DE102008005048A1 - Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior - Google Patents

Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior Download PDF

Info

Publication number
DE102008005048A1
DE102008005048A1 DE200810005048 DE102008005048A DE102008005048A1 DE 102008005048 A1 DE102008005048 A1 DE 102008005048A1 DE 200810005048 DE200810005048 DE 200810005048 DE 102008005048 A DE102008005048 A DE 102008005048A DE 102008005048 A1 DE102008005048 A1 DE 102008005048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interface
motor vehicle
sound
portable
image signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810005048
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Kuenzner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE200810005048 priority Critical patent/DE102008005048A1/en
Publication of DE102008005048A1 publication Critical patent/DE102008005048A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/102Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers
    • G11B27/105Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers of operating discs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0217Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for loud-speakers

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The motor vehicle (1) has a media display device, which comprises an interface (2a,2b,2c) and an operating unit assigned to the interface, which are arranged in the rear area of the vehicle interior. A portable media source is tied to the interface by a cable for displaying sound or image signals of the portable media source by the media display device. The display of the sound or image signals of the portable media source is tripped by operating the operating unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Medienwiedergabeeinrichtung.The The invention relates to a motor vehicle with a media playback device.

Viele moderne Kraftfahrzeuge verfügen über Audio-Systeme, welche die Wiedergabe von portablen Audioquellen erlauben. So kann z. B. häufig ein MP3-Player über einen AUX-IN-Eingang mit einer Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs – im einfachsten Fall eine Stereoanlage oder eine so genannte Head Unit – verbunden werden, um Klangsignale des MP3-Players über die Medienwiedergabeeinrichtung wiederzugeben. Auch weitergehende Integrationen in die Fahrzeugbedienung sind bekannt. So können z. B. bestimmte Geräte auch über Bedienelemente des Kraftfahrzeugs (z. B. Lenkradtasten, Tasten an einem in das Kraftfahrzeug eingebauten Radiogerät und/oder Tasten in der Armaturentafel) gesteuert werden. Ebenso ist es für solche weitergehenden Integrationen bekannt, dass eine Darstellung verfügbarer Medienstücke der portablen Audioquelle über die Mensch-Maschine-Schnittstelle des Fahrzeugs erfolgt. Üblicherweise ist die portable Audioquelle dann mit einer Datenschnittstelle (z. B. USB oder herstellerspezifischer Anschluss) an das Kraftfahrzeug gekoppelt.Lots modern motor vehicles have audio systems, which allow playback of portable audio sources. So can z. B. often an mp3 player over an AUX IN input with a media playback device of the motor vehicle - in the simplest Case a stereo or a so-called head unit - connected be to sound signals of the MP3 player through the media player play. Also further integrations into the vehicle operation are known. So can z. B. certain devices also via controls of the motor vehicle (eg steering wheel buttons, buttons on one in the Motor vehicle built-in radio and / or buttons in the dashboard) to be controlled. It is the same for such further integrations announced that a presentation of available media pieces of the portable audio source via the human-machine interface of the vehicle takes place. Usually is the portable audio source then with a data interface (z. B. USB or manufacturer-specific connection) to the motor vehicle coupled.

Bekannt ist auch der Anschluss anderer Medienquellen, insbesondere einer portablen Bildquelle an eine geeignete Schnittstelle im Kraftfahrzeuginneren, um Bildsignale der Bildquelle (z. B. portabler DVD-Player, Mobiltelefon mit Grafikausgang, PDA, PNA) mittels einer Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs anzuzeigen.Known is also the connection of other media sources, especially one portable image source to a suitable interface in the vehicle interior, image sources from the image source (eg portable DVD player, mobile phone with graphics output, PDA, PNA) by means of a media reproduction device of the Motor vehicle display.

Aus Sicht eines Fahrzeugnutzers nachteilig ist bei Kraftfahrzeugen mit Medienwiedergabeeinrichtungen, die den Anschluss portabler Medienquellen erlauben, häufig der aufwändige und/oder umständliche Bedienvorgang, der erforderlich ist, um die Klang- bzw. Bildsignale der portablen Medienquelle den Fahrzeuginsassen tatsächlich zu Gehör bzw. zur Ansicht zu bringen.Out View of a vehicle user is disadvantageous in motor vehicles Media players that connect portable media sources allow, often the elaborate one and / or cumbersome Operation required to control the sound or image signals the portable media source to the vehicle occupants actually Hearing or to bring to view.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Bedienbarkeit eines Kraftfahrzeugs mit einer Medienwiedergabeeinrichtung, die den Anschluss zumindest einer portablen Medienquellen erlaubt, zu erreichen.task The invention is an improved operability of a motor vehicle with a media player that connects the port at least a portable media sources allowed to reach.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.Is solved This object is achieved by a motor vehicle having the features of the claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Erfindungsgemäß weist die Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs zumindest eine Schnittstelle und eine der Schnittstelle zugeordnete Bedieneinrichtung auf. Sowohl die Schnittstelle als auch die ihr zugeordnete Bedieneinrichtung ist im hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraums angeordnet. An die Schnittstelle ist eine portable Medienquelle leitungsbasiert anbindbar, um Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle mittels der Medienwiedergabeeinrichtung wiederzugeben. Durch eine Betätigung der Bedieneinrichtung ist die tatsächliche Wiedergabe der von der portablen Medienquelle gelieferten Klang- und/oder Bildsignale mittels der Medienwiedergabeeinrichtung auslösbar.According to the invention the media playback device of the motor vehicle at least one interface and an interface associated with the control device. Either the interface as well as its associated control device is located in the rear of the vehicle interior. To the Interface is a portable media source line based connectable, to sound and / or image signals of the portable media source by means of play the media playback device. By pressing the Control device is the actual Play the sound supplied by the portable media source and / or image signals can be triggered by means of the media reproduction device.

Die Erfindung ist vorteilhaft anwendbar auf Kraftfahrzeuge mit Rücksitzen. Unter dem hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraums – häufig auch als Fond des Fahrzeugs bezeichnet – ist vorliegend insbesondere der Bereich des Fahrzeuginnenraums zu verstehen, der für einen auf einem Rücksitz des Kraftfahrzeugs sitzenden Passagier ohne Weiteres erreichbar ist, ohne dass der Passagier wesentlich von einer durchschnittlichen Sitzposition abweichen muss.The The invention is advantageously applicable to motor vehicles with rear seats. Under the rear area of the vehicle interior - often too referred to as the rear of the vehicle - is present in particular to understand the area of the vehicle interior that is for one in a back seat the motorist sitting passenger readily accessible is without the passenger being significantly different from an average Seating position must deviate.

Als gedachte Trennebene zwischen vorderem und hinterem Bereich des Fahrzeuginnenraums (beide Bereiche werden hier der Einfachheit halber ohne Beschränkung der Allgemeinheit als disjunkt angenommen) eignet sich die so genannte B-Säule des Kraftfahrzeugs.When imaginary parting plane between front and rear area of the vehicle interior (both Areas are here for the sake of simplicity without limitation of Universality is assumed to be disjoint) is the so-called B-pillar of the Motor vehicle.

Dem hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraums im Sinne der Erfindung sollen insbesondere zugerechnet werden: Rückseite und Seitenwangen der Rücklehne eines Vordersitzes, Rückseite und Seitenwangen der Kopfstütze eines Vordersitzes, Seitenverkleidung und Innengriffe einer hinteren Fahrzeugtür, Innenseite der C-Säule, Hutablage, hinterhalb der B-Säule liegender Teil des Fahrzeughimmels, hinterhalb der B-Säule liegender Teil der Mittelkonsole.the Rear area of the vehicle interior in the context of the invention are intended in particular be attributed: back and side cheeks of backrest a front seat, back and side bolsters of the headrest a front seat, side trim and interior handles of a rear vehicle door, inside the C-pillar, Hat rack, lying behind the B-pillar Part of the vehicle sky, behind the B-pillar lying part of the center console.

Insbesondere ist eine Anordnung der Schnittstelle und der Bedieneinrichtung vorteilhaft, welche es einem auf einem Rücksitz des Kraftfahrzeugs in durchschnittlicher Sitzposition sitzenden Passagier erlaubt, im Wesentlich durch ausschließlich Bewegungen seiner Arme, die Schnittstelle und die Bedieneinrichtung mit den Händen zu erreichen.Especially an arrangement of the interface and the operating device is advantageous, which it in a backseat of the motor vehicle sitting in average sitting position passenger allowed, essentially by only movements of his arms, the interface and the operating device with the hands too to reach.

Dem hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraums im Sinne der Erfindung sollen insbesondere nicht zugerechnet werden: Seitenwangen der Sitzfläche eines Vordersitzes, Seitenverkleidung einer vorderen Fahrzeugtür, Innenseite der A-Säule, vorderhalb der B-Säule liegender Teil des Fahrzeughimmels, vorderhalb der B-Säule liegender Teil der Mittelkonsole.the Rear area of the vehicle interior in the context of the invention are intended in particular not be attributed: side cheeks of the seat of a Front seat, side trim of a front vehicle door, inside the A-pillar, in front of the B-pillar lying part of the vehicle sky, lying in front of the B-pillar Part of the center console.

Der Vorteil der Erfindung wird deutlich anhand des folgenden Beispielszenarios: Ein auf einem Rücksitz des Fahrzeugs sitzender Fahrzeuginsasse, hört zunächst über einen Kopfhörer Musik aus seinem portablen MP3-Player. Eine bestimmte Stelle eines Musikstück möchte er auch den anderen Fahrzeuginsassen zu Gehör bringen. Um dies zu tun, verbindet er den MP3-Player mittels eines herkömmlichen Stereo-Audio-Verbindungskabels mit einer auf der Rückseite des Vordersitzes angeordneten AUX-IN-Schnittstelle der Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs. Sobald er dies getan hat, die Wiedergabe des Musikstücks gestartet und den Anfang der gewünschten Stelle erreicht hat, betätigt er einen neben der AUX-IN-Schnittstelle als Bedieneinrichtung vorgesehenen Druckknopf. Dieser Druckknopf ist mit der Medienwiedergabeeinrichtung derart verbunden, dass durch seine Betätigung ein Umschalten auf die AUX-IN-Schnittstelle als Klangquelle der Medienwiedergabeeinrichtung kommandierbar ist. Somit hören nach der Betätigung des Druckknopfs alle Fahrzeuginsassen die gewünschte Stelle des Musikstücks.The advantage of the invention will be apparent from the following example scenario: one on one Rear seat of the vehicle sitting vehicle occupant first hears music through a headphone from his portable MP3 player. He also wants to make a certain passage of a piece of music heard by the other vehicle occupants. To do this, he connects the MP3 player by means of a conventional stereo audio connection cable with an arranged on the back of the front seat AUX-IN interface of the media playback device of the motor vehicle. As soon as he has done this, started the playback of the piece of music and has reached the beginning of the desired position, he presses a button provided next to the AUX-IN interface as an operating device. This push button is connected to the media playback device such that its switching to the AUX-IN interface as a sound source of the media playback device is commandable. Thus, upon actuation of the push button, all vehicle occupants hear the desired location of the tune.

Für sein einfaches Anliegen, die anderen Fahrzeuginsassen an seiner Musik teilhaben zu lassen, hat der auf dem Rücksitz des Fahrzeugs sitzende Fahrzeuginsasse auch nur eine sehr einfache Aktion auszuführen, nämlich einen Knopf unmittelbar neben der AUX-IN-Buchse zu drücken. Er muss nicht den Fahrer oder den Beifahrer bitten, eine Mode-Taste im vorderen Bereich des Fahrzeuginneren zu betätigen oder über ein Bildschirmmenü die Quelle für die Audioanlage des Fahrzeugs auf seinen MP3-Player umzustellen.For his simple Concerns that share other passengers with his music let's have that in the back seat the vehicle occupant seated only a very simple Perform action, namely to press a button immediately next to the AUX IN jack. He does not have to ask the driver or the passenger, a fashion button in the front area of the vehicle interior or via a screen menu the source for the To convert the audio system of the vehicle to its MP3 player.

Besonders einfach und komfortabel ist die Bedienung des Kraftfahrzeugs bzw. der Medienwiedergabeeinrichtung, wenn nicht nur durch eine erste Betätigung der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle auslösbar ist, sondern auch durch eine zweite Betätigung, die der ersten Betätigung im Wesentlichen gleichartig ist, der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle beendbar ist. Der Fahrzeuginsasse im obigen Beispielszenario müsste dann nur den Druckknopf noch einmal in gleicher Weise wie beim ersten Druck drücken, um auf den „alten" Modus zurückzuschalten.Especially simple and comfortable is the operation of the motor vehicle or the media player, if not only by a first operation of the Operating device, the playback of the sound and / or image signals the portable media source can be triggered is, but also by a second operation, the first operation in the Is substantially similar, the operating device playback the sound and / or image signals of the portable media source terminable is. The vehicle occupant in the above example scenario would then have just the push button again in the same way as the first Press pressure, to switch back to the "old" mode.

Vorzugsweise ist – wie in obigem Beispielszenario bereits unterstellt wurde – die Wiedergabe anderer von der Medienwiedergabeeinrichtung wiedergegebener Klang- und/oder Bildsignale durch die Betätigung der Bedieneinrichtung unterbrechbar. Bei besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung gilt dies jedoch nur dann, wenn eine portable Medienquelle an die Schnittstelle angebunden ist. Hierzu kann beispielsweise in an sich bekannter Weise durch Kontakte oder die Erfassung von Spannungspegeln geprüft werden, ob ein galvanischer Kontakt der Schnittstelle mit einem Anschlusselement einer portablen Medienquelle besteht.Preferably is like was already assumed in the above example scenario - the reproduction of others reproduced by the media playback device sound and / or Image signals by the operation the operating device interruptible. In particularly advantageous However, this embodiment of the invention only applies if a portable media source is connected to the interface. For this purpose can for example, in a conventional manner by contacts or the Capture of voltage levels to be checked, whether a galvanic Contact the interface with a port of a portable Media source exists.

Gegebenenfalls können auch weitere Bedingungen abgeprüft werden, die erfüllt sein müssen, um bei Betätigung der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle zu beginnen und insbesondere die Wiedergabe anderer von der Medienwiedergabeeinrichtung wiedergegebener Klang- und/oder Bildsignale zu unterbrechen.Possibly can also checked other conditions that will be fulfilled have to be around on actuation the control device playback of the sound and / or image signals to start the portable media source and in particular playback other sound reproduced by the media player. and / or interrupt image signals.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erfordert die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle eine vorgegebene Bestätigungshandlung, die ausschließlich durch Betätigung einer oder mehrerer im vorderen Bereich des Fahrzeuginnenraums angeordneter Bestätigungseinrichtungen ausführbar ist. So kann beispielsweise verhindert werden, dass Kinder auf den Rücksitzen des Fahrzeugs ohne Einwilligung der auf den Vordersitzen sitzenden Eltern ihre Musik auf die Lautsprecher des Fahrzeugs schalten. Die Betätigung der Bedieneinrichtung stellt bei solcher Ausgestaltung der Erfindung gewissermaßen eine Anfrage dar, die durch Bestätigung zunächst positiv beschieden werden muss, um eine Konsequenz auszulösen. Die Anfrage kann dem Fahrer beispielsweise auf einer Anzeigeeinheit der Medienwiedergabeeinrichtung textuell oder symbolisch angezeigt werden oder der Fahrer wird auf sonstige Art und Weise automatisch auf die Anfrage aufmerksam gemacht. Sind mehrere Schnittstellen mit zugeordneter Bedieneinrichtung im Fahrzeug vorhanden, kann dem Fahrer auch angezeigt werden, von welcher Schnittstelle bzw. Bedieneinrichtung die Anfrage stammt. Er kann somit besser entscheiden, ob er der Anfrage durch Bestätigung (beispielsweise mittels Drücken eines Dreh-/Druckstellers) stattgeben will.According to one preferred embodiment of present invention requires the reproduction of the sound and / or Image signals of the portable media source a predetermined confirmation action, the exclusively by operation one or more arranged in the front region of the vehicle interior verifying means is executable. For example, it can prevent children in the back seats of the vehicle without the consent of those sitting in the front seats Parents switch their music to the speakers of the vehicle. The activity the operating device provides in such an embodiment of the invention so to speak a request made by confirmation first must be granted positive in order to trigger a consequence. The For example, the driver can request on a display unit the media playback device displayed textually or symbolically or the driver becomes automatic in any other way made aware of the request. Are several interfaces with assigned control device in the vehicle, the driver can also be displayed, from which interface or operating device the request is from. He can thus better decide whether he is the Request by confirmation (for example, by pressing a rotary / pressure actuator) wants to grant.

Vorzugsweise ist die Bedieneinrichtung benachbart zu der Schnittstelle angeordnet. So wird für potenzielle Nutzer der funktionelle Zusammenhang zwischen Schnittstelle und Bedieneinrichtung ohne weiteres ersichtlich und die Bedienung erleichtert.Preferably the operating device is arranged adjacent to the interface. So will be for potential User the functional connection between interface and Operating device readily apparent and facilitates operation.

Insbesondere können die Bedieneinrichtung und die Schnittstelle in eine Satellitenkomponente der Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs integriert sein. Unter einer Satellitenkomponente sei dabei eine Komponente zu verstehen, die bei der Fahrzeugmontage als Ganzes in das Kraftfahrzeug montiert wird. Vorzugsweise umfasst die Satellitenkomponente als wesentliche funktionale Elemente ausschließlich die Schnittstelle und das Bedienelement. Von der Satellitenkomponente kann ein gemeinsamer Leitungsstrang zur restlichen Medienwiedergabeeinrichtung führen. Die Satellitenkomponente kann zusätzlich einen Lautsprecher, insbesondere einen Hochtöner enthalten. Auch dessen Anschlussleitungen können von dem oben genannten Leitungsstrang umfasst sein. Die Satellitenkomponente kann beispielsweise in eine Seitenverkleidung einer hinteren Seitentür „eingeclipst" sein.In particular, the operating device and the interface can be integrated into a satellite component of the media reproduction device of the motor vehicle. A satellite component is to be understood as meaning a component which is mounted as a whole in the motor vehicle during vehicle assembly. Preferably, the satellite component comprises as essential functional elements exclusively the interface and the operating element. From the satellite component, a common wiring harness can lead to the rest of the media playback device. The satellite component may additionally include a speaker, esp special include a tweeter. Its connecting lines can also be covered by the above-mentioned wiring harness. The satellite component may, for example, be "clipped" into a side panel of a rear side door.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist im vorderen Bereich des Fahrzeuginnenraums, insbesondere im Sichtfeld des Fahrers eine Anzeigeeinrichtung angeordnet, mittels welcher auf eine Wiedergabe von Klang- und/oder Bildsignalen einer an die Schnittstelle angebundenen portablen Medienquelle hingewiesen werden kann. In Fahrzeugen, bei denen – wie weiter oben beschrieben – für die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle eine Bestätigung des Fahrers oder Beifahrers erforderlich ist, kann der Fahrer sich mittels einer solchen Anzeigeeinrichtung auch noch längere Zeit nach der Bestätigung vergewissern, wessen Medien wiedergegeben werden. In anderen Fahrzeugen wird der Fahrer, dessen Bestätigung nicht eingeholt wird, auf diese Weise zumindest informiert, wessen Medien wiedergegeben werden.According to one preferred embodiment of present invention is in the front area of the vehicle interior, arranged in particular in the field of view of the driver, a display device by means of which on a reproduction of sound and / or image signals of a pointed to the port attached portable media source can be. In vehicles where - as described above - for playback the sound and / or image signals of the portable media source a confirmation the driver or passenger is required, the driver can by means of such a display device even longer time after the confirmation make sure whose media is playing. In other vehicles becomes the driver, its confirmation is not obtained, in this way at least informed, whose Media are reproduced.

Vorzugsweise ist die Schnittstelle als Stereo-Klinken-Buchse ausgebildet, an welche eine portable Klangquelle leitungsbasiert mittels eines herkömmlichen Stereo-Audio-Kabels mit Stereo-Klinken-Stecker anbindbar ist, um Klangsignale der portablen Klangquelle mittels der Medienwiedergabeeinrichtung wiederzugeben. Die Erfindung kann so im Zusammenhang mit verschiedensten Audio-Quellen genutzt werden.Preferably the interface is designed as a stereo jack socket to which line-based a portable sound source by means of a conventional Stereo audio cable with stereo jack plug attachable to Sound signals of the portable sound source by means of the media playback device play. The invention can thus in connection with a variety of Audio sources are used.

Im Folgenden wird anhand der beigefügten Zeichnungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Daraus ergeben sich weitere Details, bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung. Im Einzelnen zeigtin the The following will become apparent from the attached drawings a preferred embodiment of Invention described. This gives more details, preferred embodiments and further developments of the invention. In detail shows

1 eine Medienwiedergabeeinrichtung. 1 a media player.

1 zeigt schematisch eine Medienwiedergabeeinrichtung in einem Kraftfahrzeug 1. In dem Kraftfahrzeug gibt es mehrere Audio-Schnittstellen 2a, 2b, 2c für die Passagiere, insbesondere für die Passagiere auf den Rücksitzen (2b, 2c), jedoch auf für den Beifahrer (2a). Jede der Audio-Schnittstellen 2a, 2b, 2c ist mit der Head Unit 5 des Kraftfahrzeugs verbunden. Vorliegend handelt es sich bei den Verbindungen der Audio-Schnittstellen mit der Head Unit jeweils um eine Analogleitung. Grundsätzlich ist jedoch auch eine Digitalverbindung möglich. In unmittelbarer Nähe der Schnittstellen 2a, 2b, 2c befindet sich jeweils eine Taste 3a, 3b, 3c. Die Taste ist jeweils mit der zugehörigen Schnittstelle in eine Satellitenkomponente 4a, 4b, 4c der Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs integriert. Die Tasten sind ebenfalls mit der Head Unit 5 verbunden, und zwar derart, dass ein Tastendruck durch die Head Unit detektierbar ist. 1 schematically shows a media playback device in a motor vehicle 1 , In the motor vehicle there are several audio interfaces 2a . 2 B . 2c for the passengers, in particular for the passengers in the back seats ( 2 B . 2c ), but for the passenger ( 2a ). Each of the audio interfaces 2a . 2 B . 2c is with the head unit 5 connected to the motor vehicle. In the present case, the connections of the audio interfaces with the head unit are each an analog line. Basically, however, a digital connection is possible. In the immediate vicinity of the interfaces 2a . 2 B . 2c there is one button each 3a . 3b . 3c , The button is in each case with the associated interface in a satellite component 4a . 4b . 4c the media playback device of the motor vehicle integrated. The buttons are also with the head unit 5 connected, in such a way that a keystroke is detected by the head unit.

Jede Taste 3a, 3b, 3c wird im Folgenden auch als „Share-Taste" bezeichnet. „Share" deshalb, weil der jeweilige Insasse durch ihre Betätigung seine Musik mit anderen Fahrzeuginsassen teilen kann bzw. die anderen Fahrzeuginsassen teilhaben lassen kann. Durch Betätigung einer der Share-Tasten 3a, 3b, 3c wird das Signal, das gerade über die zugehörige Schnittstelle 2a, 2b, 2c läuft, auf den (nicht eigens dargestellten) Verstärker der Medienwiedergabeeinrichtung geschaltet. Der so gestartete Share-Modus kann dem jeweiligen Insassen z. B. durch eine LED oder eine andere Anzeige in bzw. nahe der Taste angezeigt werden. Durch erneutes Drücken derselben Share-Taste wird der alte Zustand, d. h. der vor der ersten Betätigung bestehende Zustand, wieder hergestellt. Aus den (nicht eigens dargestellten) Lautsprechern der Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs ertönt dann wieder die zuvor wiedergegebene Musik.Every key 3a . 3b . 3c is also referred to below as a "share button". "Share" because the occupant can share his music with other vehicle occupants by their activity or can share the other vehicle occupants. By pressing one of the Share buttons 3a . 3b . 3c the signal is coming through the associated interface 2a . 2 B . 2c running, switched to the (not specifically shown) amplifier of the media player. The thus started share mode can z. B. be displayed by an LED or other display in or near the button. Pressing the same Share button again will restore the old state, ie the state that existed before the first press. From the (not specifically shown) speakers of the media playback device of the motor vehicle then sounds again reproduced music.

Da es im vorliegenden Beispielfall mehrere Schnittstellen (mit jeweils zugehöriger „Share"-Taste) im Fahrzeug gibt, kann für Kollisionsfälle ein Vorrang einer bestimmten portablen Klangquelle festgelegt werden. Vorliegend gilt das Prinzip, dass die zuletzt gedrückte Share- Taste „gilt", d. h. es wird diejenige portable Klangquelle auf den Verstärker durchgeschaltet, deren Share-Taste zuletzt gedrückt wurde.There In the present example, there are several interfaces (each with associated "Share" button) in the vehicle, can be used for collision cases Priority of a particular portable sound source. In the present case, the principle that the last pressed Share key "applies", that is, it becomes the portable Sound source on the amplifier switched through, whose share key was last pressed.

Besonders vorteilhaft ist die Erfindung anwendbar, wenn eine portable Klangquelle gleichzeitig mit der Schnittstelle und einem der portablen Klangquelle zugeordneten Kopfhörer verbindbar ist. Die Umschaltung zwischen der Klangwiedergabe mittels Kopfhörer oder mittels der Fahrzeuglautsprecher kann dann alleine durch Betätigung der Bedieneinrichtung, gewissermaßen „auf Knopfdruck", erfolgen. Der Fahrzeuginsasse, der kurzfristig andere an seiner Musik teilhaben lassen will, muss hierzu nicht „umstecken". Bei Klangquellen mit mehreren Audio-Ausgängen Anbindung an die Schnittstelle trotz angeschlossener Kopfhörer problemlos möglich. Ansonsten hilft ein „T-Stück". Der Schnittstelle kann jedoch auch ein Audio-Ausgang zugeordnet sein, an den der Kopfhörer angeschlossen werden kann und auf den das Audio-Signal der an die Schnittstelle angeschlossenen Klangquelle insbesondere dann „durchgeschleift" wird, wenn der Share-Modus nicht aktiviert ist.Especially Advantageously, the invention is applicable when a portable sound source simultaneously with the interface and one of the portable sound source assigned headphones is connectable. The switching between the sound reproduction by means of headphones or by means of the vehicle speakers can then alone by pressing the Operating device, so to speak "at the push of a button". who wants to share his music in the short term must Do not "change" for this purpose with several audio outputs Connection to the interface despite connected headphones easily possible. Otherwise helps a "tee". The interface but it can also have an audio output be assigned, to which the headphones can be connected and on the the audio signal of the connected to the interface Sound source in particular then is "looped through" when the share mode is not activated.

Die vorliegend beanspruchte Erfindung lässt sich unter erfinderischem Zutun zum nachfolgend beschriebenen fahrzeugübergreifenden Beispielszenario weiterbilden.The The claimed invention claimed herein is subject to inventive Intervention for the vehicle-overlapping example scenario described below further training.

Das Beispielszenario sieht vor, die in einem Fahrzeug wiedergegebenen Medien einer portablen Medienquelle auch fahrzeugübergreifend zur Verfügung zu stellen. Durch eine Share-Taste im Fahrzeuginneren kann das eigene Fahrzeug gewissermaßen als diesbezüglicher Sender für andere Fahrzeuge definiert werden. Die Insassen der von dem Sender (z. B. über Bluetooth, WLAN, Internet) erreichbaren anderen Fahrzeuge können, sofern sie den Empfang aktivieren bzw. zulassen, mithören bzw. mitsehen. Damit wäre es dann beispielsweise möglich, die Musik, die im eigenen Auto gehört wird, anderen Autos in der Nähe zur Verfügung zu stellen.The example scenario envisages that the media played back in a vehicle is portable Media source also available across vehicles. Through a Share button in the vehicle interior, the own vehicle can be defined as a kind of transmitter for other vehicles. The occupants of the other vehicles reachable by the transmitter (eg via Bluetooth, WLAN, Internet) can, if they activate or allow reception, listen in or watch. This would make it possible, for example, to make the music heard in your own car available to other cars nearby.

Vorteilhafterweise wird ein solcher fahrzeugübergreifender Share-Modus auf die Kopplung einiger weniger Fahrzeuge begrenzt. Kriterien können hier beispielsweise sein die jeweilige Nähe der Fahrzeuge zueinander, die Zugehörigkeit zur gleichen Fahrzeugmarke und/oder die Registrierung in einer Nutzergruppe.advantageously, becomes such an inter-vehicle Share mode limited to the coupling of a few vehicles. Criteria can be here for example, be the respective proximity of the vehicles to each other, the affiliation to the same vehicle brand and / or registration in a user group.

Vorzugsweise sind für einen solchen fahrzeugübergreifenden Share-Modus in jedem Fahrzeug durch zumindest ein geeignetes Bedienelement verschiedene Modi einstellbar. Vorteilhaft sind zumindest Einstell- bzw. Aktivierungsmöglichkeiten für die folgenden Zustände:

  • – „Share" von Medien einer portablen Medienquelle innerhalb des eigenen Fahrzeugs,
  • – „Share" von Medien einer portablen Medienquelle im eigenen Fahrzeug mit anderen Fahrzeugen,
  • – Empfang von „shared" (zur Verfügung gestellten) Medien anderer Fahrzeuge.
Preferably, various modes can be set in each vehicle by means of at least one suitable operating element for such a vehicle-overlapping share mode. Advantageous are at least setting or activation options for the following states:
  • "Share" media from a portable media source within the own vehicle,
  • "Share" media from a portable media source in your own vehicle with other vehicles,
  • - Reception of "shared" (provided) media of other vehicles.

Claims (10)

Kraftfahrzeug mit einer Medienwiedergabeeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Medienwiedergabeeinrichtung zumindest eine Schnittstelle und eine der Schnittstelle zugeordnete Bedieneinrichtung aufweist, die jeweils im hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraums angeordnet sind, dass an die Schnittstelle eine portable Medienquelle leitungsbasiert anbindbar ist, um Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle mittels der Medienwiedergabeeinrichtung wiederzugeben, und dass durch eine Betätigung der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle auslösbar ist.Motor vehicle with a media playback device, characterized in that the media playback device has at least one interface and an interface associated with the control device, which are each arranged in the rear of the vehicle interior, that the interface, a portable media source line based is attachable to sound and / or image signals the portable media source reproduce by means of the media playback device, and that the playback of the sound and / or image signals of the portable media source can be triggered by an operation of the operating device. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine erste Betätigung der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle auslösbar ist und dass durch zweite Betätigung der Bedieneinrichtung die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle beendbar ist.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that that by a first actuation the control device playback of the sound and / or image signals of the portable Media source can be triggered is and that by second actuation the control device playback of the sound and / or image signals of the portable Media source is terminable. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiedergabe der Klang- und/oder Bildsignale der portablen Medienquelle eine vorgegebene Bestätigungshandlung erfordert, die ausschließlich durch Betätigung einer oder mehrerer im vorderen Bereich des Fahrzeuginnenraums angeordneter Bestätigungseinrichtungen ausführbar ist.Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized that the reproduction of the sound and / or image signals of the portable Media source requires a given acknowledgment action, the exclusively by operation one or more arranged in the front region of the vehicle interior Confirmation facilities is executable. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung benachbart zu der Schnittstelle angeordnet ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the operating device adjacent to the interface is arranged. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiedergabe anderer von der Medienwiedergabeeinrichtung wiedergegebener Klang- und/oder Bildsignale durch die Betätigung der Bedieneinrichtung unterbrechbar ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the reproduction of others by the media player reproduced sound and / or image signals by pressing the Operating device is interruptible. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiedergabe anderer von der Medienwiedergabeeinrichtung wiedergegebener Klang- und/oder Bildsignale nur dann durch die Betätigung der Bedieneinrichtung unterbrechbar ist, wenn eine portable Medienquelle an die Schnittstelle angebunden ist.Motor vehicle according to claim 5, characterized in that that the playback of others from the media player reproduced sound and / or image signals only by pressing the Control device is interruptible when a portable media source connected to the interface. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung als Druckknopf ausgebildet ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the operating device as a push button is trained. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung und die Schnittstelle in eine Satellitenkomponente der Medienwiedergabeeinrichtung des Kraftfahrzeugs integriert sind.Motor vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the operating device and the interface into a satellite component of the media player of the Motor vehicle are integrated. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im vorderen Bereich des Fahrzeuginnenraums eine Anzeigeeinrichtung angeordnet ist, mittels welcher auf eine Wiedergabe von Klang- und/oder Bildsignalen einer an die Schnittstelle angebundenen portablen Medienquelle hingewiesen werden kann.Motor vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the front region of the vehicle interior a display device is arranged, by means of which a Playback of sound and / or picture signals to the interface connected portable media source can be pointed. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle als Stereo-Klinken-Buchse ausgebildet ist, an welche eine portable Klangquelle leitungsbasiert über einen Stereo-Klinken-Stecker anbindbar ist, um Klangsignale der portablen Klangquelle mittels der Medienwiedergabeeinrichtung wiederzugeben.Motor vehicle according to one of claims 1 to 9, characterized in that the interface as a stereo jack socket is formed, to which a portable sound source cable based on a stereo jack plug is connectable to sound signals of the portable sound source by means of play the media playback device.
DE200810005048 2008-01-18 2008-01-18 Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior Withdrawn DE102008005048A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005048 DE102008005048A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005048 DE102008005048A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008005048A1 true DE102008005048A1 (en) 2009-08-06

Family

ID=40821957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810005048 Withdrawn DE102008005048A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005048A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015202030A1 (en) * 2015-02-05 2016-08-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Play different audio files at different seats of a motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6330337B1 (en) * 2000-01-19 2001-12-11 Visteon Global Technologies, Inc. Automotive entertainment system for rear seat passengers
DE10057261A1 (en) * 2000-11-18 2002-05-29 Bosch Gmbh Robert Audio system for motor vehicle has external low frequency system with additional connection(s) for further audio signal source and/or further external low frequency system
US20030053638A1 (en) * 2001-09-18 2003-03-20 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Entertainment system for a vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6330337B1 (en) * 2000-01-19 2001-12-11 Visteon Global Technologies, Inc. Automotive entertainment system for rear seat passengers
DE10057261A1 (en) * 2000-11-18 2002-05-29 Bosch Gmbh Robert Audio system for motor vehicle has external low frequency system with additional connection(s) for further audio signal source and/or further external low frequency system
US20030053638A1 (en) * 2001-09-18 2003-03-20 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Entertainment system for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015202030A1 (en) * 2015-02-05 2016-08-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Play different audio files at different seats of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015118092A1 (en) System and method for notifying a driver of possible passengers or objects in the back seats
DE102010009888A1 (en) Communication improvement in vehicles
EP1901942A1 (en) Vehicle system
DE102005058826A1 (en) Speaker System
DE102009022685A1 (en) Method for sounding seat occupancy condition to passenger in four seated passenger car, involves adjusting reproducing characteristics by audio system in dependent upon determined actual seating place occupancy condition
WO2020007405A1 (en) Audio device for a vehicle and method for operating an audio device for a vehicle
EP1390235B1 (en) Motor vehicle having a number of seats
DE102008043113A1 (en) Loudspeaker e.g. high-range loudspeaker, arrangement for use in passenger cabin of vehicle i.e. passenger car, has audio signal system connected with loudspeaker and for outputting switch-on signal from which control signal is generated
DE102008005048A1 (en) Motor vehicle has media display device, which comprises interface and operating unit assigned to interface, which are arranged in rear area of vehicle interior
DE4328720A1 (en) Arrangement of loudspeakers in motor vehicles
DE2840713B2 (en) System for the transmission of speech and music to a plurality of seats, in particular seats of a vehicle
DE10044366B4 (en) Audio system with seat occupancy sensors
DE102008039570A1 (en) Systems and methods for promoting the use of vehicle safety belts
DE10032666B4 (en) Audio system for a motor vehicle
DE102005019027B4 (en) System and method for transmitting audio and video information in a motor vehicle
DE102021002796A1 (en) Sound system for a seat device of a motor vehicle and method
DE19744603B4 (en) Headrest for a motor vehicle
DE102019209313A1 (en) Motor vehicle with at least two vehicle seats and with a common and a seat-specific sound output via respective loudspeakers
DE10012788B4 (en) Driver assistance device for a motor vehicle, in particular parking aid
DE102015224327A1 (en) Audio device for a vehicle and method for controlling the audio device
DE102005030867A1 (en) Audio equipment operating method, e.g. in motor vehicle, detects occupants within vehicle and drives audio sources to provide optimum listening based on location of listeners
DE10057261C2 (en) Audio system for a motor vehicle
DE19735545C1 (en) CD-Audio sound system for motor vehicle
DE102006042776A1 (en) Output system e.g. music system, operating method for vehicle i.e. car, involves transmitting data of mobile terminal to output system of vehicle, and reproducing contents of transmitted data of mobile terminal over output system of vehicle
DE102016210637A1 (en) System and method for outputting information in a vehicle and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150120