DE102008009117A1 - Process for dividing block-shaped food products - Google Patents

Process for dividing block-shaped food products Download PDF

Info

Publication number
DE102008009117A1
DE102008009117A1 DE200810009117 DE102008009117A DE102008009117A1 DE 102008009117 A1 DE102008009117 A1 DE 102008009117A1 DE 200810009117 DE200810009117 DE 200810009117 DE 102008009117 A DE102008009117 A DE 102008009117A DE 102008009117 A1 DE102008009117 A1 DE 102008009117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pieces
block
weight
discs
slices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810009117
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Glas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Original Assignee
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH filed Critical ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Priority to DE200810009117 priority Critical patent/DE102008009117A1/en
Priority to EP09001847A priority patent/EP2090409A1/en
Publication of DE102008009117A1 publication Critical patent/DE102008009117A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/24Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies
    • B26D3/245Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies having means to change the number of equal segments, e.g. for pies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/18Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/27Means for performing other operations combined with cutting
    • B26D7/30Means for performing other operations combined with cutting for weighing cut product

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zerteilen blockförmiger Lebensmittelprodukte in einzelne, insbesondere würfel- oder quaderförmige Stücke, bei dem - vor dem Zerteilen das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zerteilenden Blocks ermittelt werden, - der Block in Scheiben zerteilt wird, wobei die Dicke der Scheiben derart gewählt wird, dass sich ein vorbestimmtes Scheibengewicht ergibt, - dass die Scheiben in die einzelnen Stücke zerteilt werden und - dass mehrere oder alle von einer Scheibe oder von mehreren aufeinander folgenden Scheiben stammenden Stücke nach dem Zerteilvorgang als Stückeportion getrennt von anderen Stückeportionen weiterverarbeitet werden.The invention relates to a method for dividing block-shaped food products into individual pieces, in particular cubes or cuboids, in which the volume and / or the dimensions and the weight of the block to be divided are determined before the dividing, the block is cut into slices, wherein the thickness of the discs is selected to give a predetermined weight of the discs, - that the discs are divided into the individual pieces, and - that several or all of one or more successive discs of pieces after the dicing as a piece portion separated from other pieces of portions to be further processed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zerteilen blockförmiger Lebensmittelprodukte in einzelne, insbesondere würfel- oder quaderförmige Stücke.The The invention relates to a method for dividing block-shaped food products into individual, in particular cube-shaped or cuboid Pieces.

Derartige, aus dem Stand der Technik bekannte Verfahren werden eingesetzt, um geeignete Lebensmittelprodukte, insbesondere Käse, in vergleichsweise kleine, beispielsweise würfelförmige Stücke zu zerteilen, wobei die Kantenlänge eines Stücks zum Beispiel zwischen 5 mm und 30 mm betragen kann. Bevorzugt werden die genannten Verfahren eingesetzt, um einen Block von relativ weichem Käse, insbesondere Fetakäse, in Würfel mit einer Kantenlänge von ungefähr 15 mm zu zerteilen. Anstelle von Fetakäse können ebenso andere Käsearten, wie z. B. Blaukäse, halbfester Schnittkäse oder dergleichen zerteilt werden. Auch eine Verarbeitung von anderen Produkten, wie z. B. Pasteten ist möglich.such, Methods known from the prior art are used. to appropriate food products, especially cheese, in comparatively to divide small, for example cube-shaped pieces, the edge length a piece for example, between 5 mm and 30 mm. To be favoured the said methods used to make a block of relatively soft Cheese, in particular feta cheese, in cubes with an edge length of about 15 mm to divide. Instead of feta cheese, other cheeses, such as B. blue cheese, Semi-hard sliced cheese or like that. Also a processing of others Products, such as B. pies is possible.

Die mit den bekannten Verfahren erzeugten würfel- oder quaderförmigen Stücke sollen in der Regel portionsweise mit einem innerhalb vorgegebener Toleranzen liegenden Gesamtgewicht angeboten und verkauft werden, weshalb die erzeugten Stücke als Schüttgut Becherwaagen zugeführt werden, mittels derer die jeweils gewünschten Portionen entsprechend der vorgegebenen Zielgewichte abgefüllt werden.The with the known methods generated cubic or cuboid pieces usually in portions with one within predetermined tolerances total weight offered and sold, which is why the produced pieces as bulk Cup scales supplied be made by means of which the respective desired portions accordingly the predetermined target weights are filled.

Dieses Erzeugen von Portionen unter Verwendung von Becherwaagen weist im Wesentlichen zwei Nachteile auf:
Zum einen kann das Gewicht einer Portion nur mit der Genauigkeit des Gewichts eines einzelnen Stücks justiert werden, was oftmals dazu führt, dass eine abgepackte Portion ein Gewicht besitzt, das höher ist als es sein müsste, was natürlich einen wirtschaftlichen Nachteil bedingt.
This production of portions using cup scales has essentially two disadvantages:
Firstly, the weight of a serving can only be adjusted with the accuracy of the weight of a single piece, which often results in a packaged portion having a weight that is higher than it should be, which of course causes an economic disadvantage.

Zum anderen werden insbesondere bei weichen Lebensmittelprodukten wie Fetakäse durch die Handhabung der erzeugten Stücke als Schüttgut Deformationen oder Beschädigungen an den einzelnen Stücken hervorgerufen, die dazu führen, dass abgepackte Portionen auf einen potenziellen Käufer einen optisch negativen Eindruck machen, so dass dieser im Extremfall sogar von einem Kauf abgehalten wird.To the Others are used especially in soft food products like feta cheese by handling the pieces produced as bulk deformations or damage at the individual pieces caused that cause that packaged portions to a potential buyer a visual negative impression, so that in extreme cases even of a purchase is held.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Verfahren besteht auch noch darin, dass nach dem Zerteilen des Lebensmittelproduktes in einzelne Stücke keine geordnete Weiterverarbeitung möglich ist, da ein gewichtsgenaues Abpacken von Portionen nur über eine Handhabung der erzeugten Stücke als ungeordnetes Schüttgut erfolgen kann.One Another disadvantage of the known methods is also that that after dividing the food product into individual pieces no ordered further processing possible is because a weight-accurate packaging of portions only over a Handling of the produced pieces as a disordered bulk material can be done.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die bekannten Verfahren dahingehend zu verbessern, dass Portionen möglichst gewichtsgenau und ohne Beschädigung bzw. Deformation der erzeugten Stücke erzeugt werden können. Insbesondere soll auch eine geordnete Weiterverarbeitung der erzeugten Stücke möglich werden.A Object of the present invention is the well-known Process to improve that portions as possible weight accurate and without damage or deformation of the pieces produced can be generated. Especially should also be an orderly processing of the pieces produced possible.

