DE102008030733A1 - Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates - Google Patents

Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates Download PDF

Info

Publication number
DE102008030733A1
DE102008030733A1 DE102008030733A DE102008030733A DE102008030733A1 DE 102008030733 A1 DE102008030733 A1 DE 102008030733A1 DE 102008030733 A DE102008030733 A DE 102008030733A DE 102008030733 A DE102008030733 A DE 102008030733A DE 102008030733 A1 DE102008030733 A1 DE 102008030733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
plate
longitudinal edge
slots
packet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008030733A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Munters Euroform GmbH and Co KG
Original Assignee
Carl Munters Euroform GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Munters Euroform GmbH and Co KG filed Critical Carl Munters Euroform GmbH and Co KG
Priority to DE102008030733A priority Critical patent/DE102008030733A1/en
Publication of DE102008030733A1 publication Critical patent/DE102008030733A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L15/00Heating of air supplied for combustion
    • F23L15/02Arrangements of regenerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D17/00Regenerative heat-exchange apparatus in which a stationary intermediate heat-transfer medium or body is contacted successively by each heat-exchange medium, e.g. using granular particles
    • F28D17/02Regenerative heat-exchange apparatus in which a stationary intermediate heat-transfer medium or body is contacted successively by each heat-exchange medium, e.g. using granular particles using rigid bodies, e.g. of porous material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D19/00Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium
    • F28D19/04Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/34Indirect CO2mitigation, i.e. by acting on non CO2directly related matters of the process, e.g. pre-heating or heat recovery

Abstract

The plate packet (1) has a retainer consisting of slotted carriers (7), where plates (2, 3) are fixed in the retainer. The plates have retaining slots (4, 5) for the carriers. The carriers are provided with slots, which alternatively extend from carrier edges, where the carrier edges are opposite to each other. The plates are alternatively arranged in the packet such that the retaining slots extend from an upper longitudinal edge and a lower longitudinal edge of the plates. The plates exhibit recesses (6) between the retaining slots.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Plattenpaket für die Kaltendlage von regenerativen Gasvorwärmern, bei denen Platten in einer Halterung durch Ineinanderstecken fixiert sind, die Halterung aus geschlitzten Trägern besteht und die Platten Aufnahmeschlitze für die Träger besitzen.The The present invention relates to a plate pack for the Kaltendlage of regenerative gas preheaters, in which Plates are fixed in a holder by nesting, the holder consists of slotted straps and the Have plates receiving slots for the carrier.

Gasvorwärmer haben den Zweck, die für eine Verbrennung benötigten Gase zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit vorzuwärmen und die Rauchgaswärme auszunutzen. Regenerativ-Gasvorwärmer sind in zwei Ausführungen bekannt: Bei Gasvorwärmern mit feststehender Speichermasse rotieren die Zufuhrhauben, während sich bei Gasvorwärmern mit rotierender Speichermasse ein Heizflächenträger zwischen feststehenden Gaskanälen dreht. Dabei werden die Medien kontinuierlich ohne Unterbrechung des Gasflusses im Gegenstrom geführt.gas preheater have the purpose that needed for a burn Preheat gases to improve economy and exploit the flue gas heat. Regenerative gas preheater are known in two versions: For gas preheaters with fixed storage mass the feeders rotate while Engage in Gasvorwärmern with rotating storage mass Heating surface carrier rotates between fixed gas ducts. The media are continuously without interruption of the gas flow conducted in countercurrent.

Bei der Verbrennung insbesondere schwefelhaltiger Brennstoffe sind jedoch Korrosionsschutzmaßnahmen erforderlich. Die Temperatur der Kaltgasseite der Gasvorwärmer liegt überwiegend unterhalb des Schwefelsäuretaupunktes. So bil den sich im Bereich der Rohgasseite, auf der sich das ungereinigte heiße Gas abkühlt, korrosive und erosive Niederschläge, die in Wechselwirkung mit der sich auf der Reingasseite ablagernden Feststoff-Fracht zu entfernende Beläge bilden.at However, the combustion of particular sulfur-containing fuels are Corrosion protection measures required. The temperature the cold gas side of the gas preheater is predominantly below the sulfuric acid dew point. So bil in the area the raw gas side, on which the unpurified hot gas cools, corrosive and erosive rainfall, which interact with the deposits on the clean gas side Forming solid cargo to remove coverings.

