DE102008045905A1 - Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch - Google Patents

Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch Download PDF

Info

Publication number
DE102008045905A1
DE102008045905A1 DE200810045905 DE102008045905A DE102008045905A1 DE 102008045905 A1 DE102008045905 A1 DE 102008045905A1 DE 200810045905 DE200810045905 DE 200810045905 DE 102008045905 A DE102008045905 A DE 102008045905A DE 102008045905 A1 DE102008045905 A1 DE 102008045905A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
motor vehicle
flap
drive
spindle drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810045905
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Binder
Jürgen Sendtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE200810045905 priority Critical patent/DE102008045905A1/en
Publication of DE102008045905A1 publication Critical patent/DE102008045905A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/546Tailboards, tailgates or sideboards opening upwards

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

The motor vehicle (10) has a hatch which is brought in an open position from a closed position against the gravity. A spindle drive (18) is provided which comprises a motor, a spindle (20) and a spindle nut to move the hatch. The spindle or the spindle nut is coupled with the hatch. The spindle stands at an angle less than 20 degree to a vehicle vertical axis from the closed position of the hatch till to the open position of the hatch.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The The invention relates to a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Das Kraftfahrzeug weist somit eine Klappe auf, die von einer Geschlossenstellung gegen die Schwerkraft in eine Offenstellung verbringbar ist. Eine solche Klappe kann als Heckklappe oder Kofferraumdeckel ausgeführt sein. Hierbei kann die Klappe über ein Scharnier an einer Karosserie des Kraftfahrzeugs angelenkt sein. Dadurch wird eine Drehachse definiert, um die die Klappe verschwenkbar ist. Die Drehachse verläuft typischerweise parallel zur Fahrzeugquerachse, also bei ebenerdig stehendem Kraftfahrzeug horizontal. Die Erfindung ist jedoch auch dann anwendbar, wenn die Klappe um eine Achse verschwenkbar ist, die bis zu 35%, bevorzugt jedoch höchstens bis zu 15% gegenüber der horizontalen Stellung verkippt ist. Die Erfindung ist auch dann anwendbar, wenn die Klappe nicht an einem Scharnier angelenkt ist.The Motor vehicle thus has a flap which from a closed position against gravity in an open position can be brought. A such flap can be designed as a tailgate or trunk lid be. Here, the flap can be hinged to a Body of the motor vehicle be articulated. This will be a Defined axis of rotation about which the flap is pivotable. The rotation axis typically runs parallel to the vehicle transverse axis, So horizontal at ground level motor vehicle. The invention However, it is also applicable when the flap pivots about an axis which is up to 35%, but preferably at most up to 15% is tilted relative to the horizontal position. The Invention is applicable even if the flap is not on a Hinge is articulated.

Zu einem gattungsgemäßen Kraftfahrzeug gehört ein motorischer Antrieb, also ein (Elektro-)Motor, der um ein zugehöriges Getriebe ergänzt sein mag. Der Motor ist Bestandteil eines Spindelantriebs, welcher des Weiteren eine Spindel und eine Spindelmutter umfasst, wobei die Spindel oder die Spindelmutter mit der Klappe gekoppelt ist, um diese zu bewegen. Bei einem Spindelantrieb ist ein linear ausfahrbares Antriebsteil in eine Ausfahrrichtung, also axial, beweglich. Dieses axial bewegliche Antriebsteil kann die Spindel oder die Spindelmutter sein. Relativ zu dem axial beweglichen Antriebsteil ist das zugehörige andere Antriebsteil, also entweder die Spindelmutter oder die Spindel, in axialer Richtung lagegesichert gehalten.To belongs to a generic motor vehicle a motor drive, so an (electric) motor, the order of an associated Gear may be complementary. The engine is part of a Spindle drive, which further comprises a spindle and a spindle nut includes, wherein the spindle or the spindle nut with the flap is coupled to move them. In a spindle drive is a linearly extendable drive part in an extension direction, ie axially, movable. This axially movable drive part can be the spindle or the spindle nut. Relative to the axially movable drive part is the associated other drive part, so either the Spindle nut or spindle, positionally secured in the axial direction held.

Im Fachgebiet hat man sich intensiv mit der Ausgestaltung eines Mechanismus zum Bewegen einer Klappe mittels eines Motors auseinandergesetzt.in the Specialization has been intense with the design of a mechanism to move a flap by means of a motor set apart.

Bei herkömmlichen Konstruktionen wirkt der Antrieb auf die Elemente eines Scharniers ein. Eine solche Konstruktion ist beispielsweise in der EP 1 672 160 A2 beschrieben. Der Antrieb muss zwangsläufig in der Nähe der Scharnierelemente angeordnet sein. Es gibt daher keine freie Wahl für den Platz des Antriebs. Der Antrieb muss wegen des kurzen Hebels ein großes Moment aufbringen, so dass es eines entsprechend großen Motors bedarf. Daher wird relativ viel Platz für den Antrieb benötigt.In conventional designs, the drive acts on the elements of a hinge. Such a construction is for example in the EP 1 672 160 A2 described. The drive must necessarily be arranged in the vicinity of the hinge elements. There is therefore no free choice for the place of the drive. The drive has to apply a big moment because of the short lever, so that it requires a correspondingly large engine. Therefore, a lot of space for the drive is needed.

Aus der US 2002/0032986 A1 ist es bekannt, einen Antrieb zur Öffnung einer Heckklappe an einer von der Schwenkachse der Heckklappe beabstandeten Stelle auf diese einwirken zu lassen. Der Antrieb dreht hierbei ein Zahnrad, das eine verschwenkbare Zahnstange bewegt, die an einen mit der Heckklappe fest verbundenen Arm angreift. Die Konstruktion aus der US 2002/0032986 A1 bedingt eine Anordnung des Antriebs im Dachbereich des Kraftfahrzeugs, wo dies aus konstruktiven Gründen nicht immer erwünscht ist. Der Antrieb muss relativ groß ausgeführt sein, denn obwohl der Mechanismus an einer von der Schwenkachse beabstandeten Stelle angreift, ist dieser Abstand nicht derart groß, als dass die aufzubringenden Momente stark reduziert wären. Der Antrieb nimmt insbesondere eine nicht stets an einer geeigneten Stelle zur Verfügung stehende Bauhöhe von 30 bis 35 mm ein.From the US 2002/0032986 A1 It is known to let act a drive for opening a tailgate at a spaced from the pivot axis of the tailgate position on this. The drive here rotates a gear that moves a pivotable rack, which engages a firmly connected to the tailgate arm. The construction of the US 2002/0032986 A1 conditionally an arrangement of the drive in the roof area of the motor vehicle, where this is not always desirable for structural reasons. The drive must be made relatively large, because although the mechanism acts on a spaced from the pivot axis point, this distance is not so large that the applied torque would be greatly reduced. The drive takes in particular a not always available at a suitable location available height of 30 to 35 mm.

Eine aus der DE 10 2006 042 403 A1 beschriebene motorische Antriebsvorrichtung wirkt auf eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs ebenfalls an einer von der Schwenkachse beabstandeten Stelle ein. Der Antrieb bewirkt die Drehung einer Spindel, auf der sich eine Spindelmutter bewegt, und die Spindelmutter ist mit der Heckklappe über einen verschiebbaren Käfig gekoppelt. Der Mechanismus aus der DE 10 2006 042 403 A1 bedingt eine lineare Bewegung des Käfigs gegenüber der Spindel. Diese lineare Bewegung kann lediglich relativ klein sein, so dass der Angriffspunkt des Mechanismus an der Heckklappe noch relativ nah an dem Scharnier liegt.One from the DE 10 2006 042 403 A1 described motor drive device also acts on a tailgate of a motor vehicle at a location spaced from the pivot axis point. The drive causes the rotation of a spindle on which a spindle nut moves, and the spindle nut is coupled to the tailgate via a sliding cage. The mechanism from the DE 10 2006 042 403 A1 requires a linear movement of the cage relative to the spindle. This linear movement can only be relatively small, so that the point of action of the mechanism on the tailgate is still relatively close to the hinge.