Gemäß einer ersten Variante der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst,

  • – dass vor dem Zerteilen das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zerteilenden Blocks ermittelt werden,
  • – dass der Block in Scheiben zerteilt wird, wobei die Dicke der Scheiben derart gewählt wird, dass sich ein vorbestimmtes Scheibengewicht ergibt,
  • – dass die Scheiben in die einzelnen Stücke zerteilt werden, und
  • – dass alle von einer Scheibe oder alle von mehreren aufeinander folgenden Scheiben stammenden Stücke nach dem Zerteilvorgang als Stückeportion getrennt von anderen Stückeportionen weiterverarbeitet werden.
According to a first variant of the invention, this object is achieved by
  • That the volume and / or the dimensions and the weight of the block to be divided are determined before the cutting,
  • That the block is cut into slices, the thickness of the slices being selected to give a predetermined slice weight,
  • - that the slices are divided into the individual pieces, and
  • - That all of a disc or all of several successive discs pieces are further processed after the dicing process as a piece portion separated from other portions of pieces.

Im Unterschied zu bisher bekannten Verfahren wird erfindungsgemäß der Gewichtsaspekt also bereits vor bzw. beim Erzeugen der einzelnen Stücke berücksichtigt und nicht erst bei einem anschließenden Verwiegen der erzeugten Stücke. Da erfindungsgemäß das Gewicht der von einem Block abzuschneidenden Scheiben vor dem jeweiligen Schnittvorgang festgelegt wird, ist auch das – hierzu zumindest weitgehend identische – Gewicht der Menge aller aus der jeweiligen Scheibe erzeugten Stücke bekannt. Folglich ermöglicht es die Erfindung, zum Beispiel eine Scheibe mit einem letztlich zu erzielenden Portionsgewicht vom Block abzuschneiden und alle aus dieser Scheibe erzeugten Stücke der jeweiligen Portion zuzuordnen, so dass diese dann exakt das gewünschte Gewicht besitzt. Ebenso ist es natürlich auch möglich, eine Portion aus all denjenigen Stücken zu bilden, die aus mehreren Scheiben gewonnen werden, welche nacheinander vom Block abgetrennt werden. Das Gewicht einer solchen Portion entspricht dann dem Summengewicht der jeweiligen Scheiben.in the Difference to previously known methods according to the invention, the weight aspect So already considered before or when generating the individual pieces and not only with a subsequent weighing of the generated Pieces. Since according to the invention the weight the slices to be cut off from a block in front of the respective one Cutting process is set, is also - this at least largely identical - weight the amount of all produced from the respective disc pieces known. Consequently allows it's the invention, for example, a disc with an ultimately to cut off the portion weight to be achieved from the block and all off this disc produced pieces attributable to each portion, so that then exactly the desired weight has. It's the same, of course possible, to make a serving of all those pieces that consist of several Slices are won, which successively separated from the block become. The weight of such a portion then corresponds to the total weight the respective discs.

Da das tatsächlich erzielte Portionsgewicht somit unmittelbar nach dem Zerteilen einer oder mehrerer für eine Portion bestimmten Scheiben in Stücke bekannt ist, kann erfindungsgemäß

  • – eine gewichtsgenaue Portion von Stücken erzeugt werden, so dass übergewichtige Portionen vollständig vermieden werden können,
  • – die Handhabung der erzeugten Stücke als Schüttgut, welches einer Becherwaage zuzuführen ist, umgangen werden, so dass auch eine geordnete Weiterverarbeitung der erzeugten Stücke möglich wird,
  • – eine Deformation oder Beschädigung der erzeugten Stücke vermieden werden, wenn die Stücke nicht als Schüttgut, sondern geordnet weiterverarbeitet werden, und
  • – der sich beim Stand der Technik an den Zerteilvorgang anschließende Wiegeprozess vollständig eingespart werden.
Thus, since the portion weight actually achieved is known immediately after dividing one or more slices into pieces intended for one serving, according to the invention
  • - a weight-accurate portion of pieces are generated so that overweight portions can be completely avoided,
  • - the handling of the pieces produced as bulk material, which is to be supplied to a cup scale, are bypassed, so that an orderly processing of the pieces produced is possible,
  • - A deformation or damage of the pieces produced are avoided when the Stü not as a bulk product, but in an orderly fashion, and
  • - Are completely saved in the prior art to the dicing subsequent weighing process.

Gemäß einer zweiten erfindungsgemäßen Variante, mit der die vorstehenden Vorteile ebenfalls erzielbar sind, wird die vorstehend genannte Aufgabe dadurch gelöst,

  • – dass vor dem Zerteilen das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zerteilenden Blocks ermittelt werden,
  • – dass der Block in Scheiben zerteilt wird, wobei die Dicke der Scheiben derart gewählt wird, dass sich ein vorbestimmtes Scheibengewicht ergibt,
  • – dass die Scheiben in Reihen von einzelnen Stücken zerteilt werden, wobei vor oder nach dem Zerteilen das Gewicht jeder Reihe ermittelt wird, und
  • – dass eine Anzahl von Reihen einer Scheibe oder mehrerer Scheiben als Stückeportion getrennt von anderen Stückeportionen weiterverarbeitet werden.
According to a second variant of the invention, with which the above advantages can also be achieved, the above-mentioned object is achieved by
  • That the volume and / or the dimensions and the weight of the block to be divided are determined before the cutting,
  • That the block is cut into slices, the thickness of the slices being selected to give a predetermined slice weight,
  • - that the slices are divided into rows of individual pieces, before or after the division, the weight of each row is determined, and
  • - That a number of rows of a disc or more discs are processed as a piece portion separately from other pieces of portions.

Der wesentliche Unterschied zur ersten Variante besteht darin, dass gemäß der zweiten Variante nun nicht mehr zwingend alle aus einer einzelnen Scheibe gewonnenen Stücke einer Portion zugeordnet werden. Vielmehr ist es möglich, die aus einer Scheibe gewonnenen Stücke auch zwei oder – bei sehr großen Scheiben bzw. sehr kleinen Portionen – mehr als zwei Portionen zuzuordnen. Diejenigen Stücke, die gemeinsam jeweils eine Reihe bilden, werden allerdings immer nur einer Portion zugeordnet, was letztlich bedeutet, dass einzelne Reihen nicht auf unterschiedliche Portionen aufgeteilt werden.Of the essential difference to the first variant is that according to the second Variant no longer necessarily all from a single slice won pieces be assigned to a portion. Rather, it is possible that pieces obtained from a disc also two or - at a lot huge Slices or very small portions - to allocate more than two portions. Those pieces, however, they always form a series together associated with only one serving, which ultimately means that individual Rows can not be split into different portions.

