DE102007061596A1 - Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device - Google Patents

Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device Download PDF

Info

Publication number
DE102007061596A1
DE102007061596A1 DE102007061596A DE102007061596A DE102007061596A1 DE 102007061596 A1 DE102007061596 A1 DE 102007061596A1 DE 102007061596 A DE102007061596 A DE 102007061596A DE 102007061596 A DE102007061596 A DE 102007061596A DE 102007061596 A1 DE102007061596 A1 DE 102007061596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
ray
pet
shaped holding
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007061596A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Prof. Nollert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102007061596A priority Critical patent/DE102007061596A1/en
Publication of DE102007061596A1 publication Critical patent/DE102007061596A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4464Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit or the detector unit being mounted to ceiling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4435Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure
    • A61B6/4441Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure the rigid structure being a C-arm or U-arm
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5229Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image
    • A61B6/5235Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image combining images from the same or different ionising radiation imaging techniques, e.g. PET and CT
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/36Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
    • A61B2090/364Correlation of different images or relation of image positions in respect to the body

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Nuclear Medicine (AREA)

Abstract

The device i.e. positron emission tomography device, has an imaging mechanism i.e. positron emission tomography (PET) equipment (1), comprising a C-arm (7) and a U-shaped holding device, which is arranged around a living organism i.e. animal. PET detectors (11, 12) are arranged at 180 degrees in the C-arm or the U-shaped holding device, which are lying opposite to each other. The PET detectors comprise support elements (8, 9), which are equipped with PET detector elements (10), where the support elements are formed like a ring segment.

Description

Die Erfindung betrifft eine medizinische Vorrichtung aufweisend wenigstens eine bildgebende Einrichtung, mit der Bilder vom Körperinneren eines Lebewesens gewonnen werden können.The The invention relates to a medical device comprising at least an imaging device, with images of the inside of the body of a living being can be won.

Bei einer derartigen bildgebenden Einrichtung kann es sich beispielsweise um ein Positronen-Emissions-Tomographiegerät (PET-Gerät) für die Positronen-Emissions-Tomographie handeln. Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein bildgebendes Verfahren in der Nuklearmedizin, bei dem z. B. Schnittbilder von einem Lebewesen erzeugt werden, indem die Verteilung einer schwach radioaktiv markierten Substanz im Körper des Lebewesens mit PET-Detektoren gemessen und sichtbar gemacht wird. Auf diese Weise können biochemische und physiologische Vorgänge z. B. in einem Organ des Lebewesens dargestellt bzw. abgebildet werden. Dabei wird einem Lebewesen vor einer PET-Untersuchung ein Radionuklid oder eine mit einem Radionuklid markierte Substanz, die Positronen emittiert, injiziert. Bei der Wechselwirkung eines Positrons mit einem Elektron im Körper des Lebewesens werden zwei Photonen in entgegen gesetzte Richtungen emittiert und die Koinzidenzen mit den PET-Detektoren des PET-Geräts registriert. Aus den registrierten Zufallsereignissen können die räumliche Verteilung des Radionuklids im Körperinneren ermittelt und Schnittbilder vom Körperinneren des Lebewesens erzeugt werden.at such an imaging device may be, for example to a positron emission tomography (PET) device for positron emission tomography act. Positron emission tomography is an imaging process Method in nuclear medicine, in which z. B. sectional images of a living being are generated by the distribution of a weak radiolabelled substance in the body of the animal with PET detectors measured and visualized. In this way, biochemical and physiological processes z. B. represented in an organ of the living organism or imaged become. This is a living being before a PET examination, a radionuclide or a substance labeled with a radionuclide which emits positrons, injected. In the interaction of a positron with an electron in the body of the living being two photons in opposite directions emitted and registered the coincidences with the PET detectors of the PET device. From the registered random events can be the spatial distribution of the radionuclide inside the body detects and sectional images of the body's interior of the living being be generated.

Bei den derzeit verfügbaren PET-Geräten handelt es sich um rein diagnostische Geräte, welche eine ringförmige, geschlossene Gantry aufweisen, an der PET-Detektoren angeordnet sind. Derartige PET-Geräte werden häufig in der Onkologie eingesetzt, wobei vor einer Operation eines an einem Geschwulst erkrankten Patienten Bildaufnahmen vom Körperinneren des Patienten mit dem PET-Gerät erzeugt werden, welche für die Operation des Patienten herangezogen werden. In der Regel wird der Patient erst wieder einige Wochen nach der Operation mit einem PET-Gerät auf den Operationserfolg hin untersucht, da durch die Operation eine regionale Inflammation erzeugt wird, die eine schnelle postoperative Kontrolle unmöglich macht. Dadurch verliert der Patient im Falle einer vorliegenden Krebserkrankung unter Umständen jedoch wertvolle Zeit für eine weitere Behandlung, insbesondere wenn Metastasen im Körper des Patienten verblieben sind.at currently available PET devices they are purely diagnostic devices, which are an annular, closed Gantry, are arranged on the PET detectors. Such PET devices will be often used in oncology, whereas before surgery one of a patient suffering from a tumor took pictures of the inside of the body of the patient with the PET device be generated, which for the operation of the patient are used. In general, the Only a few weeks after surgery with a PET device on the patient Operational success, since the operation is a regional Inflammation is produced, providing rapid postoperative control impossible power. As a result, the patient loses in case of present Cancer may be but valuable time for another treatment, especially if metastases in the body of the Patients are left.

Neben reinen PET-Geräten existieren auch PET-CT-Kombinationsgeräte, welche eine PET-Komponente und zugleich eine CT-Komponente aufweisen, um mit der CT-Komponente anatomische Bildinformationen vom Körperinneren eines Lebewesens zu gewinnen. Die Kombinationsgeräte bieten dabei die Möglichkeit, mit der CT-Komponente gewonnene anatomische und mit der PET-Komponente gewonnene funktionelle Bildinformationen miteinander zu fusionieren oder einander zu überlagern. Ein Arzt hat somit die funktionellen Bildinformationen in ihrer anatomischen Umgebung zur Verfügung.Next pure PET devices There are also PET-CT combination devices, which a PET component and at the same time have a CT component to with the CT component anatomical image information from the inside of the body of a living thing to win. The combination devices offer the possibility, anatomical and CT derived from the CT component to merge functional image information with each other or each other to overlay. A doctor thus has the functional image information in her anatomical environment available.

Ein derartiges PET-CT-Kombinationsgerät weist in der Regel zwei hintereinander angeordnete, ringförmige, geschlossene Gantries, nämlich die PET-Gantry und die CT-Gantry auf. Zur Untersuchung eines Patienten wird dieser auf einer Patientenlagerungsplatte gelagert, welche zur sequentiellen Untersuchung desselben Körperbereichs des Patienten mittels PET und CT (Computertomographie) durch Längsverstellung in entsprechender Weise in den beiden Gantries positioniert wird. Dabei muss die Patientenlagerungsplatte mit dem Patienten verhältnismäßig weit bzw. weit auskragend verstellt werden, wodurch es am freien Ende der Patientenlagerungsplatte infolge des Gewichtes des Patienten häufig zum Durchhängen der Patientenlagerungsplatte kommt, was sich als problematisch bzw. aufwändig für eine präzise Überlagerung der mit der PET- und der CT-Komponente aufgenommenen Bilddaten erweist. Ein solches PET-CT-Kombinationsgerät hat aufgrund der zwei Gantries zudem einen verhältnismäßig hohen Raumbedarf und ist im Hinblick auf die beiden Komponenten zumeist auch ungleichmäßig ausge lastet, da die Bildaufnahme mit der CT-Komponente beispielsweise für einen Ganzkörperscan nur wenige Sekunden, die PET-Untersuchungszeit mit der PET-Komponente aber ca. 30 Minuten dauert, in der die CT-Komponente in der Regel nicht für weitere Untersuchungen verwendet werden kann.One such PET-CT combination device usually has two consecutive arranged, annular, closed gantries, namely the PET gantry and the CT gantry. To examine a patient this is stored on a patient support plate, which for the sequential examination of the same body region of the patient by PET and CT (computed tomography) by longitudinal adjustment in appropriate Way is positioned in the two Gantries. The patient support plate must be there with the patient relatively far or cantilevered, causing it at the free end the patient support plate due to the weight of the patient often to sagging the patient support plate comes, which is problematic or consuming for a precise overlay the image data taken with the PET and CT components. Such a PET-CT combination device has due to the two Gantries also a relatively high Space requirements and is mostly with regard to the two components also unevenly loaded, because the image acquisition with the CT component, for example for a Whole body scan just seconds, the PET examination time with the PET component but takes about 30 minutes in which the CT component usually not for further investigations can be used.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart anzugeben, dass insbesondere die Einsatzmöglichkeit einer PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtung erweitert ist.Of the Invention is therefore based on the object, a device of specify the type mentioned above in such a way that in particular the possible use an imaging device comprising PET detectors is.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung aufweisend wenigstens eine bildgebende Einrichtung mit einem C-Bogen oder einer U-förmigen Haltevorrichtung, welche um ein Lebewesen angeordnet werden kann, wobei an dem C-Bogen oder der U-förmigen Haltevorrichtung einander gegenüberliegend PET-Detektoren angeordnet sind. Erfindungsgemäß wird also vorgeschlagen, PET-Detektoren nicht an einer ringförmigen, geschlossenen Gantry, sondern an einem C-Bogen oder an einer U-förmigen Haltevorrichtung anzuordnen, welcher bzw. welche konstruktionsbedingt eine Öffnung aufweist, um den C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung in einfacher und schneller Weise um ein Lebewesen zur Aufnahme von Bildinformationen anordnen zu können. Diese Ausbildung einer PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtung ermöglicht es insbesondere, die PET-Detektoren aufweisende bildgebende Einrichtung in einem Operationssaal oder in einem medizinischen Interventionsraum einzusetzen, um bereits während einer Operation eines Lebewesens weitere funktionelle Bilddaten von dem Lebewesen aufnehmen zu können. Auf diese Weise können schon während der Operation ggf. verbliebene Metastasen im Körper des Lebewesens detektieren und noch im Zuge der laufenden Operation entfernt werden. Der intraoperative Einsatz der PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtung erlaubt es also, beispielsweise bei onkologischen Erkrankungen, insbesondere mit Lymphknotenmetastasen, diese Metastasen zu erkennen und deutlich sicherer komplett zu entfernen. Die Anordnung von PET-Detektoren an einem C-Bogen oder an einer U- förmigen Haltevorrichtung einer bildgebenden Einrichtung erweitert somit die Einsatzmöglichkeit von PET-Geräten und führt zudem zu einem effizienteren Workflow innerhalb einer medizinischen Einrichtung, da der Operationserfolg praktisch noch während der Operation überprüft werden kann.According to the invention, this object is achieved by a device comprising at least one imaging device with a C-arm or a U-shaped holding device, which can be arranged around a living being, wherein on the C-arm or the U-shaped holding device opposite to each other PET Detectors are arranged. According to the invention it is therefore proposed to arrange PET detectors not on an annular, closed gantry, but on a C-arm or on a U-shaped holding device, which or which by design has an opening to the C-arm or the U-shaped Holding device in a simple and fast way to order a living being to receive image information can. This embodiment of a PET detector having imaging device makes it possible in particular, the PET Detek To use imaging device in an operating room or in a medical intervention room in order to record already during an operation of a living entity further functional image data from the living being. In this way, any remaining metastases in the body of the living being can be detected during the operation and removed during the ongoing operation. The intraoperative use of the PET detectors having imaging device thus allows, for example, in oncological diseases, especially with lymph node metastases to recognize these metastases and much safer to remove completely. The arrangement of PET detectors on a C-arm or on a U-shaped holding device of an imaging device thus expands the use of PET devices and also leads to a more efficient workflow within a medical facility, since the operation success is practically checked during the operation can be.

Nach Varianten der Erfindung weist die bildgebende Einrichtung wenigstens zwei vorzugsweise 180° einander gegenüberliegend an dem C-Bogen oder der U-förmigen Haltevorrichtung angeordnete PET-Detektoren auf, wobei ein PET-Detektor jeweils ein vorzugsweise im Wesentlichen ringsegmentartiges Trägerelement umfasst, welches mit PET-Detektorelementen versehen ist. Die PET-Detektorelemente sind vorzugsweise jeweils an der Innenfläche eines ringsegmentartigen Trägerelementes angeordnet. Die mit den PET-Detektorelementen versehenen Trägerelemente können dabei auch über den C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung hinausragen, wobei jedoch eine derartige Öffnung in Umfangsrichtung verbleiben muss, dass der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung um ein Lebewesen angeordnet werden kann.To Variants of the invention, the imaging device at least two preferably 180 ° each other opposite on the C-arm or the U-shaped Holding device arranged on PET detectors, wherein a PET detector in each case a preferably substantially ring segment-like carrier element includes, which is provided with PET detector elements. The PET detector elements are preferably each on the inner surface of a ring-segment-like support element arranged. The carrier elements provided with the PET detector elements can also about the C-arm or the U-shaped holding device protrude, however, leaving such an opening in the circumferential direction must be that the C-arm or the U-shaped holding device around Living things can be arranged.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung weisen die PET-Detektoren in Richtung der Orbitalachse des C-Bogens oder der U-förmigen Haltevorrichtung gemessen mindestens eine Ausdehnung von 20 cm auf. Vorzugsweise erstreckt sich die Anordnung der PET-Detektorelemente an einem ringsegmentartigen Trägerelement mehr als 20 cm in Richtung der Orbitalachse des C-Bogens oder der U-förmigen Haltevorrichtung. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Anordnung der PET-Detektorelemente an einem ringsegmentartigen Trägerelement eine geringere Ausdehnung als 20 cm in Richtung der Orbitalachse gemessen aufweist.To an embodiment of the invention, the PET detectors in the direction of the orbital axis of the C-arm or the U-shaped holding device measured at least an extension of 20 cm. Preferably The arrangement of the PET detector elements extends on an annular segment-like support element more than 20 cm in the direction of the orbital axis of the C-arm or the U-shaped holding device. However, there is also the possibility that the arrangement of the PET detector elements on a ring segment-like carrier element a smaller extent than 20 cm in the direction of the orbital axis measured.

Nach weiteren Varianten der Erfindung ist der C-Bogen um seine Angulationsachse oder die U-förmige Haltevorrichtung um ihre Angulationsachse schwenkbar, um möglichst viele Koinzidenzen registrieren zu können, was sich positiv auf die örtliche Auflösung der Positronen-Emissions-Tomographie aus wirkt. Vorzugsweise ist der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung um 360° um die Angulationsachse schwenkbar.To Further variants of the invention is the C-arm around its angulation axis or the U-shaped Retaining device pivotable about its angulation axis, as possible to register many coincidences, which is positive the local resolution of the Positron emission tomography works out. Preferably, the C-arm or the U-shaped Retainer by 360 ° the angulation axis is pivotable.

Handelt es sich bei der Haltevorrichtung um einen C-Bogen, so ist dieser nach einer Variante der Erfindung um seine Orbitalachse schwenkbar. Demnach kann der C-Bogen auch um seine Orbitalachse geschwenkt werden, um die Anzahl der detektierten Koinzidenzen zu erhöhen.These it is at the holding device to a C-arm, so this is according to a variant of the invention pivotable about its orbital axis. Accordingly, the C-arm can also be pivoted about its orbital axis, to increase the number of detected coincidences.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung an einem einstellbaren und/oder verstellbaren Haltesystem angeordnet ist. Bevorzugt handelt es sich bei dem Haltesystem um ein Bodenstativ, ein Deckenstativ oder einen Roboter, welcher wenigstens einen Roboterarm umfasst. Bevorzugt weist der Roboter mehrere um Gelenkachsen einstellbare Roboterarme auf, um den C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung in gewünschter Weise einstellen und/oder verstellen zu können.A embodiment the invention provides that the C-arm or the U-shaped holding device on a adjustable and / or adjustable holding system is arranged. The holding system is preferably a floor stand, a ceiling stand or a robot, which has at least one robot arm includes. Preferably, the robot has a plurality of articulated axes adjustable Robot arms on to the C-arm or the U-shaped holder in the desired Setting and / or adjust the way.

Nach einer Variante der Erfindung kann der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung mit dem Haltesystem relativ zu einem zu untersuchenden und/oder zu behandelnden Lebewesen positioniert und/oder in eine Parkposition verbracht werden. Dies ist besonders günstig, wenn die bildgebende Einrichtung in einem Operationssaal angeordnet ist. So kann der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung während einer Operation mit Hilfe des Haltesystems eingeschwenkt bzw. relativ zu einem Lebewesen positioniert werden, um weitere Koinzidenzen mit den PET-Detektoren zu registrieren und basierend darauf Bildinformationen zu erzeugen. Wird die bildgebende Einrichtung nicht oder nicht mehr benötigt, so lässt sich der C-Bogen oder die U-förmige Haltevorrichtung mit Hilfe des Haltesystems in einfacher Weise in eine die weitere Operation nicht beeinträchtigende oder störende Parkposition verbringen.To a variant of the invention, the C-arm or the U-shaped holding device with the holding system relative to a to be examined and / or positioned to be treated and / or in a parking position be spent. This is particularly beneficial if the imaging device arranged in an operating room. So can the C-arm or the U-shaped Holding device during an operation with the help of the holding system pivoted or relative to be positioned to a living entity to coincide with more coincidences register the PET detectors and based on this image information to create. Is the imaging device not or not anymore needed so lets the C-bow or the U-shaped holding device with the help of the holding system in a simple manner in a further Operation non-interfering or disturbing Spend parking position.

Nach einer weiteren Variante der Erfindung weist die Vorrichtung wenigstens eine Röntgeneinrichtung mit einem C-Bogen o der einer U-förmige Haltevorrichtung auf, wobei an dem C-Bogen oder der U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung einander gegenüberliegend eine Röntgenstrahlenquelle und ein Röntgenstrahlenempfänger angeordnet sind. Auf diese Weise können mit der Vorrichtung nicht nur die Funktion von Organen oder Geweben betreffende Bildinformationen, sondern auch die die Anatomie eines Lebewesens betreffende Bildinformation aufgenommen, miteinander fusioniert oder einander überlagert werden.To According to a further variant of the invention, the device comprises at least an X-ray device with a C-arm o of a U-shaped holding device on, taking on the C-arm or the U-shaped Holding device of the X-ray device opposite each other an x-ray source and an X-ray receiver are. That way you can with the device not only the function of organs or tissues image information concerned, but also the anatomy of a Living image information taken with each other merged or superimposed on each other become.

Nach einer Variante der Erfindung kann mit der Röntgeneinrichtung insbesondere ein Volumendatensatz von einem Lebewesen gewonnen werden, so dass 2D-Bilder aus verschiedenen Blickrichtungen und 3D-Bilder vom Körperinneren eines Lebewesens, insbesondere von der Anatomie des Lebewesens, erzeugt werden können.According to a variant of the invention, in particular a volume data set can be obtained from a living being with the X-ray device, so that 2D images can be viewed from different perspectives gene and 3D images of the interior of a living being, in particular of the anatomy of the living being, can be generated.

Nach einer Variante der Erfindung ist der C-Bogen der Röntgeneinrichtung um seine Angulationsachse bzw. ist die U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung um ihre Angulationsachse schwenkbar, um zur Erzeugung eines Volumendatensatzes eine Serie von 2D-Röntgenprojektionen aus unterschiedlichen Projektionsrichtungen von einem Lebewesen aufnehmen zu können.To A variant of the invention is the C-arm of the X-ray device around its angulation axis or is the U-shaped Holding device of the X-ray device pivotable about its angulation axis to generate a volume data set a series of 2D X-ray projections record different projection directions of a living being to be able to.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der C-Bogen der Röntgeneinrichtung um seine Orbitalachse schwenkbar, wodurch ebenfalls eine Serie von 2D-Röntgenprojektionen aus unterschiedlichen Projektionsrichtungen von einem Lebewesen aufgenommen werden kann.To an embodiment the invention is the C-arm of the X-ray device about its orbital axis pivoting, which also produces a series of 2D X-ray projections from different projection directions of a living being can be included.

Wie im Falle der PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtung ist auch der C-Bogen der Röntgeneinrichtung oder die U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung an einem einstellbaren und/oder verstellbaren Haltesystem angeordnet, wobei das Haltesystem der Röntgeneinrichtung unabhängig von dem Haltesystem der PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtung einstellbar und/oder verstellbar ist. Dem nach sind die PET-Detektoren aufweisende bildgebende Einrichtung und die Röntgeneinrichtung unabhängig voneinander einstellbar bzw. verstellbar, um insbesondere vom im Wesentlichen derselben Körperregion eines Lebewesens Bildinformationen aufnehmen zu können.As in the case of the PET detectors having imaging device is also the C-arm of the X-ray device or the U-shaped Holding device of the X-ray device arranged on an adjustable and / or adjustable holding system, wherein the holding system of the X-ray device independently from the holding system of the PET detectors having imaging Device is adjustable and / or adjustable. According to the are PET detectors having imaging devices and the X-ray device independently adjustable from one another or adjustable, in particular from the substantially same body region of a living being to be able to record image information.

Nach einer Variante der Erfindung kann das Haltesystem der Röntgeneinrichtung ebenfalls ein Bodenstativ, ein Deckenstativ oder einen wenigstens einen Roboterarm umfassenden Roboter aufweisen.To A variant of the invention, the holding system of the X-ray device also a floor stand, a ceiling tripod or at least one Robotic arm comprehensive robot.

Des Weiteren kann der C-Bogen der Röntgeneinrichtung oder die U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung mit dem Haltesystem relativ zu einem zu untersuchenden und/oder zu behandelnden Lebewesen positioniert und/oder in eine Parkposition verbracht werden.Of Further, the C-arm of the X-ray device or the U-shaped Holding device of the X-ray device with the holding system relative to a to be examined and / or positioned to be treated and / or in a parking position be spent.

Nach einer weiteren Variante der Erfindung weist die Vorrichtung wenigstens eine Röntgeneinrichtung sowie wenigstens zwei PET-Detektoren aufweisende bildgebende Einrichtungen auf und ist zur Verwendung an wenigstens einer Lagerungsvorrichtung für ein Lebewesen vorgesehen. Weist die Vorrichtung beispielsweise zwei Lagerungsvorrichtungen für Lebewesen auf, so kann die Röntgeneinrichtung zur besseren Ausnutzung an beiden Lagerungsvorrichtungen zur Aufnahme von Bildinformationen eingesetzt werden, während für jede der Lagerungsvorrichtungen beispielsweise eine PET-Detektoren aufweisende bildgebende Einrichtung vorgesehen ist. Die beiden PET-Detektoren aufweisenden bildgebenden Einrichtungen können aber auch an einer Lagerungsvorrichtung zusammen bzw. gleichzeitig eingesetzt werden, um eine höhere Abdeckung mit PET-Detektoren zu erzielen. Die Problematik der Durchbiegung einer Lagerungsplatte der Lagerungsvorrichtung kann praktisch vollständig vermieden werden, da eine Verstellung der Lagerungsplatte nicht notwendig ist. Diese kann aber dennoch in einem bestimmten Umfang vorgesehen sein.To According to a further variant of the invention, the device comprises at least an X-ray device and at least two PET detectors having imaging devices and is for use on at least one storage device for a Living beings provided. For example, if the device has two Storage devices for Living things on, so can the X-ray device for better utilization on both storage devices for receiving of image information, while for each of the storage devices For example, a PET detectors having imaging device is provided. The two PET detectors having imaging Facilities can but also on a storage device together or simultaneously be used to a higher Cover with PET detectors to achieve. The problem of deflection a storage plate of the storage device can be virtually completely avoided since an adjustment of the storage plate is not necessary. These but can still be provided to a certain extent.

Bevorzugt ist die Vorrichtung – wie bereits angedeutet – für einen Operationssaal oder einen medizinischen Interventionsraum vorgesehen, um insbesondere bei onkologischen Erkrankungen den Workflow zu verbessern.Prefers is the device - like already indicated - for one Operating room or a medical intervention room, especially to improve the workflow in oncological diseases.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beigefügten schematischen Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:embodiments The invention are in the attached schematic drawings shown. Show it:

1 ein PET-Gerät mit einem Bodenstativ und mit einem mit PET-Detektoren versehenen C-Bogen, 1 a PET device with a floor stand and a C-arm provided with PET detectors,

2 ein PET-Gerät mit einem Deckenstativ und mit einem mit PET-Detektoren versehenen C-Bogen, 2 a PET device with a ceiling mount and a C-arm with PET detectors,

3 ein PET-Gerät mit einem Roboter und mit einem mit PET-Detektoren versehenen C-Bogen, 3 a PET device with a robot and a C-arm provided with PET detectors,

4 ein PET-Gerät mit einem Deckenstativ und mit einer mit PET-Detektoren versehenen U-förmige Haltevorrichtung, 4 a PET device with a ceiling stand and with a U-shaped holding device provided with PET detectors,

5 eine Vorrichtung mit einem PET-Gerät und einem C-Bogen-Röntgengerät, und 5 a device with a PET device and a C-arm X-ray device, and

6 in schematischer Ansicht die Anordnung eines Röntgengerätes und zweier PET-Geräte relativ zu zwei Patientenlagerungsvorrichtungen. 6 a schematic view of the arrangement of an x-ray device and two PET devices relative to two patient support devices.

In 1 ist eine erste erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer bildgebenden Einrichtung dargestellt, wobei es sich bei der bildgebenden Einrichtung um ein PET-Gerät 1 handelt. Das PET-Gerät 1 umfasst im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ein Bodenstativ 2 mit einem Fuß 3, einem Schwenkelement 4 und einem Stativgehäuse 5. An dem Stativgehäuse 5 ist eine Halterung 6 für einen C-Bogen 7 angeordnet.In 1 a first device according to the invention is shown with an imaging device, wherein the imaging device is a PET device 1 is. The pet device 1 includes in the case of the present embodiment, a floor stand 2 with one foot 3 , a pivoting element 4 and a tripod housing 5 , On the tripod housing 5 is a holder 6 for a C-arm 7 arranged.

Der C-Bogen 7 ist mit zwei einander 180° gegenüberliegenden Trägerelementen 8, 9 versehen, die jeweils an sich bekannte PET-Detektorelemente 10 aufweisen. Ein mit PET-Detektorelementen 10 versehenes Trägerelement 8, 9 bildet jeweils einen PET-Detektor 11, 12 des PET-Gerätes 1. Die Trägerelemente 8, 9 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels ringsegmentartig ausgebildet und weisen die PET-Detektorelemente 10 auf ihren einander zugewandten ringsegmentartigen Innenflächen auf. Die PET-Detektoren 11, 12 weisen im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels in Richtung der Orbitalachse O des C-Bogens 7, also in z-Richtung des in 1 eingetragenen Koordinatensystems, eine Ausdehnung von mindestens 20 cm auf. D. h. die in Richtung der z-Achse gemessene Breite der mit PET-Detektorelementen 10 versehenen ringsegmentartigen Innenfläche eines ringsegmentartigen Trägerelementes 8, 9 beträgt mindestens 20 cm.The C-arm 7 is with two mutually 180 ° opposite support elements 8th . 9 provided, each known per se PET detector elements 10 exhibit. One with PET detector elements 10 provided carrier element 8th . 9 each forms a PET detector 11 . 12 of the PET device 1 , The carrier elements 8th . 9 are in the case of the present Aus example ring-shaped and have the PET detector elements 10 on their facing ring-segment-like inner surfaces. The PET detectors 11 . 12 point in the case of the present embodiment in the direction of the orbital axis O of the C-arm 7 , ie in the z direction of the in 1 registered coordinate system, an extension of at least 20 cm. Ie. the width of the PET detector elements measured in the z-axis direction 10 provided ring-segment-like inner surface of a ring-segment-like support element 8th . 9 is at least 20 cm.

Mit Hilfe der PET-Detektoren 11, 12 können in an sich bekannter Weise Bildinformationen von einem Patienten gewonnen werden, die die Funktion eines Gewebes oder eines Organs des Patienten betreffen, und auf einer nicht dargestellten Anzeigevorrichtung dargestellt werden. Der C-Bogen 7 kann beispielsweise elektromotorisch um seine Angulationsachse A in die Richtungen des Doppelpfeils a um 360° anguliert und/oder um seine Orbitalachse O in die Richtungen des Doppelpfeils o verschwenkt werden, um die Anzahl der registrierten Koinzidenzen mit den zwei PET-Detektoren 11 und 12 zu erhöhen.With the help of PET detectors 11 . 12 can be obtained in a conventional manner image information from a patient, which relate to the function of a tissue or an organ of the patient, and are displayed on a display device, not shown. The C-arm 7 For example, it can be electromagnetically angled about its angulation axis A in the directions of the double arrow a by 360 ° and / or pivoted about its orbital axis O in the directions of the double arrow o by the number of registered coincidences with the two PET detectors 11 and 12 to increase.

Zur Positionierung des C-Bogens 7 relativ zu einem Patienten kann das Schwenkelement 4 relativ zu dem Stativfuß 3 um die Achse B in die Richtungen des Doppelpfeils b geschwenkt werden. Des Weiteren kann das Stativgehäuse 5 relativ zu dem Schwenkelement 4 um die Achse C in die Richtungen des Doppelpfeils c geschwenkt werden. Weitere Einstellmöglichkeiten des C-Bogens 7 relativ zu einem Patienten ergeben sich durch Verschwenkungen des C-Bogens 7 um seine Angulationsachse A und/oder um seine Orbitalachse O. Auf diese Weise kann der C-Bogen 7 in eine gewünschte Position relativ zu einem Patienten gebracht werden oder auch in eine bestimmte Parkposition, dass sich der C-Bogen 7 bzw. das gesamte PET-Gerät 1 nicht als störend erweist.For positioning the C-arm 7 relative to a patient, the pivoting element 4 relative to the tripod foot 3 be pivoted about the axis B in the directions of the double arrow b. Furthermore, the tripod housing 5 relative to the pivoting element 4 be pivoted about the axis C in the directions of the double arrow c. Further adjustment possibilities of the C-arm 7 Relative to a patient arise by pivoting the C-arm 7 around its angulation axis A and / or around its orbital axis O. In this way, the C-arm 7 be brought into a desired position relative to a patient or in a certain parking position that the C-arm 7 or the entire PET device 1 does not prove annoying.

In 2 ist ein zweites erfindungsgemäßes PET-Gerät 21 gezeigt, welches sich von dem in 1 gezeigten PET-Gerät 1 nur dadurch unterscheidet, dass das PET-Gerät 21 anstelle des Bodenstativs 2 ein Deckenstativ 22 aufweist. Im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels kann das Deckenstativ 22 um die Achse D in die Richtungen des Doppelpfeils d geschwenkt werden. Außerdem kann das Deckenstativ 22 beispielsweise mit Hilfe von Schienen, die sich an der Decke des das PET-Gerät 21 aufnehmenden Raums befinden, in die Richtungen der Doppelpfeile e und f verstellt werden, um den C-Bogen 7 in gewünschter Weise relativ zu einem Patienten positionieren oder auch in eine Parkstellung bringen zu können.In 2 is a second PET device according to the invention 21 shown, which differs from the one in 1 shown PET device 1 only differentiates that the pet device 21 instead of the floor stand 2 a ceiling tripod 22 having. In the case of the present embodiment, the ceiling stand 22 be pivoted about the axis D in the directions of the double arrow d. In addition, the ceiling tripod 22 For example, with the help of rails that attach to the ceiling of the PET device 21 receiving space in the directions of the double arrows e and f are adjusted to the C-arm 7 to position in a desired manner relative to a patient or bring in a parking position.

In 3 ist ein weiteres erfindungsgemäßes PET-Gerät 31 gezeigt, welches sich von dem in 1 dargestellten PET-Gerät 1 nur dadurch unterscheidet, dass das PET-Gerät 31 anstelle des Bodenstativs 2 einen Roboter 32 aufweist, an dem die Halterung 6 des C-Bogens 7 angeordnet ist. Der Roboter 32 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels einen Fuß 33, ein Schwenkelement 34, einen ersten Roboterarm 35 und einen zweiten Roboterarm 36 auf. Das Schwenkelement 34 kann relativ zu dem Fuß 33 um die Achse G in die Richtungen des Doppelpfeils g geschwenkt werden. Der Roboterarm 35 kann relativ zu dem Schwenkelement 34 um die Achse H in die Richtungen des Doppelpfeils h und der Roboterarm 36 kann relativ zu dem Schwenkarm 35 um die Schwenkachse I in die Richtungen des Doppelpfeils i geschwenkt werden. Somit kann der C-Bogen 7 auch mit Hilfe des Roboters 32 in eine gewünschte Position relativ zu einem Patienten oder auch in eine gewünschte Parkposition eingestellt bzw. verstellt werden.In 3 is another PET device according to the invention 31 shown, which differs from the one in 1 illustrated PET device 1 only differentiates that the pet device 31 instead of the floor stand 2 a robot 32 has, on which the holder 6 of the C-arm 7 is arranged. The robot 32 has a foot in the case of the present embodiment 33 , a pivoting element 34 , a first robot arm 35 and a second robot arm 36 on. The pivoting element 34 can relative to the foot 33 be pivoted about the axis G in the directions of the double arrow g. The robot arm 35 can relative to the pivot element 34 about the axis H in the directions of the double arrow h and the robot arm 36 can relative to the swivel arm 35 be pivoted about the pivot axis I in the directions of the double arrow i. Thus, the C-arm 7 also with the help of the robot 32 be set or adjusted in a desired position relative to a patient or in a desired parking position.

In 4 ist eine alternative Ausführungsform eines PET-Geräts 41 dargestellt, welches sich von dem in 2 dargestellten PET-Gerät 21 dadurch unterscheidet, dass die PET-Detektoren 11 und 12 nicht an einem C-Bogen 7, sondern an ei ner U-förmige Haltevorrichtung 42 angeordnet sind. Die U-förmige Haltevorrichtung 42 ist um ihre Angulationsachse A in die Richtungen des Doppelpfeils a um 360° verschwenkbar.In 4 is an alternative embodiment of a PET device 41 represented, which differs from the in 2 illustrated PET device 21 this distinguishes that the PET detectors 11 and 12 not on a C-arm 7 but to a U-shaped holding device 42 are arranged. The U-shaped holding device 42 is pivotable about its angulation axis A in the directions of the double arrow a by 360 °.

In 5 ist eine weitere erfindungsgemäße Vorrichtung dargestellt, welche neben dem PET-Gerät 1 aus 1 eine Röntgeneinrichtung 50 sowie eine Patientenlagerungsvorrichtung 70 aufweist. Bei der Röntgeneinrichtung 50 handelt es sich um ein C-Bogen-Röntgengerät 50, bei dem an einem C-Bogen 57 einander gegenüberliegend eine Röntgenstrahlenquelle 58 und ein Röntgenstrahlenempfänger 59 angeordnet sind. Der C-Bogen 57 ist an einer Halterung 56 angeordnet, die wiederum an einem Deckenstativ 62 angeordnet ist. Der C-Bogen 57 ist relativ zu der Halterung 56 um seine Orbitalachse O in die Richtungen des Doppelpfeils o verschwenkbar und die Halterung 56 ist zusammen mit dem C-Bogen 57 relativ zu dem Deckenstativ 62 um die Angulationsachse A des C-Bogens 57 in die Richtungen des Doppelpfeils a angulierbar. Das Deckenstativ 62, welches im Wesentlichen dem Deckenstativ 22 aus 2 entspricht, ist um die Schwenkachse D in die Richtungen des Doppelpfeils d verschwenkbar und beispielsweise mit Hilfe von Schienen an der Decke in die Richtungen der Doppelpfeile e und f verstellbar.In 5 a further device according to the invention is shown, which in addition to the PET device 1 out 1 an X-ray device 50 and a patient support device 70 having. At the X-ray device 50 it is a C-arm X-ray machine 50 in which on a C-arm 57 Opposite, an X-ray source 58 and an X-ray receiver 59 are arranged. The C-arm 57 is on a bracket 56 arranged, in turn, on a ceiling mount 62 is arranged. The C-arm 57 is relative to the bracket 56 about its orbital axis O in the directions of the double arrow o pivotable and the holder 56 is together with the C-arm 57 relative to the ceiling stand 62 around the angulation axis A of the C-arm 57 in the directions of the double arrow a angulierbar. The ceiling tripod 62 which is essentially the ceiling tripod 22 out 2 corresponds, is pivotable about the pivot axis D in the directions of the double arrow d and adjustable, for example by means of rails on the ceiling in the directions of the double arrows e and f.

Die Patientenlagerungsvorrichtung 70 umfasst im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels einen Tischfuß 71 sowie eine Tischplatte 72, auf der ein Patient gelagert werden kann. Die in 5 gezeigte Vorrichtung ist bevorzugt in einem Operationssaal oder einem medizinischen Interventionsraum einer medizinischen Einrichtung angeordnet. Wird in dem Operationssaal ein auf der Patientenlagerungsvorrichtung 70 gelagerter Patient P, welcher beispielsweise eine onkologische Erkrankung eines Organs aufweist, behandelt, so können mit dem PET-Gerät 1 während der Operation Bildinformationen gewonnen werden, welche die Funktion des Organs betreffen, an dem die Operation durchgeführt wird. Zudem besteht die Möglichkeit mit dem C-Bogen-Röntgengerät 50 von dem Körperbereich des Patienten P, der das entsprechende Organ enthält, die Anatomie betreffende Bildinformationen zu gewinnen und somit die mit dem PET-Gerät gewonnenen Bildinformationen und die mit dem C-Bogen-Röntgengerät 50 gewonnenen Bildinformationen einander zu überlagern oder miteinander zu fusionieren und auf einer nicht dargestellten Anzeigevorrichtung einem die Operation durchführenden Arzt darzustellen. Auf diese Weise erhält der die Operation durchführende Arzt eine Information über den bisherigen Operationserfolg als auch eine Information über unter Umständen weitere vorhandene Metastasen, die im Zuge der Operation noch zu entfernen sind.The patient support device 70 comprises in the case of the present embodiment, a table base 71 as well as a table top 72 on which a patient can be stored. In the 5 The device shown is preferably in an operating room or a medical intervention room ei ner medical device arranged. Will be in the operating room on the patient support device 70 stored patient P, which has, for example, an oncological disease of an organ treated, so can with the PET device 1 during the operation, obtaining image information pertaining to the function of the organ on which the operation is being performed. It is also possible with the C-arm X-ray machine 50 from the body region of the patient P, which contains the corresponding organ to obtain the image information relating to the anatomy and thus the image information obtained with the PET device and with the C-arm X-ray device 50 Image information to be superimposed or merge with each other and display on a display device, not shown to a doctor performing the operation. In this way, the physician performing the operation receives information about the previous operation success as well as information about possibly further existing metastases, which are still to be removed in the course of the operation.

Das PET-Gerät 1 und das C-Bogen-Röntgengerät 50 sind dabei miteinander registriert, so dass der C-Bogen 7 und der C-Bogen 57 sequentiell jeweils über im Wesentlichen derselben Körperregion des Patienten positioniert und die mit den beiden Geräten gewonnenen Bildinformationen einander überlagert oder miteinander fusioniert werden können.The pet device 1 and the C-arm x-ray machine 50 are registered with each other, so the C-arm 7 and the C-bow 57 sequentially each positioned over substantially the same body region of the patient and the image information obtained with the two devices can be superimposed or fused together.

Das Bodenstativ 2 des PET-Geräts 1 ermöglicht es dabei, den C-Bogen 7 in gewünschter Weise relativ zu dem Patienten zu positionieren oder auch in eine Parkstellung zu bringen. Gleiches gilt für das Deckenstativ 62 des C-Bogen-Röntgengeräts 50, welches es erlaubt, den C-Bogen 57 in entsprechender Weise zu dem Patienten zu positionieren oder ebenfalls in eine Parkstellung zu bringen, damit das C-Bogen-Röntgengerät 50 die weitere Operation des Patienten nicht behindert.The floor stand 2 of the PET device 1 makes it possible to use the C-arm 7 to be positioned in the desired manner relative to the patient or even in a parking position. The same applies to the ceiling stand 62 of the C-arm X-ray machine 50 which allows the C-arm 57 in a corresponding manner to the patient to position or also to bring into a parking position, so that the C-arm X-ray machine 50 the further operation of the patient is not hindered.

6 zeigt in einer schematisch dargestellten Draufsicht eine weitere erfindungsgemäße Vorrichtung nämlich die Anordnung zweier PET-Geräte 81 und 91 relativ zu zwei Patientenlagerungsvorrichtungen 80, 90 sowie die Anordnung einer Röntgeneinrichtung 92 hierzu. Die exemplarisch in 6 gezeigte Anordnung weist nur eine Röntgeneinrichtung 92 auf, die sowohl an der Patientenlagerungsvorrichtung 80 als auch an der Patientenlagerungsvorrichtung 90 eingesetzt werden kann, da die Gewinnung eines Volumendatensatzes von einem Patienten in der Regel wesentlich schneller möglich ist, als die Gewin nung von Bildinformationen mit den PET-Geräten 81, 91. Daher ist das PET-Gerät 81 vorzugsweise zum Einsatz an der Patientenlagerungsvorrichtung 80 und das PET-Gerät 91 vorzugsweise zum Einsatz an der Patientenlagerungsvorrichtung 90 vorgesehen. Eine derartige Anordnung ermöglicht einen möglichst effizienten Einsatz der PET-Geräte 91, 91 und der Röntgeneinrichtung 92 bzw. eines C-Bogen-Röntgengeräts 92. 6 shows in a schematic plan view another device according to the invention namely the arrangement of two PET devices 81 and 91 relative to two patient support devices 80 . 90 and the arrangement of an X-ray device 92 For this. The exemplary in 6 The arrangement shown has only one X-ray device 92 on both the patient support device 80 as well as on the patient support device 90 can be used, since the recovery of a volume data set from a patient is usually much faster than the gewin tion of image information with the PET devices 81 . 91 , Therefore, the PET device 81 preferably for use on the patient support device 80 and the pet device 91 preferably for use on the patient support device 90 intended. Such an arrangement allows the most efficient use of PET devices 91 . 91 and the X-ray device 92 or a C-arm X-ray device 92 ,

Die Anordnung von PET-Detektoren an einem C-Bogen oder an einer U-förmige Haltevorrichtung ermöglicht es also, während einer Operation, Bildinformationen, die die Funktion eines Gewebes oder Organs eines Patienten betreffen, mit Hilfe der PET-Detektoren zu gewinnen und auf einer Anzeigevorrichtung darzustellen. Auf diese Weise kann – wie bereits erwähnt – der Workflow effizienter gestaltet werden, da während der Operation bereits der Operationserfolg durch intraoperativ aufgenommene Bildinformationen überwacht werden kann.The Arrangement of PET detectors on a C-arm or on a U-shaped holding device allows So, while an operation, image information that is the function of a tissue or Organs of a patient affect, using the PET detectors too win and present on a display device. To this Way can - as already mentioned - the workflow be made more efficient, since already during the operation the surgical success monitored by intraoperatively recorded image information can be.

Die U-förmige Haltevorrichtung 42, wie sie in 4 dargestellt ist, kann im übrigen auch an einem Bodenstativ oder an einem Roboter, wie er in 3 dargestellt ist, angeordnet werden.The U-shaped holding device 42 as they are in 4 Incidentally, it can also be attached to a ground stand or to a robot, as in 3 is shown arranged.

Im Unterschied zu dem beschriebenen Ausführungsbeispiel nach 5 kann auch die Röntgeneinrichtung 50 anstelle des C-Bogens 57 eine U-förmige Haltevorrichtung aufweisen, an der eine Röntgenstrahlenquelle und ein Röntgenstrahlenempfänger angeordnet sind.In contrast to the described embodiment according to 5 can also use the x-ray device 50 instead of the C-arm 57 a U-shaped holding device, on which an X-ray source and an X-ray receiver are arranged.

Des Weiteren können das beschriebene Bodenstativ 2 und das beschriebene Deckenstativ 22 bzw. 62 weitere oder andere Verstellmöglichkeiten aufweisen.Furthermore, the described ground stand 2 and the described ceiling tripod 22 respectively. 62 have further or other adjustment options.

Darüber hinaus kann der Roboter 32 anders aufgebaut sein und weitere Verstellmöglichkeiten, insbesondere weitere Roboterarme bzw. Robotergelenkarme aufweisen, um die Einstellmöglichkeiten zu erhöhen.In addition, the robot can 32 be constructed differently and further adjustment, in particular further robotic arms or robot joint arms have to increase the adjustment options.

Es versteht sich, dass auch die in 6 gezeigte Anordnung zweier PET-Geräte und eines C-Bogen-Röntgengeräts relativ zu zwei Patientenlagerungsvorrichtungen nur exemplarisch zu verstehen ist.It is understood that also in 6 shown arrangement of two PET devices and a C-arm X-ray device relative to two patient support devices only by way of example is to be understood.

Auch die PET-Detektoren können anders ausgeführt sein. Beispielsweise können die Trägerelemente 8, 9 eine andere Form und/oder andere Abmessungen aufweisen.The PET detectors can also be designed differently. For example, the support elements 8th . 9 have a different shape and / or different dimensions.

Claims (19)

Vorrichtung aufweisend wenigstens eine bildgebende Einrichtung (1, 21, 31, 41, 81, 91) mit einem C-Bogen (7) oder einer U-förmigen Haltevorrichtung (42), welche um ein Lebewesen angeordnet werden kann, wobei an dem C-Bogen (7) oder der U-förmigen Haltevorrichtung (42) einander gegenüberliegend PET-Detektoren (11, 12) (Positronen-Emissions-Tomographie-Detektoren) angeordnet sind.Device comprising at least one imaging device ( 1 . 21 . 31 . 41 . 81 . 91 ) with a C-arm ( 7 ) or a U-shaped holding device ( 42 ), which can be arranged around a living being, wherein on the C-arm ( 7 ) or the U-shaped holding device ( 42 ) opposed PET detectors ( 11 . 12 ) (Positron emissi ons tomography detectors) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die bildgebende Einrichtung (1, 21, 31, 41, 81, 91) wenigstens zwei einander gegenüberliegend an dem C-Bogen (7) oder der U-förmigen Haltevorrichtung (42) angeordnete PET-Detektoren (11, 12) aufweist, wobei ein PET-Detektor (11, 12) jeweils ein Trägerelement (8, 9) umfasst, welches mit PET-Detektorelementen (10) versehen ist.Device according to Claim 1, in which the imaging device ( 1 . 21 . 31 . 41 . 81 . 91 ) at least two opposite each other on the C-arm ( 7 ) or the U-shaped holding device ( 42 ) arranged PET detectors ( 11 . 12 ), wherein a PET detector ( 11 . 12 ) in each case a carrier element ( 8th . 9 ) provided with PET detector elements ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die PET-Detektoren (11, 12) einander 180° gegenüberliegend an dem C-Bogen (7) oder an der U-förmigen Haltevorrichtung (42) angeordnet sind.Device according to Claim 1 or 2, in which the PET detectors ( 11 . 12 ) 180 ° opposite each other on the C-arm ( 7 ) or on the U-shaped holding device ( 42 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei der ein Trägerelement (8, 9) ringsegmentartig ausgebildet ist.Device according to Claim 2 or 3, in which a carrier element ( 8th . 9 ) is formed like a ring segment. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die PET-Detektoren (11, 12) in Richtung der Orbitalachse (O) des C-Bogens (7) oder der U-förmigen Haltevorrichtung (42) gemessen mindestens eine Ausdehnung von 20 cm aufweisen.Device according to one of Claims 1 to 4, in which the PET detectors ( 11 . 12 ) in the direction of the orbital axis (O) of the C-arm ( 7 ) or the U-shaped holding device ( 42 ) Measured at least an extension of 20 cm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der der C-Bogen (7) um sein Angulationsachse (A) oder bei der die U-förmige Haltevorrichtung (42) um ihre Angulationsachse (A) schwenkbar ist.Device according to one of claims 1 to 5, wherein the C-arm ( 7 ) about its angulation axis (A) or in which the U-shaped holding device ( 42 ) is pivotable about its angulation axis (A). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der der C-Bogen (7) um seine Orbitalachse (O) schwenkbar ist.Device according to one of claims 1 to 6, wherein the C-arm ( 7 ) is pivotable about its orbital axis (O). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der der C-Bogen (7) oder die U-förmige Haltevorrichtung (42) an einem einstellbaren und/oder verstellbaren Haltesystem (2, 22, 32) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 7, wherein the C-arm ( 7 ) or the U-shaped holding device ( 42 ) on an adjustable and / or adjustable holding system ( 2 . 22 . 32 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8, bei der das Haltesystem ein Bodenstativ (2), ein Deckenstativ (22) oder einen wenigstens einen Roboterarm (35, 36) umfassenden Roboter (32) aufweist.Apparatus according to claim 8, wherein the holding system is a floor stand ( 2 ), a ceiling tripod ( 22 ) or at least one robotic arm ( 35 . 36 ) comprehensive robot ( 32 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, bei der der C-Bogen (7) oder die U-förmige Haltevorrichtung (42) mit dem Haltesystem (2, 22, 32) relativ zu einem Lebewesen positioniert und/oder in eine Parkposition verbracht werden kann.Apparatus according to claim 8 or 9, wherein the C-arm ( 7 ) or the U-shaped holding device ( 42 ) with the holding system ( 2 . 22 . 32 ) can be positioned relative to a living being and / or moved to a parking position. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, welche wenigstens eine Röntgeneinrichtung (50) mit einem C-Bogen (57) oder einer U-förmigen Haltevorrichtung aufweist, wobei an dem C-Bogen (57) oder der U-förmigen Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung (50) einander gegenüberliegend eine Röntgenstrahlenquelle (58) und ein Röntgenstrahlenempfänger (59) angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 10, which comprises at least one X-ray device ( 50 ) with a C-arm ( 57 ) or a U-shaped holding device, wherein on the C-arm ( 57 ) or the U-shaped holding device of the X-ray device ( 50 ) an X-ray source opposite each other ( 58 ) and an X-ray receiver ( 59 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 11, bei der mit der Röntgeneinrichtung (50) ein Volumendatensatz von einem Lebewesen gewonnen werden kann.Device according to Claim 11, in which the X-ray device ( 50 ) a volume data set can be obtained from a living being. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, bei der der C-Bogen (57) der Röntgeneinrichtung (50) um sein Angulationsachse (A) oder bei der die U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung um ihre Angulationsachse schwenkbar ist.Apparatus according to claim 11 or 12, wherein the C-arm ( 57 ) of the X-ray device ( 50 ) about its angulation axis (A) or in which the U-shaped holding device of the X-ray device is pivotable about its angulation axis. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, bei der der C-Bogen (57) der Röntgeneinrichtung (50) um seine Orbitalachse (O) schwenkbar ist.Device according to one of claims 11 to 13, wherein the C-arm ( 57 ) of the X-ray device ( 50 ) is pivotable about its orbital axis (O). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, bei der der C-Bogen (57) der Röntgeneinrichtung (50) oder die U- förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung an einem einstellbaren und/oder verstellbaren Haltesystem (62) der Röntgeneinrichtung (50) angeordnet ist, welches unabhängig von dem Haltessystem (2, 22, 32) der PET-Detektoren (11, 12) aufweisenden bildgebenden Einrichtung (1, 21, 31, 41, 81, 91) einstellbaren und/oder verstellbar ist.Device according to one of Claims 11 to 14, in which the C-arm ( 57 ) of the X-ray device ( 50 ) or the U-shaped holding device of the X-ray device on an adjustable and / or adjustable holding system ( 62 ) of the X-ray device ( 50 ), which is independent of the holding system ( 2 . 22 . 32 ) of the PET detectors ( 11 . 12 imaging device ( 1 . 21 . 31 . 41 . 81 . 91 ) adjustable and / or adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 15, bei der das Haltesystem der Röntgeneinrichtung (50) ein Bodenstativ, ein Deckenstativ (62) oder einen wenigstens einen Roboterarm umfassenden Roboter aufweist.Device according to Claim 15, in which the holding system of the X-ray device ( 50 ) a floor stand, a ceiling stand ( 62 ) or a robot comprising at least one robot arm. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, bei der der C-Bogen (57) der Röntgeneinrichtung (50) oder die U-förmige Haltevorrichtung der Röntgeneinrichtung mit dem Haltesystem (62) der Röntgeneinrichtung (50) relativ zu einem Lebewesen positioniert und/oder in ein Parkposition verbracht werden kann.Apparatus according to claim 15 or 16, wherein the C-arm ( 57 ) of the X-ray device ( 50 ) or the U-shaped holding device of the X-ray device with the holding system ( 62 ) of the X-ray device ( 50 ) can be positioned relative to a living being and / or spent in a parking position. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 17, welche wenigstens eine Röntgeneinrichtung 92) und wenigstens zwei bildgebende Einrichtungen (81, 91), welche PET-Detektoren (11, 12) umfassen, aufweist und zur Verwendung an wenigstens einer Lagerungsvorrichtung (80, 90) für ein Lebewesen vorgesehen ist.Device according to one of claims 11 to 17, which at least one X-ray device 92 ) and at least two imaging devices ( 81 . 91 ), which PET detectors ( 11 . 12 ), and for use on at least one storage device ( 80 . 90 ) is provided for a living being. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, welche für einen Operationssaal oder einen medizinischen Interventionsraum vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 18, which is suitable for a Operating room or a medical intervention room provided is.
DE102007061596A 2007-12-20 2007-12-20 Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device Ceased DE102007061596A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007061596A DE102007061596A1 (en) 2007-12-20 2007-12-20 Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007061596A DE102007061596A1 (en) 2007-12-20 2007-12-20 Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007061596A1 true DE102007061596A1 (en) 2009-07-02

Family

ID=40690688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007061596A Ceased DE102007061596A1 (en) 2007-12-20 2007-12-20 Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007061596A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015092450A1 (en) 2013-12-17 2015-06-25 Mediso Orvosi Berendezés Fejlesztö És Szerviz Kft. Tomographic apparatus
US9151814B2 (en) 2010-07-23 2015-10-06 Siemens Aktiengesellschaft Power electronics assembly for a magnetic resonance device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745699A1 (en) * 1996-10-21 1998-04-23 Ugm Lab Inc Tomographical emission sensor e.g. for medical use
DE102006015027A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 Siemens Ag Device for detecting high-energy radiation emanating from a radiation source arranged within a test object with a detector

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19745699A1 (en) * 1996-10-21 1998-04-23 Ugm Lab Inc Tomographical emission sensor e.g. for medical use
DE102006015027A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 Siemens Ag Device for detecting high-energy radiation emanating from a radiation source arranged within a test object with a detector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9151814B2 (en) 2010-07-23 2015-10-06 Siemens Aktiengesellschaft Power electronics assembly for a magnetic resonance device
WO2015092450A1 (en) 2013-12-17 2015-06-25 Mediso Orvosi Berendezés Fejlesztö És Szerviz Kft. Tomographic apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10202091B4 (en) Device for determining a coordinate transformation
DE10038176C1 (en) Medical examination system with an MR system and an X-ray system
DE102005059210B4 (en) Radiotherapeutic device
DE102007037103B4 (en) Method and apparatus for visualizing functional and electrical activities of the brain
DE102012215922B4 (en) Medical device and method for generating images
DE102006006038B4 (en) System for illustrated tracking of an at least partially introduced into a study object, moving medical instrument
DE102005048853A1 (en) Medical imaging modality, e.g. for medical examination procedure of patient, has PET detector ring which records raw positron emission tomography image data of patient
EP1348393A1 (en) Medical navigation or pre-operative treatment planning supported by generic patient data
WO2005102173A1 (en) Diagnostic apparatus
DE112013002890T5 (en) Dynamic nuclear emission and X-ray imaging device and corresponding method
EP3378401A1 (en) Representation of an area of interest
WO2008074831A2 (en) Device for performing minimally invasive diagnoses and additional therapeutic procedures, where necessary, on the inside of the body of a patient
DE102007036559B4 (en) Method for the detection and localization of a metabolic marker, including X-ray CT system and X-ray projection system for carrying out this method
WO2011120795A1 (en) Method for ascertaining the three-dimensional volume data, and imaging apparatus
DE102011007535A1 (en) Method for an imaging device, imaging device, data carrier and use of the method
DE10317132A1 (en) Combined tomography and radiographic projection system, e.g. for use in nuclear diagnostic medicine, has a computer tomography unit whose image area is at least partially encompassed by the image area of a projection system
DE102011080371B4 (en) Radiotherapy with overlay-free 3D-CT imaging
DE102006049599A1 (en) Medical diagnostic system
DE102007061596A1 (en) Device i.e. positron emission tomography device, for use in e.g. operating room, to take image data of animal to detect lymph node metastases, has positron emission tomography detectors arranged in C-arm or U-shaped holding device
DE102012200686A1 (en) Method for positioning X-ray device, involves acquiring image data set by imaging device, where image data set has examination area of examination object, and coordinates are obtained inside image data set for determining positioning data
DE102005031123B4 (en) Method for X-ray imaging
DE102005040049A1 (en) Surgical instrument e.g. biopsy needle, displaying method during medical diagnosis and therapy and/or treatment, involves assigning biopsy needle, tumor and kidney with each other, and displaying needle, tumor and kidney in x-ray images
DE102006033885B4 (en) A method of operating an X-ray diagnostic device for repositioning a patient
DE102007032786B4 (en) Method and device for merging or superimposing a 3D image and a 2D image of a moving tissue region of a living being
DE202015106190U1 (en) X-ray diagnostic device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final