Eine weitere Konstruktion stellt die DE 10 2005 031 990 A1 vor: Anknüpfend an das Bereitstellen von Gasfedern, die den Vorgang des Öffnens der Klappe (nicht aber deren Schließens) unterstützen, schlägt die DE 10 2005 031 990 A1 vor, eine von einer Gasdruckfeder bewegte Kolbenstange mit einer von einem Antrieb bewegten Schub-/Zugstange über ein Verbindungsstück zu koppeln. Bei dem Antrieb kann eine Gewindespindel eingesetzt werden. Durch diese Ausgestaltung sollen möglichst wenig unsichere Abdichtungen benötigt werden. Andererseits erkauft man sich dies durch einen Verlust an Flexibilität bei der Anordnung der Gasfedern bzw. des Antriebsmechanismus. Der Mechanismus soll gerade bei Beginn des Öffnungsvorgangs unterstützend wirken, die Gasfeder, wenn der Öffnungsvorgang eingeleitet ist. Durch die parallele Anordnung von Gasfeder und in einer Hülle geführter Schub-/Zugstange ergeben sich Nachteile bei der Ausnutzung der bereitgestellten Kräfte. Da die Kräfte nicht optimal genutzt werden können, muss der Motor des Antriebs gegebenenfalls zu groß ausgelegt werden. Des Weiteren benötigt die Antriebsvorrichtung aufgrund der parallelen Anordnung von Gasfeder und in der Hülle geführter Schub-/Zugstange besonders viel Platz.Another construction represents the DE 10 2005 031 990 A1 before: Following the provision of gas springs, which support the operation of opening the flap (but not closing it), the DE 10 2005 031 990 A1 prior to coupling a piston rod moved by a gas spring with a push / pull rod moved by a drive via a connecting piece. In the drive, a threaded spindle can be used. As a result of this embodiment, as few unsafe seals as possible are required. On the other hand, this is due to a loss of flexibility in the arrangement of the gas springs or the drive mechanism. The mechanism should assist just at the beginning of the opening process, the gas spring, when the opening process is initiated. Due to the parallel arrangement of gas spring and guided in a shell push / pull rod disadvantages in the utilization of the forces provided. Since the forces can not be used optimally, the motor of the drive may need to be designed to be too large. Furthermore, the drive device requires due to the parallel arrangement of gas spring and in the shell guided push / pull rod extra space.

In der EP 1 026 070 B1 ist beschrieben, dass das Öffnen einer Heckklappe eines Kraftfahrzeugs durch einen Auswerfer und eine Gasfeder unterstützt wird. Der Auswerfer fährt eine Kolbenstange aus. Die Kolbenstange öffnet die Heckklappe etwas weiter in eine Stellung, in der die Gasfeder ein öffnendes Moment auf die Heckklappe ausübt. Der Auswerfer kann an ganz anderer Stelle als die Gasfeder angeordnet sein und ist bei der in der EP 1026070 B1 beschriebenen Ausführungsform auch fernab von der Drehachse der Heckklappe angeordnet. Naturgemäß unterstützt der Auswerfer jedoch nicht den Schließvorgang. Bei einem solchen muss eine Bedienperson die Gasfeder zusammendrücken und relativ große Kräfte aufwenden.In the EP 1 026 070 B1 It is described that the opening of a tailgate of a motor vehicle is supported by an ejector and a gas spring. The ejector drives out a piston rod. The piston rod opens the tailgate slightly further into a position in which the gas spring exerts an opening moment on the tailgate. The ejector can be arranged at a very different location than the gas spring and is in the in the EP 1026070 B1 described embodiment also far away from the axis of rotation of the tailgate. Naturally, the ejector does not support the closing process. In such an operator must compress the gas spring and spend relatively large forces.

Die EP 1 276 624 beschreibt einen Mechanismus, über den eine Heckklappe geöffnet und geschlossen wird, bei dem eine Koppelstange weit von der Drehachse der Heckklappe entfernt angreift. Die Koppelstange ist an ihrem von der Heckklappenseite verschiedenen Ende an einem Schlitten gelagert. Der Schlitten gleitet über Schienen vertikal. Kraft zum Heben des Schlittens mit der Koppelstange und der daran angelenkten Heckklappe wird über eine Kette auf den Schlitten übertragen, wobei im Bodenbereich des Innenraums des Kraftfahrzeugs ein Antrieb angeordnet ist, der die Kette bewegt. Der gesamte Mechanismus nimmt sehr viel Platz ein. Da die Koppelstange hauptsächlich in vertikaler Stellung hochgedrückt wird, muss zudem der Motor relativ groß sein, um hohe Kräfte bzw. Momente aufbringen zu können.The EP 1 276 624 describes a mechanism by which a tailgate is opened and closed in which a coupling rod far away from the axis of rotation of the tailgate attacks. The coupling rod is mounted at its end different from the tailgate side on a carriage. The sledge slides over rails vertically. Force for lifting the carriage with the coupling rod and the tailgate hinged thereto is transmitted via a chain to the carriage, wherein in the bottom region of the interior of the motor vehicle, a drive is arranged, which moves the chain. The whole mechanism takes up a lot of space. Since the coupling rod is pushed up mainly in a vertical position, also the motor must be relatively large in order to apply high forces or moments can.

Die US 6,453,614 B1 beschreibt einen Mechanismus, über den eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs bewegt werden kann, von dem wesentliche Teile in einer zur Karosserie des Kraftfahrzeugs zugehörigen Säule angeordnet sind: In einem Kanal einer solchen Säule, der gekrümmte Abschnitte aufweisen darf, sind in Folge mehrere Zahnstangenglieder angeordnet, welche miteinander gekoppelt sind. An einem der Zahnstangenglieder ist ein Stift befestigt, der aus der Säule herausragt. An dem Stift wiederum ist eine Koppelstange befestigt, die mit der Heckklappe gekoppelt ist. Über eine weitere Öffnung in dem Pfeiler greift ein Ritzel, das von einem Motor gedreht wird, in die Zahnstangenglieder ein und bewegt diese in dem Kanal. Damit bewegt sich die Koppelstange mit, und die Heckklappe wird geöffnet. Dadurch, dass die Zahnstangenglieder in einem im Wesentlichen vertikal verlaufenden Kanal bewegt werden, muss die Koppelstange ebenfalls vertikal nach oben stehen und kann nur geringfügig verkippen. Die auf die Koppelstange wirkenden Kräfte werden daher nicht optimal zur Bereitstellung eines großen Moments auf die Heckklappe ausgenutzt, denn der Angriffswinkel ist ungünstig gewählt. Daher muss der Motor große Kräfte aufbringen, also entsprechend stark und damit auch groß und viel Platz einnehmend ausgelegt sein. Der Mechanismus aus der US 6,453,614 B1 kann daher insbesondere für die Bewegung besonders schwerer Heckklappen nicht eingesetzt werden.The US 6,453,614 B1 describes a mechanism by means of which a tailgate of a motor vehicle can be moved, of which essential parts are arranged in a column associated with the bodywork of the motor vehicle. In a channel of such a column, which may have curved sections, a plurality of rack members are arranged in succession coupled together. On one of the rack members, a pin is fixed, which protrudes from the column. On the pin turn a coupling rod is attached, which is coupled to the tailgate. Through a further opening in the pillar, a pinion, which is rotated by a motor, engages the rack members and moves them in the channel. This moves the coupling rod with, and the tailgate is opened. The fact that the rack members are moved in a substantially vertically extending channel, the coupling rod must also be vertically upwards and can only slightly tilt. The forces acting on the coupling rod forces are therefore not optimally utilized to provide a large moment on the tailgate, because the angle of attack is chosen unfavorable. Therefore, the engine has to apply large forces, so be designed to be strong and thus large and a lot of space engaging. The mechanism from the US 6,453,614 B1 Therefore, it can not be used especially for the movement of particularly heavy tailgates.