Gemäß der zweiten Variante werden also nicht nur Scheiben mit einem vorbestimmten Gewicht von einem Block abgeschnitten, sondern die Scheiben selbst werden in einzelne Reihen von Stücken zerteilt, die parallel zueinander, insbesondere in Form von „Querreihen" senkrecht zu einer Förderrichtung, verlaufen und die entweder ein vorbestimmtes Gewicht besitzen oder deren Gewicht im Nachhinein ermittelt wird. Bevorzugt ist es hierbei, wenn die Scheiben in Reihen zerteilt werden, die ein vorbestimmtes Gewicht besitzen. Dies lässt sich erreichen, indem die Breite der von den Scheiben abgeschnittenen Reihen variabel gestaltet wird. Da das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zuerteilenden Blocks sowie auch die Breite jeder Scheibe bekannt sind, kann die Breite einer von einer Scheibe abzutrennenden Reihe vor dem Abtrennen derart berechnet werden, dass sich ein vorgegebenes Gewicht der Reihe ergibt.According to the second Variant will not only slices with a predetermined Weight cut off from a block, but the discs themselves are broken up into individual rows of pieces, the parallel to each other, in particular in the form of "transverse rows" perpendicular to a Conveying direction, and either have a predetermined weight or whose weight is determined afterwards. It is preferred here, if the slices are split into rows that are a predetermined one Own weight. This leaves achieve by cutting the width of the slices cut off from the slices Rows is made variable. Because the volume and / or the dimensions as well as the weight of the block to be distributed as well as the width Each disc may have a width of one slice be separated before separation in such a way that gives a predetermined weight of the series.

Gemäß der zweiten Erfindungsvariante ist es folglich möglich, Portionen mit einem feiner abgestuften Gesamtgewicht zu erzeugen als mit der ersten Erfindungsvariante, da das Gesamtgewicht nicht wie bei der ersten Erfindungsvariante ein Vielfaches eines Scheibengewichts sondern lediglich ein Vielfaches eines Reihengewichts betragen muss. Zusätzlich können auch noch Reihen mit voneinander abweichenden Gewichten von einer Scheibe abgeschnitten werden, so dass hier auch noch eine Feineinstellung des Gesamtgewichts von zu erzeugenden Portionen erfolgen kann.According to the second Invention variant, it is therefore possible portions with a produce finer graduated total weight than with the first variant of the invention, because the total weight is not as in the first variant of the invention a multiple of a wheel weight but only a multiple of a row weight must be. In addition, you can also create rows with each other diverging weights are cut off from a disk, so that here also a fine adjustment of the total weight of can be made to portions to be generated.

Die nachfolgend erläuterten vorteilhaften Ausführungsformen der Erfindung beziehen sich auf beide Erfindungsvarianten.The explained below advantageous embodiments of the invention relate to both variants of the invention.

Bevorzugt ist es, wenn die vom Block abgetrennten Scheiben zunächst in mehrere parallele Längsstreifen zerteilt werden, woraufhin die Längsstreifen dann jeweils in Reihen von einzelnen Stücken zerteilt werden. Die Schnitte, mit denen die Scheiben in Längsstreifen zerteilt werden und die Schnitte, mit denen die Längsstreifen in die einzelnen Stücke zerteilt werden, verlaufen dabei in der Regel rechtwinklig zueinander, so dass die Gesamtheit der durchgeführten Schnitte pro Scheibe letztlich eine Art Gitterstruktur erzeugen. Während der Schnittvorgänge werden die Längsstreifen sowie die Stücke relativ zueinander so gut wie nicht bewegt, so dass die erzeugten Stücke auch nach Durchführung aller Schnitte noch in Scheibenformation vorliegen. Da erfindungsgemäß zu diesem Zeitpunkt das Gewicht der Scheibe bzw. aller aus der Scheibe erzeugten Stücke bekannt ist, wird es möglich, die Stücke in der genannten Scheibenformation geordnet weiterzuverarbeiten.Prefers it is when the slices separated from the block first in several parallel vertical stripes be split, whereupon the longitudinal stripes then each divided into rows of individual pieces. The cuts, with which the slices in longitudinal stripes be cut and the cuts, with which the longitudinal stripes in the individual pieces be split, usually run at right angles to each other, so that the totality of cuts done per slice ultimately create a kind of grid structure. During the cutting operations will be the vertical stripes as well as the pieces relative to each other as well as not moving, so the generated pieces also after implementation all cuts are still in disk formation. Since according to the invention for this Time the weight of the disc or all of the disc generated Pieces known is, it becomes possible the pieces further processed in the mentioned disk formation.

Das zuerst erfolgende Zerteilen der Scheibe in Längsstreifen erfolgt auf vorteilhafte Weise mittels parallel zueinander angeordneter Längsschneider, insbesondere mittels parallel angeordneter Schneiddrähte oder mittels parallel angeordneter schlanker Messer. Zeitlich optimiert erfolgen die Längsschnitte, wenn sie gleichzeitig durchgeführt werden. Um dies zu erreichen, ist es bevorzugt, wenn die Scheiben auf einem Fördermittel liegend in Förderrichtung gegen die Längsschneider bewegt bzw. durch die Schneiddrähte hindurchgedrückt werden. Derartige Schneidvorrichtungen sind aus dem Stand der Technik bekannt.The first division of the disc in longitudinal strips takes place on advantageous Way by means of mutually parallel slitter, in particular by means of parallel cutting wires or by means of parallel arranged slender knife. Optimized in time, the longitudinal sections, if they performed at the same time become. To achieve this, it is preferable if the discs on a grant lying in the conveying direction against the slitter moved or through the cutting wires pushed through become. Such cutting devices are known in the art known.

Das Zerteilen der parallel nebeneinander liegenden Längsstreifen einer Scheibe in Querreihen von einzelnen Stücken erfolgt auf vorteilhafte Weise mittels eines Querschneiders, insbesondere mittels eines Schneidrads. Der Querschneider ist dabei in Förderrichtung der Scheiben hinter den Längsschneidern vorgesehen. Der Vorschub des Fördermittels, mit welchem die Längsstreifen gefördert werden und die Zeitpunkte, zu denen der Querschneider Schnitte ausführt, können derart aufeinander abgestimmt werden, dass Querreihen von einzelnen Stücken mit voneinander abweichenden Breiten erzeugt werden können. Hierzu wird bevorzugt die Länge der Scheiben in Förderrichtung ermittelt und aus der ermittelten Scheibenlänge für jede Scheibe die durch den Querschneider zu erzeugenden Abmessungen der Querreihen in Förderrichtung (= Breiten der Querreihen) berechnet. Dabei sind bevorzugt für jede Scheibe die Abmessungen aller Querreihen in Förderrichtung untereinander im Wesentlichen gleich. Auf diese Weise wird erreicht, dass die aus einer Scheibe erzeugten Stücke untereinander im Wesentlichen gleich groß sind. So kann insbesondere das Erzeugen von zu kleinen Stücken in Randbereichen der Scheibe vermieden werden. Dies gilt auch dann, wenn aufeinander folgende Scheiben unterschiedliche Größen aufweisen, da die Abmessungen der Querreihen in Förderrichtung von Scheibe zu Scheibe natürlich variieren können.The division of the parallel juxtaposed longitudinal strips of a disc in transverse rows of individual pieces is carried out in an advantageous manner by means of a cross cutter, in particular by means of a cutting wheel. The cross cutter is provided in the conveying direction of the discs behind the slitters. The advance of the conveying means with which the longitudinal strips are conveyed and the times at which the cross-cutter performs cuts can thus be coordinated with one another be true that transverse rows of individual pieces with divergent widths can be generated. For this purpose, the length of the slices in the conveying direction is preferably determined and calculated from the determined slice length for each slice to be generated by the cross cutter dimensions of the transverse rows in the conveying direction (= widths of the transverse rows). In this case, the dimensions of all transverse rows in the conveying direction are preferably substantially the same for each pane. In this way it is achieved that the pieces produced from a disc are substantially equal to each other. Thus, in particular the generation of too small pieces in edge regions of the disc can be avoided. This is true even if successive discs have different sizes, since the dimensions of the transverse rows in the conveying direction from disc to disc can of course vary.

In entsprechender Weise kann das Zerteilen des Blocks in Scheiben auch derart erfolgen, dass nur Scheiben erzeugt werden, die in ihrer Dicke voneinander nur unwesentlich abweichen. So wird vermieden, dass z. B. als letzte Scheibe nur eine sehr dünne Scheibe verbleibt, die dann nicht mehr in solche Würfel unterteilbar wäre, die bezüglich ihrer Größe denjenigen Würfeln entsprechen, die aus den anderen Scheiben des Blocks gewonnen wurden.In Similarly, dividing the block into slices can also done so that only discs are generated in their Thickness differ only insignificantly from each other. This avoids that z. B. as the last disc only a very thin disc remains, the then not in such cubes could be divided the re their size those roll the dice which were won from the other discs of the block.

Bei der ersten Erfindungsvariante, bei der alle aus einer Scheibe gewonnenen Stücke immer nur einer Portion zugeordnet werden, ist es grundsätzlich wünschenswert, jede Scheibe in ungefähr gleich große Stücke zu zerteilen. Bei der zweiten Erfindungsvariante kann es sinnvoll sein, die Abmessungen der Querreihen in Förderrichtung auch innerhalb einer Scheibe zu verändern, wenn die Querreihen einer Scheibe unterschiedlichen Portionen zugeordnet werden und dementsprechend das Gewicht der einer bestimmten Portion zugeordneten Querreihen für jede Portion individuell eingestellt werden muss.at the first variant of the invention, in which all obtained from a disc pieces are assigned to only one serving, it is generally desirable each slice roughly the same size pieces to part. In the second variant of the invention, it may make sense be, the dimensions of the transverse rows in the conveying direction also within to change a disk, when the transverse rows of a slice are assigned to different portions and, accordingly, the weight of a particular serving assigned transverse rows for each portion must be set individually.

Wie bereits erwähnt, ist es gemäß beider erfindungsgemäßen Varianten möglich, die einzelnen Stücke einer Stückeportion in Förderrichtung auch noch hinter dem Querschneider in Scheibenformation zu transportieren und auch in Scheibenformation einer weiteren Verarbeitung, insbesondere einer Verpackungsmaschine zuzuführen. Eine solche Verpackungsmaschine kann insbesondere zur Erzeugung von Tiefziehverpackungen ausgelegt sein, in denen die einzelnen Stücke dann immer noch in Scheibenformation verpackt sind.As already mentioned, it is according to both variants of the invention possible, the individual pieces a portion of a piece in the conveying direction also to transport behind the cross cutter in disc formation and also in disk formation of further processing, in particular to supply a packaging machine. Such a packaging machine can in particular for the production of Thermoformed packaging can be designed in which the individual pieces then still wrapped in disc formations.

Alternativ ist es jedoch auch möglich, die einzelnen Stücke einer Stückeportion in Förderrichtung hinter dem Querschneider einer Auffangvorrichtung zuzuführen, in der sie von anderen Stückeportionen getrennt gehalten werden. In diesem Fall können die Stücke dann auch als Schüttgut gehandhabt werden, wobei man in diesem Fall dann die bereits erwähnten Nachteile der Deformation oder Beschädigung der Stücke in Kauf nehmen müsste. Allerdings werden auch bei dieser erfindungsgemäßen Handhabung als Schüttgut gegenüber dem Stand der Technik noch die Vorteile einer geringeren Deformation oder Beschädigung erreicht, da der Wiegevorgang mittels Becherwaagen nach wie vor vollständig entfällt, so dass die Anzahl der Beschädigungen auslösenden Handhabungsvorgänge erfindungsgemäß reduziert wird.alternative but it is also possible the individual pieces a portion of a piece behind in the conveying direction the cross cutter to a collecting device, in which they from others Pieces of portions separated being held. In this case, the pieces can then also be handled as bulk material be, in which case then the disadvantages already mentioned deformation or damage of the pieces would have to accept. However, even with this inventive handling as bulk material over the State of the art still the advantages of a lower deformation or damage achieved, as the weighing process using cup scales still Completely does not apply so the number of damage triggering handling operations is reduced according to the invention.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further preferred embodiments The invention are described in the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert; in diesen zeigen:The Invention will now be described with reference to an embodiment with reference explained on the drawings; in these show:

1 eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren, 1 a schematic side view of an apparatus for performing the method according to the invention,

2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß 1, 2 a plan view of the device according to 1 .

3 eine Draufsicht auf ein Schneidrad, welches in einer Vorrichtung gemäß den 1 und 2 zum Einsatz kommt, 3 a plan view of a cutting wheel, which in a device according to the 1 and 2 is used,

4 eine Draufsicht auf drei auf einem Förderband transportierte Scheiben zur Veranschaulichung der ersten Erfindungsvariante, und 4 a plan view of three conveyed on a conveyor discs for illustrating the first variant of the invention, and

5 eine Draufsicht auf drei auf einem Förderband transportierte Scheiben zur Veranschaulichung der zweiten Erfindungsvariante. 5 a plan view of three transported on a conveyor discs for illustrating the second variant of the invention.

1 zeigt in schematischer Seitenansicht einen auf einer Unterlage 2 liegenden Käseblock 4, welcher mittels eines Schiebers 6 in Richtung eines Förderbands 8 geschoben werden kann. In dem dem Förderband 8 zugewandten Endbereich der Unterlage 2 ist oberhalb des Käseblocks 4 ein vertikal bewegbares Schneidmesser 10 angeordnet, mittels welchem Scheiben vom Käseblock 4 abgeschnitten werden können, wobei diese abgeschnittenen Scheiben mittels geeigneter, in 1 nicht dargestellter Umwerfer um etwa 90° verkippt werden und dann auf das Förderband 8 fallen. 1 shows a schematic side view of a pad 2 lying cheese block 4 , which by means of a slider 6 in the direction of a conveyor belt 8th can be pushed. In the conveyor belt 8th facing end of the pad 2 is above the block of cheese 4 a vertically movable cutting blade 10 arranged by means of which slices of cheese block 4 can be cut off, these cut slices by means suitable, in 1 Unillustrated derailleur can be tilted by about 90 ° and then on the conveyor belt 8th fall.

Bevor der Käseblock 4 mittels des Schneidmessers 10 in einzelne Scheiben zerteilt wird, erfolgt ein Verwiegen des Käseblocks 4 mittels einer nicht dargestellten Waage, so dass das Gesamtgewicht des Käseblocks 4 bekannt ist. Ebenso werden vor dem Aufschneiden des Käseblocks sein Volumen und/oder seine Abmessungen bestimmt. Falls der Käseblock 4 über seine gesamte Länge einen konstanten Querschnitt aufweist, genügt es, das Volumen und die Länge des Käseblocks zu ermitteln, da in diesem Fall eindeutig bestimmt ist, welches Gewicht eine Längeneinheit des Käseblocks 4 bzw. eine von ihm abzutrennende Scheibe besitzt. Falls der Querschnitt über die Länge des Käseblocks 4 nicht konstant ist, müssen seine kompletten Abmessungen vor dem Aufschneiden ermittelt werden, um so aus diesen Abmessungen und dem Gesamtgewicht des Käseblocks berechnen zu können, welche Dicke eine abzutrennende Scheibe besitzen muss, um ein vorbestimmtes Gewicht zu erhalten.Before the cheese block 4 by means of the cutting knife 10 is divided into individual slices, weighing the cheese block takes place 4 by means of a balance, not shown, so that the total weight of the cheese block 4 is known. Likewise, its volume and / or dimensions are determined prior to slicing the block of cheese. If the cheese block 4 has a constant cross-section over its entire length, it is sufficient to determine the volume and the length of the cheese block, since in this case it is uniquely determined what weight a unit length of the cheese block 4 or has to be separated from him a disc. If the cross section over the length of the cheese block 4 is not constant, its complete dimensions must be determined prior to slicing, so as to be able to calculate from these dimensions and the total weight of the block of cheese which thickness a slab to be sliced must have in order to obtain a predetermined weight.

In der Regel wird im Rahmen der Erfindung vorausgesetzt, dass der Käseblock eine im Wesentlichen homogene Konsistenz aufweist, so dass das Gewicht einer Längeneinheit bzw. einer Scheibe des Käseblocks 4 in Abhängigkeit von den äußeren Abmessungen des Käseblocks 4 und seinem Gesamtgewicht berechnet werden kann. Ebenso ist es aber auch möglich, dass mittels geeigneter Untersuchungsmethoden, beispielsweise mittels Röntgenverfahren, die Dichteverteilung eines inhomogenen Käseblocks entlang seiner Länge zusätzlich zu seinen Abmessungen und seinem Gewicht bestimmt wird, so dass auch von einem solchen inhomogenen Käseblock Scheiben mit vorbestimmtem Gewicht abgeschnitten werden können.As a rule, it is assumed in the context of the invention that the block of cheese has a substantially homogeneous consistency, so that the weight of a unit of length or a slice of the block of cheese 4 depending on the outer dimensions of the cheese block 4 and its total weight. Likewise, however, it is also possible that by means of suitable examination methods, for example by means of X-ray methods, the density distribution of an inhomogeneous block of cheese along its length is determined in addition to its dimensions and weight, so that discs of a predetermined weight can also be cut off from such an inhomogeneous block of cheese.

Die vom Käseblock 4 abgetrennten Scheiben 12 fallen, wie bereits erwähnt, auf das Förderband 8 und werden von diesem von der Unterlage 2 weg in Richtung einer Schneideinrichtung 14, 16 transportiert. Während dieses Transports laufen die Scheiben 12 unter einem Sensor 18 hindurch, mittels welchem die jeweilige Länge der einzelnen Scheiben ermittelt werden kann.The from the cheese block 4 separated slices 12 fall, as already mentioned, on the conveyor belt 8th and become of this from the underlay 2 away in the direction of a cutting device 14 . 16 transported. During this transport, the discs are running 12 under a sensor 18 through which the respective length of the individual slices can be determined.

An dem der Unterlage 2 abgewandten Ende des Förderbands 8 ist die Schneideinrichtung 14, 16 vorgesehen, welche aus einem Schneidgitter 14 und einem Schneidrad 16 besteht, wobei das Schneidgitter 14 dem Schneidrad 16 in Transportrichtung der Scheiben 12 vorgelagert ist.At the base 2 remote end of the conveyor belt 8th is the cutting device 14 . 16 provided, which consists of a cutting grid 14 and a cutting wheel 16 exists, with the cutting grid 14 the cutting wheel 16 in the transport direction of the discs 12 is upstream.

Das Schneidgitter 14 besteht im Wesentlichen aus einem Rahmen, in dem von oben nach unten parallel zueinander verlaufende Schneiddrähte gespannt sind, die vorzugsweise einen konstanten Abstand voneinander besitzen.The cutting grid 14 consists essentially of a frame in which from top to bottom parallel to each other extending cutting wires are stretched, which preferably have a constant distance from each other.

Mittels eines Schiebers 20 wird die jeweils vorderste auf dem Förderband 8 befindliche Scheibe 12 in horizontaler Richtung durch die im wesentlichen senkrecht verlaufenden Schneiddrähte des Schneidgitters 14 hindurchgedrückt, so dass diese Scheibe 12 in parallel zueinander angeordnete Längsstreifen zerteilt wird, welche sich gemäß den Darstellungen in 1 und 2 von links nach rechts in Förderrichtung erstrecken. Die Längsstreifen liegen hinter dem Schneidgitter 14 eng aneinander an, so dass sie letztlich immer noch in Scheibenformation gefördert werden.By means of a slider 20 becomes the foremost one on the conveyor belt 8th located disc 12 in the horizontal direction through the substantially perpendicular cutting wires of the cutting grid 14 pushed through, leaving this disc 12 is divided into mutually parallel longitudinal strips, which in accordance with the representations in 1 and 2 extend from left to right in the conveying direction. The vertical stripes are behind the cutting grid 14 close to each other, so that they are ultimately still promoted in disc formation.

Das in Förderrichtung direkt an das Schneidgitter anschließende Schneidrad dreht sich um eine in der Zeichenebene der 1 und 2 liegende Drehachse 22, wobei es im Wesentlichen aus einem ringförmigen Rahmen 24 (3) besteht, in welchem beispielsweise zwischen drei und zehn Schneiddrähten 26 sternförmig zwischen der Drehachse 22 und dem ringförmigen Rahmen 24 gespannt sind. Ebenso wäre es möglich, in dem ringförmigen Rahmen 24 nur einen oder zwei Schneiddrähte zu spannen.The subsequent in the conveying direction directly to the cutting grid cutting wheel rotates about a in the plane of the 1 and 2 lying axis of rotation 22 in which it essentially consists of an annular frame 24 ( 3 ), in which, for example, between three and ten cutting wires 26 star-shaped between the axis of rotation 22 and the annular frame 24 are curious. It would also be possible in the annular frame 24 to tension only one or two cutting wires.

