DE102008041616A1 - Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production - Google Patents

Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102008041616A1
DE102008041616A1 DE102008041616A DE102008041616A DE102008041616A1 DE 102008041616 A1 DE102008041616 A1 DE 102008041616A1 DE 102008041616 A DE102008041616 A DE 102008041616A DE 102008041616 A DE102008041616 A DE 102008041616A DE 102008041616 A1 DE102008041616 A1 DE 102008041616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
appliance according
control bar
domestic appliance
decorative layer
plastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008041616A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Barth
Ilhan GÜCLÜ
Ralf Grobleben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008041616A priority Critical patent/DE102008041616A1/en
Priority to CN200980133307.6A priority patent/CN102138043B/en
Priority to PCT/EP2009/060191 priority patent/WO2010023073A2/en
Priority to EP09781547A priority patent/EP2318770A2/en
Publication of DE102008041616A1 publication Critical patent/DE102008041616A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2705/00Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, insbesondere eine Dunstabzugsvorrichtung oder ein Gargerät, sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung. Das Haushaltsgerät weist ein Anbauelement, insbesondere eine Bedienblende (9) auf, wobei das Anbauelement (9) eine Dekorlage (23) aufweist, die auf einem Grundkörper (25) aus Kunststoffmaterial vorgesehen ist.The invention relates to a household appliance, in particular a fume extraction device or a cooking appliance, and a method for its production. The household appliance has an attachment element, in particular a control panel (9), wherein the attachment element (9) has a decorative layer (23) which is provided on a base body (25) made of plastic material.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, insbesondere eine Dunstabzugsvorrichtung oder ein Gargerät, nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung nach dem Patentanspruch 10.The The invention relates to a household appliance, in particular a Extractor device or a cooking appliance, according to the preamble of claim 1 and a method for its production according to to claim 10.

Haushaltsgeräte werden an ihren frontseitigen Anbauteilen häufig mit in Bezug auf das Erscheinungsbild sowie auf eine Reinigungsfreundlichkeit hochwertigen Oberflächen versehen. Solche Anbauteile sind beispielhaft eine Bedienleiste, Zierleisten sowie Tür-Handgriffe.domestic appliances are often used on their front attachments Reference to the appearance as well as a cleaning friendliness high quality Surfaces provided. Such attachments are exemplary a control panel, moldings and door handles.

Diese frontseitigen Anbauteile können bei Haushaltsgeräten als Edelstahlblechteile ausgeführt sein, die gegebenenfalls im Biege- bzw. Tiefziehverfahren dreidimensional verformt sind und deren Oberfläche mit einem zusätzlichen Schutzlack versehen sein kann.These Front attachments can be used on home appliances be designed as stainless steel sheet parts, if necessary are deformed three-dimensionally in the bending or deep drawing process and their surface with an additional protective varnish can be provided.

Solche Edelstahlblechteile werden montagetechnisch aufwendig mit anderen Teilen aus Glas und/oder Kunststoff mittels Kleben oder Schrauben zu einem Verbundsystem gefügt.Such Stainless steel parts become expensive to assemble with others Parts made of glass and / or plastic by means of gluing or screwing joined a composite system.

Für eine einwandfreie Betätigung des Haushaltsgerätes ist eine lagerichtige Anordnung der Bedienleiste mit Bezug auf die darin angeordneten Bedienelemente von Bedeutung. So ist es erforderlich, dass die Bedienelemente in etwa zentrisch ausgerichtet durch die Öffnungen der Bedienleiste geführt sind, um eine einwandfreie Betätigung der Bedienelemente zu gewährleisten.For a perfect operation of the household appliance is a positionally correct arrangement of the control bar with respect to the located in it controls are important. So it is necessary that the controls are approximately centrally aligned through the openings the control bar are guided to a proper operation to ensure the controls.

Aus der EP 1545857 B1 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Formkörper bekannt, bei dem ein Metallfilm in ein Spritzgussformwerkzeug eingelegt wird und mit einem Kunststoffmaterial hinterspritzt wird.From the EP 1545857 B1 a method for producing a plastic molded body is known, in which a metal film is placed in an injection mold and back-injected with a plastic material.

Aus der DE 20 2007 003 428 U1 ist ein Kältegerät bekannt, in dessen Gerätetür ein Gehäuse mit einer Benutzerschnittstelle vorgesehen ist. Das Gehäuse kann durch In-Mould-Decoration-Technik gefertigt sein.From the DE 20 2007 003 428 U1 a refrigeration device is known in the appliance door, a housing is provided with a user interface. The housing may be made by in-mold decoration technique.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Haushaltsgerät mit einem Anbauteil bereitzustellen, das in einfacher Weise lagerichtig anbringbar ist und ein hochwertiges Erscheinungsbild aufweist.The The object of the invention is a household appliance to provide with an attachment that easily in the correct position attachable and has a high quality appearance.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 oder des Patentanspruches 10 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The The object is achieved by the features of claim 1 or claim 10 solved. Preferred developments of the invention are in discloses the dependent claims.

Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 weist das Anbauteil des Haushaltsgerätes eine Dekorlage auf, die auf einem Grundkörper aus Kunststoffmaterial vorgesehen ist. Die Dekorlage kann ein metallfarbener Lack, eine Metallfolie oder ein dünnes Metallblech sein, wodurch dem Anbauteil eine Metalloberfläche verliehen ist. Gleichzeitig können mit dem Kunststoff-Grundkörper des Anbauelementes die Vorteile der Kunststofftechnologie genutzt werden, um in einfacher Weise eine dreidimensionale Formgebung des Anbauteiles zu erreichen.According to the characterizing part of claim 1, the attachment of the household appliance on a decorative layer on a Basic body made of plastic material is provided. The Decor layer can be a metal-colored paint, a metal foil or a thin metal sheet, whereby the attachment a metal surface is awarded. At the same time, with the plastic base body of the attachment used the advantages of plastic technology be in order to easily create a three-dimensional shape of the Attachment to achieve.

Bevorzugt kann an der von der Dekorlage abgewandten Seite des Anbauteil-Grundkörpers zumindest ein Funktionselement materialeinheitlich und/oder einstückig integriert sein. Das Funktionselement kann beispielhaft ein Befestigungselement sein, mit dem das Anbauteils am Haushaltsgerät befestigbar ist. Alternativ kann das Funktionselement ein Zentrierelement sein, mit dem eine lagerichtige Montage des Anbauelementes am Haushaltsgerät unterstützt wird. Zusätzlich kann ein Versteifungselement vorgesehen sein, das die Formstabilität des Anbauteiles, etwa einer Bedienleiste, erhöht. Das Funktionselement kann außerdem beispielhaft ein Sichtfenster sein, das einstückig im Grundkörper des Anbauteils integriert ist und bevorzugt eine Aussparung in der Dekorlage, insbesondere der Metallfolie, überdeckt.Prefers can at the side remote from the decorative layer side of the attachment base body at least one functional element of the same material and / or in one piece be integrated. The functional element may be a fastening element by way of example, with which the attachment to the household appliance can be fastened. Alternatively, the functional element may be a centering element, with which supports a correct position mounting of the attachment to the household appliance becomes. In addition, a stiffening element may be provided be that the dimensional stability of the attachment, such as a Control bar, increased. The functional element can also be an example of a viewing window, the one-piece in the body the attachment is integrated and preferably a recess in the Decor layer, especially the metal foil, covered.

Fertigungstechnisch einfach ist es, wenn das Anbauteil in einem Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt wird. In diesem Fall kann bevorzugt die Dekorlage mit dem Kunststoffmaterial des Grundkörpers hinterspritzt werden. Hierzu wird in einem gemeinsamen Verfahrensschritt der Grundkörper hergestellt und gleichzeitig mit der Dekorlage verbunden.manufacturing technology it is easy if the attachment made in a plastic injection molding process becomes. In this case, preferably the decorative layer with the plastic material be back-injected the main body. This is in a common process step of the basic body produced and at the same time connected with the decorative layer.

Bevorzugt kann das Anbauteil eine plattenförmige Bedienleiste oder eine Zierleiste sein und zumindest einen Formabschnitt aufweisen, der aus einer Grundfläche der Bedienleiste bzw. der Zierleiste vorragt. Eine solche dreidimensionale Formgebung der Bedien- oder Zierleiste ist insbesondere bei Anwendung des Kunststoffspritzverfahrens fertigungstechnisch einfach durchführbar. Bei Verwendung einer Metallfolie als Dekorlage kann diese aus einem Aluminiummaterial gefertigt sein. Eine solche Metallfolie kann bevorzugt eine Materialstärke in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm, insbesondere 0,2 mm, aufweisen. Dadurch ist das Anbauteil mit einer robusten Metalloberfläche versehen. Gleichzeitig ist die Metallfolie einfach verformbar. Die Metallfolie kann als eine ebenflächige Platine in das Spritzgusswerkzeug eingelegt werden. Die Formgebung der Metallfolie erfolgt daher erst während des Spritzgussvorganges.Prefers the attachment can be a plate-shaped control bar or be a decorative strip and have at least one mold section, which protrudes from a base of the control bar or the trim strip. Such a three-dimensional shape of the operating or decorative strip is in particular when using the plastic injection molding manufacturing technology easy to carry out. When using a metal foil as a decorative layer, this can be made of an aluminum material. Such a metal foil may preferably have a material thickness in a range of 0.1 to 0.5 mm, in particular 0.2 mm. This is the attachment with a rugged metal surface Mistake. At the same time, the metal foil is easily deformable. The Metal foil can be inserted as a planar board in the injection mold become. The shaping of the metal foil therefore takes place only during the injection molding process.

Als vorteilhaft hat sich die Verwendung von PBT oder einem Polycarbonat als Kunststoffmaterial erwiesen, das eine ausreichende Festigkeit sowie eine gute Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit hat.As advantageous, the use of PBT or a polycarbonate has proven to be a plastic material having sufficient strength as well has good resistance to high temperatures or moisture.

Eine Steuereinrichtung oder sonstige Gerätekomponenten des Haushaltsgerätes können in einem Gehäuse des Haushaltsgerätes bzw. in einem Gehäuseabschnitt angeordnet sein. Im Falle einer Dunstabzugshaube kann beispielhaft das Gehäuse einer Sichthaube zweiteilig aus einem kastenförmigen Blechgehäuseteil und der im wesentlichen aus Kunststoffmaterial gefertigten Bedienleiste gebildet sein.A Control device or other device components of the household appliance can in a housing of the household appliance or be arranged in a housing section. In the event of an extractor hood can exemplify the case of a Viewing hood in two parts from a box-shaped sheet metal housing part and the control panel made essentially of plastic material be formed.

