DE102008004941A1 - Safety arrangement for monitoring passage in e.g. endangered area, has light receiver for monitoring even protection field that is deactivated from time of running-in of object into protection field up to leaving of protection field - Google Patents

Safety arrangement for monitoring passage in e.g. endangered area, has light receiver for monitoring even protection field that is deactivated from time of running-in of object into protection field up to leaving of protection field Download PDF

Info

Publication number
DE102008004941A1
DE102008004941A1 DE102008004941A DE102008004941A DE102008004941A1 DE 102008004941 A1 DE102008004941 A1 DE 102008004941A1 DE 102008004941 A DE102008004941 A DE 102008004941A DE 102008004941 A DE102008004941 A DE 102008004941A DE 102008004941 A1 DE102008004941 A1 DE 102008004941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passage
protective field
light
speed
safety arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008004941A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008004941B4 (en
Inventor
Hartmut Dages
Jörg Grabinger
Christian Dr. Klingelhöfer
Michael Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sick AG
Original Assignee
Sick AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sick AG filed Critical Sick AG
Priority to DE102008004941A priority Critical patent/DE102008004941B4/en
Publication of DE102008004941A1 publication Critical patent/DE102008004941A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008004941B4 publication Critical patent/DE102008004941B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/12Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine
    • F16P3/14Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine the means being photocells or other devices sensitive without mechanical contact
    • F16P3/144Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine the means being photocells or other devices sensitive without mechanical contact using light grids
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V8/00Prospecting or detecting by optical means
    • G01V8/10Detecting, e.g. by using light barriers
    • G01V8/20Detecting, e.g. by using light barriers using multiple transmitters or receivers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

The arrangement (1) has an opto-electronic sensor (10) comprising a light emitter (12) and a light receiver for monitoring an even protection field (4) on a passage by an object (6). A unit for determining and evaluating an object speed (24) is provided in a controlling and evaluating unit (16). The protection field is deactivated from the time of running-in of the object into the protection field up to the leaving of the protection field, so that the protection field is deactivated only for the duration of the actual passage of the permissible object. An independent claim is also included for a method for monitoring a passage.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsanordnung zur Überwachung eines Durchgangs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Überwachung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 11.The The invention relates to a safety arrangement for monitoring a passage according to the preamble of the claim 1 and a method of monitoring according to the Preamble of claim 11.

Diese bekannten Verfahren und Vorrichtungen dienen zur Zugangsabsicherung von Gefahr bringenden Bereichen, wie beispielsweise automatische Fertigungsanlagen, Einfahrtsöffnungen zu Fertigungszellen, Abkantpressen und Palletieranlagen. Derartige Anlagen finden sich in der Transporttechnik, der Förder- und Lagertechnik, der Verpackungsindustrie, allgemein im Maschinenbau und insbesondere in der Automobilindustrie. Dabei muss unterschieden werden zwischen zulässigen und unzulässigen Objekten, so dass zu bearbeitendes Material in den Gefahrenbereich befördert wird, aber gleichzeitig ein Zutritt von nicht zugelassenen Objekten, insbesondere von Personen, sicher verhindert wird.These known methods and devices are used for access protection dangerous areas, such as automatic Production plants, access to production cells, Press brakes and Palletieranlagen. Such systems can be found in transport technology, conveying and storage technology, the packaging industry, generally in engineering and in particular in the automotive industry. It must be distinguished between permissible and impermissible objects, so that transported material into the danger zone but at the same time an admission of unauthorized objects, especially by persons, is safely prevented.

Es ist bekannt, solche Durchgänge durch ein Lichtgitter abzusichern, bei welchem übereinander angeordnete Sendeeinheiten parallel verlaufende Lichtstrahlen aussenden, die von entsprechend angeordneten Empfangseinheiten empfangen werden. Die Unterbrechung der Lichtstrahlen signalisiert den Durchtritt eines Objektes. Falls ein nicht zugelassenes Objekt das Lichtgitter durchtritt, wird eine Sicherheitsfunktion, z. B. ein Alarm, ausgelöst und eine Gefahr bringende Produktionsmaschine abgeschaltet oder dergleichen. Damit aber zulässige Objekte durch den abgesi cherten Durchgang hindurchtreten können, wird das sogenannte Muting-Verfahren angewendet, bei welchem ein zulässiges Objekt erkannt wird und die Sicherheitsfunktion unterdrückt wird, wenn das Schutzfeld des Lichtgitters von einem als zulässig identifizierten Objekt durchtreten wird.It is known to secure such passages by a light grid, in which superposed transmitting units in parallel emit extending light rays arranged by appropriately Receiving units are received. The interruption of the light rays signals the passage of an object. If an unauthorized Object passes through the light grid, becomes a safety feature, z. As an alarm, triggered and a hazardous production machine switched off or the like. But with permissible objects through can pass through the secured passage is the so-called muting method is used, in which a permissible Object is detected and the safety function is suppressed, if the protective field of the light grid of one as admissible identified object will pass through.

Aus der DE 103 15 667 A1 ist es bekannt, vor dem Lichtgitter weitere Lichtschranken anzubringen, die beim Durchtritt eines Objektes die Muting-Funktion des Lichtgitters bewirken. Bei einem zulässigen Objekt tritt dieses durch das Lichtgitter durch, solange die vorgeschalteten Lichtschranken durch dieses Objekt unterbrochen ist, so dass das zulässige Objekt das Lichtgitter passieren kann, ohne die Sicherheitsfunktion auszulösen. Durchquert z. B. ein Mensch die vorgeschaltete Lichtschranke, so gibt er diese wieder frei, bevor er das Schutzfeld des Lichtgitters durchquert, so dass die Muting-Funktion rechtzeitig beendet ist, bevor der Mensch das Lichtgitter passiert, und die Sicherheitsfunktion wird ausgelöst. Die vor und hinter dem Lichtgitter angeordneten zusätzlichen Lichtschranken vergrößern die Abmessungen der Sicherheitsvorrichtung in Transportrichtung der Objekte. Die Anordnung der vor- und nachgeschalteten Lichtschranken hängt von den Dimensionen der zulässigen Objekte ab, so dass eine Absicherung nur bei Objekten möglich ist, die sich ausreichend von nicht zulässigen Objekten, insbesondere dem menschlichen Körper, unterscheiden.From the DE 103 15 667 A1 It is known to install in front of the light grid more photocells, which cause the muting function of the light grid when passing through an object. For a permissible object, this passes through the light grid as long as the upstream light barriers are interrupted by this object, so that the permissible object can pass through the light grid without triggering the safety function. Traverses z. For example, if a human is the upstream light barrier, he releases it again, before he crosses the protective field of the light grid, so that the muting function is completed in time before the person passes the light grid, and the safety function is triggered. The additional light barriers arranged in front of and behind the light grid increase the dimensions of the safety device in the transport direction of the objects. The arrangement of the upstream and downstream light barriers depends on the dimensions of the permissible objects, so that a protection is possible only for objects that are sufficiently different from impermissible objects, in particular the human body.

Aus der DE 103 29 881 A1 ist ein weiteres Verfahren und eine Vorrichtung bekannt, bei welchem durch die übereinander angeordneten Lichtstrahlen des Lichtgitters die Kontur eines durch das Lichtgitter beförderten Objektes abgetastet wird. Ergeben sich Abweichungen von gespeicherten zulässigen Konturen, wird die Sicherheitsfunktion ausgelöst. Das zeitlich getaktete Abtasten und Vergleichen mit den gespeicherten Konturen setzt voraus, dass das Objekt mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit durch das Lichtgitter transportiert wird. Bei einem Lichtgitter mit einer größeren Anzahl, z. B. 200, Lichtstrahlen und einer größeren Durchlaufgeschwindigkeit der Objekte erfordert dieses Verfahren eine große Speicherkapazität für die einzelnen Abtastschritte und einen hohen rechnerischen Aufwand für den schnellen Vergleich der Konturen.From the DE 103 29 881 A1 a further method and apparatus is known in which the contour of an object conveyed by the light grid is scanned by the superimposed light beams of the light grid. If deviations from stored permissible contours occur, the safety function is triggered. The timed sampling and comparison with the stored contours assumes that the object is being transported through the light grid at a predetermined speed. For a light grid with a larger number, z. B. 200, light rays and a larger speed of the objects, this method requires a large storage capacity for the individual scanning steps and a high computational effort for the rapid comparison of the contours.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Absicherung eines Durchgangs zu schaffen, die oder das eine hohe Zuverlässigkeit mit einem geringeren Aufwand gewährleistet.Of the Invention is based on the object, an apparatus and a method to secure a passage that is a high one Reliability guaranteed with less effort.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Sicherheitsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 11.These The object is achieved by a security arrangement with the features of claim 1 and by a method having the features of claim 11.

Die erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung zur Überwachung eines Durchgangs, durch den nur zulässige Objekte in wenigstens eine Bewegungsrichtung befördert werden, weist einen ersten optoelektronischen Sensor auf, der wenigstens einen Lichtsender und wenigstens einen Lichtempfänger umfasst, zur Überwachung eines ebenen, in dem Durchgang angeordneten Schutzfelds auf Durchtritt durch das Objekt. Bei Durchtritt eines unzulässigen Objektes durch das Schutzfeld ist ein Warn- oder Steuersignal von einer Steuer- und Auswerteeinheit erzeugbar. Über einen Muting-Sensor, welcher in Bewegungsrichtung vor dem Durchgang angeordnet und mit der Steuer- und Auswerteeinheit verbunden ist, ist bei zulässigen Objekten das Schutzfeld über die Steuer- und Auswerteeinheit rechtzeitig deaktivierbar. Erfindungsgemäß sind in der Steuer- und Auswerteeinheit Mittel zur Bestimmung und Auswertung einer Objektgeschwindigkeit vorhanden und abhängig von einer Objektdetektion durch den Muting-Sensor und abhängig von der Objektgeschwindigkeit ist das Warn- oder Steuersignal für einen berechneten Zeitpunkt und für eine berechnete Dauer unterdrückbar, wobei das Schutzfeld deaktiviert ist von dem Zeitpunkt des Einfahrens des Objektes in das Schutzfeld an bis zum Verlassen des Schutzfeldes, so dass insgesamt das Schutzfeld nur für die Dauer des tatsächlichen Durchtritts des zulässigen Objektes deaktiviert ist.The safety arrangement according to the invention for monitoring a passage through which only permissible objects are conveyed in at least one direction of movement comprises a first optoelectronic sensor comprising at least one light emitter and at least one light receiver for monitoring a flat protective field arranged in the passage for passage through the object. When an impermissible object passes through the protective field, a warning or control signal can be generated by a control and evaluation unit. About a muting sensor, which is arranged in the direction of movement before the passage and connected to the control and evaluation unit, the protective field on authorized objects via the control and evaluation is timely deactivated. According to the invention, means for determining and evaluating an object speed are present in the control and evaluation unit and dependent on object detection by the muting sensor and depending on the object speed, the warning or control signal can be suppressed for a calculated time and for a calculated duration, the Protective field is deactivated from the time the object enters the protective field until it leaves the protective field so that overall the protective field is deactivated only for the duration of the actual passage of the permissible object.

Anspruch 11 betrifft ein entsprechendes Verfahren zur Überwachung des Durchgangs.claim 11 relates to a corresponding method for monitoring of the passage.

Durch die Berücksichtigung der Objektgeschwindigkeit ist es möglich, die Unterdrückung des Steuersignals auf eine notwendige minimale Dauer zu reduzieren. Das Warn- und Steuersignal wird gemäß der Erfindung erst zu dem Zeitpunkt unter drückt, bei dem das zulässige Objekt den Durchgang auch tatsächlich passiert. Somit ist die Schutzfunktion des Schutzfeldes bis unmittelbar vor Eintritt des zulässigen Objektes und unmittelbar nach Austritt des zulässigen Objektes optimal gegeben. Dadurch wird die Manipulationssicherheit der Sicherheitsanordnung deutlich erhöht und gleichzeitig die Anzahl notwendiger Sensoren für die Objekterkennung reduziert.By considering the object speed it is possible the suppression of the control signal to a necessary to reduce the minimum duration. The warning and control signal is in accordance with the Invention suppressed at the time when the permissible object the passage actually happens. Thus, the protective function of the protective field is up to immediate before admission of the permissible object and immediately after Exit of the permissible object optimally given. Thereby the security against manipulation of the security arrangement becomes clear increases and at the same time the number of necessary sensors reduced for object recognition.

In einer ersten Ausführungsform ist der erste Sensor als Lichtgitter mit zwei gegenüberliegenden Leisten von Lichtsendern und Lichtempfängern ausgebildet, so dass eine Vielzahl zueinander paralleler und das Schutzfeld bildender Lichtschranken gebildet sind. Lichtgitter weisen je nach Abstand der das Schutzfeld bildende Lichtschranken jeweils unterschiedliche Auflösungen auf. Für Lichtgitter sind Auflösungen von 14 mm, 20 mm, 30 mm und 40 mm oder geringere Auflösungen von 70 mm und 80 mm vorgesehen, je nach dem, ab welcher Mindestobjektgröße Objekte detektiert werden sollen. Soll bereits ein Eingriff durch einen menschlichen Finger detektiert werden, so wird ein Lichtgitter mit der Auflösung von 14 mm vorgesehen. Eine Auflösung von 20 mm wird zur Erkennung eines Eingriffs durch eine Hand, eine Auflösung von 30 mm zur Detektion eines Arms und eine Auflösung von 40 mm zur Detektion mindestens eines menschlichen Beines eingesetzt. Je höher die Auflösung des Lichtgitters ist, desto näher kann dieses an eine Gefahrstelle montiert werden, da eine Abschaltung einer gefahrbringenden Bewegung aufgrund einer schnelleren Detektion des Eingriffs entsprechend früher erfolgt. Beim Einsatz eines Lichtgitters mit einer Auflösung von 40 mm muss im Vergleich zu einer Auflösung von 14 mm nach der Norm EN 954 lediglich ein größerer Sicherheitsabstand des Lichtgitters zur Gefahrstelle berücksichtigt werden.In a first embodiment, the first sensor is formed as a light grid with two opposite strips of light emitters and light receivers, so that a plurality of mutually parallel and the protective field forming light barriers are formed. Light grids have different resolutions depending on the distance between the light barriers forming the protective field. For light grids, resolutions of 14 mm, 20 mm, 30 mm and 40 mm or lower resolutions of 70 mm and 80 mm are envisaged, depending on the minimum object size at which objects are to be detected. If an intervention by a human finger is already to be detected, then a light grid with the resolution of 14 mm is provided. A resolution of 20 mm is used to detect one-handed operation, a 30 mm resolution for the detection of an arm and a resolution of 40 mm for the detection of at least one human leg. The higher the resolution of the light grid, the closer it can be mounted to a hazardous point, since a shutdown of a dangerous movement due to a faster detection of engagement takes place earlier. When using a light grid with a resolution of 40 mm must be compared to a resolution of 14 mm according to the standard EN 954 only a larger safety distance of the light grid to the hazardous point are taken into account.

In Weiterbildung der Erfindung sind Mittel zur Eingabe der Objektgeschwindigkeit vorhanden. Werden die Objekte beispielsweise mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit in Richtung des Durchgangs gefördert, so kann diese konstante Objektgeschwindigkeit in die Steuer- und Auswerteeinheit über eine Schnittstelle und ein Eingabemittel, zum Beispiel ein Programmiergerät oder einen Computer, eingegeben und gespeichert werden.In Development of the invention are means for inputting the object speed available. For example, if the objects are a consistent one Promoted speed in the direction of the passage, so This constant object speed can be transferred to the control and evaluation unit an interface and an input means, for example a programming device or a computer, entered and saved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit vorgesehen. Dadurch ist es möglich, die Schutzfunktion auch bei verschiedenen oder sogar sich verändernden Objektgeschwindigkeiten optimal angepasst an den Durchtritt des zulässigen Objektes nur für eine minimal notwendige Dauer zu unterdrücken.According to one another embodiment, means for detecting the Object speed provided. This makes it possible the protective function even with different or even changing Object speeds optimally adapted to the passage of the permissible object only for a minimum necessary Duration to suppress.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit ein mit einem Fördermittel, mit dem die Objekte befördert werden, zusammenwirkender Geschwindigkeitsgeber. Die Ausgangssignale des Geschwindigkeitsgebers werden über die vorgesehene Schnittstelle von der Steuer- und Auswerteeinheit direkt eingelesen und ausgewertet. Jedoch kann das Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit auch aus einem mit dem Fördermittel zusammenwirkenden Weggeber, insbesondere einem Inkrementalgeber, bestehen. Die Inkrementalgebersignale werden dann von der Steuer- und Auswerteeinheit in Geschwindigkeitssignale umgerechnet. Die Geschwindigkeitsgeber oder Inkrementalgeber sind je nach Ausführung des Fördermittels bereits integraler Bestandteil dieser Fördermittel, so dass keine zusätzlichen Geber notwendig werden.In Development of the invention is the means for detecting the speed of the object one with a subsidy to carry the objects become, cooperative speed givers. The output signals of the speed sensor are over the intended Interface read directly from the control and evaluation unit and evaluated. However, the means for detecting the object speed also from a cooperating with the funding Weggeber, especially an incremental encoder. The incremental encoder signals are then from the control and evaluation in speed signals converted. The speed sensors or incremental encoders are depending on the design of the conveyor already integral Part of this funding, so no additional Donors will be necessary.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit aus zwei zueinander beabstandeten optischen Sensoren, insbesondere Lichtschranken oder Lichttastern, gebildet, wobei die optischen Sensoren den Muting-Sensor bilden. Durch einen bekannten Abstand zwischen den Sensoren kann die Geschwindigkeit des Objekts, welches die beiden Lichtschranken nacheinander unterbricht, gemessen werden.In Development of the invention is the means for detecting the speed of the object from two spaced-apart optical sensors, in particular Photoelectric sensors or light sensors, formed, wherein the optical Sensors form the muting sensor. By a known distance between the sensors, the speed of the object, which the two photocells are interrupted one after the other, measured.

Bevorzugt erstrecken sich die Leisten des Lichtgitters senkrecht zur Objektbewegung. Durch die senkrechte Anordnung ist die Überwachung des Durchgangs besonders platzsparend, da die Leisten bis auf einen notwendigen Mindestabstand direkt vor einer verarbeitenden Maschine mit einer gefahrbringenden Bewegung angeordnet werden können. Jedoch können die Leisten auch in einem Winkel, beispielsweise 70° bis 110°, zur Objektbewegung angeordnet sein.Prefers The bars of the light grid extend perpendicular to the object movement. Due to the vertical arrangement is the monitoring of the passage particularly space-saving, since the ledges down to a necessary Minimum distance directly in front of a processing machine with a dangerous movement can be arranged. however The bars can also be at an angle, for example 70 ° to 110 °, be arranged for object movement.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Steuer- und Auswerteeinheit in die Leisten integriert. Bevorzugt ist die Steuer- und Auswerteeinheit in der Empfängerleiste untergebracht. Das Warn- und Steuersignal wird dann direkt von der Empfängerleiste ausgegeben. Zusätzlich sind an der Empfängerleiste noch Eingänge für den Geschwindigkeitsgeber und/oder den Muting-Sensor vorgesehen.In Further development of the invention is the control and evaluation unit integrated into the bars. The control and evaluation unit is preferred housed in the receiver bar. The warning and control signal is then output directly from the receiver bar. additionally are at the receiver bar still inputs for provided the speed sensor and / or the muting sensor.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Steuer- und Auswerteeinheit in doppelter, sich wechselseitig überprüfender Ausführung vorhanden. Die Steuer- und Auswerteeinheit kann nicht nur redundant, sondern auch diversitär aufgebaut sein. Dadurch lässt sich die Steuer- und Auswerteeinheit in notwendigen Sicherheitskategorien oder Sicherheitsleveln entsprechend der Norm EN 954 oder IEC 61508 ausführen.In a development of the invention, the control and evaluation unit is provided in a double, mutually checking design. The control and evaluation unit can not only redundant, son They can also be diversified. This allows the control and evaluation unit in necessary safety categories or safety levels according to the standard EN 954 or IEC 61508 To run.

Im Folgenden wird die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung im Einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigen:in the The invention is based on exemplary embodiments explained in detail with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Deaktivieren eines Lichtgitters nach dem Stand der Technik; 1 a schematic representation of an apparatus for deactivating a light grid according to the prior art;

2 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung; 2 a schematic representation of a security arrangement according to the invention;

3 bis 6 weitere Varianten der erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung. 3 to 6 Further variants of the security arrangement according to the invention.