In der US 2005/0275237 A1 ist ein Mechanismus zum Öffnen einer Heckklappe offenbart, bei dem eine Koppelstange an der Heckklappe angreift, die Koppelstange aber mit ihrer anderen Seite nicht unmittelbar mit dem Antrieb verbunden ist, sondern an einem Schwenkarm angelenkt ist, wobei der Schwenkarm durch den Antrieb angetrieben wird. In der Geschlossenstellung ist die Koppelstange zum Schwenkarm geklappt, bei Verbringen in die Offenposition klappt sie von diesem weg, wobei gleichzeitig der Schwenkarm vom Antrieb verschwenkt wird. Bei diesem Mechanismus muss der Antrieb relativ aufwendig ausgestaltet sein. Der Antrieb muss auch relativ hohe Kräfte erzeugen können, weil durch die Übertragung der Kraft in ungünstigen Winkeln ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich ist. Aus diesen beiden Gründen muss der Antrieb relativ viel Platz einnehmen.In the US 2005/0275237 A1 discloses a mechanism for opening a tailgate, wherein a coupling rod engages the tailgate, the coupling rod but is not directly connected to the other side with the drive, but is articulated on a pivot arm, wherein the pivot arm is driven by the drive. In the closed position, the coupling rod is folded to the pivot arm, when moving into the open position, it folds away from this, at the same time the pivot arm is pivoted from the drive. In this mechanism, the drive must be designed relatively expensive. The drive must also be able to generate relatively high forces, because by the transmission of force in unfavorable angles, an increased effort is required. For these two reasons, the drive must take up a relatively large amount of space.

Damit die Fahrzeugentwickler eine größere Freiheit beim Entwurf eines Kraftfahrzeugs haben, wäre es wünschenswert, wenn durch die Kombination aus Motor und Mechanismus, über den der Motor auf eine Klappe (Heckklappe, Kofferraumdeckel) einwirkt, die Möglichkeit bestünde, eine solche Klappe bereitzustellen, die eine besonders große verschwenkbare Länge hat, z. B. von bis zu 1,30 m und 1,40 m. Die oben genannten und auch weitere Mechanismen des Standes der Technik sind nicht geeignet, die bei einer derart großen und daher auch (um z. B. 40 kg) schweren Klappe notwendigen Momente von bis zu 300 Nm in Verbindung mit einem Motor akzeptabler Größe bereitzustellen. Die Mechanismen versagen entweder bei Momenten oberhalb einer vorbestimmten Grenze, oder die Motoren müssten übermäßig leistungsfähig ausgebildet werden und nähmen daher besonders viel Platz in Anspruch. Zudem wäre es wünschenswert, wenn die Motoren und Mechanismen an solchen Stellen bereitgestellt wären, an denen sie besonders wenig stören, z. B. in einem durch eine Heckklappe oder einen Kofferraumdeckel öffenbaren Kofferraum dort angeordnet werden können, wo sie das Einbringen von Gegenständen in den Kofferraum nicht oder nur unwesentlich behindern.In order to the vehicle developers a greater freedom Design of a motor vehicle, it would be desirable if through the combination of engine and mechanism, over the engine acts on a flap (tailgate, trunk lid), the possibility would be to provide such a flap, the one particularly large pivotable length has, for. B. up to 1.30 m and 1.40 m. The above and Other mechanisms of the prior art are not suitable, which with such a large and therefore also (for example 40 kg) heavy flap necessary moments of up to 300 Nm in combination with an engine of acceptable size. The mechanisms either fail at moments above a predetermined one Limit, or the engines would have to be excessive be trained efficiently and therefore take extra space. In addition, it would be desirable if the motors and mechanisms provided in such places would be where they disturb particularly little, z. B. in a through a tailgate or a trunk lid openable Trunk can be arranged there, where they bring in of objects in the trunk not or only slightly hinder.

Es ist somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Mechanismus bereitzustellen, über den eine Klappe eines Kraftfahrzeugs der eingangs genannten Gattung bewegt werden kann, der wenig Platz bevorzugt an solchen Stellen einnimmt, an denen es die Konstrukteure wünschen.It Thus, it is an object of the present invention to provide a mechanism to provide over the one flap of a motor vehicle the genus mentioned above can be moved, the little space preferably occupies such places, where it the designers to wish.

Die Aufgabe wird durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 gelöst.The Task is by a motor vehicle with the features according to claim 1 solved.

Erfindungsgemäß steht die Spindel von der Geschlossenstellung der Klappe bis in die Offenstellung der Klappe jeweils in einem Winkel von weniger als 20° zu einer Fahrzeughochrichtung. Die Fahrzeughochrichtung fällt hierbei bei ebenerdig stehendem Kraftfahrzeug mit der vertikalen Richtung zusammen. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bei einer derartigen Raumausrichtung der Spindel bereits bei Beginn des Öffnungsvorgangs der Klappe durch den im Wesentlichen direkt entgegen der Schwerkraft wirkenden Spindelantrieb ein besonders wirksames Moment bereitstellbar ist. Der Spindelantrieb ist des Weiteren platzsparend an einer Stelle im Kraftfahrzeug unterbringbar, wo er besonders wenig stört.According to the invention the spindle is from the closed position of the flap to the open position of the flap in each case at an angle of less than 20 ° to a vehicle vertical direction. In this case, the vehicle vertical direction coincides with the vertical direction when the motor vehicle is at ground level. The invention is the knowledge zugrun de that with such a spatial orientation of the spindle already at the beginning of the opening operation of the flap by acting substantially directly against gravity spindle drive, a particularly effective moment is available. The spindle drive is further accommodated to save space at a point in the vehicle, where it bothers very little.

Der Spindelantrieb lässt sich insbesondere im Kraftfahrzeug an einer solchen Stelle mit solcher Orientierung unterbringen, von wo aus optimal Kräfte auf die Klappe übertragen werden.Of the Spindle drive can be particularly in the motor vehicle in such a place with such orientation, of where optimal forces are transferred to the flap become.

Als vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn der Motor zumindest bereichsweise parallel neben der Spindel angeordnet ist, wobei die Spindel oder die Spindelmutter infolge des Bewegens der Klappe zumindest bereichsweise an dem Motor vorbeibewegbar ist. Dem Motor ist eine Längsachse zugeordnet, welche mit einer Längsachse seiner beim Betreiben rotierenden Antriebswelle zusammenfällt. Durch das parallele Anordnen des Motors neben der Spindel sind diese Längsachse und die Spindel parallel. Insbesondere kann hierbei ein auch als gekröpfter Spindelantrieb bezeichenbarer Spindelantrieb zum Einsatz kommen, bei welchem eine komplette, Motor, Kupplung und Getriebe umfassende Einheit parallel neben der Spindel angeordnet ist. Durch die hierbei vollständig an dem Motor vorbeibewegbare Spindel bzw. Spindelmutter ist eine in Richtung der Spindel besonders kurze und somit kompakte Bauform des Spindelantriebs bereitgestellt.When Advantageously, it has been shown that the engine at least partially is arranged parallel to the spindle, the spindle or the spindle nut due to the movement of the flap at least partially on the engine is moved past. The engine is a longitudinal axis assigned, which with a longitudinal axis of its rotating during operation Drive shaft coincides. Due to the parallel arrangement of the engine next to the spindle are these longitudinal axis and the spindle in parallel. In particular, this can also be considered cranked Spindle drive markable spindle drive are used, in which a complete, engine, clutch and transmission comprehensive Unit is arranged in parallel next to the spindle. By doing this completely The spindle or spindle nut which can be moved past the motor is one in the direction of the spindle particularly short and thus compact design provided the spindle drive.

Der Spindelantrieb lässt sich somit bei Aufrechterhaltung eines vergleichsweise großen Hubs der Spindel bzw. der Spindelmutter vergleichsweise nah an der Klappe anordnen. Ist der parallel von der Spindel beabstandet angeordnete Motor an der oberseitig an den Radkasten anschließenden Seitenwand befestigt, so kann ein Anlenkungspunkt des Spindelantriebs an der Seitenwand besonders weit in Fahrzeughochrichtung von dem Radkasten beabstandet und somit besonders wenig störend angeordnet sein.Of the Spindle drive can thus be maintained while maintaining a comparatively large strokes of the spindle or the spindle nut Arrange comparatively close to the flap. Is the parallel from the spindle spaced motor arranged on the upper side of the Wheel well attached side wall, so can a pivot point of the spindle drive on the side wall particularly far apart in the vehicle vertical direction of the wheel well and thus be arranged particularly disturbing.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Spindelantrieb um zwei Rotationsfreiheitsgrade beweglich mit einem Karosseriebauteil gekoppelt. Hierdurch sind bezüglich einer Anbringung des Spindelantriebs an dem Karosseriebauteil größtmögliche Freiheiten gegeben.In a further advantageous embodiment of the invention is the Spindle drive with two rotational degrees of freedom movable with a Body component coupled. As a result, with respect to a Attaching the spindle drive to the body component as much as possible Freedoms given.

Durch die Erfindung wird es unter anderem auch ermöglicht, eine solche Klappe einzusetzen, die senkrecht zur Fahrzeugquerachse (typischerweise senkrecht zur Schwenkachse) eine Länge von mindestens 1,15 m, bevorzugt von mindestens 1,20 m, besonders bevorzugt von mindestens 1,25 m und ganz besonders bevorzugt von mindestens 1,30 m hat. Dies eröffnet den Fahrzeugkonstrukteuren neue Möglichkeiten: Sie können ein anderes Aussehen des Kraftfahrzeugs aus ästhetischen oder auch aerodynamischen Gründen vorsehen.By Among other things, the invention enables one to use such flap, which is perpendicular to the vehicle transverse axis (typically vertical to the pivot axis) a length of at least 1.15 m, preferably of at least 1.20 m, more preferably of at least 1.25 m and most preferably at least 1.30 m. This opens the vehicle designers new ways: you can a different look of the motor vehicle from aesthetic or provide aerodynamic reasons.

Der erfindungsgemäße Spindelantrieb ermöglicht es, wenn die Klappe um eine (z. B. durch ein Scharnier) definierte Achse verschwenkbar ist, an einer solchen Stelle an der Klappe anzugreifen, die um einen Abstand aus dem Intervall von 120 bis 400 mm, bevorzugt aus dem Intervall von 150 bis 250 mm und besonders bevorzugt aus dem Intervall von 180 bis 250 mm von der Achse beabstandet ist. Bei einem solchen fernab von der Schwenkachse liegenden Angriffspunkt müssen nicht übermäßig große Kräfte aufgebracht werden, damit ein zum Klappenöffnen ausreichendes Moment erzeugt wird. Der Spindelantrieb erlaubt das Durchlaufen des hierfür notwendigen Verschwenkweges.Of the Spindle drive according to the invention allows it if the flap is defined around (eg by a hinge) Axis is pivotable to attack at such a location on the flap, by a distance from the interval of 120 to 400 mm, preferably from the interval of 150 to 250 mm and more preferably from the interval from 180 to 250 mm from the axis is spaced. In such a far away from the pivot axis point of application do not have to be overly big Forces are applied to open a flap sufficient moment is generated. The spindle drive allows this Go through the necessary Verschwenkweges.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Klappe eine Heckklappe. Das Kraftfahrzeug umfasst bevorzugt einen Radkasten, und der Spindelantrieb ist an dem Radkasten befestigt. Dadurch ist erreichbar, dass trotz der Anordnung des Spindelantriebs eine durch einen Abstand zwischen einem linken Radkasten und einem rechten Radkasten des Kraftfahrzeugs gegebene Durchladebreite beibehalten ist.at In a preferred embodiment, the flap is a tailgate. The motor vehicle preferably comprises a wheel arch, and the spindle drive is attached to the wheel arch. This achieves that despite the arrangement of the spindle drive one by a distance between a left wheel arch and a right wheel arch of the motor vehicle given through-loading width is maintained.

Des Weiteren ist durch Anordnen des Spindelantriebs an dem Radkasten ein vergleichsweise großer Hub der Spindel bzw. der Spindelmutter beim Verbringen der Klappe von der Geschlossenstellung in die Offenstellung ermöglicht, wodurch die von dem Motor aufzubringende Antriebskraft vergleichsweise gering ist. Bei einem näher an einer Schwenkachse der Klappe angreifenden Spindelantrieb ist bei gleich großem Hub der Spindel bzw. der Spindelmutter ein besonders weites Öffnen der Klappe ermöglicht.Of Further, by arranging the spindle drive on the wheel house a comparatively large stroke of the spindle or the spindle nut when moving the flap from the closed position to the open position allows, whereby the applied by the engine driving force is comparatively low. In a closer to a pivot axis of the Flap attacking spindle drive is the same size Stroke the spindle or the spindle nut a particularly wide opening the flap allows.

In einer weiteren Ausführungsform, in welcher das Kraftfahrzeug einen Radkasten aufweist, ist der Spindelantrieb an einer oberseitig an den Radkasten anschließenden Seitenwand befestigt. Dadurch ist eine oberseitig des linken und des rechten Radkastens des Kraftfahrzeugs gegebene Durchladebreite besonders wenig durch die Anordnung des Spindelantriebs eingeschränkt.In a further embodiment in which the motor vehicle has a wheel well, the spindle drive is on a top side attached to the wheel arch adjoining side wall. Thereby is a top side of the left and right wheel arches of the motor vehicle Given through-loading width particularly little by the arrangement of the spindle drive limited.

In einer alternativen Ausführungsform ist die Klappe ein Kofferraumdeckel. Bevorzugt weist das Kraftfahrzeug einen Kofferraum mit einem Boden auf, und der Spindelantrieb ist am Boden untergebracht. Insbesondere ist ein Anbringen des Spindelantriebs am Boden im Bereich einer den Kofferraum seitlich begrenzenden Seitenwand vorteilhaft, um ein Einbringen von Gegenständen in den Kofferraum allenfalls unwesentlich zu behindern.In an alternative embodiment, the flap is a trunk lid. Preferably, the motor vehicle has a trunk with a bottom on, and the spindle drive is housed on the ground. Especially is an attachment of the spindle drive on the ground in the area of a the trunk laterally limiting side wall advantageous to an introduction of objects in the trunk at most insignificantly obstruct.