Zur ständigen Reinigung der Heizflächen besitzen Gasvorwärmer baulich integrierte Blas- und Spülvorrichtungen, die eine Reinigung während des Betriebes ermöglichen. Eine nicht vollständige Reinigung führt jedoch aufgrund fester Ablagerungen, die dem Reinigen mit Druckluft widerstehen, mit zunehmender Betriebsdauer des Gasvorwärmers zum Anstieg des Druckverlustes.to constant cleaning of the heating surfaces have gas preheaters structurally integrated blowing and flushing devices, the one Allow cleaning during operation. A however, complete cleaning does not result solid deposits that resist cleaning with compressed air, with increasing operating time of the gas preheater to increase the pressure loss.

Aufgrund dieser materialbeanspruchenden Betriebsbedingungen werden einlagige Heizpakete aus emailliertem Stahlblech mit einer sogenannten Opferlage als Kaltendlage verwendet. Die teuren und empfindlichen Heizelemente lassen sich durch Einbau der Opferlage auf der kalten Seite des Gasvorwärmers, die aus austauschbaren Kunststoff- oder emaillierten Stahlpaketen besteht, gegen die hohe Beanspruchung schützen. Die als Kaltendlage verwendeten Pakete bestehen hierbei beispielsweise aus einzelnen im Abstand voneinander mit einem Träger verschweißten Stahlblechen oder Kunststoffplatten ( DE 103 20 462 B3 oder DE 199 40 627 A1 ). Bei dieser Ausführung kann es jedoch aufgrund der hohen chemischen, thermischen und mechanischen Materialbeanspruchungen im Einsatz zur Rissbildung im Bereich der Stahlblech- oder Plattenverbindungen kommen. Eine derartige Rissbildung ist auf die Versprödung der Schweißstellen zurückzuführen. Hinzu können durch die Schweißwärme verursachte innere Span nungen kommen. Dies kann letztendlich dazu führen, dass sich Einzelplatten aus dem Paket lösen, so dass der Schutz der Heizpakete nicht mehr gewährleistet ist.Because of these material-stressing operating conditions, single-layer heating packages made of enamelled sheet steel with a so-called sacrificial layer are used as the cold end layer. The expensive and sensitive heating elements can be protected against the high stress by installing the sacrificial layer on the cold side of the gas preheater, which consists of exchangeable plastic or enamelled steel packages. The packages used as cold end layer consist in this case, for example, of individual steel sheets or plastic sheets welded to one another at a distance from each other ( DE 103 20 462 B3 or DE 199 40 627 A1 ). In this embodiment, however, cracking in the area of the sheet steel or plate connections can occur due to the high chemical, thermal and mechanical material stresses in use. Such cracking is due to the embrittlement of the welds. In addition, internal stresses caused by the welding heat can occur. This can ultimately lead to individual plates from the package solve, so that the protection of the heating packages is no longer guaranteed.

Zur Behebung der vorstehend aufgezeigten Nachteile ist es bekannt ( DE 93 16 053 U1 ), bei derartigen Plattenpaketen für Kaltendlagen vollständig auf Schweißvorgänge zu verzichten und die Platten in einer Halterung durch Ineinanderstecken zu fixieren. Von einem derartigen Plattenpaket für die Kaltendlage von regenerativen Gasvorwärmern, bei dem die Platten in einer Halterung durch Ineinanderstecken fixiert sind, die Halterung aus geschlitzten Trägern besteht und die Platten Aufnahmeschlitze für die Träger besitzen, geht die vorliegende Erfindung aus.To remedy the above-mentioned disadvantages, it is known ( DE 93 16 053 U1 ), in such plate packs for cold end layers to completely dispense with welding operations and to fix the plates in a holder by nesting. Of such a plate pack for the cold end of regenerative gas preheaters, in which the plates are fixed in a holder by nesting, the holder consists of slotted supports and the plates have receiving slots for the carrier, the present invention is based.

Bei diesem bekannten Plattenpaket weisen die einzelnen Platten vom oberen Rand und vom unteren Rand ausgehende Aufnahmeschlitze auf, die im Abstand voneinander angeordnet sind, wobei sich jeweils ein Aufnahmeschlitz vom oberen Rand und vom unteren Rand gegenüber liegen. Zur Fixierung der Platten finden geschlitzte Träger Verwendung, wobei die für den oberen Rand vorgesehenen Träger Schlitze aufweisen, die sich vom unteren Rand des Trägers aus erstrecken, während die für den unteren Rand der Platten vorgesehenen Träger Schlitze aufweisen, die sich vom oberen Rand des Trägers aus erstrecken. Durch Ineinanderstecken der Träger und Platten wird dann das entsprechende Plattenpaket erstellt. Bei dieser Ausführungsform kommen daher drei unterschiedliche Bauteile zur Anwendung, nämlich die Platten, die ersten Träger für den oberen Plattenrand und die zweiten Träger für den unteren Plattenrand.at This known plate package, the individual plates from the top Edge and from the lower edge outgoing recording slots on the Are spaced apart, each with a receiving slot from the top and the bottom. To fix the plates find slotted carrier use, wherein the support provided for the top edge slots have, which extend from the lower edge of the carrier, while those provided for the bottom of the plates Carrier slots have, extending from the top of the Extend carrier out. By nesting the carrier and disks is then created the appropriate disk pack. at This embodiment therefore has three different ones Components to use, namely the plates, the first Support for the upper edge of the plate and the second Support for the lower edge of the plate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Plattenpaket der angegebenen Art zu schaffen, das besonders einfach ausgebildet ist.Of the Invention is the object of a plate pack specified To create kind, which is particularly simply trained.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Plattenpaket der eingangs wiedergegebenen Art dadurch gelöst, dass die Platten nur von einem Rand ausgehende Aufnahmeschlitze aufweisen, dass die Träger mit Schlitzen versehen sind, die sich abwechselnd von einem Trägerrand und dem gegenüberliegenden Trägerrand aus erstrecken, und dass die Platten im Paket abwechselnd so angeordnet sind, dass sich ihre Aufnahmeschlitze vom oberen Rand und vom unteren Rand aus erstrecken.These Task is according to the invention in a plate package the type reproduced at the outset achieved that the Plates have only one edge outgoing receiving slots that the carriers are provided with slots which alternate from a support edge and the opposite Carrier edge extend out, and that the plates in the package are alternately arranged so that their receiving slots extend from the top and the bottom.

Das erfindungsgemäß ausgebildete Plattenpaket hat den Vorteil, dass nur zwei verschiedene Bauteile benötigt werden, um ein Plattenpaket zu erstellen, nämlich die Platten selbst und einheitlich ausgebildete Träger. Beim Zusammenbau des Plattenpaketes wird jede übernächste Platte gedreht, so dass deren Aufnahmeschlitze in die entgegengesetzte Richtung weisen wie die Aufnahmeschlitze der benachbarten Platte. Mit anderen Worten, bei der einen Platte erstrecken sich die Aufnahmeschlitze von deren einem Rand (beispielsweise dem unteren Rand), während sich die Aufnahmeschlitze der benachbarten Platte von deren anderem Rand (beispielsweise dem oberen Rand) aus erstrecken. Alle Platten sind daher identisch ausgebildet und werden nur durch Drehen während des Zusammenbaus in eine unterschiedliche Lage gebracht.The plate package designed according to the invention has the advantage that only two different components are needed to create a plate package, namely the plates themselves and uniformly formed carrier. When assembling the disk pack, every next but one disk is rotated, so that their receiving slots facing in the opposite direction as the receiving slots of the adjacent plate. In other words, in one plate, the receiving slots extend from one edge thereof (for example, the lower edge), while the receiving slots of the adjacent plate extend from the other edge thereof (for example, the upper edge). All plates are therefore identical and are brought into a different position only by turning during assembly.

Die zum Fixieren der Platten verwendeten Träger zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Schlitzen versehen sind, die sich abwechselnd von einem Trägerrand und dem gegenüberliegenden Trägerrand aus erstrecken. Hierdurch können die Platten abwechselnd mit ihren Schlitzen von oben und von unten in die sich abwechselnden Schlitze der Träger eingesteckt werden. So wird eine Platte, die eine Lage besitzt, bei der sich die Aufnahmeschlitze vom unteren Rand aus erstrecken, in einen sich vom oberen Rand des Trägers aus erstreckenden Schlitz eingesteckt, während die benachbarte Platte, die eine Lage besitzt, bei der sich der Aufnahmeschlitz vom oberen Rand aus erstreckt, in den sich vom unteren Rand aus erstreckenden Schlitz des Trägers eingesetzt wird.The For fixing the plates used carriers are distinguished in that they are provided with slots that alternate from a support edge and the opposite Extend carrier edge out. This allows the Plates alternately with their slits from above and from below in the alternating slots of the carrier plugged become. So, a plate that owns a layer at which the receiving slots extend from the lower edge, into one inserted slot extending from the upper edge of the carrier, while the neighboring plate, which has one layer, in which the receiving slot extends from the upper edge, inserted into the slit extending from the lower edge of the carrier becomes.

Auf diese Weise ergibt sich ein festes Plattenpaket, das sich aus einer Vielzahl von einzelnen, parallel zueinander angeordneten Platten und einer Vielzahl von rechtwinklig hierzu verlaufenden, parallel angeordneten Trägern zusammensetzt. Die Fixierung wird durch das Ineinanderstecken der entsprechenden Aufnahmeschlitze der Platten und Schlitze der Träger erreicht.On This way, a solid plate package, resulting from a Variety of individual, mutually parallel plates and a plurality of perpendicular thereto, parallel arranged straps composed. The fixation will by nesting the corresponding receiving slots reached the plates and slots of the carrier.

Die Aufnahmeschlitze der Platten und die Schlitze der Träger können dabei so ausgebildet sein, dass sich durch das Ineinanderstecken ein entsprechender Klemmeffekt ergibt, der für die gewünschte Fixierung sorgt. Dieser Klemmeffekt kann durch unterschiedliche Dimensionierung der Aufnahmeschlitze und Schlitze erzielt werden.The Receiving slots of the plates and the slots of the carriers can be designed so that by nesting a corresponding clamping effect results, for the desired Fixation ensures. This clamping effect can be due to different Sizing of the receiving slots and slots can be achieved.

Während beim vorstehend geschilderten Stand der Technik ein Träger von unten und ein Träger von oben in die Platten gesteckt werden muss, um ein Plattenpaket zu fixieren, findet bei der Erfindung ein einziger Träger Verwendung, in den die Platten von oben und unten eingesteckt werden. Es ergibt sich somit eine beträchtliche Reduzierung der zur Erstellung des Plattenpaketes erforderlichen Teile.While In the above-described prior art, a carrier from below and a carrier inserted from above into the plates must be to fix a plate pack, found in the invention a single carrier use in which the plates of be plugged in at the top and bottom. This results in a considerable Reduction of the required to create the disk pack Parts.

In Weiterbildung der Erfindung weisen die Platten zwischen den Aufnahmeschlitzen Ausnehmungen auf, in denen sich durch das Plattenpaket erstreckende Halterungselemente angeordnet sind. Diese Halterungselemente verhindern, dass die Platten nach oben oder unten aus den Trägern entfernt werden können. Hierdurch wird zusätzlich zu dem durch Ineinanderstecken von Platten und Trägern erzielten Steck- bzw. Klemmeffekt eine Fixierung der Platten im Paket erreicht.In Development of the invention, the plates between the receiving slots Recesses in which extending through the plate package Supporting elements are arranged. Prevent these mounting elements that the plates are removed up or down from the carriers can. This is in addition to the by Nesting of plates and carriers achieved plug-in or clamping effect achieved a fixation of the plates in the package.

Es können hierbei beispielsweise plattenförmige Halterungselemente zur Anwendung kommen, die sich durch entsprechend ausgebildete Ausnehmungen in den Platten erstrecken. Diese plattenförmigen Halterungselemente sind dabei vorzugsweise senkrecht angeordnet.It Here, for example, plate-shaped support elements come to the application, which is characterized by appropriately trained recesses extend in the plates. These plate-shaped support elements are preferably arranged vertically.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist zwischen zwei benachbarten Aufnahmeschlitzen einer Platte eine einzige Ausnehmung angeordnet.at a preferred embodiment is between two adjacent ones Receiving slots a plate a single recess arranged.

Die Halterungselemente können beispielsweise auch stabförmig ausgebildet sein und sich durch entsprechende Ausnehmungen in den Platten erstrecken. Beispielsweise können Rundstäbe Verwendung finden.The Retaining elements can for example also rod-shaped be formed and through corresponding recesses in the Extend plates. For example, round bars Find use.

Bei noch einer anderen Ausführungsform sind abwechselnd zwischen zwei benachbarten Aufnahmeschlitzen einer Platte eine Ausnehmung und zwei Ausnehmungen angeordnet, wobei die zwei Ausnehmungen vorzugsweise übereinander angeordnet sind. Die Anordnung der Ausnehmungen ist dabei symmetrisch zur Mittelachse einer Platte, so dass sich die Platten auch im gedrehten Zustand über entsprechende Halterungselemente miteinander verbinden lassen.at Yet another embodiment is alternately between two adjacent receiving slots of a plate a recess and two recesses arranged, wherein the two recesses preferably one above the other are arranged. The arrangement of the recesses is symmetrical to the central axis of a plate, so that the plates are also turned Condition via corresponding support members together connect.

Als Material für die Plattenpakete kommen vorzugsweise geeignete Kunststoffe zur Anwendung.When Material for the plate packs are preferably suitable Plastics for use.

Die Halterungselemente weisen vorzugsweise an einem Ende Anschlageinrichtungen auf. Diese bewirken, dass die Halterungselemente beim Durchschieben durch die Ausnehmungen der Platten zum Zusammenbau eines Plattenpaketes nicht vollständig durch das Plattenpaket hindurchgeschoben werden können. Vielmehr treten hierbei die Anschlageinrichtungen mit der letzten Platte in Eingriff, so dass die Halterungselemente entsprechend positioniert werden.The Retaining elements preferably have stop devices at one end on. These cause the support members when pushing through the recesses of the plates for assembling a plate pack not completely pushed through the plate pack can be. Rather, in this case, the anchor devices occur engaged with the last panel so that the support members be positioned accordingly.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung im Einzelnen erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to embodiments explained in detail in connection with the drawing. Show it:

1 eine räumliche Ansicht eines Plattenpaketes für eine Kaltendlage, teilweise im auseinandergenommenen Zustand, wobei im vergrößerten Maßstab ein Detail eines Halterungselementes dargestellt ist; und 1 a three-dimensional view of a plate pack for a cold end, partially in the disassembled state, wherein a detail of a support member is shown on an enlarged scale; and

2 eine entsprechende Ansicht wie 1 einer anderen Ausführungsform eines Plattenpaketes. 2 a corresponding view like 1 another embodiment of a disk pack.

Das in 1 gezeigte Plattenpaket 1 für eine Kaltendlage besitzt eine Vielzahl von parallel zueinander und mit geringem Abstand voneinander angeordneten Platten 2, 3, die über eine Vielzahl von parallel zueinander und mit Abstand voneinander angeordneten Trägern 7 zusammengehalten werden, wobei sich die Träger 7 rechtwinklig zu den Platten 2, 3 erstrecken. In 1 sind zwei Platten 2, 3 im vom Plattenpaket 1 getrennten Zustand dargestellt. Es versteht sich, dass die Anzahl der in einem Plattenpaket angeordneten Platten 2, 3 beliebig sein kann.This in 1 shown plate package 1 for a cold end has a plurality of parallel to each other and with a small distance from each other arranged plates 2 . 3 which have a plurality of mutually parallel and spaced carriers 7 be held together, with the carrier 7 perpendicular to the plates 2 . 3 extend. In 1 are two plates 2 . 3 in from the disk pack 1 separated state shown. It is understood that the number of plates arranged in a disk pack 2 . 3 can be arbitrary.

Die Platten 2, 3 weisen von einem Längsrand der Platte ausgehende Aufnahmeschlitze 4, 5 auf. Wenn die Platte 2 eine Lage einnimmt, bei der sich die Aufnahmeschlitze 4 vom oberen Längsrand der Platte aus erstrecken, hat die Platte 3 eine hierzu um 180° gedrehte Lage, in der sich die Aufnahmeschlitze 5 vom unteren Längsrand der Platte aus erstrecken. Im Plattenpaket 1 sind die Platten 2, 3 abwechselnd in einer Lage angeordnet, in der sich die Aufnahmeschlitze von oben erstrecken, wie bei 4 gezeigt, und von unten erstrecken, wie bei 5 gezeigt.The plates 2 . 3 have receiving slots extending from a longitudinal edge of the plate 4 . 5 on. If the plate 2 occupies a position in which the receiving slots 4 extend from the upper longitudinal edge of the plate, has the plate 3 a rotated by 180 ° to this position, in which the receiving slots 5 extend from the lower longitudinal edge of the plate. In the plate pack 1 are the plates 2 . 3 alternately arranged in a position in which the receiving slots extend from above, as in 4 shown, and extend from below, as at 5 shown.

Zum Fixieren bzw. Halten der Platten 2, 3 dienen Träger 7, welche im Plattenpaket senkrecht zu den Platten verlaufen. Diese Träger besitzen eine Vielzahl von Schlitzen 10, 11, die sich abwechselnd vom einen Längsrand und vom anderen Längsrand des Trägers 7 aus erstrecken. Der in 1 vom Plattenpaket 1 getrennt dargestellte Träger 7 weist daher eine Vielzahl von Schlitzen 10 auf, die sich von seinem oberen Rand aus erstrecken, sowie eine Vielzahl von Schlitzen 11, die sich von seinem unteren Rand aus erstrecken und zwischen den Schlitzen 10 angeordnet sind.For fixing or holding the plates 2 . 3 serve carriers 7 which run in the plate pack perpendicular to the plates. These carriers have a variety of slots 10 . 11 alternating between one longitudinal edge and the other longitudinal edge of the carrier 7 extend out. The in 1 from the disk pack 1 separated carriers 7 therefore has a plurality of slots 10 which extend from its upper edge, as well as a variety of slots 11 which extend from its lower edge and between the slots 10 are arranged.

Zum Zusammenbau des Plattenpaketes 1 werden die Platten 2, 3 und Träger 7 mit ihren entsprechenden Schlitzen 4, 5 und 10, 11 ineinander gesteckt, so dass sich das in 1 dargestellte Plattenpaket ergibt.To assemble the plate package 1 become the plates 2 . 3 and carriers 7 with their corresponding slots 4 . 5 and 10 . 11 put into each other, so that in 1 shown plate package results.

Damit sich die Platten 2, 3 nicht von den Trägern 7 nach oben und unten lösen können, wird das Plattenpaket 1 über zusätzliche Halterungselemente 8 zusammengehalten. Diese Halterungselemente sind ebenfalls plattenförmig ausgebildet, wie dies das vom Plattenpaket gelöste Halterungselement 8 zeigt. Die Halterungselemente 8 erstrecken sich durch entsprechende rechteckförmige Ausnehmungen 6, die in jeder Platte 2, 3 vorgesehen sind. Sie werden daher durch die Ausnehmungen 6 der Platten 2, 3 geschoben, wobei sie mit einem Endanschlag 9 (in 1 im Detail gezeigt) gegen die vorderste Platte stoßen und auf diese Weise arretiert werden.So that the plates 2 . 3 not from the carriers 7 can solve up and down, the plate package 1 via additional support elements 8th held together. These support members are also plate-shaped, as this is the release of the plate package support member 8th shows. The support elements 8th extend through corresponding rectangular recesses 6 that in every plate 2 . 3 are provided. They are therefore through the recesses 6 the plates 2 . 3 pushed, being with an end stop 9 (in 1 shown in detail) abut against the front plate and locked in this way.

2 zeigt eine andere Ausführungsform eines Plattenpaketes 20, das sich von dem der 1 im Wesentlichen nur durch die Ausbildung und Anordnung der Halterungselemente 27 unterscheidet. Auch bei diesem Plattenpaket 20 sind Platten 21, 22 so angeordnet, dass abwechselnd ihre Aufnahmeschlitze vom oberen Längsrand ausgehen, wie bei 23 ge zeigt, und vom unteren Längsrand ausgehen, wie bei 24 gezeigt. Die zur Fixierung bzw. Halterung dienenden Träger 28 weisen ebenfalls abwechselnd vom oberen Längsrand ausgehende Schlitze, wie bei 29 gezeigt, und vom unteren Längsrand ausgehende Schlitze, wie bei 30 gezeigt, auf. Die Platten 21, 22 und die Träger 28 werden mit ihren Schlitzen ineinander gesteckt, so dass das in 2 dargestellte Plattenpaket 20 gebildet wird. 2 shows another embodiment of a plate pack 20 that is different from that of 1 essentially only by the design and arrangement of the support elements 27 different. Also with this plate package 20 are plates 21 . 22 arranged so that their receiving slots alternately emanate from the upper longitudinal edge, as in 23 ge and go out from the lower longitudinal edge, as in 24 shown. The carrier used for fixing or holding 28 also have alternate outgoing from the upper longitudinal edge slots, as at 29 shown, and from the lower longitudinal edge outgoing slots, as in 30 shown on. The plates 21 . 22 and the carriers 28 are stuck together with their slots, so that in 2 illustrated plate package 20 is formed.

Damit die Platten 21, 22 nicht nach oben und unten vom Paket gelöst werden können, sind Halterungselemente 27 in Rundstabform vorgesehen, die sich durch entsprechende Ausnehmungen 25, 26 in den Platten, die zwischen benachbarten Aufnahmeschlitzen vorgesehen sind, angeordnet. Diese runden Ausnehmungen sind so vorgesehen, dass abwechselnd eine einzige Ausnehmung 25 und zwei übereinander angeordnete Ausnehmungen 26 zwischen benachbarten Aufnahmeschlitzen 23, 24 vorgesehen sind. Es sind daher bei dieser Ausführungsform immer abwechselnd ein, zwei, ein, zwei etc. Halterungselemente 27 vorgesehen.So the plates 21 . 22 can not be solved up and down from the package are support elements 27 provided in a round bar shape, extending through corresponding recesses 25 . 26 in the plates, which are provided between adjacent receiving slots arranged. These round recesses are provided so that alternately a single recess 25 and two recesses arranged one above the other 26 between adjacent receiving slots 23 . 24 are provided. In this embodiment, therefore, one, two, one, two etc. holding elements are always alternately 27 intended.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10320462 B3 [0005] - DE 10320462 B3 [0005]
  • - DE 19940627 A1 [0005] - DE 19940627 A1 [0005]
  • - DE 9316053 U1 [0006] - DE 9316053 U1 [0006]

Claims (8)

Plattenpaket für die Kaltendlage von regenerativen Gasvorwärmern, bei dem die Platten in einer Halterung durch Ineinanderstecken fixiert sind, die Halterung aus geschlitzten Trägern besteht und die Platten Aufnahmeschlitze für die Träger besitzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten (2, 3; 21, 22) nur von einem Rand ausgehende Aufnahmeschlitze (4, 5; 23, 24) aufweisen, dass die Träger (7; 28) mit Schlitzen (10, 11; 29, 30) versehen sind, die sich abwechselnd von einem Trägerrand und dem gegenüberliegenden Trägerrand aus erstrecken, und dass die Platten (2, 3; 21, 22) im Paket abwechselnd so angeordnet sind, dass sich ihre Aufnahmeschlitze (4, 5; 23, 24) vom oberen Rand und vom unteren Rand aus erstrecken.Plate pack for the cold end layer of regenerative gas preheaters, in which the plates are fixed in a holder by nesting, the holder consists of slotted carriers and the plates have receiving slots for the carrier, characterized in that the plates ( 2 . 3 ; 21 . 22 ) only receiving slots originating from one edge ( 4 . 5 ; 23 . 24 ) that the supports ( 7 ; 28 ) with slots ( 10 . 11 ; 29 . 30 ), which extend alternately from a support edge and the opposite support edge, and that the plates ( 2 . 3 ; 21 . 22 ) are alternately arranged in the package so that their receiving slots ( 4 . 5 ; 23 . 24 ) extend from the top and bottom edges. Plattenpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platten (2, 3; 21, 22) zwischen den Aufnahmeschlitzen (4, 5; 23, 24) Ausnehmungen (6; 25, 26) aufweisen, in denen sich durch das Platten paket erstreckende Halterungselemente (8; 27) angeordnet sind.Plate package according to claim 1, characterized in that the plates ( 2 . 3 ; 21 . 22 ) between the receiving slots ( 4 . 5 ; 23 . 24 ) Recesses ( 6 ; 25 . 26 ), in which by the plate package extending support elements ( 8th ; 27 ) are arranged. Plattenpaket nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei benachbarten Aufnahmeschlitzen (4, 5) einer Platte (2, 3) eine einzige Ausnehmung (6) angeordnet ist.Plate pack according to claim 2, characterized in that between two adjacent receiving slots ( 4 . 5 ) a plate ( 2 . 3 ) a single recess ( 6 ) is arranged. Plattenpaket nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungselemente (8) plattenförmig ausgebildet sind.Plate pack according to claim 2 or 3, characterized in that the holding elements ( 8th ) are plate-shaped. Plattenpaket nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungselemente (27) stabförmig ausgebildet sind.Plate pack according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding elements ( 27 ) are rod-shaped. Plattenpaket nach einem der Ansprüche 1, 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass abwechselnd zwischen zwei benachbarten Aufnahmeschlitzen (23, 24) einer Platte (21, 22) eine Ausnehmung (25) und zwei Ausnehmungen (26) angeordnet sind.Plate pack according to one of claims 1, 2, 4 or 5, characterized in that alternately between two adjacent receiving slots ( 23 . 24 ) a plate ( 21 . 22 ) a recess ( 25 ) and two recesses ( 26 ) are arranged. Plattenpaket nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ausnehmungen (26) übereinander angeordnet sind.Plate pack according to claim 6, characterized in that the two recesses ( 26 ) are arranged one above the other. Plattenpaket nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungselemente (8) an einem Ende Anschlageinrichtungen (9) aufweisen.Plate pack according to one of claims 2 to 7, characterized in that the holding elements ( 8th ) at one end stop devices ( 9 ) exhibit.
DE102008030733A 2008-06-27 2008-06-27 Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates Withdrawn DE102008030733A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008030733A DE102008030733A1 (en) 2008-06-27 2008-06-27 Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008030733A DE102008030733A1 (en) 2008-06-27 2008-06-27 Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008030733A1 true DE102008030733A1 (en) 2009-12-31

Family

ID=41360686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008030733A Withdrawn DE102008030733A1 (en) 2008-06-27 2008-06-27 Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008030733A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316053U1 (en) 1993-10-21 1994-01-05 Knickenberg Bernhard Plate pack, especially for the cold gas side of regenerative gas preheaters
DE19940627A1 (en) 1999-08-27 2001-03-01 Abb Patent Gmbh Heating element for a regenerative heat exchanger and method for producing a heating element
DE10320462B3 (en) 2003-05-08 2005-03-03 Alstom Power Energy Recovery Gmbh Heating element for a regenerative heat exchanger and method for producing a heating element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316053U1 (en) 1993-10-21 1994-01-05 Knickenberg Bernhard Plate pack, especially for the cold gas side of regenerative gas preheaters
DE19940627A1 (en) 1999-08-27 2001-03-01 Abb Patent Gmbh Heating element for a regenerative heat exchanger and method for producing a heating element
DE10320462B3 (en) 2003-05-08 2005-03-03 Alstom Power Energy Recovery Gmbh Heating element for a regenerative heat exchanger and method for producing a heating element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2052171B1 (en) Brush seal for a turbomachine, and turbomachine with such a brush seal
DE3021261C2 (en) Refractory lining of an industrial furnace for heat treatment
DE102006028407B3 (en) Support grate for packed packing
DE2630551C2 (en) Cross-flow heat exchanger
DE102007011762A1 (en) Heat exchangers, in particular oil coolers for motor vehicles
DE1944932B2 (en) SPACER FOR FUEL RODS OF NUCLEAR REACTORS
WO1998027394A1 (en) Heat accumulator block for regenerative heat exchangers
DE1945453B2 (en) Filter cartridge
DE102009006855A1 (en) Plate package for cold end layer
DE202014011409U1 (en) Reactor for carrying out heterogeneously catalyzed gas phase reactions with monoliths
EP0274058A2 (en) Plate-type heat exchanger
EP2768596A1 (en) Droplet separator pack having retaining strips that can be latched
DE2600996C2 (en) Plate heat exchanger
DE102008030733A1 (en) Plate packet for cold end coating of regenerative gas preheater, has plates alternatively arranged in packet such that retaining slots extend from upper longitudinal edge and lower longitudinal edge of plates
DE102015205605A1 (en) Tube bottom for a heat exchanger with at least one opening for inserting an exchanger tube and heat exchanger such a tube plate
DE930146C (en) Device for holding pipes in pipe bundles of heat exchangers
DE3841642A1 (en) Nozzle grating for gas scrubbers, absorbers and the like and column internal composed thereof
DE102015113501A1 (en) Heat exchangers
DE202007006208U1 (en) Tube bottom for secondary heat exchanger
DE102010015371A1 (en) Fluid media distributing device for use in honeycomb channels in e.g. heat exchanger, has adjacent plates including wave type profiles, and intermediate layer arranged in slot channels and including ribbed plates and contact points
DE3544921A1 (en) Disc cooler, in particular oil cooler
DE10001065A1 (en) Plate stack heat exchanger, especially reforming reactor, has corrugated profile with different width corrugation types, separate channel structures of different passage cross-sections
EP0102359B1 (en) Accumulator device for thermal transfer
EP3643390A1 (en) Filter with separator sheets with special folding
DE1769917B2 (en) BELL FOR BOEDEN IN FUEL EXCHANGE COLUMNS

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: KANKA, HELMUT, 47178 DUISBURG, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130208

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150101