DE102008024377A1 - Device and method for aligning a lighting unit - Google Patents

Device and method for aligning a lighting unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008024377A1
DE102008024377A1 DE200810024377 DE102008024377A DE102008024377A1 DE 102008024377 A1 DE102008024377 A1 DE 102008024377A1 DE 200810024377 DE200810024377 DE 200810024377 DE 102008024377 A DE102008024377 A DE 102008024377A DE 102008024377 A1 DE102008024377 A1 DE 102008024377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
spring element
lighting unit
hollow
fastening screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810024377
Other languages
German (de)
Inventor
André Schmidt
Brian Hanson
Marcus Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HBPO GmbH
Original Assignee
Automotive Lighting Reutlingen GmbH
HBPO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automotive Lighting Reutlingen GmbH, HBPO GmbH filed Critical Automotive Lighting Reutlingen GmbH
Priority to DE200810024377 priority Critical patent/DE102008024377A1/en
Priority to GB0908298A priority patent/GB2460155B/en
Publication of DE102008024377A1 publication Critical patent/DE102008024377A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0408Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body
    • B60Q1/0433Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body the housing being fastened onto the vehicle body using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0408Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body
    • B60Q1/045Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body with provision for adjusting the alignment of the headlamp housing with respect to the vehicle body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0408Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body
    • B60Q1/0466Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights built into the vehicle body, e.g. details concerning the mounting of the headlamps on the vehicle body with arrangement for sealing the headlamp with respect to the vehicle body, or for concealling gaps between the headlamp and the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs, bei der ein Gehäuse der Leuchteinheit an mehreren Befestigungspunkten durch Verschraubung festlegbar ist, wobei sich eine Befestigungsschraube mit einem Schaft durch eine Bohrung einer vom Gehäuse abragenden Lasche erstreckt und auf einer einem Kopf der Befestigungsschraube abgewandten Seite der Lasche mit einem ein Innengewinde aufweisendes Gegenstück am Montageträger verspannt ist, wobei sich der Schaft der Befestigungsschraube durch eine hohlförmige Schraube erstreckt, die in einem Gewindeeingriff zu der Lasche steht, und dass der Befestigungsschraube ein Federelement zugeordnet ist, derart, dass bei Verdrehen der Befestigungsschraube um einen vorgegebenen Weg aus einer Festlegposition derselben zum einen die Relativlage der hohlförmigen Schraube zu der Lasche des Gehäuses in einer senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube verlaufenden Richtung beibehalten und zum anderen die hohlförmige Schraube zugänglich ist für ein Werkzeug, mittels dessen die hohlförmige Schraube in Axialrichtung der Befestigungsschraube verstellbar ist.The invention relates to a device for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle, in which a housing of the lighting unit can be fixed by screwing at a plurality of fastening points, wherein a fastening screw with a shaft extends through a bore of a tab projecting from the housing and on a Head of the fastening screw opposite side of the tab is clamped with an internally threaded counterpart on the mounting bracket, wherein the shank of the fastening screw extends through a hollow screw which is in a threaded engagement with the tab, and that the fastening screw is associated with a spring element, in such that upon rotation of the fastening screw by a predetermined path from a Festlegposition same on the one hand, the relative position of the hollow screw to the tab of the housing in a direction perpendicular to the axial direction of the fastening screw verlau maintained direction and on the other hand, the hollow screw is accessible to a tool by means of which the hollow-shaped screw in the axial direction of the fastening screw is adjustable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs, bei der ein Gehäuse der Leuchteinheit an mehreren Befestigungspunkten durch Verschraubung festlegbar ist, wobei sich eine Befestigungsschraube mit einem Schaft durch eine Bohrung einer vom Gehäuse abragenden Lasche erstreckt und auf einer einem Kopf der Befestigungsschraube abgewandten Seite der Lasche mit einem ein Innengewinde aufweisendes Gegenstück am Montageträger verspannt ist.The The invention relates to a device for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle, in which a housing of the lighting unit at several attachment points Can be fixed by screwing, with a fixing screw with a shaft through a bore of a projecting from the housing Lug extends and on a head of the mounting screw opposite side of the tab with an internal thread exhibiting counterpart is clamped on the mounting bracket.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeuges, wobei die Leuchteinheit an einem Karosserieteil des Kraftfahrzeugs montiert wird und wobei die Leuchteinheit zur Bildung eines vorgegebenen Fugenverlaufes zwischen der Leuchteinheit und dem angrenzenden Karosseriebauteil nachjustiert wird.Further The invention relates to a method for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle, wherein the lighting unit mounted on a body part of the motor vehicle and wherein the lighting unit for forming a predetermined Joint course between the light unit and the adjacent body component readjusted.

Aus der DE 10 2005 037 816 A1 ist eine Vorrichtung zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs bekannt, bei der ein Gehäuse der Leuchteinheit an mehreren Befestigungspunkten mit einem Montageträger eines Frontendmoduls mittels einer Befestigungseinrichtung schraubend verbunden ist. Die Befestigungseinrichtung umfasst eine Befestigungsschraube mit einer Unterlegscheibe, die in eine Bohrung einer Lasche des Gehäuses eingreift und auf einer einem Kopf der Befestigungsschraube abgewandten Seite der Lasche mit einem Gegenstück des Montageträgers in Schraubeingriff steht. Das Gegenstück ist über Festlegmittel an dem Montageträger fixiert. Ist eine Nachjustage der Leuchteinheit erforderlich, weil beispielsweise der Fugenverlauf zwischen der Kontur der Leuchteinheit und dem angrenzenden Karosseriebauteil nicht den Vorgaben entspricht, kann das Gegenstück gelöst werden, so dass die Leuchteinheit entlang der Orientierung einer langlochartigen Bohrung der Lasche derselben senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube verschiebbar ist. Allerdings beschränkt sich die Nachjustagemöglichkeit auf die Verschiebbarkeit der Lasche zu der Leuchteinheit in die Justierrichtungen, die senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube stehen.From the DE 10 2005 037 816 A1 a device for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle is known in which a housing of the lighting unit is screwed to a plurality of attachment points with a mounting bracket of a front end module by means of a fastening device. The fastening device comprises a fastening screw with a washer, which engages in a bore of a lug of the housing and is in threaded engagement with a counterpart of the mounting bracket on a side of the lug facing away from a head of the fastening screw. The counterpart is fixed on fixing means to the mounting bracket. If a readjustment of the light unit is required because, for example, the joint between the contour of the light unit and the adjacent body component does not meet the requirements, the counterpart can be solved so that the light unit along the orientation of a slot-like bore of the flap thereof perpendicular to the axial direction of the fastening screw displaced is. However, the Nachjustagemöglichkeit limited to the displaceability of the tab to the light unit in the Justierrichtungen that are perpendicular to the axial direction of the mounting screw.

Zum Nachjustieren einer Leuchteinheit in Axialrichtung einer Befestigungsschraube, mittels derer jeweils Laschen der Leuchteinheit an einem Montageträger eines Frontendmoduls befestigt sind, ist es bereits bekannt, dass die Befestigungsschraube mit ihrem Schaft durch eine hohlförmige Schraube greift, die sich in einem Gewindeeingriff mit der Lasche befindet. Durch Verdrehen der hohlförmigen Schraube relativ zu der Lasche kann eine Nachjustierung in Axialrichtung der Befestigungsschraube erfolgen. Um den Zugang zu der hohlförmigen Schraube zu erhalten, ist jedoch das Lösen und Entfernen der Befestigungsschraube sowie einer derselben zugeordneten Unterlegscheibe erforderlich. Damit ist jedoch der Nachteil verbunden, dass die Leuchteinheit die vorher eingestellte Referenzlage in einer Richtung senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube verliert.To the Readjusting a lighting unit in the axial direction of a fixing screw, by means of which each tabs of the lighting unit to a mounting bracket a front end module are attached, it is already known that the fastening screw with its shaft through a hollow Screw engages, which is in threaded engagement with the tab located. By turning the hollow screw relative to the tab can be a readjustment in the axial direction of the fastening screw respectively. To access the hollow-shaped screw too However, is the loosening and removing the fixing screw and a washer assigned thereto. However, this has the disadvantage that the lighting unit the previously set reference position in a direction perpendicular to Axial direction of the fastening screw loses.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ausrichtung einer an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs montierten Leuchteinheit zur Einstellung eines vorgegebenen Fugenverlaufes bezüglich eines benachbarten Karosseriebauteils angrenzenden Karosseriebauteil des Kraftfahrzeugs derart anzugeben, dass ein Nachjustieren in Axialrichtung einer die Leuchteinheit an Befestigungsstellen festlegenden Befestigungsschraube vereinfacht wird, wobei insbesondere die Nachjustierkosten reduziert werden.task The present invention is therefore an apparatus and a Method for aligning a on the body of a motor vehicle mounted light unit for setting a predetermined joint profile adjacent to an adjacent body component Specify body component of the motor vehicle such that a Readjust in the axial direction of a light unit at attachment points fixing fastening screw is simplified, in particular the readjustment costs are reduced.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schaft der Befestigungsschraube durch eine hohlförmige Schraube erstreckt, die in einem Gewindeeingriff zu der Lasche steht, und dass der Befestigungsschraube ein Federelement zugeordnet ist, derart, dass bei Verdrehen der Befestigungsschraube um einen vorgegebenen Weg aus einer Festlegposition derselben zum einen die Relativlage der hohlförmigen Schraube zu der Lasche des Gehäuses in einer senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube verlaufenden Richtung beibehalten und zum anderen die hohlförmi ge Schraube zugänglich ist für ein Werkzeug, mittels dessen die hohlförmige Schraube in Axialrichtung der Befestigungsschraube verstellbar ist.to Solution of this problem is the inventive Device in conjunction with the preamble of the claim 1, characterized in that the shank of the fastening screw extends through a hollow-shaped screw, which in one Threaded engagement with the tab, and that of the mounting screw a spring element is assigned, such that upon rotation of the fastening screw by a predetermined path from a Festlegposition the same for a the relative position of the hollow screw to the Tab of the housing in a direction perpendicular to the axial direction maintain the fastening screw extending direction and the other the hohlförmi ge screw is accessible for a tool by means of which the hollow-shaped Screw is adjustable in the axial direction of the fastening screw.

Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, dass eine Nachjustierung einer bereits an einem Montageträger eines Frontendmoduls oder direkt an einem Karosseriebauteil voreingestellten Leuchteinheit in Richtung einer Achse einer Befestigungsschraube, mittels derer Laschen der Leuchteinheit an Befestigungsstellen relativ zu dem Montageträger bzw. dem Karosseriebauteil festgelegt sind, ermöglicht wird, ohne dass die Justageposition der Leuchteinheit in einer senkrecht zu der Axialrichtung verlaufenden Richtung verändert wird. Die voreingestellte Lage der Leuchteinheit in einer Justagerichtung senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube wird beim Betätigen der Befestigungsschraube somit beibehalten. Vorteilhaft wird die hohlförmige Schraube mittels des erfindungsgemäßen Federelementes in ihrer Position gehalten, obwohl die Befestigungsschraube beispielsweise durch wenige Umdrehungen aus der festlegenden Endposition gelöst worden ist. Hierdurch kann der Zeit- und Kostenaufwand für eine Nachjustage verringert werden.The particular advantage of the device according to the invention is that a readjustment of a pre-adjusted on a mounting bracket of a front end module or directly to a body component light unit in the direction of an axis of a fastening screw by means of which tabs of the light unit are fixed to attachment points relative to the mounting bracket or the body part is made possible without the adjustment position of the lighting unit is changed in a direction perpendicular to the axial direction. The preset position of the lighting unit in an adjustment direction perpendicular to the axial direction of the fastening screw is thus maintained when operating the fastening screw. Advantageously, the hollow-shaped screw is held in its position by means of the spring element according to the invention, although the fastening screw has been released, for example by a few turns from the defining end position. hereby The time and cost of a readjustment can be reduced.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Federelement in einem Zwischenbereich zwischen einem Kopf der Befestigungsschraube und einem in Gewindeeingriff mit der Lasche stehenden hohlförmigen Schraube angeordnet. Vorteilhaft kann das Federelement hierdurch zugleich als Unterlegscheibe dienen, die die Kraft des Kopfes der Befestigungsschraube auf einen Rand der hohlförmigen Schraube überträgt.To a preferred embodiment of the invention is that Spring element in an intermediate region between a head of the fastening screw and a hollow-shaped threadedly engaged with the tab Screw arranged. Advantageously, the spring element thereby at the same time serve as a washer, which is the power of the head of the Fixing screw on an edge of the hollow screw transmits.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Federelement sternförmig ausgebildet mit einem eine Bohrung aufweisenden Zentralabschnitt und mit einer Anzahl von in radialer Richtung von dem Zentralabschnitt abragenden Stegen. Die Stege bilden federnde Flächen, die in axialer Richtung zum einen auf den Rand der hohlförmigen Schraube und zum anderen auf den Kopf der Befestigungsscheibe drücken. Das Federelement dient somit als eine axial belastbare Druckfeder, die zwischen dem Kopf der Befestigungsschraube und einer Ringfläche der hohlförmigen Schraube angeordnet ist.To In a further development of the invention, the spring element is star-shaped formed with a bore having a central portion and a number of in the radial direction of the central portion protruding bridges. The webs form resilient surfaces, the in the axial direction on the one hand to the edge of the hollow-shaped Press the screw and the other onto the head of the fixing washer. The spring element thus serves as an axially resilient compression spring, the between the head of the fixing screw and a ring surface the hollow screw is arranged.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind Stege des sternförmigen Federelementes in Umfangsrichtung verteilt angeordnet und weisen eine solche radiale Länge auf, dass ein äußerer Radialbereich des Steges auf eine Ringfläche der hohlförmigen Schraube anliegt. Dadurch, dass in Umfangsrichtung zwischen den Stegen ein Zwischenraum gebildet wird, ist die hohlförmige Schraube für ein Werkzeug zugänglich. Es kann somit nach Lösen der Befestigungsschraube, beispielsweise durch Verdrehen derselben um wenige Umdrehungen, das Werkzeug an der hohlförmigen Schraube angesetzt werden, so dass die hohlförmige Schraube zum Nachjustieren in Axialrichtung bzw. Wirkungsrichtung der Befestigungsschraube durch Verdrehung bewegt werden kann, bis die Leuchteinheit zur Bildung des vorgegebenen Fugenverlaufes zu dem angrenzenden Karosseriebauteil in die Soll-Lage gebracht worden ist. Vorteilhaft kann das Werkzeug in Axialrichtung der Befestigungsschraube bzw. in Montagerichtung angesetzt werden, so dass zum Nachjustieren der hohlförmigen Schraube ein relativ geringer Platzbedarf erforderlich ist. Vorteilhaft kann somit der Fugenverlauf zu einem insbesondere als Motorhaube ausgebildeten Karosseriebauteil bei leicht gelöster Befestigungsschraube eingestellt werden.To a development of the invention are webs of the star-shaped Spring element arranged distributed in the circumferential direction and have such a radial length on, that an outer Radial region of the web on an annular surface of the hollow-shaped Screw is applied. Thereby, that in the circumferential direction between the Webs a gap is formed, is the hollow-shaped Screw accessible to a tool. It can thus after loosening the fixing screw, for example by turning it by a few turns, the tool on the hollow screw can be attached, so that the Hollow screw for readjustment in the axial direction or direction of action of the fastening screw by rotation can be moved until the lighting unit to form the predetermined Groove to the adjacent body component in the desired position has been brought. Advantageously, the tool in the axial direction the fastening screw or in the mounting direction are used, so that to readjust the hollow screw a relatively small footprint is required. Advantageously thus the course of the joints to a body part designed in particular as a bonnet be adjusted with slightly loosened fastening screw.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das sternförmige Federelement aus mindestens zwei sternförmigen Scheiben, die an einem äußeren Radialbereich von zueinander fluchtenden Stegen benachbarter Scheiben fest verbunden sind. Die beiden benachbarten Stege bilden hierbei zwei V-förmig verlaufende Schenkel, die in einer Ruhestellung des Federelementes in radialer Richtung nach innen auseinander laufen. In der Ruhestellung ist der Abstand der benachbarten Scheiben im Zentralabschnitt am größten. Vorteilhaft kann insbesondere durch Ausführung eines sternförmigen Federelementes mit lediglich zwei sternförmigen Scheiben ein einfaches Federelement gebildet werden, das zum einen die Lage der Lasche senkrecht zur Axialrichtung sichert, wobei die Länge des vorgespannten Federelementes die maximale Ausrichtweite in Axialrichtung vorgibt, und zum anderen eine Zugänglichkeit der hohlförmigen Schraube für ein dasselbe betätigendes Handwerkzeug ermöglicht. Durch Erhöhung der Zahl der in Axialrichtung hintereinander und vorzugsweise wechselsinnig angeordneten Scheiben kann die maximale Ausrichtweite der hohlförmigen Schraube vergrößert werden.To a preferred embodiment of the invention the star-shaped spring element of at least two star-shaped Slices attached to an outer radial area of firmly aligned webs of adjacent disks are. The two adjacent webs form two V-shaped extending legs which in a rest position of the spring element diverge in the radial direction inwards. At rest is the distance of the adjacent discs in the central section on biggest. Advantageously, in particular by execution a star-shaped spring element with only two star-shaped discs a simple spring element are formed, on the one hand the location the flap secures perpendicular to the axial direction, the length the prestressed spring element, the maximum alignment width in the axial direction pretends, and on the other hand an accessibility of the hollow-shaped Screw for a same-acting hand tool allows. By increasing the number in the axial direction behind one another and preferably alternately arranged discs can be the maximum alignment of the hollow screw be enlarged.