Durch das Anbringen des Spindelantriebs am Boden des Kofferraums ist analog zu der als Heckklappe ausgebildeten Ausführungsform der Klappe ein vorteilhafter großer Hub der Spindel bzw. der Spindelmutter erreichbar.By attaching the spindle drive At the bottom of the trunk, an advantageously large stroke of the spindle or the spindle nut can be achieved analogously to the designed as a tailgate embodiment of the flap.

In einer Ausführungsform, in welcher das Kraftfahrzeug eine Karosserie aufweist, in der ein Wasserablauf bereitgestellt ist, ist die Spindel oder die Spindelmutter den Wasserablauf durchdringend angeordnet. Dadurch ist eine besonders direkte Wirkverbindung zwischen dem Spindelantrieb und der Klappe gegeben. Die übrigen Bauteile des Spindelantriebs sind demgegenüber bevorzugt außerhalb des Wasserablaufs angeordnet und so bestmöglich vor einer Beeinträchtigung durch einen Kontakt mit Regenwasser geschützt.In an embodiment in which the motor vehicle a Body has, in which a water drain is provided, the spindle or the spindle nut is arranged penetrating the water drainage. This is a particularly direct operative connection between the spindle drive and shut up. The remaining components of the spindle drive in contrast, are preferred outside the water drain arranged and so best possible from impairment protected by contact with rainwater.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind ein erster Spindelantrieb unter einer linken Seite und ein zweiter Spindelantrieb unter einer rechten Seite der Klappe angeordnet. Die somit bezogen auf eine zum Fahrzeug definierte Fahrzeuglängsachse beidseitig der Karosserie angeordneten Spindelantriebe ermöglichen ein von mechanischen Spannungen weitgehend freies Verbringen der Klappe in die Offenstellung und zurück in die Geschlossenstellung.In a further advantageous embodiment of the invention are a first spindle drive under a left side and a second spindle drive arranged under a right side of the flap. The thus related on a vehicle longitudinal axis defined on both sides allow the body arranged spindle drives a largely free of mechanical stresses Spend the flap in the open position and back to the closed position.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn eine Steuereinrichtung zum Ansteuern des Spindelantriebs an diesem angeordnet ist. Dadurch ist eine Kabelführung von der Steuereinrichtung zum Spindelantrieb besonders wenig störend im Kraftfahrzeug unterzubringen.After all it has been shown to be advantageous if a control device for driving the spindle drive is arranged on this. This is a cable guide from the controller to the spindle drive to accommodate particularly little disturbing in the vehicle.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments as well as from the drawings. Showing:

1 eine perspektivische Ansicht auf einen Ausschnitt eines Heckbereichs eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs mit einem Spindelantrieb zum Bewegen einer Heckklappe gemäß einer ersten Ausführungsform des Spindelantriebs; 1 a perspective view of a section of a rear portion of a motor vehicle according to the invention with a spindle drive for moving a tailgate according to a first embodiment of the spindle drive;

2 einen Schnitt durch das Kraftfahrzeug entlang der Linie II-II aus 1; 2 a section through the motor vehicle along the line II-II 1 ;

3 eine perspektivische Ansicht auf einen Ausschnitt des Heckbereichs eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs wie in 1 mit einem Spindelantrieb zum Bewegen der Heckklappe gemäß einer zweiten Ausführungsform des Spindelantriebs; und 3 a perspective view of a section of the rear portion of a motor vehicle according to the invention as in 1 with a spindle drive for moving the tailgate according to a second embodiment of the spindle drive; and

4 einen Schnitt durch das Kraftfahrzeug mit dem Spindelantrieb gemäß 3. 4 a section through the motor vehicle with the spindle drive according to 3 ,

1 zeigt perspektivisch und ausschnittsweise eine Ansicht aus einem Fahrgastraum auf einen Kofferraum eines Kraftfahrzeugs 10. Eine Durchladeöffnung 12 des Kofferraums im Heckbereich des Kraftfahrzeugs 10 ist durch eine in 1 nicht dargestellte Heckklappe verschließbar. Die Heckklappe ist um eine im Bereich eines Dachquerträgers 14 verlaufende Schwenkachse A schwenkbar angeordnet. 1 shows a perspective and partial view of a passenger compartment on a trunk of a motor vehicle 10 , A through-opening 12 the trunk in the rear of the vehicle 10 is through an in 1 not shown tailgate closable. The tailgate is one in the area of a roof cross member 14 extending pivot axis A pivotally mounted.

Die Durchladeöffnung 12 ist in Richtung einer Fahrzeughochachse z, welche bei ebenerdig stehendem Kraftfahrzeug 10 mit einer vertikalen Richtung zusammenfällt, nach oben durch den Dachquerträger 14 begrenzt. Auf der in Fahrzeuglängsrichtung gesehen linken und rechten Seite des Kraftfahrzeugs 10 ist die Durchladeöffnung 12 seitlich durch jeweils einen Wasserablauf 16 begrenzt. Der Wasserablauf 16 ist zum Sammeln und Ableiten von seitlich an der Heckklappe vorbei eindringendem Wasser ausgebildet und bildet dementsprechend im Querschnitt ein U-Profil.The loading opening 12 is in the direction of a vehicle vertical axis z, which at ground level standing motor vehicle 10 coincides with a vertical direction, up through the roof cross member 14 limited. On the viewed in the vehicle longitudinal direction left and right side of the motor vehicle 10 is the through-hole 12 laterally by a water drain 16 limited. The water drainage 16 is designed to collect and dissipate by the side of the tailgate past penetrating water and accordingly forms in cross-section a U-profile.

Ein Spindelantrieb 18, welcher vorliegend eine Spindel 20, eine Spindelmutter und einen Antriebsmotor 22 umfasst, ist bereitgestellt, um die Heckklappe von einer Geschlossenstellung gegen die Schwerkraft in eine Offenstellung und zurück zu verbringen. Der Antriebsmotor 22 weist eine Kupplung und ein Untersetzungsgetriebe auf. Zum Bewegen der Heckklappe ist die Spindel 20 mit der Heckklappe gekoppelt. In alternativen Ausführungsformen können die Spindelmutter oder der Antriebsmotor 22 mit der Heckklappe gekoppelt sein.A spindle drive 18 , which in this case a spindle 20 , a spindle nut and a drive motor 22 is provided to transfer the tailgate from a closed position against gravity to an open position and back. The drive motor 22 has a clutch and a reduction gear. To move the tailgate is the spindle 20 coupled with the tailgate. In alternative embodiments, the spindle nut or the drive motor 22 be coupled with the tailgate.

Vorliegend steht die Spindel 20 von der Geschlossenstellung der Heckklappe bis in die Offenstellung der Heckklappe jeweils in einem Winkel von 10° zu der Fahrzeughochachse z. Durch dieses im Wesentlichen senkrechte Angreifen der Spindel 20 an der Heckklappe kann durch den Spindelantrieb 18 ein besonders wirkungsvolles Unterstützungsmoment beim Öffnen der Heckklappe bereitgestellt werden.In the front there is the spindle 20 from the closed position of the tailgate to the open position of the tailgate in each case at an angle of 10 ° to the vehicle's vertical axis z. By this substantially vertical attacking the spindle 20 on the tailgate can through the spindle drive 18 a particularly effective support moment when opening the tailgate be provided.

Der Spindelantrieb 18 ist gemäß der in 1 gezeigten Ausführungsform an einem Radkasten 24 des Kraftfahrzeugs 10 befestigt. Hierbei ist ein Anlenkungspunkt 26 des Antriebsmotors 22 an dem Radkasten 24 im Übergang von einer im Wesentlichen senkrechten Seitenwand des Radkastens 24 zu einer im Wesentlichen waagrechten Oberseite des Radkastens 24 angeordnet. Die Spindel 20 ist vorliegend in Fahrzeuglängsrichtung auf der Höhe eines rückwärtig einer Säule 28 angeordneten Seitenfensters 30 angeordnet.The spindle drive 18 is according to the in 1 shown embodiment of a wheel well 24 of the motor vehicle 10 attached. Here is a point of articulation 26 of the drive motor 22 at the wheel arch 24 in the transition from a substantially vertical side wall of the wheel house 24 to a substantially horizontal top of the wheel arch 24 arranged. The spindle 20 is present in the vehicle longitudinal direction at the height of a rear pillar 28 arranged side window 30 arranged.

Eine Steuereinrichtung 32 zum Ansteuern des Spindelantriebs 18 ist an dem Spindelantrieb 18 angeordnet. Die Steuereinrichtung 32 ist hierbei parallel zu dem Antriebsmotor 22 an dem Antriebsmotor 22 festgelegt.A control device 32 for controlling the spindle drive 18 is on the spindle drive 18 arranged. The control device 32 is parallel to the drive motor 22 on the drive motor 22 established.

2 zeigt einen Schnitt durch das Kraftfahrzeug 10 auf Höhe des Spindelantriebs 18 entsprechend der Linie II-II aus 1. Hierbei ist erkennbar, dass die Spindel 20 durch den Wasserablauf 16 hindurchgeführt ist. Die Spindel 20 ist oberhalb des Wasserablaufs 16 mit der in 2 im Schnitt gezeigten Heckklappe 34 gekoppelt. Eine entsprechende Anlenkung der Spindel 20 an die Heckklappe 34 ist hierbei, wie in 2 gezeigt, durch einen Kugelkopf 36 bereitgestellt. 2 shows a section through the motor vehicle 10 at the height of the spindle drive 18 according to the line II-II 1 , It can be seen that the spindle 20 through the water drain 16 passed through. The spindle 20 is above the water drain 16 with the in 2 shown in section tailgate 34 coupled. A corresponding linkage of the spindle 20 to the tailgate 34 is here, as in 2 shown by a ball head 36 provided.

Vorliegend ist der Anlenkungspunkt 26 des Antriebmotors 22 an dem Radkasten 24 ebenfalls in einem Kugelkopf bereitgestellt. Der Spindelantrieb 18 ist um zwei Rotationsfreiheitsgrade beweglich mit der Heckklappe 34 und mit dem Radkasten 24 gekoppelt.The present is the point of articulation 26 of the drive motor 22 at the wheel arch 24 also provided in a ball head. The spindle drive 18 is movable by two rotational degrees of freedom with the tailgate 34 and with the wheel well 24 coupled.

Aus dem Schnitt gemäß 2 geht des Weiteren hervor, dass der Wasserablauf 16 zu einer Innenseite des Kraftfahrzeugs 10 hin mit einem Innenteil 38 und zu einer Außenseite des Kraftfahrzeugs 10 hin mit einem Außenteil 40 verbunden ist. Die Spindel 20 ist des Weiteren außerhalb einer zwischen dem Wasserablauf 16 und der Heckklappe 34 angeordneten Dichtung 42 angeordnet.From the section according to 2 goes further, that the water drain 16 to an inside of the motor vehicle 10 out with an inner part 38 and to an outside of the motor vehicle 10 out with an outdoor part 40 connected is. The spindle 20 is also outside one between the water drain 16 and the tailgate 34 arranged seal 42 arranged.

Die Heckklappe 34 weist vorliegend senkrecht zu der Schwenkachse A eine Länge von 1,30 bis 1,40 m auf. Um eine derartige, vergleichsweise lange und mit einem Gewicht von bis zu 40 kg vergleichsweise schwere Heckklappe 34 von der Geschlossenstellung gegen die Schwerkraft in die Offenstellung zu verbringen, sind vorliegend zwei Spindelantriebe 18 vorgesehen. Der vorliegend auf der linken Seite des Kraftfahrzeugs 10 gezeigte Spindelantrieb 18 ist also in analoger Weise auf einer rechten Seite des Kraftfahrzeugs 10 angeordnet, so dass ein beidseitiger Antrieb bereitgestellt ist. Die Spindeln 20 der zwei Spindelantriebe 18 sind beidseitig der Durchladeöffnung 12 die jeweiligen, zueinander parallelen seitlichen Wasserabläufe 16 durchdringend angeordnet.The tailgate 34 In this case, perpendicular to the pivot axis A has a length of 1.30 to 1.40 m. To such, comparatively long and with a weight of up to 40 kg comparatively heavy tailgate 34 From the closed position against gravity to spend in the open position, are present two spindle drives 18 intended. The present on the left side of the motor vehicle 10 shown spindle drive 18 is thus in an analogous manner on a right side of the motor vehicle 10 arranged so that a double-sided drive is provided. The spindles 20 the two spindle drives 18 are on both sides of the through-opening 12 the respective, parallel side water flows 16 arranged penetrating.

Der Anlenkungspunkt 36 ist um 200 mm von der Schwenkachse A beabstandet. Dadurch ist auch für die vergleichsweise lange und schwere Heckklappe 34 durch den Spindelantrieb 18 ein zum Öffnen der Heckklappe 34 ausreichendes Moment bereitstellbar.The point of articulation 36 is spaced 200 mm from the pivot axis A. This is also for the comparatively long and heavy tailgate 34 through the spindle drive 18 a to open the tailgate 34 sufficient moment available.

3 zeigt eine alternative Ausführungsform eines Spindelantriebs 44 zum Bewegen der Heckklappe 34 des in 1 gezeigten Kraftfahrzeugs 10. Hierbei sind gleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen. Der durch einen Kugelkopf bereitgestellte Anlenkungspunkt 26 des Spindelantriebs 44 an der Karosserie des Kraftfahrzeugs 10 ist jedoch im Gegensatz zu der in 1 gezeigten Ausführungsform an einer oberseitig an den Radkasten 24 anschließenden Seitenwand 46 angeordnet. Dadurch ist der Spindelantrieb 44 insgesamt näher an der Seitensäule 28 untergebracht. Somit das Einbringen von Gegenständen in den Kofferraum durch die Durchladeöffnung 12 hindurch besonders wenig durch den Spindelantrieb 44 eingeschränkt. 3 shows an alternative embodiment of a spindle drive 44 for moving the tailgate 34 of in 1 shown motor vehicle 10 , Here, the same elements are provided with identical reference numerals. The articulation point provided by a ball head 26 of the spindle drive 44 on the body of the motor vehicle 10 However, unlike in 1 shown embodiment on an upper side of the wheel arch 24 adjoining side wall 46 arranged. This is the spindle drive 44 overall closer to the side pillar 28 accommodated. Thus, the introduction of objects in the trunk through the through-opening 12 especially little through the spindle drive 44 limited.

Der Antriebsmotor 22 ist bei der in 3 gezeigten Ausführungsform parallel von der Spindel 20 beabstandet angeordnet. Dadurch ist bei einem Hub der Spindel 20, welcher dem Hub der Spindel 20 gemäß der Ausführungsform aus 1 im Wesentlichen gleich ist, eine deutlich kürzere, kompaktere Bauform des Spindelantriebs 44 bereitgestellt.The drive motor 22 is at the in 3 shown embodiment in parallel from the spindle 20 spaced apart. This is at a stroke of the spindle 20 , which is the stroke of the spindle 20 according to the embodiment 1 is substantially the same, a much shorter, more compact design of the spindle drive 44 provided.

Beim Verbringen der Heckklappe von der Geschlossenstellung in die Offenstellung und zurück vollführt der Spindelantrieb 44 eine Bewegung sowohl in Fahrzeuglängsrichtung als auch in eine Fahrzeugquerrichtung y. In der Fahrzeugquerrichtung y nimmt hierbei beim Verbringen in die Offenstellung ein von der Spindel 20 und der Fahrzeughochrichtung z eingeschlossener Winkel ab.When moving the tailgate from the closed position to the open position and back performs the spindle drive 44 a movement both in the vehicle longitudinal direction and in a vehicle transverse direction y. In the vehicle transverse direction y takes in this case when moving into the open position one of the spindle 20 and the vehicle vertical direction z included angle.

3 und 4 zeigen die Spindel 20' schematisch in der voll ausgefahrenen Stellung, wobei der Kugelkopf 36 oberhalb des Dachquerträgers 14 seine Endlage hat. 3 and 4 show the spindle 20 ' schematically in the fully extended position, wherein the ball head 36 above the roof cross member 14 has his final position.

In dem Schnitt durch das Kraftfahrzeug 10 in 4 im Bereich des Spindelantriebs 44 ist eine Raumausrichtung des Antriebsmotors 22 sowohl in der Geschlossenstellung (Antriebsmotor 22) als auch in der Offenstellung (Antriebsmotor 22') der Heckklappe 34 gezeigt. Die Raumausrichtung des Antriebsmotors 22 in der Geschlossenstellung ist hierbei strichpunktiert angedeutet.In the section through the motor vehicle 10 in 4 in the area of the spindle drive 44 is a space orientation of the drive motor 22 both in the closed position (drive motor 22 ) as well as in the open position (drive motor 22 ' ) of the tailgate 34 shown. The room orientation of the drive motor 22 in the closed position this is indicated by dash-dotted lines.

In analoger Weise zu der in 1 gezeigten Ausführungsform ist bei dem an der Seitenwand 46 befestigten Spindelantrieb 44 die Spindel 20 durch den Wasserablauf 16 hindurchtretend angeordnet.Analogously to the in 1 shown embodiment is in the on the side wall 46 attached spindle drive 44 the spindle 20 through the water drain 16 arranged passing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1672160 A2 [0005] - EP 1672160 A2 [0005]
  • - US 2002/0032986 A1 [0006, 0006] US 2002/0032986 A1 [0006, 0006]
  • - DE 102006042403 A1 [0007, 0007] DE 102006042403 A1 [0007, 0007]
  • - DE 102005031990 A1 [0008, 0008] DE 102005031990 A1 [0008, 0008]
  • - EP 1026070 B1 [0009, 0009] - EP 1026070 B1 [0009, 0009]
  • - EP 1276624 [0010] EP 1276624 [0010]
  • - US 6453614 B1 [0011, 0011] - US 6453614 B1 [0011, 0011]
  • - US 2005/0275237 A1 [0012] US 2005/0275237 A1 [0012]

Claims (13)

Kraftfahrzeug mit einer Klappe (34), die von einer Geschlossenstellung gegen die Schwerkraft in eine Offenstellung verbringbar ist, wobei ein Spindelantrieb (18, 44) bereitgestellt ist, welcher einen Motor (22), eine Spindel (20) und eine Spindelmutter umfasst, um die Klappe (34) zu bewegen, wobei die Spindel (20) oder die Spindelmutter mit der Klappe (34) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (20) von der Geschlossenstellung der Klappe (34) bis in die Offenstellung der Klappe jeweils in einem Winkel von weniger als 20° zu einer Fahrzeughochachse steht.Motor vehicle with a flap ( 34 ), which can be moved from a closed position against gravity into an open position, wherein a spindle drive ( 18 . 44 ) which is an engine ( 22 ), a spindle ( 20 ) and a spindle nut to the flap ( 34 ), the spindle ( 20 ) or the spindle nut with the flap ( 34 ), characterized in that the spindle ( 20 ) from the closed position of the flap ( 34 ) is up to the open position of the flap at an angle of less than 20 ° to a vehicle vertical axis. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor (22) zumindest bereichsweise parallel neben der Spindel (20) angeordnet ist, wobei die Spindel (20) oder die Spindelmutter infolge des Bewegens der Klappe (34) zumindest bereichsweise an dem Motor (22) vorbeibewegbar ist.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the engine ( 22 ) at least partially parallel to the spindle ( 20 ), wherein the spindle ( 20 ) or the spindle nut as a result of moving the flap ( 34 ) at least partially on the engine ( 22 ) is moved past. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spindelantrieb (18, 44) um zwei Rotationsfreiheitsgrade beweglich mit einem Karosseriebauteil (24, 46, 34) gekoppelt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle drive ( 18 . 44 ) by two rotational degrees of freedom movable with a body component ( 24 . 46 . 34 ) is coupled. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Klappe (34) senkrecht zu einer zum Fahrzeug definierten Fahrzeugquerachse eine Länge von mindestens 1,15 m, bevorzugt von mindestens 1,20 m, besonders bevorzugt von mindestens 1,25 m und ganz besonders bevorzugt von mindestens 1,30 m hat.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the flap ( 34 ) perpendicular to a vehicle transverse axis defined to the vehicle has a length of at least 1.15 m, preferably of at least 1.20 m, more preferably of at least 1.25 m and most preferably of at least 1.30 m. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Klappe (34) um eine definierte Achse (A) verschwenkbar ist und der Spindelantrieb (18, 44) an einer Stelle an der Klappe (34) angreift, die um einen Abstand aus dem Intervall von 120 bis 400 mm, bevorzugt aus dem Intervall von 150 bis 250 mm und besonders bevorzugt aus dem Intervall von 180 bis 220 mm von der Achse (A) beabstandet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, in which the flap ( 34 ) is pivotable about a defined axis (A) and the spindle drive ( 18 . 44 ) at a position on the flap ( 34 ) which is spaced a distance from the interval of 120 to 400 mm, preferably from the interval of 150 to 250 mm and more preferably from the interval of 180 to 220 mm from the axis (A). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe eine Heckklappe (34) ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the flap has a tailgate ( 34 ). Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug einen Radkasten (24) aufweist, und der Spindelantrieb (18) an dem Radkasten (24) befestigt ist.Motor vehicle according to Claim 6, characterized in that the motor vehicle has a wheel well ( 24 ), and the spindle drive ( 18 ) on the wheel arch ( 24 ) is attached. Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug einen Radkasten (24) aufweist, und der Spindelantrieb (44) an einer oberseitig an den Radkasten (24) anschließenden Seitenwand (46) befestigt ist.Motor vehicle according to Claim 6, characterized in that the motor vehicle has a wheel well ( 24 ), and the spindle drive ( 44 ) on a top side to the wheel arch ( 24 ) adjoining side wall ( 46 ) is attached. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe ein Kofferraumdeckel ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the flap a trunk lid is. Kraftfahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug einen Kofferraum mit einem Boden aufweist und der Spindelantrieb am Boden untergebracht ist.Motor vehicle according to claim 9, characterized in that that the motor vehicle has a trunk with a bottom and the spindle drive is housed on the ground. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug eine Karosserie aufweist, in der ein Wasserablauf (16) bereitgestellt ist, wobei die Spindel (20) oder die Spindelmutter den Wasserablauf (16) durchdringend angeordnet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the motor vehicle has a body in which a water drain ( 16 ), wherein the spindle ( 20 ) or the spindle nut the water drain ( 16 ) is arranged penetrating. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Spindelantrieb (18, 44) unter einer linken Seite und ein zweiter Spindelantrieb (18, 44) unter einer rechten Seite der Klappe (34) angeordnet sind.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a first spindle drive ( 18 . 44 ) under a left side and a second spindle drive ( 18 . 44 ) under a right side of the flap ( 34 ) are arranged. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung (32) zum Ansteuern des Spindelantriebs (18) an diesem angeordnet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a control device ( 32 ) for driving the spindle drive ( 18 ) is arranged at this.
DE200810045905 2008-09-04 2008-09-04 Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch Withdrawn DE102008045905A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810045905 DE102008045905A1 (en) 2008-09-04 2008-09-04 Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810045905 DE102008045905A1 (en) 2008-09-04 2008-09-04 Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008045905A1 true DE102008045905A1 (en) 2009-11-12

Family

ID=41152811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810045905 Withdrawn DE102008045905A1 (en) 2008-09-04 2008-09-04 Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008045905A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018119227A1 (en) * 2018-08-07 2020-02-13 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method for controlling a drive arrangement for a flap of a motor vehicle
CN114961497A (en) * 2021-11-08 2022-08-30 上海恩井汽车科技有限公司 Automatic opening and closing actuator for vehicle door and motor vehicle
DE102021133403A1 (en) 2021-12-16 2023-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system for a pivoting flap of a motor vehicle and motor vehicle with such a drive system

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2719036A (en) * 1953-12-04 1955-09-27 Houdaille Hershey Corp Deck lid lifting mechanism
GB2167120A (en) * 1984-11-21 1986-05-21 Sin Leng Lim Remote power operated rear window device
US20020032986A1 (en) 2000-09-20 2002-03-21 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Opening and closing apparatus for an opening and closing member of a vehicle
US6453614B1 (en) 2001-05-03 2002-09-24 Delphi Technologies, Inc. Vehicle liftgate power operating system
EP1276624A2 (en) 2000-04-27 2003-01-22 Intier Automotive Closures Inc. Rod on rail power liftgate drive mechanism
US20030085589A1 (en) * 2001-11-06 2003-05-08 Oberheide G. Clarke Lost motion mechanism for power liftgate closure system
EP1026070B1 (en) 1999-02-02 2005-01-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Device for automatically opening a flap of a vehicle body
US20050275237A1 (en) 2004-05-27 2005-12-15 Toshiyuki Sakai Driving device for driving and open/close member
EP1672160A2 (en) 2004-12-17 2006-06-21 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Door arrangement of a vehicle
DE102005031990A1 (en) 2005-07-08 2007-01-11 Stabilus Gmbh Device for motor- and power-operated moving a pivotable about a pivot axis flap of a vehicle
DE102006042403A1 (en) 2005-12-23 2007-06-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor-driven driving device for a tailgate of a vehicle comprises an electric drive motor connected to a drive spindle and a spindle nut without using a coupling and a brake unit which stops the rotation of the spindle and nut

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2719036A (en) * 1953-12-04 1955-09-27 Houdaille Hershey Corp Deck lid lifting mechanism
GB2167120A (en) * 1984-11-21 1986-05-21 Sin Leng Lim Remote power operated rear window device
EP1026070B1 (en) 1999-02-02 2005-01-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Device for automatically opening a flap of a vehicle body
EP1276624A2 (en) 2000-04-27 2003-01-22 Intier Automotive Closures Inc. Rod on rail power liftgate drive mechanism
US20020032986A1 (en) 2000-09-20 2002-03-21 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Opening and closing apparatus for an opening and closing member of a vehicle
US6453614B1 (en) 2001-05-03 2002-09-24 Delphi Technologies, Inc. Vehicle liftgate power operating system
US20030085589A1 (en) * 2001-11-06 2003-05-08 Oberheide G. Clarke Lost motion mechanism for power liftgate closure system
US20050275237A1 (en) 2004-05-27 2005-12-15 Toshiyuki Sakai Driving device for driving and open/close member
EP1672160A2 (en) 2004-12-17 2006-06-21 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Door arrangement of a vehicle
DE102005031990A1 (en) 2005-07-08 2007-01-11 Stabilus Gmbh Device for motor- and power-operated moving a pivotable about a pivot axis flap of a vehicle
DE102006042403A1 (en) 2005-12-23 2007-06-28 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor-driven driving device for a tailgate of a vehicle comprises an electric drive motor connected to a drive spindle and a spindle nut without using a coupling and a brake unit which stops the rotation of the spindle and nut

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018119227A1 (en) * 2018-08-07 2020-02-13 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method for controlling a drive arrangement for a flap of a motor vehicle
CN114961497A (en) * 2021-11-08 2022-08-30 上海恩井汽车科技有限公司 Automatic opening and closing actuator for vehicle door and motor vehicle
DE102021133403A1 (en) 2021-12-16 2023-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Drive system for a pivoting flap of a motor vehicle and motor vehicle with such a drive system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009009596B4 (en) Hood for a convertible vehicle
EP2379358A1 (en) Wind deflector
DE102004023614B4 (en) Device for covering a storage space of a motor vehicle
DE102011052026A1 (en) Convertible with a hood and a wind deflector
EP0918126B1 (en) Driving assembly for movable parts on vehicles
DE102008045905A1 (en) Motor vehicle has hatch which is brought in open position from closed position against gravity and spindle drive is provided which comprises motor, spindle and spindle nut to move hatch
DE102004021576A1 (en) Convertible car
DE102008045904B3 (en) Motor vehicle, has rear flap movable from closing position to opening position, engine coupled with gear wheel, and gear rod coupled with rear flap, where gear rod is pivotable around axis of rotation relative to gear wheel in two modes
DE102004042450B4 (en) vehicle roof
DE102008045903B4 (en) Motor vehicle with mechanism for moving a flap
DE10217784B4 (en) Drive device for an adjustable vehicle part
DE102008045900A1 (en) Motor vehicle, has rear flap transported from closing position to opening position against gravity force, and body moved using flap during rotation of wheel, where body is not movable opposite to flap
DE102008061395B4 (en) Motor vehicle with mechanism for moving a flap or scissor door
EP2357103B1 (en) Locking for a tonneau cover for convertible vehicle
DE102013202801B4 (en) Device for the motorized actuation of a motor vehicle door with locking function
DE10315565A1 (en) Motor body and force lock for cabriolet motor vehicles has door reinforcement assembly linking front and rear door pillars
DE102004042261B4 (en) Convertible car
WO2006012848A1 (en) Device for opening and closing a hatchback
DE102010055047B4 (en) Movable and lockable roof part of a vehicle roof
DE102005028983B4 (en) Hood for a convertible vehicle
DE10111705A1 (en) Actuator arrangement for pivoting part of vehicle, e.g. tailgate or bonnet; has connection arrangement that is operated by at least one fluid drive, preferably hydraulic cylinder
DE102008045899B4 (en) Motor vehicle with mechanism for moving a flap by means of a motor
DE102008045901A1 (en) Motor vehicle, has toggle lever with pivot arm i.e. offset lever, movable by motor, and another pivot arm connected with former pivot arm, where former pivot arm is curved or angled in direction along its pivot axis
DE102006053048B4 (en) Motor vehicle with a storable under a cover part roof or roof part
DE102008045906A1 (en) Car has opening panel, e.g. boot lid, operated by spindle drive mounted in water drain channel so that axis around which panel swivels is below its line of operation in all positions

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal