DE102008035091A1 - Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device - Google Patents

Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device Download PDF

Info

Publication number
DE102008035091A1
DE102008035091A1 DE102008035091A DE102008035091A DE102008035091A1 DE 102008035091 A1 DE102008035091 A1 DE 102008035091A1 DE 102008035091 A DE102008035091 A DE 102008035091A DE 102008035091 A DE102008035091 A DE 102008035091A DE 102008035091 A1 DE102008035091 A1 DE 102008035091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
stators
holder
runners
rotors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008035091A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Peter Neitzke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Operations GmbH filed Critical Airbus Operations GmbH
Priority to DE102008035091A priority Critical patent/DE102008035091A1/en
Publication of DE102008035091A1 publication Critical patent/DE102008035091A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/04Helicopters
    • B64C27/12Rotor drives
    • B64C27/14Direct drive between power plant and rotor hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/04Helicopters
    • B64C27/08Helicopters with two or more rotors
    • B64C27/10Helicopters with two or more rotors arranged coaxially
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/14Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K16/00Machines with more than one rotor or stator

Abstract

The drive device (30) has two stators (36,38), two rotors (42,48) and a holder (32) for twist-proof fastening of the drive device. The stators are coupled with the holder and the rotors are connected with the bodies. The stators and rotors are arranged coaxially with each other. The stators are arranged in one or multiple sleeves or ring-shaped receiving element (34) which is connected with the holder.

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern.The The invention relates to a drive device for independent driving of at least two coaxially arranged bodies.

Derartige Antriebsvorrichtungen sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen beispielsweise zwei zueinander koaxial angeordnete Wellen angetrieben werden. Im Stand der Technik existieren Antriebsvorrichtungen, die mit zwei Motoren, einer Hohlwelle und einer in der Hohlwelle verlaufenden Welle ausgeführt sind, wobei die Rotation von den Motoren auf Welle und Hohlwelle über eine Zahnradkombination übertragen wird. Solche Anordnungen sind gleichermaßen robust und zuverlässig, sind jedoch durch die mindestens vier notwendigen rotierenden Zahnräder relativ komplex.such Drive devices are for a variety of applications suitable in which, for example two mutually coaxially arranged waves are driven. in the State of the art drive devices exist with two Motors, a hollow shaft and a running in the hollow shaft Wave executed are, with the rotation of the motors on shaft and hollow shaft transmitted via a gear combination becomes. Such arrangements are equally robust and reliable however, by the at least four necessary rotating gears relative complex.

Weiterhin entsteht durch die verwendeten Zahnradgetriebe besonders bei hohen Drehzahlen eine relativ starke Geräuschbelastung. Dies ist bei derartigen Antriebsvorrichtungen dann störend, wenn sie regelmäßig in der näheren Umgebung von Personen betrieben werden, etwa in Verkehrsmitteln mit Passagieraufkommen wie beispielsweise Verkehrsflugzeuge.Farther created by the used gear transmission especially at high Speeds a relatively high noise level. This is with such Drive devices then disturbing when she regularly in the closer Surroundings are operated by persons, about in means of transport with Passenger traffic such as commercial aircraft.

Außerdem sind durch Verwendung von Zahnradgetrieben zur Drehmomentübertragung übliche Ausführungen derartiger Antriebsvorrichtungen relativ voluminös, was bei der Integration in Bauraum beschränkten Umgebungen wie Verkehrsmitteln hinderlich sein kann.Besides, they are by using gear transmissions for torque transmission usual designs Such drive devices relatively bulky, resulting in the integration limited in space Environments such as transport can be a hindrance.

Die Aufgabe der Erfindung ist, eine Antriebsvorrichtung zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern vorzuschlagen, die sowohl eine geringe Komplexität aufweist als auch kompakt und robust ist und eine besonders niedrige Geräuschemission verursacht.The The object of the invention is a drive device for independent driving of at least two bodies arranged coaxially with each other, which has both a low complexity and compact and is robust and causes a particularly low noise emission.

Die Aufgabe wird durch eine Antriebsvorrichtung zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern mit mindestens einem Halter zum verdrehsicheren Befestigen der Antriebsvorrichtung, mindestens zwei Statoren und mindestens zwei Läufern dadurch gelöst, dass die Statoren mit dem Halter gekoppelt sind, die Läufer jeweils mit einem der Körper verbunden sind und die Statoren und Läufer zueinander koaxial angeordnet sind. Die Aufgabe wird ferner gelöst durch die Verwendung einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung in einem Verkehrsmittel sowie durch ein Verkehrsmittel mit mindestens einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung.The Task is by a drive device for independent driving of at least two coaxially arranged bodies with at least a holder for non-rotatably securing the drive device, solved at least two stators and at least two runners by that the stators are coupled to the holder, the runners respectively with one of the bodies are connected and the stators and rotor arranged coaxially to each other are. The object is further solved by the use of a Drive device according to the invention in a means of transport as well as by a means of transport with at least a drive device according to the invention.

Durch das Anbringen der Läufer direkt an den koaxial zueinander angeordneten Körpern werden diese unabhängig voneinander angetrieben, ohne dass Zahnradgetriebe oder dergleichen erforderlich sind. Die koaxialen Läufer bilden dabei jeweils mit einem dazugehörigen Stator einen Elektromotor. In der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung werden demnach keine gekapselten und abgeschlossene Baueinheiten bildende Elektromotoren verwendet, sondern deren Basiskomponenten werden in vorteilhafter Weise an den koaxial zueinander angeordneten anzutreibenden Körpern positioniert, so dass insgesamt eine sehr kompakte, wenig komplexe und dennoch zuverlässige und eine geringe Geräuschemission verursachende Antriebsvorrichtung geschaffen wird.By attaching the runners directly on the coaxially arranged bodies they are independent of each other driven, without the gear transmission or the like required are. The coaxial runners each form with an associated stator an electric motor. In the drive device according to the invention are therefore no encapsulated and completed units used electric motors, but their basic components are arranged in an advantageous manner to the coaxial with each other to be driven bodies positioned so that overall a very compact, less complex and yet reliable and a low noise emission causing driving device is created.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung sind die Statoren jeweils an einem oder mehreren hülsen- oder ringförmigen Aufnahmeelementen angeordnet, die mit dem Halter verbunden sind. Dadurch wird etwa ermöglicht, einen der anzutreibenden Körper durch ein derartiges Aufnahmeelement zu führen und zu lagern, so dass die gesamte Antriebsvorrichtung besonders kompakt ist.In a particularly advantageous embodiment of the drive device according to the invention the stators are each on one or more sleeve or annular Receiving elements arranged, which are connected to the holder. This allows about one of the bodies to be driven to guide and store by such a receiving element, so that the entire drive device is particularly compact.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung sind die Statoren an im Wesentlichen zumindest bereichsweise becherförmigen Aufnahmeelementen angeordnet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Aufnahmeelemente der Statoren seitlich mit dem Halter zu verbinden. Ein Boden der becherförmigen Aufnahmeelemente kann etwa koaxial zur gesamten Antriebsvorrichtung mit dem Halter verbunden werden.In a further advantageous embodiment of the drive device according to the invention the stators arranged on substantially at least partially cup-shaped receiving elements. This is eliminated the need to use the receiving elements of the stators laterally to connect to the holder. A bottom of the cup-shaped receiving elements can approximately coaxial with the entire drive device connected to the holder become.

Besonders bevorzugt erstreckt sich eine feststehende Achse koaxial durch die Antriebsvorrichtung, welche mit den Aufnahmeelementen der Statoren verbunden ist. Die feststehende Achse kann dabei selbst als Halter für die Antriebsvorrichtung fungieren oder kann mit einem separat dazu ausgeführten Halter verbunden werden. Dadurch wird die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung weiter kompaktiert, denn ein Bauraum konsumierendes seitliches Halter der Aufnahmeelemente für die Statoren ist nicht mehr erforderlich.Especially Preferably, a fixed axis extends coaxially through the Drive device, which with the receiving elements of the stators connected is. The fixed axle can itself as a holder for the Drive device or act with a separately executed holder get connected. As a result, the drive device according to the invention continues kompaktiert, because a space consuming lateral holder of Receptacles for the stators is no longer required.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung sind die Läufer glockenförmig ausgebildet und umschließen den jeweils dazugehörigen Stator. Dadurch weist die jeweilige Kombination aus Stator und Läufer robuste Betriebseigenschaften auf und ist weniger anfällig für mechanische und physikalische Beeinflussungen von außen.In a preferred embodiment the drive device according to the invention are the runners bell-shaped trained and enclose the respectively associated Stator. As a result, the respective combination of stator and rotor robust operating characteristics on and is less vulnerable for mechanical and physical influences from outside.

Besonders bevorzugt sind die Antriebseinheiten bestehend aus Läufer und zugehörigem Statur bürstenlos ausgeführt, so dass sich die Komplexität und Störanfälligkeit der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung weiter reduziert.Particularly preferably, the drive units are made of runners and associated stature brushless, so that the complexity and susceptibility of the drive device according to the invention further reduced.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung weist zumindest eine Regeleinheit zum Regeln der Drehzahl und Drehrichtung mindestens eines der Läufer auf. Dadurch wird ermöglicht, eine präzise Drehzahl mindestens eines der anzutreibenden Körper vorzugeben. Werden die Drehzahlen und Drehrichtungen mehrerer Läufer durch die Regeleinheit eingestellt, können präzise Drehzahldifferenzen oder auch gegenläufig rotierende Läufer eingestellt werden, so dass etwa eine Drehmomentenkompensation bei dem Antrieb von Luftschrauben oder dergleichen erfolgen könnte.A further advantageous embodiment of the Drive device according to the invention has at least one control unit for controlling the speed and direction of rotation at least one of the runners up. This will allow a precise one Specify speed of at least one of the body to be driven. Will the Speeds and directions of rotation of several runners by the control unit set, can precise Speed differences or counter-rotating rotor set so that about a torque compensation in the drive could be done by propellers or the like.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele und der Figuren. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich und in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung auch unabhängig von ihrer Zusammensetzung in den einzelnen Ansprüchen oder deren Rückbeziehungen. In den Figuren stehen weiterhin gleiche Bezugszeichen für gleiche oder ähnliche Objekte. Es zeigen:Further Features, advantages and applications of the present Invention will become apparent from the following description of the embodiments and the figures. All are described and / or illustrated illustrated features for itself and in any combination the subject of the invention also independent their composition in the individual claims or their relations. In the figures, the same reference numerals for the same or similar Objects. Show it:

1: eine schematische Ansicht einer Antriebsvorrichtung nach dem Stand der Technik; 1 a schematic view of a drive device according to the prior art;

2: eine schematische Ansicht der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung; 2 a schematic view of the drive device according to the invention;

3: eine schematische Ansicht einer weiteren Variante der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung; und 3 a schematic view of a further variant of the drive device according to the invention; and

4: ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung. 4 : a further embodiment of the drive device according to the invention.

In 1 wird eine im Stand der Technik übliche Antriebsvorrichtung 2 zum Antreiben einer Hohlwelle 4 und einer Welle 6 gezeigt. Hierzu sind zwei Motoren 8 und 10 voneinander beabstandet benachbart von einer Hochachse 12 der Antriebsvorrichtung 2 angeordnet. Der Motor 8 treibt über die beiden Zahnräder 14 und 16 die Welle 6 an, die direkt mit dem Zahnrad 16 verbunden ist. Der Motor 10 treibt wiederum über die Zahnräder 18 und 20 die Hohlwelle 4 an, welche an dem Zahnrad 20 befestigt ist. Die Motoren 8 und 10 sind mit einem Halter 22 verbunden, der zum verdrehsicheren Befestigen der Antriebsvorrichtung 2 dient.In 1 becomes a conventional driving device in the prior art 2 for driving a hollow shaft 4 and a wave 6 shown. There are two engines for this 8th and 10 spaced apart adjacent to a vertical axis 12 the drive device 2 arranged. The motor 8th drives over the two gears 14 and 16 the wave 6 on, directly with the gear 16 connected is. The motor 10 in turn drives over the gears 18 and 20 the hollow shaft 4 on, which on the gear 20 is attached. The motors 8th and 10 are with a holder 22 connected to the rotationally secure fastening of the drive device 2 serves.

Zentrisch zwischen den Motoren 8 und 10 befindet sich eine Hülse 24, in der die Hohlwelle 4 gelagert wird, wobei in der Hohlwelle 4 wiederum die Welle 6 gelagert wird. Mittels der Antriebsvorrichtung aus 1 können die Hohlwelle 4 und die Welle 6 unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Drehzahlen und Drehrichtungen angetrieben werden. Ein Anwendungsbeispiel hierfür könnte etwa ein Antrieb für Schub erzeugende Rotoren in Luft oder Wasser sein, bei dem zwei Rotoren 26 und 28 mit der Hohlwelle 4 und der Welle 6 zu verbinden sind.Centric between the engines 8th and 10 there is a sleeve 24 in which the hollow shaft 4 is stored, wherein in the hollow shaft 4 turn the wave 6 is stored. By means of the drive device 1 can the hollow shaft 4 and the wave 6 be driven independently of each other with different speeds and directions of rotation. An application example of this could be a drive for thrust generating rotors in air or water, in which two rotors 26 and 28 with the hollow shaft 4 and the wave 6 to connect.

Wie bereits weiter vorstehend erwähnt, entsteht besonders bei hohen Drehzahlen eine starke Geräuschbelastung durch die Zahnräder 1420, außerdem ist die Komplexität und der Herstellaufwand einer solchen Antriebsvorrichtung 2 relativ hoch. Die Fertigungsgenauigkeit muss sehr hoch sein, damit die Zahnräder 1420 mit möglichst exakten geometrischen Randbedingungen ineinander greifen, so dass mögliches Radialspiel verhindert werden kann. Dafür ist es erforderlich, die Hohlwelle 4, die Welle 6 und die Hülse 24 ausreichend steif auszugestalten.As already mentioned above, a high noise level is generated by the gears, especially at high speeds 14 - 20 , in addition, the complexity and manufacturing complexity of such a drive device 2 quite high. The manufacturing accuracy must be very high, hence the gears 14 - 20 mesh with each other as exact geometric boundary conditions, so that possible radial clearance can be prevented. This requires the hollow shaft 4 , the wave 6 and the sleeve 24 sufficiently stiff to design.

2 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung 30, die einen Halter 32 aufweist, der zum verdrehsicheren Befestigen der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung 30 dient. An diesem Halter 32 ist ein hülsenförmiges Aufnahmeelement 34 angeordnet, an dem zwei zahnförmige Statoren 36 und 38 positioniert sind. Das Aufnahmeelement 34 ist wie der Halter 32 verdrehsicher, also relativ zur erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung 30 und zu dem Halter 32 feststehend ausgeführt. In dem Aufnahmeelement 34 wird über eine beliebige, geeignete Lagerung eine Hohlwelle 40 gelagert, die mit einem glockenförmigen Läufer 42 verbunden ist. Je nach Anwendungszweck könnte die Lagerung beispielsweise mittels Wälzlagern oder Gleitlagern ausgeführt werden. Der Läufer 42 weist Magnete 44 auf, die korrespondierend zu dem Stator 38 ausgerichtet sind. In der Hohlwelle 40 wird eine Welle 46 gelagert, die wiederum mit dem glockenförmigen Läufer 48 verbunden ist. Auch der Läufer 48 weist Magnete 50 auf, welche korrespondierend zu dem Stator 36 innerhalb des Läufers 48 ausgerichtet sind. Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung 30 dient in dem dargestellten Fall zum Antreiben zweier Rotoren, die den beiden Rotoren 26 und 28 aus 1 entsprechen und etwa zum Erzeugen von Schub in Luft, Wasser oder einem anderen Fluid dienen. 2 shows a first embodiment of the drive device according to the invention 30 holding a holder 32 having, for the rotationally secure fastening of the drive device according to the invention 30 serves. On this holder 32 is a sleeve-shaped receiving element 34 arranged on the two tooth-shaped stators 36 and 38 are positioned. The receiving element 34 is like the holder 32 against rotation, ie relative to the drive device according to the invention 30 and to the holder 32 fixed executed. In the receiving element 34 is a hollow shaft via any suitable storage 40 stored with a bell-shaped runner 42 connected is. Depending on the application, the storage could be performed for example by means of roller bearings or plain bearings. The runner 42 has magnets 44 on, corresponding to the stator 38 are aligned. In the hollow shaft 40 becomes a wave 46 stored, in turn, with the bell-shaped runner 48 connected is. Also the runner 48 has magnets 50 which corresponds to the stator 36 within the runner 48 are aligned. The drive device according to the invention 30 serves in the case shown for driving two rotors, the two rotors 26 and 28 out 1 correspond and about serve to generate thrust in air, water or other fluid.

Die Kombination der Elemente Stator 38, Läufer 42 und Magnete 44 bzw. Stator 36, Läufer 48 und Magnete 50 ergibt jeweils einen Elektromotor, der zum Antreiben der Hohlwelle 40 bzw. der Welle 46 verwendet werden kann. Im direkten Vergleich mit der Antriebsvorrichtung 2 aus 1 fällt auf, dass die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung 30 kompakter ausgestaltet ist und aufgrund des Wegfalls der Zahnräder 14 bis 20 die Hohlwelle 40 und die Welle 46 nicht übermäßig steif ausgebildet werden müssen. Es erfolgt keine Umlenkung von Kräften bzw. Drehmomenten, da die beiden Rotoren 42 und 48 direkt mit den anzutreibenden Elementen Hohlwelle 40 und Welle 46 verbunden sind.The combination of the elements stator 38 , Runner 42 and magnets 44 or stator 36 , Runner 48 and magnets 50 each results in an electric motor, which is used to drive the hollow shaft 40 or the shaft 46 can be used. In direct comparison with the drive device 2 out 1 It is noticeable that the drive device according to the invention 30 is made more compact and due to the omission of the gears 14 to 20 the hollow shaft 40 and the wave 46 do not have to be trained overly stiff. There is no diversion of forces or Torques, as the two rotors 42 and 48 directly with the elements to be driven hollow shaft 40 and wave 46 are connected.

In 3 wird der schematische Aufbau aus 2 in etwas abgewandelter Form gezeigt, so dass sich ein zweites Ausführungsbeispiel ergibt. Die Antriebsvorrichtung 52 weist ebenfalls zueinander koaxial angeordnete Statoren 54 und 56 auf, die mit jeweils darüber umschließend angeordneten Läufern 58 und 60 korrespondieren. Die Läufer 58 und 60 sind dabei auf einer feststehenden Achse 62 gelagert, die gleichzeitig als Halter für die Antriebsvorrichtung 52 verwendet wird oder mit einem separaten Halter verbunden werden kann. An der feststehenden Achse 62 sind die Statoren 54 und 56 verdrehsicher positioniert. Die Läufer 58 und 60 sind jeweils mit einer Hülse bzw. Hohlwelle 64 verbunden, welche zum Antreiben von beliebigen Elementen und hier beispielhaft dargestellten Rotoren 68 und 70 dienen.In 3 the schematic structure becomes 2 shown in somewhat modified form, so that there is a second embodiment. The drive device 52 also has mutually coaxially arranged stators 54 and 56 on, each with it arranged surrounding runners 58 and 60 correspond. The runners 58 and 60 are on a fixed axis 62 stored, at the same time as a holder for the drive device 52 is used or can be connected to a separate holder. On the fixed axis 62 are the stators 54 and 56 positioned against rotation. The runners 58 and 60 are each with a sleeve or hollow shaft 64 connected, which for driving any elements and rotors exemplified here 68 and 70 serve.

Vorteilhaft bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel ist die Tatsache, dass mehrere Antriebseinheiten bestehend aus Stator 54 bzw. 56 und Läufer 58 bzw. 60 auf die feststehende Achse 62 flexibel aufgeschoben werden können. Dadurch wird das Konzept des zweiten Ausführungsbeispiels sehr variabel und kann durch Hinzufügen von Komponenten leicht an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.The advantage of this second embodiment is the fact that several drive units consisting of stator 54 respectively. 56 and runners 58 respectively. 60 on the fixed axis 62 can be pushed flexibly. As a result, the concept of the second embodiment becomes very variable and can be easily adapted to different requirements by adding components.

Zwischen den beispielhaft dargestellten angetriebenen Rotoren 68 und 70 könnte sich bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung 52 jedoch stets eine Antriebseinheit bestehend aus Läufer 58 und Stator 54 befinden, es sei denn, dass diese Antriebseinheit umgedreht und oberhalb des oberen Rotors 68 auf die feststehende Achse 62 gebracht wird.Between the exemplified driven rotors 68 and 70 could be in this second embodiment of the drive device according to the invention 52 but always a drive unit consisting of runners 58 and stator 54 unless this drive unit is turned over and above the top rotor 68 on the fixed axis 62 is brought.

Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung 72 aus 4 ist eine Abwandlung der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung 52 aus 3 und stellt damit das dritte Ausführungsbeispiel dar. Auf der feststehenden Achse 62 werden in einem damit verbundenen becherartigen Aufnahmeelement 74 zwei ringförmige Statoren 76 und 78 angeordnet, die von glockenförmigen Läufern 80 und 82 umschlossen werden. Die Läufer 80 und 82 sind wiederum mit Hülsen bzw. Hohlwellen 84 und 86 verbunden, die zum Antreiben von beispielsweise Rotoren 88 und 90 verbunden sind.The drive device according to the invention 72 out 4 is a modification of the drive device according to the invention 52 out 3 and thus represents the third embodiment. On the fixed axis 62 be in an associated cup-like receptacle 74 two annular stators 76 and 78 arranged by bell-shaped runners 80 and 82 be enclosed. The runners 80 and 82 are in turn with sleeves or hollow shafts 84 and 86 connected, for driving for example rotors 88 and 90 are connected.

Auch bei dem dritten Ausführungsbeispiel ist eine Kombination von mehreren Antriebsvorrichtungen 72 auf der feststehenden Achse 62 denkbar, so dass die dargestellte Anordnung aus 4 beliebig erweitert werden könnte.Also in the third embodiment is a combination of a plurality of drive devices 72 on the fixed axis 62 conceivable, so that the arrangement shown 4 could be extended as desired.

Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die besonders zum Antreiben von Rotoren in der Luftfahrt, im Schiffbau und dergleichen eine Reihe vorteilhaft ist. Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung ist kompakt, leise, zuverlässig und mit niedrigem Aufwand herzustellen und kann in verschiedenen Varianten leicht erweitert werden, so dass nicht nur zwei sondern auch mehr Körper durch die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung angetrieben werden können. Ein besonderer Anwendungszweck könnte etwa der elektrische Antrieb eines unbemannten Koaxial-Helikopters sein.The Drive device according to the invention is suitable for a variety of applications, especially for driving rotors in aviation, shipbuilding and the like a number of advantageous is. The drive device according to the invention is compact, quiet, reliable and with little effort and can produce in different Variants can be easily extended so that not only two but also more body by the drive device according to the invention can be driven. A special purpose could be such as the electric drive of an unmanned coaxial helicopter be.

Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass „umfassend” keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und „eine” oder „ein” keine Vielzahl ausschließt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen.Complementary to point out that "comprehensive" none excludes other elements or steps and excludes "one" or "one" no multiplicity. Further It should be noted that features or steps with reference to one of the above embodiments have been described, also in combination with other features or steps of other embodiments described above can. Reference signs in the claims are not as a limitation to watch.

22
Antriebsvorrichtung (Stand der Technik)driving device (State of the art)
44
Hohlwellehollow shaft
66
Wellewave
88th
Elektromotorelectric motor
1010
Elektromotorelectric motor
1212
Hochachse der Antriebsvorrichtung 2 Vertical axis of the drive device 2
1414
Zahnradgear
1616
Zahnradgear
1818
Zahnradgear
2020
Zahnradgear
2222
Halterholder
2424
Hülseshell
2626
Rotorrotor
2828
Rotorrotor
3030
Antriebsvorrichtungdriving device
3232
Halterholder
3434
hülsenförmiges Aufnahmeelementsleeve-shaped receiving element
3636
Statorstator
3838
Statorstator
4040
Hohlwellehollow shaft
4242
Läuferrunner
4444
Magnetemagnets
4646
Wellewave
4848
Läuferrunner
5050
Magnetemagnets
5252
Antriebsvorrichtungdriving device
5454
Statorstator
5656
Statorstator
5858
Läuferrunner
6060
Läuferrunner
6262
feststehende Achsefixed axis
6464
Hohlwellehollow shaft
6666
Hohlwellehollow shaft
6868
Rotorrotor
7070
Rotorrotor
7272
Antriebsvorrichtungdriving device
7474
Aufnahmeelementreceiving element
7676
Statorstator
7878
Statorstator
8080
Läuferrunner
8282
Läuferrunner
8484
Hohlwellehollow shaft
8686
Hohlwellehollow shaft
8888
Rotorrotor
9090
Rotorrotor

Claims (9)

Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) zum unabhängigen Antreiben von mindestens zwei koaxial zueinander angeordneten Körpern (28, 26, 68, 70, 88, 90), aufweisend – mindestens einen Halter zum verdrehsicheren Befestigen der Antriebsvorrichtung, – mindestens zwei Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) und – mindestens zwei Läufer (42, 48, 58, 60, 80, 82), dadurch gekennzeichnet, dass die Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) mit dem Halter gekoppelt sind, die Läufer (42, 48, 58, 60, 80, 82) jeweils mit einem der Körper (28, 26, 68, 70, 88, 90) verbunden sind und die Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) und die Läufer (42, 48, 58, 60, 80, 82) jeweils zueinander koaxial angeordnet sind.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) for independently driving at least two coaxially arranged bodies ( 28 . 26 . 68 . 70 . 88 . 90 ), comprising - at least one holder for the rotationally secure fastening of the drive device, - at least two stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) and - at least two runners ( 42 . 48 . 58 . 60 . 80 . 82 ), characterized in that the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) are coupled to the holder, the runners ( 42 . 48 . 58 . 60 . 80 . 82 ) each with one of the bodies ( 28 . 26 . 68 . 70 . 88 . 90 ) and the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) and the runners ( 42 . 48 . 58 . 60 . 80 . 82 ) are arranged coaxially to each other. Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) jeweils an einem oder mehreren hülsen- oder ringförmigen Aufnahmeelementen (34) angeordnet sind, die sich mit dem Halter verbinden lassen.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to claim 1, characterized in that the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) each on one or more sleeve or annular receiving elements ( 34 ) are arranged, which can be connected to the holder. Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) an einem oder mehreren im Wesentlichen zumindest bereichsweise becherförmigen Aufnahmeelementen (74) angeordnet sind, die sich mit dem Halter verbinden lassen.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to claim 1, characterized in that the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) at one or more substantially at least partially cup-shaped receiving elements ( 74 ) are arranged, which can be connected to the holder. Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine feststehende Achse (62) koaxial durch die Antriebsvorrichtung erstreckt, die sich mit den Aufnahmeelementen der Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) verbinden lässt.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a fixed axis ( 62 ) extends coaxially through the drive device, which with the receiving elements of the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ). Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Läufer (42, 48, 58, 60, 80, 82) glockenförmig ausgebildet sind.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the runners ( 42 . 48 . 58 . 60 . 80 . 82 ) are bell-shaped. Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zumindest einer der Läufer (42, 48, 58, 60, 80, 82) und zumindest einer der Statoren (36, 38, 54, 56, 76, 78) eine Antriebseinheit bilden, welche bürstenlos ausgeführt ist.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in each case at least one of the runners ( 42 . 48 . 58 . 60 . 80 . 82 ) and at least one of the stators ( 36 . 38 . 54 . 56 . 76 . 78 ) form a drive unit, which is designed brushless. Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung eine Regeleinheit zum Regeln der Drehzahl und Drehrichtung mindestens einer der Läufer aufweist.Drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device comprises a control unit for controlling the speed and direction of rotation of at least one of the runners. Verwendung einer Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der Ansprüche 1–7 in einem Verkehrsmittel.Use of a drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to one of claims 1-7 in a means of transport. Verkehrsmittel mit mindestens einer Antriebsvorrichtung (30, 52, 72) nach einem der Ansprüche 1–7.Means of transport with at least one drive device ( 30 . 52 . 72 ) according to any one of claims 1-7.
DE102008035091A 2008-07-28 2008-07-28 Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device Withdrawn DE102008035091A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008035091A DE102008035091A1 (en) 2008-07-28 2008-07-28 Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008035091A DE102008035091A1 (en) 2008-07-28 2008-07-28 Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008035091A1 true DE102008035091A1 (en) 2010-02-11

Family

ID=41501040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008035091A Withdrawn DE102008035091A1 (en) 2008-07-28 2008-07-28 Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008035091A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUB20153090A1 (en) * 2015-07-31 2017-01-31 Sab Heli Div S R L radio-controlled helicopter engine group
EP3091643A4 (en) * 2013-12-31 2017-10-04 Shenzhen Woer Heat-shrinkable Material Co., Ltd. Drive wheel set, wire storage frame, guide wheel frame, traction mechanism and conveying mechanism
WO2017186755A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Drive system for individually driving two individual propellers of a double propeller
WO2020120197A1 (en) * 2018-12-11 2020-06-18 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Motor arrangement for an aircraft
CN112721593A (en) * 2019-10-14 2021-04-30 韦巴斯托股份公司 Drive assembly for a sliding roof and a roller blind of a vehicle
DE102022001536A1 (en) 2022-05-02 2023-11-02 Friedrich Grimm ELECTRICAL MACHINE WITH A MATRIX CIRCUIT
CN112721593B (en) * 2019-10-14 2024-05-14 韦巴斯托股份公司 Drive assembly for a sliding roof and a sunshade roller shutter of a vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004480A1 (en) * 2004-01-26 2006-06-22 Siegfried Pauli Electric power unit for driving coaxial shafts of rotary mechanisms, e.g. helicopter propeller, has electric motors with hollow shafts, where each stator and rotor is provided with independent power supply line over respective collector

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004480A1 (en) * 2004-01-26 2006-06-22 Siegfried Pauli Electric power unit for driving coaxial shafts of rotary mechanisms, e.g. helicopter propeller, has electric motors with hollow shafts, where each stator and rotor is provided with independent power supply line over respective collector

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3091643A4 (en) * 2013-12-31 2017-10-04 Shenzhen Woer Heat-shrinkable Material Co., Ltd. Drive wheel set, wire storage frame, guide wheel frame, traction mechanism and conveying mechanism
ITUB20153090A1 (en) * 2015-07-31 2017-01-31 Sab Heli Div S R L radio-controlled helicopter engine group
WO2017186755A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Drive system for individually driving two individual propellers of a double propeller
WO2020120197A1 (en) * 2018-12-11 2020-06-18 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Motor arrangement for an aircraft
CN112721593A (en) * 2019-10-14 2021-04-30 韦巴斯托股份公司 Drive assembly for a sliding roof and a roller blind of a vehicle
US11286703B2 (en) * 2019-10-14 2022-03-29 Webasto SE Drive arrangement for a sunroof and a sun blind of a vehicle
CN112721593B (en) * 2019-10-14 2024-05-14 韦巴斯托股份公司 Drive assembly for a sliding roof and a sunshade roller shutter of a vehicle
DE102022001536A1 (en) 2022-05-02 2023-11-02 Friedrich Grimm ELECTRICAL MACHINE WITH A MATRIX CIRCUIT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19841159C2 (en) Drive arrangement for a motor vehicle
WO2014008896A1 (en) Electric axle with a two gear transmission
DE202015006083U1 (en) Hubwindenanordnung
DE102012206142A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102008035091A1 (en) Drive device for use in transportation unit for independent driving of two bodies arranged coaxially with each other, has two stators, two rotors and holder for twist-proof fastening of drive device
DE102019107538A1 (en) Torque vectoring transmission for a motor vehicle
DE102015207633A1 (en) POWER TRANSMISSION DEVICE FOR A HYBRID ELECTRIC VEHICLE
DE102018128367A1 (en) Manual transmission for a vehicle and vehicle with the manual transmission
DE102011106535A1 (en) Powertrain of a flow power plant
DE102008021591A1 (en) Electro mechanical steering has steering rod with toothing section, and input shaft is provided with steering gear, which cogs with toothing section of steering rod
DE102012218910A1 (en) Gear, particularly marine gear for ships or boats, has base gear and auxiliary drive for marine gear or boat drive. coupling shaft is connected with external disk support of auxiliary drive coupling
DE102021004236A1 (en) Electrical drive system for a motor vehicle
EP2295274A1 (en) Drive unit for a motor vehicle
DE102017206641A1 (en) Drive unit and motor vehicle with a drive unit
DE102006028226A1 (en) Aircraft actuation device has two counter-coaxial propellers, where freely rotating ring gear propels front propeller and rear propeller
EP3374221B1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE212019000176U1 (en) Decoupling device for assembled idle gear and the drive axle produced with it
DE102019120145A1 (en) Hybrid transmission arrangement with stationary air conditioning
WO2019158407A1 (en) Tandem drive device
EP3492294B1 (en) Re-directing gearbox arrangement
DE102020006368B4 (en) Hybrid propulsion device
EP2227852B1 (en) Drive device
DE102012218912A1 (en) Gear, particularly ship gear for ship or boat, has base gear and switchable power take-off unit for ship drive or boot drive, where gear teeth on external disk support is meshed with another gear teeth on another external disk support
DE102022212106B3 (en) Ship gears and ship propulsion
DE102022003888A1 (en) Planetary gear stage and electric drive system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20111014