Zur Lösung der Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 13 dadurch gekennzeichnet, dass zur Nachjustierung der Leuchteinheit die Befestigungsschraube unter Aufrechterhaltung einer zwischen einem Einstellmittel und der Befestigungsschraube wirkenden Federkraft aus der Endposition in eine Zwischenposition verbracht wird, dann das Einstellmittel betätigt wird zur Ausrichtung der Leuchtein heit an die aktuelle Kontur des angrenzenden Karosseriebauteils und dass dann die Befestigungsschraube unter Aufbringen der gegen die Federkraft wirkenden Festlegkraft aus der Zwischenposition wieder in die Endposition verbracht wird.to Solution to the problem is the invention Method in conjunction with the preamble of the claim 13, characterized in that for readjustment of the lighting unit the fixing screw while maintaining a between a setting means and the fastening screw acting spring force is moved from the final position to an intermediate position, then the adjusting means is actuated to align the light unit to the current contour of the adjacent body component and that then the fixing screw while applying the against the spring force acting Festlegkraft from the intermediate position back to the final position is spent.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht insbesondere darin, dass auf relativ schnelle und einfache Weise ein Nachjustieren der Leuchteinheit in Axialrichtung einer Befestigungsschraube erfolgen kann, mittels derer die Leuchteinheit an einem Montageträger eines Frontendmoduls oder direkt an einem Karosseriebauteil befestigt ist, ohne dass die Ausrichtung der Leuchteinheit in einer senkrecht zur Axialrichtung verlaufenden Richtung verändert wird. Hierdurch kann die Nachjustage einer bereits justierten Leuchteinheit vereinfacht werden, wenn sich beispielsweise Toleranzabweichungen bei einem relativ langen Fugenverlauf zu einem benachbarten Karosseriebauteil, wie beispielsweise einer Motorhaube, einstellen. Zur Betätigung des den Fugenverlauf in Axialrichtung der Befestigungsschraube einstellenden Einstellmittels ist lediglich die Befestigungsschraube um wenige Umdrehungen zu lösen, so dass nachfolgend das Einstellmittel mittels eines Werkzeugs betätigt werden kann. Das axiale Verstellen der Befestigungsschraube ist abhängig von dem axialen Weg, um den das Einstellmittel zum Toleranzausgleich bewegt werden soll. Vorteilhaft ermöglicht die Federkraft, die vorzugsweise eine Druckfederkraft ausübt, dass die Relativlage der Leuchteinheit senkrecht zur Axialrichtung der Befestigungsschraube beibehalten wird, während die Ausrichtung bzw. Nachjustierung in der Axialrichtung der Befestigungsschraube erfolgen kann. Hierzu braucht die Befestigungsschraube lediglich aus einer die Fixierung der Leuchtein heit bewirkenden Endposition in eine zu derselben axial beabstandeten Zwischenposition verbracht werden, um nach Nachjustierung der Leuchteinheit wieder in die anfängliche Endposition verbracht zu werden. Der Aufwand für die Nachjustage kann somit wesentlich reduziert werden.The advantage of the method according to the invention is, in particular, that a readjustment of the light unit in the axial direction of a fastening screw can be carried out in a relatively quick and simple manner, by means of which the light unit is attached to a mounting bracket of a front end module or directly to a body component, without the orientation of the light unit is changed in a direction perpendicular to the axial direction. As a result, the readjustment of an already adjusted light unit can be simplified if, for example, tolerance deviations occur with a relatively long joint profile to an adjacent body component, such as a hood. For actuation of adjusting the groove in the axial direction of the fastening screw adjustment means is only the fixing screw to solve a few turns, so that subsequently the adjusting means can be actuated by means of a tool. The axial adjustment of the fastening screw is dependent on the axial path by which the adjustment means is to be moved for tolerance compensation. Advantageously, the spring force, which preferably exerts a compression spring force, that the relative position of the lighting unit is maintained perpendicular to the axial direction of the fastening screw, while the orientation or Readjustment in the axial direction of the fastening screw can be done. For this purpose, the fastening screw only needs to be spent from a fixing the Leuchtin unit causing end position in a same axially spaced intermediate position to be spent after readjustment of the light unit back to the initial end position. The effort for the readjustment can thus be significantly reduced.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further Advantages of the invention will become apparent from the other dependent claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.One Embodiment of the invention will be described below explained in more detail in the drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Vorderansicht einer an einem Kraftfahrzeug montierten Leuchteinheit, die an mehreren Befestigungsstellen mit einem Montageträger eines Frontendmoduls befestigt ist, wobei ein Fugenverlauf bestimmendes Karosseriebauteil des Kraftfahrzeugs nicht dargestellt ist, 1 a perspective front view of a mounted on a motor vehicle light unit, which is attached to a plurality of attachment points with a mounting bracket of a front end module, wherein a joint determining body component of the motor vehicle is not shown,

2 eine Vorderansicht der an einem Kraftfahrzeug montierten Leuchteinheit sowie einer geschlossenen Motorhaube als Karosseriebauteil, wobei zwischen einem Öffnungsrand der Motorhaube und einer Abschlussscheibe der Leuchteinheit eine umlaufende Fuge gebildet wird, 2 a front view of the mounted on a motor vehicle light unit and a closed hood as a body component, wherein between an opening edge of the hood and a lens of the light unit a circumferential gap is formed,

3 eine perspektivische Vorderansicht eines unteren Befestigungspunktes der Leuchteinheit an dem Montageträger, 3 a perspective front view of a lower attachment point of the light unit to the mounting bracket,

4 eine perspektivische Vorderansicht des Befestigungspunktes gemäß 3 unter Weglassung einer Lasche der Leuchteinheit und eines Gegenstückes einer Befestigungsschraube, wobei die Befestigungsschraube in eine hohlförmige Schraube eingreift, 4 a front perspective view of the attachment point according to 3 omitting a tab of the lighting unit and a counterpart of a fastening screw, wherein the fastening screw engages in a hollow screw,

5 eine Vorderansicht eines Handwerkzeuges zur Betätigung einer in der 4 dargestellten hohlförmigen Schraube, 5 a front view of a hand tool for actuating a in the 4 shown hollow-shaped screw,