1 zeigt eine Sicherheitsanordnung 1 gemäß dem Stand der Technik mit einem Lichtgitter 36 und mit jeweils vier zusätzlichen Muting-Sensoren, die entlang eines Förderbands 30 angeordnet sind. Auf dem Förderband 30 werden Objekte 6, beispielsweise beladene Paletten zu einer verarbeitenden Einrichtung, beispielsweise zu einer Verpackungsmaschine transportiert. Bei den Muting-Sensoren handelt es sich um Lichtschranken 32, deren Lichtstrahl über einen Reflektor 34 zur Lichtschranke 32 reflektiert wird und dort ein Erkennungssignal auslöst. Durch einen Durchgang 2 sollen lediglich zulässige Objekte 6, nämlich die Paletten, zu der Verpackungsmaschine gelangen. Personen jedoch soll der Zugang zu der Verpackungsmaschine nicht ermöglicht werden. Um den Zugang für Personen zu verhin dern, ist zwischen den Lichtschranken 32 im Bereich des Durchgangs 2 das Lichtgitter 36 angeordnet. Wird ein durch das Lichtgitter 36 erzeugtes Schutzfeld 4 durch eine eintretende Person verletzt, wird ein Warn- oder Steuersignal 18 ausgegeben, um das Förderband 30 unverzüglich anzuhalten und eine gefahrbringende Bewegung der Verpackungsmaschine abzuschalten oder die Maschine in einen gefahrlosen Zustand zu bringen. 1 shows a security arrangement 1 according to the prior art with a light grid 36 and each with four additional muting sensors running along a conveyor belt 30 are arranged. On the conveyor belt 30 become objects 6 For example, transported pallets to a processing device, for example, transported to a packaging machine. The muting sensors are light barriers 32 , whose light beam is above a reflector 34 to the light barrier 32 is reflected and there triggers a detection signal. Through a passage 2 should only allow objects 6 , namely the pallets, reach the packaging machine. However, persons should not be allowed access to the packaging machine. In order to prevent access for persons, there is between the light barriers 32 in the area of the passage 2 the light grid 36 arranged. Will one through the light grid 36 generated protective field 4 Being injured by an entering person becomes a warning or control signal 18 issued to the conveyor belt 30 stop immediately and switch off a dangerous movement of the packaging machine or bring the machine to a safe state.

Ein solches Verfahren ist auch unter dem Begriff ,Muting' bekannt und bezeichnet dabei die Überbrückung der Schutzwirkung des Lichtgitters 36 für eine bestimmte Dauer, damit Material, beispielsweise die Palette, zu einer Maschine oder Anlage befördert werden kann, ohne dass ein Arbeitsprozess unterbrochen werden muss. Beim Muting wird mit Hilfe der Muting-Sensoren M1, M2, M3 und M4 mit zusätzlichen Sensorsignalen zwischen Personen und Objekten 6 unterschieden. Eine Auswerteeinheit wertet dazu die Signale von den Mutingsensoren M1, M2, M3 und M4 logisch aus und überbrückt bei einer gültigen Mutingbedingung das Lichtgitter, so dass das zu transportierende Objekt 6 die Schutzeinrichtung, also das Lichtgitter 36 passieren kann. Sobald etwas anderes als das Objekt 6 in den Gefahrenbereich eindringt, wird der Arbeitsprozess unterbrochen.Such a method is also known by the term 'muting' and refers to the bridging of the protective effect of the light grid 36 for a certain period of time so that material, such as the pallet, can be transported to a machine or plant without interrupting a work process. Muting uses the muting sensors M1, M2, M3 and M4 with additional sensor signals between persons and objects 6 distinguished. For this purpose, an evaluation unit logically evaluates the signals from the muting sensors M1, M2, M3 and M4 and, in the case of a valid muting condition, bridges the light grid so that the object to be transported 6 the protective device, so the light grid 36 can happen. Once something other than the object 6 enters the danger zone, the work process is interrupted.

Das Objekt 6 bewegt sich in diesem Beispiel auf dem Förderband 30 von rechts nach links. Sobald die Muting-Sensoren M1 und M2 betätigt sind, wird die Schutzwirkung des Lichtgitters 36 überbrückt und das Objekt 6 kann das Lichtgitter 36 passieren und in einen Gefahrenbereich hineinfahren. Sobald das Objekt 6 die Mutingsensoren M3 und M4 passiert hat und deren Lichtstrahl nicht mehr unterbrochen ist, wird die Schutzwirkung des Lichtgitters 36 wieder aktiviert. Nachteilig bei dieser Anordnung ist, dass sobald die Lichtstrahlen der beiden Mutingsensoren M1 und M2 unterbrochen sind, das Lichtgitter 36 überbrückt wird. Das heißt, das Lichtgitter 36 ist bereits zu einem Zeitpunkt überbrückt, wenn das Objekt 6 noch gar nicht im Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 ist, sondern noch einen bestimmten Abstand zu diesem aufweist. Zu diesem Zeitpunkt könnte eine Person das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 durchqueren, ohne dass es zu einer Abgabe eines Warn- oder Steuersignals 18 kommen würde. Weiter nachteilig ist hierbei auch, dass das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 erst zu einem Zeitpunkt wieder aktiv wird, wenn das Objekt 6 die weiteren Mutingsensoren M3 und M4 passiert hat. Bis zu diesem Zeitpunkt wäre es einer Person ebenfalls möglich, das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 unbemerkt zu durchdringen.The object 6 moves in this example on the conveyor belt 30 from right to left. Once the muting sensors M1 and M2 are activated, the protective effect of the light grid becomes 36 bridged and the object 6 can the light grid 36 pass and enter a danger area. Once the object 6 the muting sensors M3 and M4 has passed and their light beam is no longer interrupted, becomes the protective effect of the light grid 36 activated again. A disadvantage of this arrangement is that as soon as the light beams of the two muting sensors M1 and M2 are interrupted, the light grid 36 is bridged. That is, the light grid 36 is already bridged at a time when the object 6 not even in the protective field 4 of the light grid 36 is, but still has a certain distance to this. At this time, a person could use the protective field 4 of the light grid 36 traverse without causing a warning or control signal 18 would come. Another disadvantage here is that the protective field 4 of the light grid 36 only becomes active again at a time when the object 6 the other muting sensors M3 and M4 has happened. By that time, it would also be possible for a person to see the protective field 4 of the light grid 36 penetrate unnoticed.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung 1 zur Überwachung des Durchgangs 2 mit einem Schutzfeld 4. Wie bereits in dem Beispiel aus 1 ausgeführt, werden dabei zulässige Objekte 6, beispielsweise beladene Paletten, auf einem Förderband 30 von rechts nach links zu einer Verarbeitungsmaschine transportiert. Damit Personen nicht in den Bereich der Verarbeitungsmaschine gelangen können, ist ein erster optoelektronischer Sensor 10 angeordnet. Der erste Sensor 10 ist dabei als Lichtgitter 36 mit einer Senderleiste 12 und einer Empfängerleiste 14 ausgebildet. Zwischen der Senderleiste 12 und der Empfängerleiste 14 wird dabei durch eine Vielzahl von einzelnen Lichtstrahlen ein Schutzfeld 4 gebildet. Wird das Schutzfeld 4 durch ein eintretendes Objekt 6 oder von der eintretenden Person verletzt, so wird ein Warn- oder Steuersignal 18 ausgegeben, um eine gefahrbringende Bewegung, ausgelöst durch die Verarbeitungsmaschine, zu stoppen. 2 shows a security arrangement according to the invention 1 to monitor the passage 2 with a protective field 4 , As already in the example 1 executed, become permissible objects 6 For example, loaded pallets on a conveyor belt 30 transported from right to left to a processing machine. So that people can not get into the area of the processing machine, is a first optoelectronic sensor 10 arranged. The first sensor 10 is there as a light grid 36 with a transmitter bar 12 and a receiver bar 14 educated. Between the transmitter bar 12 and the receiver bar 14 This is a protective field by a plurality of individual light beams 4 educated. Will the protective field 4 through an entering object 6 or injured by the entering person, then a warning or control signal 18 issued to stop a dangerous movement, triggered by the processing machine.

In Bewegungsrichtung vor dem Lichtgitter 36 ist ein Muting-Sensor 20, der als einfache Lichtschranke 32 ausgebildet ist, angeordnet. Die Lichtschranke 32 dient zur Erfassung der zulässigen Objekte 6, die durch das Schutzfeld 4 in den Gefahrenbereich befördert werden sollen. Mit der Lichtschranke 32 kann dabei die genaue Position des Objektes 6 zu einem Zeitpunkt festgestellt werden. Zusätzlich ist mit dem Förderband 30 ein Geschwindigkeitsgeber 28 verbunden, um eine aktuelle Geschwindigkeit des Förderbandes 30 festzustellen. Bei dem Geschwindigkeitsgeber 28 kann es sich beispielsweise auch um einen Inkrementalgeber handeln.In the direction of movement in front of the light grid 36 is a muting sensor 20 acting as a simple photoelectric sensor 32 is formed, arranged. The photocell 32 serves to record the permissible objects 6 passing through the protective field 4 into the danger zone. With the light barrier 32 can do the exact position of the object 6 be determined at a time. In addition, with the conveyor belt 30 a speed sensor 28 connected to a current speed of the conveyor belt 30 determine. At the speed sensor 28 For example, it can also be an incremental encoder.

Das Lichtgitter 36, Muting-Sensor 20 (Lichtschranke 32) und der Geschwindigkeitsgeber 28 sind jeweils mit einer Steuer- und Auswerteeinheit 16 verbunden. Ausgangssignale der Sensoren werden der Steuer- und Auswerteeinheit 16 zur Auswertung zugeführt. Die Steuer- und Auswerteeinheit 16 weist einen Warn- oder Steuerausgang auf, auf dem die Warn- oder Steuersignale 18 ausgegeben werden zur Ansteuerung einer in Bewegungsrichtung 8 hinter dem Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 angeordneten, Gefahr bringenden Verarbeitungsmaschine.The light grid 36 , Muting sensor 20 (Photocell 32 ) and the speed sensor 28 are each with a control and evaluation unit 16 connected. Output signals from the sensors become the control and evaluation unit 16 supplied for evaluation. The control and evaluation unit 16 has a warning or control output on which the warning or control signals 18 are output for controlling one in the direction of movement 8th behind the protective field 4 of the light grid 36 arranged, hazardous processing machine.

Durch den Geschwindigkeitsgeber 28 wird der Steuer- und Auswerteeinheit 16 die aktuelle Geschwindigkeit der geförderten Objekte 6 mitgeteilt. Ein gefördertes Objekt 6 unterbricht nun zu einem bestimmten Zeitpunkt die Lichtschranke 32. Abhängig von dem Zeitpunkt der Unterbrechung der Lichtschranke 32 und der aktuell aufgenommenen Objektgeschwindigkeit 24, sowie dem bekannten Abstand der Lichtschranke 32 zu dem Lichtgitter 36 wird von der Steuer- und Auswerteeinheit 16 errechnet, zu welchem Zeitpunkt das Objekt 6 das Schutzfeld 4 erreichen würde. Genau zu dem Zeitpunkt wird nun das Warn- und Steuersignal 18 und damit die Schutzfunktion des Lichtgitters 36 unterdrückt und das Objekt 6 kann das Schutzfeld 4 passieren, ohne dass die Gefahr bringende Maschine abgeschaltet werden müsste. Zu diesem Zeitpunkt ist die Lichtschranke 32 immer noch durch das Objekt 6 unterbrochen. Sobald die Lichtschranke 32 durch das Objekt 6 wieder freigegeben wird, wird von der Steuer- und Auswerteeinheit 16 erneut unter Berücksichtigung der aktuellen Objektgeschwindigkeit 24 der Zeitpunkt berechnet, wann das Objekt 6 das Schutzfeld 4 verlässt. Genau zu diesem Zeitpunkt wird von der Steuer- und Auswerteeinheit 16 die Deaktivierung der Schutzfeldfunktion wieder aufgehoben und die Ausgabe von Warn- oder Steuersignalen 18 wieder zugelassen. Würde beispielsweise nun eine Person direkt dem zulässigen Objekt nachfolgend das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 unterbrechen, wird ein Warn- oder Steuersignal 18 zur Abschaltung der Verpackungsmaschine und des Förderbandes erfolgen.Through the speed sensor 28 becomes the control and evaluation unit 16 the current speed of the promoted objects 6 communicated. A promoted object 6 now interrupts the light barrier at a certain time 32 , Depending on the time of interruption of the light barrier 32 and the currently recorded object speed 24 , as well as the known distance of the light barrier 32 to the light grid 36 is from the control and evaluation unit 16 calculates at what time the object 6 the protective field 4 would reach. Exactly at that time will now be the warning and control signal 18 and thus the protective function of the light grid 36 suppressed and the object 6 can the protective field 4 happen without the dangerous machine having to be switched off. At this time is the photocell 32 still through the object 6 interrupted. Once the photocell 32 through the object 6 is released again by the control and evaluation unit 16 again considering the current object speed 24 the time calculates when the object 6 the protective field 4 leaves. Exactly at this time is from the control and evaluation unit 16 deactivation of the protective field function and the output of warning or control signals 18 allowed again. If, for example, a person would now enter the protected field directly below the permissible object 4 of the light grid 36 interrupt, becomes a warning or control signal 18 to shut down the packaging machine and the conveyor belt done.

3 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung 1, wobei zulässige Objekte 6 jedoch in zwei entgegengesetzte Bewegungsrichtungen 8 durch das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 transportiert werden können. Hierzu ist eine zweite Lichtschranke 38 in Bewegungsrichtung 8 des Objektes 6 nach dem Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 angeordnet. Die Wirkungsweise der gezeigten Sicherheitsanordnung 1 entspricht der Anordnung aus 2, jedoch mit der Erweiterung, dass, wenn Objekte 6 von links nach rechts in das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 befördert werden, in analoger Weise die erfindungsgemäße Deaktivierung der Schutzfunktion erfolgt, so dass zulässige Objekte 6 in beiden Bewegungsrichtungen durch das Schutzfeld befördert werden können, jedoch der Durchgang für Personen in beiden Richtungen gesperrt bleibt. 3 shows a further security arrangement according to the invention 1 , where allowed objects 6 but in two opposite directions of movement 8th through the protective field 4 of the light grid 36 can be transported. This is a second photocell 38 in the direction of movement 8th of the object 6 after the protective field 4 of the light grid 36 arranged. The operation of the safety arrangement shown 1 corresponds to the arrangement 2 but with the extension that, if objects 6 from left to right in the protective field 4 of the light grid 36 be conveyed, the deactivation of the protective function according to the invention takes place in an analogous manner, so that permissible objects 6 can be carried in both directions of movement through the protective field, however, the passage remains closed to persons in both directions.

4 zeigt eine weitere besondere Ausführungsform der Sicherheitsanordnung 1. In Bewegungsrichtung 8 vor dem Lichtgitter 36 sind hier zwei Lichtschranken 32 und 38 mit einem bekannten Abstand voneinander und zu dem Lichtgitter 36 angeordnet. Die Lichtschranken 32 und 38 werden nun durch das Objekt 6 in Bewegungsrichtung 8 nacheinander unterbrochen. Durch den bekannten Abstand der zwei Lichtschranken 32 und 38 zueinander, ist die aktuelle Objektgeschwindigkeit 24 des Objektes 6 mit der Steuer- und Auswerteeinheit 16 feststellbar. Ausgehend von der Unterbrechung der ersten Lichtschranke 32 oder zweiten Lichtschranke 38 ist auch die genaue Position sowie ein genauer Zeitpunkt der Unterbrechung durch das Objekt 6 feststellbar. Wie bereits in Bezug auf die 2 und 3 erläutert, wird aufgrund dieser Unterbrechung ein Signal erzeugt, mit Hilfe dessen die Steuer- und Auswerteeinheit 16 die Schutzfunktion deaktiviert, damit das zulässige Objekt 6 das Lichtgitter 36 passieren kann. 4 shows a further particular embodiment of the safety arrangement 1 , In the direction of movement 8th in front of the light grid 36 here are two light barriers 32 and 38 with a known distance from each other and to the light grid 36 arranged. The photocells 32 and 38 now be through the object 6 in the direction of movement 8th interrupted in succession. Due to the known distance of the two light barriers 32 and 38 to each other, is the current object speed 24 of the object 6 with the control and evaluation unit 16 ascertainable. Starting from the interruption of the first light barrier 32 or second photocell 38 is also the exact position as well as a precise time of interruption by the object 6 ascertainable. As already in relation to the 2 and 3 explained, a signal is generated due to this interruption, with the help of which the control and evaluation 16 the protection function is disabled, hence the allowable object 6 the light grid 36 can happen.

In 5 ist analog zu 3 eine Sicherheitsanordnung 1 dargestellt, bei der zulässige Objekte 6 in entgegengesetzten Bewegungsrichtungen 8 den Durchgang 2 passieren können. Hierzu sind jeweils auf beiden Seiten des Lichtgitters 36 je zwei Lichtschranken 32 und 38 bzw. 32' und 38' in einem definierten Abstand zueinander angeordnet, um analog zu dem Ausführungsbeispiel gemäß 4 die aktuelle Geschwindigkeit des Objektes 6 zu erfassen und die Schutzfunktion entsprechend dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 zu deaktivieren.In 5 is analogous to 3 a security arrangement 1 shown in the permissible objects 6 in opposite directions of movement 8th the passage 2 can happen. These are on both sides of the light grid 36 two photocells each 32 and 38 respectively. 32 ' and 38 ' arranged at a defined distance from each other to analogous to the embodiment according to 4 the current speed of the object 6 to capture and the protection function according to the embodiment according to 3 to disable.

6 zeigt eine besondere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Dabei werden zulässige Objekte 6 mit einer konstanten Objektgeschwindigkeit 24 auf einem Förderband 30 durch den Durchgang 2 und das Schutzfeld 4 des Lichtgitters 36 transportiert. Die konstante bekannte Objektgeschwindigkeit 24 wird dabei in die Steuer- und Auswerteeinheit 16 als konstante Größe eingegeben und dort in einem Speicher hinterlegt. Wird die vor dem Lichtgitter 36 angeordnete Lichtschranke 32 durch das zulässige Objekt 6 unterbrochen, wird, wie zu den bisherigen Ausführungsbeispielen beschrieben, die Schutzfunktion deaktiviert, sobald das zulässige Objekt 6 das Schutzfeld 4 erreicht. Zur Berechnung des Zeitpunktes wird hierbei lediglich die gespeicherte konstante Objektgeschwindigkeit 24 und der Zeitpunkt der Unterbrechung der Lichtschranke 32 herangezogen. Dadurch ist es möglich, die Sicherheitsanordnung 1 unter Verwendung lediglich einer einzigen zusätzlichen einfachen Lichtschranke 32 vor dem Lichtgitter 36 zu realisieren. 6 shows a particular embodiment of the present invention. Thereby are allowed objects 6 with a constant object speed 24 on a conveyor belt 30 through the passage 2 and the protective field 4 of the light grid 36 transported. The constant known object speed 24 is doing in the control and evaluation 16 entered as a constant size and stored there in a memory. Will the front of the light grid 36 arranged light barrier 32 through the permissible object 6 interrupted, as described in the previous embodiments, the protection function is deactivated as soon as the permissible object 6 the protective field 4 reached. To calculate the time, in this case, only the stored constant object speed 24 and the time of interruption of the photocell 32 here dressed. This makes it possible the security arrangement 1 using only a single additional simple photocell 32 in front of the light grid 36 to realize.

Weiter kann es auch vorgesehen sein, dass der Steuer- und Auswerteeinheit eine aktuelle Geschwindigkeit über eine Maschinensteuerung mitgeteilt wird. Die Geschwindigkeitsdaten werden hierbei einfach aus den vorhandenen Steuerinformationen für den Antrieb des Förderbands generiert.Further It can also be provided that the control and evaluation a current speed via a machine control is communicated. The speed data here are easy from the existing control information for the drive of the conveyor belt.

11
Sicherheitsanordnungsecurity arrangement
22
Durchgangpassage
44
Schutzfeldprotection field
66
Objekt oder Objekteobject or objects
88th
Bewegungsrichtungmovement direction
1010
erster Sensorfirst sensor
1212
erste Leistefirst strip
1414
zweite Leistesecond strip
1616
Steuer- und AuswerteeinheitTax- and evaluation unit
1818
Warn- oder Steuersignalwarning or control signal
2020
zweiter Sensorsecond sensor
2222
Mittel zur Auswertung einer Objektgeschwindigkeitmedium for the evaluation of an object speed
2424
Objektgeschwindigkeitobject speed
2626
Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeitmedium for detecting the object speed
2828
GeschwindigkeitsgeberMotion Sensor
3030
Förderbandconveyor belt
32, 32'32 32 '
Lichtschranke oder erste Lichtschrankephotocell or first photocell
3434
Reflektorreflector
3636
Lichtgitterlight Curtain
38, 23'38 23 '
Lichtschranke oder zweite Lichtschrankephotocell or second photocell
M1, M2, M3, M4M1, M2, M3, M4
Mutingsensorenmuting

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10315667 A1 [0004] - DE 10315667 A1 [0004]
  • - DE 10329881 A1 [0005] - DE 10329881 A1 [0005]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - EN 954 [0011] - EN 954 [0011]
  • - EN 954 [0018] - EN 954 [0018]
  • - IEC 61508 [0018] - IEC 61508 [0018]

Claims (11)

Sicherheitsanordnung zur Überwachung eines Durchgangs (2), durch den nur zulässige Objekte (6) in wenigstens eine Bewegungsrichtung (8) befördert werden, – mit einem ersten optoelektronischen Sensor (10), der wenigstens einen Lichtsender (12) und wenigstens einen Lichtempfänger aufweist zur Überwachung eines ebenen, in dem Durchgang (2) angeordneten Schutzfelds (4) auf Durchtritt durch das Objekt (6), – mit wenigstens einer Steuer- und Auswerteeinheit (16), durch die bei Durchtritt eines unzulässigen Objektes ein Warn- oder Steuersignal (18) ableitbar ist, – mit einem Muting-Sensor (20), welcher in Bewegungsrichtung (8) vor dem Durchgang (2) angeordnet und mit der Steuer- und Auswerteeinheit (16) zur rechtzeitigen Deaktivierung des Schutzfeldes (4) bei zulässigen Objekten (6) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, – dass in der Steuer- und Auswerteeinheit (16) Mittel zur Bestimmung und Auswertung einer Objektgeschwindigkeit (24) vorhanden sind und – dass abhängig von einer Objektdetektion durch den Muting-Sensor (20) und abhängig von der Objektgeschwindigkeit (24) das Warn- oder Steuersignal (18) für einen berechneten Zeitpunkt und für eine berechnete Dauer unterdrückbar ist und zwar von dem Zeitpunkt des Einfahrens des Objektes (6) in das Schutzfeld (4) bis zum Verlassen des Schutzfeldes (4), so dass das Schutzfeld (4) nur für die Dauer des tatsächlichen Durchtritts des zulässigen Objektes (6) deaktiviert ist.Safety arrangement for monitoring a passage ( 2 ), through which only permitted objects ( 6 ) in at least one direction of movement ( 8th ), - with a first optoelectronic sensor ( 10 ), the at least one light transmitter ( 12 ) and at least one light receiver for monitoring a plane, in the passage ( 2 ) arranged protective field ( 4 ) on passage through the object ( 6 ), - with at least one control and evaluation unit ( 16 ), by the passage of an impermissible object, a warning or control signal ( 18 ) is derivable, - with a muting sensor ( 20 ), which in the direction of movement ( 8th ) before the passage ( 2 ) and connected to the control and evaluation unit ( 16 ) for the timely deactivation of the protective field ( 4 ) for permissible objects ( 6 ), characterized in that - in the control and evaluation unit ( 16 ) Means for determining and evaluating an object speed ( 24 ) and that - depending on an object detection by the muting sensor ( 20 ) and depending on the object speed ( 24 ) the warning or control signal ( 18 ) can be suppressed for a calculated time and for a calculated duration, namely from the time of retraction of the object ( 6 ) in the protective field ( 4 ) until leaving the protective field ( 4 ), so that the protective field ( 4 ) only for the duration of the actual passage of the admissible object ( 6 ) is disabled. Sicherheitsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Sensor (10) als Lichtgitter ausgebildet ist mit zwei gegenüberliegenden Leisten (12, 14) von Lichtsendern und Lichtempfängern, so dass eine Vielzahl zueinander paralleler und das Schutzfeld (4) bildender Lichtschranken gebildet sind.Safety arrangement according to claim 1, characterized in that the first sensor ( 10 ) is formed as a light grid with two opposing strips ( 12 . 14 ) of light emitters and light receivers, so that a plurality of parallel to each other and the protective field ( 4 ) forming photocells are formed. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Eingabe der Objektgeschwindigkeit (24) vorhanden sind.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that means for inputting the object speed ( 24 ) available. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit (24) vorhanden sind.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that means for detecting the object speed ( 24 ) available. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit (24) einen mit einem Fördermittel zusammenwirkenden Geschwindigkeitsgeber (28) umfasst.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the means for detecting the speed of the object ( 24 ) a cooperating with a conveyor speed sensor ( 28 ). Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit (24) einen mit dem Fördermittel zusammenwirkenden Weggeber, insbesondere einem Inkrementalgeber, umfasst.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that means for detecting the object speed ( 24 ) comprises a cooperating with the conveyor displacement sensor, in particular an incremental encoder comprises. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Erfassung der Objektgeschwindigkeit (24) zwei zueinander in Bewegungsrichtung beabstandete optische Sensoren, insbesondere Lichtschranken oder Lichttaster, umfasst, wobei diese den Muting-Sensor (20) bilden.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the means for detecting the speed of the object ( 24 ) comprises two optical sensors which are spaced apart from one another in the direction of movement, in particular light barriers or light scanners, the latter comprising the muting sensor ( 20 ) form. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Leisten (12, 14) senkrecht zur Bewegungsrichtung (8) erstrecken.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the strips ( 12 . 14 ) perpendicular to the direction of movement ( 8th ). Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und Auswerteeinheit (16) in wenigstens eine der Leisten (12, 14) integriert ist.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the control and evaluation unit ( 16 ) in at least one of the strips ( 12 . 14 ) is integrated. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und Auswerteeinheit (16) redundant vorhanden ist und diese sich wechselseitig überprüfen.Safety arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the control and evaluation unit ( 16 ) is redundant and they check each other. Verfahren zur Überwachung eines Durchgangs (2), durch den nur zulässige Objekte (6) in wenigstens einer Bewegungsrichtung (8) befördert werden, bei dem – in dem Durchgang ein Schutzfeld (4) eines ersten optoelektronischen Sensors (10) durch wenigstens einen Lichtsender und wenigstens einen Lichtempfänger gebildet wird zur Überwachung des Durchgangs (2) auf Durchtritt durch das Objekt (6), – ein Warn- oder Steuersignal von einer Steuer- und Auswerteeinheit (16) bei Durchtritt eines unzulässigen Objektes ausgegeben wird – und bei Beförderung von zulässigen Objekten das Schutzfeld (4) rechtzeitig deaktiviert wird in Abhängigkeit eines Signals eines in Bewegungsrichtung (8) vor dem Durchgang (2) angeordneten Muting-Sensors (20), dadurch gekennzeichnet, – dass die Objektgeschwindigkeit (24) erfasst wird und abhängig von der Objektgeschwindigkeit (24) und den Signalen des Muting-Sensors (20) das Warn- oder Steuersignal (18) für einen berechneten Zeitpunkt und für eine berechnete Dauer unterdrückt wird und zwar von dem Zeitpunkt des Einfahrens des Objektes (6) in das Schutzfeld (4) bis zum Verlassen des Schutzfeldes (4), so dass das Schutzfeld (4) nur für die Dauer des tatsächlichen Durchtritts des zulässigen Objektes (6) deaktiviert wird.Method for monitoring a passage ( 2 ), through which only permitted objects ( 6 ) in at least one direction of movement ( 8th ), in which - a protective field ( 4 ) of a first optoelectronic sensor ( 10 ) is formed by at least one light transmitter and at least one light receiver for monitoring the passage ( 2 ) on passage through the object ( 6 ), - a warning or control signal from a control and evaluation unit ( 16 ) is issued when an impermissible object passes through - and when the permissible objects are transported the protective field ( 4 ) is deactivated in time depending on a signal in the direction of movement ( 8th ) before the passage ( 2 ) arranged muting sensor ( 20 ), characterized in that - the object speed ( 24 ) and depending on the object speed ( 24 ) and the signals of the muting sensor ( 20 ) the warning or control signal ( 18 ) is suppressed for a calculated time and for a calculated duration, namely from the time of retraction of the object ( 6 ) in the protective field ( 4 ) until leaving the protective field ( 4 ), so that the protective field ( 4 ) only for the duration of the actual passage of the admissible object ( 6 ) is deactivated.
DE102008004941A 2008-01-18 2008-01-18 Safety arrangement and method Active DE102008004941B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004941A DE102008004941B4 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Safety arrangement and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004941A DE102008004941B4 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Safety arrangement and method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008004941A1 true DE102008004941A1 (en) 2009-08-06
DE102008004941B4 DE102008004941B4 (en) 2009-10-22

Family

ID=40821955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004941A Active DE102008004941B4 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Safety arrangement and method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008004941B4 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2306063A3 (en) * 2009-10-02 2012-12-05 Leuze electronic GmbH + Co. KG Security sensor
EP3214466A1 (en) * 2016-03-04 2017-09-06 Sick Ag Light grid and method with light grid
US9910186B2 (en) 2015-08-17 2018-03-06 Rockwell Automation Safety Ag Dynamic light curtain muting system and method
DE102017112419B3 (en) 2017-06-06 2018-09-06 Sick Ag Access protection system
EP3633413A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-08 Leuze electronic GmbH + Co. KG Safety arrangement
DE202020102721U1 (en) * 2020-05-14 2020-12-23 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Monitoring device
EP3754244A1 (en) 2019-06-21 2020-12-23 Wilhelm Bahmüller Maschinenbau-Präzisionswerkzeuge GmbH Device and method for monitoring a hazardous area
DE202020103157U1 (en) * 2020-06-02 2021-02-09 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Monitoring device
WO2021069119A1 (en) * 2019-10-10 2021-04-15 Dücker conveyor systems GmbH Safety device for securing a hazardous area, method for controlling a safety device, computer program product, and computer-readable recording medium
DE102018116264B4 (en) * 2017-07-20 2021-05-06 Sick Ag Light curtain
EP3910229A1 (en) * 2020-05-14 2021-11-17 Leuze electronic GmbH + Co. KG Monitoring device
DE102022116110A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Ileso GmbH & Co. KG ESD control arrangement
DE202022105448U1 (en) 2022-09-28 2024-01-19 Leuze Electronic Gmbh & Co. Kg Monitoring facility

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026305A1 (en) * 2000-05-26 2001-11-29 Sick Ag Opto-electronic device for monitoring protection region, has image determination unit which picks-up planar or spatial image of monitoring regions that lay near and outside the protection region
EP1329662A2 (en) * 2002-01-18 2003-07-23 REER S.p.A. Photoelectric safety barrier provided with muting function
DE10315667A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Fiessler Elektronik Ohg Safety device for monitoring a passage through which objects pass, has electronic controller, and visual signaling device indicating deactivation of safety device
DE10329881A1 (en) * 2003-07-02 2005-01-20 Sick Ag light Curtain
DE102005030829A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-11 Sick Ag Method of operating a light grating or grid for detecting and measuring objects

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026305A1 (en) * 2000-05-26 2001-11-29 Sick Ag Opto-electronic device for monitoring protection region, has image determination unit which picks-up planar or spatial image of monitoring regions that lay near and outside the protection region
EP1329662A2 (en) * 2002-01-18 2003-07-23 REER S.p.A. Photoelectric safety barrier provided with muting function
DE10315667A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Fiessler Elektronik Ohg Safety device for monitoring a passage through which objects pass, has electronic controller, and visual signaling device indicating deactivation of safety device
DE10329881A1 (en) * 2003-07-02 2005-01-20 Sick Ag light Curtain
DE102005030829A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-11 Sick Ag Method of operating a light grating or grid for detecting and measuring objects

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EN 954
IEC 61508

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2306063A3 (en) * 2009-10-02 2012-12-05 Leuze electronic GmbH + Co. KG Security sensor
EP2306063B1 (en) 2009-10-02 2015-04-15 Leuze electronic GmbH + Co. KG Security sensor
US9910186B2 (en) 2015-08-17 2018-03-06 Rockwell Automation Safety Ag Dynamic light curtain muting system and method
EP3214466A1 (en) * 2016-03-04 2017-09-06 Sick Ag Light grid and method with light grid
US10401531B2 (en) 2016-03-04 2019-09-03 Sick Ag Implementation of evaluation and sequence criteria in light grid
DE102017112419B3 (en) 2017-06-06 2018-09-06 Sick Ag Access protection system
US10495256B2 (en) 2017-06-06 2019-12-03 Sick Ag Access control system
DE102018116264B4 (en) * 2017-07-20 2021-05-06 Sick Ag Light curtain
EP3633413A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-08 Leuze electronic GmbH + Co. KG Safety arrangement
DE102019116806B4 (en) 2019-06-21 2023-07-20 Wilhelm B a h m ü l l e r Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH Device and method for monitoring a hazardous area
EP3754244A1 (en) 2019-06-21 2020-12-23 Wilhelm Bahmüller Maschinenbau-Präzisionswerkzeuge GmbH Device and method for monitoring a hazardous area
DE102019116806A1 (en) * 2019-06-21 2020-12-24 Wilhelm B a h m ü l l e r Maschinenbau Präzisionswerkzeuge GmbH Device and method for monitoring a danger area
WO2021069119A1 (en) * 2019-10-10 2021-04-15 Dücker conveyor systems GmbH Safety device for securing a hazardous area, method for controlling a safety device, computer program product, and computer-readable recording medium
EP3910229A1 (en) * 2020-05-14 2021-11-17 Leuze electronic GmbH + Co. KG Monitoring device
DE202020102721U1 (en) * 2020-05-14 2020-12-23 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Monitoring device
DE202020103157U1 (en) * 2020-06-02 2021-02-09 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Monitoring device
DE102022116110A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Ileso GmbH & Co. KG ESD control arrangement
DE202022105448U1 (en) 2022-09-28 2024-01-19 Leuze Electronic Gmbh & Co. Kg Monitoring facility

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008004941B4 (en) 2009-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008004941B4 (en) Safety arrangement and method
EP1873442B2 (en) Method and device for the safety monitoring of a passage.
DE102005030829C5 (en) Method for operating a light grid and light grid
EP2306063B1 (en) Security sensor
EP2180348B1 (en) Safety light curtain and corresponding method for monitoring a protection area
EP1950585B1 (en) Method and device for security monitoring of a passage
EP2017524B1 (en) Light grid
EP2037297B1 (en) Object recognition and light grid
EP3339715A1 (en) Access protection system
DE102017112419B3 (en) Access protection system
EP3910230A1 (en) Monitoring device
EP3415804B1 (en) Safety device
EP2108879B1 (en) Method and device for security monitoring of a passage
DE202017103399U1 (en) Access protection system
EP3399223B1 (en) Device for protecting an installation
EP3179278B1 (en) Security sensor
DE102009031226B4 (en) Safety Light Curtain
DE202007019467U1 (en) security sensor
EP3875993B1 (en) Sensor assembly and method for operating a sensor assembly
DE102018116264B4 (en) Light curtain
DE202018103933U1 (en) Device for monitoring a danger zone
EP3862617B1 (en) Device for securing a hazardous area
DE102017119283A1 (en) sensor system
EP4047256A1 (en) Monitoring device and method for protecting a hazardous area by means of a monitoring device
DE202019103376U1 (en) contraption

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition