DE102008012932A1 - Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition - Google Patents

Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition Download PDF

Info

Publication number
DE102008012932A1
DE102008012932A1 DE102008012932A DE102008012932A DE102008012932A1 DE 102008012932 A1 DE102008012932 A1 DE 102008012932A1 DE 102008012932 A DE102008012932 A DE 102008012932A DE 102008012932 A DE102008012932 A DE 102008012932A DE 102008012932 A1 DE102008012932 A1 DE 102008012932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bitumen
long
hydrocarbon compound
chain hydrocarbon
distillation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008012932A
Other languages
German (de)
Inventor
Taieb Marzouki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haupt Bertram New Port Richey
Original Assignee
Haupt Bertram New Port Richey
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haupt Bertram New Port Richey filed Critical Haupt Bertram New Port Richey
Priority to DE102008012932A priority Critical patent/DE102008012932A1/en
Priority to US12/747,565 priority patent/US8841365B2/en
Priority to PCT/EP2008/010617 priority patent/WO2009074348A1/en
Priority to EP08859881A priority patent/EP2220167A1/en
Publication of DE102008012932A1 publication Critical patent/DE102008012932A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Procedure for transporting straight run bitumen, comprises solidifying the distillation bitumen with a less portion of at least a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in the cold condition. An independent claim is included for a bitumen mixture for constructional purpose, preferably for sealing of structures, with a content of distillation bitumen and a portion of up to 10 wt.% of at least a hydrocarbon polymer.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Transport von Destillationsbitumen und eine Bitumenmischung für Bauzwecke, vorzugsweise Bauwerksabdichtungen, mit einem Gehalt an Destillationsbitumen.The The invention relates to a process for transporting distillation bitumen and a bitumen mixture for Building purposes, preferably structural waterproofing, containing Distillation bitumen.

Destillationsbitumen ist ein wesentlicher Bestandteil von Materialien für Bauzwecke, vorzugsweise Bauwerksabdichtungen wie Dachabdichtungsbahnen, Brückenabdichtungen und dergleichen. Steigende Rohstoffpreise wirken sich besonders auf Destillationsbitumen aus. Da Destillationsbitumen einen wesentlichen Anteil an Bauwerksabdichtungen, insbesondere Abdichtungsbahnen, ausmacht, ist man bestrebt, Destillationsbitumen in zum Teil fernen Ländern zu günstigen Preisen zu beschaffen.run bitumen is an essential component of materials for construction purposes, preferably structural waterproofing such as roof waterproofing membranes, bridge waterproofing and the same. Rising raw material prices are having a particularly strong impact on distillation bitumen. Since distillation bitumen a substantial Proportion of structural waterproofing, in particular waterproofing membranes, One endeavors, Destillationsbitumen in partly distant countries Great To obtain prices.

Destillationsbitumen ist bei Umgebungstemperaturen zähflüssig. Aufgrund dessen muss Destillationsbitumen in Tanks bzw. Tankfahrzeugen transportiert werden. Dazu muss Destillationsbitumen pumpfähig, also flüssig sein. Daher wird Destillationsbitumen im fließfähigen Zustand in beheizten Tanks oder Tankfahrzeugen transportiert. Dieser Transport ist auf größeren Strecken kostenintensiv. Das ist der Grund, weswegen Destillationsbitumen bislang nur auf kurzen Strecken transportiert wird.run bitumen is viscous at ambient temperatures. by virtue of this must be transported by distillation bitumen in tanks or tank trucks become. For this, distillation bitumen must be pumpable, ie liquid. Therefore, distillation bitumen is in the flowable state in heated tanks or tank trucks transported. This transport is on longer routes expensive. That is the reason why distillation bitumen so far only transported on short distances.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Transport von Destillationsbitumen und eine Bitumenmischung mit einem überwiegenden Gehalt von Destillationsbitumen zu schaffen, womit ein Transport auch auf längeren Strecken wirtschaftlich ist.Of the The invention is based on the object, a method of transport from distillation bitumen and a bitumen mixture with a predominant To create content of distillation bitumen, thus transporting also on longer ones Stretching is economical.

Ein Verfahren zur Lösung dieser Aufgabe weist die Maßnahmen des Anspruchs 1 auf. Es hat sich überraschend gezeigt, dass mit einem geringen Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung Destillationsbitumen hart wird. Das hängt damit zusammen, dass durch den Zusatz mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zum Destillationsbitumen der Erweichungspunkt desselben erheblich erhöht wird. Demzufolge kann das Destillationsbitumen mit einem nur geringen Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung verfestigt werden. Es reicht hierzu schon eine kleinste Menge mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung. Das feste Destillationsbitumen lässt sich dann einfach als Stückgut zum Beispiel in Blöcken transportieren.One Method of solution this task shows the measures of claim 1. It has surprisingly been found that with a small proportion of at least one long-chain hydrocarbon compound Distillation bitumen becomes hard. That's because of that the addition of at least one long-chain hydrocarbon compound to the distillation bitumen the softening point of the same considerably elevated becomes. As a result, the distillation bitumen can have only a small amount of Proportion of at least one long-chain hydrocarbon compound be solidified. It is sufficient for this already a minimum amount at least a long-chain hydrocarbon compound. The solid distillation bitumen let yourself then simply as general cargo for Example in blocks transport.

Durch die Zugabe einer nur geringen Menge mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung erhält das Destillationsbitumen thermoplastische Eigenschaften, wodurch es sich reversibel verfestigen lässt, also hart werden kann. Durch Erwärmen wird das Destillationsbitumen mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaften wieder weich bzw. flüssig.By the addition of only a small amount of at least one long-chain Hydrocarbon compound receives the distillation bitumen thermoplastic properties, thereby it can be reversibly solidified, So it can be hard. By heating becomes the distillation bitumen with the at least one long-chain Hydrocarbon compound due to its thermoplastic properties soft again or liquid.

Gemäß einer besonderen Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dem Destillationsbitumen einen solchen Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zuzugeben, der zu einem Schmelzpunkt des Destillationsbitumens führt, welcher über 50°C liegt. Falls vorgesehen ist, dass die Transporte in sehr heißen Regionen stattfinden, kann durch entsprechende Erhöhung des Anteils der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung der Schmelzpunkt erhöht werden, beispielsweise auf 90°C.According to one special embodiment of the method is provided, the distillation bitumen a such proportion of at least one long-chain hydrocarbon compound which results in a melting point of the distillation bitumen which is above 50 ° C. If provided, that transports in very hot regions can take place by corresponding increase in the proportion of long-chain Hydrocarbon compound of the melting point can be increased, for example to 90 ° C.

Je nachdem, wie hoch der Schmelzpunkt des Destillationsbitumens sein soll, braucht der Anteil der einzigen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung bzw. der Gesamtanteil mehrerer langkettiger Kohlenwasserstoffverbindungen im Destillationsbitumen nur bis zu 6-Gew.-% zu betragen. Vorzugsweise beträgt der Anteil der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung 1-Gew.-% bis 5-Gew.-%. Es reicht somit schon eine sehr geringe Menge einer oder gegebenenfalls auch mehrerer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindungen aus, um das Destillationsbitumen zum wirtschaftlichen Transport zu verfestigen. Die Menge der dem Destillationsbitumen zuzugebenden langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung richtet sich auch danach, wie hart das Destillationsbitumen werden soll, um sich problemlos auch über große Strecken transportieren zu lassen. Wenn beispielsweise nur geringe Stapelhöhen der Blöcke bzw. Packungen des Destillationsbitumens beim Transport erforderlich sind, braucht das Destillationsbitumen keine allzu große Härte aufzuweisen, so dass schon ein verhältnismäßig geringer Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung ausreicht, um das Destillationsbitumen auch über längere Strecken hinweg transportfähig zu machen.ever after what is the melting point of the distillation bitumen should, the proportion of the only long-chain hydrocarbon compound needs or the total proportion of several long-chain hydrocarbon compounds only up to 6% by weight in the distillation bitumen. Preferably, the proportion the at least one long-chain hydrocarbon compound 1% by weight to 5% by weight. So it is enough already a very small amount of one or optionally also several long-chain hydrocarbon compounds out to the distillation bitumen for economic transport to solidify. The amount of the bitumen to be added to the distillation long-chain hydrocarbon compound also depends on how hard the distillation bitumen should become to be problem-free also over size To have routes transported. For example, if only small stack heights of the blocks or packages of the distillation bitumen required during transport are the distillation bitumen need not have too high hardness, so that already a relatively lower Proportion of at least one long-chain hydrocarbon compound sufficient to make the distillation bitumen transportable over longer distances.

Bevorzugt ist vorgesehen, dem Destillationsbitumen eine solche, vorzugsweise einzige, langkettige Kohlenwasserstoffverbindung zuzugeben, die beim Unterschreiten eines engen Temperaturbereichs zu einer Verfestigung führt. Mit anderen Worten wird mindestens eine solche langkettige Kohlenwasserstoffverbindung verwendet, die zu einer raschen bzw. schroffen Aggregatzustandsänderung des Destillationsbitumens bei einer definierten Temperatur führt. Dabei erstarrt das mit der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung (in geringer Menge) versehene Destillationsbitumen abrupt. Dadurch kann eine gezielte Verfestigung des Destillationsbitumens herbeigeführt werden, und zwar bei einer verhältnismäßig exakt vorherbestimmbaren Temperatur, die während des Transports des Destillationsbitumens auch über längere Strecken mit unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen einen dauerhaft festen Zustand des Destillationsbitumens sicherstellt.It is preferably provided to add to the distillation bitumen such, preferably single, long-chain hydrocarbon compound which leads to solidification when the temperature falls below a narrow temperature range. In other words, at least one such long-chain hydrocarbon compound is used, which leads to a rapid or abrupt change in state of the distillation bitumen at a defined temperature. At the same time, the distillation bitumen provided with the long-chain hydrocarbon compound (in a small amount) solidifies abruptly. As a result, a targeted solidification of the distillation bitumen can be brought about, namely at a relatively precisely predeterminable temperature, during the transport of Destbationsbitu mens over long distances with different climatic conditions ensures a permanently solid state of the distillation bitumen.

Die bzw. jede langkettige Kohlenwasserstoffverbindung wird dem flüssigen Destillationsbitumen zudosiert. Dazu wird das Destillationsbitumen aufgeheizt auf 140°C bis 180°C, vorzugsweise um die 160°C. So lässt sich die mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung weitestgehend homogen im Destillationsbitumen verteilen, so dass das Destillationsbitumen gleichmäßig und vor allem durchgehend erhärtet, wenn das flüssige Destillationsbitumen nach dem Zugeben der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung abgekühlt wird auf eine Temperatur, die während des Transports nicht überschritten wird. Die Temperatur, bei der durch das Zugeben der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung oder langkettigen Kohlenwasserstoffverbindungen eine Aggregatzustandsänderung, nämlich Verfestigung, des Destillationsbitumens eintritt, ist vorherbestimmbar durch den Anteil der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, die dem flüssigen Destillationsbitumen zugemischt wird.The or each long-chain hydrocarbon compound is metered into the liquid distillation bitumen. For this purpose, the distillation bitumen is heated to 140 ° C to 180 ° C, preferably around 160 ° C. So lets the at least one long-chain hydrocarbon compound distribute homogeneously as far as possible in the distillation bitumen, so that the distillation bitumen evenly and solidified throughout, if the liquid Destillation bitumen after adding the at least one long-chain Hydrocarbon compound is cooled to a temperature the while of transport not exceeded becomes. The temperature at which by adding the long-chain Hydrocarbon compound or long-chain hydrocarbon compounds an aggregate state change, namely Solidification of the distillation bitumen occurs is predictable by the proportion of the at least one long-chain hydrocarbon compound, the liquid Distillation bitumen is added.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird dem Destillationsbitumen nur eine einzige langkettige Kohlenwasserstoffverbindung zugegeben. Dadurch wird die Verfestigung des Destillationsbitumens vereinfacht. Es ist aber auch denkbar, dem Destillationsbitumen mehrere verschiedene langkettige Kohlenwasserstoffverbindungen zuzugeben, vor allem, wenn besondere weitere vorteilhafte Eigenschaften erzielt werden sollen.According to one advantageous embodiment of the invention is the distillation bitumen only a single long-chain hydrocarbon compound added. This simplifies the solidification of the distillation bitumen. But it is also conceivable, the distillation bitumen several different long-chain Add hydrocarbon compounds, especially if special further advantageous properties are to be achieved.

Das Verfahren sieht es des Weiteren vor, das Destillationsbitumen nach dem Zusetzen der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung im noch heißen und flüssigen Zustand in eine Umhüllung zu füllen. Die Umhüllung, die beispielsweise als Sack oder Beutel ausgebildet sein kann, besteht aus einem thermoplastischen Kunststoff, und zwar bevorzugt Polypropylen oder Polyethylen. Eine solche Umhüllung hat den Vorteil, dass sie mit dem heißen Destillationsbitumen und der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung keine Reaktion eingeht, insbesondere die Eigenschaften desselben nicht beeinflusst. Die Umhüllung hat auch den Vorteil, dass sie dem beim Einfüllen in die Umhüllung noch flüssigen und heißen Destillationsbitumen in die zum Transport gewünschte Form bringt, beispielsweise dem Destillationsbitumen im harten Zustand eine von der Gestalt des Sacks gebildete blockartige Gestalt verleiht.The The method further provides that the distillation bitumen after adding the at least one long-chain hydrocarbon compound still hot and liquid State in a cladding to fill. The serving, which may be formed, for example, as a bag or bag exists from a thermoplastic, preferably polypropylene or polyethylene. Such a cladding has the advantage that with the hot one Distillation bitumen and the at least one long-chain hydrocarbon compound no reaction is received, especially the properties of the same unaffected. The serving also has the advantage that it still when filling in the envelope liquid and hot Destillationsbitumen brings in the desired shape for transport, for example the distillation bitumen in the hard state one of the shape gives the bag formed block-like shape.

Das Einfüllen des Destillationsbitumens (mit der damit versetzten langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung) in die Umhüllung geschieht bei einer mindestens teilweise außenseitigen Kühlung der Umhüllung. Dadurch wird gewährleistet, dass die Umhüllung vom noch heißen Destillationsbitumen während des Einfüllvorgangs nicht aufgeschmolzen wird. Bevorzugt findet nicht nur ein Kühlen beim Befüllen der Umhüllung statt, sondern auch nach dem Befüllen und Verschließen der Umhüllung. Das Kühlen erfolgt so lange, bis das mit mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen in der verschlossenen Umhüllung so kalt geworden ist, dass es sich verfestigt hat. Danach kann das vorzugsweise in einem Sack sich befindende erstarrte Destillationsbitumen transportiert werden.The pour in of the distillation bitumen (with the long-chain Hydrocarbon compound) in the enclosure happens at least one partly outside cooling the serving. This will ensure that the wrapping still hot Distillation bitumen during the filling process not melted. Preference is not only a cooling at fill the serving instead, but also after filling and closing the serving. The cooling takes place until that with at least one long-chain hydrocarbon compound provided distillation bitumen in the sealed enclosure so has become cold, that it has solidified. After that, that can preferably solidified distillation bitumen in a sack be transported.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren vorgesehen, die Umhüllung dicht zu verschließen, insbesondere durch Schweißen. Die Umhüllung wird mindestens flüssigkeitsdicht, vorzugsweise auch luftdicht, verschlossen durch beispielsweise Schweißen, Siegeln und/oder Kleben. Durch die dicht verschlossene Umhüllung ist es möglich, das mit mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen mit der Umhüllung durch Eintauchen in ein Wasserbad abzukühlen, ohne dass dabei Wasser in die Umhüllung gelangen kann. Vor allem die luftdicht verschlossene Umhüllung stellt sicher, dass während des Transports keine Luft an das Destillationsbitumen gelangt und dieses durch Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden könnte. Schließlich stellt die mindestens flüssigkeitsdichte Umhüllung sicher, dass während des Transports aus den Umhüllungen kein Destillationsbitumen austritt, falls dieses durch unerwartet hohe Temperaturen weich werden sollte. Das gilt vor allem dann, wenn die sackartigen Umhüllungen zum Transport in mehreren Schichten hoch übereinandergestapelt sind.According to the invention is the Further provided the wrapping close tightly, in particular by welding. The serving becomes at least liquid-tight, preferably also airtight, closed by, for example, welding, sealing and / or gluing. Through the sealed enclosure is it is possible that with at least one long-chain hydrocarbon compound provided Destillationsbitumen with the sheath by immersing in a To cool the water bath, without allowing water to enter the enclosure. Especially the hermetically sealed envelope make sure while no air reaches the distillation bitumen during transport and this by environmental influences impaired could be. After all represents the least liquid-tight wrapping sure that while transport out of the servings no distillation bitumen escapes if this is unexpected high temperatures should soften. This is especially true if the baggy servings are stacked high for transport in several layers.

Nach dem Transport wird das der gewünschten Verwendung zuzuführende Destillationsbitumen zusammen mit der Umhüllung aufgeschmolzen. Dies kann in einem beheizbaren Tank geschehen, in dem das verfestigte Destillationsbitumen zusammen mit der Umhüllung aufgeschmolzen wird. Wenn das Destillationsbitumen mit einem normalen Bitumen oder einem anderen flüssigen Material weiterverarbeitet wird, wird das feste Destillationsbitumen mit der Umhüllung in das flüssige andere Bitumen oder eine sonstige flüssige Masse gegeben. Diese flüssige Masse weist eine Temperatur auf, die zum Erweichen des mit mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehenen Destillationsbitumens und der Umhüllung, beispielsweise eines Kunststoffsacks, führt, so dass eine insgesamt flüssige mischfähige Masse entsteht.To the transport will be the desired Use to be supplied Distillation bitumen melted together with the coating. This can done in a heated tank in which the solidified distillation bitumen together with the serving is melted. If the distillation bitumen with a normal Bitumen or another liquid Material is processed, the solid distillation bitumen with the serving in the liquid given other bitumen or other liquid mass. These liquid mass has a temperature that softens with at least a long-chain hydrocarbon compound provided distillation bitumen and the serving, For example, a plastic bag leads, so that a total liquid mixed-capable Mass arises.

Eine Bitumenmischung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 8 auf. Danach ist vorgesehen, die Bitumenmischung mit einem Anteil von bis zu 6-Gew.-%, vorzugsweise 2-Gew.-% bis 4-Gew.-%, mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zu versehen. Im einfachsten Falle kann es sich bei dieser Bitumenmischung nur um Destillationsbitumen mit 2-Gew.-% bis 4-Gew.-% einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung handeln. Wird nur eine einzige langkettige Kohlenwasserstoffverbindung verwendet, besteht die Bitumenmischung nur aus Destillationsbitumen und der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, wobei gegebenenfalls auch eine kleine Menge anderer Zusätze, auch üblicher Zusätze, im Destillationsbitumen vorhanden sein können. Überraschend hat sich gezeigt, dass eine solche Bitumenmischung aus Destillationsbitumen und einer geringen Menge von bis zu 6-Gew.-%, vorzugsweise 2-Gew.-% bis 4-Gew.-%, mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zu einer harten bzw. aushärtbaren Bitumenmischung führt, die im Bereich üblicher Außentemperaturen wie Stückgut, nämlich als Block mit oder ohne eine Umhüllung, transportiert werden kann, und zwar auch über längere Strecken.A bitumen mixture for solving the above-mentioned problem has the features of claim 8. Thereafter, it is provided, the bitumen mixture with a proportion of up to 6 wt .-%, preferably 2 wt .-% to 4 wt .-%, at least to provide a long-chain hydrocarbon compound. In the simplest case, this bitumen mixture can only be distillation bitumen with 2% by weight to 4% by weight of a long-chain hydrocarbon compound. If only a single long-chain hydrocarbon compound is used, the bitumen mixture consists only of distillation bitumen and the long-chain hydrocarbon compound, wherein optionally also a small amount of other additives, including conventional additives, may be present in the distillation bitumen. Surprisingly, it has been found that such a bitumen mixture of distillation bitumen and a small amount of up to 6% by weight, preferably 2% by weight to 4% by weight, of at least one long-chain hydrocarbon compound is hard or curable Bitumen mixture leads, which can be transported in the range of normal outdoor temperatures such as general cargo, namely as a block with or without a wrapper, even over longer distances.

Bei der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung kann es sich bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung um eine einzige langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung handeln. Als eine solche kann insbesondere Paraffin verwendet werden.at The long-chain hydrocarbon compound may be in a preferred embodiment of the invention to a single long-chain hydrocarbon compound act. As such paraffin can be used in particular.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend näher erläutert:
Bei der erfindungsgemäßen Bitumenmischung handelt es sich um Destillationsbitumen mit einem geringen Anteil von bis zu 6-Gew.-%, beispielsweise 1-Gew.-% bis 5-Gew.-%, insbesondere 2-Gew.-% bis 4-Gew.-%, einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung. Es kommt bevorzugt eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung im Bereich von C50 bis C90 in Betracht. Bei einer solchen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung handelt es sich bevorzugt um Paraffin. Das Paraffin weist eine Kettenlänge im Bereich von C50 bis C90 und einen Erstarrungspunkt von über etwa 90°C auf. Insbesondere wird ein Paraffin mit einer Kettenlänge C50 bis C70 und einem Erstarrungspunkt im Bereich von 90°C bis 110°C, vorzugsweise über 100°C, verwendet. Eine solche Bitumenmischung verfügt über thermoplastische Eigenschaften.
A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail below:
The bituminous mixture according to the invention is distillation bitumen with a small proportion of up to 6% by weight, for example 1% by weight to 5% by weight, in particular 2% by weight to 4% by weight. -%, a long-chain hydrocarbon compound. It is preferably a long-chain hydrocarbon compound in the range of C 50 to C 90 into consideration. Such a long-chain hydrocarbon compound is preferably paraffin. The paraffin has a chain length in the range of C 50 to C 90 and a freezing point above about 90 ° C. In particular, a paraffin having a chain length C 50 to C 70 and a solidification point in the range of 90 ° C to 110 ° C, preferably above 100 ° C, is used. Such a bitumen mixture has thermoplastic properties.

Die vorgenannte Bitumenmischung wird üblicherweise verwendet für Bauzwecke, und zwar vorzugsweise Bauwerksabdichtungen. Bei solchen Bauwerksabdichtungen kann es sich um Dachabdichtungsbahnen oder auch Brückenabdichtungen handeln. Bitumenmischungen auf der Basis von Destillationsbitumen und mindestens einem Zusatz einer kleinen Menge einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung oder auch mehreren langkettigen Kohlenwasserstoffverbindungen können aber auch für Kellerabdichtungen, Fassadenabdichtungen und ähnliche Zwecke im Baubereich eingesetzt werden.The the aforesaid bitumen mixture is commonly used for construction purposes, and preferably structural waterproofing. In such structural waterproofing it can be roof waterproofing membranes or bridge waterproofing act. Bitumen mixtures based on distillation bitumen and at least one addition of a small amount of a long-chain Hydrocarbon compound or even several long-chain hydrocarbon compounds can but also for basement seals, Facade waterproofing and similar Purposes used in the construction sector.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, das bevorzugt reine Destillationsbitumen im flüssigen Zustand, der durch Erwärmen bzw. Aufheizen des Destillationsbitumen herbeigeführt wird, also heißes Destillationsbitumen, mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere Paraffin, zu versehen und das Ganze zu homogenisieren. Dabei wird das Destillationsbitumen auf eine solche Temperatur aufgeheizt, dass während der Zugabe und vorzugsweise Homogenisieren der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere des mindestens einen Paraffins, noch keine Verfestigung der Bitumenmischung aus Destillationsbitumen und der langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere Paraffin, stattfindet. Diese Temperatur liegt bevorzugt im Bereich von 120°C bis 180°C, vorzugsweise bei etwa 160°C.To the method according to the invention is provided, preferably pure distillate bitumen in the liquid state, by heating or heating the distillation bitumen is brought about, so hot Distillation bitumen containing at least one long-chain hydrocarbon compound, paraffin in particular, and to homogenize the whole. In this case, the distillation bitumen is heated to a temperature such that while the addition and preferably homogenization of the long-chain hydrocarbon compound, in particular of the at least one paraffin, still no solidification the bitumen mixture of distillation bitumen and the long-chain Hydrocarbon compound, in particular paraffin takes place. This temperature is preferably in the range of 120 ° C to 180 ° C, preferably at about 160 ° C.

Nachdem die Zugabe und das Homogenisieren der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zum heißen und flüssigen bzw. fließfähigen Destillationsbitumen abgeschlossen ist, wird die danach immer noch flüssige Bitumenmischung abgekühlt auf die Umgebungstemperatur. Dieses kann ohne Fremdkühlung erfolgen. Sobald die Bitumenmischung aus dem Destillationsbitumen und der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung die durch den Anteil der langkettigen Kohlen wasserstoffverbindung, insbesondere Paraffin, festgelegte Temperatur der Aggregatszustandsänderung unterschritten hat, verfestigt sich das Destillationsbitumen, indem es hart wird. Diese Aggregatszustandsänderung findet in einem sehr schmalen Temperaturspektrum statt. Nach dem Abkühlen entsteht dann eine Bitumenmischung mit deutlich erhöhtem Erweichungspunkt und einer Härte, die den Transport im kalten Zustand als feste Masse ermöglicht. Vorzugsweise wird ein solcher Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere Paraffin, dem Destillationsbitumen zugegeben, dass die Verfestigung bzw. Erstarrung der Bitumenmischung bei einer bestimmten Temperatur, vorzugsweise unterhalb von 50°C, erfolgt. Wenn das Destillationsbitumen durch heißere Gebiete transportiert werden soll, kann durch einen entsprechenden Anteil der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung die Aggregatzustandsänderungstemperatur erhöht werden, beispielsweise auf 70°C, 90°C oder auch darüber.After this the addition and homogenization of the at least one long-chain Hydrocarbon compound for hot and liquid or flowable distillation bitumen is completed, the then still liquid bitumen mixture is cooled on the ambient temperature. This can be done without external cooling. As soon as the Bitumen mixture of the distillation bitumen and the at least a long-chain hydrocarbon compound by the proportion the long-chain hydrocarbon compound, in particular paraffin, has fallen below the specified temperature of the state of aggregate change, the distillation bitumen solidifies as it hardens. This state of aggregate change takes place in a very narrow temperature spectrum. After this cooling down Then there is a bitumen mixture with a significantly increased softening point and a hardness, which allows the transport in the cold state as a solid mass. Preferably, such a proportion is at least one long-chain Hydrocarbon compound, in particular paraffin, the distillation bitumen added that the solidification or solidification of the bitumen mixture at a certain temperature, preferably below 50 ° C, takes place. When the bitumen is transported through hotter areas should be, by a corresponding proportion of at least a long-chain hydrocarbon compound the aggregate state change temperature elevated be, for example, at 70 ° C, 90 ° C or also about it.

Nach dem Transport kann die erfindungsgemäße Bitumenmischung aufgrund ihrer thermoplastischen Eigenschaften durch Erwärmen wieder weich, vorzugsweise flüssig, gemacht werden. Das Verfestigen bzw. Erstarren des Destillationsbitumen wird also wieder rückgängig gemacht. Dieser reversible Vorgang wird durch die Zugabe der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung ermöglicht, wobei durch die langkettige Kohlenwasserstoffverbindung die Temperatur, die erforderlich ist, um das erstarrte Destillationsbitumen wieder flüssig zu machen, bei der erfindungsgemäßen Bitumenmischung höher ist als bei einem reinen Destillationsbitumen.After transport, the bitumen mixture according to the invention can again be made soft, preferably liquid, by heating due to its thermoplastic properties. The solidification or solidification of the distillation bitumen is thus reversed again. This reversible process is made possible by the addition of the at least one long-chain hydrocarbon compound, wherein the long-chain hydrocarbon compound the temperature required to make the solidified bitumen again liquid, is higher in the bitumen mixture according to the invention than in a pure distillation bitumen.

Konkret erfolgen das Erhärten des mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung aufweisenden Destillationsbitumens, der Transport und das Aufschmelzen in den nachfolgend näher beschriebenen Verfahrensschritten:
Das noch heiße Destillationsbitumen mit mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung wird in Kunststoffsäcke gefüllt, und zwar Säcke aus einem Thermoplast, insbesondere Polypropylen oder Polyethylen. Die Säcke werden aus einem endlosen Folienschlauch gebildet. Vom Folienschlauch wird ein an einem unteren Ende durch eine quergerichtete Schlauchnaht verschlossener Abschnitt abgetrennt zur Bildung eines oben offenen Sacks. In diesen Sack wird das noch flüssige, heiße Destillationsbitumen mit mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung eingefüllt. Hierbei wird der Sack von außen gekühlt, und zwar vorzugsweise mit einer Kühlflüssigkeit wie zum Beispiel Wasser. In die Kühlflüssigkeit ist der Sack beim Befüllen mit flüssigem und noch heißen Destillationsbitumen größtenteils eingetaucht. Nachdem der Sack mit dem min destens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung aufweisenden Destillationsbitumen befüllt ist, wird sein oberes Ende verschlossen, und zwar vorzugsweise auch mit einer Schlauchnaht verschweißt. Die Schlauchnähte an beiden Enden des Sacks sind mindestens flüssigkeitsdicht, vorzugsweise auch luftdicht, ausgebildet, insbesondere verschweißt oder auch versiegelt bzw. verklebt. Der flüssigkeits- und/oder luftdicht verschlossene Sack wird dann vollständig in die Kühlflüssigkeit eingetaucht und dabei vorzugsweise auf Raumtemperatur abgekühlt, so dass das mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung aufweisende Destillationsbitumen erstarrt.
In concrete terms, the hardening of the distillation bitumen having at least one long-chain hydrocarbon compound, the transport and the melting takes place in the process steps described in more detail below:
The still hot distillation bitumen with at least one long-chain hydrocarbon compound is filled in plastic bags, namely bags made of a thermoplastic, in particular polypropylene or polyethylene. The bags are formed from an endless film tube. From the film tube a closed at a lower end by a transverse tube seam section is separated to form an open-topped bag. In this bag, the still liquid, hot distillation bitumen is filled with at least one long-chain hydrocarbon compound. Here, the bag is cooled from the outside, preferably with a cooling fluid such as water. In the cooling liquid of the bag when filling with liquid and still hot distillation bitumen is mostly immersed. After the bag is filled with at least one long-chain hydrocarbon compound having distilling bitumen, its upper end is closed, and preferably also welded to a tubular seam. The tubular seams at both ends of the bag are at least liquid-tight, preferably also airtight, formed, in particular welded or sealed or glued. The liquid and / or hermetically sealed bag is then completely immersed in the cooling liquid and thereby preferably cooled to room temperature, so that the at least one long-chain hydrocarbon compound having distilling bitumen solidifies.

Der Sack wird nach dem Abkühlen und das dadurch erfolgende Verfestigen des Destillationsbitumens aus dem Wasserbad herausgenommen und auf ein geeignetes Transportmittel verladen. Je nach Art des Transports werden Säcke auf Paletten gestapelt und auf den Paletten gegen Verrutschen gesichert, beispielsweise durch Umwickeln mit einer Schrumpffolie. Die Paletten mit hartem Destillationsbitumen können dann von beliebigen Transportmitteln, gegebenenfalls auch in Containern, wirtschaftlich über auch längere Distanzen transportiert werden.Of the Sack will after cooling and thereby solidifying the distillation bitumen taken out of the water and on a suitable means of transport loaded. Depending on the type of transport, bags are stacked on pallets and secured on the pallets against slipping, for example by wrapping with a shrink wrap. The pallets with hard Distillation bitumen can then of any means of transport, if necessary also in containers, economically over also longer Distances are transported.

Nachdem die Säcke mit hartem Destillationsbitumen zum Verarbeitungsort transportiert worden sind, wird das Destillationsbitumen mit der mindestens einen darin enthaltenen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung wieder verflüssigt, und zwar zusammen mit den Kunststoffsäcken. Dieses Verflüssigen kann je nachdem, für welchen Einsatz das Destillationsbitumen vorgesehen ist, auf verschiedene Weise erfolgen.After this the sacks transported with hard distillate bitumen to the processing site have been the distillation bitumen with the at least one contained therein long-chain hydrocarbon compound again liquefied and together with the plastic bags. This liquefaction can depending on, for which use the distillation bitumen is provided in various ways respectively.

Wird das Destillationsbitumen mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung ohne nennenswerte Zusatzstoffe weiterverarbeitet, werden die Säcke mit dem noch harten Destillationsbitumen in einen beheizbaren Tank gegeben und dort auf Temperaturen zwischen 80°C und 120°C, vorzugsweise um die 100°C, aufgeschmolzen, und zwar zusammen mit den Säcken. Das aufgeschmolzene Destillationsbitumen wird dann entsprechend weiterverarbeitet.Becomes the distillation bitumen with the at least one long-chain hydrocarbon compound processed without significant additives, the bags are with the still hard distillation bitumen placed in a heatable tank and there to temperatures between 80 ° C and 120 ° C, preferably around 100 ° C, melted together with the sacks. The molten distillation bitumen will then be further processed accordingly.

Wenn das Destillationsbitumen als Zusatz zu normalen Bitumen oder einem anderen Grundwerkstoff verwendet wird, erfolgt das Aufschmelzen des Destillationsbitumens, indem dieses mit den Säcken in ein Bad mit normalem, flüssigen Bitumen gegeben wird. Das normale Bitumen in diesem Bad weist eine Temperatur auf, die zum Erweichen des mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung aufweisenden Destillationsbitumens und des zur Verpackung desselben dienenden Sacks ausreicht. Diese Temperatur beträgt vorzugsweise 80°C bis 120°C. Im heißen flüssigen normalen Bitumen wird dann das Destillationsbitumen mit dem Sack aufgeschmolzen, so dass es mit dem normalen Bitumen oder anderen Grundwerkstoffen vermischt werden kann.If the distillation bitumen as an additive to normal bitumen or a other base material is used, the melting takes place of the distillation bitumen by placing this with the sacks in a bath with normal, liquid Bitumen is given. The normal bitumen in this bath has a temperature to soften the at least one long-chain hydrocarbon compound and the same for packaging the same sufficient sacks. This temperature is preferably 80 ° C to 120 ° C. In the hot liquid normal Bitumen is then melted the distillation bitumen with the bag, so that it mixes with the normal bitumen or other base materials can be.

Die mindestens eine dem Destillationsbitumen zugemischte langkettige Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere Paraffin, beeinflusst die übrigen Eigenschaften des Destillationsbitumens nicht. Gleiches gilt für die Umhüllung des Destillationsbitumens, insbesondere wenn es sich bei der Umhüllung um einen Kunststoffsack oder eine sonstige Kunststoffumhüllung handelt. Dadurch verhält sich die erfindungsgemäße Bitumenmischung quasi genauso wie reines Destillationsbitumen, nur kann die Bitumenmischung gemäß der Erfindung zum Transport erhärtet werden und dieses Erhärten nach dem Transport wieder rückgängig gemacht werden durch Erhitzen der Bitumenmischung.The at least one long-chain added to the distillation bitumen Hydrocarbon compound, in particular paraffin influenced the remaining Properties of the distillation bitumen not. The same applies to the wrapping of the Distillation bitumen, in particular when the casing is around a plastic bag or other Kunststoffumhüllung acts. By doing so behaves the bitumen mixture according to the invention just like pure distillation bitumen, only the bitumen mixture can according to the invention hardened for transport and this hardening Undone after transport By heating the bitumen mixture.

Die physikalischen Eigenschaften und die Qualität einer aus der erfindungsgemäßen Bitumenmischung mit Zusatz mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung gebildeten Bauwerksabdichtung, insbesondere einer Dachabdichtungsbahn oder einer Brückenabdichtung, werden durch den Zusatz mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere eines Paraffins, nicht negativ beeinflusst.The physical properties and the quality of a bitumen mixture according to the invention with the addition of at least one long-chain hydrocarbon compound formed building waterproofing, in particular a roof waterproofing membrane or a bridge seal, are obtained by the addition of at least one long-chain hydrocarbon compound, especially a paraffin, not negatively affected.

Claims (19)

Verfahren zum Transport von Destillationsbitumen, dadurch gekennzeichnet, dass das Destillationsbitumen mit einem geringen Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung verfestigt wird.A process for the transport of distillation bitumen, characterized in that the distillation bitumen is solidified with a minor proportion of at least one long-chain hydrocarbon compound. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Destillationsbitumen ein solcher Anteil mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung zugegeben wird, dass der Schmelzpunkt bzw. Erweichungspunkt des Destillationsbitumens mit der mindestens einen zugesetzten langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung über 50°C liegt.Method according to claim 1, characterized in that that the distillation bitumen such a share of at least one long-chain hydrocarbon compound is added that the Melting point or softening point of the distillation bitumen with the at least one added long-chain hydrocarbon compound is above 50 ° C. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Destillationsbitumen ein Anteil bis zu 6-Gew.-%, vorzugsweise von 1-Gew.-% bis 5-Gew.-%, mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere einer einzigen Kohlenwasserstoffverbindung, zugegeben wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that the distillation bitumen a proportion up to 6 wt .-%, preferably from 1% by weight to 5% by weight, of at least one long-chain hydrocarbon compound, in particular a single hydrocarbon compound added becomes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Destillationsbitumen mindestens eine solche langkettige Kohlenwasserstoffverbindung zugegeben wird, die beim Unterschreiten eines engen Temperaturbereichs zu einer Verfestigung des Destillationsbitumens führt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the distillation bitumen at least one long-chain hydrocarbon compound is added, the Below a narrow temperature range to a solidification of the distillation bitumen leads. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige langkettige Kohlenwasserstoffverbindung dem Destillationsbitumen im flüssigen oder zumindest zähflüssigen Zustand zugegeben wird, vorzugsweise dem erwärmten bzw. aufgeheizten Destillationsbitumen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the respective long-chain hydrocarbon compound the distillation bitumen in the liquid or at least viscous state is added, preferably the heated or heated distillation bitumen. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede verwendete langkettige Kohlenwasserstoffverbindung eine Kettenlänge im Bereich von C50 bis C90, vorzugsweise C50 bis C70, aufweist.Process according to any one of the preceding claims, characterized in that the or each long-chain hydrocarbon compound used has a chain length in the range of C 50 to C 90 , preferably C 50 to C 70 . Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Destillationsbitumen durch die mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung reversibel verfestigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the distillation bitumen by the at least a long-chain hydrocarbon compound is reversibly solidified. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen im noch heißen und flüssigen Zustand in eine Umhüllung eingebracht wird, und vorzugsweise nach dem Einbringen des mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehenen Destillationsbitumens in die Umhüllung die Umhüllung dicht verschlossen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that with the at least one long-chain hydrocarbon compound provided distillation bitumen in the still hot and liquid state in an enclosure is, and preferably after the introduction of the at least a long-chain hydrocarbon compound-provided distillation bitumen into the serving the wrapping tight is closed. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Umhüllung ein Sack, Beutel oder dergleichen aus einem thermoplastischen Kunststoff, zum Beispiel Polypropylen oder Polyethylen, verwendet wird.Method according to claim 8, characterized in that that as a wrapper a bag, bag or the like made of a thermoplastic material, for Example polypropylene or polyethylene is used. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung beim Einfüllen des noch heißen, flüssigen Destillationsbitumens gekühlt wird, vorzugsweise durch mindestens teilweises Eintauchen in eine Kühlflüssigkeit.Method according to claim 8 or 9, characterized that the wrapping when filling the still hot, liquid Distillation bitumen cooled is, preferably by at least partial immersion in a Coolant. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Destillationsbitumen in der verschlossenen Umhüllung bis zum Erhärten abgekühlt wird, vorzugsweise bis auf Umgebungstemperatur.Method according to one of claims 8 to 10, characterized that the distillation bitumen in the sealed enclosure until for hardening chilled is, preferably to ambient temperature. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen in der Umhüllung wieder zusammen mit der Umhüllung verflüssigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that with the at least one long-chain Hydrocarbon compound provided Destillationungs bitumen in the wrapping again together with the serving liquefied becomes. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen zusammen mit der Umhüllung in einen beheizbaren Tank oder dergleichen aufgeschmolzen wird.Method according to claim 12, characterized in that that with the at least one long-chain hydrocarbon compound provided distillation bitumen together with the coating in a heated tank or the like is melted. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der mindestens einen langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung versehene Destillationsbitumen zusammen mit der Umhüllung in einem Behälter mit vorzugsweise flüssigem normalen Bitumen aufgeschmolzen wird.Method according to claim 12, characterized in that that with the at least one long-chain hydrocarbon compound provided distillation bitumen together with the coating in a container preferably with liquid normal Bitumen is melted. Bitumenmischung für Bauzwecke, vorzugsweise Bauwerksabdichtungen, mit einem Gehalt an Destillationsbitumen, gekennzeichnet durch einen Anteil von bis zu 6-Gew.-% mindestens einer langkettigen Kohlenwasserstoffverbindung.Bitumen mixture for building, preferably structural waterproofing, with a content of distillation bitumen, characterized by a proportion of up to 6% by weight of at least one long-chain hydrocarbon compound. Bitumenmischung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der einzigen oder aller langkettigen Kohlenwasserstoffverbindungen 1-Gew.-% bis 5-Gew.-%, insbesondere 1-Gew.-% bis 4-Gew.-%, beträgt.Bitumen mixture according to claim 15, characterized in that that the proportion of single or all long-chain hydrocarbon compounds 1 wt .-% to 5 wt .-%, in particular 1 wt .-% to 4 wt .-%, is. Bitumenmischung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung Paraffin ist.Bitumen mixture according to claim 15 or 16, characterized in that the at least one long-chain hydrocarbon compound Paraffin is. Bitumenmischung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine langkettige Kohlenwasserstoffverbindung, vorzugsweise mindestens ein Paraffin, eine Kettenlänge C50 bis C90, vorzugsweise C50 bis C70, und einen Erstarrungspunkt über 90°C, insbesondere 90°C bis 110°C, aufweist.Bitumen mixture according to one of claims 9 to 11, characterized in that the min at least one long-chain hydrocarbon compound, preferably at least one paraffin, a chain length C 50 to C 90 , preferably C 50 to C 70 , and a solidification point above 90 ° C, in particular 90 ° C to 110 ° C. Bitumenmischung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, gekennzeichnet durch eine einzige langkettige Kohlenwasserstoffverbindung, insbesondere ein einziges Paraffin, mit einer Kettenlänge von C50 bis C90, vorzugsweise C50 bis C70, und einem Erstarrungspunkt über 90°C, insbesondere 90°C bis 110°C.Bitumen mixture according to one of claims 9 to 12, characterized by a single long-chain hydrocarbon compound, in particular a single paraffin, having a chain length of C 50 to C 90 , preferably C 50 to C 70 , and a solidification point above 90 ° C, in particular 90 ° C. up to 110 ° C.
DE102008012932A 2007-12-12 2008-03-06 Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition Withdrawn DE102008012932A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008012932A DE102008012932A1 (en) 2007-12-12 2008-03-06 Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition
US12/747,565 US8841365B2 (en) 2007-12-12 2008-12-12 Method for transporting straight run bitumen, and bitumen mixture
PCT/EP2008/010617 WO2009074348A1 (en) 2007-12-12 2008-12-12 Method for transporting straight run bitumen, and bitumen mixture
EP08859881A EP2220167A1 (en) 2007-12-12 2008-12-12 Method for transporting straight run bitumen, and bitumen mixture

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060314.4 2007-12-12
DE102007060314 2007-12-12
DE102008012932A DE102008012932A1 (en) 2007-12-12 2008-03-06 Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008012932A1 true DE102008012932A1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40680144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008012932A Withdrawn DE102008012932A1 (en) 2007-12-12 2008-03-06 Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008012932A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1511577A1 (en) Packaging method and device for this
DE2409705A1 (en) PROCESS AND SYSTEM FOR WRAPPING A UNIT CONSTITUTING ONE OR MORE PARTS
US4450962A (en) Packaging or containing of bituminous products
EP2220167A1 (en) Method for transporting straight run bitumen, and bitumen mixture
DE102008012932A1 (en) Procedure for transporting straight run bitumen, useful for producing e.g. seals in constructions, comprises solidifying the distillation bitumen with a hydrocarbon polymer and transporting the solid distillation bitumen in cold condition
DE60309259T2 (en) Two-material pouring element with encapsulated seal
EP2873700B1 (en) Sealing strip and method for manufacturing same
EP2146162A1 (en) Tempering element and method for operating an insulation container
WO2004048204A1 (en) Method for packing bitumen
DE2839385A1 (en) WATERPROOF PACKAGING FOR ONE-COMPONENT SEALING COMPOSITES THAT CURED AT ROOM TEMPERATURE DUE TO MOISTURE
CH277854A (en) Process for producing a closure on a bag made of plastic film and closure produced according to this process.
AT405832B (en) Jointing compound for filling cracks or joints in road surfacing
DE2050390C3 (en)
DE4204181A1 (en) Mixer pack for synthetic resin reactive components - has light impermeable plastics foil forming one chamber and transparent plastics foil forming second chamber.
DE1569873B2 (en) Process for bonding inert plastics and metals to one another or to other plastics
EP3368423B1 (en) Method and device for packaging soft bitumen
WO2011095359A2 (en) Building structure
AT277080B (en) Process for the production of tough plastic cover layers in civil engineering
AT219247B (en) Process for the surface sealing of concrete parts
DE2365193A1 (en) Moulded container for liquids, pastes or powders - of prism shape with keying means to facilitate stacking
DE2018760C3 (en) Thermoplastic masses
DE2940748A1 (en) METHOD FOR TRANSPORTING CALCIUM CARBIDE
DE1946469B1 (en) Sealing layer for inclined surfaces and method for coating inclined surfaces
DE102007047479A1 (en) Retail pack for construction material, has plastic container, which is filled with water and portion of construction material mixture is completely covered with water
JPS59115225A (en) Method of packing pitch

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002