6 eine perspektivische Vorderansicht der Befestigungsstelle gemäß 3 mit dem an der hohlförmigen Schraube angesetztem Handwerkzeug, 6 a front perspective view of the attachment point according to 3 with the hand tool attached to the hollow screw,

7 eine Seitenansicht der Befestigungsstelle gemäß 3 in Pfeilrichtung X, 7 a side view of the attachment point according to 3 in the direction of the arrow X,

8a einen Längsschnitt durch die in 3 dargestellte Befestigungsschraube in einer Festlegposition, in der ein Federelement gespannt ist und in der sich die hohlförmigen Schraube in einer ersten Relativposition zu der Lasche der Leuchteinheit befindet vor dem Nachjustieren, 8a a longitudinal section through the in 3 illustrated fastening screw in a Festlegposition in which a spring element is stretched and in which the hollow screw is in a first relative position to the tab of the light unit before readjustment,

8b einen Längsschnitt durch die Befestigungsschraube in einer Zwischenposition derselben, in der das Federelement entspannt ist und in der die hohlförmige Schraube während des Nachjustierens in eine zweite Relativposition zu der Lasche verbracht worden ist, 8b a longitudinal section through the fastening screw in an intermediate position thereof, in which the spring element is relaxed and in which the hollow-shaped screw has been moved during the readjustment in a second relative position to the tab,

8c einen Längsschnitt durch die Befestigungsschraube in der Festlegposition, in der das Federelement gespannt ist und in der sich die hohlförmige Schraube in der zweiten Relativposition zu der Lasche der Leuchteinheit befindet, 8c a longitudinal section through the fastening screw in the Festlegposition in which the spring element is stretched and in which the hollow screw is in the second relative position to the tab of the lighting unit,

9a eine Axialansicht der Befestigungsschraube und des koaxial angeordneten Federelementes in einer zentralen Position derselben bezogen auf die hohlförmige Schraube, 9a an axial view of the fastening screw and the coaxially arranged spring element in a central position thereof relative to the hollow screw,

9b eine Axialansicht der Befestigungsschraube und des koaxial angeordneten Federelementes in einer außermittigen unteren Position derselben bezogen auf die hohlförmige Schraube und 9b an axial view of the fastening screw and the coaxially disposed spring element in an off-center lower position thereof relative to the hollow screw and

9c eine Axialansicht der Befestigungsschraube und des koaxial angeordneten Federelementes in einer außermittigen oberen Position derselben bezogen auf die hohlförmige Schraube. 9c an axial view of the fastening screw and the coaxially arranged spring element in an off-center upper position thereof relative to the hollow screw.

Eine Leuchteinheit für Fahrzeuge, wie beispielsweise ein Scheinwerfer 1, weist ein Gehäuse 2 auf, in dem optische Bauteile (Lichtquelle, Reflektor) angeordnet sind. Eine vordere Öffnung des Gehäuses 2 ist durch eine transparente Abschlussscheibe 3 abgedeckt. Von dem Gehäuse 2 des Scheinwerfers 1 ragen seitlich mehrere Laschen 7, 8 ab, die jeweils eine Bohrung (Durchgangsbohrung) aufweisen. Die Laschen 7, 8 bilden Befestigungspunkte 5 am Rand des Gehäuses 2 zur Befestigung des Scheinwerfers 1 an einem Montageträger 6 eines Frontendmoduls, das sich quer zu dem Kraftfahrzeug erstreckt und das an gegenüberliegenden Endbereichen Aufnahmen zur Montage der Scheinwerfergehäuse 2 sowie Aufnahmen für ein nicht dargestelltes Kühlaggregat und für einen Stoßfänger aufweist.A lighting unit for vehicles, such as a headlight 1 , has a housing 2 on, in which optical components (light source, reflector) are arranged. A front opening of the housing 2 is through a transparent lens 3 covered. From the case 2 of the headlight 1 protrude laterally several tabs 7 . 8th from, each having a bore (through hole). The tabs 7 . 8th form attachment points 5 at the edge of the case 2 for mounting the headlamp 1 on a mounting bracket 6 a front end module, which extends transversely to the motor vehicle and at opposite end portions receptacles for mounting the headlight housing 2 and has recordings for a not shown cooling unit and for a bumper.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Scheinwerfergehäuse 2 an drei Befestigungspunkten 5 mit dem Montageträger 6 des Frontendmoduls verbunden. In einem oberen Bereich des Scheinwerfergehäuses 2 ragt eine Lasche 7 ab. In einem unteren Bereich ragen von dem Scheinwerfergehäuse 2 zwei in vertikaler Richtung (Y-Z-Ebene) verlaufende Laschen 8 ab.In the present embodiment, the headlight housing 2 at three attachment points 5 with the mounting bracket 6 connected to the front-end module. In an upper area of the spotlight housing 2 sticks out a tab 7 from. In a lower area protrude from the headlight housing 2 two tabs running in the vertical direction (YZ plane) 8th from.

Die Bohrungen der Laschen 7, 8 weisen jeweils ein Innengewinde auf, so dass sich die Laschen 7, 8 jeweils in Schraubeingriff mit einer als Einstellmittel ausgebildeten hohlförmigen Schraube 9 befinden. Die hohlförmige Schraube 9 dient zur Ausrichtung der Lasche 7, 8 relativ zu dem Montageträger 6 des Frontendmoduls, wobei sie relativ zu den jeweiligen Laschen 7, 8 in Axialrichtung derselben verstellbar sind.The holes of the tabs 7 . 8th each have an internal thread, so that the tabs 7 . 8th each in screw engagement with one as adjustment medium formed hollow-shaped screw 9 are located. The hollow-shaped screw 9 serves to align the tab 7 . 8th relative to the mounting bracket 6 the front-end module, relative to the respective tabs 7 . 8th in the axial direction of the same are adjustable.

Zur Befestigung des Scheinwerfers 1 an dem Montageträger 6 ist eine Befestigungseinrichtung 10 vorgesehen, die im Wesentlichen eine Befestigungsschraube 11 und ein mit einem Innengewinde versehenes Gegenstück 12 aufweist. Das Gegenstück 12 ist mittels eines lösbaren Festlegelementes 13 an einer Auflagefläche 14 des Montageträgers 6 ortsfest gelagert. Durch Lösen des Festlegelementes 13 kann das Gegenstück 12 in einer Richtung senkrecht zu einer Achse A der Lasche 7, 8 bzw. der hohlförmigen Schraube 9 verschoben werden. Zur Ausrichtung des Scheinwerfers 1 nach der vorliegenden Ausführungsform wird das Festlegelement 13 nicht gelöst, so dass das Gegenstück 12 relativ zum Montageträger 6 fest angeordnet ist.For fixing the headlamp 1 on the mounting bracket 6 is a fastening device 10 provided, which is essentially a fixing screw 11 and an internally threaded counterpart 12 having. The counterpart 12 is by means of a detachable fixed element 13 on a support surface 14 of the mounting carrier 6 stored stationary. By releasing the fixed element 13 can be the counterpart 12 in a direction perpendicular to an axis A of the tab 7 . 8th or the hollow screw 9 be moved. For alignment of the headlamp 1 According to the present embodiment, the fixed element 13 not solved, so the counterpart 12 relative to the mounting bracket 6 is fixed.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform kann das Gegenstück 12 auch einstückig mit dem Montageträger 6 verbunden sein. Das Gegenstück kann beispielsweise als ein fest mit dem Montageträger 6 verbundenes Blindnietelement bzw. Blindnietmutter ausgebildet sein.According to an alternative embodiment, not shown, the counterpart 12 also in one piece with the mounting bracket 6 be connected. The counterpart, for example, as a fixed to the mounting bracket 6 be formed blind rivet or blind rivet nut.

Die Befestigungsschraube 11 weist einen Kopf 15 und einen Schaft 16 auf, wobei der Schaft 16 in eine Durchgangsbohrung 17 der hohlförmigen Schraube 9 eingreift, so dass ein dem Kopf 15 abgewandter Endbereich des Schaftes 16 in Schraubeingriff mit dem Gegenstück 12 bringbar ist. Die Durchgangsbohrung 17 weist einen Durchmesser auf, der größer ist als der Durchmesser des Schaftes 16, so dass eine Mantelfläche des Schaftes 16 beabstandet zu einer Innenfläche der hohlförmigen Schraube 9 angeordnet ist.The fixing screw 11 has a head 15 and a shaft 16 on, with the shaft 16 in a through hole 17 the hollow screw 9 engages, leaving a head 15 opposite end of the shaft 16 in screw engagement with the counterpart 12 can be brought. The through hole 17 has a diameter that is greater than the diameter of the shank 16 , so that a lateral surface of the shaft 16 spaced from an inner surface of the hollow screw 9 is arranged.

In einer Festlegposition der Befestigungsschraube 11, in der die Lasche 7 bzw. 8 fest mit dem Montageträger 6 verbunden ist, liegt der Kopf 15 der Befestigungsschraube 11 an einem Zentralabschnitt 18 eines sich in einem Zwischenbereich zwischen dem Kopf 15 der Befestigungsschraube 11 und einer Stirnseite 20 der hohlförmigen Schraube 9 angeordneten Federelementes 19 an. Das Federelement 19 ist als eine axial belastbare Druckfeder ausgebildet, die mit ihrer Federkraft F gegen den Kopf 15 der Befestigungsschraube 11 und gegen die Stirnseite 20 der hohlförmigen Schraube 9 drückt. Das Federelement 19 ist somit in Axialrichtung (X-Richtung) der Befestigungsschraube bzw. der hohlförmigen Schraube 9 federnd ausgebildet.In a fixing position of the fixing screw 11 in which the tab 7 respectively. 8th firmly with the mounting bracket 6 is connected, lies the head 15 the fixing screw 11 at a central section 18 one in an intermediate area between the head 15 the fixing screw 11 and a front side 20 the hollow screw 9 arranged spring element 19 at. The spring element 19 is designed as an axially resilient compression spring, with its spring force F against the head 15 the fixing screw 11 and against the front 20 the hollow screw 9 suppressed. The spring element 19 is thus in the axial direction (X direction) of the fastening screw or the hollow screw 9 resilient.

Wie aus 4 besser zu ersehen ist, ist das Federelement 19 sternförmig ausgebildet und weist zwei einstückig miteinander verbundene sternförmige Scheiben 21', 21'' auf, wobei eine erste sternförmige Scheibe 21' auf einer der hohlförmigen Schraube 9 zugewandten und eine zweite Scheibe 21'' auf einer dem Kopf 15 der Befestigungsschraube 11 zugewandten Seite angeordnet sind. Die Scheiben 21', 21'' weisen jeweils einen mit einer Bohrung 22 versehenen Zentralabschnitt 23', 23'' auf, von dem aus in radialer Richtung nach außen in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Stege 24', 24'' abragen. Die Stege 24', 24'' der sternförmigen Scheiben 21', 21'' sind in X-Richtung fluchtend zueinander angeordnet. Die sternförmigen Scheiben 21', 21'' sind an äußeren Randseiten 25 der Stege 24', 24'' einstückig miteinander verbunden. Die Stege 24' der ersten Scheibe 21' und die Stege 24'' der zweiten Scheibe 21'' bilden V-förmige Schenkel, die von dem Zentralabschnitt 18 in Richtung der Randseiten 25 verjüngend zusammenlaufen.How out 4 is better to see is the spring element 19 star-shaped and has two integrally connected star-shaped discs 21 ' . 21 '' on, being a first star-shaped disc 21 ' on one of the hollow screw 9 facing and a second disc 21 '' on one's head 15 the fixing screw 11 facing side are arranged. The disks 21 ' . 21 '' each have one with a hole 22 provided central section 23 ' . 23 '' on, from which in the radial direction outwardly distributed in the circumferential direction webs arranged 24 ' . 24 '' protrude. The bridges 24 ' . 24 '' the star-shaped discs 21 ' . 21 '' are arranged in alignment with each other in the X direction. The star-shaped discs 21 ' . 21 '' are on outer edge sides 25 of the bridges 24 ' . 24 '' integrally connected. The bridges 24 ' the first disc 21 ' and the footbridges 24 '' the second disc 21 '' form V-shaped legs, which from the central section 18 in the direction of the edge sides 25 converge rejuvenating.

Die Stege 24', 24'' der Scheiben 21', 21'' haben eine solche Länge L, dass ein äußerer Radialbereich 26 einer der hohlförmigen Schraube 9 zugewandten Außenfläche 27' des Federelementes 19 auf einer Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 anliegt. Eine dem Kopf 15 der Befestigungsschraube 11 zugewandte Seite des Steges 24'' bildet eine Außenfläche 27'' des Federelementes 19. Ein zu der Außenfläche 27'' benachbarter Zentralabschnitt 18'' liegt unmittelbar an einer Stirnfläche 28 des Schraubenkopfes 15 an. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind drei in Umfangsrichtung gleich verteilt angeordnete propellerartige Stege 24', 24'' pro Federelement 19 vorgesehen. Unabhängig von der Lage der Befestigungsschraube 11 quer zur X-Richtung liegen zumindest zwei Außenflächen 27' der Stege 24' an der Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 an. Die Stege 24', 24'' weisen eine solche Breite B auf, dass die radial verlaufenden Schmalseiten 29 derselben mit benachbarten Schmalseiten 29 des in Umfangsrichtung benachbarten Steges 24', 24'' im Bereich eines Umfangsrandes des Kopfes 15 der Befestigungsschraube 11 zusammenlaufen.The bridges 24 ' . 24 '' the discs 21 ' . 21 '' have such a length L that an outer radial area 26 one of the hollow screw 9 facing outer surface 27 ' of the spring element 19 on a ring surface 20 ' the hollow screw 9 is applied. A head 15 the fixing screw 11 facing side of the bridge 24 '' forms an outer surface 27 '' of the spring element 19 , One to the outside surface 27 '' adjacent central section 18 '' lies directly on an end face 28 of the screw head 15 at. In the present embodiment, three circumferentially equally distributed arranged propeller-like webs 24 ' . 24 '' per spring element 19 intended. Regardless of the location of the mounting screw 11 at least two outer surfaces are transverse to the X direction 27 ' of the bridges 24 ' on the ring surface 20 ' the hollow screw 9 at. The bridges 24 ' . 24 '' have such a width B that the radially extending narrow sides 29 the same with adjacent narrow sides 29 of the circumferentially adjacent web 24 ' . 24 '' in the region of a peripheral edge of the head 15 the fixing screw 11 converge.

In Umfangsrichtung zwischen den Stegen 24', 24'' ist ein zwischen dem Kopf 15 und der Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 erstreckender Raum (Einbuchtung 30) freigelegt, so dass in Axialrichtung A der Befestigungsschraube 11 ein Werkzeug 31 an die sechskantförmige Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 angesetzt werden kann, ohne dass die Befestigungsschraube 11 bzw. das Federelement 19 entfernt werden muss. Das Federelement 19 weist somit Einbuchtungen 30 auf für den freien Zugang eines Handwerkzeuges 31, das drei korrespondierend zu den Einbuchtungen 30 axial abragende Streben 32 aufweist, mittels derer die Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 in einer verstellten Zwischenposition der Befestigungsschraube 11 relativ zur Lasche 8 aus einer ersten axialen Relativposition in eine zweite in einem Abstand a versetzte zweite axiale Relativposition verdreht werden kann.In the circumferential direction between the bars 24 ' . 24 '' is one between the head 15 and the ring surface 20 ' the hollow screw 9 extending space (indentation 30 ) exposed so that in the axial direction A of the fastening screw 11 a tool 31 to the hexagonal ring surface 20 ' the hollow screw 9 can be applied without the fixing screw 11 or the spring element 19 must be removed. The spring element 19 thus has indentations 30 on for the free access of a hand tool 31 , the three corresponding to the indentations 30 axially projecting struts 32 by means of which the annular surface 20 ' the hollow screw 9 in an adjusted intermediate position of the fastening screw 11 relative to the tab 8th from a first axial Rela tivposition in a second offset at a distance a second axial relative position can be rotated.

Es sei vorausgesetzt, dass der Scheinwerfer 1 vor endgültiger Montage an dem Kraftfahrzeug an dem Montageträger 6 des Frontendmoduls befestigt worden ist, wobei durch entsprechende Einstellmittel eine Justierung in X- und Y- und Z-Richtung bezogen auf die bei der Endmontage vorliegenden benachbarten Karosseriebauteile vorgenommen ist. Eine Justierung (Ausrichtung) bezüglich eines vorgegebenen Fugenverlaufes hat bereits stattgefunden (dreidimensionale Referenzierung). Wird nun das Frontendmodul unter justierter Aufnahme des Scheinwerfers 1 an einem Karosserieteil des Kraftfahrzeugs befestigt, kann eine Nachjustierung erfor derlich sein, insbesondere dann, wenn die Kontur des Scheinwerfers 1 mit einem benachbarten Karosseriebauteil, wie beispielsweise einer Motorhaube 4, eine relativ lange Fuge 33 bildet. Beispielsweise kann die Motorhaube 4 ein oval- oder kreisförmiges Auge 4' aufweisen, dessen Rand die Abschlussscheibe 3 vollständig umfasst. Ist eine Nachjustierung aufgrund von Toleranzschwankungen des Karosseriebauteils bei der Montage des Frontendmoduls an das Kraftfahrzeug erforderlich, kann die Befestigungsschraube 11 durch eine Anzahl von beispielsweise zwei bis drei Umdrehungen soweit gelöst werden, dass eine ausreichende Nachjustierlänge in Axialrichtung A der Befestigungsschraube 11 gegeben ist. Die Befestigungsschraube 11 wird hierbei aus der fixierenden Endposition gemäß 8a, in der eine verspannende Festlegkraft auf die Lasche 7, 8 wirkt, in eine Zwischenposition verbracht, in der die Lasche 7, 8 in Axialrichtung A entsprechend der Wegverschiebung der Befestigungsschraube 11 relativ zum Montageträger 6 verschiebbar ist, aber nicht in einer Richtung quer zur Axialrichtung A. Die Justierung der Laschen 7, 8 in einer quer zur Axialrichtung A verlaufenden Richtung kann somit aufrechterhalten werden. Das Federelement 19 befindet sich in einem relativ entspannten Zustand.It is assumed that the headlight 1 before final assembly on the motor vehicle to the mounting bracket 6 the front end module has been fastened, wherein an adjustment in the X and Y and Z direction based on the present in the final assembly adjacent body components is made by appropriate adjustment. An adjustment (alignment) with respect to a given joint course has already taken place (three-dimensional referencing). Will now the front end module under adjusted recording of the headlight 1 attached to a body part of the vehicle, a readjustment may be neces sary, especially if the contour of the headlamp 1 with an adjacent body component, such as a hood 4 , a relatively long fugue 33 forms. For example, the hood 4 an oval or circular eye 4 ' whose edge is the lens 3 completely includes. If a readjustment due to tolerance variations of the body component during assembly of the front end module to the motor vehicle required, the mounting screw 11 be solved by a number of, for example, two to three revolutions so far that a sufficient Nachjustierlänge in the axial direction A of the fastening screw 11 given is. The fixing screw 11 is determined from the fixing end position according to 8a in which a tightening tightening force on the tab 7 . 8th acts, spent in an intermediate position, in which the tab 7 . 8th in the axial direction A according to the displacement of the fastening screw 11 relative to the mounting bracket 6 is displaceable, but not in a direction transverse to the axial direction A. The adjustment of the tabs 7 . 8th in a direction transverse to the axial direction A direction can thus be maintained. The spring element 19 is in a relatively relaxed state.

In der Zwischenposition der Befestigungsschraube 11 kann nun das Werkzeug 31 an die hohlförmige Schraube 9 angesetzt werden, so dass durch Verdrehen der hohlförmigen Schraube 9 relativ zu der Lasche 7, 8 eine nachträgliche Ausrichtung in Axialrichtung A der jeweiligen Befestigungsschrauben 11 so weit erfolgen kann, dass der Fugenverlauf die Sollvorgaben erfüllt. Beispielsweise kann die hohlförmige Schraube 9 um den axialen Weg a in Richtung des Kopfes 15 verstellt werden, siehe 8b. Sobald diese nachträgliche Ausrichtung beendet ist, wird die Befestigungsschraube 11 aus der Zwischenposition gemäß 8b wieder in die Endposition gemäß 8c verbracht, in der die Laschen 7, 8 jeweils relativ zum Montageträger 6 fixiert angeordnet sind. Während das Federelement 19 in der Zwischenposition sich in einem entspannten Zustand befindet, befindet es sich in der Endposition in einem gespannten („zusammengedrückten”) Zustand, wobei sich die Scheiben 21', 21'' zumindest bereichsweise berühren.In the intermediate position of the fixing screw 11 can now use the tool 31 to the hollow screw 9 be set so that by twisting the hollow screw 9 relative to the tab 7 . 8th a subsequent alignment in the axial direction A of the respective fastening screws 11 can be done so far that the joint progress meets the target specifications. For example, the hollow screw 9 around the axial path a in the direction of the head 15 be adjusted, see 8b , Once this subsequent alignment is completed, the mounting screw 11 from the intermediate position according to 8b again in the final position according to 8c spent in the tabs 7 . 8th each relative to the mounting bracket 6 are arranged fixed. While the spring element 19 in the intermediate position is in a relaxed state, it is in the end position in a tense ("compressed") state, with the discs 21 ' . 21 '' at least partially touch.

Es versteht sich, dass die Bohrung 22 der Zentralabschnitte 23', 23'' des Federelementes 19 größer ist als der Durchmesser des Schaftes 16 sowie kleiner ist als ein Durchmesser des Kopfes 15 der Befestigungsschraube 11.It is understood that the bore 22 the central sections 23 ' . 23 '' of the spring element 19 larger than the diameter of the shaft 16 as well as smaller than a diameter of the head 15 the fixing screw 11 ,

Wie aus den 9a bis 9c zu ersehen ist, kann die Befestigungsschraube 11, das Federelement 19 sowie das koaxiale Gegenstück 12 radial versetzt zu der hohlförmigen Schraube 9 angeordnet sein. Gemäß 9a kann die Befestigungsschraube 11, das Federelement 19 und das Gegenstück 12 koaxial zu der hohlförmigen Schraube 9 angeordnet sein. Gemäß 9b kann die Befestigungsschraube 11, das Federelement 19 und das Gegenstück 12 auch in einem zu der hohlförmigen Schraube 19 außermittigen unteren Bereich oder gemäß 9c in einem außermittigen oberen Bereich radial versetzt angeordnet sein. Unabhängig von der Relativpositionierung der Befestigungsschraube 11, des Federelementes 19 und des Gegenstücks 12 auf der einen Seite und der hohlförmigen Schraube 9 auf der anderen Seite kann die sechskantförmige Ringfläche 20' der hohlförmigen Schraube 9 von dem Handwerkzeug 31 stets erfasst werden.Like from the 9a to 9c can be seen, the mounting screw 11 , the spring element 19 as well as the coaxial counterpart 12 radially offset to the hollow screw 9 be arranged. According to 9a can the fixing screw 11 , the spring element 19 and the counterpart 12 coaxial with the hollow screw 9 be arranged. According to 9b can the fixing screw 11 , the spring element 19 and the counterpart 12 also in one to the hollow-shaped screw 19 off-center lower area or according to 9c be arranged offset radially in an off-center upper region. Regardless of the relative positioning of the fastening screw 11 , of the spring element 19 and the counterpart 12 on one side and the hollow screw 9 on the other side can be the hexagonal ring surface 20 ' the hollow screw 9 from the hand tool 31 always be recorded.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann das Gehäuse 2 der Leuchteinheit 1 statt an einem Montageträger 6 eines Frontendmoduls direkt an einem Karosseriebauteil des Kraftfahrzeugs durch Verschrauben befestigt werden.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the housing 2 the lighting unit 1 instead of a mounting bracket 6 a front end module are attached directly to a body component of the motor vehicle by screwing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005037816 A1 [0003] DE 102005037816 A1 [0003]

Claims (14)

Vorrichtung zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs, bei der ein Gehäuse der Leuchteinheit an mehreren Befestigungspunkten durch Verschraubung festlegbar ist, wobei sich eine Befestigungsschraube mit einem Schaft durch eine Bohrung einer vom Gehäuse abragenden Lasche erstreckt und auf einer einem Kopf der Befestigungsschraube abgewandten Seite der Lasche mit einem ein Innengewinde aufweisendes Gegenstück am Montageträger verspannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schaft (16) der Befestigungsschraube (11) durch eine hohlförmige Schraube (9) erstreckt, die in einem Gewindeeingriff zu der Lasche (7, 8) steht, und dass der Befestigungsschraube (11) ein Federelement (19) zugeordnet ist, derart, dass bei Verdrehen der Befestigungsschraube (11) um einen vorgegebenen Weg aus einer Festlegposition derselben zum einen die Relativlage der hohlförmigen Schraube (9) zu der Lasche (7, 8) des Gehäuses (2) in einer senkrecht zur Axialrichtung (A) der Befestigungsschraube (11) verlaufenden Richtung beibehalten und zum anderen die hohlförmige Schraube (9) zugänglich ist für ein Werkzeug, mittels dessen die hohlförmige Schraube (9) in Axialrichtung (A) der Befestigungsschraube (11) verstellbar ist.Device for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle, wherein a housing of the lighting unit can be fixed by screwing at a plurality of fastening points, wherein a fastening screw extends with a shaft through a bore of a projecting tab from the housing and facing away from a head of the fastening screw Side of the tab is braced with a female thread having counterpart on the mounting bracket, characterized in that the shaft ( 16 ) of the fixing screw ( 11 ) by a hollow screw ( 9 ) in threaded engagement with the tab (FIG. 7 . 8th ), and that the fastening screw ( 11 ) a spring element ( 19 ) is assigned, such that upon rotation of the fastening screw ( 11 ) to a predetermined path from a Festlegposition same on the one hand, the relative position of the hollow screw ( 9 ) to the tab ( 7 . 8th ) of the housing ( 2 ) in a direction perpendicular to the axial direction (A) of the fastening screw ( 11 ) extending direction and on the other hand, the hollow-shaped screw ( 9 ) is accessible to a tool by means of which the hollow screw ( 9 ) in the axial direction (A) of the fastening screw ( 11 ) is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (19) in Axialrichtung (A) der Befestigungsschraube (11) federnd ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the spring element ( 19 ) in the axial direction (A) of the fastening screw ( 11 ) is resilient. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (19) in einem Zwischenbereich zwischen dem Kopf (15) der Befestigungsschraube (11) und einer Stirnseite (20) der hohlförmigen Schraube (9) gelagert ist, wobei die Federlänge des Federelementes (19) auf eine zu erwartende Ausrichtweite in Axialrichtung (A) abgestimmt ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the spring element ( 19 ) in an intermediate area between the head ( 15 ) of the fixing screw ( 11 ) and a front side ( 20 ) of the hollow screw ( 9 ), wherein the spring length of the spring element ( 19 ) is tuned to an expected alignment distance in the axial direction (A). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (19) sternförmig ausgebildet ist mit einem eine Bohrung (22) aufweisenden Zentralabschnitt (18, 18', 18'') und mit einer Anzahl von in radialer Richtung nach außen von dem Zentralabschnitt (18, 18', 18'') verlaufenden Stegen (24', 24'').Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spring element ( 19 ) is star-shaped with a a bore ( 22 ) central section ( 18 . 18 ' . 18 '' ) and a number of radially outward from the central portion (FIG. 18 . 18 ' . 18 '' ) extending webs ( 24 ' . 24 '' ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (24', 24'') in Umfangsrichtung verteilt angeordnet sind und jeweils eine solche Länge (L) aufweisen, dass auf einer der hohlförmigen Schraube (9) zugewandten Seite des Steges (24') ein äußerer Radialbereich (26) auf eine Ringfläche (20') der hohlförmigen Schraube (9) anliegt.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the webs ( 24 ' . 24 '' ) are distributed in the circumferential direction and each have a length (L) that on one of the hollow screw ( 9 ) facing side of the web ( 24 ' ) an outer radial region ( 26 ) on an annular surface ( 20 ' ) of the hollow screw ( 9 ) is present. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (24', 24'') des sternförmigen Federelementes (19) eine solche Breite (B) aufweisen und/oder die Anzahl der Stege (24', 24'') derart gewählt ist, dass die hohlförmige Schraube (9) im Bereich von in Umfangsrichtung zwischen den Stegen (24', 24'') geordneten Einbuchtungen (30) des Federelementes (19) zugänglich ist zum Ansetzen eines Werkzeugs (31) an dieselbe.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the webs ( 24 ' . 24 '' ) of the star-shaped spring element ( 19 ) have such a width (B) and / or the number of webs ( 24 ' . 24 '' ) is selected such that the hollow screw ( 9 ) in the area of circumferentially between the webs ( 24 ' . 24 '' ) ordered indentations ( 30 ) of the spring element ( 19 ) is accessible for applying a tool ( 31 ) to the same. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das sternförmige Federelement (19) drei in Umfangsrichtung gleich verteilt angeordnete Stege (24', 24'') aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the star-shaped spring element ( 19 ) three circumferentially equally distributed webs ( 24 ' . 24 '' ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das sternförmige Federelement (19) aus mindestens zwei sternförmigen Scheiben (21', 21'') besteht, wobei benachbarte Scheiben (21', 21'') an äußeren Randseiten (25) benachbarter und zueinander fluchtender Stege (24', 24'') miteinander verbunden sind.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the star-shaped spring element ( 19 ) of at least two star-shaped discs ( 21 ' . 21 '' ), with adjacent disks ( 21 ' . 21 '' ) on outer edge sides ( 25 ) adjacent and mutually aligned webs ( 24 ' . 24 '' ) are interconnected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das sternförmige Federelement (19) aus zwei sternförmigen Scheiben (21', 21'') besteht, wobei ein äußerer Radialbereich (26) der ersten Scheibe (21') an der Ringfläche (20') der hohlförmigen Schraube (9) und ein innerer Radialbereich der zweiten Scheibe (21'') an einer Stirnfläche (28) des Kopfes (15) der Befestigungsschraube (11) anliegt.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the star-shaped spring element ( 19 ) of two star-shaped discs ( 21 ' . 21 '' ), wherein an outer radial region ( 26 ) of the first disc ( 21 ' ) on the ring surface ( 20 ' ) of the hollow screw ( 9 ) and an inner radial region of the second disc ( 21 '' ) on an end face ( 28 ) Of the head ( 15 ) of the fixing screw ( 11 ) is present. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (22) des Zentralabschnitts (18, 18', 18'') des Federelementes (19) einen Durchmesser aufweist, der kleiner ist als ein Durchmesser des Kopfes (15) der Befestigungsschraube (11) und der größer ist als ein Durchmesser des Schaftes (16) der Befestigungsschraube (11).Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the bore ( 22 ) of the central section ( 18 . 18 ' . 18 '' ) of the spring element ( 19 ) has a diameter which is smaller than a diameter of the head ( 15 ) of the fixing screw ( 11 ) and which is larger than a diameter of the shaft ( 16 ) of the fixing screw ( 11 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) der Leuchteinheit (1) mit einem Montageträger (6) eines Frontendmoduls verbunden ist, wobei das Gegenstück (12) zu der Befestigungsschraube (11) über ein Festlegelement (13) an eine Auflagefläche (14) des Montageträgers (6) befestigt ist oder dass das Gegenstück (12) zu der Befestigungsschraube (11) einstückig mit dem Montageträger (6) verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the housing ( 2 ) of the lighting unit ( 1 ) with a mounting support ( 6 ) of a front-end module, the counterpart ( 12 ) to the fixing screw ( 11 ) about a fixed element ( 13 ) to a support surface ( 14 ) of the assembly carrier ( 6 ) or that the counterpart ( 12 ) to the fixing screw ( 11 ) in one piece with the mounting support ( 6 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) der Leuchteinheit (1) direkt an dem angrenzenden Karosseriebauteil befestigt ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the housing ( 2 ) of the lighting unit ( 1 ) is attached directly to the adjacent bodywork component. Verfahren zur Ausrichtung einer Leuchteinheit zu einem angrenzenden Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeuges, wobei die Leuchteinheit an einem Karosserieteil des Kraftfahrzeugs montiert wird und wobei die Leuchteinheit zur Bildung eines vorgegebenen Fugenverlaufes zwischen der Leuchteinheit und dem angrenzenden Karosseriebauteil nachjustiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Nachjustierung der Leuchteinheit (1) die Befestigungsschraube (11) unter Aufrechterhaltung einer zwischen einem Einstellmittel (9) und der Befestigungsschraube (11) wirkenden Federkraft aus der Endposition in eine Zwischenposition verbracht wird, dann das Einstellmittel (9) betätigt wird zur Ausrichtung der Leuchteinheit (1) an die aktuelle Kontur des angrenzenden Karosseriebauteils und dass dann die Befestigungsschraube (11) unter Aufbringen der gegen die Federkraft wirkenden Festlegkraft aus der Zwischenposition wieder in die Endposition verbracht wird.Method for aligning a lighting unit to an adjacent bodywork component of a motor vehicle, wherein the lighting unit on a Body part of the motor vehicle is mounted and wherein the lighting unit is readjusted to form a predetermined joint profile between the lighting unit and the adjacent body component, characterized in that for readjustment of the lighting unit ( 1 ) the fixing screw ( 11 ) while maintaining one between an adjustment means ( 9 ) and the fixing screw ( 11 ) spring force is moved from the end position to an intermediate position, then the adjusting means ( 9 ) is used to align the light unit ( 1 ) to the current contour of the adjacent body component and then that the fastening screw ( 11 ) is brought back under application of the force acting against the spring force Festlegkraft from the intermediate position to the end position. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchteinheit (1) über eine dreidimensionale Referenzierung an einem Montageträger (6) eines Frontendmoduls relativ zu dem Montageträger (6) über Einstellmittel ausgerichtet und durch Verbringen einer Befestigungsschraube (11) in eine Endposition an demselben durch Verschrauben befestigt wird, und dass der Montageträger (6) mit der Leuchteinheit (1) an einem Karosserieteil des Kraftfahrzeugs montiert wird.Method according to claim 13, characterized in that the lighting unit ( 1 ) via a three-dimensional referencing on a mounting support ( 6 ) of a front end module relative to the mounting bracket ( 6 ) aligned via adjusting means and by moving a fixing screw ( 11 ) is fastened in an end position on the same by screwing, and that the mounting bracket ( 6 ) with the lighting unit ( 1 ) is mounted on a body part of the motor vehicle.
DE200810024377 2008-05-20 2008-05-20 Device and method for aligning a lighting unit Ceased DE102008024377A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810024377 DE102008024377A1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device and method for aligning a lighting unit
GB0908298A GB2460155B (en) 2008-05-20 2009-05-14 Device and method for adjusting a lamp unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810024377 DE102008024377A1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device and method for aligning a lighting unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008024377A1 true DE102008024377A1 (en) 2009-11-26

Family

ID=40833985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810024377 Ceased DE102008024377A1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device and method for aligning a lighting unit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008024377A1 (en)
GB (1) GB2460155B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000360A1 (en) * 2011-01-27 2012-08-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles and fastening method for the lighting device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037816A1 (en) * 2005-08-08 2007-02-22 Hbpo Gmbh Device for adjustable attachment of a headlight
DE102017128890A1 (en) * 2017-12-05 2019-06-06 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Mounting module for a vehicle light

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037816A1 (en) 2005-08-08 2007-02-22 Hbpo Gmbh Device for adjustable attachment of a headlight

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2543894B1 (en) * 1983-04-07 1988-04-01 Comind Spa DEVICE FOR ADJUSTING THE INCLINATION OF A HEADLIGHT FOR MOTOR VEHICLES
DE3484579D1 (en) * 1983-08-16 1991-06-20 Ichikoh Industries Ltd DEVICE FOR ADJUSTING THE OPTICAL AXLE OF A CAR HEADLIGHT.
DE19835047A1 (en) * 1998-08-04 2000-02-10 Hella Kg Hueck & Co Device for the adjustable fastening of a headlight
DE102004007356A1 (en) * 2004-02-16 2005-09-08 Volkswagen Ag Vehicle light mounting device has a mounting foot that can be displaced along a longitudinal hole once a locking hollow screw is slackened

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037816A1 (en) 2005-08-08 2007-02-22 Hbpo Gmbh Device for adjustable attachment of a headlight

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000360A1 (en) * 2011-01-27 2012-08-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles and fastening method for the lighting device

Also Published As

Publication number Publication date
GB0908298D0 (en) 2009-06-24
GB2460155B (en) 2012-03-07
GB2460155A (en) 2009-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4115110C2 (en) Device for the factory setting of vehicle wheels
EP2683596A1 (en) Multifunctional support for a motor vehicle
DE102013107858B4 (en) Tool for turn-turn broaching of workpieces
EP2762390B1 (en) Fastening device for parts atttached to vehicles
DE102006004678A1 (en) Assembly unit for the fastening eye of a buckle
EP0694465A1 (en) Motorcarbody with a structural cross beam
WO2017211550A1 (en) Fastening device for fastening a first component to a second component
DE19702573A1 (en) Optical device with adjustable component holder
EP4257832A2 (en) Alignment element for positioning an attachment part
DE102011104386A1 (en) Fastening device for fastening component e.g. tail lamp at chassis of vehicle, has cap which is moved for tensioning spring element such that threads and spring element are moved so as to fix the component to vehicle chassis
DE102008024377A1 (en) Device and method for aligning a lighting unit
DE102005045086A1 (en) Fastening device for e.g. bumper light assembly, has cross unit with light fastening unit for fastening housing of light to cross unit, and bumper fastening unit coupled with housing, where bumper is fastened to bumper fastening unit
WO2018114122A1 (en) Installation tool for a wire thread insert
DE102013209111A1 (en) Clamping device, in particular for receiving and clamping a component, as well as clamping system with such a clamping device
DE10008606A1 (en) Transmission mechanism for compressor used in air conditioning system for car has holding part attached to pulley using linking rods and elastic ring
DE102009004870A1 (en) Headlights for vehicles
DE19543995A1 (en) Adjustable collar, especially for shock absorber top on motor vehicle
DE102014009257A1 (en) Eccentric element and method for adjusting a relative position of an attachment
EP2023228A2 (en) Device and method for adjusting the position of components of a pedal assembly in working connection to each other for supporting pedal force in a vehicle
DE102012017419A1 (en) Tool i.e. editing tool, has circular interface detachably seated on exterior of body, where inside diameter of cassette support and/or outside diameter of body is to enlarged and reduced in size from body for axial removal of support
EP1698514A2 (en) Vehicle lamp
DE102013103398B4 (en) Adjustable in three directions mounting arrangement for a component, in particular a headlight of a motor vehicle
DE19920521C2 (en) Alignment device for fitting a motor vehicle headlight into a body cutout
DE102018211785A1 (en) Adjustment element for compensating for tolerances and fastening arrangement with such an adjustment element
EP2853757B1 (en) Motor vehicle lamp

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HBPO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: AUTOMOTIVE LIGHTING REUTLINGEN GMBH, 72762 REUTLINGEN, DE; HBPO GMBH, 59557 LIPPSTADT, DE

Effective date: 20141119

Owner name: HBPO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUTOMOTIVE LIGHTING REUTLINGEN , HBPO GMBH, , DE

Effective date: 20141119

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

Effective date: 20141119

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150225

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final