DE102008032620A1 - Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations - Google Patents

Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations Download PDF

Info

Publication number
DE102008032620A1
DE102008032620A1 DE102008032620A DE102008032620A DE102008032620A1 DE 102008032620 A1 DE102008032620 A1 DE 102008032620A1 DE 102008032620 A DE102008032620 A DE 102008032620A DE 102008032620 A DE102008032620 A DE 102008032620A DE 102008032620 A1 DE102008032620 A1 DE 102008032620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
perforations
hose
tear
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008032620A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008032620A priority Critical patent/DE102008032620A1/en
Publication of DE102008032620A1 publication Critical patent/DE102008032620A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/045Underlays, i.e. mats for catching needles or to aid in disposing of Christmas trees

Landscapes

  • Wrappers (AREA)

Abstract

The protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose (1), has multiple binding-tapes (3) arranged at a distance from each other in a longitudinal direction of an elongated object. The binding-tapes are interconnected over circumference after covering the object with a covering material for fixedly enclosing the object with the protective cover. Tearing-perforations (6) are provided over the entire length of the cover. The tearing-perforations are arranged in a predetermined axial distance to each other. The binding-tapes are attached to the tearing-perforations.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schutzhülle für langgestreckte Gegenstände wie Weihnachtsbäume, Teppichrollen o. ä. gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1, wie sie als Aufbewahrungs-, Transport- und/oder Entsorgungshülle verwendbar ist.The The invention relates to a protective cover for elongated objects like Christmas trees, Carpet rolls o. Ä. According to the preamble of Claim 1, as it as a storage, transport and / or disposal envelope is usable.

Eine solche Schutzhülle für (Nadel-)Bäume ist aus der DE 201 16 207 U1 bekannt und besteht aus einer kreisförmigen Stoffteil mit einem Durchmesser von 6 m, die ein mittiges Loch von 15 cm, mit Gummizug auf 5 cm verkleinerbar, besitzt. Von diesem Loch geht eine radiale, mit Reißverschluß verschließbare Öffnung aus. Die Schutzhülle wird von unten her angelegt, wobei sie um den Stamm gelegt und der Reißverschluß geschlossen wird, wonach sie um den Baum nach oben gezogen und oben mit einem Band geschlossen wird. Nach dem Transport wird diese Schutzhülle entfernt und die abgefallenen Nadeln und Zweige können gezielt entsorgt werden.Such a protective cover for (coniferous) trees is from the DE 201 16 207 U1 known and consists of a circular fabric piece with a diameter of 6 m, which has a central hole of 15 cm, with elastic band reducible to 5 cm. From this hole goes out a radial, closable with zipper opening. The protective cover is applied from below, placing it around the trunk and closing the zipper, after which it is pulled up around the tree and closed at the top with a strap. After transport, this protective cover is removed and the fallen needles and branches can be disposed of in a targeted manner.

Diese stoffreiche Schutzhülle, mit Gummizug und Reißverschluß, ist logischer Weise jeweils für einen nachfolgenden Gebrauch aufzubewahren, als relativ dickes Paket. Sie wird aber nur einmal im Jahr beim Abtransport und höchstens noch beim Heimtransport des Weihnachtsbaumes verwendet. Zudem ist beim Nachobenschlagen des runden Stofftuches und Abbinden oberhalb der Spitze des Baumes ein relativ dickes Geraffe (bei 6 m Durchmesser eine ca. 19 m Raffung vorhanden, das über einen lose um das außen/oben dick zusammengeraffte Stofftuch herumgelegte Schnur zusammenzubinden ist, was relativ komplex bzw. umständlich sein dürfte.These fabric-rich protective cover, with elastic and zipper, is logically for each subsequent use to keep, as a relatively thick package. But it will only once in the year of transport and at most in the home transport used of the Christmas tree. In addition, when Nachobenschlagen of the round cloth and setting above the top of the tree a relatively thick rumble (at 6 m diameter a ca. 19 m gathering There is a loose around the outside / top to tie up a string which has been gathered thickly together is, which is likely to be relatively complex or cumbersome.

Auch aus der G 299 21 739 U1 ist eine Weihnachtsbaum-Deko- und Entsorgungsdecke bekannt, die auch als runde Tischdecke o. ä. verwendbar, aus besonderen Dekostoffen oder Einwegmaterial mit einem mittigen Loch zum Hindurchstecken des Baumstammes vorgesehen ist. Sie besitzt drei bis vier konzentrisch zueinander beabstandete Tunnelnähte mit Bändern darin, die bei der Ent sorgung zusammengezogen werden. Bei einem ca. 2 m hohen Tannenbaum ergibt sich insgesamt eine Decke von mindestens 4 m Durchmesser, die am Boden um den Baum ausgebreitet wird und somit nicht für kleine Räume geeignet ist. Zudem ist beim Nachobenschlagen der Tischdecken-Schutzhülle und Zusammenziehen der Bänder, gerade dort, wo der Baum oben spitz zuläuft, ebenfalls das meiste Deckenmaterial vorhanden. Dadurch ist ein festes, dichtes Schließen am äußeren oberen Rand über die in der äußeren Tunnelnaht befindlichen Bänder nicht möglich. Bei einem Durchmesser von 4 m handelt es sich nämlich um einen Kreisumfang von ca. 12,5 m, den es gilt, praktisch auf einen Durchmesser 0 zusammenzubringen, was nicht möglich ist. Zwar besteht hier die Möglichkeit durch die mehreren mit Zugbänder versehenen Tunnelnähte, den Baum auf seiner Länge mehrfach fest zu umschlingen, jedoch ist dies zur äußeren Spitze jeweils hin schwieriger, durch das dabei immer mehr werdende Material, das zusammenzuziehen ist.Also from the G 299 21 739 U1 is a Christmas tree decoration and disposal blanket known, which is also provided as a round table cloth o. Ä. Usable, made of special decorative fabrics or disposable material with a central hole for passing through the tree trunk. It has three to four concentric spaced tunnel seams with bands therein, which are contracted at the disposal. In a ca. 2 m high fir-tree results in a total of a ceiling of at least 4 m in diameter, which is spread on the ground around the tree and thus is not suitable for small spaces. In addition, when Nachschlagenschlagen the tablecloth protective cover and contraction of the tapes, just where the tree tapers to the top, also most ceiling material available. As a result, a tight, tight closing at the outer upper edge on the located in the outer tunnel seam tapes is not possible. With a diameter of 4 m is namely a circle circumference of about 12.5 m, which is to bring together practically to a diameter 0, which is not possible. Although there is the possibility by the several provided with drawstrings tunnel seams, the tree on its length several times tightly to wrap around, but this is the outer tip in each case more difficult, by the more and more expectant material that is to be contracted.

Aufgabe der Erfindung ist somit, eine Schutzhülle o. g. Gattung anzugeben, die kostengünstig, einfach und sicher in Aufbau, Handhabung und Aufbewahrung ist, insbesondere z. B. vor während und nach Aufstellen eines Weihnachtsbaumes in der Wohnung oder sonstigen Plätzen, bei möglichst geringem Materialverbrauch.task The invention is thus, a protective cover o. g. genus specify that cost-effective, simple and safe in construction, Handling and storage is, in particular z. B. before during and after putting up a Christmas tree in the apartment or other Places, with the lowest possible material consumption.

Diese Aufgabe wird durch eine Schutzhülle mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden in den Unteransprüchen näher beschrieben.These Task is protected by a protective cover with the characteristics of Claim 1 solved. Further advantageous embodiments are described in detail in the subclaims.

Demgemäß ist die Schutzhülle ein beidseitig offener flexibler Schlauch, der in vorbestimmter axialer Beabstandung zueinander, auf seiner gesamten Länge mit um seinen Umfang führenden Abriß-Perforationen ausgerüstet ist, wobei einer jeden Abriß-Perforation mindestens ein Binde-Band zugeordnet ist.Accordingly the protective cover a flexible hose open on both sides, in a predetermined axial spacing to each other, on his entire length with leading around its circumference Tear-off perforations is equipped with a associated with each tear-perforation at least one binding band is.

Hierdurch besteht die Möglichkeit, diesen Schutzhüllenschlauch sinnvoller Weise von unten nach oben zu ziehen, über einen z. B. noch im Haltegestell, also der Weihnachtsbaumhalterung stehenden Nadel- bzw. Tannenbaum hochzuziehen (oder anderen langen Gegenstand entlang zu ziehen) und die Binde-Bänder jeweils um den Umgang zu schlingen und zu schließen bzw. zuzubinden, so daß der Baum von unten bis oben in relativ konstanter Materialummantelung sauber und kompakt eingehüllt bzw. verpackt ist.hereby there is a possibility of this protective sleeve make sense to pull from the bottom up, over one z. B. still standing in the holding frame, so the Christmas tree holder Pull up the fir tree (or other long object along) and the binding bands around each To deal with and to close or tie, so that the tree from bottom to top in relatively constant material coating clean and compact wrapped or packed.

Von Vorteil ist, wenn der Schutzhüllen-Schlauch aus einer Kunststofffolie besteht, die ausreichend flexibel und zudem auch kräftig genug ist, um durch die beim Einhüllen nach oben gedrückten Äste und Zweiglein des Tannenbaumes nicht beschädigt zu werden. Sie kann aber auch aus sehr engmaschigem Netzmaterial, Flies o. ä. Einwegmaterial bestehen und vorzugsweise einen Schlauchdurchmesser von ca. 0,30–2 m, vorzugsweise 0,50–1 m bestehen. Aber auch kleinere oder größere Durchmesser, je nach einzuhüllender Baumgröße, sind denkbar.From Advantage is when the protective sheath hose made of a plastic film which is sufficiently flexible and also strong is enough to pass through the branches pressed up when wrapping and twig of the fir tree not to be damaged. But it can also be made of very dense net material, fleece o. Ä. Disposable material and preferably a hose diameter from about 0.30 to 2 m, preferably 0.50 to 1 m. But also smaller or larger diameter, ever after tree size to be enveloped, are conceivable.

Von Vorteil ist, wenn die Schutzhülle aus einem endlosen Schlauch aus Kunststofffolie besteht, dessen Tunnelzüge in axialem Abstand von 20 bis 100 cm, vorzugsweise 40 bis 60 cm und optimal von 50 cm vorgesehen sind. Hierdurch kann der Tannenbaum oder jeder andere lange Gegenstand, den es gilt, schützend zu umhüllen, mit der erfindungsgemäßen Schutzhülle einzupacken. Denkbar ist bei z. B. die erfindungsgemäßen Schutzhülle zum Einhüllen von zusammengerollten Teppichen o. ä. zu verwenden.It is advantageous if the protective cover consists of an endless tube made of plastic film whose drawstrings are provided at an axial distance of 20 to 100 cm, preferably 40 to 60 cm and optimally 50 cm. As a result, the Christmas tree or any other long object, which applies to protectively wrap, pack with the protective cover according to the invention. It is conceivable at z. B. the protective cover according to the invention for wrapping of rolled up carpets or the like.

Der endlose Schlauch aus Kunststoff, der über den Tannenbaum oder Teppich oder anderen langen bzw. langgestreckten Gegenstand zu legen ist, ist hierfür dann nur in entsprechender Länge von dem Gebinde, vorzugsweise einer Schlauchrolle abzureißen, über den Gegenstand zu ziehen und über die Bänder der Tunnelzüge mehrfach zu verschnüren.Of the endless plastic hose over the fir-tree or carpet or other long or elongate object is to lay, is then only in appropriate length from the container, preferably tear off a hose reel over to pull the object and over the tapes of the Tie drawstrings multiple times.

Vorteilhaft ist zudem, wenn die Bänder außen am Schlauch durch Kleben, Schweißen o. ä. angeheftet sind, vorzugsweise an der Bandmitte, so daß zwei ca. gleich lange Bandteile vom Schlauch wegführen oder weghängen. Hierdurch wird in einfachst möglicher und kostengünstiger Weise eine Schutzhülle bereitgestellt, die sehr wirkungsvoll verwendbar ist.Advantageous is also when the straps on the outside of the hose through Gluing, welding o. Ä. Are attached, preferably at the middle of the tape, so that two approximately equal parts of the tape lead away from the hose or hang it off. hereby is in the simplest possible and cheaper Way provided a protective cover, which is very effective is usable.

Es können aber dem erfindungsgemäßen Schutzhüllen-Schlauch mit Abriß-Perforationen auch nur lose eine entsprechende Anzahl von Binde-Bändern beigelegt werden. Wir dann z. B. eine Schlauchlänge von 3 m benötigt, wird an der ent sprechenden Perforation der Schlauch durchtrennt und die benötigte Anzahl von Bändern beigelegt, was erkennbar am kostengünstigsten ist.It but can the protective sheath hose according to the invention with demolition perforations even loosely a corresponding one Number of binding bands are enclosed. We then z. B. a hose length of 3 m is required the ent speaking perforation of the hose is severed and the required number of tapes attached, which can be seen on least expensive.

In weiterer Ausführung sind die Bänder gleichzeitig die Zugbänder von Tunnelzügen, die quer um den Umfang des Schlauches führend angeordnet sind. Hierdurch kann eine sehr genau geführte, sichere Bindung erfolgen, ohne daß das jeweilige Band erst von Hand um den Umfang geschlungen werden muß. Auch hängen keine langen Bindebänder am Schlauchumfang herab.In further execution, the bands are simultaneously the drawstrings of tunnels that run diagonally around the Circumference of the hose are arranged leader. hereby a very well-managed, secure bond can be made, without the band in hand until around the circumference must be looped. Also, do not hang long Binding tapes down the tube circumference.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Schutzhülle so auszulegen, daß am Schlauch in vorbestimmter axialer oder Längs-Beabstandung zueinander auf dessen gesamten Länge lediglich um den Umfang führende Tunnelzüge mit darin befindlichen Binde-Bändern vorgesehen sind. Um den Schutzhüllenschlauch in gewünschter Länge zur Verfügung zu haben, kann dann z. B. mit Schere oder Messer oder anderem Schneidwerkzeug zwischen den Tunnelzügen der Schlauch durchtrennt werden.Of course it is also possible, the invention Protective cover designed so that the hose in predetermined axial or longitudinal spacing from each other along its entire length only around the circumference Drawstrings with therein binding bands are provided. To the protective sheath hose in the desired Length available, then z. B. with scissors or knife or other cutting tool between the Drawstrings of hose are cut.

Vorteilhaft ist, wenn mittig zwischen Abriß-Perforation oder diesen nahe zugeordnet, aber auch in anderer beliebiger Zuordnung, jeweils mindestens ein freies Band oder ein Tunnelzug vorgesehen ist.Advantageous is, if midway between demolition perforation or this assigned close, but also in any other assignment, respectively at least one free band or drawstring is provided.

Dabei sind die Anzahl der einander zuordenbaren Abriß-Perforationen und Bänder bedarfsweise wählbar, wobei immer einer Abriß-Perforation einseitig ein Band auf ca. 2–10 cm Abstand, oder einer Abriß-Perforation beidseitig entsprechend eng beabstandet je ein ca. mittig ein Band vorgesehen ist.there are the number of mutually assignable tear-off perforations and bands as required, always one Tear-off perforation unilaterally a band to about 2-10 cm distance, or a tear perforation on both sides accordingly closely spaced each one approximately centrally a band is provided.

Auch die Anzahl der einander zuordenbaren Abriß-Perforationen und Tunnelzüge ist bedarfsweise wählbar. So kann immer einem Tunnelzug einseitig eine Abriß-Perforation auf ca. 0,5–2 cm, vorzugsweise ca. 1 cm Abstand zugeordnet sein, wie dies bei diversen Müllsäcken, insbesondere den so genannten „gelben Säcken” bekannt ist.Also the number of mutually assignable tear-off perforations and drawstrings can be selected as needed. So can always a drawstring unilaterally a demolition perforation assigned to about 0.5-2 cm, preferably about 1 cm distance be, as with various garbage bags, in particular the so-called "yellow sacks" known is.

Es kann aber auch einem Tunnelzug beidseitig eng beabstandet, somit zwei Abriß-Perforationen, zugeordnet sein, so daß bedarfsweise entweder die linke oder die rechte Perforation durchgetrennt werden kann, je nach dem, ob ein Abschluß des Schutzhüllen-Schlauches mit einem Tunnelzug oder mit einer mehrere cm, z. B. 50 cm langen Krause.It but can also closely spaced a drawstring on both sides, thus two tear-perforations, be assigned, so that, if necessary either the left or the right perforation will be severed may, depending on whether a termination of the protective sheath hose with a drawstring or with a several cm, z. B. 50 cm long Krause.

Die Tunnelzüge können jedoch auch paarweise angeordnet sein, also z. B. immer auf einen halben Meter zwei nur wenige cm dicht zueinander beabstandete Tunnelzüge, zwischen denen eine Abriß-Perforation vorgesehen ist. So ist sichergestellt, daß immer als Abschluß auf beiden Seiten des abgetrennten Schlauchteiles ein Tunnelzug und somit ein sauberer Verschluß vorhanden ist.The However, drawstrings can also be arranged in pairs be, so z. B. always on half a meter two only a few cm tightly spaced drawstrings between which a tear-perforation is provided. This ensures that always as a conclusion on both sides of the separated hose part a drawstring and thus a clean closure available is.

Die erfindungsgemäße Schutzhülle kann in gleicher oder ähnlicher Weise zu Verkaufsgebinden zusammengelegt und/oder zusammengerollt sein, wie dies bei üblichen Müllsäcken oder dem sogenannten „gelben Sack” bekannt ist. Hierfür ist der z. B. 10 oder 20 m lange Schlauch zusammenzulegen, danach, je nach Schlauchdurchmesser und somit flach zusammengelegter Breite, zwei-, drei- oder vierfach in Längsrichtung z. B. auf 40 bis 50 cm Breite zusammengefaltet und anschließend zu einer Rolle gewickelt. Bei einem Schlauchdurchmesser von z. B. 1 m und einer Dreifachfaltung wird dann eine Bahnbreite bzw. Rollenlänge von ca. 50 cm und bei einer Vierfachfaltung eine Rollenlänge von 40 cm vorhanden sein. Somit kann die erfindungsgemäße Schutzhülle in einfacher Weise im Handel bereitgestellt werden, wobei denkbar ist, daß z. B. beim Verkauf eines Weihnachtsbaumes, der bekanntlich zum Abtransport durch ein Netz gezogen zusammengehalten wird, gleich eine Schutzhülle mitgeliefert wird, wobei dann der Händler von der Rolle einfach ein Schlauchstück abtrennt, das der Länge des verkauften Tannenbaumes entspricht.The inventive protective cover can in the same or similar manner to sales packages and / or rolled up, as with conventional garbage bags or the so-called "yellow sack" is known. For this purpose, the z. B. 10 or 20 m long hose, then, depending on the hose diameter and thus flat folded width, two, three or four times in the longitudinal direction z. On 40 folded up to 50 cm wide and then to a Roll wrapped. At a hose diameter of z. B. 1 m and a triple fold then becomes a web width or roll length of about 50 cm and in a quad fold a roll length of 40 cm be present. Thus, the inventive Protective cover provided in a simple manner in the trade be, where it is conceivable that z. For example, when selling a Christmas tree, which is known to be held together for removal by a net, a protective cover is included, and then the Merchant of the roll simply a piece of hose separates, which corresponds to the length of the sold fir-tree.

Die Schlauchfolie der Schutzhülle und somit die Schutzhülle selbst, in unterschiedlicher Ausführung kann zur Verfügung gestellt werden. Abgesehen davon, daß sie in unterschiedlicher Foliendicke lieferbar ist, je nach Größe und somit Stärke des Weihnachtsbaumes, besteht auch die Möglichkeit, der Schlauchfolie und somit der gesamten Schutzhülle auch optisch verschiedene Erscheinungsformen zu geben. So kann die Schlauchfolie als farblose Folie vorgesehen sein oder in beliebiger Färbung oder Musterung. So ist es möglich, eine einfärbige Schlauchfolie zu verwenden, z. B. tannengrün, weiß oder eine mit Mustern versehene Folie, wobei die unterschiedlichsten weihnachtlichen Motive verwendbar sind, also z. B. mit Ster nen oder Tannenzweigen o. ä. wie dies allgemein von entsprechendem Verpackungspapier bekannt ist. Auch können die Tunnelzüge, die auf dem Schlauchmaterial aufgebracht sind und oder die Bänder, sich farblich von diesen unterscheiden.The tubular film of the protective cover and thus the protective cover itself, in different versions can be made available. Apart from the fact that it is available in different film thickness, depending on the size and thus strength of the Christmas tree, there is also the possibility of the tubular film and thus the entire protective cover also visually different manifestations to give. Thus, the tubular film may be provided as a colorless film or in any color or pattern. So it is possible to use a single-colored tubular film, for. B. fir green, white or patterned with a foil, the most diverse Christmas motifs are used, ie z. B. with Stem NEN or fir branches o. Ä., As is generally known from corresponding packaging paper. Also, the drawstrings that are applied to the tubing and or the bands may differ in color from these.

Die erfindungsgemäße Schutzhülle hat auch den besonderen Vorteil, daß sie nicht nur nach Abkleiden des Weihnachtsbaumes von unten her über diesen gezogen und an diesem festgebunden wird, sondern der Schlauch kann von Anfang an am Baum vorgesehen sein, also bereits beim Aufstellen des Baumes. So kann dieser mit seinem einen Ende am oder nahe am unteren Ende des Stammes festgebunden sein und einfach gerafft um das Stamm-Ende zusammengelegt bleiben, bis zu seiner Verwendung zum Abtransport, durch Hochziehen und eingebundenes Einpacken des Baumes.The Protective cover according to the invention also has the particular advantage that they not only after the dressing of the Christmas tree drawn from below over this and is tied to this, but the hose can from the beginning be provided on the tree, so already when setting up the tree. So this one can have one end at or near the bottom tied to the trunk and simply gathered around the trunk end remain until its use for transport, by pulling up and wrapped boxing of the tree.

Es kann dabei so vorgegangen werden, daß zuerst der Weihnachtsständer an den für das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vorgesehene Stelle aufgestellt wird, und die Schutzhülle als zusammengeraffter Ring um den Ständer gelegt wird. Danach wird der Weihnachtsbaum in den Ständer gestellt und darin befestigt, wonach das eine, nachher obere Ende des Schlauches der Schutzhülle um den Stamm des Weihnachtsbaumes gelegt und über den entsprechend äußeren Tunnelzug am Baumstamm festgebunden wird. Das restliche Schlauchmaterial befindet sich dann in ansprechender Weise um bzw. über den Christbaumständer drappiert, diesen vollkommen abdeckend. Wenn dann noch die Schutzhülle entsprechend eingefärbt und/oder weihnachtlich gemustert ist, dann stellt diese einen schönen unteren Abschluß des Tannenbaumes dar.It can be proceeded so that first the Christmas stand at the intended for the installation of the Christmas tree Place is placed, and the protective cover as zusammengeraffter Ring is placed around the stand. After that, the Christmas tree placed in the stand and fixed in it, after which the one, then upper end of the hose of the protective cover placed around the trunk of the Christmas tree and over the corresponding outer Drawstring is tied to the tree trunk. The remaining hose material is then in an attractive way to or over draped the Christmas tree stand, completely covering it. If then the protective cover is colored accordingly and / or Christmas is patterned, then this presents a beautiful lower conclusion of the Christmas tree.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von mehreren Ausführungsbeispielen unter Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:following The invention is based on several embodiments explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1: eine Schutzhülle in erster Ausführung, mit Abriß-Perforationen und diesen unterschiedlich zugeordneten äußeren Binde-Bändern; 1 a protective cover in the first embodiment, with tear-off perforations and these differently associated outer binding tapes;

2: eine Schutzhülle in zweiter Ausführung, mit Tunnelzügen und mittig dazwischen vorgesehener Abriß-Perforation oder Durchschneidemöglichkeit; 2 : a protective cover in the second version, with drawstrings and in the middle between intended demolition perforation or Durchschneidemöglichkeit;

3: eine Ausführung ähnlich wie in 2 mit einseitig den Tunnelzügen zugeordneten Perforationen und gemusterter Folie; 3 : an execution similar to in 2 perforations and patterned foil associated with the drawstrings on one side;

4: eine Ansicht einer Ausführung, bei der je einem Tunnelzug zwei Abriß-Perforationen zugeordnet sind; 4 a view of an embodiment in which each two draw-perforations are assigned to a drawstring;

5: eine Ansicht einer Ausführung, bei der jeweils einer Abriß-Perforation zwei Tunnelzüge zugeordnet sind; 5 FIG. 4 is a view of an embodiment in which a tear perforation is associated with two drawstrings; FIG.

6: eine Teil-Ansicht einer flach zusammengelegten Schutzhülle; 6 : a partial view of a flat folded protective cover;

7: eine Teil-Ansicht einer flach zusammengelegten und dreifach zusammengefalteten Schutzhülle; 7 a partial view of a flat folded and threefold folded protective cover;

8: eine Perspektivansicht einer wie in 7 zusammengefalteten Schutzhülle, in aufgerolltem Zustand; 8th : a perspective view of a like in 7 folded protective cover, rolled up;

9: eine Ansicht eines Tannenbaumes, aufgestellt in einem Ständer und bereits angebrachter Schutzhülle; 9 : a view of a fir tree, placed in a stand and protective cover already attached;

10: eine Ansicht wie in 9, mit am Tannenbaum hochgezogener Schutzhülle, oben bereits abgebunden, und 10 : a view like in 9 , with protective cover pulled up on the Christmas tree, already tied off above, and

11: eine Situation wie in 10, jedoch mit der Schutzhülle abgebunden an allen Tunnelzügen. 11 : a situation like in 10 , but with the protective cover tied to all drawstrings.

Wie aus 1 erkennbar ist, besteht die erfindungsgemäße Schutzhülle in erster Ausführung aus einem langen Schlauch 1, an dem bzw. auf dessen gesamten Länge in gleichmäßigem axialen Abstand um den Schlauch-Umfang führende Abriß-Perforationen (6) vorgesehen sind. Zudem sind Binde-Bänder 3 diesen Abriß-Perforationen zugeordnet, die jeweils mit ihrem Mittelteil an dem Schlauch befestigt sind, z. B. über Schweißen oder Kleben. Hierdurch besitzen die Bänder 3 jeweils zwei Bandteile 13, und Anheftpunkte 14 als Verbindung zum Schlauch 1.How out 1 can be seen, the protective cover according to the invention in the first embodiment consists of a long hose 1 , at the or on its entire length at a uniform axial distance around the tube circumference leading demolition perforations ( 6 ) are provided. There are also bandages 3 assigned to these demolition perforations, which are each attached with its central part to the hose, z. B. by welding or gluing. This gives the bands 3 two band parts each 13 , and attachment points 14 as a connection to the hose 1 ,

Dabei ist nahe der obersten Abrissperforation nur einseitig ein Band befestigt, zwischen der zweiten und dritten Abriß-Perforation mittig zwischen diesen ein Band vorhanden, während nahe beabstandet zur untersten Abriß-Perforation beidseitig ein Band 3, 13 angeordnet ist.In this case, near the top demolition perforation, a band is attached only on one side, between the second and third demolition perforation centrally between them a band exists, while closely spaced to the lowest tear perforation on both sides of a band 3 . 13 is arranged.

Aus 2 bis 5 ist erkennbar, in weiterer Ausführung am Schlauch 1 in gleichmäßigem axialen Abstand Tunnelzüge 2 mit durch diese hindurchgeführten Zugbändern 3 vorgesehen sind.Out 2 to 5 is recognizable, in further execution on the hose 1 at uniform axial distance, drawstrings 2 with passed through this drawstrings 3 are provided.

In 2 ist dargestellt, wie zwischen den beiden oberen Tunnelzügen der Schutzhüllen-Schlauch entlang einer Schnittlinie 4 z. B. über eine Schere 5 durchtrennbar ist. Zwischen dem zweiten und dritten Tunnelzug ist mittig eine Abriß-Perforation 6 vorgesehen, die ein einfaches Abtrennen von Hand, also ohne Verwendung eines Werkzeuges, zuläßt.In 2 is shown how between the two upper drawstrings of Schutzhül len hose along a cutting line 4 z. B. over a pair of scissors 5 is severable. Between the second and third drawstrings there is a tear-off perforation in the middle 6 provided, which allows easy separation by hand, without the use of a tool.

In 3 ist veranschaulicht, wie den in axialem gleichmäßigem Abstand am Schlauch 1 angeordneten Tunnelzüge 2 jeweils unmittelbar benachbart jeweils eine Abriß-Perforation 6 zugeordnet ist. Damit wird u. a. ein Abrißende 7 erhalten, an dem sehr nahe ein Tunnelzug 2 vorhanden ist, so daß ein Zusammenziehen über das Zugband 3 am äußeren Ende des Schlauches möglich ist, ohne unnötigen Materialverlust. Aus 2 ist auch erkennbar, daß die Schlauchfolie der Schutzhülle mit einem Sternenmotiv 8 versehen ist.In 3 is illustrated as the axially even distance on the hose 1 arranged drawstrings 2 in each case immediately adjacent each a tear-perforation 6 assigned. This will include a tear off 7 at the very near a drawstring 2 exists, so that a contraction over the drawstring 3 At the outer end of the hose is possible without unnecessary loss of material. Out 2 is also apparent that the tubular film of the protective cover with a star motif 8th is provided.

Aus 4 ist eine Ausführungsform zu entnehmen, bei der den Tunnelzügen 2 jeweils zwei Abriß-Perforationen 6 zugeordnet sind und zwar zu jeder Seite in relativ geringer Beabstandung von z. B. 1 cm jeweils eine Abriß-Perforation 6. Hierdurch besteht die Möglichkeit, eine Durchtrennung des Schlauches 1 unterhalb oder oberhalb eines Tunnelzuges 2 vorzunehmen, je nachdem, ob ein kurzer oder langer End-Abschluß gewünscht ist. Auch ist zu erkennen, daß hier eine Folie mit Tannenbaummotiven zum Einsatz gebracht wurde.Out 4 shows an embodiment in which the drawstrings 2 two demolition perforations each 6 are assigned to each side in a relatively small spacing of z. B. 1 cm each have a tear-perforation 6 , This makes it possible to cut through the hose 1 below or above a drawstring 2 depending on whether a short or long end closure is desired. It can also be seen that a foil with Christmas tree motifs was used here.

In dem in 5 dargestellten Ausführungsbeispiel sind auf entsprechendem axialen Abstand zueinander, statt nur je einem Tunnelzug, nunmehr jeweils ein Tunnelzug-Paar mit zwischengeordneter Abriß-Perforation 6 vorgesehen. Hierdurch kann bei Durchtrennen an der Abriß-Perforation 6 immer einseitig (oben oder unten) knapp über oder unter einem Tunnelzug 2 die Schutzhülle geschlossen werden. Es ist zudem zu erkennen, daß der Schutzhüllen-Schlauch 1 mit anderen, z. B. Kinder ansprechenden Motiven versehen ist.In the in 5 illustrated embodiment are at a corresponding axial distance from each other, instead of just one drawstring, now each a drawstring pair with intermediate tear-perforation 6 intended. As a result, when severed at the tear-perforation 6 always one-sided (above or below) just above or below a drawstring 2 the protective cover to be closed. It can also be seen that the protective sleeve hose 1 with others, eg. B. children appealing motifs is provided.

Selbstverständlich sind die in 2 bis 5 dargestellten und weiter oben entsprechend beschriebenen Zuordnungen und Ausführen der Tunnelzüge und Abriß-Perforationen bzw. des Schlauches, auch auf die Ausführung nach 1 übertragbar.Of course, the in 2 to 5 illustrated and described above corresponding assignments and execution of the drawstrings and tear-perforations or the hose, also on the execution of 1 transferable.

Aus 6 bis 8 ist zu erkennen, wie der Schutzhüllen-Schlauch 1 zusammengelegt und zu einer Rolle 9 gestaltet wurde.Out 6 to 8th you can see how the protective sleeve hose 1 merged and become a role 9 was designed.

So zeigt 6, wie in einem ersten Schritt der Schutzhüllen-Schlauch 1 flach zusammengelegt ist, wonach, wie 7 zeigt, dieser in Längserstreckung einfach (bzw. dreifach) zusammengefaltet wurde und anschließend, wie in 8 dargestellt, zu einer Rolle 9 zusammengerollt wurde. So, in Form einer Rolle 9, ist die Schutzhülle bzw. der endlose Schutzhüllen-Schlauch 1 wohl am sinnvollsten zu transportieren und aufzubewahren.So shows 6 as in a first step the protective sheath hose 1 folded flat, after which, how 7 shows, this was in the longitudinal extension simply (or three times) folded and then, as in 8th shown to a role 9 was rolled up. So, in the form of a roll 9 , is the protective cover or the endless protective sleeve hose 1 most meaningful to transport and store.

In 9 ist dargestellt, wie ein Tannenbaum 10 mit seinem Stamm 11 in einem Ständer 12 aufgestellt ist. Ein Schutzhüllen-Schlauch 1 ist dabei mit seinem einen Ende um den Baumstamm 11 gelegt und über Tunnelzug 2 und Zugband 3 an seinem einen Ende am Stamm fest zusammengezogen befestigt. Das gesamte Schlauchmaterial ist ähnlich einem Balg um den Ständer 12 ringförmig zusammen geschoben bzw. flach oder aufgebauscht ausgelegt oder angeordnet, je nach persönlichem Geschmack des Verwenders.In 9 is depicted as a fir tree 10 with his tribe 11 in a stand 12 is set up. A protective sleeve hose 1 is with his one end to the tree trunk 11 placed and via drawstring 2 and drawstring 3 fastened tightly to the trunk at its one end. The entire tubing is similar to a bellows around the stand 12 annularly pushed together or designed flat or bulged or arranged, depending on the user's personal taste.

10 zeigt, wie der Tannenbaum aus 9 zum Abtransport bereits mit der Schutzhülle versehen ist und zwar wurde die um den Christbaumständer 12 liegende Schutzhülle einfach nach oben gezogen und der äußere nunmehr oberste Tunnelzug 2 mit dem Zugband 3 geschlossen bzw. zugebunden. Es ist zu erkennen, daß durch den hochgezogenen Schutzhüllen-Schlauch 1 die Zweige des Tannenbaums nach oben gedrückt sich in diesem befinden. 10 shows how the fir-tree looks like 9 For removal already provided with the protective cover and that was the to the Christmas tree stand 12 lying protective cover simply pulled up and the outer now top drawstring 2 with the drawstring 3 closed or tied. It can be seen that through the raised protective sleeve hose 1 the branches of the fir-tree are pushed up in this one.

11 zeigt schließlich, wie in einem weiteren Schritt nun auch die übrigen Tunnelzüge aktiviert wurden, nämlich über die Zugbänder 3 der Tannenbaum 10 nunmehr fest verschnürt ist. 11 finally shows how in a further step now the other drawstrings were activated, namely on the drawstrings 3 the fir tree 10 now tightly tied.

Auch ist aus 9 bis 11 zu erkennen, daß der Tannenbaum von seinem Aufstellen bis zu seinem zum Abtransport fertig verschnürt Zustand im Ständer 12 verbleibt. Erst nach abgeschlossener Verschnürung (11) wird der Baum aus dem Ständer gelöst und weggebracht. Selbstverständlich kann der Baum auch in dem in 10 dargestelltem Zustand aus dem Ständer entfernt und auf den Boden gelegt werden und erst dann die Verschnürung über die übrigen Tunnelzüge erfolgen.Also is off 9 to 11 to recognize that the fir tree from its setting up to its transport ready tied up state in the stand 12 remains. Only after completion of lacing ( 11 ) the tree is released from the stand and taken away. Of course, the tree can also be found in the 10 removed state from the stand and placed on the ground and only then done the lacing on the other drawstrings.

11
(Schutzhüllen-)Schlauch(Schutzhüllen-) Hose
22
Tunnelzugdrawstring
33
(Zug-/Binde-)Band(Tensile / binder) Band
44
Schnittlinieintersection
55
Scherescissors
66
Abriß-PerforationTear-off perforation
77
Abrißendedemolition end
88th
(Sternen-)Motiv(Starry) Motif
99
Rollerole
1010
TannenbaumChristmas tree
1111
Stammtribe
1212
Ständerstand
1313
Bandteileband parts
1414
Anheft-PunktTacking point

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20116207 U1 [0002] - DE 20116207 U1 [0002]
  • - G 29921739 U1 [0004] - G 29921739 U1 [0004]

Claims (13)

Schutzhülle für langgestreckte Gegenstände, wie Weihnachtsbäume, Teppichrollen o. ä., bestehend aus einem flexiblen Material mit mehreren, in Längsrichtung des einzuhüllenden Gegenstandes zueinander beabstandeten Binde-Bändern, die nach Bedecken des Gegenstandes/Baumes mit dem Hüllenmaterial über den Umfang führend eng zusammenbindbar sind, zum festen Umschließen des Baumes mit der Schutzhülle, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülle ein beidseitig offener flexibler Schlauch (1) ist, der in vorbestimmter axialer Beabstandung zueinander, auf seiner gesamten Länge mit um seinen Umfang führenden Abriß-Perforationen (6) ausgerüstet ist, wobei einer jeden Abriß-Perforation (6) mindestens ein Binde-Band (3, 13) zugeordnet ist.Protective cover for elongated objects, such as Christmas trees, carpet rolls o. Ä., Consisting of a flexible material with a plurality, in the longitudinal direction of the object to be enveloped spaced binding bands, the leaders after covering the object / tree with the shell material over the circumference are closely zusammenbindbar for firmly enclosing the tree with the protective cover, characterized in that the protective cover has a flexible hose (2) open on both sides 1 ), which are at predetermined axial spacing from each other over their entire length with tear-off perforations (FIG. 6 ), whereby each tear-off perforation ( 6 ) at least one binding band ( 3 . 13 ) assigned. Schutzhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) aus Kunststofffolie, sehr engmaschigem Netzmaterial, Flies-Material o. ä. Material, vorzugsweise Folien-Einwegmaterial besteht und einen Schlauchdurchmesser von ca. 0,20 bis 2 m, für z. B. Weihnachtsbäume vorzugsweise ca. 0,5 bis 1 m, besitzt.Protective cover according to claim 1, characterized in that the hose ( 1 ) made of plastic film, very close-meshed net material, fleece material o. Ä. Material, preferably disposable film material and a hose diameter of about 0.20 to 2 m, for z. B. Christmas trees preferably about 0.5 to 1 m, has. Schutzhülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) ein „endloser” Schlauch aus Kunststofffolie ist, mit einer Länge von ca. 2 bis 20 m, vorzugsweise 10 bis 15 m und mit im Abstand von 20 bis 100 cm, vorzugsweise 40 bis 60 cm, optimal ca. 50 cm, vorgesehenen Abriß-Perforationen (6) und/oder Binde-Bändern (3, 13).Protective cover according to claim 2, characterized in that the hose ( 1 ) is an "endless" tube made of plastic film, with a length of about 2 to 20 m, preferably 10 to 15 m and with a distance of 20 to 100 cm, preferably 40 to 60 cm, optimally about 50 cm, provided demolition Perforations ( 6 ) and / or bandages ( 3 . 13 ). Schutzhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder (3, 13) außen am Schlauch (1) durch Kleben, Schweißen o. ä. angeheftet sind, vorzugsweise an der Bandmitte, so daß zwei gleich lange Bandteile (13) vom Schlauch (1) wegführen oder weghängen.Protective cover according to claim 1, characterized in that the bands ( 3 . 13 ) on the outside of the hose ( 1 ) are adhered by gluing, welding or the like, preferably at the center of the strip, so that two equal length strip parts ( 13 ) from the hose ( 1 ) lead away or hang. Schutzhülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder (3) die Zugbänder von Tunnelzügen (2) sind, die quer um den Schlauchumfang führend angeordnet sind.Protective cover according to claim 1, characterized in that the bands ( 3 ) the drawstrings of tunnels ( 2 ), which are arranged transversely around the circumference of the tube. Schutzhülle nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Schutzhüllen-Schlauch (1) mittig zwischen den Abriß-Perforationen (6) oder diesen nahe zugeordnet, jeweils mindestens ein Band (3) oder ein Tunnelzug (2) vorgesehen ist.Protective cover according to claim 4 or 5, characterized in that in the protective sleeve ( 1 ) midway between the tear-off perforations ( 6 ) or closely associated with them, at least one band ( 3 ) or a drawstring ( 2 ) is provided. Schutzhülle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der einander zuordenbaren Abriß-Perforationen (6) und Bänder (3, 13) bedarfsweise wählbar sind, wobei immer einer Abriß-Perforation (6) einseitig ein Band (3, 13)) auf ca. 2–10 cm Abstand, oder einer Abriß-Perforation (6) beidseitig entsprechend eng beabstandet je ein Band (3, 13), somit zwei Bänder zuordenbar sind, oder zwischen zwei Abriß-Perforationen (6) mittig ein Band (3, 13) vorgesehen ist.Protective cover according to claim 6, characterized in that the number of mutually assignable tear-off perforations ( 6 ) and tapes ( 3 . 13 ) can be selected as required, whereby always a demolition perforation ( 6 ) a band on one side ( 3 . 13 )) to about 2-10 cm distance, or a demolition perforation ( 6 ) on both sides correspondingly closely spaced one band each ( 3 . 13 ), thus two bands are assignable, or between two tear-off perforations ( 6 ) in the middle a band ( 3 . 13 ) is provided. Schutzhülle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der einander zuordenbaren Abriß-Perforationen (6) und Tunnelzüge (2) bedarfsweise wählbar sind, wobei immer einem Tunnelzug (2) einseitig eine Abriß-Perforation (6) auf ca. 0,5–2 cm, vorzugsweise ca. 1 cm Abstand, oder einem Tunnelzug (2) beidseitig eng beabstandet, somit zwei Abriß-Perforationen (6), zuordenbar sind, oder zwischen zwei nahe beabstandeten Tunnelzügen (2) bzw. einem Tunnelzug-Paar mittig eine Abriß-Perforation (6) vorgesehen ist, wobei jeweils in einem vorbestimmten Abstand zueinander von z. B. 50 cm eine Tunnelzug-Perforations-Kombination (2, 6) vorgesehen ist.Protective cover according to claim 5, characterized in that the number of mutually assignable tear-off perforations ( 6 ) and drawstrings ( 2 ) are selected as needed, always with a drawstring ( 2 ) on one side a tear-perforation ( 6 ) to about 0.5-2 cm, preferably about 1 cm distance, or a drawstring ( 2 ) are closely spaced on both sides, thus two tear-off perforations ( 6 ), or between two closely spaced tunnels ( 2 ) or a drawstring pair in the middle of a tear-perforation ( 6 ) is provided, wherein in each case at a predetermined distance from each other of z. B. 50 cm a drawstring perforation combination ( 2 . 6 ) is provided. Schutzhülle nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülle, ähnlich wie Abfallsäcke, z. B. wie der „gelbe Sack”, herstellbar bzw. bereitstellbar ist, jedoch als endloser beidseitig offener Schlauch aus relativ reißfestem Folienmaterial und reißfesteren Bändern, mit näher zueinander beabstandeten Abriß-Perforationen und entsprechend zugeordneten Bändern oder näher beabstandeten Tunnelzügen und entsprechend zugeordneten Abriß-Perforationen.Protective cover according to the claims 1 to 8, characterized in that the protective cover, similar to Garbage bags, z. B. like the "yellow sack", can be produced or provided, but as an endless two-sided open tube made of relatively tear-resistant foil material and tear-resistant bands, with closer together spaced tear perforations and correspondingly assigned Belts or more closely spaced tunnels and correspondingly assigned tear-off perforations. Schutzhülle nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zu deren Aufbewahrung in Form von Rollen (9), der mit Abriß-Perforationen (6) und Binde-Bändern (3, 13) oder Tunnelzügen (2) versehene Schlauch (1) flach zusammengelegt und mehrfach, z. B. doppelt, drei- oder vierfach, bedarfsweise z. B. auf 40 bis 50 cm Breite zusammengefaltet und anschließend zu einer Rolle gewickelt ist, wobei z. B. bei einem Schlauchdurchmesser von 1 m bei einer Dreifachfaltung eine Rolle mit einer Bahn-Breite bzw. Rollen-Länge von ca. 50 cm und bei Vierfachfaltung von einer Länge von ca. 40 cm vorhanden ist.Protective cover according to at least one of the preceding claims, characterized in that for its storage in the form of rolls ( 9 ) with demolition perforations ( 6 ) and binding tapes ( 3 . 13 ) or tunnel trains ( 2 ) provided hose ( 1 ) folded flat and several times, z. B. double, three or four times, as needed z. B. folded to 40 to 50 cm in width and then wound into a roll, wherein z. B. in a hose diameter of 1 m in a tri-fold a roll with a web width or roll length of about 50 cm and four folds of a length of about 40 cm is present. Schutzhülle nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) farblos oder in beliebter Färbung vorsehbar ist, so einfarbig z. B. tannengrün, weiß usw. und/oder mit Mustern versehen ist, z. B. mit weihnachtlichen Motiven und/oder daß die Bänder (3, 13) und/oder die Tunnelzüge (2) und/oder die jeweiligen Zugbänder (3) eine zum Schlauch oder zueinander unterschiedliche Farbgebung aufweisen.Protective cover according to claims 1 to 10, characterized in that the hose ( 1 ) colorless or in popular coloring is predictable, so monochrome z. B. fir green, white, etc. and / or provided with patterns, for. B. with Christmas motives and / or that the bands ( 3 . 13 ) and / or the drawstrings ( 2 ) and / or the respective drawstrings ( 3 ) have a different color to the hose or each other. Schutzhülle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) nur mit den entsprechenden mehreren Abriß-Perforationen (6) versehen ist und die Bänder (3, 13) jeweils in entsprechender Anzahl lose beigegeben sind/werden.Protective cover according to claim 3, characterized in that the hose ( 1 ) only with the corresponding multiple demolition perforations ( 6 ) and the bands ( 3 . 13 ) are each added in a corresponding number loose. Schutzhülle nach mindestens den Ansprüchen 1, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Schlauch (1) entsprechend beabstandet nur Bänder (3, 13) oder Tunnelzüge (2) mit Bindebändern vorgesehen sind (keine Abriß-Perforation), zur bedarfsweisen Durchtrennung mit einem Schneidwerkzeug wie Schere oder Messer.Protective cover according to at least claims 1, 4 and 5, characterized in that on the hose ( 1 ) accordingly only bands ( 3 . 13 ) or drawstrings ( 2 ) are provided with ties (no tear-perforation), for on-demand cutting with a cutting tool such as scissors or knife.
DE102008032620A 2008-03-20 2008-07-11 Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations Ceased DE102008032620A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008032620A DE102008032620A1 (en) 2008-03-20 2008-07-11 Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008015355.9 2008-03-20
DE102008015355 2008-03-20
DE102008032620A DE102008032620A1 (en) 2008-03-20 2008-07-11 Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008032620A1 true DE102008032620A1 (en) 2009-11-12

Family

ID=41152800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008032620A Ceased DE102008032620A1 (en) 2008-03-20 2008-07-11 Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008032620A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150228212A1 (en) * 2014-02-11 2015-08-13 Timothy C. Bejian Posted Sign
GB2553346A (en) * 2016-09-02 2018-03-07 Huw Price Richard Christmas tree removal bag

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29723423U1 (en) * 1997-11-21 1998-12-17 Klingel Wolfgang Warning cape
DE29921739U1 (en) 1999-12-06 2000-05-18 Kindling Geb Haase Christmas tree decorative and disposal blanket
DE20116207U1 (en) 2001-10-02 2001-12-13 Kohlmann Bjoern Protective cover for trees
DE20302486U1 (en) * 2003-02-06 2003-07-31 Rijsdijk Richardo Anthonio Packaging for plants comprises a tubular sleeve with a closure member at the upper and lower ends
DE10257485A1 (en) * 2002-01-11 2003-08-14 Klaus Gellichsheimer Special cover esp. for removal of old Christmas trees consists of folded tubular body placed under tree and pulled upwards and closed at the top
DE202004005239U1 (en) * 2004-04-02 2004-06-24 Jürgens, Hilmar Packaging for clean, comfortable and risk-free transport of conifers, especially conifer types used during and after Christmas time, has a round cross-section with an open upper side and a conically closed lower side
EP1563771A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-17 Axel Stein Transport bag for christmas trees
GB2447217A (en) * 2007-03-03 2008-09-10 Scan Sit Ltd Decorative Christmas tree skirt convertible to a tree-encapsulating bag

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29723423U1 (en) * 1997-11-21 1998-12-17 Klingel Wolfgang Warning cape
DE29921739U1 (en) 1999-12-06 2000-05-18 Kindling Geb Haase Christmas tree decorative and disposal blanket
DE20116207U1 (en) 2001-10-02 2001-12-13 Kohlmann Bjoern Protective cover for trees
DE10257485A1 (en) * 2002-01-11 2003-08-14 Klaus Gellichsheimer Special cover esp. for removal of old Christmas trees consists of folded tubular body placed under tree and pulled upwards and closed at the top
DE20302486U1 (en) * 2003-02-06 2003-07-31 Rijsdijk Richardo Anthonio Packaging for plants comprises a tubular sleeve with a closure member at the upper and lower ends
EP1563771A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-17 Axel Stein Transport bag for christmas trees
DE202004005239U1 (en) * 2004-04-02 2004-06-24 Jürgens, Hilmar Packaging for clean, comfortable and risk-free transport of conifers, especially conifer types used during and after Christmas time, has a round cross-section with an open upper side and a conically closed lower side
GB2447217A (en) * 2007-03-03 2008-09-10 Scan Sit Ltd Decorative Christmas tree skirt convertible to a tree-encapsulating bag

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150228212A1 (en) * 2014-02-11 2015-08-13 Timothy C. Bejian Posted Sign
GB2553346A (en) * 2016-09-02 2018-03-07 Huw Price Richard Christmas tree removal bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812670A1 (en) A BAG DISPENSER AND HOLDER
EP1563771A1 (en) Transport bag for christmas trees
EP1499534B1 (en) Pull-strip bag comprising adhesive tape
CH679574A5 (en)
DE102008032620A1 (en) Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations
DE1209987B (en) Yarn pack
DE102007037397A1 (en) Bag, has holding unit provided for holding folded side walls, and having seam, which is folded together between side walls and another seam, which is unfolded outside of side walls, where side walls are folded along folding line
DE202008004112U1 (en) Protective cover for trees, in particular coniferous trees
EP0672592B1 (en) Tape made of resiliently deformable plastics, process for securing packaged goods and device for installing or discharging said tape
DE2262848B1 (en) Device for packaging, transporting and storing ready-made textiles that are to be kept crease-free
DE683519C (en) Teabag
DE10034798B4 (en) Decorative paper and method of making decorative cuffs for bouquets
EP2098142B1 (en) Sheath
CH488601A (en) Decorative packaging for bottles, cans, boxes or the like.
DE10103717C2 (en) bouquet stand
DE20302486U1 (en) Packaging for plants comprises a tubular sleeve with a closure member at the upper and lower ends
CH683255A5 (en) Plastics sheeting for packaging cut flowers and potted plants - has hollow hem, slits or cut out sections at one long edge through which cord is threaded, pulled and tied together to make package
DE202021000748U1 (en) Reusable retractable and extendable transport bag for clean shopping and easy-care disposal of a Christmas tree
DE202013006684U1 (en) Disposable waste bag with closure tape
DE202018003502U1 (en) Tube network packet holder
DE1189779B (en) Device for binding flowers or plants
EP1304300A2 (en) Decorative paper
DE953681C (en) Sack made of paper or similar material made from a section of hose
DE10053973A1 (en) Plastic binder rings are produced from tubular sheeting and separated by weakened lines in the form of perforations or slits.
DE1918508A1 (en) Quick ties with ready-made knots, guide tubes and narrowed and stiffened end of the neck part

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection