DE102008014876B3 - Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position - Google Patents

Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position Download PDF

Info

Publication number
DE102008014876B3
DE102008014876B3 DE200810014876 DE102008014876A DE102008014876B3 DE 102008014876 B3 DE102008014876 B3 DE 102008014876B3 DE 200810014876 DE200810014876 DE 200810014876 DE 102008014876 A DE102008014876 A DE 102008014876A DE 102008014876 B3 DE102008014876 B3 DE 102008014876B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lip
contour
cargo space
cover according
protective position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200810014876
Other languages
German (de)
Inventor
Berislav Ribic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE200810014876 priority Critical patent/DE102008014876B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008014876B3 publication Critical patent/DE102008014876B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The luggage compartment cover has a flexible flat structure which is movably stored between a compact deposit quiescent position and an extended protective position. The flat structure is provided with a form stable contour part (6) in the area of its front end in pull out direction. The contour part lies over a part of its breadth in the protective position and clamped at an inner wall of an autobody rear part.

Description

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit einem flexiblen Flächengebilde, das zwischen einer kompakt abgelegten Ruheposition und einer ausgezogenen Schutzposition beweglich gelagert ist, wobei das Flächengebilde im Bereich seines in Auszugrichtung vorderen Stirnendes mit einem formstabilen Konturteil versehen ist.The The invention relates to a load compartment cover for a motor vehicle with a flexible fabrics, that between a compactly stored resting position and an extended one Protective position is movably mounted, wherein the sheet in the region of its front end in the extension direction with a dimensionally stable contours is provided.

Eine derartige Laderaumabdeckung ist aus der DE 20 2007 008 181 U1 bekannt. Die bekannte Laderaumabdeckung weist ein flexibles Flächengebilde auf, das auf einer Wickelwelle auf- und abrollbar gehalten ist. An einem in Auszugrichtung vorderen Stirnende des Flächengebildes ist ein formstabiles Konturteil vorgesehen. Das Konturteil ist mit Hilfe von Führungselementen in seitlichen Führungsschienen zwischen einer unteren und einer oberen Endlage verschiebbar gelagert.Such a load compartment cover is made of DE 20 2007 008 181 U1 known. The known load compartment cover has a flexible sheet which is held up and unrolled on a winding shaft. At a front in the extension direction front end of the sheet a dimensionally stable contour part is provided. The Kontjudge is slidably mounted by means of guide elements in lateral guide rails between a lower and an upper end position.

Weiter Laderaumabdeckungen sind bei Kombi-Personenkraftwagen allgemein bekannt. Ein derartiger Kombi-Personenkraftwagen weist heckseitig einen Laderaum auf, der nach hinten durch ein bewegliches Ka rosserieheckteil in Form einer Heckklappe begrenzt ist. Nach vorne wird der Laderaum durch Rückenlehnen einer Fondsitzbank begrenzt. Entsprechende Seiten des Laderaumes werden durch Karosserieseitenwandungen des Personenkraftwagens gebildet. Um einen Sichtschutz gegen Blicke von außen für das Innere des Laderaumes zu bieten, ist dem Laderaum eine Laderaumabdeckung zugeordnet. Die Laderaumabdeckung weist eine als flexibles Flächengebilde dienende Abdeckplane auf, die auf einer Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten ist. Die Wickelwelle ist in einem Kassettengehäuse drehbar gelagert, das laderaumfest angeordnet ist. Das Kassettengehäuse erstreckt sich in Fahrzeugquerrichtung knapp unterhalb einer Fahrzeugbordkante über die Breite des Laderaumes und ist unmittelbar hinter den Rückenlehnen der Fondsitzbank positioniert. Die Abdeckplane weist im Bereich ihres in Auszugrichtung vorderen Stirnendes ein formstabiles Auszugprofil auf, das als Konturteil gestaltet ist. Das Konturteil weist an seinen gegenüberliegenden Seiten jeweils einen Einhängezapfen auf, die in laderaumseitigen Halteaufnahmen am heckseitigen Ende des Laderaumes einhängbar sind. Das Konturteil ist plattenartig ausgeführt und in seiner Randkontur einer Kontur einer Innenwandung der Heckklappe derart nachempfunden, dass durch das Konturteil ein Zwischenraum zwischen dem Stirnendbereich der Abdeckplane – in ausgezogener Schutzposition gesehen – und der Innenwandung der Heckklappe (bei geschlossener Heckklappe) verdeckt wird. Die Notwendigkeit eines Konturteils zollt der Erkenntnis Rechnung, dass die zur Fahrzeugmitte hin gezogenen, heckseitigen Karosseriesäulen in Verbindung mit der dort abschließenden Heckklappe einen relativ großen Freiraum im Heckbereich des Laderaumes belassen, der durch die Abdeckplane nicht verdeckt werden kann. Um dennoch zu vermeiden, dass durch eine Heckscheibe der Heckklappe hindurch ein Blick auf das Innere des Laderaumes ermöglicht wird, wird das relativ großflächige formstabile Konturteil vorgesehen.Further Load compartment covers are common in estate cars known. Such a station wagon has rear side a cargo space on the rear by a movable Ka rosserieheckteil is limited in the form of a tailgate. Forward, the cargo space is through backrests limited to a rear bench seat. Corresponding sides of the cargo space are formed by body side walls of the passenger car. To provide a privacy against outside glances for the interior of the cargo space to offer, the load compartment is assigned a cargo space cover. The Load compartment cover has a tarpaulin serving as a flexible sheet on, which is held up and unwound on a winding shaft. The winding shaft is rotatably mounted in a cassette housing, the load space fixed is arranged. The cassette case extends in the vehicle transverse direction just below a vehicle edge over the Width of the cargo space and is immediately behind the backrests the rear bench seat. The tarpaulin points in the area of its in the extension direction front end a dimensionally stable extension profile auf, which is designed as a Konturteil. The controversy points to his opposite Pages each a Einhängezapfen on, in the cargo space side holding shots at the rear end the luggage compartment can be suspended are. The contours judgment is carried out plate-like and in its edge contour a contour of an inner wall of the tailgate is modeled in such a way that by the Konturteil a space between the Stirnendbereich the tarpaulin - in extended protective position seen - and the inner wall of the Tailgate (with tailgate closed) is covered. The need a contour judgment takes into account the fact that the vehicle center pulled back, rear body columns in conjunction with the there final Tailgate a relatively large Leave space in the rear area of the cargo compartment, the through the tarpaulin can not be obscured. In order nevertheless to avoid that by a rear window of the tailgate through a view of the interior the loading space allows becomes, the relatively large-scale dimensionally stable Contour judgment provided.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Laderaumabdeckung der eingangs genannten Art zu schaffen, die auch im rauen Fahrbetrieb ein sicheres Verbleiben des flexiblen Flächengebildes in seiner ausgezogenen Schutzposition ermöglicht.task The invention is a load compartment cover of the aforementioned To create a kind that remains safe even in rough driving of the flexible fabric in its extended protective position allows.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Konturteil zumindest über einen Teil seiner Breite in der Schutzposition des Flächengebildes an einer Innenwandung eines Karosserieheckteiles klemmend anliegt. Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass ein Lösen des Flächengebildes aus der ausgezogenen Schutzposition im rauen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs häufig mit einem Aufschaukeln oder Aufschwingen des Konturteils zu tun hatte. Denn das Konturteil hat aufgrund seiner relativen Großflächigkeit einen gewissen Hebelarm, der auf die Einhängezapfen im Bereich der Halteaufnahmen des Konturteiles und des Flächengebildes wirken kann, so dass ein entsprechendes Drehmoment durch auftretende Schwingungen ein Lösen der Einhängezapfen aus den Halteaufnahmen bewirken kann. Die erfindungsgemäße Lösung nutzt diese Erkenntnis und sichert das Konturteil in der Schutzposition des Flächengebildes durch Klemmung zwischen Konturteil und Karosserieheckteil, insbesondere Heckklappe. Die Klemmung kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. In jedem Fall muss die Längserstreckung des Konturteiles in der ausgezogenen Schutzposition – auf die Auszugrichtung des Flächengebildes bezogen – größer sein als die entsprechende Erstreckung zwischen dem Stirnendbereich des flexiblen Flächengebildes und der Innenwandung des Karosserieheckteiles. Diese größere Längserstreckung muss sich lediglich über einen Teilbereich der Breite des Konturteiles erstrecken. Es ist aber auch möglich, diese größere Längserstreckung über die gesamte Breite des Konturteiles vorzusehen. Bei geöffnetem Karosserieheckteil kann so das Flächengebilde und das Konturteil in die ausgezogene Schutzposition überführt und dort insbesondere durch Einhängen fixiert werden. Sobald nun das Karosserieheckteil geschlossen wird, kommt die Innenwandung des Karosserie heckteiles an dem Konturteil zur Anlage und drückt es in eine vorgespannte Stellung, in der das Konturteil klemmend an der Innenwandung des Karosserieheckteiles anliegt. Diese durch das Schließen des Karosserieheckteiles erzwungene Spannung bewirkt ein Drehmoment, das in Gegenrichtung zu einem für ein Lösen des Konturteiles und des Flächengebildes aus der Schutzposition notwendigen Drehmoment wirkt.This object is achieved in that the contour part rests at least over a part of its width in the protective position of the sheet on an inner wall of a body rear end clamped. The invention is based on the recognition that a release of the fabric from the extended protective position in rough driving mode of the motor vehicle often had to do with a rocking or swinging up of the contour part. Because the Konturteil has due to its relative large area a certain lever arm, which can act on the Einhängezapfen in the region of the holding recordings Kontardes and the fabric, so that a corresponding torque can cause loosening of the Einhängezapfen from the holding shots by vibrations occurring. The solution according to the invention makes use of this knowledge and ensures the contours in the protective position of the fabric by clamping between contours and body rear part, in particular the tailgate. The clamping can be done in different ways. In any case, the longitudinal extension of the contour part in the extended protective position - relative to the extension direction of the fabric - must be greater than the corresponding extent between the front end region of the flexible sheet and the inner wall of the body rear part. This larger longitudinal extent only has to extend over a partial area of the width of the contour section. But it is also possible to provide this greater longitudinal extent over the entire width of the Konturteiles. When the body rear part is open so the fabric and the contour part can be transferred to the extended protection position and fixed there especially by hanging. As soon as the body rear part is closed, the inner wall of the body rear part comes to the Kontjud to the plant and pushes it into a biased position in which the Konturteil clamped against the inner wall of the body tail. This forced by the closing of the body rear end tension causes a torque that is necessary in the opposite direction to one for a release of the Konturteiles and the fabric from the protective position Torque acts.

In Ausgestaltung der Erfindung ist das Konturteil randseitig mit wenigstens einer Lippe versehen, die gegenüber dem Konturteil zu einer dem Flächengebilde gegenüberliegenden Seite hin abragt. Vorzugsweise ist die Lippe aus einem Material mit hoher Haftreibung versehen. Dadurch wird eine Klemm- oder Sicherungswirkung für das Konturteil in der ausgezogenen Schutzposition des Flächengebildes erhöht. Die Lippe kann sich in Verlängerung einer Ebene des plattenartigen Konturteiles erstrecken. Alternativ ist es möglich, dass die Lippe schräg nach oben oder schräg nach unten von dem Konturteil ausgehend abragt und so in einem Winkel zur Ebene des Konturteiles verlängert ist. In jedem Fall bewirkt die Lippe eine Verlängerung des Konturteiles.In Embodiment of the invention is the Konturteil edge with at least a lip facing the opposite the contours to a the fabric opposite Side protrudes. Preferably, the lip is made of a material provided with high stiction. As a result, a clamping or securing effect for the Contour judgment in the extended protective position of the fabric elevated. The lip can be in extension extend a plane of the plate-like Konturteiles. alternative Is it possible, that the lip is sloping upwards or at an angle protrudes downwards from the contours and so at an angle extended to the level of the controversy is. In any case, the lip causes an extension of the contour judgment.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Lippe elastisch flexibel gestaltet. Vorzugsweise ist die Lippe einteilig aus einem Elastomer oder einem thermoplastischen Elastomer oder einem ähnlich gearteten Kunststoff mit elastischen Eigenschaften gestaltet. Vorzugsweise ist die Lippe durch formschlüssig wirksame Befestigungsmittel mit dem Konturteil fest verbunden. Es ist auch möglich, die Lippe durch stoffschlüssige Verbindungsmittel wie Verschweißung oder Verklebung an dem Konturteil zu befestigen.In Another embodiment of the invention, the lip is elastically flexible designed. Preferably, the lip is in one piece of an elastomer or a thermoplastic elastomer or the like Plastic designed with elastic properties. Preferably the lip is by form-fitting effective fasteners firmly connected to the Konturteil. It is possible, too, the lip by cohesive Connecting means such as welding or bonding to the contour part.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Lippe in einem mittleren Bereich des Konturteiles angeordnet. Die Lippe erstreckt sich bei dieser Ausgestaltung lediglich über einen relativ schmalen Anlagebereich des Konturteiles – auf die gesamte Breite des Konturteiles bezogen. In vorteil hafter Weise weist die Lippe eine Breite zwischen ca. 15 cm und 40 cm auf.In Another embodiment of the invention, the lip is in a middle Area of the contour judgment arranged. The lip extends at this embodiment only about a relatively narrow investment area of the controversy - on the total width of the contour judgment. Advantageously, points the lip has a width between about 15 cm and 40 cm.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Lippe einem randseitigen Handhabungsbereich des Konturteiles zugeordnet. Falls dieser Handhabungsbereich als separate Einheit vormontiert und anschließend mit dem Konturteil verbunden wird, ist vorgesehen, die Lippe bereits gemeinsam mit dem separaten Handhabungsbereich vorzumontieren und anschließend beide mit dem Konturteil zu verbinden.In Another embodiment of the invention, the lip is a marginal Handling area assigned to the contour judgment. If this handling area pre-assembled as a separate unit and then connected to the contour part is provided, the lip already together with the separate Vorzumontieren handling area and then both with the contours connect to.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen. Nachfolgend sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben und anhand der Zeichnungen dargestellt.Further Advantages and features of the invention will become apparent from the claims. following are preferred embodiments of the invention described and illustrated with reference to the drawings.

1 zeigt schematisch eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung für einen Kombi-Personenkraftwagen, 1 shows schematically an embodiment of a cargo space cover according to the invention for a station wagon,

2 einen Ausschnitt der Laderaumabdeckung nach 1 in vergrößerter Darstellung, 2 a section of the cargo compartment cover after 1 in an enlarged view,

3 einen Ausschnitt der Laderaumabdeckung nach den 1 und 2 in einer Querschnittsdarstellung, 3 a section of the cargo compartment cover after the 1 and 2 in a cross-sectional view,

4 in einem Ausschnitt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung, 4 in a section of a further embodiment of a load compartment cover according to the invention,

5 eine Querschnittsdarstellung der Ausführungsform nach 4 und 5 a cross-sectional view of the embodiment according to 4 and

6 eine weitere Ausführungsform der Erfindung in einer schematischen Querschnittsdarstellung. 6 a further embodiment of the invention in a schematic cross-sectional view.

Eine Laderaumabdeckung nach den 1 bis 3 ist für einen Laderaum 1 eines Kombi-Personenkraftwagens vorgesehen, der zu gegenüberliegenden Seiten durch jeweils eine Seitenwandung 2 begrenzt ist. Zu einem Fahrzeugheck hin ist der Laderaum 1 durch eine Heckklappe begrenzt, die geöffnet werden kann. Die Heckklappe weist eine Innenwandung 12 auf, die in 3 angedeutet ist.A cargo compartment cover after the 1 to 3 is for a cargo space 1 a combi passenger car, provided to opposite sides by a respective side wall 2 is limited. Towards the rear of the vehicle is the cargo space 1 limited by a tailgate that can be opened. The tailgate has an inner wall 12 on that in 3 is indicated.

Zur Abdeckung des Laderaumes 1 ist eine Laderaumabdeckung vorgesehen, die ein flexibles Flächengebilde in Form einer Abdeckplane 4 aufweist. Die Abdeckplane 4 ist auf einer nicht erkennbaren Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten. Die Wickelwelle ist in einem Kassettengehäuse 3 drehbeweglich gelagert und in Aufwickelrichtung durch eine Rückholfeder drehmomentbeaufschlagt. Das Kassettengehäuse 3 erstreckt sich über die Breite des Laderaumes 1 und ist im Bereich der gegenüberliegenden Seitenwandungen 2 des Laderaumes 1 in entsprechenden Halterungen laderaumfest gehalten. Ein in Auszugrichtung vorderer Stirnendbereich der Abdeckplane 4 ist mit einem formstabilen Auszugprofil 5 verbunden, an das sich zu dem Heck des Laderaumes 1 hin ein formstabiles Konturteil 6 in Form einer Konturplatte anschließt. Das Konturteil 6 ist fest mit dem Auszugprofil 5 verbunden. Dem Konturteil 6 und damit dem Auszugprofil 5 sind im Bereich gegenüberliegender Stirnseiten des Auszugprofiles 5 Einhängezapfen 7 zugeordnet, die zur Fixierung der Abdeckplane 4 in einer etwa horizontal ausgezogenen Schutzposition im Bereich heckseitiger Karosseriesäulen dienen. Hierzu sind den Einhängezapfen 7 im Bereich der Karosseriehecksäulen in den Seitenwandungen 2 des Laderaumes 1 integrierte Halteaufnahmen 8 zugeordnet, in die die Einhängezapfen 7 eingehängt und aus denen diese auch wieder ausgehängt werden können. In der ausgezogenen Schutzposition der Abdeckplane 4 sind die Einhängezapfen 7 in den Halteaufnahmen 8 formschlüssig aufgenommen. Das Konturteil 6 erstreckt sich gegenüber der etwa horizontalen Ebene der Abdeckplane 4 in deren ausgezogener Schutzposition zum Fahrzeugheck hin schräg nach unten, wie anhand der 3 erkennbar ist. Das Konturteil 6 ist mit einer durch eine Klappe verschließbaren Griffaussparung 9 versehen, um das Ergreifen des Konturteiles 6 und damit der Abdeckplane 4 für ein manuelles Ausziehen oder Zurückführen in die aufgewickelte Ruheposition zu ermöglichen. An einem heckseitigen Rand des Konturteiles 6 ist zudem ein Handhabungsteil 10 vorgesehen, das sich in einem mittleren Bereich des Konturteiles 6 befindet und in gleicher Weise auf Höhe einer Mittelachse der Abdeckplane 4 angeordnet ist wie die Griffaussparung 9.To cover the cargo space 1 a cargo space cover is provided which is a flexible sheet in the form of a tarpaulin 4 having. The tarpaulin 4 is held up and unwound on an unrecognizable winding shaft. The winding shaft is in a cassette housing 3 mounted rotatably and torque in the winding by a return spring. The cassette case 3 extends across the width of the cargo space 1 and is in the area of the opposite side walls 2 of the loading space 1 held in appropriate holders hold space. A front end region of the cover tarpaulin in the extension direction 4 is with a dimensionally stable pull-out profile 5 connected to the rear of the cargo space 1 towards a dimensionally stable Konturteil 6 in the form of a contour plate connects. The contour judgment 6 is fixed with the pull-out profile 5 connected. The contour judgment 6 and thus the pull-out profile 5 are in the area of opposite end faces of the pull-out profile 5 Einhängezapfen 7 assigned to the fixing of the tarpaulin 4 serve in an approximately horizontal extended protective position in the area of rear-side body pillars. These are the Einhängezapfen 7 in the area of the body rear pillars in the side walls 2 of the loading space 1 integrated holding shots 8th assigned, in which the Einhängezapfen 7 hung and from which these can be posted again. In the extended protective position of the tarpaulin 4 are the Einhängezapfen 7 in the holding shots 8th positively received. The contour judgment 6 extends opposite to the approximately horizontal plane of the tarpaulin 4 in its extended protective position to the rear of the vehicle down obliquely, as based on 3 is recognizable. The contour judgment 6 is with a closable by a flap handle recess 9 provided to taking the contour judgment 6 and thus the tarpaulin 4 to allow for manual extraction or return to the wound-up rest position. At a rear edge of the contour judgment 6 is also a handling part 10 provided, which is in a middle range of the Konturteiles 6 located and in the same way at the height of a central axis of the tarpaulin 4 is arranged like the handle recess 9 ,

Wie anhand der 2 und 3 erkennbar ist, ist der Handhabungsteil 10 zusätzlich mit einer Lippe 11 versehen, die über eine Randkontur des Konturteiles 6 zum Fahrzeugheck hin nach hinten abragt. Der Handhabungsteil 10 ist schalenförmig ausgeführt. Die Lippe 11 erstreckt sich geringfügig unterhalb einer Ebene des Konturteiles 6, wie anhand der 2 und 3 ersichtlich ist. Wie anhand der 3 ersichtlich ist, ist die Lippe 11 gegenüber der Ebene des Konturteiles 6 in einem spitzen Winkel schräg nach unten abgewinkelt. Die Lippe 11 ist aus einem elastischen und flexiblen Material, insbesondere aus einem Elastomer oder einem thermoplastischen Elastomer, hergestellt.As based on the 2 and 3 is recognizable, is the handling part 10 additionally with a lip 11 provided, which have a border contour of the Konturteiles 6 protrudes to the rear of the vehicle towards the rear. The handling part 10 is executed bowl-shaped. The lip 11 extends slightly below one level of the contour judgment 6 as based on the 2 and 3 is apparent. As based on the 3 is apparent, is the lip 11 opposite to the level of the contra-judgment 6 bent at an acute angle obliquely downwards. The lip 11 is made of an elastic and flexible material, in particular of an elastomer or a thermoplastic elastomer.

Die Erstreckung der Lippe 11 ist so bemessen, dass die Lippe 11 in geschlossenem Zustand der Heckklappe an der Innenwandung 12 der Heckklappe klemmend anliegt, wie 3 zu entnehmen ist. Dadurch wird verhindert, dass im Fahrbetrieb des Personenkraftwagens das Konturteil 6 aufgrund seines Eigengewichts oder aufgrund seines Hebelarmes, den es gegenüber der Achse der Einhängezapfen 7 bildet, nach oben oder nach unten schwingen kann und so ein unbeabsichtigtes Lösen der Einhängezapfen 7 aus den Halteaufnahmen 8 bewirkt.The extension of the lip 11 is sized to the lip 11 in the closed state of the tailgate on the inner wall 12 the tailgate is clamped, like 3 can be seen. This prevents that during driving of the passenger car, the Konturteil 6 due to its own weight or due to its lever arm, it is opposite to the axis of the Einhängezapfen 7 forms, can swing up or down and so unintentional release of the Einhängezapfen 7 from the holding shots 8th causes.

Die Ausführungsform nach den 4 und 5 entspricht im Wesentlichen der zuvor beschriebenen Ausführungsform nach den 1 bis 3, so dass nachfolgend zur Vermeidung von Wiederholungen lediglich auf die Unterschiede der Ausführungsform nach den 4 und 5 eingegangen wird. Wesentlicher Unterschied ist es, dass das Konturteil 6a nur mit einer Griffaussparung 9a, nicht aber mit einem Handhabungsteil 10 versehen ist. Funktionsgleiche Teile der Ausführungsform nach den 4 und 5 haben die gleichen Bezugszeichen unter Hinzufügung des Buchstabens „a" erhalten. Statt eines Handhabungsteiles ist ein die Randkontur des Konturteiles 6a bildender Stirnrand 13 in der Ebene des Konturteiles 6a über die gesamte Breites des Konturteiles 6a durchgezogen. Im mittleren Bereich dieses Randes 13 ist in axialer Verlängerung hinter der Griffaussparung 9a eine Lippe 11a vorgesehen, die an dem Rand 13 befestigt ist und sich von dem Rand 13 ausgehend in Verlängerung des Konturteiles 6 nach hinten erstreckt. Die Lippe 11a ist ebenfalls flexibel und elastisch ausgeführt und bildet in geschlossenem Zustand der Heckklappe eine klemmende Anlage an der als Innenwandung 12 dienenden Innenverkleidung der Heckklappe. Die übrigen Bereiche des Randes 13 sind zu der Innenwandung der Heckklappe und zu anderen Begrenzungsflächen des Laderaumes in der ausgezogenen Schutzposition des Konturteiles 6a beabstandet.The embodiment according to the 4 and 5 essentially corresponds to the previously described embodiment according to the 1 to 3 , so that in the following to avoid repetition only to the differences of the embodiment according to the 4 and 5 will be received. The main difference is that the controversy 6a only with a handle recess 9a but not with a handling part 10 is provided. Functionally identical parts of the embodiment according to the 4 and 5 have been given the same reference numerals with the addition of the letter "a." Instead of a handling part is a the edge contour of the contour judgment 6a forming forehead edge 13 in the level of the contour judgment 6a over the entire width of the controversy 6a pulled through. In the middle area of this edge 13 is in axial extension behind the handle recess 9a a lip 11a provided on the edge 13 is attached and away from the edge 13 proceeding as an extension of the controversy 6 extends to the rear. The lip 11a is also flexible and elastic and forms in the closed state of the tailgate a clamping system on the inner wall 12 serving inner lining of the tailgate. The remaining areas of the border 13 are to the inner wall of the tailgate and other boundary surfaces of the cargo space in the extended protection position of Kontjudes 6a spaced.

Die Ausführungsform nach 6 entspricht im Wesentlichen der zuvor beschriebenen Ausführungsform nach den 4 und 5. Funktionsgleiche Teile oder Bereiche sind mit den gleichen Bezugszeichen unter Hinzufügung des Buchstabens „b" versehen. Einziger Unterschied ist es, dass die Lippe 11b bei der Ausführungsform nach 6 länger gestaltet ist als bei der Ausführungsform nach 4. Zudem erstreckt sich die Lippe 11b bei der Ausführungsform nach 6 über die gesamte Breite des Konturteiles 6b, so dass die über die gesamte, nicht mit der Abdeckplane 4b verbundene Randkontur des Konturteiles 6b einen Außenrand des Konturteiles 6b bildet. Die Lippe 11b ist bei dieser Ausführungsform auf die Randkontur des Konturteiles 6b aufgesteckt und zusätzlich stoffschlüssig mit dem Konturteil 6b verbunden, vorzugsweise durch Verschweißung oder Verklebung. Die Lippe 11b weist an ihren der Innenwandung 12b des mit einer Heckscheibe 14 versehenen Heckteiles einen flexiblen, elastischen Stirnrand auf, der gegenüber der übrigen Lippe 11b schmaler abgesetzt ist. Es ist vorgesehen, dass dieser Stirnrandbereich eine höhere Flexibilität aufweist als der übrige Bereich der Lippe 11b. Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind diese unterschiedlichen Bereiche der Lippe jedoch aus dem gleichen Material und damit mit den gleichen pyhsikalischen und chemischen Eigenschaften ausgeführt.The embodiment according to 6 essentially corresponds to the previously described embodiment according to the 4 and 5 , Functionally identical parts or regions are provided with the same reference numerals with the addition of the letter "b." The only difference is that the lip 11b in the embodiment according to 6 designed longer than in the embodiment according to 4 , In addition, the lip extends 11b in the embodiment according to 6 over the entire width of the contour 6b so that the over the whole, not with the tarpaulin 4b Connected border contour of the contour 6b an outer edge of the contour 6b forms. The lip 11b is in this embodiment on the edge contour of the Konturteiles 6b plugged and additionally cohesive with the Konturteil 6b connected, preferably by welding or gluing. The lip 11b indicates at its the inner wall 12b with a rear window 14 provided rear part of a flexible, elastic front edge, the opposite to the rest of the lip 11b is narrower. It is envisaged that this end edge region has a higher flexibility than the remaining region of the lip 11b , In another embodiment of the invention, however, these different areas of the lip are made of the same material and thus with the same physical and chemical properties.

Bei allen Ausführungsformen wird die Abdeckplane 4, 4a, 4b aus ihrer aufgewickelten Ruheposition zum Fahrzeugheck hin manuell ausgezogen. Während dieser Ausziehbewegung ist zwangsläufig die Heckklappe geöffnet, damit eine entsprechende Bedienperson einen Zugang vom Heck aus zu dem Laderaum erhält. Nach dem Einhängen der Einhängezapfen 7 in die Halteaufnahmen 8 kann die Heckklappe geschlossen werden. Dabei kommt die Innenwandung 12, 12b der Heckklappe kurz vor Erreichen ihrer Schließposition mit der entsprechenden Lippe 11, 11a, 11b in Berührung und setzt diese bis zum Ende der Schließbewegung unter Druck, wodurch auf die Lippe 11, 11a, 11b eine Biegespannung aufgebaut wird. Diese bewirkt eine Klemmung des Konturteiles 6, 6a, 6b in der eingehängten Schutzposition. Dies umso mehr, da das durch das Auftreffen der Innenwandung 12, 12b auf die Lippe 11, 11a, 11b bewirkte Drehmoment auf das Konturteil 6b entgegengesetzt zu dem Drehmoment wirkt, mit dem das Konturteil 6, 6a, 6b aus der ausgezogenen Schutzposition und damit aus den Halteaufnahmen 8 wieder ausgehängt werden kann. Anhand der 1 ist erkennbar, dass das Konturteil 6, 6a, 6b von unten her angehoben werden muss, um ein Lösen der Einhängezapfen 7 aus den Halteaufnahmen 8 zu bewirken. Solange die Heckklappe daher geschlossen ist, kann auf das Konturteil 6, 6a, 6b keine entsprechende Lösebewegung, d. h. keine Schwenkbewegung um die durch die Einhängezapfen 7 definierte Einhängeachse im Bereich der Halteaufnahmen 8 erfolgen.In all embodiments, the tarpaulin 4 . 4a . 4b manually pulled out of its wound rest position to the rear of the vehicle. During this pull-out movement, the tailgate is inevitably opened so that a corresponding operator receives access from the rear to the loading space. After hanging the Einhängezapfen 7 in the holding shots 8th the tailgate can be closed. Here comes the inner wall 12 . 12b the tailgate shortly before reaching its closed position with the corresponding lip 11 . 11a . 11b in contact and puts them under pressure until the end of the closing movement, causing the lip 11 . 11a . 11b a bending stress is built up. This causes a clamping of the contour judgment 6 . 6a . 6b in the hinged protective position. This is all the more so because of the impact of the inner wall 12 . 12b on the lip 11 . 11a . 11b caused torque on the contour part 6b Opposite to the torque acts, with the contour part 6 . 6a . 6b from the extended protective position and thus from the holding shots 8th can be posted again. Based on 1 is he recognizable that the Konturteil 6 . 6a . 6b must be raised from below to release the Einhängezapfen 7 from the holding shots 8th to effect. As long as the tailgate is therefore closed, can be on the Konturteil 6 . 6a . 6b no corresponding release movement, ie no pivoting movement about the through the Einhängezapfen 7 defined suspension axis in the area of the holding fixtures 8th respectively.

Claims (8)

Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit einem flexiblen Flächengebilde (4), das zwischen einer kompakt abgelegten Ruheposition und einer ausgezogenen Schutzposition beweglich gelagert ist, wobei das Flächengebilde (4) im Bereich seines in Auszugrichtung vorderen Stirnendes mit einem formstabilen Konturteil (6, 6a, 6b) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Konturteil (6, 6a, 6b) zumindest über einen Teil seiner Breite in der Schutzposition, klemmend an einer Innenwandung (12, 12b) eines Karosserieheckteiles anliegt.Cargo compartment cover for a motor vehicle with a flexible fabric ( 4 ), which is movably mounted between a compactly stored rest position and an extended protective position, wherein the fabric ( 4 ) in the region of its front end in the extension direction with a dimensionally stable contraction ( 6 . 6a . 6b ), characterized in that the contour ( 6 . 6a . 6b ) at least over a part of its width in the protective position, clamping on an inner wall ( 12 . 12b ) abuts a body tail. Laderaumabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Konturteil (6, 6a, 6b) randseitig mit wenigstens einer Lippe (11, 11a, 11b) versehen ist, die gegenüber dem Konturteil (6, 6a, 6b) zu einer dem Flächengebilde (4, 4b) gegenüberliegenden Seite hin abragt.Cargo space cover according to claim 1, characterized in that the contour ( 6 . 6a . 6b ) at the edge with at least one lip ( 11 . 11a . 11b ), which is in 6 . 6a . 6b ) to a sheet ( 4 . 4b protruding) opposite side. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe (11, 11a, 11b) elastisch flexibel gestaltet ist.Cargo space cover according to claim 2, characterized in that the lip ( 11 . 11a . 11b ) is elastically flexible. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe (11, 11a, 11b) aus einem Material mit hoher Haftreibung hergestellt ist.Cargo space cover according to claim 2 or 3, characterized in that the lip ( 11 . 11a . 11b ) is made of a material with high static friction. Laderaumabdeckung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist.Cargo space cover according to one of claims 2 to 4, characterized in that the lip of a plastic material is made. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe (11, 11a) an einem mittleren Bereich des Konturteiles (6, 6a) angeordnet ist.Cargo space cover according to claim 2, characterized in that the lip ( 11 . 11a ) at a middle part of the contra-judgment ( 6 . 6a ) is arranged. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe (11) einem randseitigen Handhabungsbereich (10) des Konturteiles (6) zugeordnet ist.Cargo space cover according to claim 2, characterized in that the lip ( 11 ) a marginal handling area ( 10 ) of the contra-judgment ( 6 ) assigned. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lippe (11b) ein- oder mehrteilig ausgeführt ist und sich zumindest weitgehend über eine gesamte Breite des Konturteiles (6b) erstreckt.Cargo space cover according to claim 2, characterized in that the lip ( 11b ) is executed in one or more parts and at least substantially over an entire width of the Kontriees ( 6b ).
DE200810014876 2008-03-11 2008-03-11 Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position Active DE102008014876B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810014876 DE102008014876B3 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810014876 DE102008014876B3 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008014876B3 true DE102008014876B3 (en) 2009-08-13

Family

ID=40847554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810014876 Active DE102008014876B3 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008014876B3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3138737A1 (en) 2015-09-07 2017-03-08 Volvo Car Corporation Light weight low cost stretching load cover
EP3401138A1 (en) 2017-05-09 2018-11-14 Volvo Car Corporation Load cover arrangement
CN109515334A (en) * 2018-11-16 2019-03-26 上海瀚氏科技集团有限公司 Automobile-used antibacterial waterproof article shading curtain and its preparation process
DE102018132148A1 (en) 2018-12-13 2020-06-18 Audi Ag Redundant mechatronic system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007008181U1 (en) * 2007-05-03 2007-09-13 Bos Gmbh & Co. Kg Automotive station wagon rear hatch has folding panel located in side-guides within hatch portal frame

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007008181U1 (en) * 2007-05-03 2007-09-13 Bos Gmbh & Co. Kg Automotive station wagon rear hatch has folding panel located in side-guides within hatch portal frame

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3138737A1 (en) 2015-09-07 2017-03-08 Volvo Car Corporation Light weight low cost stretching load cover
US9931989B2 (en) 2015-09-07 2018-04-03 Volvo Car Corporation Light weight low cost stretching load cover
EP3401138A1 (en) 2017-05-09 2018-11-14 Volvo Car Corporation Load cover arrangement
CN109515334A (en) * 2018-11-16 2019-03-26 上海瀚氏科技集团有限公司 Automobile-used antibacterial waterproof article shading curtain and its preparation process
DE102018132148A1 (en) 2018-12-13 2020-06-18 Audi Ag Redundant mechatronic system
US11161520B2 (en) 2018-12-13 2021-11-02 Audi Ag Redundant mechatronic system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008036888A1 (en) Guiding element arrangement for reducing air resistance at vehicle, particularly at truck, has guiding element arranged in area of flap or door, where sub area of guiding element is movable from guidance position to release position
DE102006005673A1 (en) Vehicle cargo space with a cargo cover
EP1855916B1 (en) Receiving device and a motor vehicle provided therewith
DE102015215286A1 (en) Door structure for a vehicle
DE10331421A1 (en) Motor vehicle with improved tail functionality
DE102008014876B3 (en) Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position
DE102010015182A1 (en) Protection device i.e. shading roller blind, for passenger compartment of passenger car, has form-stable accommodation housing slidably supported at opposite end regions of vehicle-mounted guide profiles
DE2718837A1 (en) Extending luggage cover for rear door car - has perforated sheet mounted on sprung roller and secured in extended position by roof clips or side catches
DE102014215178B4 (en) map pocket
DE2647104A1 (en) Luggage cover fastening for hatchback car - consists of spring clip pivoted on support plate and held in sloping setting by sprung ratchet
DE102012013013A1 (en) Stacking device for luggage compartment of motor vehicle, has container walls that are pivoted to each other about folding axis between use position and non-use position
DE102011010056B4 (en) Seat or bench for a motor vehicle
DE102009036374B4 (en) Motor vehicle with a rail track
DE102008034491A1 (en) Wind deflector for retractable vehicle roof, has adjustable cover element and extendable deflector element made from flexible laminar material
DE102006043308B3 (en) Fastening device for a cassette housing
DE102007020919A1 (en) Storage space, has spare wheel recess arranged below storage space base and is accessible through rear flap of vehicle, and storage surface arranged above storage space base
DE202006019913U1 (en) Automotive luggage screen is attached to transverse cassette housing behind rear seats
DE202011101123U1 (en) Adjustable vehicle roof with an extendable roll bar
DE202008011624U1 (en) Cabriolet vehicle with a hood
DE10063728B4 (en) Trunk for a passenger car
DE534432C (en) Passenger car convertible into a truck
DE102009037391B3 (en) Luggage compartment cover e.g. horizontal extendable roller blind for motor vehicle, has contour part formed as blind web such that contour part is wound and/or unwound on winding device
DE102005011679B4 (en) Cargo space arrangement
DE102007001899A1 (en) Driving cab for trucks, has room module that is moved from retracted position to withdrawn position to increase driver cabinet volume by guiding device
DE102012111544A1 (en) Wind protection device

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition