DE102008047759A1 - Tank armature device for liquid container of a container battery - Google Patents

Tank armature device for liquid container of a container battery Download PDF

Info

Publication number
DE102008047759A1
DE102008047759A1 DE200810047759 DE102008047759A DE102008047759A1 DE 102008047759 A1 DE102008047759 A1 DE 102008047759A1 DE 200810047759 DE200810047759 DE 200810047759 DE 102008047759 A DE102008047759 A DE 102008047759A DE 102008047759 A1 DE102008047759 A1 DE 102008047759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
tank
filling
line
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810047759
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Afriso Euro Index GmbH
Original Assignee
Afriso Euro Index GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Afriso Euro Index GmbH filed Critical Afriso Euro Index GmbH
Priority to DE200810047759 priority Critical patent/DE102008047759A1/en
Priority to EP20090009654 priority patent/EP2165969B1/en
Publication of DE102008047759A1 publication Critical patent/DE102008047759A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/78Arrangements of storage tanks, reservoirs or pipe-lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Filling, Topping-Up Batteries (AREA)

Abstract

Bei einer Tankarmaturenvorrichtung (1) für mindestens einen Flüssigkeitsbehälter (2a), insbesondere für mehrere Flüssigkeitsbehälter (2a-2d) einer Behälterbatterie (2), umfasst eine Tankarmatur (3) für den einen ersten Behälter (2a): - einen zum Anschließen an den ersten Behälter (2a) vorgesehenen Anschlussstutzen (5), durch den hindurch eine Befüllungsleitung (6), eine Entnahmeleitung (7), eine Belüftungsleitung (8) und elektrische Leitungen (9) in den ersten Behälter (2a) geführt sind, - einen Füllanschluss (10), mit dem die Befüllungsleitung (6) des ersten Behälters (2a) verbunden ist, - einen Entnahmeanschluss (12), mit dem die Entnahmeleitung (7) des ersten Behälters (2a) verbunden ist, und - eine Belüftungsöffnung (14), mit der die Belüftungsleitung (8) des ersten Behälters (2a) verbunden ist.In a tank armature device (1) for at least one liquid container (2a), in particular for a plurality of liquid containers (2a-2d) of a container battery (2), a tank fitting (3) for the one first container (2a) comprises: - one for connection to the tank first container (2a) provided connecting piece (5), through which a filling line (6), a withdrawal line (7), a ventilation line (8) and electrical lines (9) in the first container (2a) are guided, - a filling connection (10) to which the filling line (6) of the first container (2a) is connected, - an extraction connection (12) to which the extraction line (7) of the first container (2a) is connected, and - a ventilation opening (14) to which the ventilation duct (8) of the first container (2a) is connected.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tankarmaturenvorrichtung für einen Flüssigkeitsbehälter oder für mehrere Flüssigkeitsbehälter einer Behälterbatterie.The The present invention relates to a tank fitting device for a Liquid container or for many Liquid container one Tank battery.

Für die Bevorratung von flüssigem Brennstoff (zum Beispiel Heizöl) werden Einzeltanks (standortgefertigt oder werksgefertigt) und Batterietanksysteme mit mehreren Tanks eingesetzt. Ein Tank enthält üblicherweise einen Füllanschluss, einen Entlüftungsanschluss, einen Entnahmeanschluss sowie einen Anschluss für einen Tankinhaltsanzeiger.For stocking from liquid Fuel (for example fuel oil) Single tanks (site or factory made) and battery tank systems used with several tanks. A tank usually contains a filling connection, a Exhaust port, a bleed port and port for a fuel gauge.

Bei reinen Einzeltanks werden diese vier Anschlüsse mit einzelnen Armaturen entsprechend der jeweiligen Funktion versehen. Bei Batterietanks werden einzelne Armaturen verwendet, die eine Weiterführung der Leitungsverbindung zum jeweils nächsten Tank ermöglichen. Eine Tankaufstellung enthält deshalb immer drei Rohrleitungsverbindungen (Befüllung/Entlüftung/Entnahme), die unabhängig voneinander oben auf den Tanks aufgebaut sind. Bei einfachen Reihenaufstellungen laufen die Verbindungsrohre geradlinig über die Tanks, während bei Block- und Winkelaufstellungen der Aufwand für die Verrohrung sehr aufwendig wird. Um eine gleichmäßige Befüllung zu gewährleisten, muss bei den Block- und Winkelaufstellungen ein kleinerer Öffnungsquerschnitt der Befüllungsdüsen verwendet werden. Dies hat zur Folge, dass sich die Befüllzeit gegenüber einer Reihenaufstellung (max. fünf Tanks) deutlich erhöht. Der Düsenquerschnitt ist in der Regel bei reinen Reihenbefüllsystemen um Faktor 3 bis 4 größer als bei einer Blockaufstellung. Bei einer Blockaufstellung mit zum Beispiel vier Tanks wird für die Befüllung die gleiche Zeit benötigt wie für eine Aufstellung mit 25 Tanks. Um die Füllzeiten bei Block- und Winkelaufstellungen mit max. 5 Tanks zu verbessern, gibt es „Füllsysteme mit Umlenkung”. Die Befüllung erfolgt vom Prinzip in einer Reihe (mit größeren Befüllungsdüsen), wobei die Leitung um 90° oder 2 × 90° umgelenkt wird. Dieses hat den Nachteil, dass der Kosten- und Montageaufwand deutlich größer ist als bei einer normalen Blockaufstellung.at Pure individual tanks are these four connections with individual fittings provided according to the respective function. For battery tanks individual fittings are used, which is a continuation of the Line connection to the next one Tank allow. A tank installation therefore contains always three pipe connections (filling / venting / removal), which are independent of each other are built on top of the tanks. For simple series constellations The connecting pipes run straight over the tanks, while at Block and angle statements the cost of the piping very expensive becomes. To ensure even filling guarantee, must have a smaller opening cross section in the block and angle constellations used the filling nozzles become. This has the consequence that the filling time against a Row layout (max Tanks) significantly increased. The nozzle cross-section is usually in the case of pure row filling systems by a factor of 3 to 4 larger than at a block list. In a block list with, for example four tanks will be for the filling the same time needed as for a list of 25 tanks. To fill times in block and angle constellations with max. To improve 5 tanks, there are "filling systems with diversion". The filling takes place from Principle in a row (with larger filling nozzles), where the line at 90 ° or 2 × 90 ° deflected becomes. This has the disadvantage that the cost and installation costs is significantly larger as in a normal block layout.

Demgegenüber ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Verrohrungs- und Montageaufwand für einen oder für mehrere Flüssigkeitsbehälter einer Behälterbatterie zu reduzieren.In contrast, is it is the object of the present invention, the piping and Assembly costs for one or for several liquid containers one tank battery to reduce.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Tankarmaturenvorrichtung für mindestens einen Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für mehrere Flüssigkeitsbehälter einer Behälterbatterie, mit einer Tankarmatur für den einen, ersten Behälter, umfassend:

  • – einen zum Anschließen an den ersten Behälter vorgesehenen Anschlussstutzen, durch den hindurch eine Befüllungsleitung, eine Entnahmeleitung, eine Belüftungsleitung und elektrische Leitungen in den ersten Behälter geführt sind,
  • – einen Füllanschluss, mit dem die Befüllungsleitung des ersten Behälters verbunden ist,
  • – einen Entnahmeanschluss, mit dem die Entnahmeleitung des ersten Behälters verbunden ist, und
  • – eine Belüftungsöffnung, mit dem die Belüftungsleitung des ersten Behälters verbunden ist.
This object is achieved according to the invention by a tank armature device for at least one liquid container, in particular for a plurality of liquid containers of a container battery, with a tank fitting for the one, first container, comprising:
  • A connecting pipe provided for connection to the first tank, through which a filling pipe, a removal pipe, a ventilation pipe and electrical lines are led into the first tank,
  • A filling connection to which the filling line of the first container is connected,
  • A withdrawal port to which the withdrawal conduit of the first container is connected, and
  • - A ventilation opening to which the vent line of the first container is connected.

Die erfindungsgemäße Tankarmaturenvorrichtung ermöglicht es, für jeden Behälter die Füll-, Entlüftungs- und Entnahmefunktionen, vorzugsweise auch die Überfüllsicherungsfunktion, jeweils in eine Tankarmatur zu integrieren. Dadurch werden je Behälter mindestens zwei Anschlussstutzen weniger benötigt, und wird die Gestaltung der Leitungsverbindungen zwischen den Behältern wesentlich vereinfacht. Die Befüllung der Behälter kann immer mit optimal großem Düsenquerschnitt erfolgen, da die Bauteile für eine reine Reihenbefüllung oder für eine Block- oder Winkelaufstellung (bis max. 5 Tanks) immer die gleichen sind. Durch die Ausbildung der Entnahmeleitung als teleskopartiges Schaumrohr ist es möglich, die Tankarmatur für mehrere Tankhöhen zu benutzen.The Tank armature device according to the invention allows it for every container the filling, venting and unloading functions, preferably also the overfill prevention function, respectively to integrate into a tank fitting. As a result, each container at least two connecting pieces less needed, and will the design the line connections between the containers significantly simplified. The filling the container can always with optimally large Nozzle area done because the components for a pure row filling or for a block or angle installation (up to a maximum of 5 tanks) always the are the same. Due to the design of the extraction line as a telescopic Foam pipe it is possible the tank fitting for several tank heights to use.

Der Volumenstrom wird bei der Befüllung von der ersten Tankarmatur über das Innenrohr eines Koaxialrohrs zum T-Stück der nächsten Tankarmatur befördert und entsprechend weiter verteilt. Der Volumenstrom wird über den Anschlussstutzen mit integrierter Düsenfunktion in das Schaumrohr des nächsten Behälters geleitet. Über die Belüftungsleitung kann die Luft aus dem Behälter entweichen und wird über den zwischen Innen- und Außenrohr des Koaxialrohrs befindlichen Ringraum zur Belüftungsöffnung der ersten Tankarmatur und so ins Freie befördert. Durch die Koaxialrohrverbindung ist es möglich, Tanks in beliebiger Aufstellung über die breite oder schmale Seite miteinander zu verbinden. Die Anzahl der erforderlichen Verbindungsteile für ein Tanksystem wird dadurch extrem reduziert. Die Erfindung ermöglicht somit ein modulares Baukastensystem mit wenigen Einzelteilen.Of the Volume flow is at the filling from the first tank fitting over transported the inner tube of a coaxial tube to the tee of the next tank fitting and distributed accordingly. The volume flow is over the Connecting piece with integrated nozzle function in the foam tube the next container directed. about the ventilation line can the air from the container escape and become over between the inner and outer tube the coaxial tube located annular space to the vent opening of the first tank fitting and so transported outside. Due to the coaxial tube connection it is possible to have tanks in any one Lineup to connect the wide or narrow side with each other. The number the required connecting parts for a tank system is characterized extremely reduced. The invention thus enables a modular Modular system with few individual parts.

Um einen Druckanstieg in der zum Brenner führenden Saugleitung zu verhindern, weist zumindest die erste, vorzugsweise jede Tankarmatur in ihrer Entnahmeleitung ein Kugelrückschlagventil (Rückflussverhinderer) mit einem verschiebbar geführten Ventilsitz auf, der bei einem Überdruck von z. B. > 0,5 bar öffnet und dadurch eine das Kugelrückschlagventil überbrückende Bypassleitung freigibt.Around to prevent a pressure increase in the suction line leading to the burner, has at least the first, preferably each tank fitting in their Withdrawal line a ball check valve (non-return valve) with a slidably guided valve seat on, the at an overpressure from Z. B.> 0.5 bar opens and thereby a bypass valve bypassing the ball check valve releases.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstands der Erfindung sind der Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen entnehmbar. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter aufgeführten Merkmale je für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigte und beschriebene Ausführungsform ist nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern hat vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further advantages and advantageous embodiments of the subject invention are the description, the drawing and the claims ent nehmbar. Likewise, the features mentioned above and the features listed further can be used individually or in combination in any combination. The embodiment shown and described is not to be understood as an exhaustive list, but rather has exemplary character for the description of the invention.

Es zeigen:It demonstrate:

1 die erfindungsgemäße Tankarmaturenvorrichtung für zwei Behälter einer Behälterbatterie; 1 the Tankarmaturenvorrichtung invention for two containers of a container battery;

2 eine Detailansicht der in 1 gezeigten Tankarmatur für den ersten Behälter der Behälterbatterie; 2 a detailed view of in 1 shown tank fitting for the first container of the container battery;

3 einen Längsschnitt der in 2 gezeigten Tankarmatur; 3 a longitudinal section of in 2 Tank Tank shown;

4 schematisch einen Schnitt durch die Tankarmatur entsprechend IV-IV in 2; 4 schematically a section through the tank fitting according to IV-IV in 2 ;

5 ein in 1 gezeigtes Koaxialrohr zum Verbinden der Tankarmaturen der beiden Behälter; 5 a in 1 shown coaxial tube for connecting the tank fittings of the two containers;

6 eine Draufsicht auf eine Behälterbatterie mit drei Behältern in einer Winkelaufstellung und mit der erfindungsgemäßen Tankarmaturenvorrichtung; 6 a plan view of a container battery with three containers in an angled arrangement and with the Tankarmaturenvorrichtung invention;

7 eine horizontale Schnittansicht der Tankarmaturenvorrichtung von 6; und 7 a horizontal sectional view of the tank fitting device of 6 ; and

8 eine Draufsicht auf eine Behälterbatterie mit vier Behältern in einer doppelt abgewinkelten Spezialaufstellung. 8th a plan view of a container battery with four containers in a double-angled special installation.

1 zeigt eine Tankarmaturenvorrichtung 1 für eine Heizöl-Behälterbatterie 2 mit zwei Heizöl-Behältern 2a, 2b. Die Tankarmaturenvorrichtung 1 weist eine erste Tankarmatur (Grundeinheit) 3 für den in Befüllrichtung A gesehen ersten Behälter 2a und eine an die erste Tankarmatur 3 angeschlossene zweite Tankarmatur (Erweiterungseinheit) 4 für den zweiten Behälter 2b auf. 1 shows a tank armature device 1 for a heating oil tank battery 2 with two fuel oil tanks 2a . 2 B , The tank armature device 1 indicates a first tank fitting (basic unit) 3 for the first container as seen in the filling direction A. 2a and one to the first tank fitting 3 connected second tank fitting (extension unit) 4 for the second container 2 B on.

Wie in den 2 bis 4 gezeigt, umfasst die erste Tankarmatur 3:

  • – einen oben auf dem ersten Behälter 2a angeschlossenen Anschlussstutzen 5, durch den hindurch eine Befüllungsleitung 6, eine Entnahmeleitung 7, eine Belüftungsleitung 8 und zwei elektrische Leitungen 9 in den ersten Behälter 2a geführt sind,
  • – einen Füllanschluss 10, mit dem die Befüllungsleitung 8 des ersten Behälters 2a verbunden ist, sowie einen mit dem Füllanschluss 10 verbundenen Füllweiterführungsanschluss 11,
  • – einen Entnahmeanschluss 12, mit dem die Entnahmeleitung 7 des ersten Behälters 2a verbunden ist, sowie einen mit dem Entnahmeanschluss 12 verbundenen Entnahmeweiterführungsanschluss 13,
  • – eine Belüftungsöffnung 14, mit der die Belüftungsleitung 8 des ersten Behälters 2a verbunden ist, sowie einen mit der Belüftungsöffnung 14 verbundenen Belüftungsweiterführungsanschluss 15 (7).
As in the 2 to 4 shown includes the first tank fitting 3 :
  • - one on top of the first container 2a connected connection piece 5 , through which a filling line 6 , a sampling line 7 , a ventilation pipe 8th and two electrical lines 9 in the first container 2a are guided,
  • - a filling connection 10 with which the filling line 8th of the first container 2a connected, as well as one with the filling connection 10 connected Füllweiterführungsanschluss 11 .
  • - An extraction connection 12 with which the sampling line 7 of the first container 2a connected, as well as with the withdrawal port 12 associated removal forwarder connection 13 .
  • - a ventilation opening 14 with which the ventilation duct 8th of the first container 2a connected, as well as one with the ventilation opening 14 connected aeration transfer port 15 ( 7 ).

Der Füllanschluss 10 und die Belüftungsöffnung 14 sind auf der gleichen Armaturenseite nebeneinander angeordnet, während auf der gegenüberliegenden Armaturenseite der Füllweiterführungsanschluss 11 koaxial von dem ringförmig ausgebildeten Belüftungsweiterführungsanschluss 15 umgeben ist.The filling connection 10 and the ventilation opening 14 are arranged side by side on the same side of the fitting, while on the opposite side of the fitting, the Füllweiterführungsanschluss 11 coaxially from the annular ventilation venting port 15 is surrounded.

Die beiden durch den Anschlussstutzen 5 hindurch geführten elektrischen Leitungen 9 verlaufen im ersten Behälter 2a innerhalb eines Sondenrohrs 16 und sind mit einem am freien Rohrende vorgesehenen Kaltleiter 17 als elektrischem Grenzwertgeber für eine externe Befüllungssteuerung (nicht gezeigt), die das Befüllen des ersten Behälters 2a steuert, verbunden. Der Kaltleiter 17 ist in seiner Einbauhöhe so eingestellt, dass es selbst unter schlechtesten Bedingungen nie zu einer Überfüllung des ersten Behälters 2a (z. B. durch Nachlaufen von Öl aus dem Befüllschlauch, Temperaturschwankungen, etc.) kommen kann. Die beiden elektrischen Leitungen 9 enden in einer oben auf der Tankarmatur 3 angeordneten Anschlussdose 18. Die Befüllungsleitung 6 ist durch ein Teleskoprohr (Schaumrohr) 19 gebildet, dessen Ausgangsöffnung 20 sich somit bei niedrigen Tanks am Behälterboden und bei hohen Tanks im unteren Behälterdrittel befindet. Die Entnahmeleitung 7 ist im ersten Behälter 2a als flexibler Schlauch ausgebildet, dessen entnahmeseitiges Ende an einem Schwimmer 21 befestigt ist, um Heizöl stets oberflächennah zu entnehmen. Die erste Tankarmatur 3 weist außerdem in ihrer Entnahmeleitung 7 einen Rückflussverhinderer in Form eines Kugelrückschlagventils 22 mit einem verschiebbar geführten Ventilsitz 23 auf, der bei einem stromaufwärts herrschenden Überdruck von > 0,5 bar gegen eine Schließfeder nach unten verschoben wird und dadurch eine das Kugelrückschlagventil 22 überbrückende Bypassleitung (nicht gezeigt) freigibt. Weiterhin weist die erste Tankarmatur 3 noch ein dem Entnahmeanschluss 12 zugeordnetes Schnellverschlussventil 24 auf.The two through the connecting piece 5 passed through electrical lines 9 run in the first container 2a inside a probe tube 16 and are provided with a PTC thermistor provided at the free end of the pipe 17 as an electrical limit indicator for an external filling control (not shown), which is the filling of the first container 2a controls, connected. The PTC thermistor 17 is adjusted in its installation height so that it never under overcrowding of the first container even under the worst conditions 2a (For example, by running oil from the filling hose, temperature fluctuations, etc.) can come. The two electrical wires 9 ends in a top of the tank fitting 3 arranged junction box 18 , The filling line 6 is through a telescopic tube (foam tube) 19 formed, whose exit opening 20 is thus at low tanks at the bottom of the tank and at high tanks in the lower third of the tank. The sampling line 7 is in the first container 2a designed as a flexible hose whose discharge-side end to a float 21 is attached to remove fuel oil always near the surface. The first tank fitting 3 also indicates in its withdrawal line 7 a backflow preventer in the form of a ball check valve 22 with a slidably guided valve seat 23 on, which is displaced at an upstream prevailing pressure of> 0.5 bar against a closing spring down and thereby one the ball check valve 22 bridging bypass line (not shown) releases. Furthermore, the first tank fitting 3 another one the removal connection 12 assigned quick release valve 24 on.

Von der ersten Tankarmatur 3 unterscheidet sich die zweite Tankarmatur 4 für den zweiten Behälter 2b lediglich dadurch, dass hier die Belüftungsöffnung 14' (7) ringförmig ausgebildet ist und den Füllanschluss 10 koaxial umgibt und dass kein Schnellverschlussventil vorgesehen ist. Außerdem weist die zweite Tankarmatur 4 an ihrem Sondenrohr 16 einen Schwimmerschalter 25 auf, der mindestens in gleicher Einbauhöhe wie der Kaltleiter 17 montiert ist, in der Regel jedoch etwas höher, da er zur Notabschaltung bei einer Überfüllung verwendet wird.From the first tank fitting 3 differs the second tank fitting 4 for the second container 2 B only by the fact that here the ventilation opening 14 ' ( 7 ) is annular and the filling connection 10 Coaxially surrounds and that no quick-acting valve is provided. Furthermore indicates the second tank fitting 4 on her probe tube 16 a float switch 25 on, the at least the same installation height as the PTC thermistor 17 is mounted, but usually slightly higher, since it is used for emergency shutdown in case of overcrowding.

Der Füllweiterführungsanschluss 11 der ersten Tankarmatur 3 und der Füllanschluss 10 der zweiten Tankarmatur 4 sind über das Innenrohr 26 eines geraden Koaxialrohrs 27 miteinander verbunden (5). Der Belüftungsweiterführungsanschluss 15 der ersten Tankarmatur 3 und der Belüftungsanschluss 14' der zweiten Tankarmatur 4 sind über den zwischen dem Innen- und dem Außenrohr 26, 28 des Koaxialrohrs 27 befindlichen Ringraum 29 miteinander verbunden. Der Entnahmeweiterführungsanschluss 13 der ersten Tankarmatur 3 und der Entnahmeanschluss 12' der zweiten Tankarmatur 4 sind über ein gerades Verbindungsrohr 30 miteinander verbunden. Außerdem sind die Anschlussdosen 18 der beiden Tankarmaturen 3, 4 durch eine elektrische Verbindungsleitung 31 miteinander verbunden, wodurch der Schwimmschalter 25 der zweiten Tankarmatur 4 seriell mit dem Kaltleiter 17 verschaltet ist. Die Weiterführungsanschlüsse 11, 13, 15 der hier letzten, zweiten Tankarmatur 4 sind über Verschlusskappen 32 verschlossen.The fill-continuity connection 11 the first tank fitting 3 and the filling connection 10 the second tank fitting 4 are over the inner tube 26 a straight coaxial tube 27 connected with each other ( 5 ). The ventilation transfer port 15 the first tank fitting 3 and the ventilation connection 14 ' the second tank fitting 4 are over the between the inner and the outer tube 26 . 28 of the coaxial tube 27 located annulus 29 connected with each other. The removal forwarder connection 13 the first tank fitting 3 and the withdrawal port 12 ' the second tank fitting 4 are over a straight connecting pipe 30 connected with each other. In addition, the junction boxes 18 the two tank fittings 3 . 4 through an electrical connection line 31 connected together, causing the float switch 25 the second tank fitting 4 serial with the PTC thermistor 17 is interconnected. The continuation connections 11 . 13 . 15 the last, second tank fitting here 4 are over caps 32 locked.

Der Heizöl liefernde Lkw-Fahrer verbindet einerseits durch einen Schlauch den Heizöltank seines Lkws mit dem Füllanschluss 10 des ersten Behälters 2a und andererseits durch ein elektrisches Kabel eine die Befüllung steuernde externe Befüllungssteuerung (z. B. Schaltverstärker) des Lkws mit der Anschlussdose 18 des ersten Behälters 2a. Erreicht beim Befüllen der Heizölpegel den Kaltleiter 17 und damit die zulässige Maximalfüllhöhe des ersten Behälters 2a, wird der Befüllvorgang durch die externe Befüllungssteuerung beendet. Wird beim Befüllen die zulässige Maximalfüllhöhe des zweiten Behälters 2b erreicht, schwimmt der Schwimmschalter 25 auf und unterbricht aufgrund der seriellen Verschaltung die elektrische Verbindung zwischen dem Kaltleiter 17 und der externen Befüllungssteuerung, wodurch der Befüllvorgang beendet wird. Die Entnahme von Heizöl aus den Behältern 2a, 2b erfolgt über den Entnahmeanschluss 12 des ersten Behälters 2a durch Anlegen eines Unterdrucks.The truck driver delivering the fuel oil connects the fuel oil tank of his truck to the filling port by means of a hose 10 of the first container 2a and on the other hand by an electric cable, a filling controlling external filling control (eg switching amplifier) of the truck with the junction box 18 of the first container 2a , When filling the fuel oil level reaches the PTC thermistor 17 and thus the permissible maximum filling height of the first container 2a , the filling process is terminated by the external filling control. When filling the permissible maximum filling level of the second container 2 B reached, the float switch floats 25 Due to the serial connection, it interrupts and interrupts the electrical connection between the PTC thermistor 17 and the external filling control, whereby the filling process is terminated. The removal of fuel oil from the containers 2a . 2 B via the extraction connection 12 of the first container 2a by applying a negative pressure.

Weist die Behälterbatterie 2 weitere Behälter auf, so weist die Tankarmaturenvorrichtung für jeden weiteren Behälter ebenfalls eine zweite Tankarmatur 4 auf, die über entsprechende Verbindungen 26, 27, 28, 30, 31 an die Weiterführungsanschlüsse der Tankarmatur 4 des jeweils vorhergehenden Behälters angeschlossen ist. Die Weiterführungsanschlüsse der letzten Tankarmatur 4 werden über Verschlusskappen verschlossen.Indicates the container battery 2 more tank on, the tank armature device for each additional container also has a second tank fitting 4 on that over appropriate connections 26 . 27 . 28 . 30 . 31 to the continuation connections of the tank fitting 4 is connected to the respective previous container. The continuation connections of the last tank fitting 4 are closed by caps.

6 zeigt eine Draufsicht auf eine Behälterbatterie 2 mit drei Behältern 2a2c in einer Winkelaufstellung und mit der zugehörigen Tankarmaturenvorrichtung 1, die für den ersten Behälter 2a die erste Tankarmatur 3 und für den zweiten und dritten Behälter 2b, 2c jeweils eine zweite Tankarmatur 4 aufweist. Die Verbindungen 27, 30 zwischen den Tankarmaturen 4 der zweiten und dritten Behälter 2b, 2c sind zweimal um 90° abgewinkelt, also U-förmig ausgebildet. 7 zeigt eine horizontale Schnittansicht der Tankarmaturenvorrichtung 1 von 6. Die Innenrohre 26 und die zwischen den Füll- und Füllweiterführungsanschlüssen 10, 11 jeder Tankarmatur 3, 4 vorhandenen Leitungsabschnitte 33 bilden die durchgehende Füllleitung der Tankarmaturenvorrichtung 1. Die Ringräume 29 und die zwischen den Belüftungs- und Belüftungsweiterführungsanschlüssen 14, 15 jeder Tankarmatur 3, 4 vorhandenen Leitungsabschnitte 34 bilden die durchgehende Belüftungsleitung der Tankarmaturenvorrichtung 1. 6 shows a plan view of a container battery 2 with three containers 2a - 2c in an angular position and with the associated Tankarmaturenvorrichtung 1 that for the first container 2a the first tank fitting 3 and for the second and third containers 2 B . 2c in each case a second tank fitting 4 having. The connections 27 . 30 between the tank fittings 4 the second and third containers 2 B . 2c are bent twice by 90 °, that is U-shaped. 7 shows a horizontal sectional view of the tank armature device 1 from 6 , The inner tubes 26 and between the fill and fill feed ports 10 . 11 every tank fitting 3 . 4 existing line sections 33 Form the continuous filling line of the tank armature device 1 , The annular spaces 29 and those between the ventilation and ventilation transfer ports 14 . 15 every tank fitting 3 . 4 existing line sections 34 form the continuous ventilation duct of the tank armature device 1 ,

8 zeigt eine Draufsicht auf eine Behälterbatterie 2 mit vier Behältern 2a2d in einer doppelt abgewinkelten Spezialaufstellung und mit der zugehörigen Tankarmaturenvorrichtung 1, die für den ersten Behälter 2a die erste Tankarmatur 3 und für den zweiten bis vierten Behälter 2b2d jeweils eine zweite Tankarmatur 4 aufweist. Die Verbindungen 27, 30 zwischen den Tankarmaturen 4 der zweiten, dritten und vierten Behälter 2b2d sind jeweils um 90° abgewinkelt. 8th shows a plan view of a container battery 2 with four containers 2a - 2d in a double angled special installation and with the associated Tankarmaturenvorrichtung 1 that for the first container 2a the first tank fitting 3 and for the second to fourth containers 2 B - 2d in each case a second tank fitting 4 having. The connections 27 . 30 between the tank fittings 4 the second, third and fourth containers 2 B - 2d are each angled at 90 °.

Claims (12)

Tankarmaturenvorrichtung (1) für mindestens einen Flüssigkeitsbehälter (2a), insbesondere für mehrere Flüssigkeitsbehälter (2a2d) einer Behälterbatterie (2), mit einer Tankarmatur (3) für den einen, ersten Behälter (2a), umfassend: – einen zum Anschließen an den ersten Behälter (2a) vorgesehenen Anschlussstutzen (5), durch den hindurch eine Befüllungsleitung (6), eine Entnahmeleitung (7), eine Belüftungsleitung (8) und elektrische Leitungen (9) in den ersten Behälter (2a) geführt sind, – einen Füllanschluss (10), mit dem die Befüllungsleitung (6) des ersten Behälters (2a) verbunden ist, – einen Entnahmeanschluss (12), mit dem die Entnahmeleitung (7) des ersten Behälters (2a) verbunden ist, und – eine Belüftungsöffnung (14), mit dem die Belüftungsleitung (8) des ersten Behälters (2a) verbunden ist.Tank armature device ( 1 ) for at least one liquid container ( 2a ), in particular for a plurality of liquid containers ( 2a - 2d ) of a container battery ( 2 ), with a tank fitting ( 3 ) for the one, first container ( 2a ), comprising: - one for connection to the first container ( 2a ) provided ( 5 ), through which a filling line ( 6 ), a sampling line ( 7 ), a ventilation line ( 8th ) and electrical lines ( 9 ) in the first container ( 2a ), - a filling connection ( 10 ), with which the filling line ( 6 ) of the first container ( 2a ), - an extraction connection ( 12 ), with which the sampling line ( 7 ) of the first container ( 2a ), and - a ventilation opening ( 14 ), with which the ventilation line ( 8th ) of the first container ( 2a ) connected is. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tankarmatur (1a) einen mit dem Füllanschluss (10) verbundenen Füllweiterführungsanschluss (11), einen mit dem Entnahmeanschluss (12) verbundenen Entnahmeweiterführungsanschluss (13) und einen mit der Belüftungsöffnung (14) verbundenen Belüftungsweiterführungsanschluss (15) aufweist.Tank armature device according to claim 1, characterized in that the first tank fitting ( 1a ) one with the filling connection ( 10 ) connected Füllweiterführungsanschluss ( 11 ), one with the withdrawal port ( 12 ) ( 13 ) and one with the ventilation opening ( 14 ) associated Ventilationsweiterfüh connection ( 15 ) having. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass für jeden weiteren Behälter (2b) der Behälterbatterie (2) jeweils eine weitere Tankarmatur (4) vorgesehen ist, die umfasst: – einen Anschlussstutzen (5), durch den hindurch eine Befüllungsleitung (6), eine Entnahmeleitung (7), eine Belüftungsleitung (8) und elektrische Leitungen (9) in den weiteren Behälter (2a) geführt sind, – einen an den Füllweiterführungsanschluss (11) des jeweils vorhergehenden Behälters (2a) angeschlossenen Füllanschluss (10), mit dem die Befüllungsleitung (6) des weiteren Behälters (2b) verbunden ist, – einen an den Entnahmeweiterführungsanschluss (13) des jeweils vorhergehenden Behälters (2a) angeschlossenen Entnahmeanschluss (12'), mit dem die Entnahmeleitung (7) des weiteren Behälters (2b) verbunden ist, und – einen an den Belüftungsweiterführungsanschluss (15) des jeweils vorhergehenden Behälters (2a) angeschlossenen Belüftungsanschluss (14'), mit dem die Belüftungsleitung (8) des weiteren Behälters (2b) verbunden ist.Tank armature device according to claim 2, characterized in that for each further container ( 2 B ) of the container battery ( 2 ) each a further tank fitting ( 4 ), comprising: - a connecting piece ( 5 ), through which a filling line ( 6 ), a sampling line ( 7 ), a ventilation line ( 8th ) and electrical lines ( 9 ) in the further container ( 2a ), - one to the Füllweiterführungsanschluss ( 11 ) of the respective preceding container ( 2a ) connected filling connection ( 10 ), with which the filling line ( 6 ) of the further container ( 2 B ), one to the removal forwarder connection ( 13 ) of the respective preceding container ( 2a ) connected withdrawal connection ( 12 ' ), with which the sampling line ( 7 ) of the further container ( 2 B ), and - one to the ventilation transfer port ( 15 ) of the respective preceding container ( 2a ) connected ventilation connection ( 14 ' ), with which the ventilation line ( 8th ) of the further container ( 2 B ) connected is. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiterführungsanschlüsse (11, 15) einer vorhergehenden Tankarmatur (3, 4) und die Anschlüsse (10, 14') der nachfolgenden Tankarmatur (4) miteinander jeweils durch insbesondere parallel zueinander verlaufende Verbindungsrohre (26, 27, 28, 30) verbunden sind.Tank armature device according to claim 3, characterized in that the continuation connections ( 11 . 15 ) of a previous tank fitting ( 3 . 4 ) and the connections ( 10 . 14 ' ) of the following tank fitting ( 4 ) in each case by in particular parallel to each other extending connecting pipes ( 26 . 27 . 28 . 30 ) are connected. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsrohre (26, 27, 28, 30) jeweils ein- oder mehrfach abgewinkelt sind.Tank armature device according to claim 4, characterized in that the connecting pipes ( 26 . 27 . 28 . 30 ) are each angled one or more times. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer vorhergehenden Tankarmatur (3, 4) die Füll- und Füllweiterführungsanschlüsse (11, 15) sowie bei der nachfolgenden Tankarmatur (4) die Füll- und Belüftungsanschlüsse (10, 14') koaxial zueinander angeordnet sind und dass die Belüftungs- und Füllweiterführungsanschlüsse (11, 15) der vorhergehenden Tankarmatur (3, 4) und die Belüftungs- und Befüllungsanschlüsse (10, 14') der nachfolgenden Tankarmatur (4) durch ein Koaxialrohr (27) jeweils miteinander verbunden sind.Tank armature device according to claim 4 or 5, characterized in that in a previous tank fitting ( 3 . 4 ) the fill and fill feedthrough connections ( 11 . 15 ) and at the following tank fitting ( 4 ) the filling and ventilation connections ( 10 . 14 ' ) are arranged coaxially with each other and that the ventilation and Füllweiterführungsanschlüsse ( 11 . 15 ) of the previous tank fitting ( 3 . 4 ) and the ventilation and filling connections ( 10 . 14 ' ) of the following tank fitting ( 4 ) through a coaxial tube ( 27 ) are each connected to each other. Tankarmaturenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den durch den Anschlussstutzen (5) hindurch geführten elektrischen Leitungen (9) der ersten Tankarmatur (3) ein Kaltleiter (17) als elektrischer Grenzwertgeber für eine externe Befüllungssteuerung, die das Befüllen des ersten Behälters (2a) steuert, vorgesehen ist.Tank armature device according to one of the preceding claims, characterized in that by the through the connecting piece ( 5 ) passed through electrical lines ( 9 ) of the first tank fitting ( 3 ) a PTC thermistor ( 17 ) as an electrical limit switch for an external filling control, which is the filling of the first container ( 2a ), is provided. Tankarmaturenvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede weitere Tankarmatur (4) an den durch ihren Anschlussstutzen (5) hindurch geführten elektrischen Leitungen (9) einen Schwimmerschalter (25) aufweist, der mit dem Kaltleiter (17) der ersten Tankarmatur (3) seriell oder parallel verschaltet ist.Tank armature device according to claim 7, characterized in that each further tank fitting ( 4 ) to the through their connecting piece ( 5 ) passed through electrical lines ( 9 ) a float switch ( 25 ), which is connected to the PTC thermistor ( 17 ) of the first tank fitting ( 3 ) is connected in series or in parallel. Tankarmaturenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die erste, vorzugsweise jede Tankarmatur (3, 4) in ihrer Entnahmeleitung (7) einen Rückflussverhinderer in Form eines Kugelrückschlagventils (22) mit einem verschiebbar geführten Ventilsitz (23) aufweist, der bei einem vorbestimmten Überdruck verschoben wird und dadurch eine das Kugelrückschlagventil (22) überbrückende Bypassleitung freigibt.Tank armature device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the first, preferably each tank fitting ( 3 . 4 ) in its sampling line ( 7 ) a non-return valve in the form of a ball check valve ( 22 ) with a displaceably guided valve seat ( 23 ), which is displaced at a predetermined overpressure and thereby a ball check valve ( 22 ) bridging bypass line releases. Tankarmaturenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Entnahmeanschluss (12) der ersten Tankarmatur (3) ein Schnellverschlussventil (24) zugeordnet ist.Tank armature device according to one of the preceding claims, characterized in that the removal connection ( 12 ) of the first tank fitting ( 3 ) a quick-acting valve ( 24 ) assigned. Tankarmaturenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllungsleitung (8) jeder Tankarmatur (3, 4) durch ein Teleskoprohr (20) gebildet ist.Tank armature device according to one of the preceding claims, characterized in that the filling line ( 8th ) of each tank fitting ( 3 . 4 ) through a telescopic tube ( 20 ) is formed. Tankarmaturenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmeleitung (7) als flexibler Schlauch ausgebildet ist und das entnahmeseitige Ende der Entnahmeleitung (7) an einem Schwimmer (21) befestigt ist.Tank armature device according to one of the preceding claims, characterized in that the extraction line ( 7 ) is designed as a flexible hose and the discharge-side end of the sampling line ( 7 ) on a float ( 21 ) is attached.
DE200810047759 2008-09-17 2008-09-17 Tank armature device for liquid container of a container battery Ceased DE102008047759A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810047759 DE102008047759A1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Tank armature device for liquid container of a container battery
EP20090009654 EP2165969B1 (en) 2008-09-17 2009-07-25 Tank armature device for a liquid containing tank of a cluster of tanks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810047759 DE102008047759A1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Tank armature device for liquid container of a container battery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008047759A1 true DE102008047759A1 (en) 2010-03-25

Family

ID=41008947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810047759 Ceased DE102008047759A1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Tank armature device for liquid container of a container battery

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2165969B1 (en)
DE (1) DE102008047759A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7005526U (en) * 1970-02-17 1970-07-02 Moedinger Erhard CONTAINER FOR HEATING OIL.
DE2201868A1 (en) * 1971-02-01 1972-10-19 Scully Signal Co Fitting for heating oil tanks or the like.
DE2362909C2 (en) * 1973-12-18 1980-09-25 Wilhelm 7401 Nehren Keller Jun. Tank connection fitting
DE3836365A1 (en) * 1988-10-26 1990-05-10 Schering Ag FILLING DEVICE

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5203384A (en) * 1990-08-15 1993-04-20 Dresser Industries, Inc. Combination casting for a blending dispenser
DE4343081C1 (en) * 1993-12-17 1994-11-17 Schuetz Werke Gmbh Co Kg Communicating line system for removing liquids from vessels set up in blocks, and process for venting the line system
DE19802926A1 (en) * 1998-01-27 1999-07-29 Schwelmer Eisenwerk Vertriebs Process for setting up a container system and jacket elements for carrying out the process
CN100335403C (en) * 2001-07-12 2007-09-05 诚实公司 High volume dispense head with seal verification and low foam return line

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7005526U (en) * 1970-02-17 1970-07-02 Moedinger Erhard CONTAINER FOR HEATING OIL.
DE2201868A1 (en) * 1971-02-01 1972-10-19 Scully Signal Co Fitting for heating oil tanks or the like.
DE2362909C2 (en) * 1973-12-18 1980-09-25 Wilhelm 7401 Nehren Keller Jun. Tank connection fitting
DE3836365A1 (en) * 1988-10-26 1990-05-10 Schering Ag FILLING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
EP2165969A2 (en) 2010-03-24
EP2165969B1 (en) 2012-09-12
EP2165969A3 (en) 2012-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2525126B1 (en) Connector for a heatable fluid conduit and heatable fluid conduit
EP2167740B1 (en) Connection fitting and water supply installation
DE102009004370B4 (en) Fuel tank structure
EP0666213B1 (en) Water circuit with at least one anti freezing device for a one end pipe
EP2157249B1 (en) Drainage fitting with odour trap
EP2508686A1 (en) Retention assembly for precipitation and waste water
DE102005053815A1 (en) De-aeration unit for aerating and de-aerating e.g. liquid fuel tank, has supply port connected with activated carbon filter, and bypass line discharging fuel to de-aeration pipe, where throttle is provided in bypass line
DE10201347C5 (en) Inlet device for the discharge of rainwater from a roof
EP2165969B1 (en) Tank armature device for a liquid containing tank of a cluster of tanks
DE102012206134A1 (en) Hydraulic route
AT520912B1 (en) Storage tank for liquid and emergency vehicle with storage tank
DE102015000707A1 (en) Device for venting a fuel tank
DE102005052650A1 (en) Oil heating system has heating oil tank whereby separating valve is arranged between heating oil tank and supply line whereby separating valve closes automatically with separation of connection between supply line and heating oil tank
EP0829687A2 (en) Replenishment device for hydraulic unit
DE102014103883B4 (en) System separation device and heating system with system separation
EP4173952B1 (en) Water supply system for an aircraft
DE202011110778U1 (en) Conduit branch piece for downpipes
EP3430965B1 (en) Household appliance for cleaning household items
DE3235056A1 (en) Liquefied-gas filling station
EP1845210A2 (en) Shaft assembly with throttle valve
EP3350053A1 (en) Liquid-storage apparatus and vehicle having a liquid-storage apparatus
DE4037181C2 (en) Device for preventing the leakage of all tanks of a fuel oil tank battery
EP3418634B1 (en) Supply air and exhaust air adapter for a heating device
DE102007010472B4 (en) Sanitary low pressure fitting
DE102007061558A1 (en) Centrifugal pump with ventilation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140415