In dem Blechgehäuseteil der Sichthaube können in üblicher Weise Filterelemente und/oder Beleuchtungseinrichtungen vorgesehen werden. Das Blechgehäuseteil kann eine bedienseitige Montageöffnung aufweisen, die mittels der Bedienleiste abdeckbar ist. In diesem Fall kann die Bedienleiste mit einer optisch hochwertigen, dreidimensionalen Form sowie mit einer Metallfolie an ihrer Sichtseite versehen sein, während das Gehäuseteil eine Edelstahlblechummantelung ist. Am Grundkörper der Bedienblende können entsprechende Befestigungselemente, etwa Rasthaken und/oder Schraubdome, zur Befestigung am Blechgehäuseteil angeformt sein. Im Kundendienstfall kann die Bedienleiste somit problemlos vom Blechgehäuseteil entfernt werden, um Gerätekomponenten innerhalb des Blechgehäuseteils, etwa der Sichthaube, zu entnehmen.In the sheet metal housing part of the viewing hood can in usual Way filter elements and / or lighting devices provided become. The sheet metal housing part may have an operating-side mounting opening have, which can be covered by means of the control bar. In this Case, the control bar with a high-quality, three-dimensional Form as well as being provided with a metal foil on its visible side, while the housing part is a Edelstahlblechummantelung is. On the main body of the control panel can appropriate Fastening elements, such as latching hooks and / or screw domes, for attachment be formed on the sheet metal housing part. In the case of customer service The control bar can thus easily from the sheet metal housing part be removed to device components within the sheet metal housing part, about the viewing hood to remove.

Bevorzugt kann im Grundkörper der Bedienleiste, an seiner, von der Dekorlage abgewandten Seite eine Montagekammer vorgesehen sein, in der Gerätekomponenten des Haushaltsgerätes einsetzbar sind. Die Bedienleiste kann somit bereits im Vormontagezustand in Alleinstellung mit beispielsweise einer Steuereinrichtung bestückt werden. Das so vormontierte Bauteilmodul kann dann an dem Blechgehäuseteil des Haushaltsgerätes montiert werden.Prefers can be found in the main body of the control bar, on his, from the Decorative layer facing away from a mounting chamber be provided in the device components of the household appliance can be used. The control bar can thus already in pre-assembly equipped in isolation with, for example, a control device become. The pre-assembled component module can then on the sheet metal housing part of the household appliance are mounted.

Nachfolgend sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.following are three embodiments of the invention with reference to the attached figures described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in einer perspektivischen Darstellung eine Dunstabzugshaube gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 1 in a perspective view of an extractor hood according to the first embodiment;

2 und 3 in verschiedenen Ansichten eine Bedienleiste der Dunstabzugshaube in Alleinstellung; 2 and 3 in different views, a control panel of the hood in isolation;

4 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene I-I aus der 3 den Materialaufbau der Bedienleiste; 4 in a sectional view along the section plane II of the 3 the material structure of the control bar;

5 eine Bedienleiste für eine Dunstabzugshaube gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel in perspektivischer Ansicht; 5 a control strip for an extractor hood according to the second embodiment in a perspective view;

6 die Dunstabzugshaube mit davon entfernter Bedienleiste zur Veranschaulichung eines Montageschrittes; 6 the extractor hood with remote control bar for illustrating an assembly step;

7 ein Gargerät gemäß dem dritten Ausführungsbeispiels; und 7 a cooking appliance according to the third embodiment; and

8 in einer Schnittdarstellung entlang der Schnittebene II-II den Materialaufbau der Bedienleiste des Gargerätes. 8th in a sectional view along the section plane II-II the material structure of the control bar of the cooking appliance.

In der 1 ist in perspektivischer Darstellung eine Dunstabzugshaube mit einem Kamin 1 gezeigt, der an seiner Ansaugseite ein flaches, rechteckförmiges Sichthauben-Gehäuse 3 aufweist. Das Sichthauben-Gehäuse 3 ist an seiner Unterseite mit Filterelementen 5 sowie Leuchtmitteln 7 versehen.In the 1 is a perspective view of an extractor hood with a fireplace 1 shown, on its suction side a flat, rectangular view hood housing 3 having. The cover housing 3 is on its underside with filter elements 5 as well as bulbs 7 Mistake.

Das Gehäuse 3 weist frontseitig eine Bedienblende 9 mit Betätigungselementen 11 auf, die hier als Drucktaster durch entsprechende Öffnungen der Bedienblende 9 ragen. Die Betätigungselemente 11 sind in einem Formabschnitt 13 angeordnet, der in der Bautiefenrichtung y gegenüber einem, eine ebene Grundfläche bereitstellenden Rahmenabschnitt 14 der Bedienleiste 9 nach hinten zurückgesetzt ist.The housing 3 has a front panel control panel 9 with actuators 11 on, here as a push button through corresponding openings of the control panel 9 protrude. The actuators 11 are in a mold section 13 arranged in the depth direction y relative to a, a flat base providing frame portion 14 the control bar 9 is reset to the rear.

Der Kamin 1 der Dunstabzugshaube ist in bekannter Weise mit Edelstahlblechteilen verkleidet. Das Sichthauben-Gehäuse 3 ist demgegenüber zweiteilig mit einem kastenförmigen Blechgehäuseteil 17 und der Bedienblende 9 gestaltet, wie es in der Explosionsdarstellung der 6 angedeutet ist. Das Blechgehäuseteil 17 kann aus einzelnen Blechplatinen hergestellt sein, die miteinander verschweißt bzw. verschraubt sind. Wie aus der 6 weiter hervorgeht, weist das Blechgehäuseteil 17 bodenseitig eine Ausnehmung 19 auf, in die die Filterelemente 5 einsetzbar sind. Das kastenförmige Blechgehäuseteil 17 ist außerdem frontseitig mit einer Montageöffnung 21 offen gestaltet. Die frontseitige Montageöffnung 21 des Blechgehäuseteils 17 ist durch die Bedienleiste 9 abgedeckt.The chimney 1 The hood is clad in a known manner with stainless steel sheet metal parts. The cover housing 3 in contrast, is in two parts with a box-shaped sheet metal housing part 17 and the control panel 9 designed as it is in the exploded view of the 6 is indicated. The sheet metal housing part 17 can be made of individual sheet metal blanks which are welded together or screwed together. Like from the 6 further shows, the sheet metal housing part 17 bottom side a recess 19 on, in which the filter elements 5 can be used. The box-shaped sheet metal housing part 17 is also front with a mounting hole 21 open design. The front mounting hole 21 of the sheet metal housing part 17 is through the control bar 9 covered.

Die Bedienleiste 9 ist in den 2 und 3 in Alleinstellung gezeigt. Demzufolge ist die Bedienleiste 9 plattenförmig mit den beiden frontseitigen, zueinander versetzten Formabschnitt 13 sowie Rahmenabschnitt 14 gestaltet. Der Materialaufbau der Bedienleiste 9 ist in der 4 gezeigt. Daraus geht hervor, dass die Bedienleiste 9 frontseitig als Dekorlage eine Metallfolie 23 aufweist, die auf einem Grundkörper 25 aus Kunststoffmaterial vorgesehen ist. Die Metallfolie 23 kann in einem Kunststoffspritzgussverfahren mit dem Kunststoffmaterial des Grundkörpers 25 hinterspritzt werden. Die Metallfolie 23 kann bei der Herstellung der Bedienleiste 9 als noch ebenflächiges Halbzeug oder als bereits vorgeformtes Formteil in eine Spritzgusskammer eines entsprechenden Spritzgusswerkzeuges eingelegt und anschließend mit dem Kunststoffmaterial des Grundkörpers 25 hinterspritzt werden.The control bar 9 is in the 2 and 3 shown in isolation. As a result, the control bar is 9 plate-shaped with the two front, staggered shape section 13 as well as frame section 14 designed. The material structure of the control bar 9 is in the 4 shown. It can be seen that the control bar 9 front as decorative layer a metal foil 23 which is on a base body 25 made of plastic material is provided. The metal foil 23 can in a plastic injection molding process with the plastic material of the body 25 be back injected. The metal foil 23 can in the production of the control bar 9 when nor even planar semi-finished product or as an already preformed molded part inserted into an injection molding chamber of a corresponding injection molding tool and then with the plastic material of the base body 25 be back injected.

Damit die Sichtseite der Bedienleiste 9 sowie die Sichtseiten des aus Edelstahl gefertigten Blechgehäuseteils 17 ein einheitliches Erscheinungsbild aufweisen, kann bevorzugt die Metallfolie 23 aus Aluminiummaterial ausgebildet sein. Die Metallfolie 23 kann eine Materialstärke in der Größenordnung von 0,2 mm ausweisen, während der Grundkörper 25 eine Materialstärke im Bereich von 2 mm ausweisen kann, um eine ausreichende Formstabilität der Bedienblende 9 zu gewährleisten.So that the visible side of the control bar 9 and the visible sides of the stainless steel sheet metal housing part 17 have a uniform appearance, preferably, the metal foil 23 be formed of aluminum material. The metal foil 23 may have a material thickness of the order of 0.2 mm, while the main body 25 a material thickness in the range of 2 mm can identify to a sufficient dimensional stability of the control panel 9 to ensure.

Zur Erhöhung der Formstabilität ist an der von der Metallfolie 23 abgewandten Seite des Grundkörpers 25 ein umlaufender Randsteg 27 angeformt, wie er in den 3 und 4 gezeigt ist. Der Randsteg 27 ist in etwa um die Materialstärke der die Montageöffnung 21 des Blechgehäuseteils 17 umgebenden Blechteile von den Außenkanten 29, 30 der Bedienleiste 9 versetzt, wodurch eine in der Geräteseiten- und -hochrichtung x, z spielfreie Halterung der Bedienleiste 9 ermöglicht ist.To increase the dimensional stability of the metal foil 23 opposite side of the body 25 a circumferential edge bar 27 molded, as in the 3 and 4 is shown. The edge bridge 27 is about the material thickness of the mounting hole 21 of the sheet metal housing part 17 surrounding sheet metal parts from the outer edges 29 . 30 the control bar 9 offset, creating a in the device side and -hochrichtung x, z play-free mounting of the control bar 9 is possible.

Die Bedienleiste 9 weist gemäß der 3 außerdem Haltelaschen 31 auf, die rückseitig an dem Grundkörper 25 der Bedienleiste 9 angeformt und über ihre stirnseitig offenen Ausnehmungen 33 in das Blechgehäuseteil 17 einhängbar sind. Seitlich neben der Reihe von Durchführungsöffnungen 35 für die Betätigungselemente 11 sind jeweils Montageblöcke 37 mit zugeordneten äußeren Schraubdomen 38 in den Grundkörper 25 integriert. Zwischen den beiden Montageblöcken 37 kann eine nicht dargestellte elektrische Steuereinheit zusammen mit den Bedienelementen 11 vorzentriert und mit den Schraubdomen 38 der Bedienleiste 9 verschraubt werden. Die Haltelaschen 31, Montageblöcke 37 und Schraubdöme 38 werden als Funktionselemente gleichzeitig mit der Herstellung der Bedienleiste 9 daran ausgebildet.The control bar 9 according to the 3 also holding tabs 31 on, the back of the body 25 the control bar 9 molded and over their frontally open recesses 33 in the sheet metal housing part 17 can be hung. Laterally next to the row of lead-through openings 35 for the actuators 11 are each mounting blocks 37 with associated external screw domes 38 into the main body 25 integrated. Between the two assembly blocks 37 can an electrical control unit, not shown, together with the controls 11 pre-centered and with the screw domes 38 the control bar 9 be screwed. The retaining tabs 31 , Mounting blocks 37 and screwing 38 be as functional elements simultaneously with the production of the control bar 9 trained.

In der 5 ist eine Bedienleiste 9 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel gezeigt, die ebenfalls in die Montageöffnung 21 des Blechgehäuseteils 17 einer entsprechend formangepassten Sichthaube einsetzbar ist. Der Aufbau der Bedienleiste 9 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel ist grundsätzlich identisch mit der Bedienleiste 9 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel. Insofern wird auf deren Beschreibung verweisen.In the 5 is a control bar 9 shown in the second embodiment, which also in the mounting hole 21 of the sheet metal housing part 17 a correspondingly form-adapted viewing hood can be used. The structure of the control bar 9 according to the second embodiment is basically identical to the control bar 9 according to the first embodiment. In this respect, reference is made to their description.

Im Unterschied zur Bedienleiste 9 des ersten Ausführungsbeispiels ist die Bedienleiste 9 gemäß der 5 frontseitig nach außen gewölbt. Zur Erhöhung der Steifigkeit sowie Formstabilität der Bedienleiste 9 ist der umlaufende Randsteg 27 in der Bautiefenrichtung y wesentlich verlängert. Zwischen den beiden horizontal verlaufenden, oberen und unteren Abschnitten des Randsteges 27 erstrecken sich zusätzliche Versteifungswände 41. Die Versteifungswände 41 begrenzen zusammen mit dem Randsteg 27 Montagekammern 43, in denen Gerätekomponenten der Dunstabzugshaube einsetzbar sind. So kann in der mittleren Montagekammer 43 die Steuereinheit mit den zugeordneten Bedienelementen 11 eingesetzt werden. Hierzu sind die entsprechenden Montageblöcke 37 sowie Schraubdome 38 innerhalb der mittleren Montagekammer 43 am Grundkörper 25 angeformt.Unlike the control bar 9 of the first embodiment is the control bar 9 according to the 5 arched outwards on the front. To increase the rigidity and dimensional stability of the control bar 9 is the circumferential edge bridge 27 significantly extended in the depth direction y. Between the two horizontal, upper and lower sections of the edge bar 27 extend additional stiffening walls 41 , The stiffening walls 41 limit together with the edge bar 27 assembly chambers 43 in which device components of the extractor hood can be used. So can in the middle mounting chamber 43 the control unit with the associated controls 11 be used. These are the corresponding mounting blocks 37 as well as screw domes 38 inside the middle mounting chamber 43 at the base body 25 formed.

In der 7 ist gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel ein Gargerät gezeigt. Das Gargerät weist eine frontseitige Gargerätetür 45 auf, die um eine bodenseitige Schwenkachse betätigbar ist, um einen Garraum zu öffnen oder zu schließen. Im gezeigten geschlossenen Zustand ist die Garrätetür 45 oberseitig durch eine Bedienleiste 9 begrenzt, in der die Betätigungselemente 11 vorgesehen sind. Oberhalb der Betätigungselemente 11 erstreckt sich in etwa streifenförmig ein Glaselement, das beispielshaft als Sichtfenster für ein Anzeigedisplay bzw. als Dekorelement dient. Das Glaselement 47 ist zusammen mit den Bedienelementen 11 in einem Formabschnitt 13 der Bedienleiste 9 vorgesehen, der gegenüber seitlichen Rahmenabschnitten 14 in der Bautiefenrichtung y nach hinten versetzt ist.In the 7 a cooking appliance is shown according to a third embodiment. The cooking appliance has a front cooking appliance door 45 on, which is actuated about a bottom-side pivot axis to open a cooking chamber or close. In the closed state shown is the Garrätetür 45 Upper side by a control bar 9 limited, in which the actuators 11 are provided. Above the actuators 11 extends approximately in strip form a glass element, which serves as an example of a viewing window for a display or as a decorative element. The glass element 47 is together with the controls 11 in a mold section 13 the control bar 9 provided, the opposite side frame sections 14 is offset to the rear in the Bautiefenrichtung y.

In der 8 ist die Bedienleiste 9 des Gargerätes in einer Seitenschnittdarstellung in Alleinstellung gezeigt. Der Materialaufbau und die Geometrie der Bedienleiste 9 des Gargerätes sind grundsätzlich identisch mit dem Aufbau und der Geometrie der Bedienleisten 9 für die Dunstabzugshauben der vorangegangenen Ausführungsbeispiele. So weist die in der 8 gezeigte Bedienleiste 9 ebenfalls einen umlaufenden Randsteg 27 auf, der im Grundkörper 25 der Bedienleiste 9 gebildet ist. Der Randsteg 27 dient einerseits als Einführhilfe zum Einsetzen der Bedienleiste 9 in das Blechteilgehäuse 17 des Gargerätes. Andererseits wird durch den Randsteg 27 die Formstabilität der Bedienleiste 9 erhöht. Der Randsteg 27 ist im Unterschied zu den vorangegangenen Fig. nicht versetzt zu den Bedienleisten-Außenkanten, sondern ist dieser in einem glatten Übergang von der Grundkörper-Frontseite nach hinten abgewinkelt. Der Randsteg 27 ist außenseitig mit der Metallfolie 23 beschichtet.In the 8th is the control bar 9 of the cooking appliance in a side sectional view shown alone. The material structure and the geometry of the control bar 9 of the cooking appliance are basically identical to the structure and geometry of the control bar 9 for the extractor hoods of the preceding embodiments. Thus, in the 8th shown control bar 9 also a peripheral edge bar 27 on, in the main body 25 the control bar 9 is formed. The edge bridge 27 serves as an insertion aid for inserting the control bar 9 in the sheet metal part housing 17 of the cooking appliance. On the other hand, by the edge land 27 the dimensional stability of the control bar 9 elevated. The edge bridge 27 In contrast to the preceding figure is not offset from the control edge outer edges, but this is angled in a smooth transition from the main body front to the rear. The edge bridge 27 is outside with the metal foil 23 coated.

Wie aus der 8 weiter hervorgeht, ist im Grundkörper 25 der Bedienleiste 9 das Glaselement 47 als ein Zusatzteil integriert. Bei der Herstellung der Bedienleiste 9 ist daher als ein erstes Einlegeteil die Metallfolie 23 und davon über einen Spalt beabstandet als ein zweites Einlegeteil das Glaselement 47 in der Spritzgusskammer des Spritzgusswerkzeuges anzuordnen. Beim Spritzgussvorgang wird dann einerseits die Metallfolie 23 mit dem Kunststoffmaterial hinterspritzt, während das Glaselement 47 randseitig im Kunststoffmaterial integriert wird.Like from the 8th further, is in the main body 25 the control bar 9 the glass element 47 integrated as an accessory. In the manufacture of the control bar 9 is therefore as a first insert the metal foil 23 and spaced therefrom by a gap as a second insert the glass element 47 to be arranged in the injection molding chamber of the injection molding tool. When injection molding process then egg on the other hand, the metal foil 23 with the plastic material injected behind, while the glass element 47 is integrated on the edge in the plastic material.

Die Montage der Bedienleiste 9 am Gargerät erfolgt, wie es gemäß der 6 am Beispiel der Dunstabzugshaube gezeigt ist. Demzufolge wird die Bedienleiste 9 in der frontseitige Montageöffnung 21 des Blechgehäuseteils 17 des Gargerätes eingesetzt und durch Befestigungselemente, die am Grundkörper 25 der Bedienleiste 9 angeformt sind, am Blechgehäuseteil 17 befestigt.The installation of the control bar 9 takes place on the cooking appliance, as it according to the 6 shown by the example of the extractor hood. Consequently, the control bar 9 in the front mounting hole 21 of the sheet metal housing part 17 used by the cooking appliance and by fasteners attached to the body 25 the control bar 9 are formed on the sheet metal housing part 17 attached.

11
Kaminfireplace
33
Sichthauben-GehäuseView Hood housing
55
Filterelementefilter elements
77
LeuchtmittelLamp
99
Bedienleistecontrol bar
1111
Betätigungselementeactuators
1313
Formabschnittmold section
1414
Rahmenabschnittframe section
1717
BlechgehäuseteilSheet metal housing part
1919
Ausnehmungrecess
2121
Montageöffnungmounting hole
2323
Dekorlagedecorative sheet
2525
Grundkörperbody
2727
Randstegedge web
29, 3029 30
Außenkanten der Bedienleiste 9 Outside edges of the control bar 9
3131
Haltelascheretaining tab
3333
Ausnehmung der Haltelasche 31 Recess of the retaining tab 31
3535
DurchführungsöffnungenThrough openings
3737
Montageblockmounting block
3838
Schraubdomscrew boss
4141
Versteifungswändestiffening walls
4343
MontagerkammernMontagerkammern
4545
Gargerätetürcooking appliance
4747
Zusatzteilattachment
xx
Seitenrichtunglateral direction
yy
BautiefenrichtungBautiefenrichtung
zz
GerätehochrichtungDevice vertical direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1545857 B1 [0006] EP 1545857 B1 [0006]
  • - DE 202007003428 U1 [0007] - DE 202007003428 U1 [0007]

Claims (10)

Haushaltsgerät, insbesondere Dunstabzugsvorrichtung oder Gargerät, mit einem Anbauelement (9), insbesondere eine Bedienblende, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauelement (9) eine Dekorlage (23) aufweist, die auf einem Grundkörper (25) aus Kunststoffmaterial vorgesehen ist.Household appliance, in particular extractor device or cooking appliance, with an attachment element ( 9 ), in particular a control panel, characterized in that the attachment element ( 9 ) a decorative layer ( 23 ), which on a base body ( 25 ) is provided of plastic material. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorlage (23) eine Metallfolie oder ein dünnes Metallblech, insbesondere aus einem Aluminiummaterial, ist.Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the decorative layer ( 23 ) is a metal foil or a thin metal sheet, in particular of an aluminum material. Haushaltsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper (25) des Anbauteils (9) zumindest ein Funktionselement (27, 31, 37, 38, 47) materialeinheitlich und/oder einstückig integriert ist, etwa ein Befestigungselement, ein Zentrierelement, ein Versteifungselement oder ein Sichtfenster.Domestic appliance according to claim 1 or 2, characterized in that in the basic body ( 25 ) of the attachment ( 9 ) at least one functional element ( 27 . 31 . 37 . 38 . 47 ) is integrally integrated material and / or in one piece, such as a fastener, a centering element, a stiffening element or a viewing window. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorlage (23) in einem Kunststoffspritzgussverfahren mit dem Kunststoffmaterial des Grundkörpers (25) hinterspritzt ist.Domestic appliance according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the decorative layer ( 23 ) in a plastic injection molding process with the plastic material of the base body ( 25 ) is injected behind. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienblende (9) eine Grundfläche aufweist, aus der zumindest ein Formabschnitt (13) hervorragt.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the control panel ( 9 ) has a base surface from which at least one molding section ( 13 ) protrudes. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorlage (23), insbesondere die Metallfolie, eine Materialstärke von 0,1 bis 0,5 mm, insbesondere 0,2 mm, aufweist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the decorative layer ( 23 ), in particular the metal foil, has a material thickness of 0.1 to 0.5 mm, in particular 0.2 mm. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffmaterial (3) ein PBT oder ein Polycarbonat ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic material ( 3 ) is a PBT or a polycarbonate. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät ein Gehäuse aufweist, das zweiteilig aus einem kastenförmigen Blechgehäuseteil (17) und der aus Kunststoffmaterial gefertigten Bedienleiste (9) gebildet ist, mit der eine Montageöffnung (21) des Blechgehäuseteils (17) abdeckbar ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the household appliance has a housing which is in two parts of a box-shaped sheet-metal housing part ( 17 ) and made of plastic material control bar ( 9 ) is formed, with a mounting opening ( 21 ) of the sheet metal housing part ( 17 ) is coverable. Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienleiste (9) an ihrer, von der Dekorlage (23) abgewandten Seite zumindest eine Montagekammer (43) aufweist, in der Gerätekomponenten des Haushaltsgerätes einsetzbar sind.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the control bar ( 9 ) at her, from the decorative layer ( 23 ) facing away from at least one mounting chamber ( 43 ), in which device components of the household appliance can be used. Verfahren zur Herstellung eines Haushaltsgerätes nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Method for producing a household appliance according to one of the preceding claims.
DE102008041616A 2008-08-27 2008-08-27 Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production Withdrawn DE102008041616A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041616A DE102008041616A1 (en) 2008-08-27 2008-08-27 Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production
CN200980133307.6A CN102138043B (en) 2008-08-27 2009-08-06 Household electrical appliance, particularly smoke exhaust ventilator or cooking appliance, and their manufacture method
PCT/EP2009/060191 WO2010023073A2 (en) 2008-08-27 2009-08-06 Domestic appliance in particular an extractor device or cooking device and method for production thereof
EP09781547A EP2318770A2 (en) 2008-08-27 2009-08-06 Domestic appliance in particular an extractor device or cooking device and method for production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041616A DE102008041616A1 (en) 2008-08-27 2008-08-27 Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008041616A1 true DE102008041616A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41605854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008041616A Withdrawn DE102008041616A1 (en) 2008-08-27 2008-08-27 Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2318770A2 (en)
CN (1) CN102138043B (en)
DE (1) DE102008041616A1 (en)
WO (1) WO2010023073A2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010039451A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hood
DE102010039452A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hood
DE102012218315A1 (en) 2012-10-08 2014-04-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance, such as furnace, particularly oven, has exterior metal surfaces provided with coating, where coating has lower thermal conductivity than metal surface, and metal surface is formed as viewing surface
WO2017029060A1 (en) * 2015-08-19 2017-02-23 BSH Hausgeräte GmbH Cover plate of a household appliance
DE102011079229B4 (en) 2011-07-15 2022-11-10 BSH Hausgeräte GmbH Control panel, household appliance and method for producing a control panel

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016214644A1 (en) * 2016-08-08 2018-02-08 BSH Hausgeräte GmbH Process for producing a coated plastic panel, plastic panel and domestic appliance containing this plastic panel

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10311335A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-28 Siemens Ag Illuminated molded plastic body and process for its production
DE202007003428U1 (en) 2007-03-07 2007-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooling device e.g. refrigerator, has user interface that is arranged at one door and comprising temperature display devices with number of units that are arranged in row and are switchable between different states
DE102006040371A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Installation household appliance e.g. refrigerator, has edge pieces applied at respective edges of frame, where each edge piece covers end regions of two of extrusion profiles, which are adjacent to respective edges
EP1545857B1 (en) 2002-10-01 2008-04-23 DSM IP Assets B.V. Process for making a plastic moulded article with a metallized surface and plastic moulded article with a metallized surface.
DE102006057653A1 (en) * 2006-12-07 2008-06-26 Lyttron Technology Gmbh EL element containing a semitransparent metal foil and manufacturing method and application

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19610687A1 (en) * 1996-03-19 1997-09-25 Reum Ag Process for the production of control panels
DE29800583U1 (en) * 1998-01-15 1999-05-12 Diehl Stiftung & Co Stove cover made of plastic for cookers
DE19914092C2 (en) * 1998-04-23 2001-10-04 Daimler Chrysler Ag Method and device for producing a trim and trim part and trim and trim part produced thereafter
DE10027217A1 (en) * 2000-05-31 2001-12-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Household appliance with switch front
DE102005014935A1 (en) * 2004-11-30 2006-06-14 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Operating device for a household electrical appliance
DE202005010946U1 (en) * 2005-07-12 2005-10-13 Erbslöh Ag Decorative articles consist of outer aluminum section with decorative surface and heat-resistant plastic section which supports it, inside of metal section being coated with adhesion promoter activated during injection of plastic
DE102006035609A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Orifice plate for exhaust hood, has fastening device for detachably fastening orifice plate at outer wall of exhaust hood and connected with plate, where device has locking device, which is attached with retaining device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1545857B1 (en) 2002-10-01 2008-04-23 DSM IP Assets B.V. Process for making a plastic moulded article with a metallized surface and plastic moulded article with a metallized surface.
DE10311335A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-28 Siemens Ag Illuminated molded plastic body and process for its production
DE102006040371A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Installation household appliance e.g. refrigerator, has edge pieces applied at respective edges of frame, where each edge piece covers end regions of two of extrusion profiles, which are adjacent to respective edges
DE102006057653A1 (en) * 2006-12-07 2008-06-26 Lyttron Technology Gmbh EL element containing a semitransparent metal foil and manufacturing method and application
DE202007003428U1 (en) 2007-03-07 2007-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooling device e.g. refrigerator, has user interface that is arranged at one door and comprising temperature display devices with number of units that are arranged in row and are switchable between different states

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010039451A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hood
DE102010039452A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hood
DE102011079229B4 (en) 2011-07-15 2022-11-10 BSH Hausgeräte GmbH Control panel, household appliance and method for producing a control panel
DE102012218315A1 (en) 2012-10-08 2014-04-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance, such as furnace, particularly oven, has exterior metal surfaces provided with coating, where coating has lower thermal conductivity than metal surface, and metal surface is formed as viewing surface
WO2017029060A1 (en) * 2015-08-19 2017-02-23 BSH Hausgeräte GmbH Cover plate of a household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010023073A3 (en) 2010-07-01
CN102138043B (en) 2017-10-03
CN102138043A (en) 2011-07-27
WO2010023073A2 (en) 2010-03-04
EP2318770A2 (en) 2011-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19856538C1 (en) Glass ceramic stove cooking surface is shrouded by shaped adapter sections of industrial glass to protect the edges and withstand the effects of heavy metal cooking utensils
DE102005024934B4 (en) Control panel arrangement for a domestic appliance
DE202006006612U1 (en) A method for providing variations of information data in the control panels of domestic appliances has a close fitting cover for part of the control panel carrying the various data
DE102008041616A1 (en) Domestic appliance, in particular extractor device or cooking appliance, and method for its production
EP2159489A2 (en) Cooking device with a door and method for manufacturing such a door
DE10332975B4 (en) Decorative ornamental part
DE102004046484B4 (en) Box-shaped control panel
DE102011007865A1 (en) Decoration part i.e. decorative lath, for use as protection element of diaphragm of e.g. dishwasher, has extruded connector for fastening part to diaphragm, where part is formed by multi-shed extrusion process such as coextrusion process
EP2465403A2 (en) Dishwasher
EP1160513A2 (en) Domestic appliance with a front control panel
DE102009047687A1 (en) Household appliance device useful for making food, comprises a plastic component, which is formed in an injection molding process and in which a metallic retaining element is introduced by overmolding, and a mounting component
DE102005055438B4 (en) Hob
DE102004044183A1 (en) Composite part with base coating and protective layer useful for domestric appliance has composite layer between base coating and protective layer and protective layer consists of preformed element made from transparent rigid material
DE10106824B4 (en) Cooking device frame and cooking device
EP3628945B1 (en) Door for a household appliance with front-side decorative plate and edge protection element for an edge of the decorative plate, and household appliance
DE102009047686A1 (en) Household device component i.e. decorative frame, for cooktop, has metallic cover upper part injected with plastic material for forming support part and made of stainless steel or aluminum
DE102008026126A1 (en) Screen slide for an extractor hood and extractor hood
DE10307536B4 (en) Rectangular keypad bezel and method of making the same
DE102016218807A1 (en) household appliance
DE10200891B4 (en) Trim arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102007031479B4 (en) Household appliance with a control module
DE102008042670B4 (en) Home appliance frame
EP2023063A2 (en) Door frame closing element of a household device door
EP3029244B1 (en) Cover arrangement for a fitting
DE10350588A1 (en) Home appliance with a control bar

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303