ist als diejenige im Fräser. Die innere Oberfläche (g) der Andruck Platte entspricht in ihrer Krümmung etwa derjenigen des Hüftkopfes, bzw. des Schultergelenkskopfes. Die Krümmung der Fräsfläche (d) ist entspr. der vorgesehenen Pfannenprothese geformt.
  • 230 zeigt einen Fräser zum Fräsen der Prothesenauflage der Hüftpfanne bzw. der Schultergelenkspfanne nach Anspruch 37.
  • Die der Fräsfläche gegenüberliegende Seite (e) weist eine Wölbung auf, die etwa derjenigen des Kopfes des Oberschenkelknochens bzw. Oberarmknochens entspricht. Zentral weist diese Fläche eine Gewindebohrung (f) zur Aufnahme des Fräswelle auf. Die Krümmung der Fräsfläche ist entspr. der vorgesehenen Pfannenprothese geformt. Der Prothesenrand ist zweimal abgewinkelt, das erste Mal um circa 90° (d). In diesen Bereich setzen sich die Fräsflächen (b) fort. Diese Fräsfläche (b) dient zum Abtragen von Exostosen am Pfannenrand, bzw. zur Abtragung der unregelmäßigen Kontur des Pfannenrandes, welcher dadurch eine genau dem Prothesenrand entspr. Gestaltung des Randes erhält. Die zweite Abwinklung (c) ist Fräsflächen frei u. am Ende abgerundet. Sie dient dazu, Weichteile, also insbes. die Gelenkkapsel, von den Fräsflächen fernzuhalten.
  • 231 zeigt einen Fräser für die Pfanne des Schultergelenkes bzw. Hüftgelenkes nach Anspruch 37.
  • Die Fräsflächen u. die Gegenseite sind kugelschalenabschnittsförmig. Die Fräsfläche (a) ist entspr. der einzusetzenden Pfannenprothese gewölbt, die Gegenfläche (e) etwa entspr. der Wölbung des Kopfes des Oberarmknochens bzw. Oberschenkelknochens. Zentral weist der Fräser eine durchgehende Bohrung (d) auf. In dieser befinden sich (hier allerdings nicht dargestellt) Vorsprünge die z. B. für die Aufnahme einer entspr. Krone der Fräswelle geeignet sind. Die Bohrung weist auf der Seite der Fräsfläche eine erhebliche Durchmessererweiterung auf, die dazu bestimmt ist, einen Knochenzapfen während des Fräsvorganges auszusparen. In diesem Knochenzapfen befindet sich die um einige Millimeter in den Pfannengrund verlängerte Systembohrung, welche zur Führung dieses Fräsers, bzw. der Fräswelle dient. Das Belassen des Knochenzylinders bewirkt, dass die Fräswelle durch einen einseitig stärkeren Widerstand der zu fräsenden Knochenteile nicht abgleiten kann. (Die Hüftgelenkspfanne stellt keine gleichmäßige kugelschalenabschnittsförmige Fläche dar, sondern weist etwa oben, vorn u. hinten eine dichte Knochenunterlage auf (Facies lunata), während sie in der Mitte u. etwa nach unten dem Kopf des Oberschenkelknochens kein knöchernes Widerlager bietet, sondern zur Aufnahme eines Bandes ausgehöhlt ist (Fossa Acetabuli). Es ist zu erwarten, dass der Fräser auf der Facies lunata einen erheblichen höheren Widerstand findet als in der Fossa Acetabuli u. damit möglicherweise eine nicht zu unterschätzende seitl. wirkende Kraft auftritt, die die Fräserwelle nach vorn u. unten ablenkt).
  • 232 zeigt einen Fräser zum Fräsen der Prothesenauflage der Hüftpfanne bzw. der Schultergelenkspfanne nach Anspruch 37, deren Fräsfläche u. Gegenseite einen kleineren Kugelschalenabschnitt als der Fräser in Zeichnung 207 darstellt – u. damit besonders zum Fräsen der Pfanne des Schultergelenkes geeignet ist.
  • 233 zeigt einen Fräser wie in Abbildung 210, nur dass die zentrale Bohrung (a) ist durchgehend u. zum Beispiel mit einem Innensechskant oder Innenvielzahn zur Aufnahme der Fräserwelle ausgerüstet ist.
  • 234 zeigt einen Fräser nach Anspruch 37., der zum Abfräsen des Knochenzylinders dient, welchen der Fräsen aus Zeichnung 209 beim Fräsevorgang ausgespart hat.
  • Er hat eine zentrale Aufnahme für eine Fräserwelle (c), welche zum Beispiel in einem Innensechskant oder einer Bajonettverriegelung bestehen kann. An seiner Stirnseite trägt er Fräsflächen (b) deren Durchmesser etwa demjenigen des verbliebenen Knochenzylinders des Fräsers aus Zeichnung 210 entspricht oder etwas darüber liegt, u. daran anschließend befindet sich ein ringförmiger Bereich, welcher die Wölbung der Fräsflächen fortsetzt, aber glatt ist, d. h. keine Frässchneiden aufweist, wodurch diese Fläche als Tiefenanschlag für dieses Fräswerkzeug dient.
  • 235 stellt eine Fräser-Ausführung nach Anspruch 37. dar, insbes. zum Fräsen der Unterlagen eine Pfannenprothese des Hüftgelenkes dar. Der Fräser besteht aus einem Fräskörper, welcher zentral eine Gewindebohrung zur Aufnahme der Fräserwelle aufweist (b). Im Zentrum der Fräsflächen befindet sich ein Zapfen (a), der zur Führung des Fräsers in der verlängerten Systembohrung dient. Um ihn herum befindet sich eine kreisförmige ebene Fräsfläche u. daran anschließend eine im Längsschnitt kreisbogenförmig gekrümmte Fräsfläche.
  • 236 zeigt einen Fräser, der demjenigen in Zeichnung 213 entspricht, nur dass die dort bogenförmige Fräsfläche hier durch eine konisch gestaltete Fräsfläche ersetzt ist.
  • 237 zeigt einen Fräser, der demjenigen in 235 u. 236 entspricht, nur dass die Fräsflächen aus abgestuften ringförmigen Fräsflächen bestehen, welche durch konische Übergänge miteinander verbunden sind, welche ebenfalls mit Fräsflächen ausgestattet sind. Dieser Fräser trägt ebenfalls zentral einen Zapfen, welcher konisch ausgeführt ist u. welcher an den konischen Flächen u. an der Stirnseite ebenfalls Fräsflächen aufweist.
  • 238 zeigt einen Fräser bevorzugt für das Schultergelenk nach Anspruch 37., der vor allem zum Fräsen von Zapfen dient, die sich an der Unterseite der Prothese befinden.
  • 239 zeigt eine Ausführung, die derjenigen im Zeichen 216 entspricht, nur dass der Durchmesser des Zapfenfräsers größer ist.
  • 240 zeigt einen Fräsers nach Anspruch 37 für die Pfanne des Schulter- bzw. Hüftgelenkes, welcher mit einer Fräserwelle mit zentralem Bolzen nach Anspruch 37.–37.2. ausgestattet ist.
  • Der Fräskörper (a) ist auf der Frässchneiden-Seite (b) u. auf der Gegenseite (k) kugelschalenabschnittsförmig. Er zeigt zentral eine Bohrung (e), welche in diesem Beispiel als Innensechskant ausgebildet ist (d. h. im Querschnitt sechseckig). In dieser Bohrung ist die Fräserwelle (h) eingesetzt. Die Fräserwelle enthält eine zentrale Sackbohrung (g), in welcher der Leitbolzen (f) eingesetzt ist, der durch eine Feder (i) beaufschlagt wird. Der Leitbolzen (f) hat an seiner Spitze eine scheibenförmige, im Querschnitt sechseckige Erweiterung (c), d. h. der Querschnitt der Scheibe entspricht dem Querschnitt des sechseckigen Fräserwellen-Anteils, der sich in der zentralen Bohrung (e) des Fräskörpers befindet. Der Führungsbolzen hat in dieser Scheibe auf der Fräserwelle einen Anschlag, der seine Gleitbewegung in die Fräserwelle hinein begrenzt. Die Fräserwelle wiederum ist nur in dem Bereich, in dem sie im Fräskörper liegt (e) sechskantig ausgebildet, dahinter bevorzugt kreisrund u. bevorzugt mit dem Außendurchmesser, der dem Außendurchmesser seines im Querschnitt sechseckigen Anteils entspricht. Die Kreissegmente, die im Querschnitt den sechseckigen Querschnitt überragen, bilden den Anschlag (l) der Fräserwelle am Körper des Fräsers.
  • 241 zeigt einen Fräser, der prinzipiell demjenigen in Abbildung 240 entspricht. (d. h. einem Fräser für die Pfanne des Schulter- bzw. Hüftgelenkes nach Anspruch 37.–37.2).
  • Der Fräskörper (a) entspricht demjenigen im Zeichnung 240, nur dass die zentrale Bohrung statt mit einem Innensechskant mit einem Innenvielzahnprofil (b) versehen ist. Dementsprechend ist der Teil der Fräserwelle, der innerhalb des Fräskörpers zu liegen kommt, ebenfalls mit einem Vielzahn-Profil ausgestattet (b). Der zentrale Bolzen (d) trägt an seiner Spitze wiederum eine scheibenförmige Erweiterung (c), welche im Querschnitt bzw. am Außenrand des Querschnittes eine Vielzahn-Kontur aufweist, die derjenigen des Querschnitts der Bohrung im Fräskörper bzw. der Fräserwelle (e) entspricht. Die Fräserwelle (e) ist außerhalb des Fräskörpers bevorzugt im Querschnitt kreisrund. Ihr Durchmesser entspricht demjenigen des Anteils, der im Querschnitt als Vielzahnprofil ausgebildet ist. Der Leitbolzen (d) ist in diesem Fall durch die gesamte Fräserwelle durch u. über diese hinausgeführt u. trägt am Ende einen Handgriff (l). Auf dem Ende der Fräserwelle sitzt ein Kegelzahnrad (m) in einem Getriebegehäuse (f). Das Kegelzahnrad u. damit die Fräserwelle wird durch ein weiteres Kegelzahnrad (g) angetrieben, das auf einer Welle (h) sitzt, welche von einem Motor (i) angetrieben wird, welcher sich in einem Handgriff (k) befinden kann.
  • 242 zeigt einen Fräser nach Anspruch 37. für die Pfanne des Schulter- bzw. Hüftgelenkes, welcher mit einer Fräserwelle ausgestattet ist. Es handelt sich hier um die einfachste Ausführung. Die Fräserwelle (c) ist in die zentrale Aufnahmebohrung mit Innengewinde (d) des Fräsers eingeschraubt. Der Fräser weist auf der Frässeite (a) eine Krümmung auf, die etwa der Pfanne des Gelenkes entspricht u. auf der gegenüberliegenden Seite (b) eine Krümmung, die etwa dem Gelenkkopf entspricht.
  • 243 zeigt einen Fräsers nach Anspruch 37.–37.2 für die Pfanne des Schulter- bzw. Hüftgelenkes, welcher mit einer Fräserwelle ausgestattet ist, die Gleichzeitig die Funktion des Leitbolzens übernimmt.
  • Die Fräserwelle (e) weist im vorderen Abschnitt, also dem Abschnitt, der in den Fräser (c) zu liegen kommt, eine Bohrung auf, die Im Querschnitt (l) den Sektoren eines Kreisringes entspr. Felder (k) u. Züge (i) aufweist. In diese wird die Fräser-Antriebswelle eingeführt. Der Querschnitt (h) des vorderen Anteils der Fräserwelle (a), d. h. der Teil, mit dem sie beim Fräsvorgang in der Bohrung des Fräsers gleitet, ist komplementär zu dem Querschnitt der Bohrung im Fräser gestaltet. Zu ihrer Spitze hin ist sie auf eine Achswelle (n) verjüngt, auf der eine Hülse drehbar gelagert ist (m). Der Querschnitt der Hülse entspricht dem Querschnitt der Welle im Bereich der Bohrung im Fräser. Auf der Achswelle befindet sich eine Abschlussscheibe (o). Im hinteren Anteil ist die Fräserwelle im Querschnitt bevorzugt kreisförmig (e). Der axiale Druck auf den Fräser wird durch eine Andruckscheibe (d) hergestellt. Sie ist auf der Knochen zu gewandten Seite so gekrümmt, wie der Kopf des Gelenkkopfes. Gegenüber dem Fräser ist die Andruckscheibe in einem Axiallager (b) gelagert. Die Fräser der Welle wird in diesem Ausführungsbeispiel also durch die Systembohrung, die Andruckscheibe u. den Fräser in die verlängerte Systembohrung in der Gelenkpfanne eingeführt. Durch ihre Struktur im vorderen Anteil kann sie Drehmoment auf den Fräser übertragen. Der axiale Druck auf den Fräser wird durch Druck auf den Gelenkkopf von außen herbeigeführt. Dies ermöglicht einen minimalen Durchmesser der Fräser-Antriebswelle.
  • 244 zeigt einen Fräser mit Fräserwelle nach Anspruch 37.–37.2, die gleichzeitig die Funktion des Leitbolzens übernimmt, für die Fräsung der Pfanne des Schultergelenkes, u. vor allem des Hüftgelenkes sowie einen Querschnitt durch das vordere Ende des Leitbolzens (h) u. einen Querschnitt (l) durch die zentrale Bohrung des Fräsers. Der Fräser (c) weist eine Bohrung auf, die Im Querschnitt (l) den Sektoren eines Kreisringes entspr. Felder (k) u. Züge (i) aufweist. In dieser ist die Fräser-Antriebswelle gelagert. Ihr Querschnitt (h) ist in im vorderen Anteil (a), d. h. dem Teil, mit dem sie beim Fräsvorgang in der Bohrung des Fräsers gleitet, komplementär zu dem Querschnitt der Bohrung im Fräser gestaltet. Zu ihrer Spitze hin ist sie auf eine Achswelle (n) verjüngt, auf der eine Hülse drehbar gelagert ist (m). Der Querschnitt der Hülse entspricht dem Querschnitt der Welle im Bereich der Bohrung im Fräser. Auf der Achswelle befindet sich eine Abschlussscheibe (o). Im hinteren Anteil ist die Fräserwelle im Querschnitt bevorzugt kreisförmig (g).
  • Die Fräserwelle ist von einer Hülse (e) umgeben, welche bevorzugt über ein Axiallager (d) den Fräser (c) beaufschlagt. Diese Hülse kann mit einem (f) oder zwei Handgriffen ausgestattet sein. Die Fräserwelle (g) ist zur Aufnahme einer Drehmaschine geeignet. Das Drehmoment der Drehmaschine wird über das Profil der Welle im Bereich des Fräsers auf diesen übertragen. Die axiale Kraft, mit der der Fräser auf die Unterlage gepresst wird, wird ausschließlich über den Handgriff (f) eingeleitet.
  • 245 zeigt einen Fräser nach Anspruch 37.–37.2. mit Fräserwelle u. einem in der Fräserwelle gelagerten Leitbolzen für die Fräsung der Pfanne des Schultergelenkes, u. vor allem des Hüftgelenkes nach Anspruch 8. u. 8.1.
  • Der Fräser (a) weist in diesem Beispiel wieder eine zentrale Aussparung (b) auf, welche einen Knochenzylinder vom Fräsen ausspart. Die Bohrung (d) im Zentrum des Fräsers ist in diesem Beispiel im Querschnitt sechseckig ausgeführt. In ihr ist ein im Querschnitt ebenfalls sechseckiger Bolzen (c) eingeführt. Er ist auf der anderen Seite in der Fräserwelle (h) eingesetzt welche ebenfalls eine im Querschnitt sechseckige Sackbohrung (e) aufweist. Hier findet also keine unmittelbare Kraftübertragung zw. Fräserwelle u. Fräser statt, dagegen erfolgt die Kraftübertragung über den Leitbolzen. Die Tiefe der Sackbohrung (g) in der Fräserwelle gibt den Tiefenanschlag des Leitbolzens vor. Auf dem Leitbolzen u. an einer entspr. Stelle im Bereich der Sackbohrung ist jeweils eine ringförmige Nut (f) angebracht, in welcher sich zum Beispiel ein nicht geschlossener Federstahlring (Sprengring) befindet.
  • 246 zeigt einen Längsschnitt durch die Nuten mit dem Federstahlring (Sprengring) des Fräsers aus der Zeichnung 221. (a) ist die Wandung der Fräserwelle u. (b) der Leitbolzen. Der Leitbolzen weist eine ringförmige Nut (e) auf, deren Wände senkrecht zur Achse des Leitbolzens ausgerichtet sind. Die Breite u. die Tiefe der Nut entspricht dem Durchmesser des Federstahldrahtes, welcher somit in diese Nut zur Gänze eingedrückt werden kann. Die Nut in der Welle ist dagegen flacher (c) u. ihre Wände sind abgeschrägt, so dass sie bei axialer Beaufschlagung den Federstahlring (Sprengring) in die Nut des Leitbolzens einpressen kann. Die Form der Nuten kann, bezogen auf die Welle u. den Leitbolzen auch umgekehrt ausgeführt sein.
  • 247 zeigt einen Querschnitt dieser Nuten u. des Federstahlrings (Sprengring) des Fräsers aus der Zeichnung 221. (a) ist die Wand der Fräserwelle, (b) der Leitbolzen. (c) zeigt den Federstahlring (Sprengring).
  • 248 zeigt einen Fräser mit Fräserwelle u. Leitbolzen für die Fräsung der Pfanne des Schultergelenkes u. vor allem des Hüftgelenkes nach Anspruch 37.–37.2.
  • Der Fräskörper (g) enthält auf der Frässeite eine zentrale Aussparung (b) zum Belassen eines Knochenzylinders. Er weist eine zentrale Aufnahme (c) auf, welche eine, einer Kronenmutter entspr. Form aufweist, die in diesem Beispiel aus zwei Zacken besteht (siehe auch Zeichnung 225). In der Fräserwelle (f) ist der Leitbolzen (d) eingesetzt u. wird durch eine Schraubendruckfeder (e) beaufschlagt. Das Ende des Bolzens ist durch eine unollständige scheibenartige Erweiterung (a) erweitert, deren Außendurchmesser bevorzugt dem Durchmesser der Fräserwelle entspricht. Diese Scheibe ist entspr. der Aufnahme der Fräserwelle im Körper des Fräsers in Form von Ringsektoren ausgebildet (siehe Zeichnung 226).
  • 249 zeigt einen schematischen Querschnitt durch die Aufnahme der Fräserwelle im Fräskörper aus Zeichnung 248 Die senkrecht schraffierte ringförmige Fläche (a) stellt den Fräskörper dar. (b) ist der kreisförmige Querschnitt der Fräserwelle. (c) zeigt die Ringsektoren, welche auf Seiten des Fräskörpers die Aufnahme darstellen. (d) sind die ringsektorförmigen Kronen der Fräserwelle, mit denen die Fräserwelle in die ringsektorförmige Aufnahme des Fräskörpers eingreift. (e), quer schraffiert, zeigt den Leitbolzen.
  • 250 zeigt einen Querschnitt durch die scheibenförmige Erweiterung am Ende des Leitbolzens aus Zeichnung 248.
  • (b) ist der Leitbolzen u. (a) ist die unvollständige scheibenförmige Erweiterung, die im Querschnitt den ringsektorförmigen Zacken der Krone der Aufnahme der Fräserwelle entspricht (damit der Leitbolzen mit dieser Erweiterung durch die Aufnahme der Fräserwelle hindurchgeführt werden kann).
  • 251 zeigt den schematische Längsschnitte durch einen Fräser mit Fräserwelle u. Leitbolzen zum Fräsen der Pfanne des Hüftgelenkes oder des Schultergelenkes nach Anspruch 37.–37.2. sowie einen Querschnitt durch die scheibenförmige Erweiterung des Leitbolzens u. eine Schrägaufsicht auf die Aufnahme für den Fräskörper auf Seiten der Welle.
  • Der Fräskörper enthält eine zentrale Bohrung für die Aufnahme der Fräserwelle, welche ringsektorförmige (in diesem Beispiel vier) Aussparungen für die kronenmutterförmige Aufnahme der Fräserwelle (g) aufweist, die allerdings nicht die ganze Bohrungstiefe ausmachen, sondern nur deren hinteren Anteil. In der Fräserwelle befindet sich in der Sackbohrung der Leitbolzen (c), der an der Spitze eine unterbrochene, ringsektorförmige, scheibenartige Erweiterung (a) aufweist. Die Tiefe dieser Erweiterung ist geringer als die Tiefe des Ringsektoren enthaltenden Anteils des Fräskörpers u. der Fräserwelle (damit ein Freiraum zur evtl. Aufnahme von Frässpänen entsteht, ohne dass dadurch die Frästiefe beeinträchtigt wird). Der Leitbolzen weist deshalb einen tiefen Anschlag in der Sackbohrung auf.
  • Die scheibenförmige Erweiterung des Leitbolzens besteht im Querschnitt aus vier ringsektorförmigen Abschnitten (k), wobei (i) den Leitbolzen darstellt. Die Schrägaufsicht zeigt die kronenmutterförmige Aufnahme der Fräserwelle (m) mit vier Kronen (l). Am hinteren Ende ist der Leitbolzen in zwei Durchmesserabstufungen verjüngt, die erste Abstufung (d) dient als Tiefenanschlag in der Sackbohrung, die zweite Durchmesserverringerung (f) bildet einen Stab, der in diesem Fall die ganze Länge der Fräserwelle durchmisst u. am Ende diese etwas überragt (h), (damit eine manuelle Kontrolle des Leitbolzens ermöglicht wird).
  • 252 zeigt einen schematischen Längsschnitt u. darunter jeweils Querschnitte eines Fräswerkzeugs zum Fräsen von Zapfen vor allem für die Pfanne des Schultergelenkes mit Fräser, Fräserwelle u. Leitbolzen nach Anspruch 37.–37.2. Die Anordnung enthält Bestandteile der vorangegangenen Fräswerkzeuge: Die scheibenförmige Erweiterung (a) an der Spitze des Leitbolzens, welche hier vier Ringsektoren aufweist, bei denen die Flanken aber nicht denen von Ringsektoren entsprechen, sondern diese senkrecht aufeinander stehen (in der Querschnittszeichnung also horizontal u. vertikal angeordnet sind). Der konische Zapfenfräser (b) mit ringförmiger, ebener Stirnseiten, enthält eine Aufnahme (c) wie in Zeichnung 251, nur dass auch hier die Flanken der Ringsektoren rechtwinklig zueinander stehen. Der Leitbolzen (d) durchmisst in diesem Beispiel wie in Zeichnung 241 die gesamte Länge der Fräserwelle u. endet in einem Handgriff (f). Die Fräserwelle wird in diesem Beispiel wiederum von einem Winkelgetriebe mit Motor (e) angetrieben, wie in Zeichnung 241 beschrieben.
  • 253 zeigt einen schematischen Längsschnitt u. darunter jeweils Querschnitte durch einen Zapfenfräser, vor allem für die Pfanne des Schultergelenkes mit Fräser, Fräserwelle u. Leitbolzen nach Anspruch 37.–37.2.
  • Der Fräsers ist in diesem Beispiel zylindrisch geformt u. nur an der Stirnseite mit Frässchneiden ausgestattet. Ansonsten entspricht er den Zeichnungen 248–250.
  • 254 zeigt den schematische Längsschnitt durch ein Fräswerkzeug, bestehend aus Fräser, Fräserwelle, u. Leitbolzen nach Anspruch 37.–37.2.
  • Der Fräser (a) hat auf der, der Frässeite abgewandten Seite einen zentralen Zapfen (b), welcher eine Gewindebohrung aufweist, welche aber nicht die ganze Tiefe des Fräsers betrifft. Im Zentrum dieser Sackbohrung befindet sich eine weitere Bohrung für den Leitbolzen (c). In die Gewindebohrung ist eine Gewindebuchse (d) eingeschraubt, die ein Aussengewinde aufweist. Der Durchmesser der Längsbohrung in dieser Buchse entspricht etwa dem Durchmesser des Leitbolzens. Auf diese Gewindebuchse ist auf der anderen Seite die Fräserwelle aufgeschraubt (k). Die Fräserwelle ist mit einer Sackbohrung von vom u. einer weiteren von hinten (l) ausgestattet. In der vorderen Sackbohrung kommt der Leitbolzen zu liegen. Sie ist in diesem Fall im Durchmesser etwas größer als der Durchmesser des Leitbolzens, der eine Durchmessererweiterung (f) aufweist, die als Anschlag bzw. Wegbegrenzung des Leitbolzens nach vorne dient. Der hinter dieser Durchmessererweiterung liegende Teil des Leitbolzens ist im Durchmesser wieder verringert, so dass Raum für eine Schraubendruckfeder (h) bleibt. In die hintere Sackbohrung (l) ist in einer Bohrung die Schraube (i) eingeschraubt, welche den hinteren Anschlag für den Leitbolzen darstellt u. damit dessen Tiefenanschlag einstellt.
  • 255 zeigt eine Ausführung, die weitgehend derjenigen in 254 entspricht, nur dass hier der Fräser wieder eine zentrale Aussparung zum Belassen eines Knochenzylinders aufweist (a) u. er damit vor allem für die Pfanne des Hüftgelenks geeignet ist.
  • 256 zeigt eine ähnliche Ausführung wie im Zeichen 254, nur dass es sich hier um einen Zapfenfräser vor allem für die Pfanne des Schultergelenks handelt (a). Er besitzt auf seiner, der Frässcheibe abgewandten Seite, einen Gewindezapfen, auf welchen die Fräserwelle (d) aufgeschraubt ist. In die vordere Sackbohrung der Fräserwelle ist eine Gewindebuchse (c) eingeschraubt. Der Leitbolzen u. die Schraubendruckfeder entsprechen denjenigen in Zeichnung 254. Den hinteren Anschlag für den Leitbolzen bildet in diesem Fall die Tiefe der Sackbohrung.
  • 257 zeigt die Abdeckung für einen Fräser nach Anspruch 37.–37.2 für die Pfanne des Hüftgelenks bzw. Schultergelenks. Der Fräsers (a) ist auf einer Fräserwelle (b) angebracht, welche einen Leitbolzen enthält. Die Abdeckung (c) ist etwa kugelschalenabschnittsförmig gestaltet u. weist dabei etwa die Krümmung der Fräser-Rückseite auf. Zentral hat die Fräserabdeckung eine Bohrung für die Fräserwelle. Der Rand der Fräserabdeckung ist gekröpft. Am Rand ist ein Stiel (d) mit Handgriff (e) angebracht.
  • 258 zeigt die Abdeckung für einen Fräser für die Pfanne des Hüftgelenks bzw. Schultergelenks nach Anspruch 37.–37.2., der derjenigen in Zeichnung 257 weitgehend entspricht, nur dass hier der Fräser (a) mit einer Fräserabdeckung versehen ist, die aus einem festen Lagerungskörper (c), für die Lagerung auf der Fräserwelle (b), ausgeführt ist, u. auf diesem Lagerungskörper (c) streifenförmige, bzw. kreissektorförmige u. auch kreissektorartig angeordnete, sich gegenseitig überlappende Lamellen (d) angebracht sind, welche eine flexible Fräserabdeckung herstellen.
  • 259 zeigt die Abdeckung für einen Fräser für die Pfanne des Hüftgelenks bzw. Schultergelenks nach Anspruch 37.
  • Der Fräser (a) trägt zentral auf der, der Frässeite abgewandten Seite, einen Zapfen (b), welcher innen mit einer Aufnahme für die Fräswelle ausgestattet ist, u. außen als Achswelle für die Fräserabdeckung gestaltet ist. Zu diesem Zweck trägt er an der Achswelle eine ringförmige Leiste (c). Die Fräserbdeckung (e) besitzt zentral eine Bohrung mit einer Ringnut (d), mit welcher sie auf der Achswelle des Fräsers gelagert ist. Ihre Oberfläche, die nicht dem Fräser zugewandt ist, ist in diesem Fall kugelschalenförmig ausgebildet. Am Rand ist die Fräserabdeckung (f) gekröpft u. mit Stiel (g) mit Handgriff (h) ausgestattet.
  • 260 zeigt einen Fräser für die Pfanne des Hüftgelenkes bzw. Schultergelenkes nach Anspruch 38.
  • Der Fräser (a) trägt zentral einen Zapfen (e) (mit welchem er in der verlängerten Systembohrung geführt wird). Zentral weist er eine Gewindebohrung (g) auf, mit welcher er auf dem Gewindezapfen einer Drehscheibe (h) aufgeschraubt ist. Diese Scheibe wiederum ist mittels Lager (f) auf einem Achszapfen (c) auf einer Platte (i) befestigt. Diese Platte ist mit einem Stiel ausgestattet, in dem eine Antriebswelle (l) verläuft, welche ein schräg verzahntes Zahnrad (k) trägt, das in eine entspr. Schrägverzahnung (b) der Scheibe (h) eingreift u. diese antreibt. Der Antriebsmotor (o) kann in einem Handgriff (p) untergebracht sein. Am Stiel der Fräserplatte (i) ist diese von einer massiven Rohrschelle (n) gefasst, welche mit einer Klemmschraube (m) geschlossen ist. Diese Rohrschelle befindet sich an einer bogenförmigen Leiste (q), deren anderes Ende (r) in Verlängerung der Achse des Fräsers bzw. der Achse der Drehscheibe (h) liegt. An diesem Ende kann ein Handgriff (s) angebracht sein (in der Zeichnung gestrichelt dargestellt), oder es kann sich eine Rundstange (t) dort in Richtung der Verlängerung der Achse des Fräsers bzw. der Achse der Drehscheibe befinden u./oder an dieser Stelle kann sich ein Achszapfen (r) oder eine Achsbohrung für das Ansetzen eines Hebel-Aufpress bzw. -Einpressgerät entspr. Anspruch 28. befinden. Die Stange kann, wie dargestellt, zum Beispiel im Peilkopf (u) des Steuergerätes nach Anspruch 36. geführt werden, u. sie kann einen Messkörper (v) aufweisen An dieser Achse kann eine eine Einpress- u. Messvorrichtung (k) siehe Anspruch 29., 8.2. oder 30.1. angebracht sein, mit der der Fräser mithilfe des Peilkopfes aus Anspruch 36. druckbeaufschlagt u. hinsichtlich der Frästiefe kontrolliert werden kann. Diese Rundstange (i) kann einen aufsteckbaren oder festen Handgriff (w) tragen.
  • 261 zeigt einen Fräser bzw. Bohrer der der Vorrichtung in Zeichnung 260 entspricht, nur dass hier statt des Fräsers ein Bohrer (b) an der Drehscheibe (a) aufgeschraubt ist.
  • 262 zeigt eine Fräsvorrichtung zum Fräsen des Kopfes des Oberarmknochens bzw. Oberschenkelknochens nach Anspruch 28. mit einem Führungsstab. Der kugelschalenabschnittsförmig Fräser (a) trägt einen Gewindezapfen (d), mit welchem er in der Drehscheibe (c) eingeschraubt ist. Außerdem weist er in diesem Ausführungsbeispiel auf der Seite der Frässchneiden zentral eine Bohrung zur Führung eines Führungsstabes (p) auf, der durch die Systembohrung u. die Stange des Werkzeugs eingeführt wird. Die Drehscheibe ist mittels eines Lagers (b) in der Fräserplatte (f) gelagert. Die Drehscheibe (c) hat am Rand wieder eine Schrägverzahnung (g), in welcher sie von einem schräg verzahnten Zahnrad angetrieben wird. Dieser Antrieb, der Stiel, die Befestigung des Stieles an einer bogenförmigen Leiste u. diese bogenförmige Leiste entsprechen der Darstellung in Zeichnung 260. Am anderen Ende der bogenförmigen Leiste kann sich ein Handgriff (h) befinden (der hier wiederum gestrichelt dargestellt ist), oder er weist eine Rundstange (i) in Verlängerung der Achse der Drehscheibe auf, u./oder er weist in diesem Bereich einen Achszapfen oder eine Achsbohrung (l) zum Ansetzen eines Aufpress- bzw. Einpresswerkzeuges nach Anspruch 28. auf. Die Rundstange kann in den Peilkopf nach Anspruch 36. eingelegt werden (zwecks axialer Führung). An ihrem Ende kann sich wiederum ein Handgriff (k) befinden, der in diesem Fall aufgeschraubt wird. Auf der Stange kann sich ein Messkörper (o) befinden, welcher in Kombination mit einer Messvorrichtung (nach Anspruch 29., 8.2 oder 30.1.) zur Kontrolle der Frästiefe Verwendung findet. Die Stange kann eine zentrale Bohrung für einen Führungsstab (m) aufweisen welcher an einem Handgriff (n) in der zentralen Bohrung (p) des Fräsers, durch die Systembohrung hindurch, eingeführt wird.
  • 263 zeigt ein Fräswerkzeug, das demjenigen in Abbildung 262 entspricht, nur dass hier die Rundstange (a) eine Mess- u. Aufpress-Vorrichtung siehe Anspruch 8.2. oder 30.1. trägt, mit der der Fräser mithilfe des Peilkopfes aus Anspruch 36. druckbeaufschlagt u. hinsichtlich der Frästiefe kontrolliert werden kann.
  • Auf der Rundstange (a) ist ein Messkörper (b) mit einer Klemmschraube befestigt. Im Peilkopf (d) ist eine Messbuchse (c) eingeschraubt. Sie dient als Tiefenanschlag für den Messkörper (b). Der obere Teil der Stange (a) ist mit einem Schraubgewinde (e) versehen. Auf dieses ist ein Einziehschlüssel (f) (z. B. ähnlich einer Flügelmutter) aufgeschraubt. Er stützt sich auf dem Peilkopf (d) ab u. erzeugt einen Zug auf das Fräswerkzeug.
  • 264 zeigt ein Fräswerkzeuge zum Fräsen der Ankerzapfen, bzw. Ankerschrauben des Schultergelenkes nach Anspruch 39. (a) ist die Welle des Fräsers. (b) zeigt eine Lagerung an, welche sich etwa im bereich des äußeren Randes der Systembohrung im Oberarmknochens befindet u. (c) eine Lagerung, welche sich etwa am inneren Rand der Systembohrung des Oberarmknochens befindet. Die Fräserwelle trägt einen Gewindezapfen (d) auf dem der Zapfenfräser (e) angebracht ist. Es handelt sich hier um einen im Durchmesser abgestuften Fräser.
  • 265 zeigt ein Fräswerkzeuge zum Fräsen der Ankerzapfen bzw. Ankerschrauben des Schultergelenkes nach Anspruch 39. Die Fräswelle (a) weist an ihrem Ende einen Gewindezapfen (d) auf, auf welchen der hier konische Zapfenfräser (e) aufgeschraubt ist. Der Durchmesser dieses Fräsers ist an seiner Basis, also an der Stelle, an der er der Fräserwelle aufliegt, kleiner als der Durchmesser der Fräserwelle. Es entsteht also eine Stufe (b). Das Fräswerkzeuge beinhaltet noch eine kugelschalenabschnittsförmig gebildete Scheibe (c), die zentral eine Bohrung aufweist, deren Durchmesser größer ist als derjenige des Fräsers an der Basis, aber kleiner als derjenige der Welle, so dass die Scheibe am Ende der Welle (b) anschlägt.
  • 266 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch ein Fräswerkzeug zum Fräsen der Ankerzapfen bzw. Ankerschrauben der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 36 u. die Zeichnung
  • 267 die Aufsicht auf die Scheibe dieses Fräswerkzeugs. (a) ist die Welle des Fräsers. Sie weist am vorderen Ende einen Gewindezapfen (d) auf, auf welchen der Fräser (f) aufgeschraubt ist. Es handelt sich diesem Fall um einen zylindrischen Fräser mit konischer Spitze, bei dem die konische Spitze mit Frässchneiden versehen ist (g). Der Fräser trägt an zwei gegenüberliegenden Seiten in Längsrichtung Nuten (e). Eine kugelschalenabschnittsförmig gebildete Scheibe (c) weist am Innenrand ihrer Bohrung, welche dem Durchmesser des Fräsers (f) entspricht, zwei Vorsprünge (b) auf, welche in den Nuten des Fräsers gleiten. Da sich die Nuten nicht in der Fräserwelle fortsetzen, ergibt sich hieraus ein Tiefenanschlag für diese Scheibe.
  • 268 zeigt eine schematische Aufsicht auf ein Fräswerkzeug zum Fräsen der Ankerzapfen bzw. Ankerschrauben der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 36.
  • Die Welle u. der Spiralbohrer-förmig geformte Fräser (a) bestehen aus einem Stück. Der Bohr/Fräs-Teil weist an der Spitze Schneiden (e) auf- u. Spiralnuten (d) zur Spanabfuhr. Er trägt eine Scheibe (c) die wie diejenige im Zeichen 267 geformt ist. Die Vorsprünge am Innendurchmesser der Scheibe sind in diesem Fall in die Spiralnuten des Bohr-Fräsers eingesetzt u. die Enden dieser Spiralnuten bilden den Tiefenanschlag für die Scheibe.
  • 269 zeigt einen Längsschnitt durch ein Fräswerkzeug zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 40–40.3. (a) ist die Fräserwelle, welche sich bei (d) im Durchmesser verjüngt, wobei die ringförmige Stufe bevorzugt die Form einer Kugelzone aufweist. An der Spitze befindet sich der Bereich des Fräsers mit den Frässchneiden (f) Darüber liegt befindet sich eine Zone (g), der nicht mit Frässchneiden besetzt ist, die als Anschlag am Schablonenrand dient. Auf den Fräser ist eine Scheibe (c) aufgesetzt, welche eine zentrale Bohrung aufweist, u. welche kugelschalenabschnittsförmig gestaltet ist. Sie weist zentral eine Bohrung auf, die nach unten konisch erweitert ist u. deren Durchmesser geringfügig kleiner ist als derjenige der Fräserwelle, aber deutlich größer als derjenige des Fräseranteils mit dem geringeren Durchmesser. Zur Führung des Fräsers dient ein löffelförmige Körper mit einer zentralen Bohrung (b), der ebenfalls kugelschalenabschnittsförmig gebildet ist. Er ist an einem Stiel (h) mit Handgriff (i) angebracht.
  • 270 zeigt einen Längsschnitt durch ein Fräswerkzeug wie in Zeichnung 269, nur dass die Scheibe u. der Löffel aus einem Stück bestehen.
  • (a) ist die Fräserwelle, (b) die Stelle der Durchmesserverringerung, (f) die Zone für den Anschlag am Schablonenrand, (e) ist der Bereich des Fräsers mit den Frässchneiden, (c) der löffelförmige Teil des Werkzeugs mit der zentralen Bohrung, welche (d) nach unten konisch erweitert ist. (g) ist der Stiel u. (h) der Handgriff des Werkzeugs.
  • 271 zeigt die Aufsicht auf den Löffel, welcher in den Zeichnungen 269 u. 270 im Längsschnitt dargestellt ist. (a) zeigt den löffelförmigen Anteil, (b) die zentrale Bohrung, (c) den Stiel, u. (d) den Handgriff.
  • 272 zeigt ein Fräswerkzeuge zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 12, das demjenigen in Abbildung 270 entspricht, nur dass hier der löffelförmige Teil über eine Schwenkachse (a) mit dem Stiel u. Handgriff verbunden ist.
  • 273 zeigt ein Fräswerkzeuge zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 40–40.3.
  • (a) stellt die Fräserwelle dar, welche am Ende einen Gewindezapfen (l) trägt. Sie ist in den Fräser (i) eingeschraubt. Der Fräser trägt an dem Ende, an dem die Fräserwelle eingeschraubt ist, einen aufgeschraubten oder auf gepressten Ring (b). Dieser Ring stellt gleichzeitig eine axiale Lagerung für den Löffel des Führungswerkzeuges (m) dar. Der Fräser ist in einer zusammengesetzten Lagerbuchse gelagert. Diese besteht aus der unteren Lagerbuchse (e) u. dem in diese eingesetzten oberen Lagerungsteil (c). Beide sind am jeweiligen Ende ringförmig erweitert u. bewirken somit sowohl eine axiale als auch radiale Lagerung des Fräsers, wobei der obere Lagering (c) gleichzeitig eine axiale Lagerung gegenüber dem Löffel des Führungswerkzeuges (m) darstellt u. der untere (e) eine Axiallagerung des Fräsers (i).
  • Der unterhalb dieser Führung liegende Anteil des Fräsers (h) weist in diesem Beispiel einen größeren Durchmesser auf, womit diese Durchmesserstufungen gegenüber der Lagerbuchse (e) eine axiale Lagerung bewirkt. Die Lagerbuchsen sind in einer Kugel (k) eingebracht. Diese wiederum ist in der hohlkugelförmigen Lagerung einer kugelabschnittsförmigen Scheibe (d) schwenkbar gelagert. Der Krümmungsradius der Unterseite dieser Scheibe entspricht dem Krümmungsradius der Schablone (s. Anspruch 16.), bzw. der Pfanne des Schultergelenks. An dem löffelförmigen Führungsteil ist ein Stiel (n) mit Handgriff (o) angebracht. Ebenso ist der Krümmungsradius des Löffels (m) des Führungswerkzeuges gebildet. (g) stellt den fräsenden, also mit Frässchneiden versehenen Anteil des Fräsers dar. (h) ist die Zone des Fräsers, die zum Anschlag am Innenrand der Schablone nach Anspruch 16. dient.
  • 274 zeigt ein weiteres Beispiel eines Fräswerkzeugs zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfannenprothese des Schultergelenkes nach Anspruch 40–40.3.
  • (a) ist die Fräserwelle, welche im Bereich der Systembohrung im Oberarmknochen mit radialen Lagern (b) ausgestattet ist. Sie ist in einem Schraubgewinde (h) in eine Kugel (f) eingeschraubt. In derselben Achsrichtung ist auf der anderen Seite der Fräser (g) in diese Kugel eingeschraubt oder eingepresst. Die Kugel liegt in der halbhohlkugelförmigen Lagerung des unteren Löffelteils (e) der Fräserführung. Auf diesen unteren Löffelteil ist ein oberer Löffelteil (c) mit den Schrauben (d) u. (i) aufgeschraubt. Er bildet auch den kugelzonenförmigen oberen Abschnitt der Lagerung der Kugel. Er ist über eine Schwenkachse (k) mit einem Stil (l) u. Handgriff (m) verbunden.
  • 275 zeigt ein Fräswerkzeug zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 40–40.3.
  • Die Platte (a) ist auf der, der Gelenkpfanne abgewandten Seite wie der Oberflächenabschnitt einer Kugelschale geformt u. zwar etwa mit dem Krümmungsradius der Schulterpfanne. Ihre Ränder sind soweit herabgezogen, dass sie die Achs-Scheibe (b) abdeckt. Auf der Platte ist auf einem Achszapfen (c) in einem Radial- u. Axiallager (h) die Achs-Scheibe (b) gelagert – u. zwar ebenfalls in einem Zapfen (i). Auf diesen Zapfen ist eine Kugel (f) aufgeschraubt. In Verlängerung dieser Achse ist auf der anderen Seite der Fräser (g) in die Kugel eingepresst oder eingeschraubt. Die Kugel ist in einer kugelabschnittsförmig geformten Führungs-Scheibe (e) gelagert. Diese Lagerung wird geschlossen durch eine zentral ausgebohrte Verschluss-Scheibe (d), wobei die Form der Ausbohrung einer Kugelzone entspricht. Dieser Verschluss-Scheibe ist mit Schrauben (k) an der Führungs-Scheibe befestigt. Die Achs-Scheibe trägt an der Peripherie eine Schrägverzahnung (l), über welche sie von einem Kegelzahnrad (m) angetrieben wird. Das Kegelzahnrad sitzt auf einer Welle (n), welche im Stil (o) verläuft, der die Platte (a) trägt. Am Stil ist ein Handgriff (q) angebracht, in welchem sich der Antriebsmotor des Fräsers (p) befindet.
  • 276 zeigt ein Fräswerkzeug zum Fräsen der birnenförmigen Unterlage der Pfanne des Schultergelenkes nach Anspruch 40–40.3.
  • Es ist im Prinzip ähnlich aufgebaut wie das Werkzeug im Zeichnung 275. Die Platte (a) ist entspr. geformt, nur dass sie keinen Achszapfen trägt, sondern ein Achslager (b), in welchem die Achswelle (f) gelagert ist. Auf der Achswelle ist die Achs-Scheibe (d) angebracht. Der Zapfen der Achs-Scheibe ist in die Kugel eingesetzt (eingeschraubt). Die Kugel mit Führungs-Scheibe u. Verschluss-Scheibe sind wie in Zeichnung 275 beschrieben ausgeführt. Die Achs-Scheibe trägt in diesem Ausführungsbeispiel keine Schrägverzahnung am peripheren Rand, sondern kleine Turbinen schaufeln (d): Diese werden durch eine Düse (g) angetrieben. Die Platte ist wiederum an ihren Rändern soweit herab gezogen, dass sie die Achs-Scheibe bedeckt. An ihrem peripheren Rand ist eine nach innen perforierte Röhre (c) eingelassen, an welcher durch eine Absaugöffnung (h) die über die Düse eingespritzte Flüssigkeit abgesaugt wird, einschl. etwaiger Frässpäne. Das Druckrohr (i) u. das Absaugrohr (k) verlaufen im Stiel u. Handgriff des Gerätes, an dem die Platte (a) befestigt ist. Am Handgriff befindet sich ein Anschluss-Stutzen für den Druckschlauch (n) u. den Absaugschlauch (m).
  • 277 zeigt einen Fräser nach Anspruch 29. zum Fräsen des Stangen-Anteils der Stangen-Plattenprothese nach Anspruch 48.
  • Der Körper des Fräsers (c) ist an der Stirnseite mit ringförmigen Frässchneiden (b) versehen, (diese sind bevorzugt spiralförmig angeordnet). In Verlängerung der Achsrichtung befindet sich ein Achszapfen (a), der zur Führung des Fräsers in der Systembohrung dient. Als Tiefenanschlag ist in diesem Ausführungsbeispiel eine fest am Fräskörper angebrachte Scheibe (d) vorgesehen, welche zur Frässeite hin in diesen Ausführungsbeispielen kugelschalenabschnittsförmig ausgebildet ist. Angetrieben wird der Fräser durch die Fräserwelle (e).
  • 278 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch einen Fräser nach Anspruch 29. zum Fräsen des Stangen-Anteils der Stangen-Plattenprothese nach Anspruch 2. sowie drei Querschnitte (r), (s) u. (t) durch das Fräswerkzeug (jeweils an den gestrichelten Linien). Bei diesem Ausführungsbeispiel bildet die Fräserwelle den Führungsbolzen.
  • Der Körper des Fräsers (c) ist an der Stirnseite mit ringförmigen Frässchneiden (b) versehen, (diese sind bevorzugt spiralförmig angeordnet). Der Fräser (c) weist eine axiale Längsbohrung auf, die Im Querschnitt (t) den Sektoren eines Kreisringes entspr. Felder (p) u. Züge (q) aufweist. In dieser ist die Fräser-Antriebswelle gelagert (a), (d) u. (k). Ihr Querschnitt (s) ist in im vorderen Anteil (a), d. h. dem Teil, mit dem sie sich innerhalb der axialen Längsbohrung des Fräskörpers befindet in der Bohrung des Fräsers (e) gleitet, komplementär zu dem Querschnitt der Bohrung im Fräser gestaltet. Zu ihrer Spitze hin, also in dem Bereich, der beim beim Fräsvorgang den Fräser in der Systembohrung führt, ist sie auf eine Achswelle (n) verjüngt, auf der eine Hülse drehbar gelagert ist (m). Der Querschnitt der Hülse entspricht dem Querschnitt der Welle im Bereich der Bohrung im Fräser. Auf der Achswelle befindet sich eine Abschlussscheibe (o). Im hinteren Anteil (k) ist die Fräserwelle im Querschnitt bevorzugt kreisförmig. In diesem Bereich ist die Fräserwelle von einer Hülse (i) umgeben, welche bevorzugt über ein kombiniertes Radial- u. Axiallager (h) den Fräser (e) beaufschlagt. An dieser Hülse (i) ist auch die Anschlagscheibe (f) angebracht, bzw. sie ist ein Teil dieser Hülse. Diese Hülse kann mit einem (g) oder zwei Handgriffen ausgestattet sein. Die Fräserwelle (k) ist zur Aufnahme einer Drehmaschine geeignet. Das Drehmoment der Drehmaschine wird über das Profil der Welle im Bereich des Fräsers auf diesen übertragen. Die axiale Kraft, mit der der Fräser vorgetrieben wird, wird ausschließlich über den Handgriff (f) auf die Hülse (i) u. das Lager (h) eingeleitet.
  • 279 zeigt ein Fräswerkzeug, das im Prinzip denjenigen in Zeichnung 277 u. 278 entspricht, nur dass der Fräskörper in diesem Fall konisch ausgeführt ist u. deshalb auch auf der Mantelfläche des Konus (c) Frässchneiden aufweist. Die Anschlagscheibe (d) ist in diesem Ausführungsbeispiel axial verstellbar. Sie enthält zu diesem Zweck eine zentrale Aushöhlung (e), welche den Fräskörper aufnehmen kann, der Innendurchmesser dieser Aushöhlung entspricht also dem Außendurchmesser an der Basis des Fräskörpers, also der Stelle mit dem größten Durchmesser. Die Anschlagscheibe enthält einen Zapfen (f), mit dem sie auf der Fräserwelle (g) geführt wird. Außerdem verfügt sie über die Klemmschraube (h), mit welcher sie auf der Fräserwelle (g) arretiert wird. (Es kann sich hierbei auch um eine Spannzangen- oder sonstige Wellen-Klemmvorrichtung handeln.)
  • 280 zeigt ein Fräswerkzeug, das weit gehend demjenigen in 279 entspricht, insbes. ist der Fräskörper entspr. dem in 279 ausgebildet. Die Anschlagscheibe (c) ist in diesem Beispiel allerdings mit Axial- u. Radiallagern (i) auf einer Buchse (e) gelagert. Diese ist auf der Fräser-Antriebschwelle axial verschieblich angeordnet. Um ihren Bewegungsspielraum in der Richtung zum Fräskörper hin zu erweitern, ist der Fräskörper mit einer ringförmigen Bohrung (b) ausgestattet. (In welchen die Buchse hineingleiten kann). Die Buchse ist mit einer Feststellschraube (f) ausgestattet.
  • 281 u. 282 zeigen Fräswerkzeuge nach Anspruch 29. zum Fräsen des Stangenanteils der Stangen-Plattenprothese nach Anspruch 48.
  • Der Fräskörper (b) ist in diesem Ausführungsbeispiel konisch ausgeführt, so dass er sowohl an den Mantelflächen (c) als auch an der Stirnseite Frässchneiden aufweist. An der Basis ist er zylindrisch ausgehöhlt (d). In diese Aushöhlung ist längsverschieblich u. festklemmbar eine Klemmvorrichtung eingeführt. Sie besteht aus der Fräser-Antriebsbuchse (m), die sich im Bereich, der innerhalb der Aushöhlung (d) des Fräskörpers (b) liegt, konisch erweitert (e). Die Fräser-Antriebsbuchse (m) ist in der Anschlagscheiben-Buchse (g) gelagert. Die Anschlagscheiben-Buchse (g) ist in dem Bereich, in dem sie etwa innerhalb der zylindrischen Aushöhlung des Fräskörpers liegt, mit Längsschlitzen versehen. Ihr, in der zylindrischen Aushöhlung liegender Anteil wird also auseinander gepresst, wenn die Antriebsbuchse in sie hineingezogen wird. Sie wird somit in der zylindrischer Aushöhlung (d) des Fräskörpers (b) festklemmt. Die Anschlagscheiben-Buchse (g) ist entweder fest oder über ein Axial- u. Radiallager ((i), nur in Zeichnung 282) mit der Anschlagscheibe (f) verbunden. Auch diese trägt eine zylindrische Aushöhlung (h), die zur Aufnahme des Fräskörpers dient. Die Fräser-Antriebsbuchse weist ein Gewinde auf (k) auf welches eine Schraubenmutter (l) aufgeschraubt ist. Mit dieser wird der Tiefenanschlag der Anschlagscheibe gegenüber dem Fräser eingestellt, indem sie die Klemmvorrichtung in der zylindrischen Aushöhlung des Fräskörpers (b) festklemmt. Die Welle (n) welche den Fräser nach vorne überragt (a), dient als Leitbolzen, der in die Systembohrung eingeführt wird. Er kann am hinteren Ende innerhalb der Antriebsbuchse liegen, so dass an dieser Stelle eine Drehmaschine oder ein Drehgriff aufgesetzt werden kann. Oder dieser Leitbolzen ist nach hinten über die Antriebsbuchse hinaus verlängert u. evtl. mit einem Handgriff ausgestattet. Dann wird die Antriebsbuchse über ein Winkelgetriebe (p) angetrieben, wie es in der Beschreibung zu Zeichnung 241 dargestellt ist.
  • 283 u. 284 zeigen ein zweiteiliges Fräswerkzeug nach Anspruch 29. zum Fräsen des Stangenanteils der Stangen-Plattenprothese. 283 bildet den Fräser für den ersten Fräsabschnitt. Er besitzt einen langen Zapfen (a), mit welchem er in der Systembohrung geführt wird. Der Fräskörper ist konisch gestaltet u. trägt an der Frontseite (b) u. in der Mantelfläche (c) Frässchneiden. An den Fräskörper angeschlossen befindet sich eine Anschlagscheibe (d) die axial u. evtl. radial in der Lagerung (e) auf der Fräserwelle (f) gelagert ist. Mit diesem Fräser u. der langen Führung in der Systembohrung wird der Basisteil der Stangen-Plattenprothese gefräst.
  • 284 zeigt den Fräser nach Anspruch 29. für den zweiten Abschnitt des Fräsvorgangs aus Zeichnung 283. Auch er besitzt einen Zapfen zur Führung des Fräsers in der Systembohrung (a). Der Fräskörper, der an der Stirnseite (b) u. an den konischen Mantelflächen (c) mit Frässchneiden besetzt ist, bildet die Fortsetzung der Form des Fräsers aus Zeichnung 283, d. h., der kleine Durchmesser des Fräsers in Zeichnung 283 entspricht dem großen Durchmesser des Fräsers aus Zeichnung 284, u. die Steigungen der Mantelflächen, d. h. die Konen-Winkel sind identisch. Die Formen der Fräskörper aus Zeichnung 283 u. 284 ergeben zusammengesetzt also den Gesamt-Konus für die Stange der Stangen-Plattenprothese. Auf der Fräserwelle (i) ist wiederum an Grundkörper (f) gelagert. Er besitzt gleichzeitig einen Führungskonus (d), mit welchem er passgenau in die von Fräser 283 begonnene Fräsung zu liegen kommt. Der Führungskonus ist zylindrisch ausgehöhlt (e), so dass der Fräskörper in diesen Aushöhlung aufgenommen wird, d. h. der Außendurchmesser der Basis dieses Fräsers, bzw. der größte Durchmesser des Fräsers, entspricht dem Innendurchmesser dieser Aushöhlung. Dieser Anschlag- u. Führungs-Körper kann durch eine Feder (g) beaufschlagt werden, die sich auf einer Scheibe (h) abstützt, welche axial unverschieblich auf der Fräserwelle sitzt u. drehbar gelagert sein kann.
  • 285 zeigt ein Führungsteil nach Anspruch 30., das in die zylindrische Ausfräsung für eine Stangen-Plattenprothese eingeführt wird u. zum Führen der Fräser nach Anspruch 15. für den Prothesenkopf-Aufsitz dient. (a) ist die Fräserwelle. (b) ist eine auf der Fräserwelle fest oder einstellbar angebrachte Scheibe, welche über ein Axiallager (c) eine weitere Scheibe (d) lagert. Diese bildet den Gegenhalt für eine Schraubendruckfeder (e), welche das zylindrische Führungsteil (f) in die Bohrung (Ausfräsung) für die Stange der Stangen-Plattenprothese eindrückt. Die Fräserwelle (a) ist am anderen Ende in einen Zapfen mit Gewindebohrung (g) der Frässcheibe (h) eingeschraubt. Der Zapfen (e) besitzt an seiner ringförmigen Frontfläche Frässchneiden u. ebenso die Frässcheibe (h).
  • 286 zeigt einen ein Führungsteil, das demjenigen in Zeichnung 285 entspricht, nur dass hier die Achse des Führungsteiles u. der Fräserwelle nicht übereinstimmen, d. h., dass die Ebene des Prothesenaufsitz nicht rechtwinklig zur Achse der Stange der einzusetzenden Stangen-Plattenprothese verläuft. Dieses Führungsteil trägt eine Leiste, die die winkelexakte Lage des Führungsteiles sichert (indem sie z. B. parallel zur Längsausdehnung des Oberschenkelknochens an diesen angelegt wird). Das Führungsteil ist in diesem Ausführungsbeispiel konisch für eine konische Stange der Stangen-Plattenprothese.
  • 287 zeigt ein Fräswerkzeug entspr. den Abbildungen 285 u. 286, wobei es sich hier um ein konisches Führungsteil (a) handelt, an welchem ein Stiel mit Handgriff (b) angebracht ist.
  • 288 zeigt ein Führungsteil nach Anspruch 30., das in die zylindrische Ausfräsung für eine Stangen-Plattenprothese eingeführt wird u. zum Führen der Fräser für den Prothesenkopf-Aufsitz dient. Am Führungsteil (b) ist ein Stiel mit Handgriff (a) angebracht. Das Führungsteil enthält eine zentrale Bohrung, in welcher in einer kombinierten Axial- u. Radiallagerung am vorderen (e) u. hinteren Ende (c) eine Führungsstange (d) gelagert ist. Zum Fräsen wird auf diese Führungsstange die Frässcheibe (f) auf ihrer hohlen Antriebswelle (g), welche beide eine zentrale Bohrung zur Aufnahme der Führungsstange aufweisen, aufgesetzt. Diese hohle Fräserwelle wird in diesem Beispiel von einem Motor (i) angetrieben. Er befindet sich in einem Gehäuse (h), an dem ein Handgriff (k) angebracht ist.
  • 289 zeigt ein Führungsteil nach Anspruch 30., das in die zylindrische Ausfräsung für eine Stangen-Plattenprothese eingeführt wird u. zum Führen der Fräser für den Prothesenkopf-Aufsitz dient u. das in diesem Fall mit einem Hebel-Aufpressgerät nach Anspruch 26.2. versehen ist.
  • Das Führungsteil (c) befindet sich in dem dargestellten Beispiel innerhalb der konusförmigen Knochenbohrung im Oberschenkelknochenhals (d). Durch das Führungsteil ist die Fräserwelle (b) eingeführt. Sie ist in einem Zapfen mit Gewindebohrung auf der Fräser Scheibe (a) aufgeschraubt. Auf der gegenüberliegenden Seite weist das Führungsteil einen Anschlag auf (e) hier ist das Führungsteil zur Aufnahme eines Hebel-Aufpressgerätes ausgebildet, indem es Achszapfen (g) aufweist, die zur Lagerung der Stütze des Hebel-Aufpressgerätes (h) dienen.
  • 290 Fräswerkzeug nach Anspruch 31. zum Fräsern der bogenförmigen Knochenhöhle für die Bogenschaft-Prothesen nach Anspruch 49.
  • Das Fräswerkzeug besteht aus einem bogenförmigen Rohr (f), an dessen Spitze in einer kombinierten Axial- u. Radiallagerung (c) die Fräserwelle (b) gelagert ist. Sie trägt in diesem Fall einen Fräser, dessen mit Frässchneiden versehene Stirnseite (a) kugelabschnittsförmig geformt ist. An der Fräserwelle befindet sich eine Aufnahme (d) für eine flexible Welle (e). Diese ist auf der anderen Seite in eine Wellenaufnahme (k) eines Antriebsmotors (l) eingesetzt. Dieser befindet sich in einem Gehäuse (m) das mit einem Handgriff (n) versehen ist. An der Basis des bogenförmigen Rohres (also gegenüber dem Fräser) befindet sich eine ringförmige Anschlagscheibe (i). Sie weist zur Innenseite hin zwei oder mehrere Zapfen auf, die bajonettverschluss-artig in die Aussparungen bzw. Einbuchtungen einer Leiste (g) durch Ein- u. Ausdrehen eingestellt werden kann. Die Leiste weist mehrere solcher Einbuchtungen für die Vorsprünge der Anschlagscheibe (i) auf, so dass damit die Länge des zu bohrenden Bogenstückes festgelegt werden kann. Statt dessen können zusätzl. Anschlagscheiben evtl. unterschiedlicher Stärke (h) vor die dann fest angebrachte Anschlagscheibe (i) aufgesetzt werden. Die bisher beschriebene Vorrichtung ist mittels eines in zwei senkrecht aufeinander stehenden Ebenen bogenförmig ausgebildeten Fräsbügels (o) verbunden (d. h. er ist in der Abbildungsebene u. senkrecht dazu bogenförmig ausgebildet). Am anderen Ende trägt er eine Schwenkführung (p) mit einer Lagerung für eine Achswelle (q). Der Mittelpunkt dieser Schwenkführung, bzw. der Bohrung für die Achswelle, ist der zum Bogen des Rohres (f) gehörige Kreismittelpunkt. An dem Bügel (o) oder der Schwenkführung kann ein Anschlag (R.) angebracht sein, welcher ebenfalls zur Kontrolle der Frästiefe dient (der Fräserbügel (o) wird in einem Führungsbügel (siehe Zeichnung 473 bis 491) gelagert, an welchen dann der Partner dieses Anschlags (r) angebracht ist. Zum Fräsen einer im Durchmesser abgestuften Bogenprothese werden Fräser (a) unterschiedlichen Durchmessers u. evtl. auch Rohre (f) unterschiedlichen Durchmessers u. unterschiedlicher Länge eingesetzt u./oder die Anschlagscheibe (i) auf der Rastenleiste (g) entspr. eingestellt oder der Anschlag (r) an der Schwenkführung wird den Abstufungen der Stufen-Bogenprothese entspr. beaufschlagt.
  • Der Pfeil (s) kennzeichnet die Blickrichtung, aus der sich die Ansicht in Zeichnung 267 ergibt, u. der Pfeil (t) kennzeichnet die Blickrichtung, aus der sich die Ansicht in Zeichnung 268 ergibt.
  • 291 zeigt einen Fräser nach Anspruch 31, welcher im Unterschied zu demjenigen in Zeichnung 290 eine konische Fräserspitze (a) mit Frässchneiden aufweist, welche bevorzugt spiralförmig angelegt sind. (b) ist die Welle des Fräsers.
  • 292 zeigt einen Querschnitt durch das Bogenrohr eines Fräsers nach Anspruch 31.
  • In der Wandung des Bogenrohres (a) sind die Wellen (c) in entspr. Lager (d) gelagert, welche Walzen bzw. Rollen (b) tragen, deren Lauffläche im Längsschnitt etwa die Krümmung aufweist, welche das Bogenrohr Im Querschnitt hat. Die Walzen bzw. Rollen vermindern den Widerstand beim Vorschieben des Bogenrohres.
  • 293 zeigt ein Fräswerkzeug zum Fräsen der Bogen Schaftprothese, wie es in Zeichnung 265 dargestellt ist, u. zwar aus der Blickrichtung, die in Zeichnung 290 mit dem Pfeil (s) gekennzeichnet ist. Die Zeichnung
  • 294 zeigt dasselbe Werkzeuge aus der Blickrichtung, die in Zeichnung 290 mit dem Pfeil (t) gekennzeichnet ist.
  • Der Fräser (a) ist in dem bogenförmigen Rohr (c) gelagert u. wird von der flexiblen Welle (b) angetrieben. Diese ist an einer Aufnahme an der Motorwelle (d) angebracht. Der Antriebsmotor (f) liegt in einem Motorgehäuse (g). Die Anschlagscheibe (e) kontrolliert die Tiefe der Fräsbohrung. Am Fräsmotor angebracht ist der, in zwei Ebenen bogenförmig gestaltete Fräsbügel (h). Er kann Handgriffe (i) oder (k) tragen. An seinem anderen Ende trägt er die Schwenkführung (l) mit der zentralen Lagerbohrung (m).
  • 295 entspricht der Darstellung in Zeichnung 293, nur dass hier der Fräsmotor in einer anderen Stellung angebracht ist. Die biegsamen Welle (a) ist verlängert, u. der Fräsmotor auf der Rückseite des Bügels (b) in einer beliebigen Winkelstellung angebracht.
  • 296 entspricht der Darstellung in Zeichnung 293, nur dass hier die biegsamen Welle über ein Winkel getriebe (a) vom Antriebsmotor (b) angetrieben wird, welcher senkrecht zur Ebene der Bogenkrümmung des Kreisbogens des Bogenfräsers angeordnet ist.
  • 297 298 u. 299 zeigen die Spitze eines bogenförmigen Fräswerkzeuges nach Anspruch 32. zur Fräsung einer konischen Bohrung für eine Bogenschaft-Prothese mithilfe eines Winkelversatz bzw. Verdreh-Mechanismus nach Anspruch 32.1.
  • Zeichnung 298 zeigt dabei einen Querschnitt auf Höhe (D) der ausklappbaren Fräskörper u. 299 einen Längsschnitt durch die Kurvenführung des Winkelversatzkörpers auf Höhe (h).
  • Der Fräskopf ist in diesem Ausführungsbeispiel kugelschalenabschnittsförmig gestaltet. Er trägt an der Stirnseite Frässchneiden, die bevorzugt spiralförmig angelegt sind. Er ist auf der Fräserwelle (z) befestigt, welche im hinteren Anteil ein im Querschnitt sechseckiges Profil aufweist (als Beispiel einer Linearführung). Der Fräskopf trägt Achswellen (c), auf welchen die ausfahrbaren Fräskörper (d) schwenkbar gelagert sind. Hinter diesen ausfahrbaren Fräskörper befindet sich die Scheibe des Winkelversatzkörpers (f). Diese weist eine zentrale Bohrung für die Fräserwelle (B) auf. Sie enthält Zapfen (e), welche in Führungen der ausklappbaren Fräskörper (d) so eingreifen, dass bei einem Winkelversatz des Winkelversatzkörpers (f) gegenüber dem Fräskopf (a), die ausschwenkbaren Fräskörper (d) ausgeschenkt werden. Im hinteren Teil ist der Winkelversatzkörper als Buchse (g) ausgeführt, welche eine Kurvenführung mit den zwei Kanten (m u. n) aufweist. Diese Kurvenführung ist in einem Längsschnitt in Höhe (h) in der Zeichnung 273 in der Aufsicht dargestellt. In der Aushöhlung des Winkelversatzkörpers gleitet eine Schiebebuchse (o) die mit den Zapfen (A) in der Kurvenführung des Winkelversatzkörpers geführt wird. Der innere Querschnitt der Schiebebuchse ist entspr. der Fräserwelle (B) sechseckig im Querschnitt ausgeführt u. wird somit in Form einer Linearführung auf dieser geführt. Am hinteren Ende trägt die Schiebebuchse ein Axiallager (q), mit dem sie in einem korrespondierenden Axiallager (p) der Schiebehülse (p) gelagert ist. Die Schiebehülse weist einen Achszapfen (x) auf, welcher in einem Umlenkhebel (u) in einer Nut (y) eingesetzt ist. Der Umlenkhebel ist in der Welle (w) schwenkbar gelagert. Er enthält eine Aufnahme (t), an welcher ein Einstellgestänge ansetzen kann. Der Winkelversatzkörper (g) ist im Rohr (s) des bogenförmigen Fräswerkzeugs mittels des kombinierten Axial- u. Radiallagers (k) gelagert. Dieses Lager ist in axialer Richtung durch den Stift (i) arretiert. (D) zeigt die Schnittebene, in welcher in Zeichnung 272 der Querschnitt in Höhe der ausschwenkbaren Fräskörper mit denselben Bezeichnungen wie in Zeichnung 271 dargestellt ist.
  • In ihrem hinteren Anteil ist die Fräserwelle (B) in einer Aufnahme bzw. Fassung (D) der flexiblen Welle (F) befestigt, durch welche sie angetrieben wird. Diese Fassung (D) der flexiblen Welle ist in Radiallagern (v) gelagert. Diese Lagerung ist auf ringabschnittsförmigen Vorsprüngen (E u. r) abgestützt, welche an der inneren Wandung des Rohrs des Fräswerkzeugs (s) angebracht sind.
  • Der Winkelversatz kommt also dadurch zu Stande, dass die Schiebehülse, die Schiebebuchse auf der Längsführung auf der Fräserwelle axial zu dieser bewegt, u. der Winkelversatzkörper in einer Schraubenführung auf dieser Schiebebuchse gelagert ist. Dadurch entsteht zw. Winkelversatzkörper u. Fräserwelle, bzw. Fräskopf der Winkelversatz.
  • Das Rohr (s) des Fräswerkzeugs kann über die Gesamtlänge von gleichem Durchmesser sein, oder von der Basis zur Spitze hin im Durchmesser abnehmen, also etwa konisch ausgeführt sein.
  • 300 zeigt die Spitze eines bogenförmigen Fräswerkzeuges nach Anspruch 32 zur Fräsung einer konischen Bohrung für eine Bogenschaft-Prothese mithilfe eines Winkelversatz- bzw. Verdreh-Mechanismus nach Anspruch 32.1.
  • Der Fräskopf ist in diesem Ausführungsbeispiel etwa kugelschalenabschnittsförmig gestaltet. Er trägt an der Stirnseite Frässchneiden, die bevorzugt spiralförmig angelegt sind. Er ist auf der Fräserwelle (z) befestigt, welche im hinteren Bereich 2 seitl. Leisten trägt (als Beispiel einer Linearführung für die Schiebebuchse). Der Fräskopf trägt Achswellen (c), auf welchen die ausfahrbaren Fräskörper (d) schwenkbar gelagert sind. Hinter diesen ausfahrbaren Fräskörper befindet sich die Scheibe des Winkelversatzkörpers (f). Diese weist eine zentrale Bohrung (B) für die Fräserwelle auf. Sie enthält Zapfen (e), welche in Führungen der ausklappbaren Fräskörper (d) so eingreifen, dass bei einem Winkelversatz des Winkelversatzkörpers (f) gegenüber dem Fräskopf (a), die ausschwenkbaren Fräskörper (d) ausgeschenkt werden. Im hinteren Teil ist der Winkelversatzkörper als Buchse (g) ausgeführt, welche eine Kurvenführung mit den zwei Kanten (m u. n) aufweist. Um den Winkelversatzkörper gleitet eine Schiebebuchse (o) die mit den Zapfen (A) in die Kurvenführung des Winkelversatzkörpers eingreift. Der innere Querschnitt der Schiebebuchse ist entspr. den Leisten (y) der Fräserwelle (z) mit 2 Nuten ausgeführt u. wird somit in Form einer Linearführung auf der Fräserwelle geführt. Am hinteren Ende trägt die Schiebebuchse ein Axiallager (q), mit dem sie in einem korrespondierenden Axiallager (p) der Schiebehülse (p) gelagert ist. Die Schiebehülse weist einen Achszapfen (x) auf, welcher in einem Umlenkhebel (u) in einer Nut (F) eingesetzt ist. Der Umlenkhebel ist in der Welle (w) schwenkbar gelagert. Er enthält eine Aufnahme (t), an welcher ein Einstellgestänge ansetzen kann. Der Winkelversatzkörper (g) ist im Rohr (s) des bogenförmigen Fräswerkzeugs mittels des kombinierten Axial- u. Radiallagers (k) gelagert. Dieses Lager ist in axialer Richtung durch den Stift (i) arretiert.
  • In ihrem hinteren Anteil ist die Fräserwelle (z) in einer Aufnahme bzw. Fassung (D) der flexiblen Welle (F) befestigt, durch welche sie angetrieben wird. Diese Fassung (D) der flexiblen Welle ist in Radiallagern (v) gelagert. Diese Lagerung ist auf ringabschnittsförmigen Vorsprüngen (E u. r) abgestützt, welche an der inneren Wandung des Rohrs des Fräswerkzeugs (s) angebracht sind.
  • Der Winkelversatz kommt also dadurch zu Stande, dass die Schiebehülse die Schiebebuchse auf der Längsführung auf der Fräserwelle axial zu dieser bewegt, u. die Schiebebuchse mit 2 Zapfen oder Kurvenleisten in die Schraubenführung des Winkelversatzkörpers eingreift.
  • Das Rohr (s) des Fräswerkzeugs kann über die Gesamtlänge von gleichem Durchmesser sein, oder von der Basis zur Spitze hin im Durchmesser abnehmen oder zunehmen, also etwa konisch ausgeführt sein.
  • 301, 302 u. 303 zeigen Querschnitte durch die Ebene der ausschwenkbaren Fräskörper eines Fräswerkzeugs, wie es in Zeichnung 297–299 dargestellt ist u. zwar Mechanismen zur Ausschwenkung der ausschwenkbaren Fräskörper entspr. Anspruch 32.1.
  • In den drei Zeichnungen bezeichnet (a) jeweils den Körper des Fräsers, (b) die Fräserwelle, (c) die ausschwenkbaren Fräskörper u. (d) die Achszapfen des Winkelversatzkörpers.
  • In Zeichnung 301 sind an der Fräserwelle zwei Nocken (e) angebracht, welche bei Winkelversatz die ausschwenkbaren Fräskörper (c) aus schwenken. Eine Schenkelfeder (f) sorgt für die Rückstellung der ausschwenkbaren Fräskörper.
  • In Zeichnung 302 trägt die Fräserwelle (b) Nocken (e), welche in Nuten der ausschwenkbaren Fräskörper (c) eingreifen. Bei Winkelversatz werden diese dadurch ausgeschwenkt.
  • In Zeichnung 303 ist die Fräserwelle (b) im Bereich der ausschwenkbaren Fräskörper als Zahnrad (f) ausgebildet, welches in Zahnbögen (e) der ausschwenkbaren Fräskörper eingreift u. diese bei Winkelversatz ausschwenkt.
  • 304 bis 307 zeigt Querschnitte durch die Ebene der ausfahrbaren Fräskörper eines Fräswerkzeugs, wie es in Zeichnung 297–299 dargestellt ist u. zwar Mechanismen zum Ausfahren der Fräskörper entspr. Anspruch 32.1. In diesen 4 Ausführungsbeispielen stellt (a) jeweils den Körper die Scheibe des Winkelversatzkörpers dar, in welchem in Längsführungen die ausfahrbaren Fräskörper (b) gelagert sind. Sie weisen Frässchneiden auf (c). Die Fräserwelle ist jeweils mit (d) bezeichnet.
  • In Zeichnung 304 ist die Fräserwelle als Zahnrad (e) ausgebildet, welches in Zahnleisten (f) der ausfahrbaren Fräskörper eingreift.
  • In Zeichnung 305 weist die Fräserwelle Nocken auf (e) die in entspr. Nuten der ausfahrbaren Fräskörper (f) eingreifen.
  • In Zeichnung 306 weist die Fräserwelle Nocken auf (f), die eine Stufe (g) der ausfahrbaren Fräskörper (b) beaufschlagen. Eine Rückstellungsfeder (Blattfeder, (e)) sorgt für eine Rückstellung der ausfahrbaren Fräskörper.
  • In Zeichnung 307 weist die Fräserwelle Nocken auf (e), die die ausfahrbaren, in Längsführungen (f) gelagerten Fräskörper (b) beaufschlagen. Eine Rückstellungsfeder (Schenkelfeder, (h)) sorgt für die Rückstellung der ausfahrbaren Fräskörper.
  • 308 Zeichnung wiederholt sich in 313 u. 314 u. wird dort beschrieben.
  • 309 zeigt den schematischen Längsschnitt durch die Spitze eines bogenförmigen Fräswerkzeuges nach Anspruch 32. zur Fräsung einer konischen Bohrung für eine Bogenschaft-Prothese mithilfe eines Verschiebe-Mechanismus nach Anspruch 32.2. und
  • 310 eine schematische Aufsicht auf die ausfahrbare Fräsleiste u. deren Führung in der Schiebebuchse.
  • Die Verschiebung (Linearbewegung in Richtung der Achse des Fräskörpers) der Schiebebuchse (e) kommt dadurch zustande, dass ein Einstellgestänge mit einem Achszapfen in eine Achsbohrung (r) des Umlenkhebels eingreift. Der Umlenkhebel ist auf einer Welle (v) schwenkbar gelagert. Er nimmt in einer Nut die Achszapfen (m) der Schiebehülse (k) auf. Diese verfügt ein über ein kombiniertes Axial- u. Radiallager (l), in welchem die Schiebebuchse (e) gelagert ist. Diese ist wiederum auf einer Längsführung auf der Fräserwelle (h) gelagert (die Längsführung ist in diesem Beispiel eine im Querschnitt sechseckige Fräserwelle in der ebenfalls sechseckigen Bohrung des Schiebebuchse. An der Frontseite der Schiebebuchse sind in diesem Beispiel in radialer Richtung Längsführungen (d) angeordnet. Zeichnung 310 zeigt eine Aufsicht auf diese Längsführungen. In diesen radialen Längsführungen der Schiebebuchse sind Fräsleisten (b) gelagert, die gleichzeitig in schrägen Längsführung (d. h. sie weisen einen Winkel gegenüber der Achse der Fräserwelle auf) im Fräskopf (a) geführt werden. Diese ausfahrbaren Fräsleisten (b) tragen eine Frässchneiden (c). Wenn die Schiebebuchse (e) nach vorn bewegt wird, werden somit diese Fräsleisten schräg nach vorn außen ausgefahren u. gleichzeitig in der Linearführung (d) nach außen bewegt. Der Fräskopf ist in diesem Beispiel (a) konisch ausgeführt. Die Schiebebuchse ist in einem Radiallager (g) gelagert, in welchem sie auch axial verschieblich ist. Das Radiallager (g) ist durch einen Stift (f) in seiner Lage fixiert. Die flexible Welle (o), welche die Fräserwelle (h) antreibt, ist in einer Aufnahme (n) mit dieser verbunden. Diese Aufnahme ist außerdem in einem kombinierten Radial- u. Axiallager gelagert (t). (s) ist die Lagerschale, in denen die Fassung der flexiblen Welle für die Fräserwelle liegt. (u) sind ringförmige Stützen, die das Lager gegenüber dem Rohrkörper (p) des Bogenfräsers abstützen.
  • 311 zeigt die den schematischen Längsschnitt durch die Spitze eines Bogenschaftfräsers entspr. der Abbildung in Zeichnung 309, nur dass hier statt der geraden Fräsleisten bogenförmige Fräsleisten (a) in entspr. Kurvenführungen des Fräskopfes geführt werden. Sie sind mit Achszapfen (b) in den radialen Linearführung (c) der Schiebe Buchse (d) gelagert. Im übrigen entspricht diese Ausführung derjenigen in Zeichnung 309.
  • 312 zeigt eine Aufsicht auf die bogenförmigen Fräsleisten aus Zeichnung 311 mit ihrer Führung in der Schiebebuchse mit den gleichen Bezeichnungen wie in Abbildung 311.
  • 313 zeigt die den schematischen Längsschnitt durch die Spitze eines Bogenschaftfräsers entspr. der Abbildung in Zeichnung 309, nur dass hier, statt der in schrägen, in Linearführungen geführten geraden Fräsleisten, schwenkbare Fräskörper (d) in Achswellen (e) oder in Achszapfen im Kopf des Fräsers (a) gelagert sind. Sie sind auf der anderen Seite mit Achszapfen (f) in den radialen Längsführungen (Nuten) der Schiebebuchse (g) gelagert. Ein Nach-vorn-Schieben der Schiebebuchse bewirkt also, dass diese Fräskörper ausgeschwenkt werden. Sie sind an der Frontseite (c) u. einem Teil ihres bogenförmig gebildeten Teiles (b) mit Frässchneiden ausgestattet. (h) zeigte die Schnittebene, von welcher die Zeichnung 314 einen Querschnitt abbildet.
  • 314 stellt einen Querschnitt aus Zeichnung 313 in Höhe der Schnittebene (h) dar. Die Bezeichnungen beziehen sich sowohl auf die Zeichnungen 313 als auch 314.
  • Die Rohrwandung des Bogenfräsers ist (i). (k) stellt den Umlenkhebel dar, (l) sind die Lagerstützen, die an der Rohrwandung abgestützt sind (u. in der Querschnitts-Zeichnung 314 grau dargestellt sind). (m) ist der äußere Lagerschale, (n) ist das kombinierte Axial- u. Radiallager, (o) die innere Lagerschale u. (p) die flexible Welle, bzw. die Fassung der flexiblen Welle für die Fräserwelle.
  • 315 zeigt den schematischen Längsschnitt durch die Spitze eines Bogenschaftfräsers mit einem Verschiebe-Mechanismus zum Ausklappen der Fräskörper nach Anspruch 32.2. u. Abspreizleisten am Rohrkörper des Fräswerkzeugs nach Anspruch 32.4. – u. die Zeichnung
  • 316 zeigt einen Querschnitt durch den Fräskopf (entlang der gestrichelten Linie in Abbildung 315 – u. Zeichnung
  • 317 zeigt einen Querschnitt durch die Ausführung in Zeichnung 315 im Bereich des Mechanismus zum Ausfahren der Abspreizleisten entspr. der gestrichelten Linie im Zeichnung 315. Die Bezeichnungen in Zeichnung 315, 316, 317 sind identisch.
  • Die Fräserwelle (x) trägt in diesem Ausführungsbeispiel eine Öse (a) mit einer Lagerbohrung (b). In dieser Lagerbohrung ist eine Welle gelagert (b), auf welcher die zwei ausklappbaren Fräskörper (c) gelagert sind. (Zeichnung 316 zeigt noch Abschlusskappen auf dieser Achswelle (A)). Die ausklappbaren Fräskörper werden durch eine Leiste (d) ausgefahren, welche in den ausklappbaren Fräskörpern mit Achszapfen oder einer Achse (e) gelagert ist, u. auf der anderen Seite in einer entspr. Achse bzw. in Achszapfen in der Schiebe Buchse (f). Die Schiebebuchse ist in einer Längsführung auf der Fräserwelle (x) gelagert, welche in diesem Ausführungsbeispiel in einer Sechskant-Führung besteht. Nach außen ist die Schiebebuchse über die Kugellager (i) in der Schiebehülse (h) gelagert. Die Schiebehülse wiederum enthält Achszapfen (t), welche in einer Nut des Umlenkhebels (v) liegen. Der in Umlenkhebel ist wieder auf der Welle (y) gelagert u. enthält eine Aufnahme (z. B. Bohrung u. Achszapfen) (u) für das Einstellgestänge. Die Fräserwelle (x) ist in einer Fassung (r) auf der flexiblen Welle (s) befestigt. Diese Fassung liegt in einer Lagerschale (q), welche in einem kombinierten Axial- u. Radiallager (p) mittels der Lagerstütze (w) im Rohr (o) des Bogenschaftfräsers abgestützt ist. Die Schiebehülse (h) enthält in einer Achs- bzw. Achszapfen-Lagerung (n) Leisten (m), die wiederum in einer Achs- bzw. Achszapfen-Lagerung in Abspreizleisten (k) gelagert sind. Diese Abspreizleisten (k) liegen in entspr. Nuten des Rohres (o) des Bogen-Fräswerkzeugs. Zu ihrer Spitze hin sind die Abspreizleisten bogenförmig zugespitzt. Die untere Seite der Zeichnung 315 u. die rechte u. untere Abbildung der Abspreizleisten in 317 zeigt einen anderen Ausfahrmechanismus für die Abspreizleisten. Dort wird die Spreizleiste bzw. eine schiefe Ebene (M) der Spreizleiste (T) durch eine ebenso schiefe Ebene (z) auf der Schiebehülse (h) ausgefahren, wenn die Schiebehülse (h) nach vorn, also zur Richtung des Fräsers hin bewegt wird. Die Abspreizleisten bewirken eine zusätzl. Führung des Fräswerkzeugs, indem sie es in dem schon gebohrten Knochenkanal abstützen.
  • 318 zeigt den schematischen Längsschnitt durch die Spitze eines Bogenschaftfräsers mit einem Verschiebe-Mechanismus zum Ausklappen der Fräskörper nach Anspruch 32.2 u. Abspreizleisten am Rohrkörper des Fräswerkzeugs nach Anspruch 32.4.
  • In diesem Ausführungsbeispiel wird die Fräserwelle (h) in ihrer Axial-Richtung verschoben, um die Fräskörper (a) auszufahren. Die Schiebebuchse (d) ist dagegen in einem kombinierten Axial- u. Radiallager (e) gelagert u. damit axial nicht verschiebbar. Der Name Schiebebuchse wird trotzdem beibehalten, um die Analogie zu den vorhergegangenen Ausführungsbeispielen zu erhalten.
  • Die Fräskörper werden wie in den Zeichnungen 315 u. 316 durch Leisten (c), welche an der Schiebebuchse (d) gelagert sind, ausgefahren – u. zwar dadurch, dass die Fräserwelle (h), auf der die Fräskörper in der Welle (b) (wie in Zeichnungen 315 u. 316) gelagert sind, in Richtung zur flexiblen Welle (r) hin axial verschoben wird. Die Verschiebung erfolgt wieder durch den Umlenkhebel (q) wie in den vorhergegangenen Ausführungsbeispielen. Der Umlenkhebel (q) führt dazu die Achszapfen (p) der Schiebehülse (l), in welcher die Fassung der Fräserwelle mittels eines kombinierten Axial- u. Radiallagers (n) axial unverschieblich gelagert ist, wobei die Fassung der Fräserwelle (in der flexiblen Welle) die Lagerschale (o) trägt. Die Schiebehülse (l) u. die Fräserwelle (h) bewegen sich also in axialer Richtung gemeinsam. Die Schiebehülse gleitet dazu in einer Gleitlagerung (m), welche sich an der Rohrwandung des Fräserrohres (f) abstützt, axial. Die Schiebehülse gleitet außerdem an der Außenseite eines Axiallagers (g), das auf der Schiebebuchse (d) angebracht ist. Die Leisten (k), mit denen die Schiebehülse die Abspreizleisten (i) zum Abspreizen bringt, sind in diesem Ausführungsbeispiel in entgegengesetzter Richtung zur Zeichnung 315 angelegt, weil diese jetzt abgespreizt werden, wenn sich die Schiebehülse in Richtung zur flexiblen Welle (R) hin bewegt. Der Bogen, den die flexible Welle (r) im Rohrkörper des Fräswerkzeugs bildet, wird durch die Axialverschiebung im Kopf des Fräsers vergrößert (bei der Axialverschiebung der Fräserwelle zu flexiblen Welle hin) bzw. verkleinert (bei der Axialverschiebung der Fräserwelle zu Frässpitze hin).
  • 319 u. 320 zeigen die Lagerung der Abspreizleisten nach Anspruch 32.4. an der Basis des Bogenrohres des Bogenschaft-Fräsers: 319 im Querschnitt u. 320 in einem schematischen Längsschnitt.
  • (a) sind die Abspreizleisten, welche in Nuten der Rohrwandung des bogenförmigen Rohres des Bogenschaft-Fräsers liegen. Im Bereich der Anschlagplatte (f) also an der Basis des Bogenrohres weist dieses eine Ringnut auf (e), in welcher ein Federstahldrahtring liegt. Die Abspreizleisten weisen an diesem Ende ebenfalls eine Quernut auf, in welcher dieser Federstahldrahtring zu liegen kommt.
  • 321 zeigt eine schematische, transparente Aufsicht auf einen Bogenschaft-Fräser mit ausfahrbaren Fräskörpern nach Anspruch 32.3.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Fräserwelle (p) in axialer Richtung (q) in dem Lager (l) axial verschiebbar gelagert. Auf ihr befinden sich zwei keilförmige Körper (g), welche jeweils auf der Keilfläche zwei seitl. Nuten (g) tragen, welche zur Führung der Fräskörper (e) dienen. Die Spitze der Fräser-Antriebswelle ist in diesem Ausführungsbeispiel im Querschnitt sechseckig gebildet u. in einer Längsführung (c) mit entsprechendem Querschnitt im Fräskopf gelagert. Der Fräskopf (a) ist in einem Axial- u. Radiallager (i) in Bogenrohr (s) gelagert. Er trägt die Frässchneiden (b). Er enthält Längsführungen (d) in welcher die mit Frässchneiden (f) ausgestatteten austreibbaren Fräskörper (e.) gelagert sind. Wenn die flexible Welle (p) (welche um ein seitl. Abweichen zu verhindern, in einem Führungsrohr (o) gelagert ist, in axialer Richtung nach vorn geschoben wird (q), so werden dadurch die austreibbaren Fräskörper (e) in ihren Führungen (g) beaufschlagt u. in den Führungen (d). schräg nach außen u. vorn getrieben.
  • 322 zeigt eine schematische Aufsicht auf einen Bogenschaft-Fräser mit Einstell- u. Winkeldifferenzgestänge nach Anspruch 32 u. 32.5. u. 32.6.
  • 323 zeigt eine schematische Aufsicht auf dasselbe Werkzeug in der Richtung der Achse des Fräsmotors. Die Bezeichnungen in beiden Abbildungen sind identisch.
  • Der Bogenschaft-Fräser besteht wie in den vorausgegangenen Beispielen aus einem bogenförmigen Rohr (d), auf dem der Fräskopf (a) gelagert ist. Auf der anderen Seite weist das Rohr eine Anschlagscheibe (f) auf. Es ist dort an einem Gehäuse befestigt (m), in dem der Motor untergebracht ist, der die flexible Welle antreibt (e). Das Gehäuse trägt einen Handgriff (n). An dem Gehäuse ist der Fräserbügel (o) angebracht, welcher am anderen Ende eine Schwenkführung (s) aufweist, u. eine Achsbohrung bzw. einen Achszapfen (t). Er kann auch einen Grundkörper (x) tragen, welcher alternativ zur Anschlagscheibe (f) die Frästiefe kontrolliert – u. zwar durch eine Stellschraube (v), welche in einer Schraubenführung (u) am Führungsbügel (w) (siehe Zeichnung 480) angebracht ist. Das Einstellgestänge nach Anspruch 13.3. besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus einem Rohr (c) das in zwei Leisten ausläuft, welche Achszapfen (b) tragen, welche in den Nuten des Umlenkhebels oder in Achsbohrungen an der Schiebehülse eingesetzt sind. Auf der anderen Seite weist dieses Rohr eine Zahnleiste auf (g), welche mit dem Zahnrad (Zahnradausschnitt) (h) in formschlüssiger Verbindung steht. Der Zahnradausschnitt (h) ist auf einem Hebel (k) befestigt, welcher durch einen Welle (i) bzw. Achszapfen (i) am Gehäuse des Schaft Fräsers gelagert ist (y). Der Hebelarm (k) ist mit einer Achse (l) an der bogenförmigen Stange (p) (Winkeldifferenzgestänge) gelagert. Diese ist auf der anderen Seite auf der Achse (q) am Führungsbügel (w) des Fräswerkzeugs gelagert. Alternative Lagerungsbohrungen sind mit (r) gekennzeichnet.
  • 324 bis 327 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Einstellgestänges u. eines Winkeldifferenz-Geständnis nach Anspruch 32 u. 32.5. u. 32.6.
  • In Zeichnung 324 ist ein Querschnitt durch das Bogenrohr des bogenförmigen Schaftfräsers in Höhe der gestrichelten Linie dargestellt. In Zeichnung 325 ist eine Aufsicht auf das ganze Werkzeug dargestellt, in Zeichnung 326 eine Aufsicht auf das Ende des Einstellgestänges mit dem Achszapfen für den Umlenkhebel oder die Schiebehülse u. zwar in der Richtung des in Zeichnung 325 dargestellten Pfeiles. Zeichnung 327 zeigt schematische Aufsicht auf das Fräswerkzeug in Richtung der Achse der Motorwelle. Die Bezeichnungen der Zeichnungen sind identisch. In Zeichnung 327 wurde allerdings der Kreuztisch zur Lagerung des Winkeldifferenz-Gestänges weggelassen.
  • Das Einstellgestänge (c) verläuft in diesem Fall nicht parallel zum Bogen des Bogenrohres (a) des Fräsers, sondern quer durch dieses hindurch. Es besteht aus zwei Stangen (zw. denen die flexible Welle zum Antrieb des Fräsers läuft), wobei sich diese zwei Stangen am Fräser-seitigen Ende vereinigen (siehe Zeichnung 326) u. dort den Achszapfen für den Umlenkhebel bzw. die Schiebebuchse tragen. Am anderen Ende ist das Gestänge in Achszapfen bzw. Achsbohrungen (e) des Hebels (f) gelagert. Dieser ist an der Welle (g) befestigt, welche in einem unteren (h) u. oberen Vorsprung (i) des Gehäuses des Fräswerkzeugs gelagert ist. Oberhalb dieser Lagerung trägt die Welle (g) einen Hebel (k), welcher in einer Achs- bzw. Achszapfen-Lagerung (l) gelenkig mit der Stange (m) verbunden ist. Diese wiederum ist in einer Achs- bzw. Achszapfen Lagerung (n) auf einem Kreuzschlitten (o) auf dem Führungsbügel (p) (in Zeichnung 325) oder direkt auf dem Führungsbügel (p) des Fräswerkzeugs gelagert (in Zeichnung 327). Das Fräswerkzeug an sich entspricht sonst demjenigen in Zeichnung 322.
  • 328 u. 329 zeigt einen Fräserbügel mit Fräser zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese nach Anspruch 33.
  • Der Aufbau mit dem Bügel (d), welcher mittels einer Schwenkführung (b) u. einer Achsbohrung (a) versehen ist, mit dem Handgriff (i) u. dem Gehäuse (g) für den Elektromotor (h) entspricht den Beschreibungen des Bogenschaft-Fräswerkzeugs. Statt des Bogenrohres u. dem daran befindlichen Fräskopf befindet sich hier auf der Antriebswelle (f) des Motors (h) flacher, scheibenförmiger Fräser (e), der evtl. eine fingerförmige zentrale Vorwölbung aufweisen kann (k) (in Zeichnung 329), die an der Basis einen Durchmesser aufweist, der demjenigen des Prothesenbogens an dessen Basis entspricht. Diese fingerförmige zentrale Vorwölbung ist nur angebracht, wenn die Fräsung der planen Auflage für den Prothesenkopf erst nach der Vornahme der Fräsung für die bogenförmige Knochenhöhle erfolgt. Die Achsen der Schwenkführung (b) u. der Achsbohrung (a) liegt in der Ebene der Frässcheibe (e.) – angedeutet durch die gestrichelte Linie (c).
  • 330 zeigt ein Fräswerkzeug zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese unter Verwendung des Führungsbogenteils nach Anspruch 36. Im Bogenteil (h) befindet sich eine Bohrung (g), in welche die Welle des Fräsmotors (d) eingeführt ist. Auf dieser Welle befindet sich auch die Frässcheibe (e). Der Fräsmotor (c) ist in einem Gehäuse (b) untergebracht. Dieses Gehäuse trägt einen Handgriff (a). Um das Führungs-Bogenteil einzusetzen u. wieder herauszunehmen, weist es eine Ringnut-förmige Bohrung (f) auf, welche in diesem Ausführungsbeispiel mit einem Gewinde versehen ist, in welches ein Werkzeug eingeschraubt wird (welches zum Einführen u. Herausnehmen des Führungs-Bogens (h) dient.
  • 331 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Fräswerkzeug zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese unter Verwendung des Führungsbogenteils nach Anspruch 36.
  • Das Führungs-Bogenteil (k) weist wiederum eine Führungs-Bohrung (i) auf. In diese ist in zwei kombinierten Axial- u. Radiallagern (h) die Führungs-Welle (d) eingesetzt. Auf diese wird die zentral ausgebohrte Fräser-Antriebswelle (c) aufgeschoben. Auf dieser Antriebswelle sitzt der Scheibenfräser (e). Der Motor ist wiederum in einem Gehäuse (b) untergebracht, welches einen Handgriff (a) trägt. Um die Führungshülse (k) in ihrem Sitz in der bogenförmigen Knochenhöhlung zu sichern, ist in diesem Fall zw. den Scheibenfräser (e) u. die äußere der beiden Lagerung (h) eine Schraubendruckfeder (f) eingesetzt. Um das Führungs-Bogenteil einzusetzen u. wieder herauszunehmen, weist es eine Ringnut-förmige Bohrung (f) zum Einsetzen eines entspr. Werkzeugs auf.
  • 332 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Fräswerkzeug zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese unter Verwendung des Führungsbogenteils nach Anspruch 36.
  • Der Führungsbogen (l) ist in diesem Ausführungsbeispiel wie der in Zeichnung 330 beschriebene ausgeführt (mit Führungsbohrung (k) u. einer Ringnut-förmigen Bohrung (i) zum Einsetzen eines Einführ-Werkzeuges). In die Führungsbohrung (k) ist in diesem Ausführungsbeispiel eine Führungsachse (b) eingeführt, welche einen Handgriff (a) trägt. Zum Durchführen dieser Führungsachse (b) ist der Fräser-Handgriff (c) mit einer Längsbohrung (d) versehen, u. auch der Motor (e) mit einer zentral ausgebohrten Motorwelle (f) ausgeführt. Ebenso ist die Fräser-Antriebswelle (g) zentral ausgebohrt. In diesem Ausführungsbeispiel trägt die Fräserwelle (g) eine Lagerung (h) für die Führungsachse (b). Auf der Fräser-Antriebswelle (g) ist der Scheiben Fräser (m) angebracht. Auch dieser trägt eine zentrale Bohrung zum Durchlassen der Führungsachse.
  • 333 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das demjenigen in Zeichnung 332 entspricht, insbes. auch die Führungs Achse (b) mit Handgriff (a). Nur dass in diesem Fall ist der Motor über ein Winkelgetriebe mit Gehäuse (c) zum Antrieb der Fräserwelle (d) ausgeführt ist. Die Fräser-Antriebswelle (d) ist dem entspr. länger.
  • 334 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Fräswerkzeug zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese unter Verwendung des Führungsbogenteils nach Anspruch 36.
  • Hier wird die Frässcheibe (a) von einer Welle (d) angetrieben, welche durch die Systembohrung eingeführt wird. An dieser Welle kann eine Drehmaschine oder ein Handgriff angebracht sein. Der Führungsbogen (e) entspricht demjenigen, welcher in Zeichnung 302 beschrieben wurde, die Führungsbohrung ist jedoch durch den Führungsbogen hindurchgeführt. Auch dieser enthält die Ringnut-förmige Bohrung zur Aufnahme eines Werkzeuge zum Einführen u. Herausnehmen des Bogens.
  • 335 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das demjenigen in 331 entspricht, nur dass hier die Führungswelle (f) nicht innerhalb des Führungsbogens (e) gelagert ist, sondern durch den Führungsbogen u. die Systembohrung mittels eines Handgriff (g) hindurchgeführt wird. Die Frässcheibe (d), die längs ausgebohrte Fräser-Antriebswelle (c), der Motor mit Gehäuse (b) u. dem Handgriff (a) des Fräsers entsprechen denjenigen in Abbildung 331.
  • 336 zeigt einen Oberschenkelknochenkopf (f), in welchen ein Fräswerkzeug nach Anspruch 36 und ein Vortriebgerät nach Anspr. 26 zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese eingesetzt ist. Die Ausführung des Werkzeuges entspricht derjenigen in Abbildung 334 (mit scheibenförmigem Fräser (a), der Bogenführung (c), der Schraubendruckfeder (b) u. der Fräserwelle (d). In diesem Ausführungsbeispiel ist allerdings auf der Knochenseite eine Knochenauflage (e) angebracht, welche einen Adapter (d) aufnimmt, an welchem sich ein Hebeleinzugsgerät befindet.
  • 337 zeigt eine Bogenführung nach Anspruch 36, an welcher ein Stiel (b) u. Handgriff (a) angebracht sind. Die Bogenführung (c) zeigt die Möglichkeiten der in den bisherigen Ausführungsbeispielen dargestellten Führungsbohrung (f), welche so angelegt ist, dass ihre Achse senkrecht auf der Ebene der Basis der Bogenführung steht. Die Führungsbohrung (g) zeigt eine Bohrung mit Winkelversatz, d. h., dass eine in dieser Bohrung geführte Fräserwelle eine Auflage für den Prothesenkopf fräst, deren Ebene nicht senkrecht auf der Basis des Bogenschaftes liegt. insbes. für den Fall, dass keine Systembohrung vorliegt, eignet sich die Bogenführung dieser Bauart auch zum Führen einer Bohrung zur Außenseite des Oberschenkelknochens, (durch welche danach eine Zugschraube von der Außenseite des Knochens in die Bogenschaftprothese eingeschraubt wird).
    yyy
  • 338, 339 u. 340 zeigen Frässchablonen nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Steuerung bzw. zum gezielten Einbringen der Bohrer bzw. der Fräser aus den Ansprüchen 50. u. 51. oder zum Bohren bzw. Fräsen von Löchern für Ankerzapfen oder Schrauben für die Pfanne des Schulter- u. Hüftgelenks.
  • 338 zeigt dabei in der Aufsicht u. 339 im Längsschnitt eine Schablone zur Führung eines Bohrers oder Fräsers für eine zentrale Bohrung (z. B. für einen Ankerzapfen oder eine Ankerplatte). Zeichnung 340 zeigt zusätzl. Bohrführungen.
  • (a) ist der aus Röntgenstrahlen-durchlässigem Material gefertigte Körper der Schablone, (b) die aus hartem Material gefertigte Buchse zur Führung des Bohrers bzw. Fräsers. (c) bezeichnet eine aus Röntgenstrahlen-undurchlässigem Material bestehende ringförmige Einlage (zum Platzieren der Schablone mittels eines Röntgengeräts). (d) ist ein Stiel, u. (e) ein Handgriff. (f) in Zeichnung 339 bezeichnet dornenförmige Fortsätze an der Unterseite der Schablone, die sie gegen Verrutschen sichert.
  • 341 zeigt die Schrägaufsicht auf eine Frässchablone nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Führung der Bohrer bzw. der Fräser zum Bohren bzw. Fräsen von Löchern für Ankerzapfen oder Schrauben für die Pfanne des Schultergelenks.
  • (a) ist der aus Röntgenstrahlen-durchlässigem Material bestehende Körper der Frässchablone, die in diesem Beispiel für die birnenförmige Gelenkfläche der Pfanne des Schultergelenkes geformt ist. (b) sind zwei Bohr- bzw. Fräsführungen, bzw. die aus hartem Material gefertigten Buchsen zur Führung von Bohrern oder Fräsern, welche in die Schablonenplatte eingesetzt sind. (c) ist eine Konturlinie aus Röntgenstrahlen-undurchlässigem Material, (d) sind dornenförmige Fortsätze an der Unterseite der Schablone, die die Schablone gegen Verrutschen sichern. (e) ist ein Stiel mit Handgriff (f).
  • 342 zeigt den Längsschnitt durch eine Frässchablone nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Führung der Bohrer bzw. der Fräser, welche gerade von den Greifbacken einer Zange gefasst wird.
  • (a) sind die Greifbacken der Zange, welche an der Wirkstelle (b) eine Nut aufweisen, mit welcher eine Leiste (c) der Schablone gefasst wird. (d) ist der aus Röntgenstrahlen-durchlässigem Material bestehende Schablonenkörper, (e) die aus die aus hartem Material gefertigte Buchse zum Führen des Bohrers bzw. Fräsers. (f) ist ein dornenförmiger Fortsatz an der Unterseite, welcher die Schablone gegen Verrutschen sichert u. (g) ist eine aus Röntgenstrahlen-undurchlässigem Material gefertigte Einlage, die die Kontur der Schablone nachzeichnet.
  • 343, 344, u. 345 zeigen die Schrägaufsicht auf Frässchablonen nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Führung der Bohrer bzw. der Fräser zum Bohren bzw. Fräsen von Löchern für Ankerzapfen oder Schrauben für die Pfanne des Schultergelenks.
  • Zeichnung 343 zeigt dabei eine Frässchablone mit Buchsen zur Bohrerführung entspr. den vorausgegangenen Zeichnungen, nur dass hier 3 Bohrführungen angebracht sind. Zeichnung 344 u. 345 zeigen jeweils Frässchablonen mit Bohrführungen zum Bohren von Ankerzapfen bzw. Ankerschrauben (schwarz dargestellt) u. Fräserführungen zum Fräsen von Ankerzapfen (weiß dargestellt).
  • Die Vornahme der Bohrungen bzw. Fräsungen erfolgt bevorzugt so, dass nach Vornahme der ersten Bohrung eine Schraube eingesetzt wird, welche die Schablone fixiert u. damit die präzise Vornahme der weiteren Bohrungen bzw. Fräsungen garantiert.
  • 346 zeigt den Längsschnitt durch eine Frässchablone nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Führung von Bohrern bzw. Fräsern zum Bohren bzw. Fräsen von Löchern für Ankerzapfen oder Schrauben für die Pfanne des Schulter- u. Hüftgelenks, wobei diese Frässchablone (a) mit ihrem zentralen Zapfen (c) in eine Bohrung eingesetzt wird, die zuvor zum Beispiel mit der Frässchablone aus Zeichnung 310 angefertigt wurde. Durch das Einsetzen des Zapfens u. die dadurch fixierte Lage der Schablone, können die weiteren Bohrungen durch die Bohrführungen (b) exakt vorgenommen werden.
  • 347 u. 348 zeigen die Aufsicht auf einen U-förmigen Unterlegring (Zeichnung 347) nach Anspruch 40.5 u. 51.2 Zeichnung 348 den Längsschnitt durch eine Frässchablone nach Anspruch 40.4 u. 40.7. zur Führung von Bohrern bzw. Fräsern zum Bohren bzw. Fräsen von Löchern für Ankerzapfen oder Schrauben für die Pfanne des Schulter- u. Hüftgelenks, wobei in diesem Ausführungsbeispiel ein kombiniertes Bohrführungs- u. Befestigungsloch nach Anspruch 16.1. dargestellt ist, (das sowohl als Bohr- bzw. Fräserführung, als auch zur Befestigung der Schablone auf dem Untergrund mittels eines Verbindungsschrauben-Satzes geeignet ist,) wobei in der Zeichnung gerade ein U-förmiger Unterlegring (a) auf die Verbindungsschraube (c) aufgesteckt wird.
  • (a) ist der Körper des Unterlegringes, (b) die Aussparung, mit welcher sie auf den Hals der Verbindungsschraube (c) aufgesteckt wird. (d) ist der Schablonenkörper, (e) Bohrführungen bzw. Führungen für Fräser, (f) zeigt die Bohrung, welche sowohl als Bohr- bzw. Fräserführung als auch zur Aufnahme der Verbindungsschraube (c) dient. Dementsprechend kann der obere Teil dieser Bohrung im Durchmesser so groß sein, dass ihr Durchmesser der des Unterlegringes (a) entspricht. Im unteren Anteil (g) kann diese Bohrung als Führung für einen Bohrer bzw. Fräser ausgebildet sein. Alternativ kann die Knochenbohrung bereits durch eine Schablone, wie sie zum Beispiel in Zeichnung 310 dargestellt ist, durchgeführt worden sein, wobei dann diese Bohrung nur noch die Funktion der Fixierung der Schablone auf der Unterlage mittels der Verbindungsschraube aufweisen würde. (h) ist die Knochenschraube, welche an der Basis eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug, in diesem Fall eine Krone (k) aufweist – u. eine Gewindebohrung im Inneren (i), in welche die Verbindungsschraube (c) eingeschraubt wird.
  • 349 zeigt dasselbe Ausführungsbeispiel, das in Zeichnung 348 beschrieben wurde. Die Verbindungsschraube ist hier mit dem Unterlegring in die Knochenschraube eingeschraubt u. die Schablone damit auf der Unterlage fixiert. Abweichend zum Ausführungsbeispiel in Zeichnung 348 sind in diesem Fall die Bohr- bzw. Fräsführungen (a) nicht senkrecht zur Tangente an dem Kreisbogen ausgeführt, welchen die Innen- u. Außenfläche der Schablone bilden.
  • Auf die Darstellung des Verbindungsschrauben-Satzes u. der Ausführung der Bohrung für eine reine Befestigungsbohrung nach Anspruch 16.2. wird verzichtet, da diese der Darstellung dieser Schrauben u. der Befestigungsbohrungen in den Zeichnungen 172 bis 179 entsprechen.
  • 350 zeigt die erste Schablone eines Schablonensatzes nach Anspruch 40.8. zum Fräsen der Pfanne des Schultergelenkes.
  • Die Schablone (a) weist die Birnenform eines Schulter-Pfannen-Gelenkes auf. Sie ist durchbrochen (b). In diesen durchbrochen Bereichen wird der Fräser geführt, wobei die inneren Ränder der Durchbrechungen die Fräserführung darstellen. Die Schablone kann Stege mit Bohrungen enthalten, welche als Befestigungsbohrungen oder als kombinierte Bohrführungs/Befestigungsbohrungen ausgeführt sein können (siehe Anspruch 16.1. u. 16.2.) An der Rückseite der Schablone können dornenförmige Fortsätze (d) angebracht sein. Die Schablone ist mit einem Stiel (e) mit Angriff (f) ausgestattet.
  • 351 u. 352 zeigen in einer Schrägaufsicht (Zeichnung 351) u. in einem Längsschnitt (Zeichnung 352) die zweite Schablone eines Schablonensatzes nach Anspruch 40.8. zum Fräsen der Pfanne des Schultergelenkes.
  • Der durchbrochene Bereich (b) umfasst dabei denjenigen Bereich, der in der Schablone in Zeichnung 350 durch die Stege bedeckt wurde, also in den dortigen, zur Fräserführung durchbrochenen, Bereichen nicht frei gefräst wurde. d. h., nach Abschluss der Fräsung in der hier vorliegenden Schablone, ist die gesamte Unterlage der birnenförmigen Schulter-Pfannenprothese frei gefräst. (a), also der nicht durchbrochene Bereich dieser Schablone entspricht der Fläche, die bei der Fräsung mittels der ersten Schablone (Zeichnung 350) frei gefräst wurde. An der Unterseite befindet sich die zweite Schicht (c), welche die Form der, in der ersten Schablone (Zeichnung 350) frei geformten Fräsflächen aufweist. Die zweite Schablone wird mit ihrer zweiten Schicht an der Unterseite in diese bereits ausgefrästen Bereiche eingesetzt. Die Höhe dieser zweiten Schicht entspricht der Frästiefe des Fräsers.
  • 353 u. 354 zeigen in einer Schrägaufsicht die 2. u. 3. Schablonen eines Schablonensatzes nach Anspruch 40.9. zum Fräsen der Pfanne des Schultergelenkes.
  • Die erste Schablone ist diejenige im Zeichnung 350. Die 2. Schablone (Zeichnung 353) weist in diesem Beispiel neben einer Befestigungsbohrung (c) den durchbrochenen Fräsbereich (b) auf. Die geschlossene Fläche (a) (ringsum) entspricht einem Teil des Bereichs, der während des ersten Fräsevorganges mit der 1. Schablone bereits ausgefräst wurde. Befestigungsbohrung (c) dient zusammen mit der zweiten Schicht (d) an der Unterseite der Schablone zur Fixierung der Schablone auf der Unterlage, da die Form dieser Schicht der im ersten Fräsvorgang ausgefrästen Bereiche entspricht.
  • Die 3. Schablone (Zeichnung 354) führt mit ihrem durchbrochenen Bereich (b) einen Fräser, der den Rest der noch verbliebenen Unterlage der birnenförmigen Schulterpfanne freifräst. Auch diese Schablone enthält eine Befestigungsbohrungen (c). Die Form der zweiten Schicht an ihrer Unterseite (d) entspricht jetzt dem im ersten plus dem im zweiten Fräsvorgang freigefrästen Bereich u. wird in diesen eingesetzt.
  • In beiden Schablonen ist jeweils eine Befestigungsbohrung verfügbar, um die Prothese auf der Unterlage zu fixieren.
  • 355 u. 356 zeigen noch einmal einen aus zwei Frässchritten u. damit zwei Frässchablonen bestehenden Fräsvorgang nach Anspruch 40.8., mit dementsprechend komplementären durchbrochenen Bereichen in den Frässchablonen. Die Löcher in der ersten Schablone können hierbei kombinierte Bohrführungs/Befestigungs-Bohrungen sein.
  • 357, 358 u. 359 zeigen einen in drei Schritten ablaufenden Fräsvorgang mit dementsprechend drei Fräs-Schablonen nach Anspruch 40.9. Die erste Schablone (Zeichnung 357) enthält dabei drei kombinierte Bohrführungs/Befestigungsbohrungen. Die durchbrochenen Fräsbereiche der Schablonen in 358 u. 359 ergänzen die Fräsbereiche der ersten Schablone so, dass die vollständige Ausfräsung der Birnenform der Unterlage entsteht. Schablone 358 enthält zwei Befestigungsbohrungen u. Schablone 359 eine.
  • 360, 361, 362 u. 363 zeigen einen in 4 Schritten ablaufenden Fräsvorgang mit dementsprechend 4 Fräs-Schablonen nach Anspruch 40.9.
  • Die erste Schablone (Zeichnung 360) enthält dabei drei kombinierte Bohrführungs/Befestigungsbohrungen. Die durchbrochenen Fräsbereiche der Schablonen in 361 bis 363 ergänzen die Fräsbereiche der ersten Schablone so, dass die vollständige Ausfräsung der Birnenform der Unterlage entsteht. Alle Schablonen enthalten hierbei mindestens zwei Befestigungsbohrungen, so dass eine maximal sichere Verankerung an der Unterlage erfolgt.
  • 364 u. 365 zeigen eine Schrägaufsicht auf (364) u. einen Querschnitt (365) durch die Schablone zum Fräsen eines im Querschnitt nicht kreisrunden Ankerzapfens oder eines Ankerzapfens, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Systembohrung nach Anspruch 40.10.
  • Auch diese Schablone (a) entspricht in der Aussenform etwa der Birnenform der zu implantierenden Prothese. Sie kann z. B. als fünfte Prothese nach den Fräsvorgängen durch die Schablonen in Zeichnung 360 bis 363 eingesetzt werden. Sie besitzt die jenen Schablonen korrespondierenden Befestigungslöcher (b). Das Zapfenloch, das mit dieser Schablone gefräst werden soll (c) ist in diesem Ausführungsbeispiel ebenfalls birnenförmig geformt. Die zweite Schicht an der Unterseite der Prothese (d) entspricht hierbei an der Aussenform der vollständigen birnenförmigen Ausfräsung, welche durch die Schablonen in Zeichnung 360 bis 363 erfolgt ist, außer dem Fräsbereich (c).
  • Die Schablone ist in diesem Ausführungsbeispiel mit einem Stiel (f) mit Handgriff (h) ausgestattet. Schablone u. Handgriff sind gelenkig u. feststellbar miteinander verbunden – u. zwar mittels eines arretierbaren Kugelgelenkes (e). Die Aufhängung der Schablone ist mit einem Zapfen in der Kugel fest angebracht. Diese gleitet in einer Lagerung (e), welche am Stiel (f) angebracht ist. Die Kugel wird in der Lagerung durch die Stange (g) beaufschlagt. Diese kann mittels eines Schraubenkopfes (k) u. eines Schraubgewindes (i) im Handgriff des Stiels unter Druck gesetzt u. damit arretiert werden.
  • 366 zeigt ein Vortriebgerät bzw. Ausziehgerät nach Anspruch 26.2, mit dem gerade ein Einführungswerkzeug und Fixierungsbogen für die Klammerleisten nach Anspruch 49.2. aus dem Bogen einer zusammengesetzten Bogenschaftprothese ausgezogen wird.
  • Das Klammerleisten-Fixierungswerkzeug besteht aus Kopf (a), Stiel u. dem bogenförmigen Fixierungsteil (h). In diesem Fall ist es mit Achszapfen (b), die an seinem Stiel angebracht sind, in die U-förmigen Ausschnitte (c) des Hebels (d) eingehängt. Der Stützarm (e) stützt sich wiederum mittels Achszapfen auf eine Auflage (f), die auf der Basis der Bogenprothese aufgesetzt ist.
  • 367 zeigt ein Vortriebgerät bzw. Ausziehgerät nach Anspruch 26.2, das gerade ein Ausziehwerkzeug für die Klammerleisten nach Anspruch 49.3. unter Zug setzt.
  • Das Hebel-Auszieh u. Eindrückwerkzeug ist in diesem Fall so gestaltet, dass die Stütze (e) fest auf der Auflage (h) angebracht ist. Auf der Stütze ist in der Achse bzw. den Achszapfen (d) der Hebel) (c) gelagert. Er trägt an Ende des kurzen Hebelarmes wiederum entweder eine Achswelle oder Achszapfen (b), in welcher die Zug- bzw. Druckleiste (f) gelagert ist. Diese trägt am anderen Ende Bohrungen, in welche die Achszapfen einer Wellenvorschubvorrichtungen eingesetzt sind. Die Wellenvorschubvorrichtung ist in den Zeichnungen 200 u. 201 beschrieben.
  • Das Klammerleisten-Ausziehwerkzeug besteht aus einem Handgriff u. Stiel (a), wobei der Stiel in diesem Ausführungsbeispiel als im Querschnitt kreisförmige Stange ausgebildet ist. Er trägt am Ende einen Haken (i), der in eine Bohrung der Klammerleiste (k) eingesetzt ist.
  • 368 zeigt ein Ausziehwerkzeug für die Klammerleisten nach Anspruch 49.3.
  • Es besteht aus dem Handgriff (a) u. einem Stiel (b), welcher an der Spitze einen Haken aufweist (c), der zw. 90 u. 180° gegenüber dem Stiel (b) abgewinkelt ist.
  • 369 zeigt ein Ausziehwerkzeug für Klammerleisten nach Anspruch 49.3.
  • Es besteht aus einer Rundstange (c), auf welcher ein Schlaggewicht (b) gleitet. Am Ende der Stange befindet sich ein Anschlag (a) für das Schlaggewicht. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Werkzeug an der etwa rechtwinklig abgebogen, bzw. von der Rundstange geht rechtwinklig eine kurze Stange (d) ab, welche Ende eine Scheibe (e) aufweist.
  • 370 zeigt einen schematischen Längsschnitt, u.
  • 371 eine Aufsicht auf ein Einschlagwerkzeug nach Anspruch 44. zum Einschlagen der Bogenprothese u. der Spreizleisten aus Anspr. 49.
  • Der Einschlagbolzen (a) trägt in seinem Vorderende einen quaderförmigen Körper (b), welcher seitl. zwei ebenfalls quaderförmige Aussparungen aufweist, in denen die bogenförmigen Körper (b) in Achswellen (b) gelagert sind. Deren Spitze (e) ist nach innen unten gerichtet.
  • 372 zeigt eine Ansicht von der Seite auf ein Einschlagwerkzeug nach Anspruch 44. zum Einschlagen der Bogenprothese u. der Spreizleisten aus Anspr. 49.
  • Der Einschlagbolzen (a) ist am Vorder Ende nach unten abgebogen (b) wobei auch seine Schmalseiten aufeinander zulaufen. Es entsteht somit eine schmale Kante (c) an der vor der Unterseite des Werkzeugs.
  • 373 u. 374 zeigen eine Vordehnvorrichtung zur Vordehnung der Gelenkkapsel nach Anspruch 13,
  • 373 zeigt eine seitl. Ansicht, u. 374 eine Ansicht von oben. Die Druckschale (k) ist in diesem Ausführungsbeispiel mit einer Federstahl-Lamelle (l) mit den Schrauben (m) am Stiel (b) befestigt. Sie wird durch die Federstahl-Lamelle an die Schraubschale (i) angepresst. Die Schraubschale (i) ist an einem Stiel (b) befestigt, welcher einen Handgriff (a) aufweist. In die zentrale Gewindebohrung (h) der Schraubschale (i) ist die Vordehn-Schraube (c) eingeschraubt. Sie trägt an ihrem vorderen Ende ein Gewinde. Am anderen Ende ist sie mit einem Flügel zum Eindrehen versehen (e). Am oberen Ende trägt sie eine Messhülse (g), welche durch eine Feststellschraube (f) arretiert werden kann. Über dieser gleitet die Schiebehülse (d).
  • 375 u. 376 zeigen die Aufsicht von oben u.
  • 377 die Ansicht von der Seite auf ein Meißel- bzw. Schneidwerkzeug nach den Ansprüchen 15 u. 16 zum Abtrennen des Ligamentum Capitis Femoris (Zeichnung 375) u. zum Ausräumen der Fossa Acetabuli (Zeichnung 376 u. 377), die sich durch die Form der Schneide (a) unterscheiden, die zum Abtrennen des Ligamentum Capitis Femoris bevorzugt konkav u. zum Ausräumen der Fossa Acetabuli bevorzugt konvex geformt ist. Außerdem ist die Schneide ((b) zeigt eine vergrößerte Ansicht von der Seite) bevorzugt spitzwinklig nach hinten umgebogen, bzw. umgebördelt.
  • 378, 379 u. 380 zeigen Wundhaken nach Anspruch 12, wobei die Zeichnungen 378 u. 379 eine Schrägaufsicht von derjenigen Seite zeigen, mit der der Wundhaken auf die Wunde zum Auffliegen kommt (u. zum Fassen der Gelenkkapsel mit den Haken), wobei 378 zwei Haken u. 379 einen Haken aufweist. Zeichnung 380 zeigt den Haken von der anderen Seite. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Haken an der unteren Kante angeordnet (u. nicht an der Innenseite wie in den vorangegangenen Zeichnungen).
  • 381 (Querschnitt) u.
  • 382 (Längsschnitt) zeigen ein Freihalte-Werkzeug zum Offenhalten des Zugangs zum Gelenk nach Anspruch 12. (e) sind Stangen, auf denen der bügelförmige Halter (f) u. der Gegenhalter (c) fest angebracht sind. Auf den Schienen gleitet der verschiebbare bügelförmige Halter (d). An den beiden bügelförmigen Haltern sind oben (g) u. unten (h) die etwa im Querschnitt einen Viertelkreis beschreibenden Offenhalte-Leisten angebracht. Die Gewindestange (a), welche im Bügel (d) befestigt ist u. mittels der Flügelmutter (b) den Halter (c) beaufschlagt, bewegt den gleitenden Bügel gegenüber dem anderen. Ist er nahezu vollständig ausgefahren, so können die seitl. Offenhalte-Leisten (k u. l) – in diesem Fall von der Innenseite her – zw. die beiden oben u. unten liegenden Offenhalte-Leisten eingeklinkt werden, bzw. durch ihre stufenförmige Rand-Ausführung in diese eingedrückt werden (durch vollständiges öffnen des Gleitbügels werden diese beiden Leisten wieder frei). Die Offenhalte-Leisten (g, h, k u. l) können an ihren, den Bügeln gegenüberliegenden Enden, bzgl. ihrer Wölbung im Querschnitt etwas flacher ausgeführt sein, wodurch sie bei der seitl. Aufsicht etwas niederer (bzgl. ihrer Höhe) erscheinen (m u. n).
  • 383 Die Einpressvorrichtung nach Anspruch 43 für den Stangenteil der Stangenplatte-Prothese nach Anspruch 48. besteht aus einer oval bis kreisbogenförmig gekrümmten Platte (r), deren Enden aufeinander zuweisen. Das eine Ende besteht dabei in diesem Ausführungsbeispiel aus zwei Schenkeln (a) u. (y), welche auf der Platte (w) der Stangen-Plattenprothese ansetzen. Um sie gegen Abrutschen zu sichern, greift der eine Schenkel (y) in die Bohrlöcher der Schrauben (x), u. der andere Schenkel (a) in eine zu diesem Zweck angebrachte Bohrung (b). Auf der anderen Bogenseite (n) ist als deren Abschluss eine Ringbuchse (p) mit Innengewinde an dem Bogen angebracht. In diese ist eine Schraube mit Flügelkopf (o) eingeschraubt, welche an ihrer Spitze eine Kugel (m) trägt. Diese ist in einem Adapter gelagert (l), dessen Außenseite als Konus ausgebildet ist. Auf diesen Konus ist die Prothesenfassung (k) aufgesteckt. Sie beaufschlagt die Vollkopfprothese (g), welche im Zentrum eine zylindrische Bohrung aufweist, in welcher der Stangenteil der Stangen-Plattenprothese (e) eingeführt ist. Die Stange der Stangen-Plattenprothese weist eine zentrale Längsbohrung auf, in welche eine Schraube (f) eingeschraubt ist. Für den Schraubenkopf ist diese zentrale Bohrung (u) erweitert. Die Schraube läuft in einem Gewinde (t) in einem Teil der Stange. Zur Spitze bin ist die Stange als Druckbolzen ausgebildet, welcher den Keil (h) in dem Teil der Stange beaufschlagt, welcher im Prothesenkopf liegt. (i) ist einer von den Längsschlitzen, die kreissektorenförmig in diesem Teil der Stange (welcher im Prothesenkopf liegt) angebracht sind. Die Prothesenplatte besteht aus einem Anteil, der sich nach oben, also zur Kopfseite des Patienten, hin erstreckt (c) u. einem Plattenanteil, der sich zum Fuß des Patienten hin erstreckt (w). In diesem Bereich sind zwei Schrauben (x) in entspr. Bohrungen eingesetzt, welche den Oberschenkelschaft (v) bis zur Innenseite durchdringen. (s) bezeichnet den Hals des Oberschenkelknochens.
  • 384 zeigt ein Werkzeug nach Anspruch 24 zum Entfernen der Wellenklemmscheibe nach Anspruch 52.
  • Die Funktion ist dermaßen, dass die von der Wellenklemmscheibe festgehaltene Welle von oben von einer Stempelstange (b) beaufschlagt wird u. die Wellenklemmscheibe an ihren Außenseiten von den Backen einer Zange (k) gefasst wird, u. – durch den Druck der Stempelstange – gegenüber der Welle so weit angehoben wird, dass die Klemmfedern der Wellenklemmscheibe umschlagen, u. dann die Welle aus der Klemmscheibe herausgedrückt wird. Das zangenartige Werkzeug verfügt hierzu über einen eine Stempelstange (b), die mit ihrer Frontfläche (o) auf das Ende der Welle (n) aufgesetzt wird, wobei sie an dieser Stelle zu diesem Zweck konkav nach ihnen gewölbt u. im Durchmesser etwas erweitert ist, bzw. einen kleinen Adapter trägt (o), der diese Eigenschaften aufweist. Im weiteren Verlauf trägt die Stempelstange ein Schraubgewinde, mit dem sie in die entspr. dimensionierte Gewindebohrungen der Gelenkwelle (p) der Zange eingeschraubt ist. Die Zangenbacken (k) fassen an ihren Wirkstellen (l), welche in schmale Kanten auslaufen, unter die Wellenklemmscheibe (m) u. fassen diese damit. Das Gewerbe (i) der Zange ist bevorzugt als durchgestecktes Gewerbe ausgebildet, wobei die Schenkel der Zange in jeweils zwei Leisten aufgeteilt sind, die jeweils an einer Seite des Gewerbes verlaufen u. zw. sich den Platz für die Stempelstange belassen. Um zu gewährleisten, dass die Stempelstange stets als Winkelhalbierende der Schenkel der Zange verläuft (d. h., dass die Stempelstange senkrecht auf der Ebene der Schneidkanten der Wirkstellen der Zangenbacken steht), trägt sie eine Schiebehülse (c), auf welcher zwei oder vier Leisten (e) in Gelenken (d) gelagert sind – u. diese Leisten auf der anderen Seite auf den Schenkeln der Zangen gelenkig (f) gelagert sind. Am hinteren Ende trägt die Stempelstange einen Handgriff (a).
  • 385, 386, 387 u. 388 zeigen einen schematischen Längsschnitt durch eine Sonde nach Anspruch 17 zur Messung der Länge des Abstandes von der äußeren Mündung der Systembohrung zur Oberfläche bzw. abgefrästen Oberfläche des Kopfes des Oberarmknochens oder des Oberschenkelknochens (Zeichnung 385), sowie eine Aufsicht von oben auf den Kopf dieser Sonde (Zeichnung 386), eine Aufsicht von hinten auf den Sondenkopf (Zeichnung 387) u. eine Aufsicht von der Seite auf den Sondenkopf (Zeichnung 388), sowie eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. (Zeichnung 385).
  • Die Sonde besteht aus einem dünnen, langen Hohlzylinder (f), welche durch die Systembohrung eingeführt wird. An ihrem Kopf ist der Innendurchmesser konisch-zylindrisch erweitert (d). in ihm ist eine kurze Anschlagleiste (a) gelagert, deren Breite etwa dem Durchmesser der Sonde entspricht. Die Anschlagleiste ist in diesem Ausführungsbeispiel auf der Seite, mit der sie zum Anschlag auf den Knochen kommt, mit zwei Messerschneiden (t) ausgerüstet, die zum Abraspeln der Knorpeloberfläche in diesem Bereich dienen. Diese Anschlagleiste (a) ist auf der Sonde auf der Achswelle (b) drehbar gelagert, wobei der Drehpunkt, seitl. der Mittelachse der Sonde liegt. Die Anschlagleiste enthält eine Bohrung (c), welche bei der, quer zur Achse der Sonde gestellten Anschlagleiste, ebenfalls seitl. der Achse der Sonde verläuft, aber auf der, der Lagerachse gegenüberliegenden Seite.
  • In dieser Bohrung ist ein Stahldraht (e) gelagert, welcher die Innenbohrung der Sonde bis ans andere Ende durchläuft, wo er in einem Knopf (q) gefasst ist, welcher in der Sonde in einer Längsführung (Linearführung) (o) gelagert ist. Dieser Knopf wird durch eine Feder (r) beaufschlagt. Die Sonde weist im Bereich des Knopfes zwei seitl. Vorsprünge auf (s), die als Griffe für Zeige- u. Mittelfinger dienen (der Knopf wird dem Daumen betätigt). Die Sonde ist mit einem durchbohrten Messkörper (k) ausgestattet, der mit einer Klemmvorrichtung auf der Sonde angebracht ist. Der Messkörper besteht besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus dem Außenkörper (k), welcher eine Bohrung zum Durchlassen der Schraube (l) aufweist. Im Inneren dieses Aussenkörpers ist ein Klemmkörper (m) gelagert, in welchen in einem Schraubgewinde die Schraube (l) eingeschraubt ist.
  • Die abgebildete Messvorrichtung entspricht derjenigen, die in Zeichnung 177–1881 beschrieben wurde. Sie besteht aus einer kurzen Führungshülse (h), welche über einen Knochenadapter im Oberschenkelknochen (g) eingeschraubt ist. Sie trägt einen Halter mit Messleiste, an dessen Messkante (i) der Messkörper (k) eingestellt wird.
  • 389 zeigt eine Meßsonde, die derjenigen in Zeichnung 385 bis 388 entspricht u. eine weitere Ausführung einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Meßsonde allerdings in einen Oberarmknochenkopf (a) eingeführt. Sie entspricht der Messvorrichtung, die in Zeichnung 195–198 beschrieben wurde. Sie besteht aus einem Grundkörper (b), auf dem an einem Halter ein Meßarm (e) gelenkig angebracht ist. Auf ihm ist eine, in einer Linearführung verschiebliche Messleiste (g) feststellbar angebracht. Der Messkörper (d) ist in diesem Beispiel fest auf der Meßsonde angebracht. Die Einstellung der gewünschten Frästiefe erfolgt dadurch, dass die Messleiste (g) auf diesen Messkörper eingestellt u. mit der Klemmschrauben (f) festgestellt wird. Die Fräserwelle trägt an der entspr. Stelle einen Messkörper – u. bei ihr kommt dieselbe Messvorrichtung zum Einsatz. zw. Grundkörper u. Messkörper in diesem Beispiel eine Schraubendruckfeder (c) angebracht.
  • 390 zeigt dieselbe Meßsonde wie in die Zeichnungen 365 bis 368, welche in diesem Fall in einen Oberschenkelknochenkopf eingesetzt ist u. ein Hebel-Vortriebs-, Auszieh- und Aufpress-Werkzeug nach Anspruch 26 (welches in Zeichnung 199 beschrieben ist) mit einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. (welche in Zeichnung 195–198 beschrieben ist). Auch in diesem Fall ist der Messkörper (c) fest auf der Meßsonde angebracht. Der Zweck dieser Anordnung besteht darin, das die Messvorrichtung dieses Hebel-Aufpressgeräts am Messkörper (c) der Meßsonde eingestellt wird. Nach Entfernen der Meßsonde wird in dieses Gerät die Fräserwelle eingeführt, welche an der entspr. Stelle einen Messkörper aufweist, der dann als Tiefenanschlag für die Fräsung dient.
  • 391 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch eine Sonde nach Anspruch 18. zur Messung der Länge des Abstandes vom Peilkopf (d) zur Gelenkfläche der Hüft- oder Schultergelenkspfanne bzw. zum Grund einer in diese erweiterten Systembohrung, u. eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • Die Sonde (c) besteht aus einer dünnen Stange, deren Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Systembohrung entspricht. Sie weist an der Stirnseite Bohr- bzw. Frässchneiden auf (a), welche zum Abraspeln des Knorpels denen. In der Zeichnung ist sie eine in eine verlängerte Systembohrung (b) eingeführt. Auf der Sonde befindet sich verstellbarer Messkörper (e), der demjenigen in Zeichnung 385 entspricht. An der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Handgriff (f).
  • Die Frästiefe wird eingestellt, indem die Sonde bis zum Grund der Verlängerung der Systembohrung in der Hüftgelenkspfanne vorgeschoben wird. Diese ist so tief in den Knochen fortgesetzt, wie die Tiefe der gewünschten Ausfräsung. Der Messkörper wird dann am Peilkopf angeschlagen u. festgestellt. Die Meßsonde wird herausgezogen u. in dem, in Zeichnung 374 u. Anspruch 19 beschriebenen Einstellgerät die entspr. Messkörper an den Fräsern u. Einpresswellen eingestellt.
  • 392 zeigt einen schematischen Längsschnitt durch eine Sonde, die derjenigen in Abbildung 391 entspricht, nur dass hier eine andere Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. eingesetzt ist. Die Sonde besteht aus Stab (g), Schneiden an der Spitze (h) u. einem Griff (f). Auf der Sonde ist in diesem Ausführungsbeispiel der Messkörper (e) fest angebracht. Dafür befindet sich im Peilkopf (a) des Steuergerätes eine Messvorrichtung. Sie besteht aus einer Längsführung, in welcher ein Einstellstift (b) eingesetzt ist. Er kann mit einer Klemmschraube (c) festgestellt werden. Nachdem die Sonde bis zum Tiefenanschlag in der Systembohrung eingeführt wurde, wird dieser Einstellstift (d) an den Messkörper (e) der Sonde angeschlagen u. arretiert. Die Meßsonde wird dann entfernt u. die Fräserwelle, die an der entspr. Stelle einen festen Messkörper aufweist, zu Fräsung eingesetzt. Der Anschlag ihres Messkörpers an dem Einstellstift (d) zeigt dann das Erreichen der Frästiefe an.
  • 393 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.4., welche mit der Meßsonde, welche in Zeichnung 391 beschrieben wurde, eingestellt wird. Sie weist einen fest auf ihr angebrachten Messkörper auf. Im Peilkopf (a) des Steuergerätes befindet sich in diesem Fall eine Messbuchse (b). Sie wird nach dem Einführen u. Vorschieben der Meßsonde bis zum Tiefenanschlag in der Hüftpfanne soweit ausgedreht, bis sie am Messkörper (c) anschlägt – u. damit dem Messkörper auf dem nachfolgenden Fräser als Tiefenanschlag dient.
  • 394 zeigt ein Einstellgerät nach Anspruch 19. zum Einstellen der Messkörper auf den Fräs- u. Aufpresswellen. Die Grundplatte (t) ist in der Höhe abgestuft (v) u. zwar so, dass der Bereich links der gestrichelten Linie (v) gegenüber demjenigen, der rechts von der Linie (v) liegt, erhaben ist. In dem erhabenen Teil befinden sich Furchen für die Meßsonde nach Anspruch 17 (f), welche mit Griff (k) u. Anschlagleiste (d) ausgestattet ist. Als Anschlag für die Anschlagleiste nach rechts dienen die zwei auf der Platte aufgebrachten Leisten (e). Falls in diese Furche eine Meßsonde zum Messen des Tiefenanschlags der Fräsung der Pfannenprothese eingeführt wird, ist für diese, in derselben Furche, eine Anschlag nach links (c) angebracht. Daneben befinden sich noch je eine Fräser-Welle (x) aus sowie eine Einpress-, Einschlag-, oder Aufpressstange (u) in den entspr. Furchen in dem höheren Anteil der Platte. Sie sind in diesem Ausführungsbeispiel durch rechteckige Platten (g) u. (h) u. Schrauben (i) auf der Unterlage fest geklemmt. Die Fräserwelle u. die Einpress-, Einschlag-, oder Aufpressstange sind nach links bis zu einem Anschlag (b) u. (s), der hier durch je eine Schraube (a) einstellbar gestaltet ist, angeschlagen. Die Grundplatte besitzt auf einer ihrer Längsseiten eine Längsführung (Linearführung) (o), auf welcher ein Justierkörper (n) verschiebbar u. durch eine Klemmschraube (r) feststellbar angeordnet ist. Die Justierkante (z) des Justierkörpers verläuft im rechten Winkel zu der Längsführung (Linearführung) (o).
  • Zum Einstellen der Messkörper wird folgendermaßen vorgegangen: Die Meßsonde wird je nach ihrer Ausführung mit der Anschlagleiste (d) an den rechten Anschlag (e) – oder, als Tiefenanschlag-Sonde ohne Anschlagleiste, nach links an den Anschlag (c) angeschlagen. Danach werden die Fräswelle (x) u. die Aufpress- bzw. Treibstange (u) eingesetzt. Alle drei werden nun durch eine Feststellvorrichtung (h) u. (g) auf der Unterlage fixiert. Dann wird der Justierkörper mit der Justierkante in Anschlag zum Messkörper (k) der Meßsonde gebracht (welche auf der Welle festgeklemmt ist). Anschließend werden die Messkörper der Fräserwelle (m) u. der Einpress- bzw. Aufpress-Stange (w) an den Anschlag herangeführt u. dort auf ihrer Welle bzw. Stange festgeklemmt. Danach können alle Stangen bzw. Sonden u. Wellen wieder gelöst werden u. sind nun einsatzbereit zur Kontrolle der Frästiefe bzw. Einpress- bzw. Aufpress-Tiefe.
  • 395 zeigt einen Peilkopf nach Anspruch 8.2 bzw. einen in einen Peilkopf eingesetzten Führungskörper nach Anspr. 26.1. u. eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4., welche zur Kontrolle des Fräsvorgangs bei der Fräsung einer Pfanne des Schulter- oder Hüftgelenkes geeignet ist, bzw. zur Kontrolle des Einpressens einer Pfannenschalen-Prothese der Schulter oder des Hüftgelenks.
  • (a) ist die Fräserwelle, bzw. Treibstange, (b) die in den Peilkopf eingesetzte Führungshülse u. gleichzeitig Messbuchse. Der Peilkopf besteht in diesem Fall aus dem Grundkörper (c) u. einer Spannzange. Die Spannzange ist gebildet aus dem Spannzangen-Ring (e) welcher zu einer Seite hin über die ganze Tiefe konisch geformt ist, u. auf der anderen Seite in diesem Ausführungsbeispiel teilweise konisch u. anschließend hohlzylinderförmig. Zumindest die konisch geformten Anteile sind radial längs geschlitzt. Der zylindrische Anteil kann gegenüber den erstgenannten versetzte Schlitze aufweisen. Eine Überwurfmutter (f) ist an der einen Seite entspr. dem Konus der Spannzangen ausgebildet. Sie ist mit einem Schraubgewinde auf dem Grundkörper des Peilkopfes (c) aufgeschraubt, u. setzt somit die Spannzangen unter radialen Druck. d. h., durch Lösen der Überwurf Mutter (f), wird die Führungshülse bzw. Messbuchse (b) in axialer Richtung verschieblich, u. durch Festziehen der Überwurfmutter (f) wird sie festgestellt. (g.) ist ein auf der Fräserwelle bzw. der Treibstange fest angebrachter Messkörper (im Prinzip nicht anders als eine Scheibe.) Der Messkörper (g) auf der Fräserwelle bzw. der Einpress-Stange ist bevorzugt gerändelt, was das Einschrauben der Fräserwelle bzw. der Treibstange in den Fräser, bzw. das Einschlagwerkzeug erleichtert. (d) bezeichnet Vorsprünge, die zum Ansetzen eines Aufpress- bzw. Einpresswerkzeuges nach Anspruch 26.2. dienen oder zum Ansetzen von Halterungen für eine Leiste zur Stabilisierung des Peilkopfes gemäß Anspruch 8.2. und 3.
  • 396 zeigt einen Peilkopf nach Anspr. 8.2 bzw. einen in einen Peilkopf eingesetzten Führungskörper nach Anspr. 26.1. u. eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4., die derjenigen in der Zeichnung 395 entspricht, nur dass hier die Führungsbuchse zweiteilig aufgebaut ist. Sie besteht aus einer Aussenhülse, welche in der Spannzange des Peilkopfes einstellbar ist. Innen trägt sie ein Gewinde, in welches eine Innenbuchse (b) eingeschraubt wird, die in diesem Fall als Messbuchse fungiert. Sie trägt in dieser Ausführung eine Rändelschraube (d).
  • 397 zeigt einen Peilkopf nach Anspruch 8.2 bzw. einen in einen Peilkopf eingesetzten Führungskörper nach Anspr. 26.1. u. eine Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • In den Peilkopf (g) ist in diesem Fall eine Messbuchse (b) eingeschraubt. Sie trägt zum Einstellen eine Rändelscheibe (d) u. ist durch eine Kontomutter (f) festgestellt. In dieser Messbuchse läuft die Fräserwelle, bzw. eine Einpress-Stange (a). (e) ist der Messkörper, welcher auf der Fräserwelle, bzw. der Treibstange fest angebracht ist. (h) bezeichnet wieder Vorsprünge, die zum Ansetzen eines Aufpress- bzw. Einpresswerkzeuges nach Anspruch 26.2. dienen oder zum Ansetzen von Halterungen für eine Leiste zur Stabilisierung des Peilkopfes gemäß Anspruch 8.2 u. 3.
  • 398 entspricht im Prinzip dem Peilkopf (b) u. der Messvorrichtung, welche in Zeichnung 376 beschrieben wurden. In diesem Ausführungsbeispiel ist er Peilkopf (b) aber nicht geschlossen sondern längs geschlitzt (e). Beidseits des Schlitzes ist er mit Leisten versehen (f) wobei eine der beiden Leisten eine Zylinderbohrung, die andere eine Gewindebohrung enthält, in welche eine Klemmschraube (c) eingeschraubt ist. Durch diese Klemmvorrichtung lässt sich die Messbuchse (a), die in den Peilkopf eingeschraubt ist, arretieren. In diesem Ausführungsbeispiel trägt sie eine Sechskantaufnahme (d) für einen Schraubenschlüssel.
  • 399 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Eindreh- u./oder Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen des Schulter- u. Hüftgelenks nach Anspruch 45.
  • Die Treibstange (a) ist in eine konisch geformte Bohrung (g) in die Prothesenhalterung (c) eingeführt. An deren Rand befindet sich in dem Ausführungsbeispiel im linken Teil der Abbildung eine Nut (d), welche eine ringförmige Randleiste (e) der Prothesenschale (f) fasst. Im rechten Teil der Abbildung ist ein anderes Ausführungsbeispiel abgebildet, u. zwar weist der Prothesenhalter (c) eine Ringleiste (i) auf, welche in eine Nut (h) der Schale der Prothese eingreift. Der Prothesenhalter fasst die Prothesenschale also außerhalb der Gleitfläche der Endoprothese. Die Treibstange liegt in einer Hülse (b), welche nach erfolgter Implantation zum Abdrücken des Prothesenhalters von der Treibstange dient.
  • 400 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Eindreh- u./oder Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen des Schulter- u. Hüftgelenks nach Anspruch 45.
  • Die Treibstange (a) ist in eine konisch geformte Bohrung (k) in die Prothesenhalterung (m) eingeführt. Sich fasst mit ihrem Rand, welcher eine Ringnut (e) erhält, eine entspr. Ringleiste (f) der Prothesenschale (h). Im Rand der Prothesenhalter befinden sich radial u. sternförmig angeordnet Schlitze bzw. Nuten, in welchen Hebel (d) gelagert sind, deren kurze Arme (g) in eine entspr. Ringnut am Prothesenrand eingreifen, u. deren lange Arme (c) sich zur Treibstange (a) hin erstrecken (u. durch diese bei deren Einführen beaufschlagt werden (l), wodurch die kurzen Hebel in die Nut eingreifen u. in Prothesenhalter an der Prothesenschale verankern). zw. diesen Hebeln u. dem Körper des Prothesenhalters ist eine Druckschraubenfeder (i) angeordnet. Die Treibstange verfügt über eine dünne Hülse (b), die die Hebelarme beaufschlagt wenn sie in Richtung Prothesenschale vorgetrieben wird – sie drückt damit die Hebel (c) zentral etwas nach unten, was es ermöglicht, die Treibstange (a) aus dem Prothesenhalter zu entfernen. Sobald diese entfernt ist, werden die Hebel (c) durch die Druckschraubenfeder (i) zentral nach oben bewegt, wodurch die kurzen Hebelarme (g) aus der Nut in der Prothesenschale (h) austreten, u. somit die Verbindung zw. Prothesenhalter u. Prothesenschale gelöst wird.
  • 401 u. 402 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Eindreh- u./oder Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen des Schulter- u. Hüftgelenks nach Anspruch 45., u. zwar in Abbildung 401 zum Einsetzen der Prothesenschale u. in Abbildung 402 den Zustand, bei dem der Prothesenhalter von der Prothesenschale abgelöst wird.
  • Der Prothesenhalter (a) ist so geformt, dass sein Rand gegenüber der Prothese eine Leiste aufweist (c), deren Innenfläche einen steilen Kegelmantelabschnitt bildet, wobei die Spitze des dem Kegelmantel zugeordneten Kegels in Richtung der Wölbung der Prothese liegt. Der Prothesenhalter ist mit dieser Randleiste in eine entspr. Randleiste der Prothesenschale eingerastet. Zentral enthält der Prothesenhalter eine konische Sackbohrung (g) für eine Treibstange (a). In ihrem Zentrum befindet sich eine kleinere zentrale Bohrung (f), welche mit einem Innengewinde versehen ist. Der zentrale Teil des Prothesenhalters an der, der Prothesenschale zugewandten Seite, enthält in einer bevorzugt ringförmigen Führung (d) (u. zwar mit axialem Spiel), einen bevorzugt drehrunden Körper (Abdrückkörper) (e), der auf Seiten der Prothesenschale eine Kugelschalen-Krümmung aufweist, die derjenigen der Innenseite der Prothesenschale entspricht.
  • Nach dem Einpressen der Prothesenschale wird in die zentrale Gewindebohrung eine Schraube (k), die bevorzugt in eine Stange (i) mit größerem Durchmesser eingesetzt ist, eingedreht, welche damit Druck auf den Abdrückkörper ausübt u. damit den Prothesenhalter von der Prothesenschale abdrückt.
  • 403 u. 404 zeigen den schematischen Längsschnitt durch ein Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen bzw. der Ankerplatte des Schultergelenks nach Anspruch 45., u. Abbildung 404 einen schematischen Querschnitt auf Höhe der Prothesenschale bzw. der Ankerplatte.
  • Der Prothesenhalter (c) weist an einer Randleiste (n), die sich über die Prothesenschale bzw. die Ankerplatte (h) legt, sternförmig senkrechte Nuten auf, in denen kleine Haken (f) angebracht sind, welche durch einen, den Prothesenhalter in einer Ringnut umlaufenden, u. in Einbuchtungen der Haken (e) verlaufenden Drahtring schwenkbar gelagert sind. Der Prothesenhalter (h) ist von einer Glocke bzw. einer Scheibe (b) mit Randleiste (d) überdeckt, welche den Körper des Prothesenhalters überdeckt u. an der Randleiste (n) des Prothesenhalters (c) so eng anliegt, dass die ringförmige Randleiste (d) die Unterseite der Haken (f) nach innen in die entspr. Nuten (g) in der Prothesenschale bzw. Ankerplatte (h) drückt u. diese somit fixiert wird.
  • Die Scheibe (b) mit der Randleiste (d) wird durch die Treibstange niedergedrückt. Sie ist also abnehmbar ist, wenn die Treibstange abgenommen wird, durch die Haken (f) frei werden, u. sich der Prothesenhalter von der Prothese bzw. der Ankerplatte lösen kann. zw. Prothesenhalter (c) u. Prothesenschale bzw. Ankerplatte (h) ist in diesem Ausführungsbeispiel eine Schicht aus Kunststoff (m) eingefügt, um die Gleitfläche der Prothesenschale zu schützen. Die Treibstange (a) ist in diesem Ausführungsbeispiel in einer zylindrischen Bohrung (l) in Prothesenhalter angebracht, u. in der Scheibe (b) mit Rand (d) geführt. Die Prothesenschale bzw. Ankerplatte ist in diesem Ausführungsbeispiel mit einem Gewindezapfen (i) versehen, welcher in einen abgestuften Ankerzapfen (k) eingeschraubt ist.
  • 405 zeigt einen Prothesenhalter, der demjenigen in Zeichnung 403 entspricht (auch was die Bezeichnungen betrifft), nur dass es sich hier um eine Inversprothese des Schultergelenkes handelt, d. h., dass hier statt einer Gelenkpfanne eine kugelabschnittsförmige Prothese (h) vorliegt. Dementsprechend ist auch der Prothesenhalter (c) u. die Glocke, bzw. Scheibe (b) mit Randleiste (d) geformt. Die Inversprothese enthält auch keinen Gewindezapfen, sondern eine Gewindebohrung (i), in welche in diesem Ausführungsbeispiel kein abgestufter Ankerzapfen, sondern ein konischer Ankerzapfen (k) mit Längsleisten eingeschraubt ist.
  • 406 zeigt eine Schrägaufsicht auf die Inversprothese aus Zeichnung 405 mit den dort genannten Bezeichnungen.
  • 407 u. 408 zeigen den schematischen Längsschnitt durch ein Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothese des Schultergelenks, die mit einer Ankerschrauben versehen ist nach Anspruch 45., u. Abbildung 408 einen schematischen Querschnitt auf Höhe der Prothesenschale.
  • Die Prothesenschale bzw. Ankerplatte ist am äußeren Umfang parallel zu ihrer Achse mit Schlitzen bzw. Nuten (d) versehen. Der Prothesenhalter (b) weist eine Randleiste (c) auf, welche die Prothesenschale bzw. die Ankerplatte (k) umfasst. An dieser Randleiste befinden sich nach innen gerichtet wiederum Leisten, welche parallel zur Achse des Prothesenhalters verlaufen, u. welche in die Nuten (d) der Prothese bzw. der Ankerplatte eingreifen. zw. Prothesenhalter u. Prothesenschale bzw. Ankerplatte ist auch in diesem Ausführungsbeispiel eine Kunststoffschicht (i) eingefügt. Der Prothesenhalter (b) weist zentral eine Bohrung (h) auf, in welche die Treibstange (a) eingesetzt ist. In der Randleiste des Prothesenhalters befinden sich Löcher bzw. Schlitze (l), die das Eintreiben eines schmalen, schraubenzieherartig geformten Meisels (bevorzugt aus Kunstsoff oder Weichmetall) ermöglichen (der das Ablösen des Einschlagwerkzeugs u. der Kunststoffschicht ermöglicht).
  • An der Unterseite weist diese Prothesenschale eine Gewindebohrung (e) auf, in welche der Gewindezapfen (f) einer Ankerschraube (g) eingeschraubt ist.
  • 409 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Einpress- bzw. Einschlagwerkzeug nach Anspruch 45 zum Aufpressen der Prothesenschale auf eine Ankerplatte.
  • Der Prothesenhalter (b) weist eine Randleiste (c) auf, welche die Prothesenschale (f) umfasst u. in welche die Prothesenschale eingeklemmt ist. Die Prothesenschale ihrerseits weist wieder eine Randleiste (d) auf, die ihrerseits wiederum einen Randwulst (e) aufweist, mit welchem sie in einer entspr. Nut der Ankerplatte einrasten kann. zw. Prothesenhalter u. Prothesenschale bzw. Ankerplatte ist in diesem Ausführungsbeispiel keine Kunststoffschicht eingefügt. Der Prothesenhalter (b) weist zentral eine Bohrung (g) auf, in welche die Treibstange (a) eingesetzt ist. In der Randleiste des Prothesenhalters befinden sich Löcher bzw. Schlitze (h), die das Eintreiben eines schmalen, schraubenzieherartig geformten Meisels (bevorzugt aus Kunstsoff oder Weichmetall) ermöglichen (der das Ablösen des Einschlagwerkzeugs u. der Kunststoffschicht ermöglicht).
  • 410 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach 26.4.
  • Im Peilkopf (f) ist eine Buchse (g) drehbar gelagert. Sie weist eine Durchmessererweiterung (e) auf der Seite auf, die in die Richtung der Prothese weist. Die Buchse enthält ein Innengewinde, in welches die Treibstange (c) mit einem entspr. Gewinde (d) eingeschraubt ist. Die Buchse (g) weist am anderen Ende Handgriffe (k) auf. Die Treibstange (c) ist am hinteren Ende mit einer Gewindebohrung (h) versehen. In diese ist eine Schraube (i) mit einem flachen Kopf (m) eingeschraubt. Zum Einpressen des Prothesenhalters (b) mit der daran befestigten Prothese (a) wird bei einem Rechtsgewinde die Buchse (g) mit dem Handgriff (k) entgegen dem Urzeigersinn gedreht. Wenn am hinteren Ende der Buchse (g) die Scheibe (m) der Schraube (i) zum Anschlag kommt, ist die Einpress-Tiefe erreicht.
  • 411 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. in einem Peilkopf mit Messvorrichtung.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist eine Einpress-Schraube (b) in den Peilkopf (c) eingeschraubt. Sie weist eine Sackbohrung auf (k), in welche die Treibstange (a) eingesetzt ist. Im Peilkopf (c) ist eine Messleiste (f) in einer Linearführung, in diesem Fall einer einfachen Bohrung, gelagert. Sie ist durch eine Klemmschrauben (e) feststellbar. Auf die Einpress-Schraube (b) ist ein Messkörper (g) eingeschraubt. Am Ende der Einpress-Schraube befindet sich ein Handgriff (h). Der Peilkopf weist in diesem Beispiel noch Aufnahmezapfen (d) für ein Hebel-Aufpressgerät nach Anspruch 26 oder für Leisten zur Befestigung an der Becken-Fixier Vorrichtung oder dem Operationstisch nach Anspruch 8.2. auf.
  • Die Einpress-Schraube (b) wird soweit eingedreht, bis der Messkörper (g) an der Messleiste (f) zum Anschlag kommt. Die Messvorrichtung am Peilkopf entspricht derjenigen in Anspruch 26.4.
  • 412 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. in einem Peilkopf mit Messvorrichtung nach Anspruch 8.2.
  • Die Einpress-Schraube (i), welche in den Peilkopf (g) eingeschraubt ist, weist wiederum eine Sackbohrung auf, in welche die Treibstange (a) eingesetzt ist. Am Ende hat sie einen Handgriff (k). Auf der Treibstange ist ein Messkörper (l) fest angebracht. Die Messvorrichtung am Peilkopf besteht in einer Messleiste (f), welche im Peilkopf längsverschieblich u. durch eine Klemmschraube (h) feststellbar gelagert ist. Die Messleiste ist unterteilt, wobei die beiden Teile (f) u. (c) gelenkig über eine Achse (e) miteinander verbunden sind. Die Achse (e) ist seitl. der Achse der Messleiste angebracht. Die beiden Teile der Messleiste werden von einer Schenkelfeder (d) beaufschlagt. Am Ende trägt die Messleiste eine Abwinklung um etwa 90° mit einer Messkante (b), welche den Anschlag für den Messkörper bildet.
  • 413 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. in einem Peilkopf mit Messvorrichtung nach Anspruch 8.2.
  • Die Einpress-Schraube (c) mit der Sackbohrung, in welcher die Treibstange (a) liegt, ist in eine Messbuchse (b) eingeschraubt, welche wiederum in den Peilkopf (d) eingeschraubt ist.
  • Der Peilkopf ist an der Seite, die seiner Befestigung am Steuergerät entgegengesetzt ist, der Länge nach geschlitzt, wobei der Schlitz (e) ihn von der Außenseite bis zum Innengewinde hin durchbricht. Oberhalb u. unterhalb dieses Schlitzes weist er je eine Leiste (f) u. (h) auf, die mit einer Bohrung so versehen ist, dass eine Seite zylindrisch gebohrt ist u. im Durchmesser etwas weiter als die Andere, u. die andere Seite mit einem Innengewinde versehen ist – u. in diese Bohrung eine Klemmschraube (g) mit Rändelkopf eingesetzt ist (um die einschraubbare Führungsbuchse zu arretieren).
  • Die Messbuchse (b) weist an dem Ende, das als Anschlag für eine Scheibe (k) auf der Einpress-Schraube dient, in diesem Ausführungsbeispiel die Form eines Sechskant-Schraubenkopfes (i) auf, die den Ansatz eines Drehwerkzeugs ermöglicht. (l) ist ein Handgriff.
  • 414 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26. in einem Peilkopf mit Messvorrichtung nach Anspruch 8.2.
  • Die Einpress-Schraube (b) mit der Sackbohrung, in welche die Treibstange (a) zu liegen kommt, ist in eine Messbuchse (b) eingeschraubt, welche im Peilkopf (d) durch eine spannzangenartige Einrichtung (e) längs verschieblich u. arretierbar gelagert ist. Die spannzangenartige Einrichtung ist in der Beschreibung zur Zeichnung 183 u. 184 beschrieben. Die Einpress-Schraube hat unterhalb des Handgriffes (g) einen Messkörper (eine Durchmesser-Erweiterung) (f), die als Anschlag für die Messbuchse dient.
  • 415 entspricht der Darstellung im Zeichnung 392, nur dass in diesem Fall die Messbuchse eine Rändelschraube (h) aufweist, u. die Einpress-Schraube keinen Handgriff, sondern eine Sechskant-Aufnahme (i) für eine Drehmaschine.
  • Außerdem ist auf dem Peilkopf ein Vorsprung (k) angebracht auf dem sich ein Zapfen mit Scheibe (l) befindet, der zum Einhängen einer Stabilisierungsleiste des Peilkopfes nach Anspruch 8.2. dient.
  • 416 zeigt den schematischen Längsschnitt durch eine Einpress- u. Messvorrichtung nach Anspruch 26. in einem Peilkopf mit Messvorrichtung nach Anspruch 8.2. u. mit einem Hebel-Aufpress Gerät nach Anspruch 26.2.
  • Die Treibstange (a) ist in einer Messbuchse (b) gelagert. Diese ist in einer spannzangenartigen Aufnahme (c) im Peilkopf (k) angebracht. Am Peilkopf befindet sich ein Vorsprung (i), auf welchem in einem Achszapfen (h) das Hebel-Aufpressgerät mit seiner Stütze (g) schwenkbar gelagert ist. Am Hebel (f) des Hebel-Aufpressgeräts ist die Wellenvorschub-Einrichtung (e) gelenkig gelagert. Sie fasst die Treibstange. Diese ist mit einem festen Messkörper (d) versehen. Das Hebel-Aufpressgerät u. die Wellenvorschub-Einrichtung entsprechen den in vorgehenden Zeichnungen beschriebenen. Die Wellenvorschub-Einrichtung ist hier allerdings ohne die axiale Lagerung ausgeführt.
  • 417 entspricht der Beschreibung in Zeichnung u. 415, nur dass hier die Messbuchse (a) in ein Innengewinde des Peilkopfes eingeschraubt ist. Die Messbuchse weist außerdem eine Rändelscheibe (b) auf. Die Aufpress-Vorrichtung enthält statt des langen Hebelarmes eine quadratische Aussparung (c) zur Aufnahme eines Drehmomentschlüssels auf.
  • 418 zeigt eine Wellenvorschub-Einrichtung nach Anspruch 26.2.1. einer Hebel-Einpress-Vorrichtung nach Anspruch 26. Statt der in 416 u. 417 in der Wellenvorschub-Einrichtung enthaltenen Keile, sind hier in der konischen Aushöhlung Kugeln (a) eingesetzt.
  • 419 zeigt eine Wellenvorschub-Einrichtung nach Anspruch 26.2.1., wobei hier an dem konisch zulaufenden Ende des Lagerungskörpers eine Gewindehülse (a) eingeschraubt ist, welche mit einer ringartige Durchmessererweiterung mit Rändelung (b) ausgestattet ist. Durch Einschrauben der Gewindebuchse mittels der Rändelscheibe (b) kann die Klemmung gelöst werden. Alternativ ist diese Buchse ohne Gewinde ausgeführt und kann im Körper der Wellenvorschubvorrichtung gleiten. Sie trägt dann auch am Ende innerhalb der Wellenvorschubvorrichtung eine ringartige (allerdings mit bevorzugt geringerem Durchmesser) Durchmessererweiterung. Der Druck auf den äußeren Ring löst dann die Klemmung.
  • 420 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein bogenförmiges Einschlagwerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothese des Hüftgelenks sowie der Prothese u. Ankerplatte des Schultergelenks, die mit Ankerschrauben oder -zapfen versehen sind oder zum Aufbringen der Prothesenschale auf die Ankerplatte des Schultergelenks nach Anspruch 46.
  • (a) ist die Auflageflächen für die Prothesenschale, (b) die bogenförmige Leiste u. (c) die Schlagfläche, deren Zentrum in der Verlängerung der Achse der Prothesenauflagefläche liegt.
  • 421 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein bogenförmiges Einpresswerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothese des Hüftgelenks sowie der Prothese u. Ankerplatte des Schultergelenks, die mit Ankerschrauben oder -zapfen versehen sind oder zum Aufbringen der Prothesenschale auf die Ankerplatte des Schultergelenks nach Anspruch 46. mit einem Vortriebsgerät nach Anspruch 26. u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • Die Prothesenauflage (h) weist einen Gewindezapfen (g) auf, mit dem sie in der Leiste (f) eingeschraubt ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist diese Leiste nicht abgerundet bogenförmig, sondern eckig. In Verlängerung der Achse der Prothesenauflage (h) weist sie eine Stange (c) auf, welche in der Sackbohrung (b) einer Einpress-Schraube (e) gelagert ist. Diese Einpress Schraube wiederum ist in den Peilkopf (d) eingeschraubt. Dieser trägt einen Fortsatz (k), in welchem in Linearführung eine Messleiste (l) gelagert ist, welche mit einer Klemmschraube (i) festgestellt werden kann. Die Messleiste dient in diesem Fall als Anschlag, der am Handgriff (a) der Einpress-Schraube nach Erreichen der Einpress-Tiefe anschlägt.
  • 422 zeigt ein Ausführungsbeispiel, dass weitgehend dem in Zeichnung 421 beschriebenen entspricht. Hier ist allerdings der Bogen nicht aus einem Stück, sondern zusammengesetzt. Das erste Bogenteil ist mit einem Handgriff (c) versehen. Es wird von einer Rohrschellen-artigen Vorrichtung (a) gefasst u. dort mit einer Feststellschraube (b) verriegelt. An der Basis der Stange ist in diesem Ausführungsbeispiel ein Achszapfen (d) zum Einsetzen eines Hebel-Aufpressgerätes nach Anspruch 28 angebracht. Die Einpress-Schraube (e) u. die Messvorrichtung (f) entsprechen denjenigen in Zeichen 421.
  • 423 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • Die Prothesenschale (a) für den Hüftkopf (b) ist auf einer Zugvorrichtung bzw. Zugstange (c) aufgeschraubt. Die Zugvorrichtung verläuft in der Systembohrung. An der Knochenaußenseite befindet sich eine Wellenklemmscheibe (d) nach Anspruch 1.3. Auf sie ist ein Adapter (e) aufgesetzt, der die Wellenklemmscheibe beaufschlagt. Auf der anderen Seite ist er Kugeloberflächen-förmig gestaltet u. in der komplementär ausgeformten Vorderseite des Grundkörpers (f) gelagert. Auf den Grundkörper ist die Ausdrehschraube (l) aufgesetzt. zw. beiden (l) u. (f), befindet sich ein Axiallager (h). Die Zugvorrichtung ist in diesem Bereich mit einem Gewinde versehen (i), welches in einem entspr. Innengewinde der Ausdrehschraube (l) greift. Der Ausdrehkörper ist in diesem Fall mit Flügeln (k) zu dessen Betätigung ausgestattet. Auf den Grundkörper ist eine Messvorrichtung (g) aufgesetzt. Das Ende der Zugvorrichtung (m) kommt mit der Anschlag- bzw. Messkante (n) dieser Messvorrichtung in Berührung, sobald die Prothese fest auf dem Oberschenkelknochenkopf aufgesetzt ist.
  • 424 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • Auch in diesem Ausführungsbeispiel besteht das Aufpresswerkzeug aus einem Grundkörper (d), dessen Vorderseite in diesem Ausführungsbeispiel kugeloberflächenförmig gewölbt ist u. in der kugeloberflächenförmig ausgehöhlten Oberseite des Adapters (c) eingesetzt ist. Der Adapter beaufschlagt in diesem Fall eine Gegenplatte (b) nach Anspruch 1.3. Auf der anderen Seite weist der Grundkörper ein Axiallager (e) auf, auf welchem die Ausdrehschraube (f) aufgesetzt ist. Er verfügt wieder über ein Innengewinde mit welchem er die Zugvorrichtung (a), die in diesem Bereich ebenfalls mit einem Gewinde ausgestattet ist, durch Drehen einzieht. Er weist an seinem hinteren Ende (i) einen sechseckigen Querschnitt zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels auf. Die Messvorrichtung besteht in dieser Ausführung in einer zylinderförmigen Aushöhlung des Ausdrehkörpers (h) am hinteren Ende, die mit einem Innengewinde ausgestattet ist. In dieses ist ein Hohlzylinder (k) eingeschraubt. Dessen Einschraubtiefe gibt das Maß der Messtiefe vor. Sobald die hintere Ringflächen (l) dieses Messzylinders mit der Rückfläche (m) der Zugvorrichtung fluchtet, ist die Prothese fertig eingesetzt.
  • 425 entspricht der Zeichnung 424, nur dass hier das Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. an einem Oberarmknochenkopf mit einer entspr. Prothese u. Gegenplatte angebracht ist, u. das Aufpresswerkzeug keine Messvorrichtung enthält.
  • 426 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • Der Grundkörper (a) besteht aus einer längs durchbohrten Knochenschraube (a), einem kugelabschnittsförmigen Anteil (c), mit dem er in der kugelabschnittsförmig ausgehöhlten Knochenauflage (b) gelagert ist, dann einem im Querschnitt kreisrunden Teil, an dem er in einer Klemmhalterung (d) eine Messvorrichtung trägt u. anschließend einem im Querschnitt sechseckigen Teil, der zur Fassung mit einem Schraubenschlüssel dient. Gegenüber der, im Querschnitt ebenfalls sechseckigen (zu Fassung mit einem Schraubenschlüssel) Ausdrehschraube (g) ist er in einem Axiallager (f) gelagert. Auf der Aufpressstange (i) ist ein Messkörper (h), verstellbar mittels einer Wellenklemmvorrichtung angebracht. Sein Anschlag an der Anschlagkante der Messvorrichtung bestimmt die Aufpresstiefe.
  • 427 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • Das Aufpresswerkzeug ist in diesem Ausführungsbeispiel mittels eines Adapters, bzw. einer Auflage (b), auf der Wellenklemmscheibe (a) aufgesetzt. Auf den Grundkörper (c) ist eine Messvorrichtung (d) aufgesetzt. Der Grundkörper (c) ist in diesem Ausführungsbeispiel zylindrisch ausgehöhlt u. trägt in dieser Aushöhlung ein Innengewinde, in welches die Ausdrehschraube (e) eingeschraubt ist. Sie weist Flügel bzw. Handgriffe (f) auf. Über ein Axiallager (g) beaufschlagt sie eine Wellenklemmscheibe (h), welche in diesem Ausführungsbeispiel gleichzeitig als Widerlager für die Ausdrehschraube dient, als auch als Messkörper. Sobald dieser Messkörper die Messkante (i) der Messvorrichtung berührt, ist die Aufpresstiefe erreicht.
  • 428 entspricht der Zeichnung 427, nur dass die Messvorrichtung anders gestaltet ist u. die Wellenklemmscheibe (c) fest auf der Aufpressvorrichtung, bzw. der Aufpressstange angebracht ist. Die Messvorrichtung besteht aus einer Messbuchse (a) welche mit einer Klemmschraube (e) axial verschiebbar u. feststellbar auf dem Grundkörper angebracht ist. Die Flügel, bzw. der Handgriff (b) der Ausdreh Schraube weist einen oder mehrere Leisten (d) auf, welche parallel zur Messbuchse an deren Außenseite verlaufen. Sobald die Oberkante der Messbuchse mit dem Ende dieser Leiste(n) fluchtet, ist die Aufpresstiefe erreicht.
  • 429 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberarmknochens, mittels eines Vortriebsgerätes nach Anspr. 26.
  • In diesem Ausführungsbeispiel wird eine Prothesenschale auf den Kopf eines Oberarmknochens aufgezogen. Die Aufpressvorrichtung, bzw. Aufpressstange (a) ist in einer langen Führungshülse (c) eingesetzt, welche mit einem Knochengewinde (d) an der Knochenaußenseite verankert ist. Im weiteren Verlauf bildet diese Führungshülse den Grundkörper. Sie ist dazu mit dem Aussengewinde versehen, auf das die Ausdrehschraube (e) aufgeschraubt ist. Sie beaufschlagt über eine Schraubendruckfeder (f) einen fest auf der Aufpressvorrichtung bzw. Aufpressstange angebrachte Scheibe (g). Sowohl die Ausdrehschraube (e) als auch die Anschlagscheibe (g) sind im Querschnitt außen sechskantig geformt u. somit zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels geeignet. In diesem Ausführungsbeispiel ist keine Messvorrichtung angebracht.
  • 430 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • Die Führungshülse (a) entspricht in diesem Ausführungsbeispiel derjenigen in Zeichnung 429. Sie ist an ihrem Ende jedoch mit einer scheibenartige Erweiterung (b) versehen. Auf dieser Scheibe sitzt ein Axial-Kugellager (c), welches von der Ausdrehschraube (welche in diesem Ausführungsbeispiel eher als Eindrehschraube zu bezeichnen ist) (d) beaufschlagt wird. Diese Ausdrehschraube weist in einer axialen Ausbohrung (e) ein Innengewinde auf. Mit diesem ist die Ausdrehschraube die Durchmessererweiterung (f) der Zugvorrichtung (g) aufgeschraubt. Im hinteren Anteil weist die Ausdrehschraube eine im Durchmesser größere zylindrische Bohrung (i) auf, welche auch mit einem Innengewinde versehen ist. In dieses ist die Messbuchse (m) eingeschraubt. Sobald die Hinterseite der Aufpressstange (k mit der hinteren Fläche (l) dieser Messbuchse fluchtet, ist die Aufpresstiefe erreicht.
  • 431 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberarmknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Aufpressstange bzw. Aufpressvorrichtung (a) an einem Oberarmknochen angebracht. An der Knochen-Außenseite ist auf die Aufpressstange die Wellenklemmscheibe (b) aufgesetzt. Diese trägt einen Adapter (c), auf dem in einer Kugelschalen-förmigen Lagerung der Grundkörper (d) gelagert ist. Der Grundkörper ist im Querschnitt kreisrund u. mit einem Aussengewinde versehen. Auf dieses ist die Messbuchse (e) aufgeschraubt, welche einen oder mehrere Meßarme (e) tragt, welche in einem gewissen Abstand parallel zum Grundkörper verlaufen. Die Ausdrehschraube (f) ist zylindrisch ausgehöhlt u. mit Innengewinde sowie mit Handgriffen versehen. Sie ist auf den Grundkörper (d) aufgeschraubt. Sie befindet sich somit zw. dem Grundkörper u. den Messarmen (e) der Messbuchse. An ihrem Ende trägt sie ein Axial-Kugellager (g), welches die, fest auf der Aufpressvorrichtung bzw. Aufpressstange (a) angebrachte Scheibe (h), beaufschlagt.
  • 432 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels eines Vortriebsgerätes u. einer Messvorrichtung nach Anspruch 26.
  • In diesem Ausführungsbeispiel liegt die Zugvorrichtung (a) in einer langen Führungshülse (b), welche wiederum in einer kurzen Führungshülse mit Knochenschraube (c) gelagert ist. An ihrem Ende weist diese kurze Führungshülse eine Wellenklemmvorrichtung (d) auf, mit der sie die lange Führungshülse fasst. Die kurze Führungshülse übernimmt in diesem Ausführungsbeispiel die Funktion des Grundkörpers. Auf sie aufgesetzt befindet sich ein axial Kugellager (e), welches von der Ausdrehschraube (f) beaufschlagt wird. Diese Ausdrehschraube weist zwei Flügel (g) auf, u. eine zentrale Bohrung mit Innengewinde (h) auf, mit dem sie auf die ebenfalls mit Gewinde versehene Aufpressvorrichtung bzw. Aufpressstange (a) aufgeschraubt ist. An ihrem Ende weist sie eine größere zylindrische Bohrung mit Innengewinde auf, welche eine Messvorrichtung enthält, die derjenigen in Zeichnung 408 entspricht.
  • 433 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Aufpresswerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels einer Vortriebsgerätes mit Messvorrichtung nach Anspruch 26. (welche in Zeichnung 179 beschrieben ist) und eines Schlaggewichtes.
  • In diesem Ausführungsbeispiel besteht der Grundkörper (d) aus einer Knochenschrauben (b), einem kugelförmig ausgebildeten Vorderende (d) (mit welchem er in der Knochenauflage (c) gelagert ist), eine Halterung (e) für eine Messvorrichtung u. an seinem Ende, eine im Querschnitt sechseckige Aufnahme für einen Schraubenschlüssel. Der Grundkörper wird über eine Schraubenfeder (g) u. ein Axialkugellager (h) von der Ausdrehschraube (i) beaufschlagt, welche in ihrer zentralen Bohrung ein Innengewinde aufweist, mit welchem sie auf die Zugvorrichtung bzw. Zugstange (a) aufgeschraubt ist. Auch die Ausdrehschraube (i) ist für das Ansetzen eines Schraubenschlüssels außen im Querschnitt sechseckig geformt. Auf der Zugvorrichtung (a) ist eine Wellenklemmscheibe (k) verstellbar aufgesetzt, die als Messkörper dient. Ihr Anschlag an der Messkante (p) der Messvorrichtung zeigt die erreichte Aufpresstiefe ein. Am Ende ist in diesem Ausführungsbeispiel die Zugvorrichtung mit einem Gewinde versehen (l), auf das eine Verlängerung der Zugvorrichtung (m) aufgeschraubt ist. Auf dieser verlängerten Zugstange (m) gleitet ein Schlaggewicht (n), welches an einer, fest auf dieser verlängerten Welle angebrachten Anschlagscheibe (o) anschlägt.
  • 434 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Führungskörpers, für das Vortriebsgerät nach Anspruch 26.
  • Er besteht an seinem Vorderende aus einem Kugelabschnitts-förmigen Anteil (d), welcher in einer Knochenauflage (c) gelagert ist. Der Grundkörper weist eine axiale Längsbohrung zur Aufnahme der Zugvorrichtung bzw. einer Fräserwelle auf. Anschließend an den Kugelabschnitts-förmigen Anteil ist er in diesem Ausführungsbeispiel im Außendurchmesser kreisrund geformt (e) u. z. B. zum Anbringen einer Messvorrichtung geeignet. Im hinteren Anteil ist er scheibenförmige erweitert (f) wobei der Außenrand dieser Scheibe gerändelt sein kann. Diese Scheibe bildet an der Hinterfläche (g) des Grundkörpers eine geeignete Unterlage zur Beaufschlagung durch eine Ausdreh-Schraube, eine Schraubendruckfeder oder ein Axialkugellager.
  • 435 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Führungskörpers, für das Vortriebsgerät nach Anspruch 26.
  • Der Grundkörper (c) ist wie in der Zeichnung 434 ausgeführt, nur dass er an der axialen Längsbohrung mit einem Innengewinde (d) versehen ist. Mit diesem ist er auf eine Führungshülse (a) aufgeschraubt, welche mit einem Knochengewinde im Knochen verankert ist.
  • 436 entspricht dem Ausführungsbeispiel in Zeichnung 433, (bestehend aus Knochenauflage (a) Grundkörper (b) Messvorrichtung (c) Ausdreh Schraube (d) Zugvorrichtung bzw. Zugstange (e). Es handelt sich in diesem Ausführungsbeispiel um eine kombinierte Aufpress- u. Eindrehvorrichtung.
  • Abweichend zum Ausführungsbeispiel in Zeichnung 433 entfällt hier die verlängerte Zugstange. Dafür ist auf die Zugstange (e) ein Körper mit zwei Handgriffen (g) fest aufgesetzt.
  • Die Ausdrehschraube wird auf der Zugstange so weit aufgeschraubt, bis die Schraubenfeder zusammengedrückt ist. Dann kann über die Handgriffe (g) die Prothesenschale, die in diesem Fall an der Innenseite schraubenförmige Konturen, bzw. Bestandteile einer schraubenförmigen Kontur aufweist, aufgeschraubt werden. evtl. muss dabei mehrfach der Druck auf die Feder mittels der Ausdrehschraube erhöht werden.
  • 437 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Hebel-Vortriebsgerät nach Anspruch 26.2. mit Messvorrichtung nach Anspruch 26.4. Das Hebel-Aufpresswerkzeug ist bereits in der Zeichnung 182 beschrieben. Es unterscheidet sich von jenem nur dadurch, dass der Wellenvorschub kein axiales, bzw. keine axialen Lager aufweist. Der Körper des Wellenvorschubs (b), welcher innen konisch ausgebohrt ist u. die Klemmkeile (c) enthält, trägt die Achszapfen (d), an denen der Hebel (a) des Hebel-Aufpresswerkzeugs gelagert ist.
  • 438 zeigt ein Hebel-Vortriebsgerät nach Anspruch 26.2. mit Messvorrichtung nach Anspruch 26.4., das demjenigen in Zeichnung 437 entspricht, nur dass der lange Hebelarm (a) des Hebels des Hebel-Aufpresswerkzeugs durch eine, in diesem Ausführungsbeispiel mit quadratischem Querschnitt versehene, Aufnahme für einen Drehmomentschlüssel ausgestattet ist.
  • 439 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das demjenigen in Zeichnung 438 entspricht nur dass die Knochenauflage u. der Grundkörper als Einheit (a) ausgeführt sind.
  • 440 zeigt ein Hebel-Vortriebsgerät nach Anspruch 26.2. mit Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • (a) ist der Grundkörper mit der Längsbohrung für die Welle (f), welche in diesem Ausführungsbeispiel eine Aufpress-Stange für den Hüftkopf oder den Schultergelenkskopf darstellt. (b) ist ein Stiel, welcher am Grundkörper angebracht ist u. der einen Handgriff (c) trägt. Am Grundkörper ist die Stützleiste auf der einen Seite in einer Achslagerung gelagert u. auf der anderen an dem Hebel (e), welcher wiederum an den Achswellen der Wellenvorschub-Vorrichtung befestigt ist u. auf der anderen Seite den Handgriff (d) aufweist. Die Messvorrichtung ist wie in den vorangegangenen Beispielen ausgeführt.
  • 441 zeigt ein Hebel-Vortriebsgerät nach Anspruch 26.2. mit Messvorrichtung nach Anspruch 26.4.
  • Der Grundkörper besteht in diesem Fall aus dem im Durchmesser geringer ausgeführten Teil (a), welcher zum Einsetzen in den Peilkopf ausgeführt ist. Darüber befindet sich der im Durchmesser größere Teil (b), der über einen großen Teil seiner Länge seitl. geöffnet ist. In diesem Teil ist die einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtung (d) gelagert. Sie weist an ihrem Ende eine Schraub-Hülse auf, welche über einen Rändelring verfügt u. zum Lösen der Klemmung dient. Am Ende dieses Teils des Grundkörpers ist außerdem eine zweite einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtung (o) gelagert. Auch sie führte in einer einem Innengewinde (n) eine Schraub-Hülse mit Rändel Ring (m.), die zum Lösen Klemmung dient. seitl. weist der Grundkörper eine Vorwölbung (e) auf, in welcher einerseits die Welle (f) für den Hebel (r) gelagert ist u. anderseits in einer Längsbohrung die Messleiste (i.), welche durch eine Klemmschraube (h.) einstellbar ist. Die Messleiste trägt an ihrem Ende rechtwinklig abgebogen eine Mess-Lamelle (k). Die Einpress Welle (v) trägt einen Messkörper (l). An der gleitenden Wellen-Vorschubvorrichtung (d) befinden sich Achszapfen (c), welche die Druckleisten (q) lagern. Diese sind an ihrem anderen Ende an dem Hebel in den Wellen (p) gelagert. Der Hebel trägt einen Handgriff (s) u. der Grundkörpers einen Stiel (u), an welchen der Handgriff (t) angebracht ist.
  • 442 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Einschlagwerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels einer Zugvorrichtung, an der eine Schlagvorrichtung angebracht ist.
  • Auf der Zugstange, bzw. Zugvorrichtung (a), welche am Ende mit einem Gewinde ausgestattet ist, ist eine verlängerte Zugstange (b) aufgeschraubt. Auf dieser gleitet das Schlaggewicht (c). Es kommt auf der, an der verlängerten Zugvorrichtung fest angebrachten Anschlagscheibe (d) zum Anschlag.
  • 443 zeigt den schematischen Längsschnitt durch ein Eindrehwerkzeug nach Anspruch 41. zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberschenkelknochens, bzw. Oberarmknochens, hier am Beispiel eines Oberschenkelknochens, mittels einer Zug-/Eindrehvorrichtung bzw. Zugstange.
  • Auf der Zugstange, bzw. Zug-/Eindrehvorrichtung (a) sind auf einem fest auf dieser angebrachten Körper (b) zwei Handgriffe (c) angebracht.
  • 444 zeigt ein bogenförmiges Aufpresswerkzeug nach Anspruch 42. zum Einbringen der Oberflächenersatzprothesen des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes.
  • In diesem Ausführungsbeispiel handelt es sich um einen Druckbogen (b), der über eine Schlagfläche (a) verfügt, die durch Kraftvermittlung über den Bogen, die Auflageschale (e) (mit welcher das Werkzeug) auf die Prothesenschale aufgesetzt wird, beaufschlagt. Die Auflageschale (e) ist mittels eines Gewindezapfen (d) in einer Gewindebohrung (c) in der bogenförmigen Leiste (b) eingesetzt.
  • 445 zeigt ein bogenförmiges Einschlagwerkzeug nach Anspruch 42. zum Einschlagen der Oberflächenersatzprothesen des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes.
  • Es handelt sich in diesem Fall um einen Zugbogen (f). Die Auflageschale (g) ist in diesem Fall fest an der bogenförmigen Leiste (f) angebracht. Diese wiederum geht in in eine Stange (e) über. Auf dieser kann ein Messkörper (d) angebracht sein. Die Stange kann im Peilkopf (c) geführt werden. Sie trägt ein Schlaggewicht (b), das auf ihr gleitet u. in der, fest auf der Stange angebrachten, Anschlagscheibe (a) anschlägt.
  • 446 zeigt ein bogenförmiges Einpresswerkzeug nach Anspruch 42. zum Einpressen der Oberflächenersatzprothesen des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes mit einer Aufpress- u. Messvorrichtungen nach Anspruch 26.
  • Die Auflagescheibe (l) u. die bogenförmige Leiste (k) sind, wie in der Zeichnung 445 beschrieben, gebildet. Die Stange (f) weist diesem Beispiel eine axiale Längsbohrung (i) auf, welche zur Führung einer Zugvorrichtung bzw. Zugstange dient. An der Basis der Stange trägt diese Achszapfen (h), welche zum Ansetzen eines Hebel-Aufpress- u. Einpresswerkzeuges nach Anspruch 28 dienen. In der Zeichnung ist die Stange (f) sowohl mit einem Messkörper (g) ausgestattet als auch mit einer Messvorrichtung am Peilkopf versehen. (Nur eine der beiden Ausführungen wird benötigt) Die Stange (f) wird im Peilkopf (e) geführt. Der Peilkopf trägt in einer entspr. Linearführung eine Messleiste (c), welche durch eine Klemmschraube (d) eingestellt werden kann. Die Stange ist in ihrem hinteren Anteil mit einem Aussengewinde (b) versehen. Auf dieses ist eine ein Zugschraube (a) aufgesetzt, die sich am Peilkopf abstützt, u. durch deren Drehung die Stange in den Peilkopf eingezogen wird. Der Anschlag dieser Schraube an der Messleiste gibt das Erreichen der Aufpresstiefe an. Alternativ kann das Anschlagen des Mess Körpers (g) am Peilkopf (e) das Erreichen der Aufpresstiefe anzeigen.
  • 447 zeigt ein bogenförmiges Aufpresswerkzeug nach Anspruch 42. zum Aufpressen der Oberflächenersatzprothesen des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes mit einer Aufpress- u. Messvorrichtungen nach Anspruch 26.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist der Bogen zweigeteilt, d. h. er besteht aus einem Teil (i), welcher in diesem Ausführungsbeispiel in einer Gewindebohrung (m) die Auflageschale (k) enthält. Diese ist mit einer Kunststoffschicht beschichtet (l). Dieses Bogenteil trägt einen Handgriff (g). Unterhalb des Handgriffes wird es von einer Rohrschellen-artigen Fassung (h) u. mittels einer Klemmschraube gefasst. Der zweite Bogenteil (f) trägt dann die Stange (c). Ihre axiale Längsbohrung (d) dient zur Führung der Zugvorrichtung, der Achszapfen (e) (zum Ansetzen eines Hebel-Aufpresswerkzeugs nach Anspruch 28. Der Peilkopf (b) mit der Messvorrichtung, u. die Zugschraube (a), entsprechen denjenigen, welche in der Zeichnung 446 beschrieben wurden.
  • 448 zeigt ein bogenförmiges Aufpresswerkzeug nach Anspruch 42. zum Aufpressen der Hüft-Pfannenprothese mit einer Aufpress- u. Messvorrichtungen nach Anspruch 26.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist der Bogen wie in Zeichnung 447 zweigeteilt, d. h. er besteht aus einem Teil (i), welcher in diesem Ausführungsbeispiel in einer Gewindebohrung (m) die Auflageschale (k) enthält. Diese ist mit einer Kunststoffschicht beschichtet (l). Dieses Bogenteil trägt einen Handgriff (g). Unterhalb des Handgriffes wird es von einer Rohrschellen-artigen Fassung (h) u. mittels einer Klemmschraube gefasst. Der zweite Bogenteil (f) trägt dann die Stange (c). u. diese eine axiale Längsbohrung (d) (zur Führung der Zugvorrichtung), der Achszapfen (e) (zum Ansetzen eines Hebel-Aufpresswerkzeugs nach Anspruch 28.). Der Peilkopf (b) mit der Messvorrichtung, u. eine Zugschraube (a), entsprechen denjenigen, welche in der Zeichnung 447 beschrieben wurden.
  • 449 bis 478 zeigen Ausführungsbeispiele u. Bestandteile des Steuergerätes nach Anspruch 8.
  • Es weist eine einstellbare Bohrer-, Fräser- und Ein/Aufpress-Stangen-Führung auf, welche so an einer Halterung am Operationstisch angebracht ist, dass sie diese Führung bevorzugt so steuert, dass diese exakt durch den Mittelpunkt der fiktiven Kugel geht, deren Kugelabschnitt vom Gelenkkopf des Oberarm- bzw. Oberschenkelknochens gebildet wird, bzw. durch den Drehpunkt dieses Gelenkes führt, u. die Bohrung dabei etwa senkrecht auf der Ebene steht, welche durch den Unterrand der Kugelabschnitte der Gelenkköpfe bzw. -pfannen gebildet wird, bzw. mit der Gelenkachse übereinstimmt (u. am Oberschenkel etwa parallel u. durch die Mitte des Oberschenkelhalses verläuft) und/oder dem gewünschten Inklinations- u. Anteversionswinkel entspricht – u. diese Systembohrung evtl. in die Pfanne des Schulter bzw. des Hüftgelenkes fortgesetzt wird, um dort die Führung eines Fräsers der Gelenkpfanne zu unterstützen.
  • 449 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in zwei Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. eine senkrechte – u. bei dem der Winkel der Achse des Peilkopfes nach Anspruch 8.2. fest eingestellt ist, wobei dieser Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Das Steuergerät ist am Operationstisch, in einer parallel zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden Schiene (m) in dem horizontalen Schiebekörper (w) in einer Linearführung gelagert. Die Lagerung besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus einer Schwalbenschwanz-ähnlichen Führung (l) u. einem planen Führungsteil (o). Diese Linearführung kann durch eine Platte (n), welche von einer Schraube (t) beaufschlagt wird, eingestellt u. festgestellt werden. Der zugehörige Lineartrieb besteht in einem Fortsatz (i) auf dem horizontalen Schiebekörper (w), welcher auf der Schiene am Operationstisch (m) gelagert ist. In diesem Aufsatz befindet sich eine Schraubenführung, welche mit einer Kurbel (k) bedient wird. In dem horizontalen Schiebekörper (w) ist in einer senkrechten Linearführung (in diesem Ausführungsbeispiel eine einfache Linearführung in einer Bohrung mit quadratischem Querschnitt) die ebenfalls im Querschnitt quadratische Leiste (x) geführt. Sie ist durch die Klemmschraube (q) feststellbar. Der Lineartrieb dieser Führung besteht in einem Aufsatzkörper (v), der auf dem dem horizontalen Schiebekörper (w) aufgesetzt ist, u. einem Aufsatz (r) auf der senkrechten Leiste (x). Der Lineartrieb besteht darin, dass in dem Aufsatz Körper (v) ein Schraubentrieb axial (u) u. radial gelagert ist, welcher mit einem Schraubgewinde (s) in dem Aufsatz (r) der senkrechten Leiste eingreift. Am oberen Ende trägt diese senkrechte Leiste (x) einen Schablonenhalter (y) für die senkrechte Schablone (B). Diese ist am Ende des Halters in einer Achswelle (A) schwenkbar gelagert (z). Auf der anderen Seite trägt die senkrechte Leiste (x) den Peilkopf (f). Im Peilkopf ist eine Führungsbuchse (g) mittels einer Klemmschraube (h) gelagert. Der Peilkopf trägt den waagrechten Schablonenhalter (e), der in einer Längsführung (Langloch) mit einer Klemmschraube (d) die waagrechte Schablonenauflage (c) trägt. Auf der waagrechten Schablonenauflage ist in einer weiteren Längsführung mit einer Klemmschraube (a) die eigentliche Schablone (b) gelagert. Die Raumrichtung der Führungsbuchse (g), bzw. des Peilkopfes (h) ist so ausgerichtet, dass, bezogen auf die Hüfte des auf dem Operationstisch liegenden Patienten, diese eine Anteversion der Achse des Hüftgelenkes von etwa 20° u. eine Inklination von etwa 45° aufweist, d. h. eine durch diese Führungsbuchse (g) eingeführte Fräserwelle zum Fräsen des Prothesenlagers der Pfanne des Hüftgelenkes, oder eine Einpress-Stange zum Einpressen der Prothese des Hüftgelenkes, fräsen bzw. pressen die Prothese dann exakt in dieser Achsrichtung ein.
  • 450 bis 453 zeigen die Querschnitte durch Beispiele von Linearführungen, die in der Basiseinheit nach Anspruch 8.1. zur Anwendung kommen können.
  • 450 zeigt eine Schwalbenschwanzführung. Die eine Flanke der Führung u. die Gegenführung sind in Längsrichtung leicht konisch auseinanderklaffend geformt. In diesen Spalt ist ein ebenso konischer Keil (a) eingesetzt. Er wird in der Achsrichtung mit einer Schraube beaufschlagt, so dass er nachgestellt werden kann, wenn durch Verschleiß die Gleitflächen abgenützt werden, so dass immer eine spielfreie Linearführung besteht.
  • 451 zeigt eine handelsübliche Linear-Kugelführung.
  • 452 zeigt eine Linearführung, welche auf der einen Seite aus zwei planen Führungsflächen (b) bestehen u. auf der gegenüberliegenden Seite aus zwei schrägen Führungsflächen (a) u. (c). Auf einer Seite (c) ist eine dreiecksförmige Leiste eingesetzt, die von seitl. wirkenden Schrauben (d) beaufschlagt werden. Diese dienen zum Einstellen u. Nachstellen einer spielfreien Linearführung. Ein Anziehen von Schrauben, die diesen Schrauben entsprechen, kann zum Arretieren der Linearführung benutzt werden.
  • 453 zeigt eine Linearführung, die auf der einen Seite aus einer dreiecksförmigen Längsnut (a) besteht, in die ein ebenso dreiecksförmiger Leistenvorsprung eingreift. Die gegenüberliegende Seite ist eine plane Auflage (b). Durch eine Platte (c), die bei der Linearführung nicht mitgleitet, werden die Führungen zum spielfreien Gleiten durch die Druckschraube (d) auf ihre Unterlage eingestellt.
  • 454 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in zwei Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. eine senkrechte – u. bei dem der Winkel der Achse des Peilkopfes nach Anspruch 8.2. fest eingestellt ist, wobei dieser Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Das in der Zeichnung dargestellte Gerät entspricht weitgehend demjenigen in Zeichnung 449, nur dass hier der Peilkopf im Querschnitt eine quadratische Aufnahme für eine, demzufolge ebenso quadratische, Führungsbuchse (b) aufweist. Der Peilkopf ist in diesem Ausführungsbeispiel außerdem an der, seinem Halter gegenüberliegenden Seite, längs geschlitzt u. entlang des Schlitzes mit zwei Leisten (d) ausgestattet. Diese können durch eine Klemmschraube (c) (in diesem Fall hat die Klemmschraube einen Hebelarm) zusammen gepresst werden, wodurch die Führungsbuchse (b) arretiert wird. Der Halter für die waagrechte Schablone ist in diesem Fall nicht auf dem Peilkopf, sondern auf der Führungsbuchse aufgesetzt. Im Übrigen spricht die Abbildung derjenigen in Zeichnung 449.
  • 455 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in zwei Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. eine senkrechte – u. bei dem der Winkel der Achse des Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei dieser Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Die Basiseinheit entspricht in diesem Fall wieder derjenigen in den vorangegangenen Beispielen. Nur ist in diesem Fall der Peilkopf um zwei Raumachsen schwenkbar. Eine Schwenkung um die senkrechte Achswelle (k) kann durch eine Klemmschraube (i) fest eingestellt werden. Auf der Achswelle (k) ist ein kombinierter Halter für eine Peilkopfwelle (h) u. den horizontalen Schablonenhalter (e) befestigt. In diesem Halter ist waagrecht die Achswelle (h) gelagert. Auf ihr ist auf der einen Seite der Peilkopf (f) befestigt. Er weist in diesem Beispiel eine Klemmschraube (g) auf mit der eine Führungsbuchse festgestellt werden kann. Auf der anderen Seite weist er den Schablonenhalter (l) auf. In ihm ist senkrecht zu der Achse des kombinierten Peilkopf-Schablonenhalters in einer Welle (m) die senkrechte Schablone (n) gelagert. Die Achswelle (h), um welche eine Schwenkung um die horizontale Achse erfolgt, kann durch eine Klemmschraube (0) festgestellt werden. Der Schablonenhalter (e) der horizontalen Schablone ist abgewinkelt u. seitl. so versetzt, so dass die Mittellinie der horizontalen Schablone (a) über der Mittellinie der Achse des Peilkopfes (f) zu liegen kommt. Die horizontale Schablone ist in diesem Ausführungsbeispiel in einer Linearführung (d) (einem einfachen Langloch) gelagert. Sie weist zu diesem Zweck eine Leiste (c) auf, mit der sie in diesem Langloch geführt wird. Eine Stellschraube (b) arretiert die lineare Verschiebung der Schablone.
  • 456 zeigt den Querschnitt durch einen ausklappbaren Peilkopf nach Anspruch 8.2.
  • (a) ist der Träger bzw. Halter des Peilkopfes, der sich in einen unteren Arm der Peilkopf-Führungsbuchsen-Halterung fortsetzt u. in einer Leiste (c) endet. Der Querschnitt, den der Peilkopf-Führungsbuchsen-Halter in diesem Ausführungsbeispiel darstellt, ist quadratisch. Der Peilkopf-Halter enthält eine Achswellenlagerung bzw. ein Scharnier (k), welches den oberen Teil der Peilkopf-Führungsbuchsen-Halterung (h) lagert. Auch der obere Teil endet in einer Leiste (g), welche Bohrungen für Klemmschrauben (f) enthält, die in einer Gewindebohrung (d) in der gegenüberliegenden Leiste verankert sind. (e) ist der Handgriff dieser Schraube. (b) stellt die Führungsbuchse im Peilkopf dar.
  • 457 u. 458 zeigen ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist – u. zwar in Zeichnung 457 einen schematischen Längsschnitt in einer lotrechten Ebene, die senkrecht auf der Längsachse des Operationstisches liegt u. in 458 eine Aufsicht bzw. einen Längsschnitt durch eine lotrechten Ebene, die parallel zur Längsachse des Operationstisches verläuft.
  • Das Steuergerät ist auf einer Schiene (T) des Operationstisches (= OP-Tisches) parallel zu dessen Längsachse in einem Linearführungskörper (L) verschiebbar gelagert. An diesem ist die Führung (n) für eine waagrechte u. quer zur Achse des Operationstisches u. zur Schiene (T) verlaufende Linearführung angebracht. Sie führt den horizontal geführten Körper (o). Diese Führung ist mit einem Lineartrieb ausgestattet, welcher in diesem Fall eine Schraubenführung darstellt. Zu diesem Zweck ist auf der horizontalen Linearführung (n) ein Aufsatzkörper (p) angebracht, welcher ein Schraubengewinde enthält. Auf dem horizontal geführten Körper (o) ist ebenfalls im Aufsatz (u) angebracht, in welchem sich eine axiale Lagerung für die Schraube (v) befindet. Der horizontale geführte Körper (o) ist in dem, nicht zur Führung vorgesehenen Bereich (t) als Führung für eine lotrechte Linearführung gestaltet. In diesem Ausführungsbeispiel besteht diese Linearführung in einer im Querschnitt kreisrunden Bohrung. Sie führt eine Rundstange (m). Diese kann durch eine Feststellschraube (z) festgestellt werden. Der Lineartrieb dieser lotrechten Linearführung besteht in einer Zahnleiste (s), welche an die Rundstange (m) angelegt ist. Die Zahnleiste ist dazu auf ihrer Rückfläche im Querschnitt kreisbogenabschnittsförmig geformt. Sie ist in einer Führung in dem senkrechten Führungskörper (t) in Form einer Linearführung gelagert. Axial ist diese Zahnleiste in zwei fest auf der Rundstange (m) aufgesetzten Ringleisten bzw. Ringführungen, oben (l) u. unten (r) geführt. Sie behindert also die Rotation der Rundstange (m) um ihre Achse nicht, ist axial auf dieser aber nicht verschiebbar. In die Zahnleiste greift ein Zahnrad (x), welches im Körper der lotrechten Linearführung (t) gelagert ist. Dieses wiederum wird von einem Schneckenrad (y) mittels einer Kurbel (w) betätigt, wodurch die Zahnstange über die Lager/Klemmringe (l) u. (r) die Rundstange (m) in der Linearführung treibt. Die Rundstange weist am oberen Ende einen Lagerungskörper (k) auf, in welchem eine horizontale Achswelle (B) durch eine Feststellschraube (D) schwenkbar gelagert ist. Diese Achswelle trägt auf der einen Seite den Peilkopf (i) u. auf der anderen Seite einen Schablonenhalter (A). Auf ihm ist in einer Längsführung u. Schwenkführung die horizontale Schablone (H) gelagert. Der Lagerungskörper (k) trägt gleichzeitig den Schablonenhalter (h) der waagrechten Schablone. Der Schablonenhalter weist wiederum eine Längsführung (g) auf, welche in einem Langloch besteht. In diesem gleitet eine Leiste (f) der Schablonenauflage. Sie ist dort mit einer Feststellschraube (d) feststellbar. Die Schablone (a) ist in die Schablonenauflage durch eine Achswelle (F) mit einer in dieser schwergängig eingesetzten Schwenkführung (b) eingesetzt. Diese Achswelle ist in diesem Ausführungsbeispiel als Hohlachse ausgeführt, welche eine ausrückbare Wellensicherung, bestehend aus Kugeln (E) enthält, die durch einen Knopf (c) betätigt wird, so dass diese Welle durch Druck auf den Druckknopf herausgezogen u. damit die Schablone herausgenommen werden kann.
  • 459 u. 460 zeigen wie die Abbildung 457 u. 458 ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem aber die Antriebe der Liearführungen durch Schnecken-Zahnrad-Getriebe auf Zahnleisten erfolgt und der Peilkopf abnehmbar ist.
  • (a) ist die Schiene des Operationstisches, (b) der Gleitstein auf der Schiene des OP-Tisches, welcher an der Unterseite eine waagrechte Linearführung für den Säulenhalter aufweist. (c) ist die Säule, welche in einer kombinierten Längsführung u. Schwenklagerung aufgehängt ist. Sie ermöglicht die Höhenverstellung des Peilkopfes u. die Einstellung des Inklinationswinkels für die Fräsung der Hüftpfanne sowie das Einpressen der Pfannenprothese. (d) ist Schwenkachse. mit der der Anteversionswinkel eingestellt wird. Auf der einen Seite tragt sie den Peilkopf, auf der anderen den Halter für die senkrechte Schablone. (e) stellt die Einstellschraube für die waagrechte Linearführung zum Einstellen des lateralen Abstandes des Steuergerätes von der Schiene des Operationstisches dar. (f) ist der Peilkopf mit Bohrer- u. Fräserführung. (g) zeigt das Schnecken-Zahnrad-Getriebe an der Zahnstange zur Höhen-Einstellung des Steuergerätes bzw. der Säule. (h) ist der Schablonenhalter für die senkrechte Schablone, (i) der Schablonenhalter für die waagrechte Schablone. (j) zeigt die Schwenkachse des Schablonenhalters, (k) die Schablone in der waagrechten Ebene u. (l) diejenige in der senkrechten Ebene mit röntgenstrahlendichten Strukturen, (m) ist der Peilkopf mit Bohrer- u. Fräserführung. (n) zeigt das Schnecken-Zahnrad-Getriebe an der Zahnleiste der Schiene des OP-Tisches zum Einstellen des Steuergerätes in waagrechter Richtung parallel zur Längsachse des OP-Tisches. (o) zeigt die Auflage mit konischen Flanken am oberen Ende der Säule, in welche der Peilkopf- u. Schablonenhalter mit einer dazu korrespondierenden Form eingesetzt u. z. B. mit einer Schraube spielfrei fixiert wird.
  • 461 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Dieses Ausführungsbeispiel ist bzgl. des Basisteiles weitgehend identisch mit demjenigen, das in Zeichnung 457 u. 458 beschrieben wurde. Nur dass der Lineartrieb der senkrechten Führung nicht über Zahnrad u. Schneckenrad erfolgt, sondern nur über ein Zahnrad (l).
  • Der Wellenlagerungskörper (k) am oberen Ende der Rundstange weist auch in diesem Ausführungsbeispiel eine Achswelle (i) auf, welche durch eine Klemmschraube (m) feststellbar ist. Auf dieser Achswelle (i) ist ein U-förmiger Lagerungskörper (h) gelagert, welcher auch die Peilkopfhalterung (g) bildet. Auf dieser wiederum ist der Peilkopf (f) befestigt. Auf dem Peilkopf sind auf einer geschlitzten Hülse (c) die Schablonenhalter (b) u. (o) befestigt. Die auf dem Peilkopf schwenkbare Hülse kann durch eine Klemmschraube (e), welche mit einem Hebel (d) betätigt wird, arretiert werden. Die Schablonenhalter enthalten Längsführungen, in welchen die waagrechte (a) u. die senkrechte (n) Schablonenauflagen längs verstellbar gelagert sind.
  • 462 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Dieses Ausführungsbeispiel enthält die gleiche Basiseinheit wie die Zeichnung 461. Auf dem Wellenlagerungskörper (f) auf der Rundstange, ist wiederum eine waagrechte Welle (d) mit einer Klemmschraube (e) feststellbar gelagert. Sie trägt in diesem Ausführungsbeispiel auf der einen Seite den Peilkopf (c) u. auf der anderen Seite den waagrechten Schablonenhalter (g). Der senkrechte Schablonenhalter (b) ist an einer bogenförmigen Leiste (i) am waagrechten Schablonenhalter (g) angebracht. Beide Schablonenhalter enthalten Längsführungen für die Schablonenauflagen (a) u. (h).
  • 463 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel entspricht die Basiseinheit weitgehend derjenigen in den vorangegangenen Beschreibungen. In diesem Fall befindet sich in der senkrechten Längsführung aber keine Rundstange, sondern eine im Querschnitt quadratische Stange (m), welcher auf einer Seite eine Zahnleiste (l) trägt. Dies wird von einem Zahnrad (k) angetrieben. Diese Stange (m) trägt am oberen Ende eines lotrechte Sackbohrung (n), in welcher die Achswelle (i) drehbar u. durch die Klemmschraube (o) feststellbar gelagert ist. Diese lotrechte Achswelle wiederum ist Bestandteil einer Achswellen-Kombination, welche auf der anderen Seite die horizontale Welle (h) auf weist, welche in der entspr. Lagerungsbohrung der Peilkopfeinheit (e) gelagert ist. Diese Lagerungsbohrung ist der Länge nach geschlitzt (p) u. kann durch eine Klemmschraube (q) festgestellt werden. Die Peilkopfeinheit enthält den Peilkopf (c), in welchen hier eine Führungsbuchse (d) eingeführt ist. Außerdem enthält die Peilkopfeinheit eine Befestigungsfläche (f), auf welcher ein Schablonenhalter (b) mit einer Schraube (f) befestigt ist. Der in Form einer bogenförmigen Leiste ausgeführte Schablonenhalter (b) trägt in diesem Beispiel zwei fest angebrachte Schablonen (a) u. (r).
  • 464 zeigt ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die lotrechte Linearführungen wieder direkt an dem Führungkörper auf der Schiene des Operationstisches angebracht. Sie wird durch einen Lineartrieb, bestehend aus dem Zahnrad (m) u. der Zahnleiste (n) angetrieben. Die horizontale Linearführung ist auf der Stange der lotrechten Linearführung angebracht. Sie besteht aus einer Führungsunterlage (o) u. einer im Querschnitt quadratisch ausgebildeten Linearführung (q). In ihr gleitet die im Querschnitt quadratische Stange (l). Sie kann durch eine Klemmschraube (r) festgestellt werden. Der Lineartrieb besteht in diesem Ausführungsbeispiel in einem Schraubentrieb (p). Die horizontal geführte Stange (l) weist am Ende eine lotrechte Achswellen-Lagerung (h) auf. Sie enthält eine Lagerungsbohrung, in welcher die Achswelle (k) gelagert u. durch eine Klemmschraube (i) feststellbar ist. Diese Achswelle (k) ist wiederum Bestandteil einer Achswellen-Kombination, welche außer dieser senkrechten Welle noch die waagrechte Achswelle (t) enthält. Diese ist in der Lagerungsbohrung der Peilkopfeinheit (d) gelagert. Diese Lagerung ist längs geschlitzt (s) u. kann durch eine Klemmschrauben (u) verengt werden, so dass die Schwenkbewegung festgestellt wird. Die Peilkopfeinheit enthält den Peilkopf (c) u. eine Lagerungsfläche (v) für den Peilkopfhalter. Diese Lagerungs Fläche ist in der Nebenzeichnung (A) im Querschnitt dargestellt. Diese Lagerungs Fläche (v) besteht aus einem Teil, welcher Bestandteil des Peilkopfes ist (w). Er ist in diesem Ausführungsbeispiel so geformt, dass er zwei schräge Kanten aufweist, auf welche der Schablonenhalter durch eine Befestigungsschraube (e) aufgeschraubt wird. Die zwei schrägen Flächen gewährleisten den passgenauen Sitz. Das Schablonenhalter (b) ist wie im vorangegangenen Beispiel bogenförmig ausgeführt. Die beiden Schablonen (a) u. (y) sind fest auf ihm angebracht. In diesem Ausführungsbeispiel weist der Schablonenhalter (b) noch zwei weitere Befestigungen mit Befestigungsflächen (z) u. (g) auf, so dass er in verschiedenen Winkeln am Peilkopf angebracht werden kann.
  • 465 zeigt eine Aufsicht bzw. einen Querschnitt von oben auf ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der Winkel der Achse der Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. in 2 Raumachsen schwenkbar ist, wobei diese Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Basiseinheit wie in Zeichnung 436 ausgeführt. Auf der Schiene des Operationstisches (u) ist der horizontale Führungskörper (w) längsverschieblich gelagert. Er kann durch eine Feststellschraube (F) über einen Stift (G) auf der Schiene des Operationstisches festgestellt werden. Auf der Schiene des Operationstisches (u) befindet sich noch ein Gleitstein (t), der als Anschlag für den horizontalen Führungskörper (w) dient. Er kann durch eine Klemmschrauben (v) festgestellt werden. Der horizontale Führungskörper (w) wird über eine Schraubenführung (H), welche ihre axiale Lagerung auf einem Lineartrieb-Führungskörper (N) aufweist, axial geführt. Der Lineartrieb-Führungskörper (N) ist ebenfalls auf der Schiene des Operationstisches gleitend gelagert u. kann durch die Klemmschraube (L) arretiert werden. Die Kurbel (M) der Schraubenführung des Lineartrieb-Führungskörpers (N) betätigt die Schraubenführung. Auf dem horizontalen Führungskörper (w) ist die im Querschnitt quadratische lotrechte Führungsstange (y) in einer Linearführung gelagert. Der Lineartrieb dieser lotrechten Stange erfolgt durch die Zahnleiste (A), die auf der lotrechte Stange angebracht ist u. die über das Zahnrad (B) angetrieben wird, welches im horizontalen Führungskörper gelagert ist. Es wird durch die Rändelschraube (z) betätigt. Oben auf der lotrechten Führungsstange (y) befindet sich die waagrechte Führung für die waagrechte Stange (s). Auch diese verfügt über einen Lineartrieb (E), welcher über die Rändelschraube (D) betätigt wird. Diese horizontale Führungsstange trägt am Ende die Achswellenlagerung (r). In dieser ist die lotrechte Achswelle (p) gelagert u. durch die Schraube (q) feststellbar. Die Achswelle (p) ist Bestandteil einer Achswellen-Kombination, welche die horizontale Achswelle (m) umfasst. Diese wiederum ist in der Achslagerung der Peilkopfeinheit (l) gelagert. Diese Lagerung ist längs geschlitzt u. entlang des Schlitzes mit Zwei Leisten (n) versehen. In deren Bereich ist eine Klemmschrauben (o) angebracht, welche die Achslagerung verengt u. damit die Schwenkbewegung arretiert. An der Peilkopfeinheit ist der Peilkopf angebracht. Er enthält eine Führungsbuchse (g), welche über eine Spannzangen-ähnliche Wellenklemmvorrichtung verfügt, (i), mit welcher die Führungsbuchse in diesem Ausführungsbeispiel einen Bohrer (e) führt. Der Peilkopf ist ebenfalls längs geschlitzt u. entlang der Schlitzes mit Leisten versehen. Durch eine Klemmschrauben (h) wird die Führungsbuchse (g) im Peilkopf arretiert. Die Peilkopfeinheit weist noch die Aufnahme (k) für den Schablonenhalter auf. Dieser verfügt ebenfalls über eine Befestigungsfläche (Q), an der er mit einer Schraube (R) befestigt ist. Der Schablonenhalter besteht aus einem bogenförmigen Anteil (b), auf welchem die Schablonen (d) u. (a) in Schablonenaufnahmen (c) befestigt sind.
  • 466 zeigt eine Aufsicht bzw. einen Querschnitt von oben auf ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der die Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. fest an der Basiseinheit angebracht ist u. Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel entspricht die Basiseinheit derjenigen in Abbildung 437. Die horizontal geführte Stange (o) trägt eine Aufnahmestruktur (b) für die Peilkopfeinheit mitsamt den Schablonenhaltern, welche über eine entspr. Aufnahmestruktur (c) verfügt. (Die Peilkopfeinheit u. die Schablonenhalter bilden hier eine integrierte Einheit.) Die Peilkopfeinheit mit den Schablonenhaltern ist an der horizontal geführten Stange (o) mit der Schraube (a) befestigt. Auf ihr ist der Peilkopf (i) angebracht. Er enthält eine Buchse mit einer spannzangenartigen Wellenklemmvorrichtung (k), in welcher die eigentliche Führungsbuchse befestigt ist. Sie enthält in diesem Ausführungsbeispiel einen Bohrer (l), welcher von einer Bohrmaschine (n) angetrieben wird. Diese ist auf Gleitschienen (m) angebracht. (Ebenfalls an der Peilkopfeinheit). Der Schablonenhalter besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus zwei Armen (h) u. (d) u. die beiden Arme sind außerdem durch einen bogenförmigen Anteil (f) miteinander verbunden. Sie tragen in diesem Ausführungsbeispiel die Schablonen (g) u. (e) nicht horizontal u. senkrecht, sondern jeweils in einem Winkel von 45° zur Senkrechten bzw. zur Horizontalen.
  • 467 zeigt einen Längsschnitt durch ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Schwenkeinheit nach Anspruch 8.1. eine Schwenkung um drei Raumachsen vorsieht u. die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem der die Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. fest an der Basiseinheit angebracht ist u. einen Schablonenhalter u. Schablonen nach Anspruch 8.4. aufweist.
  • Der Schablonenhalter (a) u. die Peilkopfeinheit (b) sind in diesem Ausführungsbeispiel fest an der horizontalen geführten Stange (p) angebracht. Die Basiseinheit entspricht derjenigen, die in Zeichnung 464 beschrieben wurde. Diese ist aber nicht unmittelbar sondern über eine Schwenk-Einheit (m) am Operationstisch befestigt. In diesem Ausführungsbeispiel besteht die Befestigung am Operationstisch in einer Schwenkführung: Der Operationstisch weist waagrecht u. quer zu seiner Längsachse einen zylindrischen Hohlkörper (i) auf auf, welcher eine zentrale Bohrung mit einer Ringnut am Grund der Bohrung (h) aufweist. In diese Bohrung ist eine Achse (h) mit einer Scheibe (k) eingeführt, welche eine Schwenkung um eine horizontale, quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufende Achsrichtung ausführt. Die Schwenkung kann durch die Schraube (l) arretiert werden. Dieser Körper ist dann in zwei Armen aufgeteilt, welche auf jeder Seite eine, axiale fluchtende, Achslagerung (g) aufweisen. Diese Achslagerung ist geschlitzt (n) u. mit einer Klemmschraube (q) versehen. Diese kann die Achse (g) arretieren. Die Achse (g) ist Bestandteil der kreuzförmigen Wellenanordnung eines Kardangelenk. Die kreuzförmig zu ihr angeordneten Wellen sind (d). Sie werden von den Achslagern eines ebenfalls aus zwei Armen bestehenden Körpers (c) gefasst. Mindestens eine der Achslagerungen ist wiederum geschlitzt mit einer Klemmschraube (e) ausgestattet, welche auch diese Schwenkbewegung arretieren kann. Der Körper (c) trägt den leisten- bzw. schienenartigen Bestandteil einer Linearführung (r), auf welchem der horizontale Führungskörper (s) der Basiseinheit gleitet.
  • 468 zeigt einen Längsschnitt durch ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem die Basiseinheit nach Anspruch 8.1. eine Linearführung in 3 Raumachsen vorsieht, u. zwar in einer horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches, u. einer senkrechten, u. einer waagrechten quer zur Längsachse des Operationstisches – u. bei dem die Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2: am Schablonenhalter nach Anspruch 8.4 angebracht ist u. dieser um zwei Achsen schwenkbar an der Basiseinheit.
  • Die Basiseinheit ist, wie in Zeichnung 464 beschrieben, ausgeführt. An der horizontal geführten Leiste (s) ist wiederum die senkrechte Achswellenlagerung (r) angebracht. In ihr ist der Achszapfen (p) des Schablonenhalters mit Peilkopfeinheit gelagert. Die Klemmschraube (q) erlaubt die Arretierung dieser Schwenkbewegung. Der Achszapfen (p) trägt eine Fassung (b) für eine horizontale Achswelle. Die Achse dieser Achswelle ist gleichzeitig der Mittelpunkt der waagrechten Schablone (a), die dort angebracht ist. Auf dieser horizontalen Achswelle ist der erste Schablonenbogen (d gelagert. Die Lagerung (c) ist an einer Seite geschlitzt u. ermöglicht durch die Klemmschrauben (o) die Lagerung zu verengen u. damit die Schwenkbewegung zu arretieren. Der erste Schablonenbogen (d) beschreibt etwa einen Viertel-Kreisbogen. An seinem anderen Ende trägt er einen Achszapfen, welcher den zweiten Schablonenbogen (h) lagert. Über dem Achs Mittelpunkt dieser Lagerung (g) befindet sich der Mittelpunkt der horizontalen Schablone (e). Der zweite Schablonenbogen (h) beschreibt wiederum einen Viertel-Kreisbogen, wobei an seinem Ende eine Basisplatte (n) für den Peilkopf u. eine Schiene angelegt ist. Der Peilkopf (k) ist so auf der Basisplatte (n) angebracht, dass seine Achse im Schnittpunkt der Schwenkachsen der Schablonenbögen – u. damit im Schnittpunkt der Senkrechten auf dem Mittelpunkt der Schablonen liegt. Die Basisplatte trägt in diesem Ausführungsbeispiel 2 nutenförmige Schienen, in welchen die entspr. Gleitfüsse (m) eines Motors (i) gleiten, der zum Antrieb des Bohrers bzw. der Fräserwelle dient.
  • 469 zeigt einen Längsschnitt durch einen Schablonenhalter nach Anspruch 8.4, bei dem die Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. um zwei Achsen schwenkbar am Schablonenhalter angebracht ist u. dieser fest an der Basiseinheit. Der Schablonenhalter mit Peilkopfeinheit ist mittels einer Bohrung (p) in der Aufnahmefläche durch eine Befestigungsschraube fest an der Basiseinheit anzubringen. Der erste, bzw. äußere, Schablonenbogen (n) beschreibt einen Kreisbogenabschnitt von circa 135°. Jeweils bei etwa in einer Stellung von etwa 45° zur Horizontalen sind auf diesem Bogen, bzw. auf entspr. Lagerungsstellen (c) dieses Bogens die Schablonen (b) u. (k) befestigt. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Lagerung für den zweiten, den inneren Schablonenbogen im Zenit des ersten Bogens angeordnet (f). Diese Lagerung ist geschlitzt u. kann durch die Klemmschraube (d) verengt werden, wodurch die Schwenkung des zweiten, inneren Schablonenbogens (h), welcher den Achszapfen (f) in der Achszapfenfassung (g) trägt, festgestellt wird. Dieser innere Schablonenbogen beschreibt etwa einen Viertelkreis. Am anderen Ende trägt er wiederum eine Lagerung (l), in welcher die Peilkopfeinheit schwenkbar gelagert ist. Auch diese Lagerung ist geschlitzt u. durch die Klemmschraube (o) kann die Schwenkung um diese Achse festgestellt werden. Die Peilkopfeinheit trägt eine Linearführung (r), in welcher der Peilkopf (t) mitsamt einem Antriebsmotor (u) auf Gleitschienen (s) gelagert ist. Die axiale Verschiebung kann durch die Klemmschraube (q) arretiert werden. Die Achse des Peilkopfes liegt im Schnittpunkt der Mittelsenkrechten auf den beiden Schablonen (a) u. (i) u. sie liegt im Schnittpunkt der beiden Schwenkachsen der Schablonenbögen (e u. (m).
  • 470 u. 471 zeigen einen Längsschnitt (Zeichnung 471) u. einen Querschnitt (Zeichnung 470) durch einen Schablonenhalter nach Anspruch 8.4, bei dem die Peilkopfeinheit nach Anspruch 8.2. auf einer Bogenführung angebracht ist – u. diese um den Peilkopf schwenkbar am Schablonenhalter – u. dieser wiederum fest oder um die Hochachse schwenkbar an der Basiseinheit.
  • (l), der Schablonenhalter wird fest oder um die Hochachse schwenkbar mit der Stange (m) an der Basiseinheit angebracht. Der Schablonenhalter enthält eine Bogenführung (k), welche eine Klemmschraube (i) zur Arretierung der Bogenführung aufweist. In dieser Bogenführung ist der Schablonenbogen (g) gelagert. Auf ihm sind um 90° gegeneinander versetzt die beiden Schablonen (f) u. (h) angebracht. An dem Bogen befinden sich Halteleisten (e), welche mit der Basisplatte (a) des Peilkopfträgers eine Einheit bilden. In der Basisplatte (a) sind Längsnuten als Linearführungen für die Gleitfüsse (b) des Peilkopfs u. des Antriebsmotors.
  • 472 zeigt die Aufsicht auf ein Steuergerät nach Anspruch 8., bei dem am Peilkopf längenverstellbare Stangen bzw. Leisten angebracht sind, welche zur Stabilisierung des Peilkopfes dienen, indem sie auf der anderen Seite am Operationstisch (Anspr. 1 u. 2) oder an der Becken- oder Schulter-Fixiereinheit (nach Anspr. 3 u. 4) befestigt sind. Das Steuergerät (i) entspricht demjenigen, dass in Zeichnung 464 beschrieben wurde – einschl. der Peilkopfhalterung (q). Am Peilkopf (g) befindet sich ein Zapfen (h) mit einer nutförmigen Einschnürung, in welche zwei Ausführungsbeispiele von längenverstellbaren Stangen angehängt sind. Die eine Stange ist ähnlich wie ein Seilspanner aufgebaut. Sie weist beidseits Schraubhülsen (b) u. (g) auf, wobei die eine in ihrer inneren Längsbohrung ein Rechtsgewinde (c), die andere ein Linksgewinde (f) enthält. Die eine Buchse trägt am Ende in diesem Ausführungsbeispiel eine Querbohrungen (a), mit der sie an einem Zapfen an der Becken-Fixiereinheit oder am Operationstisch eingehängt wird. Die andere Buchse trägt eine ebensolche Bohrung, mit der sie in die Nut des Zapfens am Peilkopf (h) eingeengt ist. Beide Buchsen sind durch eine Gewindestange miteinander verbunden. Diese trägt in der Mitte eine gerändelte Scheibe (d) zum Eindrehen dieser Stange in die Gewindehülsen. Diese Stange weisen wiederum auf einer Seite ein Rechts- u. anderen Seite ein Linksgewinde auf.
  • Die zweite Längen verstellbare Stabilisierungsleiste besteht aus einer Leiste (k), welche auf einer Seite eine Bohrung enthält, mit der sie in die Nut an dem Zapfen des Peilkopfes (h) eingehängt wird. Sie weist ein Langloch auf (l), in welchem ein zylinderförmiger Gleitkörper (m) gleitet. Er trägt auf der Außenseite in der Mitte eine tiefe Ringnut, mit welcher er in das Langloch eingesetzt ist. Die scheibenartigen Durchmessererweiterungen seitwärts der Nut, führen ihn in diesem Langloch. Am Ende des Langloches ist die Leiste in ihrer Dicke so weit verstärkt (n), dass sie eine Gewindebohrung (n) aufnehmen kann. In diese ist eine Gewindeschraube (o) eingesetzt, welche den zylinderförmigen Gleitkörper (m) beaufschlagt. Die Schraube wird mit einer Rändelscheibe (p.) betätigt. Mit dem zylinderförmigen Körper, welcher längs durchbohrt ist, wird die Stabilisierungsleiste auf einen Zapfen am Operationstisch oder an der Becken-Fixiereinheit eingehängt.
  • 473 zeigt den Längsschnitt durch ein Steuergerät nach Anspruch 8, bei dem der Peilkopf drei Ausführungsbeispiele von Aufnahmestrukturen für die Befestigung von längenverstellbaren Stangen bzw. Leisten aufweist, welche zur Stabilisierung des Peilkopfes dienen, indem sie auf der anderen Seite am Operationstisch oder an der Becken- bzw. Schulter-Fixiereinheit (Anspr. 1–2 u. 3–4) befestigt sind.
  • Das Steuergerät (k) einschl. der Peilkopfhalterung (i) entspricht etwa demjenigen, welches in Zeichnung 464 beschrieben wurde. Am Peilkopf (f) befinden sich beispielhaft drei Aufnahmestrukturen zum Einhängen bzw. Anbringen von Stabilisierungsleisten.
  • (e) ist ein am Peilkopf angebrachter Zapfen, welcher am oberen Ende eine Einschnürung (d) aufweist, u. darüber wieder eine scheibenartige Erweiterung (a). (b) u. (c) zeigen den Querschnitt von Stabilisierungsleisten, welche in diese Nut des Zapfens eingesetzt sind.
  • (g) zeigt eine andere Zapfenform, welche am Ende eine Ausbohrung aufweist, deren obere Rand eingeschnürt ist. Hier können zum Beispiel Leisten eingehängt werden, die einen Zapfen aufweisen, der an der Oberkante schreibenartig erweitert ist, oder der in einer Nut einen Federring trägt.
  • (h) zeigt eine Befestigungsstruktur mit einer Öse, in welche ein Haken der Stabilisierungsleiste eingreifen kann.
  • 474 zeigt einen Peilkopf nach Anspruch 8.2 in welchem sich eine Führungskörper nach Anspr. 26.1 befindet.
  • Im Peilkopf (f) ist die Führungshülse (b) eingeführt. Sie kann durch eine spannzangenartige Wellen Klemmvorrichtung (e) festgestellt werden. Die Spitze der Führungshülse ist in diesem Ausführungsbeispiel konisch ausgeführt (a). Am Peilkopf sind Zapfen (c) mit einer ringförmigen Nut (d) angebracht, an welche Stabilisierungsleisten nach Anspruch 8.2. zu Stabilisierung des Peilkopfes angebracht werden können, oder ein Hebel-Vortriebsgerät nach Anspruch 26.2 eingehängt werden kann.
  • 475 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Peilkopfes nach Anspruch 8.2. mit einem in ihm liegenden Führungskörper nach Anspr. 26.1.
  • Am Peilkopf (c) sind wiederum Zapfen angebracht, die denjenigen entsprechen, die in Zeichnung 473 beschrieben sind. Der Peilkopf ist diesmal mit einem Innengewinde (f) versehen, in welches eine Buchse (e) eingeschraubt ist. Diese trägt eine spannzangenartige Wellenklemmvorrichtung (g). Diese kann durch den Handgriff (h) festgeschraubt bzw. gelöst werden. In diese Buchse ist die Führungshülse (a) eingesetzt. Sie ist am Vorderende in Form einer Leiste (b) gestaltet, welche denselben Winkel gegenüber der Achse der Bohrung aufweist, wie die Platte einer Stangen-Plattenprothese gegenüber der Stange, deren Bohrung sie vorbereitet. Diese Leiste dient zum Anlegen an die Knochenoberfläche.
  • 476 zeigt einen Führungskörper bzw. eine Führungshülse nach Anspruch 26.1.
  • Die Führungshülse (c) ist mit einem Handgriff (d) ausgestattet, u. an der Spitze von der Seite her gesehen schräg geformt. Die Unterseite, welche zum Auffliegen auf dem Knochen kommt, ist im Querschnitt Kreisbogenausschnitt-förmig nach innen gewölbt. Nebenzeichnung A zeigt einen Schnitt durch die gestrichelte Linie (b). Neben Zeichnung B zeigt eine Aufsicht von unten auf die Mündung der Bohrung der Führungshülse.
  • 477 zeigt eine Markierungsnadel nach Anspruch 8.3., welche aus einem Halter (c) besteht, in welchem in einer Sackbohrung (b) die Markierungsnadel (a) zu liegen kommt. Der Halter ist bevorzugt magnetisch, so dass er die Nadel mit einer gewissen Haltekraft halt.
  • 478 zeigt einen, mit den bisher beschriebenen Peilköpfen austauschbaren Peilkopf nach Anspruch 8.2. Die Zeichnung zeigt zwei Ausführungsbeispiele, eines, welches aus zwei auseinander klappbaren Halbringen besteht, u. eines, welches aus einem axial verstellbaren, geschlossenen oder kreisringabschnittsförmigen Ring besteht.
  • Das erste Ausführungsbeispiel besteht aus zwei auseinander klappbaren Halbringen. Der Halter (p) der Vorrichtung weist eine Aufnahme (n) auf, mit welcher er an der Peilkopfhalterung oder an der Basiseinheit befestigt wird. Die Nebenzeichnung A zeigt einen Querschnitt der Form dieser Aufnahme. An dem Halter befindet sich eine Achswelle (c) auf welcher zwei Leisten (d) u. (h) schwenkbar gelagert sind. An ihrem Vorderende weisen sie nach innen zwei Halbkreis-förmige Aussparungen auf. An der Rückseite sind sie so geformt, dass sie in zusammengeklapptem Zustand einen quaderförmigen Bereich freigelassen, in welchen ein Schwenkkörper (k) passt. Dieser ist in dem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung auf einer Achswelle (l) gelagert u. durch eine Schraubendruckfeder (m) beaufschlagt. Werden die beiden Halbschalen geschlossen, so wird der Schwenkkörper (k) in die Aussparung am Hinterende (a) der beiden Leisten eingeführt u. deren Schwenkbewegung zum Öffnen dadurch blockiert, bis der Schwenkkörper wieder nach hinten bewegt wird.
  • Das zweite Ausführungsbeispiel besteht aus demselben Halter, welcher diesmal in einer Längsbohrung eine Stange (i) aufweist, welche durch eine Klemmschraube (b) arretiert werden kann. Die Stange tragt einen geschlossenen Ring (g) oder einen Kreisabschnitt-förmigen Ring (e). In diesem können flexible Laschen (f) eingesetzt sein. Beide Ausführungen der Vorrichtung dienen dazu, Fräserwellen bzw. Einpress-Stangen für Prothesen zu justieren, bzw. zu führen.
  • 479 bis 485 zeigen Schablonen nach Anspr. 8 für den/die Schablonenhalter des Steuergerätes nach Anspruch 8.4., für den Führungsbügel des Bügels des Bogenschaftfräsers nach Anspruch 34 u. 35., für die Einstell- und Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6., für das Hüftkopf-Zentriergerät nach Anspr. 14., die Schablonen für das C-Bogen-Röntgengerät nach Anspruch 10.
  • Die Schablonen bestehen wie abgebildet jeweils aus kreisförmigen Elementen u. geraden Linien.
  • 486 u. 487 zeigen Schablonen nach Anspr. 8 für den/die Schablonenhalter des Steuergerätes nach Anspruch 8.4., für die Einstell- und Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6.
  • Die Schablonen bestehen aus kreisförmigen sowie geraden Strukturen, u. abgewinkelt dazu weiteren parallelen Geraden, welche sich somit besonders zur Vorbereitung der Systembohrung einer Schenkelhalsplattenprothese eignen, u. zwar bevorzugt zum Einsatz am etwa waagrechten Schablonenhalter.
  • 488 bis 492 zeigen Schablonen nach Anspr. 8 für den/die Schablonenhalter des Steuergerätes nach Anspruch 8.4, für den Führungsbügel des Bügels des Bogenschaftfräsers nach Anspruch 34 u. 35., für die Einstell- und Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6.
  • Die Schablonen bestehen aus kreisförmigen sowie kreisbogenbogenförmig gekrümmten Linien, welche sich somit besonders zur Vorbereitung der Systembohrung einer Bogenschaftprothese eignen, u. zwar zum Einsatz am waagrechten Schablonenhalter.
  • 493 u. 494 zeigen Schablonen nach Anspr. 8 für den/die Schablonenhalter des Steuergerätes nach Anspruch 8.4., für die Einstell- und Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6., für das Hüftkopf-Zentriergerät nach Anspr. 14. und evtl. die Schablonen für das C-Bogen-Röntgengerät nach Anspruch 10.
  • Die Schablonen bestehen jeweils aus kreisabschnittsförmigen Elementen u. geraden Linien u. eignen sich somit insbes. auch zur Vorbereitung der Systembohrung u. zwar der Verlängerung der Systembohrung in die Pfanne des Schulter u. des Hüftgelenkes.
  • 495 zeigt einen Halter nach Anspruch 10 für Schablonen u./oder Positionierungs-Strukturen, -Sensoren, -Reflektoren oder -Sender für das C-Bogen-Röntgengerät, u. darauf angebrachte Schablonen nach Anspruch 10.1. sowie ein Ausführungsbeispiel der Sensoren einer Steuerung des C-Bogen-Röntgengerätes Anspruch 39.1.
  • Der am Prothesenhalter des Steuergeräts bzw. am Führungsbügel des Prothesenbogen-Fräsers angebrachte Prothesen/Schablonenhalter (c) trägt eine Schablone (b). Im Mittelpunkt der konzentrischen Kreise (a) weist diese eine Bohrung auf. Diese dient zum Durchführen eines Stiftes (d), welcher in einem Gehäuse (e) gelagert ist. In diesem befinden sich Mikro-Schalter oder sonstige Sensoren, welche ein seitl. Ausschlagen des Stiftes (d) registrieren u. über das Kabel (h) als Input einer Rechenanlage zuführen. Das Gehäuse (e) ist auf einem Schablonen- u. Sensoren Halter (g) befestigt, welcher mittels der Klammerleisten (k) u. (l) am Röntgensensor (i) des C-Bogen-Röntgengerätes befestigt ist. Der Schablonen- bzw. Sensorenhalter trägt außerdem eine Schablone (f).
  • 496 bis 498 zeigen Ausführungsbeispiele von Schablonen nach Anspruch 10.1. für das C-Bogen-Röntgengerät.
  • 499 bis 503 zeigen Ausführungsbeispiele von Schablonen für eine Einstell- u. Extensionsschiene nach Anspruch 5 u. 6.
  • 504 zeigt eine schematische transparente Aufsicht von unten auf einen Führungsbügel für den Bügel des Prothesenbogen-Fräsers nach Anspruch 34.
  • Der Bügel (z) ist quer zu seiner Längsausdehnung gewölbt. Er weist eine Lagerbohrung (u) oder mehrere Lagerbohrungen (t) auf, in welcher der Fräserbügel gelagert wird. Alternativ ist etwa in diesem Bereich ein Kreuztisch angebracht, welcher zwei senkrecht aufeinander in Linearführungen gleitende Anteile enthält (v) u. (x), welche durch Lineartriebe (s) u. (w) angetrieben werden. Der obere Kreuztisch enthält dann die Bohrung (u), in welcher der Fräserbügel gelagert wird. Der Bügel wölbt sich bis zu seinem Abschluss an dem einen Ende, welches einen hohlzylinderförmigen Körper (b) aufweist. Dessen Achse steht im Winkel von 180° gegenüber der Tangente an dem Bogens im Bereich der Lagerbohrung (u). In diesen hohlzylinderförmigen Körper (b) ist die Schraub-Buchse (g) mit Flügelkopf eingeschraubt. Ihr Vorderende ist als Kugelbund (h) ausgeführt, welcher in einer Knochenauflage (i) lagert, die sich an der Außenseite des Oberschenkelknochens (a) befindet. Die Unterseite der Knochenauflage ist mit Dornen ausgestattet, um ein Abrutschen am Knochen zu verhindern. Die Schraub-Buchse (g) weist eine zentrale Bohrung auf, in welche die Zugschraube (e) mit Flügelkopf eingesetzt ist. Sie ist in einem U-förmigen Schlitz bzw. in einer Bohrung in der Platte (f) eingesetzt. Die Platte (f) ist auf einer Schwenkachse (d) schwenkbar an einem Halter (c) gelagert, der am Führungsbügel angebracht ist. Die Schwenkachse zw. Platte (f) u. Halter (c) ist dabei seitl. gegenüber der Mittellinie dieser Körper so versetzt, dass eine Schwenkung in Richtung zum Führungsbügel hin nur bis zu einem Winkel möglich ist, in welchem sich die Platte parallel zur Ebene des hohlzylinderförmigen Körpers (b) befindet. Dagegen ist sie in der entgegengesetzten Richtung zum Führungsbügel um circa 90° oder mehr schwenkbar. Am anderen Ende weist die Zugschraube (e) ein Schraubgewinde (q) auf. Dort ist der außen konische Positionierungskörper (p) auf sie aufgeschraubt. Er gibt die exakte Positionierung eines Ringes (l) vor, der den Abschluss des Führungsbügels auf dieser Seite bildet. Der Ring ist an der Unterseite mit Dornen versehen (k), die eine exakten Sitz gewährleisten, auch wenn der Positionierung Körper (p) entfernt ist. Die Achse des Ringes (l) fluchtet mit der Achse des hohlzylinderförmigen Körpers (b). An dem absteigenden Bogenteil auf dieser Seite (n) ist ein Halter (o) für eine Prothesenauflage (m) angebracht.
  • (y) ist eine Libelle (Wasserwaage), deren Längsachse sich rechtwinklig zur Längsachse des Führungsbügels, bzw. der Schraube (e), bzw. der Systembohrung befindet, u. welche in einer Ebene liegt, die parallel zur Ebene der Schwenkführung des Fräserbügels in der Lagerbohrung (u) liegt, bzw. parallel zu der Ebene, in der sich die Biegung des Halses des Oberschenkelknochens gegenüber dem Schaft des Oberschenkelknochens vollzieht.
  • Der mit A bezeichnete Pfeil, zeigt die Aufsicht auf diese Vorrichtung an, welche in der folgenden Zeichnung 474 dargestellt ist.
  • 505 zeigt dieselbe Vorrichtung wie in Abbildung 504, mit den dort beschriebenen Bezeichnungen, in einer Aufsicht, die dort mit dem Pfeil A markiert ist, nur dass in diesem Fall der Übersichtlichkeit halber der außen konische Positionierungskörper (q) sowie der am Führungsbügel angebrachte Halter mit der Gegenhalte-Platte für den Kopf der Zugschraube weggelassen wurde, ebenso der Kreuztisch. zusätzl. ist in dieser Abbildung die Welle, welche den Fräserbügel lagert, in der Lagerbohrung (u) eingezeichnet. (E) zeigt die Basis des Fräserbügels in ihrer Lagerung auf der Welle in der Lagerbohrung (u). (D) ist die Lagerungswelle für das Winkel-Differenzgestänge u. (B) die in einem Vorsprung sich befindende Anschlagschraube, welche die Schwenkung des Fräserbügels begrenzt.
  • 506 zeigt die Aufsicht auf einen Bogenschaft-Fräser mit Fräserbügel, Lagerung Winkeldifferenz- u. Einstellgestänge, wie er z. B. in der Beschreibung zu Zeichnung 322 beschrieben ist.
  • 507 zeigt den Führungsbügel aus den Zeichnungen 504 u. 505 in dem Zustand, in welchem der Führungsbügel mittels der Schraub-Buchse (g) u. der Knochenauflage (i) auf der einen Seite des Knochens, u. mittels des konischen Positionierungskörpers (p) auf der anderen Seite mittels der Zugschraube (e) am Knochen befestigt wurde (wie in den Zeichnungen 504 u. 505). In diesem Ausführungsbeispiel ist dann bereits der in der Zeichnung 506 dargestellte Fräserbügel mit Bogenschaft-Fräser in seiner Lagerung auf dem Führungsbügel angebracht, u. zwar in der Stellung vor Beginn der Fräsung.
  • 508 zeigt den Führungsbügel aus den Zeichnungen 504 bis 507, in Nebenzeichnung A die entfernte Zugschraube (e) u. in Neben Zeichnung B den entfernten konischen Positionierungskörper (p), u. in der Hauptzeichnung den jetzt allein durch den Druck der Schraub-Buchse (g) u. des Ringes (l) fixierten Führungsbügel, sowie den Fräserbügel mit Bogen-Fräser, Winkeldifferenz- u. Einstellgestänge am Ende des Fräsvorgangs.
  • 509 zeigt den Bogen-Fräser mit Fräserbügel u. Winkeldifferenz-Gestänge, wie er in Zeichnung 322–327 dargestellt u. beschrieben ist (in einer Aufsicht, die derjenigen des mit A gekennzeichneten Pfeiles in Abbildung 504 entspricht).
  • 510 zeigt dieselbe Ansicht des Führungsbügels wie in Abbildung 505, hier allerdings mit dem in seine Achslagerung eingesetzten Fräserbügel aus Abbildung 509 mit Bogen-Fräser u. Winkeldifferenz-Gestänge.
  • 511 zeigt einen Führungsbügel nach Anspruch 35 für den Bügel des Prothesenbogen-Fräsers.
  • Die Ausführung entspricht in weiten Teilen derjenigen in Zeichnung 507. Nur dass hier keine Systembohrung vorliegt, der Schablonenhalter (d) am anderen Bogen des Bügels angebracht ist u. in dieser Ausführung kein Kreuztisch an der Lagerung des Fräser Bügels angebracht ist, dafür aber ein Anschlag (q) zu Begrenzungen der Schwenkung des Fräserbügel. Der Bügel (r), der an einem Ende in dem Hohlzylinder mit Zylinderbohrung (c) endet, ist identisch mit demjenigen in Abbildung 507. In diesem Hohlzylinder mit Gewindebohrung ist diesmal eine Schraube (b) mit einem Flügelkopf (a) eingeschraubt. Sie ist in diesem Ausführungsbeispiel an der Spitze mit einem Dorn (f) versehen, mit welchem in den Knochen (s) eingepresst ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist auf dieser Bogenseite ein Schablonenhalter (d) mit einer Schablonenauflage (e) für eine senkrechte Schablone angebracht. Der Bügel trägt daneben eine horizontale Schablonenauflage (g) mit eingesetzter Schablone. Etwa im Zenit trägt dieser Bügel wiederum die Achslagerung, bzw. die Achslagerungen (o) für den Fräserbügel. Um dessen Schwenkbereich zu begrenzen, ist eine Anschlagschraube (q) angebracht. Die andere Bogenseite (l) endet in diesem Ausführungsbeispiel in einem Ring (m), Dieser ist mit einem Aussengewinde versehen u. hiermit in den Konusklemmkörper (H.) eingeschraubt. Dieser ist unterhalb des Schraubgewindes für den Ring (m) konisch ausgeführt. In diesen konischen Bereich sind Im Querschnitt kreissektorförmig Keile (i) angeordnet. Gegenüber dem Kopf des Oberschenkelknochens, weisen diese etwa dessen Wölbung auf. Das Aufschrauben des Konusklemmkörpers (h) auf den Ring (m) des Führungsbügels mittels eines Schlüssels, der in die Nuten (k) eingreifen kann, führt dazu, dass die Klemmkeile (i) den Oberschenkelknochenkopf fassen u. festklemmen (ohne diesen axial dabei zu verschieben).
  • 512 zeigt einen Längsschnitt durch eine spannzangenartige Spannvorrichtung (= Konusklemmkörper) eines Führungsbügels nach Anspruch 35.1.
  • In diesem Ausführungsbeispiel trägt der Konusklemmkörper (b) an seinem Außenrand (c) eine Verzahnung (c), welche von dem Zahnrad (d) eines Antriebsmotors (e) angetrieben wird, welcher an dem Bügelende (f) angebracht ist. Das Bügelende trägt wie den vorangegangenen Beschreibungen den Ring (g) mit Aussengewinde. Die Keile (a) sind in diesem Ausführungsbeispiel an der Seite, mit der sie den Kopf des Oberschenkelknochens zu fassen haben (h), mit kleinen Zähnen versehen.
  • 513 zeigt einen Längsschnitt u. durch die spannzangenartige Spannvorrichtung bzw. den Konusklemmkörper eines Führungsbügels nach Anspruch 35.1 u.
  • 514 einen Querschnitt durch die in diesem ringförmig angeordneten Keile.
  • Der Konus-Klemmkörper (c) trägt an seinem Außenrand in diesem Ausführungsbeispiel eine Schrägverzahnung (d), in welche ein, einem Bohrfutter-Schlüssel entspr. Schlüssel (e) eingesetzt ist. Er weist an der Spitze einen Achszapfen (f) auf, mit welchem er in eine der Bohrungen, die am Umfang des Übergangs vom Ring (g) zum Führungsbogen liegen eingesetzt ist. Die Keile (b) werden in diesem Ausführungsbeispiel durch zwei Sprengringe (a) im konusförmigen Teil des Konus-Klemmkörpers (c) gehalten, indem diese Sprengringe sie nach außen drücken. In der Querschnittzeichnung 514 ist (h) die Seite, mit der die Keile im konusförmigen Bereich des Konus-Klemmkörpers (c) anliegen, u. (i) die Seite der Klemmkörper, mit denen sie den Oberschenkelknochenkopf fassen.
  • 515 zeigt einen Querschnitt durch die ringförmig angeordneten Keile einer spannzangenartigen Spannvorrichtung bzw. eines Konusklemmkörpers eines Führungsbügels nach Anspruch 35.1. u.
  • 516 einen Längsschnitt durch den Konusklemmkörper eines Führungsbügels.
  • Das Konusklemmkörper ist wie in den Abbildungen 512 u. 513 gestaltet, nur dass in diesem Fall die Klemmkörper (a) eine Querbohrung enthalten, in welcher ein Sprengring verläuft, welcher sie nach außen auf den Konus aufdrückt.
  • 517 zeigt einen Querschnitt durch die ringförmig angeordneten Keile einer spannzangenartigen Spannvorrichtung bzw. eines Konusklemmkörpers eines Führungsbügels nach Anspruch 35.1. u.
  • 518 einen Längsschnitt durch den Konusklemmkörper eines Führungsbügels.
  • Das Konusklemmkörper ist wie in den Abbildungen 512 u. 513 gestaltet, nur dass in diesem Fall die Klemmkörper (b) an ihren Flanken jeweils zwei Sackbohrung (a) u. (c) enthalten, in welchen jeweils eine kleine Schraubendruckfeder eingesetzt ist. Die Keile werden dadurch auseinander gedrückt u. auf ihrer Unterlage auf dem Konus gehalten.
  • 519 zeigt einen Führungsbügel nach Anspruch 35 für den Bügel des Prothesenbogen-Fräsers.
  • Diese Ausführung des Führungsbügels entspricht derjenigen in Zeichnung 511, nur dass hier der Schablonenhalter (b) mit der Schablonenauflage (a) auf der anderen Seite des Bogens angebracht ist. An der Stelle der Achslagerung des Fräserbügels ist in diesem Ausführungsbeispiel ein Kreuztisch eingesetzt (c), entspr. der Beschreibung in Abbildung 504. Die nicht mit der spannzangenartigen Spannvorrichtung bzw. der Konus-Klemmvorrichtung versehenen Bogenseite ist in diesem Ausführungsbeispiel nicht oder weniger weit gebogen, sie kann sogar in der Richtung verlaufen, die der Tangente an dem Führungsbügel entspricht, welche sich an der Stelle der Achslagerung des Fräserbügels ergibt. An diesem Ende ist der Führungsbügel (d) mit einem Handgriff (e) ausgestattet.
  • 520 zeigt einen Führungsbügel nach Anspruch 35 für den Bügel des Prothesenbogen-Fräsers.
  • Die Ausführung entspricht weitgehend derjenigen, welche in Zeichnung 519 beschrieben wurde. Nur dass in diesem Ausführungsbeispiel am Ende des Führungsbügels (a) kein Handgriff angebracht ist sondern eine Kugelfassung, in welcher eine Kugel (b) gelagert ist, welche eine Fassung (c) trägt, mit welcher sie an einer Halterung (e), welche sich am Steuergerät oder der Extensions- und Lagerungsschiene oder an der Beckenfixiereinheit oder am OP-Tisch befindet, mit einer Schraube (d) befestigt ist, oder an einem Halter nach Anspruch 35.3.
  • 521 zeigt einen Führungsbügel nach Anspruch 35 für den Bügel des Prothesenbogen-Fräsers.
  • Die Ausführung entspricht weitgehend derjenigen, welche in Zeichnung 490 beschrieben wurde. Nur dass in diesem Ausführungsbeispiel am Ende des Führungsbügels eine Fassung (a) angebracht ist, mit welcher der Führungsbügel an einer Halterung (b), welche sich am Steuergerät oder der Extensions- und Lagerungsschiene oder an der Beckenfixiereinheit oder am OP-Tisch befindet, mit einer Schraube (c) befestigt ist, oder an einem Halter nach Anspruch 35.3.
  • 522 zeigt einen Halter für den Führungsbügel nach Anspruch 35.3.
  • Er besteht aus einer Gleitfassung (e), mit welcher er am Steuergerät oder der Extensions- und Lagerungsschiene oder an der Beckenfixiereinheit oder am OP-Tisch bzw. einer Schiene des Operationstisches angebracht wird. Diese Gleitfassung trägt an einem Stiel eine Kugel (f), welche in einer Kugelfassung (g) gelagert ist. Sie ist dort mit einer Klemmschraube (h) feststellbar. An der Kugelfassung befindet sich eine Rundstange (d), welche in einer Buchse (c) gleitet, u. dort mit der Klemmschraube (i) festgestellt werden kann. Diese Buchse trägt am anderen Ende wiederum eine Kugelfassung (b), welche eine Kugel (k) – durch eine Klemmschraube (a) feststellbar – trägt, u. diese Kugel wiederum die Aufnahme (l) für den Führungsbügel.
  • 523 zeigt eine transparente Aufsicht von der Seite auf eine Becken-Fixiereinheit nach Anspruch 3.
  • 524 zeigt eine Aufsicht auf den Sitz-Schambeinhalter von unten, also von der Fußseite des Patienten aus.
  • Das knöchernen Becken besteht aus den Hüftbeinschaufeln (z), dem Kreuzbein u. der unteren Lendenwirbelsäule (y), dem vorderen oberen Hüftbeinstachel (x), der Symphyse (A), dem Schambein (D) u. dem Sitzbein (E). (B) stellte die Pfanne des Hüftgelenkes dar,
  • Auf der Schiene (a) des Operationstisches, welche als Längsführung ausgebildet ist, ist die Basisplatte (c) der Sitz-Schambein-Halterung in der Achse des Operationstisches verschieblich u. durch die Klemmschraube (d) feststellbar angebracht. Auf einem Sockel (b) der Grundplatte ist ein Hohlzylinder (e) befestigt, welcher eine im Querschnitt z. B. runde, quadratische oder sechseckige Stange (g) führt. Diese ist am oberen Ende zweimal abgewinkelt (l) u. trägt am Ende eine scheibenartige Erweiterung mit Polster (n), die Symphysen-Pelotte.
  • In dem Sockel (b) der Basisplatte ist ein Stehbolzen (f) verankert, welcher zumindest im oberen Bereich ein Gewinde (i) trägt. Darauf ist eine Flügelmutter (k) aufgeschraubt, welche die Stange u. damit die Symphysen-Pelotte nach unten bzw. auf die Symphyse drückt. Der Bogen am Ende der Stange (l) ist in diesem Ausführungsbeispiel mit einem Aufnahmezapfen für eine Stabilisierungsleiste des Peilkopfes nach Anspruch 36.3 ausgestattet.
  • Der Hohlzylinder ist von einem Halb-Kegelabschnitt-förmigen Polster (h) umgeben.
  • Oberhalb des Sitz-Schambein-Halters ist auf dieselbe Schiene auf dem Operationstisch (a) längsverschieblich die Grundplatte (w) die seitl. Beckenstütze (u), die Hüftbein-Platten (s), Hüftbein-Fassung (o) u. die Hüftbein-Halter-Pelotte (q) (die Haltevorrichtung des vorderen oberen Hüftbeinstachels u. Hüftbeinkamms) angebracht. Die Grundplatte (w) ist durch eine Klemmschraube (v) feststellbar. Die seitl. Beckenstütze (u) enthält im oberen Anteil zwei Längsführungen (in diesem Ausführungsbeispiel einfache Langlöcher) (s) enthält, durch welche die Hüftbein-Platte in 2 Langloch-Führungen (r) mit den 4 Schrauben (t) in vertikaler Richtung verschiebbar befestigt ist. Auf der Hüftbein-Platten (s) ist in einer zentralen Aufnahme (z. B. Schraube) die Hüftkamm-Fassung (o) mit der auf ihm eingebrachten, abgewinkelten u. ebenfalls gepolsterten Leiste, der Hüftbein-Pelotte (q) angebracht. Die Hüftbein-Platte (s) trägt in diesem Ausführungsbeispiel einen Aufnahmezapfen (p) für eine Peilkopf-Stabilisierungsleiste nach Anspruch 36.3. Das Kreuzbein u. die hinteren Anteile der Hüfte liegen einem Polster (F) auf, welches sich auf der Grundplatte befindet.
  • 525 u. 526 zeigen den Sitz-Schambeinhalter nach Anspruch 3, – 525 eine transparente Aufsicht von der Fußseite des Patienten aus, u. 526 eine transparente Ansicht von oben.
  • Der Sitz-Schambein-Halter ist in diesem Ausführungsbeispiel auf einer Leiste (a) befestigt, welche eine Längsführung in der Achsrichtung des Operationstisches, in diesem Beispiel ein Langloch (p), auf der Grundplatte der Hüftbein-Halterung in 2 queren Langloch-Führungen (o) längsverschieblich angebracht ist. Die Arretierung erfolgt durch zwei Schrauben (n), welche in den queren Langloch-Führungen (o) in Gleitsteinen (m) in Gewindebohrungen eingeschraubt sind.
  • Auf dieser Leiste befindet sich die Buchse (c), in welcher in einer Längsführung (in diesem Fall mit sechseckigem Querschnitt) der Schambein-Halter (e) in einer senkrechten Längsführung gelagert ist. Er kann durch eine Gewindestange (b) u. eine Flügelmutter (l) nach unten gezogen werden. An der Buchse ist die etwa halbkegelabschnittsförmige Sitzbein-Pelotte (d) angebracht. Oberhalb der Führung spaltet sich der Schambein-Halter (e) in die zwei Rahmenschenkel (f u. k) U-förmig auf. Diese beiden Rahmenschenkel tragen die horizontale Schambein-Aufliegeplatte (h), welche mit der Pelotte (i) gepolstert ist.
  • 527 zeigt einen Sitz-Schambeinhalter nach Anspruch 3, bei dem der Übergang vom Sitzbein zum Schambein bogenförmig gestaltet ist
  • Die Grundplatte trägt zwei parallele u. quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufende Wellen, welche in den Buchsen (o u. q) verlaufen. Diese sind an einem im Querschnitt rechteckigen Rohr (k) angebracht. zw. diesen beiden Wellen lagert die Grundplatte eine Schrauben- oder Spindelführung (p), welche ebenfalls an oben genanntem Rohr angebracht ist. Dieses Rohr wird dadurch in Richtung quer zur Längsachse des Operationstisches verschiebbar. In dem Rohr ist in der Längsachse des Operationstisches die Leiste (i) gelagert. Sie weist eine zentrale Bohrung für eine Schraube (a) auf. Diese greift an ihrem anderen Ende (n) in einen Keil (m) ein, welcher mit einer Gewindebohrung versehen ist. An diesem Ende ist die im Querschnitt rechteckige Leiste der Länge nach geschlitzt (l). Durch Anziehen der Schraube (a) wird der Keil in die konusförmige Erweiterung der Leiste gepresst u. klemmt dadurch die Leiste (i) in dem Rohr (k) fest. Die Leiste trägt eine Führungsbuchse (b) für die Leiste (d) des Symphysen-Halters. Der Symphysen-Halter ist in der Höhe verstellbar (indem er in der Führungsbuchse gleitet) u. durch die Schraube (c) feststellbar. An der Führungsbuchse ist die kegelstumpf-ausschnitt-förmige Pelotte (h) des Sitzbeinhalters befestigt. Oberhalb davon beschreibt der Symphysen-Halter einen Bogen (e), welcher die Symphysen-Platte (f) trägt. Diese ist mit der Pelotte (g) gepolstert.
  • 528 zeigt eine transparente Aufsicht von der Seite auf eine Becken-Fixiereinheit nach Anspruch 3 u..
  • 529 zeigt einen Querschnitt durch eine solche Becken-Fixiereinheit, u. zwar an der linken Hüftbein-Stütz-Platte die Hüftbein-Halterung wie in Zeichnung 528 u. an der rechten Hüftbein-Stütz-Platte eine Hüftbein-Platte, die in einer kombinierten Schraubenführung gelagert ist.
  • (a) ist die Schiene des Operationstisches. Auf ihr ist die Grundplatte (r) verschiebbar u. durch die Klemmschraube (v) feststellbar gelagert.
  • In der Mitte der Grundplatte ist in einer Längsführung die Leiste für die Sitz- u. Schambein-Halterung (W) angebracht. Sie trägt die Führungsbuchse (S), in welcher – bevorzugt in einem Querschnitt, der keine Drehung zulässt – der senkrechte Stab (Q) der Schambein-Halterung geführt wird. Diese wiederum enthält einen Stehbolzen (R), welcher ein Gewinde (V) aufweist u. mit einer Schraube (U) den senkrechten Stab der Schambein-Halterung (Q) nach unten bewegt. Die Schambein Halterung ist oben abgewinkelt u. trägt die Symphysen-Pelotte (P). Auf ihr ist in diesem Ausführungsbeispiel ein Zapfen (N) zur Aufnahme einer Stabilisierungseinrichtung für den Peilkopf angebracht.
  • Die Grundplatte trägt in Schrauben-Längsführungen die Hüft-Kreuzbein-Auflage-Platte (b) mit deren Polster (c). Dieses weist in der Mitte eine längs verlaufende Rinne auf (zur Entlastung der Dornfortsätze von Kreuzbein u. LWS). Die Schrauben (x) der Schraubenführungen für die die Hüft-Kreuzbein-Auflage-Platte (b) sind in diesem Ausführungsbeispiel so ausgebildet, dass sie in der Grundplatte in einem Gewinde geführt werden. Das Schraubenende ist so gestaltet, dass es aus zwei scheibenförmigen Durchmessererweiterungen (A) u. (y) gebildet wird, mit denen die Hüft-Kreuzbein-Auflagen-Platte (b) in entspr. Bohrungen geführt wird. An der Grundplatte ist in einer Längsführung (u) – feststellbar links mit der Klemmschraube (t) u. rechts mit dem Klemmkeil (G) u. der Schraube (H) – horizontal u. quer zu Achse des Operationstisches verschiebbar der Fuß (links (w), rechts (F)) der seitl. Hüft-Stütz-Platte (links (h), rechts (C)) gelagert. In ihrem unteren Anteil trägt die linke der seitl. Hüft-Stütz-Platten – mit zwei Schraubenführungen (s) befestigt – an der nicht zur Operation anstehenden Seite, eine zusätzl. seitl. Hüft-Stütz-Platte (d), welche gepolstert ist.
  • Auf der rechten seitl. Hüft-Stütz-Platte befinden sich zwei Langlöcher (D) mit senkrechter Achse als Linearführungen für die Hüft-Platte (E). Sie ist in den Langlöchern in kombinierten Schraubführungen nach Anspruch 44,2 gelagert, d. h. in einer Schraub-Buchse, welche mit einer Flügelmutter feststellbar (K) in der senkrechten Linearführung verschiebbar gelagert ist. In dieser Schraub-Buchse befinden sich die zentralen Schrauben (B), die an ihrem Ende zw. den zwei Platten (L u. M) die Hüft-Platte (E) in waagrechter Richtung führen. Diese weist ein Polster (e) auf sowie die Pelotte (g), welche den vorderen oberen Darmbeinstachel u. den Hüftkamm beaufschlagt.
  • Links weist die seitl. Hüft-Stütz-Platte eine Achswellen-Lagerung (j) auf, in welcher die Hüftplatte (i) schwenkbar gelagert ist. Es handelt in diesem Fall um eine einfache Schraube (k), welche gleichzeitig zum Feststellen der Schwenkbewegung dient. Die Hüftplatte weist in diesem Ausführungsbeispiel eine Bohrung für eine Schraube (q) auf, mit welcher die Hüftkammhalterung (o) drehbar gelagert ist. Diese tragt dann das Polster (e) u. die Pelotte welche den vorderen oberen Darmbeinstachel u. dem Hüftkamm beaufschlagt (g).
  • Um den Anpressdruck der Hüftkamm-Pelotte (g) zu erhöhen, ist in diesem Ausführungsbeispiel am oberen Ende der seitl. Hüft-Stütz-Platte (h) eine Querleiste (l) angebracht, welche oberhalb der Hüftplatte bzw. der Hüftkamm-Halterung (o) eine Gewindebohrung aufweist, mit welcher die Schraube (m) die Hüftplatte bzw. Hüftkamm-Halterung beaufschlagt.
  • Am oberen Rand trägt die rechte seitl. Hüft-Stütz-Platte (C) noch einen Zapfen (J) zum Einhängen einer Peilkopf-Stabilisierungsleiste nach Anspruch 36.3.
  • 530 zeigt eine transparente Aufsicht von der Seite auf eine Becken-Fixiereinheit nach Anspruch 3. u.
  • 531 zeigt eine Aufsicht von oben (siehe die Pfeilrichtung, welche in Zeichnung 530 mit (A) bezeichnet ist) auf die Leisten u. Schwenk-Mechanismen einer Hüftbein-Fixierung.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Basisplatte (c) sowohl der Träger für die Sitz-Schambein-Halterung, als auch für die Kreuzbeinstütze (N) u. die Hüftbein-Halterung.
  • Die Basisplatte (c) ist auf der Schiene (a) des Operationstisches in dessen Längsrichtung verschiebbar in einer Führung (b) angebracht, u. mit der Klemmschraube (K.) feststellbar. Die Sitz-Schambein-Halterung ist in einer Längsführung (d) auf der Basisplatte angebracht. Die Längsführung verläuft in der Achse des Operationstisches u. ist mit der Klemmschraube (e) feststellbar. Auf dieser Längsführung ist ein Hohlzylinder (f) angebracht. Er führt eine Stange (im Querschnitt z. B. rund quadratisch oder sechseckig), welche am oberen Ende eine Platte (p) trägt, die als Handgriff zum Niederdrücken der Stange dient. Oben (o) ist die Stange zweimal abgewinkelt u. trägt an ihrem Ende das Symphysen-Polster bzw. die Symphysen-Pelotte (q). In diesem Ausführungsbeispiel trägt die Stange auch noch einen Zapfen (r), der zum Einhängen der Peilkopf-Stabilisierungsleisten nach Anspruch 36.3. dient. Die Rundstange (h) wird in ihrer Führung in dem Hohlzylinder (f) durch eine einseitige Wellenklemmvorrichtung gehalten. Diese besteht aus einer im oberen Anteil erweiterten Bohrung des Hohlzylinders (f), in welchem eine Buchse (i) angebracht ist. Sie ist mit Bohrungen für Kugeln (k) versehen – die Buchse (i) bildet also einen Käfig für diese Kugeln. Die erweiterte Bohrung im Hohlzylinder (f) enthält einen ringförmig konisch zulaufenden Teil (l), der für die Kugeln wie ein Keil wirkt. Der Kugelkäfig ist oberhalb u. außerhalb der Führung im Hohlzylinder (f) mit einem Ring (n) versehen, welcher durch eine Schraubendruckfeder (m) beaufschlagt wird. Durch diese Schraubendruckfeder u. die Kugelkäfigbuchse (i) werden die Kugeln auf dem Konus gehalten. Die Stange (h) kann also nach unten gedrückt werden (über die Scheibe (p), ihre Bewegung nach oben wird aber durch die Kugeln auf dem konischen Ring (l) blockiert. Das Niederdrücken des Ringes (n) löst diese Blockierung, wodurch die Stange (h) wieder nach oben bewegt werden kann.
  • In diesem Ausführungsbeispiel sind die senkrechten Leisten (M) fest an der Basisplatte angebracht. An ihrem oberen Abschluss tragen sie eine abgewinkelte Leiste (z), welche an ihrem Ende eine einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtung, ähnlich derjenigen welche an der Stange der Sitz-Schambein-Halterung beschrieben wurde, aufweist. Diese Wellenklemmvorrichtung ist in Zeichnung 499 im Detail dargestellt.
  • Im oberen Anteil enthält die senkrechten Leiste (M) außerdem eine Achswelle (E), auf welcher eine weitere Leiste (w), die horizontale Leiste, gelagert ist. Diese Leiste wird von einer einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtung (v) in der Leiste (z) beaufschlagt u. niedergedrückt. In dieser Leiste befindet sich eine Achswelle (B), in welcher mit einem, an ihr angebrachten Vorsprung (F), eine weitere Leiste (G), die Hüftbein-Leiste gelagert ist. Sie trägt an ihrem Ende eine Platte (x), welche mit einer Feststellschraube (u) an ihr angebracht ist. An dieser Platte befindet sich eine Achse (t) mit welcher ein Vorsprung (s) der Hüftbein-Platte (H) gelagert ist. Diese trägt dann das Polster u. die Leisten zum Fassen des Hüftbeins (wie dies in der Zeichnung 528 u. 529 beschrieben ist). Die Hüftbein-Platte (H) wird von der Welle einer einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtung, welche in Zeichnung 532 im Detail dargestellt ist, beaufschlagt (y), welche in der Hüftbein-Leiste angebracht ist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die hintere Lagerung nicht als Polsterplatte ausgeführt, welche das hintere Becken u. das Kreuzbein gleichermaßen belastet, sondern in Form zweier geformter Pelottenleisten (N), die links u. rechts seitl. des Kreuzbeins etwa parallel zur Längsachse des Op-Tisches verlaufen. Sie sind etwas breiter als die rückseitigen Vorsprünge des Darmbeins u. Sitzbeins u. weisen Einbuchtungen für die Spina iliaca posterior superior (O) u. inferior (P) (hinterer oberen u. unterer Darmbeinstachel) sowie das Tuber ischiadicum (Q) (Sitzbeinhöcker) auf. Sie fixieren das Becken genauer als eine einfache Polsterplatte u. entlasten das Kreuzbein u. damit die Iliosacralgelenke von dem Druck, welcher beim Einpressen der Pfannenprothesen auf die Beckenrückseite wirkt.
  • 532 zeigt die einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtung nach Anspruch 3.1. aus den Zeichnungen 530 u. 531, welche dort mit (v), (y) u. (D) bezeichnet ist. Sie entspricht derjenigen, welche in Zeichnung 530 an der Stange (h) angebracht ist.
  • Die Welle besteht aus einer Scheibe (a), mit der sie betätigt wird, der Welle (b) u. der Wirkstelle an ihrer Spitze (i), welche eine zur Spitze hin gewölbte Scheibe darstellt. Die Welle ist in einer Buchse gelagert, welche aus zwei Buchsen (m) u. (k) zusammengesetzt ist. Diese Buchse ist in eine Gewindebohrung (l) in der Trägerplatte bzw. -leiste eingeschraubt, wobei die Buchse in dem Teil mit dem größeren Durchmesser (h) ein ringförmig-konischer im Längsschnitt keilförmiger Ring (e) eingesetzt ist. In diese erweiterte Bohrung ist eine, im Durchmesser ebenfalls abgestufte, Kugelkäfigbuchse (g) eingeführt. Sie weist im unteren Bereich Löcher auf, welche als Käfig für die Kugeln (f) wirken. Oberhalb u. außerhalb der Bohrung ist diese Kugelkäfigbuchse mit einer Scheibe (c) versehen. zw. dieser Scheibe u. dem Körper, in dem die einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtung angebracht ist, befindet sich eine Schraubendruckfeder (d). Diese beaufschlagt die Scheibe u. zieht damit die Kugelkäfigbuchse nach oben u. die Kugeln damit an den Konus (e). Die Welle (b) kann also niedergedrückt werden, ist in der Gegenrichtung aber blockiert. Erst das Niederdrücken des Ringes (c) bewirkt, dass die Kugeln vom Konus entfernt werden, u. die Welle (b) freigegeben wird.
  • 533 zeigt eine kombinierte einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtungen nach Anspruch 3.3 mit senkrecht dazu verlaufender, feststellbarer Linearführung in einem Gleitstein..
  • In einem Langloch bzw. zw. zwei Leisten (g) ist ein Gleitstein (k) gelagert. Er ist so ausgebildet, dass er im Prinzip aus zwei Platten besteht – der Einen, welche innerhalb des Langloches gleitet, u. die seitl. Führung des Gleitsteines bildet, u. einer, zumindest quer zur Längsachse des Langloches größer dimensionierten Platte, welche die axiale Führung des Gleitsteines bildet. Der Gleitstein weist eine gestufte zentrale Bohrung auf, welche einen kleineren Durchmesser mit Innengewinde (q) u. einen größeren Durchmesser mit Innengewinde (r) aufweist. In den kleineren Durchmesser wird eine Buchse (o) eingeschraubt, welche die Wellenklemmvorrichtung trägt.
  • In die ringförmige Nut zw. dieser Schraubbuchse (o) u. die im Durchmesser größere Bohrung des Gleitsteines (r) wird ein Hohlzylinder-Scheiben-Schraube als Feststell-Schraube (f) eingeschraubt. Sie besteht zu diesem Zweck aus einem hohlzylinderförmigen Körper, der ein Aussengewinde trägt (r), mit welchem er in den o. g. Gleitstein eingeschraubt wird. Darüber ist sie scheibenförmig erweitert (f.) An dieser Scheibe ist gekröpft eine weitere Scheibe mit Rändelrand angesetzt oder Flügel oder Griffe, mit denen diese Feststell-Schraube in den Gleitstein eingeschraubt wird.
  • In die Bohrung des Gleitsteines mit dem kleineren Durchmesser ist die Buchse (o) der Wellenklemmvorrichtung eingeschraubt. Die Wellenklemmvorrichtung entspricht derjenigen, welche in Zeichnung 499 beschrieben ist. Hier liegt aber nur eine Buchse vor, statt der zwar ineinander geschraubten Buchsen in der Beschreibung in Zeichnung 499. Die Welle (b), welche eine Betätigungsplatte (a) trägt u. an der Wirkstelle zwei Scheiben (m) u. (n). zw. diesen wird der zu führende Körper gelagert. Die Welle wird in einer Buchse (o) geführt. Diese Buchse weist eine Durchmessererweiterung (i) auf, in welcher sich der konische Ring (e) befindet. In dieser Durchmessererweiterung gleitet die Buchse (h), die als Käfig für die Kugeln dient. Diese Käfigbuchse ist mit einem Ring (c) versehen. zw. Ring u. Buchse befindet sich die Schraubendruckfeder (d). An dem Ringe sind zwei gebogene Flügel angebracht (c), welche zum Einhaken der Finger dienen.
  • 534 zeigt eine kombinierte Schraubenführung mit senkrecht dazu verlaufender, feststellbarer Linearführung nach Anspruch 3.2.
  • Wie in Zeichnung 533 ist in einem Langloch bzw. zw. zwei Leisten (g) ein Gleitstein (k) gelagert. Er ist so ausgebildet, dass er im Prinzip aus zwei Platten besteht – der Einen, welche innerhalb des Langloches gleitet, u. die seitl. Führung des Gleitsteines bildet, u. einer, zumindest quer zur Längsachse des Langloches, größer dimensionierten Platte, welche die axiale Führung des Gleitsteines bildet. Der Gleitstein weist eine zentrale Bohrung auf, welche mit Innengewinde (p) ausgestattet ist. In diese wird die Buchse (o) eingeschraubt. Sie weist einen abgestuften Durchmesser auf. Der größere Durchmesser (r) ist mit einem Gewinde versehen u. befindet sich auf der dem Handgriff (a) abgewandten Seite. Mit ihm wird sie in den Gleitstein eingeschraubt. Der kleinere Durchmesser (q) lagert die Hohlzylinder-Scheiben-Schraube (f), welche auf der Außenseite wiederum ein Gewinde aufweist, mit dem sie in den Gleitstein eingeschraubt wird. Die Buchse (o) weist ein Innengewinde auf, in welches die Schraube (b) eingeschraubt ist. Sie trägt in diesem Ausführungsbeispiel eine Leiste (a) mit der sie betätigt wird. An der Wirkstelle weist sie zwei scheibenförmige Erweiterungen (n) u. (m), zw. welchen der zu führende Körper gelagert ist. zw. die Schraubbuchse (o) u. die im Durchmesser größere Bohrung des Gleitsteines (p) wird die Hohlzylinder-Scheiben-Schraube (f) als Feststell-Schraube eingeschraubt. Sie besteht zu diesem Zweck aus einem hohlzylinderförmigen Körper, der ein Aussengewinde trägt, mit welchem er in den o. g. Gleitstein eingeschraubt wird. Darüber ist sie scheibenförmig erweitert (f). An dieser Scheibe ist gekröpft eine weitere Scheibe mit Rändelrand angesetzt oder Flügel oder Griffe, mit denen diese Feststell-Schraube in den Gleitstein eingeschraubt wird.
  • 535 bis 544 zeigen die Einstell- u. Extensionsschiene für den Arm bzw. das Bein nach Anspr. 5 u. 6 bzw. deren Bestandteile. Sie gewährleistet eine winkelgenaue Einstellung des Armes bzw. des Beines für die Vornahme der Systembohrung, sie weist eine Extensionsführung auf, mit der die Lagerungsschiene in dem Winkel gegenüber dem Körper ausgefahren wird, in dem die Extension des Gelenkkopfes aus der Gelenkpfanne zur Durchführung der Implantation der Prothesen gewünscht wird. Sie ermöglicht außerdem die Bewegung des Beines in Extensions-Stellung um zwei bis drei Achsen, um so das Bearbeiten der Gelenkflächen, das Einbringen u. Fassen der Fräser u. der Endoprothesen zu ermöglichen.
  • 535 zeigt eine transparente Aufsicht auf eine Einstell- u. Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6 u. Zeichnung
  • 536 eine transparente seitl. Anfsicht der Einstell- u. Extensionsschiene.
  • An der Schiene des Operationstisches (B), u. zwar bevorzugt an der unteren Schiene des Operationstisches nach Anspruch 49, ist eine Schwenkführung angebracht. Sie besteht in diesem Ausführungsbeispiel as zwei Hohlzylindern, welche aufeinander gelagert sind. Der am Tragkörper angebrachte Hohlzylinder (b) lagert sowohl schwenkbar, als auch in der Höhe verstellbar den ringförmigen Hohlzylinder (c). Auf diesem sind zwei waagrechte Achszapfen (d) angebracht, welche den Extensionsträger (e) schwenkbar lagern. Der Extensionsträger (e) trägt eine Längsführung, hier die Extensionswelle (f), auf welcher der Tragarm der Extensionsschiene (m) schwenkbar u. in der Achsrichtung verschiebbar gelagert ist. Ein Ring (k) ist auf der Extensionsführung unterhalb der Führung des Tragrmes – u. gegen diesen in einem Axiallager gelagert – angebracht. Er weist 2 Achszapfen auf, welche die Leisten (i) lagern. Diese sind auf jeder Seite an einem Knie Hebel (E) gelagert. Dieser Kniehebel ist seinerseits wieder am Extensionsträger gelagert. Er wird von einem Bowdenzug (l) betätigt, mit welchem also die Extension durchgeführt wird. An dem Tragarm der Extensionsschiene (m) ist schwenkbar er Achse (n) die Schienenträger-Leiste (o) angebracht. Die Schwenkungbewegung für diese Lagerung wird durch die in der Länge verstellbare Leiste (g) vorgenommen u. kontrolliert. Die Achse dieser Schwenklagerungen ist bevorzugt horizontal u. so ausgerichtet, dass ihr Mittelpunkt durch das Zentrum des Hüftgelenkes (F) verläuft. An der Schienenträger-Leiste sind die Lagerungsplatten (s) in einer Längsführung auf der Schienentäger-Leiste mittels des Bolzens (H) angebracht. Am Ende der Schienenträger-Leiste befindet sich in einer weiteren Längsführung (p) u. damit in der Axialrichtung der Schienenträger-Leiste verstellbar – u. mittels der Schraube (q) feststellbar – die Lagerungsschienen-Bogenführung (u). Sie lagert einen Bogen, der an seitl. Platten (v) in zwei Schraubenführungen (w) die Pelottenplatten (x) zum Fassen der Epicondylen des Oberschenkels am Kniegelenk führt. Auf den Schraubenführungen (w) oder direkt daneben ist die Unterschenkelschiene (y) gelagert. Sie weist in diesem Ausführungsbeispiel Handgriffe (A) auf u. eine Gurtbefestigung (z). (D) bezeichnet jeweils die Richtung der Extensionsführung.
  • 537 zeigt eine Lagerungsschiene (an der Einstell- u. Extensionsschiene) nach Anspruch 5.1.3. mit einer Lagerungsschienen-Bogenführung nach Anspruch 5.1.3.1. in transparenter Aufsicht u. Zeichnung
  • 538 einen Querschnitt durch diese in Höhe des Kniegelenkes.
  • Die Lagerungsbogen-Führung weist eine Aufnahme (x) auf, mit der sie an einer Schienenträger-leiste fest oder in der Länge verschieblich angebracht ist. Die Bogenführung (n) lagert in entspr. Nuten (s) einen Bogen (d). Dieser trägt zwei seitl. Platten (f), in welchen in Schraubenführungen die Schrauben (i) mit Flügelkopf (h) geführt werden. Diese führen eine Epicondylen-Platte (l) zw. zwei scheibenförmigen Erweiterungen (k). (m) stellt die Lagerungs-Pelotten dar. (t) sind Bohrungen zur schwenkbaren Lagerung der Unterschenkelschiene. (u) ist ein Querschnitt durch den Oberschenkel im Bereich des Kniegelenks. (g) sind Handgriffe an den Platten des geführten Bogens u. (a) Handgriffe an der Unterschenkelschiene (b). I in Zeichnung 537 ist an der Bogenführung noch ein Schienenträger (o) angebracht, welcher über Schraubenführungen (p u. r) eine Lagerungsplatte (q) führt.
  • 539 zeigt die Aufsicht auf einen Längsschnitt durch einen Schienenhalter mit Lagerungsschale- bzw. -platte nach Anspruch 5.1.3., welcher in kombinierten Schrauben-Längsführungen nach Anspruch 3.2. eine Lagerungsschale- bzw. -platte trägt.
  • Er enthält in diesem Ausführungsbeispiele nur eine Lagerungsplatte. Für eine komplette Lagerungsschiene waren von dieser Ausführung jeweils eine, im rechten Winkel zueinander angeordnete Lagerungsplatten, nötig – oder eine etwa rechtwinklig an der Abgebildeten schwenkbar angeordnete zweite Lagerplatte.
  • (a) ist eine von zwei in dieser Ansicht übereinanderliegenden Leisten des Schienenhalters. zw. diesem u. dem darunter liegenden Schienenhalter befindet sich die Platte (o). Sie ist mit einem Langloch (n) auf ausgestattet. In diesem gleitet der Gleitstein (l). Er bildet die Schraubenführung für die Schraube (h) welche in diesem Ausführungsbeispiel einen Flügelkopf (i) aufweist. Der Gleitstein (l) mit der Schraube (h) in der Langlochführung (n) bilden eine kombinierte Schraubenführung mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung nach Anspruch 44.2. (g) ist die zweite dieser kombinierten Schraubenführungen mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung. Die Schrauben sind an der Wirkstelle (am anderen Ende) mit zwei scheibenartigen Erweiterungen (c) u. (d) ausgestattet. zw. diesen scheibenartigen Erweiterungen führen sie jeweils in einer entspr. Bohrung die Schienenplatte (b) auf welcher ein Polster (f) angebracht ist.
  • 540 zeigt den Querschnitt durch eine Lagerungsschiene nach Anspr. 5.1.3.
  • In Zeichnung A sind an einem unteren (g) u. oberen (e) Schienenhalter bogenförmige Leisten (f.) angebracht. Sie führen auf der einen Seite eine Stange (a) u. auf der anderen Seite eine drehbare Stange (c), welche mit einer Kurbel (d) gedreht wird. An der unteren Stange (a) ist ein flexibles Material, z. B. ein Tuch (b) angeheftet, welches auf der oberen Stange (c) aufgerollt wird. Die Schiene befindet sich bevorzugt an der Innenseite des Arms oder des Beines, so dass beim Aufrollen, bzw. Anspannen des Tuches, das Bein, bzw. der Arm, nach außen oben angehoben wird. Zeichnung B zeigt den Querschnitt durch eine Lagerungsschienen nach Anspruch 45., die derjenigen in Zeichnung 509 A weitgehend entspricht, nur dass der Schienenhalter (d) bzgl. des Oberschenkels bzw. Oberarmes weiter außen angeordnet ist, u. dass keine Stange mit einer Aufroll-Einrichtung vorhanden ist, sondern auch die obere Stange (c) fest angebracht ist, u. dafür einer oder mehrere Spanngurte (b) mit Spannschnallen (d) angebracht sind.
  • 541 zeigt einen Querschnitt u.
  • 542 eine seitl., transparente Aufsicht auf Schienenhalter u. Lagerungsschiene nach Anspr. 5.1.3. sowie kombinierte Schraubenführungen mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen nach Anspruch 3.2.
  • Ein oberer (f) u. unterer (i) leistenförmiger Schienenhalter sind senkrecht übereinander angeordnet u. durch zwei Platten (g) u. (p) miteinander verbunden. Diese Platten tragen je ein Langloch (o), in welchem je ein quaderförmiger Körper (Gleitstein) gleitet. Er weist im Anschluss an den im Langloch gleitenden Teil eine größer dimensionierte innere Platte (k) u. äußere Platte (m) auf. Zentral trägt dieser Gleitstein eine Gewindebohrung, in welche eine Schraube (h) als Schraubenführung (Linearführung) eingeschraubt ist. Der Schraubenkopf ist als Flügelschraube (n) ausgeführt. Am Ende trägt diese Schraube zwei scheibenartige Erweiterungen (e) u. (d), mit welchen sie die Lagerungsschienen-Schale (c) führt. An der Unterseite befindet sich eine gleich aufgebaute aber waagerecht angeordnete Einheit aus den beiden Leisten (b) u. (l). Diese u. die in sie eingesetzten Schraubenführungen (h) in den Gleitsteinen entsprechen den oben beschriebenen.
  • 543 zeigt eine seitl., transparente Aufsicht auf Schienenhalter u. Lagerungsschiene nach Anspr. 5.1.3., sowie kombinierte Schraubenführungen mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen nach Anspruch 3.2. In diesem Ausführungsbeispiel ist an der ersten Lagerungsplatte (a) eine Welle (b) angebracht, welche unterhalb der Platte im rechten Winkel abgebogen ist u. als Welle (m) die horizontale Lagerungs Platte (k) in der Lagerung (n) lagert. Auf der Lagerungsplatte (k.) ist die Polsterauflage (l) erkennbar. Die lotrechte Lagerungsplatte (a) ist auf zwei Schienenhaltern (h) (c), bzw. in den, zw. diesen eingebrachten Platten, (d) in deren Langlöcher (g) mit kombinierten Schraubenführungen (e) mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen (f) gelagert.
  • 544 zeigt eine seitl., transparente Aufsicht auf Schienenhalter u. Lagerungsschiene nach Anspr. 5.1.3 sowie kombinierte Schraubenführungen mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen nach Anspr. 3.2. Ein Schienenhalter (c) trägt eine senkrechte Lagerungsplatte (g), welche mit einem Langloch (f) versehen ist. In diesem befindet sich eine kombinierte Schraubenführung mit senkrecht dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen nach Anspruch 44.4, welche die Lagerungsplatte (d) trägt. Diese ist als komplette Lagerungsschiene ausgebildet, deren waagrechte Anteil mit (a) gekennzeichnet ist, welcher eine Polsterauflage (b) trägt.
  • 545 zeigt eine transparente Aufsicht von der Seite auf einen Operationstisch u.
  • 546 zeigt einen Querschnitt durch diesen Operationstisch nach Anspruch 1.
  • (a) ist der Fuß des Operationstisches. Er trägt einen Hebemechanismus (b), mit welchem eine Säule (c) auf- u. absenkbar ist. Die Säule trägt am oberen Ende eine Schwenkführung (d), in welcher in der Welle (f) der Tischplattenträger (l) schwenkbar gelagert ist. Der Tischplattenträger trägt auf jeder Seite eine quer zu seiner Längsausdehnung verlaufende Leiste (o), auf welcher eine obere Gleitschiene (i), eine seitl. Gleitschiene (n), u. eine untere Gleitschiene (g) angebracht ist. Die längs verlaufenden Leisten gegen Verbiegung u. Torsion in diesem Ausführungsbeispiel durch weitere Querleisten (h), (k) u. (m) verstärkt.
  • Ausführungsbeispiele
  • A. Beispiel der Implantation einer Zugstangen-Oberflächenersatzprothese des Oberschenkelknochenkopfes u. einer Pfannenprothese des Hüftgelenkes.
    • 1 Aufgrund einer Röntgenaufnahme, einer Computertomographie, oder einer MRT werden die Prothesen für die Pfanne des Hüftgelenkes u. des Hüftkopfes nach Größe u. evtl. Form ausgewählt – ebenso die Länge der Zugschraube u. die zu den Prothesen gehörenden Fräser. Die gewünschten Anteversions- u. Inklinationswinkel werden bestimmt, u. der zum Extendieren des Hüftkopfes aus der Hüftpfanne geeignete Extensionswinkel festgelegt (welcher normalerweise der Resultierenden aus dem Inklinations- u. Anteversionswinkel entspricht).
    • 2 Am Röntgensensor des C-Bogen-Röntgengeräts wird der Schablonenhalter mit Schablone (Anspruch 10) angebracht. Auf ihm wird eine Schablone so eingestellt, dass ihre Linien zur Horizontalen einen Winkel bilden, welcher dem Anteversionswinkel der Hüftpfanne entspricht. Das Steuergerät (Anspruch 8) wird mit dem Anschlag-Gleitstein auf die äußere Schiene des Operationstisches (Anspruch 1 oder 2) aufgesetzt. Der Peilkopf des Steuergerätes (Anspruch 8.2) wird an der horizontalen u. vertikalen Schwenkführung so eingestellt, dass die Achse des Peilkopfes dem gewünschten Anteversions- u. Inklinationswinkel der Hüftpfanne entspricht.
    • 3 An den unteren Schienen des Operationstisches wird die Einstell- u. Extensionsschiene (Anspruch 5) bzw. die Halterung für diese nach der Seite gedreht, die zur Operation ansteht u. Inklination sowie Anteversion eingestellt.
    • 4 Am Operationstisch wird die Becken-Fixier-Einheit (Anspruch 3) angebracht. Der Patient wird in der Becken-Fixier-Einheit gelagert.
    • 5 Der Bogen des C-Bogen-Röntgengerätes wird nun in eine waagrechte Stellung gebracht d. h., dass Röntgenquelle u. Röntgensensor auf einer horizontalen Linie liegen – u. zwar so, dass der zentrale Röntgenstrahl im rechten Winkel zur Richtung des Inklinationswinkels (u. damit etwa rechtwinklig zur Längsachse des Oberschenkelhalses) verläuft. Dann wird der C-Bogen des Röntgengerätes in der Höhe verstellt (oder alternativ der Operationstisch in der Höhe verstellt), bis das Zentrum des Kreisausschnitts, den die Projektion des Oberschenkelknochenkopfes abgibt, im Zentrum der Schablone des Röntgensensors auf dem Bildschirm liegt. Damit ist gewährleistet, dass keine parallaktischen Fehler bei der Positionierung des Steuergerätes auftreten.
    • 6 Die Lagerung des Beines wird mit der Extensionsschiene so korrigiert, dass die Linien der Schablone parallel zum Oberschenkelhals verlaufen.
    • 7 Jetzt wird das Steuergerät (Anspruch 8) mit seiner senkrechten Schablone so herangeführt, dass die Linien dieser Schablone parallel zu den Linien der Schablone des Röntgensensors u. damit zum Schenkelhals verlaufen.
    • 8 Der C-Bogen des Röntgen Gerätes wird so gedreht, dass der Zentralstrahl, u. damit die Röntgenquelle u. der Röntgensensor, auf einer lotrechten Linie liegen. Das Zentrum des Röntgensensors wird etwa über den Hüftkopf geführt u. dadurch exakt eingestellt, dass das Zentrum des Kreises, den die Projektion des Kopfes des Oberschenkelknochens darstellt, in das Zentrum der Schablone des Röntgensensors geführt wird. Damit ist wieder gewährleistet, dass keine parallaktischen Fehler bei der Positionierung des Steuergerätes auftreten. Das Steuergerät wird nun auf seiner horizontalen, parallel zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden Linearführung (u., wenn vorhanden, evtl. auch auf der horizontalen, quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden Linearführung) so eingestellt, dass die Kreise auf der waagrechten Schablone kongruent zum Kreisabschnitt-förmigen Kopf des Oberschenkelknochens verlaufen u. damit das Zentrum dieser Schablone mit dem Zentrum der Schablone des Röntgensensors übereinstimmt.
    • 9 Jetzt wird das Bein in der Einstell- u. Extensionsschiene (Anspr. 5), u. zwar nur mittels der horizontalen Bogenführung (die beiden anderen Bogenführungen sind festgestellt bzw. blockiert), so eingestellt, dass die Linien auf der waagrechten Schablone des Steuergerätes parallel zum Oberschenkelhals verlaufen.
    • 10 Durch die Bohrung des Peilkopfes oder durch eine in dieser angebrachten Führungshülse, wird die Markierungsnadel (Anspruch 8.3) an ihrem Halter in die Haut des Patienten eingestochen u. bis zum Knochen vorgeschoben. Dort wird durch einen Druck auf ihren Halter, bzw. durch einen leichten Schlag auf ihn, die Markierungsnadel geringfügig in den Knochen eingedrückt. Der Halter wird jetzt herausgezogen, u. die Führungsbuchse evtl. zurückgezogen.
    • 11 Der Anschlag-Gleitstein (siehe Anspruch 8.1) wird auf der Schiene am Operationstisch an das Steuergerät angeschlagen u. dort mit der Klemmschraube festgestellt. Das Steuergerät wird nun auf der Schiene in der Richtung zum Kopf des Patienten so weit geschoben, dass ein freier Zugang zu der Stelle entsteht, an der die Markierungsnadel steckt. Entlang der Markierungsnadel wird nun die Haut geöffnet u. der Knochen an der Stelle, in der die Markierungsnadel steckt, in einem Bereich von der Knochenhaut befreit, die für die Gegenplatte (nach Anspruch 1.3) benötigt wird. Das Steuergerät wird wieder bis zum Anschlag an den Anschlag-Gleitstein gefahren.
    • 12 Durch die Führungsbuchse, welche im Peilkopf bis an den Knochen vorgeschoben wird, wird die Bohrung (Systembohrung) von der Seite des Oberschenkels durch den Schenkelhals u. den Hüftkopf durchgeführt. Sobald mit dieser Systembohrung die knöcherne Gelenkfläche des Hüftkopfes durchbohrt ist, wird die Bohrmaschine vom Bohrer abgenommen. Der Bohrer wird von Hand (evtl. mit einem Handgriff) gedreht u. der Knorpel auf diese Weise durchbohrt. Sobald der höhere Knochenwiderstand auftritt, wird auf dem Bohrer der Messkörper so platziert, dass er den Abstand von der Messbuchse bzw. dem Ende der Messleiste aufweist, der der gewünschten Bohrtiefe in der knöchernen Hüftpfanne entspricht oder an dem Bohrer ist ein Messkörper fest angebracht: Dann wird die Messbuchse oder eine Messleiste aus dem Peilkopf herausgeschraubt bzw. herausgefahren, bis sie zu dem Messkörper des Bohrers den Abstand aufweist, der der gewünschten Bohrtiefe in der Hüftpfanne entspricht. Die Bohrmaschine wird wieder aufgesetzt u. die Bohrung wird bis zum Anschlag des Messkörpers an der Führungsbuchse, oder der Messbuchse bzw. Messleiste, fortgesetzt. Der Bohrer u. die Bohrmaschine werden entfernt.
    • 13 Nach Vollendung der Systembohrung wird die Führungsbuchse im Peilkopf zurückgezogen, das Steuergerät an der Schiene gelöst u. auf dieser ein Stück in Richtung zum Kopf des Patienten geführt.
    • 14 Jetzt erfolgt die Öffnung des Gelenkes.
    • 15 Mit der Vordehnvorrichtung nach Anspruch 13 wird die Gelenkkapsel soweit aufgedehnt, dass in den folgenden Schritten Fräser u. Prothesen in das Gelenk eingeführt werden können
    • 16 Mit der Einstell- u. Extensionsschiene wird der Hüftkopf aus der Hüftpfanne extendiert. In den erweiterten Gelenkspalt wird mit Hilfe der Greifzange (Anspruch 20) ein Fräser zum Fräsen der Hüftpfanne gemäß Anspruch 37. eingeführt. Falls wegen des zu erwartenden unterschiedlichen Widerstandes der Unterlage (einerseits Fossa acetabuli u. andererseits kompakte, knöcherne Gelenkfläche) auf den Fräser eine erhebliche seitl. Krafteinwirkung zu befürchten ist, u. deshalb mit einer starken Abweichtendenz des Fräsers von der Fräsachse zu rechnen ist, wird ein Fräser eingesetzt, welcher eine zentrale Aussparung zum Belassen eines Knochenzylinders aufweist (nach Anspruch 37) eingeführt. Die Systembohrung in diesem Knochenzylinder garantiert dann eine sichere axiale Führung des Fräsers.
    • 17 Das Steuergerät wird wieder an den Anschlag-Gleitstein angeschlagen u. arretiert. Die Führungsbuchse kann wieder bis an den Knochen herangeführt werden. Die Fräserwelle wird durch die Führungsbuchse u. die Knochenbohrung (Systembohrung) in den Fräser im Gelenkspalt eingeführt. Solange der federbelastete Leitbolzen in der Fräserwelle nicht in die Systembohrung in der Hüftpfanne eingedrungen ist, übt er auf die Fräserwelle über die Schraubendruckfeder einen axialen Druck aus. Das Nachlassen dieses Druckes zeigt dem Operateur an, dass der Leitbolzen in der Bohrung in der Pfanne des Hüftgelenkes positioniert ist. Der Tiefenanschlag des Leitbolzens in der Fräserwelle gewährleistet die Kontrolle der Frästiefe.
    • 18 zusätzl. oder alternativ zu der Kontrolle der Frästiefe über den Führungsbolzen kann diese über eine Messvorrichtung am Peilkopf (nach Anspruch 26.4) erfolgen. Dazu wird nach dem Extendieren des Beines aus der Hüftpfanne u. vor dem Einsetzen der Fräserwelle eine Sonde mit festem oder verstellbarem Messkörper durch die Führungsbuchse eingeführt – bis zum Anschlag in der Tiefe der Bohrung in der Hüftpfanne. Die Messbuchse bzw. Messleiste wird nun bis zum Anschlag an den fest angebrachten Messkörper herausgeschraubt, bzw. der verstellbare Messkörper wird zum Anschlag an der Führungsbuchse am Peilkopf gebracht u. dort auf der Meßsonde festgeschraubt. Im Fall eines verstellbaren Messkörpers wird auf der Fräserwelle an der entspr. Stelle ein Messkörper arretiert, (z. B. mit Hilfe des Einstellgerätes nach Anspruch 19) oder es wird im anderen Fall eine Fräserwelle mit festem Messkörper verwendet. Der Anschlag des Messkörpers an der Messbuchse bzw. der Messleiste, oder der Führungsbuchse des Peilkopfes zeigt dann ebenfalls die erreichte Frästiefe an.
    • 19 Nach Ansetzen einer Drehmaschine u. evtl. einer Vortriebs- und Einpress- bzw. Hebel-Einpressvorrichtung (Anspruch 26 u. 26.2) wird die Fräsung der Hüftpfanne vorgenommen. Falls hierzu ein Fräser mit einer zentralen Aussparung zum Belassen eines Knochenzylinders verwendet wurde, wird dann die Fräswelle etwas zurückgezogen, u. der Fräser zum Abfräsen des Knochenzylinders nach Anspruch 37 in das Gelenk eingeführt. Die Fräserwelle wird nun in diesen zweiten Fräser eingeführt u. mit der Abfräsung des Knochenzylinders die Vollendung der Fräsung des Bettes der Hüftgelenkspfannen-Prothese vorgenommen. (Der nicht mit Frässchneiden versehene Rand dieses Fräsers, begrenzt die Tiefe dieser Fräsung). Die Fräser werden entfernt.
    • 20 Eine Meß-Sonde (Anspruch 17) wird durch eine Vortriebs-Vorrichtung mit Messvorrichtung (Anspruch 26) oder eine Hebel-Einpress-Vorrichtung hindurch in die Systembohrung eingeführt u. bis in den Gelenkspalt vorgeschoben. Ein Druck auf den Bedienknopf am Hinterende klappt die Anschlagleiste in eine quer zu ihrer Längsachse verlaufende Richtung. Die Sonde wird unter Zug gedreht, so dass sie mit ihren Schneidkanten an der Anschlagleiste die Knorpelschicht auf dem Hüftkopf abraspelt. Sobald der Widerstand anzeigt, dass der Knorpel entfernt wurde, wird entweder ein verstellbarer Messkörper auf der Sonde an die Kante einer festen Messleiste der Messvorrichtung, bzw. der an dieser angebrachten Messkante angeschlagen u. dort fest geschraubt oder eine Messleiste der Messvorrichtung wird bzgl. ihrer Länge soweit ausgezogen, bis sie an einem fest auf der Sonde angebrachten Messkörper anschlägt, u. dort z. B. mit einer Klemmschraube festgestellt.
    • 21 Der Fräser zum Fräsen des Hüftkopfes (Anspruch 27) wird in den Gelenkspalt eingeführt u. eine Fräserwelle mit einem festen oder einem entspr. eingestellten Messkörper (Anspruch 26) durch die Mess- u. Vortriebs-Vorrichtung, bzw. die Hebel-Vortriebs-Vorrichtung, sowie die Systembohrung in den Fräser eingesetzt. Mit einer Drehmaschine, evtl. unter Zuhilfenahme der Hebel-Vortriebs-Vorrichtung, wird die Fräsung bis zum Anschlag des Messkörpers an der Messkante durchgeführt.
    • 22 Die Fräserwelle wird aus dem Fräser ausgeschraubt, der Fräser aus dem Gelenk Spalt entfernt. Das Gelenk wird gründlich gespült.
    • 23 Die Pfannen-Prothesenschale (Anspruch 51.) mit dem daran angebrachten Prothesenhalter (Anspruch 45) wird in den Spalt des Hüftgelenkes eingeführt. Durch die Systembohrung wird eine Einpress-Stange bzw. Treibstange in den Halter der Prothese eingesetzt. Mit einer Einpressvorrichtung (Anspruch 26) oder mittels eines Hebel-Einpress-Gerätes, welches am Peilkopf eingehängt wird, wird die Pfanne kontrolliert (durch einen Drehmomentschlüssel an der Einpressvorrichtung bzw. einen Drehmomentschlüssel an der Hebel-Einpressvorrichtung) in das gefräste Bett eingepresst.
    • 24 Z. B. mittels einer Hülse auf der Einpress-Stange (Anspruch 45) bzw. mit einer weiteren Stange mit einem kleineren Durchmesser am Ende, welcher eine Gewinde trägt (Anspruch 45), wird der Prothesenhalter von der Prothesenschale gelöst u. seitl. aus dem Gelenk entfernt.
    • 25 Das Steuergerät wird auf der Schiene am Operationstisch gelöst u. in der Richtung zum Kopf des Patienten verschoben. Es wird im weiteren Verlauf nicht mehr benötigt.
    • 26 Die Prothesenschale für den Hüftkopf (Anspruch 47) wird in das Gelenk eingeführt. Eine Einpressstange wird durch eine Einpress- u. Messvorrichtung (Anspruch 26) bzw. eine Hebel-Einpress-Vorrichtung hindurch, in die zentrale Aufnahme der Prothesenschale eingesetzt, bzw. eingeschraubt. Die Extensionsschiene kann wieder zurückgefahren werden. Die Prothesenschale wird mithilfe dieser Einpress-Vorrichtung, bzw. der Hebel-Aufpress-Vorrichtung auf den Hüftkopf aufgepresst. Die Aufpresstiefe kann bzgl. der Aufpresstiefe mit der Messvorrichtung kontrolliert werden, welche analog zum Vorgang beim Fräsen eingesetzt wird, oder hinsichtlich des Aufpress-Druckes auf die Unterlager mit einem Drehmoment-Schlüssel, welcher an der Aufpress-Vorrichtung angesetzt wird oder mit einem Drehmomentschlüssel, welcher an der Hebel-Aufpress-Vorrichtung angesetzt wird.
    • 27 Die Aufpressstange bzw. -welle wird aus der Prothesenschale herausgeschraubt u. aus der Systembohrung sowie der Aufpress/Messvorrichtung herausgezogen.
    • 28 Falls nicht schon erfolgt, wird jetzt die Gegenplatte (Anspruch 47.4.) auf die Öffnung der Systembohrung an der Knochenaußenseite aufgesetzt. In die Systembohrung wird jetzt die Zugvorrichtung bzw. Zug-Stange oder -schraube (Anspruch 47.3) durch die Gegenplatte hindurch eingeführt, u. entweder in die zentrale Aufnahme der Prothesenschale eingeschraubt oder eingerastet. Sie wird nun entweder mit einem Drehmomentschlüssel drehmomentbegrenzt auf der Gegenplatte fest geschraubt oder mit Hilfe einer Hebel-Aufpress-Vorrichtung unter Spannung in der Gegenplatte verankert (wiederum bevorzugt mit einem Drehmomentschlüssel), wobei die Aufpress-Vorrichtung, bzw. Hebel-Aufpress-Vorrichtung mit einem Adapter (Anspruch 26) auf der Gegenplatte aufliegt.
    • 29 Die Wunde über der Gegenplatte u. über dem Zugang zum Hüftgelenk wird nach Einlegen einer Drainage verschlossen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 10130366 A1 [0007]
    • - US 020030014123 A1 [0007]
    • - DE 000000923383 B [0007]
    • - DE 3006178 C2 [0007]
    • - DE 000003006178 A1 [0007]
    • - EP 1260200 [0007]
    • - EP 1566154 [0007]

Claims (52)

  1. Der Operationstisch zur Aufnahme der Becken- bzw. Schulter-Fixiereinheit nach Anspr. 3 u. 4, (Anspr. ist hier u. ff. die Abkürzung für Anspruch) der Einstell- u. Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6 u. des Steuergerätes nach Anspr. 8 ist so gestaltet, dass er aus bevorzugt einem bis mehreren Längsträgern besteht. Falls es sich um einen oder wenige Längsträger handelt, ist er (sind diese) bevorzugt als Profilrohr, im Querschnitt bevorzugt quadratisch oder rechteckig angelegt. Falls es sich um zwei oder mehrere Längsträger handelt, können diese durch Quer- oder Schrägstreben gegen Verwindung u. seitliches Verbiegen verstärkt sein. Ein Längsträger besitzt an der über u. Unterseite sowie beiden Seiten insgesamt 2 bis 6 Längsführungen bzw. Schienen. Zwei stabile Längsträger (die bevorzugt bzgl. ihrer vertikalen Ausdehnung besonders breit gestaltet sind) weisen auf jeder Seite eine bis drei Linearführungen bzw. Schienen auf. (Unter Linearführungen sind hier u. in den ff. Patentansprüchen z. B. Langlöcher, teleskopartige Rohr-in Rohr-Führungen von Rundrohren oder Profilrohren, Stangen in rund- oder Profilrohren, Buchsen auf Wellen, Körper mit Bohrung auf Welle, Welle, Stange oder Leiste in entspr. Bohrung, T-Nut-Führungen, im Querschnitt T-förmige Leisten, Schienen, Profilschienen, Schwalbenschwanzführungen, Kugelführungen usw. zu verstehen). Bei einer größeren Anzahl von Längsträgern, trägt jeder der Längsträger eine bis zwei Linearführung bzw. Schienen. Falls nur eine Linearführung vorliegt, dient diese zur Lagerung der Beckenfixiereinheit (s. Anspr. 3.), evtl.. mit der an ihr gelagerten Extensionsschiene (s. Anspr. 5 u. 6) u./oder dem Steuergerät (s. Anspr. 7.). Bei 2 Linearführungen dient eine zur Lagerung der Beckenfixiereinheit mit der an ihr gelagerten Extensionsvorrichtung u./oder dem Steuergerät u. die andere zur Lagerung der Extensionsvorrichtung u./oder dem Steuergerät. Oder der Längsträger kann mehrere Schienen aufweisen, bevorzugt drei bis vier Linearführungen, wobei jeweils eine bis zwei an der Außenseite oder der oberen u. unteren Seite des Längsträgers angebracht sind u. bevorzugt zur Aufnahme des Steuergerätes dienen (welches also entweder in einer oder in zwei Linearführungen gelagert ist). Auf der Oberseite oder der oberen Innenseite des oder der Längsträgers befindet sich auf jeder Seite eine Schiene bevorzugt zur Aufnahme der Becken-Fixiervorrichtung u. auf der Unterseite oder an der Innenseite der oder des Längsträgers (auch direkt unterhalb der oberen Schiene) eine Linearführung, die bevorzugt zur Aufnahme der Einstell- u. Extensionsschiene dient. (Lagerungsplatten für den Rumpf u. den Kopf u. die Lagerungsschienen für die nicht zu operierenden Extremitäten werden an beliebigen, bevorzugt an der oberen Schiene bzw. Linearführungen angebracht). Der Operationstisch (= Op-Tisch) besteht aus einer Fußplatte, auf welcher sich eine Hub-Vorrichtung zur Höhenvorstellung des Tisches befindet. Am oberen Ende der Hub-Vorrichtung ist bevorzugt ein Halter befestigt, der eine Schwenkvorrichtung um die Längsachse – oder zwei senkrecht aufeinander stehende Schwenkvorrichtungen in der Längs- u. Querachse – des Operationstisches enthält, an welcher der oder die Längsträger befestigt sind. Schwenkvorrichtungen können mit einer Schwenkführung u./oder einem Schwenkgetriebe versehen sein. Der Antrieb der Hub-Vorrichtung sowie der Schwenkvorrichtung(en) können aus Hydraulizylindern bestehen oder aus Elektromo toren (auch Schrittmotoren), welche auch elektronisch gesteuert sein können u. sie können durch elektromagnetische bzw. elektromechanische Bremsen feststellbar sein u./oder durch Lineartriebe entweder selbsthemmend oder durch zusätzl. Feststell-Schrauben eingestellt werden (unter Lineartrieb ist hier u. in allen ff. Patentansprüchen zu verstehen: Z. B. Schraubentrieb bzw. Schraubenführung, Spindelführung, bzw. Spindeltrieb, Zahnleisten mit Zahnrädern oder Schneckenzahnrädern, Schneckenhubgetriebe, Kugelrollspindel, Spindelhubgetriebe, Kugelgewindetrieb, Gewinderollenschraubgetriebe, Uhing-Wälzmutter oder Uhing-Rollringgetriebe (Kinemax) usw.).
  2. Eine Auflage für einen Operationstisch zur Aufnahme der Becken Halterung, der Einstell- u. Extensionsschiene u./oder des Steuergerätes ist so gestaltet, dass sie aus einer Auflage für einen Operationstisch besteht, die auf jeder Längsseite 1 bis 3 Schienen aufweist, entspr. dem Operationstisch in Anspr. 1, u. dass sie Befestigungsvorrichtungen (Halterungen, Aufnahmen, Gurte) aufweist, mit denen sie auf einem handelsüblichen Operationstisch (bevorzugt an dessen seitlichen Schienen) befestigt werden kann.
  3. Eine Fixier-Einheit für das Becken ist so gestaltet, dass sie aus einer Basis besteht, einer Hüft- u. Kreuzbeinauflage, einem Sitzbeinhalter, einem Schambeinhalter, beidseits seitlich horizontal angebrachten Becken-Stützen, aus beidseits angebrachten vorderen oberen Darmbeinstachel- u. Hüftkamm-Haltern, u. evtl.. einer vorderen Aufliegeplatte. Die Basis besteht aus Haltern, mit denen sie fest am Operationstisch oder auf Schienen an ihm – u. dann bevorzugt in Linearführungen auf den oberen Schienen des Operationstisches (siehe Anspr. 1 u. 2) – oder an der Auflage auf ihm – ebenfalls fest oder längsverschieblich gelagert ist. Die Basis bildet eine diese seitlichen Befestigungen bzw. Lagerungen verbindende Platte. Die Basis kann Linearführungen bzw. Schienen entspr. denjenigen, die in Anspr. 1 für den Operationstisch beschrieben sind, zur Lagerung der Extensionsschiene u. des Steuergerätes aufweisen. Die Basis weist bevorzugt quere (quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden) Längsnuten, Leisten oder sonstige Linearführungen auf, oder sie besteht aus Leisten, Stäben oder Rohren, (= Leistenverbund) welcher die Befestigungen bzw. Lagerungen der Basis am Operationstisch miteinander verbinden, wobei diese Rohre, Stäbe oder Leisten auch die queren Linearführungen für die Hüft- u. Kreuzbeinauflage, die seitlichen Hüft-Stütz-Platten (s. u.) u. die Leiste der Sitzbein- u. Schambein-Halterung (s. u.) darstellen können. Die Basis kann aus zwei Platten oder Leistenverbänden bestehen, wobei die untere fest am Op-Tisch (= Operationstisch) oder auf den Schienen des Op-Tisches in Längsrichtung verschieblich gelagert ist. Sie weist dann Linearführungen (zum Beispiel einfache Langlöcher oder Nuten) auf, in welcher die zweite Platte quer zur Längsachse des Op-Tisches horizontal verschieblich gelagert ist u. evtl.. in lotrechten Linearführungen zusätzl. höhenverstellbar (z. B. durch Schrauben oder einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtungen nach Anspr. 3.1). Die Basis ist bevorzugt so ausgeführt, dass sie den Bereich unter dem Hüftgelenk, bzw. den Bereich einer senkrechten oder schräg von oben nach unten verlaufenden Projektion u. in einer waagrechten bzw. in einem Winkel zur Waagrechten u. etwa senkrecht auf der Achse des Schenkelhalses liegenden Projektion auf das Hüftgelenk frei lässt, d. h., dass sie in diesem Bereich keine röntgenstrahlen-u.urchlässigen oder -dämpfenden Bauelemente aufweist. Die Basis kann aus zwei bis drei Platten bzw. Leistenverbänden bestehen, wovon eine u./oder zwei wie oben ausgeführt sind u. eine weitere Platte oder ein Leistenverbund auf oder zw. diesen über lotrechte Linearführungen höhenverstellbar ist, d. h. bevorzugt mit Schraubenführungen oder einseitig wirkenden Wellen-Klemmvorrich tungen nach Anspr. 3.2. (Bei 2 oder mehr derartigen Lagerungen ist auch eine Schwenkung um die Querachse möglich). Die Hüft- u. Kreuzbeinauflage besteht aus einer Platte, die fest auf der Basis oder dem Lagerungsteil der Sitzbeinhalterung (s. u.) oder bevorzugt in Linearführungen quer zur Längsrichtung des Op-Tisches u./oder in dessen Längsrichtung u. evtl.. zusätzl. in der Höhe verstellbar auf der Basis gelagert ist. Die Lagerung kann z. B. aus einfachen Schraubenführungen bestehen, oder in kombinierten Schraubenführungen oder einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtungen mit rechtwinklig dazu verlaufender Linearführung nach Anspr. 3.2 oder 3.3 (Bei 2 oder mehr derartigen Lagerungen ist auch eine Schwenkung um die Querachse möglich). Die Lagerung kann auch in einer quer zur Längsachse des Op-Tisches verlaufenden Schrauben- bzw. Spindelführung bestehen. Die Hüft- u. Kreuzbeinauflage kann auch ausschließlich oder zusätzl. in einer Schwenklagerung bzw. kombinierten Schwenklagerung-Linearführung (z. B. Schraubenführung bzw. Spindelführung mit Schwenkung um die Schrauben- bzw. Spindelachse) auf der Basis oder dem Lagerungsteil der Sitzbeinhalterung gelagert sein. Die Hüft- u. Kreuzbeinauflage trägt ein Polster, welches bevorzugt eine Mulde oder einen Bereich mit weicherem Polstermaterial in der Mittellinie u. in der Längsachse des Operationstisches aufweist – als Aussparung für die Dornfortsätze der LWS u. des Kreuzbeins – bis hin zur ganzen Breite des Kreuzbeins u./oder es besteht aus 2 geformten geraden oder leicht gebogenen Pelottenleisten oder je Seite aus 2 länglichen Pelotten (jeweils eine für die Spina iliaca posterior superior plus inferior u. eine für das Tuber ischiadicum), welche links u. rechts seitlich des Kreuzbeins etwa parallel bzw. in einem spitzen Winkel von oben nach unten aufeinander zulaufen. Das Polster oder die Pelotten oder Pelottenleisten sind etwas breiter als die rückseitigen Vorsprünge des Darmbeins u. Sitzbeins u. können Einbuchtungen für die Spina iliaca posterior superior u. inferior (hinterer oberen u. unterer Darmbeinstachel) sowie das Tuber ischiadicum (Sitzbeinhöcker) aufweisen. Die Becken- u. Kreuzbeinauflage kann auf dem Lagerungsteil der Sitz- u. Schambein-Halterung angebracht sein – bzw. sie kann mit dieser eine Einheit bilden. Die Sitz- u. evtl.. Schambein-Halterung besteht aus dem Lagerungsteil, einem Rohr oder einer Stange oder Leiste mit bevorzugt quadratischem, rechteckigen oder sechseckigen Querschnitt oder einer Platte, welche in einer feststellbaren Linearführung in der Längsrichtung des Op-Tisches an der Basis oder an der Kreuz-Darmbein-Auflage gelagert u. bevorzugt mit Lineartrieb ausgestattet ist (z. B. so, dass 2 oder mehr parallel zur Längsachse des Op-Tisches verlaufende Langlöcher in der Basis angebracht sind oder dass es ebenso oder als Stange bzw. Rohr teleskopartig in einer entspr. Führung der Kreuz-Darmbein-Auflage gelagert ist). Das Lagerungsteil kann zusätzl. in einer – quer zur Längsachse des Operationstisches stehenden feststellbaren Linearführung gelagert sein, bzw. in einer kombinierten Linearführung längs u. quer zur Längsachse des Operationstisches im Sinn eines Kreuztisches. Der Lineartrieb kann z. B. in einem Schraubentrieb oder eine Spindelführung bestehen. Zum Feststellen können die Lineartriebe Klemmschrauben aufweisen oder sie enthalten zum Feststellen einen Klemmkeil, welcher in einem konisch geformten Teil der Leiste sitzt u. durch eine Schraube am anderen Ende der Leiste in den Konus eingepresst wird u. dadurch die Enden der Leiste spreizt. Das Lagerungsteil kann auf diesselbe Weise auch auf einer Basisplatte gelagert sein, die an den oberen Schienen des Operationstisches (nach Anspr. 1. u. 2.) zum Beispiel durch Klemmschrauben verstellbar gelagert ist. Das Lagerungsteil kann auch wie die Hüft- u. Kreuzbeinauflage (s. o.) auf der Basis höhenverstellbar u. schwenkbar gelagert sein. Der Schwenktrieb kann von einem Keil gebildet sein, der in einer Linearführung mit Lineartrieb zw. Basis u. Lagerungsteil geführt wird. Bevorzugt besteht das Lagerungsteil aus einem Vierkant-(rechteckigen)Rohr, das in einem entspr. größeren Vierkantrohr in der Kreuz-Darmbein-Auflage geführt wird. Die Längenverstellung erfolgt entweder durch einen im innenliegenden Rohr angebrachten Keil, welcher sich in einem konisch ausgeführten Teil des inneren Rohres befindet, welches in diesem Bereich an 2 bis 4 Seiten geschlitzt ist. Durch eine Schraube wird dieser Teil in den Konus gezogen u. spreizt das innere Rohr. Oder die Längenverstellung erfolgt dadurch, dass am unteren Ende das innere Vierkantrohr eine Abschlusskappe mit einer zentralen Bohrung aufweist durch welche eine Schraube geführt ist, die in eine Gewindebohrung in einer entspr. Kappe oder einem ins äußere Rohr eingesetzten Körper eingeschraubt wird. Das Lagerungsteil kann fest oder schwenkbar u./oder in einer Linearführung, auch mit Lineartrieb (z. B. Langloch, Führung in einem Rohr mit Gewindestange usw.) die Sitzbein-Stütze tragen. Sie erstreckt sich etwa rechtwinklig, d. h. in senkrechter Richtung nach oben (wobei vorausgesetzt wird, dass der Operationstisch waagrecht steht). Sie trägt ein etwa kegelabschnitt-halbkegelausschnittsförmiges, bzw. Fahrradsattel-ähnliches Polster bzw. Pelotte. Dieser Polsterteil kann auf der Sitzbeinstütze in einer Linearführung höhenverstellbar sein (z. B. indem das Polsterteil auf einer Hülse befestigt ist, die auf der Sitzbeinstütze verschieblich u. mit einer Klemmschraube feststellbar ist). Auf der Linearführung der Sitzbeinstütze kann außer dem Polster auch der Schambeinhalter (eine Leiste oder Stange), evtl.. ausgestattet mit einem Lineartrieb, gelagert sein – oder der Schambeinhalter ist fest an der Sitzbeinstütze angebracht bzw. bildet mit dieser eine Einheit. Die Anordnung der o. g. Bauteile ist dabei bevorzugt so ausgeführt, dass die beiden seitlichen Beckenstützen auf einem symmetrischen Schrauben- oder Spindeltrieb angeordnet sind, welcher in der Mitte eine Scheibe aufweist, welche die Kreuz-Darmbein-Auflage in der Mitte zw. den Beckenstützen führt, wobei an der Kreuz-Darmbein-Auflage der Sitzbeinhalter in einer parallel zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden Linearführung angebracht ist. Die Beckenstützen weisen hierbei Klemmvorrichtungen auf, mit denen sie an der Basis festgestellt werden können. Die Beckenstützen u. die Kreuz-Darmbein-Auflage sind dabei in quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufenden Linearführungen auf der Basis gelagert. Zum Beispiel befindet sich am Ende des Lagerungsteils rechtwinklig zu diesem ein Vierkantrohr bzw. eine Vierkant-Stange mit einer über die gesamte Länge verlaufenden Längsbohrung, welche ganz oder teilweise mit einem Gewinde ausgestattet ist. Auf ihr ist ein weiteres Vierkantrohr längsverschieblich (senkrechte Richtung) gelagert, dessen obere Öffnung eine Platte mit einer zentralen Bohrung aufweist. In ihr ist durch zwei Scheiben das Ende einer Schraube gelagert, welche im Gewinde des ersten (inneren) Vierkantrohres sitzt. Am gelagerten Vierkantrohr ist dann der bogenförmige Bügel oder sind die zwei Arme der Schambein-Halterung bzw. der Verbindungen zur Schambein-Halterung angebracht (s. u.). Auf das gelagerte Vierkant-Rohr können in der Höhe verschieblich sattelartige Polster verschiedener Größe u. Ausführung (den gegebenen anatomischen Verhältnissen von Frauen u. Männern angepasst) angebracht werden. Der Schambeinhalter ist am Sitzbeinhalter, bzw. dem längsverschieblichen Teil des Sitzbeinhalter angebracht. Er besteht aus einem bogenförmigen Teil, welches waagrecht über der Schambein-Fuge endet. Auf der Innenseite enthält es einen Kreisausschnitt-förmigen Ausschnitt von ca. 3–10 mm Durchmesser, welcher oberhalb des Sitzbeinpolsters beginnt, dessen Tangente sich an dieser Stelle waagrecht, bzw. fußwärts erstreckt u. der dann einen dreiviertel Kreisbogen beschreibt. An seinem Ende oberhalb der Schambein-Fuge weist dieser Halter fest oder in einer Schwenklagerung (auch mit Schwenktrieb, z. B. Schraube) u./oder in einer lotrechten u./oder waagrechten Linearführung (auch mit Lineartrieb), welche wiederum auch an der genannten Schwenklagerung angebracht sein können, einen Körper mit einer Gewindebohrung für eine Schraube bzw. eine Hülse mit einer Bohrung für eine einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtung nach Anspr. 3.1 oder in der Linearführung eine kombinierte Schrauben- oder Wellenklemmvorrichtung nach Anspr. 3.2 bis 3.3 auf (wobei die 3 letzteren die lotrechte Linearführung ersetzen bzw. darstellen, die letzte auch die waagrechte). Die linear geführten Körper, Schrauben bzw. Wellenklemmvorrichtungen) wiederum lagern an ihrem Ende (Wirkort) fest oder schenkbar die Schambein-Auflage, eine flache oder gewölbte etwa kreisrunde, ovale oder rechteckig mit abgerundeten Ecken geformte Platte, welche mit einem Polster versehen ist u. welche der Schambeinfuge (Symphyse) mittig von vorn (beim liegenden Patienten von oben) aufliegt. Wenn sich die lotrechte Linearführung über der Schambeinauflage befindet, kann die beim Schambeinhalter beschriebene dort entfallen. Die horizontale Linearführung der Schambeinauflage (z. B. Langloch) verläuft etwa in der Achsrichtung des Operationstisches. Der Schambeinhalter kann auch so gestaltet sein, dass er oberhalb der Sitzbeinpelotte in zwei Arme aufgespalten ist, wobei diese etwa ein U bilden, dessen innere Weite etwa 3 bis 10 cm beträgt oder er kann aus zwei Teilen mit diesem Abstand bestehen. Dann sind diese Arme im oberen Bereich etwa rechtwinklig zur Kopfseite des Patienten hin abgebogen u. tragen gemeinsam (indem sie sich z. B. wieder vereinigen) die Schambein-Auflage fest, an einer Schwenkvorrichtung u./oder Linearführungen wie oben beschrieben. Der Schambeinhalter kann auch aus einem im Querschnitt etwa halbkreisförmigen bis U-förmigen Halbrohr bzw. einem Körper mit einem Ausschnitt bestehen, wobei die Mittellinie dieses Ausschnittes bzw. des Halbrohres etwa den Verlauf nimmt, welche der ersten Beschreibung des Schambeinhalters entspricht (also dem zu einem Dreiviertelkreis geformtem Bogen) u. die seitlichen Ränder des Halbrohres den Verlauf des in zwei Arme aufgespaltenen Schambeinhalters. Der Schambeinhalter kann an beliebiger Stelle eine Halterung für eine Leiste zur Stabilisierung des Peilkopfes gemäß Anspr. 8.2 enthalten. Die Schambeinauflage kann auch an der vorderen Aufliegeplatte (s. u.) angebracht sein. In diesem Fall weisen das oder die Enden des Sitzbeinhalters eine waagrechte Linearführung auf, auf welche der Lagerungskörper (Schwenklagerung u./oder lotrechte Linearführung) der Schambein-Auflage oder diese selbst aufgesteckt werden können oder an der sie angebracht sind. Es kann sich z. B. um 2 Leisten handeln, zw. welche eine (Gewinde-)Buchse mit einem Ring an der Unterseite eingesetzt werden kann, wobei die Buchse dort durch ihre Außenkontur (z. B. indem zwei gegenüberliegende Seiten der Buchse abgeflacht sind) drehstabil aufgenommen wird oder in den Schlitz werden kombinierte Wellen-Klemmvorrichtungen nach Anspr. 3.2 oder 3.3 eingeführt. Die Schraube in der Buchse bzw. die Wellen Klemmvorrichtung lagern dann die Schambein-Auflage. Oder der Schambeinhalter (auch der aus zwei Armen bestehende) endet in zwei waagrecht u. parallel verlaufenden Stangen, auf welche ein Körper mit zwei Bohrungen aufgesetzt wird, der wiederum in senkrechter Richtung eine Bohrung, evtl.. mit Innengewinde aufweist, in welcher eine einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtung nach Anspr. 3.1 oder eine Schraube eingesetzt ist, welche die Schambein Auflage aufnehmen. Oder in dem Fall, dass der Schambeinhalter aus zwei Armen besteht, können diese als senkrecht verlaufende Stangen oder Gewindestangen ausgeführt sein. Der Träger der Schambeinauflage der vorderen Aufliegeplatte weist dann zwei Ausläufer mit Schlitzen oder Bohrungen auf, in welche die Stangen eingeführt werden. Die Flügelmuttern bzw. Schrauben, welche auf die Gewindestangen aufgesetzt werden, sind hier (wie auch in den unten genannten Gewindestangen der Beckenstützen) bevorzugt so ausgeführt, dass sie aus einem Angriffsteil (Aufnahme für das Drehwerkzeug, bzw. der Teil, an dem die Flügel der Flügemutter ansetzen) gebildet ist u. darunter aus einem im Durchmesser geringeren u. damit vom o. g. abgesetzten hülsenartigen Anteil, welcher etwa so tief ist wie die Bohrung, in der die Schraube verläuft (zur Schonung des Schraubengewindes). Oder an den Ausläufern sind Buchsen mit Klemmvorrichtung angebracht, in welchen diese Stangen oder Gewindestangen aufgenommen werden. An dem Träger ist dann die Schambeinauflage wie oben beschrieben fest, mittels Schwenklagerung u./oder Linearführungen angebracht. Oder im Bereich der Sitzbein-Pelotte können bevorzugt zwei Gurte mit Ösen an Haken, in Bohrungen für Haken, an Schrauben, mit Schnallen oder Spannern) angebracht sein, welche in entspr. Aufnahmen der Schambeinauflage zu befestigen sind. Oder an einer Stange bzw. Leiste an der Basis bzw. der Kreuz-Darmbein-Auflage kann der Sitzbeinhalter mittels eines Gurtes angebracht sein. Oberhalb der Pelotte kann er mittels zweier Gurte mit der Schambein-Auflage verbunden sein. Oder am Sitzbeinhalter oder an der Kreuz-Darmbeinauflage oder an der Basis oder dem Op-Tisch können Aufnahmen (Bohrungen (für Haken), Schrauben, Haken, Schnallen oder Spanner) für bevorzugt 2 Gurte usw. angebracht sein, welche in entspr. Aufnahmen der Schambeinauflage zu befestigen sind. In diesem Fall entfällt der Schambein Halter. Die Sitzbein-Pelotte ist dann bevorzugt auf diesem Gurt fest oder verschieblich angebracht. Die Schambein-Auflage wiederum kann über zwei Gurte mit den seitlichen Beckenstützen bzw. den Gurten, welche die seitlichen Beckenstützen verbinden, verbunden sein. Die seitlichen Becken-Stützen bestehen aus festen oder flexiblen Platten, die vertikal u. bzgl. ihrer Ebene in Richtung der Längsachse des Operationstisches ausgerichtet sind. Zur Becken-Kreuzbeinauflage hin springt ihre Innenseite bevorzugt zur Mittellinie der Basisplatte hin im Querschnitt bogenförmig ein Stuck weit vor. Die Innenseite der seitlichen Becken-Stützen ist bevorzugt gepolstert. Die seitlichen Becken-Stützen sind an der Basis oder an der vorderen Aufliegeplatte angebracht. Sie können an diesen mittels Gurten, in Linearführungen u./oder schwenkbar u./oder mit gebogenen, bevorzugt hakenförmigen Vorsprüngen in Schlitzen (welche in der Längsrichtung des Operationstisches verlaufen u. wovon bevorzugt mehrere nebeneinander angeordnet sind) angebracht sein. Oder sie sind fest oder verschieblich auf Gurten angebracht oder als Verstärkung von Gurten ausgeführt, an denen vorn auch die Darmbeinstachelhalter (s.) verschieblich angebracht sein können, sowie die Gurtspanner für die Hüftkamm-Halter (s. u.). Sie können auch fest oder eine oder beide in Linearführungen seitlich (also quer zur Achse des Operationstisches) verstellbar u. feststellbar (z. B. Klemmschraube) angebracht sein. Es kann sich bei den Linearführungen z. B. um Langloch-Führungen oder T-förmigen Nuten handeln oder um die Führung in einem Rohr mit rundem, quadratischem, oder rechteckigem Querschnitt, in welchem eine entspr. Leiste geführt wird, an der die jeweilige seitliche Becken-Stützplatte angebracht ist. Sie können zusätzl. jede für sich an der Basis oder aneinander auf einem Lineartrieb gelagert sein. Dieser besteht z. B. aus einem Schraubentrieb oder einer Spindelführung bzw. einem symmetrischen Schrauben- oder Spindeltrieb (d. h. rechts u. links weist die Spindel oder Schraube jeweils eine entgegengesetzte Steigung auf, also links ein Linksgewinde, rechts ein Rechtsgewinde oder umgekehrt) u./oder eine längsgeführte Leiste enthält zum Feststellen einen Klemmkeil, der die Enden der Leiste spreizt, wenn er durch eine Schraube in die am Ende entspr. konisch geformte Leiste eingepresst wird. Wenn die seitlichen Beckenstützen auf einer symmetrischen Schrauben- oder Spindelführung geführt werden, kann diese Spindelführung in der Mitte einen Ring oder eine Nut tragen, auf welchem die Hüftbein-Kreuzbeinauflage u./oder das Lagerungsteil des Sitzbeinhalters geführt werden (in einer Nut oder Ringnut). An den seitlichen Becken-Stützen u./oder der vorderen Aufliegeplatte sind die Hüftkammhalter u./oder die vorderen oberen Darmbeinstachel-Halter (s. u.) fest oder um eine oder zwei rechtwinklig aufeinander Achsen schwenkbar u./oder in vertikalen Linearführungen (z. B. Langlöchern mit Schrauben oder kombinierten Schrauben- oder Wel lenführungen nach Anspr. 3.1 bis 3.3 oder in horizontalen Führungen (z. B. Schraubenführungen) quer zur Längsachse des Operationstisches angebracht. Jeder der beiden Halter oder beide Halter zusammen, (wenn sie eine Einheit bilden) bestehen aus einer festen oder flexiblen Leiste, bzw. einem Band mit rechteckigem, gebogenen oder etwa L-förmigem Querschnitt, wobei die Ecke des L's abgerundet ist. In der Längsrichtung sind sie entspr. dem Beckenkamm u./oder dem vorderen oberen Darmbeinstachel geformt plus dem vom vorderen oberen zum vorderen unteren Darmbeinstachel absteigenden Hüftbeingrat. Diese Leisten sind sowohl an der Unterseite wie der Innenseite gepolstert. Wenn die Hüftkamm-Stütze bzw. -Leiste aus einem bevorzugt mit einem Polster ummantelten Gewebe- oder Stahlgewebe-Band besteht, ist dieses mit einem Ende an der oberen Darmbeinstachel-Halterung an der Hüftstütze, Hüftplatte (s. u.) oder der Aufliegeplatte fixiert oder am anderen Ende an der Beckenstütze – u. das gegenseitige Ende wird jeweils direkt oder über eine Umlenkrolle in einer Spannvorrichtung gefasst, welche an der Becken-Stütze, der Aufliegeplatte oder der schwenkbaren Hüftplatte angebracht ist u. welche z. B. aus einem Bandbefestigungskörper in einem Lineartrieb (z. B. Schraube) oder in einem Gurtspanner besteht (diese Gurtspanner können auch als Wellen bzw. Rollen mit Drehrichtungssperre ausgeführt sein). Die Hüftplatte kann in diesem Fall auch nur aus ihrer Lagerung u. den Halte- bzw. Spannvorrichtungen für das Band bestehen. Der Hüftkamm-Halter kann auch so ausgeführt sein, dass er aus einem, im Bereich des Hüftkammes diesem entspr. geformtem Gurt besteht, welcher quer über den Leib verläuft u. welcher entweder am basisnahen Teil der seitlichen Beckenstützen oder an der Kreuz-Darmbein-Auflage befestigt ist. Die Anpassung an die Hüftkämme kann in einem Ausschnitt bestehen, welcher mit einem Polster versehen ist. Oder auf dem Gurt befindet sich fest oder verschieblich eine zu den Hüftkämmen hin bogenförmig den Hüftkämmen angepasste Pelotte. Oberhalb der Hüftkamm-Halter ist dieser Gurt bevorzugt mit der Aufliegeplatte, der Schambein-Auflage den seitlichen Beckenstützen oder dem Gurt, der die seitlichen Beckenstützen verbindet, durch Gurte mit Spannvorrichtung verbunden. Darmbeinstachel-Halter u. Hüftkamm-Halter können auch so ausgeführt sein, dass Leisten, Löchern oder Zapfen an den seitlichen Becken-Stützen angebracht sind, auf welche auswechselbare Pelotten angebracht (aufgedrückt bzw. aufgerastet) werden können. Die Form der auswechselbaren Pelotten kann bzgl. Dicke u. Breite (Ausdehnung nach innen) verschiedene Ausführungsformen aufweisen sowie bzgl. ihrer Krümmung in seitlicher Richtung (also der nach nach innen vorspringenden Kontur) als auch bzgl. der Krümmung, mit der sie dem Verlauf des Hüftkamms anliegen. Der vordere obere Darmbeinstachel-Halter u. der Hüftkamm-Halter können so zusammengesetzt sein, dass sie in einer gelenkigen Verbindung miteinander verbunden sind, wobei die Schwenkbewegung durch eine Stellschraube oder eine Druckschraube auf Fortsätze der beiden Schwenkpartner im Bereich der Schwenkführung bewirkt wird. Oder auf der seitlichen Becken-Stütze kann sich schwenkbar (um eine oder zwei rechtwinklig aufeinander stehende Achsen: senkrecht u. waagrecht, bevorzugt senkrecht) u./oder in Linearführungen (in Schraubenführungen oder in kombinierten Schraubenführungen oder kombinierten, einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtungen mit rechtwinklig dazu verlaufender Linearführung in Gleitsteinen nach Anspr. 3.1 u. 3.2.) horizontal u./oder vertikal verstellbar eine Hüft-Platte befinden, welche dann den oberen Darmbeinstachel-Halter u. den Hüftkamm-Halter (bzw. die Haltevorrichtungen für ein Hüftkammhalter-Band) u. zwar wiederum fest oder in den o. g. einfachen oder kombinierten Linearführungen aufweisen kann – sowie evtl. ein Hüftplattenpolster. Im Fall dass die Hüftplatten oder die Hüftkammhalter schwenkbar angebracht sind, kann die Schwenkachse etwa in ihrer Flächen-Mitte bis hin zu einem der Enden angebracht sein. Sie weisen dann bevorzugt eine Schwenkführung auf (z. B. eine Gewindebohrung für eine Schraube), welche in einem bogenförmigen Langloch in der seitlichen Becken-Stütze verläuft oder die Schwenkachse u. die Schwenkführung in dem bogenförmigen Langloch bestehen aus Schraubenführungen u. kombinierten Schraubenführungen bzw. einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtungen u. kombinierten Wellenklemmvorrichtungen nach Anspr. 3.1 bis 3.2. An der seitlichen Beckenstütze kann am oberen Ende eine waagrechte Leiste fest angebracht sein, u. zwar so, dass sie über der Hüftplatte endet. Dort weist sie eine lotrecht angebrachte Gewindebohrung auf, durch welche eine Schraube die Hüftplatte von oben beaufschlagt, oder sie weist an dieser Stelle eine einseitige Wellenklemmvorrichtung auf (nach Anspr. 3.1). Dies kann z. B. auch so gebildet sein, dass die Lagerung einer Hüftkamm-Halterung, auch zusammen mit einer vorderen oberen Darmbeinstachel-Halterung an einer nach kopfwärts etwas verlängerten Hüft-Platte oder an der nach kopfwärts etwas verlängerten seitlichen Beckenstütze in einer Schwenklagerung mit senkrechter Achswelle (bzw. Scharnier mit ebensolcher Achsrichtung) besteht. Sie weist eine ca 2–4 cm breiten gepolsterten Leiste oder eine Band mit entspr. Halte- u. Spannvorrichtung auf, welche dem Hüftkamm evtl. plus dem vom vorderen oberen zum vorderen unteren Darmbeinstachel absteigenden Hüftbeingrat angeformt bzw. anformbar sind – oder eine dem Hüftkamm angeformte Leiste plus einem schwenkbar (s. o.) daran angebrachten Darmbeinstachel-Halter. Die Schwenkaufhängung kann z. B. auch darin bestehen, dass die nach proximal (kopfwärts) umgebogenen Enden dieser Leiste oben u. unten an der nach kopfwärts verlängerten seitlichen Becken-Stütz-Platte schwenkbar u./oder höhenverstellbar gelagert sind, bevorzugt in einer Achslageung, die auch eine axiale Verschiebung zulässt, welche z. B. durch eine Schraube oder Schraubenmutter durchgeführt wird. Außerdem ist sie so gestaltet, dass sie etwa auf der Mitte ihrer Höhe (also im Bereich des Hüft-Kamm-Anteils an ihrer außen liegenden Seite eine Fläche aufweist, auf welcher sie mittels einer Schraube, welche in einer Gewindebohrung in der seitlichen Beckenstütze angebracht ist, nach innen geschwenkt werden kann – oder durch eine kombinierte Schraubenführung nach Anspr. 3.2, mit welcher (in einer vertikalen Langloch-Führung) eine (zusätzl.) Fixierung der Höheneinstellung erfolgt. Die seitlichen Becken-Stützen können vertikale Schlitze, Langlöcher, Bohrungen oder vertikal angebrachte Gewindestangen oder Rohre aufweisen, welche zu Befestigung einer Aufliegeplatte (s. u.) dienen. Die seitlichen Becken-Stützen u./oder die Basis können zusätzl. Aufnahmen aufweisen (z. B. Zapflöcher, Bohrungen, Stehbolzen, Haken, Vorsprünge usw.) an denen fußwärts der seitlichen Beckenstütze zusätzl. seitliche Beckenstützplatten (an der der Operationsseite gegenüberliegenden Seite) angebracht werden können, die großflächiger u. so ausgeführt sind, dass sie den Bereich des (nicht zur Operation anstehenden) Hüftgelenkes bedecken. Die zusätzl. seitliche Beckenstützplatte kann mit einem flächigen Polster bedeckt sein. Sie kann auch evtl. zusätzl. auf der Basis in Linearführungen gelagert sein, welche quer zur Längsachse des Operationstisches verlaufen u. sie kann evtl. zusätzl. in Linearführungen höhenverstellbar sein. Oben trägt sie Aufnahmen bzw. Befestigungsvorrichtungen für die zusätzl. Aufliegeplatte (s. u.). Die vordere Aufliegeplatte kann die Schambeinauflage, die beidseits angebrachten vorderen oberen Hüftstachelhalter, den Hüftkammhalter u. auch die seitlichen Beckenstützen bzw. Hüftplatten aufweisen (welche dann nicht am Sitzbeinhalter bzw. den Beckenstützen angebracht sind). Die Aufliegeplatte wird von vorn auf die Hüfte aufgelegt u. an Befestigungen am Schambeinhalter u. an den seitlichen Becken-Stützen oder an der Basis angebracht. Sie ist bevorzugt so gestaltet, dass sie, quer zur Längsachse des OP-Tisches, 2 Leisten in Linearführungen lagert (bevorzugt in einfachen Langlöchern, mit denen die Leisten in Zapfen, Leisten u./oder Schrauben gleiten). Diese Leisten tragen in Linearführungen (bevorzugt. dieselben Linearführungen, in denen die Leisten auf der vorderen Aufliegeplatte gelagert sind) an der Unterseite die vorderen oberen Darmbeinstachel-Halter u./oder die Halte- oder Spann vorrichtung für die o. g. Hüftkamm-Halte-Bänder oder die Hüftkamm-Halter u. ggflls die seitlichen Beckenstützen u./oder Hüftplatten. Die Halte- oder Spannvorrichtung für die Hüftkamm-Halte-Bänder kann dabei auch auf der Oberseite der Aufliegeplatte angebracht sein, bevorzugt auf derselben Schraube, welche auf der Unterseite den Darmbeinstachel-Halter trägt. Die Enden der quer verlaufenden Leisten weisen Befestigungen bzw. Aufnahmen für Verbindungselemente auf, mit denen sie an den seitlichen Becken-Stützen oder an der Basis höhenverstellbar befestigt werden können (z. B. eine Bohrung für eine Schraube oder eine Gewindestange, die als Partner eine Bohrung oder eine Gewindestange an den seitlichen Becken-Stützen oder in der Basis haben – oder eine einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtung nach Anspr. 3.1, welche dann in ein Rohr an den seitlichen Becken-Stützen oder der Basis eingreift – oder Schnallen bzw. Spanner für Gurte). Die Leisten können in diesem Bereich auch um zirka 90° nach unten abgewinkelt sein, evtl.. ein weiteres Langloch aufweisen u. mit Schrauben, Stehbolzen oder Klemmvorrichtungen an der Beckenstütze oder der Basis befestigt werden. Die Schambeinauflage ist an einer Lagerungs-Leiste (z. B. Leiste, Rohr oder Buchse mit bevorzugt viereckigen, d. h. quadratischen oder rechteckigen Querschnitt als Längslager) befestigt, welche sich in der Längsachse des Operationstisches erstreckt u. welche bzgl. der Längsverstellung durch eine Klemmschraube oder Wellenklemmvorrichtung feststellbar ist. Unter Wellen-Klemmvorrichtungen ist hier u. im ff. zu verstehen: eine Klemmschraube, welche auch eine entspr. gewölbte Platte beaufschlagen kann, eine gespaltene Hülse bzw. ein der Länge nach gespaltenes Rohr, welches durch Schrauben oder sonstige Verschlüsse im Durchmesser etwas verringert werden kann u. dadurch die geführte Stange klemmt, eine Spannzange, ein konzentrisch zur Führung gelagerter Ring, an dem eine Gewindestange oder eine Stange mit Hebel angebracht ist, welcher den Ring quer zur Achse der Führung seitlich versetzt, ein Klemmring, Schraubkeil, Uhing-U-Clip, Uhing-Klemmscheibe, Uhing Easy-Lock usw.). Die Lagerungs-Leiste kann auch in einem Schwenklager gelagert sein u. dann durch einen Zapfen u./oder eine Schraube in einer Schwenkführung der Aufliegeplatte (z. B. in einem bogenförmigem Langloch) feststellbar geschwenkt werden. Oder auf der Aufliegeplatte befindet sich eine kombinierte Längslagerung, welche eine Quer- u. Längs-Verschiebung ermöglicht (indem z. B. Langlöcher in der Aufliegeplatte sich quer zur Längsachse des Operationstisches erstrecken u. Langlöcher in der Leiste sich in der Längsrichtung des Operationstisches erstrecken, wobei die jeweils rechtwinklig aufeinander stehenden Langlöcher jeweils durch eine Schraube miteinander verbunden sind). Die queren Leisten u. die Lagerungsleiste der Schambeinauflage können sich überkreuzen. Ein Zapfen bzw. eine Welle im oberen Bereich der Aufliegeplatte u. in deren Mittellinie gelegen, kann dann sowohl ein Führungszapfen für beide Querleisten als auch die Lagerungsleiste der Schambein-Aufliegeplatte sein u./oder die Schwenklagerungs-Achse der Schambeinleiste. Die Aufliegeplatte kann so gestaltet sein, dass sie aus einem etwa T-förmigen (bis dreieckigen) Körper besteht wobei dessen Querleiste (= Querstrich des T) an beiden Enden Linearführungen (z. B. Langlöcher) aufweist, in welchen sie an den seitlichen Beckenstützen (z. B. an Gewindestangen mit Schraubenmuttern in den Langlöchern) verstellbar fixiert wird. An bzw. in dieser Linearführung (z. B. in diesen Langlöchern) kann auch die vordere Darmbeinstachel- u. Hüftkamm-Halterung angebracht sein. Die Längsleiste (= der senkrechte T-Strich) enthält ebenfalls eine Linearführung (z. B. Langloch), an bzw. in welcher die Schambein-Auflage gelagert ist. Oder auf der Längsleiste befinden sich ein oder mehr Stehbolzen u. zusätzl. eine Führungskörper, welche linear eine Leiste mit einem Langloch führen, an welchem die Schambein Auflage angebracht ist. Oder die Querleiste ist mit 2 Stehbolzen zur Lagerung einer Leiste mit einem durchgehenden Langloch versehen (mit dem sie dann durch Gewindestan gen der seitlichen Beckenstützen festgestellt wird, u. in dem auch die vorderen Darmbeinstachel- u. Hüftkamm-Halterungen angebracht sein können. Oder die Aufliegeplatte weist in der Mitte oben einen Zapfen oder eine Gewindesstange (Stehbolzen) mit Schraubenmutter oder Flügelmutter auf, auf welchem die inneren Seiten der Langlöcher der Querleisten u. die obere Seite des Langloches der Schambeinleiste gelagert sind. Die Schambeinleiste ist durch eine weitere Schraube in ihrem Langloch in der Mitte des unteren teils der Aufliegeplatte gelagert. Die Querleisten werden durch die Schrauben, welche oben die Gurtaufnahmen u. unten die Darmbeinstachelhalter halten, geführt u. gehalten. Am äußeren Ende weisen sie eine vom Langloch abgesetzte Bohrung auf, welche zu Befestigung an den Beckenstützen dient. Die Darmbeinkamm-Bänder sind hinten bevorzugt an Vorsprüngen der Beckenstützen angebracht, welche bevorzugt in Langlöchern in den Beckenstützen höhenverstellbar sind oder durch kombinierte Schraubenführungen oder kombinierter Wellenklemm-Vorrichtungen nach Anspr. 3.2 u. 3.3 sowohl höhen- als auch nach innen verstellbar. An der Aufliegeplatte sind sie mit Gurtaufrollern mit Ratschenmechanismus, in Gurtspannern oder Gurt-Klemmvorrichtungen, welche zusätzl. durch Schrauben gespannt werden können befestigt. Etwa auf halber Höhe dieser Bänder können sie von einer Schraube in einer Schraubenführung bzw. einer Wellen-Klemmvorrichtung nach Anspr. 3.1 in der Beckenstütze mittels eines Gurthalters von der Seite her beaufschlagt werden. Dieser besteht aus einer U-förmig gebogenen Klammer, welche auf der Spitze der Schraube zw. zwei Scheiben drehbar bzw. auf der Spitze der Welle der Wellen Klemmvorrichtung gelagert ist. Das Band ist in diesem Fall bevorzugt mit einem U-förmig um das Band gelegten Polster versehen, dessen offene Seite nach außen weist. Die Aufliegeplatte kann mit zwei Linearführungen, welche beidseits der Linearführung für die Schambein-Halterung angebracht sind, ausgestattet sein (z. B. ein oder mehrere Stehbolzen u. evtl.. zusätzl. ein Führungskörper), welche Leisten mit Langlöchern lagern an deren unteren Ende eine Bohrung, eine Hülse oder eine sonstige Aufnahme für die Arme (Gewindestangen, Stangen) der geteilten Fortsätze der Sitzbeinhalterung aufweisen. Alle Schrauben- bzw. Flügelmuttern, die auf Schrauben bzw. Stehbolzen in Langlöcher angebracht sind, können Unterlegscheiben aufweisen, die quadratisch bzw. rechteckig gestaltet sind, wovon 2 gegenüberliegende Seiten so umgebogen sind, dass sie den Rand der Längsseite der Leiste mit Langloch umfassen. Schrauben-, Flügelmuttern, Unterlegscheibe, die Leisten mit Langloch u. die Unterlage, auf denen die Langloch-Leisten gleiten, können geriffelt sein. Auf der Aufliegeplatte können ein bis zwei Wasserwaagen bzw. Libellen angebracht sein, wobei zwei Wasserwaagen bevorzugt in Längsrichtung u. quer zur Längsrichtung des Operationstisches verlaufen. An der vorderen Aufliegeplatte kann sich eine oder 2 – oder auf jeder Seite eine oder 2 – weitere Befestigungen (z. B. Gewindebohrung, Stehbolzen, Zapfen, Haken, Spanner oder Schnallen für Gurte) befinden, (welche zur Befestigung einer Ergänzungsplatte dienen, welche auf der nicht zur Implantation anstehenden Seite an der T-förmigen Aufliegeplatte einerseits u. andererseits an einer zusätzl.en, seitlichen Becken-Stützplatte befestigt wird). Die Ergänzungsplatte ist nach oben u. nach innen so geformt, dass sie an die Aufliegeplatte angepasst ist, u. ihr Außenrand etwa parallel zur Längsachse des Operationstisches verläuft. Innen trägt sie Aufnahmen oder Befestigungsvorrichtungen, die zu den entspr. an der Aufliegeplatte passen u. außen Aufnahmen oder Befestigungen, mit denen sie an der seitlichen Becken-Stütze u./oder der zusätzl.en seitlichen Becken-Stützplatte befestigt werden kann. An der Becken-Fixier Einheit kann die Lagerungsschiene für das nicht zur Operation anstehende Bein angebracht sein. Sie besteht aus einem einfachen Lagerungsarm mit einer feststellbaren Linearführung, auf deren geführtem Körper eine bevorzugt stumpf- bis rechtwinklig zw. Ober- u. Unterschenkel gebeugte Lagerungsschiene befestigt ist. Die Polster bzw. Pelotten des Sitz-Schambein-Halters, der Schambeinauflage, die Pelotten an den Darmbeinstachel- u. -kamm-Haltern sowie die Becken- u. Kreuzbeinauflage u. das Polster, welches die zusätzl. seitliche Hüft-Stützplatte, an der nicht zur Operation anstehenden Seite der Hüfte bedeckt, können aus Folien bzw. beschichteten Gewebefolien-Kammern bestehen, die mit Druckluft zu befüllen sind u. welche auch mit einem Schaumstoff oder einem integrierten Schaumstoff gefüllt u. so unterteilt sein, dass sie aus zwei oder mehreren abwechselnd angeordneten Teilen bestehen, welche an der Sitzbein-Pelotte bevorzugt ring- oder ringabschnittsförmig übereinander angeordnet sind, an der Schambein-Auflage bevorzugt sektorförmig, an der Kreuzbeinauflage u. an dem Polster, welches die zusätzl., seitliche Hüft-Stützplatte bedeckt, bevorzugt quer zur Längsausdehnung des Körpers, an den Hüftbeinstachel- u. -Kamm-Halter-Pelotten bevorzugt quer zu deren Längsausdehnung – u. diese Kammern in zwei oder mehr Gruppen zusammengefasst sind, die so mit einer Druckluftsteuerung versehen sind, die jeweils benachbarte Kammern abwechselnd unter Druck gesetzt u. druckentlastet werden können (um bei längeren Operationen zu erreichen, dass die durch den Druck bedingte Durchblutungssperre auf dieselbe Weichteilregion zeitlich begrenzt ist). An den seitlichen Hüftbein-Stützplatten, den Hüftplatten u. den Hüftbein-Haltern sowie dem Symphysen-Halter u. dem Sitzbbein-Halter können Befestigungen für Halterungen für eine Leiste zur Stabilisierung des Peilkopfes gemäß Anspr. 8.2 angebracht sein. Die gesamte Becken-Fixier-Einheit bzw. Teil von ihr können aus röntgenstrahlendurchlässigem Material angefertigt sein. 3.1 Eine einseitig (in einer Richtung) wirkende Wellen- bzw. Leisten-Klemmvorrichtung nach Anspr. 3 ist so aufgebaut, dass sie entweder in einer im Durchmesser abgestuften kreisrunden Bohrung oder einem entspr. Loch, das aber im Querschnitt der Leiste, die geführt werden soll, entspricht – oder aus einer Schraubbuchse (mit entsprechendem Innenquerschnitt), die eine abgestufte Innenbohrung aufweist, oder aus zwei in eine Bohrung oder ineinander geschraubten Buchsen besteht, wobei die Eine einen größeren Innendurchmesser aufweist als die andere. Die Buchsen werden in eine Gewindebohrung eingesetzt (u. ergeben so den o. g. abgestuften Durchmesser). In dieser Bohrung bzw. Buchse ist eine weitere Buchse mit kreisrunden oder dem o. g. Profil entspr. Querschnitt gelagert. Sie weist eines oder mehrere (auch ringförmig angeordnete) Löcher auf, in welchen Kugeln gelagert sind – diese Buchse also einen Käfig für diese Kugeln bildet u. im ff. deshalb Käfigbuchse genannt wird. Die Kugeln bilden also einen Ring oder eine dem o. g. Querschnitt entspr. Figur, deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der Welle, Stange oder der Leiste entspricht, die in die Führungsbuchse eingeführt ist. Der Teil der Bohrung oder Buchse mit dem größeren Durchmesser ist zum oberen Ende hin konisch verengt (bei nicht kreisrundem Querschnitt auch nur von einer Seite her konisch verengt), u. zwar soweit, dass der Innendurchmesser des Konus – bzw. -Abstand des Konus von der gegenüberliegenden Wand – kleiner wird, als der Kreis oder die Aussenkontur, den die Aussenseiten der Kugeln in der Käfigbuchse bilden. Die Käfigbuchse trägt oberhalb u. außerhalb der Bohrung oder der Schraubbuchse eine scheibenartige Erweiterung, mit welcher sie sich durch eine Druckschraubenfeder auf den Rand der Bohrung oder der Schraubbuchse abstützt. (Dies bewirkt, dass der Käfig mit den Kugeln nach oben gegen die konische Einengung gedrückt wird. Die Welle oder Leiste lässt sich jetzt noch nach unten bewegen, verkeilt sich jedoch in der entgegengesetzten Richtung. Ein Druck auf die Scheibe führte dazu, dass die in Käfigen geführten Kugeln aus dem konischen Bereich entfernt werden, wodurch die Leiste wieder frei wird). Die scheibenartige Erweiterung kann auch so ausgebildet sein, dass sie zwei, sich gegenü berliegende leistenförmige Vorsprünge als Hand- bzw. Fingergriffe aufweist (wobei die Scheibe bzw. Griffe mit den Fingern von unten gefasst werden, während Daumen oder Handballen auf die Scheibe am Ende der Welle bzw. Stange drücken). An der Spitze, der Wirkstelle der Welle bzw. der Leiste, kann diese eine flache oder gewölbte Scheibe zur Beaufschlagung des zu bewegenden Körpers oder zwei Scheiben aufweisen, welche zw. sich den zu führenden Körper oder dessen Vorspringe aufnehmen, oder eine Scheibe oder Nut, die in einer Nut oder Scheibe oder Wellensicherung des zu führenden Körper verlaufen oder sie kann fest oder gelenkig mit dem zu führenden Körper verbunden sein. 3.2 Eine kombinierte Schraubenführung mit rechtwinklig dazu verlaufender Linearführung nach Anspr. 3. besteht aus einer Schraubenführung in einem Gleitstein. Die Schraubenführung besteht aus einer Schraube mit einem Flügelkopf, einem Kopf aus einer gerändelten Scheibe, einem Kugelkopf, oder einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug (Anmerkung: In dieser Patentanmeldung sind unter der Angabe „Aufnahme für ein Drehwerkzeug" zu verstehen: Ein Schlitz wie bei z. B. bei einer Schlitzkopfschraube, ein Kreuzschlitz nach Phillips oder Pozidriv, eine Torx-Aufnahme, Inbus, ein Vierkant- oder Sechs-Kant-Kopf, Tri-Wing, Torq-Set, Spanner, Vielzahn oder aber ein Schraubkopf mit Krone, d. h. auf einem Kreisring angeordnete Vorsprünge oder eine Bohrung, die längsverlaufende Nuten aufweist, in welche ein Drehwerkzeug mit längsverlaufenden Leisten eingreifen kann, usw.) Ihre Wirkstelle entspricht der in Anspr. 3.1. beschriebenen. Der Gleitstein ist in einem Langloch, bzw. zw. zwei Leisten gelagert. Er ist so aufgebaut, dass er aus zwei quaderförmigen Platten besteht, bzw. diese eine Einheit (den Gleitstein) bilden. Eine Platte gleitet innerhalb des Langloches bzw. zw. den beiden Leisten. Ihre Tiefe ist etwas geringer als die Tiefe der Leisten, bzw. der Platte, in welcher das Langloch angebracht ist. (Dieser Teil bildet die seitliche Führung des Gleitsteines in der Langloch-Linearführung). Außerhalb des Langloches weist der Gleitstein eine weitere bevorzugt quaderförmige Platte auf, welche, zumindest in der Richtung quer zur Längsachse des Langloches, breiter ist als die Platte, die im Langloch gleitet. (Dieser Teil übernimmt die axiale Führung des Gleitsteines in einer Richtung). Der Gleitstein weist eine zentrale Bohrung auf, welche im Durchmesser abgestuft ist – oder eine durchgehende Bohrung, dann ist der Aussendurchmesser der Schraubbuchse (s. u.) abgestuft. In beiden Anteilen ist ein Innengewinde angebracht. In die Bohrung mit dem kleineren Durchmesser ist eine Buchse mit Innengewinde eingeschraubt. Um sie in ihrer Stellung im Gleitstein zu fixieren, kann sie durch einen Stift, welcher durch den Gleitstein in die Buchse dringt, oder eine sonstige Schraubensicherung, arretiert sein. Diese Buchse bildet die Schraubenführung. In die Gewindebohrung mit dem größeren Durchmesser ist von der anderen Seite her eine, mit einer Scheibe versehene, Buchse mit Innen- u./oder Aussengewinde eingeschraubt. Der Durchmesser der Scheibe ist deutlich größer als die Breite des Langloches. An dieser Scheibe kann ein Hohlzylinder mit gerändeltem Rand, oder ein hohlkegelabschnittsförmiger Körper angebracht sein, u./oder auf diesen oder unmittelbar auf der Scheibe wiederum ein Ring mit Rändelung aufgesetzt sein oder Vorsprünge, Flügel oder Handgriffe angebracht sein, bzw. eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug, mit der diese Scheiben-Buchse festgedreht wird. 3.3 Eine kombinierte, einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtung mit rechtwinklig dazu verlaufender Linearführung nach Anspr. 3. besteht aus einer einseitig wirkenden Wellen-Klemmvorrichtung nach Anspr. 3.1, welche in einen Gleitstein mit Schraubbuchse nach Anspr. 3.2 (anstatt der dortigen Schraubenführung) eingesetzt ist.
  4. Eine Schulter-Fixier-Einrichtung, welches das Schulterblatt fixiert u. die Schulterpfanne in eine feste Relation zum Steuergerät setzt, besteht aus einer unten flachen, an der Oberseite gewölbten Basisplatte, deren Breite bis zur Breite des Oberkörpers betragen kann. Die Oberseite fixiert durch Vorwölbungen (z. B. Pelotten) u. entspr. Einsenkungen die Konturen des Schulterblattes (also insbes. die Spina Scapulae, den medialen, den Ober- u. Unterrand des Schulterblatts u. den Acromialfortsatz). Diese Vorsprünge bzw. Pelotten können in Linearführung (z. B. Langlöchern) verstellbar sein. Die Basisplatte ist so ausgeführt, dass sie den Bereich unter dem Schultergelenk, bzw. den Bereich einer senkrechten Projektion auf das Schultergelenk frei lässt, d. h., dass sie in diesem Bereich keine röntgenstrahlen-u.urchlässigen oder -dämpfenden Bauelemente aufweist. An der Basisplatte sind oben (kopfseitig) u. auf einer oder beiden Seiten Befestigungen bzw. Schnallen für einen oder bis zu 3 Gurte bzw. flexible Leisten angebracht, die über die Schulterhöhe u. quer über den oberen Thorax nach einer oder beiden Seiten u. evtl.. einen dritten, der quer über den Thorax geführt wird. Die Gurte über die Schulterhöhen können auch an dem Gurt befestigt sein, der quer über den Thorax verläuft. Die Gurte können an der Unterseite Pelotten bzw. Vorwölbungen, aufweisen, die das Schlüsselbein fassen. Die Pelotten am Gurt können verschieblich u. feststellbar an dem Gurt angebracht sein, u./oder ihre Oberfläche ist so beschaffen, dass die Reibung zum Gurt so hoch ist, dass beim Festziehen des Gurtes einer Verschiebung ein hoher Widerstand entgegengesetzt wird. An der Grundplatte der Schulter-Fixier-Einheit kann an einem bogenförmige Arm in einer oder zwei rechtwinklig aufeinander stehenden Linearführungen u. evtl.. mit einer zusätzl.en Schwenkführung ausgestattet, eine Aufnahme zum Befestigen der Fräs-Schablonen des Schultergelenkes (s. u.) angebracht sein.
  5. Eine Einstell- u./oder Extensionsschiene für die Einstellung des Oberschenkels (zum Anlegen der Systembohrung, des Fräsvorgangs der Hüftgelenkspfanne u. des Einpressens der Hüftpfannenendoprothese) – sowie zur Extension des Hüftkopfes (auch in gebeugter u. abduzierter Stellung) aus der Hüftgelenkspfanne heraus, weist ff. Ausführungsformen auf: – als Einstell- u. Extensionsschiene mit Schub-Extension in der Lagerungsaufhängung – als Einstell- u. Extensionsschiene mit Extension in der Lagerungsschiene – als Einstellschiene mit Zugextension – als pure Zug-Extensionsschiene Deren Schwenkführungen u. Linearführungen können mit Skalen ausgestattet sein. (Winkelskalen oder Linearskalen). Auf den Schwenkführungs-Lagerungen kann jeweils ein Klemmkörper oder eine mechanische bzw. elektromechanische Bremse bzw. Feststellvorrichtung vorhanden sein, welche die Schwenkbewegung arretiert u./oder den Schwenkbereich ist fest oder verstellbar eingrenzt u./oder mit einem Antrieb ausgestattet (z. B. Schneckentrieb Schneckenzahnradtrieb oder ein sonstiges bekanntes Schwenkgetriebe). Die Lineartriebe der Extensionsstangen bestehen zum Beispiel in Schraubentrieben, Spindeltrieben oder in Zahnleisten auf den Extensionsstangen, welche durch Zahnräder oder Schneckenräder angetrieben werden. Schwenktriebe u. Lineartriebe können auch durch Elektromotoren bzw. Schrittmotoren angetrieben u. elektronisch gesteuert sein. Der Lineartrieb der Extensionsführung kann bei elektrischen Antrieb durch eine elektronische Steuerung kraftbegrenzt sein, bzw. bei hydraulischem oder pneumatischem Antrieb durch entspr. Ventile kraftbegrenzt sein. Der Extensiontrieb oder Extensionszug kann über entspr. Sensoren u. eine Anzeige der Extensionskraft verfü gen. Alle Linearführungen, Schwenkführungen u. Bogenführungen können einstellbare mechanische Anschläge oder feste oder verstellbare Einrastungen aufweisen – oder elekronisch gesteuert Anschläge bzw. elektronisch anfahrbare Einstell-Winkel bzw. Einstell-Längen, d. h. sie können elektronische Steuerungen aufweisen, die es ermöglichen, einstellbare u. damit anfahrbare Punkte auf den linearen Wegstrecken oder den Schwenkwegen zu speichern bzw. festzulegen. Alle Schwenkführungen können einrastbare Schwenk-Arretierungen aufweisen. Z. B. befindet sich konzentrisch zum Schwenkkörper bzw. Schwenkring auf derselben Achse, bzw. auf dem Schwenkring gelagert, ein drehbarer u. durch eine Klemm- oder Spannvorrichtung feststellbarer Einstell- bzw. Einrastring. Er weist federbelastete oder durch Bowdenzüge oder Hebel oder elektromotorisch oder elktromagnetisch betätigte Stifte, Bolzen oder Klappen auf, die in einer Schwenklagerung bzw. in einer Bohrung gelagert sind u. welche über den Umfang oder eine Fläche des Schwenkkörpers bzw. Schwenkringes gleiten, in welcher eine oder auch mehrere Nuten oder Bohrungen vorhanden sind, in welche sie einrasten können. Oder die Stifte, Bolzen oder Klappen sind auf dem Schwenkkörper gelagert u. die Bohrungen oder Nuten befinden sich am Einstell- bzw. Einrastring. Eine kombinierte Axial- u. Schwenkführungs-Einrast-Vorrichtung kann in allen ff. Fällen so ausgeführt sein, dass eine Axial-Verstellungsbuchse bzw. ein Axial-Verstellungs-Hohlzylinder in axialer Richtung durch eine Lineartrieb bewegt wird oder es sich um eine Gewindebuchse handelt, welche durch Drehung axial verschoben wird. Durch eine Klemm- oder eine Spannschraube ist dieser Körper arretierbar. Er lagert über sich, teilweise oder ganz auf seinem Umfang oder ganz oder teilweise auf seiner Innenseite u. bevorzugt zumindest nach einer Seite überstehend den o. g. Einstell- bzw. Einrastring. An der Aufhängeplatte der prim. (im ff. als „prim." abgekürzt) Schwenkführung (s. u.) oder am Operationstisch, bzw. an einer der Schienen des Operationstisches oder an der Basis der Becken-Fixiereinheit ist evtl. ein schwenkbarer u. höhenverstellbarer Halter als Schienenablage angebracht, auf der das Bein bzw. die Beinlagerungsschiene in der Stellung abgelegt werden kann, in der die Systembohrung in die Hüftpfanne erweitert wurde (womit die Einstellung zum Fräsen der Hüftpfanne u. zum Einpressen der Hüftpfannenprothese leichter u. schneller vorgenommen werden kan, ohne dass hierfür einstellbare Anschläge an den Schwenkführungen oder ein elektrisch bzw. elektronische gesteuerter Schwenktrieb notwendig wären). Die Schienenablage ist so ausgeführt, dass sie in der Nähe ihrer Aufhängung eine bevorzugt senkrechte feststellbare Schwenkachse aufweist, welche wiederum einen bevorzugt gebogenen Arm lagert, der mit einer feststellbaren Linearführung ausgestattet ist. Der linear geführte Körper weist Aufnahmeformen (z. B. Bohrlöcher, Nuten, Zapfen (insbes. konische) auf, in welche korrespondierende Strukturen an der Ober- u./oder unter der Unterschenkel-Schiene eingesetzt werden können. 5.1 Die Einstell- u. Extensionsschiene mit Schub-Extension in der Lagerungsaufhängung nach Anspr. 5. besteht aus einer 1 bis 2-achsigen Schwenkaufhängung, einer Extensionsführung mit Schienen-Tragarm u. der Beinlagerungsschiene. 5.1.1 Die Schwenkaufhängung nach Anspr. 5.1. ist so gestaltet, dass an den unteren bzw. inneren Schienen des Operationstisches eine Aufhängeplatte für eine Schwenkführung (prim. Schwenkführung) mit beliebiger Achsrichtung (bevorzugt lotrecht oder schräg zur Mitte u. kopfwärts verlaufend) angebracht, bzw. zwei (für das rechte u. das linke Bein). Die Aufhängeplatte ist in den Schienen des Operationstisches in der Längsachse des Operationstisches verschiebbar u. feststellbar. Die prim.(n) Schwenkführung(en) können an der Aufhängeplatte zusätzl. in einer Linearführung gelagert sein, die sie quer zur Längsachse des Operationstisches verschieblich u. feststellbar macht. zusätzl. kann sie in der Vertikalen an einer Linearführung höhenverstellbar sein, vor allem wenn die Becken-Fixier-Einheit nach Anspr. 1 nicht höhenverstellbar ist. Falls die prim. Schwenkführung aus einer Achswellen-Lagerung besteht, ist diese bevorzugt in einem Winkel von etwa 90° gegenüber der Extensionsrichtung angebracht. Ihre Achse ist dabei so ausgerichtet, dass sie nach entspr. Höheneinstellung der Schwenkführung u. Verschiebung in den Linearführungen an der Aufhängeplatte (u./oder durch Verschieben der Beckenfixier-Einheit nach Anspr. 1) durch das Zentrum des Hüftkopfes verläuft. Das Hüftkopf-seitige Ende dieser Lagerung liegt dabei möglichst nahe am Hüftkopf, ohne diesen in senkrechter Projektion jedoch zu bedecken. Diese Achswellen-Schwenkführung kann mit einer bevorzugt lotrechten Linearführung zur Höhenverstellung an der Aufhängeplatte angebracht sein. Falls die prim. Schwenkführung aus einer Bogenführung oder einer Schwenklagerung aus zwei aufeinander gelagerten Hohlzylindern besteht (wobei die innenliegende Bogenführung oder der innere Hohlzylinder einen Innendurchmesser von circa 10 bis 25 cm aufweist) steht ihre Achse bevorzugt lotrecht u. geht nach entspr. Einstellung durch das Zentrum des Hüftgelenks. Sie kann dann z. B. aus einem zylinderzonenförmigen Körper, dem Lagerzylinder bestehen (der an der Aufhängeplatte befestigt ist) – als Widerlager für einen ebensolchen ringförmigen Körper, den Schwenkring, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser des Ersteren entspricht u. dessen Höhe bevorzugt geringer ist als derjenige des Lagerzylinders. Der Schwenkring kann auf dem Lagerzylinder höhenverstellbar sein (s. o.) – entweder dadurch dass unter ihm auf dem Lagerzylinder auf einem Gewinde oder durch einen Lineartrieb beaufschlagt, ein Ring (der Höhenverstellring) über ein Axiallager den Schwenkring beaufschlagt oder dass der Höhenverstellring breiter ausgeführt ist u. in einer umlaufenden Nut am äußeren Umfang den Schwenkring lagert. In diesem Fall kann der Lagerungszylinder an der Außenseite eine längs verlaufende Nut oder einen Vorsprung bzw. eine vorstehende Leiste aufweisen, oder seine Außenkontur kann im Querschnitt von einem Kreis abweichen, indem sie z. B. ein Vieleck darstellt. Der Höhenverstellring ist dann auf der Innenseite korrespondierend geformt, so dass er drehstabil gelagert ist. Er trägt dann den Schwenktrieb für den Schwenkring bzw. eine Klemmvorrichtung für den Schwenkring oder Rasten bzw. Bohrungen, in welche entspr. Rasten oder Zapfen des Schwenkringes eingreifen können (Zur Fixierung des Schwenkwinkels). Oder der Höhenverstellring lagert über sich, teilweise oder ganz auf seinem Umfang oder teilweise auf seiner Innenseite u. nach oben bevorzugt überstehend einen Einstell- bzw. Einrastring. Die prim. Schwenkführung ist bevorzugt mit einer Schwenkführung u. evtl.. mit Schwenktrieb verstellbar, die mögliche (s. o.) Höhenvorstellung bevorzugt mit einem Lineartrieb ausgestattet. Die Höhenverstellung kann z. B. aus einer Schraubenführung oder Spindelführung oder einer hydraulische Verstellvorrichtung bestehen. Ein weiteres Beispiel einer kombinierten Schwenk- u. Linearführung ist in Anspr. 7 aufgeführt (eine solche wird zum Beispiel bei Ständerbohrmaschine eingesetzt). Die Schwenkung bzw. Winkelverstellung kann z. B. auch durch ein Schwenkgetriebe (z. B. Schneckenradgetriebe) bewirkt werden. Am Schwenkkörper der prim. Schwenkführung kann eine sek. Schwenkführung unmittelbar (insbes. an der Bogenführung bzw. am Schwenkring der zylinderförmigen prim. Schwenklagerung), über eine bevorzugt lotrechte Linearführung u./oder an einem bevorzugt gebogenen Schwenkarm so angebracht sein, dass Ihre Achse etwa im Winkel von 45° bis rechtwinklig auf derjenigen der prim. Schwenkführung u. im Winkel von 45° bis rechtwinklig auf derjenigen der Extensionsführung steht, u. beide Achsen nach entspr. Einstellung durch das Zentrum des Hüftkopfes bzw. Hüftgelenkes gehen. Sie kann aus einer Bogenführung (bevorzugt am Schwenkring der zylinderförmigen prim. Schwenklagerung) oder einer Achswellen-Lagerung bestehen. Im Fall dass die prim.-Schwenkführung aus einem Zylinder mit senkrechter Achsrichtung besteht, besteht die sek. Schwenkfüh rung bevorzugt aus einem bis zwei (jeweils beidseits des Schwenkringes angeordneten) Bogenführungen mit horizontaler Achsrichtung, welche am Schwenkring befestigt sind. Beide Schwenklagerungen können mit Feststell- oder Einrastvorrichtungen (z. B. wie bei der prim. Schwenklagerung beschrieben) versehen sein. Die prim. u. sek. Schwenkführung, der Schwenkarm u. die Extensionsführung sind dabei so angebracht, dass in zwei etwa rechtwinklig aufeinander stehenden Projektionen der Hüftkopf von diesen Strukturen nicht bedeckt wird. An der Aufhängeplatte, der prim. u./oder sek. (im ff. als sek. Abgekürzt) Schwenkführung bzw. am Schwenkkörper der prim. Schwenkführung u./oder an der Extensionsführung können sich Einsteck- bzw. Einrast-Aufnahmen für 2 Schablonenhalter befinden. Sie tragen Röntgenschablonen, deren Ebenen etwa rechtwinklig aufeinander stehen. Sie sind so angebracht, dass sie in den in Anspr. 1 bei der Beckenfixier-Einheit beschriebenen von röntgenu.urchlässigem Material freien Projektionsebenen liegen, wobei diese Projektionen des Hüftkopfes auch nicht von den Schwenkführungen, dem Schwenkarm, der Extensionsführung oder dem Extensionsarm bedeckt sind. Sie können jeweils röntgenstrahlendichte oder -dämpfende etwa rechtwinklig aufeinander stehende, sich kreuzende Linien u./oder konzentrische Kreise aufweisen, deren Mittelpunkt bzw. Schnittpunkt jeweils dem Schnittpunkt der Extensions-Achse (s. u.) (bzw. der Achse der dritten Schwenkführung s. u.) mit der (den) Achse(n) der Schwenkführung(en) entspricht u. zum Einstellen auf den Mittelpunkt des Hüftgelenkes dient. Bevorzugt sind die Ebenen der Röntgenschablonen senkrecht u. horizontal angeordnet, wobei sich die senkrechte Schablone seitlich oberhalb des Hüftgelenks oder im Bereich der Leiste, jeweils etwa parallel zur Längsausdehnung des Oberschenkelhalses befindet u. die waagrechte etwa lotrecht unter dem Hüftgelenk. In dem Fall, dass die prim. Schwenkführung aus einem lotrecht angeordneten Zylinder oder einer Bogenführung mit lotrechter Achse besteht, ist die waagrechte Schablone an jener/jenem oder an dem Ring bzw. dem schwenkbaren Bogen angebracht u. zwar so, dass sie sich flächig über deren Innendurchmesser erstreckt. 5.1.2 Die Extensionsführung nach Anspr. 5.1 ist so ausgeführt, dass sie sich im Beinschienenlagerungs-Tragarm befindet, welcher an der prim. oder sek. Schwenkführung angebracht oder gelagert ist. Ihre Achse entspricht etwa der Achse des Hüftgelenkes u. damit der gewünschten Extensionsrichtung bzw. sie verläuft in dem Fall, dass der Tragarm der Lagerungsschiene eine getrennte Schwenk- u. Linearführung aufweist, parallel zu jener. Sonst geht sie nach entspr. Einstellung (durch die Höhenvorstellung der prim. Schwenkführung u. die Linearführungen der Aufhängeplatte, u./oder die entspr. Linearführungen der Hüft- Fixier-Einheit) durch den Mittelpunkt des Hüftgelenkes, bzw. des Hüftkopfes. Sie steht im Winkel von 45° bis rechtwinklig auf der Achse der prim. u. – wenn vorhanden – der sek. Schwenkführung. Die Schwenklagerung des Tragarmes (im Fall der getrennten Schwenklagerung u. Extensionsführung) ansonsten die kombinierte Extensionsführung u. Schwenklagerung verläuft in ihrer Ausgangsstellung (Mittelstellung, Neutralstellung) nach kopfwärts (bzgl. des Patienten) u. nach unten (bezogen auf den waagrechten Operationstisch). Im Fall, dass Schwenklagerung u. Extensionsführung getrennt sind, befindet sich die Extensionsführung in Beinlagerungs-Tragarm oder am Ende des Beinlagerungs-Tragarmes. Die Extensionsführung ist bevorzugt mit einem Lineartrieb versehen. Sie kann z. B. ein rundrohr, eine rundstange, eine Hülse, eine teleskopartige oder eine sonstige Linearführung sein, auf welcher der Extensionskörper gelagert ist. An ihm ist wiederum der Tragarm der Lagerungsschiene bzw. der längsgeführte, zweite Teil des Tragarmes oder die Lagerungsschiene angebracht – bzw. diese bilden den Extensionskörper. Der Lineartrieb kann z. B. aus einem Ring bestehen, welcher auf der Achswelle der Extensionsführung gelagert ist u. den Extensi onskörper mit einem Axiallager beaufschlagt, wobei dieser Ring durch eine Schrauben-, eine Spindelführung, durch Hebelarme, welche an Zapfen des Ringes ansetzen (u. z. B. durch eine Bowdenzug betätigt werden), usw. in der Achsrichtung der Extensionsführung verschiebbar ist. Der Extensionskörper kann bzgl. seiner Schwenkung über eine entspr. Einrast-Vorrichtung verfügen, wie sie oben bei der prim. u. sek. Schwenkführung beschrieben ist. Der Tragarm verläuft in einem Bogen zum Oberschenkel. Er kann unmittelbar die Bein-Lagerungsschiene tragen oder über eine kurze, feststellbare Linearführung (parallel zur Achse des Oberschenkels) u./oder eine Schwenklagerung bevorzugt an der Innenseite, aber auch an der Ober- oder Unterseite des Oberschenkels, deren Achse bevorzugt etwa rechtwinklig zur Extensionsrichtung u. zur Achse des Oberschenkels verläuft – oder die bei gebeugtem Bein unterhalb des Gesäßes liegt u. deren Achse etwa horizontal durch den Mittelpunkt des Hüftgelenks verlaufen kann – oder er kann eine Schwenklagerung an der hüftnahen Innenseite des Oberschenkels aufweisen, deren Achse etwa rechtwinklig auf der Extensions-Achse steht u. welche durch den Mittelpunkt des Hüftgelenks verläuft. Die Schwenkbewegungen können bevorzugt festgestellt werden (z. B. durch Klemmschraube) u. weisen evtl. Schwenkführungen u./oder Schwenktriebe auf zw. dem Tragarm u. der Beinlagerungsschiene, bzw. einer der Leiste der Beinlagerungsschiene können weitere mit Linearführungen (d. h. in der Länge verstellbare) Stützen angebracht sein. 5.1.3 Die Beinlagerungsschiene nach Anspr. 5.1. oder eine Schienenenleiste der Beinlagerungsschiene ist am Tragarm oder einer der in Anspr. 5.1.2. beschriebenen Lagerungen angebracht. Die Verbindung mit dem Tragarm befindet sich bevorzugt im Bereich zw. dem Hüftgelenk u. der Mitte des Oberschenkels, bevorzugt möglichst nahe am Hüftgelenk. Eine evtl.e zusätzl. Abstützung über Leisten oder Stangen kann sich bis in den Bereich des Kniegelenks bzw. etwas oberhalb davon befinden – oder auch an der Unterschenkelschiene. Die Verbindungsstruktur ist entweder an einer stabilen Lagerungsschienen-Schale bzw. -platte angebracht, oder an einem oder mehreren Schienenleiste(n), (welche wiederum die Lagerungsschienen-Schale(n) bzw. -Platte(n) oder Gurte bzw. flexible, breitbandige Spannbänder tragen, s. u.). Die Beinlagerungsschiene weist bevorzugt dicht oberhalb des Kniegelenks einen Befestigungsgurt auf. Die Lagerungsschalen oder -platten oder die Schienenleisten des Ober- u. Unterschenkels können Linearführungen in ihrer Achsrichtung aufweisen, wodurch sie längenverstellbar sind (z. B. Langlochführungen oder Vierkant-Rohr in Vierkant-Rohr). Die Linearführungen weisen Klemmvorrichtungen oder z. B. eine Löcherreihe zum Durchstecken eines Arretierungsbolzens oder -stiftes oder zum Einrasten eines federbelasteten Vorsprungs auf u. evtl.. einen Lineartrieb. Oder am Ende des Tragarmes bzw. an dessen Linearführung u./oder Schwenklagerung (s. o.) befindet sich eine Bogenführung bzw. eine Leiste parallel zur Achsrichtung des Oberschenkels mit zwei Bogenführungen, deren Achsen der Längsachse des Oberschenkels entsprechen. Diese Bogenführungen umfassen den Oberschenkel. An dem oder den geführten Bogen (also auf der Innenseite der Bogenführung) ist dann die Beinlagerungsschiene bzw. eine Leistung der Beinlagerungsschiene angebracht. Am Tragarm, an der Beinlagerungsschiene bzw. an einer Leiste der Beinlagerungsschiene oder an den genannten Schwenkführungen u./oder Bogenführungen bzw. Linearführungen am Ende des Tragarmes können sich eine oder zwei bogenförmige Leisten oder beidseits um den Oberschenkel von innen nach außen laufende Bügel befinden – oder der Tragarm setzt sich in solch einen bogenförmigen Arm oder Bügel fort. Dieser oder diese Bügel können um eine Achse, welche parallel zur Längsausdehnung des Oberschenkels verläuft, schwenkbar sein (so dass sie an den Oberschenkel angelegt werden können). In dieser Schwenkführung können sie durch Hebel oder ein Getriebe so miteinander verbunden sein, dass ihre Ausschwenkung symmetrisch verläuft. An den Bügelenden sind dann Leisten zur Aufhängung der Lagerungsschalen oder Lagerungsgurte angebracht – oder die Bügel sind auf der Aussenseite des Oberschenkels mit einer Haltevorrichtung ausgestattet, welche Vorrichtungen zum Einhaken, Fassen oder Einschrauben in Bohrungen, an Haken oder an Schrauben aufweist, welche sich an einer Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube an der Aussenseite des Oberschenkelknochens (s. Anspr. 7) befindet – oder diese mittels Schrauben, Ketten, Stahlseilen oder Leisten hält. Die Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube ist in/oder auf den Knochen aufgeschraubt u. kann gleichzeitig als Gegenplatte u./oder Konterschraube nach Anspr. 47.4 dienen. Die Haltevorrichtung kann auch so gestaltet sein, dass sie Schraubenköpfe fassen kann, welche um die seitliche Öffnung der Systembohrung an der Knochenaußenseite eingeschraubt sind. Wenn der Tragarm der Extensionsstange bzw. der an ihm schwenkgelagerte Körper einen Bügel trägt, der eine an der Aussenseite des Oberschenkels befestigte Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube hält (s. o., u. die Extension damit über diese ausgeführt wird), kann die Lagerungsschiene z. B. nur aus einer Leiste oder Stange mit einfachen Fassungen (z. B. Gurte) im Bereich des Knies oder unmittelbar oberhalb des Knies bestehen bzw. aus einer Leiste oder Stange mit einer Extensionsführung für die U-Schenkel-Schiene. Oder die Leiste oder Stange, an welcher die Unterschenkelschiene angebracht ist, ist in einer Linearführung am Tragarm oder dem Bügel gelagert. Die Lagerungsschiene kann in diesem Fall durch Klemmfassungen der o. g. genannten Drahtseile oder Haken zum Einhängen der Ketten bzgl. ihres Abstandes zur Aufhängung (d. h. etwa in der Extensionsrichtung) verstellbar sein. Die Lagerungsschalen bzw. -platten können am Tragarm oder an Schienenleisten (am Tragarm) aufgehängt sein oder an einer oder mehreren Leisten, die etwa rechtwinklig auf einer Schienenleiste angebracht sind u. gerade oder in Form einer gewölbten Leiste ausgebildet sind, u./oder diese Lagerungsschalen-Aufhänge-Leisten können zwei Schienenleisten miteinander verbinden. Sie sind fest, verschieblich oder gelenkig an diesen angebracht, z. B. so, dass sie im Querschnitt radial auf die Achse der zu lagernden Extremitäten zubewegt werden können (d. h. ein seitliches Verstellen u./oder Einstellen der Höhe gegenüber der Lagerungsschiene ermöglicht wird). Dazu sind die Schienenschale(n) oder -platte(n) in den (Schienen-)Leisten in einer oder mehreren evtl rechtwinklig aufeinander stehenden Linearführungen gelagert, z. B. Schraubenführungen, einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtungen entspr. Anspr. 3.1, kombinierten Schrauben- oder Wellenklemmvorrichtungen nach Anspr.. 3.2 u. 3.3., welche wiederum in Langlöchern der Schienenleisten gelagert sind, oder in den Leisten, die quer zu einer oder zw. zwei Schienenleisten angebracht sind. Oder auf 2 Schienenleisten sind je eine gewölbte Lagerungsplatte deren Tangenten im Querschnitt etwa rechtwinklig zueinander stehen, in einfachen oder kombinierten Schrauben- oder Linearführungen (nach Anspr. 3.1. bis 3.3) gelagert. Die Beinlagerungsschiene kann auch so ausgeführt sein, dass an einer Schienenleiste eine circa 3 bis 15 cm breite längliche Lagerungsplatte in derselben Richtung wie die Schienenleiste angebracht ist. An den Längsseiten lagert diese gelenkig u. etwa symmetrisch zwei weitere, breitere, ebenfalls gewölbte Platten. Deren Schwenkung kann durch die Klemmung der Lagerungen oder durch längenverstellbare Stützen oder Schrauben, welch an Fortsätzen der Schienenleiste angebracht sind, eingestellt u. festgestellt werden. Die Platte können an ihrem freien Ende Befestigungen für Gurte u. auf der gegenüberliegenden Seite Gurtspanner aufweisen. Die Beinlagerungsschiene kann auch aus einem oder zwei bogenförmigen Bügelarmen bestehen, die auf der Ober- u./oder der Unterseite des Oberschenkels bogenförmig um diesen herum auf dessen Außenseite hin verlau fen wo dann zwei bis vier in Längsrichtung des Oberschenkels miteinander verbundene Lagerungsplatten aufgehängt sind oder Wellen zum Befestigen u. Aufrollen von Gurten bzw. eine Leiste, an der diese aufgehängt sind (unter Gurten sind hier auch andere flexible Materialien wie breite Kunststoffbänder, federnde Stahlblechplatten, Stahlfasergewebe, Kettenhemdartig-artige Metallgewebe usw. zu verstehen). Dies kann auch so ausgeführt sein, dass der Extensions-Tragarm eine Leiste lagert, an der einer bis zwei einseitige oder U-förmig das Bein umgebende Bügel befestigt sind, an deren Enden an der Aussenseite des Oberschenkels wiederum Lagerungsplatten oder Wellen, bzw. eine Leiste mit diesen, zum Aufrollen u. Befestigen von Gurten angebracht sind. Die Bein-Lagerungsschale weist eine im Querschnitt etwa um etwa 90° bis 180° gebogene (also bis zu etwa U-förmig gebogenen) feste oder flexible Platte auf, welche gepolstert (auch aufblasbare Polster) sein können. Die Lagerungsschale kann insbes. auch so ausgeführt sein, dass sie im Querschnitt die Hälfte einer Ellipse darstellt, wobei diese so ausgerichtet ist, dass die Tiefe der Schale größer ist als ihre Breite. Die im Querschnitt bogenförmige Platte bzw. Schale kann mit einem entspr. geformten, mit Luft zu befüllenden Kissen aus Folie oder beschichtetem Gewebe belegt sein. Bei dieser Ausführungsform kann die Lagerungsschale u. die Form des Luftpolsters auch so ausgebildet sein, dass durch den Luftdruck die Extension in der gewünschten Raumrichtung vorgenommen wird, u. somit die Extensionsführung an der Schienenhalterung entfällt. Die Lagerschalen bzw. -platten können zusammengesetzt sein, bevorzugt aus zwei bis drei Schalen bzw. Platten, welche bevorzugt in Längsrichtung des Beines durch Scharniere miteinander verbunden sind u. die zusammen im Querschnitt wiederum etwa U-förmig angeordnet sind (u. welche zum Beispiel durch Gurte an ihrem offenen Ende miteinander verbunden werden können). Z. B. kann eine relativ schmale, gewölbte Platte an den Längsseiten mit Scharnieren versehen sind, an denen die schwächer gewölbten seitlichen Schalen bzw. Platten angebracht sind. Oder sie können aus einer einzigen entspr. geformten flexiblen Platte bestehen, welche an den offenen Seiten mit durch Gurte versehen ist, die die offenen Seiten miteinander verbinden. Die Gurte können ein Polster, oder eine (gepolsterte) Unterlage aus festem oder flexiblem Material aufweisen. An der Lagerungsschale bzw. einer oder mehreren der längsverstellbaren Schienenleisten des Oberschenkels ist die Unterschenkelschiene, die Bogenführung (s. Anspr. 5.2) der Beinlagerungsschale oder eine rechtwinklig auf der Längsachse des Oberschenkels stehende Linearführung angebracht. Sie verläuft etwa in der Achse des Kniegelenks u. trifft von der Außenseite des Knies auf dieses. Am Ende dieser Linearführung befindet sich eine Platte mit Pelotte u. Aufnahmen für Gurte oder Gurtschnallen – u./oder die Bogenführung der Beinlagerungsschale u./oder die Unterschenkelschiene. Die Schiene für den Unterschenkel ist bevorzugt etwa rechtwinklig abgewinkelt gegenüber der Längsausdehnung der Oberschenkelschiene an diser oder oder schwenkbar am geführten Bogen der Bogenführung der Beinlagerungsschiene angebracht. Die Bogenführung befindet sich bevorzugt etwa in Höhe des Kniegelenks. Ihre Achse stimmt etwa mit der Längsachse der Extremität überein. Sie ermöglicht eine Schwenkung des Unterschenkels u. mit diesem auch des Oberschenkelknochens um die Achse Mittelpunkt des Kniegelenks-Mittelpunkt des Hüftgelenks. An dem von ihr geführten Bogen können eine an der Aussenseite des Kniegelenks oder beidseits des Kniegelenks angebrachte Auflagen mit Pelotten zum Polstern u. Fassen der Epicondylen des Kniegelenks angebracht sein. Der Bogen der Bogenführung umfasst bevorzugt etwa einen Kreisausschnitt von bis zu 180°, wobei der Scheitel des Kreises bevorzugt an der Außenseite des Kniegelenks zu liegen kommt. Die Unterschenkelschiene besteht aus einer muldenförmigen u. den Konturen der Wade angepasste Platte, wel che auf Leisten angebracht sein kann. Unterhalb u. oberhalb des Sprunggelenks befinden sich bevorzugt Befestigungsgurte. In dem Fall, dass Ober- u. Unterschenkelschiene in derselben Richtung liegen (also nicht abgewinkelt gegeneinander sind) weist die Unterschenkelschiene eine Schuh-artige Vorrichtung auf, welche den Fuß, insbes. über dem Fußrist fest fasst. In diesem Fall weist die Linearführung der Schienenleiste bevorzugt einen Lineartrieb auf. Alle Auflagen, Polster u. Pelotten der Lagerungsschienen können aus Kammern aus Folie bzw. beschichteter Gewebefolie bestehen, welche an den Kniepelotten bevorzugt kreissektorförmig angeordnet sind, u. die z. B. auch mit einem Schaumstoff oder einem integrierten Schaumstoff ausgeschäumt sein können, u. welche mit Druckluft zu befüllen sind, u. mit einer Druckluftsteuerung versehen sind, die jeweils 2 benachbarte Kammern abwechselnd unter Druck setzt u. druckentlastet (um bei längeren Operationen zu erreichen, dass die durch den Druck bedingte Durchblutungssperre auf dieselbe Weichteilregion zeitlich begrenzt ist). An den horizontalen Trägerplatten der Lagerungsschienen-Bogenführung, am horizontalen Bogen der Lagerungsschienen-Bogenführung, bzw. an einer Schienenleiste oder einer Lagerungsschale oder -platte kann unmittelbar oder gelenkig gelagert, eine Aufnahme (zum Beispiel ein Halter mit einer U-förmigen Kerbe oder Furche mit Klemmvorrichtung oder mit Bohrung u. evtl.. Klemmschraube) für eine Stange angebracht sein, die am anderen Ende in einer entspr. Aufnahme des Führungsbügels des Bogens des Bogenfräsers (s. Anspr. 34) oder in einer solchen am Führungskörper der Auf/Einpressvorrichtung der Kopfprothese des Oberschenkelknochens (s. Anspr. 26) oder in einer solchen am Fräser-Führungsteil nach Anspr. 30 für eine Stangenplatten-Prothese eingesetzt werden kann. Im Bereich des Fußes kann bevorzugt auf jeder Seite je ein Handgriff angebracht sein. An den Handgriffen können sich Griffe befinden, welche etwa wie die Bremsgriffe an einem Fahrrad gestaltet sind, u. welche in gelöstem Zustand eine Bogenführung mechanisch oder elektromechanisch blockieren u. im gezogenen Zustand die Bogenführung freigegeben, wobei einer der Handgriffe an der Lagerungsschienen-Bogenführung bevorzugt die Lagerungsschienen-Bogenführung blockiert oder freigibt – u. der andere Handgriff sowie die anderen Handgriffe an der Lagerungsschiene die prim. Schwenklagerung, u. wenn vorhanden weitere Handgriffe die übrigen Linear- Schwenk- oder Bogenführungen. Die Handgriffe können auch als Drehgriffe ausgeführt sein (z. B. wie bei der Handschaltung eines Fahrrads oder wie der der Gasdrehgriff bei Motorrad oder Moped), wobei über diese ein elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Antrieb der Extensionsführung, der Linear- Schwenk- u. Bogenführungen zu steuern ist, oder an der Schiene oder einem Steuerpult können Handgriffe bzw. Steuerknüppel mit Sensoren (bzw. Schaltern) in 2–3 Bewegungsachsen (z. B. wie Joysticks) angebracht sein, die die Bewegungen der Lineartriebe, Schwenktriebe u. Bogentriebe steuern. 5.1.3.1 Die Lagerungsschienen-Bogenführung nach Anspr. 5.1 u. 5.1.3 ist dadurch ausgezeichnet, dass sie einen Lagerungsschienen-Bogen führt, an welchem bevorzugt zwei etwa parallele (bevorzugt horizontal angeordnete) Trägerplatten angeordnet sind. Die Bogenführung kann durch festklemmbare u. verstellbare Anschlagkörper bzgl. des Schwenkbereichs eingeschränkt werden. Sie kann ein Schwenkgetriebe u./oder einen Schwenktrieb, evtl.. angetrieben durch Elektromotoren bzw. Schrittmotoren u. elektronisch gesteuert, aufweisen. Sie kann eine mechanische oder elektromechanische Bremse aufweisen. Die Aufliegeplatten (Epicondylenhalter) sind am Lagerungsschienen-Bogen oder an den Trägerplatten (des Lagerungsschienen-Bogens) fest u./oder in Linearführungen gelagert, deren Achse horizontal u. quer zur Längs achse des Beines verläuft, also etwa mit der Drehachse des Kniegelenkes bzgl. Streckung u. Beugung übereinstimmt (u. die z. B. als einfache Schraubenführungen oder einseitig wirkende Wellenklemmvorrichtungen entspr. Anspr. 3.1, oder als kombinierte Wellenklemmvorrichtungen oder Schraubenführungen in Langlöchern mit rechtwinklig dazu verlaufender Linearführung nach Anspr. 3.2 oder 3.3 ausgebildet sind). Auf jeder dieser Führungen ist zur Innenseite hin je eine Aufliegeplatte mit Polster (Pelotte) angebracht. Diese kann flach oder gewölbt sein u. eine flaches oder gewölbtes oder einen etwa ringförmigen Polsterwulst bzw. eine in dieser Weise geformte Pelotte aufweisen. An der Außenseite des Knies weist das Polster eine Aussparung für das Fibulaköpfchen auf (die Pelotten dienen zum Fassen der Epicondylen des Kniegelenkes), oder die Epicondylen-Pelotten bestehen aus einem geraden bzw. nur leicht gekrümmten proximalen (d. h. hüftseitigen) Pelottenwulst zu beiden Seiten des Oberschenkels oberhalb des Knies, welcher sich von seitlich oben auf den Epicondylen abstützt, u. aus einem U-förmigen Wulst auf jeder Seite, welcher die Epicondylen des Knies von der Vorder- u. Hinterseite u. der Unterseite her abstützt. Der obere Pelottenwulst ist dabei bevorzugt kräftiger (d. h. mit größerem Durchmesser u. evtl.. härterem Polstermaterial) ausgeführt. Oder die Bogenführung ist so ausgeführt, dass im geführten Bogen eine Platte mit der Pelotte für die Innenseite des Knies angebracht ist. Seitlich dieser Platte befinden sich Befestigungen für Gurte. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Platte mit Pelotte, welche zwei seitliche Fortsätze aufweist, die mit Längsschlitzen versehen sind, durch welche die Gurte geführt werden, um dann mittels eines Gurtspanners oberhalb der Pelotte verbunden zu werden. Die Pelotten können aus Folien bzw. beschichteten Gewebefolien-Kammern bestehen, die mit Druckluft zu befüllen sind u. wie die entspr. in Anspr. 1 beschriebenen gestaltet sind. 5.2 Die Einstell- u. Extensionsschiene mit Extension in der Lagerungsschiene nach Anspr. 5: Die Ausführung entspricht weit gehend derjenigen, welche in Anspr. 5.1 beschrieben ist. Die Extensionsführung entfällt aber. Der Tragarm der Schiene ist am geführten Körper der sek. oder der prim. Schwenklagerung befestigt oder statt einer Extensionsführung handelt es sich um eine Schwenkführung (eine dritte Schwenklagerung), deren Achse derjenigen der ersetzten Extensionsführung entspricht. Die Extension kann so ausgeführt sein, dass am Tragarm bzw. einer Linearführung u./oder Schwenkführung am Tragarm zwei den o. g. Bügeln ähnliche Bügel angebracht sind, welche jedoch nur etwa bis zur Mitte der Tiefe des Oberschenkels reichen. Hier weisen sie eine Schwenkführung auf, die rechtwinklig durch die Längsausdehnung des Oberschenkels geht u. deren Achse durch beide Bügelenden verläuft. In diesen Schwenkführungen der Bügelenden ist auf jeder Seite eine Leiste etwas schräg zur Längsachse des Oberschenkels aufgehängt, welche an den Seiten, welche sich zum Hüftgelenk hin erstrecken, in weiteren (den zweiten) Schwenkführungen die Beinlagerungsschiene bzw. Leisten tragen, an welchen die Gurte oder Platten zur Beinlagerung aufgehängt sind. Die ersten Schwenklagerungen liegen dabei im Mittelpunkt zweier Kreise, auf deren Kreisumfang die zweite Schwenklagerung so angeordnet ist, dass die beiden Tangenten in einer Parallel-Projektion senkrecht auf den Flächen der Kreise, welche also die Kreise aufeinander projiziert, auf die Achse des Hüftgelenkes u. der gewünschten Extensionsrichtung projiziert werden, welche also etwa in der Mitte zw. den beiden verläuft. Die ersten Schwenkführungen sind bevorzugt mit lösbaren Ratschen-Mechanismen (einseitig wirkenden Drehrichtungssperren) ausgestattet. Die Leisten der Schienenaufhängung setzen sich in bevorzugt abgewinkelte Hebel fort, bzw. an den Leisten, bevorzugt im Bereich der Schwenkaufhängung, sind Hebel angebracht, die zur Innen- oder Außenseite des Oberschenkels hin verlaufen, wo sie Aufnahmen für ein Verbindungsstück aufweisen können (welches von innen oder außen auf die beiden Hebel aufgesteckt wird, so dass deren Betätigung gemeinsam erfolgen kann). Oder diese ersten Schwenk-führungen sind mit Schwenktrieben ausgestattet, welche über ein entspr. Getriebe zwei Aufnahmen für Drehwerkzeuge aufweisen. Auf diese wird von der Innen- oder Außenseite des Oberschenkels ein Bügel aufgesteckt, an dessen Enden sich Drehwerkzeuge befinden, die über ein Getriebe u. ein im oder am Bügel liegendes Gestänge oder Ketten gekoppelt sind, u. zwar so, dass im Bereich des Bügels eine Kurbel oder wiederum eine Aufnahme für ein Drehwerkzeuge angebracht ist, welches die ersten Schwenktriebe betätigt – oder die Schwenktriebe werden durch Elektromotoren, bevorzugt Schrittmotoren betätigt, welche elektronisch gemeinsam gesteuert werden. Falls die in Anspr. 5.1.3 genannten Gurte zum Lagern bzw. Fassen des Oberschenkels zur Anwendung kommen, kann dies so ausgeführt sein: Die Bügel auf dem Tragarm sind jeweils in zwei Arme aufgespalten so dass jeweils zwei Arme den Oberschenkel von außen u. innen umfassen. An den Enden dieser Bügelarme befinden sich feste Lagerungen (z. B. Bohrungen) für Stangen bzw. Wellen oder Lagerungen zum Einhängen der Stangen (z. B. U-förmige Ausschnitte). An einer dieser Wellen kann der Gurt, der den Oberschenkel auf der Innenseite umschlingt, fest angebracht sein, an der anderen ist er auf der dort drehbaren Stange bzw. Welle angebracht, so dass er auf die Welle aufgerollt werden kann – oder beide Stangen bzw. Wellen sind drehbar gelagert, so dass der Gurt auf beiden aufgerollt werden kann. Falls das Band nur auf einer Seite aufgewickelt wird, ist auf der Seite, welche das Band nur aufhängt, bevorzugt noch eine weitere Folie bzw. ein Tuch angebracht, welches zw. Haut u. Band zu liegen kommt u. bevorzugt gute Gleiteigenschaften aufweist (um ein Mitbewegen der Weichteile beim Aufwickeln des Bandes zu vermeiden). Die drehbare Welle ist bevorzugt mit einer Drehrichtungs-Sperre u. einem Hebel zu ihrer Betätigung bzw. einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug ausgestattet. Oder am Tragarm oder einer der Aufhängungen des Tragarm ist ein Bügel angebracht, dessen zwei Arme parallel zur gewünschten Extensionsrichtung bzw. zur Achse des Hüftgelenkes beidseits seitlich am Oberschenkel verlaufen. Sie weisen Linearführungen mit Lineartrieben auf, an welchen Leisten oder Wellen angebracht sind, an welchen wiederum Lagerungsplatten bzw. Lagerunggurte befestigt sind. Oder ein Fortsatz des Tragarms bzw. ein Bügel, welcher auf einer oder beiden Seiten den Oberschenkel teilweise oder ganz umfasst, trägt an seinem Ende eine Schienenleiste, an welcher sich Querleisten mit festen Lagern oder Lagern zum Einhängen (s. o.) für die oben beschriebenen Wellen der Gurte befinden. Die Leisten bzw. Wellen stehen senkrecht auf der Extensionsrichtung. (D. h. sie verlaufen nur parallel zur Längsachse des Oberschenkels, wenn der Oberschenkel in Adduktion extendiert wird. Da er bevorzugt in Abduktion extendiert wird, verlaufen die Leisten dann schräg zur Längsachse des Oberschenkels.) Die drehbare(n) Welle(n) sind zum Beispiel mit einem Winkelgetriebe versehen, das mit einer Kurbel angetrieben wird – oder die drehbare Stange weist an ihrer Stirnseite oder wiederum über ein Winkelgetriebe Aufnahmen für ein Drehwerkzeug auf. Falls das Winkelgetriebe nicht selbsthemmend ist, ist die Stange mit einem lösbaren Ratschen- oder Freilauf-(= Überholkupplung)Mechanismus versehen. Die Leiste weist unmittelbar oberhalb des Kniegelenks bevorzugt noch einen Gurt auf. An der Leiste kann in einer Linearführung die Bogenführung der Lagerungsschiene (s. u.) angebracht sein – u./oder diese Bogenführung trägt die Aufnahme für die Unterschenkelschiene. Oder die im Querschnitt bogenförmige Beinlageruns-Platte bzw. Schale kann mit einem entspr. geformten, mit Luft zu befüllenden Sack aus Folie oder beschichtetem Gewebe belegt sein. Durch den Luftdruck wird die Extension in der gewünschten Raumrichtung vorgenommen. Bei einem Luftkissen mit konstanter Dicke würde dies wiederum bedeuten, dass die Extension nur in Adduktion des Oberschenkels ausgeführt werden kann. Für eine Extension in Abduktion ist ein keilförmiges Luftkissen erforderlich, dessen größere Dicke hüftnah liegt. 5.3 Die Einstellschiene mit Zugextension nach Anspr. 5. ist so ausgebildet: Die Ausführung entspricht weit gehend derjenigen, welche in Anspr. 5.2 beschrieben ist. Die Extension kann so ausgeführt sein, dass der Tragarm bogenförmig um den Oberschenkel läuft, oder einen Bügel bildet – oder am Tragarm, bzw. einer Linearführung u./oder Schwenkführung am Ende des Tragarmes sind zwei, den in Anspr. 5.1 u. 5.2. u. 5.1.3. beschriebenen Bügeln entspr. Bügel angebracht, deren Arme beidseits den Oberschenkel umgreifen, entspr. den in Anspr. 5.1.3 beschriebenen. Auf der Außenseite des Oberschenkels trägt der Bogen eine Linearführung, welche sich parallel zur gewünschten Extensions-Richtung bzw. der Achse des Hüftgelenkes erstreckt. Sie ist mit einem Lineartrieb ausgestattet (z. B. eine einfache Schraubenführung) – oder der linear geführte Körper (zum Beispiel eine Stange oder Welle) weist seitliche Lagerzapfen auf, an welchen ein Hebel angreift, der auf einem Fortsatz des Tragarmes gelagert ist (z. B. entspr. dem Hebelgerät in Anspr. 26.2). An dem linear geführten Körper ist die Lagerungsschiene bzw. die Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube nach Anspr. 7 befestigt bzw. angehängt. Oder auf der Außenseite des Oberschenkels tragen der Bogen des Tragarmes oder der oder die Bügel eine Stahlseil-Rolle mit lösbarer Drehrichtungsperre, deren Welle über einen Hebel (bevorzugt in einer Drehrichtung wirkender Ratschen-Hebel) betätigt wird oder eine Linearführung mit Lineartrieb (z. B. einfache Schraubenführung) oder eine Lagerung für einen Hebel, dessen kürzerer Hebelarm eine Leiste nach außen zieht. Am Stahlseil, der Schraube oder der Leiste des Hebels ist dann die Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube oder die Bein-Lagerungsschiene bzw. eine Leiste der Lagerungsschiene oder Gurte, die um den Oberschenkel laufen, fest oder einhängbar angebracht – u. zwar auch so, dass die Schiene oder die Gurte (bzw. eine Leiste, an der die Gurte angebracht sind,) an zwei etwa parallel verlaufenden Leisten oder Drahtseilen befestigt sind, welche seitlich in einem gewissen Abstand vom Oberschenkel an einem Verbindungsstück aufgehängt sind, an welchem dann wiederum die Zugvorrichtung angreift. Auch bei dieser Ausführung können sich vom Tragarm längenverstellbare Stützen vom Tragarm zur Bein-Lagerungsschiene, bzw. zur Lagerungs-Bogenführung bzw. den Epicondylen-Haltern des Kniegelenks mit der daran angebrachten Unterschenkelschiene hin erstrecken. An der Außenseite des Oberschenkels kann an dem Tragarm oder dem oder den Bügelenden auch ein Peilkopf bzw. eine Peilkopfeinheit (auch mit Bohrerführung) angebracht sein, welche in der Ausführung der Peilkopfeinheit in Anspruch 8.2 entspricht (mit allen Zutaten, einschl. Schablonenhaltern usw.). Dieser Peilkopf bzw. die Peilkopfeinheit kann dort fest angebracht sein oder der Tragarm weist eine Aufnahme auf, in welche der Peilkopf (evtl. mit den u. g. Schwenk- u. Linearführungen) eingesetzt u. fixiert werden kann (durch Schraub-Befestigung, Einrastbefestigung usw.) u./oder er kann in einer oder zwei, dann senkrecht aufeinander stehenden Schwenkführungen u./oder in einer oder zwei, dann senkrecht aufeinander stehenden Linearführungen (im Sinn eines Kreuztisches) angebracht sein. zusätzl. kann er an einer Linearführung parallel zur Achsrichtung der Peilkopf-Führungsbohrung angebracht sein bzw. die Peilkopf-Führungsbuchse ist in einer Buchse gelagert, welche über einen Lineartrieb verfügt oder sie weist ein Aussengewinde auf u. ist in einer Gewindebuchse oder einem Gewinde im Peilkopf gelagert. (Diese Ausführungsform der Einstell- u. Extensionsschiene überschneidet sich mit der entspr. des Steuergerätes.) In dem Fall, dass der Peilkopf fest am Ende des Tragarmes angebracht ist, weist er bevorzugt auf einer oder zwei senkrecht aufeinander stehenden Linearführungen (eine in der Längsachse des Oberschenkels, eine quer dazu u. tangential zur Außenseite des Oberschenkels) zwei oder mehr Fortsätze bzw. Arme auf, welche quer zur Längsrichtung des Oberschenkels verlaufen. An diesen ist dann die Extensionsschiene aufgehängt. An einem dritten Fortsatz bzw. Arm ist bevorzugt noch eine (z. B. teleskopisch) längenverstellbare Leiste oder Rohr angebracht, welche am anderen Ende an der Ober- oder Unterschenkel-Lagerungsschiene gelagert ist.
  6. Eine Einstell- u. Extensionsschiene für die Einstellung des Oberarmes (zum Anlegen der Systembohrung u. des Fräsvorgangs der Schultergelenkspfanne – sowie zur Extension des Armes (auch in gebeugter u. abduzierter Stellung) aus der Schulterpfanne, zeichnet sich dadurch aus, dass sie wie die Extensionschiene des Beines in Anspr. 5. ausgebildet ist. Das Bein ist dabei durch den Arm, der Oberschenkel durch den Oberarm, der Unterschenkel durch den Unterarm, das Hüftgelenk durch das Schultergelenk, das Kniegelenk durch das Ellenbogengelenk, die Epicondylen des Kniegelenks durch die Epicondylen des Ellenbogengelenks usw. zu ersetzen. Die prim. u. sek. Schwenkführung können dabei so gebildet sein, dass die in Anspr. 5.1.1 beschriebene Hohlzylinder-Schwenklagerung mit senkrechter Achse unter oder über bzw. hinter oder vor dem Schultergelenk angebracht ist u. die andere Bogenführung mit waagrechter Achse, (deren Bogen-Ebene also senkrecht verläuft u. sich parallel zur Längsachse des Operationstisches erstreckt) etwa einen 180°-Bogen darstellt, dessen Scheitel oberhalb der Schulter liegt, wobei sich die Bögen oben u. unten bzw. hinten u. vorn über das Schultergelenk erstrecken. Oder die beiden Schwenklagerungen bestehen bestehen aus etwa im Winkel von 90° zueinander angebrachten Achswellen-Lagerungen. Sie können sich z. B. oberhalb der Schulter befinden u. kopfwärts verlaufen u. seitlich der Schulter u. nach außen (lateral) verlaufen oder z. B. schräg unterhalb der Schulter nach innen unten u. von der Achselhöhle abwärts verlaufen. Die in Anspr. 5. beschriebene Extensions-Schwenkführung, welche an der zweiten Schwenkführung angebracht ist, oder eine dritte Schwenkführung ohne Extension ist hierbei jedoch nur möglich, wenn das Schulterblatt in eine schräg nach vorn weisende Richtung gebracht wird, was aber bevorzugt nicht der Fall ist. Deshalb kommen bevorzugt die Extension in der Lagerungsschiene nach Anspr. 5.2. sowie die Zugextension nach Anspr. 5.3. zur Anwendung, wobei der Tragarm der Lagerungs-Schiene am geführten Körper der sek. oder der prim. Schwenklagerung befestigt ist oder ganz entfällt. Die Röntgenschablonen, deren Ebenen rechtwinklig aufeinander stehen, sind hier bevorzugt so angeordnet, dass die eine sich in einer horizontalen Ebene senkrecht über oder unter dem Schultergelenk befindet (bezogen auf den liegenden Patienten), u. die andere in einer vertikalen Ebene oberhalb der Schulterhöhe (also kopfwärts) oder fußwärts des Schultergelenks, also im Bereich der Achselhöhle bei abduziertem Arm. Die Schwenkführungen können durch Federn, Gasdruckfedern oder Gummizüge versehen sein, deren Vorspannung so einstellbar ist, dass jeweils das Gewicht des Armes kompensiert wird. Die Armlagerungs- u. Extensionsschiene kann eine Fräser-Führungsbuchse zur birnenförmigen Fräsung der Schultergelenkspfanne aufweisen. Diese besteht aus zwei am unteren Oberarm (bevorzugt etwa Ellbogengelenk) angebrachten seitlichen Fortsätzen, welche sich etwa in der Achse des Ellenbogengelenkes beidseits nach außen erstrecken u. welche schwenkbar (bevorzugt in Kugelgelenken oder einfachen Bohrungen) zwei längenverstellbare Stützen lagern, welche am anderen Ende an der Fräser-Steuerbuchse angebracht sind, bzw. angebracht oder befestigt werden können. Weiter oben am Oberarm können zwei ähnliche Fortsätze angebracht sein – mit den o. g. entspr. Stützen, u./oder im Bereich der seitlichen Bohrungsmündung der Systembohrung ist eine Extensionsplatten ähnliche Platte angeschraubt. Sie weist etwa in Verlängerung der Systembohrung eine Hülse auf, die in allen Richtungen etwas schwenkbar u. feststellbar ist (z. B. durch eine klemmbare Kugelfassung oder durch zwei rechtwinklig aufeinander stehende Schraubentriebe oder durch zwei rechtwinklig aufeinander stehende Stützen, welche an Vorsprüngen der Extensionsplatte angebracht sind). In diesem Fall ist die Fräser-Führungsbuchse am äußeren Ende dieser Hülse angebracht bzw. die Hülse u. die Fräser-Führungsbuchse bestehen aus einem Teil. An der Hülse bzw. der Führungsbuchse kann auch eine Linearführung mit einer Halterung für den Fräsmotor angebracht sein., evtl.. mit manuellem oder elektronisch gesteuertem Elektromotor-(Schrittmotor-)Lineartrieb. Die Stützen können über Verbindungen miteinander verfügen. An den Stützen, diesen Verbindungen, an der Führungsbuchse oder der Hülse an der Extensionsplatte, kann ein Handgriff angebracht sein. Bei entspr. Auslegung kann die Fräser-Führungsbuchse zusätzl. im Peilkopf des Steuergerätes angebracht werden – insbes. wenn die Steuerung der Fräsungen elektronisch gesteuert wird. Alle Schwenkführungen u. Linearführungen können elektrisch oder hydraulisch angetrieben u. elektronisch gesteuert sein, wobei ihre Bewegung durch eine Software vorgegeben u. koordiniert werden kann. Die Einstell- u. Extensionsschiene kann über einen gesteuerten Antrieb u. eine Elektronische Steuerung der Fräsung der Schultergelenkspfanne insbes. der birnenförmigen Unterlage der Schultergelenks-Pfanne verfügen. Dabei sind beide Schwenkführungen u. evtl.. die Extensionsführung, sowie die Linearführung des Fräsmotors an der Fräser-Führungsbuchse mit steuerbaren Elektromotoren (bevorzugt Schrittmotoren) oder hydraulischen Antrieben ausgestattet. Die Steuerelektronik der Elektromotoren oder der Hydraulik wird von einer Software so koordiniert, dass die gewünschte Form der Fräsung erreicht wird (wobei die gleichbleibende Frästiefe durch einen Mess-Stab nach Anspr. 18 festgelegt u. am Fräser eingestellt wurde, oder per Anschlagscheibe am Fräser (s. Anspr. 40.3) vorgegeben ist, oder auch die Frästiefe wird durch eine Elektronik u. die Software-Steuerung (eines Navigationssystems) geregelt, die auch den Antrieb u. die elektronische Steuerung des Vorschubs des Fräsermotors auf der Linearführung des Fräsmotors an der Fräser-Führungsbuchse oder am Peilkopf des Steuergeräts (s. Anspr. 8.2) übernimmt.
  7. Eine Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube zum Anbringen auf der Knochenaußenseite des Oberschenkels oder Oberarmes im Bereich der äußeren Öffnung der Systembohrung (welche auch nur für den (die) erste(n) Bearbeitungsschritt(e) angewendet werden kann u. danach durch die endgültige Gegenplatte u./oder -schraube nach Anspr. 47.4. für die Fixier Vorrichtung ersetzt werden kann) entspricht etwa den in Anspr. 47.4. beschriebenen Ausführungsformen der Gegenplatte u./oder Konterschraube. Die Extensions-Knochenplatte kann so gestaltet sein, dass sie aus einer länglichen Platte besteht, welche eine schräge Bohrung als Verlängerung der Systembohrung aufweist. kopfwärts u. fußwärts dieser Bohrung können sich bevorzugt jeweils noch eine oder mehrere Bohrungen für Knochenschrauben befinden. An den Enden kann die Platte umgebogen sein, so dass ihre Enden jeweils etwa parallel zur Richtung der Systembohrung verlaufen. Oder sie weist auf jeder Seite, quer zur Längsausdehnung des Oberschenkels bogenförmig aus dem Wu.kanal u. über der Oberfläche des Oberschenkels zur Seite verlaufend 2 Arme auf. Bevorzugt an den Enden der Platte oder der Arme aber auch auf ihrer sonstigen Fläche kann die Platte unmittelbar u./oder an Vorsprüngen, Zapfen oder Schrauben bzw. in Bohrungen Haken, gestielte Köpfe (auch Schraubenköpfe) mit beliebiger Kopfform (auch z. B. in Form eines T-Stücks), Gewindebohrungen (zum Anschrauben eines Haltekörpers), Zapfen mit Köpfen, Achswellen, oder Ösen aufweisen, Einhak-Aufnahmen, Bajonettverschlüsse oder Wellenklemmvorrichtungen oder sonstige Einrastbefestigungen aufweisen, an welchen Ketten, Drahtseile, Stangen, oder Leisten befestigt werden können. Diese Strukturen befinden sich bevorzugt symmetrisch zur zentralen Bohrung. (Sie dienen zum Anhängen oder Befestigen der Knochenplatte an der Extensionsschiene oder dem Steuergerät). Oder die Platte weist um die zentrale Bohrung (die Verlängerung der Systembohrung) einen Vorsprung auf, in welchem sich die Systembohrung mit konstantem oder erweitertem Durchmesser fortsetzt u. der einen kreisrunden, quadratischen, sechseckigen oder vieleckigen Aussen- u./oder Innenquerschnitt aufweist. An der Außenseite u./oder der Innenseite kann dieser Körper ein Gewinde aufweisen, einen Bajonettverschluß, Spreizklappen oder sonstige Wellen-Klemmvorrichtungen (ebenfalls zum Befestigen an der Extensionsschiene oder dem Steuergerät). Die Extension-Knochenplatte kann auch Bohrungen mit Einsenkungen aufweisen, in welchen Knochenschrauben eingeschraubt werden, welche an der, dem Knochengewinde entgegengesetzten Seite eine der oben beschriebenen Aufnahmen für die Extensionsschiene oder das Steuergerät tragen. (Diese können dann nach Beendigung der Extension entfernt werden u. evtl.. durch Knochenschrauben ersetzt werden, deren Kopf in die Einsenkung dieser Bohrung in der Knochenplatte passt). Die Extensions-Knochenplatte kann eine erweiterte zentrale Bohrung aufweisen, um eine Extensions-Knochenschraube aufzunehmen, welche in die Systembohrung eingeschraubt wird. Diese Knochenschraube (oder ihr Kopf) kann am äußeren Ende so gestaltet wie die oben beschriebenen Strukturen um die Bohrung der Knochenplatte herum u./oder sie – bzw. ihr Kopf – kann so geformt sein, dass er die oben bei der Extensions-Knochenplatte bzw. deren Schrauben beschriebenen Aufnahmestrukturen für die Extensionsvorrichtung aufweist. Die Extensions-Knochenschraube kann sich bis in den Gelenkkopf erstrecken. Zur Anwendung einer solchen zentralen Knochenschraube in der Systembohrung ist die Bohrung der Knochenplatte bevorzugt konisch, abgestuft oder kugelabschnittsförmig erweitert, um einen entspr. Kopf der Knochenschraube aufzunehmen. Der Kopf der Knochenschraube ist an der Unterlage dann ebenfalls bevorzugt kugelschalenabschnittsförmig geformt. Der Schraubenkopf dieser Schraube kann an der Innenseite dann so geformt sein, dass ein Drehwerkzeug eingesetzt werden kann (z. B. Innen-Sechskant, Vielzahn, Pozidriv u. so weiter). Der Kopf kann dabei so weit ausgehöhlt sein, dass der Kopf der Zugschraube in ihr versenkt werden kann. Die Extensions-Knochenschraube kann auch ohne die Extensions-Knochenplatte zur Anwendung kommen.
  8. Das Steuergerät zur exakten Steuerung der Vornahme der Systembohrung ist dadurch ausgezeichnet, dass es – aus einer Basis, – einer Peilkopfeinheit mit Peilkopf – u. Schablonenhaltern besteht. Alle Schwenkführungen u. Linearführungen können durch Klemmvorrichtungen, feststellbare Schwenkführungen, Klemmschrauben oder z. B. das Zusammenklemmen eines in Längsrichtung geschlitzten Achslagers oder eine sonstige Wellen- Scheiben- oder Achsklemmvorrichtung, durch mechanische, elektromagnetische bzw. elektromechanische Bremsen feststellbar sein u./oder durch Lineartriebe bzw. bevorzugt selbsthemmende Schwenkgetriebe eingestellt werden. Alle Schwenkführungen u. Linearführungen können mit Skalen ausgestattet sein. (Winkelskalen oder Linearskalen). Alle Lineartriebe u. Schwenkgetriebe können auch durch Elektromotoren oder hydraulisch angetrieben sein u. auch elektronisch angesteuert werden u. die Bewegungen können durch eine Software kontrolliert u. koordiniert werden (auch zusammen mit den Bewegungen der Schwenkeinheit u. der Bewegungen der Peilkopfeinheit, sowie des Lineartriebes bzw. des Schlittens am Peilkopf (s. u.). 8.1 Die Basis nach Anspr. 8 weist eine Aufnahme für die Schiene des Operationstisches auf. Dieser Gleitstein ist mit einer Klemmvorrichtung (Feststellvorrichtung) u./oder einem Zahnrad, einem Schneckenrad oder einem sonstigen bevorzugt selbsthemmenden Lineartrieb ausgestattet, mit welcher er auf der Schiene des Operationstisches, bevorzugt selbsthemmend, längsverschieblich ist. Die Schiene am Operationstisch kann dann in diesem Bereich eine Zahnleiste aufweisen. Oder auf derselben Schiene am Op-Tisch kann, bevorzugt kopfwärts vom ersten, ein weiterer Gleitstein angeordnet sein, der durch einen Lineartriebe (z. B. Schraubentrieb, Spindeltrieb) mit dem Gleitstein der Basis verbunden ist. Auf derselben Schiene, fußwärts das Gleitsteines der Basis, kann sich ein weiterer Gleitstein befinden, der eine Klemmvorrichtung aufweist u. als einstellbarer Anschlag-Gleitstein dient u. der nicht mit der Basiseinheit verbunden ist. Oder die Basis ist an der Becken-Fixiereinheit befestigt. Die Basis kann eine Schwenkaufhängung aufweisen, welche feststellbare Schwenkbewegungen um eine bis 3 etwa rechtwinklig aufeinander stehende Achsen ermöglicht u./oder, aus Gleitsteinen, Leisten, oder Säulen bestehen, die mit zwei bis drei Linearführungen versehen u. in diesen ineinander gelagert sind. Eine der Achsen der Schwenkführung verläuft bevorzugt lotrecht u. die andere bevorzugt parallel zur Längsrichtung des Operationstisches, die evtl.e 3. Achse steht etwa senkrecht auf den beiden anderen. Die Linearführungen ermöglichen die kontrollierte Verschiebungen (bevorzugt mit selbsthemmenden u./oder feststellbaren Lineartrieben) in zwei (bevorzugt lotrecht u. parallel zur Längsachse des OP-Tisches) oder drei Raumachsen (zusätzl. zu den 2 genannten auch bevorzugt waagrecht u. quer zur Längsachse des OP-Tisches). Die Lagerung am Op-Tisch besteht aus einem Gleitstein, welcher an der Aussen- u./oder Unterseite der Schiene des Op-Tisches (nach Anspr. 1 u. 2) gelagert ist. An ihm kann sich unter u. zur Innenseite des Operationstisches hin, eine waagrechte Schwenklagerung oder Bogenführung entspr. der prim. Schwenkführung in Anspr. 5 befinden. An dieser (hier ebenfalls prim. Schwenkführung genannt) ist eine sek. Schwenkführung mit bevorzugt horizontaler, etwa parallel zur Längsachse des Operationstisches verlaufender, Achse angebracht. Dies kann eine Bogenführung sein, welche sich zum Beispiel von unten unterhalb der Schiene des Op-Tisches um diese herum nach seitlich der Schiene u. oben erstreckt. Sie kann kopfwärts oder beinwärts der prim. Schwenklagerung angebracht sein. Oder es handelt sich um eine Achswellen-Schwenklagerung, welche sich bei gebeugtem Oberschenkel fußwärts des Gesäßes befindet (entspr. derjenigen in Anspr. 5 beschriebenen). Diese Schwenklagerungen sind den Beschreibungen in Anspr. 5 entspr. ausgebildet (einschl. deren Höhenvorstellung, Klemmvorrichtung u. Einrast-Mechanismen, Schwenktrieben u. elektronischer Steuerung). Beide Achsen treffen sich nach entspr. Einstellung der Schwenkführung u. der Becken-Fixier-Einheit im Zentrum des Hüftkopfes bzw. des Hüftgelenks, bzw. der Kreismittelpunkt der Bogenführung u./der zylinderförmigen Schwenkführung befinden sich im Zentrum des Hüftkopfes bzw. Hüftgelenkes. An der sek. Schwenkführung ist dann an einem Arm, der nach aussen oben verläuft, fest oder mittels Schwenkführung(en), oder in zwei senkrecht aufeinander stehenden Linearführungen (entspr. einem Kreuztisch), deren Achsen bevorzugt senkrecht auf der Achse des Peilkopfes stehen, die Peilkopfeinheit so angebracht, dass die Achse des Peilkopfes bzw. der Führungsbuchse des Peilkopfes ebenfalls durch den Mittelpunkt des Hüftgelenks verläuft. Oder die Schwenklagerung ist so gestaltet, dass sie aus einer bis 3 Achsen besteht, wobei zwei der Achsen ein Kreuz bilden können u. somit ein Kardangelenk, u. die dritte Achse in der Richtung des Kreuzungspunktes des Kardangelenkes rechtwinklig auf den beiden ersteren liegt, oder die Achsen sind unabhängig voneinander angeordnet. Die Bewegung um die Achsen ist durch Klemmschrauben feststellbar, oder durch längsverstellbare teleskopartige Stützen (mit Klemmvorrichtung). Die Basis kann über Linearführungen in bis zu drei rechtwinklig aufeinander stehenden Raumachsen verfügen. Jede dieser Linearführungen ist bevorzugt mit je einem Lineartrieb ausgestattet, wobei zum Beispiel Spindeltriebe oder Schraubentriebe, in einem der beiden gegeneinander längsverschieblichen Körper in einem Axiallager gelagert sind u. am anderen Körper in einer Schraubenführung bzw. Spindelführung. Oder es handelt sich um eine kombinierte lotrechte Linearführung mit Lineartrieb, die gleichzeitig eine lotrechte Schwenkachse für die Peilkopfeinheit bietet, wie sie z. B. häufig bei Ständerbohrmaschinen verwendet wird: Eine zylinder- oder hohlzylinderförmige Säule gleitet in einer Hülse. An der Säule liegt eine Zahnleiste an, die durch Ringe am oberen u. unteren Ende der Säule axial geführt wird, was eine Drehbewegung der Zahnleiste auf der Säule zulässt. Die Hülse, in der die Säule geführt wird, hat eine entspr. Längsnut an ihrer Innenseite, welche die Zahnleiste aufnimmt u. führt. In dieser Hülse ist ein Zahnrad gelagert, das einerseits die Zahnleiste treibt u. andererseits von einem Schneckenrad mit Stiel u. Handkurbel, welche ebenfalls in der Hülse gelagert sind, angetrieben wird. insbes. für das Steuergerät der Schulter kann sich am Steuergerät, bevorzugt an der Basiseinheit, eine Aufnahmevorrichtung bzw. Halterung für die Fräs-Schablonen der birnenförmigen Schulterpfanne befinden, an welcher ein entspr. bogenförmiger Vorsprung der Frässchablone eingehakt bzw. eingerastet u./oder angeschraubt werden kann. 8.2 Die Peilkopfeinheit nach Anspr. 8 ist an der Basis des Steuergerätes an einem Arm der o. g. sek. Bogenführung oder an der Basiseinheit, bzw. einer Säule an dieser (dem etwa in senkrechter Richtung längsverschieblichen Teil der Basiseinheit) fest u./oder abnehmbar angebracht, u./oder zusätzl. um eine bis zwei rechtwinklig aufeinander stehende Achsen schwenkbar u. dabei feststellbar an jenen gelagert (diese Achsen dienen zur Festlegung des Inklinations- u. Anteversionswinkels der Implantation der Pfanne des Oberschenkelknochenkopfes oder des Oberarmknochenkopfes), wobei es sich bevorzugt um eine lotrechte oder etwa lotrechte u./oder zusätzl. um eine waagrechte oder etwa waagrechte Achse handelt u./oder der Peilkopf ist auf einer bis zwei (dann senkrecht aufeinander stehenden) Linearführungen bevorzugt mit Lineartrieb (im Sinne eines Kreuztisches) angebracht, wobei diese wiederum senkrecht auf der Achse des Peilkopfes stehen (um parallele Bohrrichtungen für die Knochenschrauben zu erreichen). Die Bewegungs-Ausschläge des Kreuztisches können einstellbar sein u./oder durch federbeaufschlagte Stifte oder Klappleisten in entspr. Kerben oder Bohrungen vorgegeben sein u./oder durch Schablonen begrenzt sein, in welchen ein Stift gleitet, der am Peilkopf befestigt ist. Die Peilkopfeinheit weist Schablonenhalter bzw. Aufnahmen für die Schablonenhalter auf u. den Peilkopf. Die Peilkopfeinheit kann Aufnahmen für Spann- bzw. Stabilisierungselemente beinhalten, welche zum Beispiel aus einer Stange besteht, die in einer Hülse (teleskopartig) mit Wellenklemmvorrichtung längsverschieblich u. feststellbar gelagert ist, oder aus Leisten, die jeweils mit einem Langloch ausgestattet sind, in welchem sie mit Stehbozen u. einer oder zwei Schrauben längsverschieblich u. feststellbar sind, oder aus Seilspannern, deren Ösen die Verbindungsstruktur bilden, (dies entspricht etwa 2 Gewindestangen, die von beiden Seiten in eine Gewindebuchse eingeschraubt werden, wobei die eine Seite ein rechts-, die andere eine Linksgewinde aufweist). An den Enden weisen sie Verbindungsstrukturen auf (Ösen, Bohrungen, Gewindebohrungen, Haken, Nippel, Knöpfe, Bohrungen mit innenliegender Ringnut, Zapfen mit Ringleiste, Stifte, Schrauben, Gewindebolzen usw.) mit denen sie einerseits an der Peilkopfeinheit u. andererseits am Operationstisch oder der Becken-Fixier-Einheit an entspr. Bohrungen, Zapfen oder sonstigen Aufnahmen angebracht werden. Die Peilkopfeinheit kann zur Aufnahme eines Fuhrungskörper entspr. Anspr. 26.1 gebildet sein, u./oder er kann alle Eigenschaften des in Anspruch 26 beschriebenen Führungs- u./oder Vortriebgerätes aufweisen. Die Peilkopfeinheit oder der Peilkopf kann parallel zur Peilkopf-Achse mit einer oder mehreren Linearführungen (z. B. Gleitscheinen) versehen sein, die mit einem Lineartrieb, mit einer der Hebelvorrichtungen nach Anspruch 26.2, mit Elektromotoren oder hydraulisch ausgestattet sein kann (können)). Sie weist (weisen), Befestigungen bzw. Aufhängevorrichtungen auf (z. B. quer zur Achse des Oberschenkels abstehende Vorsprünge, Arme oder Leisten, auch mit Haken, Ösen oder Bohrungen), in denen die Beinlagerungsschiene u./oder die Extensions-Knochenplatte (s. Anspr. 7) oder eine Extensions-Knochenschraube bzw. ein Spreizkonus (welcher in die Systembohrung eingeführt wird) befestigt (z. B. eingehängt oder eingeschraubt) wird. Diese Linearführung(en) kann (können) dort fest, oder in einer oder zwei, dann senkrecht aufeinander stehenden Schwenkführungen u./oder in einer oder zwei, dann senkrecht aufeinander stehenden Linearführungen (im Sinn eines Kreuztisches) angebracht sein. Oder der Peilkopf weist eine bevorzugt drehstabile Längsführung auf (in welcher auch die Bohrerführung angebracht werden kann), in welcher ein Körper geführt wird (der gleichzeitig auch die Bohrerführungen sein kann) u. an welchem die o. g. Befestigungen bzw. Aufhänge-Vorrichtungen für die Bein-Lagerungsschiene u./oder die Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube angebracht sind. Oder der Peilkopf weist etwa senkrecht zu seiner Achsrichtung u. evtl.. zusätzl. etwa in der Längsausdehnung des Oberschenkels, zwei senkrecht aufeinander stehende Linearführungen (im Sinn eines Kreuztisches) auf, an dem diese Befestigungen bzw. Aufhänge-Vorrichtungen angebracht sind. Die letztgenannten Vorrichtungen können mit Mess-Vorrichtungen der Extensionskraft u. oder mit Extensionskraft-Begrenzern ausgestattet sein. Die letztgenannten Ausführungen des Steuergerätes lassen die Extension mittels des Peilkopfes, aber auch eine Vordehnung zu, u. zwar über Knochenschrauben, an der Extensions-Knochenplatte oder durch Spreiz-Zylinder oder Extensions-Knochenschrauben in der Systembohrung. Die Ausführung überschneidet sich mit der entspr. in Anspruch 5.3 beschriebenen Einstell- u. Extensionsschiene. u./oder der Peilkopf bzw. die Peilkopfeinheit kann Linearführungen (z. B. Gleitscheinen) auch mit Lineartrieben (die auch mit Elektromotoren oder hydraulisch angetrieben sein können) für einen Schlitten aufweisen, auf dem eine Dreh-Bohr-Fräsmaschine angebracht ist. Die o. g. Schwenkführungen u. Linearführungen können Anschlagsteine u./oder Kerben bzw. federbeaufschlagte Einrast-Stifte oder Klappleisten aufweisen, (welche in entspr. Bohrungen bzw. Kerben des Bewegungs-Partners eingreifen) u. mit denen bestimmte Winkel oder Längen-Einstellungen vorgenommen werden u./oder eine eingestellte Position oder eine Ausgangsposition wiedereingestellt werden kann. Die Peilkopfeinheit kann auch so gestaltet sein, dass sie aus einer Linearführung parallel zur Achse des Peilkopfes (z. B. Profilschienen) bevorzugt mit Lineartrieben besteht, auf welchen der Peilkopf mit dazu kommunizierenden Schienen als Schlitten angebracht ist, wobei der Schlitten oder die Schienen mit einer Klemmvorrichtung ausgestattet sind, mit denen er auf den Schienen arretiert werden kann – u. auf der Linearführung bzw. auf den Schienen auch ein Bohrer- bzw. Fräser-Antriebsmotor oder ein drehmomentbegrenzter Getriebemotor zum Einpressen der Pfanne des Hüftgelenkes angebracht werden kann – oder der Peilkopf sitzt fest auf der Peilkopfeinheit, an welcher dann eine Linearführung bzw. eine Gleitschiene für die o. g. Motoren angebracht sein kann. Der Peilkopf besteht aus einer Bohrung bzw. Hülse, die mit Innengewinde ausgestattet sein kann, oder aus einer längs geschlitzten u. zusammenpressbaren Hülse. Dazu weist die Hülse auf beiden Seiten der Trennungslinie je eine Leiste auf, welche mit Bohrungen versehen sind, wobei auf einer Seite (bevorzugt der oberen) der Bohrdurchmesser etwas weiter ist, u. die damit fluchtende Bohrung auf der Unterseite im Durchmesser etwas geringer u. mit Gewinde versehen ist, u. in diese Bohrung(en), Schrauben mit Rändel-, Flügel- oder sonstigem Kopf eingesetzt werden (um eine einlegbare oder einschraubbare Buchse zu arretieren), oder die Hülse weist eine oder 2 Verriegelungen (z. B. Schnellspannvorrichtungen) auf. Statt in den genannten Leisten können diese Bohrungen auch im Körper des Peilkopfes selbst liegen. Oder der Peilkopf kann aus zwei Hälften bestehen, d. h. der Hohlzylinder ist längs in 2 Hälften geteilt, wovon die erste Hälfte bevorzugt fest mit der Peilkopfeinheit verbunden ist, u. die zweite Hälfte aufgeklappt werden kann, indem sie mit einer Scharnierwelle oder einer Einhakaufnahme an der Peilkopfeinheit bzw. der ersten Hälfte des Peilkopfes gelagert ist. Sie wird wie oben die geschlitzte Hülse mit einer oder 2 Verriegelungen (z. B. Schraube oder Schnellspannvorrichtung) geschlossen. Der Peilkopf bildet also eine aufklappbare u. zusammenpressbare Führung, welche so eingestellt ist oder eingestellt werden kann, dass sie die Fortsetzung der Achse der Systembohrung bildet. Der Peilkopf kann eine Bohrung oder Führungsbuchse im Durchmesser der Systembohrung aufweisen u. zur Führung einer Markierungsnadel (evtl. mit einer dazugehörigen eigenen Führungshülse) nach Anspr. 8.3, zur Führung von Bohrern u. Fräsern, sowie der Auf/Einpress-Stangen dienen oder er kann einen größeren Durchmesser aufweisen, wobei dann eine Führungsbuchse (evtl. mit Aussengewinde) mit den o. g. Vorsprüngen, Befestigungen u. Funktionen in ihn eingesetzt werden kann. Die Innenseite des Hohlzylinder, den der Peilkopf bildet, kann mit einem Gewinde versehen sein, oder der Peilkopf kann so gestaltet sein, dass er eine spannzangenartige Vorrichtung zum Festklemmen eines Hohlzylinders, bzw. einer Hülse oder Führungsbuchse aufweist, die in den Peilkopf eingeführt wird. Er kann im Querschnitt ein kreisrundes quadratisches oder vieleckiges Profil aufweisen. Die in den Peilkopf eingesetzte Buchse kann mit einem Linear- oder Schraubentrieb (manuell, elektrisch angetrieben u. evtl.. elektronisch gesteuert) versehen sein. Eine, der in die Systembohrung einzusetzenden Buchsen kann so gestaltet sein, dass sie an ihrem Ende Befestigungen bzw. Aufhängevorrichtungen für die Beinlagerungsschiene u./oder die Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube (nach Anspr. 7) aufweist (auch für eine in Anspr. 7 beschriebene, etwa zylinderförmige Aufnahme um die Systembohrung herum). Oder am Ende, der in den Peilkopf einzusetzenden Buchse, befinden sich 2 senkrecht aufeinander stehende Linearführungen, deren Achsen senkrecht auf der des Peilkopfes stehen (etwa einem Kreuztisch entspr.), welche auch mit Lineartrieben versehen sein können. An einer der beiden Linearführungen können sich dann die oben beschriebenen Befestigungen bzw. Aufhängevorrichtungen befinden. Der Peilkopf kann abnehmbar sein u. dann z. B. gegen einen Führungskopf ausgetauscht werden. Dieser ist so gestaltet, dass er aus einer Peilvorrichtung mit U-förmigen oder ringförmigen oder mit einer Kerbe versehenen Ringen oder ringförmigen Zylinderschalen besteht oder aus 2 auf- u. zuklappbaren Halbringen mit jeweils einer oder mehreren unterschiedlichen Durchmessern bzw. Weiten besteht, oder diese Peilvorrichtung einen Satz unterschiedlich großer Peilscheiben oder unterschiedlich großer u. weiter U-förmiger Ausschnitte aufnehmen kann, die übereinanderliegen u. aufgeklappt werden können, so dass der ring- oder U-förmige Ausschnitt seiner Größe entspr. gewählt werden kann – u. die Peilringe oder U-förmigen Ausschnitte mit nach innen gerichteten flexiblen Laschen ausgestattet sein können. Die Peilkopf-Führungsbuchse besteht aus einem Rohr mit oder ohne Aussengewinde, dessen Innendurchmesser dem Innendurchmesser der Systembohrung oder einer in diese eingesetzten Führungshülse entspricht. Sie kann direkt in den Peilkopf eingeschraubt sein oder ohne Aussengewinde in dessen Klemmvorrichtung oder Spannzangenaufnahme eingesetzt sein – oder in einen Adapter, der in den Peilkopf eingeschraubt wird u. welcher wiederum eine spannzangenartige Aufnahme enthalten kann. Der Peilkopf kann eine Vorrichtung (zum Beispiel Zeiger, Leiste, Nut, Markierung, Einkerbung, Vorsprung) aufweisen, die eine winkelgenaue Zuordnung einer entspr. Vorrichtung auf der Einpress-Stange, bzw. auf der Buchse, in der die Einpress-Stange gelagert ist, ermöglicht. Die Peilkopf-Führungsbuchse kann mit einer Längen-Skala ausgestattet sein. 8.3 Die Markierungsnadel nach Anspr. 8. besteht aus einer Nadel welche in der Sackbohrung einer Stange längs verschieblich eingebracht ist. Sie wird dort bevorzugt durch eine Magnetisierung der Stange oder eine Klemmfeder gehalten, wobei deren Haltekraft soweit beschränkt ist, dass sie eben ausreicht, das Herausfallen der Nadel durch ihr Eigengewicht zu verhindern. Der Außendurchmesser der Markierungsnadel-Stange entspricht bevorzugt dem Innendurchmesser der Führungsbuchse oder der Führungsbohrung im Peilkopf. 8.4 Der/die Schablonenhalter nach Anspr. 8 sind an der Peilkopfeinheit, am Peilkopf (insbes. wenn dieser in der Peilkopfeinheit schwenkbar oder linear verschieblich aufgehängt ist) oder seiner Führungsbuchse oder an der Basiseinheit fest oder abnehmbar, u./oder gelenkig gelagert u. damit schwenkbar u. feststellbar, oder um die Achse des Peilkopfes drehbar u. feststellbar, u./oder in Linearführungen verschieblich angebracht. Auf ihnen sind bevorzugt 2 bis 4 Schablonen oder Schablonenauflagen fest oder in (z. B. schwergängigen) Linearführungen verschieblich u. evtl.. feststellbar, u./oder auf Achswellen in Führungen gelenkig, schwergängig u./oder feststellbar, u./oder federbeaufschlagt (z. B. durch eine Schenkelfeder) gelagert. Falls es sich um Schablonenauflagen handelt, enthalten diese, evtl.. in Linearführungen verstellbar, die Schablonen, oder Einschübe oder Einrast-Vorrichtungen für die Schablonen, auf welche dann wiederum, die Schablonen fest oder, z. B. in Einrastbefestigungen abnehmbar, gelagert sind. Die Schablonen sind so angeordnet, dass die Ebenen der Schablonenauflagen bzw. der Schablonen rechtwinklig, oder etwa rechtwinklig, aufeinander stehen (bevorzugt waagrecht u. lotrecht) wobei die Schablonen jeweils mit ihrer Längsachse parallel zur Längsachse der Bohrung des Peilkopfes verlaufen), u. eine Linie, die rechtwinklig zur Oberfläche der einen Schablone durch deren Mittelpunkt (das Zentrum der dortigen konzentrischen Kreise oder der Schnittpunkt zweier Linien) verläuft, sich etwa rechtwinklig mit der entspr. Linie der anderen Schablone trifft – u. die Achse, bzw. Zylinderachse des Peilkopfes ebenfalls durch diesen Schnittpunkt geht, d. h. dass die Linien bzw. Rechtecke auf ihnen, in einer rechtwinklig zur Ebene der Schablone vorgenommenen Projektion, auf die Achse des Peilkopf-Zylinders fallen, bzw. parallel zu dieser verlaufen (mit Ausnahme der Schablone der Stangenplatten-Prothese u. der Bogenschaftprothese (s. u.)). Die Begriffe waagrecht u. senkrecht können in den ff. Beschreibungen – unter Beibehaltung der o. g. Winkelbeziehungen zueinander – durch beliebige Winkeleinstellungen ersetzt werden, sind der besseren Verständlichkeit halber als waagrecht u. senkrecht bezeichnet. Zwei Schablonen sind dabei so angeordnet, dass ihre Ebenen etwa im Winkel von 90° zueinander stehen, drei Schablonen sind so angeordnet, dass ihre Ebenen etwa im Winkel von 120° zueinander stehen u. vier Schablonen so, dass zwei jeweils parallel sind, die eine auf der einen, die andere auf der anderen Seite der Extremität, u. ihre Ebenen gegenüber dem anderen Schablonenpaar um 90° versetzt sind. Der/die Schablonenhalter kann (können) auch aus einem zusammenhängenden Teil bestehen, auf dem bevorzugt wiederum die Schablonenhalter u./oder Schablonenauflagen u./oder Schablonen wie o. g. angebracht sind. Die Schablonenhalter können fest oder abnehmbar auf dem Peilkopf, auf der Peilkopfeinheit oder auf einer Führungsbuchse, welche im Peilkopf angeordnet ist, angebracht sein. An der Basiseinheit können sie befestigt sein, wenn der Peilkopf nicht schwenkbar auf der Basiseinheit befestigt ist, oder nur der waagrechte Schablonenhalter kann an der Basiseinheit befestigt sein, wenn der Peilkopf nur an einer waagrechten Schwenkachse gelagert ist – oder nur der lotrechte, wenn der Peilkopf nur an einer lotrechten Schwenkachse gelagert ist. Der waagrechte Schablonenhalter kann an der lotrechten Schwenkachse des Peilkopfs angebracht sein, wenn diese unmittelbar den Peilkopf trägt oder der senkrechte Schablonenhalter kann auf der waagrechten Schwenkachse des Peilkopfes angebracht sein, wenn diese unmittelbar den Peilkopf trägt. Der Schablonenhalter kann aus einem Stück bestehen oder zusammengesetzt sein, z. B. aus einem Halter bestehen, der eine Linearführung enthält, die für den (die) Schablonenhalter mit der waagrechten Schablone lotrecht über – oder parallel zu – der Längsachse des Peilkopfes verläuft – u. die für den (die) Schablonenhalter mit der senkrechten Schablone waagrecht neben – oder parallel zur Längsachse des Peilkopfes verläuft. Die Schablonenaufnahme ist in dieser Linearführung längs verstellbar u. feststellbar gelagert. Die Schablonenaufnahme wiederum kann aus zwei Teilen bestehen, einem Führungsteil mit einer Linearführung in der Längsachse des Führungsteiles bzw. der Schablonenaufnahme bzw. der in dieser eingesetzten Schablonen. Auf dieser Linearführung ist die eigentliche Schablonenaufnahme oder Schablone dann feststellbar u. längsverschieblich gelagert – u./oder die Schablonenaufnahmen sind schwenkbar auf den Schablonenhaltern gelagert, u. zwar so, dass die Schwenkachsen in der Ebene der Schablonen u. quer zu deren Längsachse verlaufen – u./oder einer oder beide Schablonenhalter sind am Peilkopf oder auf einer Buchse, welche im Peilkopf angeordnet ist – um die Achse des Peilkopfes drehbar u. feststellbar gelagert (z. B. mittels einer Klemmhülse) Bilden die Schablonenhalter eine Einheit, können sie auch in Form eines Kreisbogenauschnittes (etwa 90° bis ca. 270°), aber auch als Voll-Kreis-Ring gestaltet sein, u. zwar so, dass die Schablonenaufnahmen tangential um 90° gegeneinander versetzt an diesem Bogen(stück) angeordnet sind u. zwar so, dass die Längsachse der Schablonen rechtwinklig zur Tangente an diesem Kreisausschnitt liegt. Der Schablonenbogen ist mittels einer oder mehrerer Leisten am Peilkopf oder der Peilkopfeinheit befestigt – oder auch an der Basiseinheit, wenn der Peilkopf nicht schwenkbar auf der Basiseinheit angebracht ist. Der Mittelpunkt des Kreises, dessen Teil der Bogen(abschnitt) darstellt, liegt auf der (verlängerten) Längsachse des Peilkopfes. Solche Schablonenbogen können auch so gestaltet sein, dass an ihrem äußeren Umfang versetzt u. damit auch winkelversetzt, zwei oder mehrere Aufnahmen (Halterungen) für die Peilkopfeinheit bzw. Basiseinheit vorhanden sind, die je nachdem mit welcher dieser Aufnahmen der Schablonenbogen in die Halterung des Peilkopfes bzw. der Basiseinheit eingesetzt wird, eine andere Winkelstellung des des/der Schablonenhalters gegenüber dem Peilkopf/der Basiseinheit ergeben. oder der Schablonenbogen ist so gestaltet, dass er eine Bogenführung bildet, in der der o. g. Bogen(abschnitt) mit den Schablonen geführt u. festgestellt werden kann. Wenn die Schablonenhalter einen Bogen bilden bzw. an einem Bogen angebracht sind, auch an einem in einer Bogenführung geführten Bogen, so kann dieser Bogen gleichzeitig an einer beliebigen Stelle Leisten tragen, an denen der Peilkopf aufgehängt ist. Er liegt dann mit seiner Achse im Zentrum des zugehörigen Bogenkreises u. seine Achsrichtung verläuft rechtwinklig zur Kreisebene des Bogens. Alle Schwenkführungen u. Linearführungen können mit Skalen ausgestattet sein. (Winkelskalen oder Linearskalen).
  9. Die Schablonen für den/die Schablonenhalter der Einstell- u. Extensionsschiene nach Anspr. 5, des Steuergerätes nach Anspr. 8, das Hüftkopf-Zentriergerät nach Anspr. 14, die Schablonen für das C-Bogen-Röntgengerät nach Anspr. 10, für den Führungsbügel des Bügels des Bogenschaftfräsers nach Anspr. 34 u. 35, bestehen bevorzugt aus röntgendurchlässigem Material, in das Schemata der Aussenkonturen der zu implantierenden Prothesen, bevorzugt in mehreren Größen, bzw. der Kochenstrukturen bzw. der knöchernen Gelenkflächen aus röntgenu.urchlässigem Material eingebettet sein können u./oder Zentrierlinien- u. Kreise, also z. B. Linien, Streifen, Rechtecke, Kreise, Kreisabschnitte, oder Ringe u. zwar so, dass konzentrische Kreise das Anpeilen des Oberschenkelknochenkopfes bzw. des Oberarmknochenkopfes ermöglichen, konzentrische Kreisabschnitte das Anpeilen der Hüftgelenkspfanne u. der Schultergelenkspfanne, oder beide kombiniert sind – u. Linien, parallele Linien bzw. Leisten oder Rechtecke, zur Einrichtung des Oberschenkelhalses bzw. der Querrichtung des Oberarmschaftes dienen. Für die Stangen-Platten-Prothesen u. die Bogenschaftprothese bestehen schematische Schablonenbilder, die etwa die Projektion der Prothese bzw. des Bogenschaftes bzw. der Stangenplatte abbilden. Alle Schwenkführungen u. Linearführungen können mit Skalen ausgestattet sein. (Winkelskalen oder Linearskalen). Der Schablonenhalter bzw. die Schablonen können eine Libelle bzw. Wasserwaage enthalten. u. der Schablonenhalter oder die Schablonen des Peilkopfes bzw. der Peilkofeineheit, des Hüftkopf-Zentrier-Gerätes, der Führungsbügel des Fräserbügels des bogenförmigen Schaft-Fräsers oder die dort angebrachten Schablonen können die entspr. korrespondierenden Sender, Empfänger u. Reflektoren des Halters oder der Schablonen des C-Bogen-Röntgengeräts aufweisen, welche in Anspr. 11 beschrieben sind. Die Schablonen können zum Beispiel aus handelsüblichen, metallbeschichteten Leiterplatten hergestellt werden, die mit einem entspr. Bild der Schablone belichtet u. danach im Ätzverfahren von der nicht zur Schablonenstruktur gehörenden Metallschicht befreit werden.
  10. Der Halter für Schablonen u./oder Positionierungs-Strukturen, -Sensoren, -Reflektoren oder -Sender sowie die Schablonen für das C-Bogen-Röntgengerät bestehen aus röntgendurchlässigem Material, das der Form des Röntgen-Sensors des C-Bogen-Röntgengeräts angepasst ist u. enthalten Strukturen, mit denen sie winkelgenau u. evtl.. winkelverstellbar am Röntgen-Sensor um seinen Mittelpunkt drehbar angebracht werden können (auch mit einer Winkel-Skala). Diese Befestigungsstrukturen können z. B. Stifte für entspr. Bohrungen, elastische Leisten mit Haken, Leisten mit Bohrungen für Schrauben, Leisten mit Nuten oder Öffnungen für Gummi- oder Federspanner usw. sein. Zur exakt horizontalen Ausrichtung, bzw. zur Ausrichtung des Winkels an der Horizontalen, kann der Schablonenhalter u./oder die Schablone mit einer Libelle bzw. Wasserwaage versehen sein. Der Halter oder die Schablonen können z. B. in ihrem Zentrum ein Loch oder einen Stift oder Stab aufweisen u./oder sonstige Positionierungs-Strukturen, -Sensoren, -Reflektoren oder -Sender. 10.1 Die Schablonen, die sich am Halter nach Anspr. 10 befinden, bestehen aus parallelen Linien u./oder konzentrischen Kreisen aus röntgenu.urchlässigem Material. Der Kreismittelpunkt stimmt dabei mit dem Zentrum des Sensors des C-Bogen-Röntgengeräts überein. Die parallelen Linien haben zu jeder Seite hin denselben Abstand vom Zentrum des Sensors des C-Bogen-Röntgengeräts. Zu den kreisförmigen Figuren kann sich im Kreismittelpunkt eine röntgenstrahlendichte Markierung befinden. Die kreisförmigen u. die geraden Linien sind dabei so angeordnet, dass ihre auf den Röntgensensor projizierten Konturen, zu denjenigen auf den Röntgensensor projizierten entspr. Konturen der Schablonen am Peilkopf des Steuergerätes nach Anspr. 8.4, jeweils einen geringen Abstand aufweisen.
  11. Die Steuerung des C-Bogen-Röntgengerätes besteht aus den Sendern, Reflektoren u. Empfängern an den Schablonen bzw. Schablonenhaltern des Steuergerätes nach Anspr. 8.4, der Einstell- u. Extensionsschiene nach Anspr. 5 u. 6, der Hüftkopf-Zentrier-Vorrichtung nach Anspr. 14 u. des Führungsbügels des Fräserbügels der bogenförmigen Schaftprothese nach Anspr. 34., u. denjenigen an den Schablonen bzw. am Schablonenhalter des C-Bogen Röntgengerätes nach Anspr. 10 bzw. an diesem selbst. (Der C-Bogen muss zu diesem Zweck mit steuerbaren Lineartrieben in alle Raumrichtungen u. steuerbaren Drehbewegungen um die Hochachse, evtl.. auch die beiden anderen Raumachsen ausgestattet sein (evtl. muss ein älterer handelsüblicher C-Bogen mit einem Drehteller als Unterlage ausgestattet werden u. evtl.. zusätzl. auf einen Kreuztisch (Linearführungen u. Lineartriebe, welche rechtwinklig aufeinander stehen) aufgesetzt werden.) Eine Elektronik berechnet u. steuert dann auf Grund der Signale zw. den Sendern, Reflektoren oder Empfängern der Schablonen bzw. Schablonenhalter des Steuergerätes u. des Führungsbügels des Fräserbügels der bogenförmigen Schaftprothese einerseits u. den Sendern, Reflektoren oder Empfängern an der Schablone bzw. am Halter des C-Bogen Röntgengerätes andererseits die Bewegung des C-Bogen Röntgengerätes u. zwar so, dass das Zentrum des Sensors des C-Bogen Röntgengerätes mit der Schablone des Steuergerätes (nach Anspr. 8.4) bzw. des Führungsbügels nach Anspr. 34 axial übereinstimmt u. ihre Ebenen parallel zueinander sind u. ihr Abstand ein vorgegebenes Maß einnimmt, bzw. dass der Zentralstrahl des Röntgenkegels des C-Bogen Röntgengerätes durch das Zentrum bzw. die zentrale Linie (welche in der Längsachse der Schablone liegt) verläuft u. dabei rechtwinklig auf der Ebene der Schablone steht. 11.1 Die Positionierungs-Strukturen, -Sensoren, -Reflektoren oder -Sender nach Anspr. 11 können aus einem Stift oder Stab bestehen, der gerade oder abgewinkelt ist. Dieser kann aus flexiblem Material (Federstahl, Kohlefaserkunststoff usw.) bestehen u. in eine entspr. Bohrung in der Schablone am Peilkopf der Steuergerätes nach Anspr. 8.4, in diejenigen des Hüftkopf-Zentrier-Geräts nach Anspr. 14 oder in die Schablone am Führungsbügel des Fräserbügels des bogenförmigen Schaft-Fräsers (nach Anspr. 34) eingeführt werden. Der Stift oder Stab ist in einer Sensoren- bzw. Schalterbox an seiner Basis fest oder federbeaufschlagt, bevorzugt rechtwinklig auf der Unterlage befestigt. Diese Box kann sich im Zentrum der Schablone bzw. des Halters des C-Bogen-Rötgengerätes oder am Schablonenhalter oder an den Schablonen des Steuergerätes (nach Anspr. 8.4) u./oder an derjenigen des Hüftkopf-Zentrier-Geräts nach Anspr. 14 u./oder an der Schablone am Führungsbügel des Fräserbügels des bogenförmigen Schaft-Fräsers (nach Anspr. 34) befinden oder am Rand derselben angeordnet sein, wobei sich dann die dazugehörige Bohrung an der Schablone, bzw. am Schablonenhalter des Röntgensensors des C-Bogens befindet. Um den Stift oder Stab herum, bevorzugt in zwei rechtwinklig aufeinander stehenden Richtungen, u. hier bevorzugt wiederum sowohl in der einen als auch in der entgegengesetzten Richtung (also insgesamt bevorzugt in vier Richtungen) sind zum Beispiel Microschalter, Drucksensoren, Dehnungssensoren, Potentiometer, Lichtschranken usw. angeordnet, die auf eine Auslenkung des Stabes ansprechen. Der Halter oder die Schablonen am Röntgensensor des C-Bogens, u./oder der Schablone am Peilkopf der Steuergerätes nach Anspr. 8.2 u. 8.4 u./oder derjenige des Hüftkopf-Zentrier-Geräts nach Anspr. 14 u./oder die Schablone am Führungsbügel des Fräserbügels des bogenförmigen Schaft-Fräsers (nach Anspr. 34) können ebenfalls z. B. in ihrem Zentrum eine licht-, schall-, oder elektromagnetische Schwingung-durchlässige Stelle aufweisen oder eine, diese absorbierende Stelle, oder eine Folie oder Beschichtung, die konzentrisch kontinuierlich oder abgestuft vom Zentrum zur Peripherie an- oder absteigende Helligkeitswerte bzw. Resorptionswerte für Licht, Schall (Ultraschall) oder elektromagnetische Wellen aufweist, eine Spule oder Magnetspule, eine magnetische Beschichtung, einen reflektierenden Fleck, eine LED-Leuchte, oder im Zentrum oder am Umfang des Halters kann kann z. B. eine Spule oder Magnetspule, eine kreisbogenförmige Lichtquelle oder ein kreisbogenförmiger Lichtsensor, Ultraschallsensor oder Ultraschallsender angebracht sein oder am Halter oder der Schablone sind Licht emittierende Streifen angeordnet bzw. Leisten oder entspr. Leisten mit Lichtsensoren, Ultraschallsensoren oder längliche leisten- bzw. stangenförmigen Induktionsspulen angebracht. Oder an den Haltern oder Schablonen sind konzentrisch Sender u. Empfänger oder Reflektoren (z. B. Zapfen mit z. B. vier- oder sechseckigem Querschnitt oder Quader oder Flächen mit reflektierender Oberfläche) von Schall (bevorzugt Ultraschall), Licht (einschl. LED u. Laserlicht) oder elektromagnetischer Schwingungen angeordnet, zum Beispiel in Form mehrerer kreisförmig angeordneter Sender, Reflektoren oder Empfänger, oder einem im Zentrum angeordneten Sender, Empfänger oder Reflektor u. einem oder mehreren ringförmig in der Peripherie angeordneten Sendern, Reflektoren oder Empfängern. Oder die Sender, Reflektoren u. Empfänger sind als Leisten, dreieckförmig oder rechtwinklig oder quadratisch zueinander im Bereich der Schablone oder des Halters angeordnet.
  12. Ein Freihaltewerkzeug zum Offenhalten des Zuganges zum Gelenk u. zur Schonung der Weichteile ist so gestaltet, dass es aus zwei oder drei Leisten (= Wu.haken) besteht, die unmittelbar oder an Stielen bevorzugt abgewinkelte Handgriffe aufweisen können. Die Wu.haken können an der, dem Handgriff entgegengesetzten Frontseite, oder in deren Nähe einen oder mehrere kleine Haken zum Anhaken der geöffneten Gelenkkapsel aufweisen. Einer der Wu.haken ist über seine ganze Länge im Querschnitt kreisbogensektorförmig über ca. 140–170° ausgeführt, wobei die Krümmung derjenigen des größten Fräsers bzw. der größten Prothesenschale entspricht. Am Ende, also der am Gelenk anliegenden Seite kann er allerdings in eine etwas flachere Wölbung übergehen u. dabei etwas breiter werden, bzw. sein Rand kann zu der konvexen Aussenseite hin aufgebogen sein. Der oder die anderen Wu.haken sind entspr. oder flacher bzw. weniger stark gewölbt u. ihr Querschnitt zeigt einen Kreisbogenausschnitt bei einem bzw. bei zwei aneinandergelegten ca. 80–120°, so dass sie ohne Überstand in den ersten eingelegt werden können. Ihr Ende kann wie beim ersten Haken beschrieben gebildet sein. (Sie werden eingeführt, indem der 2. (u. evtl.. der dritte) im ersten liegt (Handgriffe zusammen u. übereinandergelegt), evtl.. mithilfe eines Flachhakens u. dann der zweite um 180° gedreht wird. Ihre Enden werden nach Durchschieben des Fräsers bzw. der Prothesenschale gespreizt. d. h. auseinandergedrückt u. so gedreht, dass der Fräser bzw. die Prothesenschale mit der Flachseite parallel zum Kapselschnitt gedreht wird). Beide Haken können am handgriffseitigen Ende am Seitenrand einen oder auf jeder Seite einen Vorsprung aufweisen, an dem sich eine Achslagerung befindet, die sie miteinander verbindet. Diese Schwenkung kann durch einen Ratschenmechanismus oder eine Schraube feststellbar sein. Oder die Haken können an ihrem Handgriffseitigen Ende oder am Handgriff in ein Haltegerät eingesetzt werden oder sie sind fest an diesem Haltegerät angebracht. Es ist so gestaltet, dass ein z. B. leistenförmiger oder kastenförmiger oder brückenbogenförmiger Halter an einer oder beiden Seiten eine Linearführung aufweist. Die lichte Breite zw. den Linearführungen ist etwas breiter als die Durchmesser der größten Fräser bzw. Prothesenschalen. Es kann sich bei den Linearführungen (wenn zwei vorhanden sind) um einfache Stangen handeln, sonst um rotationsstabile Linearführungen. Auf diesen Linearführungen bzw. Stangen ist eine weiterer ähnlich gebildeter Halter auf der oder den Linearführungen verschieblich gelagert, u. zwar z. B. so, dass er an den Außenseiten zwei Bohrungen aufweist, in welchen er auf den Stangen gleitet. Er besitzt einen Lineartrieb (z. B. eine Gewindestange oder Stange), welche durch den ersten Halter führt. Eine Schraube auf der Gewindestange oder (auch eine einseitig wirkende) lösbare Wellenklemmvorrichtung beaufschlagen den ersten Bügel bzw. sind in oder auf diesem angebracht (die Stange oder Gewindestange bewegt also den längs geführten, zweiten Bügel). Falls die Wellenklemmvorrichtung auf einer oder beiden Linearführungen angebracht ist, kann der erste Halter entfallen. Am anderen Ende der Linearführungen ist ein dritter Halter, entspr. dem ersten, nur ohne den Lineartrieb (bzw. die Durchführung der Gewindestange), fest auf diesen angebracht. Am zweiten u. dritten Halter sind auf den sich gegenüberliegenden Innenseiten die Aufnahmen für die Wu.haken angebracht bzw. diese selbst. Diese Seiten sind dementspr. bevorzugt wie die Wu.haken gewölbt. Die Aufnahmen bzw. Lagerungen der Wu.haken an dem Halter können in Bohrungen, Wellen, Stiften oder einem Gewindebolzen auf der Aussenseite bestehen, die in der Ebene der Halter liegen. Die Wu.haken weisen dann am z. B. rechtwinklig abgebogenen Handgriff oder einem Übergangsbereich zu diesem eine Bohrung für einen Gewindebolzen des Halters auf (u. werden z. B. mit einer Flügelmutter auf dem Gewindebolzen befestigt). Die Aufnahmen für die Wu.haken können auch in beliebigen Einrastverbindungen bestehen.
  13. Eine Vordehn-Vorrichtung zur Vordehnung der Gelenkkapsel ist so gestaltet: Sie kann aus einer Vordehnschraube u. einer in das Gelenk einzuführenden Druckschale u. evtl.. zusätzl. aus einer Schraubschale bestehen. Die Vordehnschraube besteht in einer von außen durch die Systembohrung einzuführenden Schraube, welche eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder einen Handgriff (z. B. Flügel) trägt. Die Vordehnschraube kann ein herkömmliches Maschinengewinde, z. B. ein metrisches Gewinde aufweisen oder ein Knochengewinde. Ihr Außendurchmesser entspricht etwa dem Durchmesser der Systembohrung. Zu ihrer Anwendung kann die Systembohrung in einem ersten Bohrvorgang mit einem kleineren Durchmesser (z. B. 5 mm statt 6 mm der endgültigen Systembohrung) angelegt werden, u. mit einem z. B. 6 mm-Gewindeschnitt durch einen Gewindebohrer versehen werden oder die z. B. 6 mm-Vordehnschraube kann das Gewinde in die Systembohrung beim Einschrauben einpressen. Außerhalb des Knochens kann sie eine Schraubenmutter oder Gewindescheibe tragen, die zum Einstellen des Vordehnweges dient. Diese ist bevorzugt etwas schwergängig oder feststellbar. Oder die Vordehnschraube trägt ausserhalb des Knochens kein Gewinde, aber bevorzugt eine einstellbare Hülse oder Scheibe, welche z. B. durch eine Feder oder ihre eigene Flexibilität (z. B. indem sie federnd u. im Querschnitt oval ausgebildet ist) oder durch eine Klemmschraube oder sonstige Wellenklemmvorrichtung feststellbar ist. Oder sie weist ausserhalb des Knochens eine der beschriebenen entspr. Hülse auf, die aber länger ist u. eine Mess-Skala aufweist (Messhülse). An der Vordehnschraube befindet sich dann unterhalb der Aufnahme für das Drehwerkzeug eine Hülse oder Leiste, evtl.. mit zeigerartig um ca. 90° abgebogener Spitze, die über die Messhülse zu liegen kommt. Oder die Mess-Skala ist unterhalb der Aufnahme für das Drehwerkzeug an der Vordehnschraube befestigt oder auf diese aufgetragen u. die Messhülse liegt über ihr (indem sie oberhalb ihrer Klemmvorrichtung auf der Vordehnschraube im Durchmesser größer ist). Die Mess-Skala kann wiederum auf einer Hülse, bevorzugt einer durch Klemmung oder Klemmvorichtung feststellbaren Schraubhülse angebracht sein. Die Druckschale ist so gebildet, dass sie aus einer ca. 1,0 bis 3,0 mm starken kreisrunden oder ovalen Kugelschale besteht, die etwa der Wölbung des Gelenkkopfes entspr. gewölbt ist. Sie kann einen bevorzugt geschwungenen Stiel mit Handgriff u. evtl.. einer Kippvorrichtung aufweisen, welche entspr. demjenigen in Anspr. 21 geformt ist. An ihr kann durch eine Einrastbefestigung (druckknopf-artige Vorsprünge usw.) u./oder durch Magnethaftung die Schraubschale angeheftet sein, die etwa wie sie geformt ist (aber im Durchmesser auch größer oder kleiner), im Zentrum aber eine Gewindebohrung für die Vordehnschraube aufweist. Die Schraubschale kann auch durch eine flexible Leiste bzw. Federstahl-Lamelle am Handgriff bzw. am Stiel der Druckschale so angebracht sein dass sie durch die Federstahl-Lamelle an die Schraubschale angepresst wird (u. durch die Vordehnschraube von dieser dann abgehoben wird). Umgekehrt kann die Schraubschale einen Handgriff aufweisen u. die Druckschale auf die beschriebene Weise an ihr befestigt sein. Die Druckschale kann Bohrungen für Zapfen oder Druckknopf-artige Vorsprünge der Schraubschale aufweisen u. umgekehrt. Die Schraubschale kann auf der Gelenkskopfseite dornartige Vorsprünge aufweisen (die ein Rotieren verhindern). Oder Druck u. Schraubschale weisen einen leicht S-förmig geschwungenen, bevorzugt leistenförmig flachen Stil mit Handgriff auf. Die beiden Stiele können wiederum Bohrungen oder Zapfen bzw. druckknopfartige Vorsprünge aufweisen, mit denen sie aneinander lösbar befestigt werden. Die Druckschale einschl. Stiel u. Handgriff kann eine der Schraubschale entspr. Form aufweisen, aber eine insgesant oder teilweise etwas überstehende Kontur aufweisen, wobei ihr Rand teilweise (bis hin zu einzelnen hakenförmigen Vorsprüngen) oder insgesamt als nach einer Seite überstehende Leiste ausgebildet ist (z. B. umgebördelt ist). (Die Druckschale bildet also ein Bett für die Schraubschale, in welchem diese in das Gelenk eingeführt wird). Oder die Anordnung ist entspr., nur umgekehrt wie beschrieben, also Druck- u. Schraubschale sind vertauscht oder die Randleisten oder Haken sind wechselseitig angeordnet. Der Rand der Druckschale kann auch mit schneidenden Kanten (zum Abtrennen des Lig. capitis fem.) ausgestattet sein. Oder die Schraubschale ist als zweite Druckschale, d. h. ohne zentrale Bohrung ausgeführt. Die Stiele der beiden Schalen, die ansonsten etwa wie oben beschrieben gebildet sind, sind dann in einem Gelenk über Kreuz miteinander verbunden, so dass ein Zusammenpressen der Zangengriffe das Auseinanderdrücken der beiden Schalen bewirkt. Die Zangengriffe können durch eine Schraube, welche in einem Griff fest oder gelenkig gelagert u. im anderen in einer Bohrung geführt ist, durch eine Mutter bzw. Flügelmutter auf dem Letzteren betätigt werden. An den Zangengriffen kann auch eine einseitig wirkende Wellen-Klemmvorrichtung angebracht sein oder Zahnleisten mit nasenförmig geformten Zähnen u. auf der Gegenseite eine Raste bzw. eine entspr. geformte Leiste (entspr. den Klemmvorrichtungen an medizinischen Nadelhaltern) – oder das Zangengelenk kann eine Drehrichtungssperre aufweisen. An einem der Zangengriffen kann eine Leiste mit einer Skala u. auf dem anderen ein Zeiger so angebracht sein, dass auf der Skala der Vordehnweg angezeigt wird.
  14. Eine Hüftkopfzentrier-Vorrichtung ist so gestaltet: An einem geschwungenen Stil befindet sich ein etwa kugelschalenabschnittsförmiger Löffel. Seine Krümmung an der Außenseite ist bevorzugt etwas flacher als diejenige der Gelenkpfanne, seine Krümmung an der Innenseite ist bevorzugt etwas stärker als diejenige des Gelenkskopfes (am Rand ist er also dicker als im Zentrum). Er kann auch nur aus einem Ring bestehen. Der Rand ist abgerundet bzw. zur Innenseite hin mit einem konischen Übergang zur Kugeloberfläche versehen. Am Ende weist der Stil einen etwa bogenförmigen Bügel oder eine Linearführung (z. B. Profilrohr in Profilrohr) auf – oder eine arretierbare feste oder einklinkbare Achslagerung u./oder eine Einrast- u./oder Schraubbefestigung für einen in einer oder zwei Ebenen gebogenen Bügel bzw. für eine Linearführung auf. Die einklinkbare Achslagerung kann zum Beispiel so ausgeführt sein, dass die Welle an einer oder zwei Seiten abgeflacht ist u. durch einen entspr. Schlitz, bzw. Spalt in das Achslagers eingeführt u. dort gedreht wird. Die Einrast- u./oder Schraubbefestigung kann z. B. aus zwei Haken u. einer Einhakvorrichtung bzw. Schraubbefestigung bestehen, die jeweils auf dem Eck eines fiktiven Dreieckes angeordnet sind (etwa analog zu einer Einhakmontage von Zielfernrohren an Gewehren) oder sie besteht aus einer Prismenschiene mit Verriegelung (ebenfalls entspr. der Montage von Zielfernrohren an Gewehren) oder z. B. aus einem arretierbaren Bajonettverschluss, einem kreisförmigem oder profilierten Zapfen, auf den ein entspr. Rohrprofil aufgesteckt u. einrastet oder verriegelt wird (z. B. mit einem Stift (auch federbelastet)) – oder aus einem Abschnitt eines spitzwinkligen Kegels oder einer spitzwinkligen Pyramide, auf die ein entspr. geformter Hohlkörper aufgesetzt u. verriegelt wird – oder aus einer sonstigen dreh- u. kippstabilen Montage. Die Linearführung verläuft parallel zur Achse der Bohrerführung (s. u.), welche durch den Mittelpunkt des o. g. Löffels verläuft. Der linear geführte Körper weist einen etwa parallel zum Stil des Löffels verlaufenden Arm auf, an dessen Ende sich die Bohrerführung oder eine Buchse zur Aufnahme einer hohlzylindrischen Bohrerführung befindet. Falls die o. g. Linearführung nicht vorhanden ist – der Stiel des Löffels also an einem bogenförmigen Bügel angebracht ist – befindet sich an dessen Ende eine Linearführung, die eine Bohrerführung oder eine Buchse für die Bohrerführung enthält, deren Achse wiederum durch den Mittelpunkt des Löffels verläuft. Diese Linearführung u. die o. g. Linearführung können mit einem Lineartrieb u. einer Feststellvorrichtung (z. B. Klemmschraube) u. mit einer Längen-Mess-Skala ausgestattet sein. Falls die Linearführung am Ende des Bügels angebracht ist, kann sie als Buchse für die Bohrerführung (auch mit Lineartrieb), oder auch als Schraubbuchse ausgeführt sein. In diesem Fall weist die Bohrerführung am äußeren Ende eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder Flügel im Sinn einer Flügelmutter auf. Die Bohrerführung ist eine zylindrische Bohrung. Die Spitze der Bohrerführung ist in der Achsrichtung des Oberschenkels bevorzugt leicht konvex ausgeführt u. quer dazu bevorzugt konkav. Diese Aufliege-Fläche am seitlichen Oberschenkelknochen ist bevorzugt mit Vorsprüngen bzw. Dornen versehen. Oder die Spitze der Bohrerführung weist eine 1- oder 2-achsige Schwenkführung oder eine hohlkugelförmige Aufnahme zur Lagerung eines Kugelabschnitts auf, an welchem sich die Auflage zum seitlichen Oberschenkelknochen befindet, die wie o. g. ausgeführt ist. Die Bohrerführung kann verlängert sein (um in einem Peilkopf nach Anspr. 8.2 gefasst zu werden). An beliebigen Stellen der Hüftkopf-Zentrier-Vorrichtung können sich Schablonenhalter mit Schablonen befinden, deren Ebenen senkrecht aufeinander stehen u. die mit ihren Haltern entspr. denjenigen des Steuergerätes in Anspr. 8. u. 8.2 gebildet sind. Die Schablonen sind so angeordnet, dass die röntgenstrahlendichten Striche, bzw. parallelen Striche auf ihnen, parallel bzw. in Projektion zur Achse der Bohrerführung verlaufen.
  15. Ein Messer zum Abtrennen des Ligamentum Capitis femoris ist so gestaltet, dass es aus einem gebogenen bandförmigen bis länglich-löffelförmigen, flachen Metallstreifen besteht, dessen Wölbung etwa derjenigen des Hüftkopfes entspricht u. der etwa eine Kreisbogen von 90 bis 160° bildet. An einer oder beiden Längsseiten ist es schneidend geschliffen. Oder das Messer ist so gestaltet, dass es aus einer flachen etwa einen Viertelkreis beschreibenden Leiste besteht, welche am Ende eine U-förmige Einbuchtung aufweist, welche mit einem Messerschliff versehen ist. Das Messer weist einen bevorzugt abgewinkelten oder geschwungenen Stiel mit Handgriff auf. Der Stil kann auch gelenkig am Messer befestigt sein, im Sinne einer Kippvorrichtung wie bei der Fräser-Greifzange in Anspr 20.
  16. Ein Werkzeug bzw. Werkzeugsatz zum Ausräumen der Fossa Acetabuli ist so gestaltet, dass es aus einem gebogenen bandförmigen bis löffelförmigen, flachen Metallstreifen besteht, dessen Wölbung etwa derjenigen des Hüftkopfes entspricht, u. es an der Stirnseite bevorzugt konvex gewölbt ist, u. an dieser Stirnseite scharf bzw. scharf u. gezähnt geschliffen ist. Er weist einen bevorzugt abgewinkelten oder geschwungenen Stiel mit Handgriff auf. Das Werkzeug kann entspr. gebildet sein, aber davon abweichende so gestaltet, dass es an der Frontseite um 90° bis spitzwinklig umgebogen ist, wobei der umgebogene Bereich wenige Millimeter breit ist u. von den Rändern zur Mitte hin bevorzugt konvex gebogen ist. Dieser Bereich ist als Schneidkante geschliffen. Beide beschriebenen Ausführungen können einen Werkzeugsatz bilden.
  17. Eine Sonde zur Messung der Länge des Abstandes von der äußeren Mündung der Systembohrung zur Oberfläche bzw. abgefrästen Oberfläche des Kopfes des Oberarmknochens oder des Oberschenkelknochens ist so gestaltet, dass sie aus einem dünnen, langen Hohlzylinder besteht, an dessen einem Ende der Innendurchmesser erweitert sein kann u. sie in diesem Bereich für die Lagerung einer Anschlagleiste etwas tiefer als die Länge der Anschlagleiste längs U-förmig gespalten ist. Die Breite der Anschlagleiste entspricht etwa dem Durchmesser der Sonde, ihre Länge übersteigt den Durchmesser der Sonde. Die Anschlagleiste kann auf der Seite, mit der sie zum Anschlag auf den Knochen kommt, mit zwei Messerschneiden ausgerüstet sein (die zum Abraspeln der Knorpeloberfläche in diesem Bereich dient). Diese Anschlagleiste ist an der Spitze der Sonde, auf einer quer zu ihrer Längsausdehnung verlaufenden Welle drehbar gelagert, wobei der Drehpunkt bevorzugt etwas seitlich der Mittelachse der Sonde liegt. Die Anschlagleiste enthält eine weitere Bohrung, welche bei der, quer zur Achse der Sonde gestellten Anschlagleiste, ebenfalls seitlich der Achse der Sonde verläuft, aber auf der, der Lagerachse gegenüberliegenden Seite. In dieser Bohrung ist ein Stahldraht gelagert, welcher die Innenbohrung der Sonde bis ans andere Ende durchläuft, wo er in einem Knopf gefasst ist, welcher in der Sonde in einer Linearführung gelagert ist, u. dieser Knopf bevorzugt durch eine Feder beaufschlagt wird, u. die Sonde im Bereich des Knopfes zwei seitliche Vorsprünge aufweist (mit denen sie mit den Fingern gefasst werden kann), oder der Stahldraht ist in einem federbeaufschlagten Hebelarm gefasst, der am Sondenkörper an einem Vorsprung drehbar gelagert ist, u. an dessen anderem Hebelarm bevorzugt ein Ring angebracht, der das Durchstecken eines Fingers bzw. des Daumens ermöglicht. Am Körper der Sonde ist dann bevorzugt an einem Stil ein weiterer solcher Ring so befestigt, dass er mit dem Ring am Hebelarm wie die Ringe einer Schere oder einer Biopsiezange angeordnet ist. Die Sonde ist mit einem durchbohrten Körper ausgestattet, der fest oder längs verstellbar auf ihr angebracht ist u. eine Klemmvorrichtung zum Feststellen auf der Sonde enthält. Er dient als Messkörper.
  18. Eine Sonde zur Messung der Länge des Abstandes von der äußeren Mündung der Systembohrung zur Gelenkfläche der Hüft- oder Schultergelenkspfanne bzw. zum Grund einer in diese erweiterten Systembohrung ist so gestaltet, dass die Sonde aus einer dünnen Stange besteht, deren Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Systembohrung, bzw. einer Führungshülse in der Systembohrung entspricht u. sie kann auf der Stirnseite Schneiden enthalten (welche zum Abraspeln des Knorpels dienen). Die Sonde enthält auf der gegenüberliegenden Seite einen Handgriff. Auf der Sonde befindet sich der unter dem vorhergehenden Anspr. 17 beschriebene Messkörper.
  19. Ein Einstellgerät zum Einstellen der Messkörper auf den Fräs- u. Auf/Einpresswellen ist so gestaltet, dass es aus einer Grundplatte besteht, die in der Höhe bevorzugt abgestuft ist u. zwar quer zur Längsausdehnung, wobei der erhöhte Teil ausreichend lang ist, um die Meßsonde aus Anspr. 17, 18 u. Fräser-Wellen nach Anspr. 27 bis 30, 33 u. 36 bis 40 sowie evtl. Einpress-, Einschlag-, u. Auf/Einpressstangen aus den Ansprüchen 41 bis 45 über einen ausreichenden Teil ihrer Länge zu lagern u. in dem höheren Anteil Furchen bzw. Nuten angebracht sind, (die zum Einlegen der Sonde u. der Wellen dienen), wobei es sich um 2 oder mehr Furchen handelt u. die mittlere Furche bevorzugt für die Meß-Sonde dient, wobei sich um diese Furche, etwa an deren einem Ende, auf der Platte ein Gegenanschlag für die Anschlagsleiste der Mess-Sonde befindet. Die anderen Furchen bzw. Nuten stehen für die Fräserwellen u. Auf/Einpressstangen bereit. An dem Ende der Grundplatte, an dem sich der Gegenanschlag für die Meßsonde befindet, sind in diesen Furchen feste oder verstellbare Anschläge angebracht. Die Grundplatte besitzt auf einer ihrer Längsseiten eine Linearführung, auf welcher ein Justierkörper verschiebbar u. durch eine Klemmvorrichtung oder Klemmschraube feststellbar angeordnet ist. Die Justierkante des Justierkörpers verläuft bevorzugt im rechten Winkel zu der Linearführung u. ist etwa so lang, wie die Grundplatte breit ist. Außerdem befinden sich bevorzugt Festklemm-Vorrichtungen für die Wellen u. die Sonde auf der Platte, welche zum Beispiel aus rechteckigen Platten bestehen, die durch je eine Schraube auf die Unterlage bzw. die Wellen u. die Sonde gepresst werden. Auf der Grundplatte, bzw. an der Linearführung, an den Furchen für die Mess-Sonden, die Fräserwellen, die Auf/Einpress-Stangen, können jeweils Skalen angebracht sein.
  20. Ein Greif- u. Einbringwerkzeug zum Einführen (u. Herausnehmen) der Fräser u. Prothesen in das (aus dem) Gelenk besteht aus einem Stil mit Handgriff(en) u. evtl.. einem Kippgriff, es kann eine Kippvorrichtung enthalten u. es besteht aus einer Greifvorrichtung für die Fräser bzw. Prothesenschalen. Der Stil besteht aus einer geraden oder gebogenen Hauptleiste u./oder 2 Zangenschenkeln, (wobei einer der Zangenschenkel mit der Hauptleiste eine Einheit bilden kann), welche gerade oder abgewinkelt den oder die Handgriffe aufweisen. Die Hauptleiste besteht aus einer Leiste, Stange oder einem Rohr. An ihrem griffseitigen Ende kann sie, vor oder hinter den Handgriffen, ein Schwenklager für einen Kipp-Hebel aufweisen, dessen Achse quer zur Längsausdehnung der Hauptleiste verläuft. Der Kipphebel kann gerade oder abgewinkelt (z. B. als Kniehebel) ausgeführt sein (sich also von etwa rechtwinklig zur Hauptleiste bis etwa parallel zu dieser erstrecken). Er trägt einen Handgriff oder Ösen zum Durchstecken von einem oder mehreren Fingern. Am Kipphebel ist in einem weiteren Schwenklager die Kippstange bzw. der Kippzug (s. u.) gelagert. Sie verläuft etwa parallel zur Hauptleiste, bzw. zu den Zangenschenkeln. Der Kipphebel mit dem Handgriff kann sich sowohl von der Schwenklagerung auf der Hauptleiste über die Lagerung der Kipp-Stange hinaus erstrecken, als auch von der Lagerung der Kipp-Stange aus über die Schwenklagerung auf der Hauptleiste über diese hinaus. Der längere Hebelarm – mit dem Griff – kann sich also bezogen auf die Achse der Kipphebel-Lagerung sowohl auf derselben Seite wie das Lager der Kipp-Stange befinden als auch auf der gegenüberliegenden Seite. Zangenschenkel bzw. -hebel können im Bereich der Handgriffe, bzw. an dem Ende, an dem die Handgriffe angebracht sind, eine lösbare Einrast-Haltevorrichtung tragen, (z. B. an einem der beiden Zangenhebel eine Zahnleiste mit nasenförmig geneigten Zähnen, welche in einer Linearführung oder auf einer bevorzugt kürzeren Zahnleiste, bei der die Zähne nasenförmig in umgekehrter Richtung gekippt sind, gleitet, welche am anderen Zangenhebel angebracht ist – u. welche federbelastet oder durch die eigene Elastizität, von Zähnen gefasst wird, die zu den auf der anderen Seite entgegengesetzt geneigt sind (wie dies z. B. bei vielen medizinischen Greifzzangen u. Nadelhaltern zur Anwendung kommt). Oder das Feststellen der zusammengepressten Zangenhebel kann dadurch erfolgen, dass die Hebel zum Beispiel eine einseitig wirkenden lösbare Wellen-Klemmvorrichtung (z. B wie in Anspr. 3.1) oder eine Drehrichtungssperre des Zangengelenks aufweisen. Die Kipp-Stange bzw. der Kippzug besteht entweder aus einem Stuck u. verläuft etwa parallel zu der Hauptleiste von ihrer Lagerung am Kipphebel (s. u.) (der seine zweite Lagerung auf der Hauptleiste hat) – zu ihrer Lagerung an der Kippvorrichtung – oder sie ist gelenkig unterteilt. Dann ist dies Gelenk an einer Schwenkleiste gelagert (die wiederum an der Hauptleiste oder einer Verlängerung der Welle des Zangengelenks gelagert ist) u./oder die Kippstange (bevorzugt der Teil, der zum Kipphebel führt) bzw. der Kippzug sind in diesem Bereich oder über nahezu die gesamte Länge bis in die Nähe des Kipphebels in einer Hülse oder Linearführung gelagert. Diese Lagerung kann z. B. in einer geraden oder auch gebogenen Röhre bestehen, wenn die Kipp-Stange als Kipp-Zug aus einem flexiblen Material (z. B. flexibler Leiste oder Stahldraht) ausgebildet ist. Die Kipp-Stange bzw. das gelenkig an ihr gelagerte Endteil der Kippstange, bzw. der Kippzug, ist auf der anderen Seite an der Kippvorrichtung (z. B. der Kippleiste, der Kippschale, bzw. dem als Kippleiste ausgebildetem Teil der Greifvorrichtung, der (den) Greifschale(n) (s. u.), dem Spannband, der Spannschale, der Prothesenstütze oder dem Prothesenrand-Halter) in einer Schwenklagerung oder mittels einer flexiblen Anbindung (z. B. Stahlband) gelagert. Die Hauptleiste u./oder die Zangenkiefer können an dem, dem Handgriff gegenüberliegenden Ende, die Kipp-Lagerung (an der Kippvorrichtung) aufweisen, eine Achslagerung, Kugelgelenk-Lagerung, Schwenklagerung oder eine flexible Aufhängung mit der Funktion einer Schwenklagerung, deren Achse etwa quer zur Längsausdehnung der Hauptleiste bzw. der Zangenhebel u. quer zur Achse der Prothese bzw. des Fräsers verläuft. Die Greifvorrichtung (Kippleiste, Kippschale, Prothesenrand-Halter, Prothesen-Stütze, Greifbänder, Greifleisten, bzw. Greifschalen, Spannbänder, Spannschalen, s. u.) können auf der Innenseite ganz oder teilweise mit Kunststoff (z. B. Folie) oder textilem Stoff beschichtet oder ausgekleidet sein, sie kann Schalenteile bis hin zu einer Kugelschale, die den Fräser vollständig umfasst, aufweisen – u./oder sie kann einen flexiblen, schalenförmigen Sack halten (textiler Stoff, Folie oder Gummituch), welcher den Fräser ganz bzw. an den Teilen abdeckt, welche die Greifvorrichtungen freilassen. Die Greifschalen, Greifleisten oder Spannbänder (s. u.) können so ausgeführt sein, dass sie nach dem Einführen des Fräsers geringfügig geöffnet werden können (und während dem Fräsvorgang an Ort und Stelle verbleiben, um als Schutz der Gelenkkapsel vor dem Fräser zu dienen). Wenn die Greifvorrichtung so gestaltet ist, dass sie den Fräser mitsamt der Fräserabdeckung zum Einführen fasst, die Abdeckung jedoch nicht an der Greif-Vorrichtung angebracht ist, kann diese bevorzugt etwa im Bereich ihres Zentrums an der Außenseite eine Schnur bzw. Band oder Seil aufweisen (an dem sie aus dem Gelenk herausgezogen werden kann). 20.1 Eine Greifvorrichtung nach Anspr. 20, die Prothesenschale bzw. Fräser an deren Rand von innen u. außen fasst, kann so gestaltet sein, dass sie aus einer Greiftzange besteht, deren Schenkel u. Kiefer in Achsrichtung der Prothese bzw. des Fräsers übereinander liegen, u. deren Zangengelenk-Achse senkrecht zur Ebene der Zangenschenkel u. der Achse der Prothese bzw. des Fräsers liegt. An der Spitze der Zangenkiefer befinden sich zwei bogenförmige Leisten, die sich in der Ebene der Gelenkachse der Zange ausdehnen. Die obere, der Prothesenrand-Halter (welche auch den Fräserrand hält), ist im Querschnitt L-förmig ausgebildet, die untere, die Prothesen-Stütze (welche auch den Fräser stützt), als bevorzugt breitere Leiste u. evtl.. ebenfalls im Querschnitt L-förmig. Der Prothesenrand-Halter liegt mit einem Schenkel des L der Innenseite der Prothese bzw. des Fräsers an, mit dem anderen Schenkel des L liegt er auf deren Rand. Die Prothesen-Stütze liegt an der Außenseite der Prothese bzw. des Fräsers dem Anteil des Prothesenrand-Halters gegenüber, welcher auf der Innenseite verläuft. Sie kann darüberhinaus auch eine größere Fläche umfassen, welche z. B. eine Teilschale bildet oder einer Schale entspricht, welche Fräser bzw. Prothese vollständig umschließt. Die Krümmung der beiden Leisten u./oder der Schale entspricht etwa der Krümmung der zu fassenden Prothese bzw. des Fräsers. Die Prothesen-Stütze kann auch in T-Form oder als Dreieck ausgeführt sein, dessen Oberkante, bzw. der Querstrich des T's der beschriebenen Leiste entspricht, u. die nach unten weisende Spitze des Dreiecks bzw. der senkrechte Strich des T's sich in Richtung des Zentrums des zu fassenden Fräsers entlang dessen Wölbung erstreckt. Dieser oder auch ein Teil der oben beschriebenen Prothesen-Stützen-Schale können flexibel ausgeführt sein. Falls die Schale, das Dreieck oder das T, welches die Prothesen-Stütze bildet, das Zentrum des Fräsers bedeckt, kann sich an dieser Stelle, zur Innenseite hin, in die zentrale Bohrung des Fräsers, ein Zapfen oder Haken erstrecken. Der Zapfen kann neben einer etwa zylindrischen Form auch so ausgebildet sein, dass er am Ende abgerundet ist, bzw. eine konische Abschrägung aufweist u./oder eine Durchmessererweiterung oder bevorzugt schräg verlaufende Leisten, die zum Gewinde im Zentrum des Fräsers korrespondieren. In diesem Fall kann der Prothesenrand-Halter im Querschnitt auch U-förmig ausgebildet sein, wobei der Prothesenrand in die Öffnung des U zu liegen kommt u. eine Prothesenstütze dann entfällt. Sie wird durch eine bevorzugt flexible Leiste ersetzt, welche sich zum Zentrum des Fräsers erstreckt u. mit einem Zapfen bzw. Haken in dessen zentrale Bohrung eingreift. Sie ist dann, wie die Prothesenstütze an der Spitze des unteren Zangenkiefers angebracht. Sie kann aber auch so flexibel sein, dass sie durch eine schlitzförmige Führungsöffnung am Ende der Hauptleiste geführt u. in einer Spannvorrichtung (s. u.) eingehängt bzw. gefasst wird. Die Zange erübrigt sich dadurch. Durch die Spannung des Bandes wird der Fräser gehalten. Oder die Greifvorrichtung ist so gestaltet, dass an der Hauptleiste bzw. dem gelagerten Körper der Kipp-Lagerung entweder der Prothesenrand-Halter oder die Prothesen-Stütze angebracht sind. An deren Körper ist eine Linearführung etwa parallel zur Hauptleiste), bzw. wiederum eine Achswellen- oder flexible Schwenkführung (Achse etwa parallel zur Kipp-Achse oder mit dieser eine Einheit bildend) zur Lagerung des jeweils anderen Partners (Prothesenrand-Halter oder Prothesen-Stütze) angebracht – sowie evtl. eine Schwenklagerung bzw. eine flexible Verbindung zur Kippstange (Bei Vorhandensein der Kipplagerung ist an dieser bevorzugt die Prothesenstütze gelagert, die bevorzugt schalenförmig, dreiecksförmig oder T-förmig ausgebildet ist, u. an dieser dann die Kippstange). Der jeweils andere Partner weist außerdem eine Schwenklagerung oder flexible Verbindung oder eine Befestigung für einen Draht, ein Seil, ein Band oder eine Leiste oder Stange auf. An der Hauptleiste oder der Kippstange befindet sich eine Spannvorrichtung, an der diese eingehängt u. befestigt, gespannt u. bevorzugt auch wieder gelöst werden können. Es kann sich z. B. um einen längs geführten Körper mit einer Aufnahme (z. B. Klemmvorrichtung. Klemmschraube, Haken oder Öse zum Einhängen des Seiles oder Bandes) handeln, an dem das Band oder das Seil befestigt wird u. welcher über eine Schraube (z. B. Flügelmutter) parallel zur Achse des Haltestabes bewegt werden kann – oder das Band bzw. das Seil ist an einem Hebel oder Kniehebel befestigt, welcher bevorzugt über einen Ratschen-Sperrmechanismus verfügt (entspr. einer Handbremse im Auto) – oder es wird an einer Rolle eingehängt oder befestigt, die ebenfalls bevorzugt mit einer Rücklaufsperre versehen ist u. einen Hebel zum Aufwickeln des Bandes oder des Seiles aufweist – oder es handelt sich um eine sonstige Wellen-Klemmvorrichtung oder einen Gurtspanner. 20.2 Eine Greifvorrichtung nach Anspr. 20, die Fräser bzw. Prothesen von zwei Seiten fasst, kann entspr. der Vorrichtung in Anspr. 20.1 gestaltet sein, nur dass die dort sich etwa in der Achsrichtung der Prothese bewegenden Greifleisten in diesem Fall auch anders geformt sein können u. quer zur Achsrichtung der Prothese angreifen u. deshalb die Zangenschenkel u. -kiefer sich in der Ebene des Randes der Prothesenschale bzw. des Fräsers befin den u. die Achse des Zangengelenkes bzw. die Achse des Gelenkes, auf dem die, die Greifleisten tragenden Arme bzw. Zangenkiefer (= Fass-Arme) gelagert sind, sich parallel zur Achse der Prothese bzw. des Fräsers befinden – ebenso wie evtl. die Achse der Schwenklagerung zw. dem an der Hauptleiste befestigten u. dem an diesem gelagerten Körper, als auch die Achsen der Kniehebel-Greifarme (s. u.). Wenn die Greifvorrichtung aus einer Greifzange besteht u. über eine Kippvorrichtung verfügt, kann einer der Zangenhebel auch die Hauptleiste bilden – oder die Hauptleiste ist an einer Verlängerung der Gelenkwelle (etwa parallel zur Ebene der Zangenhebel u. in der Mitte zw. diesen) befestigt, u. evtl.. zusätzl. in einer Führung zw. den Zangenhebeln in einer Linearführung gelagert (z. B. in einem Körper mit Bohrung oder in einer einfachen Rohrhülse). Deren Aufhängung zw. den Zangenhebeln ist so ausgebildet, dass die Linearführung in einer bis zwei Gelenkwellen zwei Leisten lagert, die mit ihrem anderen Ende auf den Zangenhebeln etwa im gleichen Abstand vom Zangengelenk gelagert sind. Die Zangenkiefer bzw. die Fass-Arme, welche die Greifleisten tragen, können durch eine etwa rechtwinklig auf ihrer Längsausdehnung u. der Achse der zu fassenden Prothese stehenden Welle in entspr. Bohrungen verbunden sein, wobei diese u. die Wellen gebogen sind, oder die Bohrungen der Welle so viel Spiel belassen, dass der Winkelversatz beim Schliessen der Zangenkiefer bzw. der Fass-Arme ausgeglichen wird. Falls die Vorrichtung aus der Hauptleiste u. an dieser angebrachten Fass-Armen besteht, befindet sich einer der Fass-Arme bevorzugt fest angebracht an der Hauptleiste, der andere auf einer Schwenkvorrichtung, deren Achse sich parallel zur Achse der Prothese bzw. des Fräsers erstreckt. Dieser bewegliche Fass-Arm weist einen Hebel auf (ist z. B. als Kniehebel gebildet), mit welchen er durch eine Zugvorrichtung wie sie in Anspr. 20.1 beschrieben wurde oder durch eine Druckstange mit einem Hebel mit Drehrichtungssperre entspr. der Beschreibung in Anspr. 20.1 betätigt wird. Oder beide Fass-Arme sind als Kniehebel ausgebildet wobei sie im Bereich des Knies auf Fortsätzen bzw. einem Körper gelagert sind, welcher wiederum auf einer Schwenkachse (der Kipp-Vorrichtung) an der Hauptleiste angebracht ist, oder die Fass-Arme sind als Kniehebel ausgebildet, welche an Fortsätzen bzw. einem Körper an der Hauptleiste gelagert sind u. dann in ihrem Verlauf mit je einer Schwenkachse, der Kipp-Achse versehen (der Fass-Arm ist dabei jeweils der längere Hebelarm des Kniehebel). Die kürzeren Hebel der Kniehebel sind übereinander oder hintereinander angeordnet u. auf einer Zugvorrichtung (Draht, Seil oder Stange) flexibel oder gelenkig befestigt, welche innerhalb oder unterhalb der Hauptleiste verläuft u. am anderen Ende am Kipp-Hebel gelagert ist. An den Spitzen der Zangenkiefer bzw. der Fass-Arme, sind fest oder in Achs-Schwenklagern, auf Zapfen, in Bohrungen, Kugelfassungen (wobei die Kugelköpfe auf Zapfen sitzen können) oder flexibel (mittels z. B. Stahlbändern oder Stahldrähten oder Stahlseilen oder indem sie mit den Zangenkiefern bzw. Fass-Armen eine bevorzugt elastische Einheit bilden) die Greifleisten oder -Schalen, zum Fassen der Fräser oder Prothesen angebracht oder gelagert (bei Schwenklagerungen verlaufen deren Achsen bevorzugt parallel zur Achse der zu fassenden Prothesen oder Fräser). Die Greifleisten bestehen z. B. aus in zwei Ebenen gekrümmten Leisten oder kugelschalenabschnittsförmigen Schalen (die Greifeisten bzw. Greifschalen), welche mit ihrem oberen Rand bevorzugt etwa entlang des Randes der Prothese bzw. des Fräsers zu liegen kommen. Sie können an diesem Rand eine im Querschnitt etwa rechtwinklig zu ihrer Querausdehnung über ihre Länge verlaufende Leiste bzw. einen umgebördelten Rand aufweisen, welcher auf den Rand der Prothese bzw. des Fräsers zum Aufliegen kommt. Die Krümmung der Greifleisten bzw. Greifschalen entspricht etwa derjenigen des Fräser oder der Prothese bzw. sie kann etwas stärker gekrümmt sein (so dass sie sich unter Druck an die Oberfläche der Fräser bzw. Prothesen anlegt). Die Greifleisten können klein ausgeführt sein, d. h. schmale Bänder darstellen, die jeweils nur etwa einen Viertel-Kreisbogen umfassen oder größer ausgeführt sein, bis hin zu zwei annähernden Viertelkugelschalen, die zusammen annähernd die ganzen zu fassenden Fräser oder Prothesen umschliessen. Die Greifvorrichtung kann auch so ausgeführt sein, dass sie aus einer Hauptleiste besteht, welche an ihrem Ende (auf Seite der zu fassenden Prothese bzw. Fräser) eine relativ enge, ringförmige bzw. ovale oder rechteckig (mit abgerundeten Ecken) Führung aufweist, deren Mündung etwa abgerundet-trichterförmig ist. Diese Hauptleiste weist zwei seitliche Vorsprünge auf, an welcher z. B. in Kugelfassungen (oder flexibel) die Fass-Arme gelagert sind. Die Fass arme bilden auch die Greifleisten oder lagern wiederum in einer Schwenklagerung oder flexibel parallel zur Achse der zu fassenden Prothese bzw. des Fräsers die Greifleisten. An den Greifleisten bzw. -schalen bzw. an der Innenseite der Fass-Arme sind Stahlseile, Drähte, bzw. Züge befestigt, welche durch die Hauptleiste oder durch eine ringförmige Führungs-Öffnung an der Hauptleiste verlaufen u. welche von Kipphebel gespannt werden. Hierbei können die Greifleisten bzw. -schalen auch den gesamten Umfang der Fräser bzw. Prothesen umfassen, wie in Anspruch 20.3 beschrieben. Miteinander können die Greifleisten oder -schalen über eine etwa parallel zur Achse der Prothese verlaufende Achswelle oder flexible Verbindung (z. B. Federstahl) verbunden sein, oder mit einer zw. ihnen verlaufenden Kippleiste – u. zwar durch flexible oder gelenkige Verbindungen. Auch die Kipp-Leiste ist in zwei Ebenen etwa entspr. der Wölbung der Fräser bzw. Gelenkschalen gekrümmt. Die Kippleiste kann ebenfalls als Teilschale ausgeführt sein, so dass diese einen Teil des Fräsers abdeckt. Falls sie das Zentrum des Fräsers abdeckt, kann sie wie unter Anspr. 20.1 beschrieben einen Zapfen aufweisen, der in die Bohrung im Zentrum des Fräsers eingreift. Zusammen mit den Greifleisten kann sie den Fräser teilweise oder vollständig abdecken. Oder die Greifleisten, bzw. die Greifschalen, die Kippleiste u. die Verbindungen zw. ihnen bestehen aus einem Block mit den oben angegebenen Formen, u. zwar so, dass anstelle der flexiblen Verbindungen das Material an dieser Stelle soweit verdünnt ist, dass es die Aufgabe der flexiblen Verbindung übernimmt – oder die Greifstrukturen sind so elastisch (dünn), dass sie diese Funktion integrieren. Die Kippleiste kann auch so mit den Greifleisten bzw. Greifschalen verbunden sein, dass sie an diesen über eine Querleiste oder eine Welle, die diese verbindet, gelagert ist. Oder die Kipp-Leiste ist in ihrer Längsausdehnung über die ganze Länge oder einen Teil (d. h. etwa U-förmig) in 2 Leisten bzw. Schenkel geteilt. In dem Fall, dass sie teilweise aufgeteilt ist, ist der Verbindungsbereich so flexibel, dass die Schenkel aufeinander zubewegt werden können. Sowohl der Verbindungsbereich der Kippleiste als auch deren Schenkel können zu den Zangenkiefern bzw. Fass-Armen hin ausgerichtet sein. Ihre beiden Teile bzw. ihre Schenkel sind an den Greifschalen in Schwenklagern gelagert oder an diesen befestigt oder bilden mit diesen eine bevorzugt flexible Einheit. Die Kippleiste kann auf der Welle zw. den Zangenkiefer bzw. Fass-Armen gelagert sein. Die Wirkstellen der Zange bzw. der Fass-Armen können sowohl an den Greifleisten, den Greifschalen als auch an den Teilen bzw. Schenkeln der Kippleiste ansetzen (z. B. so, dass die Achswelle in den Zangenkiefern im Bereich der Wirkstellen liegt u. die beiden Teile bzw. Schenkel der Kippleisten bzw. L-förmig auf der (den) Kippleiste(n) angebrachte Leisten (bzw. derart geformte Kippleisten) auf dieser Achswelle gelagert sind u. von den Zangenkiefern zusammengepresst werden. Die Kipp-Stange kann in diesem Fall auf einer Welle gelagert sein, die zw. den Teilen oder Schenkeln der Kippleiste, quer zu deren Längsausdehnung, verläuft. Ansonsten ist die Kippstange an der Kippleiste gelagert, oder direkt an den Greifschalen, oder die Kippstange besteht aus zwei, in spitzem Winkel zueinander verlaufenden Leisten, von denen jeweils eine an einer der beiden Greifschalen gelagert bzw. durch flexible Verbindungen verbunden ist. In den anderen, oben beschriebenen Fällen befindet sich an der Kippleiste, eine weitere Schwenklagerung, deren Achse quer zu ihrer Längsausdehnung u. quer zu derjenigen der Kipp-Stange verläuft. Es kann sich um eine Achslagerung oder um eine flexible Schwenkverbindung handeln (z. B. Lamelle aus Federstahl). An dieser Lagerung ist die Kipp-Stange bzw. der vordere Teil der Kipp-Stange, angebracht bzw. gelagert. 20.3 Eine Greifvorrichtung nach Anspr. 20, die Fräser bzw. Prothesenschalen mit einem umlaufenden Spannband bzw. einer umlaufenden Spannschale fasst, ist so gestaltet, dass sie wie in Anspr. 20.2 gebildet ist, nur dass die Spitzen bzw. Wirkstellen der Zange bzw. der Fass-Arme nicht seitlich der Prothese liegen, sondern etwa vor dieser. Sie fassen oder lagern die Enden eines Bandes, Seils, Drahtes (= Greifband) oder die Ecken der (die Fräser bzw. Gelenksschalen umfassenden) zumindest teilweise flexiblen Kugelschale oder Kugelschalen-Zone oder Kugelschalen-Abschnittes oder der Teil-Kugelschale (= Greifschale), welche den Fräser bzw. die Prothese bis auf einen Schlitz umfassen, der sich zw. den Spitzen der Zangenkiefer bzw. der Fass-Arme u. hin zum Zentrum des Fräsers bzw. der Prothese hin erstreckt. Die Greifschalen bzw. Greifleisten verlaufen mit einer Seite etwa am Rand der Prothese entlang. Ihr Rand kann. wie in Anspr. 20.1 beim Prothesenrandhalter beschrieben, gebildet sein. Falls eine Kippvorrichtung vorliegt, befindet sich zw. den Zangenkiefern bzw. den Fass-Armen in diesen eine Welle (entspr. der in Anspr. 20.2 beschriebenen), auf welcher, zw. den Zangenkiefern bzw. den Fass-Armen die Enden der Greifleiste bzw. der Greif-Schalen gelagert sind. Oder diese sind an den Spitzen der Zangenkiefer in Achs-Schwenklagern, auf Zapfen, in Bohrungen, oder durch flexible (auch mehrachsig flexiblen) Verbindungen gelagert. Oder die Greifvorrichtung besteht aus einer Hauptleiste ohne Zange u. Fass-Arme. Am Ende der Hauptleiste ist dann auf einer Seite fest oder flexibel das eine Ende des Spannbandes oder der Spannschale befestigt. Oder am Ende der Hauptleiste befindet sich in einer wie in Anspr. 20.2 beschriebenen Schwenklagerung bzw. einer flexible Befestigung mit der Funktion dieser Schwenklagerung, ein Kippkörper, an dem auf einer Seite dann das Spannband bzw. die Spannschale angebracht ist. Auf der anderen Seite weist der Kippkörper oder das Ende der Hauptleiste einen Durchlass, Schlitz, eine Öse bzw. Führung (runde ovale oder rechteckige Öffnung) als Durchlass für einen Draht, ein Seil oder ein Band – oder eine Schwenklagerung oder Linearführung für einen Körper oder eine Leiste auf, an der das andere Ende des Spannbandes bzw. der Spannschale angebracht bzw. einhängbar u. lösbar angebracht ist. Dieser Körper, das Band, Seil, die Leiste oder der gelagerte Körper ist (z. B. mittels einer Leiste oder einem Seil oder Draht) wie in Anspr. 20.1 beschrieben an der Hauptleiste oder der Kippstange mittels einer der dort genannten Welle, Hebel, Lineartrieb, oder Spann-Vorrichtung so angebracht, dass diese das Spannband oder die Spannschale durch Zug an den Fräser oder die Prothese anpressen. Oder die Mündung der Hauptleiste ist etwa rechteckig bzw. oval ausgebildet u. in der Ebene des Fräser- bzw. Prothesenrandes bevorzugt trichterförmigen erweitert. Die Ränder des Trichter sind dann bevorzugt abgerundet bzw. nach außen abgerundet umgebogen. Durch diesen Trichter treten beide Enden des Spanndrahtes, des Spannbandes bzw. die am Spannband oder der Spannschale befestigten Stahldrähte, -seile oder -bänder in die zentrale Bohrung der Hauptleiste ein, bzw. werden in dieser geführt (diese Ausführung beinhaltet die Kipp-Achse). An beiden oder einem Ende des Spannbandes bzw. der Spannschale, oder an diesen, im Bereich der Führungsöse oder der Mündung der Hauptleiste, sind bevorzugt Leisten oder Vorsprünge angebracht bzw. sie sind mit diesen versehen, die in der Richtung des Zentrums des Fräsers bzw. der Prothese verlaufen (wie die geteilte bzw. zweitei lige Kippleiste in Anspr. 20.2, wobei die Kippstange an diesen wie in Anspr. 20.2 beschrieben gelagert ist).
  21. Ein Fräswerkzeug zum endoskopisch kontrollierten Abfräsen von Exostosen u./oder zum Richten des Pfannenrandes besteht aus einem Fräsgerät u. einem Endoskop. Das Endoskop ist als zylindrischer Stab ausgeführt, der einen Außendurchmesser aufweist, der dem Durchmesser der Systembohrung entspricht. Es kann einen verstellbaren u. auf ihm feststellbaren Anschlagkörper aufweisen, welcher so eingestellt werden kann, dass das Endoskop von der Spitze bis zum Anschlagkörper der Länge der Systembohrung entspricht. An der Außenseite kann das Endoskop einem Gewinde ähnlich geformt sein oder eine Spreiz-Vorrichtung aufweisen, mit der es in Systembohrung festgeklemmt werden kann – oder der Anschlagkörper kann auf der, der Systembohrung anliegenden Seite, einen hülsenartigen Vorsprung mit Gewinde oder einer Klemmvorrichtung aufweisen (mit einem Außendurchmesser, der dem Innendurchmesser der Systembohrung entspricht). Das Endoskop ist dann in diesem Bereich im Durchmesser etwas schwächer ausgeführt, so dass es in dieser Hülse des Anschlagkörpers längsverschieblich ist. Es kann auch länger als die Systembohrung ausgeführt sein u. dann an der Spitze ein flexibles u. durch Drahtzüge bewegliches Ende aufweisen (entspr. den Vorrichtungen bei Gastroskopen). Das Fräsgerät besteht aus einem Stiel, welcher eine Kippvorrichtung mit Kipp-Hebel entspr. dem in Anspr. 20 beschriebenen aufweisen kann. Am Stiel ist fest oder an dieser Kippvorrichtung ein viertelbogenförmiges Rohr mit einer Krümmung angebracht, die derjenigen der Gelenkpfanne entspricht, welches einen Querschnitt aufweist, der etwa oval bzw. rechteckig mit abgerundeten Ecken ist, wobei die langen Seiten bevorzugt der Krümmung der Gelenkpfanne bzw. des Gelenkkopfes entspr. geformt sind u. der kleinere Durchmesser nur wenige Millimeter beträgt. Am Ende des Viertelbogens befindet sich in Achsrichtung des Gelenkes eine Schwenklagerung, an der wiederum ein, dem ersten entspr., etwa einen Viertelbogen umfassendes Rohr, mit etwa gleichem Querschnitt schwenkbar gelagert ist. Die Schwenkachse ist dabei bevorzugt nicht durchgehend, sondern als im Querschnitt in den langen Seiten des Rechteckes beidseits, also an an der Ober- u. Unterseite, ausgeführte Schwenklagerung ausgeführt z. B. als Achse oder Achshülse, auf der die Schwenkpartner gelagert sind. Diese kann z. B. so ausgeführt sein, dass sich von dem 2. Viertelbogen zwei parallele scheibenartige Vorsprünge mit zentraler Bohrung über den ersten Viertelbogen hin erstrecken u. dort auf diesem bzw. der Achse bzw. Achshülse gelagert sind oder umgekehrt. Die Achse bzw. Achshülse kann zentral eine Bohrung oder eine weitere Hülse aufweisen, deren Innendurchmesser der Systembohrung entspricht (in welche eine Stange durch die Systembohrung eingeführt wird, welche diese Achse fixiert, bzw. führt. Die Stange in der Systembohrung kann an ihrer Spitze profiliert sein u. in eine entspr. profilierte Bohrung oder Öffnung des zweiten Viertelbogens eingreifen, wobei diese Öffnung oder Bohrung konzentrisch u. in der Achsrichtung der Achslagerung verläuft, die die beiden Bögen Ineinander lagert (womit der 2. Bogen durch die Stange, welche einen Handgriff aufweist, rotiert werden kann). Der zweite oder der erste Viertelbogen kann im Bereich des gelenkigen Verbindung Aussparungen an den Schmalseiten aufweisen (die ein möglichst weites Schwenken erlauben). Am Ende des zweiten Viertelbogens befindet sich in einer Schwenklagerung, welche quer zur Achse des Gelenks u. tangential zum Pfannenrand verläuft, eine weitere Schwenklagerung, welche ebenfalls bevorzugt ohne durchgehende Welle u. etwa wie die erste ausgeführt ist. In dieser Schwenklagerung ist ein Körper gelagert, welcher einen etwa als Fingerfräser geformten Fräser lagert, der einen Durchmesser von wenigen Millimetern hat. An dem Körper kann eine etwa dachartige gewölbte Teilabdeckung des Fräsers angebracht sein, welche bogenförmig auch die Stirnseite des Fräsers überragen kann (um die Gelenkkapsel vom Fräser abzuhalten). Der zweite Viertelbogen kann auch über dem ersten auf einer Achse bzw. Achshülse gelagert sein. Im Bereich der Achse bzw. Achshülse verlaufen dann von schräg unten nach oben Fräserwelle u. Drahtzüge (s. u.) Durch den Stiel der beiden Viertel-Bogenrohre verläuft eine biegsame Welle, welche direkt oder über ein Winkelgetriebe den Fräser antreibt oder eine Druckleitung, welche eine Turbine an der Welle des Fräsers antreibt u. eine Rückführleitung, die das Turbinenwasser zurückbefördert. Das die Turbine antreibende Wasser kann ganz oder teilweise auf den Fräser zu dessen Kühlung umgelenkt werden. Die Rückführleitung ist dann ganz oder teilweise als Saugleitung mit einer entspr. Ansaugöffnung ausgelegt – oder es befindet sich sowohl eine Druck- u. Rückführleitung als auch eine Spül- u. Saugleitung in dem Gerät. Die Schwenklagerung zw. den zwei Viertel-Bogen-Rohren weist eine Schwenkführung auf, welche z. B. über ein Schneckenradgetriebe verfügt, wobei das Schneckenrad über eine biegsame Welle angetrieben wird – oder der zweite Viertelbogen weist konzentrisch zu seiner Lagerung am ersten Viertelbogen ein Scheibe mit umlaufender Nut bzw. eine bogenförmige Rille auf, in welcher zwei Fasern, Drähte, Seile oder Litzen befestigt sind, welche durch den ersten Viertelbogen u. den Stil nach außen geführt werden wo sie über einen Hebel an einer Scheibe mit Rille bzw. einer Rolle die Schwenkung vollziehen. entspr. wird auch die Schwenklagerung, welche den Körper mit der Fräser-Lagerung hält, gesteuert. Der Körper, in welchem der Fräser gelagert ist, kann auch etwas verbreitert u./oder erhöht sein, so dass seitlich des Fräsers bzw. beidseits des Fräsers u./oder über dem Fräser Minikameras oder die Abschlussoptik einer Glasfaser-übermittelten Optik angebracht sind.
  22. Ein Spül-Saug Gerät zum Inspizieren der Tasche zw. Gelenkkapsel u. Pfannenrand u. zu deren Reinigung (insbes. von Fräs-Spänen) ist so gebildet, dass sie wie das Gerät in Anspr. 21 gebildet ist, nur ohne den Fräser u. dessen Antrieb. Der Körper, der schwenkbar am 2. Viertelbogen gelagert ist enthält also eine Spül-Öffnung u. eine Absaugöffnung sowie evtl. die Optik bzw. Minikameras.
  23. Ein Fräsgerät zum Fräsen von Exostosen am Hüftkopfrand bzw. zum Fräsen eines Offsets (auch mit Endoskop) ist entspr. der Vorrichtung in Anspruch 21 aufgebaut, nur dass der zweite Viertelbogen einen größeren Kreisbogen-Abschnitt als 90° beschreibt u. der Fräser nach der anderen Seite (also hin zum Hüftkopf bzw. Schenkelhals) gerichtet ist. Auch die Schwenkbewegung des Körpers, in dem der Fräser gelagert ist erfolgt überwiegend nach der anderen Seite. Der Fräser-Antrieb, die Spül-Einrichtung, Minikameras u. Optik können derjenigen in Anspruch 21 entsprechen. Der Fräser ist hierbei aber bevorzugt im Längsschnitt etwa wie ein Rugby-Ball ausgeführt, d. h. etwa länglich-oval.
  24. Ein Spülgerät zum Spülen der Gelenkkapsel-Tasche um den Schenkelhals (auch mit Endoskop) entspricht dem Gerät in Anspruch 23, nur dass der am zweiten Viertelbogen gelagerte Körper wie in Anspruch 22 ausgeführt ist.
  25. Ein Endoskop zum Inspizieren des Randes des Hüftkopfes, des Schenkelhalses u. der Gelenkkapsel-Tasche um den Schenkelhals entspricht dem Gerät in Anspruch 23, nur dass der am zweiten Viertelbogen gelagerte Körper nur Optik bzw. Minikameras enthält.
  26. Ein Führungs- u./oder Vortriebgerät bzw. Ausziehgerät, welches über eine Messvorrichtung verfügen kann, besteht aus einem Führungskörper u. es kann ein auf dem Führungskörper oder auf einem entspr. gebildeten Peilkopf (der Peilkopf kann den Führungskörper bilden u. umgekehrt) einen beliebigen Lineartrieb aufweisen oder einen Vortrieb, der entspr. einem Setzwerkzeug für Blindnieten gestaltet ist oder eine Drehbuchsen- oder Schraubbuchsen-Vortriebs- bzw. Auf/Einpressvorrichtung (s. Anspr. 26.3. oder ein Hebel-Vortriebs-, Auszieh- u. Auf/Einpress-Werkzeug nach Anspr. 26.2 u./oder es kann eine Messvorrichtung der Fräs- bzw. Auf/Einpresstiefe nach Anspr. 26.4 enthalten. Ein herkömmlicher Lineartrieb weist dabei bevorzugt eine rechtwinklig zu seiner Achse angeordnete Platte auf, mit der er die Auf/Einpress-Stange der Prothesenschale beaufschlagt – oder er weist eine solche Platte mit einer Bohrung oder einem U-förmigen Ausschnitt auf, in welchen scheibenartige Durchmessererweiterungen oder mit einer Wellenklemmvorrichtung angebrachte Buchsen auf den Fräserwellen bzw. Auf/Einpressstangen zu liegen kommen, bzw. in einem Axiallager gelagert sind. 26.1 Der bzw. die Führungskörper nach Anspr. 26 (bzw. auch ein entspr. ausgeführter Peilkopf) sind zur Anwendung an bzw. auf ff. Vorrichtungen bzw. Unterlagen ausgebildet: Zur Auflage auf den Knochen (zur Fräserführung u. Führung der Auf/Einpress-Stangen für alle im Patentantrag aufgeführten Fräser u. Prothesen), eine Gegenplatte u./oder Konterschraube nach Anspr. 47.4 (einschl. Wellenklemmscheibe nach Anspr. 47.4. u. Gegenplatte u./oder Konterschraube mit Keilverriegelung), eine Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube nach Anspruch 7, den Peilkopf des Steuergerätes nach Anspr. 8.2., ein Fräserführungsgerät für die Stangenplattenprothese zum Fräsen der Unterlage des Prothesenkopfes nach Anspr. 30, für die Basis einer Bogenprothese nach Anspr. 49 oder ein Fräserführungsgerät für die Bogenschaftprothese zum Fräsen der Unterlage des Prothesenkopfese nach Anspr. 33. Der Führungskörper ist bevorzugt drehrund oder im Querschnitt außen quadratisch, rechteckig oder polygonal – oder die Aussenkontur des Führungskörpers ist abgestuft u. kann eine Kombination dieser Aussenformen aufweisen. Er weist eine zentrale Längsbohrung oder Aushöhlung zur Führung von Fräserwellen, Treib- oder Auf/Einpress-Stangen oder der Klammerleisten-Auszieh- oder Einpress- bzw. Fixierungswerkzeuge. Die zentrale Bohrung ist in ihrem Durchmesser u. in ihrer Form an die geführten Stangen bzw. Werkzeuge angepasst. Der Führungskörper kann (z. B. für die Anwendung als Klammerleisten-Fixierungswerkzeug sowie der Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube) an der Frontseite eine Aufnahme (z. B. Schraubgewinde oder Bajonettverschluss) aufweisen, mit welchem er auf die entspr. Partner aufgesetzt wird. Für das Fräsen der Pfannenprothese u. das Einpressen der Pfannenprothese stellt der Führungskörper bevorzugt eine Buchse dar, welche im Peilkopf gelagert ist oder der Peilkopf selbst stellt den Führungskörper dar, indem er alle die bei diesem beschriebenen Merkmale aufweisen kann. Ansonsten ist die Stirnseite des Führungskörpers entspr. den Gegebenheiten der Unterlage geformt, auf die er aufgesetzt wird (z. B. als Knochenauflage, die der Oberflächenform des Knochens entspr. geformt ist, u. die derjenigen der Bohrerführungsbuchse in Anspr. 14 entspricht oder entspr. den o. g. Auflagen) oder sie weist eine Lagerung für einen Adapter auf wobei jeweils der Führungskörper oder der Adapter kugelschalenabschnittsförmig konvex oder konkav gewölbt sind, so dass eine Kugelfassung entsteht. Der Adapter setzt die Bohrung bzw. Aushöhlung des Führungskörpers fort u. bildet dessen vorderen Teil. Der Adapter ist dann wiederum an der gegenüberliegenden Seite den Gegebenheiten der o. g. Unterlagen entspr. geformt u. z. B. wiederum als Knochenauflage wie oben beschrieben geformt. Die dem Knochen aufliegenden Seite kann eine Unterlage aus elastischem Material aufweisen. Ansonsten kann der Adapter u. die Form der Spitze des Führungskörpers auch als Auflage in Form eines Zylinders, Hohlzylinders, Innen- oder Aussenkonus, jeweils mit oder ohne Gewinde gebildet sein oder als eine Platte mit Randsaum. Z. B. für die Basis der Bogenschäfte oder die Fräserführung der Stangenplattenprothese oder für den Ring der Keile der Keilverriegelung in der Gegenplatte u./oder Konterschraube nach Anspr. 47.4, kann die Auflage auch in einer, evtl.. auch durch einen Schlitz unterbrochenen, ringförmigen Auflage bestehen, welche eine kronenförmige Randleiste besitzen kann, (die den Adapter auf dem Führungskörper zentriert u. gegen Abgleiten sichert) u. die in dem Fall, dass er auf der ringlosen Basis des geschlitzten Bogenschaftes, bzw. der Metallschaum-Röhre oder der Fräserführung der Stangenplattenprothese aufsitzt, bzgl. der Breite der unterbrochenen, ringförmigen Auflage bevorzugt einen größeren Durchmesser aufweist als denjenigen des Außendurchmessers der Basis des Bogenschafts oder der Basis der Fräserführung der Stangenplattenprothese (um sich mit diesem Überstand auf dem umliegenden Knochen abzustützen). Die Auflage für eine Gegenplatte u./oder Konterschraube, die einen ringförmigen Keil oder kreissektorförmig angeordnete Keile (für eine Keilverriegelung der Zug- u. Fixierstange entspr. Anspr. 47.4) kann so gestaltet sein: eine ebene, im Querschnitt bevorzugt kreisrunde (für die Knochenschraube) oder eine gewölbte (für die Gegenplatte) Unterseite des Führungskörpers bzw. des Adapters bzw. deren Auflage weist eine zentrale Sackbohrung oder Ringnut auf, die im Durchmesser etwa dem Aussendurchmesser des Keilringes entspricht. In ihr ist eine Schraubendruckfeder gelagert, die den Keilring direkt oder über einen Ring bzw. eine kurze Hülse beaufschlagt. Das zum Aufliegen auf den Knochen bestimmte Ende des Führungskörpers kann eine fest angebrachte oder einstellbare Winkel-Einstellleiste aufweisen, die zur Achse der Systembohrung denselben Winkel aufweist wie die Platten der zu implantierenden Stangenplattenprothesen nach Anspr. 48.5 oder die verlängerte Knochenauflage der Gegenplatte nach Anspr. 47.4, bzw. die auf diesen Winkel eingestellt werden kann. Am Führungskörper kann sich außerdem ein Zeiger bzw. eine Leiste oder Stange bevorzugt abgewinkelt u. etwa parallel zur Achse des Oberschenkels befinden, die die Winkelstellung des Führungskörpers zu einer entspr. Vorrichtung am Peilkopf bzw. der Peilkopfeinheit u./oder in Bezug zur Projektion der Längsachse des Oberschenkelknochens anzeigt bzw. zu deren Einstellung aufeinander dient. Auf dem Führungskörper können Linearführungen (z. B. Bohrungen, Gewindebohrungen) bzw. Vorsprünge mit solchen u./oder Schwenklagerungen zur ausschwenkbaren u./oder längsverschieblichen u. feststellbaren Lagerung von Messleisten oder Mess-Schrauben (s. Anspr. 26.4) angebracht sein, welche etwa parallel zur Achse des Peilkopfes verlaufen, oder er kann ein Aussengewinde, oder in einer Sackbohrung bzw. Ringnut ein Innengewinde, zum Auf- bzw. Einschrauben einer zu seiner Achse etwa konzentrischen Messbuchse (auch nach Anspruch 26.4) aufweisen oder eine entspr., an der Außenseite, in einer Sackbohrung oder Ringnut verschiebbar gelagerte u. durch eine Klemmvorrichtung (z. B. Klemmschraube) feststellbare Messbuchse, an denen jeweils die entspr. Messvorrichtungen angebracht sind u./oder er kann Bohrungen, Löcher, Achswellen u. Vorsprünge zum Ansetzen der Hebel von Hebel-Vortrieb- u. Auf/Einpressvorrichtungen (entspr. Anspr. 26.2.1) aufweisen oder Vortrieb- u. Auf/Einpressvorrichtungen nach Anspruch 26.2.2 lagern. Der Führungskörper kann einen seitlich angebrachten, auch abgwinkelten Stil mit Handgriff aufweisen. Am Führungskörper kann sich eine Aufnahme (zum Beispiel ein Halter mit einer Furche mit Klemmvorrichtung oder mit Bohrung u. evtl.. Klemmschraube) für eine Stange befinden, die in einer entspr. Aufnahme an der Oberschenkel-Lagerungsschiene, bevorzugt an dem Bogen der Lagerungsschienen-Bogenführung bzw. an der Trägerplatte des Lagerungsschienen-Bogens angebracht ist (zur Ausrichtung der Winkelstellung des Führungskörpers bzgl. der Schwenkbewegung, die durch die mögliche Drehung um die Achse der Systembohrung noch möglich ist). 26.2 Ein Hebel-Vortriebs-, Auszieh- u. Auf/Einpress-Werkzeug nach Anspr. 26 zum Ausziehen des Klammerleisten-Fixierungs- u. Ausziehwerkzeugs u. des Bogenschaft-Einführungswerkzeugs nach Anspr. 44, zum Erzeugen eines axialen Zuges oder Druckes auf die Fräserwellen, zum Eindrücken der Pfannenprothesen der Hüfte oder der Schulter oder der Ankerzapfen an Schulter oder Hüfte, sowie zum Auf/Einpressen der Prothesenschalen für den Kopf des Oberschenkelknochens u. evtl.. des Oberarmknochenkopfes, ist so gestaltet, dass es aus einem Hebelgerät u. einem oder zwei einseitig wirkenden Wellenklemmvorrichtungen besteht. Das Hebel-Vortrieb u. Auf/Einpressgerät (auch Hebel-Ausziehgerät) ist am Führungskörper gelagert bzw. ein Teil von ihm bildet mit diesem eine Einheit. Am Führungskörper können eine Stütze bzw. zwei z. B. leistenförmige Stützen oder eine ihn im Querschnitt U-förmig umschließenden Stütze oder ein der Länge nach geschlitzter Hohlzylinder angebracht sein bzw. er kann mit diesen eine Einheit bilden (s. o.) oder er kann Lagerbohrungen für Stützen aufweisen: Z. B. Achswellen oder Achszapfen oder Bohrungen für Achswellen – oder etwa quer zu seiner Längsachse angeordnete U-förmige Einschnitte (zum Einführen von Achswellen bzw. Achszapfen) eine kugelabschnitts-förmige Vorwölbung (für ein Kugelgelenk) oder eine kugelabschnitts-förmige Einsenkung An diesen Lagerungen sind dann die o. g. Stützen gelagert u. zwar fest oder einhängbar mittels einer Achswelle, Achszapfen (auch mit kugelabschnittsförmiger Zurichtung) oder Bohrungen (welche auch mit ein oder zwei Federstahldrähten im Sinn eines Druckknopfverschlusses versehen sein können) oder in U-förmigen Ausschnitten. Die Breite des Schlitzes bzw. die innere Breite der U-förmigen Leiste bzw. der Abstand der Leisten ist jeweils etwas größer ist als die Durchmesser des Stiels des Ausziehwerkzeugs bzw. der Fräserwellen bzw. des Auf/Einpresswerkzeugs nach Anspr. 41, 42, 44, 45, 46 bzw. des Peilkopfs am Steuergerät (s. Anspr. 8.2) Wenn die Stütze aus zwei Leisten besteht, können diese, an dem Ende, das der Lagerung des Hebels gegenüberliegt, so weit auseinander klappbar sein, dass sie mit den Achsbohrungen oder U-förmigen Aussparungen, die zum Aufnehmen von Achszapfen geeignet sind, auf die Achszapfen des Führungskörpers oder die Achszapfen des Hebels aufgesetzt werden können oder mit ihren Achszapfen in deren Bohrungen eingesetzt werden können Der Hebel kann wie die Stütze aus einer oder zwei Leisten oder Stangen oder einer im Querschnitt U-förmig gestalteten Leiste gebildet sein. Er enthält eine Lagerung für die Stütze, die aus Achswellen, Achszapfen oder Bohrung(en) für die Aufnahme einer Achswelle oder von Achszapfen oder einer etwa kugel- oder kugelteil-förmigen Durchmesser-Erweiterung der Stütze bestehen kann – u. eine weitere Lagerung, die ebenfalls aus Achswelle, bzw. Achszapfen bzw. Bohrungen zu Aufnahme von Achszapfen oder etwa U-förmigen Einschnitten zum Einhängen in Achszapfen oder einer etwa kugel- oder kugelteil-förmigen Durchmesser-Erweiterung bestehen kann. An dem, diesen Lagerungen gegenüberliegenden Ende, ist er bevorzugt als Handgriff geformt. Falls er aus zwei Leisten oder Stangen besteht, sind diese dort bevorzugt miteinander verbunden oder ineinander gelagert. Falls der Hebel aus zwei Leisten besteht, können diese auseinander klappbar sein, (so dass die Bohrungen auf Achszapfen aufgesetzt werden können oder die Achszapfen in entspr. Bohrungen). An der nicht durch die Stütze besetzten Lagerung (Lagerbohrungen – auch U-förmige Ausschnitte, oder Lagerzapfen) des Hebels kann eine – nur in einer der beiden axialen Richtungen formschlüssig oder kraftschlüssig (s. u.) wirkenden Wellenvorschub-Vorrichtungen gelagert sein – oder an dieser Lagerung des Hebels kann eine Zug- oder Druckleiste gelagert sein. Sie kann wie der Hebel oder die Stütze aus einer oder zwei Leisten oder Stangen oder einer im Querschnitt U-förmig gestalteten Leiste gebildet sein. Sie ist an ihrem einen Ende am kurzen Arm des Hebels gelagert (in Achswellen, Achszapfen oder Bohrung(en) für die Aufnahme einer Achswelle oder von Achszapfen) u. diese weisen am anderen Ende eine Lagerung auf, die ebenfalls aus Achswelle, bzw. Achszapfen bzw. Bohrungen zu Aufnahme von Achszapfen oder etwa U-förmigen Einschnitten zum Einhängen in Achszapfen bestehen kann. Falls die Zug- oder Druckleiste aus zwei Leisten oder Stangen besteht, sind diese zumindest an der Seite, an der sie am Hebel gelagert sind, miteinander verbunden oder ineinander gelagert. Bevorzugt am anderen Ende können sie auseinander klappbar sein, (so dass die Bohrungen auf Achszapfen aufgesetzt werden können oder die Achszapfen in entspr. Bohrungen). An dieser Seite der Zug- oder Druckleiste kann dann, statt am Hebel, die oben beschriebene Wellenvorschub-Vorrichtung gelagert sein. Statt des langen Hebelarmes kann sich im Bereich der Hebelachse, oder nahe dabei, auf dem Hebel eine Schwenkführung mit Drehmomentbegrenzung oder eine Aufnahme für einen Drehmomentschlüssel befinden (z. B. eine Vierkant-Fassung für handelsübliche Drehmomentschlüssel), (insbes. zum Auf/Einpressen der Prothesen). Der Führungskörper kann außerdem so gestaltet sein, dass er im mittleren Anteil an den Längsseiten langlochartig geformte Aussparungen auf zwei gegenüberliegenden Seiten hin aufweist. Er ist dann bevorzugt so gestaltet, dass die Wellenvorschub-Vorrichtung in der Bohrung der verbliebenen Teile des Führungskörpers als Linearführung geführt wird (diese also denselben Außendurchmesser hat wie der Innendurchmesser der Bohrung im Bereich der seitlichen Aussparungen) u. die Achswellen der Wellenvorschub-Vorrichtung in den seitlichen Öffnungen verlaufen – an welchen der Hebel oder die Zug- oder Druckleisten ansetzen. Der Hebel oder die Stützleiste ist dann an am oder an einem Vorsprung am Führungskörper gelagert, u. der Hebel u./oder die Zug- oder Druckleiste bevorzugt etwa so gebildet, dass er u./oder sie aus zwei Leisten bestehen, die auf beiden Seiten seitlich in diesem Bereich am Führungskörper vorbeilaufen. Der Führungskörper kann außer der am Hebel bzw. an den Zug- oder Druckleisten angebrachten einseitigen Wellenvorschub-Vorrichtung eine weitere fest angebrachte Wellenvorschub-Vorrichtung oberhalb oder unterhalb der verschiebbaren ersteren aufweisen, welche in der gleichen Richtung wirkt. Außerdem kann er etwa rechtwinklig zu seiner Achsrichtung eine Leiste mit Handgriff aufweisen, die etwa dieselbe Länge wie der Hebel besitzt u. welcher Ober- oder unterhalb des Hebels angebracht ist (als Gegenhalt für die Hand bzw. als Handballenauflage). Zum Einbringen der Bogenschäfte oder der Bogenschaft-Prothesen besteht die Wellenvorschub-Vorrichtung bevorzugt aus einem Körper mit bogenförmiger zentraler Bohrung oder aus einem U-förmigen Körper, in die Klemmkeile gelagert sind oder aus einem entspr. Körper, welcher die für einen formschlüssigen Vorschub entspr. Klappen oder Zahnleisten aufweist. 26.2.1 Eine kraftschlüssige Wellenvorschub-Vorrichtung nach Anspr. 26.2 besteht aus einem der Länge nach durchbohrten Körper, der an seiner Außenseite Lagerzapfen oder Bohrungen für Lagerzapfen zur Lagerung am Hebel aufweist. In ihm sind z. B. eine oder mehrere, (z. B. auch sternförmig angeordnete) Keile oder Klappen oder Kugeln, so angeordnet, dass sie innen an der Längsbohrung der Vorrichtung anliegen, deren Innendurchmesser etwa demjenigen der Welle bzw. der Treib-, Druck- bzw. der Auf/Einpress- oder Zugstange entspricht. Sie befinden sich in einer im Längsschnitt schräg zur Achse verlaufenden Nut oder einer konischen Aushöhlung des Körpers u. sind dort bevorzugt federbeaufschlagt, (so dass sie die Linearbewegung in einer Richtung einer Welle bzw. Stange blockieren u. in der anderen zulassen). Die Wellenklemmvorrichtung ist bevorzugt für Fräserwellen drehbar in Axiallagern in einem weiteren Körper gelagert, an welchem sich dann die Achszapfen oder Bohrungen für Achszapfen zur Lagerung am Hebel befinden. Um die Klemmung zu lösen, können die Kugeln bzw. die Keile in einer käfigartigen Büchse gelagert sein, die derjenigen in Anspr. 3.1 entspricht, welche wie diese außerhalb der Wellenvorschub-Vorrichtung scheibenartig erweitert ist oder Hand- bzw. Fingergriffe aufweist (wobei das Niederdrücken, bzw. Herausziehen dieser Scheibe bzw. Griffe die Klemmung löst) – oder sie weist an der Stirnseite, also der Seite, zu der der Konus sich zur Welle hin verengt, eine Schraub-Hülse auf, die mit einem Außengewinde in den konusförmigen Körper eingeschraubt wird u. welche die Klemmkeile bzw. die Klemmkugeln beaufschlagt. An der außerhalb des konusförmigen Körpers gelegenen Seite ist sie bevorzugt im Durchmesser zu einem gerändelten Ring erweitert oder mit Flügeln versehen. 26.2.2 Eine formschlüssige Wellenvorschub-Vorrichtung nach Anspr. 26.2 besteht darin, dass die Auf/Einpress-Stange bzw. eine Buchse, welche die Einpress-Stange in einer Sackbohrung aufnimmt, als Zahnstange ausgebildet oder mit einer Zahnleiste versehen sind, wobei die einen Flanken der Zähne etwa rechtwinklig zur Achse der Leiste oder Stange verlaufen u. die andere Flanke schräg dazu abfällt. Wenn der Hebel des Hebel-Auszieh- u. Eindrückwerkzeugs aus 2 Leisten besteht, können diese eine etwa kegelzonenauschnittsförmige Auswölbung aufweisen, in der die Stange geführt wird u. die Seiten der Hebel-Leisten im Bereich der kegelzonenauschnittsförmigen Auswölbung als Kanten ausgebildet sein, die in die Zähne der Stange oder Buchse eingreifen, wobei die Leisten bevorzugt mit Federn so beaufschlagt sind, dass sie aufeinander zu bewegt werden. Oder die Leisten sind durch Auswölbung oder durch einen entspr. geformten Einsatz als Führung der Stange oder Buchse geformt u. tragen eine oder mehrere federbeaufschlagte Platten oder Hebel, die sich in einer Nut oder Kante abstützen oder die in einem Schwenklager gelagert sind, u. welche am nichtgelagerten Ende eine Kante oder Zacken tragen, die in die Zacken der Stange oder Buchse greifen – oder der Hebel der Hebel-Auszieh-, Auf/Einpressvorrichtung weist Achszapfen, oder Achsbohrungen zur Lagerung eines Wellenvorschub-Körpers auf, der solche Platten oder Hebel entspr. lagert. Oder der Wellenvorschub-Körper ist so gestaltet, dass er in einer Linearführung quer zur Achse der Auf/Einpressstange einen Körper führt, der innen einen oder mehrere sägezahnartige bzw. nasenförmige Zacken trägt, u. der federbeaufschlagt ist. Oder die Wellenvorschubvorrichtung besteht aus einer Wellenvorschubvorrichtung, die derjenigen einer Kartuschenpresse entspricht. Für den Fall, dass die Zahnvorschubvorrichtung an einer Fräserwelle zum Einsatz kommt, ist sie um ihre Achse drehbar in einem weiteren Körper gelagert, welcher dann die Lagerungszapfen bzw. Lagerbohrungen für den Hebel aufweist. 26.3 Eine Drehbuchsen- bzw. Schraubbuchsen-Vortriebs- bzw. Auf/Einpressvorrichtung nach Anspr. 26 am Führungskörper bzw. am Peilkopf zum Vortreiben der Fräserwellen bzw. zum Auf/Einpressen der Prothesenschalen kann so gestaltet sein, dass die Aufpress- bzw. Treibstange an ihrem hinteren Ende ein Gewinde aufweist, mit welchem sie in einen Hohlzylinder (= Drehbuchse) mit einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder Handgriffen eingeschraubt wird, welche in einem Axiallager (welches ihn in einer oder beiden Richtungen axial abstützt) am Führungskörper oder am Peilkopf gelagert ist (z. B. indem die Drehbuchse am vorderen Ende im Durchmesser erweitert ist u. damit als Anschlag gegen den Peilkopf dient, welcher in diesem Fall bevorzugt längs geteilt u. aufklappbar ist.) oder ein zylindrischer Führungskörper bzw. der Peilkopf ist mit einem Aussengewinde versehen, oder er weist eine Sackbohrung mit Innengewinde oder eine Ringnut mit Innen- oder Aussengewinde auf, wobei auf diese Gewinde eine entspr. Buchse aufgeschraubt bzw. eingeschraubt werden kann. Die Schraubbuchse trägt eine Aufnahme für Drehwerkzeuge, bevorzugt einen Sechskant, z. B. für eine bevorzugt drehmomentbegrenzte Drehmaschine oder einen Drehmomentschlüssel – oder sie trägt fest oder mittels einer Wellenklemmvorrichtung an ihr anbringbar bevorzugt 2 Handgriffe quer zu ihrer Achsrichtung, bzw. einen t-förmigen Handgriff. In dem Fall, dass die Fräserwelle am Gelenkkopf zur Anwendung kommt, bzw. die Prothesenschale auf diesen aufgepresst wird, entspricht die Bohrung in der Buchse etwa dem Durchmesser der Systembohrung. zw. die Schraubbuchse u. den Führungskörper bzw. Peilkopf kann auf der Fräserwelle eine Schraubendruckfeder angeordnet sein, wobei dann ein Axiallager sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite der Schraubendruckfeder angeordnet sein kann. Die Fräserwelle bzw. Aufpress-Stange weist eine Durchmesser-Erweiterung bzw. eine fest angebrachte oder durch eine Wellen-Klemmvorrichtung einstellbare Scheibe auf, welche vom äußeren Rand der Buchse direkt oder über ein Axiallager beaufschlagt wird. In dem Fall, dass die Fräserwelle zur Bearbeitung der Gelenkpfanne zur Anwendung kommt, bzw. die Prothesenschale in diese eingepresst wird, weist die Bohrung in der Schraubbuchse über den größten Teil ihrer Länge einen größeren Durchmesser auf, als die Systembohrung. An äußeren Ende der Schraubbuchse kann diese Bohrung auf den Durchmesser der Systembohrung oder den Durchmesser einer Mess-Schraube verengt sein oder die Buchse kann auf dieser Seite verschlossen sein, so dass sie lediglich eine Sackbohrung aufweist, welche dann wiederum den Durchmesser der Systembohrung aufweisen kann. Falls die Schraubbuchse einen abgestuften Durchmesser aufweist, trägt die Fräserwelle bzw. Einpress-Stange eine Durchmessererweiterung bzw. feste oder verstellbare Scheibe, welche von der Durchmesserverengung der Buchse beaufschlagt wird. Die Auf/Einpress-Stange oder die Buchse kann an der Außenseite mit nasenförmig gestalteten Zähnen oder Zacken versehen sein, bzw. eine stufenförmige Struktur aufweisen, welche zum Ansetzen einer formschlüssigen Wellenvorschubvorrichtung nach Anspr. 26 dient. 26.4 Messvorrichtungen am Führungskörper oder am Peilkopf nach Anspr. 26 zum Messen der Frästiefe bzw. Auf/Einpresstiefe der Prothesenschalen sind so gestaltet, dass die beiden Partner des Mess-Vorganges jeweils eine Messvorrichtung aufweisen, welche das Erreichen einer bestimmten Fräs-, Bohr-, Auf/Einpress-Tiefe anzeigt bzw. als deren Anschlagbegrenzung dient.. Diese Partner sind auf der einen Seite die geführten Körper: Schraubbuchse, Fräserwelle, Ein/Aufpress-Stange u. der Bohrer zur Bohrung der Systembohrung, auf der anderen Seite die führenden Körper: Drehbuchse, der Führungskörper, der Peilkopf (siehe jeweils oben unter Anspr. 26). Bevorzugt ist dabei die Messvorrichtung an einem der beiden Partner fest angebracht u. am anderen in Axialrichtung in einer Linearführung verstellbar, bzw. auch am anderen ist ein Messkörper oder eine Aufnahme oder Lagerung für eine Messleiste- bzw. Stange fest angebracht, wobei dann die Messleiste- bzw. Stange in axialer Richtung längenverstellbar ist. Die geführten Körper bzw. deren Ende oder eine Markierung, Kerbe oder Nut an diesen kann als Messbezug für eine verstellbare Messvorrichtung am führenden Körper dienen – u. umgekehrt. Am geführten u./oder führenden Körper kann sich auch ein Messkörper – eine Hülse oder Scheibe bzw. Ring (auch mit Innengewinde) befinden, der fest oder durch Ein/Ausschrauben oder axial verschiebbar verstellbar u. festklemmbar ist. An diesem können Vorsprünge, Leisten oder eine hohlzylinderförmige Hülse (= Messhülse) oder (am führenden Körper) diese Messhülse unmittelbar angebracht sein. Im letzteren Fall u. bei einer Schraubbuchse kann diese Hülse fest oder auf einem Aussengewinde, in einer Sackbohrung mit Innengewinde oder in einer ringförmigen Nut mit Gewinde bzw. jeweils statt einem Gewinde mit einer Klemmvorrichtung axial verstellbar u. feststellbar angebracht bzw. gelagert sein. Messbuchsen mit Schraubgewinde können eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder einen bevorzugt gerändelten Ring aufweisen. Auf Messhülsen, Meßarmen (s. u.) u./oder Messleisten (s. u.) können jeweils Skalen angebracht sein. Der Mess-Rand der Messhülse kann nach innen u./oder aussen umgebördelt bzw. umgebogen sein. Er kann durch Kerben bzw. Einbuchtungen unterbrochen sein, wobei diese auch fast den ganzen Umfang des Randes ausmachen können, so dass nur ein Mess-Zeiger bzw. -stift übrigbleibt. Die Messkörper des geführten Körpers oder bevorzugt die führenden Körper können auch eine oder mehrere feste oder in Linearführungen verstellbare Halterungen bzw. Vorsprünge aufweisen, an denen fest oder wiederum in Linearführungen (z. B. im Querschnitt kreisrunde, vier- oder sechskantigen Bohrungen) u./oder schwenkbar (um eine Achse, die rechtwinklig zur Achse der Messrichtung verläuft), Messleisten oder -stangen etwa in der Messrichtung angebracht bzw. gelagert sind, wobei die Messleisten oder -stangen axial längenvestellbar u. feststellbar sein können (z. B. ausziehbar oder aus 2 Teilen bestehend, wovon der eine in einer Linearführung im anderen gelagert ist. Die Schwenkbewegung ist bevorzugt federbelastet. Wenn die Messleiste nicht schwenkbar angebracht ist, kann sie außerhalb der Linearführung unterbrochen sein, wobei beide Teile über ein Gelenk miteinander verbunden sind, u. die Achse dieses Gelenkes wiederum quer zur Achse der Fräser-Welle bzw. Auf/Einpress-Stange steht u. bevorzugt seitlich der Messleiste mit einem Anschlag angebracht ist, was bewirkt, dass die Messleiste aus der gestreckten Stellung (etwa 180°) nur in einer Richtung u. zwar weg von der Fräser-Welle beweglich ist. Auch dieses Gelenk bzw. die Partner des Gelenkes sind bevorzugt durch eine Feder so beaufschlagt, dass die Feder sie in die etwa 180°-Stellung bringt. Am Ende der Messleiste kann sich eine etwa rechtwinklig abgewinkelte z. B. nasenförmige Messleiste oder Anschlagkante befinden, welche wiederum aus einer flexiblen Lamelle bestehen kann. Sie dient als Messkante bzw. Anschlag an die Messvorrichtung des Partners. Die Messleiste kann auch so gestaltet sein, dass sie aus einem Rechteck-förmigen Rahmen besteht, das an einem Ende (also bevorzugt der einen Schmalseite) schwenkbar gelagert ist u. dessen andere Schmalseite dann die Anschlagkante oder die Messkante, evtl.. in Form einer flexiblen Lamelle, zum Beispiel aus Federstahl, bildet. Stall am Meßarm bzw. der Messleiste kann die flexible Lamelle auch am Messkörper angebracht sein. Im Fall, dass der geführte Körper (insbes. Auf/Einpress-Stange oder Fräserwelle) mit einer Scheibe bzw. Buchse ausgestattet sind, die vom Rand der Vortriebs- bzw. Auf/Einpressbuchse beaufschlagt wird, kann dieser gleichzeitig als Messkörper fungieren. Die führenden Körper (außer dem Peilkopf) u. die Schraubbuchse können in einer Messbuchse eingeschraubt bzw. in ihr gelagert sein, welche wiederum im führenden Körper (außer der Schraubbuchse) in einem Gewinde oder durch eine spannzangenartige Einrichtung oder eine sonstige Wellen-Klemmvorrichtung längs verschieblich u. arretierbar gelagert ist. Die Messbuchse kann eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug aufweisen, bevorzugt die Form eines Sechskant-Schraubenkopfes, oder sie kann eine scheibenartige Erweiterung aufweisen, deren Rand bevorzugt geriffelt ist. Der Mess-Rand der Messbuchse ist wie oben beschrieben ausgeführt. Der geführte Körper bzw. der in der Messbuchse gelagerte führende Körper kann (z. B. unterhalb der Aufnahme für das Drehwerkzeug oder dem Handgriff) einen Messkörper aufweisen (z. B. einen festen Ring oder verstellbaren Schraubring oder einen mit einer Wellenklemmvorrichtung feststellbaren Messkörper, der als Referenz oder Anschlag für eine Messleiste, Mess-Schraube, einen Mess-Stift, eine Mess-Leisten-Anschlagkante oder für eine Messbuchse (s. u.) usw. dient. Die Messvorrichtung bzw. der Messkörper des geführten Körpers kann so gestaltet sein kann, dass sich an seinem hinteren Ende eine Bohrung mit einer Wellenklemmvorrichtung oder einem Gewinde befindet, in welche ein Stift oder eine Schraube eingesetzt werden kann. (Wenn das (auch scheibenförmig im Durchmesser erweiterte oder in Form von Leisten ausladende) Ende dieses Stiftes – bzw. des Schraubenkopfes der Schraube – mit der hinteren Öffnung (Rand) einer Messhülse oder dem Ende einer Messleiste des führenden Körpers bündig abschließt, bzw. an diese anschlägt, ist dann die gewünschte Vortriebs- bzw. Auf/Einpresstiefe erreicht) zw. Führungskörper bzw. Peilkopf u. Messkörper kann sich auf der Auf/Einpress-Stange bzw. auf der Fräserwelle bzw. auf dem Bohrer eine Schraubendruckfeder befinden u. zw. dieser Schraubendruckfeder u. dem Messkörper u./oder dem Führungskörper ein Axiallager. An einer beliebigen Stelle einer Messvorrichtung (z. B. anstelle der Anschlagnase an der Messleiste oder am Meßarm) kann sich ein elektrischer Kontakt oder ein Schalter (z. B. Mikroschalter) befinden, welcher durch eine entspr. Struktur (z. B. Vorsprung oder Kontaktfeder) am Messpartner betätigt wird (welcher ein Signal auslöst oder einen elektronisch geregelten Vorschub stoppt).
  27. Das Fräswerkzeug zum Fräsen des Kopfes des Oberschenkelknochens u. des Oberarmknochens für Prothesen nach Anspr. 47 u. für den Aufsitz des Prothesenkopfes nach Anspr. 48 u. 49 besteht aus einem Fräser, der im Zentrum u. auf Seiten der Fräsfläche eine Aufnahme für eine Fräserwelle aufweist sowie aus diesen Fräserwellen u. es kann ein Führungs- u./oder Vortriebgerät, welches über eine Messvorrichtung verfügen kann, entspr. Anspr. 26 beinhalten. Die Fräserwelle besteht aus einer Stange oder einem Rohr welches durch die Systembohrung oder durch eine Hülse in derselben geführt u. angewandt wird. Sie kann an dem Ende, das dem Fräskopf gegenüberliegt, einen Handgriff besitzen, oder im Querschnitt als Sechskant oder Vielzahn geformt sein oder eine sonstige Aufnahme für ein Drehwerkzeug aufweisen. Auf der Seite des Fräskopfes trägt sie ein Gewinde oder eine, der Aufnahme am Fräskopf korrespondierende Einrastbefestigung. Die Fräserwelle kann eine zentrale Bohrung aufweisen, welche etwa in Höhe der Fräsflächen mündende Querbohrungen aufweist (welche zur Spülung der Fräsflächen von Frässpänen dienen). Die Fräserwelle kann einen Messkörper wie in Anspr. 26.4 beschrieben, tragen. Die Fräserwellenaufnahme im Fräser kann aus einer Bohrung mit einer Einrastbefestigung oder einer Gewindebohrung im Fräser-Körper oder in einem auf Seiten der Fräsflächen vorspringenden Zapfen auf diesem bestehen, oder in einem massiven Gewindezapfen oder Zapfen mit einer aussenliegenden Einrastbefestigung (z. B. Bajonettverschluss). Die Zapfen können insbes. an ihrer Stirnseite mit Fräs-Schneiden versehen sein. Der Fräskopf kann auf der Gegenseite der Fräs- bzw. Raspelfläche so gewölbt sein, wie die Gelenkfläche der Hüftpfanne bzw. der Schulterpfanne oder der Kopf der Inversprothese, die die Schultergelenkspfanne ersetzen kann. Seine Fräs- bzw. Raspelflächen sind etwa so geformt wie die Unterseite der Prothesenköpfe bzw. der Scheiben aus den Ansprüchen 47, 48, 49, für die der Fräser die Unterlage vorbereitet. Im Fall der Oberflächenersatzprothesen ist der periphere Rand, bzw. die periphere Zone der Fräsflächen dann bevorzugt wie die Unterseite der Prothese als steiler Konus bzw. als Oberfläche eines steilen Kegelstumpfes geformt. evtl.e schmale ringförmige Stirnflächen der Fräser können mit Frässchneiden versehen sein. Die Fräser von Teilkopf- u. insbes. von Vollkopfprothesen, also vor allem die Fräser der Stangenplattenprothesen u. der Bogenschaftprothesen, können aus einem Satz von Fräsern mit ebener Fräsfläche u. mit ansteigendem Durchmesser bestehen (welche nacheinander zum Einsatz kommen), deren größter Durchmesser dem Durchmesser am Übergang vom Hüftkopf zum Schenkelhals oder dem Durchmesser des Hüftkopfes entsprechen kann (sie fräsen dann einen zylinderförmigen Tunnel durch den Kopf u. trennen dann den stehengebliebenen Ring ab). Der Fräsersatz kann auch so ausgebildet sein, dass der erste Fräser auf der Aussenseite u. der Innenseite etwa der Krümmung des Hüftkopfes entspr. gewölbt ist. Beim letzten ist die Unterseite (an der die Fräserwelle ansetzt) dann entspr. der Unterseite des zu implantierenden Prothesenkopfes geformt (z. B. als ebene Kreisfläche), während seine Oberseite eben mit einem Zapfen für die Fräserwellenaufnahme oder als gewölbte Fläche ausgebildet ist. 27.1 Ein Fräsersatz aus Vorfräser u. Flügelfräser nach Anspr. 27 für Teilkopf- u. Vollkopfprothesen besteht aus 2 oder mehr Fräsern, wovon der erste als Scheibe oder Zylinder (also z. B. etwa wie ein kurzer Spiralbohrer geformt sein kann), der aber an der Spitze die Bohrung zur Aufnahme der Fräserwelle aufweist). Sein Durchmesser ist wesentlich kleiner ist als derjenige des Gelenkkopfes. Der zweite lagert auf einem Träger (in dessen zentraler Bohrung sich die Aufnahme für die Fräserwelle befindet) drehbar 2 oder mehr bevorzugt bogenförmige Fräsarme bzw. -flügel, wobei die Achsen dieser Lagerung parallel zur Fräserwelle u. in einem gewissen Abstand zu dieser verlaufen. Bei angelegten bzw. eingeklappten Fräsflügeln beschreibt ihre Aussenkontur etwa einen Kreis, wobei die Frässchneiden am Ende der Arme bzw. Flügel auf einem fiktiven Kreis liegen u. der zentralere Teil der Arme innerhalb dieses Kreises liegt. Die Fräsfläche kann aus einer einzigen Messerkante bestehen, die in Drehrichtung nach vorne gerichtet ist u. mit einer Einbuchtung in den Fräsarm übergeht. Wenn die Fräsflügel eingeklappt sind, ist der Durchmesser des äußeren (des Frässchneiden-)Kreises etwas geringer als derjenige des ersten Fräsers u. in ausgeklapptem Zustand ist der Abstand der Enden bzw. Spitzen der Fräsflügel etwas größer als der Durchmesser des Gelenkkopfes bzw. als der Durchmesser auf Höhe des Knochens, auf welchen die Unterlage des Prothesenkopfes zu liegen kommt. Die Fräsflügel sind an der Frässchneide bevorzugt etwas stärker (dicker) ausgebildet u. zentral davon dünner (um die Spanabfuhr zu ermöglichen). Die Fräsflügel können durch Federn beaufschlagt sein, die sie nach aussen treiben (ausfahren) oder sie werden sie durch die Zentrifugalkraft nach außen getrieben. Dann können sie mit Federn auch so beaufschlagt sein, dass diese die Fräsflügel einfahren. Sie können durch Sperrstifte oder -leisten in der eingefahrenen Stellung gehalten werden, die z. B. am Rand, in Bohrungen, Nuten bzw. an Vorsprüngen der Fräsflügel eingreifen. Diese Sperren werden bevorzugt dadurch gelöst, dass der Fräser auf die fräswellenseitige Knochen-Unterlage gedrückt wird, indem dabei die Sperrplatte oder -leiste(n) abgedrückt wird. Dieser Fräser kann mit einer ringförmigen Schutzvorrichtung für die Gelenkkapsel (s. u.) angewendet werden. Ein evtl. dritter Fräser (zur Feinbearbeitung der Unterlage für die Prothese) weist an der Frässeite die exakte Form der zu implantierenden Prothese auf u. ist auf der Gegenseite etwa eben, konisch oder kugeloberflächenabschnittsförmig oder etwa aus diesen Formen kombiniert geformt. Jeweils vor bzw. unter den Frässchneiden können Durchbrechungen der Fräser bestehen – u./oder die Frässchneiden können spiralförmig angeordnet sein, wobei zw. den Schneiden spiralförmige Furchen verlaufen können (was beides der Spanabfuhr dient). 27.2 Die ringförmige Schutzvorrichtung für die Gelenkkapsel nach Anspr. 27 ist so gestaltet, dass sie wie eine dünnwandige Zylinderzone bzw. Kugelzone (aus Metall oder Kunststoff) geformt u. mit einem bevorzugt geschwungenen Stiel u. Handgriff ausgestattet ist. Die Befestigung am Stiel kann derjenigen der Einführzange in Anspr. 20 entsprechen, bzw. sie kann der Ausführungsform jener entsprechen, die ein flexibles Band zum Fassen der Fräser u. Endoprothesen verwendet. Der Innendurchmesser ist etwas größer als derjenige des Gelenkkopfes. Am oberen, evtl.. auch am unteren Rand kann der Schutz nach innen umgebördelt sein. Er kann als flexibles Band gebildet sein, das am Handgriff auf einer Seite fest angebracht ist u. am anderen Ende in einer Führung am Stiel über eine Zugvorichtung eingezogen werden kann, womit sich sein Durchmesser verkleinern u. somit anpassen lässt (wodurch er auch zum Fassen u. Herausnehmen des abgetrennten Knochenringes aus dem Gelenk geeignet ist).
  28. Das Fräswerkzeug zum Fräsen des Bettes des Oberarmknochenkopfes u. der Oberschenkelknochenkopfes ist so gebildet, dass der Fräser mit einem zentralen Schraubgewinde (Gewindebohrung) oder mit einer sonstigen Einrast befestigung auf einer Aufnahme befestigt ist, welche auf einer kreisrunden, gewölbten oder trichterförmigen bzw. kegelförmigen über ein Winkelgetriebe oder das Schaufelrad einer Turbine angetriebenen Scheibe sitzt, oder der Fräser bildet mit dieser Scheibe eine Einheit. Der Fräser entspricht denjenigen in den Ansprüchen 27, die Fräserwelle ist aber nicht auf der Seite der Fräsfläche angebracht, stattdessen kann der Fräser aufseiten der Fräsfläche zentral eine Bohrung aufweisen, der zur Aufnahme eines Führungstabes dient, der durch die Systembohrung eingeführt wird. Dieser kann die in Anspruch 27 bei der Fräserwelle beschriebenen Kanäle u. Öffnungen zum Spülen aufweisen. Die o. g. Scheibe weist an ihrem Umfang eine Schrägverzahnung für ein Winkelgetriebe oder die Schaufeln der Turbine auf- oder der Fräser bildet mit dieser Scheibe eine Einheit – u. die Scheibe bzw. der Fräser mit Schrägverzahnung sind auf einer Platte drehbar gelagert, die bevorzugt ähnlich gewölbt ist wie der Fräser. insbes. auf der dem Fräser gegenüberliegenden Seite weist sie bevorzugt die Wölbung der Schulterpfanne oder der Hüftpfanne auf. An der Platte ist ein Stiel befestigt, in dem die Fräser-Antriebswelle (oder das Druckrohr für die Turbine) verläuft, auf welcher ein schräg verzahntes Zahnrad (oder die Düse) mit der Schrägverzahnung (oder dem Schaufelrad) der Scheibe bzw. dem Fräser, der eine Schrägverzahnung an seinem Umfang aufweist, eingreift (u. diese antreibt). Am Stielende kann auf der Antriebswelle ein Elektromotor angebracht sein. In diesem Bereich kann der Stiel auch einen Handgriff aufweisen. An diesem Stiel kann sich fest oder in einer profilierten, rotationsstabilen u. in axialer Richtung keine Verschiebung zulassende Aufnahme befinden, die einer korrespondierende Fassung am Peilkopf u./oder an einem Bogen entspricht der mit dem Stil zusammen etwa einen halbkreisförmigen Bogen bildet, dessen eines Ende der Fräser u. dessen anderes Ende einen Handgriff oder eine Aufnahme für den Peilkopf des Steuergerätes oder eine Stange aufweist, die im Peilkopf oder in einem Führungskörper nach Anspr. 26.1 geführt sein kann, wobei an diesen, die in Anspruch 26 beschriebenen Vortriebs- u. Aufpress- sowie Mess-Vorrichtungen angebracht sein können. Die Stange, sowie ein evtl. vorhandener Handgriff (s. u.) können in axial übereinstimmender, fluchtender Richtung durchbohrt sein, so dass durch diese Bohrung ein Führungsstab bis in die Sackbohrung im Fräser eingeführt werden kann. An der Stange oder dem Führungsstab kann ein Messkörper angebracht sein. An einer Verlängerung der Stange kann evtl. ein Handgriff aufgesteckt werden bzw. an einer Aufnahme (z. B. Schraubgewinde) angebracht werden.
  29. Das Fräswerkzeug zum Fräsen der Oberschenkel-Schenkelhalsbohrung für Prothesen nach Anspr. 48 sowie die verlängerte Einsenkung der Gegenplatten aus Anspr. 47.4 zeichnet sich dadurch aus, dass es, aus zylindrischen oder konisch geformten Bohrern bzw. Fräsern besteht, deren Frontseite u. im Fall der konischen Ausführung auch die Flanken des Konus schneidend ausgebildet sind, d. h. mit Schneiden versehen, die bevorzugt spiralförmig angeordnet sind. zw. bzw. unter den Schneiden befinden sich Durchbrechungen u./oder verlaufen spiralförmig ausgebildete Furchen (was beides der Spanabfuhr dient). Der Fräser kann am Vorderende (zur Führung) einen zylindrischen Zapfen aufweisen. Er kann eine axiale Längsbohrung aufweisen, welche sich im vorderen Anteil des Fräsers befindet, oder welche die ganze Länge des Fräsers durchmisst. Diese Bohrung kann im Querschnitt quadratisch, sechseckig oder das Profil einer Torx- oder Vielzahn-Schraubenfassung aufweisen oder aus einem Querschnitt bestehen, der aus Zügen u. Feldern besteht, welche den Sektoren eines Kreisringes entspr. angeordnet sind. Der Fräser kann am Hinterende einen ihn im Durchmesser überragenden Ring aufweisen (der als Tiefenanschlag dient) u. dessen Durchmesser denjenigen der Basis des Fräsers übertrifft. Der überstehende Ringanteil ist an der Unterseite bevorzugt konisch oder als Kugelzone geformt. Der Ring kann mit dem Fräser eine Einheit bilden, oder an diesem fest oder in der Achsrichtung der Fräserwelle verschiebbar u. festststellbar sein (durch z. B. eine Klemmschraube oder eine Wellenklemmvorrichtung). In diesem Fall trägt eine verschiebbare u. festststellbare Hülse mit einer Wellenklemmvorrichtung auf der Fräserwelle einen drehrunden Körper mit einer zylindrischen Aushöhlung auf Seiten des Fräsers, deren Durchmesser so groß ist wie derjenige des Maximaldurchmessers des Fräsers. An der Vorderseite dieser Aushöhlung liegt der Frästiefen-Anschlagring. Der drehrunde Körper mit zylindrischer Aushöhlung kann auf der Hülse auch in einem kombinierten Radial- u. Axiallager gelagert sein. In beiden Fällen kann, um die Führung der Buchse in axialer Richtung lang genug zu gestalten, diese so gestaltet sein, dass sie in eine tiefe axiale, Ringnut am Fräser eingreift, oder der Fräser besteht wie in den obigen Beispielen aus einem zylindrischen oder konisch gestalteten Fräskörper, welcher zentral eine Längsbohrung aufweist, die im Durchmesser etwa dem Durchmesser der Systembohrung entspricht. Die Basisseite des Fräsers ist hierbei im Innendurchmesser zylindrisch erweitert. In diese Erweiterung kommen 2 ineinanderliegende drehrunde Körper bzw. Buchsen zu liegen, wobei der Außendurchmesser der äußeren der erweiterten zylinderförmigen Bohrung im Basisteil des Fräsers entspricht. Die Innenbuchse hat eine zentrale Längsbohrung, die im Durchmesser etwa der Systembohrung entspricht. In dem Abschnitt, der der Seite des Fräsers zugewandt ist, ist dieser Körper konisch ausgebildet, d. h. sein Durchmesser nimmt so weit zu, dass er etwa den Innendurchmesser der zylinderförmigen Aushöhlung des Fräsers erreicht. Im Bereich, in welchem er auf der Höhe des Trägers der Anschlagscheibe liegt, weist er ein Gewinde auf. Er dient als (ausgehöhlte) Antriebswelle des Fräsers bzw. als Antriebsbuchse. In dem Bereich, bzw. in dem Teil, in dem er im Träger der Anschlagscheibe u. in der zylinderförmigen Aushöhlung des Fräsers zu liegen kommt, ist er von der Außenbuchse umgeben, die in dem Anteil, der dem Fräser näher liegt, längs geschlitzt ist. Zur Fräserseite hin nimmt ihr Innendurchmesser konisch so zu, wie der Außendurchmesser der inneren Buchse zunimmt. Die Innenbuchse u. die äußere Buchse bilden hier also eine Spann- bzw. Klemmvorrichtung. Die Außenbuchse trägt unmittelbar oder über ein Axiallager den Ringträger – einen zylindrischen Körper, der zum Fräser hin eine zylindrische Innendurchmessererweiterung aufweist, die dem Maximaldurchmesser des Fräsers entspricht. An der dem Fräser zugewandten Seite trägt er die konische oder gewölbte Anschlagscheibe. Die Welle des Fräswerkzeuges kann die in Anspruch 27 bei der Fräserwelle beschriebenen Kanäle u. Öffnungen zum Spülen aufweisen. Sie kann mit einem Handgriff ausgestattet sein, oder als Aufnahme für eine Bohrmaschine gestaltet sein, oder die Antriebsbuchse des Fräswerkzeugs wird über ein Winkelgetriebe angetrieben u. zwar so, dass die axiale Bohrung der Antriebsbuchse zum Einführen einer Führungsstange frei bleibt. Die Fräserwelle kann für die Aufnahme eines Leitbolzens über ihre ganze Länge oder einen Teil ihrer Länge ausgebohrt sein. Sie weist in dem Fall, dass der Fräsern eine axiale Längsbohrung mit einem Profil aufweist, das eine drehstabile Linearführung bildet, (zumindest in dem Bereich, in dem sie im Fräser liegt) einen zu der zentralen Aufnahmebohrung des Fräsers komplementäre, bzw. korrespondierende Aufnahme auf, (so dass sie diese antreiben kann). An ihrer Spitze (dem Bereich, der zur Führung der Fräserwelle in die verlängerte Systembohrung eingesetzt wird) kann sie auf eine Achswelle verjüngt sein, auf welcher eine Profilhülse drehbar gelagert ist, die im Querschnitt dasselbe Außenprofil aufweist, wie die Fräserwelle in ihrer Aufnahme in der zentralen Bohrung des Fräsers. An der Spitze der Achswelle befindet sich dann eine Abschlussscheibe (die eine axiale Führung für die Profilhülse darstellt). Die Fräserwelle ist dann bevorzugt auf der außerhalb des Fräskörpers bzw. hinter diesem (also auf der dem Fräskopf abgewandten Seite) mit einer Hülse umgeben, auf welcher auch der Körper mit der Anschlagscheibe angebracht sein kann, u. welche Handgriffe tragen kann, wobei sich in diesem Fall zw. Hülse u. Fräskopf ein Axiallager oder kombiniertes Axial- u. Radiallager befinden kann (hierbei dient die Fräserwelle auch als Leitbolzen, s. u.). Im hinteren Anteil (also demjenigen, der außerhalb des Fräsers in Richtung zum Antrieb der Fräserwelle liegt) ist die Fräserwelle im Querschnitt bevorzugt kreisförmig. Die Fräserwelle kann auf der fräskopfabgewandten Seite Handgriffe besitzen oder so gestaltet sein, dass sie in eine Dreh- oder Bohrmaschine eingesetzt werden kann oder eine Bohrmaschine fest auf ihr aufgesetzt ist oder die Welle über ein Getriebe in nicht-axialer Richtung (bevorzugt quer dazu) über eine Winkelgetriebe angetrieben wird Oder die Welle kann einen in der Welle axial verschiebbaren, evtl.. federbelasteten Bolzen aufweisen (Leitbolzen), der sie am fräskopfseitigen Ende oder beidseits überragt (welcher zur Führung des Fräsers in der verlängerten Systembohrung dient) welcher den Ausführungen in Anspr. 37 bzw. 37.2. entspricht. u. die Welle kann, wenn der Fräser nicht über die o. g. Frästiefen-Anschlagscheibe- bzw. ring verfügt, eine Messvorrichtung zur Kontrolle der Frästiefe aufweisen, die einer derjenigen in Anspr. 26.4 entspricht. Oder das Fräswerkzeug mit den o. g. Eigenschaften besteht aus einem Satz von zwei Fräsern, die nacheinander angewandt die Konusfräsung ergeben, wobei der erste so gestaltet ist, dass er den hinteren, also den die Aussenseite des Knochens fräsenden Anteil des Fräskonus trägt. Seine Konusflächen- u. die Stirnfläche ist mit Frässchneiden versehen. Die Fräserwelle überragt ihn nach vorn. Ihr Außendurchmesser entspricht dem Innendurchmesser der Systembohrung. An der Basisseite dieses Fräskonus kann der Frästiefen-Anschlagring bzw. -scheibe fest oder auf einem Axiallager auf der Antriebswelle dieses Fräsers gelagert sein. Der zweite Fräser besteht aus dem vorderen, d. h. im Durchmesser kleineren Anteil des Fräskonusses (würde man den Fräskonus vom ersten Teil u. zweiten Teil direkt hintereinander setzen, so würde sich dadurch der konusförmige Gesamtfräser ergeben). Dieser Fräskonus entspricht ansonsten dem ersten. Auf der Antriebswelle ist hier aber ein Hohlkörper als Führungskörper verschieblich u. drehbar gelagert. Außen ist er der Oberfläche eines Kegelstumpf entspr. geformt, der die Steigung der Fräskonusse aufweist u. innen ist er zylindrisch ausgehöhlt. An seiner Hinterseite, also der Fräskonus-abgekehrten Seite, kann sich die Frästiefen-Anschlagscheibe- bzw. der -ring befinden. Der Innendurchmesser des Führungskörpers entspricht dem maximalen Durchmesser des Fräsers. Seine Wand läuft zu der Fräserseite hin im Längsschnitt spitz aus (bzw. sie weist dort eine abgerundete oder abgekantete Spitze auf). Oberhalb des Führungskörpers kann sich eine in Axialrichtung der Fräserwelle auf dieser verschiebbare u. feststellbare Buchse mit gestuftem Durchmesser befinden – wobei die im Durchmesser kleinere, vorn liegende Buchse, als Stop-Ring der Fräserwelle dient u. die hintere im Durchmesser größere als Anschlagsring für eine Schraubendruckfeder, die sich zw. dem Führungskörper u. diesem Buchsenanteil befindet.
  30. Ein Fräswerkzeug zum Fräsen der Prothesenkopf-Auflage für die zylindrische oder konische Stangenplatten-Prothese nach Anspr. 48 besteht aus einem Führungsteil u. Fräsern sowie Fräserwellen, die etwa denjenigen in Anspr. 36 entsprechen, nur dass es nicht bogenförmig, sondern zylindrisch oder konisch gestaltet ist, wobei der Durchmesser des Konus von aussen nach innen abnimmt. (Es wird in die Fräshöhle für die Stange der Stangenplattenprothese eingeführt). Außerdem unterscheidet es sich von dem Führungsbogenteil dadurch, dass sich in dem Fall, dass die Fräser-Antriebswelle von der Aussenseite des Oberschenkelschaftes durch die Systembohrung eingeführt wird, sich auf dieser Welle eine feste oder feststellbare oder in Axiallagern gelagerte Scheibe befinden kann, u. zw. der Scheibe u. dem Führungsteil sich eine Schraubendruckfeder befinden kann, u. wenn die Scheibe nicht drehbar auf der Welle gelagert ist, sich zw. Schraubendruckfeder u. der Scheibe ein Axiallager befinden kann. An dem Führungsteil kann in dem Fall, dass die Führungs-Bohrung nicht axial sondern winklig zu seiner Achsrichtung versetzt ist, an der Seite, die dem Knochen außen aufliegt, ein Winkel-Einstellstab (Leiste o. ä.) angebracht sein kann (der dann parallel zum Oberschenkelschaft ausgerichtet wird). Statt oder zusätzl. zu dem Winkeleinstellstab kann sich an der Aussenseite des Führungsteils eine Aufnahme (zum Beispiel ein Halter mit einer Furche mit Klemmvorrichtung oder mit Bohrung u. evtl.. Klemmschraube) für eine Stange befinden, die in einer entspr. Aufnahme an der Oberschenkel-Lagerungsschiene, bevorzugt an dem Bogen der Lagerungsschienen-Bogenführung bzw. an der Trägerplatte des Lagerungsschienen-Bogens angebracht ist. Das Führungsteil kann mit den o. g. Eigenschaften auch entspr. dem Führungskörper einer Hebel-Vortriebs- u. Auf/Einpressvorrichtung auch mit Messvorrichtung nach Anspr. 26 gebildet sein.
  31. Das Fräswerkzeug zum Bohren bzw. Fräsen der bogenförmigen Knochenhöhlung für die bogenförmige Schenkelhals-Schaftprothese (nach Anspr. 49) ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem bogenförmigen Körper besteht, (Bogenrohr bzw. Rohrkörper), der bevorzugt aus einem im Querschnitt etwa kreisrunden Rohr besteht. Der Durchmesser des Bogenrohrs ist über seine Länge etwa unverändert oder von der Basis zur Spitze hin abnehmend. An seiner Spitze ist ein flacher, stirnseitig gewölbter oder kegelförmiger Bohrer bzw. Fräser (Fräskopf bzw. Stirnfräser), der auf einer Welle (Fräskopfwelle) sitzt, im Rohrkörper drehbar gelagert. Er wird über eine Welle, die mit einer oder mehreren Winkelversatz-Kupplungen ausgestattet ist oder über eine biegsame (flexible) Welle angetrieben. Die Fräserwelle kann auch von einen Kleinelektromotor oder über einen Druckschlauch mit einer Turbine angetrieben werden, welche innerhalb des Rohrkörpers sitzen u. dann die Fräskopfwelle, auch über ein Getrieb oder Winkelgetriebe, antreiben können (ansonsten sitzt der Elektromotor im Bereich hinter der Basis des Rohrkörpers bzw. hinter der Basisscheibe, u. zwar in beliebiger Richtung u. in beliebigem Abstand). Bei stärkerer Abwinklung der Motorwelle gegenüber der biegsamen Welle bzw. der Welle mit Winkelversatz Kupplungen kann an dieser Stelle die Antriebswelle des Fräsers u. diejenige des Motors über ein Winkelgetriebe miteinander in Verbindung treten. Die aus Winkelversatz-Kupplungen bestehende oder flexible Welle, welche die Fräserwelle antreibt, kann in einem Rohr gelagert sein, welches ein Ausweichen bzw. Schlagen der Welle verhindert. Das Bogenrohr kann über seine Länge verteilt, insbes. im Bereich der Spitze (also dicht hinter den Frässchneiden) Rollen aufweisen, welche quer zu seiner Achse gelagert sind. Ihre Achse sind im Körper bzw. der Wandung des Bogenrohres gelagert – oder in dem Fall, dass der Bogenfräser über einen im Durchmesser verstellbaren Fräskopf verfügt (siehe unter Anspr. 32), sind die Rollen in den dann relativ groß gestalteten Spreizleisten (siehe Anspr. 32.4) oder Spreizkörpern gelagert oder in den vergrößerten, ausfahrbaren Fräskörper. In einer Ebene (quer zur Achse des Bogenrohres) können eine oder bevorzugt mehrere Rollen angeordnet sein. Die Lauffläche der Rollen ist im Längsschnitt kreisbogenabschnittförmig gekrümmt, wobei der Krümmungsradius etwa oder genau demjenigen des Kreises entspricht, den die Frässchneiden bei ihrer Rotation beschreiben. Der Bogenfräser kann Kanäle bzw. Rohre aufweisen, die an seinem Vorderende münden (welche zum Einführen einer Spülflüssigkeit dienen) u. er kann dhinter Öffnungen, an welche Absaugrohre angeschlossen sind, aufweisen. Das Fräswerkzeug kann an der Basis eine ringförmige Scheibe tragen (Basisscheibe), wobei diese Scheibe oder der vor ihr liegende Teil des Fräsbogens Aufnahmemöglichkeiten für weitere davorzusetzende Scheiben aufweisen können oder die Scheibe zu ihrem Durchmesser hin Vorsprünge oder Zapfen aufweisen kann, die bajonettförmig in entspr. Rasten auf dem Fräsrohrkörper einrasten können u. die Scheibe somit auf dem Rohrkörper verstellbar machen. Im Bereich hinter der Basisscheibe, also entgegen der Richtung des Fräskopfes, kann der Antriebsmotor der Fräswelle befestigt sein. Am Fräswerkzeug, ebenfalls im Bereich hinter der Basisscheibe, oder an dem Bügel, mit dem das Fräswerkzeug drehbar in einem Führungsbügel (s. u) gelagert ist, kann ein Handgriff befestigt sein. Im Bereich hinter der Basisscheibe, auf der Oberseite bzw. der Seite der kleineren Kurvatur des bogenförmigen Fräsrohres, ist am Körper des Fräswerkzeugs ein Bügel angebracht, der sich über die Ebene, die der Kreisbogen des Bogenfräsers bildet, erhebt – u. an der Stelle, an der der Mittelpunkt des Kreises liegt, welchen das Bogenrohr bildet, hat dieser Bügel eine zentrale Lagerung, deren Achse rechtwinklig auf der Ebene steht, die der Kreisbogen des Bogenrohres bildet, wobei er hier in einem Führungsbügel drehbar gelagert ist. In diesem Bereich kann am Bügel des Fräswerkzeugs (des Bogenrohres) ein oder zwei feste oder verstellbare Vorsprünge angebracht sein (die als Anschlag der Drehbewegung dienen) u. welche jeweils auf einen festen oder einstellbaren Körper (Schraube usw.) am Führungsbügel treffen. In diesem Bereich kann der Bügel des Fräswerkzeugs oder der Führungsbügel einen Elektromotor, auch Schrittmotor tragen, der den Bügel des Fräswerkzeugs u. damit das gesamte Fräswerkzeug in der Lagerung gegenüber dem Führungsbügel dreht, z. B. mittels eines Schneckengetriebes.
  32. Das Fräswerkzeug für die Bogen-Schaftprothese nach Anspr. 49, welcher zusätzl. oder anstelle zu dem Stirnfräser im Durchmesser verstellbare Frässchneiden aufweist, ist so gestaltet, dass er wie das Gerät in Anspruch 31 ausgebildet ist, wobei hier zusätzl. ausschwenkbare Fräskörper an der Spitze des bogenförmigen Fräsers angebracht sind, welche mit einem Winkelversatz- oder Verschiebemechanismus oder Austreibvorrichtungen (die verschiebbar auf der Fräserantriebswelle angebracht sind) ausgeschwenkt werden können. Die ausschwenkbaren Fräskörper sind im Fräskopf in Schwenklagern, Linearführungen oder Bogenführungen gelagert u. mit Schneidkanten bzw. Raspelflächen versehen. Sie lassen sich zur Durchmesservergrößerung nach den Seiten ausschwenken, oder quer bzw. schräg zur Achse der Fräserantriebswelle ausfahren, ausklappen, austreiben oder ausschieben. Der Verdreh- oder Verschiebemechanismus ist bevorzugt so im Bogenrohr des Fräswerkzeugs gelagert, dass sich ein Lager um die Schiebebuchse oder den Winkelversatzkörper oder eine Hülse, in der die ausfahrbaren Fräskörper gelagert sind, gegen den Rohrkörper abstützt u. ein weiteres Lager auf der Antriebswelle basiswärts der Schiebebuchse, also etwa in dem Bereich, in dem die Antriebswelle in einer Fassung auf der Fräskopfwelle befestigt ist. Für den Fall, dass die ausfahrbaren Fräskörper durch Austreibvorrichtungen der Schiebebuchse, des Winkelversatzkörpers oder der verschiebbaren Fräserantriebswelle nur in einer Richtung beaufschlagt werden, können sie eine Feder zu ihrer Rückstellung enthalten. Das Bogenrohr kann Abspreizleisten oder Abspreizkörper aufweisen, die seinen Durchmesser der erreichten Frästiefe anpassen. Das Fräswerkzeug kann über ein Einstellgestänge verfügen, das den Mechanismus zum Ausklappen bzw. Austreiben der ausfahrbaren Fräskörper betätigt. Das Einstellgestänge kann mit einem Winkeldifferenzgestänge (s. u.) verbunden sein, welches in einer Lagerung oder in einer Kurvenscheibe an dem Führungsbügel, auf dem auch das Fräswerkzeug (Bogenrohr) mit seinem Bügel drehbar gelagert ist, Stangen betätigt u./oder Wellen dadurch betätigt, dass die Drehpunkte der beiden Lagerungen z. B. in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet sind. Oder in dem Rohrkörper ist ein Schrittmotor oder elektrischer Servomotor untergebracht, der von einem Winkelsensor gesteuert wird, der den Winkel zw. dem Bügel des Fräswerkzeuges u. dem Führungsbügel, an dem jener drehbar gelagert ist, misst oder der Schrittmotor wird von einer Elektronik gesteuert, die auch den Elektromotor bzw. Schrittmotor steuert, der den Bügel des Fräswerkzeugs gegenüber dem Führungsbügel dreht, wobei der Schrittmotor oder das Servo auch außerhalb des Rohrbogens, d. h. im Bereich hinter der Basis des Rohrkörpers bzw. hinter der Basisscheibe des Rohrkörpers angebracht sein kann u. dann den Mechanismus zum Ausfahren der Fräskörper über das beschriebene Einstellgestänge antreibt. 32.1 Der Winkelversatzmechanismus zum Ausklappen oder Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper am Fräskopf nach Anspr. 32 ist so gestaltet, dass sich um die Fräskopfwelle in Linearführung aber ohne Rotationsmöglichkeit, auf dieser gelagert eine Schiebebuchse befindet (d. h. z. B., dass der Querschnitt der Fräskopfwelle u. der zentralen Bohrung der Schiebebuchse 3-eckig bis polygonal oder mit Nuten oder Leisten versehen ist). Die Schiebebuchse wiederum ist in einem Axiallager in einer Schiebehülse gelagert, u. die Schiebehülse weist Verbindungselemente (z. B. Achszapfen, Königszapfen, Bohrung für Zapfen, ringförmige Leiste oder Nut) auf, mit denen sie über einen Umlenkhebel oder direkt mit dem Einstellgestänge in gelenkiger Verbindung steht. Um die Schiebebuchse herum ist ein Winkelversatzkörper mittels einer Schraubenführung oder Kurvenführung auf diesem gelagert (z. B. auf der einen Seite Schraubleisten bzw. Schraubengänge oder Achszapfen, auf der anderen Schraubnuten oder Kurvennuten). (Der Winkelversatzkörper rotiert also mit der Fräskopfwelle, ist aber durch die Schiebebuchse in einem bestimmten Winkel gegen diese drehbar). Der Fräskopf auf der Fräskopfwelle enthält die Aufnahmen (Achszapfen, Bohrungen für Achszapfen, Nocken, Linearführungen, z. B. Nuten oder Leisten) zur drehbaren Lagerung der Fräskörper bzw. zur Linearführung der ausfahrbaren Fräskörper, welche ihrerseits neben einer entspr. Lagerung, Achsen, Achszapfen, Bohrungen für Achszapfen, Nuten oder Leisten, schräge oder gekurvte Nuten oder Leisten, Einkerbungen, Nocken, Flächen für Nocken an ihrer inneren Längsseite oder an ihrem Ende, Zahnleisten oder Zahnradsektoren aufweisen u. zwar zur drehbaren Lagerung bzw. Linearführungen oder Kurvenführungen oder Schwenkführungen, welche eine Abspreizung bzw. ein Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper verursachen, wenn der Winkelversatzkörper gegen den Fräskopf verdreht wird, wobei der Winkelversatzkörper, der in diesem Bereich z. B. zu einer Scheibe bis zu einem Durchmesser, der demjenigen des Rohrkörpers an dieser Stelle entspricht, erweitert ist, die zu den, auf den ausfahrbaren Fräskörpern beschriebenen Strukturen, kommunizierenden Strukturen trägt – also Einkerbungen, Nuten, schräge oder gekurvte Leisten, Zapfen, Nocken, Zahnräder oder Zahnradsektoren – oder der Winkelversatzkörper trägt die beim Fräskopf beschriebenen Aufnahmen u. der Fräskopf die zu den Strukturen auf den ausfahrbaren Fräskörpern kommunizierenden Strukturen. Oder die Schiebebuchse u. der Winkelversatzkörper aus obiger Beschreibung sind in ihrer Anordnung hinsichtlich der Lage zu der Fräskopfwelle vertauscht, d. h. der Winkelversatzkörper ist in einem Axial- u. Radiall-Lager im Bogenrohr gelagert u. umgibt die Fräserwelle. Die Schiebebuchse ist einerseits in einer Kurvenführung auf dem Winkelversatzkörper gelagert u. andererseits in einer Linearführung ohne Rotationsmöglichkeit auf der Fräserwelle (also z. B. im Querschnitt in einem dreieckigen bis Polygon-Profil oder in Nuten oder Leisten in axialer Richtung). Aussen oder am Hinterende trägt sie ein Axiallager, mit welchem sie in der in der Schiebehülse gelagert ist, oder die Schiebebuchse ist in einer Kurvenführung auf der Fräserwelle gelagert u. vereint in sich auch die Funktion des Winkelversatzkörpers (sie wird deshalb Winkelversatz-Schiebebuchse genannt). Die ausfahrbaren Fräskörper werden dann in Schraubenführungen (die dieselbe Steigung haben wie die Kurvenführung der Winkelversatz-Schiebebuchse auf der Fräserwelle) in einer schraubenförmigen Bewegung nach außen bewegt oder durch leistenförmige Nocken auf der Winkelversatz-Schiebebuchse nach außen bewegt (wodurch der Fräsdurchmesser angepasst wird) oder die ausfahrbaren Fräsbacken sind jeweils auf einer Welle axial verschiebbar u. schwenkbar oder sie enthalten jeweils eine Welle, die in Bohrungen des Fräskopfes axial u. schwenkbar gelagert ist, u. sie enthalten jeweils exzentrisch zum Mittelpunkt der Welle Aufnahmen für in sie eingreifende Zapfen, Wellen oder eine Nockenwelle der Winkelversatz-Schiebebuchse – oder die ausfahrbaren Fräskörper sind in Schwenklagern oder in Linearführungen quer zur Fräserwelle oder in Kurvenführungen gelagert u. enthalten Linearführungen (parallel zur Fräser-Antriebswelle) zur Aufnahme für die, in sie eingreifende Zapfen, Wellen oder eine Nockenwelle der Winkelversatz-Schiebebuchse. Für den Fall, dass die ausfahrbaren Fräskörper durch den Winkelversatzkörper bzw. den Fräskopf nur in einer Richtung beaufschlagt werden, besitzen sie eine Feder zu ihrer Rückstellung. Der Winkelversatzmechanismus bzw. der Winkelversatz-Schiebebuchse ist bevorzugt im Rohrkörper des Fräswerkzeugs in einem kombinierten Axial- u. Radial-Lager gelagert u. die Fräserwelle bzw. die flexible Welle in einem ebensolchen Lager im Rohrkörper gelagert u. zwar bevorzugt basiswärts der Schiebebuchse, also etwa in dem Bereich, in dem die Fräserwelle in oder an der flexiblen Welle befestigt ist. 32.2 Der Verschiebemechanismus zum Ausklappen oder Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper am Fräskopf nach Anspr. 32 ist so gestaltet, dass sich um die Fräskopfwelle in Linearführung gelagert eine Schiebebuchse befindet, (z. B. ist der Querschnitt der Fräskopfwelle u. der zentralen Bohrung der Schiebebuchse 3-kantig bis polygonal oder mit Nuten oder Leisten versehen). Die Schiebebuchse ist an ihrem Umfang in einem Axiallager in der Schiebehülse gelagert. Die Schiebehülse weist Verbindungselemente (z. B. Achszapfen, Königszapfen, Bohrung für Zapfen, ringförmige Leiste oder Nut,) auf, mit denen sie mit einem Umlenkhebel oder direkt mit dem Einstellgestänge in gelenkiger Verbindung steht. Der Fräskopf auf der Fräskopfwelle enthält die Aufnahmen (Achsen, Achszapfen, Bohrungen für Achszapfen, Nuten oder Leisten) zur drehbaren Lagerung bzw. Linearführungen oder Kurvenführungen oder Schwenkführungen zum Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper, welche neben einer entspr. Lagerung Stoßflächen, schiefe Ebenen, Zapfen, schräge oder gekurvte Nuten oder Leisten, Zahnradsektoren, Achsen für schräg zur Fräskopfwelle verlaufende Schubstangen u. diese Schubstangen selbst aufweisen können, welche ein Ausklappen bzw. ein Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper verursachen, wenn die Schiebebuchse gegen den Fräskopf längs verstellt wird, wobei die Schiebebuchse (die in diesem Bereich zu einer Scheibe bis zu einem Durchmesser, der demjenigen des Rohrkörpers an dieser Stelle entspricht, erweitert sein kann), die zu den auf den ausfahrbaren Fräskörpern beschriebenen Strukturen kommunizierenden Strukturen trägt – also Stoßflächen, schiefe Ebenen, schräge oder gekurvte Leisten oder Nuten, Zapfen, Zahnleisten, Achsen für schräg zur Fräskopfwelle verlaufende Schubstangen u. diese Schubstangen selbst – oder die Schiebebuchse trägt die beim Fräskopf beschriebenen Aufnahmen u. der Fräskopf die zu den Strukturen auf den ausfahrbaren Fräskörpern kommunizierenden Strukturen, z. B. trägt die Schiebebuchse einen Konus oder Keilflächen u. dieser Konus oder die Keilflächen beaufschlagen die entspr. geformtem Unterseiten der Fräskörper, die in schrägen Linearführungen gelagert sind, bevorzugt so, dass die Ebene der Keilflächen u. die Achse der Linearführungen etwa rechtwinklig aufeinander stehen – oder die Schiebebuchse ist konisch bzw. keilförmig (ein- oder mehrflächig) ausgebildet u. diese Keilflächen beaufschlagen die entspr. geformtem Unterseiten der Fräskörper, die in schrägen Linearführungen gelagert sind, bevorzugt so, dass die Ebene der Keilflächen u. die Achse der Linearführungen etwa rechtwinklig aufeinander stehen. 32.3 Der Winkelversatz- bzw. der Verschiebemechanismus zum Ausfahren der ausfahrbaren Fräskörper am Fräskopf nach Anspr. 32 ist so gestaltet, dass die Fräserwelle in Axialrichtung im Bogenrohrkörper verschiebbar (u. drehbar) gelagert ist u. in einer Kurvenführung im Winkelversatz-Körper verläuft, welcher im Rohrkörper in einem kombinierten Axial- u. Radial-Lager gelagert ist, u. dieser sowie Fräskopf u. ausschwenkbare Fräskörper denjenigen entsprechen, die in Anspr. 32.1 beschrieben wurden. Der Fräskopf weist zentral eine Bohrung bzw. Linearführung auf, in welcher die Fräserwelle in axialer Richtung verschiebbar gelagert ist. oder die Schiebebuchse aus Anspr. 32.2 ist fest auf der in axialer Richtung im Rohrkörper verschiebbar gelagerten Fräserwelle angebracht, bzw. bildet mit dieser eine Einheit. Ansonsten ist die Schiebebuchse u. deren Mechanismus zum Austreiben bzw. Ausklappen der ausfahrbaren Fräskörper wie in Anspr. 32.2 gestaltet. Die ausfahrbaren Fräskörper sind in einer Hülse gelagert, welche wiederum in einem kombinierten Axial- u. Radial-Lager am Rohrkörper gelagert ist. Diese Hülse u. der Fräskopf bilden bevorzugt eine Einheit. Der Fräskopf kann dann zentral eine Bohrung bzw. Linearführung aufweisen, in welcher die Fräserwelle in axialer Richtung verschiebbar gelagert ist. Die axiale Verschiebung der Fräserwelle erfolgt in den unter Anspr. 32.3 genannten Anordnungen durch einen Umlenkhebel (s. o. bei 32.1 u. 32.2), der das hintere Axial- u. Radiallager der Fräserantriebswelle in seiner Linearführung verschiebt oder durch eine bogenförmige Stange, die diese Lager verschiebt oder durch eine Längsverschiebung der Fräserantriebswelle an einer beliebigen Stelle des Bogenrohrkörpers oder auch außerhalb desselben. Die aus einer oder mehreren Winkelversatz-Kupplungen bestehende oder flexible Welle, welche die Fräserwelle antreibt, ist in den unter Anspr. 32.3 genannten Anordnungen bevorzugt in einem Rohr gelagert, welches ein seitliches Abweichen der Welle verhindert. 32.4 Abspreizleisten bzw. Abspreizkörper nach Anspr. 32 am Rohrkörper des Fräswerkzeugs sind so gestaltet, dass der Rohrkörper an seinem Umfang mit längs verlaufenden Nuten oder Schlitzen ausgestattet sein kann, in welchen Abspreizleisten verlaufen bzw. bzw. Abspreizkörper gelagert sind – oder die Abspreizleisten bzw. Abspreizkörper sind um das Bogenrohr bzw. den Rohrkörper herum angeordnet. Sie sind ausfahrbar. Wenn sie über die ganze oder den größten Teil der Länge des Bogenrohres verlaufen, werden sie an der Spitze des Rohrkörpers ausgefahren u. sind an der Basis des Bogenrohres gelagert – wobei diese Abspreizleisten bzw. Abspreizkörper an der Spitze des Bogenrohres durch die Schiebebuchse, die Schiebehülse oder die Fräserwelle, bzw. die auf ihr angeordneten Strukturen zum Austreiben der ausfahrbaren Fräskörper betätigt werden oder dadurch, dass sie (bei in Linearführungen ausfahrbaren Fräskörpern) an diesen selbst angelenkt sind. Die Betätigung der Abspreizleisten bzw. Abspreizkörper kann in direkter gelenkiger Verbindung bestehen, oder darin dass auf der Schiebebuchse, der Schiebehülse oder der Fräserwelle, bzw. den auf ihr angeordneten Strukturen zum Austreiben der ausfahrbaren Fräskörper, in Achsen gelagerte Schubstangen angebracht sind, welche auf der anderen Seite in den Abspreizleisten bzw. Abspreizkörpern gelagert sind, oder dass auf der Schiebebuchse, der Schiebehülse oder der Fräserwelle, bzw. den auf ihr angeordneten Strukturen zum Austreiben der ausfahrbaren Fräskörper, eine schiefe Ebene angebracht ist, mit der eine schiefe Ebene auf der ausfahrbaren Leiste bzw. dem Abspreizkörper kommuniziert u. diese nach außen bewegt, wenn die Schiebebuchse, die Schiebehülse oder die Fräserwelle, bzw. die auf ihr angeordneten Strukturen zum Austreiben der ausfahrbaren Fräskörper, sich zur Fräskopfseite bin bewegen. Im Fall der schiefen Ebene verfügen die ausfahrbaren Abspreizleisten bzw. Abspreizkörper über eine Federrückstellung. Die Lagerung der Abspreizleisten an der Basis des Rohrkörper kann durch eine Achse oder durch einen Ring, bevorzugt einen Federring erfolgen, der in einer Nut um den Rohrkörper herumläuft u. in korrespondierenden Nuten der ausfahrbaren Abspreizleisten eingreift. 32.5 Das Einstellgestänge des Verschiebemechanismus u. des Verdreh- bzw. Winkelversatzmechanismus nach Anspr. 32 ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einer oder 2 dem Rohrbogen entspr. gebogenen Stangen oder Leisten besteht – oder aus zwei Leisten, die direkt oder wiederum über Umlenkhebel zur Spitze des Rohrkörpers hin verlaufen u. sich dort vereinigen können – oder es kann aus einem gebogenen Halbrohr bzw. offenen Rohr bestehen (wobei der Außendurchmesser der Rohre nur geringfügig kleiner sein kann als der Innendurchmesser des Bogenrohres), oder es kann aus geraden Leisten oder Stäben bestehen, welche unmittelbar oder über einen oder mehrere Umlenkhebel eine Schiebehülse oder das Axiallager der Fräserantriebswelle bzw. das Axiallager am fräskopfseitigen Ende der flexiblen Welle über die in den Ansprüchen 32 genannten Verbindungselemente betätigen. An seinem anderen Ende, welches über die Basis des Rohrkörpers des Fräswerkzeugs hinausragt, weist es eine gelenkige Verbindung (z. B. Achswelle, Zapfen, Nut, Bohrungen) oder eine Zahnleiste auf, mit der seine Verschiebung etwa in Achsrichtung vom Winkeldifferenzgestänge gesteuert wird. oder die Schiebehülse oder das Axiallager der Fräserantriebswelle wird über einen oder 2 Bowdenzüge bzw. Stahldraht-Bowdenzug direkt vom Führungsbügel des Fräswerkzeugs betätigt, wobei der Zug am Führungsbügel u. die Hülle am Bügel des Fräswerkzeugs befestigt ist oder umgekehrt, evtl.. auch über zw. geschaltete Umlenkhebel. 32.6 Das Winkeldifferenzgestänge nach Anspr. 32 zur Steuerung des Einstellgestänges des Verstellmechanismus des Bogenrohres des Fräswerkzeugs ist auf der einen Seite an dem Führungsbügel drehbar gelagert, auf dem in einem gewissen Abstand zu seiner Lagerung der Bügel des Fräswerkzeugs drehbar gelagert ist. Dabei können für die Lagerung des Fräserbügels mehrere Lagerbohrungen bzw. Lagerzapfen im Führungsbügel vorhanden sein, oder eine Lagerbohrung bzw. ein Lagerzapfen in einem Kreuztisch, (u. dadurch in zwei rechtwinklig aufeinander stehenden Richtungen in Linearführungen mit Lineartrieben verschieblich) u. auch für die Lagerung des Winkeldifferenzgestänges können mehrere Lagerbohrungen bzw. Lagerzapfen im Führungsbügel vorhanden sein, oder eine Lagerbohrung bzw. ein Lagerzapfen in einem Kreuztisch oder eine Kurvenscheibe, in dem ein Achszapfen des Winkeldifferenzgestänges geführt wird. Das Winkeldifferenzgestänge besteht entweder aus einem gebogenen Bügel, der auf der anderen Seite an einem Hebel ansetzt, der am Körper des Fräswerkzeugs oberhalb der Basis bzw. des Basisringes, d. h. außerhalb des Bogenrohres gelagert ist, u. dieser Hebel ein Zahnrad bzw. einen Zahnradsektor trägt oder eine sonstige gelenkige oder kraftübertragende Verbindung (z. B. Achswelle, Achszapfen, Nocke, Nut), mit der er mit einer entspr. Struk tur am Einstellgestänge korrespondiert. Statt des einfachen Bogens kann das Winkelverstellgestänge auch über Schubstangen u. Umlenkhebel den Antriebshebel des Einstellgestänges betätigen oder zum Beispiel über eine Welle, an deren unterer Seite der Hebel zum Betätigen des Einstellgestänges sitzt u. am oberen Ende ein Hebel, auf dem eine Schubstange gelagert ist, die wiederum in der Lagerung am Führungsbügel gelagert ist – oder die Schiebebuchse wird über Bowdenzüge betätigt, wie oben beschrieben.
  33. Die Fräser zum Fräsen der Auflage für die Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese sind so gestaltet, dass ihr Aufbau mit Bügel, Handgriff, u. Gehäuse für den Elektromotor den Beschreibungen in Anspr. 31 entspricht. Stall des Bogenrohres u. dem daran befindlichen Fräskopf befindet sich hier auf der Antriebswelle des Motors in der Ebene der Basis des in Anspr. 31 beschriebenen Bogenfräsers ein flacher, scheibenförmiger, bzw. der Unterseite der Prothese entspr. geformter Fräser, der evtl. eine fingerförmige zentrale Vorwölbung aufweisen kann, die an der Basis einen Durchmesser aufweist, der demjenigen des Bogenschafts an dessen Basis entspricht.
  34. Ein Führungsbügel für den Bügel des Bogenschaft-Fräsers ist so gestaltet, dass er einen Bogen bildet, der über etwa 180° gebogen ist u. dessen offene Enden jeweils der Außenseite des Oberschenkels u. dem Hüftkopf bzw. dem abgefrästen Hüftkopf bzw. Schenkelhals-stumpf zum Auffliegen kommen, also zueinander gekehrt sind. Die lichte Weite des Bügels ist so groß, dass sie die Weichteile des Oberschenkels umgreifen kann. Auf der einen Seite trägt das Bogenende einen mit Innengewinde ausgestatteten hohlzylinderförmigen Körper, in welchen eine Schraubbuchse mit einer Längsbohrung eingeschraubt wird, deren Innendurchmesser etwa dem Durchmesser der Systembohrung entspricht. Die Frontseite dieser Schraubbuchse ist bevorzugt kugelschalenförmig konvex gewölbt oder bildet einen Kugelabschnitt (Kugelbund) für eine Kugelschalenlagerung. Am Hinterende trägt sie Flügelgriffe oder eine Aufnahme für eine Drehwerkzeug. An ihrer Fronseite ist sie als Knochenauflage auch mit Adapter (wie in Anspruch 26.1 beschrieben) ausgeführt. Dieser Knochenaufsatz ist ebenfalls durchbohrt, wobei sein Durchmesser bevorzugt etwas größer ist als derjenige der Schraubbuchse ist u./oder sich etwa kegelabschnittförmig zum Knochen hin etwas erweitern kann. An der Unterseite trägt er, bzw. die Knochenauflage, bevorzugt kleine Dornen. In dieser Schraubbuchse verläuft eine Zugschraube durch die Systembohrung hindurch auf die gegenüberliegende Knochenseite. Diese Zugschraube weist entweder eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder einen Flügelkopf auf. Sie kann zusätzl. auf ihrem Gewinde eine Flügelmutter enthalten oder sie wird in einen U-förmigen Schlitz (oder in einer Bohrung) in einer Leiste oder Platte eingesetzt, deren Ebene senkrecht auf der Achse der Schraube steht. Die Platte kann fest oder schwenkbar am Führungsbügel angebracht sein, wobei die Schwenklagerung einen Anschlag aufweist, der eine Schwenkung zum Ende des Bügels bzw. zur Schraubbuchse hin nur bis zu der Ebene zulässt, die senkrecht auf der Achse der Zugschraube steht. In entgegengesetzter Richtung ist sie bevorzugt mindestens um circa 90° oder mehr schwenkbar. Auf der gegenüberliegenden Knochenseite mündet der Führungsbügel in einen, in 2 Ebenen gebogenen Trichter, dessen Unterkante einen Ring auf der flach gefrästen Ebene des Oberschenkelhalsstumpfes bildet. Die Achse der Schraubbuchse bzw. der Zugschraube stimmen mit der Achse dieses Rings überein. Die Innenseite des Rings ist zylindrisch oder bevorzugt so geformt, dass sie der Oberfläche eines Kegelstumpfes entspricht, dessen Spitze zur Seite der Schraubbuchse hinweist. Die Unterseite dieses Rings ist ebenfalls bevorzugt mit kleinen Dornen versehen. Innerhalb des Rings kommt ein zylindrisch oder außen konisch geformter Positionierungskörper zu liegen, dessen Aussenform etwa der Innenfläche des Ringes entspricht. Er trägt eine Gewindebohrung, in welchen die Zugschraube von der Gegenseite eingreift. Auf der Wölbung des Bügels befindet sich ein oder mehrere Lager für den Bügel des Fräswerkzeugs. Dieses kann sich auch auf einer oder zwei senkrecht aufeinander stehenden Linearführungen (einem Kreuztisch entspr.), wobei deren eine Achse bevorzugt parallel zur Achse des Rings u. der Schraubbuchse verläuft u. die Andere rechtwinklig auf dieser steht. Die Linearführungen sind bevorzugt mit Lineartrieben zur Feineinstellungen der Verschiebung (z. B. mittels Schneckenrad-Zahnleistengetriebe, Zahnrad-Zahnleistengetriebe, Spindelführung oder Schraubenführung) ausgestattet. Falls nur eine fest angebrachte Lagerung für den Bügel des Bogenschaftfräsers vorhanden ist, befindet sie sich etwa in der Ebene, die die Unterseite des Ringes des Bügels bildet. Sie ist in senkrechter Projektion von der Achse des Ringes u. der Achse der Zugschraube bzw. der Schraubbuchse so weit entfernt, wie der Radius des Bogenschaftfräsers beträgt. Etwas versetzt zur Lagerung des Bügels des Bogenschaftfräsers befindet sich eine feste oder wiederum verstellbare Lagerung für das Winkeldifferenzgestänge. Außerdem befindet sich in der Umgebung der Lagerung für den Bügel des Bogenschaftfräsers eine oder 2 Vorwölbungen, Nocken, Zapfen oder Stellschrauben (welche als Anschlag zur Begrenzung der Drehbewegung des Bügels des Bogenschaft-Fräsers dienen). An dem Führungsbügel kann sich ein Schablonenhalter mit einer Schablone befinden, welcher in einer etwa lotrechten Ebene, bzw. in einer Ebene, die rechtwinklig zu der Ebene steht, in der sich die Biegung des Oberschenkelhalses vollzieht, Angebracht ist. Schablonenhalter u. Schablone entsprechen den in Anspruch 9. beschriebenen. Auf der Höhe der Bügelwölbung des Führungsbügels, etwa über der Achse der Schraube u. des Rings, kann sich eine weitere Einsteck- bzw. Einrast-Vorrichtung für eine Schablone befinden. Ihre Längsachse liegt parallel zur Längsachse des Oberschenkelhalses u. ihre Ebene ist damit parallel zur Ebene der Biegung des Oberschenkelhalses. Am Führungsbügel kann eine Libelle (Wasserwaage) angebracht sein, deren Längsachse sich rechtwinklig zur Längsachse des Führungsbügels, bzw. der Zugschraube, bzw. der Systembohrung befindet, u. welche in einer Ebene liegt, die parallel zur Schwenkebene des Fräserbügels in seiner Lagerbohrung liegt, bzw. parallel zu der Ebene, in der sich die Biegung des Halses des Oberschenkelknochens gegenüber dem Schaft des Oberschenkelknochens vollzieht. An der Seite des Führungsbügels, die sich im Bereich über der Außenseite des Oberschenkels befindet, kann sich ein Arm mit einer Aufnahme für eine entspr. Aufnahme am Steuergerät bzw. am Peilkopf oder an der Einstell- u. Extensionsschiene befinden oder eine Aufnahme (zum Beispiel ein Halter mit einer Furche mit Klemmvorrichtung oder mit Bohrung u. evtl.. Klemmschraube) für eine Stange, welche am anderen Ende an der Oberschenkel-Lagerungsschiene, bevorzugt an dem Bogen der Lagerungsschienen-Bogenführung bzw. an der Trägerplatte des Lagerungsschienen-Bogens angebracht werden kann (zur Ausrichtung der Winkelstellung des Führungsbügels bzgl. der Schwenkbewegung, die durch die mögliche Drehung um die Achse der Systembohrung noch möglich ist).
  35. Ein Führungsbügel zum Fräsen einer Bogenschaftprothese ohne Systembohrung ist so gestaltet, dass sein Bügel etwa demjenigen aus Anspr. 34 entspricht, nur dass die Schraubbuchse durch eine Schraube ersetzt ist, die sonst wie die in Anspr. 34 beschriebene Schraubbuchse gestaltet ist, u. wie diese eine Knochenauflage beaufschlagen kann, welche auf Seiten der Schraube bevorzugt eine Kugelpassung als Lager aufweist, in welches eine Kugel eingepresst wird, welche sich an der Frontfläche der Schraube befindet oder die Front der Schraube ist gewölbt u. trägt im Zentrum einen Dorn, der in den Knochen eindringt u. sie gegen Abrutschen sichert. Die in Anspr. 34. beschriebene Zugschraube u. deren zylindrischer oder konischer Gegenpart auf Seite des gefrästen Schenkelhalstumpfes entfällt. Auf Seiten des Oberschenkelknochenkopfes ist jetzt, statt des in Anspr. 34 beschriebenen Ringes, welcher auf der Fräsfläche aufliegt, eine spannzangenartige Spannvorrichtung (s. Anspr. 35.1) oder eine Hüftkopf-Greif-Vorrichtung (s. Anspr. 35.2) angebracht. Oder der Führungsbügel zum Fräsen einer Bogenschaftprothese ohne Systembohrung ist wie in Anspr. 34 gestaltet, wobei der Bügel-Bogen auf der Seite, bei der sich in Anspr. 34 die Schraube befindet, nicht nach innen gewölbt ist, sondern eine Halterung bzw. Aufnahme für das Steuergerät oder die Einstell- u. Extensionsschiene enthält. Die Schraube entfällt damit ebenfalls. Die Halterung bzw. die Aufnahme des Führungsbügels am Steuergerät bzw. an der Einstell- u. Extensionsschiene kann auf der Seite des Führungsbügels in einem Kardangelenk oder einem Kugelkopf bestehen, der eine entspr. Kugelfassung auf Seiten des Steuergerätes bzw. an der Einstell- u. Extensionsschiene entspricht. Am Steuergerät erfolgt die Verbindung bevorzugt mittels eines Adapters, der auf Seiten des Steuergerätes eine Peilkopfeinheit-Befestigung trägt u. auf der anderen Seite die beschriebene Aufnahme für den Führungsbügel. Oder der Führungsbügel trägt in diesem Ende statt einer Aufnahme nur einen Handgriff. Oder der Führungsbügel trägt eine Aufnahme, bevorzugt eine Kugel mit einer entspr. Kugelpassung, mit welcher er nicht am Steuergerät sondern an einer Haltevorrichtung (s. Anspr. 35.3) befestigt ist. 35.1 Die spannzangenartige Spannvorrichtung nach Anspr. 35 zeichnet sich dadurch aus, dass sich am Bügelende ein Ring befindet, dessen Innendurchmesser größer ist als der Durchmesser des Oberschenkelknochenkopfes. Am äußeren Umfang ist er zylindrisch geformt u. mit einem Gewinde versehen. Auf dieses Gewinde ist von außen ein an der Außenseite wie ein Kegelstumpf geformter drehrunder Spannkörper aufgeschraubt. Er ist innen zweistufig ausgeführt. In dem nach außen weisenden Bereich ist er zylindrisch u. mit einem Gewinde versehen, mit welchem er in den Ring des Bügels eingreift. Darunter, bzw. nach innen, ist er konisch ausgeführt, bzw. seine Innenfläche entspricht der Außenfläche eines Kegelstumpfes. Im Bereich dieses Kegelstumpfes sind ringförmig Keile angeordnet, welche im Längsschnitt außen konisch u. innen kugeloberflächenabschnittsförmig, d. h. konkav sphärisch gewölbt sind, u. zwar so, dass ihre Kontur etwa so gewölbt ist wie der Oberschenkelknochenkopf in diesem Bereich. Im Querschnitt sind sie sektorförmig gebildet u. über den Umfang des Spannkörpers gleichmäßig verteilt. Sie werden durch Federringe (Sprengringe), welche in Nuten auf ihrer Innenseite verlaufen, oder zum Beispiel durch ein bis zwei Federringe (Sprengringe), die in Bohrungen in ihnen verlaufen, am Spannkörper gehalten, oder sie sind durch bevorzugt jeweils zwei kleine Druckfedern gegeneinander abgestützt. Der Spannkörper trägt an der Außenseite zum Beispiel Löcher, Nuten oder eine Krone zum Einsetzen eines Drehwerkzeuges, oder er weist am Rand eine Schrägverzahnung auf, die derjenigen eines Bohrfutters entspricht, u. Ring hat am Umfang nach aussen gerichtete Löcher, in welche ein, einem Bohrfutterschlüssel ähnliches Werkzeug eingesetzt wird (das aus einem schrägverzahnten Zahnrad besteht, in dessen Zentrum ein zylindrischer Zapfen sitzt, u. auf der Gegenseite ein Stiel mit quer dazu verlaufendem Handgriff) u. zwar so, dass seine Schrägverzahnung in diejenige des Randes des Spannkörpers greift, oder der Rand des Spannkörpers bildet ein Zahnrad u. das entspr. Zahnrad eines Elektromotors greift in diese Zahnung, wobei dieser am Bügel befestigt ist. 35.2 Die Hüftkopf-Greif-Vorrichtung nach Anspr. 35 besteht aus mehreren (bevorzugt drei bis sechs bevorzugt in Längsrichtung leicht gebogenen Leisten (den Hüftkopf-Greif-Leisten), welche im Querschnitt kreisbogen-ausschnitt-förmig gebildet sind. An ihrem, dem Hüftkopf zur Auflage kommenden Ende sind sie mit einem großen oder mehreren kleinen Dornen versehen u. der Wölbung des Hüftkopfes angepasst (auch in 2 rechtwinklig aufeinander stehenden Ebenen). Bevorzugt ist ihre Stärke an dem Ende, mit dem sie dem Hüftkopf auffliegen, am geringsten. Etwa in der Mitte ihrer Längsausdehnung, sind sie auf Achswellen, deren Achsrichtung parallel zu ihrer Längsausdehnung verläuft, auf einem innen oder außen sie umschließenden Ring gelagert, oder so auf einem Ring gelagert, dass dieser sie umschließt u. dieser in einer Nut bevorzugt auf ihrer Außenseite geführt wird. Im Querschnitt bilden die Hüftkopf-Greif-Leisten dann an der Stelle, an der sie gelenkig miteinander verbunden sind, einen fast geschlossenen Kreisring u. im Bereich der Auflage auf den Hüftkopf u. der Spreizlagerung am Führungsbügel einen unterbrochenen Kreisring. In der Längsrichtung bilden die miteinander verbundenen Hüftkopf-Greif-Leisten ein Rohr, welches bogenförmig ausgebildet ist u. von beiden Rändern her keilförmige Schlitze aufweist. Der Lagerungsring wiederum ist an einer schräg angeschnittenen hohlzylinder-artigen Struktur (Ringsträger) am Führungsbügel befestigt, wobei der Ringsträger an der Außenseite der Hüftkopf-Greif-Leisten oder an deren Innenseite verlaufen kann. Außerhalb der Operationswu.e sind die Hüftkopf-Greifleisten von einer Spreiz-Vorrichtung beaufschlagt – bzw. an einer solchen gelagert – welche am Ringträger u./oder am Führungsbügel des Fräswerkzeugs befestigt ist (sie bewirkt, dass die Hüftkopf-Greif-Leisten ringsum auf den Hüftkopf aufgedrückt werden). Sie kann aus einer aus einem an der Außenseite konisch geformten Ring bestehen, welcher auf einem Innengewinde in die entspr. konisch ausgeführten Enden der Hüftkopf-Greif-Leisten eingeschraubt wird – oder sie kann aus einem Drehring bestehen, welcher Nocken (in der gleichen Anzahl wie die Zahl der Hüftkopf-Greif-Leisten) aufweist, wobei die Nocken bei der Drehung des Ringes die Greif-Lleisten auseinander drücken (welche dann in diesem Bereich in ihrer Breite verringert sein müssen). Wenn es sich um 4 die Hüftkopf-Greif-Leisten handelt, die an ihrem hüftkopfseitigen Ende jeweils nur eine große Dorne tragen kann die Spreiz-Vorrichtung auch aus Schrauben bestehen, welche in einer ringförmigen Struktur des Bügels des Fräswerkzeugs gelagert sind u. welche in Gewindebohrungen der Hüftkopf-Greif-Leisten eingesetzt sind oder in kugelförmige bzw. zylinderförmige Körper (die Gewindebohrung ist dabei bevorzugt quer zu deren Achsrichtung angebracht) – wobei diese Körper dann an den Spreizleisten in entspr. Auswölbungen bzw. Einwölbungen gelagert sind (dadurch kann zuerst ein paar gegenüberliegende Greifleisten in der in dieser Ebene gewünschten Richtung auf den Hüftkopf gespannt werden, danach kann in der rechtwinklig darauf stehenden Ebene die Einstellung vorgenommen u. das entspr. Paar der Greifleisten am Hüftkopf durch Spreizung fixiert werden). 35.3 Die Haltevorrichtung für den Führungsbügels nach Anspr. 35. kann so gestaltet sein, dass sie in einer in Längsrichtung des Operationstisches verlaufenden Schiene längsverschieblich u. feststellbar angeordnet ist. Oder sie ist am Steuergerät bzw. am Peilkopf oder an der Einstell- u. Extensionsschiene angebracht. An dieser kann eine Kugel oder Kugelfassung mit Arretiereinrichtung befestigt sein, welche eine feststellbare Linearführung, z. B. Eine Stange oder Hülse trägt, wobei die Stange in der Hülse gleitet u. feststellbar ist, zum Beispiel durch eine Klemmschraube, u. die Linearführung (im Beispiel die Hülse bzw. die Stange) am anderen Ende wiederum eine Kugel oder Kugelfassung trägt, wobei die Kugel wiederum durch eine Arretiereinrichtung feststellbar ist, u. an der Kugel bzw. Kugelfassung eine Aufnahme angebracht ist, die zu der Aufnahme am Führungsbügel korrespondiert.
  36. Das Fräswerkzeug zum Fräsen der Auflage der Unterseite des Prothesenkopfes der Bogenschaftprothese u. evtl.. zum Führen einer Bohrung, durch Schenkelhals u. Oberschenkelschaft (für eine Zugstange bei nicht vorhandener Systembohrung oder zusätzl. zu dieser) ist so gestaltet, dass es aus einem Führungsbogen, Fräsern u. Fräserwellen besteht – u. es kann ein Führungs- u./oder Vortriebgerät, welches über eine Messvorrichtung verfügen kann, entspr. Anspr. 26 beinhalten. Der Führungsbogen ist so geformt wie das Bogenteil der einzusetzenden Bogenschaftprothese (ohne deren Prothesenkopf). In ihm sind eine oder mehrere Führungsbohrungen als Sackbohrung oder durchgehende Bohrung eingebracht, die zur Führung der Fräserwellen dient u./oder eine Bohrung als Bohrerführung, die zum Anlegen einer Bohrung für eine Zugschraube durch den Schenkelhals u. -schaft dient. Die Bohrungen können in beliebigen Winkel zueinander angeordnet u. in beliebigem Abstand zueinander an der Basis u. am Bogenteil münden. Sie können mit einem Lagermetall ausgekleidet sein, oder Radial u./oder Axial-Lager enthalten. Die Achse der Bohrungen kann rechtwinklig zur Ebene der gefrästen Unterlage der zu implantierenden Bogenschaftprothese stehen oder davon abweichen. Der Fräser besteht bevorzugt aus einer kreisrunden Scheibe, die mit Schnitt- oder Raspelflächen ausgestattet ist. Die Fräserantriebswelle ist in eine Aufnahme im Zentrum der Frässcheibe auf der Seite der Frässchneiden eingesetzt. Sie kann die in Anspruch 27 bei der Fräserwelle beschriebenen Kanäle u. Öffnungen zum Spülen aufweisen. Die Fräswelle führt durch die Systembohrung hindurch u. wird von der Außenseite des Knochens her angetrieben – oder die Frässcheibe sitzt auf der nicht mit Schneidkanten versehenen Seite auf einer Antriebswelle, die von einem Elektromotor oder von Hand angetrieben wird, wobei das Gehäuse des Elektromotors einen Handgriff u./oder evtl. zwei quer zur Fräswellenachse liegende Handgriffe aufweist (um das Drehmoment besser aufzufangen), wobei die Antriebsachse durch das Zentrum der Frässcheibe so verlängert ist, dass der Durchmesser der Verlängerung bzw. der überstehenden Welle geringfügig kleiner ist als die Bohrung im Führungsteil, u. die zur Führung des Fräsers in den Führungsteil eingeführt wird, oder das Fräswerkzeug ist so gestaltet, dass eine Welle in der o. g. Bohrung im Führungsteil drehbar gelagert ist. Der Fräser besteht aus der beschriebenen Scheibe, welche wieder auf einer Antriebswelle gelagert ist, wobei diese Antriebswelle verlängert u. ausgebohrt ist (Hohlzylinder), so dass die Stange des Führungsteils in diese eindringen kann. Auch diese Ausführung trägt einen Elektromotor oder einen Handantrieb u. im Fall eines Elektromotors einen oder zwei Handgriffe, die bevorzugt wiederum quer zur Achsrichtung oder in Achsrichtung u. mit einem auf diesen aufgesetzten, quer dazu liegenden Griff ausgestattet sind. Oder das Fräswerkzeug ist so ausgeführt, dass die Frässcheibe, die Motorwelle, auf der die Frässcheibe sitzt, sowie der Handgriff axial ausgebohrt sind u. durch diese Bohrung ein Führungsstift bevorzugt an einem Handgriff in die entspr. Bohrung des Führungsteiles eingesetzt wird oder die Antriebswelle der Frässcheibe weist zentral eine Längsbohrung auf, durch welche ein Führungsstift an einem Handgriff in die Bohrung des Führungsteiles eingeführt wird. Die ausgebohrte Antriebswelle weist dann ein Kegelzahnrad auf, welches ebenfalls zentral durchbohrt ist u. von einem etwa quer dazu angebrachten Elektromotor, der ein entspr. Kegelzahnrad trägt, angetrieben wird – wobei das Gehäuse dieses Elektromotors bevorzugt als Handgriff ausgebildet ist. In all den beschriebenen Fällen kann zw. Führungsteil u. Frässcheibe eine Schrauben druckfeder angeordnet sein (welche sich auf einer oder beiden Seiten – gegenüber Führungsteil u. Frässcheibe – mit einem Axiallager abstützen kann). Den Tiefenanschlag der Fräsung bildet entweder die Tiefe der Sackbohrung, in welche die Fräserwelle eingeführt wird, oder die Länge der Führungsstange, auf welcher die ausgebohrte Fräserwelle geführt wird, oder die Basis des Führungsbogens, auf welchem (die im Zentrum nicht mit Frässchneiden versehene) Frässcheibe zum Anschlag kommt. An der Basis kann das Führungs Bogenteil eine oder mehrere Bohrungen oder eine ringnutförmige Ausfräsung, z. B. mit Innengewinde oder einer sonstigen Einrastbefestigung augweisen (welche zur Aufnahme eines Werkzeugs dient, das zum Einführen u. Herausnehmen des Führungsbogenteils vorgesehen ist) Das Führungsbogenteil kann einen Handgriff besitzen,
  37. Das Fräswerkzeug zum Fräsen des Bettes der Schultergelenkspfanne u. Hüftgelenkspfanne sowie zum Fräsen von Zapfen in diesen besteht aus Fräsern bzw. Fräsköpfen, den in diese einführbare Fräserwellen, welche durch die Systembohrung eingeführt u. angetrieben werden u. kann ein Führungs- u./oder Vortriebgerät, welches über eine Messvorrichtung verfügen kann, nach Anspruch 26 beinhalten (wobei dessen Führungskörper bevorzugt im Peilkopf gelagert wird oder er besteht aus dem Peilkopf nach Anspr. 8.2). Die Fräserwelle kann die in Anspruch 27 bei der Fräserwelle beschriebenen Kanäle u. Öffnungen zum Spülen aufweisen. Die Öffnungen zum Austritt der Spülflüssigkeit befinden sich an einer Fräserwelle, welche nicht über einen Führungsbolzen verfügt, an deren Spitze bzw. wenn die Fräserwelle in eine verlängerte Systembohrung in der Gelenkpfanne eingesetzt wird, seitlich an ihr in dem Bereich, welcher direkt vor den Fräsflächen liegt. Im Fall, dass ein Führungsbolzen in die Fräserwelle eingesetzt ist, kann dieser seitlich eine oder mehrere Längsnuten aufweisen, in welchen die Spülflüssigkeit an ihm vorbei fließen kann. 37.1 Die Fräsköpfe nach Anspr. 37 sind mit den entspr. Schneiden bzw. Raspelflächen den knochenseitigen Konturen der Pfannenprothesen nach Anspr. 50 u. 51. entspr. geformt. Das Zentrum der Fräsköpfe kann in einem Durchmesser, der wenig kleiner ist als die Systembohrung, frei von Frässchneiden, also glatt, sein. insbes. der Rand des Fräsers der Hüftgelenkspfanne kann gekröpft sein, d. h. im Querschnitt etwa um 90° abgewinkelt – u. die Frässchneiden können sich auf diese Ringfläche fortsetzen (um Exostosen abzuraspeln u. den Gelenkrand kongruent zum Rand der einzusetzenden Prothese zu gestalten). Anschließend an diesen gekröpften Bereich kann sich ein weiterer, glatter, etwas weiter gekröpfter (also im Querschnitt nochmals um einen stumpfen Winkel gegen den gekröpften Fräsrand abgewinkelter) ca. einen oder wenige Millimeter breiter Rand befinden, dessen Rand im Querschnitt abgerundet ist (er soll die Gelenkkapsel von den schneidenden Raspelflächen abhalten). Dieser äußere Kapselschutzrand kann auch als Ring drehbar auf dem Fräser gelagert sein, wobei er an einer dem Fräser eng anliegenden, gewölbten Scheibe angebracht sein kann, die ihn zentrumnahe am Fräser oder an der Fräserwelle lagert, oder er ist als Ring ausgeführt, dessen Lager näher oder nahe am Rand des Fräsers angebracht ist. An diesem Kapselschutzrand kann ein Stiel mit Handgriff angebracht sein. Der Stiel ist bevorzugt geschwungen u. kann eine Schwenkachse aufweisen, die mit einer Kipp-Vorrichtung ausgestattet ist, wie sie in Anspruch 20 bei der Fräser- Greifvorrichtung beschrieben ist. Oder ein Fräser besteht nur aus diesem Randfräser. Er wird dann bevorzugt nach der Durchführung der Pfannen-Fräsung angewendet. Auch er kann einen auf ihm bzw. auf seinem Umfang gelagerten Kapselschutzrand aufweisen, der zum Abweisen der Gelenkkapsel dient. Auch dieser Rand kann mit dem oben beschriebenen Stiel mit Handgriff u. evtl.. einer Kipp-Vorrichtung ausgestattet sein. Die Fräsköpfe können auf der der Fräsfläche gegenüberliegenden Seite so gewölbt sein, wie die Gelenkfläche der Hüftpfanne bzw. der Schulterpfanne. Falls es sich um Zapfenfräser handelt, entspricht deren Form der gewünschten Zapfenform, wobei bei zylinderförmigen Zapfen bevorzugt nur die Stirnseite Frässchneiden aufweist, u. im Fall konischer Zapfen auch die Mantelfläche des Konus mit Schneiden versehen ist – u. die Schneiden der Fräser bevorzugt spiralförmig angeordnet sind u. zw. den Schneiden spiralförmig Furchen verlaufen (die der Spanabfuhr dienen), u. das Fräswerkzeug aus einem Fräsersatz bestehen kann, der erstens aus einem der beschriebenen Fräser besteht, der aber mit einer zentralen, hohlzylinderförmigen Aussparung zum Aussparen der Weichteilstrukturen der Fossa Acetabuli oder zum Belassen eines zentralen Knochenzylinders um die Systembohrung in der knöchernen Pfanne herum versehen ist u. er (zum Abfräsen des Knochenzylinders) aus einem zweiten Fräser bestehen kann, dessen Front entspr. der Krümmung des gewünschten Pfannenbettes gewölbt ist. Sie besteht aus einem kreisförmigen, zentralen mit Frässchneiden versehenen Anteil u. darum herum aus einem Ring bzw. einer Kugelzone, deren Oberfläche glatt ist, wobei der Durchmesser des mit Frässchneiden versehenen Anteils etwas größer ist, als der Durchmesser der hohlzylinderförmigen Aussparung im ersten Fräser. Der periphere glatte Ringbereich setzt dabei die Kugeloberfläche fort, die von den Spitzen der Schneidkanten (nicht den Vertiefungen zw. den Schneidkanten) gebildet wird (er dient damit als Frästiefen-Anschlag), Die Fräser können in ihrem Zentrum eine Sackbohrung oder bevorzugt eine durchgehende, d. h. auch die Fräsfläche durchbrechende Bohrung aufweisen, welche an der Innenseite mit einem Innengewinde ausgestattet ist oder mit Nuten oder Zapfen oder Leisten (z. B. für einen Bajonettverschluss) oder mit einer Bohrung mit Inbus-, polygonalem oder Torx- oder Vielzahn-Querschnitt oder mit Vorsprüngen oder mit einer kronenförmigen Aufnahme oder aus einem Querschnitt, der aus Zügen u. Feldern besteht, welche den Sektoren eines Kreisringes entspr. angeordnet sind oder mit einer sonstigen Einrastbefestigung, u./oder auf der Gegenseite der Fräsfläche kann ein Zapfen mit einer Bohrung vorhanden sein, der eine solche Aufnahme enthält, u./oder an der Außenfläche des Zapfens kann sich eine entspr. Aufnahme (z. B. Gewinde) für die Fräserwelle befinden, Auch die Seite, auf der sich die Frässchneiden befinden, kann zentral einen bevorzugt zylindrischen oder konischen Zapfen aufweisen, der zur Führung dient oder, wenn er zur Formung der Prothesenauflage dient, auch mit Fräs-Schneiden versehen sein kann, Auf der den Frässchneiden abgewandten Seite kann konzentrisch zu der Aufnahme für die Fräserwelle ein Radiallager in den Fräskopf eingelassen bzw. auf diesem angebracht sein, das eine gewölbte Scheibe lagert (auf der Seite des Hüftkopfes etwa mit der Krümmung des Hüftkopfes). Die Scheibe weist eine zentrale Bohrung auf, deren Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser der Fräserantriebswelle. Die Fräserwelle, die durch die Systembohrung angewendet wird, weist – zumindest in dem Bereich, in dem sie im Fräser liegt – einen zu der zentralen Aufnahmebohrung des Fräsers komplementäre, bzw. korrespondierende Aufnahme auf, (so dass sie diese antreiben kann). Sie kann für die Aufnahme eines Leitbolzens über ihre ganze Länge oder einen Teil ihrer Länge ausgebohrt sein. An ihrer Spitze (dem Bereich, der zur Führung der Fräserwelle in die verlängerte Systembohrung eingesetzt wird) kann sie auf eine Achswelle verjüngt sein, auf welcher eine Profilhülse drehbar gelagert ist, die im Querschnitt aussen dasselbe Profil aufweist, wie die Fräserwelle in ihrer Aufnahme in der zentralen Bohrung des Fräsers. An der Spitze der Achswelle kann sich (zur Axiallagerung der Profilhülse) eine aufschraubbare oder Auf/Einpressbare Abschluss-Scheibe oder eine Abschluss-Scheibe mit Wellenklemmvorrichtung befinden. Im hinteren Anteil ist die Fräserwelle im Querschnitt bevorzugt kreisförmig u. die Fräserwelle kann außerhalb des Fräskörpers u. auf der dem Fräskopf entgegengesetzten Seite mit einer Hülse umgeben sein, welche Handgriffe tragen kann, wobei sich in diesem Fall zw. Hülse u. Fräskopf ein Axiallager (an der Hülse oder bevorzugt am Fräskopf befestigt) befinden kann (hierbei dient die Fräserwelle gleichzeitig als Leitbolzen, s. u.). Die Fräserwelle kann auf der fräskopfabgewandten Seite Handgriffe besitzen oder so gestaltet sein, dass sie in eine Dreh- oder Bohrmaschine eingesetzt werden kann oder eine Bohrmaschine fest auf ihr aufgesetzt ist oder die Welle über ein Getriebe in nicht-axialer Richtung (bevorzugt quer dazu) über eine Winkelgetriebe angetrieben wird Die Welle kann einen in der Welle axial verschiebbaren, evtl.. federbelasteten Bolzen aufweisen (Leitbolzen), der sie am fräskopfseitigen Ende oder beidseits überragt (welcher zur Führung des Fräsers in der verlängerten Systembohrung dient) 37.2 Der Leitbolzen entspr. Anspr. 37, der sich in der zentralen Bohrung der Fräserwelle befindet, kann die ganze Länge der Welle überragen. An seinem Ende kann ein Handgriff befestigt sein u./oder der die ganze Fräserwelle durchmessende Leitbolzen kann an seiner Spitze auch wie ein Nagel zugespitzt oder als bevorzugt selbstschneidende Knochenschraube gebildet sein (um in die Fossa Acetabuli bzw. den KnochenGrund der Fossa Acetabuli eingetrieben bzw. eingeschraubt zu werden), wobei sein Hinterende dann die Fräserwelle so weit überragt, daß ein Hammer bzw. ein Drehwerkzeug an ihm angesetzt werden kann. Oder der Bolzen befindet sich nur im fräserseitigen Ende der Fräserwelle u. überragt diese dann nur dort. Falls der Leitbolzen zur Führung der Fräserwelle in der verlängerten Systembohrung im Knochen der Hüftgelenkspfanne oder der Schultergelenkspfanne dient, kann der Leitbolzen u. seine Führung in der Welle einen Inbus-, polygonalen, Torx- oder Vielzahn-Querschnitt aufweisen, wobei er dann auch als Aufnahme (Drehmomentübermittler u. Achse) für den Fräser dienen kann, wobei eine Hülse mit Handgriff oder der Oberschenkel- bzw. Oberarmknochenkopf unmittelbar oder über ein Axiallager (falls ein Fräser mit Axiallagerung vorliegt (siehe Anspr. 37) den axialen Druck auf den Fräser ausüben. Wenn der Leitbolzen die Fräserwelle nicht beidseits überragt, kann er bevorzugt durch Stufung des Querschnitts einen festen oder mittels einer in der Bohrung liegenden u. ihn beaufschlagenden Schraubbuchse in axialer Richtung nach vorn u./oder hinten einen einstellbaren Anschlag aufweisen – oder der hintere Anschlag kann sich aus der Tiefe der Sackbohrung ergeben oder der Anschlag des Leitbolzens nach hinten wird durch eine im Durchmesser geringere Schraubstange bzw. Schraube hergestellt, die von vorn oder hinten in die Welle eingesetzt wird, oder der hintere Anschlag wird durch eine Schraubstange bzw. Schraube im Leitbolzen eingestellt, oder der hintere u./oder vordere Anschlag wird durch einen Ring des Leitbolzens (Durchmessererweiterung) u. eine entspr. Stufung der Bohrung nach hinten oder durch die Länge u. evtl.. eine Durchmesserverringerung (für eine Schraubendruckfeder) des Leitbolzens in der Sackbohrung oder eine Schraube, die von hinten in den Leitbolzen eingeschraubt ist, hergestellt – oder der Anschlag nach vorn wird durch eine Schraubbuchse oder Überwurfmutter vorgegeben, u. die Schraubbuchse, die den Anschlag des Leitbolzens nach vorn bildet, kann verlängert sein kann u. dann auch zur Aufnahme des Fräsers dienen oder der hintere Anschlag wird durch eine Hülse am Vorderende des Leitbolzens bzw. eine Durchmessererweiterung, bevorzugt auf den Durchmesser der Fräserwelle, gebildet, welche in eine zentralen Aussparung des Fräsers hineingleitet, wenn der Leitbolzen in die Fräserwelle hineingeschoben wird. Diese Durchmessererweiterung ist bevorzugt unterbrochen, so dass sie nur aus im Querschnitt kreissektorförmigen Anteilen oder aus Leisten besteht, die so geformt sind, dass sie die, in der Bohrung des Fräsers für die Aufnahme der Fräserwelle vorstehenden Anteile auslassen, d. h. die Durchmessererweiterung des Leitbolzens den Fräskopf in axialer Richtung passieren kann. Wenn der Leitbolzen, nicht durch die Länge der ganzen Welle geht, wird er bevorzugt durch eine Feder in der Welle beaufschlagt oder er wird durch einen Federring (Sprengring), der in Nuten sowohl im Bolzen als auch in der Innenseite der Welle eingreift, schwergängig gemacht, oder durch Kugeln, die ebenfalls in entspr. Nuten greifen (wie z. B. bei Steckschlüsselwerkzeugen) wobei die letzteren zwei auch den vorderen Anschlag ersetzen können.
  38. Das Fräswerkzeug zum Fräsen des Bettes der Schultergelenkspfanne u. Hüftgelenkspfanne ist so gebildet, dass es aus einem Fräser besteht, der mit einem zentralen Schraubgewinde (Gewindebohrung) oder mit einer sonstigen Einrastbefestigung auf einer Aufnahme befestigt ist, welche auf einer kreisrunden, gewölbten oder trichterförmigen bzw. kegelförmigen über ein Winkelgetriebe oder das Schaufelrad einer Turbine angetriebenen Scheibe sitzt, oder der Fräser bildet mit dieser Scheibe eine Einheit. Der Fräser entspricht dabei denjenigen in Anspr. 37 u. 37.1., er kann jedoch statt des Führungsbolzens zentral einen Führungszapfen tragen, der zur Führung des Fräsers in der verlängerten Systembohrung dient, oder ohne diese ausgeführt sein. Die o. g. Scheibe weist an ihrem Umfang eine Schrägverzahnung für ein Winkelgetriebe oder die Schaufeln er Turbine auf- oder der Fräser bildet mit dieser Scheibe eine Einheit – u. die Scheibe bzw. der Fräser mit Schrägverzahnung sind auf einer Platte drehbar gelagert, die bevorzugt ähnlich gewölbt ist wie der Fräser – insbes. auf der dem Fräser gegenüberliegenden Seite weist sie bevorzugt die Wölbung des Oberarmknochenkopfes bzw. des Oberschenkelknochenkopfes auf. Der Stiel an der Platte u. der Bogen mit dem Zylinder sowie die Messvorrichtung sind wie in Anspr. 33 ausgeführt. Die Bohrung für den Führungsstab geht in diesem Fall aber auch durch den Fräser, den Zapfen im Zentrum der rotierenden Scheibe mit Schrägverzahnung, auf der der Fräser befestigt ist, den Achszapfen der Platte u. die Platte selbst.
  39. Das Fräswerkzeug zum Fräsen der Ankerzapfen u. Ankerschrauben der Schultergelenksprothese (siehe Anspr. 50 u. 51) oder der Ankerplatte für die Schultergelenkspfanne oder die Hüftpfanne ist so gestaltet, dass es aus Fräser, Fräserwellen besteht u. Führungsscheiben oder eine Führungs- u. Vortriebvorrichtung nach Anspruch 26 aufweisen kann. Der/die Fräser kann/können aus einem zylindrischen, konischen u./oder ein- oder mehrfach im Durchmesser abgestuften Schaftfräser mit schneidender Frontfläche bestehen, wobei die Front u. die Übergänge zw. den Stufen konisch ausgebildet sein können u. diese Konen schneidend sind u. sich am Fräser (an dem Ende mit dem größeren Durchmesser) oder an der Fräserwelle oder am Übergang vom Fräser zur Fräserwelle eine etwa rechtwinklige Stufung des Durchmessers ohne Schneidkanten befinden kann, die gegebenenfalls als Anschlag für eine flache oder gewölbte, zum Fräswerkzeug gehörende Scheibe dient, deren zentrale Bohrung also dem Aussendurchmesser des Fräsers unterhalb der frässchneidenfreien Durchmesserstufung entspricht. oder der Fräser bzw. seine Antriebswelle weisen bis zum gewünschten Anschlag zwei oder mehr gerade, schräge oder steil schraubenförmig verlaufende Längsrillen bzw. Nuten auf (welche auch zur Spanabfuhr dienen), in welche entspr. Vorsprünge bzw. Nasen der Scheibe eingreifen u. so am Ende der Nuten zum Anschlag kommen. Diese Scheibe mit einem bevorzugt geschwungenen Stiel u. Handgriff ausgestattet sein kann. Der Stiel kann über eine Kippvorrichtung entspr. der in Anspr. 20 beschriebenen an der Scheibe befestigt sein, oder der Stiel kann eine solche Schwenkachse aufweisen. An einem Fortsatz mit Schwenklagerung an der Scheibe bzw. dem scheibenseitigen Teil des Stiels ist dabei die Kipp-Stange gelagert. Der Fräser ist an einer Welle befestigt oder bildet mit dieser eine Einheit, deren Durchmesser etwas geringer als der der Systembohrung oder einer in diese eingebrachten Führungsbuchse ist. Die Fräserwelle kann eine zentrale Bohrung als Kanal für eine Spülflüssigkeit aufweisen, welche unmittelbar in Querbohrungen oberhalb des Fräsers austreten kann oder der Kanal setzt sich durch den Fräser hindurch fort u. die Spülflüssigkeit tritt an dessen Spitze aus. Der Fräser kann eine Bohrung mit Gewinde oder er eine sonstige einrastbare Befestigung für eine Welle aufweisen, (mit der er durch die Systembohrung angetrieben u. vorwärtsgetrieben wird). Diese Welle kann Lagerungen (Kugel- oder Nadellager) etwa im Bereich beider Enden der Führungsbuchse oder der Systembohrung aufweisen.
  40. Ein Fräswerkzeug zum Fräsen des Bettes der etwa birnenförmigen Schultergelenkspfanne oder der Facieslunata-förmigen Hüftgelenkspfanne mit Hilfe von Schablonen, ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus Fräsern, Fräserwellen, einem Fräser- bzw. Fräserwellen-Führungswerkzeug, welches diese bzw. den Fräser quer zur Achsrichtung der Fräserwelle führt u. Schablonen besteht u. Anschlagscheiben bzw. Führungsscheiben in axialer Richtung oder eine Führungs- u. Vortriebsvorrichtung nach Anspr. 26 aufweisen kann. Die Fräserwelle kann wie in Anspruch 39 ausgeführt sein. 40.1 Der Fräser nach Anspr. 40 kann aus einem kombinierten kleinen Schaft-, Finger- u. Stirnfräser bestehen, der zylindrisch oder leicht konisch geformt sein kann, wobei die Stirnseite des Fräsers bevorzugt kugelflächenabschnittsförmig ist, u. die Krümmung derjenigen der Oberfläche der Schablone aus Anspr. 40.7 bis 40.10, bzw. der Krümmung der Unterseite der hier einzusetzenden Prothese entspricht. Oberhalb der Schneidflächen des Fräsers befindet sich am Fräser oder an der Fräserwelle oder am Übergang vom Fräser zur Fräserwelle ein schneidkantenfreier Anschlagbereich, welcher die Zylinderform bzw. den Konus des fräsenden Anteils fortsetzt. (er dient zum seitlichen Führen des Fräsers am Innenrand der Schablone). Seine Höhe entspricht der Tiefe bzw. Stärke der Schablonen gemäß Anspr. 40.7 bis 40.10. evtl.. plus der Stärke einer Anschlagscheibe bzw. Führungsscheibe (s. u.). Der Fräser kann eine Aufnahme für die Fräser-Antriebswelle aufweisen oder fest mit dieser verbunden sein, bzw. eine Einheit mit dieser bilden. Der Durchmesser des Fräsers bzw. der Fräserwelle kann sich oberhalb des schneidkantenfreien Anschlagbereichs gering vergrößern, wobei diese Durchmesserstufung kugelschalenabschnittsförmig gewölbt ist (der Krümmung der Schablonen in den Ansprüchen 40.7 bis 40.10 entspr.), 40.2 Das Werkzeug zum Führen des Fräsers nach Anspr. 40 kann quer zur Achse der Fräserwelle einen streifenförmigen oder scheibenförmigen Flachkopf aufweisen, dessen Ober- u. Unterseite der Krümmung der Schablonen in den Ansprüchen 40.7 bis 40.10., bzw. der Gelenkpfanne, entspricht u. dieser Flachkopf eine Bohrung enthält, deren Durchmesser wenig größer ist als der der Antriebswelle, u. dieser Flachkopf bevorzugt mit bevorzugt geschwungenem Stiel u. Handgriff versehen ist. Der Stiel kann mittels einer Schwenkachse bzw. Kippvorrichtung nach Anspr. 20 versehen sein. 40.3 Die Anschlagscheibe bzw. Führungsscheibe nach Anspr. 40 zur Führung des Fräsers in axialer Richtung kann eine Scheibe am Fräser oder der Fräserwelle sein, deren Ober- u. Unterseite der Krümmung der Schablonen in den Ansprüchen 40.7 bis 40.1016.1., bzw. der Gelenkpfanne, entspricht. Diese Scheibe weist zentral eine Bohrung auf, die größer ist als der Durchmesser des Fräsers im schneidkantenfreien Bereich u. kleiner als der des Fräsers oder der Antriebswelle darüber. Der Aussendurchmesser einer kreisrunden Scheibe ist etwas größer als die größte Breite des durchbrochenen Bereichs der Schablonen nach Anspr. 40.7 bis 40.10 minus dem Durchmesser des Fräsers, oder falls die Scheibe mit einem Stiel u. Handgriff versehen ist, bildet sie eine Form, die zusammen mit dem Fräser den durchbrochenen Bereich der Schablonen bedeckt u. etwas überlappt. Die Scheibe kann auch fest mit einem bevorzugt geschwungenen Stiel u. Handgriff versehen sein bzw. mit diesen eine Einheit bildet, oder der Stiel kann mittels einer Schwenkachse bzw. Kippvorrichtung nach Anspr. 20 an der Scheibe gelagert sein, oder der Stiel kann eine solche Schwenkachse aufweisen. Diese Ausführung ersetzt dann das Werkzeug zum Führen des Fräsers quer zur Achsrichtung der Fräserwelle. Die Scheibe kann im Bereich der zentralen Bohrung stärker ausgeführt sein. Sie weist dann auf einer oder beiden Seiten eine sphärische Krümmung auf, die der Krümmung der Schablonen in den Ansprüchen 40.7 bis 40.10., bzw. der Gelenkpfanne, entspricht. Ihre zentrale Bohrung ist als Kugelzone gestaltet u. dient als Kugelfassung. In dieser ist eine Kugel, ein Kugelabschnitt oder bevorzugt eine Kugelschicht gelagert. Die Scheibe ist durch ihre zentrale Kugelfassung auf der Kugel dreh- u. schwenkbar gelagert (z. B. durch Einpressung über einen minimal kleineren Durchmesser an der Oberseite der Scheibe oder durch einen dort aufgeschraubten oder aufgepressten Ring). Die Kugel weist an der Oberseite eine abgestufte zentrale Bohrung auf, deren fräswellenseitiger Anteil einen geringfügig größeren Durchmesser aufweist u. mit einem Gewinde oder einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug ausgestattet ist. In diese Bohrung wird durch die Systembohrung die Fräserwelle eingeführt. Die Vorderende der Fräserwelle verfügt dann über ein Gewinde oder die entspr. Aussenkontur eines Drehwerkzeugs. Die fräserseitige Bohrung ist im Durchmesser etwas geringer u. ohne Gewinde. Die Fräserwelle, an welcher der Fräser angebracht oder in die er eingeschraubt ist, weist an ihrem Ende oberhalb des Fräsers ein entspr. Gewinde auf. Durch die Scheibe u. evtl.. den Stiel verläuft dabei ein Federstahldraht in eine entspr. Bohrung in der Kugel (der sie beim Einschrauben der Fräserwelle blockiert) u. der nach dem Einschrauben herausgezogen wird.) Oder der Fräser ist in ein Gewinde an der Unterseite der Kugel oder Kugelschicht eingeschraubt u. die Welle wird in eine Bohrung mit Gewinde oder einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug an der Oberseite durch die Systembohrung eingeführt. Die Vorderende der Fräserwelle verfügt dann über ein Gewinde oder eine entspr. Aussenkontur. Die Antriebswelle des Fräsers kann etwa im Bereich beider Enden der Führungsbuchse oder der Systembohrung Lager (Kugel- oder Nadellager) aufweisen. Oder der Fräser ist in der Kugel oder an einem Wellenstumpf in einer bevorzugt gewölbten oder flachen, auch mit abgesenkten Rändern versehenen Antriebsscheibe befestigt, welche drehbar auf einer bevorzugt gewölbten oder flachen, auch mit abgesenkten Rändern versehenen Platte gelagert ist, die ein bevorzugt – mit der Krümmung der Gelenkpfanne – konkav eingesenktes Dach über der Fräserantriebsscheibe bildet u. an diese Platte ein Stiel mit Handgriff etwa rechtwinklig oder schräg zur Achse des Fräsers montiert ist, welcher eine Bohrung enthält, in der eine Welle zum Antrieb des Fräsers mittels eines Winkelgetriebes verläuft, wobei der Zahnkranz auf seiten des Fräskopfs in der Peripherie der Fräserantriebsscheibe angebracht ist, auf der der Fräser sitzt, oder indem im Handgriff ein Zu- u. Abflussrohr für den Antrieb einer Turbine liegt, deren Schaufeln auf der Scheibe sitzen, auf der der Fräser befestigt ist, wobei das Abflussrohr als Saugrohr ausgebildet ist (um Spülflüs sigkeit u. Späne abzusaugen) u. sich die Anschlüsse für diese Leitungen am Handgriff befinden oder am Handgriff in Schläuche oder ein Schlauchpaket übergehen. 40.4 Die Frässchablonen nach Anspr. 40 zum Bohren bzw. Fräsen von Schrauben- u. Zapflöchern für die Pfanne des Schultergelenks u. Hüftgelenks u. die Frässchablonen zum Fräsen der Auflage für die Pfannenprothese des Schultergelenks bzw. des Hüftgelenks, welche zur Steuerung bzw. zum gezielten Einbringen der Bohrer bzw. der Fräser aus den Ansprüchen 39 u. 40 dienen, bestehen aus einer oder einem Satz, der Gelenkfläche der Schultergelenkspfanne oder der Hüftgelenkspfanne entspr. gewölbter, runder Platten, evtl.. mit einem zusätzl.en anders geformten Rand, oder aus der Gelenkfläche der Schultergelenkspfanne entspr. geformten birnenförmigen Platten, oder aus der Facies Lunata der Hüftgelenkspfanne entspr. geformten Platten, wobei die Wölbung u. die Kontur auf der Konvexseite etwa derjenigen der Schultergelenkspfanne oder Hüftgelenkspfanne entsprechen u. ihre Wölbung auf der Konkavseite etwa der Kugeloberfläche einer Kugel, deren Mittelpunkt mit der Kugeloberfläche übereinstimmt, den die Wölbung auf der Konvex-Seite bildet. Sie können mit Bohrführungen u./oder Befestigungslöchern u./oder kombinierten Bohrführungs- u. Befestigungslöcher u./oder zur Fräserführung in einer bestimmten Form durchbrochen sein. Die Schablone kann (zum Anbringen von osteoplastischem Material, zum Beispiel aus Schaummetall, zur Abstützung der zu implantierenden Prothese) in einem Randbereich Bohrführungen zur Verankerung von osteoplastischem Material enthalten. Die Schablonen können mit einem festen oder arretierbaren Stiel mit Handgriff ausgestattet sein (z. B. mittels feststellbarem Kugelgelenk) oder mit einem Stiel, der an der Becken- bzw. Schulterfixiereinheit, oder am Steuergerät bzw. desssen Peilkopf in einer entspr. Halterung befestigt werden kann, oder ihre Peripherie kann so geformt sein, dass sie mit einem zangenförmigen Werkzeug so gefasst werden können, dass sie ohne Behinderung durch das zangenförmige Werkzeug auf ihre Unterlage aufgelegt werden können, d. h. dass der Querschnitt ihrer Peripherie so gestaltet ist, dass der Rand auf der Konkavseite in Form einer Leiste am Umfang übersteht u. die Zange an der Wirkstelle der Backen eine entspr. Nut aufweist, die nur diese Randleiste fasst, d. h. die Backen der Zange Abstand zur Unterlage halten (z. B. entspr. dem Greif- u. Einbringwerkzeug in Anspruch 20). Die Schablonen können Befestigungslöcher u./oder kombinierte Bohrführungs- u. Befestigungslöcher enthalten, in welche nach Durchführung der Bohrung bzw. Fräsung ein Befestigungsschrauben-Satz (evtl. mit einer U-förmigen Unterlegscheibe) eingesetzt werden kann, der zur vorübergehenden Befestigung der Schablone (für den Bohr- bzw. Fräsevorgang der weiteren Zapfen- oder Schraubenlöcher) dient. 40.5 Der Befestigungsschrauben-Satz nach Anspr. 40 für kombinierte Bohrführungs- u. Befestigungslöcher besteht aus 2 ineinander zu schraubenden Schrauben u. einem U-förmigen Unterlegring, wobei es sich um eine kopflose Knochenschraube handelt, die an der Basis eine Gewindebohrung enthält, u. die am basisseitigen Rand mit einer Aufnahme für ein Eindrehwerkzeug, z. B. einer Krone versehen sein kann, u. in diese Knochenschraube eine zweite Schraube, die Verbindungsschraube, (bevorzugt mit Maschinengewinde) eingeschraubt werden kann, deren Durchmesser also kleiner ist als derjenige der Knochenschraube, u. der Kopf der Verbindungsschraube bevorzugt etwa dem Schraubenaussendurchmesser der Knochenschraube bzw. dem Durchmesser der Systembohrung entspricht. Der Ring des U-förmigen Unterlegrings ist nach einer Seite hin in der Breite der Bohrung bzw. des Innendurchmessers des Rings durchbrochen, wobei der Innendurchmesser dieser Aussparung dem Durchmesser der Verbindungsschraube entspricht bzw. wenig größer ist, un der Aussendurchmesser des Unterlegringes grö ßer ist als der Aussendurchmesser der Knochenschraube u. des Kopfes der Verbindungsschraube, u. die kombinierten Bohrführungs- u. Befestigungslöcher der Frässchablonen aus abgestuften Schraubenlöchern bestehen – d. h. der größere Durchmesser an der Oberseite der Schablone dem Durchmesser des U-förmigen Ringes entspricht oder etwas größer ist, u. der kleinere – an der Unterseite der Schablone – dem Durchmesser der Knochenschraube oder etwas größer ist. 40.6 Der Befestigungsschrauben-Satz nach Anspr. 40 zum Einsatz in den Befestigungslöchern nach Anspr. 40.4 kann auch nur aus 2 ineinander zu schraubenden Schrauben bestehen. Er besteht aus der in Anspr. 40.5. beschriebenen kopflosen Knochenschraube, die an der Basis eine Gewindebohrung enthält. Die zweite Schraube, die Verbindungsschraube ist ebenfalls wie in Anspr. 40.5. ausgeführt, d. h. z. B. dass der Kopf der Verbindungsschraube bevorzugt etwa dem Schraubenaussendurchmesser der Knochenschraube bzw. dem Durchmesser der Systembohrung entspricht. Die Befestigungslöcher der Frässchablonen bestehen ebenfalls aus abgestuften Schraubenlöchern, nur dass der größere Durchmesser an der Oberseite der Schablone dem Durchmesser des Kopfes der Verbindungsschraube entspricht u. der kleinere Durchmesser an der Unterseite der Schablone dem Durchmesser des Halses der Verbindungsschraube – oder jeweils etwas größer ist. 40.7 Die Frässchablone zur Führung von Bohrern oder Fräsern nach Anspr. 40, für die Herstellung von Schraubenlöchern oder Löchern für Zapfen, besteht aus einer Platte, welche aus einem teilweise oder ganz röntgenstrahlendurchlässigem Material bestehen kann, an deren äußerer Begrenzung oder in der Nähe deren äußerer Begrenzung eine röntgendichtere oder röntgenstrahlenu.urchlässige Linie angebracht oder eingearbeitet sein kann u. diese Schablone eine oder mehrere Bohrführungen u./oder Befestigungslöcher bzw. kombinierte Bohrführungs- u. Befestigungslöcher enthält, die aus Metall oder einem harten Material bestehen, das röntgenstrahlendichter ist als die Platte oder aus röntgenstrahlenu.urchlässigem Material besteht, wobei die Durchmesser dieser Bohrführungen etwa derjenigen der Systembohrung oder einer darin eingesetzten Führung oder dem Durchmesser der vorgesehenen Zapfen- oder Schraubenbohrung entspricht u. die Schablone auf der Seite, mit der sie der Pfanne aufliegt, mit kleinen Dornen oder Vorsprüngen versehen sein kann. 40.8 Ein Schablonensatz aus 2 Schablonen nach Anspr. 40 zur Führung von Bohrern u./oder von Fräsern zum Fräsen des Bettes der birnenförmigen Pfannenprothese der Schulter, oder des Bettes derjenigen Hüftpfannenprothese, die der Facies Lunata der Hüftgelenkspfanne entspr. geformt ist, besteht bevorzugt aus durchbrochenen Metallplatten, welche etwa wie die Wölbung der einzusetzenden Prothese gewölbt sind, wobei die erste Schablone bis auf einen Rand u. einen oder mehrere Stege durchbrochen ist u. die innere Form des Randes, der zur Fräserführung dient (die Schablonenkontur), der Form der einzusetzenden Pfannenprothese oder deren Ankerplatte entspricht, u. die Dicke der Platte mit der Breite des Anschlagbereichs der Fräser aus Anspr. 40.1. übereinstimmt (der sich oberhalb des schneidenden Bereichs befindet), wobei die erste Schablone an der Unterseite Dornen aufweisen kann (um ein Verrutschen auf der Unterlage zu verhindern) wobei sie quer oder längs zur Längsausdehnung der Birnenform über einen oder mehrere Stege mit Bohrungen verfügen, welche als kombinierte Bohrführungs- u. Befestigungslöcher (zum Einsetzen von des o. g. Satzes aus Befestigungsschrauben plus U-förmigen Unterlegringen) oder nur als Befestigunglöcher dienen, u. die zweite Schablone insgesamt aus 2 Schichten aufgebaut ist – einem oberen Teil, der bzgl. der Stärke (Dicke) u. auch bzgl. der Außenform der ersten Schablone entspricht, wobei die innere freie Schablonenform den Bereich umfasst, der in der ersten Schablone durch den Steg verdeckt wird zusätzl. eines gewissen, diesen umgebenden Bereichs, u. die zweite, untere Schicht den Bereich abdeckt, der der Schabloneninnenform der ersten Schablone (also deren Aussenform minus deren Rand) entspricht, abzüglich des Bereichs, der in der oberen Schicht durchbrochen ist, wobei diese zweite, untere Schicht die Stärke bzw. Dicke der Frästiefe der Fräser aus Anspr. 40.1. aufweist (gemessen ab Unterrand der ersten Schablone), u. die durchbrochenen Bereiche, die Schablonenform, bevorzugt so gestaltet ist, dass die durchbrochenen Bereiche nicht breiter sind als der doppelte Durchmesser des Fingerfräsers, der in dieser Schablone eingesetzt wird (dass heißt, dass dieser Fräser, wenn er über den ganzen Umfang der Innenkontur der durchbrochenen Fläche entlanggeführt wird, auch die, der ganzen durchbrochenen Fläche entspr., Knochenfläche frei gefräst wird) u. auch diese zweite Schablone Befestigungslöcher u./oder kombinierte Bohrführungs/Befestigungslöcher für einen Satz Befestigungsschrauben aufweisen kann. 40.9 Ein Schablonensatz für Frässchablonen nach Anspr. 40 zur Führung von Bohrern u./oder von Fräsern zum Fräsen des Bettes einer birnenförmige Pfannenprothese, oder des Bettes derjenigen Hüftpfannenprothese, die der Facies Lunata der Hüftgelenkspfanne entspr. geformt ist, wenn diese mehr als einen Steg aufweisen, aus 3 oder mehr Schablonen besteht, wobei die erste wie in Anspr. 40.4 oder 40.7. bis 40.8 geformt ist, die ff. jeweils entspr. der 2. Schablone in Anspr. 40.8, wobei in diesem Fall auch alle auf die erste ff. Schablonen über Befestigungslöcher u./oder kombinierte Bohrführungs/Befestigungslöcher für einen Satz Befestigungsschrauben aufweisen können u. jede der Folgeschablonen einen Teilbeitrag zur endgültig freizufräsenden Fläche beiträgt u. zwar so, dass jeweils eines bis 2 der Löcher für die Befestigungsschrauben im nichtdurchbrochenen Bereich liegen, um die Schablone mit den Befestigungsschrauben sicher auf der Unterlage zu fixieren. 40.10 Eine Schablone nach Anspr. 40 zum Fräsen eines im Querschnitt nicht kreisrunden Ankerzapfens oder eines Ankerzapfens, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Systembohrung ist prinzipiell so gestaltet, wie die, der ersten ff. Schablonen in Anspr. 40.8 u. 40.9., nur dass sie aus einer Schablone besteht, deren durchbrochene Innenform entspr. der zu erzielenden Querschnittsform des Zapfens gebildet ist u. der zugehörige Fräser länger ist, d. h. eine größere Schnitttiefe aufweisen kann, als diejenigen zum Fräsen der Unterlage der Prothese aus den Ansprüchen 40.8 u. 40.9.
  41. Die Auf/Einpress-Vorrichtung u./oder ein Eindrehwerkzeug zum Einbringen der Prothesen für den Kopf des Oberarmknochens u. des Oberschenkelknochens besteht aus einer Einpress-Stange, die eine zur Aufnahme im Zentrum der Prothese korrespondierende Schraub-, Eindreh-(z. B. Bajonett-Verschluss) oder Einrast-Befestigung aufweist (entspr. der in Anspr. 47.2 beschriebenen). Diese letztere Aufnahme kann auch ein assymmetrisches Profil aufweisen, das die Einrastung nur in einem festen Winkel zw. Prothese u. Aufpress-Stange zulässt. Die Vortriebs- bzw. Auf/Einpressvorrichtung kann ein Führungs- u./oder Vortriebgerät enthalten, auch eines nach Anspruch 26, welches über eine Messvorrichtung verfügen kann. Die Auf/Einpress-Stange kann gleichzeitig auch die Fixierstange nach Anspr. 47 u. 47.3. u. wie diese gebildet sein. Sie kann aus zwei Teilen bestehen, wovon der eine Teil mit dem anderen z. B. mittels eines Schraubgewindes oder einer sonstigen Einrastbefestigung verbunden ist. Sie weist am prothesenseitigen Ende ein Schraubgewinde oder eine sonstige, zur Aufnahme in der Prothese kommunizierende Einrastbefestigung auf. Die Auf/Einpress- u. Fixierstange kann einen Messkörper, u./oder einen Zeiger, Vorsprung, Nut, Leiste oder eine Markierung, bzw. einen, nicht zur Achse der Einpress-Stange punktsymmetrischen Körper, tragen, welcher mit einem entspr. am Führungskörper bzw. Peilkopf kommuniziert, bzw. die Winkelstellung zueinander anzeigt, wobei dieser am Führungskörper u./oder der Aufpress-Stange bzw. Fixier-Stange auch mit der dort angebrachten Messvorrichtung kombiniert sein kann. 41.1 Die Vortriebs- bzw. Auf/Einpressvorrichtung kann wie diejenigen in Anspruch 26 beschriebenen gebildet sein. Die Auf/Einpress-Stange kann ein Schlaggewicht tragen, das in seiner zentralen Längsbohrung auf der Auf/Einpress-Stange axial beweglich – bis zu einem Anschlag auf der Auf/Einpress-Stange am prothesenfernen Ende – gleitet. An einer als Auf/Einpress-Eindreh-Stange dienenden Stange am prothesenfernen Ende kann fest oder aufschraubbar oder einrastbar ein bevorzugt T-förmiger Handgriff oder T-förmige Griffe für beide Hände angebracht sein oder sich dort eine Aufnahme für einen Drehmomentschlüssel oder eine drehmomentbegrenzte Bohrmaschine befinden.
  42. Das Auf/Einpresswerkzeug zum Einbringen der Oberflächenersatzprothesen des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes besteht aus einer Prothesenkopfaufnahme, die wie eine Schale geformt ist, wobei diese Auflageschale auf der Innenseite eine Wölbung besitzt, die derjenigen des einzuschlagenden Prothesenkopfes entspricht, u. diese Auflageschale bevorzugt mit einer Weichmetallschicht bzw. Kunststoffschicht ausgekleidet ist. Auf der anderen Seite besitzt dieses Schale einen Gewindezapfen, einen Konus oder eine sonstige Einrastbefestigung zur Aufnahme in einer schräg oder quer zur Einsetzrichtung der Prothese verlaufenden Leiste bzw. einem Rohr, welche bevorzugt ein rechteckiges, I- oder T-Profil aufweisen oder aus einem rund- oder Kastenrohr mit bevorzugt rechteckigem Profil bestehen, wobei diese Leiste bzw. das Rohr wiederum in einem gewissen Abstand so abgewinkelt ist, dass die Leiste sich parallel zur Einsetzrichtung der Prothese befindet u. ein weiteres mal rechtwinklig oder schräg dazu abgewinkelt ist. Dieser letztere Teil ist so lang, dass sein mit einer Schlagfläche versehenes Ende in der Verlängerung der Einsetzrichtung der Prothese zu liegen kommt, oder die Leiste bzw. das Rohr, welches den Körper des Einpresswerkzeuges bildet, ist nicht in der beschriebenen eckigen Form ausgeführt sondern als rundbogen, der etwa einen Halbkreis umfasst, u. der Kopf des Auf/Einpresswerkzeugs kann mit der offenen Seite, also mit der Seite der Schalenöffung, sowohl in die Richtung weisen, in der sich der Bogen erstreckt, als auch umgekehrt, d. h., dass seine Befestigungsseite, die Seite mit dem Befestigungszapfen, zur Bogenseite hin weist, u. der Kopf des Einschlagwerkzeugs kann auch fest an dem Körper des Auf/Einpresswerkzeugs befestigt sein. Statt der Schlagfläche kann sich in eine rundstange auf dem Bogen befinden, deren Achse in der Verlängerung der Prothesen-Einschlagrichtung liegt, u. auf der ein Einschlaggewicht gelagert sein kann, wobei am Ende der Achse diese eine Durchmessererweiterung oder eine Schraube oder einen Klemmkörper als Anschlag für das Einschlaggewicht aufweist. Im Bereich der Basis der rundstange, oder an der rundstange, kann ein Achszapfen oder eine Bohrung angebracht sein, an welcher eine Hebel-Auf/Einpress-Vorrichtung nach Anspr. 26.2 angesetzt werden kann, oder die rundstange kann im Peilkopf bzw. dem Führungskörper einer Vortriebs- u. Aufpress-Vorrichtung nach Anspr. 26 eingesetzt sein – u. auch mit deren Messvorrichtung ausgestattet sein. Die rundstange kann dabei einen Auszieh- u./oder Messkörper aufweisen. Die rundstange kann der Länge nach durchbohrt sein, so dass eine Auf/Einpress- u. Fixierstange, welche im Zentrum der Prothesenschale eingeschraubt ist durch die Systembohrung u. diese Bohrung in der Stange hindurchgeführt werden kann. Oder der bogenförmige Körper des Einschlagwerkzeugs besteht nicht aus einem Stuck, sondern ist aus zwei Teilen zusammensetzbar, wobei jedes Teil für sich Handgriffe aufweisen kann.
  43. Eine Einpressvorrichtung für den Bogenschaft der Bogenschaftprothese, bzw. diese selbst, nach Anspr. 49 u./oder den Stangenteil der Stangenplatten-Prothese bzw. diese selbst nach Anspr. 48 u./oder zum Befestigen des Kopfes der Stangenplatten-Prothese besteht aus einem etwa ovalen Bogen, der etwa wie derjenige in Anspr. 34 gebogen ist u. auch dessen lichte Weite aufweist. Zum Einpressen des Bogenschaftes weist er an der Außenseite des Oberschenkelknochens eine Linearführung bzw. Lagerung (z. B. eine Gewindebuchse) auf, in der ein Zylinder (oder eine Druckschraube) oder ein Führungskörper nach Anspruch 26.1., auch mit einer Hebel-Einpressvorrichtung nach Anspr 26.2 gelagert ist. Deren Spitze weist eine der dort beschriebenen Knochenauflagen auf bevorzugt mit einem zentralen Zapfen, welcher in die äußere Mündung der Systembohrung eingreift u./oder eine Auflage für die Gegenplatte oder Konterschraube nach Anspr. 47.4, indem sie einen Randwulst aufweist, welcher etwa den Konturen der Gegenplatte oder denjenigen des Kopfes der Konterschraube angeformt ist). Oder der Zylinder oder Führungskörper lagert in einer Schwenklagerung mit einer oder 2 rechtwinklig aufeinander stehenden Achsen oder in einer Kugelfassung eine der genannten Auflagen. Im Fall einer Druckschraube lagert diese bevorzugt in einem Axial- u./oder Radial-Lager auf ihrem Umfang einen, z. B. als Buchse ausgeführten, oder in einer Sackbohrung einen zylinderförmigen Körper. Dieser wiederum lagert wie in o. g. Ausführung an seiner Spitze eine der o. g. Auflagen. Die Druckschraube ist mit einer Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder mit Handgriffen ausgestattet. Zum Einpressen der Stangenplatten-Prothese u. zum Befestigen des Kopfes der Stangenplatten-Prothese ist die Auflage als Auflage für die Platte der Stangenplatte geformt, d. h. sie weist Vorsprünge auf, die in die vorhandenen Schraublöcher oder in dafür angebrachte Kerben, Vertiefungen, oder Bohrlöcher auf der Platte der Stangenplatte eingreifen. Falls die Vorrichtung zum Fixieren des Kopfes der Stangenplatten-Prothese dienen soll, ist die Buchse bzw. Schraubbuchse erweitert u. führt eine Hülse bzw. Schraubhülse, an welcher dann die Auflage für die Platte der Stangenplattenprothesen angebracht bzw. wie o. g. gelagert ist, oder der Bügel an der Aussenseite des Knochens teilt sich bevorzugt in zwei Schenkel auf, bzw. er weist eine Nut bzw. einen Schlitz oder eine Aussparung auf (zum Ansetzen des Drehwerkzeugs zum Einschrauben u. Festziehen der Druckschraube), wobei diese beiden Arme an der Unterseite als Auflage für die Platte der Stangenplatte geformt sind. Das andere Ende des Bügels, welches der Basis des Bogenschaftes oder dem Kopf der Bogenschaftprothese oder dem Knochen aufliegt, besteht aus einer Auflage, oder lagert in einer Schwenklagerung mit einer oder 2 rechtwinklig aufeinander stehenden Achsen oder in einer Kugelfassung eine Auflage, die eine flächige oder ringförmige Knochenauflage darstellt oder der Oberfläche der Basis des Bogenschaftes angepasst ist, z. B. indem sie einen zentralen Vorsprung (für die Mündung der Bohrung der Zugstange in der Basis) u. einen Randsaum bzw. Randwulst aufweisen kann. Die Auflage kann auch aus einer hohlkugelabschnittsförmigen Schale für den Prothesenkopf bestehen, welcher mit einer Weichmetall- oder Kunststoffschicht ausgekleidet sein kann u. welche eine Wölbung aufweist, die etwa der Wölbung des einzusetzenden Prothesenkopfes entspricht. Dieses Bogenende kann auch in einer Buchse mit Innengewinde enden, deren Achse in Richtung des einzusetzenden Stangenteiles bzw. der Sytembohrung verläuft. In diesem Gewinde befindet sich dann die Druckschraube, an deren Ende eine der genannten Auflagen (auch die Prothesenkopf-Schale) angebracht oder wie o. g. gelagert ist. Beide Bügelenden, der an ihnen gelagerte Körper oder die Druckschraube oder der an ihr gelagerte Körper können eine Aufnahme für einen Adapter aufweisen, in welchen die o. g. Auflagen eingesetzt werden können. Diese Aufnahme kann aus einem zylindrischen Zapfen mit oder ohne Gewinde oder einer entspr. Bohrung, einem Konus oder einer sonstigen Einrastbefestigung bestehen.
  44. Das Einzieh- oder Einschlagwerkzeug zum Einschlagen der Bogenschaftprothese u. der Spreizleisten (in den Ansprüchen 3. u. 3.1.) besteht aus einer Vortriebs- u. Einpressvorrichtung nach Anspruch 26, wobei die Einpress-Stange bzw. Einzieh-Stange bevorzugt flexibel u. mit kleinem Durchmesser ausgeführt ist. (Sie ist am Bogen bzw. Bogenrohr des Bogenschaftes befestigt u. verläuft in einer Rille bzw. in einem Ausschnitt auf dessen konvexer Seite) oder es besteht entweder aus einem Einschlag-Bolzen, der an der am Vorderende nach unten abgebogen ist u. dessen Seiten am Vorderende konisch aufeinander zulaufen, so dass an der Vorder-Unterseite eine horizontal verlaufende, schmale Kante entsteht, oder er an dieser Stelle einen Zapfen trägt, oder es besteht aus einem Einschlag-Bolzen, der an seinem Vorderende einen quer zur Achse des Bolzens angebrachten quaderförmigen Körper bzw. 2 parallele rechteckige Platten aufweist. An dessen bzw. zw. deren Enden ist auf jeder Seite ein bogenförmiger Körper gelagert u. zwar auf Achsen, die parallel zueinander sind, etwa symmetrisch bzgl. des Einschlag-Bolzens u. etwa rechtwinklig zur Achse des Einschlag-Bolzens. Die bogenförmigen Körper sind so gewölbt, dass sie aufeinander zulaufen. Sie können auch in zwei Ebenen bogenförmig gebogen sein. Ihre zueinander liegenden Seiten u./oder ihre Unterseiten können spitzwinklig zulaufen u./oder am Ende Zapfen tragen. Die beiden bogenförmigen Körper können federbeaufschlagt sein u. zwar in dem Sinn, dass sie durch die Federn aufeinander zu getrieben werden.
  45. Ein Eindreh- u./oder Einpresswerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen bzw. der Ankerplatten der Pfannenprothesen u./oder zum Aufpressen der Prothesenschale auf die Ankerplatte (beim Schultergelenk für die mit Ankerschrauben oder -zapfen versehenen Pfannenprothesen bzw. Ankerplatten), besteht aus einem Prothesenhalter/Ankerplattenhalter, einer Einpress- bzw. Treib- u./oder Drehstange u. aus einer Vortriebs- u. Aufpressvorrichtung nach Anspr. 26 evtl. einschl. deren Messvorrichtung, u./oder einer Eindrehvorrichtung, Der Prothesen- bzw. Ankerplattenhalter kann aus einer ebenen, gewölbten oder etwa kugelschalenabschnittförmigen Platte, etwa mit der Form der einzuschlagenden Prothese/Ankerplatte bestehen. Die Ränder des Halters u. der Ankerplatte oder der Prothese können durch die Form der Ränder u. deren Elastizität einen lösbaren Druck- bzw. Einrastverschluss bilden. Am Rand eines der Partner kann sich eine, etwa senkrecht zu dessen Oberfläche vorspringende hohlzylinderförmige oder konische (d. h. hohlkkegelabschnittsförmige) Randleiste, befinden, die den ganzen Rand umläuft oder unterbrochen (z. B. kronenförmig) ist u. welcher eine am Rand des Partners angebrachte inverse Kontur entspricht (welche außerhalb der Gleitfläche der Prothese liegt, z. B. deren Randfläche selbst oder einer Nut in der Randfläche), oder z. B. auch eine ringförmige, zu jener invers ausgebildeten Randleiste. Durch Ineinanderfügen der beiden Konturen unter Druck werden diese durch Reibhaftung eine gewisse Festigkeit der Verbindung erreichen oder sie können auch so gestaltet sein, dass die inneren Ränder der Einen im Durchmesser geringfügig geringer sind als die Äußeren der anderen, so dass sich ein am Umfang gelegener druckknopfartiger Verschluss zw. den beiden Partnern ergibt, z. B. indem der Prothesen-/Ankerplattenhalter so geformt ist, dass er an seinem Rand eine Ringleiste aufweist, deren Innenfläche zylindrisch mit einer vorspringenden Leiste ist, oder etwa einen steilen Kegelmantelabschnitt bildet, wobei die Spitze des dem Kegelmantel zugeordneten Kegels in Richtung der Wölbung der Prothese bzw. Ankerplatte liegt, u. der Prothesen-/Ankerplattenhalter mit dieser Randleiste in einen entspr. geformten Rand der Prothesenschale bzw. Ankerplatte eingerastet wird (welcher also zylindrisch ist u. eine Nut aufweist oder einen steilen Kegelmantelabschnitt bildet, wobei die Spitze des dem Kegelmantel zugeordneten Kegels in Richtung der Treibstange liegt). Rand u. Randleiste können auch umgekehrt an den Partnern angebracht sein oder kommunizierende Randleisten an beiden Partnern. Die Leisten können auch unterbrochen bzw. in sternförmiger Anordnung angebracht sein u. in entspr. Leistenabschnitte der Gegenseite oder Aussparungen am Rand der Gegenseite eingreifen bzw. einrasten (um zusätzl. ein Drehmoment übertragen zu können). zw. Werkzeug u. Prothese bzw. Ankerplatte kann sich eine Schicht aus Weichmetall oder Kunststoff befinden. Dies kann z. B. auch so gestaltet sein, dass die Prothese bzw. Ankerplatte am Umfang Nuten, Löcher oder Leistenabschnitte aufweist, in die der Prothesen-/Ankerplattenhalter u./oder dessen Kunststoffschicht federnd eingreifen u. der Prothesen-/Ankerplattenhalter u./oder seine Kunststoffschicht sind am Rand mit flexiblen Haken, Vorsprüngen oder Wulsten so versehen, dass sie die Prothese bzw. Ankerplatte in entspr. inversen Löchern, Nuten oder Leisten für den Einpressvorgang fixieren, oder der Prothesen-/Ankerplattenhalter weist eine der inneren Oberfläche des einzudrückenden Gelenkersatzes bzw. der Ankerplatte entspr. Form u. Oberflächenkrümmung auf, die mit einer Kunststoffschicht beschichtet sein kann, u. der Formschluss zw. Prothesen-/Ankerplattenhalter u. der Prothesenschale so eng ist, dass die Prothese bzw. Ankerplatte in dieses Einpress- u./oder Eindrehwerkzeug mit Druck eingesetzt wird, oder der beschriebene Prothesen-/Ankerplattenhalter ist wie eine Glocke (bei Inversprothesen der Schulter), sonst wie eine bevorzugt gewölbte Scheibe mit ringförmiger Randleiste gebildet, wobei diese Randleiste bzw. der Rand der Glocke den Rand des Prothesen-/Ankerplattenhalters umfassen. In dieser Randleiste sind sternförmig Nuten in axialer Richtung angebracht, in welcher schwenkbar kleine Haken flexibel befestigt bzw. gelagert sind – u. zwar z. B. durch einen den Prothesen-/Ankerplattenhalter umlaufenden u. in Einbuchtungen der Haken verlaufenden Drahtring. Der Rand der Glocke bzw. die Randleiste des Prothesen-/Ankerplattenhalters liegt so eng am Prothesenrand an, dass sie die Haken nach innen in die entspr. Nuten oder Löcher in der Prothese bzw. Ankerplatte drücken u. diese somit am Prothesen-/Ankerplattenhalter fixiert wird. Der Prothesen-/Ankerplattenhalter kann (zum Ablösen von der Prothese) einen wie oben beschriebenen Abdrückkörper aufweisen oder die im ff. beschriebenen Schlitze. In der Randleiste des Prothesen-/Ankerplattenhalters u./oder der darunterliegenden Kunststoffschicht können sich Löcher bzw. Schlitze befinden, die das Eintreiben eines schmalen, schraubenzieherartig geformten Meisels (bevorzugt aus Kunstsoff oder Weichmetall) ermöglichen (der das Ablösen des Einschlagwerkzeugs u. der Kunststoffschicht ermöglicht). Zentral enthält der Prothesen-/Ankerplattenhalter eine konisch oder zylindrische Sackbohrung für eine Treibstange. Im Zentrum der Sackbohrung kann der verbleibende Teil der Tiefe des Prothesen-/Ankerplattenhalters mit einer im Durchmesser kleineren zentralen Bohrung versehen sein, welche ein Innengewinde aufweisen kann. Der zentrale Teil des Prothesen-/Ankerplattenhalters enthält dann an der, der Prothesenschale bzw. Ankerplatte zugewandten Seite, in einer bevorzugt ringförmigen Führung (u. zwar axial geringfügig verschiebbar), einen bevorzugt drehrunden Körper (Abdrückkörper), der auf Seiten der Prothesenschale bzw. Ankerplatte eine Kugelschalen-Krümmung aufweist, die derjenigen der Innenseite der Prothesenschale bzw. Ankerplatte entspricht. Der Abdrückkörper kann mit einem Weichmetall oder elastischen Material beschichtet sein. Die dem Prothesen-/Ankerplattenhalter zugewandte Seite kann gekrümmt sein oder etwa eben mit einem bevorzugt gekröpften Rand bzw. einer im Querschnitt bevorzugt L-förmigen Randleiste, mit welchem diese in eine entspr. gekröpfte Ringnut des Prothesenhalters eingreift, Der Prothesen-/Ankerplattenhalter kann im Zentrum auf der, der Prothesenschale aufliegenden Seite, eine Befestigung für ein Band aufweisen, an welcher ein Band zw. ihm u. der Prothese nach außen verläuft (welches zum Entfernen des Prothesen-/Ankerplattenhalters dient). Der Prothesen-/Ankerplattenhalter hat auf der, der Prothese bzw. Ankerplatte gegenüberliegenden Seite, etwa im Flächenmittelpunkt eine Bohrung oder einen ausgebohrten Zapfen oder einen Zapfen zur Aufnahme der Treibstange, deren Durchmesser bevorzugt demjenigen der Systembohrung entspricht – u. diese Bohrung kann zylindrisch oder konisch, mit oder ohne Schraubgewinde oder mit einem Bajonettverschluss ausgestattet sein oder mit einem 3-, 4-eckigen oder polygonalen oder Vielzahn-Querschnitt u./oder sie kann im Querschnitt kreisrund, oval u./oder oder mit einem assymmetrischen Profil versehen sein, das die Einrastung nur in einem festen Winkel zw. Prothese u. Aufpress-Stange zulässt (z. B. mit einer oder mehreren assymetrisch angeordneten, in die Bohrung vorspringenden, im Querschnitt rechteckigen, konischen, abgerundeten oder dreieckigen Leisten oder als ein im Querschnitt ungleichmäßiges Drei- oder Mehreck). Die Treib- bzw. Einpress-Stange hat dann an der Spitze eine dazu passende Form. Die Treibstange kann bevorzugt durch die Systembohrung in den Prothesen-/Ankerplattenhalter eingeführt werden u. sie verfügt in dem Fall, dass sie ein konisches Ende zum Eingriff in den Prothesenhalter hat, bevorzugt über eine äußere Schraubhülse oder eine Hülse mit anschließendem Schraubring, wobei diese Hülse auf den Prothesen-/Ankerplattenhalter trifft (damit dieser durch Betätigen der Schraube abgedrückt werden kann). Die Treibstange bzw. Einpress-Stange kann an dem Bereich, welcher dem Prothesenhalter gegenüber liegt, einen festen oder verstellbaren Messkörper aufweisen u./oder einen Zeiger, eine Leiste bzw. einen nicht zur Achse der Einpress-Stange punktsymmetrischen Körper, welche die Winkestellung der Einpress-Stange anzeigt (am Peilkopf befindet sich dann eine Struktur, die die winkelgenaue Zuordnung zu diesem Zeiger oder dieser Leiste zulässt, zum Beispiel ebenfalls ein Zeiger, eine Nut oder eine Markierung am Körper des Peilkopfes). 45.1 Die Vortriebs- bzw. Auf/Einpressvorrichtung kann wie diejenigen in Anspruch 26 beschriebenen gebildet sein. Die Auf/Einpress-Stange kann ein Schlaggewicht tragen, das in seiner zentralen Längsbohrung auf der Auf/Einpress-Stange axial beweglich – bis zu einem Anschlag auf der Auf/Einpress-Stange am prothesenfernen Ende – gleitet. An einer als Auf/Einpress-Eindreh-Stange dienenden Stange am prothesenfernen Ende kann fest oder aufschraubbar oder einrastbar ein bevorzugt T-förmiger Handgriff oder T-förmige Griffe für beide Hände angebracht sein oder sich dort eine Aufnahme für einen Drehmomentschlüssel oder eine drehmomentbegrenzte Bohrmaschine befinden.
  46. Das Einschlagwerkzeug bzw. Einpresswerkzeug zum Einbringen der Pfannenprothesen u./oder Ankerplatten des Schultergelenks, die mit Ankerschrauben oder -zapfen versehen sind oder zum Aufbringen der Prothesenschale auf die Ankerplatte des Schultergelenks, weist an der Prothesenseite einen Zapfen auf, der wie das Vorderende der Treibstange geformt ist, welche in Anspr. 45. beschrieben wird (z. B. Zylinderbohrung oder -zapfen, Schraubgewinde, Konus oder sonstige Einrastbefestigung), u. der Zapfen an einer schräg oder quer zu seiner Achsrichtung verlaufenden Leiste bzw. einem Rohr befestigt ist, welches bevorzugt ein rechteckiges, I- oder T-Profil aufweist oder aus einem rund- oder Kastenrohr mit bevorzugt rechteckigem Profil besteht, wobei diese Leiste bzw. das Rohr wiederum in einem gewissen Abstand so abgewinkelt ist, dass die Leiste sich parallel zur Einsetzrichtung der Prothese befindet u. ein weiters mal rechtwinklig oder schräg dazu abgewinkelt ist. Dieser letztere Teil ist so lang, dass sein mit einer Schlagfläche versehenes Ende in Verlängerung der Einsetzrichtung der Prothese zu liegen kommt – oder die Leiste bzw. das Rohr, welches den Körper des Einpresswerkzeuges bildet, ist nicht in der beschriebenen eckigen Form ausgeführt sondern als rundbogen, der etwa einen Halbkreis umfasst, oder statt der Schlagfläche befindet sich an dessen Stelle, in Verlängerung der Einschlagrichtung der Prothese, eine rundstange, die in eine Einpress- oder Auf/Einpressvorrichtung entspr. denjenigen in Anspr. 26 bzw. den Peilkopf eingesetzt wird, u. die eine Messvorrichtung entspr. denjenigen in Anspr. 26.4 aufweisen können. Im Bereich der Basis der, oder an der rundstange, kann ein Achszapfen oder eine Bohrung angebracht sein, an welcher eine Hebel-Vortriebs- u. Auf/Einpressvorrichtung nach Anspr. 26. angesetzt werden kann, u./oder auf der genannten, dann verlängerten Stange ist ein in Linearführung gelagertes Einschlaggewicht angebracht oder der bogenförmige Körper des Einschlagwerkzeugs besteht nicht aus einem Stück, sondern ist aus zwei Teilen zusammensetzbar, wobei jedes Teil für sich Handgriffe aufweisen kann.
  47. Eine Zugstangen-Prothese als Gelenkersatz des Oberarmknochenkopfes u. des Oberschenkelknochenkopfes besteht aus dem Prothesenkopf, einer Oberflächenersatzprothese, oder einer Kopfteilprothese (einer zementlosen Aufpress-Prothese, die im Press-fit Verfahren auf der Unterlage verankert wird) mit einer zentralen Aufnahmevorrichtung für eine Aufpress- u./oder Fixier-Stange u. einer Gegenplatte u./oder Konterschraube, (die im Knochen bzw. an der Knochenaussenseite den Gegenhalt für die Aufpress- u./oder Fixier-Stange bilden), wobei diese eine Bohrung aufweisen, durch welche die Fixier-Zugvorrichtung durchgeführt wird, u. diese Bohrung nach außen erweitert sein kann, um einen Schraubenkopf, eine Mutter oder eine Wellen-Klemmvorrichtung aufzunehmen, welche die Fixier-Zugvorrichtung unter axialer Spannung – dauernd oder vorübergehend (bis zum festen Einwachsen des Prothesenkopfes) – in der Gegenplatte u./oder Konterschraube halten, u. diese Bestandteile (wie auch alle der im ff. aufgeführten Prothesen, Knochenschrauben, Ankerplatten u. Zapfen) zumindest auf der dem Knochen aufliegenden Flächen aus biokompatiblem, bioinertem oder bioaktivem Material bestehen können oder mit einem solchen beschichtet sein können (die das Einwachsen des Knochens begünstigen: Z. B. Titan, Hydroxylapatit, Spongiosa-Metall, Trabecular Metal) u. ihre Oberfläche kann aufgerauht oder strukturiert sein, z. B. mit Bohrungen oder Löchern versehen oder entspr. Anspr. 47.1.2 strukturiert (was ebenfalls das Einwachsen des Knochens begünstigt). 47.1 Der Prothesenkopf nach Anspr. 47. besteht aus einem Werkstück oder ist aus Teilen zusammengesetzt (s. Anspr. 47.2.) Er weist eine Aufnahme für die Zug- u./oder Fixiervorrichtung auf, welche sich im Zentrum des Prothesenkopfes (bzw. der Pfanne, die bei der Inversprothese den Kopf des Schultergelenks ersetzt) im Prothesenkörper selbst oder in oder an an einem Zapfen am Prothesenkörper angebracht ist, wobei es sich um ein Aussengewinde an dem Zapfen oder eine Gewindebohrung in diesem handeln kann oder an dieser Stelle eine sonstige Befestigung für die Aufpress- u. Fixiervorrichtung vorhanden ist, (Befestigungen in diesem Sinn sind z. B. Wel lenklemmvorrichtungen (auch entspr. Anspr. 3.1.,26.2.1. u. 26.2.2), Schnappverschlüsse, Klemmkeile, Bajonettverschlüsse, Zapfen mit einer Nut für einen Sprengring u. in diese oder das Gegenstück eingesetzten, im Querschnitt runden, dreieckigen oder viereckigen, bevorzugt rhomboid- bzw. parallelogrammförmigen oder ein, einem Trapez mit 2 rechten Winkeln entspr. geformten Federstahlring (Sprengring), oder wie bei einer Schnellspannvorrichtung Kugeln oder sonstige Körper, die durch einen zentralen (evtl. federbelasteten) Bolzen oder Federn in eine Ring-Nut getrieben werden, oder durch federbelastete oder durch einen zentralen Bolzen ausklappbare Spreizklappen oder Federn mit Messerkanten entspr. einer Wellenklemmscheibe) u. diese Aufnahme für die Aufpress-Zug- u. Fixiervorrichtung im Querschnitt kreisrund, aber auch profiliert sein können (z. B. 3-, 4- oder vieleckig, Vielzahn, Inbus, kreisförmig mit einer (oder mehreren) in die Bohrung vorspringenden Leiste für entspr. Nuten bevorzugt an der Zug- u. Fixiervorrichtung), so dass die Zug- u. evtl.. auch die Fixier-Zugvorrichtung nur in einem bestimmten Winkel eingesetzt werden kann u. rotationsstabil in der Aufnahme gehalten wird, wobei die Gewinde einen Schutz gegen das Lösen der Schraube aufweisen können. Der Form des Protkesenkopfes ist bevorzugt so ausgebildet, dass ihre äußere u. innere Oberfläche ganz oder im zentralen Anteil einen Kugeloberflächenabschnitt darstellt (z. B. Kugelhaube bzw. Kugelkalotte). Die gelenkseitige Fläche kann aus hartem Lagermetall, aus Hartmetall, Kunststoff oder Kermik bestehen oder mit diesen Werkstoffen beschichtet sein. Die innere, dem Knochen aufliegende Fläche bevorzugt ist bevorzugt so geformt ist, dass die periphere (also dem Rand nahe) Innenfläche als Zylinderzone oder im Längsschnitt als steiler Konus, d. h. als Zone einer spitzwinkligen Kegeloberfläche ausgebildet ist. Die Innenseite kann auch beliebig geformt sein u. z. B. aus einer zentralen flachen Kreisfläche oder einer Kugelkalotte oder der Mantelfläche eines Kegelstumpfes bestehen, u. zusätzl. mit Kreisringen, Zylinder- Kugel- oder Kegelzonen ausgestattet sein oder aus den genannten zusammengesetzt sein. Die Innenseite der Prothese kann auch so geformt sein, dass deren Unterseite im Längsschnitt eine kurvenförmige Linie vom Rand der Prothese oder der Zylinder- bzw. Kegelzone an deren Randbereich (dort etwa parallel zur Aussenfläche der Prothese) zu der zentralen Aufnahme für die Zug-Fixationsvorrichtung zieht u. sich an diese in einem spitzen Winkel zu deren Achse anlegt. Die Wandstärke kann in Querschnitten, die rechtwinklig auf der Längsachse stehen, punktsymmetrisch sein (wobei der Symmetriepunkt in der Längsachse liegt) oder sie kann so ausgebildet ist, dass sie im Hauptbelastungsbereich deutlich stärker ausgeprägt ist als in dem Bereich, der weniger belastet ist (z. B. können die Kugelmittelpunkte der inneren oder äußeren Oberflächen entspr. gegeneinander versetzt sind) u./oder die äußere Oberfläche der Prothesenschale insbes. des Hüftgelenks kann im Hauptbelastungsbereich abgeflacht sein, wobei der Hauptbelastungspunkt (= Mittelpunkt der Abflachung u./oder Wandverdickung) etwa auf einer Linie liegt, die etwa durch den Mittelpunkt des Kniegelenks u. den Mittelpunkt des Hüftkopfes verläuft. Im Längschnitt entspricht dies einer Figur, bei der die radiale Krümmung ausgehend vom Großkreis, der rechtwinklig auf der Hauptbelastungsrichtung steht, etwas zunimmt u. zum Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt hin die radiale Krümmung wieder flacher wird (u. geringer wird als diejenige einer entspr. Kugelschalenoberfläche), wobei sie im Scheitelpunkt bzw. Hauptbelastungspunkt den geringsten Wert aufweist. Oder die Wandstärke kann bevorzugt zum Rand hin in der Stärke abweichen – u. zwar so, dass die Randbreite in einem bestimmten Bereich stärker ausgeprägt ist (um eine Offsetstörung auszugleichen), wobei die Kugeloberflächen-Form der Prothesenschale erhalten bleibt bzw. entspr. Anspruch 47.1.1. abgeändert ist u. die Kugel-Oberflächenform auf der Innenseite erhalten ist bzw. den oben beschriebenen Formen bzw. denjenigen in Anspr. 47.1.2 entspricht. Die Prothesenschale kann, wenn sie von der Kugel-Oberflächenform abweicht bzw. wenn sie nicht rotationssymmetrisch zu ihrer Achse ausgebildet ist, mit Markierungen versehen sein (z. B. Zeichen oder Kerben am Rand oder an der knochenseitigen Fläche), welche die Winkel-Lage für die Implantation kennzeichnen. 47.1.1 Die Abflachung der äußeren Oberfläche der Prothesenschale im Hauptbelastungsbereich nach Anspr. 47 u. 47.1 kann so ausgebildet sein, dass sie den Abschnitt eines Rotationsellipsoids darstellt. Der Hauptbelastungspunkt der Prothesenoberfläche wird dabei im Längsschnitt von einem Nebenscheitel der Ellipse gebildet, u. die Hauptscheitel u. die Brennpunkte der Ellipse liegen auf der Ebene des Großkreises, den der rand der Abflachung bildet. Die Rotationsachse des Rotationsellipsoids stimmt etwa mit der Achse der Prothesenschale oder der Hauptbelastungsrichtung überein. Die Brennpunkte der das Ellipsoid bildenden Ellipse liegen nahe beieinander, so dass die Abweichung von der Kugelschalen-Oberflächenform dabei nur Millimeter-Bruchteile beträgt. Am Gelenkersatz des Oberarmknochenkopfes kann die Prothesenschalen-Gelenkoberfläche entspr. geformt sein. Dem fiktiven Kreis entspricht hier aber der Prothesenrand, der Scheitelpunkt der Prothese ist gleichzeitig der Hauptbelastungspunkt u. die Hauptbelastungsrichtung ist gleichzeitig die Längsachse der Prothese. 47.1.2 Die innere Oberfläche der Prothesenköpfe nach Anspr. 47 u. 47.1, also die dem Knochen zugewandte Seite kann mit Strukturen versehen sein (zum Beispiel mit Graten oder Leisten in zentrifugaler Richtung u./oder ringförmig verlaufenden, wobei deren oberer Rand z. B. sägezahnförmig gezackt sein kann u. diese auch sektorweise, also unterbrochen angebracht sein können, sowie einzeln oder in Gruppen, wobei diese ein durchgehendes oder unterbrochenes Schraubgewinde bilden können u. die Grate im Querschnitt messerartig, dreieckig, nasenförmig, zackenförmig sein können: Die Unterseite kann auch mit Vorsprüngen, Dornen, zylindrischen oder konischen oder beliebig geformten Zapfen u./oder mit einer Rippelung versehen sein. Diese Strukturen können wiederum eine Oberflächenstruktur oder z. B. Löcher aufweisen. Alle diese Formen können auch beliebig kombiniert sein, z. B. durch einzelne oder Gruppen zentrifugaler Grate im Wechsel mit einzelnen oder Gruppen sektorweise angeordneter, nasenförmiger Ringleisten), insbes. im außenliegenden, also dem Zentrum fernen Anteil. Die innere Oberfläche kann mit schmalen Rinnen bzw. Rillen versehen sein oder bürsten- bzw. vliesartig mit flexiblen Borsten, Stiften oder Lamellen versehen oder beschichtet sein bzw. diese können in die innere Oberfläche eingefräst, eingesägt, wasser-sandgestrahlt, eingeschliffen, eingeätzt oder eingebrannt (Laser) sein. Sie können in biokompatibles, bioinertes oder bioaktives Material eingearbeitet sein – also aus diesem bestehen – oder die Rinnen bzw. Rinnen können mit diesem beschichtet sein. Die Rinnen, Rillen, Lamellen verlaufen bevorzugt ringförmig oder spiralförmig u. können durch radial verlaufende Schnitte unterbrochen sein. Die Höhe dieser Strukturen kann gleich oder vom Rand zum Zentrum der Prothese oder zum Hauptbelastungsbereich hin kontinuierlich oder abgestuft abnehmen u. kann im Zentrum bzw. im Hauptbelastungsbereich auch gegen Null gehen. Die Rillen bzw. Nuten können so gestaltet sind, dass sie in der Tiefe breiter als an der inneren Oberfläche der Prothese sind (z. B. durch einen Schnitt mit 2 Laserstrahlen, die sich in der Ebene der Oberfläche kreuzen, oder durch einen Wasser-Sandstrahl, der durch Wirbel etwa T-förmige Nuten schafft. Nach der genannten Bearbeitung erfolgt bei Bedarf ein anschließender Schleif – u./oder Fräsvorgang um die gewünschte Form der Innenfläche zu erreichen bzw. zu optimieren. Die Tiefe der Nuten ist bevorzugt auf der Druckseite (d. h. Hauptbelastungsrichtung) geringer als auf gegenüberliegenden Seite der Prothese, auf welcher auch der Unterschied zw. der Nut-Breite an der Oberfläche u. in der Tiefe stärker ausgeprägt sein kann. Die Dicke u. Höhe der verbleibenden bzw. hergestellten Leisten, Lamellen oder Borsten kann dabei so gestaltet sein, dass sie so flexibel sind, dass sie beim Auf- oder Einpressen der Prothesenschale geringfügig umgebogen werden, so dass sie eine optimale Spreizwirkung gegen ein Ablösen der Prothese entfalten. 47.1.2.1 Gerät zum Fräsen der Strukturen (Rillen, Rinnen, Nuten) auf der Prothesenunterseite nach Anspr. 47.1.2 Das Gerät besteht aus einer Prothesenhalterung, welche fest oder in einer oder zwei, dann rechtwinklig aufeinander stehenden Bogenführungen oder auf- an den Enden von Bögen angebrachten – Schwenkachsen gelagert ist (die evtl. mit Schwenkführungen versehen sind), welche auch im Sinn einer kardanischen Aufhängung ausgeführt sein kann. Die Prothesenhalterung kann in der Schwenkaufhängung oder diese kann zusätzl. auf einer Achswelle gelagert sein, welche rechtwinklig zu der (den) Achse(n) der Bogenführungen bzw. Schwenklagerunge(n) steht bzw. deren Achse mit der Achse der Prothese übereinstimmt. Alle Achsen verlaufen durch den Mittelpunkt der Kugel, deren Oberflächenabschnitt die Prothese darstellt oder geringfügig versetzt zu diesem. Die Prothesenhalterung kann auf einer Linearführungen mit Lineartrieb rechtwinklig zur Achse der zu fräsenden Prothese verstellbar sein. Die Prothesenhalterung kann aus den Kiefern einer Zange bestehen, deren Wirkstellen schalenförmig ausgeführt sind, wobei die Wölbung dieser Schalen der Wölbung der Prothesen entspricht (im Fall der Kopfprothese handelt es sich um eine Greifzange, deren Kiefer sich schließen u. im Fall der Pfannenprothese um eine Zange, deren Wirkstellen außen an den Kiefern angebracht sind u. welche die Prothese durch das Öffnen der Kiefer fasst. Die Zangenkiefer können hydraulisch oder durch Lineartriebe oder ein sonstiges Getriebe betätigt werden. Oder die Prothesenhalterung kann aus zwei oder mehr kugelabschnittsförmigen Schalen bestehen, deren Wölbung der Wölbung der Prothese angepasst ist, welche sich auf zwei oder mehr Linearführungen befinden, die achsensymmetrisch zur Achse der Prothese angeordnet sind u. deren Achsen etwa rechtwinklig auf derjenigen der Prothese stehen. Die Lineartriebe der Linearführungen (z. B. symmetrische Spindelführung) sind so gekoppelt, dass sie die Halterungs-Schalen symmetrisch auf die Achse bzw. den Körper der Prothese zubewegen. Oder die Prothesenhalterung besteht aus einer spannzangenartigen Vorrichtung, oder aus einer ähnlich dem Bohrfutter einer Bohrmaschine gebildeten Halterung. Die Spannflächen bzw. die Fläche der Backen des Bohrfutters, welche an der Prothese zum Anliegen kommen, sind entspr. deren Krümmung gewölbt. Bei der Pfannenprothese sind hierbei die Spann-Flächen nach außen gerichtet u. werden von einem Keil nach außen getrieben, entspr. die Spannbacken des Bohrfutters. Die Bereiche des Bohrfutters, die der Prothese anliegen sind nicht wie dort sehr schmal sondern bevorzugt großflächig ausgeführt bzw. in diesem Bereich großflächig verbreitert. Oder die Prothesenhalterung besteht aus einer Vakuum Haltevorrichtung, welche einen ringförmigen mit Dichtlippen versehenen Rand aufweist, der etwa dem Umfang der Prothese am Prothesenrand entspricht. Bei der Pfannenprothese liegt die Dichtlippe am äußeren Prothesenrand an, die Saugglocke umfasst die Prothese, bei der Kopfprothese liegt die Dichtung bzw. Dichtlippe am inneren bzw. unteren Prothesenrand an, die Saugglocke ist in die Prothese eingewölbt oder bildet etwa einen flächig mit deren Rand abschließende Platte. An diese oder die Saugglocke ist über einen Vakuumsschlauch eine Vakuumpumpe angeschlossen. Oder die Prothesenhalterung besteht aus einem Schale, welche im Fall der Kopfprothese im Durchmesser bevorzugt etwas größer als diese u. im Fall der Pfannenprothese im Durchmesser kleiner als diese ist. Die Schalen sind mit einem Druckpolster versehen (an ihrer Außen- bzw. Innenfläche je nach Prothesen-Typ) u. diese Luftpolster können über einen Druckschlauch u. einen Druckpumpe mit Luft oder Flüssigkeit gefüllt werden. Der oder die (dann bevorzugt symmetrisch auf dem Fräser-Lagerungskörper angeordneten) Fräser (Schaftfräser, Schlichtfräser, T-Nuten-Fräser, Langloch- oder Bohrnutenfräser, Schlitzfräser bzw. Schlitznutfräser) sind auf dem Fräserlagerungskörper gelagert, welcher fest oder auf einer bis drei Achsen schwenkbar gelagert ist – wie oben bei der Prothesenhalterung beschrieben, einschl. deren Achsrichtung – welche auch etwas von Zentrum der Kugel abweichen kann, deren Oberflächenabschnitt die Prothese darstellt. Der Fräser-Lagerungskörper kann auf einer Linearführungen mit Lineartrieb rechtwinklig zur Achse der zu fräsenden Prothese verstellbar sein bzw. die Fräser können auf dem Fräser-Lagerungskörper in einer ebenso angeordneten Linearführung mit Lineartrieb verstellbar sein. Falls mehrere Fräser angeordnet sind, kann deren Achsrichtung so voneinander abweichen, dass beim Fräsen eine in der Tiefe breitere Nut entsteht, als der Schlitz an der Oberfläche. Oder die Fräser können im Fräser-Lagerungskörper in einem weiteren Fräsdurchgang so gekippt werden, dass dieser Effekt entsteht. Der Fräser-Lagerungskörper kann so unterteilt sein, dass sein einer Teil zum Beispiel auf einer oder zwei der o. g. Achsen gelagert ist, wobei dieser dann die beiden oder eine Lagerung für den zweiten Teil des Fräser-Lagerungskörpers übernimmt (bevorzugt lagert er ihn auf der Achswellen-Lagerung, welche in Achsrichtung der Prothese verläuft). Die Welle dieser Lagerung ist dann bevorzugt als Achshülse ausgeführt, in welcher die Fräser-Antriebswelle verläuft. Die Fräser Antriebswelle treibt die Fräser über eine flexible Welle bzw. Wellen u. Getriebe (auch Winkelgetriebe) an. Die Schwenktriebe u. Lineartriebe sind bevorzugt mit Schrittmotoren u. einer elektronischen Steuerung ausgestattet. Sie führen die Fräser so, dass diese z. B. kreisförmige oder spiralförmige Nut(en) mit radialen Unterbrechungen auf die Innenseite der Kopf-Prothesen-Schale bzw. auf die Aussenseite der Pfannenprothese fräsen, welche so angelegt sein können, dass nur schmale Lamellen, bzw. Borsten stehen bleiben. 47.1.2.2 Gerät zum Wasser-Sandstrahlen der Strukturen (Rillen, Rinnen, Nuten) auf der Prothesenunterseite nach Anspr. 47.1.2. Das Gerät ist prinzipiell wie dasjenige in Anspruch 47.1.2.1 aufgebaut. Statt der Fräser ist an dem Lagerungskörper (der in Anspruch 47.1.2.1 der Fräser-Lagerungskörper ist) eine oder mehrere Wasser-Sand-Strahl-Düsen angebracht. Deren Strahl-Richtung kann so gegeneinander versetzt sein, dass eine Nut entsteht, die in der Tiefe breiter ist als an der Oberfläche. Bevorzugt ist es so ausgeführt, dass die Wasserdruck-Leitung im Lagerungskörper vor der Düse einen Bogen bildet u. die Sandstrahl-Leitung zw. diesem Bogen u. der Düse in die Wasserhochdruckleitung einmündet. 47.1.2.3 Belichtungsgerät zum Ätzen der Strukturen (Rillen, Rinnen, Nuten) auf der Prothesenunterseite nach Anspr. 47.1.2. Die Vorrichtung ist entspr. derjenigen in Anspruch 47.1.2.2 ausgeführt. Statt der Sandwasserstrahldüse befindet sich hier eine oder mehrere LED Leuchten, bevorzugt mit Konvexlinse oder ein oder mehrere Laser-Leuchten auf dem Führungskörper. (Der Belichtungs- u. Ätzvorgang kann auch in mehreren Schritten erfolgen). 47.1.2.4 Ein Lasergerät zum Einbrennen der Strukturen (Rillen, Rinnen, Nuten) auf der Prothesenunterseite nach Anspr. 47.1.2. Das Gerät ist wie dasjenige in Anspruch 47.1.2.3 ausgeführt, nur dass hier ein oder mehrere Hochleistungsleser die Nuten in die Prothesen schneiden. 47.1.2.5 Ein Gerät zum Ausziehen von erhitzten Fasern aus der Prothesenunterseite nach Anspr. 47.1.2. Das Gerät ist wie dasjenige in Anspruch 47.1.2.4 aufgebaut. Statt des Lasers befinden sich dort aber eine oder mehrere Metallspitzen, an welche eine Hochspannung angelegt ist. Um diese Hochspannungs-Spitze sind einer oder mehrere Hochleistungslaser so angebracht, dass sich ihre Strahlen kurz vor der Spitze kreuzen bzw. kurz vor der Spitze auf die zu bearbeitende Oberfläche auftreffen. (Durch die Materialerhitzung wird durch die Spannung das flüssig gewordene Material zu einer Borste ausgezogen). 47.1.2.6 Ein Gerät zum Bespicken der Prothesenunterseite mit Metallborsten durch Punktschweißung oder zum Aufbringen von Schweiß-Stalaktiten nach Anspr. 47.1.2. Das Gerät ist prinzipiell wie diejenigen in Anspruch 471.2.1 bis 47.1.2.5 ausgeführt. Der Führungskörper enthält jedoch eine Führungs-Röhre für einen Schweißdraht. Etwas seitlich der Mündung des Schweißdrahtes ist ein oszillierendes oder bevorzugt mit einem oder mehreren bevorzugt gewölbten Schneidarmen ausgestattetes rotierendes Messer angebracht das über eine Antriebswelle im Führungskörper angetrieben wird u. das dicht über die Mündung des Schweißdrahtes streicht. Die Schweißspannung ist zw. Prothesenschale u. Führungskörper angelegt. Der Schweißdraht ist mit einem Vorschub wie bei einem Schutzschutzgasschweißgerät ausgestattet. In der Umgebung der Draht-Führungs-Mündung können Öffnungen bzw. Düsen angebracht sein, aus denen Schutzgas ausströmt, das durch entspr. Rohre an diese herangeführt wird. (Durch den Drahtvorschub verschweißt dieser mit der Prothesen-Oberfläche in Form von Punktschweißungen u. wird danach als kurze Borste vom oszillierenden oder rotierenden Messer abgeschnitten, wobei der Draht dann seinen nächsten Kontakt mit der Oberfläche aufnimmt u. wieder verschweißt wird, nachdem sich die Prothese oder der Führungskörper etwas weiter gedreht hat). Oder die Ausführung ist wie oben beschrieben nur ohne Messer ausgeführt. Der Drahtvorschub ist aber langsamer bzw. die Schweißspannungen u. damit die Stromstärke höher, so dass der Draht keine. Punkt-Schweißverbindung mit der Unterlage eingeht, sondern sich im Lichtbogen aufbraucht u. somit einen Schweiß-Stalaktiten bzw. -zapfen auf der Unterlage bildet. Neben den Schwenkführungen u. Linearführungen können hier auch Drahtvorschub, Schweißspannung (u. damit Stromstärke) u. das Messer elektronisch gesteuert sein. 47.2 Die zusammengesetzten Prothesenköpfe nach Anspr. 47. u. 47.1 sind so gestaltet, dass sie aus einem oder zwei übereinanderliegenden Kugelschalenabschnitten u./oder zylinderförmigen Körpern u./oder flachen, gewölbten oder im Schnitt konischen oder abgestuften oder konisch abgestuften Platten zusammengesetzt sein können, die durch zentrale Gewindezapfen u./oder Gewindebohrungen u./oder Zapfen mit Gewindebohrungen u./oder Schrauben miteinander verbunden sind, u./oder durch Schraubgewinde am peripheren Rand, oder durch Verklemmung mittels zentraler oder peripherer (= am Rand) Konen oder Passungen, welche auch abgestuft sein können, jeweils mit oder ohne zentrale Schraube, wobei die zentrale Aufnahme für die Aufpress- u. Fixiervorrichtung an einem der genannten Bauteile oder an der zentralen Schraube, d. h. deren Schraubkopf, angebracht ist. Die kugelschalenabschnittsförmige Schale, die die Gelenkfläche bildet, besteht dabei bevorzugt aus einem harten Lagermetall, aus Hartmetall, Kunststoff oder Keramik, während die darunter liegende, als Verankerungsschale dienende, oder die Bauelemente, die dem Knochen aufliegen, bevorzugt aus biokompatiblem, bioinertem oder bioaktiven Material bestehen oder mit einem solchen beschichtet sind u. ansonsten wie unter Anspr. 47.1 u. 47.1.2. strukturiert sein können. Falls Lagerschale u. Ankerschale aus zwei kugelabschnittförmigen Schalen bestehen, können diese in Vollkontakt miteinander verbunden sein, es kann eine Folie, Mikro- oder Nanoschicht dazw. liegen oder eine stärkere Kunststoffschicht oder beide können mit einer gewissen Distanz (Luftschicht) zueinander verbunden sein (in diesem Fall z. B. über ein Feingewinde, Konus, Passung oder Lötverbindung am peripheren Rand). 47.3 Die Aufpress-Zugvorrichtung u./oder Fixier-Zugvorrichtung nach Anspr. 47. zeichnet sich dadurch aus, dass sie als Zugschraube, Zugstange oder Faser- oder Stabbündel) aus hartem oder flexiblem Material bestehen kann, massiv, oder auch als Rohr bzw. Hohlzylinder ausgebildet sein kann, oder sie kann aus einem an den Enden gefassten, evtl.. auch gedrehten oder geflochtenen Bündel aus Fasern oder Stäben bestehen – mit oder ohne eine das Einwachsen des Knochens begünstigenden Oberfläche oder Hülle, u. die Fixierstange kann mit einer zentralen, axialen Bohrung versehen sein u. zahlreichen quer dazu verlaufenden dünnen Bohrungen, die die zentrale Bohrung mit der Oberfläche verbinden. Die Aufpress- u./oder Fixiervorrichtung weist an einem oder beiden Enden Gewinde oder sonstige Fassungen für Befestigungen auf (kommunizierend zu denen, die in Anspr. 47. bei der Aufnahme an den Prothesenköpfen für die Aufpress- u. Fixiervorrichtung beschrieben sind). Wie dort beschrieben, können die prothesenseitigen Enden der Aufpress- u. Fixiervorrichtung im Querschnitt kreisrund, aber auch profiliert sein (z. B. 3-, 4- oder vieleckig, Vielzahn, Inbus, kreisförmig mit Nut(en)), so dass die Aufpress- u. Fixiervorrichtung nur in einem bestimmten Winkel in die Prothesenköpfe eingesetzt werden kann u. rotationsstabil in deren Aufnahme gehalten wird. Die Fixiervorrichtung kann an ihrem, dem Prothesenkopf gegenüberliegenden Ende eine Aufnahme (z. B. Gewinde) tragen, in welche eine Verlängerung eingesetzt werden kann, die dann als Aufpress-Zugvorrichtung dient (u. nach dem Aufpressen wieder abgenommen wird). Die Aufpress- u./oder Fixiervorrichtung kann an der Außenseite mit nasenförmig gestalteten Zähnen oder Zacken versehen sein, bzw. eine stufenförmige Struktur aufweisen, welche zum Ansetzen einer formschlüssigen Wellenvorschubvorrichtung dient (s. Anspr. 26.2.2). Die Aufpress-Vorrichtung kann einen Messkörper u./oder einen Zeiger, eine Leiste bzw. einen, zur Achse der Aufpress-Vorrichtung nicht punktsymmetrischen Körper tragen, welcher ihre Winkelstellung anzeigt. Sie kann mit einem auf sie mittels einer Wellenklemmvorrichtung aufsetzbaren t-förmigen Handgriff oder t-förmigen Griff für die Hände ausgestattet sein. In dem Fall, dass die Fixiervorrichtung am Prothesenkopf-seitigen Ende ein Gewinde aufweist, trägt sie am Gegenplatten-seitigen Ende eine Aufnahme für ein Drehwerkzeug oder, (um eine als Aufpress-Vorrichtung dienende Verlängerung einzuschrauben) ein Innen- oder Aussengewinde oder eine Bohrung mit Krone, die mit Innengewinde versehen sein kann, oder eine Bohrung, die wiederum mit Innengewinde versehen sein kann u. die in der Gewindebohrung längsverlaufende Nuten aufweist (in welche ein Drehwerkzeug mit längsverlaufenden Leisten eingreifen kann). Die Unterseite des Kopfes der Fixations-Zugschraube bzw. die Unterseite der Zugschraubenmutter kann radial geriffelt sein, wobei diese Riffelung z. B. ein nasenförmiges bzw. sägezahnartiges Profil aufweisen kann, wobei die Seite mit der flachen Steigung zur Eindrehrichtung hinweist u. die mit der steilen Seite der Eindrehrichtung entgegen. Die Schraubenköpfe, bzw. die Schraubenmuttern der Fixiervorrichtung können mit Federringen u./oder Federzahnscheiben unterlegt sein. 47.4 Die Haltevorrichtung der Aufpress- u. Fixiervorrichtung nach Anspr. 47 kann aus einer Gegenplatte u./oder Konterschraube bestehen. Die Konterschraube kann aus einer Korticalis- bzw. Spongiosa- bzw. einer, bzgl. Steigung u. Tiefe der Gewindeflanken als Kompromiß zw. Korticalis- u. Spongiosa-Schraube ausgeführten Knochenschraube bestehen (deren Ende an der Konchenaussenseite auch schräg geschnitten sein kann). Ihre Länge kann nur der Stärke der Corticalis entsprechen, bis hin zu einer Länge von der Aussenseite des Knochens bis zur Prothese. Sie kann ein Innengewinde oder eine Durchmessererweiterung am äußeren Ende (zur Aufnahme des Kopfes einer Zugschraube) aufweisen. Sie kann am prothesenseitigen Ende eine Einrastaufnahme für den Prothesenkopf aufweisen. Sie kann als Hülse mit einer zentralen Bohrung gestaltet sein, die auch als Führungshülse für Fräserwellen u. Auf/Einpress-Vorrichtungen (-bzw. -stangen) dient u./oder für die Fixiervorrichtung bzw. Fixierstange. Die Gegenplatte kann aus einer dem Knochen aufliegenden u./oder ganz oder teilweise in diesen eingelassenen Platte bestehen, wobei die Platte bevorzugt eine längsovale Aussenkontur bzw. eine rechteckige oder leistenförmige mit abgerundeten Ecken aufweist, wobei diese Platte mit elastischem oder plastischem Material unterlegt sein kann (um die Unterseite der Knochenoberfläche anzuformen) oder sie mittels Knochenzement aufgesetzt werden kann, u. die Platte im Bereich der Bohrung für die Aufpress- u. Fixiervorrichtung einen in den Knochen mehr oder weniger (im Extremfall bis zum Prothesenkopf) weit vorspringenden zylindrischen oder im Längsschnitt konischen Zapfen aufweisen kann, (der zur Aufnahme der Aufpress- u. Fixiervorrichtung dient), u. dieser Zapfen zylindrisch oder im Längsschnitt konisch ausgebohrt ist, wobei die Bohrung in 2 Durchmesser gestuft ist (zum Durchtritt der Aufpress- u. Fixiervorrichtung u. zur Aufnahme einer Schraubenmutter bzw. eines Schraubenkopfes oder einer sonstigen Fassung für die Fixiervorrichtung), wobei der Querschnitt der Bohrung für die Auf/Einpress- u. Fixiervorrichtung bevorzugt in Richtung der Längsausdehnung etwas längsoval geformt ist u. der Grund der Einsenkung innen bevorzugt konkav gewölbt ist u. die Platte sich ein- oder beidseits der Bohrung für die Zugschraube ausdehnen kann u. falls sie bevorzugt in distaler Richtung (zum Fuß hin) oder proximaler Richtung (zum Kopf hin) in ihrer Längsausdehnung erheblich verlängert ist, sie zusätzl. mit einer oder mehreren Bohrungen für eine oder mehrere Knochenschrauben versehen sein kann u. die Gegenplatte u./oder Konterschraube im Bereich der Bohrung für die Auf/Einpress- u. Fixiervorrichtung Platz zur Aufnahme eines Federelements (z. B. Schraubendruckfeder oder Federscheibe(n)) lassen u. mit einem solchen ausgestattet sein kann, u. sie mit einer Abschlußkappe aus biokompatiblem oder bioinertem oder bioaktiven oder mit solchem beschichteten Metallblech, Kunststoff oder z. B. Silikon versehen sein können (mit der nach dem Einbringen der Fixiervorrichtung die Oberfläche, insbes. die Bohrung oder der Überstand der Fixiervorrichtung, abgedeckt u. geglättet wird), oder die Gegenplatte besteht aus einer flachen, bzw. sowohl in der Längsrichtung des Knochens als auch in der Richtung quer zur Längsausdehnung des Oberarm- bzw. Oberschenkelknochens gekrümmten bzw. gewölbten, flachen Auflage, (die also keine Einsenkung zum Knochen hin aufweist). Die Bohrung für die Zugschraube ist dann mit einer Aufnahme für eine Senkkopfschraube ausgestattet, wobei diese an der Unterseite des Kopfes bevorzugt nicht konisch ist, sondern Kugelschalenabschnitt-förmig, oder die Gegenplatte ist als Klemmscheibe mit Messerkanten für Wellen ausgebildet, wobei die Außenkontur u. die Wölbung der Scheibe aber bevorzugt derjenigen der oben beschriebenen Gegenplatte entspricht u. sie symmetrisch 2 oder 4 Klemmfedern aufweisen kann oder assymmetrisch angeordnet 3 Federn, wobei die Klemmfedern bevorzugt nicht nur mit der scharfen Oberkante oder Unterkante die Welle klemmen, sondern mit mehreren Messerkanten versehen sind. Oder die Gegenplatte u./oder Konterschraube enthält eine Keilverriegelung, d. h. auf der nicht dem Knochen aufliegenden Seite befindet sich um die zentrale Bohrung für die Fixiervorrichtung herum eine konisch ausgeführte Aushöhlung, in welche Keile, ein unterbrochener Keilring oder Kugeln eingesetzt sind. Die Keile sind im Querschnitt bevorzugt ringsektorförmig ausgebildet. (Sie werden durch eine Auf/Einpress-Vorrichtung entspr. Anspr. 26 mit einer entspr. Auflage eingesetzt, dabei wird durch Zug an der Fixiervorrichtung u. Druck auf die Keile bzw. den Keilring oder die Kugeln eine kraftschlüssige Verbindung zw. den Keilen, bzw. Kugeln auf der einen Seite, u. der Fixierstange auf der anderen Seite hergestellt). Der Keilring u. die in die konische Bohrung eingelegten Keile weisen innen eine Zylinderform auf, sie können auch mit scharfen nasenförmigen bevorzugt kreisringförmigen Vorsprüngen versehen sein. Außen sind sie entspr. der Bohrung konisch geformt. Der Keilring ist an einer Stelle durchtrennt. Die Gegenplatte u./oder Konterschraube kann auch in zweifacher Ausfertigung vorliegen, wobei die erste nur für den Einpressvorgang an einer Vortrieb- bzw. Einpressvorrichtung nach Anspr. 26 verwendet wird u. danach gegen die zweite ausgetauscht wird, welche dann die Fixier-Stange aufnimmt. zusätzl. kann die Gegenplatte u./oder Konterschraube alle Eigenschaften der Extensions-Knochenplatte u./oder -schraube aus Anspruch 7 u. aufweisen u. damit zusätzl. deren Funktionen erfüllen.
  48. Eine Stangenplatten-Prothese als Gelenkersatz des Oberarmknochenkopfes oder des Oberschenkelknochenkopfes besteht aus einem Prothesenkopf, einer Kopfteil- oder Kopfvollprothese nach Anspr. 47, u. einer Stangenplatte, welche mit ihrer Stange in der evtl. erweiterten Systembohrung verläuft. Sie weist eine etwa zentrale Aufnahme-Halterung (entspr. den unter Anspr. 47.1 beschriebenen) auf oder eine zylindrische (mit oder ohne Gewinde) oder kegeloberflächenabschnittsförmige Bohrung (Konusbohrung) bzw. Aushöhlung (für eine Spann- bzw. Klemmvorrichtung am Stangenteil oder an einem Adapter) – wobei diese Aushöhlung an ihrem Grund wiederum eine Aufnahme für eine Zug- u./oder Druckschraube (z. B. Gewindebohrung) enthalten kann. Die Achse des Prothesenkopfes bzw. diejenige des Adapters kann mit der Achse des Stangenteiles fluchten oder winklig u./oder axial zu dieser Achse versetzt sein. Die Stangenplattenprothese kann zudem aus einem Adapter – einem Verbindungselement zw. Prothesenkopf u. Stangenteil bestehen u. u. sie besteht aus der Stangenplatte, d. h. einem Stangenteil, an dem sich, abgewinkelt zu dieser, eine längliche Platte befindet (welche längs an der Aussenseite des Knochens verläuft). Die Platte ist bevorzugt mit Schraubenlöchern für Knochenschrauben versehen. Das Stangenteil bzw. die Stange besteht aus einem zylindrischen oder konisch geformten, im Querschnitt bevorzugt drehrunden Rohr oder Stab (sie wird von der Außenseite in den Oberschenkelknochen durch den Schenkelhals durchführt). Die Stange weist ein der Aufnahme am Prothesenkopf oder Adapter entspr. Gewinde oder eine Gewindebohrung auf, oder eine im Längsschnitt zylindrische oder konische Spann- bzw. Klemmvorrichtung zum Fassen des Prothesenkopfes bzw. des Adapters auf. Sie kann dazu eine oder zwei (ineinanderliegende) Zugschrauben oder eine Druckschraube oder eine in einer Zugschraube befindliche Druckschraube oder umgekehrt aufweisen. Alle Flächen, die Kontakt mit dem Knochen haben, können entspr. der Beschreibung in Anspr. 47 ausgebildet sein. 48.1 Der Prothesenkopf nach Anspr. 48 kann bzgl. der Aushöhlung an der Unterseite so ausgeführt sein, dass diese eine zylindrische, zur Unterseite hin enger werdende konische Aushöhlung besitzt oder dass in eine zylindrische Aushöhlung ein, dem Mantel eines Kegelstumpfes entprechend ausgehöhlter Körper eingeschraubt, eingelötet oder gepresst wird, dessen kleinerer Innendurchmesser an der Unterseite liegt, wobei die Steigung des Kegelstumpfes derjenigen der Klemmkörper (s. u.) entspricht u. sein Außendurchmesser etwas größer ist als derjenige der Druckplatte (s. u.). 48.2 Die Klemmvorrichtung an der Stange gemäß Anspr. 48 u. 48.1. kann aus einer bevorzugt kreisrunden Druckplatte bestehen, evtl.. mit zentralem zylindrischen Zapfen, in den sich die zentrale Gewindebohrung fortsetzt. In diese greift eine Zugschraube ein, die mit ihrem Kopf in der Stange gelagert ist. (Sie zieht die Druckplatte auf die Keile (s. u.)). Die Druckplatte kann durch eine Schraubendruckfeder beaufschlagt sein. Die Druckplatte liegt auf kreisförmig angeordneten Keilen oder einem Keilring, deren bzw. dessen Kontur im Längsschnitt aussen u. innen konisch oder wechselseitig konisch u. zylindrisch geformt sein kann (bevorzugt auf der Innenseite zylindrisch u. auf der Außenseite im Längsschnitt konisch), wobei die Keile im Querschnitt Sektoren eines Kreisrings darstellen u. so angeordnet sind, dass sie mit dem breiteren Ende an der genannten Spannplatte anliegen. Sie können durch einen oder mehrere Federringe (Sprengringe), (nach außen drückend) in Nuten auf ihrer Innenseite oder in einer Bohrung versehen sein oder die Keile können gegeneinander durch kleine, bevorzugt paarweise angeordnete Druckfedern abgestützt sein. Die Zugschraube kann auch eine zentrale Bohrung aufweisen, in welcher eine weitere Zugschraube verläuft, die in eine zentrale Gewindebohrung im Prothesenkopf eingreift. 48.3 Die Spannvorrichtung gemäß Anspr. 48 u. 48.1 ist so ausgebildet, dass sie in die Aushöhlung an der Unterseite des Prothesenkopfes oder des Adapters ragende Anteil des Stangenteils in Längsrichtung 2- oder mehrfach geschlitzt u. seine Aussenseite zylindrisch oder steil konisch geformt ist. Die zentrale Bohrung im Stangenteil verengt sich konisch in dem Bereich, der im Prothesenkopf liegt, zum prothesenkopfseitigen oder plattenseitigen Ende hin. In dieser konischen Bohrung befindet sich ein im Längschnitt konusförmiger, im Querschnitt bevorzugt kreisrunder Keil (evtl für eine zusätzl. Zugschraube (s. u.) mit zentraler Bohrung) oder ein Keil mit zentraler Gewindebohrung mit entspr. konusförimg gestalteter Aussenfläche. In einem Gewinde im Stangenteil befindet sich eine Druckschraube (für den Druck-Keil) oder eine Zugschraube (für den Zug-Keil mit zentraler Gewindebohrung), die diesen Keil beaufschlagen. Oder die konische Bohrung im geschlitzten Stangenende enthält ein Gewinde u. ihr liegt eine Schraube mit konischem Ende mit einem dazu korrespondierenden Gewinde. Dies konische Gewindeschraube, die Zug- u. die Druckschraube können eine zentrale Bohrung aufweisen, in welcher eine weitere Zugschraube verläuft, die in eine zentrale Gewindebohrung im Prothesenkopf eingreift. Im Fall der konischen Gewindeschraube u. der Druckschraube sind die Gewindesteigungen identisch mit der in ihnen gelagerten Zugschrauben. 48.4 Der Adapter nach Anspr. 48 trägt zur Verbindung mit dem Prothesenkopf einen Konus (Kegelstumpf) oder einen zylindrischen Zapfen – bzw. er ist als solcher ausgebildet – mit oder ohne Schraubgewinde, u. er ist auf der Unterseite wie die Prothesenköpfe in Anspr. 48.1 geformt. Die Achse für die Aufnahme des Prothesenkopfes kann mit der Achse der Aufnahme für die Stange fluchten oder winklig u./oder axial zu dieser versetzt sein. Der Adapter kann auch aus einer, dem Knochen aufliegenden Ringfläche bestehen, die einen innen zylindrisch (mit dem Durchmesser der Stange) u. an der Aussenfläche konischen Kragen trägt, welcher in Längsrichtung geschlitzt ist – also einen im Querschnitt aus mehreren Kreissektoren bestehenden Keilring bildet. Der Prothesenkopf weist dann an der Unterseite eine entspr. konusförmige Aushöhlung auf. (Die Stange wird in die zylindrische Bohrung eingeführt u. mit einer Zugschraube der Prothesenkopf aufgedrückt, bis Prothesenkopf, Adapter u. Stange sich gegenseitig verklemmen u. dabei die Ringunterseite des Adapters auf den Knochen aufgepresst wird). 48.5 Die Platte der Stangenplatte nach Anspr. 48 besteht aus einer dem Oberschenkel seitlich aufliegenden, länglichen Platte, die sich von dem Bereich, in dem sie mit der Stange verbunden ist, nach distal (beinwärts) u. proximal (kopfwärts) erstrecken kann, wobei sie mit der Stange bevorzugt eine Einheit bildet. Der distale Plattenanteil (also derjenige, der sich in Richtung der Füße des Patienten erstreckt) kann in Längsrichtung in zwei oder mehrere ineinander liegende Anteile unterteilt sein (also zwei oder mehrere Leisten bilden), wobei die Trennung der Platte in ihre Anteile im Bereich des Ansatzes der Stange oder etwas unterhalb davon beginnt. Der mittlere Anteil liegt hierbei dem Knochen von außen auf. Die Plattenteile, die seitlich von diesem verlaufen, liegen dem Knochen teils seitlich oder nur seitlich auf. Sie können an ihrem unteren Ende wieder miteinander verbunden sein (z. B. in Form eines U-förmigen Bogens). Sämtliche Plattenteile u. diese Verbindung können Bohrungen für Knochenschrauben aufweisen. Bei Plattenteilen, die dem Knochen seitlich aufliegen, können die beiden gegenüberliegenden Plattenteile durch Schrauben oder Stifte durch den Knochen hindurch miteinander verbunden sein.
  49. Eine Bogenschaftprothese als Gelenkersatz des Oberschenkelknochenkopfes besteht aus einem Prothesenkopf, der aus einer Kopfteil- oder Vollprothese entspr. Anspr, 47 u. 47.1 besteht u. welcher eine etwa zentrale Aufnahme (entspr. den unter Anspr. 47.1 u. 48., 48.1 bis 48.4 beschriebenen) aufweist, d. h. eine zylindrische (mit oder ohne Gewinde) oder kegeloberflächenabschnittsförmige Bohrung (Konusbohrung) bzw. Aushöhlung (für eine Spann- bzw. Klemmvorrichtung am Bogenschaft (s. u.) oder an einem Adapter (s. u.)) – wobei diese Aushöhlung an ihrem Grund wiederum eine Aufnahme für eine Zug- u./oder Druckschraube (z. B. Gewindebohrung) enthalten kann. Die Achse des Prothesenkopfes bzw. diejenige des Adapters kann mit der tangentialen Richtung der zentralen Achse des Bogenschafts fluchten oder winklig u./oder axial zu dieser Achse versetzt sein. Der Prothesenkopf kann eine Gewindebohrung enthalten, in welcher sich eine Schraube befindet, die im Bogenschaft, dem inneren Teil des Bogenschaftes oder im Adapter gelagert ist u. die am anderen Ende eine Gewinde oder einen Kopf mit zentraler Bohrung mit Innengewinde u. Krone oder mit Nuten an der Innenseite der Bohrung aufweist. Hier oder in einer Aufnahme entspr. derjenigen, die in Anspr. 47.1 beschrieben ist, oder in einer solchen im Bogenschaft oder im inneren Teil eines zweiteiligen Bogenschaftes wird die Zugvorrichtung bzw. die Auf/Einpress- u./oder Fixierstange aufgeschraubt, welche derjenigen in Anspr. 47.3. beschriebenen entspricht. Sie kann über eine Gegenplatte u./oder Konterschraube, entspr. der in Anspr. 47.4. beschriebenen, an der Knochenaussenseite unter Zug gesetzt werden. u. sie besteht aus einem kreisbogenabschnittsförmigen Schenkelhals-Oberschenkelschaft-Bogen (im ff. Bogenschaft genannt) u. evtl.. aus einem Adapter. Am Adapter oder an der Basis des Bogenschaftes kann sich eine kreisringförmige Platte (Scheibe) befinden, deren Durchmesser gleich oder geringer ist, als der Durchmesser der Prothesenkopfunterseite. Sie kann aus einem flachen Kreisring bestehen oder zur Seite der Prothese u./oder zur Seite des Bogenschafts hin konisch, im Durchmesser abgestuft sein oder der Rand der Scheibe kann kugelzonenförmig gestaltet sein. Auf der unteren Fläche des Prothesenkopfes bzw. des Adapters bzw. des Rings kann die Achse der Zugschraube rechtwinklig auf der Tangente an der Mittellinie des Prothesenbogens am Schnittpunkt mit dieser Fläche stehen (bevorzugt), andererseits sind alle 3 genannten Ebenen bzw. Achsen prinzipiell unabhängig voneinander. Alle Flächen, die Kontakt mit dem Knochen haben, können entspr. der Beschreibung in Anspr. 47 ausgebildet sein. 49.1 Der Bogenschaft nach Anspr. 49. ist entspr. den Ansprüchen 48.1. bis 48.4. beschriebenen Vorrichtungen zur Aufnahme des Prothesenkopfes ausgestattet, bevorzugt mit einem Zapfen, der aussen als Konus bzw. zylindrisch ausgebildet ist u. welcher innen hohl als Hohlzylinder oder auf der Innenseite kegelmantelabschnittsförmig ausgebildet sein kann. Die zylindrischen Flächen können mit einem Gewinde versehen sein. oder es befindet sich im basisnahen Teil des Bogenschafts oder im Adapter eine gestufte Bohrung für eine Schraube u. deren Kopf (entspr. Anspr. 47., welche den Prothesenkopf auf dem Adapter u./oder dem Bogenschaft oder den Adapter auf dem Bogenschaft fixiert), deren Kopfdurchmesser größer ist als der Durchmesser der Zugschraube u. deren Schraubkopf eine Bohrung mit Gewinde aufweist (in welches wiederum die Zugvorrichtung bzw. Einpress- u./oder Fixiervorrichtung) eingeschraubt wird) u. einen Kronenkopf oder einen Kopf mit einem vom Innengewinde abgesetzten Innensechskant oder einen ausgebohrten Kopf mit Innengewinde, das längsverlaufende Nuten aufweist (in welche ein Drehwerkzeug mit längsverlaufenden Leisten eingreifen kann), u. die Bogenschaftprothese in diesem Fall eine Zugstange (= Zugvorrichtung bzw. Aufpress- u./oder Fixierstange) entspr. Anspr. 47.3 u. eine Gegenplatte u./oder Konterschraube entspr. Anspr. 47.4 beinhalten kann (mit welchen die Bogenprothese dann durch die Systembohrung hindurch fixiert u. stabilisiert wird) Der Bogenschaft kann Einkerbungen (als Angriffspunkte einer Einschlaghilfe) aufweisen oder eine Aufnahme für die Zugvorrichtung, die durch einen Schlitz an der großen Kurvatur des Bogenschaftes durch die Systembohrung hindurch mittels einer Hebel-Aufpressvorrichtung (nach Anspr. 26) u. einer Gegenplatte u./oder Konterschraube (nach Anspr. 47.4.) unter Zugspannung gesetzt wird. Der Bogenschaf kann von konstantem Querschnitt sein oder sein Querschnitt kann von der Kopfseite der Prothese her konstant abnehmen, also etwa die Form eines gebogenen Konus aufweisen oder der Querschnitt kann abgestuft abnehmen, wobei die Abstufungen wiederum die Form gebogener Konen aufweisen können u. der Bogenschaft kann unmittelbar in einem Bereich unterhalb der Ebene, die von der dem Knochen aufliegenden Unterseite des Prothesenkopfes gebildet wird, konisch erweitert sein. Der Bogenschaft kann massiv oder als Rohr ausgeführt sein. Das Rohr kann geschlossen oder der Länge nach geschlitzt sein. Der Bogenschaft kann einteilig oder aus einem äußeren Rohr u. einem massiven oder wiederum rohrförmigen Bogenschaft-Kern zusammengesetzt sein. Der innere Teil eines zweiteiligen Bogenschaftes kann im Querschnitt viereckig bis polygonal mit abgerundeten Ecken oder kreisrund sein, im Längsschnitt ist er von gleicher Breite oder konisch ausgebildet. Das äußere Rohr eines zweiteiligen Bogenschaftes besteht aus Metall oder Schaummetall, es ist bevorzugt aussen zylindrisch u. innen konisch ausgeführt. Ein rohrförmiger Bogenschaft oder das äußere Rohr eines zweiteiligen Bogenschaftes kann einen oder mehrere über seine Länge verlaufende Schlitze aufweisen (deren Breite konstant oder zunehmend oder abnehmend sein kann). Schlitze von Metallröhren können, auf der Innenseite der Röhre, den Schlitz begleitende Leisten aufweisen, an welchen im Querschnitt breit U-förmig geformte, entfernbare Klammerleisten eingesetzt sein können (die das Rohr auf einen kleineren Durchmesser zusammenspannen). Das Rohr kann auf der gegenüberliegenden Seite des Schlitzes in seiner Stärke vermindert sein, z. B. durch eine Nut (um seine Elastizität zu erhöhen). Im Fall dass das Rohr aus Schaummetall besteht, können die Schlitze als bevorzugt spitzwinklige Nuten wechselseitig angelegt sein, ohne die ganze Materialdicke zu durchmessen. Die Klammerleisten greifen dann in diese spitzwinkligen Nuten ein u. drücken dabei mindestens einen Schlitz auf der Gegenseite durch die Umklammerung zusammen. Die Klammerleisten können je nach der Ausführung des äußeren Rohres von gleicher Höhe sein oder entspr. der Dicke (bei einer konischen Ausführung) von der Basis zur Spitze hin bzgl. der Breite der Schenkel zunehmen u. bzgl. der Höhe der Schenkel abnehmen. (Ein Fixierungsbogen zum Sichern der Klammerleisten gegen Abgleiten nach innen u. ein Entfernungshilfsmittel siehe Anspr. 49.2 u. 49.3). Der innere Teil des Bogenschaftes kann im Fall, dass im äußeren Rohrteil Schlitze oder Nuten vorliegen, an den entspr. Stellen Leisten aufweisen, die in diesen Schlitzen oder Nuten verlaufen. Wenn die Schlitze in ihrer Längsausdehnung konisch gebildet sind, dann sind dies auch die Leisten (Sie dienen zum Aufpreizen u. Verklemmen des inneren Teiles im äußeren u. des äußeren Rohrs in der Knochenhöhle u. werden im ff. Spreizleisten genannt). Der innere Teil des Bogenschaftes kann mit einer Aufnahme für eine Zugvorrichtung ausgestattet sein. Das äußere Rohr kann an der Basis, also am Übergang vom Bogenschaft zum Prothesenkopf, mit einer bevorzugt kreisrunden Platte mit zentraler Bohrung (Durchmesser entspr. dem inneren Teil des Bogenschaftes) versehen sein, die der Knochenunterlage zum Aufliegen kommt u. deren Aussendurchmesser gleich oder geringer ist, als der Durchmesser der Prothesenkopfunterseite. Falls der innere Teil des Bogenschaftes über Spreizleisten verfügt, weist der Ring an der Innenseite entspr. Kerben auf, die den Durchtritt dieser Spreizleisten erlauben. Der innere Teil des Bogenschaftes kann an der Basis einen Ring tragen, mit dem er dem basisseitigen Rand des äußeren Rohres oder dem Ring desselben, evtl.. in einer ringnutförmigen Vertiefung des äußeren Rohrs zum Aufliegen kommt, u. der die Einpresstiefe zum äußeren Rohr in Übereinstimmung bringt. Die Aussenseite des Bogenschaftes u. die Unterseite des Prothesenkopfes oder des Adapters u. des evtl.en Rings bestehen bevorzugt aus biokompatiblem, bioinertem oder bioaktivem Material bzw. sind mit einem solchen beschichtet, u. ihre Oberfläche kann aufgerauht oder strukturiert sein, z. B. mit Bohrungen oder Löchern versehen, oder sie können mit Schaummetall (Trabecular Metal) umkleidet sein, Die Aussenseite des Bogenschaftes, also die dem Knochen zugewandte Seite, kann bürsten- bzw. vliesartig mit flexiblen Borsten, Stiften oder Lamellen versehen oder beschichtet sein oder diese können in die Oberfläche eingefräst, eingesägt, eingeschliffen, eingeätzt oder eingebrannt (Laser) sein. Sie können in bioinertes oder bioaktives Material eingearbeitet sein – also aus diesem bestehen – oder sie können mit diesem beschichtet sein. Die Lamellen verlaufen bevorzugt ringförmig oder spiralförmig um den Bogenschaft u. sie können durch axial verlaufende Schnitte unterbrochen sein. Die Höhe dieser Strukturen kann von der Spitze zur Basis des Bogenschaftes hin abnehmen u. an der Basis sogar gegen Null gehen. Die Dicke u. Höhe dieser Strukturen wird dabei so gebildet, dass sie beim Einpressen des Bogenschaftes so weit umgebogen werden, dass sie genug Raum zw. sich lassen, damit der Knochen zw. sie einwachsen kann. u. sie so weit umgebogen werden, dass sie eine optimale Spreizwirkung entfalten u. damit den Bogenschaft in der Knochenhöhlung halten. Diese Strukturen können entspr. den in Anspr. 47.1.2.1 bis 47.1.2.6. beschrieben Verfahren hergestellt werden. Ein geschlitztes u. aufspreizbares äußeres Rohr eines zweiteiligen Bogenschaftes kann an der Spitze eine Abschlusskappe tragen. Sie wird von einer gewölbten Kappe gebildet, welche an der Basis eine ringförmige Nut aufweist, deren Rand-Durchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser der Kappe. Das Ende des Rohrschaftes ist ringförmig so eingebördelt, dass es in die ringförmige Nut der Endkappe eingreift, bzgl. der Eingreiftiefe aber so viel Spiel lässt, dass die durch Vorspannung bzw. Spreizung möglichen Durchmesserschwankungen ausgeglichen werden. 49.2 Ein Fixierungsbogen zum Sichern der Klammerleisten nach Anspr. 49 gegen Abgleiten nach innen u. gleichzeitig Einführungshilfsmittel zum Einführen des Bogenschafts bzw. des mit Klammerleisten ausgestatteten inneren Anteils des zweiteiligen Bogenschaftes besteht aus einer bogenförmigen Stange (Fixierungsbogen) konstanten Durchmessers, oder von der Basis zur Spitze hin abnehmenden Durchmessers, deren äußere Form im Querschnitt bevorzugt so geformt ist, wie der Querschnitt der Höhlung des Rohres bzw. Bogenschafts, evtl.. mit den eingesetzten Klammerleisten, unter Berücksichtigung der – bzw. mit Aussparungen für die – Klammerleisten. (Die Klammerleisten werden so gegen ein Abgleiten nach innen gesichert). Das Werkzeug ist bevorzugt mit einem Stil u. Handgriff versehen (was seine Eignung als Einführwerkzeug bewirkt, mit dem das geschlitzte Prothesenrohr oder das Schaummetall-Rohr in die Höhlung im Knochen eingeführt wird). (Nach dem Einführen wird dann dieses Werkzeug herausgezogen – u. anschließend die Klammerleisten. Dann erfolgt ggflls. das Eintreiben des inneren Teils des Prothesenbogens). Der Stil oder der Handgriff können zusätzl. mit Vorsprüngen oder Zapfen oder Bohrungen versehen sein, die zum Ansetzen einer Hebelvorrichtung dienen, wie sie in Anspr. 26 beschrieben wird. 49.3 Ein Werkzeugsatz zum Entfernen der Klammerleisten nach den Ansprüchen 49. u. 49.1. besteht aus einer bogenförmigen am Ende zugespitzten oder abgerundet-zugespitzten Leiste von konstanter Dicke, oder einer von der Spitze zur Basis hin zunehmenden Dicke (wobei die Dicke etwa die Höhe der Schenkel der Klammerleisten beträgt), u. die Breite etwa der Innenseite der Verbindungsbrücke der Schenkel der Klammerleiste aufweist, u. es bzgl. der Bogenform etwa derjenigen der Klammerleiste entspricht. (Es wird zw. Klammerleiste u. das äußere Rohr des zweiteiligen Bogenschaftes eingetrieben u. evtl.. bis zur Spitze des Prothesenrohres vorgetrieben). Das Werkzeug ist mit Stil u. Handgriff u./oder Schlagfläche ausgestattet. u. es kann aus einer Stange bestehen, die am vorderen Ende hakenförmig um mindestens 90° bis nahezu 180° gebogen ist u. die Hakenspitze spitzwinklig u./oder spitz zuläuft oder eine Durchmessererweiterung aufweist. Auf der Stange kann sich ein durchbohrter Körper befinden, der als Schlaggewicht dient. Dann ist an dem betreffenden Ende der Stange eine Durchmessererweiterung bzw. Buchse oder Schraubenmutter angebracht, die als Anschlag für diesen Schlagkörper dient. 49.4 Der Adapter nach Anspr. 49. ist so ausgebildet, dass er den Bogenschaft mit dem Prothesenkopf verbindet, wobei er dann auf der Seite des Bogenschaftes eine Aufnahme enthält, die derjenigen des Prothesenkopfes entspricht (die in Anspr. 49. beschrieben ist) u. auf der Seite des Prothesenkopfes eine Vorrichtung, die derjenigen des Bogenschaftes entspricht, die in Anspr. 49.1. beschrieben ist.
  50. Der Gelenkersatz der Schulterpfanne (die Pfannenprothese) ist so gestaltet, dass er aus mit Gewindebohrungen oder Gewindezapfen oder einer sonstigen Einrastbefestigung am prothesenseitigen Ende ausgestatteten Ankerzapfen oder Ankerschrauben besteht, welche die Prothesenoberfläche oder die Ankerplatte der Prothesenoberfläche in entspr. Aufnahmen halten. Der Ankerzapfen oder die Ankerschraube bestehen aus dem Zapfen bzw. der Schraube im Knochen u. der Prothesen- bzw. Ankerplattenaufnahme. Diese kann eine Gewindebohrung, eine Gewindezapfen oder eine Einrastbefestigung sein. Sie sind außerdem so gestaltet, dass sie am prothesenseitigen Ende eine Querbohrung oder im Querschnitt eine Aussenkontur aufweisen können, die eine Fixierung gegen Drehbewegungen bzw. ein Fassen mit einem Drehwerkzeug ermöglicht (z. B. 6-kantig zur Fassung per Schraubenschlüssel oder Krone zu Fassen mit einem Kronenschlüssel), u. die Prothesen- bzw. Ankerplattengewinde sowie die Gewinde der Knochenschraube können eine Drehsperre aufweisen, die in einer Drehrichtung wirkt. Die Ankerplatte u./oder die Prothesenoberfläche für die Schulterpfanne bestehen aus einer kreisrunden, etwa der Krümmung der natürlichen Schultergelenkspfanne entspr. gewölbten Platte, oder im Fall der Inversprothese aus einem Kugelabschnitt, oder die Schultergelenkspfanne weist eine etwa birnenförmige Aussenkontur auf (entspr. der Form der natürlichen Gelenkfläche). Die Prothese u./oder die Ankerplatte sind auf der Unterseite, also der dem Knochen aufliegenden Fläche gewölbt, kugelzonenförmig, konisch, oder als ebene Flächen oder aus konzentrisch abgestuften Ringen gestaltet u. können mit Zapfen, Dornen oder ringförmigen Erhebungen versehen sein, oder diese Formen sind beliebig kombiniert u. durch Stufen voneinander abgesetzt, wie die Unterseiten der in Anspr. 47. u. 47.1. beschriebenen Prothesen u. sie können ebenso strukturiert sein. Alle Flächen, die Kontakt mit dem Knochen haben, können entspr. der Beschreibung in Anspr. 47 ausgebildet sein. Die Prothese u./oder die Ankerplatte hat in ihrem oder etwa in ihrem Zentrum eine Gewindebohrung oder einen Zapfen mit Aussengewinde oder einen ausgebohrten Zapfen mit Innengewinde (zum Aufschrauben auf die Ankerzapfen bzw. -schrauben) – u. falls sie kreisrund sind, kann die Prothese u./oder die Ankerplatte an ihrem Umfang Kerben, Nuten oder Rillen in Axialrichtung aufweisen (in welche eine Eindrehwerkzeug eingreifen kann). In dem Fall, dass die Prothese aus Prothesenoberfläche u. Ankerplatte besteht, können sie durch die Form der Ränder u./oder deren Elastizität einen Druck- bzw. Einrastverschluss bilden, wie er in Anspr. 45 u. 50.1. beschrieben ist u./oder die Ankerplatte u. die Prothesenoberfläche jeweils korrespondierend mit ineinander einrastenden zylindrischen oder konischen Zapfen oder Zapflöchern eine Druck- bzw. Einrastbverbindeung eingehen können – wie auch die Ankerschrauben bzw. Ankerzapfen mit der Ankerplatte bzw. der Prothese – oder diese sind mit einem Gewindezapfen, einer Gewindebohrung, oder Zapfen oder Bohrungen für eine sonstige Einrastbefestigung nach Anspr. 50.1 versehen. 50.1 Randständige u. Zapfen-Löcher-Einschraub-, Eindrück- oder Einrastbefestigungen nach Anspr. 50 sind so ausgeführt, wie in Anspr. 45 oder 47.1 beschrieben, oder der Aussenrand bzw. eine Ringleiste am Aussenrand bzw. eine sich kronenförmig am Umfang erhebende Leiste weist jeweils korrespondierend zum Verbindungspartner ein Gewinde oder ein unterbrochenes Gewinde mit mehreren Zügen (Bajonettgewinde) auf oder diese Randleiste ist jeweils positiv oder negativ konisch gestaltet u./oder sie weist einen umlaufenden oder unterbrochenen, im Profil nasenförmigen, dreieckigen oder ähnlich gebildeten Grat oder einer entspr. Nut auf oder ist so gebildet wie die in Anspr. 47.1 beschriebenen Einrast-Verschlüsse, nur dass die Strukturen am Rand bzw. einer Randleiste angebracht sind. Die Randleisten, Grate u. u. Nuten können durch Schlitze unterbrochen sein oder nur Teile des Umfangs ausmachen. Die Zapfen u. Zapflöcher, die nach Anspr. 50 zum Verbinden der Prothesenoberfläche mit der Ankerplatte u. der Prothese bzw. der Ankerplatte mit Ankerzapfen bzw. Ankerschrauben dienen, sind so gestaltet, dass sie jeweils korrespondierende zylindrische oder konische Zapfen oder Zapflöcher bilden, welche Gewinde oder Eindreh- Einrast- oder Eindrück-Befestigungen nach Anspruch 47.1 aufweisen können. 50.2 Die Materialeigenschaften u. die Oberfläche der Ankerplatten, Ankerbolzen u. Ankerschrauben sowie der Unterseite der Prothesenoberflächen nach Anspr. 50. so ausgebildet ist, dass sie wie in Anspr. 47 beschrieben ausgeführt sind u./oder auch kreisförmige oder kreisausschnittförmige Leisten aufweisen können. 50.2.1 Die kreisförmigen Leisten nach Anspr. 50.2 an der Unterseite eine sägezahnartige Zahnung aufweisen können, so dass sie sich beim Eindrehen der Prothese selbst in den Knochen schneiden oder die Zahnflanken umgekehrt ausgerichtet sind, so dass ein Ausdrehen durch die Richtung der Abschrägung der Zahnung verhindert wird. 50.3 Die Ankerzapfen nach Anspr. 50. zylindrisch, konisch u./oder bzgl. des Durchmessers abgestuft gebildet sein können, wobei sie ringförmige Leisten, z. B. im Profil nasenförmig (auch wie bei einem Dübel), Rillen, Löcher oder Kerben oder Aufrauhung gestal tet sein können, oder die Leisten in axialer Richtung verlaufen können oder in einem Winkel dazu, oder in steilen Schraubengängen, u. diese Leisten am Aussenrand quere Schlitze bzw. Einkerbungen aufweisen können, deren Enden gegeneinander versetzt bzw. auseinandergebogen sind (um ein Ausziehen zu verhindern).
  51. Der Gelenkersatz der Schulterpfanne u. der Hüftgelenkspfanne (die Pfannenprothese) sich dadurch auszeichnet, dass die Gelenkfläche eine Abweichnung von der Gestalt der Kugeloberfläche (s. Anspr. 51.1) aufweisen kann u./oder sie (s. u.) Stärkenminderungen u./oder Perforationen u./oder Aussparungen im Bereich der Fossa u./oder Incisura Acetabuli aufweisen kann u./oder der Gelenkersatz aus eine Kombination aus Prothesenoberfläche, Ankerplatte, Ankerschrauben mit Innengewindebohrung u. Verbindungsschrauben oder kombinierten Ankerschrauben mit im Durchmesser verringertem Hals u. etwa dem Durchmesser der Knochenschraube entsprechendem Kopf u. evtl.. U-förmigen Unterlegscheiben bestehen kann (wobei die Verbindungsschrauben zum Einschrauben in die Ankerschrauben vorgesehen sind). Ankerplatte, Prothese bzw. Prothesenunterseite u. Ankerschrauben können zumindest auf der, dem Knochen aufliegenden Seite Strukturen wie in Anspr. 50.2 u./oder 47.1.2. beschrieben, aufweisen. Sie können bzgl. Material u. Oberfläche wie in Anspr. 47 beschrieben ausgeführt sein. Die Prothesenoberfläche u. die Ankerplatte können ansonsten wie in Anspr. 50. 1 bis 50.3. beschrieben gestaltet sein, sie weisen aber an der Unterseite keinen Gewindezapfen u. keine Gewindebohrung zur Befestigung an einem Ankerzapfen oder einer Ankerschraube auf. Die Ankerschraube stellt eine kopflose Knochenschraube dar, die an der Basis eine Gewindebohrung (bevorzugt Maschinengewinde) enthält u. an der Aussenseite der Basis Querschlitze oder eine Krone für ein Eindrehwerkzeug aufweisen kann, u. in welche die zweite Schraube, die Verbindungsschraube, (bevorzugt mit Maschinengewinde) eingeschraubt werden kann, deren Durchmesser also kleiner ist als derjenige der Knochenschraube, u. der Kopf der Verbindungsschraube bevorzugt etwa dem Schraubenaussendurchmesser der Knochenschraube entspricht u. dieser dem Durchmesser der Systembohrung. Die Aussenkontur der Ankerplatte ist rund oder etwa birnenförmig, u. sie ist etwa der Krümmung der natürlichen Gelenkpfanne bzw. der einzusetzenden Prothese entspr. gewölbt. Die Ankerplatte weist ein oder mehrere, im Durchmesser abgestufte Schraublöcher für die Verbindungsschraube(n) auf. Der kleinere Durchmesser der Schraubenlöcher ist etwas größer, als derjenige der Verbindungsschraube, aber kleiner als derjenige des Kopfes der Verbindungsschraube, der größere Durchmesser etwas größer als derjenige des Kopfes der Verbindungsschraube oder (falls die U-förmigen Unterlegscheiben zur Anwendung kommen) der kleinere Durchmesser der Schraubenlöcher ist etwas größer, als derjenige des Kopfes der Verbindungsschraube, aber kleiner als derjenige der U-förmigen Unterlegscheibe u. der größere Durchmesser etwas größer als derjenige der U-förmigen Unterlegscheibe. Der Übergang der Verbindungsschrauben-Bohrung bzw. der Bohrung für die kombinierte Ankerschraube vom größeren zum kleineren Durchmesser muss nicht eben sein, sondern ist bevorzugt kreisoberflächenabschnittsförmig gekrümmt. u./oder der Gelenkersatz der Hüftpfanne besteht aus einer einteiligen Kugelschale oder einer aus Ankerplatte u. Gelenkfläche zusammengesetzten kugelschalenförmige Endoprothese, wobei deren Oberfläche einen Kugeloberflächenausschnitt u./oder eine der in Anspr. 47.1. beschriebenen Abweichungen von der Kugeloberfläche aufweisen kann (aber nicht die in Anspr. 47.1.1 beschriebene, stattdessen die in Anspr. 51.1.). Sie kann bzgl. der Aussenkontur auch etwa der Form der Facies Lunata entspr. geformt sein – oder die Pfannen-Endoprothese u./oder die Ankerplatte kann eine Aussparung im Bereich der Fossa acetabuli (z. B. eine kreisrunde Öffnung über der Fossa acetabuli) oder mehrere Öffnungen oder Durchbrechungen oder Perforationen im Bereich der Fossa acetabuli u. evtl.. zusätzl. im Bereich der Incisura acetabuli aufweisen. u./oder die Ankerplatte oder die Endoprothese der Hüftpfanne sind über der Fossa Acetabuli u./oder der Incisura Acetabuli in ihrer Wandstärke vermindert – wobei die Wandstärkenverringerung einseitig auf Seiten der gelenkflächenabgewandten Seite besteht (so dass die Prothese bzw. Ankerplatte aufgesetzt werden kann, ohne die Strukturen in der Fossa Acetabuli zu beeinträchtigen). Im Bereich der Wandstärkenverringerung kann die Ankerplatte u./oder die Prothesenschale perforiert sein. Ebenso kann die Incisura acetabuli eine Aussparung aufweisen u. die Fossa acetabuli eine Wandstärkenverringerung mit oder ohne Perforationen aufweisen. Bei einer einteiligen oder zusammengesetzten Pfannenendoprothese mit einer Öffnung im Bereich der Fossa Acetabuli, kann der Prothesenzonensektor (auch zusammen mit einer evtl. vorhandenen Ankerplatte), welcher die Incisura acetabuli überdeckt, wechselseitig radial vom Außenrand her, u. von der Öffnung über der Fossa Acetabuli her, Einschnitte aufweisen, (bevorzugt abgerundete), so dass diese einen Ziehharmonika-förmig dehnbaren Bereich ergeben. Der Rand der Prothesenschale kann gekröpftt sein, d. h. etwa rechtwinklig zur Prothesenachsrichtung am Rand abgebogen sein u. als Auflage auf den Rand dienen, den ein Fräser mit einem solchen Rand bzw. ein Randfräser nach Anspruch 37.1. hergestellt hat. Für Dysplasie-Hüften kann die Pfannenprothese fest oder an die Prothese anfügbare Anbau- u./oder Unterbau-Klötze, z. B. aus Metall, Schaummetall, homologem oder autologem Knochenmaterial aufweisen, welche dadurch ausgezeichnet sind, dass sie Schraublöcher aufweisen, die denjenigen der im Durchmesser abgestuften Schraublöcher für die Verbindungsschraube(n) oder (falls die U-förmigen Unterlegscheiben zur Anwendung kommen) denjenigen für die Knochenschrauben mit Hals entsprechen, die bei den Schraublöchern der Ankerplatte in diesem Anspr. weiter oben beschrieben wurden. u./oder der Gelenkersatz besteht aus einer innen u. aussen kugelschalenabschnittsförmig geformten Schale, deren Wandstärke so ausgebildet ist, dass sie im Hauptbelastungsbereich deutlich stärker ausgeprägt ist als in dem Bereich, der weniger belastet ist (die Kugelmittelpunkte der Oberflächen also entspr. gegeneinander versetzt sind) u./oder die Prothesenschale auf der Gelenkfläche sind nicht exakt kugelschalenabschnittsförmig, sondern im Hauptbelastungsbereich etwas in der Belastungsrichtung konkav ausgewölbt. wobei sie in diesen beiden Fällen Markierungen (z. B. Zeichen oder Kerben am Rand oder an der knochenseitigen Fläche) aufweisen kann, die die Winkel-Lage der Implantation bezeichnen, 51.1 Die Abweichung der Gelenkfläche der Hüftpfanne u. evtl. auch der Schultergelenkspfanne von der Form der Kugelschalenoberfläche nach Anspr. 51. kann so geformt sein, dass sie von der Kugelschalenoberfläche abweicht, indem sie ausgehend vom Prothesenrand bis hin zum Scheitelpunkt oder ausgehend von einem fiktiven Kreis an der Protheseninnenfläche, dessen Ebene rechtwinklig auf der Hauptbelastungsrichtung liegt, bis hin zum Hauptbelastungspunkt, eine Auswölbung um Millimeterbruchteile in der Längsachse der Prothesenschale oder in der Belastungsrichtung aufweist (also z. B. etwa in der Richtung, die vom Zentrum des Hüftkopfes beim stehenden Menschen aus etwa lotrecht nach oben oder etwas nach medial (innen) verläuft), u. zwar bevorzugt in der Weise, dass die Prothesenoberfläche von dem fiktiven Kreis, dessen Ebene rechtwinklig auf der Hautbelastungsrichtung steht oder vom Prothesenrand aus, bis zum Scheitelpunkt oder Hauptbelastungspunkt hin einen Rotationsellipsoid-Abschnitt darstellt, bei dem der Scheitelpunkt oder der Hauptbelastungspunkt der Prothesenoberfläche im Längsschnitt von einem Hauptscheitel der Ellipse gebildet wird, u. im Längsschnitt die Nebenscheitel der Ellipse in die Ebene der Prothesenrand-Kreisfläche oder auf eine Parallelebene zu dieser oder auf eine Parallelebene zur Fläche des fiktiven Kreis fallen, der rechtwinklig auf der Hauptbelastungsrichtung liegt – sowie die Rotationsachse des Rotationsellipsoids mit der Geraden übereinstimmt, auf der die Brennpunkte liegen. Die Brennpunkte der das Ellipsoid bildenden Ellipse liegen nahe beieinander, so dass die Abweichung von der Kugelschalen-Oberflächenform dabei nur Millimeter-Bruchteile beträgt. Am Gelenkersatz der Schulterpfanne kann die Prothesenschalen-Gelenkoberfläche entspr. geformt sein. Dem fiktiven Kreis entspricht hier aber der Prothesenrand bzw. bei einer birnenförmigen Prothese der Inkreis, der Scheitelpunkt ist gleichzeitig der Hauptbelastungspunkt u. die Hauptbelastungsrichtung ist gleichzeitig die Längsachse der Prothese, d. h. die Abweichung von der Form der Kugelschalen-Oberfläche betrifft bevorzugt die gesamte Gelenkfläche. Für den Fall, dass die Hüftpfannenprothese sowohl eine Öffnung im Bereich der Fossa Acetabuli aufweist, als auch eine Auswölbung in der Hauptbelastungsrichtung aufweist, ist der fiktive Kreis, von dem die Abweichung von der Kugeloberflächenform ausgeht, etwa so angeordnet, dass er am oder oberhalb des oberen Randes der Öffnung über der Fossa Acetabuli verläuft u. am oder oberhalb des oberen Außenrandes (lateral-proximalen Rand) der Prothese. 51.2 Die U-förmigen Unterlegscheiben nach Anspr. 51. sind so gestaltet, dass ihr Rand nach einer Seite hin in der Breite der Bohrung bzw. des Innendurchmessers durchbrochen ist, wobei der Innendurchmesser der Unterlegscheibe dem Durchmesser der Verbindungsschraube oder dem Durchmesser des Halses der kombinierten Ankerschraube entspricht bzw. wenig größer ist, ihr Aussendurchmesser größer ist als der Aussendurchmesser der Knochenschraube u. derjenige des Kopfes der Verbindungsschraube bzw. der kombinierten Ankerschraube u. ihres Kopfes. An der Unterseite u./oder der Oberseite sind sie eben oder bevorzugt kreisoberflächenabschnittsförmig gekrümmt. 51.3 Die kombinierte Ankerschraube nach Anspr. 51. besteht aus einem Kopf, einem im Durchmesser kleineren Hals, wobei die im Durchmesser verminderte Hals-Zone etwas breiter ist, als die Dicke der U-förmigen Unterlegscheibe u. einem Knochengewinde, dessen Aussendurchmesser etwa dem Durchmesser des Kopfes entspricht. Die Unterseite des Kopfes muss nicht eben sein, sie ist bevorzugt kreisoberflächenabschnittsförmig gekrümmt.
  52. Ein Werkzeug zum Entfernen der Wellen-Klemmscheibe, welche die Gegenplatte nach Anspr. 47.4 für die Aufpress- u. Fixierstange bildet ist so gestaltet, dass es in der Aufsicht wie eine Beisszange gestaltet ist, wobei die Wirkstellen an den Spitzen der Zangenbacken evtl. noch spitzer zulaufen (so dass sie unter die Klemmscheibe gepresst werden können), u. die Zangenschenkel auf gleicher Höhe jeweils eine oder zwei schwenkbar auf ihnen gelagerte Leisten aufweisen, deren anderes Ende schwenkbar auf einer Schiebehülse gelagert ist (bei insgesamt zwei Leisten bevorzugt auf einer Seite der Hülse bei insgesamt vier Leisten auf beiden Seiten der Hülse) u. die Zange bevorzugt ein durchgestecktes Gewerbe aufweist, wobei im Bereich des Gewerbes jeder Zangenschenkel bevorzugt aus zwei Leisten besteht, so dass zw. diesen im Gewerbe ein freier Raum für den Durchtritt einer Stempelstange bleibt. Die Gelenkwelle im Gewerbe der Zange weist einen Durchmesser auf, der deutlich über demjenigen der Stempelstange liegt. Die Gelenkwelle der Zange ist quer zu ihrer Achsrichtung mit einer Gewindebohrung ausgestattet, in welches mit entsprechendem Gewinde die Stempelstange eingeschraubt ist, oder sie ist mit einer Bohrung ausgestattet, u. die Gewindebohrung für das Gewinde der Stempelstange befindet sich in der Schiebehülse (was allerdings voraussetzt, dass die Leisten, die die Schiebehülse führen, von der Schiebehülse aus gesehen, in Richtung zu den Enden der Zangenschenkel hin verlaufen u. an den Zangenschenkeln gelagert sind.. Die Treibstange verläuft in der Schiebehülse u. hat an ihrem Ende einen bevorzugt quer zu ihrer Achsrichtung verlaufenden etwa t-förmigen Hand-Drehgriff. An der Frontseite ist die Stempelstange zur Aufnahme der Welle ausgebildet, auf die sie aufgesetzt wird, d. h. sie ist evtl. etwas erweitert, u. evtl. mit einer schmalen Randleiste versehen u. ihre Frontfläche bevorzugt konkav nach innen gewölbt. Dieser Stempel kann gegen die Stange in einem Axiallager gelagert sein.
DE102008053566A 2007-11-27 2008-10-28 System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses Withdrawn DE102008053566A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008053566A DE102008053566A1 (de) 2007-11-27 2008-10-28 System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses
EP08854236A EP2217178A2 (de) 2007-11-27 2008-11-26 System aus endprothesen u. geräten zur minimal invasiven u. zementfreien implantation von endoprothesen der schulter u. der hüfte u. der offset-verbesserung des schenkelhalses
DE112008003691T DE112008003691A5 (de) 2007-11-27 2008-11-26 System aus Endprodthesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses
PCT/DE2008/001965 WO2009068011A2 (de) 2007-11-27 2008-11-26 System aus endprothesen u. geräten zur minimal invasiven u. zementfreien implantation von endoprothesen der schulter u. der hüfte u. der offset-verbesserung des schenkelhalses
US12/785,656 US20100298834A1 (en) 2007-11-27 2010-05-24 Device and apparatus for performing an endoprosthesis implantation

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007057008 2007-11-27
DE102007057008.4 2007-11-27
DE102007062640.3 2007-12-22
DE102007062640 2007-12-22
DE102008031957.0 2008-07-07
DE102008031957 2008-07-07
DE102008053566A DE102008053566A1 (de) 2007-11-27 2008-10-28 System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008053566A1 true DE102008053566A1 (de) 2009-06-04

Family

ID=40586055

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008053566A Withdrawn DE102008053566A1 (de) 2007-11-27 2008-10-28 System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses
DE112008003691T Withdrawn DE112008003691A5 (de) 2007-11-27 2008-11-26 System aus Endprodthesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008003691T Withdrawn DE112008003691A5 (de) 2007-11-27 2008-11-26 System aus Endprodthesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20100298834A1 (de)
EP (1) EP2217178A2 (de)
DE (2) DE102008053566A1 (de)
WO (1) WO2009068011A2 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130261750A1 (en) * 2012-03-27 2013-10-03 Kyle E. Lappin Reverse shoulder orthopaedic implant having a metaglene component with a screw locking cap
WO2014018497A1 (en) 2012-07-26 2014-01-30 Birmingham Patrick M Method and device for joint replacement
FR3013211A1 (fr) * 2013-11-18 2015-05-22 Fx Solutions Implant de glene de prothese d'epaule, destine a etre fixe totalement ou partiellement au moyen d'un ciment
US9066805B2 (en) 2011-02-04 2015-06-30 Depuy (Ireland) Anthroplasty plate
EP2879610A4 (de) * 2012-07-30 2016-04-13 Orthosoft Inc Beckendigitalisierungsvorrichtung mit trägheitssensoreinheit und verfahren
US9398928B2 (en) 2012-09-28 2016-07-26 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US9532880B2 (en) 2012-03-27 2017-01-03 232335 Method of implanting a reverse shoulder orthopaedic implant having an elliptical glenosphere component
US9561109B2 (en) 2013-03-13 2017-02-07 Depuy Synthes Products, Inc Orthopaedic implant and method of installing same
US9622870B2 (en) 2011-03-29 2017-04-18 Depuy (Ireland) Implant
WO2018009780A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Kovacs Michael Francis Reamer and guide for glenoid augment preparation
CN107651445A (zh) * 2017-11-10 2018-02-02 江苏亚威机床股份有限公司 一种板材自动折弯用机器人复合抓手
CN107651444A (zh) * 2017-11-10 2018-02-02 江苏亚威机床股份有限公司 一种窄长工件机器人自动折弯抓手装置
CN110167503A (zh) * 2016-12-28 2019-08-23 迈柯唯有限公司 具有稳定引导装置的手术台柱
US10568746B2 (en) 2011-06-03 2020-02-25 Smith & Nephew, Inc. Prosthesis guide comprising patient-matched features
US11160562B2 (en) 2020-01-09 2021-11-02 Arthrex, Inc. Assemblies for preparation of surgical sites
US11246604B2 (en) 2019-10-02 2022-02-15 Arthrex, Inc. Reaming assemblies for preparation of surgical sites

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8828008B2 (en) * 2008-03-05 2014-09-09 Allston J. Stubbs Apparatus for arthroscopic assisted arthroplasty of the hip joint
WO2011005198A1 (en) * 2009-07-10 2011-01-13 Milux Holding S.A. Hip joint device and method
US9039780B2 (en) 2009-07-10 2015-05-26 Peter Forsell Hip joint device, system and method
MX336756B (es) * 2009-07-10 2016-01-29 Milux Holding Sa Dispositivo, sistema y metodo de articulacion de cadera.
DE102009034746A1 (de) 2009-07-25 2011-01-27 Bernhard Hildebrandt Endoprothesen, deren Knochenkontaktfläche in 2 Ebenen mit unterschiedlicher Oberflächenstruktur aufgeteilt ist
JP4652481B1 (ja) * 2010-07-29 2011-03-16 浩一 金粕 大腿骨頭中心位置特定装置
US8486076B2 (en) * 2011-01-28 2013-07-16 DePuy Synthes Products, LLC Oscillating rasp for use in an orthopaedic surgical procedure
US20120240938A1 (en) * 2011-03-21 2012-09-27 Christo Pamichev Methods and systems for performing hip joint distraction
DE102011018365A1 (de) 2011-04-20 2012-10-25 Bernhard Hildebrandt Biologischer, implantierbarer Gelenkersatz
DE102011101054A1 (de) 2011-05-09 2012-02-16 Bernhard Hildebrandt Geräte und Vorrichtungen für das Implantationsverfahren für Endoprothesen, welches ein Systemzentrum und eine Systemachse sowie den dazu erforderlichen Gerätekomplex aus Fixiervorrichtung, Extensionsvorrichtung, Gliedmaßenhalterung und Steuergerät als Grundlage hat.
CN102319131B (zh) * 2011-09-20 2014-03-19 北京航空航天大学 一种两转两移运动合成膝置换假体胫股关节磨损试验机
US9078673B2 (en) * 2012-01-18 2015-07-14 Ortho Innovations, Inc. Method of humeral head resurfacing and/or replacement and system for accomplishing the method
CA2885228C (en) 2012-09-17 2021-07-20 President And Fellows Of Harvard College Soft exosuit for assistance with human motion
CN103263289B (zh) * 2013-05-28 2015-03-25 河北医科大学第三医院 一种用于微创手术的螺钉植入瞄准器
CN115040073A (zh) 2013-05-31 2022-09-13 哈佛大学校长及研究员协会 运动控制***
WO2015088863A2 (en) 2013-12-09 2015-06-18 President And Fellows Of Harvard College Assistive flexible suits, flexible suit systems, and methods for making and control thereof to assist human mobility
EP3102171A4 (de) 2014-02-05 2018-03-28 President and Fellows of Harvard College Systeme, verfahren und vorrichtung zur unterstützung des gehens für kleinkinder mit verzögerter entwicklung
EP3128963A4 (de) 2014-04-10 2017-12-06 President and Fellows of Harvard College Orthopädische vorrichtung mit vorstehenden elementen
US9056020B1 (en) * 2014-07-08 2015-06-16 Zafer Termanini Acetabular cup device and method thereof
EP3194769B1 (de) 2014-09-19 2020-04-08 President and Fellows of Harvard College Weiches exoskelett zur unterstützung von menschlicher bewegung
CN106037922B (zh) * 2015-04-14 2018-06-26 张玉凤 双环枢椎齿状突瞄准器
US10030936B2 (en) 2015-07-15 2018-07-24 John Brasseur Active range controlled sight
US11590046B2 (en) 2016-03-13 2023-02-28 President And Fellows Of Harvard College Flexible members for anchoring to the body
US10722383B2 (en) * 2016-05-11 2020-07-28 Zimmer, Inc. Femoral head press instrument for prosthetic implant
CN109789543B (zh) 2016-07-22 2022-09-27 哈佛大学校长及研究员协会 用于可穿戴***的控制优化
AU2017388059A1 (en) * 2016-12-26 2019-08-01 Jamil Elbanna Surgical navigation using a guide for instrumentation positioning
US11014804B2 (en) 2017-03-14 2021-05-25 President And Fellows Of Harvard College Systems and methods for fabricating 3D soft microstructures
US11185377B2 (en) * 2017-06-09 2021-11-30 Mako Surgical Corp. Systems and tools for positioning workpieces with surgical robots
AU2019274950B2 (en) * 2018-05-25 2024-03-28 Gursharan Singh Chana Apparatus for use in surgery
US11147676B2 (en) * 2019-03-13 2021-10-19 Ximing Zhou Minimally invasive hip joint and joint replacing method
WO2020214726A1 (en) * 2019-04-17 2020-10-22 University Of Pittsburgh - Of The Commonwealth System Of Higher Education Hip joint tether device
US11344434B2 (en) * 2020-05-07 2022-05-31 Globus Medical, Inc. Dual-shaft implant expansion driver with reversible driver key mechanism and expandable intervertebral implant system
CN115515517A (zh) 2020-05-19 2022-12-23 舒克拉医疗 双杆式植入件切割器
CN113768579B (zh) * 2021-09-29 2023-04-07 成鹏 一种骨科医疗用扩孔装置
CN117084731B (zh) * 2023-10-18 2024-01-23 首都医科大学宣武医院 一种鞍膈撑开装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923383C (de) 1951-08-08 1955-02-10 Frans Donatus Dr Me Timmermans Zweistoff-Endoprothese
DE3006178A1 (de) 1979-12-22 1981-07-02 Institut Straumann Ag, Waldenburg Kugelgelenkkopf-prothese mit einer kappe
DE10130366A1 (de) 2001-05-18 2002-11-21 Peter Copf Zementfreie Hüftgelenksendoprothese als Oberflächenersatz des proximalen Femurs
EP1260200A1 (de) 2001-05-18 2002-11-27 Copf, Peter, Dr. med Zementfreie Hüftgelenksendoprothese als Oberflächenersatz des proximalen Femurs
EP1566154A1 (de) 2004-02-20 2005-08-24 Argomedical AG Prothese zum Oberflächenersatz im Bereich der Kugel von Kugelgelenken

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3766384A (en) * 1971-04-28 1973-10-16 Tower Co Inc Surgical table
DE2834295B2 (de) * 1978-08-04 1980-05-29 Orthoplant Orthopaedische Implantate Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen Vorrichtung zum Herstellen einer sich vom stirnseitigen Endabschnitt eines Knochens konisch verjüngenden Mantelfläche
US4901711A (en) * 1988-12-27 1990-02-20 Marlowe Goble E Drill guide
US5171312A (en) * 1990-05-03 1992-12-15 Othy, Inc. Tool driver
US5007912A (en) * 1990-05-30 1991-04-16 Albrektsson Bjoern Arrangement for fixing a knee-joint in defined positions and for positional control of instruments for replacing the knee-joint with a prosthesis
US5529571A (en) * 1995-01-17 1996-06-25 Daniel; Elie C. Surgical retractor/compressor
US5611802A (en) * 1995-02-14 1997-03-18 Samuelson; Kent M. Method and apparatus for resecting bone
FR2749753B1 (fr) * 1996-06-14 1998-12-24 Mosseri Raphael Prothese totale de hanche destinee a etre posee par voie endo-articulaire et son dispositif ancillaire
US6202230B1 (en) * 1997-11-07 2001-03-20 Hill-Rom, Inc. Surgical table apparatus
US6406425B1 (en) * 1998-06-22 2002-06-18 Origin Medasystems Cannula-based irrigation system and method
US6505365B1 (en) * 1998-12-11 2003-01-14 Hill-Rom Services, Inc. Hospital bed mechanisms
WO2004045384A2 (en) * 2002-11-19 2004-06-03 Acumed Llc Guide system for bone-repair devices
FR2850010B1 (fr) * 2003-01-17 2005-12-02 Tornier Sa Ancillaire de pose d'un cotyle prothetique pour une prothese de hanche
US7527631B2 (en) * 2003-03-31 2009-05-05 Depuy Products, Inc. Arthroplasty sizing gauge
WO2005039423A1 (en) * 2003-10-21 2005-05-06 Endius. Inc. Piercing and tapping instrument and method for preparing a bone to receive an implant
US7846188B2 (en) * 2005-04-12 2010-12-07 Moskowitz Nathan C Bi-directional fixating transvertebral body screws, zero-profile horizontal intervertebral miniplates, total intervertebral body fusion devices, and posterior motion-calibrating interarticulating joint stapling device for spinal fusion
GB0510111D0 (en) * 2005-05-18 2005-06-22 Photonics The Patellar resection tool
US7947006B2 (en) * 2005-11-30 2011-05-24 Smith & Nephew, Inc. Hip distraction
WO2008021972A2 (en) * 2006-08-10 2008-02-21 Pioneer Surgical Technology, Inc. Intervertebral disc space sizing tools and methods
US20080275567A1 (en) * 2007-05-01 2008-11-06 Exploramed Nc4, Inc. Extra-Articular Implantable Mechanical Energy Absorbing Systems

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923383C (de) 1951-08-08 1955-02-10 Frans Donatus Dr Me Timmermans Zweistoff-Endoprothese
DE3006178A1 (de) 1979-12-22 1981-07-02 Institut Straumann Ag, Waldenburg Kugelgelenkkopf-prothese mit einer kappe
DE3006178C2 (de) 1979-12-22 1985-04-04 Institut Straumann Ag, Waldenburg Kugelgelenkkopf-Endprothese
DE10130366A1 (de) 2001-05-18 2002-11-21 Peter Copf Zementfreie Hüftgelenksendoprothese als Oberflächenersatz des proximalen Femurs
EP1260200A1 (de) 2001-05-18 2002-11-27 Copf, Peter, Dr. med Zementfreie Hüftgelenksendoprothese als Oberflächenersatz des proximalen Femurs
EP1566154A1 (de) 2004-02-20 2005-08-24 Argomedical AG Prothese zum Oberflächenersatz im Bereich der Kugel von Kugelgelenken

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9066805B2 (en) 2011-02-04 2015-06-30 Depuy (Ireland) Anthroplasty plate
US9877757B2 (en) 2011-02-04 2018-01-30 Depuy Ireland Unlimited Company Arthroplasty plate
US9622870B2 (en) 2011-03-29 2017-04-18 Depuy (Ireland) Implant
US11458022B2 (en) 2011-03-29 2022-10-04 Depuy Ireland Unlimited Company Implant
US10010424B2 (en) 2011-03-29 2018-07-03 Depuy Ireland Unlimited Company Implant
US10568746B2 (en) 2011-06-03 2020-02-25 Smith & Nephew, Inc. Prosthesis guide comprising patient-matched features
US11298189B2 (en) 2011-06-03 2022-04-12 Smith & Nephew, Inc. Prosthesis guide comprising patient-matched features
US8945229B2 (en) * 2012-03-27 2015-02-03 DePuy Synthes Products, LLC Reverse shoulder orthopaedic implant having a metaglene component with a screw locking cap
US11278418B2 (en) 2012-03-27 2022-03-22 DePuy Synthes Products, Inc. Reverse shoulder orthopaedic implant having an elliptical glenosphere component
US11957594B2 (en) 2012-03-27 2024-04-16 DePuy Synthes Products, Inc. Reverse shoulder orthopaedic implant having an elliptical glenosphere component
US9532880B2 (en) 2012-03-27 2017-01-03 232335 Method of implanting a reverse shoulder orthopaedic implant having an elliptical glenosphere component
US20130261750A1 (en) * 2012-03-27 2013-10-03 Kyle E. Lappin Reverse shoulder orthopaedic implant having a metaglene component with a screw locking cap
US10265184B2 (en) 2012-03-27 2019-04-23 DePuy Synthes Products, Inc. Reverse shoulder orthopaedic implant having an elliptical glenosphere component
US9629724B2 (en) 2012-03-27 2017-04-25 DePuy Synthes Products, Inc. Method of implanting a reverse shoulder orthopaedic implant having a metaglene component with a screw locking cap
US10555743B2 (en) 2012-07-26 2020-02-11 Zimmer, Inc. Method and device for joint replacement
WO2014018497A1 (en) 2012-07-26 2014-01-30 Birmingham Patrick M Method and device for joint replacement
US11730492B2 (en) 2012-07-26 2023-08-22 Zimmer, Inc. Method and device for joint replacement
AU2013293195B2 (en) * 2012-07-26 2017-12-21 Zimmer, Inc. Method and device for joint replacement
EP3747403A1 (de) * 2012-07-26 2020-12-09 Zimmer, Inc. Gelenkersatzvorrichtung
US9737315B2 (en) 2012-07-26 2017-08-22 Zimmer, Inc. Method and device for joint replacement
EP2877126A4 (de) * 2012-07-26 2016-03-30 Gelenkersatzverfahren und -vorrichtung
EP2879610A4 (de) * 2012-07-30 2016-04-13 Orthosoft Inc Beckendigitalisierungsvorrichtung mit trägheitssensoreinheit und verfahren
US10342668B2 (en) 2012-09-28 2019-07-09 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US11229523B2 (en) 2012-09-28 2022-01-25 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US9883948B2 (en) 2012-09-28 2018-02-06 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US9398928B2 (en) 2012-09-28 2016-07-26 DePuy Synthes Products, Inc. Adjustable height arthroplasty plate
US9561109B2 (en) 2013-03-13 2017-02-07 Depuy Synthes Products, Inc Orthopaedic implant and method of installing same
US10070967B2 (en) 2013-03-13 2018-09-11 DePuy Synthes Products, Inc. Orthopaedic implant and method of installing same
FR3013211A1 (fr) * 2013-11-18 2015-05-22 Fx Solutions Implant de glene de prothese d'epaule, destine a etre fixe totalement ou partiellement au moyen d'un ciment
US10687831B2 (en) 2016-07-08 2020-06-23 Biomet Manufacturing, Llc Reamer and guide for glenoid augment preparation
AU2017293923B2 (en) * 2016-07-08 2019-09-26 Biomet Manufacturing, Llc Reamer and guide for glenoid augment preparation
WO2018009780A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-11 Kovacs Michael Francis Reamer and guide for glenoid augment preparation
CN110167503B (zh) * 2016-12-28 2021-08-17 迈柯唯有限公司 具有稳定引导装置的手术台柱
CN110167503A (zh) * 2016-12-28 2019-08-23 迈柯唯有限公司 具有稳定引导装置的手术台柱
CN107651444A (zh) * 2017-11-10 2018-02-02 江苏亚威机床股份有限公司 一种窄长工件机器人自动折弯抓手装置
CN107651445A (zh) * 2017-11-10 2018-02-02 江苏亚威机床股份有限公司 一种板材自动折弯用机器人复合抓手
US11246604B2 (en) 2019-10-02 2022-02-15 Arthrex, Inc. Reaming assemblies for preparation of surgical sites
US11160562B2 (en) 2020-01-09 2021-11-02 Arthrex, Inc. Assemblies for preparation of surgical sites
US11717305B2 (en) 2020-01-09 2023-08-08 Arthrex, Inc. Assemblies for preparation of surgical sites

Also Published As

Publication number Publication date
DE112008003691A5 (de) 2010-10-28
US20100298834A1 (en) 2010-11-25
WO2009068011A2 (de) 2009-06-04
EP2217178A2 (de) 2010-08-18
WO2009068011A9 (de) 2009-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053566A1 (de) System aus Endprothesen und Geräten zur minimal invasiven und zementfreien Implantation von Endoprothesen der Schulter und der Hüfte und der Offset-Verbesserung des Schenkelhalses
DE60224470T2 (de) Hüftimplantataufbau
DE60025532T2 (de) Fussgelenksprothese
EP0592897B1 (de) Modularer Hüftprothesenschaft
DE69637186T2 (de) Gerät, mit einer Schutzvorrichtung, die einen Durchgang mit einem nichtkreisförmigen Querschnitt für einen geschützten Zugang zur Wirbelsäule besitzt
US8636772B2 (en) Bone plates, screws, and instruments
EP2339994B1 (de) Positionierhilfe in form einer selbstfixierenden probehüftgelenkpfanne
DE60036654T2 (de) Gerät zum Aufsetzen einer Prothese
DE602004002749T2 (de) Implantatsysteme mit Befestigungselement zur Befestigung an einer Artikulationsoberfläche von einem orthopädischen Gelenk
DE102008045291A1 (de) Kniearthrodese-Implantat
JP2000515041A (ja) 外科用留め具組立体
DE2605180A1 (de) Orthopaedischer endoapparat zum aufziehen eines neuen lebenden schulterund hueftgelenks, zur nachbesserung eines formveraenderten oder zur wiederherstellung eines dysplastischen pathologisch veraenderten und angeboren luxierten gelenks
EP1911407A1 (de) Modulares Patella-Instrumentarium
CN109152690A (zh) 股骨提升装置
DE60318156T2 (de) Werkzeug zum Vorbereiten einer Knochenhöhle für Arthroplastie
EP1845901A2 (de) Hüftgelenk-endoprothesensystem
DE202009019083U1 (de) Implantat für den Einsatz in den Kieferknochen, Prothesenstütze und Implantatsystem
DE202017101341U1 (de) Vorrichtung für Gelenkersatz
EP2898860B1 (de) Hüftgelenk-Endoprothesen-System
DE102007024083B4 (de) Zementapplikator
EP1106143B1 (de) Prothesensystem
DE4325714A1 (de) Hüftprothese
WO2010003256A1 (de) Vorrichtung zur simulation von hüftgelenkersatzoperationen
WO2018220233A1 (de) Radiusköpfchenimplantat
DE102015101675B4 (de) Implantat

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8143 Lapsed due to claiming internal priority