Das Schneidrad 16 kann intermittierend in Winkelschritten angetrieben werden, so dass ein Abtrennen einer Querreihe von Stücken von den parallel zueinander angeordneten Längsstreifen immer genau dann erfolgen kann, wenn die Längsstreifen so weit in das Schneidrad 16 hingefördert wurden, dass die jeweils gewünschte Breite der Querreihen erzeugt werden kann.The cutting wheel 16 can be intermittently driven in angular increments, so that a separation of a transverse row of pieces from the mutually parallel longitudinal strips can always be done exactly when the longitudinal strips so far into the cutting wheel 16 were conveyed that the respective desired width of the transverse rows can be generated.

In Förderrichtung hinter dem Schneidrad 16 ist ein Auslaufband 28 angeordnet, mittels welchem die in Stücke geschnittenen Scheiben 30 weiterhin in Scheibenformation einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden können.In the conveying direction behind the cutting wheel 16 is an outlet conveyor 28 arranged, by means of which the cut into pieces slices 30 can continue to be fed in disk formation for further processing.

Beim Betrieb einer Anordnung gemäß den 1 bis 3 wird zunächst der Käseblock 4 vermessen. Zudem wird sein Gesamtgewicht bestimmt.When operating an arrangement according to the 1 to 3 First, the cheese block 4 measured. In addition, his total weight is determined.

Weiterhin wird festgelegt, welches Gewicht eine vom Käseblock 4 abzutrennende Scheibe besitzen soll. Anschließend wird dann der Käseblock 4 mittels des Schiebers 6 so weit unter dem Schneidmesser 10 hindurch geschoben, dass eine Abwärtsbewegung des Schneidmessers 10 das Abtrennen einer Scheibe 12 bewirkt, die genau das gewünschte Gewicht besitzt.It also determines what weight one from the cheese block 4 should be separated slice. Then the cheese block is added 4 by means of the slider 6 so far under the cutting knife 10 pushed through that a downward movement of the cutting blade 10 the separation of a disc 12 causes, which has exactly the desired weight.

Mittels des Sensors 18 wird dann noch die Länge dieser Scheibe bestimmt, so dass bezüglich dieser Scheibe 12 dann sowohl deren Länge als auch deren Gewicht bekannt ist. Aus diesen Informationen lässt sich mittels bekannter Methoden ohne weiteres berechnen, wie weit die Scheibe 12 bzw. die aus ihr erzeugten Längsstreifen in das Schneidrad 16 hinein bewegt werden müssen, um eine Querreihe von Stücken abzutrennen, die wiederum ein vorbestimmtes Gewicht besitzt.By means of the sensor 18 Then the length of this disc is determined so that with respect to this disc 12 then both its length and its weight is known. From this information can be easily calculated by means of known methods, how far the disc 12 or the longitudinal strips produced from it in the cutting wheel 16 have to be moved in to separate a transverse row of pieces, which in turn has a predetermined weight.

In Förderrichtung hinter dem Sensor 18 werden die Scheiben 12 mittels des Schiebers 20 durch das Schneidgitter 14 hindurchgedrückt, so dass sich eine Aufteilung der Scheiben 12 in Längsstreifen ergibt, welche sich parallel zur Förderrichtung erstrecken. Unmittelbar hinter dem Schneidgitter 14 erfolgt dann ein Abschneiden von Querreihen mittels des Schneidrads 16, wobei ein Schnitt immer dann ausgeführt wird, wenn der Schieber 20 die durch das Schneidgitter 14 erzeugten Längsstreifen weit genug in das Schneidrad 16 hinein geschoben hat.In the conveying direction behind the sensor 18 be the slices 12 by means of the slider 20 through the cutting grid 14 pushed through, so that a division of the slices 12 in longitudinal stripes he There, which extend parallel to the conveying direction. Immediately behind the cutting grid 14 then takes place a cutting of transverse rows by means of the cutting wheel 16 where a cut is made whenever the slider 20 through the cutting grid 14 generated longitudinal stripes far enough into the cutting wheel 16 pushed into it.

Hinter dem Schneidrad 16 liegen die Scheiben 12 dann in Scheibenformation in Form von Stücken vor, so wie dies 2 hinsichtlich der Scheibe 30 entnommen werden kann. Die vom Schneidgitter 14 und Schneidrad 16 erzeugten Schnitte erzeugen in der Scheibe 30 letztlich eine Gitterstruktur.Behind the cutting wheel 16 are the discs 12 then in disk formation in the form of pieces, like this 2 regarding the disc 30 can be removed. The from the cutting grid 14 and cutting wheel 16 generated cuts generate in the disc 30 ultimately a grid structure.

Wie bereits erläutert, werden Schneidgitter 14 und Schneidrad 16 derart betrieben, dass jede Scheibe 12 in ungefähr gleich große Stücke zerteilt wird (siehe 2, Scheibe 30). Die gestückelte Scheibe 30 besitzt im Wesentlichen das gleiche Gewicht wie zum Zeitpunkt ihrer Abtrennung vom Käseblock 4, so dass sie als Portion mit einem exakt definierten Gewicht weiterverarbeitet werden kann.As already explained, cutting grids 14 and cutting wheel 16 so operated that every disc 12 is divided into roughly equal pieces (see 2 , Disc 30 ). The broken disc 30 has substantially the same weight as at the time of its separation from the block of cheese 4 so that it can be further processed as a portion with a precisely defined weight.

4 veranschaulicht die erste Erfindungsvariante und zeigt drei auf einem Auslaufband 28 angeordnete gestückelte Scheiben 30, wobei jede gestückelte Scheibe 30 genau eine Portion P1, P2 und P3 bildet. 4 illustrates the first variant of the invention and shows three on an outlet conveyor 28 arranged pieced slices 30 , each broken disc 30 exactly one portion P 1 , P 2 and P 3 forms.

5 veranschaulicht eine mögliche Realisierung der zweiten Erfindungsvariante, bei der jeweils die Stücke von 1,5 gestückelten Scheiben eine Portion bilden. Die drei auf dem Auslaufband 28 befindlichen gestückelten Scheiben 32, 34 und 36 sind in Förderrichtung A hintereinander angeordnet. Eine erste Portion P1 wird aus allen Stücken der gestückelten Scheibe 36 und den in Förderrichtung ersten 16 Stücken bzw. vier Querreihen der in Förderrichtung zweiten gestückelten Scheibe 34 gebildet. 5 illustrates a possible implementation of the second variant of the invention, in which each of the pieces of 1.5 piece slices form a portion. The three on the outlet conveyor 28 located broken discs 32 . 34 and 36 are arranged in the conveying direction A one behind the other. A first portion P 1 is made from all the pieces of the broken slice 36 and the first in the conveying direction 16 pieces or four transverse rows of the second pieced in the conveying direction disc 34 educated.

Die restlichen 16 Stücke bzw. vier Querreihen der gestückelten Scheibe 34 bilden dann gemeinsam mit allen Stücken der gestückelten Scheibe 32 eine zweite Portion P2.The remaining 16 pieces or four transverse rows of the broken disk 34 then form together with all the pieces of the broken disk 32 a second portion P 2 .

Wenn die gestückelte Scheibe 34 durch die in 5 eingezeichnete gestrichelte Trennlinie in zwei gleich schwere Hälften geteilt wird, besitzt die Portion P1 das bekannte Gewicht der gestückelten Scheibe 36 zuzüglich des halben Gewichts der gestückelten Scheibe 34. Entsprechend besitzt die Portion P2 die Hälfte des Gewichts der gestückelten Scheibe 34 zuzüglich des gesamten Gewichts der gestückelten Scheibe 32.If the broken disk 34 through the in 5 drawn dashed dividing line is divided into two equal halves, the portion P 1 has the known weight of the broken disk 36 plus half the weight of the broken disk 34 , Accordingly, the portion P 2 has half the weight of the broken slice 34 plus the total weight of the broken disk 32 ,

Gemäß 5 muss die gestückelte Scheibe 34 im weiteren Förderprozess in zwei räumlich voneinander beabstandete Hälften aufgetrennt werden, damit sie den unterschiedlichen Portionen P1 und P2 zugeführt werden kann.According to 5 must the broken disk 34 be separated in the further conveying process in two spatially spaced halves, so that they can be supplied to the different portions P 1 and P 2 .

Alternativ kann eine Auftrennung aber auch schon durch einen entsprechend aufeinander abgestimmten und synchronisierten Antrieb des Schiebers 20, des Schneidrads 16 und des Auslaufbands 28 gemäß den 1 bis 3 erfolgen. In diesem Fall wird dann zuerst die erste Hälfte der Scheibe 34 mittels des Schneidrads 16 in Stücke zerschnitten, woraufhin diese Stücke vom Auslaufband 28 etwas vom Schneidrad 16 weg gefördert werden, bevor das Schneidrad 16 die restliche Scheibe 34 in Stücke zerteilt. Weiterhin ist es auch bereits alleine durch einen entsprechenden intermittierenden und/oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erfolgenden Antrieb des Auslaufbandes 28 grundsätzlich möglich, Querreihen, die von ein und derselben Scheibe 34 herrühren, in einer jeweils gewünschten Weise räumlich voneinander zu trennen.Alternatively, a separation but also already by a correspondingly matched and synchronized drive of the slider 20 , the cutting wheel 16 and the outlet conveyor 28 according to the 1 to 3 respectively. In this case, then first the first half of the disc 34 by means of the cutting wheel 16 cut into pieces, whereupon these pieces from the outlet tape 28 something from the cutting wheel 16 be promoted away before the cutting wheel 16 the rest of the disc 34 cut into pieces. Furthermore, it is already alone by a corresponding intermittent and / or with different speeds propulsion of the outlet conveyor 28 basically possible, transverse rows, by one and the same disc 34 resulting in spatially separated from each other in a desired manner.

22
Unterlagedocument
44
Käseblockcheese block
66
Schieberpusher
88th
Förderbandconveyor belt
1010
Schneidmessercutting blade
1212
Schieberpusher
1414
Schneidgittercutting grid
1616
Schneidradcutting wheel
1818
Sensorsensor
2020
Schieberpusher
2222
Drehachseaxis of rotation
2424
ringförmiger Rahmenring-shaped frame
2626
Schneiddrähtecutting wires
2828
Auslaufbanddischarge conveyor
3030
gestückelte Scheibebroken disk
3232
gestückelte Scheibebroken disk
3434
gestückelte Scheibebroken disk
3636
gestückelte Scheibebroken disk

Claims (11)

Verfahren zum Zerteilen blockförmiger Lebensmittelprodukte (4) in einzelne, insbesondere würfel- oder quaderförmige Stücke, dadurch gekennzeichnet, – dass vor dem Zerteilen das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zerteilenden Blocks (4) ermittelt werden, – dass der Block (4) in Scheiben (12) zerteilt wird, wobei die Dicke der Scheiben (12) derart gewählt wird, dass sich ein vorbestimmtes Scheibengewicht ergibt, – dass die Scheiben (12) in die einzelnen Stücke zerteilt werden, und – dass alle von einer Scheibe (12) oder alle von mehreren aufeinander folgenden Scheiben (12) stammenden Stücke nach dem Zerteilvorgang als Stückeportion getrennt von anderen Stückeportionen weiterverarbeitet werden.Method of dividing block-shaped food products ( 4 ) in individual, in particular cubic or cuboidal pieces, characterized in that - before the dividing the volume and / or the dimensions and the weight of the block to be divided ( 4 ), - that the block ( 4 ) in slices ( 12 ), wherein the thickness of the discs ( 12 ) is selected such that a predetermined target weight is obtained, 12 ) are divided into the individual pieces, and - that all of a disc ( 12 ) or all of several consecutive slices ( 12 ) pieces are further processed after the dicing process as a portion of pieces separately from other portions of pieces. Verfahren zum Zerteilen blockförmiger Lebensmittelprodukte (4) in einzelne, insbesondere würfel- oder quaderförmige Stücke, dadurch gekennzeichnet, – dass vor dem Zerteilen das Volumen und/oder die Abmessungen sowie das Gewicht des zu zerteilenden Blocks (4) ermittelt werden, – dass der Block (4) in Scheiben (12) zerteilt wird, wobei die Dicke der Scheiben (12) derart gewählt wird, dass sich ein vorbestimmtes Scheibengewicht ergibt, – dass die Scheiben (12) in Reihen von einzelnen Stücken zerteilt werden, wobei vor oder nach dem Zerteilen das Gewicht jeder Reihe ermittelt wird, und – dass eine Anzahl von Reihen einer Scheibe oder mehrerer Scheiben als Stückeportion getrennt von anderen Stückeportionen weiterverarbeitet werden.Method of dividing block-shaped food products ( 4 ) in individual, in particular cubic or cuboidal pieces, characterized in that - before the dividing the volume and / or the dimensions and the weight of the block to be divided ( 4 ), - that the block ( 4 ) in slices ( 12 ), wherein the thickness of the discs ( 12 ) is selected such that a predetermined target weight is obtained, 12 ) are divided into rows of individual pieces, the weight of each row being determined before or after dicing, and - that a number of rows of one or more slices are processed as a piece portion separately from other portions of pieces. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheiben (12) in mehrere parallele Längsstreifen zerteilt werden, woraufhin die Längsstreifen gleichzeitig jeweils in die einzelnen Stücke zerteilt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the discs ( 12 ) are divided into several parallel longitudinal strips, whereupon the longitudinal strips are split into the individual pieces at the same time. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zerteilen in Längsstreifen mittels parallel zueinander angeordneter Längsschneider (14), insbesondere mittels parallel angeordneter Schneiddrähte oder parallel angeordneter schlanker Messer erfolgt.A method according to claim 3, characterized in that the dividing into longitudinal strips by means of mutually parallel longitudinal cutter ( 14 ), in particular by means of parallel arranged cutting wires or parallel arranged slender knife. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheiben (12) auf einem Fördermittel (8) liegend in Förderrichtung gegen die Längsschneider (14) bewegt werden.Method according to claim 4, characterized in that the discs ( 12 ) on a grant ( 8th ) lying in the conveying direction against the slitter ( 14 ) are moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zerteilen der parallel nebeneinander liegenden Längsstreifen einer Scheibe in Querreihen von einzelnen Stücken mittels eines Querschneiders, insbesondere eines Schneidrads (16), erfolgt, wel ches in Förderrichtung hinter den Längsschneidern (14) vorgesehenen ist.Method according to one of claims 3 to 5, characterized in that a division of the parallel juxtaposed longitudinal strips of a disc in transverse rows of individual pieces by means of a cross cutter, in particular a cutting wheel ( 16 ), wel ches in the conveying direction behind the slitters ( 14 ) is provided. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Scheiben (12) in Förderrichtung ermittelt wird und dass aus der ermittelten Scheibenlänge für jede Scheibe (12) die durch den Querschneider (16) zu erzeugenden Abmessungen der Querreihen in Förderrichtung berechnet werden.Method according to claim 6, characterized in that the length of the discs ( 12 ) is determined in the conveying direction and that from the determined slice length for each slice ( 12 ) through the cross cutter ( 16 ) to be generated dimensions of the transverse rows in the conveying direction. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Scheibe (12) die Abmessungen aller Querreihen in Förderrichtung untereinander im Wesentlichen gleich sind.Method according to claim 7, characterized in that for each disc ( 12 ) The dimensions of all transverse rows in the conveying direction are substantially equal to each other. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Stücke einer Stückeportion mittels eines Fördermittels (28) transportiert und in Scheibenformation einer weiteren Verarbeitung, insbesondere einer Verpackungsmaschine zugeführt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the individual pieces of a piece portion by means of a conveyor ( 28 ) are transported and fed in disk formation of a further processing, in particular a packaging machine. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungsmaschine zur Erzeugung von Tiefziehverpackungen ausgelegt wird.Method according to claim 9, characterized that the packaging machine for the production of thermoformed packaging is interpreted. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Stücke einer Stückeportion einer Auffangvorrichtung zugeführt werden, in der sie von anderen Stückeportionen getrennt gehalten werden.Method according to one of claims 1 to 8, characterized that the individual pieces of a portion pieces fed to a collecting device in which they are kept separate from other portions of the piece become.
DE200810009117 2008-02-14 2008-02-14 Process for dividing block-shaped food products Withdrawn DE102008009117A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810009117 DE102008009117A1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Process for dividing block-shaped food products
EP09001847A EP2090409A1 (en) 2008-02-14 2009-02-10 Method for dividing up blocks of food products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810009117 DE102008009117A1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Process for dividing block-shaped food products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008009117A1 true DE102008009117A1 (en) 2009-08-20

Family

ID=40673211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810009117 Withdrawn DE102008009117A1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Process for dividing block-shaped food products

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2090409A1 (en)
DE (1) DE102008009117A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109278080B (en) * 2018-10-16 2020-10-30 安徽千草源生态农业开发有限公司 Dicing device for dicing sealwort
DE102020112863A1 (en) 2020-05-12 2021-11-18 Tvi Entwicklung Und Produktion Gmbh Weight variation method and slicing machine for his operation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2572004B1 (en) * 1984-10-24 1988-05-20 Herve Sipec Sa PROCESS AND MACHINE FOR CUTTING PIECES OF MEAT INTO PIECES, ESPECIALLY FOR CANNING
FR2672840B1 (en) * 1991-02-20 1995-07-28 Entremont Sa METHOD AND DEVICE FOR CUTTING A PRODUCT OR A FOOD PREPARATION, AND PARTICULARLY A PIECE OF CHEESE ACCORDING TO SLICES OF CONSTANT MASS.
GB9827855D0 (en) * 1998-12-17 1999-02-10 Wright Pugson Limited Methods and apparatus for cutting cheese
WO2005097438A1 (en) * 2004-04-05 2005-10-20 Scanvægt International A/S Method and arrangement for portion cutting of food items, and use of a cutting device in the arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP2090409A1 (en) 2009-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2439029B1 (en) Method for minimizing remainders when cutting food
EP3172020B1 (en) Slicing device
EP1715987B1 (en) Method and device for producing portions
DE102011110690B4 (en) Method for allocating product carriers and food processing device
EP2420460A1 (en) Object transportation
DE102014002530A1 (en) Conveying device for conveying food products
DE102014114806A1 (en) slicing
DE102010034675A1 (en) Portion formation in multi-lane slicing
EP1911555A2 (en) Method and apparatus for producing portions
DE102013205043A1 (en) Line without checkweigher between slicing and packaging machine
DE102006007496A1 (en) Portioning product disks produced by slicing food products involves portioning station downstream of cutting station forming portions from overlapping slices, controlling transverse portioning station motion depending on product width
DE102008009117A1 (en) Process for dividing block-shaped food products
EP3466624B1 (en) Method and device for slicing open food products with compensation of weight differences
DE102015221907A1 (en) Method for slicing a food bar into weight-accurate portions
DE102011112171A1 (en) Method and device for multi-lane slicing of food products
EP3120981B1 (en) Method and device for generating a multiple-track portion flow as output of a slicing device
EP2532494B1 (en) Method for cutting open products
AT396209B (en) WORK PROCESS FOR PROCESSING CONTINUOUSLY REQUIRED COLLECTED RODS FROM A ROLLING MILL AND SEPARATING DEVICE FOR CARRYING OUT THIS WORKING PROCESS
DE102015104151A1 (en) Forming mixed products
EP2179930A2 (en) Portioning line
EP3887107B1 (en) Method for controlling an automatic food slicer
DE19921047A1 (en) Device for portioning a piece of meat
EP0982107B1 (en) Method and apparatus for stacking sliced food products
EP3500410B1 (en) Method for slicing foodstuff into portions of precise weight
DE10334643A1 (en) Automatic food production method in which sliced food is automatically produced in weighed portions that have a minimum weight, whereby an extra slice is cut with each portion and added to it, if it falls below a minimum weight

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150217